Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für praktische Geologie, mit besonderer Berücksichtigung der Lagerstättenkunde .."

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non- commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 

at http : //books . google . com/| 




Zeitschrift für 
praktische geologie 






tel^ : 




sc- / 

'S/ 



2Ktr\ 



Digitized by 



CöögTe" 



OMBiaia ID CEPUKIHl SCENCES UBUty 

LIBRARY OF THE 

MUSEUM OF COMr.HATIVE ZOOLOQy 

DEPOrjTED IN THE 

HARVARD UNIVERSITY. 



LIBKARY 

OF THB 



MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. 



{nJ<^ 



{AOoJ^^ 




^^Ayx . 



Digitized by 



Google 



^S ■' 



HARVARD UNIVERSITY 




GEOLOGICAL SCIENCES 
UBRARY 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



/ 1/ (/■ w^\ 



Digitizöd by 



Google 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische Geologie 

mit besonderer Berücksichtiguiig der 

Ligentittenkunde und der davon ibbangigen Bergwirtsohaftslebre. 



Unter ständiger Mitwirkung 

von 
Oberfoergrat Prof. Dr. R. Beck in Freiberg i. S. , Geh. Bergrat Prof. Dr. Fr. Beyschlag in Berlin, 
S. P. Emmons, Staatsgeolog in Washington, D. C, Dr. E. Hussak, Staatsgeolog in Sao Paulo, Brasilien, 
Prof. Dr. K. Keilhack, Landesgeolog in Berlin, Prof. J. P. Kemp in New -York, Prof. Dr. F. Klockmann 
- in Aachen, Geh. Bergrat Prof. Dr. ing. Köhler in Clansthal, Prof. Dr. F. Krusch, Landesgeolog in Berlin, Prof. 
Lr. De Launay in Paris, Prof. Dr. A. Leppla, Landesgeolog in Berlin, Dr. B. Lotti, Oberingenieur und Geolog 
in Rom, Prof. H. Louis in New- Castle -upon-Tyne, Prof. Dr. G. A. F. Molengraaff in Pretoria, Prof. 
Dr. K. Oebbeke in München, Prof. Dr. A. Schmidt in Heidelberg, Prof. Dr. W. Vemadsky in Moskau, 
Prof. J. H. L. Vogt in Kristiania, H. V. WlncheU in St. Paul, Minn. 

herausgegeben 
von 

Utax Krahmann. 



Vierzehnter Jahrgang. 
1906. 

MU 110 in den Text gedruckten Figuren. 



^ BerUn. 

Verlag von Julius Springer. 
1906. 



Digitized by 



Google 



LIBRARY OF THE 

MUSEUM OF co:.:rAaM:yE zooLOUf - 
depo'::ted in the 



0CT19 1939 



Digitized by 



Google 



Inhalt. 



A. Chronologische Übersicht nach Rubriken. 



Original - Aullifttse. 



Seite 



M. Krahmann: Die ZwangskonsolidatioD. 
Ein Beitrag zur Deueren Lagerstätten-Politik 
Preußens 1 

T. Christen: Die Geschiebefuhrung der Fluß- 
l&nfe. Ein Beitrag zur Dynamik der Sinkstoffe 4 

R. Delkeskamp: Yadose und juvenile Kohlen- 
säure (Fig. 2) 33 

A. Jentzscb: Die Kosten der geologischen 
Landesuntersuchung verschiedener Staaten. 
Eine vergleichende Zusammenstellung (Fig. 
3-8) 47 

0. Stutzer: Die Eisenerzlagerstfttten bei Kiruna 
(Kiirunavaara,Luossavaara und Tuollavaara). 
Reisebeobachtungen (Fig. 9 u. 23) . . 65, 140 

R. Beck: Über die Beziehungen zwischen Erz- 
sängen und Pegmatiten 71 

K. S c h m e i ß e r : Ober geologische Untersuchun- 
gen und die Entwickelung des Bergbaues 
in den deutschen Schutzgebieten. Nach 
einem Vortrage auf dem deutschen Kolonial- 
kongreß zu Berlin am 7. Oktober 1906 
(1. To^o; 2. Kamerun; 3. Deutsch- Süd- 
westafnka; 4. Deutsch -Ostafrika; 5. Kaiser 
Wilhelms -Land, Neu- Guinea; 6. Bismarck- 
Archipel, Palan-, Karolinen-, Marianen-, 
Marshalls- und Samoa-Inseln ; 7. Kiautschou) 73 

£. Maier: Die Goldseifen des Amgnn-Ge- 
bietes, ostsibirische Küstenprovinz (Fig. 

10-20) 101 

Der Amgun-Goldrajon 103 

Die Goldseifen des Amgun - Gebietes . 105 
Die Goldfuhrung der Alluvionen . . .110 
Die Goldseifen des Kerbitales .... 116 

Goldgehalt der Seifen 119 

Chemische Zusammensetzung des Goldes 120 
Die primäre Lagerstätte des Goldes . . 123 
Die Entstehung der Goldseifen .... 124 
Der »ewi^ gefrorene Boden ^ 128 

0. Stutzer: iSe Eisenerzlagerstätte „Gelli- 
vare** in Nordschweden. Keisebeobachtun- 
gen (Fig. 21—22) 137 

0. Stutzer: Die Eisen erzlagerstätten bei Kiruna. 
Ein Nachtrag zum Aufsatz S. 65 (Fig. 23) 140 

F. Frhrr. Fircks: Über einige Erzlagerstätten 
der Provinz Almeria in Spanien (Fig. 24 
bis 28 u. 56) 142, 288 

A. Allgemeine geologische Verhältnisse 142 

B. Beschreibung der Erzlagerstätten: 
1. Allgemeines über die Bleiglanz-, 

Kupfererz- und Eisenerzlager der 
Sierra de B^dar und Coscojares 144 
3. Das Blei-, Kupfererzvorkommen 
des Pinar de B^dar 145 

3. Die Eisensteingruben von Serena 
und tres Amigos 147 

4. Silberreiche Bleiglanzgänge und 
EisenspatYorkommen der Sierra 
Aimagrera 233 

5. Silber- und Eisenerze von Herrerias 234 



Seite 
B. Wetzig: Beiträge zur Kenntnis der Huel- 

vaner Kieslagerstätten (Fig. 32-44) ... 173 
K. Schmeißer: Bodenschätze und Bergbau 
Kleinasiens (Fig. 45) — (Meerschaum, Pan- 
dermit, Salz, Schmirgel, Chromeisenerz, 
Eisen- und Manganerze, Gold- und Silber- 
erze, Quecksilber, Bleierze, Kupfererze, 
Zinkerze, Antimonerz, Arsenerz, Schwefel 
und Alaun, Steinkohlen, Braunkohle, Petro< 
leum, Asphalt und Asphaltkalk, Phosphat, 
andere nutzbare Gesteine, lithographischer 

Schiefer, Opal) 186 

J. Blaas: Über Grundwasserverbältnisse in 
der Umgebung von Bregenz am Bodensee 

(Fig. 46-48J 196 

Geologische Verhältnisse 198 

Quellen und Grundwasser 199 

Neue Beobachtungen über die Grund- 
wasserverhältnisse der in Frage 

stehenden Gegend 200 

Chemische Verhältnisse 203 

Znsammenfassung und Schlußfolgerung 204 
R. Beck: Einige Bemerkungen über afrika- 
nische Erzlagerstätten (Fig. 49—50) ... 205 

Zinnerzlagerstätten 205 

Golderzlagentätten 208 

J. H. L. Vogt: Über Manganwiesenerz und 
über das Verhältnis zwischen Eisen und 
Mangan in den See- und Wiesenerzon. Ein 
Beitrag zur Kenntnis der Bildung der Man- 
ganerzlagerstätten (Fig. 51—55) 217 

Über Manganwiesenerz 217 

Über das Verhältnis zwischen Eisen und 
Mangan in den See- und Wiesen- 
erzen 221 

Über die Beziehung zwischen Eisen, 
Mangan und den anderen Schwer- 
metallen einerseits in der Erdkruste 
und andererseits in den See- und 

Wiesenerzen 223 

Über sedimentäre Manganerzlagerstätten, 
die durch die Bildung wie Mangan- 
See- und Wiesenerze zu erklären sind 225 
Über getrennte AusfUlung von Eisen- 

und Manganverbindungen 226 

Über die Anreicherung von relativ wenig 
verbreiteten Metallen in den Mangan- 
erzlagerstätten 230 

Über das Auftreten vieler Manganen- 
lagerstätten in Verbindung mit Granit, 
Quarzporphyr und anderen kiesel- 
säurereichen Gesteinen 231 

H. Fischer: Die Quecksilber- Lagerstätten am 

Avala-Berge in Serbien (Fig. 59-75) . . 245 
0. Friz: Geologie und Mineralindnstrie auf 
der Bayeriscnen Jubiläums- Landesausstel- 
lung zu Nürnberg 256 

F. Preise: Die Gewinnung nutzbarer Mine- 
ralien in Kleinasien während des Altertums 277 

Cypem 283 

Kreta 284 



Digilized by 



Google 



IV 



Inhalt 



Zoitochrift fOi 
praktiachc Geologie. 



Seite 
£. Hussak: Ober das Vorkommen Ton Palla- 
diam und Platin in Brasilien (Fig. 77—81} 284 

I. Platinsande aas Rafliand 285 

II. Das Platin ans Brasilien 286 

A. Vom Rio Abaete,'* Minas Geraes 286 

B. Platin von Condado, Serro, Minas 
Geraes 289 

C. Platin vom Corrego das Lages bei 
Gonceioao, Minas Geraes .... 290 

III. Über das brasilianische Palladium- 
gold 291 

0. Stutzer: Turmalin führende Eobalterz- 
g&nge (Mina ,,BIanca^ bei San Juan, Dep. 
Freirina, Prov. Atacama in Ghile) (Fig. SI2 

bis 86) 294 

H. Jaeger: Die bakteriologische Wasserunter- 

suchnng durch den Greologen 299 

I. Die Entnahme 299 

IL Die Aussaat 300 

E. Y. Papp: Die Goldgruben von Kardcs-Czebe 

in Ungarn (Fig. 86-90) 305 

I. Geologische Verhältnisse 305 

IL Die Arbeit der Vorfahren 309 

UL Fachgutachten über den Bergbau in 
Kardcs-Czebe 311 

IV. Beschreibung der Gruben und Schät- 
zung ihres Goldgehaltes 313 

1. Traj&n- Grube in Ear^s. 

2. Henrik und P^ter Pd,l in Ear&cs. 
8. Panlina und Josefina in Ozebe. 

4. Szent Györgj in Czebe. 

5. P6ter Päl in Czebe. 

6. BuDavesztira. 

7. Anna-Emilia und Adam. 

8. Goldhaltiger Schotter. 

V, Eünftiger Betrieb 317 

S. Hussa k: Über die Diamantlager im Westen 
des Staates Minas Geraes und der angren- 
zenden Staaten Sao Paulo und Gojaz, 
Brasilien (Fig. 91-95) „ 318 

1. Topographische Übersicht 319 

2. Allgememegeolo^sche Beschaffenheit 319 

3. Die einzelnen Diamantlager .... 320 

A. Die Region von Franca, Sao Paulo- 
Grenze gegen Minas Geraes. 

B. Das i^erowskitreiche tuff^lhnliche 
Gestein von Uberaba. 

C. Die Diamantmine Agua Suja bei 
Bagagem. 

D. DasVorkommen von Titan-Magnet- 
eisen bei Catalao, Gojaz. 

A. Rzehak: Bergschläge und verwandte Er- 
scheinungen 345 

C. Hatzfeld: Die Roteisensteinlager bei Fa- 
ohingen a. d. Lahn (Fig. 96— iSB) . . . . 351 
L Allgemeine Verhältnisse des Lager- 
stättengebietes 351 

A. Stratigraphische Verhältnisse . . 351 

B. Tektonische Verhältnisse .... 355 
IL Die Roteisensteinlager im speziellen 356 

A. Allgemeine Verhältnisse der Rot- 
eisensteinlager 356 

B. Die einzelnen Lagerzuge .... 358 
. a) Der nördliche Lagerzug. 

b) Der mittlere Lagerzug. 

c) Der sudliche La^erzug. 

UL Genesis der Roteisensteinlager . . . 363 
W. G. B 1 e e c k : Die Eupferkiesgänge von Mitter- 
beix in Salzburg. Ein Beitrag zur Eenntnis 
alpiner Erzlagerstätten (Fig. 106) .... 365 
J. Eorsuchin: Tschuk tschenhalbtnsel (Ost- 
asien) (Fig. 107 und 108) 377 

F. W. Voit: Über das Vorkommen von Eim- 

berlit in Gängen und Vulkan-Embrjonen . 382 



Briefliehe Hlttellangen. 



8«ite 



Das Erz- und Flußspatvorkommen am Raben- 
stein im Sarntal, Südtirol (Fig. 1) (M. Erah- 
mann) 8 

Neue Manganerz -Vorkommen in Britisch-Nord- 
Borneo (A. Diesel dorff) 10 

Zur Entstehung des Erdöls (G. Ochsenius). 54 

Bemerkungen zur Arbeit „Zur Eenntnis der 
Eieslagerstätten zwischen Elingenthal und 
Graslitz im westlichen Erzgebirge' von 
Dr. Otto Mann in Dresden (B. Baum- 
gärtel) 150 

Die Eieslagerstätten von Aznalcoliar, Provinz 
Sevilla. (Bemerkung zu der Arbeit von 
B. Wetzig: „Beitiilge zur iCenntnis der 
Huelvaner Eieslagerstätten'', H. Preis- 
werk) 261 



Referate» 

Preußens neue Lagerstättenpolitik, Mutungs- 
sperre (Eskens) 12 

Wetterbeständigkeit natürlicher Bausteine (H. 
Seipp) 19 

Jura-Eohle in Norwegen (J. H. L. Vogt) . . . 56 

Die Sodaböden in Ungarn (P. Treitz) ... 58 

Die Entstehung der Eupfererzlager von Clifton- 
Morenci, ^zona (W. Lindgren) . . . . 81 

Diffusion fester Metalle in feste kristallinische 
Gesteine (G. B. Trener) 129 

Die bergwirtschaftliche Aufnahme des Deutschen 
Reiches (Auszug a. d. Protokoll über die 
Versammlung der Direktoren der Geolo- 
gbchen Landesanstalten der deutschen 
Bundesstaaten. Verhandelt Eisenach, den 
22. September 1905. v. Ammon, Bej- 
schlag, Bücking, Credner, Lepsius, 
Sauer, Schmeißer) 152 

Die Zinnober-Lagerstätte von Vallaltä-Sagron 
(L. Demaret) (Fig. 29-31) 156 

Englands Eohlenvorrat (Eohlenkommission) 157 

Über die Möglichkeit der Aufsuchung nutz- 
barer Erzlagerstätten mittels einer photo- 
graphischen Aufnahme ihrer elektrischen 
Ausstrahlung (H. Barvif) 236 

Über die Manganerzlager Brasiliens (E. Hus- 
sak (Fig. 67) 287 

Ausbildung und Ausdehnung der deutschen 
Ealisalzlager (A. Tornquist) (Fig. 76) . . 263 

Entstehung der schwedischen Eisenerzlagei^ 
Stätten (Sjögren) 383 



liiteratur. 

20 [Das Alter und die Lagerung des Wester- 
wälder Bimssandes und sein rheinischer Ur- 
sprung (H.Behlen); Untersuchungen über die 
Abhängigkeit der Radioaktivität der Bodenlufl 
von geologischen Faktoren (G. v. d. Borne); 
Über das Verhalten von Vanadin Verbindungen 

fegenüber Gold und Goldlösungen (F. H unde s- 
agen); Geologisch-agronomische Spezialkarte 
von Preußen und den benachbarten Bundes- 
staaten i. M. 1:25000. Lief. 117 (G. Haas, 
H. Menzel), 124 (B. Euhn, W. Wolff)]. 
59 [Zur Geologie der Gegend zwischen Gjulafe- 
h^rvar, Deva, Ruszkiui)dnya und der Rumä- 



Digitized by 



Google 



JahrfABg 
19M. 



Inhalt. 



niscben Landesgreoz« (F. Nopcsa jun.); Om 
relationen mellem störrelsen af ernptivfelterDe 
og störrelsen af de i eller ved samme optrac- 
dende malm adsoodrinfer (J. H. L. Vogt)]. 

266 [Wem gehören die Kalisalze im Königreich 
Sachsen? (G. H. Wähle)]. 

334 Literatur zur deutschen Bergbaageschichte I. 

NeueiU Erscheinungen: 22, 61, 83, 130, 159, 209, 
239, 266, 301, 339, 370. 



Notizen. 



24 fZur Bergbaageschichte (Nach Theodor 
Haupt); Bergwerks- und Hüttenproduktion 
Yon Großbritannien und Irland in oen Jahren 
1902 — 1904; Siziliens Schwefelindustrie im 
Jahre 1904; Das deutsche Ealisyndikat; Berg- 
werks- und Hüttenproduktion von Ungarn, 
Bosnien und Herze|;owina in den Jahren 1902 
bis 1904; Goldgewinnung in West -Australien 
1904 nnd in den Vorjahren]. 

62 [Eisenerze in Schlesien und Posen ; Bergwerks-, 
Salinen- und Hüttenproduktion Deutschlands, 
einschl. Luxemburgs, in den Jahren 1902, 1903 
and 1904J. 

85 [Wasserentziehungsprozesse (H. Scriba); Roh- 
stoff-Fracht-Tarife der deutschen Eisenbahnen 
SE. Schrödter und Breusing); Mexikanische 
«inkerze; Preisbewegung für Kupfer, Zink, 
Blei und Zinn in den Vereinigten Staaten yon 
Amerika yon 1903—1905; Preußens Berffwerks- 
und Salinenproduktion in den Jahren 1902 bis 
1904; Preußens Hüttenproduktion in den Jahren 
1902—1904; Ber^erks- und Hüttenproduktion 
des Königreichs Sachsen in den Jahren 1902 
bis 1904; Bergwerks- und Hüttenproduktion 
Italiens in den Jahren 1902—1904; Erze bei 
St. Goarshausen (E. H o 1 z a p f e 1) ; Naph tha- 
ffewinnung Galiziens im Jahre 1905; Über die 
Entstehung der Mineralquellen des mittel- 
rheinischen Schiefei^ebirges (Grünhut); Die 
Spasskj - Kupfergruben in Südwest • Sibirien 
(E. Walker)]. 

131 [Bergwirtsohaftliche Aufnahme des Deutschen 
KeicEes; Zur Bergbaugeschichte (s. a. S. 24) 
(E. Wittich, E.M. Anderson); Die Preise 
Ton Blei, Silber und Zink w&hrend der letzten 
zehn Jahre; Über geologische Karten als Ltchtr 
bilder (E. Wittich); Der Grosnji-Naphtha- 
Bezirk 1904; Verluste der russischen Naphtha- 
Indnstrie in Baku 1905]. 

162 [Über die Notwendigkeit einer geologischen 
Aufnahme der Nord- und Ostsee (Wolff); 
Zur Frage einer einheitlichen internationalen 
Montanstatistik (L. D^jardin, Le Neye 
Foster, I. A. Holmes); Metallpreise 1905, 
Großhandelspreise wichtiger Metalle an deutr 
sehen Plätzen f&r die Monate des Jahres 1905; 
Produktion yon Mineralien und Metallen in den 
Vereinigten Staaten yon Amerika im Jahre 1905]. 

212 [Zur Bergbaugeschichte (yergl. S. 24 und 132), 
Der Harz', Zinnpreise (Bergbau im S&chsischen 



241 rBergwirtschaftiiche Landesaufnahmen (Groß- 
nerzogtnm Hessen); Zur Reform der deutschen 
Montanstatbtik; Gestaltung des Zinnpreises in 
den Vereinigten Staaten yon Amerika; Kupfer- 
Gewinnung und -Verbrauch in den Vereinigten 
Staaten yon Amerika im letzten Jahrzehnt; 
Kupferpreise während der Jahre 1908—1905 
(Fig.5Ö)]. 



267 [Produktion des Berg-, Hütten- und Salinen- 
betriebes im bayerischen Staate für das Jahr 
1905; Bergwerks- und Hüttenproduktion Frank- 
reichs und Belgiens in den Jahren 1902—1904; 
Bergwerks- und Hüttenproduktion Schwedens 
und Norwegens in den Jahren 1902—1904; 
Bergwerks- und Hüttenproduktion Spaniens 
und Portugals in den Jahren 1902—1904; 
Bergwerksproduktion Griechenlands in den 
Jahren 1902—1904; Bergwerks- und Hütten- 
produktion Japans in den Jahren 1901 — 1903; 
Bergwerks- und Hüttenproduktion des „Com- 
monwealth of Australia^ in den Jahren 1902 
bis 1904; Bergwerks- und Hüttenproduktion 
yon Canada in den Jahren 1902—1904; Berg- 
werks- nnd Hüttenproduktion der Vereinigten 
Staaten yon Nordamerika in den Jahren 1902 
bis 1904; Zur Eisenerzinyentur Deutschlands; 
Die Zukunft der Eisenerzproduktion (A. £. 
Törnebohm); Petroleum m Peru (C. Och- 
senius)]. 

303 [Ober die Zukunft des Chilesalpeters (Muth- 
mann); Schwedens zukünftige Eisenindnstrie 
mit Hinsicht auf seine Erzgewinnung (B. Kjell- 
berg)]. 

341 [Zur neueren Lagerstätteupolitik in Deutsch- 
land (Geschäftsbericht des Vorstandes des Tief- 
bohrtechnischen Vereins, Bersgesetz für Würt- 
temberg, Berggesetz von ScDaumburg- Lippe, 
Gothaische tausendteilige Gewerkschaften, Berg- 
steuer in Anhalt); Die Kupferffewinnung im 
Ural; Ausfuhr yon Kupfer aus Japan)]. 

372 [Zur neaeren Lagerstättenpolitik in Deutsch- 
land ; Die Einschätzung von Kaliwerken in das 
Syndikat; Moorkartierung; Bergwerks- und 
Hüttenexport in Chile in den Jahren 1901 bis 
1903; Bergwerks-Produktion Indiens in den 
Jahren 1902 — 1904; Bergwerks - Produktion 
Algiers in den Jahren 1902—1904; Bergwerks- 
Produktion in Peru in den Jahren 1902—1904; 
Goldgewinnung Australiens in den letzten zehn 
Jahren.] 

384 [Zar Bergbaugeschichte: Salzburg (Jos. Sir o - 
yatka), Württemberg (Axel Schmidt), Mans- 
feld ; Zur neueren Lagerstättenpolitik in Deutsch- 
land ; Industrielle Verbrauchsgruppen der rhei- 
nisch-westAlischen Steinkohle; Selbstkosten und 
Verdienst bei der Steinkohlengewinnung in 
Westfalen; Gehalte, Frachtwege nnd Fracht- 
kosten yon Eisenerzen für deutsche Hütten 
(Nach A. Wo i s k o p f ) ; Bergwerks- und Hütten- 
produktion Rußlands in den Jahren 1901, 1902 
und 1903; Bergwerksproduktion Rumäniens in 
den Jahren 1902/03, 1903/04 und 1904/05; 
Bergwerks- und Hüttenproduktion Serbiens in 
den Jahren 1902, 1903 und 1904; Bergwerks- 
und Hütten -Ausfuhr Mexikos in den Jahren 
1902, 1903 und 1904.] 



Tereins- u. Pergonennachrichten. 

32 [X. Internationaler Geologen-Kongreß, Mexiko 

1906; a. s. w.]. 
64 [Deutsches Museum yon Meisterwerken der 

Naturwissenschaft und Technik in München 

(8, a. S. 134); u. s. w.j. 
% [Die Bedeutung wirtschaftlicher Studien für den 

Stand der Ingenieure (J. Ko 11 mann u. a.); 

Die neue Gangkarte des Siegerlandes (W. 

Bornhardt); u. s. w.]. 
134 rDeutsches Museum yon Meisterwerken der 

Naturwissenschaft und Technik in München 



Digitized by 



Google 



VI 



Inhalt. 



Z«ltflohrift Ar 
praktiich» Geolog ie, 



(s. a. S. 64); Über Besach und Etat der Prea- 
ßischen Bergakademien; a. s. w.]. 

170 [Bergwirtechaftliche LaDdesaufnahmen, 1. im 
Herzo^om Anhalt, 2. in Österreich, 8. in der 
Schweiz, 4. Kommission zar Erforschung des 
Kohlenreichtums in Spanien, 5. Eisenerz- 
Inventur; Verein zur Förderung des Erzberg- 
baues (Brikettierungskommission); u. s. w.]. 

216 [Deutsche Geologische Gesellschaft, Haupt- 
yersammlung in Coblenz; Allgemeine deutscne 
geodätische, kulturtechnische Ausstellung in 
Königsberg i. Pr.; u. s.w.]. 

244 [Verein deutscher Chemiker, Versammlung in 
Staßfurt; Das neue Rum&nische Geologische 
Institut; Cameffie-Stipendium ; u. s. w.]. 

276 [Die erste geologische Landesanstalt in Süd- 
amerika, Argentinien; u. s. w.]. 

304 [Der Besuch der Königlichen Bergakademie zu 
Freiberg in den Jahren 1897— lS)6; u. s.w.]. 



343 [Bergwirtschaftliche Aufnahme des Deutschen 
Reiches, Kaiserl. Statistisches Amt - Berlin (M. 
Eichhorst); u. s. w.]. 

376 [Der Besuch der Königlichen Bergakademie 
zu Berlin in den Jahren 1896—1906; u. s.w.]. 

EBrgakademie zu Clausthal; Verein bayerischer 
rgbauinteresseoten ; Metallograpbisches In- 
stitut an der Königlichen Bergakademie in 
Freiberg; ^Itneralogische Erforschung von 
Britisch-Zentral- Afrika; Verein zur Förderung 
des Erzbergbaues; n. s. w.] 



393 



Orts-Register 395 

Sach-Register 399 

Autoren-Register 402 



B. Systematische Übersicht im Anschlafs an die „Fortschritte^^ I, 

1893-1902. 
Die Buckstaben jB, JS, X, i^, P bedeuten: Briefliche Mitteilung^ Referat, Literatur^ Notiz, 
Personennachricht, Vergl, auch die Überschriften -Erläuterungen im Inhaltsverzeichnis der ,, Fortschritte^. 



I. Allgemeine praktische Geologie* 

i. Aufgaben der praktischen Geologie, 

Die bergwirtschaftliche Aufnahme des Deutschen 
Reiches (Eisenacher Protokoll; y. Ammon, 
Beyschlag, Bücking, Credner, Lepsius, 
Sauer, Schmeißer) R 152, s. a. N 131, P 343. 

Bergwirtschaftliche Landesaufio ahmen P 170, N 241. 

Zur Frage einer einheitlichen internationalen Mon- 
tanstatistik N 163. 

X. Internationaler Geologen-Kongreß in Mexiko 
1906 P 32. 

Die Zwangskonsolidation. Ein Beitrag zur neuen 
Lagerst&tten- Politik Preußens (M. K rahmann) 1. 

Zur Reform der deutschen Montanstatistik N 241. 

Über die Notwendigkeit einer geologischen Auf- 
nahme der Nord- und Ostsee (Wolff) N 162. 

Die Bedeutunff wirtschaftb'cher Studien für den 
Stand der Ingenieure (J. Kollmann) P 96. 

Deutsches Museum yon Meisterwerken der Natur- 
wissenschaft und Technik in München P 64, 134. 



2. Lagerstättenforschung, 
Weiteres siehe unter III, tpexieUe praktische Geologie. 

Zur Entstehung des Erdöls (C. c h s e n i n s) B 54. 

Ausbildung und Ausdehnung der deutschen Kali- 
salzlager (A. Tornquist) R 263. 

Diffusion fester Metalle in feste kristallinische Ge- 
steine (G. B. Treuer) R 129. 

Über das Vorkommen von Kimberlit in Gängen 
und Vulkan-Embryonen rF. W.Voit) 882. 

BergschUge und verwandte Erscheinungen (A.Rze- 
hak) 345. 

Die Roteisensteinlager bei Fachingen a. d. Lahn 
(C. Hatzfeld); III.: Genesis der Roteisenstein- 
lager 363. 

Über die Möglichkeit der Aufsuchung nutzbarer 
Erzlagerstätten mittels einer photographischen 
Aufnanme ihrer elektrischen Ausstrahlung (H. 
Barvi?) R236. 

Über die Beziehungen zwischen Erzgängen und 
Pegmatiten (R. Beck) 71. 



Om relationen mellem störreisen af eruptivfelteme 
og störrelsen af de i eller ved samme optrae- 
dende malm ndsondringer (J. H. L. Vos t) L 60. 

Die Kupferkiesgänge von Mitterberg in Salzburg. 
Ein Beitrag zur Kenntnis alpiner Erzlagerstätten 
(W.G. Bleeck) 365. 

Entstehung der schwedischen Eisenerzlagerstätten 
(Sjögren) R 333. 

Die £fntstehung der Kupfererzlager von Clifton- 
Morenci, Arizona (W. Lindgren) R 81» 

Turmalin führende Kobalterzgänge (Mina Bianca 
bei San Juan, Dep. Freirina, Prov. Atacama in 
ChUe) (0. Stutzer) 294. 

Über einige Erzlagerstätten der Provinz Almeria 
in Spanien (F. Fircks) 142, 233. 

Einige Bemerkungen fib«r afrikanische Erzlager- 
stätten (R. Beck) 205. 

Über die Diamantlager im Westen des Staates 
Minas Geraes und der angrenzenden Staaten 
Sao Paulo und Goyaz, Brasilien (£. Hnssak) 
818. 

3, Beiträge jsur Formationskunde, 

Entstehung der schwedischen Eisenerzlagerstätten 
(verschiedene Formationen) (Sjögren) R 333. 

Wetterbeständiffkeit natürlicher , Bausteine ver- 
schiedener Formationen, namentlich der Weser- 
sandsteine (H. Seipp) R 19. 

A. Die archäische Formationsgruppe. 

Das Erz- und Flußspatvorkommen am Rabenstein 
im Samtal, Südtirol (M. Krahmann) B 8. 

Die Eisenerzlagerstätte „Gellivare'' in Nordschweden 
(0. Stutzer) 137. 

Deutsch-Süd west^Afrika (C.^Schmeißer) 75. 

Die Eisenerzlagerstätten bei Kiruna (Kürunavaara, 
Luossavaara und Tuollavaara) (0. Stutzer) 
65, 140. 

Über einige Erzlagerstätten der] Provinz" Almeria in 
Spanien (F. Fircks) 142, 283. 

Bemerkungen zur Arbeit „Zur Kenntnis der Kies- 
lagerstätten zwischen Klingenthal und Graslitz 



Digitized by 



Google 



Jahrgang 
19Q8. 



Inhalt. 



VII 



im westliche Q Erzgebirge'^ von Dr. Otto Mann 
in Dresden (B. Baumg&rtel) B 150. 

B. Die pal&ozoische Formationsgruppe. 
Über die Manganerzlager Brasiliens (B. Hnssak) 

R 237. 
Zinnober-Lagerstätte von Vallalta-Sagron (Rzehak) 

R 156. 
Beiträge zar Kenntnis der Haelvaner Kieslager- 

Stätten (B. Wetzig) 178, (H. Preiswerk) 

B 261. 
Die Entstehung der Kupfererzlager Ton Clifton- 

Morenci, A^zona (W. Lindgren) R 81. 

3. Die devonische Formation. 
Die Roteisensteinlager bei Fachingen a. d. Lahn 

(C. Hatzfeld) 361. 
Erzgänge bei St. Goarshausen (£. Holzapfel) 

4. Die karbonische oder Steinkohlenformation. 
Englands Kohlenvorrat (Kohlenkommission) R 157. 
Kiautschou (C. Schmeißer) 80. 
Steinkohlen bei Heraklea (C. Schmeißer) 193. 

5. Die permische Formation oder die Djas. 

Ausbildung und Ausdehnunff der deutschen Kali- 
salzlager (A. Tornquis^ R 263. 

Kalisalze im Königreich Sachsen (G. H.Wahl e) 
L.266. 

C. Die mesozoische Formationsgruppe. 

1. Die Trias. 

Die Kupferkiesgänge Yon Mitterberg in Salzburg. 
Ein Beitrag zur Kenntnis alpiner Erzlagerstätten 
(A. W.GTBleeck) 365. 

2. Der Jura. 
Jura-Kohle in Norwegen (J. H. L. Vogt) R 56. 

D. Die känozoische Formationsgruppe. 

1. Die Tertiärformation. 
Togo (eocäner Kalk) (C. Schmeißer) 73. 
Über Grnndwasserreiiiältnisse in der ümgebun^^ 

Yon Bregenz am Bodensee (J. Blaas) 196. 
Braunkohlen und Kohlensäure (R. Delkeskamp) 

34, 35. 
Braunkohlen und Tone der Tucheier Heide (Miocän) 

(G.Haas und H.Menzel) L 22. 

2. Das Diluvium. 
Das Alter und die Lagerung des Westerwälder 

Bimssandes und sein rheinischer Ursprung 

(H.Behlen) L 20. 
Die Sodaböden io Ungarn (P. Treitz) R 58. 

8. Das Alluvium. 

Über Mangan wiesenerz und über das Verhältnis 
zwischen Eisen und Mangan in den See- und 
Wiesenerzen. Ein Beitrag zur Kenntnis der 
Bildung der Manganerzlagerstätten (J.H. L.Vogt) 
217. 

Eisenerze in Schlesien und Posen N 62. 

Die Goldseifen des Amgun-Gebietes, Ostsibirische 
Knstenprovinz (E. Mai er) 101. 

Die Goldgruben von Karacz-Czebe 'in Ungarn (K. 

. V. Papp) 307, 316. 

Über das Vorkommen von Palladium und Platin 
in Brasilien (E. Hussak) 284. 

Ober die Diamantlager im Westen des Staates 
Minas Geraes und der an^enzenden Staaten Sao 
Paulo und Goyaz, Brasilien (E. Hussak) 318. 



MoorkartierunfiT N 373. 

Die Geschiebeführung der Flußläufe. Ein Beitrag 
zur Djnamik d er SinkstofTe (T. h r i s t e n) 4. 

4. Topographische und markscheiderisclie Metitoden 
und Instrumente» 

Übersicht der bisher in der Z. f. prakt.GeoI. ge- 
brachten Berichte über geol. Landesaufoahmen 
(Red.) 53. 

Die neue Grangkarte des Siegerlandes (W.B ornhardt) 

„ P 98. 

Über geologische Karten als Lichtbilder (E. Wittich) 
N 132. 

Die berg wirtschaftliche Aufnahme des Deutschen 
Reiches (Eisenacher Protokoll; v. Ammon, 
Bejschlag, Bücking, Credner. Lepsius, 
Sauer, Schmeißer) R 152, s. a. N 13L 

Moorkartierung N 373. 

6. Allgemeine geologische Aufgaben und Methoden, 

Untersuchungen über die Ai»häncigkeit der Radio- 
aktivität der Bodenluft von geologischen Faktoren 
(G.v.d. Borne) L 21. 

Die Geschiebeführung der Flußlänfe. Ein Beitrag 
zur Dynamik der Sinkstoffe. (T. Christen) 4. 

Die bakteriologische Wasseruntersuchung durch 
den Geologen (H. Jaeger) 299. 

Wasserentziehungsprozesse (H. Scriba) N 85. 



II. Begionale prakttMhe Geologie. 

Yei^l. das ausführliche Orts-Register S. 8U5. 
A. Die ganze Erde (Erdkunde, Geographie). 

Zur Frage einer einheitlichen internationalen Mon- 
tanstatistik N 163. 

Die Kosten der geologischen Landesuntersuchung 
verschiedener Staaten. Eine vergleichende 
Zusammenstellung (A. Jentzsch) 47. — S. 53, 
Anm. 2, Übersicht der bisher in der Z. f. prakt 
Geol. gebrachten Berichte über geol. Landes- 
aufnahmen aller Länder. 

X. Internationaler Geologen- Kongreß in Mexiko 1906 
P 32, 394. 

B. Europa. 

1. Deutschland. 

Das Deutsche Kalis jndikat N 30. 

Bergwerks-, Salinen- und Hütten{)roduktion Deutsch- 
lands, einschl. Luxemburgs, in den Jahren 1902 
bis 1904 N 63. 

Bergwirtschaftliche Aufnahme des Deutschen Reiches 
N 181, 343. 

Zur Eisenerz-Inventur in Deutschland (Macco, v. 
Velsen) P 171, N 276. 

Gehalte, Frachtwege und Frachtkosten von Eisen- 
erzen für deutsche Hütten (Nach A. Weis köpf) 
N 391; siehe auch 88. 

Verein zur FörderungdesErzbergbauesP 186.172,394. 

Die bergwirtschaftliche Aufnahme des Deutschen 
Reiches (Auszug aus dem Protokoll über die 
Yersammlunff der Direktoren der Geologischen 
Landesanstalten der deutschen Bundesstaaten. 
Eisenach, 22. September 1905. (v. Ammon, 
Beyschlag, Bücking, Credner, Lepsius, 
Sauer, Schmeißer) R 152. 

Deutsche Geologische Gesellschaft, Hauptversamm- 
lung in Coblenz P 216. 

Allgemeine deutsche geodätische, kultnrtechnische 
Ausstellunff in Köniffsberg i. Pr, N 216. 

Zur Reform der deutschen Montanstatistik N 241. 



Digitized by 



Google 



VIII 



Lihalt. 



ZeltMhrifl fllr 
praktische Geologie. 



Verein deatscher Chemiker, VereammlaDg von Kali- 
interesseDteD P 244. 

Literatnr zar deatschen Bergbaogeschiohte I. L 384. 

Zar neaeren Lagerst&ltenpolitiK in Deatschland 
(W.PattberK) N 341. 

Zur neaeren Lagerst&ttenpolitik in Deatschland 
N 372, 386. 

Über geologische Untersachangen and die £nt- 
wicKeluDg des Bergbaaes in den deatschen 
Schatau;ebieten. Nach eioem Vortrage aaf dem 
deatschen Kolonialkongreß za Berlin am 7. Ok- 
tober 1905 (C. Schmeißer) 73. 

Preußen and benachbarte Bundesstaaten. 
Norddentschland im allgemeinen. 

Preußens neue Lagerst&ttenpolitik, Mutangssperre 
(Eskens) R 12. 

Geologisch-agronomische Spezialkarte von Preußen 
nnd den benachbarten Bandesstaaten i. M. 1: 
26000. Lieferangen 117 und 124 L 22. 

Preußens Bergwerks- und Salinenproduktion in den 
Jahren 1902 bis 1904 N 90. 

Preoßens Hüttenproduktion in den Jahren 1902 bis 
1904 N 91. 

Über Besuch und Etat der Preußischen Bergaka- 
demien N 136. 

Der Besuch der - Königlichen Bergakademie zu 
Berlin in den Jahren 1896 bis 1906 P 376. 

Nordost - Deatschland. 
Eisenerze in Schlesien und Posen N 62. 
Über die Notwendigkeit einer geologischen Auf- 
nahme der Nord- and OsUee (Wolff) N 162. 

Nordwest -Deatschland. 
Zur Bergbaugeschichto: Harz N 212, Mansfeld 386. 
Aosbildang and Ausdehnung der deutschen Kali- 
salzlager (A. Tornquist) R 263. 
Moörkartierung N373. 

Mittel- Deutschland. 
Bergwerks- und Hüttenproduktion des Königreichs 

Sachsen in den Jahren 1902—1904 N92. 
Bemerkungen zur Arbeit .Zur Kenntnis der Kies- 

lagerbt&tten zwischen Klingenthal and Graslitz 

im westlichen Erzgebirge*' von Dr. Otto Mann 

in Dresden (B. Baumg&rtol) B 160. 
Geologische Landesaufnahme im Herzogtum Anhalt 

P 170. 
Bergbau im S&chsischen Erzgebirge N 216. 
Wem gehören die Kalisalze im Königreich Sachsen? 

(G.fl. Wähle) L266. 
Der Besuch der Königlichen Bei^akademie zu Frei 

berg in den Jahren 1897 bis 1906 P 304. 
Gothaische tausendteilige Gewerkschaften N 343. 
Berggesetz Ton Schaumburg-Lippe N 343. 
Bergsteucr in Anhalt N 343. 
Bergbaugeschichte: Mansfeld 386. 

West - Deutschland. 

Das Alter und die La^erang des Westerwftlder 
Bimssandes and sem rneinischer Ursprung 
(H.Behlen) L20. 

Erze bei St. Goarshausen (E. Holzapfel) N 94. 

Über die Entstehung der Mineralquellen des mittel- 
rheinischen Schiefergebirges (G r ü n h u t) N 96. 

Die neue Gangkarte des Siegerlandes (W. Bern- 
hardt) P 98. 

Industrielle Verbrauchsgruppen der rheinisch- we&t- 
fUischen Steinkohle N 390. 

Selbstkosten und Verdienst bei der Steinkohien- 
gewinnung in Westfalen N 387. 

Die Roteisensteinlager bei Fachingen a. d. Lahn 
(C. Hatzfeld) 351. 



Süd -Deutschland. 

Berg wirtschaftliche Landesaufnahmen (Hessen) N 241 . 

Dentsehes Museum von Meisterwerken der Natur- 
wissenschaft und Technik in München P 64. 

Geoloffie und Mineralindustrie auf der Bayerischen 
Jubil&ums-Landesaasstellung zu Nürnberg (0. 
Friz)256. 

Produktion des Berg-, Hütten- und Salinenbetriebes 
im bayerischen Staate für das Jahr 1905 N 267. 

Berggesetz für das Königreich Württemberg N 342. 

Bergbaugeschichte: Württemberg (A. Schmidt) 
N386. 

2. Österreich-Ungarn. 
Bergwirtschaftliche Landesaafnahme in Österreich 

P170. 
Naphthagewinnung Galiziens im Jahre 1905 N 95. 
Das Erz- und Flußspatvorkommen am Rabenstein 

im Samtal, Südtirol (M. Krahmann) B 8. 
Zinnober-Lagerst&tte von Vallalta-Sagron (R z e h a k) 

R156. 
Über Grundwasserverh&ltnisse in der Umgebung 

Ton Bregenz am Bodensee (J. Blaas) 196. 
Die Kupferkiesgänge Ton Mitterberg in Salzburg. 

Ein Beitrag zur Kenntnis alpiner Erzlagerst&tton 

(W.G.Bleeck) 365. 
Bergbangeechichte: Salzburg (J. Sirov&tka) N384. 
Bergwerks- und Hüttenproduktion von Ungarn, 

Bosnien und Herzegowina in den Jahren 1902 

bis 1904 N 31. 
Die Sodaböden in Ungarn (P. Treitz) R 58. 
Zur Geologie der Gegend zwischen Gjulafehervar, 

Deva, RuszkabÄnya nnd derRum&nischen Landes- 
grenze (F. Nopcsa, jun.) L 59. 
Die Goldgruben von KarAcz-Czebe in Ungarn (K. 

V. Papp) 305. 

3. Schweiz. 
Über die Bedeutung der Fortschritte im Berg- und 
Hüttenwesen für die schweizerischen Erzlager- 
stätten (H. Büe 1er) P 170. 

4. Frankreich. 
Bergwerks- und Hüttenproduktion Frankreichs in 
den Jahren 1902, 1903 und 1904 N 269. 

5. Belgien, Niederlande. 

Bergwerks- und Hüttenproduktion Belgiens in den 

Jahren 1901, 1902, 1908 und 1904 N 269. 

6. Großbritannien und Irland. 
Bergwerks- u. Hüttenproduktion von Großbritannien 
und Irland in den Jahren 1902 bis 1904 N 29. 
Englands Kohlenvorrat R 157, 276. 
Carnegie-Stipendium, London P 244. 

7. D&nemark, Schweden, Norwegen. 
Bergwerks- und Hüttenproduktion Schwedens and 

Norwegens in den Jahren 1902, 1903 und 1904 

N270. 
Entstehung der schwedischen Eisenerzlagerst&tten 

(Sjögren) R 333. 
Schwedens zukünftiges Eisenindustrie mit Hinsicht 

auf seine Erzgewinnung (B. Kj eil berg) N304. 
Die EisenerzlagerstAtten bei Kimna (Kürnnavaara, 

Luossavaara und Tuollavaara) (0. Stutzer) 65. 
Die Eisenerzlagerstätte „Gellivare*' in Nordschweden 

(0. Stutzer) 137. 
Die EisenerzlagerstAtten bei Kiruna (0. Stutzer) 

140. 
Jura-Kohle in Norwegen (J. H. L. Vogt) R 56. 



Digitized by 



Google 



Jabrfuig 
190«. 



Inhalt. 



IX 



Über Mangan wiesenerz und fiber das Verh&ltnis 
zwischen Eisen nnd Mangan in den See- and 
Wiesenerzen. Ein Beitrag zur Kenntnis der 
Bildung der ManganerzlagerstAtten (J. H. L. 
Vogt) 217. 

8. Rußland (siehe auch Asien). 
Bergwerks- und Huttenprodaktion Rußlands in den 

Jahren 1901, 1902 und' 190B1N 393. 
Der GrosDji-Naphtha-Bezirk 19(H N 183. 
Verlaste der russischen Naphtha-Industrie in Baku 

1905 N 133. 
Platinsande aas Rußland (E. Hnssak) 285. 
Die Kupfergewinnung im Ural N 343. 

9. Rumänien. 
Das neue Ram&nische Geologische Institut P 244. 
Bergwerksproduktion von Rum&nien in den Jahren 
1902/03, 1903/04 und 1904/06 N 392. 

10. Serbien (und Montenegro). 
Bergwerks- and Höttenproduktion Serbiens in den 

Jahren 1902, 1908 and 1904 N892. 
Die Quecksilber- Lagerst&tten am Ayala- Berge in 
Serbien (H. Fischer) 246. 

13. Griechenland. 
Bergwerksprodaktion Griechenlands in den Jahren 
1902, 1903 und 1904 N 272. 

14. Italien. 
Bergwerks- and Hüttenproduktion Italiens in den 

Jahren 1902-1904 N 98. 
Siziliens Schwefelindastrie im Jahre 1904 N 29. 

15. Spanien, Portugal. 

Bergwerks- nnd Hüttenproduktion | Spaniens und 
Portugals in den Jahren 1902, 19o8 und 1904 
N271. 

Über einige Erzlagerstätten der Provinz Almeria in 
Spanien (F. Fircks") 147. 1. Allgemeines über 
die Bleiglanz-, Kupfererz- und Eisenerzlager der 
Sierra de B^dar und Coscojares; 2. Das Blei-, 
Kupfererzvorkommen des Pinar de B^dar; 
.3. Die Eisensteingruben von Serena nnd tres 
Amigos. 

Kommission 'zur Erforschung des Kohlenreichtums 
in Spanien P 171. 

Beiträge znr Kenntnis der Huelvaner Kieslager- 
stätten (B. Wetzig) 173. 

Silberreiche Bleiglanzgänge nnd Eisenspatvorkom- 
men der Sierra Almagrera (F. Fircks) 238. 

DieJKieslagerstätten von AznalcoUar, Provinz Se- 
villa (Bemerkung zu der Arbeit: „Beiträge zui 
Kenntnis der Haelvaner Kieslagerstätten** von 
B. Wetzig). (H. Preis werk) B 261. 

C Asien, 

Bodenschätze und Bergbau Kleinasiens (G. Schmei- 
ßer) 186. 

Die Gewinnung nutzbarer Mineralien in Kleinasien 
während des Altertums (F. Preise) 277. 

Die Spassky - Kupfergruben in Südwest - Sibirien 
(E. Walker) N95. 

Die Goldseifen des Amgun-Gebietes, Ostsibirische 
Küstenprovinz ^E. Mai er) 101. 

Bergwerks-Produktion Indiens in den Jahren 1902. 
1908 und 1904 N 876. 

Bergwerks- und Hüttenproduktion Japans in den 
Jahren 1901, 1902 und 1903 N 272. 

Goldprodaktion in Formosa und Korea N 272. 

Ausfuhr von Kupfer aus Japan N 348. 



Tschuktschonhalbinsel, Ostasien (J. Korsuchin) 

377. 
Neue Manganerz -Vorkommen in Britisch - Nord- 

Bomeo (A. Dieseldorf f) B 10. 

A Afrika. 

Bergwerks-Produktion Algiers in den Jahren 1902, 
1903 und 1904 N 375. 

Einige Bemerkungen über afrikanische Erzlager- 
stätten (R. Beck) 205. 

Über das Vorkommen von Kimberlit in Gängen 
und Vulkan-Embryonen (F.W.Voit) 882. 

E. Australien» 

Bergwerks- und Hüttenproduktion des ^Common- 

wealth of Australia** in den Jahren 1902, 1908 

und 1904 N 273. 
Goldgewinnung Australiens in den letzten zehn 

Jahren N 376. 
Goldgewinnung in WestrAustralien 1904 und in den 

Voijahren N 82. 

F, Amerika, 

Bergwerks- und Hüttenproduktion von Ganada in 

den Jahren 1902, 1908 und 1904 N 273. 
Die Entstehunf( der Knpfererzlager von Clifton- 

Morenci, Arizona (W. Lindgren) R 81. 
Produktion von Mineralien und Metallen in den 

Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1905 

N166. 
Benrwerks- und Hüttenproduktion der Vereinigten 

Staaten von Nordamerika in den Jahren 1902, 

1903 und 1904 N 274. 
Preisbewegung für Kupfer, Zink, Blei und Zinn in 

den Vereinigten Staaten von Amerika von 1903 

bis 1906 N 89. 
Gestaltung des Zinnpreises in den Vereinigten 

Staaten von Amerika N 242. 
Kupfer- Grewinnung und -Verbrauch in den Ver 

einigten Staaten von Amerika im letzten Jahr- 
zehnt N 243. 
Bergwerks- und Hütten- Ausfuhr Mexikos in den 

Jahren 1902, 1903 und 1904 N 393. 
Mexikanische Zinkerze N 89. 

Die erste geologische Landesanstalt in Südamerika 

(Argentinien) P 276. 
Über Gue Manganerzlager Brasiliens (£. Hussak) 

R287. * ^ 

Über das Vorkommen von Palladium und Platin in 

BrasiUen (E. Hussak) 284. 
Über die Diamantlafter im Westen des Staates 

Minas Geraes und der angrenzenden Staaten 

Sao Paulo und Goyaz, Brasilien (E. Hussak) 

818, 894. 
Das Vorkommen von Titan-Magneteisen bei Catalao, 

Goyaz, Brasilien (E. Hussak) 329. 
Bergwerke-Produktion in Peru in den Jahren 1902, 

1908 und 1904 N 376. 
Auftreten von Petroleum in Peru (C. Ochsen ins) 

N276. 
Bergwerks- und Hüttenexport 'ia Chile in den 

Jahren 1901, 1902 und 1908 N 374. 
Bergwerks- und Hüttenproduktion in Chile für 1903 

Turmalin führende Kobalterzg&nge (Mina Bianca 
bei San Juan, Dep. Freirins, Prov. Atacama in 
Chile) (0. Stutzer) 294. 

Über die Zukunft des Chilesalpeters (^luthmann) 
N303. 



Digitized by 



Google 



Inhalt. 



Zeiticbrift ft\r 
praktiscbd QeoloRle. 



III. Spezielle praktisehe Geologie. 

Vergl. das ausführliche S ach -Register 8.899. 

Erster Teil: Bergbau, 
(Kohlen, £rze^ Salze.) 

A. Allgemeines. 

Zur Bergbaageschichte (Nach Theodor Haupt) 
N 24; - N 132, Harz N 212, Mansfeld 386, 
Württemberg (A. Schmidt) N 386, Salzbarg 
(J.SirovAtka) N 384. 

Die ZwangskonsoIidatioD. Ein Beitrag zur neuen 
Lagerstätten-Politik Preußens (M.Krahmann)l. 

Zur Frage einer einheitlichen internationalen Mon- 
tonstatistik N 163. 

Bergwirtschaftliohe Landesaufnahmen P 170, N 241. 

Bergwirtschaftliche Aufnahme des Deutschen Reiches 
N 131, R 152. 

Zur Reform der deutschen Montanstatistik N 241. 

Preußens neue Lagerst&ttenpolitik, Mutungssperre 
(Bskens) R 12. 

Verein zur Förderung des Erzbergbaues P 136, 
172, 394. 

Metallpreise 1905. Großhandelspreise wichtiger 
Metalle an deutschen Pl&tzen für die Monate 
des Jahres 1906 N 165. 

Über geologische Untersuchungen und die Ent- 
wickelung des Berebanes in den deutschen 
Schutzgebieten. Nacn einem Vortrage auf dem 
deutschen Kolonialkongreß zu Berlin am 7. Ok- 
tober 1905 (C. Schmeißer) 73. 

Geologie und Mineralindustrie auf der Bayerischen 
Jubil&nms- Landesausstellung zu Nürnberg (0. 
Friz} 256. 

Bodenscnätze und Bergbau Kleinasiens (CS oh mei- 
ßer) 186. 

Die Gewinnung nutzbarer Mineralien in Kleinasien 
während des Altertums (F. Preise) 277. 

Tsohnktschenhalbins^l , Ostasien (J. Korsuchin) 
377. 

Über einige Erzlagerstätten der Provinz Almeria 
in Spanien (F. Fircks) 142, 233. 

B. Kohle. 

(Anhang: Graphit; — Diamant und Kohlenwasser- 
stoffe siehe im zweiten Teil.) 

Rohstoff- Fracht -Tarife der deutschen Eisenbahoen 
(Nach E. Schrödter und Breusing) N 89. 

Industrielle Verbrauchsgmppen der rheinisch-west- 
fälischen Steinkohle N 390. 

Selbstkosten und Verdienst bei der Steinkohlen- 
gewinnung in Westfalen N 387. 

Steinkohlen nnd Braunkohle in Kleinasien (C. 
Schmeißer) 193. 

Englands Kohlenvorrat R 157. 

JurarKohle in Norwegen (J. H. L. Voct) R 56. 

Kommission zur Erforschung des Kohlenreichtums 
in Spanien P 171. 

Tschuktschenhalbinsel (Ostasien; Graphit) (J. Kor- 
suchin) 377. 

G. Eisen. (Anhang: Mangan, Chrom, Titan.) 

Die Zukunft der Eisenerzproduktion (A.E. Törne- 
bohm) N275. 

Eisenerze in Schlesien und Posen N 62. 

Rohstoff- Fracht «Tarife der deutschen Eisenbahnen 
(Nach E. Schrödter und Breusing) N 88. 

Gehalte, Frachtwege und Frachtkosten von Eisen- 
erzen für deutsche Hütten (Nach A. Weiskopf) 
N391. 

Erz-Brikettierung (V. z. Ford, des Erzbergbaues) 
P172. 



Zur Eisenerz - Inventur in Deutschland (Macco, 

v.Velsen) P 171, N 275. 
Die Roteisensteinlager bei Fachingen a. d. Lahn 

(G. Hatzfeld) 35L 
Entstehung der schwedischen Eisenerzlagerstätten 

(Sjögren) R 333. 
Schwedens zukünftige Eisenindustrie mit Hinsicht 

auf seine Erzgewinnung (B. Kjellberg) N 304. 
Die Eisenerzlagerstätten bei Kiruna (Kirunavaara, 

Luossavaara und Tuollavaara) (0. Stutzer) 65. 
Die Eisenerzlagerbtätte „Gellivare'' in Nordschweden 

(0. Stutzer) 137. 
Die Eisenerzlagerstätten bei Kiruna (0. Stutzer) 

140. 
Die Eisensteingruben von Serena und tres Amigos, 

Provinz Almeria, Spanien (F. Fircks) 147. 
Gm relationen mellem störreisen af eruptivfei teme 

og störreisen af de i eller ved samme optraedende 

malm ndsondringer (J. H. L. Vogt) L 60. 
Silber- und Eisenerze von Herrerias (F. Fircks) 

233. 
Eisen- und Manganerze in Kleinasien (0. S oh mei- 
ßer) 190. 
Das Vorkommen von Titan-Magneteisen bei Catalao, 

Goyaz, Brasilien (E. Hussak) 829. 
Über Manganwiesenerz und über das Verhältnis 

zwischen Eisen nnd Mangan in den See- nnd 

Wiesenerzen. Ein Beitr^ zur Kenntnis der 

Bildung der Manganerzlagerstätten (J. H. L. 

Vo^t)217. * 

Neue Manganerz -Vorkommen in Britisch - Nord- 

Borneo (A. Dieseldorff) B 10. 
Über die Manganerzlager Brasiliens (E. Hussak) 

R237. 
Ghromeisenerz in Kleinasien (C. Schmeißer) 188. 

D. Gold. (Auch Tellur.) • 

Über das Verhalten von Vanadinverbindungen 
gegenüber Gold nnd Goldlösungen (F. Hundes- 
hagen) L 21. 

Die Goldgruben von KanLcz - Czebe in Ungarn 
(K. V. Papp) 305. 

Golderze in ICleinasien (C. Schmeiß er) 191. 

Die Goldseifen des Amgun- Gebietes, Ostsibirische 
Kttstenprovinz (E. Maier) 101. 

GoldproduKtion in Formosa und Korea N 272. 

Golderzlagerstätten in Südafrika (R. Beck) 208. 

Goldgewinnung Australiens in den letzten zehn 
Jahren N 376. 

Goldgewinnung in West-Australien 1904 und in den 
Vorjahren N 32. 

Tschuktschenhalbinsel, Ostasien; Gold (J. Korsu- 
chin) 377. 

Goldproduktion der Verein igten Staaten von Amerika 
N166. 

E. Silber. 

Die Preise von Blei, Silber und Zink N 132. 

Silbererze in Kleinasien (C. Schmeißer) 191. 

Silber- und Eisenerze von Herrerias (F. Fircks) 
233. 

Siiberproduktion der Vereinigten Staaten von Ame- 
rika N 167. 

F. Platin. 
Platinsande aus Rußland (E. Hussak) 285. 

Über das Vorkommen von Palladium nnd Platin in 
Brasilien (E. Hussak) 284. 

G. Quecksilber. 
Zinnober-Lagerstätte von Vallalta-Sagron (Rzehak) 

R156. 
Die Quecksilber- Lagerstätten am Avala- Berge in 

Serbien (H. Fischer) 245. 



Digitized by 



Google 



Jahrgang 
1906. 



Literatur. 



XI 



Quecksilber in KieiuasieD (G. Schmeißer) 191. 
Quecksilberproduktion der Vereinigten Staaten von 
• Amerika N 169. 

H. Blei. 

Preisbewegung für Kupfer, Zink, Blei und Zinn in 

den Vereinigten Staaten 'von Amerika von 1903 

bis 1906 N 89. 
Die Preise von Blei, Silber und Zink N 132. 
Das Erz- und Flnßspatvorkommen am Rabenstein 

im Samtal, Südtirol (M. Krahmann) B 8. 
Das Blei-, Knpfererzvorkommen des Pinar de Bedar, 

Provinz Almeria, Spanien (F. Fircks) 145. 
Bleierze in Kleinasien (0. Schmeißer) 191. 
Bleiproduktion der Vereinigten Staaten von Aroerika 

N168. 

J. Kupfer. 

Kupferpreise w&hrend der Jahre 1903—1905 N 243. 

Preisbewegung für Kupfer, Zink, Blei und Zinn in 
den Vereinigten Staaten von Amerika von 1903 
bis 1905 N 89. 

Bemerkungen zur Arbeit „Zur Kenntnis der Kies- 
lagerstätten zwischen Klingen tbal und Graslitz 
im westlichen Erzgebirge'' von Dr. Otto Mann 
in Dresden (B. Baumgärtel) B 150. 

Die Kupferkiesgänge von Mitterberg in Salzburg 
CW.G.Bleeck) 365. 

Om relationen mellem störreisen af ernptivfelteme 
og störreisen af de i euer ved samme optraedende 
malm udsondringer (J. fl. L. Vogt) L 60. 

Beiträge zur Kenntnis der Huolvaner Kieslager- 
stätten (B. Wetzig) 173. 

Die Kieslagerstätten von Aznalcollar, Provinz 
Sevilla (Bemerkung zu der Arbeit vonB. Wetzig: 
„Beiträge zur Kenntnis der Huelvaner Kies- 
lagerstätten'' (H. Preiswerk) B 261. 

Das Blei-, Kupfererzvorkommen des Pinar de Bedar, 
Prov. Almeria, Spanien (F. Fircks) 145. 

Kupfererze in Kleinasien (C. Schmeiß er) 191. 

Die Spasskv-Kupfergruben in Südwest- Sibirien (E. 
Walker) N 95. 

Die Kupfergewinnung im Ural N 343. 

Ansfahr von Kupfer aus Japan N 343. 

Die Entstehung der Kupfererzlager von Clifton- 
Morenci, Arizona (W. Lindgren) R 81. 

Kupferproduktion der Vereinigten Staaten von 
Amerika N 167. 

Kupfer-Gewinnung und -Verbrauch in den Ver- 
einigten Staaten von Amerika im letzten Jahr- 
zehnt N 243. 

K. Nickel und Kobalt. 

Turmalin fuhrende Kobalterzgänge (Mina Bianca 
bei San Juan, Dep. Freirina, Prov. Atacama in 
Chile (0. Stutzer) 294. 

L. Zink (Anhang: Kadmium). 

Die Preise von Blei, Silber und Zink N 132. 
Preisbewegung für Kupfer, Zink, Blei und Zinn in 

den Vereinigten Staaten von Amerika von 1903 

bis 1905 N 89. 
Zinkerze in Kleinasien (G. Schmeiß er) 192. 
Mexikanische Zinkerze N 89. 
Zinkproduktion der Vereinigten Staaten von Amerika 

N 89, 168. 

M. Zinn. (Wolfram, Uran, Molybdän.) 

Preisbewegung für Kupfer, Zink, Blei und Zinn in 
den Vereinigten Staaten von Amerika von 1903 
bis 1905 N 89. 



Gestaltung des Zinnpreises in den Vereinigten 

Staaten von Amerika N 242. 
Zinnerzlagerstätten in Südafrika (R. Beck) 205. 

N. Antimon, Arsen, Wismut. 
Antimonerz in Kleinasien (C. Schmeißer) 192. 
Arsenerz in Kleinasien (0. Schmeißer) 192. 

0. Schwefel. (Anhang: Schwefelkies). 
Siziliens Schwefelindustrie im Jahre 1904 N 29. 
Schwefel und Alaun in Kleinasien (C. Schmeiß er) 
192. 

P. Salze. (Steinsalz, Kali- oder Abraumsalze, 
Salpeter; Anhang: Bor.) 

Das Deutsche Kalisyndikat N 30. 

Die Einschätzung von Kaliwerken N 373. 

Ausbildung und Ausdehnung der deutschen Kali- 
salzlager (A. Tornquist) R 263. 

Wem gehören die Kalisalze im Königreiciv Sachsen ? 
(G.H. Wähle) L 266. 

Verein deutscher Chemiker, Versammlung von Kali- 
Interessenten P 244. 

Die Sodaböden in Ungarn (P. Treitz) R 58. 

Salz in Kleinasien (C. Schmeißer) 188. 

Über die Zukunft des Chilesalpeters (Muthmann) 
N 803. 

Pandcrmit in Kleinasien (C. Schmeißer) 188. 

Zweiter Teil: Sonstige Bodennutzung, 

(Ackerbau, Gräberei und Steinbruchbetrieb, Quellen- 

und Wassemutzung, Tiefbau.) 

• A. Bodenarten. 

Untersuchungen über die Abhängigkeit der Radio- 
aktivität der Bodenluft von geologischen Fak- 
toren (G, V. d. Borne) L 21. 

Moorkartierung N 373. 

B. Gräberei und Steinbruchbetrieb. 
1. Ton. (Kaolin, Feldspat; Beauxit, Smirgel. 
Anhang: Aluminium.) 
Schmirgel in Kleinasien (C. Schmeiß er) 188. 

2. Mörtel und Zement 
(Sand, Kalk, Gips, Magnesit; Asphaltkalk s. unter 
Erdöl. — Anhang: Flußspat, Schwerspat, Stron- 

tianit und Cölestin.) 
Das Alter und die Lagerung des Westerwälder 

Bimssandes und sein rheinischer Ursprung (H. 

Behlen) L 20. 
Kalkstein-Frachttarif N 89. 
Das Erz- und Fiußspatvorkommen am Rabenstein 

im Samtal, Südtirol (M. Krahmann) B 8. 

3. Bau- und Pflastersteine. 

(Auch Schiefer, Marmor. — Anhang: Glimmer, 

Asbest.) 

Wetterbeständigkeit natürlicher Bausteine (H.Seipp) 

R 19. 
Nutzbare Gesteine, Schiefer, Opal in Kleinasien 

(C. Schmeißer) 194. 
Meerschaum in Kleinasien (C. Schmeiß er) 187. 

4. Edelsteine, Halbedelsteine, Edelerden. 
(Diamant u. s. w., Monazit, seltene Elemente. 
Anhang: Bernstein.) 
Über die Diamantlager im Westen des Staates 
Minas Geraes und der angrenzenden Staaten 
Sao Paulo und Goyaz, Bi'asilien (E. Hussak) 
318, 894, 



Digitized by 



Google 



YTf T»l>«>U ZtütMhrift tat 

^^ *°°^'t' prmktUclie Oeol^gle. 

' ~ ~ I " " -- - - 

I 

Über du Vorkommen Ton Kimberlit in G&ngen Verlaste der Rassischen Naphtha-Indastrie in Baku 

und Valkan-Embryonen (F.W. Veit) 382. , 1906 N 133. 

Über das Verhalten von Vanadinverbindnogen Der Grosnji-Naphtha-Bezirk 1904 N 133. 

cegenäber Gold and Goldlösungen (F. Hundes- Asphalt nnd Asphaltkalk in Kleinasien (C. 

hagen) L 21. Schmoißor) 194. 

5. Phosphorit. 2. Wasser, Mineralquellen, Tiefbau. 

Phosphat in Kleinasien (C. Schmeißer) 194. , (Auch Kohlensäure; Solquellen siehe auch unt«r Salz.) 

, Die bakteriologische Wasseruntersuchung durch'den 

C. Quellen- und Wassernutzung. ,„ Geologen (H. Jaeger) 299. 

(Bohrbetrieb.) j Wasserentziehungsprozesse (H. Scriba) N85. 

< 1? j-1 j xt\ /a 1 a 1- 1. j ' über die Entstehung der Mineralquellen des mittel- 

1. Erdöl und Naturgas. (Auch Asphalt und rheinischen SchTefereebinje« (Grün hat) N 95. 

Erdwachs.) Die Geschiebeföhrung der Flußl&ufe. Ein Beitrag 

Zur Entstehung des Erdöls (G. Oohsenias) B 54. zur Dyoamik der Sinkstoffe (T. Christen) 4. 

Petroleum in Kleinasien (0. Schmeißer) 198. Über Grund wasserverhältnisse in der Umgebung 

Auftreten von Petroleum in Pera (0. Ochsenias) . von Bregeoz am Bodensee (J. Blaas) 196. 

N 276. Vadose und juvenile Kohlens&ure (R. D e 1 k e s k a m p) 

Naphthagewionung Galiziens im Jahre 1905 N 95. dS, 



Digitized by 



Google 



Verzeichnis der Textfiguren. 



Fig. 1, S. 9: Situations-, Grand- und Profilriß der 

Erzgrube RabeiiBtein im Samtal, Sftdtirol. 
Fig. 2, S. 40: Die Diseoziationskunre in einem Eo- 

ordinatensjsteme. 
Fig. 3, S. 49: Greologischer Jahredaafwand '^ der 

Staaten. 
Fig. 4, S. 50: Geologischer Jahreeaafwand für das 

G^yiert- Kilometer des Staatsgebietes. 
Fig. 5, S. 50: Geologischer Jahresanfwand aaf den 

Kopf der BeTölkemng. 
Fig. 6, S. 51 : Geologischer Jahresanfwand in Mil- 
lionstel des Staatsaasgabe- Etats. 
Flg. 7, S. 52: Geologischer Jahresanfwand für das 

Geviert -Dezimeter der vollständigen Karte des 

Staatsgebietes. 
Fig. 8, S. 52: Relative Größe eines Viertel-Geviert- 

küometers anf den geologischen Karten ver- 
schiedenen ICafistabs. 
Fig. 9y S. 69: Schlierenbildung des Eisenerzes von 

Kiiranavaara. 
Fig. 10, S. 102: Nördlicher Teil der ostsibirischen 

KfistenpFovinz. Maßstab 1 : 5550000. 
Fig. 11, S. 103: Die Goldseifen des Amgun-Ge- 

bietes, Ostsibirien. Maßstob 1 : 672000. 
Fig. 12, S. 107: Die Goldseifen des Semitoles. 

Maßstob 1:71120. 
Fig. 18, S. 111: Profil I des Semitoles, aof Grond 

von 26 Schärfen. 
Fig. 14, S. 111: Profil II des Semitoles, aaf Grand 

▼on 18 Schürfen. 
Fig. 15, S. 112: Profil III des Semitoles, auf Grund 

von 27 Scharfen. 
Fig. 16, S. 112: Profil IV des Semitoles, auf Grund 

von 26 Schorfen. 
Fig. 17, S. 113: Profil V des Semitoles, aaf Grund 

von 18 Schürfen. 
Fig. 18, S. 117: Schematisches Profil des Kerbi- 

tales. 
Fig. 19, S. 117: Skizze der EinmOndang eines 

Nebenfiüßchens in das Kerbital. 
Fig. 20. S. 118: Profil VI. Kerbiterrasse (Längs- 
profil) nnd Nebenfluß (Querprofil), auf Grund 

von 17 Scharfen. 
Fig. 21, S. 138: V&lkommangmbe, Gellivare. 
Fig. 22, S. 139: Bruchstücke von Gneis in einer 

Apatit-Magnetitgrundmasse. „Desideria", Gelli- 
vare (nach Lundbohm). 
Fig. 23, S. 141: Breccie von Luossavaara. 
Fig. 24, S. 143: Kopie der Geologischen Karte der 

Provinz de Almeria. Maßstob 1:600000. 
Fig. 25, S. 146: Lftngsprofil durch die Bleigruben 

des Pinar de Bedar. Maßstob 1 : 20000. 
Fig. 26, S. 146: Querprofil durch die Bleigruben 

des Pinar de Bedar. Maßstob 1 : 20000. 
Fig. 27, S. 148: Lftnffsprofil durch einen Teil der 

Grubenbaue in Maiioma. Maßstob 1:2000. 
Fig. 28, S. 149: Querprofil durch einen Teil der 

Grubenbaue in Mlahoma. Maßstob 1 : 2000. 



Fig. 

Fig. 

Fig. 

Fig. 
Fig. 

Fig. 
Fig. 
Flg. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 



29—31, S. 157: Zur Genesis der Zinnober- 

Lagerst&tte von Vallalto- Sagron. 

32, S. 175: Skizze vom Bergbaudistrikt der 

Provinz Huelva. 

33—37, S. 176: Horizontoldurchschnitt und 

Profile der Grube La Garidad, Huelva. 

88, S. 177: Erzmasse Cruzadillo. 1:2000. 

39, S. 177: Horizontolschnitt durch die Brz- 
masse in der Sohle des Förderstollens und 
4 Qnerprofile. 

40, S. 178: San Telmo. Tagebau und Profil. 



1 : 2500. 

41, S. 180: 

42, S. 184: 

43, S. 185: 



Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 



Fig. 
Fig. 

Fig. 

Fig. 
Fig. 

Fig. 
Fig. 



Cnchichon. 
San Telmo. 

Povatos. Horizontolschnitt in der 
Sohle des Tagebaues und Querprofil. 1 : 2000. 

44, S. 185: Zweitor Tunnel der Linie Zafra- 
Huelva. 

45, S. 189: Nutzbare Mineralien, Bergbau- 
betriebe und Eisenbahnen in Kleinasien. 

46, S. 197: Kartonskizze der Grnndvirasserver- 
hältnisse in der Umgebung von Bregenz. 

47, S. 202: Verhältnis zwischen Grund wasser- 
und Achwasserstond. 

48, S. 202: Schwanknngen des Grand waeser- 
stondes. 

49, S. 207: Rotor Buschveldtgranit — Zeigt 
bei polarisiertom Licht schriftoranitische Ver- 
wachsung zwischen Quarz nna Feldspat, als 
Erstarrungsprodukt eines eutektischen Magma- 
restes. — Zwaartkopjes nördlich von Pretoria. 

50, S. 207: Greisen von Vlakklaaffto. 
Profil durch das Borm- Tal. 
Manganerzlager im Borvik-Tal. 
Manganerzlager im Borvik-Tal. 
Granitit von Myrs&torer, Dram- 



51, S. 218: 

52, S. 218: 

53, S. 219: 

54, S. 219: 
mensgebiet. 

55, 8.227: 



Graphische Darstellung der ozj- 
dischen AusfUUuDg der Eisen- und Mangan- 
verbindun^. 

56, S. 235: Ideales Profil des Almagrera- und 
des Herrerias-Distriktes. 

57, S. 238: Profil der Manganerzlager von 
Miguel Bumier, bei Kilometer 502. (Nach 
K. Scott.) 

58, S. 243: Knpferpreise 1903—1905 (in £ für 
die Tonne von 1016 kg). (Nach Mansfelder 
Jahresbericht) 

59, S. 246: tJbersichtokarto über die Queck- 
silber-Lagerstätten am Avala-Berge in Serbien. 
60—62, S. 247: Quarzstock von Schuplja 
Stona: Horizontalschnitt durch die Sohle des 
Jerina-Stollens nebst zwei Profilen. Maßstob 
1:6000. 

63 nnd 64, S. 248: Horizontolschnitt und Profil 

durch die Sohle des Rupine-Stollens. Maßstob 

1:5000. 

65, S. 248: Picotit im Serpentin. 



Digitized by 



Google 



XIV 



Verzeichnis der Textfiguren. 



Zeitschrift fUr 
prftktiache Geologie. 



Fig. 66, S. 249: Karbonatader im Pyroxen. 

Fig. 67, S. 250: „ Übergangsgestein '^. 

Fig. 68, S. 250: Eryptokristaliino Quarze. 

Fig. 69—75, S. 252 und 253: Gangbilder der Queck- 

silbererze fuhrenden Spalten innerhalb der 

Quarzstöcke am Avala-Berge in Serbien. 
Fig. 76, S. 265: Kartenskizze Deutschlands, auf 

welcher die verschiedenen Gebiete mit sandiger 

und salziger Ausbildung des oberen Zeohstein 

und des Buntsandstein unterschieden sind. 

(Nach Tornquist.) 
Fig. 77, S. 286: Einlagemng von Ilmenitbl&ttchen 

im Titanmagneteisen. 
Fig. 78, S. 286: Einlagerung von Osmiridium in 

Platin (Nijne-Tourinsk). 
Fig. 79, S. 290: Profil vom Gorrego das Lages, 

Minas Geraes. 
Fig. 80, S. 290: Platin vom Gorrego das Lages, 

Minas Geraes. 
Fig. 81, S. 292: Profil der Goldmine Candonga bei 

S. Miguel de Guanbaes, Minas Geraes. 
Fig. 82, S. 295: Übersichtskarte der Provinz Ata- 

cama in Ghile. 
Fig. 83, S. 296: Normales Kobalterz von San Juan. 
Fig. 84, S. 296: Gestein ans den oberen Teufen 

des Kobalterzffanges. 
Fig. 85, S. 297: Schematischer Stammbaum der 

Turmalin führenden Erzg&nge. 
Fig. 86, S. 306: Das goldführende Gebiet des trans- 

sylvanischen Erzgebirges. 
Fig. 87, S. 307: Geologische Karte des Karacs* 

Czebeer Goldgebietes. 
Fig. 88, S. 810: Römische Tagebaue im transsy Iva- 
nischen Erzgebirge. (Aufgenommen von Dr. 

M. V. P41fy.) 
Fig. 89, S. 314: Die Grubenfelder von Karacs und 

Ozebe. 
Fig. 90, S. 315: Nord-Snd-Profil durch die Gruben 

von Karacs und Ozebe. 



Fig. 91, S. 821: Karte des Triangulo Mineiro im 
Staate Minas Geraes, Brasilien. Maßstab ca. 
1 : 1500000. 

Fig. 92, S. 323: Pyroxenit - tuff (?) ?on überaba, 
Almas Geraes 

Fig. 93, S. 326: Zwei Profile von der Mine ^Agua 
Suja", Minas Geraes. 

Fig. 94, S. 327: Diamantmine Agua Suja, Minas 
Geraes. 

Fig. 95, S. 330: Perowskit ; Magnetitgestein von 
Catalao, Goyaz. 

Fig. 96, S. 352: Übersichtskarte des Fachinger 
Lagerst&ttengebietes. 

Fig. 97, S. 855: Ideales Profil des Fachinger Lager- 
stättengebietes. 

Fig. 98, S. 357: Lagerst&ttenkarte der Roteisen- 
steinlager bei Fachingen a. d. Lahn. 

Fig. 99, S. 358: Grundriß durch die Hauptsohlen 
der Grube Friedrich bei Birlenbach. 

Fig. 100—105, S. 359: Entstehung des nördlichen 
Lagerzuffes (Fig. 100: Lagerzng vor der Fal- 
tung, 101: Erstes Stadium — 102: Zweites 
Stadium der Faltung, 103: Lagerzug bei der 
Zerreißung, 104: Lagerzug nach Verschiebung 
des Nordschenkels, 105: Zusammenhang des 
nördlichen Lagerzuges}. 

Fig. 106, S. 367: Übersichtsskizze von Mttterberg, 
Muhlbach, Außerfelden und B&rgstein-Bui^- 
schwaig i. M. ca. 1 : 150000 nach 0. Fächer. 

Fig. 107, S. 379: Der Nord-Ost-Teil der Tschuk- 
tschenhalbinsel, Ostasien. (Nach Aufnahme von 
J. Korsuch in im Jahre 1903.) 

Fig. 108, S. 381: Geologische Übersichtskarte der 
Sewardbalbinsel, A&ska. 

Fig. 109 und 110, S.389: Zerleffung des Verkaufs- 
Erlöses und der Position ^Verschiedenes*' für 
1 geforderte Tonne Kohle bei der Gelsen- 
kiräiener Bergwerks-A.-G. in den Jahren 1886 
bis 1905. (Nach Jüngst.) 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische Geologie^ 

1906. Januar. 



Die Zwangskonsolidation. 

Ein Beitrag 

zar neaen Lagerstätten -Politik Preaßens.^) 

Von 

Max Krahmann. 

Das liberale „Allgemeine Berggesetz für 
die preußischen Staaten^ vom 24. Juni 1865, 
das dem deutschen Privatbergbau zu einer 
so großartigen Entwickelung verholfen hat, 
erweist sich hier und da als nicht mehr ganz 
passend für die heutige Entwickelung der 
bergwirtschaftlichen Verhältnisse. Wir sind 
deshalb wieder in eine Zeit der Novellen- 
Gesetzgebung eingetreten, d. h. es müssen 
durch besondere Einzelgesetze eine Reihe 
älterer Bestimmungen aufgehoben, abgeändert 
oder ergänzt werden, bis am Schlüsse dieser 
wahrscheinlich Jahrzehnte dauernden Periode 
ein neues allgemeines deutsches Berg- 
gesetz die Resultate dieser Novellen- Gesetz- 
gebung einheitlich zusammenschweißt. 

Nach anderen, uns hier weniger inter- 
essierenden Novellen hat nun das Jahr 1905 
mit dem Gesetz vom 7. .Juli über dieMutungs- 
sperre') eine auch die Verleihung der 
Lagerstätten, also die Grundlagen des 
ganzen Bergrechtes berührende Neuerung ge- 
bracht und damit eine ganze Reihe weiterer 
wichtiger Änderungen eingeleitet und an- 
gebahnt. Schon in der Begründung des 
Antrages Gamp wurde ja ausgeführt — vergl. 
d. Z. 1905 S. 363 — , welche Vorbedingungen 
und Folgen mit einer Änderung der Mutungs- 
vorschriften eng zusammenhängen, ü. a. sagte 
Gamp wörtlich: 

„Dann ist eine sehr wichtige Frage za 
antersuchen, die der Herr Kollege Schmieding 
wiederholt angefahrt hat, ob nicht Bestimmangen 
über die Zwangsverkoppelungen zu erlassen 
ündy die meines Erachtens absolut notwendig 
sind. Wenn man diese Zerrbilder sieht, wie sie 
eich aus den Karten ergeben, so werden wir uns 
sieht der Hoffnung hingeben können, daß es auf 
dem Wege der Privatverständigung immer ge- 
lingen wird, zu einer sachgemäßen Abgrenzung 
der Felder zu kommen, die doch hervorragend 



') Den Kern dieser Vorschläge trag ich bereits 
ä.m 21. Dezember 1905 auf der General -Versamm- 
jting des „Vereins zur Förderung des Erzbergbaues 
in Deutschland" vor. (Vergl. d. Z. 1905 S. 432.) 

») Vergl. d. Z.1905 S. 358-374, 1906 S. 12-19. 

G. 1906. 



im allgemeinen Staatsinteresse liegt. Also auch 
diese Frage wird erwogen werden müssen. 
Namentlich wird man diese Frage regeln müssen, 
wenn man erfahren hat, in welchem Umfange 
diese Mutungen, die in den 80 er Jahren statt- 
gefunden haben, heute noch bestehen, oder ob 
durch eine Zusammenlegung mit anderen Matungen 
eine rationelle Abgrenzung des Bergwerks er- 
reicht ist. 

Sodann wird die Frage der Feldersteuer 
beleuchtet werden müssen. Ich will darauf jetzt 
nicht näher eingehen; es ist aber von vielen 
Seiten darauf hingewiesen, daß es darchaus recht 
und billig wäre, den Staat oder — wie ich sage 
— auch die Gemeinden teilnehmen zu lassen an 
den Vorteilen, die die Mineralschätze gewähren. 
Es wird femer die Frage erwogen werden müssen, 
wie die Maximalfelder abzugrenzen sind, 
es wird namentlich auch erwogen werden müssen, 
ob man nicht, wie das meines Wissens das 
belgische oder holländische Gesetz vorschreibt, 
die Maximalgrenze nicht absolut festlegt, sondern 
in denjenigen Fällen, in denen es sich empfiehlt, 
wegen besonderer Hindemisse, Dörfer u. s. w., 
den Feldern eine etwas größere Ausdehnung zu 
geben, dafür sorgt, daß das auf einem geordneten 
Instanzenwege ermöglicht wird. Es wird zu 
erwägen sein, welche Entschädigungen den- 
jenigen zu gewähren sind, welche auf Grund der 
früheren Gesetze gemutet haben, ob diese einen 
Anspruch auf eventi^elle größere Felder be- 
kommen, oder in welcher Weise sie zu ent- 
schädigen wären. Es handelte sich namentlich 
auch um die Sicherung der Gemeinden und 
Arbeiter gegen eine Nichtausnutznng dieser ge- 
muteten Felder.** 

Diese Frage der „Zwangsverkoppelung" 
oder Zwangskonsolidation, welche dort 
mehr in bezug auf den Flöz-, besonders auf 
den Kohlenbergbau und unter Hinweis 
auf die oft eigentümlichen und betriebshinder- 
lichen Felderstreckungen gestreift wurde, 
mochte ich hier vom Standpunkt des Gang- 
und Erzbergmannes betrachten. 

Das Allgemeine Berggesetz sagt in § 41 : 
„Die Vereinigung zweier oder mehrerer Berg- 
werke zu einem einheitlichen Ganzen — 
Konsolidation — unterliegt der Bestätigung 
des Oberbergamts"; und femer in § 49: 
„Die Bestätigung darf nur versagt werden, 
wenn die Felder der einzelnen Bergwerke 
nicht aneinander grenzen, oder wenn Gründe 
des öffentlichen Interesses entgegenstehen." 
Vorausgesetzt ist hierbei immer, daß die zu 

1 



Digitized by 



Google 



KrahmaDD: Die ZwangskonsolidatioD. 



ZeltMhrift fUr 



konsolidierenden Felder bereits in einer Hand 
sind. Eine Zwangskonsolidation, also die 
Enteignung eines Nachbarfeldes, kennt 
das Gesetz bisher nicht; eine solche scheint 
im ersten Augenblick auch vollständig dem 
ganzen Wesen dieses, das Privatbergwerks- 
eigentum in jeder Weise sichernden und 
schützenden Gesetzes vom Jahre 1865 direkt 
zu widersprechen. 

Gewiß, an dieser Grundlage jener Gesetz- 
gebung, an diesem Schutze des wohlerworbenen 
Finder-, Mutungs-, Verleihungs- und Aus- 
beutungsrechtes ist unbedingt festzuhalten. 
Eine zweite Grundidee desselben Gesetzes 
ist aber auch, daB die Verleihung zum 
Zwecke der Ausbeutung erfolgt, obwohl 
das preußische Gesetz — abweichend von 
manchen anderen, z. B. auch dem sächsischen 
Berggesetz — ausdrücklich von jedem behörd- 
lichen Betriebszwange absah. Wenn nun 
heute die wirtschaftlichen, technischen und 
geologischen Verhältnisse so liegen, daß in 
kleinen Einzelfeldern von einem selbständigen 
Betriebe in größeren Teufen überhaupt nicht 
die Rede sein kann, so entsteht doch die 
Frage, ob nicht — gerade im Interesse 
des Einzelbesitzers — eine Enteignung 
gegen voll entsprechende Vergütung und eine 
Inbetriebsetzung vorzuziehen ist einem starren 
Festhalten an dem bloßen Prinzip der 
Sicherung des Feldesbesitzes. 

Das private wie das „öffentliche" 
oder allgemeine Interesse scheinen mir in 
vielen Fällen für die Zulassuno: e uer Zwangs- 
konsolidation zu sprechen. 

Das private des Enteigners z. B. in 
allen denjenigen Fällen, wo sich die tiefere 
Lösung oder eine kostspielige Untersuchung 
nur für größere streichende Längen von Erz- 
gängen lohnt. Der Wechsel der Adelszonen, 
die Ausrichtung der verschiedenen Gang- 
störungen und -Verwerfungen machen es oft 
erforderlich, vor dem Beginn der Arbeit das 
Nachbarfeld in sicherem Besitz zu haben, 
denn im anderen Falle ist eine sichere Be- 
rechnung der Rentabilität unmöglich, weil 
nach dem Aufschluß der Nachbar mit seiner 
Forderung ins Unberechenbare geht. Ebenso 
verlangen großzügige und billige Wasser- 
haltungen, Transportwege, Eisenbahn- oder 
Hüttenanschlüsse u. s. w. unbedingt größere 
Felderkomplexe zu normalen Preisen. Auch 
die Berechnung der Absatzmöglichkeiten, die 
Beherrschung der Marktverhältnisse, die 
Gewinnung von lohnenden Syndikatsquoten 
u. dergl. sind nur möglich, wenn weiterer 
Felderbesitz jederzeit erreichbar ist. 

Femer spricht das private Interesse des 
unter Umständen zu Enteignenden dafür, 
denn er gewinnt damit die Aussicht, daß der 



Nachbar ihm sein Feld aufschließt und ent- 
sprechend vergütet. Was er einbüßt, ist 
eigentlich nur die Aussicht auf eine überhohe 
Bezahlung durch einen Spekulationsverkauf. 
Aber wie selten gelingt denn ein solcher? 
Und noch seltener zum wirklichen Segen 
des Vorbesitzers! Jeder überhohe Speku- 
lationsverkauf aber wird allemal zum Fluch 
des ganzen Erzbergbaues, denn die nach- 
folgenden Mißerfolge und Enttäuschungen 
dämmen die ganze Lust am Erzbergbau ein 
und drücken damit auf alle anderen Einzel- 
besitzer. 

Leidet also schon hierdurch das allge- 
meine Interesse der übrigen Einzelbesitzer, 
60 wird das gesamte öffentliche Interesse 
auch überhaupt durch den Nichtbetrieb von 
Erzgruben geschädigt. Die Gründe liegen 
nahe; ohne Expropriationsrecht wäre kein 
Eisenbahnbau möglich, hätten die beteiligten 
Grundbesitzer keine höheren Einnahmen, hätte 
die ganze Gegend keine Bahnverbindung, das 
ganze Volk keinen Kulturfortschritt. 

Leuchtet nun der Nutzen einer Zwangs- 
konsolidation ein, so wird vielleicht der Weg, 
die Ermittelung der gerechten Ent- 
schädigung, für zu schwierig gehalten. Und 
damit kommen wir auf den Kern der Frage, 
der uns hier besonders angeht, nämlich auf 
die Schätzung von Lagerstätten, welche 
ungenügend oder noch gar nicht erschlossen 
sind. Eine solche ist ja freilich in gerechter 
und befriedigender Weise nur in den seltensten 
Fällen möglich, in den meisten Fällen für die 
Erreichung der oben angedeuteten Zwecke 
aber auch gar nicht nötig. 

Denn es ist ja nicht erforderlich, vor 
Errichtung einer größeren Tief bauanlage z. B. 
die Entschädigung benachbarter und zu ent- 
eignender Felder endgültig durchzuführen, 
sondern die Entschädigung kann — oder muß 
— ganz oder größtenteils von späteren tat- 
sächlichen Aufschlüssen abhängig gemacht 
werden. Die Hauptsache für den Bergbau- 
lustigen ist ja die Gewißheit, die Lagerstätte 
dos Nachbarfeldes seinerzeit und jederzeit 
überhaupt zu einem normalen Preise erwerben 
zu können, und der Nachbar muß die Ge- 
wißheit freudig begrüßen, daß er seinen ver- 
borgenen Schatz je nach seiner Erschließung 
gerecht und ohne eigenes Bisiko bezahlt 
bekommt. 

Durch eine stufenweise Entschädigung 
also, die in manchen Fällen schließlich bis 
zu einer jährlichen Pacht- oder Förderabgabe 
zerteilt werden könnte, würde man alle Nach- 
teile unmöglicher Vorabschätzungen vermeiden 
und doch alle Vorteile möglichst ausgedehnter 
Aufschluß- und zentralisierter Förderbetriebe 
gewinnen. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Januar 1906. 



Krahmann: Die Zwangskonsolidation. 



In der Praxis denke ich mir dies Ver- 
fahren, das gesetzlieh festzulegen ist, etwa 
folgendermaßen : 

Wer in einem eigenen kleinen Felde 
innerhalb eines größeren, zwar verliehenen, 
aber noch nicht in Förderung stehenden 
Felderkomplexes mit einer großen Tiefbau- 
anlage beginnen will, soll das Recht haben, 
anderen Nachbarn nach seiner Wahl die 
Zwangskonsolidation anzukündigen. Wer von 
diesen Nachbarn eine kleine angemessene 
Anzahlung annimmt, begibt sich des Ein- 
spruchsrechtes, erklärt sich dadurch mit der 
Zulassung des weiteren ob erb ergamtlich zu 
leitenden Entschädigungsverfahrens bei Er- 
schließung oder bei Abbau seiner Lagerstätte 
einverstanden und verzichtet hierdurch auf 
selbständigen Betrieb. Wer die Entschädigung 
nicht annimmt, bewahrt hierdurch für sich 
das Kecht auf selbständigen Betrieb, 
muß diesen aber in genügendem Umfange 
beginnen und fortgesetzt haben, bevor der 
erste Bergbaulustige mit seinen Aufschluß- 
strecken die Markscheide erreicht. Hat er 
das nicht getan, oder ist er nicht bis zur 
genügenden oder bis zur selben Tiefe vor- 
gedrungen, so muß er dem ersten den Abbau 
der Lagerstätte gegen behördlich festzusetzende 
Entschädigung gestatten. — • Wer zuerst kommt 
— und die Lagerstätte aufschließt, — soll 
zuerst mahlen — und den Abbauverdienst 
einstecken. 

Hierdurch wird, denke ich, einerseits die 
schwierige Felderabschätzung auf eine (je 
nach den Zeitverhältnissen wechselnde) Förder- 
abgabe zurückgeführt, und andererseits wird 
jedem die Freiheit zum eigenen Betriebe so 
lange wie möglich gewahrt, nämlich so lange, 
bis der Nachbar durch seine tieferen und 
weit erschauen den Aufschlußarbeiten ein be- 
gründetes Vorrecht erworben hat. 

Welches wären nun die Folgen der- 
artiger gesetzlicher Bestimmungen? 

Zunächst könnten, z. B. im Siegerlande 
und im Nassauischen, sofort eine ganze 
Anzahl hofihungsvoUer, aber eng begrenzter 
Erzvorkommen im Großbetriebe angegriffen 
werden, was heute unmöglich ist, weil die 
still liegenden Nachbarfelder jetzt nicht güt- 
lich zu konsolidieren sind und später, nach 
dem Aufschluß, sich sofort als Konkurrenz- 
betriebe auftun würden. 

Ferner würde dieser Zustand alsbald 
manche Aufschlußbetriebe anregen, die zu- 
nächst nur zu entscheiden hätten, ob man 
selber mit Förderbetrieb beginnen oder ob 
man sich konsolidieren lassen soll. Dadurch 
würden die Lagerungsverhältnisse eine wesent- 
liche Aufklärung finden, was wieder allgemein 
zugute käme. 



Weiter würden durch ein Zwangskon- 
solidationsgesetz übertriebene Spekulations- 
verkäufe künftig fast unmöglich gemacht 
werden, denn niemand hätte nötig, größere 
Felder zu kaufen, bevor sie teilweise er- 
schlossen sind imd annähernd richtig ein- 
geschätzt werden können. Mit dieser Ver- 
hinderung überwerteter Verkäufe aber würde 
dann dem Erzbergbau die größte Förderung 
zuteil, denn dadurch würde viel Unsicherheit 
beseitigt, viel Enttäuschung erspart und viel 
Vertrauen gewonnen werden können. 

Überhaupt könnte hierdurch ein neues, 
gerechteres und gerade für den Erzbergbau 
wichtiges Prinzip entwickelt werden: näm- 
lich der Grundsatz, daß nicht dem mehr zu- 
fälligen Feldesbesitzer der Hauptanteil am 
Gewinne zufallen soll, sondern demjenigen, 
welcher mit Mut und Geschick die Lager- 
stätte in der Tiefe erschließt und als 
bauwürdig nachweist. Denn heute liegt 
nicht, wie früher, in der Erschürfung des 
Ausgehenden die eigentliche verdienstvolle 
Pionierarbeit, sondern in der Erschließung 
der Tiefe und in dem Nachweis der tatsäch- 
lichen Bauwürdigkeit. Durch die Einführung 
der Zwangskonsolidation muß auf diese 
bahnbrechende Tätigkeit eine Prämie, nämlich 
ein Vorrecht, gesetzt werden, ähnlich wie die 
Verleihung eine Prämie auf die Schürfarbeit 
über Tage darstellt. 

Schließlich würde also — und das wäre 
die wichtigste Folge der gesetzlichen Zwangs- 
konsolidation, — neben dem Feldesinhaber, 
dessen Rechte das bisherige Berggesetz allein 
schützt, sich auch ein Schutz des Bergbau- 
lustigen, des kühnen Unternehmers entwickeln. 
Ein solcher Schutz aber ist unbedingt not- 
wendig, wenn der Großbetrieb auch im Erz- 
bergbau ermöglicht werden soll. Die wesentlich 
anderen Lagerstätten -Verhältnisse im Kohlen- 
und Kalisalzbergbau bringen es mit sich, daß 
hier mit Hilfe des Tief bohrwesens der Groß- 
unternehmer Fuß fassen, die Tiefe erschließen 
und den Bergbau mächtig entwickeln konnte. 
Im Erzbergbau bedarf derjenige, welcher eine 
moderne Tiefbauanlage schaffen will, eines 
besonderen Schutzes gegenüber demjenigen, 
der zufällig auf Grund eines Oberflächen- 
fundes der Feldesinhaber mit dem Rechte 
bis in die ewige Teufe ist, während er doch 
tatsächlich für die Erschließung der Tiefe 
nichts getan hat. 

Es fragt sich nun, ob nicht alle diese 
unbestreitbar günstigen Folgen auch in anderer 
Weise als durch jene immerhin alte Rechte 
antastende Enteignung erzielt werden könnten, 
etwa durch Maßnahmen, wodurch wertloser 
oder unklarer Felderbesitz schneller wieder 
ins Freie fällt als bisher. In dieser Be- 



Digitized by 



Google 



Christen: GeschiebeführuDg der Flußläufe. 



Z«ltMfarlft fttr 
praktische fle ologie. 



Ziehung ist wiederholt — und auch von 
Gamp (siehe vom das Zitat) — die Wieder- 
einführung einer Feldersteuer befürwortet 
worden. Nach meiner Ansicht würde eine 
solche Abgabe von nicht betriebenen Gruben- 
fei dem zurzeit nur so weit zu empfehlen sein, 
als sie nicht drückend empfunden wird. Sie 
sollte lediglich dem Zweck einer ständigen be- 
hördlichen Fühlung mit den Repräsentanten') 
dienen, nicht aber eine Einnahmequelle für 
den Staat oder die Gemeinde sein. Eine 
solche geringe Steuer würde aber den oben 
geschilderten Zwecken fast gar nicht dienen, 
namentlich dann nicht, solange für einen 
Feldesbesitzer nur die geringste Aussicht 
besteht, demnächst von einem benachbarten 
Betriebe aufgekauft zu werden. 

Eine höhere, wirklich zum Aufgeben von 
Feldern zwingende Steuer wäre aber eine 
derartige Härte und Ungerechtigkeit für den 
gesamten Erzbergbau, daß dagegen die Ein- 
führung einer Enteignung in der oben 
geschilderten Weise und gegen volle Ent- 
schädigung als bei weitem kleineres Übel, 
ja als Segen, empfunden werden muß. 



Die Geschiebeftthriuig der Flufiläufe. 

Ein Beitrag zur Dynamik der Sinkstoffe.*) 

Von 

Oberförster T. Christen, 
ZweiMlmmen (Kanton Btrn, 8eliw«li). 

Eines der schwierigsten Probleme der 
Gewässerkunde ist die Erforschung aller 
derjenigen Faktoren, welche die Ausbildung 
eines Flußbettes bedingen. Die bezügliche 
Literatur weist nach, daß nicht nur der Ge- 



*) Wie sehr es an dieser Fühlung fehlt, beweist 
mir folgender Fall: Vor kurzem erbat ich (und 
erhielt) von (fast) allen deutschen oberen Berg- 
behörden Verzeichnisse der Repräsentanten von 
Erzgruben ihres Bezirkes. Das Ka\. Oberbergamt 
Halle schrieb, eine solche Aufstellung .«erfordere 
umfangreiche und zeitraubende Arbeiten, die bei 
der jetzigen Geschäftslage nicht ausfuhrbar sind'*, 
— also wird dort eine solche Liste nicht regelmäßig 
geführt; das Kgl. Oberbergamt Breslau sandte mir 
zwei Listen von Niederschlesien und Oberschlesien 
mit 152 bezw. 849, zusammen also mit 501 Erz- 
gruben-Namen (und zwar ausschließlich der Eisen- 
erzfelder, weil in Schlesien Eisenerze nicht ver- 
liehen werden, sondern dem Grundeigentümer 
gehören). Diese 501 Erzgruben unterstanden 
132 Repräsentanten; von Postsendungen an diese 
132 Adressen kamen 15 mit dem postamtlichen 
Vermerk „gestorben" und 38 mit dem postarat- 
lichen Vermerk „unbekannt" zurück — zusammen 
also 53 oder über 40 Prozent! 

*) Diese Studie sandte Verfasser dem Achten 
Internat, geographischen Kongreß ein, welcher 1904 
in den Vereinigten Staaten Nordamerikas tagte. 
Sie erschien soeben im Report desselben S. 523 bis 



Sichtspunkte, unter welchen dieser Gegenstand 
beleuchtet werden kann, außerordentlich viele 
sind, sondern auch, daß die meisten dieser 
Faktoren in vielfacher Kombination einander 
bedingen. Wassermenge, Rauhigkeit der 
Flußsohle und der Einzugsgebiete, GeföUe, 
Größe und Form des Querprofils, Große 
Form, Menge und Anordnung des Geschiebes, 
Kolke und Furten, Krümmungen und gerade 
Flußstrecken, alles das sind Verhältnisse, die 
einander gegenseitig bedingen, so daß die 
Veränderung des einen dieser Punkte auch 
die Veränderung sämtlicher anderen zur Folge 
hat. In nachstehendem hofft sein Verfasser 
einen kleinen Beitrag zu dieser Frage liefern 
und auf einige Gesichtspunkte hinweisen zu 
können, die zum Teil vielleicht noch zu 
wenig oder gar nicht gewürdigt werden. 

Eine der wichtigsten Fragen, sowohl Tom 
Standpunkte der Hydrologie als namentlich 
auch von dem der Technik ist die: Wann 
befindet sich ein Gewässer im Gleich- 
gewichtszustande? Als praktische Frage 
aufgefaßt, können wir ihr antworten: Wenn 
sich sein Bett im Laufe der Zeit weder 
dauernd erhöht noch vertieft. Bekanntlich 
verursacht jede größere Veränderung eines 
Flußbettes im Kulturlande Schaden. An- 
sammlung der Geschiebe erheischt Erhöhung 
der Seitendämme und sonstigen Schutzbauten, 
Vertiefung der Sohle zieht dagegen Einsturz 
der Flußufer, Vermehrung der Geschiebe nach 
unten und Fortsetzung der Vertiefung nach 
oben mit sich. 

Einer der Hauptzielpunkte jeder Gewässer- 
korrektion wird demnach die Herstellung 
eines Gleichgewichtszustandes sein. Aber 
wie schwierig ist diese Aufgabe! Während 
in einzelnen Flußpunkten vielleicht jahrelang 
kein größeres Hochwasser aufgetreten ist, das 
Bett eines Kanals oder Flußes sich mittler- 
weile bedeutend erhöht hat und man der 
Versuchung nachgegeben, dem Fluße eine 
größere Fläche Kulturland abzugewinnen, 
tritt einmal durch Zufall, z. B. durch Zu- 
sammentreffen der Flutwellen verschiedener 
Zuflüsse, ein Hochwasser auf, welches die 
bisherigen an Intensität weit hinter sich läßt 
und die Dämme überflutet und beschädigt, 
oder es tritt eine Reihe von Jahren auf, wo 
die Erosion vorherrscht und sich das Fluß- 



530. — In der Zeitschr. f. prakt. Geol. wurde dieser 
Gegenstand u. a. in folgenden Arbeiten berührt: 
1893 S. 461 (Stapff: Dynamische Geologe in der 
Berufstätigkeit des Bauingenieurs. Kap. IX: Wir- 
kungen des fließenden Wassers,); — 1894 S. 104 
(Opel: Die sachgemäße Behandlung der Flußbetten. 
Lit.-Bespr.): — 1894 S. 206 (Günther: Gestal- 
tung der Flußläufe. Lit.-Bespr.); — 1896 S. 150 
(Fugger und Kastner: Die Geschiebe der Salz- 
ach. Referat.). 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 

Jannar 1906. 



Christen: Geschiebefähning der Flaßläafe. 



bett wieder tiefer einbettet. Nur sorgfaltige 
Beobachtung aller einschlägigen Faktoren 
während einer langen Keihe Ton Jahren kann 
da über ein wahrscheinliches Zuviel oder 
Zuwenig AufschluB geben. 

Wenn sonach von einem eigentlichen 
Gleichgewichtszustande eines Flusses nur in 
diesem Sinne gesprochen werden kann, so 
gibt es doch Phasen in der Ausgestaltung 
eines Gewässers, welche einem gewissen 
augenblicklichen Gleichgewichtszustande 
entsprechen. 

An der Hand einer Darstellung der Vor- 
gänge des Geschiebetransportes wäh- 
rend verschiedener Wasserstände werden diese 
Verhältnisse wohl am klarsten vor Augen 
geführt. 

Hochwasser: Fangen wir an mit den 
Vorgängen während eines Hochwassers, das 
nach langer Pause der neptunischen Kräfte 
die Uferanwohner beunruhigt. 

Mit der vergrößerten Wassermenge bringt 
der Strom auch bedeutend mehr Sinkstoffe. 
Zu Anfang sind letztere noch mit Schlick 
überzogen und reißen sich nur zögernd von 
der Unterlage los. Suchier^, welcher im 
Jahre 1874 sehr sorgfältige und eingehende 
Versuche über die Bewegung des Geschiebes 
am Oberrhein vorgenommen hatte, machte 
auf diesen Unterschied zwischen der Beweg- 
lichkeit beschlickter und rein gewaschener 
Geschiebe aufmerksam und schreibt ihn der 
festeren Lagerung und der verminderten An- 
griffsfläche der ersteren zu. Ich möchte noch 
auf eine weitere Ursache hinweisen, welche diese 
Erscheinung in ausgiebiger Weise beeinflußt. 

Wird nämlich der Schlamm um einen 
eingebetteten Stein entfernt, so kann das 
unter ihn dringende Wasser nicht mehr all- 
seitig ausweichen wie an der oberen Seite 
des Geschiebestückes. Die Folge davon ist 
ein nach oben wirkender Seitendruck, welcher 
wohl gleichgesetzt werden kann einem Aus- 

druck von der Form € F -x — , wo € für 

Ellipsoide nach Sternberg = 0,8 beträgt 
und F die gestoßene Lagerfläche des Steins 
bedeutet. Durch diesen dynamischen Auf- 
trieb, welcher sich zu dem statischen addiert, 
erhebt er sich aus seiner Umgebung und 
x^-ird von der Strömung fortgerissen. Damit 
ist das Hindernis, welches diesen Auftrieb 
verursachte, beseitigt; der Stein fällt zurück, 
sobald seine nach aufwärts gerichtete Energie 
aufgezehrt ist. 

Der Schlick wird nun allmählich vom 
Stromstrich aus gegen die Ufer hin ab- 



*) Die Bewegimg der Geschiebe des Oberrbeins. 
Deutsche Banzeitung 1883. No. 56. 



gewaschen; es beginnt das kleine, dann das 
größere Material zu wandern. Immer tiefer 
greift diese Bewegung, und es wird nun der 
Schlamm auch in die höheren Schichten ge- 
hoben. Es beginnt der Massentransport. Die 
Hebung der feineren Bestandteile in höhere 
Schichten ist nun in erster Linie abhängig 
von der Verteilung der Geschwindigkeit. An 
derjenigen Seite des schwimmenden Partikel- 
chens, wo die größere Geschwindigkeit herrscht, 
findet größere Ansaugung statt, so daß die 
hebende Kraft an den verschiedenen Stellen 
des Querproflls in engster Beziehung zum 

Differentialquotienten -rr- steht, wo u die 

lokale. Geschwindigkeit, h den Abstand von 
der Sohle bedeutet. Die Geschwindigkeits- 
kurve wird nun selbst aber auch wieder von 
der ausgleichenden Wirkung der festen Be- 
standteile, d. h. von der erschwerten Ver- 
schiebung der beiderseitigen Wasserschichten, 
beeinflußt, so daß zuletzt ein Augenblick ein- 
tritt, wo das Wasser kein neues Geschiebe 
mehr aufnehmen kann, ohne ein gleichwertiges 
Quantum wieder an die Sohle abzugeben. 
Die Gesamtmenge an Geschieben, welche der 
Fluß aufnehmen kann, befindet sich am 
Sättigungspunkte, welcher natürlich für jeden 
Wasserstand verschieden ist. Das GeßlUe, 
welches diesem Zustande entspricht, nannte 
Breton^) „Ausgleichsprofil" (profil de com- 
pensation), SurelP) „Grenzgefälle** (pente 
limite). Würden wir nach Gesagtem die 
sogenannte Geschwindigkeitskurve kennen, 
sowie die Größe der vorhandenen und zu- 
geführten Geschiebe, so könnten wir nähe- 
rungsweise die Vorgänge bei dieser Art der 
Verfrachtung der Sinkstoffe mathematisch ver- 
folgen. 

Diejenigen Steine, welche ihres Gewichtes 
halber der ansaugenden Wirkung der schneller 
bewegten Schichten widerstehen, werden nun 
entweder geschoben oder gerollt oder bleiben 
längere Zeit liegen. Das Bollen ist bei rund- 
lichen Steinen die leichteste Fortbewegungs- 
art. Eine Kugel rollt auf schiefer Ebene von 
selbst, und ein Ellipsoid mit quergestellter 
Längsachse oder eine Walze sind ebenfalls 
leicht zu rollen. Ganz schwere Geschiebe 
werden, wenn sie einigermaßen rundlich sind, 
nur rollen. Gleiten werden hauptsächlich 
eckige Steine mit breiter Basis, welche aber 
doch der Strömung eine gehörige Stoßfläche 
darbieten. Platten, welche solches nicht tun, 
werden hauptsächlich durch den dynamischen 



*) Breton: Memoire sur les barrages de re- 
tenue des graviers dans les gorges des torrents. 
Paris 1867. 

') Alex. Surre 11: Etüde sur les torrents des 
Hautes Alpes. Paris 1841. 



Digitized by 



Google 



6 



Christen: Geschiebefahrang dor Flaßläafe. 



Zditaehrift für 
praktische Gw>1ogie. 



Auftrieb gehoben und dann leichter ver- 
frachtet. Die Wahl der einen oder anderen 
Bewegungsart und die Lage der Geschiebe- 
stücke werden im allgemeinen nach dem Prinzip 
des kleinsten Widerstandes stattfinden. Ge- 
rolle, d. h. rollende Sinkstoffe, werden sich 
so drehen, wie sie am leichtesten fortrollen 
können, was durch Querstellung ihrer Längs- 
achse geschieht. Geschiebe, d. h. geschobene 
Sinkstoffe, legen sich dagegen so, daß sie 
der Strömung die geringstmögliche Stoßfläche 
entgegenstellen, die längste Achse sich somit 
in die Richtung der Strömung stellt. Genaue 
Untersuchungen in yerschiedenen Wildwassern 
haben dem Verfasser diese Ansichten be- 
stätigt. 

Die Hochfluten bringen das meiste Ge- 
schiebe, können es aber auch am leichtesten 
verfrachten. Durch Überführung und stellen- 
weise Abtragung wird die alte Verteilung 
von Furten und Kolken teilweise unkennt- 
lich gemacht, bleibt aber doch zum Teil, 
wenn auch mit gewissen Verschiebungen, 
bestehen. Beim Nachlassen des Hochwassers 
bleibt zuerst das große Geschiebe liegen, 
während das kleinere Material noch fort- 
geschwemmt wird und sich vorzugsweise an 
ruhigen Stellen unterhalb der Bänke und 
zwischen und über dem bereits abgelagerten 
größeren Material ansetzt. Die Bänke be- 
stehen infolgedessen auf der oberen Seite 
aus gröberem Schutt und Kies, auf der der 
Strömung abgewendeten Seite aus Sand. Von 
diesen Bänken wird der Strom auf die andere 
Seite gedrängt, greift dort das Ufer an und 
verursacht die bekannten Kolke. In eigent- 
lichen, durch schnell verlaufende Gewitter- 
regen angeschwollenen Wildwassern und bei 
Murgängen kann sich wegen der Schnelligkeit 
der Abnahme der Hochflut diese Ausscheidung 
des Materials nicht ausbilden; man bemerkt 
höchstens etwa, daß die großen Steine meist 
obenaufliegen, weil sie ihrer Größe halber 
nur rollend vorwärtskommen und dabei über 
das kleinere Geschiebe hinausgewälzt werden. 

Vollständige Geschwindigkeitsmessungen 
an Gewässern während eigentlicher Hoch- 
fluten liegen sehr wenige vor, da solche der 
großen Wassergewalt halber außerordentlich 
erschwert werden. Nur Tiefenschwimmer- 
methoden können auch da über die Schwierig- 
keiten hinweghelfen. 

Überblicken wir die Gesamtwirkung eines 
Hochwassers auf den Grundriß des Flußlaufes, 
so hat es hauptsächlich eine ausgleichende 
Wirkung. Andererseits macht es das Bett 
rauher. 

Niederwasser: Sinkt nach Hochwasser 
der Wasserspiegel allmählich, so setzen sich 
nach und nach die Sinkstoffe nach der Ord- 



nung ihrer Schwere zu Boden, den Talweg 
auspflasternd, die kleinen Zwischräume aus- 
füllend. Nach und nach bedecken sich die 
Geschiebe, den Talweg ausgenommen, mit 
Schlick, so daß schließlich die Fläche eine 
bedeutend geringere Rauhigkeit besitzt als 
zur Zeit des Beginns der Niederwasserperiode. 
Werden bei reinem Wasser gar keine Ge- 
schiebe mehr transportiert, so haben wir den 
Fall des Gleichgewichtsprofils (profil d'equi- 
libre) nach Breton. 

Mittelwasser: Steigt nach längere Zeit 
bestandenem Niederwasser der Wasserspiegel 
wieder zu mäßiger Höhe, so kann das be- 
schlickte Flußbett eine Zeit lang der grö- 
ßeren Geschwindigkeit standhalten; es über- 
wiegt der Widerstand der Sohle die Schub- 
kraft. Schließlich aber kann durch anhalten- 
des Mittelwasser, wenn solches nur wenig 
Sinkstoffe bringt, die Sohle durch W^eg- 
führung des Schlammes nach und nach sehr 
rauh werden. In eigentlichen Wildwassem 
sind gerade solch häufig auftretende und 
längere Zeit andauernde mittlere Wasser- 
stände oft die Hauptförderer der Unter- 
kolkungen der Seitenhänge und Schutzbauten. 

Wollen wir nun zu einer summarischen 
Berechnung von Flußgeschwindigkeiten For- 
meln anwenden, so dürfen wir dabei nicht 
außer acht lassen, daß sich jede auf einen 
Rauhigkeitskoeffizienten basierte Formel in 
erster Linie auf Versuche an unveränderlichen 
Wandungen stützt, daß also eine solche nur 
einem ganz bestimmten Sohlenzustande ent- 
sprechen kann und für alle anderen Zustände 
nicht mehr gilt. Wollen wir die Formel 
auch auf andere Zustände anwendbar machen, 
so müssen wir nach einer Beziehung zwischen 
dem Rauhigkeitskoeffizienten und der ver- 
änderlichen Schubkraft suchen. Dabei ist 
es für solche Untersuchungen fast gleich- 
gültig, nach welcher Geschwindigkeitsformel 
man rechnet. Müssen doch die Fehlergrenzen 
angesichts der enormen Unregelmäßigkeiten 
und der Beweglichkeit der Flußläufe so weit 
genommen werden, daß dabei die etwas ge- 
ringere oder größere Genauigkeit der For- 
meln gar nicht in Betracht fällt. Man sollte 
meines Erachtens einmal zugeben, daß mit 
noch so genauen Geschwindigkeitsmessungen 
an natürlichen Wasserläüfen eine einiger- 
maßen genaue Geschwindigkeitsformel nicht 
geprüft werden kann, sondern nur an ganz 
genau gearbeiteten und unveränderlichen Ge- 
rinnen. Wird doch bei solchen Messungen 
sozusagen nie auf die fast stets herrschende 
ungleichförmige Bewegung Rücksicht genom- 
men und ebensowenig das sehr häufig vor- 
handene Quergefälle berücksichtigt. Es würde 
den Rahmen und den Zweck dieses Aufsatzes 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgaog. 
Janiinr 1!»06. 



Christen: Geschiebeführuog der Flußläufe. 



weit überschreiten, woUter ich an der Hand 
einer großen Zahl mir vorliegender Rech- 
nungsergebnisse an ganz unregelmäßigen 
Flußstrecken nachweisen, wie durch Berück- 
sichtigung dieser Verhältnisse die Genauig- 
keit der Geschwindigkeitsformcln eine ganz 
andere, meist ganz befriedigende wird. 

In meinem Buche: „Das Gesetz der 
Translation des Wassers in regelmäßigen 
Kanälen, Flüssen und Röhren '^f Leipzig 1903, 
habe ich durch eine eigene Versuchsanordnung 
der Baz in sehen Gerinne, die dann an sämt- 
lichen mir bekannt gewordenen Geschwindig- 
keitsmessungen geprüfte Fundamentalformel 
aufgestellt : 

V = --" - |/yi 

oder 

V = m ^^T i VB , 

wo Q die Wassermenge, I das Gefälle, B die 
halbe Breite, T die mittlere Tiefe bedeuten, 
k und m sind innerhalb desselben Rauhig- 
keitsgrades Konstante, welche mit meist un- 
bedeutenden Fehlem behaftet sind, deren 
Auftreten nur schwer eine Regelmäßigkeit 
erkennen läßt, und welche ich den noch 
ziemlich beträchtlichen Konstruktionsmängeln 
der betreffenden Gerinne, d. h. den infolge 
derselben auftretenden ungleichförmigen Be- 
wegungen des Wassers, zuschreibe. 

Diese Formeln habe ich als ein Natur- 
gesetz, d. h. als eine physikalische Beziehung 
dargestellt, nicht nur weil sie mit den 
Messungen an den offenen Kanälen imd an 
Röhren durchaus befriedigend übereinstimmen, 
sondern weil die zweite in dem Ausdruck 

J/B die Formel für die Einzelgeschwindig- 
keiten enthält, welche für die einfachsten 
Verhältnisse, nämlich für die Geschwindig- 
keitskurven im Kreis und Halbkreis, für die 
Vertikalkurven des Stromstrichs sehr breiter 
und für die Oberflächenkurve sehr tiefer 
Kanäle sich mit einer Maximal differenz von 
wenigen Prozent oder gar Promille an die 
Parabel 8. Ordnung, mit dem Scheitel an 
der Wandung, anschließt, d. h. mit einer 
Genauigkeit, welche alle bisherigen Formeln 
für die Einzelgeschwindigkeiten meist weit 
übertrifft und in allen Fällen vollkommen 
befriedigt. Die übrigen Geschwindigkeits- 
kurven, namentlich in natürlichen Flußläufen, 
sind dagegen komplizierter. 

Die Größe T I in obiger Formel oder, 
vollständiger im irdischen Meter- und Tonnen- 
system ausgedrückt, T I ;', wo ^^ das Gewicht 
per Kubikeinheit Wasser bedeutet, ist nach 
Du Boys*) die Schubkraft oder Schleppkraft 
(force d'entrainement), d. h. die tangentiale 



Kraft der Reibung per qm Wasserspiegel- 
flache. Die Rauhigkeit selbst ist nun eine 
ziemlich komplexe Größe. Sie wird vor- 
nehmlich bedingt durch die Größe des ober- 
flächlichen Materials des Flußbettes, von der 
Zahl und Große der daraus hervorragenden 
größten Geschiebestücke und durch die Menge 
des schwimmend erhaltenen Materials. Da 
sich die Rauhigkeit der Sohle, d. h. der 
Geschwindigkeitskoeffizient m, hauptsächlich 
nach dieser Schubkraft richten muß, so habe 
ich mittels der logarithmischen Methode an 
114 ganz verschiedenen Flußgebieten und 
Wasserständen entnommenen Geschwindig- 
keitsmessungen untersucht, nach welcher 
Potenz von T I sich m verändert, und dabei 
die Beziehung 

6,3 
^ = -, 

VTJ 

gefunden, welche Formel, in die Fundamental- 
formel eingesetzt, die Gleichung gibt: 



V = 6,3 [/T 1' VB 



oder allgemein 

v = aKTTKB. 

Diese Formel prüfte ich an 204 Meß- 
resultaten und fand folgende Fehler: 

Die Formel stimmte bei 
MeMungtn Proi. 

66 = 33 der F&lle bis auf 10 Proz. genau. 
61 = 29 - - - - 20 - 
44 = 21 - - - - 35 - 
33 = 17 - - - über 35 - 

Durch eine nochmalige Berechnung von a, 
wodurch diese Größe noch etwas größer aus- 
fallen würde, könnte die Formel noch besser 
zum Übereinstimmen gebracht werden. Da 
außerdem unter den zur Ermittelung von a 
benutzten Messungen die meisten beim Nieder- 
wasserstande und wohl viele bei beginnendem 
Niederwasser gemacht wurden, so wäre der 
richtige Koeffizient a auch aus diesem Grunde 
etwas höher anzunehmen und etwa gleich 7 
zu setzen. Denn es ist ohne weiteres klar, 
daß die Gleichung 

V = ^yfTpB 

nur dann Geltung haben kann, wenn die 
Geschiebe Zeit gefunden haben, sich der 
herrschenden Schubkraft anzupassen. Aus 
diesem Grunde auch nannte ich diese Formel 
„Gleichgewichtsformel", weil sie die Ge- 
schwindigkeit nur unter dieser Voraussetzung 
des Gleichgewichts zwischen Schubkraft und 
Rauhigkeit richtig angeben kann. 



*) F. Du Boys: Le Rhone et les rivieres ä lit 
affouillable. Auuules Fonts et Chaussees 1879. II. 



Digitized by 



Google 



8 



Ghristeo: Geschiebeführuog der Flußl&ufe. 



Zaltaehrllt für 



In gestauten Flußläufen, wie oberhalb von 
Bänken und Krümmungen, auch in Strecken 
mit Absenkungen, kann die Größe TI nicht 
als Maß der Schubkraft gelten, da bei Stau- 
ungen z. B. das Wasser nicht nur durch die 
tangentialen Reibungskräfte, sondern auch 
durch die vor ihm liegenden Hindemisse 
aufgehalten wird. Hochwasser hat in ge- 
stauten Flußstrecken eine Abnahme, in ab- 
gesenkten eine Zunahme des Gefälles zur 
Folge, ohne daß die Verminderung oder Ver- 
größerung der Schubkraft damit Schritt hält. 
Für die einzelnen Gewässerkategorien gelten 
folgende Durchschnittswerte der Schubkraft. 
Ströme haben eine solche Ton ca. 90 g, 
Flüsse und Bäche von etwa 260 g, Wild- 
bäche von ca. 2 kg. Im allgemeinen muß 
gegen das Meer zu die Schubkraft abnehmen, 
indem gegen dasselbe hin die mittlere Tiefe 
nur wenig zu-, dagegen das Gefälle ganz ge- 
waltig abnimmt. Während z. B. von Chur 
bis Holland die Tiefe des Rheins nur um 
das 4 fache zunimmt, sinkt das Gefälle auf 
dieser Strecke um das 17 fache. Ein Glück, 
daß sich die Geschiebe beim Transport ab- 
nutzen, sonst würde sich alles Material schon 
gleich beim Austritt aus dem Gebirge stauen. 
Ein Hauptaugenmerk bei Korrektionen muß 
darauf gerichtet sein, die Schubkraft T I y, 
d. h. die mittlere Tiefe, so zu wählen, daß 
der Fluß nicht nur seine eigenen, sondern 
auch noch die wegen meist größerer Schub- 
kraft und noch geringerer Abschleifung 
schwereren Geschiebe seiner Nebenflüsse zu 
transportieren vermag. 

Stellen wir nun die wichtige Frage: 
Wann erhöht sich ein Flußbett?, so lautet 
die Antwort einfach: Wenn im obpren Teil 
eines Flußabschnittes mehr Geschiebe zu- 
als im unteren abströmt. Findet das um- 
gekehrte statt, so besteht Abtragung, 
Erosion. Beides, Auftrag und Abtrag, 
kann bei jedem Wasserstande stattfinden, 
je nach den begleitenden umständen. 

Fassen wir das Gesagte kurz zusammen, 
so können wir folgende Gleichgewichts- 
zustände unterscheiden, von denen der 
erstere sich auf den Augenblick bezieht und 
lediglich bezüglich der sogenannten Rauhig- 
keit eine Rolle spielt, der zweite aber sich 
sowohl auf den momentanen Zustand wie 
auch auf eine längere Reihe von Jahren be- 
ziehen kann und sowohl das Kompensations- 
wie das Gleich gewichtsprofil nach Breton 
in sich begreift: 

1. Das Gleichgewicht zwischen Schub- 
kraft und Geschiebewiderstand, welches dann 
vorhanden ist, wenn die Geschiebeanordnung 
und der Transport der Geschiebe sich der 
Schubkraft angepaßt haben. Dies ist nicht 



der Fall bei Beginn eines Hochwassers und 
einer Niederwasserperiode. 

2. Das Gleichgewicht gegenüber Erhöhung 
oder Abtragung. Dieses wird einzig bedingt 
durch den verschiedenen Gehalt an Geschieben 
im oberen und unteren Teil einer Strecke. 
Meist findet Auftrag statt, da die Schubkraft 
im allgemeinen von oben nach unten abnimmt. 
Erosion kann nur da stattfinden, wo das her- 
beiströmende Wasser geschiebearm ist, wie 
unmittelbar unterhalb gut beraster oder be- 
waldeter Einzugsgebiete, oder in solchen 
Flußstrecken, wo bei gleichmäßigem GeföUe 
die Breite ab- oder bei gleicher Breite das 
Gefälle zunimmt, sowie an aus Seen aus- 
tretenden Gewässern und unterhalb größerer 
geschiebearmer Zuflüsse. 

Von diesen Gleichgewichtszuständen aus- 
gehend, lassen sich die bei der Ausbildung 
eines Flußbettes stattfindenden Erscheinungen 
im allgemeinen übersehen. 

Ich schließe mit dem Wunsche, es möchte 
gelegentlich der hydrometrischen Aufnahmen 
mehr Aufmerksamkeit auf eine genaue 
Charakteristik der Geschiebe und auf 
die Kontrolle der ungleichförmigen und 
seitlichen Bewegung verwendet werden, 
letzteres durch zusammenhängende Aufnahme 
von wenigstens je drei in passender Ent- 
fernung aufeinander folgenden Querprofilen. 



Briefliche IHlttelluiiii^eii. 

Das Eri- und Flofsspatvorkommen am Raben* 
stein im Bamtal (Slidtixol). 

Im November v. J. lernte ich in Beglei- 
tiisg des Herrn Ingenieurs Max von Isser aus 
Hall im oberen, bei Bozen mündenden Sarn- 
tal ein eigenartiges Erz- und Flaßepatvor- 
kommen kennen, worüber hier einige vorläufige 
Mitteilungen folgen; nach Wiederaufnahme des 
Betriebes hoffe ich zu einer eingehenden Be- 
schreibung Gelegenheit zu haben. 

Das obere, Pensertal genannte Samtal ist 
von unterhalb Samthein ab in Quarzphyllite 
und Glimmerschiefer eingeschnitten und folgt 
von Aberstiki ab fast genau dem nordöstlichen 
Schichtenstreichen. Gneis und Granit bilden die 
begleitenden Höhen. Einige Diabasgilnge durch- 
setzen den Quarzphjllit, meist spitzwinklig zu 
seinem Streichen. 

In der Nähe dieser Durchbrüche setzen nun 
am Rabenstein, d. i. 15 km oberhalb Samt- 
hein bezw. 34 km oberhalb Bozen, mehrere 
durchaus gangförmige Lagerstätten von 
reinem Flußspat auf, die zonenweis grob 
eingesprengte Bleiglanz- und Blendemassen 
führen. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrfftof. 
Januar 1906. 



Erz- und Flußspat-VorkommeD am Rabensteio. 




O- 1906 



* Digitized by 



Google 



10 



Erz- und Flaßspat-VorkommeD am Rabenstein. 



Zeitschrift für 
praktische Geolofifte. 



Näher bekannt sind bis jetzt 2 Gänge: in 
erster Linie der Haupt- oder Rosagang, welcher 
auch nach der Tiefe weiter yerfolgt wurde; 
zweitens ein etwa 150 m im Hangenden auf- 
setzender und nur in oberen Sohlen bekannter 
Hangend-Gang. Die Ausdehnung der bisherigen 
Aufschlüsse und Abbaue zeigt Fig. 1 im Grundriß 
wie im Profil. 

Genetisch interessant — und hinsichtlich der 
Ausdehnung dieses Erzvorkommens auch prak- 
tisch Ton hoher Bedeutung — ist die tektonische 
Stellung dieses Gangsystems: es fällt nämlich 
genau mit jener großen Bruchlinie zusammen, 
welche (nach F. Teller: Yerh. k. k. geol. Reichs- 
anst. 1887. S. 198) „entlang dem Südrande der 
Granitzone des Iffinger und ihrer nordöstlichen 
Fortsetzung aus der Naifschlucht bei Meran bis 
in das Weißenbacher Tal im Penser Gebiete Ter- 
folgt werden konnte^, und die Teller als den 
„letzten Ausläufer der unter dem Namen „Judi- 
carienbrnch'' zusammengefaßten Störungserschei- 
nungen'' bezeichnet hat. „Im Penser Tal,^ 
fährt Teller fort, „trägt dieser Bruch den 
Charakter einer Längsstörung, an welcher die 
Gesteine der Tonglimmerschieferzone, die weiter 
in Ost, im Eisack- und Puster Tal, normal auf 
dem Südflügel des alten Granitgewölbes auf- 
ruhen, infolge einer nach Sud gerichteten Über- 
schiebung abgesunken sind und nun unter flachen 
Neigungswinkeln gegen ihr einstiges Widerlager 
einfallen. In dieser abgesunkenen Scholle be- 
wegt sich der Bergbau bei Rabenstein. " 

„An Ort und Stelle beobachtet man fol- 
gendes: Am rechten Ufer der Talfer erheben 
sich über dem breiten Schuttkegel, auf dessen 
Rücken das Gehöft Rabenstein steht, schroffe 
Felsenblößungen, die aus einem Wechsel Ton 
harten dickbankigen Quarzitgneisen und dünn- 
schichtig blätterigen Phylliten zusammengesetzt 
sind. Sie yerflächen mit 20^ in NW, also berg- 
wärts und gegen die hoch oben am Gehänge, 
über den Glazialterrassen Ton Plankl und Regele, 
ungefähr in der Höhenquote Yon 1600 m durch- 
streichende Granitgrenze. Diese Grenze selbst 
setzt, wie die Aufschlüsse im Felder Tal und 
im Weißenbach Tal lehren, als ein steiler Ab- 
bruch in die Tiefe, der in seinem Verlaufe voll- 
ständig mit der Richtung der aus NO in SW 
ziehenden Furche des Talfer Baches überein- 
stimmt. Derselben Richtung folgen die in der 
Grube angefahrenen Eruptivgesteinsgänge und, 
soweit ich hierüber Beobachtungen anstellen 
konnte, auch ein Teil der bis zu einem Meter 
breiten Gangklüfte, in deren aus Flußspat be- 
stehender Füllung der silberhaltige Bleiglanz 
einbricht, welcher in Rabenstein Gegenstand des 
Abbaues geworden ist.'' 

Auf der jetzt tiefsten Sohle, dem 1. Schacht- 
lauf (vergl. Profil), kann man bereits eine Gang- 
mächtigkeit Ton 2,50 m sowie eine Zunahme 
der Blendeführung beobachten. 

„Der auffallende Parallelismus'', fährt Teller 
fort, „der hier zwischen den Diabasporphyrit- 
gängen und den erzführenden Klüften einerseits 
und der eben besprochenen Bruchlinie entlang 
dem SO -Rande des Granitwalles andererseits 
besteht, ist gewiß keine zufällige Erscheinung. 



Man gelangt auf Grund der angeführten Tat- 
sachen vielmehr unwillkürlich zu der Annahme, 
daß die teils mit porphyrisch erstarrtem Magma, 
teils mit sekretionären Gebilden erfüllten Gang- 
spalten innerhalb des Phyllitkomplezes ein mit 
dem tiefgreifenden Längsbruch an der Granit- 
grenze genetisch verknüpftes sekundäres Kluft- 
system darstellen.'' 

Diese tektonische Stellung des Rabensteiner 
Gangsystems, dessen weitere Erschließung dem- 
nächst zu erwarten ist, wird auch durch die 
Karte bestätigt, welche kürzlich Ternier seiner 
Arbeit „Les Alpes entre le Brenner et la Yalte- 
line" (Bull, de la Soc. Geol. de France, T. V. 
1905. S. 290) beigab; auch die Textprofile S. 277 
sowie diejenigen auf Taf. YIII sind hiermit zu 
vergleichen. 

Berlin, Dezeniber 1905. M. Krahmann, 



Nene Manganeri -Vorkommen in Britisch 
Nord-Bomeo. 

Die Aufmerksamkeit der englischen Eisen- 
und Stahlindustrie wird seit einem Jahre auf 
fast unerschöpfliche Mangan erzlagerstätten im 
Norden von Britisch Nord-Borneo gelenkt, 
Yomehmlich in der Gegend der Marudu-Bai. 
Unseren deutschen Eisen- und Stahlwerken wird es 
vielleicht willkommen sein, hierüber Näheres zu 
erfahren, teils um dadurch neue Verbindungen 
anknüpfen zu können, teils zur Kenntnisnahme. 
Ich enthalte mich daher des mehr wissenschaft- 
lich-geologischen Teils. 

In einem jaspisartigen Nebengestein, welches 
anscheinend metamorphe Diabase wie auch Horn- 
blende-, Chlorit- und andere Schiefer überlagert, 
'finden sich mächtige Manganerz- Ablagerun gen, 
welche an sehr vielen Orten zutage liegen und 
Yon Jaspis- oder flintartigen Kieselschiefem be- 
gleitet werden. Meist besteht das Erz aus 
Psilomelan (hauptsächlich Mn 0^ und Mn 0), da- 
gegen kommt untergeordnet, wie z. B. bei Kaju- 
kuja, auch Pyrolusit (Braunstein) vor, in dem 
statt Si Og Ba in erheblicher Menge enthalten 
ist. Schwerspat fehlt an allen Orten, P und S 
sind in geringen Mengen yor banden. 

Die Manganerzablagerungen sind über ein 
sehr großes Areal nachgewiesen, und lebhafter 
Tagebau geht an verschiedenen Orten, welche 
bis 25 km auseinander liegen, mit der gewohnten 
englischen Pionier-Energie um. Die Zentrale 
für das Revier liegt bei Taritipan an der 
Marudu-Bai. 

Yon anerkannten Autoritäten wird die für die 
nächste Zeit zu erwartende Förderungsmenge nach 
Fertigstellung der Werftanlagen und einer etwa 
12 km langen Montanbahn (inzwischen vollendet 
Dr. D.) auf 25 000 t, die sofort erreichbar sind, 
geschätzt und als Mindestmenge für die 
nächsten 25 Jahre p. a. 50 000 t angegeben. 

Diese Schätzung ist nach Ansicht des 
Experten C. J. He ad -London sehr konservativ, 
wenn die zutage liegenden und über ein sehr 
großes Terrain zerstreuten Erzmengen und die 
Ergebnisse der jüngsten Aufschlüsse in Betracht 
gezogen werden. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jabrg&ng. 
Jannar 1»06. 



Neue Manganerz -Vorkommen in Britisch Nord-Borneo. 



11 



Das Haupterz ist, wie bereits erwähnt, sehr 
harter Psilomelan, der selbst in der Regenperiode 
nur bis 6 Proz. Wasser aufnimmt. 

Sämtliche Manganerzvarietäten dieses Di- 
striktes sind frei von: Gu, As, Ni, Schwerspat 
und haben im Durchschnitt weniger als 
0,05 Proz. S und P. 

Ein Durchschuittsmuster der Schiffsladungen 

®'"^''**'* SiO, = 16 Proz. 

Mn = 49-51 - 
S = 0,035 - 
P = 0,03 - 

Ausgesuchte Schifbladungen ergeben: 

SiO, = 8-10 Proz. 
Mn =51-53 - 
S =0,04 
P = 0,04 

und kann man im allgemeinen sagen, daß das 
durchschnittliche Förderungsgut von den ver- 
schiedenen Fundstellen 65 Proz. der ersten sowie 
35 Proz. der zweiten Qualität ergibt, während 
der Durchschnitt des Erzes 14,6 Si 0, und 
50,4 Mn beträgt! 

Folgende aus 29 yerschiedeuen Analysen her- 
ausgenommene Ergebnisse dürften typisch sein. 



Zweck die großen Korallenriffe bei Manpakad, 
deren Zusammensetzung vielleicht interessant 
ist, um vollstiüidig wiedergegeben zu 



genug 
werden 



SiOa 

Fe, 0,4- Als O3 

Ca CO, 

MffCO, 

SO, Spuren 

P2O5 



0,24 Proz. 

0,30 - 
95,14 - 

1,23 - 
-0,39 - 
Spur 



Organische Substanz 2,50 
99,80 

Als Schmelzmittel kommt nur harte Holz- 
kohle, welche an Ort und Stelle 8 M. 50 Pf. 
per 1000 kg kostet, in Betracht, da die an der 
Westküste von Britisch Nord-Borneo bei Labuan 
und Brunei vorkommenden Steinkohlen zu mager 
und aschenreich für die Eoksbereitung sind. 

Auf Basis des englischen Preises für Mangan- 
erze cif. England oder Rotterdam = 87, pence 
für die Einheit Mn bis zu 48 Proz. bei 0,18 P 
und 8 Proz. Hg ist das Durchschnittserz mit 
50 Proz. Mn etwa 36/ — per Tonne wert. Heute 
sind bei der guten Konjunktur in der Eisen- und 
Stahl f ab rikation und dem Stillliegen der kauka- 
sischen Manganerzgruben die Preise weit höher. 



A 


B 


C 


D 


E 1 

1 


0,3 


12,31 


20,70 


22,0 


14,50 


78,41 


29,09 


20,86 24,83 


43,09 


5,41 


49,10 


46,27 


39,24 


32,27 


0,80 


1,92 


2,25 


1,T7 


2,92 


1,57 


2,17 


2,30 


5,37 


5,22 


0,73 


0,12 


— 


2,50 


0,42 


0,015 


0,076 


0,07 


0,074 


0,062 


0,021 


0,048 


0,06 


0,12 


0,13 


4,72 


5,21 


5,52 


3,90 


0,85 


— 


— 


nicht be 


stimmt 


— 



SiOj 

itfnO, . . . . 
MnO .... 
Fe, 0, und AI, 0, 

CaO 

MgO 

P.O, 

50, .... . 
Freies u. gebundenes 

Wasser, organische 

Substanz, CO3 
BaSO* . . . . 
Alkalien . . . 
BaO 

oder 
Mangan .... 



8,27 I - 



100,246 100,044 98,03 



53,75 
0,007 
0,008 



55,41 
0,033 
0,019 



49,03 
0,03 
0,024 



1,12 



99,804 100,582 



46,09 
0,032 
0,048 



52,41 
0,027 
0,052 



4,70 
62,01 
22,75 
1,12 
1,68 
0,86 
0,055 
0,051 

2,45 



3,56 



99,236 

56,83 
0,024 
0,020 



A. Pyrolusit von „Kaku- 
kuja**. 

B. Durchschnittsmuster von 
„Hantuitam". 

C. Durchschnitt von fünf 
Mustern 2. Sorte Erz 
von „Balaiajong" und 
„Hantuitam''. 

D. Durch Schnittsmuster 

2. Sorte von der Schiffs- 
ladung „Balaiajong^. 

E. Muster vomTingkulanan- 
Distrikt 

F. Gemischte Muster von 
„Kakukuia^- und ^an- 
tuitam^-Distrikten. 



(Analysenresultate nach Angabe von C. J. Head- London.) 



Der Bericht erwähnt noch rötliche und 
braune Limonite bei „Mankapad^ 17 km von 
Taritipan, welche ebenfalls sehr rein sind, mit 

82,03 Proz. Fe, 0, 
12,00 - Wasser 

0,02 - PjOs 

0,38 - SO,. 

Ausgezeichneter Kalkstein für Zuschlagzwecke 
kommt IY3 km von „Balaiajong" bei „Muntai- 
lung" vor mit 94 Yj Proz. CaCOg und mit nur 
0,8 MgCOj, und der Bericht erwähnt zu gleichem 



Zum Schluß noch die Bemerkung, daß 
Holz für Gruben- und Bauzwecke unbeschränkt, 
Arbeiter reichlich und billig, Wasserfälle zur 
elektrischen Energieerzeugung verschiedentlich 
vorhanden sind. 

Jedenfalls wird Europa bald den Einfluß 
dieser wichtigen Manganerzablagerungen fühlen, 
zumal mehrere Schiffsladungen bereits ange- 
kommen und Kontrakte für weitere Lieferungen 
vergeben sind. 

Hamburg 11, Januar 1906. 

Dr, Arthur Dieseldorff, 



2» 



Digitized by 



Google 



12 



Preußens Deae Lagerst&ttenpolitik. 



Zeltaetarift für 
praktlttrhe Geologie. 



Referate. 



Preufsens neue Lagerstättenpolitik.O 

(Eskens, Wirkl. Geh. Oberbergrat in Berlin: 
Erläuternde Bemerkungen zur Berggesetz- 
novelle vom 5. Juli 1905. — Mutungs- 
sperre. — Zeitschr. f. Bergrecht 46. 1905. 
S. 461—478.) [Fortsetzung von S, 374.] 

Das (d. Z. 1905 S. 358 abgedruckte) Ge- 
setz vom 5. Juli 1905, die sog. lex Gamp, 
bietet dem Verständnis in manchen Bezie- 
hungen erhebliche Schwierigkeiten ; einige, zum 
wesentlichen Teile der Entstehungsge- 
schichte des Gesetzes entnommene Erläu- 
terungen erscheinen daher angezeigt. 

Der Antrag des Abgeordneten Gamp 
(vergl. Drucksache des Hauses der Abge- 
ordneten, 20. Legislaturperiode, I. Session 
1904/05, Nr. 841) ging in seiner ursprüng- 
lichen Fassung im wesentlichen dahin, die 
Annahme von Mutungen auf Steinkohle 
sowie auf Stein- und Kalisalze für die 
nächsten fünf Jahre bei den staatlichen 
Bergbehörden nur noch insoweit zuzulassen, 
als die Mutung auf Grund von Schürfarbeiten, 
die schon vor dem 31. März 1905, dem 
Tage der Einbringung des Antrages Gamp 
im Abgeordnetenhause, begonnen worden 
seien, innerhalb sechs Monaten nach dem 
Tage der Verkündigung des zu erlassenden 
Gesetzes eingelegt werde. 

Dieser Antrag beruhte auf der Wahr- 
nehmung, daß die Vorschriften des preußischen 
Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 
über das Muten und Verleihen in ihrer prak- 
tischen Anwendung zu Ergebnissen geführt 
haben, die weder als mit der Absicht des 
Gesetzgebers in vollem Einklang stehend 
noch als dem öffentlichen Interesse in allen 
Beziehungen entsprechend angesehen werden 
können. Insbesondere kommt hierbei die 
außerordentliche Erleichterung des Erwerbs 
des Bergwerks eigen tums in Betracht, die da- 
hin geführt hat, daß jetzt schon die Lager- 
stätten gerade der volkswirtschaftlich wich- 
tigsten Mineralien, der Steinkohle und der 
Kalisalze, in ausgedehntem Umfange in den 
Besitz einzelner Bohrgesellschaften und Ka- 
pitalistengruppen übergegangen sind, und die 
Annahme nahegelegt wird, daß binnen we- 
nigen Jahren auch die übrigen, gegenwärtig 



*) Den unter gleicher Überschrift d. Z. S. 358 
bis 374 gebrachten Auszügen aus den beiden Kom- 
missionsberichten über diese wirtschaftlich so wich- 
tige Berggesetznovelle lasse ich als weiteres Material 
hier wörtlich und vollständig die erläutern- 
den Bemerkungen folgen, welche der erste Vor- 
tragende Rat der preußischen Ministerial-Abteilung 
für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen soeben 
selber veröffentlicht.. Krahmann, 



noch im Bergfreien liegenden Lagerstätten 
der bezeichneten Mineralien in die Hände 
weniger privater Interessenten gelangen werden. 
Ein solcher Zustand müßte aber unzweifel- 
haft schwerwiegenden Bedenken vom Stand- 
punkte des gemeinen Wohls begegnen. Die 
Tendenz des Antrages Gamp ging daher da- 
hin, einer weiteren Ausdehnung der ange- 
deuteten Übelstände einstweilen durch Be- 
schränkung der Statthaftigkeit der Mutungen 
auf die genannten Mineralien wirksam zu 
begegnen und der Staatsregierung und der 
Volksvertretung zu ermöglichen, sich in der 
Zwischenzeit über die als notwendig aner- 
kannten endgültigen Gesetzesänderun- 
gen, insbesondere auf dem Gebiete des berg- 
rechtlichen Mutungs- und Verleihungswesens, 
zu verständigen. 

Der vorstehende Antrag fand im Ab- 
geordnetenhause insoweit ziemlich allgemein 
sympathische Aufnahme, als anerkannt wurde, 
daß im Gebiete des Mutungs- und Verleihungs- 
wesens Mißstände in der angedeuteten Rich- 
tung hervorgetreten seien, die der Abhilfe 
bedürften. Dagegen wurde dieser Antrag 
mehrseitig als zu weitgehend und zu un- 
billiger Verletzung der Ansprüche und Inter- 
essen der beteiligten industriellen Kreise 
führend angesehen. Diese Auffassung wurde 
in folgender Weise begründet: 

Zwar müsse man bei alleiniger Berücksich- 
tigung der Vorschriften des Allgemeinen Berg- 
gesetzes, insbesondere der Vorschrift in § 19 
Absatz 1, annehmen, daß der Gesetzgeber von 
dem Gedanken ausgegangen sei, daß eine gültige 
Mutnng nur den Anspruch auf ein einziges Feld 
bis zu der in § 27 a. a. 0. bestimmten Größe 
begründen solle, und daß mithin das durch dieses 
eine, dem Muter zugedachte Feld nicht be- 
strickte Gebiet den Gegenstand freien, unbehin- 
derten Wettbewerbs zu bilden habe. Durch 
Anwendung allgemeiner Rechtsgrandsätze auf 
dieses bergrechtliche Gebiet sei man aber dazu 
gelangt, dem Muter auf Grund seines Fundes 
eine viel weiter gehende Beschränkung des freien 
Wettbewerbs um das Bergwerkseigentum einzu- 
räumen als für den Umfang eines einzelnen 
Feldes. Es sei nämlich in feststehender Praxis 
der Bergbehörden und der Gerichte als statthaft 
anerkannt worden, daß der Mater ohne Unter- 
schied, ob er sein Feld durch Einreichung des 
Situationsrisses (§18 a. a. 0.) schon gestreckt 
habe, oder ob dies noch nicht geschehen sei, 
auf seine Mutung verzichte, gleichzeitig aber in 
unmittelbarem Anschluß an diesen Verzicht eine 
neue Mutung auf denselben Fundpankt einlege. 
Im ersteren Falle, wenn nämlich die Feldes- 
streckung schon erfolgt sei, werde ein solcher 
Verzicht bis zur Ausfertigung der Verleihungs- 
urkunde als statthaft angesehen; im anderen 
Falle, wenn das Feld noch nicht gestreckt sei, 
müsse er jedesmal vor Ablauf der in § 18 Ab- 
satz 1 a. a. 0. hierzu vorgesehenen sechswöchigen 



Digitized by 



Google 



XIV. Jmlirganf. 
Januar 1906. 



Preußens neae Lagerstättenpolitik. 



13 



Frist erfolgen. Za der an den Verzicht un- 
mittelbar anzuschließenden neuen Mutung könne 
dann der Muter ein neues, je nach seinem Be- 
lieben von dem et^i^a schon gestreckten Felde 
der durch Verzicht weggefallenen Motnng Töllig 
verschiedenes Feld begehren. Hierdurch \verde 
aber für ihn die Möglichkeit begründet, einen 
ihm inzwischen in der Nähe seines Fundes er- 
iBvachsenen unerwünschten Wettbewerb zu Ter- 
hindern bezw. unschädlich zu machen. Er 
brauche zu diesem Behufe das neu gestreckte 
Feld nur so zu legen, daß dadurch der Schürf- 
ort des Konkurrenten — bei den tief gelagerten 
Mineralien wie Kohle und Salz in der Regel 
ein Bohrloch — überdeckt und diesem so für 
den Fall eines Fundes die wesentlichste Voraus- 
setzung der Verleihbarkeit, die Feldesfreiheit, 
entzogen werde. Die Grenze, bis zu welcher 
diese Verhinderung des Wettbewerbs anderer 
erfolgen könne, ergebe sich aus der Vorschrift 
des § 27 Absatz 2 a. a. 0. über den zulässigen 
größten Abstand zweier Punkte der Begrenzung 
des Feldes, welche bei dem der Regel nach zu- 
lässigen Maximalfelde von 500 000 Quadrat- 
lachtem oder 2 189 000 Quadratmetern 2000 
Lachter oder 4184,8 Meter betrage; diesen Ab- 
stand Yon einem fündigen Bohrloch müsse daher 
in der Regel jeder andere Schürfer einhalten, 
wenn er sich der Gefahr der Überdeckung seines 
Schürfortes (Bohrpunktes) nicht aussetzen wolle. 
Hieraus sowie aus der weiteren Erwägung, daß 
der Verzicht auf eine Mutung unter gleichzeitiger 
Einlegung einer neuen Mutung auf denselben 
Fundpunkt beliebig oft wiederholt und das zu 
der neuen Mutung begehrte Feld jedesmal nach 
einer anderen Richtung gestreckt werden könne, 
ergebe sich, daß ein Muter mittels eines ein- 
zigen Fundpnnktes ein Gebiet beherrsche, also 
zunächst Tom Wettbewerb anderer freihalten 
und demnächst nach Herstellung weiterer Fund- 
punkte in entsprechender Anzahl für sich ein- 
muten könne, welches einen mit dem Halbmesser 
Ton annähernd^) 4184,8 Metern um den eigenen 
Fondpankt geschlagenen Kreis darstelle, mithin 
einen Bereich, der etwa 5750 Hektar oder bis 
zu 26 Maximalfelder des Allgemeinen Berg- 
gesetzes umfasse. Die Praxis habe für dieses 
von dem Mnter mittels ein er Mutung beherrschte 
Gebiet die Bezeichnung des Schlagkreises der 
Mutung eingeführt. 

Den vorstehenden, im einzelnen nicht un- 
zutreffenden Ausführungen gegenüber ist aber, 
um Mißverständnisse auszuschließen, darauf 
hinzuweisen, daß diese Theorie der Beherr- 
schung des gesamten Schlagkreises vom 
Fundpunkte einer Mutung aus doch auch 



') Nur annähernd; denn da der Fundpunkt 
in meßbarer ^Entfernung von der Feldesbegrenzung 
bnerhalb des Feldes liegen muß, so ergibt sich der 
Halbmesser des um den Fundpunkt zu beschrei- 
benden Scfalagkreises der Mutung aus der Differenz 
zwischen dem zulässigen größten Abstände zweier 
Punkte der Begrenzung (4184,8 m) und dem Ab- 
stände des Fundpunktes von dem ihm zunächst 
belegenen Punkte der Begrenzung. 



wesentliche Bedenken findet. Zunächst kommt 
in Betracht, daß, wenn innerhalb des Schlag* 
kreises gleichzeitig mehrere Konkurrenzschür- 
fungen, sei es von einem, sei es von mehreren 
Konkurrenten, in genügendem Abstände von- 
einander betrieben werden, der ältere Muter 
nur in der Lage ist, eine einzige der Kon- 
kurren zschürfungen dauernd überdeckt zu 
halten und dadurch den betreffenden Kon- 
kurrenten an der Erwerbung eigener Mutungs- 
rechte zu verhindern, während er den an- 
deren Konkurrenten dann nicht mehr ent- 
gegentreten kann. Fem er ist bei den obigen 
Ausführungen auch der umstand unberück- 
sichtigt geblieben, daß der konkurrierende 
Schürfer sich vor der Gefahr der Über- 
deckung zunächst seines Schürfpunktes (Bohr- 
loches) dadurch schützen kann, daß er seine 
Schürfarbeiten in etwas größerer Entfernung 
als 4184,8 Meter vom Fundpunkte des an- 
deren, also außerhalb des Schlagkreises unter- 
nimmt. Legt er dann nach erlangter Fün- 
digkeit selbst Mutung ein, so kann er sein 
Feld in den noch freien Teil des Schlag- 
kreises der älteren Mutung hineinstrecken, 
ohne auch für dieses Üb'erdeckung befürchten 
zu müssen. Denn wollte der ältere Muter 
den Versuch der Überdeckung durch Ver- 
zicht auf seine Mutung und Einlegung einer 
neuen Mutung unternehmen, so würde letz- 
tere der Mutung des Konkurrenten gegen- 
über die jüngere, mithin nicht geeignet sein, 
die andere Mutung aus dem Felde zu schlagen. 
Hieraus ergibt sich, daß in der Tat nur ein 
verhältnismäßig kleiner Teil des Schlagkreises 
vom Fundpunkte einer Mutung aus unter 
allen umständen sicher beherrscht und vor 
Zugriffen anderer bewahrt werden kann. Die 
Theorie des Schlagkreises hat daher eine 
wesentlich praktische Bedeutung wohl erst 
gewinnen können, nachdem es durch die 
große technische Vervollkommnung des Bohr- 
wesens leistungsfähigen Unternehmern sehr 
erleichtert worden ist, in kurzer Zeit und 
mit verhältnismäßig geringen Kosten gleich- 
zeitig mehrere Bohrlöcher in solchem Ver- 
hältnis und Abstand zueinander niederzu- 
bringen, daß ihre Schlagkreise sich gegen- 
seitig gegen die Annäherung der Konkurrenz 
schützen. 

Immerhin ist die Erleichterung, welche 
die Theorie des Schlagkreises bei umsichtiger 
Anwendung für die Erwerbung des Berg- 
werkseigentums gewährt, nicht gering zu 
veranschlagen. Die Mehrheit der Kommission 
des Abgeordnetenhauses und des letzteren 
selbst war denn auch der Ansicht, daß dieser 
Zustand bei den einzuführenden Beschrän- 
kungen auf dem Gebiete des Mutungs- und 
Verleihungswesens Berücksichtigung finden 



Digitized by 



Google 



14 



Preußens neae Lagerstättenpolitik. 



. Zeitiehrift für 
praktische Geologie. 



mtisse; vergl. insbesondere die Ausführungen 
auf Seite 24 ff. des Kommissionsbericbts 
(Drucksache des Hauses der Abgeordneten, 
20. Legislaturperiode, I. Session 1904/05, 
Nr. 1004): 

Zwar solle ein Rechtsansprach oder ein 
wohlerworbenes Recht des Muters auf den Schlag- 
kreis nicht anerkannt werden, doch entspreche 
die Berücksichtigung eines Zustandes, der seit 
langer Zeit bestehe, aus dem auch der Staat 
selbst beim Erwerbe Ton Bergwerkseigentum 
Nutzen gezogen und der veranlaßt habe, daß die 
unterstellten Vorrechte des Muters im Schlag- 
kreise unbedenklich zum Gegenstande von Rechts- 
geschäften, Verkäufen und Kreditgewährungen 
gemacht worden seien, dringenden Erwägungen 
der Billigkeit. Namentlich sei dies gegenüber 
den Bohrgesellschaften und den mit der Bohr- 
industrie verwandten Industriezweigen der Fall, 
die in gutem Glauben an den Fortbestand der 
bisherigen Gesetz es handh ab ung bedeutende Kapi- 
talien in ihren Betrieben festgelegt hätten, welche 
zum größten Teil verloren sein würden, wenn 
im Sinne des ursprünglichen Antrages Gamp das 
Schürfen auf die Dauer von fünf Jahren in der 
Hauptsache verhindert werden sollte; auch würden 
die in diesen Industrien beschäftigten Beamten 
und Arbeiter zum größten Teil ihr Brot ver- 
lieren. Schließlich sei auch die Gefahr zu be- 
rücksichtigen, daß die genannten Industrien zur 
dauernden Schädigung der vaterländischen Inter- 
essen ihre Tätigkeit nach dem Auslande verlegen 
würden. Es müsse daher jedenfalls ein Über- 
gangszustand geschaffen werden, der den be- 
zeichneten Industriezweigen einstweilen noch dos 
Feld für ihre bisherige Betätigung offen halte 
und ihnen die Möglichkeit gewähre, allmählich 
und ohne allzu schwere Verluste zu anderen ge- 
eigneten Betriebszweigen überzugehen. 

An der Hand dieser allgemeinen Erwä- 
gungen einigte man sich über die Fassung 
der Grundbestimmung des zu erlassenden 
Gesetzes, wie sie in § 1 Absatz 1 desselben 
vorliegt. 

I. Danach sollen Mutungen auf Stein- 
kohle und Steins|tlz nebst den mit diesem 
auf der nämlichen Lagerstätte vorkommenden 
Salzen vom Tage der Verkündigung dieses 
Gesetzes (dem 8. Juli 1905) an bis zu 
anderweitiger Regelung der berggesetzlichen 
Vorschriften über das Muten und Verleihen, 
längstens aber auf die Dauer von zwei Jahren 
bei den staatlichen Bergbehörden in der 
Regel nicht mehr angenommen werden. Eine 
Ausnahme soll — abgesehen von den später 
noch zu erwähnenden Mutungen in Privat- 
regalitätsbezirken — nur in zweifacher Be- 
ziehung eintreten: 

1. für diejenigen Mutungen, welche ein- 
gelegt werden auf Grund von Schürfarbeiten, 
die schon vor dem 31. März 1905, dem 
Tage der Einbringung des Antrages Gamp 
im Abgeordnetenhause, begonnen wurden; 



2. für diejenigen Mutungen, welche ein- 
gelegt werden auf Grund von Schürfarbeiten, 
die im Umkreise von 4184,8 Meter um den 
Fundpunkt einer noch schwebenden Mutung 
unternommen werden, deren Mineral bei der 
amtlichen Untersuchung schon vor Verkündi- 
gung dieses Gesetzes nachgewiesen wurde. 

Zu der Vorschrift unter Ziffer 1 ist her- 
vorzuheben, daß sie nicht etwa Schürfarbeiten 
vom 31. März 1905 an hat völlig ausschließen 
wollen. An oder nach diesem Tage be- 
gonnene Schürfarbeiten können sogar unter 
der Herrschaft der lex Gamp zur Verleihung 
fuhren, wenn schon vor dem Tage der Ver- 
kündigung derselben die Fündigkeit erreicht 
und die Mutung eingelegt wurde. Sollte die 
lex Gamp nach Ablauf von zwei Jahren 
auBer Kraft treten, ohne daß inzwischen 
eine Änderung der Vorschriften über das 
Muten und Verleihen zustande gekommen 
wäre, so würden Schürfarbeiten, die erst am 
31. März 1905 oder später begonnen worden 
und erst unter der Geltung dieses Gesetzes 
oder erst nachher fündig geworden sind, un- 
bedenklich die Grundlage für eine gültige 
Mutung bilden können. 

Durch die Ausnahme unter Ziffer 2 ist 
dem im vorstehenden schon näher begrün- 
deten Gedanken Rechnung getragen, daß es 
billig und zweckmäßig sei, den Mutern auch 
noch weiterhin die Abbohrung der Schlag- 
kreise ihrer schon vor der Verkündigung 
dieses Gesetzes eingelegten und vor diesem 
Termine als fündig nachgewiesenen Mutungen 
zu gestatten. Es sollte also bei dem An- 
sprüche bewenden, den schon die bisherige 
Übung dem Muter zuerkannt hatte. Tat- 
sächlich ist aber durch die Wortfassung der 
Ziffer 2 der Umfang des Schlagkreises gegen 
die frühere Feststellung desselben noch in 
etwas erweitert worden, da er nunmehr den 
Umkreis von 4184,8 Meter um den Fund- 
punkt einbegreifen soll, während er nach der 
früheren Ausführung — vergl. Anmerkung 2 
auf S. 13 — mit einem geringeren Halb- 
messer als 4184,8 Meter zu beschreiben war. 
Mit dieser Erweiterung soll aber der Um- 
fang des Schlagkreises das äußerste Maß 
dessen bezeichnen, was ein Muter unter den 
in Ziffer 2 angegebenen Voraussetzungen noch 
erlangen kann; in Absatz 3 des § 1 des Ge- 
setzes ist daher noch ausdrücklich ausge- 
sprochen, daß das Feld einer Mutung nach 
Ziffer 2 sich an keiner Stelle über den dort 
bezeichneten Umkreis hinaus erstrecken darf, 
was übrigens auch wohl nach den aus den 
Vorschriften in Absatz 1 Ziffer 2 und Ab- 
satz 4 für die Feldesstreckung sich er- 
gebenden Schranken nicht möglich sein 
würde. 



Digitized by 



Google 



XIY. Jahrgang. 
Jannar 1906. 



Preaßens neae Lagerstftttenpolitik. 



15 



Da in ZifFer 2 die Abbohrung des Schlag- 
kreises nur für solche Mutungen zugelassen 
wird, deren Mineral bei der amtlichen Unter- 
suchung schon vor Verkündigung dieses Ge- 
setzes nachgewiesen worden ist, so ergibt 
sich ohne weiteres, daß eine erst nach Ver- 
kündigung des Gesetzes noch statthafterweise 
«ingelegte Mutung, deren Mineral erst nach 
diesem Zeitpunkte bei der amtlichen Unter- 
suchung nachgewiesen wird, den Anspruch 
auf Abbohrung ihres Schlagkreises nicht be- 
gründet. 

Aus der Beziehung der Vorschrift in § 1 
Absatz 1 Ziffer 2 des Gesetzes zu § 27 des 
Allgemeinen Berggesetzes ergibt sich, daß 
der Gesetzgeber bei ersterer Vorschrift nur 
den Fall ins Auge gefaßt hat, wenn die noch 
statthafte Mutung zur Verleihung eines Feldes 
Ton der in § 27 bezeichneten Maximalgröße 
von 2 189 000 Quadratmetern führen kann. 
Der Fall, daß nur Anspruch auf ein Feld 
bis zur Größe Yon 109 450 Quadratmetern 
besteht, ist unberücksichtigt geblieben, wohl 
aus dem Grunde, weil angenommen wurde, 
daß in den Gebieten, wo nur die geringere 
Feldesgröße statthaft ist, auf das Vorkommen 
TOn Steinkohle und Stein- und Kalisalzen 
nicht zu rechnen ist. 

Bei alleiniger Berücksichtigung des Wort- 
lauts des Absatzes 1 in § 1 erscheint es mög- 
lich, die Vorschrift unter Ziffer 2 dahin aaszu- 
legen, daß die Annahme tod Mutnngen auf 
Steinkohle und Steinsalz u. s. w. vom Tage der 
Verkündigung dieses Gesetzes ab statthaft bleibe, 
sofern nur die Mutung eingelegt werde auf 
Grund von Scharf arbeiten, die im Schlagkreise 
einer ganz beliebigen noch schwebenden Mu- 
tung ohne Rücksicht auf die Art ihres Minerals 
unternommen worden sind. £s bedarf wohl nur 
des Hinweises, daß eine solche Auslegung mit 
der Absicht des Gesetzgebers unvereinbar sein 
würde, daß vielmehr Mutungen auf Steinkohle 
nur auf Grund von Schürfarbeiten im Schlag- 
kreise einer Steinkohlenmutung, Mutungen auf 
Steinsatz u. s. w. nur auf Grund von Schürf- 
arbeiten im Schlagkreise einer Steinsalzmutung 
noch angenommen werden dürfen. 

II. Wenn man also nach vorstehender 
Ausführung geneigt war, an den Ansprüchen, 
welche den aus der Zeit vor der Verkündi- 
gung dieses Gesetzes herrüEtenden Mutungen 
durch die bisherige Übung zugestanden wurden, 
keine Änderung eintreten zu lassen, so ver- 
kannte man andererseits aber auch nicht, 
daß es dem Geiste des Allgemeinen Berg- 
gesetzes nicht entsprechen würde, wenn diese 
Übung dazu hätte führen können, den freien 
Wettbewerb um das Bergwerkseigentum 
Innerhalb der Schlagkreise der Mutungen aus- 
zuschließen. Es mußte also auch jetzt darauf 
Bedacht genommen werden, die Möglichkeit 



eines solchen freien Wettbewerbs mit Sicher- 
heit aufrecht zu erhalten. Dazu bedurfte es 
aber nach der Fassung der Vorschrift in § 1 
Absatz 1 des Gesetzes noch einer beson- 
deren, ausdrücklichen Bestimmung. Denn 
nach § 1 Absatz 1 ist fernerhin untunlich, 
eine Konkurrenzbohrung, wenn sie als Grund- 
lage einer unter der Herrschaft der lex Gamp 
zur Annahme geeigneten Mutung dienen soll, 
in größerer Entfernung als 4184,8 Meter 
Yom Fundpunkte der älteren Mutung, also 
außerhalb ihres Schlagkreises, und somit vor 
der Überdeckung vom Fundpunkte der älteren 
Mutung aus gesichert anzusetzen. Eine 
innerhalb dieses Schlagkreises angesetzte 
Bohrung unterliegt aber dieser Gefahr der 
Überdeckung unter allen umständen. Es 
mußte daher erst ein Gebiet hergestellt 
werden, auf dem die konkurrierenden Schürfer, 
ohne Gefahr der Überdeckung zu laufen, mit 
ihren Schürfungen ansitzen können. Dies ist 
durch die Vorschrift in § 1 Absatz 4 des 
Gesetzes geschehen, wonach zwei Punkte der 
Begrenzung eines auf Grund dieses Gesetzes 
gestreckten Feldes bei einem zulässigen 
Flächeninhalte von 2 189 000 Quadratmetern 
nicht über 4150 Meter Yoneinander entfernt 
liegen dürfen. Da nämlich nach § 1 Ab- 
satz 1 der Schlagkreis einer Mutung dem 
Umkreise yon 4184,8 Metern um den Fund- 
punkt gleichkommt, so kann selbstverständ- 
lich ein ebenfalls um den Fundpunkt zu 
legendes Feld, wenn zwei Punkte seiner Be- 
grenzung nicht über 4150 Meter voneinander 
entfernt liegen dürfen, die Peripherie des 
Schlagkreises an keinem Punkt erreichen; 
vielmehr wird sich immer zwischen der 
Peripherie des Schlagkreises und den Grenzen 
des Feldes ein freibleibender Raum, eine 
gewissermaßen neutrale Zone von min- 
destens 4184,8—4150 Metern Breite er- 
geben, innerhalb welcher ein Konkur- 
rent ungefährdet, ohne Überdeckung 
befürchten zu müssen, mit Schürfungen 
ansitzen kann. 

Auch die Vorschrift des § 1 Absatz 4 be- 
rücksichtigt in ähnlicher Weise wie die Vor- 
schrift in Absatz 1 anter Ziffer 2 nur den Fall, 
daß der zulässige Flächeninhalt des Feldes 
2 189 000 Quadratmeter beträgt; für den Fall, 
wo nur eine geringere Feldesgröße — von 
109 450 Quadratmetern — zulässig ist (§ 27 
Abs. 2 a. a. 0.), ist eine entsprechende Vor- 
schrift nicht «getroffen. Auch hier erklärt sich 
dies wohl aus der Unterstellung, daß in den 
Gebietsteilen, wo nur die geringere Feldesgröße 
zulässig ist, die Auffindung von Steinkohle und 
Salz nicht erwartet werden könne. 

III. Wenn somit nach den Ausführungen 
unter I und II die Schlagkreise der älteren 
Mutungen dem freien Wettbewerb für jeder- 



Digitized by 



Google 



16 



ProußoDs neue Lagerstätteopolitik. 



Zeiteehrin für 
prakti»che Geolofrle. 



mann offen gehalten werden sollten, so lag 
die Gestattung ihrer weiteren Abbohrung und 
Einmutung doch vorzugsweise im Interesse 
des älteren Muters, zu dessen Mutung der 
Schlagkreis gehört. Es lag daher immerhin 
nahe, auch den Fall zu berücksichtigen, daß 
das Interesse dieses Muters ausnahmsweise 
dahin gehen könnte, da£ fernere Mutungen 
innerhalb seines Schlagkreises überhaupt 
hintangehalten würden. Ein solches 
Interesse ist namentlich dann denkbar, wenn 
es sich um Mutungen oder Berechtigungen 
auf Stein- und Kalisalze handelt. Bekannt- 
lich birgt jedes Bohrloch innerhalb eines 
Salzfeldes die Gefahr der Zuführung des 
Wassers der Oberfläche und der hangenden 
Schichten zu der Salzlagerstätte und damit 
die Gefahr der Auflösung der letzteren in 
sich; der Inhaber von viel verheißen den Mu- 
tungsrechten auf solche Mineralien kann 
daher ein sehr dringliches Interesse daran 
haben, weitere Schürfungen in der Nähe 
seiner Fundpunkte zu verhüten. Wohl in 
Anerkennung eines solchen Interesses ist bei 
der zweiten Lesung im Plenum des Abge- 
ordnetenhauses die Yorschrift in Absatz 2 
des § 1 beantragt worden, wonach die An- 
nahme von Mutungen nach Absatz 1 Ziffer 2 
ausgeschlossen sein soll, wenn der Muter 
innerhalb zwei Wochen nach Verkündigung 
des Gesetzes dem Oberbergamt erklärt, daß 
er auf weitere Mutungen in dem in Ziffer 2 
bezeichneten Umkreise verzichte. Dadurch 
sperrt er also den Schlagkreis nicht bloß 
für sich selbst, sondern auch für jeden 
anderen. Und zwar tritt diese Sperre mit 
absoluter Wirkung von der Verkündigung des 
Gesetzes ab ein, wenn auch die fragliche 
Erklärung erst an einem späteren Tage der 
zweiwöchigen Frist erfolgt. 

Von dieser Befugnis, die Schlagkreise zu 
sperren, ist von Mntem mehrfach Gebrauch ge- 
macht worden; es ist Anordnung ergangen, daß 
Erklärungen dieser Art alsbald in geeigneter 
Weise, jedenfalls durch Aushang am Amtslokale 
des zuständigen Revierbeamten zur öffentlichen 
Kenntnis zu bringen seien. 

rV. Es unterliegt keinem Zweifel, daß 
für diejenigen Mutungen, welche vor der 
Verkündigung der lex Gamp eingelegt worden 
sind und zu diesem Zeitpunkte noch schwe- 
ben, sowie auch für solche Mutungen, welche 
nach der lex Gamp noch angenoqunen werden 
dürfen, die Befugnis fortbesteht, auf die 
Mutung zu verzichten und gleichzeitig eine 
neue Mutung auf denselben Fundpunkt ein- 
zulegen. Ist dies schon daraus zu folgern, 
daß das Gesetz eine abweichende Vorschrift 
nicht enthält, so ist diese Auffassung außer- 
dem bei den Landtags Verhandlungen über 



das Gesetz mehrfach als zutreffend anerkannt 
worden, insbesondere auch dadurch, daß aus- 
drücklich hervorgehoben wurde, daß man die 
Mutungs -Verzichte und -Erneuerungen nur 
zeitlich zu beschränken beabsichtige; vergl. 
namentlich den Bericht der Kommission des 
Abgeordnetenhauses Seite 25 und die Rede 
ihres Berichterstatters Spalte 13 659 der 
stenographischen Berichte dieses Hauses. 
Diese zeitliche Beschrankung ist ausge- 
sprochen in Absatz 5 des § 1 des Gesetzes, 
wonach zu Mutungen, welche vor der Ver- 
kündigung des Gesetzes eingelegt w^orden 
sind, innerhalb eines Jahres nach dem Tage 
der Verkündigung desselben und zu den nach 
diesem Zeitpunkt eingelegten Mutungen inner- 
halb sechs Monaten nach der amtlichen 
Untersuchung von dem Muter der Schluß- 
termin beantragt werden muß. Zweck und 
Bedeutung des Schlußtermins ergeben sich 
aus § 28 des Allgemeinen Berggesetzes: er 
soll dem Muter Gelegenheit geben, seine 
Schlußerklärung über die Größe und Begren- 
zung des Feldes sowie über etwaige Ein- 
sprüche und kollidierende Ansprüche anderer 
abzugeben. Hervorzuheben ist, daß des An- 
trages auf Anberaumung des Schlußtermins 
hier wohl zum ersten Male in bergrecht- 
lichen Vorschriften Erwähnung geschieht. 
Bisher war ein solcher Antrag weder vor- 
geschrieben noch in der Praxis üblich ; viel- 
mehr war es Aufgabe des das Verfahren 
leitenden Revierbeamten, den Schlußtermin 
anzusetzen, sobald die Sachlage es gestattet. 
Der in Absatz 5 neu eingeführte Antrag auf 
Anberaumung des Schlußtermins ist aber von 
wesentlich sachlicher Bedeutung, weil die 
Mutung von Anfang an ungültig ist, wenn 
dieser Antrag nicht innerhalb der vorge- 
sehenen Fristen gestellt oder wenn er zurück- 
genommen worden ist. 

Nach der Zweckbestimmung des Schluß- 
termins setzt dessen Anberaumung die Ein- 
reichung des Situationsrisses stets voraus; 
vergl. insbesondere § 28 Absatz 3 a. a. O. 
Es ist deshalb anzunehmen, daß auch der 
Antrag auf Anberaumung dieses Termins 
nach § 1 Absatz 5 der lex Gamp zur be- 
grifflichen Voraussetzung hat, daß der Situa- 
tionsriß eingereicht sei. Ein Antrag auf An- 
setzung des Schlußtermins ohne Erfüllung 
dieser Voraussetzung würde daher der An- 
forderung des Absatzes 5 nicht genügen; 
läge bei Ablauf der darin vorgesehenen 
Fristen nur ein derart unvollständiger Antrag 
vor, so würde die Mutung als von Anfang 
an ungültig anzusehen sein. 

Auf die wichtige Frage, ob durch Stellung 
des Antrages auf Anberaumung des Schluß- 
termins die MutuDg aufhöre, als eine noch 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Januar 1906. 



Preaßens nene Lagerstättoopolitik. 



17 



schwebende im Sinne der Vorschrift in § 1 i 
Absatz 1 unter Ziffer 2 za gelten, wird später 
(unter YI) noch zurückzukommen sein. 

Auch könnte noch die Frage aufgeworfen | 
werden, ob etwa aus der Vorschrift in § 1 Ab- 
satz 5 des Gesetzes zu folgern sei, daß k&nftig 
der Schlußtermin bei Steinkohlen- und Stein- 
salzmutungen nur noch auf Antrag des Muters, 
nicht aber mehr Ton der Bergbehörde von Amts 
wegen anberaumt werden dürfe. Da aber eine 
solche Vorschrift in dem neuen Gesetze nicht 
ausdrücklich getroffen ist, so wird anzunehmen 
sein, daß durch die fragliche Sondervorschrift 
in Absatz 5 die bisherigen gesetzlichen Befug- 
nisse der Bergbehörden bezüglich der Ansetzung 
des Schlußtermins eine Änderung oder Beschrän- 
kung nicht erleiden sollten. 

V. Die Notwendigkeit der Vorschrift in 
§ 2 des Gesetzes ergab sich daraus, daß in 
vielen Gebietsteilen der Monarchie das Berg- 
regal im Privatbesitz noch fortbesteht. 
In die rechtlichen Verhältnisse der Privat- 
regalbesitzer sollte und konnte aber durch 
das vorliegende Gesetz nicht eingegriffen 
werden, weil deren Rechte als wohlerworbene, 
auf anerkannten Titeln beruhende Privilegien 
nicht ohne Entschädigung beseitigt oder be- 
schränkt werden können. Vielfach ist nun 
aber durch Vereinbarung zwischen der Staats- 
regierung und den Privatregalbesitzern die 
Einrichtung getroffen worden, daß in den 
Privatregalbezirkeu die Annahme der Mu- 
tiingen und die Leitung des Verleihungs- 
verfahrens durch die staatlichen Bergbehörden 
in Vertretung der Privatregalbesitzer erfolgt. 
Ohne eine diesen Fall ausdrücklich regelnde 
Sondervorschrift würden daher auch Mutungen 
der letzteren Art durch den Wortlaut des 
§ 1 Absatz 1 der lex Gamp erfaßt werden. Um 
diese nicht beabsichtigte und nicht statthafte 
Wirkung des Gesetzes unzweideutig auszu- 
schließen, ist die entsprechende Einschränkung 
seiner Tragweite in § 2 vorgesehen worden. 

VI. Aus den vorstehenden Ausführungen 
geht hervor, daß die lex Gamp mehrfach 
Fragen, die sich bei ihrer Anwendung auf- 
werfen müssen oder können, ungelöst läßt 
und aus diesen und anderen Gründen zu 
einer Reihe von Streitfragen Veranlassung 
bietet. Es liegt nicht in der Absicht, hier 
in eine Erörterung aller bis jetzt hervor- 
getretenen oder vorherzusehenden Streitfragen 
einzutreten; nur auf eine derselben soll hier 
noch näher eingegangen werden, weil sie 
sich schon bei den Landtags Verhandlungen 
über das Gesetz erhoben hat, ohne aber 
dabei eine abschließende Lösung gefunden 
zu haben. Es handelt sich hierbei um die 
Frage, was unter einer noch schwebenden 
Mutung in § 1 Absatz 1 unter Ziffer 2 des 
Gesetzes zu verstehen sei. 



An sich kann schon nach dem allgemeinen 
Sprachgebrauch dieser Ausdruck nur dahin 
verstanden werden, daß eine Mutung so lange 
schwebt, bis sie entweder zurückgewiesen ist 
oder zur Verleihung geführt hat oder durch 
Verzicht in Wegfall gekommen ist. Dafür, 
daß in diesem Sinne der Ausdruck „schwe- 
bende Mutung ^ auch in dem Gesetze zu 
verstehen ist, spricht namentlich der um- 
stand; daß, -^ie früher schon hervorgehoben 
wurde, unzweifelhaft die Absicht vorlag, den 
Mutem die ihnen nach Maßgabe der seit- 
herigen Gesetzgebung gewährten Erleichte- 
rungen in der Überdeckung der Schlagkreise 
ihrer Mutungen mit Mutungen auf dasselbe 
Mineral im wesentlichen unverkürzt zu er- 
halten. Diesem Gedanken ist namentlich bei 
der zweiten Lesung des Gesetzentwurfs im 
Abgeordnetenhause von Rednern aller Par- 
teien (vergl. die stenographischen Berichte, 
Spalten 13 659, 13 662, 13 663 und 13 667) 
in der bestimmtesten und unzweideutigsten 
Weise Ausdruck gegeben worden. Die hier- 
nach feststehende Absicht, bezüglich der 
Schlagkreise „den bisherigen Zustand auf- 
recht zu erhalten'', „den bisherigen Besitz- 
stand zu respektieren'', andererseits hierüber 
aber auch nicht durch Gewährung neuer 
Rechte hinauszugehen, muß daher notwendig 
bei der Auslegung des Gesetzes Beachtung 
finden. Nach der bisherigen Gesetzesaus- 
legung gewährt aber eine Mutung die schon 
erwähnten Erleichterungen und Vorteile hin- 
sichtlich der Überdeckung ihres Schlagkreises 
so lange, als über sie noch nicht endgültig 
entschieden, oder als sie noch nicht durch Ver- 
zicht weggefallen ist. Nach den angedeuteten 
Ausführungen bei der zweiten Beratung des 
Gesetzentwurfs im Abgeordnetenhause kann 
nicht angenommen werden, daß bei der Mehr- 
heit des Hauses die Absicht vorlag, den 
Muter in der fraglichen Beziehung ungün- 
stiger zu stellen als bisher. Gegen diese 
Annahme spricht auch noch die nähere Ent- 
stehungsgeschichte der fraglichen Vorschrift. 
Ursprünglich lautete sie, wie auf Seite 4 des 
Berichts der Kommission des Abgeordneten- 
hauses (Drucksache Nr. 1004) bei Antrag 
No. 5 mitgeteilt wird: 

„2. innerhalb eines Umkreises von 
4184,8 m im Radius von einem bereits 
bei Verkündigung dieses Gesetzes amtlich 
festgestellten Funde unternommen werden". 
In dieser Fassung war der Antrag von 
der Kommission auch angenommen worden, 
doch hatte sie dem Berichterstatter über- 
lassen, wegen redaktioneller Änderungen der 
gefaßten Beschlüsse mit dem rechtskundigen 
Kommissar des Handelsministers ins Be- 
nehmen zu treten. Hierbei wurde von letz- 



Digitized by 



Google 



18 



Preußens neue Lagerst&ttenpolitik. 



ZaItMhrift Ar 
praktlBThe Geologie. 



terem darauf hingewiesen, daß nach der oben 
mitgeteilten Fassung der Ziffer 2 die Mög- 
lichkeit gegeben sei, auch noch die Schlag- 
kreise aller bereits erledigten — schon zur 
Verleihung gelangten oder zurückgewiesenen 
oder durch Verzicht weggefallenen — Mu- 
tungen abzubohren, was der Absicht der 
Kommission wohl kaum entsprechen dürffce. 
Letzteres wurde ohne weiteres zugestanden 
niad sodann zur Verhütung der Möglichkeit 
der gedachten Auslegung der Ausdruck: 
„im Umkreise um den Fundpunkt einer 
noch schwebenden Mutung^ yorgeschlagen 
und Ton dem Berichterstatter der Kommission 
angenommen, was letztere bei der Verlesung 
des Berichts ohne weitere Erörterung ge- 
nehmigt hat. Auch bei diesem Abänderungs- 
vorschläge hat der Gedanke, daß unter. einer 
„noch schwebenden Mutung" etwas anderes 
verstanden werden könne als eine Mutung, 
über die noch nicht entschieden, und die auch 
nicht durch Verzicht weggefallen ist, durch- 
aus femgelegen. 

Wenn dessenungeachtet der Abgeordnete 
Gamp bei der zweiten Beratung des Gesetz- 
entwurfs im Plenum des Abgeordnetenhauses 
(Stenographische Berichte Spalte 13671) die 
Ansicht geäußert hat — und hierauf auch später 
noch zurückgekommen ist (a. a. 0. Spalte 
13846) — , 

„die Mutung höre auf zu schweben, so- 
bald der Antrag auf Schlußtermin gestellt 
sei«, 
so kann in dieser Erklärung nur eine irrtüm- 
liche persönliche Auffassung des Genannten er- 
kannt werden, der ausschlaggebendes Gewicht 
iimsoweniger beigemessen werden kann, als der 
Abgeordnete Gamp nicht zu den Unterzeichnern 
des Antrages No. 5, dem die streitige Stelle 
entstammt, gehört hat, und als von ihm außer- 
dem dem „Antrage auf Anberaumung des Schluß- 
termins*' eine Bedeutung beigelegt wird, die er, 
wie schon unter IV erwähnt wurde, niemals 
gehabt hat und gar nicht haben kann. Daß 
die Vertreter der Staatsregierung bei der zweiten 
Beratung im Abgeordnetenhause der fraglichen 
Ausführung Gamps nicht sofort widersprochen 
haben, erklärt sich hinlänglich aus der eigen- 
artigen Stellung der Staatsregierung gegenüber 
einem aus der Initiative eines Hauses des Land- 
tags hervorgegangenen Gesetzent würfe. Sobald 
von den Vertretern derselben eine Äußerung 
über den Begriff einer noch schwebenden Mu- 
tung ausdrücklich verlangt wurde — was zuerst 
in der Kommission des Herrenhauses geschah — , 
hallen sie diesen Begriff in dem von der Aus- 
legung des Abgeordneten Gamp abweichenden 
Sinn erläutert, womit sich sodann die Kommis- 
sion in ihrer Gesamtheit einverstanden erklärte; 
vergl. deren Bericht, Drucksache des Herren- 
hauses, Session 1904/05, Nr. 305, Seite 10. 

Zweifel können auch bezüglich der Frage 
entstehen, wann die Mutung noch schweben 



muß, um die in § 1 Absatz 1 unter Ziffer 2 
des Gesetzes festgestellten Rechtsfolgen zu 
begründen. Es kann zu diesem Behufe nicht 
als genügend angesehen werden, daß die 
Mutung noch schwebt zur Zeit der Verkün- 
digung des Gesetzes; vielmehr muß sie auch 
noch schweben zur Zeit des Beginns der- 
jenigen Schürfarbeiten innerhalb ihres Schlag- 
kreises, welche die Grundlage für statthafte 
weitere Mutungen bilden sollen. Diese Auf- 
fassung ergibt sich mit Notwendigkeit sowohl 
aus dem Wortlaute des Gesetzes: „Schürf- 
arbeiten, welche um den Fundpunkt einer 
noch schwebenden Mutung unternommen 
werden^, wie auch aus der Erwägung, daß 
es eine wesentliche Erweiterung der bisherigen 
Begünstigung der Muter in sich schließen 
würde, wenn ihnen gestattet wäre, im Schlag- 
kreise einer Mutung neue Bohrungen anzu- 
setzen, trotzdem diese Mutung zur Zeit des 
Beginns derselben als solche nicht mehr be- 
steht. Nach früherer Hervorhebung sollte 
aber durch die fraglichen Bestimmungen nur 
der bisherige „Besitzstand" geschützt, nicht 
aber eine Erweiterung der „Privilegien" der 
Muter herbeigeführt werden. 

Andererseits muß es hiernach aber auch 
als genügend angesehen werden, wenn die 
Bohrung noch schwebte zur Zeit des Beginns 
der betreffenden Schürfarbeiten; nicht kann 
die Annahme neuer Mutungen innerhalb des 
Schlagkreises einer älteren Mutung davon 
abhängig gemacht werden, daß letztere auch 
noch schwebt zur Zeit des der neuen Mutung 
zugrunde liegenden Fundes oder zur Zeit der 
Einlegung der neuen Mutung. 

Schließlich ist auch noch darauf hinzu- 
weisen, daß der Umstand, ob eine Mutung 
zur Zeit des Beginns neuer Schürfarbeiten 
innerhalb ihres Schlagkreises im Sinne des 
Gesetzes noch schwebt, nicht mit voller 
Sicherheit festgestellt werden kann. Es ist 
denkbar, daß zu diesem Zeitpunkte alle 
Wahrscheinlichkeit für die Annahme spricht, 
daß eine gültige Mutung schwebe, während 
sich erst im weiteren Verlauf des Verleihungs- 
yerfahrens herausstellt, daß die Mutung mit 
einem Mangel behaftet war, der ihre Un- 
gültigkeit Yon Anfang an zur Folge haben 
mußte. Eine Mutung aber, die hinterher 
als von Anfang an ungültig erklärt wird, 
hat zu keiner Zeit rechtliche Wirkungen be- 
gründen, also auch nicht den Ausgangspunkt 
für die Statthaftigkeit weiterer Mutungen 
innerhalb ihres Schlagkreises bilden können. 
Die Ungültigkeit einer Mutung Ton Anfang 
an kann aber unter Umständen erst nach 
Jahren erkannt werden, z. B. wenn nach- 
träglich im gerichtlichen Verfahren die Fün- 
digkeit einer von den Bergbehörden als fündig 



Digitized by 



Google 



Jaonar 190«. 



Wetterbeständigkeit Datürlicher Bausteine. 



19 



anerkannten Mutung mit Erfolg bestritten 
wird. Auch ist denkbar, daß der Muter 
selbst die Ungültigkeit seiner Mutung TOn 
Anfang an nachträglich dadiirch herbeifuhrt, 
daB er z. B. die rechtzeitige Einreichung 
eines den gesetzlichen Anforderungen ent- 
sprechenden Situationsrisses oder die Stellung 
des Antrages auf Anberaumung des Schluß- 
termins gemäß Absatz 5 in § 1 des Gesetzes 
versäumt. Die im Schlagkreise einer nach- 
träglich als Yon Anfang an ungültig erkannten 
Mutung unternommenen Schürfarbeiten würden 
aber auch die in § 1 Absatz 1 unter Ziffer 2 
des Gesetzes Torgesehenen rechtlichen Wir- 
kungen nicht begründen können. 



Wetterbeständigkeit natürlicher Bau- 
steine. (Dr. H. Seipp, Professor u, Bau- 
gewerkschuldirektor: Die abgekürzte Wetter- 
beständigkeitsprobe der natürlichen Bausteine 
mit besonderer Berücksichtigung der Sand- 
steine, namentlich der Wesersandsteine. 



Frankfurt a. M., H. Keller, 1905. 140 S. m. 
8 Fig. u. 12 Taf. Pr. 8,50 M.) 

Seinen ersten, in mancher Hinsicht grund- 
legenden Forschungen über die Wetterbestän- 
digkeit der Dachschiefer läßt Herr Seipp 
hier weitere folgen, die sich yomehmlich 
mit den Sandsteinen beschäftigen. Während 
er es bei den erstgenannten mit meist sehr 
feinkörnigen und im ganzen ziemlich gleich- 
förmigen Gesteinen zu tun hatte, waren hier 
solche Gesteine der Gegenstand eingehender 
Untersuchungen, die mehr als andere Un- 
regelmäßigkeiten in der Raumerfüllung, in 
der Beschaffenheit ihrer Gemengteile und in 
deren Verbindung aufwiesen. Dieser Umstand 
macht das Erkennen der Gesetzmäßigkeiten 
besonders schwierig. 

Die untersuchten Proben gehören zumeist 
den Schichten des deutschen Mittelgebirges 
der mittleren Wesergegend an und verteilen 
sich auf Steinkohlenformation (Ibbenbüren), 
Buntsandstein, braunen und weißen Jura, 
Wealden, untere und obere Kreide. Das Ziel 



Wasser- 

auf- 

nahma 

in Proz. 

des Ge- 

wlebtes 



Korn- 
grfifie 

Im 
Mittel 



Besohl f f e nh el t 



der 
Sandkörner 



des 
Bindemittels 



Festigkeit In 
kg/qcm 
nach 



trocken 



Frost- 
▼ersnch 



QewicbtiTerlnst 

beim Frostrersaeh 

in Proi. des 

Anfängst rocken- 

gewichtes 



QewiobtsTerlutt 

durch Einwirkung 

der Rauohgas- 

agentien 

In Proz. des 

Anfangagewiebtes 



Sandstein : 
Obern kircher . . 
(weiß) 

Wrexer .... 
(hellgelb— hellrot) 

Mehler . . . . 
(hellgrau — weiß) 

Osterwalder . . 
(weiß) 

Hardegser . . . 
(rot) 

Nürter .... 
(rot) 

Stadtoldenclorfer . 
[Solling] (rot) 



Hils 

(heUgran — hellgelb) 

Stuudemheimer (?) 
(hellgrau) 



5,17 

7,36 

7,03 

4,09 
6,13 

9,02 

5,51 

8,44 



«^uarzit . . . . 
Ca rrara- Marmor . 



0,85 



0,04 

bis 

0,050 

0,15 

bis 

0,20 

0,075 

bis 
0,150 

0,1 

0,125 

bis 
0,150 

0,4 
bis 
0,5 

0,06 

Isis 

0,09 

0,09 

Isis 

0,12 

0,1 

bis 
0,3 

sehr 
dicht 

0,03 

bis 

0,075 



Quarz , etwas 
Tonschiefer 



Quarz und Ton- 
schiefer 



Quarz, viel Ton- 
schiefer 



Quarz und Ton- 
schiefer 

Quarz und Ton- 
schiefer, etwas 
Glimmer 

Quarz, Ton- 
schiefer, Feld- 
spat u. (Flimmer 

Quarz, wenig 
Tonschiefer, 
Glimmer wech- 
selnd 

Quarz, Chlorit (?) 
n. Tonschiefer 



Quarz, viel Ton- 
schiefer, viel 
Glimmer 



Quarz, wenig 
Eisen oxyd 

Quarz, wenig 
Eisenoxydhydrat 

Quarz, Eisenerze 



Quarz, Eisenerz 

Eisenoxyd und 
Quarz 

Eisenoxyd, 
Quarz, Kalkspat 

Eisenoxyd und 
Quarz 



Quarz u. Braun- 
eisenerz 

Kalkspat, Braun- 
eisenerz 



573 

507 

1015 

898 
560 

402 

653 

613 



454 

1035 

1050 
538 

342 

618 



0,055 

0,087 

0,071 

0,036 
0,099 

0,244 

0,349 

0,345 






0,080 

0,385 

0,215 

0,120 
0,503 

3,027 

0,145 

0,226 

1,256 

0,002 
13,608 



Digitized by 



Google 



20 



Wetterbegtftndigkeit natürlicher BaasteiDe. 



Zeitschrift für 
_praktUrhe Geologie. 



der Untersuchungen war ein abgeschlossenes 
und Yollständiges Bild des mutmaßlichen 
künftigen Verhaltens der Steine gegen die 
Einflüsse der Atmosphärilien und der Rauch- 
gase. Sämtliche Sandsteine werden technisch, 
und zwar im Hochbau, yerwendet. Angefügt 
jBind noch Untersuchungen über einen Marmor 
(Carrara), einen Quarzit (Weißenstein bei 
Regen i. B.) u. s. w. 

Die Porosität, die Druckfestigkeiten vor 
und nach den Frostversuchen, die mikro- 
skopische Beschaffenheit, das Verhalten 
gegen die Agentien der Rauchgase (Kohlen- 
säure, Sauerstoff, schweflige Säure) wurden 
möglichst exakt geprüft und, wenn angängig, 
zahlenmäßig, tabellarisch und zeichnerisch 
dargestellt. Mit besonderer Anerkennung muß 
die kritische Betrachtung der durchgeführten 
Untersuchungsweisen und ihrer Ergebnisse 
herTorgehoben werden, die zeigt, daß der 
Verfasser den Gegenstand in seinen viel- 
gestaltigen Beziehungen beherrscht und sich 
der Mängel der Methoden und Forschungen 
vollkommen bewußt ist. 

Den Gesteinskundigen werden vor allem 
die Beziehungen zwischen Wetterbeständigkeit 
und mineralischer Zusammensetzung inter- 
essieren. 

Hier einige Ergebnisse in tabellarischer 
Form. Zum Vergleich wurden einige andere 
Gesteine, ein Sandstein des Unter-Rotliegenden 
von Staudernheim (?), ein Quarzit vom Weißen- 
stein bei Regen i. B., ein feinkörniger Marmor 
von Carrara herangezogen. 

Von allgemeinerer Bedeutung sind fol- 
gende Ergebnisse. 

1. Der Kalkgehalt der Sandsteine weist 
ihnen hinsichtlich der chemischen Angreif- 
barkeit durch Atmosphärilien und Rauchgase 
eine niedrigere Rangstellung in der Wetter- 
beständigkeit an. 

2. Dagegen bedingen kieselige und selbst 
rein eisenoxydische Bindemittel höhere Werte. 

3. Ungünstig wirkt der Gehalt an Eisen- 
oxydhydrat (Brauneisenerz) als Bindemittel. 

4. Die Angreifbarkeit des Gesteins wächst 
mit der Menge der mineralischen Gesteins- 
trümmerbeimengungen. Kohlige Beimengungen 
scheinen nicht ungünstig zu wirken. 

Die Einwirkung des Tongehaltes konnte 
nicht festgestellt wergen, weil er dem mikro- 
skopischen Befund nicht zu entnehmen war. 
Er mag in einzelnen Sandsteinen tatsächlich 
vorhanden sein. 

Die Schlösse bieten dem Gesteinskundigen 
nichts wesentlich Neues und das läßt beim 
Referenten die Hoffnung zu, daß die Unter- 
suchung der genauen mineralischen Zusammen- 
setzung im Verein mit den Feststellungen 
der Porosität und dem Verhalten bei der 



natürlichen Verwitterung im allgemeinen ein 
hinreichendes Bild von der Wetterbeständigkeit 
eines Gesteins zu geben imstande ist, wenn die 
Angreifbarkeit der einzelnen gesteins- 
bildenden Minerale durch die Atmosphäri- 
lien und durch die Rauchgase in der Natur und 
im Laboratorium hinreichend geprüft und be- 
kannt ist. Prüfungen über Druckfestigkeit und 
Verhalten gegen Frost sind aus anderen Grün- 
den natürlich wichtig und können in gewissem 
Sinne als Kontrolle dienen. Von diesem 
Gesichtspunkt aus halte ich die Vorschläge 
zu einer künftigen verbesserten künstlichen 
Wetterbeständigkeitsprobe in manchen Punkten 
für zu weitgehend, zu verwickelt und ent- 
behrlich. Die Grundlage aller Untersuchungen 
der technischen Eigenschaften der natürlichen 
Gesteine ist das Verhalten ihrer gesteins- 
bildenden Minerale. Bevor dieses nicht all- 
seitig bekannt ist, kann freilich von einer 
Vereinfachung der Methoden nicht die Rede 
sein. Sie dürfte alsdann sich von selbst 
ergeben. Die von Herrn Seipp mit großem 
Fleiß und Eifer durchgeführten Untersuchungen 
bieten unzweifelhaft das Beste, was bisher 
in der technischen Kenntnis der natürlichen 
Gesteine geleistet wurde. Sie sind durchaus 
wissenschaftlich durchgeführt, nur hätten sie 
sich zuerst auf die gesteinsbildenden Minerale 
erstrecken sollen und dann erst auf die in- 
homogenen Gesteine. Die Vereinfachung der 
Methoden hätte sich dann von selbst ergeben. 
Im einzelnen möchte ich glauben, daß 
der grüne Gemengteil des Hilssandsteins 
Glaukonit sei, daß der Gegenwart und der 
Menge des Glimmers, des Tones und der 
schiefrigen und blätterigen Gemengteile (Ton- 
schiefersubstanz) größere Aufmerksamkeit zu- 
gewandt werden müsse. Leppia. 



Literatur. 

1. Behlen, U.: Das Alter und die Lagerung 
des Westerwftlder Bimssandes und sein rhei- 
nischer Ursprang. Sonderabdr.' a. d. Jahrb. 
des Nassauischen Ver. f. Naturkunde. Wies- 
baden, J. F. Bergmann, 1905. 61 S. 
In der Vorbemerkung und am Schlüsse sagt 
Verf. selbst: „Veranlassung zu dieser Schrift hat 
gegeben, daß die seit 1881 von An gel bis 
schlecht begründete Ansicht vom inländischen 
tertiären Ursprung des Westerwälder Bims- 
sandes (angeblich Braunkohlen formation) selbst 
bei V. Dechen und nach und nach auch sonst 
die frühere, m. £. richtige von dem ganz neuen 
postlössischen Ursprung aus dem Laacher See- 
gebiet und von der Identität der rheinischen 
und Westerwälder Bimssande verdrängte, und 
daß es dem Verfasser neuerdings gelang, ein 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrgAD«. 
Januar 1906. 



Literatur No. 1 — 3. 



21 



für das diluTial - alluviale Alter und den 
rheinischen Ursprung und die primäre La- 
gerung des Westerwälder Bimssandes entschei- 
dendes Vorkommnis ans Licht zu ziehen. '^ 

.Als das Resultat dieser Untersuchung 
möchte ich die Sätze hinstellen: 1. Wahrschein- 
lich tertiärer Bimssand ist vorhanden, aber 
sowohl auf dem Westerwald wie im Laacher 
Seegebiet bis jetzt nur an je einer Stelle und 
erst unter bedeutender Bedeckung gefunden. — 
2. Der oberflächliche Bimssand des Wester- 
waldes ist mit dem rheinischen identisch und 
gehört einem einzigen Ausbruch der Grenze der 
diluvial-alluvialen Zeit an. — 3. Als er durch 
Stürme nach Osten verweht, in der Weise wie 
Schnee verweht wird, niederfiel, und als der 
ihm direkt folgende, nach Osten seine relativ 
größte Mächtigkeit zeigende Bimsstaub sich ab- 
lagerte, herrschte noch ein subarktisches 
Klima hier mit kümmerlichen Fichten- 
beständen, das dem heutigen von Nordost- 
rußland zu vergleichen ist. Schon war wahr- 
scheinlich das Mammut ausgerottet, aber noch 
lebte hier das Renntier, und zwar neben 
subarktischen Steppentieren. ** 

2. von dem Borne, Georg, Breslau-Krietern : 
Untersuchungen über die Abhängigkeit der 
Radioaktivität der Bodenluft von geologi- 
schen Faktoren. Z. d. D. geolog. Ges. 1906. 
S. 1—37, mit 8 Textfig. und 2 Taf. 
Nach Besprechung der Apparate und Me- 
thoden wird über die Beobachtungen in Göt- 
tingen, am Rhein, zu Neunkirchen (Bez. Saar- 
brücken), im Erzgebirge (besonders ausführlich), 
in der Neumark (Berneuchen) und in Jena be- 
richtet. Die „Ergebnisse** stellt Verf. am Schluß 
wie folgt zusammen: 

„Abgesehen von den Einzelheiten theore- 
tischer und experimenteller Art, läßt sich aus den 
. beschriebenen zahlreichen Versuchen das Folgende 
als wesentlich neu und geologisch wichtig folgern : 

1. Der Emanationsgehalt der Bodenluft ist 
in erster Linie abhängig von der petrographi- 
schen — vermutlich speziell von der chemi- 
schen — Beschaffenheit des Gesteines, dem die- 
selbe entnommen wurde. 

Wie bereits Elster und Geitel erkannten, 
sind in den weitaus meisten Fällen tonhaltige 
Gesteine die Lieferanten der intensiven Emana- 
tionen; es sinkt die Aktivität der Bodenluft 
mit sinkendem Tongehalt und ist z. B. in dem 
fast tonfreien Diluvialsand ganz gering. 

2. Wichtig ist das Fehlen radioaktiver 
Emanationen in den auf rein organischem Wege 
entstandenen Steinkohlenflözen, d. h. das 
Gebundensein der Radioaktivität an das Ur- 
gebirge, an effusive und an Tiefengesteine so- 
wie an deren klastische Umlagerungsprodukte. 
(Nähere Erörterung siehe in meinem Aufsatze: 
„Die radioaktiven Mineralien, Gesteine und 
Quellen'', Jahrbuch der Radioaktivität und Elek- 
tronik. IL H.-l. 1905.) 

3. Wanderungen der Emanationen im Erd- 
boden spielen im allgemeinen nur eine unter- 
geordnete Rolle. Wo solche durch die Tektonik 
eines Gebietes oder künstliche Eingriffe ermög- 



licht werden, und so die Emanationsproduktion 
eines großen Gesteinsvolumens auf eine kleine 
Stelle der Erdoberfläche projiziert wird, da 
können durch diese Zuwanderung „allochthoner^ 
Emanationen erhebliche Konzentrationen der- 
selben auftreten. Eine Betrachtung der Einzel- 
fälle — Neunkirchner Naturgas, Annastollen — 
lehrt uns, daß wir zur Erklärung derartiger 
konzentrierter Aktivitäten nicht nötig haben an- 
zunehmen, daß das Erdinnere stärker emaniere 
als die Gesteine der Erdoberfläche. Es sind 
also die Gesteine als solche und ist nicht das 
Erdinnere Träger der Aktivität. 

4. Wichtig ist die starke Aktivität der 
Erzgebirgsgranite sowie die schwächere der 
Schieferhülle. Das Ausmaß der Granitaktivität 
entspricht aber noch nicht der Tatsache, daß 
dieser Granit das Muttergestein der Uranpech- 
erzgänge ist — wenn dieselben auch im 
Schiefer aufsetzen — und daß sich in ihm viel- 
fach ein Urangehalt nachweisen läßt. Von einer 
Proportionalität zwischen Urangehalt und Radio- 
aktivität kann jedenfalls keine Rede sein. Diese 
Tatsache ist aus folgendem Grunde von Interesse: 
Die Desaggregationstheorie nötigt uns, das Ra- 
dium gleich seiner Emanation und seinen In- 
duktionen nur als ein Übergangsstadium anzu- 
sehen und nach seinem Mutterelemente zu suchen 
(F. Soddy: Die Radioaktivität in elementarer 
Weise vom Standpunkte der Desaggregations- 
theorie dargestellt, 1904). In Gesteinen und 
Mineralien muß der Radiumgehalt dem Gehalte 
an diesem Mutterelemente unter gewissen Vor- 
aussetzungen proportional sein. Mein Befund 
widerspricht also der aus anderen Gründen nahe- 
liegenden Annahme, daß Uran dieses gesuchte 
Ausgangselement sei. Da auch von anderer 
Seite (F. Soddy) Bedenken gegen sie geäußert 
worden, ist die Frage nach dem Ursprung 
des Radiums als eine offene zu betrachten. 

5. Die Form, in der die Radioaktivität der 
Bodenluft auftritt, deutet auf die allgemeine 
Verbreitung auch der Thoriumaktivität neben 
derjenigen des Radiums hin. 

6. Die schon an sich außerordentlich un- 
übersichtlichen Beziehungen, die zwischen dem 
numerischen Gehalte eines Gesteines an Radio- 
elementen auf der einen und den in unseren 
Apparaten zu beobachtenden Wirkungen der- 
selben auf der anderen Seite bestehen, werden 
durch dieses gleichzeitige Auftreten zweier Aus- 
gangskomponenten naturgemäß noch weiter kom- 
pliziert. Da wir zudem die Energietönung der 
radioaktiven Umsetzung des Thoriums nicht 
kennen, wird auch die Beantwortung der Frage 
nach dem Energieäquivalent der radioaktiven 
Vorgänge in den Gesteinen der Erdkruste und 
nach der Rolle, welche dieselben im Wärme- 
haushalt des Erdballes spielen, in immer weitere 
Fernen hinausgerückt." 

3. Ilundeshagen, Franz, Dr., Stuttgart: 

Über das Verhalten von Vanadinverbindungen 

gegenüber Gold und Goldlösungen. Chem.- 

Ztg. 1905. 29. Nr. 60. 

Das Vanadinmineral dieser (aus Zentral- 

Sumatra stammenden) Golderze bestand in der 



Digitized by 



Google 



2S 



Literatur No. 3 — 4. 



ZaitMhrift mr 
praktifhe Geologie. 



Hanptsache mos honiggelben, kagelig traubigen, 
radial -faserig -kristallinischen Aggregaten and 
Krasten eines Ortho van adats des Bleis (etwa 
65 Proz. Pb O) nnd Zinks mit wenig Kapfer 
und deutlichen Sparen yon Arsen- nnd Phosphor- 
säore, war jedoch frei Ton Halogen and Wasser, 
und steht demnach dem Eusynchit (Fischer) 
and Ar&oxen (▼. K ob eil) nahe. 

Metallischem Gold gegenüber äaßem die der 
Vanadins&are eatsprechenden Verbindungen des 
Vanadiums in saaren Lösangen deutlich oxy- 
dierende Wirkungen, die im salzsauren oder 
chloridhaltigen Medium ein ausgesprochenes 
LösungsTermögen für Gold bedingen. Die gold- 
lösende Wirkung Chlorwasserstoff haltiger Vanadat- 
lösnngen beruht auf der Eigenschaft der Vanadin- 
säure, selbst in verdünnten Lösangen, Chloride 
zu bilden, welche eine große Neigung besitzen, 
Chlor abzuspalten und dabei in niedere Ver- 
binde ngsstufen überzugehen, die dem Vanadium- 
tetroxyd (V, OJ, der yanadinigen oder Hypo- 
yanadinsäure entsprechen. Die entstehenden 
Redaktionsprodukte der Vanadinsäurechloride 
besitzen im sauren Medium nicht die Fähigkeit, 
Gold aus seinen Lösangen zu reduzieren; das 
darch das frei gewordene Chlor als Chlorid ge- 
löste Gold bleibt demnach so lange gelöst, wie 
die saure Reaktion des Mediums besteht. Beim 
Neutralisieren oder Alkalisieren einer durch die 
geschilderte Reaktion entstandenen Goldlösung 
wird jedoch alles Gold als grauyiolettes PuWer 
sofort metallisch gefällt, um bei Wiederherstellung 
der saaren Reaktion sich mehr und mehr wieder 
zu lösen. Je nachdem die Reaktion des Mediums 
sauer oder alkalisch wird, findet demnach eine 
Auflösung oder eine Abscheidung yon Gold statt. 

Das beobachtete Verhalten der Vanadinsäure 
gegenüber dem Gold und die Tatsache, daß 
Vanadate häufige Begleiter yon Golderzen sind, 
machen es wahrscheinlich, daß der geschilderte 
Mechanismus der Auflösung und Wiederab- 
scheidung des Goldes unter der Mitwirkung 
saurer und basischer Agentien in Gegenwart yon 
Chloriden oder Chlorwasserstoff auch im Mineral- 
reich eine gewisse Rolle spielen kann. 

Dem geschilderten Verhalten der Vanadin- 
säare ganz ähnlich ist, nach yorläufigen Ver- 
suchen, auch das der Selen- und Tellursäure, 
und man kann wohl annehmen, daß überhaupt 
alle im saaren (insbesondere Salzsäuren) Medium 
leicht reduzierbaren, im basischen Medium sich 
leicht wieder zurückoxydierenden Mineralsänren 
(yon denen ja die Mehrzahl typische Begleit- 
mineralien yon Golderzen bildet oder metallisch als 
Goldverbindung auftritt) in ihren Reaktionen dem 
Gold gegenüber untereinander, trotz yerschiedener 
Stellung im System, große Analogien aufweisen. 

4. Preußen. Geologisch-agronomische Spezial- 
karte yon Preußen und den benachbarten 
Bundesstaaten i. M. 1 : 25 000. Lieferungen 
117 u. 124. Herausgegeben von der Königl. 
Preußischen Geologischen Landesanstalt und 
Bergakademie zu Berlin. Pr. des Blattes 
nebst Erl. M. 2,—. 
Lieferung 117, Blätter: Schüttenwalde, 

Zalesie, Tuchel, Lindenbusch, Klonowo, Lubiewo. 



Aufgenommen und erläutert yon Dr. G. Haas 
(Blatt Lubiewo mit Unterstützung yon Dr. 
H. Menzel). 

Das auf den genannten 6 Blättern dar- 
gestellte Gebiet umfaßt den südwestlichen Teil 
der sogen. Tucheler Heide. Von geologischen 
Formationsgliedern treten darin auf als älteste 
Schichten miocäne Braunkohlenbildungen 
und die jungtertiären Ablagerungen der Posener 
Flammen tone. Diese kommen ebenso wie die 
Ablagerangen des Unteren Diluviums nur an den 
Steilhängen, besonders der Brahe sowie einiger 
Seen zutage. Die sogen. Unteren. Sande sind 
besonders wichtig, weil sie in der ganzen Gegend 
den Hauptwasserhorizont bilden. 

Von Interesse ist in dem Gebiet ferner 
noch der Nachweis, daß die Posener Flammen- 
tone sich diskordant auf die untermiocänen 
Braunkohlenbildungen auflegen und zu- 
sammen mit den unterdiluvialen Ablagerungen 
tek tonisch gestört sind und von dem ungestörten 
Oberen Diluvium überlagert werden. 

Lieferung 124. Blätter: Quaschin, Zuckau, 
Prangenau, Gr.-Paglau. Aufgenommen und er- 
läutert von Dr. B. Kühn (Quaschin und Zuckau) 
und Dr. W. Wolff (Prangenau und Gr.-Paglau). 

Das Hochland der Kassubei erhebt sich 
westlich der Weichselniederung stufenförmig zu 
ganz beträchtlicher Höhe (durchschnittlich 200 m 
und mehr über dem Meeresspiegel) und gipfelt 
in dem 331 m hohen Turmberg. An seinem 
Aufbau nehmen fast nur Bildungen der Qaartär- 
zeit teil, ja es scheint, als ob fast die ganzen 
Höhen ans gewaltig mächtigen Moränenauf- 
schüttungen bestehen, ohne einen Kern von 
älterem Gebilde, da mehrere Bohrungen bis tief 
hinab nur diluviale Schichten durchsanken (bis 
zu 120 m), und nur an zwei Stellen in beträcht- 
licher Tiefe Tertiär angetroffen wurde. 

Als älteste Schichten sind miocäne Braun- 
kohlensande in dem Brunnen des Bahnhofs 
Lappin und bei Warschnau in bedeutender Tiefe 
erschlossen. Sie treten als „Schollen^ im Di- 
luvium noch an einigen Stellen des Blattes 
Prangenau auf. 

Von sogen. Unterem Diluvium tritt Unterer 
Geschiebemergel nur an wenigen Stellen in den 
Erosionstälem auf, während die Unteren Sande 
eine weitere. Verbreitung, besonders im Unter- 
grunde, zeigen und insofern von großer wirt- 
schaftlicher Bedeutung sind, als sieden Haupt- 
quellhorizont der Gegend darstellen. Aas 
ihnen wird z. B. bei Prangenau das Wasser für 
die Danziger Wasserversorgung entnommen. 

Neuste Erscheinungen. 

Angermann, C: Das Naphthavorkommen 
von Boryslaw in seinen Beziehungen zum geo- 
logisch-tektonischen Bau des Gebietes. Vortrag, 
geh. a. d. Intern. Kongreß in Lüttich am 27. Juni 
1905. „Tiefbohrwesen« IIL 1905. S. 174 — 178, 
182 — 183 m. Taf. IV. 

v. Ammon, L.: Zur Geologie von Togo 
und vom Nigerlande. München, Th. Riedel, 
1905. Sonderabdr. a. d. Mitt. d. Geograph. Ges. 
in München 1905. Bd. L S. 393—474 m. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Januar 1906. 



Literatur. 



23 



16 Fig. u. Taf. XIX (Karte i. M. 1 : 2000000). - 

A. Dr. Gruners Aufsammlungen S. 395 — 434; 

B. Aufsammlungen von Freiherrn Yon Seefried 
S. 435-471. 

Bansen, H.: Der Grubenausbau. Berlin, 
Jul. Springer, 1906. 259 S. m. 352 Fig. Pr. geb. 
M. 6, — . — 1. Einleitung (Materialien u. s. w.); 
2. Die Herstellung und der Ausbau von Schäch- 
ten; 3. Der Ausbau von Strecken; 4. Der Aus- 
bau von Abbauen; 5. Der Ausbau von Füll- 
örtern, Maschinenstuben und sonstigen großen 
Räumen. 

Bernhardi: Neue Momente zur Beur- 
teilung der Bruchfrage beim Bergbau. Z. d. 
Oberschles. Bg.- u. Hüttenm. Ver. 1905. S. 317 
bis 320; Ung. Montan-Ind.- n. Handelsztg. yom 
15. Dez. 1905. 

Bowron, W, M.: The origin of Clinton 
Red fossil-ore in Lookout Mountain, Alabama. 
Bi-Monthly Bull. Amer. Inst, of Min. Eng. 1905. 
S. 1245—1262 m. 3 Fig. 

Chelitts, G.: Geologischer Führer durch 
den Yogelsberg, seine Bäder und Mineralquellen. 
Gießen, E. Roth, 1905. 110 S. m. 30 Fig., 2 Prof. 
u. 1 geol. Karte i. M. 1 : 280943. Pr. M. 2,—. 

Cirkel, F.: Asbestes, its occurrence, ex- 
ploitation and uses. Ottawa, Ont., Mines Brauch 
(Depart. of the Interior) 1905. 169 S. m. 19 Taf. 
u. 1 Karte der Asbest-Region tou Quebec. 

Cirkel, F.: Mica, its occurrence, exploi- 
tation and uses. Ottawa, Ont., Mines Brauch 
(Depart. of the Interior) 1905. 148 S. m. 38 Fig., 
1 Taf. u. 2 Karten der Glimmer - Region tou 
Ontario und Quebec. 

C r 8 b y , W. 0. : The limestone- granite 
contact-deposits of Washington Camp, Arizona. 
Bi-Monthly Bull. Amer. Inst, of Min. Eng. 1905. 
S. 1217-1238. 

Derby, O.A. (fibersetzt von J. C. Branner): 
The geology of the diamond and carbonado 
washings of Bahia, Brazil. Economic Geology 
1905. Vol. I. S. 134—142. 

Federicos, G. L.: Die Steinkohlenlager 
im Neuquen- Territorium, Argentinien. Osten*. 
Z. f. Bg.- u. Hüttenw. 1905. S. 681—682. 

Fl o res, T.: Los criaderos argen tiferos de 
„Providencia" y »San Juan de la Chica", San 
Felipe (Estado de Guanajuato). Bol. Soc. Geol. 
Mexicana. Tomo I. 1905. S. 169 — 173 m. 
Taf. VIII. 

Preise, F.: Beiträge zur älteren Geschichte 
der Steinkohlen (bis zum 15. Jahrhundert), österr. 
Z. f. Bg.- u. Hüttenw. 1905. S. 645—648, 661 
bis 664. 

Gothan, W.: Über die Entstehung von 
Gagat und damit Zusammenhängendes. Naturw. 
Wochenschr. 1906. S. 17—24 m. 7 Fig. 

Grünewald, R.: Belgische Kohlen und 
Koks, deren physikalische und chemische Unter- 
suchungen und Verwendung der Koks beim Hoch- 
ofenprozeß. Leipzig, L. Degener, 1905. 33 S. 
Pr. M. 1,50. 

Günther, Ch. G.: The gold deposits of 
Plomo, San Luis Park, Colorado. Economic 
Geology 1905. Vol.L S. 143— 154 m. Fig. 4— 10. 

Henrich. F.: Über die Radioaktivität der 
Wiesbadener Thermalquellen. Sonderabdr. a. d. 



Jahrb. des Nassauischen Ver. f. Naturkunde, 
Jahrg. 58. S. 89—100. Wiesbaden, J. F. Berg- 
mann, 1905. 

H i b 8 c h , J. E. : Geologische Karte des 
Böhmischen Mittelgebirges, Blatt XI (Kostenblatt- 
Milleschau) nebst Erläuterungen. Wien, A. Holder, 
1905. Maßstab 1 : 25000. 50 S. m. 4 Fig. und 
einer Ansicht des Donnersberges. (Vergl. die 
Blatteinteilung d. Z. 1900. S. 122.) 

Holway, R. S.: Gold water belt along the 
westcoast of the United States. Bull. Geol. Univ. 
California Publ. 1905. Vol. 4. S. 263—286 m. 
Taf. 31 — 37. 

Hörn ung, Ferd.: Ursprung und Alter 
des Schwerspates und der Erze im Harz. Z. d. 
D. geol. Ges. 57. 1905. S. 291. 

Irving, J. D.: University training of en- 
gineers in economic geology. Economic Geology 

1905. Vol. L S. 77—82. 

Koert,W.: Nutzbare Lagerstätten in Togo. 
Über einige Ergebnisse einer geologischen, im 
Auftrage des Kaiserlichen Gouvernements von 
Togo unternommenen Forschungsreise. Essener 
Glückauf 1905. S. 1640—1641. — Eine aus- 
führliche Schilderung des ganzen Erzvorkommens 
soll zugleich mit der Mitteilung der Analysen- 
ergebnisse und - unter Beifügung einer Karte 
i. M. 1 : 10000 in den „Mitteilungen von For- 
schungsreisenden und Gelehrten aus den deut- 
schen Schutzgebieten" erfolgen. — Über das 
Eisenerzlager von Banyeli, Togo: Stahl u. Eisen 

1906. S. 54. 

K r e u t z : Über Skalapreise bei Erzen. 
Essener Glückauf 1905. S. 1077 — 1081, 1626 
bis 1630. 

Lakes, A.: Geology of Western ore de- 
posits. Denver, Col. 1905. 438 S. m. 300 Fig. 

Laur, F.: Les anticiinauz du trias en 
Lorraine et la recherche de la honille. Soc. Tind. 
min. Comptes rend. mens. Novembre-Decembre 
1905. S. 242—248 m. Taf. XXXL 

Lern i er e, L.: Formation et recherche com- 
parees des divers combustibles fossiles (etude 
chimique et stratigraphique). Bull. Soc. Tlnd. Min. 
1905. Tome IV. S. 851— 917; wird fortgesetzt. 
— I. Chimie organique (transformation des tissus 
vegetaux), II. Stratigraphie (formation des cou- 
ches), III. Chimie minerale (Variation de la com- 
position chimique des combustibles fossiles). 

Levy, H.; Die Stahlindustrie der Ver- 
einigten Staaten von Amerika in ihren heutigen 
Produktions- und Absatz -Verhältnissen. Berlin, 
Jul. Springer, 1905. 364 S. Pr. M. 7,—. 

Martel, E. A.: Scientific exploration of 
caves. Report of the VHI. Intern. Geograph. 
Congress held in the United States 1904. Was- 
hington 1905. S. 165—172 m. 4 Taf. 

Merle, A.: Les gites mineraux et metalli- 
feres et les eaux minerales du departement du 
Doubs. Besannen 1905. 221 S. m. Fig. 

Monkofski, Ch.: Sur la largeur du pli 
des chistes cristallins de Krivoi-Rog. (Übersetzt 
aus dem Russischen durch A. Foniakoff.) Rev. 
univ. des mines etc. 1905. Tome XII. S. 72 
bis 105. 

Newest, Th.: Einige Weltprobleme. 
Zweiter Teil: Gegen die Wahnvorstellung vom 



Digitized by 



Google 



Literatur. — Notizen. 



ZeitMhrlft für 
pr>ktl»ehc Geologie. 



heißen Erdinnem. Wien, C. Konegen, 1906. 
90 S. Pr. M. 1,50. 

Nicholas, F. C: The Caribbean regions 
and their resources. Report of the YIII. Intern. 
Geograph. Congress, held in United States 1904. 
Washington 1905. S. 851 — 869 mit 26 K&rtchen 
i. M. ca. 1 : 25000000 (darunter 8 LagerstÄtten- 
karten S. 866—869). 

Petrascheck, W.: Welche Aussichten 
haben Bohrungen auf Steinkohle in der Nähe 
des Schwadowitzer Rarbons? Österr. Z. f. Bg.- 
u. Hüttenw. 1905. S. 656—659 m. 1 Fig. 

Philips, W. B.: The quicksilver deposits 
of Brewstor County, Texas. Economic Geology 
1905. Vol. I. S. 155-162 m. Taf. IV- VII. 

Pufahl, 0.: Notizen von einer metallur- 
gischen Studienreise durch die Vereinigten Staaten 
Yon Nordamerika. Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- 
u. Sah- Wesen 1905. 53. Bd. S. 400—453. 

Purington, Ch. W.: Ore horizons in the 
veins of the San Juan Mountains, Colorado. 
Economic Geology 1905. Vol. I. S. 129 — 133. 

Read, T. : The phase-rule and conceptions 
of igneous magmas, with their bearing on ore- 
deposition. Economic Geology 1905. Vol. I. 
S. 101 — 118 m. 3 Fig. 

Redlich, K. A.: Die Geologie des Gurk- 
und Görtschitztales. Wien, R. Lechner, 1905. 
Sep.-Abdr. a. d. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 
1905. Bd. 55. S. 327-348 m. 3 Fig. u. Taf. VII 
u. VIII (Taf. VII Geol! Karte i. M. 1 : 75000). 

Redlich, K. A.: Sedimentaire ou epigene- 
tique? Contribution a la connaissance des gites 
metalliferes des Alpes orientales. Congros Intern, 
des mines etc. Liege 1905. 9 S. m. 4 Fig. 

Regelmann, C: Die wichtigsten Struktur- 
linien im geologischen Aufbau Sudwestdeutsch- 
lands. Vortrag a. d. 50. AUgem. Vers. d. D. Geol. 
Ges. zu Tübingen am 14. August 1905. Monats- 
berichte d. D. Geol. Ges. 1905. S. 299—318. 

Rühl, A.: Nachruf für Ferdinand von 
Richthofen. Naturw. Wochenschr. 1905. N. F. 
IV. S. 727—728 m. Porträt. 

Sapper, K.: Grundzüge des Gebirgsbaues 
von Mittelamerika. Report of the VIII. Intern. 
Geograph- Congress, held in United States 1904. 
Washington 1905. S. 231 — 238 m. 1 Karte 
i. M. 1 : 5000000. 

Schmut, J. : Die Berghoheit der Herren 
von Liechtenstein im Landgericht Murau (Steier- 
mark). 1256 — 1536. Ein Beitrag zur steirischen 
Bergwerksgeschichte. Österr. Z. f. Bg.- u. Hütten- 
wesen 1905. S. 614—618. 

Selwyn-Brown, A.: Paragenesis of gold 
and tourmaline. Eng. and Min. Journ. 1905. 
S. 1062. — Vergl. E. Hussak: d. Z. 1898. 
S. 345. 

Siebenthal, C. E.: Structural features of 
the Joplin district. Economic Geology. 1905. 
Vol. L S. 119—128 m. Taf. II u. HL 

Toula, F.: Geologische Exkursionen im 
Gebiete des Liesing- und des Mödlingbaches, 
Steiermark. (Vorarbeiten für eine in Vorbereitung 
befindliche geologische Karte i. M. 1 : 25 000.) 
Sep.-Abdr. a. d. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichs- 
anst. 1905. Bd. 55. S. 243 — 326 m. 34 Fig. u. 
Taf. V. 



Truchot, P.: Les petits metaux: titane, 
tungstene, molybdene. Paris 1905. 189 S. 
Pr. M. 2,-. 

Verworn, M. : Die arhaeolithische Kultur 
in den Hippar ionschichten von Aurillac (Cantal). 
Abhdlg. d. Kgl. Ges. d. Wissensch. zu Göttingen. 
Mathem.-physik. Klasse. N. F. Bd. IV. No. 4. 
Berlin, Weidmann, 1905. 56 S. m. 12 Fig. u. 
5 Taf. 

Viebig, W.: Der Spateisensteinbergbau 
des Zipser Erzgebirges in Obeningam. Essener 
Glückauf 1906. S. 9 — 15 m. 4 Fig. (Fig. 1: 
Diagramm betr. Einfuhr ausländischer Erze nach 
Oberschlesien 1891 — 1904.) 

Villafana, A.: Criaderos cnpro argen tiferos 
de Tapalpa, Jal. Bol. Soc. Geol. Mexicana. 
Tomo L 1905. S. 135—138. 

Villarello, J. D. : Distribucion de la 
riqueza en los criaderos metaliferos primarios 
epigeneticos. Bol. Soc. Geol. Mexicana. Tomo I. 
1905. S. 175-206. 

Wedding, H.: Die Brikettierung der Eisen- 
erze und die Prüfung der Erzziegel. Vortrag, 
geh. a. d. Hauptvers. d. Ver. deutscher Eisen- 
hüttenleute am 3. Dzbr. 1905 zu Düsseldorf. 
Stahl u. Eisen 1906. S. 2 — 8; wird fortgesetzt. 

van Werveke, L.: Auf der Suche nach 
Kohle in Lothringen. Straßburger Post. — Org. 
d. Ver. d. Bohrtechn. v. 1. Jan. 1906. S. 6—7. 
- Vergl. a. d. Z. 1905. S. 413. 

Heß von Wichdorff, H.: Kontakterz- 
lagerstätten im Sormitztale im Thüringer Walde. 
Sonderabdr. a. d. Jahrb. d. Kgl. Preuß. Geolog. 
Landesanst. u. Bergakademie für 1903. Bd. XXIV. 

5. 165—183 m. 6 Fig. u. 1 Übersichtskärtchen. 
Pr. M. 0,70. 

Willis, B.: Ferdinand, Freiherr von Richt- 
hofen, geboren am 5. Mai 1833^ gestorben am 

6. Oktober 1905. Journal of Geology 1905. 
VoLXm. S. 561—567. 

Wolff, Emil: Die Praxis der Finanzierung 
bei Errichtung, Erweiterung, Verbesserung, Fu- 
sionierung und Sanierung von Aktiengesell- 
schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, 
Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Berg- 
werken sowie Kolonialgesellschaften. Handbuch 
für Juristen, Bankiers, Handelsgewerbetreibende, 
Industrielle, Kapitalisten, Gesellschaften u. s. w. 
Berlin, 0. Liebmann, 1905. 204 S. Pr. M. 4,75. 



Notizen. 



Zar Bergbaogeschiohte. Nach Theodor 
Haupts chronologischer Übersichtstafel (Braun- 
schweig, Vieweg & Sohn, 1861) sowie nach dessen 
Chronik des Bergbaues auf den Seiten 37 — 76 der 
I.Lieferung seiner „Bausteine zur Philosophie der 
Geschichte des Bergbaues" (Leipzig, Arthur Felix, 
1865) folgen hier einige Daten über „Entstehung, 
Untergang und Wiederaufnahme der wichtigsten 
Bergwerke und bergmännisch - metallurgischen 
Werke", und zwar für die Zeit vom Jahre 712 
bis zum Jahre 1853. — Ergänzungen und 
' Berichtigungen wären sehr erwünscht! 



Digitized by 



Google 



XIV. Jfthnrang. 
JanuAT 1906. 



Notizen. 



25 



712 Anfang des Bergbaues am Erzberg bei 
Eisenerz in Steiermark. 

740 Beginn des Schemnitzer Bergbaues durch 
die Mährer. 

752 Verleihung der 1. Fundgrube des Gold- 
bergbaues von Eule in Böhmen. 
Der Blei- und Silberbergbau Ton Sala in 
Schweden schon im 8. Jahrhundert im 
Betriebe. 

779 sollen die Frankenberger Goldbergwerke 
in Hessen bekannt gewesen sein. 

843 wurde der Bergbau von Przibram schon 
sehr silberreich gefunden. 

853 schon die Steinkohlen in England erwähnt, 

908 waren schon die Salzburgischen Gold- und 
Salzbergwerke im Betriebe, 
zw. 918 u. 936 Entdeckung der Rammelsberger 
Erzlagerstätte. 

Der Bergbau in Mähren wenigstens schon 
im 10. Jahrhundert im Betriebe. 
Entdeckung der Zwickauer Steinkohlen im 
10. Jahrhundert. 
1050 wurde des Silberbergwerkes Yilanders in 
Tirol in einem Schenkungsbriefe Erwähnung 
getan. 
1100 wurde bei Gernrode im Anhaltischen auf 
Bleierz gebaut. Die Silberbergwerke von 
Reichenstein und Silberberg, die Gold- 
wäschereien von ^Goldberg, der Kupfer- 
bergbau yon Rudolstadt und Kupferberg 
in Schlesien wurden schon im 12. und 
13. Jahrhundert als längst bestehende 
Fundgruben edler Metalle geschildert. Die 
Goldwäschereien bei Goldberg lieferten im 
Anfange des 12. Jahrhunderts jede Woche 
150 Pfund Gold. 
1131 Entdeckung der Bergwerke von Mies. 
Nach 1137 Wiederaufnahme des Silberberg- 
baues von Montieri in Toskana. 

1145 Fund von einem Stück gediegen Gold in 
Eule Ton 24 Zentner Schwere. 

1146 Entdeckung der Zinngruben von Graupen. 
1150 Entdeckung des Silberbergwerkes bei 

Yilanders (Tirol). 

1158 Untergang des Silberbergwerkes von 
Zairingen in Steiermark durch Einsturz, 
wobei 400 Bergleute den Tod fanden. 

1169 Der Silberbergbau von Montieri in Toscana 
gab Veranlassung zu einem eigenen Münz- 
gewicht. 

1171 Entdeckung der Freiberger Berg- 
werke. 

1177 Erwähnung des Kupfer- und Silberberg- 
werks Fursill. 

1181 Der Freiberger Bergbau in Aufnahme 
und Ruf gebracht durch Herrmann von 
der Gowische, Bergvoigt vom Harz. 

1187 Das Goldbergwerk zu Tassul erwähnt. 
Im 12. Jahrhundert wurde der obernngarsche 
Bergbau durch die Sachsen aufgenommen. 
Der nieder ungarsche war schon viel früher 
in Angriff genommen worden; Schemnitz 
um 740 durch die Mährer. 

1199 Anfang des Bergbaues in der Graf- 
schaft Mansfeld. — Gegen Ende des 
12. Jahrhunderts blühte der Silberberg- 
bau von Trient. — Aufnahme einiger 



Gruben am Oberharz und erster Betrieb 

von Kohlengräbereien zu Plenvaux hei 

Lüttich. 
1225 Ausgedehnter Kupferbergbau in Betrieb 

bei Massa Marittima in Toscana. 
1227 Entdeckung des Bergwerks von Schmal- 

kalden. 

1234 Der Bergbau von Deutschbrod geschicht- 
lich geworden. — Entdeckung sich in 
Sagen verlierend. 

1235 Beginn des Goldbergbaues von Eule, vorher 
nur Goldseifen (10. Jahrhundert). 

1237 Entstehung des Kuttenberger Bergbaues. 
Um 1240 Entdeckung der Clausthaler Berg- 
werke und Beginn der Kohlengräbereien 
von Newcastle {der Steinkohlen in England 
schon 853 erwähnt). 
Der Kobalt-, Nickel-, Wismut- und Silber- 
bergbau von Schladming in Steiermark 
seit dem 13. Jahrhundert in Betrieb. 
Vom Blei- und Silberbergbau von Sala in 
Schweden, der schon im 8. Jahrhundert 
in Betrieb war, zuverlässigere Nachrichten 
erst im 13. Jahrhundert. 
Vor 1244 der Zinnbergbau von Schönfeld er- 
öffnet. 

1244 Die Zinngruben von Schlackenwalde im 
Betriebe. " 
Der Silberbergbau von Schladming in Steier- 
mark seit dem 13. Jahrhundert im Betriebe. 

1275 Gründung des GöUnitzer Bergbaues durch 
die Sachsen. 

1280 Blüte des GöUnitzer Bergbaues. 

1287 Die blühendste Periode der mittelalter- 
lichen Bergwerks-Epoche in Toskana. Ab- 
gabe bis Y4 vom Brutto. Die Bergleute 
werden mit Erz entlohnt. 

1291 Beginn des Kohlenbergbaues in Wallis und 
in Schottland. 

1293 wird des Bergbaues von Wolkenstein im 
Erzgebirge Erwähnung getan. 

1295 Der Bergbau von Saalfeld schon im Be- 
triebe. 

1297 Beginn der Kohlengräbereien bei Charleroi, 
Nach 1300 der Bleibergbau bei Villach er- 
öffnet. 

1309 Entdeckung des Bergwerks auf dem Türn- 
berge im Berchtesgadner Gebiete. 

1314 Der Bleibergbau von Bleistadt in Betrieb; 
Entdeckung unbekannt. 

1320 Beginn des Kupferschieferbergbaues bei 
Neustadt. Erste öffentliche Urkunde über 
die Bergwerke von Siebenlehn. 

1323 Verleihung des Gold-, Silber- und Kupfer- 
bergwerks zu Plassenberg im Fichtel- 
gebirge. 

1327 Schmölnitz zur Königl. Bergstadt erhoben. 
— Der Kupferbergbau zwischen 1280 und 
1320 eröffnet. 

1340 war schon der Presnitzer Silberbergbau 
im Betrieb. 

1345 Beginn des Goldbergbaues von Bergreichen- 
stein; 350 Quickmühlen im Gange. 

1347 Die erste zuverlässige Nachricht von dem 
Fahluner Kupferbergbau, der damals wahr- 
scheinlich schon 150 Jahre im Betrieb 



Digitized by 



Google 



26 



Notizen. 



ZaitMhrlft fQr 
praktische Geolotrte. 



1348 Allgemeine Pest in Toskana, infolge deren 
der toskanische Bergbau größtenteils auf- 
gegeben 'wird. 

1350 Der Kupferbergbau von Atvidaberg in 
Schweden schon bedeutend. 

1365 Zu Kutschau bei Tarnowitz das erste 
Luppenfeuer in Schlesien erbaut durch 
einen böhmischen Eisenhüttenmann. 

1376 ging ein großer Teil der Rammelsberger 
Grubenbaue zu Bruch wegen versäumten 
Ausfüllens derselben; der Bergbau wurde 
infolgedessen einige Zeit auflässig. 
Im 14. Jahrhundert der Silber-, Blei und 
Kupferbergbau von Giromagny in den 
Vogesen eröffnet, der im 14., 15. und 
16. Jahrhundert berühmt war, jetzt aber 
verlassen ist. 

1390 Entdeckung der Bergwerke zu Geyer 
(Sachsen). 

1395 Entdeckung der Bergwerke zu Ehren- 
friedersdorf (Sachsen). 

1409 Entdeckung der Erzgänge von Schwaz. 

1412 Kupferbergbau von Graslitz im Gange; 
Entdeckung unbekannt. 

1420 Der Stein kohtenbergbau bei Zwickau (m 
Sachsen) schon bedeutend^ wo die Stein- 
kohlen im 10. Jahrhundert entdeckt worden 
waren, 

1421 und 1422 Zerstörung der Bergwerke von 
Kuttenberg, Deutschbrod und Iglau durch 
die Hussiten. 

Im 15. Jahrhundert der Steinkohlenbergbau von 
Mons eröffnet. 
1434 Zinnbergban bei EUnbogen, Schlacken- 
wertha und Lichtenstadt getrieben. 

1441 Entdeckung der Bergwerke von Berggieß- 
hübel (Sachsen). 

1442 Eisensteinbergbau bei Pietra Santa (Tos- 
kana) in Betrieb. 

1444 Aufgeben des Bergbaues von Massa 
Marittima. 

1446 wird der Zinngruben bei Neudeck (Böh- 
men) gedacht. 

1447 war der Bergbau von Ratenberg und Kitz- 
büchel schon sehr ergiebig. 

Um 1450 Beginn des Eisen bergbaues von 
Danemora und des Quecksilberbergbaues 
von Obermoschel. 

1458 Entdeckung der Zinnbergwerke zu Alten- 
berg (Sachsen). 

1460—1494 Bergbaubetrieb bei Monte Catini. 

1463 Silber- und Kupferbergwerk zu Bodenmais 
in Betrieb. 

1470 Entdeckung der Bergwerke von Schnee- 
berg in Sachsen. 

1475 Wiederaufnahme der Rosenbergischen Berg- 
werke in Böhmen. 
Um 1478 Entdeckung der Bergwerke zu Glas- 
hütte in Sachsen. 
Gegen Ende des 15. Jahrhunderts Wieder- 
aufnahme des Bergbaues von Przibram. — 
Entdeckung unbekannt, wahrscheinlich 
753. 

1480 Goldbergbau im Waldeckschen im Be- 
triebe. 

1490 oder 1492 Beginn des Bergbaues von 
Harzgerode. 



1492 Entdeckung der Bergwerke von Annaberg 
in Sachsen. 

1493 Errichtung der Saigerhütte Grünthal in 
Sachsen. 

1496 Der Bergbau von Annaberg die erste 
Ausbeute gegeben; bis gegen Mitte des 
16. Jahrhunderts sehr ergiebig. 

1497 Entdeckung des Bergwerkes zu Idria. 
1500 wird der Bergbau von Buchholz fündig 

und gibt Ausbeute von St. Andreas. 
Zwischen 1500 und 1510 Beginn des Berg- 
baues von Ems und Holzappel in Nassau. 

1514 Entstehung des Bergbaues von Ratiboritz 
in Böhmen und des Zinnbergbaues bei 
Freiberg. 

1516 Entdeckung der Bergwerke von 
Joachimsthal. 

1519 Entdeckung der Bergwerke von Marien- 
berg in Sachsen. 

1520 Entdeckung der Bergwerke zu St. An- 
dreasberg am Harz. 

1522 Entdeckung der Silbergruben zu Scheiben- 
berg in Sachsen. 

1524 Beginn des Bleibergbauos von Beuthen in 
Schlesien. — Wiederaufnahme des 
Oberharzer Bergbaues. 

1525 Entdeckung der Bergwerke zu Wiesenthal 
in Sachsen. 

1526 Der Tarnowitzer Bleibergbau aufgenommen. 
1528 Entdeckung der Silbergruben von Abertham 

in Böhmen. 
1530 Die Bergwerke bei Osseg in Böhmen nicht 
unbeträchtlich. 

1534 Entdeckung der Silbergruben zu Gottes- 
gabe in Böhmen. 

1535 Goldbergbau im Voigtlande in starkem 
Betriebe. 

1539 Entdeckung des Bergwerkes am Röhrer bühel 
in Tirol. 

1540 Bei Kitzbüchel sind einige hundert Gruben 
im Gange. 

1541 Entdeckung der Bergwerke von Budweis 
(Böhmen). 

1544 Der Bergbau von Grab in Böhmen ein- 
träglich. 

1545 Entdeckung der Silbergruben von 
Potosi. — Entdeckung der Zinngruben 
Hengst in Böhmen. — Entdeckung der 
Gold b ergwerke von Minas Geraes in 
Brasilien. 

1548 Die Zinnbergwerke von Peringe r, Lauter- 
bach und Klostergrab bekannt. 
Um 1550 Beginn des Bergbaues von PouUaonen 
und Huelgoat. 

1550 Entdeckung der Silberbergwerke zu Weipert 
in Böhmen. 

1554 Erbauung der Frankenschamer Hütte am 
Oberharz. 
Um 1560 Entdeckung der Steinkohlen in 

Böhmen. 
Im 16. Jahrhundert der Silberbergbau von 
Zacatecas aufgenommen. — Gro/ser Kohlen- 
handel in Belgien. — Bedeutender Kupfer- 
bergbau auf Kuba. 

1556 Höchste Blüte des Schwazer Bergbaues, 
aus 36 Gruben bestehend, in denen 
30000 Menschen arbeiten. 



Digitized by 



Google 



XIV. JatargAn;. 
Janaar 1906. 



Notizen. 



27 



Vor 1570 Entdeckung der Bergwerke von 
Rudolphstadt in Böhmen. 

1570 Verlassen der Tief baue des Budweiser Berg- 
baues. — Quecksilberbergbau in Peru 
eröffnet.. 

1571 Aufgeben des Bergbaues auf Cypern. — 
Wiederaufnahme des karthaginensischen 
Silberbergbaues zu Guadalcanal. 

1580 Der Bergbau von Munzig (Sachsen) er- 
schürft. 
Vor 1583 der Kupferbergbau von Ilmenau 
im Gange. 

1590 Beginn des Kupferbergbaues zu Franken- 
berg in Oberhessen. — Sehr ergiebig der 
Bergbau von Croix aux Mines. — Die 
Eisenerzgruben von Elba haben die Pupilli 
Appiano in Pacht, bis 1619. 

1593 Anfang des Bergbaues von Altenau. 

1607 Verlassen des Przib ramer Bergbaues. 
Im 17. Jahrhundert die Kohlenlager von St. 
Eiienne m Betrieb genommen. 

1612 Erbauung der Altenauer Schmelzhütte 
(Harz). 

1618 Aufgeben des Rudolphstädter Bergbaues. 

1623 Beginn des Silberbergbaues von Kongsberg. 
Vor 1624 Beginn des Bergbaues von Röraas. 

1628 Entdeckung des Goldbergwerks bei Zell 
im Zillertal. 

1629 oder 1635 Beginn der norwegischen Kupfer- 
gruben Quick und Jufet. 

1630 Entdeckung der Silbergruben von Pasco 
in Peru. 

1636 Entdeckung der ersten Spuren von Galmei 
am Rauschenberge in Oberbayern. Ver- 
wendung des Hammers in Traunstein zur 
Messingverfertigung durch Christian 
Schwarzer. 
Um 1640 der Bleibergbau von Vedrin in 
Belgien bedeutend. 

1645 Der hessische Kupferschieferbergban Tha- 
litter produktiv; mittels Erz von Y^ bis 
4 Pfund Kupfergehalt. 
Um 1653 sind 330 Zechen im Reviere St. An* 
dreasberg im Betriebe. 

1654 Entdeckung der Silbergruben zu Johann- 
georgenstadt. 

1670 Versuchsarbeiten auf Galmeigewinnung in 
Oberschlesien. 

1678 Entstehung der großen Fahluner Pinge. 
Um 1679 Entdeckung der Kupfergruben 
in Cornwallis. 

1687 Die Grube Catharina bei Raschau im 
Schneeberger Revier sehr im Flor. 

1690 Erbauung der St. Andreasberger Schmelz- 
hütte. 

1695 Entdeckung der Silber- und Quecksilber- 
gänge von Roth in Hessen-Darmstadt. 

1698 Wiederaufnahme des alten Silberbergbaues 
von Nertschinsky. 

1701 Beginn der Galmeigewinnung in der schon 
vor 1200 auf Bleiglanz betriebenen Grube 
' Scharley in Schlesien. 
Zu Anfang des 18. Jahrhunderts Beginn des 
Kupferbergbaues in Cornwallis. — Wieder- 
aufnahme des alten Kupferbergbaues am 
westlichen Ural. — Entdeckung der Zinn- 
seifen von Banca. 



1717 Entdeckung der Kohlenlager von Fresne 

durch Desandrouin. 
1721 Der erste Eisenhohofen angelegt in 

Schlesien (zu Kutschau). 

1726 Erste Sendung von Comwaller Kupfererz 
nach Süd Wales. 

1727 Wiederauffindung des alten Silberberg- 
baues von Kolywan am Altai. — Bau der 
Lautenthaler Hütte am Harz. 

1732 Entdeckung des Schlangenberger Berg- 
werkes. 

1737 Entdeckung des Gold- und Kupferberg- 
werkes von Aedelfors. 

1739 Beginn des Steinkohlenbergbaues in der 
Grafschaft Mark. 
Um 1740 Entdeckung des Platin in den Gold- 
gruben von Peru. 

1745 Beginn des Bergbaues am Schlangenberg. 
Um 1750 Beginn des Kupferbergbaues von 
Chessy und St. Bei. — Entdeckung der 
Kohlenbassins von Brassac und Epinac. 

1770 Entdeckung der Silbererze im mittleren 
Ural (bei Ekatherinenburg). 

1771 Entdeckung der Silbergruben von Gualgayoc, 
später die von Porca und Huanhayaya in 
Peru. 

1778 Entdeckung der Silbergruben von Catorce 
in Mexico. -- Die Kupfergruben in Chili 
vonCoquimbo undCopiapo schon bedeutend. 

1782 Gründung von Creuzot. 

1784 Eröffnung des Bleibergbaues zu Tamowitz. 

1786 Erbauung des Amalgamierwerkes zu Glas- 
hütte in Ungarn. 
Zu Ende des 18. Jahrhunderts Beginn des 
Galmeib ergbau es von Dölach in Kärnten, 
und zu Birmingham und Bristol. 

1791 Erbauung des Amalgam ierwerks zu Hals- 
brücke bei Freiberg. 

1792 Beginn des Anthrazitbergbaues in Penn- 
sylvanien. 

1794 Einführung der englischen Eisenwirtschaft 
in Schlesien durch Graf v. Reden. 

1796 Anlage des ersten Koks-Eisenhohofens in 
Deutschland (bei Gleiwitz). 

1798 Anlage der Königshütte in Schlesien. 

1805 Errichtung der Bleihütte Achtalsk in 
Grusien (Kaukasus). 

1809 Ingangsetzung der Lydognia-Zinkhütte in 
Schlesien. 
Von 1810 bis 1828 Entdeckung des Kohlen, 
depots von Blanzy Monceau, Luzy, Aubin- 

1814 Anfang des Silberbergbaues bei Ekatherinen- 
burg. — Zwischen 1810 und 1820 Wieder- 
aufnahme des Silber-, Blei- und Kupfer- 
bergbaues zu Medziana Gora und Kielce 
in Polen. — Beginn des Goldbergbaues 
im Aleghannygebirge in Nordamerika. 

1819 Entdeckung des Platin am Westabhange 
des Ural in den Goldwäschen des Grafen 
Stroganow, Erkennung desselben erst 
1822. — Eröffnung der Kupfergrube Cally 
in Schottland. 

1821 Einführung der Koksöfen und der Puddel- 
arbeit in Belgien. — Gründung von Se- 
raing. 

1825 Beginn des Bleibergbaues in Missouri, 
Arkansas und Illinois. 



Digitized by 



Google 



28 



Notizen. 



Zeitschrift fUr 
praktische Geoloflrfe. 



1827 Wiederaufnahme des etruskischen Kupfer- 
bergbaues in Toscana (Monte Catini). 

1828 Beginn des Kopferbergbaues Yon KaaQord 
in Fin marken. 

1829 Entdeckung der ersten Anzeigen von Gold- 
vorkommen in Sibirien. 

1830 Entdeckung der ersten Goldseifen am Altai. 
Erste Grube Georgenwerk. 

1831 Beginn des Silberbergbaues von Chanarcillo 
in Chili. 

1832 Entdeckung der Silbergraben von Copiapo 
in Chili. 

1833 Wiederaufnahme des Kupferbergbaues von 
St. Jago auf Kuba. 

Vor 1840 Eröffnung des Kupferbergbaues am 
Ober-Seo. — Wiederaufnahme der Grube 
St. Marie aux Mines und der Kupfergrube 
von Kheinbreitenbach. 

Nach 1840 Beginn des Silber- und Kupfer- 
bergbaues von Michigan und Wisconsin 
in Nordamerika. 
1845 Beginn des Kupferbergbaues in Süd- 
australien und Versendung der ersten 
Kupfererzlieferung nach Swansea. Be- 
rühmte Grube Burra Burra. 

1847 Anlegung der ersten Fabrik von ZinkweiB 
(in Belgien). — < Entdeckung von Eisen-, 
Blei- und Kupfergruben, Braunkohlen bei 
Bona und in Provinz Constantin. 

1848 Entdeckung der Zinn ob er- Gruben von Neu- 
Almaden in Kalifornien. 

1849 Beginn der Goldwäschereien in Kalifor- 
nien. — Aufschwung des Bergbaas in Sar- 
dinien. 

1851 Beginn der Goldwftschereien in Australien. 

— Entdeckung von Gold in Bolivia. 
1853 Wiederaufnahme der Wieslocher Bleigrabe 

auf Zinkgewinnung. 

Orts 'Verzeichnis mit Jahreszahlen. 



Abertham 1528. 
Achtalsk 1805. 
Aedelfors 1737. 
Aleghannygebirge 1814. 
Altai 1727, 1830. 
Altenau 1593, 1612. 
Altenberg 1458. 
Annaberg 1492, 1496. 
Arkansas 1825. 
Atvidaberg 1350. 
Aubin 1810. 
Australien 1845, 1851. 
Banca 1701. 
Belgien 16. Jahrb., 1821, 

1847. 
Berchtesgaden 1309. 
Berggießhübel 1441. 
Bergreichensteiu 1845. 
Beuthen 1524. 
Birmingham 1786. 
Blanzy Monccau 1810. 
Bleistadt 1340. 
Bodenmais 1463. 
Böhmen 1560. 
Bolivia 1851. 
Bona 1847. 
Brassac 1750. 
Bristol 1786. 
Buchholz 1500. 
Budweis 1541, 1570. 
Burra Barra 1845. 



Cally 1819. 
Catorce 1778, 
Chanarcillo 1831. 
Charleroi 1297. 
Chessy 1750. 
Clausthal 1240. 
Constantin 1847. 
Copiapo 1778, 1832. 
Coquimbo 1778. 
Comwallis 1679, 1701, 

1726. 
Creuzot 1782, 
Croix aux Mines 1590. 
Cypem 1571. 
Danemora 1450. 
Deutschbrod 1234, 1421. 
Dülach 1786. 
Ehrenfriedersdorf 1395. 
Eisenerz 712. 
Ekatherinenburg 1770, 

1814. 
Elba 1590. 
Ellnbogen 1434. 
Ems 1500. 
England 853. 
Epmac 1750. 
Erzberg 712. 
Eule 752, 1145, 1235. 
Fahlun 1347, 1678. 
Frankenberg 779, 1590. 
Frankenscharn 1554. 



Freiberg 1171,1181,1514. 
Fresne 1717. 
Fursill 1177. 
Gemrode 1100. 
Geyer 1390. 
Glashütte 1478, 1786. 
Giromagny 1376. 
Gleiwitz 1796. 
GöUnitz 1275, 1280. 
Goldberg 1100. 
Gottesgabe 1534. 
Grab 1544. 
Graslitz 1412. 
Graupen 1146. 
Grönthal 1493, 
Guadalcanal 1571. 
Gaalgayoc 1771. ' 
Halsbrücke 1791. 
Harzgerode 1490. 
Hengst 1545. 
Holzappel 1500. 
Haanhayaya 1771. 
Huelgoat 1550. 
Idria 1497. 
Iglau 1421. 
Illinois 1825. 
Ilmenau 1583. 
Joachimsthal 1516. 
Johanngeorgen Stadt 

1654. 
KaaQord 1828. 
Kalifornien 1848, 1849. 
Kielce 1814. 
Kitzbüchel 1447, 1540. 
Klostergrab 1548. 
Königshütte 1798. 
Kolywan 1727. 
Kongsberg 1623. 
Kuba 16. Jahrb., 1833. 
Kupferberg 1100. 
Kutschau 1365, 1721. 
Kuttenberg 1237, 1421. 
liautenthal 1727. 
Lauterbach 1548. 
Libhtenstadt 1434. 
Luzy 1810. 
Lydognia 1809. 
M&hren 918. 
Mansfeld 1199. 
Marienberg 1519. 
Mark 1739. 
Massa Marittima 1225, 

1444. 
Medziana Gora 1814. 
Michigan 1840. 
Mies 1131. 
Minas Geraes 1545. 
Missouri 1825. 
Mons 1421. 

Monte Catini 1460, 1827. 
Montieri 1137, 1169. 
Manzig 1580. 
Nertschinsky 1698. 
Neu -Almaden 1848. 
Neudeck 1446. 
Neustadt 1320. 
Newcastle 1240. 
Norwegen 1629. 
Oberharz 1199, 1524. 
Obermoschel 1450. 
Oberschlesien 1670. 
Ober-See 1840. 
Osseg 1530. 
Pasco 1630. 
Pennsylvanien 1792. 
Peringer 1548. 



Peru 1570, 1740. 
Pietra Santa 1442. 
Plassenborg 1323. 
Plenvaux 1199. 
Porca 1771. 
Potosi 1545. 
Poullaonen 1550. 
Pregnitz 1340. 
Przibram843, 1478, 1607. 
JEUmmelsberg 918 - 936, 

1376. 
Raschau 1687. 
Ratenberg 1447. 
Ratiboritz 1514. 
Rauschenberg 1636. 
Reichenstein 1100. 
Rheinbreitenbach 1840. 
Röhrerbühel 1539. 
Röraas 1623. 
Rosenberg 1475. 
Roth 1695. 
Rudolstadt 1100. 
Rudolphstadt 1570, 1618. 
Saalfeld 1295. 
Sala 752, 1240. 
Salzburg 908. 
Sardinien 1849. 
St Andreasberg 1520, 

1653, 1690. 
St. Bei 1750. 
St. Etienne 1607. 
St. Jago 1833. 
St. Marie aux Mines 1840. 
Scharley 1701. 
Scheibenberg 1522. 
Schemnitz 740, 1181. 
Schlackenwald 1227. 
Schlackenwertha 1434. 
Schladming 1240. 
Schlangenberg 1732, 

1745. 
Schmalkalden 1227. 
Schmölnitz 1327. 
Schneeberg 1470, 1687. 
Schönfeld 1244. 
Schwaz 1409, 1556. 
Seraing 1821. 
Siebenlehn 1320. 
Sibirien 1829. 
Silberberg 1100. 
Tamowitz 1365, 1626, 

1784. 
Tassal 1187. 
Thalitter 1645. 
Tirol 1050, 1150. 
Toskana 1287, 1348. 
Traunstein 1636. 
Trient 1199. 
Tümberg 1309. 
Ungarn 1181. 
Ural 1701, 1770, 1819. 
Vedrin 1640. 
Vilanders 1050, 1160. 
Villach 1300. 
Voigtland 1535. 
Waldeck 1480. 
Wallis 1291. 
Weipert 1560. 
Wiesenthai 1525. ^ 
Wiesloch 1863. 
Wisconsin 1840. 
Wolkenstein 1293. 
Zacatecas 16. Jahrh. 
Zairingen 1158. 
Zell 1628. 
Zwickau 918, 1420. 



Digitized by 



Google 



ZIY. Jahrgang. 
Janoar 1906. 



Notizen. 



29 



Bergwerks- und Hüttenprodaktion von Ghrofsbritannien und Irland in den Jahren 1902 
bis 1904. (Nach dem englischen Blaubuch. Die entsprechenden Zahlen für 1890, 1900 und 1901 
siehe „Fortschritte*^ I. S. 163.) 



Minera 1 



Monge 



1902 

Ton« 



1903 

Tons 



1904 

Tons 



Wert (am Gewinnongsort) 



1902 
£ 



1903 
£ 



1904 
£ 



Alaun schiefer 

Arsen- Schwefelkies . . . 

Arsenik 

Baryt 

Beauxit 

Sumpferz 

Kreide 

Hornstein und^Flint . . . 
Ton und Schieferton . . . 

Kohle 

Kupfererz 

Kupferpräzipitat 

Flußspat 

Golderz 

Kies und Sand 

Gips 

Plutonische Gesteine . . . 

Eisenerz 

Schwefelkies 

Bleierz 

Kalkstein 

Manganerz 

Glimmer 

Naturgas c. ft. 

Ocker, Umbra u. s. w. . . 

Ölschiefer 

Phosphorsaurer Kalk . . . 

Petroleum 

Salz 

Sandstein 

Silbererz 

Schiefer 

Strontiumsulfat 

Zinnerz (aufbereitet) . . . 

Uranerz 

Wolfram 

Ziokerz 



5 664 

829 

2131 

23 608 

9047 

4 905 
4395 673 

99344 

15304136 

227 095042 

5 662 
450 

6287 

29953 

2 067 745 

224 669 

5466964 

13426 004 

9168 

24606 

12172851 

1278 

8 542 

150 000 

16 963 

2107534 

86 

25 

1893 881 

5 483130 

517 863 

32 281 

7560 

52 

9 

25 060 



3 284 

57 

902 

24271 

6128 

4090 

4469 974 

73181 

16198 021 

230334469 

6 428 
439 

11911 

28600 

2 245 757 

219897 

5425 538 

13 716 645 

9639 

26 567 

12222971 

818 

13197 

972460 

14150 

2009602 

70 

1886 992 

5409502 

58 

531612 

22 842 

7 382 

6 

272 

24 888 



6 532 

46 

976 

26327 

8 700 

4 543 
4438 728 

65 256 

15 948 915 

232428272 

5 276 
189 

18160 

23 203 

2239 593 

234005 

5 988821 

13 774 282 

10 287 

26374 

12 043135 

8 756 

7140 

774800 

16 050 

2333062 

58 

1891633 

5306363 

35 

563170 

18169 

6 742 

161 
27 655 



708 
862 
19 322 
22414 
2679 
1226 
193 757 
17413 
1758884 I 
93521407 , 
14 716 ; 
3665 I 
3186 I 
12621 
157 741 I 
78 969 1 
1400266 I 
3288101 i 
4 154 
175962 I 
1382132 

682 ; 

3047 1 

30 

22406 

500804 

109 

60 

577 338 

1798879 

1 601 789 I 

32 281 , 

513872 

2028 

273 

91207 



410 

57 

. 6533 

22320 

1516 

1022 

192 527 

15036 

1767981 

88 227 547 

18655 

3 721 

8 538 

16995 

171556 

69422 

1308054 

3229 937 

4816 

202492 

1367 733 

656 

5 578 

194 

17045 

477 312 

87 

610633 

1795 428 

1872 

1581477 

22842 

532450 

234 

12 864 

112 864 



980 

151 

5 719 

24673 

2 539 
1136 

181 057 

14697 

1772 020 

83 851784 

14 172 

3 780 
15464 
68576 

166189 

72 868 

1 351 139 

3125 814 

5800 

206238 

1369 610 

4 370 
2996 

155 

18 242 

564 346 

87 

596 786 

1717970 

1782 

1678 726 

17 260 

479 633 

14 369 
137012 



Gesamtwerte 



107104 884 101808 404 



94477 639 



Aus den hier genannten Erzen, also ausschließlich der ausländischen Erze, wurden durch den 
Schmelzprozeß die folgenden Metalle gewonnen. (Wert nach durchschnittlichem Marktpreis.) 



Kupfer . 




482 

4181 

4399 814 

17 704 

146 606 

4 392 

9129 


536 

5495 

4 500 972 

19 958 

174 891 

4 282 

9 281 


493 

19 655 

4524 412 

19 838 

159 689 

4132 

10 263 


27 321 

14 570 

14244 937 

198875 

14 737 

532292 

175 125 


33 790 

19308 

14196841 

234 839 

18036 

544122 

200470 


31065 


Gold . 
Eisen 


Unzen 


73925 
13218195 


Blei 


239 544 


Silber . 
Zinn . . 


Unzen 


17 549 
530566 


Zink 


237 546 




Gesamtwerte 


— 




"" 


15 207 857 


15 247 406 


14348 390 



Siziliens Sohwefelindnstrie im Jahre 1904. 

Die Schwefel -Produktion Siziliens hat sich 
seit dem Jahre 1860 folgendermaßen entwickelt: 



1860. . 


. . 155000 


1901 . . 


. . 530000 


1870. . 


. . 180000 


1902. . 


. . 520000 


1880. . 


. . 310000 


1903. . 


. . 525 000 


1890. . 


. . 320000 


1904. . 


. . 560000 


1900. . 


. . 550000 







(Die Einzelzahlen für die Jahre 1891 bis 
1899 sind Z. f. pr. Geol. 1903 S. 399 zu finden.) 



Noch vor einigen Jahren lieferte Sizilien 
den weitaus größten Teil des W^eltkonsums. Im 
Jahre 1900 wurden in der ganzen Welt 620000 t 
Schwefel gewonnen, davon in Sizilien allein 
550000 t. Ein sehr starker Konkurrent für 
Sizilien wird Louisiana werden; dem Ver- 
nehmen nach wird dieses Gebiet im Jahre 190') 
i und 1906 eine Produktion von 200000 t er- 
I reichen. Auch in Kalifornien und Chile sollen 
I neuentdeckte Schwefellager demnächst ausge- 
I beutet werden. 



Digitized by 



Google 



30 



Notizen. 



ZeitschHft fnr 
praktische Geologr*^ 



Sizilien hat in den letzten vier Jahren 
nachstehende Mengen ausgeführt: (Die Zahlen 
für 1898 bis 1900 siehe d. Z. 1902 S. 213.) 





1904 ; 1903 ' 1902 


1901 




Menge In t 


Vereinigte Staaten 
von Amerika . . 

Frankreich . . . 

Italien 

Großbritannien . . 

Rußland .... 

Portugal .... 

Deutschland . . . 

Österreich .... 

Griechenland, 
Türkei .... 

Belgien 

Skandinavien . . 

Spanien 

Niederlande . . . 


100680155996 
103042 74372 
79619 45572 
18108; 19210 
15 141 j 15068 
8373 14064 
31613, 32553 
23374, 17926 

25376 22133 

13627 15233 

20120 28292 

4063, 4099 

8122 5157 


168919 
67249 
45603 
25477 
17295 
10614 
25906 
19086 

20548 

12323 

24918 

2249 

8648 


141617 
74384 
74517 
22403 
15110 
11335 
23447 
18842 

21502 
7462 

24485 
2979 

10858 


Insgesamt einschl. 
der übrigen Länder 


! 1 
475745 475508 467319 459030 



Die Vorräte an Schwefel auf Sizilien ver- 
mehren sich von Jahr zu Jahr: sie betrugen im 
Jahre 1900: 221204 t, 1901: 310123 t, 1902: 
339113 t, 1903: 361220 t und 1904: 396541 t. 
Von den letztgenannten Mengen waren 190095 t 
in Girgenti, 124531 t in Licata, 76095 t in 
Catania, 3880 t in Palermo und 1940 t in Ter- 
mini. (L'Engrais.) 

Bas Dentsohe Kalisyndikat In der ,, Salz- 
Nummer", d. h. in dem Mai-Heft vorigen Jahres, 
gaben wir S. 180 ein Verzeichnis und die Be- 
teiligung der damaligen 28 Gesellschafter des 
Kalisyndikats. Nachdem 4 neue Werke hinzu- 
getreten sind, stellt sich die Beteiligung für die 
nächsten 4 Jahre, d. h. bis zum Abiauf des jetzt 
geltenden Sjndikatsvertrages, folgendermaßen. 
Man erkennt, wie der wachsenden Beteiligung der 
jüngeren Werke eine abnehmende der 9 älteren 
entspricht. Die Aufnahme einer ganzen Reihe von 
ferneren Werken steht in diesem Jahre bevor; 
Ronnenberg, Roßleben, Solistedt, Heldrungen In. II 
dürften die nächsten Sjndikatsmitglieder werden. 



1906 

ebne mit 

Heldbarg Holdburg 



1907 



ohne 
Heldburg 



mit 
Heldburg 



1908 



ohne 
Heldbarg 



mit 
Heldburg 



1909 

ohne mit 

Ileldbnrg Heldbnrg 



10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 

16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
25. 
26. 
27. 
28. 
29. 
30. 
31. 
32. 



Ältere Werke: 
Kgl. Pr. fStaßfurt 
Bergverw. t Bleicherode 
Leopoldshall 
Westeregeln 
Neu-Staßfurt 
Aschersleben 
Ludwig H . 
Hercynia . . 
Solvay . . . 



73,- 

54,38 
47,52 
47,52 
47,52 
29,96 
47,52 
48,48 



71,66 

53,39 
46,66 
46,66 
46,66 
29,42 
46,66 
47,60 



Jüngere Werke: 
Thiede .... 
Wilhelmshall . 
Glückauf . . . 
Hedwig 
Burbach 
Carls fund .... 
Beienrode .... 

Asse 

Salzdetfurth . . . 
Hohenzollern . . . 

.J essen itz 

Justus 1 

Kaiseroda .... 

Einigkeit 

Hohenfels .... 

Mansfeld 

Alexandershali . . 
Wintershall .... 
Johannashall . . . 

Heldburg 

Großherz. v. Sachsen 
Desdemona .... 
Sigmundshall . . . 



20,05 


19,69 


41,35 


40,60 


33,81 


33,20 


32,89 


32,28 


32,09 


31,49 


27,60 


27,09 


26,04 


25,57 


26,02 


25,54 


30,82 


30,26 


26,56 


26,07 


26,04 


25,57 


26,56 


26.07 


26,56 


26,07 


24,57 


21,12 


30,08 


29,54 


22,69 


22,28 


26,04 


25,57 


26,04 


25,57 


23,52 


23,10 


— 


18,19 


26,04 


25,57 


22,69 


22,28 


26,04 


25,57 



71,58 

53,25 
46,60 
46.60 
46,60 
29,67 
46,60 
47,62 



20,53 
41.35 
34,44 
32,89 
32,14 
27,88 
26,35 
26,33 
31,46 
26,81 
26,35 
26,81 
26,81 
24,89 
30,86 
28,24 
26,35 
26,35 
23,70 

26,35 
23,24 
26,35 



70,26 

52,28 
45,76 
45,76 
45,76 
29,13 
45,76 
46,75 



20,16 
40.60 
33,81 
32,28 
31,53 
27,36 
25,88 
25,85 
30,88 
26,32 
25,88 
26,32 
26,32 
24,44 
30,29 
22,82 
25,88 
25,88 
23,27 
18,19 
25,88 
22,82 
25,88 



70,15 

52,12 
45,69 
45,69 
45,69 
29,39 
45,69 
46,76 



21,01 
41,35 
35,07 
32,89 
32,18 
28,15 
26,66 
26,65 
32.10 
27,05 
26,66 
27,05 
27,05 
25,22 
31,63 
23,79 
26,66 
26,66 
23,88 

26,66 
23.79 
26,66 



68,87 

51,17 

44,86 
44,86 
44,86 
28,85 
44,86 
45,91 



20,63 
40,60 
34,43 
32,28 
31,58 
27,64 
26,18 
26,17 
31,51 
26,56 
26,18 
26,56 
26,56 
24,76 
31,05 
23,36 
26,18 
26,18 
23,44 
18,19 
26,18 
23,36 
26,18 



68,73 

51,- 
44,78 
44,78 
44,78 
29,10 
44,78 
45,90 



21,50 
41,35 
35,70 
32,89 
32,22 
28,43 
26,97 
26,97 
32,73 
27,29 
26,97 
27,29 
27,29 
25,54 
32,40 
24,34 
26,97 
26,97 
24,05 

26,97 
24,34 
26,97 



67,47 

50,07 
43,97 
43,97 
43,97 
28,57 
43,97 
45,06 



21,11 
40,60 
35,05 
32,28 
31,62 
27,92 
26,48 
26,48 
32,13 
26,80 
26,48 
26,80 
26.80 
25,07 
31,81 
23,90 
26,48 
26,48 
23,r,l 
18,19 
26.48 
23,90 
26,48 



1000,— 1000,— 



1000,- 1000,— 



1000,^ I 1000,- 



1000,— 1000,- 



Die Gewerkschaft Heldburg erhält eine Beteiligung von 18,19 Tausendsteln am Syndikats- 
absatze, erfüllt diese aber bis zur Höhe von 50000 dz Chlorkalium und 300000 dz Kainit, sofern 
der Absatzwert dieser Mengen nicht die vorgenannte Beteiligung am Absätze übersteigt. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgaag. 
Janniir 19nfi. 



Notizen. 



31 



Bergwerks- und Hüttenproduktion von Ungarn, Bosnien und Herzegowina in den Jahren 
1902 — 1904. (Nach Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. 1905 S. 65 und 687 bezw. 1903 S. 315, 
1904 S. 277, 1905 S. 300. Die entsprechenden Zahlen für 1890 (bezw. 1896) 1900 und 1901 
siehe „Fortschritte*' I S. 139.) 







Menge 


Wert 


Produkt 


1902 
Tonnen 


1903 

Tonnen 


1904 

Tonnen 


1902 

K. 


1903 1904 

K. K 


Gold kg 

Silber kg 

Kupfer 

Blei 

Eisenkies 

Brannkohle 

Steinkohle 

Brikets 

Koks 

Hochofenrolieisen . . 

Gießereiroheisen . . . 

Iiohantimon- und Änti- 
monmetall 

Antimonerz 

Bleiglätte 

Schwefelkohlenstoff . . 

Schwefelsäure .... 

Mineralfarbe 

Eisenvitriol 

Schwefel 

Braunstein 

Ins Ausland exportier- 
ter Eisenstein . . . 

Quecksilber 

Erdpech 

Mineralöl 

Wismut 

Export-Manganerz . . 

Rohe AsphaJterde . . 

Zink 

Zementkupfer .... 

Bleierz 

Zinkerz 

Mastix 

Arsenerz 


3 400,768 

23 019,763 

88,807 

2 243,463 

106 489,8 

5 103 236,5 

1 098 926,6 

88 068,8 

8 203,7 

416 835,2 

18 568,7 

682,77 

747,9 

219,2 

2 320,1 

1 192,8 

282,5 

909,1 

105,2 

1 173,2 

621 951,5 

44,6 

2 773,5 

4 347,1 

0,9 
6064,1 

24 873.4 

497,1 

20,0 

363,7 

1 990,8 


. 3375,506 
19 280,787 
44,663 
2056,929 
96 640,3 
5 177 655,1 
1094 224,5 
101 197,2 
64 841,3 
395 939,0 
18 874,5 

586,6 

55,0 

256,86 

2 357,0 

1543,0 

262,5 

982,4 

135,4 

5 333,4 

515 899,8 
43,693 
2 417,173 
2 802,125 
1,539 
21,624 
21 562,4 
26,303 
702,250 
10,2 
232,967 


3 668,706 

16 352,350 

63,010 

2 103,843 

97 303,4 

5 447 283,2 

1031501,9 

135 397,0 

38 836,2 

370 297,3 

17 203,4 

970,583 
82,0 

2 512,244 
1329,4 
273,2 

1 277,2 
142,61 

11 742,55 

649550,0 
45,169 

2 201,253 

2 133,513 

0,892 
25,419 
17 660,0 

3 349,250 
203,250 

11,211 


11150 296 

2 313 620 

97686 

662 792 

998 214 

33 388 511 

12448 750 

1293120 

160 251 

32478 005 

2 943 603 

400128 
61013 
77 203 

696 035 
11359 
1285 
15 456 
14 539 
20 422 

2940 313 
223 219 
292444 
208784 

8782 

47 005 

4 957 

58610 

2 300 

10692 

59 724 


11068 309,44 

1902 599,37 

56 726,46 

600969,26 

807 344,57 

35 191 878,47 

11543 886,43 

1 447 905,15 

1827 218,62 

30093 886,93 

3095 984,70 

284 211,99 

5512,54 

89 799,51 

707 100,00 

14 693,52 
1550,00 

16 700,80 
18 799,07 
46 263,26 

3 887 581,32 
218 465,00 
254 634,03 
142 652,13 

15 388,00 
9 082,29 
4 320,48 

12 042,82 

80 097,00 

1 370,00 

7 051,36 


12 026 474,51 

1596 112,43 

83 466,47 

610561,88 

818 790,28 

37 352876,82 

10105167,14 

2086 081,63 

1007 846,00 

28 347488,31 

2 965 739,61 

494542,30 

8840,00 

*) 

728 550,76 

14217,53 

20090,52 

23804,33 

21 748,02 

128 262,08 

3 836 446,08 
203 274,95 
228 021,80 
111 188,52 

8917,00 
9 797,89 
3534,00 

161 585,42 

10891,92 

2 242,20 


Zusammen . . . 


~ 


— 


~~ 


103 089118 


103 454 024,52 


102516 560,40 



*) Ist als Antimonmetall ausgewiesen. 



Bosnien und Herzegowina, 



Fahlerz 

Kupfererz 

Eisenerz 

Chromerz 

Schwefelkies 

Manganerz 

Braunkohle 

Quecksilber 

Kupfer 

Kopferhammerware . . 

Roheisen 

Gaßware 

Martiningots . . . . . 

Walzeisen 

Sadsalz (Kochsalz) . . 

Salzsole lil 

Quecksilberer z . . . . 

Zusammen . . . 



1 053,7 

3657,4 

133348,1 

269,8 

5170,0 

5 759,7 

424753,1 

7,15 

166,4 

48,4 

43 992,1 

1 732,3 

18 148,9 

14 551,2 

17 348,3 

1 632 322,0 

10,0 



600,0 

1 072,5 

114059,3 

147,1 

6 588,5 

4 537,5 

467 962,0 

8,1 

190,7 

46,2 

39 833,1 

1 944,0 

17 678,2 
16 626,8 

18 459,0 
1510 438,0 



640,0 

- •) 

137 540,4 

278,7 

10 420,7 

1114,0») 

483 617,1 

8,1 

55,9 

59.5 

47 678;i 

3 211,8 

24111,2 

19 622,3 

18 020,8 

1674839,0 



I 



26 844 

36 574 

525 183 

14839 

103 400 

172 791 

1 882 829 

39325 

153400 

84 700 

1 171 985 

345 150 

216 617 

2308 539 

2 638 522 

130 580 

GOO 



15000 

14 264 

479 955 

7 355 

131 770 

117 972 

2095 522 

43740 

231 695 

78631 

2839 857 

379 633 

2 964 376 

2805 768 
120 835 



9 851878 12 326 373 



28 800 

567 587 
18 952 

208 414 

33 420 

2146 044 

41310 

60 357 

106 369 
3 006586 

588210 

3 024 798 

2 739162 
131 476 



12 701 485 



•) Der Rückgang der Kupferproduktion ist auf die Verarmung der Erzlagerstätte, derjenige der 
Manganerzproduktion auf Absatzmangel zurückzuführen. 



Digitized by 



Google 



32 



NotizeD. — Vereins- und Personennaohrichten. 



ZaitMhrift für 
praktische QeoloKle. 



Ooldgewinnung in Wost-Aastralien 1904 und in den Vorjahren. 



Goldfeld 



Kimberlejr 

Pilbarra 

West Pilbarra . . . . 

AshburtoD 

Gascoyne 

Peak HUI 

East Murchison . . . 

Murchison 

Yalgoo 

Mt Margaret 

North Coolgardie . \ . 
Broad Arrow . . . . 
North-East Coolgardie 
East Coolgardie . . . 

Coolgardie 

Yilgam 

Dundas 

Phillips River . . . . 

Donnybrook 

Unbestimmt 

Im ganzen 

Gresamtwert in £ . . . 



Ooldgewinnang ia FeinanseD Ton Sl,t g 



I904 



1908 



I ab«rhaapt seit 
Baffimi dar Ausbaut« 



205,84 
8029,65 
3 427,71 

509,% 

14113,57 ; 

93 590,92 I 

214403,13 I 

2353,41 I 

183 523,25 ; 

145064,61 , 
22 180,19 
60955,01 

1050922,89 , 
63199,76 

25508,64 I 
31 830,27 

4016,63 ! 

— I 



627,16 
9 602,41 
5031,09 

813,61 

30218,94 

87 205,76 

204 920,98 

3 255,93 

180088,22 

165626,14 

25399,18 

53325,20 

1081109,24 

71 447,99 

20014,19 

34047,59 

6 516,83 

49,20 



14 722,00 

113 987,02 

14526,64 

6 790,56 

470,56 

180290,71 

480783,23 

1152256,26 

51414,12 

988410,05 

948462,47 

231846,50 

580554,69 

6193683,27 

705041,96 

240292,32 

259 387,66 

18513,49 

1015,29 

1390,12 



1913835,44 1979 299,66 1 12183 838,82 



8129456 



8407 531 



51753658 



Vereins- it. Personennaehrtehten. 



Z, Internat Geologen-Kongreb, Mexiko 1906. 

Dieser Kongreß, über dessen Vorbereitung 
Dr.E. Böse bereits d. Z. 1904. S. 118 berichtete, 
wird im September d. J. in Mexiko tagen. Nach 
dem bisher aufgestellten Programm sollen w&hrend 
der Sitzungen, die etwa am 6. September be- 
ginnen und 8 Tage in Anspruch nehmen werden, 
folgende Fragen erörtert werden: 

1. Die klimatischen Verhältnisse während 
der geologischen Epochen. 

2. Die Beziehungen zwischen Tektonik und 
Eruptiymossen. 

3. Die Entstehung der Erzlagerstätten. 

4. Einteilung und Benennung der Gesteine. 
Um die Teilnehmer des Kongresses mit den 

Grundzügen des geologischen Aufbaues in Mexiko 
bekannt zu machen, werden vor und nach dem 
Kongreß mehrere größere Exkursionen, deren 
Dauer auf 4 — 20 Tage bemessen ist, stattfinden. 
Außerdem sollen während der Sitzungen kleinere 
Tagesausflüge unternommen werden. 

Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 16 Mark, 
wofür später der Bericht geliefert wird; der 
geol. Führer kostet 8 Mark. — Die Kosten 
der Exkursionen betragen für Fahrt, Wohnung 
und Verpflegung ausschließlich Getränke pro Tag 
und Kopf 16 Mark. Die Mexikanischen Eisen- 
bahnen haben sich bereit erklärt, den Kongreß- 
teilnehmern eine Fahrpreisermäßigung von 50Proz. 
zu gewähren; außerdem werden die Hamburg- 
Amerika-Linie auf der Linie Hamburg, Dover, 
le Hävre, Coruna, Havana, Veracruz, — die 
Compagnie generale Transatiantique auf der 
Linie St. Nazaire -Veracruz, — die Compania 



(Government Gazette of Western Australia.) 

TransatlÄntica Espaüola auf der Linie Bilbao, 
Santander, Coruna -Veracrnz, sowie die Kosmos- 
Linie zwischen den pazifischen Häfen Südamerikas 
und Salina Cruz ihre Preise um die Hälfte ver- 
mindern. 

An der Spitze des Organisati ons- Ausschusses 
steht der Direktor des Nationalen Geologischen 
Instituts in Mexiko, Jose G. Aguilera, während 
das Amt eines General-Sekretärs der zweite 
Direktor des genannten Instituts, Ezequiel 
Ordoüez, übernommen hat. Mitteilungen und 
Anfragen sind an den letzteren zu richten nach 
Mexiko, D. F., 5 a del Cipres No. 2728. 

Berufen: Als Nachfolger Ferdinand 
V. Richthofens zum ordentlichen Professor der 
Erdkunde und Direktor des geographischen In- 
stituts sowie des Museums für Meereskunde an 
der Universität Berlin Professor Dr. Friedrich 
Albrecht Penck, seit 20 Jahren Professor der 
physikalischen Geographie an der Universität 
Wien, geboren 1858 zu Reudnitz bei Leipzig. 

Gestorben: Großh. Oberbergrat Professor 
Dr. Carl Chelius am 5. Januar zu Darmstadt. 

Professor der Geologie Karl Freiherr 
von Fritsch, Präsident der Leopoldina zu 
Halle a.S., am 10. Januar in Goddula bei Dürre^- 
berg infolge eines Schlaganfalls im Alter von 
68 Jahren. 

Ergänzung der Anm. 1 auf S. 430 (1905): 
Roudny bei Borkowitz im Revierbergamts-Bezirk 
Kuttenberg wieder aufgenommen (nicht die alte 
Silbergrube Kuttenberg). 

Schlufs des Heftes: IS, Januar 1906. 



Verlag von Julius Springer in Berlin N, — Universitäis-Buchdruckerei Ton Gustav Schade (Otto Francke) in Berlin X. 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift fär praktische Geologie^ 

1906. Februar. 



Vadose und jnyeiiile KoUensäure. 

Von 
Dr. Rudolf Delketkamp. 

£s gibt Tulkanische Kohlensäure und 
solche, die nahe der Erdoberfläche statt- 
habenden Vorgängen ihre Entstehung Ter- 
dankt. Die letztere, Tadose') Kohlensäure 
hat nur sehr geringe Bedeutung. Da aber 
gerade diese Bildungsweise immer wieder bei 
den verschiedensten Mineralquellen Anwen- 
dung fand und noch findet, so müssen wir 
gerade die yadose Kohlensäure eingehend 
und kritisch betrachten. 

V7ir müssen dies umsomehr tun, als über 
die Entstehung der Kohlensäure bisher noch 
niemals eine eingehende kritische Behandlung 
erschienen ist^, und die yerschiedenen An- 
sichten weit zerstreut in der Literatur aus 
Beschreibungen und Begutachtungen einzelner 
Mineralquellen zusammenzusuchen sind. 

I. Yadose Kohlensäure. 
Die yerschiedenen, im Laufe der Jahre 
aufgetauchten Bildungsmöglichkeiten der va- 
dosen Kohlensäure lassen sich zu drei Gruppen 
zusammenfassen : 

1 . entstammt die Kohlensäure dem Kohlen- 
säuregehalt der atmosphärischen Luft, 

2. kann sie organischen Ursprung haben 
und Braunkohlen-, Torf- oder Moor- 
lagem entströmen oder 

3. aus Kalkstein u. s. w. sich bilden, aus 
dem sie durch yerschiedene chemische 
Vorgänge freigemacht werden kann. 



*) Vados kommt von vadus = seicht Dieser 
Begriff wurde einst von Poiepny in dessen , Ge- 
nesis of ore deposits^ im Gegensatz zu aufsteigenden 
Wässern för alle infiltrierenden Wässer eingeführt 
und durch E. Sueß in seinem berühmt gewordenen 
Karlsbader Vortrag erweitert, indem er das Wasser 
der Ozeane, Flüsse, Wolken und Niederschläge und 
die Hydrosphäre ebenfalls als yados bezeichnet. In 
dieser Weise habe auch ich in meinen yerschiedenen 
Vorträgen und Arbeiten diesen Begriff „vados^ auf- 
gefaßt. In Gegensatz zu yados stellte Sueß in 
geistvoller Weise das juvenile Wasser, das den 
Vulkanen entströmt and einer Entgasung der mag- 
matischen Massen in der Tiefe der Erde entstammt. 
(Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher u. Ärzte, 
Karlsbad 1902. Vergl. das Referat d. Z.1904 S. 279.) 

') G. Bischof: Die vulkanischen Mineral- 
qneUen . . . Bonn 1826. — Lehrbuch d. chemischen 
n. physikalischen Geologie I. u. II. Aufl. Bonn. 
R. Brauns: Chemische Mineralogie. Leipzig 1896. 

0. 1M6. 



0. Euntze^) leitete in seiner an wunder- 
lichen Ansichten sehr reichen „Phytogeo- 
genesis'^ die Eohlensäureexhalationen Ton dem 
Eohlensäuregehalt der Atmosphäre ab. Das 
Regenwasser absorbiere Kohlensäure, dringe 
in die Erde ein und so entstünden unter dem 
höheren hydrostatischen Drucke allmählich 
stärkere Absorptionen Ton Kohlensäure in 
Wasser, da die Aufnahmefähigkeit des Wassers 
für Kohlensäure mit dem Drucke wächst. 
Steigen nun solche Wässer als Quellen aus- 
nahmsweise schnell an die Erdoberfläche, so ge- 
langen sie wieder unter einfachen Atmosphären- 
druck und geben etwas Kohlensäure ab. 

Es ist augenscheinlich, daß geringe Mengen 
Ton Kohlensäure aus der Luft vom Wasser 
aufgenommen werden, da dieses Kohlensäure 
leichter auflöst als Luft. Wo kommen aber 
jene großen Mengen Kohlensäure her, die 
unsere Quellen so oft auszeichnen? Die Luft- 
kohlensäure mag für manche schwache Kohlen- 
säuerlinge einen ganz geringen Zuwachs be- 
deuten, aber ausschließlich yermag die Luft 
nur jene äußerst schwach kohlensäure- 
haltigen Tageswässer zu bilden, die in den 
oberen Schichten der Erdkruste alle jene 
mannigfaltigen Umsetzungen hervorrufen, die 
wir unter dem Begriff der Verwitterung zu- 
sammenfassen (und auch hier wird sicherlich 
meist ein Teil der Kohlensäure erst in den 
obersten Schichten der Erdoberfläche aufge- 
nonmien, die andere Entstehung hat und 
meist dem Verwesungsprozeß organischer Ab- 
lagerungen entstammt, worauf wir später 
kommen werden). 

Diese Unzulänglichkeit haben ältere 
Autoren vielfach wohl empfunden. Herget 
und Döring^) suchten aus diesem Grunde 
bei Ems die aus der Luft entstammende 
Kohlensäure zu kombinieren mit solcher, die 
aus Kalkstein entstanden ist. 

Justus von Liebig^) war geneigt, die 
Kohlensäurequellen der Wetterau, besonders 



R. Delkeskamp: Internationale Mineralouellen- 
zeitung. Wien, Sept. 1904. B. M. Lorsch: Hydro- 
Chemie. Bonn 1870. S. 70/6 u. 92/5. 

>) Leipzig 1884. 

^) £. Herget: Die Thermalquellen zu Bad 
Ems. (Nass. natw. Jahrb. XIX u. XX m. Karte. 1865. 
A.Döring: Die Könie Wilhelms-Felsenqu^Uen zu 
Bad Ems. Stuttgart 1882. 

^) J. y. Lieb ig: Die organische Chemie u. s. w. 
1841. S. 300. 

3 



Digitized by 



Google 



34 



DelkeskaiDp: Vadose und javenile Kohlens&ure. 



Z«ltMhrift fOr 
praktische 0«»ologte. 



Ton Salzhausen und Nauheim, aus Braun- 
kohlen abzuleiten. Er fand es zum mindesten 
sehr bemerkenswert, daß überall vom Meißner 
bis zur Eifel, wo immer Säuerlinge auftreten, 
in geringer Entfernung auch Braunkohlen an- 
zutreffen seien. 

Wilhelmi und Schaper^ behaupteten, 
daß das Schwalheimer und Fachinger Wasser 
sich an Ort und Stelle aus aufsteigendem 
süßen Wasser und seitlich zuströmender 
Kohlensäure bilden würde. In dem Fachinger 
Wasser sind Si, Ba, Sn, Fe, Mn, Bo, Ni ent- 
halten, was in gewissem Sinne gegen eine so 
oberflächliche Bildung des Mineralwassers 
sprechen würde. 

Wilhelm Gintl^ brachte in neuester 
Zeit wieder die Bildung der Kohlensäure mit 
Braunkohlen und Moorlagem in ursächlichen 
Zusammenhang. Vor allem wurde er durch 
das räumliche Zusammentreffen von Mineral- 
quellen mit Braunkohlen im nördlichen 
Böhmen hierzu angeregt. Die unmittelbare 
Nachbarschaft ausgedehnter Braunkohlenlager 
drängte ihm bei Bilin den Gedanken eines 
genetischen Zusammenhanges auf. 

Yarrentrapp^) hatte nachgewiesen, daß 
Braunkohle an der Luft beständig Kohlen- 
säure abgibt und so bei gewöhnlicher Tem- 
peratur einer langsamen Oxydation unterliegt. 
Nach Gintl liefert Braunkohle Ton Dux auch 
bei Luftabschluß pro kg in der Stunde bei 
gewöhnlicher Temperatur 4,5 mg Kohlen- 
säure, eine Menge, die bei 35^ 0. auf 8 mg 
gesteigert werden kann. Hiemach würde eine 
Masse von 100 cbm pro Stunde mehr als 
1 kg Kohlensäure geben, das sind 500 bis 
600 Liter. 

Überall dort, wo Kohlenlager nach oben 
luftdicht abgeschlossen seien, müsse eine 
Anhäufimg des Gases stattfinden. Die Span- 
nung des Gases wachse so lange, bis gewalt- 
sam ein Weg nach oben gebahnt werden 
könne. Diese an sich gering erscheinende 
Menge von Kohlensäuregas stellt für ein 
irgend größeres Kohlenflöz eine sehr be- 
deutende Kohlensäureentwicklung dar. 

Nach Gintl wäre es so sehr leicht be- 
greiflich, daß die Kohlensäure unter geeigneten 
Yerhältnissen durch Risse und Klüfte in das 
Liegende der Kohle oder des Moores und in 
diesem weiter zu Wasser führenden Klüften 
gelangen und so eine Beladung des Wassers 



*) Zitiert bei G. Bischof: Lehrbuch der che- 
mischen and physikalischen Geologie. I. Aufl. 

^) W. Gintl, Fr. Steiner u. G. Laube: Die 
Mineralwasserquellen von Bilin in Böhmen u. s. w. 
Bilin 1898. S. 55 ff. Zeitschrift d. Allffem. österr. 
Apothekervereins 3. 1896 u. Zeitschrift f. d. ges. 
Kohlensäureindustrie Nr. 4 u. 5. 1896. 

8) Dingl. pol. Journ. 175. S. 156. 



mit Kohlensäure herbeifahren könne, durch 
deren Yermittelung das Wasser eine energisch 
zersetzende und endlich lösende Wirkung auf 
die Mineralien der Gresteine ausüben würde. 
In der Nähe Ton Bilin seien Säuerlinge be- 
kannt geworden, die nachweislich mit Braun- 
kohlen in Verbindung stünden. Die in einem 
Braunkohlenlager entstandene Kohlensäure 
brauche auch keineswegs aus dem Gebiete 
selbst zu stammen, auf dem sie als Säuerling 
zutage trete, sondern sie könne sich „untej* 
dem Einfluß einer höheren Spannung'' auf 
weite Strecken in Klüften und Spalten sonst 
gasdichter Gesteine fortbewegen, bis sie end- 
lich als Gasquelle oberirdisch zutage trete 
oder beim Zusammentreffen mit Wasseradern 
Tom Wasser aufgenommen und in diesem 
fortgeführt würde. 

Es sei so begreiflich, daß in einem 
solchen Falle die Absorption zu einer lokalen 
Spannungsabnahme führen und so zu einer 
Begünstigung und Beschleunigung des Kohlen- 
säureabflusses nach diesem Orte hin Veran- 
lassung geben würde. 

Als Belege für die Berechtigung seiner 
Ansicht führt Gintl die mächtigen Kohlen- 
säurequellen der Soos bei Franzensbad, die 
kohlensäurereichen Quellen Ton Marienbad, 
Königswart und Sangerberg an, die alle in der 
Nähe von ausgedehnten Moorlagem auftreten; 
des weiteren Karlsbad, Neudorf Elster, Kom- 
mem, Brüx, Bilin, Ems, Vichy. 

Ich habe dem zu entgegnen, daß man 
bisher weder in Böhmen noch in der Wetterau 
kaum einmal solche Kohlensäureansammlungen 
und Gasströme in den Braunkohlenbergwerken 
beobachtet hat, obwohl, entgegen Gintl s 
Ansicht, die Braunkohlen der Wetterau und 
Nordböhmens vielfach mit zähen undurch- 
lässigen Letten und Tonen oder von Basalt 
nach oben abgeschlossen sind. Auch in Ge- 
bieten großer Steinkohlenablagerungen sollte 
man hiemach Kohlensäureexhalationen Ter- 
muten (die Gase der Steinkohlenlager be- 
stehen fast nur aus Kohlenwasserstoffen; es 
gehen hier eben andere YerwesungsTorgänge 
vor sich). 

-Nur ältere Autoren erwähnen, und dann 
immer als seltene Erscheinungen, Kohlen- 
säuregasausströmungen in Steinkohlen- oder 
Braunkohlenlagern, die aber dann noch zu- 
meist auf andere Weise entstanden sind. So 
erwähnt z. B. Daubr^e^ eine Gasexplosion 
in der Kohlengrube von Rochebelle bei Alais 
vom 28. Juli 1879. Eine weitere Explosion 
folgte auf die erste; beide in einer Tiefe von 
beinahe 345 m. 



') Les eaux souterraines ä IVpoGue actuelle. IT. 
1887. S. 113. 



Digitized by 



Google 



F«brnar 190(!. 



Delkeskamp: Yadose und jayeDiIe KohlenB&ure. 



35 



Die Kohlensäure entstand aus Zersetzung 
des in der Tiefe anstehenden Kalkes durch 
aus yerwittemdem „Eisenkies'' entstande- 
ner Schwefelsäure. Es wurden ca. 4600 cbm 
Gas geschätzt. Beim Abbau Ton Braun- 
kohle unweit Ton Brassac (Haute-Loire) bei 
Yergongheon 1855 entstand bei 200 m Tiefe 
eine Explosion Ton Kohlensäuregas, die unter 
groBem Druck eingeschlossen war. Bei Fru- 
geres bei 150 m Tiefe fand dasselbe statt ^"). 

A. V. Humboldt") erwähnt verschiedent^ 
lieh Kohlensäuregasexhalationen in Steinkohle 
und Alaunschiefergruben, besonders von 
Euchsstallen (Waidenburg), desgleichen aus 
dem Westerwald und von Yalencienne. 

Des weiteren fehlen in durch ungeheuere 
Zahl Yon Kohlensäurequellen und Säuerlingen 
ausgezeichneten Gebieten, wie in der Eifel und 
im Laacherseegebiet die Braunkohlenlager, 
und andererseits besitzen andere Gegenden 
groBe Braunkohlenlager, aber keine Kohlen- 
sänrequ eilen '^. 

Die Braunkohlenlager in der Nähe der 
Eifel hören gerade da auf, wo die Säuerlinge 
anfangen. Diese Braunkohlen verbreiten sich 
Ton Aachen bis an den Rhein, kommen hier 
zwischen dem Rhein und der Erft und zwischen 
Bonn und Köln yor. Am rechten Ufer liegen 
sie an dem Gehänge des Devons, treten im 
Siebengebirge mit basaltischen und trachy- 
tischen Gesteinen in Beziehung und erheben 
sich auf die Höhe des Devons, um dann 
einerseits im Westerwald ihre Fortsetzung zu 
finden und nach Osten sich den Braunkohlen 
der Wetterau, des Habichtwaldes imd des 
Meißner anzuschließen. 

Auf der ganzen Strecke zwischen Aachen 
und dem Westerwald kommen nur 2 Säuer- 
linge zu Roisdorf und Godesberg vor, die 
sicherlich kaum mit den Braunkohlen in 
Verbindung stehen. Sonst finden sich in der 
Nähe der unzähligen Sauerquellen der Eifel 
und des Laacherseegebietes keine Braun- 
kohlen. Das Vorkommen organischer Säuren 
wie der Ameisensäure und Essigsäure, Jod 
und Brom im Wasser der Felsenquelle zu 
Bilin würde (speziell die beiden Säuren) nach 
Gintl eine Abstammung aus den Braunkohlen 
noch bestärken, da diese Säuren bei der 
Humifikation von Holzgeweben sicher erwiesen 
und so auch als Nebenprodukt bei der Braun- 
kohlenbildung angenommen werden dürften. 
Demgegenüber ist aber zu bemerken, daB die 



'^ Siehe FranQois: „Les eaax minerales dans 
leors rapports avec la science de i'ingenieur" p. 6/7 
in Lecoq, H.: Les eaux minerales. Paris 1865. 

") A. V. Humboldt: Über die unterirdischen 
Gasarten n. d. Mittel, ihren Nachteil zu yermindem. 
Braunschweig 1799. S. 130. 

J') Bischof. 2. Aufl. I. S.-243fiF. 



Kohlen Wasserstoffe auch als vulkanische Aus- 
strömungen bekannt sind und somit die ju- 
venile, vulkanische Kohlensäure begleiten; sie 
können daher nicht als Beweismittel für eine 
Abstammung der Kohlensäure aus Braunkohlen 
angeführt werden. 

Wenn ein Kohlensäuerling in der Nähe 
eines Braunkohlenfiözes auftritt, so ist aber 
hiermit noch keineswegs ein genetischer Zu- 
sammenhang erwiesen. So braucht z. B. 
keineswegs, wie Gintl annimmt, das mit 
11 bis 14 cbm pro Minute ausströmende 
Kohlensäuregas von Leimbach bei Salzungen 
dem 4 bis 5 km entfernten Braunkohlenlager 
zu entstanmien. 

li. Wender*^ hat die Erschließung und 
Eigenschaften dieser Kohlensäuregasquelle 
eingehend dargestellt. Immerhin ist Kohlen- 
säure in Salzlagem etwas Merkwürdiges, da 
sonst nur Schwefelwasserstoff imd Kohlen- 
wasserstoffe als Einschlüsse auftreten, zumal 
das Gas trocken unter hohem Druck aus- 
strömt. Gintl s Annahme setzt voraus, dafi 
das Abströmen des aus der Braunkohle oder 
dem Moor abgespaltenen Kohlensäuregases 
und eine Diffusion desselben in die äußere 
Atmosphäre durch das Yorhandensein eines 
genügend mächtigen und gasdichten Ab- 
schlusses des Braunkohlenflözes oder Moor- 
lagers nach oben unmöglich wird. Er setzt 
also voraus eine Undurchlässigkeit für Gase 
bei dem Hangenden und den dieses über- 
lagernden weiteren Schichten, so daß es zu 
einer Verdichtung der abgespaltenen Kohlen- 
säure und somit zu einer weitgehenden Steige- 
rung der Spannung des Gases kommen kann, 
durch welche dasselbe befähigt wird, durch 
feine Risse und Klüfte im Liegenden abzu- 
fließen und sich den Weg bis zu wasser- 
führenden Spalten zu l>ahnen. Andernfalls 
müßte das Gas in dem Maße, als es aus der 
Kohle entsteht, einfach durch das durchlässige 
Hangende nach oben entweichen und durch 
Diffusion spurlos in der Atmosphäre sich 
verteilen. Es sei dies auch der Grund, daß 
nicht überall bei Braunkohlenlagem Sauer- 
quellen zu finden seien, obwohl sie doch 
überall entstehen könnten. Gintls Ansicht 
über die unterirdische Fortbewegung des 
Kohlensäuregases setzt Eigenschaften der 
Gesteine voraus, die niemals zutreffen; gas- 
dicht sind die Gesteine niemals. Überall 
würde schon durch Diffusion Kohlensäure 
entweichen, wenn auch keine Gesteinsklüfte 
den Weg nach oben ermöglichten. 

Quellen wie Nauheim und Salzhausen 
fördern solche Unmengen von Kohlensäure, 
daß eine oberflächliche Imprägnation unmöglich 



") Die Kohlensäureindustrie. Berlin 1901. S.82. 

3* 



Digitized by 



Google 



86 



Deikeskamp: Vadose und jayeoile Kohlensäare. 



Z«{tMhrift mr 



genügen könnte. Dazu enthalten diese Quellen 
Tiel Bikarbonate, also Salze, die im Wasser 
erst durch dessen Eohlensäuregehalt löslich 
werden. Wie sollten diese so oberflächlich 
in das Wasser gelangen. 

Wenn sich eine Minerallösung bilden soll, 
so muB das kohlensäurehaltige Wasser längere 
Zeit das auszulaugende Gestein imprägnieren. 

Die oberflächlich zuströmende Kohlensäure 
vermag nur ein fertiges Mineralwasser zu 
durchsetzen, aufzutreiben und so schwache 
Eohlensäuerlinge zu bilden, denn das Ver- 
mischen Ton Sole und Kohlensäure geht sehr 
langsam vor sich. Es ist längere Zeit er- 
forderlich, bis gröflere Mengen Ton Mineral- 
lösung von Gas durchsetzt sind. Der Gehalt 
an Kohlensäure kann auf diese Weise erhöht 
werden, aber nicht derjenige an Karbonaten*^). 

Die Marienbader und Franzensbader 
Quellen wurden stets als Beispiele für diese 
Bildungsweise der Kohlensäure geschildert. 
Wenn man nun auch bei den Säuerlingen 
des Marienbader Moorlagers oder den Quellen 
der Soos bei Franzensbad einen Augenblick 
zweifeln könnte, so zeigt z. B. die Ferdinands- 
quelle und der Ereuzbrunnen zu Marienbad 
das Gegenteil. Diese waren einst auch mit 
einem Torfgrund umgeben. Jetzt sind sie 
gefaßt und an Stelle der wüsten Torflager 
sind prächtige Anlagen getreten, aber das 
Wasser ist nach wie Tor dasselbe und be- 
sitzt immer noch seine alte Eohlensäure. 

Hierauf hat schon Berzelius'O ^^^^ 
hingewiesen. Es ist ja auch klar, daß nicht 
das Moor die Quellen mit Eohlensäure ver- 
sieht, sondern daß die alkalischen Quellen 
durch das verhinderte freie Ausfließen das 
Moor gebildet haben, indem sie die Vegetation 
vernichteten und die Bestandteile des Bodens 
chemisch veränderten. 

Es wird sich bei den Mineralquellen, 
deren Eohlensäuregehalt Braunkohl enlagem 
entströmt, im allgemeinen um unbeständige 
Gasquellen handeln, die nur zeitweise aus- 
strömen. Aber auch vulkanische Exhalationen 
sind gelegentlich von kurzer Dauer. Sie 
strömen 1 bis 2 Monate, haben verheerende 
Wirkung und verschwinden allmählich. 

Der Eohlensäuregehalt der Tageswässer, 
der der atmosphärischen Luft entstammt, ist 
ursprünglich ein außerordentlich geringer 
(ca. 2,5 Proz. der absorbierten Luft), wird 
jedoch bedeutend vermehrt, sobald sie in die 
an verwesenden vegetabilischen Resten reiche 



") R. Deikeskamp: Deutsche Medizinal- 
zeituDg 1904. Nr. 54—56. Balneolog. Zeitung 1905. 
Nr. 5. 

'^) Untersachang der Mineralwässer von Karls- 
bad, Töplitz, Königswart (Gilberts Annalen d. Physik. 
1823. 6. u. 7. Stück. S. 188). 



obere Schicht der Erde, die Dammerde, 
dringen, wo sie die durch Fäulnis der orga- 
nischen Substanzen entstehende Eohlensäure 
aufnehmen. Die Menge der Eohlensäure» 
welche auf diesem Wege, also aus der Zer- 
setzung von Pflanzenmassen resultiert, ist 
auBerordentlich beträchtlich. 

Wenn eine Ableitung der Eohlensäure 
der Mineralquellen aus derartigen organischen 
Ablagerungen nur selten bedeutendere Mengen 
zu erklären imstande ist, so ist aber auf diese 
Entstehungsweise alle die Eohlensäure der 
Oberflächenwasser zurückzufuhren, die schon 
oben erwähnt wurde, da dieser geringe Eohlen- 
säuregehalt dem atmosphärischen Wasser jene 
zerstörende und auflösende Wirkung verleiht, 
die sich allenthalben auf der Erdoberfläche 
bei der Verwitterung der Gesteine bemerkbar 
macht. Die Brunnenwasser enthalten vielfach 
verhältnismäßig grofle Mengen Eohlensäure. 
Unter einer reichen Vegetation, wo durch 
Fäulnis abgestorbener Pflanzen (infolge der 
Oxydation des Humusgehalts) Eohlensäure 
fortwährend sich bildet, und die beständige 
Bewegung der Luft eine gleichmäßige Ver- 
teilung bedingt, ist der Eohlensäuregehalt 
verhältnismäßig größer. Der dichte Lehm des 
Walduntergrundes enthält einen weit be- 
deutenderen Eohlensäuregehalt als Luft, was 
Boussingault und Lewy*^) nachgewiesen 
haben. Die im Boden befindliche Luft ist 
ausgezeichnet reich an Eohlensäure und be- 
trägt schon in weniger humusreichem und 
längere Zeit nicht gedüngtem Boden etwa 
25 mal, in humusreichem etwa 90 mal, in 
kurz vorher gedüngtem Boden etwa selbst 
gegen 250 mal mehr als der Normalgehalt 
der atmosphärischen Luft. 

Wir kommen nun zur Besprechung der- 
jenigen Bildungsprozesse, bei denen Ealk- 
stein als Quelle der Eohlensäure herangezogen 
wurde, dessen Eohlensäuregehalt durch die 
verschiedensten Agentien ausgetrieben gedacht 
wird. 

Herget und Döring'^ haben, wie schon 
erwähnt, bei Ems der im Wasser gelosten 
Luft diese Wirkung zugeschrieben. 

Der unterdevonische Spiriferen-Sandstein 
der Gegend von Ems enthält verhältnismäßig 
große Mengen von CaCOs, Fe COs, Mg CO3 
und Mn COs. 

Die in den atmosphärischen Wassern 
aufgelöste Luft wirkt an der Oberfläche und 



") Compt. rcnd. T. 35. S. 765 u. Ref. in B i s c h f : 
a.a.O. 2. Aufl. L Bd. S. 722. 

") E. Hergel: Die Thermalquellen zu Bad 
Ems, Nass. naturw. Jahrb. Heft 19 u. 20, 1865, und 
Der Spiriferensandstein und seine Metamorphosen. 
Wiesbaden 1863. 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jabrfang. 
Febrnar 1906. 



Delkeskamp: Yadose and juvenile Kohlensäure. 



37 



an Gesteinsklüften oxydierend auf das Fe CO« 
anter Freiwerden der Kohlensäure: 
2FeCOj-hO-|- 3H,0 = 2 Fe (OH), + 2 CO,. 

Schon äußerlich yerraten die Gesteine 
diese Umwandlung durch die braune Färbung 
durch ausgeschiedenes Ferrihydrat, und auch 
frische Stucke zeigen beim Liegen an der 
Luft bald eine braune Rinde. 

Die Kohlensäure wird vom Wasser auf- 
genommen und verleiht ihm so die Eigen- 
schaft, auf die Bestandteile der Gesteine 
lösend zu wirken. Des weiteren legt Herget 
gewisse Bedeutung der Eohlensäurebildung 
durch Einwirkung freier, in Wasser gelöster 
Kieselsäure auf Karbonate bei höherer Tem- 
peratur in der Erdtiefe zu. 

Die Einwirkung freier Säuren auf Kalke 
hat nur in der Nähe tätiger Vulkane Bedeu- 
tung, nichtsdestoweniger suchen Hamilton'^ 
u. a. in Salzsäure und Schwefelsäure die 
Kohlensäure austreibenden Agentien. Da 
durch kohlensauren Kalk eine Auflösung 
eines Ferrisalzes unter Eotwicklung von 
Kohlensäure zersetzt wird, so sucht Y. Stein '^) 
in diesem Prozesse, wenn derselbe in der 
Natur im größeren Maßstabe vor sich gehen 
sollte, eine Quelle der Kohlensäure. Das 
Ferrisalz leitet er von verwitterndem „Eisen- 
kies'' ab. So denkt sich Stein die Kohlen- 
säure der Pjrmonter Quellen entstanden, was 
Bischof*^ sehr bezweifelt, da Eisenkies sehr 
selten in Kalksteinen vorkommt. 

Es gibt in der Natur aber 2 verschiedene 
Mineralien der Zusammensetzung Fe S^, die 
fast gleiche goldgelbe Farbe besitzen, Eisen- 
kies und Markasit, die sich aber keineswegs 
gleich gegen die atmosphärischen Agentien 
verhalten. Der sehr häufige Eisenkies ist 
weit beständiger als der verhältnismäßig weit 
seltenere und leicht zersetzbare Markasit. 

Stein, Sandberger, Gorup-Bessanez, 
Heim und Nuß berger — neuerdings vertritt 
der durch seine großartigen Quellfassungen all- 
gemein bekannt gewordene Ingenieur Seh er er 
auch diese Ansicht — haben immer wieder 
trotzdem im verwitternden Eisenkies die Quelle 
der Schwefelsäure gesucht, die aus Kalken 
Kohlensäure abspaltet. Durch Verwitterung 
des Markasits würden sich basische Ferri- 
sulfate'O bilden, die äußerst unbeständig sind 
und sich gerne mit Karbonaten unter Bildung 
freier Kohlensäure umsetzen; aber Markasit 
ist, wie gesagt, nicht so häufig. Eisenkies 



") Zitiert bei G. Bischof: a. a. 0. 2. Aufl. 

>*) Neues Jahrbuch f. Mineralogie 1845. S. 801. 

*) Bischof: a, a. 0. I. Aufl. 1847. Bd. 1. 
S. 348-349. 

'*) Über die Produkte der Verwitterung siehe 
u. a. Ch. R. y an Hise: A treatise on metamorphism. 
Washington 1904. Monograph. 47. S. 213—215. 



liefert, wie Caldecott^^) aus dem Verhalten 
der Pochschlämme am Witwatersrand schließt, 
nicht Ferrosulfat, sondern Ferrosulfid, da 
wahrscheinlich unter gewissen Umständen 
eine Dissoziation des Fe S^ in Fe S und S 
stattfindet. 

Die verschiedene Verwitterbarkeit dieser 
beiden Sulfide ist jedenfalls begründet in der 
Yerschiedenheit im Aufbau der Atome im 
Molekel^). Markasit wird nach v. Groth 
aufgefaßt als das ungesättigte Ferrosulfid: 
^S 

Eisenkies dagegen wird angesehen als 
ein Ferro-Ferrisulfid, das etwa folgenden 
inneren Bau besitzt: 



Nach Weinschenk'*): 

_--S — S-__ 

Fe — S — Fe — S — Fe 

"^--S — S^ 

Nach Brown**): 
Fe 

I 

Fe 



Fe 

s s-s 



Fe 



Fe 



/\ /\ /\ 

■ S-S S-S s 



Es gibt allerdings auch gewisse Eisen- 
kiese, die aus uns noch unbekannten Gründen 
sehr leicht verwittern. Bei denselben hat 
sich dann meist ein geringerer oder be- 
deutenderer Gehalt an Markasit gezeigt. 

Nach Julien*) ist Eisenkies mit einem 
bis 10 Proz. hohen Gehalt an Markasit un- 
zersetzbar, von 10 bis 20 Proz. Gehalt liegt 
noch wenig Gefahr der Zersetzuog vor. Aber 
bei größerem Gehalt wird der Eisenkies unbe- 
ständig. Reiner Eisenkies ist dagegen äußerst 
widerstandsfähig. Wenn der markasithaltige 
Eisenkies in bituminösen Tonen, zumal in 
feiner Verteilung vorkommt, verwittert er 
sehr leicht, während dicke Kristall aggregate 
etwas mehr Widerstand leisten. Weit be- 
ständiger sind die Eisenkiese in kristallinen 
Schiefem, da in denselben wie auch in 



") Free. ehem. soc. 1896—97. Chem. Zentralbl. 
1897. 2. 58. N. Jahrb. f. Min. 1899.^2. 9. 

'*) V. Groth: Tabellarische Übersicht der 
Mineralien. 4. Aufl. Braanschweig 1898. S. 21. 

**) Für die Existenz dreiwertiger neben zwei- 
wertigen Eisenatomen spricht die Umwandlang des 
Eisenkieses in Magnetit bei höherer Temperatur in 
einer Schwefelatmosphäre (v. Groth: a. a. 0. S. 21). 

") Brown hat gefunden, daß nach der Zer- 
setzung durch KapfervitrioUösung vom Markasit 
alles Eisen, vom Eisenkies dagegen nur der fanfte 
Teil als Ferroatom zugegen war (y. Groth: a. a. 0. 
S. 21). 

»«) Ann. N. Y. Acad. Sc. 3. 365; 4. 125. Groths 
Zeitschrift 17. 419. 



Digitized by 



Google 



38 



Delkeskamp: Yadose und juvenile Eohlens&nre. 



Z«lttehrift mr 
praktiiche Gcologl«, 



allen kristallinen Gesteinen Markasit höchst 
selten Torkommt. 

Namentlich wenn Fe Ss im Kalk und 
Dolomit eingewachsen vorkommt, ist Gelegen- 
heit zur Bildung der Kohlensäure geboten. 
Die bei der Oxydation entstehende Schwefel- 
säure zersetzt die Karbonate, und das ent^ 
standene Ferrosulfat geht in unlösliches 
Ferrisulfat über. 

Die Entwickelung der Kohlensäure ist 
natürlich keine kontinuierliche, und so lieBe 
sich die Unbeständigkeit des Kohlensäure- 
gehalts mancher Kohlensäurequellen er- 
klären. 

Daß in manchen Fällen sicherlich die 
Kohlensäure einer Quelle auf die eben ge- 
schilderte Entstehungsart zurückgeführt werden 
kann, ist klar. Nur muß in solchen Fällen 
unzweideutig das Vorhandensein des Markasits 
oder stark markasithaltigen Eisenkieses er- 
wiesen sein. Aus der weiten Verbreitung des 
Eisenkieses darf man nicht auf die generelle 
und große Bedeutung dieser Biidungsart der 
Kohlensäure schließen, dies wäre ein sehr 
gewagter Schluß. Einleuchtend dagegen sind 
folgende Beispiele: 

Das berühmte Hunyadi-Janos-Bitterwasser 
ist ein typisches vadoses Mineralwasser, dessen 
Temperatur nicht konstant ist, und dessen 
Mineral gehalt in gewissen Grenzen schwankt 
(je nach der Tiefe der Stelle, an der das 
Wasser aus dem Brunnen entnommen wird, 
besitzt es größere oder geringere Konzen- 
tration; aus den unteren Schotter-Schichten 
ist es konzentrierter als oben). 

Der Ursprung dieses mineralisierten 
Grundwassers ist zu suchen in den auf 
Dolomitfelsen lagernden obereocänen Tegel- 
schichten, die nach dem Gutachten von 
J. ▼. Szabo trotz des gleichkömigen Ge- 
füges doch sehr verschiedene Kömer auf- 
weisen, die zum Teil aus höchst fein ver- 
teiltem Dolomitstaub, zerfallendem Rhyolith, 
bestehen, in dem wasserheller Quarz, ge- 
bleichter Biotit, natronreicher Kalifeldspat 
und ein Natronfeldspat nachgewiesen wurden. 
Diesem Gemenge ist nun in sehr feiner Ver- 
teilung ein kömig-kristallinischer „Eisenkies^ 
in besonders großer Menge zugesellt. Gips 
findet sich allenthalben in größeren oder 
kleineren Einsprengungen und außerdem etwas 
Ton. Der verwittemde „Eisenkies* liefert 
Schwefelsäure und Brauneisen. Die Schwefel- 
säure bildet mit dem Magnesium und Calcium 
des Dolomits MgS04 ua<i GaS04, von denen 
das Mg SO4 in Lösting geht und das letztere 
in der Hauptmenge ungelöst zurückbleibt. — 
Die Trachyttrümmer liefem das K und Na 
sowie Gl, Phosphorsäure und Kieselsäure. — 
Bei Bildung der Sulfate aus dem Dolomit 



wird nun die Kohlensäure frei, die als halb- 
gebundene oder freie Kohlensäure das Wasser 
auszeichnet. Ähnliche Verhältnisse liegen in 
den bittersalzfuhrenden Quellen der Mergel von 
Pullnitz, Saidschütz und Sedlitz im Saazer- 
becken vor, und auch bei den aus kalkigen 
Oligocäntonen entspringenden Schwefelwässern 
von Weilbach und Frankfurt a. M. wird der 
geringe Kohlensäuregehalt wohl auf diesen 
Bildungsvorgang zurückzuführen sein, wenn 
auch hier ein Teil der Sulfate durch redu- 
zierende Agentien in H^S übergeführt wird. 
Der einstmals in großer Menge vorhandene 
Markasit wurde in Gips und Brauneisen ver- 
wandelt. 

Nach Lemberg^) wirken Karbonat- 
lösungen auf Silikate in den Gesteinen bei 
höherer Temperatur unter Bildung von 
Kohlensäure ein. Pristley^ beobachtete 
eine schwache Gasentwicklung bei Einwirkung 
von Wasser auf glühende Karbonate, eine 
Kohlensäureentwicklung, die durch einen 
Kieselsäuregehalt des Wassers noch ver- 
mehrt wird. 

Ebelmen^) läßt Karbonate und kiesel- 
säurehaltige Gesteine in der Glühhitze auf- 
einander einwirken. 

Bischof**) erklärt die Kohlensäure aus 
in der Tiefe anstehenden Kalklagem durch 
Hitze allein oder durch kieselsäurehaltige 
heiße Wasser ausgetrieben. Überall dort, 
wo in der Tiefe Karbonate des Calciums, 
Magnesiums und Eisens u. s. w. mit Quarz 
gemengt mit siedendem Wasser in Berührung 
kommen, werden nach ihm die Karbonate 
unter Kohlensäurebildung zersetzt. Wir hätten 
also nicht einmal nötig, Kalke in jenen be- 
deutenden Tiefen anzunehmen, in denen die 
Gesteine sich in glühendem Zustande be- 
finden, sondern infolge der geothermischen 
Tiefenstufe würde schon bei ca. 8300 m Siede- 
hitze für das Wasser eintreten. Bischof 
glaubte deshalb zu dieser Annahme berechtigt 
zu sein, da viele siedendheiße, kohlensäure- 
haltige Quellen zeigen, daß wenigstens an 
ihrer ürsprungsstelle Siedetemperatur herrscht. 
Die geothermische Tiefenstufe würde aller- 
dings, wie erwähnt, erst bei ca. 3800 m 
Siedetemperatur für das Wasser voraussetzen. 
Es gibt aber eine Reihe von Temperatur- 
messungen in Bohrlöchern, wie z. B. bei 
Neuffen, bei denen in weit geringerer Tiefe 
eine solche Temperatur angenommen werden 
dürfte. In der Nähe des Lago di Monte 



") Z. d. D. geolog. Ges. 28. 1876. S. 583. 

«•) Lerech: Hydrochemie. Bonn 1870. S.93£f. 

») Com^t. rend. T. XX. No. 19. p. 1415. 

^) G. Bischof: Lehrbuch der chemischen und 
physikalischen Geologie. 2. Aafl. Bd. I. 1868. S.664 
bis 725. Desgl. 1. Aufl. Bd. L S. 348-852. 



Digitized by 



Google 



XIV. JfthrgMir. 
Febrnar 1906. 



Delkeekamp: Vadose and juvenile Kohlens&ore. 



39 



Rotonda hat man schon bei 15 bis 20 m 
die Temperatur von 100^ Celsius erreicht. 

Nach Payen enthält das Gas der SoMoni 
in Toscana, bei Volterra (Cecina) südöst- 
lich Pisa, 57,3 Proz. Kohlensäure. Nach 
Fr. Hof f mann ^0 dringen die Wasserdämpfe 
der Laggoni vom Mte. Cerboli aus Spalten 
in Kalkstein. Bei der großen Fumachie di 
Castel NuoYO ist feinkörniger Sandstein mit 
mergeligem Bindemittel herrschend; hier sind 
also alle Bedingungen zur Entwicklung der 
Kohlensäure: kohlensaurer Kalk, Quarz, Was- 
serdämpfe und Siedehitze in mächtiger Tiefe, 
gegeben. £s ist daher in hohem Grade 
wahrscheinlich, daB die Kohlensäure der 
Soffioni auf die angegebene Weise ent- 
steht. 

Derart gebildete Kohlensäure wird in 
der Regel nicht lange ausströmen, sondern 
die Gasströme werden mit der Zeit Ter- 
siegen. So berichtet u. a. Bischof^ Yon 
einer Exhalation im Reinholdforster Erb- 
stolln auf der rechten Seite der Sieg unter- 
halb Eiserfeld. Der Gang durchsetzt einzelne 
Mittel yon Eisenspat, wechselnd mit mächtigen 
Quarzmassen, die teils yon großen Klüften 
durchsetzt werden. Als im Sommer 1861 
eine wenig mächtige und nur unyoUständig 
mit zersetztem Tonschiefer angefüllte Kluft 
durchfahren wurde, zeigte sich am 22. August 
eine starke Ausströmung yon Kohlensäuregas 
und Wasser. Diese Ausströmimg yerminderte 
sich allmählich im Laufe des Oktober und 
horte gegen Ende dieses Monats ganz auf. 
Die Zersetzung des Tonschiefers und die 
Bildung des Eisenspats und Quarzes stehen 
sicher mit den Kohlensäureausströmungen in 
direktem Zusammenhang. 

Das örtliche Zusammentreffen einer ehe- 
maligen yulkanischen Tätigkeit mit Kohlen- 
säurequellen würde nach Bischof somit nur 
indirekt yon Bedeutung sein. Die yulkanische 
Tätigkeit würde nach ihm nicht die Kohlen- 
säure erzeugen, sondern nur durch die mit 
ihr yerbundene Zerklüftung des Bodens deren 
Abströmen yeranlassen. 

Ludwig^) adoptierte diese Ansicht und 
dachte sich auf diese Weise den deyonischen 
Kalk allmählich in Schalstein umgeändert 
oder in Elieselschiefer, in Jaspis und Hom- 
stein übergehend. Der Solsprudel yon Kissin- 
gen, der aus Zechsteindolomit austritt, würde 
zeigen, daß überall da, wo in größerer Tiefe 
kohlensaurer Kalk (oder andere Karbonate) 
und Kieselerde lagerweis yergesellschaftet 
sich finden, Sauerquellen entstehen könnten. 

") Poggendorfs Ann. Bd. 26. S. 61. 
w) a.a.O. 2. Aufl. Bd. 1. S. 672. 
") Bischof: a. a. 0. Bd. I. 2. Aufl. 1863. 
S. 719. 



K. Lepsius^) hat ähnliche Ansicht über 
die Bildungsweise der Kohlensäure bei Nau- 
heim und bei den Mineralquellen des rhei- 
nischen Schiefergebirges und der Eifel ge- 
äußert. So gewaltige Ausströmungen yon 
Kohlensäure, wie sie in der Eifel, im 
Artal u. s. w. und yor allem bei Nauheim 
zutage treten, könnten nach ihm nur da- 
durch freigemacht werden, daß Kalksteine 
in der Tiefe durch heiße Laya oder durch 
die hohe Temperatur zersetzt und die Kalke 
hierdurch in kiesel säurehaltige Gesteine um- 
gewandelt würden. 

Die Bildung der Kohlensäure durch Ein- 
wirkung heißer kieselsäurehaltiger Wasser 
auf Kalke in der Tiefe, die Zersetzung yon 
Karbonaten durch SiUkate in der Tiefe, eben- 
falls bei Glühhitze, und die Einwirkung heißer 
kieselsäurehaltiger Wasser sollen also im Ver- 
ein die Kohlensäurebildung yerursachen. 

Die Zersetzung des kohlensauren Kalkes 
in der Hitze unter Bildung yon gebranntem 
Kalk und freier Kohlensäure ist ein beim 
Kalkbrennen zur Mörtelbereitung allgemein 
angewandter Vorgang. 

Daß in der Tiefe bei hohem Druck und 
hoher Temperatur die Karbonate unter Ver- 
drängung der Kohlensäure yerkieselt werden» 
ist eine aus Erzgängen wohlbekannte Er- 
scheinung, die aber immerhin deshalb be- 
merkenswert ist, da die Kohlensäure an der 
Erdoberfläche die Silikate zersetzt und so 
in der Verwitterungsrinde der Gesteine lang^ 
sam yor sich gehende, aber in ihrer Wirkung 
bedeutsame Umänderungen heryorruft. 

Diese Theorie yerdient um so größeres 
Interesse, als sie eben yon so bekannten 
und erfahrenen Fachmännern immer wieder 
angewandt wurde. Es soll daher eine ein- 
gehende Darstellung dieser Bildungsmöglich- 
keit der natürlichen Kohlensäure yom Stand- 
punkte der physikalischen Chemie folgen. 

In der physikalischen Chemie bildet die 
Abspaltung gasförmiger CO« aus Ca COg durch 
Hitze ein bekanntes Beispiel zur Darlegung 
der Verhältnisse des heterogenen Gleich- 
gewichtes fester und gasförmiger Phasen. 
Solche heterogenen Gleichgewichte treten auf, 
wenn ein fester Körper beim Erhitzen unter 
Bildung eines anderen festen Körpers ein 
Gas liefert. Wird kohlensaurer Kalk in 
geschlossenem Baume erhitzt, so beginnt er 
bei ca. 530® C. sich zu zersetzen, zu dis- 
soziieren. Die Entwicklung der Kohlensäure 
übt einen gewissen Druck, den Dissoziations- 
druck, aus, der mit zunehmender Temperatur 
wächst, für jede Temperatur aber konstant 



^) Festschrift znr Weihe des neuen Solsprudels 
zu Bad Nauheim. Darmstadt 1900. 



Digitized by 



Google 



40 



Delkeskamp: Vadose and juvenile Kohleus&are. 



ZeltMhrift für 



ist. Nach L. Chateliers Bestimmungen be- 
trägt er: 

t = 547 625 746 810 8650C. 
Druck in Hg 27 56 289 678 1133 mm 

Eine vollständige Zerlegung des kohlen- 
sauren Kalks in geschlossenem Räume ist 
unmöglich; es entsteht also immer ein Gleich- 
gewicht zwischen CaCOa, CaO und COj. 
Yon dem Gesichtspunkte der Phasenregel 
aus betrachtet, wirken im Gleichgewichte: 
Ca CO, ~"r: Ca -f- CO, . 

Also drei unabhängige Bestandteile, zwei 
feste Phasen (Ca , Ca CO3) und eine gas- 
formige (COa). 

Das heterogene Gleichgewicht ist daher 
ein vollständiges; es besitzt nur eine Frei- 
heit; jeder freigewählten Temperatur muß 
daher ein ganz bestimmter Druck ent- 
sprechen. 

Nach dem Massenwirkungsgesetz ist: 



^co,^c>o 
^c»co. 



= K. 



Das Produkt der Konzentration von CO9 
und Ca 0, dividiert durch die Konzentration 
des Ca CO3, ist konstant. Da nun die Kon- 
zentration eines festen Körpers, d. h. sein 
Gehalt an fester Phase in der Kaumeinheit, 
stets dieselbe ist, so kann man die konstanten 
Werte der Konzentration von CaO und CaCOj 
mit der konstanten K vereinen und erhält 
somit: 

^co, = ^1 • 

Die Konzentration der Kohlensäure, mit- 
hin also der von ihr ausgeübte Druck, ist 
im Gleichgewicht bei konstanter Temperatur 
konstant. Bei beiden Betrachtungen, vom Ge- 
sichtspunkte der Phasenregel und nach dem 
Massenwirkungsgesetz, finden wir eine Ab- 
hängigkeit des Druckes lediglich von der 
Temperatur und eine vollige Unabhängigkeit 
von den relativen Mengen der festen Phasen, 
also vom Verhältnis von Ca CO3 und Ca 0. 

In nachfolgendem Schema ist die Tem- 
peraturkurve angegeben. Nur auf dieser 
Kurve sind die drei Phasen in vollständigem 
heterogenen Gleichgewicht. 

Bei ständiger Druckerhöhung muß sich 
der ganze Ca CO3 zurückbilden (Feld //). 
Bei ständiger Druckverminderung wird da- 
gegen Ca CO3 in Ca und CO3 zersetzt 
(Feld ///). 

Die Zersetzung des Kalkes bleibt stehen, 
wenn der Druck der auf lastenden Kohlen- 
säure einen bestimmten "Wert erreicht hat. 
Es sind dann nebeneinander fester, unver- 
änderter Kalkstein und seine Zersetzungs- 
produkte vorhanden. Wird die Spannung 
der Kohlensäure großer als die Dissoziations- 



spannung, so wird CaCOs geschmolzen; er 
wird dann zu kristallinem Marmor (Kontakt- 
metamorphose). 

Wird der Druck aber durch Entweichen 
der Kohlensäure nach oben durch die Kliifte 
der Gesteine ständig vermindert, so tritt 
völlige Zersetzung des Kalkes ein. 



Ca CO, -h CO, 




IIL 
Ca -h CO, 



Flg. 2. 
Die DissoziationskiuTe in einem Koordinatensysteme. 

Die physikalisch- chemische Betrachtung 
der Kohlensäurebildung durch Erhitzen von 
Ca CO3, wie ich sie soeben dargestellt habe, 
widerspricht also keineswegs der Möglichkeit 
einer Erklärung der Bildung großer Gas- 
mengen. Die Theorie verlangt nur bedeu- 
tende Kalklager in großen Tiefen, imd, wie 
es Tschermak'^) schon dargetan, ist es 
kaum möglich, unter jedem Yulkan und jeder 
Sauerquelle ein Kalklager anzunehmen, um 
so mehr, als in Gegenden, deren Boden aus 
alten Graniten besteht, die Existenz solcher 
Lager geradezu undenkbar ist. 

Die Beobachtungen von Monticelli, 
Covelli'*) am Vesuv, wonach Koh 1 ensäure 
nicht in den Rauchsäulen des Kraters, son- 
dern nur in den aus der ausgeflossenen Lava 
aufsteigenden Gasmassen vorkommt, und be- 
sonders aus bis zu 100° C. abgekühlten 
Laven, spricht keineswegs für eine Bildung 
durch Kalkbrennen. 

Würde sich Kohlensäure durch Hitze- 
wirkung auf in der Tiefe lagernde Kalke 
entwickeln, so sollte gerade während der 
Eruption, wo doch die größte Druckvermin- 
derung herrscht, mithin die Kohlensäure be- 
sonders leicht entweichen könnte, die stärkste 
Ausströmung zu erwarten sein. Die großen 
Mengen von Kohlensäure entstehen aber, 
nachdem die heiße Hauptphase längst vorbei 
ist. Bischof'^) fühlte selbst diese Schwäche 
seiner Theorie und suchte darin eine Er- 
klärung für dieselbe, daß unmittelbar nach 
den Lavaausbrüchen die Bildung neuer Lava 

3*) Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. Wies. 1877. 
") Der Vesuv. Deutsche Übersetzung. 1824 
S. 191-196. 
") a. a. 0. 



Digitized by 



Google 



XTV. JahrgaDg. 
Febnimr 1906. 



Delkeskamp: Yadose and javenile Kohlensäure. 



41 



beginnen wurde, und daB gerade die Mofetten 
diese Neubildung Yon Lava anzeigten. Es 
würde keine notwendige Folge sein, daß so- 
gleich nach dieser Layabildung auch die Aus- 
brüche erfolgten, indem das Emporsteigen 
der Laya ganz anderen Bedingungen folgen 
würde. Ich will mich hierüber nicht äußern, da 
derartige Auseinandersetzungen mich zu weit 
Tom eigentlichen Thema abbringen würden. 

Bei einer Ableitung durch Kalkbrennen 
sollte man yoraussetzen, daß das Kohlen- 
säuregas mit hoher Temperatur austreten 
würde, dagegen besitzen die Gasströme 
niemals höhere Temperatur. 

Wenn Bischof^) berechnete, daß der 
Kalkgehalt in einem 2500 Fuß hohen Basalt- 
kegel einer Menge Kohlensäure entspricht, 
welche soyiel betragen würde, daß eine der 
reichsten Gasexhalationen imBrohltale 837 086 
Jahre lang damit yersorgt werden könnte — 
die Basaltmasse eines solchen Kegels soll 
sich durch Umwandlung des Ca CO3 bilden 
und würde dann die oben angegebene Menge 
Kohlensäuregas liefern — so brauche ich 
nicht die ünzulässigkeit einer derartigen 
Ableitung der Kohlensäure auseinanderzu- 
setzen. 

Bischof®) gibt überdies selbst eine 
Reihe Bedenken gegen seine Ableitung. So 
befremdet es ihn, daß niemals Stücke yon 
Kalkstein oder gebranntem Kalk in den 
Layen sich finden lassen; nur selten würde 
sich Kalkspat zeigen, so z. B. zu Gapo di Boye 
bei Rom in Höhlungen der Laya, er ist aber 
hier unzweifelhaft eine sekundäre Bildung 
und durch Verwitterung yon Kalksilikaten 
entstanden. 

Zur Ableitung bedeutender Mengen yon 
Kohlensäure scheint mir dieser Bildungs- 
yorgang nur ganz gelegentlich auszureichen. 
Jedenfalls glaube ich nicht, daß dieser 
Entstehungsmöglichkeit yon Kohlensäuregas 
irgend welche allgemeinere Bedeutung zu- 
geschrieben werden darf. Im speziellen 
Falle mag sie wohl große Mengen auch 
auf lange Zeiten hin liefern, aber die zu 
diesem Bildungsyorgang notwendigen Vor- 
aussetzungen über die Gesteinsbeschaffenheit 
in der Tiefe scheinen mir selten zuzutreffen. 

II. Juyenile Kohlensäure. 
Die meisten Kohlensäureexhalationen sind 
eben nicht yados, sondern juyenil und stellen 
die letzte Phase yulkanischer Tätigkeit dar. 
Sie bildeten yordem einen ursprünglichen 
Bestandteil des Magmas und wurden bei 
dem langsamen Erstarren desselben aus- 



»») a. a. 0. 
») a. a. 0. 

G. 190G. 



geschieden. Daher sind die Zentren starker 
Kohlensäureexhalationen altyulkanische Ge- 
biete. Auf diese Tatsache ist yielleicht zuerst 
yon Angelot (Bull. soc. geol. 1841. S. 129) 
hingewiesen worden. 

Schon Gräfe***) betrachtete die Kohlen- 
säureexhalation als den Schlußstein der 
yulkanischen Tätigkeit. Tata, Breislak 
und Bottis beschreiben die Kohlensäure- 
exhalationen eingehend. 

Berzelius*') ist es schon aufgefallen, daß 
in Böhmen und der Auyergne an Kohlensäure 
übersättigte Natronquellen altyulkanischem 
Boden entströmen. Die Beständigkeit der 
Temperatur und Menge ist eine Folge der 
langsamen Abkühlung. 

Die neuesten Untersuchungen bei den 
jüngsten yulkanischen Ereignissen auf den 
Antillen haben diese Ansicht nur bestätigt. 

Lacroix beschrieb in seinem bekannten 
Werke: „Mt. Pfeife et ses ^ruptions'^ die 
yerschiedenen Gasauströmungen , die nach 
den yon ihm mitgebrachten Proben durch 
Moissan untersucht wurden und bekanntlich 
schon durch ihren Argongehalt auffielen: 

12s 

Oxygene .... 18,67 7,5 2,7 

Azote 64,94 d6,07 22,32 

Argon 0,71 0,73 0,68 

CO, 15,88. 52,8 69,6 

Oxyde de carbone 1,60 — — 

Metban 6,46 — — 

Hydrogene . . . 8,12 — — 

Acide chlorhydriqae trace trace trace 

Hydrogene sulfure . — 2,7 4,5 

Vapears de soofre . trace — — 

Bau gaz satnre gaz satur^ gaz sature 

Die Fumarole Nr. 1 trat auf der linken 
Seite der „haut yall^e de la Kiyifere Blanche^ 
am Mt. PeUe aus, besaß ca. 400^ G. und die 
Proben wurden yon Lacroix und M. Girard 
entnommen. Die Analyse Nr. 2 gibt die 
Zusammensetzung der „fumerolle inond^e 
du Nord**, die andere jene der „fumeroUe 
Napoleon**, der soufriere de la Guadeloupe. 
Während die heiße Fumarole des Mt. P^l^e 
sich durch einen Gehalt an Wasserstoff, 
Kohlenwasserstoff und Kohlenoxyd auszeich- 
net, fehlen alle diese Gase den Exhalationen 
der soufriere yon Guadeloupe. 

Der Kohlensäuregehalt ist bei allen dreien 
yerhältnismäßig groß, und er zeigt sich auch 
hier, wie wir es bald noch näher zu erörtern 
haben, abhängig yon der Temperatur. Die 
Fumarole 1 ist die heißeste und besitzt daher 
den geringsten Kohlensäuregehalt. Nr. 2 und 

*°) Die Gasquellen Süditaliens und Deutsch- 
lands. Berlin 1842. 

**) Untersuchung der Mineralwässer von Karls- 
bad, Toplitz, Königs wart (Gilberts Annalen der 
Physik. 1823. 6. u. 7. Stück. S. 188). 

4 



Digitized by 



Google 



42 



Delkeskamp: Yadose and javeoile Kohlensäure. 



Zeltaehrift fttr 
praktlache Geologie. 



8 sind bedeutend kälter, und ihr Kohlensäure- 
gehalt ist daher bedeutend gröBer. 

Dieselben Erscheinungen zeigen sich auch 
bei den von Fouque mitgeteilten Fumarolen 
der Fossa yon Yulcano, deren Ausmündungs- 
stellen umgeben waren von Realgar (As S), 
Eisenchlorid (Fe Cl,) und Salmiak (NH4CI). 



grSfier ali 
8«0« 



Temperatur 
250« 



1600 



ist 



27,19 

59,62 

2,20 

10,99 

aller- 



HCl + SO, . . 73,80 66 

CO3 23,40 22 

0,52 2,40 

N 2,28 9,60 

Die vulkanische Kohlensäure 
dings Tielfach ohne die geringste Kritik 
herangezogen worden, und die Geologen haben 
es sich sicher oftmals allzu leicht gemacht 
in der Anwendung der vulkanischen Kohlen- 
säure zur Erklärung natürlicher Gasmengen. 
Wir haben aber doch schon gesehen, daß 
diese Annahme keineswegs so unbegründet 
ist, wie dies u. a. Gintl (a. a. 0.) hinstellte. 

Um diese Gasausstromungen yerstehen zu 
können, müssen wir yom ürsprungsherd der- 
selben, vom Magma, ausgehen. 

Leider ist in der Literatur nirgends eine 
eingehendere Darstellung zu finden, die sich 
auf die neueren physikalisch-chemischen An- 
sichten über die Eigenschaften von Schmelz- 
flüssen und Losungen bezieht. Ich will yer- 
Buchen, ein möglichst anschauliches Bild yon 
den Geschicken des Magmas auf Grund der 
vorhandenen, weit in der Literatur verbrei- 
teten Spezialuntersuchungen zu entwerfen^). 

Das geschmolzene Silikatmagma der 
Erde*^) hat wie jeder Schmelzfluß und jede 
Flüssigkeit ein gewisses Losungsvermögen 
für Gase, das abhängig ist vom Druck und 
mit wachsendem Drucke größer wird. 

Auf der Silikatschmelze des Magmas lastete 
in jenen Zeiten, wo es noch keine Meere, 
Kohlen und Lebewesen gab, ein ungeheurer 
Druck, der sich zusammensetzte aus dem nach 
Hunderten von Atmosphären zählenden Druck 
des Wasserdampfes und Kohlensäuregases. 

Unter diesen Umständen absorbierte das 
Magma natürlich ungemein bedeutende Mengen 
von Gasen, was uns die zahlreichen Einschlüsse 
an Wasser und Kohlensäure in den Quarzen 



") C. Do elter: Physikalisch -chemische Mine- 
ralogie. Leipzig 1905 — G. Arrhenius: Geol. 
Föreng. Förhaadl. Nr. 201. Bd. 22. Heft 5. S. 395. — 
Ed. Key er: Theoretische Geologie. Stuttgart 1888. 
Derselbe: Beitrag zur Physik der Eruptionen und 
der Eruptivgesleine. Wien 1877. 

*') Die Kant-Laplacesche Hypothese legen 
wir unsern Betrachtungen zugrunde, wonach die 
Erde durch Verdichtung aus dem kosmischen Nebel 
entstand, einer diffusen Vergesellschaftung der ver- 
schiedensten Elemente im gasförmigen Zustande. 



der Granite und der Wassergehalt der unter 
hohem Druck in der Tiefe erstarrten vulka- 
nischen Gläser (Pechsteine) zeigen, wie auch 
die groBen Gasmassen, die von den erstarren- 
den Laven aufsteigen**). 

An der Erdoberfläche verdichtete sich 
der Schmelzfluß durch Abkühlung nach dem 
kalten Weltenraume immer mehr, bis eine 
immer fester werdende Decke die unter 
hohem Druck eingeschlossenen Gase umgab. 
Letztere enthalten notwendigerweise noch alle 
die Stoffe, die ursprünglich im kosmischen 
Nebel vorhanden waren**). 



**) Nach E. Weinschenk [Vergleichende Stu- 
dien über den Kontaktmetamorphismus (Z. d. Deutsch, 
geol. Ges. 1902. S. 448 ff. und Grundzäge der Ge- 
steinskunde L 1902. S. 98.)] besitzen yollständig 
frische, unveränderte Pechsteine bis zu 8 Proz. 
Wasser. Da beim Erstarren, auch unter hohem 
Druck in der Tiefe, immer etwas H^O als Gas 
entweicht, so darf der Wassergehalt des Magmas 
mit 10—12 Proz. angenommen werden. Dieser 
Gehalt würde ca. 25—30 Volumprozente und für 
den Kubikmeter (bei +400) ca. 250 — 300 1 über- 
hitzte Wasserdämpfe ausmachen. 

Wenn auch ein solch enormer Gehalt mancher 
Pechsteine an Wasser nicht ohne weiteres auf 
einen allgemeinen Gehalt im Magma schließen 
lassen darf, so deutet er wenigstens unzweifelhaft 
die Möglichkeit eines solchen an. 

Ehe de Beaumont (Note sur les emanatioDs 
volcaniques et metalliferes. Bull. soc. geol. 1847. 
2. Serie IV. p. 1273) wies schon auf den vulkani- 
schen Ursprung des Wassers hin. Tschermak 
(Sitzungsberichte d. k. k. Akademie d. Wiss. 1877) 
stellte Berechnungen an, wonach die Menge des im 
Magma absorbierten Gases ausreichen würde, um 
20 000 Eruptionsöffnungen in beständiger heftiger 
Tätigkeit zu erhalten — an der Erdobeiffäche sind 
eine weit geringere Zahl von Gasquellen mit vul- 
kanischen Dämpfen vorhanden. Erwähnenswert ist 
hieran anschließend noch, daß nach Deville und 
Troost (Comptes rend. Bd. 57. S. 965) flüssiges 
Glas schon bei gewöhnlichem Druck die Eigen- 
schaft hat. Gase zu absorbieren und dieselben beim 
Erstarren wieder abzugeben; aber die Menge des 
letzteren ist^sehr gering. Der Glasschmelzfluß hat 
aber große Ähnlichkeit mit dem Magma. 

In physikalisch -chemischer Beziehung gibt es 
keinen wesentlichen Unterschied zwischen den Erup- 
tivmag^en und den Schmelzflüssen des Labora- 
toriums. Dies folfft schon daraus, daß eine Reihe 
Mineralien für beide gemeinschaftlich sind, so z. B.: 
Olivin, Augit, Hypersthen, Anortit, Melilith, Leucit, 
Nephelin, Titanit, Magnetit, Eisenglanz, Spinell, 
Apatit, Korund u. a. m. Sejbst in der Struktur 
gibt es häufig eine gewisse Ähnlichkeit zwischen 
basischen Silikatschmeizen und Eruptivgesteinen. 

Allerdings ist hier immer zu bedenken, daß 
die Eruptivmagmen Silikatschmelzen waren, die 
H}0, CO4, Fe u. s. w. führten und relativ langsam 
und bei einem verhältnismäßig hohen Druck er- 
starrten. Es ist selbstverständlich, daß die anderen 
physikalischen und chemischen Bedingungen die 
Bildung anderer Mineralien veranlaßten, als wie 
solche im Laboratorium bei unsern trockenen 
Schmelzflüssen bei gewöhnlichem Atmosphären- 
druck entstehen. 

**) Delkeskamp: Vadose und juvenile 
Quellen. S. 4. 



Digitized by 



Google 



ZIV. JalurgMig. 
Febrnar 11106. 



Delkeskamp: V&dose and juTenile Eohlens&are. 



43 



Die Silikatschmelze haben wir uns jeden- 
falls als konzentrierte dissoziierte Lösung, 
als Elektrolyt, yorzustellen, in der yer- 
schieden dissoziierte Gruppen, Komplexe un- 
dissoziierter Molekel, aber auch wohl freie 
Ionen yorhanden sind. — [Iddings nimmt 
nur Oxyde an, Loewingson-Lessing da- 
gegen nur Silikatgruppen. Yogt glaubt an 
die Gegenwart undissoziierter Silikate, eine 
Annahme, die durch die Impfrersuche nicht 
bestätigt oder gar widerlegt wird. Das 
Magma leitet den elektrischen Strom (Barus 
und Iddings: Change of electric condusti- 
vity observed in rock magmas of different 
composition on passing from liquid to solid. 
Amer. Joum. of Sc. Bd. 44. 1892). Ein Teil 
der Komponenten des Magmas muB demnach 
in Ionen dissoziiert sein. Es ist wahrschein- 
lich, daß ein großer Teil der gelosten Stoffe 
in Form jener einfachen Silikatmolekel vor- 
handen sind, die bei der Auskristallisation 
beim Erstarren zu isomorphen Mischkristallen 
zusammentreten. Vo gt wies darauf hin, daß 
bei dieser Annahme die aus der beobach- 
teten Schmelzpunktsemiedrigung berechnete 
molekulare Schmelzpunktserniedrigung mit der 
aus der yan t^ Hoff sehen allgemeinen Formel 
berechneten übereinstimmt.] — 

Als Lösungsmittel werden wir, fußend 
auf Nernst, den jeweils quantitativ iliber- 
wiegenden Bestandteil annehmen, oder wir 
betrachten die Stoffe als ineinander gelöst. 

Das Magma ist dissoziert trotz seiner 
überkritischen Temperatur. 

Nach Arrhenius^ sind glühende Gase 
Elektrolyte. 

Die komplexen Molekülgruppen sind durch 
Impf versuche , die Dissoziation durch Be- 
stimmung des Leitvermögens und des Dis- 
soziationsgrades der Schmelze zu bestim- 
men*'). Das "Wasser setzt den Schmelz- 
punkt des Magmas stark herab und wirkt 
nach Arrhenius als starke Säure^). Jeden- 
falls ist die hydrolytische Ejraft des Wasser- 
dampfes sehr bedeutend. Bunsen zerlegte 
Na Gl durch überhitzte Wasserdämpfe in Na 
und HCl und setzte so die Hydrolyse außer 
Zweifel. In großer Tiefe liegen die Stoffe 
im Gleichgewicht, ein Gleichgewicht, das sich 
aber mit sinkender Temperatur verschiebt. Bei 
der Abkühlung des Schmelzflusses sammelt 
sich der Wasserdampfgehalt an bestimmten 

«) Kosmische Physik I. S. 312. Leipzig. — 
Zar Physik des Vulkanismus. (Geol. Föreog. För- 
handl. Nr. 201. Bd. 22. Heft 5. S. 414 — 416. 

*^ Die Yorliegenden Untersuchungen beschran- 
ken sich allerdings auf Schmelzen gesteinsbildender 
Mineralien, wie z. B. von Olivin und Augit, die sich 
als z. T. dissoziiert in MgO, AI3O3, FejOj bei 
Impfversuchen mit Olivin ergaben. (Versuche von 
Mügge und Vukit.) 



Stellen und mit ihm alle diejenigen Stoffe, 
die bei der betreffenden Temperatur im 
Magma unlöslich werden. Auf diese Weise 
tritt schon frühzeitig, also vor dem Erstarren, 
eine Konzentration gewisser Stoffe ein, die 
für die postvulkanischen Phänomene charak- 
teristisch werden. 

Beim Erstarren des Magmas unter hohem 
Druck bleibt eine wässerige Mutterlauge zu- 
rück, denn nur sehr geringe Mengen der- 
selben werden eingeschlossen, ähnlich wie 
bei der Kristallisation aus wässeriger Lösung. 
Gelingt es dieser wässerigen Mutterlauge, auf 
Spalten nach Orten mit geringerem Atmo- 
sphärendruck zu gelangen, so entweicht das 
Wasser als Dampf und mit ihm die ver- 
schiedenen Gase imd bildet so die der Erd- 
oberfläche entströmende Fumarole. [Besonders 
Gl, Fl, Borsäure, Wolframsäure neben H3O 
gehören zu den Mineralisatoren. In der Tiefe 
sind H3S, HCl, HF u. s. w. durch das über- 
hitzte Wasser hydrolytisch gespalten. Bei 
sinkender Temperatur bilden sich in den 
Gasausströmungen aus Fluoriden und Chlo- 
riden mit H^O, HjS die Gase der Exhala- 
tionen, so z. B. aus: Si F4 -I- 2 Hg = 
Si 03+4 HF.] 

Mit dem immerfort wachsenden Dampf- 
druck wird sehr leicht ein Überdruck ein- 
treten, so daß, ähnlich wie bei einer Dampf- 
kesselexplosion , an der Stelle geringsten 
Widerstandes die Gase die überlagernde 
Gesteinsdecke durchbrechen und so sich 
künstlich einen Weg nach oben bahnen. 

Theoretisch kann sich zwar im geschlosse- 
nen Räume immer nur soviel Gas entwickeln, 
als der jeweilige Gasdruck zuläßt, aber wenn 
die Wände des allseits geschlossenen Baumes 
diesem Gasdruck nicht widerstehen können, 
werden dieselben durchbrochen werden. 

Die Fumarolen, Geiser und alkalischen 
Sprudelquellen stellen uns also einen Teil 
jener Mutterlaugen dar, die bei dem Aus- 
kristallisieren des Magmas notwendigerweise 
frei werden. 

Nur ein Teil dieser Mutterlauge gelangt 
an die Erdoberfläche, da ein anderer Teil, 
und vielleicht die Hauptmenge, mannigfaltige 
chemische Umänderungen innerhalb der Erd- 
rinde hervorbringt, die Gesteine metamorpho- 
siert und so gebunden wird. 

Mit dem Wasser zugleich entweichen 
viele andere Stoffe. Aber nur die leicht 
löslichen gelangen an die Erdoberfläche; die 
schwer löslichen und somit leichter ausfäll- 
baren Stoffe, besonders die Metalle, werden 
in der Tiefe festgehalten; sie bilden Absätze 
auf Spalten und Klüften der Gesteine und 
liefern so die Erz- und Mineralgänge. 

Nur in diesem Sinne kann ich von einem 

4* 



Digitized by 



Google 



44 



Delkeskamp: Yadose und javeoile Kohlens&ure. 



ZeltMlirin fllr 



Kreislauf des Wassers reden. Ursprünglich ein 
Bestandteil des Magmas, entweicht das Wasser 
bei der Erstarrung als Dampf und konden- 
siert sich in den oberen Regionen der Erd- 
kruste, um als Flüssigkeit an der Erdober- 
fläche mannigfaltige Gesteinsumwandlungen 
Torzunehmen und sich mit anderen Stoffen 
chemisch zu Terbinden oder dem Meere zu- 
zuströmen, um so wieder ein Bestandteil der 
Lithosphäre zu werden. 

Auch die Kohlensäure entströmt dem 
Bchmelzflüssigen Magma, um als Gas an die 
Erdoberfläche zu gelangen, wenn sie nicht 
auf ihrem Wege Wasser antraf, sich löste 
und als Mineralquelle austrat. Die Kohlen- 
säure Yerdrängt bei gewöhnlicher Temperatur 
die E^ieselsäure der Gesteine. Hierauf be- 
ruht die Mörtel bereitung und die Verwitte- 
rung der Gesteine unter dem EinfluB der 
kohlensäurehaltigen Tageswässer. Die in 
Lösung als Bikarbonate dem Meere zuge- 
führte Kohlensäure wird Yon Mollusken, 
Korallen u. s. w. als Kalkskelett wieder ab- 
geschieden. 

Auf dem Lande dagegen wird die Kohlen- 
säure Ton den Pflanzen aufgenommen, um so 
schließlich bei der Kohlen- imd Moorbildung, 
wie die im Gestein oder im Kalkskelett der 
Meerestiere festgehaltene Kohlensäure, ein 
Bestandteil der Lithosphäre zu werden. Der 
Kohlensäuregehalt der Atmosphäre bleibt im 
großen ganzen stets gleich. Entwickelung 
imd Verbrauch, die Menge der freiwerdenden 
und der sich bindenden Kohlensäure gleichen 
sich im allgemeinen aus. Gh. K. Tan Hise 
glaubt, daß er eher wachse als abnehme 
durch die großen Kohlensäuremengen, die 
durch Verbrennen Ton Kohlen u. s. w. ständig 
in die Luft gelangen^. 

In gewissen geologischen Zeitaltem unseres 
Planeten fand eine weit bedeutendere Ent- 
wickelung von Kohlensäure statt. Die un- 
gemein mächtigen vulkanischen Ausbrüche 
erhöhten den Kohlensäuregehalt der Atmo- 
sphäre ganz enorm. Doch diese Vermehrung 
des Kohlensäuregehaltes wurde dann jedes- 
mal durch erhöhte Vegetation, durch Bildung 
mächtiger Kohlenlager ausgeglichen und der 
hohe Feuchtigkeitsgehalt der Atmosphäre be- 
dingte eine weit raschere und yollkommenere 
Umwandlung kieselsaurer in karbonatische 
Gesteine, wodurch wieder große Mengen der 
Luftkohlensäure gebunden wurden. 

Oben wurde der beträchtliche Wasser- 
gehalt gewisser Laven und Eruptivgesteine 
erwähnt. Bei vulkanischen Eruptionen ent- 
strömen dem Krater und den frischen Lava- 



*^) Ch. R. van Hise: A Treatise on metar 
morphism (monograph 42). Washington 1904. 



strömen ungeheure Wassermengen, die dem 
Schmelzfluß in der Tiefe entstammen. 

Es ist vielfach behauptet worden, daß 
das Meerwasser bis in jene großen Tiefen 
absteigen könne, in denen sich das schmelz- 
flüssige Magma befindet, was in der letzten 
Zeit besonders Arrhenius^) durch einen 
geistvollen Aufsatz zu begründen versuchte. 
Es lassen sich hier sehr schwerwiegende 
Bedenken aufstellen, ich will hierauf nicht 
eingehen. E. Sueß^) hat schon darauf hin- 
gewiesen, daß es unmöglich wäre, eine der- 
artige Infiltration vadosen Wassers nach der 
Tiefe anzunehmen, schon deshalb, da der 
Schmelzpunkt der meisten Gesteine nahe er- 
reicht oder übertroffen würde, und eine Zer- 
klüftung der Gesteine in solchen Tiefen un- 
denkbar sei. 

Für unsere Betrachtung ist die Herkunft 
des Wassers auch schließlich gleichgültig; 
für die Kohlensäure ist eine Infiltration nach 
unten niemals angenommen worden. Die 
Kohlensäure ist eben juvenil und gelaugt zum 
ersten Male an die Erdoberfläche, um die 
Menge der vadosen Kohlensäure zu ver- 
mehren. 

Die Beobachtungen und Untersuchungen 
von Bunsen, Monticelli, Deville, Fou- 
qu^, Wolff und Bergeat und vor allem 
0. Sylvestri**) am Vesuv, Santorin, Ätna, 
Vulcano und Cotopaxi erwiesen eine Ab- 
hängigkeit der Zusammensetzung der Gas- 
exhalationen von der Temperatur. Wir 
können in den vulkanischen Gasen verschie- 
dene aufeinander folgende Phasen erkennen. 
Hierauf hat zuerst wohl M. Gh. Sainte- 
Claire Deville (Sur les ^manations vol- 
caniques. Mem. Acad^mie des sciences 1 7 . Nov. 
1855 u. 12. Jan. 1856 und Sur la nature et 
la distribution des fumeroUes dans l'^ruption 
de Vesuve du 1«' Mai 1855 [Bull, de la soc. 
g^ol. de France 2. s6rie]) hingewiesen und 
gab eine Tabelle (S. 9). 

Nach der vorhandenen Literatur und den 
Arbeiten und Beobachtungen der verschie- 
denen oben genannten Forscher stellte ich. 
folgende tabellarische Übersicht über die 
Phasen der vulkanischen Fumarolen auf: 

7. Phase (1000»): 
[Hg 0] (Nur bei Ätna und nach Fouque zeit- 
weise auch am Vesuv!) 
0, N, H, Cl, HCl, SO,, CO, (Spur), Cu, Na, K. 



«) a. a. 0. 

^) Verhdlg. d. Ges. deutscher Naturforscher und. 
Ärzte. Karlsbad 1902. 

^') I fenomeni vulcanici preseutati dalPEtna. 
Del 1863/66, considerati ni rapporto alla grande 
eruzione del 1865. Studii di geologia cmmiciu 
Catania 1867. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Febraar IM)6. 



DelkeskampT Yadose und juveoile Kohlens&are. 



45 



Sublimationen: 
NaCI, KCl. NajSO^, Na, CO,. 

[Bergeat u. a. fanden in der Fossa auf Vulcano: 
Ol, As, S, Se, P, Fl, Bo, HCl, NH,, Si, K, 
Bi, Sn, Cu, Ta, Rb, Cs. — A. Scacchi er- 
wähnt vom Vesuv: HCl, NH„ Bo, As, Fl, 
S0„ Si, K, Na, AI, Mg, Ca, Fe, Mn, Ca, Pb, 
Ti, Zr.] 

//. Pfitue (600—1000): 

a) Saure Salmiakfumarolen (600— 100^): 

S, H Cl, N, 0, Nfl„ Fe. 

Sublimationen: 
(NH4) Cl, Fe Cl„ [Fe Cl,] Fe, 0„ S. 

b) Alkalische Salmiakfumarolen (220°): 

H,S, SO,, N, 0, NH„ HCl. 

Sublimationen: 
(NH,)CI, S, [(NH,),C0, u. (NH,),SOJ. 

///. Pha%e (100—500): 
Wasserdampf mit N und 0, [CO,]. 

IV. Phase: 

Wasserfahrende bis trockene Kohlensäurefumarolen: 

(N, 0), CO,. 

Dolomieu fand, daß die Exhalationen 
der erstarrenden Laven sich wesentlich Yon 
den Mofetten unterscheiden. Während die 
Mofetten aus alten Spalten aufsteigen und 
vresentlich aus CO9 bestehen, exhaliert die 
erstarrende Lara SO,, HCl, H,S und Kohlen- 
wasserstoffe (Dolomieu, I. Pouces, p. 157, 
zit. bei Reyer, Theoret. Geol. S. 266). 

Monticelli beobachtete, daß die Gase 
der Exhalationen eine bestimmte Reihenfolge 
einhalten. Zuerst würden Wasserdampf, HCl 
und Salze (Chloride "und H, S) auftreten und 
später vorwiegend CO,. (VesuT 182S. S. 15, 
31, 48, 147.) — Dieselben Beobachtungen 
machte Roth am Yesuv. (YesuY, S. 420 u. 
N. Jahrb. f. Min. 1869.) 

C. F. V. Graefe wies kurz auf die Auf- 
einanderfolge verschiedener Gasphasen hin, 
und auch R. Brauns (Chemische Mine- 
ralogie. Leipzig 1896. S. 285) erwähnt diese 
Tatsache. 

Reyer stellte diese vulkanischen Exha- 
lationen durch kleine schematische Zeich- 
nungen dar (Theoret. Geologie. S. 267), aus 
denen zu ersehen ist, daß bei fortschreitender 
Abkühlung die Menge der vulkanischen Ex- 
halationen nachläßt. Während anfangs 
Wasserdampf und HCl vorherrschen, gelangt 
in der letzten Phase der Exhalationen 
Sohlensäure zur Alleinherrschaft. Es sind 
hier noch eine Reihe wichtiger Erwähnungen 
und Beschreibungen Yulkanischer Kohlensäure 
anzufügen, die bei Beyer (a. a. 0.) aufge- 
zählt werden. 

Außer den schon oben aufgeführten Ana- 
lysenbefunden der Fumarolen des Mt. Pelee und 



der soufriere von Guadeloupe ist noch eine 
sehr interessante Mitteilung von Lacroix 
hier zu erwähnen über die Tätigkeit der 
Fumarolen von Martinique. 

Cl. Sainte- Ciaire Deville (Compt. 
i'end. L. I. 1860. S. 562/63) wies schon auf 
die Veränderlichkeit in der chemischen Zu- 
sammensetzung der dortigen Fumarolen als 
Funktion der Temperatur hin. 

Die verschiedenen nachgenannten Forscher 
fanden in den verschiedenen Jahren folgende 
Temperaturen und besonders charakteristische 
chemische Merkmale an der Hauptfumarole 
auf der südöstlichen Seite des Kraters. 



1797 



+ 80° C. H,, S nach Amie. 



1811 +490C. HjSu.S - Lhermenier. 

1841/43 +30/37,800. CO, -jgL^Äe. 

1860 -h600C. HjSu.S - Damour. 

1890 +6OOC. HjSu.S - Leboucher. 

1902/03 + 57/670 C. H,Su.S - Lacroix. 

Biese verschiedenen aufeinanderfolgenden 
Gasphasen gehen natürlich ineinander über. 
Erst erscheint Cl, As, Bo, Fe, neben Basen. 
Allmählich treten diese zurück, und H3 S, 
SO, treten in den Vordergrund, während die 
Gase der ersten Phase gänzlich verschwinden. 

Die Gase der zweiten Phase werden mit 
der Zeit durch Kohlensäure ersetzt, und 
schließlich bleibt Kohlensäure allein übrig 
und hält über lange Zeiten an^^). 

Diese Beobachtungen machte man an den 
dem Ejrater entströmenden Gasen, aber auch 
bei jedem Lavastrom kann an seinem mehr 
oder weniger abgekühlten Teil diese Ab- 
hängigkeit der Gasexhalationen yon der Tem- 
peratur beobachtet werden. Die Identität 
der den vulkanischen Eruptionen nachfol- 
genden Phänomene nimmt langsam, aber stetig 
ab. Hieraus folgt, daß Temperatur und Salz- 
gehalt der kondensierten vulkanischen Wasser- 
dämpfe, die uns die juvenilen Quellen speisen, 
in langen, sehr langen Zeiträumen zurück- 
gehen. Dies war auch in früheren Zeitaltern 
unseres Planeten so, was wir deutlich an 
den Absätzen aus Dämpfen, heißen Quellen 
und auch Kohlensäuerlingen erkennen können, 
denn die — nicht vadosen — kalten Kohlen- 
säurequellen stellen die letzte Phase in den 
Wandlungen der juvenilen Mineralwässer 
dar«). 

Die Vorkommen bedeutender Kohlensäure- 
exhalationen sind gebunden an die Stätten 
ehemaliger vulkanischer Tätigkeit, so z. B. 



*') Besonders Tschermak (Sitzungsber. der 
k. k. Akad. d. Wiss. 75. I. 1877. S. 151 176) hat 
aaf die vulkanische Abstammung der natürlichen 
CO, hinge wieseu. 

^) A. Delkeskamp: Balneologische Zeitung 
1905. N0.5. 



Digitized by 



Google 



46 



Delkeskamp: Vadose und javenile Kohlens&are. 



Zeitschrift rar 
pnikflwche Ökologie. 



in der Eifel, AuYergne, Rhön, YogeUberg, 
Sizilien, Neuseeland und Yellowstone-Park. 

Es gibt Gegenden in der Auvergne und 
der Eifel, wo nur ein kleines Loch im Boden 
genügt, um Eohlensäureexhalationen henror- 
xurufen. Jedes tierische Leben im Boden ist 
unmöglich, in allen Furchen imd Gräben, 
auf den Feldern und Ackern sammelt sich 
die spezifisch schwere Kohlensäure an. 

An anderen Stellen entströmen mächtige 
Kohlensäurequellen dem Boden, die meist 
schon längst in weitgehendstem MaBstabe 
technische Verwendung gefunden haben. 
N. Wender hat uns in seiner oben er- 
wähnten Monographie über die Kohlensäure- 
industrie hierüber eingehend berichtet^). 

Der große Kohlensäuregehalt der Laven 
zeigt sich sehr wohl wieder in den Ein- 
schlüssen in den Quarzen der vulkanischen 
Gesteine. Sorby (Qu.j. Soc. 1858. p. 468; 
Proc. royal Soc. 1869. p. 291) hatte durch 
optische und Vogelsang (Pogg. Ann. 1869. 
Vol. 137. p. 56) durch spektralanalytische 
Untersuchungen zuerst erwiesen, daß flüssige 
Kohlensäure neben Wasser und Salzlösungen 
als Einschlüsse in Gesteinen massenhaft auf- 
tritt. Nach Pfaff (Pogg. Ann. 1871. Vol. 
143. p. 616) betragen diese Einschlüsse ca. 
1 — 1,8 Proz. Auch Simmler (Pogg. Ann. 
1858. Vol. 105. p. 462) berichtet schon von 
Einschlüssen flüssiger Kohlensäure in Ge- 
steinen. Laspeyres") hat ganz besonders 
hierauf hingewiesen. 

Diese Einschlüsse sind stets mikroskopisch 
klein und messen selten mehr als 0,06 mm 
Länge. Die kleinsten erscheinen bei zirka 
lOOOfacher Vergrößerung als feinste, staub- 
artige Punkte. Im Quarz von Graniten und 
ähnlichen Gesteinen sind sie ungemein häufig 
und öfters innerhalb eines Kubikmeters zu 
mehreren 100 000, so daß solch ein Quarz 
bis 5 Proz. seines Volumens an Einschlüssen 
führt und daher im reflektierten Lichte milchig 
weiß und bei schwacher Vergrößerung unter 
dem Mikroskop staubig trübe erscheint. 

Granit enthält bis zu 30 Proz. Quarz, 
und bei letzterem — im günstigsten Falle 



**) Über die VerbreituDg u. Vorkommen mäch- 
tiger Kohlens&areexhalationen. Siehe u. a. Lorsch: 
a.a.O. S. 70— 75. Desgl. S. Bischof: Die vul- 
kaDischen Mineralquellen Deutschlands und Frank- 
reichs. Bonn 1826. 

**) Verh. d. naturhist. Ver. d. preuß. Rhlde. u. 
Westfalens. 1894. Korrespondenzblatt S. 17. Eine 
Reihe anderer Autoren hat vor Laspeyres auf 
die Kohlensäureeinschlüsse in Gesteinen neben Ein- 
schlüssen von Wasser und Salzlösungen hingewiesen. 
So außer den oben Genannten: Breislak (Inst. 
Geol. I. p. 68), Davy (Phil. Trans. London 1822. 
p. 367), Brewster (Phil. Trans. Edinb. 1824. Vol. 
10. p. 1; Pogg. Ann. 1826. Vol. 7) u. a. m. 



ca. 5 Proz. an Eohlensäareeinschlüssen ge- 
rechnet — würde für 1 cbkm Gestein ca. 
15 000 Millionen Liter flüssige Eoblensäure 
oder bei Grad Celsius imd 1 Atmosphäre 
Druck bis zu 900000 Millionen Liter Kohlen- 
säuregas entsprechen. 

1 cbkm eines solchen Granits enthielte 
nach Berechnungen Ton Laspeyres genügend 
Kohlensäure, um für 
273 000 Jahre die Kohlensäure der Quellen 

Ton Bad Nauheim, 
327 338 Jahre die Kohlensäure der Quellen 
von Pyrmont, 
93 493 Jahre die Kohlensäure der Quellen 
Ton Oeynhausen zu liefern. 

Es erweisen sich so ganz bedeutende 
Mengen yon Kohlensäure als Einschlüsse in 
Gesteinen. Wenn die von Laspeyres heran- 
gezogenen Beispiele auch einen Mazimalgehalt 
an solchen Einschlüssen in den Quarzen vor- 
aussetzen, so sind doch immerhin auch bei 
den ungünstigsten Voraussetzungen ganz be- 
deutende Mengen anzunehmen. 

Diese groBen Mengen von Kohlensäure- 
einschlüssen sind bei einer Gesteinstemperatur 
über 31 Grad Celsius stark komprimiert gas- 
formig, unter 31 Grad aber flüssig anzu- 
nehmen. Durch die sehr eigentümlichen 
Eigenschaften der flüssigen CO), das niedrige 
Lichtbrechungs vermögen, die leichte Beweg- 
lichkeit und das große Ausdehnungsvermogen 
beim Erwärmen und das Verschwinden der 
Libellen durch Übergang der flüssigen in 
gasförmige COa beim Erwärmen über 31^ G. 
lassen selbst bei sehr feiner Verteilung die 
COt deutlich von allen anderen Flüssigkeits- 
einschlüssen unterscheiden. 

Es ist hieraus zu ersehen, daß beim Er- 
starren der Lava die im Magma aufgelöste 
Kohlensäure nicht völlig entweicht, sondern 
teilweise von dem erstarrenden Gestein ein- 
geschlossen wird. 

Eine andere Frage ist die, auf welche 
Weise die in den Quarzen der Granite 
eingeschlossene flüssige oder unter starkem 
Druck gasförmige Kohlensäure freigemacht 
wird. Laspeyres nimmt an, daß durch 
Verwitterung, Druck und Hitzwirkung diese 
Gase frei werden, und suchte so die Tatsache 
des räumlichen Zusammenhanges der Kohlen- 
säureexhalationen mit Spalten zu erklären, 
da gerade an tektonischen Störungen eine 
Zertrümmerung der benachbarten Gesteins- 
materialien bis in größere Tiefe hin anzu- 
nehmen ist. Das Gebundensein der Kohlen- 
säureausströmungen an vulkanische Gebiete 
ist daher nur indirekt, eben nur deshalb, da 
gerade in diesen Gebieten viel Störungen 
vorkommen. 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 
Febrnar 190«. 



Delkeskamp: Vadose and jaTODÜe Eohlens&are. 



47 



Es ist sehr schwer einzusehen, wie diese 
in den Quarzen der Granite eingeschlossenen 
Gasmengen durch Zertrümmerung an Yer- 
werfungsspalten so völlig frei werden. In 
der nächsten Umgebung der Spalten wird 
die Zertrümmerung allerdings eine vollständige 
sein, so daß der ganze Gehalt der Einschlüsse 
frei wird. Aber mit wachsender Entfernung 
von der Spalte wird sicherlich die Zer- 
trümmerung der Gesteine immer geringer 
werden und somit immer geringere Mengen 
von Kohlensäure frei werden. 

Derartige Berechnungen wie diejenige 
von Laspejres geben allerdings die Größe 
der Vorräte an Kohlensäure an, aber diese 
im Gestein aufgespeicherte Kohlensäure wird 
nicht gänzlich frei werden, und es ist vor 
allem nicht zu ersehen, warum diese Kohlen- 
säureexhalationen auf so lange — geologisch 
lange — Zeiträume anhalten. Woher sollten 
immer von neuem die Gasströme stammen, 
und wie soll ihr Freiwerden erklärt werden, 
so lange Zeit nach der Entstehung der tekto- 
nischen Störungen. 

Gewisse Kohlensäureausströmungen sind 
aber indessen unabweisbar auf diese Ent- 
stehung zurückzuführen, wenn auch im ein- 
zelnen Fall der Nachweis der Anwendbarkeit 
dieser Ableitungsmöglichkeit kaum zu er- 
bringen sein wird. Das Fehlen von derartigen 
Einschlüssen in den Quarzen der Gesteine 
in der weiteren Umgegend würde aber das 
Gegenteil unfehlbar erweisen. So schloß 
Gintl^ aus dem Fehlen von Kohlensäureein- 
schlüssen in den Quarzen der Silikatgesteine 
der Gegend von Bilin, daß eben diese Kohlen- 
säure anderer Entstehung sein müsse. 

Die Kohlensäureeinschlüsse in den Ge- 
steinen sind die letzten Reste der Mutter- 
lauge, die beim Erstarren der Schmelze des 
Magmas frei ward und zum größten Teile 
nach oben entwich. Die Herkunft und Ent- 
stehung der aus den Einschlüssen in den 
Quarzen der Granite stammenden CO9 und der 
oben beschriebenen „vulkanischen^ Kohlen- 
säure ist somit im großen ganzen dieselbe'^). 



*«) a. a. 0. 

^^) Eine Reihe bei der Betrachtung der gene- 
tischen Verhältnisse der natürlichen Kohlensäure in 
Betracht kommender Fragen sollen hier nicht er- 
^wahnt werden» sondern im Zusammenhang in einer 
zweiten Arbeit folgen. So die Löslichkeit des 
Kohlensäuregases in Wasser und die Menge der 
gelösten und gasförmigen Kohlensäure der ver- 
schiedenen bekannten Quellen. Dann die Dis- 
soziation der Kohlensäure und das Vorkommen 
von CO in den Gasexhalationen. Das Verhältnis 
von CO, : N in den Gasen der Quellen. Die Be- 
teiligung des Kohlensäuregases bei dem Aufsteigen 
des mineralisierten QnQÜwassers und Schwankungen 
des Kohlensäuregehaltes und Rhythmus beim Auf- 
steigen. Die Bedeutung des Kohlensäuregehaltes 



Die ausführliche Darstellung der ver- 
schiedenen Entstehungsmöglichkeiten der 
natürlichen Kohlensäure zeigt klar, daß fort- 
während sich große Mengen vadose und 
enorme Mengen juvenile Kohlensäure bilden. 
Im einzelnen Falle müssen sicherlich alle 
für und gegen die Anwendbarkeit einer Theorie 
sprechended Faktoren eingehend berücksich- 
tigt werden, um schließlich mit größter Wahr- 
scheinlichkeit eine Ansicht über die Genesis 
des Kohlensäuregases im speziellen Falle aus- 
sprechen zu können. 



Die Kosten der geologiBchen Landesnnter- 
snchang verschiedener Staaten. 

Eine vergleichende Zusammenstellung 



Prof. Dr. Alfred Jenfzsoh, 
KOnlgl. PrenS. Landatgeologe. 

Sehr ansehnliche Summen werden all- 
jährlich von fast jedem Kulturstaate für 
geologische Landesuntersuchung verausgabt. 
Wenngleich der Geologenkalender hierüber 
zuverlässige Angaben bringt, dürfte es doch 
von Interesse sein, dessen dürre Zahlen da- 
durch zu beleben, daß sie in Verhältnis zu- 
einander, zu der Größe und Leistungsfähig- 
keit des Staates, zu dessen besonderen Be- 
dürfnissen wie zu dem umfange der über- 
nommenen geologischen Aufgaben gebracht 
werden. Der folgende Versuch soll einige 
dieser Verhältnisse unmittelbar zur Anschau- 
ung bringen und für weitere Vergleiche und 
Betrachtungen eine Unterlage bieten. 

Die Kosten, welche die hauptsächlichsten 
Staaten für die geologische Untersuchung 
ihres Gebietes jährlich aufwenden, sind im 
folgenden nach den neuesten Angaben des 
Geologenkalenders und der Fachliteratur 
zusammengestellt. 

Bei gleichartiger Kartierung werden diese 
Kosten mit der Größe des Staatsgebietes 
wachsen. Um die Aufwendungen der Einzel- 
staaten überhaupt vergleichbar zu machen, 
müssen sie demnach im Verhältnis zu der 
zu untersuchenden Fläche betrachtet werden. 
Dabei wird aber auch die Leistungsfähigkeit 
der Staaten zu berücksichtigen sein. Es sind 
daher in den Spalten der Übersichtstafel 
S. 48 die Jahres auf Wendungen berechnet 



des Wassers in chemischer Beziehung und der 
Einfluß desselben auf die lösende und zersetzende 
Wirkung des Wassers. Der Zusammenhang des 
Entweicnens der Kohlensäure aus dem oberflächlich 
abfließenden oder sich in einem Becken an- 
sammelnden Wasser mit der Bildung von Mineral- 
absätzen aus denselben, u. s. w. 



Digitized by 



Google 



48 



JentzBch: Kosten der geol. Landesantersuchung. 



ZeltMhrin mr 
priikflThe G«o1o8ie. 



a) für das Staatsgebiet nach deutschen 
Reichsmark, 

b) für den Geyiertkilometer des ganzen 
Staatsgebietes nach Pfennigen, 

c) auf den Kopf der Bevölkerung nach 
deutschen Pfennigen, 

d) in Millionsteln des Staats -Ausgabe- 
Etats. 

Da nun aber die für die Eartieruug ge- 
wählten MaBstäbe sehr yerschieden sind, 
haben die geologischen Landesanstalten Lei- 
stungen sehr yerschiedenen ümfanges zu be- 
wältigen. Wenn PreuBen in 1 : 25 000 kar- 
tiert, so würde ein gleich groBes Land, 
welches in 1 : 100000 kartiert, auf der 
Landkarte nur Vis der Fläche einnehmen, 
welcher FreuBen zu seiner geologischen Dar- 
stellung bedarf. Um hiemach den Jahres- 
aufwand in Beziehung zu den übernommenen 



Leistungen zu zeigen, wurde in einer be- 
sonderen Spalte derselben Übersichtstafel 
nach Pfennigen e) der Jahresaufwand be- 
rechnet, welcher auf den Geviertdezimeter 
der fertig gedachten geologischen Karte ent- 

niiit. 

Nach jedem der Gesichtspunkte a b c d e 
ordnen die Staaten sich yerschieden. Zum 
leichteren Überblick dienen die 5 graphischen 
Darstellungen Figur 3 — 7, in deren jeder die 
Höhe der über dem Ländernamen stehenden 
Fläche der in der Tabelle berechneten Zahl 
entspricht. 

In Fig. 3 wird nach dem geologischen 
Gesamtaufwand PreuBen nur durch die Ver- 
einigten Staaten yon Nordamerika übertroffen, 
yon diesen aber um das Dreifache. Nahezu 
erreicht wird PreuBen durch Kanada und 
Indien. Es folgen als groBe Anstalten GroB- 



Land 



MaBiteb 
lizTaasend 



Zahl der 
enehle- 



BUttor 



BUt der 

geologlMhen 

LandeesneUlCeii 

In denteehen 

Mark 



JahreMnfvrand fOr geolofflicbe Unlenaohnng 



*ttf 1 qkm 

des StMto- 

geblete« 

Pfennige 



aof 1 Kopf 

der 
Blnwotaner 

Pfennige 



«nf 1 QeTlert- 

deefmeter 

der ToUittn- 

digen Knrte 

Mark 



auf 1 Million 
der geeam-j 
ten Staala- 
anegaben 



Belgien 

Dänemark .... 

Grönland 

Baden 

Bayern 

Elsaß-Lothringen 
Hessen 

P'«°ß«M bis 1905. 

Sachsen 

Württemberg . . . 
Frankreich .... 

Großbritannien . . 

Italien 

Österreich ^mit Böh- 
men, Galizien) 

Ungarn 

Portugal 

Finnland ..... 
Rußland (europ.) 

Schweiz 

Norwegen .... 
Schweden .... 

Spanien 

(Dänemark -h Grön- 
land, ohne Island) 

Ceylon 

Indien 

Japan 

Kap-Kolonie . . . 
Kanada 

Mexiko 



Vereinigte Staaten 
von Amerika . . 



40 
100 



100 



25 

25 

80 
i 63,36 1 
1(10,56)1 

100 
(50) (25) 

75 

76 

(144) 
500 
200 
420 
100 
100 
50 
(100) (200) 
400 



188 
9 

37 

19 

32 

21 

533 

625 

125 



211 

898 

ca. 70 



51 

? 
37 



25 
144 



200 

62,5 
253,44 



125 

(62,5) 



64 

? 



106 



54400 
36 562 
11250 
25 000 
20000 
28890 
35 000 
630000 
ca. 719 360 — 
? 
17 250 
86 400 -h 

364160 

ca. 94000 



166 600 -f- 
163 310 

ca. 34 666 

56 700 

172270 

8000-12000 

22 000 

108000 



47 812 
30375 

459000 
? 
40000 

584481- 

(einschl. Fauna 
und Flora) 

160000-4- 
(ohne Pabll- 
kationen) 

1925028 



185 

95 

13 

166 

26 

199 

456 

180 



16- 
116 



55 -h 
50 

37 
15 

3 
19-29 

6 
24 



46 

9 

p 

5 
6- 



9 + 



20- 



0,8 

(l,ö) 

(112) 

1,3 

0,3 

1,7 
3,2 

1,8 

? 
0,8 
0,2 4 

0,9 

ca. 0,3 



0,6 h- 
0,9 

0,6 
2,1 
0.15 
0,2-0,4 
1,0 
2,1 



1,9 
0,9 
0,16 

? 
1,7 
10,9 — 

1,2 + 



27 
95 

oo 

10 
26 
12 
27 
11 

? 
5 
10 4- 

46,8 bezw. 

(1,8) 
ca. 33 



31 -h 
28 

925 

60 

53 

19-29 

6 

6--24^-96 



oo 
oo 



2,5- 



(3)(9)- 
(1464) ■ 



31 



138 
576 

269 
44 
407 
500 
241 

? 
194 
30- 

99 

65 



116 4- 
176 

172 
675 
38 
97-14e 
182 
557 



576 
893 
312 
? 
197 
2347 — 



1160 4- 



737 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgftng. 
Febrnar 1906. 



Jentzsch: Kosten der geol. Landesuntersachuog. 



49 



britannien, KuBland, Österreich, Ungarn, 
Mexiko, Schweden, Italien, Frankreich, so- 
dann als mittlere und kleinere geologische 
Anstalten Finnland, Belgien, Dänemark mit 
Grönland, Eapkolonie, Portugal, Hessen, 
Ceylon, £lsaß-Lothringen, Baden, Norwegen, 
Bayern, Württemberg, Schweiz. 

Damit ist der Kreis der 
geologischen Landesanstal- 
ten keineswegs abgesclUos- 
sen. Nur liegen für die 
übrigen Staaten keine Auf- 
wandsziffem vor; 

Dies gilt zunächst vom 
Königreich Sachsen, welches 
eine der preußischen wesent- 
lich gleichartige Karte im 
Jahre 1872 begonnen und 
seitdem fast vollendet hat. 
Nun ist der Geologenstab 
vermindert worden und wird 
nur in bescheidenem Um- 
fange fortgehalten, um die 
letzten Arbeiten abzuschlie- 
ßen und die alten Karten 
fortwährend auf dem Lau- 
fenden zu erhalten. Durch 
diese schnelle Erledigung 
der gestellten Aufgabe ist 



anstalt von Japan 16 wissenschaftliche Beamte 
(Geologen und Chemiker) besitzt. 

Die für Mexiko angegebene Zahl ist zu 
klein, weil sie die aus anderen Etatstiteln 
bestrittenen Druckkosten nicht mit umfaBt. 
Deshalb wurde ihr ein + beigefügt. 

Die für Kanada angegebene Zahl ist etwas 
zu groß, weil sie neben der eigentlichen 
geologischen Aufnahme auch Aufnahmen 
der Flora und Fauna mit umfaßt. Deshalb 
wurde ein — beigefügt. 

Die Zahl für die. Vereinigten Staaten von 
Nordamerika wurde in folgender "Weise er- 
mittelt : Der Jahresetat des Geological Sunrey 
beträgt 1 391 020 Dollar gleich 5842284 Mk. 
Hiervon entfallen auf 

geologische (einschließlich paläon- 
tologische, mineralogische und 
chemische) Arbeiten 310 700 Dollar 

nicht geologische Arbeiten (topo- 
graphische Kartierung, Messung 
von Strömen, Aufnahme von 
Forstbest&nden) 639 200 - 

Insgemein (Leitung und Verwaltung, 

Druckkosten u. s. w.) . . . . 441 120 

Von dem Titel Insgemein sind pro rata 
147 640 Dollar auf geologische Arbeiten zu 
rechnen, sodaß letztere insgesamt 458 340 
Dollar gleich 1925 028 Mark kosten. 

Zu den genannten Summen 'treten noch 
hinzu für Österreich die Yon den Kron- 
ländem Böhmen und Galizien sowie die für 
Bosnien - Herzegowina bewilligten Beträge 
und fürAmerika die yon fast allen Einzel- 




(Jeatxach 1906) 



Fig. 8. 
Geologischer Jahresaufwand der Staaten (in Reichsmark). 



Sachsen in den Besitz einer Terhältnismäßig 
einheitlichen Karte gelangt, wodurch die 
einzelnen Blätter wegen ihrer Yergleichbar- 
keit an Wert gewinnen. 

Geologische Landesanstalten haben ferner 
Spanien , sämtliche australischen Kolonien 
(Neuseeland, Neusüdwales, Queensland, Süd- 
australien, Victoria, Westaustralien, Tas- 
oianien), Neufundland, Transvaal, Natal, 
Ägypten, Algier, Französisch Indochina, Japan 
und Mysore (Maissur). In letzterem, nur 
64 000 qkm mit 4,2 Millionen Einwohnern 
umfassenden Staate beschäftigt die Regierung 
des Maharadscha 8 Geologen (teils Engländer, 
teils Inder), während die geologische Reichs- 



staaten jetzt oder früher für deren geo- 
logische Untersuchung verwendeten, z. Tl. 
sehr hohen Beträge. Bereits früher abge- 
schlossen sind die geologischen Sonderauf- 
nahmen der Staaten Delaware, Massachusetts, 
Minnesota, New-Jersey, Pennsylvania, Rhode 
Island, South-Carolina, Texas, Vermont. 

Noch in Tätigkeit sind die Sonderunter- 
suchungen der Staaten Alabama, Arizona, 
Arkansas, California, Connecticut, Dakota, 
Georgia, Illinois, Indiana, Jowa, Kansas, 
Kentucky, Louisiana, Maryland, Michigan, 
Missouri, New York, North Carolina, Ohio, 
Tennessee, West -Virginia, Wisconsin, Wyo- 
ming. 



Digitized by 



Google 



50 



Jentzsch: Kosten der geol. Landesuntersachung. 



Zeitschrift für 
praktische Geologie. 



Deshalb wurde den Zahlen 
für Österreich und für die Ver- 
einigten Staaten ein + beigefügt. 

Für Italien und Portugal 
waren nur die geologischen Etats 
abzüglich der Gehälter bekannt. 
Um eine wenigstens annähernde 
Yergleichbarkeit zu erzielen, haben 
wir für jeden der wissenschaft- 
lichen Beamten beider Anstalten 
(einschliefilich der Direktoren) 
ein Durchschnittsgehalt von nur 
3000 Mark angenommen und hin- 
zugerechnet, was ein Mindestmaß 
bezeichnen dürfte. 



^ 



I 




IMl 



ähnlich Sachsen — in möglichst kurzen Zeit- 
räumen abzuschließen trachten. 

Obenan stehen Hessen, Elsaß-Lothringen 
und Belgien. An vierter Stelle folgt Preußen; 
dann Baden, Großbritannien, Dänemark, 
Württemberg, Österreich, Ungarn, Ceylon, 
Portugal, Italien, Bayern, Schweden, Schweiz, 
Vereinigte Staaten, Frankreich, Finnland, 
Grönland, Mexiko, Indien, Kanada, Norwegen, 
Kap-Kolonie und zuletzt Rußland. 

Naturgemäß stehen in dieser Figur vor- 
wiegend kleinere, hochentwickelte Staaten 
voran, dagegen große, mit Kolonien oder Öd- 
ländereien verbundene Gebiete an letzter 
Stelle. Frankreichs seit langen Jahren be- 
triebene Aufnahme nähert sich dem Ab- 
schlüsse, weshalb dort schon mit verhältnis- 
mäßig geringeren Mitteln ein ansehnlicher 
Teil des bisher unkartierten Gebietsrestes 
aufgenommen werden kann. 

Fig. 5 zeigt den geologischen Jahres- 
aufwand für den Kopf der Bevölkerung. 
Hier steht obenan Kanada mit dem sechs- 




nnifTHiu|ifTi 

a Q 5 o « ^ ^- ^ 



(Jeotaoh 1905) 



Fig. 4. 



Geologischer Jahresaufwand (in Pfennigen) für das Geviert-Kilometer des Staatsgebietes. 



Endlich betrifft die für Frankreich ein- 
gesetzte Summe nur die „Veröffentlichungen", 
nicht die persönlichen Ausgaben, welche nach 
der Anzahl der Beamten und der 
nebenamtlich beschäftigten Pro- 
fessoren und Bergbeamten offen- 
bar sehr viel größer sein 
müssen. Auch für Frankreich 
war deshalb ein H- beizufügen. 
In Fig. 4, welche den auf 
den Geviertkilometer des Staats- 
gebietes entfallenden geologischen 
Jahresaufwand darstellt, stehen 
diejenigen Staaten voran, welche 
die geologische Kartierung — 



fachen Betrage Preußens; in weitem Abstände 
folgen Hessen, Vereinigte Staaten, Finnland, 
Schweden, Dänemark, und dann erst an 
siebenter Stelle Preußen; darauf Elsaß- 
Lothringen, Kap-Kolonie, Baden, Mexiko, 
Norwegen, Großbritannien, Ceylon, Ungarn, 
Belgien, Württemberg, Österreich, Portugal, 
Bayern, Italien, Niederlande, Schweiz, Frank- 
reich, Indien und Rußland. Diese Reihe 
läßt in ihren vordersten Gliedern die Staaten 
erkennen, in denen die Geologie sich be- 
sonderer Wertschätzung erfreut. Aber auch 
in mehreren an späterer Stelle stehenden 
Staaten ist diese Wertschätzung vorhanden, 
nur daß sie dort in anderer Weise gewirkt 



(y ^«;0.^- 




fei B?a ^ Sm iJTi Mw 

P e *2 ^ a -2 



4JeDUsob 1905) 



Fig. 5. 
Geologischer Jahresaofwand (in Pfennigen) auf den Kopf der Bevölkerung. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Februar 19M. 



JentzBch: Kosten der geol. LandesantersuchuDg. 



51 



hat. So ist fiir Großbritannien, Österreich 
und Frankreich das jetzige Jahresbedürfhis 
Terhältnismäßig gering, weil dort bereits viel 
länger geologische Landesanstalten bestehen. 
In der Schweiz geschieht die 
geologische Aufnahmearbeit 
ehrenamtlich, mithin billig, 
weil dort sehr viele Hoch- 
schulen bestehen, deren Lehr- 
kräfte in der geologischen 
Untersuchung der wissenschaft- 
lich und sportlich reizvollen 
Alpengebiete sich gerne frei- 
willig betätigen. 

Fig. 6 zeigt den geolo- 
gischen Jahresaufwand in Milli- 
onsteln des Staats -Ausgabe- 
Etats und damit die Bedeutung, 
welche einer schleunigen geo- 
logischen Untersuchung für den 
betreffenden Staat beigemessen 
wird. Obenan steht Kanada 
mit fast dem zehnfachen 
Anteile Preußens. Es folgen 
Mexiko, Ceylon und die 
Vereinigten Staaten, in wel- 




WM 



hältnis seines geologischen Aufwandes sich 
kleiner herausstellt als in der Figur ange- 
geben werden mußte. 

Beleuchten die Fig. 3 bis 6 die Auf- 
wendungen zur geologischen Landesunter- 
suchung nach ihren absoluten Beträgen, 
wie nach ihrem Verhältnis zum Bedürfnis 
und zur Leistungsfähigkeit der Staaten, 
so gibt Fig. 7 das Verhältnis zur Größe 
der zu bewältigenden Aufgabe, indem es 
in Mark die Kosten darstellt, welche auf 
jeden Geviertdezimeter der in Arbeit befind- 
lichen geologischen Karte des Staatsgebietes 
jährlich verwendet wird. Hier stehen die- 
jenigen Staaten obenan, welche Karten kleinen 
Maßstabes veröffentlichen: Obenan Portugal, 
dann Schweden, Dänemark, Finnland, Ruß- 
land, Großbritannien, Italien, Vereinigte 
Staaten, Österreich, Ungarn; erst dann folgen 
einzelne Staaten mit preußischem Maßstabe, 
untermischt mit anderen Staaten; nämlich 
Hessen, Belgien, Bayern, Schweiz, Elsaß- 
Lothringen, dann Preußen, Baden, Frank- 
reich, Kanada, Norwegen, Württemberg. 

Die tiefe Stelle Kanadas rührt hierbei 
davon her, daß Kanada sich nordwärts in 
unbewohnbare Gebiete erstreckt, für welche 
genaue Karten vorläufig entbehrlich erscheinen 
mögen. 

Bei einzelnen Staaten ließen sich für die 
in Fig. 7 einzusetzenden Zahlen nur Grenz- 
werte ermitteln, weil diese Staaten in ver- 
schiedenen Gebietsteilen verschiedene Maß- 
stäbe anwenden. Insbesondere gilt dies von 




a a ca a 



1906) 



Fig. 6. 
Geologischer Jahresanfwand in Millionstel des Staatsausgabe-Etats. 



•chen allen die Geologen als Kulturpioniere 
betrachtet werden. Dann kommen Staaten 
mit alter Kultur: Finnland, Dänemark, 
Schweden, Hessen, Elsaß-Lothringen, Indien, 
Baden; dann erst Preußen. Hinter diesem ! 
kommen noch Kap-Kolonie, Württemberg, 
Norwegen, Ungarn, Portugal, Belgien, Öster- i 
reich, Großbritannien, Schweiz, Italien, Bayern, I 
Eußland, Frankreich. Beim Vergleiche mit 
Preußen wäre zu berücksichtigen, daß auf ' 
letzteres eigentlich noch ein Anteil der Reichs- I 
ausgaben zu berechnen ist, wonach das Ver- , 



Schweden, welches die wirtschaftlich wich- 
tigsten Gebiete in 1:50 000 , andere in 
1 : 100000, noch andere in 1 : 200000 dar- 
stellt und seine nördlichsten Teile überhaupt 
noch nicht in Spezialkarten druckt. Groß- 
britannien hat als Hauptmaßstab 1:63 360, 
hat aber für die Kohlenfelder Karten sehr 
großen Maßstabes, nämlich 1 : 10560 ver- 
öffentlicht. Bis zum Anfang des Jahres 1903 
waren von letzteren 370 Blatt, von der 
kleineren Hauptkarte 528 Blatt erschienen, 
davon viele in doppelter Ausgabe. In der 



Digitized by 



Google 



52 



Jentzsch: Kosten der geol. LandesuntersachuDg. 



Zeltaehrin für 
prakt ltche Qeologlgu . 



i_i 



j^i_ 



tili 



- ^ 2 

(OhMKaita: ^ Q 

lBdiM.C>7k» 
«.▼ida GmI. 



^ I ^ <§ 



i 



I 



t 



1 0«Tien-Oezimeter 

(TerkkiiMrt aof H) 



.1 3 fli l I I 



i 



> ► 



X 2 



1 1 ii 1 1 n M 



derKoliiiMi« (ienUKh 1905) 
Fig. 7. Geologischer Jahresanfwand (in Mark) für das Geviert-Dezimeter der vollst TindigenKarte des Staatsgebiets. 



I.105M 
S70BlMt 



IC3360 
ft26BlMt 



GroMbriinnien 

(JrnttKh l'XtM 



l.-«tM>0 

•-in«: 
Cinada 



H H n 'CT "CT "IS" -r* "T "^ 

ankraieh lUlIää Bayam Victoria Japan PhmUnd 8pani«n Riuwland Portufal 



^ DlBa«ark «taresBI «481 37 B. 

Nonragan 
Sdiwaii 

II 

r 

i 




1 35000 



Baden 37 

laaaa- Lothringen 32 

H(>aaen21 

Sarhscn 126 

Württemberg 



I IMMH 



122222, 



440^0 I nofo 



lifiH 



.— i i»t:ej I 'Jl^ 1 — I — I 

Belgien Behwedan Oataraicb- Varatiuft»- 

144 BbM Ungarn Staalan 



1 4t Mai ▼ AoMrika 



Fig. 8. Relative Gr«'>ße eines Viertel-Geviert-Kilometers auf den geoL Karten verschiedenen Mafistabe.«. 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrfant« 
F«braar 190S. 



Jentzsch: Kosten der geol. Landesantersuchang. 



53 



graphischen Darstellung ist dieser Verschie- 
denheit dadurch Ausdruck gegeben, daß bei 
jenen Staaten der wegen des wechselnden 
Kartenmaßstabes unbestimmte Teil der Bild- 
fläche zugeschragt wurde. Entsprechend 
wechseln für Kanada die Maßstäbe 1 : 62 500, 
1:253 440, 1:1562 590 und für die Ver- 
einigten Staaten 1 : 125 000 , 1 : 62 500, 
1 : 10 000, 1 : 250 000, 1 : 312 500 ; auch 
mehrere der australischen Kolonien yerwenden 
wechselnde Maßstäbe. 

Die zur geologischen Kartierung yerwen- 
deten Kartenmaßstäbe werden in Fig. 8 
durch die Flächen, welche ein Geviertkilo- 
meter auf der Karte einnimmt, zur Anschau- 
ung gebracht. 

Endlich seien die Leistungen der größerien 
Landesanstalten noch durch die Anzahl der 
Ton ihnen bisher Yerö£fentlichten Karten ge- 
kennzeichnet. Es Yero£Pentlichten bis Anfang 
des Jahres 1903, z. Tl. in doppelten Aus- 
gaben: 

Großbritannien 898 Blatt 

Preußen 533 - ») 

Frankreich 211 - 

Belgien 188 - 

Schweden 144 

Sachsen 125 - 

Vereinigte Staaten . . . 106 
Österreich, mit Böhmen and 

Galizien 98 - 

Italien ca. 70 - 

Victoria 65 

Japan 64 

Ungarn 51 

Baden 37 - 

Finnland 87 - 

Elsaß-Lothringen .... 32 - 
Rußland 23 - 

und einige Bl&tter ab- 
* weichenden Maßstabes. 

Hessen 21 

Unter den Staaten der Erde nimmt dem- 
nach Preußen hinsichtlich des für geologische 
Aufnahmen ausgesetzten Jahresbetrages fol- 
gende Stellen ein: 

nach der absoluten Höhe der 

Kosten die 2. Stelle 

nach deren Verhältnis zur Größe 

des Staates *- 4. 

nach deren Verhältnis zur Ein- 
wohnerzahl des Staates ... - 7. 

nach deren Verhältnis zu den 

Gesamtausgaben des Staates . - 12. 

nach dem Verhältnis zur Größe 

der herauszugebenden Karte . - 16. 

nach der Zahl der veröffentlichten 

Blätter - 2. - 

nach dem Maßstabe der veröffent^ 

hebten Blätter - 2. - 

nach dem Maßstabe der Gesamt- 
karte des Staatsgebietes ... - 1. 



>) Bis Ende 1905 hatte Preußen 626 Blatt 
Teroffentlicht, und zwar im Durchschnitt der letzten 
4 Jahre jährlich 34 Blatt. 



Seine Karte in 1 : 25 000 ist schon beim 
heutigen Bestände der Veröffentlichungen das 
größte einheitliche Kartenwerk der Welt, da 
seine gedruckten 625 Meßtischblätter zu- 
sammengenommen 126 Geviertmeter Fläche 
bedeckten, dagegen die 1 : 63 360 -teilige 
geologische Karte von Großbritannien und 
Irland nach ihrer dereinstigen Vollendung 
nur 78 Geviertmeter. Preußens Karte wird 
aber zu ihrer Vollendung noch sehr lange 
Zeit gebrauchen, entsprechend der 16. Stelle, 
welche Preußen in dem Verhältnis zwischen 
Jahresaufwand und Gesamtgröße der her- 
zustellenden geologischen Karte einnimmt^. 



») In dieser Zeitschrift (Z, 1893—1905) bezw. 
in den „Fortschritten« (F, 1903) finden sich an 
folgenden Stellen nähere Angaben Über die geolo- 
gischen Landesaufnahmen der verschiedenen 
Länder, z.T. auch Pläne der Blatteinteilungen 
(über amtliche topogr. Aufnahmen aller Länder s. 
Z, 1896 S. 24-29): 

Preußen und benachbarte Bundesstaaten: Z 93: 

2, 89; 96: Taf.VI— IX; 02: 177; 03: 88; 

F 66 m. Fig. 21. 
Sachsen: Z 93: 253 m. Taf.VIl; F Fig. 26 S.89. 
Hessen: Z 93: 413; F Fig. 33 S. 105. 
Bajem: Z 94: 1 m. Fig. 1; F Fig. 34 S. 107. 
Württemberg: Z 93: 3&; F Fig. 35 S. 107. 
Baden: Z 93: 333, Fig. 101; F Fig. 36 S. 109. 
Elsaß-Lothringen: Z 94: 3 m. Fig. 2 u. 3; 96: 

34; 98: 342; 99: 150 m. Fig. 26; F Fig. 40 

S. 113. 
Österreich-Ungarn: Z 98: 336; F 116 m. Fig. 42. 
Böhmen: Z 00: 122 m. Fig. 23. 
Galizien: Z 93: 338; F 125 m. Fig. 43. 
Ungarn: Z 93: 338; F 134 m. Fig. 46-48. 
Bosnien -Herzegowina: Z 00: 368. 
Schweiz: Z 94: 297 m. Fig. 64 u. 65; 98: 223; 

F Fig. 49 S. 143. 
Frankreich: Z 99: 123 m. Fig. 24 u. 25; F Fig. 

52 u. 54 S. 148, 149. 
Belgien: Z 98: 41, 219 m. Fig. 22; F Fig. 60 

S. 159. 
Niederlande: Z 96: 129; 03: 115. 
Großbritannien u. Irland: Z 03: 4 m. Fig. 1—4; 

F Fig. 62, 63, 65, 66 S. 164, 165, 169. 
Dänemark: Z Ol: 176 m. Fig. 46; F Fig. 67 
• S. 171. 
Schweden: Z Ol: 220 m. Fig. 63; F Fig. 68 

S. 173. 
Norwegen: Z 94: 113 m. Fig. 20, 21; Ol: 217 

m. Fig. 62; F Fig. 69 S. 175. 
Rußland: Z 95: 386; 02: 73 m. Fig. 9; F Fig. 

78 S. 185. 
Finland: Z 97: 73 m. Fig. 31; F Fig. 77 S. 183. 
Griechenland, Attika: F Fig. 82 S. 197. 
Italien: Z 94: 77 m. Fig. 18; F Fig. 84 S. 201. 
Spanien: Z Ol: 323 m. Fig. 94; F Fig. 87 S. 205. 
Portugal: Z Ol : 3>5 m. Fig. 95 ; F Fig. 88 S. 205. 
Sibirien: Z 02: 77. 
Japan: F Fig. 99 S. 223. 
Algier: Z 99: 127. 
Neu -Süd -Wales: Z 98: 278, 305. 
Kanada: Z 97: 117. 
Vereinigte Staaten von Nordamerika: Z 96: 209, 

289-352; F Fig. 113 S. 259. 
Mexico: Z 04: 118. 
Wir bitten um Ergänzungen zu diesen Berich- 
ten und Vergleich angen. R^id. 



Digitized by 



Google 



54 



Zar EntstehuDg des Erdöls. 



ZeitMhrtft fttr 



Briefliche nittellnnu^eii. 

Zar BnUtehnng des Erdöls. 

Der hochinteressante, ^Über das Yorkommen 
des Erdöls'' betitelte Aufsatz von H. Monke und 
F. Beyschlag in den Heften 1, 2 und 12 d. Z. 
erfordert eine meinerseitige Ergänzung, obgleich 
er meinen Satz: ^Kein Petroleum ohne salzige 
Gesellschaft'' bestätigt. 

S. 423 in Heft 12 steht nämlich: „Die bitu- 
minösen Gesteine stellen die einzige Form dar, 
in welcher uns tierisches (und pflanzliches) Fett 
früherer Lebewesen an ursprünglicher Lagerstätte 
überliefert worden ist, sie allein nur können 
daher als Quelle des Erdöls in Betracht 
kommen. 

Der Kernpunkt der ganzen Frage ist nun 
aber, wie aus dem Bitumen dieser Gesteine ein 
flüssiges Erdöl entsteht. Eine besondere Schwie- 
rigkeit bietet die Größe der ganz gewaltigen 
Mengen von Erdöl in gewissen Gebieten, denen 
gegenüber die Masse der einzelnen uns bekannten 
bituminösen Schichten gänzlich zurückzutreten 
scheint. Es ist daher durchaus Terständlich, 
daß man zur Erklärung nach besonderen, sozu- 
sagen abnormen Verhältnissen gesucht hat, nach 
Erdrevolutionen, nach yulkanischen Ausbrüchen 
oder, wie Ochsenius will, nach plötzlichen Aus- 
tritten konzentrierter Salzlaugen aus abge- 
schlossenen Meeresbecken, durch welche . eine 
Tierwelt mit einem Schlage yernichtet und ein- 
gebettet wurde. Aber abgesehen dayon, daß 
nirgends in der Reihe der geologischen Ab- 
lagerungen, auch wenn die Schichten fast aus- 
schließlich aus den zusammengehäuften Hartteilen 
früherer Meerestiere bestehen, Anzeichen yor- 
liegen für eine katastrophenartige Vernichtung 
der Tierwelt, so dürfte selbst die kühnste Phan- 
tasie nicht ausreichen, sich dieses Leichenfeld 
yorzustellen , wenn man sich yergegenwärtigt, 
daß das yerhältnismäßig kleine Erdölgebiet yon 
Baku jährlich mehrere Millionen Kubikmeter 
Erdöl produziert, seit Menschengedenken Erdöl 
geliefert hat und noch keine Abnahme seiner 
Ergiebigkeit erkennen läßt. 

Nicht in einer einzelnen Schicht, sondern 
nur in einem System zahlreicher bituminöser 
Schichten innerhalb einer großen Schichtenreihe 
muß die Quelle des Erdöls liegen.*^ 

Da nahezu jeder Satz dieser Periode schwer- 
wiegend ist, muß ich mich an die Reihenfolge 
halten. 

Also nur die bituminösen Gesteine liefern 
das Material für das Erdöl. 

Ich werde yorläuflg einmal annehmen, es 
sei so; dann folgt der Kernpunkt: wie entsteht 
aus dem Bitumen flüssiges Erdöl? ohne yon den 
Verfassern beantwortet zu werden, trotzdem die 
Sachlage bereits yon Heus 1er geklärt worden 
ist. Der machte mit Hilfe yon Aluminiumchlorid 
aus dem Englerschen Bitumen, das aus der 
Destillation yon Tran, Seetieren etc. heryorgegangen 
war, synthetisches Petroleum. Aluminiumchlorid 
ist aber ein Deriyat yon Mutterlaugensalzen und 
findet sich u. a. in den Destiliationsrückständen 
yon Ölheim. 



Auch die Schwierigkeit der Erklärung der 
gewaltigen Mengen yon Erdöl, die selbst mit 
Phantasie nicht an die Größe der ecforderlichen 
Leichenfelder yon yorzugsweise tierischen Orga- 
nismen heranreichen, läßt sich leicht heben durch 
Beobachtung yon Tatsachen. 

Ich übergehe meine persönlichen Erfahrungen 
mit kolossalen Fischfluten in Südamerika und 
zitiere nur einige andere Fakta, aus denen her- 
yorgeht, daß das Areal und die Ausdehnung und 
die Masse yon Kadayermaterial das bischen Baku 
erheblich übersteigen kann. 

Der Niederländische Dampfer Princes 
Amalia fuhr yom 28. Mai 1890 10 ühr morgens 
bis zum 30. Mai abends 7 Uhr im Roten Meer 
yon 21^31 n.B. bis nach Suez durch einen 
Heuschreckenschwarm , der yon der Küste her 
durch Nordwind ins Meer geraten war. 

Die ganze Wasserfläche war, soweit man 
sehen konnte, mit Heuschrecken (Aoridium 
aegypticum) bedeckt. Bedenkt man, daß der in 
33 Stunden durchfahrene Teil des Roten Meeres 
etwa 120 geographische Meilen lang und etwa 
30 breit ist, so ist die Masse der ins Wasser 
gewehten Heuschrecken, wenn man für das 
Quadratmeter nur 20— 30 Stück annimmt, gleich- 
wohl die Dichtigkeit an anderen Stellen 200 bis 
300 betrug, eine geradezu fabelhafte, die mit 
Zahlen kaum ausdrückbar ist. An afrikanischen 
Küsten kommt es yor, daß die yom Meer an- 
gespülten Heuschreckenleichen meterhoch auf 
yiele Meilen hin am Strande liegen. Über solche 
Plagen berichten alte Geschichtsschreiber und 
neuere Reisende umständlich. 

Im Juni 1880 bedeckten grüne, anscheinend 
kranke Schildkröten eine Strecke yon 10 See- 
meilen Länge und 8 Seemeilen Breite im Mexi- 
kanischen Meerbusen zwischen Galyeston und 
Calkasien, das waren 275 Quadratkilometer. 

Ein 2500 km langer Leiohensaum yon toten 
Fischen, die bis zu 5 m hoch lagen, zog sich 
an den Ufern des Ob und Irtisch 1897 'hin. 
1879 wurde an der Ostküste Nordamerikas der 
neue, bis zu 9 Kilo schwere Fisch Lopholatilus 
chamaeleonticeps entdeckt. Im Frühjahr 1882 
durchfuhr ein Schiff zwischen dem Golfstrom 
und der Küste in der Breite der Chesapeakebai 
ein enormes Leichenfeld dieses Fisches 230 km 
weit. Alle Fische waren tot oder sterbend. 
Ursache des Massenmordes der yielen Milliarden 
unbekannt. * 

Aus derartigen Daten könnte man schon 
eine Berechnung formulieren mit Hilfe der 
Englerschen und Heusl er sehen Resultate. Das 
Ezempel baut sich auf wenigen Zahlen auf. Wie 
yiel Bitumen hat Engler aus so und so yielen 
Kilo Meerestieren bei der Destillation erhalten? 
Wie yiel synthetisches Petroleum hat Heusl er 
aus einem Kilo Englerschen Bitumens gemacht? 
Führt man dann die Gewichtsmengen Fischfleisch 
yon den sibirischen Strömen oder yon dem 
Lopholatilus ein, so reichen die für yiele 
Baku aus. 

Das Bedenken des Leichenmangels für die 
bituminösen Schichten der beiden Verfasser bezw. 
für meine Erdölproduktion direkt aus den Ka- 
dayern können wir also getrost fallen lassen. 



Digitized by 



Google 



XIY. Jahrgang. 
Febmar 1906. 



Zur Entstehang des Erdöls. 



55 



Katastrophen and abnorme Verhältnisse 
spielen übrigens keine Rolle bei meinen Er- 
klärungen. 

Mntterlaugenreste werden bei jeder Bildang 
eines leibhaftigen Steinsalzfiözes erzeugt und 
laufen nach der Hebung desselben über das 
OzeansniTeau in vielen Fällen in tiefere Hori- 
zonte, machen da (überirdisch) Salzseen, (unter- 
irdisch) salinische Mineralquellen und manches 
andere, auch Petroleum, wenn sie Organismen 
unter bestimmten Umständen treffen. 

So sehen wir die Mutterlaugenreste der 
andinischen und westlichen nord amerikanischen 
Steinsalzfiöze an den Flanken der Gebirgszüge 
herabgekommen, finden da massige sekundäre 
Salzablagerungen, durchweg aber auch Petroleum, 
z. B. in der Argentina bei Jujui, in Peru nörd- 
lich Yon Callao, in Kalifornien u. s. w. 

Und hier präzisiert sich der Unterschied 
der beiderseitigen Anschauungen zwischen Bey- 
Bchlag, Monke und mir. Haben die Laken 
schon bituminöse Schichten bei Jujui, Payta u.s.w. 
angetroffen, so taucht die Frage auf: woher kam 
denn das Bitumen? Antwort: yon den Leichen- 
feldern, die auch ohne Salz entstanden sind, 
gerade so wie Englers Destillat ohne Salz zu- 
stande kam. 

Nun haben wir aber zugleich fossile Leichen- 
felder, die nicht bituminös sind, z. B. die Bone- 
beds des Keupers, die Belemnitenschichten der 
Kreide, die Nummulitenkalke des Tertiärs und 
Terschiedene andere Muschelkonglomerate, die 
kaum eine Spur von Bitumen hinterließen, ob- 
gleich die Masse der Organismen die des Binde- 
mittels nicht selten überragt. 

Derer muß ich hier etwas eingehender ge- 
denken. Wir haben Yermiporellen-, Palaoporellen- 
schichten sowie Korallenkalke im Silur, letztere 
auch im Devon, Crinoidenlagen und Fusulinen- 
kalke im Karbon, Bryozoenschichten im Zech- 
steio, Gjroporellenkalke, Encriniden- (Trochiten-) 
Kalke, Gervillienbänke, Bonebeds in der Trias, 
Grjphäenschichten, Spongiten- und Korallenbänke 
im Jura, Cyrenenkalke und Serpulite im Wealden, 
Belemnitenlager, Gyroporellen- und Hippuriten- 
kalke sowie Nulliporon- (Lithothamnien-) Kalke 
in der Kreide, ferner gibt's im Tertiär Nulliporen- 
(Lithothamnien-), Nummuliten- und Milioliden- 
kalke, Foraminiferenmergel, Cerithien- und Li- 
torinellenkalke. 

Mit Ausnahme der Bonebeds, der Serpulite 
vom Deisterschieferton und der Foraminiferen- 
mergel sind alle diese Schichten vorherrschend 
kalkig, aber selbst die, bei denen die Menge der 
organischen Reste die des Bindemittels überwiegt, 
sind selten so reich an Bitumen, daß sie als 
Stink- oder gar als Brandschiefer gelten können. 

Dagegen scheinen tonige bezw. mergelige 
Letten viel eher die Heimat von Bitumen zu 
sein, z. B. der Kupferschiefer, die bituminösen 
Mergelschiefer der obem Trias von Raibl, die 
Brandschiefer des obem Lias mit der schwarzen 
Kreide n. s. w. 

Schon Zalozieski hat betont, daß die das 
Petroleum begleitenden Tone überall^ nahezu 
gleiche Zusammensetzung aufweisen, und Salzton 
ist meistens etwas bituminös. Bei den kalkigen 



Sedimenten wird der Luftabschluß gefehlt haben, 
so daß die organische Materie in Gestalt von 
Kohlensäure und Ammoniak als Endprodukte der 
Verwesung entweichen konnte. Hinreichendes 
Salz würde diese verfestigt haben. Den hierbei 
auftretenden Chemismus habe ich schon vor und 
seit vielen Jahren auseinandergesetzt. 

Ich glaube, wir kommen nicht aus ohne 
Salz als Faktor, der von vornherein tätig war. 

Ehe ich an den Schlußsatz der Periode 
gehe, muß ich den auf S. 69 reproduzieren. Es 
heißt da: „IV. Die Vorstellung von einer che- 
mischen Mitwirkung des Salzes und der Mutter- 
laugen bei der Bildung des Erdöls aus Schichten, 
die reich sind an organischen Resten, ist nament- 
lich von Ochsenius u. a. vertreten. Sie bedarf 
der Bestätigung vom geologischen Standpunkt.^ 
Das ist jedoch nicht genau meine Ansicht, son- 
dern die der beiden Verfasser, wie aus dem 
Schlußsatz ihrer zitierten Periode hervorgeht, 
wo gesagt wird: „Nicht in einer einzelnen 
Schicht, sondern nur in einem System zahlreicher 
bituminöser Schichten innerhalb einer großen 
Schichtenreihe muß die Quelle des Erdöls liegen.*' 
Das heißt doch: Jedes PetBoleumgebiet muß 
in der Tiefe direkt oder abseits bitumi- 
nöse Schichten besitzen, aus denen es 
sich rekrutiert. 

Das in nun freilich eine rein geologische 
Frage, die mehr als meine Ansicht der Bestäti- 
gung bedarf; deren Beweis muß man den Herren 
Verfassern allein überlassen. 

Schließlich muß ich nur noch den Vortrag 
zitieren, den Dr. Alex. Bert eis- Bonn auf dem 
vorjährigen Petroleumkongreß in Lüttich ge- 
halten hat. Er untersuchte die Erdölvorkommen 
in der kaukasischen Provinz Kuban und kam zu 
folgenden Resultaten: Die Erdölquellen waren 
auf eine schmale Zone beschränkt, die eine be- 
trächtliche lineare Ausdehnung hatte. Das Erdöl 
kam stets mit Seesalzwasser vor; es mußte sich 
in einem Meereswüstenstrich aus Meerestieren 
gebildet haben. 

Aus den senkrechten Wandungen einer weiß- 
gebleichten Muschelschicht von 7^ m Mächtig- 
keit, welche aufgeschlossen wurde, quoll dicke 
Naphtha. In größerer Tiefe stellte sich dünn- 
flüssiges, helles öl ein. Geschlossene, heil ge- 
bliebene Muscheln zeigten Reste des einstigen 
Tieres, teilweise zerstört und in grünlich-gelblich 
schillernde Erdölflüssigkeit verwandelt. 

Mit Notwendigkeit stand jetzt folgendes Bild 
von dem Zustandekommen der Erdöllager fertig 
in meiner Vorstellung da. 

In der Küstenregion eines Meeres, durch 
Korallenriffe von der See gewissermaßen ab- 
gegrenzt, entwickelte sich eine reiche Mollusken- 
fauna. Ab und zu wurden diese Mollusken- 
kolonien durch einbrechende Schlammergüsse 
verschüttet und das Material hermetisch ein- 
geschlossen. War die Einschließung eine un- 
genügende, so ist das tierische Material einfach 
ausgefault und für die Erdölbildung verloren 
gegangen. 

Das so erzeugte Erdöl konnte seiner Be- 
weglichkeit halber nicht unter allen Umständen 
an seiner Ursprungsstätte verbleiben. 



Digitized by 



Google 



56 



Jura-Kohle in Norwegen . 



Zeltflchrift ftr 
prfcktif he Qeologte. 



Auf sp&teren Reisen habe ich die gleichen 
Korallenriffe in den Erdölgebieten der Krjm und 
bei Baku angetroffen, sie auch in der geologischen 
Schilderung Pennsjlvaniens im Silur wieder- 
gefunden. Überall auf der Erde werden die- 
selben Vorgänge bei der Erdölbildung statt- 
gefunden haben. Soweit auszugsweise Bertels. 

Korallenriffe können recht gut das zeitige 
Entkommen der Seetiere aus Buchten, die Mutter- 
laugeneinströmungen erhielten, yerhindem. 



Ich habe nichts mehr zu beweisen, denn 
die Mitwirkung der Salze steht fest; ob die nun 
die Seetiere gleich gemordet und dann erst zu 
Petroleum gemacht haben, oder ob sie sie schon 
tot, bituminisiert, antrafen, Terschiebt meinen 
Standpunkt kaum. Ich bin nur ebenso dankbar 
wie froh, daß sich kompetente Geologen jetzt 
der Sache annehmen. Geringe Meinungs- 
Terschiedenheiten fallen dabei nicht ins Gewicht. 

Marburg i. H., Januar 1906. Ochsenku. 



Referate. 



Jura-Kohle in Norwegen. (J. H.L.Vogt; 
Gm Andoens jurafeit. Norges geol. unders. 
aarbog for 1905. No. 5. 67 S. m. 4 Textfig., 
2 Tafeln.) 

Die einzige in Norwegen auftretende Ab- 
lagerung zwischen Silur — Devon einerseits und 
Quartär andrerseits findet sich auf Andö (in 
Lofoten— Vesteraalen, 69*/«° n. Br.), wo 
T. Dahll 1867 ein kleines Jurafeld nach- 
wies. Einige paläontologische Studien von 
diesem Felde sind Ton Th. Kjerulf (1870), 
Oswald Heer nebst K. Mayer und G. Här- 
tung (1877) und B. Lundgren (1894) ge- 
liefert; die dortigen Kohlenlager sind Ton 
T. Dahll (ca. 1870 und 1891) und J.P. Friis 
(1902) erforscht; femer wird auf einige Be- 
schreibungen Yon H.Reusch (1896 und 1902) 
hingewiesen. 

Das Andö -Jurafeld, das auf der Strand- 
«bene liegt, hat eine Länge yon ca. 8,4 km 
und auf dem festen Lande ein Areal yon 
etwa 10 qkm; das Areal muB aber noch 
etwas größer sein, indem das Jurafeld sich 
gegen Osten auch unterhalb des Meeres oder 
des Andö-Fjords erstreckt. 

Das Jurafeld ist beinahe gänzlich yon 
Quartärablagerungen bedeckt; die Erforschung 
desselben basiert somit hauptsächlich auf den 
der Kohlenflöze wegen ausgeführten Tief- 
bohrungen (1869—71, 1895—98). 

Die Ablagerungen lassen sich strati- 
graphisch in drei Abteilungen gliedern: 

1. Zu Unterst eine ca. 60 m mächtige 
Abteilung yon Sandsteinen, die oft ziemlich 
grobkörnig sind, mit Kohlenlagern (haupt- 
säcblich in drei Niyeaus a, ß und y) nebst 
bituminösen Schiefern und feuerfestem Ton. 
Auf Grundlage der hier auftretenden Pflanzen- 
yersteinerungen bestimmte Heer das Alter 
dieser Abteilung als braunen Jura. 

2. Darüber eine mindestens 325 m mäch- 
tige Abteilung, die beinahe ausschließlich aus 
Sandsteinen besteht. Der untere Teil dieser 
mächtigen Sandsteine (mit Gryphaea dilatata 



u. s. w.) wurde von Lindgren zu Oxford 
und die etwas höher in denselben Sand- 
steinen auftretenden Lager, mit Aucella 
Keyserlingi, zu Kimmeridge — Portland oder 
zur oberen Wolga-Etage gerechnet. 

3. Am obersten finden wir eine min- 
destens ca. 125 m mächtige Ablagerung yon 
Tonschiefem mit einigen spärlichen Sand- 
steinen und Nieren yon Toneisenstein; hier 
ist bisher nur ein Pecten gefanden. Diese 
Abteilung mufi entweder der obersten Jura- 
oder der untersten Kreidestufe angehören. 

Die gesamte jetzt yorhandene Mächtigkeit 
beträgt ca. 60 m + mindestens 325 m 
+ mindestens 125 m = mindestens 510 m. 
Die allerjüngsten, ziemlich sicher der unteren 
Kreide angehörigen Ablagerungen sind denu- 
diert; die ursprüngliche Mächtigkeit erreichte 
somit nicht unwesentlich mehr als 510 m. 

Die im Niyeau ß, zum Teil auch die im 
Niyeau y der untersten Abteilung auftretenden 
Kohlenflöze führen braune Kannelkohle mit 
ca. 8 Proz. Wasserstoff. Die in der Nähe 
dieser Kannelkohle yorkommenden bitumi- 
nösen Schiefer („Brandschiefer'') zeichnen 
sich ebenfalls durch einen hohen Wasserstoff- 
gehalt aus und unterscheiden sich eigentlich 
nur durch den Aschengehalt (meist 55 bis 
75 Proz.) yon den Kannelkohlen, die selber 
auch in der Regel ziemlich aschenreich sind 
(meist mit ca. 25 Proz.). Von der organi- 
schen Substanz der Andö-Kannelkohle ent- 
weichen bei trockener Destillation durch- 
schnittlich nicht weniger als ca. 66 Proz.; 
das Gas hat eine bedeutende Lichtstärke, 
27 — 30 Normalkerzen. Diese Kannelkohlen 
eignen sieb als Zusatzkohle bei der Gas- 
fabrikation, um die Lichtstärke des Gases 
zu erhöhen; ein Grubenbetrieb hat aber 
bisher nicht stattgefunden. Die Mächtig- 
keit des Kannelkohlenflözes ß erreicht in den 
besseren Partien 0,9 — 1 m, wechselt aber in 
den yerschiedenen Teilen des Flözes ziemlich 
stark; auch ist das Flöz an einigen Stellen 
gänzlich ausgekeilt. Die Kohlen im Niyeau a 
sind ziemlich schwarze, aschenreiche Gas- 
kohlen. 



Digitized by 



Google 



XIY. Jabrganf. 
Februar 1906. 



Jura-Kohle in Norwegen. 



57 



Die unterste Abteilung wurde auf ganz 
seichtem Wasser nahe einer Küste abgesetzt, 
und zwar in einem Bassin mit hinaufreichen- 
den kleinen Inseln oder Scheren. Zu diesem 
Schluß gelangt man dadurch, daß die aller- 
ältesten Lager, am Boden der ganzen For- 
mation, nur in kleinen Vertiefungen zwischen 
Hügeln Ton dem Gestein des Untergrundes 
(Granit) Torhanden sind; der Abstand von 
dem Flöz ß bis zu der Oberfläche des Gra- 
nits wechselt im südlichen Teile des Jura- 
feldes in den yerschiedenen Bohrlöchern 
zwischen 6 und 40 m. Im unteren Teile 
der Formation begegnet man auch mehreren 
Lagern von ziemlich grobkörnigen Sand- 
steinen. Die Hauptbestandteile der Kannel- 
kohle sind bekanntlich nach B. Renault Fort- 
pflanzungsorgane von Lykopodineen (Makro- 
und Mikrosporen), Sporen und Sporangien 
sowie Wedelreste Ton Famen, endlich Pollen- 
komer von Gymnospermen. Diese . leicht 
beweglichen Teile sind durch fließendes 
Wasser von ihrem ürsprungsorte entführt 
und an ruhigeren Stellen abgesetzt worden. 
Diese Deutung Renaults der Genesis der 
Kannelkohlen steht in der besten Überein- 
stimmung mit den geologischen Beobachtungen 
bezüglich der Bodenkonfiguration des Unter- 
grundes unterhalb des Jurafeldes auf Andö. 

Während der Ablagerung der mittleren, 
mindestens 325 m mächtigen Sandstein- 
abteilung sank der Untergrund fortwährend, 
oder die Transgression schritt vorwärts; die 
Ablagerung fand aber noch auf ziemlich 
seichtem Wasser statt. Während der Ab- 
lagerung der oberen, beinahe ausschließlich 
aus Tonschiefem bestehenden Abteilung war 
der Untergrund noch tiefer gesunken. Nehmen 
wir an, daß die obersten Tonschiefer in 
einem Meer von mindestens 100 m Tiefe ab- 
gesetzt wurden, so erhalten wir als Resultat, 
daß die Landessenkung auf Andö in der 
letzteren Hälfte oder Drittel des Juras (viel- 
leicht auch ein wenig der allerersten Kreide- 
zeit einbegriffen) mindestens etwa 650 m be- 
trug; wahrscheinlich handelt es sich imi 
eine Landessenkung von etwa + 1000 m 
oder darüber. 

Im nördlichen Teile des Jurafeldes, bei 
Skarsten, ruht die Tonschieferabteilung un- 
mittelbar auf dem Granit. Während der 
Ablagerung der ältesten Abteilungen ragte 
hier ein ca. 400 m hoher Berg (der jurassi- 
sche „Skarsten-Berg") empor. Das nörd- 
liche Norwegen war folglich in der Jurazeit 
nicht zu einem Peneplain abradiert (I). 

Das jetzt übrig gebliebene Jurafeld auf 
Andö liegt in einer Grabenversenkung und 
ist von vielen Verwerfungen durchsetzt. Die 
meisten Verwerfungen scheinen ungefähr 



N — S, also parallel der Länge des Feldes, 
zu streichen. Die zusammengelegte vertikale 
Sprunghöhe der Verwerfungen beträgt min- 
destens 600 m, vielleicht nicht unwesentlich 
darüber. In nordsüdlicher Richtung bildet 
das Feld eine flache Mulde, was auf eine 
Flexureinsenkung deuten dürfte. — Das Feld 
hat nicht an einer Bergkettenfaltung teil- 
genommen. 

Nach Verwerfungen hat eine bedeutende 
Abrasion stattgefunden, und zwar herab bis 
zur Oberfläche der Strandebene. Es sind in 
der Nähe von Ramsaa, im südlichen Teile 
des Jurafeldes, abradiert worden: a) eine 
Juramächtigkeit von mindestens 510 m; 
b) die allerjüngsten, jetzt an keiner Stelle 
aufbewahrten Ablagerungen; c) daneben auch 
etwas von dem ursprünglichen Untergrund- 
gestein der Juraformation, das ebenfalls bis 
zum Niveau der Strandebene „abgehobelt^ 
worden ist. Die postjurassische Abrasion in 
dem Andö-Gebiet beträgt somit sicher mehr 
als 600 m, vielleicht sogar viel mehr als 
600 m. 

Die Abrasion hat oberhalb der Meeres- 
oberfläche stattgefunden; seit der Ablagerung 
des Juras trat folglich eine Landeshebung 
ein, die mindestens 650 m betmg. Femer 
ergibt das Studium der namentlich von 
F. Nansen kürzlich erforschten kontinentalen 
Plattform längs der norwegischen Küste, daß 
das Land im nördlichen Norwegen während 
der Abrasion der Plattform mindestens 300 m 
höher als jetzt lag; die Landeshebung reichte 
somit von mindestens — 650 m bis zu 
mindestens + 300 m; sie betmg also min- 
destens 1000 m. 

Die jurassische Transgression oder Landes- 
senkung auf Andö mag mit den ungefähr 
gleichaltrigen, obwohl von Oszillationen be- 
gleiteten Transgressionen in Schonen, mit 
Bomholm und Skagerrak (wo unterhalb des 
Meeres brauner Jura und ältere Kreide auf- 
treten), ferner in Ri^ßland und auf Franz- 
Josephs-Land, König-Karls-Land imd Spitz- 
bergen in Verbindung gesetzt werden. Ziem- 
lich sicher umspannte diese Transgression 
ganz Norwegen. 

Die große Landeshebung auf Andö und 
die großen Verwerfungen ebenda dürften viel- 
leicht mit den Ausbrüchen von großen Basalt- 
decken und den Verwerfungen in der Zeit 
nahe der Grenze zwischen Jura und Kreide 
auf Franz-Josephs-Land und König-Karls- 
Land imgefähr gleichaltrig sein. In Schonen 
und Bomholm fand eine Landeshebung nebst 
großen Verwerfungen in der Periode zwischen 
Lias und Senon statt, und zwar läßt sich 
auf Grundlage der in Skagerrak nach- 
gewiesenen Ablagerungen von der späteren 



Digitized by 



Google 



58 



Die Sodaböden in Ungarn. 



ZeltMhrift mr 
pmktlHohe Oeolofrf«. 



Jura- und der jüngeren Kreidezeit yermuten, 
dafi die großen Störungen in Schonen und 
Bomholm in der Zeit nahe der Grenze 
zwischen Jura und Kreide eintraten. Weil 
wir auch in Nordwest-Deutschland, Süd- 
England, dem nördlichen Frankreich und in 
großen Teilen Yon RuBland einer groBen 
Landeshebung an der Grenze zwischen Jura 
und Kreide oder im Anfange der Kreide be- 
gegnen, läfit sich annehmen, daß die große 
nordnorwegische Landeshebung nahe der 
Grenze zwischen Jura und Kreide, und zwar 
am wahrscheinlichsten in der älteren Kreide- 
zeit Yor sich ging. Sicher läßt sich dies 
aber nicht beweisen, und man könnte auch 
an die von so vielen auch in Schonen — Bom- 
holm und auf Spitzbergen nachgewiesenen 
Erdkrustebewegungen an der Grenze zwischen 
Kreide und Tertiär oder etwas in Tertiär 
hinein denken. 

Trotz der vielen und zum Teil sehr be- 
deutenden nacheinander folgenden Senkungen 
und Hebungen liegt die Oberfläche des Fest- 
landes auf Andö jetzt ziemlich genau in der- 
selben Höhe oberhalb des Meeres wie in 
der Mitte der Jurazeit. 

Vogt. 

Die Sodaböden in Ungarn. (P. Treitz: 
Die Umgebung von Szeged und Kistelek. 
Sektionsblatt Zone 20, Kol. XXII i. M. 
1 : 75 000. Erläut. zur agrogeol. Spezial- 
karte Ungarns. Budapest 1905. 27 S.) 

Diesen Erläuterungen seien die folgenden, 
allgemeiner gültigen Beobachtungen über die 
Bildung und den Wechsel des Gehaltes an 
alkalischen Salzen in Steppenböden ent- 
nommen. (Man vergl. hierzu auch E.W. Hil- 
gard, d. Z. 1893. S. 120; 1894 S. 66.) 

Sodaböden finden sich immer nur auf 
diluvialen oder altalluvialen Ablagerungen. 
Jungalluviale Inundationsgebiete zeigen nie- 
mals Sodaflecken. 

Die Bildung der Soda in^ Boden läßt 
sich auf dem Gebiete des Blattes gut beob- 
achten. Man sieht hier nämlich deutlich, 
wie die Sodaböden in den Abflußrinnen der 
altalluvialen Sandrücken beginnen und über 
dieselben, in südöstlicher Richtung streichend, 
auf dem diluvalen Löflgebiet in einem der 
größeren Sodateiche endigen. Solche Teiche 
waren früher der Bezur szcke und der 
Padok sz6ke, die aber durch eingewehten 
Staub aufgefüllt wurden und heute trocken 
liegen. Ähnliche Teiche sind: Feher t6, 
Rözsacsapos t6, Nagy sz^k. Andere wieder 
müßte man unter der Flugsanddecke suchen, 
wie z. B. den Kenyerv4ri t6, weldiec von 
Flugsand derart begraben ist, daß er jetzt 
trocken liegt und bebaut werden kann. 



Der ursprüngliche Abfluß dieser Teiche 
ist von eingewehtem Staub und Sand ver- 
schlossen, in neuerer Zeit aber wieder künst- 
lich hergestellt worden. Die Zuflußrinnen 
der Teiche lassen sich gegen NW bis in 
das Donautal verfolgen, und das Wasser 
fließt durch sie vom Sandplateau sowohl 
oberflächlich als auch in den tieferen 
Schichten ununterbrochen den Teichen zu^ 
welche daher als Sammelbecken sowohl für 
die Tau-, als auch für die Grundwasser 
dienen. Hier kommt das Wasser zur Ver- 
dunstung, und nur ein kleiner Teil davon 
fließt aus den Teichen ab. So wird das 
Wasser der Teiche von Jahr zu Jahr salz- 
re icher, und wenn die Teiche ganz aus* 
trocknen, sieht man die Salze auf dem 
trockenen Teichboden auswittern. 

In nassen Jahren hingegen überschwemmt 
der Teich oft die angrenzenden Ackerfelder 
und hinterläßt dann seine Salze in der Acker- 
krume. Zur Zeit der Dürre geschieht es 
auch, daß Winde die Salzauswitterungen der 
Teichböden emporwirbeln und auf die Acker- 
felder streuen. Auf diese Weise wird daa 
Kulturland rings um die Teiche zu Soda- 
boden. 

Auch der Boden der einzelnen Lößinsel 
im Tiszatale wird sodahaltig, und zwar da- 
durch, daß die sodahaltigen Wässer, welch» 
die Insel umspülen, in den Untergrund ein* 
dringen und, von da aus den Oberboden 
kapillarisch durchdringend, verdunsten, wobei 
also die Salze im Boden verbleiben und ihn 
sodahaltig machen. 

Die Sodaflecken auf den Lößtafeln sind 
im allgemeinen lehmig, und ihre Fruchtbar- 
keit hängt von dem Grade der Yersalzung 
ab; bei geringem Salzgehalt (0,06— 0,03 Proz.) 
gedeiht der Weizen noch, ist der Gehalt aber 
größer (mehr als 0,4 Proz.), so bleibt der 
Boden unfruchtbar. 

Die Oberkrume des fruchtbaren 
Sodabodens ist ein humoser sodahaltiger 
Lehm, dessen Humusschicht 5 — 10 dm er- 
reicht. 

Diese Bodenart erweist sich viel bündiger 
als der typische Lehm. Der Untergrund ist 
ein gelber sodahaltiger Mergel, der seiner 
Entstehung nach wohl zum Löß gehört, aber 
durch das Eindringen der sodahaltigen Wässer, 
die seine Poren mit Lehm erfüllt haben, 
bündiger und undurchlässig wurde. Diese 
Eigenschaft des Untergrundes ist es haupt- 
sächlich, welche der Fruchtbarkeit dieser 
Böden eine Grenze setzt. 

Sodaböden dieser Art findet man an 
beiden Seiten der Tisza, namentlich an den 
Rändern der Lößtafeln und auf kleinen Löß* 
inseln. 



Digitized by 



Google 



XIV. jAbrgAsg. 
Februar 1906. 



Die Sodaböden in Ungarn. — Literatur No. 5. 



59 



Auf den Verbreitungsgebieten der kultur- 
ffliigen Sodaboden gibt es einzelne tiefer 
gelegene Flecken, in denen sich die Soda* 
salze derart anhäufen, daß eine gänzliche 
Unfruchtbarkeit dieser kahlen Stellen be- 
dingt wird. Auf diesen Flecken ist die 
Ackerkrume nur 4 dm stark, darunter folgt 
ein Untergrund, ähnlich dem der fruchtbaren 
Sodaböden, nur mit gesteigert schlechten 
Eigenschaften, nämliph ein sodahaltiger Mer- 
gel, der in der Trockenheit steinhart wird, 
in der Nässe aber zerfließt. 

In den tieferen Partien der die Binnen- 
wässer ableitenden Talrinnen bleibt beständig 
etwas Wasser stehen, das selbst bei größter 
Dürre nicht ganz yerschwindet. Dieses Wasser 
ist denn auch äußerst alkalisch, und da es 
ziemlich tief ist (Vi — 1 m), wird es durch 
den Wind leicht in starke Bewegung yer- 
setzt. Bei dem Wellenschlag wird der oberste 
Schlamm vom Grunde aufgewühlt. In soda- 
haltigem Wasser setzt sich bekanntlich der 
tonige Bestandteil der Erden selbst bei 
ruhigem Stehen nicht ab, sondern bleibt bei 
gleichmäßiger Temperatur jahrelang schwe- 
bend. Der Sand hingegen sowie der Staub 
und das Gesteinsmehl sinken zu Boden, so- 
bald die Wellenbewegung aufgehört hat. Der 
schwebende Ton trübt aber das alkalische 
Wasser und macht es milchig. 

Sinkt der Wasserspiegel des Teiches, 
80 sammelt sich der tonige Bestandteil in 
der Muldenmitte an, während am Rande der 
reine, seiner Tonbeimengung beraubte Sand 
an der Oberfläche erscheint. Diese ober- 
flächliche Sandschicht ist sehr hygroskopisch 
und bewirkt die Verdunstung großer Wasser- 
mengen. Bei der Verdunstung des alkali- 
schen Wassers Terbleiben die Sodasalze in 
der oberen Sandschicht und wittern dort aus. 

Ist der Teich ganz und gar ausgetrocknet, 
80 blüht das Salz auf dem ganzen Teich- 
gninde aus, nur an den allertiefsten Stellen, 
wo der tonbeladene Rest des Wassers zu- 
letzt verdunstete, finden wir keine Aus- 
blühungen, sondern sehen, daß diese tonigen 
Bestandteile die Oberfläche des Grandes 
mit einer dünnen Kruste überzogen haben, 
welche schließlich in Scherben zerreiflt, deren 
Bänder sich aufbiegen. Der ganze Fleck ist 
dicht mit diesen kleinen, harten, aufgerollten 
Scherben bedeckt. 

Die Soda wurde in früherer Zeit ge- 
sammelt und weit, selbst ins Ausland ver- 
frachtet. Seitdem aber die Soda fabrikmäßig 
billig hergestellt wird, sind die gekehrten 
Salze im Wert gefallen und dienen jetzt nur 
den lokalen Bedürfnissen. 



Literatur. 

5. Nopcsa, F., jun.: Zur Geologie der Gegend 
zwischen Gjalafehery^r, Deya, Ruszkab&nja 
und der Rumänischen Landesgrenze. Mitt. 
a. d. Jahrb. d. Kgl. Ungar. Geol. Anstalt. 
XIV. Band. Budapest 1905 S. 98—276 m. 
82 Fig. a. Taf. XV: geol. Übersichtskarte i. M. 
1 : 200 000. 

Einleitend wird berichtet, wie 17 yerschie- 
dene, doch meist nar im Manuskript vorliegende 
Karten die Grundlage zu der beigegebenen Über- 
sichtskarte bildeten. Ein 194 Nummern um- 
fassender Literaturnachweis schließt sich an. 

Der stratigraphische Teil berichtet über das 
Auftreten yon Granit, kristallinen Schiefem, 
älteren sediment&ren und jurassischen. Kreide- 
und terti&ren Bildungen, unter Beigabe Yon 
54 Profilen. Der tektonische Teil bringt weitere 
28 größere Profile über den Gesamtauf bau. 

Dem Anhang seien folgende Angaben über 
nutzbare Lagerstätten entnommen: 

„Unser Gebiet kann man fast ohne Über- 
treibung als eine der erzreichsten Gegenden des 
auch sonst erzreichen Siebenbürgens bezeichnen. 
Größere Eisen er zmassen sind in fast ununter- 
brochenem Zuge yon Vajdahnnyad und Umgebung 
bis in die Gegend yon Ruszkicza yorhanden. 
Außerdem sind kleine Eisenerzyorkommnisse im 
Macskistale und bei Vaspatak, aber auch an 
mehreren Orten im Szaszsebeser Gebirge und auf 
dem Muncsel Zsijeczului yorhanden, allerdings 
dürften sich, wenigstens die mir hier bekannten, 
kaum als abbauwürdig erweisen. Allein die nn- 
erforschten Gebiete des Szdszsebeser Gebirges — 
und als unerforscht mnO noch der Raum zwischen 
dem SziBzsebeser und SzäszyÄroser Bach gelten — 
lassen ein endgültiges Urteil bei weitem noch 
nicht zu. 

Kupferbergwerke haben bei Veczel und 
D^ya, Kupfer- und Bleiwerke bei Kis- Muncsel 
bestanden. Das Kupferbergwerk bei Deya soll 
in neuerer Zeit wieder in Betrieb gesetzt werden. 
Auf Blei wurde außerdem bei Ruszkabinya 
Bergbau betrieben. 

Manganeisenerze hat Ghefgeologe Ha- 
laydts in großen Mengen bei Zsigor entdeckt, 
femer konnte er solche bei Vnryu-Batrina im 
Szaszsebeser Gebirge erkennen. 

Von Edelmetallen wäre nur als Seltenheit 
das Vorkommen yon Gold in Qnarsadern am 
Nordeingang des Szurdukpasses zu erwähnen. 
Auf sekundärer Lagerstätte wurde das Gold am 
meisten bei Petrilla und Farkadin, aber, wie aus 
einem Berichte yon Herrn Halaydts heryor- 
geht, auch an anderen Orten des H&tszeger 
Tales, femer bei OUhpidn gewaschen. 

Ausgezeichnete Kohle ist bloß im Zsiltale, 
hier aber in riesigen Mengen yorhanden: yon 
Nordost nach Südwest können heutzutage Pe- 
trozs^ny, Vulkan und Lup^nj als Zentren des 
Zsiltaler Kohlenbergbaues bezeichnet werden. 

Die Mächtigkeit des Hauptflözes beträgt 
durchschnittlich 80 m. In der westlichen Grube 
wächst die Mächtigkeit des einen Flözes sogar 
auf 88 m. Im ganzen sind in der Kohlenmuide 



Digitized by 



Google 



60 



Literatur No. 6 — 6. 



Zeitschrift filr 
prftkUwti» Geologie. 



15, allerdings stellenweise aussetzende Flöze be- 
kannt. 

Nach einem amtlichen Berichte wurden in 
Petrozseny allein i. J. 1890 2 284 874 Meter- 
zentner, 1900 5 168 900 Meterzentner Kohlen 
gefördert. 

Aus den Lupenyer Gruben wurden i. J. 1900 
2 882 401 Meterzentner, 1902 2 984 378 Meter- 
zentner gefördert. 

In dem Yulk^njer Revier wurden i. J. 1899 
662168 Meterzentner, 1900 753 663 Meter- 
zentner, 1901 1288 538 Meterzentner, 1902 
2 057 529 Meterzentner gefördert. 

Die chemischen Analysen der Kohlen, die 
Ton Kalecsinszky und den Bergwerken ge- 
geben wurden, lauten: 





Petrosaöny 


Vulkin 


Lnp^Dj 


Kohlenstoff 

Wasserstoff 

Sauerstoff 

Stickstoff 

Verbrennbarer Schwefel 

Asche 

Feuchtigkeit 

Kalorien 


66,89 
4,97 

13,09 
1,06 
2,08 
5,73 
4,18 

6568 


59,66 
4.64 

11,59 
1,10 
2,14 
1,724 
3,83 


73,38 
4,68 

}ll,72 

1,74 

4,75 
3,75 
6974 



Um weitere Geldverschwendung nach Mög- 
lichkeit zu verhindern, seien kurz alle Punkte 
erwähnt, wo — meiner Überzeugung nach er- 
folglose — Schürfungen auf Kohle vorgenommen 
wurden : 

1. Ponor-Ohaba Sz&szc86r (Cenoman); 
2. Kolcsbach (nördlich von Borberek); hier wurde 
im Campanien auf Kohle geschürft; 3. Lamkerek, 
Marmara, Brazova, Yaliora (Danien); 4. Kudzsir, 
Zajkiny,Vdrhely (Mediterran); 5. Korojesd, Serel, 
Hobicza, Farkaspatak, YÄlya-Dilsi (sarmatische 
Kohle). 

Bei Losniora erreicht das im Danien ein- 
gelagerte Kohlenflöz allerdings eine Mächtigkeit 
von ca. 1,5 m und ist daher abbauwürdig zu 
nennen; auch ist es nicht unmöglich, daß sich 
die Kohlenspuren zwischen Brdzova, Vdliora und 
Marmara lokal ebenfalls zu kleinen Flözen ver- 
einen, allein die Hoffnung, mächtigere Flöze zu 
finden, dürfte sich kaum erfüllen. Außer an ge- 
nannten Stellen finden sich im Mediterran, Danien 
und zum Teil in den sarmatischen Schichten 
fast überall einzelne kleine Kohlenschmitze vor." 

6. Vogt, J. H. L.: Om relationen mellem 

störreisen af eruptivfelterne og störreisen af 

de i eller ved samme optraedende malm 

udsondringer. Norges geol. undersögelses 

aarbog for 1905. No. 3. 20 S. 

Verf. gibt über dieses Thema, das in den 

früheren Jahrgängen dieser Zeitschrift wiederholt 

und eingehend von ihm behandelt wurde, am 

Schlüsse S. 17 bis 20 selber das folgende deutsche 

Kesume: 

„Diese populär gefaßte Abhandlung bespricht 
die Beziehung zwischen der Größe der Eruptiv- 
felder und der Größe der in oder bei denselben 
auftretenden, durch magmatische Differentiations- 
oder Konzentrationsprozesse entstandenen £rz- 
aussonderungen. Die in ganz kleinen Eruptiv- 



lakkolithen vorhandenen Erzaussonderangen sind 
durchgängig ganz klein, und die großen Ers- 
aussonderungen in Norwegen treten alle in 
großen Eruptivfeldern auf. — In vielen großen 
Eruptivfeldem fehlen Erzaussonderungen, was 
sich dadurch erklärt, daß diejenigen magmati- 
schen Prozesse, welche zu der Bildung von Erz- 
aussonderungen führten, nicht in allen Eruptiv- 
magmen funktioniert haben. Worauf dies wiederum 
beruht, ist noch eine offene Frage. 

1. Die größten Vorkommnisse von Titan- 
eisenerz in Norwegen finden sich in dem 
großen Eruptivgebiet (Areal 1450 qkm) zu Eker- 
sund— Soggendal, wo die Labradorfelsen ca. 
950 qkm ausmachen. 

2. Die in Lakkolithen von Olivinfels (und 
daraus entstandenem Serpentin), mit Areal nur 
0,01 — 0,05 qkm, vorhandenen Chro mit- Aus- 
sonderungen sind alle ganz klein; in Lakkolithen 
von demselben Gestein mit Areal 0,5 — 1 qkm 
findet man etwas größere, aber fortwährend 
ziemlich kleine Chromitlagerstätten ; die nächst- 
größten bisher in Norwegen bekannten Chromit- 
lagerstätten treten in einem Lakkolith zu Röd- 
hammeren (bei Koros), von Areal ca. 5—6 qkm, 
auf, und die allergrößten in einem Lakkolith zu 
Feragen (ebenfalls bei Koros) von ca. 15 qkm. 

3. Die in einer Reihe Kuppen von Gabbro 
(Norit und TJralitnorit), mit Areal ca. 100, 200, 
500, 600 und 1000 qm vorhandenen Lager- 
stätten von Nickel-Magnetkies sind alle ganz 
klein. In dergleichen Kuppen von Areal ca. 
3250 qm bezw. 3000—4000 qm hat man schon 
etwas bedeutendere Lagerstätten angetroffen; 
dasselbe gilt auch von Kuppen von Areal ca. 
70 000 qm = 0,07 qkm. Diejenige Lagerstätte, 
welche früher als die größte unter den Nickelerz- 
vorkommnissen in Norwegen angesehen wurde, 
nämlich die zu Erteli in Ringerike, findet sich 
in einem Feld von Norit (mit Olivinnorit u. s. w.) 
mit einem Areal von ca. 210 000 qm = 0,2 qkm. 
Noch größer ist die Lagerstätte zu Flaad in 
Evje, in einem Gabbrofeld mit Areal (stark ge- 
preßtes Gabbrogestein mitgerechnet) etwa 75 qkm. 
— Bezüglich der zur Beurteilung der Größe der 
Lagerstätten benutzten statistischen Daten wird 
auf eine Arbeit des Verfassers „Om Nikkei^ 
(Kristiania 1902) hingewiesen. 

Früher ist Eisennickelkies in Norwegen zu 
Gausdal (von Scheerer) und zu Beiem (vom 
Verf.) nachgewiesen; dasselbe Mineral ist kürzlich 
von R. Stören (Berg- und hüttenmännische 
Zeitung 1904 S.504) in der Flaad-Grube entdeckt 
worden; der hohe Nickelgehalt des Magnetkieses 
und des Schwefelkieses in dieser Grube beruht 
ziemlich sicher auf einer mikroskopischen 
Beimischung von Eisennickelkies (mit ca. 
83 Proz. Ni). 

4. Die norwegischen Kieslagerstätten, vom 
Typus Röros— Meldal— Vigsnäs— Sulitjelma u. s.w., 
sind nach W. C. Brögger und dem Verf. (cfr. 
auch die Darstellung vo|i £. Weinschenk über 
Bodenmais d. Z. 1900 S. 65—71) durch mag- 
matische Differentiationsprozesse zu deuten, und 
zwar durch Differentiationsprozesse in basischen 
Eruptivmagmen, deren Eruption gleichzeitig mit 
der großen Bergkettenfaltung der kambrisch- 



Digitized by 



Google 



XI Y. Jahrgang. 
Fehrnar i90fi. 



Literatur. 



61 



silurischen Schiefer stattfand. Die ausgeschie- 
denen Sulfid-Teilmagmen wurden unter einem 
exzeptionell hohen Druck den Schichtflächen der 
Schiefer bezw. den Gleitflftchen der Eruptiy- 
gesteine entlang hinaufgepreßt. Hierdurch deutet 
sich die Morphologie dieser Lagerst&tten, femer 
die oftmals wahrzunehmende Bildung von Breccie 
bezw. F&ltelungen an den Lagerstätten, das Auf- 
treten Tieler dieser Lagerstätten unterhalb einer 
Decke von hartem, solidem Gestein („Hart- 
gestein "} oder an der Grenze zwischen einem 
solchen Gestein und weicheren Schiefern; femer 
auch andere Eigentümlichkeiten dieser Lager- 
stätten. 

In denjenigen Teilen der regionalmeta- 
morphosierten Schiefergebiete, wo die Eruptive 
fehlen, fehlen auch die Eieslagerstätten. Ganz 
kleine Eruptiyfelder werden nur von kleinen 
Eieslagerstätten begleitet. Die großen Eieslager- 
stätten, wie beispielsweise diejenigen zu Yigsnäs, 
Foldal u. s. w., finden sich in oder bei ganz 
großen Eruptivfeldem (mit Areal zu Yigsnäs 
ca. 30 und zu Foldal ca. 25 qkm). Bei Koros 
mit Umgebung, nördlich bis zu den Gruben 
Eillingdal und Ejöli, sind die meist ziemlich 
flach liegenden Schiefer durch eine ganze Anzahl 
Lakkolithen Yon EruptiTgesteinen (Gabbro, Ser- 
pentin u. s. w.) durchsetzt, die etwa ein Drittel 
der ganzen Formationsmächtigkeit ausmachen. 
Und die bedeutendsten Eieslagerstätten, die bis- 
her in Norwegen bekannt sind, finden sich zu 
Sulitjelma, bei Eruptivgesteinen (Gabbro, Natron- 
granit u. s. w.) von Areal mindestens ca. 130 qkm 
und zu Meldalen (in der Nähe von Trondhjem) 
in basischen Eruptivgesteinen von Areal ca. 
300 qkm. 

Für alle vier hier besprochenen Gruppen 
von magmatisch ausgesonderten Erzlagerstätten 
ergibt sich somit eine gewisse Beziehung — 
doch keine mathematische Proportionalität — 
zwischen der Größe der Eruptive und der Größe 
der in denselben auftretenden Erzaussonderungen. 
Dies muß darauf beruhen, daß die in einem 
Eruptivmagma vorhandene Gesamtquantität von 
aufgelösten Metallverbindungen von der Kubik- 
masse des Magmas abhängig war. Die Größe 
der Erzaussonderungen beruht daneben auch auf 
anderen Faktoren, nämlich auf der Intensität 
der magmatischen Differentiationsprozesse. ^ 



Neuste Erscheinungen, 

Ball, S. H., und A.F.Smith, mit einer 
Einleitung von E. R. Buckley: The Geologj of 
Miller Conntj, Missouri. Missouri bureau of 
geology and mines. Vol. I. 1903. 207 S. m. 
56 Fig., 17 Taf. u. 1 geol. Karte. 

Bordeaux, A.: Note sur deux mines d'or 
des Alpes, Yal Toppa et la Gardette. Rev. univ. 
des mines 1905. T. XH. S. 261-296 m. Taf. 12 
(Grond- und Profilriß). 

Buckley, E.R., und H. A.Buehler: The 
quarrjing industrj of Missouri. Missouri bureau 
of geology and mines. Yol. II. 1904. 371 S. 
m. 58 Taf. u. 1 geol. Karte von Missouri. 

Figari, L.: Sul futuro valico appenninico 
pel servizio del porto di Genova. Giomale di 



Geologia Pratica. lY. 1906. S. 1 — 10 m. einer 
topogr. Karte i. M. 1 : 100 000. (Yergl. auch 
F. Sacco, ebenda IL 1905. S. 88—104.) 

Gesell, A.: Die geologischen Verhältnisse 
auf dem Gebiete zwischen Nagy-Yeszveres, der 
Stadt Rozsny6 und Rekenyefalu (Ungarn). Jahres- 
ber. d. Ungar. Geol. Anst. für 1903. Budapest 
1905. S. 170—178. — Geschichtliche Daten 
S. 170; Geologisch -bergmännische Verhältnisse 
S. 175. 

Graefe, E.: Über das Vorkommen und die 
Entstehung von freiem Schwefel in einer Braun- 
kohlengrube. Braunkohle 1906. IV. S. 565—566. 

Guild, F. N.: El Institute geologica de 
Mexico. American Geologist 1905. Vol. XXXVI. 
S. 293—296 m. Taf, 15. 

Heim, Alb.: Das Säntisgebirge, Schweiz. 
Vortrag, geh. am 11. Sept. 1905. Verhandl. d. 
Schweiz. Naturf. Ges., Luzern 1905. 25 S. m. 
9 Fig. 

Jänecke, E.: Über die Theorie des Ent- 
stehens der Kalilager aus dem Meerwasser. Vor- 
trag a. d. Vers. d. Ver. deutscher Chemiker am 
9. u. 10. Dez. 1905 in Hannover. Essener Gl&ck- 
auf 1906. S. 50—53. 

Kromrey, P.: Die Übertragung, Belastung 
und Pfändung von Kuxen nach Preußischem 
Bergrecht. Berlin, Struppe & Winckler, 1906. 
56 S. Pr. M. 1,50. — A. Überblick über die 
Vereinigungsformen bei gemeinschaftlich betrie- 
benem Bergbau; B. Die rechtliche Natur der 
Kuxe; G. Die Übertragung, Belastung und 
Pfändung der Kuxe. 

Kuss: Les coupes des bassins du Nord et 
du Pas-de-Galais exposees a Liege par la Chambre 
des Houilleres. Soc. de l'ind. min. Comptes 
rend. mens. 1906. S. 6—11. — Vergl. ebenda 
S. 38—42 m. Taf. VI. 

Lucas, R.: Zur Kenntnis der physika- 
lischen Eigenschaften der Tone. Zentralbl. f. 
Min. etc. 1906. S. 33—40. 

Miers, H. A.: Address to the Geological 
Section. Transact. of section G of Report. British 
Association for the Advancement of Science, 
South Africa 1905. No. 6. 17 S. — Experi- 
mental Geology; van'tHoff's work on the salt 
deposits; Some petrographical problems; Mag- 
matic differentiation; Mineral differentiation and 
eutectics; Doelter's work on melting points and 
solubilities; Vogt 's applications of the laws of 
Solutions; Heycock and Neville's work on 
alloys; Supersaturated Solutions; The matastable 
and labile conditions. 

Murgoci, G. M.: Tertiary formations of 
Oltenia (West -Rumänien) with regard to salt, 
petroleum and mineral Springs. Joum. of Geo- 
logy 1905. Vol. Xm. S. 670-712 m. 11 Fig. 
u. 1 geol. Kärtchen. 

Ochsenius, C: Über die Mitwirkung von 
Salzlaken bei der Bildung von Eisen- und 
Manganerz -Vorkommen in der Lindener Mark 
bei Gießen. „Industrie** v. 3. Jan. 1906. 

Peters, H.: Lehrbuch der Mineralogie und 
Geologie für Schulen und für die Hand des 
Lehrers, zugleich ein Lesebuch für Naturfreunde. 
2. Auflage der „Bilder aus der Mineralogie und 
Geologie« (vergl. d. Z. 1898. S. 260). Kiel und 



Digitized by 



Google 



62 



Literatur. — Notizeo. 



Zeitiehrift fUr 
praktiiche Qeologt«. 



Leipzig, Lipsias & Tischer, 1905. 266 S. ra. 
111 Fig. u. 1 geoL Karte Yon Deutschland i. M. 
1 : 3 400 000. Pr. M. 8,—, geb. M. 4,—. — 
in. Abschnitt: Technisch wichtige Mineralien 
S. 193—258. 

Sacco, F.: Le sorgen ti della Galleria 
FerroYiaria del Colle di Tenda. Giornale di 
Geologia Pratica IV. 1906. S. 11—36 m. 1 Fig. 

Sachs, A.: Der Eleinit, ein hexagonales 
Quecksilberozjchlorid von Terlingua in Texas. 
Sitzungsber. d. Pr. Akad. d. Wiss., Phys.-math. 
KlMse, Y. 21. Dez. 1905. Bd. 52. S. 1091—1094. 

Sangiorgi, D.: Sulla yariazione di yolnme 
dei solidi bagnati dai liquidi. Giornale di Geo- 
logia Pratica III. 1905. S. 185—191. 

Steininger, T.: Geologische Streifzüge 
durch die Gegend um Rosenheim, Oberbayem. 
Rosenheim 1905. 53 S. m. Fig. u. 1 Taf. Pr. 
M. 2,50. 

Treadwell, J. G.: The Sahna-Yacan Mining 
District, Mexico. Eng. and Min. Journ. 1905. 
S. 1213—1216 m. 6 Fig. 

Venator, W.: Die Deckung des Bedarfs 
an Manganerzen. Stahl und Eisen 1906. S. 65 
bis 71. 

Vogt, J. H. L.: Gm nikkel, navnlig om 
muligheden at gjenoptage den norske bergverks- 
drift pä nikkel. Kristiania, Cammermeyer, 1902. 
40 S. 

Vogt, J. H. L.: Die Theorie der Süikat- 
schmelzlosungen. Bericht d. V. Intern. Kongr. 
f. angew. Chemie zu Berlin 1903, Sekt. III A. 
Bd. IL Berlin, Deutscher Verlag, 1904. 21 S. 
m. 8 Fig. 

Vogt, J. H. L.: Über anchi-eutektische 
und anchi - monomineralische Eruptivgesteine. 
Vortrag, geh. i. d. Ges. d. Wiss. zu Kristiania am 
14. April und i. d. Norwegischen geol. Ver. am 
28. Oktober 1905. Norsk geol. tidsskr. Bd. I. 
1905. No. 2. 33 S. m. 5 Fig. 

Vogt, J. H. L.: Om varmeforbruget ved 
skjaerstenssmeltning. Archiv f. Mathematik u. 
Naturwiss. Bd. XXVII. 1905. No. 1. Kristiania, 
A. Cammermeyer, 1905. 75 S. 

Vogt, J. H. L.: Bergyaerksdriften i det 
Trondhjemske. Trondhjem, Nidaros o Tronde- 
lagen, 1905. 14 S. m. 2 Fig. 

Vogt, J. H. L.: Teori för smält slagg, och 
om slaggernas kaloriska konstanter. Jern-Kon- 
torets Ann. 1905. Stockholm, L. Beckmann, 
1905. 106 S. m. 26 Fig. u. Taf. I. 

Walker, £.: The Spassky Copper Mine, 
Südwest- Sibirien. Eng. and Min. Journ. 1905. 

5. 1202—1204 m. 3 Fig. 

Weber, L.: Die Wünschelrute. Kiel, 
Lipsius & Tischer, 1905. 62 S. m. 2 Fig. Pr. 
M. 1,— . — 1. Etwas von der Geschichte und 
den anthropologischen Wurzeln der Wünschel- 
rute; 2. Die neuere und neueste Blüte der 
Wünschelrute, insbesondere in Schleswig-Holstein; 
3. Was sagt die Geologie zur Sache? 4. Die 
Physik der Gabel; 5. Eigene Beobachtungen; 

6. Die psychologische Lösung des Ratseis. 



NotiEen. 



Eiienerse in Sohletien und Posen. Man 

teilt uns mit, daß die Distriktsverleihungen 
auf Raseneisensteine, auf welche sich der Hoch- 
ofenbetrieb in Dratzig bei Kreuz gründete — 
n&mlich das Distriktsfeld „ Glaube ** für den 
ganzen Umfang des alten Czarnikower Kreises, 
der sp&ter in die Kreise Filehne und Czamikau^ 
geteilt wurde (Verleihung vom 3. Februar 1859; 
Feldesgröße ca. 1563 qkm = 277, Quadratmeile) 
und das Distriktsfeld „Hoffnung^, zum Teil 
im Kreise Obornik, zum Teil im Kreise Samter 
gelegen, nördlich der Warthe zwischen den Orten 
Neubrück und Obornik, ca. 77, Quadratmeilen 
umfassend (Verleihung vom 23. September 1856; 
ca. 77s Quadratmeile) — demn&chst wieder aus- 
gebeutet werden sollen. 

Die bisher vernachlftssigten Raseneisensteine 
sollen, so hofft man, bei dem zunehmenden 
Mangel an Eisenerzen in Schlesien wiederum 
Bedeutung gewinnen und besonders für die Dar- 
stellung von Thomas- und Gießereiroheisen in 
Betracht kommen. Um diese Materialien auf 
weitere Entfernungen rentabel und transport- 
fähig zu machen, ist ihnen der erhebliche Wasser- 
gehalt zu entziehen. Versuche in größerem Maß- 
stabe liegen zurzeit noch nicht vor, da den 
Raseneisensteinen bisher noch nicht die ihnen 
zukommende Bedeutung zugewendet worden ist. 
Welcher Mangel an phosphorhaltigen Materialien 
in Oberschlesien herrscht, geht u. a. daraus 
hervor, daß holländische Raseneisensteine, 
welche ca. 33 Proz. Fe, 4,98 Proz. P und ca. 
27 Proz. H, enthalten, importiert werden und 
rentieren. 

Auch auf den bei Grabow zu beiden Seiten 
der Prosna gelegenen Grenzwiesen finden sich 
große Mengen von Rasen eisenstein, der alljährlich 
ausgebeutet, mittels Fuhrwerks nach der Bahn- 
station Schildberg befördert und nach den Eisen- 
hütten Oberschlesiens verfrachtet wird. Der Erz- 
reichtum der Grenzgebiete ist für ihre Besitzer 
recht gewinnbringend gewesen, wenngleich die 
Gewinnung nicht systematisch betrieben wurde, 
und die weite Entfernung zur Bahnstation Schild- 
berg (etwa 20 km) hohe Transportkosten ver- 
ursacht. — Diesem Unternehmen ist neuerdings 
seitens der Regierung große Aufmerksamkeit ge- 
schenkt worden, da mit der Gewinnung des 
Eisenerzes auch gleichzeitig eine Melioration der 
in Frage kommenden Strecken verbunden ist. 
Um eine systematische Ausbeutung der Erze zu 
erzielen, beabsichtigt jetzt E. Kulmiz aus Ida- 
und Marienhütte die Ausbeutung im größeren 
Umfange durchzuführen. 

Das Brauneisenerz -Vorkommen der Grube 
„Eisenhut'' bei Jänkendorf in der Oberlausitz 
(vergl. d, Z. 1896 S. 216) ist übrigens nicht, 
wie Dr. Sachs- Breslau in „Bodenschätze Schle- 
siens'' S. 38 irrtümlich mitteilt, an die Friedens- 
hütte in Oberschlesien übergegangen, auch ander- 
weitig nicht verkauft worden. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgaog. 
Februar 1906. 



Notizen. 



Bergwerks-, Salinen- nnd Hftttenprodaktion Dentsehlands, einsohlieblich Luxemburgs, 

in den Jahren 1902, 190B and 1904. (Nach „Yierteljahreshefte z. Statistik d. Deutschen Reichs"" 
1904, IV, S. 100; 1905, IV, S. 123. — Die entsprechenden Zahlen far die Jahre 1890, 1900, 
1901 siehe „ Fortschritt e** I S. 284. Genauere Angaben über den deutschen Erzbergbau i. J. 1903 
bezw. 1895—1904 s. d. Z. 1905 S. 265—288.) 



Arten der Erzeugnisse 



Menge in Tonnen zu 1000 kg 



1902 



1903 



1904 



Wert in 1000 M. 



1902 



1903 



1904 



/. Bergwerk»' Erzeugnisse. 

Mineralkohlen undBitumen: 

Steinkohlen 

Braunkohlen 

Graphit 

Aspnalt 

Erdöl 

Mineralsalze: 

Steinsalz 

Kainit 

Andere Kalisalze 

Erze: 

Eisenerze 

Zinkerze 

Bleierze 

Kupfererze 

Schwefelkies 

Manganerze 

//. Salzü aus wiisseriyer Lösung, 

Kochsalz (Chlomatrium) . . . . 

Chlorkalium 

Chlormagnesium 

Glaubersalz 

Schwefelsaures Kali 

Schwefelsaure Kalima^esia . . 
Schwefelsaure Magnesia .... 

Schwefelsaure Tonerde 

Alaun 

///. Hütten- Erzeugnisse. 

Roheisen 

Zink 

Blei (Blockblei) 

Kaufglätte 

Kupfer (Block- u. Rosettenkupfer) 

Süber kg 

Gold kg 

Arsenikalien 

Schwefelsäure und rauchendes 

VitriolöP) 

Kupfervitriol 

Koh eisen, insbesondere: 

Gießerei- Roheisen 

Bessemer-Roheisen 

Thomas-Roheisen 

Stahl- und Spiegeleisen . . . 

Gnßwaren erster Schmelzung . 

Brach- und Wascheisen . . . 

Paddelrohe isen 

Zusammen .... 



107473933 

43 126 281 

5023 

88374 

49 725 

1010 412 
1322633 
1962384 

17 963591 
702504 
167 855 
761 921 
165 225 
49 812 



572846 
267 512 
19 658 
90 742 
28279 
18147 
39 262 
47 905 
4108 



8529900 

174927 

140 331 

4197 

30578 

430610 

2664 



964966 
4 997 

1484052 

6 218 407 

45152 

11928 

770361 



116637 765 

45 819 488 

3 720 

87 454 

62 680 

1095541 
1557 243 
2073 720 

21230650 
682853 
165991 
772 695 
170867 
47 994 



598 394 
280 248 

22 990 
83087 

36 674 

23 631 

37 844 
49 727 

3 934 



10017 901 
182548 
145319 

4 428 
31214 

396253 
2572 
2768 

1010 621 

5 200 

1714 539 

465032 

6 254 319 

679 257 

52 213 

14 599 

837 942 



120815 503 

48635 080 

3 784 

91736 

89 620 

1079 868 
1 905 893 
2179471 

22047 393 
715 728 
164440 
798 214 
174 782 
52886 



621786 
297 238 
25 730 
75171») 
43959 
29 285 
39412 
55 881 
3 850 



10058 273 
193058 
137580 



30264 

389827 
2 738 



1207 871») 
6 584 

1740 278 

429577 

6371994 

514 012 

56072 

13 661 

932 679 



950 517 

102 571 

174 

604 

3 361 

4 699 
19210 
20796 

65 731 
29 811 
13436 
20 431 
1285 
579 



15613 

31545 

310 

2344 

4534 

1405 

541 

3081 

482 



455 699 

62228 

31349 

1033 

34150 

30 800 

7 431 

1040 

26 889 
1886 

84379 

325 173 

4671 

426 

41050 



1005153 

107412 

149 

812 

4334 

5056 
21883 
20981 

74235 
33058 
14084 
20 449 
1319 
520 



14184 

34140 

434 

2118 

5 838 

1854 

629 

3 271 



I 



415 



1033 861 

112 101 

169 

891 

5805 

5018 
26565 
22 294 

76 668 
39479 
14 706 
21731 
1336 
591 



14 706 

35 402 

539 

1924 

6994 

2294 

607 

3474 

428 



525007 
73 921 
33 490 
1105 
37 841 I 
28 897 I 
7175 I 
1014 I 

28 709 ! 
1925 

95834 

28 482 

301819 

49 433 

5 373 

527 

43 539 



520 736 
84 650 

32 546 
1117 

36 305 

30 367 

7 636 

1032 

33 717 
2 544 

96440 

25 927 

306 749 

37318 

5 031 

483 

48788 



~ I 2401204 I 2636419 | 2698 959 



») Die Gewinnung von 1 chemischen Fabrik ist nicht zur Nachweisung gebracht. 

') Die Angaben beziehen sich nur auf solche Hüttenwerke und chemische Fabriken, welche Erze 
zur Herstellung der Schwefelsäure verarbeiten. Für 1902 ist die Gewinnung von 1 Schwefelsäurefabrik, 
für 1903 diejenige von 2 chemischen Fabriken nicht zur Nachweisung gebracht. 

») Hierunter 153903 t im Wert von 4033000 M. von 18 Werken, die 1904 zum ersten Mal zur 
Montanstatistik herangezogen wurden. 



Digitized by 



Google 



64 



Vereins- und PersonennachrichteD. 



Yerelns- n. Personennacliricliten. 



Denttohet Museum 

von Meisterwerken der Natarwissenschaft 
und Technik in München. 

Dieses Museum, über dessen Gründung (am 
28. Juni 1908), Zwecke und Ziele wir in d. Z. 
1904 S. 255 einige Mitteilungen und Vorschläge 
machten, hat sich seitdem wesentlich entwickelt, 
obwohl Yorläufig nur yon einem Provisorium im 
alten Nationalmuseum die Rede sein kann und 
der eigentliche, großartig geplante Museumsbau 
für etwa 7 Millionen Mark erst demnächst be- 
gonnen wird. Im Anschluß an jene Mitteilungen 
sei ein die Geologie und das Bergwesen be- 
treffender Auszug aus dem Bericht wiedergegeben, 
welchen Baurat Dr. Oskar Ton Miller in der 
zweiten Ausschuß-Sitzung am 3. Oktober 1905 
über die weitere Ausgestaltung erstattete. 

„Eine systematische Auswahl der histori- 
schen Meisterwerke und der zu ihrem Verständnis 
nötigen Lehrmodelle und Demonstrationseinrich- 
tungen ist unbedingt erforderlich, wenn das 
Museum nicht eine Euriositätensammlung werden 
soll, in der die yerschiedenartigsten Objekte nur 
nach Zufall zusammengetragen und ohne wissen- 
schaftliche und technische Prinzipien aufgestellt 
sind. Wenn unser Museum die Entwicklung der 
exakten Naturwissenschaft und der yerschiedenen 
Zweige der Technik in wirklich belehrender 
Weise darstellen will, so muß jedes Werk er- 
kennen lassen, wie es auf den Errungenschaften 
der vorhergehenden Forschungen und Schöpfungen 
aufgebaut ist, und wie es zum Ausgangspunkt 
neuer Verbesserungen und Fortschritte geworden 
ist. Ein derartig organisiertes Museum wird zu 
einem lebendigen Lehrbuch der Naturwissen- 
schaften und der Technik werden. Es bildet 
eine Schule, in der nicht einzelnen Schülern, 
sondern der ganzen Nation in der faßlichsten 
und eindringlichsten Weise das Verständnis für 
die bisherigen Forschungen und Schöpfungen 
beigebracht und eine Fülle von Anregungen zu 
neuen Fortschritten gegeben wird 

Sie werden die Besichtigung des Museums 
in dem Saale für Geologie beginnen. Ab- 
weichend von geologischen Sammlungen wird 
hier nicht die allmähliche Entwicklung der Erd- 
schichten als solche, sondern die allmähliche 
Erkenntnis dieser Entwicklung durch die For- 
schungen hervorragender Männer zur Darstellung 
zu bringen sein. Zunächst soll durch Bilder 
und Modelle gezeigt werden, wie sich die 
Kenntnis von der Gestalt der Erde seit den 
Zeiten der Babylonier bis zu den Forschungen 
von Kant und Laplace vervollkommnet hat. 

Durch Modelle und Bilder wird femer die 
allmähliche Erkenntnis der Umgestaltung der 
Erdoberfläche durch Vulkane, Wasser und Eis 
zur Darstellung gebracht werden. 

An verschiedenen Gesteinsproben wird ge- 
zeigt werden, wie hervorragende Forscher all- 
mählich die Znsammensetzung der Gesteine und 
Gebirge erkannten, wie man in ihnen die ersten 
Zeugen des organischen Lebens fand, wie man 
trotz mancher später als irrtümlich erkannten 



Zeltschrift mr 

pr>kti»che Qpologlg. 



Theorie allmählich so weit kam, daß mit großer 
Annäherung an die Wirklichkeit die Erdober- 
fläche zur Eiszeit, zur Kohlenzeit u. s. w. im 
Bilde rekonstruiert werden konnte. Kleine Di- 
oramen, denen die Angaben der maßgebendsten 
Forscher auf diesem Gebiete als Grundlage 
dienen, sind in Ausführung begriffen. 

Den Abschluß der geologischen Abteilung 
bilden geologische Reliefs nach den Angaben 
hervorragender Geologen, wie z. B. ein Gletscher- 
relief von Heim u. s. w. , femer eine Entwick- 
lungsreihe der geologischen Karten, welche über 
das Erdinnere mit immer größerer Klarheit Auf- 
schluß geben. 

In der anschließenden Gruppe für Berg- 
wesen befinden sich zunächst die zur Auffindung 
der Lagerstätten dienenden Einrichtungen, 
angefangen von der alten Wünschelrute bis zu 
den neuesten Tiefbohrbetrieben. Hieran reiht 
sich der Abbau der Lagerstätten, der Ausbau 
der Strecken und Schächte, die Förderung, die 
Wasserhaltung und die Wetterführungen von den 
primitiven Anlagen alter Zeit, wie sie Agricola 
beschreibt, bis zu den vollendetsten technischen 
Einrichtungen. 

Ein deutliches Bild von den Meisterwerken 
der Technik wird die Sammlung der Werkzeuge 
von den ersten Handbohrem bis zu den in ge- 
schnittenen Originalen aufzustellenden hydrau- 
lischen, pneumatischen und elektrischen Bohr- 
maschinen geben. 

Von besonderem Literesse werden die großen 
Wandgemälde sein, die ganze Bergwerksanlagen 
teils in Ansicht, teils im Schnitt nach den An- 
gaben der berufensten Fachleute darstellen. Es 
sind hierfür die Goldwäschereien Kaliforniens, 
die alten Salzbergwerke, die berühmten Erzberg- 
werke der Fugger, die Petroleumfelder in Baku 
und die mit den hervorragendaten technischen 
Einrichtungen ausgestatteten neueren Kohlenberg- 
werke in Aussicht genommen. 

An den Bergbau schließt sich das Metall- 
und Eisenhüttenwesen.*' 

Ernannt: Dr. K. Wanderer zum ersten 
wissenschaftlichen Hilfsarbeiter an der geolo- 
gischen Abteilung des naturhistorischen Museums 
in Dresden, an Stelle von Professor Dr.W. Bergt, 
der die Direktion des Grassi-Mnseums in Leipzig 
übernommen hat. 

Bergingenieur G. Keiper aus München, 
diplomiert an der Bergakademie zu Berlin, zum 
Staats-Ingenieur der Kais, chinesischen Regierung 
und zum Professor der Bergbankunde an der 
Technischen Hochschule in Peking. 

An der Bergakademie zu Berlin ist der Assi- 
stent in der Mineralogischen Sammlung Dr. Erich 
Harbort als Privatdozent für Geologie und Pa- 
läontologie zugelassen worden. 

Dr. Felix Tannhäuser, Assistent am mine- 
ralogisch-petrographischen Institut und Museum, 
hat sich mit einer Probevorlesung über »Die 
Entwickelung der Erzlagerstättenlehre'' als Privat- 
dozent der philosophischen Fakultät der Univer- 
sität Berlin habilitiert. 



SckUi/B de» Heftes: 4. Februar 1906. 



Verlag von Julius Springer in Berlin N. — UniversitAts-Buchdruckerei von Gustav Schade (Otto Francke) in Berlin N. 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische Geologie^ 

1906. Hftra. 



Die Eisenerzlagerstätteil bei Kiruna 

(Kiimnayaara, LaossaYaara und Tuollavaara). 

Reisebeobachtungen 

von 

0. Stutzer, Freiberg i./S. 

Wichtigste Literatur: 

1. Hj. Landbohm: Kiirunayaara och La- 
ossavaara Jemmalmsfftlt i Norbottens Län. Syo- 
riges Geol. ündersökning. Ser. G. No. 175. 
Stockholm 1898. Med 3 Taflor och 1 Karta. 

2. Geologiska FöreniDgens Förhandlingar 
XX. p. 68—74. (3. mars 1898.) Berichte von 
Landbohm a. Bäckström. 

3. de Launay: L'origine et les caracteres 
des gisements de fer scandinaves. Annales des 
Mines 1903. S. 49. (Inhaltsangabe s. d. Z. 1904. 
S. 33.) In diesem Werke findet sich eine yoll- 
ständige Angabe der weitzerstreuten kleineren 
Literatur. 

Ende Augast 1905 besuchte ich die nörd- 
licli des Polarkreises gelegenen Eisenerz- 
lagerstätten bei Eiruna (67° 50' nördl. Breite. 
— 2° 10' ostl. Länge von Stockholm). Diese 
sind schon seit Anfang des 18. Jahrhunderts 
bekannt, konnten jedoch erst nach Eröfinung 
der Ofotenbahn im letzten Jahrzehnt des 
vorigen Jahrhunderts mit Erfolg abgebaut 
werden. Trotz dieses sehr jugendlichen Berg^ 
baues hat die Förderung heute bereits 
l7a Millionen Tonnen Eisenerz jährlich über- 
schritten. 

Der größte Teil des Abbaues ist Tage- 
bau und bietet dem Geologen die wunder- 
vollsten Aufschlüsse. Da letztere bei der 
großen Erzproduktion sich fortwährend ändern, 
80 kann jeder Besucher geologisch Neues 
beobachten und neues Material zu einer 
richtigen Erklärung der noch immer rätsel- 
haften Lagerstättenentstehung sammeln. 

Bevor ich auf die Genesis des Erzes 
genauer eingehe, seien einige allgemeine Be- 
merkungen über die geographische Lage 
und den geologischen Bau der dortigen 
Gegend vorausgeschickt. 

Der Kiirunavaara ist ein langgestreckter, 
beinahe N — S streichender Bergrücken von 
750 m Meereshöhe und etwa 4 km Länge. 
Nach Osten zu fällt er steil ab ; nach Westen 
ist er flach geneigt. Im Norden stößt er 
an den kleinen See Luossajärvi, über den 
seine höchste Spitze 249 m emporragt. — 

G. 19M. 



Gleichsam die Fortsetzung des Eüirunavaara 
bildet nördlich des Sees der Luossavaara 
(729 m). An demselben wird zurzeit noch 
kein Bergbau betrieben. 

Dagegen wird eine Wegstunde östlich 
von Kiruna ein Eüirunavaara analoges Erz- 
vorkommen in dem kleinen Hügel Tuolla- 
vaara abgebaut. — 

Der Kamm des langgestreckten Kiiruna- 
vaara besteht ebenso wie die Spitze des 
Luossavaara aus reinem Magnetit (mit etwas 
Apatit). Die Flanken der Berge (auch die 
des Tuollavaara) sind aus Porphyr. Die 
Ebene um die Berge herum ist meist mit 
Diluvialgeröll und Morast angefüllt; doch 
hat man westlich Syenit und östlich die 
sogenannten Haukischiefer nebst Konglomerat- 
bänken und darüberlagernden Quarziten nach- 
gewiesen. 

Eine kurze*) petrographische Beschreibung 
der hier vorkommenden Gesteine liefert in 
der Reihenfolge W — folgendes Bild: 

Der Syenit ist ein Augitsyenit (Bäck- 
ström: Geol. För. Förh. 1898. Bd. XX). 

Er tritt westlich und südlich von Kiiruna- 
vaara auf und ist bis 5 Kilometer westlich 
von Luossavaara verfolgt worden (Launay, 
p. 82). 

Den Hauptbestandteil des Gesteins bildet 
ein perthitischer Feldspat. Titanit ist reich- 
lich vorhanden ; ebenso viel sekundäre Horn- 
blende. Die Augite sind meist uralitisiert. 
Bisweilen trifiFt man etwas Quarz an. Im 
Mikroperthit liegen wohlbegrenzte kleine 
Magnetitkristalle. Ebenso scheint Apatit und 
Titanit primär vorzukommen. Der weitaus 
größte Teil von Magnetit, Titanit und Apatit 
ist jedoch deutlich sekundärer Entstehung. 

Die Korngröße wechselt vom Grob- zum 
Feinkörnigen. Die feinkörnigen Yarietäten 
trifft man an der Grenze zum Porphyr (Bäck- 
ström). Ein scheinbarer Übergang von diesem 
Syenit in den Porphyr soll beobachtet sein 
(Launay), Hervorzuheben ist der hohe 
Natron gehalt des Gesteines (Na^ = 6,13 
— KaO = 3,27 — TiO, = 1,82 — 
CaO = 3,42). 

Durch Bohrungen hat man ein bestimmtes 
steiles Fallen des Erzes nachgewiesen, welches 



*) Eine nähere Bearbeitung der äußerst inter- 
essanten Schliffe behalte ich mir vor. 



Digitized by 



Google 



66 



Stutzer: Eisonerzlagerstätten bei Kiraca. 



Zeitschrift fUr 
praktitche Geologie. 



zwischen 50 und 60^ nach Osten schwankt. 
Daher bezeichnet man aach den westlichen 
Porphyr als den liegenden und den östlichen 
als den hangenden. 

Wie schon frühzeitig erkannt "wurde, 
sind in der Regel beide Porphyre verschieden. 
Der liegende, gewohnlich graugrün gefärbte ist 
basischer als der hangende, gewohnlich rot 
gefärbte, der auch Quarz führt. 

Eine mikroskopische Untersuchung 
des liegenden, basischen, meist grün ge- 
färbten Porphyres lieferte folgende Re- 
sultate : 

In einer dichten, unter dem Mikroskope 
körnig erscheinenden Grundmasse befinden sich 
zahlreiche resorbierte Feldspäte (meist Mikro- 
perthit). 

Von primären, dunklen Gemengteilen fand 
sich nur einmal Biotit, von der Grund masse 
wie die Feldspäte resorbiert. Er hatte einen 
merkwürdig schwachen Pleochroismus und eine 
schwache undulöse Auslöschung. Primäre 
dunkle Gemengteile waren sonst nicht vorhanden. 
Sekundäre dunkle Gemengteile fanden sich da- 
gegen in großer Menge: Grüne Hornblende und 
grüner Chlorit. 

Die Hornblende ist als sogenannte schilfige 
Hornblende ausgebildet. Ihre Enden sind häufig 
pinselartig aufgefasert, und ein strenger Paralle- 
lismus der Amphibolprismen ist selten zu be- 
merken. Häufig liegt die Hornblende mit ihrer 
charakteristischen Spaltbarkeit als grüner Kern 
in einer andern grünen Masse, im Chlorit (meist 
Pennin.), der durch Zersetzung seinerseits wieder 
aus dem Ampbibol hervorgegangen ist. Da 
häufig auch noch Titanit und Epidot auftritt, 
so können wir die sekundäre Hornblende als 
ein Zersetzungsprodukt des Augites betrachten. 
Der Amphibol ist uralitisiert. 

Meine Schliffe von diesem Porphyr stammen 
sämtlich ans der direkten Kontaktzone: Erz — 
Porphyr, und hat sich hier der Übergang: 
Angit — Amphibol nicht mehr erhalten. 

An einigen kürzlich von Krantz in Bonn 
erhaltenen Schliffen ist dieser Übergang aber 
wunderbar schön zu studieren. Um einen grünen 
Augitkem legt sich kranzförmig ein grüner 
Amphibol herum. Die beiderseitige charakte* 
ristische Spaltbarkeit ist vorzüglich zu sehen. 

Der Magnetit tritt anscheinend in zwei 
verschieden alten Generationen auf. Einmal 
sehen wir wohlbegrenzte Kristalle als vermut- 
lich erste Ausscheidung im Feldspat liegen. 
Dann aber ist später sekundär Magnetit noch 
eingewandert, hat die Feldspäte umflossen und 
ist teilweise auch parallel den Spaltrissen in 
dieselben eingedrungen. 

Außer den genannten Mineralien findet sich 
noch häufig Apatit. 

Die Grenze zwischen Erz und liegendem 
Porphyr ist von weitem betrachtet meist 
scharf. Kommt man näher, so bemerkt man 
aber zwischen reinem Porphyr und reinem 
Magnetit eine Übergangszone. Scharf be- 



grenzte Magnetitgänge sind mitunter in den 
Porphyr eingedrungen. (Dieselben liegen mir 
im Handstück vor.) Auch im großen sendet 
das Erz dichte Magnetitmassen in den Por- 
phyr hinein, wie man es auf Kiirunavaara 
beobachten kann. Von Luossavaara meldet 
Launay (S. 36) Adern von Magnetit, Horn- 
blende und Titaneisen von 0,10 — 1 m Mäch- 
tigkeit im liegenden Porphyre. 

Weit häufiger jedoch haben wir an der 
Grenze eine richtige Imprägnationszone. 
Nicht scharf begrenzte, nebelhafte Magnetit- 
adern durchziehen den Porphyr, häufig 
sich verzweigend und wieder ineinander- 
fließend. Herrscht hierbei der Porphyr vor, 
80 haben wir das Bild eines weitmaschigen 
Netzes vor uns: sich häufig gabelnde, dünne 
und immer dunner werdende Magnetitgänge 
im Nebengestein, wie es besonders schön 
und auch besonders häufig in Tuollavaara 
zu sehen ist. 

Nehmen jetzt aber die Magnetitadern an 
Mächtigkeit und Dichte zu, so erhalten wir 
eine Art Breccienstruktur, eckige, stark ura- 
litisierte Porphyrreste befinden sich in einer 
dichten Magnetitgrundmasse. 

Als letztes, extremstes Endprodukt können 
wir dann ein Gestein erhalten, das makro- 
skopisch nur aus schwarzem Magnetit und 
grüner Hornblende zu bestehen scheint. Der- 
artige Stücke finden sich in Tuollavaara. 
Doch muß ich hervorheben, daß ich die 
Mischung Magnetit-Hornblende nur am Kon- 
takt des Erzes mit dem Nebengestein und 
nicht mitten im Erzlager beobachtet habe. 

Ebenso kommen in der Imprägnations- 
zone häufig Drusen vor, die mit sekundären 
Mineralien wie Apatit, Magnetit, Hornblende 
und Titanit angefüllt sind. Derartige Drusen 
habe ich mitten im Erz nicht gefunden. 
Back ström hat in diesen Drusen folgende 
genetische Reihenfolge festgestellt (Geol. För. 
XX. 1898): Hornblende und Apatit sind älter 
als der Magnetit. Dieser älter als der Titanit. 

Zwei chemische Analysen zeigen wieder 
den hohen Natrongehalt des Gesteines: 
SiO, = 60,97 bezw. 61,12 — Ti 0, = 
1,65 bezw. 1,35 — Na, = 5,65 bezw. 
7,25 — K,0 = 2,88 b«w. 2,04 (nach 
Lundbohm). 

Das Erzlager besitzt seine größte Breite 
in Kiirunavaara bei Geologen: 255 m (nach 
Lundbohm). Meist schwankt es zwischen 
34 und 152 m. Vogt schätzte den Eisen- 
erzreichtum von Eiirunavaara und Luossa- 
vaara auf mindestens 292 Millionen Tonnen, 
bis zu einer Tiefe von 300 m unter dem See 
Luossajärvi jedoch auf 500 — 750 Millionen 
Tonnen, von denen 100 Millionen allein 
durch Tagebau zu gewinnen seien. 



Digitized'by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mirz 1906. 



Stutzer: Eisenerzlagerstätten bei Kirana. 



67 



Das Erz ist fest und hart. Es besteht 
im allgemeinen aas reinem Magnetit, mehr 
oder weniger vermengt mit Apatit. Der 
Eisengehalt schwankt zwischen 67 und 71 
Proz. Das Eisenerz tritt nackt zutage ohne 
«isernen Hut. Alle Yerwitterungsprodukte 
sind in der Diluyialzeit durch die ab- 
scheuernde Wirkung der Gletscher entfernt 
worden. 

Tuollayaara war yon einer Grundmoräne 
bedeckt. Dieselbe ist jetzt abgeräumt, so 
-daß man die Oberfläche des anstehenden 
Gesteins auch hier unverhüUt vor sich sieht. 
Der Anblick ist einer der geologisch er- 
habensten, die ich je sah. Der ganze Hügel 
ist glatt geschliffen. 

In der Mitte erstreckt sich zwischen dem 
Porphyr eine mächtige, dunkle Magnetit- 
masse, Yoll der schönsten Gletscherschrammen; 
. doch nicht glatt wie die auch vielfach hier 
vorkommenden Reibungsspiegel, sondern leicht 
gewellt, gleichsam in viele kleine Rund- 
höcker aufgelöst. Die genaue Richtung der 
Schrammen konnte ich mit meinem Kompaß 
nicht messen, da derselbe, vom Magnetit an- 
gezogen, in alle anderen Richtungen, nur 
nicht nach Norden zeigte. Die Schrammen 
laufen in hiesiger Gegend von SW nach NO 
(Sveriges Geol. ünders. Ser. C. No. 177. 1892. 
Fredholm). Die Gletschermassen kamen da- 
mals von dem südwestlich gelegenen Kebne 
Kaisse (2135 m) her, dem höchsten Berge 
Schwedens. 

An der Zusammensetzung des Erzes nimmt 
außer Magnetit in wechselndem Verhältnis 
Apatit teil. Vom beinahe reinen Magnetit 
bis zum reinen Apatit haben wir alle Über- 
gänge; doch tritt natürlich quantitativ der 
Apatit vollkommen hinter dem Magnetit 
zurück. 

Häufig ist Magnetit und Apatit mikro- 
skopisch innig miteinander vermengt. An 
anderen Stellen haben wir kleinere und 
größere, oft Pseudopodien artig stark ver- 
zweigte Linsen von Apatit in Magnetit und 
an noch anderen Stellen gleichsam Gänge 
von Apatit, welche schwarze, eckige Magnetit- 
bruchstücke umschließen und Fluid alstruktur 
zeigen. Diese können die Länge von mehre- 
ren Metern erreichen. Fein verteilt, sind 
Magnetit und Apatit so fest mit einander 
•verbunden, daß man P- freies Eisenerz auf 
mechanischem Wege nicht erhalten kann. — 
AuBer diesem Apatit und der an der 
Imprägnationszone auftretenden asbestartigen 
Hornblende sind in dem Erze noch folgende 
Mineralien beobachtet worden: 

Li der Tiefe enthielten die Bohrkerne 
an einigen Stellen kleine Kalkspatnadeln. 
An der Oberfläche sind sie nie gesehen worden. 



doch findet man hier manchmal kleine, rostig 
aussehende Hohlräume im dichten Erz, die 
dann wohl in der Tiefe mit Ca GOs aus- 
gefüllt sein mögen. 

Selten ist Quarz beobachtet. 

Außerdem fand sich sehr selten etwas 
Talk, gelber Glimmer (?), Braunspat, Schwe- 
felkies und Titanit. Der Titangehalt schwankte 
in Kiirunavaara zwischen 0,32 und 0,95 Proz.; 
in Luossavaara zwischen 0,94 und über 1 Proz. 
Der Mangangehalt übersteigt nicht 0,32 Proz. 
In Kiirunavaara befindet sich bei Geologen 
im Eisenerz eine Porphyrmasse (Lundbohm, 
47). Desgleichen ist bei Statsrädet in der 
Tiefe eine 2 m mächtige, chloritisierte Berg- 
art (16 m vom liegenden Porphyr entfernt) 
durchbohrt worden (Lundbohm, Bohr- 
profil I). Auch im Bohrloch 4 bei Profes- 
soren traf man in der Tiefe auf ein graues, 
Hornblende und Chlorit enthaltendes Gestein, 
das nach beiden Seiten von Erz umgeben 
war. — 

Eine mikroskopische Untersuchung 
des hangenden, rot gefärbten, mehr 
sauren Porphyrs ergab folgendes Resultat: 

In einer dichten, anter dem Mikroskope 
kömig erscheinenden Grandmasse liegen zahl- 
reiche, h&afig resorbierte Feldspäte (meist Mikro- 
perthit). Dieselben sind durch Zersetzung mehr 
oder weniger getrübt. Eingeschlossen enthält 
der Fedspat häufig scheinbar primären Magnetit. ^ 
Wie im liegenden Porphyr, so sind auch hier 
die Einsprenglinge bisweilen . von Magnetit 
umgeben, der also auch hier in einer zweiten 
Generation auftritt. Zam Unterschied vom 
liegenden Porphyr tritt im hangenden Quarz 
auf, und zwar meist als sogenannter Quarz 
globulaire. Er lehnt sich häufig an die Feld- 
späte an. Magnetitkristalle fanden sich im 
Quarz eingeschlossen. Yon primären, dunklen 
Gemengteilen war nichts mehr vorhanden, wohl 
aber wieder viel sekundäre Hornblende, die 
größtenteils schon in Chlorit umgewandelt war. 
Außerdem fand sich Titanit und Epidot. In 
von Krantz gesandten Schliffen konnte auch 
der Übergang: Augit — Hornblende gut beob- 
achtet werden. 

Die chemische Analyse ergab nach Lund- 
bohm: 

SiOj . . = 71,30 Proz. 
NajO . . = 5,77 - 
K,0 . .= 3,02 - 

Es fällt auch hier wieder der hohe Natron- 
gehalt auf. Bäckström nennt das Gestein 
einen Quarz -Keratophyr. Makroskopisch zeigt 
dieser Porphyr schone Fluidalstruktur. Er 
schließt manchmal eckige und abgerundete 
Fragmente von Eisenerz und einem älteren 
Porphyr ein. Ich selbst fand nur gerundete 
Einschlüsse. 

Unter letzteren war ein Porphyrklumpen 
(Luossavaara) mit einem Eisensteingang, 

5* 



Digitized by 



Google 



68 



Statzer: Eisenerzlagerstätten bei KiruDa. 



Zeitsehrift fllr 
praktische Geolo gie 



dessen Enden ebenso wie der ältere Porphyr- 
rest an den umhüllenden jüngeren Porphyr- 
massen abstießen. 

Hierdurch ist das jüngere Alter des 
sauren Porphyrs gegenüber dem basi- 
schen Porphyr und dem Eisenerz fest- 
gelegt. 

Andererseits finden sich in demselben 
hangenden Porphyr Konkretionen von 
Magnetit, welche nach vielen Seiten Mag- 
netitstrahlen entsenden, und welche Feld- 
spat, makroskopisch gut sichtbar, umflossen 
haben. Es ruft dies den Eindruck hervor, 
als seien diese Magnetitmassen in noch nicht 
erhärtetem Zustande vom aufsteigenden Por- 
phyr angetroffen und mitgerissen worden. 

Auf diesen Porphyr folgen weiter nach 
Osten die sogenannten Haukischichten: 
Schiefer und Konglomerate und dann Quarzite. 

Auf dem Luossavaara fand ich geschie- 
ferte Gesteine. In einem von hier mitge- 
brachten Handstück ist ein schöner sich ver- 
zweigender Magnetit-Apatitgang. Die mikro- 
skopische Untersuchung ließ jedoch die Frage 
offen, ob wir es hier mit einem typischen 
Sediment oder mit einem gepreßten Porphyr 
zu tun haben, da das Gestein vollständig 
zersetzt war (chloritisiert etc.). 

Konglomerate und Quarzite konnte ich 
anstehend nicht beobachten. Doch fand ich 
am "Wege Kiruna — Tuollavaara zahlreiche 
große eckige Platten von beiden. 

In den Konglomeraten fanden sich zahl- 
reiche Porphyrklumpen, selbst mit Eisenstein- 
gängen, und zwar von grünem und rotem 
Porphyr. Das Konglomerat war sehr gepreßt. 

Die Quarzite zeigten eine deutliche Dia- 
gonalschichtung. 

Bei Haukivaara soll zwischen Hauki- 
schiefer und Quarzit ein dem sauren Kiiru- 
navaaraporphyr analoger Porphyr auftreten. 
Ebenso sind ostlich vom Quarzit noch an 
mehreren Stellen Porphyre gefunden worden. 

In einem dieser Porphyrkuppen befindet 
sich eine abbauwürdige Magnetitmasse. Es 
ist das der etwa eine Stunde östlich von 
Kiruna gelegene Hügel Tuollavaara. Das 
Vorkommen des Erzes ist ganz analog dem 
von Kiirunavaara und Luossavaara. Die den 
kleinen Hügel bedeckende Grundmoräne ist 
abgedeckt, und oben sehen wir die schon 
geschilderten schönen Gletscherschliffe. Außer- 
dem ist hier die Grenze Porphyr — Erz gut 
sichtbar. Die dichte, dunkle Erzmasse weist 
gegen den hellgefärbten Porphyr eine scharfe 
Grenze auf. Auch hier erkennen wir eine 
Imprägnationszone , nicht so breit wie in 
Kiirunavaara, da ja das Erz hier auch viel 
weniger mächtig ist, darum aber um so besser 
zu studieren. 



In Tuollavaara werden (nach mundlicher 
Mitteilung) jährlich ca. 70000 t Eisenerz ge- 
fördert. 

Theorien über die Entstehung dieser Eisenerz- 
massen. 

Dieses primäre, d. h. an Ort und Stelle 
entstandene Eisenerz könnte auf folgende 
Weise sich gebildet haben: 

I. Syngenetisch: 

a) als mit dem Nebengestein gleichzeitig 
entstandene magmatische Aus- 
scheidung. 

b) als zwischen dem Nebengestein nor- 
mal eingeschaltetes Sediment. 

II. Epigenetisch. 

In diesem Falle könnte es pneumato- 
ly tisch, aus übersättigten, heißen Gasen 
und Dämpfen, oder thermal, aus übersät- 
tigten wäßrigen Lösungen, oder magmatisch, 
als Schmelzfluß, oder durch eine Kombina- 
tion dieser Möglichkeiten entstanden sein. 

Högbom erklärte sich das Erzvorkommen 
als eine magmatische Ausscheidung 
(Geol. För. Förh. 186. Bd. 20. H. 4. 1898). 
Er verglich dieses Vorkommen mit dem am 
Goro Blagodat im Ural und faßte es als 
eine Tiefenausscheidung der sauren und neu- 
tralen Gesteine auf, analog denen der basi- 
schen Steine in Taberg, Alnö etc., nur mit 
weniger Titan. 

Gegen eine an Ort und Stelle erfolgte 
syngenetische magmatische Ausscheidung 
spricht jedoch schon die Gestalt der Lager- 
stätte. Dieselbe liegt langgestreckt zwischen 
zwei häufig verschieden alten, fiuidal 
struierten Porphyren. Tiefe Bohrungen haben 
ein Ende der Erzmassen noch nicht erreicht. 
Die kompakte Masse des Erzes ist gegen 
das Nebengestein im allgemeinen scharf be- 
grenzt. Trotzdem fand in der Nähe des 
Kontaktes eine Imprägnation statt, durch 
die Magnetit in die Feldspäte, parallel den 
Spaltrissen, eingedrungen ist, und die Augite 
des Porphyres uralitisiert wurden. Dies sind 
alles Erscheinungen, die durch eine syngene- 
tische magmatische Ausscheidung sich schwer 
erklären lassen. 

Sollte Högbom aber an eine magma- 
tische Ausscheidung in einem tiefer gelegenen 
Augitsyenitmagma gedacht haben und an ein 
späteres Empordringen dieses Magmas nach 
oben, so wäre diese Hypothese bei den epi- 
genetischen magmatischen Erzgängen zu be- 
sprechen. 

Die ersten Geologen, welche die Lager- 
stätte besuchten, faßten sie als normales 
Sediment auf (Fredholm [Geol. För. 
1891], Gumaelius, Hummel). Die Por- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mira 190«. 



Stutzer: Eisenerzlagerstätten bei Kiruna. 



69 



phyre hielten sie für sedimentäre Hälle- 
flinten und den Haukischiefer für Hälleflint- 
schiefer. 

In neuerer Zeit versuchte auch Launay 
{1903) die Sedimentationstheorie zu ver- 
teidigen. Er dachte sich den Vorgang fol- 
gendermaßen : 

Der liegende Porphyr stellt einen, viel- 
leicht unterseeischen Porphyrergaß dar. Hier- 
auf folgte eine starke Pneumatolyse von 
Eisenchlor- und Eisensulfiddämpfen, von denen 
sich das Eisenchlor im Wasser zu Eisen- 
oxyd oxydierte und sich neben Eisensulfid 
niederschlug. Später erfolgte ein aber- 
maliger Porphyrerguß, der hangende Porphyr. 
Durch Metamorphose (vielleicht Reduktion) 
wurde das Eisenerz dann in Magnetit um- 
gewandelt. 



4. Es dringen Erzgänge und Apo- 
physen in den liegenden Porphyr ein. 
Sogar in einem auf Luossavaara vorkommen- 
den Schiefer (Haukischiefer??) wurde ein 
Magnetit-Apatitgang beobachtet. 

5. Die ganze Erzmasse besteht aus 
reinem Magnetit, gemischt mit Apatit. 
Andere Mineralien treten inmitten des Erzes 
nur überaus selten auf. Unter letzteren be- 
findet sich Titanit. Bei einer sedimentären 
Entstehung wäre die Reinheit des mächtigen 
Erzlagers verdächtig. 

6. Statt Konglom er aten treten 
breccienähnliche Strukturen auf. 

7. Der Magnetit ist in die Feld- 
späte des liegenden Porphyres parallel 
den Spaltrissen eingedrungen. Obwohl 
durch Zersetzung getrübt, sind die Feldspäte 



1. (hell) = kompaktes, dnokles Erz (89 Proz. Fe,0,. 2. (dunkel) = poröses, apatitreiches Erz. 
Die Helligkeitsnnterschiede sind durch Lichtreflektion hervorgerufen. Am Stücke links eine Flechte. 

Fig. 9. 
Schlierenbildung des Eisenerzes .von Kiirunavaara. % °&^ Größe. 



Hiergegen läßt sich folgendes anfuhren: 

1. Der Übergang von Augitsyenit 
in Porphyr, der nach Launay scheinbar 
beobachtet sein soll, wurde den Porphyr 
als Ganggestein und nicht als Erguß- 
gestein erscheinen lassen, wogegen sich 
nichts einwenden läßt, da Fluidalstruktur 
auch bei Ganggesteinen häufig beobachtet 
wird. 

2. Im Hangenden befindet sich nicht 
immer saurer und im Liegenden nicht immer 
basischer Porphyr. Das Erz kann auch 
zwischen dem basischen liegen (siehe 
auch Profil im geol. Reichsmuseum Stock- 
holm). 

3. Ostlich von dem Nord-Süd streichen- 
den Erzvorkommen Kiirunavaara — Luossa- 
vaara befindet sich das analoge Erzvorkommen 
von TuoUavaara. Es müßten sich alsdann 
in späterer Zeit genau dieselben Vor- 
gänge wiederholt haben. 



dennoch unzerbrochen. Der sekundäre Mag- 
netit ist in den Feldspaten als Magnetit ent- 
standen und nicht ecst durch Reduktion und 
Druck aus Eisenoxyd oder Eisensulfid in 
Magnetit übergeführt. Ebenso findet sich 
im hangenden Porphyr sekundärer 
Magnetit, der wahrscheinlich in noch 
weichem Zustande von dem aufsteigenden 
Porphyr mitgerissen ist und dann in sonnen- 
ähnlichen Gestalten erstarrte und häufig die 
schon vorhandenen Feldspäte kranzartig umgab. 

8. Die im folgenden zu besprechenden 
Fließstrukturen. 

Ein syngenetischer Erklärungsversuch der 
Lagerstättenentstehung bei Kiruna stößt dem- 
nach auf bis jetzt unüberwindliche Schwierig- 
keiten. 

Alles aber läßt sich viel leichter epige- 
netisch erklären. 

Von der Thermaltheorie können wir 
hierbei sogleich absehen. Alle charakteristi- 



Digitized by 



Google 



70 



Stutzer: Eisenerzlagerst&tten bei Kinina. 



Zeitschrift fllr 
praktfsrhn Opoloffle. 



sehen Eigenschaften der aus wäßrigen Lo- 
sungen gebildeten Gänge treffen wir nicht 
an. Keine Eammstruktur, keine Lagen- 
struktur, keine Drusen im Erzkörper 
(wohl aber in der Imprägnationszone) und 
kein thermal verändertes Nebenge- 
stein (denn bei der Uralitisierung sind keine 
Elemente verloren gegangen). 

Vieles dagegen scheint für eine epige- 
netische, magmatische Entstehung 
zu sprechen, fiir einen (schlierenartigen) Gang, 
der als Hauptgemengteile Magnetit und Apatit 
führte. Von diesem aus wurde dann das 
Nebengestein pneumatoly tisch beeinflußt, und 
es entstand hierdurch di^ öfters erwähnte 
Imprägn ationszon e. 

Für diese Bildung spricht: 

1. Das Vorkommen von primärem 
Magnetit, Apatit und Titanit im Au- 
gitsyenit und den Porphyren sowie 
in der Erzmasse. 

2. Die Art des Auftretens: Lang- 
gestreckte, scharf begrenzte dichte Eisenerz- 
massen ohne Drusen, die Imprägnationszone 
mit Drusen, Gängen und Apophysen im 
Nebengestein. 

3. Das Verhältnis des Apatits zum 
Magnetit. Die von Back ström in Drusen 
der Imprägnationszone beobachtete Reihen- 
folge der Mineralien besagt: Apatit ist 
älter als Magnetit. Gewisse Dünnschliffe 
(siehe Lundbohm) möchten eine gleich- 
zeitige Entstehung von Apatit und 
Magnetit befürworten. Die Breccien- 
struktur endlich von Magnetit in Apatit 
deutet auf ein jüngeres Alter des Apatits 
gegenüber dem Magnetit hin. 

Vereinigen lassen sich diese Tatsachen 
am besten, wenn man gleiches Alter für 
Magnetit xmd Apatit annimmt. In einer 
magmatischen Apatit-Magnetitmasse erstarrte 
zunächst der Magnetit, dann der Apatit. 
Hierfür sprechen auch die sich pseudopodien- 
artig verzweigenden hellen Apatitlinsen im 
dunklen Magnetit (siehe Abbildungen in 
Lundbohm und Launay) und die Breccien- 
strukturen. 

Die auf Kiirunavaara beobachteten fluidal- 
struierten gangähnlichen Apatitmassen erkläre 
ich mir folgendermaßen: Der Apatit kon- 
zentrierte sich und wurde als noch dick- 
flüssige Masse zwischen dem bereits fest- 
gewordenen Magnetit durch seitlichen Druck 
N — S gestreckt. Das Vorhandensein eines 
geringen Seitendrpckes wird ja auch durch 
eine N — S- Zerklüftung des Erzes und die 
schwache undulöse Auslöschung bei einigen 
Mineralien des Porphyres (Glimmer und 
Quarz) angedeutet. 



4. Das Auftreten von Fließstruk- 
turen im Eisenerz. 

Am letzten Tage meines Aufenthaltes in 
Eiruna fand ich auf dem Kamme des Kiiru- 
navaara merkwürdige herausgewitterte Struk- 
turbilder im Eisenerz, welche mir für die 
Beurteilung der Lagerstättenentstehung von 
Bedeutung zu sein scheinen. Es waren dies 
schlackenähnliche Fließstrukturen (siehe Ab- 
bildung). Schlieren von einem anscheinend 
mehr dichteren und glänzenderen Eisenerz 
lagen in einer mehr porös aussehenden, mat- 
teren Eisenerzmasse. 

Die Form dieser Schlieren war ganz ver- 
schieden. Einige waren gebogen und ge- 
wunden. Andere sahen wie kleine Gänge 
aus und durchsetzten ähnliche kleine Gang- 
gebilde. 

Diese Struktur war herausgewittert, ob- 
wohl man sonst von Verwitterungserschei- 
nungen am Erz hier nicht reden kann. 

Da es nahe lag, daß diese Eisenerz- 
schlieren und das sie umgebende Eisenerz 
auch verschiedene chemische Zusammensetzung 
hatten, ließ ich 5 Proben derselben im agri- 
kulturchemischen Laboratorium der Univer- 
sität Königsberg i/Pr. untersuchen. Probe 1 
und 2 waren mattes Nebeneisen, welches die 
Schlieren (3., 4., 5.) umgab. Das Neben- 
eisen war direkt vom Kontakt mit den 
Schlieren entnommen. Um die mitgebrachten 
Handstücke nicht zu sehr zu zerkleinern, 
wurden nur sehr, sehr kleine Proben zur 
Untersuchung gegeben. Es zeigt das Er- 
gebnis uns indessen die interessante Tat- 
sache, daß die Schlieren einen sehr hohen 
Eisengehalt und wenig oder gar keinen Phos- 
phor haben, während die umgebenden matter 
und rauher aussehenden Erzmassen sehr 
phosphorreich sind. 

Es scheint diese Erscheinung für eine 
magmatische Entstehungsweise der Lager- 
stätte zu sprechen. In einem Schmelzfluß 
erstarrten zuerst reine Magnetitmassen (eine 
Art Saigerungsprozeß), sich in der in lang- 
samer Bewegung befindlichen Masse krümmend 
und biegend, teilweise auch scheinbar durch- 
setzend. Dann erst erstarrte die dazwischen 
liegende dickflüssige, phosphorreiche Grund- 
masse und zu allerletzt, wie wir schon 
sahen, der Apatit. 

Oben auf der Spitze des Kiirunavaara 
steht das Eisenerz unbedeckt und nackt zu 
Tage an. Der Magnetit hat Wind und Wetter 
getrotzt, ohne sich in Zersetzungsprodukte 
zu verwandeln. Der Apatit aber wurde 
leichter angegriffen und entführt. Daher er- 
scheinen uns die phosphorreichen Eisenerz- 
massen oberflächlich porös und rauh, die 
Magnetitschlieren aber kompakt und dicht. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mün 11)06. 



Beck: Erzgänge und Pegmaüte. 



71 



5. Die UralitisierungO des Porphyres 
sowie des Augitsyenits dürfte auf Kontakt- 
metamorphose hinweisen und spricht also 
indirekt für eine epiginetische magmatische 
Entstehung der Lagerstätte. 

Nach allen diesen, teilweise neu beob- 
achteten Erscheinungen, mochte ich folgender 
Entstehungserklärung den Vorzug geben: 

Die Hauptmasse des Erzes ent- 
stand auf epigenetisch-magmatischem 
Wege (eine nach oben gewanderte magma- 
tische Ausscheidung). 

Das nicht mächtige Erz der Impräg- 
nationszone kann mit dem Erz einer 
Eontaktlagerstätte verglichen werden. 



Über die Beziehmigen zwischen Erzgängen 
und Pegmatiten.*) 

Von 
Prof. R. Beck in Freiberg. 

Unsere Kenntnis Yon den Pegmatiten und 
yon ihrer wahrscheinlichen Entstehung hat 
in den letzten 20 Jahren große Fortschritte 
gemacht. Die bedeutsamen Untersuchungen, 
welche über diesen Gegenstand unter anderen 
Brögger, Teall, Rosenbusch, Wein- 
schenk und Grubenmann veröffentlichten, 
sind wohlbekannt. Der Letztgenannte dis- 
kutierte namentlich in neuerer Zeit die An- 
schauungen von Arrhenius über die physi- 
kalischen Ursachen des Vulkanismus, und 
behandelte die Frage, ob die Theorie dieses 
Forschers den Ursprung grobkörniger grani- 
tischer Gesteine erkläre. Weiterhin haben 
uns die ergebnisreichen Versuche Vogts ge- 
lehrt, in den sogenannten Schriftgraniten die 
Kristallisationsprodukte eutektischer Mischun- 
gen zu erkennen. 

Es wird jetzt allgemein angenommen, 
daß Pegmatite, die in Verbindung mit plu- 
tonischen Massen entweder als isolierte Par- 
tien oder als wirkliche Gänge vorkommen, 
nicht mehr als eigentliche Ausscheidungen 
des Magmas aufzufassen sind, sondern daß 
sie unter hohem Druck aus den überhitzten 



') Die Uralitisierung könnte auch darch Druck 
erklärt werden. Diesem steht jedoch die Tatsache 
ffegenüber, daß gerade am Kontakt mit dem Erze 
die stärkste Uralitisierung sich zeigt, and daß an- 
dererseits nur schwache Druckerscheinungen fest- 
gestellt werden konnten, die zu einer so weit gehen- 
den Umkristallisierung meiner Ansicht nach nicht 
genügt haben würden. 

•) Vortrag, gehalten vor der British Association 
for Adyancement in Science in Johannesburg und 
abgedruckt in den „Transactions of the Geological 
Society of S. Africa« (Vol. VIII. 1905). Aus dem 
Englischen übersetzt von G. Berg. 



wäßrigen Losungen auskristallisierten, welche 
nach der Verfestigung des Magmas zurück- 
blieben, während der größte Teil des Wassers, 
das einst überall im Magma yerteilt war, in 
Form mechanischer Einschlüsse oder chemisch 
als Hydroxyl gebunden in den Mineralien 
der Gesteinsmasse festgelegt wurde. Dieses 
Übrigbleibeode Wasser sammelte sich in den 
Hohlräumen und Spalten der plutonischen 
Masse oder an den Kontaktflächen gegen 
den angrenzenden Fels an, oder es drang in 
Spalten des Nebengesteines ein. 

In diesem magmatischen Wasser konzen- 
trierten sich wahrscheinlich viele andere 
Substanzen, welche bei der herrschenden 
hohen Temperatur viel leichter löslich waren 
als das Magma selbst. Insbesondere haben 
einwertige Ionen eine starke Neigung, sich 
in Wasser zu lösen, weil, wie Arrhenius 
sagt, ihre elektrische Dissoziationskraft sehr 
groß ist. Es gehören hierher die Chlor- 
und Fluorverbindungen der Alkalien, die 
Chloride und Fluoride der alkalischen Erden 
und der seltenen Elemente, auch eiuiger 
Schwermetalle wie Zink, Zinn, Kupfer, Eisen 
und Blei. Außerdem alle Substanzen, die 
schon unter gewöhnlichen Umständen in 
Wasser löslich sind, z. B. Kohlensäure, Bor- 
säure, Phosphorsäure und Schwefelwasscrstofif, 
und endlich eine gewisse Menge Kieselsäure. 

Da diese wäßrigen Lösungen sich nur 
sehr langsam abkühlten, und da ihr re- 
lativ dünnflüssiger Aggregatzustand einer 
Diffusion des gelösten Materiales sehr zu- 
statten kam, so findet man in den Pegma- 
titen häufig Kristalle von bedeutender Größe. 

Die wirkliche Auskristallisation kann der 
Zeit nach in einer viel späteren Periode 
stattgefunden haben als die Intrusion und 
Festwerdung der Hauptma&se des Magmas. 
Natürlich besteht zwischen solchen pegmatit- 
bildenden Lösungen und den sogen, juvenilen 
Thermalwässern von E. Sueß nur ein gra- 
dueller Unterschied; erstere blieben in den 
tieferen Teilen der Erdkruste, während 
letztere ihren Weg an die Oberfläche fanden. 

Diese Annahmen vorausgesetzt, stellt sich 
die Entstehung einer Anzahl Erzgänge, deren 
Analogie mit Pegmatiten klar ersichtlich ist, 
in helleres Licht. 

Die Analogie ist am längsten schon an- 
erkannt in bezug auf die Zinnerzlagerstätten. 
Ganz pegmatitisch sind einige Zinn- und 
Wolframgänge im Granit von Zinnwald in 
Sachsen mit ihren großen Kristallen von 
Quarz und Lithionglimmer, die in großer 
Menge mit Orthoklas zusammen auftreten. 
Ein ähnliches Beispiel findet sich bei Graupen 
am Südabhange des Erzgebirges, wo die Gang- 
art oft ein grobkristallines Gemenge von 



Digitized by 



Google 



72 



Beck: Erzgänge aod Pegmatite. 



Z«ttsehrift fDr 



Perthit und FluBspat ist, begleitet von Mine- 
ralien, die man gewohnlich zusammen mit 
Zinnerz auf diesen und anderen Lagerstätten 
des Erzgebirges jfindet, wie Topas, Apatit, Tur- 
malin, seltener Beryll, Triplit u. s. w. Alle 
diese Zinnerzgangmineralien findet man auch 
in Pegmatitgängen und umgekehrt. Als Bei- 
spiel können die bekannten Pegmatite yon 
San Piero \md San Hilario auf der Insel 
Elba erwähnt werden, die Kristalle von 
Kassiterit enthalten. Ähnliche Vorkommen 
von Zinnerzlagerstätten findet man in Gorn- 
wall. Des weiteren können die Zinnerze von 
Eta Knob in den Black Hills von Dakota 
als typisch pegmatitisch erwähnt werden. 
Auch hier in Afrika fehlt es nicht an guten 
Beispielen. Dr. G. A. F. Molengraaff 
lehrte uns die Zinnerze von Embabaan im 
Swaziland kennen, die er als ausgesprochen 
pegmatitische Gänge im Granit beschreibt, 
zusammengesetzt hauptsächlich aus Quarz 
und Feldspat mit Korund und mit Kassiterit, 
dessen Kristalle von den Salbändern des 
Ganges nach der Mitte zu gewachsen sind. 

Von den Kupfererzlagerstätten sind die 
Turmalin führenden nahe mit den Pegmatiten 
verwandt. Mit Beispielen hierzu aus Thele- 
marken in Norwegen haben uns schon seit 
langem Scheerer, Dahll, Herter und 
neuerdings Vogt bekannt gemacht. Hier 
werden Granit, Gneis und kristalline Schiefer 
von Gängen jüngeren Granites durchsetzt, und 
diese wieder von Kupfererzgängen. Manch- 
mal streichen diese Erzgänge als Leitergänge 
von Salband zu Salband quer durch die 
Granitgänge oder begleiten als Kontaktgänge 
auf einer Seite die Granite und füllen so 
wahrscheinlich, genau wie die Pegmatite, 
Spalten aus, die durch Kontraktion im er- 
starrenden Magma aufrissen. Die metallischen 
Bestandteile dieser Gänge, Kupferkies, Bunt- 
kupferkies, Kupferglanz und Eisenkies, werden 
von Quarz, Muskovit, Kalzit und anderen 
Karbonaten, von Flußspat, Turmalin und sehr 
selten auch von Beryll und Apatit begleitet. 
Diese Füllung von Kontraktionsspalten in 
granitischen Gängen sowohl als auch die 
Gegenwart fluorhaltiger Mineralien sind sehr 
bezeichnend für pneumatolytische und ther- 
male Vorgänge, welche der Intrasion des 
granitischen Magmas unmittelbar folgten. Ein 
anderer Beweis ist die Umwandlung des Neben- 
gesteines am Salband in greisenartige Produkte. 

Auch für diese Gruppe hat Afrika Bei- 
spiele geliefert. Eine neuere Veröffentlichung 
von Herrn F. W. Voit lehrte uns die in- 
teressanten Kupferlagerstätten von Deutsch- 
Südwestafrika kennen. Von diesen zeigen 
einige Gänge Eigenheiten der Pegmatite, z. B. 
die Kupfererzgänge von Otjysonyati. 



Ein anderes Beispiel findet man in der 
Gruppe der Kobalt-Nickel-Lagerstätten. Herr 
C. B. Horwood sagt in einem Aufsatz 
über die Kobaltgänge von Baimoral, daB er 
sie als pegmatitische Gänge auffasse, die 
genetisch mit dem benachbarten Durchbruch 
von rotem Granit verknüpft sind und ihren 
Kobalt- und Nickel geh alt nachträglichen pneu- 
matolytischen und hydrothermalen Wirkungen 
verdanken. 

Noch interessanter vielleicht ist die Ähn- 
lichkeit gewisser Goldquarzgänge mit Pegma- 
titen, die in neuerer Zeit durch verschiedene 
wissenschaftliche Arbeiten außer Zweifel ge- 
setzt wurde. Wir wissen schon seit langer 
Zeit, daß in den Aplitgängen von Berezowsk 
im Ural die Leiter - ähnlich angeordneten 
Goldquarzgänge neben Gold, Eisenkies, 
Kupfer- und Bleierzen auch Turmalin ent- 
halten. Dieses Vorkommen ist nahe ver- 
wandt mit dem von Thelemarken, wo Frei- 
gold auch von Kupfer und Bleierzen begleitet 
wird, und wo Turmalinkristalle, deren lange 
Nadeln senkrecht zur Grenze des Ganges 
angeordnet sind, sich im Quarz finden, — 
wieder ein für Pegmatitgänge charakteristi- 
sches Vorkommen. Die Tatsache, daß diese 
goldführenden Gänge auf den Aplit beschränkt 
sind, zeugt für ihre nahe genetische Beziehung 
zum granitischen Magma. Bei dem Vor- 
kommen von Berezowsk ist die Hauptmasse 
des Magmas weit an den Küsten des be- 
nachbarten Tschartaschsees verbreitet und 
enthält nur winzige Mengen von feinverteiltem 
Gold. Dies zeigt uns, daß das Gold zwar 
z. T. in dem zuerst erstarrten Muttergestein 
verblieben ist, zum größeren Teil aber in 
den später gebildeten pegmatitischen Gängen 
von Berezowsk konzentriert wurde. 

Weiter werden uns wichtige Argumente 
für die oben dargelegten Anschauungen durch 
einige Beispiele von Goldlagerstätten ge- 
boten, die uns neuerdings amerikanische 
Geologen beschrieben haben. Vor einiger 
Zeit erwähnte G. F. Becker unter den 
Mineralien, die in den Goldquarzgängen der 
südlichen Appalachians enthalten sind, Tur- 
malin, Apatit, Orthoklas, Albit und Granat, 
die allbekannten charakteristischen Bestand- 
teile der Pegmatite. F. E. Spurr fand im 
Yukongebiet in Alaska, im Forty Miles- und 
Birch-Creek vollkommene Übergänge von gold- 
führenden Quarzadern zu Aplitgängen, welch 
letztere so oft mit Pegmatiten verknüpft 
sind. Diese Übergänge werden ganz all- 
mählich vermittelt durch zunehmendes Vor- 
herrschen von Feldspat in der Masse des 
erzführenden Gesteines. 

Endlich brachte Hussak eine Bestäti- 
gung von hohem wissenschaftlichen Werte 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 
M&n 1906. 



Sohmeißer: Bergbau in den deutschen Schutzgebieten. 



73 



für unsere Theorie in seiner Beschreibung 
des wichtigen Erzlagers von Passagem in der 
Provinz Minas Geraes in Brasilien. Er er- 
klärt diese Lagerstatte für eine Granit- 
apophyse Yon auBerordentlich hoher Azidität 
und Ton der mineralogischen Zusammen- 
setzung eines Pegmatites. Zirkon, Monazit, 
Xenotim, Albit und Turmalin, die man mit 
dem vorherrschenden Quarz und goldhaltigen 
Arsenkies zusammenfand, machen dies sehr 
wahrscheinlich. 

Auch OrvilleA. Derby beschrieb kürz- 
lich goldführende Quarzgänge mit begleiten- 
dem kaolinisierten Feldspat, Muskovit, Zirkon, 
Monazit und Xenotim aus dem Diamantina- 
gebiet in Brasilien, und stellte sie in die Gruppe 
der pegmatitischen Erzvorkommnisse. 

Die Erscheinung steht also nicht mehr 
allein. Wahrscheinlich gehören alle von uns 
angeführten Beispiele solchen Teilen der Erd- 
kruste an, die einer starken Denudation 
unterworfen gewesen sind, denn pegmati tische 
Bildungen können nur in großer Tiefe statt- 
finden. Andererseits gehören die gewöhn- 
lichen Typen der Erzgänge den oberen Teilen 
der Erdkruste an und zeigen deshalb nur 
selten Beziehungen zu Pegmatiten, die wir 
aber wahrscheinlich in deutlicherer Entwick- 
lung finden würden, wenn wir den Gängen 
in größere Tiefe folgen könnten. Indessen 
zeigen auch die oberen Regionen wenigstens 
deutliche Anklänge, und die neuere Geologie 
hat allen Ernstes die Theorie von Sueß dis- 
kutiert, welcher annimmt, daß die Quelle der 
sogen, juvenilen Thermalwässer in den tief- 
gelegenen plutonischen Herden zu suchen sei. 



Über geoloipsche Untersuchimgen 

lud die Entwickeliing des Bergbaues 

in den deutschen Schutzgebieten. 

Nach einem Vortrage *) auf dem deutschen Kolonial- 
kongreß zu Berlin am 7. Oktober 1905. 
Von 
Berghauptmann Sehmeifier. 

Togo. 
Zur Erörterung der Frage, wie die Eisen- 
bahn Lome-Palime zweckmäßig mit V7asser 
zu versorgen sei, wurde Bezirksgeologe 
Dr. Koert gewonnen. Seine Ausreise er- 
folgte im Oktober 1904. 

*) Verhdl. d. deutschen Kolonialkongresses 1905. 
S. 140—161. Berlin 1906, Dietr. Reimer. — Diese 
Übersicht schließt an den ähnlichen Kongreß-Bericht 
am 10. Oktober 1902 an, worüber wir in dieser 
Zeitschr. 1903. S. 28—33 u. 193—202 berichteten 
fauch die S. 215 wiedergcgeben'e Resolution ist zu 
vergleichen), und befolgt deshalb dieselbe Reihen- 
folge der einzelnen Kolonien. 

G. 1906. 



„Auf den alluvialen, aus Lagunen- und 
Dünenbildungen bestehenden Küstenstrich folgt 
landeinwärts eine aus Lehmen und Sauden 
fluviatiler Entstehung gebildete Zone, der 
wohl ein quartäres Alter zukommt. Unter 
solchen Lehmen wird im Monu-Bett bei 
Adabion südlich Topli ein eocäner Kalk 
sichtbar, der sich wegen seiner Reinheit vor- 
züglich zur Herstellung von Mörtel -Material 
eignet. Die Ausbeutung des Ealklagers ist 
in die Wege geleitet; man verspricht sich 
davon im Schutzgebiete eine nicht unerheb- 
liche Ersparnis, da die Tonne gebrannten 
Kalks dort ungefähr 80 M. kostet.'' 

„Auf die Quartärzone folgt stark ge- 
falteter Gneis bezw. Gneisgranit, das Grund- 
gebirge von Togo, welches im ganzen süd- 
lichen Teile der Kolonie zutage tritt und 
auch nach dem Monu zu eine breite Aus- 
dehnung gewinnt. In die Gneiszone fallen 
auch die vorwiegend aus granatführendem 
Hornblendegneis aufgebauten Gebirgsinseln 
des Adaklu und des Agu.'' 

„Die Gneiszone wird von erheblichen 
Störungen betroffen, an denen z. B. Partien 
der hangenden kristallinen Schiefer ein- 
gesunken sind. Von einer ähnlichen Störung 
dürfte auch bei Towega ein von Quarz \md 
Ghalcedon- Trümmern durchzogener quarziti- 
sch^er Sandstein begrenzt sein, der einen 
geringen Goldgehalt von 17 mg auf 1 t 
fuhrt." 

„Nach Nordwest zu erhebt sich auf dem 
Gneis-Sockel das aus kristallinen Schiefem 
aufgebaute Agome-Akposso- Gebirge (Togo- 
Gebirge). Seine Schichten — Quarzite, Ton- 
schiefer, Glimmerschiefer, Homblendeschiefer 
— sind sämtlich stark gefaltet und von 
Verwerfungen durchsetzt.'' 

„Jünger als die kristallinen Schiefer des 
Togo-Gebirges ist eine Folge von Sandsteinen, 
Konglomeraten, Kieselschiefern und Ton- 
schiefem, welche hauptsächlich zwischen dem 
Togo -Gebirge und dem Volta verbreitet ist. 
Auch diese Schichten, deren Alter noch nicht 
feststeht, sind zum Teil gefaltet." 

Über einige Ergebnisse einer geologischen 
Forschungsreise, welche im Auftrage des 
Kaiserlichen Gouvernements von Togo unter- 
nommen wurde, äußert sich der Bezirksgeologe 
Dr. Koert in einem vorläufigen Berichte 
folgendermaßen: 

„In der Hauptsache galt die Reise der 
näheren Untersuchung des Eisenerzlagers 
von Banyeli, über welches Hupfeld (Mit- 
teilungen von Forschungsreisenden und Ge- 
lehrten aus den deutschen Schutzgebieten 
Bd. 12. S. 175) die ersten Mitteilungen ge- 
bracht hat. Durch Kartierang im Maßstabe 
1 : 10000 wurde ermittelt, daß das Haupt- 

6 



Digitized by 



Google 



74 



Schmeißer: Bergbaa in den deatBchen Schatzgebieten. 



ZvitMhrift Ar 
prakfiiche Geologie. 



erzlager beim Borfe Biagpava ungefähr die 
Gestalt eines Trapezes besitzt, dessen Mittel- 
linie von SW nach NO verläuft und etwa 
1200 m lang ist, während die Höhe des 
Trapezes etwa 600 m beträgt. Das Erzlager 
liegt frei zutage und kann in der Hauptsache 
als eine nach SO geneigte Scholle aufgefaßt 
werden, welche im NW an der Stelle ihrer 
höchsten Erhebung (am Dyoleberg) von einem 
Erosionssteilrand, im W, SO und NO dagegen 
von Verwerfungen gegen Arkose-Sandstein und 
-Quarzit begrenzt wird. Angesichts solcher 
Lagerung war ein Aufschluß über die Schichten- 
folge und über die Mächtigkeit nur im NW zu 
erwarten. Dort ergab die Untersuchung eines 
Wasserrisses von unten auf folgendes Profil: 

1. eine mächtige (der permokarbonen Eis- 
zeit angehörige?) Grundmoräne mit ge- 
schrammten, femer zerqaetschten und 
wieder verkitteten Geschieben fremder 
Gesteine; 

2. Schiefertone mit Dolomitbänken; 

3. Arkose- Sandsteine und -Qaarzit; 

4. mit Roteisen imprägnierte Konglomerate; 

5. das Roteisenlager in einer Mächtigkeit 
von mindestens 12 m. 

Während Hupfeld das Erzvorkommen als 
zu den kristallinen Schiefern gehörig ansah 
(a. a. O. S. 176), dürfte nach dem obigen 
Profile das Lager einem Schichtenkomplexe 
angehören, der jünger als die kristallinen 
Schiefer des Togogebirges ist, und den man als 
„Yoltaschichten^ bezeichnen könnte. Das 
Eisenlager scheint metasomatischer Ent- 
stehung zu sein, d. h. hervorgegangen aus 
einer Einwirkung eisenhaltiger Wässer auf 
ursprünglich vorhandenen Kalk oder Dolomit. 

Bauwürdig ist wohl nur das oberste Glied 
des genannten Profils; nach einer vorläufigen 
Schätzung könnten aus dem Haupterzlager etwa 
20 Millionen Tonnen in einem Tagebau ge- 
wonnen werden. Das Erz ist, nach dem 
Aussehen zu urteilen, von recht gleichmäßigem 
Charakter, nur in einzelnen Lagen tritt Eisen- 
kiesel auf. Die Analysen der zahlreichen, 
vom Anstehenden genommenen Proben werden 
demnächst in Angriff genommen werden und 
dürften ein genaues Bild von der Höhe und 
der Verteilung des Erzgehaltes ergeben. 

Die obige Schätzung des Erzvorrates be- 
zieht sich, wie noch ausdrücklich hervor- 
gehoben sein möge, nur auf das skizzierte 
Hauptlager. Westlich von diesem steht aber 
ebenfalls noch brauchbares Erz an von der- 
selben Beschaffenheit, nämlich: 

1. am westlichen Gipfel des Dyole in 
weniger bedeutendem Vorrat; 

2. eben nördlich vom Dorfe Tabali über 
eine Fläche von etwa 400 m im Geviert, in 
einem etwa 50 m über die Umgebung sich 
erhebenden Hügel. Hier mußte aus Mangel 



an den geeigneten Mitteln auf eine Feststellung 
der Mächtigkeit des Lagers verzichtet werden. 
Eine eingehende Untersuchung dieses Lagers 
durch Schürfarbeiten kann einem künftigen 
Interessenten nur dringend empfohlen werden. 

Eine ausführliche Schilderung des ganzen 
Erzvorkommens soll zugleich mit der Mit- 
teilung der Analysenergebnisse und unter 
Beifügung der erwähnten Karte im Maß- 
stabe 1 : 10000 in den „Mitteilungen von 
Forschungsreisenden und Gelehrten aus den 
deutschen Schutzgebieten*' erfolgen. (Vergl. 
auch V. Ammon, Lit.-Notiz d. Z. 1906 S. 22.) 

Für das Vorkommen sonstiger nutzbarer 
Lagerstätten lieferte die Reise noch folgende 
Anzeichen: 

1. Auf der Nordseite des Tschäde-Berges 
im Lamatischi-Gebirge steht ein altes Eruptiv- 
gestein an, welches zum Teil große Blöcke 
eines titanhaltigen Magneteisens führt. 
Offenbar handelt es sich hier um magmatische 
Ausscheidungen. 

2. Am Eerang- Durch brache durch das 
Ssola- Gebirge wurden unweit des Dorfes 
Eudyambo im Tonschiefer Einlagerangen von 
Graphit, der mit dünnen Quarzlagen ab- 
wechselte, beobachtet. 

3. Unge^ihr . 16 km südwestlich der 
Station Sokode steht an einem 4 m hohen 
Wasserfalle im Eendibache ein fast ostwestlich 
streichender, 10 bis 15 cm mächtiger Gang 
an, in dessen massiger, hauptsächlich aus 
Quarz bestehender Ausfüllung Bleiglanz^ 
Schwefelkies und etwas Kupferkies 
eingesprengt sind.^ 

Kamerun, 

„Nach Monke bezeichnet der meist scharf 
ausgeprägte Steilrand der alten kristallinen 
Gesteine, der von Eribi über die Neven du 
Mont-Fälle nach den Sanaga-Fällen bei Edea,. 
von hier über die Dibombe-Fälle nach Jabassi 
sich erstreckt und über Nyanga und die 
Mungo-Schnellen in westlicher Richtung fort- 
setzt, einen Gebirgsbruchrand, an welchem 
das ganze bis zum Meere reichende Gebiet 
vermutlich gegen Ende der Kreidezeit in 
mehreren Staffeln abgesunken ist. Das ein- 
gebrochene und infolgedessen bis zum Bruch- 
rande vom Meere bedeckte Gebiet ist dann 
in den folgenden geologischen Zeiten mit 
den Sedimenten überschüttet worden, welche 
die Flüsse vom Hochlande ins Meer führten, 
und gleichzeitig mit dieser Auffüllung fand,, 
wie direkte Anzeichen beweisen, eine lang- 
same Hebung des Festlandes statt — Vor- 
gänge, welche heute noch nicht zum Ab- 
schlüsse gekommen sind und in den breiten 
Küstensäumen der Mangrove-Niederungen zunx 
Ausdrucke kommen.^ 



Digitized by 



Google 



Xiy. Jahrgang. 
Mftrs 1906. 



Schmeiß er: Bergbau in deD deatschen Schutzgebieten. 



75 



„Nur in den Tal einschnitten des Mungo 
und des Dibombe treten in der Nähe des 
Bruchrandes Sandsteine, Tonschiefer und 
Kalksteine auf, welche nach den aufgefun- 
denen Versteinerungen der oberen Kreide- 
formation angehören. Näher nach dem Meere 
zu sind an einigen Stellen versteinerungs- 
führende Tonschiefer und tonige Sandsteine 
beobachtet worden, welche dem untersten 
Tertiär zugerechnet werden; in der Nähe 
der Küste selbst aber sind die jungen 
Meeres - Sedimente so mächtig, daß sie in 
einer 800 m tiefen Bohrung nicht durch- 
sunken wurden." 

„Nach W wird das Einbruchsfeld be- 
grenzt durch den mächtigen, in nordnordöst- 
licher Richtimg sich über 40 km erstreckenden 
Gebirgsstock des Kamerunberges, welcher sich 
aus den Laven und Tuffen jungvulkanischer 
Eruptionen aufbaut, die allem Anscheine 
nach bis in die historische Zeit hineinreichen. 
In der nördlichen Fortsetzung dieser Nord- 
nordostlinie des Kamerunberges, welche einer 
vorherrschenden tektonischen Kichtung ent- 
spricht, reihen sich weitere Eruptivmassen 
jnngvulkanischer Natur an, während in der 
südlichen Fortsetzung der gleichfalls eruptive 
Clarence Peak auf Fernando -P6 liegt." 

Die Nachricht von Petroleumfunden 
unweit der Küste setzte gegen Ende des 
Jahres 1904 die kolonialen Kreise in Staunen 
und Erregung. 

Erdöl tritt an mehreren Stellen in der 
Umgebung des Borfes Logobaba, etwa 8 km 
östlich von Duala, auf Wassertümpeln in 
kleinen Mengen frei zutage, femer bei 
M'Bomano M'Benge, 16 km nordwestlich von 
Duala, in der Nähe des Bomono-Creek. 
Mehrere der Geologischen Landesanstalt zu 
Berlin eingelieferte Flaschen Petroleum, welche 
einer Quelle bei Logobaba entstammten, 
wurden chemischer Analyse unterworfen und 
lieferten recht befriedigende Ergebnisse. 

Um die ÖUager selbst und deren Er- 
giebigkeit festzustellen, sandte die rasch 
gebildete Kamerun-Bergbau- Gesellschaft eine 
Bohrkolonne hinaus und gewann Bezirks- 
geologen Dr. Monke, um die Bohrergebnisse 
zu prüfen. 

Die bei Logobaba angesetzte Bohrung 
hat aber, wie vorher erwähnt, trotz der 
schon erreichten Tiefe von 800 m die Auf- 
schüttungsmassen noch nicht durchsunken, 
so daß die eigentlichen Ölschichten noch 
nicht erreicht wurden, und deshalb heute 
noch nicht entschieden ist, ob in Kamerun 
reiche oder auch nur abbaulohnende ÖUager 
vorhanden sind. Die erste Bohrung mußte 
in jener Tiefe eingestellt werden, weil un 
überwindliche Betriebsstörungen eintraten. 



Zahlreiche Schürfscheine sind auf Zinn- 
erze nachgesucht worden, nachdem ein an- 
scheinend reiches Vorkommen dieses Minerals 
im Bezirk Banjo festgestellt worden war. — 
Kupfererz soll 6 Tagereisen südöstlich Lau 
am Benue anstehen. 

Was die Aufsuchung anderweiter 
Bodenschätze anbelangt, so kommt das 
Gebiet des großen Einbruchsbeckens nur 
allenfalls noch für Kohle in Frage. Wegen 
etwaiger anderer Mineral -Vorkommen würde 
vorerst das Gebiet der kristallinen Schiefer, 
und zwar der und NO des Schutzgebietes 
zu untersuchen sein. Im Gebirge um Esudan 
(Station Ossidinge) verspricht zunächst das 
Vorkommen von Glimmer einige Aussicht. 
Die gewonnenen großen Platten sind frei von 
Einschlüssen, klar und farblos, aber z. T. 
knittrig und rissig. Nur kleine Tafeln von 
tadelloser Beschaffenheit, die aber für Glim- 
merwaren und Elektrotechnik durchaus ge- 
eignet sind, ließen sich bis jetzt daraus 
schneiden. Die Untersuchungen im und 
NO würden sich auf die Stationen Jabassi, 
Edea 'und Kribi stützen müssen. 

Behufs Erzielung größerer Eechts- Sicher- 
heit für die. vorzunehmenden Schürfarbeiten 
besteht die Absicht, unter Aufhebung der 
zurzeit in Geltung befindlichen Schürfordnung 
die für Deutsch- Süd westafrika bearbeitete 
Bergordnung auch in Kamerun einzuführen. 

Deutsch - Südwest - Afrika, 
Auf Grund der Untersuchungen von 
Christopher James will die Otawi- 
Minen- und Eisenbahngesellschaft nicht nur 
die bergmännische Ausbeutung der Lager- 
stätten in Angriff nehmen, sondern sie unter- 
nahm auch, eine Eisenbahnlinie von Swakop- 
mund bis zu den Bergwerken zu bauen und 
zu betreiben. 

Vielversprechend ist die bei Otjisongati 
im Quellgebiet des Swakop gefundene Kupf er- 
erzlagerstätte, welche als eine Verbindung 
erzführender Quarzgänge mit fahlbandartigen 
Imprägnationszonen anzusehen ist. Die Lager- 
stätte ist mächtig und reichhaltig, hat aber 
wegen der Unsicherheit des Landes noch 
nicht in weitere Tiefe hinab eingehend unter- 
sucht werden können. Bis zu 100 t nach 
Deutschland versandten und in verschiedenen 
Kupferhütten verschmolzenen Erzes ergaben 
bis zu 28,5 Proz. Kupfer. Hier dürfte nach 
Eintritt des Friedens ein ansehnlicher Berg- 
bau sich entwickeln. 

Die Kupfererzlagerstätte zu Gorap er- 
scheint als fahlbandartige Kupfererz-Impräg- 
nation von Glimmerschiefer, und zwar durch- 
gängig im Hangenden langgestreckter Quarzit- 
linsen, die ihrerseits seltener Kupfer führen. 

6* 



Digitized by 



Google 



76 



Schmeißer: Bergbau in den deutschen Schutzgebieten. 



Zeitschrift fllr 



Eine Swakopmunder Gesellschaft hat sich 
behufs Abbaus dieser Lagerstätte gebildet. 

Von den vor drei Jahren (S. 194) schon 
beschriebenen umfangreichen Marmor -Ab- 
lagerungen bei Etusis sind Blocke nach 
Deutschland gebracht und auf ihre Ver- 
wendbarkeit untersucht worden. Der Marmor 
wirkt trefflich; die Tremolit- Einlagerungen 
sind hinsichtlich der äußeren Erscheinung 
nicht störend. Gasal sagt aber, daß der 
Marmor entlang den Tremolit- Einlagerungen 
eine zu scharfe Lagerschicht habe imd bei 
starken Schlägen auseinander falle. Der 
Marmor sei an sich sonst Ideal -Material; 
rein, ohne Flecken, schon kristallisiert, von 
lebhafter Farbe, durchscheinend und von 
feinem Korn. 

Behufs Untersuchung der im Gibeon- 
Distrikt erschürften Blaugrundvorkommen auf 
Diamanten, bildete sich schon vor zwei 
Jahren eine Schürf- und Handelsgesellschaft 
m. b. H.; sie konnte indes infolge der Un- 
ruhen die örtlichen Arbeiten noch nicht 
aufnehmen. 

Die Kolonialverwaltung entschloß sich, 
einen Geologen, Dr. Lotz, und einen Berg- 
beamten, Berginspektor Semper, hinaus- 
zusenden, um von jenem auf Grundlage der 
früheren Forschungen Schencks, Gürichs 
und anderer die planmäßige Untersuchung 
des Landes vornehmen, von Semper aber 
die Lagerstätten selbst untersuchen und die 
in Vorbereitung befindliche Bergordnung ein- 
führen zu lassen. 

Aus diesen Aufgaben hoben sich zwei 
für das Schutzgebiet besonders wichtige 
Sonderfragen heraus, denen in erster Linie 
die Aufmerksamkeit zu schenken war: die 
Wasserversorgungsfrage und die Frage des 
Vorhandenseins von Steinkohle. 

Die große Wichtigkeit der Wasserversor- 
gung Deutsch -Südwest -Afrikas ist zu be- 
kannt, als daß hierauf noch besonders ein- 
gegangen zu werden brauchte. 

Die Steinkohlenfrage ist ebenso von be- 
sonderer Wichtigkeit und fordert sehr um- 
fassende Untersuchungen. Nach früheren 
Forschem sollen im Namalande nur Kap- 
und Namaschichten vorhanden sein. Nun 
sind aber Steinkohlen sowohl im Kaplande 
wie auch im Transvaal nur in den jüngeren 
Karoo- Schichten bekannt. Kämen Glieder 
der Karoo -Formation in Deutsch -Südwest- 
Afrika nicht vor, so wäre es äußerst un- 
wahrscheinlich, daß daselbst Steinkohlen- 
ablagerungen auftreten. Indessen ist keines- 
wegs ausgeschlossen, daß derartige Gebilde im 
Südosten des Gebietes noch gefunden werden. 

Vor völliger Beruhigung des Landes ist 
die Aufnahme einer planmäßigen geologischen 



Forschung nicht möglich; Dr. Lotz wird 
daher nach Deutschland zurückkehren, ohne 
in dieser Richtung unsere anfänglich ge- 
hegten Hoffnungen erfüllen zu können. 

Berginspektor Semper kam heraus, als 
der Herero -Aufstand sich seinem Ende zu- 
neigte. Er unternahm alsbald nach Ankunft 
eine Bereisung des Gibeon- Bezirkes, stellte 
fest, daß eine frühere Meldung, es sei dort 
ein Steinkohlenflöz gefunden, auf Irrtum 
beruhe, und lieferte treffliches Material für 
die Durchberatung des dem Kolonialrate 
vorliegenden Bergordnungs-Entwurfs. Durch 
den ausbrechenden Witboi- Aufstand seinem 
eigentlichen Berufsfelde entzogen, meldete er 
sich als Artillerie -Leutnant d. R. wiederholt 
zum Eintritte in die Schutztruppe und fiel, 
nach der dritten Meldung zur Truppe ein- 
gezogen, im heldenhaften Kampfe der Ab- 
teilung Meister bei Gr.-Nabas am S. Januar 
d. J., tief betrauert von seinen Freunden 
und Fachgenossen, welche in ihm einen 
Bergbeamten von ganz ungewöhnlicher Be- 
gabung kannten. , 

Deutsch - Ostafrika, •) 

Seit Anfang 1902 ist ein Geologe der 
Geologischen Landesanstalt zu Berlin, und 
zwar zuerst Bezirksgeologe Dr. Koert, dann 
Geologe Dr. Tornau, in das Schutzgebiet be- 
urlaubt worden, um im Dienste des dortigen 
Gouvernements beschäftigt zu werden. 

Seine Haupttätigkeit bestand seither in 
der Wassererschließung an den Hauptkara- 
wanenstraßen und für größere Ortschaften, 
insbesondere für Daressalam und Tanga und 
für das Hinterland von Kilwa. Mehrere 
Reisen führten ihn zudem nach den Fund- 
orten wichtigerer mineralischer Bodenschätze. 

Umfangreiche private Schürftätigkeit fand 
statt; sie wandte sich vorwiegend dem Golde 
zu, und zwar in den Bezirken Muansa und 
Tabora. 

Es war schon früher bekannt, daß viele 
ostafrikanische Flüsse Gold führen, und daß 
einzelne Strecken sowohl der nach dem 
Indischen Ozean wie auch nach dem Victoria- 
See abfließenden Gewässer über das normale 
Maß der Goldführung hinausgehen. 

Eine Herrn v. Mandelsloh zu Durban 
gegen Ende des Jahres 1902 erteilte Kon- 
zession zur Untersuchung der östlich und 
südlich in den Victoria-Njanza einmündenden 
Flußläufe stellte fest, daß Moame und Mara 
kein Gold bergen. Der Simiju hat zwar 
Gold, aber anscheinend nicht abbaulohnend. 
Dies beruht auf der geologischen Natur des 



') Vergl. hierzu die Übersichtskarte d. Z. 1903 
S. 159 oder ^Fortschritte« L S. 233, auch 235. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mftrz im)«. 



Schmeißer: Bergbau in den deutschen Schutzgebieten. 



77 



Landes, denn Granit ist das Yorherrschende 
Gestein in der Umgebung des Sees; erst 
-weiter landeinwärts bei Ikoma treten Schiefer- 
Partien mit Goldadern auf. Die Fliisse haben 
nur kurzen Lauf, sind während der größten 
Zeit des Jahres wasserlos, daher zur Bildung 
beträchtlicher Alluyionen — abgesehen vom 
Moame — nicht geeignet. Auch der Land- 
strich am Seeufer bietet keine besonderen 
Aussichten. 

Dem Kaufmann P. Wilken aus Durban 
wurde im Februar 1903 eine Goldbagger- 
Konzession für einige in den Indischen Ozean 
mündende Flußläufe erteilt; doch erlosch 
dieselbe kürzlich, ohne daß Arbeiten vor- 
genommen worden wären. — Auch aus dem 
Gebiete des Us inj a- Syndikats sind Nach- 
richten über weitere Untersuchungsarbeiten 
nicht gekommen. — Die Arbeiten des 
I r an gi- Syndikats wurden weitergeführt und 
schließlich eingestellt. 

Auf dem Iramba- Plateau, welches zum 
Teil aus Granit, zum Teil aus kristallinen 
Schiefern besteht, treten mehrere Goldquarz- 
gänge geringer und sehr wechselnder Mächtig- 
keit, oft im Streichen und Fallen unter- 
brochen, auf, welche typische Beispiele 
sekundärer Goldanreicherung in der Zemen- 
tationszone über dem Grundwasserspiegel 
darstellen. Oft befremdlich reich an und 
in der Nahe der Oberfl^he, verarmen solche 
Gänge rasch in der Tiefe. Während die 
nur aus Quarz und Freigold bestehenden 
Proben aus 10—20 m Tiefe bis über 4000 g 
Gold pro t enthalten, weisen die sulfidischen 
Erze aus 30—40 m Tiefe nur noch wenige 
Gramm Gold auf. 

Ähnlich scheinen die Verhältnisse im 
Ikoma- Goldfelde, etwa 100 km südöstlich 
des Speke- Golfs des Victoria- Njanza, zu 
liegen. Dort ragen aus dem Gneisgebirge 
zwei Inseln kristalliner Schiefer, vorwiegend 
grünliche Hornblendeschiefer, heraus, deren 
ostliche von fünf parallelen Goldquarzgängen, 
die westliche von einem derartigen Gange 
durchzogen werden. Der westliche Gang 
soll von beträchtlicher Mächtigkeit und Er- 
streckung sein, so daß man bei ihm auch 
eine größere Nachhaltigkeit in der Tiefe er- 
warten könnte, während die östlichen Gänge 
0,60 — 1 m mächtig und von kürzerer Länge 
sind und im ganzen räumlichen Verhalten 
sich mehr dem Iramba-Typus nähern. Auch 
das innere Verhalten dieser Gänge scheint 
demjenigen der Iramba- Gänge zu gleichen, 
obgleich mangels umfangreicherer Schürf- 
gräben und Schächtchen zurzeit allerdings 
nur das Ausgehende näher untersucht worden 
ist. Soll zwar nicht in Abrede gestellt werden, 
daß in größerer Tiefe auch reichere Lager- 



stättenpartien gefunden werden könnten, so 
dürften doch auch hier — gleich wie auf 
dem Iramba -Plateau, gleich wie auf den 
meisten Goldquarzgängen Rhodesiens, Trans- 
vaals u. s. w. — die Verhältnisse w^ohl so 
liegen, daß das Gangausgehende zum Teil 
recht reiche Erzpartien liefert, die Zone der 
sulfidischen Erze aber beträchtlich verarmt. 

Bei dem Dorfe Sargidi, drei Wegstunden 
nördlich Ikoma, fand der Prospektor Frie- 
drichsen im Jahre 1904 einige Goldquarz- 
gänge, die durchaus mit den Ikoma- und 
Iramba - Gängen übereinstimmen. Unweit 
Nassa, im SO des Victoria- Sees, fand Pro- 
spektor Götze ähnliche Gänge. 

Hoch erfreulich ist es, daß die Zentral- 
afrikanische Bergwerks- Aktiengesell- 
schaft sich bildete, um neben andern Gold- 
vorkommen, auf die ich gleich zurückkommen 
werde, im Kleinbetriebe die Ikoma- Funde 
abzubauen und die Erträge zum Teil zur 
weiteren Erschließung und Untersuchung der 
Lagerstätten zu verwerten. 

Ein eigenartiges Vorkommen hat die- 
selbe Gesellschaft in Untersuchung genom- 
men, welches in der Landschaft Ussongo, 
1^/4 Stunden nordwestlich Nguru, liegt. Auf 
der Kuppe einer zwischen Mriabelele und 
Ussongo sich erhebenden Bodenwelle bilden 
Gerolle in 2 Schürfen eine bis 2 m mächtige 
Schicht. Sie setzt sich aus quarzitischem 
Sandstein und eisenquarzitschiefer- ähnlichen 
Gesteinen zusammmen; untergeordnet finden 
sich Quarz-, Schiefer- und Sandstein-Gerölle, 
unter letzterem ein löcherig-poröses, eisen- 
schüssiges Trümmergestein , eine Breccie. 
Diese enthält Gold in einer nicht unansehn- 
lichen Menge, so daß der Gehalt schätzungs- 
weise auf etwa 30 g pro t angegeben wird. 
Geringe Goldmengen führt auch der mehr 
oder weniger eisenschüssige, quarzitische 
Sandstein, der dort westlich der Karawanen- 
straße ansteht. 

Weiterhin hat Prospektor Götze in der 
eine gute Tagereise nördlich von Ussongo 
gelegenen Gemarkung Ssamuje einen etwas 
Gold führenden Quarzgang gefunden, der in 
Itabiriten und Glimmerschiefern auftritt. An 
dem betreffenden Fundpunkte sind mehrere 
Schürffelder abgesteckt worden. 

Geologe Dr. Tornau gibt in einer Arbeit: 
„Die Goldvorkommen Deutsch-Ostafrikas, ins- 
besondere Beschreibung der neu entdeckten 
Goldgänge in der Umgebung von Ikoma", 
erschienen in den Berichten über Land- und 
Forstwirtschaft in Deutsch-Ostafrika, Band II, 
Heft 5, 1905, schätzenswerte Fingerzeige für 
weitere Schürfarbeiten. — 

Dem Verlagsbuchhändler Konsul a. D. 
Vohsen zu Berlin war am 13. Juli 1903 



Digitized by 



Google 



78 



Schmeißer: Bergbau in den deutschen Schutzgebieten . 



auf die Bauer von 10 Jahren eine Eonzession 
zur ausschließlichen Aufsuchung und Gewin- 
nung Ton Edelsteinen und Halbedelsteinen 
in einem an den mittleren und unteren Lauf 
des Rowuma anstoßenden Gebiete eingeräumt 
worden. Es handelte sich um Granatfunde 
zwischen dem die Gemarkung Namaputa be- 
rührenden Wege und dem ihm nördlich eine 
Strecke lang parallel laufenden Namaputa- 
Bache, wo ein erdig verwitterter Homblende- 
gneis bis faustgroße Einschlüsse magnesia- 
reichen Almandins oder Eisenton - Granats 
führt. Die Gegend ist uns unter dem Namen 
Luisenfelde besser bekannt. Granaten werden 
daselbst in größeren Mengen und schönen 
Qualitäten gefunden. Sie haben sich auf 
dem Markte eingeführt, bessere Rohsteine 
werden mit 200 M. das Kilogramm ver- 
kauft. 

Am 16. Januar 1904 wurde dem Ritter- 
gutsbesitzer T. Osterroth- Schönberg zu 
Koblenz auf die Bauer von 5 Jahren eine 
Konzession zur Aufsuchung und Gewinnung 
von Edelsteinen, Halbedelsteinen und Graphit 
in einem an die Vohsensche Konzession an- 
stoßenden Gebiete erteilt. Zur Bearbeitung 
dieses Gebietes bildete sich die Lindi-Schürf- 
Gesellschaft, welche eine Expedition von In- 
genieuren und Geologen zwar entsandte, ins- 
besondere um die Bauwürdigkeit des Graphits 
vott Likongo und Nambirambi eingehend zu 
prüfen, befriedigende Ergebnisse aber nicht 
erzielte. 

Über die Beschaffenheit des in Beutsch- 
Ostafrika gefundenen Glimmers sind von 
Professor Br. Scheibe eingehende Unter- 
suchungen angestellt worden. Bei den bisher 
aus Beutsch- Ostafrika bekannt gewordenen 
Proben handelte es sich um Muskovitglimmer. 

Bas Vorkommen am Ssuwi-Bache in den 
Pongwe-Bergen ist räumlich sehr beschränkt 
und seiner Natur nach noch nicht geklärt. 
Übrigens tritt der hier gefundene Glimmer 
auch nur in stark verbogenen Stücken auf, 
so daß nur Platten von 5 cm Seitenlänge 
und auch diese nur bei sehr dünnen Lamellen 
in befriedigender Reinheit gewonnen werden 
können. Minderwertiger Glimmer ist auch 
von Mkondami in den Nguru-Bergen sowie 
von Tangiro im Mahenge-Bezirk bekannt. 

Im Uluguru- Gebirge treten Pegmatit- 
Gänge von 2 — 10 m Mächtigkeit auf. In 
einem Gange ist auf 25 — 30 m streichende 
Länge ein bis zu 2 79 m anschwellendes 
Trum entwickelt, in welchem sich groß- 
plattiger Glimmer in einer bis zu 1 '/a ni 
breiten Zone findet. In den übrigen Gängen 
im Talkessel des oberen Mkabana beschränkt 
sich das Vorkommen von größeren Glimmer- 
tafeln nicht auf ein einzelnes Gangtrum, 



Zeftichrlft fllr 
praktittche Geologie. 



sondern es ist nesterweise über den mächti- 
geren Teil der ganzen Gangfläche ausgedehnt. 

Waren zwar einige der dortigen Lager- 
stätten rasch erschöpft, so liegt doch kein 
Grund vor, an der Nachhaltigkeit anderer 
Lagerstätten zu zweifeln. Bie Ansatzpunkte 
für den Abbau des Glimmers sind fast über- 
all sehr günstig, da das Ausgehende der 
Gänge meist entweder auf dem Gipfel der 
Berge oder aber an deren sehr steilen Hängen 
liegt. Bie Trausportkosten sind in Anbetracht 
des Wertes der Ware schon jetzt erträglich; 
sie werden noch mehr nach Fertigstellung 
der Eisenbahn Baressalam-Morogoro sinken. 

Glimmer in Tafeln findet vornehmlich 
Verwendung zur Anfertigung von Glimmer- 
waren, als Lampenzylinder und dergleichen 
Gegenstände, welche eine möglichst gute 
Burchlässigkeit des Lichts erlauben sollen. 
Hierher zählen auch Einsatzscheiben in Ofen- 
türen. Baneben werden Glimmerplatten in 
weitgehendem Maße verbraucht von der 
El ektrizitäts -Industrie; für diese ist beson- 
ders die Isolationsfahigkeit des Materials 
wesentlich. Erwägen wir, inwieweit der 
hierher gelangte ostafrikanische Glimmer zu 
diesen Zwecken sich eignet, so läßt sich all- 
gemein sagen, daß er zwar keine erstklassige 
Ware ist wie der indische Ruby, aber doch 
eine solche, der sich gleich dem nordameri- 
kanischen Glimmer gute Absatz - Möglich- 
keiten bieten. 

Vom indischen Glimmer unterscheidet sich 
der ostafrikanische ganz wesentlich durch die 
Farbe. Während guter indischer Glimmer 
ganz lichtrötlich gefärbt ist, hat der ost- 
afrikanische einen grünlichbraunen Farben- 
ton. Nur ganz ausnahmsweise wird eine Fär- 
bung beobachtet, die an indischen Glimmer 
erinnert. Jene dunkle Tönung läßt auch 
ganz dünne Platten durchweg nicht so hell 
erscheinen, daß sie für Lampenzylinder und 
dergleichen bestbezahlte Glimmerwaren Ver- 
wendung finden könnten. 

Bie Isolationsfähigkeit des Uluguru- 
Glimmers hat sich bei Versuchen, welche 
die Allgemeine Elektrizitäts- Gesellschaft zu 
Berlin angestellt hat, als durchweg befrie- 
digend erwiesen. Bie bei diesen Versuchen 
festgestellte Burchschlags-Spannung war höher 
als diejenige des amerikanischen Glimmers, 
wenngleich sie der von bestem indischen 
Ruby immerhin noch nachstand. In Form 
von Mikanit tun kleine Glimmerstückchen, 
durch Schellack verkittet und gepreßt, in 
der Elektrotechnik gute Bienste. Berartiger 
Glimmerabfall wird aus Ostafrika ausgeführt 
und nützlich verwendet. 

Trotz des Zurückstehens deutsch -ost- 
afrikanischen Glimmers hinter bestem indi- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgug. 
Mftrs 1900. 



Schmeiß er:. Bergbau in den deatscben Schatzgebieten. 



79 



sehen Rabyglimmer muß jener somit docb 
als eine durchweg absatzfähige Ware be- 
zeichnet werden. Zudem kann bei der Fort- 
entwickelung der Elektrotechnik wohl auch 
auf eine Zunahme des Verbrauchs gerechnet 
werden. Die mächtig aufblühende Elektrizi- 
täts- Industrie Nordamerikas z. B. ist bei 
weitem nicht imstande, ihren Bedarf an 
Glimmer selbst zu decken, und ist auf den 
Bezug ausländischen Glimmers angewiesen. — 

Die Firma Henrich A. Brand G.m.b.H. 
zu Hamburg hat im Jahre 1. April 1908 
bis 31. März 1904 aus Deutsch -Ostafrika 
21500 kg zum Versand gebracht. 

Neueste Glimmerfunde sind gemacht 
worden in der Nähe der englischen Missions- 
Station Mamboja unweit Kilossa, und zwar 
am Eisetui- und am Eissitwi- Berge. Nach 
den Angaben des Finders, des Missionars 
Wood, tritt der Glimmer dort in ebenso 
großen Platten auf wie im Uluguru-Gebirge. 
Auch Rubj- Glimmer findet sich da. Außer 
diesen beiden Fundorten sollen den Ein- 
geborenen jener Gegend noch andere Glimmer- 
Torkommen bekannt sein. 

Herr Naaf fand im Jahre 1904 am West- 
abhange des Lukwangule-Berges in Südwest- 
Uluguru, in einer Höhe Yon etwa 2000 m, 
Blocke Yon üranpecherz. Die im biologisch- 
landwirtschaftlichen Institute zu Amani in 
Usambara gefertigten Analysen zeigten, daß 
das Erz radioaktiv ist. 

Die Zentralafrikanische Seengesellschaft 
hat eine Saline Gottorp Malagarasi in der 
Landschaft üwinga errichtet und stellt da- 
selbst Kochsalz dar. 

Endlich hat sich auch dem in dem Be- 
zirk Moschi innerhalb des ostafrikanischen 
Grabens, nahe der Landesgrenze gelegenen 
Natrons^e, an dessen üfem sich zur Zeit 
der Trockenheit Soda ausscheidet, die Unter- 
nehmung zugewendet. Doch besteht die Be- 
fürchtung, daß die natürliche Soda wegen 
ihrer Entfernung vom Weltmarkte den Wett- 
bewerb mit der künstlichen Soda nicht auf- 
zunehmen vermag. 

Kaiser Wilhelms -Land {Neu- Guinea), 
Bekanntlich wird in den englischen Ge- 
bietsteilen Neu -Guineas im Mambare- Flusse 
schon seit dem Jahre 1894 Gold gewonnen, 
und zwar wurden in den Jahren 1899 und 
1900 über 15 000 Unzen Gold pro Jahr 
gewaschen. Zwei von der Neu-Guinea- 
Ck)mpanie ausgesandte Expeditionen imter- 
snchten in den Jahren 1901 bis 1903 die 
Gebiete der Ramu- und Hüongolf- Kon- 
zessionen. Die an das englische Gebiet an- 
stoßenden Flüsse wiesen Gold auf im Waria 
sowie in seinem größten linken Nebenflüsse, 



dem Wiwo, im Morope, im Pajawo und im 
Majama, also in allen Flüssen von der Ost- 
grenze an bis zum Kap Longuerne hin. Der 
Waria ist, nach dem im Unterlaufe ab- 
gesetzten Feingolde zu urteilen, im Ober- 
laufe recht reich; doch liegt dieser reichere 
Teil auf englischem Gebiete. 

Der Wiwo wurde näher untersucht. Dort 
ergab sich die allgemeine Beobachtung, daß 
die untersten und tiefsten Schichten der 
Fluß-Anschwemmungen wenig Gold enthalten, 
das meiste Gold vielmehr in den obersten 
3—6 Fuß der Anschwemmungen sich be- 
findet. Die Sohle der Alluvionen, der so- 
genannte Bedrock, führt kein Gold. Wiwo- 
Gold erscheint in Blättchenform bis zu 
^4 qcm Größe , grob , stark rot und oft mit 
einem Überzug von Eisenoxyd. 

Klüften im oberen Diorit entstammendes 
Gold findet sich in alluvialer Form über die 
ganzen Berghänge verstreut, in geringen 
Mengen in dem Yerwitterungsprodukte des 
Diorits, in kleinen Röschen bis hinauf zur 
Spitze der mehr oder weniger isoliert auf- 
tretenden Kuppen und wird bei Regengüssen 
ins Tal geschwemmt. 

Der Expeditionsleiter Seh lenzig hält den 
Lauf des Wiwo für abbaulohnend. Der be- 
rechnete Durchschnittsgoldgehalt ist hoch — 
im Yerhältnis zu australischen Seifen, die 
bei 0,06 g Gold pro Kubikmeter Haufwerk 
sich noch als abbauwürdig erweisen. Natür- 
lich muß man aber mit den schwierigen 
klimatischen Verhältnissen Neu - Guineas 
rechnen. Schwemmgold von Seifen des 
Wiwo, welches ich gesehen habe, läßt nach 
seiner ganzen Erscheinungsweise erkennen, 
daß es keinen weiten Weg zurückgelegt hat, 
so daß also die primäre Lagerstätte weiter 
aufwärts im Gebirge noch angetroffen werden 
kann. Allerdings ist zu beachten, daß 
mehrere Kilometer des obersten Flußlaufes 
auf englisches Gebiet fallen. 

Über Gold im Sande des Ramu konnte 
ich schon 1902 Mitteilung machen (d. Z. 
1903. S. 200). Auf Grund dieser am oberen 
Ramu gemachten Beobachtungen goldführender 
Alluvionen erscheint Schlenzig auch das 
Yorkonmien goldhaltiger Quarze am oberen 
Markham sehr gut möglich. 

Somit ist die Untersuchung Neu-Guineas 
nach sekundären und primären bauwürdigen 
Groldlagerstätten dringend erwünscht. 'Dqi 
Abbau der Fluß -Seifen würde am zweck- 
mäßigsten durch das hydraulische Spritz- 
verfahren erfolgen. 

Weiterhin verdient das Vorkommen von 
Gediegen- Kupfer in einem Basalt-Rollstücke 
des Kabenau sorgfältigste Beachtung. Dieses 
Kupfer ist von besonderer Reinheit und 



Digitized by 



Google 



80 



Schmeißer: Bergbaa in den deutschen Schatzgebieten. 



Z«llMlirtft mr 
praktisch« Geologie. 



kommt — nach den mir gewordenen Mit- 
teilungen — in Basalt, gediegen, Spalten 
und Hohlräume ausfüllend, vor, würde somit 
eine besonders leichte hüttenmännische Ver- 
arbeitung gestatten. 

Im Laboratorium der Kgl. Geologischen 
Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin 
wurde Kohle untersucht, welche von Herrn 
Klink beim Wegebau nach dem Ramu im 
Tale des Nusa gefunden worden war. Sie 
entspricht in ihrer Zusammensetzung und 
demnach auch in ihrem Heiz- und Ver^ 
dampfungswerte einer langflammigen Bochumer 
Gas- oder Backkohle, deren Wert jedoch 
durch hohen Aschengehalt heruntergedrückt 
wird; auch ist ihr Wassergehalt verhältnis- 
mäßig hoch. Die Asche besteht aus sandig- 
toniger Substanz, ähnlich dem noch teils mit 
Kohle durchsetzten Gerollsteine, aus dem die 
Kohle stammt. Es ist anzunehmen, daß die 
in tieferen Schichten anstehende Kohle reiner 
ist. Bei der Verkokung gab die Kohle 
57,5 Proz. pulverförmigen Koks. — Natürlich 
kann eine kleine Handprobe nicht maßgebend 
sein für das ganze Vorkommen. Immerhin 
aber ist es von großer Wichtigkeit und Be- 
deutung, daß in Neu-Guinea überhaupt Kohle 
gefunden wird, welche zur Dampferzeugung 
dienen kann. 

Von einer kleinen Insel in den nord- 
lichen Gewässern Neu -Guineas wurde einö 
Probe eingeliefert, die sich wegen ihres 
Phosphorsäure- und Kalzium-Karbonatgehalts 
zu Düngemitteln vorzüglich eignen würde. 

Bismarck' Archipel, Pcdau-, Karolinen-, 
Marion m-, MarshaUs- und Samoa- Inseln. 

Der frühere Bezirksgeologe Professor Dr. 
Kaiser zu Gießen untersuchte Gesteine, 
welche Professor Volk ens, Kustos am Bota- 
nischen Museum der Universität Berlin, von 
einer Studienreise aus der Südsee mitgebracht 
hatte. Sie erweiterten wesentlich unsere 
Kenntnis von der geologischen Natur der 
Inseln Jap und Map. Die Gesteine von Jap 
waren Amphibolit- und Strahl steinschiefer, 
denen Chlorit- und Talkschiefer eingelagert 
sind. Von der Insel Map lag Strahlstein- 
schiefer vor, Verwitterungs-Grus von Amphi- 
bolit und Breccien, die aus mancherlei alten 
Gesteinen sich zusammensetzen. 

Aus allem folgt, daß auf Jap und Map 
nicht so jugendliche Bildungen vorliegen, 
wie man nach den Berichten früherer 
Eeisenden annahm, sondern daß die Ansicht 
M. Friedrichs ens, die Karolinen gehörten 
zu den Resten eines alten Festlandes, eine 
wichtige Stütze findet. 

Behufs Ausbeutung der auf der Insel 
Nauru liegenden hochwertigen Phosphate 



ist eine Gesellschaft gebildet worden, welche 
die infolge der Brandung schwierige Ver- 
ladung mit Hilfe einer Bleich ert sehen 
Schwebebrücke lost. 

Kiauischou,^) 

Auf der zum Pachtgebiete gehörigen Insel 
Schui-ling-schan (Tolo-san) wurden zwischen 
einer Wechselfolge von Sedimenten und lager- 
formigen Ergußgesteinen Schmitzen anthra- 
zitischer Kohle aufgefunden. Infolgedessen 
wurde durch Verordnung des Herrn Reichs- 
kanzlers vom 16. Mai 1903 im Schutzgebiete 
von Kiautschou das Recht, die im § 1 des 
Preußischen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 
bezeichneten Mineralien aufzusuchen und zu 
gewinnen, dem Verfügungsrechte des Grund- 
eigentümers entzogen und dem Fiskus des 
Schutzgebietes vorbehalten. Nach den mir be- 
kannten Üntersuchungs-Ergebnissen hege ich 
aber große Zweifel, ob auf Schui-ling-schan 
Bergbau auf Steinkohle möglich sein wird. 

Mehr als irgendwo in unsern Schutz- 
gebieten selbst hat deutsche Tatkraft Er- 
folge aufzuweisen im Hinterlande Schantung 
des Pachtfeldes von Kiautschou. 

Die im Kohlenfelde von Weihsien bei 
Fangtse betriebenen Aufschlußarbeiten der 
Schantung -Bergbau -Gesellschaft er- 
gaben gegen die frühere Annahme von zwei 
Kohlenflözen das Vorhandensein von drei 
Steinkohlenflözen, und zwar in 136, 175 
und 210 m Tiefe des Hauptschachtes. Das 
obere Flöz scheint normal 3 m mächtig zu 
sein. Das mittlere Flöz ist 4 m mächtig 
und führt Gaskohle. Das untere Flöz wechselt 
in seiner Mächtigkeit zwischen 1 und 5 m, 
doch ist das Verhalten des oberen und unteren 
Flözes in weiterer Ausdehnung noch nicht 
näher untersucht. 

Mächtigkeit und Qualität des mittleren 
Flözes werden stellenweise durch Porphyrit- 
Durchbrüche ungünstig beeinflußt; andere 
umfangreiche, reine Flözpartien gewähren 
aber die Gewinnung einer guten, stück- 
reichen Kohle, so daß die Tagesförderung 
440 t beträgt und sich zeitweilig sogar auf 
500 t hebt. 

Während die Förderung im Jahre 1904 
84887 t betrug, stieg sie in der ersten Hälfte 
des Jahres 1905 schon auf 69 815 t. Eine 
modern eingerichtete Separations-Anlage ge- 
stattet, für den Eisenbahnbetrieb und für 
die Kessel verschiedener Industrie -Anlagen 
zu Tsingtau geeignete Stück- und Nußkohle 
zu erzielen. Die verbleibende Feinkohle und 
der Grus finden bei den Chinesen willige 



3) Vergl. hierzu die Kartenskizzen d. Z. 1898 
S. 75 u. 77 oder -Fortschritte" I. S. 219 u. 221. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mtri 1906. 



Schmeißer: Bergbau in den deatechen Schatzgebieten. 



81 



Abnahme; doch sollen sie durch "Wäsche 
und Brikett -Fabrik, Ton denen erstere im 
Frühjahr, letztere im Sommer 1906 in Be- 
trieb kommen, ebenfalls bessere Verwendung 
erlangen. — Am 6. Juli 1904 wurde das Ab- 
teufen eines zweiten Förderschachtes, welcher 
Ende Juni 1905 schon bis zu 153 m Tiefe 
gelangt war, und später das Abteufen eines 
dritten Schachtes, welcher der Wetterführung 
dienen soll, in Angriff genommen. 

Die Flözmächtigkeiten im Heisohan- 
Becken sind geringer als die im Weihsien- 
Felde. Nur wenige dieser Flöze sind über 
1 m stark. Die größte Mächtigkeit beträgt 
1,80 m. Zwei Flözgruppen sind deutlich 
unterscheidbar, die obere im kalkfreien Neben- 
gestein und die untere in der kalkführenden 
Zone des Steinkohlengebirges. Jede dieser 
Gruppen umfaßt 2 — 3 bauwürdige Fettkohlen- 
flöze. 

Bohrungen im Poschan-Tschitschwan- 
EeTier weisen im N Magerkohle, im SO gute, 
für Schiffskessel geeignete Fettkohle nach. 
Der erste Förderschacht zur Eröffnung eines 
weiteren Bergwerks vollkommen europäischen 
Musters wurde daher zur Gewinnimg der 
Schiffsfeuerkohle etwa 2*/3 km ostsüdöstlich 
Tsetschuan-hsien angesetzt, wo man die 
obersten Flöze in 100—120 m Tiefe er- 
wartet. — Eruptivgesteine fehlen im pro- 
duktiven Steinkohlengebirge des Poschan- 
Puki-Putsun-Tales. 

An verschiedenen Örtlichkeiten sind 
Eisenerze nachgewiesen worden, so Magnet- 
und Roteisenstein im Gebirge nördlich und 
südlich Poschan, kieseliger Magneteisenstein 
bei Itschoufu, bei Ihsien im Tsantschwang^ 
Becken und bei Hantschwang am Eaiser- 
kaoal. Von diesen ist das bedeutendste ein 
Kontaktlager von 65 proz. Magnet- und Rot- 
eisenstein, zwischen Kalkstein und Quarz- 
augitdiorit, welches in 15 — 20 m Mächtig- 
keit nördlich des Poschantales bei Tschi- 
ling-tschönn an den Hängen des Tieschan 
ansteht und auf 2 km zu verfolgen ist. Es 
wird zurzeit durch Stollen und Bohrungen 
genauer untersucht. 



Ferner sind no«h die in Schantung um- 
gehenden Arbeiten der Deutschen Gesell- 
schaft für Bergbau und Industrie im 
Auslande zu erwähnen. Im Itschoufu- 
Gebirge werden Schotter -Ablagerungen auf 
Diamanten verwaschen; doch führten die 
Arbeiten noch nicht zu abschließenden gün- 
stigen Erfolgen. Der Betrieb auf den 
Glimmer- Vorkommen der Pegmatitgänge 
von Tschou-tschöng hat ergeben, daß die 
Ablagerungen wahrscheinlich nach der Tiefe 
aushalten; die Qualität wird besser; die 
Glimmer -Platten sind weniger gestört und 
verbogen. Die Bleierz -Gänge bei Bei- 
schy-ling erwiesen sich in Erzführung und 
besonders im Silbergehalt als arm, und 
die St einkohlen- Bohrungen bei Tsin-kia- 
tschuang wurden aufgegeben, weil die Bohr- 
apparate an der Grenze ihrer Leistungs- 
fähigkeit angelangt waren; doch besteht die 
Absicht, die Arbeiten demnächst wieder auf- 
zunehmen und fortzuführen. 

Im Mauschan-Gebirge geht Bergbau auf 
einem im Granit auftretenden Goldquarz- 
Gangzuge um, welcher sich aus einem Haupt- 
gange und einigen kleinen Neben gangen zu- 
sammensetzt. Der Hauptgang führt bei 5 km 
Länge und 4,75 m mittlerer Mächtigkeit im 
Durchschnitte 12 g Gold pro Tonne. Das 
Gold tritt in Erzfällen auf, derart, daß etwa 
Vs der Gesamtlänge auf solche Erzfälle ent- 
fällt. Auf dieser Lagerstätte ist in früherer 
Zeit, soweit die damaligen Betriebsmittel es 
gestatteten, schon umfangreicher Bergbau 
betrieben worden. In der jetzt ärmeren 
sulfidischen Zone verspricht der Bergbau 
zwar keine glänzenden, doch aber — mit 
Rücksicht auf die große Mächtigkeit — recht 
befriedigende Ergebnisse. 

Die fertiggestellte Schantung-Eisen- 
bahn verbindet durch ihre Hauptlinie die 
Kohlenbecken von Weihsien und Putsun 
sowie das Eisenerzlager von T'sching-ling- 
tschen, durch ihre Nebenlinie die Kohlen 
des Poschan-Tales mit Tsingtau, so daß eine 
schwunghafte industrielle Entwickelung dort 
gewährleistet ist. 



Referate. 

Die Entstehung der Kupfererzlager 
von Clifton-Morenci (Arizona). (W. Lind- 
gren. Transact. Amer. Inst, of Min. Eng. 1904.) 

Über dieses Thema hat auf dem Lake 
Superior-Meeting (September 1904) Wald. 
Lindgren einen Vortrag gehalten, der in 

G. 1906. 



mancher Beziehung bezüglich der Kontakt- 
metamorphose und der eruptiven Nach- 
wirkungen, spezieir der „Zufuhrtheorie" 
i eine Antwort darstellt auf den in dieser 
Zeitschrift (1904 März) enthaltenen Aufsatz 
von Prof. Klockmann^). 



*) Über kontaktmetamorphe Magnetitlager- 
statteD, ihre Bildung und systematische StelluDg. 

7 



Digitized by 



Google 



82 



Kupfererzlager von Clifton-Morenci. 



Zriiaehrift fttr 
praktfaehe Geologie. 



In einem 70 engl. Quaiiratmeilen großen, alten 
Einbrachsgebiete zwischen dem San Francisco River 
und dem Eagle Creek (zwei Nebenflüssen des Gila) 
treten bei CHfton präkambrische Granite, kambrische 
Quarzite, paläozoische Kalksteine verschiedenen 
Alters, überdeckt von flachfallenden Kreideschichten, 
auf. Durch diese Schichtenfolge erfolgte in jung- 
kretaceischer bezw. alttertiärer Zeit ein Porphyr- 
durchbruch in der Form eines 8 Meilen langen, 
Vs Meile breiten und 1 Meile mächtigen „Stockes^, 
der sich nach SW in ein Netzwerk unregelmäßiger 
Spalten und nach NO in eine Reihe nach N aus- 
einanderdtrahlender, den Granit durchsetzender 
Gänge auflöst bezw. in den Kreideschichten die 
Gestalt von Lakkolithen annimmt. Der Porphyr 
tritt in verschiedenen, durch Übergangsformen ver- 
bundenen Modifikationen auf: granitähnlicher bezw.. 
Quarz-Monzonit-Porphyr in dem Stock," dioritartiger 
Porphyr in den Gängen und Lakkolithen. Mit dem 
Porphyrdurchbruch sind große Störungen und Ver- 
werfungen (bis zu SOOO Fuß) sowie strukturelle 
Veränderungen vor allem in den paläozoischen 
Sedimenten verbunden gewesen. Nach einer längeren 
Erosionsperiode ergossen sich dann in jungtertiärer 
Zeit mächtige Lavaströme (Basalte, Andesite, Rhyo- 
lite) über dieses Gebiet. 

Die Erze sind gebunden an den Porphyr und 
an dessen Kontaktzone; die beiden Hauptgewinnungs- 
punkte, Morenci und Metcalf, fallen zusammen mit 
dem Kontakt des großen „Stocks^ mit den paläo- 
zoischen Kalksteinen. Den verschiedenen Formen, 
in denen Porphyr auftritt, entsprechen auch die 
Formen der Lagerstätten. Diese sind: unregelmäßig- 
tafelförmig (am Kontakt mit dem „Stock^), gang- 
förmig oder Stockwerke. 

Die primären Erze sind Pyrit, Kupferkies, 
neben wenig Zinkblende und Molybdänglanz. ' Aus 
diesen sind durch „direkte" oder „indirekte" Oxy- 
dation hervorgegangen: gediegen Kupfer, Kupfer- 
glanz und oxydische Erze, wie Malachit, Brochantit, 
Azurit, Kieselkupfer und Rotkupfer. 

Von Begleitmineralieu finden sich in den 
„Gängen": geringe Mengen eines viele Einschlüsse 
(s. u.) enthaltenden Gangquarzes; in den „tafel- 
förmigen" Lagern dagegen vor allem: Granat, 
Epidot, Magnetit, Diopsid, Tremolit und deren 
Verwittorungsprodukte. 

Zu der wichtigen Streitfrage, ob bei der 
Entstehung der Eontaktlagerstätten in der 
Hauptsache nur eine „ümkristallisierung" 
der schon primär in den metamorphosierten 
Gesteinen vorhandenen Bestandteile stattge- 
funden hätte (cf. u. a. Eosenbusch, Zirkel, 
Klockmann), oder ob aus den abkühlenden 
Magmen Lösungen abgespaltet und sich mit 
den metamorphosierten Gesteinen vereinigt 
hätten („Zuführungstheorie**; Michel- 
Levy, Vogt u. a.), sagt Lindgren: 

In vielen Fällen sei eine „Zufuhr" von 
Substanz aus dem Magma nicht nachweisbar, 
dagegen sei in vielen anderen Fällen eine 
solche Zufuhr ganz unbestreitbar. Das letztere 
sei auch bei der Morenci -Lagerstätte der 
Fall. 



Neben der allerseits anerkannten „ Auf- 
nahmefähigkeit'' der Nebengesteine für 
aus den Magmen austretende Gase und V^ärme 
(sehr gering bei Tonschiefer; gering bei un- 
reinen oder sehr dichten Kalksteinen; relativ 
groß bei grobkörnigen reinen Kalksteinen) sei 
vor allem die Zusammensetzung eines 
Magmas für die Art und die Große der 
Kontaktwirkung maßgebend; so stehe diese 
z. B. bei Morenci im direkten Verhältnis zum 
Quarzgehalt der einzelnen Porphyrvarietäten. 
Bei Magmen mit geringem Wassergehalt spiele 
wahrscheinlich die Zufuhr nur eine ganz unter- 
geordnete Rolle, die ümkristallisierung in- 
folge der Wärme dagegen die Hauptrolle. 
Das Wasser — dessen Menge sehr wechsele 
und bei rasch erstarrten Gesteinen (z. B. 
sächsischen Pechsteinen) bis 8 Proz. betrage 
— sei in Form von über die kritische Tem- 
peratur erhitzten Dämpfen bezw. Gasen in 
die Kalksteine „wie in einen Schwamm" 
eingedrungen und habe darin „eine höchste 
molekulare Beweglichkeit" hervorgebracht. 
Daß dies „Wasser" des Morenci-Porphyrs eine 
groBe Menge Mineralstoffe gelöst enthalten 
hat, beweist Lindgren aus der später zu 
besprechenden Zusammensetzung der Ein- 
schlüsse im Quarz. 

Gegen Klockmanns Einwurf, daß man 
gerade das häufige Fehlen von bor- und 
Äuorhaltigen Mineralien gegen die epigenetische 
Natur vieler „ Kontakt "lagerstätten anführen 
könne, wendet sich Lindgren, indem er 
ausführt, daß es bei der außerordentlich 
großen Mannigfaltigkeit der Kontaktlager- 
stätten unmöglich sei, nur eine einzige Ent- 
stehungsmöglichkeit anzunehmen, daß viel- 
mehr der Charakter der „magmatischen 
Wässer" bei verschiedenen Magmen voll- 
kommen verschieden sei; manche Wässer 
hätten die erwähnten Mineralien geführt, 
worauf das Vorkommen von Turmalin, Zinn- 
stein u. s. w. bei manchen Kontaktlagern 
schließen lasse; viele andere Wässer dagegen 
hätten keine Spur von diesen, dafür aber 
andere Elemente enthalten wie Schwefel, 
Kupfer, Eisen und andere Metalle. Im 
besonderen Falle von Morenci ist Lindgren 
geneigt, in dem Moiybdänglanz ein Ana- 
logon zu dem Scheelit der Zinnsteinlager- 
stätten zu sehen. 

Weiter fuhrt Lindgren Klockmann 
gegenüber an, daß zu den „zugefuhrten" 
Substanzen auch Aluminium gehöre, und 
daß man in „zahllosen" Fällen in Morenci 
und Metcalf die „metasomatische" (also 
infolge „magmatisch er" Wässer) Bildung von 
Magnetit innerhalb reiner, nur Spuren von 
Eisen enthaltender Kalke beobachten könne; 
ja er hält geradezu die Bildung des Magnetits 



Digitized by 



Google 



XI y. Jalirfftng. 
Mftns IBOft. 



Kupfererzlager von Clifton-MoreDci. 



83 



auf diesem Wege für sehr charakteristisch 
für die Kontaktlagerstätten. Daß aber über- 
haupt eine „Zufuhr" von Silicium und Eisen 
in bedeutendem Maßstäbe und im geringeren 
Maße Yon Gu, S, Zn, AI u. s. w. in Morenci 
stattgefunden habe, gehe schon daraus hervor, 
daß die reinen, 86 Proz. CaCOs enthaltenden 
Modoc-Kalke auf weite Strecken hin voll- 
kommen in Kalkeisengranatsubstanz ver- 
wandelt worden seien ^), außerdem sei ein 
„Schrumpfen'^ der Kalkschichten nicht zu 
beobachten. Die durch die Austreibung der 
Kohlensäure herbeigeführte große Yolumen- 
verminderung sei eben durch die „Zufuhr" 
ausgeglichen worden. 

Die häufig auftretende Tafelform der 
Lagerstätten hält Lindgren in der oft sehr 
verschiedenen „Aufnahmeföhigkeit" der ein- 
zelnen Schichten begründet und folgt nicht 
dem Beispiele W. H. Weeds, der darin ein 
Ellassifikationsmoment sehen will, hebt viel- 
mehr, wie auch schon früher') die unregel- 
mäßige Form hervor, in der er ein Charak- 
teristikum der Kontaktlagerstätten sieht. Als 
Grenze, bis zu welcher sich die pneumato- 
hydatogenen Wirkungen erstrecken, gibt er 
jetzt 2000 FuB an, da er in Morenci bis zu 
dieser Entfernung vom Kontakt Sulfide und 
Magnetit in den am meisten metamorpho- 
sierten paläozoischen Modoc-Kalken einge- 
sprengt gefunden hat. 

Aus der Verschiedenartigkeit der Um- 
wandlungserscheinungen^) längs Spalten 
(normale Kontakterscheinungen einerseits, 
Serizitisierung andererseits) schließt Lind- 
gren, daß neben oder richtiger nach dem 
Kontakt- auch der „Hydrothermal"-Meta- 
morphismus — also eine Art eruptiver 
Nachwirkung — * eine Rolle gespielt hätte. 
Nachdem der Kontaktmetamorphismus im 
engeren Sinne beendet, nachdem der Porphyr 
erhärtet wäre, habe eine ausgedehnte Spalten- 
bildung stattgefunden. Aus dem noch in 
Abkühlung begriffenen Porphyr hätten sich 
dann Losungen in diese Spalten ergossen. 
Diese späteren Losungen hätten bezüglich 
ihrer Zusammensetzung große Ähnlichkeit 
mit den ersten, zur Zeit der Intrusion aus 
dem Magma abgespaltenen gehabt; bezüglich 
der Form hätten die späteren Lösungen sich 
hauptsächlich an Eisse und Spalten gehalten, 
während die früheren — gasförmigen — 



') Aualysen der normalen und der umge- 
wandelten Gesteine sollen in einem späteren Report 
des Geol. Survey gegeben werden. 

«) Transact. 190L XXXL 226. 

*) U. a. eine ganz eigenartige, bisher wohl 
noch nie beobachtete Umwandlung von Kalken län^s 
Gangspalten in Tremolit- und Diopsidmassen mit 
Magnetit und Sulfiden statt der normalen Silifi- 
zicrung bezw. Dolomitisierung. 



Lösungen mehr „suchend'' vorgedrungen seien 
und infolge ihrer weit höheren Temperatur 
und des Gasdruckes so bedeutend stärkere 
Veränderungen hätten hervorrufen können. 

Als eine weitere Stütze für die von ihm 
vertretene „Zuführungs^theorie dient Lind- 
gren die Untersuchung der Flüssigkeits- 
einschlüsse im Quarz des Granits, der 
umgewandelten Kalksteine, der verschiedenen 
Porphyrvarietätep und -Formen u. s. w. Aus 
der dabei gefundenen, stets wiederkehrenden 
grofien Übereinstimmung — neben einer Gas- 
blase sieht man in einer klaren Flüssigkeit 
meist einen durchscheinenden Würfel und 
einen kleineren opaken Körper — ergibt sich, 
daß diese Körper nicht zufällige Einschlüsse 
sind, sondern daß sie vielmehr zur Zeit, als 
der Quarz auskristallisierte und dabei den 
Einschluß umschloß, in der Flüssigkeit gelöst 
waren, daß sie also einen Beweis dafür liefern, 
daß von dem sauren Magma wässerige 
Lösungen abgespalten wurden. Diese Lösungen 
müssen unter sehr hoher Temperatur und 
Gasdruck gestanden haben, sonst hätten sie 
den in den Einschlüssen konstatierten sehr 
großen Salzgehalt (meist Na Gl) und die im 
normalen Wasser beinahe unlöslichen Schwer- 
metalloxyde, besonders Eisenoxyd, nicht auf- 
nehmen .können. Es besteht nämlich die 
Flüssigkeit der Einschlüsse nicht aus Kohlen- 
säure, sondern aus einer sehr konzentrierten 
Salzlösung, der „Würfel'' aus Kochsalz und 
der opake Körper höchstwahrscheinlich aus 
Ferrioxyd und vielleicht auch aus anderen 
Schwermetallen. 

Den sekundären Veränderungen, durch die 
die primär meist armen Erzvorkommen z. T. 
überhaupt erst zu bauwürdigen angereichert 
wurden, widmet Lindgren noch längere Aus- 
führungen, auf die nur hingewiesen werden soll. 

Die Gesamt aus beute des Clifton- 
Distrikts, des bedeutendsten des kupferreichen 
Staates Arizona, wird für 1903 auf 49000000 S 
geschätzt. 1902 waren an der Ausbeute von 
50000000 Ib (= 453 gr) in der Hauptsache 
die Arizona- und die Detroit-Kupfergesell- 
schaft beteiligt, seither ist als dritter Haupt- 
produzent The Shannon Gopper Co. auf- 
getreten. H, E, Böker. 



Literatur. 



Neuste Erscheinungen. 
Bludau, A., und 0, Herkt: Karte von Sud- 
Amerika. (Aus: Sohr-Berghaus^ Handatlas). Mit 
10 Kartons, darunter Bergbau und Samniel- 
produkte aus dem Püanzenreiche. Maßstab 
1 : 10 000 000. Glogau, C. Flemming, 1900. 
L Aufl. Pr. M. 2,—. 

7* 



Digitized by 



Google 



84 



Literatur. 



Zeitschrift für 
praktische Geologie. 



Demaret-Freson, J.: Les champs de man* 
ganese de la Tomakovka, Dnieper inferiear, Rassie. 
Extr. de l'Echo de l'Indr. 26. Okt. 1902. Brüssel 
1902. 7 S. 

Demaret-Freson, J.: Gisements de mi- 
nerais de zinc, grillage de la blende moyens de 
combattre les emanafions des usines k zinc et 
des fabriques d'acide salfuriqae. Brüssel 1901. 
Extr. de la revue „L'Industrie«. 25 S. m. 12 Fig. 

de Derwies, Y.: Recherches geologiques 
et petrographiques sur les laccolithes des environs 
de Piatigorsk, Caucase duNord. Genua, H. Kündig, 

1905. 84 S. m. 12 Fig. u. 3 Taf. 

Easton, N. W.: Geologie eines Teiles Ton 
"West-Borneo, nebst einer kritischen Übersicht 
des dortigen Erzvorkommens. (Mikropetrographie, 
systematische und beschreibende Geologie, nütz- 
liche Mineralien etc.) Batavia, Jaarb. Mijnw. 
Ned. O.-Ind. 1904. 562 S. m. Atlas von 24 mikro- 
petrogr. Taf., 2 kol. geol. Karten (11 Blätter), 
1 paläontolog. u. 1 Profiltafel in 2 Mappen. 
Pr. M. 26,-. 

Eckardt, W. R.: Über die klimatischen 
Verhaltnisse der Vorzeit. Naturw. Wochenschrift 

1906. S. 113—123. 

Garthwaite,E. H.: Mining and the mineral 
industry in Rhodesia. Mining Magazine, XIII. 
1906. S. 1-10. 

Grant, U. S.: Structnral relations of the 
Wisconsin zinc and lead deposits. Economic 
Geology. Vol. I. 1905—1906. S. 233—242 m. 
Fig. 12—15. 

Hastings, J. B.: Are the quartzveins of 
silver peak, Nevada, the result of magmätic segre- 
gation? Bi-Monthly Bull. Amer. Inst, of Min. 
Eng. 1906. S. 9—16 m. Fig. 1. 

Heck, F.: Ein neues russisches Hochofen- 
werk. Stahl und Eisen 1906. S. 190—194 
m. 6 Fig. 

Herbst: Der Bergbau auf der Lütticher 
Weltausstellung. Sonderabdr. aus Essener „Glück- 
auf« 1905. Essen 1906. 111 S. m. 115 Fig. — 
1. Lagerungsverhältnisse S. 5; 2. Tiefbohrnng 
S. 12; 3. Schachtabteufen S. 15; 4. Gewinnungs- 
arbeiten S. 19; 5. Grubenbaue S. 30; 6. Aus- 
bau S. 35; 7. Förderung S. 40; 8. Wetterwirt- 
schaft und Beleuchtung S. 55; 9. Rettun gswesen 
S. 66; 10. Wasserlosung S. 68; 11. Aufbereitung 
S. 75; 12. Kokerei S. 86; 13. Tagesförderung 
und Verladung S. 97. 

Johnson, D.W.: The scope of applied geo- 
logy, and its place in the technical school. Eco- 
nomic Geology Vol. I. 1905—1906. S.243— 256. 

Johnston, W. J: Mining industry in Japan. 
Mining Magazine, XIII. 1906. S.23— 32 m. 6 Fig. 

Kemp, J. F.: The problem of the metalli- 
ferous veins. Economic Geology Vol. I. 1905 
bis 1906. S. 207—232. 

Lorenz, T.: Beiträge zur Geologie und 
Paläontologie von Ostasien, unter besonderer Be- 
rücksichtigung der Provinz Schantung in China. 
Teil I. Leipzig 1905. 64 S. m. 2 Fig. u. 5 Taf. 
Pr. M. 4,-. 

Mendel, J.: Zur Lage der Hannoverschen 
Erdölindustrie. „Petroleum'*, Zeitschr. f. d. ge- 
samten Interessen d. Petroleum -Ind. u. d. Petr.- 
Handels. L 1905. S. 137-140. 



Moll, E.: Die „Denkschrift über das Kartell- 
wesen'' und die Syndikate und Konventionen des 
deutschen Braunkohlenbergbaues. Braunkohle IV. 
1906. S. 641—646. 

Neu mann, B.: Tafeln zur Metallstatistik, 
mit Erläuterungen, 7 S. Taf. I: Gold- Produktion 
1876—1900, Taf. II: Kupfer -Produktion 1875 
bis 1900, Taf. III: Roheisen-Produktion 1866 bis 
1900. Halle a. S., W. Knapp, 1904. Pr. a M. 3,— 
mit Erläuterungen, a M. 2,50 bei Abnahme einer 
Serie von 3 Stück. 

Nogara, B.: Mining in Turkey. Mining 
Magazine, XIIL 1906. S. 11 — 14 m. 5 Fig. 

Plock: Die Erdölindustrie Deutschlands. 
„Petroleum'', Zeitschr. f. d. gesamten Interessen 
d. Petroleum -Ind. u. d. Petroleum -Handels. I. 
1905. S. 41—45. 

Potonie, H.: Die Entstehung des Petro- 
leums. „Petroleum^, Zeitschr. f. d. gesamten 
Interessen d. Petroleum -Ind. u. d. Petr.-Handels. I. 
1905. S. 73—76 m. 3 Fig. 

Rh od es, F. N.: Mining and metallurgical 
methods of the Waihi gold mining Company, 
New Zealand. Mining Magazine, XIIL 1906. 
S. 15—22 m. 6 Fig. 

Scriba, H.: Rechte und Pflichten des 
preußischen Landwirts gegenüber dem Bergbau 
und Vorschläge zur Abänderung des Preußischen 
Berggesetzes vom 24. Juni 1865. VII. Heft der 
„Arbeiten der Landwirtschaftskammer f. d. Provinz 
Sachsen«. Leipzig, R. C. Schmidt & Co., 1906. 
86 S. Pr. M. 2,—. 

Simmersbach, B.: Kupfer (Statistik bis 
1904). Preuß. Z. f. Bg.-, Hütten- u. Sal. -Wesen 
1905. S. 582—589. 

Sjögren, Hj.: Om Sveriges jernmaimstill- 
gängar jemförda med verldens jemmalmsbehof. 

Erinringar med anledning af professor 
Q. E. Törnebohm's tili ricksdagens bevillnings- 
utskott ingiena upplvsningar af 14. Mars och 
15. April 1905. Stockholm, W. TuUberg, 1905. 
37 S. 

Soecknick, K.: Triebsand-Studien. Königs- 
berg, Schriften d. Phys.-ökon. Ges. 1905. 12 S. 
m. Fig. Pr. M. 1,—. 

Spezia, G.: Contribuzioni sperimentali alla 
cristallogenesi del quarzo. Acc. Reale delie scienze 
di Torino, Vol. 41. 1905/1906. 10 S. m. 5 Fig. 

Stewart, J. L. : Ore- deposits and indu- 
strial supremacy. Economic Geology. Vol. I. 
1905—1906. S. 257— 264. 

Sturdza, D.: Die Petroleumfrage in Ru- 
mänien. „Petroleum'', Zeitschr. f. d. gesamten 
Interessen d. Petrolenm-Ind. u. d. Petr.-Handels. I. 
1905. S. 177—180, 216—219, 251—254 (siehe 
auch S. 194-197). 

Swoboda, J.: Über den Ursprung des 
Erdöls. „Petroleum'', Zeitschr. f. d. gesamten 
Interessen d. Petroleum -Ind. u. d. Petr.-Handels. 
L 1906. S. 209—212. 

Tietze, E.: Ferdinand Freiherr von Richt- 
hofen. Verb. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1905. 
S. 309-318. 

Törnebohm, A. E., und Hj. Sjögren: Die 
Eisenerzvorräte der Welt. Teknisk Tidskrift, 
Septembernummer, 1905. — Ref.: Essener Glück- 
auf 1905. S. 1542—1545. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jfthrgang. 
Mftrs 1906. 



Literatur. — Notizen. 



85 



Turner, H. W.; The Terlingua quickßilver 
deposits, Texas. Economic Geology. Vol. I. 
1905—1906. ' S. 266—281 m. Fig. 16—18. 

Twelvetrees, W. H.: Report on mineral 
fields between Waratah and Long Plains, Tas- 
mania. 1903. 38 S. — Keport on the Sandfly 
coal mines, Tasmania. 1903. 12 S. — Report on 
the Dial Range and some other mineral districts 
on the North - West -Coast of Tasmania. 1903. 
27 S. — Report on the Abbotsford Creek gold 
mine, Tasmania. 1903. 8 S. — Report on the 
South Mount Victoria mining field, Tasmania. 
1904. 22 S. — Report on coal near George 
Town, and slate near Badger Head, Tasmania. 
1904. 10 S. m. 2 Karten. — On coal at Mount 
Rex, Tasmania. 1905. 7 S. — Report on North- 
West- Coast mineral deposits, Tasmania. 1905. 
46 S. m. 6 Taf. 

Waller, G. A.: Report on the iron and 
zinc-lead ore deposits of the Comstock district, 
Tasmania. Zeehan, 1903. 34 S. m. 2 Taf. — 
Report on Findon's copper sections, Mount Darwin, 
Tasmania. 1903. 14 S. — Report on the Zeehan 
silver-lead mining fleld, Tasmania. 1904. 101 S. 
m. 2 Taf. u. 1 geolog. Karte (vergl. Südafrik. 
Wochenschr. 1904. S. 70, 85, 102). — Report on 
the prospects of the Stanley river tinfield, Tas- 
mania. 1904. 19 S. m. 1 Taf. — Report on 
deposits of clay at George's Bay and Elsewhere, 
Tasmania. 1904. 10 S. — Report on the Mount 
Farrell mining district, Tasmania. 1904. 15 S. 

Witt ich, E. : Das Bergwesen in Hessen 
unter der Regierung Philipps des Großmütigen. 
Preuß. Z. f. d. Bg.-, Hütten- u. Sal. -Wesen 1905. 
S. 556—569. (Die Bergpatente der Regentschaft; 
die Bergwerksfreiheit Ton 1536; die Bergfreiheit 
Ton 1537; das Bergpatent von 1562; die Berg- 
freiheit yon 1563 (Schürf Ordnung); die Berg- 
nnd Schieffer Ordnung von 1543; Salinen.) 



Notlseii. 



Wasserentziehungsprosesse. In einer so- 
eben (bei R. C. Schmidt & Co. in Leipzig, Pr. 
2 M.) erschienenen Broschüre über „Rechte und 
Pflichten des preußischen Landwirts gegenüber 
dem Bergbau" macht H. Scriba, Syndikus der 
Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, 
einige recht beachtenswerte Vorschläge zur Ab- 
ändemng des preußischen Berggesetzes. Er 
stellt sich dabei natürlich ganz auf den Stand- 
punkt des Grundbesitzers, deckt aber dabei eine 
Reihe von wirklich allgemein anerkannten 
Mißständen auf. Seine Schilderung der leidigen 
W^asserentziehungsprozesse dürfte z. B. 
kaum widerlegt werden können; wir geben sie 
deshalb nebst seinen Vorschlägen im folgenden 
wörtlich wieder: 

Der Schadenersatzanspruch ist nur dann 
begründet, wenn er durch den Bergwerks- 
betrieb entstanden ist. Es muß also der 
klagende Grundbesitzer, wie schon oben 
erwähnt, den ursächlichen Zusammenhang 
zwischen dem Schaden und dem Bergbau 



nachweisen. In diesem Nachweis liegt aber 
auch die große Schwierigkeit für den Grund- 
besitzer. Damit das Gericht zur Verurteilung 
des Bergwerksbesitzers kommen kann, muß ihm 
durch den von dem Kläger angetretenen Beweis 
nach den ziTÜprozessualen Grundsätzen der freien 
Beweiswürdigung die Überzeugung beigebracht 
werden, daß nur der Bergbau und nicht sonstige 
Umstände den Schaden verursacht oder wenigstens 
wesentlich mit herbeigeführt haben. Ist der 
Schaden durch konkurrierendes eignes Ver- 
schulden des Klägers mit entstanden, indem 
er z. B. nach dem Gutachten sachverständiger 
Landwirte das beschädigte Feld schlecht bestellte 
und namentlich ungenügend düngte, so ist dieser 
Umstand nach § 254 BGB. ein berechtigter Ein- 
wand des Bergwerksbesitzers und gibt dem Ge- 
richt die Befugnis, nach freiem Ermessen zu 
beurteilen, inwieweit der Schaden vorwiegend 
durch den Bergwerks- oder den Grundbesitzer 
verursacht worden ist. 

Der Beweis für den ursächlichen Zusammen- 
hang des Bergbaus mit dem eingetretenen Schaden 
wird bei Senkung des Bodens im allgemeinen 
nicht unschwer zu führen sein; dieser Berg- 
schadenfall wird auch in der Praxis von dem 
Bergwerksbesitzer meist von vornherein als durch 
den Bergbau entstanden anerkannt und ent- 
schädigt. Dagegen begegnet der klagende Grund- 
besitzer bei Wasserentziehungen durch den 
Bergbau fast unüberwindlichen Schwierigkeiten. 
Diese Wasserentziehungsfrage ist aber auch ge- 
rade jetzt von der schwerwiegendsten Bedeutung 
für die Landwirtschaft, nachdem das Jahr 1904 
eine so abnorme Trockenheit gebracht hat, und 
namhafte Meteorologen, wie Professor Kaßn er- 
Berlin, prophezeit haben, daß wir im Beginn 
einer allgemeinen Trockenperiode ste- 
hen^). Bleiben also die Niederschläge in den 
nächsten Jahren aus, und kommt noch dazu, 
daß infolge des Bergbaus der vorhandene Grund- 
wasserstand sich immer mehr senkt, so liegt 
hierin eine sehr große Gefahr, die der 
Landwirtschaft in Gegenden droht, in 
denen der Bergbau umgeht, eine Gefahr, 
die z. B. für die Provinz Sachsen um so größer 
ist, als in derselben die Niederschläge schon an 
und für sich so gering sind. 

Es liegt auf der Hand, daß der Bergwerks- 
besitzer bei Klagen wegen Wasserentziehung 
sich nunmehr auf den Standpunkt stellt, daß 
nicht der Bergbau, sondern die mangelnden 
Niederschläge an dem Sinken des Grundwasser- 
standes allein schuld sind, so daß in Zukunft 
eine gütliche Einigung der Parteien bei Wasser- 
entziehungen erst recht zu den Seltenheiten ge- 
hören wird, und dem Grundbesitzer schließlich 
nichts weiter übrig bleibt, als den Klageweg zu 
beschreiten. Welche umfangreichen und 
kostspieligen Vorbereitungen sind aber 
dazu nötig, um einen solchen Schaden ersatz- 
prozeß wegen Wasserentziehung mit Erfolg gegen 
den Bergwerksbesitzer durchfuhren zu können! 



*) Diese Prophezeiung hat sich im Jahre 1905 
allerdings nicht erfüllt. 



Digitized by 



Google 



86 



Notizen. 



Zeitschrift fllr 
praktisrlie Geoioffte. 



Um den Nachweis des ursächlichen Zu- 
sammenhangs zwischen dem Bergbau und der 
W&sserentziehung, die sich z. B. durch das 
Sinken des Grundwasserstandes in der 
ganzen Gegend bemerkbar macht, im Prozeß 
nachweisen zu können, müssen fortgesetzte 
Wassermessungen in den einzelnen Brunnen 
vorgenommen werden, aus denen hervorgeht, 
daß sich der Wasserspiegel in den Brunnen an- 
dauernd gesenkt hat. Außerdem muß das Sinken 
des Grundwasserstau des an verschiedenen Stellen 
des Bodens durch Messungen in Bohr- 
löchern festgestellt werden. Diese Wasser- 
messungen sind am besten von unparteiischen 
Dritten, nicht von den Interessenten, zu machen, 
am zweckmäßigsten also durch Techniker, wenn 
man das nötige Geld hierfür aufwenden will, 
oder darch andere verständige Personen. Werden 
die Messungen von den Interessenten ge- 
macht, so empfiehlt es sich, wenigstens von 
Zeit zu Zeit unparteiische Personen hinzuzu- 
ziehen, damit nach deren glaubhaftem Zeugnis 
die gemachten Messungen im Prozeß von der 
Gegenpartei nicht als einseitig und deshalb be- 
langlos hingestellt werden können. Auch ist 
der Weg gangbar, daß dos Bergwerk durch 
seine Beamten die Messungen ansteilen läßt 
und hierbei, die geschädigten Interessenten zu- 
zieht, so daß das Resultat als gemeinsam vor- 
genommene Messungen von beiden Parteien 
anerkannt werden muß. 

Sehr wichtig ist es, die Höhe des Grund- 
wasserspiegeis zu kennen, wie er vor In- 
betriebsetzung des Bergwerks ist. Dies 
wird namentlich dann von Vorteil sein, wenn 
der Bergwerksbetrieb noch nicht zu lange vor 
Erhebung der Klage eröffnet ist. Als Zeugen 
nach dieser Richtung sind eventl. die Erbauer 
von Brunnen, der Gemeindevorsteher und an- 
dere unparteiische Leute zu hören. Jedenfalls 
ist es aber für die Zukunft für die Gegen- 
den, in denen der Bergbau betrieben 
werden soll, unbedingt zu empfehlen, 
schon bei Eröffnung des Bergwerks- 
betriebs den Grundwasserstand im all- 
gemeinen und den Wasserstand der Brun- 
nen im besonderen durch Messungen in 
unanfechtbarer Weise festzulegen, um 
einen Anhalt dafür zu haben, daß das etwa 
später eintretende Sinken des ganzen Grund- 
wasserspiegels offenbar durch den Bergbau «ver- 
ursacht sein muß. Sobald das Sinken des 
Wasserstandes in einem größeren Gebiet irgend- 
wie bemerkbar wird, sind alsbald fortgesetzt 
Messungen, am besten auf Kosten der Gemeinden, 
vorzunehmen, die jedenfalls leistungsfähiger sind 
wie Privatpersonen. Die Gemeinden werden 
vielleicht die VolksschuUehrer für diese Sache 
interessieren. 

Diese Messungen sind in der W^eise vorzu- 
nehmen, daß an verschiedenen Stellen Bohr- 
löcher gegraben und in diese eiserne Röhren 
eingefügt werden. In den Röhren sammelt sich 
dann das Grundwasser, dessen jeweiliger Stand 
durch eine mit Zentimetermaß versehene Meß- 
stange festgestellt werden kann. Damit diese 
Stange stets gleichmäßig tief in die Röhre ein- 



geführt werden kann, ist sie an dem oberen 
Ende mit einem so breiten Querholz zu ver- 
sehen, daß dieses auf der Röhre aufliegt. Die 
Röhre ist mit einem Deckel zu schließen, um 
ein Verdunsten des Wassers zu verhüten. Das 
Ganze ist mit einem kleinen Dach zu über- 
decken, damit kein Regen entlang der Röhre 
eindringen kann. Die Ermittelungen sind min- 
destens alle acht Tage vorzunehmen und auf- 
zuzeichnen. 

Außer diesen Messungen sind aber auch 
die Niederschläge regelmäßig festzu- 
stellen, um den Einwand des Bergwerks- 
besitzers, daß der Mangel derselben an der 
Wasserentziehung allein schuld sei, auf seine 
Richtigkeit einwandsfrei prüfen zu können. Zu 
diesem Zwecke sind von den geschädigten Land- 
wirten oder den einzelnen Gemeinden Regen- 
messer aufzustellen, mittels deren, wenn irgend 
möglich, täglich oder wenigstens in Zwischen- 
räumen von wenigen Tagen die Niederschläge 
aufzuzeichnen sind. 

Sehr oft wird durch einen von dem Berg- 
werksbesitzer errichteten Schacht das Wasser 
der Umgegend nach diesem gezogen. Es empfiehlt 
sich deshalb, das Steigen und Fallen des Wassers 
in diesem Schacht in bestimmten kürzeren 
Zwischenräumen an einem feststehenden Pegel 
zu messen. Außerdem ist, falls das Wasser aus 
dem Schacht künstlich herausgepumpt und durch 
einen Stollen fortgeleitet wird, diese ausströ- 
mende Wassermenge zu messen, um aus dem 
Vergleich der Resultate dieser beiden Messun- 
gen einen Rückschluß auf die der Umgegend 
entzogenen Wassermengen ziehen zu können. 
Doch wird es für den Landwirt schwer sein, 
diese Messungen vorzunehmen, da dies von den 
Bergwerksbesitzern meist nicht gestattet wird. 
Auch ist das Oberbergamt nicht verpflichtet, 
die etwa von ihm vorgenommenen Messungen 
dem Landwirt zur Verfügung zu stellen. 

Weiter ist die Zuziehung eines Geologen 
erforderlich, um nach den einzelnen Schicht- 
lagerungen und den bestehenden Wasseradern 
sich ein Bild darüber machen zu können, ob 
die Wasserentziehung überhaupt durch das Berg- 
werk verursacht sein kann. Die Zuziehung eines 
Geologen vor Anstrengung des Prozesses hat 
das Mißliche, daß dieser Sachverständige im 
Prozeß meist sowohl von der Gegenpartei, wie 
von dem Gericht als befangen angesehen und 
deshalb seine Vernehmung abgelehnt wird, so 
daß im Prozeß selbst ein anderer Sachverstän- 
diger vernommen wird, dessen Standpunkt dem 
klagenden Landwirt gänzlich unbekannt ist. Es 
ist aber eine alte Erfahrung aus den verschie- 
densten Wasserentziehungsprozessen, daß gerade 
die Geologen die widersprechendsten Gutachten 
abgeben, was bei der Schwierigkeit ihrer Auf- 
gabe, das Innere der Erde zu erforschen, nicht 
zu verwundern ist. Der klagende Landwirt weiß 
infolgedessen gar nicht, ob nicht etwa, wenn 
auch erst in zweiter Instanz, durch das Gut- 
achten eines ihm unbekannten Geologen sein 
mit Mühe und Kosten beigebrachtes, ihm günsti- 
ges Beweismaterial über den Haufen geworfen 
wird, indem dieser einfach die Möglichkeit der 



Digitized by 



Google 



ZIV. JahrgaDgr. 
M&rs 190«. 



Notizen. 



87 



Wasseren tziehmig durch das Bergwerk^) leugnet, 
80 daß das Gericht, das sich im allgemeinen 
bei der XJrteilsfällung dem einigermaßen be- 
gründeten Gutachten des vernommenen geologi- 
schen Sachverständigen anschließen wird, zu der 
Abweisung der Klage kommen muß. Der Land- 
wirt hat dann, abgesehen von dem tatsächlichen 
Wassermangel und dem damit Yerbundenen enor- 
men Schaden, noch die Kosten des Prozesses 
zu tragen, die durch die vielfachen Messungen, 
Vernehmungen von Sachverständigen etc. meist 
ungewöhnlich hohe sind. Dazu kommt noch, 
daß die Sachverständigen zur Beobachtung und 
Bearbeitung ihrer Gutachten oft sehr lange Zeit 
brauchen und hierdurch die Prozesse unendlich 
in die Länge gezogen werden, so daß es die 
Regel ist, daß Wasserentziehungsprozesse 
mindestens 5 — 6 Jahre dauern. Entscheidet 
aber das Gericht, wie dies nach § 304 ZPO. 
zulässig ist, zuerst über den Grund und dann 
über die Höhe des Schadens, so ist das Ende 
eines solchen Prozesses überhaupt nicht abzu- 
sehen. 

Wenn wir aber in Erwägung ziehen, daß 
dem Grundeigentümer während des Prozesses 
jedes Jahr durch die Wasserentzieh an g neuer 
Schaden zugefügt wird und er Bohrungen vor- 
nehmen oder eine Privatwasserleitung anlegen 
muß, um einstweilen das nötige Wasser für 
Menschen und Vieh sowie für seine landwirt- 
schaftlichen Nebengewerbe zu besitzen, wenn 
^ir weiter bedenken, daß durch das andauernde 
Sinken des Grundwasserspiegels die betreffenden 
Orundstücke mit der Zeit vollständig austrock- 
nen und auf denselben schließlich nichts mehr 
wächst, so ist es leider eine unbestreitbare Tat- 
sache, daß dem Landwirt, vor allem dem mitt- 
leren und kleineren Landwirt, dessen Schutz 
•der Gesetzgeber in erster Linie im Auge haben 
muß, solche Schadensprozesse überhaupt 
nichts nützen können, da er bis zur Be- 
endigung des Prozesses inzwischen sein 
ganzes Gut daran gesetzt hat und in 
Konkurs geraten ist. 

Hier tut eine baldige Änderung des 
<7esetzes dringend not, sollen der Landwirt- 
schaft in Bergbaugegenden nicht unheibare Wun- 
den geschlagen werden. Mit Rücksicht darauf, 
daß die Beweisfrage der erfolgten Wasser- 
-entziehung durch den Bergbau für den geschä- 
digten Grundeigentümer, wie wir gesehen haben, 
äußerst schwierig und kostspielig ist, so daß die 
meisten Landwirte vor dem Schadensersatzprozeß 
wegen Wasserentziehung mit Recht zurück- 
schrecken, so empfiehlt es sich vielleicht, eine 
gesetzliche Yermutung in dem Sinne in 
das Berggesetz aufzunehmen, daß, wenn 
auf einem Grundstück, unter welchem 
Bergbau betrieben wird, Bodensenkun- 
gen oder Erdspalten eintreten, oder 
Quellen und Brunnen versiegen, oder 
der ganze Grundwasserstand sich senkt, 
bis zum Beweis des Gegenteils vermutet 



*) Etwa auf Grund einer zwischem dem Berg- 
werk und dem Brunnen angeblich liegenden un- 
durchdringlichen Mergelscbicht. 



wird, daß der Bergbau diese Schädi- 
gungen verursacht hat. (Eine solche gesetz- 
liche Bestimmung enthält z. B. § 4, Ziffer 2 der 
Verordnung von Mecklenburg-Schwerin über den 
Salzbergbau vom 16. Mai 1879.) 

Diese ümkehrung der Beweislast erscheint 
auch nicht ungerechtfertigt, da dem Bergwerks- 
besitzer, der mit der geologischen Beschaffen- 
heit des betreffenden Erdreichs und der Rich- 
tung der Wasseradern ganz genau vertraut ist, 
diesen Gegenbeweis viel leichter und unter 
weit geringerem Aufwand von Kosten zu führen 
möglich ist als dem Landwirt, namentlich dem 
kleineren, weniger gebildeten Landwirt, der 
allein auf fremde Hilfe angewiesen ist. Die 
Vermutung ist nach der obigen Fassung auf 
die Grundstücke beschränkt, unter welchen 
Bergbau betrieben wird. Ob dieselbe auch auf 
solche Grundstücke ausgedehnt werden kann, 
die in einem gewissen Abstand von dem 
Bergwerk entfernt liegen, muß der Beurteilung 
von technischen Sachverständigen überlassen 
bleiben. Vorteilhaft für den Grundeigentümer 
wäre diese Ausdehnung der Vermutung zweifel- 
los, da die durch den Bergbau hervorgerufene 
Wasserentziehung nicht nur auf das Grundstück 
wirkt, unter dem unmittelbar der Bergbau be- 
trieben wird, sondern erfahrungsgemäß in einem 
größeren Landstrich zur Geltung kommt. 

Allzuviel versprechen wir uns aber auch 
davon nicht, da der Landwirt, der, ohne sich 
eigene Beweismittel beschafft zu haben, einfach 
auf Grund der gesetzlichen Vermutung gegen 
den Berg Werksbesitzer klagt, stets Gefahr läuft, 
daß dieser den Gegenbeweis führt, und er dann 
den Prozeß verliert. 

Diesem Mißstand wird meines Erachtens 
am zweckmäßigsten dadurch abgeholfen, daß 
man in das Berggesetz eine ähnliche Bestim 
mung aufnimmt, wie sie das Herzogtum 
Anhalt in seinem Berggesetz vom 
30. April 1875 in der Fassung vom 
30. März 1896 besitzt. Es lautet der hier 
in Betracht kommende § 140 folgendermaßen: 
„Ansprüche auf Ersatz eines durch 
den Bergbau verursachten Schadens (§§ 137, 
138), welche sich nicht auf Vertrag grün- 
den, müssen von dem Beschädigten inner- 
halb drei Jahren, nachdem das Dasein 
und der Urheber des Schadens zu seiner 
Wissenschaft gelangt sind, bei der Ober- 
bergbehörde durch eine schriftliche Ein- 
gabe geltend gemacht werden, widrigen- 
falls sie verjährt sind. 

Auf den Antrag des Verletzten 
hat die Oberbergbehörde unter Zu- 
ziehung der Interessenten, sofern 
sich dieselben dabei beteiligen wollen, und 
Yon Sachverständigen eine Ermitte- 
lung bezüglich des angeblichen 
Schadens sowie der Ursache und 
der Höhe desselben anzuordnen und 
die Entschädigungspflicht an sich 
und nach ihrem Umfange festzu- 
stellen. 

Dieser Beschluß ist den Inter- 
essenten schriftlich mit Gründen 



Digitized by 



Google 



88 



Notizen. 



ZeitMhrift (Ur 
praktiiirhe Oeolofr^e. 



ZQ eröffnen und erlangt die Kraft 
eines vollstreckbaren richterlichen 
Urteils, so daß auf Grund desselben und 
eines Attestes der Oberbergbehörde über 
die Vollstreckbarkeit die Exekution bei 
dem ordentlichen Richter beantragt wer- 
den kann, wenn nicht einer der Beteiligten 
binnen vier Wochen, von der Zustellung 
des Beschlusses ab, bei der Oberberg- 
behörde erkl&rt, daß er es auf den Rechts- 
weg ankommen lassen wolle; wird eine 
solche Erklärung abgegeben, so hat der 
Beschluß keine rechtlichen Wirkungen. 

Es steht aber den Beteiligten frei, die 
bergbehördlichen Ermittelungen als Be- 
weismittel im Prozeß zu gebrauchen. 

Wird der Rechtsweg beschritten, so 
entscheidet der Richter im geordneten 
Instanzenzug über die Existenz und den 
Umfang des Schadens wie über die Ent- 
sch&digungspflicht unter freier AVürdignng 
des Beweises.*' 
Dies Verfahren hat für den Landwirt den 
großen Vorzug, daß er der Schwierigkeiten 
und der Kosten eines Schadensersatz- 
prozesses zunächst überhoben ist, indem 
ihm das Beweismaterial, auf da£ er seinen 
Schadensersatzanspruch stützen kann, von dem 
Oberbergamt beschafft und eine objek- 
tive Würdigung dieses Beweismaterials 
in dem bergamtlichen Bescheid nieder- 
gelegt wird. Auf Grund dieses Bescheides, 
namentlich im Falle einer Ablehnung seines 
Ersatzanspruchs, wird er von vornherein sich 
klar werden können, ob das Beschreiten des 
Rechtswegs für ihn noch von Erfolg begleitet 
sein wird oder nicht. Es wird auf diese Weise 
mancher Prozeß vermieden werden, was sowohl 
im Interesse der geschädigten Landwirte wie 
der Bergwerksbesitzer liegt. 

Besonders möchten wir hier noch den Vor- 
teil betonen, den dies Verfahren für die für die 
Landwirte in Zukunft so wichtige Frage der 
Wasserentziehung haben wird. Wie wir ge- 
sehen haben , ist es für den Landwirt nur sehr 
schwer möglich, den ursächlichen Zusammen- 
hang zwischen der Wasserentziehung und dem 
Bergwerksbetrieb nachzuweisen, da ihm die geo- 
logische Beschafifenheit des betreffenden Erd- 
reichs nicht oder nur ungenügend bekannt ist, 
auch die erforderlichen fortgesetzten W^asser- 
messungen zur Feststellung der Abnahme des 
Grund Wasserstandes, die naturgemäß Schwierig- 
keiten und Kosten verursachen, und namentlich 
die W^assermessungen in den Schächten der 
Bergwerke, die die Sammelbehälter für das ent- 
zogene Wasser bilden und einen Rückschluß 
auf die Entziehung des Wassers aus dem um- 
liegenden Grundbesitz zulassen, fast unmöglich 
sind. Alle diese Feststellungen bieten dem Ober- 
bergamt keine nennenswerten Schwierigkeiten, 
da ihm die nötige Sachkenntnis und die sach- 
verständigen Beamten zur Verfügung stehen, 
und ihm als Aufsichtsbehörde der Zutritt zu 
den Bergwerken zur Vornahme etwa erforder- 
licher Messungen in den Schächten selbstver- 
ständlich erlaubt ist. Wird aber der geschä- 



digte Landwirt später den Rechtsweg beschreiten, 
so müssen ihm die bergbehördlichen Er- 
mittelungen, vor allem die Messungs- 
resultate in den Schächten der Berg- 
werke, zur Verfügung gestellt werden, 
die er dann im Prozeß als Beweismittel 
gebrauchen kann. 

Eohstoff- Fracht- Tarife der deutschen 
Eisenbahnen. (Nach E. Schrödter und 
Breusing, „Stahl und Eisen'' 1905 S. 1406, 
wo im Anschluß hieran auch über die Rohstoff- 
Tarife des Auslandes Näheres mitgeteilt ist.) 

Die Eisenbahn frachten-Tarife, die für die 
Beförderung der Rohstoffe zum Hüttenbetriebe in 
Deutschland vorwiegend in Betracht kommen, 
sind die folgenden: 

i. Eisener z-larife, 

a) Ausnahme-Tarif 7 b. Einheitssatz bis 
50 km je 2,0 Pf;, darüber (Anstoß) je 1,8 Pf. 
zuzüglich 80 bis 120 Pf. f. d. Tonne Abferti- 
gungsgebühr (d. h. bis 10 km 80 Pf., 11/20 km 
90 Pf., 21/30 km 100 Pf., 31/40 km 110 Pf., 
über 41 km 120 Pf. f. d. Tonne), bis der Satz 
von 2,2 Pf. f. d. Tonnenkilometer ohne Abferti- 
gungsgebühr erreicht wird. 

b) [Minette-Tarif.] Ausnahme-Tarif 
für die Beförderung von Eisenerz, ab- 
geröstetem Schwefelkies, Manganerz 
u. 8. w. im Verkehr nach den Bleihütten- 
und Hochofenstationen der Eisenbahnen 
in Elsaß-Lothringen und der Wilhelm- 
Luxemburg-Bahn, der Direktionsbezirke 
Kassel, Köln, Elberfeld, Erfurt, Essen 
u. s. w.: Einheitssatz bis 100 km je 1,8 Pf., 
101/190 km (Anstoß) je 1,5 Pf., über 190 km 
(Anstoß) je 1,0 Pf. zuzüglich 70 Pf. f. d. Tonne 
Abfertigungsgebühr. 

c) Ausnahme-Tarif vom 10. VIIL 1902 
für die Beförderung von Eisenerz aus 
dem Lahn-, Dill- und Sieggebiete und 
dem Bergamtsbezirk Brilon nach den 
Ilochofenstationen dieser Gebiete und 
des Ruhrgebietes sowie der Station 
Georgs-Marienhütte: je 1,25 Pf. f.d. Tonnen- 
kilometer zuzüglich 60 Pf. f. d. Tonne Abferti- 
gungsgebühr. Der Tarif gilt von den Versand- 
stationen der genannten Gebiete nach den Hoch- 
ofenstationen des Ruhr-, Saar- und Aachener 
Gebietes, nach Luxemburg und Lothringen. 

d) [Sogenannter Notstandstarif für 
Eisenerz.] Ausnahme-Tarif für die Be- 
förderung von Eisenerz zwischen Sta- 
tionen des Industriebezirks an der Lahn, 
Dill, Sieg und im Bezirk Brilon unter 
sich: je 1,5 Pf. f. d. Tonnenkilometer zuzüglich 
60 Pf. f. d. Tonne Abfertigungsgebühr. 

e) Tarif für überseeische Eisenerze 
von Stettin, Swinemünde, Danzig und 
Neufahrwasser nach dem schlesischen 
Hüttenbezirk: Einheitssatz 1,34 Pf. f. d. 
Tonnenkilometer zuzüglich 60 Pf. f. d. Tonne 
Abfertigungsgebühr. Mindestmenge 45 000 kg. 

Neben diesen Eisenerz-Tarifen bestehen noch 
verschiedene andere, die entweder nur für ein 
sehr beschränktes Gebiet gelten oder für Deutsch- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
M&m 1906. 



NotizeD. 



89 



lands Eisenhütten weniger wichtig und, da sie 
die untere Grenze der Tarife c) und d) nicht 
erreichen, auch weniger günstig sind als diese. 

2. Kalkstein-Tarif (== Spezial-Tarif IIT): 
Einheitssatz bis 100 km je 2,6 Pf., über 
100 km (durchgerechnet) je 2,2 Pf. zuzüglich 
60 bis 120 Pf. f. d. Tonne Abfertigungsgebühren 
(d. h. bis 50 km 60 Pf., 51/100 km 90 Pf., über 
100 km 120 Pf. f. d. Tonne). 

3. Kohlen- und Koks-Tarife. 

a) Allgemeiner (= Rohstoff-) Tarif: 
Einheitssatz bis 350 km je 2,2 Pf., über 350 km 
(Anstoß) je 1,4 Pf. zuzüglich 70 Pf. f. d. Tonne 
Abfertigungsgebühr. 

b) Ausnahme-Tarif für die Beförde- 
rung von Koks zum Hochofenbetrieb so- 
wie Kokskohlen zur Herstellung von 
Koks zum Hochofenbetrieb vom Ruhr-, 
Aachener und Saarbezirk nach Lothrin- 
gen, Luxemburg und dem Saarbezirk: 
Einheitssatz 80 bis 350 km je 2,2 Pf. f. d. 
Tonnenkilometer zuzüglich folgender Abferti- 
gungsgebühr f. d. Tonne: 80/200 km 50 Pf., 
201^90 km 40 Pf., 291/350 km 20 Pf.; Einheits- 
satz über 350 km (Anstoß) je 1,4 Pf. f. d. Tonnen- 
kilometer, wobei die Abfertigungsgebühr wegfällt. 

c) Ausnahme-Tarif Tom 10. VIÜ. 1902 
für die Beförderung von Koks zum Hoch- 
ofenbetrieb sowie Kokskohlen zur Her- 
stellung von Koks zum Hochofenbetrieb 
vom Ruhr- und Wurmgebiet nach dem 
Lahn-, Dill- und Sieggebiet in Mengen 
von weniger als 45, mindestens jedoch 
10 t: Einheitosatz bis 50 km je 2,0 Pf., darüber 
(Anstoß) 1,8 Pf. zuzüglich 80 bis 120 Pf. f. d. 
Tonne Abfertigungsgebühr (d. h. bis 10 km 80 Pf., 
11/20 km 90 Pf., 21/30 km 100 Pf., 31/40 km 
110 Pf., über 41 km 120 Pf. f. d. Tonne), höch- 
stens aber je 2,2 Pf. f. d. Tonnenkilometer und 
70 Pf. f. d. Tonne Abfertigungsgebühr. 

Von den so ermittelten Sätzen sind zu 
kürzen: bis 100 km 30 Pf., 101/200 km 40 Pf., 
201 km und darüber 50 Pf. f. d. Tonne. 

d) Ausnahme-Tarif vom 15. Januar 
1905 zur Beförderung von Steinkohlen, 
Steinkohlenbriketts und Steinkohlenkoks 
zum Betriebe der Hochöfen, Siemens- 
Martin-, Puddel- und Schweißöfen, der 
Walz- und Hammerwerke vom Ruhrgebiet 
(einschl. Homberg) nach dem Lahn-, Dill- 
und Sieggebiete (zur Unterstützung des 
Eisenbergbaues in diesen Gebieten) in 
Mengen von mindestens 45 t: je 1,4 Pf. 
f. d. Tonnenkilometer zuzüglich 60 Pf. f. d. Tonne 
Abfertigungsgebühr. Der Tarif ist nur ein- 
geführt für die Zeit vom 15. Januar 1905 bis 
14. Januar 1910. 

e) Ausnahme-Tarif vom I.April 1897 
für Steinkohlenkoks von Niederschlesien 
nach den oberschlesischen Hüttenstatio- 
nen und verschiedenen anderen Stationen: 
Einheitssatz je 1,8 Pf. f. d. Tonnenkilometer zu- 
züglich 60 Pf. f. d. Tonne Abfertigungsgebühr. 

Hinsichtlich der sonstigen Kohlen- und 
Koks- Tarife gilt, was oben am Schluß von 
,,1. Eisenerze^ gesagt ist. 



MezikaniBOhe Zinkene. Infolge der außer- 
ordentlich starken nordamerikanischen Nachfrage 
gewinnen die mexikanischen Zinkerze immer 
mehr an Bedeutung. 37 bis 38 proz. Erze 
werden heute gefördert und glatt abgesetzt, 
während früher nur solche von mindestens 42 
bis 43 Proz. Käufer fanden. Hauptproduzent ist 
bisher der Staat Nuevo Leon (Haupthandels- 
plätze für Zinkerze: Monterej und Yillaldama). 
Diese Erze bestehen in der Hauptsache aus 
Galmei, einem in den Verein. Staaten nur unter- 
geordnet vorkommenden Mineral. In Xochia- 
pulco und Xochitlan im Staate Pueblo kommt 
Blende mit 50 Proz Zn vor; in Taxco (Staat 
Guerrero) und in Mazapil, Sombrerete und Pla- 
teros (Staat Zacatecas) kommt Blende mit den 
reichen Silbererzen zusammen in bedeutenden 
Lagerstätten vor. Falls die jetzige Nachfrage 
von Dauer sein sollte, so würden jedenfalls die 
Zinkerze in der mexikanischen Volkswirtschaft 
nochmal eine große Rolle spielen. (Nach „The 
Eng. and Min. Journ.«) H, E, Böker. 

Preisbewegung ffir Kapfer, Zink, Blei 
nnd Zinn in den Vereinigten Staaten von 
Amerika von 1903 bis 1906. 





Kupfer 


Zink 


Blei Zinn 




Cent! 


pro engliaehes Pfand 


1903 










Januar 


12,13 


4,82 


4,10 


27,76 


Februar 










12,80 


5,00 


4,10 


29,14 


März . 










14,31 


5,36 


4,44 


30,06 


i^. : 










14,85 


5,65 


4,59 


29,69 










14,75 


5,75 


4,37 


29,36 


Juni . . 










14,56 


6,00 


4,25 


28,30 


Juli . . 










13,73 


5,95 


4,12 


27,60 


August . 










13,35 


5,94 


4,12 


28,00 


September 








13,58 


6,00 


4,26 


27,06 


Oktober . 








13,42 


6,05 


4,40 


25,83 


November 








13,25 


5,68 


4,25 


25,35 


Dezember 








12,30 


5,15 


'4,19 


27,53 


1904 










Januar 


12,62 


4,95 


4,39 


28,75 


Februar 










12,34 


4,95 


4,40 


27,98 


März 










12,60 


5,05 


4,50 


26,19 


April 










13,19 


5,22 


4,50 


27,99 


Mai . . 










13,28 


5,14 


4,48 


27,76 


Juni . . 










12,74 


4,79 


4,22 


26,14 


Juli . . 










12,62 


4,85 


4,17 


26,28 


August . 










12,50 


4,85 


4,15 


26,74 


September 








12,67 


5,06 


4.20 


27,27 


Oktober . 








13.09 


5,17 


4,20 


28,53 


November 








14,22 


5,49 


4,51 


29,00 


Dezember 








14,87 


5,80 


4,60 


29,27 


1905 










Januar 


15,18 


6,17 


4,56 


29,18 


Februar . 










15,25 


6,12 


4,50 


29,49 


März . 










15,25 


6,06 


4,45 


29,21 


April . 










15,18 


5,97 


4,50 


30,43 


Mai . . 










15,00 


5,55 


4,50 


30,04 


Juni . . 










15,00 


5.32 


4,51 


30,36 


Juli . . . 










15,03 


5,38 


4,56 


31,71 


August . 










16,07 


5,66 


4,64 


32,85 


September . 








16,12 


5,83 


4,85 


32,21 


Oktober . . 








16,62 


6,05 


5,07 


32,47 


November . 








16,90 


6,17 


5,48 


33,46 


Dezember 










18,75 


6,50 


5,96 


35,84 



(Nach The Iron Age.) 



Digitized by 



Google 



90 



Notizen. 



ZeitMhrift mr 
praktische Geolofrt«' 



Prenftent Bergwerk»^ und Salinenprodaktioii in den Jahren 1902, 1903 und 1904. 
(Nach Preuß. Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- u. Sal.-Wesen, Statist. Teil, 1905 S. 27. — Die ent- 
sprechenden Zahlen für die Jahre 1890, 1900, 1901 siehe „Fortschritte"' I S. 70. Genauere An- 
gaben über den preußischen Erzbergbau i. J. 1903 bezw. 1894—1903 s. d. Z. 1905 S. 288— 294.) 





Menge 




Wert 




Mineral 


1902 


1 


1903 


1904 


kg 


1902 


1903 

M. 


1904 




Tonnen 


Tonnen j kg 


Tonnen 


M. 



a) Steinkohlen 

b) Braunkohlen 

c) Graphit 

d) Aspnalt 

e) Erdöl . 



/. Bergwerksproduktion. 
1. Mineralkohlen und Bitumen. 



en ... 
den . . . 


100115 315 - 
36228285 - 


108809 884 
38462 766 


— 


112755621 
41153 576 


— 


867 734 713 
83 474 930 


920610551 
87 320904 


948349 673 
92 239 200 




28085 - 
29520 - 


23 518 
41733 


— 


26 348 

67 604 


— 


269383 
2 341072 


224951 
3182060 


253231 
4484018 


Summe 1. 


136401155 - 


147 337 401 




154003149 


•— 


953820098 


1 011 338 466 il 045 326 122 

1 



a) Steinsalz 

b) Kainit 

c) Andere Kalisalze . 

d) Bittersalze .... 

e) Borazit . . . . . 

Summe 2. 



359 0061461 

943450 386 

1344 541 1517 

761 '850 

172 127 



2647 932 



|341 



2. Mineralsalze. 



409 199 

1118 269 

1344 037 

421 



3141 
4811 
7551 
3501 



135 1235 



894910 
1 261 929 
1447 322 

289 



115 521 



068 
666 
592 
350 



2 872 0631135! 31045671197 



1733 964 

14080 030 

13344 334 

5 589 

21094 



29185011 



1958 808 

16 687 049 

12935 747 

2 631 

16 802 



1 911 343 

17 704 145 

14 234 739 

1918 

16 942 



30601037 33 869 087 



3. Erze. 



a) Eisenerze 

b) Zinkerze . 

c) Bleierze . 

d) Kupfererze . . . . 

e) Silber- u. Golderze 

f) Zinnerze 



g) Quecksilbererze 
h) Kobalterze . . 

i) Nickelerze . . 
k) Antimonerze . 

1) Arsenikerze . 
m) Manganerze 
n) Wismut . . . 
o) Uranerze . . . 
p) Wolframerze . 
q) Schwefelkies . 

r) Sonstige Vitiiol- 
Alaunerze . . 



Summe 3, 



Summe I, 



3 362 8871152 
699 392 275 
152 281 562 



751 496 
17 



196 

980 



75 805 
11 815 820 



2908 

48 882 



527 
280 



155410 024 

219 |829 



5185 387 450 



144 234474|791 



3 786 743 1341 

679 320 268 

150 711 

761188 

12 



517 
055 
967 



64 
14057 

3 537 
47110 



159 233 
579 



820 
950 

930 

400 



517 
600 



3 757 650 
710 599 
150327 
782 049 

7 



41 
13 518 

3 527 
52 092 



163 209 
105 



519 
171 
506 
449 
576 



059 

079 
140 



487 
714 



5602 560'365j 5 633127 1700 



155 812 024 |500! 162 740 843 | 897 



28 216 052 
29602 555 
13 217 996 
20 232 719 
183441 



14 713 

212 588 

252404 
529 597 



1185352 
1319 



30411812 
32 765583 
13 897 034 
20 196 630 
80624 



21092 
176 725 

288009 
462 913 



1 209 827 
3478 



29 168 622 
39 154 809 
14 529184 
21 458 976 
71425 



12 674 
227 930 

282 775 
549 865 



1221204 
634 



93 648 736 99 313 727 106 678 098 



1 076 653 845 ,1 141 603 4S3 |1 185 873 307 



Kochsalz 



//. KochsaUgeiüinnung aus wässeriger Losung (Chlornairium), 
j 291296|090| 317 474J879J 328 932 1 644 1 7 333 272] 6 611 806 | 6 808 492 



') Einschließlich der Va und */j Anteile an der Produktion der Schaumburger Steinkohlenberg- 
werke bei Obemkirchen und der Kommunion -Unterharzer Erzbergwerke am Rammeisberge. 



Digitized by 



Google 



XIV. JabrgAliflr. 
März 1$)06. 



Notissen. 



91 



Frenfsens Hfittenprodnktion in den Jahren 1902, 1903 nnd 1904.^) (Nach Preoß. Zeitschr. 
f. d. Berg-, Hütten- u. Sal.-Wesen, statist. Teil, 1905 S. 28. — Die entsprechenden Zahlen für die 
Jahre 1890, 1900, 1901 siehe »Fortschritte« I S. 71, für 1894—1903 d. Z. 1905 S. 292 n. 298.) 



Pro d uk te 



Menge 



1902 



Tonnen 



kg 



1903 



kg 



1904 



Tonnen 



Wert 



1902 

M. 



1903 

M. 



1904 

M. 



Holzkohlenroheisen . . 
Steinkohlen- und Koks- 
roheisen 



Zusammen Koheisen 



Zink (Blockzink) . . . 
Blei (Blockblei) .... 

Glätte 

Kupfer (Blockkupfer) 
Schwarzkupfer .... 
Kupferstein 

Silber kg 

Gold kg 

Quecksilber ... kg 

Nickel 

Blaufarbwerkprodukte . 



Kado 



. . kg 



Zinn: 

a) Zinn (Handelsware) 

b) Zinnsalz 

Wismut 

Antimon (Legierungen) . 
Arsenikalien 

Selen kg 

Schwefel 

Englische Schwefelsäure 
Rauchendes Vitriolöl . 

Eisenvitriol 

Kupfervitriol 

Gemischter Vitriol . . 

Zinkvitriol 

Nickelvitriol 

Farbenerden . . . . . 

Zusammen t 



8278 
5 629 810 



720 
024 



3452 
6 611 314 



750 

865 



3955 
6 569 551 



5633088 744 



174 892 

127 282 

2516 

27 893 

13 

333 



483 
957 
077 
119 
500 
649 



273901,44 
1 138,03 
1827,50 



1604 
74 



902 

378 



12625,00 



2753 
1238 

3 541 
1514 



707 
055 



250 

613 720 

64 077 

11214 

1937 

119 

3380 

159 

2780 



6 674 385 



272 

664 
068 
198 
018 
060 
786 
420 



6 614767 



182472 

183 404 

2 709 

28 385 



488 



615 



417 
575 
807 



543 



255 721,62 

949,45 

2 144,50 



1 945 I 367 
86 619 



16565,00 



3042 
1051 

3224 
1583 



150 



050 



16 

650259 

74 524 

11085 

2 253 
110 

3 586 
173 

2 850 



057 



7 718020 



286 
649 
111 
714 
654 

296 
460 



6573 507 



192902 

128 294 

2517 

27 450 

601 



720 
319 



387178 
326132325 



400687 
372 103 785 



470042 
363 203 783 



039 



993 
212 
213 
390 

878 



252019,74 
1 081,89 
3030,00 



23331124 
85 435 



25245,00 



4193 
805 

2773 
1572 



060 
881 
700 



300,00 



16 

793 849 

74 574 

12 623 

3363 

95 

3 696 

207 

3200 



135 



Zusammen kg 



289491,97 



275 380,57 



7 828 564 



257 
532 
924 
967 
824 
190 
126 
083 



326 519 503 



62 214 980 
28447 377 

626 940 

31 128 949 

14850 

148 540 



19 594787 

3171887 

9000 



4 715426 
1132660 



63 625 



6 754920 
1980 800 

1395 402 
393654 



19 763 

14 946003 

2 258847 

149 262 

720435 

19097 

171 657 

111880 

252 470 



872 504 472 363673 825 



78889 682 

30552 526 

675 183 

34560 249 

195 329 



18 614 856 

2 646 285 

10500 



5 776 360 
1331500 



80849 



7 377 972 
1681600 

1382990 
411 593 



1045 

16 429 826 

2803 925 

143 312 

807 310 

18244 

186 985 

121830 

240 000 



053 



506962 714 



572444373 



281 676,63 



84 583569 

30351516 

648 383 

32949640 

288 733 



19 606631 

3 014837 

13 500 



6904784 
1336 480 



138 161 



10439075 

1288000 

900 

1340159 

408 902 



12000 



1047 

19 564964 

2956 870 

180 181 

1277 460 

16041 

193 523 

146 278 

293000 



581628408 



^) Einschließlich des Y^ Anteils an der Produktion der Kommunion -ünterharzer Hütten. 



Digitized by 



Google 



92. 



Notizen. 



Zeitschrift Ar 
praktisch« Gi^oloirle. 



Bergwerks- and Htlttenprodnktion des Königreichs Sachsen in den Jahren 1902, 1903 und 
1904. (Nach Jahrb. f. d. Berg- u. Hüttenw. im Königr. Sachsen 1903 S. 67, 247; 1904 S. 67, 246; 1905 
S. 67, 255. — Die entsprechenden Zahlen für 1890, 1900 und 1901 siehe „Fortschritte" I S. 90.) 



Min ßral an d 


1902 
Tonnen i kg 


Menge 






Wert 




Produkt 


1903 

Tonnen | kg 


1904 




1902 

M. 


1903 

M. 


1904 




Tonnen 


kff 


M. 



Steinkohlen 

Braunkohlen . . . . 

Summe 1 

Silber-, Blei- u. s. w. 

Erze 

Arsen-, Schwefel- und 

Kupferkiese .... 

Zinkblende 

Wismut-, Kobalt und 

Nickelerze . . . . 

Wolfram 

Braunstein 

Eisenstein 

Zinnerz 

Flußspat 

Schwerspat 

Quarz, Glimmer . . . 
Eisenocker, Schwaben- 

und Farbenerd e . . 

Summe 2*) 

Summe I. 

*) Davon an die fis- 
kalischen Hütten bei 
Freiberg geliefert*) . 



Roheisen 

Feingold in Scheide- 

goTd kg 

Platin 

Feinsilber in Scheide- 



silber .... kg 
Wismut .... dz 
Kupfervitriol . . dz 
Nickelspeise . . dz 
Zink u. Zinkstaub dz 
Blei und Glätte . dz 
Bleifabrikate . . dz 
Schwefelsäure in ver- 
schieden. Sorten dz 
Eisenvitriol, schwefel- 
saures Natron 
u. s. w. ... dz 
Arsenikalien . . dz 
Ton u. Ghamottewaren 
Blaufarbenwerkspro- 
dukte .... dz 

Summe IL 



/. Bergwerksproduktion, 
4407255 - 14450111; — 14475107' — 
1746638 — 1 1839 4221 — 11922096, — 



6 153 893 



11687 



I 6 289 533 



268 I 11 567 



7 635 I 515 i 
11 500' 



534 

31 

2 



216 
255 
100 



9907 
182 

466 
35 



264 I 490 

103 I 945 

2 947 I 500 

72 I 030 

240 011 

58| - 



794 

681 
475 

810 
030 



87 805 

110 I 425 

2262 - 

158 185 

6|700 

50 — 



6 397 203 - 



10620 730 

8699 906 

65 I 825 

441 080 

22 836 

Oj750 

217 '850 



98 

3023 

143 



573 

545 
14 715 

I 
41300 



23587 I 830 I 24834,905 



6177 480 830 



18504 643 



6 314 367 905 



23353,110 



6 420556 110 



53 630 322 1 51 374 098 ' 50 826 322 
4523657 4597 306 4814153 



58 053 979 55971404 



1 185 100 

110 831 
1150 

525 925 
14122 

84 

1685 

72 642 

21920 

2409 

14845 

1616 



1 146 356 

119 927 
4079 

619 485 
21456 

756 

70019 

16 617 

1638 

563 

1600 



55 640 475 



1 107 419 

105517 
1819 

685 530 

32 522 

30 

1732 

70277 

22294 

1680 

734 

150 



1952329. 2 002496; 2 029 704 



60006 308 57973 900 57670179 



20 969|311 18 544 650 1270055 1251255 1193812 
//. Hüttenproduktion. 



947,665 



91 716,018 
19,733 
21 784,01 
360,54 
338,13 
73461,66 
8 698,122 

167 848,097 



6 527,675 
13 127,304 



5017,95 



1 071,387 



73657,030 

34,003 

20 412,355 

200,13 

747,23 

67 978,062 

8 340,989 

187 240,895 



6 110,035 
11 846,687 



6 094,675 



1 266,739 
16,085 

74414,231 

30,224 

20121,71 

207,65 

1 553,21 

44652,23 

10 755,445 

171 446,145 



5 358,365 
12563,405 



6 128,94 



2644 966 



6 577 360 

19 640 

836 466 

11950 

12 675 

1679 272 

236 573 

485 030 



21040 

646 288 

44 091 

2 727 299 



15 942 650 



2 989434 



5 380 907 

38 399 

765 601 

5 753 

31106 

1 594 227 

233 833 

481001 



25 299 

602 257 

99 995 

3 287 983 



15 535 795 



3 534014 

38 372 

5810904 

47 094 

799468 

5835 

66 538 

1079088 

294 915 

452651 



21952 

623 278 

86 554 

3 346876 



16207 539 



*) Mit einem Metallinhalt von 

Gold kg 

Silber kg 

Blei dz 

Kupfer dz 

Arsen dz 

Schwefel dz 

Zink dz 

Nickel und Kobalt . dz 



1902 


1903 


1904 


0,109 


0,0342 


0,12 


15 846,574 


14 150,868 


12 621,816 


18 410,84 


20 937,302 


18 017,242 


11,221 


27,724 


38,95 


2 324,258 


1 896,036 


1 994,386 


39 629,64 


45 650,696 


42445,426 


840,676 


1 867,434 


364,56 


0,877 


— 


— 



Digitized by 



Google 



ZIV. jAhrguig. 
Man 1906. 



Notizen. 



93 



Bergwerks- und Hüttenproduktion Italiens in den Jahren 1902, 1903 und 1904. (Nach 
Österr. Z. f. Berg- u. Hüttenw. 1904 S. 328, 1905 S. 676. — - Die entsprechenden Zahlen für 1890, 
1900 und 1901 siehe „Fortschritte« I S. 206.) 





Produktions - Menge 


Produktions-Wert 


Produkt 


1902 


1908 


1904 


1902 


1903 


1904 




Tonnen 


Tonnen 


Tonnen 


Wre 


Ltre 


Lire 






/. Bergwerksproduktion, 








Erze von Eisen 


240 705 


374790 


409 460 


3 835066 


5 409 905 


5 296042 


Mangan 


2477 


1930 


2 836 


103 740 


58 650 


86 630 


Eisen-Mangan .... 


23113 


4 735 


— 


286601 


58 714 


— 


Kupfer 


101 142 


114823 


157 603 


2 789 716 


2 955 100 


3086401 


Zink 


131965 


157 521 


148 365 


11 701 943 i 


17114 211 


18 205513 


Blei 


42330 


42443 


42 846 


5687 293 


5480493 


5 591269 


Silber 


421 


405 


143 


277 681 


235 890 


151 135 


Gold 


1215 


6 734 


1540 


51384 


123 337 


22 980 


Antimon 


6116 


6 927 


5 712 


258 386 


209 797 


177 384 


Quecksilber 


44 261 


55528 


60403 


1234158 


1 327 962 


1320020 


Arsen 





50 


80 





4000 


6400 


Andere Erze (Zn, Pb, Cu) . 


18 000 


2 357 


2 953 


360000 


27 240 


82093 


Schwefelkies (Eisenkies) . 


93177 


101455 


112004 


1565932 


1617 370 


1763048 


Mineralkohlen (Anthrazit, 














Steinkohle, Braunkohle, 














Lignit und bituminöse 
Schiefer) 














413 810 


346 887 


362151 


3 255 081 


2 940916 


2 975 225 


Torf 


3 581671 


20 922 
3690 532 


14048 
3539 444 


42 650 944 


297 764 
43 852437 


230 038 


Schwefelerze 


41 582 108 


Steinsalz 


23 677 


25 911 


18 638 


382638 


395 586 


346 769 


Kochsalz (Quellensalz) . . 


10 581 


10962 


11878 


300 534 


316649 


345 551 


Asphalt und Pech (Roh- 














bitumen) 


759 


612 


510 


93 780 


78 660 


65 200 


Erdöl (Rohpetroleum) . . 


2 633 


2486 


3 543 


778163 


737 293 


1053 294 


Kohlenw^asserstoffe . . cbm 


1 519 703 


2 255 596 


2 551396 


56 840 


77 844 


86 604 


Mineralwasser 


30 813 


31017 


30 955 


411 278 


412 503 


412130 


Alaunerz 


8 200 


8100 


8000 


61500 


48 600 


48 000 


Borsäure 


2 763 


2 583 


2624 


884160 


774 900 


734 720 


Graphit, roh 

Asphaltstein 


9 210 


7 920 


9 765 


179 670 


149510 


230 790 


64 245 


89078 


111390 


759 145 


1154 756 


1530 528 


Glaubersalz 


_ 


340 


170 


— 


1392 


5100 


Zusammen . . 


~~ 


//. Hüäenpr 


•oduktion. 


77 965 633 


85 861379 


85 434 972 


Roheisen 


30640 


75 279 


89340 


3022878 


6 251596 


7 712745 


Roheisen 2. Schmelzung . 


12 695 


15 465 


23 258 


2 901416 


3 321968 


4 760779 


Stabeisen 


163055 


177 392 


181 335 


39 320991 


38 043 277 


37 939 717 


Stahl und Weißblech . . 


107 664 


165 409 


193 741 


33 331984 


38 836 364 


48 389349 


Gold (Rohgold) ... kg 


0,754 


63,1 


10,114 


2 639 


164 060 


28537 


Silber (Rohsilber) . '. kg 


29 522 


24388 


24 943 


2705 344 


2 117 646 


2367194 


Blei (Blockblei) 


26494 


22126 


23 475 


7 389015 


6 235167 


6 798 477 


Quecksilber 


259 


312 


352 


1554 000 


1 799 195 


1997 600 


Antimon 


1089 


905 


836 


451880 


386159 


361450 


Kupfer und Legierungen . 


10 230 


11217 


11873 


20363146 


21374 645 


22482 755 


Zink (Blockzink) .... 


kg 485130 


126 


189 


225 684 


63 620 


106 065 


Zinn 


kg 12104 
815 356 


15 
832 591 


15 

880 524 


34258 
81479882 


4S)000 
87172 684 


45000 


Schwefel'») 


89663479 


Seesaiz 


424239 


451 683 


433810 


2 873 954 


3005 206 


3005066 


Mineralöle') 


42063 


6137 


11758 


3051721 


1 852 126 


2493 253 


Asphalt u. verw. Produkte . 


33 684 


35 757 


30 817 


966618 


1001214 


989106 


ü&tteokoks 


528 765 


554 559 


607 297 


18934 663 


17 942105 


18 674 434 


BriketU 


'713 430 


724993 


903 610 


23 285150 


21766 347 


25151825 


Graphit, gemahlen . . . 


6440 


7 007 


8 765 


291240 


308 525 


298571 


Leuchtgas cbm 


210454556 


231 367 164 


244832974 


38 686 901 


41860 645 


42942905 


Pech 


1680 
8 645 


42 952 
6300 


40500 
6 740 


82406 
432230 


1319 224 
333 900 


1219586 


Talk, gemahlen 


283 080 



*) Hierzu kommen noch 5206 t eines Schürf baues im Bergdistrikte von Turin, aus welchem 
54,663 kg Gold gewonnen wurden. 

-) Rohschwefel, raffinierter und gemahlener Schwefel. 
•) Leicht^ und Schweröle, Benzin, Teer. 



Digitized by 



Google 



94 



Notizen. 



Zeitschrift für 
praktische G«o1ogr1e. 



Erse bei St Ooarsbavsen. Im Anschluß 
an die Besprechung der Lieferung 111 der geo- 
logischen Spezialkarte Ton Preußen (d. Z. 1905 
S. 376) seien hier einige Mitteilungen wieder- 
gegeben, welche E. Holzapfel in den Er- 
läuterungen zum Blatt St. Goarshausen (Grad- 
abt. 67 No. öl) macht: 

Erzlagerstätten sind im Gebiete des Blattes 
verbreitet, wenn auch der Bergbau sich heute 
nur auf ein einziges Vorkommen beschränkt. 
Die Eisenerze (Brauneisenstein), die man am 
Ausgehenden von Schiefern, besonders von Huns- 
rückschiefern, findet, sind linksrheinisch bei Dam- 
schied, Niederburg und Werlau bekannt, aber 
ohne jede technische Bedeutung. Daß man sie 
auf der rechten Rheinseite, in den ehemaligen 
herzoglich nassauischen Gebietsteilen weniger 
kennt, hat wohl seinen Grund in den politischen 
Verhältnissen. Nassau besitzt in geringer Ent- 
fernung, an der Lahn, ausgezeichnete Eisenstein- 
Torkommen und war darum nicht auf diese 
armen und schlechten Erze angewiesen wie die 
Hütten des Hunsrück. Daß sie in Nassau nicht 
fehlen, erkennt man leicht beim Durchwandern 
des Gebietes. Man findet hier Erzbrocken an 
der Oberfläche häufig genug herumliegen, sowohl 
im Gebiet der Hunsrückschiefer als auch der 
Schieferzonen der Koblenzschichten. 

Von Erzgängen treten Kupfer- und Blei- 
erzgänge auf. Die Kupfererzgänge sind die 
jüngeren, streichen im allgemeinen quer zu 
den Schichten (h. 6 — 10) und stehen in Be- 
ziehung zu den Querverwerfungen bezw. liegen 
direkt in diesen. Sie führen als Gangart einen 
löcherigen, zerfressenen Quarz. Die Erze be- 
stehen am Ausgehenden aus Lasur und Malachit, 
die sich durch Zersetzung von Kupferkies ge- 
bildet haben, von dem man noch Keste findet. 
Die Erzführung ist eine arme, und daher sind 
die Gänge nur wenig untersucht worden. Ein 
solches Vorkommen liegt in der Konzession 
Fortunatus bei Nochern in einer großen Ver- 
werfung und ist hier durch etwas größere Schürf- 
arbeiten untersucht worden. 

Die blei- und zink erz führenden 
Gänge haben im wesentlichen dasselbe 
Streichen wie die Schichten (h. 3 — 4) und sind 
die älteren. Das wichtigste Vorkommen dieser 
Art ist der auf ansehnliche Erstreckung bekannte 
Erzgang von Wellmich-Werlau, auf dem 
heute noeh ein bedeutender Bergbau auf Grube 
Gute Hoffnung bei Werlau umgeht, wäh- 
rend früher auch auf dem rechtsrheinischen 
Teile, auf Grube Gute Hofinung bei Wellmich, 
größerer Betrieb war und durch Versuchsbaue 
die Fortsetzung bis nördlich von Weyer fest- 
gestellt worden ist, wo sie auf Blatt Dachsen- 
hausen übersetzt. 

Bei Weyer ist der Gang in dem Gruben- 
felde Gellertsberg von mehreren Stollen aus, 
die bei der Gecksmühle im Wellmicher Tal in 
verschiedener Höhe angesetzt sind, bebaut wor- 
den. Auf der Höhe ragt er auf eine kurze 
Strecke rifFartig aus dem Boden empor (jetzt 
größtenteils weggebrochen), besteht hier wesent- 
lich aus Quarz und führt auf den zahlreichen 
Klüften Grünbleierz. Bei Wellmich streicht der | 



Gang h. 3,6 und fällt mit 45 — 50« nach SO. 
Sein Ausgehendes sieht man in der von Ehren- 
tal zur Höhe führenden Schlucht. Er ist bis 
auf den Rheinspiegel abgebaut und bestand aus 
zwei etwa 2 m auseinanderliegenden Parallel- 
trümem. Er ist durch eine Anzahl Querklüfte, 
die h. 7 — 8 streichen, verworfen. Die Mächtig- 
keit betrug in dem Ehrentaler Hauptmittel durch- 
schnittlich 0,6 m und stieg örtlich bis 4 m. In 
dem östlichen Hauptmittel sank die Mächtigkeit 
in der 60 m- Sohle auf 0,1 m, während sie in 
der Stollensohle noch 0,3 m betrug. Nach der 
Teufe nimmt überhaupt die Mächtigkeit der 
bekannten Gangteiie bedeutend ab. 

Die linksrheinische Fortsetzung des Well- 
micher Ganges wird von der Grube Gute Hoff- 
nung bei Werlau gebaut. Die Lagerstätte be- 
steht aus dem Hauptgang und einem etwa 10 m 
entfernten hangenden Trum. Das Streichen ist 
im Mittel h. 3,5, das Einfallen steil nach SO ge- 
richtet. Querverwerfungen, welche bei Wellmich 
häufig sind, treten bei Werlau seltener auf. Der 
Gang führt in quarziger Gangart vorwiegend Zink- 
blende, silberreichen Bleiglanz und untergeordnet 
Kupferkies, Schwefelkies und Spateisenstein. 

Bei Wellmich kamen auch Fahlerze vor; 
das hangende Trum bei Werlau führt gleichfalls 
solche und wird daher auch als Fahlerztrum 
bezeichnet. Die Erze treten in massiger Ver- 
wachsung auf. Drusen finden sich nur im 
Quarz, namentlich am hangenden Salband: sie 
enthalten Kristalle von Quarz (oft stark verzerrt),. 
Kupferkies und Dolomit, selten Kalkspat und 
Apatit. Bei Ehrental fanden sich schöne Kokar- 
denerze. Bemerkenswert sind mit dem Gang 
streichende, aber flacher fallende Störungen, die 
oft keine Verwerfung, sondern nur eine Auslen- 
kung des Ganges und des Nebengesteins — die 
sogenannten Bänke — hervorgebracht haben. In 
diesen nimmt der Gang plötzlich ein flacheres^ 
Fallen an und verringert seine Mächtigkeit oft 
bis zum ganz schmalen Besteg, um nach einiger 
Entfernung wieder das alte Fallen und die alte 
Mächtigkeit anzunehmen. (Vergl. d. Z. 1894 
S. 261; Souheur.) — Begleitet wird der Erz- 
gang von einem Gang stark veränderten Dia- 
bases, dem sogenannten weißen Gebirge. 
(Vergl. d. Z. 1894 S. 356.) Oft läuft der Erz- 
gang diesem paralle', oft legt er sich in ihn 
oder durchkreuzt ihn. Das ganze Verhalten 
zeigt, daß der Erzgang jünger ist als der Diabas- 
gang. Über die Lagerung der beiden Gänge,. 
Erzgang und Diabasgang, ist noch zu bemerken, 
daß sie vielfach als Lagergänge aufgefaßt werden,^ 
das heißt als Gänge, die gleiches Streichen und 
Fallen wie die Schichten des Nebengesteines 
haben. Diese Angabe ist dadurch veranlaßt, 
daß die Gänge paraflel der Schieferung des 
Nebengesteines liegen, und man Schichtung und 
Schieferung, wie so oft, verwechselte. Die 
Schieferung ist indessen eine transversale und 
schneidet die Schichtung unter meist kleinem, 
oft aber auch großem Winkel, wie man an ein- 
gelagerten Grauwackenbänkchen leicht erkennt. 
Tatsächlich bildet der Gang mit den Schichten 
des Nebengesteines Winkel von 10 bis 40^ und 
ist demnach kein Lagergang. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrir*ag- 
Mira 1901;. 



Notizen. 



9& 



Außer diesem wichtigsten Gang gibt es im 
Bereich des Blattes St. Goarshausen noch eine 
Anzahl unbedeutenderer Vorkommen, die in 
ihren wesentlichen Merkmalen gleich sind. Ihre 
Untersuchung ist aber über das Stadium der 
ersten Versuche nicht hinausgekommen, da sie 
sich durchweg nicht als bauwürdig erwiesen 
haben. 

Haphthagewinnung Galisiens im Jahre 
1906. Die Rohölproduktion Galiziens betrug im 
verflossenen Jahr 8 017 964 dz und blieb hinter 
der Produktion des Jahres 1904 um 253 203 dz 
zurück. — Zum Vergleich seien die Produk- 
tionsziffern der Yorhergehenden 10 Jahre auf- 
geführt: 

1895 2148000 dz 

1896 3397650 

1897 3096 263 

1898 3231420 

1899 3216810 

1900 3263340 

1901 4522000 

1902 5 760000 

1903 7133 300 

1904 8 271167 

1905 8017964 

Die Vorräte erreichten folgende Höhe: 



Form der Mineralquellen einen Ausweg nach 
der Oberfläche suchen muß, also rechtsrhefnisch 
im Taunusgebiet, linksrheinisch in den Gebirgs- 
zügen Tom Hunsrück bis zur hohen Venu. 
Den Hauptbestandteil aller Mineralquellen dieses 
großen Gebietes, denen sich unter mehr lokalen- 
Bedingungen da und dort noch andere Bestand- 
teile zumischen, bildet einheitlich Kochsalz. 
Die W&rmeunterschiede rühren von der größeren 
oder geringeren Tiefe her, die zum Beispiel beim 
Wiesbadener Eochbrunnen mit 64^ C. auf etwa 
2000 m geschätzt wird. Den Hauptunterschied, 
daß die ganze rechtsrheinische Quellengruppe- 
kohlensäurehaltig, die linksrheinische dagegen 
alkalisch ist, erklärt Grünhut damit, daß jene^ 
eine Kohlensäurezufuhr aus dem Vogelsberg^ 
erhalte, diesem gewaltigen vorgeschichtlichen 
Vulkangebiet, das an Größe dasjenige des Ätna, 
um das Vierfache übertraf. 



Die Spassky-Knpfergrnbeii in Südwest» 
Sibirien. Ed. Walker gibt in „The Eng. and 
Min. Journal^ eine Beschreibung der Spassky- 
Kupfergruben bei Yuspenssky (500 engl. Meilen 
südl. von Petropawlowsk, Station der sibirischen 
Eisenbahn) im östlichen Teil der ja überhaupt 
kupferreichen Kirgisensteppe. 





Vorräte 

am 1. Januar 

1905 


Prodaktion 


Versand 


Manko 
und Verbrauch 
auf den Gruben 


Vormte 

am 31 Dezember 

1905 


Westgalizien: 
Potok 


48242 

111060 

1712 

4 787 
43 788 
88107 


224 791 
242 340 
16 091 
329 560 
435 598 
356 074 


213 896 
207 369 
14674 
249 299 
339 198 
334 509 


1241 
3421 
138 
2 450 
2182 
5 600 


57 896 


Rogi 

Rowne . 

Tamawa -Wielopole - Zago rz 

Krosno 

Übrige Gruben 


142610 

2991 

82 598 

138006 

104072 


Zusammen .... 

Ostgalizien: 
Boiyslaw und Tustanowice 

Schodnica 

Urycz 

MrafMica. 

übrige Gruben 


297 696 

3 412 038 

283 370 

216 948 

4864 

4 636 


1604 454 

5465 565 

602018 

203 467 

36 460 

106000 


1358 945 

4 680 419 

530 155 

185 822 

17113 

91200 


15 032 

164000 

19837 

13 335 

5043 

16 500 


528 173 

4033184 

335 496 

221258 

19168 

2 936 


Zusammen .... 


3 921 956 


6 413 510 


5 504 709 


218 715 


4 612 042 


Galizien insgesamt 


4 219 652 


8 017 964 


6 863 654 


233 747 


5140 215 



Über die Entstehniig der Mineralquellen 
des mittelrheinischen Schief er gebirges hielt Dr. 
Grünhnt in Wiesbaden einen Vortrag und 
stellte darin der Lepsius sehen Theorie eine 
neue entgegen. Nach seiner Auffassung ergießt 
sich ein kochsalzhaltiger Grundwasser- 
strom ans den in die Tiefe der oberrheinischen 
Ebene gesunkenen Gebirgsformationen — also 
zwischen Jura und Vogesen auf der einen, dem 
Schwarz wald und Odenwald auf der anderen 
Seite — wie zwischen gewaltigen Mauern im 
Erdinneren nordwärts. Die quervorgelagerten, 
undurchlässigen Formationen des mittelrheinischen 
Schiefergebirges hemmen dann den Weiterlauf 
dieses unterirdischen Salzstromes, so daB er in 



(Aus „Naphtha", Lemberg.) 

In einem aus Schiefern, feinkörnigen bis 
konglomeratischen (z. T. Eruptivmaterial) Sand- 
steinen und untergeordnet aus Porphjrit be- 
stehenden Schichtenkomplex scheinen von einer 
Bruchzone aus — die meist, wenn auch nicht 
immer mit der Grenze von Schiefern und Sand- 
steinen zusammenfällt — die Sandsteine mit 
Kupferglanz und Buntkupfererz imprägniert 
worden zu sein^). Die reichsten Erze finden 
sich an der Grenze der steil einfallenden Schiefer 



*) Vergl. ein ähnliches, von A. Schmidt refe- 
riertes Vorkommen (Perm-Formation) südlich von 
Orenburg im westlichen Teil der Kirgisensteppe, 
d. Z. 1895. S. 266, sowie d. Z. 1902. S. 25. 



Digitized by 



Google 



96 



NotizeD. — Vereins- und Personennachrichten. 



Zeitschrift fttr 
praktiache Geologie. 



und Sandsteine. Ein schematisches Profil zeigt 
Tom Hangenden zum Liegenden: Schiefer — 
derber Kupferglanz, ca. 1 Fuß — derbes Bunt- 
kupfererz z. T. mit Kupferglanz y erwachsen, ca. 
2 Fuß — Sandstein mit einem durchschnitt- 
lichen Buntkupfererzgehalt von 20 Proz., ca. 
20 Fuß — Sandstein mit einem abnehmenden 
Buntkupfererzgehalt von 8 bis 1 Proz., ca. 50 Fuß 
— Sandstein. Zwei Erzf&Ue (115 Fuß Lftnge, 
33 Fuß Mächtigkeit, 280 Fuß Tiefe, bezw. 250, 
25, 350 Fuß) werden heute hauptsächlich ge- 
baut. Da Kupferkies bis zu 350 Fuß Teufe 
noch nicht aufgefunden worden ist, glaubt man, 
daß die Zone der reichen Kupfererze noch tiefer 
niedersetzen wird. 

Die Russen haben aus Unkenntnis der Sul- 
fide nur die oxydischen Erze des eisernen Hutes 
abgebaut. Eine englische Gesellschaft versucht 
seit mehreren Jahren einen rationellen Betrieb 
einzuführen, stößt dabei naturgemäß auf manche 
in den lokalen Verhältnissen solcher unkulti- 
vierten Gegenden begründeten Schwierigkeiten. 
Die Produktion der letzten 2 Jahre betrug 
7200 t Erze bezw. 1500* t Kupfer. Allein in 
dem relativ kleinen bisher aufgeschlossenen Teil 
der Grube sollen „bestimmt** 70000 t Erze mit 
18 Ya Proz. Cu und 4000 t mit 50 Proz. Cu 
sowie „höchstwahrscheinlich" noch weitere 
110 000 t mit 18 Yj Proz. Cu und 7000 t mit 
50 Proz. Cu anstehen. Dabei sind Erze unter 
8 Proz. Cu außer Rechnung gelassen. Der Edel- 
metallgehalt beträgt 40 oz Ag und 4 dwt Au 
pro t Feinkupfer. 

Die Verhüttung erfolgt auf der der Gesell- 
schaft gehörenden, 70 engl. Meilen entfernten 
Hütte zu Spasskj. Brauchbare Kohlen und Kalk- 
steine — sowie Eisensteine — sind in der Nähe in 
hinreichender Menge vorhanden. H. E. Böker. 



Vereins- n. Persoitennaclirlchteii. 



Die Bedeutung wirtschaftlioher Studien für 
den Stand der Ingenieure. 

Auf S. 344 — 348 des Jahrgangs 1904 dieser 
Zeitschrift deutete ich einige Grundsätze an, nach 
denen die Bergwirtschaftslehre im Studien- 
plane der Bergakademien zu berücksichtigen ist 
und seit dem Herbst 1904 von mir an der 
Berliner Bergakademie behandelt wird. Im 
vorigen Jahr nun hat der Bayerische Bezirks- 
verein des Vereins deutscher Ingenieure die Be- 
handlung wirtschaftlicher Fragen innerhalb des 
Vereins von neuem angeregt und befürwortet 
und auch eine wirtschaftliche Kommission mit 
Herrn R. Diesel als Vorsitzendem eingesetzt. 
Am 3. November 1905 hielt zur weiteren Klärung 
dieser Frage Herr Ingenieur Dr. phil. et jur. 
Julius Kollmann aus Berlin W. 15 in München 
einen programmatischen Vortrag, der soeben (im 
3. Heft des Jahrg. 1906 d. Z. d. V. d. Ing. 
S. 104 — 108) veröffentlicht wurde. Wegen der 
prinzipiellen Bedeutung mancher seiner Aus- 
führungen sei hieraus das wiedergegeben, was 
auch unsere Bergingenieure angeht. 



Der Vortragende weist zunächst die 
Schmollersche Ansicht entschieden zurück, 
wonach die Technik ihre Grenze in dem Auf- 
hören der weiteren Verbilligung der Produk- 
tion finde. Jede Technik führe vielmehr in 
ihrem letzten Ziele geradeswegs zur Kunst und 
zur Lösung allgemeiner Kulturaufgaben. Auch 
das „Deutsche Museum^ in München (vergl. d. 
Z. 1904 S. 255 und 1906 S. 64) beruht auf dieser 
höheren Auffassung. 

Sodann warnt er vor einer einseitig prak- 
tischen Richtung ohne gehörige Berücksichtigung 
einer ruhigen wissenschaftlichen Grundlage und 
gibt eine knappe und doch lebendige Einführung 
in die Nationalökonomie. Er zeigt, wie der 
Merkantilismus das Geld und die Edelmetalle über- 
schätzte, wie die Phjsiokraten Grund und Boden 
und die Landwirtschaft einseitig betonten, und 
wie endlich das Freihandelssystem nur die Arbeit 
als Quelle des nationalen Wohlstandes gelten 
lassen wollte. Die Begründung einer wissenschaft- 
lichen Nationalökonomie fiel nun zeitlich mit 
den Anfängen der modernen Technik zusammen; 
beide schufen den modernen Industriestaat. 

„So ist denn auch Deutschland seit dem 
Ende der 60 er Jahre des vorigen Jahrhunderts 
zum Industriostaate geworden, und zwar in einer 
durch die eigenartigen Verhältnisse der Kapital- 
bildung in Deutschland bedingten ungeahnten 
Schnelligkeit, nachdem sich in England und in 
Frankreich diese Entwicklung in langsamerem 
Tempo vollzogen hatte. Die Einfuhr in Deutsch- 
land besteht heute zu etwa 30 Proz. aus Nah- 
rungsmitteln, zu 40 Proz. aus Rohstoffen und zu 
20 Proz. aus Fabrikaten; von der Ausfuhr da- 
gegen entfallen 62 Proz. auf Fabrikate, 27 Proz. 
auf Rohstoffe und nur 11 Proz. auf Nahrungs- 
mittel. Es sind gegenwärtig bei uns ungefähr 
45 Proz. der Bevölkerung in der Industrie, da- 
gegen kaum noch 30 Proz. in der Landwirtschaft 
tätig. — In dem deutschen Industriestaate hat 
sich nun eine gewaltige Hebung der gesamten 
wirtschaftlichen und materiellen Kultur gezeigt; 
der Verbrauch nicht nur an notwendigen Lebens- 
bedürfnissen , sondern namentlich auch an ent- 
behrlichen Gegenständen aller Art ist außer- 
ordentlich gestiegen, der Außenhandel dos Reiches 
beträgt 13 Milliarden M., wovon 6 Milliarden M. 
auf die Ausfuhr entfallen. Trotz unserer passiven 
Handelsbilanz können wir eine gewaltige Hebung 
der produktiven Kräfte feststellen, die allerdings 
nicht möglich gewesen wäre ohne die streng 
wissenschaftliche Grundlage der Technik, 
welche dazu geführt hat, daß Deutschland in 
den letzten 20 Jahren in der Metallurgie, in 
der chemischen Technik, in den wichtigsten 
Teilen der Wärmetechnik und namentlich auch 
in der Elektrotechnik allen anderen Kultur- 
ländern gegenüber die führende Stelle ein- 
nimmt" 

„Wenn sich nun die Ingenieure und die 
Techniker im allgemeinen mit wirtschaftlichen 
Fragen auf wissenschaftlicher Grundlage be- 
schäftigen, so werden sich die Vorteile dieser 
wirtschaftlichen Ausbildung zeigen erstens im 
eigenen Beruf des Ingenieurs, ferner in den 
Fortschritten der nationalökonomischen 



Digitized by 



Google 



ZIV. J&hrgang. 
Mftri 1906. 



Vereins- und Personennachrichten. 



97 



Wissenschaft und endlich in der Stellung 
der Ingenieure im öffentlichen Leben und in 
ihrer Betätigung für die allgemeine Kultur. 

1. Wenn wir zuerst von den Vorteilen 
im eigenen Beruf sprechen, so muß festgestellt 
werden, daß ohne wirtschaftliche Kenntnisse der 
Ingenieur in den wichtigsten Beziehungen vom 
Kaufmann einerseits und vom formal gebildeten 
Juristen andrerseits abhängig bleibt. Diese Ab- 
hängigkeit ist um so mehr zu beklagen, als ein 
erheblicher Teil der Ingenieure späterhin zu 
selbständigen Industriellen wird und dann auch 
in diesem Fall in einer Unselbständigkeit auf 
wirtschaftlichem Gebiete verharrt, die schon 
häufig genug für industrielle Unternehmungen 
aller Art gefährlich gewesen ist. Hier tut also 
Abhilfe dringend not, und zwar nicht nur im 
Interesse der Ingenieure selbst, sondern im Ge- 
samtinteresse der nationalen Industrie und der 
nationalen Volkswirtschaft überhaupt. 

Der oberste Grundsatz aller technischen 
Verwaltung ist die Sachkenntnis. Es muß 
deshalb verlangt werden, daß der im Fabrik- 
betriebe tätige Ingenieur nicht nur mit rein tech- 
nischen Fragen Bescheid weiß, sondern auch zu 
organisieren und sozialpolitisch tätig zu sein 
versteht. Darum ist es notwendig, daß der 
Betriebsbeamte die Grundlagen der technischen 
Kalkulation erlernt, daß er mit den verschie- 
denen Lohnsystemen bekannt ist, daß er die 
Aufstellung der Selbstkosten und der Verkaufs- 
preise besorgen oder mindestens überwachen 
kann. Er muß ferner bekannt sein mit der 
Lehre von der Abschreibung der Fabrikanlagen 
und des Anlagekapitals, er muß die Buchführung 
verstehen, das Aufstellen der Bilanz und der 
Gewinn- und Verlustrechnung muß ihm durchaus 
geläufig sein, er muß die Inventur aufzustellen 
und die Bilanzen zu lesen verstehen, er muß 
sich weiter kümmern um die wichtige Frage der 
Hebung des Verbrauches seiner Produktion und 
zu diesem Behuf e die einschlägigen Verkehrs- 
fragen studieren. Er muß auf sozialpolitischem 
Gebiete der Frage der Arbeiterausschüsse, der 
Frage der Gewinnbeteiligung der Arbeiter, der 
Wahrung des Koalitionsrechtes der Arbeiter, der 
Wohnungsfrage u. s. w. seine Aufmerksamkeit 
widmen, er muß endlich über eine gute Kenntnis 
der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der 
Gewerbeordnung, der Fabrikeninspektion, des 
Arbeiterschutzes und der gesamten sozialen Ge- 
setzgebung verfügen Dem Ingenieur ist 

darchans nötig die Kenntnis der Formen der 
modernen Wirtschaftsordnung, namentlich auch 
auf dem Gebiete des Kartellwesens und der 
Trusts, da durch diese Wirtschaftsformen die 
Stellung des Industriellen und des Ingenieurs in 
außerordentlichem Maße beeinflußt wird. In den 
industriellen Verbänden spielt wohl infolge des 
Mangels wirtschaftlicher Kenntnisse das tech- 
niflche Element heutzutage nur eine unter- 
geordnete Rolle. 

2. Der Ingenieur ist der geborene Mitar- 
beiter des Nationalökonomen; vermöge der 
ihm für seine technischen Zwecke notwendigen 
und von ihm ausgebildeten Beobachtungsgabe 
kann er wie kein anderer Beruf grundlegendes 



Material für die wichtigsten Fragen der Volks- 
wirtschaftslehre sammein. Er kann die Grund- 
lagen für das Entstehen und die Entwicklung 
der industriellen Tätigkeit aus den natürlichen ^ 
und örtlichen Bedingungen studieren, er kann 
die Bedeutung der Wasserkräfte für die ver- 
schiedenen Gegenden wirtschaftlich ermitteln, er 
weiß die Verkehrsbedingungen des In- und Aus- 
landes richtig aufzufassen, er kann ferner die 
Verschiebung der Bedingungen der industriellen 
Tätigkeit durch neue Erfindungen und technische 
Fortschritte erklären, er wird die Grundlagen 
der unentbehrlichen Verbrauchsstatistik aufstellen 
können, er wird der Wissenschaft Material bringen 
für die Beurteilung der Kartelle und der Trusts, 
er wird mit dem Nationalökonomen gemeinsam 
die Wirtschaftlichkeit industrieller Anlagen unter- 
suchen können, die zweckmäßige Dauer der 
Arbeitszeit und die mit ihr zusammenhängende 
Lohnfrage zur Entscheidung bringen, er wird 
endlich in der Frage des Arbeiterschutzes, der 
Wohn ungs Verhältnisse, der Arbeiterausschüsse, 
der Arbeitsverträge, der Tarifverträge und in 
der weiteren Ausbildung der Fabrikinspektion 
der Wissenschaft unschätzbare Dienste leisten 
können. 

Wenn sich die Ingenieure in der bezeich- 
neten Weise mit wirtschaftspolitischen und sozial- 
politischen Fragen eingehend beschäftigen, so 
kann aus dieser Betätigung ein sehr günstiger 
Einfluß auf die national ökonomische Literatur 
erwartet werden, und zwar nicht zum wenigsten 
auch für die Verwertung der gesammelten Er- 
fahrungen zur Fortbildung der wirtschaftlichen 
Theorien. 

3. Die gegenwärtige Stellung der Tech- 
niker im öffentlichen Leben ist bei weitem 
nicht diejenige, welche sie im Interesse der staat- 
lichen Entwicklung sein sollte. Auch die tech- 
nischen Staatsbeamten sind heute noch vielfach 
im Bnreaukratismus befangen, da die Staatsver- 
waltung ihr Hauptaugenmerk darauf richtet, für 
alle Konstruktionen und Beschaffungen möglichst 
viel Normalien aufzustellen, worunter die freie 
eigene Forschung leidet. In wirtschaftlicher Be- 
ziehung z^. B. ist es bemerkenswert, daß es bisher 
in Preußen nicht gelungen ist, die genauen Selbst- 
kosten des Eisenbahnbetriebes bis ins einzelne 
zu ermitteln, daß ferner trotz der fortgeschrittenen 
Technik bei der Masse der Personenzüge noch 
immer eine sehr geringe Reisegeschwindigkeit 
besteht. Der Einfluß der technischen Staats- 
beamten in der Verwaltung ist also noch recht 
gering. Nicht viel besser steht es mit den im 
Kommunaldienst beschäftigten Ingenieuren und 
Technikern. In jeder größeren Stadt sollten 
wirtschaftlich gebildete Techniker als Bürger- 
meister oder Beigeordnete tätig sein, ebenso 
müßten in den Stadtverordnetenversammlungen 
zahlreiche Techniker mit wirtschaftlicher Bildung 
zu finden sein. Als eine besonders dringliche 
Forderung aber muß die Vertretung des Standes 
der Ingenieure im Deutschen Reichstag und in 
den Landtagen der einzelnen Bundesstaaten 
bezeichnet werden, damit die Interessen der 
Technik auch in der Gesetzgebung zur Geltung 
kommen. Wir müssen endlich dahin gelangen. 



Digitized by 



Google 



■98 



Vereins- und Personennachrichten. 



ZeitMlirtn mr 
pmktUche Oeolofrle. 



-daß die Präsidenten der Eisenbahndirektionen 
sowie auch die fiisenbahnminister und die Handels- 
minister durchweg aus dem Stande der Ingenieare 
gewählt werden. Um diese Ziele za erreichen, 
ist es aber durchaus notwendig, daß sich wirt- 
schaftlich gebildete Ingenieure auch in der Tages- 
presse fortgesetzt betätigen und zur Verbrei- 
tung technischer und wirtschaftlicher Kenntnisse 
beitragen.'' 

In der sich anschließenden Erörterung führt 
*Oeh. Hofrat Prof. Dr. Brentano aus, daß es nach 
der ganzen Vorbildung und Tätigkeit des In- 
genieurs begreiflich sei, daß ihn zunächst immer 
der Gedanke umschwebe, etwas möglichst Voll- 
kommenes gleichzeitig mit reichem wirtschaft- 
lichen Erfolg zu schaffen, gewissermaßen als 
Künstler, der auch stets in erster Linie danach 
trachte, seiner Idee möglichst yoUendete Form 
zu geben. Daß dabei Konflikte mit denjenigen 
Personen unvermeidlich seien, welchen die Sorge 
für den wirtschaftlichen Erfolg obliege, sei sehr 
begreiflich, und darum sei das Bestreben der 
Ingenieure, sich wirtschaftliche Gesichtspunkte 
anzueignen, durchaus gerechtfertigt und verständ- 
lich. Anderseits empfinde aber der /theoretische 
Nationalökonom das lebhafte Bedürfnis, die tech- 
nischen Grundlagen irgend einer Frage seines 
Arbeitsgebiets näher kennen zu lernen und Fühlung 
mit dem Ingenieur zu gewinnen. Er selbst müsse 
nur zu oft seinen Zahörern sagen: „Dies oder 
jenes ist nur in der technischen Praxis genau zu 
ergründen", und er wünsche oft, seine Hörer 
möchten Gelegenheit haben, sich auf technischem 
Gebiet umzusehen und zu unterrichten. Freilich 
müsse er gestehen, daß bei diesen Annäherungs- 
bestrebungen die Techniker den leichteren Stand- 
punkt haben; denn es sei unzweifelhaft viel eher 
möglich, einen Ingenieur in wirtschaftliche Denk- 
weise einzuführen als umgekehrt einem National- 
ökonomen das technische Gebiet zu erschließen, 
und er begrüße das Vorgehen des Bayerischen 
Bezirksvereins, zunächst einmal seinen eigenen 
Mitgliedern wirtschaftliche Kenntnisse zu ver- 
mitteln, als einen Anfang zu dem ihm vor- 
schwebenden Ziel eines immer regeren Zusammen- 
schlusses von Ingenieur und Nationalökonom auf 
das wärmste. 

Hr. Diesel führt aus, daß er sich nicht 
nur über die günstige Aufnahme freue, welche 
die Bestrebungen der „wirtschaftlichen Kom- 
mission '^ und der programmatische Vortrag des 
Hm. Kollmann bei den Mitgliedern des Bezirks- 
vereins gefunden haben, sondern besonders auch 
darüber, daß ein so hervorragender Vertreter der 
nationalökonomischen V^^issenschaft wie Hr. Bren- 
tano seine rückhaltlose Zustimmung zu diesen 
Bestrebungen ausspreche. Er sehe darin eine 
gute Vorbedeutung für den Erfolg der vom Be- 
zirksverein übernommenen Aufgabe. Die Tätig- 
keit des Ingenieurs und diejenige des national- 
ökonomischen Forschers stehen im engsten Zu- 
sammenhang und unter unausgesetzter Wechsel- 
wirkung. Sie seien aufeinander angewiesen und 
befruchten sich gegenseitig. Dieser Zusammen- 
hang und die Notwendigkeit der gemeinschaft- 
lichen Arbeit werde auf beiden Seiten immer 
klarer erkannt. Ar. 



Die neae Oangkarte des Siegerlandes. 

Jeder rheinische Erzbergmann und nament- 
lich auch jedes Mitglied des „Vereins zur För- 
derung des Erzbergbaues in Deutschland^ wird 
es mit großer Freude begrüßen, daß nunmehr 
eine so lange ersehnte Gangkarte des Sie- 
gerländer Bergbaubezirkes größeren 
Maßstabes energisch in Angriff genommen 
worden ist und in wenigen Jahren fertiggestellt 
sein wird. 

Weil die solchen Kartenwerken entgegen- 
stehenden technischen und finanziellen Schwierig- 
keiten allgemein interessieren dürften, geben wir 
hier einen uns freundlichst zur Verfügung ge- 
stellten diesbezüglichen Bericht des Herrn Ober- 
bergrat Bernhardt an das Kgl. Oberbergamt 
in Bonn wörtlich wieder. Mögen andere Berg- 
baubezirke und andere lokale bergwirtschaftliche^ 
Vereine hieraus die Anregung zu einem ähnlichen 
Vorgehen schöpfen! Der deutsche „Erzverein" 
wird solche gemeinnützigen Bestrebungen zur 
Aufklärung und Bekanntgabe unserer Lager- 
stättenverhältnisse gern an maßgebender Stelle 
unterstützen. 

Oberbergrat Bornhardt hofft, in einigen 
Monaten die ersten Blätter der neuen Gangkarte 
in der Deutschen Geologischen Gesellschaft vor- 
legen und namentlich in tektonischer Beziehung er- 
läutern zu können. Sein Bericht vom 21. Juli v. J. 
lautet: 

„Dem Königlichen Oberbergamt beehre ich 
mich im folgenden über den Plan der Heraus- 
gabe einer Gangkarte des Siegerlandes, 
über den ich gelegentlich schon kürzere Mit- 
teilungen gemacht habe, im Zusammenhange zu 
berichten. 

Das Bedürfnis nach der Herstellung einer 
in großem Maßstabe gehaltenen, den ganzen 
Siegerländer Bergbaubezirk umfassenden 
Gangkarte ist seit Jahrzehnten von vielen 
Seiten empfunden worden. Was bisher in dieser 
Beziehung vorgelegen hat, beschränkt sich im 
wesentlichen 

1. auf die den amtlichen Revierbeschreibun- 
gen beigefügten Karten, die bei ihrem 
Maßstabe von 1 : 80 000 nur eine Über- 
sicht in großen Zügen geben können, und 

2. eine zu Anfang der sechziger Jahre von 
dem Königlichen Oberbergamte heraus- 
gegebene, im Maßstabe 1:10 000 ge- 
zeichnete Karte, die für ihre Zeit erheb- 
lichen Nutzen gewährt hat, heute aber 
veraltet und deren Herausgabe außerdem 
in den Anfängen stecken geblieben ist, 
indem von ihr nur sechs ziemlich kleine 
Blätter erschienen sind, die zusammen 
kaum den fünften Teil des ganzen Sieger- 
länder Bergbaugebietes decken. 

Da sich die Gangaufschlüsse seit der Heraus- 
gabe der Karte beträchtlich vermehrt haben, und 
das Interesse des Siegerländer Bergbaues an dem 
Vorhandensein einer wirklich brauchbaren Gang- 
karte je länger je mehr zugenommen hat, er- 
scheint es heute endlich an der Zeit, an die 
Veröffentlichung einer neuen solchen Gangkarte 
heranzugehen. 



Digitized by 



Google 



XIV. jAhr^ng. 
März 1906. 



Vereins- und PersonennachrichteQ. 



Bei mehreren Besprechungen, die im An- 
fange des Jahres 1904 in Siegen and Bonn 
unter den Nächstbeteiligten abgehalten worden 
sind, hat sich der übereinstimmende Wunsch 
herausgestellt, daß der Plan möglichst bald yer- 
wirklicht werden möge. Als Maßstab wurde bei 
den Besprechungen derjenige der alten Karte, 
1 : 10 000, für am geeignetsten befunden, da er 
es ermöglicht, die Gangmittel mit ihrer Mächtig- 
keit maßstäblich zu yeranschaulichen, sie mit den 
zahlreichen, für das Siegerländer Ganggebiet so 
charakteristischen Störungen darzustellen und 
auch die Namen der yielen alten Gruben, die 
im geschichtlichen Interesse der Nachwelt auf- 
zubewahren sind, alle an richtiger Stelle in die 
Karte einzutragen. Der Maßstab der Meßtisch- 
blätter, 1:25 000, würde zu diesen Angaben 
nicht ausreichen. Es wurde bei den Besprechun- 
gen wohl anerkannt, daß es nützlich sein werde, 
die Gangmittel später, anschließend an die geo- 
logische Spezialauf nähme des Gebietes, auch in 
diesem kleineren Maßstabe darzustellen. Bei 
dem jetzt geplanten Unternehmen dürfe aber 
sowohl mit Rücksicht auf den praktischen Zweck 
der Karte als auch wegen des mit ihr yerbun- 
denen wissenschaftlichen Interesses yon dem 
größeren Maßstabe nicht abgegangen werden. 
(Der gleiche Maßstab ist auch bei den in 
neuerer Zeit für die Steinkohlengebiete West- 
falens, Oberschlesiens und Niederschlesiens er- 
schienenen bergbaulichen Spezialkarten ange- 
wandt worden.) 

Die Direktion der Königlichen Geologischen 
Landesanstalt hat dem ihr mitgeteilten Plane 
rückhaltslos zugestimmt; sie erachtet den Maß- 
stab 1 : 10 000 für passend und hat ihre Mit- 
wirkung bei dem Unternehmen bereitwillig in 
Aussicht gestellt. Von der günstigen Aufnahme, 
die der Plan bei dem Königlichen Oberbergamt 
gefunden hat, brauche ich hier nicht zu sprechen. 

Der erste noch mit unvollkommenen Mitteln 
nnternommene Versuch, die Kosten der Heraus- 
gabe der Karte zu yeranschlagen, ergab einen 
Betrag von rund 1000 M. für die Herstellung 
eines 60 x 80 cm großen, also 48 qkm umfassen- 
den Blattes der Karte. Es wurde berechnet, daß 
14 solche Blätter erforderlich sein würden, um 
die wichtigsten Teile des Bergbaugebietes zu 
decken. Die Gesamtkosten würden sich danach 
auf 14 000 M. belaufen haben. 

Der Vorstand des Vereins für den Verkauf 
Yon Siegerländer Eisenstein erklärte sich bereit, 
8000 M. hiervon zu übernehmen, in der Voraus- 
setzung, daß die übrigen 6000 M. anderweit be- 
willigt werden würden. Zugleich nahm er die 
Kosten der zur weiteren Vorbereitung des Unter- 
nehmens erforderlichen Arbeiten auf sich. 

Es wurde nun zur Zeichnung eines Probe- 
blattes der Karte geschritten. Die Zeichnung 
wurde in Siegen ausgeführt. Die drei in Siegen 
ansässigen konzessionierten Markscheider wirkten 
dabei zusammen. Die topographische Grundlage 
wurde aus den Karten der Katasterämter und 
Spezialkommissionen unter vergleichender Heran- 
ziehung der vor wenigen Jahren erst erschienenen 
Meßtischblätter zusammengestellt. Bei der Ein- 
zeichnong der Gangmittel wurden die bei den 



Bergrevierbeamten vorhandenen älteren und neue- 
ren Grubenbilder zugrunde gelegt. Für manche 
älteren, nicht betriebenen Gruben mußten vor 
der Einzeichnung erst Messungen im Gelände 
ausgeführt werden, um die Gangmittel richtig 
in das auf den Koordinatenmittelpunkt Homert 
bezogene Netz der Karte eintragen zu können. 

Das Probeblatt fiel nach gewissen Richtun- 
gen noch nicht befriedigend aus. Als mißlich 
erwies es sich, daß die Zeichnung an drei ver- 
schiedenen Stellen ausgeführt worden war. Für 
die Folge wurde es als notwendig erkannt, die 
Zeichnung einer Stelle, und zwar am besten 
dem Markscheiderbureau des Königlichen Ober- 
bergamtes, zu übertragen. Immerhin lieferte der 
Versuch schon den Beweis — wenn ein solcher 
noch nötig war — , daß die Überzeugung von 
dem großen Nutzen, den die Karte gewähren 
würde,' richtig sei. Nach einer Richtung ist 
dieser Nutzen inzwischen schon praktisch erprobt 
worden, indem der Landesgeologe Dr. Denck- 
mann, der seit Mai v. J. mit der geologischen 
Aufnahme des Siegerlandes beschäftigt ist, eine 
Abzeichnung des Probeblattes bei seinen Arbeiten 
hat benutzen können. Dr. Denckmann erklärt, 
daß ihm der Besitz der Karte für die Ermitte- 
lung der tektonischen Verhältnisse von großem 
Werte sei, daß aber namentlich der 
Nutzen, den man von der geologischen 
Aufnahme des Siegerlandes für den 
Bergbau erwarte, ganz wesentlich werde 
gesteigert werden können, wenn es 
durchweg möglich sein werde. Gang- 
karten nach der Art des Probeblattes 
bei den Aufnahmen zu Rate zu ziehen. 
Viele Beziehungen zwischen den all- 
gemeinen geologischen und den Gang- 
verhältnissen würden auf andere Weise 
überhaupt nicht erkannt werden können. 
Er halte es danach für in hohem Maße 
erwünscht, daß die ganze Gangkarte so 
schnell wie irgend möglich fertig ge- 
stellt werde. 

Bei der Herstellung des Probebiattes, wäh- 
rend deren durch Vermittel ung der Königlichen 
Geologischen Landesanstalt zugleich Erkundigun- 
gen über die Kosten der lithographischen Ver- 
vielfältigung von ähnlichen Karten eingezogen 
wurden, hat sich ergeben, daß das geplante 
Unternehmen mit dem zuerst veranschlagten 
Kosten aufwände von 14 000 M. nicht durchzu- 
führen sein wird. Eine zuverlässige Ermittelung 
der zu erwartenden Kosten ist auch jetzt noch 
nicht möglich, da sich nicht beurteilen läßt, 
wie reichhaltig der Inhalt der Kartenblätter 
im Durchschnitt sein wird. Neben Blättern, 
die eine große Fülle von Eintragungen enthalten 
und danach teuer ausfallen werden, wird es 
solche mit spärlichem Inhalt geben. Ein nach 
bestem Vermögen aufgestellter, auf nicht zu 
knappen Annahmen beruhender Überschlag hat 
ergeben, daß die das ganze Siegerländer Berg- 
baugebiet in zwei Gruppen deckenden 25 Blätter 
von je 60 X 50 cm Größe, also 6 X 5 = 30 qkm 
Inhalt, je 500 M. für die Zeichnung und 1000 M. 
für die Vervielfältigung, zusammen demnach 
25 X 1500 = 37 500 M. erfordern werden. 



Digitized by 



Google 



100 



Vereins- und Personeonachrichten. 



Zeitschrift für 
pntktinche fJpoloe*«» 



Ob 68 nötig sein wird, diesen Betrag jemals 
ganz aufzuwenden, wird davon abh&ngen, ob man 
sich entschließen wird, alle 25 Bl&tter zu yer- 
öffentJichen. Bei manchen der Blätter kann es 
zweifelhaft sein, ob der von ihrer Herausgabe 
zu erwartende Nutzen in richtigem Verhältnisse 
zu den aufzuwendenden Kosten stehen wird. 
Zweckmäßig werden bei der Veröffentlichung zu- 
erst die bergbaulich wichtigsten Blätter heraus- 
zugreifen und wird dann nach Maßgabe der ver- 
fügbaren Mittel mit der Veröffentlichung fort- 
zuschreiten sein. Im Interesse der Sache an 
sich und besonders auch im Interesse der För- 
derung des von der geologischen Aufnahme des 
Gebietes für den Bergbau zu erwartenden Nutzens 
wird es aber liegen, wenn die Veröffentlichung 
aller irgendwie wichtigen Blätter des Karten- 
werkes in möglichst kurzer Zeit durchgeführt 
werden kann. 

Der Verein für den Verkauf von Sieger- 
länder Eisenstein hat auf meinen Vorschlag be- 
schlossen, zur Durchführung des Unternehmens für 
das laufende Jahr eine erste Rate von 4000 M. 
bereitzustellen. Für die folgenden Jahre liegt 
noch kein Beschluß von ihm vor. Der Verein 
will zunächst festgestellt wissen, inwieweit der 
Staat das Unternehmen zu fördern bereit ist. 
Persönlich bin ich der Überzeugung, daß der 
Verein ähnliche Beträge wie für das laufende 
Jahr auch für die folgenden Jahre bewilligen 
und daß er sich auch entschließen wird, den 
Verlag der Karte zu übernehmen, wenn der 
Staat sein Interesse an dem Unternehmen durch 
Gewährung von Zuschüssen, die den vom Verein 
gebrachten und noch zu bringenden Opfern etwa 
gleich kommen werden, betätigen wird. 

Das Interesse, das der Staat an dem Zu- 
standekommen des Werkes hat, ist nicht zu 
unterschätzen. Neben ' dem wissenschaftlichen 
Interesse der Sache, dessen Förderung doch in 
erster Linie Aufgabe des Staates ist, kommt 
ein großes wirtschaftliches Interesse in Frage, 
indem es gilt, dem alten, aber in neuerer Zeit 
auf manche Weise hart bedrängten Siegerländer 
Bergbau durch planmäßige Erforschung der seine 
Grundlage bildenden Mineralvorkommnisse den 
Boden zu festigen und eine längere Dauer zu 
sichern. 

Die Aufbringung der Kosten durch den 
Siegerländer Bergbau allein muß nach Lage 
der Verhältnisse als ausgeschlossen gelten. Nur 
wenn der Staat in angemessener Weise zu Hilfe 
kommt, kann aus dem Unternehmen etwas wer- 
den. Da das Unternehmen es sicherlich wert 
ist, mit allem Nachdruck gefördert zu werden, 
bitte ich das Königliche Oberbergamt gehorsamst, 
beim Herrn Minister die Einstellung möglichst 
reichlicher Zuschüsse zu den entstehenden Kosten 
zunächst in den nächstjährigen Etat, danach aber, 
bis zum Abschlüsse des Unternehmens, auch in 
die folgenden Etats geneigtest befürworten zu 
wollen. 

Die Deckung der Kosten würde etwa nach 
dem folgenden Plane geschehen können, der eine 
Zeit von fünf Jahren für die Durchführung des 



ganzen Werkes in Aussicht nimmt. Von großem 
Werte würde es selbstverständlich sein, wenn 
diese Zeit noch mehr oder minder erheblich ab- 
gekürzt werden könnte. 





Beitrftg 

des Bisensteln- 
▼erkanfiBTereins 


e (inM.) 

des 
Staates 


Samme 
M. 


1905 
1906 
1907 
1908 
1909 


4000 
4000 
4000 
4000 
2 750 


6000 
6000 
4000 
2 750 


^4000 

10000 

10000 

8000 

5500 




18750 


18 750 


37 500 



Die Herstellung der Karte ist in Bonn 
inzwischen schon in Angriff genommen worden. 
Zum 1. Juni 1905 ist ein Zeichner angenommen 
worden, der aus dem vom Eisensteinverkaufs- 
vereine bewilligten Betrage besoldet wird und 
seine Zeit ausschließlich der Zeichnung der Karte 
widmet. Er arbeitet unter meiner und des Ober- 
bergamts markscheiders Walter Aufsicht in dem 
Markscheiderbureau des Königlichen Oberberg- 
amtes und ist gegenwärtig mit der Herstellung 
der topographischen Grundlage für die Blätter 
Siegen, Niederscheiden, Eisern, Herdorf und 
Neunkirchen beschäftigt, (gez.) Bernhardt.^ 



Die 78. Versammlung Deutscher Natur- 
forscher und Arzte wird in diesem Jahre 
vom 16. bis 22. September in Stuttgart ab- 
gehalten werden. 

Ernannt: Der Erste Direktor der Geolo- 
gischen Landesanstalt und Direktor der Berg- 
akademie zu Berlin, Geheimer Bergrat Carl 
Schmeißer zum Berghauptmann und Oberberg- 
amtsdirektor; zum 1. März d. J. ist ihm die 
Stelle des Direktors des Oberbergamts zu Bres- 
lau übertragen. Mit Wahrnehmung der Ge8chä.fte 
des Ersten Direktors der Geologischen Landes- 
anstalt und Direktors der Bergakademie zu 
Berlin ist auftragsweise der Oberbergrat W. Bern- 
hardt, technisches Mitglied des Oberbergamts 
zu Bonn, betraut worden. 

Habilitiert: Dr. F. Slavik an der 
böhmischen Universität in Prag für Mineralogie. 

Gestorben: Oberbergamtsmarkscheider 
Heinrich Werneke aus Dortmund, sehr ver- 
dient um den Deutschen Markscheider-Verein, 
am 11. Februar in Aachen im Alter von 52 Jahren. 

Dr. Karl Futterer, seit 1897 Professor 
für Mineralogie und Geologie an der Technischen 
Hochschule in Karlsruhe, am 19. Februar im 
Alter von erst 40 Jahren. 



Scklufs des Heftes: 24. Februar 1906. 



Verlag von Juli üb Springer in Berlin N. — Universitäts-Buchdruckerei von Gustav Schade (Otto Francke) in Berlin X- 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift fiir praktische Geologie^ 



1906. April. 



Die Goldseifen des Amgiin-Gebietes. 

(Ostsibirische KüsteDprovioz.) 

Von 

Dr. Erntt Maior. 

Inhalt. 

Der kleine Cbingan. 
Der Amgun- Goldrayon. 
Die Goldseifen des Amgon-Gebietes. 

Die Gold seifen des Semitales. 

Die alluvialen Ablagerungen der Täler. 

Mächtigkeit der alluvialen Ablagerangen im 
Tale des Semi (Tabelle). 
Die Goldfuhrung der Alluvionen. 

Vertikale Verteilung des Goldes (Tabelle). 
Die Goldseifen des Kerbitales. 

Terrassen des Kerbi und deren Goldseifen. 
Goldgehalt der Seifen. 

Form uod Größe des Goldes. 
Chemische Zusammensetzung des Goldes. 
Die primäre Lagerstätte des Goldes. 

Quarz. 

Goldgehalt der Phyllite. 

Goldgehalt der Schwefelkiese. 
Die Entstehung der Goldseifen. 

Die regelmäßige Zunahme des Goldgehaltes 
nach der Tiefe zu. 

Die Bildung der Primaska. 
Der „ewig gefrorene Boden". 

An den großen Zug der Goldlagerstätten, 
der sich, in Transbaikalien beginnend, durch 
ganz Ostsibirien*) erstreckt, deren Reichtum 
durch die Namen der Flüsse Seja, Selemdja, 
Niman berühmt geworden ist, schließt sich 
als östlichstes und jüngstes das Goldseifen- 
gebiet des Amgun -Flusses. 

Der nordliche Teil der ostsibirischen 
Rüstenprovinz, der in Fig. 10 dargestellt ist, 
umfaßt den Unterlauf des Amur und w^ird 
charakterisiert durch zwei große nordostlich 
streichende Gebirgszüge: Der kleine Ghingan 
westlich des Amur und ostlich zvdschen 
Amur und dem Meere Sikhota-Aline. Zwischen 
diesen beiden Gebirgen erstreckt sich eine 
große Niederung, die, von Chabarowsk nord- 
wärts streichend, durch das Gebiet der großen 
Seen bezeichnet wird, den Unterlauf des 
Amur umfaßt und über den Mittellauf des 
Amgun weiter nordlich nach dem ochotskischen 
Meere fortsetzt. 



*) Vergl. d. Z. 1894 S. 288, 1899 S. 218, 
1902 S. 26. 

G. 1906. 



Durch diese große Niederung im Osten 
und den kleinen Ghingan im Westen ist das 
hier zur Besprechung gelangende Goldseifen- 
gebiet des Amgun-Flusses topographisch be- 
stimmt. Der Amgun ist ein etwa 800 km 
langer linker Nebenfluß des Amur, in den 
er 80 km oberhalb Nicolajewsk einmündet. 
Er tritt in seinem Mittellaufe in die erwähnte 
Seenniederung ein, während die größeren 
seiner linken Nebenflüsse ihr Quellgebiet in 
den Nordketten des kleinen Ghingan haben, 
u. a. die aus Fig. 10 ersichtlichen Flüsse Kerbi 
und Nilan, in deren Rayon sich die Gold- 
lagerstätten befinden. 

Der kleine Ghingan, 

Der kleine Ghingan, der in der Mand- 
schurei etwa am 48. Breitengrade seinen An- 
fang nimmt und sich mit nordöstlichem 
Streichen durch 7 Breitengrade bis auf die 
Schantar-Insel im ochotskischen Meere er- 
streckt, setzt sich im Süden am Amur aus 
Sandsteinen und Konglomeraten zweifelhaften 
jurassischen Alters, kristallinen Kalken und 
Quarziten zweifelhaften devonischen Alters, 
Granit, Quarzporphjr, Basalt, Gneis und 
kristallinen Schiefem zusammen 0- 

Etwa 550 km nördlicher, zwischen den 
Flüssen Kerbi, Niman und Selemdja setzt 
sich dieser Gebirgszug nach Yavorovsky') 



^)L. Batzewitch: La partie voisine de 
l'Amour de la chaine da Petit -Khingan et de ses 
embranchements nord. St. Petersburg 1898. Russisch 
mit französischem Resume. 

*) P. Yavorovsky: Rechercbes geologiques 
faites en 1901 dans les bassius des revieres Kerbi, 
Niman, Selemdja. St. Petersburg 1904. Russisch 
mit französischem Resume. 

Yavorovsky schlägt vor, diesem Gebirge den 
Namen des ersten Erforschers, Middendorff, zu 
geben, welch letzterer selbst den Namen Bureia- 
Gebirge eingeführt hatte. Jedenfalls wäre bei der 
Namengebung die von Suess (Antlitz der Erde 
III. 1) betonte Einheitlichkeit des Gebirgszuges 
vom Ostrande eines von den Chinesen als „kleiner 
Cbingan'' bezeichneten Gebirges südlich des Amur 
bis in die Gegend der Schantar-Inseln festzuhalten. 
Yavorovsky scheint nicht dieser Ansicht eines 
fortlaufenden Gebirgszuges zu sein, da er die Fort- 
setzung seines Middendorff- Gebirges in einer mir 
unverständlichen Kerbi -Amgun -Wasserscheide sieht 
Ich habe das Gebirge etwas südlicher als Yavo- 
rovsky durchquert und bin der Meinung, daß es 
von Yavorovskys Übergangspunkt im Quellgebiet 
des Kerbi in gleicher südöstlicl.er Richtung ca. 35 km 
fortstreicht bis zum Quellgebiete des Nilan, zwischen 

8 



Digitized by 



Google 



102 



Mai er: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



Z«itMbrin mr 
praktiscbe Geoloffte. 



I 



aus Biotitgranit, schiefrigen Gneisen, kri- 
stallinen Schiefem und Phylliten zusammen, 
während an den beiden südlicher gelegenen 



weniger häufig durch Biotitgranit vertreten 
sind. 

Dieser Granitporphyr bildet den Kamm 



Stellen meiner Durch querangen des Gebirges, j des Gebirges in 1090 bis 1220 m Meeres- 
im Quellgebiete des Nilan und der linken , hohe, während einzelne Gipfel sich bis zu 




Fig. 10. 
Nördlicher Teil der 08tsibiri«chen KfLstenprovinz. Maßstab 1:5850000. 



Bureja, die Eruptivgesteine hauptsächlich 
durch einen grobkörnigen Granitporphyr, 



diesem und dem Quellgebiete des Siwak (rechter 
Nebenfluß des Nilan) einen scharfen Bogen nach 
Südwesten beschreibt und in dieser Richtung weiter- 
hin die Wasserscheide zwischen Bureja und Amgun 
bildet. In letzterem Teile des Gebirgszuges ist jeden- 
falls die SW —NO-Richtung der JSuessschen peri- 
pherischen Faltensysteme nicht zu verkennen. 



1950 m erheben. Die granitischen Gesteine 
bilden jedoch anscheinend keinen fortlaufen- 
den Zug, da sie in dem in der Anmerkung 
erwähnten Bogen zwischen Nilan und Siwak 
fehlen, um südlich des letzteren wieder auf- 
zutreten. In der Wasserscheide des Siwak 
treten jedoch weiße, marmorisierte Kalke auf, 
während sonst in der ganzen Suite der kri- 
stallinen Gesteine nirgends Kalke beobachtet 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
April 190«. 



Maier: Goldseifen des Amgan- Gebietes. 



103 



warden, und selbst kalkhaltige Schiefer zu 
den verschwindenden Ausnahmen gehören. 
Zu beiden Seiten lehnen sich an die Granite 
kristalline Schiefer an, die am Westabhange 
mehr als farbige Schiefer, am Ostabhange als 
schwarze Schiefer, Glimmerschiefer, gneis- 
artige Schiefer und Quarzite entwickelt sind. 
Mit der größeren Entfernung vom Kontakte, der 
infolge der Bedeckung mit großen Blockhalden 
nicht beobachtet werden konnte, gehen die kri- 



Der Am^nn- Goldrayon. 

Vom Ostfuß dieses Kleinen Cbingan nach 
Osten erstreckt sich das hier zu schildernde 
Goldseifen gebiet^) als ein waldiges Bergland 
mit dem Charakter eines Mittelgebirges, das 
in einer Reihe von Zügen ziemlich gleichmäßig 
nach der großen Amgun- Amur-Niederung abföllt 
in 135° 10' bis 136° 30' östl. Länge (Green- 
wich) und 52° 4' bis 52° 32' nördl. Breite. 



Körte des Am g un- Gold g ebietes 




Creme ärt' Amgun 'Niedcrtmg, 



Flg. 11. 
Die Goldseifen des Amgnn-Gebietes, Ostsibirien. (Yergl. Fig. 12, Semital.) Maßstab 1 : 672 000. 



stall inen Schiefer in Phyllite über, die ihrer- 
seits yielfach Übergänge zu Tonschiefem zeigen. 
In auffallender Weise unterscheidet sich 
an meinen Übergangspunkten der Ostabhang 
dieses kleinen Chingan durch seinen gewal- 
tigen Steilabsturz von der flachen Abdachung 
nach Westen gegen die Bureja, wo das Ge- 
falle von der Wasserscheide ab durchschnitt- 
lich 17 : 1000 beträgt, während ich von der- 
selben Wasserscheide nach Osten einen Ab- 
sturz Ton 98 : 1000 feststellen konnte. Diese 
Erscheinung, deren tektonische Ursachen nicht 
weiter verfolgt werden konnten, erinnert an 
den von Suess betonten Steilabsturz des 
großen Chingan nach Osten. 



Die beiden für dies Goldseifengebiet wich- 
tigen Flüsse, die ihr Quellgebiet im Kleinen 
Chingan haben, Kerbi und Nilan, unterschei- 
den sich sowohl durch ihre Längenerstreckung 
als durch die Mächtigkeit und Gesteinsart 
ihrer AUuvionen wesentlich von allen übrigen 



') Das Gebiet ist in Fig. 10 durch Einfassung 
mit punktierten Linien und der Bezeichnung Au. 
hervorgehoben. Der offizielle russische Name für 
dasselbe ist „Kerbi Goldrayon", doch habe ich die 
in der Praxis übliche Bezeichnung des Amgun- 
Goldrayon beibehalten, da der Kerbi das Gebiet 
zwar topographisch charakterisiert, seine Goldseifen 
aber nicht typisch fiir dasselbe sind. Die weiteren 
im Unterlaufe des Amgun befindlichen Goldlagor- 
statten habe'n nur eine sehr geringe Bedeutung. 

8* 



Digitized by 



Google 



104 



Mai er: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



Zeltsobrift für 



Flüssen des Gebiets, da sie als einzige gra- 
nitische Gerolle führen, während die zwischen 
ihnen auftretenden Flüsse ihr Erosionsgebiet 
ausschlieBlich in den kristallinen Schiefern 
und Phylliten finden. Nur nördlich vom 
Unterlaufe des Eerbi findet sich noch ein 
anscheinend stockartiges Vorkommen Ton 
Granit, das noch als einzige nicht den Phyl- 
liten angehorige Goldlagerstätte in Betracht 
kommen wird (Jassnij), während außerhalb 
des Goldgebietes im Südosten zwischen Ober- 
lauf des Amgun und dem Amur ebenfalls 
granitische Gesteine in großen Massen vor- 
handen zu sein scheinen, so daß also das gold- 
führende Schiefergebiet in weitem Bogen rings 
von Granitvorkommen umgeben sein dürfte. 
Die natürlichen Aufschlüsse in diesem 
durchweg von Wald und Sumpf bedeckten 
Gebiete sind so wenig zahlreich, daß beson- 
ders bei der petrographischen Einförmigkeit 
der Phyllite bisher ein genaues Bild der 
Tektonik nicht zu erlangen war, zu dem auch 
die künstlichen Aufschlüsse im bedrock der 
ausgearbeiteten Goldseifen wenig beitragen. 
Das Generalstreichen der Schiefer ist ö 70^ 
und schwankt zwischen 30** und O 90®; 
das Generalfallen ist NNW und schwankt 
zwischen 30° und 75®, doch sind die steileren 
Einfallswinkel häufiger als flache. Über den 
Wechsel von Synklinalen und Antiklinalen 
läßt sich kein urteil abgeben, da ein ent- 
gegengesetztes Einfallen nach SO im Gebiete 
des Kerbi und seiner Nebenflüsse nur an 
sehr wenig Stellen festgestellt ist, während 
bei Annäherung an den Kleinen Ghingan im 
Flußgebiet des Nilan die südöstliche Fall- 
richtung der Schiefer bei weitem überwiegt. 
Es scheint also, daß der Gebirgszug, der die 
Wasserscheide zwischen den rechten Neben- 
flüssen des Kerbi und den linken Neben- 
flüssen des Nilan bildet, der sich schon oro- 
graphisch durch die höchsten Erhebungen 
der Gegend (1309 m ü. M.) auszeichnet, eine 
Hauptantiklinale bildet. Jedoch dürfte die 
Annahme gerechtfertigt sein, daß die Tek- 
tonik bedeutend komplizierter ist, als sie 
sich infolge des Mangels petrographischer 
Unterscheidung darstellt, und handelt es sich 
wahrscheinlich um ein System überkippter 
Falten. Denn abgesehen von dem Meta- 
morphismus der Gesteine selbst ist an jedem 
einzelnen Handstücke derselben die Faltujig 
zu erkennen, die sich sehr oft im Auftreten 
falscher Schieferung zeigt, wozu noch die 
Durchsetzung der ganzen Schiefersuite mit 
kleinen Quarzgängen bis zu den feinsten 
Quarzäderchen kommt, die irgendwelche Regel- 
mäßigkeit der Anordnung vermissen lassen 
und keinerlei Anhalt für die Erkenntnis der 
Tektonik geben. 



Ebenso einförmig wie die Tektonik zeigt 
sich auch die petrographische Zusammen- 
setzung des Gebietes, in dem ausschließlich 
metamorphe Schiefer unbestimmten Alters 
entwickelt sind. Hauptsächlich auf Grund 
des Fehlens von Petrefakten, die auch mikro- 
skopisch nicht nachzuweisen waren, werden 
die Schiefer als archäisch angesehen, doch 
ist diese Altersbestimmung vorläufig nur 
mit allem Vorbehalte zu geben, da es sich 
sehr wohl auch um dynamometamorphe 
Schiefer nicht archäischen Alters handeln 
kann. Die Hauptmasse der Schiefer tritt 
als dunkler Phyllit auf, der aber alle Über- 
gänge zeigt, sowohl nach der Seite gewöhn- 
licher Tonschiefer wie zu typischen kristal- 
linen Schiefern, Glimmerschiefem, Quarz- 
glimmerschiefem, Quarziten und schiefrigen 
Gneisen. Es ist bisher nicht möglich ge- 
wesen, ein genaues Bild der stratigraphischen 
Verteilung der verschiedenen Schieferserien 
zu erhalten, da die Aufschlüsse wenig zahl- 
reich sind und die allmählichen Übergänge 
zwischen den verschiedenen Schiefern keine 
Anhaltspunkte zu stratigraphischer Bestim- 
mung bieten. Nur so viel ist ersichtlich, 
daß im Zentrum der Goldlagerstätten (Semi, 
Sulatkitkan) die Phyllite und Tonschiefer 
vorherrschen, dagegen bei Annäherung an 
die Granitmassen des Kleinen Ghingan haupt- 
sächlich im Gebiete des Nilan der kristalline 
Gharakter der Schiefer schärfer hervortritt. 
Die Karte des Amgun -Goldgebietes Fig. 11 
umfaßt westlich von der Grenzlinie der Amgun- 
Niederung ausschließlich dieses Schiefergebiet, 
während die pleistocänen Ablagerungen der 
Amgun-Niederung bisher nicht erforscht sind. 
Das Auftreten von Massengesteinen ist 
ein sehr untergeordnetes, es ist ein kleiner 
Diabasgang beobachtet worden, eine Por- 
phyrit-Breccie und in Form eluvialer An- 
häufungen Quarzporphyr und Felsit, doch 
zeigt die Zusammensetzung der Alluvionen, 
daß diesen Massengesteinen für die Zusammen- 
setzung des Gebietes nur eine sehr geringe 
Bedeutung zukommt. 

Eine große Verbreitung hingegen hat der 
Quarz; in den wenigen natürlichen Auf- 
schlüssen zeigt er sich hauptsächlich in Ge- 
stalt von Linsen und Nestern, die zwischen 
die Schiefer eingeschaltet sind, teils durch- 
aus unregelmäßig, teils ordnen sie sich zu 
Lagergängen an, wie z. B. im Tale des un- 
teren Sulaki. Aber auch diese Lagergänge 
sind wenig anhaltend, keilen rasch aus und 
wechseln sehr stark in ihrer Mächtigkeit, 
doch ist ihre Verbreitung in manchen Teilen 
des Gebietes eine sehr starke, was aus der 
Häuflgkeit der Quarzgerölle in den Allu- 
vionen und in eluvialen Anhäufungen hervor- 



Digitized by 



Google 



XIV. J&hrfaug. 
April 1906. 



Ma er: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



105 



geht. Noch unbeständiger als diese Lager- 
gänge sind die wenigen im bedrock der 
Goldseifen festgestellten Spaltengänge, die 
spitzwinklig zum Streichen der Schiefer ver- 
laufen , aber in ihrer Streichrichtung so un- 
beständig sind, daß ihnen yprläufig jede Be- 
deutung für die Erkenntnis der Tektonik 
fehlt. Auch eine technische Bedeutung kommt 
ihnen nicht zu, da ihre Mächtigkeit zu gering 
ist, und sie im Streichen stets nur auf wenige 
Meter verfolgt werden konnten. 

Diese Quarzgänge, ebenso wie der als 
akzessorischer Bestandteil der Schiefer sehr 
häufige Pyrit, werden noch später bei der 
Besprechung der primären Lagerstätte des 
Goldes eingehender behandelt werden. 

Die Goldseifen des Amg'un- Gebietes. 

In diesem, im vorhergehenden orogra- 
phisch wie petrographisch charakterisierten 
Gebiete begann die bergmännische Bearbei- 
tung der Goldseifen im Jahre 1882 im Tale 
des Flusses „oberer Sulaki", einem rechten 
Nebenflusse des Kerbi, sie gewann ihre 
Bedeutung jedoch erst im Anfange der neun- 
ziger Jahre durch die Entdeckung der Seifen 
der Flüsse Semi und Sulatkitkan, die seit- 
dem den weitaus größten Teil der dortigen 
Goldproduktion geliefert haben. In den 
Jahren 1891—1904 hat das Amgun-Gebiet 
nach den offiziellen Statistiken etwa 23000 kg 
Gold geliefert, wobei jedoch noch ein recht 
wesentlicher Prozentsatz, das von den Ar- 
beitern gestohlene Gold, unberücksichtigt ge- 
blieben ist. Dieses Gold wurde von den 
Arbeitern größtenteils in Spiritus^) umgesetzt 
und wanderte dann auf heimlichen Wegen 
meist nach China, da dessen Verkauf in 
Rußland unmöglich war. Erst in den letzten 
Jahren hat sich dies geändert, seit die rus- 
sische Regierung den Handel mit Gold frei- 
gegeben hat und seit die bedeutendste der 
dort arbeitenden Gesellschaften, die Amgun- 
Goldminengesellschaft, die Handarbeit durch 
maschinelle Arbeit mit Exkavatoren ersetzt 
und so die Veruntreuung des Goldes bedeu- 
tend erschwert hat. 

Die Verteilung der Goldseifen in diesem 
Gebiete ist aus der beigegebenen Karte 
(Fig. 11)*) ersichtlich, in der die bauwür- 
digen Seifen angegeben sind. 

-) Da die Flasche (V* 1) 80 grädigen Spiritus 
mit 11 — 17 Mark bezahlt und das Gold nur zu etwa 
70 Proz. seines Wertes in Zahlung genommen wurde, 
war der streng verbotene Spiritushandel zwar ein 
gefahrliches, aber sehr einträgliches Geschäft. 

*) Die Karte ist unter Benutzung einer von 
der topographischen Abteilung des Generalstabes 
in Chabarowsk herausgegebenen Karte zusammen- 
gestellt. 



Die noch in Schürfung befindlichen Seifen 
konnten in dieser Karte im Interesse des 
notwendigen Betriebsgeheimnisses nicht ^an-. 
gegeben werden, doch kann immerhin gesagt 
werden, daß die Auffindung so reicher Seifen 
wie diejenigen des Semi und Sulatkitkan in 
diesem Gebiete kaum mehr zu erwarten ist. 
Es geht aus der Karte hervor, daß, abgesehen 
von einem durch diese beiden Flüsse gebil- 
deten Zentrum, die Verteilung der bauwür- 
digen Seifen eine durchaus regellose ist, 
während andrerseits Spuren von Gold ohne 
Ausnahme überall in den alluvialen Ab- 
lagerungen der Täler vorhanden sind. 

Das Gold findet sich in den alluvialen 
Ablagerungen der heutigen Flußtäler, in 
einigen Fällen in älteren Terrassen eben 
dieser Täler, ohne daß die Tektonik derselben 
in Beziehung zur Goldführung gebracht wer- 
den kann. Abbauwürdige Seifen finden sich 
in gleicher Weise in Quertälern wie in 
Längstälem, in den Tälern der größeren 
Flüsse wie in denjenigen der kleinen Bäche, 
falls deren Gefälle nicht allzu groß ist. Das 
steilste mir bekannte Tal, in dem sich noch 
eine bauwürdige Lagerstätte findet, hat ein 
Gefälle von 4 Proz., bei noch stärkerem Ge- 
fälle ist eine regelmäßige Goldablagerung 
kaum mehr zu erwarten, während die mäch- 
tigen Goldseifen des Amgun- Gebietes sich 
meist in Tälern mit 1 Proz. bis 5 pro Mille 
Gefälle finden. 

Die Gestalt der Täler ist fast durchweg 
eine asymmetrische mit einem steilen und 
einem flachen Hange und zeigt durch die 
bedeutende Breitenentwicklung der Täler eine 
außerordentliche starke Erosionstätigkeit. Die 
Einsenkung der Talboden gegen die Wasser- 
scheiden beträgt im Durchschnitt 200 — 300 m, 
während die Breite des „ Talweges '^ z. B. im 
Oberlaufe des Semi 200—400 m, im Mittel- 
laufe desselben 500 — 1000 m beträgt. Die 
wirkliche Breite des Tales ist infolge des 
sehr flachen Ansteigens des einen Hanges 
auf mehrere Kilometer ausgedehnt, eine für 
ein so unbedeutendes Flüßchen wie den 
Semi recht beträchtliche Breitenentwicklung. 
Auf diese Form der Täler, die auf große 
Massen erodierter und zur eventuellen Bil- 
dung einer Seife aufgearbeiteter Gesteine 
schließen läßt, muß bei der Prospektierung 
in dortiger Gegend wesentlich Rücksicht ge- 
nommen werden, da ausschließlich in solchen 
Tälern beständige und regelmäßig abgelagerte 
Seifen zu erwarten sind. In den infolge der 
härteren Gesteinsbeschaffenheit (Quarzite, 
Quarzglimmerschiefer) schluchtartig 500 bis 
600 m tief eingeschnittenen Tälern der oberen 
Kerbigegend (Oberer Sulaki, Tokolan) findet 
sich zwar auch stellenweise sehr reiches Gold, 



Digitized by 



Google 



106 



Mai er: GoldseiÜdn des Amgun- Gebietes. 



ZttitMbrift mr 
praktUfhe Geologie. 



aber dasselbe tritt meist nesterartig yerstreut 
auf und ist darch seine unregelmäßige Lage- 
rung ungünstig für den Abbau. 

Die asymmetrische Bildung der Täler 
Yfird dadurch auffallend, dafi sich in Quer- 
tälem der steile Hang stets auf der hangen- 
den, der flache Hang auf der liegenden Seite 
befindet, d. h. auf der Seite, nach welcher 
die Schiefer einfallen, während man erwarten 
sollte, daß sich das Tal eher den Schicht- 
flächen folgend eingeschnitten hätte und dann 
der flache Hang die hangende Seite bilden 
müßte. 

£in wesentliches Charakteristikum der 
alluyialen Ablagerungen dieser Täler ist, 
daß ihr Gesteinsmaterial in allen Fällen den 
heute anstehenden Gesteinen der Berghänge 
wie des Talbodens (bedrock) entspricht, und 
es hierdurch Ton yomherein klar wird, daß 
die Goldlagerstätten ihren Ursprung nicht, 
wie in anderen Gegenden, früher erodierten, 
heute nicht mehr anstehenden Gesteinen yer- 
danken, sondern daß wir deren primäre Lager- 
stätte in denselben kristallinen Schiefern zu 
suchen haben, die auch heute noch die Berg- 
hänge bilden. Zugleich gibt die Tatsache, 
daß sich in dem ganzen Gebiete unabhängig 
Ton der Yerschiedenartigkeit dieser Schiefer 
und unabhängig TOn der Talbildung überall 
Gold findet, einen Hinweis darauf, daß die 
primäre Lagerstätte innerhalb der kristallinen 
Schiefer eine sehr gleichmäßige Verteilung 
über das ganze Gebiet gehabt haben muß. 

BeTor ich jedoch auf diese Fragen näher 
eingehe, soll zunächst eine Beschreibung 
einer Goldseife gegeben werden, und zwar 
der Seife des Semitales, die aus der bei- 
gegebenen Spezialkarte dieses Tales (Fig. 12) 
ersichtlich ist^. 

Die Goldsei/en des Semitalee. 

Die Länge der bauwürdigen Seife im Haupt- 
taie beträgt etwa 10 Y, km, in den Nebent&lem 
insgesamt 97, km.' Wenn wir das Tal vom 
oberen Talkessel, in dem die Hänge nach allen 
Seiten stark ansteigen, nach abwärts verfolgen, 
80 finden wir schon im ersten Kilometer des 
Tales Sparen Ton Gold, die jedoch durchaus 
unregelmfißig verteilt sind, ebenso wie die AUa- 
▼ionen selbst noch unregelmfißig gelagert sind 
und wenig Transportwirkung erkennen lassen. 
Auch im zweiten Kilometer h&lt diese Unregel- 



^) In dieser Karte sind die abffebaaten Teile 
der Goldseife dunkel angelegt, wänrend es mir 
selbstverständlich mit Rücksicht auf die Gesell- 
schaft, in deren Dienst ich stand, nicht erlaubt ist, 
nähere Angaben über die noch nicht abgebauten 
Teile der Seife zu machen, deren Anfang nur durch 
punktierte Linien angedeutet ist. Aus demselben 
Grunde habe ich auch keine genauen Angaben 
darüber gemacht, an welchen Stellen die nachfol- 
genden Profile durch die Lagerstätte gelegt sind. 



mäßigkeit der Ablagerung noch an, die Seife ist 
nicht bauwürdig, hat aber doch schon eine Breite 
von 10 — 70 m, und zeigt stellenweise einen 
Goldgehalt bis zu 3,5 g pro Tonne, ein Gehalt, 
der als reich zu bezeichnen wäre, wenn er nicht 
hier noch zu sporadisch auftreten würde. Am 
Ende des dritten Kilometers hat die Seife eine 
Breite von 100 m erreicht, von welchen 10 bis 
20 m bauwürdig waren, bei einer Mächtigkeit 
der überdeckenden goldfreien oder goldarmen 
Schichten (Torf) von 2,8 m und der goldführen- 
den Schichten (Plast) von 1 m. Schon im nächsten 
vierten Kilometer wächst die Breite des bau- 
würdigen Teils auf 25—50 m bei einer Gesamt- 
breite der Seife von 125 m, während im fünften 
Kilometer die Seife schon auf 50 — 175 m Breite 
abgebaut werden konnte und die Gesamtbreite 
schon auf 400 m angewachsen war. Die Mäch- 
tigkeit der alluvialen Ablagerungen hat ebenfalls 
zugenommen, so daß hier auf 8 m Torfe 1,5 m 
goldführende Schicht kommt. 

Nach sieben Kilometer Talerstreckung bei der 
Einmündung der Seife Roschdestwenskij, einem 
der reichsten und mächtigsten Teile dieser Gold- 
lager, nimmt die Goldablagerung schon eine 
Breite von 700 m im Tale ein, von denen 360 m 
abgebaut werden konnten. Im Verlaufe der 
nächsten 3 Kilometer talabwärts hält sieh die 
Gesamtbreite der Seife auf durchschnittlich 
1000 m, von denen wechselnd 100 — 200 m 
Breite bauwürdig sind, wo sich allerdings die 
Mächtigkeit der Torfe auf 4 m, diejenige des 
Plast auf 1,5—2 m beläuft. 

Noch weiter talabwärts nimmt die Seife 
stets an Breite zu, der bauwürdige Teil erstreckt 
sich stellenweise bis zu 350 m Breite, aber diese 
Zunahme der Ausdehnung Ifißt schon bald an 
die Grenze der Abbauwürdigkeit gelangen, da 
die überlagernden goldfreien Schichten auf 6 
bis 10 m anwachsen und die bauwürdigen Teile 
der Seife sich immer mehr in einzelne Arme zer- 
splittern, die durch größere unbauwürdige Mittel 
getrennt sind. Auch im Ober- und Mittelläufe 
treten stellenweise unbanwürdige Mittel in der 
Gestalt von Inseln auf, ibi|r das Goldlager schließt 
sich hinter denselben Wieder zu einem einheit- 
lichen Strome zusammen, während im Unterlaufe 
die Zersplitterung der Seife mehr die Form einer 
Deltabildung bietet, bei der die einzelnen Arme 
allmählich unter den immer mächtiger wejrdenden 
tauben Schichten verschwinden, während zugleich 
mit der Breitenentwicklung Gehalt und Dicke der 
goldführenden Schicht stetig abnimmt. So bietet 
diese Goldseife ein Bild, dessen enger Znsammen- 
hang mit den Vorgängen der Talbildung und 
der Ablagerung der Erosionsprodukte in den 
Talböden so wenig zu verkennen ist, daß ich 
hier schon vorwegnehmen will, daß ich an eine 
Ausscheidung des Goldes ans Lösungen inner- 
halb der Alluvionen für diese Lagerstätten unter 
keinen Umständen glauben kann. 

Die Verteilung der Goldlager in den Neben- 
tälem zeigt hier dieselbe Unregelmäßigkeit, die 
oben in bezug auf das ganze Gebiet erwähnt 
worden ist. Während das als Wosskressenskij 
bezeichnete Tal eine sehr reiche Lagerstätte 
enthielt, findet sich in dem benachbarten Wassil- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrguig. 
April 1»06. 



Maier: Goldseifen des Amgan-Gebietes. 



107 



2| 
^1 



I 



S 




Digitized by 



Google 



108 



Mai er: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



ZeitMhrift für 
pr>ktlache Geologie. 



jewskij kein abbauwürdiges Gold, obwohl die 
Täler sich sehr Ähnlich sind und deren Gesteins- 
zusammensetzung genau die gleiche ist. Von 
den übrigen Seitentälern enthalten nur Eoschdest- 
wenskij und Kamakan reiche Lager. An der 
Einmündung zweier anderer Seitentäler finden 
sich kleinere Goldlager Ton nicht unbedeutendem 
Gehalte, die mit der Hauptseife nicht in Zu- 
sammenhang stehen und wohl durch Heraus- 
schwemmung des Goldes aus den zu steilen Tälern 
erklärt werden müssen. Mit der Einmündung 
in das Haupttal nahm das Gefälle ab, und das 
Gold konnte zur Ablagerang gelangen. Diese 
beiden kleinen Lager sind noch nicht abgebaut 
und deshalb auf der Karte nicht eingezeichnet. 

' Die alluvialen Ablagerungen der Täler, 

Die allmähliche Mächtigkeitszunahme der 
alluvialeii Ablagerungen talabwärts ist schon 
oben erwähnt worden, dieselbe wird aus 
nachfolgender Tabelle noch deutlicher zu 
ersehen sein: 



keit, bis zu 10 m, und enthält da, wo er sich 
in „ewig gefrorenem*' Zustande befindet, 
häufige Zwischenlagen von reinem Eise bis 
zu 35 cm Mächtigkeit. Unter diesem Ton- 
schlamm folgen stets Schichten desselben 
Schlammes mit Beimengung Ton Gerollen, 
so daB anscheinend die Ablagerung dieser 
letzteren zu einer Zeit erfolgte, als die be- 
treffenden Stellen noch näher am FluBlaufe 
lagen, so daß auch Gerolle dorthin trans- 
portiert werden konnten. Später muß dann 
der Fluß seinen Lauf weiter ab verlegt haben, 
so daß bei Hochwasser nur noch die feinen 
suspendierten Tonpartikel dorthin gef&hrt 
und abgelagert werden konnten. 

Die nächstfolgende tiefere Schicht wird 
gebildet yon den eigentlichen Flußgerölien, 
Schotter, Kiesel, Sand, die vollständig ge- 
rundet, vielfach abgeplattet sind und eine 
deutliche Anordnung in der Transportrichtung 
erkennen lassen. Dagegen findet sich in den 



Mächtigkeit der alluvialen Ablagerungen im Tale des Sefni {in Metern), 



Gestainsform 



In einer Butfemung vom oberen Tmlkeuel in Kilometern 

12. 



I 



S 



I 



8 



I 



11 



I 



Vegetationsdecke 

Eluvial. Schutt und Lehm . . . 

Tonschlamm 

Ton schlämm mit Gerollen . . . 
Flußgerölle, Kiesel, Sand . . . 
Aufgelockerte Tonschieferschicht 

Gesamtmächtigkeit des Alluviums 



0,20 
0,85 



1,05 
0,55 



0,35 ! 0,35 



2,30 
1,05 



2,65 

0,85 



0,35 
0,50 



2,85 
2,45 



0,85 

0,85 
1,30 
0,80 
2,10 



2,65 



0,50 I 0,90 



1,40 
0,20 
3,15 
1,25 



3,70 3,85 6,15 | 5,90 | 6,50 10,10 



3,50 
0,85 
2,75 
2,10 



Die obigen Zahlen geben die Resultate 
je eines Schurfes, der als typisch für den 
betreffenden Teil der Seife gelten kann. 

Die Yegetations decke wird meist von 
Moos und verwesenden Sumpfpflanzen ge- 
bildet, unter denen Gehängeschutt oder Lehm 
folgt, je nach der Lage im Qaerprofil des 
Tales in größerer oder geringerer Mächtig- 
keit. Im Oberlaufe der Flüsse und in den 
kleineren Bachtälern ist der unterschied 
zwischen diesen eluvialen Produkten und den 
Gerollen und Kieseln nicht groß, da auch an 
diesen die Transportwirkung des Wassers 
nur zu geringem Ausdrucke gelangt. 

Im Mittel- und hauptsächlich im Unter- 
laufe folgt unter diesem Schutt und Lehm, 
oder auch direkt unter der Vegetationsdecke 
ein feingeschlämmter Tonschlamm ohne jeg- 
liche Beimischung gröberer Gesteinsteile. 
Dieser Tonschlamm muB wohl als Absatz 
der im "Wasser suspendierten feinen Ton- 
partikelchen aufgefaßt werden, die sich bei 
zurückgehendem Wasserstande auf den bis 
dahin überfluteten Ufern abgesetzt haben. 

Dieser Ton schlämm erreicht im Unter- 
laufe der Flüsse eine ganz bedeutende Mächtig- 



verschiedenen Lagen dieser Gerolle durchaus 
keine Sortierung nach der Größe, vielmehr 
liegen Gerolle jeder Größe unregelmäßig 
durcheinander. Die Schiefer ergeben infolge 
ihrer Spaltbarkeit und leichten Verwitterung 
meistens kleinere Geröllstücke, während die 
Quarze häufig in großen gerundeten Brocken 
auftreten. Im Gegensatz zu den lehmig- 
tonigen oberen Schichten sind diese Ge- 
rolle meist ganz sauber verwaschen ohne 
lehmige Beimengung, stellen also wohl einen 
Absatz aus stark bewegtem, fließendem Was- 
ser dar. Auf die Gesteinszusammensetzung 
dieser Gerolle brauche ich nicht nochmals 
einzugehen, da dieselbe — mit Ausnahme 
des später zu besprechenden Kerbigebietes 
— völlig der früher geschilderten petro- 
graphischen Zusammensetzung des Gebietes 
entspricht: Phyllite, Tonschiefer mit lokal 
mehr oder weniger häufigen Quarzen und 
sehr unbedeutender Beimengung zerstreut auf- 
tretender Massengesteine, Diabas, Felsit etc. 
Unter diesen Gerollen folgt, meist mit 
allmählichem Übergange, seltener mit scharfer 
Grenze, eine Schicht, die sich aus nicht- 
gerundeten Schieferbruchstücken der ver- 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrgMiff. 
Apr il 1»06. 



Mai er: Goldseifen des Amguu- Gebietes. 



109 



schiedensten Größen zusammensetzt. Diese 
Schiefer liegen entweder regellos nach allen 
Kichtungen durcheinander oder sie lassen 
eine Anordnung erkennen, die mehr oder 
weniger deutlich dem Streichen und Fallen 
der Schiefer des bedrock entspricht, und zwar 
herrscht die regellose Anordnung meistens in 
den oberen, an die Gerolle grenzenden Lagen, 
während nach unten zu mehr und mehr die 
Anordnung der anstehenden Schiefer hervor- 
tritt, so daB an vielen Stellen überhaupt 
keine scharfe Grenze zwischen dieser Schicht 
von Schieferbruchstücken und den in ursprüng- 
licher Lagerung befindlichen anstehenden 
Schiefem des bedrock gezogen werden kann. 
Dieser allmähliche Übergang ist an vielen 
Stellen so deutlich zu beobachten, daß ich 
diese ganze Schicht von Schieferbruch- 
stücken nur als ein auf ursprünglicher 
Lagerstätte befindliches Auf lockerungsprodukt 
der unten anstehenden Schiefer betrachten 
kann, wobei höchstens für die oberen, regel- 
losen Lagen eine ganz unbedeutende Orts- 
veränderung angenommen werden könnte, die 
aber auch nicht notwendig ist. Denn eine 
starke Auflockerung unter der Einwirkung 
zunächst der Atmosphärilien, dann der über 
die Schichtenköpfe hin weggeführten Gerolle 
würde zur Erklärung der unregelmäßigen 
Lagerung auch ohne Transport Wirkungen ge- 
nügen, zumal wir eine solche Auflockerung 
selbst in den un zersetzten Schiefern des 
bedrock bis in eine Tiefe von 1, ja 2 Metern 
verfolgen können, zwischen deren Schicht- 
flächen wir in dieser Tiefe noch Gold finden, 
das durch seine Form deutlich die Ein- 
schwemmung von oben beweist. Der Unter- 
schied zwischen den anstehenden Schiefern 
und der sie überlagernden Schieferschicht 
beruht demnach nur in dem Grade der Auf- 
lockerung und Zersetzung, der sich bei der 
letzteren auch in einem tonigen Bindemittel 
zwischen den einzelnen Stücken zeigt, das 
in den unzersetzten Schiefern natürlich fehlt. 
Diese Schicht aufgelockerter Tonschiefer 
fehlt manchmal, allerdings sehr selten, und 
dann überlagern die Gerolle direkt die an- 
stehenden Schiefer, wie dies aus Fig. 13 rechts 
ersichtlich ist. Es ist dann entweder anzu- 
nehmen, daß die Schiefer infolge besonderer 
Härte der Auflockerung widerstanden haben, 
oder aber, daß die Auflockerungsprodukte 
durch eine lokal sehr gesteigerte erodierende 
"Wirkung des "Wassers später fortgeführt wor- 
den sind. In Profil Fig. 13 deutet die außer- 
gewöhnliche Mächtigkeit der Gerolle mehr 
auf die letztere Erklärung, wie auch bei 
Besprechung der Goldseifen der Kerbi- Terrasse 
noch hierauf zurückzukommen sein wird. Vor- 
läufig sei hier nur auf Profil Fig. 20 hingewiesen, 

G. 1906. 



in der die Granitgerölle direkt auf den un- 
zersetzten Schiefem lagern. Es lag ursprüng- 
lich nahe, diese Schieferschicht wie überhaupt 
die Entstehung der dortigen Goldseifen mit 
Gletscherwirkungen in Zusammenhang zu 
bringen, doch ist diese Vermutung zu ver- 
werfen, da weder in der Talbildung noch an 
dem durch die bergmännischen Arbeiten auf 
weite Strecken freigelegten bedrock, noch an 
einzelnen Gesteinsstücken irgendwelche Spuren 
ehemaliger Gletschertätigkeit zu finden waren. 
So auffällig das Fehlen einer Vergletscherung 
für dieses Gebiet ist, das im allgemeinen 
recht niederschlagsreich ist, einen heißen 
Sommer und außerordentlich kalten Winter^) 
hat, so hat auch der russische Geologe 
Iwanov®) keine Anhaltspunkte für eine Ver- 
gletscherung finden können. Wenn irgendwo, 
so würde ich im Tale des Kerbi, der seinen 
Ursprung an dem bis zu 1950 m hohen Kleinen 
Ghingan nimmt, eine frühere Vergletscherung 
vermuten, und wenn die aufgelockerte Schiefer- 
schicht im Zusammenhange mit Gletscher- 
tätigkeit stände, müßte sie im Tale dieses 
Kerbi gewiß vorhanden sein, während, wie 
oben bemerkt, gerade hier eine der wenigen 
Stellen ist, an denen die Gerolle direkt auf 
dem unzersetzten bedrock auflagern. Aus 
diesen Gründen muß festgestellt werden, daß 
vorläufig keinerlei Beweise für eine frühere 
Vergletscherung dieses Teils von Ostsibirien 
vorliegen. 

Das Liegende dieser ganzen Reihe allu- 
vialer Ablagerungen bilden, wie erwähnt, die 
Schiefer in ihrer verschiedenen Ausbildung vom 
Glimmerschiefer und Qaarzglimmerschiefer bis 
zu ziemlich weichen Tonschiefern, und es ist 
ja auch schon betont worden, daß die Schiefer 
des Liegenden jeweils völlig übereinstimmen 
mit den Schiefern der sie überlagernden 
Alluvionen. 



') Die niedrigste von mir beobachtete Tem- 
peratur war im Tale des Semi (180 m über Meer) 
— 40^ C, beim Übergang über den Kleinen Ghingan 
(in 800 m Meereshöhe) —51° C. Die mittlere 
Temperatur im Tale des Semi auf Grund 3 jähriger 
Beobachtungen stellt sich auf: 

Oktober .... — 3,8° C. 

November ... — 16,3 o C. 

Dezember ... — 19,5° G. 

Januar — 19,6° C. 

Februar .... — 12,0° C. 

März - 1,3° C. 

Bei diesen Angaben ist zu berücksichtigen, daß 
ich aus speziellen, auf die Schürfungen bezüglichen 
Gründen nur das tägliche Maximum (in der Sonne) 
und das Minimum beobachtet und aus diesen die 
Mittel berechnet habe. Bei der üblichen, 3 mal 
täglichen Beobachtung würden sich die obigen 
Monatsmittel noch bedeutend tiefer stellen. 

^) Iwanov, M.: Recherches geologig^ues faites 
en 1901 dans la region aurifere de la riviere Kerbi. 
Russ. mit kurzem nunz. Resume S. 105. 



Digitized by 



Google 



110 



Mai er: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



Zettichrift für 
praktische Geologrte. 



Die Goldführnnsr der AUnvionen. 

Als Lagerstätte des Goldes haben die 
aufgelockerten Tonschiefer und der unterste 
Horizont der eigentlichen Gerolle die größte 
Bedeutung, doch ist es notwendig, festzu- 
stellen, daß die sämtlichen Glieder der allu- 
vialen Ablagerungen Gold enthalten können 
und vielfach enthalten. So findet sich in Profil 
Fig. 17 an zwei Stellen Gold in dem „Ton- 
schlamm mit Gerollen", und in Profil Fig. 14 
findet sich in eben diesen Schichten sogar ein 
sehr reicher Teil der Seife. An manchen Stellen, 
besonders in kleinen Tälern, ist Gold in 
vereinzelten größeren Stücken direkt unter 
der Vegefationsdecke gefunden worden. Die 
auch von mir gebrauchte Unterscheidung 
zwischen Torf und Plast, goldfreien und 
goldführenden Schichten hat nur eine öko- 
nomisch-technische Bedeutung, etwa im 
Sinne von bauwürdig und unbauwürdig, und 
selbst hier nur eine relative, da bei maschi- 
neller Arbeit z. B. noch Teile der Lagerstätte 
als „Plast" verwaschen werden, die bei 
Handarbeit als „Torf" auf die Halden wandern 
würden. Im wissenschaftlichen Sinne muß 
die Gesamtheit der Alluvionen als goldführend 
betrachtet werden, was natürlich nicht aus- 
schließt, daß Teile der Seife ganz goldfrei 
sind oder nur geringe Spuren von Metall 
enthalten. 

Bei Betrachtung der beigegebenen Profile 
Fig. 13 — 17^) wird zunächst die Erscheinung 
eines allmählichen Zunehmens des Goldgehaltes 
nach der Tiefe zu in die Augen fallen. Die 
ersten Spuren von Gold treten in höherem 
oder tieferem Niveau zunächst sporadisch 
auf; etwas tiefer wird die Goldführung schon 
konstant, doch noch von geringem Gehalte; 
der Gehalt nimmt nach der Tiefe stets 
zu, und die reichsten Schichten fijiden sich 
in den untersten Lagen der Gerolle, weit 
häufiger aber in der aufgelockerten Schiefer- 
schicht. Im unteren Teile dieser letzteren 
Schicht ninmit der Goldgehalt meist wieder 
ab, so daß im Amgun-Gebiet — wie aus den 
Profilen ersichtlich ist — das reichste Gold 



9) Die Profile Fig. 13-17 stellen die Goldseife 
des Seinitales in ihrem Mittel- und Unterlaufe als 
Querprofile senkrecht zum Verlaufe des Tales dar 
und sind zusammengestellt auf Grund der Ergebnisse 
der in den Unterschriften angegebenen Schürfe. 
Die Aufnahme der Gesteinsart sowie die Bestim- 
mung des Goldgehaltes erfolgte, von oben beginnend, 
einzeln für jede Schicht von V4 ..Arschin = 17,8 cm 
Mächtigkeit. Im Interesse der Übersichtlichkeit ist 
die Goldführung in den Profilen nur in 3 verschie- 
denen Gehaltsstufen angegeben (bis 0,54 g, 0,54 bis 
2,604 g und über 2,604 g pro Tonne), wodurch die 
allmähliche Anreicherung des Goldgehaltes nach 
unten zu nicht so deutlich in Erscheinung tritt als 
bei Betrachtung der genauen Proberesultate. 



nicht direkt auf den Schichtenkopfen de» 
Anstehenden liegt, sondern in etwas höherem 
Niyeau. Die Goldführung setzt sich jedoch 
nach unten nicht nur bis auf diese Schichten- 
köpfe, sondern vielfach noch weit zwischen 
die Schichtflächen der Schiefer hinein fort, 
zwischen denen sich stellenweise reiche Nester 
finden. Wirtschaftlich hat jedoch dieses Gold 
im bedrock wenig Bedeutung infolge seiner 
unregelmäßigen Verteilung, weshalb man nach 
Abbau der Seife den bedrock an Chinesen 
und Koreaner zu einer Nachbearbeitung mit 
ihren primitiven Arbeitsmethoden verpachtet. 
Es ist begreiflich, daß bei der gleich- 
mäßigen Gesteinszusammensetzung der Allu- 
vionen imd bei der allmählichen Anreicherung 
des Goldgehaltes nach unten zu keine scharfe 
Grenze zwischen goldfreien und goldführenden 
Schichten zu ziehen ist, und daß sich dem 
Auge überhaupt keine Anhaltspunkte bieten 
zur Bestimmung der Goldführung nach dem 
äußeren Habitus der Schichten; man ist 
durchaus auf Waschproben angewiesen. Nur 
ein einziges äußeres Kennzeichen bieten die 
Seifen zur Beurteilung der Goldführung da- 
durch, daß an den Gesteinsstücken der gold- 
führenden Teile der Seife stets eine Art 
tonigen Kitts haftet, während in den sauber 
verwaschenen Gerollablagerungen ohne tonige 
Beimengung Gold nicht oder nur in seltenen 
schwachen Spuren auftritt. Es sei mir ge- 
stattet, diesen tonigen Kitt, der eine wichtige 
Rolle für das Verständnis der Lagerstätte 
spielt, im folgenden mit dem russischen 
Namen „Primaska^ zu bezeichnen, da mir 
eine prägnante deutsche Bezeichnung für den- 
selben nicht bekannt ist. Diese Primask& 
haftet entweder als eine Art Überzug an 
den Gesteinsstücken — Gerollen oder Bruch- 
stücken der aufgelockerten Schieferschicht — , 
füllt alle Vertiefungen und Spalten an und 
in denselben aus, oder sie wird an manchen 
Stellen so mächtig, daß sie ein zähes Binde- 
mittel zwischen den einzelnen Gesteinsstücken 
bildet. In der Art des Auftretens zeigt sie 
dieselbe Erscheinung der allmählichen Zu- 
nahme nach unten zu wie das Gold selbst, 
das denn auch durchweg in dieser Primaska 
eingebettet liegt und durch sie meist dem 
Auge entzogen wird. Niemals liegt das Gold 
in irgendwie erheblicher Menge frei eingestreut 
zwischen verwaschenen Gerollen ohne tonigen 
Überzug, wohl aber kann die Primaska vor- 
handen sein, ohne daß sich in den betreffen- 
den Schichten ein nutzbarer Goldgehalt findet. 
Das Auftreten des Goldes ist also an diese 
Primaska gebunden, nicht aber umgekehrt. 
Das Vorhandensein der Primaska bedingt 
nicht eine Goldführung der betreffenden 
Schicht. Es sei hier nur vorläufig auf diese 



Digitized by 



Google 



XIY. JahrgMig. 
April 1906. 



Maier: Goldseifen des Amgaii> Gebietes. 



111 



ffSheft -MäJSstitb.' 



'S»«« 



I M I I I 1 I 1 1 I 






I 



«2 S 
S g 

3 
a 

o 
CO 



s 




,jt. 



Digitized by 



Google 



112 



Maior: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



ZeitMhrin rar 
pruktiache fteologle. 



BShen. -JfaäsitLb.- 



41 H n H H 

K 



»«« K' •€ M »S » • ««J» 






^\ 



3 
1 

CO 



i--l 






E 

GO 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
April 1906. 



Mai er: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



113 



BSiav -jGi/Mtth.- 






B 



s43 i 






;::2 c4 






!il 



•s I 



i^- 






^ a. 



2 




Digitized by 



Google 



114 



Mai er: Goldseifen des Amgan- Gebietes. 



ZcitMlirift für 
praktifhg G«>l»ft6. 



auffallenden Beziehungen zwischen Primaska 
und Goldführung hingewiesen, deren Erörte- 
rung später bei der Besprechung der Ent- 
stehung der Lagerstätten erfolgen wird. 

Die aus den Profilen hervorgehende Regel- 
mäßigkeit der Goldseife, die Anordnung der 
reichen Goldmittel zu langgestreckten linsen- 
förmigen Körpern, das Fehlen großer Niveau- 
unterschiede in der Lagerstätte sind jedoch 
Erscheinungen, die im wesentlichen nur für 
den mittleren und unteren Teil . der Seifen 
zutreffen. Im Oberlaufe hingegen entspricht 
der unregelmäßigen Ablagerung der AUuvionen 
meist eine ebenso unbeständige Lagerung des 
Goldes. Auf kurze Erstreckungen zeigen sich 
große Niveauunterschiede in der Lagerstätte; 
die Übergänge im Goldgehalt sind schroffe, 
häufig wechselnde; die Anordnung des Edel- 
metalls in längeren Linsen fehlt; kurz: die 
Lagerstätte bildet das Bild von unregelmäßig 
in den verschiedensten Niveaus der Seifen zer- 
streuten Nestern. Auch in der horizontalen 
Projektion der Seife bietet sich hier dasselbe 
Bild der unregelmäßigen Lagerung, während 
im weiteren Verlaufe der Seife talabwärts die 
reichen Goldmittel sich mehr und mehr zu 
einem regelmäßigen Strome anordnen, der 
zwar wie die Krümmungen eines Flusses 
seine Richtung im Tale ändert, aber immer 
eine zusammenhängende Lagerstätte darstellt. 
Die Gefahren der Unbeständigkeit der oberen 
Teile der Seifen werden für den technischen 
Betrieb meist ausgeglichen durch die geringere 
Mächtigkeit der überlagernden unproduktiven 
Schichten und durch sehr hohe Goldgehalte 
der einzelnen Nester. Auch der Goldgehalt 
ändert sich im Verlaufe des Tales: er wird 
talabwärts beständiger, aber auf Kosten der 
sehr hohen Gehalte, ebenso ändern sich die 
Form des Goldes und die Größe der einzelnen 
Goldpartikel. "Wir finden im Oberlaufe und 
in kleinen Tälern meist gröbere Stücke von 
unregelmäßiger Form, gar nicht oder wenig 
gerundet und abgeschliffen, stellenweise mit 
deutlichen Kristall formen, während im wei- 
teren Verlaufe der Seife talabwärts die Korn- 
größe stets abnimmt, die Goldpartikel voll- 
ständig gerundet sind und mehr und mehr 
die Gestalt feiner Blättchen annehmen. Aller- 
dings treten auch in den unteren Teilen der 
Seife, die sonst ausschließlich feinstes Blättchen- 
gold führen, manchmal größere Stücke in un- 
regelmäßiger Form auf, doch ist von diesen 
anzunehmen, daß sie einen großen Teil ihres 
Weges noch in Quarz eingeschlossen zurück- 
gelegt haben, durch dessen Zerstörung das 
Gold dann erst später freigeworden ist. — 

Die nachfolgende Tabelle, die bestimmt 
ist, einige Beispiele des Goldgehaltes der 
verschiedenen Teile der Seifen zu geben, 



wird auch die oben gegebene Charakteristik 
der Lagerstätten im Ober-, Mittel- und ünter^ 
lauf noch näher veranschaulichen. Jede der 
senkrechten Kolonnen dieser Tabelle zeigt 
den Goldgehalt in einem Schürfe, bestimmt 
für jede Schicht von 7« Arschin Mächtigkeit. 
Die ersten 8 Schürfe sind in dieser Tabelle 
durch Klammem in Paare zusammengefaßt, 
wodurch angedeutet werden soll, daß die 
beiden zusammengefaßten Schürfe benachbart 
sind, d. h. in demselben Querprofile durch 
die Seife liegen mit einem seitliphen Abstände 
von 10 — 20 m. Aus diesen Beispielen wird 
die Unbeständigkeit der Lagerstätte im Ober- 
laufe wie deren größere Regelmäßigkeit im 
Mittellaufe leicht ersichtlich sein, gleichzeitig 
auch die schon aus der Tabelle S. 108 hervor- 
gehende verschiedene Tiefenlage des Goldes. 

Die Ergebnisse der vorhergehenden Schil- 
derungen wie der Betrachtung der beigegebenen 
Profile möchte ich dahin zusammenfassen, daß 
die Erosion des Semitales und die Anhäufung 
alluvialer, goldführender Massen in demselben 
ausschließlich der Tätigkeit fließenden Wassers 
zuzuschreiben ist, d. h. daß Glazial Wirkungen 
zu deren Erklärung nicht nötig sind, und daß 
die typischen Verschiedenheiten der Lagerung 
und Form des Goldes innerhalb derselben 
Lagerstätte zu der Annahme eines nicht 
unbedeutenden horizontalen Transportes des 
Goldes fuhren. Über die Möglichkeit und 
Bedeutung eines solchen horizontalen Trans- 
portes gehen die Meinungen allerdings noch 
recht weit auseinander; so weist z. B. Yavo- 
rovsky^") die Hauptrolle bei der Entstehung 
der Goldseifen der vertikalen Ortsverände- 
rung der Goldpartikeln zu, indem er die 
Seifen zum großen Teile als „versenkte, an 
Ort und Stelle entstandene Goldseifen (in 
loco)^ betrachtet, eine Erklärung, die meines 
Erachtens für die Goldseifen des Semitales 
nicht genügt, da sie die oben beschriebenen 
Unterschiede im Ober-, Mittel- und Unter- 
laufe wohl nicht zu erklären vermag. 

Sämtliche Seifen des Amgun- Gebietes 
— mit Ausnahme der beiden Flüsse Kerbi 
und Nilan — entsprechen vollständig der 
geschilderten Semiseife und entnehmen wie 
diese ihr Gesteinsmaterial ausschließlich den 
Phylliten imd kristallinen Schiefem. Nur 
in diesen beiden Flüssen Kerbi und Nilan 
setzen sich die jüngeren alluvialen Ablage- 
rungen aus granitischen Gesteinen zusammen, 
da ihr jetziges Ursprungsgebiet in dem graniti- 
schen Gebirgszuge des Kleinen Chingan liegt. 
(Siehe Karte Fig. 10.) 

'°) F. Yavorovsky: Die seologischen Ent- 
stehangsverhältDisse einiger Goldlager. Verb, der 
Kais. Russ. Mineralog. Gesellsch. II. XXIII. Nr. 2. 
St. Petersburg 1896. 



Digitized by 



Google 



XIV. J&hrganc. 
April 190«. 



Mai er: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



115 











Vertikale 


Verteilung des Goldes, 












Tiefe 


Oberlauf 


Mittellauf 


Unterlauf 


in 

Meter 


1 
Pokrowskij ' 


Uspenskij Kasanskij 


Nicolajewskij 


Nicola- 
jewskij 


Nicolai- 
Alcxa- 
JcwAij 


Elc- 
niniklj 


Ela- 
ninskij 


Sie- 
niaskij 














0,71 
0,88 

1,06 
1,24 
1,42 
1,59 
1,77 
1,95 

2,13 
2,30 

2,48 
2,66 
2,84 

3,01 
3,19 
3,37 
3,55 
3,72 
3,90 

4,08 
4,26 
4,43 


Sp. 

Sp. 
1,36 
4,42 
Sp. 
Sp. 


Sp. 

0^69 
Sp. 
Sp. 
2,04 
1,04 


si^. 

Sp. 

1,09 
4,67 
2,04 
1,23 


Sp. 
2,2 
0,82 

0^4 
Sp. 


2,34 

S^. 

Sp. 

0,16 

1,63 

12,59 

32,34 

8,7 

6,57 
2,3 
1,09 
0,44 


0,61 

10,97 
2,87 
0,39 


0,22 
0,61 
0,61 
1,04 
1,63 

1,52 
2,14 
3,12 
2,34 
3,21 
1,87 

0,35 
0,85 
0,16 
0,16 


Sp. 

1 

0,^4 
0,51 
0,96 

2,2 

1,3 

1,89 

1,17 

0,98 

0,61 

0,35 
0,35 


I 

Sp. 
0,16 

1,96 


0,35 

0,5 

Sp. 

Sp. 

Sp. 

2,74 

fi.9ß 


II 1 II 1 M 1 1 11 1 1 11 1 1 1 II 1 1 II l||^ 


Sp. 
Sp. 

0,24 
0,35 
0,77 
1.87 


1 


• • • '•r- 


Kfy. 






3,86 16,91 
5,21 3-15 


— 


4,61 
4,79 
4,97 








3,69 
3,15 
1,79 

0,9 
0,55 
Sp. 
Sp. 


0,69 
0,14 
1,36 

0,44 
Sp. 
Sp. 
























5,14 




..'..!... 






5,32 


■ ■ "l" ■ 1 " "!' ■ "!■ " " 




_ 


5,50 


1 


. .!. . .1. . .1- . . 




5,68 


. . . 1 . . . 


. . . 1 . . . 1 . . . 






5,85 






1 




3,31 1 1,71 




6,03 
6,21 






i 









2,12 1 2.2 ' — 






. . .j. . . 








3,23 


0,16 





6,39 


1 










i i 


0,32 


Sn. 


_ 


6,57 


* • • 1 . • • 
. . . 1 . . . 




; 










Sp. i Sp. 




6,75 


1 












1 
. . 1 . . . 




6.93 






: : :i: : : 












7,10 


. . .j. . . 




. . .1. . . 






■•■!"" T ' ' 


— 


— 




7,27 


. . . j . . . 




. . . i . . . 








. . . 1 . . . 





7,45 






1 












7,63 


1 




. . . j . . 






. . .1 . . .1. . . 


Sp. 
Sp. 
Sp. 

1,04 
3,55 
2,73 
0,95 
1,03 

, 0,33 

Sp. 
Sp. 
Sp. 
Sp. 


7,81 


1 




, . . 1 . . . 1 . . . 






7,98 


1 




. . 1 . . . 




' '. :\'. ' :\: '. '. 




8,16 




. , . 




...... 1 .. . 

\. . .1. . . . . . 






1 


8,34 












; 




8,52 






1 






: : :i: : 'i: : : 


1 


8,69 






... 1 




: : :i; : :i: : ;i: : : 




8,87 
9,05 






' • 1 . • • 






. . . ' . . 1 . . . 1 


















....... |. . . 

1 1 




9,23 
















:::':: :i: : : 


; 


9,40 




. . . 




. . . 1 . . . 












9,58 






. . . i . . . 1 . . . 










9,76 
















9,94 


i 




:::!::: : : : 






. . . 1 . . . 


1 


10,11 


i 








. . - 




1 


10,29 






, . , [ 


. . . 1 . . . 
. . . 1 . . . 





. . . i . . . 



bedeutet goldfirei. Sp. bedeutet Spuren von Gold. 

Goldgehalt in Gramm per Tonne. 



Digitized by 



Google 



116 



Maler: Goldseifen des Arogan -Gebietes. 



Zeltiehrift fttr 
pr>ktt«che Geologie. 



Die Goldseifen des Eerbitales. 

Die Goldseifen des Nilan sind bis jetzt 
noch wenig erforscht, so dafi ich mich auf 
die Betrachtung derjenigen des Eerbi be- 
schränken mnB, Ton denen auf der Karte 
(Fig. 11) mehrere parallele Seifen auf der 
linken Talseite des mittleren Kerbi zu sehen 
sind, und eine solche etwas fluBabwärts in 
der großen Talweitung, die durch die Ein- 
mündung des Gongren gebildet wird. 
I Obwohl sich der Flußlauf des Eerbi im 
ganzen Bereiche der Earte (Fig. 11) und noch 
50 km flußaufwärts ausschließlich im Schiefer- 
gebiete befindet, und nur die oberen Quell- 
flüsse in das Granitgebiet hineinreichen, so 
ist doch in diesem infolge des Steilabfalls 
des Gebirges, der großen Temperaturunter- 
schiede und bedeutenden Niederschlagsmengen 
die Erosion so stark, daB die granitischen 
Gerolle in den Ablagerungen des ganzen 
Flußlaufes die Hauptrolle spielen. Infolge 
der Schwierigkeit der Schürfung im eigent- 
lichen Eerbitale sind bislang genaue Profile 
durch dasselbe noch nicht festgestellt; an 
Stelle des Tonschlammes der Flüsse des 
Schiefergebietes tritt hier ein feiner Sand, 
der aus der Zerstörung der Granite hervor- 
gegangen ist und neben Quarz sehr viel 
Glimmer und auch reichlich Feldspatbrock- 
chen enthält. Die Mächtigkeit dieses Sandes 
schwankt zwischen 1 und 3 m, unter ihm 
folgen die eigentlichen Gerolle mit 6 bis 12 m 
Mächtigkeit. Diese Schichten werden gebildet 
▼on denselben Sauden mit TÖllig gerundeten 
Granitgerollen der Terschiedensten Größe, bis 
zu mehreren Zentnern Gewicht, und Schiefer- 
stücken, die, ganz gerundet und abgeplattet, 
einen weiten Transport erkennen lassen. Das 
Liegende dieser Geröllschichten bilden die 
an Ort und Stelle anstehenden Schiefer, ent- 
weder in Gestalt der aufgelockerten Schiefer- 
schicht oder beim Fehlen dieser letzteren die 
unzersetzten Schiefer des bedrock. 

Das Charakteristische dieser Ablagerungen 
besteht darin, daß sich hier im Mittel laufe 
des Flusses keinerlei Spuren der lokalen 
Erosionsprodukte mehr erhalten haben, son- 
dern daß sie sich ausnahmslos aus den Ge- 
steinen des Oberlaufes zusammensetzen, eine 
Erscheinung, die die Frage nahelegt, ob das 
Gold des Eerbi -Mittellaufes nun ebenfalls 
aus dem Oberlaufe stammt und demnach 
einen "Weg von mindestens 100 km zurück- 
gelegt haben müßte. Die Lagerung des Goldes 
selbst könnte ebenfalls zu dieser Vermutung 
führen, da es sich im obersten Horizonte der 
aufgelockerten Schiefer, unmittelbar an der 
Grenze der granitischen Gerolle findet, welch 
letztere im untern Teile stets Spuren von 



Gold, öfters auch einen nicht unbeträcht- 
lichen Goldgehalt zeigen. Es hat also den 
Anschein, als ob das Gold mit den Granit- 
geröllen angeschwemmt und dann später zum 
größeren Teile in die oberen Schieferschichten 
niedergesunken wäre. Trotzdem dürfte diese 
Annahme nicht zutreffen, und zwar aus folgen- 
den Gründen: 
I Das Gold der bis jetzt bekannten Eerbi- 

I seifen entspricht in seiner Form und Zu- 
! sammensetzung ganz dem Golde des Semi- 
[ gebietes; Form und die hervorragende Grob- 
I kömigkeit dieses Goldes lassen nicht auf einen 
I 100 km langen Transport schließen. Das 
I Eerbigold hat keinerlei Ähnlichkeit mit dem 
Graniten entstammenden Golde der Jassnij- 
seife, das durch feine, gleichmäßige Eorn- 
größe und kristallinische Form ausgezeichnet 
ist. Der Mittellauf des Eerbi durchschneidet 
dieselben Schieferserien, in denen sich alle 
übrigen Goldseifen des Gebietes befinden, und 
es liegt somit näher, das Eerbigold eben- 
falls aus diesem Schiefergebiete als aus dem 
Granitgebiete des Oberlaufes abzuleiten. Hier* 
nach muß meines Erachtens die Entstehung 
der Eerbigoldseifen in folgender Weise auf- 
gefaßt werden: 

Die erste Ablagerung des Goldes erfolgte 
zu einer Zeit, als sich noch der ganze Fluß- 
lauf des Eerbi im Schiefergebiete befand 
und sich noch nicht rückwärts bis ins Granit- 
gebiet eingeschnitten hatte, so daß die Gold- 
seife nach Ursprung und Zusammensetzung 
ganz den heutigen Semiseifen entsprach. 
Später erfolgte abermalige Erosion in diesem 
Teile des Tales, die erstmals abgelagerten 
Schief eralluvionen wurden zerstört und fort- 
geführt und durch granitische aus dem Ober- 
laufe ersetzt. Einen Beweis für diesen 
Wechsel von Ablagerung und Erosion bieten 
die später noch zu besprechenden Terrassen 
des Eerbi. Das grobkörnige Gold jedoch 
setzte infolge seiner Schwere der Fortführung 
größeren Widerstand entgegen als die Schiefer, 
es fand bei den Umwälzungen im Flußbette 
rasch Gelegenheit, abzusinken, und reicherte 
sich so in der aufgelockerten Tonschiefer- 
schicht an, oder, wo diese Schicht fehlte, 
sank es bis auf den bedrock, dessen Uneben- 
heiten es vor weiterer Fortführung schützten. 
Nur ein kleiner Teil des Goldes, der keine 
Gelegenheit fand, abzusinken, wurde mit 
den Granitgeröllen vermischt und findet fldch 
heute in deren an die Schiefer angrenzenden 
unteren Lagen. So sehen wir dieses Gold, 
dessen primäre Lagerstätte in den Schichten 
der Schiefer gewesen war, das sich auf 
sekundärer Lagerstätte in den Erosions- 
produkten dieser Schiefer befunden hatte, 
nunmehr auf dritter Lagerstätte in und 



Digitized by 



Google 



XI y. Jahrfrang. 
April 190«. 



Mai er: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



117 



unter den granitischen Geröll ablagerungen 
des heutigen Kerbitales. Eine Lagerstätte 
dieses Charakters ist die Nicolai-Alexejewskij- 
Seife bei der Mündung des Gongren in den 
Kerbi (in Karte Fig.. 11 mit -f- bezeichnet). 
Diese Seife liegt zwar heute im Flußbereiche 
des Gongren, ist aber in Wirklichkeit eine 
Ablagerung des Kerbi, wie aus den Granit- 
gerollen hervorgeht. Heute vereinigt ein sehr 
breites Tal den Kerbi und die untersten 
273 km des Gongren, während letzterer früher 
oberhalb dieser Tal Weitung in den Kerbi ein- 
mündete, dessen Wasserspiegel damals etwa 
10 m höher lag als heute. 

Terrassen des Kerbi und deren Goldseifen. 
Noch bedeutender zeigt sich der Niveau- 
unterschied zwischen dem früheren Kerbi- 
laufe und dem jetzigen in einer Reihe großer 
Terrassen, von denen eine auf der linken 
Talseite zwischen den Flüssen Kuti und 
Maklan wegen ihrer Goldführung besonderes 
Interesse bietet. 




. Fig. 18. 
Schematisches Profil des Kerhitales. 



Diese Terrasse, die in Fig. 18 schematisch 
dargestellt ist, erhebt sich etwa 20 m über 
den heutigen Wasserspiegel und besitzt eine 
Mächtigkeit von 6 m. Sie setzt sich aus 
den im vorhergehenden geschilderten grani- 
tischen Geröllmassen mit geringerer Beimen- 
gung von Schiefergeröllen zusammen, die un- 
mittelbar auf den anstehenden Phylliten auf- 
lagern. Die aufgelockerte Schieferschicht 
fehlt hier. Das Gold findet sich an der 
Grenze zwischen Gerollen und bedrock, in 
den es in Gestalt abgerundeter Blättchen 
noch bis etwa ^2 di Tiefe eindringt; das 
Goldlager entspricht ganz der oben be- 
sprochenen Nicolai-Alexejewskij- Seife, so 
daß wir das Gold aus denselben Gründen 
als auf dritter Lagerstätte befindlich be- 
trachten dürfen. Das Gold findet sich hier 
allerdings in so unregelmäßigen Nestern, und 
die goldführende Schicht ist so wenig mächtig, 
daß die Lagerstätte nicht bauwürdig ist, aber 
sie weist darauf hin, daß wir es in dieser 
Terrasse nur mit dem Reste einer älteren 
Kerbiseife zu tarn haben, und daß es sich 

G. iao6. 



lohnen dufte, nachzuforschen, wo das Gold 
dieser zerstörten Seife sich wieder abge- 
lagert hat. Die Aufklänmg dieser Frage 
wird allerdings sehr erschwert durch die 
großen technischen Schwierigkeiten, die den 
Schürfungen im Kerbitale entgegenstehen. 

Aber auch die Terrasse selbst ist nicht 
in ihrer ursprünglichen Gestalt erhalten ge- 
blieben, es ist vielmehr aus Karte Fig. 11 
ersichtlich, daß sie durch eine Reihe von 
6 parallelen kleinen Flüßchen durchschnitten 
ist, und diese Flüßchen enthalten in ihrem 
Unterlaufe sämtlich bauwürdige Goldlager, 
zum Teil sogar außerordentlich reiche. Und 
zwar finden sich die Goldlager hier nur 
in dem Teile des Unterlaufes, der die 
alte Terrasse des Kerbi durchschneidet, so 
daß die Vermutung nahelag, daß die Gold- 
lager der kleinen Flüßchen ihre Entstehung 
der Erosion der Kerbiterrasse und der An- 
reicherung des ursprünglich in dieser abge- 
lagerten Goldes verdanken. Auf Grund ge- 
nauer Schürfungen, die die Aufschließung 
eines dieser Goldlager bezweckten, war es 
mir möglich, das Profil Fig. 20 festzustellen, 
das diese Vermutung durchaus bestätigt und 
beweist, daß die Goldlager -dieser Flüßchen 
sich auf vierter Lagerstätte befinden. 



V//M 


I.V.;J11 


Iv.^J 




A.g. 


A.s. 


Anstehende 
Tonschiefer 


Granitischo 
AUuvionen 


Schiefer- 
Alluvioncn 


Fig. 19. 
Skizze der Einmündung eines Nebenflüßchen 
Vergl. Profil No. VI (Fig. 20). 


in das Kcrbital 



Aus der vorstehenden Skizze Fig. 19 wie 
aus dem Profile Fig. 20 geht hervor, daß der 
Nebenfluß zunächst die Kerbiterrasse durch- 
schnitten und sich etwa 4^9 m tief in das 
Liegende derselben eingeschnitten hat; die 
granitischen Gesteinsmassen der Terrasse 
wurden fortgeführt imd das neugeschaffene 
Tal mit den eigenen Erosionsprodukten, 
Schiefern, des Nebenflusses wieder aufge- 

10 



Digitized by 



Google 



118 



Maier: Goldseifen des Amgan- Gebietes. 



Zsitsehrift Ar 



^ % \ % \ \ \^ 

H I N I I I — \ — I 



.1 
o 






w- °^ 



»^-1 



,s-5 






^ 

wJ 









Digitized by 



Google 



ZIV. jAhrgang. 
April 190«. 



Mai er: Goldseifen des Amgan-Grebietes. 



119 



füllt. Nur an einer Stelle des neuen Tales 
haben sich noch Reste der Granitgerolle er- 
halten. Auch in das Haupttal sind die 
Schieferalluvionen noch Torgedrungen und 
überlagern hier in einer Mächtigkeit Yon 
etwa 4 m die eigentlichen KerbigeroUe. 

Das Gold, das in der Terrasse in einer 
wenig mächtigen Schicht auf den anstehen- 
den Schiefem liegt, ist bei der Neubildung 
des Tales in dieses hinabgespült und zu 
einer auf kurze Erstreckung sehr reichen 
Seife angereichert -worden. Es findet sich 
dort ausschlieBlich in der aufgelockerten 
Schieferschicht, während die überlagernden 
SchiefergeröUe nicht die geringsten Spuren 
von Gold zeigen und schon hierdurch darauf 
hinweisen, daß das Gold nicht aus dem 
Oberlaufe des Flüßchens selbst stammt. Aller- 
dings erstrecken sich an wenigen Stellen die 
Goldlager noch über die heutige Breite der 
Kerbiterrasse flußaufwärts, was darauf zurück- 
zuführen ist, daß die Terrasse ursprünglich 
mächtiger war, zumal sich einzelne Granit- 
geröUe noch an den flachen Hängen nord- 
lich der Terrasse finden. 

Es zeigt sich also, daß die Entwicklungs- 
geschichte der Goldlagerstätten in einem 
großen Flusse wie dem Kerbi eine weit 
mannigfaltigere ist als diejenige der kleine- 
ren Flüsse wie Semi u. a., daß sich aber 
trotz der großen Umwälzungen, die hier vor- 
gegangen sind, Goldseifen erhalten oder auf 
dritter und vierter Lagerstätte neu gebildet 
haben. Bisher war man im Gegenteile dort 
der Ansicht, »daß Flüsse von der Größe des 
Kerbi keine Aussicht auf bauwürdige Gold- 
seifen bieten, da in denselben jedenfalls alles 
Gold längst fortgeführt sei. Eine gewisse Be- 
rechtigung gewinnt diese Meinung allerdings 
dadurch, daß in den Kerbiseifen hauptsäch- 
lich sehr grobkörniges Gold vorkommt, das 
feine Gold also wohl fortgeführt ist, woraus 
hervorgeht, daß die Erhaltung bauwürdiger 
Goldseifen in größeren Flüssen wesentlich 
bedingt wird von Größe und Gewicht der 
aus der primären Lagerstätte erodierten Gold- 
partikeln. 

Endlich ist noch eine Gold seife im Tale 
des Dschatük (linker Nebenfluß des unteren 
Kerbi, siehe Karte Fig. 11) zu erwähnen, die 
das einzige, allerdings noch sehr wenig er- 
forschte Granitvorkommen in dieser Gegend 
bildet. — Es handelt sich anscheinend um 
einen Granitstock, das Gold scheint den 
Graniten selbst zu entstammen, das Gesteins- 
material der Seife setzt sich aus den Zer- 
storungsprodukten des Granits zusammen, 
die nur wenig Transportspuren zeigen. Die- 
selben lockeren Massen bilden auch das 
Liegende der Seife, und es ist bisher nicht 



gelungen, Schürfe bis auf das feste Gestein 
niederzubringen. Erst der weitere Abbau 
dieser Lagerstätte wird näheren Aufschluß 
über dies Gebiet geben können. 

Hiermit ist die Schilderung der Gold- 
seifen des Amgungebietes erschöpft, und es 
soll im folgenden der Goldgehalt der Seifen 
und die chemische Zusammensetzung des 
Goldes besprochen und sodann die Frage 
der primären Lagerstätten dieses Goldes er- 
örtert werden. 



Goldg'ehalt der Seifen. 

Der Goldgehalt per Tonne ist ein außer- 
ordentlich wechselnder, und es ist schwer, 
irgendwelche Durchschnittszahlen hierfür an- 
zugeben. In den oben als Beispiele ange- 
führten Schürfen wechselt der Gehalt von 
Spuren (Sp.) bis zu 32 '/j g per Tonne, doch 
kommt auch stellenweise ein Gehalt bis zu 
100 g per Tonne vor. Auf jeden Fall ist 
das Amgungebiet, wenn es auch bei weitem 
nicht an den Reichtum mancher anderer 
sibirischer Goldlagerstätten wie Seja, Lena 
u. A. heranreicht, als ein Gebiet reicher Gold- 
felder zu bezeichnen. — Auch die statisti- 
schen Produktionszahlen geben keinen ganz 
verläßlichen Anhalt zur Beurteilung des Ge- 
haltes der Goldseifen, da die Gehaltszahlen, 
die sich aus der Gesamtproduktion an Gold 
und der Masse der verwaschenen Alluvionen 
ergeben, nicht erkennen lassen, ob in Raub- 
bau nur die reichsten Teile oder in ratio- 
nellem Betriebe auch die weniger reichen Teile 
der Seifen abgebaut worden sind. Diese 
Gehaltszahlen für die jährliche Produktion 
der einzelnen Seifen schwankten zwischen 2,6 g 
und 12,7 g Gold pro Tonne verwaschenen 
Gesteins in den früheren Jahren, in denen 
hauptsächlich die oberen und mittleren Ab- 
schnitte der Seifen bearbeitet wurden. Heute 
ist dieser Gehalt in den jetzt bearbeiteten 
unteren Teilen nur noch etwa 1,9 bis 2,6 g, 
eine Gehaltsabnahme, die jedoch nicht nur auf 
geringeren Reichtum der Lagerstätte zurück- 
zuführen ist, sondern l^esentlich darauf, daß 
bei maschinellem Abbaue auch arme Schichten 
mitverwaschen werden, wodurch die Pro- 
duktion vermehrt, die Gehaltsziffem aber 
herabgedrückt werden. — Die Abbauwürdig- 
keit der Lagerstätten hängt nicht nur von 
deren absolutem Reichtum, sondern sehr 
wesentlich vom Verhältnis der Mächtigkeit 
der goldführenden Schicht zur Mächtigkeit 
der überlagernden unproduktiven Schicht ab. 
Wenn z. B. im oberen Teile der Semilager- 
stätte auf den Quadratmeter Bodenfläche 
der abgebauten Seife 5,6 g Gold gewonnen 
werden, so ergibt dies ein wirtschaftlich 

10» 



Digitized by 



Google 



120 



Mai«r: Goidseifen des Amgan- Gebietes. 



Zeitschrift itlr 
pralctiwrhe Geologie. 



günstiges Resultat der Produktion. Um den 
gleichen Gewinn zu erzielen, muß jedoch 
im Mittellaufe der Quadratmeter abgebauter ! 
Oberfläche 7,5 g und im Unterlaufe sogar 
9,4 g Gold ergeben infolge der Verteuerung 
der Produktion durch die größere Mächtig- \ 
keit der Deckschichten. j 

Form und Große des Goldes. 

Form und Große dieses Seifengoldes ist 
außerordentlich verschieden. Auf die Unter- 
schiede, die sich im Verlaufe einer imd der- 
selben Lagerstätte zeigen, ist schon hinge- 
wiesen worden, aber daneben zeigen die ein- 
zelnen Seifen charakteristische Merkmale in der 
Gestalt des Goldes, so daß man dessen Her- 
kunft mit ziemlicher Sicherheit nach dem 
Aussehen bestimmen kann. Die oberen Zu- 
flüsse des Kerbi (Sulaki) und des Nilan 
(Siwak) zeichnen sich durch sehr grobkörni- 
ges Gold aus, so daß hier für die feinen 
Goldpartikeln ein Durchschnittsgewicht von 
'/j — 1 g angenommen werden kann, während 
für die Seifen der Semigegend dieses Durch- 
schnittsgewicht sich auf etwa 1 — 5 mg stellen 
würde. Größere Stücke im Gewichte von 
1 — 10 g sind in allen Seifen häuflg, oft 
finden sich auch solche von 10 — 60 g, aber 1 
diese nur in bestimmten Seifen (Kerbital, | 
Kasan skij etc.), wo schon ein Klumpen im 
Gewichte von 800 g gefunden worden ist. 

Die Form des Goldes — soweit es noch 
nicht eine stärkere Ab Schleifung erfahren 
hat — ist die von durchaus unregelmäßigen 
Kömern und Klümpchen. In manchen Seifen, 
z. B. Kasanskij, finden sich nur wenig ab- 
gerollte Kristalle (0 und oo 0), größere 
Klumpen sind manchmal ganz aus Kristallen 
zusammengesetzt oder zeigen einen symme- 
trischen Bau nach Art eines Kristallskeletts. 
In einer Höhlung eines solchen in meinem 
Besitze befindlichen Stückes von 30 g Ge- 
wicht sind mehrere gut ausgebildete Kristalle 
sichtbar, die infolge ihrer geschützten Lage 
noch die glänzende Oberfläche bewahrt haben. 



während das Seifengold sonst infolge der 
Abschleifung stets eine matte Oberfläche 
zeigt. 

Vergesellschaftung von Quarz mit Gold 
kommt in manchen Seifen sehr häufig, in 
anderen sehr selten vor, je nach dem Quarz- 
reichtum der betreflfenden Schieferserien. Die 
vorstehenden Teile des Goldes sind gerundet, 
während der Quarz häufig seine scharfkantige 
Gestalt bewahrt. Der spröde Quarz wird durch 
die mechanischen Einwirkungen beim Trans- 
porte nicht so leicht gerundet, sondern zer- 
bröckelt und löst rasch seine Verbindung mit 
dem Golde. Infolgedessen finden wir öfters 
Goldklumpen, die keine Spur von Quarz mehr 
enthalten, jedoch die Form der heraus- 
gefallenen Quarzkristalle so deutlich zeigen, 
daß manchmal sogar die Streifung der 
Prismenflächen des Quarzes auf dem Golde 
zu erkennen ist. Immerhin bildet das Gold, 
an dem der Ursprung aus Quarzen zu er- 
kennen ist — abgesehen von den großen 
Klumpen, die durchweg aus Quarzen zu 
stammen scheinen — nur den geringsten 
Teil der Gesamtmasse des Goldes. Die 
Hauptmasse bilden die abgeplatteten und 
abgeschliffenen Goldblättchen aller Gröflen 
bis zu den feinsten, die auf dem Wasser 
schwimmen. Irgendwelchen Rückschluß auf 
die primäre Lagerstätte gestattet die Form 
der Goldpartikel jedoch nicht. 

Begleitminerale des Goldes in den Seifen 
sind: Schwefelkies, Magnetit. Eisenglanz, 
Brauneisenerz als Überzug auf den Gold- 
blättchen, Antimonglanz und selten Granat. 

Chemische Zusammensetzung^ des Goldes. 

Der Feingehalt des Amgungoldes ist ein 
ziemlich hoher und schwankt in den einzel- 
nen Seifen zwischen 910 und 952 Tausendstel. 
Die einzelnen Seifen zeigen einen ziemlich 
konstanten Feingehalt, der nach den Ergeb- 
nissen der Gesamtproduktion aus nachstehen- 
der Tabelle ersichtlich ist: 





' ' 


Aa 


Ag"'"'| 


Ca 


System des Flusses 


N«me der Goldseife 




in TADsendsteln 




Semi 


Pokrowskij 


911 


1 

85.5 


3,5 




Woskressenskij 


932 


64,5 


3,5 




Nicolajewskij, oberer Teil 


916,5 


80 


3,5 




Nicolajewskij, unterer Teil 


927,5 


67,5 


5 




Roschdestwenskij 


932,5 


: 63,5 


4 




Uspenskii 
WosnessenskiJ 


941,5 


i 54 


4,5 




927 


67 


6 




Biago w j eschtschenskij 


931 


65 


4 




Eleninskij 


933 


63 


4 


Snlatkitkan . . 


Wessioly 


940 


56,5 


3,5 


Oberer Sulaki . 


Utiossny 


949 


45,5 


5,5 


Siwak 


Poputny 


917 


1 77,5 


5,0 


Kerbi 


Wassiljewskij 


942 


54,5 


3,5 


Dschatük . . . 


Jassnij 


934 


1 59 


7 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgug. 
April ItfOg. 



Maier: Goldseifen des Amgan- Gebietes. 



121 



Die Betrachtung des verschied enen Fein- 
gehaltes der einzelnen Teile der Semilager- 
stätten — der anch in der Karte des Semi- 
tales Fig. 12 durch die Zahlen 911, 932 etc. 
angegeben ist — zeigt nun Tatsachen, die 
durchaus nicht für die Annahme einer regel- 
mäßigen chemischen Einwirkung auf das Gold 
innerhalb der Seifen sprechen. Po§epny, 
Newberry, Devereux, "Wolff und andere 
waren der Meinung, daB innerhalb der Seifen 
irgendwelche chemische Agentien stärker 
losend auf Silber als auf Gold einwirken, 
und auf diese Weise der Feingehalt des 
Goldes erhöht werde, wodurch die Unter- 
schiede der chemischen Zusammensetzung des 
Seifen- und des Ganggoldes erklärt werden 
würden*^). Die Zunahme des Feingehaltes 
im Semitale flußabwärts, 911 — 916,5 — 
927,5 — 933, würde allerdings eine solche, 
Annahme bestätigen können, wenn nicht das 
zweite Ursprungstal des Semi,Woskressenskij, 
mit 932 einen ebenso hohen Gehalt zeigen 
würde wie Eleninskij im Unterlaufe des 
Semi. Hauptsächlich aber widersprechen 
dieser Vermutung zwei Seitentäler des Semi: 
Uspenskij, eine Seife, die bis in den oberen 
Talkessel hinaufreicht, deren Gold deutlich 
erkennen läßt, daß es sich noch in größter 
Nähe der ursprünglichen Lagerstätte befindet, 
zeigt den hohen Goldgehalt von 941,5, wäh- 
rend die direkte Fortsetzung dieser Seife, 
Roschdestwenskij, nur 932,5 Gold enthält. 
Dieselbe Erscheinung, daß das Gold im 
Oberlaufe feiner ist, zeigen Blagowjesch- 
tschenskij und Wosnessenskij mit 931 und 
927 und noch manche andere der dortigen 
Lagerstätten, auf die ich nicht weiter ein- 
gehen will, da diese Betrachtungen nicht 
durchaus beweiskräftig sind. Denn wenn 
auch angenommen werden muß, daß das 
Gold im Unterlaufe länger in der Seife ver- 
weilt hat als dasjenige des Oberlaufes und 
deshalb länger den vermuteten chemischen 
Einwirkungen ausgesetzt gewesen ist, so ent- 
stammt doch das Gold des Oberlaufes und 
dasjenige des Unterlaufes wahrscheinlich ganz 
verschiedenen Teilen der primären Lager- 
stätte, in denen schon ursprüngliche Ver- 
schiedenheiten des Feingehaltes vorhanden 
gewesen sein mögen. Aus diesem Grunde 
halte ich die obigen Zahlen nicht für be- 
weiskräftig für oder gegen die stärkere Lö- 
sung des Silbers in den Seifen, und ebenso 
kann ich auch die für manche Lagerstätten 
nachgewiesene größere Feinheit des Seifen- 
goldes gegenüber dem Ganggolde nicht als 



**) E. Cohen: Über die Entstehung des Seifen- 
goldes. Mitt. aus dem naturw. Verein für Neu- 
Vorpommern and Rügen. 19. Jahrg. 1887. 



unzweifelhaften Beweis für chemische Wir- 
kungen bei der Seifenbildung anerkennen. 
Denn wir besitzen noch kaum genaue Unter- 
suchungen über den Feingeh alt in den ver- 
schiedenen Teufen der im Abbau befindlichen 
Goldgänge, und um so weniger können wir ein 
Urteil haben über den Feingehalt des Goldes 
derjenigen Teile der Gänge, aus deren Zer- 
störung die heutigen Goldseifen hervor- 
gegangen sind. 

Für die Diskussion dieser Frage haben 
Goldbestimmungen des technischen Betriebs 
wie die obigen Zahlen für das Amgungebiet 
nur wenig Bedeutung, da sie ein Mittel aus 
der Gesamtproduktion der einzelnen Seifen 
geben, die bei einer Längenerstreckung von 
5 Werst für jedes Feld auch im einzelnen 
Felde keine gleichbleibende Zusammensetzung 
des Goldes zeigen. Eine genauere Nach- 
prüfung gestattet die Angabe der obe<i- 
genannten Forscher, daß die Extraktion des 
Silbers sich um so stärker geltend mache, je 
größer die Angriffsoberfläche sei, daß also 
kleinere Stücke silberärmer sein müssen als 
große, deren Kern intakt bleibt. Devereux 
fand im Golde der Black Hills in Dakota 
den größten Silbergehalt in Goldbarren aus 
Gängen (14 — 17 Proz.), in grobem Seifen- 
gold 9,8 — 10,7 Proz. Silber, in feinem Seifen- 
golde dagegen nur 8,3 Proz. Silber. 

Cohen'^) hat dieselben Untersuchungen 
angestellt mit Gold von Buttons Reef und 
benachbarter Seifen aus dem nördlichen 
Transvaal und fand in Gold aus den Quar- 
ziten 5,18 Proz. Ag, in grobem Seifengolde 
6,63 Proz. Ag und in feinem Seifen gol de 
4,58 Proz. Ag. Diese Analysen bestätigen den 
geringeren Feingehalt des Quarzgoldes nicht, 
wohl aber stimmen sie mit Devereux' An- 
gaben über die Beziehungen zwischen grobem 
und feinem Seifengolde überein. Aber auch 
Cohen rät zur Vorsicht bei der Verwertung 
dieser Ergebnisse, da wir nicht wissen, ob Gold 
an den verschiedenen Stellen eines Quarzganges 
von annähernd konstanter Zusammensetzung ist. 

Zu dieser Frage der chemischen Zu- 
sammensetzung des Goldes mit Rücksicht 
auf dessen Korngröße kann ich nun im nach- 
stehenden einige Beiträge aus dem Amgun- 
Gebiete geben, die von einem gewissen Wert 
sein dürften, weil ich selbst die Goldproben 
gesammelt habe und hierdurch absolut sicher 
bin, daß sie aus ein und demselben Teile 
der genannten Lagerstätten stammen. Es 
kann infolgedessen angenommen werden, daß 
die zur Bestimmung'') verwendeten Gold- 



") E. Cohen: 1. c. S. 70. 
^') Die nachstehenden Proben sind von der Gold- 
und Silberscheideanstalt von Dr. Richter & Co. in 



Digitized by 



Google 



122 



Mai er: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



Zeitschrift für 
praktische Geologie, 



Partikel verschiedener Große eine einheitliclie 
Entstehungsgeschichte gehabt haben und 
gleichen chemischen und mechanischen Ein- 
wirkungen in der Seife unterlegen sind. 



dürften hier wohl nicht sehr häufig vor- 
kommen, da der Durchschnittsgehalt aus 
der ganzen Produktionsmeuge für Poputny 
917 beträgt. 



Name der Goldseife 


Beiehreibimg des cur Prolie verwandten Seifengoldes 


Chemiaebe 




Au 


Ag 


On 


Kasanskij 


17 g schwerer, gerundeter und abgeschliffener Klnmpen . 

7 Stückchen gröberes Gold im Gesamtgewicht von 
1^25 g. Drei dieser Stückchen zeigten noch Spuren 
von Quarz, von dem sie im Mörser befreit wurden 

Feinstes Gold der Kasanskij-Seife. 720 Kömchen im Ge- 
samtgewicht von 1^9 g^ ohne Quarz 


980 

954 
929 


13 j 7 

1 
45 1 

68 j 3 


Nicolai- 
AJexejewskij 


8 g schweres, gerundetes Stück in Blattform mit großer 
Oberfläche und geringer Dicke 

1^86 g schweres Stück, gleichfalls blattförmig und abge- 
rundet 

79 kleine Blättchen im Gesamtgewicht von 1,402 g . ^ . 


934 57 

942 54 
934 1 62 


9 


Uspeüskij 


3,6 g schweres, abgerolltes Quarzstück von Gold durch- 
wachsen. Aus diesem wurde durch Zerstampfen des 
Quarzes 1,ö8 g quarzfreies Gold gewonnen 

6 größere, wenig abgerollte, unregelmäßige Kömer im 
Gesamtgewicht von 1,413 g 

Feinstes Gold der Üspenskij-Seife. 792 Körchnen im Ge- 
samtere wicht von 1^12 (i 


934 1 62 
946 50 
940 56 








1 \ 


ütiossny 


1,63 g schweres, abgerolltes Stück ohne Quarz 

Feinstes Gold der Ütiossny- Seife, 58 Blättchen im Ge- 
samtgewicht von 1^48 g, (Solch feinkörniges Gold 
findet sich in dieser Seife nur sehr wenig.) .... 


961 
961 


24 
36 


15 
3 




1,815 g schweres, dickes Stück 


820 
765 

922 


176 


4 


Poputny 


0,99 g schweres, dünneres, längliches Stück 

Feines Gold der Poputny-Seife, 490 Blättchen im Ge- 
samtfirewicht von 1.219 st '. 


1 
229 i 6 

! 7«5 1 2 




Feinstes Gold der Poputny-Seife, 640 ßlättchen im Ge- 
wicht von 1.075 flr 


! 
918 80 2 






I 



Diese Proben bestätigen die Resultate von 
Devereux und Cohen nicHt. Die Easanskij- 
Seife zeigt ein direkt entgegengesetztes Resul- 
tat, der große Klumpen von 17 g Gewicht 
hat den außerordentlich hohen Feingehalt 
Ton 980, der Feingehalt nimmt mit der Korn- 
große ab, das feinkornige Gold zeigt den 
höchsten Silbergehalt. Auch von den übrigen 
Proben bestätigt nicht eine einzige die Ab- 
nahme des Silbergehaltes entsprechend der 
Korngröße der Goldpartikeln, mit Ausnahme 
Ton Poputny, das einen auffallend geringen 
Goldgehalt der beiden gröberen Stücke 
zeigt, obwohl auch hier die Reihenfolge 
des Feingehaltes nicht den Größenverhält- 
nissen der vier Goldproben entspricht. 
Die niedrigen Gehalte von 820 und 765 



Pforzheim in doppelter Ausführung gemacht worden, 
der ich für ihre Unterstützung zu großem Danke 
verpflichtet bin. 



Diese Untersuchungen sollen durchaus 
I nicht den Zweck haben, die Resultate der 
I oben genannten Forscher in Frage zu stellen, 
I sie sollen nur darauf hinweisen, daß die 

stärkere chemische Einwirkung auf Silber 
I als auf Gold innerhalb der Seifen jedenfalls 
I nicht als allgemein gültiges Gesetz angesehen 
I werden kann. Für den Amgun-Bezirk sind 

wir gezwungen, die Verschiedenheiten des 
I Feingehaltes auf andere Ursachen zurückza- 
I führen, und zwar dürften Unterschiede der 
I chemischen Zusammensetzung des Goldes 
I innerhalb der primären Lagerstätten am 
I nächstliegendsten zu einer Erklärung sein. 
I Gelangen wir aber zur Annahme solcher Yer- 
I schiedenheiten des Goldes innerhalb der pri* 
I mären Lagerstätte, so wird einer der Haupt- 
I beweise für die Theorie der chemischen Ent- 
I stehung des Seifengoldes hinfällig, der auf 
I dem größeren Feingehalte des Seifengoldes 

gegenüber dem Ganggolde basiert. 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahr^Mig. 
Aprtl »»06. 



Maier: Goldseifen des Amgan- Gebietes. 



123 



Die primäre Lagerstätte des Goldes. 
Quarz. 

Als primäre Lagerstätte des Goldes kommt 
zunächst der Quarz in Betracht. £s ist 
schon eingangs ausgeführt worden, dafi Ton 
eigentlichen Spaltengängen bisher nur sehr 
wenige und unbedeutende beobachtet worden 
sind, daB die Hauptmasse des Quarzes aus 
Linsen und Nestern stammt, die sehr un- 
regelmäßig zwischen die Schichten der Schiefer 
eingeschaltet sind und nur seltener eine an 
Lagergänge erinnernde Anordnung erkennen 
lassen. Die Goldführung dieser Quarze wird 
Ton vornherein bewiesen durch das häufige 
Vorkommen von Goldstufen mit Quarz 
zwischen dem Seifengold, doch halte ich die 
von Yavorovsky^*) aufgestellte Vermutung, 
daß die Quarze der Spaltengänge goldhaltig, 
die der Lagergänge aber taub seien, nicht 
für genügend begründet. Es sind nämlich 
dort von selten der Goldminen-Gesellschaften 
aus rein technischen Gründen fast ausschließ- 
lich die Quarze der Spaltengänge untersucht 
worden, und als sich zeigte, daß einerseits 
der Goldgehalt der Gänge nicht über 12 g 
per Tonne betrug, und andererseits mächtige, 
anhaltende Gänge nicht zu finden waren, 
wurden diese Untersuchungen ganz eingestellt. 
Eine eingehende Untersuchung der Lager- 
gänge mit ihren zerstreuten Linsen und 
Nestern von Quarz wurde überhaupt nicht 
vorgenonunen , da bei deren unregelmäßiger 
Lagerung eine technische Verwertung von 
vornherein ausgeschlossen war. Es sind je- 
doch in den Seifen Quarzblöcke von mehr 
als 150 kg Gewicht gefunden worden, die 
sogar sichtbares Gold enthielten und ihrer 
Form nach eher einer solchen Quarzlinse 
als den geringmächtigen Spaltengängen ent- 
stammen mußten. 

Die Untersuchungen wurden, wie gesagt, 
eingestellt, da sie koine Aussicht auf bau- 
würdige Quarze boten, so daß kein Material 
für die Beurteilung der Entstehung' dieser 
Quarze vorliegt, doch müssen dieselben wohl 
als sekundäre Bildungen innerhalb der Phyl- 
lite aufgefaßt werden. Wenn den Quarzen 
auch heute eine technische Bedeutung fehlt, 
so müssen dieselben doch für einen Teil 
der Amgun-Seifen als hauptsächliche primäre 
Lagerstätte angesehen werden, und in allen 
dortigen Seifen stammen die großen Gold- 
klumpen von über 40 g Gewicht nachweisbar 
ausschließlich aus Quarzen. 



Goldgehalt der Phyl&te. 
Aber das Fehlen mächtiger Quarzgänge, 
das sporadische Auftreten des Quarzes in 
manchen Teilen dieses Gebietes, das Fehlen 
desselben in anderen Teilen gestatten nicht, 
ihn als die alleinige primäre Lagerstätte 
des Goldes anzusehen. Die Tatsache, daß 
zum mindesten geringe Mengen von Gold 
überall in diesem Gebiete vorhanden sind, 
weist darauf hin, daß die primäre Lagerstätte 
eine regelmäßigere Verbreitung gehabt haben 
muß, als dies von den Quarzen anzunehmen 
ist, und es lag nahe, die Phyllite selbst auf 
einen eventuellen Goldgehalt zu untersuchen. 
Meine Untersuchungen im Jahre 1900 er- 
streckten sich auf Phyllite aus dem Kerbi- 
tale, die so hoch am Berghange anstanden, 
daß eine Beimischung von Seifengold ausge- 
schlossen war. Es waren schwarze, gelb- 
braune und gelbe sehr glimmerreiche Phyllite 
von fünf verschiedenen Stellen, die schon 
stark aufgelockert und zersetzt waren. Sämt- 
liche ergaben bei der Waschprobe Spuren 
von außerordentlich feinem und dünnem Golde. 
Die chemische Untersuchung ergab folgende 
Resultate : 



Schiefer Nr. 1 . 


. . 17 g Gold per Tonne 


- 2 . 


. 52,3- - - - 


3 . 


. 27,5 - - - - 


- 4 . 


. 4,6- - - - 


- . 


. 5 - - 



**) P. YaTorovsky: Recherches geologicines 
faites en 1901 dans les bassins des rivieres Kerbi, 
Niman, Selendja. St. Petersburg 1904. 



Schieferproben aus derselben Gegend, die 
in einem russischen Laboratorium untersucht 
wurden, ergaben einen wesentlich geringeren 
Goldgehalt von 1,36 bis 1,9 g per Tonne, 
bestätigten aber durchaus die Goldführung 
der Phyllite. 

Da diese Proben nur dem zersetzten Aus- 
gehenden der Schiefer entnommen waren, 
suchte ich dieselben Schichten durch Nieder- 
bringen eines Schurfes in' völlig frischem 
Zustande auf und erhielt aus sämtlichen 
Proben folgende Mittelwerte: 

In einer Tiefe yon Gold per Tonne 

2,60 m g 

2,80 - 0,2 - 

3,00 - 0,25 - 

3,20 - 21,3 

3,40 - 0,7 - 

3,60 - 1,8 . 

Der Goldgehalt ist in den einzelnen Pro- 
ben sehr schwankend, doch ist hauptsächlich 
die Tatsache wichtig, daß die Phyllite Gold 
enthalten, was auch später durch Unter- 
suchungen Iwanovs'*) an Schiefern ver- 
schiedener Fundorte des Amgun-Bezirkes be- 
stätigt wurde. 

Meine mikroskopischen Untersuchungen 
dieser Phyllite geben keinen Aufschluß dar- 



'^) M. Iwanov: 1. c. S. 117. 



Digitized by 



Google 



124 



Mai er: Goldseifen des Arogon- Gebietes. 



Zelteebrift fUr 
pr>ktlBche 6eologie> 



Über, in welcher Form das Gold in ihnen 
enthalten ist; sie setzen sich aus Quarz, 
hellem Glimmer, Chlorit und Eisenglanz zu- 
sammen, der Quarz zeigt eine deutlich lagen- 
förmige Anordnung, Gold war aber nirgends 
sichtbar. Schwefelkies, der in manchen 
Serien der Schiefer sehr häufig ist, fehlte 
in den Ton mir untersuchten, goldhaltigen 
Schiefem Tollständig, so daß wohl nur die 
Annahme übrig bleibt, daß das Gold an die 
das Gestein durchsetzenden feinsten Quarz- 
äderchen gebunden ist. Bemerkenswert ist, 
daß in den unzersetzten Schiefern aus dem 
Schürfe durch Waschproben Gold niemals 
nachzuweisen war, während die zersetzten 
Schiefer vom Berghange stets Spuren sicht- 
baren Goldes ergeben hatten. Diese Er- 
scheinung weist darauf hin, daß das in noch 
unbekannter Weise an die Schiefer gebundene 
Gold erst durch deren Verwitterung und Zer- 
setzung frei wird, was für die Bildung der 
Goldseifen jedenfalls TOn Bedeutung sein dürfte. 

Goldgehalt der Schicefelkiese. 

An vielen Stellen tritt Schwefelkies reich- 
lich eingesprengt in den Schiefern auf und 
bildet in den benachbarten Seifen dann das 
hauptsächlichste Begleitmineral des Goldes, 
während er in anderen Seifen nur in sehr 
unbedeutender Menge auftritt. IwanOY be- 
stimmte den Goldgehalt der Schwefelkiese 
aus einer Lagerstätte des Sulatkitkan auf 
2,98 g pro Tonne, ein Gehalt, der durchaus 
nicht hoch erscheint, nachdem Guerassi- 
mow'*^) für die Schwefelkiese der Lena-Gold- 
seifen einen Goldgehalt von 57,2 g pro Tonne 
nachgewiesen hat. 

Es ergibt sich somit, daß als primäre 
Lagerstätte des Goldes im Amgunbezirke die 
Gesamtheit der Phyllite und metamorphen 
Schiefer einschließlich der in ihnen enthaltenen 
Quarze und Schwefelkiese aogesehen werden 
muß. Gold bildet demnach in den dortigen 
Gesteinen einen so verbreiteten akzessorischen 
Bestandteil, daß schon ein außerordentlich 
geringer Goldgehalt genügen würde zur Er- 
klärung der in den Seifen angereicherten 
Goldmengen. Allerdings bleibt die Frage 
nach der Entstehung des Goldes innerhalb 
der primären Lagerstätte noch ungelöst, und 
es sei hier nur auf eine Hypothese verwiesen, 
die Guerassimow für das Lenagebiet auf- 
gestellt hat. Er fand in den Phylliten neben 
den goldhaltigen Schwefelkiesen stets einige 
Kristall chen von Turmalin, welch letztere er 
auf Fumarolentätigkeit zurückführt, und die- 



**') A. Guerassimow: Carte geologique de la 
region aurifere de la Lena. Description de Ja feuille 
II. 6. St. Petersburg 1904. 



selben Fumarolen enthielten nach ihm auch 
Gase von Schwefeleisen und Schwefelgold, 
die in isomorpher Mischung als Schwefelkies 
auskristallisiert sind. Die Fumarolentätigkeit 
wäre erklärlich als Nachwirkung der Eruption 
der Granite, die sich in einer Entfernung* 
von 40 — 50 km finden. Auf diese Weise 
konnte das Vorkommen des Goldes in Schiefer- 
gesteinen sehr gut erklärt werden, es bleibt 
jedoch wohl nachzuprüfen, ob das Vorkommen 
von Turmalin einen genügenden Beweis für 
die Annahme von Fumarolen bilden kann. 
Denn Turmalin ebenso wie Schwefelkies ist 
nicht nur in allen Phylliten sehr verbreitet, 
sondern er findet sich fast ausnahmslos auch 
in allen paläozoischen Tonschiefern, bei denen 
durchaus nicht immer Fumarolentätigkeit an- 
genommen werden kann. 

Die Entstehung der Goldseifen. 

Das im Vorstehenden geschilderte Beob- 
achtungsmaterial aus dem Amgun- Gebiete 
gestattet mir nun auch, einige Schlüsse zu 
ziehen für die vielbehandelte Frage, ob die 
Entstehung der Goldseifen durch mechanische 
oder chemische Vorgänge erklärt werden muß. 

Für die Amgunseifen kann ich mich nur 
der mechanischen Theorie anschließen, denn 
ich habe einerseits in diesen Seifen nirgends 
Tatsachen gefunden, die auf eine chemische 
Tätigkeit deuten können, andererseits aber 
lassen sich fast alle in dieser Arbeit ge- 
schilderten charakteristischen Erscheinungen 
der Goldablagerung ungezwungen auf dem 
Wege mechanischer Zerstörung und Auf- 
bereitung erklären. 

Cohen hat schon darauf hingewiesen, 
daß man doch eine ganz andere mineralogische 
Zusammensetzung der Seifen erwarten sollte, 
wenn dieselben eine Stätte so energischer 
Neubildungen und Umbildungen wären, wie 
sie eine Entstehung des Seifengoldes durch 
chemische Prozesse bedingt. In den Amgun- 
seifen tk'eten außer Eisen hydroxy den nirgends 
sekundäre Mineralbildungen auf, von welchen 
man doch zum mindesten irgendwelche Nieder- 
schläge von Silbererzen erwarten sollte. Denn 
es ist nicht einzusehen, warum nur das Gold 
aus den Lösungen ausgeschieden, Silber aber, 
ebenso auch Kupfer, spurlos fortgeführt sein 
sollte. 

Die Form des Seifengoldes beweist wenig 
für dessen Entstehung, jedenfalls aber kann 
sie nicht zugunsten der chemischen Theorie 
verwertet werden. Dendritische Formen habe 
ich nirgends beobachtet, und das Gold zwischen 
den Schichtflächen des bedrock zeigt in Form 
und Lagerung deutlich, daß es sich um von 
oben niedergesunkene abgerundete und ab- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jtkbtgmag, 
ApHl 190g. 



^aier: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



125 



geschliffene Biättchen handelt, nicht aber um 
chemische Niederschläge innerhalb dieser 
Spalten. 

Das Bild, das die Goldseifen im Grund- 
risse des Tales bieten, erinnert so sehr an 
•einen Strom mit seinen Windungen, mit 
seiner Trennung in einzelne Arme und Wieder- 
vereinigung in einen gemeinsamen Lauf, daß 
vrir annehmen müssen, die Lagerung der 
Ooldseifen sei mitbedingt durch ortliche 
Verschiebungen der jeweiligen energischsten 
Tätigkeit der Strömung. Wenn sich also 
diese stromartige Anordnung der Goldseifen 
«benso wie die typischen Yerschiedenheiteo 
zwischen Ober- und Unterlauf auf mecha- 
nischem Wege sehr wohl erklären lassen, so 
wird diese Erklärung wohl weniger leicht 
werden bei Annahme eines Niederschlages 
AUS Losungen. Denn für eine Auskristallisation 
des Goldes würden nicht die Orte stärkster 
Tätigkeit des Wassers die günstigsten sein, 
sondern diejenigen mit möglichst geringer 
Bewegung. Eine Ausscheidung aus dem 
langsam fließenden Grundwasserstrome wäre 
denkbar, aber die Anordnung des Goldes 
innerhalb der Alluvionen müßte in diesem 
Falle eine ganz andere sein als die für die 
Amgunseifen früher geschilderte. 

Es liegt in diesem Gebiete auch keine 
Veranlassung vor, die größeren Goldklumpen 
im Sinne der „chemischen Theorie^ als in 
der Seife gebildete Konkretionen aufzufassen, 
da gerade diese größeren Klumpen stets mit 
Quarz zusammen auftreten oder wenigstens 
ihre frühere Verbindung mit Quarz erkennen 
lassen. Da wir aber annehmen, daß nur ein 
Teil des Seifengoldes den Quarzgängen ent- 
stammt, die große Masse desselben aber den 
Phylliten selbst und deren Schwefelkiesen, 
so müssen wir dennoch zu der Annahme irgend- 
welcher chemischer Umlagerungen des Goldes 
gelangen. Denn selbst das feine Seifengold 
übersteigt durchaus die Dimensionen der 
kleinen Schwefelkieswürfel, und ebenso muß 
auch das Gold in den Phylliten in sehr feinen 
Partikelchen enthalten sein, wie schon meine 
oben erwähnten Waschproben gezeigt haben. 
Dieses fein verteilte Gold der ursprünglichen 
Lagerstätte muß also eine Lösung und Wieder- 
ausscheidung durchgemacht haben, um seine 
heutigen Größenverhältnisse zu erlangen, ich 
möchte aber trotzdem den Schauplatz dieser 
Vorgänge aus den oben erwähnten Gründen 
nicht in die Seife verlegen, sondern sehe ihn 
in der primären Lagerstätte selbst zu einer 
Zeit, als dieselbe noch nicht erodiert war, 
aber schon unter der Einwirkung der Tages- 
wässer stand. Es wäre dies ein Zustand, 
der der Bildung des eisernen Hutes ent- 
sprechen würde, nur mit dem Unterschiede, 



daß im weiteren Verlauf die Lagerstätte mit 
ihren Neubildungen ganz der erodierenden 
Tätigkeit des Wassers zum Opfer flel. In 
einem solchen der Zersetzung unterworfenen 
Ausgehenden der Schiefer können dieselben 
chemischen Reagentien für Lösung und Fällung 
des Goldes angenommen werden, wie sie die 
Verfechter der „chemischen Theorie** inner- 
halb der AUuvionen nachweisen, nur mit dem 
Unterschiede, daß in diesem Ausgehenden 
der Lagerstätte die Verhältnisse für Wieder- 
ausscheidung des Goldes viel günstiger liegen 
als in den von strömendem Wasser erfüllten 
AUuvionen. Ein Beweis für die Möglichkeit 
solcher Vorgänge kann in der von mir ei^ 
wähnten Tatsache gesehen werden, daß nur 
in den zersetzten goldhaltigen Phylliten durch 
Waschproben Gold nachzuweisen war, während 
es in den völlig frischen Gesteinen nur auf 
chemischem Wege bestimmt werden konnte. 

Im Falle einer solchen Lokalisation der 
chemischen Vorgänge auf die ursprüngliche 
Lagerstätte während der letzten Periode ihres 
Bestehens würden viele Tatsachen, die für die 
„chemische Theorie** gesprochen haben, er- 
klärt werden und trotzdem die weitere Bildung 
der Goldseifen auf rein mechanische Vorgänge 
zurückgeführt werden können. 

Unter dieser Voraussetzung chemischer 
Vorgänge innerhalb der primären Lagerstätte 
erkläre ich mir die Entstehung der Amgun- 
goldseifen ausschließlich auf dem Wege 
mechanischer Zerstörung und Aufbereitung 
der Gesteine. Um jedoch diese Behauptung 
mit einiger Sicherheit aufstellen zu können, 
müssen noch zwei Fragen gelöst werden, 
nämlich erstens: Worauf ist die allmähliche 
Zunahme des Goldgehaltes nach unten zu 
zurückzuführen? und zweitens: Welche Be- 
deutung hat die früher erwähnte Primaska 
für die Goldfuhrung der AUuvionen? 

Die regelmä/sige Zunahme des Goldgehalies 

nach der Tiefe zu. 
Die Anreicherung des Goldgehaltes nach 
der Tiefe zu, die für viele Seifen mit einer 
Zunahme des Gehaltes an organischen Sub- 
stanzen in Verbindung gebracht worden ist, 
zeigt sich auch in den Amgunseifen in ganz 
auffälliger Weise, und es fragt sich, ob die- 
selbe durch mechanische Vorgänge erklärt 
werden kann. Diese Regelmäßigkeit kann 
auf keinen Fall in Beziehung gebracht wer- 
den zu den Verhältnissen der ursprünglichen 
Lagerstätte des Goldes, denn es ist durch- 
aus nicht anzunehmen, daß in einer be- 
stimmten Periode gerade die reichsten Teile 
der Lagerstätten erodiert wurden, und die 
Erosion dann in Schichten von ganz regel- 
mäßig abnehmendem Goldgehalte vorgedrungen 



Digitized by 



Google 



126 



Mai er: Goldseifeu des Amgtin- Gebietes. 



Zaittehrift fUr 
praktische Oeoloicle* 



8CL. Eine solche Stetigkeit ist ausgeschlossen, 
sowohl nach den Lagerungsverhältnissen der 
Schiefer, die eher auf einen oftmaligen Wechsel 
reicher und armer Schichten während der 
Erosion deuten, wie nach dem früher be- 
sprochenen unregelmäßigen Auftreten des 
Goldes in den oberen Teilen der Seifen. 
Es bleibt somit nur die Erklärung, daß das 
Gold in den Erosionsprodukten ursprünglich 
unregelmäßig verteilt war — etwa so, wie 
wir es heute in den Oberläufen finden — 
und daß die heute beobachtete Regelmäßig- 
keit der Lagerung eine sekundäre Erschei- 
nung ist, hervorgerufen durch spätere An- 
reicherung der schweren Goldpartikeln nach 
der Tiefe der alluvialen Massen. Es ist nur 
die Frage, ob ein nachträgliches Niedersinken 
des Goldes in den abgelagerten Geröllmassen 
möglich ist, und ich bin der Meinung, daß 
diese Frage wohl bejaht werden kann. Yavo- 
rovsky^^) macht darauf aufmerksam, wie ein 
solches Niedersinken von Goldpartikeln in 
den Flußablagerungen vor sich geht: „Der 
Wasserstrom erhält durch Hindemisse in 
seinem Laufe, z. B. größere Steine, einen 
undulierenden Charakter, wobei der abwärts 
gerichtete Teil des Stromes das Gestein des 
Bettes aufwühlt, so daß die leichteren Be- 
standteile des Detritus von dejr aufwärts ge- 
richteten Strömung ergriffen werden, während 
die schwereren an Ort und Stelle bleiben. 
Infolge der Ausspülung des Detritus sinken 
die darin enthaltenen Steine immer tiefer, 
und auch die darunter befindlichen Gold- 
teilchen nehmen an dieser Bewegung teil.^ 
Das Goldkörnchen befindet sich jetzt in einer 
tieferen Schicht, in der es so lange geschützt 
ist, bis eine Verstärkung der Erosionstätigkeit 
auch diese Schicht wieder in Mitleidenschaft 
zieht. Bei der erneuten Bewegung der um- 
gebenden Geröllmassen kann es wiederum 
tiefer einsinken, kann aber auch bei sehr 
starker Strömung in horizontaler Richtung 
weiter bewegt werden. Hiemach sollte eigent- 
lich eine schichtweise Anordnung der GeröUe 
nach der Größe und Ansammlung des Goldes 
zwischen den größten Gerollen erwartet wer- 
den, deren Fehlen jedoch kein Gegenbeweis 
ist, da die großen GeröUe, die gemeinsam 
mit dem Golde niedersinken, leicht weiter 
zerkleinert werden, das zähe und dehnbare 
Gold aber mechanischen Einwirkungen weniger 
unterliegt. 

Durch zahlreiche solche Umwälzungen 
im Flußbette kann auf diese Weise ein Gold- 
körnchen immer tiefer und tiefer einsinken, 
bis es schließlich in einer Schicht zur Ruhe 



'^) P. Yavorovskv: Die geol. Eotst.-Verh. 
1. c. S. 329. 345. 



kommt, die der Erosionstätigkeit des Wassers 
nicht mehr unterworfen ist. Allmählich ge- 
langen immer höher liegende Teile der AUu- 
vionen in diesen Zustand der Ruhe, ein Teil 
des ursprünglich in ihnen abgelagerten Goldes 
ist abgesunken, ein Teil ist in ihnen selbst 
erhalten geblieben, und auf diese Weise muß 
sich schließlich die Erscheinung des nach 
der Tiefe zunehmenden Goldgehaltes der 
Seifen herausbilden*. 

Einen Hinweis auf die Möglichkeit solcher 
Vorgänge gibt das Auftreten von Goldblättchen 
zwischen den Schichtflächen des bedrock, bei 
dem wenigstens für das Amgun- Gebiet Ent- 
stehung auf chemischem Wege ausgeschlossen 
ist. Auch folgende Beobachtung dürfte nicht 
uninteressant sein: Ich hatte Gelegenheit, 
alte Halden zu untersuchen, die infolge früherer 
ungeeigneter Verwasch ungsmethoden noch einen 
nicht unbeträchtlichen Goldgehalt besaßen, 
und konnte hier durch Schürfe eine ähnliche 
Zunahme des Goldgehaltes nach der Tiefe 
zu feststellen, wie wir sie in den Seifen be- 
obachten, und ganz besonders auffallend war 
die Anreicherung des Goldgehaltes im untersten 
Teile der Halden. Während z. B. eine Halde 
von 7,10 m Höhe bis zu einer Tiefe von 
5,60 m durchschnittlich 0,297 g Gold per 
Tonne aufwies, war von 5,60 — 7,10 m der 
Gehalt 1,847 g. Bei einer anderen Halde 
von derselben Höhe waren die entsprechen- 
den Goldgehalte 0,109 und 0,379 g per 
Tonne. Da eine Separierung bei der Auf- 
schüttung der Halden ausgeschlossen war, 
kann die auffallende Erscheinung nur durch 
ein Niedersinken des Goldes in der Halde 
unter Einwirkung der Sickerwasser erklärt 
werden. Immerhin ist ein solcher Vorgang 
in einer in der Ruhe befindlichen, allerdings 
sehr lockeren Gesteinsmasse so merkwürdig, 
daß ich nur die beobachtete Tatsache fest- 
stellen, keineswegs aber auf die gegebene 
Erklärung irgend welches Gewicht legen 
will. 

Für die Goldseifen allerdings erscheint 
mir die Annahme eines solchen Absinkens 
der Goldpartikeln als gerechtfertigt, um so 
mehr, als hierdurch die verschiedenen Eigen- 
tümlichkeiten der Lagerung leicht erklärt 
werden können. 

Die unregelmäßige Lagerung im Ober- 
laufe würde somit das primäre Stadium der 
Seifenbiidung darstellen, die Verteilung des 
Goldes in den Alluvionen ist hier nur durch die 
Anschwemmung der Erosionsprodukte bedingt. 
Der Mittellauf würde dann das sekundäre 
Stadium zeigen, nachdem ein großer Teil des 
Goldes Gelegenheit gefunden hat, abzusinken 
und sich in bestimmten Horizonten anzu- 
reichern. 



Digitized by 



Google 



Xiy. Jahrgang. 
April 1906. 



Maier: Goldseifen des Amgun- Gebietes. 



127 



Die reichsten Teile der Goldlager finden 
sich häufig an den Einmündungsstellen eines 
Nebenflusses in das Haupttal, weil hier durch 
eine besonders starke Tätigkeit des Wassers 
in den abgelagerten Gerollen die Gelegenheit 
zum Absinken des Goldes und dessen An- 
reicherung besonders günstig war. 

Die älteren Seifen (Terrassen, Unterläufe) 
zeigen reiches Gold ausschlieBlich in der 
aufgelockerten Schieferschicht, weil hier das 
Absinken während eines längeren Zeitraumes 
vor sich gegangen ist. Die jüngeren Seifen 
enthalten jedoch manchmal auch reiches Gold 
in den Gerollschichten. Ein Beispiel hierfür 
ist aus Profil Fig. 13 ersichtlich; der nord- 
liche Teil der Seife ist die ältere Seife des 
Haupttales, während der südliche Flügel, der 
an 2 Stellen reiches Gold noch in den Ge- 
rollen zeigt, einem jüngeren, kleinen Keben- 
tale entstammt. 

Es erscheint mir also eine ungezwungene 
Erklärung der Lagerungs Verhältnisse dieser 
Goldseifen wohl möglich bei der Annahme 
eines solchen sekundären Absinkens der Gold- 
teilchen, und nur unter dieser Voraussetzung 
werden die • oben besprochenen Beziehungen 
zwischen Gold und Primaska verständlich. 

Die Bildung der Primaska, 
Diese Primaska, die einen tonigen Eitt 
an den Gesteinsstücken bildet, wurde zu- 
nächst durch Ausschlämmen untersucht und 
erwies sich als ein feiner Tonschlamm mit 
einer Menge kleiner und kleinster Bruch- 
stücke eben derselben Schiefer, an denen sie 
anhaftet. Außerdem enthält sie die sämt- 
lichen Mineralbestandteile der Schiefer in 
getrenntem Zustande, hauptsächlich Quarz, 
Glimmer und Eisenerze. Diese einzelnen 
Teile der Primaska zeigen keine chemische 
Zersetzung, selbst die Glimmer sind ziemlich 
frisch und weisen darauf hin, daß die Pri- 
maska im wesentlichen ein mechanisches 
Zerstörungsprodukt der Schiefer darstellt. Es 
stellt sich nun die Frage, ist dieses Zerstö- 
rungsprodukt ein fremdes, in die betreffen- 
den Schichten eingeschwemmtes, oder ist es 
in loco entstanden aus eben den Schiefern, 
mit welchen es jetzt noch zusammen lagert. 
Meiner Meinung nach dürfte die letztere 
Annahme die richtige sein, und zwar aus 
folgenden Gründen: Es ist nicht anzunehmen, 
daß sich gleichzeitig die leichten Bestand- 
teile der Primaska und das schwere Gold 
aus fließendem Wasser niedersetzen konnten, 
auch ist das allmähliche Zunehmen der Pri- 
maska nach der Tiefe zu auf diesem Wege 
nicht zu erklären. Außerdem enthält die 
Primaska die Mineral bestandteile der Schiefer 
80 vollzählig, wie es nach einem Wasser- 



transport und dadurch bedingter Separation 
nicht der Fall sein würde. 

Diese letztere Erwägung habe ich ver- 
sucht, auf dem Wege der chemischen Analyse 
nachzuprüfen. Zu derselben wurde ein Stück 
Phyllit aus der „aufgelockerten Schiefer- 
schicht" der Nicolajewskij- Seife verwandt 
und die an diesem Stücke selbst anhaftende 
Primaska. Die letztere wurde zunächst durch 
Ausschlämmen von den in ihr eingebetteten 
Schieferstückchen omd dem Golde befreit, so 
daß zur Analyse nur die feinen Bestandteile 
kamen. Ich ging von der Voraussetzung 
aus, daß die Primaska als lokales Zersetzungs- 
produkt der in situ befindlichen aufgelockerten 
Schieferschicht eine Übereinstimmung der che- 
mischen Zusammensetzung mit dem Phyllit 
zeigen müsse, daß aber größere Unterschiede 
zwischen den beiden Analysen zu erwarten 
seien, falls die Primaska aus den oberen 
Teilen des Tales angeschwemmt wäre. 

Die Resultate der von Herrn Professor 
Dr. M. Dittrich in Heidelberg ausgeführten 
Analysen sind folgende: 



I. 



U. 



Phylll 


t am der 


»u&e- 


An 


dleiem Phyllltitflck 


lockert. Sehiefanohleht d. 


haftende Primaska. 


Niooli^ewakiJ-Goldsaife 








Pro«. 






Pror. 


SiOj 


62,82 






60,80 


AljO, 


17,53 






19,37 


Fe,03 


5,46 






5,35 


FeO 


1,08 






0,80 


MgO 


1,65 






1,51 


GaO 


0,40 






0,38 


Na,0 


2,17 






1,77 


K,0 


3,63 






3,12 


Glühverlust 


5,16 






6,60 



99,90 



99,80 



Die Übereinstimmung dieser beiden Ana- 
lysen ist eine so groBe, daß sie wohl mehr 
für eine Entstehung in loco als für eine Ein- 
schwemmung der Primaska sprechen dürfte. 

Weiterhin habe ich das Material für die 
nachfolgenden Analysen III. und IV. dem 
obersten Horizonte der aufgelockerten Schiefer- 
schicht der Nicolai - Alexewskij - Seife ent- 
nommen. Die Schiefer werden dort direkt 
überlagert von den granitischen Gerollen imd 
Sanden, trotzdem zeigte die Trennung der 
Primaska durch Ausschlämmen keine Mineral- 
bestandteile der Granite, sondern nur die 
obenerwähnten der Schiefer. Bei diesen 
Analysen wurden nur die Hauptbestandteile 
bestimmt: 

III. IV. 

Phyllit d. aufreloeker- An dieiem PhylUtstflcke 

ten Sohleferiehieht der haftende Primaska 
Nieolai-AIezewsk^-Setfe. 

ProK. ProE. 



SiOa 65,04 


59,43 


A1,0, 17,23 


14,79 


re.,03 5,57 


10,79 


Giühverlnst 3,03 


6,32 



Digitized by 



Google 



128 



Maier: Goldeeifen des Amgan- Gebietes. 



Zeitschrift fllr 
_ prftktj gche Geolo gie. 



Die Unterschiede dieser beiden Analysen 
sind bedeutend größer, immerhin teile ich 
deren Resultaten doch eine gewisse Bedeu- 
tung für meine Ansicht zu. In Anbetracht 
der überlagernden Granite sollte nämlich eine 
«ingeschwemmte Primaska wohl einen höheren 
AI9O3- Gehalt aufweisen, während die Pri- 
maska der Probe IV. einen geringeren Al^Os- 
Oehalt zeigt als der Phyllit Nr. III. 

Aber auch ohne diesen Analysen eine 
große Beweiskraft zulegen zu wollen, bin 
ich der Meinung, daß die Primaska ein Zer- 
störungsprodukt der Schieferschichten dar- 
stellt, in denen sie sich befindet. Dieses 
Zerstörungsprodukt entsteht fortwährend und 
in allen Schichten der Alluvionen, in deren 
oberen Teilen es jedoch vom Wasser wieder 
fortgeführt wird, während es sich in den 
unteren Teilen, die Ton der Erosion wenig 
oder gar nicht mehr berührt werden, erhalten 
kann. So wird entsprechend dem Alter 
der Schichten das Zunehmen der Primaska 
nach unten zu verständlich; je höhere Schichten 
der Alluvionen zur Ruhe gelangen, um so 
weiter nach oben wird sich die Primaska 
ausdehnen, während die noch der Erosion 
ausgesetzten Schichten sauber verwaschene, 
tonfreie Gerolle zeigen. 

Und in diesem Punkte findet sich auch 
-die Verbindung zwischen Gold und Primaska. 
Bei seinem Niedersinken gelangt das Gold 
bis in die zur Ruhe gekommenen, tieferen 
Schichten, und infolge dieses Ruhezustandes 
hat sich in eben diesen Schichten die Pri- 
maska gebildet resp. erhalten. Deshalb findet 
sich das Gold niemals ohne die Primaska, 
wohl aber kann sich in Schichten Primaska 
gebildet haben, in die ein Einsinken von 
-Gold nicht erfolgt ist wegen Armut des be- 
treffenden Teiles der Seife. 

Ich kann also hiernach meine Meinung 
dahin zusammenfassen, daß die Entstehung 
der Goldseifen des Amgun- Gebietes vom 
Augenblicke der Erosion der primären Lager- 
stätten an auf ausschließlich mechanischem 
"Wege erklärt werden kann. 

Der „ewig gefrorene Boden". 

Zum Schlüsse möchte ich noch auf die 
auffallend unregelmäßige Verteilung des so- 
genannten »ewig gefrorenen Bodens^ aufmerk- 
sam machen, die aus den Profilen Fig. 14 bis 
17 ersichtlich ist. Die Oberflächenschichten 
gefrieren im Winter bis zu einer Tiefe von 
1 — 2^9 m und tauen im Sommer wieder auf, 
außerdem aber befinden sich tieferliegende 
Teile der Alluvionen in dauernd gefrorenem 
Zustande. Im Oberlaufe des Semitales kennt 
man überhaupt keinen gefrorenen Boden, im 



Mittellaufe treten solche Stellen vereinzelt und 
in geringer Mächtigkeit auf, je weiter wir aber 
dem Flusse talabwärts folgen, um so häufiger 
treffen wir die Alluvionen in gefrorenem Zu- 
stande, stellenweise mit Zwischenlagen von 
reinem Eise bis zu 35 cm Mächtigkeit. 

Es lag nahe, die Verschiedenheiten des 
gefrorenen oder nichtgefrorenen Bodens in 
Beziehung zu bringen mit der Gesteinszu- 
sammensetzung, da z. B. die Schichten von 
Tonschlamm einen sehr schlechten Wärme- 
leiter bilden, aber die genauen Aufnahmen 
auf Grund der Schürfungen, wie sie aus den 
Profilen ersichtlich sind, zeigten, daß eine 
solche Beziehung nicht besteht, vielmehr in 
gleicher Weise Tonschlamm, Gerolle wie 
Schieferschichten bis in den bedrock hinein 
in gefrorenem Zustande angetroffen werden. 
In Fig. 14 und 17 ist es ein zusammenhän- 
gender Teil der Alluvionen, der gefroren ist, 
dagegen ist in den Profilen Fig. 15 und 16 
die nester artige Verteilung des gefrorenen 
Bodens so merkwürdig, daß es schwer fällt, 
eine Erklärung f&r diese Erscheinung zu 
finden. Es ist wohl anzunehmen, daß der 
Boden ursprünglich gleichmäßig gefroren war, 
und die jetzigen Erscheinungen auf Ver- 
schiedenheiten beim Auftauen zurückzufuhren 
sind. Bei Vorhandensein wärmerer Grund- 
wasserströme, die ihre Richtung innerhalb 
der Alluvionen ändern, könnte wohl ein solch 
unregelmäßiges Auftauen eintreten, und habe 
ich bei Schürfungen einmal eine Beobachtung 
gemacht, die zur Annahme solcher wandern- 
der Grundwasserströme hinführt. Man durch- 
teuft nämlich dort die nicht gefrorenen, stark 
wasserhaltigen Schichten im Winter mittels 
eines natürlichen Gefrierverfahrens. Man 
teuft den Schürf bis zum Grundwasserspiegel 
ab, läßt dann dessen Boden bis auf etwa 
45 cm Tiefe gefrieren, was je nach der Kälte 
2 — 5 Tage beansprucht. Hierauf wird der 
Schürf mittels Feuersetzens um 35 cm ver- 
tieft, so daß noch eine gegen Wassereinbruch 
schützende gefrorene Schicht erhalten bleibt, 
und wird dann wieder zu weiterem Gefrieren 
sich selbst überlassen. Ein solcher Schürf, 
dessen Boden schon bis zu 30 cm Tiefe ge- 
froren war, überraschte auf einmal dadurch, 
daß bei einer Temperatur von — 35^ C. der 
Schürf nicht mehr weiter gefror, die Mäch- 
tigkeit der gefrorenen Schicht nahm im Gegen- 
teile langsam ab und nach Verlauf von etwa 
10 Tagen erfolgte von unten der Wasser- 
durchbruch. Es muß also wohl am Orte 
dieses Schurfes eine Änderung in den Grund- 
wasserverhältnissen eingetreten sein, die das 
Auftauen desselben zur Folge hatte, und 
liegt wohl der Austritt einer wärmeren Quelle 
am nächsten zu einer Erklärung. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
April 1906. 



Diffasion fester Metalle in feste kristallinische Gesteine. 



129 



Diese Erscheinung dürfte immerhin einen 
Hinweis zu einer Erklärung der geschilderten 
Verhältnisse geben, zumal das YoUständige 
Fehlen gefrorenen Bodens im Oberlaufe auf 
diesem Wege auch verständlicher würde. 
Denn die Quellen, die bei ihrem Austritte 
aus dem Gesteine eine höhere Temperatur 
besitzen als das schon längere Zeit im Tal- 
boden befindliche Grundwasser, sind natiir- 
lich in der Bergregion des Oberlaufes am 
häufigsten, und haben hier ein vollständiges 
Auftauen veranlaßt. 

Für die zeitlichen Beziehungen zwischen 
Bildung der Goldseifen und Gefrieren des 
Bodens besitzen wir noch wenig Anhalts- 
punkte. Die Profile zeigen, daß die Regel- 
mäßigkeit der Goldlager nicht beeinflußt wird 
von dem gefrorenen oder nichtgefrorenen Zu- 
stande der Alluvionen, doch sei darauf hin- 
gewiesen, daß das von mir angenommene 
nachträgliche Absinken der Goldpartikel nicht- 
gefrorenen Boden oder doch ein jährliches 
Auftauen desselben voraussetzt. Wenn also 
angenommen werden sollte, daß ursprünglich 



die Gesamtheit der alluvialen Ablagerungen 
in gefrorenem Zustande war, wovon uns heute 
nur noch unregelmäßige, Reste im Mittel- 
und Unterlaufe erhalten sind, so müßte diese 
Periode des völligen Gefrierens wohl erst nach 
der Bildung der Goldseifen eingetreten sein. 
Das bisherige Beobachtungsmaterial reicht 
noch nicht aus zu einer Lösung der vielen 
interessanten Fragen, die sich an die Gold- 
lagerstätten anknüpfen; es ist zu erwarten, 
daß die vorzüglichen geologischen Unter- 
suchungen der einzelnen Goldgebiete Sibiriens, 
die in den letzten Jahren seitens der russi- 
schen Regierung begonnen wurden, reiches 
wissenschaftliches Material ergeben werden. 
Diese Untersuchungen sollten aber ergänzt 
werden durch Detail Studien, wie ich sie in 
dieser Arbeit aus 5 jähriger Erfahrung zu 
geben versucht habe, die nur ausgeführt 
werden können von dem ständig im techni- 
schen Betriebe beschäftigten Personale, das 
allein Gelegenheit hat, die Lagerstätten 
dauernd in ihren kleinsten Einzelheiten zu 
beobachten. 



Referate. 



Diffusion fester Metalle in feste kri- 
BtallinisGlie Gesteine. (G. B. Treuer. 
Verh. geol. Reichsanst. Wien 1905. S. 366 
bis 370, 372.) 

Der Vortragende teilte in einem kurzen 
Berichte die Resultate seiner Versuche über 
die Diffusion von festen Metallen in feste 
kristallinische Gesteine mit*). Die Versuche 
wurden bei Temperaturen, welche tief unter 
dem Schmelzpunkte des betreffenden Metalls 
liegen, durchgeführt und haben zu dem 
Resultate geführt, daß feste Metalle ebenso- 
gut in feste kristallinische Gesteine hinein- 
diffundieren wie Metalle untereinander. 

Es wurde dann die Möglichkeit der Nutz- 
anwendung der experimentell festgestellten 
Tatsachen auf spezielle Fälle der Erzlager- 
stättenbildung erwähnt. 

Zum Schlüsse wurde eine Kontakterschei- 
nung am Rande des Presanellatonalits be- 
sprochen, welche wahrscheinlich auf eine 
Diffusion von Kohlenstoff in Quarzit zurück- 



*) Dieser Gegenstand, welcher in der knappen 
und zusammengedrängten Form eines Vortrages 
behandelt wurde, soll in dem Kapitel: „Chemiscne 
und physikalische Untersuchungen" der 
geolonscben Beschreibung von Cima d' Asta, welche 
im Jahrbache d. Keichsanstalt erscheinen wird, eine 
eingehende Darstellung finden. 



zuführen ist; diese Vermutung gründet sich auf 
die Experimente von Colson, Osmond u. a. 
über die Diffusion zwischen Kohlenstoff und 
Porzellan sowie Kohlenstoff und Eisen. 

Auf die sich anschließende mündliche 
Besprechung kommt der Vortragende in den 
oben angeführten Verhandlungen zurück und 
schickt seiner Erwiderung folgendes Referat 
voraus : 

In den einleitenden Worten des Vortrages 
habe ich auseinandergesetzt, wie die mitgeteilten 
Forschungen sich an die Reihe der chemisch- 
physikalischen Untersuchungen, die über das 
Material der Cima d' Asta- Granitmasse angestellt 
werden, knüpfen. Den Anlaß zu denselben hat 
das Vorkommen von einer ganzen Reihe von 
Erzmassen an der Peripherie des Cima d' Asta- 
Granits gegeben. Es liegt auf der Hand, daß, 
wenn man versuchen wollte, für deren räumliche 
Verbreitung eine gemeinsame Erklärung zu finden, 
die Theorie der magmatischen Ausscheidung als 
die nächstliegende zur Diskussion heranzuziehen 
wäre. „Aber bei diesem Versuche würde man 
sofort auf eine bekannte Schwierigkeit stoßen; 
ich erinnere hier nur an die Nickelerzlagerstätte 
von Varallo und an die norwegischen, die Vogt 
beschrieben hat. Die Erze haben sich nämlich 
nicht nur an der Peripherie, der Eruptivmasse 
angehäuft, nicht nur an der Grenze, sondern sie 
sind auch in die Schiefer der Hülle tief ein- 
gedrungen. Da nun die moderne Lagerstätten- 
lehre nicht imstande ist, solche Verhältnisse 
physikalisch zu erklären, so habe ich versucht, 
auf neuem Wege das Ziel zu erreichen" — und 



Digitized by 



Google 



130 



Literatur. 



Zeitschrift mr 
praktische Geologie. 



ich habe zu diesem Zwecke — nämlich um die 
physikalische Möglichkeit des EiDdringens you 
magmatisch ausgeschiedcDen Erzmassen in die 
kalte Schieferhülle zu erklären — meine Ex- 
perimente über die Diffusion von festen Metallen 
in feste kristallinische Gesteine angestellt. 

Es wurden dann die Versuche beschrieben 
und auf Grund derselben festgestellt, daß die 
festen Metalle imstande sind, in feste kristalli- 
nische Gesteine hineinzudiffundieren , ebensogut 
wie Metalle in andere Metalle. Es wurde dann 
an einem Bilde ein Tersuch von Roberts Austen 
erläutert, welcher experimentell nachgewiesen 
hat, daß die Diffusion der Metalle von den er- 
wärmten nach den kalten Stellen stattfindet. Ich 
kam dann zu der Nutzanwendung und sagte: 
^Ich möchte nun die Frage der Erzmassenbildung, 
von welcher anfangs die Rede war, nämlich das 
Eindringen der magmatisch ausgeschiedenen Erze 
in die Schieferhülle, als eine Diffusionserscheinung 
der Metalle in festem Zustande erklären und 
halte diese Erklärung für wahrscheinlich, da, 
wie gesagt, die Lagerstättenkunde überhaupt 
keine kennt. 

Sobald die Erze sich an der Grenzlinie der 
Eruptivmasse durch magmatische Ausscheidung 
angehäuft haben, finden sie eine kühle Wand 
Yor sich . . . Die Moleküle werden daher in die 
Poren der Schieferhülle eindringen und, wenn 
sie etwa eine Fuge oder eine Spalte finden, 
diese ausfüllen.'' 

»Wie es auch sei, davon bin ich fest über- 
zeugt, daß die Diffusionserscheinungen eine ge- 
wisse Rolle bei geologischen Vorgängen spielen 
und besonders bei der Erzlagerstättenbildung: 
ich will diesbezüglich nur auf die magmatischen 
Ausscheidungen, auf die Zinnerzlagerstätten in 
granitischen Massen, auf den sogenannten Zinn- 
hut, auf die Lateralsekretionstheorie , auf die 
Bildung von Kontaktgängen u. s. w. hinweisen. '^ 



lilteratur. 

Neuste Erschemungm. 

Bauer, M.: Weitere Mitteilungen über den 
Jadeit von Ober-Birma (Frühere Mitteil, siehe 
N. Jahrb. f. Min. etc. 1896. I. S. 18; vergl. 
auch Fr. Noelting, ebenda S. 7, Über das 
Vorkommen des Jadeits in Ober-Birma, N. Jahrb. 
f. Min. etc. 1897. L S. 258). Zentralbl. f. Min. 
etc. 1906. S. 97 — 112 m. 3 Fig. 

Bei, J. M.: De l'enseignement de la geo- 
logie et de la geographie industrielles aux inge- 
nieurs et aux agents coloniaux. Congres intern, 
d'expansion economique mondiale, Mons 1905. 
Sect. L 9. S. 

Bjorljkke, K. 0.: On the geology of 
Central Korge. A summary of a larger work: 
„Det centrale Norges ^eldbygning", Norges Geol. 
TJndersogelse, No. 39. Kristiania, H. Aschehoug 
& Co., 1905. 27 S. m. 1 geolog. Karte. 

Bosenick. A.: Der Steinkohlenbergbau in 
Preußen und das Gesetz des abnehmenden Er- 



trages. Zeitschh f. d. gesamte Staatswissenschaft, 
Ergänzungsheft XIX, Tübingen, H. Laupp, 1906. 
114 S. Pr. M. 3,—. 

Botton: Les ciments et chaux hydrauliques. 
Soc. de Find. min. Comptes rendus mens. Fe- 
bruar 1906. S. 46—50. 

Brasilien: Goldgehalt der brasilianischen 
Minen. Metallurgie 1906. S. 160—164. 

Chelius, C: Verhütung von Rutschungen 
in Steinbrüchen, Sand- und Tongruben. „Stein- 
bruch und Sandgrube**, Halle a. S. IV. 1905. 
S. 328—330 m. 2 Fig. 

Chelius, C: Die Basaltindustrie im Vogels- 
berg und die Erfordernisse eines Steinbruch- 
betriebes. „Steinbruch u. Sandgrube**, Halle a. S. 

IV. 1905. S. 306, 331 — 332. 

Chelius, C: Die Mineralquellen zu Auer- 
bach a. d. Bergstraße. Gewerbeblatt f. d. Groß- 
herzogtum Hessen. 68. 1905. S. 336—338. 

Chelius, C: Die hessische Steinindustrie 
und ihre Heranziehung zu Lieferungen in Hessen. 
Gewerbeblatt für das Großherzogtum Hessen. 68. 

1905. S. 498—499. 

Dahlems, C: Expose de Tindustrie miniere 
et metallurgique de la Suede. Stockholm 1905. 
157 S. m. 2 Karten. Pr. M. 4,—. 

Demaret, L.: Les principaux gisements 
des minerais de manganese du Monde. Ann. 
des mines de Belgique, T. X. Brüssel 1905. 
95 S. m. 48 Fig. (Vergl. Venator: Die Deckung 
des Bedarfes an Manganerzen. Stahl u. Eisen 

1906. S. 65-71, 140—150, 210—217. 12 Fig. 
u. 2 Karten [Erde u. Europa] auf Taf. 4 u. 5). 

Emmons, S. F. : Theories of ore deposition 
historically considered. Ann. Report of the board 
of regents of the Smithsonian Inst, for 1904. 
Washington 1905. S. 309—336. 

Erlacher, G.J.: Briefe eines Betriebsleiters 
über Organisation technischer Betriebe. Zweite 
vermehrte Auflage. Hannover, Dr. M. Jänecke, 
1906. 62 S. m. 12 Fig. u. 7 Form. Pr. M. 1,60. 

F ©erster: Über die Gewinnung von künst- 
lichem Graphit. Vortrag. Zeitschr. d. Vereins 
deutscher Ingenieure. Bd. 50. 1906. S.377 — 378. 

Gmehling, A.: Das Rösten der Kupfer- 
steine bei Benützung der Röstgase zur Darstellung 
von Schwefelsäure aus den Röstgasen nach dem 
Kontaktverfahren zu Guayacan (Chile) und die 
Verwendung dieser Säure zur Extraktion des 
Kupfers aus armen Erzen. Österr. Z. f. Berg- u. 
Hüttenw. 1906. S. 69—73, 88—90. 

Ho 11 mann, E.: Über die Bewertung von 
Eisenerzen mit besonderer Berücksichtigung der 
manganhaltigen. Berg- u. hüttenm. Rundschau. 
IL 1906. S. 135—138, 153—158. 

Kerr, D. G.: Corundum in Ontario, Canada: 
its occurrence, working, milling, concentration 
and preparation for the market as an abrasive. 
Transact. North of England Inst, of Min. and. 
Mech. Eng. Vol. 56. 1906. S. 71 — 85 m. 
6 Fig. 

Knett, J.: Bemerkungen zu Scherrers 
„Mechanismus der Quellenbildung und die Biliner 
Mineralquellen**. Mit anschließenden Erörterungen 
über die Erhöhung von Quellenergiebigkeiten. 
Sep.-Abdr. a. d. „Intern. Mineralquellen-Ztg.'*,VII, 

V. 1. Februar 1906. 14 S. m. 1 Fig. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
April 1906. 



Literatur. — Notizen. 



131 



Loze, E.: Le petrole et l'asphalte dans les 
Indes Occidentales Britanniques (Trinite et Bar- 
bade). Paris 1905. 8 S. Pr. M. 1,—. 

Mann, Otto: Zur Eemitnis der Kieslager- 
stätten zwischen Elingenthal and Graslitz im 
westlichen Erzgebirge. Abhdlg. d. natarw. Ges. 
^Isis« in Dresden. 1905. Heft II. S. 86—99. 

Miron, F.: L'alimentation en eau'potable 
aux colonies. Congres intern, d'expansion econo- 
mique mondiale, Mons 1905. Sect. Y. 24 S. 

Mora, J. M.: Memoire sur les travauz pour 
le dessechement de la Yallee de Mexico presente 
en 1823. Mem. y Rev. Soc. Cient. „Antonio 
Alzate«. T. 22. 1905. S. 253—295. 

NewestjTh.: Einige Weltprobleme. Dritter 
Teil : Ergründnng der Elektrizität ohne Wunder- 
knltus. Wien, C. Konegen, 1906. 131 S. Pr. 
M. 2,—. 

Ordonez, E.: Les roches archaiques du 
Mexiqae. Mem. j Hev. Soc. Cient. „Antonio 
Alzate«. T. 22. 1905. S. 315-828 m. Taf.XIV. 

Petit, Y.: Guide du sondeur au petrole. 
Geologie appliquee. Paris 1905. Mit 8 Taf. u. 
15 Fig. Pr. M. 6,—. 

Potonie, H.: Eisenerze veranlaßt durch 
die Tätigkeit von Organismen. Naturwissen- 
schaft!. Wochenschrift 1906. S. 161—168 m. 
8 Fig. 

Rakusin, M.: Das Phänomen von Tyndall 
in seiner Bedeutung für die Mikroskopie und 
Geologie des Erdöles. „Petroleum*". I. 1906. 
S. 338—341. 

R^ontoYski: Les gisements miniers de la 
Siberie. St. Petersburg, K. Ricker, 1905. Pr. 
10 Rubel. (Ref. siehe: Rev. nniv. des mines, etc. 

1905. T. XIL Bull. S. 203—206). 

Squire, J., and G. N. Brewer; Reyised 
map of part of the Cahaba coal fields, Alabama; 
with "Yertical section of the measures of the 
Cahaba coal field down to the coke seam". Geol. 
Surv. of Alabama, 1903/05. 

Stremme,H.: DTe Eigenwärme der Kohlen. 
Kritischer Bericht, erstattet im geolog.-paläontol. 
Kolloquium der Universität Berlin, abgehalten im 
Geologischen Institut. Naturwissensch. Wochen- 
schrift 1906. S. 129—134. 

Teasdale, T.: The Barton and Forcett 
limestone-quarries. Transact. North of England 
Inst, of Min. and Mech. Eng. Yol. 56. 1906. 
S. 1—11 m. 8 Fig. 

Thieß, F.: Die Erdölvorkommen in Ruß- 
lands mittelasiatischen Besitzungen. „Petroleum^. 
L 1906. S. 337— 338. 

Yillarello, J. D.: Resena del mineral de 
Arzate,Durango, Mexiko. Mem. y Rev. Soc. Cient. 
„Antonio Alzate«. T. 23. 1905. S. 211 — 240. 

Weinschenk, E.: Anleitung zum Gebrauch 
des Polarisationsmikroskops. Zweite, umgearbeitete 
nnd vermehrte Auflage. Freiburg i. Br., Herder, 

1906. 147 S. m. 135 Fig. Pr. M. 4,— . 
Wendt, U.: Die Technik als Kulturmacht 

in sozialer und in geistiger Beziehung. Berlin, 
Georg Reimer, 1906. 322 S. Pr. M. 6,—, geb. 
M. 7,-. 

Weltner, W.: Über den Tiefenschlamm, 
das Seeerz und über Kalkstein aushöhlungen im 
Madüsee. (Beiträge zur Fauna des Madüsees in 



Pommern. YonDr.M. Samter u. Dr. W. Weltner, 
Zweite Mitteilung.) Abdr. a. d. Archiv f. Natur- 
geschichte. 71. Jahrg. 1. Bd. 3. Heft. 1905. 
Berlin, R. Stricker. S. 277—296 m. 1 Fig. u. 
Taf. XL 

West er mann, H.: Die Gliederung der 
Aachener Steinkohlenablagerung auf Grund ihres 
petrographischen und paläontologischen Yerhaltens. 
Yerh. d. naturhist. Yereins d. Rheinl. 62. 1905. 
S. 1—64 m. 1 Tabelle u. 1 Profiltafel. — Essener 
Glückauf 1906. S. 278 — 284 mit 5, in der 
Originalarbeit nicht zum Abdruck gekommenen 
Profilen u. 1 Fig. (Yergl. das Referat d. Z. 1905. 
S. 426—428.) 

Westhoff, W.: Bergbau und Grundbesitz 
nach preußischem Recht unter Berücksichtigung 
der übrigen deutschen Berggesetze. Bd. II: 
Die Grundabtretung. Die öffentlichen Yerkehrs- 
anstalten. Berlin, J. Guttentag, 1906. 437 S. 
Pr. M. 9,50. 

Wittich, E.: Das Bergwesen in Hessen 
unter der Regierung Philipps des Großmütigen. 
Preuß. Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- u. Salinen- 
Wesen. 53. Bd. 1905. S. 556 — 569. — Die 
Bergpatente der Regentschaft; Die Bergwerks- 
freiheit von 1536; Die Bergfreiheit von 1537; 
Das Bergpatent von 1562; Die Bergfreiheit von 
1563 (Schürf Ordnung); Die Berg- und Schieffer- 
ordnung von 1543; Salinen. — (Yergl. S. 132.) 

Wood, G. C: Determination of the specific 
electrical resistance of coal, ores, etc. Transact. 
North of England Inst, of Min. and Mech. Eng. 
Yol. 56. 1906. S. 27— 37. 



Notlxen. 



Bergwirtschaftliohe An&alime des Detit- 
BOhen Reiches. Die erste Yorbedingung hierzu 
ist eine Yerbesserung und Erweiterung der 
montanstatistischen Aufoahmen. Hiermit 
wird jetzt Ernst gemacht, wie folgende, an die 
Landesregierungen gerichtete Yerfügung des 
Reichskanzlers beweist: 

Der ReiobskA&ftler. 

(lUlchMiDt des Innera.) 

IV. 10 W5. 

Berlin, den 1. Dezember 1905. 

Die Yorschriften über die Montan- 
statistik stammen im wesentlichen aus 
dem Jahre 1885; sie haben kleine Ände- 
rungen durch die Bundesratsbeschlüsse 
vom 8. November 1888 nnd 19. No- 
vember 1903 erfahren. Im Hinblick dar- 
auf, daß seit Aufstellung der Bestim- 
mungen auf dem Gebiete der Technik 
nnd des Yerkehrs mehrfache recht erheb- 
liche Änderungen vorgekommen sind, er- 
scheint es angezeigt, die gesamte 
Montanstatistik einer Revision zu 
unterziehen. 

Zun&chst empfiehlt es sich, die an 
der Montanstatistik beteiligten Erhebuugs- 
behörden um eine gutachtliche Äußerung 



Digitized by 



Google 



132 



Notizen. 



Zeitaebrlft fQr 
praktische Geolofrfe. 



darüber zu yeranlassen, in welcher Rieh* 
tung nach den von ihnen gesammelten Er- 
fahrungen Änderungen der Erhebungs- 
methode oder des Erhebungs- 
u m f an g e s Yorzuschlagen sind. Im Inter- 
esse der Sache würde es liegen, daß die 
Erhebungsbehörden sich Yor Abgabe ihres 
Gutachtens mit den in ihren Bezirken 
ansässigen Interessenten oder deren 
Vertretungen in Verbindung setzen. 

Ich beehre mich, zu ersuchen, die 
Angelegenheit einer gef&Uigen Prüfung 
unterziehen und das Ergebnis möglichst 
unter Anschluß der Gutachten der Auf- 
nahmebehörden und Interessen-ten 
mir mitteilen zu wollen. 

In Vertretung: 
(gez.:) Graf Posadowsky. 

Wir verweisen auf d. Z. 1904 S. 174, 267, 
329 sowie 1905 S. 40, 359—374 und stellen 
Mitarbeitern in dieser Richtung gern die 
dort erwähnten Drucksachen (Denkschrift etc.) 
zur Verfügung. Kr. 

Zar Bergbangesohiohte. Auf S. 24 des 
Januar- Heftes baten wir um Ergänzungen zu der 
auf S. 25 — 28 wiedergegebenen chronologischen 
Übersicht von Th. Haupt. Darauf gingen die 
folgenden zwei Beiträge ein: 

1. 
667 Erste urkundliche Erwähnung der Gold- 
wäscherei am Rhein. (Herzog Eticho im 
Elsaß überläßt das Recht dem Kloster 
Ebersheim.) 
1093 Erste urkundliche Erwähnung der Saline 
Sooden a. d. W. 

1300 I.Mai. Erste bergrechtliche Verfügung des 
ersten hessischen Landgrafen (Heinrich I.), 
wonach Salzgewinnung Regal des Landes- 
herrn ist. 

1301 Kaiser Albrecht I. belehnt den Grafen von 
Katzenellenbogen mit dem Silberbergwerk 
bei Braubach a. Rh. 

1356 Durch die Goldne Bulle (Kap. IK) wird 
den Kurfürsten das Regal über alle Metalle, 
Erze und Salzquellen übertragen. 

1445 Goldbergbau am Eisenberg in Waldeck. 
Kaiser Friedrich III. belehnt Grafen Philipp 
von Waldeck. 

1506 Erster Bergbau im Odenwald. Landgraf 
Wilhelm II. von Hessen verleiht die Kupfer- 
grube bei Ober -Ramstadt. 

1555 Entdeckung der Braunkohlen am Meifmer 
hei Kassel, 

1560 Steinkohlen von Belgien (Lüttich) werden 
versuchsweise in der Saline zu Allendorf 
a. d. W. verwendet, 

1568 Errichtung des ersten Gradierwerkes zu 
Suiza in S. -Weimar. 

1578 Erste bergbauliche Ausbeutung der Braun- 
kohlen am Meifsner bei Kassel. 

1579 Einführung des Gradierens der Sole zu 
Bad Nauheim. 

1610 Erste Verwendung des Pulvers als Spreng- 
mittel beim Bergbau. (Die allgemeine Ver- 



wendung desselben datiert erst seit dem 
19. Jahrhundert, statt des hergebrachten 
Feuersetzens.) 
1664 Entdeckung der Eisenerzlager bei Königs- 
berg in Nassau (nahe bei Wetzlar). 

E. (FiY/icA -Darmstadt. 

2. 

1760 Ciay- band -Eisenerz zuerst in Schottland 
verarbeitet, auf den Carron- Eisenwerken. 

1805 Entdeckung des Black -band -Eisenerzes in 
Schottland. Dieses kohlenstoffreiche Eisen- 
erz braucht bei der Verhüttung weniger 
Kohle; infolge seiner Entdeckung nahm 
die schottische Eisenindustrie einen ge- 
waltigen Aufschwung; erst die Einführung 
der spanischen Erze schränkte die Rolle 
des Black -band -Erzes ein. 
Edinburgh, Geological Survey and Museum. 
Ernest M, Anderson, 

Die Preise yon Blei, Silber und Zink wäh- 
rend der letzten 10 Jahre gibt der Marktbericht 
der Rheinisch-Nassauischen Bergwerksgesellschaft 
zu Stolberg wie folgt an: 





Zink 
pro 100 kg 


Blei 
pro 100 kg 


Silber 
pro kg 




in M. 


in M. 


in M. 


1896. 


. .34,19 


22,32 


90,45 


1897. 


. .35,98 


24,72 


80,76 


1898. 


. .40,88 


25,98 


79,27 


1899. 


. .49,72 


29,88 


80,80 


1900. 


. .40,54 


34,04 


83,39 


1901 . 


. .34,06 


25,04 


80,17 


1902. 


. .37,09 


22,26 


71,00 


1903. 


. .41,94 


23,16 


72,96 


1904. 


. .45,19 


23,97 


77,78 


1905. 


. .50,75 


27,43 


82,28 



„Industrie« J906 S. 424. 

Über Oeologische Karten als Lichtbilder 
teilt Herr Dr. E. Wittich (Darmstadt) im Ge- 
werb eblatt für das Großherzogtum Hessen vom 
5. Januar 1906 folgendes mit: 

Bei den meisten Vorträgen aus dem Gebiete 
der Geologie bilden ein wichtiges Demonstrations- 
mittel die geologischen Karten. Aber ihre Ver- 
wendung hat stets mancherlei Nachteile im Ge- 
folge. Während man n&mlich Gesteine etc. bei 
nicht zu großem Hörerkreise zirkulieren lassen 
kann, ist das bei Karten nicht möglich. Auf 
unseren Karten (hessische Karten 1 : 25 000 oder 
1 : 50 000; preußische 1 : 25000 und 1 : 80000) 
ist schon bei einigen Metern Entfernung die 
Situation nicht mehr erkennbar (Karten 1 : 100000 
und mehr sind überhaupt nur als Übersichtskarten 
zu verwenden). Nur die einzelnen Formationen 
sind noch durch ihre Farbenkontraste zu er- 
kennen. Für den Vortragenden erwächst daraus 
der Nachteil, daß seine Ausführungen an der 
Karte meist nur von einem kleinen Teile seiner 
Hörer mit hinreichender Deutlichkeit erkannt 
und verfolgt werden können. Dieser großen 
Schwierigkeit suchte ich durch Verwendung von 
projizierbaren geologischen Karten zu begegnen. 

Zu diesem Zwecke habe ich geologische 
Karten, Profile, Skizzen auf Glas gemalt, genau 
nach der Art der Lichtbilder, und dann pro- 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 
April 1906. 



Notizen. 



138 



jiziert. Hierbei konnten besonders wichtige 
Punkte besser als auf unseren geologischen 
Karten hervorgehoben und Unwesentliches weg- 
gelassen werden. 

Da die Größe des Projektionsbildes sich 
beliebig ändern läßt, so kann man die Karten- 
bilder so weit vergrößern, daß sie auch von den 
entferntesten Plätzen noch deutlich zu sehen sind. 
Man kann sich also auf diese Weise den räum- 
lichen Verhältnissen bequem anpassen. 

Die Herstellung einer solchen Karte oder 
eines Profiles ist sehr einfach; die ganze Glas- 
fläche beträgt bei dem den Vortragenden für 
Vorträge in den Ortsgewerbevereinen von der 
Großh. Zentralstelle in Darmstadt zur Verfügung 
gestellten Projektionsapparat nur 8 X 8 cm = 
64 qcm oder 8 X 10 cm = 80 qcm. 

Wie riesig die Vergrößerungen werden, mag 
folgendes Beispiel zeigen. Verwendet man Glas- 
bilder von 8 cm Seitenlänge und vergrößert die- 
selben auf 2 m Länge, so erhält man eine lineare 
Vergrößerung von 25 oder eine Flächen Vergröße- 
rung von 625. Die Provinz Starkenburg, deren 
Länge von Nord nach Süd etwa 80 km beträgt, 
kann auf einer Glasplatte von 8 cm Seitenlänge 
in einem Maßstabe von 1 : 1 000 000 dargestellt 
werden. Bei der Projektion dieser Platte zu 
einem 2 m hohen Bilde wird der Maßstab da- 
gegen 1 : 40 000 betragen. 

Die neuen hessischen Karten 1 : 25 000 
würden sich in obigem Falle im Verhältnis 
1 : 5500 darstellen. Noch günstiger werden die 
Verhältnisse bei der Darstellung kleinerer Ge- 
biete, z. B. der Geologie eines Vortragsortes; 
ferner bei Profilen etc. Gerade weil man bei 
solchen Glasbildern nur eine kleine Fläche, die 
darch das Projizieren eine starke Vergrößerung 
erfährt, anzulegen hat, so ist auf die Herstellung 
der Karte besondere Sorgfalt zu verwenden. Statt 
die Karte erst zu entwerfen, kann man auch Dia- 
positive derselben direkt kolorieren. 

Im Interesse der Vorträge sowie der Vor- 
tragenden selbst glaubte ich diesen praktischen 
Wink . mitteilen zu sollen, anderseits hoffe ich, 
hiermit die Verwendung von Lichtbildern bei 
geologischen Vorträgen in Gewerbe vereinen mehr 
anzuregen. 

Der Orosnyi-Vaphtha-Besirk 1904. Von 

dem am Nordabhang des mittleren Kaukasus 
Dordöatl. von Wladikawkas in sehr günstiger 
Lage — an der Eisenbahn nach Petrowsk (am 
Kasp. Meer) — gelegenen, aufstrebenden Öl- 
distrikt von Grosnyi liegen erst jetzt die ge- 
nauen Zahlen für 1904 nach der Torg. Prom. 
Gaz. vor. 

Die Gesamterzeugung betrug 40 095 331 
Päd*), sie überwog die Ziffer aller früheren 
Jahre, sogar die bisherige Maximalausbeute im 
Jahre 1901 von 34 882 872 Pud (1903 nur 

32 772 482 Pud). An der Ausbeute waren 

33 Sektionen beteiligt, von denen 8 nur mit 



>) Vergl. d. Z. 1897. S. i 
1899. S. 64. 

») 1 Pud = 16,381 kg. 



5; 1898. S. 35 u. : 



Erträgen von 130 bis 73 600 Pud vertreten 
waren. 10 Sektionen hatten eine Ausbeute von 
758 329 bis 107 940 Pud. Unter ihnen be- 
finden sich auch Sektionen, welche einstmals 
starke Fontänen aufwiesen, jetzt aber nur 
schwache Erträge ergeben oder außer Betrieb 
sind, sowie auch eben neu in Angriff genommene, 
zum Teil mit großen Aussichten auf eine gute 
Zukunft. 

Die Produktion der Hauptkonsumenten er- 
gibt sich aus folgender Zusammenstellung: 

1. 8 550 400 Pud, eine Fontäne in Sekt. 22 
(Gesellsch. Achwerdow). 

2. 5 935 200 Pud, 17 Bohrlöcher (Englisch- 
russische Gesellsch. Madimow). (1903 = 4 832 320 
Pud.) 

3. 3 935 200 Pud, nur aus Schöpfwerken der 
sogen. Militär-Sektion der Gesellsch. Achwerdow 
(welche von der Gesamtproduktion des Grosnyier 
Distrikts von 1893 bis 1904 im Betrage von 
298000000 Pud allein 87000000 Pud geliefert hat). 

4. 3189 400 Pud, 7 Bohrlöcher in Sekt. 165 
(Nordkaukasische Gesellsch.). 

5. 3063 780 Pud, 18 Bohrlöcher in Sekt. 15 
(Gesellsch. Spies). 

6. 1 958 800 Pud, Schöpfwerke und Fontänen, 
Sekt. 24 (Gesellsch. Achwerdow). 

7. 1 447 300 Pud, Jaruslaw-Fontäne (Gesellsch. 
Achwerdow). ^(1903 = 11087 200 Pud.) 

8. 1 294 800 Pud , Sekt. 23 (Gesellsch. Ach 
werdow). (6. und 8. werden nur schwach aus- 
gebeutet.) 

9. bis 13. Mehrere Gesellschaften, die ca. 1 bis 
174 Mill. Pud produzierten. 

14. und 15. An 14. und 15. Stelle erscheinen 
1904 zwei Sektionen, die bisher in allererster Linie 
standen, Sekt. 16 (Gesellsch. Spies) und Sekt. 12 
(Kasbek-Syndikat) mit 973 910 (1903= 5472000) 
und 926369 (1903 = 2850226) Pud. 

Wenn auch die großen Ziffern der Ausbeute 
im Jahre 1904 nicht ohne Anstrengung erreicht 
wurden, so könnte zweifellos der Ertrag noch 
verstärkt werden, wenn mehr Energie seitens 
derjenigen an den Tag gelegt würde, welche 
ihre Naphthalager nur schwach ausbeuten, oder 
welche Sektionen des Ölfeldes übernommen haben 
und bisher noch nicht zu ihrer Ausbeutung ge- 
schritten sind. Außerdem ist die Gluschowikt- 
Sektion in der Größe von 100 Dessätinen^; bis 
jetzt noch nicht der Industrie zur Verfügung 
gestellt worden. Nach Zerlegung dieser Sektion 
in einzelne Felder und Vergebung derselben — 
möglichst unter Ausschluß der Spekulation — 
glaubt man die Ausbeute von Naphtha in Grosnyi 
mit Leichtigkeit auf mindestens 50 000 000 Pud 
steigern zu können. H. E. Böker, 

Verloste der Bnssisohen Haphtha-Industrie 
in Baku 1905.0 1°^ Anschluß an diese Notiz 
mögen die Ergebnisse zweier, zur Abschätzung 
des durch die letzten Unruhen (1905) im Nach- 



») 1 Dessätin = 10925 qm. 
Vorgl. d. Z. 1904. S. 263. 



Digitized by 



Google 



134 



Notizen. — Vereins- und Personennachrichten. 



Zeitschrift fRr 
praktische Geologie. 



bardistrikte Baka entstandenen Schadens ein- 
gesetzter Kommissionen nach „The Eng. and 
Min. Journ.^ mitgeteilt sein. 





Berieht 


Bericht 




der Regierungs- 


der Naphtha- 




kommiuion 


industriellen 


Prozentsatz der zer- 






störten Bohrtürme . 


60 


68 V, 


Durchschnittliche Aus- 






beute der zerstörten 


Pnd pro MoiiAt 


Pud pro Tag 


Bohrtürme . . . 


27 200000 


920920 


Geldverlust infolge der 






Vernichtung der An- 
lagen u. d. mphtha- 






Rnbel 


Rubel 


vorräte 


19 776000 


28 700000 


Wertsteigerung des 






zum Aufbau der An- 






lage erforderlichen 






Materials (Zimme- 




Rnbel 


rung, Eisen, Löhne) 


— 


13 300000 



Die beinahe doppelt so hohe Schätzung der 
Naphthaindustriellen ergibt sich nach deren An- 
gabe — außer der oben erwähnten Wertateige- 
rung — vor allem aus dem umstände, daß der 
Regierungsbericht die Zerstörung bezw. Beschä- 
digung (Verstopfung n. s. w.) vieler Bohrlöcher 
gar nicht in Anrechnung gebracht hat. 

H, E. Böker, 



Yerelns- n. Personennaclirlchteii. 

Beatsohet Mnteam 

Yon Meisterwerken der Naturwissenschaft 
und Technik in München. 

Im Anschluß an den S. 64 gebrachten 
Auszug aus dem Verwaltungsbericht über das 
2, Geschäftsjahr sei hier für die Gruppe Geo- 
logie — und gleichzeitig als Beitrag zur Ge- 
schichte der Geologie — ein Verzeichnis der 
zur Aufstellung in Aussicht genommenen Gegen- 
stände gegeben. (Die Art der Aufstellung ist 
am Schluß jeder Nummer in Klammern an- 
gegeben.) 

Dies Verzeichnis ist im Einvernehmen mit 
Professor Dr. Oebbecke und im Verein mit 
weiteren Fachleuten aufgestellt und hat den 
Zweck, der Museums Verwaltung als Richtschnur 
bei Auswahl der geeigneten Gegenstände zu 
-dienen und den interessierten Fachleuten ein 
Bild über die geplante Ausgestaltung der ein- 
zelnen Abteilungen zu geben. 

Die Liste stellt jenen Umfang der Samm- 
lungen dar, welche schon in den provisorisch 
zur Verfügung stehenden Räumen aufgestellt 
werden können; sie werden eine wesentliche 
Erweiterung erfahren, sobald die erheblich 
größeren Räume des Museumsneubaues zur Ver- 
fügung stehen. Wir bitten, die Museums Verwal- 
tung auf interessante Originale oder bei ein- 
zelnen Firmen vorhandene Modelle aufmerksam 
zu machen, auch sich direkt an der Überweisung 
der benötigten Gegenstände zu beteiligen oder 
auf etwa wünschenswerte Verbesserungen der 
Verzeichnisse hinzuweisen. 



A. Entwicklung der Kenntnis 

von der Gestalt und BeschaffenJieii der Erde. 

I. Gestalt der Erde. 

1. Ansichten vom Altertum bis zu Kant- 
Laplace: 

a) Ansicht der Babjlonier, 

b) Darstellung der Erde bei den Hebräern, 

c) Beweise des Mittelalters gegen die Kugel- 
gestalt, 

d) Entwicklung der Erde nach Ath. Kircher, 

e) nach Descartes ca. 1630, 

f) Theorie von Kant-Laplace. — (Bilder.) 

2. Plateaus experimentelle Bestätigung der 
K an t-Laplac eschen Theorie. — (Nachbildung.) 

8. Die Erde als Geoid nach Listing und 
Fischer. — (Modell.) 

4. Profil der Erde nach Lingg: 

a) Atmosphäre, c) Lithosphäre, 

b) Hydrosphäre, d) Barysphäre. 

(Erdzeichnung mit Bild.) 

5. Erkenntnis von der Besehaffeiiheit frem- 
der Himmelskörper durch Meteorite: 

a) Siderit, b) Pallasit, c) Asiderit. 

(Handstücke mit Zeichnungen.) 

IL Umwandlung der Erdoberfläche 
durch vulkanische Erscheinungen. 

6. Ansichten vom Altertum bis zur Neuzeit 
und zwar: 

a) Seneca 2 — 65 n. Chr., 

b) Kirchers Zentralfeuertheorie, 

c) Guettard um 1750, 

d) Lister und Lemory 1700, 

e) Faujas de St. Fond um 1780, 

f) Werner 1780, i) Lyell 1820, 

g) V.Buch 1815, k) v.Seebach 1866, 
h) V.Humboldt 1820, 1) Stübel 1897. 

(Bilder über die Theorien, Karten und Profile, 

sowie Darstellung von Vulkanausbrüchen und 

vulkanische Produkte.) 

7. Erdbebenkunde: 

a) Seneca 2 — 65 n. Chr., 

b) Kircher 1650, 

c) Theorien der Neuzeit. 

(Bilder über die Theorien und Darstellungen 
von Erdbeben, wie Lissabon 1755, Griechen- 
land, Laibach, Japan.) 

8. Wirkungen der Erdbeben und Seebeben. 
(Experimentelle Darstellung und Bilder.) 

9. Apparate zum Erkennen, Messen und 
Registrieren der Erdbeben. — (Originale.) 

HL Umwandlung der Erdoberfläche 
durch Wasser und Atmosphärilien. 

10. Wirkung der Meteorwässer, z. B. Fossile 
Regentropfen, Karren, Schratten. 

(Bilder und Handstücke.) 

11. Wirkung des strömenden Wassers: 

a) Ablagerung der Sedimente, 

b) Bildung des Steinsalzes, 

c) Talbildung, e) Seebildung, 

d) Felsbildung, f) Deltabildung. 

(Handstücke, Bilder und Reliefs.) 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
April 19 06. 



Vereins- und Personennachrichten. 



135 



12. Wirkung des Eises nach den Theorien 
Ton Lyell und neueren Anschauungen von 
Heim, Saussure etc.: 

a) Fluß- und Seeeis, c) Gletschereis, 

b) Fossiles Eis, d) Eisberge. 

(Bilder, Handstücke und Reliefs.) 

18. Wirkung der Atmosphäre: 

a) Äolische Abtragung, z. B. 

Windschliffe, Kantengeschiebe, 

b) Äolische Ablagerung, z. B. 

Dünenbildnng, 

Lößlandschaft nach t. Richthofen. 
(Handstücke und Bilder.) 

14. Wirkung der Organismen nach Darwin, 
Agassiz, Y. Richthofen u. s. w.: 

a) Neubildung durch die Pflanzenwelt, z. B. 

Kohlenlager, 

b) Neubildungen durch die Tierwelt, z. B. 

Riffbildung, 

c) Zerstörungen, z. B. 

Humusbildung, Bohrmnscheln. 
(Bilder und Handstücke.) 

B. Enttvicklung der Kenntnis 
ron der Beschaffenheit der Gesteine, 

15. Physikalische Untersuchung der Ge- 
steine: 

a) Versuche von Cordier, Werner, Hutton, 
Naumann, 

b) Trennung mittels schwerer Lösungen nach 
Thoulet u. a., 

c) Indikator nach Goldschmidt, 

d) Westphalsche Wage, 

e) Trennung auf magnetischem Wege, Peb al etc. 
(Beleg^ficke, Zeichnungen und Versuchs- 
anordnungen.) 

16. Optische Untersuchung: 

a) Turmalinzange, 

b) Haidingersche Lupe, 

c) Nicoisches Prisma, 

d) Stauroskop Kobells, 

«) Erstes Mikroskop mit Polarisation, 

f) Neueres Mikroskop, 

g) Mikroskop-Goniometer, 

h) Hilfsapparate und Beobachtungsmaterial zur 
mikroskopischen Untersuchung, z. B. 
Dünnschliffe. 
(Originale und Versuchsanordnung.) 

17. Chemische Untersuchung: 

a) Chemische Behandlung nach Fouque, 

b) Bunsens Bauschanalyse. — (Nachbildungen .) 

18. Untersuchung mit dem Lötrohre: 

a) Erstes Lötrohr, 

b) Lötrohr nach Berzelius, Klapprot, 

c) Plattner, -Richter, 

d) Kobeli, 

e) Neueste Ausbildung, 

f) Kobells Schmelzskala, 

g) Goldschmidts Gl&sertafeln, 
h) Flammenf&rbungstheorie. 

19. Hersteilung künstlicher Gesteine und 
Mineralien durch: 



a) Boue 1822, c) Lehmann 1884, 

b) Fouque und d) Rose, 
Michel-Leyy 1878, e) Wöhleru. a. 

(Nachbildungen und Originale.) 

C, Entwicklung der Erforschung des organischen 
Lebens sowie die wahren und falschen Folgerungen. 

20. Auffindung und Deutung der Versteine- 
rungen in den verschiedenen Zeitaltern: 

a) Steno, Geßner 1565, 

b) List, 

c) Leonardo da Vinci, 

d) Lang (17. Jahrb.), 

e) Beringers Lügenstein, 

f) Scheuchzers „homo diluTÜ testis", 

g) Virchow. 

(Bilder, Tabellen und Handstücke.) 

21. Formationslandschaften auf Grund der 
Yon den ersten Erforschern der Formation ge- 
machten Angaben: 

a) Karbonlandschaft nach Philips, Potonie, 

b) Juralandschaft nach y. Buch, Quenstedt, 
Oppel, 

c) Tertiärlandschaft nach Cuivier, Brog- 
nard, 

d) Eiszeitlandschaft nach Lyell, Toreil. 

(Dioramen.) 

22. Ideale Formationskarte vom Archaikum 
bis Alluvium. — (Karte mit Erl&uternngstabellen.) 

D, Entwicklung der geologischen Karten und Reliefs. 

23. Ausrüstung zu geologischen Unter- 
suchungen. — (Originale.) 

24. Bohrkeme zur Darstellung der geolo- 
gischen Horizonte des Untergrundes von München. 

(Glaskolben mit Horizontanordnung von 
Prof. Dr. Oebbeke.) 

25. Instrumente zur Darstellung der geo- 
logischen Karten. — (Originale.) 

26. Entwicklung der geologischen Karten 
von den ersten Anfängen bis auf die heutige Zeit. 
(Karten; von der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt.) 

* 27. Internationale geol. Karte von Europa. 
(Abdruck; von der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt.) 

28. Darstellung von: 

a) Aufrichtung, f) Auslenkungen, 

b) Faltung, g) Verdrückungen, 

c) Biegsamkeit der h) Konkordanz, 
Gesteine, i) Discordanz, 

d) Flexuren, k) Transgression. 

e) Verwerfungen, 

(Reliefs; Zeichnungen und Versuchsapparat von 
Link -Jena.) 

29. a) Reliefs von alten Gebirgen Deutsch- 
lands; von vulkanischen Gebieten, von 
Flußgebieten, Dünen-, Deltabildungen; Eis- 
bergen; Schuttkegeln, 

(darunter Harzrelief nach Dr. Heil mann; 
von Prof. Dr. Oebbeke.) 

b) Entstehung der geognostischen Reliefs nach 
Heim, 

c) Modell nach Schäfer. 

(Relief des Golf von Neapel mit Eruptionsgebiet.) 



Digitized by 



Google 



136 



Vereins- und PersoneonachrichteD. 



Zeitwhrm rar 
pr»kti»cbe Goologfe. 



Über Betnoh und Etat der Preufsisclieii Bergakademien, eiDschließlich der geologischen 
Landesanstalt, enthält das „Statistische Jahrbuch für den Preußischen Staaf, 3. Jahrg. 1905, auf 
S. 180 nach Angaben des Ministeriums für Handel und Gewerbe folgende Mitteilungen (vergl. d. Z. 
1904 S. 151): 

a) Lehrer und Studierende. 



Lehrer 


Bergakademie zu Berlin 


Bergakademie 


zu Klausthal 


und 
Studierende 


8.-H. 
190S 


W.-H. 8.-H. W.-H. 

1903/04 1904 1904/05 


S-H. 1 W.H. . 
1903 1903/04 ■ 


S.-H. 
1904 


W.-H. 

1904/05 


Zahl der Lehrer«) .... 
- Studierenden . . 


18 
249 


19 20 24 

292 1 241 298 


18 17 

186 ; 171 1 


17 

164 


17 
160 



^) Mit Ausschluß der mit Vorlesungen betrauten Beamten der Geologischen Landesanstalt zu Berlin, 
b) Einnahmen und Ausgaben. 



Einnahmen 

und 
Ausgaben 



Bergakademie zu Berlin«) 



1902 
M. 



1903 
M. 



1904 
M. 



Bergakademie zu KlausthaP) 



1909 
M. 



1903 
M. 



1904 
M. 



A, EinncJimen . 

B, Ausgaben 

und zwar: 



46 300 
690 890 



135 800 
769 3 W 



128800 
844 500 



1. Besoldungen 249 350 252 550 ' 256 570 

2. Wohnungsgeldzuschusse 46 260 47 280 48 960 

3. Anteile der Dozenten an den Vor- 
lesungsgebabren 

4. Remuneration von Hilfsbeamten 
sowie zu Besoldungszuschüssen 

5. Unterstützungen für Schüler . . . 

6. Diäten, Reise- und Umzugskosten 

7. Entschädigungen der Geologen für 
Gutachten 

8. Für Sammlung uud Lehrmittel, 
Bureaubedürfnisse, Mieten, Lasten, 
Abgaben 

9. Unterhaltung der Dienstgebäude . 
10. Geol. Karten und Abhandlungen . 

*) Mit Einschluß der Geologischen Landesanstalt zu Berlin. — 
der Bergschule zu Klausthal. 



5400 

84 450 

1600 

107 400 



105 930 
14000 
76 500 



6200 

119 850 

1600 

138 000 



113 330 
14 000 
76 500 



7000 

109 000 

1600 

152000 

4900 



131 470 

17 000 

116 000 



73 940 
115 710 

49900 
4440 

9000 

19160 
3000 
3100 



68830 
128 340 

52300 
5 040 

7 600 

19160 
3000 I 
•3100 I 



50 410 
111 740 

46 400 
4 740 

6100 

15 830 
1000 
2 650 



23510 I 34540 ' 32 220 
3600 1 3600 I 2800 

«) 1902 und 1903 einschließlich 



Der Verein zur Förderung des Erz- 
bergbaues in Deutschland (yergl. d. Z. 1905 
S. 432) beabsichtigt, seinen Sitz Ton Cöln nach 
Düsseldorf zu yerlegen. Dr. ing. E. Schrödter, 
Geschäftsführer des Vereins deutscher Eisenhütten- 
leute und Redakteur von „Stahl und Eisen ** wird 
in den Vorstand des Erzvereins treten, und sein 
langjähriger Assistent, Ingenieur Otto Vogel, 
die Sekretariatsarbeiten übernehmen. Als Ort 
und Zeit der nächsten Hauptversammlung sind 
Coblenz und der 1. Mai in Aussicht genommen. 

Beurlaubt: Der bei der Geol. Landes- 
anstalt zu Berlin beschäftigte Bergassessor E ver- 
ding auf 6 Monate zu einer Reise nach Bolivien 
und Peru. 

Der Geologe Dr. Qu aas von der Geol. 
Landesanstalt zu Berlin auf 9 Monate zur Teil- 
nahme an einer wissenschaftlichen Forschungs- 
reise nach Kleinasien, Mesopotamien und Süd- 
persien. 



Ernannt: Dr. Ph. Glangeaud zum Pro- 
fessor der Geologie und Mineralogie an der 
Faculte des sciences der Universität Clermont. 
Prof. W. W.Watts, F. R. S., in Birming- 
ham zum Professor der Geologie am Royal College 
of Science zu S. Kensington in London. 

An der Bergakademie zu Berlin ist der 
I Geologe Dr. Arnold Bode als Privatdozent für 
I Geologie und Paläontologie zugelassen worden. 

Gestorben: Dr. Johann Woldrich, Pro- 
I fessor der Geologie an der böhmischen Uni- 
versität in Prag, am 3. Februar 1906 im Alter 
von 71 Jahren. 

Karl Ritter von Koristka, em. Professor 
der deutschen technischen Hochschule zu Prag, 
verdient um die naturwissenschaftliche Landes- 
durchforschung Böhmens, im Alter von 81 Jahren. 

Kgl. Landesgeologe Dr. Gottfried Müller, 
am 20. März 1906 in Eberswalde, im 44. Lebens- 
jahre. 



Schlu/s des Heftes: 22, März 1906. 



Verlag ron Julius Spring^er in Berlin N. — UmyersitAts-Buchdruckerei von Gustav Schade (Otto Francke) in Berlin N. 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische Geologie. 



Die EiseBOxlas^rstitte „GeüiTU«^ m 

Reisebeobachtangen 

Ton 

O. Stetz^r, Fr«ib«rg i. S. 

WitUiffUe Ultra tiKT: 
1. Apatitforekomster i GeUiTar« Mmlmberg, %S 

Uj. Landbohm. STeriges geol. Unders., 

6er. C, Xo. 111, IS^O. 
1. Apatitforekomster i Norrbottens Maimberg, 

af Hj. Landbohm. 'STeriges geol. Unders., 

Ser. C, No. 127, lSi»2.) 
•^ L*origine et les caracteres des gisements de 

fer scandinaTes, par M. L. de Laanaj. 

Annales des Mines ISfOS.) 

SuntÜge Utferatur: 

4. Berättelse om MalmfTndigheter inom Gelli- 
vare och lokkasjärri Socknar (Arbeiten Ton 
Hammel, Gamaelins etc. 1S77). Af 
giren af Chefen für STeriges geol. Unders. 

">. Tor eil, Apatitforekomstema i Norrbottens 
LäD. (Sveriges geol. Unders., Ser.C, Xo. 113, 

i^yo.) 

^'\ Um apatitens förekomst sitt i Norrbottens 

län jemfördt med dess opptridande i Norge, 

af G. Löfstrand. TGeoi. För. Förh., No. 129, 

Bd. 12, H. 3, 1890.) 
T. STenonins, Om Berggranden i Norrbottens 

Län. (STeriges geol. Unders., Ser.C, No.l26, 

S. 44, 1892.) 
>. Apatitforekomstema i Norrbottens län, af ' 

Otto Torell. (Geol. För. Förh. 131, XH, 

5. S. 365.) 
'.♦. H. von Post, Kagra ord om Gellivara* 

mal mens appkomst. •Geol. Für. Förh. 132, 

Xn, 6, S. 491.) 
!•♦. N. Jahrb. f. M., G. a. P. 1893, Bd. I, H. 1, 

S. 36 nnd Bd. H, H. 1, S. 64 (Referate). 
'1. Löf Strand, Gangformiga malmbildningar 

i Norrbotten. (Geol. För. Förh., No. 196, 

Bd. 16, H. 2, 1894.) 
12. Zeitschrift fär praktische Geologie (Referate): 

li<94, S. 381 a. 394; 1895, S. 39 u. 465; , 

1898, S. 115 a. 328. 
^•>- Äsigtema om jemmalmema a Gellivara 

Malmberg och de bergarter, som inneslata ' 

malmema, af Sjögren. (Geol. För. Förh. 

134, XIU, 1, S. 18.) 

14. Nügra ord med anledning af tristen rörande 
Gellivara malmemas genesis, af A.E.Törne- 
bohm. (Geol. För. Förh. 134, XIII, 1, S.27.) ; 

15. Om Gellivare malmberg och apatit ander- 
sökningame derstädes, af Hj. Landbohm. 
(Geol. För. Förh. 135, XUI, 2, S. 132.) [ 

G. 1906. 



16. Ytteriigare cm Gellivarisialzier* «ir'i:: 
af H. T. P.^5t. Geol. F:r. F:rii. l;>v, X 
H. 3. 

17. Wedding. Die Eis«BenTork?=::2:en 
GelÜTara^etc. Pr-^Ä. Z. f. B.-, H.- =. 
Wesen. 46. Bd., ISi^S, S. 6i» — 7S. 

IS. Baaerman. The Gellivare Ir:a or« m:: 
Iron and Steel Institate, Mai l>i*^.' 

19. Om Gell i Tara malmemas lilI^>io^'ra= 
af J. Laeer^ren. ^Geol. F:r. F'rh. 1 
Xin, 6, S. 5^3. 

20. Engineering llagaxine^ toI. XVL S. 610 
623 Luniks . 

21. R. Beck, Lehre Ton den Enlagersti:; 
IL Aafl., 190;». S. 79. 



IL 



3e, 

;>9, 

bis 



Aaf meiner Toijihrigen skmndinaTischen 
Reise besachte ich auch die grofien Eisen- 
erzgruben bei GelliTare in Nord-Schweden. 

Die Bedeatung dieser Gruben, die heut« 
bereits 1,5 Millionen Tonnen Eisenerz produ- 
zieren, ist in Fachkreisen allgemein bekannt 
nnd braucht nicht weiter herrorgehoben zu 
werden. 

unbekannt ist aber noch immer die Ent- 
stehungsgeschichte der Lagerstätte. Es streiten 
sich hier hauptsachlich die Anhanger der 
Sjn genese (Sedimentation) und Epigenese 
hemm. Die Schwierigkeit der Beurteilung 
liegt hauptsachlich in der richtigen Beur- 
teilung des Nebengesteins. Erst wenn man 
dessen eruptiyen Ursprung aberzeugend nach- 
gewiesen hat, dürfte die Svngenese ausge- 
schlossen and als erledigt betrachtet werden. 
Obwohl ich überzeugt bin, im folgenden keine 
allgemein überzeugenden Beweise für einen der 
beiden Erklärungsy ersuche Torbringen zu kön- 
nen, so will ich dennoch Tersuchen, hier 
kurz meine Ansicht über die Entstehung 
des Gellivareerzes auseinanderzusetzen. 

Zur Orientierung seien einige allgemeine 
geographische und petro graphische Notizen 
yorausgesandt. 

Gelliyare (419 m) liegt bereits nordlich 
des Polarkreises (67^^ 11' nordl. Br., 20*^11' 
östl. L.). Westlich und südwestlich erhebt 
sich der Dundret, ein 823 m hoher Gabbrc- 
berg, in Geologenkreisen bekannt durch seine 
ApatitgäDge, in Touristenkreisen aber ge- 
feiert als einer der besten Beobachtungs- 
punkte der Mittemaohtssonne, die hier yom 
5. Juni bis 11. Juli in ihren wunderbaren 
Lichtefifekten erstrahlt. Etwas weiter nöril- 
lich yon Gelliyare liegt ein kleiner Hüge!- 

11 



Digitized by 



Google 



138 



Stutzer: Eisenerzlagerst&tte ^Grellivare'' 



Zeitschrift mr 
praktische Geologie. 



zug: der Malmberg, der eigentliche Erzberg 
(617,6 m). 

Das Erz wird hier bis jetzt noch größten- 
teils durch Tagebau gewonnen. Die mine- 
ralogische Zusammensetzung des Erzes ist 
dieselbe wie bei Kiruna: Magnetit und Apatit. 
Während wir aber dort hartes und festes 
Erz hatten, haben wir hier meist kömiges, 
schon mit der Hand zerreibliches Erz, dessen 
Sprengungen von vielem Staub begleitet 
sind. Die Lagerstatte bei Gelliyare deutet, 
wie wir später sehen werden, auf Ümkristalli- 
sierung unter Druck hin. Dasselbe tritt uns 
auch beim Nebengestein entgegen, gneis- 
artigen Felsen, die bald als Ortho-, bald als 
Paragneise gedeutet werden. Unter diesen 
Gneisen haben wir folgende Varietäten zu 
unterscheiden : 

I. Roter Gneis: In der Lagerstätte ist 
dieses Gestein mit am weitesten verbreitet. Im 
Handstück zeigt es eine kömige Struktur und 
ist oft von anregelmäßigen Magnetitgängen durch- 
setzt. Im DunnschlifT zeigt es hauptsächlich 
Plagioklas. Dazu etwas Quarz (wenig), grünen 
Chlorit und zerrissenen Biotit. Außerdem in 
wechselnden Mengen Apatit und Magnetit. Eine 
gesetzmäßige Ausscheidung der einzelnen Mine- 
ralien ist nicht zu beobachten. Die durch die 
P-reaktion nachgewiesenen Apatite sind teilweise 
zweiachsig und zeigen einen positiven Bisektrix- 
austritt. Die Magnetitkristalle haben vielfach 
gerundete Ecken und sehen wie gedrückt oder 
geschmolzen aus. Der Charakter der Feldspäte 
(meist Albit!) weist auf ein ursprünglich sehr 
natronreiches Gestein hin. Eine Analyse des 
Gesteines scheint leider nicht zu existieren. Auch 
bei Kiirunavaara war das liegende Gestein ein 
natronreiches und quarzarmes. 

II. Rotgrauer Gneis: Derselbe scheint 
durch Übergänge mit dem roten Gneis ver- 
bunden zu sein. Er unterscheidet sich von 
diesem durch einen höheren Gehalt an dunklen 
Gemengteilen, besonders Homblende. Im Dünn- 
schliff erweist sich die Hauptmasse des Gesteines 
wieder als ungestreifter Albit, durch seinen 
+ Charakter (Bestimmung bei einem Achsen- 
austritt nach Becke) und seine Lichtbrechung 
charakterisiert. Außerdem findet sich noch : Kalk- 
natronfeldspat, Quarz, Mikroperthit, Augit, Horn- 
blende, Chlorit, Biotit, Magnetit und Apatit. 

Magnetit ist reichlich vorhanden und in 
einem Schliff von Leukoxen kranzförmig um- 
geben. Bei einem Korn legt sich um den 
Leukoxenkranz noch ein zweiter Kranz von 
Biotit. Die Apatite sind wieder zweiachsig. 
Eine Reihenfolge der Ausscheidung ist auch hier 
nicht zu beobachten. Einmal sind Magnetit- 
kristalle in Feldspat und Homblende einge- 
schlossen, während dicht daneben Feldspat in 
einer Magnetitgrundmasse liegt. Ein Übergang 
von Augit in Hornblende ist an einer Stelle 
zu sehen. Das Vorherrschen des Albites weist 
auch hier auf einen hohen Natrongehalt hin. 



in. Hornblendegneis: Dieses Gestein 
tritt besonders im westlichen Teil der Lager- 
stätte auf. Ein Schliff liegt mir leider nicht vor. 

IV. „Granit und Pegmatit«: Als 
„Granit" und „Pegmatit'' bezeichnet man in 
Gellivare quarzreiche Gesteine, die das Erz- 
lager durchsetzen. Bruchstücke des Neben- 
gesteines sind oft mitgerissen (siehe Figur 21). 
Meist sind diese „Granite^ parallel der Schiefe- 
rung emporgedrungen. Eine Druckmetamorphose 
haben diese „Granite", wie die mikroskopische 
Untersuchung lehrt, ebenfalls durchgemacht. 
Als Hauptgemengteil tritt Plagioklas und Quarz 
auf. Von dunklen Gemengteiien ist spärlich 
Hornblende, Chlorit und Biotit vorhanden. In 
größerer Menge zeigt der mir vorliegende Schliff 
Apatit, Magnetit und Titanit. Die Bezeichnung 
„Granit" ist falsch. Im petrographischen System 
dürfte es zwischen einem Quarzkeratophyr und 
Quarzdiorit stehen. Es ist sehr natronreich. 
Von dem roten Gneis unterscheidet es sich 
makroskopisch und mikroskopisch durch gröberes 
Korn und einen höheren Quarzgehalt. Auch 
bei Kiruna war das jüngere Eruptivgestein 
(Porphyr) sauerer als das ältere. 




Svartmalm (Magnetit mit etwa« Apatit). 
CZ] Granit 

Fig. 21. 
y&lkommangnibe. (Gellivare 25. 8. 1905.) 

V. Sonstige Nebengesteine: Von 
sonstigen Gesteinen wird in der Literatur noch silli- 
manitführender Gneis angegeben. In „Schmidt"* 
und „Daniel*' soll Diorit vorkommen (siehe Lit. 1 
S. 21). Er bildet hier lange ausgewalzte Schich- 
ten oder Linsen im roten Gneis. Er ist fein- 
kömig und grau und besteht aus Plagioklas, 
Homblende, Biotit, etwas Orthoklas und Quarz, 
samt Apatit, Magnetit und Titanit. 

Sodann ist zu erwähnen der sogenannte 
„Skam". Derselbe findet sich meist an der 
Grenze des Erzlagers (siehe Lundbohm, Lit. 1, 
p. 25). Dem Erze am nächsten haben wir grob- 
kristalline Massen von dunkler Homblende, in 
welcher ganz unregelmäßige Partien von fein- 
kömigem Feldspat etc. vorkommen. Bei einigem 
Abstände vom Erz sind diese Gesteine gewöhn- 
lich weniger grob und die Bestandteile mehr 
vermischt. Dieser Skam tritt auch mitten im 
Erz auf und enthält nicht selten Adern von 
Erz oder ist von solchem imprägniert. Je mehr 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 
Hai 1906. 



Stutzer: Eisenerzlagerst&tte „Gellivare^. 



139 



man sich Yom Erz entfernt, desto dünner werden 
•die Spalten, und ein desto gewöhnlicheres Gneis- 
aussehen erhält das Gestein. 

In diesem Skarn durften wir also die 
bei Kürunavaara beobachtete Imprägnationszone 
wiederfinden. 

VI. Das Erz. Die Hauptmasse des 
Erzes besteht aus Magnetit und Apatit. Beide 
Mineralien sind kristallinisch. 

Kompakte, feste Massen von Erz treten 
als große Seltenheit auf. Das Mengenverhält- 
nis von Magnetit und Apatit zueinander ist 
großen Schwankungen unterworfen. Wie in 
Kiirunavaara haben wir alle Übergänge vom 
reinen Magnetit zum reinen Apatit, doch 
tritt wie dort letzteres Mineral quantitativ 
durchaus zurück. Lokal tritt in dem Erz- 
lager noch auf: Hornblende (besonders an 
den Grenzen), Kupferkies, Pyrit, Flußspat, 
Kalzit und Zeolith. Der Magnetit wird an 
einigen Stellen durch Hämatit vertreten (z. B. 
Yälkommangrube). Er ist dann häufig mit 
Quarz vergesellschaftet und scheint sekundär 
entstanden zu sein. Sein Vorkommen ist 
jedoch lokal beschränkt, und katin die Lager- 
stätte mit vollem Recht als Magnetitlager- 
stätte bezeichnet werden. Der Apatit ist 
ein Fluorapatit mit etwas Chlor. Er kommt 
als 1 — 10 mm lange, kantige und lang- 
gestreckte, grüne Körner vor. Im Pegmatit 
^nden sich 20 — 30 cm lange Kristalle, die 
mikroskopisch kleine Rutilnadeln einschließen 
sollen (Lit. 1). Beachtenswert sind die in 
^Desideria" vorkommenden Apatitmassen 
(siehe Abbildungen in Lit. 1) (siehe Fig. 22). 




Fig. 22. 

Bnichatlicke von Gneis in einer Apatit-Magnetitgiiindmasse. 

„Desideria" (Gellivare). (Nach Lnndbohm). 

Als gangförmige, jüngere Bildung tritt hier 
der Apatit in kleinen Adern in den Gneis 
ein und enthält eckige Bruchstücke des 
Nebengesteines fluidalstruiert eingeschlossen. 
Eine sedimentäre Entstehung des Apatites 
ist hier ausgeschlossen. Da aber zwischen 
Erz und Apatit eine gewiß innige genetische 
Beziehung besteht, so ist auch eine sedimentäre 
Entstehung des Erzes sehr unwahrscheinlich. 



Zur Tektonik des Erzlagers sei schließ- 
lich folgendes bemerkt: 

Erz und Nebengestein sind geschiefert, 
und zwar herrscht in der Regel ein — W- 
Streichen. Das Einfallen ist steil nach Süden 
(beinahe vertikal). Die einzelnen linsen- 
förmigen Lagerstätten folgen sich nicht immer 
in ein oder mehreren konstanten Niveaus. 
Vielmehr üjb erlagern sie sich häufig und 
liegen dann parallel nebeneinander. 

Theorien über die Entstehung dieser Eisenerz- 
massen. 

Ohne genauere Kenntnis der schwedischen 
Literatur kam ich mit der Ansicht nach 
Gellivare: Die Eisenerzlagerstätte ist sedi- 
mentär. Doch schon nach der ersten Be- 
sichtigung änderte sich diese Meinung, und 
suchte ich alsbald nach Beweisen für eine 
Epigenese des Erzes. Als ich dann kurz 
darauf nach Kiruna kam, fiel mir die Ana- 
logie beider Lagerstätten trotz ihrer struktu- 
rellen Verschiedenheit sofort auf, und bin 
ich momentan überzeugt, daß die Genesis 
beider Lagerstätten dieselbe ist, und daß 
eine Entstehungserklärung für beide Erz- 
vorkommen gleichzeitig fällt oder besteht. 

Über die bisherigen verschiedenen Er- 
klärungsversuche sei kurz folgendes mit- 
geteilt: 

Anhänger der Sedimentationstheorie sind 
unter anderen Sjögren (Lit. 1 3) und 
Launaj (Lit. 3). Ihre Ansicht gründet sich 
hauptsächlich auf die meist der Schieferung 
parallele Einlagerung des Erzes. 

Anhänger einer epigenetischen Entste- 
hungserklärung sind Lundbohm, v. Post 
imd Löfstrand. Die beiden letzteren 
nehmen einen epigenetischen, magmatischen 
Gang an. 

Für die Epigenese spricht: 

1. Die Lagerungsform: Die Lager 
sind nicht immer an bestimmte Niveaus ge- 
bunden. Liegendes und Hangendes ist nicht 
immer dasselbe, sondern oft verschieden. 
Gewöhnlich liegen die Erzvorkommen parallel 
der Schieferung, doch kommen auch Ab- 
weichungen vor. In der Grube „Desideria" 
zeigt nach Lundbohm (Lit. 1) (s. Fig. 22) 
der Apatit richtige Gangnatur: sich ver- 
zweigende Gänge und fluidal angeordnete 
Bruchstücke des Nebengesteins im Apatit. 
Apatit ist aber mit Magnetit genetisch eng 
verbunden. Folglich dürfte auch das Erz 
nicht sedimentär, sondern epigenetisch sein. 

2. Die Mineralkombination: Die 
Hauptmasse des Erzes besteht aus fast reinem 
Magnetit und Apatit. An der Randzone 
findet sich häufig der sogenannte „ Skarn ^: 
Bruckstücke von Nebengestein in einer Horn- 



Digitized by 



Google 



140 



Stutzer: Eisenerzlagerst&tte „Gellivare^ 



Zeitschrift fUr 
praktisch PI 0«>ologte. 



blende - Magnetit - Titanit - Apatitgrundmasse; 
oder letztere Mineralien als Ausfüllung Yon 
Gängen im Nebengestein. 

3. Das Nebengestein: Die Mineral- 
kombination des Nebengesteines läßt auf ein 
umgewandeltes, natronreicbes Eruptiy gestern 
schließen. Die durchsetzenden sogenannten 
„Granite" sind sicher eruptiv, da sie häufig 
Bruchstücke des Nebengesteines umschließen 
(siehe Figur 22). Von dem roten Gneis 
unterscheiden sie sich aber nur durch gröberes 
Korn und höheren Quarzgehalt, weshalb man 
durch AnalogieschluB auch diesen Gneis für 
eruptiv halten könnte. 

4. Die Analogie mit Kiirunavaara: 
Die Analogie wurde früher schon von Löf- 
strand, Lundbohm und Törnebohm 
hervorgehoben. Dieselbe äußert sich beson- 
ders in folgenden Punkten: 

Das Erz besteht hier wie dort aus einem 
meist innigen Gemisch von Magnetit und 
Apatit. 

An der Grenze zum Nebengestein kommt 
an beiden Stellen häufig eine Imprägnations- 
zone vor: Magnetit, Hornblende, Apatit und 
Titanit erfüllen das Nebengestein, und zwar 
so, daß in der Nähe des Lagers Bruchstücke 
des Nebengesteines scheinbar breccienartig 
in einer Hornblende -Magnetit- Apatit-Grund- 
masse liegen, weiter entfernt aber nur noch 
Adern von genannten Mineralien das Neben- 
gestein durchziehen. 

In einer Apatitgrundmasse schwimmende 
Nebengesteinsbruchstücke finden sich sowohl 
bei Kiruna (Magnetitbreccie) wie auch in 
Gellivare (Desideria). — Das Nebengestein 
zeigt hier wie dort einen hohen Natron- 
gehalt. 

An beiden Stellen können wir dieselbe 
genetische Reihenfolge der Gesteine erkennen: 
Zuerst ein natronreiches und quarzarmes oder 
quarzfreies Nebengestein. Dann Erz (Magnetit- 
Apatit). Zuletzt wieder ein natronreiches, 
aber quarzführendes, also mehr saueres Neben- 
gestein. 

Ein Unterschied besteht nur in der 
Textur des Gesteines und des Erzes. Bei 
Kiruna haben wir^ Augitsyenit, Porphyr und 
festes, kompaktes Erz. In Gellivare ein 
metamorphosiertes Nebengestein (Gneis) und 
ein metamorphosiertes Erzlager (kristalli- 
nische Apatit- und Magnetitmassen). 

Wir erkennen also in der Lagerstätte 
von Gellivare ein im großen metamorpho- 
siertes Kiirunavaara wieder. 

Für letzteres ist die Epigenese sicher 
erwiesen, eine magmatische, emporgestiegene 
Ausscheidung (^ magmatischer Gang) wahr- 
scheinlich. Folglich können wir auch von 
Gellivare sagen: 



Die Eisenerzlagerstätte bei Gelli- 
vare ist eine metamorphosierte, ur- 
sprünglich epigenetische Lagerstätte 
und wahrscheinlich wie Kiirunavaara eine 
nach oben gewanderte magmatische Aus- 
scheidung (= schlieren artiger Gang) mit star- 
ker seitlicher Imprägnation. 



Die Eisenerzlagerstätten bei Kiruna. 

Ein Nachtrag zum Aufsatz Seite 65. 

Von 

0. Stutzer, Freiberg i./S. 

Zur Ergänzung meines auf Seite 65 er- 
schienenen Aufsatzes über »Die Eisen erzlager- 
stätten bei Kiruna" mochte ich noch folgen- 
des nachtragen: 

Beim Studium der schwedischen Literatur 
über das Eisenvorkommen bei Gellivare hat 
sich herausgestellt, daß bereits Löf Strand 
(Geol. För. Förb. 13. S. 263 und 14. S. 67) 
die Lagerstätten bei Kiruna als magmatischen 
Gang auffaßte, gestützt auf die Gestalt der 
Lagerstätte und die mineralogische Zusammen- 
setzung des Erzes. 

Sodann sei hervorgehoben, daß die An- 
häufung der Hornblende in der Imprägnations- 
zone nicht nur als Zersetzungsprodukt des 
Augites^) gedeutet werden darf, sondern als. 
eine Art Kontaktmineral, hervorgegangen auch 
aus Stoffen anderer Mineralien, z. B. des 
Feldspates unter Zuführung von Fe und Mg. 

Zuletzt sei noch eines Handstückes Er- 
wähnung getan, das vom Luossavaara stammt 
(siehe Abbildung 23')): 

In einer hellen Apatitgrundmasse liegen 
eckige, ziegelsteinrote Porphyrklumpen, zu- 
nächst umgeben von hellem Apatit. Um 
diesen legt sich dann in einer bestimmten 
Entfernung ein bisweilen geschlossener, dünner 
Magnetitkranz, der wieder von Apatit als 
Grundmasse umgeben ist. Die Erscheinung 
erinnert an Ringelerz. 

Das Handstück, welches ich nicht selbst 
gefunden habe, sondern von einem der Herren 
Ingenieure in Kiruna liebenswürdigerweise 
geschenkt erhielt, soll sicher vom Luossa- 
vaara stammen. Es ist äußerlich angewittert,, 
und treten daher die harten, dunklen Mag- 
netitringe relief artig aus dem weißen Apatit 
hervor. 



*) UralitisieruDg, wie mikroskopisch nachge- 
wiesen. 

') Eine Photographie ließ den Unterschied 
zwischen rotem Porphyr und schwarzem Magnetit 
nicht deutlich erkenuen, weshalb eine etwas schemati- 
sierte Skizze nach der Photographie angefertigt 
wurde. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mal 1906. 



Stutzer: Eisenerzlagerstätten bei Kirana. 



141 



Beim Porphyr sind die Feldspateinspreng- 
linge mit blofiem Auge noch deutlich zu er- 
kennen. Das Gestein ist stark gerötet. Der 
Porphyr ist (besonders auf der Unterseite 
des Handstückes) scharfkantig. Etwas ein- 
gewanderter Apatit und auch Magnetit findet 
sich im Porphyr. Die Apatitgrundmasse ist 
feinkornig und unterscheidet sich von dem 
sonst bei Kiruna vorkommenden Apatit durch- 
aus nicht. Die Farbe ist wreiß-rötlich. Die 
dunklen Ringe bestehen aus Magnetit, der 
stellenweise an der Oberfläche durch Eisen- 
glanz ersetzt wird. (Wohl sekundär aus 
Magnetit hervorgegangen; denn in den tieferen, 




L J Apatit 
^^B Magnetit 
fi^nr Porphyr 

Fig. 28. 
Breccie vom Luossavaara. 

frischeren Zonen fehlt der Eisenglanz.) Zur 
mikroskopischen Untersuchung wurde ein 
Schliff durch die Grenzregion: Porphyr- 
Apatit - Magnetit - Apatit gelegt. Derselbe 
zeigte: 

Die Porphyrgrundnaasse hat sich in eine 
Quarzgrundmasse mit einem filzigen, roten, nicht 
näher zu bestimmenden Gewebe umgewandelt. 
Die Grenze zum Apatit ist ziemlich scharf und 
weist an einer Stelle einen schwarzen, undurch- 
sichtigen Saum auf, der sich bei abgeblendetem 
Licht als dünner Magnetitsaum zu erkennen gibt. 
Am Rande des Porphyres, aber schon im Apatit 
liegend, fanden sich wenige, aber gut bestimm- 
bare Turmaline. Die Magnetitmassen sind selbst 
in den kleinsten Partien schlackenähnlich aus- 
gebildet. In der Apatitgrnndmasse finden sich 
bisweilen kleine helle Glimmer, deren scharf 
begrenzte Kristalle an , einer Stelle an den Mag- 
netitkörnern abstoßen und in den Apatit hinein- 
ragen. Solche Stellen lassen die Deutung zu: 



Apatit, jünger Biotit, jünger Magnetit. Die ein- 
zelnen Apatitkristalle selbst zeigen zahllose, 
wasserhelle, stark lichtbrechende Einschlüsse. 
Dieselben haben alle möglichen Formen. Außer- 
dem kommen in denselben viele nadeiförmige 
Gebilde vor, die an Zirkon erinnern und meist 
parallel angeordnet sind. Dieselben sind in 
Salzsäure und in Salpetersäure unlöslich. Selbst 
ein vierstündiges Kochen in Fluß- und Schwefel- 
säure griff sie nur schwach an. Sie haben starke 
Lichtbrechung, schwache Doppelbrechung, zeigen 
lange Prismenfiächen und kurze Pyramiden und 
sind wahrscheinlich quadratisch (Xenotim oder 
Zirkon?). 

Was lehrt uns nun dieses Handstück 
über die Genesis der Lagerstätte? 

Es zeigt zunächst wieder, daß die Lager- 
stätte epigenetisch und nicht sedimen- 
tär ist; denn statt Konglomerate kommen 
Breccien vor. Die teilweise geschlossenen 
Magnetitringe um den Porphyr im hellen 
Apatit lassen sich sedimentär kaum er- 
klären. 

Yon den Möglichkeiten der Epigenese 
ist die Thermaltheorie auszuschließen. Ringel- 
erze sind zwar aus sicher thermal abgesetzten 
Erzgängen bekannt, wie die schonen Ringel- 
erze von Klein -Voigtsberg bei Freiberg. Das 
von diesen eingeschlossene Gesteinsmaterial 
ist jedoch thermal verändert, serizitisiert, 
kaolinisiert und chloritisiert. Von einer 
solchen Veränderung ist aber im vorliegen- 
den Stück absolut nichts zu bemerken. Viel- 
mehr sind die Feldspate makroskopisch noch 
gut zu erkennen, und der Porphyr ist ziegel- 
steinartig gerötet statt gebleicht. Sodann 
fehlen im Handstück wie auch im großen 
alle Drusenbildungen. Eine primäre ther- 
male Entstehung von Apatit und Magnetit 
in solchen Massen ist zudem bis jetzt unbe- 
kannt. Gegen eine Druckmetamorphose einer 
ursprünglich anderen Mineralkombination 
spricht aber das Fehlen einer Kataklas- 
struktur und gegen eine vollständige üm- 
kristallisierung unter Druck das Auftreten 
des primären, d. h. nicht metamorphosierten 
Porphyres. 

Von der Thermaltheorie abgesehen, könnte 
sich das vorliegende Stück noch auf pneu- 
matolytischem oder magmatischem Wege ge- 
bildet haben. 

Gegen reine Pneumatolyse spricht jedoch 
die runde, allseitige Gestalt der Ringelerze 
und die merkwürdige Reihenfolge Apatit- 
Magnetit-Apatit. Andererseits sind wir ge- 
wohnt, bei pneumatolytischen Bildungen auch 
Drusenräume und kristallographisch gut aus- 
gebildete Kristalle zu sehen. Drusen fehlen 
aber hier, und die Magnetitkörnchen sind 
schlackig und nicht, wie man sonst erwarten 
sollte, kristallographisch begrenzt. Gegen ein 



Digitized by 



Google 



142 



Fircks: Erzlagerstätten der ProYinz Almeria. 



ZaltMhrin Ar 
praktiBcheOeolo^e. 



ursprüDgliches Vorhandensein solcher Kristalle 
und Drusen und eine spätere ümkristalli- 
sierung ^unter Druck spricht aber das Ver- 
halten des nicht druckmetamorphosierten 
Porphyres und das Vorkommen Ton Kristallen 
und Drusen in der Imprägnationszone der 
Lagerstätte. 

Es ist somit auch hier wieder die mag- 
matische Entstehungserklärung die beste. Hat 
man sich mit dieser Auffassung befreundet, 
so läßt sich noch ein Punkt in meiner Arbeit 
mit Hilfe dieses Handstückes verteidigen: 
Apatit und Magnetit müssen gleichzeitig 
emporgestiegen sein (Reihenfolge im Ring: 
Porphyr, Apatit, Magnetit, Apatit). Weiter: 
Von diesen beiden Mineralien erstarrte zuerst 
der Magnetit, dann der Apatit. Dies zeigte 
uns früher die Magnetitbreccie in der Apatit- 
grundmasse, jetzt der kleine Glimmer, der 
am Magnetit abstoßt, aber in den Apatit 
hineinragt. 

Die im früheren Aufsatz geäußerte An- 
sicht über eine magmatische Entstehung der 
Eisenerzlager bei Kiruna hat sich also durch 
diesen Fund noch verstärkt. 



Über einige Erzlagerstätten der Provinz 
Almeria in Spanien. 

Von 
F. Frhrr. Firekt. ») 

Die Provinz Almeria, welche einen Teil 
der Südostküste Spaniens bildet, wird in 
ihrem geologischen Aufbau, wie aus beige- 
fügter Karte ersichtlich ist, aus archäischen 



*) Einer Bitte meines Bruders, des W. Frhrn. 
Fircks, Folge leistend, welcher mehrere Jahre als 
Bergingenieur in der Provinz Almeria tätig war, 
will ich, gestützt aaf dessen Aufzeichnungen und 
lunfassende Belegstücke, einige Ei'zlagerstatten der 
Provinz Almeria näher besprechen. 

Gleich an dieser Stelle möchte ich betonen, 
daß mir die Bearbeitung des Stoffes nur durch das 
Entgegenkommen des Herrn Prof. Dr. Beck er- 
möglicht wurde, der mir in liebenswürdigster Weise 
das nötige Material zur Verfügung stellte und die 
mikroskopische Untersuchung eines Teiles der Ge- 
steine übernahm. Für die mir erwiesene freund- 
liche Hilfe spreche ich hiermit Herrn Prof. Dr. Beck 
meinen verbindlichsten Dank aus. — An Literatur 
wurde benutzt: A. Osann: Beiträge zur Kenntnis 
der Eruptivgesteine des Cabo de Gata. Z. d. D. 
geol. Ges. 1889. — A. Osann: Über den goolo- 

g' sehen Bau des Cabo de Gata. Z. d. D. geol. 
es. 43. 1891. S. 323- 343 mit 4 geol. Karten auf 
Taf. 18— 20. — Ed. Fuchs et L. de Launay: 
Gites mineraux et metalliferes. t. I. S. 690: t. II. 
S. 557. — Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift 
1867. S. 383 und 397. — Zeitschrift füi^ praktische 
Geologie 1897. S. 27—29 (Bergbau von Almeria); 
1899. S. 268 (Schwefelvorkommen); 1905. S. 385 bis 
409 (Pilz: Bleiglanzlagerstätten von Mazarron). 



Schiefern, Triasschichten, jungen und jüngsten 
Gebilden zusammengesetzt. Von Eruptiv- 
gesteinen treten die älteren nur untergeordnet 
im Schiefergebirge auf; die jüngeren dagegen 
erstrecken sich, einer Hauptbruchspalte des 
heute grofitenteils vom Meere bedeckten Sen- 
kungsgebietes folgend, Tom Cabo de Gata 
bis zum Cabo de Palos, indem sie in langem 
Zuge die Küste begleiten. 

Der grofie Erzreichtum der ganzen Ost- 
küste hängt unzweifelhaft mit dem Zutage- 
treten der jungeruptiven Massen und mit 
den dieselben begleitenden hydro- thermalen 
Vorgängen zusammen. Andesit-, Dacit-, Li- 
parit- und Trachytergüsse sind daher Be- 
gleiter und Träger einer großen Anzahl Yon 
Lagerstätten geworden, vrelche schon zu Zeiten 
der Phönizier, Karthager und Romer einem 
lebhaften Bergbau unterlagen. Nach einer 
langen Periode des Verfalles, welche auf die 
Blütezeit folgte, schenkte man den Erzvor- 
kommen erst wieder in neuerer Zeit die 
ihrem Reichtum und ihrer Mannigfaltigkeit 
gebührende Beachtung, so daß heute in der 
modernen Bergwerksgeschichte der Bergbau 
der Provinz Almeria in bezug auf Silber-, 
Blei- und Eisengewinnung eine hervorragende 
Stellung einnimmt. 

In der weiteren Ausfuhrung sollen fol- 
gende Lagerstätten besprochen werden: 1. Blei- 
glanz-, Kupfererz-, Eisenerzlagerstätten der 
Sierra de Bedar und Coscojares; 2. Sil- 
berreiche Bleiglanzgänge und Eisenspatvor- 
kommen der Sierra de Alm agr er a; 3. Silber- 
und Eisenerze von Herrerias. 



A. Allgemeine geologische Verhältnisse, 

Die betische Kordillere, welche, an der 
Meerenge von Gibraltar beginnend, die Pro- 
vinz Andalusien durchzieht und südlich von 
Alicante das Meer erreicht, stellt ein Falten- 
gebirge dar, dessen Entstehung in alttertiärer 
Zeit zu ' suchen ist. 

Der Hauptzug des Gebirges erreicht in 
der Sierra Nevada die größte Ausdehnung 
und höchste Erhebung und findet, bei nun 
nördlicher Streichrichtung, den weiteren Ver-^ 
lauf in der Sierra Alhamilia, in der Sierra 
de Filebras (welche die Sierras von Bedar, 
Coscojares und Almagro in sich schließt), in 
der Sierra Cabrera, Sierra Almagrera und 
Sierra de Cartagena, um endlich im Cabo 
Palos ihren Abschluß zu finden. Vergl. die 
geol. Karte Fig. 24. 

Die wichtigsten Gesteinsrepräsentanten 
dieser Zone sind: Gneise, granatreiche 
Glimmerschiefer, Talk-Chloritschiefer, kristal- 
line Kalke und foasilleere Tonschiefer mit 
kleineren Eruptivmassen, welche aus Dioriten 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mai 1906. 



Fircks: Erzlagerstätten der Provinz Almeria. 



143 



und Diabasen bestehen. In ^eit größerer 
Verbreitung finden sich vulkanische Gesteine 
östlich von Almeria, wo sie der Küste ent- 
lang sich in einer Längsausdehnung von 



gesetzt, den weitaus größten Repräsentanten 
dieser Zone bildet. 

Geologisch und orographisch wird der 
Küstenstrich, der das vulkanische Gebiet 




ä 



•I 

J 



200 km vom Cabo de Gata bis zum Cabo 
de Palos erstrecken. 

Diesen ganzen Zug eruptiver Gesteine hat 
man als das vulkanische Gebiet des Campo 
de Gata bezeichnet, weil die Sierra del Cabo, 
an diesem Kap ihren Anfang nehmend und 
nur aus vulkanischem Material zusammen- 



umfaßt, aus drei getrennten Bildungen zu- 
sammengesetzt. Yon diesen nimmt die größte 
räumliche Ausdehnung das eine Hügelland- 
schaft bildende Tertiär ein. Die Schichten, 
welche in der Hauptsache normal gelagert 
sind und nur geringen Störungen unterworfen 
waren, bestehen im wesentlichen aus Kalken« 



Digitized by 



Google 



144 



Fircks: firzlagerstätlen der Provinz Almeria. 



Zeitschrift fllr 
praktlscho Geo^ogte. 



glimmerreichen Sandsteinen, mergeligen Tonen 
und Konglomeraten. 

Als zweiter, ebenfalls bedeutender Faktor 
in der Bildung dieses Gebietes treten die 
archäischen Gesteine auf. Sie durchbrechen 
mit den aus ihnen gebildeten Gebirgsketten 
die tertiäre Landschaft, indem sie sich zu 
bedeutender Hohe erheben. 

Den dritten Platz nehmen die räumlich 
nur eine geringe Ausdehnung aufweisenden 
jungeruptiven Gesteine ein; mit wenigen 
Ausnahmen treten dieselben ausschlieBlich 
im Pliocän auf. 

Die wichtigsten Eruptionszentren dieser 
Massen bildeten im Südwesten der Hoyazo, 
2 km sudlich von Nijar, der Cabezo Maria 
in der Nähe der Stadt Vera, der San Cristo- 
bal und a. m. bei Mazarron und endlich nord* 
ostlich von Cartagena ein ganzer Zug iso- 
lierter Hügel. 

Die Gesteine, welche den zahlreichen 
Eruptionspunkten angehören, sind Vertreter 
der Andesite, Dacite, Liparite und Nevadite. 
Von diesen Gesteinsgruppen wesentlich ver- 
schieden ist nur eine Olivin führende, den 
Lamprophyren zugezählte Eelsart, der soge- 
nannte Verit des Cabezo de Sta. Maria. 

Über das Alter der Eruptivgesteine gibt 
ihr Verhalten gegenüber dem Pliocän einigen 
Aufschluß. Da die pliocänen Schichten häufig 
das Eruptivgestein überlagern, jedoch nir- 
gends, mit Ausnahme des Veritergusses vom 
Cabezo Maria, das umgekehrte Verhältnis 
stattgefunden hat, und außerdem an vielen 
Stellen des Eruptionsgebietes Fragmente der 
Eruptivgesteine im Tertiär eingeschlossen 
gefunden wurden, ergibt sich die Schluß- 
folgerung, daß die vulkanische Tätigkeit 
früher als die Ablagerung des Pliozäns statt- 
gefunden hat. 

Die Eruptionen dieser Zone fanden ihren 
Abschluß in dem Ausbruch des Veritstromes 
des Cabezo Maria, der als mächtiger Lava- 
strom das Pliocän überlagert, demnach also 
jünger als dieses sein muß. 

B, Beschreibung der Erzlagerstätten. 

1. Allgemeines über die Bleiglanz-, 
Kupfererz- und Eisenerzlager der 
Sierra de Bedar und Coscojares. 
Die Sierra de Filabres wird in ihrem 
westlichen Ausläufer durch die Sierra de Bedar 
gebildet, an welche sich im Norden die Sierra 
Coscojares anschließt. Die beiden letzten 
Gebirgszüge, welche einen innigen Zusammen- 
bang miteinander zeigen, werden aus den- 
selben Gesteinen und Schichten, die sich 
mit nur geringen Störungen über das Gebiet 
verbreiten, gebildet. Die Gleichartigkeit 



dieser beiden Distrikte ist eine so voll- 
kommene, daß sogar das Hauptstreichen bis 
auf einen Grad dasselbe bleibt. 

Das Vorkommen und die Form der 
Eisenerzlagerstätten beider Sierras deckt 
sich in überraschender Weise; nur haben 
in der Sierra Coscojares keine so reichen 
Erzablagerungen wie in der Sierra de Bedar 
stattgefunden. Einige in den Schiefem auf- 
setzende Magnetit- und Eisenglanzgänge ver- 
vollständigen die große Ähnlichkeit der bei- 
den Grubendistrikte. In folgendem soll da- 
her nur das weitaus bedeutendere Erzvor- 
kommen der Sierra de Bedar Berücksich- 
tigung finden. 

Der geologische Aufbau der Sierra setzt 
sich aus alternierenden Lagern der Urgebirgs- 
schiefer zusammen, die mit Bänken eines 
marmorisierten Kalkes abwechseln. Die an 
vielen Stellen zutage tretenden Kalke werden 
zuweilen durch eine wenig mächtige Schicht 
von Konglomeraten und Triaskalken über- 
lagert. Dort, wo diese Überdeckung fehlt, 
ist es ersichtlich, daß die Kalke einst von 
Schiefern, die erodiert sind, überlagert waren. 
Dieser umstand weist gemeinsam mit der 
Tatsache, daß Schiefer und Kalke mit- 
einander wechsellagern und erstere häufig 
im Kalke Einlagerungen bilden, darauf hin, 
daß die kristallinen Kalke, gleichaltrig mit 
den Schiefern, dem Archaikum zuzuzählen 
sind. 

Die einzigen Eruptivgesteine, die in un- 
mittelbarer Nachbarschaft der Sierra de Bedar 
auftreten, finden sich an der Grenze der 
alten Gesteine inmitten pliocäner Schichten 
6 km südwestlich der Stadt Vera. Hier 
bilden sie den Cabezo Maria, der wegen der 
dunklen Farbe seiner Gesteine auch Cerro 
negro genannt wird. In östlicher Richtung 
vom Cabezo Maria treten die Eruptivgesteine 
noch in drei sich aneinanderreihenden Punk- 
ten auf. 

Da die Beschafi^enheit des Gesteins dieser 
einzelnen Vorkommen überall dieselbe ist, 
und das Tertiär deckenartig von ihm über- 
lagert wird, so scheint erwiesen zu sein, daß 
man es mit den Resten eines einst großen, 
jetzt meist erodierten Lavastromes zu tun 
hat. Das Alter dieses Lavaergusses wird, 
wie schon früher gesagt, in die post-pliocäne 
Zeit verlegt. 

Eine umfassende mikroskopische 
Untersuchung der einzelnen Gesteine konnte 
leider nicht vorgenommen werden, da ein 
großer Teil sich zur Herstellung von Dünn- 
schliffen nicht eignete. In folgendem soll 
daher nur das Resultat der Untersuchung 
des Verits und einiger Schiefer wieder- 
gegeben werden. 



Digitized by 



Google 



XTV. JahrirMig. 
Mal tM6. 



Fircks: Erzlagerstätten der Provinz Almeria. 



145 



1. Der Verit des Cabezo de Sta. Maria, von 
A. Osann chemisch and mikroskopisch untersucht 
und den Oliyin fuhrenden Lamprophyren zugezählt, 
ist ein schwarzes, glasiges, pechglänzendes Gestein 
von mandelsteinartiger Struktur und vitrophjrischem 
Habitus. Makroskopisch läßt derselbe Biotit er- 
kennen, zu welchem unter dem Mikroskop noch 
Olivin, Augit und Feldspat als wesentliche Gemeng- 
teile treten. Spärlich vorhanden ist noch Apatit, 
welcher in langen, farblosen Nadeln vorkommt. 

2. Der Schiefer des Liegenden des Blei- und 
Kupfererzvorkommens des Pinar de Bedar wurde 
als ein granatfuhrender Muskovitschiefer bestimmt. 
Hauptgemengteile sind Quarz in unregelmäßigen, 
eckig begrenzten Individuen, vielfach nut huschender 
Auslöschung als Zeichen dynamischer Beanspruchung, 
ferner Muskovit mit meist parallel gestellten Blät- 
tern, die zuweilen starke Stauchung zeigen. Zahlreich 
eingestreut ist Rutil in unregelmäßigen Kristallen. 
Vereinzelt finden sich größere Granatkömer, die 
vielfach mit Quarz verwachsen sind, zuweilen in 
der Weise, daß der Granat den Quarz förmlich 
durchädert Neben dem farblosen Muscovit kommt 
auch ein grüner pleokrytischer Chlorit vor, welcher 
als Umwandlungsprodukt des Muskovits aufzufassen 
ist. Sehr spärlich im Gestein vorhanden sind 
Rhomboeder von Dolomit und farblose, abgerun- 
dete, stark doppelbrechende Kristalle von Zirkon. 

8. Schiefer desselben Vorkommens, jedoch aus 
einem tieferen Horizonte der Sohle als 1. Ein 
Muskovitgneis, zusammengesetzt aus Orthoklas, 
Plagioklas, Quarz und Muskovit mit eingestreuten 
Granaten. Der mikroklinartige Plagioklas, welcher 
zuweilen in Orthoklas übergeht, läßt manchmal 
mikroperthitische Durchwachsungen beobachten. «Die 
Struktur dieses Gesteines gibt keine sichere Aus- 
kunft, ob derselbe ein durch Druck verändertes 
granitisches Gestein ist oder nicht; das erstere ist 
jedoch wahrscheinlich. 

4. Der Schiefer aus dem Hangenden des Lagers 
der Eisensteingrnbe tres Amigos ist ein Muskovit- 
gneis, der in der Hauptsache aus Quarz, Mikroklin, 
Orthoklas und einem anderen Plagioklas und Mus- 
kovit besteht. Das Gestein enthält zahlreiche 
Säulchen von schwärzlichem Turmalin, welche im 
Dünnschliff unter Andeutung von zonalem Aufbau 
in schwärzlichgran bis blau grauer und lichtbrauner 
Farbe erscheinen. Eingestreut sind kurzgedrungene 
Säulchen von Apatit Zusammensetzung und aus- 
gezeichnete Kataplasstniktur des Gesteins erwecken 
den Eindruck, als ob man es hier mit einem stark 
gepreßten und nach der Pressung teilweise um- 
kristallisierten Aplit zu tun hätte. 

5. Gestein des Liegenden desselben Eisen- 
lagers. Unter dem Mikroskop lassen im Dünn- 
schliff die bunten, dunkelblauen bis zitronengelben 
Doppelbrechnngsfarben das Gestein als Klinozoisit- 
schiefer erkennen, derselbe besteht in der Haupt- 
sache aus einer lichtgrünen, durchscheinenden Horn- 
blende, ferner aus Epidot, Zoisit, Quarz, Muskovit 
nebst spärlichem Rutil und Zirkon. 

6. Ein typischer Turmalin führender Aplit aus 
der Sierra de Coscojares. Das Gestein ist zu- 
sammengesetzt aus Orthoklas, Plagioklas, Mikro- 
klin, Quarz und Muskovit nebst Turmalin und 
wenig Apatit. Dieser Aplit zeigt bei viel geringeren 
Druckspuren eine große Ähnlichkeit mit demjenigen 

G. 1906. 



aus der Grube tres Amigos; besonders deutlich 
läßt sich hier die Aplitstruktur in dem Auftreten 
rundlicher Quarzkörner inmitten der Feldspate er- 
kennen. 

2. Das Blei-, Kupfererzvorkommen 
des Pinar de Bedar. 

Der Ostabhang der Sierra de B^dar wird 
von einer Bank marmorisierten Kalksteins 
bedeckt, welcher im Kontakt mit oxydischen 
Eisenerzen dem Gneisglimmerschiefergebirge 
direkt aufgelagert ist (vergl. Fig. 25 und 26). 
Das Streichen der elliptisch begrenzten Kalk* 
Schicht ist ein westostliches, bei einer räum- 
lichen Ausdehnung von 3000 m in der Längs- 
richtung. In der Nord -Südrichtung ist nur 
die nordliche Grenze bekannt, während das 
Lager im Süden durch jiingere Gebilde über- 
deckt ist. Wahrscheinlich erstreckt sich die 
Kalkbank noch bis zu den benachbarten Eisen- 
steingruben von Serena, jedenfalls deuten 
Alter und Lagerungsverhältnisse, wenn auch 
in ihrer physikalischen Beschaffenheit bedeu- 
tende unterschiede vorhanden sind, darauf 
hin, daß beide Kalklager demselben Gebirgs- 
gliede angehören. Die größte bisher er- 
schlossene Mächtigkeit erreicht im Pinaer 
Wasserhebeschacht 185 m. 

Im Gegensatz zu den Kalken der Eisen- 
steingruben, die eine feste, marmorisierte 
Varietät repräsentieren, erweist sich das Lager 
des Pinar als eine zerrüttete und zerbrochene, 
ganz aus winkligen Bruchstücken zusammen- 
gesetzte Kalkbreccie. 

Den Zement für die Gesteinsfragmente 
lieferte in der Hauptsache ein sekundärer 
Kalk. Als Bindemittel zweiter Ordnung 
treten in einzelnen Zonen, den sekundären 
Kalk verdrängend, Bleiglanz und Kupfer- 
erze auf. 

Die brecciöse oder konglomeratartige Zer- 
rüttung des Kalkes dürfte durch die gebirgs- 
bildende Tätigkeit veranlaßt sein; dynamische 
Druckverhältnisse müssen bei der Faltung 
des Gebirges und beim Absinken einzelner 
Teile desselben dem Lager seine heutige 
Struktur verliehen haben. 

Der umstand, daß das Streichen der 
Hauptzerrüttungszonen ein einheitliches ist, 
und daß das unbedeckte Ausgehende des 
Lagers als am meisten in Mitleidenschaft 
gezogen erscheint, spricht wohl für einen 
seitlichen Druck auf die Schicht von außen 
her. Die Breccienbildung auf eruptive Tätig- 
keit oder deren Begleiterscheinungen zurück- 
fuhren zu wollen, widerspricht der Tatsache, 
daß die den Erzkalk überlagernden Trias- 
schichten in ihrer Lagerung durch die bis 
über diese Zeit hinaus dauernde Eruptions- 
periode nicht gestört wurden. 

12 



Digitized by 



Google 



146 



Fircks: Erzlagerstätten der Provinz Almeria. 



Zeltschrift fUr 
])rAkti8ohe Geologie. 



Die Erzlagerstätte selbst hat in ihren 
am stärksten vererzten Zonen, denen jedoch 
eine scharfe Abgrenzung fehlt, ein Streichen 
yon Nord in Süd. Die Erze der Kalkbreccie 
bilden, wie schon gesagt, das Bindemittel 
der zerklüfteten Gesteinsfragmente und be- 
stehen aus Bleiglanz und Karbonaten des 
Kupfers. Im Sohlenkontakte des Kalkes 
mit den Schiefern treten noch oxydische 
Eisenerze auf; doch ist diesem Vorkommen 
wegen schlechter Beschaffenheit der Erze 
und ungenügenden Aushaltens derselben keine 
größere Bedeutung zuzuschreiben. 



dichteres ist, bedeutend ab. Die tiefsten 
Baue, die bis zu einer Maximalteufe von 
100 m herabreichen, und einige tiefere Ver- 
suchsschächte haben den Kalk nur in 
schwacher Vererzung angetroffen. Was die 
mineralogische Beschaffenheit der Erze an- 
langt, so erscheint der Bleiglanz fast nie 
zersetzt oder in Karbonate umgewandelt und 
ist hexaedrisch auskristallisiert. Die Kupfer- 
erze treten dagegen nur in Karbonaten auf 
und wurden nie in ihren Sulfiden angetroffen. 
Hervorgehoben zu werden verdient das 
Vorkommen von Baryt, welcher als Baryt- 

0.^t 




JUdi.^^ 



Fig. 26. 
Lfijigsprofil durch die Bleigraben des Pinar de Bcdar. Mafistab 1 : 20000. 



c)K««t4« » cXu^/ivw 



Schiefer der Sohle Schiefer der Einlagenmg Conglomerat 



C3 

Oxydische Eisenerze 



Erzkalke 



Bleireicbe Zonen 



Conglomerate der Sohle 



Jüngerer Kalkstein 



Kapferreiche Zonen 

Fig. 26. 
QuerprofU durch die Bleigraben des Pinar de Bedar. Mafistab 1 : 20 000. 



Die Blei- und Kupfererze kommen gern 
miteinander vergesellschaftet vor, bilden je- 
doch auch getrennte Erzzonen. 

Am Ausgehenden des Lagers, nahe der 
Tagesoberfläche, wo die stärkste Zerrüttung 
des Kalkes stattgefunden hat, da er hier 
der seitlichen Pressung den geringsten Wider- 
stand entgegensetzte, ist naturgemäß auch 
die Vererzung am ausgedehntesten. Eine 
größere Erzanreicherung ist auch dort zu kon- 
statieren, wo die aufsteigenden Erzlösungen 
an den eingelagerten Schiefem einer Stauung 
unterworfen waren. Die Einlagerungen selbst 
erscheinen mürbe und stark zersetzt; der 
Kalk zeigt hier eine sehr fein-brecciöse Be- 
schaffenheit. 

Nach der Tiefe zu nimmt der Erzreich- 
tum, da dort das Gefüge des Kalkes ein 



mulm in wenig ausgeprägter Gangform an 
vielen Stellen den Kalkstein durchsetzt. 
"Wichtig sind diese Mulmbildungen insofern, 
als sie häufig Träger von Kupfererzen sind. 

Der Ag- Gehalt der Bleierze unterliegt 
recht bedeutenden Schwankungen; dort, wo 
der Glanz allein einbricht, enthält er kaum 
0,3 kg Ag per t Mineral von 50 Proz. Pb; 
findet er sich jedoch in Gesellschaft von 
Kupfererzen, so steigt der Ag-Gehalt bis zu 
1 kg, bezogen auf 1 t Erz von 50 Proz. Pb. 

Infolge der Natur des Vorkommens, d. h. weil 
kleinere Erzmittel räumlich durch große Massen 
tauben Gesteins voneinander getrennt sind, und 
wegen der Armut der Erze eignet sich dieser 
Grubendistrikt ganz besonders zu dem in Spanien 
80 beliebten Eigenlohnerbau. Bei einigermaßen 
guten Bleipreisen sind ca. 200 Handwaschapparate 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mai 1906. 



Fircks: Erzlagerstätten der Provinz Almeria. 



147 



im Betriebe, die eine monatliche Produktion yon 
300 t Bleierz mit 45 Proz. Pb und 250 t Kupfer- 
erze mit ca. 5 Proz. Cu erreicht haben. 

In folgendem soll noch ein kurzer Über- 
blick in bezug auf den Ursprung und das 
Alter der besprochenen Lagerstätten gegeben 
werden. In der Einleitung wurde bereits 
erwähnt, daß die Entstehung der in Frage 
kommenden Erzlager auf hydro-thermale Vor- 
gänge, die eine Begleiterscheinung oder rich- 
tiger die Schlußphase eruptiver Tätigkeit 
bildeten, zurückzufuhren ist. Als Beweis 
für diese Annahme dient das häufige Vor- 
kommen eruptiver Gesteine in unmittelbarer 
Nähe der Erzmittelpunkte. Diese Tatsache 
findet nicht nur in der Sierra de Bedar, 
sondern auch in allen übrigen Gruben- 
distrikten der Provinz Almeria ihre Bestäti- 
gung. Das Auftreten von Eohlensäureexha- 
lationen in einzelnen Grubenbauen von Ma- 
zarr6n sowie auch das Zutagetreten von 
Schwefelquellen in Alfaro und Lucainena, 
wo diese unmittelbar bei den in Eisenerz 
umgewandelten Kalk schichten entspringen, 
bedeutet nichts anderes, als daß diese Ther- 
malwässer das letzte Ausklingen der vulka- 
nischen Tätigkeit sind, und liefert einen wei- 
teren Beweis für den eagea. Zusammenhang 
zwischen dieser und der Erzbildung. 

Die unter hohem Druck stehenden Ther- 
malquellen nahmen ihren Weg durch die 
Kontraktionsspalten der erkalteten Eruptiv- 
gesteine und suchten einen Ausweg durch 
die undurchlässigen Schiefer entweder auf 
Klüften oder zwischen den einzelnen Schichten, 
bis sie auf leichter angreifbare Gesteine trafen, 
die entweder metamorphosiert wurden oder 
einem Ablagern der mitgeführten Mineralien 
geringen Widerstand entgegensetzten. 

In der Hauptsache sind die mineral- 
fübrenden Losungen kohlensaure- und schwc- 
felsäurehaltig gewesen. In bezug auf das Pinaer 
Erzvorkommen vermittelte die Kohlensäure 
die Bildung der Karbonate des Kupfers und 
Eisens; die letzteren wurden später in die 
Oxyde des Eisens übergeführt. 

Die Schwefelquellen dagegen veranlaßten 
die Entstehung des Bleiglanzlagers, der in 
die Kupferkarbonate übergeführten Kupfer^ 
kiese und der Barytgänge. Auffallend ist 
hierbei im Gegensatz zu den Eisenerzen, die 
den Kalk vollkommen verdrängt haben, die 
deutliche Trennung zwischen Bleiglanz und 
dem ihn umschließenden Kalk. Das Erz 
hat sich nur dort angesiedelt, wo die Lö- 
sungen auf schon vorhandene Hohlräume 
stießen. 

Ein weiterer Beweis für die nicht zer- 
setzende Wirkung der Bleilösung führenden 
Thermalquellen liegt in dem Umstand, daß 



die spitzigen und scharfen Gesteinsfragmente 
der Kalkbreccie durch den Bleierzzement 
nichts an ihrer ursprünglichen Schärfe ein- 
gebüßt haben. 

über das geologische Alter der Erzlager 
ist außer dem bereits Gesagten noch hinzu- 
zufügen, daß die Lagerstätten ihre Ent8tehu^g 
jedenfalls einer späteren Epoche verdank eu 
als derjenigen, in welcher die Eruptivgesteine, 
zu denen sie in Beziehung stehen, zutage 
traten. Spalten und Risse konnten sich erst 
bilden und Erzquellen einen Durchlaß ge- 
währen, nachdem ein Erkalten der eruptiven 
Massen eingetreten war. 

Da die Eruptionsperiode, welche für die 
Sierra de Bedar in Betracht kommt, durch 
den in die post-pliocäne Zeit fallenden Verit- 
erguß des Cabezo de Sta. Maria repräsentiert 
wird, so dürften die Bleierzlager einer noch 
späteren Zeit, vielleicht dem Altquartär, zu- 
zuzählen sein. 

3. Die Eisensteingruben von Serena 
und tres Amigos. 

In westlicher Richtung von den Blei- 
gruben des Pinar de Bedar liegen in naher 
Nachbarschaft die Eisensteingruben von 
Serena. Hier wie dort sind die geologischen 
Verhältnisse fast genau dieselben; es gilt 
daher auch für diesen Teil der Sierra, mit 
Ausnahme einzelner, den geologischen Auf- 
bau nicht berührender Abweichungen, das im 
ersten Teil der Abhandlung Gesagte. Granat 
und Turmalin führende Glimmerschiefer und 
Gneise mit eingelagerten kristallinen Kalken 
bilden das Gebirge; doch zeigen die Schichten 
nicht die gleichmäßige Lagerung wie das im 
Pinar der Fall ist. 

An einzelnen Stellen wird der Distrikt 
von Verwerfungen, die nur eine geringe 
Sprunghöhe haben, durchzogen. Die Schichten 
weisen häufig eine Fältelung auf, die in zwei 
Faltenverschiebungen, welche senkrecht zum 
Hauptstreichen das Grubenfeld durchsetzen, 
große Dimensionen annimmt. 

In den Gruben von Serena ist der Kalk- 
stein, welcher voraussichtlich mit dem Pinaer 
Kalklager zusammenhängt, mit Ausnahme 
einzelner kleinerer Kalklinsen, nur in einer 
Hauptbank bekannt. Die durchschnittliche 
Mächtigkeit beträgt 20 — 30 m, doch wird 
dieselbe lokal bedeutend überschritten, sinkt 
aber auch an manchen Punkten infolge von 
Einschnürungen bis auf herab, wodurch 
die linsenförmige Gestalt der Einlagerungen 
hervorgerufen wird. Die stellenweise Über- 
lagerung des Kalkes durch schwache Schichten 
von Triaskalken und Konglomeraten zeigt 
auch in diesem Falle eine Analogie mit dem 
Pinaer Lager. — 

12» 



Digitized by 



Google 



148 



Fircks: Erzlagerstätten der Provinz Almeria. 



Zeitachrift fUr 
pralt tisch P CV(«o1o(rie. 



Das Hauptstreichen ist durch die Rich- 
tung des Gebirgszuges gegeben und verläuft 
N 30*^ bei einem der Abdachung des Ge- 
birgsrückens angepaßten Fallen von 20° in 
WNW. 

Die in den Schiefem eingelagerten Kalke 
bilden die Erzträger des Eisenlagers. Am 
meisten vererzt erscheinen die Kontakte des 
Schiefers mit dem Kalklager. Die gesamten 
Kontaktflächen sind jedoch nicht mineralisiert. 
Im Verhältnis zu der räumlichen Ausdehnung 
der in Frage stehenden Kalkbank kann nur 
ein ganz geringer Prozentsatz der Kontakte 
als vererzt angesehen werden. Der Teil der 
Gruben dagegen, in welchem heute der Berg- 
bau umgeht, weist ein Drittel der Kontakt- 



Cy vM/(«w ^ 



. 5) 



i^^^t. 



Otc/t> 



A| 



bildimg eine vertikale Zerklüftung in den 
tiefer liegenden Punkten der Falte erfahren. 
Hier zeigt es sich, daß auch einzelne dieser 
vertikalen Bänke vollkommen vererzt sind, 
und auf diese Weise Erz- mit Kalkbänken 
abwechseln. Am Sohlenkontakt stoßen alle 
diese Schichten auf dem Sohlenerz ab, und 
die Erzbänke gehen in das Erz der Sohle über. 
Als bauwürdige Erze treten nur die ver- 
schiedenen Arten des Brauneisenerzes auf. 
Ein sehr reicher kieselsäurearmer Eisenmulm 
bevorzugt die Kontakte, während ein kiesel- 
säurereiohes Groberz an einzelnen Stellen 
die Kalkschicht selbst erfüllt. Überall da, 
wo die Groberze auftreten, d. h. wo der 
Kalkstein nur eine unvollständige Verdrän- 



JÄ*A\\/€X/X^tAA'9'<A\f X/VX, 



CP'Vi^ 



Schiefer des Hangenden Schiefer des Liegenden 



Kalkstein 



Eisenmulm Kieselsäorereiches Groberz 



Fig. 27. 
Längsprofil durch einen Teil der Grubenbaae in Mahoma. Maßstab 1 : 2000. 



flächen als abbauwürdig auf. In den Tief- 
bauen beträgt die durchschnittliche Mächtig- 
keit der bauwürdigen Erze 3 — 5 m (vergl. 
Fig. 27 u. 28). Der Kontakt des Hangenden 
ist am häufigsten vererzt, aber auch das 
Liegende hat ausgedehnte und reiche Abbau- 
felder aufzuweisen. Doch nicht nur die Kon- 
takte allein, sondern auch einzelne Teile der 
Kalkschicht selbst erscheinen in Eisenerz 
umgewandelt. Große Partien des zu Tage 
anstehenden Lagers sind mineralisiert ge- 
wesen und haben einen sehr lohnenden Be- 
trieb gestattet. 

In dem Teile des Kalklagers, welcher 
durch die Faltenverschiebungen gestört wurde, 
hat der Kalk durch den Druck der Falten- 



gung erfahren hat, ist keine scharfe Grenze 
zwischen abbauwürdigem Erz und Kalk vor- 
handen, während der reiche Eisenmulm in 
deutlicher Abgrenzung gegenüber dem tauben 
Gestein erscheint. Die Trennung ist zuweilen 
eine so scharfe, daß der Kalk direkt neben 
dem Feinerz seine weiße Farbe beibehal- 
ten hat. 

Neben den die Lagerstätte bildenden 
Erzen treten als mineralogisches Vorkommen 
und als wichtig zur Bestimmung der Genesis 
des Lagers schon ausgebildete Pseudomor- 
phosen von Limonit nach Pyrit und Siderit 
im Eisenmulm auf. Auf einzelnen Verwer- 
fungsspalten und in der Nähe derselben 
kommen noch untergeordnet ged. Kupfer, 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mai 1906. 



Fircks: Erzlagerstätten der Provinz Almeria. 



149 



Malachit, Kupferglanz und Schwerspat vor; 
letzterer hat häufig das benachbarte Erz 
durchdrungen und dadurch eine Verunreini- 
gung desselben hervorgerufen. 

Der Abbau ist ein vorschreitender Pfeilerbau 
mit vollkommenem Bergversatz; dieser muß sehr 
genau eingebracht werden, da die Schiefer des 
Hangenden durch die zersetzende Wirkung der Erz- 
lösungen mürbe und lettig geworden sind. 

Die gewonnenen Erze werden auf einer Pohlig- 
schen Drahtseilbahn von 16 km Länge nach der 
Hafenstadt Garucha transportiert und dort ver- 
laden'). 

Die Jahresproduktion hat in den Jahren 1893 
bis 1903 durchschnittlich 100000 t betragen. 

Der Eisengehalt ist ein recht verschiedener und 
hängt von den bei Entstehung des Lagers mitwir- 



von Serena zeigen. Hervorzuheben wären 
nur die Gruben tres Amigos und la Feria. 

Die Gebirgsschichten, die Störungen unter- 
worfen waren, haben hier eine vollständige 
Umkippung erfahren, so daß die Schichtui^. 
fast vertikal verläuft. Durch die Schichten- 
stellung ist das Erz in der Tiefe vor einer 
Oxydation bewahrt geblieben unji steht schon 
bei einer Teufe von 50 m reiner Eisenspat 
mit Pyrit- und Kupferkiesimprägnationen an, 
während der höhere Horizont und das Aus- 
gehende des Lagers aus Brauneisenerz be- 
stehen. 

Etwa 5 km von den Gruben von Serena 
entfernt treten im Schiefergebirge reine Eisen- 
erzgänge auf. Die Grube, welche auf ihnen 






s< 



Schiefer des Hangenden Schiefer des Liegenden 



Kalkstein 



Eisenmnlm 



Kieselsänrereicbes Groberz 



Rg. 28. 
Querprofil durch einen Teil der Grubenbaue in Mahoma (vergl. Fig. 27). Maßstab 1 : 2000. 



kenden Umständen ab. Da, wo die Thermalquellen 
genügenden Raum vorfanden, um ihre zirkulierende 
Tätigkeit wirken zu lassen, ist das abgesetzte Erz 
am reichhaltigsten. 

Der durchschnittliche Gehalt der Erze beträgt 
für das Groberz der Tagebaue 48 Proz. Fe und 
15 Proz. SiO,; für normalen Eisenmulm 58 Proz. Fe 
und 3—5 Proz, SiOj. Der Schwefel- und Phos- 
phorgehalt übersteigt nicht die im Handel für beste 
Erze zulässigen Grenzen. 

An den Grubenkomplex von Serena in Nord 
angrenzend, liegen eine große Anzahl wei- 
terer Grubenfelder, die nur zum Teil einem 
Abbau unterliegen, im großen und ganzen 
aber dieselben Verhältnisse wie das Lager 

') Vergl. d. Z. 1897. S. 29. 



baute, ist jedoch nur wenig erschlossen 
worden. 

Das Streichen des Hauptganges und 
seines Nebentrumes ist NS bei einem fast 
vertikalen Einfallen. Die Gangstruktur ist 
eine brecciöse; die Hauptgangmasse besteht 
in Trümern des Nebengesteins, welche durch 
einen Zement von Eisenglanz miteinander 
verbunden sind. Das Erz selbst ist sehr 
unrein und daher nur schwer zu verwerten. 

In unmittelbarer Nähe der Gangausstricha 
und zum Teil über denselben liegend, be- 
finden sich auf dem Kontakte von Kalkstein 
und Schiefer Brauneisenerze, die als eiserne 
Hutbildungen der Gänge beredtes Zeugnis 
für die Entstehung der Eisenlager ablegen. 



Digitized by 



Google 



150 



Fircks: ErzlagerBtätten der Provinz Almeria. 



ZeltMhrlft für 



Zu erwähn eD wären noch Magneteisen- 
erze, die als Imprägnationszonen im Glimmer- 
schiefer in geringer Entfernung yon der Grube 
la Feria auftreten. Diesem Vorkommen ist 
•eine gröfiere Bedeutung wohl kaum beizu- 
messen. 

In bezug auf Entstehung und Alter 
der Eisenerzlager wurden bereits im vor- 
hergehenden Abschnitt die allgemeinen Ge- 
sichtspunkte erwähnt. In folgendem sollen 
daher nur einige, speziell für das Eisenerz- 
vorkommen wichtig erscheinende Momente 
erwähnt werden. 

Das Eisenerzlager von Serena ist jeden- 
falls als eine metasomatische Lagerstätte auf- 
zufassen, wobei die Mineral lösun gen die Eon- 
takte als Zirkulationswege gesucht haben. 
Die große Mächtigkeit der Lager und der 
Reichtum an Eisengehalt in den Erzen ver- 
dankt seinen Ursprung einerseits der leichten 
Löslichkeit der Kalke durch die das Eisen 
in Losung führenden Quellen, andererseits 
aber der Ausfüllung im Kalke schon vor- 
handener Hohlräume durch jene. 

Ursprünglich kam das Eisen in der Fomi 
des Karbonates zur Ablagerang und erfuhr 
erst durch Oxydation die völlige Umwand- 
lung in das heutige Braun eisenerz. Das sehr 
instruktive Vorkonamen in der Grube tres 
Amigos'), welche das Eisenkarbonat in der 
Tiefe, das Oxyd desselben dagegen in oberen 
Teufen führt, liefert ebenso wie die Struktur 
der Erze und das häufige Auftreten von Pseudo- 
morphosen nach Eisenspat und Pyrit einen 
deutlichen Beweis für die metamorphosierende 
Kraft der Thermalwässer. 

Die heutige Gestalt und Beschaffenheit 
der verschiedenen Braun eisenerzlager zeigt, 
daß sie in den weitaus meisten Fällen die 
umgewandelten Ausgehenden metasomatisch 
entstandener Spateisensteinlager sind. — Die 
räumliche Anlehnung an die Lager und Gänge 
anderer Metalle als die des Eisens haben 
oft zu der Annahme geführt, als seien die 
Eisenerzlager der Prov. de Almeria nichts 
anderes als eiserne Hutbildungen solcher Lager 
und Gänge, und als müsse man mit zu- 
nehmender Teufe auch auf Blei-, Silber- und 
Kupfererze stoßen. — Dieser Annahme sich 
anzuschließen verbietet jedoch der Umstand, 
daß fast überall eine absolute Scheidung 
zwischen den Eisenerzlagern und den anderen 

*) Ein ^anz ähnliches Vorkommen, wie das 
von tres Amigos scheint in den Gruben von Lukai- 
nena vorhanden zu sein; auch hier bauen die Gruben 
auf steil stehenden umgekippten Lagern in der 
Tiefe reinen Eisenspat, während die oberen Teufen 
die Brauneisenerze als Umwandelungsprodukte auf- 
gewiesen haben; — auch in diesem Falle sind es 
die Kontakte zwischen Schiefem und Kalken, die 
die Erze führen — . 



Lagerstätten herrscht. — Aus diesem Grunde 
muß wohl auch eine gesonderte Epoche für 
das Aufsteigen der Eisenlösungen, welche an 
den Küsten des. Mittelländischen Meeres (Ost- 
küste Spaniens und Nordküste Afrikas) und 
an der Westküste Frankreichs einen Kranz 
uniformer Eisenerzlagerstätten entstehen ließen, 
angenommen werden. — Diese Epoche liegt 
wahrscheinlich sehr nahe der Bildungszeit 
der anderen Lagefstätten dieses Gebietes, sie 
scheint jedoch, wenn man die Lagerungs- 
verhältnisse von Herrerias berücksichtigt, wo 
die Erzgänge der Almagrera die Eisenerz- 
lager durchbrachen, um etwas älter zu sein 
als die Entstehungszeit der anderen Erze. 



Briefliche ][itteilmi]|^eii. 

Bemerknngen nur Arbeit »»Zar Kenntnis 

der Kieilagentfttten iwisohen KUngenthal and 

Orailitz im wettliohen Engebirge'* 

von Dr. Otto Mann in Dresden. 

In den Abhandlangen der naturwissenschaft- 
lichen Gesellschaft Isis in Dresden 1905, Heft II, 
bringt Dr. 0. Mann in Dresden unter obigem 
Titel eine Arbeit, in welcher auf die von mir 
im Oktoberheft 1905 dieser Zeitschrift über 
denselben Gegenstand kurz vorher veröffentlichte 
Abhandlung öfters Bezug genommen wird. Die 
Bemerkungen, die Mann bei dieser Gelegenheit 
mehrfach an von mir geäußerte Ansichten an- 
knüpft, geben mir Veranlassung, zur Klarlegung 
folgendes festzustellen : 

Mann schreibt auf Seite 92, Zeile 23, bei 
der Besprechung der oberen Abteilung des 
Elingenthaler Kieslagers: „Nach Baumgärtel 
handelt es sich hier um einen einst zusammen- 
hangenden Gangzng, der durch Gebirgsbeweguo- 
gen so zerstückelt worden ist*', und auf Seite 99, 
Zeile 8, finde ich wieder als meine Annahme 
hingestellt, „daß man es mit einem echten, nur 
stark verquetschten Gang zu tun hat^. Diese 
Anschauung habe ich nie besessen, noch steht 
auch in meiner Arbeit davon ein einziges Wort, 
wovon sich jeder überzeugen kann, dem dieselbe 
vorliegt. In großen Zügen hatte ioh mir den 
Vorgang der Bildung der vorliegenden Erz 
lagerst&tte vielmehr, wie ich noch einmal kurz 
ausführen will, folgendermaßen gedacht: Gleich- 
zeitig mit dem Nebengestein, also durch Sedi- 
mentation, entstand der untere Teil dos Segen- 
Gottes-Lagers. Das Vorhandensein dieses kom- 
pakten Erzkörpers im schiefrigen Nebengestein 
war bei der Aufrichtung und seitlichen Zu- 
sammenstauchung der Gesteinsschichten — auf 
die letztere weist die oft vorhandene Fältelung 
des Phyllites sowie die im eigentlichen Lager 
zu beobachtende Breccienbildung hin — die 
Ursache, daß in unmittelbarer N&he der schich- 
tigen Lagerstätte sich eine Zerrüttungszone 
bildete. In dieser war ein Gewirre von wenig 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrgAog. 
Mal 190A. 



Kiesla^^erstätten zwischen Kliogeothal und Graslitz. 



151 



m&chtigen, nicht lang aashaltenden, vielfach 
<lie Schichtung durchquerenden, mitunter aber 
auch den Schichtflächen parallel verlaufenden 
Spaltenr&umen vorhanden, durch deren Aus- 
füllung mit Mineralien der gangartige Teil des 
Klingenthal - Graslitzer Segen- Gottes- Lagers ent- 
stand, wobei das schichtige Erz auf zirkulierende 
Lösungen ausf&Uend gewirkt haben mag. Mit 
echten Gängen hat man es allerdings zu tun; 
•denn es liegen* Spalten vor, die später durch 
Mineralien ausgefüllt wurden. Die wichtigsten 
Kennzeichen, mit Kristallen erfüllte Drusen 
nnd Durchsetzung des Nebengesteins quer zur 
Schichtung, sind gut entwickelt. Die eigentüm- 
liche, kurz absätzige Form der Gänge ist eine 
Folge des während der Spaltenbildung und Auf- 
richtung der Gebirgsschichten herrschenden seit- 
lichen Druckes. Von einem zusammen- 
hängenden Gangzug, der durch Gebirgs- 
bewegungen so zerstückelt oder stark ver- 
quetscht worden wäre, habe ich, wie ich noch 
einmal betonen will, nichts behauptet. 

In den Ausführungen Manns ist mehrfach 
von dem Fehlen einer deutlichen Gangstruktur 
die Rede. Wenn der Verfasser damit das Nicht- 
vorhandensein irgendwelcher Gesetzmäßigkeit in 
dem Verbände der einzelnen Mineralien be- 
zeichnen wollte, so müßte man ihm beistimmen. 
Ich möchte i^ber darauf hinweisen, daß ein solches 
Verhältnis gar nicht allzu selten auf Erzgängen 
existiert. Man bezeichnet dasselbe als massige 
Gangstruktur. 

Mann wendet sich dagegen, daß ich den 
Quarz der oberen Abteilung, der nach meinen 
Beobachtungen an Ort und Stelle und in den 
mir vorliegenden Handstücken dort besonders 
reichlich auftritt, als Gangai^ bezeichne. Wenn 
ein Mineral bald derb, bald in Drusenräumen 
kristallisiert als Bestandteil von Mineralmassen 
auftritt, die mit großer Sicherheit als gangartige 
aiif zufassen sind — in diesem Punkte stimmt 
Manns Anschauung mit der von mir geäußerten 
überein — , so ist doch wohl die Berechtigung 
vorhanden, „daß man von einer Gangart sprechen 
könnte". Ein „Überwiegen des Quarzes" ist 
dazu durchaus nicht vonnöten. Übrigens geht 
auch aus Becks Arbeit hervor, daß in der 
oberen Abteilung Quarz reichlicher vorhanden 
ist. Bei der Beschreibung der dort makro- 
skopisch beobachteten Verhältnisse spricht er 
von „Quarzlinsen", an deren Rändern der Kupfer- 
kies gewöhnlich auftritt, dagegen konstatiert er 
als Ergebnis der mikroskopischen Unter- 
suchung von deutlich schichtigem Erz neben 
anderen Mineralien „wenig Quarz". 

Die schöne undulöse Auslöschung mancher 
Quarzkömer in der unteren Abteilung des Segen- 
Oottes-Lagers hatte ich gedeutet als einen Hin- 
weis auf Gebirgsdruck , welchem die Gesteine 
ausgesetzt waren, umsomehr als auch in der 
Nachbarschaft befindliche Schwefelkieskömer deut- 
liche Kataklaserscheinungen aufweisen. Für das 
letztgenannte Mineral gibt Mann die hoch- 



gradige Druckeinwirkung zu, beim Quarz findet 
sich dagegen die Bemerkung, die „huschende 
Auslöschung" sei kein Beweis dafür, „daß er 
starken Druckeinwirkungen ausgesetzt war". Es 
mag zugegeben werden, daß die uodulöse Aus- 
löschung des Quarzes in Sedimentärgesteinen 
nicht immer auf sekundäre Beeinflussung durch 
Druck hinzuweisen braucht. Hier, wo sich in 
demselben Gestein ein zweites, offenbar stark 
gepreßtes Mineral, der Schwefelkies, vorfindet, 
ist jedenfalls die von mir vorgebrachte Erklärung, 
wonach der Quarz seine Beschaffenheit durch 
denselben Gebirgsdruck erlangt hat wie der 
Schwefelkies, die näher liegende und natürlichere. 

Mit meinem Hinweis auf die Grünschiefer- 
natur des dem schichtigen Erz unmittelbar be- 
nachbarten Nebengesteins ist Mann gleichfalls 
nicht einverstanden, führt aber dagegen nur an, 
„daß wohl im Segen -Gottes- Lager der Chlorit- 
gelialt der Schiefer ein relativ hoher ist, daß 
dies aber bei den übrigen Lagern nicht der Fall 
zu sein scheint". Als Gewährsmann für die 
letztere Angabe wird Nowicki genannt. Zu- 
nächst finde ich in dieser Ablehnung eine Be- 
stätigung des von mir Behaupteten; denn auch 
Mann stellt ja im Segen -Gottes -Lager einen 
relativ hohen Chloritgehalt der Schiefer fest. 
Die übrigen Lager hatte ich gar nicht in den 
Bereich meiner Betrachtungen gezogen; meine 
Ausführungen bezogen sich, wie ich das in meiner 
Arbeit ausdrücklich vermerkt habe, lediglich 
auf das am besten aufgeschlossene Segen-Gottes- 
Lager. Wenn endlich hier Nowickis Arbeit 
angezogen wird, so muß ich darauf aufmerksam 
machen, daß dieselbe im Jahre 1859 veröffent- 
licht wurde, einer Zeit, wo von einer sicheren 
Feststellung des Gesteinscharakters durch das' 
Mikroskop nicht die Rede sein konnte. 

Wenn ich sagte, das Vorkommen des Magnet- 
kieses in dem schichtigen Teile des Lagers wäre 
durchaus normal, „da dasselbe sich in regional- 
metamorphosierten Schiefem findet",^ so sollte 
damit hingewiesen werden auf die Ähnlichkeit 
mit den skandinavischen Kieslagem, die sich 
vielfach in ganz analogen Gesteinen finden und 
zum größten Teile neben Schwefelkies Magnet- 
kies führen. Die gleichmäßige Wirkung für 
große Gebiete, die Mann als wesentlich für die 
Regionalmetamorphose betrachtet, geht also auch 
aus der Erzführung der dortigen Lagerstätten 
nicht als charakteristische Eigenschaft hervor. 

Daß das Auftreten von Magnetkies in dem 
gangartigen Teile der in Rede stehenden Lager- 
stätte ungewöhnlich sei, hatte ich bereits 
hervorgehoben. Bei Mann findet sich die Be- 
merkung, daß „Magnetkies in normalen Gängen 
bisher wohl nicht beobachtet wurde". Damit 
geht er entschieden zu weit. Um nur ein Bei- 
spiel aus der Nähe anzuführen, findet sich 
Magnetkies in Kristallen auf den Silbererzgängen 
von St. Andreasberg. 

Clausthal, 5. April 1906. 

Dr, Bruno BaumgärteL 



Digitized by 



Google 



152 



Bergwirtschaftliche Aufnahme des Deatschen Reiches. 



Zeifaehrirt fllr 
praktische Geologie. 



Referate. 



Die bergwirtBchaftliche Anftiahme des 
Dentschen ReicheB. (Auszug aus dem 
Protokoll über die Versammlung der 
Direktoren der Geologischen Landes- 
anstalten der deutschen Bundes- 
staaten. Verhandelt Eisenach, den 22. Sep- 
tember 19051 T. Ammon, Beyschlag, 
Bücking, Credner, Lepsius, Sauer, 
Schmeißer, Vorsitzender). 

Auf der Tagesordnung dieser zweiten 
Eisennacher Konferenz (über die erste vergl. 
d. Z. 1905. S. 40— -44) stand abermals die 
„bergwirtschaftliche Aufnahme^, denn 
Punkt III derselben lautete: „Aussprache 
über die ausgedehntere Benutzung der 
Geologischen Landesanstalten im Interesse 
praktischer Geologie, insbesondere über 
den Stand bergwirtschaftlicher Auf- 
nahmen." Das amtliche Protokoll berichtet 
hierüber folgendes: 

Herr Schmeißer: Die in der Yorj&hrigen 
Sitzung erfolgten Aasführungen über die ausge- 
dehntere Benutzung der Geologischen Landes- 
anstalten im Interesse praktischer Geologie 
fanden allgemeinen Beifall; sie sind Ihnen noch 
bekannt, so daß es keines erneuten Eingehens 
auf alle einzelnen Punkte bedarf. Heute nun 
handelt es sich darum, zu erörtern, was in den 
einzelnen Bundesstaaten in der Richtung prak- 
tischer Betätigung der Geologie getan worden ist. 
' Da möchte ich bezfiglich des in Preußen 

Geschehenen folgendes erw&hnen: 

Unter dem 25. Dezember 1904 erging ein 
Erlaß des Königlich Preußischen Herrn Ministers 
für Handel und Gewerbe an s&mtliche Herren 
Regierungspräsidenten des Inhalts, daß er die 
Geologische Landesanstalt und Bergakademie zu 
Berlin angewiesen habe, die gutachtlichen Unter- 
suchungen Yon Wasserversorgungen in allen 
Fällen, in welchen ein öffentliches Interesse 
Yorliegt, durch ihre Beamten gegen alleinige 
Erstattung der Tagegelder und Reisekosten, ohne 
Forderung eines besonderen Honorars, ausführen 
zu lassen. 

Die Gemeinde -Verwaltungen seien hiervon 
durch Vermittelung der Landräte in Kenntnis 
zu setzen. Anträge Yon Gemeinden auf solche 
Untersuchungen seien durchlaufend bei den 
Landräten an die Adresse der Geologischen 
Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin zu 
richten. 

Um besonders in den ersten Jahren eine 
übermäßige Inanspruchnahme der Geologischen 
Landesanstalt zu Termeiden, seien die Landräte 
angewiesen, nur solche Anträge weiter zu geben, 
bei welchen ein wirkliches Bedürfnis und die 
Absicht vorliege, die zu begutachtende Wasser- 
versorgungs- Anlage auch alsbald auszuführen. 

Dieser Erlaß hat eine umfangreiche Tätig- 
keit der Geologischen Landesanstalt im Interesse 
der Wasserversorgung herbeigeführt, und zwar 



sind namentlich außerordentlich viele bedürftige 
Gemeinden wegen Erstattung derartiger Gut- 
achten vorschlägig geworden. 

Es erging ferner unter dem 12. Jani d. Js. 
ein Erlaß des Herrn Ministers für Handel und 
Gewerbe, durch weichen angeordnet wurde, daß 
im Interesse der geologischen Landesunter- 
suchung die Königlichen Bergrevierbeamten des 
preußischen Staates über den Beginn und Schluß 
jeder in ihrem Bergreviere vorgenommenen 
Tiefbohrung — mit Ausnahme der laufenden 
Bohrungen in bekannten Feldern der Petroleum- 
betriebe — , womöglich unter Angabe des 
Bohruntemehmers, des Auftraggebers und der 
Lage der Bohrung, ferner über die ihnen be^ 
kannt gewordenen besonders wichtigen, durch 
Bergbau oder andere Arbeiten hervorgerufenen 
geologischen Aufschlüsse, die alsbald 
wieder zugeschüttet oder sonst unzugänglich 
würden, der Geologischen Landesanstalt und 
Bergakademie zu Berlin unverzüglich eine kurze 
Anzeige zu machen hätten. 

Die Geologische Landesanstalt und ihre 
Beamten hätten naturgemäß sämtliche auf dem 
bezeichneten dienstlichen Wege ergangenen Mit- 
teilungen mit amtlicher Verschwiegenheit zu 
behandeln und sich ohne vorherige ausdrückliche 
Genehmigung der Interessenten, — bei fiskali- 
schen Bohrungen ohne vorherige Genehmigung 
des Herrn Ministers — der außerdienstlichen 
mündlichen oder schriftlichen Weitergabe dieser 
Mitteilungen zu enthalten. 

Durch diese Anordnung wurde uns der 
Zufluß eines reichhaltigen Beobachtungsmaterials 
gesichert. 

Weiterhin ist zu erwähnen, daß der Etat 
für das Jahr 1905 uns die Mittel überwies zur 
Beschaffung eines Bohrapparats für Tiefen 
bis zu 100 m, mit welchem schon mehrere 
Bohrungen zur Ausführung gelangt sind. 

Dieser Apparat wird namentlich zur ge- 
naueren Untersuchung der eiszeitlichen Bildungen 
und der Ablagerungen derselben auf dem Tertiär 
Verwendung finden, so daß wir mittels desselben 
sehr wertvolle Aufschlüsse über zurzeit noch 
offene, oder doch noch nicht befriedigend beant- 
wortete Fragen des Glaziaiphänomens zu erlangen 
hoffen. 

Dann sprach ich im vergangenen Jahre 
von der Tätigkeit der Geologischen Landes- 
anstalt zur Förderung der Erschließung 
mineralischer Bodenschätze. Ich führte 
damals aus, daß wir es nicht nur für erforder- 
lich gehalten hätten, in einzelnen Fällen Rat zu 
erteilen, sondern daß wir auch allgemein die 
Untersuchung und Beschreibung der Lagerstätten 
nutzbarer Mineralien Preußens aufgenommen 
hätten. Zusammenfassende Monographien mit 
kartographischer Darstellung der Produktions- 
event, auch der Absatzgebiete mit Gang- und 
Flötzkarten sollen gefertigt und periodisch ver- 
öffentlicht werden. 

Ich wies schon damals darauf hin, daß die 
Beschreibung der inländischen Bodenschätze 
wesentlich an praktischem Nutzen gewinnt durch 
den Vergleich mit den entsprechenden Lager- 
stätten des Auslandes, und daß wir daher die 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrtrang. 
Mai 1906. 



Bergwirtschaftliche Aufnahme des Deutschen Reiches. 



153 



fremden Lagerstätten in ihrer Rückwirkung auf 
den inländischen Bergbau mit behandeln würden. 
So kämen wir dem Wunsche, der in der 
Kräh mann sehen Denkschrift, betreffend Er- 
richtung einer bergwirtschaftlichen Aufnahme 
des Deutschen Reichs, ausgesprochen worden 
sei — wenn auch in beschränkterem Umfange — 
entgegen. 

Die Kräh mann sehe Denkschrift hat diese 
Bestrebungen in rascheren Fluß gebracht. Der 
Herr Minister forderte uns nämlich, wie ich 
schon im Tergangenen Jahre mitteilte, zu Vor- 
schlägen in der Richtung der Kräh mann sehen 
Anregung auf. 

Wir berichteten darauf folgendes: 

„Der Plan der Beschleunigung und Ver- 
mehrung Yon Lagerstättenkarten hat den 
Vorstand der Geologischen Landesanstalt seit 
Jahren beschäftigt; die Bestrebungen gewannen 
seit Beginn dieses Jahres festere Gestalt. Von 
der Überzeugung ausgehend, daß bei der 
Herausgabe solcher nicht nur wissenschaft- 
lichen, sondern Yorzugsweise wirtschaftlichen 
Zwecken dienenden Arbeiten die Beschränkung 
auf das Gebiet unserer geologischen Auf- 
nahmetätigkeit untunlich ist, daß vielmehr 
eine Ausdehnung auf das wirtschaftspolitisch 
einheitliche Gebiet des Deutschen Reichs und 
wegen dea mannigfachen Austausches und des 
vielfachen Wettbewerbes auch eine ver- 
gleichende Berücksichtigung der ausländischen 
Bergwerks- und Hüttenerzeugung durchaus 
geboten erscheint, haben wir durch ent- 
sprechende Versuche und Einzelpläne die 
periodische jährliche Herausgabe einer Ver- 
öffentlichung vorbereitet, die, in den Rahmen 
der gemäß § 3 Nr. 3 der Satzungen vorge- 
schriebenen Veröffentlichungen der Geolo- 
gischen Landesanstalt sich einfügend, unter 
dem Titel: „Deutschlands Mineralschätze 
nach Vorkommen und Produktion, ver- 
glichen mit dem Auslande'' erscheinend, 
sich folgendermaßen gliedern soll: 

L Übersichtskarte der deutschen Mine- 
ralerzeugung, Ein- und Ausfuhr im 
Maßstabe 1 : 1500000, unter Benutzung 
der topographischen Basis der Inter- 
nationalen Geologischen Karte von 
Europa. Hierauf werden die Erzeu- 
gungen natürlicher Produktionsgebiete 
zusammengefaßt und schematisch-gra- 
phisch nach Menge, Wert, event. auch 
nach Verbrauchsgebieten dargestellt 
werden. 
IL Verbreitungskarten der einzelnen 
Minerallagerstätten oder Lagerstätten- 
gruppen im Maßstabe 1:200000, auf 
der Basis der von der topographischen 
Abteilung des Generalstabes bearbeiteten 
neuen Karte des Deutschen Reiches. 
Hierauf werden die größeren Einzel- 
lagerstätten nach geographischer Lage 
und nach Natur der Lagerstätte dar- 
gestellt, zu natürlichen Lagerstätten- 
bezirken gruppiert und sowohl Masse 
wie Wert der Produktion dieser Be- 
zirke, nach Stoffen getrennt, gezeigt. 

O. 1906. 



III. Spezialdarstellungen von Lager- 
stätten unter besonderer Berücksichti- 
gung neuer Aufschlüsse in verschie- 
denstem Maßstabe. 
Den Darstellungen sub L und IL sind 
erläuternde Texthefte beizugeben (dies hat 
sich bei der Probe geändert, wie Ihnen Herr 
Geheim rat Beyschlag gleich darlegen wird), 
die bei Gruppe I vorzugsweise statistischen 
Inhalts sein sollen, während diejenigen zu II 
nach ganz kurzen lagerstätten- geologischen 
Skizzen der natürlichen Produktionsgebiete, 
die bisherige Gesamtproduktion, die gegen- 
wärtige Erzeugung und die Reserve dieser 
Gebiete, ferner Erörterungen über die natür- 
liche Beschaffenheit der Erzeugnisse, insbe- 
sondere der speziell auf die Preisbildung ein- 
wirkenden natürlichen Verhältnisse, Gruben- 
verzeichnisse usw. bringen sollen. 

Bei Gruppe III spielt der Text die 
wesentlichste Rolle. Hier sollen die Dar- 
stellungen der geologischen, bergbaugeschicht- 
lichen und entwicklnngsgeschichtlichen Ver- 
hältnisse der Einzellagerstätten allmählich zu- 
sammenfassende Monographien unserer großen 
Bergbaugebiete vorbereiten und entwickeln 
helfen. 

Nach dem mit den Direktoren der übrigen 
Deutschen Geologischen Landesanstalten zu 
Eisenach gepflogenen vertraulichen Meinungs- 
austausche dürfte eine Unterstützung dieser 
Pläne derart zu erwarten sein, daß das Ge- 
samtgebiet Deutschlands zur einheitlichen 
Bearbeitung gelangt. 

Endlich sollen Wel t p r o d n k t i o n s- 
k arten in kleineren Maßstäben über die 
Größe, den Austausch und die Bezugsquellen 
der wichtigsten Naturprodukte des Mineral- 
reichs belehren, während die begleitenden 
Texthefte die natürlichen Erzeugungsbedin- 
gungen der wichtigsten Einzelminerale an 
Hand der vergleichenden Betrachtung der 
über die ganze Erde zerstreuten Lagerstätten 
gleicher Art zu ermitteln und daraus wiederum 
die Bedingungen für die Handelsware der 
Bergprodukte abzuleiten und mit unseren 
heimatlichen Lagerstätten in Beziehung zu 
setzen suchen.^ 

Meine Herren! Wenn wir der beabsich- 
tigten Publikation den Titel geben: „Deutsch- 
lands Mineralschätze nach Vorkommen und 
Produktion, verglichen mit dem Auslande", 
so wollen wir Ihnen in keiner Weise etwas 
wegnehmen; Beispiele werden Ihnen aber zeigen, 
daß wir nicht anders verfahren können. 

Wollen wir eine Arbeit über die Kalisalz- 
vorkommen Preußens schreiben, so kann 
diese wissenschaftlich und wirtschaftlich nur 
dann Anspruch auf Vollständigkeit machen, 
wenn zugleich auch die Kalisalzfunde in den 
angrenzenden thüringischen Staaten, in Braun- 
schweig und Mecklenburg mit zur Erörterung 
gelangen. 

Wollen wir eine zusammenfassende Behand- 
lung der Steinkohlenablagerungen Preußens 
schreiben, so dürfen wir wegen der wirtschaft- 
lichen Rückwirkung die an das Saarrevier sich 

18 



Digitized by 



Google 



154 



Bergwirtschaftliche Aufnahme des Deatschen Reiches. 



Zeitschrift fOr 
nrak tische Geologie- 



anschließenden Steinkohlenablagerangen Loth- 
ringens und der Pfalz sowie fem er auch die 
Steinkohlenablagerungen im Königreiche Sachsen 
nicht außer Betracht lassen. 

Umgekehrt aber dürfen wir bei einer Dar- 
legung der Eisenerzbezugsverhältnisse der preußi- 
schen Eisenhütten-Industrie uns nicht darauf 
beschränken, die in Preußen selbst auftretenden 
Eisenerze sowie den Import aus Skandinavien, 
Algerien, Tunis, Elba, Spanien usw. aufzuführen, 
sondern wir müssen auch die MinetteTorkommen i 
in Lothringen und Luxemburg berücksichtigen, I 
unbeschadet naturgemäß der lagerst&ttenkund- 1 
liehen Arbeit über die Eisenerzvorkommen der . 
Reichslande, über welche wir kürzlich mit der 
Geologischen Landesanstalt zu Straßburg Schrift- 
wechsel gepflogen haben. 

Mit unseren Vorschlägen ist der uns vor- 
geordnete Herr Minister für Handel und Ge- 
werbe einverstanden, so daß wir zu praktischen 
Versuchen übergegangen sind, und zwar haben 
wir als ersten Versuch die Darstellung einer 
Lagerstättenkarte eines größeren Industrie- 
bezirkes Rheinland - Westfalens im Maßstabe 
1 : 200 000 unternommen. Doch ich will Herrn 
Geheimrat Beyschlag überlassen, Ihnen hier- 
über jetzt nähere Mitteilungen an der Hand des 
mitgebrachten Originalmaterials zu machen. — 

Herr Beyschlag: Von der Karte der 
nutzbaren Mineralien Deutschlands im Maßstabe 
1:200000 wird die erste Abteilung Rhein- 
land und Westfalen umfassen. 

Die Kartendarstellung soll in erster Linie 
«inen klaren Überblick über die Verbreitung 
der nutzbaren Lagerstätten Deutschlands ermög- 
lichen. Diesem Zwecke entspricht der gewählte 
kleine Maßstab von 1 : 200000. Zugleich soll 
die Karte aber auch mit Hilfe graphischer 
Darstellungen einen Überblick über die gegen- 
seitige wirtschaftliche Bedeutung der unter 
gleichartigen natürlichen Bedingungen produ- 
zierenden Lagerstättenbezirke gewähren. Die 
Angaben in der ersten Auflage der Karte be- 
ziehen sich auf das Jahr 1903; sie werden 
periodisch ergänzt, berichtigt und neu heraus- 
gegeben werden. 

Im einzelnen gibt das Kartenbild Aufschluß 
über folgende 6 Punkte: 

1. über die Substanz der Lagerstätten 
und ihre Form. 

Man erkennt also z. B. bei dem darge- 
stellten Erzvorkommen, daß es Bleizinkerze 
liefert und gangförmig ist, oder daß es Eisenerz 
führt und nesterförmig auftritt. 

2. Das Kartenbild läßt die geologischen 
Formationen erkennen, welche die Lager- 
stätten umschließen. 

Wir sehen z. B. Bleizinkerzgänge im Unter- 
devon auftreten oder erkennen nesterförmige 
Eisenerzlagerstätten im mitteldevonischen Kalk. 

Soweit die Lagerstätten in Gebieten liegen, 
die für die 25 000 teilige geologische Karte 
Preußens und benachbarter Bandesstaaten noch 
nicht bearbeitet sind, ist bezüglich der geolo- 
gischen Angaben auf die älteren Karten, nament- 
lich auf die v. Dechensche Karte der Rhein- 
provinz und Westfalens zurückgegriffen worden. 



3. Das Kartenbild verzeichnet die Namen 
der Bergwerke, wobei noch unterschieden ist, 
ob dieselben sich im Betriebe bezw. im Auf- 
schlüsse befinden, oder ob der Betrieb eingestellt 
ist. Dieser Unterschied wird durch die ver- 
schiedene Farbe des Namenschildchens ausge- 
drückt. Dabei sind die im Betriebe stehenden 
Lagerstätten möglichst vollständig aufgeführt, 
von den nicht mehr betriebenen jedoch nur die- 
jenigen, welche seinerzeit einen einigermaßen 
umfangreichen Bergbau ermöglicht haben. Grund- . 
sätzlich ist vermieden, nur Mineralfunde einzu- 
tragen, die lediglich zu Verleihungen oder nur 
zu uiUiedeutenden Versachsarbeiten geführt 
haben. Wo in einzelnen Gebieten, wie z. B. im 
Siegerlande und im Lahnbezirk, eine Häufung 
der Lagerstätten auf engem Räume stattfindet, 
so daß es unmöglich wird, alle betriebenen 
Gruben mit Namen ersichtlich zu machen, sind 
wenigstens die mittleren und die größten mit 
Namen eingetragen, von den kleineren jedoch 
nur die Lagerstätten verzeichnet, die Namen 
aber weggelassen. 

4. Im Kartenbilde wird die relative wirt- 
schaftliche Bedeutung der Bergwerke durch 
die verschiedene Form der Umrandung des 
Namenschildchens der Grube ausgedrückt, und 
zwar werden dabei unterschieden solche Gruben 
mit einer unter 100000 Mark liegenden Jahres- 
produktion, solche mit einem Werte der Förde- 
rung von 100000 bis 500000 Mark, ferner 
von 500000 Mark bis zu 1 Million, von 
1 Million bis zu 5 Millionen und endlich 
solchen, deren Jahresproduktion über 5 Millionen 
beträgt. 

5. Des weiteren ist die Zugehörigkeit der 
Lagei*8tätten zu gesonderten natürlichen 
Lagerstätten-Bezirken dargestellt, welch 
letztere, sowohl nach geognostischen wie n-ach 
geographischen Gesichtspunkten abgegrenzt, La- 
gerstättengruppen gleicher Art umfassen. 

Wir erkennen z. B. die Grenze eines 
tertiären Braunkohlen bezirks oder die Grenze 
eines mitteldevonischen Kalkbezirkes mit meta- 
somatischen Blei-, Zink- und Eisenerzlager- 
stätten oder die Grenze eines im Unterdevon 
aufsetzenden Erzganggebietes. 

6. Schließlich ist die Produktion des 
Lagerstättenbezirks nach Menge und Wert dar- 
gestellt durch zwei an passender Stelle ein- 
gefügte Diagramme, deren eines Kreisform hat, 
während das andere aus einem oder mehreren 
nebeneinander gelegten Rechtecken besteht. Da- 
bei drücken die Kreisflächen nach einem für 
alle Lagerstätten gleichen Maßstabe die Jahres- 
produktion der einzelnen Bezirke, dem Gewichte 
nach gemessen, aus. 

Durch konzentrische Kreise ist das Ver- 
hältnis der Rohförderung zu der Gesamtmenge 
der durch Aufbereitung aus ihr gewonnenen 
Ve rkaufsproduktion ersichtlich gemacht, 
durch Einteilung der inneren Kreisflächen in 
Sektoren: das Mengenverhältnis der einzelnen 
Verkaufsprodukte zueinander. 

So bezeichnet z. B. in einem Erzbezirke 
die von der äußeren Peripherie umschlossene 
Kreisfläche: die Menge des Haufwerks, die von 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mal 190A. 



Bergwirtschaftliche Aufnahme des Deatschen Reiches. 



155 



der inneren Peripherie umschlossene Kreisfläche 
die Menge der durch Aufbereitung daraus ge- 
wonnenen Yerkaufserze und schließlich die ' 
Fl&chengröße der Sektoren des inneren Kreises: 
die Menge der einzelnen Erzarten. Dabei stimmt 
die Farbe dieser letzteren mit der Farbe der 
Lagerstätten im allgemeinen überein. 

Die absoluten Produktionsziffern , nach 
Tonnen berechnet, sind überall beigefügt. 

Für die rechteckigen farbigen Diagramme 
dient als Maßstab der Wert der Mineralprodukte. 
Sie geben — und zwar für jedes Mineral des 
betreffenden Bezirks gesondert — den Anteil an, 
welchen der Wert der Mineralproduktion inner- 
halb des Bezirkes an dem Werte der Gesamt- 
produktion des gleichen Minerals innerhalb ganz 
Deutschlands hat. Dabei bezeichnen je 4 Quadrat- 
millimeter Fläche dqn Wert einer Million. Die 
absoluten Wertzahlen der Teilflächen sind in 
Tausenden Mark überall beigefügt. 

Lieferung 1 bringt nun Erzlagerstätten aus 
dem Verbreitungsgebiete des Unterdevons, ferner 
der verschiedenen Facies des Mitteldevons, des 
Kulms und des Buntsandsteins zur Darstellung, 
Steinkohlenlagerstätten aus dem produktiven 
Karbon, Braunkohlen aus dem Tertiär. 

Es sind alsdann weiter unterschieden Lager- 
stätten im Unterdevon und der Sandsteinfazies 
des Mitteldevons, und zwar hierin: Bleizink- 
erzgänge, Kupfererzgänge, Spateisensteingänge, 
metasomatische Brauneisenerze, und zwar sowohl 
lagerförmige wie auch nester- und stockförmige. 
Im kalkigen Mitteldevon sind Bleierzgänge und 
metasomatische Blei-, Zink- und Brauneisenerz- 
gänge dargestellt; aus dem Schalsteinhorizont 
des obersten Mitteldevons: Rotsteinerzlager und 
Schwefelkieslager, aus dem Oberdevon: Bleierz- 
gänge, aus dem Kulm: Bleizinkerzgänge und 
Antimonglanzgänge, aus dem Buntsandstein: die 
knotenförmigen Bleierze und Kupfererze. 

Bei der Darstellung des westfälischen und 
niederrheinischen Steinkohlengebiets sind die 
Kohlen nach ihrer chemischen Beschaffenheit 
als Magerkohle, Fettkohle, Gaskohle und Gas- 
flammkohle gruppiert, die Lagerungsverhältnisse 
und die Verbreitung der Gruppen durch Ein- 
zeichnen der großen Überschiebungen und Ver- 
werfungen verdeutlicht und endlich das Ver- 
breitungsgebiet der durch fündige Bohrungen 
weiterhin nachgewiesenen Steinkohlen bezeichnet. 

Das gleiche gilt von den neuerdings im 
Niederrheingebiete aufgefundenen Steinsalzlagem 
des Zechsteins sowie von den Braunkohlen- 
lagerstätten des Tertiärs. 

Wir hoffen, in rascher Folge die anderen wich- 
tigen Lagerstättenbezirke Deutschlands bringen 
za können, und rechnen dabei auf die freund- 
liche und hingebende Mitwirkung der übrigen 
Geologischen Landesanstalten. — 

Herr Gredner: Die Betätigung derKönigl. 
Preußischen Landesanstalt auf dem Gebiete der 
praktischen Geologie ist in der Tat eine erstaun- 
liche und nur mit Hilfe so bedeutender Geld- 
mittel und Arbeitskräfte zu ermöglichen, wie sie 
wohl der Berliner, aber keiner anderen 
geologischen Anstalt Deutschlands zu Gebote 
stehen. 



Von allen deutschen Staaten dankbarst zu 
begrüßen ist die soeben begonnene großartige 
Publikation: „Deutschlands Bodenschätze usw.^, 
deren erste uns vorliegende Kartenblätter als 
Muster gelten können für die Methoden der 
symbolischen Darstellung aller geologisch - berg- 
wirtschaftlichen Faktoren behufs Erzielung eines 
leicht zu übersehenden Gesamtbildes der tech- 
nisch nutzbaren Bodenschätze eines Distrikts. 

Gegen derartige Leistungen treten diejenigen 
aller übrigen Deutschen Geologischen Landes- 
anstalten ganz in den Hintergrund. Daß dies 
auch bezüglich Sachsens gegenwärtig der Fall 
ist, beruht in erster Linie darauf, daß dessen 
ehemaliger Erzreichtum durch die von der Königl. 
Sächsischen Geologischen Landesanstalt publi- 
zierten monographischen Arbeiten Herm. Müllers 
in Freiberg mit Bezug auf Erzlagerstättenkunde, 
Geschichte und Statistik eine erschöpfende Dar- 
stellung bereits früher gefunden hat. 

Auch die Steinkohlengebiete Sachsens sind 
schon in den Voijahren von Theod. Siegert 
durch Karten, Profile und eingehende textliche 
Beschreibung speziell behandelt worden, doch 
wird der vor mehr als einem Jahrzehnt er- 
schienene Teil dieser Publikationen einer auf 
den inzwischen erfolgten Fortschritten des Berg- 
baues fußenden Ergänzung bedürfen. 

Eine für die Steinkohlenprodnktion Sachsens 
hochwichtige Frage jedoch ist auch bis heute 
noch ungelöst, nämlich diejenige nach dem 
etwaigen unterirdischen Zusammenhange 
der beiden erzgebirgischen Steinkohlen- 
reviere, dem von Lupan-Würschnitz einerseits 
und dem von Zwickau andererseits. Ehe dieses 
gegenseitige Verhältnis durch private Tief- 
bohrungen klargelegt, ehe diese Lücke in unserer 
Kenntnis des erzgebirgischen Karbons ausgefüllt 
ist, würde auch die von manchen Seiten ge- 
wünschte einheitliche kartographische Darstellung 
der gesamten Steinkohlenablagerungen des erz- 
gebirgischen Beckens ihren Zweck nicht erfüllen. 

Umsomehr hat der in der letzten Zeit rasch 
wachsende Bedarf an Braunkohlen die Tätig- 
keit unserer Anstalt beeinflußt und in Anspruch 
genommen. Dieselbe ist jetzt bereits imstande, 
ein genaues Bild der Verbreitung, Mächtigkeit 
und Lagerungsverhältnisse jenes Hauptbraun- 
kohlenflözes zu geben, welches, wie sich gezeigt 
hat, den größten Teil Nordwest- Sachsens unter- 
teuft. Profile auf den neuesten Blättern der 
Sächsischen Geologischen Spezialkarte , ein- 
gehende Beschreibungen der bergwirtschaftlich 
in Betracht kommenden Verhältnisse sowie die 
Wiedergabe sämtlicher erhaltbarer Bohr- und 
Schächttabellen in den erläuternden Texten zu 
jenen Blättern bieten den Interessenten volle 
Gelegenheit, sich zu unterrichten. 

In nicht wenigen Fällen wurde von unserer 
Anstalt Auskunft in Fragen der Wasserversorgung 
von Ortschaften und Fabriken oder in bezug 
auf erzgebirgisch-vogtländische Talsperrenanlagen 
erteilt. 

Den mehrfach geäußerten Wünschen nach 
Übersichtskarten über die Verbreitung nutzbarer 
Gesteine, namentlich von Tonen und Kalksteinen, 
wird die binnen kurzem erscheinende geologische 

13' 



Digitized by 



Google 



156 



Bergwirtfichaftltche Aufnahme des Deutschen Reiches. 



Zettachrift ftlr 
praktUche G e ologie. 



Übersichtskarte von Sachsen i. M. 1 : 250 000 
entgegenkommen. 

Herr v. Ammon gibt seine Freude kund 
über die Torgelegten vortrefflichen kartis tischen 
Darstellungen bergwirtschaftlicher Aufnahmen 
der Königl. Preußischen Geologischen Landes- 
anstalt und schließt daran die Bemerkung, daß 
man zurzeit in Bayern bestrebt ist, eine Karte 
zusammenzustellen, aus welcher das Vorkommen 
der im Lande vorhandenen nutzbaren Mineralien 
nach ihren Produktionsgebieten, einschließlich 
einzelner Gesteine, zu ersehen ist. Diese mon- 
tanistische Übersichtskarte ist für die 
kommende Landesausstellung in Nürnberg be- 
stimmt; sie wird gegenüber einem schon im 
Jahre 1896 gemachten Versuche wesentlich ver- 
bessert erscheinen. Die Karte ist zunächst nicht 
für eine Publizierung vorgesehen; es könnte aber 
doch sein, daß eine solche sich mit der Zeit be- 
werkstelligen ließe. Auf derselben Ausstellung 
wird auch eine geologische Übersichtskarte von 
ganz Bayern im Maßstäbe 1 : 200 000, nach der 
internationalen Farbenskala koloriert, zur Ansicht 
kommen; es ist dabei Sorge getragen, daß die 
Karte, soweit dies angängig, auch als Schollen- 
karte gelten kann. Von einer Veröffentlichung 
der Karte muß freilich zunächst Abstand ge- 
nommen werden. 

Zugleich hebt der Genannte noch hervor, 
daß während der letzton Jahre das Geognostische 
Bureau des Königlichen Oberbergamtes in Bayern 
gerade nach der praktischen Seite hin äußerst 
stark in Anspruch genommen war; insbesondere 
war dies für Wasserfragen der Fall. 

Herr Lepsius bittet um Übersendung der 
von der Königl. Preußischen Geologischen Landes- 
anstalt vorgelegten Materialien (Karten und Er- 
läuterungen). Diese Materialien würden dann 
dem Großherzogl. Hessischen Ministerium einge- 
reicht werden, um das Weitere bezüglich einer 
bergwirtschaftlichen Aufnahme im Groß- 
herzogtum Hessen zu veranlassen, soweit dies 
nicht bereits von Seiten der Großherzoglichen 
oberen Bergbehörde geschehen ist. 

Herr Sauer ynd Herr Bücking pflichten 
den anerkennenden Worten des Herrn Credner 
über die Ausführung der vorgelegten Lagerstätten- 
karte vollkommen bei; Herr Bücking fügt hinzu, 
daß, sobald ein £xemplar des im Drucke be- 
findlichen Blattes der Lagerstättenkarte der Geo- 
logischen Landesuntersuchung von Elsaß-Lothrin- 
gen zugeschickt werden kann, seinerseits dafür 
Sorge getragen werden solle, daß auch von 
Elsaß-Lothringen alsbald eine Bearbeitung der 
Lagerstätten nach ganz den gleichen Prinzipien 
wie in Preußen in Angriff genommen und die 
Fertigstellung dieser Karte nach Möglichkeit be- 
schleunigt werde. 



Zinnober -Lagerstätte von Vallalta- 
Sagron. Im Anschluß an den gleichnamigen 
Aufsatz von Prof. Rzehak im September- 
heft d. Z. (1905) seien als Ergänzung die 
von Dr. L. Demaret-Mons auf Grund eigener 
Studien über. dieses Vorkommen (in seiner 



Schrift: Les principaux gisements de 
mercure du monde) gemachten Angaben 
wiedergegeben, ohne Bemerkungen seitens des 
Referenten zu den theoretisch ja interessanten, 
aber durch tatsächliche Aufschlüsse wohl nur 
zum Teil belegten Hypothesen des Autors. 

Die Zinnober vorkommen finden sich an 
der Grenzfläche eines Quarzporphyrs mit tria- 
dischen Schichten. Das Erz tritt entweder 
eingesprengt in Porphyr auf oder in Adern 
in den Schiefern oder — und zwar der 
Hauptmenge nach — als Imprägnation des 
„Porphyrsandsteins", eines nach vom Rath 
aus Gips, Kalk, Quarz und Porphyr be- 
stehenden Konglomerates mit talkigem Zement. 
Die in diesem „Sandstein** abgebauten erz- 
reichen Partien haben bei einer Mächtigkeit 
von 32 m einen durchschnittlichen Queck- 
silbergehalt von % Proz. aufgewiesen, während 
einzelne Stellen 24 — 75 Proz. Hg zeigten. 

Aus einem von De mar et mitgeteilten 
Übersichtsriß geht hervor, daß die alten, heute 
nicht mehr zugängigen Abbaue sich in der 
Hauptsache auf der Grenze von „Graphit- 
schiefern" mit Porphyr bezw. „Porphyrsand- 
stein" bewegt haben. Demaret schließt sich 
der allgemeinen Annahme an, daß Thermen, 
aus der Tiefe aufsteigend, das Quecksilber 
in der Form eines Doppelsalzes von Natrium- 
und Quecksilbersulfid emporgebracht hätten, 
und daß der Kohlenstoffgehalt der Graphit- 
schiefer die Ausfällung als Zinnober oder als 
metallisches Quecksilber bewirkt hat. Für 
die Richtigkeit dieser Annahme spricht das 
Auftreten der H au pterz vorkommen in der 
Nähe der Graphitschiefer; diese haben den 
Porphyr und Porphyrsandstein wie mit einem 
„für die Hg- Lösung undurchlässigen Mantel" 
umgeben. Wo dieser „Mantel" fehlt, haben 
sich die Lösungen über die ganze Masse der 
Gesteine verteilt, — dabei im Porphyr nur 
feine Spalten erfüllend, dagegen im Porphyr- 
sandstein infolge der größeren Hohlräume 
Erze in größerer Menge ablagernd. 

Demaret nimmt an, daß bei der „In- 
trusion" des Porphyrs die Graphitschiefer- 
schichten streckenweise voneinander getrennt 
worden seien. In diese Hohlräume sei dann 
der Porphyrsandstein eingepreßt worden. Zur 
Erklärung gibt er folgendes Bild: In ein auf 
einem schrägen Pulte liegendes, geschlossenes 
Buch fährt man mit den Fingern einer Hand 
zwischen die einzelnen Blätter; die Blätter 
des Buches entsprechen den Graphitschiefer- 
schichten und die Hand dem Porphyrsand- 
stein und dem Porphyr. Aus diesem Grunde 
glaubt Demaret, daß die Darstellung auf 
dem erwähnten alten Übersichtsriß, auf denoi 
die Grenzen zwischen dem Graphitschiefer 
und dem imprägnierten Porphyr bezw. Porphyr- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mai 1906. 



Zinnober-Lagerstätte von Yallalta-Sagron. 



167 



Sandstein auf den yerschiedenen Bausohlen als 
eine Reihe parabolischer Kurven erscheinen, 
nicht den Tatsachen entspricht; daß diese 
Grenze im Horizontalschnitt also nicht ein 
Bild wie Fig. 29, die der bisherigen Auffassung 
entspricht, ergibt, sondern vielmehr ein solches 
entsprechend Fig. 30. Zum Beweis führt 
Demaret das Auftreten von Erzen innerhalb 
von Graphitschiefem, die ostlich des abge- 
bauten Haupt Vorkommens liegen, und außer- 
dem das Vorhandensein von Graphitschiefern 
weiter ostlich, von dem das Haupterzvor- 
kommen begrenzenden Graphitschiefer an. Daß 
man beim Durchortem dieser Graphitschiefer 
keine mit Erz imprägnierten Grenzzonen ge- 
funden hätte, sei zweifelsohne aus der größeren 
Entfernung des Porphyrs zu erklären. 




Grofiihäschiefa' 

Fig. 29. 




GreuthUschi^er 
Fig. 80. 

Für den Fall, daß durch genauere Er- 
mittlungen der verschiedenen Spezialstreichen 
der Graphitschieferbänke eine Bestätigung der 
Bemar et sehen Anschauung gewonnen würde, 
würde dieselbe insofern von großer Wichtig- 
keit für neuere Versuchsarbeiten werden, da 
man dann Aussicht hätte, auf allen alten 
Abbausohlen nach Osten hin — entsprechend 
der durch Fig. 31 illustrierten Ansicht — 
neue, wenn auch vielleicht weniger reiche 
Erzvorkommen anfahren zu können. 




Fig. 31. 

In dem etwa 35 m mächtigen, mit 72 ^ 
nach Norden einfallenden, im Osten aus 
Porphyrsandstein, im Westen aus Porphyr 
bestehenden Schichtenkomplex sind 2 Erz- 



säulen bekannt, von denen die im Osten im 
Porphyrsandstein auftretende 280 m im Ein- 
fallen abgebaut worden ist und dabei auf 
den einzelnen Sohlen folgende Baulängen ge- 
zeigt hat: 115, 90, 70, .62, 45, 55, 95 m 
(tiefste Bausohle). Die zweite, weniger be- 
deutende Erzsäule ist nur 120 m im Einfallen 
verfolgt worden und hat dabei auf den beiden 
Hauptsohlen Baulängen von 22 und 30 m 
ergeben. Graphitschiefer bilden das Hangende 
(bis 40 m) und Liegende (5 m) der 1 . Säule 
sowie auch das Hangende der 2. Säule, fehlen 
dagegen im Liegenden der letzteren. 

Demaret folgert aus der hydrothermalen 
Entstehung des Zinnobervorkommens, daß die 
beiden Säulen mit Sicherheit sich in der 
Teufe und wahrscheinlich geringer Entfernung 
unter den heutigen tiefsten Abbauen zu einer 
einzigen vereinigen; deshalb wäre es prak- 
tisch, die beiden Säulen weiter nach der 
Teufe zu untersuchen. 

Neben der bei den meisten Zinnober- 
lagerstätten (Almaden, Idria, Nikitowka) 
beobachteten Zunahme des Durchschnitts- 
gehaltes mit der Teufe glaubt Demaret 
insbesondere für Vallalta aus dem auf den 
tiefsten Sohlen beobachteten Verflachen des 
Einfallens der Graphitschiefer und der erz- 
führenden Zone schließen zu können, daß in 
der Tiefe noch besonders reiche Lager vor- 
handen sind, da der Schiefer-,, Mantel ** sich 
dort noch undurchlässiger hätte erweisen 
müssen. Das Maximum der Mächtigkeit wie 
des Durchschnittgehalts müßten die Lager in 
denjenigen Teilen aufweisen, in denen im 
Bereich des Porphyrs die Schichten — die in 
den bisherigen Grubenaufschlüssen steil auf- 
gerichtet angetroffen worden wären — noch 
in horizontaler Lagerung vorhanden seien. 

jET. E, Böker, 

Englands KohlenTorrat. Schon S. 72 
des Jahrgangs 1904 dieser Zeitschr. wurde 
kurz über den Zweck der von der englischen 
Regierung eingesetzten Kohlenkommission 
berichtet; es liegen jetzt nach Abschluß der 
Arbeiten der Eommissionsmitglieder genaue 
Resultate vor^). Das ganze Land wurde zum 
Zwecke einfacherer Losung der gestellten Auf- 
gabe in 7 Distrikte eingeteilt, jedem Distrikt 
ein oder mehrere Kommissionäre zugewiesen, 
die in ihren Untersuchungen durch die ört- 
liche Erfahrung der Grubenbesitzer, Berg- 



*) Digest of the evidence giveu before the 
Royal Commission on coal sapplies (1901 — 1905). 
Abdruck aus „CoUiery Guardian'', London 1905. 
Vol L 1. The working of thin seams, 2. Limit of 
depth in mining, 3. Waste in working, 4. Coal- 
cutting by machinery. 474 S. mit vielen Figuren 
und 3 Tafeln. 



Digitized by 



Google 



158 



Englands Kofalenvorrat. 



Zeltochrift fQr 
praktische Qeoloirle. 



Werksdirektoren und Bergingenieure unterstützt 
"wurden. 

In der Frage über die Menge der Kohlen- 
yorräte kam es darauf an, festzustellen, bis 
zu welcher Tiefe, man die Flöze als bau- 
würdig bezeichnen konnte, und welches Mini- 
mum der Mächtigkeit der Flöze zum Abbau 
als noch geeignet anzusehen war. Man kam 
überein, als äußerste Tiefengrenze 4000 Fufi 
und 1 FuB als geringste Mächtigkeit eines 
Kohlenflözes für die Gewinnung anzunehmen. 
Druck, Temperatur und Kosten waren bei 
der Bestimmung dieser Werte ausschlag- 
gebend. 

Es zeigte sich bei diesen Forschungen, 
daB Druck und Temperatur, je nach den Ver- 
hältnissen, bei gleichen Tiefen völlig vari- 
ierten, und daß von der sicheren Kenntnis 
einer allgemeinen geothermischen Tiefenstufe 
nicht geredet werden konnte. In einem Be- 
richt wurde, um die krassesten Fälle anzu- 
führen, die Wirkung des Druckes auf ein 
Kohlenflöz in einer Tiefe von 500—600 Yards 
(je 3 ft) als nicht wesentlich größer bezeichnet 
als in der halben Tiefe. Dagegen heißt es 
an anderer Stelle, daß im Steinkohlenberg- 
werk von Dukinfleld in einer Tiefe von 
2500 ft der Druck Ziegelsteingewölbe von 
4 ft Dicke zermalmte und einen 12 Zoll dicken 
Gußstahlpfeiler, eine First von nur 7 ft Breite 
stützend, in Stücke zerbrach. — Die theoretisch 
allgemein geltende Tiefenstufe von 60 ft auf 
1 ^ Fahrenheit unterschied sich von der durch 
Beobachtungen in verschiedenen Gruben ge- 
fundenen tatsächlichen Temperatur sehr be- 
trächtlich. In dem tiefsten Bergwerke Eng- 
lands, der Rams-Mine von Pendieton, fand 
sich bei einer Tiefe von 3500 ft eine Tempe- 
ratur von 93 7a^ Fahrenheit. Hier war es 
den Bergleuten noch bequem möglich zu 
arbeiten, vorausgesetzt, daß eine lebhafte 
Ventilation von trockener Luft vorgesehen 
war ; sobald die Luft feucht war, mußte die 
Arbeit schon bei geringerer Temperatur ein- 
gestellt werden. 

Die Bearbeitung von Flözen geringerer 
Mächtigkeit bis zu 1 ft Dicke richtete sich 
in der Hauptsache nach der Gegend, der Güte 
der Kohle, nach den Arbeitskosten und dem 
Verkaufswert. Dünne Flöze, in Verbindung 
mit anderen Flözen, sei es Kohle, Eisenstein 
oder anderes Mineral, wurden mit Vorteil 
abgebaut, und zwar empfahl sich die An- 
wendung von Schrämmaschinen. Im Jahre 
1900 stammte ungefähr 17,7 Proz. der ge- 
samten Ausbeute aus Flözen von weniger 
als 3 ft Dicke. Die gegenwärtige jährliche 
Ausbeute von englischer Kohle schätzte die 
Kommission auf 230 Mill. t, den Gesamtvor- 
rat an Kohlen auf 100000 Mill. t. Daraus 



folgte eine Dauer des Kohlenvorrats von un- 
gefähr 600 Jahren, die in Deutschland, bei- 
läufig gesagt, auf 800 Jahre angenommen 
wurde. Die Ermittelungen über das Ver- 
hältnis von Ausbeute und Export von Kohle 
zeigten folgendes Resultat: 



Jahr 



1890 
1900 
1903 



Kohlen- 
prodakiioa Im . Export toh 
Vereinigten { Kohle, Koki etc. 
Königreich 
Mill. tona Mlll. tonn 



181.6 
225,2 

230,3 



38,7 
58,4 
68,3 



Promentaatz 

Ton Export 

aaf ProdakUon 



21,3 
25,9 
30,6 



Verbraoeh 
Im Lande 



Mlll. tona 



Verbraaoh anf 
den Kopf der 
BeyOlkernng 

tona 



142,9 
166,8 
166,5 



3.81 
4,08 
3,93 



Gesamtwert 

alier 

Exporte 

Mlll. £ 



263,0 
291,2 



Wert 

dea Exportes 
Ton Kohle 

Mlll. £ 



23,9 
48,3 



Der Export von Kohle, Koks und Briketts 
na^h andern Ländern war: 

tona 

Frankreich 7122575 

Spanien 2155 731 

Italien 6 424 608 

Rußland 2 510100 

Schweden 3135304 

Norwegen 1479 768 

Dänemark 2345687 

Deutschland 6118323 

Ägypten 2174620 

Brasilien 939170 

Aigentinien 1130912 

Andere Länder .... 11085902 

Aus den festgestellten Zahlen ging hervor, 
daß von den Kohlenfeldern Großbritanniens 
mehr oder weniger alle anderen Länder ab- 
hängen, auch Deutschland und Frankreich, 
die doch selbst im Besitze ausgedehnter 
Kohlenfelder sind. Nach Ansicht der Kom- 
mission müßte der Kohlenexport auf alle 
Fälle auf derselben Hohe gehalten werden. 
Eine Verminderung würde den britischen 
Konsumenten die eigene Kohle verteuern 
und hätte, da Kohle ihres Gewichts wegen 
ein ausgezeichneter Schiffsballast ist, eine 
Erhöhung der Transportkosten und damit 
einen Rückgang in der Einfuhr von Gütern 
aus dem Auslande zur Folge. Nach ver- 
schiedenen Berichten von Kommissionsmit- 
gliedern war eine Verzollung der ausgeführ- 
ten Kohlen ohne Einfluß auf den Export ge- 
blieben, ja es wurde sogar trotz des Zolles 
ein Anwachsen der von englischen Häfen 
nach dem Ausland verschifften Kohlenmenge 
beobachtet. Die Menge englischer Kohle, 
die in fremden und in ausländischen britischen 
Häfen gebraucht wurde, belief sich auf ca. 
5 000000 t jährlich, davon wurde über die 



Digitized by 



Google 



XIT. Jahrgang. 
Mal 1906. 



Englands Kohlenvorrat. 



169 



Hälfte von englischen Schiffen geheuert, den 
Zoll trug also zum größten Teil, ganz gegen 
die Absicht der Regierung, England selbst. 
In den letzten 10 Jahren war der Kohlen- 
verbrauch der königlichen Flotte und der 
Handelsflotte 7i6 ^^^ Ausbeute der Welsh 
steam-Kohlen, die für die Schiffe erforderlich 
sind, ungeföhr 3937 Mill. t. Man hatte 
Versuche gemacht, den Verbrauch dieser erst- 
klassigen Kohle durch Ersatzmittel, wie Öl 
und Mischungen von Öl und Kohle, zu ver- 
ringern, aber ohne nennenswerten Erfolg. 

Die Kommission hatte weiter zu erörtern, 
inwieweit der Kohlenvorrat durch sparsamen 
Verbrauch und Ersatzmittel einzuschränken 
«ei. Durch yermehrte Einführung von Schräm- 
maschinen, die das bessere Bearbeiten dünner 
Flöze gestatten, erzielt man guten Erfolg, 
wie nachstehende Tabelle zeigt: 



I \n Arbeit I """^ 



Getrieben durch 



Blek- 
triaiUt 



ir«™«^i Erhalten 
Luft 



1902 
1903 



166 
225 



483 
643 



149 
231 



334 
412 



4161202 
5 245 578 



Die Ausbeute würde noch größer gewesen 
sein, wenn nicht die Maschinen zu spät, 1903, 
aufgestellt wären. Flöze, die bislang nicht 
abgebaut wurden, machte man dadurch ge- 
winnbringend, daß man die Kohle durch 
Waschen, Sortieren, Verkoken und Brikettieren 
iils Brennmaterial geeignet machte. Durch 
Verbesserung der Dampfkessel erreichte man 
^ine sparsamere Verbrennung der Kohle. Ein 
völlig gleiches Ersatzmittel für Kohle zu 
finden, gelang jedoch, nach den Berichten 
der Kommissionsmitglieder, bislang nicht, 
vielmehr zeigte sich, daß Wasserkraft nur 
an wenigen Orten in Schottland ausgenutzt 
werden konnte, Öl zu teuer war, xmd genauere 
Schätzungen über Torfvorrat, der auch für 
England in Betracht käme, sich als unmög- 
lich herausstellte. 

unter den hauptsächlichsten Konkur- 
renten auf dem Kohlenweltmarkt waren für 
•Großbritannien Deutschland und die Ver- 
einigten Staaten von Amerika anzusehen. 
Seit 1870 hatte sich die Ausbeute Englands 
Terdoppelt, die Deutschlands vervierfacht 
und die Ausbeute der Vereinigten Staaten 
war gar um das Zehnfache gestiegen. Die 
Selbstkosten waren in England dadurch, 
-daß Kohlenflöze in größerer Tiefe und von 
dünner Mächtigkeit abgebaut weren mußten, 
und durch höhere Löhne und Abgaben größer 
geworden. Deutschland hatte auf verschie- 
-dene Plätze nahe seinen Grenzen seine Kohle 
auf den Markt geworfen, der bislang von 
•englischen Kohlen beherrscht wurde. Das 



Rheinisch -Westfälische Kohlensyndikat wurde 
in Berichten der Kommission durch seine 
vorzügliche Organisation und billigen Trans- 
portwege als nicht zu unterschätzender Geg- 
ner bezeichnet. Durch Amerika war England 
nur auf einigen entfernten Märkten geschwächt, 
doch behaupteten Kommissionsmitgiieder, 
daß es auch für Amerika notwendig werden 
würde, den Kohlenexport bis auf Europa 
auszudehnen, um seinen Überschuß an Kohlen 
unterzubringen. 

Wenn die Kohlenindustrie und der Export 
Englands nicht durch neue Steuern und 
andere künstliche Mittel eingeschränkt würde, 
besteht, nach den Angaben der Kommissions- 
mitglieder, keine Gefahr für England, seine 
gegenwärtige Stellung im Kohlen weitmarkt 
zu verlieren. Auch war nicht zu fürchten, 
daß die Ausbeute der Kohlenfelder immer 
mehr anwachsen würde und so den Vorrat 
in Bälde zum Schaden des eigenen Landes zu 
rasch verringern könnte. Im Gegenteil wurde 
bewiesen, daß einige Bergwerke schon jetzt 
das Maximum ihrer Ausbeute erreichten und 
alle anderen Werke innerhalb eines Viertel- 
jahrhunderts denselben Standpunkt einge- 
nommen hätten. Kieser, 



lilteratnr. 



Neuste Erscheinungen. 

Amtlich: Vorschriften des Preußischen 
Allgemeinen Berggesetzes, sowie der Berggesetze 
mehrerer außerpreußischer Staaten über den Er- 
werb des Bergwerkseigentums. Zeitschr. d. Ober- 
schles. Berg u. Hüttenm.-Ver. 1906. S. 78—91. — 
Tiefbohrwesen (Vulkan) 1906. No. 6—8. (L All- 
gemeine Bergbaufreiheit; IL Schürfen ; IIL Muten; 
IV. Begrenzung und Ausdehnung des Gruben- 
feldes; V. Verleihung; VL Verhältnis mehrerer 
Bewerber um die Verleihung). 

Aren, A.: Note sur Tindustrie fran^aise 
des chistes bitumineuz. Ann. des min es, T. IX. 
1906. S. 47—75 m. 1 Fig. 

Bain, H. F.: Sedi-genetic and igneo-genetic 
ores. Economic Geologe, Vol. L 1906. S. 331 
bis 339. 

Bain, H. F., and E. 0. Ulrich; The copper 
deposits of Missouri. U. S. Geol. Surv. Bull. 
No. 267, Washington 1905. 62 S. m. 2 Fig. u. 
1 Taf. Pr. M. 1,50. 

Bauer, J.: Naturgas vorkommen in Körös- 
bdnja. Organ d. Ver. d. Bohrtechniker XIII. 
1906. S. 97—99. 

Block, J.: Über das Vorkommen von 
Kupfererzen und Scheelit im Eruptivgestein von 
Predazzo und anderen Orten, sowie über den 
Marmor Süd-Tirols. Sonderabdr. a. d. Sitzungs- 
bericht d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heil- 
kunde zu Bonn 1905. 15 S. 



Digitized by 



Google 



160 



Literatar. 



ZeitMhrin mr 
praktische Geologie« 



Botton, J.: Les ciments et les chauz 
hydraoliques. Bull. Soc. de l'Ind. Min., T. V. 
1906. S. 205—272. 

Brooks, A. H.: Kecent publications on 
Alaska und Yukon Territory. Economic Geology, 
Vol. I. 1906. S. 340—369 m. Fig. 29. 

Chamberlin, T. C, and R. D. Salisbury: 
Geology. Vol. II: Earth history. Genesis-Paleo- 
zoic. 692 S. m. 306 Fig. Vol. IIL: Earth history. 
Mesozoic, Genozoic. 624 S. m. 576 Fig. New 
York, H. Holt & Co., 1906. 

Clark, W. B., with the collaboration of 
G. C. Martin, J. Rntledge, B. S. Randolph, 
N. A. Stockton, W. B. D. Penniman and 
A. L. Browne: Report on the coals of Mary- 
land. Part IV of Maryland Geological Suryey, 
Vol. V. 1905. S. 219—636 m. Fig. 19—55 u. 
Taf. XIII— XXXV. 

Drake, N. F.: The Hsüan Hua coal fields, 
China. Mining Magazine, Vol. XIH. 1906. S. 296 
bis 302 m. 4 Fig. 

Engler, C: Das Petroleum des Rheintales 
(Auszug a. einem Sonderabdr. aus dem XV. Bd. 
d. Verh. d. Naturwiss. Vereins). AUgem. österr. 
Chemiker- u. Techniker- Ztg. XXIV vom 1. April 
1906. S. 49—50, 58—61. 

Frech, F.: Das marine Karbon in Ungarn 
(Pal&ontologische Einzelbeschreibnngen und Alters- 
bestimmungen, Vergleiche etc.) (Ungarisch und 
Deutsch). Budapest, Földt. Közl., 1906. 102 S. 
m. Fig. u. 9 Taf. 

Gans, R.: Zeolithe und ähnliche Verbin- 
dungen, ihre Konstitution und Bedeutung für 
Technik und Landwirtschaft. Jahrb. der Kgl. 
Preuß. Geolog. Landesanst. u. Bergakadem. zu 
Berlin f. d. J. 1905. Bd. XXVI. S. 179—211. 

Gehring, L.: Das Berchtesgadner Salz- 
bergwerk. Seine Geschichte, Anlage, Einrich- 
tungen und sein Betrieb. Berchtesgaden, K. Er- 
misch, 1906. 38 S. Pr. M. —,50. 

Gerhardt, P.: Regen, Grundwasser, Quellen 
und stehende Gew&sser. Handbuch der Ingenieur- 
wissenschaften. III. Teil: Der Wasserbau. Vierte, 
vermehrte Auflage. 1. Bd: Die Gewässerkunde, 
Kapitel 1, S. 1—115 m. 34 Fig. u. Taf. I. u. II. 
Leipzig, W. Engelmann, 1905. Pr. d. 1. Lfg. 
M. 5,-. 

Gregory, J. W.: Die australische Montan- 
industrie. Vortrag, Eng. Soc. der Universität 
Glasgow am 22. II. 1906. Südafrikanische 
Wochenschr. XIV. 1906. S. 487— 488. 

Griffith, W.: Kinds and occurrence of 
anthracite coal. Mining Magazine 1906. Vol. XIII. 
S. 214—221. 

Hastings, J. B., and Ch. P. Berkey: 
The geology and petrography of the gold£eld 
mining-district, Nevada. Bi-Monthly Bull., Amer. 
Inst, of Min. Eng. 1906. S. 295—312 m. 2 Fig. 

Hatch, F. H.: Presidential address, deli- 
vered to the Geological Society of South Africa, 
at the annual meeting, on the 29 th. January 
1906. Proc. Geol. Soc. of South Africa, 1906. 
S. XXI — XXXIV. — 1. Order of superpositiou 
of the stratified rocks; 2. Thickness of the strata; 
3. Geological history of the rocks. 

Heim, A.: Geologische Nachlese, No. 15. 
Ein Profil am Südrand der Alpen, der Pliocän- 



Qord der Breggiaschlucht. Sonderabdr. a. d. 
Vierteljahrsschrift d. Naturf. Ges. in Zürich 51. 
1906. 49 S. m. 8 Fig. u. Taf. I u. II (Taf. II: 
Geol. Karte der Breggiaschlucht i. M. 1 : 25000). 

Hobbs, W. H.: The confignration of the 
rock floor of Greater New York. U. S. Geol. 
Surv. Bull. No. 270. V^ashington 1905. 96 S. 
m. 6 Fig. u. 5 Taf. 

Hof mann, A.: Neues über das PHbramer 
Erzvorkommen. Österr. Z. f. d. Bg.- u. Hüttenw. 
1906. S. 120—122. — A. Der Silbergehalt des 
Bleiglanzes^ B. der Zinngehalt des Bleiglanzes; 
C. Scheelit- Vorkommen. 

Jasmund, R.: Fließende Gewässer. Hand^ 
buch der Ingenieurwissenschaften. III. Teil: 
Der Wasserbau. Vierte, vermehrte Auflage. 
1. Bd.: Die Gewässerkunde, Kapitel II, S. 116. 
M. 253 Fig. u. Taf. HI-X. Leipzig, W. Engel- 
mann, 1905. 

V. Knebel, W.: Höhlenkunde mit Berück- 
sichtigung der Karstphänomene. Heft 15 von 
„Die Wissenschaft ''f Sammlung naturwissenschaft- 
licher und mathematischer Monographien. Braun- 
schweig, F. Vieweg u. Sohn, 1906. 222 S. m. 
42 Fig. im Text u. auf 4 Taf. Pr. M. 5,50; geb. 
M. 6,30. 

Konigsberger, J.: Über die Beeinflussung 
der geothermischen Tiefenstufe durch Berge und 
Täler, Schichtstellnng, durch fließendes Wasser 
und durch Wärme erzeugende Einlagerungen. 
Eclogae Geol. Helvetiae. IX. 1906. S. 133—144 
m. Fig. 9—13. 

Kolbe, E.: Gelände und Grenzverschie- 
bungen durch Bergbau. „Deutsche Bergwerks- 
Zeitung«. No. 87 u. 88 vom 13. u. 15. April 
1906. 

Kraus, E. H., und W. F. Hunt: Das Vor- 
kommen von Schwefel und Cölestin bei Maybee^ 
Michigan. Zeitschrift für Kristallographie und 
Mineralogie. 42. Bd. 1906. S. 1—7 m. 3 Fig. 
(Die Beziehungen von cölestinführenden Gesteinen 
zur Bildung von Schwefel und Schwefelwasser- 
stoff; Kristallographische Untersuchung des 
Cölestins; Chemische Untersuchung des Cölestins; 
Natürliche Ätzfiguren.) 

K r e b 8, W. : Geophysikalische Gesichtspunkte 
bei Beurteilung der Grubenezplosion vom 10. März 
1906 bei Courrieres. Berg- u. Hüttenm. Rund- 
schau IL 1906. S. 174—175. 

Kruckenberg, J.: Über einige physi- 
kalische Eigenschaften schwedischer Eisenerze. 
I.: Wärmeleitungsvermögen und Magnetostriktion. 
Stockholm, Arkiv Matern. 1905. 13 S. m. 3 Taf. 
Pr. M. 1,50. 

de Launay, L.: Observations geologiques 
sur quelques sources thermales (Cestona, Bagnoles, 
Chaudes-Aigues, Mont-Dore etc.). Ann. des mines^ 
T. IX. 1906. S. 5—46 mit 10 Fig. u. Taf. I 
(2 geolog. Karten m. Profil.) 

Laus, H.: Die min eralogisch- geologische u. 
und prähistorische Literatur Mährens und Osterr.- 
Schlesiens von 1897 — 1904. Sep.-Abdr. a. d. 
Zeitschrift des mähr. Landesmuseums, V. Bd. 
Brunn 1905. S. 105—136. 

Leighton, M. 0.: Field assay of water. 
U. S. Geol. Surv., Water-Supply-Paper No. 151. 
Washington 1905. 76 S. mit 3 Fig. u. 4 Taf. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mal 1906. 



Literatur. 



161 



Leith, Ch. K.: Iron ore reserves. Eco- 
nomic Geology, Vol. I. 1906. S. 360—368. 

Linck, G.: Tabellen zur Gesteinskunde für 
Geologen, Mineralogen, Bergleute, Chemiker, 
Landwirte und Techniker. Zweite vermehrte und 
verbesserte Auflage. Jena, G. Fischer, 1906. 
4 Taf. 

Malenkoviä, B.: Die Asphaltfrage, ins- 
besondere die Nomenklaturfrage, vom Stand- 
punkte des Hochbau- und Straßenbauingenienrs. 
„Bahmaterialienkunde^, Stuttgart, XI. 1906. 
S. 12-15. 

Meine, und y. Kosenberg-Lipinsky: 
Die Braunkohlenlager der Provinz Posen. Zwei 
Vortrage, geh. i. d. VIIL ordentl. Mitgliedervers, 
des Verbandes Ostdeutscher Industrieller am 
20. Oktober 1905 in Posen. Danzig, A. W. 
Kafemann, 1906. 23 S. 

Menden h all, W. C: Geology of the Central 
Copper River Region, Alaska, U. S. Geol. Surv. 
Prof. Paper, No. 41, Washington 1905. 183 S. 
m. 11 Fig. u. 20 Taf. (Taf. IV: geologische Karte, 
Taf. XIX u. XX: topographische Karten.) Pr. 
M. 12,—. 

Moffit, F. H.: The fairhaven gold placers. 
Seward Peninsula, Alaska, ü. S. Geol. Surv., 
Bull. No. 247. Washington 1905. 85 S. m. 
2 Fig. und 14 Taf. (Taf. II: Übersichtskarte, 
Taf. III: geologische Karte). Pr. M. 5,—. 

Mühlberg, F.: Einige Ergebnisse der 
staatlichen Kontrollbohrung auf Steinsalz bei 
Koblenz (i. d. Schweiz) im Jahre 1903. Eclogae 
Geol. Helvetiae, IX. 1906. S. 58—60. 

Nicki es, R.: Sur les recherches de houille 
en Meurthe-et-Moselle. Paris, Compt.-rendus 
Acad., 1905. 4 S. Pr. M. — ,50. 

Noth, W.: Gewerkenbuch und Kuxschein. 
Ein Hilfsbuch für Gewerkschaftsbeamte, Richter, 
Banken, Bergbehörden und Notare. Halle a. S., 
Verlag d. Buchhdlg. des Waisenhauses, 1906. 
131 S. Pr. M. 2,40. 

V. Pantz, A.: Die Innerberger Haupt- 
gewerkschaft 1625—1783. 2. Heft d. VI. Bandes 
von „Forschungen zur Verfassungs- und Ver- 
waltungsgeschichte der Steiermark''. Graz, 
„Styria«, 1906. 179 S. mit 1 Taf. (Ansicht von 
Eisenerz und dem Erzberge nach Merian aus 
dem Jahre 1649.) Pr. M. 3,40. 

Philippson, A.: Vorläufiger Bericht über 
die im Sommer 1904 ausgeführte (geologische) 
Forschungsreise im westl. Kleinasien. Zeitschr. 
d. Ges. f. Erdkunde 1905. 15 S. Pr. M. 1,—. 

Phleps, 0.: Geologische Beobachtungen 
über die im Becken Siebenbürgens beobachteten 
Vorkommen von Naturgasen mit besonderer Be- 
rücksichtigung der Möglichkeit des damit in Be- 
ziehung stehenden Petroleumvorkommens. Her- 
mannstadt, F. Michaelis, 1905. 17 S. 

Pilz, Neuere Mergelabstürze im nieder- 
rheinisch-westfälischen Steinkohlengebirge. Esse- 
ner Glückauf 1906. S. 502—505 m. 7 Fig. 
Prindle, L. M.: The gold placers of the 
Fortymile, Birch Creek, and Fairbanks Regions, 
Alaska. ü. S. Geol. Surv., Bull. No. 251, 
Washington 1905. 89 S. m. 16 Taf. (Taf. XVI: 
Übersichtskarte der Yukon-Tanana-Region.) Pr. 
M. 6,—. 



Pnrington, C. W.: Methods and costs of 
gravel and placer mining in Alaska, ü. S. 
Geol. Surv., Bull. No. 268, Washington 1905. 
273 S. m. 49 Fig. u. 42 Taf. Pr. M. 6,—. 

Read, Th. T.: The secondary enrichment 
of copper-iron sulphides. Bi-Monthly Bull., 
Amer. Inst, of Min. Eng., 1906. S. 261—267. 

Regelmann, C: Geologische Übersichts- 
karte von Württemberg und Baden, dem Elsaß, 
der Pfalz und den weiterhin angrenzenden Ge- 
bieten. Herausgegeben von dem K. Württem- 
bergischen Statistischen Landesamt. Stutt- 
gart 1906. Maßstab 1 : 600000, Format 68 : 68 cm. 
6. verbesserte Auflage. Mit 27 Seiten Erläu- 
terungen. (Vergl. ausführt. Besprechung der 
5. Aufl. d. Z. 1905. S. 416.) 

Sauer, A.: Petrographische Wandtafeln. 
Mikroskopische Strukturbilder wichtiger Gesteins- 
typen in 12 Tafeln. Stuttgart, K. G. Lutz, 1906. 
31 S. m. 12 Taf. 

Simmers bach, B.: Die wirtschaftliche 
Entwicklung einiger Bergbaubetriebe in der Türkei. 
Verhdlg. d. Ver. z. Beförderung d. Gewerb- 
fleißes, 84. Jahrg., 1905. S. 487—501. 

Simmersbach, 0.: Technische Fortschritte 
im Hochofenwesen. (Auszug a. d. auf der Haupt- 
versammlung der Eisenhütte Oberschlesien am 
19. XI. 1905 zu Gleiwitz gehaltenen Vortrage.) 
Berg- n. Hüttenm. Rundschau, Kattowitz, II. 1906. 
S. 181—184 m. 2 Fig. 

Slichter, C. S.: Field measurements of 
the rate of movement of Underground waters. 
ü. S. Geol. Surv., Water-Supply-Paper No. 140, 
Washington 1905. 122 S. m. 67 Fig. u. 15 Taf. 

Spirek, V.: The mercury mining district 
of Monte Amiata, Italy. Mining Magazine, Vol. 
Xin. 1906. S. 277—289 m. 6 Fig. 

Spurr, J. E.: Geology of the Tonopah 
mining district, Nevada. U. S. Geol. Surv. 
Prof. Paper No. 42, Washington 1905. 295 S. 
m. 78 Fig. u. 24 Taf. Pr. M. 12,—. 

Spurr, J.E.: The Southern Klondike district, 
Esmeralda County, Nevada. — A study in me- 
talliferous quartz veins of magmatic origin. 
Economic Geology, Vol. L 1906. S. 369 bis 
382 m. Fig. 30. 

Stahl, A. F.: Über die Lagerungs Verhält- 
nisse des Erdöls. „Chemiker Zeitung'' 1906. 
S. 346; „Petroleum« I. 1906. S. 483—484. 

Stone, R. W.: Mineral resources of the 
Eiders Ridge quadrangle, Pennsylvania. U. S. 
Geol. Surv. Bull. No. 256, Washington 1905. 
86 S. m. 4 Fig. u. 12 Taf. (Taf. I: Geologische 
Karte). 

Tecklenburg, Th.: Handbuch der Tief- 
bohrkunde. Band II: Das Spülbohrsystem und 
besonders die Schnellschlagbohrmethode. Zweite 
verbesserte und stark vermehrte Auflage. Berlin, 
W. & S. Loewenthal, 1906. 208 S. m. 144 Fig. 
u. 16 lithogr. Tafeln. Pr. M. 12,—, geb. M. 14,—. 

Toula, F.: Die Kreindlsche Ziegelei in 
Heiligenstadt- Wien (XIX. Bez.) und das Vor- 
kommen von Congerienschichten. Sep.-Abdr. a. 
d. Jahrb. d. k. k. Geolog. Reichsanst. 1906. 
Bd. 56. S. 169—196 m. 18 Fig. 

Toula, F.: Zusammenstellung der neuesten 
geologischen Literatur über die Balkanhalbinsel 



Digitized by 



Google 



162 



Literatur, — Notizen. 



Zeitschrift für 
praktische Geologie. 



mit Morea, die griechischen Inseln, Ägypten und 
Yorderasien, mit Ergänzungen der Literatur* 
Übersicht in den Comptes-rendus. IX. Gongr. 
geoL intern, de Vienne 1903 (1904). Sep.-Abdr. 
a. d. XI. Jahresber. für 1905 des Naturwisse^- 
schaftL Orientvereins. S. 37 — 75. Wien, Selbst- 
verlag des Verfassers, 1906. 

Turn au, V.; Beiträge zur Geologie der 
Bemer Alpen. 1. Der prähistorische Bergsturz 
von Kandersteg. 2. Neue Beobachtungen am 
Gasteren - Lakkolith. Inaugural - Dissertation. 
Bern, 1906. 49 S. m. 9 Fig. u. 2 Karten. 

Ulrich, E. 0., and W. S. T. Smith: The 
lead, zinc, and fluorspar deposits of Western 
Kentucky. U. S. Geol. Surv. Prof. Paper No. 36, 
Washington 1905. 218 S. m. 31 Fig. u. 15 Taf. 
Pr. M. 10,—. 

Walford, E. A.: On some new oolitic 
strata in North- Oxfordshire. Buckingham 1906. 
32 Seiten. 

Walker, £.: The Mitterberg copper mine 
in Austrian Tyrol. Eng. and min. Journ. 1906. 
S. 507—508 m. 4 Fig. 

Watson, Th. L.: Lead- and zinc-deposits of 
the Virginia-Tennessee Region. Bi-Monthly Bull., 
Amer. Inst, of Min. Eng. 1906. S. 140—195 
m. 29 Fig. 

Watson, Th. L.: The mining, preparation 
and smelting of Virginia zinc-ores. Bi-Monthly 
Bull., Amer. Inst, of Min. Eng. 1906. S. 197 
bis 211 m. 5 Fig. 

Watson, T. L. : Lead and zinc deposits of 
Virginia. Richmond, Geol. Surv. Virginia, Geol. 
Ser. Bull. 1905. 156 S. m. 27 Fig. u. 14 Taf. 

Weed, W. H., and Th. L. Watson: The 
Virginia copper deposits. Economic Geology, 
Vol. L 1906. S. 309—330 m. Fig. 19—28. 

Wegner, Th.: Die Spülversatzmaterialien 
der Umgebung Halterns a. d. Lippe. Essener 
Glückauf, 42. 1906. S. 455—463 m. 5 Fig. 
— I. Die Ablagerungen der Kreideformation. 
Entstehung der Ablagerungen im Lippegebiet. 
II. Die diluvialen Ablagerungen. Die Höhen- 
züge. Die Materialien in den Tälern. 

Wehrli, L.: Die geologische Entstehung 
unserer Tonlager. (Nach einem in der Züricher 
naturforschenden Gesellschaft am 5. Februar 1906 
gehaltenen Vortrag). Zürich, Schultheß & Co., 
1906. 20 S. m. 1 TafeL 

Wendeborn, B. A.: Die Quecksilberab- 
lagerungen in Oregon. Berg- u. Hüttenm. Rund- 
schau, Kattowitz, n. 1906. S. 185—188. 

Miss M. Wilman: Catalogue of printed 
books, papers, and maps relating to the geology 
and mineralogy of South-Africa. Transact. South 
Africa Philosoph. Soc. Vol. XV. 1905. S. 283 
bis 467. Pr. M. 12,50. 

Witt, 0. N. : Die Nutzbarmachung des 
Luftstickstoffes. „Das neue Technisch- Chemische 
Institut der Königlichen Technischen Hochschule 
zu Berlin und die Feier seiner Eröffnung am 
25. November 1905.« S. 10— 16 m. 10 Tafeln. 
Berlin, Weidmann, 1906. Pr. M. 2,—. 

Wood, A. B.; The Ancient Copper-mines 
of Lake Superior. Bi-Monthly Bull., Amer. 
Inst, of Min. Eng. 1906. S. 229—237 m. 1 Fig. 



Notizen. 



Über die Hotwendigkeit einer geologigohen 
Aofiiahme der Nord- und OgUee fuhrt Bezirks- 
geologe Dr. Wolff in einer (im S. 152 erwähn- 
ten Eisen acher Protokoll wiedergegebenen) Denk- 
schrift folgendes aus; er fand mit seinen Vor- 
schlägen die volle Zustimmung der Versammlung. 

„Die Erforschung der Nord- und Ostsee 
durch die verschiedenen deutschen und inter- 
nationalen Unternehmen ist bisher vorwiegend 
von wirtschaftlichen, biologisch-zoologischen bezw. 
botanischen sowie physikalischen und morpho- 
logischen Gesichtspunkten aus betrieben worden. 
Wenn dabei auch geologische Fragen nicht 
außer acht gelassen sind, so ist doch bisher die 
geologische und paläontologische Erforschung der 
von unseren Küsten ausgehenden Meeresgrunde 
nicht als gleichbedeutend mit den übrigen natur- 
wissenschaftlichen Untersuchungen betrachtet 
worden, und demgemäß sind auch die bisherigen 
Ergebnisse in dieser Richtung äußerst dürftig. 

Nachdem nun in neuerer Zeit die geologische 
Spezialforschung unseres Landes, wie sie in Nord- 
deutschland vor allem durch die Preußische Geo- 
logische Landesanstalt gepflegt wird, äußerordent^ 
liehe, planmäßig gelenkte Fortschritte gemacht 
und an vielen Punkten die Küstengegend erreicht 
hat, ist auch die systematische Untersuchung der 
angrenzenden Meeresgründe zu einer immer dring- 
licheren Notwendigkeit geworden. Eine große 
Anzahl wissenschaftlicher Probleme ist im Küsten- 
gebiet aufgetaucht, zu deren Lösung die Unter- 
suchung des Landes und der Inseln nicht mehr 
ausreicht. Je vollständiger das Land aufgenommen 
wird, um so empfindlicher wird sich der Mangel von 
Bodenuntersuchungen in die See hinaus bemerk- 
bar machen. Deshalb fühlt sich gerade die Geolo- 
gische Landesanstalt verpflichtet, auf die Not- 
wendigkeit solcher Untersuchungen hinzuweisen 
und auf eine erhebliche Ausdehnung der in 
dieser Richtung betriebenen wissenschaftlichen 
Arbeiten zu dringen. Um dies zu veranschau- 
lichen, wollen wir aus der Fülle der Aufgaben, 
welche der deutschen Wissenschaft gestellt sind, 
nur einige wenige Punkte nennen. 

Die geologische Kartierung hat das Vor- 
handensein ausgedehnter Terrassensysteme und 
zahlreicher erloschener Seebecken im Bereiche 
der kleineren und größeren Fiußtäler der Inland- 
und Küstengegenden nachgewiesen, welche sich 
bis zur Ost- und Nordsee verfolgen lassen. Ihr 
weiterer Verlauf unter dem Meeresspiegel ist 
aber so gut wie gar nicht aufgeklärt, da die 
Tiefenmessungen lediglich nach Maßgabe der 
Schiffahrtsinteressen oder nach allgemein morpho- 
logischen Gesichtspunkten vorgenommen und des- 
halb für diese Spezialfrage nicht recht verwert- 
bar sind. Lotungen und Bodenuntersuchungen, 
welche zunächst in einigen besonders günstig ge- 
legenen Fällen den weiteren Verlauf der Tal- 
böden und Terrassen in See hinaus exakt ver- 
folgten, würden eine außerordentlich wertvolle 
Ergänzung der gewonnenen Erfahrungen, ja an 
manchen Orten den Schlüssel zur Erklärung des 
ganzen Problems erbringen. 



Digitized by 



Google 



XIV. JabrgADff. 
Mfti 1906. 



Notizen. 



163 



Hand in Hand mit dieser Frage geht das 
Problem der jüngsten Bodenbewegungen im Küsten- 
and Meeresgrundgebiete. Wir wissen von großen 
postglazialen Senkangserscheinungen am Rande 
beider deutschen Meere, aber wir kennen weder 
die Ausgangspunkte noch die Entwickelung und 
das Tolle Ausmaß dieser Bewegungen genügend. 
Systematische Forschungen über die untersee- 
ischen Flußrinnen, die Lage yersunkener prä- 
historischer Wohnpl&tze, über unterseeische Torfe 
usw. würden hierin Licht bringen. Eine be- 
sondere Aufmerksamkeit verdient in diesem Zu- 
sammenhange die Untersuchung der subfossiien 
Tierreste des Meeresgrundes. An denjenigen 
Stellen des Ostseebodens zum Beispiel die nach 
der Eiszeit Ton der Bedeckung durch neue Sedi- 
mente einigermaßen freigeblieben sind, würde 
das Studium der aufgefischten subfossilen Eon- 
chylschalen reiche Aufklärung über die nach- 
malige Entwickelung dieses Meeres erbringen. 
Hat man doch zum Beispiel bei Laesö in einer ein- 
zigen schalenreichen Grundprobe charakteristische 
Vertreter einer borealen Epoche, der Litorinazeit 
und der Neuzeit desKattegat gefunden; auch haben 
Baggerarbeiten im Kieler Hafen Austemschalen 
aus der Litorinazeit und Torf aus einer alten 
Süßwasserperiode der Föhrde ans Licht gebracht, 
und es kann gar keine Frage sein, daß auch 
nur wenige systematische Arbeiten in den Küsten- 
gewSjBsem sehr wertvolle Aufklärungen über die 
Entwickelungsgeschichte derselben versprechen. 
Dies gilt in gleichem Maße für die Nordsee, in 
deren Küstenbereich (Sylt, Helgoland) verschieden- 
artige Torflager aus alluvialer und diluvialer 
Zeit Ton den Wellen bewegt und emporgerissen 
werden, und in deren Mitte man auf der Dogger- 
bank merkwürdige Funde von Säugetierknochen 
gemacht hat, die weiterer Untersuchungen harren. 

Wie die genaue Fixierung gewisser Züge 
des unterseeischen Bodenreliefs zur Vervollstän- 
digung unserer Kenntnis und Auslegung der 
Landoberfläche von größter Wichtigkeit ist, so 
bedürfen wir auch dringend einer planmäßigen 
Aufsammlung von erratischen Gesteinen (und 
eventuell Proben der örtlich anstehenden Gesteins- 
massen) sowie einer Untersuchung über Form 
und Zusammenhang ihres Vorkommens auf dem 
Meeresgrunde. Die endmoränenartigen Steinriffe 
und Steingründe, die Steinzonen vor versunkenen 
Klinten und auf den alten Stellen abradierter 
Erhebungen müssen kartographisch festgelegt, 
das Material petrographisch und stratigrapbisch 
bestimmt werden. Nur so lassen sich die Aus- 
gangspunkte mancher, als Leitgesteine wichtigen 
Geschiebe umgrenzen, nur so können wir der 
Frage näher kommen, wie sich die charakte- 
ristischen geologischen Oberflächenformen und 
Bildungen Norddeutschlands zu denjenigen Däne- 
marks, Englands, Schwedens verhalten, wo die 
eine Art in die andere hinübergeleitet wird, wo 
gewisse Typen aufhören, bis zu welchem Grade 
und zu welcher Grenze überhaupt ein Zusammen- 
hang besteht, und welche trennenden Elemente 
dazwischentreten. 

Endlich aber möchten wir neben solchen 
speziellen Aufgaben hinweisen auf die Notwendig- 
keit, in noch ganz anderem Maße und nach ganz 



anderen Gesichtspunkten als bisher die Bildungs- 
weise der geologisch wichtigen und in den Auf- 
schlüssen des Festlandes unterscheidbaren marinen 
Sedimentarten der verschiedensten Fazies auf- 
zuklären. Gerade auf diesem Gebiete bestehen 
außerordentliche Lücken, und ein geologisch ge- 
schultes Auge wird bei der Musterung zahlreicher 
Grundproben eine Menge Unterschiede machen, 
Zusammenhänge erkennen, Fragen verfolgen, die 
sonst vernachlässigt werden; hier sind reiche 
wissenschaftliche Gewinne einzuheimsen. 

Die geologische Forschung kennt die Küsten 
nicht als Grenzen ihres Bereiches, sondern nur 
als lästige Zufallschranken. Ihre Ziele liegen 
unter dem Meere so gut wie auf dem Lande, 
und ihr Bestreben muß es sein, ebenso wie sie 
in immer größere Tiefen der Erde eindringt, wie 
sie den Boden der Flußbetten, die Gründe der 
Binnenseen durchsucht, so auch unter dem Meere 
fortzuschreiten, soweit immer die technischen 
Mittel reichen. 

Eine intensivere Bodenuntersuchung des 
Nord- und Ostseebeckens würde zudem keines- 
wegs einseitig der Geologie zugute kommen, 
ausgenommen gewisse geologische Spezi alf ragen. 
Vielmehr würden auch die übrigen ozeanogra- 
phischen Wissenschaften und ebenso die Praxis 
Nutzen daraus ziehen. Die Bodenarten haben ja 
eine große Bedeutung für die unterseeische Vege- 
tation nnd Fauna; gewisse Fischarten sind an 
gewisse Bodenverhältnisse gebunden usw. In den 
flacheren Meeresteilen sind Zuchtversuche in 
hohem Grade von der Bodenbeschaffenheit ab- 
hängig, zum Beispiel in der Austern- und Hummer- 
zucht. Die Kenntnis der Steingründe ist für 
die Befischung des Meeresbodens wichtig, ja 
unter Umständen auch für die Navigation, be- 
sonders betreffs der Kriegsschiffe. Dureh diese 
Wechselbeziehung mit Praxis und Nachbarwissen- 
schaft würde man also auch da, wo die geolo- 
gische Aufgabe allein Weg und Ziel bestimmt, 
doch mancherlei Nebenaufgaben mitbearbeiten 
können, und der Gewinn würde stets mehrere 
Interessen gemeinsam befriedigen. 

W^ir glauben daher, daß die Anregungen, 
die wir zur Förderung der Geologie geben 
möchten, auch von den verwandten Wissen- 
schaften, von den Fischereiinteressenten und der 
Kriegsmarine lebhafte Unterstützung finden 
dürften.** 

Zur Frage einer einheitHohen intematio- 
nalea Hontanstatistik. Auf dem „Congres 
international d'expansion cconomique 
mondiale** (2. Sektion: internationale Statistik) 
zu Mons 1905 hat Louis Dej ardin, Generalin- 
spekteur der belgischen Gruben, über die Ge- 
sichtspunkte, die einer einheitlichen 
internationalen Montanstatistik zugrunde 
zu legen seien, und I. A. Holmes, Hilfsarbeiter 
beim Geological Survej in Washington, über die 
Aufstellungsmethode der Mineralstati- 
stik der Vereinigten Staaten gesprochen. 

Obwohl auf den internationalen Montankon- 
gressen (Paris 1889 und 1900, Chicago 1893) 
der verstorbene LeNeve Fester (zuletzt Direk- 
tor des montanstatistischen Amtes im englischen 



Digitized by 



Google 



164 



Notizen. 



ZMtMhrlft fUr 
praktische GAoloarle. 



Ministerium des Innern) immer wieder angeregt 
hatte, die Montanstatistik zunächst der euro- 
päischen, dann weiterhin auch die aller übrigen 
außereuropäischen Länder nach einheitlichen Ge- 
sichtspunkten aufzustellen, obwohl diese von so 
autoritativer Seite gemachten Anregungen die 
einmütige Zustimmung und Billigung der hervor- 
ragendsten Fachleute aller Länder gefunden hatten, 
beharrten die statistischen Ämter aller Staaten 
bei ihren alten Methoden, ohne sich auch nur 
im geringsten um die Aufstellungsmethoden an- 
derer Länder zu bekümmern. 

Auf dem Lütticher Kongreß hat nun 
Dej ardin diesen Gedanken in erweiterter Form 
wieder aufgegriffen. Der Kongreß hat — nach 
eingehender Beratung in der Sektionssitzung — 
in der Plenarsitzung einstimmig eine Resolution 
angenommen, in der die Hoffnung ausgesprochen 
wird, daß die belgische Regierung die Initiative 
«rgreift, eine internationale Konferenz ein- 
zuberufen, deren Aufgabe es sein soll, einheit- 
liche Normen für die Mineralstatistik aller Länder 
aufzustellen. 

Dejardin hat auf dem Kongreß in Mons 
wiederum über diesen Gegenstand gesprochen. 
Über die Wichtigkeit und Notwendigkeit einer 
solchen Statistik braucht man wohl keine Beweise 
zu bringen in einer Zeit, in der sich auf der Sto* 
tistik die Beurteilung aller politischen, ökonomi- 
schen und sozialen Verhältnisse aufbaut. Daher 
ist es unbedingt notwendig, möglichst sichere 
Grundlagen zu haben, aber es soll nicht nur aus 
den besten Quellen geschöpft werden, sondern 
die an verschiedenen Stellen über denselben Ge- 
genstand aufgestellten Statistiken sollen die Mög- 
lichkeit einer vollständigen Vergleichbar keit 
bieten. Jeder aber, der sich je mit industrieller 
Statistik, besonders aber mit Montanstatistik, be- 
faßt hat, weiß, wie wenig dies bisher der Fall ist. 
Welche Verwirrung entsteht bei Vergleichen der 
verschiedenen Statistiken, eine Verwirrung, die um 
so größer wird, und um so bedauernswerter ist, 
als unter die gleichen Bezeichnungen ganz ver- 
schiedene Gegenstände einbegriffen werden. 

Le Neve Fester hatte seinerzeit bei seinem 
Plane der Vereinheitlichung der Mineralstatistiken 
geglaubt, sich auf die 4 Punkte: Zahl der Arbei- 
ter, Produktion, Wert der Produkte, 
Zahl der tödlich Verunglückten, beschrän- 
ken zu müssen. Dejardin will den letzten Punkt 
fallen lassen und dafür Durchschnittslohn 
für eine Schicht und Jahresarbeitsver- 
dienst hinzufügen. Femer hält er Angaben über 
Verbrauch, Import und Export für sehr 
wünschenswert. 

Das heute noch streitige Gebiet, was unter 
den einzelnen Bezeichnungen verstanden werden 
soll, muß natürlich bis ins einzelne klargestellt 
werden. Die Feststellung solcher allerseits an- 
genommenen und alle Einzelheiten umfassenden 
Definitionen soll nach Dejardin Hauptauf- 
gabe der oben erwähnten, baldigst einzuberufen- 
den internationalen Konferenz sein, deren 
Erhebungen und Untersuchungen übrigens nicht 
auf das montanstatistische Gebiet beschränkt sein 
sollen. Auf dem Lütticher Kongreß hat Dejar- 
din schon näher dargelegt, was man unter den 



Begriffen Produktion der Kohlengruben, mittlere 
Arbeiterzahl, mittlerer Tageslohn und Jahres- 
verdienst verstehen soll. 

Im Anschluß hieran gab I. A. Holmes einen 
einen Überblick über die Organisation der 
Mineralstatistik der Vereinigten Staaten 
von Nordamerika. Die Sammlung erfolgt durch 
eine besondere Abteilung des United States Geo- 
logical Survey, die Division of Mineral Re- 
sources, deren Direktor z. Z. Dr. David T. Day 
ist. Der diesem unterstellte Stab von Mitarbeitern 
besteht nicht allein aus Statistikern, sondern auch 
aus einer großen Zahl von Sachverständigen für 
alle Einzelabteilungen der Mineralproduktion. 
Da diese Sachverständigen ihren Wohnsitz in 
dem betreffenden Staate bezw. Mineraldistrikt 
haben, dessen Produktion eine besonders große 
Rolle spielt, so bleiben sie während des ganzen 
Jahres fortdauernd mit allen Veränderungen der 
Industrie infolge der engen örtlichen Verbindung 
auf dem Laufenden. Jedem dieser Mitarbeiter — 
Statistikern wie Sachverständigen — wird die 
erforderliche Zahl an Hilfskräften (Schreiber etc.) 
zur Verfügung gestellt. 

Im Zentralbureau des Geological Survey in 
Washington ist eine große Anzahl von Schreibern 
damit beschäftigt, die einzelnen Daten tabellarisch 
zu ordnen und die Veröffentlichungen vorzube- 
reiten. Das Verfahren ist kurz folgendes: Während 
eines jeden Jahres werden nach Klassen geordnete 
Listen über alle im Betrieb befindlichen Gruben 
und Brüche vorbereitet. Im Jahresanfang werden 
an die Besitzer der Gruben bezw. Brüche Frage- 
bogen über die Größe und den Wert der 
Produktion des vergangenen Jahres gesandt. 

Bei ungenügender bezw. unterbliebener Be- 
antwortung erfolgt eine neue Anfrage bei dem 
betreffenden Werk. Sind trotz verschiedener 
solcher Anfragen keine befriedigenden Angaben 
zu erhalten, so erfolgt eine Be fahrung seitens 
eines Spezialagenten, um auf Grund persön- 
licher Befragung bezw. Besichtigung die frag- 
lichen Daten zu erhalten. 

Zu einem möglichst frühen Termin — 
meist im Mai, Juni oder Juli — werden die über 
die einzelnen Zweige der Statistik gesammelten 
Daten zusammengestellt und einzeln so bald 
als möglich gedruckt. Im weiteren Verlauf 
des Jahres wird aus diesen Einzelberichten der 
Gesamtbericht zusammengestellt und in einem 
Bande veröffentlicht. — Der Etat sieht z. Z. einen 
Fonds von 75 000 $ für diese Statistik vor. 

Holmes schlägt vor, diese amerikanische 
Methode der Sammlung und Veröffentlichung der 
statistischen Daten in möglichst großem Maßstabe 
auch in die anderen Staaten einzuführen, um wirk- 
lich allgemein wertvolle und allgemein 
vergleichbare Zahlen aller Länder zu er- 
halten. Die Montanstatistiker der einzelnen Län- 
der sollen nach seinem Vorschlag nach Bedarf 
zu internationalen Konferenzen zusammentreten*). 

H. E, Röker, 

•) Vergl. zu diesen Fragen d. Z. 1904 S. 334; 
1905 S. 281, 288, 294; 1906 S. 97, 131. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Mal 1906. 



Notizen. 



165 






X 
X 



G 






P '^ 



J2; 






«>0X) 

*;3 ^1 



~ O 






■O^ 



SP s 



1 ^ 



s S 



I ^ 

I 'E- ;« 
, < 



(-1 



I 5 



S: 






or-ooQicr-cooaso 









oi <jj o i>i «ToT 

lO '«*» »o "«*< -^ ij« 



t- o -^ "^ c- 
■^ O "<*' »o o 



S O Ö O S S »O S CD CT lO^ 

o -hT of r-T ^ (jiT ^ o" lO öfl r-^ 

cDCDCOO»CiOI>-CDQOI>-iO 



lO O »O »O »O O 
CT lO CD t- t- »O 

CQ CQ CQ CQ CQ GQ 



lO CD r-^ 00 CO ccT 
t- !>- !>• CD CD l— 



iOQ0CDI>-"00 
lO O O kO tO 



OC'i^OÖoSSo.CT^CT^iO^ 

CDCDCDOOiOt-OXt^"?** 



CO CO CO CO CO CO 



ooo 
co'-^'trr 

CD CD CD 



OT CD Ci 



oc 



S S o^o^S.S CT 8 S^S S 

crTof CT^t-'^cD'^Tar t-'CT'^CT" 

OiCCDOiCiOCDii^Xt-'«*' 



00 q cJ» o CT S^ 
— '^ö'x'aTi-rö* 

CO CO CT CT CO Co 



lO O iC 



8 

CO ocd' 



lOCT 

r*- CD 



8S8S8„ 

■^t>^0 CD X 
lO lO iQ O &0 



CD cT CT'^t^^CD t^ -«^CD^t-Tt^ 

OOCDiOiOOCDOI^-CDCO 



t^CD < 



>OOCD 



O X X t— O^ oa 

COCTCT CTCTCT 



88,S 

QQ -^ kß 
»O lO O 



8- 88 



SO OO CO 
OrHt-^CD 
r-r-^^CToT-^ 
O tC iC lO lO 



g8.8.8.8.8,S8.S„S8. 

CD arCT*l>^CD CD I>^"^"^»0 cT 
»0»OCDOiOiOCDOI>-CD'^ 



O OQ »COI>- 
lOCT^CDO^f-;^ 
O QcTt^t- Ci 00 
eOCTCTCTCTCT 



CD CT CO 

»a lO ip 



8. 8.3 



•^ -^ "TT "^ »jO 



SS,8,8„8,8S8„S28„ 

0*0^ ©f l>^CD CD !>• •t' ■^'<!ji O 

OOCDOißiOCDJCt-'CD"^ 

CT 



8iO Q »O »O CD 
^CT ot^CT,a>, 

S''t^t-^CD*od't^ 
CTCTCTCTCT 



OOO 

q^o o 
«Tct'co" 



8. SS 

CT oTco 



O lO O »O CO 
iOI>^OCTCD^ 

t^r-^c-^xar 



»O OOoSo So CTi-i Ö CTöSt-icS 

s 



»OCDOOiÄOOt-CD^ 



XCDO O ^- CD 
CTCTCTCTCTCT 



88.8 



8, 8,S 

o of oT 



S ȧooScS 



OOÖOOO»OÖCT riO t^CTCT<?5T-i3 OOO 



CD OS CT b- CD<D t- -^ ^ CD O 
OOCDOÄiOCDÄt-CDrj* 



C- CD lO -^ 1^ < 
CTCTCTCTCTC 



-^ T-*CT 



8 00 
CT^iO^ 

CT OtTrH* 
^ CO ^ 



SOOOlO 
^CDO^iOI>^ 

t^t^o^t-iocT 

^?r ^' ^^ ^3* '^^ 



OOOOOOißOXCOÖ 



St^qt^Sco 
t^\cS'ia -^crrcD" 

CTCTCTCTCTCT 



lOOO 
CD^^iß 



8. 



OCT 
t-CD 



lA Q O >C O) 
t-^O CT t- 1-H^ 



kO q^q.o o o »o o^CT^iri S 
cDarCT''c^cDcDb^CT'*ocri> t^ 
)0»J 



gOȧOOX 
^lOCOO^O^CD^ 
cd' vfT -^ "^ CO »c* 
CTCTCTCTCT CT 



OOO 

OiOO 



8 8.5 

th" CO*^ 



Iß Q O lO O 
l>;^OT-J^CTtH^ 

t>^ 00 cfT od oT 
^1 ^^ ^f ^^ ^j' 



lOOOOOOiOOeoSiO oS-^thSS OOO 



CDOiCTt^-CDCDI^-CTC-CDI^- 

ißiOCDiOiOiOCDOt^CDCO 
CT 



r- »O '^ -^ CD CD 
CTCTCTCTCTCT 



8 8S 



OOC 
CT»OC 



»OOä 
)OCD 



X C5 t*- O O 



88.8,88.8,88,28.8 S 

O of ÖÖ't-^CD CD t-^CT^odcD^t^ 

OOCDOkCiOCDiar^CDCQ 



»o o o o a> 

CT r^t^CTOO^ 

r-' cD-icT-^iTt-"^'* 

CTCTCTCTCTCT 



S8S 

5!' " 



1-1 CT 



8 g5g 

o" ct"-«^ 



S ooo CO 
^O-^CT^CD^ 

cTo ocfcTt-T 
-^ o -^ o o 



>^^ 

. 08 rt CO 

"^ O.ir 

. T3ca © 

S O M 



od 

o 
o 

e 



S3 



2 «rhiHiH 
ü o »-i o c5 

5 ö fc^ 
, ® ® ö ^^ 

1 03 W S J.'S 

V <D O C)M 



jd I 

Tu-? 

fl5 oe CO o ■ 



■J 



W 



M 









q . . . 

•ri -M tj 

. ^ s 5 . 

§pap^ . 

4) ^ 

. Ij^ Co . 

JäSco-^'cl^ 
ä-2.2 ?S r 

1-"^ ■«' tr^_s OD <ö ^? 






IH 

Ol 



fr 



.2 ® 



CO «3 Jh 



Cua ^ es 

^ O CO 'O 

S-I2 -^^ 
^ o« g^ 

2W S^ OD 2 






i3 

1 '^ 






13 






o 



® ^ 



0) 



<y C/3 




■© 

a 

.2 OO OQ 

S.2 
'S 2 

CO 



'/j 



»o o 

CT t*^ 
CO CO Tt« 
CT COCT 



S t 



88A 

CT •«*< CO 
CO CO CO 



O^CTCD ör- o 



O OCT 

r-l Ol 1-« 

CO CO CO 



CDt^CO 

O T-lO 

CO CO CO 



CO r^ O 

SS« 



8.8.8{28. 8.8.8. 



^28 

) CO CO 



8S.gi 

OI>l>^ 

05005 
CT COCT 



OOO 
Ol:^'«i< 

o cot-^ 

X 05Qp 
CTCT CT 



8 



OO 

cöciT-T 
X 00 X 
CTCTCT 



8.8.{2, 

X05X 



88S 

CDt^^oT 
CTCTCT 



8f 



X CD Od 
CDt^CD 
CTCTCT 



S8.S 

C5 C5 X 
CDI>-c3 
CTCTCT 



31 



t^ u :4 a 



03 *. •* 

© 00 J 

•'S ^ 

■S .2 oT 
o « © 

-fa-2^ 
^-^ S 

"^ *.*2 

Ife-g 

■ CS O 



SP 

aj 

^ =3CT 
.2 r> * 

oS — 

« r 



8 



es 



.S o 

fee 



SS- 

^ I 

00 

OS 

.2 
© c^ 

3CD 
O O 



1t 

IS 

|8 

IS. 



a 



>o 



1^- 

«O 

"^8 
.§1 






o 



8 



Digitized by 



Google 



166 



Notizen. 



Zeitschrift fUr 
praktisch e Qeolog i^> 



Produktion von Mineralien and Metallen 
in den Vereinigten Staaten von Amerika im 
Jahre 1906. (Aaszug aus einer größeren Zahl 
Speziaiberichte in „The Eng. and Min. Joarn.") 



Colorado ist noch immer Hauptproduzent; 
man hofft binnen kurzem die Förderung des 
Rekordjahres 1902 (3125000 $ mehr als 1905) 
wieder überholen zu können. Hauptdistrikt: 



Tabelle 1. 



Ware 



Maßstab 




Menge 



J906 _ 

I Gesamt- 
Wert 



Wert 

I pro 
I Einheit 



Produktion von Erzen und anderen Mineralien. 



Arsenik, weiß . . . 

Bauxit 

Brom 

Karborund .... 
Hydraulischer Zement 
Portlandzement . . 
Zementschlacke . . 
Anthrazitkohle ... 
Bituminöse Kohle . . 

Koks 

Kupfersulfat 

Vitriol 

Stahlpulver 

Flußspat 

Granat 

Graphit, künstlicher 
Graphit, kristallinisch . 

Eisenerz 

Bleiweiß 

Mennige 

Gelbbleierz 

Kalkstein, Dolomit 
(Flußmittel) . . . . 

Bleiglätte 

Pyrit 

Schwetel 

Zinkblei 

Zinkoxyd 

Zinkerz, exportiert . . 



Zusammen 



Short Tons') 

long Tons') 

Pfund») 

do. 

Barrel*) 

Barrel») 

BarreP) 

Short Tons 

do. 

do. 

Pfund 

short Tons 

Pfund 

short Tons 

do. 

Pfund 

do. 

long Tons 

short Tons 

do. 

do. 

long Tons 
short Tons 
lonff Tons 

*do. 

short Tons 

do. 

do. 



498 

48012 

879312 

7 060380 

4866 331 

26 505881 

303045 

73674480 

277 065582 

22035292 

63 234557 

16956 

790000 

36452 

2952 

3 248000 

4 357 927 
29 462 839 

126336 

13 938 

1125 

10657 038 

12487 

173 221 

193492 

6 781 

57613 

35 911 



29 504 

166 121 

245 431 

706038 

2450150 

23355119 

226 651 

162 151 898 

311 667 680 

54178 015 

3 161 728 

118692 

55 300 

234755 

89636 

217 790 

162332 

51559868 

13899 913 

1672 569 

168681 

4 702 768 
1248691 

669 124 
3869840 

474670 
4524031 

905 782 



59,25 
3,46 
0,28 
0,10 
0,50 
0,88 
0,75 
2,21 
1,12 
2,46 
0,05 
7,00 
0,07 
6,44 
30,36 
0,07 
0,04 
1,75 
1 110,00 
120,00 
149,94 



0,44 
100,00 

3,86 
20,00 
70,00 
78,52 
25,22 



— 642912777 — 



875 

47173 

896 500 

3 940000 

4 500000 
31000000 

300000 

75501503 

297 706453 

26 219 071 

52405009 

20 392 

812000 

49 600 

3 694 

4439 700 

4 260656 

44 054197 

130 192 

14635 

1181 

11435 900 

13111 

189 201 



52 481 , 

200485' 

313 775 i 

394 0001 

22500001 

32000 000' 

210000' 

181 257 909 I 

366178937 1 

79 968 166 , 

2751263! 

142 744 I 

56 840, 

295 650: 

114 625 I 

303 162 ' 

170 4261 

79 3721351 

15 874384! 

1858 645 

203 132 



60,00 
4,25 
0,35 
0,10 
0,50 
1,03 
0,70 
2,40 
1,23 
3,05 
0,05 
7,00 
0,07 
5,96 
31,03 
0,07 
0,04 
1,80 
121,93 
127,00 
172,00 



5 146 155 ' 0,45 

1573 320 1 120,00 

650412; 3,44 



7 200 540000, 75,00 
65 4031 5 232 2401 80,00 
26 5971 7385321 27,80 



— 1777 849 418, — 



Produktion von Metallen aus heimischen Erzen. 



Kupfer . . 
Fein-Gold . 
Roheisen . 
Blei . . . 
Quecksilber 
Fein-Silber 
Zink . . . 



Zusammen 



Pfund 
Troy- Unzen*) 
long Tons 
short Tons 
Flaschen ^) 
Troy-Ünzen 
short Tons 



817 7150051106 302 950 

3904986' 80723 200 i 

16 2766411225 268 7111 

302 2041 26043 941 

35 258 I 1 489 716 

57 7861001 33515 938 

181803, 18 543 906 



0,13 
20,67 
13,84 
86,18 
42,25 

0,58 
102,00 



— ' 491888362 i -^ 



925 267 840 

4 178 592 

23010 625 

322587 

30 256 

58938 355 

199 964 



145257 798 
86 337 700 

382666694; 

30368340; 

1173 932 

37 437 6431 

23 523 765 



0,16 
20,67 
16,6a 
94,14 
38,80 

0,64 
117,64 



— ; 706 7658721 - 



») short Tons zu 907 kg. «) long Tons zu 1016 kg. ») Pfund zu 453,6 g. *) Barrel von 300 Pfund. 
5) Barrel von 380 Pfund. «) Troy-Ünzen zu 31,1 g. ^) Flaschen zu 75 Pfund. 



Gold. 
Die Gesamtzunahme der Goldproduktion be- 
trägt 6,95 Proz. gegen 1904. Diese Steigerung 
erkl&rt sich, da in den letzten Jahren Neu- 
entdeckungen — wenn man von denen im hohen 
Norden absieht — ohne großen Einfluß gewesen 
sind, aus den Verbesserungen der Auf- 
bereitungsverfahren (zahlreiche Gruben, die 
früher ihrer geringprozentigen Erze wegen un- 
rentabel waren, werden heute wieder aufgemacht) 
und vor allem aus der Anwendung rationellerer 
Abbau methoden. 



Cripple Creek mit 16800000 $; dann folgen 
Leadville, Ouray, Telluride u. a. 

Kalifornien. Der Rückgang ist bedingt 
durch die außerordentlich geringe Menge der 
atmosphärischen Niederschläge. Infolgedessen 
haben die sämtlichen im Gebirge gelegenen 
Gruben und sehr viele auf dem Mother Lode 
bauende Gruben aus Mangel an Aufschlagwasser 
für die Aufbereitungen und die Wasserkraft- 
anlagen während mehrerer Monate den Betrieb 
sehr einschränken bezw. ganz einstellen müssen. 
Von Wichtigkeit ist noch die starke Zunahme: 



Digitized by 



Google 



Mal 1906. 



Notizen. 



167 



TabelU 2. 
Zusammenstellung nach Schätzungen des Direktors der Münze. 





Gold 


Silber 


Staat 


1905 


1904 


1905 
H- oder — 
gegen 1904 


1905 




Unzen 


Wert in $ 


Wert in $ 


Unzen 


Wert in $ 


Colorado 

Kalifornien .... 

Alaska 

S. Dakota .... 

Montana 

Nevada 

Utah 

Arizona 

Idaho 

Texas 

Übrige Staaten . . 


1225500 
846688 
708700 
336 285 
245000 
227 363 
225 000 
169 313 
75000 
110 
119 633 


25 333 300 

17 502 600 

14 650100 

6 951600 

5064600 

4 700000 

4651200 

3500000 

1550400 

2300 

2 431600 


24395 800 
19109 600 
9304 200 
7024 600 
5097 800 
4307 800 
4 215 000 
3343 900 
1503 700 

2421000 


+ 937 500 
-1607 000 
+ 5345 900 

- 73 000 

— 33 200 
-t- 392200 
4- 436 200 
+ 156100 
-f- 46700 

-h 10600 


12704919 

879 511 

236578 

138 409 

13500000 

6000000 

12000000 

3400000 

9000000 

469 600 

509 338 


7 750 000 

535 441 

144 313 

84 430 

8235 000 

3660 000 

7 320000 

2 074000 

5490 000 

286456 

372757 


Summa . . 


4178592 


86 337 700 


80 723400 


+ 5614 300 


58 938 355 


35952 397 



von Baggerbetrieben und die Vereinigun- 
gen von kleineren Gesellschaften. 

Alaska. Die 57,5 Proz. betragende Pro- 
duktionsvermehrung gegen 1904 ergibt sich zur 
Hauptsache aus der Betriebseröfinung im Tan an a- 
Distrikt (5107 000 $). An zweiter Stelle folgt 
der Nome - Distrikt mit 4 557 000 $, dann 
kommen die großen Gruben auf Douglas Is- 
land und American Yucon. 

Nevada. Neuen tdeckungen im Tonapah- 
Distrikt. 

Silber, 

Die Zunahme gegen das Jahr 1904 beträgt 
1 152 255 oz oder 2 Proz. Da die bei weitem 
größte Menge des Silbers als Nebenprodukt 
bei der Verhüttung anderer Erze — vor 
allem in den großen Kupfergruben Montanas 
(Hauptsilberproduzent) und Arizonas sowie den 
Bleierzgruben von Colorado (zweiter Silber- 
produzent), Utah (dritter), Idaho (vierter) — 
gewonnen wird, ist die Silberproduktion nur 
zum sehr geringen Teil abh&ngig von der Silber- 
nachfrage oder dem Silberpreise. 

Der Silberpreis war 1905 sehr fest, im 
letzten Quartal höher als in den letzten neun 
Jahren [Jahresdurchschnitt für die oz fine in 
New York 60,352 cents (1904: 57,221), für die 
Standard oz (925 fein) in London 27,839 pence 
(1904: 26,899)]. Der Grund dafür lag in der 
außergewöhnlichen Nachfrage nach Silber, 
die Yon Indien infolge des guten V^irtschafts- 
jahres und die von China infolge vieler eigener, 
sowie von Japan und Rußland in China in 
Silber zu leistender Zahlungen für Kriegs- 
material u. s. w. ausging. Die gesamten Silber- 
verschiffungen nach dem fernen Osten — diesem 
so außerordentlich wichtigen Faktor auf dem 
Silberweltmarkt — werden auf 45 Millionen $ 
(davon Amerika l^j^ Millionen $) geschätzt. Ein 
weiterer Grund war der außergewöhnliche Be- 
darf in Amerika und in Europa an Silber für 
künstlerische Zwecke. 

Während fast alle Länder ihre Goldreserven 
yerstärkt haben, und einzelne Länder (besonders 
Mexiko) große Mengen ihrer Silbermünzen mit 



Vorteil (7 Proz.) in Ostasien gegen Gold um- 
tauschten, ist die Goldreserve der Großbanken 
der Vereinigten Staaten von 203 Y, Millionen $ 
in 1904 auf 170 Millionen $ in 1905 gesunken. 







Kupfer, 






long tont 


1905 
long tont 


Montana 

Arizona 

Michigan 

Utah ...-.--- 


133181 
85536 
93003 
21009 
32 322 


150893 

102 678 

101 563 

25 566 


Übrige St 


baaten . . 




32 366 


Summa . 










365 051 


413 066 



Das Charakteristikum des Jahres 1904 war 
eine mäßige Produktionsznnahme bei einer sehr 
starken Nachfrage seitens des Auslandes, das 
von 1905 dagegen eine außergewöhnlich starke 
Produktionszunahme (13,2 Proz.; früher meist 
unter 8 Proz.) bei außergewöhnlich hoher Nach- 
frage seitens der Vereinigten Staaten (besonders 
der elektrischen Industrie — Einführung des 
elektrischen Betriebes auf vielen Eisenbahn- 
strecken u. s. w.) und Sinken der Nachfrage 
seitens des Auslandes mit Ausnahme von China 
(für Kupfermünzen -Prägung 35000 t). Bei dem 
Import von Kupfer in Form von Schwarz- 
kupfer und Kupferstein war vor allem Mexiko, 
dann Kanada (Vancouver Island und Grenz- 
distrikt von Britisch -Kolumbien), Großbritannien 
(nur Barren zur Raffination) und Südamerika 
beteiligt. Da Vorräte von Kupfer nicht vor- 
handen waren, konnte auf legaler Grundlage der 
Preis eine Höhe erreichen, wie er sie infolge 
jener berühmten Spekulationsmanöver des 
„Kupferringes^ 1888 oder der Amalgamated 
Copper Co. 1899 eingenommen hatte. 

Arizona erscheint zum erstenmal an zweiter 
Stelle. Douglas -Distrikt (The Copper Queen 
Consolidated [38000 t], The United Verde, The 
Arizona Copper Company) — Clif ton -Distrikt 
— Globe- Distrikt [12600 t] — Bisbee- 
Distrikt — Bonanza-Gruppe [17 000 t]). 



bigitized by 



Google 



168 



NotizoD. 



Zeltschrift flir 
prakU«che G eologie. 



Januar . . 
Dezember 

Jahres- 
durch- 
schnitt 



New York 
Cents pro Pfood 



London 
£ pro long ton 



^'Ä"- ' S«k»pf.r 



Il»04 1905 , 1904 I 1905 



Stand ard- 
knpfer 



1904 1905 



12,410,15,008 12,553 15,128 57,500 68,262 
14,661' 18,328, 14,849' 18,398,66,384 78,993 



12,823 



1 ' j 
15,590 12,990 15,699 58,587 



69,465 



Montana: Hauptgruben im Butte- Distrikt. 





Cu 
Pfund 


Ag 

Ol 


Au 

OK 


Amalgamated 

(Anaconda) . . . 
United Copper Co. 
W. C. Clart .... 
North Butte .... 


264 000000 
30 000000 
18000 000 
20000000 


9 000000 
2000 000 
1000 000 
1125 000 


60000 
6000 
1000 
1800 



Michigan. Seit 1843, dem Eröffnungs- 
jahr des Kupfer bergbaues am Oberen See, 
größte Belegschaft, größte Produktion, größte 
Ausbeute. Jahreszunahme der Fördermenge 
9,1 Proz. ; würde ohne einen Streik noch größer 
gewesen sein. Von der Gesamtmenge im Werte 
Yon 37 Millionen $ und im Betrage von 227Y^ 
Millionen Pfund (1904: 208,3) entfielen auf die 
Gruben Calumet und Hecla 85 Millionen 
(1904: 80,3), Quincy 203/i Millionen (18,3), 
Osceola 19,5 Millionen (20,4), Champion 
163/^ Millionen (12,2), Tamarack 15,5 Mil- 
lionen (14,9), 

Utah. Bingham-Distrikt. 

Blei. 

Die 1905 fortdauernden Konzentrations- 
erscheinungen innerhalb der Produzenten 
ergaben gleichzeitig ein noch stärkeres Anwachsen 
des Einflusses der American Smelting and Refi- 
ning Co., die ja den amerikanischen Bleimarkt 
in immer st&rkerem Maße kontrolliert. Dieser 
letztere zeigt beinahe das gleiche Bild wie der 
Kupfermarkt: starkes Anwachsen der Pro- 
duktion und des heimischen Verbrauchs, 
ebensolcher Rückgang des Imports, Fehlen 
von Vorräten. [Gesamtproduktion 1905: 
402 799 Short tons (1904: 401134 t), davon aus 
fremdem Rohblei und fremden Erzen 1905: 
80 212 t (1904: 98 930 t).] Bezüglich der 
Technik ist noch die weitgehende Einführung 
des Huntington-Heberlein-Verfahrens, der 
wichtigsten Erfindung der letzten 50 Jahre auf 
dem Gebiete des Bleihüttenwesens, zu er- 
wähnen. 

Die Preise haben eine solche Höhe er- 
reicht, daß sie voraussichtlich bald wieder 
sinken müssen. Jahresdurchschnitt in New York 
pro Pfund in cents 1904: 4,309; 1905: 4,707 
(Dezember 1905: bis 5,6). 

Die Bleierzproduktion ist in sehr hohem 
Maße von der Zinkerzproduktion infolge der 
häufigen Vergesellschaftung der beiden Erze ab- 



hängig. Die Hauptdistrikte der Bleigewinnung 
sind: Coeur d'Alene (Idaho), Fiat-River 
und Bonneterre (Missouri), Joplin (Missouri), 
Park City (Utah) und Leadville (Colorado). 

Coeur d^Alene. Die berühmten „sekun- 
dären*' Anreicherungszonen sind ganz abgebaut, 
heute geht überall der Abbau in größerer Teufe 
in den „primären^ außerordentlich reinen und 
silberreichen Bleierzen (PbS) um. Die starke 
Zunahme stammt vor allem von den alten Gruben, 
besonders Mace Mine, Moming M. (Mullan), 
Bunkel Hill und Sullivan (Wardner), Hecla 
(Burke). Gesamtproduktion 247 660 000 Pfund 
Blei, 6 690000 oz Silber. 

Südost - Missouri. Von der Gesamt- 
förderung von 82 000 short tons (-1-12 Proz. 
gegen 1904) haben der Bonneterre- und der 
Fiat -River- Distrikt beinahe 90 Proz., der 
La Motte - Fredericktown -Distrikt 7 Proz. 
geliefert. Erwähnenswert ist die sehr starke 
Schürftätigkeit (Diamantbohrnngen) und die da- 
durch bedingte Preissteigerung des Bodens. 

Joplin, Park City und Leadville. In 
diesen gemeinsamen Vorkommen von Blei und 
Zink zeigt sich vor allem die Abhängigkeit und 
Zunahme der Bleiproduktion bei steigender 
Nachfrage nach Zink, wie dies 1905 der Fall 
war. (S. w. u. Zink.) 

Zink. 
Große Produktion — hohe Zink- 
preise, wenn auch wie stets stark schwankend, 

— Knappheit an Erzen — Ausnutzung der 
guten Konjunktur in der Hauptsache durch die 
Erzproduzenten, weniger durch die Hütten, 

— Bestrebungen der Hütten, die Gruben zu 
erwerben, um bezüglich des Erzbezuges un- 
abhängiger zu sein — starke Schürftätigkeit 
in allen Gebieten — starke Steigerung der 
Produktion von Colorado und der Rocky 
Mountains bei einem Stillstande der 
Produktion im Joplin -Distrikt — sind die 
charakteristischen Erscheinungen auf dem Zink- 
markt des Jahres 1905. 





Zink 


Blei 


Wert 




t 


t 


$ 


1905 


255 855 


31662 


13 418925 


1904 


267 240 


34 362 


11487 350 


1903 


234 873 


28 656 


9 471395 


1902 


262 545 


31 625 


9 430890 


1901 


258306 


35177 


7 971651 


1900 


248446 


29132 


7 992105 


1899 


255 088 


23 888 


10 715 307 


1898 


234455 


26687 


7119 867 


1897 


177 976 


30105 


4 726 302 


1896 


155 333 


27 721 


8 857355 


1895 


144 487 


31294 


3 775 929 


1894 


147 310 


32190 


3 535 736 


12 Jahre 


2641914 


362 299 


93 502812 



1. Joplin-Distrikt ist noch immer der 
bedeutendste Produzent. Infolge der außer- 
ordentlich ungünstigen Witterungsverhältnisse 
sank die Zinkerzproduktion um 11385 t gegen 
1904; infolge der hohen, der höchsten bisher 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahr^og. 
Mai 190fi. 



Notizen. 



169 



in Amerika je bezahlten Preise war der Wert 
1 892 855 $ größer als im Vorjahr (Blei 1905: | 
31662 t, 1924 870 $, das ist gegen 1904: 
— 2700 t, + 38 720 $). 

£ine weitere Produktionssteigerang scheint 
in diesem Distrikte unmöglich zu sein, deshalb 
ist die Produktionszanahme in Colorado und 
Tor allem in den Rocky Mountains doppelt 
wichtig. Es ist sehr bemerkenswert, daß Ter- 
schiedene große Hütten ihre Erze nicht mehr 
vom Joplin- Distrikt beziehen, und daß es 
andererseits infolge der außerordentlich ge- 
ringen Frachtsätze möglich gewesen ist, 
große Mengen fremder Erze aus sehr ent- 
fernten Gebieten (Mexiko, Britisch -Kö- 
ln mbia) nach dem Joplin -Distrikt zu versenden 
und dort zu verhütten. Beachtenswert ist, daß 
heute der Dinglej- Tarif dahin ausgelegt wird, 
daß neben Galmei auch Blende zollfrei ein- 
geführt werden darf, während Bleierze noch 
immer einen Einfuhrzoll von Vj^ c. pro Pfund 
zu tragen haben. 

Durch den Bau einer großen Wasserkraft- 
zentrale zur Erzeugung elektrischen Stromes 
und durch die Anlegung von Rohrleitungen für 
Naturgas im westlichen Teile hofft man die 
Selbstkosten stark herabzudrücken. 

2. Colorado. Der Le ad ville -Distrikt 
ist der zweitgrößte Produzent: 1905 weit über 
100000 t Erze. Es ist aber eine noch bedeu- 
tendere Zunahme der Produktion für die nächsten 
Jahre mit Sicherheit zu erwarten. Das wichtigste 
Problem ist zur Zeit eine Verbesserung der 
Aufbereitungsmethode dieser stark ver- 
wachsenen, edelmetallreichen, sulfidischen Eisen- 
bleizinkerze, da die nassen Aufbereitungs- 
methoden ganz ungenügende, und auch die 
elektromagnetischen noch unbefriedigende Re- 
sultate ergeben haben. 

3. Utah und Neu-Mexiko. Während in 
Utah Zinkerz früher nur als lästige Verun- 
reinigung angesehen wurde, geht heute ein er- 
giebiger Zinkerzbergbau um. Zink bildet das 
Hauptmineral von Neu-Mexiko. Beide Staaten 
werden eine große Bedeutung für den Zink- 
markt späterer Jahre haben. Die wichtigsten 
der aufblühenden Distrikte sind in Utah: Park 
City, Tintic, Horn-Silver-Grube bei Frisco; 
in Neu-Mexiko: Kelly- und der Magdalena- 
Distrikt. 

4. Übrige Staaten, a) Wisconsin. 
Platteville-Distrikt: 

Zn-Erze . . 1884 890 Pfund 
Pb- - . . . 30000 - 
S- - . . . 113609 - 

Vor fünf Jahren glaubte man, daß dieser 
infolge des immer stärker werdenden Schwefel- 
kiesgehaltes und des infolgedessen immer mehr 
gedrückten Preises der Zinkerze binnen ganz 
kurzer Zeit zum Erliegen kommen würde; da 
heate eine billige und sichere Trennung des 
Eisensnifids von der Blende nach vorher- 
gegangener Rüstung auf elektromagnetischem 
Wege stattfinden kann, da die geographische 
Lage außerordentlich günstig ist, und die Zahl 
der Ansbeutegruben infolge der Konjunktur, 
vor allem infolge der verbesserten Aufbereitung, 



von 2—3 in 1904 auf 20—30 in 1905 ge- 
stiegen ist, hält man die Zukunftsaussichten 
dieses Distrikts für sehr günstig. 

b) Virginia. Die Schürftätigkeit war 
sehr groß, aussichtsreich besonders bei Cedar 
Springs. Die Produktionsabnahme ist bedingt 
vor allem durch die Hauptgrube Bertha bei 
Austinville, die sich aus einer Zink- immer 
mehr zu einer Eisenerzgrube entwickelt. 

c) New Jersey. Die Produktion in 
Franklin hielt sich auf der früheren Höhe. 

Die Zinkpreise sind in New York von 
Januar 1904 mit 4,863 bis Dezember 1905 auf 
6,522 Cents pro Pfund gestiegen. Die Jahres- 
durchschnittspreise waren 1904: 5,100, 1905: 
5,882. Die Londoner und New Yorker Notie- 
rungen hielten sich durchweg auf gleicher Höhe. 

Quecksilber, 

Die Quecksilberproduktion stammt zum 
überwiegenden Teile aus Kalifornien (1901: 
Kalifornien ca. 90 Proz. , Texas ca. 10 Proz., 
Oregon Y^ Proz.). Die Marktlage 1905 war 
so ungünstig wie noch nie, infolge der 
früheren Überproduktion, der Abnahme 
im Verbrauch und der niedrigen Preise 
(1904: 42,25; 1905: 38,80 $); deshalb ist auch 
die Produktion um 5000 Flaschen zurück- 
gegangen, und nur wenige der reichsten, größten, 
besteingerichtetsten Gruben stehen im Freibau 
bezw. geben eine geringe Ausbeute. Dazu 
kommt, daß die hochprozentigen Erzvorkommen 
bis auf ganz geringe Ausnahmen abgebaut sind, 
und daß auch der Durchschnittsgehalt — 
von Yj Proz. heute — sehr viel niedriger 
ist als früher; 1 proz. Erze gelten heute al& 
reiche Erze. (Texas hat wertvollere, meist 
2Y9 proz. Erze.) Die berühmte Grube New 
Almaden, die mehr Quecksilber geliefert hat 
als alle amerikanischen Gruben zusammen, steht 
vor der Betriebseinstellung. Ebenso werden 
wohl die meisten der kleineren Gruben zum 
Erliegen kommen, da keine Aussicht auf besser» 
Zeiten, ver allem auf eine Zunahme der Nach- ' 
frage, vorhanden ist. 

Trotz der außerordentlichen Ausdehnung 
des ganzen Bergbaus hat der Bedarf dieser 
Distrikte selbst an Quecksilber sehr stark ab- 
genommen infolge der vollkommenen Um- 
wälzung der hüttenmännischen Prozesse; 
auf den Silbergruben verschwindet die mit großen 
Quecksilberverlusten arbeitende und daher eine 
sehr starke Nachfrage nach Hg bedingende 
Pfannen - Amalgamation (Rees- River - Prozeß) 
immer mehr; vor allem aber worden heute dio 
Silbererze in der Hauptsache durch Schmelz- 
prozesse zugute gemacht. Auf den Goldgruben 
verdrängen Laugeprozesse immer mehr die 
Amalgamation, und andererseits haben die mo- 
dernen Gold -Amalgamierverfahren nur ver- 
schwindende Quecksilberverluste und dement- 
sprechend auch nur ganz geringen Konsum 
an Hg. 

Als starker Abnehmer ist 1905 Ost- 
asien (China für künstlichen Zinnober, Japan 
für Sprengstoffe) aufgetreten; jedoch ist der er- 
zielte Preis infolge der Konkurrenz Österreich» 



Digitized by 



Google 



170 



Vereins- und Personennachrichten. 



Zeitschrift fttr 
praktjgche Geologl e. 



und Spaniens um 5,25 — 7 $ geringer^) als in 
den Vereinigten Staaten. 

Ohne diese ostasiatische starke Nachfrage 
wäre die Lage der kalifornischen Produzenten 
noch angünstiger gewesen; denn dieselben 
werden Yor dem Erliegen nur bewahrt durch 
den 7 cents pro Ib betragenden Schutzzoll 
und durch die Bildung einer Verkaufs- 
vereinigung der Produzenten in San Francisco. 
Nach diesem „ Pool ** -System wird möglichst 
viel in Amerika zu den dortigen hohen Preisen 
verkauft, der Rest wird dann zu niedrigen 
Preisen auf den Auslandsmarkt geworfen; jede 
Grube nimmt nach Maßgabe ihrer Produktion 
an dem Gesamterlös aller Inlands- und aller 
Auslandsverkäufe teil. H, E, Böker. 



Vereins- n. Personeimaeliriehteii. 



Bei^^irtsohaftliohe Landeganfiiahmea 

Im Anschluß an den S. 152 — 156 gege- 
benen Bericht über die Maßnahmen der preußi- 
schen Regierung zur bergwirtschaftlichen 
Landesaufnahme, wobei auch ähnliche Schritte 
in Sachsen, Bayern, Hessen und Elsaß- 
Lothringen erwähnt wurden, sei hier über 
eben dahin zielende Verfügungen und Pläne in 
Anhalt, in Österreich, in der Schweiz und 
in Spanien kurz berichtet. Gleichzeitig ver- 
weise ich auf d. Z. 1906 S. 131 (Revision der 
deutschen Montanstatistik) sowie auf 1904 
S. 72 und 1906 S. 157 (Kohlen -Kommission in 
England), auch auf 1905 S. 874 (Kalisalz- 
Inventur Deutschlands) und füge noch eine 
Notiz über die bevorstehende deutsche Eisen- 
•erz- Inventur an. Auf ähnliche Maßnahmen in 
Schweden komme ich demnächst zurück. 

1. Geologische Landesaufnahme im 
Herzogtum Anhalt. Von der Herzoglich 
Anhaltinischen Regierung ist folgende Verfügung 
-erlassen worden: 

„Mit Genehmigung des Herzoglichen 
Staatsministeriums wird im Anschluß an die 
geologisch - agronomischen Bodenuntersuchun- 
gen der Königlich preußischen Geologischen 
Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin 
beabsichtigt, die Ergebnisse der im hiesigen 
Staatsgebiete von Staats- und Kommunalver- 
waltungen und von Privaten unternommenen 
Schürfungen nach Mineralien, Wasser usw. 
sowie die Ergebnisse sonstiger Aufschluß- 
arbeiten im geogn ostischen und landeskund- 
lichen Interesse zu sammeln und durch Zu- 
sammenstellung und event. Profilierung der 
bekannt gewordenen Gebirgslagen mit ihren 
Nebenerscheinungen sowie, wenn angängig, 
durch Sammlung von Gesteins- und Erd- 
proben ein Bild von dem Aufbau der 



*) Die Preisangaben in Tabelle 1 bedeuten 
keine Export-, sondern Inlandpreise, und zwar in 
New York, in Kalifornien stellt sich der Preis pro 
Flasche noch um 50 cents niedriger als in New York. 



Schichten zu erhalten und so die Aufschlüsse 
der Allgemeinheit nutzbar zu machen. 

Die Verwertung der durch Schächte, 
Bohrungen usw. erzielten Aufschlüsse be- 
dingt die genaue Angabe: 

1. der örtlichen Lage, unter Beifügung 
einer maßstäblichen Handskizze, so daß 
die Auftragung auf die Übersichtskarte 
möglich ist, 

2. der Art des Aufschlusses (Bohrungen 
mit oder ohne Wasserspülung, Absinken 
von Schächten oder Brunnen usw.), 

3. der Tiefe des Aufschlusses unter beson- 
derer Bezeichnung der einzelnen Gebirgs- 
lagen nach Art und Mächtigkeit, 

4. der etwaigen Begleiterscheinungen (Vor- 
kommen nutzbarer Mineralien, Lage des 
Grundwasserstau des u. a. m.) 

Etwaige Wünsche auf Geheimhaltung der 
mitgeteilten Aufschlußergebnisse werden be- 
rücksichtigt.^ 

2. Für Österreich macht Dr. E. Tietze, 
Direktor der k. k. geologischen Reichsanstalt, 
im Jahresbericht für 1905 auf S. 31—39 der 
„Verhandlungen*" 1906 No. 1 „einige Bemer- 
kungen über das Verhältnis der Anstalt zur 
angewandten Geologie*' und weist darin 
einenAntrag (und namentlich dessen Begründung) 
des (inzwischen verstorbenen) Abgeordneten Dr. 
Pfaffinger auf Einrichtung einer (mit Berg- 
leuten zu besetzenden) Sektion für praktische 
Geologie an der Reichsanstalt zurück. Zum 
Schluß heißt es (S. 39): 

„Man kann von diesem Gesichtspunkte aus 
in Erwägung ziehen, ob nicht eine Verbesserung, 
das heißt eine Erweiterung und Vertiefung des 
geologischen Unterrichts an unseren Bergaka- 
demien wünschenswerter wäre als eine Reform 
der geologischen Reichsanstalt mittels der Er- 
gänzung unseres Personals durch Montanisten. 

Endlich könnte hier auch noch ein Vor- 
schlag gemacht werden, dessen Ausführung wohl 
geeignet wäre, gewisse, in dem Antrage Pfaff- 
inger beklagte Übelstände zu beheben. In der 
Motivierung dieses Antrages wurde es ausge- 
sprochen, daß das Personal unserer Bergämter 
aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage 
sei, die speziell für den Montanisten wünschens- 
werten geologischen Erhebungen selbst zu be- 
sorgen, und es läßt sich ja in der Tat nicht 
leugnen, daß infolge dieses Umstandes eine 
Menge von für den Bergbau wie für die 
Geologie gleich wichtigen Erfahrungen, welche 
gerade beim Bergbau gewonnen werden, wieder 
verloren gehen oder doch nicht genügend in 
den geeigneten Zusammenhang gebracht werden. 
Die Anstellung von Geologen an jenen Berg- 
ämtern wäre, wie es mir scheinen will, das 
zweckmäßigste Mittel, um nicht allein jenen 
Übelständen abzuhelfen, sondern auch das har- 
monische Zusammenwirken von Montanisten und 
Geologen zu fördern, zum Nutzen der Praxis 
wie der Wissenschaft und zum Besten der All- 
gemeinheit.** 

3. Auch in der Schweiz regt es sich, 
indem Ing. Chem. H. Büeler (in Eclogae geo- 
logicae Helvetiae IX. 1906. S. 155) „Über die 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrcang. 
Mal 1906. 



Vereins- und Personen nachrichtoD. 



171 



Bedeutung der Fortschritte im Berg- und 
Hüttenwesen für die schweizerischen Erzlager- 
stätten'' folgendes ausführt: 

„Drei Ursachen sind es, die gewöhnlich 
das rasche Ende von Bergbauuntemehmungen 
herbeiführen : 

1. Spekulationssncht ohne die Absicht, einen 
regulären Betrieb einzuführen, 

2. ungünstige geographische Lage und 
Mangel an Verkehrswegen und -mittein, 

3. Mangel an zweckmäßigen Einrichtungen 
in bezug auf Abbau, Förderung, Zerkleinerung, 
Aufbereitung und Verhüttung der Erze. 

Wollen wir an eine Wiederbelebung des 
schweizerischen Bergbaues denken, dann müssen 
wir uns in erster Linie darüber Klarheit ver- 
schaffen, ob die eben genannten Ursachen für 
die Schweiz noch bestehen, und, wenn ja, wie 
sie gehoben werden könnten. 

1. Spekulationssucht und Schwindel sind 
Krankheiten, denen man zu allen Zeiten, überall 
und in jedem Industriezweig begegnet, denen 
aber der Staat oder eine Genossenschaft durch 
Gesetze und Verordnungen entgegentreten kann. 

2. Ungünstige geographische Lage bildet 
heute kein Hindernis mehr für den Bergbau, 
denn jetzt besitzen wir in der Nähe von Erz- 
lagern Eisenbahnen, wo früher kaum ein Fuß- 
weg Torbeiführte. Heute können die Erze 
mittels eleganter Fördereinrichtungen leicht 
über Berggipfel und Abgründe hinwegtranspor- 
tiert werden. 

3. Die neuesten elektromagnetischen Auf- 
bereitungsmaschinen und elektrometallurgischen 
Ofen, die ohne Kohlenyerbrauch arbeiten, 
sprechen auch sehr zugunsten der Wieder- 
belebung der Berg- und Hüttenindustrie in 
Gegenden, die nicht mit Kohlen, wohl aber 
reichlich mit Wasserkräften gesegnet sind wie 
unser schönes Vaterland. 

Es darf wohl angenommen werden, daß 
eine Reihe schweizerischer Erzlagerstätten, die 
Tor fünfzig und mehr Jahren wegen Mangels an 
Verkehrswegen und -mittein und Kohlen als 
nicht abbauwürdig wieder Terlassen wurden, 
heute dank den Fortschritten im Berg- und 
Hüttenwesen mit Nutzen ausgebeutet werden 
könnten. 

Es wäre sehr zu wünschen, daß man nicht 
nur geologische Studien, wie sie von der 
schweizerischen geotechnischen Kommission in 
Terdienst voller Weise angestellt werden, be- 
treibt, sondern daß man auch anfängt, tech- 
nischen und wirtschaftlichen Fragen über 
Abbau und Verarbeitung unserer einheimi- 
schen Erzlagerstätten mehr Aufmerksamkeit zu 
schenken.'' 

4. Kommission zur Erforschung des 
Kohlenreichtums in Spanien. 

Auf Anregung einiger Kohlenprodnzenten 
und Mitglieder des spanischen maritimen Ver- 
bandes (Liga Maritima Espanola) wandte sich 
der genannte Verband an die spanische Regie- 
rung mit der Bitte, den Kohlenreichtum Spaniens 
erforschen, den gegenwärtigen Stand seiner Aus- 
beutung feststellen und die Mittel zur Förderung 
des Bergbaues studieren zu lassen und das Er- 



gebnis der bezüglichen Forschungen seinerzeit 
praktisch zu verwerten. 

Das Resultat der eingeleiteten Schritte 
war von Erfolg begleitet, indem mittels königl. 
Dekretes vom 11. Oktober 1905 die Bildung 
einer Kommission für den gedachten Zweck ver- 
fügt und gleichzeitig angeordnet wurde, mit den 
einschlägigen Arbeiten innerhalb 45 Tagen zu 
beginnen. Am 2. Dezember 1905 trat diese 
Kommission zur ersten Sitzung zusammen und 
teilte sich in eine technische und eine industrielle 
Abteilung. Beide Abteilungen, die im gegen- 
seitigen Einvernehmen zu arbeiten haben, be- 
gannen ihre Tätigkeit damit, daß sie an sämt- 
liche Interessenten der spanischen Kohlenindnstrie 
einen Fragebogen richteten. 

Den Gegenstand der kommissionellen Be- 
ratungen haben insbesondere zu bilden: 

1. Die Erforschung der Steinkohlenbecken, 
Produktionsmittel, Produktionsfähigkeit und Maß- 
nahmen zu deren Steigerung; 

2. der Einfluß der verschiedenen Arbeits- 
systeme, der Arbeiterverhältnisse und Arbeiter- 
löhne auf den Bergbau sowie Mittel zur Ver- 
mehrung des ■ Bergarbeiterstandes, die Arbeiter- 
organisierung und deren Einfluß auf die Ge- 
stehungskosten ; 

3. die gegenwärtigen Gestehungskosten und 
Maßnahmen zu deren Herabsetzung; 

4. die Verwendbarkeit der verschiedenen Stein- 
kohlen in der Industrie, das Ergebnis der Verwen - 
düng dieser Steinkohlen im Vergleiche mit den 
gleichwertigen Kohlen des Auslandes, die event. 
Vorzüge der Kohlen mit und ohne Rücksicht 
auf die Preise; 

5. Transportmittel von den Bergwerken zu 
den Verschiffungshäfen und Eisenbahnstationen 
für den Inlandskonsum und Verladungsmittel. 

5. Eisenerz-Inventur. In der XXII. 
Sitzung des Preußischen Abgeordnetenhauses 
am 14. Februar 1906 führte Abgeordneter 
Macco aus: 

„Ich habe vom Brennmaterial gesprochen. 
Wir haben aber auch bei dem Eisenstein 
eine Erscheinung gehabt, die darauf drängt, 
eine größere Sorge auf das Vorkommen des- 
selben anzuwenden. Die Herstellung von Roh- 
eisen ist im vergangenen Jahre in Deutschland 
auf über 10 Millionen Tonnen gestiegen. Seit 
10 Jahren ist die Herstellung von Roheisen um 
100 Proz. gestiegen. Damit ist ein Bedürfnis 
nach Bezug von Rohmaterialien eingetreten, wie 
es bisher noch nicht der Fall gewesen. Alles 
drängt aber dahin, wenn wir unsere wirtschaft- 
liche Tätigkeit aufrecht erhalten wollen, wenn 
wir den Bedarf im eigenen Lande produzieren 
und das Kapital nicht in fremde Länder bringen 
wollen, daß wir dafür sorgen, die wirtschaft- 
lichen Aufschlüsse in höherem Maße zu fördern 
als bisher.^ 

Regierungskommissar Oberberghauptmann 
V. Velsen antwortete: 

„Was den Wunsch des Herrn Abgeordneten 
Macco angeht, daß den Vorräten an Eisen- 
erzen einmal näher nachgegangen werden 
möchte, so bin ich sehr dankbar für die An- 
regung. Wir werden sofort das W^eitere veran- 



Digitized by 



Google 



172 



Vereins- und Personeonachrichten. 



Zeitschrift fttr 
pritktigche Geologie. 



lassen, um za sehen, was nach dieser Richtung 
hin durch die Geologische Landesanstalt ge- 
schehen kann." 

Inzwischen hat der Herr Oberberghaupt- 
mann bereits einen diesbezüglichen Auftrag zur 
geologischen und wirtschaftlichen Aufnahme der 
deutschen Eisenerz Vorräte in die Wege geleitet. 

Kr. 

Verein Eur Fördernng des Erzbergbaues. 

Auszug aus dem Protokoll über die Sitzung der 
Brikettierungskommission am Sonnabend 
den 28. April 1906 mittags 12 Uhr in Düsseldorf. 
Anwesendsind die Herren: Dr.-Ing.Schrödter 
(I.Vorsitzender), BergratZörn er (II. Vorsitzender), 
Dr.-Ing. W e i s k o p f (Schriftführer), Oberingenieur 
Dicke, Dr. Esch, Professor Mathesius; ferner 
als Gäste die Herren: S. S. K ad us che witsch 
(Eisenhütte Witlicza), Ingenieur Vogel (Verein 
deutscher Eisenhüttenleute), Oberingenieur Kraus 
(Maschinenbau- Anstalt Humboldt). 

Herr Dr. Weiskopf erstattete Bericht über 
das Entstehen des Gedankens, eine Brikettierungs- 
Eommission zu bilden, über die bisher unter- 
nommenen Schritte und über die zukünftige 
Tätigkeit der als Studiengesellschaft gedachten 
Kommission. Herr Dr. Schrödter warf einen 
historischen Rückblick, ausgehend Ton den Vor- 
schlägen des Herrn Geheimrat Wedding zur 
Errichtung einer Versuchsanstalt, und berichtete, 
daß der Vorstand des Vereins deutscher Eisen- 
hüttenleute seine Zustimmung gegeben habe, daß 
er den Vorsitz in der für die Eisenindustrie so 
wichtigen Brikettierungskommission übernimmt. 

In weiterer Feststellung des Arbeitsprogramms 
wurde in erster Linie darauf hingewiesen, daß 
die Kommission einer Ergänzung aus den Reihen 
der Hochöfner und der Maschineningenieure be- 
dürfe, und es wird der Vorsitzende ersucht, sich 
mit Vertretern Ton Hochofen werken aus Rhein- 
land, Westfalen, dem Siegerlande sowie aus dem 
Minette- Revier inVerbindung zusetzen. Zugezogen 
wurde ferner Herr Oberingenieur Kraus von 
der Maschinenbau-Anstalt Humboldt. 

An der weiteren Diskussion nahmen teil 
Herr Professor Mathesius, Herr Oberingenieur 
Dicke, Herr Bergrat Zorn er und Dr. Esch. 
Wegen Bewilligung der Mittel wurde darauf hin- 
gewiesen, daß solche zurzeit noch nicht in dem 
Maße zur Verfügung stehen, daß die Kommission 
große Aufwendungen machen kann, es wird sich 
die Tätigkeit derselben zunächst mehr auf rein 
informatorischem Gebiete bewegen, und es sollen 
Schritte unternommen werden, um von selten 
wirtschaftlicher Vereine oder aus der Jubiläums- 
Stiftung Mittel zu erhalten, welche es ermög- 
lichen, die Ziele der Kommission durch werk- 
tätige Unterstützung nach dieser Richtung hin 
zu fördern. 

Das Ergebnis der Kommissions -Sitzung 
gipfelte in den folgenden Beschlüssen: 

1. Die Herrren Dr. Weiskopf-Hannover 
und Ingenieur Vogel-Düsseldorf werden beauf- 
tragt, die Zusammenstellung des vorhandenen Er- 
f fahruDgs-Materials vorzunehmen, soweit dies bisher 



auf dem Gebiete der Eisenerzbrikettierung in der 
Literatur erschienen ist. Es soll an alle die- 
jenigen Unternehmungen, welche Brikettierungs- 
Anstalten besitzen und solche bereits längere 
Zeit betrieben haben, herangegangen werden, 
damit dieselben das Resultat ihrer Erfahrungen 
den genannten beiden Herren zur Verfügung 
stellen. Es sollen der Fabrikationsgang, die 
Betriebsresultate, die Betriebskosten, die Ge- 
stehungkosten, die Betriebsdauer, seit welcher 
die Brikettierung in Anwendung steht, die Re- 
sultate, welche mit den Produkten bei der Ver- 
hüttung erzielt wurden, und schließlich Proben 
des rohen und fertigen Materials zur Verfügung 
gestellt werden. 

2. Die Errichtung einer Versuchsanstalt 
soll unterstützt werden, und sollen nicht allein 
mechanische Untersuchungen vorgenommen wer- 
den, sondern die Prüfung der Erzziegel soll auch 
auf chemischem Wege vor sich gehen. Es werden 
die Herren Geheimrat Professor Dr. Wedding, 
Professor Mathesius, Oberingenieur Kraus, 
Dr. Weiskopf und ein noch zu benennender 
Hochöfner gewählt, um alle Unterlagen auszu- 
arbeiten, welche für eine zukünftige Versuchs- 
anlage berücksichtigt werden müssen. Insbeson- 
dere soll die Versuchsanlage derart eingerichtet 
sein, daß sie die Prüfung der Eisenerzziegel 
unter denselben Bedingungen gestattet, wie sie 
beim Hochofenbetrieb in Betracht kommen, also 
Behandlung des brikettierten Erzes gleichzeitig 
bei hoher Temperatur und unter hohem Druck. 

Die Anregung, schon jetzt Versuche im Groß- 
betriebe auszuführen, wurde als noch nicht zeit- 
gemäß zurückgestellt, es soll jedoch mit den 
maßgebenden Faktoren Fühlung genommen wer- 
den, um zu gegebener Zeit mit dem von Bri- 
kettierungs-Interessenten zur Verfügung gestell- 
ten Material systematische Versuche im Hoch- 
ofenbetriebe ausführen zu können. — 

Die diesjährige Hauptversammlung des 
Vereins findet am 80. Mai nachmittags 4 Uhr 
in Co In statt. Auf der Tagesordnung steht 
u. a. ein Vortrag des Herrn Oberbergrat Born- 
hardt, komm. Direktor der Geol. Landesanst. u. 
Bergak. zu Berlin „Über die Gangverhält- 
nisse des Siegerlandes und seiner Umgebung 
und über die Möglichkeit, hier durch den Ver- 
ein fördernd zu wirken.^ Ausgestellt werden 
hierzu die ersten Blätter der neuen Gangkarte 
des Siegerlandes i. M. 1:10 000 (s. d. Z. 
1906 S. 98— 100) und die rheinisch-westfälische 
Lieferung der geologisch- wirtschaftlichen Karte 
der nutzbaren Mineralien Deutschlands 
(s. dieses Heft S. 153—155). 

Gestorben: J. G. Goodchild, englischer 
Geologe, länger als 30 Jahre Mitglied des Geo- 
logical Survey, kürzlich in Edinburgh. 

Prof. Pierre Curie, der Entdecker der 
radioaktiven Elemente Radium und Polonium, 
infolge eines Unfalles am 14. April zu Paris im 
Alter von 47 Jahren. 

SMufs des Heftes: 11, Mai 1906. 



Verlag von Julius Springer in Berlin N. — UniTersitäts-Buchdruckerei von Gustav Schade (Otto Francke) in Berlin X. 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische Geologie^ 



1906. Juni. 



Beiträge zur Kenntnis der Hnelvaner 
Kieslagerstätten. 

Von 
Ingenieur Bruno Wotzig in Huelva. 

Bedauerlicherweise haben die Veröffent- 
lichungen über die Kieslager der Provinz 
Huelva nicht Schritt gehalten mit dem in 
großartigem Stile fortschreitenden Abbau der 
Lagerstätten. Die Beiträge zu ihrer Kenntnis 
sind in den letzten 20 Jahren so außer- 
ordentlich spärlich geflossen, daß, falls in 
dieser W^eise fortgefahren wird, die Befürch- 
tung vorliegt, daß man in mancher Grube die 
letzte Schicht verfahren wird, ohne irgend 
eine wissenschaftliche Ausbeute aus ihr zu 
erhalten. Hiermit soll nicht behauptet werden, 
daß man wenig über die Huelvaner Kies- 
lager geschrieben habe, ganz im Gegenteil, 
die meisten Besucher der Provinz Huelva, 
die einige Tage hier und an erster Stelle 
in Rio Tinto verbrachten, fühlen sich berufen, 
die empfangenen Eindrücke, die doch nur 
flüchtige Reiseeindrücke sein können, zu 
veröffentlichen. Derartige flüchtige Berichte 
pflegen aber für die Förderung unseres 
Wissens nicht besonders dienlich zu sein. 

Von beachtenswerten Publikationen über 
die zu behandelnden Lagerstätten sind in 
den letzten 25 Jahren meines Wissens nur 
drei erschienen, die jüngste, zirka 5 Jahre 
zurückliegende von Vogt, der die Lager- 
stätten hauptsächlich vom wirtschaftlichen 
Standpunkt aus betrachtet und diese Aufgabe 
sehr gründlich und zutreffend löst. Etwas 
früher war die Abhandlung von Klockmann 
erschienen; dieser ist während seiner wieder- 
holten, länger ausgedehnten Besuche verschie- 
dener hiesiger Gruben tiefer in das genetische 
Problem eingedrungen, hat vergleichende Stu- 
dien angestellt, vorhandene Angaben kon- 
trolliert und kritisch beleuchtet, so daß sein 
Verdienst um die Kenntnisse der hiesigen 
Kieslagerstätten sehr hoch anzuschlagen ist. 
Die am frühesten erschienene Publikation ist 
das umfangreiche Werk von Gonzalo y Tarin, 
von kompilatorischer Natur. Der Verfasser 
hat darin mit großem Fleiß die Pläne, Auf- 
stellungen oder mündlichen Berichte über die 
Gruben zusammengestellt, wozu er durch 
seine Stellung als Regierungsingenieur an 

0. 1906. 



erster Stelle berufen war. Leider fehlt aber 
dem Werk jede Sichtung des Materials nach 
seinem wissenschaftlichen Wert; da die den 
spanischen Regierungsingenieuren zugemessene 
Zeit nur ganz ausnahmsweise ihnen ein Be- 
fahren der Gruben gestattet, so mußte sich 
Tarin von vornherein jeder Kritik und Kon- 
trolle der ihm gemachten Angaben und 
vorgelegten Pläne enthalten, so daß in seinem 
Werke Wertvolles und Minderwertiges, tat- 
sächlich Geschautes und falsch Berichtetes 
nebeneinander zu finden ist. Im Nachstehenden 
werde ich öfters auf das Werk von Gon- 
zalo y Tarin zurückzukommen haben. 

Wie gesagt, sind mir außer den 3 ge- 
nannten Arbeiten keine einigermaßen beachtens- 
werten Beiträge über die Kieslagerstätten 
bekannt. Von diesen drei Autoren nimmt 
Klockmann eine sedimentäre Entstehungs- 
weise der Kieslager an, während Gonzalo y 
Tarin und Vogt, auf Grund der Tarinschen 
Ansichten, die Theorie einer Bildung durch 
Spaltenausfüllung vertreten; die Begrün- 
dung dieser Theorie ist aber in dem Tarin- 
schen Werk außerordentlich schwach, und bei 
fast jeder Beschreibung der einzelnen Gruben 
muß der Autor bekennen, daß der Aufbau 
der Kieslager genau so aussähe, als seien 
sie sedimentären Ursprungs. 

Nachdem es vor zirka 20 Jahren in- 
folge der Arbeiten von Gr od deck. Stelzner 
und Köhler definitiv entschieden schien, die 
Kieslager als sedimentäre Gebilde zu be- 
trachten, muß es wundernehmen, daß man 
trotzdem in neuerer Zeit einer epigenetischen 
oder metasomatischen Entstehungsweise das 
Wort halten will, ohne daß überzeugende 
Gründe für eine derartige Evolution in den 
Ansichten über die Enstehungs weise dieser 
Lagerstätten vorliegen; es müßte denn der 
neuerdings in den exakten Wissenschaften 
mehr und mehr hervortretende spekulative 
Zug eine Abkehr vom Erkannten veranlaßt 
haben ! 

Bei dieser Sachlage halte ich es für an- 
gezeigt, die während eines 25 jährigen Auf- 
enthaltes in der Provinz Huelva gemachten 
Beobachtungen und gesammelten Skizzen zu 
veröffentlichen; ich glaube dazu um so be- 
rechtigter zu sein, als ich von der genannten 
Zeit über 5 Jahre in unmittelbarer Nähe 
der Lagerstätten auf den Gruben selbst gewohnt 

14 



Digitized by 



Google 



174 



Wetzig: Haelvaner Kieslagerst&tteD. 



Zeltaohrtft für 
praktische Geologie. 



und während dieser Zeit die Gruben fast 
täglich befahren habe. Es handelt sich also 
nicht um momentan empfangene, flüchtige 
Eindrücke, sondern um Tag für Tag sich 
wiederholende unmittelbare Beobachtungen ; 
als ganz besonders günstigen Umstand muß 
ich es betrachten, daß mein Aufenthalt vor- 
zugsweise auf kleinere Gruben fiel, denn in 
kleineren Gruben liegen die Verhältnisse 
weit übersichtlicher; alles liegt in engen 
Grenzen nebeneinander und läßt sich leicht 
überschauen, während man bei den großen 
Kiesmassen infolge der Massenhaftigkeit des 
Gesehenen leicht den Überblick verliert. 

Nach diesen einleitenden Worten beginne 
ich mit einigen allgemeinen Bemerkungen 
über die Lage der Huelvaner Kieslagerstätten, 
wobei ich mich sehr kurz fassen kann und 
auf die Angaben von Bergeat in seiner Erz- 
lagerstättenlehre (S. 347) verweise. (Fig. 32.) 

Die Kiesmassen befinden sich in einer 
gegen die Sierra von Aracena bis über 400 m 
ansteigenden Abrasionsebene, welche zumeist 
aus Tonschiefem und eruptiven diabasartigen 
Gesteinen, in selteneren Fällen aus Grau- 
wacken besteht, ihre Schichtung hat häufige 
Überschiebungen und Überkippungen erfahren. 
Das Streichen der Schichtung ist von nach 
W, das Einfallen beinahe ausnahmslos nach N. 

Die in der Abrasionsebene auftretenden 
Hügel werden gebildet durch Quarz- oder 
Jaspisrücken, die der Abrasion stärkeren 
Widerstand entgegensetzten , in selteneren 
Fällen durch eruptive Gesteine. 

Der Charakter der Landschaft ist der der 
Abrasion ; ähnlich wie im rheinischen Schie- 
fergebirge: ein hügelig welliges Terrain mit 
tief eingeschnittenen Flußtälern. An dem 
Aufbau des Gebietes nehmen, wie gesagt, teil 
an erster Stelle die Tonschiefer, sodann ge- 
schichtete eruptive Gesteine, die unzweifelhaft 
«in wirkliches Glied der Formation bilden, 
in geringerem Grade Grauwacken und ganz 
ausnahmsweise Kalksteine. Große Schwierig- 
keiten hat es bereitet, zu bestimmen, welcher 
Formation diese geschichteten Gesteine an- 
gehören, weil Versteinerungen fast ganz fehlen, 
und es unmöglich ist, vom Aussehen, von 
Struktur oder mineralogischer Zusammen- 
setzung irgend welche Schlüsse zu ziehen. 
Nur erst in neuerer Zeit hat man hier und 
da die Posidonomya Becheri, das Leitfossil 
des Kulm angetroffen, so daß die Zugehörig- 
keit des ganzen Erzgebietes zum Kulm das 
wahrscheinlichste ist. Gonzalo y Tarin hat 
zwar versucht, auf Grund mineralogischer 
oder struktureller Unterschiede bei den ver- 
schiedenen Schieferschichten in seiner geo- 
logischen Karte der Provinz Huelva Abgren- 



zungen zwischen Kulm und Silur einzuzeichnen. 
Selbst bei eingehendsten Beobachtungen ist 
es jedoch nicht möglich, auf Grund derartiger 
Unterschiede die Zugehörigkeit der Schiefer 
zu einer bestimmten Formation festzustellen, 
und die von Gonzalo y Tarin eingeführte 
Trennung in Kulm und Silur ist eine rein 
subjektive: man hat in der Tat an verschie- 
denen Stellen, die Gonzalo y Tarin als 
silurisch bezeichnet, das Leitfossil des Kulm 
nachträglich angetroffen. Solange man also 
nicht positive Beweise dagegen hat, dürfte 
die auch von Klockmann vertretende An- 
nahme berechtigt sein, daß die Ablagerungen, 
in denen die Huelvaner Erzformation ein- 
gebettet ist, dem Kulm angehören. Da diese 
Ablagerungen fast alle ohne Ausnahme nach 
N einfallen und in der nördlich gelegenen 
Sierra de Aracena von kristallinischen d. h. 
älteren Schiefern überlagert werden, so er- 
scheint der ganze Aufbau überkippt. Quer- 
verwerfungen in der Schichtung sind zahlreich, 
und Quarzgänge, die die Schichtung recht- 
winklig durchsetzen, sind häufig anzutreffen, 
doch weder Verwerfungen noch Gänge haben 
bemerkenswerte Störungen hervorgerufen. 

Hinsichtlich der im Huelvaner Erzgebiet 
auftretenden Eruptivgesteine muß man an- 
nehmen, daß sie verschiedenen Alters sind. 
Einmal finden sich Diabasgesteine als regel- 
mäßige Glieder der Formation, geschichtet 
und im Streichen und Fallen der Formation 
parallel eingelagert, in Form von Bänken 
oder Linsen von vielen km Längenerstreckung 
ohne jegliche Anzeichen intrusiver Natur. 
Diese Diabasgesteine pflegen sehr verwittert 
zu sein und geben durch Verwitterung einen 
sehr guten lehmigen Ackerboden, der sich 
leicht vom kalten Tonboden der zersetzten 
Schiefer unterscheidet. Die von Klockmann 
ausgesprochene Meinung, in diesen Diabasen 
Deckenergüsse zu erblicken, findet meine 
volle Zustimmung; ich war bereits früher 
zur gleichen Ansicht gelangt. Diese ge- 
schichteten älteren Diabasgesteine haben 
natürlich keinen störenden Einfluß auf die 
Kieslager ausüben können. 

Neben diesen älteren Diabasgesteinen 
treten noch andere, quarzreiche Eruptiv- 
gesteine auf, die unzweifelhaft jünger sind 
als die Formation, denn sie haben störend 
auf dieselbe eingewirkt, haben Verwerfungen 
und Verdrückungen der Schiefer hervorgerufen 
und sie stellenweise gefrittet. Dort, wo diese 
jüngeren Eruptivgesteine mit den Erzlagern 
in Berührung traten, haben sie natürlich 
auch auf diese einen störenden Einfluß aus- 
geübt. 

So sind z. B. in San Telmo durch Por- 
phyrdurchbrüche das Erzlager und die um- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Jaoi 190«. 



Wetzig: Haelyaner Kieslagerstätten. 



175 



gebenden Tonschiefer aus ihrer west- ost- 
lichen Streichrichtung beinahe nord- südlich 
gerichtet worden; außerdem ist das eigent- 
liche San Telmo- Lager vielfach wulstartig 
verdruckt und in seiner ganzen Länge mantel- 
förmig vom Porphyr aufgewickelt worden, 
ohne daß jedoch der Porphyr direkt in Kon- 
takt mit dem Erz tritt. 

In der Grube Joya ist das Erzlager eben- 
falls durch intrusiven Porphyr gestört worden : 
die Erzmasse ist im zentralen Teil vom 
Porphyr durchschnitten, der westliche Teil 
der Masse ist nahezu horizontal gelegt wor- 
den, während der ostliche Teil wulstartig 
zusammengeballt erscheint. Der Porphyr 
zeigt in Joya säulenförmige Absonderung, 
und zwar stehen die Säulen senkrecht zur 
Kontaktfläche zwischen Porphyr und Erz, 
woraus man schließen muß, daß die Erze 
bereits vorhanden waren, als der Porphyr- 
durchbruch stattfand. 

Ein weiterer Fall der Störung der Kies- 
lagerstätte durch intrusiven Porphyr liegt 
vor beim nördlichen Erzlager von La Caridad 
in Aznalcollar (vergl. Fig. 33 — 37). Zunächst 
ist das Lager von La Garidad, das einen voll- 
ständig flözartigen Charakter zeigt, in seinem 
westlichen Teil durch Klüfte mehrfach ver- 
worfen, und sodann erscheint im östlichen Teil, 
wo der Porphyr in Kontakt mit dem Erz tritt, 
das Erzlager geknickt und zusammengefaltet 
und zeigt infolgedessen eine bedeutende Aus- 
weitung, speziell im Schacht von San Carlos. 
Die in der Nähe der Gruben Cuchichon und 
Silillos, des südlichen Lagers von Aznal- 
collar, auftretenden Porphyre bilden mit den 
Schiefern breccien artige Gebilde und haben 
auch die Schiefer stellenweise gef rittet, 
scheinen aber im Erzlager, außer bedeutenden 
Verdrück ungen, keine weiteren Störungen her- 
vorgerufen zu haben. 

Einen unzweifelhaften Beweis für den 
intrusiven Charakter des Porphyrs in Aznal- 
collar findet man in dem, in der östlichen 
Yerlängerung der Grube Caridad abgeteuften 
Schacht Adriano, wo man bei 70 m Tiefe 
im Kontakt mit Porphyr auf eine Lage Toba 
stieß, eines, wie wil* später sehen werden, 
oberflächlichen sekundären Gebildes des Erz- 
lagers, welches durch die oben erwähnte 
Zusammenfaltung in die Tiefe von 70 m ver- 
senkt worden ist. 

Ein weiterer Fall der Störung der Erz-» 
lagerstätte durch intrusiven Porphyr scheint 
in Rio Tinto vorzuliegen, doch ist zu be- 
merken, daß hinsichtlich des Auftretens von 
Porphyr in der Nähe der Rio Tinto -Lager 
die Meinungen sehr widersprechend sind. 

Römer hegt Zweifel, daß die bei Rio 
Tinto auftretenden, als Porphyre bezeichneten 




14* 



Digitized by 



Google 



176 



Wetzig: Huelvauer Kieslagerstätten. 



Zeitflcbrift für 
praktische Goolog<e. 




Fig. 83. 
La. Caridad. Schnitt A— B. 




im 


t:^'J IV-M 


CZ3 


Erz 


Tonschiefer Porphyr 
Fig. 86. 


Eiserner Hut 



La Caridad. Schnitt E— F. 



Erz 

Tonschiefer 
Eiserner Hut 



Fig. 84. 
U Caridad. Schnitt C— D. 



CU C~] IZI3 EI3 

Erz Tonschiefer Porphyr Eiserner Hut 



Fig. 86. 
La Caridad. Schnitt G— H. 



Maßstab für Fig. 33—36 = 1 : 2000. 




Tonschiefer 






Pori)hyr 

Fig. 37. 
La Caridad. Horizontaldurcbschuitt durch das Lager bis 40 m Tiefe. Maßstab 1 : 6000. 



Gesteine ecuptiver Natur seieu, uud derselbe Vogt in seiner Abhandlung im Juliheft 

Zweifel wurde mir von einem englischen 1899 d. Z. skizziert das San Dionisiolager 
Geologen, Herrn Fernan bestätigt, der Mitte als nördlich von Porphyr und südlich von 



der achtziger Jahre längere Zeit in Rio Tinto 
verweilte. 



Schiefern begrenzt, genau so, wie es Gonzalo 
y Tarin in seiner Karte der Rio Tinto- 



Digitized by 



Google 



XiV. Jahripaug. 
Jnnl 1906. 



Wetzig: Haelvaner Kieslagerstätten. 



177 



Gruben einzeichnet, ganz im Widerspruch 
mit dem beschreibenden Text, wo er an 
verschiedenen Stellen sagt, daß die Caja — 
also das Dach- und Sohlgestein — des Rio 
Tinto-Lagers von Tonschiefem des Kulm 
gebildet werde. 

Aus diesen Meinungsdi£Perenzen und 
Widersprüchen geht hervor, daß, trotz der 
langen Betriebsperiode, die geologischen Ver- 
hältnisse von Rio Tinto nicht genügend er- 
forscht sind, und es ist zu beklagen, daß 
eine in so ^glänzenden Verhältoissen arbei- 
tende Bergbaugesellschaft, wie Rio Tioto, 
sich die Förderung der wissenschaftlichen 
Ausbeute ihres Grubenfeldes so wenig ange- 
legen sein lässt. Erst wenn die bei Rio 



Erzlager selbst näher anzusehen. Liest man 
über die Sache in älteren Lehrbüchern und 
auch in neueren, so empfängt man den Ein- 
druck, als ob man es in den Huelvaner 
Kieslagern mit einer einheitlichen derben 
Masse von Schwefelkies zu tun habe von 
nahezu gleichbleibender Zusammensetzung, 
nämlich ca. 48 — 49 Proz. S, 43 — 45 Proz. 
Fe und 2 — 3 Proz. Cu mit der Tendenz 

I eines in der Tiefe abnehmenden Cu-Gehaltes. 

j Ich gebe zu, daß man beim Anblick der 
großen 100 m und noch mächtigeren 

j Massen von Rio Tinto und Tharsis durch 

I die Großartigkeit des Vorkommens leicht 
verwirrt wird und schließlich die gewaltige 

I Erzmasse als etwas Ganzes, Individuelles 



^^^;^0^mmmM 




WM 

Erz Tonschiefer 

Fig. 38. 
Erzmasse Cruzadillo. 1 : 2000. 



Tinto auftretenden Gesteine mikroskopisch 
und chemisch untersucht sind, wird es mög- 
lich sein ein definitives Urteil über ihre 
Natur abzugeben. Ich meinerseits habe die 
Überzeugung, daß die das Südlager und das 
San Dionisiolager umgebenden und nament- 
lich die nördlichen Höhen aufbauenden Ge- 
steine nicht eruptiver Natur sind: sie führen 
ein sericit- ähnliches Mineral, dessen Ein- 
lagerungen dem Gestein ein flaseriges, por- 
phyroidartiges Aussehen geben, sind aber 
deutlich geschichtete regelrechte Glieder der 
Formation und gleichen den Gesteinen, die 
bei San Telmo und Confesionario in der 
Nähe der Erzlager und in weiter Ent- 
fernung von denselben schichtenbildend auf- 
treten, nur zeigen die von Rio Tinto infolge 
der Nähe der gewaltigen Erzmassen reichere 
Imprägnationen von Eisenoxyd. Dagegen 
scheint das Auftreten jüngerer Porphyre im 
südöstlichen Ende des Erzlagers und nament- 
lich in der Nähe des Nordlagers unzweifel- 
haft, und es ist höchstwahrscheinlich, daß 
die unregelmäßigen Formen des Nordlagers 
und die östliche Ausweitung des Südlagers 
störenden Einflüssen eruptiver Porphyre zuzu- 
schreiben sind. 

Nach diesen Bemerkungen über die Be- 
ziehungen dieser jüngeren Porphyre zu ein- 
zelnen Kieslagerstätten ist es an der Zeit, 
den Aufbau und die Zusammensetzung der 



im Gedächtnis behält. Bei scharfem Hin- 
sehen ergibt sich jedoch mit vollster Deut- 
lichkeit, daß das Erzlager durchaus nicht 
den einheitlichen Charakter besitzt. Zunächst 
fällt eine schichtige Struktur des Lagers 




"SchnttlCÜ K-K C-II IK 

fS3l 013 C^ J223 

Erz Eiserner Hut Tonschiefer Azufrones 

oder Kniest 
Fig. 39. 
Horizontalschuitt durch dio Erzmasse in der Sohle des 
Forderstollens und 4 Querprofile. 

auf, indem sich einzelne Erzbänke oder 
Linsen voneinander abheben, die nicht nur 
untereinander, sondern auch mit tauben 
Tonschieferbänken oder Linsen (Guiia de 
esteril nennt sie der spanische Bergmann) aus- 
keil endeWechsellagerung zeigen (Fig. 38 u. 39). 



Digitized by 



Google 



178 



Wetz ig: Haelvaner Kieslagerst&tten. 



ZeitBGhrift für 
praktische Qeologte. 



Diese einzelnen Erzbänke sind immer 
konkordant mit dem Dach- und Sohlgestein. 
Sie unterscheiden sich voneinander mehr 
oder weniger durch ihre chemische Zu- 
sammensetzimg und durch ihr Gefuge. So 
sind gewisse Bänke charakterisiert durch 
einen höheren Blei- und Zinkgehalt, die 
Erze nehmen öfters durch Wechsellagerung 
von Kies, Blende und Bleiglanz den Cha- 
rakter von Banderzen an oder zeigen eine 
gewisse Flaserung. Die Anordnung der 
Bänder sowie die Flaserung erweisen sich 
immer parallel der Schichtung. 

Solche durch Wechsellagerung von Blende 
oder Bleiglanz gebildeten Banderze waren 
besonders schön in San Telmo und Gruza- 
dillo zu sehen sowie femer in den Gruben 
Lomero, Aguas Tenidas (ursprüngliche Grube) 
und im zentralen Teil des Lagers von La 
Garidad in AznalcoUar. Andere Bänke sind 
charakterisiert durch ihren Gehalt des Cu 
in Form Ton Kupferkies, der dem Erz ein 
gelbes Aussehen und einen besonders hohen 
Cu-Gehalt verleiht; so gab es in der Grube 
Cabezas del Pasto eine derartige Erzbank 
mit einem Gehalt von ca. 20 Proz. Gu, die 
auf jeder neuen Sohlstrecke immer in der 
gleichen Mächtigkeit wieder angefahren 
wurde. Andere Bänke zeigen wieder ein 
gleichmäßiges dichtes Erz mit geringem 
Kupfer- imd hohem Schwefelgehalt. Zu- 
weilen nimmt auch der Kies in gewissen 
Bänken durch Zwischenlagerung feinster 
Tonschieferlagen vollständig den Charakter 
und das Aussehen von Schiefer an, imd nur 
am Gewicht erkennt man die wahre Natur; 
derartige Erze kommen sehr schön im West- 
ende der Silillosgrube und in der westlichen 
Fortsetzung des Lagers von La Garidad in 
AznalcoUar vor. Andere Bänke wieder 
nehmen durch Vorherrschen von Tonschiefer 
auf Kosten des Eieses den Gharakter von 
Azufrones an (welcher Ausdruck wohl gleich- 
bedeutend ist mit dem, was man in Ram- 
melsberg als Kniest bezeichnet). Solche 
Bänke von Ejiiest gab es in San Telmo auf 
dem Südwestende des Lagers im Liegenden, 
in der Grube Carpio im Liegenden des Ost- 
endes, aber vor allen Dingen in Gruzadillo, 
wo diese Azufrones über das reine Erz 
überwiegen. In Gruzadillo bestand fast die 
ganze östliche Seite des Lagers aus Erz- 
bänken mit sehr geringem Schwefelgehalt, in 
denen das Erz in dünneren Lamellen mit 
solchen von mehr oder weniger zersetztem 
Tonschiefer abwechselte. Diese Erzbänke 
waren wieder in Wechsellagerung mit fast 
reinen Tonschieferbänken, die nur Spuren 
von eingesprengtem Kies aufwiesen. Auf 
der Westseite des genannten Lagers dagegen 



setzt eine Bank oder Linse fort von sehr 
reichem Schwefelkies mit nur geringem Cu- 
Gehalt, die sich, neueren Aufschlüssen zu- 
folge, nach Westen zu bis unter den Hütten- 
teich erstreckt. 

Noch andere Erzbänke zeichnen sich 
durch einen hohen Quarzgehalt aus, derartige 
Erze pflegen sehr schwer zu brechen'). 

Aber nicht nur an den erwähnten klei- 
neren Kieslagerstätten vermag man ihren 
Aufbau aus einzelnen Erzbänken zu be- 
obachten, sondern in den großen Massen 
liegen dieselben Verhältnisse vor; so vermag 
man auf der ca. 90 m mächtigen Masse von 
Pena del Hierro die Aneinanderreihung der 
einzelnen Schichten vollkommen zu erkennen. 



'^^f^^'^'^^j^^i^j^X^;^^^^' 



Erz 

Aznfrones oder Kniett 

Tonschiefer 

Versatz 



Flg. 40. 
San Telmo. Tagebau und Profil, l : 2600. (Vergl. Fig. 42.) 

Alle diese Erzbänke oder Linsen sind 
in ihrem Streichen und Fallen parallel den 
Schiefern eingelagert; sie nehmen teil an 
etwaigen Biegungen, Fältelungen oder Auf- 
stauungen, denen die Schiefer im Laufe der 
Zeit unterworfen waren, wie dies sehr schön 
in der Skizze vom Tagebau in San Telmo 
(Fig. 40) ersichtlich ist. Von Diskordanz 
einzelner Lager ist mir nie etwas zu Gesicht 
gekommen. 

Den geschilderten schichtigen Aufbau der 
Kieslager vermochte ich auf folgenden Gruben 
zu beobachten: Carpio, Gruzadillo, San 
Telmo, Poyatos, Lomero, Lagunazo, Compa- 

*) Das beste Beispiel für die Wechsellagerung 
von Erzbänken und Schiefem yeranschaalicht uns 
die Fig. 40 vcfm Tagebau in S. Telmo und Schnitt 
durch den Bremsberg. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
.Tnn« 1»06. 



Wetzig: Haelvaner Kieslagerstätten. 



179 



oario, Cibeles, Pena del Hierro und Tor 
allen Dingen auf der Grube La Caridad in 
Aznalcollar. 

Wie bereits erwähnt, finden sich die 
Kieslager alle ohne Ausnahme konkordant 
zur Schichtung der Tonschiefer eingebettet; 
außerdem bilden aber auch noch mehrere 
Lager unter sich bestimmte Lagerzüge im 
Streichen der Schiefer: So bilden einen 
solchen Zug die Lager von Carpio, Cruza- 
dillo, Poyatos und Lomero, der sich in 
einer Länge von ca. 5 km erstreckt; die 
einzelnen Lager sind unter sich verbunden 
durch eine Zone brauner eisenschüssiger 
Schiefer, welche in der Tiefe als mit 
Schwefelkies imprägniert sich erweisen, mit 
gelegentlicher Einlagerung von Schnüren oder 
Bänken von derbem, reinem Kies. 

Einen ähnlichen Lagerzug zeigen die 
Gruben im barranco trimpancho nahe der 
portugiesischen Grenze, wo, ebenfalls in 
einer Längserstreckung von 4 km, eine Reihe 
von Kieslagem sich finden, die unter sich 
durch eine Zone kiesimprägnierter Schiefer 
verbunden sind. 

Ein weiterer derartiger Lagerzug von 
ca. 5 km Länge findet sich bei Valverde 
del Camino und verbindet die Gruben 
Cibeles, Campanario und California unter- 
einander. 

Ein weiterer Lagerzug wird gebildet 
durch die Gruben Pena del Hierro und 
Chaparita und in gewisser Hinsicht auch 
durch die verschiedenen Eiesmassen, welche 
das Südlager in Aznalcollar bilden. 

Nach dem bisher über den Aufbau der 
Kieslager Gesagten erübrigt es, bestimmte 
Regeln aufstellen zu wollen, etwa über zu- 
oder abnehmende Mächtigkeit nach der 
Tiefe zu, oder über bestimmte Verhältnisse 
zwischen der Länge und Mächtigkeit, oder 
etwa gar mathematische Formeln heranzu- 
ziehen, nach denen man die Formen der 
Erzlinse berechnen könne, wie man es in 
der Tat versucht hat. Ebenso resultatlos 
ist es, Relationen aufstellen zu wollen über 
die Mächtigkeit eines Lagers zu seinem 
Kupfergehalt, wie es Gonzalo y Tarin 
versucht. Aus dem Gesagten geht hervor, 
und die gemachten Erfahrungen haben es 
bestätigt, daß der relative Kupfergehalt 
eines Kieslagers vollständig unabhängig ist 
von den Dimensionen und Formen der Erz- 
masse und ebenso unabhängig von der Art 
der die Lagerstätte umschließenden Gesteine. 

Ebensowenig lassen sich Regeln auf- 
stellen über die Verteilung des Kupferge- 
baltes in der Erzmasse, soweit es sich um ihren 
protogenen Zustand handelt. Dagegen haben 
sekundäre Vorgänge in den Lagern feste 



Regeln geschaffen bezüglich der Verteilung 
des Kupferreichtums in der Lagerstätte 
sowohl in horizontaler wie in vertikaler Er- 
streckung. In allen Kieslagern hat nämlich 
eine ganz wesentliche und höchst bedeutende 
Anreicherung der Erze an Kupfer stattge- 
funden, die durch ihre Zersetzung im Aus- 
gehenden, mit anderen Worten durch Bildung 
des eisernen Hutes veranlaßt worden ist. 
Die bis jetzt gefundene größte Höhe des 
eisernen Hutes wurde auf der Grube Sotiel 
mit ca. 80 m festgestellt; da nun aber die 
ca. 3 km nördlich von der Grube Sotiel bei 
dem Dorfe Calanas stehengebliebenen Quarz- 
und Jaspisrücken den höchsten Punkt des 
Geländes bei Sotiel noch um ca. 100 m 
überragen, so geht man wohl nicht fehl in 
der Annahme, daß in der Grube Sotiel eine 
weitere Höhe des eisernen Hutes von 100 m 
der Abrasion zum Opfer gefallen ist. In 
dem Fall von Sotiel würde man also für die 
obere Zone der Kiesmasse die Anreicherung 
aus einer Erzhöhe von ca. 180 m in Be- 
tracht ziehen müssen. 

Die Anreicherung des protogenen Kies- 
lagers aus dem eisernen Hut scheint haupt- 
sächlich durch Abscheidung des Kupfers in 
Form von Schwefelkupfer oder Buntkupfer- 
kies vor sich gegangen zu sein; es spricht 
dafür der Umstand, daß die reichen 
schwarzen Erze, die also das Cu hauptsäch- 
lich in Form von Cu S halten, sich besonders 
auf den oberen Horizonten der Kieslager 
finden und in der Tiefe allmählich ver- 
schwinden; also mit anderen Worten: Erz- 
bänke, die in den oberen Horizonten haupt- 
sächlich schwarze Erze führen, zeigen einen 
mit der Tiefe schnell abnehmenden Kupfer- 
gehalt, während Erzbänke, welche das Cu 
in Form von gelbem Kupferkies führen, in 
der Tiefe beinahe denselben Cu-Gehalt bei- 
behalten. Diese Tatsache war sehr gut in 
Carpio zu beobachten, wo der Cu-Gehalt von 
3 — 4 Proz. der in den oberen Strecken 
schwarzen Kiese in der nur 20 m tieferen 
Stollensohle auf 1 — l'/a Proz. herabging, 
während eine Erzbank mit gelbem Kies in 
der Tiefe mit beinahe dem gleichen Gehalt 
von 3 — 4 Proz. fortsetzt. Gleiche Erschei- 
nungen traten in San Telmo zutage und 
glaubwürdigen Versicherungen des früheren 
Direktors der Gruben Cueva de la Mora 
und Sotiel zufolge auch auf den genannten 
beiden Gruben; ebenso bestätigte mir Mr. 
Osborne, der langjährige Direktor der Rio 
Tinto-Gruben diese Tatsache bezüglich des 
Kieslagers von San Dionisio. 

Veranschaulicht man sich nun die Art 
und Weise, in der die Anreicherung des 
Kieslagers aus dem in Bildung begriffenen 



Digitized by 



Google 



180 



Wetzig: Huelvaner Kieslagerstätteo. 



Zeltsebrift fttr 
prak tiac he Ge ologie. 



eisernen Hut vor sich ging, so ist das Natür- 
lichste und Zunächstliegende, daß bei ge- 
neigten Lagern die Anreicherung in erster 
Linie längs des infolge Zersetzung un- 
durchlässig gewordenen Sohlgesteins erfolgte, 
mit anderen Worten: die Erzbänke im 
Liegenden werden in erster Linie durch eine 
Anreicherung des Kupfergehalts bevorzugt 
worden sein, was durchaus den gefundenen 
Tatsachen entspricht; so fanden sich in 
Carpio, San Telmo, Cueva de la Mora und 
Sotiel, vor allen Dingen aber in den sehr 
flach fallenden Lagern der Garidad in Aznal- 
collar die reichsten schwarzen Erze in den 
Bänken unmittelbar über dem Sohlgestein, 
während die Erzbänke nach dem Dachgestein 
zu kupferärmer werden. Die Anreicherung 
der Kieslager kann aber auch in einzelnen 
Fällen stattgefunden haben von Spalten und 
Ritzen aus, die das Erzlager quer zur 
Schichtung durchziehen; die angereicherten 
Zonen bilden dann gewissermaßen Gänge in 
der Hauptmasse von Kupferglanz oder Bunt- 
kupfererz. Solche Anreicherungszonen quer 
zur Schichtung des Erzlagers wirken natür- 
lich sehr verwirrend auf den Beschauer und 
geben leicht ein falsches Bild vom Aufbau 
des Lagers. 

Mag nun die Anreicherung auf die eine 
oder andere Weise vor sich gegangen sein, 
sicher ist, daß sie auf allen einigermaßen 
Cu-haltigen Kieslagern, die mit eisernem Hut 
zutage treten, stattgefunden hat. Diese in 
den oberen Zonen stattgehabte Anreicherung 
übersetzt der Bergmann als eine mit zuneh- 
mender Tiefe eintretende Verarmung der Kiese. 
Diese Verarmung, die uns also umgekehrt 
als Maßstab für die Anreicherung aus dem 
eisernen Hut dient, ersieht man aus fol- 
genden Daten. 

Im Erzlager von Cabezas del Pasto war 
der durchschnittliche Cu-Gehalt auf der 

40TnSohle ... 3,5 Proz. Cu 
60 - ... 3 - - 

80 - ... 2 - - 

In der Grube Garidad bei Aznalcollar 
ist die Verarmung noch ersichtlicher; man 
hatte auf der 

40 mSohlo einen Cu-Gehalt von 4—5 Proz. 
110 - - - - 0,5 - 

Zur Bestätigung von früher Gesagtem muß 
erwähnt werden, daß in Garidad fast gar 
keine Kupferkies führenden Erze, sondern nur 
schwarze Erze in den höheren Strecken 
brachen, daher die gänzliche Verarmung des 
Lagers in der Tiefe. 

Die einzige mir bekannte Ausnahme von 
der Verarmung der Erzbänke mit zunehmen- 
der Tiefe machte das Kieslager von Cuchichon 
bei Aznalcollar. Man hatte dort sehr reiche 



Erze bis zu einer Tiefe von ca. 80 m, dann 
durchfuhr man bis zur Tiefe von ca. 115 m 
eine Zone mit geringerem durchschnittlichen 
Gu-Gehalt und fand von da bis zur erreichten 
größten Tiefe von ca. 150 m wieder einen 
höheren Durchschnitt des Gu-Gehalts. Diese 
einzelne Erscheinung, scheinbar im Wider- 
spruch mit der entworfenen Schilderung, er- 
klärt sich zur Genüge durch nachstehende 
Fig. 41, welche die tatsächlichen Verhältnisse 
wiedergibt. 




Fig. 41. 
("uchichou. 



Über die Entstehung des eisernen Hutes 
über den Kieslagern waren die Ansichten 
der älteren Bergleute sehr widersprechend. 
Ist doch selbst in neuerer Zeit noch von 
berufener Seite behauptet worden, daß die 
Zusammensetzung des eisernen Hutes in 
manchen Kieslagern nicht das Zersetzungs- 
produkt der Kiese repräsentiere, und der 
Hut sich deshalb nicht erklären lasse als 
ein Produkt der Oxydation der Kiese. Die 
meist ganz scharfe. und horizontal verlaufende 
Begrenzungsfläche zwischen Kies und eisernem 
Hut, ferner eine unmittelbar über dem Kies 
bemerkbare Andeutung einer horizontalen 
Schichtung des Eisensteins, welche ihn als 
diskordant zur Schichtung der Schiefer er- 
scheinen läßt, ferner die vollständige Ab- 
wesenheit von Kupfer im eisernen Hut haben 
in der Tat viele veranlaßt, ihn als genetisch 
ganz unabhängig vom Kies zu betrachten. 
Erinnere ich mich recht, so hat noch W immer 
in einer Beschreibung einzelner Kiesgruben 
zu Anfang der 80 er Jahre von einer erup- 
tiven Entstehung des eisernen Hutes ge- 
sprochen, ein gleiches behauptete ein spani- 
scher Regierungsingenieur, welcher dies weiter 
unten zu betrachtende Gebilde der Toba als 
eine Art Überlauf der eruptiven Masse be- 
trachten wollte. 

Die angeführten Einwände gegen die 
nächstliegende Annahme der Entstehung des 
eisernen Hutes aus dem Kies halten bei 
näherem Eingehen nicht stand. Die scharfe 
Abgrenzung zwischen eisernem Hut und Kies 



Digitized by 



Google 



XIV. jAbrrang. 
Juni 1906. 



Wetzig: Haelvaner Kieslagerstätten. 



181 



ist eine Erscheinung, die im kleinen bei 
allen halbfertigen Metamorphosen uns Tor 
Augen tritt, wo der Übergang auch immer 
ein unmittelbarer, scharf und ebenflächig Yer- 
laufender ist. Da femer die Umsetzung des 
Kieses im allgemeinen in einer horizontalen 
Ebene vorzuschreiten pflegt, darf es uns 
nicht wundernehmen, wenn die horizontal- 
schichtig fortschreitende Zersetzung der Kiese 
im Zersetzungsprodukt den Anschein einer 
horizontalen Schichtung hinterläßt. 

Daß die Zusammensetzung des eisernen 
Hutes nicht genau das Zersetzungsprodukt 
des Kieses repräsentiert, erklärt sich aus 
der VolumenTerminderung, die der Kies in- 
folge Entfuhrung seines gesamten Kupfer- 
gehaltes und Ersetzung Yon 2 S durch l^s 
erleidet. Es mußten sich also im eisernen 
Hut Hohlräume und Spalten bilden, die sich 
durch Abbröckelung Yom Nebengestein, haupt- 
sächlich aber durch Sekretion Yon Kiesel- 
säure, wieder füllten. 

Jeden Zweifel über die Entsteh ungs weise 
des eisernen Hutes hebt aber die nähere 
Betrachtung der Begrenzungsfläche zwischen 
ihm und dem Kies. Hier finden wir, daß 
unmittelbar unter dem eisernen Hut der 
Pyrit sehr weich, zerbröckelt, zu Sand zer- 
fallen und seines Kupfergeh altes schon Yoll- 
kommen beraubt sich präsentiert; meist ist 
er sehr stark Yermengt mit weißen, basischen 
Eisensalzen, zuweilen auch ganz durch sie 
ersetzt, an einzelnen härter gebliebenen Erz- 
partikeln ersieht man, wie die Sulfatisierung 
Yon Zerklüftungsflächen aus sich Yerbreitet. 
Der über dieser Zersetzungszone liegende, 
frisch gebildete eiserne Hut ist sehr porös, 
erdig und locker; da, wo festere Stücke sich 
zeigen, findet man häufig im Innern des 
Eisenoxydklumpens noch einen Kern Yon 
Pyrit. Derartige Exemplare fand man Yiel- 
fach bei den Abdeckungsarbeiten der Grube 
Gonfesionario. Die Beziehungen des eisernen 
Hutes zum darunterliegenden Pyrit sind häufig 
derartig, daß man in Vielen Fällen Yon der 
Beschaffenheit des eisernen Hutes Schlüsse 
ziehen kann auf die Qualität des darunter- 
liegenden Erzes. So pflegt ein dichter Rot- 
eisenstein des eisernen Hutes darunterlie- 
gendem, dichtem, kupferarmem Kies zu ent- 
sprechen, während ein gelber, poröser, ocker- 
artiger eiserner Hut darunterliegende kupfer- 
reiche Kiese anzuzeigen pflegt. 

Unzweifelhaft haben wir demnach den 
eisernen Hut als eine Metamorphose aus 
dem Kies zu betrachten. Einige Zeilen muß 
ich nun einem andern Gebilde widmen, das 
dem eisernen Hut über den Kieslagern außer- 
ordentlich ähnlich ist und häufig mit ihm 
verwechselt worden ist. Der spanische Berg- 
en. lS»Oß. 



mann nennt dieses aus den Kieslagem sich 
herleitende Gebilde „Toba", und da ich kein 
entsprechendes deutsches Wort dafür finde, 
sei mir erlaubt, die spanische Bezeichnung 
beizubehalten. Die Toba ist eine deuterogene 
Bildung, die ihre Entstehung der Zersetzung 
der Kiesmasse verdankt, indem die ausge- 
laugten Eisensulfatwässer auf ihrem Abfluß 
in flachem Bachgerinne oder auch lagunen- 
haft aufgestaut, sich zersetzten und vorhan- 
dene oder zugeführte Gerolle verkitteten; 
das Produkt ist also ein Konglomerat, in dem 
Quarz und Schiefergerölle durch einen Zement 
von Eisenoxyd verkittet sind, also das um- 
gekehrte von demjenigen, das sich im eisernen 
Hut vorzufinden pflegt, wo Eisenoxyd durch 
infiltrierte Kieselsäure breccienartig ver- 
kittet ist. 

Die Toba befindet sich als ein sekundäres 
Gebilde nicht mehr auf der ursprünglichen 
Lagerstätte und in Anbetracht ihrer Ent- 
stehungsweise richtet sie sich durchaus nicht 
nach dem Streichen und Fallen der Schiefer. 
Da man nun in früheren Zeiten die Toba 
sehr oft für eisernen Hut gehalten hat, ist 
damit sehr viel Verwirrung in die Ansichten 
über die Bildung der Kieslager hereingetragen 
worden. 

Wie bereits erwähnt, war man geneigt, 
dem eisernen Hut eruptive Entstehungsweise 
zuzuschreiben, von dem die Toba gewisser- 
maßen der Überlauf sein sollte. 

So erstreckt sich in der Grube Carpio 
die Toba senkrecht zur Richtung des eisernen 
Hutes, ebenso in San Telmo; bezüglich des 
letzteren Vorkommens bezeichnet noch Gon- 
zalo y Tarin ein Stück Toba als eisernen 
Hut und gibt infolgedessen ein Bild, als ob 
der eiserne Hut zum Teil parallel zur Streich- 
richtung der Schiefer zum Teil aber senkrecht 
zu dieser Richtung verlaufe. Das in seinem 
Plan senkrecht zur Streichrichtung gezeichnete 
Ausbeißen des eisernen Hutes besteht jedoch 
aus Toba, von der sich bei 2 m Tiefe keine 
Spur mehr findet. 

Auf der Grube Rio Tinto bildet die Toba 
ein mächtiges Plateau, die sogenannte Mesa 
de los Pinos, in dem sich Reste und Abdrücke 
einer tertiären Flora finden. 

Auf der Grube Caridad ist das Gebilde 
der Toba merkwürdig in zweierlei Hinsicht. 
Einmal findet es sich in vereinzelten großen 
Blöcken, die die horizontal geschichteten 
Bänke des eocänen Kalksteins überragen. 
Während also der sehr weiche eiserne Hut 
und die umgebenden Schiefer der Abrasion 
zum Opfer fielen, setzten die härteren Teile 
der Toba diesem Prozeß längeren Widerstand 
entgegen und durchsetzten als Riffe die Ab- 
lagerungen des eocänen Kalksteins. Die 

15 



Digitized by 



Google 



182 



Wetzig: Hiielvaner Kieslagerstätten. 



ZeitMhrift mr 
praktische Geologie. 



andere Merkv^ürdigkeit der Toba in der 
Caridad ist die, daß wir sie durch intrusiven 
Porphyr, der, wie bereits erwähnt, das Erz- 
lager in seinem östlichen Teil zusammen- 
faltete, in dem Schacht Adriano bis 70 m Tiefe 
Tersenkt antreffen. Offenbar bestand also 
zur Zeit der Eruption dieser Porphyre nicht 
nur das Erzlager, sondern auch das aus 
seiner Zersetzung resultierende sekundäre 
Gebilde der Toba. 

Andere bedeutende Vorkommen von Toba 
befinden sich bei der Grube Zarza und 
bei der Grube Herreria im Bezirk von 
Niebla. 

Die erwähnten in der Caridad vorliegenden 
Verhältnisse ergeben übrigens einen ganz 
bestimmten Anhalt über das Alter derErz- 
lager; sowohl die horizontale Lagerung des 
tertiären Kalksteines über den schräg auf- 
gerichteten Erzlagern und Schieferschichten 
als auch das Durchsetzen des Kalksteines 
durch die Riffe der Toba beweisen mit 
Bestimmtheit die Bildung der Erzlager vor 
der Tertiärformation. 

Es ergibt sich aber noch ein weiterer 
Anhalt, wenn auch von weniger Bestimmtheit, 
aus den Betrachtungen der in den Gruben bei 
Aznalcollar zu Tage tretenden Erscheinungen. 
Seit dem Rücklauf des Tertiärmeeres hat 
der Fluß Crispinejo, der in Aznalcollar sowohl 
das nordliche als auch das südliche Erzlager 
durchschneidet, sich sein Bett zirka 40 m tief 
eingegraben. Man sollte nun meinen, daß 
dieser Vertiefung des Flußbettes auch ein 
wesentliches Herabgehen der Begrenzungs- 
fläche zwischen Erz und eisernem Hut ent- 
sprechen müßte, entsprechend dem intensiveren 
Einfluß der Atmosphärilien im Flußtale. 
Dem ist jedoch nicht so: die Abgrenzung 
zwischen Erz ist im Flußtal beinahe auf 
dem gleichen Horizont wie in dem vom 
Flußtal am weitesten entfernten Ostteil der 
Grube Caridad. Es ist daraus zu folgern, 
daß die seit Ablagerung des eocänen Kalks 
verflossene Zeit für das Alter der Huelvaner 
Kieslager nur eine kurze Spanne bedeutet, 
so gering, daß in ihr das Fortschreiten der 
Umwandlung des Kieses in Eisenoxyd kaum 
bemerkbar ist. 

Nachdem ich nun im Vorstehenden ver- 
sucht habe, ein Bild vom Aufbau der Huel- 
vaner Kieslager zu geben, sei es mir erlaubt, 
wieder auf ihre Genesis zurück zu kommen. 
Wie bereits im Eingang erwähnt, schien es 
vor 20 Jahren durch die Arbeiten von 
Groddeck, Stelzner und Köhler ent- 
schieden, die Kieslager als sedimentäre Ge- 
bilde zu betrachten. Nun, ich denke, in der 
von mir gegebenen Schilderung von der 
Zusammensetzung und dem Aufbau der 



Huelvaner Kieslager spricht nichts gegen 
diese Theorie, sondern alles dafür. 

Die ausnahmslose Schichtung der Kies- 
bänke und Linsen parallel der Schichtung der 
Schiefer, ihre auskeilende Wechsellagerung 
mit denselben, ihr fast flözartiges Auftreten 
in Aznalcollar, zuletzt ihr Auftreten in Form 
von Lagerzügen vermögen wir uns nur durch 
sedimentäre Ablagerung zu erklären. 

Zwar haben Daubree und nach ihm 
Gonzalo y Tarin versucht, ihre Bildung 
zu erklären als Ausfüllung von Spalten, die 
hervorgerufen wurden durch Aufblätterung der 
Schiefer infolge des Gebirgsdrucks, doch diese 
Erklärung ist wenig überzeugend. Hätte sie 
Geltung, so würden alle Kieslagerstätten nur 
oberflächliche Gebilde vorstellen, denn 
Spaltenbildung durch Aufblätterung der 
Schiefer ist doch nur an der Oberfläche 
denkbar, und so würden wir in den meisten 
Kieslagern heute nur die spärlichen Reste 
der von der Abrasion verschont gebliebenen 
ursprünglichen Lagerstätte vor uns haben; die 
Entdeckung von Kieslagern, die nicht an die 
Oberfläche ausgehen, wäre dabei vollständig 
aus geschlossen, dies ei^tspricht jedoch nicht 
den Tatsachen. 

Femer müßte man sich mit Recht fragen, 
wie kommt es dann, daß auf den wirklichen 
Gängen, die die erzführende Zone quer zur 
Schichtung mannigfach durchsetzen, die Erz- 
und ganz speziell die Kiesführung so außer- 
ordentlich dürftig ist, wo doch in den Längs- 
spalten so gewaltige Kiesmassen aufgehäuft 
wären ? 

Was uns aber vor allen Dingen verbietet, 
in den Huelvaner Kieslagem Spaltenaus- 
füllungen zu erblicken, ist das Fehlen all 
der Merkmale, welche gangartige Bildungen 
unfehlbar begleiten. 

So fehlt z. B. die symmetrisch wieder- 
kehrende Folge in der Anordnung der ein- 
zelnen schichtenförmig auftretenden Elemente, 
welche die Kieslager bilden. 

Ferner fehlen den Kieslagern vollständig 
die Bruchstücke, herrührend von Abbröckelun- 
gen des Dach- oder Sohlgesteins, wie sie 
auf wirklichen Gängen sich finden, sei es 
entweder als sogenannter Gangtonschiefer, 
sei es in Form von breccien artigen Gebilden. 

Ferner fehlt den Kieslagern vollständig 
das besondere Charakteristikum der Spalten- 
ausfülluDg, nämlich die Drusen mit den 
darin auftretenden frei entwickelten Kristallen. 

Infolge des Fehlens der Drusenräume 
sind die Huelvaner Kieslager in mineralogischer 
Hinsicht die monotonsten Gebilde, die man 
sich denken kann. 

Abgesehen von dem vorstehend Gesagten, 
spricht aber noch ein anderer wichtiger 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Juni 1H06. 



Wetzig: Haelvaner Kieslagers tätten. 



183 



Umstand für die Annahme einer sedimen- 
tären Abscheidung: es ist dies die vor- 
handene allmähliche Abstufung vom reinen 
Kieslager zu mehr oder weniger mit Kies 
imprägnierten und ganz erzleeren Schiefem, 
dergestalt, daß der Unterschied zwischen 
reinen Kieslagern und kiesführenden Schiefem 
nicht qualitativ sondern nur quantitativ be- 
steht. 

Wenn auch auf den eigentlichen Kies- 
lagern die Natur in der Konzentration der 
Erzpartikel sehr gründlich gearbeitet hat, 
so daß man in einzelnen Gruben massigen, 
fast chemisch reinen Schwefelkies antrifft, 
so sind doch auch sehr viele Vorkommen 
bekannt, wo die Natur nicht so erfolgreich 
in der Konzentration gewesen ist, wo ent- 
weder die Schiefer mehr oder weniger 
gleichmäßig mit Kiesen durchsetzt sind, oder 
wo die Ablagerung der Kiese periodisch 
stattfand und so nur kleine dünne Lagen 
zwischen den Schiefern bildete. £s ist ganz 
natürlich, daß solche Vorkommen weniger 
untersucht und bekannt geworden sind: denn 
der Abbau solcher Lagerstätten verspricht 
keinen Gewinn, und wenn sie unbeabsichtigt 
aufgedeckt wurden, lag keine Veranlassung 
vor, ein negatives Resultat der Unter- 
suchungsarbeiten der Öffentlichkeit zu über- 
geben. 

Trotz dieser erschwerenden Umstände 
sind aber doch zahlreiche Übergangsformen 
von reinem Kies zu kiesarmen Schiefern 
bekannt geworden, und stellenweise sind die 
Imprägnationen der Schiefer mit Schwefelkies 
so häufig, daß es in einzelnen Distrikten 
schwierig ist, einen von Schwefelkies freien 
Schiefer anzutreffen. 

Solche Kiesimprägnationea finden sich an 
erster Stelle in unmittelbarer Nähe der 
Kieslager und sind des öfteren bei Vor- 
richtungsarbeiten der Kieslager durchörtert 
worden, sie finden sich als Zwischenmittel 
zwischen den einzelnen Erzbänken, welche 
das Lager aufbauen. 

Femer finden sich diese Ubergangsformen 
in den bereits erwähnten Lagerzügen, wo sie 
die einzelnen Kieslager untereinander ver- 
binden. 

Des weiteren finden sich aber diese 
Übergangsformen auch als ganz selbständige 
Glieder der Formation. Ein derartig großes 
Vorkommen, wo man bis jetzt kompakten 
Kies nicht angetroffen hat, ist die Grube 
Monte Rubio zwischen La Puebla de Guzman 
und Paymogo. Unter einem mächtigen Aus- 
beißen von Eisenoxyd, stark eisenschüssigen 
Schiefern und Quarzen hat man in einer 
Tiefe von 45 m das Lager mit einer Mäch- 
tigkeit von 80 m unterfahren. Der Erz- | 



korper besteht aus stark mit Kies durch- 
setzten Schiefem und sehr vielen dünnen, 
höchstens bis 1 m mächtigen Schnüren und 
Lagen von reinerem Kies. Der ganze Erzkörper 
zeigt, soweit bis jetzt bekannt, in den Azu- 
frones einen geringen Kupfergehalt und in den 
kompakten Kiesschnüren einen solchen 
zwischen 1 und 10 "/o variierenden. Man sieht, 
das Lager von Monte Rubio eritspricht in 
seiner Zusammensetzung vollkommen den 
übrigen Kieslagern der Provinz, nur findet 
sich die Kiesanhäufung nicht bis zur voll- 
ständigen Konzentration durchgeführt wie 
auf den anderen Lagerstätten. 

Ein ähnliches Vorkommen wie das von 
Monte Rubio findet sich in der Nähe des 
Berges Virgen de la Pena bei La Puebla, 
wo man ebenfalls kiesführende Schiefer mit 
zwischengebetteten Lagen von kompaktem 
Kies angetroffen hat. 

Als derartiges Vorkommen ist ebenfalls 
der Puerto Colorado in unmittelbarer Nähe 
vom Dorfe Cabezas Rubias zu bezeichnen, 
wo unter einem stark eisenschüssigen Schiefer 
in der Tiefe Einsprengungen von Kiesen 
nachgewiesen worden sind. 

Femer wurde ein derartiges Vorkommen 
auf der Mutung San Jose im Bezirk von 
Valverde in der Nähe des Flusses Odiel 
nachgewiesen, dort präsentiert sich auf nahe 
1 km Länge an der Oberfläche eine stark 
eisenschüssige Bank von Schiefern in einer 
Mächtigkeit von 5 — 6 m. Durch Schürfe, 
Schächte und Stollen wurde das Vorkommen 
an mehreren Stellen untersucht, man traf 
auf kiesführende Schiefer mit dünnen Lagen 
und auch wohl vereinzelten Knoten von 
kompaktem Kies, der ebenfalls etwas kupfer- 
haltig war. 

Weitere derartige Vorkommen finden sich 
bei Cabezo del Cejo, ca. 15 km westlich 
von Aznalcollar; ferner dürften unter dieser 
Kategorie zu erwähnen sein die Kieslager 
von Penaflor in der Provinz Sevilla und 
das großartige Ausbeißen in La Vicaria 
ca. 5 km südlich von Zufre. 

Alle diese Vorkommen unterscheiden sich, 
wie gesagt, durch nichts weiter von den 
wirklichen Kieslagern als durch die geringe 
Konzentration der Kiesführung. Sie wirken 
genau wie die eigentlichen Kieslager in den 
höheren Zonen zersetzend auf das Nebenge- 
stein, sie bilden einen eisernen Hut und 
sind auch fähig, Toba zu bilden, wie es 
bei dem Vorkommen in Cejo gut zu be- 
obachten ist. 

Es wäre mir ein leichtes, noch weitere 
ähnliche Vorkommen hier anzuführen, doch 
glaube ich, durch die vorstehenden genügend 
bekräftigt zu haben, daß in der Tat alle 

15* 



Digitized by 



Google 



184 



Wetz ig: Huelvaner Kieslagerstätten. 



Zeitschrift fUr 
praktische Geologie. 



möglieb en Abstufungen von reinem Kieslager, 
mebr oder weniger von Kies imprägnierten 
Schiefem zu erzleeren Schiefern bestehen. 

Diese Tatsache bildet unzweifelhaft das 
mächtigste Argument für die Annahme einer 
sedimentären Bildung der Huelvaner Kies- 
lager. 

Bevor ich diese Beiträge zur Kenntnis 
der Kieslagerstätten abschließe, will ich noch 
einige Worte zur Erklärung ihrer stellen- 
weise eigentümlichen Formen beifugen. In 
älteren Lehrbüchern wird die Form der 
Kieslagerstätten als zumeist recht kapriziös 
hingestellt: ihr Aufbau wird als stockwerk- 
artig bezeichnet, ein Ausdruck, mit dem 
man einen Begriff nicht recht verbinden 
kann. Auch neuere Publikationen sehen in 
den Lagern noch Erzklumpen von unge- 
wöhnlicher Mächtigkeit im Vergleich zu 
ihrer Tiefen- und Längenerstreckung. 

Nach dem über den Aufbau und die 
Struktur der Lagerstätten Gesagten, d. h. 
unter Berücksichtigung, daß sich die Erz- 
lager aus verschiedenen Erzkörpern zu- 
sammensetzen, die sich in Form von Bänken 
oder Linsen aneinander reihen, wird für die 
Erklärung ihrer bedeutenden Ausdehnung im 
Sinne der Mächtigkeit ein großer Spielraum 
gewonnen; denn es ist natürlich, daß dort, 
wo die Ursache, welche die Kiesabscheidung 
veranlaflte, lange Zeit ihre Wirkung ausübte, 
die Erzbänke sich zeitlich nacheinander ab- 
lagern mußten, und daß dann die Lagerstätte 
eine zur Längen- imd Tiefenerstreckung ver- 
hältnismäßig sehr große Mächtigkeit zeigte. 

Bei Erklärung der Lagerstättenformen 
muß man des ferneren berücksichtigen, daß 
die protogene Form Veränderungen erlitten 
hat, einesteils durch intrusive eruptive Ge- 
steine, andemteils durch Einwirkung des 
Gebirgsdrucks. Wie intrusive Gesteine ein- 
zelne Lagerstätten gestört haben und ihnen 
eigentümliche Formen verliehen, zeigte ich 
bereits für die Lager von Joya, San Telmo, 
Caridad bei Aznalcollar und Rio Tinto, 
gegenüber diesen, durch Eingriffe von außen 
veranlaßten, leicht wahrnehmbaren Störungen 
sind die Veränderungen infolge des Ge- 
birgsdruckes nicht so augenfällig, dafür aber 
wohl um so häufiger; sie äußern sich in 
Streckungen und Aufstauungen der Erzlager. 
Ein schönes Beispiel, bis zu welchem Grade 
die Streckung durch Druck gehen kann, 
bietet die Grube Caridad, wo auf der Ver- 
werfungskluft die 20 m mächtige Westmasse 
zu einem 1 m dünnen Streifen ausgezogen 
wurde. 

Ein typisches Beispiel von Stauung zeigt 
die Skizze des Tagebaues von San Telmo, 
die weitere Erklärungen nicht erfordert. 



Solche Stauungen der Erzmasse bieten 
uns eine Erklärung für die häufig beobachtete 
Zunahme der Mächtigkeit des Erzmittels, 
wo eine geringe Änderung im Einfallen der 
Formation eingetreten ist, wie ich z. B. in 
Fig. 42 anzudeuten suche. 




Fig. 42. 
San Telmo. 



Dort aber, wo die vereinzelt auftretenden 
Störungen und Beeinflussungen der Lager- 
stätten nicht stattfanden, ist die Form der 
Erzlager durchaus nicht so ungewöhnlich. 
Sowohl die Tiefen- wie die Längserstreckung 
ist dann eine regelmäßig' verlaufende und die 
das Lager aufbauenden einzelnen Erzbänke 
zeigen ziemlich gleichbleibende Mächtigkeit, 
bis sie sich im Wechsel mit Tonschiefer 
oder Azufrones unter mehr oder weniger 
spitzem Winkel auskeilen. Solche Gleich- 
mäßigkeit der Lagerung konnte ich in fol- 
genden Gruben beobachten: Carpio Cruza- 
dillo, Poyatos, Lomero, Cabezas del Pasto, 
Lagunazo, Poderosa, Campanario, Cibeles, 
Sotiel Coronada, Tinto y Santa Rosa, Peüa 
del Hierro, Zarza, Gastill o del Buitron, 
Tharsis und im westlichen Teil der Gruben 
von Aznalcollar. Als Typus einer derartigen 
ungestörten Lagerstätte bringe ich eine Skizze 
vom Lager Poyatos, Fig. 43. Das einzig Auf- 
fallende im Aufbau dieser Lager ist die Art 
und Weise des Auskeilens, das nicht in lang 
ausgezogenem spitzen Winkel, sondern in ver- 
hältnismäßig stumpfem Winkel zu erfolgen 
pflegt. Diese Eigentümlichkeit haben die das 
Lager aufbauenden Erzbänke selbstverständ- 
lich gemein mit den in das Lager ein- 
greifenden Bänken von taubem Schiefer und 
Azufrones. 

Ein gleiches Auskeilen in derartig 
stumpfen Winkeln findet sich nicht nur in 
den Kieslagern, sondern auch in den reinen 
Schieferschichten in ziemlicher Entfernung 
von den Kieslagern. So vermochte ich z. B. 
beim Bau der Zafra-Huelva-Bahn zu be- 
obachten, daß am südlichen Tunnelmundloch 
des zweiten Tunnels, in heller gefärbten 
Tonschieferbänken eine dunkel gefärbte 
Schieferschicht, einen stumpfen Keil bildend, 
sich einlegte, wie es untenstehende Fig. 44 
wiederzugeben sucht. 

Aus dieser Art des Auskeilens gewinnt 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Juni 1906. 



Wetz ig: Huelvaner Kieslagerstätten. 



185 



es den Anschein, als ob die, die Kieslager 
führende Formation im aligemeinen und 
ganz speziell an den Stellen, wo sie erz- i 
führend ist, sich in Lagunen oder Buchten | 
abgelagert habe; daß wir also in der Bildung i 
der Kieslager bis zu gewissem Grade ein I 
Analogon zu der Bildung der Raseneisenerze 
Tor uns haben. Jedenfalls steht diese 
Hypothese nicht in Widerspruch mit den 
zur Zeit der Ablagerung des Kulm herr- 



ganz ausnahmsweise reichen sie bis ca. 40 m 
herab und in einem einzigen Falle auf der 
Grube Santa Catalina, unmittelbar am tief- 
eingeschnittenen. Flußbett des Guadiana, traf 
man in einer Tiefe von 100 m noch auf 
Braunstein. 

Angesichts dieser Erscheinung war es 
schwierig, eine einigermaßen zutreffende Er- 
klärung für die Entstehungsweise dieser 
Manganerzlagerstätten zu geben. Schien ihre 



Schnitt 
A-B 



^ Erz 

r~rj Tonschiefer 

(ITTil Eiserner Hut 



Fig. 43. 
Poyatos. Horizontalschuitt in der Sohle des Tagebaues und Quer])rofil. 1 : 2000. 



sehenden Verhältnissen an der Oberfläche 
unseres Erdballes. 

Ehe ich nun diese Arbeit abschließe, 
will ich mit ganz flüchtigem Blick das 
andere Erzvorkommen streifen, dem Huelva 
seinen Ruf eines bedeutenden Bergbau- 
zentrums verdankt, nämlich die Mangan- 
erzlagerstätten. 

Bekanntlich kommen diese in der gleichen 
Formation, im gleichen Distrikt wie die 
Kieslagerstätten vor. Auch sind sie alle, 
ohne Ausnahme, parallel der Schichtung 
eingelagert und bilden unter sich Lagerzüge, 
genau wie es die Kieslager tun. Es liegt 
also unzweifelhaft eine große Ähnlichkeit in 
der Art des Vorkommens der beiden Erz- 
typen vor. Doch unterschieden sich die 
Mangan erz lagerstätten darin von den Kies- 
lagern, daß sie nicht in die Tiefe fortzu- 
setzen schienen: denn der Braunstein und 
sein unzertrennlicher Begleiter, der Jaspis, 
erwiesen sich als oberflächliche Gebilde, die 
in den meisten Fällen nur bis zu einer Tiefe 
von 20 m herabsetzten. Bei dieser Tiefe 
erschienen die Braunsteinlager erschöpft, nur 



Form zuweilen eine vulkanische Bildung 
anzudeuten, so widersprach dieser Annahme 
das häufige Auftreten der Erze in Form von 
Nieren und Stalaktiten und ihre Vergesell- 
schaftung mit Jaspis, umstände, die unwider- 
leglich auf Bildung aus wässeriger Lösung 
hinwiesen. 




Fig. 44. 
Zweiter Tunnel der Linie Zafra — Huelva. 



I In diesem Dilemma nahm man auch im 

; Falle der Mangan erz lagerstätten seine Zu- 

I flucht zur Theorie der Spaltenausfüllung. 

' Ich glaube aber kaum, daß diese Theorie 

I jemanden innerlich befriedigt hat, denn wie 



Digitized by 



Google 



186 



Schmeißer: Bodenscl^ätze ICIeinasiens. 



ZeitMhrlft mr 
praktinche &»olog!e. 



sollte man sich die Entstehung von Spalten 
vorstellen, die parallel der Schichtung laufen 
und nur bis zu einer Tiefe von 20 m 
herabreichen, bei oftmals viel bedeutenderer 
Mächtigkeit. 

Erst in neuerer Zeit hat sich uns die 
v^ahre Natur der Mangan erzlagerstatten oiFen- 
hart. Vor ca. 15 Jahren entdeckte man 
nämlich, daß sich die Erschöpfung der Man- 
ganlager nur auf die Manganoxyde erstreckte, 
daß dagegen Manganspat und Mangansilikat, 
in unvergleichlich größeren Mengen als der 
Braunstein auftretend, in die Tiefe herab- 
gehen, und zwar in Banken und Linsen, die 
sich ähnlich aufbauen und aneinander reihen 
wie in den Kieslagern und ebenfalls mit 
Tonschieferlinsen wechsellagern. (Ähnlich wie 
in Deutschland bei Laisa im Kreise Bieden- 
kopf. — Red.) 

Es unterliegt also kaum einem Zweifel, 
daß wir in dem Mangankarbonat und Silikat 
die protogenen Lagerstätten vor uns haben, 
die genau wie die Kieslager sedimentären 
Ursprungs sind, und daß wir in dem ober- 
flächlich auftretenden Jaspis und Braunstein, 
die aus dem protogenen Lager durch Meta- 
morphose entstandenen sekundären Gebilde 
vor uns haben. In gewissem Sinne ent- 
spricht also das oberflächliche Braunstein- 
vorkommen dem eisernen Hute der Kieslager. 



Bodenschätze und Bergbau Kleinasiens. 

Von 
C. Schmeifter, Berghauptmann. 

Eine kurze Schilderung der geographi- 
schen und geologischen Verhältnisse mag 
der Erörterung der Minerallagerstätten*) vor- 

') Die Nachrichten über die kleiDasiatischen 
Bodenschätze und über don auf ihnen betriebenen 
Bergbau waren seither in zahlreichen Einzelberichten 
zerstreut. 

Als ihre Zusammen tragung für das vorliegende 
Referat im allgemeinen beendet war, erschien in 
der Zeitschrift für Berg- Hütten- und Salinenwesen, 
Jahrgang 1904, Band 62. S. 515 — 557, eine recht 
ausfuhrliche Arbeit von Br. Simmersbach: ^Die 
nutzbaren mineralischen Bodenschützo in der klein- 
asiatischen Türkei", welche, meist nach Konsular- 
berichten, die einschlägigen Verhältnisse recht ein- 
gehend schildert. (Ergänzt wird diese Arbeit durch 
eine ähnliche Abhandlung desselben Autors in den 
Verhandlungen des V^ereins zur Beförderung des 
Oewerbfleißes, Jahrgang 1905 S. 487—501 über 
„Die wirtschaftliche Entwicklung einiger Bergbau- 
i)etriebe in der Türkei**.) Mit diesen Ausführungen 
wurden die Materialien des vorliegenden Berichts 
verglichen und, soweit es in den Rahmen paßte, 
vervollständig. Demjenigen, welcher eingehendere 
Information, insbesondere über die Besitzverhältnisse 
wünscht, wird die Einsichtname der Simmers- 
bach sehen Arbeit empfohlen. — Ähnliches gilt 
von der in der Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. S. 249 



ausgehen. Diesbezüglich halte ich mich an 
Philippsons, eines der besten Kenner Kl ein - 
asiens, Darstellung. 

„Das Innere Kleinasiens wird von einem 
großen zusammenhängenden Hochlande ein- 
genommen ; aus weiten Ebenen von etwa 1000 m 
Meereshöhe erheben sich hier und da inselartige 
Gebirgsketten und -Gruppen bis za 2500 m und 
mehr, welche diese Hochflächen gewissermaßen 
in einzelne Kammern zerlegen. Im Norden und 
Süden wird das Hochland umwallt von hohen, 
zusammenhängenden Gebirgsketten, dem ponti- 
schen System im Norden, dem Taurus im Süden, 
welcher letztere einen nach Süden konvexen Bogen 
bildet. Beide Systeme nähern sich einander im 
Osten, im armenischen Hochlande; dort drängen 
sich die Ketten zusammen, so daß das Innere Klein- 
asiens auf 3 Seiten von höheren Gebirgen um- 
wallt ist. Die Randgebirge fallen im Norden 
und Süden steil unmittelbar zum Meere oder zu 
schmalen Stufen- und Küsten- Niederungen ab: 
einförmige Längsküsten, arm an natürlichen 
Häfen, folgen der Richtung der Gebirge. So 
ist hier ein Hochland, das durchaus innerasiati- 
schen Charakter trägt und besonders dem irani- 
schen Hochlande ähnelt, umrahmt von schmalen, 
steilen Küstensäumen, die sowohl mit dem Innern 
wie auch mit der See mehr oder weniger schwierig 
verkehren können. 

Ganz anders im Westen, etwa vom Meri- 
dian von Konstantinopel an. Hier weicht das 
zusammenhängende Hochland einem wirren, reich 
gegliederten Berg- und Hügellande; anstatt der 
Hochflächen ein Gewirr von Tälern und Kämmen, 
von Höhen und Tiefen ; und darin eingesenkt sind 
zahlreiche Tiefbecken und vor allem lange, ost- 
westlich gerichtete Gräben, deren Boden von 
üppigen Fruchtebenen eingenommen wird. An- 
sehnliche Flüsse wie Mäander, Kajster, Hermos, 
Kai kos ziehen durch diese Graben ebenen dem 
ägäischen Meere zu, und während man nach 
Osten in sanftem Anstiege, ohne Randgebirge 
zu überschreiten, das innere Hochland erreicht, 
öffnen sich diese Ebenen nach Westen zu einer 
ungemein reich gegliederten Küste, die stets in 
regem Seeverkehr — besonders nach dem gegen- 
überliegenden Griechenland — gestanden hat. So 
ist dieser Westen Kleinaaiens in seiner mannig- 
faltigen vertikalen und horizontalen Gliederung 
mittelmeerischer ägäischer Boden, in seinem 
Bau aufs engste Griechenland verwandt. Das 
Hochland von asiatischem Charakter aber öffnet 
sich von Natur zu diesem ägäischen Gebiete hin, 
während es nach allen drei anderen Seiten hin 
von Gebirgsschranken umgeben und vom Meere 
abgeschlossen ist.** 

Trotz mancher eingehenderen Einzelynter- 
suchungen ist die allgemeine geologische 
Erforschung Kleinasiens doch noch nicht aus- 
reichend erfolgt, um einen Überblick über 



bis 262 erschienenen Arbeit von Weiß: „Kurze 
Mitteilungen über Lagerstätten im westlichen Ana- 
tolien", mit 1 Übersichtskarte Kleinasiens und 
9 Lagerstätten - Profilen. — Vergl. auch „Fort- 
schritte« I. S. 212. 



Digitized by 



Google 



Xiy. Jahrgaor. 
Juni 190«. 



Schmeißer: Bodenschätze Kleinasiens. 



187 



die Geologie Kleinasiens geben zu können. Dies 
würde zudem auch den Rahmen des tof- 
liegenden Referats überschreiten. Ich be- 
schränke mich daher auch diesbezüglich auf 
Philippsons ganz kurz gehaltene Aus- 
führungen : 

„In der Mitte liegt eine große kristalline 
Masse ^, die Philippson die Lydische Masse zu 
nennen yorschlägt, „und deren Aasdehnang 
nach Süden noch nicht genau bekannt ist. Daran 
schließen sich im Westen and Norden Faltungen, 
die im ganzen NO streichen. Aber man sieht 
sofort, daß die Falten hier keineswegs die Ge- 
staltung der Oberfläche beherrschen, welche viel- 
mehr durch Gräben eine westöstlich gerichtete 
Gliederung aufweist. 

Alle drei Gebirgssysteme , das pontische, 
taurische und ost-ägäische, treffen sich wie in 
einem Wirbel oder Scheitel in einer Region im 
Süden des Marmara- Meeres, in der Landschaft 
Mjsien. Aber dieser für den Faltenbau so außer- 
ordentlich wichtige Scheitel ist orographisch 
keineswegs ausgezeichnet, sondern fällt in ein 
ausdrucksloses Hügelland." 

Vertreter fast aller Formationsgruppen 
Ton der Primärformation bis zu den jüngsten 
Gliedern hin sind in einzelnen Teilen des 
Landes mehr oder weniger umfangreich nach- 
zuweisen; neben der erwähnten kristallinen 
Masse überwiegen aber weit die Tertiär- 
gebilde. 

„Der Gegensatz zwischen dem inneren 
Tafellande und den Randgebieten wird durch 
das Verhalten der jungtertiären Schichten be- 
stimmt. Die Gebirge Kleinasiens wurden in der 
jüngeren Tertiärzeit bis hoch hinauf von den 
Finten eines riesigen Süßwassermeeres überspült, 
aus dem nur die höheren Kämme inselartig 
aufragten. Die viele Hundert Meter mächtigen 
Ablagerungen dieses Sees, Tone, Mergel und vor 
allem feste, wohl geschichtete Kalke, hüllen daher 
die Gebirge bis zu großer Höhe hinauf ein. 
Diese Neogen- Schichten nun liegen im inneren 
Hochlande im allgemeinen horizontal und un- 
gestört, wenn auch in großer Meereshöhe. 

Im westlichen Teile Klein asiens finden wir 
dieselben jungtertiären Deckschichten mannigfach 
gestört, mehr oder weniger steil aufgerichtet, ja 
sogar gefaltet. Wo die horizontale Lagerung 
der Decke in die gestörte übergeht, da schwindet 
der Tafelland -Charakter, und der des unregel- 
mäßig gebirgigen Geländes tritt an die Stelle. 

Große Becken- und Grabenbrüche haben die 
älteren Gesteine mitsamt dem Jungtertiär in die 
Tiefe versenkt und unter mächtigen Alluvionen 
begraben. 

Am Nord- und Südrande des Hochlandes 
sind die jungtertiären Deckschichten teils ganz 
in die Tiefe gebrochen und unter dem Meere 
verschwunden, teils bilden sie wie in Cilicien 
Treppenstufen des Absturzes zum Meere. 

Weit verbreitet sind vulkanische Massen 
der Jnngtertiärzeit, gleichaltrig mit den er- 
wähnten, so überaus wichtigen Süßwasserab- 
lagemngen. Sie erscheinen zumeist als un- 



gefüge Massen, oft ganze Gebirge zusammen- 
setzend, oder erheben sich als steile Felsklötze 
über die weicheren und daher tiefer abgetragenen 
Tuffe und Süßwassermergel. 

Jüngste, aber erloschene Vulkanbildungen 
sind seltener." 

Meerschaum, 

Im Vilayet Brussa im Süden und Südosten 
des Olymp treten in größerer Mächtigkeit 
Serpentinmassen auf, welche von einem dichten 
Netze eines weißen, als Magnesit erkannten 
Miner ales durchzogen werden. 

Am Fuße dieser Serpentinberge wird der 
Meerschaum, in ein mildes, tuffartiges Brec- 
ciengestein grauer bis rotlich brauner Farbe 
eingeschlossen, gefunden. Es ist wahrschein- 
lich, daß dieser Meerschaum aus dem Mag- 
nesit durch Umsetzung kohlensaurer Magnesia 
in kieselsaure Magnesia entstanden ist. Meer- 
schaum ist grau, seifig und weich, wenn er 
gefunden wird, erhärtet aber unter Gewichts- 
verlust und Annahme hellerer Farbe. Die 
aus dem umgebenden zähen Gesteine gelösten 
Meerschaumstücke von etwa Apfelgröße wer- 
den abgerundet und poliert. 

Die Meerschaumlagerstätten liegen ostlich 
Eskischehir im Pursaktale bei den Dörfern 
Sepetschi, Kemikli, Sarysu-Odjak 
(vergl.Fig.4ö). Die Meerschaumlagerstätte hat 
nahe dem Pursak bis 71 m Mächtigkeit, Ter» 
schwächt sich aber nach den Bergen hin und 
keilt sich schließlich ganz aus. Man legte 
daher die meisten Bergwerke im Pursaktale 
selbst an, und zwar bis zu 4000 Schächte 
in einem Gebiete Yon etwa 3 km Durch- 
messer.*) 

Die Meerschaumvorräte sind Eigentum 
der Regierung; doch wird der Bergbau von 
kleineren Unternehmern mit wenigen Arbeitern 
betrieben, derart, daß zeitweilig 400 Unter- 
nehmer mit insgesamt etwa 1000 Arbeitern 
tätig sind. Dieses System bedingt sehr un- 
wirtschaftlichen Betrieb. Die Meerschaum- 
gewinnung beträgt etwa 150 t jährlich. Die 
Unternehmer verkaufen das Mineral an Händ- 
ler in Eskischehir und zahlen an die Regie- 
rung eine Steuer von 15%. Die Einnahmen 
der Regierung hieraus sollen sich auf £ 2500 
im Jahre belaufen. In Eisten Terpackt, wird 
der Meerschaum in den Handel gebracht; 
die ganze Forderung geht seit Jahren nach 
Wien. 

Gegenüber diesen kleinasiatischen Meer- 
schaum-Vorkommen sind diejenigen anderer 
Länder, und zwar bei Hrubschitz in Mähren, 
in Spanien und Griechenland, in Menge und 
Qualität von untergeordneter Bedeutung. 



*) Vergl. Weiß: Lagerstätten im westlichen Ana- 
tolien, d. Z. 1901. S. 250. 



Digitized by 



Google 



188 



Schmeißer: Bodenschätze Kleinaeiens. 



Zeltaehrift fQr 
yraktiBche Geologr^e. 



Pandermit, 

Pandermit, ein Ealziumborat, nahe ver- 
wandt mit Brom - Natriumborat (Borax) hat 
seinen Namen Ton dem Hafenorte Panderma 
des Marmara- Meeres erhalten. 70 km süd- 
lich der Küste und 30 km nordöstlich Yon 
Balikesri liegt die bekannteste Lagerstätte 
bei Sultan tschair am Susurlu-Su. 

Der Pandermit liegt in Stücken von Nadel- 
kopfgröße bis zu Blöcken von '/« * Gewicht, 
mit blendend weißer Farbe, in einem bis zu 
35 m mächtigen Tongipslager, welches er in 
Form von Bändern, Knollen, Nestern und 
Linsen sehr reichlich durchsetzt. Die Art 
der Ablagerung des Minerals deutet auf vul- 
kanische Entstehung und Zufuhrung durch 
Quellen in ein ausgedehntes Seebecken hin. 
Nach Entdeckung der Lagerstätte ergaben 
die Gruben bei einer täglichen Rohmaterial- 
Förderung von etwa 200 t 25— 30®/© Pan- 
dermit und erzielten einen hohen Gewinn. 
Doch ist bei dem an sich schon beschränkten 
Bedarfe des Marktes der Wettbewerb Nord- 
amerikas, wo der Pandermit als Golemanit 
in Kalifornien und als Priceit in Oregon auf- 
tritt, hemmend, so daß 1903 nur noch etwa 
6000 t der Susurlu-Su -Gruben auf den Markt 
gebracht werden konnten. Der Preis des 
'Minerals ist daher dermaßen gesunken, daß 
der Betrieb der Gruben von Sultantschair 
nur noch etwa 5% Gewinn ergibt. 

Sah, 

Zu Tuz-Kiöi bei Nevshehir sind 40 m 
mächtige Steinsalzlager; 80 Häuser sind dort 
größtenteils aus Steinsalzfelsen herausgehauen. 
Die Förderung der Bergwerke soll im Jahre 
300—400 Kamelladungen, der Gewinn 1 Mil- 
lion Piaster betragen haben. 

Zu Tchengri, nördlich Angora, zu Tepes- 
sidelik, 60 km nördl. Hadji Bektash und 
zu Sekilo, 50 km von Yozgat am Delidje- 
Irmak, wird ebenfalls Steinsalz gefördert. 

Seesalz wird aus dem großen Salzsee, 
dem Tutz-Tchöllü Lykaoniens gewonnen. 

Kochsalz wird im Yilayet Aleppo auf 
den Salinen von Giabul aus reichhaltiger 
Sole hergestellt. Diese Saline soll 1901 der 
türkischen Regierung 3,8 Millionen Gold- 
piaster Steuer erbracht haben. 

Schließlich dürfen auch die Meeres -Sali- 
nen zu Tscham-alti, Ada-Tape, Panaja Burun, 
Ali-Agha, Tschandarli und Kusch -Adassi 
zu Phokia nicht unerwähnt bleiben. 

Die Einkünfte der Salzgewinnung fließen 
der dette publique zu. 

SchmirgeL 
Altbekannt ist das Vorkommen von 
Schmirgel in der Türkei; früher nur auf 



Naxos gefunden, wird er in neuerer Zeit 
vorwiegend im Yilayet Smyma gewonnen, 
und zwar bei Tire, Baltizik, Assisie, Cosbu- 
nar, Kulluk, Söke, Aladjaty und Hassan- 
Tschauschier, ferner am Gümüsh Dagh in den 
Kazas Sokia und Inkabad und auf den Inseln 
Nikaria und Chios. 

Yon den zahlreichen Lagerstätten steht, 
dem Bedarfe entsprechend, nur eine verhältnis- 
mäßig geringe Anzahl in bergmännischer 
Gewinnung. 

E. Weiß') gibt an, daß er nur an einem 
Orte eine kalkige Schmirgel -Breccie als durch- 
schnittlich 1,5 m mächtiges Flöz zwischen 
liegendem Kalkstein, der wieder auf Glimmer- 
schiefer lagerte, und hangendem, mildem, 
erdigem, eisenschüssigem Kalkstein gefunden 
habe; sonst kommt Schmirgel stets auf 
sekundärer Lagerstätte breccienartig, in einer 
stark rotbraunen Erde oder, zusammen mit 
Kalksteinstücken, in erdigen Kalkstein ein- 
gebettet, in langgestreckten Höhlen oder 
Spalten der kristallinen Kalksteine vor. 

Die größte bekannte derartige Höhlen- 
ablagerung soll etwa 100 Meter Länge bei 
20 Meter Breite und 10 Meter Höhe besitzen. 

Die Gewinnung des Schmirgels findet 
durch Tagebau und unterirdischen Betrieb 
statt; bei letzterem werden die entstehenden 
Weitungen durch Pfeiler gesichert. Aus dem 
Fördergut wird der Schmirgel durch Hand- 
scheidung herausgewonnen. Er enthält meist 
zwischen 40 und 57 ^/o Korund. 

Die jährliche Ausbeute beträgt etwa 1 7 000 
bis 20000 t. Der von Smyma und Kulluk 
aus versandte Schmirgel hat etwa 1,3 Milli- 
onen Mark Gesamtwert. Der Preis für eine 
Tonne Schmirgel beträgt zu Smyrna loco 
Schiff zwischen 56 und 80 Mark. Die Haupt- 
abnehmer sind England, die Yereinigten 
Staaten von Nordamerika und Deutschland. 

Chromeisenerz. 

Das wichtigste Eisenerz Kleinasiens ist 
Chromeisenstein; er soll so häufig auftreteo, 
daß er den Bedarf der Welt auf unüberseh- 
bare Zeiten decken könnte. Wegen seiner 
besonderen Bedeutung soll er hier getrennt 
von den anderweitigen Eisenerzen Erörterung 
finden. 

Die bis jetzt bekannten Chromeisenstein- 
Yorkommen Kleinasiens gruppieren sich in 
drei Gebieten, im Nordwesten in der Provinz 
Brussa in der Umgebung des Olymp, im Süd- 
westen in den Landschaften von Denisly und 
Makry und im Südosten in den um den 
Golf von Alexandrette sich herumziehenden 
Landschaften von Alexandrette und Adana. 



3) D. Z. 1901 S. 252-253. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
JiidI 1906. 



Schmeißer: Bodenschätze Kleioasiens. 



189 




O. 1906. 



16 



Digitized by 



Google 



190 



Schmeißer: Bodenschätze Kleinasieos. 



iZeitschrift fttr 
prakH«che Geolngle. 



Es besteht indessen die Ho£Pnung, daB sorg- 
fältige Erschließung des Landes auch noch 
an anderen, entlegeneren Orten Chromeisen- 
erze nachweisen würde. 

Yon den drei Häuptdistrikten ist der- 
jenige Brussas geologisch am meisten er- 
schlossen. 

Wie Meerschaum an Serpentin als Mutter- 
gestein gebunden, findet sich das Erz dort 
in der westlichen, südlichen und südöstlichen 
Nachbarschaft des Olymp bis nach Eskischehir 
hin und bis in das Ursak-Tal hinein. 

Die Lagerstatten durchsetzen in flachen 
Linsen und Schläuchen oder in sonstigen 
ganz unregelmäßigen Massen, mehrfach yon 
Verwerfungen durchsetzt, den Serpentin. 

Mehr als 120 Lagertätten sollen dort 
auftreten. Unter diesen ist ein Lager, schlauch- 
bis sackförmiger Gestalt, bei Daghhardy, 
20 km südlich Tschardy, das bedeutendste; 
es wird sogar behauptet, daß diese Lager- 
stätte, deren Erzvorrat (mit 51 bis 55% Cr, Oz) 
auf rund 10 Millionen t sich beläuft, die 
größte und reichhaltigste der Welt sei. Sie 
lieferte im Regierungsbetriebe 10000 bis 
12000 Tonnen Erz im Werte von etwa 
1 Million Mark. 

Zu der südwestlichen Gruppe gehören die 
Lagerstätten am Golfe von Adalia, wo sechs 
Bergwerke liegen, femer diejenigen zu De- 
nislj und Makrj. 

Naumann gibt auch Funde auf den In- 
seln Mytilene, Nikaria und Rhodus an ; doch 
habe ich hierüber anderweit keine zuverlässige 
Bestätigung gefunden. 

Die südöstliche Gruppe beginnt mit einem 
Vorkommen bei Guara im Lamasbezirke. Ihr 
gehören ferner an: das Chrom ei senerzb erg- 
werk bei Ilamas, 8 Stunden westlich Mersina, 
Lagerstätten im Alvanlibezirke, im Ala-Dagh, 
im Bezirke von Beilan, im Amanusgebiete des 
Giaur-Dagh, nordöstlich von AI exandrette, 
und bei Catana in der Nähe von Damaskus. 

Die Chromeisenerze sind in Deutschland, 
England und Nordamerika begehrt. Brussa- 
Erze kosten an der Küste etwa 50 M., 
Makry-Erze etwa 37 M. pro t. 

Kleinasiens Ausfuhr an Chromeisenerz 
betrug zuletzt jährlich 40 000 t; die Förde- 
rung stand bis 1903 derjenigen aller anderen 
Länder insgesamt gleich. Die wettbewer- 
benden Länder sind zunächst die europäische 
Türkei, und zwar die Lagerstätten bei Saloniki 
im Kaza Kara-Ferie und im Kaza Kassandere, 
welche besonders vorteilhafte Lage zum Meere 
besitzen, femer Kanada, Neufundland, die 
Vereinigten Staaten von Nordamerika, wo 
Chromeisenstein in Pennsylvanien und Kali- 
fornien vorkommt, — Griechenland, Rußland, 
Indien, Australien und in jüngster Zeit ins- 



besondere Neu-Kaledonien. Die Gewinnung 
dieser letzteren Insel entwickelte sich derart, 
daß sie 1903 schon 21 437 t ausführte. 

Eisen- und Manganerze. 

Eidenerze sind wahrscheinlich an vielen 
Orten vorhanden; da aber die Ausbeute zur- 
zeit selten wirtschaftlich stattfinden kann, 
stehen nur wenige Lagerstätten in bergbau- 
lichem Betriebe. 

Diese sind im Vilayet Smyrna im Besch- 
Parmak Gebirge das Eisenerzbergwerk Sakar 
Kaya, im Vilayet Konia die Alaya- und 
Sylinti-Bergwerke mit Erz von sehr reiner 
Bescha£fenheit, im Vilayet Aleppo, 4 Stunden 
nördlich Zeitun, eine Eisensteingrube be- 
sonders guten Erzes und angeblich uner- 
schöpflichen Vorrats. Dieses letztere Erz 
wird auf Pferden zu den eine Tagereise ent- 
fernten Holzkohl Qnöfen bei Chermegendy ge- 
bracht. 

In Syrien sind Eisenerzbergwerke bei 
Ajlun, bei Meshgara in der Buka'a und bei 
Rasheya, nördlich des Hermonberges, im Be- 
triebe. , Der Bergbau an letzterem Orte wird 
durch ebendaselbst vorkommende lignitische 
Kohle unterstützt. 

Außerdem werden genannt als nicht in 
Gewinnung stehend ein Toneisensteinlager 
bei Wurla, 35 km westlich Smyrna, in 
günstiger Lage zum Meere, Brauneisenerz 
und Spateisenstein im Kalkstein bei dem 
Dorfe Furtunä, 9 km nördlich der Station 
Torbaly der Eisenbahn Smyrna-Aidin-Diner, 
und Rot- und Toneisenstein in Tonschiefer, 
5 km südwestlich Basarköi, 12 km vom 
Hafenorte Gemlik. — Bei Eskischehir soll 
ein Magneteisenerzlager anstehen. — Im 
Vilayet Erzerum sind bei Kighi, im Vilayet 
Siwas zwischen Zara und Kardhissar Eisen- 
erzlagerstätten nachgewiesen. — Die Eisen- 
waren der Grobschmiede und Siebmacher 
von Kaisari und Umgebung sollen wegen be- 
sonderer Güte geschätzt werden. — Moltke 
berichtet über Eisenerze zu Sivan Maden an 
den Quellen des Tigris, wo Hafyz Pascha 
einen Hochofen erbaute. 

Manganerze finden sich in der Nähe der 
Küste des Marmarameeres, in der Gegend 
von Sabandja, bei Sätzschköi, 15 km süd- 
östlich Gemlik, und zu Bala Maden. 

Zahlreiche Lagerstätten, von denen sich 
eine Reihe in mäßigem Bergbaubetriebe be- 
findet, liegen im Bezirk Smyrna, und zwar die 
Bergwerke von Hassan Tschauschier, von 
Yenidjeh-Kiöi, von Karadja, von Ak Sekeh 
und Mendos, letztere in der Nähe der Hafen- 
stadt Makri. 

Manganerze sind bei Kalabactassi auf 
Samos nachgewiesen, im Vilayet Adana und 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Jnnl 190«. 



Schmeißer: Bodenschätze Kleinasiens. 



191 



im Vilayet Trebisond bei Fatsa und Ordu. 

— Sorgfaltige Versuchsarbeiten durften noch 
in zahlreichen weiteren Landschaften Klein- 
asiens Manganerze in bauwürdiger Bescha£fen- 
heit ergeben. — Die Gesamtförderung belief 
sich 1900 auf 38 100 t. 

Gold- uvd Silbererze. 

Gold und Silber kommen zwar wie auch 
in anderen Ländern der Erde im wesent- 
lichen in Bleiglanz vor, doch werden auch 
wenige selbständige Funde von Gold- und 
Silbererzen genannt. 

Geschichtlichen Nachrichten zufolge soll 
Konig Krösus seine Goldschätze aus Seifen 
des im Gebirge Boz Dagh entspringenden 
Flusses Kara Su gewonnen haben. Dieser 
Kara Su soll identisch sein mit dem Flusse 
Paktolus am Gebirge Tmolus, aus dem Ton 
Herodots Zeit bis ins 4. Jahrhundert n. Oh. 
hinein Gold gewaschen wurde. 

Im Bezirk Smyma liegen die Gold- und 
Silbererzbergwerke von Arab Yuzu und 
Tschilek Dagh; und ein Silbererzfund ist 
erschlossen in der Nähe von Antiochia bei 
Fundajak, 6 Stunden südwestlich von Marasch. 

Qaecksüber, 

Das so viele Mineralien bergende Vilayet 
Smyma führt auch Quecksilber. Etwa 65 km 
südöstlich Smyma, und zwar 1 bis 1 ^2 ^^ 
östlich des Dorfes Habibler, befindet sich 
ein 15 — 25 m mächtiger Gang, welcher in 
Schiefer und Quarz Zinnober führt; femer 
zeigt sich Quecksilber auf zahlreichen be- 
nachbarten Klüften als Anflug oder in Krusten 
bis zu 10 mm Dicke. Untersuchungsarbeiten 
ließen den Bergbau dort bisher nicht lohnend 
erscheinen. 

Etwa 110 km ostsüdöstlich Smyma bei 
dem Dorfe Haliköi treten im Glimmer und 
Tonschiefer Gänge auf, welche ebenfalls 
Zinnober führen. Auch werden die Berg- 
werke Kara-klisseh und Tshamkiöi genannt. 

— In Syrien ist bei Ba'albek Quecksilber 
erschürft worden. 

Bleierze, 

In Kleinasien wiederholt sich die so viel- 
fach gültige Regel, daß den Bleierzen oft 
Silbergehalt nötig ist, um den Abbau über- 
haupt lohnend zu gestalten, denn sobald zu 
ungünstiger Ortslage noch Brennstoffmangel 
tritt, kann Abbau der Bleierze allein leicht 
unlohnend werden. Oft auch finden sich 
Bleierze noch mit Zink- und Antimon- oder 
Kupfererzen in Gemeinschaft. 

Nach Naumann sind die Bleierze im 
allgemeinen besonders da verbreitet, wo 
Eruptivgesteine in die Gebirgsstruktur ein- 



greifen: „Dort, wo die emporgedrungenen 
Massen die angrenzenden Sedimentärgebilde 
berühren, finden sich Durchsetzungen, Durch- 
tränkungen, nieren-, putzen- und nestförmige 
Ablagerungen des Erzes". 

Man kann nach Lage der Werke einen 
östlichen, einen westlichen und einen süd- 
lichen Bleierzdistrikt unterscheiden. Dem 
westlichen Bezirke gehören an die Minen 
der Laurium- Gesellschaft zu Balia (Hodja 
Gümüsh und Kara Aidin), wo nach Simmers- 
bach 500— 600 Mann 60 000 t Bleierz för- 
dern, und zu Menteschdere, ferner im Vilayet 
Smyma die Werke bei Gumuldur, Bayndyr, 
die Cambriagrube, 8 Stunden vom Städtchen 
Scio, die Funde bei Zestor und Kalabaktassi 
auf Samos. 

Zum östlichen Bleierzdistrikte gehören 
etwa 15 Lagerstätten zwischen Zara und 
Karahissar im Vilayet Siwas, insbesondere 
die bedeutenden betriebenen Bergwerke bei 
Lidjessi und die Gemin Bel-Grube im Bezirk 
Enderez. Hierher sind auch die zurzeit 
aufgelassenen Werke von Keban Maden am 
oberen Euphrat, Hadjykoi und von Deneck 
Maden zu rechnen. 

Zum südlichen Distrikte zählen die Lager- 
stätten zu Berektla Maden, die großen Staats- 
werke am Südhange des Bulghar Dagh, die 
Lagerstätten zwischen Anamour und Chelindreh 
und nördlich Adalia. 

Kupfererze. 
Zwei Kupfererzdistrikte sind zu unter- 
scheiden, ein nordöstlicher und ein südwest- 
licher, von denen der erstere den letzteren 
an Bedeutung weit überwiegt. Zu dem nord- 
östlichen Gebiete gehört als hervorragendste 
Lagerstätte diejenige von Arghana Maden, 
zwischen Kharput und Diarbekir, nicht weit 
vom Giöldjik, dem Quellsee des Tigris, ge- 
legen. Seit alter Zeit bekannt, haben die 
dortigen Gruben trotz außerordentlich un- 
günstiger Lage schon erhebliche Metallmengen 
auf den Markt gebracht. Wegen seiner be- 
sonderen Bedeutung mag dieses Vorkommen 
nach Naumanns Schilderung Erwähnung 
finden : 

„Das Erzlager ist von riesigen Dimensionen 
und hat die Form einer flachen, oben und anten 
mit vielen Aus- und Einbachtungen versehenen 
Scheibe, deren horizontale Begrenzung man nicht 
kennt. Die Durchmesser dieser Scheibe betragen 
200 und 120 m; die durchschnittliche Mächtig- 
keit läßt sich auf mindestens 15 m veranschlagen.*' 

„Neuerdings ist man durch einen etwa 12 m 
anter der tiefsten bekannten Sohle des Erzlagers 
ansetzenden Stolln wieder auf Erz gestoßen. 
Stellenweise ist jedenfalls die vertikale Mächtig- 
keit sehr bedeutend. Trotzdem kann die Lager- 
stätte nach den bis jetzt vorliegenden Tatsachen 

16* 



Digitized by 



Google 



192 



Schmeiß er: Bodenschätze Rleinasiens. 



Zeitschrift für 
praktische Geolosrle. 



nicht als ein Stock angesehen werden. Sie hält 
sich an die Kontaktflächen zwischen dem liegen- 
den Serpentin und den hangenden roten Kalken. '^ 
„Der Kupferkies von Arghan a ist sehr 
reich; er enthält durchschnittlich 13 — 14 Proz. 
Kupfer. In Arghana wird nur Schwarzkupfer 
produziert. Bis vor wenigen Jahren betrug die 
Produktion 900 000 Oka. — Das Schwarzkupfer 
wird auf Kamelen nach Tokad gebracht und dort 
raffiniert. Die Entfernung bis dahin beträgt über 
400 km." 

Die Lagerstätten von Arghana gehören 
der Regierung; sie lüüt dieselben aber Ton 
Unternehmern ausbeuten, welche im Klein- 
betriebe bei möglichst geringem Kapitalauf- 
wande rücksichtslosen Raubbau treiben. Man 
ging daher mit der Absicht um, die Berg- 
werke an gröBere, kapitalkräftige Privat- 
gesellschaften zu veräußern, wovon man wirt- 
schaftlicheren Betrieb erhoffte, wenngleich 
allerdings Brensto£Pmangel stets nachteilig 
wirken wird. — Ein Kupfererzvorkommen zu 
Tepekhan bei Malatia ist demjenigen von 
Arghana verwandt. 

Das Hinterland von Trapezunt (Gümüsh- 
Chane, Matschka, Kerason, Karahissar) und 
das Hinterland von Sinope sind reich an 
Kupfererzen. Zu letzterem kann man auch 
die silberhaltigen Kupfererzvorkommen von 
Bakyr Küresi oder Küre rechnen. 

Im südwestlichen Kupfererzgebiete, und 
zwar im Yilayet Smyma, liegen die Gruben 
Ton Bulbudere, Assarli und Cos; ferner finden 
sich Kupfererze zu Adalia auf der Insel 
Nikaria und bei Kalabaktassi auf Samos. 
Zu nennen sind noch anscheinend wertvolle 
Kupfer erzlagerstätten (Kupferglanz mit über 
50 Proz. Kupfergehalt) bei Tokad und zu 
Kalabak bei Balikesri. 

K. E. Weiß*) führt an, daß 3 km west- 
lich des Dorfes HaTri^ (45 km ostsüdostlich 
Brussa) ein 10 m mächtiges Schwefelkieslager 
mit reichlichem Kupferkies anstehe. / 

Die Gesamtförderung der türkischen Kupfer- 
erze betrug 1900: 2241t; 1902: 1118t. 

Zinkerze. 
Zu Balia Maden, zu Menteschdere, zu 
Kiras-lijaila, zwischen Isnik (Nicäa) und 
Jenischehir, endlich 10 km nördlich Berghama 
(Pergamon) treten Zinkerze, an letzterem 
Orte als Galmei, auf. 

Antimonerz. 

Antimonerze stehen in den Yilayets 
Brussa , Smyma > und Siwas an und werden 
teilweise dortselbst abgebaut; doch sind die 
statistischen Angaben außerordentlich unzu- 
verlässig. 

*) D. Z. 1901, Fig. 80. 



Im Yilayet Brussa, 24 km östlich Gedis 
am südwestlichen Abhänge des Kysyl-Daghs, 
baut das Antimonerzbergwerk Gömetschiftlik- 
Antimon- Maden, der Zivilliste des Sultans 
gehörig, auf reichen Gängen und Nestern 
von 0,1 bis 2 m Mächtigkeit. Die Jahres- 
produktion hat zeitweilig bei 100 Mann 
Belegschaft 500 t Erz betragen. In derselben 
Provinz werden Bergwerke 0,6 km südlich 
Demirkapu, bei Irvindi und bei Sülukköi 
betrieben. 

Im Yilayet Smyma, 20 km südöstlich 
Oedemisch, 100 km ostsüdöstlich Smyma, 
am Nordwesthange des Baliamboli-Daghs, 
baut das Antimonbergwerk Tschinlikaja auf 
einem Doppelgange, dessen Ausgehendes auf 
2 km Länge zu verfolgen ist. Die beiden 
Gänge scharen sich zuweilen; ihre Mächtig- 
keit wechselt zwischen einigen Zentimetern 
und einigen Metem. 130 Arbeiter gewannen 
1898 etwa 500 t Erz im Werte von 120000 M.; 
doch sollen die Anlagen 1000 1 Förderung 
gestatten. — In demselben Yilayet werden 
die Bergwerke von Allkhar, in der Nähe von 
Bozdan und Aidin, die Keramos- und die 
Cordeliogrube genannt. 

Im Yilayet Siwas ist Antimonerz bei 
Karahissar erschlossen. 

Arsenerz, 

Weniger des Arsens als vielmehr des 
Goldgehalts halber erlangen Arsenkies -Yor- 
kommen Bedeutung. Auch diese liegen vor- 
wiegend im Yilayet Smyma. 70 km süd- 
östlich Smyma, südlich Tire, setzen im 
Gneis Quarzlinsen und Gänge mit Arsenkies 
auf. Bei Endemisch soll der Goldgehalt 
zwischen 8 g bis 190 g pro Tonne Erz betragen. 
Die Omour-Baba-Arsenik-Grube I hat 20 — 
160 g Goldgehalt, die Omour-Baba-Arsenik- 
Gmbe II 10— 120g Goldgehalt, die Tschina- 
Arsenik-Grube aber angeblich sogar 1,24 bis 
1,55 kg Gold auf 1 Tonne Erz. Dort wer- 
den auch die Murseli- und Dolailar- Gruben 
genannt. 

Im Yilayet Siwas steht ein Arsenkies- 
Yorkommen bei Gaza Zara an; bei Azabkiöi 
führt eine Lagerstätte 5 — 150 g Gold. — In 
der Provinz Wan ist bei Djalamek Arsenkies 
bekannt. 

Schwefel und Alaun, 

Schwefellager wurden bei Kaie Sultanie 
an den Dardanellen und bei Allakten im 
Yilayet Aidin nachgewiesen ; ihre Ausbeutung 
wurde als unlohnend aufgegeben. 

Zu Karahissar im Yilayet Siwas sind 
mehrere Alaunhütten zur Yerarbeitung eines 
sehr guten Alaunerde- York ommens im Be- 
triebe. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Jnni 1906. 



Sohmeißer: Bodenschätze RIeinasiens. 



193 



Steinkohlen. 

Von ganz besonderer Bedeutung sind für 
Kleinasien die Steinkohlen-Yorkommen an 
der Küste des Schwarzen Meeres. Dort er- 
streckt sich produktives Karbon, wenn viel- 
leicht auch mit einigen Unterbrechungen der 
Flöze, von Bender Egli bis Ineboli, nach 
0. Simmersbach bis Amasra, in einem 
stellenweise bis zu 10 km breiten Küsten- 
streifen nach Osten hin. 

Hochstätter gibt an, daß die Stein- 
kohlenformation am Schwarzen Meere bei 
Sinope, Kiresun, Bujuk-Liman und Kowata 
östlich Trapezunt noch nachzuweisen sei, ohne 
daß dort aber eine nennenswerte Steinkohlen- 
Ausbeute stattfände. 

Mehrere Flöze haben 3 — 4 m Kohlen- 
mächtigkeit. Die Kohle soll für Hüttenbetriebe 
sowohl als Kessel- wie als Kokskohle gut 
brauchbar sein. Da die Flöze gewöhnlich 
nur mit 10 — 12® einfallen und zu Tage aus- 
gehen, wird der übrigens sehr untergeordnete 
Betrieb derart geführt, daß Stollen, dem Ein- 
fallen folgend, getrieben werden, so lange 
die zutretenden Wasser es gestatten . 

Würde die Regierung, welche z. Z. selbst 
den Betrieb der im Domanialbesitz stehen- 
den Flöze zur Deckung des Bedarfs* der Flotte 
und der Arsenale leitet, sich entschließen 
können, deren Ausbeutung allgemein geord- 
neter, kapitalkräftiger Unternehmung anzu- 
vertrauen, so dürfte ein beträchtlicher Auf- 
schwung des Bergbaus zu erwarten sein. Wenige 
Konzessionen nur sind seither vergeben worden. 
Unter diesen ist die Heraklea^)- Gesellschaft 
die bedeutendste. Sie hat der türkischen 
Marine jährlich 40000 t Kohle zum Preise 
von 30 Piastern pro t zu liefern. Ihre Förde- 
rung betrug 1900 : 256000 t, wovon 172000 t 
als Förderkohle, 46 000 t als Koks und 
1800 t als Briketts abgesetzt wurden. 

Zur VerschiflFung der Kohle wird der neue 
Hafen Songuldac erbaut. 

Simmersbach führt Funde in der Provinz 
Siwas bei Sileh, 40 Meilen südwestlich Tokat, 
bei Karähissar und bei Zara an. 

In der Provinz Erzerum liegt Kohle bei 
Karakhan und Hortuk, 35 — 40 englische 
Meilen nordwestlich Erzerum, wo Abbau 
mittels Stollen erfolgt. Die Kohle ist zwar 
unrein, stark sandig; doch ist ja bekanntlich 
die Kohle des Ausgehenden meist mehr oder 
weniger verunreinigt, so daß die Qualität nach 
der Tiefe zu sich bessern kann. — Bei dem 
Dorfe Lezghiaf im Gebiete von Tortum und 
im Bezirke Nariman ist ebenfalls Kohle erbohrt, 
ebenso bei dem Dorfe Erkowan im Bezirke Ke- 
mahk und bei Kukurtluh im Bezirke Aschkai eh. 



^y Vergl. d. Z. 1898. S. 62. 



Vorstehenden Ausführungen zufolge er- 
streckt sich somit produktives Karbon, wenn 
auch mehrfach unterbrochen, tatsächlich von 
Eregli an bis fast zur persischen Grenze 
nach Osten hin. 

Bei Herbol im Kaza Zakho, nordöstlich 
Mossul auf dem linken Tigris-Ufer, findet sich 
angeblich jüngere, wahrscheinlich jurassische 
Kohle in einem Flöze, welcher nach Naumann 
50 m, nach Hochstätter 3 m mächtig ist. 

Bei Namrun, 12 Kamelstunden von Mer- 
sina in der Provinz Adana, baut ein Deutscher 
Kohle. — In der Provinz Beirut bei Tyre 
und Safed am Libanon steht Kohle in geringer 
Menge und Beschaffenheit an. 

Bratmkohle. 

Braunkohle findet sich an vielen Stellen 
und kann, wenn nur ausreichend ergiebige 
Flöze ermittelt werden, wegen des Holzmangels 
des Hochlandes stellenweise mehr als nur 
lokale Bedeutung gewinnen. 

Im Yilayet Brussa sind als wesentlichere 
Fundorte das Dorf Küre, zwischen den Sta- 
tionen Eskischehir und Biledschek der ana- 
tolischen Eisenbahn, und Mandschylyk zu 
nennen. Bei Küre bauen zwei kleine Gruben 
60 m unter Tage ein 2 m mächtiges Flöz 
guter Kohle ab, und bei Mandschylyk soll 
auf 4 km Länge ein 10 m mächtiges Flöz 
mit allerdings 30% Aschengehalt anstehen. 

Südwestlich der Station Tschäi der ana- 
tolischen Eisenbahn, südöstlich Afium Karä- 
hissar, liegt ein 2 m starkes Flöz guter harter 
Kohle von % Heizwert der Steinkohle. Weiter- 
hin wird von geringeren Vorkommen bei 
Kurmasti und bei Gemlik am Marmarameere 
berichtet. 

Im Vilayet Smyma steht Braunkohle 
3 km nordwestlich Soma, der Endstation der 
Eisenbahn Smyma- Manissa-Soma, an, und 
zwar in 6 — 10 m Mächtigkeit, bei milder, 
aber sonst guter Beschaffenheit. — Auch 
bei Söke, 80 km südlich Smyma, ist ein 
Flöz auf größere Erstreckung nachgewiesen 
worden. Auf der Yarik-Kaya- Grube ist sogar 
eine Brikettfabrik im Betriebe. 

Im Vilayet Siwas findet sich Braunkohle 
bei Kardaschlar, 3 Stunden südlich Siwas, 
und im Vilayet Syrien am Djebel Balamim, 
nordöstlich Damaskus, bei dem Dorfe Rasheya 
am Berge Hermon und bei Jerud. 

Petroleum, 
Zahlreiche Petroleumquellen in der Ter- 
tiärformation in der Nähe der persischen 
Grenze, unweit Mendeli und Tuz Khurmati, 
zu Tekrit und Kerkut am Tigris, bei Nasrieh 
und Hit am Euphrat lassen erkennen, daß 
in der Umgebung von Bagdad und Babylon 



Digitized by 



Google 



194 



Schnicißer: Bodenscbätze Kleinasiens. 



ZeltMbrm fttr 
praktische Geoloffie« 



ein umfangreiches Petroleumgebiet liegt, wel- 
ches nur noch der sorgfältigeren ErschlieBung 
bedarf. 

Petroleum soll auch an der Küste des 
Schwarzen Meeres vorkommen. — Beim Kap 
Ghelidonia zu Yanartasch (Chimaera der 
Griechen), an der südwestlichen Küste Klein- 
asiens, treten aus Erdspalten brennbare Gase, 
welche auf Petroleum hindeuten. 

Bei Tschengel-Kiöj zwischen Arsus und 
Alexandrette war eine Petroleumquelle ' guter 
Beschaffenheit im Betriebe einer deutschen 
Gesellschaft; andere Funde sind in Syrien 
bei Ajlun und Lattakia und am Libanon in 
der Provinz Beirut gemacht worden. 

Nach Blankenhorn*) ist es höchst wahr- 
scheinlich, daB Bohrungen an der Ost- und 
Westküste des Toten Meeres Petroleum er- 
schließen würden, denn im Toten Meere 
selbst sind mehrere Ölquellen nachweisbar, 
und eine andere echte Quelle hat Blanke n- 
horn im Gelände selbst, an schwer zugäng- 
licher Stelle, deren Örtlichkeit er geheim 
hält, gesehen. Er sagt darüber, daß eine 
schwarzglänzende Asphaltmasse, kreisförmiger 
Begrenzung, in der Mitte ein 2 dem weites und 
tiefes Loch zeigt, welches mit Petroleum 
erfüllt ist. 

Unter der starken Sonnenhitze entweichen 
die flüchtigen Kohlenwasserstoffe, und die 
schweren Kohlenwasserstoffe verdicken sich 
zu Asphalt. 

Asphalt und Asphaltkalk. 

So wird auch der ausgezeichnet reine 
Asphalt, das sog. Judenpech, entstanden sein, 
welches im Toten Meere und in seiner öst- 
lichen, südlichen und westlichen Umgebung 
ansteht. Obgleich dasselbe hohen Wert 
(40 — 50 Mark pro 100 kg) hat und sich zur 
Bereitung von Asphaltlacken trefflich eignet, 
ist es doch seither daselbst noch nicht zum 
Gegenstande umfangreicherer, planmäßiger 
Gewinnung gemacht worden. 

Für die Zivilliste des Sultans wird Asphalt 
von großer Reinheit zu Hasbaya in der Pro- 
vinz Damaskus, westlich des Berges Hermon, 
gebaut. Man zahlt in Triest 336 Mark für 
eine Tonne desselben. — Bei Ain-et-Tineh, 
25 Meilen nördlich Damaskus, bei Sumur 
im Tale des Bukea und zu Lattakia steht 
Asphalt an. 

In enger Beziehung zu den Asphalten 
des Toten Meeres stehen Bitumenkalke oder 
Asphaltkalke, die besonders zu Nebi Musa 
und an anderen Orten des Jordantales in an- 
geblich unerschöpflichen Mengen vorkommen. 
Der sehr verschieden hohe Asphaltgehalt 



«) D. Zschr. 1899 S. 392, 1903 S. 294. 



steigt in Nebi Musa bis zu 25 % an. Es 
besteht die Vermutung, daß der Asphalt 
einiger Örtlichkeiten direkt als Stampfasphalt 
zu Straßenpflaster verwendbar sei. 

Phosphat. 

Blanken hörn gibt weiterhin an, daß 
ihm auf dem Hochplateau des Ostjordan- 
landes, etwa 900 m über dem Meeresspiegel, 
in gesunder Gegend eine Örtlichkeit bekannt 
sei, wo hochprozentiges Phosphat felsartig 
zu Tage ansteht, so daß es mit weit geringeren 
Schwierigkeiten gewinnbar sei als die Phos- 
phate Floridas. 

Kreidephosphate geringeren Phosphat- 
gehaltes sind weit verbreitet in Palästina 
und Syrien in durchgehenden Bänken, die 
in offenen Steinbruchsbetrieben ausgebeutet 
werden können. Der Hauptort derselben liegt 
unweit Jerusalem ; außerdem werden derBalka- 
distrikt und verschiedene örtlichkeiten des 
Baradatales genannt. 

Andere nutzbare Gesteine, 
Walkerde ist in den Yilayets Angora und 
Brussa in Lagern, welche über 60 Meilen 
hin sich erstrecken, entdeckt und in Nutzung 
zum Enffetten der Schafwolle genommen 
worden. 

Seifenstein findet sich und wird teils direkt 
als Seife, teils als Beschwerungsmittel bei 
der Seifenfabrikation benutzt. 

Im Westen Kleinasiens stehen umfang- 
reiche Gebirgspartien von Kalkstein an, der 
bei Basarköi, in der Nähe vom Hafen Gem- 
lik und 2-— 3 km nördlich des Dorfes Malet- 
jiköi, 65 km südwestlich Smyrna, als Marmor 
entwickelt ist; auch die Insel Chios ist reich 
an Lagern guten Marmors, der im Altertume 
vielfach Verwendung fand. 

Lithographischer Schiefer, 
Lithographischer Schiefer ist im Nord- 
westen Kleinasiens in der Nähe des Marmara- 
meeres in nutzbarer Beschaffenheit reichlich 
vorhanden. Man kennt ihn bei Kranlarköi 
und Aktsche Köjanköi nördlich Miklalitsch, 
im Gebirge östlich Kirmasti sowie bei Biledjik. 

Opal. 
2 km nordöstlich des Dorfes Karamandscha, 
22 km westlich Gedis im Yilayet Brussa, 
führt ein blasiges Eruptivgestein Opal von 
bläulich weißer und auch dunkelhoniggelber 
Farbe mit gutem Feuer. 



Überblicken wir die mineralischen Boden- 
schätze Kleinasiens und ihre Verbreitung noch 
einmal im ganzen an der Hand der Karte, 



Digitized by 



Google 



XIV. jAluTfanff. 
jQDl 1906. 



Schmeißer: Bodenschätze Kleinasiens. 



195 



80 darf im Hinblick auf die nachgewiesene 
Mineralisierung umfangreicher Gebiete als 
gewifi angenommen werden, daß eine plan- 
mäßige geologische Landesunter- 
suchung noch eine beträchtlich weitere 
Verbreitung jener Bodenschätze feststellen 
würde. 

Suchen wir aber die nachgewiesenen 
Bodenschätze nach ihrem wirtschaftlichen 
Werte zu gruppieren, so sind Meerschaum, 
Pandermit, Schmirgel, Chromeisenstein und 
Steinkohle, welche jetzt schon hier und dort 
Gegenstand umfangreicheren, gewinnbringen- 
den Bergbaus sind, besonders hervorzuheben. 
Von diesen sind Meerschaum und Schmirgel 
dem Lande eigentümlich oder begegnen doch 
wenigstens keinem zu großen Wettbewerbe 
fremder Länder. Pandermit hat zwar nur 
im Colemanit Kaliforniens und im Priceit 
Oregons bis jetzt bekannte Verwandte, be- 
gegnet diesen aber, wie erwähnt, auf dem 
Weltmarkte in scharfem Wettbewerbe. Chrom- 
eisenerz ist als Zuschlagsmaterial bei der 
Chromstahlbereitung und zu anderen Zwecken 
in Europa und Amerika gesucht und findet, 
soweit die Bergwerksprodukte leichten Zu- 
gang zur See haben, regen Absatz. Die 
Steinkohlenvorkommen liegen außerordentlich 
günstig zur Seeverfrachtung, so daß das in- 
ländische Produkt dem ausländischen Import, 
soweit bestimmte Qualitätsforderungen nicht 
ins Gewicht fallen, erfolgreich begegnen kann 
und unter Umständen, die später zu erörtern 
sind, weit mehr noch würde Abbruch tun 
können. 

Recht entwicklungsfähig ist auch der 
Mangan erzbcrgb au, und zwar mit besonderem 
Vorteil bei denjenigen Lagerstätten, welche 
nicht zu weit von der Küste entfernt liegen. 
— Braunkohle wird bei der Holzarmut großer 
Landstriche örtlich stets eine gewisse Be- 
deutung haben. — Lithographischer Schiefer, 
Kalkstein, Marmor, Salz, Seifenstein und 
Walkerde, Kupfer- und Bleierze werden teil- 
weise in geringen Mengen schon gewonnen 
und in Nutzung genommen. 

Von der praktischen Verwertung von 
Petroleum, Asphalt, Asphaltkalk und Phos- 
phat in nur nennenswertem Maße ist bis 
jetzt nichts bekannt, obgleich Petroleum, wie 
erwähnt, im Bagdadbezirk offenbar in viel- 
versprechender Verbreitung vorkommt und 
dort später eine große Bedeutung gewinnen 
wird. 

Die ganzen wirtschaftlichen und 
rechtlichen Verhältnisse des Landes liegen 
jedoch zurzeit noch so ungünstig, daß nur 
eine tiefgreifende Änderung Wandel zu 
umfangreicher Verwertung würde schaffen 
können. 



Diese Schwierigkeiten beruhen zunächst 
in dem außerordentlich niedrigen Kultur- 
stande der Bevölkerung weiter Landstriche. 
Der blühende Kulturstsmd früherer Jahr- 
hunderte wurde bekanntlich nach dem Ein- 
brüche von Osten vordringender Völker fast 
vollkommen vernichtet. Kriege, Seuchen, 
Barbarismus, religiöse Verblendung wirkten 
zerstörend und Jahrhunderte lang hemmend. 
Dazu kommt der Mangel ausreichend leichter 
Verkehrs Verbindungen, welcher das Zusammen- 
bringen der aufeinander angewiesenen Roh- 
materialien hindert, und die Zurückhaltung, 
ja der lange Zeit bestandene, fast vollständige 
Abschluß gegen das Eindringen ausländischer 
Unternehmer und Kapitalien. 

Großen Hemmungen unterlag der Berg- 
bau in bergrechtlicher Beziehung bis zum 
Jahre 1861. Wurde er zwar damals frei- 
gegeben und von manchen lästigen Fesseln 
befreit, so brachte doch eine durchgreifende 
Besserung erst die moderne türkische Gesetz- 
gebung vom Jahre 1869, welche auf dem 
französischen Gesetze vom Jahre 1810 beruht. 
Dem Finder wurden Vorrechte zugestanden; 
die Steuer wurde auf 5 Proz. ermäßigt, die 
Konzessionsdauer auf 99 Jahre festgelegt. Im 
Jahre 1887 brachte eine Berggesetznovelle 
dem Bergbau und Hüttenbetriebe einige Er- 
leichterungen, eine Novelle vom Jahre 1901 
aber auch wieder lästige Erschwerung. 

Gegenwärtig steht dem Entdecker einer 
Ablagerung ein zwei Jahre dauerndes Mutungs- 
recht zu. Ergibt seine Bearbeitung der Lager- 
stätte ein befriedigendes Resultat, so sucht 
er eine Reichskonzession (einen Firman) nach, 
welche aber erst nach Erledigung zahlreicher 
Formalitäten und Untersuchungen zugestanden 
wird. Die eigenartigen Wege, welche der 
Bergbauinteressent hierbei zu gehen, die Be- 
einflussungen, welche er zu üben gezwungen 
ist, belasten schon von vornherein die Berg- 
bauunternehmung in ungebührlichem Maße. 
Hierzu kommen noch weitere Belastungen in 
Grundsteuern, Regierungsabgaben und Aus- 
fuhrzöllen. Der Regierung steht gar noch 
das Recht zu, die Mutungslizenz gegen bloße 
Entschädigung des Inhabers für seine Ent- 
deckung wieder zurückzuziehen, wenn ihr 
dieses vorteilhaft erscheint. Alles dies ist 
nur zu sehr geeignet, das anlagesuchende aus- 
ländische Kapital von so schwierigem Boden 
zurückzuschrecken. 

Die türkische Politik sucht offenbar tun- 
lichst zu verhindern, daß der Bergwerks- 
besitz in die Hände von Ausländem über- 
geht. Demgegenüber wird oft der Aus- 
weg beschritten, daß ein türkischer Unter- 
tan als angeblicher Besitzer vorgeschoben 
wird. 



Digitized by 



Google 



196 



Schmeißer: Bodenschätzo Klcioasieos. 



Zeftiehrift fBr 
prftktische Geologrl«*.. 



Auf den vielfach rückständigen Bergbau, auf 
die Schäden des Kleinunternehmerbetriebes 
namentlich ist bei Erörterung der einzelnen 
Mineralien schon hingewiesen worden. Hierin 
kann nur eine allgemeine Änderung der Ver- 
hältnisse Yon Grund auf Wandel schaffen. 

Entgegenkommendere Fremdenpolitik, grö- 
ßere Moral im Beamtenstande, langsame Er- 
ziehung des Volkes zu fruchttragender Arbeit, 
Seßhaftmachung im Osten und Süden streifen- 
der und raubender Stämme, Strombauten am 
Euphrat und Tigris und Nutzbarmachung der 
zahlreichen, Mesopotamien durchziehenden 
kleineren Wasserläufe, um altes verlorenes 
Kulturland dem Pfluge des Landmannes wieder 
zugänglich zu machen, Ausbildung guter Ver- 
kehrswege sind unerläßlich. 

Ein großer Schritt in dieser Richtung ist 
getan durch Konzessionierung der Bagdad - 
Bahn, welche die alte abgelenkte große 
Völkerstraße zwischen dem fernen Morgen- 
und Abendlande wieder herstellt, insbeson- 
dere aber Mesopotamien und das anatolische 
Bergland eröffnet und dieselben im Osten 
mit dem Persischen Golfe, im Südwesten 
und Westen mit dem Mittelmeere und im 
Nordwesten mit dem Marmarameere und dem 
Schwarzen Meere in Verbindung setzt. 

Besondere Erwähnung verdient hierbei 
der Umstand, daß der Gesellschaft der Ana- 
tolischen Eisenbahn im Konzessionsvertrage 
das Recht zugestanden wurde, alle bis zu 
20 km Entfernung beiderseits der Bahnlinie 
von ihr entdeckten Mineralfunde nach Maß- 
gabe der berggesetzlichen Bestimmungen in 
Abbau nehmen zu dürfen. 

Noch auf lange Zeit hinaus werden Eisen- 
und sonstige Metallwaren billiger aus dem 
Auslande hereingebracht, als sie im Lande 
selbst aus dem Bestände der eigenen Boden- 
schätze hergestellt werden können. Vorerst 
wird es daher darauf ankommen, durch zweck- 
mäßige Maßnahmen die Möglichkeit billigster 
Förderung der anstehenden Mineralien und 
den Absatz derselben ins Ausland zu heben. 
Hierzu werden nur die reicheren Lagerstätten 
dienen können. 

Wenn aber der vorstehend als nötig ge- 
schilderte tiefgreifende Wandel im Laufe der 
Zeiten stattgefunden haben wird, darf auch 
die blühende Entwicklung einer selbständigen 
Montanindustrie zur Erzeugung von Fertig- 
fabrikaten in Kleinasien erwartet werden, 
welche auch ärmere Lagerstätten wirtschaft- 
lich auszubeuten noch gestattet. 



Über Grundwasserverhältnisse in der 
UmgebaDg von Bregenz am Bodensee. 

Von 
J. Btaai, Innsbruck. 

Aus Anlaß eines Projektes der Firma 
Jenny & Schindler in Kennelbach bei 
Bregenz, den Werkkanal der bestehenden 
elektrischen Zentrale von seinem gegenwär- 
tigen Ende an der Lautracher Reichsbrücke 
über die Bregenzer Ach bis zur Mündung 
der letzteren in den ßodensee zu verlängern, 
verlangte die k. k. Bezirkshauptmannschaft 
Bregenz ein geologisches Gutachten über die 
Frage, ob ein Zusammenhang zwischen 
der Bregenzer Ach und den Brunnen 
und Quellen von Lautrach und Hard 
besteht und, wenn ja, in welcher Weise. 

Es mag bemerkt werden, daß der gegen- 
wärtige Werkkanal für die Fabrik in Kennel- 
bach und die elektrische Zentrale sein 
Wasser, etwa 7 — 10 cbm, aus der Bregenzer 
Ach oberhalb Kennelbach entnimmt und es 
der Ach an der Lautracher Reichsbrücke 
wieder zurück gibt. Nach dem vorliegenden 
Projekt soll nun der Kanal von der Lau- 
tracher Reichsbrücke bis unterhalb der 
Eisenbahnbrücke und später sogar bis zum 
Bodensee verlängert werden. (Vergl. die 
Kartenskizze Fig. 46.) 

Die ganze Umgebung des Mündungsge- 
bietes der Bregenzer Ach bezieht ihr Trink- 
und Nutzwasser aus dem Grundwasser oder 
aus im Rheintal aufgehenden Quellen, unter 
diesen sind besonders zu nennen die Lau- 
trachquellen, die Quellen des Härder Dorf- 
baches auf der linken sowie Schlatt-, 
Suppen- und Kaltenbach auf der rechten 
Seite der Ach. Gegen das Projekt wurden 
von allen Seiten Einwände erhoben unter 
dem Hinweis, daß die Quellen und das 
Grundwasser von der Bregenzer Ach ge- 
speist würden und eine Verminderung der 
Wassermenge dieses Flusses daher Quellen 
und Brunnen schädlich beeinflussen müsse. 

Bei der Beantwortung der vorliegenden 
Frage hat man sich vorerst folgende Mög- 
lichkeiten zu vergegenwärtigen: 

1. Der die Brunnen und Quellen speisende 
Grundwasserstrom ist von der Ach ganz 
unabhängig, sowohl in seiner Herkunft 
als auch in seinem Verlauf. 

2. Könnte der Grundwasserstrom, welcher 
die Brunnen and Quellen speist, aus- 
schließlich von der Ach erzeugt werden, 
also durch Versinken von Achwasser 
entstehen. 

B. Der im übrigen von anderswo stammende 
G rund Wassers trom könnte wenigstens teil- 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 
Juni 1MJ6. 



Biaas: Grundwasserverhältnisse von BregeDZ. 



197 



weise und zeitweise durch Versinken von 
Achwasser vergröBert werden. 
Es könnte, mag der Gm ndw assers trom 
was immer für eine Herkunft haben, das 
Achwasser durch seinen Druck stauend 
auf den Grundwasserstrom wirken, also 
indirekt einen Einüuß auf dessen Stand 
nehmen. Es ist aber außerdem noch, 
selbst wenn die Fälle 2—4 zutreffen, die 
Frage zu beantworten: 
Ast die aus der Ach in den Kanal abzu- 
leitende Wassermenge ausreichend, einen 



sind die bisher noch sehr mangelhaften Vor- 
arbeiten und Beobachtungen, andererseits 
die große Mannigfaltigkeit der auftretenden 
Formen und Verhältnisse, welche ein ganz 
besonderes Studium jedes einzelnen Falles 
verlangen. 

Wollte man nach den vorhandenen Be- 
obachtungen und den darauf basierten Lehren 
vorgehen, so könnte man in bezug auf die 
Frage über den Zusammenhang von Grund- 
wasser und Oberflächenwasser zwei äußerste 




Molasse 



mm 



Glacial-Dilavium Postglaciale Alluvionen Niveau des Grundwassers in Metern 

über P. des Bregenzer Hafenpegels 

Fig. 46. 
Karteuskizze der Grundwasserverhältnisse in der Umgebung von Bregenz. 



derartigen Einfluß auf das Steigen und 
Fallen des Grundwassemiveaus zu nehmen, 
daß derselbe auch praktisch bedeutsam 
ist, d. h. es fragt sich, ob dieser Einfluß 
so groß ist, daß ihm ein wirtschaftlicher 
Wert zukommt,** 
Es ist klar, daß eine exakte und allseitig 
überzeugende Beantwortung dieser Fragen nur 
auf Grund umfassender Kenntnis aller einschlä- 
gigen Verhältnisse möglich wäre. Eine solche 
Kenntnis setzt aber zeitlich und räumlich aus- 
gedehnte Beobachtungen voraus. 

Grundwasserfragen sind im allge- 
meinen nicht leicht zu losen. Grund hierfür 



Grenztypen unterscheiden. Einmal den Fall, 
daß beide ganz unabhängig voneinander 
sind und andernfalls, daß das eine durch das 
andere geradezu erzeugt wird. 

Zwischen diesen äußersten Grenzen gibt 
es aber eine große Zahl von Zwischenfällen, 
und diese mögen überhaupt die Regel, die 
Grenzfälle seltene Ausnahmen sein. 

Wenn der Grundwasserstrom den Fluß 
speist, 00 muß er hoher liegen als der Fluß 
und umgekehrt, wenn der Fluß Wasser an 
den Grundwasserstrom abgeben soll, kann 
letzterer nicht hoher liegen als ersterer. 

15a 



Digitized by 



Google 



198 



Blaas: Grund wasserverbältnisse von Bregenz. 



ZeitMhrift fflr 
praktiiche Geolog! e. 



Daraus geht heryor, daB vor allem die 
gegenseitige Lage beider Gebilde bekannt 
sein muB, bevor ein Urteil über ihren 
gegenseitigen Einfluß gefällt wird. 

Liegt der Grundw assers trom tiefer als der 
Fluß, so -wird — Schotteruntergrund voraus- 
gesetzt — , von den Einen ebenso bestimmt 
ein Versinken von Flußwasser zum Grund- 
wasser hin behauptet, wie von den Anderen 
versichert wird, daß dies in den seltensten 
Fällen zutreffe, weil die meisten Flüsse ihr 
Bett im Laufe der Zeit durch Schlamm 
derart ausgedichtet hätten, daß ein Versinken 
von FluBwasser unmöglich ist. Hier steht 
Behauptung gegen Behauptung, wenn auch 
beide durch Beobachtungen gestützt werden. 
Man sieht aber bald, daB in jedem beson- 
deren Falle, soll man der einen oder anderen 
Ansicht Recht geben, eigene Beobachtungen 
angestellt werden müssen. 

Es müßte über das fragliche Gebiet ein 
dichtes Netz von Beobachtungspunkten ge- 
legt, dieselben genau einnivelliert und nun 
einer wenigstens über ein Jahr ausgedehnten 
täglichen Beobachtung der Veränderung des 
Wasserstandes unterworfen werden. Außer- 
dem müßten quantitative Bestimmungen der 
Wassermenge des Flusses, Temperatur- und 
chemische Bestimmungen gemacht werden. 

Läge ein solches Beobachtungsmaterial 
vor, so ließe sich wohl mit absoluter Sicher- 
heit eine Entscheidung der Frage herbei- 
führen. Daß ein solcher Beobachtungs- 
apparat sehr kostspielig sein würde, ist klar, 
und daB er im vorliegenden Falle aus dem 
Grunde nicht durchzuführen war, weil nie- 
mand die Kosten hierfür getragen haben 
würde, ist ebenfalls klar. Man muBte sich 
also mit wenig begnügen und zusehen, 
welcher Grad von Sicherheit mit dem zur 
Verfügung stehenden Wenigen zu erreichen sei. 

Zum Glück war nicht gar alles erst zu 
tun, einige Vorarbeiten liegen vor. Die 
Frage beschäftigt ja schon seit vielen Jahren 
die Interessenten. Als Endergebnis einer 
Reihe von Untersuchungen liegt ein ausführ- 
liches Gutachten des verstorbenen Leiters der 
landwirtschaftlich chemischen Versuchsstation 
des Landes Vorarlberg in Feldkirch, Herrn 
Dr. W. Eugling aus den Jahren 1886 und 
1887 vor, das im Jahre 1896 durch einen 
Nachtrag ergänzt wurde. 

Eugling kommt zu dem Schlüsse, daB 
zwischen Ach- und Grundwasser bezw. 
den Quellen im Gebiete von Rieden- 
Vorkloster kein Zusammenhang be- 
steht. Wesentlich beweisend hierfür ist 
ihm das Ergebnis der chemischen Unter- 
suchung, die sehr ausführlich und ein- 
gehend durchgeführt wurde. 



Obwohl nun Euglings SchluBfolgerungen 
recht überzeugend sind, so waren sie für 
mich doch nicht maßgebend, einerseits weil 
ein Teil seiner Beobachtungen einer strengen 
Kritik nicht ganz standhalten konnte, so vor 
allem die Farbenversuche, andererseits weil 
seine Beobachtungen sich nur auf das Gebiet 
rechts von der Ach bezogen, während bei 
der gegenwärtigen Fragestellung vor allem 
linksseitige Gebiete in Betracht kommen. 

Ich suchte .mir also selbst ein mög- 
lichst einwandfreies Beobachtungsmaterial zu 
sammeln. 

Zunächst mußte ein möglichst klares 
Bild über den geologischen Aufbau des 
Gebietes gewonnen werden. Sodann wurde 
eine groBe Anzahl von Punkten (nahezu 100) 
genau einnivelliert und von ihnen aus Be- 
obachtungen des Grundwasserstandes 
und seiner Veränderungen vorgenommen und 
dieselben mit den gleichzeitigen Schwan- 
kungen der Ach in Beziehung gebracht. 
Daß dabei auch die meteorologischen Ver- 
hältnisse mit berücksichtigt wurden, versteht 
sich von selbst. 

Endlich sollte eine neuerliche chemische 
Untersuchung des Wassers der Ach, des 
Untergrundes und der Quellen, die aus obigen 
Beobachtungen gezogenen Schlüsse möglichst 
unterstützen. 

Geologische Verhältnisse. 
Die Berglehne bei Wolfurt und Kennel- 
bach, der Pfänder, und der Hügel von 
Riedenburg bauen sich aus Gesteinen der 
Tertiärformation (Molasse) auf. Für den 
vorliegenden Zweck genügt es, hervorzu- 
heben, daß es vorwiegend Sandsteine und 
Konglomerate sind, welche in mächtigen, 
flach (unter 15^) nach NNW. fallenden 
Bänken die Erhebungen aufbauen. Die 
tieferen Schichten stellen einen grauen Sand- 
stein dar (Gegend von Wolfurt und Kennel- 
bach; schöne Aufschlüsse an der großen 
Rutschfläche am fallenden Bach); die 
höheren erscheinen als rotbraune oder graue 
Sandsteine und rötliche Konglomerate (Ab- 
hang des Gebhardsberges und in mehreren 
Schichtenbänken bis hinauf gegen die Pfänder- 
höhe). Die Gesteine sind reich an Kalk 
und für Wasser in verschiedenen Graden 
durchgängig, die Konglomerate mehr, die 
Sandsteine weniger. In das Gebirge ein- 
dringendes Niederschlagswasser muB daher, 
dem allgemeinen Schichtenfalle folgend, vor- 
wiegend über den Sandsteinschichten ab- 
flieBen und kann gelegentlich an ihrem Aus- 
gehenden zutage treten. Die oberflächliche 
Verbreitung dieser Gesteine kann aus der 
beigegebenen Karte ersehen werden (Fig. 46); 



Digitized by 



Google 



Xiy. JabrgADg. 
Juni 1906. 



Blaas: Gnmdwasseirerh&ltmsse von Bregenz. 



199 



die Profile deuten an, daß der Felshügel 
von Rieden einerseits mit dem Gebhsu*d8berg 
unterirdisch zusammenhängt, andererseits, 
daB sich der feste Fels westlich vom Hügel 
unter der Ach fortsetzt. Dieser letztere 
Umstand bringt es mit sich, daß in das 
Gebiet von Schendlingen Achwasser vom 
Gebiete oberhalb der Eisenbahnbrücke unter 
keinen Umständen gelangen kann. 

Am Gebirgsfuß finden sich an zwei 
Stellen, bei Wolfurt und am Ölrain bei 
Bregenz glaziale Schuttmassen, die teilweise 
Deltastruktur zeigen und aus der Zeit eines 
fast um 30 m höheren Seestandes stammen. 
Sie bestehen aus schlecht gewaschenem 
tonigen Schutt und bilden eine 20 — 30 m 
hohe Terrasse, auf welcher ein Teil der 
Stadt Bregenz steht. Gute Aufschlüsse an 
einer Schottergrube südlich vom Ostaus- 
gange^ des Tunnels der Wälderbahn durch 
die Ölrainterrasse. Das kleine Terrassen- 
stück bei Wolfurt ist sicher der Rest eines 
älteren, höher gelegenen Schuttkegels der Ach. 

Aus postglazialer Zeit stammt der äußerst 
flache Schuttkegel, über welchem heute die 
Ach dem Bodensee zufließt. Über den 
Aufbau desselben geben nur wenige Stellen 
geeignete Aufschlüsse. Soviel man ober- 
flächlich sehen kann, besteht das ganze sanft 
geneigte Terrain von Kennelbach über Lau- 
trach und Hard sowie die kleine Bucht süd- 
lich vom Ölrain imd der Boden von Vor- 
kloster und Mehrerau aus Sand, Kies und 
Geröllmassen in buntem Wechsel und ganz 
ungleichförmiger Verteilung, wie es eben 
einem Schwemmkegel entspricht. Das Ge- 
stein smaterial stammt vorwiegend aus dem 
Kreide-, Flysch- und Molassegebiet des Bre- 
genzer Waldes, dem kristalline Gesteine, her- 
rührend aus den älteren glazialen Alluvionen 
des Rheintales, sich beimengen. Weiter ab- 
seits von der Ach mehren sich solche Bei- 
mengungen, auch stellen sich an solchen 
Punkten gelegentlich tonig - lehmige Massen 
ein. 

Für die vorliegende Frage kommen vor 
allem die Verhältnisse der Durchlässigkeit 
dieser Alluvion für Wasser in Betracht. 
Im allgemeinen kann man sagen, daß diese 
Ablagerungen für Wasser gut durchlässig 
sind, natürlich hier mehr, dort weniger, je 
nachdem sie vorwiegend von Schotter, Kies 
und Sand aufgebaut werden oder Einlage- 
rungen tonig-lehmiger Natur enthalten. Die 
zahlreichen Brunnen beweisen, daß fast überall 
Wasser vorhanden ist, daß also die Durch- 
lässigkeit eine ziemlich gleichartige ist. Auch 
die Tiefe dieser Brunnen zeigt keine größere 
plötzliche und unvermittelte Differenz, so 
daß man mit Sicherheit annehmen kann, daß 



der ganze Untergrund ziemlich gleichmäßig 
mit Wasser durchtränkt ist. 

Quellen und Grundwasser. 

Schon eine flüchtige Begehung des Ge- 
bietes ergibt diesbezüglich folgendes: 

Durchgehende, quellenstauende Schichten 
sind im Tertiärgebirge der Umgebung kaum 
vorhanden. Es treten daher grössere Quellen 
im Gebirge der näheren Umgebung, soviel 
mir bekannt, nicht auf. Dagegen findet man 
da und dort kleinere Wasseraustritte. Die- 
selben häufen sich gegen den Gebirgsfuß 
hin und hier erscheinen an manchen Stellen, 
teils noch über den Alluvionen des Rhein- 
tales, teils wenig tief unter denselben, er- 
giebige Quellen. Diese Erscheinungen be- 
obachtet man Rheintal aufwärts allerorts, 
ich erinnere nur an die Quellen der Um- 
gebung von Dornbirn. Hier findet man 
allenthalben am Gebirgsfuß Quellwasser, an 
manchen Stellen sogar recht ergiebig, wie 
zu z. B. bei Klien, Haslach, in Haselstauden 
usw. An vielen Stellen dieser Gegend findet 
man in den Brunnen auch noch weiter ab- 
seits vom Gebirgsfuß schwefelwasserstoff- 
hältiges Wasser, ein Beweis dafür, wie sehr 
der Grundwasserstrom hier von Quellen des 
Gebirges, aus denen eben jene schwefel- 
haltigen Wasser stammen, gespeist wird. 

In der nächsten Umgebung des in Frage 
stehenden Gebietes sind Quellen über dem 
Grundwasserniveau selten. Man kann hierher 
rechnen den Wasser austritt an der Loch- 
müble in Kennelbach, jenen am Gemeinde- 
platz in Rieden und die sogenannte Römer- 
quelle am Siechensteig. Dagegen tritt — 
wie aus den im folgenden dargelegten Ver- 
hältnissen des Grundwassers hervorgeht — 
allenthalben am Gebirgsfuß Wasser in die 
Rheintal alluvion über und speist den in 
diesen Alluvionen ausgebreiteten Grund- 
wasserstrom. Dieser Grundwasserstrom ist 
als ein den ganzen Untergrund erfüllendes 
Wasserreservoir überall durch die zahlreichen 
Bnmnen nachgewiesen. Dieses Grundwasser- 
reservoir muß naturgemäß gegen den Rhein 
und gegen den See hin seinen Abfluß haben. 
Der See ist ebenso die Basis des Grund- 
wassergefälles, wie er jene des Abflusses der 
Oberflächengewässer ist. Im Gebiete des 
Unterlaufes der Dornbirner Ach strömt das 
Grundwasser diesem Flusse zu, wie aus den 
zahlreichen Beobachtungen aus Anlaß der 
Rheinregulierung hervorgeht. Die Regu- 
lierung der Dornbirner Ach bei Fußach hat 
eine merkliche Alteration des Grundwassers 
erzeugt, weil mit der Regulierung eine 
Tieferlegung des Achniveaus und damit 
natürlich auch der Abflußbasis des Grund- 



-Digitized by 



Google 



200 



Blaas: Grandwasserverh&ltDisse von Bregenz. 



Zeitschrift mr 
praktinehe Geologie. 



Wassers verbunden war. Die Verhältnisse 
in FuBach haben nur mit jenen an der 
rechten Seite der Bregenzer Ach zwischen 
Eennelbach und Rieden eine gewisse Ähn- 
lichkeit, während im übrigen die Verhältnisse 
an der Bregenzer Ach wesentlich anders 
sind. An Stellen, wo sich das Terrain dem 
Grundwasserniveau hinreichend nähert, kommt 
es zum Austritt des Grundwassers, das dann 
als Quellwasser oberflächlich abfließt. Solche 
Quellbäche sind z. B. linksseitig von der 
Ach die Lautrach, der Härder Dorfbach und 
andere, rechtsseitig der Kaltenbach, Schlatt- 
bach, Suppenbach in der Gegend vonMehrerau. 

Nach der hier gegebenen Darstellung 
stammt das Grundwasser dieser Gegend 
sonach zum weitaus größten Teil aus den 
dem Gebirge entfließenden unterirdisch aus- 
tretenden Quellen. Dies folgt schon aus der 
Natur der Entwässerung des Gebirges, das, 
wie schon oben erwähnt, nur wenig zutage 
austretende Quellen besitzt. 

Auch das Gefälle des Grundwasserspiegels 
— siehe weiter unten — , sowie die chemi- 
schen Verhältnisse des Grundwassers be- 
stätigen diese Auffassung. 

Eine andere Frage ist es, ob außerdem 
vielleicht auch noch versinkendes Wasser 
von Taggewässem — im gegebenen Falle 
also der Bregenzer Ach — hinzutritt. Hier 
mag gleich hervorgehoben werden, daß die 
Bregenzer Acb bei ihrem Austritt aus dem 
Gebirge bei Kennelbach auf Felsen fließt. 
Diese Tatsache ist vollkommen sichergestellt. 

Daraus folgt, dass aus dem Gebirge der 
Ach entlang kein Grundwasserstrom in die 
Rheintalebene übertreten kann. Sollte die Ach 
trotzdem das Grundwasser des letzteren 
speisen, so käme nur solches Wasser in Be- 
tracht, welches flußabwärts von der Talenge 
bei Kennelbach versinkt. Daß auf dieser 
Strecke keine beträchtliche Wassermenge 
versinkt, ergibt ein Vergleich der Wasser- 
menge oberhalb und unterhalb der Austritts- 
stelle aus dem Gebirge. Es liegen zwar 
keine Messungen vor, anscheinend aber ist 
diese Wassermenge nicht verschieden. Es 
kann also unmöglich der ganze Grund- 
wasserstrom der Ach sein Dasein verdanken, 
da eine derartige Verminderung der Wasser- 
menge der Ach schon bei oberflächlicher Be- 
trachtung und Schätzung erkenntlich sein 
müßte. Wenn also Wasser versinkt, so kann 
dies nur eine geringe Menge sein. 

Es geht dies auch daraus hervor, daß im 
Gebiet von Kennelbach, Wolfurt und Laut- 
rach auch im Winter hinreichend Grund- 
wasser vorhanden ist, obwohl in dieser Zeit 
fast das ganze Wasser der Ach im Werks- 
kanal zwischen dem Einlaß oberhalb Kennel- 



bach und der Reichsbrücke bei Lautrach 
fließt, also nicht versinken kann. Von den 
eingangs erwähnten Fällen der Beziehung 
zwischen Ach und Grundwasser kann also 
jener unter zwei genannte ausge- 
schlossen werden. 

Wollte man das Verhältnis in dem hier 
in Frage stehenden Gebiet lediglich nach 
Analogie anderer alpiner Gebiete beurteilen, 
so könnte man versucht sein, von vornherein 
jeden Einfluß der Ach auf das Grundwasser 
in Abrede zu stellen, also auch die Punkte 
3 und 4 als nicht zutretend hinzustellen. 
Soweit solche Fälle überhaupt etwas genauer 
studiert sind, zeigt sich sehr häufig eine 
vollkommene Unabhängigkeit des Grund- 
wasser vom Fluß. 

Der Grund dieser Erscheinung liegt, wie 
allgemein angenommen wird, darin, daß die 
Flüsse im Laufe der Zeit durch ihre feine 
Schlammführung ihr Bett derart dichten, daß 
es sich fast wie ein betonierter Kanal verhält. 

Dies mag in der Tat überall dort der 
Fall sein, wo der Fluß durch lange Zeit 
hindurch dasselbe Bett benützt. 

Wesentlich anders ist es aber sicher, 
wenn der Fluß sein Bett verlegt, oder wenn 
er über das Niveau des Niederwasserstandes 
hinausgreift, wie dies bei Hochwasser der 
Fall ist. Bei solcher Gelegenheit findet man 
denn auch ziemlich regelmäßig, daß in der 
Nähe des Flusses Wasser in die Umgebung 
austritt. 

In allen diesen Fällen ist vorausgesetzt, 

daß das Niveau des Grundwassers in der 

! Umgebung des Flusses tiefer liegt als der 

I Fluß selbst. Inwieweit dies in unserem 

Falle zutrifft, wird aus den im folgenden 

aufgeführten Beobachtungen hervorgehen. 

In Fällen, wo der Grundwasserspiegel 
höher liegt als der Fluß, das Grundwasser 
also zum Fluß abströmt, kann natürlich von 
einer direkten Speisung des Grundwassers 
durch den Fluß nicht gesprochen werden. 
Hier kann aber eine Veränderung des Wasser- 
standes des Flusses eine Veränderung des 
Grundwasserstandes nach sich ziehen, weil 
mit der Veränderung der Basis des Gefälles 
natürlich dieses selbst sich ändern muß. 

Neue Beobachtungen über die GrundwcLSser- 
Verhältnisse der in Frage stehenden Gegend. 

Die geologischen Verhältnisse 
konnten bezüglich des gebirgigen Teiles der 
Umgebung hinreichend klargestellt werden 
und führten zu der schon oben ausge- 
sprochenen Vorstellung über das Auftreten 

I von Quellen. 

j Viel schwieriger ist ein Einblick in die 

Rheintal-Alluvionen, weil hier tiefer gehende 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Jnnl 1906. 



Blaas: GrundwasserverhAlinisse von Bregenz. 



201 



Aufschlüsse fehlen. Soweit man sehen und 
aus der Entstehungsgeschichte erschließen 
kann, sind die Alluvionen in der Weise, wie 
oben auseinandergesetzt wurde, für Wasser 
durchgängig und gestatten eine da und dort 
durch weniger durchlässige Zwischenlagen 
zwar etwas gestörte, sonst aber allseitige 
Ausbreitung des Grundwassers. 

Um nun ein Bild von den Niveauver- 
hältnissen des Grundwasser, seiner Bewe- 
gungsrichtung und seinem Verhältnis zum 
Achwasser zu erlangen, habe ich, wie er- 
wähnt, ein Netz von Beobachtungspunkten 
über die in Fra^e stehende Gegend gelegt, 
diese Punkte einnivellieren lassen und an 
ihnen Wasserstands- und andere Beobach- 
tungen vorgenommen. 

Die gleichzeitig mit dem Nivellement 
vorgenommenen Wasserstandsmessungen haben 
nun in der Tat ergeben, daß es sich einer- 
seits um Grundwasser handle, welches über 
dem Niveau der benachbarten Ach liegt, und 
solches, dessen Spiegel unter die Sohle des 
Achbettes fallt. 

a) Grundwasser über dem AchDiveau. 
Hierher gehören BruDnen rechts von der 
Ach, und zwar in Kennelbach, dann Brannen 
am Fuße des Pfänders gegen Rieden und solche 
am Ölrain und dem Hügel, aaf welchem Kieden- 
burg steht. Beobachtungen an diesen Brunnen 
haben ergeben, daß sie in trockenen Zeiten von 
dem Staod der Ach nur wenig berührt werden. 
Andern sich die Achstände aber infolge allge- 
meiner, bedeutender Niederschläge, so zeigen sich 
parallele Schwankungen an diesen Brunnen und 
an der Ach. 

b) Grundwasser unter dem Achniveau. 
Weitaus die Mehrzahl der beobachteten 
Punkte zeigt Grundwasser unter dem benach- 
barten Achniveau. Ein Blick auf den Verlauf 
der Isohypsen des Grundwassers zeigt (vergl. 
die beigegebene Kartenskizze Fig. 4G) sofort, daß 
nur das Gebiet rechts von der Ach, auf der 
Strecke zwischen der Eisenbabnbrücke bis gegen 
die Kennelbacher Brücke bin, gegen die Ach 
fallendes Grundwasser führt, im ganzen übrigen 
Gebiet liegt das Grundwasser unter dem benach- 
barten Niveau der Ach. Im Gebiete links von 
der Ach zwischen der neuen Kenaelbacher 
Brücke und Lautrach senkt sich das Grund- 
wasserniveau ganz allmählich von der Ach weg 
gegen Südwesten. Westlich von Lautrach und 
Rieden umziehen die Kurven den Gebirgsvor- 
Sprung von Rieden im Bogen, und das Niveau 
des Grundwassers neigt sich sanft gegen den 
See zu. Eine auffallende Störung in diesem 
Verlauf zeigt sich längs der Ach von der Eisen- 
bahnbrncke abwärts. Hier krümmen sich die 
Kurven plötzlich der Ach entlang abwärts um 
jenseits rasch wieder zurückzukehren. Es ent- 
spricht dies einem raschen Ansteigen des Grund- 
wassers gegen die Ach hin. Die punktierten 



Linien auf dieser Strecke zeigen den natürlichen 
Verlauf der Kurven, den sie ohne diese Störung 
haben würden, an. 

Im bergigen Gebiet von Rieden, Pfänder 
und der Umgebung von Kennelbach- Wolf urt 
entspringen Quellen, welche einen Grundwasser- 
strom ernähren. Dieser Grundwasserstrom senkt 
sich, ungefähr dem Terrain entsprechend, tal- 
und seewärts. In der Nähe der Ach aber er- 
scheint dieser Grundwasserstrom in einer gewissen 
Abhängigkeit vom Achlauf. Oberhalb der alten 
Kennelbacher Brücke kann im schluchtenartigen 
Tal der Ach kein Grundwasserstrom liegen, 
weil hier der Fluß unmittelbar auf Felsen 
fließt. Nach dem Austritt des Flusses aus 
dem Gebirge aber könnte der Fluß in seinem Schutt- 
kegel versinken, und in der Tat erweckt der 
Verlauf der Kurven unterhalb der neuen Brücke 
und gegen Woifurt zu die Vorstellung einer 
solchen Abhängigkeit des Grundwasserlaufs von 
der Ach. Im Gebiet von Lautrach, zwischen 
der Reichsbrücke bei Rieden und der Eisenbabn- 
brücke, verschwindet dieser Znsammenhang wieder 
auffallend, unterhalb der Eisenbahnbrücke tritt 
aber die Erscheinung neuerdings in die Augen 
springend hervor. 

Während nämlich die Kurven südlich von 
der Straße Reichsbrücke — Hard den normalen 
Verlauf zeigen und einen vom Gebirge gegen 
den Rhein und den Bodensee zu sich senkenden 
Grundwasserstrom ergeben, desgleichen jene 
zwischen Rieden und Bregenz erkennen lassen, 
daß das Grundwasser von dem Bergrücken der 
unterhalb der diluvialen und alluvialen Auf- 
schüttungen den Gebhardsberg und den Rücken 
von Rieden verbindet und von den an diesen 
Bergrücken angelagerten glazialen Schottern 
nach Süden, Norden und Nordwesten abfließt, 
zieht die Ach, von unterhalb der Eisenbahn- 
brücke an, die Isohypsen des Grundwasser- 
niveaus sozusagen mit sich abwärts, was, mit 
anderen Worten ausgedrückt, nichts anderes 
darstellt, als eine dem normalen Grundwasser- 
spiegel aufgesetzte langgestreckte Kalotte, einen 
von der Ach nach rechts und links sich rasch 
absenkenden unterirdischen Wasserhügel. 

Vergleicht man mit diesem aus dem Verlauf 
der Isohypsen des Grundwassers abgeleiteten 
Bilde der Grnndwasserverhältnisse die Beobach- 
tungen über die zeitlichen Beziehungen 
zwischen den Schwankungen der Ach und des 
Grundwassers, so ergibt sich, daß tatsächlich 
innerhalb gewisser Grenzen ein ursächlicher 
Zusammenhang zwischen der Ach und dem 
Grundwasser besteht. 

Die Beobachtungen sind sehr lückenhaft, 
ein ganz klares Bild würde man nur durch 
länger fortgesetzte und ununterbrochen parallele 
Beobachtungen erhalten können. Allein, was 
sich unter den aufgelegten Beschränkungen 
machen ließ, gewährt doch so viel, daß man 
mit genügender Sicherheit ein Urteil über die 
vorliegende Frage aussprechen kann. 

Schon die während des Nivellements der 
Fixpunkte gemachten Wasserstandsbeobachtungen 
lassen gewisse Beziehungen zwischen Ach und 
Grundwasser erkennen. 



Digitized by 



Google 



202 



Blaas: Grandwasserverh&ltnisso von Bregenz. 



Zeitschrift für 
praktiftohe Geologie. 



Viel klarern Aufschluß jedoch als die 
gelegentlichen Messungen ergaben zusammen- 
hängende Beobachtungen. Solche konnten leider 
nur in beschränktem Maße ausgeführt werden. 
£ine günstige Gelegenheit zu solchen Beobach- 
tungen stellte sich bei meiner Anwesenheit in 
Bregenz anfangs September ein. Am 2. Sep- 
tember 1905 wurden sämtliche Brunnen (mit 
Ausnahme jener in Lautrach) des Netzes be- 
obachtet. Man erhielt hiernach ein Bild des 
gleichzeitigen Grund Wasserstandes, welchen die 
beigegebene Isohypsenkarte (Fig. 46) zum Aus- 
druck bringt. 

Am 3. September erfolgte ein rasches 
Steigen der Ach, für denselben Tag war auch 
die Einleitung des Werkkanales in die Ach ge- 
plant, und wenn auch infolge des ohnehin hohen 
Wasserstandes der Ach eine besonders deutliche 
Wirkung dieser Einleitung auf die benachbarten 
Brunnen nicht zu erwarten war, so wurde die 
Einkehr, weil schon verabredet, doch ausgeführt. 
Die Ach war zwischen Vormittag am 2. Sept. 
bis Vormittag am 8. Sept. um 61 cm gestiegen, 
im Laufe des Tages stieg das Wasser noch um 
weitere 10 cm. Die etwas später erfolgte Ein- 
leitung des Werkkanales erzeugte für sich allein 
eine Erhöhung des Wasserspiegels um ungefähr 
12 cm (die etwa 70 m Flußbreite an der Kennel- 
bacher Achbrücke erzeugten). So führte die Natur 
ohne unser Zutun ein Experiment aus; sie 
erzeugte ein rapides Steigen des Wassers um 
das Sechsfache jenes Betrages, den die Ein- 
leitung des Werkkanales allein hervorzubringen 
geeignet gewesen wäre, und wenn eine Wirkung 
auf die umliegenden Brunnen dadurch ausgeübt 
wurde, so mußte diese ungefähr sechsmal so 
groß sein, als sie durch Einleitung des Werk- 
kanales allein gewesen wäre. Die Gelegenheit, 
tieferen Einblick in die Verhältnisse zu nehmen, 
war also sehr günstig, und ich veranlaßte daher, 
daß noch einige Tage zusammenhängende Beobach- 
tungen an den schon am 2. und 3. September 
von mir beobachteten Brunnen gemacht wurden. 
Das wesentliche Ergebnis dieser Beobachtungen 
mag durch die zusammenfassenden Diagramme 
(Fig. 48) dargestellt werden. 




Fig. 47. 
Verhältnis zwischen Grundwasser- und Achwasserstand. 



Die Beobachtungen ergaben, daß der 
Brunnen am Zollhaus neben der Kennelbacher 
Brücke vollkommen parallel mit der Ach sich 
bewegte. Dies konnte nicht die Folge einer 
Stauung des Grundwassers sein, weil dieses 
fast um 1 m tiefer stand als der benachbarte 
Fluß. Es mußte also Wasser aus dem Fluß durch 
die Schotter ausgetreten sein und zwar ziemlich. 



rasch, weil das Ansteigen fast gleichzeitig 
erfolgte. 

In ähnlicher Weise zeigten einige Brunnen 
in der Nähe ein rasches Ansteigen. 

Ein Brunnen in Wolfurt, Haus No. 30, 
in etwa 600 m Entfernung von der Ach, erwies 
sich jedoch als durchaus unabhängig, er zeigte 
zunächst sogar ein schwaches Sinken, und erst 
am 5. September begann auch er rasch abzu- 
sinken. In dieser Zeit trat aber bei dauernd 
hohem Barometerstand und großer Trockenheit 
ein allgemeines Sinken der Gewässer ein, und 
es kann daher dieses Absinken nicht mehr auf 
den Einfluß der Ach zurückgeführt werden. 

Noch viel lehrreicher .als diese, auf nur 
wenige Punkte beschränkten Beobachtungen 
waren die gleichzeitigen Beobachtungen in 
Lautrach in der Zeit vom 30. August bis 
11. September. Bei diesen fällt sofort auf, daß 
die in der Nähe der Ach liegenden Brunnen 
noch recht merklich von den Schwankungen der 
Ach beeinflußt werden, jedoch in deutlich ab- 
nehmendem Grade. Einer Steigung der Ach um 
60 — 70 cm zwischen dem 3. und 4. September 
entspricht bei Haus No. 1 Wolfurt sowie Haus 
No. 235 Lautrach, beide nahe der Ach, ein 
Steigen von ca. 20 cm. In einer Entfernung 
von etwa 300 — 400 m von der Ach beträgt das 
gleichzeitige Steigen nurmehr ungefähr 10 cm, 
und bei den noch entfernteren Brunnen No. 206, 
121 und 54 ist ein Einfluß überhaupt kaum 
mehr zu bemerken. 




i ^ — I ! I ■ i ^-.; 



Lautxuk-CUatäga, 



Fig. 46. 

Schwankungen des Grundwasserstandes 

(Lies rechts 250 statt 25.) 

Vollständig unberührt zeigt sich bei diesen 
und allen folgenden Messungen die Lautracher 
Bach quelle. 

In der Zeit vom 14. bis 23. November 
wurden täglich wiederholt Brunnen aus dem 
Grundwasserstrom über der Ach (Gebiet von 
Rieden) und solche, welche dem Grundwasser- 
strom unter der Ach (Gebiet von Lautrach) 
angehörten, gemessen und gleichzeitig Beobach- 
tungen des jeweiligen Achstandes ausgeführt. 
Ich muß mich hier beschränken, nur das Er- 
gebnis dieser Beobachtungen anzuführen. Die 
Brunnen beider Gruppen zeigten mit der Ach 
gemeinsame Schwankungen, wenn für beide 
gleiche Ursachen, z. B. Niederschläge, vor- 
handen waren. Im übrigen aber hatten 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 
Juni 1906. 



Blaas: Grund wasserverhältnisse von Bregenz. 



203 



SchwankuDgen der Acb auf die Brunnen der 
ersten Gruppe nur einen ganz unbedeutenden, 
auf jene der zweiten Gruppe aber einen offen- 
kundigen Einfluß, und zwar in der Weise, daß 
Brunnen in nächster Nähe der Ach mit einem 
größeren, jene in größerer Entfernung mit 
einem rasch abnehmenden kleinen Bruchteil der 
Acbschwankung an den Bewegungen teilnahmen, 
während die Lautracher Quellen vollständig 
unberührt blieben. 

Für die vorliegendo Frage ist es von Be- 
deutung, das Verhältnis der Schwankungen 
von Ach und Grundwasser festzustellen. 
Nach den oben angeführten Beobachtungen 
dürfte die in Fig. 47 dargestellte ausgeglichene 
Kurve das Verhältnis der Abnahme der Ein- 
wirkung der Ach mit der Entfernung von der- 
selben für eine Schwankung der Ach um 1 m 
um den mittleren Wasserstand annähernd richtig 
darstellen. Es ist daraus ersichtlich, daß (für 
die angegebene Schwankung) schon in einer 
Entfernung von 200 m von der Ach das Grund- 
wasser nurmehr um die Hälfte des Betrages 
steigt,- um welchen die Ach gestiegen. In der 
Entfernung von 600 m ist es nurmehr 0,2, in 
1 km Entfernung weniger als 0,1 dieses Be- 
trages. 

Zu einem ganz ähnlichen Ergebnis führten 
die Analysen der, wenn auch lückenhaften, Be- 
obachtungen der Wasserstände bei Gelegenheit 
des mit Unterbrechung etwa über l^j Monat 
sich erstreckenden Nivellements. 

Chemische Verhältnisse. 

Die Euglingsche Beweisführung stützt 
«ich hauptsächlich auf die chemischen Ver- 
hältnisse. Untersucht wurde Ach w asser zu 
verschiedenen Zeiten, ebenso das Wasser 
des Suppenbachs, Schlattbachs und Ealten- 
bachs. 

Die Analyse ergab zunächst, und auf- 
fallenderweise, eine geringere Harte des 
Wassers der Bäche gegenüber dem Achwasser 
und außerdem die bemerkenswerte Tatsache, 
daß das Wasser der Ach in seiner Zu- 
sammensetzung größere Schwankungen in 
verschiedenen Zeiten des Jahres zeigt, 
während das Wasser der genannten Quell- 
bäche nahezu konstant in seiner Zusammen- 
setzung bleibt. 

Im Mittel findet E u g 1 i n g folgende 
Zahlen : 

Achwasser gesamter Rückstand im Liter 0,180 g 
Suppen bach | rwar, „ 

Sifattbach I « . » . 0,165 g 

Kaltenbach „ n »* » 0,166 g 

Er schließt daraus, daß die Quellbäche 
vom Achwasser ganz unabhängig sind. Ich 
kann mich dieser Schlußfolgerung nur an- 
schließen. 

Einerseits nun um die Euglingschen 
Analysen zu kontrollieren, andererseits um 
Analysen auch für das Grundwasser und die 



Lautrach quelle zu haben, veranlaßte ich die 
Ausführung von 4 Analysen im chemischen 
Institut der Universität Innsbruck. 

Unterjocht wurde Achwasser (Analyse II), 
sodann Wasser aus dem der Ach zufließenden 
Grundwasserstrom (Analyse I), ferner Wasser 
aus dem von der Ach abfließenden Grundwasser 
(Analyse III) und endlich Wasser der Lautrach- 
quelle. Die Analysen ergaben folgenden Ge- 
samtrückstand im Liter, bei 100^ getrocknet: 

Ach = 0,1914 .... II 

Rieden, Punkt 27= 0,4396 .... I 

Lautrach, „ 95=0,1996 .... 111 

„ Quellen „ 72 = 0,2268 .... IV 

Bei der Betrachtung des Analysen-Ergeb- 
nisses fällt sofort die genügende Überein- 
stimmung der Analyse des Achwassers mit jener 
von Eugling auf. 

Ferner bemerkt man sofort den höhern 
Härtegrad des Wassers der Lautrachquellen. Das 
Wasser ist härter als das Flußwasser, wie es 
von vornherein von Quellwasser zu erwarten ist. 

Schon diese eine Zahl, welche durch wieder- 
holte Analysen Euglings im Achwasser nie 
erreicht wurde, weist schon für sich auf die 
Verschiedenheit des Wassers der Lautrach- 
quellen von jenem der Ach hin. Sehr be- 
merkenswert ist femer die sofort in die Augen 
springende Tatsache, daß die Analyse III eine 
fast vollständige Übereinstimmung mit jener 
von II ergibt. Im Brunnen im Punkt 95 in 
Lautrach hat man also sicher zum größeren 
Teile Achwasser vor sich. Dieses Ergebnis 
stimmt vollständig mit den Beobachtungen über 
die Schwankungen des Grundwassers in der 
Umgebung der Ach und den hieraus abgeleiteten 
Beziehungen von Ach und Grundwasser in der 
Nähe derselben überoin. Vergleicht man die 
Analyse II (Achwasser), III (Grundwasser in Lau- 
trach, ca. 600 m von der Ach entfernt) und IV 
(Lautracbquellen, ca. 1000 m von der Ach ent- 
fernt), so findet man, daß der chemische Bestand 
des Grundwassers bei Punkt 95 in Lautrach 
einen Mittelwert darstellt zwischen jenem des 
Achwassers und dem Grundwasser, aus welchem 
die Lautrachquellen entspringen, wie dies der 
oben hervorgehobenen Mischung beider Wässer 
entspricht. Einen auffallend hohen Härtegrad 
zeigt das Wasser der Analyse I, außerdem ist 
der bedeutende Chlorgehalt bemerkenswert. 
Dieser letztere Umstand legt den Gedanken 
nahe, daß das Wasser von der Oberfläche her 
verunreinigt ist. Trotzdem aber ist unverkenn- 
bar, daß man es hier mit anderem Wasser zu 
tun hat, wie dies auch die geologischen Ver- 
hältnisse ergeben. Es ist Wasser, welches vom 
nahen Felsuntergrund des Riedenburghügels in 
die Schuttalluvion übertritt. 

Alles zusammengehalten ergibt sich aus 
dem chemischen Verhältnis der verschiedenen 
Wässer dieselbe Tatsache, die wir schon 
oben aus den geologischen Verhältnissen und 
den Wasserstands-Beobachtungen abgeleitet 
haben: Das Grundwasser im fraglichen Gebiet 
stammt von Quellen des Gebirges, in der 



Digitized by 



Google 



204 



Blaas: GruDdwassorverhältnisse tod Bregonz. 



ZeiUchrifl fdr 
praktische Geologie. 



Nähe der Ach aber tritt innerhalb gewisser 
Grenzen aus dem Fluß Wasser in die um- 
gebende AI Luvion aus und mischt sich hier 
mit dem Quellgrundwasser des Rheintales. 
Bemerkenswert ist ein Vergleich der 
chemischen Verhältnisse unseres 
Wassers mit jenen im benachbarten 
Gebiete des Rheintales. 

DerFreandlicbkeit des Herrn Oberingenieurs 
Th. Pawlik von der Rheinbauleitung verdanke 
ich die Möglichkeit der Einsichtnahme in die 
Analysenergebnisse von Grundwasser in der Um- 
gebung von Fußach. Das dort der Dornbirner 
Ach zufließende Grundwasser zeigt eine viel 
größere Härte als jenes unseres Gebietes, der 
gesamte AbdampfungsrückstaDd schwankt um 
0,600 g im Liter. Aber auch die Härte des 
Wassers der Dornbirner Ach ist größer als jene 
der Bregenzer Ach. Die Dornbirner Ach hatte 
einen Abdampfungsruckstand von 0,8216 im Liter, 
während, wie wir oben gesehen, die Bregenzer 
Ach nur einen solchen von 0,1914 zeigt. 

Der Grund dieser Erscheinung ist darin 
zu suchen, daß die Dornbirner Ach in 
ihrem Oberlauf in Kreidekalk liegt, während 
ein großer Teil der Zuflüsse der Bregenzer 
Ach aus dem Gebiet des Molassesandsteins 
stammt, in welchem viel weniger Gelegen- 
heit zur Aufnahme von Kalk gegeben ist. 
Auch der höhere Gehalt an kalkigen Ge- 
schieben, der sich im Rheintalgebiet der Um- 
gebung von Dornbirn bemerkbar macht, kommt 
in den chemischen Verhältnissen des dortigen 
Grundwassers zum Ausdruck. Während z. B. 
die Klienquellen, die unmittelbar aus dem 
Ereidekalk entspringen, den Gesamtrückstand 
von 0,2480 zeigen, findet man im Grund- 
wasser der Umgebung Werte von 0,4500 
bis 0,5000 g, ähnlich wie im Grundwasser 
der Umgebung von Fußach. Unsere Quell- 
bäche (Lautrach), Kaltenbach, Schlattbach 
usw. aber, die im Gebiet der Molasse liegen, 
zeigen schon einen viel geringeren Härte- 
grad, der um so mehr abnimmt, je geringer 
der Zufluß kalkhaltigen Wassers des oberen 
Rheintalgebietes ist. So ergaben die Analysen 
der Lautrachquellen den Gesamtrückstand 
von 0,2268, dagegen jene der Quellen in 
der Umgegend von Mehrerau (nach Eug- 
ling) nur 0,1650, weil letztere nördlich 
vom Molassefelsriegel Gebhardsberg- Rieden 
entspringen, also kein Wasser des oberen 
Rheintales mehr enthalten können. 

Zusammenfassung und Schlu/xfolgerung. 

Versuchen wir nun, das Ergebnis der 
Beobachtungen kurz zusammenzufassen, so 
kann dies etwa in folgender Weise geschehen: 

Das Grundwasser des in Frage stehenden 
Gebietes stammt aus Quellen des Gebirges. 
Seine Oberfläche senkt sich allmählich, ähn- 



lich wie jene des Terrains gegen den Rhein 
und den Bodensee zu, aber mit etwas gerin- 
gerem Gefälle. Sie fällt im Rhein und im 
See mit der Oberfläche des Tagewassers 
zusammen; aufsteigend gegen den Fuß des 
Gebirges liegt sie mehr und mehr tiefer 
unter der Oberfläche des Terrains. Dort, 
wo das Terrain unvermittelte Senkungen 
aufweist, tritt das Grundwasser als Quelle 
zutage. Beispiel für solche Fälle sind die 
Lautrach quellen und jene im Gebiet von 
Mehrerau und Vorkloster austretenden Quell- 
bäche. Die Bregenzer Ach fließt auf der 
Höhe ihres eigenen, sehr flachen Schuttkegels. 
In diesem Schuttkegel steigt das Niveau 
des Grundwassers bis zum Niveau des Ach- 
spiegels an und bildet so eine langgestreckte 
Kalotte auf dem übrigen Grundwasserspiegel. 
Das Wasser dieser Kalotte stammt aus der 
Ach, es ist Sickerwasser der Ach und zeigt 
daher mit dieser parallele Schwankungen. 
Da die Höhe der Kalotte mit der Entfernung 
von der Ach' rasch abnimmt, machen sich 
auch die Schwankungen der Ach um so weniger 
bemerkbar, je weiter man sich von der Ach 
entfernt. Außerhalb des Gebietes der Kalotte 
findet man nur dann parallele Schwankungen 
mit der Ach, wenn beide, die Ach und das 
Grundwasser, von der gleichen Ursache (z. B. 
große allgemeine Niederschläge) beeinflußt 
werden. Die Grenzen des Ach-Einflusses, 
also die Grenzen der Kalotte, sind im Ge- 
biete östlich von Lautrach mangels hin- 
reichender Beobachtungspunkte nicht anzu- 
geben, westlich von Lautrach und im Gebiet 
von Schendlingen- Vorkloster können sie etwas 
genauer auf ungefähr 500 — 800 m Distanz 
von der Ach angegeben werden. In nächster 
Nähe der Ach kommt der Einfluß mit einem 
großen Bruchteil der Ach-Schwankung im 
Grundwasserniveau zum Ausdruck, von dort 
nimmt er sehr rasch und konstant bis 
auf ab. 

Nach den voranstehenden Auseinander- 
setzungen können wir uns somit über die 
eingangs aufgestellten möglichen Fälle etwa 
folgendermaßen äußern: Die Punkte 1 und 2 
treffen sicher nicht zu. Bezüglich des 
Punktes 4 kann zugegeben werden, daß eine 
Stauung des Grund wasserstromes durch die 
Ach stattfindet, allein nur in dem Gebiet, 
wo der Grundwasserstrom der Ach zufließt. 
Dies ist nur der Fall in der Gegend am 
rechten Achufer zwischen Kennelbach und 
Rieden. Da das vorliegende Projekt diese 
Strecke nicht alteriert, brauchen wir uns 
darüber nicht weiter auszusprechen. Die 
Annahme in Punkt 3 entspricht den 
tatsächlichen Verhältnissen. Die Aus- 
dehnung des Ach-Einflusses ist oben aus- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Juni 1906. 



Blaas: GrundwasserverbältDiase von BregeDZ. 



205 



fuhr lieh besprochen worden, und so erübrigte 
es, nur noch den Punkt 5 ins Auge zu 
fassen, welcher die Frage enthält, ob der 
EinfluB des aus der Ach versickernden 
Wassers auf den Stand des Grundwassers 
in Lautrach, Hard, Schendlingen und Yor- 
kloster so groB ist, daß ihm ein wirtschaft- 
licher Wert zukommt. 

Ohne daß ich mich berufen ftthlte, hier- 
über ein maßgebendes Urteil abzugeben, 
mochte ich nur folgendes bemerken: 

Da die Kalotte sehr flach ist und nur 
in der unmittelbaren Nähe der Ach rascher 
ansteigt, sonst aber, und besonders in jenen 
Gebieten, welche für die vorliegende Wasser- 
frage in Betracht kommen, also an der 
Härder Straße und in Schendlingen, zur Zeit 
der Minimalstände der Ach nur einige Zenti- 
meter Höhe besitzen kann, so wird auch ein 
Zurückgehen des Grundwassers auf den 
^ Normalstand ^ in den praktisch in Betracht 
kommenden Gebieten nicht mehr als jene 
wenigen Zentimeter ausmachen können. 
Inwieweit ein solches Absinken während 
einiger Wochen im Jahr einen wirtschaftlichen 
Wert hat, kann ich nicht beurteilen, sehr 
bedeutend scheint mir aber derselbe nicht 
zu sein. Außerdem ist aber zu beachten, 
daß der Verlust unter keinen Umständen 
echtes, d. h. aus Quellen stammendes Grund- 
wasser betreffen kann, sondern sich nur auf 
aus der Ach infiltriertes, also jedenfalls 
minderwertiges Grundwasser bezieht. Es 
wäre sicher die Frage berechtigt, ob man 
sich über die Entziehung von solch minder- 
wertigem Wasser in den angegebenen ge- 
ringen Mengen nicht eher freuen als betrüben 
solle, und zwar um so mehr, als man sich 
durch Tieferlegung der wenigen in Betracht 
kommenden Brunnen um einige Dezimeter 
vor allen Unannehmlichkeiten bewahren kann. 

So komme ich denn zum Schlüsse, daß 
durch die projektierte Ableitung von etwa 
10 cbm Wasser aus der Ach, abwärts von 
der Reichsbrücke bei Rieden, der weitaus 
größere Teil der Gemeinden Lautrach und 
Hard sowie fast ganz Schendlingen und 
Vorkloster nicht berührt werden, daß da- 
gegen ein anderer Teil (Straße Lautrach- 
Hard und vielleicht einige der Ach näher 
gelegene Brunnen in Schendlingen und Vor- 
kloster) eine Erniedrigung ihres Wasser- 
standes um eine Anzahl Zentimeter zu ge- 
wärtigen haben. 



Einige Bemerkungen über afrikanische 
Erzlagerstätten. 

Von 
R. Beck in Freiberg. 

Während meiner Reise durch Südafrika, 
die ich als Begleiter und Gast der British 
Association for Advancement in Science im 
Sommer 1905 auszuführen Gelegenheit hatte, 
wurde mir teils in den Gruben selbst, teils 
auf den Revierämtem verschiedener Bergbau- 
gesellschaften in Johannesburg und Bulawayo 
ein umfangreiches Material von interessanten 
Belegstücken zu südafrikanischen Lagerstätten 
zur Verfügung gestellt. Insbesondere ver- 
danke ich der Firma Goerz <& Co. eine 
wissenschaftlich sehr wertvolle SenduDg von 
Erz- und Gesteinsproben, die von meinem 
ehemaligen Schüler, Herrn Dr. phil. F. Voit, 
auf seinen zahlreichen Gutachtenreisen ge- 
sammelt worden waren. Femer versorgten 
mich Herr Bergingenieur A. vonDessauer, 
die De Beers Co., die Lomagunda Co. und 
andere mit sehr lehrreichem Material, das 
ich zum Teil schon durcharbeiten konnte. 
Hierdurch wurden die folgenden Bemerkungen 
veranlaßt, die ich dazu benutze, um allen 
denen, die meine wissenschaftlichen Zwecke in 
so liebenswürdiger Weise unterstützten, herz- 
lich zu danken. Über das Vorkommen der 
Diamanten, mit dem ich mich etwas ein- 
gehender beschäftigen konnte, sollen erst 
später einige Beobachtungen mitgeteilt werden. 

Zinnerzlagersiätten, 

Die hohen, in den letzten Jahren so merk- 
würdig beständig angestiegenen Zinnpreise, 
die auch für unser armes Erzgebirge die 
Zukunft mit einem neuen Hoffoungsstrahl er- 
hellen, waren die Ursache, daß man in den 
bergmännischen Kreisen von Johannesburg 
und Bulawayo ebenso viel vom Zinn wie 
vom Gold und von den Diamanten sprach. 
Alles stand unter dem Einfluß des großen 
„Tin Rise". 

Der Ankömmling aus Europa hörte schon 
in Kapstadt von Unternehmungen auf Zinn 
reden. Ganz in der Nähe der Stadt des 
ewigen Frühlings, dicht an der Eisenbahn 
nach Stellenbosch, hatte man im Alluvium 
des Kuils Rivers Zinnstein gewaschen 
und angeblich im benachbarten Granitgebiet 
auch einen Zinnerzgang aufgeschlossen. Leider 
erfuhr ich davon erst bei der Abreise und 
konnte mich nicht mehr von der Sachlage 
an Ort und Stelle überzeugen. 

Genaueres wissen wir von den Zinnerz- 
lagerstätten im Buschveldt, nördlich von 
Pretoria. Wie sich unsere Leser erinnern, 
verdanken wir die ersten Nachrichten hierüber 



Digitized by 



Google 



206 



Beck: Afrikanische Erzlagerätätten. 



ZeltMhrift mr 



H. Merensky^), später haben besonders die 
Arbeiten von A. L. Hall') darüber Licht ver- 
breitet. 

Am ehesten untersucht wurden im ßusch- 
veldt die Lagerstätten von Enkeldoorn. 
Nach A. L. Hall herrscht hier der rote 
Buschveldtgranit, jenes durch wundervolle 
Schriftgranitstruktur (Mikropegmatikstruktur) 
seiner Grundmasse ausgezeichnete porphyr- 
artige Gestein, das schon 1871 von A. Hüh- 
ner meinem Vorgänger A. W. Stelzner für 
die Freiberger Sammlung übersandt worden 
war und seitdem so viele Forscher beschäf- 
tigt hat. Es besteht aus einem roten Feld- 
spat, der 1898 von J. A. L. Henderson 
teils als Orthoklas teils als Anorthoklas er- 
kannt wurde, aus Quarz sowie aus etwas 
Hornblende und Biotit. Zuweilen schließt 
der mittelkörnige rote Granit unregelmäßige 
und nach A. L. Hall nicht sehr scharf ab- 
gegrenzte größere Partien von feinkörnigem 
grauen Granit ein. Östlich vom Enkel- 
doorn Spruit findet man dagegen einen 
harten, splitterig brechenden Felsit von grün- 
lichgrauer, in verwittertem Zustand rötlicher 
Färbung. Die früher noch unsichere Stellung 
dieser Feisite ist durch A. L. Hall aufge- 
klärt worden, welcher beobachtete, daß der 
rote Granit gangförmige Apophysen in diesen 
Felsit hinein sendet, so nordwestlich der 
Farm Tweefontein und bei Zaagkuilfontein. 
An anderen Stellen wie bei Hamanns Xraal 
Stution am Pienaars River schien ihm da- 
gegen anfangs der rote Granit durch allmäh- 
liche Übergänge mit dem Felsit verbunden 
zu sein. Dies war aber nur scheinbar der 
Fall, denn die vermutete Übergangszone ent- 
puppte sich bei seinen weiteren Untersuchun- 
gen als eine sehr feinkörnige Randzone des 
Granites, als endogene Kontakterscheinung. 
Wir haben also hier in Südafrika in zweiter 
Auflage dieselben Verhältnisse, die zwischen 
unserem erzgebirgischen Zinnwalder Granit 
und dem ebenfalls älteren Teplitzer Quarz- 
porphyr bestehen, wie sie zurzeit prächtig 
in der neuen Gnade Gottes-Fundgrube dort- 
selbst aufgeschlossen worden sind, die auf 
den „Flözen" der Randzone sowohl inner- 
halb des Granites wie innerhalb des Por- 
phyres Wolfram und Zinnstein gewinnt. 

Das Zinnerz von Enkeldoorn wurde 
im April 1904 entdeckt. Der nach NNW 
streichende Hauptgang setzt im Granit auf, 
der hier seine rote Farbe vielfach verloren 
hat und graugrün erscheint, was nach A. L. 



*) H. MereDsky: Neue Zinoerzvorkommen in 
Transvaal. Diese Zeitschr. 1904. S. 409-411. 

2) A. L. Hall: Geological Notes on the Busch- 
veldt Tin Fields and the surrounding area. Trans. 
Geol. Sog. South Africa. Vol. VIII. 1905. p. 470". 



Hall eine Folge der Verwitterung unter 
Bildung von Chlorit, Epidot und Pinit ist. 
Außerdem kommen auch feinkörnige Granite 
dort vor. Während diese von Hall als 
vielleicht nahezu gleichalterige Schlieren auf- 
gefaßt werden, wurden sie von H. Merensky 
wohl mit Recht für jüngere Nachschübe ge- 
halten, die Kuppen inmitten des roten mikro- 
perthitischen Buschveldtgranites bilden und 
gangartige Apophysen in ihn hineinsenden. 
Die Oberfläche dieser Kuppen fällt nach 
demselben Autor allseitig flach unter den 
roten Granit ein. 

Dieser jüngere Granit sei der Erzbringer. 
Die Imprägnationen hätten aber weniger diesen 
als vielmehr sein gröberes Nebengestein mit 
Erz begabt. 

Ebenfalls nach Merensky führen die 
Quarzgänge neben dem Zinnstein zuweilen 
auch etwas Kupferkies, und in den Drusen- 
räumen ihrer Mittelzonen tafelige Kristalle 
von Hämatit. Einmal wurde im Greisen 
auch Molybdänglanz bemerkt. 

Etwas abweichend beschreibt H. D. Grif- 
fith^) den Hauptgang. Danach ist er eine 
3,6 m mächtige, gröbere, pegmatitische Zone 
inmitten des feinkörnigen Granites und be- 
steht aus Quarz, Orthoklas, wenig Glimmer, 
Zinnstein, Pyrit und Arsenkies. Vermutlich 
sind beide Beschreibungen richtig, indem die 
Gesteinsbeschaffenheit ungleichmäßige Ent- 
wicklung zeigt. 

Ein wenig anders liegen die Verhältnisse 
der Zinnerzlagerstätten von Vlakklaagte, 
wenig nordöstlich von Enkeldoorn und etwa 
50 km nordöstlich von der transvaalischen 
Premier Diamond Mine, im Grubenfeld der 
South African Land & Exploration Co. Nach 
den mir durch Herrn A. von Dessauer ein- 
gehändigten zahlreichen Belegstücken und No* 
tizen besitzt Vlakklaagte eine noch größere Ähn- 
lichkeit mit unseren Zinnwalder Lagerstätten. 

Die Rolle des Teplitzer Quarzporphyrs, 
des ältesten Gesteins von Zinnwald, spielt 
hier der Felsit, den man besonders im west- 
lichen Teile des Zinnerzfeldes antrifft. Er 
wird vom roten Busch veldtgranit durchsetzt, 
ähnlich wie im Erzgebirge der Quarzporphyr 
vom Granitporphyr. Die allerjüngsten Nach- 
schübe endlich sind in beiden Gegenden fein- 
bis mittelkörnige graue Granite. 

Wir geben ein Dünnschliffbild des roten 
Buschveldtgranites in Fig. 49. Es zeigt unter 
polarisiertem Lichte die herrliche Schrift- 
granitstruktur, welche Quarz und Feldspat 
des letzten eutektischen Magmarestes in diesem 
Gesteine verbunden hat. 



^) Report zitiert von S. Fawns: Tin Depo&its 
of the World. 1^K)5. p. 141. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
JnnI 1906. 



Beck: Afrikanische ErzlagerstätteD. 



207 



Die petrographische Untersuchung zeigte 
übrigens auch, daB die grauen Granite tat- 
sächlich jüngere selbständige Gebilde sind, 
denn sie ähneln jenem roten Gestein gar nicht. 
Es sind fein- bis mittelkornige Biotitgranite. 
Ihre Struktur klingt vielfach an diejenige 
der Aplite an, indem die Quarze häufig rund- 
liche Individuen inmitten von Orthoklas und 
Plagioklas bilden. Eine schriftgranitische 
Grundmasse indessen ist nirgends entwickelt. 
Diese Granite fuhren etwas Fluorit, besonders 
in der Nähe der unter dem Mikroskop grün- 
lich durchscheinenden, weil bereits zersetzten 
Glimmeraggregate. Auch wurde Zinnstein 
darin nachgewiesen. Beide akzessorischen 
Gemengteile sind wohl spätere pneumatoly- 
tische Imprägnationen. 



Fig. 49. 
Roter Boschveldtgranit. — Zeigt bei polarisiertem Licht 
schriftgranitische Verwachsung zwischen Qaarz und Feld- 
spat, als ErstarruDgsprodakt eines eutektischen Magma- 
restes. — Zwaartkopjes nördlich von Pretoria. 



In diesen Graniten hat man bei Ylak- 
klaagte wie bei Zinnwald zunächst eigent- 
liche quarzige Zinnerzgänge mit eingespreng- 
tem Zinnstein, z. B. den 1 m mächtigen 
lunction Lode, der auch etwas Steinmark 
und Bruchstücke stark veränderten Granites 
umschlieBt. Längs der Gänge aber ziehen 
sich beiderseitig wie im Erzgebirge und in 
Cornwall bis 0,3 m breite Zonen von Greisen 
hin, der sehr reich an Zinnstein ist. Ein 
mir vorliegendes 14 kg schweres Stück gleicht 
völlig den reichsten Greisen der berühmten 
Reicher Trost-Fundgrube von Zinnwald. Wie 
dieser, zeigt auch der Vlakklaagte Greisen 
keine Spur der ursprünglichen Feldspäte der 
Granite mehr. Vielmehr hat er folgende 
Zusammensetzung : 

Das vorwaltende Mineral ist Quarz. Seine 
Körner sind bisweilen so regelmäßig poly- 



gonal, daß die Aggregate derselben an die 
Bienenwaben- oder Pflasterstruktur vieler 
Eontaktgesteine erinnern. Der lichtgelblich 
.durchscheinende Glimmer ist oft in scharf 
hexagonalen Tafeln von zonalem Bau aus- 
gebildet, die einen ziemlich großen Achsen- 
winkel erkennen lassen. Er ist auffillliger- 
weise lithionfrei. Mein Herr Kollege Prof. 
Dr. Kolbeck hatte die Freundlichkeit, dies 
festzustellen. Dieser Glimmer ist gern zu 
Büscheln, manchmal auch zu förmlichen Ro- 
setten gruppiert. Ebenso häufig in manchen 
Proben ist drittens der Topas, den man an- 
fangs neben dem Quarz leicht übersieht, bei 
näherer Prüfung dagegen an seiner optischen 
Zweiachsigkeit und dem höheren Brechungs- 
exponenten leicht erkennt, während die Spalt- 



Fig. 50. 
Greisen von Vlakklaagto. 



risse nach oP gewöhnlich nur spärlich auf- 
treten. Er führt viel zahlreichere Flüssig- 
keitseinschlüsse als wie der Quarz. Diese 
Einschlüsse sind oft in parallelen Reihen 
geordnet, dieknieförmigeümbiegungen machen 
und offenbar Kristallflächen entsprechen. Wir 
haben den Topas mit Kleinscher Lösung 
leicht von den übrigen Gemengteilen isoliert 
und die Bestimmung auch durch den Nachweis 
des hohen spezifischen Gewichtes erhärtet. 

In dem Dünnschliffbild eines reichen 
Greisens von Ylakklaagte, das wir in Fig. 50 
geben, ist der Topas an den dunkelen Zonen 
von Flüssigkeitseinschlüssen zu erkennen. 

Der Zinnstein endlich, in Fig. 50 ganz 
dunkel gehalten, ist im Dünnschliff gelblich 
und rotbraun gefärbt, oft mit fleckiger oder 
zonaler Verteilung des rotbraunen Pigmentes. 
Auch fast farblose Körner kommen zuweilen 
vor. Zwillingsstruktur und Spaltbarkeit zeigen 
sich ziemlich deutlich entwickelt. Auch 



Digitized by 



Google 



208 



Beck: Afrikanische ErzIagerstättcD. 



Zeitaehrlft für 
pra ktisch e Oeolo^*«* 



scharfe Kriställchen in der Gestalt der bc- 
kanDten Yisiergraupen sind zu beobachten. 

Sonach ist das Vorkomnaen von echtem 
Greisen bei Ylakklaagte zu bestätigen. 

Unter den Belegstücken von dort wurde 
uns auch ein dunkelziegelroter Eisenkiesel 
übergeben. Er besteht aus groBkornig-kristal- 
linen Quarzindividuen, die fein mit blutrotem 
Eisenoxyd bestäubt sind, auch größere, schon 
mit bloßem Auge erkennbare Aggregate von 
Eisenglanzschüppchen enthalten. 

Zu bemerken ist noch, daß uns ein stark 
zersetzter Buschveldtgranit von Rooipoort 
vorliegt, der neben Zinnstein komchen auch 
etwas Arsenkies eingesprengt enthält, wieder- 
um eine Analogie mit erzgebirgischen Zinn- 
erzlagerstätten, z. B. denen von Geyer. 

Von Herrn Br. F. Voit erhielten wir 
ferner schöne interessante Zinnerzstufen aus 
Swazieland, darunter Belegstücke für die 
schon länger bekannten Gänge von zinnstein- 
f Uhren dem Pegmatit im Gneisgranit von 
M'babane, der Gegend, wo die Seifen neben 
Zinnstein auch Monazit enthalten. Auch be- 
finden sich darunter große herrliche Zinnstein- 
Zwillinge von Forbes' Reef von der Grenze 
des Swazielandes. Von demselben Reef liegen 
uns ganz lichtgrau- bis weißgefärbte, grob- 
bis mittelkörnige Aggregate eines Andesin- 
gesteines vor, das von zarten dunkel gefärbten 
Trümchen von Zinnstein durchädert ist, ein 
sonderbares Vorkommen, das meines Wissens 
bis jetzt keine Analogie besitzt. Der Andesin 
wurde am optischen Charakter der Aus- 
löschung seiner Zwillinge und dem spez. 
Gewicht bestimmt. Daß der Zinnstein in 
Swazieland an Pegmatit gebunden ist, war 
ja längst aus A. F. Molengraaffs^) Be- 
schreibung bekannt. Bei Embabaan beglei- 
tet den Zinnstein nach diesem Autor der 
Korund. 

Golderzlagerstätten, 

Unter den zahlreichen Goldvorkommen 
von Rhodesien ist nach den mir zugegange- 
nen Berichten und Belegstücken eines der 
interessantesten dasjenige der Ayrshire- Grube 
im Lomagunda Gebiet von Maschona 
Land. Wie ich an anderer Stelle angab*), 
wird hier ein Hornblendegneis abgebaut, der 
gediegen Gold in Form von Einschlüssen 
innerhalb seiner Gemengteile, und zwar Ortho- 
klas, Plagioklas, Quarz, Hornblende und 
Epidot enthält. Das Gold war also bereits 
vor der Metamorphose dieses kristallinen 
Schiefers vorhanden, der als weitere Gemeng- 
teile auch Ilmenit, Titanit, Biotit, Magnet- 



*) A. F. Molencraaff: Ivep. of the State 
Oeologist of the South African Republik 1897. 

*) R. Beck: Lehre von den Erzlagerstätten. 
II. Aufl. 1903. S. 489. 



kies, Pyrit und selten auch Graphit führt. 
Nach den neuesten Betriebsberichten hat man 
den etwa 3 m mächtigen Gesteinskörper nun 
bereits bis zu 140 m Tiefe in Abbau ge- 
nommen. Die Goldgehalte, die in den obersten 
Teufen infolge einer sekundären Anreicherung 
durch Verwitterung durchschnittlich 23 g per 
Tonne betragen hatten, sind allerdings von 
ungefähr 50 m Tiefe ab nur zu 9 — 15 g per 
Tonne angetroffen worden. Das Lager ist 
bereits auf 450 m streichende Länge aufge- 
schlossen worden und zeigt sich dem steil 
nach Nord einfallenden kristallinen Schiefer- 
gebirge (Hornblendeschiefem, Chloritschiefem 
und tauben Homblendegneisen) konkordant 
eingefügt. 

In den letzten Jahren hat die Grube 
neue Arbeiten in einem etwa 15 km weiter 
südlich gelegenen Gebirgsstreifen begonnen. 
Hier wurde im Jahre 1904 von Herrn 
H..£wer Jones eine dem Ayrshire Lager 
parallele ebenfalls sehr wertvolle Lagerstätte 
in Gestalt einer goldhaltigen Konglomerat- 
bank entdeckt und auf 4,5 km streichende 
Länge verfolgt. Auf 3,5 km ist der Aus- 
strich von den Alten bearbeitet, die jetzt 
nicht mehr mit Bent und Peters für Se- 
miten gehalten werden, seit Randall-Mc 
Ivers überraschende Forschungsresultate das 
Märchen vom semitischen Ursprung von Zim- 
babwe, Dhlo-Dhlo und der anderen rho- 
desischen Ruinenstädte endgültig beseitigt 
haben. 

Diese Konglomerate bestehen aus Ge- 
rollen von Granit, Quarzit und anderen 
kristallinen Gesteinen, die durch ein sehr 
reichlich vorhandenes Bindemittel von der 
Zusammensetzung eines quarzreichen Biotit- 
amphibolites verbunden sind. Die quarz- 
reicheren Stellen dieses Zementes zeigen die 
typische Pflasterstruktur regionalmetamorpher 
Sedimente. Streifenweise ist neben dem 
Gold reichlich Magnetit sowie wenig Pyrit 
eingesprengt. 

In der Eldorado Grube nahe am Hunyani 
Fluß, wo die goldhaltige Konglomeratbank 
durchschnittlich 1,8 m mächtig ist, beträgt 
der mittlere Gehalt 24 g per Tonne. Am 
reichsten sind die Konglomerate dicht an dem 
das Liegende bildenden Talkschiefer. 

Mit den Randkonglomeraten hat dieses 
neue, ebenfalls gern Bankettformation be- 
nannte Vorkommen gar keine Ähnlichkeit. 

Ich möchte diese Gelegenheit im übrigen 
benutzen, um einen Irrtum zu berichtigen, 
der mir in meinem Lehrbuche II. Auflage 
S. 528 in bezug auf die Zusammensetzung 
des Bindemittels der Randkonglomerate 
untergelaufen ist. Ich erwähnte dort „eine 
grüne Hornblende in oft, recht reichlich bei- 



Digitized by 



Google 



Juni 1906. 



Beck: Afrikanische Erzlagerstätten. 



209 



gemengten winzigen Säulchen ^ als einen der 
mehr untergeordneten Bestandteile. Jetzt 
sind wir durch die ausgezeichnete Arbeit der 
Herren F. H. Hatch und Geo. S. Corstor- 
phine®) sehr genau über die Zusammen- 
setzung des Zementes der Rand Banketts 
unterrichtet worden, deren Beobachtungen 
ich durchaus bestätigen kann. Danach führt 
das Bindemittel neben dem vorherrschenden 
Quarz auch Chlorit, Serizit und Talk sowie 
neben dem spärlichen Rutil, Zirkon und 
Korund auch ChloritoTd, mit dem unser 
Mineral verwechselt worden war. 

Bemerkenswert ist auch die Beobachtung 
der genannten Rand Geologen, daß vielfach 
dem Zement ein sehr fein verteiltes kohliges 
Pigment beigemengt ist. In der Rietfontein 
Grube zieht am Hangenden des Hanging 
Wall Leader des Buckshot Reef — jenes 
durch seine Pyritkugelchen ausgezeichneten 
Flözes — eine an kohligen Bestandteilen be- 
sonders reiche Lage hin. Sie ist zugleich 
sehr reich an Freigold, das die schwarzen 
Kohleflöckchen förmlich inkrustiert. Der redu- 
zierende EinfiuB der Kohlenstoffverbindungen 
bei der Ausfäliung des Goldes aus seiner 
Lösung ist hier ganz augenscheinlich. 

Wieder ganz anders beschaffen ist das 
Bindemittel eines dritten berühmten Konglo- 
meratvorkommens in Afrika, des von A. R. 
Sawyer^, S. F. Truscott^) und anderen 
beschriebenen Tarkwa Konglomerate^ im 
Was 8 au Gebiet der Goldküste, von dem 
ich seinerzeit durch die Güte des Herrn 



Reitlinger in London Material zu ver- 
gleichenden Untersuchungen erhalten hatte. 
Obgleich dieser Gegenstand außerhalb Süd- 
afrikas liegt, möge das Ergebnis dieser Prüfung 
hier mitgeteilt werden, da so am besten die 
Verschiedenheit der drei Gebilde sich ergibt. 
Neben vielen Quarzkörnchen fand ich im 
Zement der Tarkwa Konglomerate Muskovit 
(Serizit), Chlorit und einen dem ChloritoTd 
nahestehenden Sprödglimmer, sodann viel 
I Ilmenit und Magnetit, letzteren z. T. mit 
i Hämatitkruste, sehr spärlich Zirkon in sicht- 
] lieh gerollten Kriställcheij, Turmalin, Korund 
I und Freigold. Der Chloritoid wurde mit 
I schweren Lösungen leicht aus dem Pulver 
isoliert. Er hat ein spez. Gew. von über 
3,04 und ist durch den Austritt zweier 
optischer Achsen auf Spaltblättchen durch 
seinen Pleochroismus (blaugrün und grün), 
schwere Löslichkeit in HCl, SprÖdigkeit und 
Härte genügend bestimmt. Auch die neben 
Gerollen von Quarz, Quarzit und zersetzten 
Feldspatgesteinen in dem Tarkwa Konglomerat 
recht häufigen Brock chen von Phyllit ent- 
halten zum Teil Chloritoid. Ilmenit und 
Magnetit dürften etwa zu gleichen Hälften 
im Bindemittel meiner Proben enthalten sein. 
Nach Versuchen meines verstorbenen Kollegen 
P. üblich an großen Tarkwa Erzblöcken ist 
indessen die Einwirkung auf den Magneten 
zu schwach, als daß man das magneto- 
metrische Verfahren bei der Aufsuchung wei- 
terer Konglomeratbänke im Wassaugebiet für 
angezeigt halten könnte. 



Literatur. 

Neuste Erscheinungen. 

Amtlich: Grundsätze zur Vermeidung von 
Stein- und Kohlenfall. Zeitschr. d. Oberschles. 
Berg- u. Hüttenm. Vereins. 55. Jahrg. 190G. 
S. 121 — 123: Preuß. Zeitschr. 1906. Bd. 54. 
S. 55—58. 

Baldacci, L.: II giacimento solfifero della 
Louisiana, Ver. Staaten von Amerika. Rom, 
G. Bertero e Co., 1906. 43 S. m. 9 Taf. 

Barlow, A.E.: Od the origin and relations 
of the nickel and copper d«posits of Sudbury. 
Ontario, Canada. Economic Geology. Vol. I. 
1906. S. 454—466. 

*») F. H. Hatch and Geo. S. Corstorphine: 
Petrography of the Witwatersrand Conglomerates. 
Transact. Geol. Soc. of S. Africa. Vol. VII. Part. III. 
1904. 

A. R. Sawyer: The Tarkwa OoUlfields, West 
Africa. Trans. Instit. ^lin. Eng. London 1902. 

•) S. F. Truscott: The Witwatersrand Gold- 
üelds. IL ed. 1902. p. 487-50S. 



' Bergt, W.: Das Gabbromassiv im bayrisch- 

böhmischen Grenzgebirge. Sitzungsber. d. K. 

! preuß. Akad. d. Wiss. XVIIL 1905. S. 395 bis 

I 405. XXIL 1906. S. 432 — 442. — 1. Der 
bayrische Teil des Gabbromassivs; 2. Der 
böhmische Teil des Gabbrom assivs. 

I Bergt, W. : Zur Einteilung und Benennung 

der Gabbrogesteine. Zentralbl. f. Min. usw. 1906. 
S. 10-12, 

Beyling: Versuche zwecks Erprobung der 
Schlagwettersicherheit besonders geschützter 
elektrischer Motoren und Apparate sowie zur 
Ermittlung geeigneter Schutzvorrichtungen für 
solche Betriebsmittel. Ausgeführt auf der berg- 
gewerkschaftlichen Versuchsstrecke in Gelsen- 
kirchen -Bismarck. Essen -Ruhr, Verlag des 

, ^Glückauf-, 1906. 89 S. m. 137 Fig. Pr, 

I M. 2,—. 

Bodenbender, G. : La Sierra de Cordoba. 
Constitucion geolngica y productos minerales 
de applicacion. Buenos Aires, Anales del 

I ministerio de agricultura, Secc. Geologica. 
Tomo I. Nura. II. 1906. 150 S. m. 80 Taf. u. 

' 1 Karte i. M. 1 : 1000000. 



Digitized by 



Google 



210 



Literatur. 



Z<)ltMhrin mr 



Bödige, N. : Hüggel und Silberberg. Ein 
historisch-geologischer Beitrag zur Landeskunde 
Ton Osnabrück. Osnabrück, F. Schöningh, 1906. 
50 S. m, 5 Fig. Pr. M. 0,80. 

Brohin, W. D.: The cable mountain gold 
mining district of Montana. Historical remarks 
and sketch of the de^elopment of this camp, 
with details concerning the geology and the 
methods of ore treatment. Mining Magazine. 
VoLXIIL 1906. S. 373—380 m. ö Fig. 

Branco, W.: Über H. Höfers Erklärungs- 
versuch der hohen Wärmezunahme im Bohrloche 
zu NeulTen, Böhmen. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 
1904. S. 174-182. 

Browne, D. H.: Notes on the origin of 
the Sudbury ores. Economic Geology. Vol. I. 
1906. S. 467—475. 

Cayallier, C: Exploration du terrain 
houiller en Lorraine frangaise. Bull. Soc. Beige 
de Geol. T. XIX. 1906. S. 483—497 m. 3 Fig. 
u. Taf. XV. 

Chevalier, J.: On the crystallization of 
potash-alum. Mineralog. Magazine and Journ. 
of Mineralog. Soc. Vol. XIV. London 1906. 
S. 134—142. 

Gramer, E., und H. Hecht: Tonwaren: 
I. Rohmaterialien der Fabrikation ; II. Die Ver- 
arbeitung der Tone; IIL Herstellung der ver- 
schiedenen Tonwaren. Muspratts Chemie. Vierte 
Auflage. VIII. Bd. Braunschweig, F. Vieweg 
& Sohn, 1905. Sp. 283—1242 mit Fig. 35—367. 

Demaret, L. : La geologie economique. 
Son objet, son utilite, moyens de l'etudier. 
Brüssel 1906. 12 S. 

Doelter, C: Petrogenesis. Heft 13 von 
.,Die Wissenschaft". Braunschweig, F. Vieweg 
& Sohn, 1906. 261 S. m. 5 Fig. u. 1 Lichtdrucktaf. 
Pr. M. 7,— ; geb. M. 7,80. — Das Erdinnere und 
der Vulkanismus S. 1; Die Erscheinungsformen 
der vulkanischen Gesteine S. 19; Die Struktur 
der Eruptivgesteine S. 38; Abhängigkeit der 
mineralogischen Zusammensetzung der Gesteine 
von ihrem chemischen Bestände S. 56; Die Diffe- 
rentiation der Magmen S. 71;* Die Altersfolge 
der Eruptivgesteine S. 93; Die Einschlüsse der 
Gesteine S. 101; Assimilation und Korrosion 
S. 109: Künstliche Gesteine S. 123; Die Ver- 
festigung des vulkanischen Magmas S. 130; Die 
Kontaktmetamorphose S. 150; Die Bildung der 
kristallinen Schiefer S. 168; Sedimente S. 220; 
Chemische Absätze, Bildung von Steinsalz, Gips 
und Anhydrit S. 236; Nachträge, Autoren- und 
Sachregister S. 250—261. 

Doermer, L.: Über die Zinnpest. Natur- 
wiss. Wochenschr. 1906. S. 379—380. 

Dresser, J. A.: Copper deposits of the 
Eastern Townships of Quebec. Economic Geo- 
logy. Vol. L 1906. S. 445—453 m. Fig. 35. 

Duparc, L.: L'age du granit alpin. Bibl. 
univ. Archives des sciences phys. et nat. Genua. 
T. XXI. 1906. S. 297—312. 

Duparc, L., und F. Pearce: Über die 
Auslöschungswinkel der Flächen einer Zone. 
Zeitschr. f. Kristallographie usw. 42. Bd. 1906. 
S. 34—46 m. 8 Fig. 

Duparc, L., und F. Pearce: Sur ia 
presence de hautes terrasses dans TOural du 



Nord. „La Geographie«. Paris 1905. S. 369 bis 
384 m. Fig. 48—61. 

Eldridge. G. H.: The formation of 
asphalt veins. Economic Geology. Vol. I. 1906. 
S. 437—444. 

Friz, W.: Einige Bemerkungen über die 
Erzführung der Kupfererzlagerstätte Medno- 
rudjansk bei Nischnij -Tagil im Ural. Essener 
Glückauf. 1906. S. 563—564. 

Gautier, A.: La genese des eaux ther- 
males et ses rapports avec le volcanisme. Ann. 
des mines. T. IX. 1906. S. 316-370. 

Geikie, A.: Anleitung zu geologischen 
Aufnahmen. Ins Deutsche übersetzt von K. von 
Terzaghi. Wien, F. Deuticke, 1906. 152 S. 
m. 86 Fig. und einem Geleitwort von Prof. 
V. Hilber. Pr. M. 3,—. — LTeil: Arbeit im Feld 
S. 7 — 129 (Ratschläge; Ausrüstung; Geologische 
Karten; Erste Begehung; Bestimmen von Ge- 
steinen; Fossile Organismen; Feststellung geo- 
logischer Grenzen; Tektonische Verhältnisse; 
Bau der Gebirge; Eruptivgesteine; Kristalline 
Schiefer; Mineralgänge; Erdoberfläche). II. Teil: 
Bearbeitung des Beobachtungsmaterials S. 130 
bis 152 (Zweck; Geologische Profile; Chemische 
und mechanische Untersuch ungs- und Trennungs- 
methoden ; Mikroskopische Gesteinsubtersuchung). 

Haar mann, 0.: Über die Nebenprodukten- 
industrie der Steinkohle. Mitt. d. Ges. f. wirt- 
schaftliche Ausbildung e. V., Frankfurt a. M. 
Heft 6. Dresden, V. Böhmert, 1906. 61 S. 
Pr. M. 1,60. 

Jäger, V.: In der Gebirgswelt Tirols. 
XXIX. Bändchen der Naturw. Jugend- u. Volks- 
bibliothek. Regensburg, G. J. Manz, 1906. 132 S. 
m. 28 Fig. u. 2 Karten. Pr. M. 1,20; geb. M. 1,70. 

Jo Osten: Die Anwendung des Gefrier- 
verfahrens beim Abteufen zweier Schächte auf 
der holländischen Staatsgrube B (Grube Wilhel- 
mina) in der Provinz Limburg. Essener Glück- 
auf. 1906. S. 577 — 584 m. 3 Fig., darunter ein 
Felder - Übersichtskärt chen . 

Jüngst: Der britische Kohlenausfuhrzoll. 
Essener Glückauf. 1906. S. 642—650. 

Kerl, B., und W. Marckwald: Uran; mit 
einem Anhang von W. Marckwald: Über 
radioaktive Stoffe. Muspratts Chemie. Vierte 
Auflage. VIII. Band. Braunschweig, F. Vieweg 
& Sohn. 1905. Sp. 1635—1704. 

Koehne, W.: Verzeichnis der geologischen 
Literatur über die Fränkische Alb und der für 
deren Versteinerungskunde und Geologie wich- 
tigsten Literatur aus anderen Gebieten. I. Teil: 
Alphabetisches Verzeichnis bis 1905. Sonderabdr. 
a. d. Abhdlg. d. Naturh. Gesellsch. Nürnberg 
1906. XV. Bd. Heft 3. 29 S. 

Kretschmer, F.: Die Leptochlorite der 
mährisch -schlesischen Schalsteinformation. Zen- 
tralbl. f. Min. usw. 1906. S. 293—311 m. 
1 geolog. Kartenskizze. — (Moravit, neuer Lepto- 
chlorit von Gobitschau bei Sternberg S. 293; 
Geologisches Auftreten des Moravits S. 297; 
Nachträge zur Kenntnis des Tharingits von 
Gobitschau S. 303; Die Pseudomorphosen von 
Thuringit nach Calcit S. 304; Magnetit von 
Gobitschau S. 306; Andere Thuringite auf dem 
Schalsteinzuge Sternberg- Bennisch S. 307). 



Digitized by 



Google 



XiV. Jahrgang. 
Juni 1906. 



Literatur. 



211 



Lowag, J.: Der Eisenerzbergbau und die 
Eisenerzeugung in Mähren und Österreich- 
Schlesien. Grazer Montan -Zeitung. 1906. S. 54 
bis 55, 70—72, 88—89, 104-105, 120—121, 
136, 152—153. 

Löwl, F.: Die Erdkunde. Eine Darstellung 
ihrer Wissensgebiete, ihrer Hilfswissenschaften 
und der Methode ihres Unterrichtes. Herausg. 
V. M. Klar. XI. Teil: Geologie. Wien, F.Deuticke, 
1906. 332 S. m. 266 Fig. Pr. M. 11,60. — 
(I. Petrographische Geologie S. 7 ; II. Historische 
Geologie S. 57 ; UI. Die Störungen der Erdrinde 
S.136; IV- Die Skulptur der Erdoberfläche S.247). 
Mentzel, H.: Die Bewegungsvorgänge am 
Gelsenkirchener Sattel im Ruhrkohlen gebirge. 
Essener Glückauf. 1906. S. 693 — 702 m. 7 Fig. 
u. Taf. 10—12. 

Müller, W.: Das Erdöl im Elsaß. Allg. 
österr. Chemiker- u. Techniker-Ztg. XXIV. 1906. 
S. 65-66, 74-75. 

Nickel: Geologische Ausflüge in Frank- 
furt a. 0. und seine Umgebung nebst Ergänzungen 
aus der Geologie des norddeutschen Flachlandes. 
Beilage zum Programm des Realgymnasiums. 
Frankfurt a. 0., Waldow, 1906. 60 S. m. 16. Fig. 
u. 3 Tabellen. 

Pearce, F.: Über die optischen Erschei- 
nungen der Kristalle im konvergenten polarisierten 
Lichte. Zeitschr. f. Kristallographie. 41. Bd. 
1905. S. 113-133 m. 7 Fig. 

Philipp, H.: Beobachtungen über die 
Vesuveruption April 1906. Briefl. Mitt. vom 
14. IV. u. 20. V. 1906 an den Oberrhein, geolog. 
Verein. 13 S. m. 4. Fig. 

Post ins: Thorium und seltene Erden. 
Muflpratts Chemie.' Vierte Auflage. VIII. Bd. 
Braunschweig, F. Vieweg & Sohn, 1905. 
Sp. 1243-1274. 

Precht, H.: Die norddeutsche Kaliindustrie. 
Sechste vermehrte Auflage, herausgegeben von 
Dr. R. Ehrbar dl. Staßfurt, R. Weicke, 1906. 
62 S- m. 2 Karten. Pr. M. 2,25. 

Riedel, J.: Kulturtechnische Arbeiten, 
ausgeführt im bosnisch-herzegowinischen Karate. 
Deutsche Bauzeitung. 40. 1906. S. 211—213, 
239—240 m. 18 Fig. 

Roedel, H.: Zur Geschichte der Natur- 
forschung in Frankfurt a. 0. Sonderabdruck a. 
der Festschrift zur 400sten Wiederkehr des 
Gründungstages der Universität Frankfurt am 
26. April 1906. Frankfurt a. 0., Trowitzsch & 
Sohn, 1906. 30 S. (V. Geologie. S. 20—26.) 
Sauer, A.: Mineralkunde als Einführung 
in die Lehre vom Stoff" der Erdrinde. 6 Ab- 
teilangen in Großquart mit mehreren hundert 
Abbildungen im Text und 26 Farbendrucktafeln. 
I. u. II. Abteilung ä M. 1,85. Stuttgart, Kosmos, 
Ges. d. Naturfreunde, 1906. 

Schmidt, A.: Mineralien aus den auflässigen 
Bergrwerken des Fichtelgebirges. Ausgestellt, 
Landesausstellung Nürnberg, 1906. 13 S. — 
I. Einleitung; II. Die Eisen- und Mangan vor- 
kommniBse im Fichtelgebirge; III. Die Gold- 
und Antimonbergwerke von Gold - Kronach; 

IV. Die Zinngewinnung im Fichtelgebirge; 

V. Die Kupfer- und Nickelerze von Stehen und 
Lichtenberg; VI. Die Bleierze von Erbendorf. 



Schroeder van der Kolk, J. L. C: 
Tabellen zur mikroskopischen Bestimmung der 
Mineralien nach ihrem Brechungsindex. Zweite, 
umgearbeitete und vermehrte Auflage von 
E. H. M. Beekmann. Wiesbaden, W. Kreide!, 
1906. 67 S. m. 1 Taf. Pr. M. 3,60. 

Stefan, H.: Spannungen i^i Gesteine als 
Ursache von Bergschlägen in den PHbramer 
Gruben. Österr. Z. f. Berg- u. Hüttenw. 1906. 
S. 253—257 m. 4 Fig. 

Thieß, F.: Das Berg- und Salinenwesec 
in Rußlands mittelasiatischen Besitzungen. Preuß. 
Zeitechr. 1906. Bd. 54. S. 189—197 m. 3. Fig. 

ließen, E.: Die Schriften von Ferd. 
Freiherr v. Richthofen. Sep. -Abdruck aus 
„Männer der Wissenschaft^. Heft 4. Leipzig, 
W. Weicher, 1906. 18 S. 

Tobler, A.: Einige Notizen zur Geologie 
von Süd -Sumatra. Sep. -Abdruck a. d. Verh. d. 
Naturf. Ges. Basel. Bd. XV. 1906. S. 272—292 
mit einer tektonischen Kartenskizze eines Teiles 
von Süd-Sumatra i. M. 1:1 000 000. 

Tobler, A.: Topographische und geologi- 
sche Beschreibung der Petroleum gebiete bei 
Moeara Enim (Süd -Sumatra). Sep.-Abdr. aus 
„Tijdschrift van het koninklijk Nederlandsch 
aardrijkskundiggenootschap«. 1906. S. 195— 315 
m. 4 Taf. 

Tornquist, A.: Anschauungen über die 
Bildung der Kalisalzlagerstätten Deutschlands. 
„Deutschlands Kali -Industrie^, Beilage No. 14 
der „Industrie«. Berlin 1906. S. 93—97. 

Tovote, W.: Das Pechblende -Vorkommen 
in Gilpin-County, Colorado, österr. Zeitschr. f. 
Berg- u. Hüttenwesen. 1906. S. 223—224 m. 
Fig. 9—11 auf Taf. IV. 

Trippe, F.: Die Entwässerung lockerer 
Gebirgsschichten als Ursache von Bodensenkungen 
im rheinisch - westfälischen Steinkohlenbezirk. 
Essener Glückauf. 1906. S. 545-558 m. 26 Fig. 

Vogel, 0.: Jahrbuch für das Eisenhütten- 
wesen (Ergänzung zu „Stahl und Eisen '*). Ein 
Bericht über die Fortschritte auf allen Gebieten 
des Eisenhüttenwesens im Jahre 1903. — Be- 
arbeitet i. Auftr. d. Vereins Deutscher Eisenhütten- 
leute. IV. Jahrg. Düsseldorf, A. Bagel, 1906. 
464 S. m. 67 Fig. Pr. geb. M. 10,—. 

Vogt, J. H. L.: Physikalisch - chemische 
Gesetze der Kristallisationsfolge in Eruptiv- 
gesteinen, Sep.-Abdr. aus Tschermaks mineral. 
u. petrogr. Mitt. XXIV. Bd. 1906. S. 437— 542 
m. 18 Fig. 

Wahnschaffe, F.: Gedächtnisrede auf 
Ferdinand Freiherr von Richthofen. 
Monatsbericht d. Deutschen Geol. Ges. 1905. 
S. 401—416. 

van Werveke, L.: Über die Entstehung 
der elsässischen Erdöllager. Abdr. a. d. Mitt. d. 
Geol. Landesanst. v. Elsaß- Lothringen. Bd. VI. 
1906. Straßburg i. E. 30 S. m. 3 Fig. 

Ziegler: DieTyphusepidemie im 13. Schweiz. 
Infanterieregiment vom Herbst 1902 mit Anhang: 
Experimenteile Untersuchungen der Trinkwasser- 
verhältnisse in Schlötz (mittels Li Gl). Disser- 
tation, mediz. Fakultät, Zürich. Winterthur 1904. 



Digitized by 



Google 



212 



Notizen. 



Zoitechrift fQr 



Notizen. 

Zar Bergbaugeschiohte. (Vergl. d. Z. 1906 

S. 24 u. 132.) 

IJarz.*) 
972 Aufnahme des Bergbaues am Rammeisberg 
nach dem Bergschreiber Martin Hoffmann 
(um 1650). ßauperioden 972 — 1006, 1016 
bis 1105, 1111 — 1181, 1209 — 1349, 
1453 — Jetztzeit. (Andere alte Chronisten 
geben 933 u. 968 an.) 

1157 Kaiser Friedrich I verteilt den Rammeis- 
berger Bergbau auf die 4 Gewerkschaften : 
Stadt Goslar, die beiden Goslarer Stifte 
St. Simonis u. Judae und St. Petri und 
das Kloster Walkenried, der Kaiser bleibt 
im Mitgenusse der Erträgnisse. 

1181 Heinrich der Löwe zerstört die Berg- und 
Hüttenwerke bei Goslar. Sturz Heinrichs. 
Auflösung des Herzogtums Sachsen. 

1188 Kaiser Friedrich I verzichtet auf sein Mit- 
baorccht am Rammeisberg um dem Berg- 
bau wieder aufzuhelfen, behält sich nur 
den Zehnten (faktisch nur Y13) vor. 
Im Xni. Jahrhundert. Anlegung der Straße 
von Goslar nach Osterode als Verbindung 
zwischen der Thüringer u. d. Frankfurter 
Straße, den Haupthandelsstraßen Nieder- 
sachsens. (Urkundlich erst 1457 erwähnt; 
aber jedenfalls zur Zeit der Hansa ent- 
standen.) Anstoß zur 1. Besiedelung des 
Oberharzes. Gründung des Klosters Gella 
(heutiges Zellerfeld) von dem Simon Judas 
Stift zu Goslar, Gt*ündung8Jahr unbekannt, 
Anfang des XIII. Jahrhunderts. 
Erste Aufnahme des Bergbaus (um 1220) von 
Kloster Cella aus. Unsicher ob Zeller- 
felder Geistliche hier ebenso Alleingewerken 
waren wie die Goslarer und Walkenrieder 
am Rammeisberge. 

1220 — 1350 Erste Periode des Oberharzer 
Erzbergbaus. 

1231 Die Hoheitsrechte der Landesherren werden 
durch Friedrich II erweitert und befestigt, 
so geht u. a. das Bergregal (Zehnten und 
Gericht) an die Herzöge von Braunschweig 
über. 

1235 Bildung des Herzogtums Braunschweig aus 
den Stammgütern des weifischen Hauses 
für Heinr. d. Löwen Enkel, Otto das Kind, 
(spätere Fürstentümer Lüneburg, Kaienberg, 
Braunschweig, Göttingen u. Grubenhagen). 

1261 Herzog Albrecht d. Große erläßt die ^liber- 
tates et jura silvanorum (von den 3 Goslar- 
schen Berggerichten soll eins in Zellerfeld 
von dem ^Sechsmann"^, d. i. Bergamt und 
der Förster, abgehalten werden). 

1271 Die 1. Teilung der braunschweigischen 
Lande. Die Grubenhagensche Linie be- 



*) ZusamracDgestellt nach den verschiedenen 
Aufsätzen in ^Das Berg- und Hüttenwesen des , 
Oberharzes** 1895 und in „Mitteilungen über den ' 
Communion Unterharzer Bergbau und Hütten- 
betrieb'' 1895. 



kommt den nachher sogen, einseitigen 
Harz. Der nördliche Teil des Harzes 
zwischen Seesen und Harzburg kommt an 
das Fürstentum Braunschweig. 
1271 Die 4 Rammelsberger Gewerkschaften haben 
den Bergbau afterlehnweise an einzelne 
vergeben. Verkauf der Erze an die Hütten- 
herren. Über den ganzen Harz (wo Holz 
und Wasser) zerstreute Lage der Hütten. 
1350 Die Pest, „der schwarze Tod", scheint den 
Oberharzer Bergbau zum Erliegen gebracht 
zu haben. Diese 1. Periode ist ohne große 
Bedeutung. Teufe nur bis 11 Lachten 
1378 Stadt Goslar, schon lange bestrebt, Rammels- 
berg an sich zu bringen (1310 erwirbt sie 
die Anteile ihrer beiden Stifte), erwirbt 
von dem Kollegium der ^Sechsmänner" 
(Verwalter der großen Gewerken) die von 
den Herzögen 1356 u. 1359 an diei^es ver- 
pfändeten Zehnten nebst Gericht. 
1494 Stadt Goslar ist im fast ausschließlichen 
Besitz des Rammelsberger Bergbaus. In- 
folge weitgehender Afterbelehnungen (bis 
Vh ^* Vir.) ^^^^ ungünstige Zersplitterung, 
Wasserschwierigkeiten, vergeblicher (kurzer) 
Versuch zur Abhilfe durch Heranziehung 
^gemeiner Gewerken". 
ca. 1500 — 1(550. Zweite Periode. Zweite 
Aufnahme des Oberharzer Erzberg- 
baus. Erste Periode des gewerk- 
schaftlichen Baus bis zum Ende des 
30 jähr. Krieges. 
Auf Grund der von den einzelnen Landes- 
fürsten erlassenen Bergfreiheiten entwickelt 
sich der Oberharzer Bergbau unter der 
Direktion der durch die (der Joachims- 
thalischen nachgebildeten) Bergordnun- 
gen eingesetzten Bergbehörden (bei 
großer pekuniärer Unterstützung und För- 
derung seitens der Braunschweigischen 
Fürsten) als ein gewerkschaftlicher. 
Gewerken: Kaufleute von Braunschweig, 
Magdeburg, Bremen, Hamburg, Lübeck, 
Verden, geistliche u. weltliche Herren 
(bes. Gr. v. Stolberg). 
Bevölkerung: Durch die Bergfreiheiten 
hauptsächlich aus dem Obererzgebirge 
hergezogen, bringt erzgebirgische Gru- 
bennamen, Dialekt! Im XII. Jahr- 
hundert Grün dungFreibergs durch 
Goslarsche Bergleute. 300 Jahre 
später Rückwanderung, Besiede- 
lung des Oberharzes durch Frei- 
berger Bergleute. 
Bergfreiheit: a) Gewerken: 1) bekommen: 
Holz unentgeltlich, Hauptbetriebsmate- 
rialien billig von der Landesherrschaft, 
die dieWasserwirtschaft bezahlt. 2) geben 
ab: Zehnten, bergordnungsmäßige Ge- 
l)ühren, alle Metalle an den Staat zu 
einem von diesem festgesetzten Preis. 
b) freien Bergstädte: Stadt-, Markt- u. 
Braugerechtigkeit, Wahl von Rat, Bürger- 
meister, Richter durch die Bürger. 
1505 Grund, die älteste der „7 freien Berg- 
städte" ist schon so bedeutend, daß Her- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Juni 190ß. 



Notizen. 



213 



zogin Elisabeth v. Braunschveig die Kapelle 
zur selbstäDdigen Pfarrkirche erhob, aber 
nicht infolge des Bleisilber-, sondern des 
älteren Eisenerzbergbaus (Iberg, 10 Eisen- 
hütten im Grundener Tal, Vertrieb dieser 
Waren in der Eisenfaktorei in Gittelde). 

1521 Regierungsantritt Herzog Heinrichs d. Jun- 
geren y. Brannschweig, des eigentlichen 
Begründers des Bergwesens und der Be- 
siedelung des Oberharzes. 

1521 Graf von Hohenstein erlaßt die 1. Berg- 
freiheit für St. Andreasberg, das sich in- 
folgedessen so' schnell entwickelt, daß 1537 
dort 116 Gruben im Bau standen. (Berg- 
meister, Bergschreiber und 6 Geschworene.) 

1524 Erste Bergordnung Herzog Heinrichs des 
Jüngeren für „Grund und umliegende Ge- 
birge". 

152Ü Die ersten fremden Gewerken. Vor allem 
am Iberg. Meist Magdeburger u. Braun- 
schweiger. („Magdeburgers toi In** in Grund.) 
Die ersten Geschworenen in Grund. 

1527 Herzog Heinrich d. J. beginnt Einlösung 
des Zehnten u. s. w. beim Rate von Goslar, 
beansprucht aber sofort wieder die berg- 
herrlichen Rechte und erklärt Bergbau am 
Rammeisberg, soweit er nicht verliehen, 
für frei. Infolgedessen heftiger Kampf 
zwischen Goslar und dem Herzog (s. u. 
um 1550). Konzentration der bisher sehr 
verstreuten Hütten: Oker u. Langeisheim. 
Frau Marien Saigerhütte (Okertal), wenige 
Jahre später Frau Sophien Hütte (Grane- 
tal), hauptsächlich Blei- n. Silbergewinnung. 
Kupfer, damals für Unterharz unwesent- 
lich, auch schon dargestellt. 

1530 — 1550 Die Anfänge sämtlicher oberer 
Stollen, die bis zum XVIII. Jahrh. die 
Wasserlösung aller Oberharzer Gruben be- 
wirkten. 

1532 Herzog Heinrich gibt die 1. Bergfreiheit 
für seinen Harzanteil. Grund u. Zellerfeld 
erhalten Markt-, Stadt- u. Brau-Gerecht- 
same. Zellerfeld wächst „fast nach der 
Art amerikanischer Städte**. 

15B4 Wildemann, die kleinste der 7 Bergstädte, 
bekommt den 1. Richter, also wohl auch 
Stadtgerechtsame. Nach der Wiederauf- 
nahme des Bergbaus, die erste Hütte. 
1533 soll das erste Schmelzen von Ober- 
harzer Erzen erfolgt sein. 

1535 In Wildemann hängt der Steiger Michael 
Teustler die erste Harzer „Heinzen Kunst** 
zur Hebung der Schacht wasser, (die schwie- 
rigste technische Aufgabe jener Zeit). 
Um 1550 Stadt Goslar, von Herzog Heinrich 
besiegt, muß ihre großen Oberharzer For- 
sten, den Rammeisberg (nebst zugehörigem 
Grund u. Boden) abtreten, muß auf die 
bergherrliche Gerechtsame in diesem Ge- 
biete und in der der Stadt verbleibenden 
Forst verzichten. 
Um 1550 Erwähnung der ersten Gruben bei 

Lautenthal. 
Nach 1550 Aufnahme des Bergbaus in dem 
Grubenhflgenschen Harze. 



1552 Neue Bergordnung für den Rummelsberg. 

1556 Bergfreiheit für den Rammelsberg und die 
umliegenden Berge. Keine Änderung der 
alten Besitzverhältnisse. Einführung der 
Oberharzer Bergverfassung, des Zehnten 
(bisher nur Y^). Stollenbau (Meißener 
St. fortgeführt, Julius Fortunatus StoUn 
1585 beendet). Die kleinen Grubenbesitzer 
können sich nicht halten, die auflässigen 
Gruben führt die Bergherrschaft weiter, 
nur Stadt Goslar behält 4 Zubußgruben. 

1554 Bergfreiheit des Herzogs Ernst IV. von Gru- 
benhttgen. Clausthal wird freie Bergstadt u. 
wird trotz allerSchädigungen seitens derZel- 
lerfelder Bergbehörde (Versuch, die Gruben- 
hagenschen Gruben zu ersäufen, Gutachten 
der Berggerichte zu Freiberg u. Joachims- 
thal, kaiserliche Kommissarien) bald die be- 
deutendste der Bergstädte. 1558: Berg- 
meister, Bergrichter, Geschworene, Schicht- 
meister. 1570: Berghauptmann, Zehntner, 
Bergmeister, Münzmeister. 1595: 55 Gru- 
ben im Bau, andauernder starker Zuzug 
fremder Bergleute. 

1565 Heinrich Eschenbach aus Meißen hängt im 
Rammelsberg das erste Kunstgezeug des 
Harzes. (1550 in Joachimsthal erfunden.) 

15G5 Erste Erwähnung eines „Teichwärters** in 
den Rechnungen. Anlagezeit d. einzelnen 
Teiche unbekannt. „Rasenhaupt** noch 
auf der Innenseite des Teichdammes, in 
der Mitte erst seit 1733. 

1568 Auf dem Rammelsberg werden durch den 
Oberverwalter Christoph Sander zum 1. Male 
statt der bisherigen Hanfseile eiserne 
Kettenseile eingeführt, die sich bald 
überall verbreiten. 

ca. 1575 Einführung des Naßpochens an Stelle 
des bisherigen Trockenpochens — Schlämm- 
graben u. Plannenherde. Auch hierbei der 
vergebliche Versuch die Windkraft zum 
Antrieb zu benutzen (ebenso vergeblich 
wie die Versuche bei der Schachtförderung 
auf Grube Schreibfeder u. die gleichge- 
richteten Leibnitzschen Versuche um 1760). 

1575 Erbauung der Herzog Julius Hütte (Grane- 
thal). Ebenso wie die beiden anderem 
Hütten in Oker u. Langeisheim mit nur kurzer 
Unterbrechung bis zur Jetztzeit im Betrieb. 

1575 Messinghütte bei Bündheim, später nach 
Oker verlegt, hochentwickelte Industrie, bis 
1869. (Verwendung des Ofengalmeis nach 
dem antiken Verfahren.) Herzog Julius 
sorgt sehr für die Hütten, auch für die 
Fabrikation von Eisen-, Zink- u. gemischtem 
Vitriol und Schwefel. Prozesse u. Apparate 
bleiben unverändert bis Anfang des XIX. 
Jahrhunderts. 

1581 Wildemann: Abrösten der Schliege in 
Brennöfen vor dem Einschmelzen unter 
Eisenzuschlag in niedrigen Öfen. (Hölzel- 
arbeit oder krumme Arbeit.) 

1593 Grafschaft Lutterberg mit der Bergstadt 
St. Andreasberg fällt an das Fürstentum 
Gruben hagen. 

1596 Mit Philipp II. stirbt die Grubenhagen- 
sche Linie aus (s. 1279). Das Fürstentum 



Digitized by 



Google 



214 



Notizen. 



Zafttchrift ftlr 
pr»ktt»che Oeologla. 



Grub, wird von Herzog Heinrich Julius v. 
Braunschweig- Wolffenbüttel in Besitz ge* 
nommen. Zum ersten Male sind sämtliche 
Harzbergwerke des Braunschweigischen 
Hauses unter einer Regierung vereinigt. 
— Aber nur bis 1617. 

1617 Fürstentum Grubenhagen muß von der 
AAr^oIffenbüttler an die Cellische Linie in- 
foige reichsgerichtlichen Erkenntnisses ab- 
getreten werden. 

1617 Der Oberharzer Oberbergmeister Georg 
lUing erfindet die Kraftübertragung von 
einem entfernt liegenden Wasserrade auf 
das Schachtgest&nge durch Feldgest&nge 
und Kunstkreuze. 

1623 Altenau zum ersten Male zugezählt den 
freien Bergstädten in dem Grubenhagen- 
schon Landtagsabschied. Erste Mutungen 
um 1600, um 1610 Bau einer Silberhütte, 
im 80 jähr. Krieg Stillstand, vollkommener 
Niedergang. Einstellung des Betriebes im 
XVni. Jahrhundert. 

1625 Auf dem Oberharz, zum ersten Male auf 
Grube Schreibfeder Stuffenthaler Zuges, 
wird an Stelle des Pferdegöpels ein Kehr- 
rad eingebaut. (In Sachsen schon um 
1550.) 

1630 Erste Anwendung der Schießarbeit in 
Deutschland, und zwar auf dem Oberharz. 
(Verpflanzung durch den Harzer Caspar 
Morgenstern von hier nach Sachsen um 
1643.) 

1634 Mit Herzog Friedrich Ulrich stirbt die 
Wolffenbüttler Linie auch aus. Der nach- 
folgende Lüneburgische Zweig bildet wieder 
3 Linien: 

1. Lüneburgische (Cellesche) 

Linie mit 3 Prinzen 

2. Dannenbergische Linie, die 

in Braunschweig sukzediert 2 „ 

3. Harburgische Linie 2 „ 

7 Prinzen 

1635 Teilung der Besitzungen unter diesen 
3 Linien. Die Forsten u. Bergwerke des 
ehemals Wolffenbüttelschen Harzgebietes 
nebst dem Salzwerke zu Juliushall und dem 
Eisenwerke bei Gittelde bleiben in Gemein- 
schaft nach den Köpfen (also ^7, Y7, %). 

1642 Die 3., die Harbnrgische Linie stirbt aus, 
und ihr Anteil wird unter die beiden 
anderen Linien geteilt; daher standen Y7 
der Celleschen (Lüneburgischen), später 
Hannoverschen Linie (nach 1866 Preußen) 
u. ^7 Braunschweig, der Dannenbergischen 
Linie, an der Harz Commnnion zu. 

1650—1815 Dritte Periode. Zweite Pe- 
riode des gewerkschaftlichen Berg- 
baus vom dreißigjährigen Krieg bis 
zu den Freiheitskriegen. 
Um 1650 Durch die Kriegsgreuel und die 
nachfolgende Pest verarmt die ganze Be- 
völkerung und wird zum größten Teil da- 
hingerafft. Der Bergbau ist vollkommen 
zum Erliegen gebracht, die Gruben ver- 
brochen und ersoffen. Die einst reichen 
Gewerken (bes. die Magdeburger. Tillvs 



Einnahme u. Plünderung von Magdeburg 
1631) haben ihr ganzes Privatvermögen 
verloren. Dabei wird der technische Be- 
trieb der meist schon unter Stollnsohle 
gelangten Gruben immer schwieriger. 

1673 Die Clausthaler Silberhütte wird neu 
gebaut. 
Um 1675 Auf der Lautenthaler Hütte ist das 
sogen. „Knoppen schmelzen'' in Betrieb. 

1687 Der Oberharzer Bergmann Karl Zumbe 
erfindet den Lettenbesatz u. ermöglicht 
die allgemeine Anwendung der Schieß- 
arbeit. Vom Harz rasche Verbreitung 
über die ganze Welt. (Früher „Schieß- 
pflock" — dabei sehr häufige vorzeitige 
Entzündung der Schüsse.) 

1689 Der Zellerfelder Buchbinder Andreas Luft 
erfindet für nasse Bohrlöcher Patronen 
aus mehrfach geleimtem und gepichtem 
Papier, die die früheren, sehr kostspieligen, 
ledernen Patronen alsbald verdrängen. 
Ende des XVIL Jahrhunderts. Da die Ge- 
werken die mit nur 1 — 3 Gulden angelegte 
Zubuße nicht mehr bezahlen können, erläßt 
die Landesherrschaft den Gewerkschaften 
den Zehnten ganz oder teilweise und erhöht 
gleichzeitig die Preise der Metalle, die bis 
dahin weniger als Y^ der Marktpreise be- 
trugen, um 1 — 2 Gulden für die Mark 
Silber und Y^ — 1 Gulden für den Zentner 
Blei. Anlage mehrerer Kornmagazine für 
die Arbeiter, z. B. das noch heute in 
Osterode bestehende. Städtische Kommu- 
nen und besser situierte Gewerkschaften 
mußten Kuxe auf Znbußgruben übernehmen. 
Anfang XVHI. Jahrhunderts. Erste Goldab- 
scheidung aus Unterharzer Silber in der 
Zellerfelder Münze. 

1702 Errichtung der ..Bergbauaccisekasse". Ab- 
gabe auf Wein, Bier, Branntwein, ange- 
sammelt zum Zwecke von Bergbau versuchen, 
zur Unterstützung größerer Anlagen, die 
zum Nutzen des gesamten Bergbaus dienen 
sollten, und vor allem des Mitbauens von 
Zubußkuxen an hoffnungsvollen Gruben. 
(Sehr reiche Kasse, z. B. 30 Kuxe von 
Dorothea [s. d.] — großer Zuschuß zur 
Clausthaler Bergakademie in späterer Zeit.) 

1709 Das „Dorotheer u. Caroliner Erzmittel" 
wird angehauen, das, Ton 1709 — 1863 ab- 
gebaut, eine bare Ausbeute an die Ge- 
werken ergibt von 19 800 000 M. Eben- 
so groß war der Gewinn, den die Staats- 
kasse an dem Zehnten und an dem Vor- 
kaufsrecht der Metalle hatte; die dadurch 
in sehr gute Verhältnisse gebrachten Kassen 
gewähren den notleidenden Gruben Vor- 
schüsse auf bessere Zeiten und legen die 
Zubuße nur nominell mit 1 — 2 Gulden pro 
Kux an. Infolge dieser allmählich eine 
ungeheure Höhe erreichenden Vorschüsse 
schwand der Einfluß der Gewerken, so daß 
die Gruben schließlich ganz von den 
landesherrlichen Beamten geleitet wurden. 
Um dies abzuändern, erfolgt: 

1719 durch das Generalprivilegium eine noch- 
malige Erhöhung des Einlösungspreises für 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrgMig. 
Juni 1906. 



Notizen. 215 



Silber bis auf 14 Gulden für die Mark 
Feineilber, aber ohne Erfolg, daher: 

17G0 Verminderung der allzuhoch aufgelaufenen 
Schulden der Gewerkschaften um mehr als 
ly^ Millionen Mark. 

1714 — 1721 Anlage des Oderteiches (1^^ Mill. 
cbm). Kraftwasser für St. Andreasberger 
Bergbau. 

1732—1733 Bau des „Dammgrabens«. (Über- 
brücknng des Tales durch Sperberhaier 
Damm.) Die Riesen-Reservoire der Hoch- 
moore des Bruchberges und Brockens lie- 
fern Ton nun an dem Clausthaler Bergbau 
Aufschlagwasser in genügender und vor 
allem in gleichbleibender Menge. An- 
wendung hydraulischer Motore u. allgemeine 
Einführung der Schießarbeit: Charakte- 
ristika der Technik dieser Periode. 
Zwischen 1750 — 67 Einführung des einmän- 
nischen Meißelbohrens an Stelle des bis- 
her benutzten Kolben- u. zweimännischen 
Meißelbohrens. 

1777 — 1799 Bau des „tiefen Georg-StoUn" 
(20,5 km), auf Veranlassung des Berghaupt- 
manns v. Reden. 

1785 Auf der Clausthaler Hütte wird der erste 
Hochofen gebaut (v. Reden). 

1788 Teilung des Communion - Harzes 
durch einen StaatsYertrag zwischen 
Braunschweig u. Hannover, nach dem 
die Forsten nebst dem Gebiete nach der 
Belegenheit geteilt wurden (Hannover ins- 
besondere die 4 Bergstädte Zellerfeld, 
Wildemann, Lautenthal u. Grund, nebst 
dem oberharzischen Bergbaue und seinem 
Zubehör), der Communion Unterharz 
aber — (der Ramm eis bergische Berg- 
und Hüttenhaushalt, Hütte bei 
Gittelde nebst ihrem Bergbau und 
das Salzwerk Juliushalle) — unge- 
teilt blieb. 

1789 Verlegung der Goldscheidung nach Oker. 

1807 — 1813 Harz unter dem Königreich West- 
falen. Raubbau und Verschwendung. 
Gründung der Bergschule. 

Seit 1815 Vierte Periode. Das Ende des 
gewerkschaftlichen Betriebes (1815 
bis 1863), der fiskalische Betrieb 
(seit 1864). 

Nach 1815 Spaniens scharfe Konkurrenz und 
starke Produktion verdrängt das Harzblei 
von seinen Handelsplätzen. 

Im ehemaligen Communion-Gebiet (Zellerfeld, 
Wildemann, Lautenthal u. Grund) ist der 
gesamte Bergbau nach Zurückziehung der 
Gewerken bereits herrschaftlich geworden. 

1819 Teil weiser Ersatz der bisher ausschließlich 
benutzten Holzkohle durch Schaumkoks 
von Obernkirchen auf den Unterharzer 
Hütten. 

1820 Ende des Bergbaus der Stadt Goslar am 
Rammeisberg. Die letzten Gruben u. der 
städtische Vitriolhof gehen an die Com- 
munionverwaltung über. 

Um 1830 Im alten Grubenhagenschen Harz 
(Clausthal, St. Andreasberg, Altenau) war 
der Bergbau zwar dem Namen nach ein 



gewerkschaftlicher, in Wirklichkeit erhielt 
bei fast allen Gruben der Staat den Be- 
trieb. Da die sog. Zehntschuld 47^ Mill. 
Taler erreicht hat, macht Hannover diesen 
unhaltbaren Zuständen ein Ende, indem 
es die bisher nur nominell erhobene Zu- 
buße nach dem wahren Bedürfnis anlegt. 
Die meisten Gewerkschaften kadu- 
zieren sofort ihre Kuxe, die dadurch 
insFreie gefallenen Gruben kommen 
in den Besitz der Landesherrschaft 
(Hannover). Nur 9 in Ausbeute oder in 
Freibau stehende Gruben bleiben gewerk- 
schaftlich. 

1827 Fertigstellung der „tiefsten Wasserstrecke" 
zwischen dem Rosenhöfer Zug und dem 
Zellerfeld-Burgstädter Zug und Einrichtung 
einer Navigationsförderung (1900 aufge- 
geben). (Niveau des tiefstmöglichen Stollns 
vom Harzrande.) 

1830 Einbau der ersten (heute noch im Betrieb 
befindlichen) Reichenbachschen Wasser- 
säulenmaschine durch Bergrat Jordan auf 
dem Silber Segener Richt-Schacht als Er- 
satz der alten Wasserkünste mit niedrigen 
Sätzen. 

Die erste „Fahrkunst" (erfunden von Berg- 
meister Dörell) wird auf dem Spiegelthaler 
Schacht eingebaut. Rasche Verbreitung. 
Die geniale Erfindung des Oberbergrats 
Albert, Schachtförderseile aus Draht 
herzustellen. Von Clausthal aus Gründung 
der vielen Drahtseilfabriken in Rheinland, 
Westfalen, Schlesien und Sachsen. 
Aufhebung der „Bergbauaccisekasse". Ein- 
beziehung des bislang nach den Berg- 
freiheiten steuerfreien Harzes in die all- 
gemeine hannoversche Steuergesetzgebung. 
Erste Schwefelsäurefabrik in Oker. 
Erste Kupfervitriolhütte in Oker. 
— 1864 „Ernst August-Stolln« (26 km) in 
Gittelde am Harz ran de angesetzt. Die 
größtmögliche Erleichterung für die Wasser- 
haltung des Clausthaler Bergbaus. Anderer- 
seits wird dadurch die Aufnahme des neuen 
Bergbaus bei Grund (Hilfe Gottes, zurzeit 
reichste Grube des Harzes) ermöglicht. 

1840—60 Pflege des Straßenbaus. Osterode — 
Goslar, Clausthal — Andreasberg, Lauter- 
berg — Herzberg. 

1864 Nach Aufkauf der gesamten Kuxe der 
wenigen innerhalb des großen fiskalischen 
Betriebes noch bestehenden gewerkschaft- 
lichen Gruben ist das Königreich Hannover 
Alleineigentümer der gesamten oberhar- 
zischen Gruben. 

1866 Preußen als Rechtsnachfolger Hannovers 
wird: 

1. Alleineigentümer des ganzen Oberharzer 
Bergbaus. 

2. Miteigentümer (Y7) (Braunschweig ^'y) 
an dem Communion - Unterharze. 
(Ramm eisberger Bergbau, Hütten zu 
Oker u. Juliushütte.) 

1868 Einführung des preuß. Berggesetzes von 
1865 und der preußischen Bergverwaltung 
im ehemals hannoverschen Harze. 



1833 



1834 



1834 



1842 
1858 
1851 



Digitized by 



Google 



216 



NotizcD. — Vereins- und Personennachrichten. 



Zeitsclifift für 
praktische Geologie. 



1869 Einsteilang der Messingfabrikation in Oker. 

1874 Reale Teilung des bisher gemeinsam be- 
sessenen Territoriums durch Staatsvertrag 
zwischen Braunschweig und Preußen. Nur 
das Eigentum und der Betrieb der Unter- 
harzer Berg- und Hüttenwerke mit ihrem 
Zubehör an Grund u. Boden ist im Kommu- 
nionbesitz geblieben. H. E, Böker. 

Die hohen Zinnpreise haben von neuem die 
bergmännische Unternehmungslust im Sächsi- 
schen Erzgebirge angefacht. Die neue Zinn- 
und Wolfram grübe Gnade Gottes zu Zinnwald 
hat in den letzten Monaten sehr schöne Gänge 
angefahren. Bei Geyer läßt die Firma Franz 
Höfifer eine Aufbereitung errichten, um die Gänge 
des Geyersberges auszubeuten, auch sonst hört 
man noch von mehrfachen beabsichtigten Ver- 
suchen, alte verlassene Gruben wieder aufzu- 
machen. 



Vereins- n. Personeniiaeliriehteii« 



Beatsehe Geologische Gesellschaft 

Für die diesjährige HauptTersammlung wird 
das folgende vorläufige Programm zur Kenntnis 
gebracht. Mittwoch den 8. August: Begrüßung 
der Teilnehmer in Coblenz; Donnerstag den 
9. bis Sonnabend den 11. August einschl. vor- 
mittags: Sitzungen, nachmittags: Ausflüge in die 
Umgegend von Coblenz zu Fundpunkten von 
Versteinerungen der Coblenzschichten unter 
Führung von Herrn Fol! mann. Vor der Ver- 
sammlung ist eine zwei- bis dreitägige Exkursion 
von Wiesbaden aus in den Rheingau und Taunus 
geplant. Nach der Versammlung findet eine 
viertägige Tour statt, die das Brohltal undLaacher- 
See-Gebiet, die Rheintal terrassen, das Sieben- 
gebirge und sein tertiäres Vorland berührt und 
am 15. August mittags in Köln endet. 

Eine allgemeine deutsche geodätische, 
kulturtechnische Ausstellung in Königs- 
berg i. Pr. findet vom 8.-25. Juli d. Js. aus 
Anlaß der 25. Hauptversammlung des „Deut- 
schen Geometer-Vereines" statt. Es sollen 
die mannigfaltigen Aufgaben und Hilfsmittel des 
Geometers und Kulturtechnikers sowie kultur- 
technische Musteranlagen (letztere im Betriebe) 
vorgeführt werden. 

Dem Bergrevierbeamten des Reviers Süd- 
Beuthen, Bergrat Knochenhauer zu Beuthen, 
ist zur Übernahme der Stelle eines technischen 
Geschäftsführers des Oberschlesischen Berg- und 
Hüttenmännischen Vereins zu Kattowitz die nach- 
gesuchte Entlassung aus dem Staatsdienste er- 
teilt worden. 

An Stelle des verstorbenen Professors von 
Richthofen ist Professor Albert Heim in 
Zürich zum korrespondierenden Mitglied der 
Pariser Akademie der Wissenschaften, Abteilung 
Mineralogie, gewählt worden. 



Ernannt: Bezirksgeologe Dr. phil. Paul 
Gustaf Krause zum Landesgeologen, Dr. phil. 
Leo Siegert und Dr. Ernst Naumann zu 
Bezirksgeologen und Dr. phil. Hans Wölbung 
zum etatsmäßigen Chemiker bei der Geologischen 
Landesanstalt zu Berlin. 

Oberbergamtsmarkscheider Carl Fuhrmann 
in Dortmund zum etatsm&Bigen Professor für 
Markscheide- und Meßkunst an der Königlichen 
Bergakademie zu Berlin. 

Professor Dr. Richard Beck in Freiberg 
i. S. zum Oberbergrat. 

Dr. J. F. van Bemmelen zum a. o. Pro- 
fessor der Paläontologie und historischen Geo- 
logie an der Technischen Hochschule zu Delft. 

Dr. Carl Friedrich Foehr, Dipl.-Ing. 
(Berg- und Hütteningenieur), Direktor des Stadt. 
Friedrichs- Polytechnikum zu Cöthen in Anhalt, 
zum Professor. 

Der Privatdozent für Mineralogie und Geo- 
logie an der Universität Bern Dr. Ernst Kiss- 
ling zum Titularprofessor. 

Miss Elizabeth F. Fisher zum a. o. Pro- 
fessor für Geologie und Mineralogie am Welles- 
ley College. 

Ph. Glangeaud zum Professor der Geologie 
und Mineralogie an der Universität von Clermont. 

Joseph P. Iddings, Professor an der Uni- 
versität Chicago, zum Präsidenten der Geological 
Society von Nordamerika. 

Gestorben: Dr. J. L. C. Schröder van 
der Kolk, Professor an der Techn. Hochschule 
in Delft am 17. Juni 1905. 

Dr. Ludwig Brackebusch, früher Pro- 
fessor der Mineralogie und Geologie an der 
Universität Cordoba in Argentinien, in Hannover 
am 2. Juni 1906 im Alter von 57 Jahren. 

Professor Dr. W. Meyerhoff er, Privat- 
dozent der Chemie an der Universität Berlin, 
bekannt als Mitarbeiter von van ^t Hoff bei 
seinen Untersuchungen über die Entstehung der 
ozeanischen Steinsalzlager, in Meran im Alter 
von 42 Jahren. 

Dr. E. Schellwien, a. o. Professor für 
Geologie und Paläontologie, Direktor des ost- 
preußischen Provinzialmuseums und der Bern- 
steinsammlung der Universität Königsberg i. Pr., 
am 14. Mai 1906 in Königsberg im Alter von 
40 Jahren. 

Dr. Eugene Rene vier, Professor der Geo- 
logie an der Universität Lausanne, infolge eines 
Sturzes aus dem Fahrstuhl am 4. Mai 1906, 
im Alter von 75 Jahren. Der Verstorbene war 
Präsident der schweizerischen geologischen Ge- 
sellschaft und Mitglied der Simplonkommission. 

ßergrat Dr. Ledebur, Professor für Eisen- 
hüttenkunde zu Freiberg i. S., am 9. Juni im 
Alter von 69 Jahren. 

Dr. Nathaniel S. Shaler, Professor der 
Geologie an der Harvard- Universität, am 10. April 
1906 in Cambridge, Mass., 65 Jahr alt. 



Schlufs des Heftes: 19. Juni 1906. 



Verlag von Julius Springer in Berlin N. — Universitäts-Buchdruckerei von Gustav Schade (Otlo Francke) in Berlin N. 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische Geologie^ 



1900. Juli. 



Über Manganwiesenerz und ttber das 

Verhältnis zwischen Eisen und Hangan 

in den See- und Wiesenerzen. 

Ein Beitrag zur Kenntnis der Bildung 
der Manganerzlagerstätten. 

Von 
Prof. J. H. L. Vogt in Kristiania. 

Über Manganwiesenerz. 

In den letzteren Jahren habe ich einige 
norwegische Vorkommnisse von Mangan- 
wiesenerz kennen gelernt, teils durch persön- 
lichen Besuch und teils durch zugesandte 
Proben, Analysen u. s. w. Weil diese Erz- 
bildungen in theoretischer Beziehung ganz 
interessant sind, werde ich sie kurz be- 
schreiben und daran einige generelle genetische 
Bemerkungen ankniipfen. 

1. Bei Glitrevand in Lier (12 — 15 km 
NNW von Brammen, oder in gerader Linie 
40 km W von Kristiania). 

An der Südseite des Glitrevands („Vand" 
gleich See) findet sich ein ganz großes Feld 
von intrusivem Quarzporphyr (von Areal 
etwa 15 qkm), der mehrorts in Granopbyr 
übergeht, und der intim mit dem Granitit 
bei Brammen und in Lier verknüpft ist. 
Bezüglich der Geologie des Gebiets verweise 
ich auf das von Th. Kjerulf veröffentlichte 
geologische Rektangelblatt „Kristiania" und 
auf die Beschreibungen von W. C. Brögger 
in Zeitschr. f. Kryst., Min. XVL 1890. Teil I, 
mit geologischer Übersichtskarte S. 97 
ebenda, und auf „Bie Eruptivgesteine des 
Kristianiagebiets", IL 1895. S. 125—128. 
— Eine Reihe (fünf) Analysen (s. Zeitschr. 
f. Kryst, Min. XVI. Teil I. pag. 77) des 
betreffenden Granitits mit Granophyr und 
Quarzporphyr — der letztere freilich nicht 
von Glitrevand, sondern von den damit geo- 
logisch und chemisch nahestehenden Feldern 
zu Brammen und zu Kroftkollen — ergeben : 

75,44 - 77,20 Proz.SiO., 

0,05- 0,24 - TiO., 

etwas Zr Oj 

11,68-13,71 - AljOa 

0,55— 1,39 - FejOa-hFeO 

Spur — 0,52 - Mg 

Spur — 1,26 - Ca 

2,38- 3,87 - Na^O 

4,07- 7,13 - K,0 

0,36- 1,26 - H,0. 

0. 1906. 



In der von P. Jannasch ausgeführten 
Analyse des Quarzporphyrs von Brammen 
wurden 0, 1 1 Proz. Mn (und 0,49 Proz. Fe, O3, 
1,00 Proz. FeO, 0,66 Proz. Fe Sa) bestimmt; 
in den anderen Analysen wurde die kleine 
Mn - Menge nicht berücksichtigt. 

Eine von meinem Assistenten (i. J. 1905) 
C. Bugge ausgeführte Eisen- und Mangan- 
Bestimmung des Quarzporphyrs von Glitre- 
vand (in der Nähe des unten erwähnten 
Tagebruches von Mangan wies enerz) ergab: 
0,032 Proz. Mn 0, 1,34 Proz. Fej 0^. 

Ber Quarzporphyr bei Glitrevand wird 
etwa 76 Proz. Si O3 enthalten; er ist arm an 
dunklen Mineralien. 

Ber hiesige Quarzporphyr bildet ein ziem- 
lich kupiertes, hügeliges Terrain mit einer 
Reihe kleiner, aber* häufig ziemlich steiler 
Felsen, die sich bis zu einer Höhe von ca. 
240 m über das Niveau des Glitrevands er- 
heben. Ber Porphyr ist sehr stark zerklüftet 
und längs den steilen Wänden der Felsen 
findet sich ein mächtiger Tallus, aus hinunter- 
gefallenen Porphyrblöcken bestehend. 

Auf den überaus zahlreichen Klüften 
(Absonderungsklüften) des Quarzporphyres 
sieht man beinahe überall eine feine Haut, 
bald von dendritischer Bünne, bald ein klein 
wenig dicker, meist von Eisenoxyd, gelegent- 
lich auch von. Manganoxyd (oder Oxyden, 
Oxydhydraten); hierauf kommen wir unten 
zurück. 

In einer Reihe kleiner, morastiger Täler, 
beinahe über das ganze Gebiet des Quarz- 
porphyrs zerstreut — so zu Borvik- 
Elgskot-Langvand, zu Tretjern, Sandungen- 
Bypingen und, so viel ich weiß, auch an noch 
mehreren Lokalitäten*) — finden sich die 
Lager von Mangan wiesenerz. An einer 
Stelle in dem Borvik-Tale hat man das Erz- 
lager in ganz großer Ausdehnung durchgegraben, 
um das Erz abzubauen; hierdurch sind gute 
geologische Profile (Fig. 51 — 53) entblößt. 

Bas kleine morastige Tal ist hier nur 
etwa 80— 90 m breit (s. Fig. 51). Unmittel- 
bar auf der aus sandigem Ton mit Felsen- 
blöcken bestehenden Grundmoräne in der 



') Auch in dem angrenzenden „Brammen- 
Granit" hat man zufolge mündlicher Mitteilung an 
einigen Stellen ähnliche Lager von Manganwiesenerz 
angetroffen. 

17 



Digitized by 



Google 



218 



Vogt: über Manganwiesonerz. 



Z«ltMhrin fflr 
pmktltche Oeologrle. 



Talsohle liegt das Wiesenerzlager, und auf 
dieses wiederum folgt eine Torfdecke, die 
meist 0,2 — 0,5 m dick ist. Längs der 
steilen Porphyr wände im Osten streckt sich 
ein ganz mächtiger Porphyr-Tallus, dessen 
Blocke teils in das Wiesenerzlager hinein- 
gefallen sind und teils — und zwar nament- 
lich — das Wiesenerzlager bedecken. Nähere 
Erläuterung hierüber gibt Fig. 52, die im 
vergrößerten Maßstabe etwas von dem ost- 
lichen Teile von Fig. 51 darstellt. 



ir 




i^c 



2rf tf/ W M ao 70 Mm 

__1 I I I I I 1 



Fig. 51. 
Profil dorch das Borvik-Tal. 



Die Mächtigkeit des Erzlagers ist sehr 
schwankend, hinunter bis zu etwa 0,1 m 
und hinauf bis zu einer Stelle von 2^/4 oder 
vielleicht 3 m; meist handelt es sich um eine 
Mächtigkeit von % — 1 m. 



*%0 







Ton , ßfwd, frvrof/ß 

IB Manganwiesenerz //////" Eiscuwiesencrz 

Fig. 62. 

Manganerzlager im Borvik-Tal. 

Bas Manganwiesenerz enthält häufig 
vegetabilische Reste, teils, nämlich längs der 
Felsen wände, von hinuntergefallenen Baum- 
stämmen und teils von kleinen Wurzeln, 
Asten u. s. w. In einigen von mir mit- 
gebrachten Proben von dem Manganwiesen- 
erz wurde von dem Botaniker J. Holmboe 
bestimmt: Kiefer (Pinus silvestris L.), ein 
paar Nadeln; Espe (Populus tremula L.), 
Blattfragmente; Birke (Betula alba L.), 
2 Kätzchenschuppen; außerdem zahlreiche 
Abdrücke von schwer bestimmbaren Ästen 
verschiedener Laubholzer, feine Wurzelfaden 
u. s. w. 

Aus der Lagerung des Erzlagers auf der 
Grundmoräne folgt eine Bildung nach der 
Glazialzeit; die Pflanzenreste ergeben ferner, 
daß die Bildung einer Periode nach der Ein- 



wanderung der Kiefer angehorte, oder jeden- 
falls, daß die Bildung noch nach der Ein- 
wanderung der Kiefer fortsetzte. Ob die 
Bildung noch in der Jetztzeit im kleinen 
fortdauert, konnte ich nicht entscheiden. 

Das Manganwiesenerz ist im höchsten 
Grade lockerig, und im frischen Zustande 
stark wasserhaltig. Beim Trocknen zerfällt 
es größtenteils zu einem Pulver. Um die ur- 
sprüngliche Wassermenge und die Lockerig- 
keit quantitativ zu bestimmen, schnitt ich 
an Ort und Stelle, und zwar mit großer 
Vorsichtigkeit, einen Block heraus, der zu 
einem Würfel zugeschnitten wurde ; dieser wurde 
gemessen (1,590 cbdm), gewogen (2,327 kg) 
und später nach und nach getrocknet. Be- 
rechnet auf 1 cbm des ursprünglichen Yo- 
luniens betrug das Gewicht: 

Tonnen 

Frisch ausgenommen 1,46 

Nach 48 Stunden bei 12-20^ . . 1,28 
Nach 8 Stunden a 40^ und 

16 Stunden a 12° 1,24 

Wiederum nach 8 Stunden ä 40^ und 

16 Stunden a 12« 1,20 

Nach 8 Stunden a 110-1400 und 

40 Stunden a 12° 0,91 

Nach 8 Stunden ä 130° und 

16 Stunden a 12» 0,78 

Nach 8 Stunden ä 135 » und 

16 Stunden ä 12° 0,69 

Etwas von der letzteren Probe verlor beim 
Glühen 45 Minuten zu dunkler Kotglut 11 Proz. 
(Wasser); bei 5 Minuten weiter zu voller Rot- 
glut noch 4,61 Proz. und bei 15 Minuten unter 
der Gebläseflamme 1,39 Proz. (der letztere Ver- 
lust dürfte aus Sauerstofi' bestehen, indem MnO^ 
bei starkem Glühen in Mug O4 übergeht). 

Es enthält also 1 cbm von frischem Erz 
in situ nur ca. 0,59 t wasserfreies Mangan- 
oxyd (meist MnOj, mit kleinen Beimischungen 
von SiOj, FejOg u. s. w.). 

In den Talsohlen besteht das Wiesenerz 
in der Regel beinahe ausschließlieh aus einem 
braunschwarzen, im feuchten Zustande bei- 
nahe schwarzen, lockerigen Manganocker 
(Anal. Nr. 1 u. 2), dem meist nur eine ganz 
kleine Menge von Eisenocker beigemischt ist. 

In der nächsten Nähe der Felsenwand 
(s. Fig. 52 und links in Fig. 51) beobachtet 
man dagegen eine sehr charakteristische 
Wechsellagerung von Manganocker 
und Eisenocker, der erstere braunschwarz 
und frei oder beinahe frei von Ton, der letztere 
gelb oder bräunlichgelb und oft stark tonig. 
Und je näher der Felsenwand, je reichlicher 
und dicker werden die Streifen und kleine, 
unregelmäßige Lager von Eisenocker (s. Fig. 53). 
— 3 m von der Porphyrwand findet sich viel- 
leicht mehr Eisenocker als Manganocker; 4 
bis 10 m von der Porphyrwand noch einiger- 
maßen viel Eisenocker, doch bei weitem nicht 
so viel wie Manganocker; in Entfernung von 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Juli 1906. 



Vogt: über Mangan wiesenerz. 



219 



15 — 20 m von der Porphyrwand sieht man 
aber nur ganz wenig Eisenocker in dem 
Lager. Auf diese Wechsel lagerung kommen 
wir unten zurück. 






■■ Manganwicsenerz ////// Eiseu^lesenerz 

Fig. 53. 

Maugaucrzlager im Borvik-Tal. 

Die Analysen Nr. 1 u. 2 sind von dem 
Manganocker (in genügender Entfernung von 
der Felsenwand), Nr. 3 u. 4 von dem Mangan- 
ocker mit etwas Eisenocker vermischt (von 
einer Stelle etwa 10 m von der Felsenwand 
entfernt). 





Nr. 1 


Nr. 2 


Nr.S 


Nr. 4 


Mn . . . . 


51,27 


50,95 


41,2 


37,21 


Fe ... . 




1,90 


9,8 


10,61 


Zn . . . . 





2,40 


— 


1,94 


SiO, . . . 





1,08 


3,00 


7,39 


AJ,0,. . . 


— 


— 


— 


0,90 


CaO . . . 





wenig 


— 


2,16 


MgO . . . 


— 


Spur 
0,10 


Spur 


0,32 


P,0» . . . 





0,050 


0,034 


S . . . . 


71,20 


0,07 


0,009 


0,15 


MnO, . . 


— 


— 


51,06 


MnO . . . 


8,08 


— 


— 


6,40 



Sämtliche Proben wurden mit getrocknetem 
Material (bei 100^ und wohl meist längere Zeit) 
ausgeführt. Nr. 1 und 2 nach L. Schmelck, 
Kristiania; in Nr. 1 war 71,20 Proz. als MnO, 
vorhanden (also hier 45,01 Proz. Mn als MnO, 
und 6,26 Proz. Mn als MnO). Nr. 3 ist eine 
geschäftliche Durchschnittsprobe von beinahe 
1 t. Nr. 4 ist eine kleinere Durchschnittsprobe 
von Manganocker mit etwas tonigem Eisenocker 
Termischt; sie wurde von dem Bergstudierenden 
Johns unter meiner Leitung ausgeführt (Mittel 
aus zwei gut übereinstimmenden Analysen); die 
Probe enthält etwas Ton (in dem Eisenocker) 
nebst etwas gelatinöse Kieselsäure; beim Ein- 
dampfen nach dem Auflösen fanden sich 8,89 Proz. 
unaufgelöst, darin 7,39 Proz. SiO,, 0,90 Proz. 
AI3O3; der Rest, 0,60 Proz., ist CaO, MgO u.s.w. 

Einige andere Proben an (bei 100°?) ge- 
trocknetem Erz haben 45 — 48 Proz. Mn ergeben. 

Eine Reihe Proben von dem Mangan- 
ocker aus dem hiesigen Felde, die ich qua- 



litativ chemisch untersucht habe, haben nur 
gelatinöse Kieselsäure, und zwar in ganz 
geringer Menge, gezeigt. 

Man hat versucht, die obige Lagerstätte 
ökonomisch zu verwerten; alles in allem sind 
aber bisher nur einige 100 Tons als Probe 
gebrochen oder ausgegraben worden. Ich 
schätze nach einem rohen Ermessen die 
Menge des Manganockers in diesem Gebiete 
auf mindestens 10000 Tons getrocknetes Erz. 

Wie oben besprochen, sind die Klüfte 
des Quarzporphyrs bei Glitrevand beinahe 
überall durch dünne Überzüge oder Häutchen 
(Dendrite) teils von Eisenoxyd und teils 
von Manganoxyd bedeckt. In der nächsten 
Nähe des oben beschriebenen Vorkommnisses 
von M anganwies enerz begegnen wir beinahe 
nur Überzügen von Manganerz, und zwar 
hier besonders reichlich; auch sind die Über- 
züge hier häufig etwas dicker als sonst, doch 
selten mehr als 1 — 2 mm dick. Diese Über- 
züge hier ergeben eine ganz bedeutende 
Sickerung von Manganlösung an den Klüften. 

An einer Stelle, freilich nicht in dem 
Quarzporphyr, sondern in dem damit bei- 
nahe chemisch identischen Granitit des Dram- 
mensgebietes, nämlich zu Myrsäteren (in ge- 
rader Linie 5 km NNW von Drammen und 
8 km SO von der oben beschriebenen Lager- 
stätte von Manganwiesenerz), sind die auf 
den Klüften des Gesteins abgesetzten Adern 
von Manganerz etwas dicker, und man hat 
hier vor einigen Jahren einen Versuch ge- 
macht, das Manganerz bergmännisch — und 
zwar durch Tagebau — zu gewinnen. Zur 
Erläuterung gebe ich eine Profilskizze, Fig. 54. 




Feine Linien bedeuten Absonderungsflächen dos Granits, 

starke Linien bedeuten Adern von Manganerz. 

Fig. 54. 

Granitit von Myrsäteren (Drammensgobiet). 

Der Granit an dem alten Schürfe ist stark 
zerklüftet; meist ausgeprägt sind Bankungs- 
klüfte mit Fallen etwa 15° nach NO und 
mit Abstand zwischen den Klüften in der 
Regel von 0,2 — 0,5 m; dabei findet sich ein 
Kluftsystem mit Fallen ca. 75° gegen Ost 
und dann eine Reihe Klüfte in verschiedenen 
Richtungen. Auf diesen Absonderungsklüften 

17* 



Digitized by 



Google 



220 



Vogt: Über Mangan wiesen erz. 



ZeitMhrlft fUr 
praktische Geologie. 



findet sich ein Absatz Yon Hartmanganerz 
(Polianit) ohne irgend welche Begleitung von 
Mineralien wie Quarz, Kalkspat, Eisenerz u.s.w. 
Die Dicke der Adern von Manganerz beträgt 
hier meist 1 — 5 cm, gelegentlich 5 — 10 cm, 
ganz lokal vielleicht auch etwas mehr. 

2. Von Flatdal in Telemarken (in der 
Nähe des Hotel Natheims in der Richtung nach 
dem Hofe Sundbö). Das Erz kommt in einem 
Sumpf Tor und scheint eine bedeutende Flächen- 
ausdehnung zu haben. Das herrschende Gestein 
in der Gegend ist Quarzit. Zugesandte Proben 
ergaben ein Manganwiesenerz, doch mit relativ 
viel Eisen (nach Ermessen mit 75 — 90Proz. Mn, 
25 — 10 Proz. Fe), und mit etwas mehr von ge- 
latinöser Kieselsäure als in den Proben von 
Glitrevand. 

8. Von Idsö in Strand Pfarrei (ung^ähr 
1 Meile östlich von Stavanger). Das Erz kommt 
in sumpfigem Terrain vor und soll zufolge Mit- 
teilung eine recht große horizontale Verbreitung 
haben. Das Lager von Manganocker ruht, mit 
einer Mächtigkeit von 0,1 — 0,5 m, auf einem 
braunen, eisenschüssigen Ton (somit hier, wie 
so oft sonst. Eisen eher als Mangan niederge- 
schlagen). Zugesandte Proben ergaben ein ziem- 
lich eisenarmes Mangan wiesenerz, nur mit ganz 
wenig gelatinöser Kieselsäure. 

4. An dem südlichen Teile von Tjsvär 
(ebenfalls an der Westküste Norwegens). An 
einer flachen Ebene findet sich Wiesenerz, das 
jedenfalls zum Teil roanganreich ist, in ganz 
großer Menge. An einer Stelle, nämlich in der 
losen Decke an einer Kluft oder kleinen Ver- 
senkung, ist Manganocker oder Wad ausgegraben 
worden; eine Analyse (vom Jahre 1885) ergab 
nach Trocknen bei 100": 

Analyse Nr. 5. 

Unaufgelöst 12,2 Proz. 

Mn 41,7 - 

Fe 1,73 - 

P 0,05 - 

S 0,1 - 

Das umgebende Gestein ist Tonschiefer und 
Glimmerschiefer nebst Granit. (Extrakt von 
dem Bergmeister-Protokoll, Okt. 1886. Es scheint 
aus der Beschreibung hervorzugehen, daß der 
betrefiFende Bergbeamte den Wad als das ver- 
witterte Ausgehende eines im festen Gestein 
anstehenden Manganerzganges betrachtete; es 
wird aber hervorgehoben, daß der Wad auch in 
den W^iesen- oder Torfmooren vorkommt.) 

Rezente Lagerstätten von Mangan- 
wiesenerz sind schon längst rings herum 
in der Welt bekannnt und auch häufig unter 
dem Namen „Manganwiesenerz" oder „Man- 
gansumpferz" (in englisch „manganese bog 
ore" oder „bog manganese") beschrieben 
worden. Beispielsweise verweise ich auf die 
folgenden Arbeiten: 

R. A. F. Penrose: Manganese, its uses, 
ores and deposits. Ann. Rep. of the Geol. Surv. 
of Arkansas for 1890. 



Mineral Resources of the United States, 
U. S. Geol. Survey for 1883—84 (pag. 550 to 
551, von David T. Day). 

Ebenda, for 1000 (pag. 127, von John 
Birkenbine). 

C. H. vanHise: A Treatise on Metamor- 
phism, U. S. Geol. Surv. Monogr. XLVII: 1904 
(pag. 1199). 

Manganese from bog ore, in The Engineer, 
LXXXVI, 1898 (pag. 32, mit Referat in Jem- 
kontorets Annales 1898. pag. 194). 

J. Strishow: Die Manganerzlagerstätte 
beim Dorfe Marsjata im Bogoslowskischen Berg- 
revier, Beil. zum Bull. Soc. Naturv. Moscou 
(russisch), I. 1899. pag. 104-108 (ich kenne 
diese Abhandlung nur nach dem Referate im 
Neuen Jahrb. f. Min. 1901. II. pag. 406). 

Stelzner-Bergeat: Erzlagerstätten, 1904. 
I. S. 263-264. 

Siehe auch die verschiedenen Ausgaben von 
Danas: The System of mineralogy (seit 1841). 

Besonders in den Vereinigten Staaten 
haben die Mangan wies enerze schon längst die 
Aufmerksamkeit auf sich gezogen und sind 
gelegentlich auch abgebaut worden: „Mines 
were formerly worked for bog manganese in 
several well known localities in Knox, Or- 
ford, and Hancock counties, Maine. Bog 
manganese is again met with, though spa- 
ringly, in New Hampshire, Vermont, Massa- 
chusetts, Rhode Island, New York and Penn- 
sylvania; . . . bog manganese is (also) occa- 
sionally met with in Virginia and North 
Carolina." (Zitat nach Min. Res. for 1883 
to 1884, pag. 551.) 

Auch in Nova Scotia und in New Bruns- 
wick sind diese Erze einigermaßen häufig 
und haben auch hier zu etwas Abbau Ver- 
anlassung gegeben: „The least valuable but 
certainly the most common of the Nova 
Scotia manganese ores is wad. This ore is 
found as a superficial deposit in connection 
with every geological formation known in 
the Province. Among the localities yielding 
it may be mentioned Jeddore, Ship Harbour, 
Saint Margaretes Bay, Shelburne, La Have, 
ehester, Parrsborough, Springhill, Picton and 
Antigonish" (Min. Res. for 1885. pag. 351). 
In der Zeit von 1899 wurde „the product 
of the bog or „wad" manganese ore mines 
in New Brunswick manufactured into spiegel- 
eisen and ferromanganese in a leased blast 
furnace in Nova Scontia" (Min. Res. 1900. 
p. 127). Infolge der oben zitierten Notiz in 
The Engineer (1898. pag. 32) ist dieses 
Mangan wiesenerz zu New Brunswick „a soft, 
wett stuff, containing 50 per cent of mater, 
and covered by a thin coating of vege- 
table earth. The depth of the ore varies 
from 5 to 30 feet. When dried the resi- 
duum is a fine black powder", das vor dem 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 
Jall 1906. 



Vogt: Über Maoganwiesenerz. 



221 



Hochofenschmelzen brikettiert wurde. Eine 

Analyse des Erzes, bei 100" getrocknet, 
ergab '. 

Analyse Nr. 6. 

Metallisches Mangan 48,24 

Eisen 5,70 

Schwefel 0,096 

Phosphor Spur 

Kieselsäure 1,88 

Das von J. Strishow (1. c.) beschriebene 
Mangansumpferz zu Marsjata im Ural hat 
einen geschichteten Charakter und kommt 
in ca. l7i m mächtigen Schichten zwischen 
posttertiären Sauden und Tonen vor. 

Dr. F. K atz er bespricht in der Österr. 
Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwesen 1898 
S. 41 — 46: „Ein eigentümliches Manganerz 
des Amazonasgebietes ^. Innerhalb des ehe- 
maligen oder gegenwärtigen Überschwem- 
mungsgebietes des großen Flusses findet sich, 
zerstreut über ein Feld von rund 1000 km 
Länge und 500 km Breite, eine bedeutende 
Anzahl von „oflFen am Tage* liegenden Fund- 
stellen von Manganerz, hauptsächlich von 
Psilomelan (reich an Baryum), der teils kon- 
kretionäre Knollen und teils einen „Mangan- 
sandstein* bildet. Das Manganerz, das häufig 
von Limonit und Kaolin begleitet ist, wird 
von K atz er durch oxydierende Ausfällung 
manganbikarbonathaltiger Lösungen erklärt. 

In den Glazialablagerungen an verschie- 
denen Lokalitäten in Schweden ist Mangan- 
ocker mehrmals beobachtet und beschrieben 
worden^) ; ähnliche Bildungen sind auch häufig 
in den Glazialablagerungen Norwegens wahr- 
genommen worden. 

Außer den manganreichen See- und 
Wiesenerzen gibt es noch eine andere Art 
von rezenten hydrochemischen, sedimentären 
Mangan ab Sätzen, nämlich die am Boden vieler 
Ozeane auftretenden „Manganknollen*; 
in dieser Abhandlung werden wir uns jedoch 
mit den letzteren nicht beschäftigen. 



Über dasTerhältnis zwischen Eisen nndMani^an 
in den See- nnd Wiesenerzen. 

Schon längst ist bekannt gewesen, daß 
die See- und Wiesenerze durch die „natür- 
liche Metallkombination* Eisen und 
Mangan gekennzeichnet werden. In den 
meisten Fällen begegnen wir ziemlich viel 
Eisen und wenig Mangan; dann gibt es 
eine Reihe Zwischenstufen mit abnehmender 
Eisen- und zunehmender Manganmenge, bis 
man zu den Extremen mit überwiegend 



') G.„de Geer: Über ein Mangan mineral in dem 
Upsala-„Äs". Geol. Foren. Förh. IV. S. 42—44; 
T. Fegräus: ebenda, VII. S. 170-171. 



Mangan neben ganz wenig Eisen gelangt. 
Um dies näher zu erörtern, werde ich eine 
Serie Analysen, besonders von See -Erzen, 
zusammenstellen. 

F. M. Stapff liefert in seiner bekannten 
Arbeit „Über die Entstehung der Seeerze "^) 
eine Zusammenstellung von 32 Analysen, 
— 30 von See-Erzen, 2 von Wiesenerzen — aus 
Schweden #(Smäland, Wermland, Dalame, 
Helsingland), wo Minimum, Maximum und 
Durchschnitt angegeben wird. Diese Zu- 
sammenstellung drucke ich hier ab, indem 
ich aus seiner Arbeit auch eine Analyse 
(Nr. 8) von See-Erz (sogen. „Schießpulver*- 
Erz) von Särna mitnehme. 

Svanbergs SO Analysen von See-Erzen 
nebst zwei Analysen von Wiesenerz ^ von 

Schweden, 

No. 7. Nr. 8. 

Idin. Max. Dnrehiehn. 

Fe,Oj . . . 43,23 75,69 62,57 62,32 

Mn.Oa . . . 0,46 34,72 5,58 19,30 

SiO, . . . . 5,49 41,26 12,64 4,32 

A1,0, . . . 1,23 7,89 3,58 0,43 

CaO .... 0,27 3,10 1,37 0,09 

MgO . . . . 0,02 0,73 0,19 0,53 

P2O5 . . . . 0,051 1,213 0,476 0,119 

SO, .... Sp. 0,43 0,070 — 

H,0, O rgan. . 7,58 17,81 13,53 12 .06 

Summa: lOO.W 99,27 

In den manganarmen See- und Wiesenerzen 
findet sich zufolge Stapff das Eisen jedenfalJs 
zum Teil als Oxydul. Das Mangan ist in den 
obigen Analysen als Mn^Os aufgeführt worden; 
in der Tat durfte es jedoch hauptsächlich oder 
zum Teil als MnO, auftreten. 

W. Weltner gibt in seiner Arbeit 
„Über den Tiefenschlamm, das See-Erz und 
über Kalksteinaushöhlungen im Madüsee"*) 
eine Analyse des See-Erzes des Madü: 

Analyse No. 9 a. 

FC3O, 38,33 

Mn^jOa 6,25 

SiO, 13,91 

P,05 3,60 

S03(H..S0J 0,04 

AI2O3' 0,81 

CaCÖa 8,25 

MgCOa 0,98 

Organ. Subst. -h H^O . . . . 27,8 5 

Summa: 100,02 

Eine andere Analyse (Nr. 9 b) ergab 
40,37 Proz. Fe, 6,28 Proz. Mn, 13,21 Proz. 
SiOj. — Ich lenke die Aufmerksamkeit auf 
die hohe Menge von Karbonaten in diesem 
See-Erze. In dieser Verbindung erwähne 
ich, dafi holländische Forscher schon seit 



3) Jernkontorets Annalor 1865. Zeitschr. 
d. Deutsch, geol. Ges. 1866. 

■') Archiv für Naturgeschichte, 71. Jahrgang, 
Berlin 1905. 



Digitized by 



Google 



222 



Vogt: Über MaDgaDwiesenerz. 



ZaitMhrlft fttr 
praktische Geologie. 



Jahren eine nennenswerte Menge von FeCOs 
in einigen See-Erzen nachgewiesen haben. 

Durch Ossi an Asch an, Professor der 
Chemie an der Universität Helsingfors, der 
bald eine eingehende Untersuchung über die 
Bildung der See-Erze veröflFentlichen wird, 
habe ich eine Reihe (18) von seinem Bruder, 
Bergingenieur Jobs. Aschan, ausgeführter 
Analysen, Nr. 19 — 27, von ma^anhaltigen 
und manganreichen See-Erzen aus Finn- 
land gütigst zur Verfugung erhalten. Die 
betreffenden See -Erze stammen von dem 
nordlichen Savolax. 



die zwei Stellen, wo die Proben Nr. 16 und 
17 (mit bezw. 36,10 und 3,28 Proz. MnO«) 
genommen wurden, nur ca. 200 m voneinander 
entfernt, die erstere auf weicher und die 
zweite auf harter Unterlage. Die mangan- 
reichen See-Erze sind nach ihrer Große und 
Form als „Kartoffel "-Erze bezeichnet worden, 
indem sie aus schwarzen, runden Knödeln 
von 1 — 4 cm Durchmesser bestehen; sie ähneln 
den im südlichen Rußland (Nikopol, Kau- 
kasien) vorkommenden tertiären reichen Man- 
ganerzen, sind jedoch viel loser und zerfallen 
zu Pulver bei Erhitzung auf 100^ Die 



Nr. 


Fe,03 


MdO, 


SiO, 


Al,()3 


CaO 


MgO 


P,05 


H,0 


Fe 


Mn 


P 


10 


20,47 


40,30 


12,90 


1,10 


0,75 


0,32 


0,53 


21,93 


14,33 


25,48 


0,23 


11 


39,48 


27,24 


14,18 


0,55 


0,62 Sp. 


0,78 


16,01 


27,64 


17,22 


0,34 


12 


56,95 


7,87 


14,42 


3,16 


0,44 


Sp. 


1,43 


15,22 


39,87 


4,96 


0,62 


13 


48,81 


20,01 


11,51 


1,89 


1,33 


Sp. 


0,91 


15,64 


34,19 


12,65 


0,39 


14 


29,88 


36,32 


12,10 


0,53 


0,99 


Sp. 


0,89 


18,68 


20,73 


22,96 


0,39 


15 


43,00 


28,40 


13,33 


0,45 


0,59 


Sp. 


0,95 


15,31 


30,10 


18,00 


0,42 


16 


25,83 


36,10 


12,90 


0,51 


nicht bestimmt 


0,73 


23,18 


18,08 


22,84 


0,32 


17 


69,47 


3,28 


8,68 


1,90 


0,52 : 0.37 


1,25 


12,86 


48,63 


2,07 


0,55 


18 


26,27 


32,87 


19,32 


0,87 


nicht bestimmt 


0,45 


17,78 


18,37 


20,78 


0,19 


19 


42,05 


25,03 


9,67 




nicht bestimmt 




17,98 


29,40 


15,82 


n. b. 


20 


43,98 


25,78 


13,12 


2,66 


0,48 0,19 


0,74 


11,42 


30,36 


16,30 


0,32 


21 


66,99 


7,53 




Die 


ht bestimmt 




14,64 


46,89 


4,76 


n. b. 


22 


37,43 


26,51 


13,40 


2,25 


0,51 1 0,32 


0,90 


18,38 


26,2 


16,76 


0,39 


23 


62,81 


12,44^ 


8,78 


2,0 


0,47 Sp. 
0,39 0,21 


1,16 


11,12 


43.96 


7,87 


0,51 


24 


61,08 


11,45^ 


10,0 


2,94 


1,59 


10,61 


42,76 


7,24 


0,69 


25 


46,90 


19,99 


10,59 


2,63 


0.59 0,34 


0,74 


■ 16,70 ' 


32,89 


12,64 


0,41 


26 


67,73 


9,63 


7,07 


2,01 


0,42 ' Sp. 


0,77 


1 12,61 


47,41 


6,09 


0,33 


27 


27,84 


46,24 


6,97 


0,63 


0,67 


Sp. 


1,00 


i ''''' , 


19,49 


29,23 


0,43 



Nr. 10—27 von Onkivesi, von S nach N; 
Nr. 10 Pukkivirta bei Tomperi, Nr. 11 Toumi- 
saari; Nr. 12 Varpaluoto; Nr. 13 Honkahioto; 
Nr. 14 Kumpuhioto; Nr. 15 Snottomanniemi; 
Nr. 16 von seichtem Wasser N von Liponsaari 
nnd Närkinsaari; Nr. 17 von derselben seichten 
Stelle; gewöhnliches Erz: Nr. 18 Kirsonsalmi. 
Nr. 19 u. 20 Nerkotjilrvi N von Onkivesi; Nr. 19 
Syvänkmisi N von Nerkotvirta; Nr. 20 Pelto- 
salmi. Nr. 21 u. 22 Paloisjärvi in Paloismäki, 
Nr. 21 gegenüber Ryhälä Hof; Nr. 22 von einer 
seichten Stelle. Nr. 23— 25 Kilpijärvi; Nr. 23 
rechts an der See; Nr. 24 außerhalb einer 
Felsenpartie; Nr. 25 von einer seichten Stelle. 
Nr. 26 Paloisjärvi; Nr. 27 Kirmajärvi. 

Die Proben wurden im Sommer 1905 ge- 
sammelt und zuerst ca. 2 Monate in gewöhn- 
licher Stubentemperatur getrocknet; die H^O- 
Menge der Analysen wurde bei 155® be- 
stimmt. Die Mn-Menge ist als MnO^ berechnet; 
etwas Mn mag aber auch in anderer Weise vor- 
handen sein. Die Gehalte von CO3 und orga- 
nischer Substanz wurden nicht bestimmt. 

Infolge brieflicher Mitteilung von J. A s c h a n 
gilt für Finnland als allgemeine Regel, daß 
die m anganreicheren See-Erze auf weicher 
Unterlage, wo Binse wächst, vorkommen, 
während andererseits die eisenreicheren See- 
Erze auf harter oder sandiger Unterlage, mit 
Schilfrohr, auftreten. Beispielsweise liegen 



Lager am Boden der Seen sind in vielen 
Fällen nicht mehr als 10 cm mächtig; bei 
den relativ mächtigeren Lagern zeigt die am 
obersten liegende Schicht meist niedrigere 
Eisen- und Mangangehalte als die untere, 
am Boden liegende Schicht. Übereinander 
liegende Schichten mit wechselndem Ver- 
hältnis zwischen dem Eisen- und dem Man- 
gangehalte sind nicht beobachtet worden. 

R. A. F. Pen rose gibt in seiner Abhand- 
lung „A pleistocene Manganese Deposit, near 
Golconda, Nevada"*) die folgende Analyse 
(Nr. 28) eines Mangan-See-Erzes von quar- 
tärem Alter. 

Analyse Nr. 28. 

jMnO 65,66 Proz. 

10 10,31 - 

Fe,03 3,32 - 

SiOj 1,70 - 

AI..O3 0,34 - 

CaO 3,44 ■ 

BaO(!) 5,65 - 

MgO 1 26 - 

K,0 0,35 - 

NajO nichts 

PjOj nichts 

W03(l) 2,78 - 

HyO, Organ. Sub.st. • • • ^ 4,16 - 
_^ Summar 98,97 Proz. 

') Joürn. üf Geol. I. 1893. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Juli 1906. 



Vogt: Über Mangan wiesen erz. 



223 



Proz. Mn 50,85 

- Fe 2,32 

- Wo 2,20 

Dabei ein wenig CoO (mehr als „Spur"), 
dessen Menge jedoch nicht bestimmt wurde. 

Die obigen Analysen von See- und 
Wiesenerzen en bloc stelle ich zusammen, in- 
dem ich jedoch nur die Prozente von Fe und 
Mn (als Metall berechnet) berücksichtige; 
femer berechne ich die Summe Fe + Mn 
auf 100 und nehme hier das Verhältnis 
zwischen Fe und Mn; ich ordne die Ana- 
lysen nach steigender Mn- oder abnehmender 
Fe- Menge in diesem Verhältnis. Ich finde 
es überflüssig, eine Reihe in der Literatur, 
besonders in der älteren Literatur®), zer- 
streuter Analysen von relativ Mn - armen 
See- und Wiesenerzen mitzunehmen. 





Qehalt« 


Varhältni« aof 
100 berechnet ' 




Pro«. Fe. 


Pro«. Mn. 


Fe : Mn 


a. * . l*^ 


48,63 


2,07 


95,9 : 4,1 


Stapff, 1 n 
Durchich. f 


43,80 


4,32 


91,0 : 9,0 




46,89 


4,76 


90,8 : 9,2 


12 


39,87 


4,% 


88,9 : 11,1 


26 


47,41 


6,09 


88,6 : 11,4 


9b 


40,37 


6,28 


86,5 : 13,5 


9a 


26,83 


4,35 


86,0 : 14,0 


24 


42,76 


7,24 


85,4 : 14,6 


23 


43,96 


7,87 


84,8 : 15,2 


8 


43,62 


14,95 


74,5 : 25,5 


13 


34,19 


12,65 


73,0 : 27,0 


25 


32,89 


12,64 


72,2 : 27,8 


20 


30,36 


16,30 


65,1 : 34,9 


19 


29,40 


15,82 


65,0 : 35,0 


15 


30,10 


18,00 


62,6 : 37,4 


11 


27,64 


17,22 


61,6 : 38,4 


22 


26,2 


16,76 


60,9 : 39,1 


14 


20,73 


22,96 


47,4 : 52,6 


18 


18,37 


20,78 


46,9 : 53,1 


16 


18,08 


22,84 


44,2 : 55,8 


19 


19,49 


29,23 


40,0 ; 60,0 


10 


14,33 


25,48 


36,0 : 64,0 


4 


10,61 


37,21 


22,2 ; 77,8 


3 


9,8 


41,2 


19,2 : 80,8 


6 


5,70 


48,24 


10,6 : 89,4 


28 


2,32 


50,85 


4,4 : 95,6 


5 


1,73 


41,7 


4,0 : 96,0 


2 


1,90 


50,95 


3,6 : 96,4 



Die Tabelle ergibt in bezug auf das 
Fe :Mn- Verhältnis eine kontinuierliche 
Reihenfolge von den eisenreichen und man- 
ganarmen See- und Wiesenerzen bis zu den 
See- und Wiesenerzen mit niedriger Eisen- 
und hoher Manganmenge. Eine scharfe 
Trennung zwischen Eisen- See- und Wiesen- 
erzen einerseits und Mangan- See- und 
Wiesenerzen andererseits liegt nicht vor. 

*) Siehe die Lehrbücher von B. v. Cotta, 
A. V. Groddeck, Beck, Stelzoer-Bergeat, 
Fuchs-de Launay, Phillips- Louis, Kenip 
u. s. w. und die hier zitierten Spezialabhandlungen. 



Über die Beziehung zwischen Eisen, Mangan 

und den anderen Schwermetallen einerseits in 

der Erdkruste und andererseits in den See- 

und Wiesenerzen. 

Die See- und Wiesenerze sind aus Lö- 
sungen ausgefällt, und diese wiederum 
stammen teils aus den festen Gesteinen und 
teils aus dem Glazialschotter und anderen 
losen Decken von Sand, Ton u. .s..w. Zu 
näherer Erörterung der Chemie des Bildungs- 
prozesses gebe ich zuerst eine Zusammen- 
stellung der relativen Verbreitung der wich- 
tigsten Elemente der festen Erdkruste'): 



. 

Si 

AI 

Fe 

Ca 

Mg 

Na 

K 

Ti 

H. 

C . 

P . 

S . 

Ba 

Mn 

Cl 

Sr 

Cr 

Zr 

Ni 

V . 

Fl 

Li 

Co 



Clarke 


Vogt 


1904 


1897 


1898 


47,09 


47,13 


47,2 


28,23 


27,89 


28 


7,99 


8,13 


8 


4,46 


4,71 


4,5 


3,43 


3,53 


3,5 


2,46 


2,64 


2,5 


2,53 


2,68 


2,5 


2,44 


2,35 


2,5 


0,43 


0,32 


0,33 


0,17 


0,17 


0,17 


0,14- 


0,13 


0,22 


0,11 


0,09 


0,09 


0,11 


0,06 


0,06 


0,089 


0,04 


0,03 


0,084 


0,07 


0,070 od. 0,086 


0,07- 


0,01 


0,025-0,04 


0,034 


0,01 


0,005 


0,034 - 


0,01 


0,01 


0,026 - 




0,01-0,02 


0,023 - 


0,01 


0,005 


0,02- 






0,02 -h 


0,01 


0,026-0,04 


0,01 


0,01 


0,005 
0,0005 



Die zum Schlüsse in der Tabelle stehenden 
Werte sind nur als Schätzungen mehr oder 
minder approximativer Natur anzusehen. 

Sicher ist, daß unter den Seh wer metallen 
Eisen ohne Vergleich das meist verbreitete 
Element ist; dann folgt, aber weit unterhalb 
Eisen, Mangan und dann — wiederum 
nach quantitativ gerechnet nicht unwesent- 
lichen Sprüngen — Chrom, Nickel, Kobalt, 
Zinn, Zink, Blei, Kupfer u. s- w. 

Das quantitative Verhältnis zwischen 
Eisen und Mangan in der festen Erdkruste 
beträgt den verschiedenen Zusammenstellungen 
zufolge : 

Mangan : Elsen 

Clarke: 1904 1:53 

Clarke: 1897 1:67 

Vogt: 1898 1:64 (oder 52) 

also mit runder Zahl 1 Mangan : 50 bis 
60 Eisen. 



7) Siehe F. W. Clarke: ü. S. Geol. Surv. 
Bull. Nr. 78, 1891; Nr. 148. 1897; Nr. 228. 1904; 
ferner, besonders für die weniger verbreiteten Ele- 
mente, eine Abhandlung von mir in d. Z. 1898. 



Digitized by 



Google 



224 



Vogt: Über Mangan wiesenerz. 



ZeltMhrift ar 
praktisch« Ged agie. 



Teils wegen der nicht unbeträchtlichen 
relativen Verbreitung des Mangans und teils 
weil Eisen und Mangan viele — doch, wie ' 
wir unten näher besprechen werden, bei 
weitem nicht alle — chemische Reaktionen 
gemeinschaftlich haben, folgt die bekannte 
„ natürliche Metallkombination " zwischen 
Eisen und Mangan auf den besonders durch 
hydrochemische Prozesse entstandenen 
Erzlagerstätten. 

Im großen ganzen gerechnet, dürfte die 
Mn-Menge der See- und Wiesenerze noch 
etwas hoher im Verhältnis zu der Fe-Menge 
als durchschnittlich in den Gesteinen sein. 
See- und Wiesenerze mit nur 1 Mn : 100 Fe, 
selbst mit 1 Mn : 100—200 Fe kommen jeden- 
falls in den älteren und weniger zuverlässigen 
Analysen vor, scheinen aber nicht sehr ver- 
breitet zu sein. Die üblichen Gehalte der 
manganarmen See- und Wiesenerze er- 
geben meist das Verhältnis 1 Mn : etwa 25 
bis 50 Fe; dann gibt es aber eine bedeutende 
Menge von manganreicheren See- und 
Wiesenerzen. So zeigt der Durchschnitt von 
32 von Stapff zufällig oder willkürlich 
ausgewählten Proben von schwedischen See- 
und Wiesenerzen 1 Mn : 10,1 Fe; und die 
finnl an di sehen See-Erze kennzeichnen sich, 
zufolge Mitteilung von Prof. Ossian Aschan 
und Berging. Job. Aschan, ebenfalls im 
großen ganzen gerechnet, durch eine recht 
hohe relative Manganmenge. 

Dies dürfte hauptsächlich darauf beruhen, 
daß Mangan, das eine höhere Lösungstension 
als Eisen besitzt, im großen ganzen gerechnet, 
etwas leichter als Eisen von den in den 
Gesteinen zirkulierenden Lösungen aufge- 
nommen wird. — Die Eisenmenge der Gesteine 
findet sich zu einem großen Teile in den 
schwer verwitternden oxydischen Erzen 
(Nf agnetit,Titanomagnetit, Eisenglanz, Ilmenit), 
ferner in den Silikaten (Hornblenden, Py- 
roxenen, Glimmern u. s. w.), aber nur zu 
einem untergeordneten Teil in den Kiesen^). 
Die Manganmenge der Gesteine sitzt zu 
einem ganz überwiegenden Teil in den Sili- 
katen; und zwar dürften diese durchschnitt- 
lich gerechnet 1 Mn : etwa 30 Fe führen^). 

8) Weil die S-Mengo der Gesteine durclischnitt- 
llch gerechnet nur ea. 0,11 Proz. ausmacht, mag 
die in den Kiesen sitzende Eisenmenge nur etwa 
0,10 Proz, also 'Ao— '/so der ganzen Kisenmenge, 
betragen. Der meist verbreitete Kies, nämlich der 
Schwefelkies, enthält bekanntlich 53.33 Proz. S und 
46,67 Proz. Fe und der Magnetkies ca. 40 Proz. S 
und 60 Proz. Fe. 

^) Als Bestätigung führe ich folgendes an: In 
den in A. Osann: Beitruge zur chemischen Petro- 
graphie (Teil II. 1905) abgedruckten .\nalysen von 
aus Eruptivgesteinen isolierten Glimmeni, 
Hornblenden und Pyroxeumineralien eigibt sich 
das folgende Verhältnis zwischen Mn und Fe: 



Bei der Verwitterung der Silikate mag die 
Manganmenge relativ etwas leichter als die 
Eisenmenge in Lösung übergeführt werden, 
deswegen der oftmals beobachtete, im Ver- 
hältnis zu dem Eisengehalte relativ hohe 
Mangangehalt in den durch die Verwitterung 
entstandenen Lösungen, und folglich auch in 
den auf hydrochemischem Wege ent- 
standenen Lagerstätten *^). 

Die Gesteine führen durchschnittlich rund 
5 mal so viel Titan als Mangan; weil aber 
das Titan ziemlich schwierig in Lösung geht 
oder .von den Lösungen fortgeführt wird, 
spielt das Titan in den See- und Wiesen- 
erzen wie . auch im allgemeinen auf den 
hydrochemisch gebildeten Eisen- und Man- 
ganerzlagerstätten, im großen ganzen ge- 
rechnet, eine untergeordnete Bolle. Nur 
dann und wann ist es hier, meist aber in 
ziemlich geringer Menge , nachgewiesen 
worden. 

Nach dem Mangan folgt unter den 
Schwermetallen in bezug auf Verbreitung 
das Chrom, das besonders in den Perido- 
titen und damit verwandten Gesteinen zu 
Hause ist. Hier sitzt es zu einem ganz 
wesentlichen Teil in den schwer verwittern- 
den Spinellmineralien (Chromspinell, Chro- 
mit). Das Chrom wird schwierig von Lö- 
sungen fortgeführt; teils aus diesem Grunde 
und teils weil es nicht oder nur unvoll- 
kommen bei denjenigen chemisch-geologischen 
Fällungsreaktionen, durch welche das Eisen 
und das Mangan abgesetzt werden, nieder- 
geschlagen wird, findet es sich im allgemeinen 
nur in winziger Menge auf den durch hydro- 
chemische Prozesse gebildeten Eisen- und 
Manganerzlagerstätten. 

1 Mn : 6, 6, 8, 9, 30, 10, 10, 11, 11, 12, 15, 
17, 19, 20, 20, 20, 20, 21, 22, 24, 25, 26, 26, 27, 
28, 28, 29, 29, 30, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 40, 41, 
44, 47, 47, 48, 51, 51, 52, 53, 54, 56, 57, 60, 63, 
64, 65, 71, 72, 81, 88, 90, 97, 100, 105, 110, 150, 
160, 240 und 260 Fe. 

Mehrere dieser Analysen, und zwar besonders 
mehrere der zum Schluß stehenden Analysen, 
durften ziemlich sicher in bezug auf die MnO-Be- 
stimmung fraglich sein. 

Die eine Hälfte dieser Analysen zeigt mehr 
nnd die andere Hälfte der Analysen weniger 
als 1 Mn : 35 Fe; und die Hälfte der Analysen 
liegt innerhalb der Grenzen 1 Mn : 20 Fe und 
1 Mn : 60 Fe. Aus den Analysen folgt jedenfalls, 
daß die Glimmer-, Hornblende- und Pyroxenminera- 
lien der Eruptivgesteine durchschnittlich etwas mehr 
Mn im Verhältnis zu Fe als 1 Mn : 50 Fe, wohl 
auch mehr als 1 Mn : 40 Fe führen. 

'°) Anders verhält es sich mit den durch 
magmatischo Differentiationsprozesse ent- 
standenen Eisenei-zlagerstätten, wo besonders die 
oxydischen Eisenerzkomponenten mit einer relativ 
kleinen Mn-Menge konzentriert worden sind; diese 
Lagerstätten führen durchschnittlich gerechnet nur 
1 Mn zu etwa 150 Fe (s. d. Z. 1900. S 380-381). 



Digitized by 



Google 



XTV. Jahrirang. 
Jnli 1906. 



Vogt: Über Mangan wiesenerz. 



225 



Die anderen in den Gesteinen verbrei- 
teten Schwermetalle wie Nickel, Kobalt, 
Zinn, Zink, Blei, Kupfer u. s. w,, ferner 
Vanadin, Molybdän, Uran u. s. w. treten, 
wie schon erwähnt, quantitativ im Vergleiche 
mit dem Mangan stark zurück; teils aus 
diesem Grunde und teils wegen der speziellen 
chemischen Eigenschaften dieser Elemente 
sind sie auf den See- und Wiesenerzen wie 
auch im allgemeinen auf den hydrochemischen 
Eisen- und Mangan er zlagerstätten in der 
Regel nur spärlich vertreten. Bezüglich des 
Kobalts ist jedoch hervorzuheben, daß dieser 
durch dieselbe „oxydische" Ausfällung wie 
das Mangan niedergeschlagen wird; deswegen 
die Verbindung Kobaltmanganerz (oder 
Asbolan), welches, den Beschreibungen zu- 
folge, mehrorts annähernd in derselben Weise 
wie die Wiesenerze auftritt. 

Aus Gründen, die wir unten besprechen 
werden, sind die hydrochemischen Mangan- 
erzlagerstätten im ganzen gerechnet nicht 
unwesentlich reicher an den relativ spärlich 
vertretenen Elementen (Nickel, Kobalt, Zinn, 
Zink, Blei, Kupfer, Wolfram, Baryum u. s. w.) 
als die hydrochemischen Eisen erzlager- 
stätten. 

Aus der obigen Erörterung erklärt sich, 
daß die See- und Wiesenerze durch die 
Schwermetalle Eisen und Mangan, und 
im großen ganzen gerechnet nur durch diese 
beiden Schwermetalle gezeichnet werden; 
wir haben besondere, freilich durch ^h ritt- 
weise Übergänge miteinander verknüpfte 
Eisen-See- und Wiesenerze und Man- 
gan-See- und Wiesenerze, nicht aber 
entsprechende Absätze mit überwiegend 
Chrom, Nickel, Zinn, Zink, Blei u. s. w. ; 
nur möchte man eine getrennte, aber selten 
vertretene Untergruppe, durch die Kombination 
Mangan und Kobalt, aufstellen können. 

Über sedimentäre Mangfauerzla^erstätten, 

die darch die Bildung wie Mangan -See- und 

Wiesenerze zu erklären sind. 

Hierzu rechnen wir die großartigsten 
Manganerzlagerstätten, die bisher bekannt 
sind, nämlich diejenigen zu KutaTs in Kau- 
kasien und zu Nicopol bei Dniepr, welche 
als tertiäre Mangan -See- oder Wiesen- 
erze aufzufassen sind. Die ersteren treten 
im Eocän, die letzteren im Oligocän auf. 
Bezüglich der Literatur verweise ich auf 
Stelzner — Bergeat: Die Erzlagerstätten, 
ferner auf eine kürzlich erschienene Abhand- 
lung von L. Demaret: Les principaux gise- 
ments des minerais de manganöse du monde'^); 



*') Annales des mines de Belgique 1905. X. 
G. 1906. 



siehe auch W. Venator: Die Deckung des 
Bedarfes an Manganerzen "). Um die Be- 
deutung der russischen Manganerzlagerstätten 
zu beleuchten, entnehme ich den Arbeiten 
von Demaret und Venator einige statistische 
Daten. 

Produktion von Manganerz in 1902, 

Tonnen 

Rußland 469 900 

Türkei 60000 

Deutschland 49 800 

Spanien 46 100 

Österreich- Ungarn 18 600 

Griechenland 15 900 

Frankreich 12 500 

Schweden 2 900 

Italien 2 500 

England 1300 

Portugal 900 

Brasilien 157 300 

Kuba 40000 

Chile 13000 

Vereinigte Staaten 7 500 

Kanada 100 

Indien 1G0 300 

Japan 16 300 

Australien 4 700 

Summa: 1 079~600~ 

In 1900 stieg die russische Produktion 
gar auf 751 200 t (oder nach den Angaben in 
Mineral Resources of the United States for 1903 
auf 884 200 t). 

Nach Schätzungen soll der Vorrat an Man- 
ganerzen im Kaukasus 98 Mill. Tonnen und in 
Nicopol 40 Mill. Tonnen betragen (Stahl und 
Eisen 1906, Sonderabdruck S. 5), zufolge einer 
anderen Schätzung derjenige zu Nicopol freilich 
nur 7,5 Mill. Tonnen (ebenda S. 23). Von der 
russischen Förderung stammen in den späteren 
Jahren ca. 85 — 90 Proz. aus dem Kaukasus und 
rund 10 Proz. aus Nicopol; dann etwas auch vom 
Ural. 

Die tertiären russischen Manganerz- 
lagerstätten liefern jetzt ungefähr die Hälfte 
der gesamten Mangan erzproduktion der Erde. 

Zufolge den in Venators Abhandlung 
gelieferten Photographien von Manganerz- 
gruben in Indien tritt das Erz hier in aus- 
gedehnten Lagern an der Oberfläche auf; 
auch hier dürften vielleicht quartäre oder 
tertiäre See- oder Wiesenerze vorliegen. — Die 
Manganerzlagerstätten zu Ciudad Real in 
Spanien treten in „miocänen, horizontal ge- 
lagerten Tonen" auf und sollen „denjenigen 
von Tschiatura (Kutais) ähnlich sein". 

Auch einige der in der späteren Zeit so 
ergiebigen Manganerzlagerstätten in Bra- 
silien, nämlich die in den kristallinen, 
präkambrischen Schiefern auftretenden Vor- 
kommnisse in dem Miguel Bumier-Ouro Petro- 
di strikt in Minas Geraes sind — zufolge 



»») Stahl und Eisen; Heft 2—4. 1906. 

18 



Digitized by 



Google 



226 



Vogt: Über Mangan wiesen erz. 



ZeitMhrlft fttr 
praktliche Geolggte. 



E. Hussak'O und Orville A. Derby") 
— durch chemische Sedimentation, 
nämlich durch Ausfällung aus Fe- und Mn- 
haltigen Lösungen, zu erklären; diese beiden 
Forscher verweisen bezüglich der Genesis auf 
die Analogie mit den von mir beschriebe- 
nen nord-norwegischen Eisenglimmerschiefern, 
die ich als regionalmetamorphosierte See- 
(oder Wiesen-) Erze auffasse. Auf die in- 
time Verknüpfung zwischen den Schichten 
von Manganerz und von Eisenglimmerschiefer 
(Itabirit) in Minas Geraes kommen wir unten 
(S. 228) zurück. 

Die Manganerzlagerstätten der Welt lassen 
sich in genetischer Beziehung in eine ganze 
Reihe von Gruppen teilen; unter diesen spielt 
wirtschaftlich die sedimentäre Gruppe, und 
zwar diejenige, die genetisch wie See- und 
Wiesenerze zu erklären sind, die wichtigste 
Rolle. Deswegen ist das Studieren der Bil- 
dung der rezenten Mangan -See- und Wiesen- 
erze in theoretischer Beziehung sehr wichtig. 

Über g:etrenute Aasfällung von Eisen- nud 
Manganverbindungeii. 

Die Ausfällung aus den wäßrigen, Fe- 
und Mn-haltigen Losungen mag durch ver- 
schiedene Ursachen bewirkt werden: 

L durch Einwirkung von Tier- und 
Pflanzentätigkeit ; 

IL durch „rein" chemische Prozesse; 
die wichtigsten dieser sind, wenn wir hier 
die metasomatischen Prozesse '*) nicht berück- 
sichtigen und nur diejenigen mitnehmen, die 
Oxyde und Karbonate liefern, 

a) neutrale bezw. reduzierende Aus- 
fällung, besonders durch Verdampfung von 
Kohlensäure aus kohlensäurehaltigen Lösungen 
(mit aufgelösten Eisen- und Manganoxydul- 
bikarbonaten); 

b) oxydische Ausfällung, besonders 
durch Einwirkung von Sauerstoff auf die 
eisen- und manganoxydulhaltigen Lösungen. 

Bezüglich der Tätigkeit der Organismen 
bei der Bildung der See-Erze ist glücklicher- 
weise bald eine Abhandlung von Professor 
0. Aschan zu erwarten; selber habe ich 
mich mit dieser Frage nicht beschäftigt. 

>=») D. Z. 1901 S. 263-265, 1906 S. 237—239; 
lief, von IL K. Scott: Tho Manganese Ores of 
Brazil. Iron and Steel Inst. 1900. 

'*) On the Manganese Ore Deposits of the 
Qucluz (Lafayette) District, Minas Geraes, Brazil. 
Amer. Journ. of Sc. Xll. 1901 (S. 18). D. Z. 1903 
S. 113. 

") F. P. Dunnington hat in seiner Abhand- 
lung „On the formation of deposits of Oxides of 
Manganese" (Araer. Journ. of Sc, Ser. lll. 
Vol. XXXVI 1888) mehrere Experimente be- 
schrieben, weiche zur Deutung der metasomatischen 
Prozesse dienen. 



Bei der neutralen und reduzieren- 
den Ausfällung werden FeCOa "^^l MnCOs 
annähernd gleichzeitig niedergeschlagen; da- 
her die bekannte, im großen und ganzen 
gerechnet, relativ hohe Mn- Menge in den 
sedimentären und gangförmigen Absätzen von 
Spateisenstein und dessen ümwandlungs- 
Produkten. 

Bei der oxydischen Ausfällung findet 
dagegen eine Trennung statt, und es lassen 
sich hier, in den Absätzen aus Lösungen, 
welche Karbonate, Sulfate u. s. w. von Fe, Mn 
mit Ca, Mg, AI u. s. w. samt etwas gelöster 
Kieselsäure, Phosphorsäure, Arsensäure u.s.w. 
fuhren, mehrere Stufen voneinander aus- 
halten»«). 

1. Zuerst scheidet sich die Hauptmasse 
des Eisens hauptsächlich — aber nicht aus- 
schließlich — als Oxyd oder Oxydhydrat 
aus, und gleichzeitig hiermit fällt ziemlich 
viel der gelösten Menge von Kieselsäure, 
ferner auch von Phosphorsäure (und Arsen- 
säure), dagegen relativ wenig Mangan, Kalk 
und Magnesia; in dieser Anfangsstufe wird 
auch die Hauptmenge der mechanisch in der 
Lösung vorhandenen Schlammenge abgesetzt. 

2. Später folgt die Hauptmasse des 
Mangans, hauptsächlich als Oxyd oder Hyper- 
oxyd (oder Hydrate derselben). 

3. Und zum Schluß, wenn Bikarbonat- 
lösuügen vorausgesetzt werden, bei der Ver- 
dunstung der Kohlensäure, die Karbonate 
besonders von Kalk und Magnesia. 

Zur Erläuterung benutze ich eine gra- 
phische Darstellung, wo (links) den Punkt 
des Beginns der oxydischen Einwirkung, die 



^^) Siehe hierüber u. a. eine Bearbeitung von 
mir in „Sahen og Ranen« 1890-91 (S. 139-156), 
eine Reihe älterer Untersuchungen von Berzelius, 
Bischof, Bromeis und Ewald, Fresenius, 
Justus Roth u. a.; ferner ^Dunderlandsdalen 
jemmalmfelt" 1894 und Ref. in d. Z. 1894. S. 30 
bis 34; 1895. S. 37-39; 1897. S. 263-264. - 
H. Sjögren: Geol. Foren. Förh. B Xlll. 1891; 
Ref. in d. Z. 1893. S. 431-437. - E. Fuchs et 
L. de Launay: Traite des Gitcs minoraux et 
metalliferes. 1893. IL S. 8. — R. A. F. Penrose: 
The Chemical Relation of Iron und Manganese in 
Sedimentary Rocks, Joura. of Geol. V. I. 1893. 

Ich erinnere an die folgenden chemischen 
Reaktionen: In saurer Lösung werden die £isen- 
oxydulsalze leicht zu Eisenoxydsalzen oxydiert; die 
Manganoxydul salze werden dagegen in saurer Lö- 
sung nicht zu Manganoxydsalzen oxydiert; in neu- 
traler und basischer Lösung findet aber leicht eine 
Oxydation von Manganoxydul zu Mangan oxyd (oder 
Peroxyd) statt. Man kann Eisen und Mangan 
quantitativ durch heiße „basische Fällung** vonein- 
ander trennen. P.j Oj wird durch Ammoniak oder 
andere Basen zusammen mit Eisenoxydhydrat u.s.w. 
gefallt. In Lösungen, enthaltend Kieselsäure und 
Salze von Eisen u. s. w., wird die Kieselsäure durch 
Ammoniak größtenteils zusammen mit dem Eisen- 
oxydhydrat u. 8. w. niedergeschlagen. 



Digitized by 



Google 



XI V. jAhrgAtig. 
Juli 1906. 



Vogt: Über Mangan wiesdnefz. 



227 



Abszisse den Absland vom Beginn der Aus- 
fällung und die Ordinate die Menge der 
verschiedenen Niederschläge bezeichnen. 





i^T^^^\ 




r^ ,/%* 







Fig. ÖÄ. 

Graphischo Darstellung der oxydischen Ausfalluug der Eisen- 

und Manganverbindung. 

Die Mangan wiesenerze, vom Typus der 
Glitrevandlagerstätten, und die manganreichen 
See- Erze wie einige der finnländiscben (Nr. 10, 
19, 16, 18, 14) sind unzweifelhaft durch 
eine oxydische Ausfällung auf der Stufe 2 
(oder zwischen 1 und 2) abgesetzt, und zwar 
aus Lösungen, die ursprünglich freilich einiger- 
maßen manganreich waren, die jedoch anfäng- 
lich relativ mehr Eisen und weniger Mangan 
führten als die resultierenden manganreichen 
Absätze. 

In den finnländiscben Seen begegnet man 
gelegentlich ziemlich nahe aneinander See- 
erzen mit einem sehr wechselnden Fe : Mn- 
Verhältnis (Beispiel Nr. 16 und 17, mit 
bezw. 44,2 Fe : 55,8 Mn und 95,9 Fe : 
4.1 Mn); beide Arten von Erzen sind ziem- 
lich sicher aus Losungen von beinahe der- 
selben ursprünglichen Zusammensetzung aus- 
gefällt; an einer Stelle ist aber hauptsächlich 
die Fe-MeDge, an einer anderen Stelle da- 
gegen hauptsächlich die Mn-Menge nieder- 
geschlagen *^). 

Daß die Wiesenerze in dem Gebiet bei 
Glitrevand aus Lösungen ausgefällt sind, die 
von der festen Gesteinsunterlage heraus- 
geronnen sind, folgt daher, daß die Klüfte 
des Quarzporphyrs in sehr großer Ausdeh- 
nung durch Überzüge, meist von Eisenoxyd- 
hydrat, gelegentlich aber auch von Mangan- 
oxyd- oder Hyperoxydhydrat, belegt sind. 
Schon an den Klüften des festen Gesteins 
begannen somit hier die Ausfällungsprozesse 
aus den Lösungen, und zwar läßt sich schon 
an diesen Klüften eine Trennung oder teil- 
weise Trennung von dem Eisen und Mangan 
konstatieren. 

An der einzigen Stelle, wo das Wiesen- 
erzlager unmittelbar längs den steilen Qiiarz- 
porphyrwänden entblößt ist, finden wir, wie 
durch Fig. 52 u. 53 erläutert, eine markierte 

'^) Die Fo-reiche Probe Nr. 17 zeigt mehr 
P, Oi als ilie Mn-reiche Probe Nr. IH; auch diese 
Beobachtung stimmt mit der Theorie. 



Wechsellagerung zwischen eisenreichen und 
manganreichen Schichten; dies läßt sich da- 
durch erklären, daß die aus den Klüften 
hin aussickernden Lösungen unter gewissen 
Umständen — wie vielleicht nach exzeptionell 
hoher Regenmenge (?) — ziemlich eisenreich 
waren, während sie unter normalen Bedin- 
gungen sehr manganreich waren; und zwar 
läßt sich aus der reichlichen Menge von 
Eisenoxydbeschlägen auf den Klüften des 
großen Quarzporphyrgebiets der Schluß ziehen, 
daß die Eisenmenge der ursprünglichen Lö- 
sungen zu einem wesentlichen Teil schon 
innerhalb der Klüfte abgesetzt war. 

In Übereinstimmung mit der obigen 
Theorie finden wir, daß die Manganwiesen- 
erze, im großen ganzen gerechnet, sich durch 
eine niedrigere Menge von mechanisch 
beigemengtem Sand und Ton, ferner 
durch eine niedrigere Menge von chemisch 
gebundener Kieselsäure und von Phos« 
phorsäure als die eisenreicheren Varietäten 
der See- und Wiesenerze kennzeichnen. 

So zeigen die obigen Analysen Nr. 1 — 3, 
6 und 28 '^) von sehr manganreichen See- und 
Wiesenerzen nur 1 — 3 Proz. (gelatinöse) Kiesel- 
säure und beinahe keine mechanische Beimischung 
von Sand und Ton, während dagegen die Sce- 
und Wiesenerze mit niedriger oder mittlerer 
Manganmenge in der Regel mindestens 6 bis 
10 Proz,, häufig gar 12 — 20 Proz. und noch 
mehr Si Oj führen. 

Und es ist wohl kein Zufall, daß die sämt- 
lichen vorliegenden Analysen von Mangan -See* 
und Wiesenerzen nur ziemlich wenig Phosphor- 
saure zeigen (nämlich nichts, Spur, 0,034, 0,050, 
0,05, 0,10 Proz. PjOg), während dagegen die 
See- und Wiesenerze mit niedriger und mittlerer 
Manganmenge meist 0,2 — 1, durchschnittlich 
ungefähr 0,5 Proz. PaOg führen. 

Und vergleichen wir miteinander einer- 
seits die sedimentären Eisen- und anderer- 
seits die sedimentären Mangan erzlagerstätten, 
die genetisch wie die See- und Wiesen- 
erze zu erklären sind, der früheren geologi- 
schen Formationen, so finden wir, daß die 
Eisenerzlagerstätten, im großen ganzen ge- 
rechnet, sich durch eine viel größere Bei- 
mischung von SiO,, Al^Os u, s. w., ferner 
auch von P^ O5 kennzeichnen als die Mangan- 
erzlagerstätten. Die zwei, soweit bisher 
bekannt, bedeutendsten jeder der beiden 
Gruppen sind einerseits die jurassischen Mi- 
netten in Luxemburg, Lothringen und Meurthe 
et Moselle, mit durchschnittlich ungefähr 
38 Proz. Fe und 1,50 Proz. P3O5, nebst 

^'*) Das Analysen material zu Nr. 4 war ganz 
stark mit einem tonigen Eisenocker, von einge- 
lagerten Schichten von Eisenwiesenerz, vermiscüt, 
daner die relativ hohe SiO.^-Menge in dieser Probe. 
Die Probe Nr. 5 dürfte vielleicht (?) von Sand u. s. w. 
verunreinigt gewesen sein. 

18* 



Digitized by 



Google 



228 



Vogt: Über Manganwiesenerz. 



Zeitsehlift fQr 
praktjgche Geologie. 



relativ viel SiOa, AI3O3 u, s. w., und an- 
dererseits die tertiären Manganerze mit durch- 
schnittlich ungefähr 50 Proz. Mn, 6 — 8 Proz. 
SiOa, wenig AljOg und 0,12—0,17 Proz. 

Einer Wechsel lagerung von eisenreichen 
und manganreichen Schichten, also einer teil- 
v^eise getrennten Ausfällung von Eisen und 
Mangan, begegnet man gelegentlich bei dem 
von Manganerzen begleiteten Eisenglimmer- 
schiefer (Itabirit), der besonders im nörd- 
lichen Norwegen**) (Dunderland u. s. w.) und 
in Brasilien'") bedeutende Felder bildet. 
Wie schon oben erwähnt, fasse ich diese 
Erzlagerstätten als alte See- oder Wiesen- 
erze auf. 

Die zu dieser Gruppe gehörenden Erz- 
lager, meist Eisenglimmerschiefer, bisweilen 
aber auch Magnetitlager, im nördlichen Nor- 
wegen kennzeichnen sich in der Regel durch 
eine ganz niedrige Mn-Menge, meist nur 
0,15—0,50 Proz. Mn. (s. d. Z. 1903. S. 27). 
Dann gibt es aber in mehreren Gebieten 
(Ofoten, Ibbestad, Salangen) Erzlager, die 
aus wechselnden Schichten von Mn- armem 
Eisenglimmerschiefer (oder statt dessen ge- 
legentlich Magnetitschiefer) und an Mn 
einigermaßen reichem Eisenerz bestehen, 
und zwar derart, daß jede einzelne Schicht 
häufig nur cm bis dm dick ist; an einigen 
Stellen begegnet man sogar einer intimen 
Wechsellagerung von nicht weniger als drei 
verschiedenen Erzarten, so z. B. zu Osmark 
in Ofoten von dem üblichen Eisenglimmer- 
schiefer, von körnigem, Magnetit führendem, 
aber Mn-armem Eisenglanzlager und von 
Mn-reichem Magnetitlager (Analyse Nr. 30 
und 31). Die Mn-Menge dieser zuletzt er- 
wähnten Lager sitzt jedenfalls zum Teil im 
Manganmagnetit (Fe, mh)3 04"). 

Zu näherer Erörterung entnehme ich 
meinen früheren Arbeiten ein paar Analysen. 

Übliche Xvsammenseizung dm Kise.ngrunmerschh'fin^s, 
Nr. 29. 

Fe,03 45 -65 

FeO . • 1 — 4 

MdO 0,15- 0,5 

SiO, 20 -50 

AI2O3 0,5-8 

. CaO 1 - 4 

MgO • 0,5-2 

P.Ös 0,4-0,7 

S 0,01- 0,03 

TiOa Null Spur 

•'•') Die tertiären Manganerze zu Nicopol in 
Rußland führen meist 40—48 l*roz. Mn, 12-19 Proz. 
Si 0., ca. 0,27 Proz. P (späterer Zusatz, nach Stalil 
und Eisen. 1906. S. 350). 

20) S. (1. Z. 1903. S. 25, 59 und die hier zitierten 
älteren Abhandlungen, besonders von mir. 

'") S. die oben S. 226 zitierten Abhandlungen 
von Scott und Hussak, auch S. 238 dieses Heftes. 



Manganreiche Schichten aus dem Eisenglimmerschiefer- 
lager zu Osmark, 

Nr. 30 Nr. 31, 

Fe 44,92 39,00 

Mü 10,01 11,38 

Unaufgelöst 21,44 18,55 

P,0, 0,28 0,30 

S 0,04 0,03 

Das Fe : Mn-Verhältnis in den nacheinander 
folgenden Schichten in diesen Lagern ver- 
schiebt sich "von ca. 99 Proz. Fe : 1 Proz. 
Mn bis zu ca. 70 Proz, Fe : 30 Proz. Mn; 
und die Mn-reichen Schichten sind jedenfalls 
gelegentlich soweit reichlich vertreten, daß 
das ganze Lager durchschnittlich bis 5 bis 
8 Proz. Mn führt. Den bisherigen Beob- 
achtungen zufolge zeichnen sich die Mn- 
reichen Schichten oder Streifen durchschnitt- 
lich gerechnet durch eine etwas niedrigere 
SiOq- wie auch durch eine etwas niedrigere 
P.jOs-Menge aus als die Fe-reichen Schichten; 
dies steht im besten Einklänge mit der theo- 
retischen Erörterung; das Gesamtlager von 
Mn-armen und Mn-reichen Schichten führt 
aber den üblichen Gehalt von Phosphorsäure. 

Bei den geologisch analogen Lagerstätten 
in Brasilien ist die Trennung zwischen Man- 
gan und Eisen jedenfalls gelegentlich viel 
weiter vorgeschritten; ich verweise auf die 
Darstellung von Hussak in d. Z. 1901 
S. 263—265, 1906 S. 237. Die Beimischung 
von Quarz u. s. w. in dem Mangan lager ist 
niedriger als in dem Eisenglimmerschiefer; 
und die Phosphorsäuremenge der beinahe 
reinen Manganerze ist ziemlich niedrig (s. d. 
zwei Analysen d. Z. 1901. S. 264 und die 
vielen Analysen in Venator s Abb. in Stahl 
und Eisen, 1906; diese letzteren Analysen 
zeigen nur ca. 1,5 Proz. SiO^ und 0,024 
bis 0,038 Proz. P). 

Einer sehr markierten Trennung zwischen 
dem Eisen und dem Mangan begegnet man 
zu Langban (und Pajsberg, Harstigen, Ja- 
kobsberg, Kittelen bei Nordmarken, alle in 
Wärmland und Sjogrufvan in 0rebro) in 
Schweden; diese Lagerstätten sind aber 
nicht sedimentär, sondern metasomatisch ^^). 
In Langban, wo jährlich ungefähr 3mal so- 
viel Eisenerz wie Manganerz gebrochen wird, 
hat man verschiedene, in der nächsten Nähe 
voneinander — und alle in Dolomit — auf- 
tretenden Erzarten'*), nämlich einerseits Eisen- 

'^■'') R. Stören: Manganhaitiger Magnetit von 
Osmark, Ofoten. Nyt. Magaz. f. Naturw. B. 41. 
1903, Kristiania. 

•-'^) Siehe u. a. d. Z. 1900. S. 371, Note am Fuß 
der Seite. 

''^^) S. die (von dem Disponenten der Grube 
H. V. Tiberg) gelieferte Beschreibung in dem 
Katalog zu „Mellersta Svorigos Grufulstallning" auf 
der Ausstell ung zu Stockholm 1897. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 

Juli 1906. 



Vogt: Über Mangan wiesenerz. 



229 



glanzerz (mit Eisenkiesel) und Magnetiterz 
(mit schwarzem Granat) und andrerseits 
Brauniterz und Ilausmanniterz (mit Dolomit); 
ferner kommen auch besondere Zonen von 
Mangansilikaten (Schefferit, Tephroit, Rich- 
terit, Rhodonit u. s. w.) Tor. Zur Erörterung 
entnehme ich dem gerade zitierten Katalog 
einige Analysen. 

Langhan Eisenerze, 





32 ' 33 ! 34 ! 35 


Fe,0, .... 
FejO, .... 

MnO 

SiO, 

Al,03 

CaO 

MgO 

P,0, 

S 

Glühv 


79,18 
9,60 
0,80 
7,44 
0,35 
1,09 
0,76 
0,028 
0,009 
0,34 


12,29 
62,16 
1,98 
12,65 
1,06 
7,09 
3,07 
0,025 
0,015 


42,40 

22,33 
1,08 

15,60 
1,33 

. 8,40 
5,43 
0,029 
0,026 
3,32 


46,81 
15,99 
1,01 
17,88 
1,74 
8,39 
4,65 
0,029 
Sp. 
4,40 


Summa: .... 


99,60 


100,34 


99,95 


100,90 



Fe 
P 



62,38 ; 53,6 1 45,85 I 44,35 
0,012 1 0,011 1 0,012 1 0,013 



gemeinschaftlichen Heimat herstammen, ab- 
gesetzt wurden, aber zu verschiedenen Perio- 
den und damit auch an yerschiedenen Stellen. 
Ferner muß man aus chemischen Gründen 
annehmen, daß auch hier, bei der metasomi- 
schen Bildung, das Eisen früher als das 
Mangan abgesetzt worden ist. 

In dem Porphyrit bei Ilfeld am Harz 
setzen zwei Arten von Gängen auf, nämlich: 

a) „Einige m mächtige Gänge, deren 
Füllung aus Schwerspat, Roteisenstein (toni- 
ger Roteisenstein und Glaskopf) und an den 
Salbändern häufig aus roten, eisenschüssigen 
Letten besteht. Sie sind früher abgebaut 
worden, konnten aber selten bis zu einer 
größeren Tiefe als 40 m verfolgt werden." 

b) „Manganerzgänge, .... die meistens 
nur einige Zoll, seltener bis zu 2 Fuß mäch- 
tig sind, und die in dem hochgradig ver- 
witterten Porphyr mit .... schwankendem 
Streichen und steilem Einfallen aufsetzen. 
Stellenweise ist der ganze Porphyrit mit 



lAngban Manganerze. 



36 



37 



38 



39 



40 



41 



FejO, 
Mn^Ö^ 
MnO . 
SiO, . 



Al,03 

CaO 

MgO 

BaO 

PbO 

As^Os 

P,05 

SO3 

s . 

CO, 



1,44 

65,62 

1,68 

9,18 
5.56 
2,81 
0,06 



14,30 



1,54 
41,36 Mn 
17,04 
12,84 

Sp. 
10,90 

4,50 

2,36 

1,47 

0,087 



7,60*) 



2,26 
44,81 

8,51 
0,55 
1 18,61 
6,78 

I - 



0,026 

0,007 
19,10 



3,93* 
76,25 
0,36 
6,19 
0,43 
3,80 
2,32 
1,18 
0,87 
0,55 

0,23 

3,65 



4,75 
75,80 

7,70 
0,50 
4,24 
3,14 



4,00 



F0CO3 4,19 
56,07 

4,20 

CaCO, 23,80 
MgCOa 11,10 



Summa: 



100,65 



Mn I 47,28 



99,70 
41,36 



100,65 
32,29 



99,76 100,13 
54,94 j 54,6 



99,36 
40,4 



Nr. 36 Hausmanniterz, sogenanntes StufTerz. 
Nr. 37 Prima Manganerz. (*l8t CO3 -f- HjO. 
Nr. 38 Sekunda Manganerz. Nr. 40 Aufberei- 
tetes (gewaschenes) Braunsteinerz. (**Ist 3,71 Proz. 
FegO^ + 0,22 Proz. FeO. Nr. 41 Prima Haus- 
manniterz. 

Das Fe : Mn- Verhältnis verschiebt sich 
somit hier von 99 — 97 Fe : 1 — 3 Mn in dem 
Eisenerz bis zu 5 — 2 Fe : 95—98 Mn in 
dem Manganerz, oder von rund 50 Fe : 1 Mn 
bis zu rund 1 Fe : 25 Mn; die relative Ver- 
schiebung mag also mit einem Maß wie 1250 
gemessen werden. 

Auch für diese Lagerstätte darf ziemlich 
sicher behauptet werden, daß die verschie- 
denen Erzarten von denselben Losungen 
oder jedenfalls von Lösungen, die aus einer 



Manganerz durchtrümert. Erze sind vor 
I allem Manganit, femer Pyrolusit mit Braunit, 
Ilausmannit, Psilomelan, Wad und Varvicit; 
als Gangarten brechen ein : Schwerspat, Kalk- 
spat, Braunspat und „ Braunsteinkalk. ** Die 
Gänge setzen nur bis 5 — 12, seltener bis 
30 m in die Teufe." (Zitat nach Steltzner- 
Bergeat, S. 572 u. 573, 574.) 

Es darf ziemlich sicher angenommen 
werden, daß die Roteisenerzgänge und die 
Manganerzgänge hier aus denselben ursprüng- 
lichen Lösungen abgesetzt sind, indem eine 
Trennung zwischen den zwei Arten von 
Absätzen stattfand, und ferner, daß die 
Lösungen aus dem jedenfalls zum Teil 
„hochgradig verwitterten" Porphyrit her- 
stammten. 



Digitized by 



Google 



230 



Vogt: Über Mangan wiesenerz. 



Zeltaehrift tOr 
praktische Geol^Rfe. 



In Romaneche'O im Dep. Saöne- et- Loire 
in Frankreich kennzeichnen sich die — haupt- 
sächlich oder ausschließlich — in Granit 
auftretenden Gänge durch eine mit der 
Tiefe zu abnehmende Mn-, aber zu- 
nehmende Fe- Menge. Die Gänge fuhren 
Psilomelan (reich an Baryum, von Lacroix 
als Romanechite bezeichnet), Eisenglanz mit 
Quarz, Schwerspat, ein wenig Flußspat, 
Kalkspat nebst Arsenaten von Eisen und 
Mangan; in den oberen Teilen der Gänge ist 
das Manganerz hervortretend; gegen die 
Tiefe zu tritt das Manganerz spärlicher auf, 
während hier die Eisenerzmenge reichlicher 
wird. Die Gruben sind ca. 125 m tief 
und liefern in der späteren Zeit etwa 10000 t 
Manganerz jährlich. — Die Mn- und Fe-Erze 
sind hier aus denselben Lösungen abgesetzt, 
und zwar stammten diese Lösungen ziemlich 
sicher von tieferen Partien, wo die Mn- und 
Fe-Mengen aus dem Nebengestein ausgelaugt 
wurden. In der Nähe der Oberfläche wurde, 
wahrscheinlicherweise durch oxydierende Ein- 
wirkung von Luftsauerstoff, zuerst, nämlich 
in relativ großer Tiefe, das Eisenerz und 
später, nämlich etwas näher der Oberfläche, 
das Manganerz niedergeschlagen; daher die 
Zunahme von Eisenerz und die Abnahme 
von Manganerz gegen die Tiefe zu. 

Auch bei anderen Mangan erzgän gen be- 
gegnet man einer Abnahme der Manganerz- 
menge gegen die Tiefe zu. Die Manganorz- 
gänge sind überhaupt im allgemeinen gegen 
die Tiefe zu wenig aushaltend, und deswegen 
im großen ganzen gerechnet bei weitem nicht 
so bergmännisch wichtig wie die anderen 
Gruppen von Manganerzlagerstätten. Zufolge 
Demaret (1. c.) stammen von der gesamten 
Förderung von Manganerz in den späteren 
Jahren nur etwa 7 Proz. von den Gängen; 
diese prozentische Angabe scheint mir, den 
vorliegenden statistischen Daten zufolge, eher 
zu hoch als zu niedrig zu sein. 

Einem sehr instruktiven Beispiel von ge- 
trennter Ausfällung von Eisen- und Mangan- 
erzen aus denselben Lösungen begegnet man 
häufig am eisernen Hut der mangan haltigen 
Spateisenerzlagerstätten: (Fe, Mn)C03 ist zu- 
erst in Lösung gegangen, und später sind 
einerseits Mn-arme Braun- (oder Rot-) Eisen- 
erze und andererseits Fe-arme oder Fc-freie 
Manganerze wie Manganit u. s. w. abgesetzt 
worden. 



3^) Fuchs et (lo LaiiDciy: 1893. II. S. 13 bis 
16; s. auch ebenda S. 8 (üntensiicliung von dem 
Direktor der Grube, Mr. Chamussy). Vogt: 
Problems in tho Geology of Oro Deposits 1891, 



Über die AiireicheruDg^ vou relativ wenij? ver- 
breiteten Metallen in den Manganerzlager- 
stätten. 

Wenn bei der oxydischen Ausfällung von 
Lösungen, die ursprunglich neben Eisen und 
etwas Mangan ganz geringe Mengen von an- 
deren Metallen wie Nickel, Kobalt, Zink, 
Blei, Kupfer u. s. w. führen, die llaupt- 
menge des Eisens zuerst niedergeschlagen 
wird, müssen sich die Mengen der zuletzt 
erwähnten Metalle zusammen mit dem Man- 
gan in den Lösungen konzentrieren; und bei 
dem endlichen Absatz der Manganerze müssen 
diese Metalle auch jedenfalls zum Teil aus- 
gesondert werden. A priori ist somit zu 
erwarten, daß die hydrochemisch gebil- 
deten Manganerze sich im großen ganzen 
gerechnet durch eine reichlichere Bei- 
mischung von relativ wenig verbrei- 
teten Metallen kennzeichnen müssen als 
die in entsprechender Weise gebildeten Eisen- 
erze. Um das Verhältnis durch eine extreme 
Analogie zu beleuchten, möchte man die vor- 
liegenden Manganerzabsätze mit den zum 
Schluß resultierenden Kalisalzlagern, welche 
Bromid, Borat u. s. w. enthalten, vergleichen. 

In der Tat begegnen wir einer höheren 
Beimischung von relativ wenig verbreiteten 
Metallen in den rezenten und alten Mangan- 
See- und Wiesenerzen als in den ent- 
sprechenden Eisenerzen. 

In den rezenten Eisen- See- und Wiesen- 
erzen sind bekanntlich eine ganze Reihe 
wenig verbreiteter Metalle, wie Ni, Co, Zn, 
Pb, Cu i>. s. w., nachgewiesen worden ; diese 
sind jedoch hier meist nur in „Spur" vor- 
handen *). 

In den Mangan- See- und Wiesenerzen 
finden wir aber häufig etwas höhere Gehalte, 

So führen die Mangan wiesenerze zu Glit- 
revand ungefähr 2 Proz. Zink"); 



") Bei den in der nächsten Nähe von dem 
Ausgehenden von Erzlagerstätten mit Cu, Ni, Co, 
Zn u. 8. w. auftretenden Eisen- See- und Wiesen- 
erzen mögen die Mengen von selteneren Metallen 
etwas hoher steigen; in dieser Verbindung vorweise 
ich auf eiue Analyse von Raseneisenerz in der 
Nähe der Nickelerzlagerstätte bei Frankenstein in 
Schlesien, mit 3,9 Proz. Ni, 1,3 Proz. Co, 0,1 Proz. 
Cu (s. Bock: Erzlagerstätten 1903. S. 108;. 

*^) Diese Zinkmcnge mag darauf beruhen, daß 
das Muttergestein, nämlich der Quarzporphyr, ein 
klein wenig Zink enthält. Längs den Grenzen der 
Granite des Kristianiagehiets finden sich in dem 
kontaktmetamorphon Silur eine Reihe Kontaktcrz- 
lagerstätten, die gelegentlich, neueren Untersuchun- 
gen zufolge, bedeutende Vorräte von Zinkblende 
lubren. Zinkverbindungen entwichen somit gelegent- 
lich in beträchtlichen Mengen bei der Eruption der 
granitischen Menge; Zinkverbindung blieb aber 
auch, obwohl in winziger Menge, in dem erstarrten 
Gestein zurück. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Juli 190«. 



Vogt: über Mangan wiesenerz. 



231 



das Mangan- See- (oder Wiesen?-) Erz 
Nr. 28 zeigt 2,78 Proz. WO3; 

der Co- Geh alt steigt gelegentlich,, näm- 
lich in dem Kobaltmanganerz oder Asbolan, 
zu mehreren Prozenten; 

die tertiären Mangan- See- oder Wiesen- 
erze im Kaukasus führen etwas Nickel 
(0,30 Proz.), ein ganz wenig Kupfer (0,01 Proz.), 
samt durchgängig eine nicht unwesentlich» 
Menge von Baryterde (ca. 1,5 Proz. BaO; 
s. d. Analysen in d. Z. 1898. S. 400). 

Die geschichteten, in Verbindung mit 
Eisengliramerschiefer auftretenden Mangan- 
erze in Brasilien enthalten ebenfalls durch- 
gängig etwas Baryterde, nämlich 1,3 bis 
2,5 Proz. BaO (s. d. Z. 1901. S. 263 und 
264). Das Äfangan- See- (oder Wiesen-?) 
Erz Nr. 28 enthält nicht weniger als 5,65 Proz. 
BaO. Die Kombination Mangan plus Baryum 
ist überhaupt so allgemein, daß sie längst 
die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. 

Besonders bemerkenswert sind die vielen 
Metalle und die zahlreichen seltenen Mine- 
ralien in den Manganerzen zu Lilngban und 
den anderen naheliegenden analogen Lager- 
stätten (s. S. 229). Diese Erze führen eine 
nennenswerte Menge von Blei (!) und Baryum 
(s. d. Analysen Nr. 36 — 41), ferner ein wenig 
Arsen, Antimon, Wismut, Zink, Kupfer, 
Silber, Wolfram, Titan, Bor, Chlor, Fluor 
u. 8. w. Hier ist auch eine der eigentüm- 
lichsten Fundstätten von Mineralien in der 
ganzen Welt*®). 

Über das Anftreten vieler Manganerzlager- 
stätten in Verbindung mit Granit, Quarz- 
porphyr nnd anderen kieselsäurereicheu Ge- 
steinen. 

Überaus die meisten, vielleicht gar alle 
oder beinahe alle M an ganerzlager statten sind 
aus Losungen abgesetzt, die aus den benach- 
barten Gesteinen herrühren: die Mangan- 
crzlagerstätten sind somit im allge- 
meinen durch Lateralsekretion, im 
erweiterten Sinne dieses Begriffes, 
entstanden. 

Die Maiigancrzlagerstätten treten in den 
allerverschiedenartigsten Gesteinen auf; be- 
sonders kommen sie aber in Verbindung ent- 

*^) Die Gruben in Wärmland (einbegriffen 
Nordmarken und Taberg) sind in bezug auf An- 
zahl von vorscliiedenen Mineralien die reichsten 
Mineralfundstätten, die bisher in der Welt bekannt 
sind. (Nach den wärniländischen Gruben folgt 
Brevik-Langcsund und Vesuv.) Zufolge einer brief- 
lichen Mitteilung von A. Hamberg (1899) war 
in den wfirmländischen Gruben bis zu dem Jahre 
1899 alles in allem 120 (oder 119) verschiedene 
Mineralien angetroffen, davon beinahe 50 (!), die 
nur an diesen Lagerstätten nachgewiesen waren. 



weder mit Kalksteinen und Dolomit 
oder mit Granit, Quarzporphyr, Gneis 
und anderen kieselsäurereichen Gesteinen vor. 
Die vielen in Kalksteinen und Dolomiten 
aufsetzenden Manganerzlagerstätten, die häufig 
oder wohl gar in den meisten Fällen meta- 
somatischer Natur sind*^), werden in dieser 
Abhandlung nicht näher besprochen. Wir 
werden uns hier auf die Verknüpfung mit 
Granit, Quarzporphyr u. s. w. beschränken. 

Wir beginnen mit einer kurzen Zusammen- 
stellung über Manganerzlagerstätten, die in 
oder am Granit u. s. w. auftreten. 

Norwegen. Gänge von Manganoxyderzen 
finden sich zu Myrsätoren nördlich von Drammcn 
im Granit (s. S. 219); bei Kjevik und Kostöl 
(Kvivikdalcn) in Tveid Pfarrei in der Nähe von 
Kristianssand ebenfalls im Granit: zu Tangen 
bei Hurdalsvand (in dem Kristianiagebiet) im 
Gneis, unmittelbar bei einer Granitgrenze. 
An allen Lokalitäten sind Schürfarbeiten ausge- 
führt worden. Über die Manganwiesenerze auf 
Quarzporphyr bei Glitrevand s. S. 217 — 219. 

Schweden. Bölet in Skaraborgs Län, das 
„wichtigste Braunsteinfeld in Schweden*' ^^). 
Gänge von Pyrolusit mit Schwerspat, etwas Kalk- 
spat, Quarz und Flußspat nebst Vanadinit (!) in 
einem groben Gneis, der als ein gepreßter 
Granit (Örebro- Granit) aufzufassen ist: die 
Gruben, die jetzt eingestellt sind (nach Betrieb 
von ca. 1830 bis ca. 1870 und 1886 bis ca. 
1895) erreichten eine maximale Tiefe von ca. 
60 m. Ähnliche Gänge in ^Granitgneis^ und 
gepreßtem Granit finden sich auch zu Spexerud 
und Hohult in Smäland^'). 

Deutschland. Manganerzgänge bei Wit- 
schen im Schwarzwald im Granit. — Mangan- 
erzgänge in der Gegend Ton Schneeberg, Aue 
und Schwarzenberg „teils im Granit, teils im 
kontaktmetamorphen Schiefer der Phyllit- und 
Glimm erschief erformation" (nach Beck). — Die 
durch ihre schönen Mineralien bekannten Gänge 
von Ilfeld am Harz (s. S. 229) setzen in einem 
Porphyrit auf, von der Zusammensetzung: 
6a,45 Proz. SiOj, 16,05 Proz. AI3O3, 7,39 Proz. 
FeO, 1,52 MgO, 4,56 Proz. CaO, 2,66 ProZ. 
NagO, 3,32 Proz. KjO, 1,67 Proz. HgO, 0,71 
Proz. COj (zufolge Mitteilung von der geologi- 
schen Landesanstalt Preußens: siehe auch Streng: 
Neues Jahrb. f. Min. Geol. Pal. 1875. S. 785. 
Rose: Zeitschr. der Deutsch, geol. Ges. 1859. 
S. 280). 

Die ebenfalls mineralogisch bekannten Gänge 
in Thüringen (Öhrenstock bei Ilmenau, Rumpels- 
berg und Mittelberg bei Elgersburg u. s. w.) 
setzen teils in Quarzporphyr, teils in 
Glimmerporphyrit und teils in Melaphyr 



^^) Woher die Losungen, aus denen die Erze 
abgesetzt sind, herstammen, läßt sich bei diesen 
Lagerstätten in der Regel nicht entscheiden. 

30) th. Nordstrom: Geol. Foren. Förh. B. IV. 
1879. 

*') G. Nordenström: Geol. Foren. Förh. 
B. V. 1881. 



Digitized by 



Google 



232 



Vogt: Über Mangan wiesenerz. 



Zeitichrift Ar 
prAktUche Geolopfte. 



oder Melaphjrkonglomerat auf (der 
Glimmerporphyrit enthält zufolge zwei Analysen 
55,70, 55,83 Proz. SiOg; s. die Erläuterungen 
zu den geologischen Blättern Ilmenau, Suhl und 
Crawinkel; femer die Lehrbucher von Beck 
und Yon Stelzner-Bergeat). 

Frankreich. Die Manganerzgänge zu 
Romaneche kommen auf Klüften in und an der 
Grenze von Granit vor (s. S. 230). — Zu Luzy 
(Nievre) ebenfalls Gänge im Granit (s. Fuchs- 
de Launay: S. 16). 

Rußland. Die oligocänen Manganerze bei 
Nicopol in dem Dniepr-Gebiet (s.S. 225) ^scheinen 
in geringer Höhe über dem kristallinen Grund- 
gebirge abgelagert zu sein, so daß der Gedanke 
nahe liegt, daß das Mangan aus der Verwitte- 
rung des letzteren herstammt. Auch die be- 
nachbarte Lagerstätte zu Horodizce »ruht fast 
unmittelbar auf Granit, von welchem es durch 
eine 0,35 m mächtige Bank von Kaolin und 
Sand getrennt ist" (s. Stelzner-Bergeat 
S. 259 u. 260). 

Brasilion. Es sind hier zwei Gruppen 
von technisch wichtigen Manganerzlagerstätten, 
die eine in Verbindung mit Eisonglimmerschiefer, 
Quarzit u. s. w., die andere in Verbindung mit 
Granit und Gneis^). 

Cypern. Knollen von Pyrolusit und Psilo- 
melan in^ miocänem Mergel „in der Umgebung 
eines Vorkommens von zersetztem Quarz- 
audesit (Quarzporphyr ?) und dazuge- 
hörigen Tuffen'*. 

Insel San Pietro bei Sardinien: Lager 
„zwischen ,Trachytbänken^ Das Manganerz ist 
jedenfalls durch Auslaugung der Trachyte und 
Tuffe entstanden". (Stelzner-Bergeat 
S. 260.) 

Dabei gibt es auch eine ganze Reihe Man- 
ganerzvorkommen in Quarziten, Kieselschiefern, 
Jaspis, Wetzschiefer u. s. w. (s. Stelzner-Ber- 
geat S. 247 — 254). 

Die obige Liste, die leicht zu ergänzen 
wäre, und die nicht nur eine Anzahl unbe- 
deutender sondern auch viele technisch wich- 
tige Lagerstätten (in Rußland, Brasilien, 
Frankreich u. s. w.) umfaßt, gibt kund, daß 
eine bedeutende Reihe Mangan erzlager- 
stätten in naher Beziehung zu sauren 
Eruptivgesteinen, und zwar besonders zu 
Granit, stehen. Einige, aber doch nur eine 
mehr untergeordnete Anzahl Manganerzlager- 
stätten finden sich auch in Verknüpfung mit 
basischen und intermediären Eruptivgesteinen; 
sowohl in bezug auf Anzahl wie in bezug 
auf Größe stehen die letzteren im ganzen 
gerechnet doch den ersteren stark nach. 

Bei weitem die meisten, vielleicht gar alle 
der an Granit (nebst Gneis, Quarzporphyr 
u. s. w.) gebundenen Manganerzlagerstätten 
sind durch Auslaugungsprozesse aus dem 
Nebengestein entstanden, teils derart, daß 



««) 0. A. Derby: (s. Anm. 14), Ref. in d. Z. 
1903 S. 113. 



die Losungen schon an den Klüften des Ge- 
steins die Manganverbindung abgesetzt haben 
(Beispiel Fig. 54), und teils derart, daß der 
Absatz zuerst folgte, nachdem die Lösungen 
die Klüfte des Gesteins verlassen hatten 
(Beispiel Fig. 51—53). 

Zur Erklärung der relativ häufigen Ver- 
knüpfung der Manganerze mit Granit u. s. w. 
.muß folgendes bedacht werden : 

Bei der magmatischen Differentiation kon- 
zentriert sich sowohl Eisen wie Mangan in 
die basischen Eruptivgesteine, aber Eisen 
im großen ganzen gerechnet relativ 
noch stärker als Mangan. Die basischen, 
an Eisenerzen reichen Eruptivgesteine (wie 
Gabbro, Basalt) dürfen somit durchschnitt- 
lich eine im Verhältnis zu der Fe-Menge 
abgenommene Mn-Menge ergeben, die mag- 
matisch gebildeten Titaneisenerzlagerstätten 
zeigen durchschnittlich nicht mehr Mn als 
1 Mn : etwa 150 Fe (s. S. 224). — In dem 
sauren Eruptivgesteine begegnen wir andrer- 
seits durchschnittlich einer im Verhältnis zu 
der Fe-Menge zugenommenen Mn-Menge, die 
hauptsächlich in Silikatverbindung (Glimmer, 
Hornblende, Augit u. s. w.) hineingeht; diese 
letztgenannten Mineralien enthalten durch- 
schnittlich 1 Mn : etwa 30 Fe, also mehr 
Mn im Verhältnis zu Fe als durchschnittlich 
in den Gesteinen (s. S. 223—224). 

Zu fernerer Bestätigung führe ich eine 
friiher von mir gelieferte Zusammenstellung 
(s. d. Z. 1898. S. 235) an. 

Durchschnitt von MnO in Gesteinen. 
In sauren Gesteinen (232 Analys) 0,056 Proz. MnO 
In intermed. - (180 - ) 0,107 - 
In basischen - ( 141 -_ ) 0,123 - • 

Summa: (553 Analys.) 0,090 Proz. MnO 

Im Gegensatz hierzu enthalten die Gra- 
nite, zufolge der in II, S. Washingtons 
Chemical Analyses of Igenous Rocks^) (1903) 
zusammengestellten Analysen, meist 0,5 bis 
4, durchschnittlich 2 oder nicht ganz so viel 
wie 2 Proz. Fe^Os + FeO (am nächsten ca. 
1,75 Proz.); die Gabbros und Basalte da- 
gegen meist (> — 13, durchschnittlich ungefähr 
9 Proz. Fe^iOa -H FeO. 

Die sauren Eruptivgesteine führen somit 
ungefähr halb so viel Mn wie die basischen, 
während die Fe - Menge zu ungefähr ein 
Viertel gesunken ist. 

Auf Grundlage der obigen Erörterungen 
darf man rechnen, daß das Verhältnis zwi- 
schen Mn und Fe in den Gesteinen im all- 
gemeinen durchschnittlich 1 Mn : etwa 50 
bis 60 Mn beträgt, und zwar in den basi- 



'') U. S. Geol. Suv. Professional Paper, 
Nr. 14. 



Digitized by 



Google 



XIV. jAhrgaog. 
Juli 1906. 



Fircks: Erzlagerstätten der Provinz Almeria. 



233 



sehen Eruptivgesteinen durchschnittlich 1 Mn 
zu etwa 100 Fe, in den sauren Eruptiv- 
gesteinen dagegen 1 Mn : etwa 30 Mn^). 

Die Folge von dieser relativ etwas höheren 
Mn-Menge im Granit, Quarzporphyr, Gneis 
u. s. w. ist, daß die durch' die Verwitterungs- 
und Auslaugungsprozesse hervorgegangenen 
Losungen dieser Gesteine durchschnittlich 
gerechnet relativ Mn-reicher ausfallen als 
in den basischen Gesteinen. Dabei ist auch 
zu berücksichtigen, daß Md etwas leichter als 
Fe in Lösung geht (s. S. 224). Die aus Granit 
u. s. w. herstammenden Lösungen werden an- 
fanglich ziemlich sicher, jedenfalls in der 
Regel mehr Fe als Mn enthalten; die Tren- 
nung zwischen Fe und Mn braucht aber hier 
nicht so eingreifend wie bei den aus basi- 
schen Eruptivgesteinen hervorgegangenen Lö- 
sungen zu sein, um zum Schluß Absätze mit 
einer relativ hohen Mn- und niedrigen Fe- 
Menge zu liefern. 

Durch diese Prozesse mag sich die Ver- 
knüpfung der Manganerzlagerstätten besonders 
mit Granit, Quarzporphyr, Gneis u. s. w. er- 
klären. 



Über einige Erzlagerstätten der Provinz 
Almeria in Spanien. 

Von 
F. Frhrr, Firokt. 

[Fort§etzung wm 8. l'iOj 

4. Silberreiche Bleiglanzgänge 
und Eisenspatvorkommen der Sierra 
Almagrera. 
Wie fast in allen heutigen Bergbau -Dis- 
trikten Spaniens einst die Römer die ersten 
Schürfer und Ausbeuter gewesen sind, so 
wurde auch schon die Sierra Almagrera von 
ihnen in einzelnen Teilen bearbeitet. — Im 
Anfang des vorigen Jahrhunderts nahm der 
Bergbau, nachdem er lange darnieder gelegen, 
wieder einen größeren Aufschwung und ge- 
wann bald derartig an Bedeutung, daß die 
große Masse der geförderten Blei- und Silber- 
ißrze ein Fallen der Preise dieser Metalle 
veranlaßte (vergl. d. Z. S. 215). Nicht all- 
zulange währte jedoch diese reiche Periode, 
es trat infolge Ersaufens der Gruben ein er- 
neuter Stillstand ein; erst seit einigen Jahren 
ist wieder reges Leben in die verlassenen 
Baue eingekehrt, nachdem deutsche Intelli- 

'*) Zufolge der zwei von Jannasch und von 
Bugge ausgeführten Fe- and Mn-Bestiinnuingen 
in Quarzporpbyren von der Umgebung von Draramen 
beträgt das Verhältnis in diesem Gestein 1 Mn : 17 Fe 
und 1 Mn : 39 Fe. 



genz die großen Schwierigkeiten der Ent- 
wässerung bewältigt hatte. 

Die Sierra, welche zirka 10 Meilen west- 
lich von Cartagena, dicht an der Küste 
gelegen ist, bildet einen in der Ebene isoliert 
dastehenden und zum Meere steil abfallenden 
Gebirgsrücken. — Die Gesamtlänge desselben 
beträgt zirka 9000 m bei einer Breite von 
4000 m. — Der Küstenlinie im allgemeinen 
folgend, streicht die Sierra in der Richtung 
von NO nach SW und erhebt sich bei geringer 
Durchschnittshöhe im Puntal del ruso bis zu 
366 m. (Vergl. die geol. Karte S. 143.) 

Das gebirgsbildende Gestein der Sierra ist 
ein zum Teil völlig ungestörter und fester 
Phyllit, der jedoch auch vielfach deutliche 
Spuren der Metamorphose zeigt, d. h. in 
Knoten- und Garbenschiefer umgewandelt ist. 

— Stelleh'weise weist der Phyllit große Quarz- 
einlagerungen auf, die sich, da sie witterungs- 
beständiger als das Nebengestein waren, wie 
Riffs auf den kahlen Kämmen ausnehmen. — 
An den Ausläufern der Sierra ist der Phyllit 
von tertiären Schichten bedeckt, die in der 
Hauptsache aus Kalken, mergeligen und san- 
digen Tonen und aus Konglomeraten bestehen. 

— Die Tone haben häufig, namentlich in den 
oberen Schichten, einen so hohen Sandgehalt 
aufgenommen, daß sie in reinen Sandstein 
übergegangen sind. 

An der westlichen Abdachung wird die 
Sierra von einem Zuge jungeruptiver Gesteine 
begleitet, die auch hier als die unmittelbaren 
Erzbringer anzusehen sind. Gebildet wird 
dieser Zug, der der vulkanischen Zone des 
Gampo de Gada angehört, aus einer Reihe 
einzelner Eruptionspunkte, die nur eine 
geringe räumliche Ausdehnung aufweisen. 
Die Gesteine selbst gehören der Gruppe der 
Glimmer- Andesite, Dacite und Nevadite an. 

In großem Maßstabe beteiligen sich am 
Aufbau der Sierra die Erzgänge. — Das 
Streichen derselben ist bei einem Einfallen 
nach NO fast durchgängig NW — SO; ver- 
läuft also in bezug auf die Längsachse des 
Gebirgsstockes senkrecht zu dieser. — Die 
Gänge zeigen eine große Neigung zur Trümmer- 
bildung, so daß das Gebirge dadurch stellen- 
weise wie von einem Netzwerk durchzogen 
erscheint. — Die Längeuerstreckung der Gänge 
ist meist keine bedeutende, nur in einzelnen 
Fällen beträgt dieselbe über 1000 m. 

Zwei, durch ihr Alter voneinander ge- 
trennte Gangsysteme konnten festgestellt wer- 
den. Das jüngere derselben ist nur selten 
in selbständigen Gängen beobachtet worden, 
da dasselbe fast immer entweder in Doppel- 
gängen mit dem älteren Gangsystem auftritt 
oder die Schleppe an den älteren Gängen 
bildet. -— Ihrer Formation nach entsprechen 



Digitized by 



Google 



234 



Fircks: Erzlagerstätten der Provinz Almeria. 



Zaitflchrlft tut 
praktische Geologie, 



die jüngeren Gänge den Freiberger kiesigen 
Bleigängen und stehen denselben auch in bezug 
auf den niedrigen Ag-Gehalt nahe. 

Das ältere Gangsystem überwiegt bei 
weitem das jüngere und ist in bezug auf 
reiche und mächtige Gänge das viel bedeu- 
tendere. — Die Mächtigkeit ist hier eine 
sehr verschiedene und variiert nicht nur in 
bezug auf die Gänge untereinander, sondern 
ist auch auf ein und demselben Gange eine 
sehr schwankende. 

Das Haupterz bildet ein silberreicher, 
fast immer oktaedrisch kristallisierter Blei- 
glanz, der auch als der alleinige Silberträger 
zu betrachten ist, da die anderen Erze in 
technischem Sinne silberfrei sind. — Unter- 
geordnet kommen noch Kiese, Blende, Feder- 
erz und- in größeren Mengen Boumonit vor. 
— In den oberen Teufen wurde gediegen 
Silber, die Chlor- und Jod Verbindungen des- 
selben sowie Kupferkies und dessen Zer- 
setzungsprodukte angetroffen. 

Die vorherrschende Gangmasse bilden 
erbsengelber Eisenspat und Schwerspat nebst 
Bruchstiicken des Nebengesteins; untergeordnet 
kommt noch Kalkspat vor. — Quarz konnte 
als integrierender Bestandteil der Gänge nicht 
beobachtet Werden, ist jedoch öfter in geringen 
Mengen in den Erzen enthalten und stammt 
jedenfalls aus quarzreichen Zonen des Phyl- 
lits, die von den Gängen durchsetzt wurden, 
her. — Zu erwähnen wäre noch, daß der 
Eisenspat in vielen Gruben so mächtig 
und rein einbricht, daß er als wertvolles 
Eisenerz gewonnen, geröstet und verschifft 
werden kann. 

Die Gangstruktur ist entweder eine lagen- 
förmige oder brecciöse und nur sehr selten 
eine massige. — Einzelne Lagen des Eisen- 
spates sind so innig mit mikroskopischem 
Bleiglanz gemengt, daß dieses Erzgemisch, 
von den Spaniern Molineras genannt, bei 
fluchtiger Untersuchung eine besondere Mineral- 
spezies zu sein scheint. — Tritt der Eisen- 
spat in miteinander wechselnden, hellen und 
dunkelen Bändern auf, so ist die dunkele 
Färbung derselben immer auf eine feine Im- 
prägnation durch Glanz zurückzuführen. ■ — 
In den oberen Teufen ist der Eisenspat 
gewöhnlich in Brauneisenerz umgewandelt 
worden; hier finden sich auch neben den 
sekundären Bildungen des Silbers und Kupfers 
Weißbleierz und das für die Gänge der 
Almagrera typische Erz: der Jarosit (Kalium - 
Eisenoxydsulfat). 

Was die Erzverteilung in den Gängen 
betrifft, so ist der größte Erzreichtum teils 
an die Ausscharungspunkte der Gangtrümer 
gebunden, wo einzelne Scharpunkte unge- 
wöhnliche Ausbeute ergaben; ganz besonders 



aber haben auch die Mittelteufen, gerechnet 
von 100 m unter Tage bis zum Grundwasser- 
spiegel, reiche Erze geführt*). — Offenbar 
hat durch eine Auslaugung der Obertfeufen 
ein Absatz von Erzen in den Mittelteufen 
stattgefunden. Vielleicht ist auch die ok- 
taedrische Form des Glanzes auf eine er- 
neute Erzzufuhr aus den Oberteufen, indem 
eine Neukristallisierung stattfand, zurück- 
zuführen. 

Zwei Hauptzentren lassen sich bezüglich 
des Erzreichtums in der Sierra unterscheiden ; 
das eine derselben befindet sich im Jaroso- 
Tal, das andere im Tale des Franzes. — 
Während diese beiden Punkte den höchsten 
Ag-Gehalt und die bleireichsten Erze auf- 
weisen, ist bei zunehmender Entfernung von 
ihnen die eigentümliche Erscheinung zu be- 
obachten, das die Erze der Gänge in Pyrite 
und ärmeren Glanz übergehen und sich all- 
mählich ganz verlieren. — Der Ostabhang 
und der Grat der Sierra weisen die besten 
Gänge auf; auf der Seeseite sind dagegen 
von ihnen nur wenige und unbedeutende vor- 
handen, die mit dem Abfallen der Sierra 
zum Meere hin vertauben oder ganz ver- 
schwinden. 

Den Ruhm der Almagrera hat in bergbau- 
licher Beziehung der Jaroso-Gang, der bedeu- 
tendste und reichste dieses Gebirges, begründet. 
— Er hat bei einer Länge von über 600 m 
und einer Mächtigkeit von bis zu 10 m den 
überwiegendsten Teil der Blei- und Silber- 
produktion dieses Distriktes geliefert und 
bildete eine der produktivsten Lager- 
stätten in bezug auf diese Metalle. 

Daß der Erzreichtum der Sierra bis auf 
unsere Tage erhalten geblieben ist und nicht 
schon in früherer Zeit in größerem Umfange 
ausgebeutet worden war, ist wohl in erster 
Linie dem Umstände zuzuschreiben, daß die 
Römer bei ihren Schürfarbeiten hauptsächlich 
den Gängen, die schon in oberen Teufen 
genügend reiche Erzö aufwiesen, den Vorzug 
gaben, während sie gerade die allerreich sten 
Gänge, die in geringen Teufen keine große 
Ausbeute ergaben, als nicht lohnend liegen 
ließen, nicht ahnend, daß eine größere Teufe 
reiche Ausbeute ergeben hätte. 

5. Silber- und Eisenerze 

von Herrerias. 

Geologisch und örtlich steht mit der 

Sierra Almagrera im engsten Zusammenhange 

das an ihrem Fuß sich befindende Eisen- 

und Silbervorkommen von Herrerias. (Vergl. 



') Die Grundwasser sind Thermalquellen bis 30* 
und darüber, sie sind zirka 20 m über dem Meeres- 
niveau angetroffen worden. 



Digitized by 



Google 



XIV. JAbrffftnf. 
Jnll IM«. 



Fircks: Erzlagerstätten der Provinz Almen'a. 



235 



S. 143.) Die Phyllite der Sierra sind hier, 
an ihrem Westabhange von Triaskalken und 
Schiefern bedeckt, die ihrerseits von tertiären 
Lehmen und Konglomeraten überlagert werden. 
Der Phyllit wurde in Herrerias bei 2 km 
Entfernifhg von der Sierra in einer Teufe von 
200 m angetroffen (siehe Fig. 56). 

Das hauptsächlichste Erz der Gruben 
dieses Distriktes bildet ein Eisenerz, welches 
sich durch seinen hohen Mn- Gehalt aus- 
zeichnet. Die reicheren Erze mit 50— -60Proz. 
Fe und 6 Proz. Mn treten fast durchweg als 
Mulm auf, die ärmeren bestehen dagegen 
aus einem härteren Groberz, welches sich 
überall dort findet, wo die Verdrängung des 
Kalkes keine vollständige gewesen ist. — An 
die Kontakte von Kalkstein und Schiefer 
gebunden, ist diese Lagerstätte wie die 



Gänge der Almagrera bildeten, zurückzuführen. 
Der geologische Bildungsvorgang dieser kom- 
binierten Lagerstätte dürfte folgender gewesen 
sein: Durch aufsteigende Eisenlösungen wurde 
der Kalk in Eisenkarbonat und untergeordnet 
in Eisensulfide umgewandelt. Dieser Vorgang 
spielte sich naturgemäß dort am stärksten 
ab, wo den Lösungen die Wege geebnet waren, 
also auf dem Kontakte zwischen Kalkstein 
und Schiefer. — Nach erfolgter Bildung des 
Eisenerzlagers traten erneute GebirgsstöruDgen 
und die damit verbundenen Spaltenbildungen 
ein. — Die Spalteu rissen im günstigen 
Scbiefergebirge der Sierra Almagrera glatt 
und auf größere Längserstreckung a\if, fanden 
jedoch im bereits umgewandelten und von 
Natur weichem Gebirge von Herrerias einen 
anderen Widerstand und konnten hier keine 



6ot Sit/t/i^ ffUmutaie/ux. 



^Ce/ioe^io/d -9to>ttifet 



W4U 




Schiefer 



Eiseuerz 


tonig- 


imprSgniert 


Konglomerat 


Erzgänge 


uud Kalk 


saudigo 


mit 




und 




Schichten 


Ag-Erzcn 




Trümmer 



Fig. 56. 
Ideales Profil des Almagrera- und dos Ucrrerias-Distriktes. 



meisten Eisenerzlager der Provinz Almeria 
metasomatischen Ursprunges und entspricht 
daher in Bezug auf Entstehung dem S. 150 
besprochenen Eisenerzvorkommen von Bedar. 

Von besonderer Bedeutung für den Gruben- 
distrikt von Herrerias ist das Vorkommen 
von reichen Silbererzen und gediegem Silber. 
Vielfach ist das Eisenerzlager von tonig- 
sandigen Schichten bedeckt, welche in dem 
MaBe mit Silbererzen durchsetzt sind, daB die 
entnommenen Proben im Minimum 100 g Ag 
per Tonne ergeben haben. — Die sandigen 
Schichten sind häufig stark verkieselt und 
weisen in dem Falle einen besonders hohen 
Ag- Gehalt auf. — Das Eisenerzlager selbst 
ist von einer großen Anzahl von Gängen 
und Schnüren durchzogen, welche sich in den 
darüber liegenden tonig -sandigen Schichten 
zertrümmern oder verlieren. Die Ausfüllung 
dieser Spalten besteht fast ausschließlich aus 
Schwerspat. 

Der genetische Ursprung der Silbererze ist 
auf die gleichen Thermalquellen, welche die 



I einheitlichen, geschloBenen Gänge, sondern 
nur ein Netzwerk von Gangtrümmern bilden, 
die jedoch ihrer Mineralbeschaffenheit nach 
die Zugehörigkeit mit dem Almagrera -Gang- 
system zeigen. — Waren schon die Eisen- 
erze nnd Kalke von Herrerias schlechte 
Gangbildner, so war dieses in noch höherem 
MaBe das tonige Deckgebirge; hier konnten 
sich überhaupt keine Gangspalten bilden, es 
fand daher nur eine vollkommene Imprägnation 
dieser Schicht mit Ag- Erzen statt. In ein- 
zelnen, besonders festen Partien war eine 
unbedeutende Spaltenbildung möglich, und 
hier wurden die Spalten mit den Gang- 
mineralien des Distriktes (Baryt, Brauneisen- 
erz und sekundär umgewandelte Blei- und 
Silbererze) ausgefüllt. 

Die Gruben von Herrerias haben zur 
Römerzeit ebenfalls eine Blütezeit gehabt; 
ausgedehnte alte Baue, Hüttenanlagen und 
Schlackenhalden geben davon Zeugnis. — 
In den fünfziger Jahren des vorigen Jahr- 
hunderts erreichte auch dieser Distrikt zugleich 



Digitized by 



Google 



236 



Aafsachang nutzbarer Erzlagerstätten. 



Zeitschrift für 
praktische Geoloprle. 



mit der Almagrera eine große Bedeutung 
und gab viele Jahre hindurch eine gute Aus- 
beute. — Heute ist der Betrieb stark zurück- 
gegangen, und es sind nur wenige Gruben, 
die eine größere Produktion an Ag- Erzen 



und-Sanden haben. — Bedeutend besser steht 
es um die Eisengruben; eine ganze Reihe 
derselben geben große Ausbeute und lassen 
auch für die Zukunft eine größere Produktion 
erhoffen. 



Referate. 

Über die Möglichkeit der Aufsuchung 
nutzbarer Erzlagerstätten mittels einer 
photographischen Aufnahme ihrer elek- 
trischen Ausstrahlung. (Prof. Dr. Hein- 
rich Barvif in Prag. — Vorgelegt in der 
Sitzung der kgl. böhm. Ges. d. Wiss. am 
23. Februar 1906.) 

Bereits im Januar 1904 habe ich bei 
Gelegenheit auf eine Angabe Lehmanns 
hingewiesen*)» nach welcher die sogen. „Berg- 
witterung" im Erzgebirge eine häufige Er- 
scheinung sein soll — man „habe an den 
Orten, da hernach Bergstädte erbaut worden, 
zuvor viel und starke Bergwitterung ge- 
spürt" — und bemerkte, daß eine derartige 
Ausstrahlung stellenweise vielleicht auch 
durch die Anwesenheit des Radiums hätte 
verursacht werden können. Über ähnliche 
Erscheinungen an mehreren Stellen, wo 
Kupfer-, Blei-, Silber-, Zinn- oder Zinkerze 
sich befinden, gibt es zahlreiche ältere 
Nachrichten, von welchen einige z. B. von 
Gaetzschmann zusammengestellt wurden'). 
Man war früher der Ansicht, daß die sogen. 
Witterungen (Strahlungen, Bergfeuer, Feuer- 
schein) vorzüglich über dem Ausgehenden 
von Erzlagerstätten stattfinden, wollte sie 
sogar in einigen Erzgruben beobachtet haben 
und gab an, daß dieselben zumeist in der 
Dämmerung und in der Nacht, im Frühjahr, 
Sommer, z. T. auch im Herbst besonders 
nach Gewittern wahrgenommen werden 
können. In Nordamerika und Kalifornien 
will man tatsächlich beobachtet haben, daß 
die elektrischen Ströme in der Atmosphäre 
in der unmittelbaren Nachbarschaft eines 
Erzganges mächtiger wirken als weiter von i 
demselben. In der neueren Zeit glaubte j 
man derartige Nachrichten nicht, oder man 
beachtete sie sehr wenig. Und doch findet i 



') Hornicke a llutnicko Listy, Jahrgang V. 
Nr. 1, vom 10. Januar 1904. S. 6. — Lehmann: 
Ausführliche Beschreibung des Meißnischen Ober- 
erzgebirges, Leipzig 1747. S. 430. 

') Moriz Ferd. Gaetzschmann: Die Auf- 
suchung und Untersuchung von LagerstfUten nutz- 
barer Mineralien. 1. Aufl. Freiberg 1856. S. 293 
bis 295. 2. Aufl. Leipzig 1866. S. 323-326. 



eine elektrische Ausstrahlung aus den obersten 
Partien unserer Erdkruste, besonders unter 
gewissen Umständen, ziemlich stark statt, 
und unserem hochverdienten Forscher Karl 
Y. Zenger gelang es schon im Jahre 1875 
und später noch Öfters, analoge Erschei- 
nungen, obwohl sie weder mit bloßem Auge 
noch mittels des Fernrohrs wahrgenommen 
werden konnten, auch in der Nacht bei einer 
ziemlich starken Dunkelheit mittels einer 
photographischen Aufnahme auf mit fluores- 
zierenden StofiPen imprägnierten Platten zu 
konstatieren'). 

Dann konnte man aber auch tatsächlich 
erwarten, daß eine solche Ausstrahlung an 
Stellen, wo bessere Leiter der Elek- 
trizität in größerer Menge und nahe 
der Erdoberfläche vorkommen, auch 
stärker stattfindet als an jenen, wo schlechte 
Elektrizitätsleiter sich befinden, und ein 
größerer Unterschied in der Intensität einer 
solchen Ausstrahlung dürfte sich wohl auch 
an einer entsprechenden Photographie wahr- 
nehmen lassen, falls man ähnliche Unter- 
schiede stellenweise bereits mit bloßem Auge 
in der Natur wahrgenommen hat. Manche 
Erze wie Eisenkies, Kupferkies, Blei- 
glanz, Magnetit u. a. sind sehr gute 
Elektrizitätsleiter, auch Graphit leitet die 
Elektrizität ziemlich gut^), während Quarz 
ein schlechter Leiter ist, und die Feldspate 
höchstens zu den sogen. Halbleitern ge- 
rechnet werden können. 

Deswegen dürfte man bei entsprechenden 
Umständen — z. B. vor oder während der 



*) Vergi. z. K. V. Zenger: La thiWie electro- 
dynamique du monde et le radium. Association 
Frangaise pour l'avancement des sciences, Congres 
de Grenoble 1904, Soance 10. acut, der Milt. 
S. 1 und 2. Desselben: L'holiophotographie 
appliquee a la prevision du temps in Memoires du 
Bureau C. meteorologique de France 1880 (An- 
nales IV), pag. 55—58. — Zenger tränkte zuerst 
KoUodiumplatten mit Silberbromchlqrid und mit 
einer Lösung von Chlorophyll in Äther, spater 
nebst dem mit (Jranpräparaten u. ähnl. Es gelang 
ihm mit solchen Platten auch unsichtbare Entlu- 
dungen an den spitzigen Elektroden einer gewöhn- 
lichen Elektrisiermaschine zu photographieren. 

*) Gemeine Braunkohle, manche — besonders 
die pyritfuhrende — Schwarzkohle sowie der An- 
thrazit sind ebenfalls ziemlich gute Elektrizitätsleiter. 



Digitized by 



Google 



XIY. Jahrguig. 
Jnit 1906. 



AufsucbuDg nutzbarer ErzlagerBtätten. 



237 



Gewitter oder nach denselben, z. Tl. viel- 
leicht auch nach einer intensiven und länger 
andauernden Sonnenbeleuchtung — an Stellen, 
wo eine größere Quantität solcher Erze nahe 
der Oberfläche in der Gestalt von Lagern 
oder mächtigeren Gängen vorkommt, auch 
eine stärkere Ausstrahlung der Elektrizität 
erwarten, welche — zumeist freilich für das 
Auge unsichtbar — doch wahrscheinlich 
mittels einer photographischen Aufnahme auf 
mit fluoreszierenden Substanzen präparierten 
Platten konstatiert werden konnte. Ich 
möchte an der Möglichkeit und Zweckmäßig- 
keit einer solchen Untersuchung nicht zwei- 
feln; sie könnte zur geeigneten Zeit wohl 
auch in entsprechend gelegenen Gruben an- 
gestellt werden. 

Falls sich eine solche Untersuchungs- 
methode bewähren sollte, würde sie freilich 
eine große Bedeutung haben ; man würde auf 
eine solche Weise tatsächlich in sonst un- 
durchsichtige Partien unserer Erdkruste' ge- 
wissermaßen hineinsehen können. 

In den Gruben könnte man eine elek- 
trische Ausstrahlung auch künstlich mittels 
Influenzmaschinen hervorrufen. Man dachte 
bereits an die Anwendung einer photogra- 
phischen Aufnahme von Lagerstätten mit 
Hilfe des Radiums, aliein die Strahlen des 
letzteren dringen in die Silikate nicht tief 
genug, so daß sie nur ziemlich schmale Ge- 
steinspartien durchsetzen. Eher würde man 
vielleicht stellenweise das Radium oder 
andere die elektrische Ausgleichung beför- 
dernde Substanzen (i, B. Uranpräparate) zur 
Erregung oder Verstärkung einer elektrischen 
Ausstrahlung in den Gruben benutzen, 
welche letztere dann photographisch aufzu- 
nehmen wäre. So würde man stellenweise 
in den Stand gesetzt, mit Hilfe eines photo- 
graphischen Apparates die Lage der nächsten 
Erzlagerstätten auch in den Gruben zu er- 
raten und darnach die bergmännische Arbeit, 
z. B. auch bei Verwerfungen, einrichten. 

Möglicherweise entströmen den die Erz- 
gänge fuhrenden tieferen Klüften mitunter 
auch brennbare resp. schwach leuchtende 
Gase, wie es ja bereits von der atmosphäri- 
schen Luft und von Quellen erwiesen wurde, 
daß dieselben eine um so stärkere Radiation 
zeigen, je tieferen Regionen sie entstammen; 
— aber auch solche Fälle lassen sich wahr- 
scheinlich öfters photographisch konstatieren 
und zu entsprechenden Schlüssen ausnützen, 
auch wo das Auge keine Ahnung von dem 
Vorhandensein solcher Verhältnisse liefern 
kann. Allerdings müßte man immer auch 
auf alle Nebenumstände eine entsprechende 
Rücksicht nehmen: auf die durch Ozon ver- 
ursachte Strahlung des Wassers nach Ge- 



wittern, auf die leicht -erregbare starke Ra- 
diation der Karbonate der Erdalkalimetalle, 
also in der Natur hauptsächlich des Kalk- 
spats und des Bolomits etc. 

Ich teilte am 2 1 . Februar meine Gedanken 
dem Herrn Hofrat Karl Zenger persönlich 
mit. Er erklärte, er halte lokale Unterschiede 
in der Stärke der elektrischen Ausstrahlung 
beim Vorhandensein von stark leitenden 
Erzen für wahrscheinlich und eine Konsta- 
tierung solcher größeren Unterschiede auf 
photographischem Wege für nicht unmöglich. 
Sollte mein Vorschlag — welcher eigentlich 
nur eine Anwendung der Erfindung Zengers 
vorstellt — sich bewähren, dann würde 
daraus ein Nutzen für die geologische Wissen- 
schaft wie auch für die Praxis erfolgen. 
Meine Idee verdient also eine weitere Prü- 
fung an geeigneten Orten. 

Über die Manganerzlager Brasiliens. 

(Berichtigung*) der in dieser Zeitschrift 1904. 
Bd. 12. S. 414 — 416 von W. Friz ver- 
öflFentlichten Mitteilung. Von E. Hussak.) 
Die Lagerungsverhältnisse und Genesis 
der Manganerzlager von Minas Geraes, alle 
an der Zentral bahnlinie zwischen Barbacena 
und Ouro Preto gelegen (und von Rio d& 
Janeiro in einem Tage erreichbar, also leicht 
von einem, wenn auch nur durchreisenden 
Geologen oder Bergmann zu besichtigen), 
sind bis ins einzelne von den Geologen und 
Bergingenieuren M. A. Lisboa, K. Scott 

') Die Original arbeit, „Ubor die Mangan- 
industrie Brasiliens" betitelt, über welche loc. cit. 
Herr W. Friz referierte, erschien in einer slavi- 
schen Zeitschrift und beweist, daß der ungenannte 
Verfasser die Manganminen Brasiliens und speziell 
die des Staates Minas Geraes gar nicht kennt oder 
zu beurteilen wußte und die vorhandene, schon 
reichliche Literatur nicht benutzte. 

In dem Referate finden sich so viele und 
schwere Unwahrheiten, daß ich mich gezwungen 
fühle, sie im Interesse dieser Zeitschrift aufzuklären, 
da sie bisher nicht berichtigt wurden. Um so mehr 
erscheint mir dies nötig, da in dem zit. Referate 
Herrn Orv. A. Derby Bestimmungen über die 
geologischen Formationsglieder der Manganei?. füh- 
renden Lagerstätten von Minas Geraes wie: ^Man- 
gansneis"^ und „Manganschiefer'' untergeschoben 
worden, die erwähnter Gelehrter selbst niemals 
gebraucht, geschweige denn publiziert hat. 

Schon die falschen Ortsangaben beweisen, daß 
der Verfasser nur sehr kurze Zeit in Mioas an- 
wesend war, denn z. B. ist Lafayette und Queluz 
ein und derselbe Ort (Eisenbahnstation der 
Zentralbahn), statt Paraua soll es Paranä, statt Ita- 
poric soll es Itaparica heißen. 

Gebirgsarten wie Mangangneis und Mangan- 
schiefer gibt es in ganz Brasilien nicht, und am 
allerwenigsten kann letzterer mit dem Itakolumit 
identifiziert werden. Bezeichnungen wie „eisen- 
haltiger Glimmerschiefer-Itabirit" sind geradezu un- 
möglich. 



Digitized by 



Google 



238 



Manganerzlager Brasiliens. 



ZeiUchrift (ttr 
praktische Geolofrte. 



und 0. A. Derby studiert und beschrieben 
worden'). * 

Das Vorkommen von Braunsteini agem in 
der Itakolumit-Itabiritformation (kambrischen 
Alters?) war schon von Eschwege be- 
kannt, zu dessen Zeiten jedoch diese Erze 
noch keine Verwendung fanden. Er gibt 
auf einer kleinen geologischen Karte in 
seinem „Journal von Brasilien" 2. Tl. S. 64. 
Taf. 4 bereits genau die Fundorte des Braun- 
steins zwischen Barbacena und Ouro Preto 
an (1811). Den Studien 0. A. Derbys 
folgend, lassen sich in der von Barbacena 
bis Ouro Preto reichenden, Manganerze füh- 
renden Formation zweierlei Distrikte unter- 
scheiden ' 

1. Der Mangandistrikt von Miguel Bur- 
nier (km 498 der Zentralbahn). 

2. Der von Lafayette (Queluz) (km 463). 
Im ersten Distrikte (Miguel Burnier), 

wo durch Eisenbahndurchschnitte die Lage- 
rungsverhältnisse klargestellt sind, haben 
wir die in Fig. 57 folgende Schichtenfolge, 
meist steil aufgerichtet und gefaltet. 



1. Pbyllite, stark zersetzt, glimmerreich und quarzarm, 

2. Weißer Kalkstein, 8. MaDganreichos Eiseucrz. 
4. Maoganerz, reiu, 5. Itabirit mit Jacutinga, 
6. (Jrauer KalksteiD, 7. Phyllito (obere Serie), 

8. Caoga (Alluvial). 

Fig. 57. 

Profil der Mangauerzlager von Miguel Burnier, bei 

Kilometer 502. (Nach K. Scott.) 

Dieselben Lagerungsverhältnisse £nden 
sich auch nahe Ouro Preto; häufig sind die 
Kalksteinlager, die aufs innigste mit den 
Itabiriten zusammenhängen, anzutreffen. Der 
die Basis dieser Schieferserie bildende Granit- 



') Literatur: 

1. Mig. A. K, Lisboa: Manganez no Brazil. 

„Jornal do Commercio", Hio de Janeiro. 
Juni 1898. 

2. H. K. Scott: The Mangunese Ores of Brazil. 

Iron a. Steel Institute. London 1900. Nr. 1. 

3. 0. A. Derby: Oii the Manganese Oie Deposits 

of the Queluz (Lafayette) Distnct, Minas Gei-aes, 
Brazil. Amer. Journ. of Science 1901. V. 12. 
July. — Ref. d. Z. 1903 S. 113. 

4. J. C. ß rann er: The Manganese Deposits of 

Hahia and Minas, Brazil. Amer. Inst Min. 
Eng. 1899. Sept. 

5. I*. Calogeras: As Minas do Brazil. Rio de 

Janeiro 1905. Bd. 2. pag. 281— 349. 

6. E. Hussak: Über Atopit von Miguel Buiiiier, 

Minas Geraes. Zentralbl. f. Min. u. Geol. 1905. 
S. 240-245. 



gneis, der im Tale des Rio das Velhas und 
bei Barbacena und Queluz zum Vorschein 
kommt, ist in Miguel Burnier nicht anstehend. 

Für diese mit Itabirit und Kalksteinen 
wechsellagernden Manganerze wird mit Recht 
ein Ursprung aus Mangankarbonatlagern an- 
genommen. 

Das Manganerz von Miguel Burnier, mit 
einem Mangangehalt von 50 Proz. im Mittel 
und 55 Proz. im Max., ist fast immer mul- 
mig und daher sehr wasserhaltig, zumeist 
sehr arm an Phosphor (0,05 — 0,07 Proz.) 
und Quarz (l — 3,5 Proz.), enthält aber einen 
Wassergehalt bis zu 14 — 20 Proz. Es wurde 
deshalb schon vorgeschlagen, dieses Mangan- 
erz zu kalzinieren oder zu brikettieren. 

Im zweiten Mangandistrikte von Lafa- 
yette (Queluz) fehlen die Itabirite ganz, 
und das Manganlager zeigt sich in direktem 
Kontakte mit dem stark zersetzten Granit- 
gneis. Die Manganlager sind bei Morro da 
Mina fast vertikal aufgerichtet und scheinbar 
mehrfach vom Granitgneis durchbrochen. 

Die erste in diesem Distrikte eröffnete 
Mine war Piquery, und von dieser wurde 
zuerst von 0. A. Derby nachgewiesen, daß 
das Muttergestein des Manganerzes ein Granat- 
gestein, wesentlich aus fast farblosem Spessartin 
bestehend und deutliche Zersetzung in Man- 
ganoxyde zeigend, ist. 

Alle Übergänge von festem Granatgestein 
zu hartem Manganerz sind nachweisbar; auch 
ist 0. A. Derby, der dies Gestein als 
„Queluzit" bezeichnete, der Ansicht, daß 
das Manganerz zum größten Teil primärer 
Gemengteil und wie das Magneteisen der 
Pyroxenite und der Queluzit, ähnlich dem 
Jacupirangit, als eine magmatische Ausschei- 
dung eines Eruptivgesteins aufzufassen ist. 

Hervorzuheben ist, daß in Piquery das 
verwertbare reine Erz bald ausging, das ' 
harte Granatgestein angetroffen wurde, und ' 
jetzt die Arbeiten ganz eingestellt sind. 
Nahe dem Kontakte mit dem eruptiven Gneis 
wurde das feste, fast manganfreie Spessartin- 
gestein in abwechselnden Lagen mit vor- , 
herrschendem Rhodonit und deutlicher Schie- 
ferstruktur gefunden; es erscheint mir dieser > 
Fund wichtig zur Erklärung der Bildung 1 
dieser Erzlagerstätte. \ 

Das Manganerz der Oberfläche war hart 
und insofern besser als das von Miguel Bur- 
nier, jedoch phosphorreicher, bis zu 0,15 Proz. 
Die zweite größere und jetzt im vollen Be- 
triebe stehende Manganmine dieses Distriktes 
ist Morro da Mina, deren Lager wie gang- 
förmig im zersetzten Gneis fast vertikal 
stehen, und deren Muttergestein gleichfalls 
ein „Queluzit" ist, der aber eine tiefgehende 
Zersetzung erlitten hat. 



Digitized by 



Google 



XIY. Jahrgang. 
Juli 1906. 



Maoganerzlager firasiliens. — Literatar. 



239 



Die Analysen der Manganerze beider 
Distrikte zeigen folgende Unterschiede: Die 
Erze Ton Queluz sind reich an in Säure 
Unlöslichem, bis zu 15 Proz., und an Phos- 
phor, 0^13 — 0,15 Proz., dafür aber hart und 
die Extraktionskosten hier viel geringere als 
in Miguel Burnier. Auch sind die Queluz- 
erze viel leichter transportierbar, da sie 
nicht mulmig und auf der Zentralbahn keiner 
Umladung ausgesetzt sind wie die Ton Miguel 
Burnier. Charakteristisch für die Erze von 
M. Burnier ist ein Baryumgehalt, für die 
von Queluz ein Grap h itgeh'fllt. 

Einen Hauptfaktor beim Manganerzexport 
spielt in Brasilen der so rasch wechselnde 
Geldkurs, obwohl die Regierung Frachtspesen 
und Exportzoll bereits auf ein Minimum 
herabgesetzt hat. 

Meiner Ansicht nach sind beide Mangan- 
distrikte des Staates Minas Geraes hinsicht- 
lich der Art ihrer Entstehung einander sehr 
nahestehend. Beide verdanken ihre Bildung 
dem Vorhandensein von Mangankarbonat- 
lagem; die von Miguel Burnier sind direkt 
in Manganoxyde umgewandelt, während die 
von Queluz (Lafayette), im Kontakt mit dem 
Eruptivgneis, zuerst kontaktmetamorph in 
Spessartinfels umgewandelt und erst später 
in Mangauoxyde zersetzt wurden. 

Beide sind sedimentären Ursprungs wie 
die Itabirite, mit denen sie wechsellagern. 
Die Manganerze von Queluz habe ich in 
einer Notiz über das Vorkommen von Atopit 
in Miguel Burnier (Zentralbl. f. Miner. und 
Geol. 1905. S. 240—245) hinsichtlich der 
Genesis mit dem von Langban verglichen 
und das Spessartin-Rhodonit-Gestein als dem 
„Skarn" ähnlich gedeutet. 

Dem Queluzittypus der Manganerze an- 
gehörig sind noch die von Barbacena, 
Minas Geraes, und nach neueren Beobach- 
tungen O. A. Derbys auch das von Nazareth 
in Bahia zu nennen. Auch im Staata Sao 
Paulo wurde das Spessartingestein in dem 
kristallinischen Schiefergebirge, in Eontakt 
mit amphibolitisiertem Diabas, angetroffen, 
jedoch ohne eine vorgeschrittene Mangan- 
oxydbildung und mit einem Mn-Gehalt von nur 
24 Proz. Von dem Vorkommen eines „Man- 
gangneis^ oder „ Manganschiefer ^ ist, wie 
ersichtlich, in der Literatur über brasilia- 
nische Manganerze nichts bekannt geworden. 

Die Daten über den Export von Man- 
ganerzen von 1893 — 1900 sind in dem 
Referate von W. Friz in der Tabelle über 
den Welt-Manganerz-Export von 1890 bis 
1900 für Brasilien richtig gegeben; ich will 
sie hier nach offiziellen Berichten ergänzen: 



Exportiert wurden aus Brasilien Mangan- 
erze in Tonnen (zu 1000 kg): 

Im Jahre 1900 . . . 127 343 Toonen 

1901 ... 104214 

1902 . . . 164 283 

1903 . . . 197 315 

1904 ... 216463 

Sao Paulo, 15. Mai .1900. 



Literatur. 

Neuste Erscheinungen. 

Bar vir, H.: Zur Lichtbrechung des Goldes, 
Silbers, Kupfers und Platins. Sitzungsber. d. 
Kgl. Böhm. Ges. d. Wiss. in Prag, 1900. 14 S. 

Bernau, K.: Die geologischen Verhältnisse 
der Umgegend von Holle a. S. Eine historisch- 
geologischo Skizze. Halle a. S., Buchhdlg. d. 
Waisenhauses, 1906. 27 S. Pr. M. —,50. 

Bourcart, F. E.: Les lacs alpins suisses, 
Etüde chimique et physique. Genua, Georg & Co., 
1906. 130 S. m. 22 Fig. 

Burckhardt, K.: Geologische Unter- 
suchungen im Gebiet zwischen Glan und Lauter 
(bajer.Rheiivpfalz) mit petrographischen Beiträgen 
Ton Dr. Ernst D Uli. Geognostische Jahreshefte 
XVH, 1904. München, Piloty & Loehle, 1906. 
S. 1 — 92 mit 28 Fig., 1 Taf. u. 1 geologischen 
Karte i. M. 1 : 25 000. 

Chesneau, G.: Principes theoriques des 
methodes d'analyse minerale fondees sur les 
rcactions chimiques. Ann. des mines 1906. 
T. IX S. 139-249, 255-315, 373-440 m. 
6 Fig. 

Göpner, C: Über die Kosten der Gold- 
extraktion einiger westaustralischer Minen./ Me- 
tallurgie H, 1905, S. 549-556; HI, 1906, 
S. 240-248, 881—385. 

Herbig: Die rechtlichen Verhältnisse im 
linksrheinischen Dachschieferbergbau und ihre 
wirtschaftliche Bedeutung. Essener Gluckauf 
^1906, S. 769—781, 801-807. 

Hildebrandt, H.: Lehrbuch der Metall- 
hüttenkunde. Hannover, M. Jänecke, 1906. 531 S. 
m. 333 Fig. Pr. M. 13,-, geb. M. 14,—. — 
Kupfer S. 1; Nickel S. 100; Kobalt S. 137; Blei 
S. 141; Silbers. 210; Gold S. 298; Platin S. 359; 
Quecksilber S. 366; Zink S. 389; Kadmium S. 437 ; 
Zinn S. 440; Arsen S. 462; Antimon S. 471; 
Wismut S. 486; Aluminium S. 493. 

Intze, 0.: Die geschichtliche Entwicklung, 
die Zwecke und der Bau der Talsperren. Zeitschr. 
d. Ver. deutscher Ingenieure. Bd. 50, 1906, 
S. 673—687, 726-741, 817-822, 942-9.50 
m. 152 Fig. 

Jaczewski,L.: Über das thermische Regime 
der Erdoberfläche im Zusammenhange mit den 
geologischen Prozessen. Yerh. d. russ. kais. min. 
Ges. St. Petersburg , 42. 2. Lief., S. 343-484 
m. 12 Fig. 

Katzer, F.: Die geologischen Verhältnisse 
des Manganerzgebietes von ('evijanovic in Bos- 
nien. Sünderabdr. a. d. Berg- u. liuttenm. Jahrb. 



Digitized by 



Google 



240 



Litdratar. 



ZeltMhrift für 
praktische Geologie. 



der k. k. montas. Hochschulen zu Leoben und 
Pribram. 54. Bd. 1906. 3. Heft. 42 S. ra. 18 Fig. 

Kemp, J. F.: Geological Book-Keeping. 
Bull. Geol. Soc. of America Vol. IG. 1905, 
S. 411—418 m. 2 Fig. — The field map and 
note book S. 412; The compilation book S. 416; 
Principles on which the System is based S. 417. 

Lane, A. C. : The chemical evolution of 
the Ocean. Journal of Geology. Vol. XIV. 1906. 
S. 221—225. 

Lemiere, L.: Formation et recherche^com- 
paroes des divers combustibles fossiles (Etüde 
chimique et stratigraphique). Bull. Soc. de l'ind. 
min. T. IV. 1905, S. 851-917, 1249 — 1383; 
T. V. 1906, S. 273—349 mit 23 Fig. u. 6 Taf. 

Mariani, £.: Sul giacimento di galena 
argentifera deir altlpiano di Cadlimo. Giornale 
di Geologia Pratica. IV. 1906. S. 94 — 98 
m. 1 Fig. 

Martel, E. A.: La Speleologie au XX « 
siecle (Revue et bibliographie des recherches 
souterraines de 1901 — 1905). Beuxieme partie: 
Etranger: Europe, Afrique, Amerique, Asie, 
Oceanie. — (AUemagne S. 195 — 207.) „Spe- 
lunca^, Bull. & Mem. de la Soc. de Speleologie. 
T.VL No. 42 u. 43. Paris 1905. S. 195— 450 
m. 18 Fig. u. 1 Taf. 

Merrill, G. P.: Contributions to the history 
of American Geology. Ann. Rep. Smithsonian 
Inst. 1904. U. S. National Museum. Washington 
1906. S. 189 — 733 m. 141 Fig. u. 37 Taf. - 
The Maclurean Era, 1785—1819, S. 207; The 
Eatonian Era, 1820—1829, S. 251; The Era 
of State Surveys, first decade, 1830 — 1839, 
S. 295; The Era of State Surveys, second decade, 
1840—1849, S. 363; The Era of State Surveys, 
third decade, 1850 — 1859, S. 429; The Era of 
State Surveys, fourth decade, 1860—1869, S.503; 
The Era of National Surveys or fi fth era of State 
Surveys, 1870—1879, S. 551; The Fossil Foot- 
prints of the Connecticut Valley, S. 625; The 
Eozoon Question, S. 635; The Taconic Question, 
S. 659; Appendix A: Tables showing the general 
development of tbe geological column, as given 
in the principal text-books, S. 677; Appendix B: 
Brief biographical sketches of the principal 
workers in American geology, S. 687. 

Michael, R.: Beobachtungen während des 
Vesuv-Ausbruches im April 1906. Sonderabdr, 
a. d. Mai-Protokoll der D. Geol. Ges. 1906. 25 S. 
m. 7 Fig. 

Miers, H. A.: On the crystallization of 
sodium nitrate. Mineralog. Magazine and. Journ. 
of Mineralog. Soc. Vol. XIV. London 1906. 
S. 123-133. 

Moll, E. : Bergrechtliche Sonderbestim- 
mungen für die Provinz Hannover. Braunkohle 
1906. V. S. 193—197. 

Myers, J. H.: Rudiments of geology and 
prospector's guide. Madison, Wisc, 1905. 65 S. 
m. Fig. Pr. M. 2,—. 

Oppermann,E.: Einführung in die Karten- 
werke der Königlich Preußischen Landesaufnahme 
nebst Winken für ihre Benutzung bei Wande- 
rungen und ihre Verwertung im Unterricht. 
Hannover, C. Meyer, 1906. 86 S. ra. 5 Karten- 
beilagen: Zeichenerklärung der Meßtischblätter 



und der deutschen Reichskarte, Ausschnitte aus 
beiden Karten und Übersichtsblatt der deutschen 
Reichskarte. Pr. geb. M. 1, — . 

Prandtl, W.: Die Literatur des Vanadins. 
1804—1905. Hamburg, L. Voß, 1906. 117 S. 
Pr. M. 4,-. 

Redlich, K. A.: Der Kiesbergbau Louisen- 
thal (Fundul Moldavi) in der Bukowina. Österr. 
Z. f. Berg- u. Hüttenw., 1906, S. 297 — 300 m. 
3 Fig. 

Reid, J. A.: A sketch of the geology and 
ore-deposits of the Cherry Creek District, Arizona. 
Economic Geology. Vol. L 1906. S. 417 — 436 
m. Fig. 31— 34. 

Reis, 0. M.: Der Potzberg, seine Stellung 
im Pfälzer Sattel. Geognostische Jahreshefte 
XVIL 1904. München, Piloty & Loehle, 1906. 
S. 93 — 233 m. 2 Taf. u. 1 geologischen Karte 
i. M. 1 : 25 000. (XIII. Die Quecksilberbergwerke 
am Potzberg in tektonischer Beziehung S. 161 
bis 170; XIV. Die Gangverhältnisse in den 
alten Bergbauen am Königsberg S. 170—173; 

XV. Die beiden Schwerspattagebaue im Horn- 
gang (Zwölfuhrgang) am Königsbergs. 173 — 190; 

XVI. Allgemeine Folgerungen aus dem Verhalten 
des Barytganges S. 190—198; XVIII. Kurze 
Übersicht über die Entstehung der erzführenden 
Bergkuppen der Pfalz S. 206 — 209; XIX. Zu- 
sammenfassung der Unterschiede in den Erzgängen 
zwischen Potzberg und Königsberg S. 209 — 214; 
XX. Beziehung von Zerklüftung und Gangbilduog 
im Porphyr S. 214—217; XXL Fernere Folge- 
rungen aus der Erzgangtektonik am Potzberg 
und Königsberg S. 217—220.) 

Renier, A.: Observations paleontologiques 
sur le mode de formation du terrain honiller 
Beige. Ann. Soc. Geol. Beige. T. XXXII. Mem. 
1906. S. 261—314 m. 17 Fig. im Text u. auf 
Taf. XL 

Renier, A.: De Temploi de la paleontologie 
en geologie appliquee. Publ. da Congres intern, 
des mines etc. Liege 1905. 23 S. 

Schardt, H.: Les resultats scientifiques du 
percement du tunnel du Simplen; Geologie, 
hydrologie, thermique. Lausanne, Bull, techn. 
Suisse Rom., 1905. 46 S. m. Fig. u. 5 Tafeln. 
Pr. M. 4,-. 

Schardt, H.: Les eaux souterraines du 
tunnel du Simplen. Bull. Soc. Beige de Geol. 
T. XIX. 1905. S. 1 — 18 m. 6 Fig. 

Schulz-Briesen, B.: Die westliche Fort- 
setzung des Saarbrücker Karbons in Deutsch- 
Lothringen und Frankreich. Essener Glückauf 
1906. S. 737-742 m. Taf. 13. 

Shamel, Ch. H.: The american law relating 
to minerals. The School of Mines Quarterly, 
Vol. XXVIL 1905. S. 1— 27. 

La Touche, T. D., and R. R. Simpson: 
The Lashio coal-field, Northern Shan States. 
Calcutta, Rec. Geol. Surv., 1906. 8 S. ro. 2 Karten. 
Pr. M. 2,-. 

Van de Wiele, C: Sur les theories 
nouvelles de la formation des Alpes. Bull. Soc. 
Beige de Geol. T. XIX. 1905. S. 160— 174 
m. 6 Fig. 

West, H. E.: Mining and metallurgy in 
£1 Oro, Mexico. A detailed description of the 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Jall 1906. 



Notizen. 



241 



geological features of the El Oro district, and 
the metallurgical practice at the modern plant 
of the El Oro Mine. Mining Magazine. Vol. XIII. 
1906. S. 357—372 m. 7 Fig. 

Wetmore, L. L.: Gold d^edging in Ecuador. 
Mining Magazine. Vol. XIII. 1906. S. 385— 391 
m. 5 Fig. 

Willcox, 0. W.: The iron concretions of 
the Redbank Sands. Journ. of Geology. Vol. XIV. 
1906. S. 243—252 ra. 8 Fig. 



Notizen. 



Bergwirtsohaftliohe Landetaufhahmen. Ein 

nachahmenswertes Beispiel für die Sammlung 
von Unterlagen zu einer bergwirtschaftlichen 
Landesaufnahme liegt uns in einem Rundschreiben 
Yor, welches die Großherzogliche Bergmeisterei 
Darmstadt an die einzelnem Bürgermeistereien 
unterm 20. Juni d. J. Tersandt hat. Schon S. 156 
d. Z. wurde angedeutet, daß auch Hessen in 
dieser Richtung eifrig am Werk ist. 

Dieses Schreiben und die angefügten 
Beispiele und Ausfüllungs-Muster lauten: 

„Im Auftrage Gr. Ministeriums des Innern 
haben wir die von der Zweiten Kammer der Stände 
gewünschte Übersicht der nutzbaren Boden- 
schätze des Großherzogtums Hessen anzufertigen. 
Um dieso Übersicht so Tollständig wie möglich 
zu machen und jede Gemarkung angemessen 
zu berücksichtigen, bedürfen wir einer Zusammen- 
stellung aller Ortsbezeichnungen (z. B. F.ur- 
und Gewann-Namen), welche auf das Vorhanden- 
sein Ton nutzbaren Bodenschätzen (Kohlen, Erzen, 
Mineralquellen u. dorgl. m.) oder auf eine frühere 
Gewinnung dieser Bodenschätze hinweisen. Eine 
Anzahl derartiger Ortsbezeichnungen sind um- 
stehend aufgeführt, doch soll diese Aufzählung keine 
erschöpfende sein, sondern nur Beispiele geben.** 

„Falls sich in den zu Ihrer Bürgermeisterei 
gehörigen Gemarkungen Örtlichkeiten mit der- 
artigen Namen finden, ersuchen wir ergebenst 
um gefällige Angabe dieser Namen mit einer 
kurzen Mitteilung über ihre Herkunft und Be- 
deutung, soweit darüber etwas bekannt ist. Zu 
diesem Zwecke teilen wir Ihnen anbei einige 
Formulare mit, für deren Ausfüllung die um- 
stehenden Muster als Anhalt dienen mögen. 
Eines Begleitschreibens bedarf es dabei nicht, 
sofern nicht etwa besondere Mitteilungen damit 
verbunden werden sollen (z, B. wenn zwar von 
einer früheren Gewinnung nutzbarer Mineralien 
in der Gemarkung etwas bekannt ist, dies aber 
in Ortsnamen nicht zum Ausdruck kommt). Sollten 
aus den zu Ihrer Bürgermeisterei gehörigen Ge- 
markungen nutzbare Mineralien überhaupt nicht 
anzuführen sein, so ersuchen wir um Ausfüllung 
der vorgedruckten Fehlanzeige und gleichzeitige 
Rücksendung der leeren Formulare.** 

„Das vordere Blatt dieses Bogens kann 
abgetrennt und zurückbehalten werden. Indem 
wir einen Briefumschlag für die Rücksendung 
beifügen, ersuchen wir um baldgefällige Er- 
ledigung.** K ob rieh. 



Beispiele von Ortsnamen, welche auf das 
Vorhandensein von nutzbaren Bodenschätzen oder 
auf eine frühere Gewinnung derselben hinweisen : 

Blei- hecke, -kaute, -zeche, 

Eisen-acker, -berg, -born, -feld, -grübe, 
-grund, -hardt, -kaute, -loch, -rain, -struth, 

Erz-bach, -berg-, -grübe, 

Gold-acker-, -grübe, -grund, -kaute, 

Hammer, Eisen-, Wald-, 

Kalk- berg, -ofen, -rain, 

Kohl(en)-acker^ -herg, -feld, -grübe, (Goll- 
acker), 

Kupfer- grübe, -kaute, 

Quickmühle, 

Rote(3) Feld, -Äcker (auch Blutacker 
u. ähnl.), 

Salz-born, -grund, -lake, -pfütze, quelle, 
-wasser, (Wörter auf -hall, -halle), 

Sand-acker, -kaute, 

Schiefer- berg, -grübe, -kaute, 

Schmelz, Alte-, -mühle. Eisen-, 

Schmiede, Alte-, Wald-, 

Silber-acker, -born, -berg, -grübe, -grund, 
-kaute, 

Stahl -berg, -brunnen. 

NB. Felsarten, welche Gegenstand des 
Steinbruchsbetriebes sind, kommen für unsere 
Zusammenstellung vorerst nicht in Betracht. 

Zar Reform der denttchen Montanttatittik, 

die durch die S. 131 d. Z. wiedergegebene Ver- 
fügung des Reichskanzlers vom 1. Dezember 1905 
eingeleitet worden ist, liegt uns das folgende, an 
die einzelnen Betriebe gerichtete Aufforderungs- 
schreiben betr. „Vorschläge und Wünsche 
zur Änderung der Montanstatistik** eines 
mittleren deutschen Bundesstaates vom 16. De- 
zember 1905 vor: 

Die Vorschriften über die Montanstatistik 
des Deutschen Reichs stammen im wesentlichen 
aus dem Jahre 1885 und haben nur im Jahre 1888 
und 1903 geringe Änderungen erfahren. Im 
Hinblick darauf, daß sich seit Aufstellung dieser 
Bestimmungen auf dem Gebiet der Technik und 
des Verkehrs mehrfache recht erhebliche Ände- 
rungen vollzogen haben, beabsichtigt das Reichs- 
amt des Innern eine Revision der gesamten 
Montanstatistik. Die beteiligten Erhebungs- 
behörden sind demgemäß beauftragt worden, sich 
gutachtlich zu äußern, welche Änderungen der 
Erhebungs- Methode und des Erhebungs-Um- 
fan ges nach den bisherigen Erfahrungen angezeigt 
erscheinen. Dieser gutachtlichen Äußerung soll 
eine Anhörung der Interessenten oder ihrer Ver- 
tretungen vorausgehen. 

Da die Erhebung der jährlichen Montan- 
statistik für . . . bekanntlich durch uns geschieht, 
so geben wir Ihnen hierdurch von dem Vor- 
stehenden Kenntnis und stellen Ihnen ergebenst 
anheim, etwaige Vorschläge oder Wünsche, die 
Sie bezüglich des Verfahrens oder des Um- 
f an g« der montanstatistischen Erhebungen äußern 
wollen, uns gefälligst mitzuteilen. Um Ihnen 
dafür einen Anhalt zu geben, schließen wir je 
ein Muster der bisher für Ihren Betrieb zu- 
treffenden Erhebungs- und Zusammenstellungs- 
formulars an. Außerdem haben wir eine Reihe 



Digitized by 



Google 



242 



Notizen. 



Zeltaefarift Ar 
prakttBche Geolopt e. 



von Punkton, zu denen uns Äußerungen besonders 
erwünscht scheinen, nachstehend zusammen- 
gestellt. Doch soll diese Zusammenstellung auf 
Vollständigkeit keinen Anspruch machen und 
andere nicht erwähnte Punkte keineswegs aus- 
schließen. Es ist vielmehr wünschenswert, daß 
auch alle Unklarheiten und Zweifel, die in der 
jetzigen Fassung der Fragen oder der Erläute- 
rungen begründet sind, bei dieser Gelegenheit 
zur Erörterung kommen. 
7,u Formular 2 und 8, 

a) Einbeziehung anderer Fossilien? 
(Schwerspat, Gips, Kalk, ßauxit, Ocker, 
Kieselgur, Ton, Sand?) 

b) Unterscheidung zwischen Eisen und 
Manganerzen, eventuell nach Proz. Mn? 

c) Aufnahme von Solen und Laugen, die 
nicht zur Salzdarstellung dienen? 

d) Verbesserung der Erläuterungen bezüglich 
des Selbstverbrauchs? 

Zu Formular 3 und 9, 

a) Ausschluß oder Neuaufnahme einzelner 
Produkte entsprechend etwaigen Ver- 
schiebungen des Fabrikationsver- 
fahrens? 

b) Änderung der Frage oder der Erläuterung 
zu Spalte 4: Rohmaterial? 

Zu Formular 4, iO und 11, 

a) Wie zu Formular 3 und 1) unter a) 
(Aluminium, Zementkupfer, elektro- 
ly tisch gewonnene Metalle)? 

b) Etwa anderweitige Trennung der Roh- 
eisensorten? 

Zu Formular 5 und 12, 6 und 13, 7 und 14. 

a) Andere Klassierung der Produkte (Guß-, 
Fluß-, Schweißwaren)? 

b) Andere Klassierung der Betriebe nach 
ihrer Zusammengehörigkeit? 



und zu begründen. Es ist zu hoffen und dringend 
zu wünschen, daß dies recht bald und von 
recht vielen Seiten geschieht. Gleichzeitig tragen 
solche Rundschreiben dazu bei, die Zwecke der 
bereits bestehenden Fassungen von statistischen 
Formularen aufzuklären, und regen dadurch zur 
sorgfältigeren Ausfüllung an. Denn selbst eine 
vorzüglich organisierte Statistik leistet nichts, 
wenn sie nicht von den einzelnen Betrieben und 
sonstigen Interessenten durch sachgemäße und 
schnelle Ausfüllung der Fragebogen unter- 
stützt wird. Kr, 

Gestaltang detZinnpreiset in den Vereinigten 

Staaten von Amerika. Der Preis des Zinns hat 
in den Vereinigten Staaten von Amerika, solange 
man ihn an der Hand zuverlässiger Aufzeich- 
nungen zurück verfolgen kann, noch niemals so 
hoch gestanden wie gegenwärtig, wo er dem 
Nickelpreise fast gleichkommt. In neuerer Zeit 
erreichte der Zinnpreis seinen Tiefstand im 
Jahre 1896, als er in New York noch nicht 
13 Cents für das Pfund betrug. Seit diesem 
Jahre trat bis zum Jahre 1900 eine sehr schnelle, 
anhaltende Steigerung ein, so daß sich im letzt- 
genannten Jahr zeitweise das Zinn auf 32,7 G Cents 
in New York stellte. Diese Höhe wurde in den 
Jahren bis 1904 nicht wieder erreicht, im Jahre 
1905 aber um 3,69 Cents überschritten. In der 
zweiten Aprilwoche 1906 wurden in New York 
Kaufabschlüsse für Zinn mit Preissätzen von 
38 Cents und noch mehr gemacht. Verfolgt 
man die Einfuhr und den Preis des Zinns in den 
Vereinigten Staaten zurück bis zum Jahre 1890, 
wobei zu bemerken ist, daß Zinn vom 1. Juli 
1893 bis zum 27. August 1894 einem Einfuhr- 
zoll von 4 Cents pro Pfund unterworfen war, 
so ergibt sich folgendes Bild: 



Kal«iid«r-Jahr 



Einfahr 



Pfand 



Faktarenwert 



Im gmnien 



Dnreh- 

•ehnttt 

pro Pftind 

GenU 



Preia In New York 



Cents pro Pftind 



bis Juni . . . 
seit Juli . . . 
bis August . . 
seit September 



1890 
1891 
1892 
1893 

1894 

1895 
1896 
1897 
1898 
1899 
1900 
1901 
1902 
1903 
1904 
1905 



c) Verbesserung der Fragestellung und der 
Erläuterungen? 

u. s. w. 
Durch diese und ähnliche amtliche Auf- 
forderungen haben also alle Interessenten — 
Gruben, Händler, Hütten und andere Verbraucher 
— Gelegenheit, ihre W^ünsche zu formulieren 



33 821319 


6 869 645 


20,31 


19,94—22,92 


41 146 123 


8 091363 


19,66 


19,85-20,75 


46821958 


9 415 889 


20,11 


19,62-21,58 


38471199 


7 711325 


20,05 


19,53-20,77 


1713 357 


295 967 


17,27 


18,67-20,80 


22 219 605 


3418 927 


15,39 


18.34-20,20 


17 049 023 


2 525138 


14,81 


13,79-16,20 


54 252 045 


7 405 619 


13,65 


13,42-14,60 


44 639 324 


5 848 933 


13,10 


12,72-13,51 


55 172 571 


7 415933 


13,44 


13,23-13,92 


62 748 399 


8 770 221 


13,97 


13,77-18,20 


71248 407 


16 746105 


23,50 


22,12-32,40 


69 989 502 


19 458 586 


27,80 


26,00-32,76 


74 560 487 


19024 761 


25,51 


24,39-28,22 


85 043 353 


21263 337 


24,53 


23,38-29.29 


83 133 847 


22 265 367 


26,78 


25,35-30,06 


83168 657 


22 356 896 


26,88 


26,14-29,27 


89 227 698 


26316 023 


29,49 


28,42-36,45 



Der Zoll wurde durch den Wilsontarif ein- 
geführt, um die inländische Produktion von Zinn, 
die damals in den Black Hills von Süd- Dakota 
ins Werk gesetzt werden sollte und infolge von 
Zinnfunden in Virginien, Kalifornien und anderen 
Staaten aussichtsvoll erschien, zu unterstützen. 
Aber alle Versuche, Zinn in den Vereinigten 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Jnli 1906. 



Notizen. 



243 



Staaten mit Vorteil für den Handel za gewinnen, 
blieben bisher erfolglos, und das Land blieb 
mit seinem Zinnbedarf abhängig vom Aus- 
lande, namentlich von den Straits Settlements, 
ferner von den holländischen Inseln Banka und 
ßilliton, von Bolivien, Australien und Cornwall in 
England. Nach einer Statistik der New Yorker 
Metallbörse betrug die für den Weltmarkt ver- 
fügbare Menge Rohzinn seit 1899: 

Jahr Tons & 1018kg Jahr Tons ik 1018 kg 



1899 . 


. 70 525 


1903 . 


. 89000 


1900 . 


. 77 200 


1904 . 


. 92 400 


1901 . 


. 84 750 


1905 . 


. 90 550 


1902 . 


. 87 970 









Kupfer- 


Zu. 


Kupfer- 


Ab- 
Oder Zu- 
nahme 
ProjB 


Jahr 


gcwlnnnng 


nähme 


▼erbrauoh 




Tons k 1018 kg 


ProB 


Tons k 1018 kg 


1896 


208 760 




102 083 




1897 


223 825 


7,22 


122 501 


-t- 20 


1898 


239241 


6,89 


122 382 


- 0,1 


1899 


259 517 


8,47 


174 822 


+ 43 


1900 


268 229 


3,36 


155 169 


- 11 


1901 


271 949 


1,36 


196 836 


+ 27 


1902 


288342 


6,03 


213 300 


-h 8 


1903 


319043 


10,65 


224 026 


+ 5 


1904 


372233 


16,35 


215 264 


- 4 


1905 


413066 


10,95 


262 678 


4- 22 


Summe 


: 2864 205 




1789 061 





brauchssteigerung zur Erhöhung der Kupferpreise 
in letzter Zeit beigetragen haben, dürfte diese Zu- 
sammenstellung derGewinnung und des Verbrauchs 
von Kupfer in den Ver. Staaten von Amerika, die 
für die Gestaltung des Kupfermarktes eine sehr 
wichtige Holle spielen, von Bedeutung sein. 

Der Verbrauch wurde durch Abzug der 
Mehrausfuhr von der Produktion berechnet. 
(Nach The Engineering and Mining Journal.) 

Kapferpreise während der Jahre 1903 bis 
1905 nach Londoner Kasse- Notierung für „best 
selected copper** in £ für 1 Tonne von 1016 kg. 



Die Vereinigten Staaten beanspruchten für 
ihren Bedarf annähernd 44 Proz. dieser Mengen; 
die Weltproduktion stieg ungefähr in demselben 
Maße wie die amerikanische Einfuhr bis zum 
Jahre 1905, wo sie zum ersten Male seit langer 
Zeit hinter dem Vorjahre zurückblieb. In den 
Straits Settlements fiel die Ausbeute der kleinen 
Produzenten erheblich, nachdem die nahe der 
Oberfläche gelegenen Vorkommen zum großen 
Teil ausgebeutet waren, also der Tagebau in der 
Hauptsache eingestellt werden mußte, und die 
Arbeit ohne Maschinen wegen erheblicher Ver- 
teuerung der Arbeitskräfte nicht mehr lohnte. 
Aus dem Rückgang der Weltproduktion und der 
Verteuerung der Produktion in den Straits 
Settlements ist nun aber die ganz bedeutende 
Steigerung der Preise nicht zu erklären und zu 
rechtfertigen. Vielmehr haben Spekulanten den 
verfügbaren Vorrat zum großen Teil in ihre 
Gewalt gebracht und sind nun imstande, die 
Preise nach Gutdünken in die Höhe zu treiben. 
Da man in den Vereinigten Staaten an einen 
Umschwung in den außergewöhnlichen Preisver- 
hältnissen in absehbarer Zeit nicht glaubt, will 
man der Ausbeutung der inländischen Zinnvor- 
kommen nun ernstlich nähertreten. — Auch nach 
George L. UnderhiU ist die Deckung des 
Bedarfes der Welt an Zinn zur Zeit wenig 
gesichert. Die Gesamtförderung betrug 1893 
67 700 t, 1895 75 000 t, 1900 78 000 t, 1902 
86 900 t und 1905 rund 90 000 t. Der Ver- 
brauch ist in den letzten 9 Jahren von 69 000 
auf 90 000 t gestiegen. Förderung und Verbrauch 
halten sich augenblicklich also gerade die Wage. 

Kapfer- Gewinnung und -Verbranoh in den 
Ver. Staaten von Amerika im letzten Jahrzehnt. 



Für die Beurteilung der Frage, inwieweit 
Spekulation, Produktionseinschränkung oder Ver- 



Fig. 58. Knpferpreise 1903—1905 (in £ für die Tonue 
von 1016 kg). (Nach Mansf eider Jahresbericht.) 



Digitized by 



Google 



244 



Vereins- und PersoneDnachrichtoD. 



Zeltschrift fflr 
praktisch« 6eolo(i:fe. 



Vereins- u. Personennaehrlehten. 



Verein dentsoher Chemiker. 

Die Bezirksvereine Sachsen -ÄDhalt und 
Hannover veranstalteten am 12. und 13. Mai in 
Staßfurt eine zweite Versammlang von 
Kali-Interessenten; über die erste am 9. und 
10. Dezember vor. Jahres vergl. d. Z. 1905, S.432. 

In der wissenschaftlichen Sitzung wurde 
von Prof. van 'tHoff-Berlin und Prof. Rinne- 
Hannover eine Vereinigung zur wissenschaftlichen 
Erforschung der norddeutschen Kalisalzlager an- 
geregt, und zwar unter Zugrundelegung folgender 
Leitsätze : 

1. Die norddeutschen Salzablagerungen 
bilden eine Formation, welche bis jetzt einzig 
dasteht, und welche durch den zur Gewinnung 
der Salze betriebenen intensiven Abbau teilweise 
als Dokument zu verschwinden droht. 

2. Die Bildung derartiger Meeresaus- 
scheidungen hat in chemischer Beziehung eine 
weitgehende experimentelle Bearbeitung erfahren, 
erschöpfender wohl, als es bis jetzt für eine 
andere geologische Formation möglich war. 

3. Die Salzformationen sind in minera- 
logischer und geologischer Hinsicht bis jetzt 
noch nicht hinreichend unter Zuhilfenahme der 
neueren Hilfsmittel, wie sie z. B. die Herstellung 
und Untersuchung von Dünnschliffen an die 
Hand gibt, erforscht worden. 

4. Die betreffende Salzablagerang ist auch 
chemisch bis jetzt nicht unter Hinzuziehung 
der neueren wissenschaftlichen Errungenschaften, 
z. B. Trennung der einzelnen Mineralien, Radio- 
aktivität und dergl., systematisch bearbeitet. 

5. Die Carnegie-Institution in Washington 
hat eine synthetisch-geologische Untersuchung 
der plutonischen Gesteine in Angriff genommen, 
welche in mancher Hinsicht mit der Verfolgung 
der neptunischen Bildungen (unter denen die Salz- 
lager wohl die chemisch wichtigsten und leichtest 
zugänglichen sind) Hand in Hand gehen könnte. 

G. Die vorstehend erwähnten Tatsachen 
lassen es wünschenswert erscheinen, daß eine 
Zentralstelle geschaffen wird, in der vorläufig 
die wichtigeren Dokumente auf dem Gebiete der 
Salzablagerungen gesammelt, systematisch ge- 
ordnet und mineralogisch, geologisch sowie 
chemisch untersucht werden. Mit diesen Arbeiten, 
welche etwa 5 Jahre beanspruchen dürften, könnte 
die Vorbereitung zur Aufstellung von Samm- 
lungen aus den norddeutschen Salzlagern in 
einem kleinen Museum verbunden werden. Zu- 
gleich erscheint es zweckmäßig, die auf die 
Salzablagerungen etc. bezügliche Literatur 
möglichst vollständig zu beschaffen und zusammen- 
zustellen. 

Auf Vorschlag des Geh. Bergrats Schreiber 
wurde eine vorläufige Kommission gewählt, der 
folgende Herren angehören: van ^tHo ff, Rinne, 
Schreiber, Graeßner, Precht, v. Koenen, 
Klein (Berlin), Braun, Hauswaldt (Magde- 
burg), Dr. Jaenecke (Hannover), Gante, 
Bongart, Neubauer, Vogelsang, Gröbler, 
Fischer, Dr. Löwe. — Zugleich wurde von 
Geheimrat Schreiber in Aussicht gestellt, daß 



beim Kalisyndikat eine jährliche Unterstützung 
von 5000 Mark, einstweilen für 5 Jahre, beantragt 
werden würde.. 

Das neue. Rumänische Geologische 
Institut. Die rumänischen Fachblätter ver- 
kündigen die Zusammsetzung des neuen Geo- 
logischen Instituts, das auf Beschluß des rumä- 
nischen Parlaments seine Tätigkeit mit dem 
1. April d. J. begann. Erster Direktor ist 
Professor Dr. L. M r a z e c , zweiter Direktor 
Herr Popovici-Hatzeg; als Ghefgeologen 
werden die Herren Radu-Pozcu, Dr. Mun- 
teanu-Murgoci und Sava Athanasiu, als 
Hilfsgeologe Bergingenieur Poushcariu, als 
erster Chemiker Dr. Edeleano mit den Herren 
Dimitriu, Peterni und Balbcaeu als Ge- 
hilfen genannt. Das Institut wird zunächst 
seinen Sitz im Domänen-Ministerium aufschlagen; 
das dortige Museum und geologische Laboratorium 
wird ihm einverleibt. 

Carnegie-Stipendium (Carnegie re- 
search scholarships). Nach den Beschlüssen 
des Iron and Steel Institutes in London vom 
Mai d. J. erhielten diesmal die großen Carnegie- 
Stipendien von je 2000 Mark die Herren Dr. 
C. A. F. Benedicks (Schweden), Dr. 0. Stutzer 
(Freiberg), E. Heß (Ver. Staaten) und E. F. Law 
(London), während die Goldene Medaille Herrn 
Dr. L. Guillet (Frankreich), die Silberne Herrn 
W. Rosenhain (Birmingham) verliehen wurde. 
Zum ersten Male befindet sich unter den 
subventionierten Arbeiten auch eine aus dem 
Gebiete der Eisenerzlagerstätten. Herr 
Dr. 0. Stutzer, Assistent am geologischen In- 
stitut der Freiberger Bergakademie, soll seine 
bereits im vorigen Jahre an Ort und Stelle 
begonnenen Studien über die lappländischen 
Eisenerzlagerstätten (siehe d. Z. 1906 S. 65—71, 
137 — 142) fortsetzen und 1907, wenn möglich, 
auf den Ural ausdehnen. 

Ernannt: Privatdozent Carlo Viola zum 
a. o. Professor der Mineralogie in Parma. 

Privatdozent Dr. Giovanni D'Achiardi 
zum a. 0. Professor der Mineralogie und Direktor 
des Mineralogischen- Instituts in Pisa. 

Privatdozent Dr. Federico Millosevich 
(Catania) zum a. o. Professor der Mineralogie in 
Sassari. 

A. F. Crider vom U. S. Geological Survey 
zum Staatsgeologen von Mississippi und Pro- 
fessor der Geologie an der Universität zu Oxford, 
Mississippi. 

Der Geologe Professor Dr. Ernst Kißling 
in Bern ist beurlaubt zum Studium der Naphtha- 
Industrie in Rumänien. 

Gestorben: Israel Cook Russell, Pro- 
fessor der Geologie an der Universität von 
Michigan, am 1. Mai 1906. 

Charles Eugene de Rance, englischer 
Geologe, tätiges Mitglied des Geological Survey 
of England and Wales, am 9. Mai 1906 in London. 

Schlu/B des Hefte»: iL Juli 1906. 
Verlag von Julius Springer in Berlin N. — UniTenitflU-Buchdruckerei von Gustav Schade (Otto Francke) in Berlin N. 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische Geologie^ 

1906. Ausust. 



Die Quecksilber-Lagerstätten am Avala- 
Berge in Serbien. 

Von 
H. Fiseher in Freiberg i. S. 

Der etwa 20 km südlich von Belgrad ge- 
legene Avala-Berg besteht aus Tersteinerungs- 
leeren, mergeligen Kalksteinen, die der Kreide- 
formation zugerechnet werden. Die Kalk- 
steine werden an verschiedenen Stellen von 
Biotittrachyten durchsetzt. 

Südlich des genannten Berges breitet sich 
ein Serpentingebiet aus, in dem an 6 Punkten, 
bei Schuplja Stena, Djewer Kamen, Rupine, 
Mala Stena, Kamen No. 1 und Kamen No. 2, 
Quecksilbererze fuhrende, im wesentlichen 
aus Homstein oder feinkörnigem bräunlichen, 
grauen oder weißen Quarz bestehende Fels- 
massen zutage treten, die mehr oder weniger 
TOD eisenreichem Dolomit (Braunspat) durch- 
wachsen sind. Als charakteristische Bei- 
mengung enthalten sie einen von L os sa- 
tt itsch (Berichte der Deutschen chemischen 
Gesellschaft XVII, Heft 13, S. 1774) analy- 
sierten und Avalit genannten chromhaltigen 
Kaliglimmer. 

Außer an den aufgeführten 6 Punkten 
sind etwa 1000m südwestlich von Mala Stena, 
entlang des Ripanj- Flusses und in der Nähe 
des daselbst vorhandenen Kontaktes von Ser- 
pentin und Kalkstein, in linearer Anordnung 
hintereinander, noch weitere dolomitisch- 
quarzige Felsmassen vorhanden, die jedoch 
einen besonders hohen Gehalt an Dolomit 
besitzen und an einer Stelle eine geringere 
Menge von Bleiglanz fuhren. Quecksübererze 
sind hier nicht anstehend, sondern nur als 
Rollstücke aufgefunden worden. 

Diese Qaecksilbererzlagerst&tte ist 1884 von 
Herrn v. Groddeck besacht und in der Zeit- 
schrift für Berg-, Hütten- und Salinen- Wesen, 
Band XXXIII auf Grund ihres damaligen Be- 
fundes eingehend beschrieben worden. 

In dieser Beschreibung werden die genannten 
6 quarzigen Felsmassen mit einem gewissen 
Vorbehalt als „ Gangmassen ** und als „gang- 
artige Gesteinsmassen'' bezeichnet. Als deren 
mittlere Mächtigkeit werden dabei 60 Meter 
angegeben. 

Die entlang des Ripanj-Fiusses auftretenden 
dolomitisch-qaarzigen Felsmassen werden durch 
V. Groddeck als „unterer Gang'' bezeichnet. 

G. 1906. 



In dem folgenden, in vereinfachter Form 
der V. Groddeckschen Arbeit entnommenen 
Situationsplane ist das von v. Groddeck an- 
genommene mittlere Streichen der „ Gangmassen ** 
durch Strich-punktierte Linien gekennzeichnet. 

F. Schaf arzik in Budapest schreibt nach 
einem von A. Schmidt in der Zeitschrift für 
Kristallographie und Mineralogie von Groth 
X. 1885. S. 93 niedergelegten Referate in 
Földt-Közl XIV. S. 296 in einer Mitteilung über 
das Mineral vorkommen von Schuplja Stena, daß 
es „ans einem Quarzgange'' stamme, dessen Aus- 
füllung aus Chromeisen und Eisenkies und deren 
Oxjdationsprodukten , Ghromocker und Eisen- 
ocker, gebildet werde, und daß in einigen Spalten 
„des Ganges" Bergkristalle auftreten, die sp&ter 
durch eine Quarzgeneration bedeckt wurden. 

Von dem Borne äußert jedoch schon 1894 
in einer kurzen, in der Zeitschrift für praktische 
Geologie S. 467 enthaltenen Mitteilung Bedenken 
gegen die von v. Groddeck für die avalit- 
haltigen, dolomitischen Quarzmassen gewählte 
Bezeichnung als „Gangmassen", indem er schreibt: 
„es fehlt aber die charakteristische plattige 
Gestalt". 

Es sei zunächst daran erinnert, daß die 
Quecksilberlagerstätte im Jahre 1882 gelegent- 
lich des Baues der von Belgrad nach Nisch 
fuhrenden ersten serbischen .Eisenbahn auf- 
gefunden wurde. Alte, durch Feuersetzen 
hergestellte hohlenartige Baue durchzogen bei 
Schuplja Stena die zinnoberhaltigen Fels- 
massen bis etwa 30 m unter Tage. In diesen 
Hohlräumen sind nach R. Hof mann (Mit- 
teilungen der anthrop. Gesellschaft in Wien, 
Bd. XVI, 1886, S. 39) roh bearbeitete Ton- 
geföße, harte, abgenutzte Sandsteinplatten, 
die wahrscheinlich als Schleifsteine für Werk- 
zeuge benutzt wurden, und große Anhäufungen 
von Kohle und Asche vorgefunden worden. 
Spuren von Schlägel- und Eisenarbeit und 
eines zur Romerzeit umgegangenen Bergbaues 
sind nicht zu beobachten gewesen. 

Über Tage sind auf einer kleiner Terrasse 
außer vielen Tonscherben noch Pfeile und 
Lanzenspitzen aus Quarz aufgefunden worden. 

Nach Szombathj (ebenda S. 40) sind 
die TongefäBe nur in sehr primitiver Weise 
aus freier Hand hergestellt imd ganz von 
der Art, wie die „neolithischen Tongeföße" 
sonst aus Serbien bekannt sind. 

Die Ergebnisse des vom Jahre 1882 an 
zunächst in bescheidenem Umhange, vom 
Jahre 1887 an aber bis etwa 1891 in um- 

19 



Digitized by 



Google 



246 



Fischer: Qaecksilber am Avala-Berge. 



Zeftaohrin fdr 
praktifhe Geologie. 



fanglichem Maße auf der Quecksilber! ager- 
stätte getriebenen Bergbaues lassen die von 
T. d. Borne gegen die Bezeichnung der 
quarzig-dolomitischen Felsmassen als „ Gang- 
massen ^ zum Ausdruck gebrachten Bedenken 
als berechtigte erscheinen. 



und den 60 m darunter liegenden ErbstoUn, 
sowie durch mehrere zwischen diesen beiden 
Stollen angesetzte söhlige Strecken näher 
untersucht. 

Der Jerinastolln wurde von Süd gegen 
Nord und der Erbstolln von Südwest gegen 



I f TTTTTTTr 



n^s^^ 




Fig. 59. 
Übersichtskarte über die Quecksilber-Lagerstätten am Avala-Berge in Serbien. 



Als das an Quecksilbererzen reichste Vor- 
kommen war auf Grund lokaler Unter- 
suchungen dasjenige von Schuplja Stena 
erkannt worden. 

Es wurde daher zunächst auch dieses, 
und zwar durch 2 StolJen, den 40 m unter 
der Tagesoberfläche liegenden Jerinastolln 



Kordost, von dem Gehänge eines zum Duboki- 
Bache gehörigen Seitentales, gegen Schuplja 
Stena herangetrieben. Beide Stollenorte durch- 
querten erst Serpentin und trafen dann die 
avalithaltigen, doiomitischen Qnarzmassen. 
Innerhalb dieser bauwürdige Quecksilbererze 
I aufzuschließen und zum Abbau vorzurichten, 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Anguit 1906. 



Fischer; Quecksilber am Ayala-Berge. 



247 






i 

kl 



K S 

1 



I 



^\ 



o 4 



./ 



^ 



war der nächste Zweck der im Horizonte 
des Jerinastollns umgehenden Yersuchsbaue, 
während die Betriebe im Erbstolln und in 
der III. Zwischensohle (siehe Fig. 61 und 62) 
außer diesem Zwecke vornehmlich dazu dienen 
sollten, den vermuteten unterirdischen Zu- 
sammenhang der Quarzmassen von Schuplja 
Stena, Djewer Kamen und Rupine aufzufinden 
und nachzuweisen. 

Als das Ort in der III. Zwischensohle, 
erheblich zurückstehend hinter dem in nord- 
östlicher Richtung vorgetriebenen und mitten 
in den Quarzmassen anstehenden Erbstolln- 
orte, ganz unerwartet Serpentin anfuhr, wurde 
daher zunächst angenommen, daB dieser 
Serpentin nur einer in die Quarzmasse ein- 
gebetteten Serpentin seh olle angehöre. Kurz 
darauf gelangten jedoch auch die ostlichen 
und westlichen Seitenorter im Horizont des 
Jerinastollns und später auch noch die 
nordöstlichen und nordwestlichen Örter im 
Horizonte des Erbstollns an verschiedenen 
Punkten aus den avalithaltigen, dolomitischen 
Quarzmassen in den Serpentin. 

Es muBte daher angenommen werden, 
daß die Quarzmassen von Schuplja Stena 
allseitig von Serpentin umgeben seien. 

Der Verlauf der Grenze zwischen dem 
Serpentin und den Quarzmassen wurde darauf- 
hin im Horizont des Jerinastollns durch den 
Betrieb einer Kontaktstrecke verfolgt und dabei, 
wie aus Fig. 60 ersichtlich ist, festgestellt, 
daß die avalithaltigen, dolomitischen Quarz- 
massen innerhalb des Serpentins nur stock- 
förmig, mit einer mittleren Mächtigkeit von 
ca. 60 m auftreten und horizontal allseitig, aber 
mit unregelmäßig verlaufender Begrenzung 
von Serpentin eingeschlossen sind. 

Die Profile der stock förmigen, avalit- 
haltigen, dolomitischen Quarzmassen von 
Schuplja Stena sind aus den Fig. 61 und 62 
ersichtlich. Damach besitzen diese Quarz- 
massen im Horizonte des Erbstollns eine 
nordöstliche Ausbuchtung, die jedoch wegen 
der nach dem Innern des Stockes, nach Süd- 
west zu einfallenden Grenzflächen nicht zu 
der Annahme führen kann, daß für sie in 
noch größerer Teufe, unterhalb des Grund- 
wasserstandes, eine noch weiter nach Nordost 
sich erstreckende Erlangung als wahrschein- 
lich angenommen werden kann. 

Die südöstliche und die südwestliche 
Begrenzung der Quarzstöcke nach der Teufe 
zu ist eine regelmäßigere als die nordwest- 
liche und nordöstliche. 

Ebenso wie das Vorkommen von Schuplja 
Stena ist auch das von Rupine, und zwar 
durch einen vom Talgehänge des Karagatscha- 
Baches von Süd nach Nord getriebenen Stollen 
untersucht worden. Auch hier hat sich er- 

19» 



Digitized by 



Google 



248 



Fischer: Qaecksilber am Avala-Berge. 



Zeitiehrift fQr 
praTctJBf he Geologie. 



geben, daß die ayalithaltigea, dolomitiscben 
Quarzmassen, die y. Grodd eck sehen „Gang- 
massen'', stockförmig, mit einer mittleren 
Mächtigkeit von etwa 70 m auftreten und 
allseitig von Serpentin umgeben sind, unter- 
halb des Stollns nimmt die Mächtigkeit des 
Quarzstockes rasch und erbeblich ab. Er 
besitzt, etwa 8 m unterhalb des Stoileos, nur 
noch eine schlotformige Gestalt von etwa 
15 m Durchmesser. 



Nola. 



a 



i 

saa. 



Fig. 63. 

Horizontabchnitt durch die Sohle des Rapine-StollenB. 

Maßstab 1 : 5000. 



Stoff .m^a^. 



SW NO. 

ntttv 



Flg. 64. 

Fig. 63 zeigt den Grundriß des Quarz- 
stockes bei Rupine und Fig. 64 dessen Profil 
in südwestlich -nordöstlicher Richtung. 

Auch für Djewer Kamen wurde durch 
Abteufung eines Schachtes und für Mala Stena 
und Kamen No. 1 und No. 2 durch Tages- 
aufnahmen nachgewiesen, daß ihre quarzlg- 
aTalitischen „Gangmassen^ allseitig von 
Serpentin umgeben sind und nur eine stock- 
formige Ausdehnung besitzen. Ebenso konnte 
für die in linearer Anordnung hintereinander 
liegenden, mehr dolomitischen alz quarzigen 
„Gangmassen", die von v. Grodd eck als 
„unterer Gang" bezeichneten Felsmassen, ein 
Zusammenhang nicht gefunden werden. 



Fußend auf den mit den bergmännischen 
Betrieben in Djewer Kamen und Rupine s. Z. 
erhaltenen Aufschlüssen wird man daher nun- 
mehr die T. Groddeckschen „Gangmassen" 
als stockförmige oder schlotformige Gesteins- 
massen, als metamorphe, Avalit führende, 
dolomitische Quarzstocke bezeichnen müssen. 
Sie werden in den folgenden Zeilen kurz 
nur als „metamorphe Quarzstocke" bezeichnet. 

Das die metamorphen Quarzstocke um- 
gebende Gestein ist Serpentin. 

Dessen Farbe ist Yorwiegend dunkel-schwärz- 
lich-grün, sein Brach ist uneben bis unToUkommen 
muschelig. Die Oberfl&che des Braches zeigt teils 
feinkörnige, teils versteckt faserige Struktur. Als 
makroskopische Aasscheidangen sind erkennbar 
oft lebhaft glänzende, faserige Kristallbl&ttchen 
von dankelgrQnlicher bis tombakbrauner Farbe, 
die sich bei mikroskopischer Untersachang als 
einem rhombischen Pjroxene zagehörig erweisen. 
Sie werden in Übereinstimmung mit der v. Grod- 
deckschen Auffassung als Bronzit bezeichnet. 
Außerdem sind noch erkennbar zahlreiche Adern 
von Chrysotil und in geringer Anzahl solche 
von Pikrolith sowie in unregelmäßig begrenzter 
Form oder als kurze schmale Trümchen dichter 
kieseliger Magnesit. Chromit und Magnetit sind 
in Form kleiner Kömchen und Trumchen in 
reichlicher Menge vorhanden. 

Der Magnetit raft den Eindruck einer 
sekundären Bildang hervor und ist häufig in 
Form kleiner, linear angeordneter Panktreihen, 
parallel den Fasern des Bronzits, in diesen ein- 
gewachsen ; oft durchsetzt er aber auch, in Form 
kleiner Schnürchen and als unregelmäßiges Netz- 
werk, die Serpentinmasse und folgt, in dichten 
Anhäufungen, den äußeren Formen des Bronzits. 
Das von v. Grodd eck erwähnte, im Dünn- 
schliff bräunlich durchscheinende, anscheinend 
isotrope und als Picotit bezeichnete Mineral ist 
in größeren und kleineren Blättchen — Lamellen 
— häufig za beobachten. Es wird von zahl- 
reichen Adern der ihn amgebenden Serpentin- 
masse darchsetzt, wodarch der Eindruck hervor- 
gerufen wird, als wäre es ein Bestandteil des- 
jenigen Gesteins, aus dem der Serpentin hervor- 
gegangen ist, und als wäre es bei der Serpen- 
tinisierung dieses Gesteins zersprengt and zer- 
trieben worden. Siehe Fig. 65. 



Fig. G5. 
Picotit im SerpentiD. Etwa 40- fache Vergr. 

Kleine Adern eines Karbonates (Dolomit,. 
Magnesit) sind im Dünnschliffe, oft die rhom- 
bischen Pyroxene durchsetzend, zu beobachten^ 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Aqgnrt 1906. 



Fisoher: Qaecksilber am Avala-Berge. 



249 



Sie scheiDen jQngerer EntstehuDg zu sein als 
die Bildung des MagneteisenB in den Pjroxenen; 
denn bei gekreuzten Nicols erscheinen sie, wie 
in Fig. 66, scharf abgegrenzt von den sie um- 
gebenden Pyroxenen und den in diesen und 
parallel deren Fasern vorhandenen, aus Magnetit 
bestehenden Punktreihen. Ihre normal zur Längs- 
richtung zu beobachtende Struktur deutet auf 
eine Metamorphose nach Chrysotil hin. 



jßa/tJkf^ukt' 




^^fUujfnM^ 



f^utöxer 



Fig. 66. 
Karbonatader im Pyrozon. Etwa 40 -fache Vergr. 

Die in den Dünnschliffen des Serpentins 
häufig noch zu beobachtende Maschenstruktur 
weist auf seine Entstehung aus einem Olivin- 
gestein hin. 

Für die ntatamorphen Quarzstocke nimmt 
V. Groddeck, und zwar sicherlich mit Recht, 
an, daß sie einer durch heiße, alkalische, 
Kieselsäure und Karbonate u.s.w. enthaltende 
Quellen veranlaßten metamorphosen Umbildung 
des Serpentins ihre Entstehung verdanken. 
Er begründet diese Hypothese mit dem Ge- 
halte der „ Gangmassen ^ an Chrom eisenerz, 
an chromhaltigem Kali -Tonerdesilikat und an 
Picotit sowie mit ihrer, wenigstens teilweise 
noch sichtbaren Maschenstruktur. 

Auch bringt er diese Umwandlung des 
Serpentins in seine „Gangmassen" unter 
Bezugnahme auf die Arbeiten von R. Müller 
(Tsch ermaks Mineralogische Mitteilungen 1 8 7 7 ^ 
S. 23), A. Schrauf (Zeitschrift für Kristallo- 
graphie und Mineralogie von P. Groth, Bd. VI, 
S. 327) und C. Doelter (Tschermaks Mine- 
ralogische Mitteilungen 1873, S. 13 ff.) in 
Beziehung zu den Serpentinsteingebieten vom 
Kremze unweit Budweis und zu dem Mutter- 
gestein der böhmischen Pyropen, unter Her- 
vorhebung dessen, daß die Avalaer Gang- 
massen nur kryptokristallinischen Quarz und 
ein chromhaltiges Kali - Tonerdesilikat ent- 
halten, während die von A. Schrauf und 
C. Doelter beschriebenen umgewandelten 
Gesteine statt dessen Opal und Magnesia- 
silikate führen. 

Die zur Bestimmung der horizontalen 
Ausdehnung der Quarzstöcke bei Schuplja 
Stena s. Z. getriebenen, oben bereits erwähnten 
Kontaktstollen haben nun ergeben, daß die 
Grenze zwischen dem Serpentin und den 
Quarzstücken keine scharfe ist, sondern daß 
der Serpentin in die Masse des avalithaltigen, 
quarzig- dolomitischen Gesteins ganz allmäh- 



lich übergeht, so daß es in der Grube oft 
unmöglich erschien, zu bestimmen, ob das 
Ort als noch in den quarzigen Massen oder 
als bereits in Serpentin stehend zu be- 
trachten sei. 

Die Farbe dieses Übergangsgesteins 
gleicht der des Serpentins und schwankt zwischen 
lebhaft dunkelgrün und gelbbraun. Der Bruch 
des Übergangsgesteins ist flach muschelig bis 
aneben, sein Glanz ist glas- und fettartig. Die 
Härte dieses Gesteins ist verschieden. Die leb- 
haft fettglänzenden, ausgesprochen muschelig 
brechenden Partien von vorwiegend grüner Farbe 
sind quarzhart, die übrigen etwas milder uud 
mit dem Messer noch ritzbar; einzelne, bis 
haselnußgroße weißlich- bläuliche, lebhaft fett- 
glänzende Opale, Adern von Ohalcedon und 
Magnesium-Tonerdesilikat, welches beim An- 
hauchen einen tonigen Geruch von sich gibt, 
treten hier und da auf. Außerdem sind noch 
makroskopisch und mikroskopisch zu beobachten 
verkieselte Dolomitadern mit dem charak- 
teristischen Gefüge der Chrysotiladern und hie 
da, mit der Lupe erkennbar, Magnetit und Chro- 
mitpartikelchen sowie ganz frische und lebhaft 
glänzende Schwefel kiespünktchen. 

Unter dem Mikroskop geben sich die glän- 
zenden, harten, muschelig-brechenden, dunkel- 
grünen Partien als grüner Opal zu erkennen, und 
es erweist sich das ganze Gestein als ein opa- 
lisierter Serpentin, in dem Bronzitreste, viel 
Chromit und Magnetit und vor allem in reich- 
licher Menge ein Dolomit oder Magnesit dar- 
stellendes, dann und wann von einem lebhaft 
polarisierenden rhomboedrischen Gitterwerk durch- 
zogenes Karbonat auftreten. Da die verkieselten 
Dolomitadern das charakteristische Gefüge der 
Chrysotiladern besitzen, so weist dies darauf hin, 
daß sie als eine bei der Metamorphosierung des 
Serpentins entstandene Verdrängungspseudomor- 
phose nach Chrysotil anzusprechen sind. 

Die Maschenstruktur des Serpentins ist des 
öfteren noch "deutlich sichtbar; sie gibt sich 
namentlich durch die Art des Auftretens des 
Karbonats und einer dieses umgebenden, grau- 
weißen bis licht- gelblich-braunen, trüben, nicht 
näher bestimmbaren Grundmasse zu erkennen. 

Reste eines rhombischen Pyroxens (Bronzit) 
sind hier und da noch zu beobachten, und es 
scheint an den Stellen, wo dies der Fall ist, 
die Menge der Chromit- und Magnetitkörnchen 
eine geringere zu sein als an den Stellen, wo 
Reste des Bronzits infolge weiter vorgeschrittener 
Umwandlung nicht mehr erkennbar sind. 

Hier und da, und zwar namentlich an den 
Stellen, wo Reste des Bronzits noch erkennbar 
sind, sind die kleinen schwarzen Magnetit- und 
Chromitkörnchen von einem Hof lebhaft polari- 
sierender Karbonate (Dolomit, Magnesit) kokarden- 
artig umgeben. (Siehe Fig. 67.) 

Kleine opake, bei auffallendem Lichte gelb- 
lich gefärbte, metallisch glänzende Kristalle in 
sternförmiger Gruppierung sind ab und zu zu 
beobachten, die wahrscheinlicherweise dem von 
V. Groddeck beobachteten Millerit zugehören. 
Diejenigen Opalpartien, welche im Dünnschliff 



Digitized by 



Google 



250 



Fischer: Quecksilber am Avala-Berge. 



Zeitschrift ftlr 
praktische Geologie. 



eine schwach grünliche Färbung besitzen, zeigen 
eine geringe Doppelbrechung, dieyielleicht hervor- 
gerufen wird durch das unter dem Mikroskop 
nicht auflösbare, die grüne Farbe bedingende 
Pigment. ^ 



Fig. 67. 
^Cbergangsgestein". Etwa 40 -fache Vergr. 

Außerdem sind unter dem Mikroskop hier 
und da noch zu beobachten kleine, unregelmäßig 
begrenzte Drusen, die von einem äußerst fein- 
körnigen gelbbraunen Staub wie von einer 
erdigen Kruste umgeben sind. Das Innere 
dieser Drusen wird von einer, schwache Aggregat- 
polarisation besitzenden feinkörnigen Masse ge- 
bildet, die bei gewöhnlichem Lichte als einheit- 
liche, nicht gegliederte Substanz erscheint und 
wahrscheinlich Chalcedon ist. Makroskopisch 
ist Chalcedon, Drusen bildend, hier und da, 
wenn auch selten, zu beobachten. Infolge einer 
Anregung des Herrn Oberbergrat Professor Dr. 
Beck, der mir übrigens in dankenswerter Weise 
die mikroskopische Untersuchung des vorliegen- 
den Materials ermöglichte, hat Herr Prof. Dr. 
Kolbeck durch Untersuchung des in einem der 
Dünnschliffe besonders reichlich vertretenen 
gelbbraunen Staubes nachgewiesen, daß dieser 
Staub nicht organischen Ursprunges ist. 

Außerdem treten noch kleine, lebhaft glän- 
zende, vollständig frisch und unzersetzt aus- 
sehende Schwefelkiespünktchen und Kriställchen 
in fast allen Dünnschliffen auf. 

Es entspricht dieses ÜbergaDgsgestein 
dem von C. Doelter beschriebenen Mutter- 
gestein der böhmischen Granaten, nur mit dem 
Unterschiede, daß in ihm, ebenso wie in dem 
Serpentin selbst, «aus dem es entstanden ist, 
kein Olivin vorbanden ist. 

Die Entstehung dieser opalisierten Gesteine 
wird für das Muttergestein der böhmischen 
Granaten von C. Doelter auf Verwitterungs- 
erscheinungen zurückgeführt. 

Für das Vorkommen am Avala- Berge ist 
jedoch eine Zersetzung des Serpentins unter 
der Einwirkung heißer, alkalischer, Kiesel- 
säure und Karbonate etc. enthaltender Quellen 
anzunehmen, unter deren Einfluß auch die 
im Innern der Zersetzungszone auftretenden, 
von V. G r d d e c k als Gangmassen be- 
zeichneten und beschriebenen avalith altigen, 
quarzig- dolomitischen Gesteinsmassen, die 
„metamorphen Quarzstöcke", sich gebildet 
haben. 



In diesen metamorphen Quarzstöcken 
ist die Maschenstruktur des Serpentins nur noch 
unvollkommen und nur noch teilweise erkennbar. 
Ebenso fehlt ihnen der Opalgehalt und der Ge- 
halt an Magnesiamtonerdesilikat, der in der 
Kontaktzone, in dem opalisierten Serpentin, nach- 
weisbar ist; dafür tritt aber in ihnen das für 
sie charakteristische chromhaltige Kali -Tonerde- 
silikat — Avalit — und viel kryptokristalliner 
Quarz auf. 

Von letzterem ist ein Teil auf die Zer- 
setzung des Serpentins, ein anderer hingegen 
auf den Kieselsäuregehalt der die Metamorphose 
des Serpentins bedingten heißen Quellen zurück- 
zuführen. 

Diese zwei Quarzarten unterscheiden sich 
mikroskopisch dadurch, daß die erstere, häufig 
im Gemenge mit Karbonat, von unzähligen feinen, 
gelben bis dunkelbraunen Staubteilchen erfüllt 
ist und von dem reinen grobkörnigeren kristal- 
linischen Quarz der zweiten Art dann und wann 
kokardenartig umgeben wird. Siehe Fig. 68. 




Fig. 68. 
Kr>-ptokristalliue Quarze. Etwa 40 -fache Vergr. 

Hier und da tritt der mikroskopisch grob- 
kristalline Quarz auch bandartig, mitten in den 
feinkörnigen trüben Quarzaggregaten auf. Bei 
gewöhnlichem Lichte ist er durch seine geringe 
Verunreinigung durch unbestimmbare Staub- 
teilchen erkennbar; bei gekreuzten Nicols er- 
wecken einzelne Flächen den Eindruck, als wären 
sie Kristalltlächen. 

Die Grundmasse der metamorphen Quarz- 
stöcke besteht aus einem unregelmäßigen Aggregat 
von Quarzkörnchen und mehr oder weniger reich- 
lich vorhandenem Karbonat (Dolomit, Magnesit). 
Avalit ist in der ganzen Masse verteilt und um- 
randet häufig in feinen reihenförmig angeordneten 
Schüppchen die einzelnen Quarzkömer. Chromit, 
Magnetit, Picotit sowie die für Millerit ge- 
deuteten opaken, metallisch glänzenden kleinen 
Kristallanhäufungen von gelber Farbe sind in 
der ganzen Masse verteilt. Die feinen Quarz- 
kömchen und die in der Grundmasse hier und 
da auftretenden wolkigen, grauweiß oder gelblich- 
braun gefärbten Partien unbestimmbaren Cha- 
rakters enthalten häufig ein staubförmiges licht- 
bis dunkelbraunes Pigment. Derartige Partien 
zeigen dann und wann dadurch eine sphäroli- 
thische Struktur, daß das Pigment zu kleinen 
runden Anhäufungen zusammengeballt ist, an 
deren äußerer Begrenzung das Pigment in 
reichlicherer Menge als im Innern vorhanden 
ist und dadurch, daß diese runden Anhäufungen 
vergesellschaftet auftreten. Andererseits durch- 
ziehen aber auch trübe, wolkige Massen von 
grauer Farbe und angefüllt mit gelbbraunem 
Pigment bandartig und maschenartig die 
Grundmasse. 



Digitized by 



Google 



XJV. Jahrgang. 



Fischer: Qaccksilber am Avala-Berge. 



251 



Hier und da rufen diese trüben wolkigen 
Bestandteile, in denen bei gekreuzten Nicols 
dann . und wann kleine, an Sericit oder Avalit 
und an ein Karbonat erinnernde Flimmerchen 
aufleuchten und die alsdann eine schwach pola- 
risierende streifige Struktur erkennen lassen, den 
Eindruck hervor, als seien sie die letzten Reste 
eines zersetzten Pjroxens. 

Schwefelkies in kleinen lebhaft glänzenden 
Pünktchen und Kriställchen ist, wenn auch 
spärlich, doch ziemlich regelmäßig über die 
ganze Grundmasse Terteilt. Außerdem treten 
hier und da kleine Körnchen und Flimmerchen 
Yon Zinnober auf, die ebensd wie der bezeich- 
nete Schwefelkies erst nach Vollendung der 
Metamorphose eingewandert sind. 

Die poröse Beschaffenheit der metamorphen 
Quarzstöcke ist, wie von Groddeck nach- 
gewiesen hat, auf die nachträgliche Entfernung 
eines Teiles ihres Bolomitgehaltes und des bei 
der Metamorphosierung entstandenen Brauneisen- 
steins zurückzuführen. 

An Handstücken ausblühende Nickelblüte 
gibt direktes Zeugnis von dem auf den Millerit 
zurückzuführenden Nickelgehalt der Gangmassen. 

Nach dem bisher Mitgeteilten ergibt sich 
1., in Übereinstimnjung mit der v. Grod- 
deck sehen Annahme, daß der Serpentin, 
welcher die Avala - Quecksilberlagerstätte 
umgibt, infolge der in ihm noch nachweis- 
baren Maschenstruktur aller Wahrscheinlich- 
keit nach aus einem Olivingestein entstan- 
den ist, 

2., daß das Muttergestein der eigent- 
lichen Quecksilberlagerstätte ein avalithaltiges, 
quaridg-dolomitisches Zersetzungsprodukt des 
Serpentins ist, welches unter dem Einfluß 
aufsteigender, heißer, alkalischer, Kieselsäure 
und Karbonate enthaltender Quellen ent- 
standen ist, daß hingegen aber 

3. diese metamorphosierten Gesteine nicht 
als „ Gangmassen ^, sondern als stockförmige 
Gesteinsmassen, als „metamorphe Quarzstöcke" 
zu betrachten und zu bezeichnen sind. Nach 
den Aufschlüssen bei Rupine könnte man 
sie sogar als schlotförmige, mit über Tage 
quellkuppenartiger Ausbreitung versehene, 
metamorphe Quarzstöcke bezeichnen. 

4. Im Innern der metamorphen Quarz- 
stöcke ist ein Teil des Kieselsäuregehaltes 
der heißen Quellen als mikroskopisch grob- 
kristalliner Quarz zur Ausbildung gelangt 
und von dem bei der Metamorphosierung des 
Serpentins entstandenen krypto kristallinen 
Quarzaggregat durch seine Eeinheit und Form 
zu unterscheiden. Bei der Metamorphosierung 
erhalten hat sich der Picotit, dabei entstanden^ 
sind hingegen Quarz, Karbonate (Dolomit, 
Magnesit), Avalit, Magnetit und Chromit, von 
denen jedoch die beiden letzten Mineralien 
teilweise auch schon im Serpentin nachzu- 
weisen sind. 



5. Zwischen dem Serpentin und den 
metamorphen Quarzstöcken ist ein Übergangs- 
gestein vorhanden, in dem makroskopisch und 
mikroskopisch Opal, Chalcedon, Magnesium- 
Tonerdesilikat, Karbonat (Dolomit, Magnesit), 
Magnetit, Chromit und nur mikroskopisch 
Picotit zu beobachten ist. 

6. Dem Kern und der Randmasse der 
metamorphosierten Gesteinsmassen sind eigen- 
tümlich kleine, metallisch gelblich glänzende, 
sternförmig gruppierte Anhäufungen, kleine 
opake Nädelchen, die als Millerit gedeutet 
werden, sowie lebhaft metallisch glänzende, 
offenbar erst nachträglich eingewanderte 
Pünktchen und Kriställchen «von Schwefelkies. 

Innerhalb der metamorphen Quarzstöcke 
treten auch noch cochenillerote, lebhaft 
glänzende und völlig unzersetzte kleine Häut- 
chen und Körner von Zinnober auf. 

Die Quecksilbererze und der mit ihnen 
einbrechende Schwefelkies treten innerhalb 
der metamorphen Quarzstöcke gebunden an 
Spalten auf, die erst nach Vollendung der 
Metamorphose, also nach Bildung der meta- 
morphen Quarzstöcke entstanden sind. 

Da diese Spalten, wie sich in Schuplja 
Stena gezeigt hat, an der Kontaktzone ver- 
schwinden und in der Regel im Innern des 
metamorphen Quarzstockes am mächtigsten 
sind, so kann man dieselben als Kontraktions- 
spalten bezeichnen, die bei der Abkühlung 
oder Bildung des metamorphosierten Gesteins 
entstanden und sich in dessen Kern am 
mächtigsten ausgebildet haben. Die Mächtig- 
keit dieser Spalten ist eine sehr oft und rasch 
wechselnde. Sie schwankt zwischen 40 cm 
und Haarrißbreite, Die Richtungen dieser 
Spalten sind teils, wie in Schuplja Stena 
im Horizonte des Jerinastollns, von Ost nach 
West gerichtet, teils verlaufen die Spalten 
vollständig unregelmäßig, netzartig. 

Die Ausfüllung dieser Spalten wird ge- 
bildet von weißem, grob-kri»tallinem gemeinen 
Quarz, Schwerspat, Quecksilbererzen und 
untergeordnet von Schwefelkies. Ganz selten 
tritt auch Kalkspat auf. 

Wie aus den Fig. 69 und 70 ersichtlich, 
umschließen die Quarzgänge häufig eckige 
Bruchstücke der avalitisch - dolomitischen 
Quarzmassen und geben somit Zeugnis davon, 
daß sie jüngerer Entstehung sind als das sie 
umgebende metamorphosierte Gestein. In der 
Mitte der Quarztrümer ist der Quarz häufig mit 
Endflächen auskristallisiert (Fig. 69, 70 u. 71). ' 

Der Schwerspat tritt entweder in derben, 
körnigen Massei» mitten im Quarze (Fig. 72) 
oder in bis zu mehreren Zentimetern großen 
dicktafeligen Kristallen auf, die, wie in 
Fig. 69 ersichtlich, mitten in dem Quarz ein- 
gebettet sind.* 



Digitized by 



Google 



252 



Fischer: Qaecksilber am Ayala-Berge. 



Zeitschrift für 
praktiwhe Geologie. 



r 



Fig. 69. 
% der natürl. Größe. 



Fig. 70. 
% der natürl. Größe. 



Fig. 71. 
^4 der natürl. (iröße. 



Fig, 72. 
•% der natürl. Größe. 



♦ -f ♦ ♦ 

♦ ♦ + ♦■ 4 

+ ♦ ♦ ♦ 

!♦ 1 1 1 1 



o o o o o 



A A AA A^ 
AAAA AA 

A A A A A A 
AAAA A A 



I 



■':■'■ i:l-i-''il'i-l" 



»tn«f«t. 6iutät^i(^<-t ^Jf^^ßftikit». wUu^iSiuatx. Pünf*t*vA*^ix. ^dftwivf^at . ^aCkiftat. ^Mtcin i^t 

Fig. 69—75. 
(iangbilder der Quecksilbererze führonden Spalten innerhalb der Quarzstöcke am Avala- Berge in Serbien. 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrfMig. 
Angoit 1906. 



Fischor: Quecksilber am Avala-Berge. 



253 



Häufig ist der Schwerspat wieder Ter- 
schwunden und nur noch an den rhombischen 
und tafeligen, die äuBeren Formen der ver- 
schwundenen Schwerspatkristalle darstellen- 
den, im Quarze zurückgebliebenen Hohlräumen 
erkenntlich. Fällt die Bildungszeit des Quarzes 



häufig mit Quarzkristallen und Quarz krusten 
überzogen sind. 

Mit der Quarz - Schwerspatbildung hat 
Hand in Hand auch die Entstehung des 
Schwefelkieses stattgefunden. Doch scheint 
die Bildungszeit des Quarzes und Barytes 



(Zeichenerklärung zu Fig. 73—75 
siehe S. 252.) 



Fig. 78. 
V* der natürl. Größe. 

und des Schwerspates auch im wesentlichen 
zusammen, so scheint es doch, als wenn 
die Ausbildungszeit des Quarzes länger an- 



Fig. 74. 

Va der natürl. Größe. 

gehalten habe, als die des Schwerspates, da 
die Brusenräume innerhalb dar Gangspalten 
und die auf das ehemalige Vorhandensein 
von Schwerspat hinweisenden Hohlräume 

O. 1906. 



Fig. 75. 
V« der natürl. Größe. 

länger angehalten zu haben, als die des 
Schwefelkieses, denn nach Fig. 72 liegt zwar 
der Schwefelkies mitten innen in den Quarz- 
Schwerspatmassen, doch füllt ein Trum der 
letzteren die Bruchspalte des zerborstenen 
Schwefelkiesstückes aus Auch sind in den 
Drusenräumen freie Schwefel kristalle nur 
ganz selten zu beobachten. 

Jüngerer Entstehung als die vorgenannten 
Mineralien sind die Qu eck Silbererze. 

Von diesen ist das wichtigste der Zinn- 
ober. Dieser tritt innerhalb der Spalten 
als kristallinische oder kömig dichte Masse 
und in Drusenräumen als lebhaft glän- 
zende, flächenreiche Kristalle von schöner, 
cochenilleroter Farbe auf. Außerdem findet 
er sich noch als Imprägnation des Neben- 
gesteins der Spalten bis an die Grenze 
des opalisierten Übergangsgesteins zum Ser- 
pentin. 

Unmittelbar neben den Spalten ist die 
Imprägnation der metamorphen Quarzmassen 
mit Zinnober hin und wieder eine so starke, 
daß sein Vorkommen als nesterförmig be- 
zeichnet werden kann. Abseits der Spalten 
ist die metamorphe Quarzmasse nur ganz 

20 



Digitized by 



Google 



254 



Fischer: Qaecksilber am Avala-Berge. 



ZeitMhrift fUr 
praktische Geologie. 



sporadisch und in geringerem Maße mit 
Zinnoberplättchen imprägniert. 

Fig. 78 zeigt das seltene Auftreten eines 
aus reinem kristallinen, zum Teil kristalli- 
sierten Kalkspat bestehenden Trumes, dessen 
Kern mit dichtem kristallinischen Zinnober 
angefüllt ist. 

Die von den verschwundenen Baryt- 
kristallen herrührenden Hohlräume, sowie 
die Kluftflächen der Quarzkristalle und die 
Kontaktflächen der in die barytischen Quarz- 
gänge eingeschlossenen Bruchstücke des ava- 
litischen, quarzigen Nebengesteins sind häufig 
von lebhaft cochenillerotem, feinem pulver- 
förmigen Zinnober überzogen. 

Die Formen der flächenreichen Kristalle 
des Zinnobers sind beschrieben von F. Schafar- 
zick (Zeitschrift für Kristallographie und Mine- 
ralogie von Groth, X. S. 93), von A. Schmidt 
(ebenda XIII. S. 433) und von A. Traube 
(ebenda XIV. S. 563). Letzterer unterscheidet 
folgende Typen: 

1 . Flacbtafelformige oder kurzsäulige Kristalle 
mit trapezoedrischem Habitus. 

2. Prismatische Kristalle mit stark ent- 
wickelter Zone negativer Rhomboeder, 
mit zurücktretendem positiven Rbomboeder 
und untergeordneten Trapezoedern und 
Trigonoedern, oft ganz ohne Trapezoeder. 

3. Kristalle von pyramidalem Habitus und 
durch Gleichgewicht positiver und nega- 
tiver Rhomboeder, mit untergeordnetem 
Prisma, ohne Trapezoeder undTrigonoeder. 

4. Rhomboedrische Kristalle. 

Als jüngeres Gebilde findet sich, teils 
auf dem Zinnober, teils direkt auf den Quarz- 
kristallen aufsitzend, Kalomel in Form kleiner, 
meist lebhaft glänzender Kristalle oder in 
Form eines grünlich - grauen kristallinischen 
Staubes. Nach A. Traube (Zeitschrift für 
Kristallographie und Mineralogie von Groth, 
XIV, S, 563) und C. Vrba (ebenda XV, 
S. 455) besitzen die Kalomelkristalle* teils 
dicktafeligen, teils säulenförmigen Habitus 
und flächenreiche Formen. 

Gediegen Quecksilber ist ein häufiger 
Begleiter des Zinnobers. £s findet sich im 
Innern der Drusen, in zahllosen kleinen 
Kügelchen auf dem Zinnober und dem Kalomel 
aufsitzend (siehe Fig. 74). 

Auch tritt es in unmittelbarer Nähe der 
Spalten und Klüfte, in den neben diesen 
liegenden Nestern feinkornigen Zinnobers, in 
Form zahlreicher Kügelchen und Tropfen auf. 

In einem Falle wurden noch in einer 
Quarzdruse fast strukturlose, scheinbar dichte 
und daher matt und glanzlos erscheinende 
Anhäufungen eines äufierlich die Farbe des 
Kalomel staubes besitzenden Minerals aufge- 
funden. Beim Ritzen mit dem Messer ent- 



stand eine gelbliche bis olivengrüne, staubige 
Masse, die nach einer Untersuchung des 
Herrn Professor Dr. Kolbeck als Queck- 
silberoxy Chlorid zu betrachten ist. Dieses 
Mineral ist möglicherweise identisch mit dem 
von A. Sachs (Sitzungsberichte der Konigl. 
Preufi. Akademie der Wissenschaften, 1905, 
S. 1091) beschriebenen Kleinit von Terlingua 
in Texas. 

Die äußere graue bis grau-grünliche Farbe 
dieses Quecksilberoxychlorids ist durch auf- 
lagernden Kalomelstaub verursacht. Kleine 
Kügelchen von gediegen Quecksilber sitzen 
als jüngste Bildung noch über diesem 
Kalomelstaub. 

Als jüngste Bildung treten innerhalb der 
Drusen der barytischen Quarzgänge, teils 
auf dem Zinnober, teils auf den großen 
Kristallen gemeinen Quarzes aufsitzend oder 
die Drusenräume ringsum auskleidend, kleine 
wasserhelle, durchsichtige Quarzkristalle von 
pyramidal-säuligem und verzerrt tafelförmigem 
Habitus auf (siehe Fig. 71 und 75). 

C. Vrba (a. a. 0. S. 455) hat auch noch 
in einer kleinen Druse farblose Täfelchen 
beobachtet, die sich als jüngerer Baryt er- 
wiesen. 

Ganz kleine hier und da zu beobachtende 
Zinnoberkömchen, welche auf den jüngeren 
Quarzkristallen aufsitzen, geben Zeugnis da- 
von, daß die Bildung der Quecksilbererze zur 
Zeit der Bildung der jüngeren Quarzkristalle 
noch nicht vollständig abgeschlossen war. 
Ebenso zeigt ein hier und da auf den 
Zinnoberkristallen vorhandener Staub von 
Schwefelkies, daß auch die Bildung dieses 
Minerals zur Zeit der Bildung der Haupt- 
masse des Zinnobers noch nicht vollständig 
zum Stillstand gelangt war. 

Ab und zu tritt an Stelle des Schwefel- 
kiesstaubes eine braune, dünne Kruste von 
Brauneisenerz. Es mag dahingestellt sein, 
ob dessen Entstehung auf eine nachträgliche 
Zersetzung des jüngeren Schwefelkieses oder 
des Dolomitgehaltes der metamorphen Quarz- 
stöcke zurückzuführen ist. 

Für die Quecksilbererz führenden Spalten 
hat man nach Vorstehendem anzunehmen, 
daß ihre Bildungszeit eine spätere ist als 
die der metamorphen, avalithaltigen, dolomi- 
tischen Quarzstöcke. 

Die erste Ausfüllung dieser Spalten ist 
durch groben kristallinen, gemeinen, weißen 
Quarz und Baryt erfolgt. Von letzterem ist 
ein Teil wieder zerstört worden. Die dadurch 
entstandenen Hohlräume sind alsdann häufig 
von Quarzkristallen und Quarzkrusten über- 
zogen worden. Bruchstücke der metamorphen 
Quarzstöcke sind von den Quarz -Schwerspat- 
trümern umschlossen. In untergeordnetem 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 

AnruMt 1906. 



Fischer: Qaecksilber am Avala-Berge. 



255 



Maße ist in dieser Bildungszeit auch derber 
Schwefelkies zur Ablagerung gelangt. 

Hierauf hat sich Zinnober in Kristallen 
oder als kristallinischer Anflug innerhalb der 
Drusenräume der Spalten sowie als Imprä- 
gnation, z. T. nesterformig, neben den Gang- 
spalten innerhalb der metamorphen Quarz- 
stöcke abgelagert. Später hat sich alsdann 
noch Quecksilberoxy Chlorid, Kalomel und 
gediegen Quecksilber gebildet. 

Nachdem die Bildung des Quecksilber- 
erzes im wesentlichen abgeschlossen war, 
sind noch wasserhelle Quarze in kleinen 
Kristallen und durchsichtige Baryttäf eichen 
zur Entstehung gelangt. Anschließend hieran 
sind dann noch die hier und da auftretenden 
kleinen, lebhaft glänzenden Zinnoberkömchen 
als jüngere Zinnoberbildung entstanden. Zum 
Schlüsse haben sich alsdann noch kleine 
Schwefelkieskristalle gebildet. Wahrschein- 
lich ist auch das Auftreten der kleinen 
Schwefel kieskristalle in den metamorphen 
Quarzstöcken und dem opalisierten Serpentin, 
dem Kontaktgestein, auf diese Bildungsperiode 
des Schwefelkieses zurückzuführen. 

Die Alters folge der Mineralien wäre 
hiernach : 

3. Quarz, Baryt, Schwefelkies. 

2. Zinnober, Quecksilberoxychlorid, Ka- 
lomel, gediegen Quecksilber. 

3. Jüngerer Quarz, jüngerer Baryt. 

4. Jüngerer Zinnober, jüngerer Schwefel- 
kies. 

Über den Gehalt der Quecksilberlager- 
stätte an Quecksilber schreibt v. d. Borne 
1894 (a. a. 0. S. 468): In größerer Teufe 
wird der Quarz dichter und reicher an Zinn- 
ober; in der Erbstollnsohle flnden sich durch- 
schnittlich 0,6 Proz. Zinnober. 

Helmhacker (Berg- und Hüttenmännische 
Zeitung 1896, S. 137) gibt an: „Solange 
der Bergbau von Avala, nicht weit von 
Belgrad, Erz lieferte, rechnete man den 
mittleren Quecksilbergehalt desselben mit 
3 Proz." 

J. Antula gibt in seiner Eevue generale 
des gisements metalliferes en Serbie, S. 40, 
den Gehalt des Erzes zu 1 — 10 Proz. Hg an. 
In seiner L'Industrie Mineral de Serbie 1905, 
S. 13, hingegen bezeichnet er als mittleren 
Gehalt der Erze 1,024 Proz. und teilt weiter 
mit, daß in der Zeit von 1885 bis 1891 
7796 1 Erz verarbeitet worden seien, von denen 
79,823 kg Quecksilber gewonnen wurden. 

Die Annahme des Herrn v. d. Borne, 
daß das Vorkommen des Zinnobers in der 
Teufe ein reicheres werde, hat sich nicht 
bestätigt. 

Die reichsten und ausgedehntesten Erz- 
vorkommen haben sich bei Schuplja Stena 



im Innern des Quarzstockes, im Horizonte 
des Jerinastollns und auf der III. Zwischen- 
sohle vorgefunden. Im Horizonte des Erb- 
stollns hat sich sowohl die Menge. der Erze, 
als auch ihr Gehalt an Quecksilber geringer 
als in oberen Sohlen erwiesen. 

Es ist daher auch seinerzeit die Ein- 
stellung des Betriebes nicht, wie Antula 
(a. a. 0. S. 13) annimmt, erfolgt „faute d'un 
capital süffisant poar poursuivre les recher- 
ches", sondern weil die Aufschlüsse ergeben 
hatten, daß die v. Grodd eckschen „Gang- 
massen" nur avalithaltige, dolomitische meta- 
morphe Quarzstöcke von geringer räumlicher 
Ausdehnung sind und die in ihnen auf- 
tretenden Quecksilbererze nur in verhältnis- 
mäßig geringen Mengen vorkommen, sowie 
weil eine tiefere Verfolgung der Quecksilber- 
lagerstätte keine Besserung, sondern nur 
eine Verschlechterung des Erzgehaltes er- 
warten ließ. 

Als Resultat der vorstehenden Mit- 
teilungen ist, kurz zusammengefaßt, folgendes 
zu erachten: 

1. In dem Serpentingebiet des Avala- 
Berges treten metamorphe, avalithaltige, 
dolomitische Quarzstöcke auf, die nach 
V. Groddeck „durch heiße alkalische, Kiesel- 
säure und Karbonate u. s. w. enthaltende 
Quellen" entstanden und als ein Zersetzungs- 
produkt des Serpentins zu erachten sind. 

2. Der Übergang dieser metamorphen 
Quarzstöcke in den unzersetzten Serpentin 
wird durch opalisierten Serpentin gebildet. 

3. Innerhalb der metamorphen Quarz- 
stöcke haben sich im wesentlichen Quarz 
und Baryt, untergeordnet auch Schwefelkies 
führende Spalten — wahrscheinlich Kon- 
traktionsspalten — gebildet, in denen sich 
die Quecksilbererze in derben und kristalli- 
nischen Massen abgelagert haben, und von 
denen aus eine teilweise Imprägnation der 
metamorphen Quarzstöcke mit Quecksilber- 
erzen stattgefunden hat. 

4. Aufsteigende heiße Quellen haben 
zwar sowohl die Metamorphosierung des 
Serpentins und somit die Bildung der meta- 
morphen Quarzstöcke, als auch, in Analogie 
mit den Kalifornischen Quecksilberlagerstätten, 
die Entstehung der Quecksilberlagerstätte 
veranlaßt; es hat jedoch, im' Sinne der 
Beck ersehen Einwendungen (Geology of the 
Quicksilver Deposits of the Pacific Slope, 1888, 
S.400) gegen die v. Groddeck sehe Annahme, 
die Bildung der metamorphen Quarzstöcke 
und die der Quecksilberlagerstätte nicht 
gleichzeitig, sondern zeitlich einander 
folgend stattgefunden. Zwischen die Bildungs- 
zeit der metamorphen Quarzstöcke und der 
Quecksilberlagerstätte fällt die Entstehungs- 

20* 



Digitized by 



Google 



256 



Friz: LaDdesansstellaDg zu Nämberg. 



ZeUwhrin für 
pntktiwhe fleologie. 



zeit oder wenigstens der Anfang der Bildungs- 
zeit der Spalten — Kontraktionsspalten — 
in den metamorphen Quarzstocken. 

5. Die seinerzeit erfolgte bergmännische 
Untersuchung der Lagerstätte hat ergeben, 
daß sie nicht bauwürdig ist, und daß die 
Menge der Erze und ihr Gehalt an Queck- 
silber mit der Tiefe zu geringer wird. 



Greologie und MineraUndastrie auf der 

Bayerischen Jubiläums - Landesausstellung 

zu Nttmberg. 

Von 
Dr. Otto Friz. 

Am 15. Mai d. J. eröffnete die Stadt 
Nürnberg als Jahrhundertfeier ihrer Zuge- 
hörigkeit zur Krone Bayern eine Jubiläums- 
Landesausstellung. Was dieser Veranstaltung 
die charakteristische Note verleiht und sie 
Tor ihren Vorgängerinnen i. J. 1882 und 
1896 auszeichnet, ist die großartige Betei- 
ligung des Staates als Aussteller. In 
einem mächtigen, die Ausstellung auch archi- 
tektonisch beherrschenden Gebäude geben 
die Ministerien mit ihren Unterabteilungen 
einen erschöpfenden Überblick ihrer Tätig- 
keit für die Gesamtheit, größtenteils in sehr 
reizvoller Anordnung, was insbesondere von 
der — in einem besonderen Bau unter- 
gebrachten — Ausstellung der Kgl. Forst- 
verwaltung gilt. Die staatlichen Ausstellungs- 
objekte sind es denn auch, welche dem prak- 
tischen Geologen das interessanteste Material 
bieten. 

Wir beginnen bei dem Kgl. Oberberg- 
amt, dessen geognostische Abteilung^) 
in einer Reihe von Blättern eine Übersicht 
ihrer kartistischen Arbeiten gibt. Außer 
der großen geologischen Übersichtskarte des 
Königreichs i. M. 1 : 200000 ist die Haupt- 
publikationskarte i. M. 1 : 100000 durch die 
Blätter Zweibrücken und Ingolstadt vertreten. 
Die Blätter Bergzabern und Gabiingen (i. d. 
Originalaufnahme), Königsberg-Potzberg so- 
wie die Karte des Wettersteingebirges reprä- 
sentieren die in den Geognostischen Jahres- 
heften i. M, 1 : 25 000 erschienenen Karten. 
Eine der neuesten Arbeiten der Abteilung 
stellt die, zugleich als Schollenkarte aus- 
gearbeitete, geologische Übersichtskarte der 
Rheinpfalz i. M. 1 : 200 000 dar. Quer- 
profile durch Bayern mit charakteristischen 
Landschaftsbildern ergänzen das Verständnis 
für den geologischen Aufbau des Landes. 

') Vergl. d. Z. 1894. S. 1. 



Rein wirtschaftlich-geologische Zwecke kom- 
men in einer Mineralwasserkarte von 
Bayern, in dem (diese Zeitschr. 1906 S. 15t> 
schon erwähnten) Übersichtsbild über die 
i. d. J. 1900—1905 in praktischer Richtung 
ausgeführten Arbeiten der Abteilung sowie 
in einer vom Kgl. Oberbergamt ausgestellten 
b er g wirtschaftlichen Übersichtskarte 
von Bayern nach dem Stande dieses Jahres 
und in einer graphischen Darstellung der 
bayerischen Bergwerksproduktion i. d. J. 1869 
bis 1905') zum Ausdruck. £ine Sammlung 
von 430 Nummern umfaßt die wichtigsten 
Gesteine und Bodenproben des Königreichs, 
und eine eigene Vitrine birgt schöne Stufen 
seltenerer Mineralien sowie Proben solcher 
Mineralvorkommen, mit denen sich die geo- 
gnostische Abteilung in den letzten Jahren 
näher befaßte. Zu erwähnen ist hier in 
erster Linie ein Schwefel- und Arsenkies 
von Neu-Albenreuth in der Oberpfalz mit 
einem Goldgehalt von 40 g per Tonne! 

Der Ausstellung des Kgl. Oberberg- 
amts gliedert der Fichtelgebirgs-Mineraloge 
Dr. Schmidt -Wunsiedel seine interessante 
Kollektion von Mineralien aus den aufläs- 
sigen Bergwerken des Fichtelgebirges 
an.. Dr. Schmidt hat seiner Sammlung 
eine kleine Broschüre beigegeben, welche 
bemerkenswerte Angaben über den fichtel- 
gebirgischen Bergbau, besonders in geschicht- 
licher Hinsicht, enthält. 

Nach ihr Yerlieren sich die Anfänge des 
Erzbergbaues im Fichlelgebirge im Nebel prä- 
historischer Zeiten; im Mittelalter erlebte er 
seine Haaptblutezeit, zerfiel allmählich in den 
Stürmen des 30jährigen Krieges, der so viele 
deutsche Knlturgöter vernichtete, and erlosch 
nach einigem Aufflackern gegen die Mitte des 
19. Jahrhunderts nahezu vollständig. Zurzeit 
ist außer der Johanniszeche in Arzberg auf 
Spat- und Brauneisenstein nur noch das Berg- 
werk am Gleisinger-Feis bei Fichtelberg auf 
Eisenglanz — der übrigens nicht verhüttet vrird, 
sondern zur Darstellung der sog. Panzerschuppen- 
farbe dient — im Betrieb. Für diese traurige 
Sachlage macht Dr. Schmidt in der Hauptsache 
schlechte Verkehrsverhältnisse sowie die mangel- 
haften, den Anforderungen der Zeit nicht fol- 
genden technischen Einrichtungen der erlosche- 
nen Werke verantwortlich. Außer einigen später 
zu besprechenden Mineralien und Gesteinen sind 
Erze aus nachstehenden Bergwerken vorgeführt: 
1. den Eisensteingruben von Eulenlohe bei 
Wunsiedel, 2. den Eisensteingruben bei Arzberg, 

3. den Eisenglanzgruben bei Fichtelberg, 

4. den Mangangruben von Röthenbach bei Arz- 
berg und 5. den Gold- und Antimonbergwerken 
von Gold-Kronach; ferner ß. Zinnsand und Zinn- 
schlacken aus der Umgebung von Weißenstadt 



'') Vergl. S. 268 dieses Heftes, Statistik für 1905. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Aimst 1906. 



Friz: Landesaosstellung zn Nürnberg. 



257 



und endlich 7. Kupfer- nnd Nickelerze von 
Stehen und 8. Bleierze von Erhendorf. Die 
letzten heiden Vorkommen gehören dem Fichtel- 
gebirge zwar nicht mehr an, doch rechtfertigen 
die geographischen und geologischen Beziehungen 
ihre Einverleibung. 

Während der Eisenglanz von Fichtel))erg 
an Quarzgänge geknüpft ist, welche den Granit 
vom Ochsenkopf her durchziehen, ist das Vor- 
kommen der übrigen Eisenerze an die beiden 
nördlich and sudlich des Kösseine- Massivs zur 
böhmischen Grenze hin streichenden, in Phyllit 
eingelagerten Züge kristallinischen Kalkes ge- 
bunden. Außer Rot-, Braun- und Toneisenstein 
tritt Spateisen auf, letzteres häufig in Form 
einer Pseudomorphose nach Urkalk; ein Vor- 
kommen, welches die alten Bergleute als Eisen- 
kalk zu bezeichnen pflegten. Meist sind den 
Eisenerzen auch Manganerze, und zwar Psilo- 
melan, Wad, Rhodonit u. s. w. vergesellschaftet. 
Von den zahlreichen, vorwiegend kleineren Be- 
trieben, welche auf diesen Vorkommen umgingen, 
und von deren Dasein noch viele Reste alter 
Baue zeugen, hat sich, wie schon erwähnt, nur 
der in Arzberg gehalten. Was dem Fichtelge- 
birge aber zu seinem Hauptruf als metallgeseg- 
notes Land verhalf, waren die Gold- und Anti- 
monbergwerke von Goldkronach. Gold fand 
sich dort sowohl in Seifen als anstehend in 
edlen — phyllitische und kambrische Schiefer 
durchsetzenden — Quarzgängen. Am ergiebig- 
sten waren sie in ölgrünen Serizitschiefern; un- 
edel wurden sie, wenn sie dunkle Schichten 
erreichten. Außer gediegen Gold fand sich 
goldhaltiger Schwefel- und Arsenkies sowie gold- 
haltige Antimonerze, silberhaltiger Bleiglanz, 
Magnet- und Kupferkies mit Schwerspat, Kalk- 
und Braunspat. Der Bau bewegte sich mit 
wechselndem Glück vom 14. Jahrhundert, aus 
dem die ersten historischen Nachrichten stammen, 
bis zur Auflösung der Bergwerke im Jahre 1864. 
Nachgewiesen ist, daß schon im Jahre 1Ö84 
einer Ausbeute von 1284 Gulden ein Aufwand 
von 7000 Gulden gegenüberstand. In den letzten 
Zeiten wurde vorwiegend Antimon gefördert. 

Nur noch in Orts-, Flur- und Waldnamen 
hat sich die Erinnerung an den iichtelgebirgischen 
Zinnbergbau erhalten, nachdem die letzten 
Schlackenhaufen der einstigen Werke vor einigen 
Jahren eingeebnet wurden. Zinnstein wurde im 
Gebiet der Gneis- Granitkontakte sowohl als 
Seifenzinn als auch in regelrechtem Bergbau 
aus den Quarzen bei Weissenhaid und Schönlind 
nahe Weißenstadt gewonnen. In den Jahren 
1G32 und 1634 wurde das gut gehende Weißen- 
städter Bergwerk durch die Kroaten zerstört 
und erholte sich auch nach seiner W^iederauf- 
nahme im 18. Jahrhundert nicht mehr, was sehr 
zu beklagen war, da die Städte Wunsiedel und 
W^eißenstadt aus der Verarbeitung des Zinnes 
reichen Gewinn zogen. 

Als eine Ilauptkupferfundstätte galt ferner 
im Mittelalter die Gegend von Steben im Franken- 
wald. Kambrische Schichten durchstreichende, 
mit Diabas-Ergüssen in genetischem Zusammen- 
hang stehende Erzgänge gaben dort im 14., 15. 
und 16. Jahrhundert zu einem ausgedehnten 



Bergbau Anlaß. Außer Kupferkies und dessen 
Zersetzungsprodukten fanden sich Schwefelkies, 
Spat- und Brauneisen, aber auch Wismut- und 
Nickelerze, letztere hauptsächlich als Nickel- 
arsenkies und Antimonnickelglanz, ferner Schwer-, 
Fluß- und Kalkspat. Dr. Schmidt glaubt ins- 
besondere auf die Nickelerze hinweisen zu müssen, 
da die Alten wenig Wert auf solche legten, es 
daher fraglich ist, ob sie abgebaut sind. 

Für die Bedeutung des Bleibergbaues zu 
Erbendorf im Mittelalter spricht die Tatsache, 
daß dort einige hundert Bergleute Spalier standen, 
als König Wenzel auf der Fahrt von Eger nach 
Nürnberg durchreiste. Nach allerlei Schicksalen 
erlosch auch dort, im Jahre 1868, der Betrieb. 
Silberhaltiger Bleiglanz, Weißbleierz und wenig 
Kupferkies waren die Haupterze der den 
Schuppengneis durchsetzenden Quarzgänge. Er- 
wähnenswert ist hier noch, daß am Westrande 
der Erbendorfer ürgebirgsbucht produktives 
Karbon zur Ablagerung gekommen ist. Einige 
in ihrer Mächtigkeit sehr wechselnde, im ganzen 
aber schwache Steinkohlenflöze wurden in den 
60er Jahren teilweise abgebaut. Neuerdings wurde 
von privater Seite wieder für das Vorkommen zu 
interessieren gesucht. An einen rentablen Bau 
ist aber — nach den eigenen Untersuchungen 
des Schreibers dieses — auch heute nicht zu 
denken. Von sonstigem Vorkommen des Gebietes 
hat Dr. Schmidt noch Braunkohlen (Lignite) 
aus dem Tertiär von Zotteiwies, Schurbach und 
Arzberg, Speckstein von Erbendorf — auf den 
wir noch zurückkommen werden — sowie den 
mehrfach erwähnten kristallinischen Kalk, welcher 
in seinen reinen Sorten als „Kalkspat** in der 
Glasfabrikation Verwendung findet, in den un- 
reineren an mehreren Punkten des Gebietes zur 
Ätzkalkherstellung dient, u. a. m. zur Ausstellung 
gebracht. 

An die Dr. Schmidtsche Sammlung 
schließt sich eine Kollektion schöner Mine- 
ralien aus den Flußspatgängen von WÖlsen- 
dorf i. d. Oberpfalz und Bach unfern Donau- 
stauf an, welche der prakt. Arzt und Mine- 
raloge Dr. Brunbuber in Regensburg 
aufgestellt hat. Die Wölsendorfer und Bacher 
Gänge gehören einem größeren, weitver- 
zweigten, Granit und Gneis durchsetzenden 
Gangsystem barytischer Bleierzgänge an, das, 
soweit es im Gneis steht, auch erzführend 
ist und in früheren Zeiten auf Bleierze be- 
baut wurde. Der Hauptsitz des ehemaligen 
Erzbergbaues war die Gegend von Weiding 
bei Schwarzenfeld in der Oberpfalz. Die 
Wölsendorfer und Bacher Gänge sind erzleer, 
werden aber des Flußspats halber bebaut, 
der für Emaillen u. s. f. Verwendung findet. 

Unter die Ägide des Oberbergamts hat 
sich ferner die Steinkohlengrube der „Berg- 
werksgesellschaft Frankenholz i. d. Rhein- 
pfalz" begeben, welche ein Drahtmodell 
ihrer Strecken samt der Wetterführung zeigt. 
Ein Förderschachtmodell, eine Bohrmaschine, 
Gezähe und die graphische Darstellung der 



Digitized by 



Google 



258 



Friz: LaDdesausstellang zu NürDberg. 



Zeitschrift für 
praktjgche Geologie. 



Entwicklung der Grube nebst Photographien 
der Schacht- und Aufbereitungsanlagen ver- 
vollständigen diese Ausstellung. Es folgt 
die „Oberbayerische A. G. für Kohlen- 
bergbau" mit dem Modell eines Abbaufeldcs 
(Strebbau) und Proben ihrer schönen, Stein- 
kohlen-ähnlichen, Braunkohle, einer Pech- 
Glanzkohle oligocäuen Alters. Karten des 
Haushamer, Miesbacher und Penzberger Re- 
viers, Gesteine und Petrefakten aus den die 
Kohlenflöze begleitenden Schichten schliefen 
sich an. 

Der Kohlenbergbau des Staates ist 
in der Abteilung des Kgl. Finanzministeriums 
bei den staatlichen Berg-, Hütten- und Salz- 
werken vertreten. Ein Schnitt i. M. 1 : 500 
zeigt den Kgl. Steinkohlenbergbau St. Ing- 
bert i. d. Rheinpfalz, welcher durch Grund- 
risse der Abbaustrecken, Flözprofile und 
Kohlenproben noch näher veranschaulicht ist. 
Ein Relief des — auf den gleichen Schichten 
umgehenden — Steinkohlenbergwerks von 
Mittel -Bexbach i. d. Pf. und ein Draht- 
modell der Gruben reiht sich hier an. Die 
oben erwähnte Oligocänkohle baut der Staat 
in dem Kohlenbergbau von Peißenberg 
in Oberbayern ab, der ebenfalls in einem 
Schnitt i. M. 1 : 500 zur Anschauung ge- 
bracht ist. ' 

Das Kgl. Hiittenwerk Bodenmais im 
Bayerischen Wald stellt Schwefelkies und 
Bleiglanz aus den altberühmten Bergwerken 
des Silberbergs bei Bodenmais (Kies-Fahl- 
bänder im Dichroitgneis) und Hüttenprodukte: 
Pot^e und Vitriol aus. Das staatliche Hoch- 
ofenwerk Amberg ist durch einen Aufbau 
von Brauneisenstein aus dem dortigen Berg- 
werk (im Genom an)^) und verschiedene 
Zwischenprodukte vertreten. 

Ein prachtvolles Relief des Salzberg- 
bau-Distriktes von Berchtesgaden mit 
dem hohen Göll von dem Österreich. Major 
V. Pelikan, Modelle eines Steinsalzberg- 
baues im Kgl. Steinsalzbergwerk Berchtes- 
gaden und eines Sink Werkes zur Solegewin- 
nung, ferner eine Anzahl von Salzproben 
repräsentieren den alpinen Salzgewinnungs- 
betrieb, zu dem außer dem Bergwerk in 
Berchtesgaden noch die Salinen in Reichen- 
hall, Rosenheim und Traunstein gehören. In 
der Ausstellung des Kgl. Wasserversor- 
gungsbureaus interessieren die Modelle ver- 
schiedener typischer Quellenfassungsarten. 

Eine Sammlung sämtlicher Bausteine 
Bayerns befindet sich in den Räumen der 
Kgl. Versicherungskammer. Wie bei der 
reichen geologischen Gliederung Bayerns vor- 
auszusehen ist, verfügt dieses Land über 

-; Nach V. Gümbel, nach Anderen Tertiär. 



einen außerordentlichen Reichtum schöner 
Gesteine, der denn auch zu einer hochent- 
wickelten Steinbruch- und Steinbearbeitungs- 
industrie geführt hat, deren Hauptsitze das 
Fichtelgebirge sowie gewisse am Main ge- 
legene Orte sind. Unter den nach ihrem 
Vorkommen in den 8 Kreisen des König- 
reichs geordneten und unter ihren Vulgär- 
bezeichnungen ausgestellten Gesteinen nennen 
wir die Granite des Fichtelgebirges, Bayerischen 
Waldes, Steinwaldes und Spessarts. Syenite, 
Proterobase und Serpentine aus der Ober- 
pfalz und dem Fichtelgebirge. Ferner paläo- 
zoische, mesozoische und känozoische Sand- 
steine, unter welchen diejenigen der Bunt- 
sandsteinformation Unterfrankens sow^ie die 
des Keupers der drei fränkischen Kreise her- 
vorzuheben sind, und Kalksteine der ver- 
schiedensten geologischen Altersstufen. Unter 
letzteren fallen die schönen, politurfähigen, 
dichten Alpenkalke sowie ein unter dem 
Namen „Treuchtlinger Marmor** bekannter 
Jurakalk aus der '^eißenburg-Treuchtlinger 
Gegend auf. Als den zurzeit beliebtesten 
Baustein der modernen bayerischen Archi- 
tekten führen wir den Trigonoduskalkstein 
des unterfränkischen Muschelkalkes an. Sehr 
hart und wetterbeständig, verleiht er durch 
seine lichtgraue Farbe und die zahlreichen 
rostroten Kavernen den aus ihm errichteten 
Gebäuden eine Patina, wie sie sonst nui^ 
langes Alter zu geben pflegt. 

Was an nutzbaren Mineralien und Ge- 
steinen Bayerns in den verschiedenen Ab- 
teilungen des Staates und der Industrie zer- 
streut aufgestellt ist, und noch vieles mehr 
führt geschlossen in einer ausgezeichneten 
Sammlung der um die wirtschaftliche Geo- 
logie des Königreichs sehr verdiente Prof. 
Dr. Oebbeke von der technischen Hoch- 
schule in München vor. Um uns nicht zu 
wiederholen, erwähnen wir nur diejenigen 
Objekte der in den Räumen des Ministeriums 
des Innern befindlichen Kollektion, welche 
wir nicht schon genannt haben, oder welche 
im weiteren Verlauf unserer Ausführungen 
nicht zur Besprechung gelangen. 

Das ist vor allem eine Suite prächtiger 
Kupfererze aus den Kupfererzgruben zu Imsbach 
i. d. Pf. Gediegen Kupfer, randlich oxydiert 
(den benachbarten Phorphyr in Kuprit umwan- 
delnd), malachithaltiger Phorphyr, eine durch 
Malachit und Kupferglanz verkittete Phorphyr- 
breccie und Kupferglanz aus einer Gangspalte 
ist in hervorragend schönen Stufen zu sehen. 
Unter den in großer Vollständigkeit vertretenen 
Kohlenvorkommen nennen wir noch Braunkohlen 
von Steingaden und Eschenlohe in Oberbayern, 
ferner solche der Braunkohlengewerkschaft-Uaid- 
hof i. d. Oberpfalz. Hier sind noch zu erwähnen 
eine geologische Übersichtskarte von Peißenberg 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
AagPit 1906. 



Friz: Landesaassteilang za Nürnberg. 



259 



und ein Profil vom hohen Peißenberg nach Saal- 
grab, welche Originalanfnahmen darstellen zu der 
Arbeit »Die Faciesentwicklung der süd bayerischen 
Oligocänmolasse^ von dem Kgl. Bergmeister 
D. Stuchlik. Diese Arbeit ist dadurch inter- 
essant, daß sie — entgegen den früheren An- 
schauungen — eine muldenförmige Lagerung 
der Peißenberger Schichten nachzuweisen ver- 
sucht. Weiter Petroleum vom Tegemsee und die 
aus demselben zu gewinnenden Bestillations- 
produkte, hergestellt in der A.-G. für Teer- und 
Erdöl-Industrie, Pasing bei München. Augen- 
blicklich werden Versuche unternommen, um an 
anderen Stellen des Tegernsees Erdöl durch 
Tiefbohrungen zu erreichen. Es folgen zur 
Porzellanfabrikation Verwendung findende Mate- 
rialien: Rosenquarz von Pleystein i. d. Oberpfalz, 
Feldspäte von dort und von Schwarzenfeld, 
Kaolin von Wiesau u. a. 0. Reich sind auch 
die Bausteine vertreten, unter denen uns schön 
geschliffene und sehr dekorativ wirkende Gneise, 
sog. Augen gn eise aus dem Gebiet des Schnee- 
bergs im Fichtelgebirge, auffielen: aach der 
Eklogit aus der Münchberger Gegend ist er- 
wähnenswert. Zum Straßenbau dienen Melaphyre 
(aus der Rheinpfalz), Diabase, Amphibolite, 
Basalte etc. — Liasmergel von Staudach i. Oberb., 
Kreidemergel von Marienstein und Tertiärmergel 
von Penzberg werden zur Zementfabrikation 
verwendet, und Kalke und Gipse verschiedener 
Provenienz ergänzen die Liste der Mörtelmateri- 
alien. Eine Reihe von Mineralwässern und 
Quellprodukten beschließt die höchst instruktive 
Sammlung, zu welcher soeben ein Spezial-Führer 
erschienen ist. 

Ihr gliedert sich die hübsche Ausstellung 
des fränkischen Höhlenforschers Majors 
Dr. Neischel an, der den Typ einer frän- 
kischen Jurahöhle sowie ^ in Gemeinschaft 
mit Dr. Schulz, Erlangen, ein Profil des 
Frankenjura aus den natürlichen Gesteinen 
zur Anschauung bringt. In der Unterrichts- 
ausstcllung ist eine Sammlung von Rohmate- 
rialien zur Gewinnung seltener Erden von Inter- 
esse, welche das Anorgan.-chem. Laboratorium 
der Technischen Hochschule in München zeigt. 

Damit verlassen wir das Hauptstaats- 
gebäude, um die Ausstellung der Kgl. Forst- 
verwaltung aufzusuchen. Unter einer 
großen geologischen Karte der Oberpfalz, 
welche Forstpraktikant Müller nach den 
v. Gümb eischen Karten hergestellt hat, be- 
findet sich dort eine Sammlung von Gesteinen 
der Oberpfalz. In besonderer Koje sind 
diejenigen nutzbaren Mineralien und Gesteine 
untergebracht, welche sich in den Kgl. Forsten 
der Oberpfalz finden. Bohrnetze und Bohr- 
profile zweier Lager feuerfesten Tons be- 
weisen, wie rationell die Forstverwaltung bei 
deren Verwertung vorgeht. 

Wir wenden uns nunmehr der Privat- 
industrie zu, welche in der Hauptsache 



in der großen Industriehalle Unterkunft ge- 
funden hat. Mächtige Pfeiler uhd Bogen in 
Eisenkonstruktion umschließen die interes- 
sante Ausstellung des größten privaten baye- 
rischen Berg- und Hüttenwerks: der „Eisen- 
werk-Gesellschaft Maximilianshütte'^ zu 
Rosenberg i. d. Oberpfalz. Eisenerze der 
Amberger (Cenoman-) Schichten aus den ober- 
pfälzischen Gruben der Gesellschaft sind zu 
einem Stolleneingang aufgebaut, wozu nach- 
stehende Erze verwendet sind: 

Brauneisenstein aus der Grube Fromm bei 
Sulzbach mit 54 — 58 Proz. Fe, 0,6—1,2 Proz. 
Mn und 0,6 — 0,8 Proz. P, Brauneisenstein des 
Grubenfeldes Nitzeibuch aus dem Maffeischacht 
mit 55—58 Proz. Fe, 0,8—1,2 Proz. Mn. und 
1,2 — 1,5 Proz. P (die Länge dieser Erzlager be- 
trägt 2500 m, die Breite 400 m, die Mächtigkeit 
durchschnittlich 19,5 m, der Inhalt also 19 Mill. 
cbm Erz), Branneisenstein von Grube Etzmanns- 
berg und Karoline bei Sulzbach mit 48—52 Proz. 
Fe, 0,5—1 Proz. Mn und 0,6—0,8 Proz. P, Braun- 
eisenstein von Grube Leonie b. Auerbach mit 
49—54 Proz. Fe, 0,7 — 1,5 Proz. Mn und 1,0 bis 
1,5 Proz. P sowie Spateisenstein von eben dort 
mit 42—46 Proz. Fe, 0,8—1,7 Proz. Mn und 
1,0 — 1,5 Proz. P. Die Bekrönung bildet Sphäro- 
siderit und brauner Glaskopf aus derselben 
Grube. Zwei Vitrinen umschließen eine Kollek- 
tion Mineralien aus den Bauen der Gesellschaft: 
Manganerze aus dem Mafijßischacht und der 
Leoniegrube und schöne Kupfer- und Fahlerze 
aus den Gruben von Ramsdorf. Jüdische und 
kaukasische Manganerze befinden sich in den 
Kästen, welche den Gang der Thomasstahl- und 
Flußeisen h erstell ung veranschaulichen. Sehr 
merkwürdig sind eine Anzahl von Gezähen aus 
den Altungen der Grube Karoline. Die bis zu 
einer Teufe von 87 m gefundenen Gegenstände 
stammen von dem alten, im 15. und 16. Jahr- 
hundert dort betriebenen Bergbau, welcher wahr- 
scheinlich im 30 jährigen Kriege zum Erliegen 
kam. Eine Tafel mit modernen Gezähen bildet 
einen drastischen Gegensatz. Das große Modell 
des Schachttnrmes zum Abteufen des Schachtes 
Maximilian der Gesellschaft zu Hamm i. Westf. 
und das eines im Abteufen begriffenen Schachtes 
ebendort, nebst Photographien der Tagbaue der 
Eisenerzgruben zu Schmiedefeld in Thür. weisen 
auf die außerbayerischen Filialen des Werkes hin. 

Gut ist durch zwei größere Werke die 
altbekannte Graphitindustrie im Pas- 
sauischen vertreten. Neben Rohmaterialien — 
großen Graphitgneisblöcken, welche auch die 
Art d€S Vorkommens andeuten — ist raffi- 
nierter Graphit in allen Stadien der Verar- 
beitung zu sehen. Graphittiegel aller Größen, 
z. Tl. solche, die schon zahlreiche Metall- 
schmelzungen überstanden, veranschaulichen 
die wichtigste Verwendungsart des Materials. 

Steinkohlen, Briketts u. s. f. stellt das 
V. Swainesche Rentamt zu Stockheim 
in Oberfranken aus. Das Vorkommen gehört 



Digitized by 



Google 



260 



Friz: Landesaasstellang zu Nürnberg. 



Zeltaehrin für 
praktische Geologie. 



einer jener isolierten, meist wenig mächtigen 
Karbonablagerungen an,* wie wir sie bei Be- 
sprechung des Erbendorf er Bergwerkgebiets 
erwähnten. £s stellt den nördlichsten Punkt 
ihrer Verbreitung dar. Der Bau bewegt sich 
übrigens zurzeit schon auf sächsisch-meinin- 
gischem Gebiet. 

Die Zeche „Bauersberg" bei BischofiFs- 
heim y. d. Rhön zeigt ihre Lignit e und 
eine im Kontakt mit Basalt aus solchen ge- 
bildete Glanzkohle, weiter eine erdig-mul- 
mige Kohle, welche nach entsprechender 
Aufbereitung als „Diamantschwarz" in der 
Wichsefabrikation Verwendung findet, und 
Basaltschotter aus dem Basaltwerk der Ge- 
sellschaft. 

Braunkohle und Briketts führt auch 
die Gewerkschaft „Gustav" bei Dettingen a.M. 
in Verbindung mit dem Modell eines Brikett- 
werkes i. M. 1 : 50 vor. Hier ist denn auch 
die „Bayerische Braunkohlenindustrie A.-G." 
zu Schwandorf i. d. Oberpfalz zu nennen, 
welche fern vom Industriegebäude, im Aus- 
stellungspark, einen eigenen Kiosk aufgestellt 
hat. Die vor kurzem mit einem Aktien- 
kapital von 2 Millionen Mark gegründete 
Gesellschaft beabsichtigt die Ausbeutung 
der Oberpfälzischen Braunkohlengrubenfelder. 
Zurzeit umfaBt sie die Gewerkschaften „Klar- 
dorf", „Karolinenzeche" und „Ludwigszeche". 
Eine in der Ausstellung aufliegende Broschüre 
schildert die wechselvollen Schicksale des 
früheren Oberpfälzer Braunkohlenbaues, wel- 
cher nach manchen — bis ins Jahr 1807 
zurückreichenden — Anläufen in den meisten 
Fällen wieder zum Erliegen kam. 

Der GrÜDduDgsgeschichte eDtnehmen wir, 
daß vor einigen Jahren durch den Bergwerks- 
direktor und heutigen Generaldirektor der Ge- 
sellschaft J. Geiler von Kühlwetter zunächst 
die Karolinenzeche zu Eichhofcn — nahe Regons- 
burg — in Betrieb genommen wurde. Das 
dortige Vorkommen gehört einer der kleineren, 
zahlreich über das oberpfälzische Juragebiet ver- 
breiteten Tertiärablagernngen an. Die Verwer- 
tung der ziemlich minderwertigen Kohle — 
eines Lignits mit ca. 50 Proz. Feuchtigkeit — 
geschieht an Ort und Stelle. Thon-, Mergel- 
und Kalkschichten, welche die Kohlenflöze be- 
gleiten, werden zur Ziegel-, Zement- und Atz- 
kalkfabrikation verwendet, wobei die Kohle zum 
Betrieb der Öfen und Dampfkessel dient. Eine 
Art Halbgas-Schüttfeuerung macht ein besonderes 
Vortrockenen der Kohle überflüssig. Nachdem 
auf diese Weise eine rentable Verwertung auch 
der schlechteren oberpfälzischen Kohlen erwiesen 
war, wurde zur Gründung der oben genannten 
Gesellschaft und der Erwerbung größerer Kohlen- 
felder geschritten. Die Gewerkschaft Ludwigs- 
zeche ibt aus den Braunkohlengruben Ludwig-, 
Arnulf- und Karl- Theodor rZeche konsolidiert. 
Sie umfaßt ein Grubenfeld von 1924,4 ha in 



den Gemeinden Viehhausen, Reichenstetten, Kehi- 
heim, Eurasburg, Eulsbrnnn, Schönhofen und 
Kapfeiberg gelegen. Die Kohle gehört einem 
langgestreckten, durch eine Vertiefung im Jora- 
plateau gebildeten Tertiärbecken an; ihr Vor- 
kommen ist durch 36 Bohrlöcher und 3 Schächte 
auf eine Länge von 3 km und eine Breite von 
ÖOO m, in einer Teufe von 10 — 30 m ca. 2 m 
mächtig, nachgewiesen. Sie ist dunkelbraun 
gefärbt, teilweise lignitisch und hat einen Heiz- 
wert von 2874 Kalorien. Die Grube soll mit 
der Eichh ofener Grube verbunden und im näch- 
sten Jahre in Betrieb genommen worden. Die 
Felder der Gewerkschaft Klardorf gehören einer 
großen zusammenhängenden Tertiärablagerung 
an, welche am ostbayerischen TJrgebirgsrand 
ihren Anfang nimmt und im sog. Sauforst ihre 
Hauptentwickelung erlangt. Sie setzten sich 
aus 7 Zechen zusammen und bilden eine größten- 
teils zusammenhängende Gerechtsame von 3535ha. 
Kohlen wurden an vielen Stellen, in verschiedener 
Güte und Mächtigkeit — von 3 — 39 m — durch 
zahlreiche Bohrungen und Schurfschächte kon 
statiert. Das zunächst in Angriff genommene 
und durch Tagbau aufgeschlossene Grubenfeld 
bei Wackersdorf besitzt unter einem Deckgebirge 
aus Torf, Sand und Ton von ca. 6,6 m Mächtig- 
keit Kohlenflöze in der Gesamtstärke von 38 m. 
Die dort geförderte Kohle eignet sich größten- 
teils zum Brikettieren. In einer im Bau be- 
griffenen Brikettfabrik können täglich 24 Doppel- 
waggons Briketts hergestellt werden. Die nicht 
brikettierbare und Abfallkohle soll in einer 
großen Dampfanlage verfeuert und zur Kraft- 
erzeugung verwertet werden, welche, in elek- 
trische Energie umgewandelt, durch 3 Fern- 
leitungen einem Gebiet zuzuführen beabsichtigt 
ist, dessen Grenzen durch die Städte Weiden, 
Amberg-Hirschau und Regensburg-Kallmünz ge- 
bildet sind. Es ist in Wackersdorf zunächst eine 
Zentrale von 5000 H. P. geplant. Das Gruben- 
feld wird zurzeit durch eine Normalspurbahn mit 
der ö'/j km entfernten Station Schwandorf der 
Kgl. B. St.-Bahn verbunden. Ein in dem Pavillon 
der Gesellschaft aufgehängter Plan erläutert das 
Projekt näher, und Profile der Baue Eichhofen 
und Wackersdorf, Kohlenproben, Gesteine der 
Begleitschichten, Fabrikate sowie das Modell 
der Wackersdorfer Brikettanlage ergänzen das 
Bild der groß angelegten Unternehmung. Falls 
die Gesellschaft weiter von Erfolg begleitet wird, 
dürfte die Braunkohlenindustrie der Oberpfalz 
einen starken Aufschwung nehmen, und der 
böhmischen Kohle dort ein beachtenswerter Kon- 
kurrent erwachsen. 

Die großen Torfmoore des Alpenvor- 
landes beuten verschiedene auf der Ausstel- 
lung vertretene Unternehmer aus. Das stärkste 
Interesse erweckt ein Torfkoks der „Ober- 
bayer. Kokswerke und Fabrik ehem. Pro- 
dukte A.-G." in München. Ob das — neue — 
Terfahren die endgültige Losung dieses 
viel bearbeiteten Problems darstellt, kön- 
nen wir mangels der Unterlagen nicht be- 
urteilen. 



Digitized by 



Google 



ZIV. jAhrgaog. 
Angnit 1906. 



Friz: Landesausstellang zu Nürnberg. 



261 



Zahlreich sind die Firmen am Platze, 
"welche sich mit der Verarbeitung der von 
uns schon genannten Bausteine befassen, 
obgleich die größten Werke des Fichtel- 
gebirges fehlen. Ihnen schließen sich die 
Schotterwerke mit ihren Produkten an. Die 
Dachschieferindustrie der Kulmschiefer Ober- 
frankens ist dagegen nur durch einen Aus- 
steller angedeutet. Schlecht ist auch die 
Zement-, besser die Kalkindustrie vertreten, 
welche in mehreren Ausstellungen Rohpro- 
dukte (aus dem weißen Jura des Franken- 
Juras) und fertige Fabrikate vorführt. Eine 
Firma fabriziert „"Wiener Kalk" d. i. ge- 
brannter Dolomit (Franken - Dolomit), ein 
geschätztes Metaliputzmittel. Ein solches 
stellt auch das sog. „Neuburger Weiß", eine 
eigentümliche Modifikation der Kieselsäure, 
von Neuburg a. D. dar, das den Haupt- 
bestandteil der meisten Putzpomaden und 
Cremes bildet. In einem hübschen Panorama 
veranschaulicht die „Globusputzmittelfabrik" 
ihren Tagbau auf dieser von v. Gümbel in 
seinem „Franken- Jura" näher beschriebenen 
Ablagerung. Ein ähnliches, aber unter an- 
deren geologischen Bedingungen vorkommen- 
des Material stellt die „ Weißerde " von 
Malgersdorf*) in Niederbayern dar, von der 
Proben in der Oebbek eschen und Ober- 
bergamtlichen Sammlung liegen. Mit dem 
Vorkommen von Eisenerzen i. d. Oberpfalz 
steht das Auftreten von Färb erden, d. h. 
mehr oder weniger toniger, erdiger Eisen- 
oxyde und Oxydhydrate, in Beziehung. Die 
Orte Amberg, Vilseck, Auerbach und Troschen- 
reuth bezeichnen die Verbreitung dieser Ab- 
lagerungen, welche in zahlreichen, meist 
kleinen Betrieben — oft als landwirtschaft- 
licher Nebenerwerb — gewonnen werden. 
Mächtige Blöcke von Bolus und Ockerproben 
der verschiedensten Nuancen kommen durch 
mehrere Aussteller zur Anschauung. Feld- 
spat und Quarz aus Pegmatiten des bayeri- 
schen Waldes leiten zu den keramischen 
Rohmaterialien über. Bei den gewaltigen 
Würfeln Rohton, aus denen das Tonwerk 
der Stadt Klingenberg a. M. seine Ausstellung 
aufbaut, erinnern wir uns der glücklichen 
Bürger dieser Stadt, welche dank dem Erlös 
dieses Werkes weder Steuern noch Abgaben 
zahlen. Das Tonwerk Schippach b. Klingen- 
berg führt dieselben hochplastischen und 
feuerfesten Tone roh und gebrannt vor. Eines 
guten Rufes erfreuen sich auch die feuer- 
festen Tone von Hettenleidelheim i. d. Rhein- 
pfalz, von denen Proben verschiedener Sorten 
zu sehen sind. Rohtone, Quarzite und Süß- 
wasserquarz aus dem Tertiär Böhmens haben 



*) Vergl. d. Z. 1902 S. 37 und 59. 



die vereinigten Schamottefabriken in Redwitz 
in Oberfranken in ihrer Ausstellung aufgelegt, 
ein anderes Werk zeigt feuerfeste Materialien 
aus dem Rhät Mittelfrankens. Als eigen- 
tümliches keramisches Rohmaterial ist der 
vielbeschriebene Speckstein zu nennen. Sein 
Vorkommen ist an den früher erwähnten 
kristallinischen Kalk des Fichteige birges, und 
zwar an den nördlichen Flügel desselben, 
geknüpft. Es ist der einzige Fundpunkt in 
Europa, wo dieser amorphe, kieselsäurereiche 
Talk in genügender Menge und in einer 
Beschaffenheit, die ihn zur Fabrikation von 
Gasbrennern geeignet macht, gefördert werden 
kann. Die Firma v. Schwarz, als Haupt- 
besitzerin der bei Wunsiedel befindlichen 
Gruben, führt große Blöcke neben ihren 
Fertig-Fabrikaten vor. Aus den Abfällen 
der Gasbrennerfabrikation wird durch 
Pressen und Brennen ein Dielektrikum her- 
gestellt, das sich sehr bewährt hat. Der 
bei der Dr. Schmidt sehen Kollektion ge- 
nannte Speckstein aus dem Erbendorfer Ser- 
pentin steht dem Fichtelgebirgschen an 
Qualität bedeutend nach. 

Wenn wir schließlich noch algerische, 
Florida- und ozeanische Phosphate aus der 
Ausstellung einer Düngemittelfabrik erwähnen, 
glauben wir alles aufgeführt zu haben, was 
auf dieser bayerischen Industrieschau für 
den praktischen Geologen bemerkenswert ist. 



Brief liehe Slttellnngeii. 

Die Kietlagerttätten von AznalcoUar 
(Prov. Sevilla). 

(Bemerkung zu der Arbeit von B. Wetzig: „Bei- 
träge zur Kenntnis der Huelvaner Kieslagerstätten".) 

In der im Juni 1906 in dieser Zeitschrift, 
S. 173 — 186, erschienenen Arbeit über die Huel- 
vaner Kiesiagerstätten von Bruno Wetzig 
werden u. a. eine Reihe von Beobachtungen in 
den Minen Caridad und Cuchichon y Silillos bei 
AznalcoUar mitgeteilt. Seite 176 gibt der Ver- 
fasser 4 Profile durch das nördliche der beiden 
großen Kieslager bei AznalcoUar (la Caridad). 

Im Heft 7 des Jahrganges 1904 dieser Zeit- 
schrift haben C. Schmidt und ich ein generelles 
Profil durch dasselbe Kieslager („nördliches Kies- 
lager bei AznalcoUar") veröffentlicht^). 

Die Lagerung der Kiesmasse in den Ton- 
schiefern mit den beiden im Liegenden und im 
Hangenden sie begleitenden Porphyren kommt 
in den beiden Barstellungen, abgesehen von den 
durch die Schnittlagen bedingten Differenzen, in 

*) Die Erzlagerstalten von Cala, Castillo de las 
Guardas und AznalcoUar in der Sierra Morena, 
S. 234, Fig. 43. Dieser Aufsatz scheint Herrn 
Wetzig entgangen zu sein. 



Digitized by 



Google 



262 



Kieslagerstätten von Aznalcollar. 



Zfiitschrift far 
praktlBche Geologie. 



gleicher Weise zur Darstellung. Kies, Schiefer 
und Porphyr erscheinen in den meisten Schnitten 
in völliger Konkordanz, wie es Wetz ig nament- 
lich in Fig. 35 treffend darstellt. Trotzdem faßt 
Wetz ig die Porphyre nicht als den Schiefern 
konkardante Decken auf, sondern sieht sie mit 
Recht als intrnsive Massen an. Dieselbe An- 
sicht hatten wir bereits in der erwähnten Publi- 
kation ausgeprochen, gestützt auf die vorzüg- 
lichen Aufschlüsse am Rib. Orispinejo in der 
Nähe des südlichen Erzlagers (Cuchichon y 
Silillos). Figur 5 unseres Aufsatzes bringt die 
dort beobachteten geologischen Verhältnisse zur 
Darstellung. Sehr schön ist der direkte Zu- 
sammenhang von diskordant auf den Schiefern 
lagernden Porphyren mit den konkordant intru- 
dierten Porphyrmassen zu sehen. Letztere sind 
demnach als Lagergänge aufzufassen. Dieselbe 
Lagerungsform besitzen auch die Erz- 
massen. Sowenig es nun angeht, die Porphyr- 
lagergänge wegen ihrer konkordanten Lagerung als 
mit den Schiefern syngenetische Bildungen aufzu- 
fassen, so wenig scheint mir die Lagerungsform der 
Erze für ihren sedimentären Ursprung beweisend. 

Die enge geologische Verknüpfung der Por- 
phyre mit den Erzen spricht vielmehr für ge- 
netischen Zusammenhang der beiden Bildungen. 
Ferner habe ich tatsächlich im östlichen Teil 
des südlichen Kieslagers (Cuchichon y Silillos) 
in einem der Querschläge auf dem Niveau von 
90 Meter unter Tag eine ausgesprochene Diskor- 
danz zwischen Schiefer und Erzmasse beobachtet. 
Kleine Porphyrtrümer folgen dort, quer die 
Schiefer durchsetzend, der Grenzfläche zwischen 
Erz und Schiefer. (Vgl. unsern oben erwähnten 
Aufsatz S. 234 und Fig. 44.) Herr Wetz ig 
scheint diese interessante Stelle leider nicht ge- 
sehen zu haben. Sofern es nicht gelingt, diese 
eigenartige Diskordanz als tektonisch zu deuten, 
wofür bis jetzt jegliche Anhaltspunkte fehlen, 
muß ich dieselbe als Beweis für die epigenetische 
Natur der Erzmasse ansehen. 

Die Arbeit von Herrn Wetz ig ist sehr zu 
begrüßen, da sie eine Reihe neuer interessanter 
Beobachtungen bringt. Indessen erscheint mir 
keines der vorgebrachten Argumente stichhaltig 
für die sedimentäre Entstehung der Kieslager. 
Sowohl die Bänderung der Erze als auch die 
allmählichen Übergänge vom kompakten Erz zu 
weniger stark imprägniertem und taubem Neben- 
gestein hatte ich mehrfach Gelegenheit an typisch 
epigenetischen Kieslagern zu konstatieren. So 
z. B. besonders schön an dem Kieslager v(Tn 
Bocchegiano bei Massa Marittima, das die Aus- 
füllung einer Verwerfungsspalte darstellt'-^). 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf eine 
weitere Eigentümlichkeit aufmerksam machen, 
die die Aznalcollarer Kieslager mit andern epi- 
genetischen Erzlagern gemein haben, und die 
etwas allgemeineres geologisches Interesse bietet. 
Beim Besuch einer größeren Anzahl von Erz- 
lagerstätten in Italien, dem Harz, Schweden und 

■'') Vergleiche auch J. H. L. Vogt: Über die 
Kieslagerstätten vom Typus Röros, Vigsnäs, Suli- 
telma in Norwegen und Rammeisberg in Deutsch- 
land, d. Z. 1894 S. 120-121. 



Norwegen ist mir als eine weit verbreitete Er- 
scheinung aufgefallen, daß besonders die kiesigen 
epigenetischen Erzlager auffallend häufig von 
solchen Eruptivgesteinen begleitet werden, 
in denen weitgehende magmatische Spal- 
tungen eingetreten sind. 

Sehr auffällig ist diese Erscheinung z. B. 
in Falun. Die Kiesstöcke von Falun^) werden 
von einer großen Anzahl von Eruptivgängen 
und Stöcken umschwärmt, die sehr ausgeprägte 
Differenziationserscheinungen aufweisen. Das 
Zentrum dieser Eruptivkörper ist „Felsit*, vor- 
wiegend ein granitartiges Ganggestein, während 
die Ränder in der Regel aus „Trapp'', einer 
basischen Randfacies, bestehen. In den erz- 
ärmeren Grubenteilen sind nun die Kiese wesent- 
lich längs diesen basischen Salbändern im Neben- 
gestein angereichert, so daß die Salbänder berg- 
technisch als Leitgestein benützt werden können. 

Ein vollkommen analoges Phänomen finden 
wir im großen bei den Kieslagerstätten von 
Sulitelma im nördlichen Norwegen. Nach den 
Aufnahmen von P. J. Holmquist*) begleiten 
die Erzlager nördlich vom Langvandsee die 
Peripherie des Gabbromassives, das im Stortoppen 
des Sulitelna gipfelt, und zwar vorzugsweise an 
den Stellen, wo die Gabbromasse von Granit 
begleitet ist, so daß wir jeweilen im Profil 
haben: Granit, Gabbro, Kiese. Dieselbe An- 
ordnung wiederholt sich auf der Südseite des 
Langvandsees. Ferner sind die Erzlager (nach 
Holmquist 1. c. S. 88) dort auch insofern von 
den Eruptivgesteinen abhängig, als sie da be- 
sonders mächtig sind, wo auch die Grauit- und 
Gabbromassen anschwellen. 

Die geologischen Verhältnisse sowohl in 
Falun als in Sulitelma sprechen deutlich dafür, 
daß die die Gruben begleitenden Eruptivgesteine 
die Erzbringer waren, und zwar speziell an den 
Stellen, wo intensive Magmaspaltungen im 
Eruptivgestein auftreten. Dies legt es nahe, die 
Erze als eine Art Magmaspaltungsprodukte an- 
zusehen, sei es in der Form von Schmelzfluß, 
von wäßriger Lösung oder von Pneumatolyse. 
Für diese Auffassung spricht hier spezieU ganz 
besonders die auffallende Tatsache, daß die Erze 
in der Reihe der Spaltungsprodukte jeweilen 
eine bestimmte Stellung einnehmen. Sie be- 
gleiten stets den basischen Magmateil auf der 
distalen Seite der sauren Spaltungsprodukte. 

Auch für die nur teilweise kiesigen Erz- 
gänge des Clausthaler Reviers im westlichen 
Harz scheint mir dieselbe Regel zu gelten. Die 
Haupteruptivmasse des Harzes, das Brockenmassiv, 
gilt als ein schönes Beispiel für magmatische 
Spaltung. Die neueren Untersuchungen von 
0. H. Erdmannsdörffer^) haben dargetan, daß 



3) Vgl. A. E. Törnebohm: Om Falu grufvas 
geologi (Geol. fören. i Stockholm förhandl. Bd. 15. 
H. 7. 1893. Taf. 36). 

*) En geologisk profil öfver flellomsÄdena 
emellan Kvikkjokk och Norska kusten (Geol. fören. 
i Stockholm förhandl. Bd. 22. H. 2, 3, 4. 1900; 
geol. Karte in 1 : 500 000 Taf. 1). 

*) Über Bau und Bildungsweise des Brocken- 
massives. (Jahrb. der Königl. preuß. geol. Landes- 
anstalt. Bd. XXVI. H. 3. 1905.) 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Angqrt 1906. 



Deutsche Kalisalzl&ger. 



263 



der ganze Ernptiykomplez durch einen einheit- 
lichen IntrusionsYorgang mit tiefmagmatischer 
Spaltung entstanden sei. Die Spaltungsprodukte 
sind derart angeordnet, daß der zentrale Granit- 
kern peripherisch von basischeren Gesteinen, 
namentlich Gabbro eingeschlossen wird. Außer- 
halb der basischen £ruptiyzone setzen dann die 
Erzgänge ein, die auch tektonisch durch ihre 
im ganzen radial gegen das Brockenmassiv kon- 
vergierenden Streichrichtungen ihre Abhängigkeit 
Ton dem Eruptivmassiv bekunden. 

Kehren wir wieder zu den Erzlagern yon 
Aznalcollar und den sie begleitenden Eruptiv- 
gesteinen zurück. Unsere petrographische Unter- 
suchung dieser letzteren (vgl. d. Z. 1904 S. 235) 
hat gezeigt, daß es zum Teil sehr saure Grano- 
phyre sind mit 76,55 Proz. Si O3, zum Teil aber 
auch Qnarzdioritporphyrit mit nur 62,2 Proz. Si Oj. 
Also auch hier weisen die die Kieslager beglei- 
tenden Ernptiygesteine an Kieselsäuregehalt 
stark differierende Typen auf, ein Faktum, das 
nach den obigen Ausführungen weiter dafür 
spricht, auch für Aznalcollar die begleitenden 



Eruptiymassen als die Erzbringer anzusehen. 
Nur ist in Aznalcollar die Abhängigkeit der 
Erze yon den Eruptivgesteinen räumlich — die 
Erzmassen liegen zum Teil auch zwischen den 
sauren und den basischeren Eruptiykörpern — 
nicht so übersichtlich, da hier nicht in 
einem oberflächlich aufgeschlossenen Massiv die 
Spaltnngserscheinungen sichtbar sind, sondern 
tief magmatische Spaltung vorliegt, die stofflich 
im einzelnen einheitliche, aber unter sich diffe- 
rierende Eruptivkörper geliefert hat. Ahnliche 
Verhältnisse liegen auch bei benachbarten Kies- 
lagern vor. So z. B. bei Castillo de las Guardas, 
wo die Erze von Mikrogranit und von Diabas 
begleitet werden (vgl. unsern Aufsatz S. 9). Ja 
selbst für die ganze Region der großen Kies- 
lager Südspaniens ist das Auftreten sehr stark 
differenzierter Eruptivgesteine charakteristisch, 
worauf besonders J. H. L. Vogt hingewiesen 
hat^), eine Tatsache, die in diesem Zusammen- 
hange ihre ganz besondere Bedeutung für die 
Entstehung der Kieslager gewinnt. 

Basel, 18. Juli 1906. H. Preiswerk. 



Referate. 



Ausbildung und Ausdehnung der ; 
deutschen Kalisalzlager. (A. Tornquist. | 
Beilage Nr. 14 der „Industrie" vom 6. Juni j 
1906; Berlin.) Referat- Auszug. , 

Betrachten wir die verschiedenen Auf- 
schlüsse, welche heute im Norden Deutsch- 
lands, im Gebiet der Heide, dann zwischen 
Hannover und Hildesheim, ferner nordostlich 
vom Harz, sodann südlich und südöstlich 
vom Harz, im Leinetal und schließlich im 
Werragebiet gemacht worden sind, so treten 
uns ganz gewaltige Verschiedenheiten in 
der Schichtausbfldung entgegen. Sämtliche 
Salzlager der Heide zeigen zusammen mit 
den ganz analogen Salzlagern nordlich von 
Hildesheim (Hohenfels, Friedrichshall) ihre 
ganz ausgeprägten, von den südlichen Vor- 
kommnissen stark abweichenden Züge*). Alle 
diese Salze sind erheblich jünger als die 
weiter südlich gelegenen. 

Die mir bekannten Bohrungen der Inter- 
nationalen Bohrgesellschaft zwischen Hope 
und Verden an der Aller beweisen, daß die 
hier zum Teil in ganz erstaunlicher Mächtig- 
keit auftretenden Hartsalze und Carnallite 
jünger sincl als das jüngere Steinsalz der 



^) Eine Identifizierung der Kalisalzablagerun- 
gen nördlich Hildesheim mit denjenigen des Werra- 
gebietes und der Süd -Harzer Mulde, wie Landes- 
geologe Dr. Zimmermann will, ist daher auf 
keinen Fall angängig. 



südlich gelegenen Gebiete. In diesen nörd- 
lichen Salzlagern kommen vor allem einge- 
lagerte Buntsandsteinbänke vor'). Unter diesen 
jüngeren Salzen ist ferner ein Steinsalz- 
komplex aufgeschlossen, welcher sich sehr 
wahrscheinlich mit dem südlichen jüngeren 
Steinsalz identisch erweisen läßt; es zeigt 
sich demnach, daß die Salzfazies hier im 
Norden bis in den Buntsandstein reicht, 
ohne aber dabei hier im Perm zu fehlen. 
Mit anderen Worten, je weiter wir nach 
Norden gehen, in um so höhere Schichten 
greift die Salzfazies über. Zugleich mit der 
zunehmenden Mächtigkeit des Salzkomplexes 
nimmt aber die vorherrschende Ausbildung 
des Buntsandsteins ab. Nachweisen läßt er 
sich aber in der Heide auch als die Flanken- 
bedeckung der hier unter der Kreide dis- 
kordant lagernden Salzsättel (bei Otersen). 
Genau so, wie diese Salze eine Erschei- 
nung jener norddeutschen Gebiete darstellen, 
ist der mächtige Buntsandstein eine Eigen- 
tümlichkeit des südlichen und mittleren 
Deutschlands. Am einfachsten und regel- 
mäßigsten sind ohne Zweifel die Kalisalz- 
lager der thüringischen Gebiete. Vergleichen 
wir mit ihnen die nördlichen, so würde sich 
das folgende Schema ergeben: 

«) J. H. L.Vogt: Das Huelva-Kiesfeld. 

'^) Rote mergelige Einlagerungen des Stein- 
salzes finden sich auch auf der Grube Hohenfels 
bei Algermissen. Ich möchte auch diese bisher als 
Salztoneinlagerung angesprochene Schicht mit den 
in der Allergegend viel mächtigeren Einlagerungen 
vergleichen. 



Digitized by 



Google 



264 



Deatsehe Kalisalzlager. 



ZeitMhrIft fllr 
prfckttgche Geologie. 



KÄsandstein 1 '" <^-H-<le weoig .ächtig. 
Mittlerer Unterer Buntsandstein:*) 

Oberstes Anhydiitlager bei Verden, 

Steinsalz, 

Carnallitlager im Steinsalz; jüngstes bekanntes 
Kalisalzlager, 

iVnhydrit, 

Camallite im Steinsalz, 

Hartsalzlager und Linsen im Steinsalz, 

Oberstes Anhjdritlager, 

SyWinite im Steinsalz mit eingelagerten Bunt- 
sandsteinschichten, 

Hartsalze im Steinsalz. 
Perm: 

Anhydrit, mittlerer Anhydrit; in Thüringen 
oberster Anhydrit, 

Jüngeres Steinsalz, 

Unterer Anhydrit; in Thüiingen Hauptanhydrit, 

Salzton, 

Carnallitlager, 

Älteres Steinsalz, 

Zechsteinton. 

Während demoacb der süd- und mittel- 
deutsche Buntsandstein im Gebiet der nord- 
deutschen Tiefebene „versalzt", d. h. in eine 
Salzfazies übergeht, sehen wir andererseits 
das nord- und mitteldeutsche Zechsteinsalz 
in Süddeutschland, also südlich der Main- 
linie, „versanden", d, h. in eine Sandstein- 
fazies übergehen. Das folgende Schema mag 
das veranschaulichen: 

Unterer 
Oberer Zeehstein u. i. T. Mittlerer 
Bnnteanditein 

Norddeutschland salzig salzig 

Mitteldeutschland salzig sandig 

Süddeutschland sandig sandig 

Für unsere Auffassung von dem Binnen- 
meer, in welchem sich die Salzlager der 
Zechsteinzeit niedergeschlagen haben, ist 
dieser Tatbestand von großer Bedeutung. 
Bei der hinreichend genau bekannten Aus- 
dehnung dieses Binnenmeeres können wir die 
sandige Ausbildung als die ufernahe, rand- 
liche, und die salzige als die uferferne, 
zentrale, Fazies bezeichnen (vergl. Fig. 76). 

Die südliche Uferlinie des Binnenmeeres 
bildete die oberbayrische Hochebene, die 
heutige orographische Scheide zwischen dem 
Alpengebirge und den deutschen Mittel- 
gebirgen. — Dieses Ufer begleitete nordlich 
eine ca. 180 km breite Zone von Westen 
nach Osten, in welcher weder zur Buntsand- 
stein- noch auch zur Zechsteinzeit nennens- 

5) Das hier gegebene Profil durch das Bunt- 
sandsteinsalzlager beruht auf einer Kombination 
sämtlicher Bohrlöcher zwischen Lindwedel und 
Verden an der Aller; auf Mächtigkeiten und auf 
andere Einzelheiten liabe ich dabei nicht eingehen 
können und dürfen. Nach Abschluß der dortigen 
Bohrungen werde ich ihre geologischen Ivesultate 
eingehend beschreiben. (Tornquist.) 



werte Salzniederschläge erfolgten, sondern 
nur Sandmassen abgelagert wurden. 

Weiter nordlich, auf einer ca. 220 km 
breiten, nun folgenden Zone traten zur oberen 
Zechsteinzeit mächtige Salzniederschläge ein, 
welche aber beim Beginn des unteren Bunt- 
sandsteins aufhörten. £r8t noch weiter nörd- 
lich finden wir die zentralen Gebiete des 
Binnenmeeres, in welche die sandigen Sedi- 
mente nicht mehr hingelangten, und bis in 
die mittlere Buntsandsteinzeit der Nieder- 
schlag der Salze anhielt. 

Leider läßt sich nicht mit derselben 
Sicherheit wie im Süden die nördliche 
Uferlinie des permisch -triadischen Binnen- 
meers bestimmen. Einigen Anhalt geben 
uns nur die in Südschweden, in Schonen, 
bekannten Triasschichten. Die permisch- 
triadischen Schichten finden sich dort ganz 
außerordentlich in ihrer Mächtigkeit redu- 
ziert; die hier auftretenden rötlichen, weiß- 
gelben und bläulichgrünen Tone und Sand- 
steine und Konglomerate stellen ein sehr 
ufernahes Gebilde dar. Wir können daher 
wohl annehmen, daß hier die Küstenlinie des 
Binnenmeeres nicht mehr fern lag. Andere 
permische oder triadische Bildungen, welche 
den Verlauf der üferlinie hier zeigen würden, 
sind aber in diesen nördlichen Gebieten nicht 
bekannt. Schonen liegt nun ca. 400 km 
nördlich der vorher betrachteten Zone, an 
welcher die für Norddeutschland bezeichnende 
Salzfazies in dem unteren Buntsandstein be- 
ginnt. Wir können daher für die vorher 
unterschiedene zentrale Region des Binnen- 
meeres eine ungefähre Breite von 200 km 
annehmen und behielten dann noch eine 
ebenso breite Zone für eine nördliche ufernahe, 
randliche Zone übrig. 

Im Westen ist die Begrenzung des 
Binnenbeckens etwa jenseits England ge- 
wesen; denn in diesem Lande finden wir 
nur sehr küstennahe permische und triadische 
Ablagerungen. Weit erstreckte sich das Becken 
aber nach Sudwesten hin; durch Frankreich 
hindurch reichte es sicher zeitweise bis nach 
Südspanien und nach Sardinien, wenn sich 
auch hier nur ufernahe, d. h. nahezu salz- 
leere Ablagerungen gebildet haben. 

Im Osten muß dasselbe Binnenmeer 
besonders auch mit seiner zentralen Region 
weit über die deutsche Grenze hin aus- 
gedehnt gewesen sein. Seine östliche üfer- 
linie befand sich wahrscheinlich erst in der 
Gegend der heutigen mittleren *Wolga und 
der Dwina. 

Das offene, ozeanische Meer jener 
Zeit lag zweifellos im Süden unseres Beckens. 
Es war das damalige Mittelmeer, welches 
zur Zechsteiazeit eine der jetzigen nicht sehr 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgmnff. 
Auirust 1906. 



Deutsche Kalisalzlager. 



265 



unähnliche Verbreitung besaß, sich aber in 
der Triaszeit sehr weit nach Norden aus- 
dehnte, so daß auch das Gebiet der heutigen 
Alpen noch in seinen Bereich fiel. Dieses 
Meer wurde zur Triaszeit durch eine Fest- 
landsbarre abgeschnürt, weiche heute im 
Untergrund der schweizerischen und ober- 
bayrischen Hochebene gelegen ist. Da das 
Binnenmeer im Westen, wie wir sahen, in 
das heutige westliche Mittelmeer hineinragte, 



Eine viel ergiebigere Verbindung befand 
sich aber ohne Zweifel im Osten; Frech 
hat wiederholt betont, daß wenigstens zur 
Triaszeit eine Meeres Verbindung zwischen 
Oberschlesien und Ungarn bestanden haben 
muß; diese Meeresverbindung diente vor 
allem auch der damaligen Fauna zur Ein- 
wanderung, und hier diirfte demnach auch 
der Hauptzufluß des Meerwassers erfolgt sein. 
Die ungarische Ebene gehörte dem triadischen 




Fig. 76. 

Kartenskizze Deutschlands, anf welcher die verschiedenen Gebiete mit sandiger und salziger AusbilduDg 

des oberen Zechstein nnd des Buntsandstein unterschieden sind. (Nach Tornquist.) 



80 war dem offenen Ozean sowohl im Norden 
als auch im Westen eine Landbarre und da- 
hinter unser Binnenmeer vorgelagert. Aus den 
vorliegenden Untersuchungen der Ablagerungen 
der Alpen wissen wir nun, daß eine direkte 
Kommunikation zwischen den beiden Wasser- 
becken im Westen nur an einer Stelle, und 
zwar im Gebiete der heutigen französischen 
Dauphin^, vorhanden war. Durch diese Pforte 
dürfte demnach wohl ein permanenter Zufluß 
von salzigem Wasser in das starker Ver- 
dunstung ausgesetzte Binnenmeer erfolgt sein. 



offenen Ozean und Schlesien schon dem deut- 
schen Binnenmeer an. 

Aus dem Gebiet von Oberschlesien er- 
folgte der Zufluß ständig nordwärts, und 
während sich am Rande des Binnenmeers 
\us den von dem Festlande hergeschwemmten 
Sauden eine sehr mächtige Sandablagerung 
bildete, erfolgte in den zentralen Teilen des 
Beckens, und damit zugleich in seinen tief- 
sten Teilen, die Ausscheidung des Salzes. 



Digitized by 



Google 



266 



Literatur No. 7. 



ZeitMhrift für 

praktiM>be O(»o1ofrle. 



TJtoratar. 



7. Wähle, G. H.: Wem gehören die Kalisalze 
im Königreich Sachsen ? Zeitschr. f. Berg- 
recht, 47. Jahrg. 1906 S. 372—454. 

„Infolge der Ausdehnung, welche die Boh- 
rungen auf Kalisalze und die Betriebseröffnungen 
Yon Kali Bergwerken in Norddeutschland und ins- 
besondere in der preußischen Provinz Sachsen 
angenommen haben, ist die Frage entstanden, 
ob solche Salze auch im Gebiete des Königreichs 
Sachsen abgelagert sind, und wem dieselben ge- 
gebenenfalls gehören. Allerdings bleibt das Vor- 
kommen Yon Kalisalzen im Königreich Sachsen 
nach wie yor so unwahrscheinlich, daß eine 
planmäßige Durchführung von Tiefbohrungen 
von Seiten der Regierung in Anbetracht der 
Aussichtslosigkeit eines Erfolges als ein für die 
Staatskasse zu kostspieliger Versuch erscheinen 
müßte. (Gutachten von Dr.Hans Bruno Geinitz 
in Dresden vom 28. April 1860 und vom Ge- 
heimen Bergrat Prof. Dr. Hermann Credner 
in Leipzig vom 18. Februar 1906.) Denn wenn 
auch in der Gegend von Frohburg-Altenburg 
Buntsandstein und in der Gegend von Geithain 
Zechstein zutage treten, so haben doch die 
Bohrlöcher, welche in den Jahren 1823 bis 1830 
und 1880 bis 1886 bei Quesitz, Markranstädt, 
Priesteblich, Oderwitz, Groitzsch, Priesnitz und 
Schladebach bis auf das Kotliegende und die 
Grauwacke niedergebracht worden sind, keine 
Andeutung von der in anderen Gegenden zwischen 
dem Buntsandstein und der Zechsteinformation 
eingelagerten Salzgruppe ergeben. Immerhin 
muß mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß 
wenigstens die Spekulation der Privatunternehmer 
ihre Sucht nach Kalisalzen bis in das Gebiet 
des Königreichs Sachsen erstreckt, und schon 
aus diesem Grunde empfiehlt es sich, die Frage 
zu untersuchen : wem im Königreich Sachsen die 
Berechtigung zusteht, Kalisalze aufzusuchen und 
zu gewinnen?" — „Da nach den einschlagenden 
Vorschriften des seit dem 3. Januar 1869 gel- 
tenden Allgemeinen Berggesetzes für das König- 
reich Sachsen vom 16. Juni 1868 dem Staate 
das Vorrecht der Ausbeutung nur für „Steinsalz 
und Salzquellen ** vorbehalten ist, und Kalisalz 
nach dem heutigen Stande der Wissenschaft 
etwas anderes ist als Steinsalz, könnte man auf 
den Gedanken kommen, daß Kalisalz unter die 
.übrigen Mineralien" fällt, welche § 1 Abs. 2 
des sächsischen Allgemeinen Berggesetzes dem 
Grundeigentümer zuspricht. Allein eine solche 
Auffassung würde dem sächsischen Bergrechte 
nicht entsprechen. Kalisalze gehören viel- 
mehr im Königreich Sachsen bergrecht- 
lich zu dem dem Staatsfiskus vorbehal- 
tenen „Steinsalz" im Sinne des §5 a. a. CL" 

Diese Behauptung wird vom Verfasser aus 
dem natürlichen Vorkommen der Stein- und 
Kalisalze, aus dem Betriebe des Salzbergbaues 
und aus der Entwickelung des gemeinen deut- j 
sehen, des österreichischen und des Bergrechts 
der deutschen Bundesstaaten bewiesen. 

Er behandelt unter I die naturwissenschaft- I 
liehe und technische, auch die zoUrechtliche 



Seite der Frage, S. 376— 388, betrachtet sodann 
unter II die Rolle des Salzes im gemeinen 
deutschen Bergrecht, S. 388—399, unter III bis V 
diejenige im österreichischen Bergrecht; S. 400 
bis 406, im preußischen Bergrecht, S. 406—416, 
im Bergrecht der übrigen deutschen Bundes- 
staaten, S. 416 — 432, und geht endlich unter 
VI auf die sächsischen Bestimmungen ausführ- 
licher ein, S. 432—454. 

Neuste Erscheinungen, 

Amador, M. G. : Los principales centros 
auriferos del mundo. Estudio sobre la pro- 
ducciön actual del oro. Mem. j Kev. Soc. Oient. 
„Antonio Alzate« 1906. T. 23. S. 355—381. 

d'Andrimont, R.: La science hjdro- 
logique, ses methodes, ses recents progres, ses 
applications. Rev. univ. des mines etc. 1906. 
T. XIV. S. 148-203, 254-311 m. 57 Fig. 

Antoula, D. J.: Les gisements de cuivre 
dans les environs de Bor et de Krivel, Serbien. 
(En russe et fran^ais.) Beigrade, Revue mines 

1904. 37 S. m. 3 Fig. Pr. M. 2,—. 
Ashley, G. H., and L. Gh. Glenn: Geo- 

logy and mineral resources of part of the Gumber- 
land Gap coal field, Kentucky. Prof. Paper, 
No. 49. U. S. Geol. Survey, Washington, 1906. 
239 S. m. 13 Fig. und 39 Taf. 

Beer: Die Wasserversorgung Berlins. „In- 
genieurwerke in und bei Berlin", Festschrift z. 
50 jähr. Bestehen d. Ver. Deutscher Ing. Berlin 
1906. S. 184-202 m. 10 Fig. 

von Buschman, 0., Freiherr: Das Salz, 
dessen Vorkommen und Verwertung in sämt- 
lichen Staaten der Erde. II. Band: Asien, Afrika, 
Amerika und Australien mit Ozeanien. Heraus- 
gegeben mit Unterstützung der K. Akad. d. 
Wiss. in Wien aus der Treitl-Stiftung. Leipzig, 
W. Engelmanu, 1906. 506 S. Pr. M. 18,— ; 
geb. M. 22,—. — Der I. Band, Europa, be- 
findet sich unter der Presse. 

Buttgenbach, U.: Le gite auroplatinifere 
de Ruwe (Katanga). Liege, Congr. inter. mines, 

1905. 14 S. m. Fig. 

Canby, R. C: The present Status of the 
Separation of zinc blende in copper and lead 
ores. Mining Magazine 1906. Vol. XIIL S. 476 
bis 479. 

Clark, H. S.: The zinc industry in the 
United States. Mining Magazine 1906. Vol. XIII. 
S. 461—467. 

Erdmann, H.:^ Lehrbuch der anorganischen 
Chemie. Vierte Auflage. Braunschweig, F. Vie- 
weg & Sohn, 1906. XXVI und 794 S. m. 
303 Fig., 95 Tabellen, 1 Rechentafel u. 7 färb, 
faf. Pr. M. 15,— ; geb. M. 16,-. 

Gasser, G. : Die Mineralien Tirols (ein- 
schließlich Vorarlbergs). Nach der eigentüm- 
lichen Art ihres Vorkommens an den verschie- 
denen Fundorten und mit besonderer Berück- 
sichtigung der neuen Vorkommen leichtfaßlioh 
geschildert. Rochlitz 1906. In ca. 35 Liefe- 
rungen, mit Karten u. Tafeln. Pr. jed. Liefer. 
M. 0,75. 

Gugenhan, A.: Die Vergletscherung der 
Erde von Pol zu Pol. Berlin, R. Friedländer 
cS: Sohn, 1906. 200 S. m. 154 Fig. Pr. M. 8, — . 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 



Literatur. 



267 



(Allgemeine Wirkungen der Gletscherströme, S. 7; 
Beispiele aus Schwaben und Franken, S. 29; 
Folgerungen aus den schwäbischen und fränki- 
schen Beispielen, S. 43; Überblick, S. 174; An- 
hang A: Ursache der Eiszeiten, S. 184; B: Ter- 
tiärer Mensch, S. 191.) 

Hein icke. F.; Beschreibung der oberen 
miozänen Braunkohlen ablagerung in den Gemar- 
kungen der Stadt Sorau und der südlich ge- 
legenen Ortschaften Seifersdorf, Alb rech tsdorf, 
Kunzendorf, Ober- und Nieder-Ullersdorf, Lohs, 
Teichdorf im südöstlichsten Teile des Kreises 
Sorau (Prov. Brandenburg) und Hausdorf im 
Kreise Sagan der Provinz Schlesien. Braunkohle, 
V. 1906. S. 113—116, 145 — 151, 225-228 
m. 1 Übersieh ts- u. 1 Profiltafel. 

Hofmann, A.: Vorläufiger Bericht über 
das GolderzYorkommen von Kasejovic. österr. 
Z. f. Berg- u. Hüttenw. 1906. S. 384—385. 

Hornung, F.: Über Petroleumbildung. 
Monatsbericht d. D. Geolog. Ges. 1905. S. 534 
bis 556. 

Kaunhowen, F.: Die Bodenverhältnisse 
Berlins und seiner nächsten Umgebung. „In- 
genieurwerke in und bei Berlin", Festschrift z. 
50 jähr. Bestehen d. Ver. Deutscher Ingenieure. 
Berlin 1906. S. 1 — 12. 

Krusch, P.: Über neue Aufschlüsse im 
Rheinisch-Westfälischen Steinkohlenbecken. Vor- 
trag. Monatsbericht d. D. Geolog. Ges. 1906. 
S. 25-32. 

Linck, G.: Goethes' Verhältnis zur Mine^ 
ralogie und Geognosie. Rede, gehalten zur Feier 
der akademischen Preisverteilung am 16. Juni 
1906. Mit Bildern von Goethe und Lenz und 
einem Brief-Faksimile. Jena, G. Fischer. Preis 
M. 2,—. 

Meilin, R.: Der Steinkohlenbergbau des 
Preußischen Staates in der Umgebung von Saar- 
brücken. III. Teil; Der technische Betrieb der 
staatlichen Steinkohlengruben bei Saarbrücken. 
Berlin, Jul. Springer, 1906. 336 S. m. 53 Fig. 
u. 14 Taf. — (Die übrigen Bände dieses sechs- 
teiligen Werkes erschienen 1904 und wurden 
in dieser Zeitschrift 1904. S. 406 und 407 auf- 
geführt.) 

Michael, R. : Zur Geologie der Gegend 
nördlich von Tarnowitz. Bericht über die Auf- 
nahme des Blattes Tarnowitz in den Jahren 
1903 und 1904. Jahrb. d. Königl. Preuß. Geol. 
Landesanstalt u, Bergakad. f. 1904. Bd. XXV. 
Heft 4. S. 781— 786. 

Oppokow, E. W. : Zur Frage über die 
Entstehungsweise und das Alter der Flußtäler 
in dem Mittelgebiet des Dnieprbassins. (Aus- 
züge aus dem Buche des Verfassers: „Die Fluß- 
täler des Gouv. Poltawa". 2. Teil. 1905. S. 391 
bis 419, mit einigen unwesentlichen Verände- 
rungen.) Ann. Geol. et Min. de la Russie. 
Vol. Vm. 1906. S. 90-108 m. 1 Taf. 

Ossendowsky, A. M.: Die fossilen Kohlen 
und KohlenstofPverbindungen des fernen Ostens 
Rußlands Tom Gesichtspunkte deren chemischer 
Bestandteile. Osterr. Z. f. Berg- u. Hüttenw. 
1906. S. 325—329, 339—343, 349—355. 

Rinne, F.: Die geologischen Verhältnisse 
der deutschen Kalisalzlagerstätten, Vortrag in 



der Hannoverschen Handelskammer. Hannover, 
Dr. M. Jänecke, 1906. 24 S. m. 27 Fig. Pr. 
M. 0,60. 

Rzehulka, A.: Die oberschlesische Zink- 
gewinnung und ihre Fortschritte. Berg- u. 
Hüttenm. Rundschau II. 1906. S. 285—292. 

Schierl, A.: Einteilung der Erzlager- 
stätten und kurze Darstellung der Theorien über 
die Entstehung von Erzgängen. Mähr.-Ostrau 

1905. 13 S. 

Schmidt, A.: Das Vorkommen yon Zinn- 
stein im Fichtelgebirge und dessen Gewinnung 
im Mittelalter. Preuß. Z. f. d. Bg., H.- u. Sal.- 
Wesen 1906. Bd. 54. S. 377—382 m. 1 Fig. 
und Texttaf. k (Übersichtskarte der Zinnerz- 
fundstätten). — Vergl. d. Z. 1906. S. 257. 

Schneider, 0.: Vorläufige Notiz über 
einige sekundäre Mineralien von Otavi (Deutsch 
Süd- West-Afrika), darunter ein neues Cadmium- 
Mineral. Zentralbl. f. Mineralogie etc. 1906. 
S. 388-389. 

Schrader, 0.: Die Metalle. (Aus: Sprach- 
vergleichung und Urgeschichte; linguistisch- 
historische Beiträge zar Erforschung des Indo- 
germanischen Altertums. 3. Aufl.) Jena 1906. 
120 S. Pr. M. 4,-. 

Simmersbach, B.: Die bergbauliche Ent- 
wicklung und die Metalleinfuhr von- Britisch- 
Ostindien. Preuß. Zeitschr. f. d. Bg.-, H.- u. 
Sal.-Wesen 1906. B. 54. S. 308—314. 

Simmersbach, B.: Ein Jahrzehnt Ent- 
wicklungsgeschichte der russischen Eisenindustrie. 
Preuß. Zeitschr. f. d. Bg.-, H.- u. Sal.-Wesen 

1906. Bd. 54. S. 382—413. 

Stutzer, 0.: Über die Entstehung und 
Einteilung der Eisen erzlagerstätten. Preuß. Ztsch. 
f. d. Bg.-, H.- u. Sal.-Wesen 1906. Bd. 54. 
S. 301—304. 

Uetrecht, E.: Die Ablation der Rhone 
in ihrem Walliser Einzugsgebiete im Jahre 
1904/05. Inaugural- Dissertation, Bern 1906. 
66 S. 

We 1 1 m a n n : Die Wasserversorgung der 
westlichen und südlichen Nachbarorte Berlins.^ 
„Ingenieurwerke in und bei Berlin", Festschrift 
z. 50jähr. Besiehen d. Ver. Deutscher Ing. 
Berlin 1906. S. 203—213 m. 7 Fig. 

Werneburg, P.: Denkschrift über die 
Rentabilität der Moselkanalisierung unter Berück- 
sichtigung des Schleppmonopols. Saarbrücken, 
Hecker, 1906. Heft 5 von „Süd westdeutsche 
Wirtschaftsfragen" 34 S. m. einer graphischen 
Tafel betr. die Rentabilität der Mosel- und 
Saarkanalisierung. Pr. M. 1, — . 



IVotlzen. 



Produktion des Berg-, Hütten- und Salinen- 
betriebes im bayerischen Staate für das Jahr 
1905. Der uns zugegangenen, vom Königlichen 
Oberbergamt herausgegebenen , übersichtlichen 
Statistik entnehmen wir im Anschluß an die 
Tabelle d.Z. 1905 S. 351 die folgende Zusammen- 
stellung: 



Digitized by 



Google 





268 


- ---- 




Notizen. 






Zeitachrift Ar 
prektiMhe Geelogle. 












. 1 
1 


Produkte 




1905 




Im Vergleich gegen 1904 
(-4- mehr, — weniger) 


ll 


Menge 
Tonnen 


Wert 

in 
Merk 


1 


\i 


Menge 

in 
Tonnen 


Wert 

in 
Mark 


1 



A. 



I. Bergbau. 
Vorbehaltene Mineralien. 



1 Stein- und Pechkohlen . . 

2 Braunkohlen 

3 Eisenerze 

4 Zink- und Bleierze . . . . 

5 Kupfererze 

€ Arsenikerze 

7 Gold- und Silbererze . . . 

8 Zinnerze . . . ' 

9 Quecksilbererze 

10 Antiraonerze 

11 Manganerze 

12, Schwefelkiese und Vitriolerze 

13 ; Steinsalz 



Summe I A 



14 

7 

26 



1 178 360,000 
137 138,000 
182389,000 



13 541 210 

400 244 

1 565 712 



7 990 
541 

874 



- ! 48 



3 301,000 
911,000 



39 798 , 
14 5841 



44 
103 



51 1 1502099,0001 15661548, 9600 






- 4i4- 



6239,000 

94668,000 

2047,000 



80328 4- 243 

261 369 I -f- 278 

21 307 I 4- 25 

- !-f- 35 



__ I 



126,000 
228,000: 



5002 j - 
6 870 - 17 



— 4.4- 90 122,000 l-h 147 862 |+ 564 



B. Nicht vorbehaltene Mineralsubstanzen. 



1 ! Graphit 

2 Erdöl 

3 Ocker und Farberde . . 
4 ' Porzellanerde . . , . . 

5 j Tonerde 

6 Speckstein 

7 , Flußspat 

8 I Schwerspat 

9 I Feldspat ....... 

10 Dach- und Tafelschiefer . 

11 Zemeutmergel 

12 Schmirgel 

13 I Gips 

14 Kalkstein 

15 . Sandstein , 

16 ' Wetzsteine 

17 Basalt 

18 Granit 

19 Melaphyr etc , 

20 Bodenbclegsteine ... 

21 Lithographiesteine . . , 

22 Quarzsand . . . . . . . 



Summe I B 



65 
1 

29 
8 
119 
6 
5 
7 
5 
4 

14 
2 

27 

347 

584 

8 

17 
149 

57 

56 

39 



4 921,000 

18 285,000 

99 910,000 

210 968,000 

1 872,000 

4 413,000 

10030.000 

1 710,000 

1 234,000 

231 310,000 

255,000 

46 247,000 

890 109,000 

648 303,000 

25,000 

673 864,000 

448 525,000 

501481,000 

9 070,000 

11 360,000 

248 872,000 



208 840 I 
169 310 



150 090 I 
1464 8761 

191370 
42 930 I 
81165! 
20 685 
64 561 I 

351 526 
11350 
82 781 : 

1 718 397 , 
4046 212 

2 600 
1 434 287 i 

2 288 483 
1 241 157 

155 155 I 
1406 820 
314 924 



293 

30 

116 

139 

729 

68 

40 

141 

29 

64 

244 

4 

114 

1924 

3 786 

15 

1173 

3 616 

1834 

76 

982 

169 



1581 4 062 764,000 . 15 447 519 , 15 586 



— 10 ; -h 1 137,000 



-12 
-M9I 



- 2 -h 

-^11- 



4-13 
-35 

— 4 

- 5i 
4- 1 
-32 

— 6 
+ 13 

- 4 



822,000 
4 750,000 
37 842,000 
163,000 
357,000 
619,000 
156,000 
252,000 
4- 60 612,000 

- 10,000 
4- 23481,000 
4- 65138,000 
4- 71742,000 

- 25,000 

- 39 823,000 
4- 122 602,000 

- 72 267,000 

- 3 888,000 

- 2476,000 

- 25 474,000 



-h 40 259 4- 51 



+ 58 

4- 54 

-+- 254 

4- 31 

- 2 
4- 21 

- 1 

- 10 

- 88 



4- 



+ 



4- 



10 

173 

1113 

193 
237 
155 

92 
304 

98 



891 
930 - 
950 ! 4- 
876|- 
890|4- 
253- 
855'- 
873 I - 
3501- 
375 ' - 
062. 4- 
796 4- 
31314- 
100 I 4- 
865 4- 
676- 



8221 
580 I 
009; 



4- 



4- 



3 

8 

78 

3 

G 

3 

3 

20 

132 

2 

74 

76 

53 

4 

69 

232 

55 

375 

412 

116 



— 69 ; 4- 242536,000 4- 1 612 549 — 19 



Kochsalz (Summe II p. s.) . | 6 j 



II. Salinen. 
42 590,786 I 1905 746; 245 1 



457,773 - 24 422 4- 12 



III. Hütten. 



1. Eisen und zwar: 

a) Gußeisen: 

(t) Roheisen 

ß) Gußwaren aus Erzen . 
y) Gußwaren aus Roheisen 

b) Schmiedeeisen: 

, a) Stab eisen 

ß) Eisendraht 

y) Stahl 

Summe 1 Eisen 

2. Vitriol und Po tee . . . 

3. Glaubersalz 

4. Schwefelsaure Tonerde 

5. Alaun 

6. Schwofelsä ure 

Summe III 



3 
1 

104 

11 
5 



124 

31 
2 



I 



tl 



94 242,3571 5 2640781 475 

24,320 2 466, — 

112 874,5201 21 5831131 



7125 



36 459,321 

17 374,855 

134 755,080 



5 044 
I 1671 
114 809 



8261 2336 
360 j — 
218 1213 



395 730,453 

844,173 

1 051,800 

30 022,422 

1 027,782 

149430,776 



48 375 061,11149 



2;-4- 

4 - 

l'-h 



2042,606 14- 

16,143 I - 

4 849,140 4- 

! 
1 320,184 I 4- 
453,705 I — 
9 271,790 I 4- 



205127 4- 76 
2 526 - 

609 373 1 4- 76 



369 889 4-1023 
73 992 — 
1110 916- 633 



4-3 14- 14 373,504 14-2218 787 '4- 518 



1 201 

37 

I 2007 

126 

6 028 



1381 
881' 
400 i 
000 
G24 



45 

4 

283 

343 



135 578119,406 56 776 104 11824 



+- 1;- 

f 1'4- 

— 14- 



48,512 . - 

256,100 4- 

439,571 ] 4- 

247,490 I 4- 

7113,879 4- 



387411— 8 
13 881 — 1 
.59 012 1 4- 5 
282001 — 
88 9471— 12 



21502,890 4-2 370086! 



502 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrfuig. 
Angnrt 1>06. 



Notizen. 



269 



Bergwerks- und Hüttenprodaktion Frankreichs und Belgiens in den Jahren 1902, 1903 
and 1904. (Für Frankreich nach Statistique de l'indastrie minerale en France et en Algerie; 
für Belgien nach Ann. des mines de Belgique. — Die entsprechenden Zahlen für 1890, 1900 und 
1901*) siehe „Fortschritte« I S. 151.) 



Produkt 



Produktions -Menge 



1902 

Tonnen 



I 



1903 

Tonnen 



1904 

Tonnen 



Produktions -Wert 



1902 

Pr. 



1903 

Fr. 



1904 

Pr. 



Frankreich. 

a) Verliehene Mineralien. 



Steinkohle u. Antiirazit 
Braunkohle und Lignil 

Eisenerze 

Blei- und Silbererze . 

Zinkerze 

Zinnerze 

Schwefelkies 

Kupfererze 

Manganerze 

Antimonerze 

Arsenerze 

Bituminöse j^lineralien . 

Schwefel 

Steinsalz 

Graphit 



29 365 047 

632 423 

4 465 472 

22 634 

57 982 

33 

318 235 

828 

12 536 

9 715 

5 372 

258 295 

8 021 

588 984 

150 



34 217661 

688 757 

5 574 514 

23080 

66 922 

21 

322 118 

10 892 

11583 

12 380 

6 658 
243 295 

7 375 
610 132 

126 



33 502 394 

665 572 

6 269 572 

14173 

52 842 

11 

271544 

2 756 

11254 

9 065 

3117 

227 177 

5 447 

641 398 

15 



430173 794 

6 320 356 

16 303 556 

2 503 997 

4042 210 

53 850 

4 724 159 

136 268 

327 674 

745 822 

116 276 

2 022043 

98192 

8 463 798 

5 700 



482 554 514 

6609 518 

20368 553 

2436169 

5 625 560 

33188 

4 764 119 

724 149 

294 212 

764164 

141 359 

1 813 208 

77105 

9 581846 

3 570 



448 123 643 

6 305 845 

24086 711 

2 280 027 
4 921904 

18 955 

3 954 545 
165 600 
283 134 
587 773 
139 456 

1654 914 

86 440 

9 794099 

675 



Torf 

Eisenerze a. Gräbereien 

Kochsalz u. algerisches 

Steinsalz 



Zusammen 



109941 
538 310 

274 943 



/>) Nic/it verliehene Mineralien. 



100 348 
645027 

357 399 



95 716 
753 269 

512356 



1 674 233 
2042134 

4001256 



1 287 473 
2 517 827 

5672486 



1 209 663 

2 817 537 

8 806 082 



483 755 318 i 545 269020 ! 515 737 003 



Belsrien. 



Kohle 

Eisenerze 

Bleierze 

Zinkerze 

Schwefelkies 

Manganerz 

Zusammen 



22 877 470 

166 480 

164 

3 852 

710 

14 440 



23 796 680 

184 400 

90 

3630 

720 

6100 



22 761 430 

206 730 

91 

3 702 

1075 

485 



I 



302 027 860 

679 700 

12850 

190 520 

3 200 

187 300 



309002 800 

865 450 

7 650 

242 200 

3 250 

76 000 



286 648150 

897 600 

7 910 

229 140 

10 750 

4 400 



303101430 ; 310197 350 | 287 797 950 



*) Die in den „Fortschritten" unter Belgien fehlenden Angaben für das Jahr 1901 sind, wie 
auch schon d. Z. 1903 S. 455 belichtet wurde, die folgenden: 



Produkt 


Menge 

Tonnen 


Wert 

Fr. 


Kohle 

Eisenerze 


22 213410 

218 780 

220 

6 645 

560 

8 510 


338274000 
1112900 


Bleierze 


42065 


Zinkerze 

Schwefelkies 


273325 
1960 


AfancTAnAry. 


110800 








Zusammen 


— 


339 815 050 



Digitized by 



Google 



270 



Notizen. 



Zelteclirin für 



Bergwerks- und Httttenprodoktion Schwedens und Norwegens in den Jahren 1902, 1903 
und 1904. (Für Schweden nach Mines and Quarries: General Report and Statistics- London, 1905 
S. 458, 1906 S. 472; für Norwegen nach Official Return furnished by the Central Statistical Office- 
Kristiania. — Die entsprechenden Zahlen für 1890, 1900 und 1901*) siehe „Fortschritte" I S. 177.) 



Produkt 



Produktions -Menge 



1902 
Tonnen 



1903 

Tonnen 



1904 

Tonnen 



Produktions -Wert 



1902 

Kronen 



1903 

Kronpn 



1904 

Kronen 



Schweden. 



Kohle 

Eisenerze 

Schwefelkies 

Eisenvitriol 

Manganerze 

Manganerze in Pulver 

Zinkerze 

Zinkerze (gehrannt) . . 

Kupfererze 

Kupfervitriol 

Silber- und Bleierze . 

Zinkvitriol 

Schwefel 

Graphit 

Andere M ineralien . . 

Zusammen 



304 733 
2 896 616 

127 

2 850 

487 

48 783 

27 564 

30095 

1 257 

9 378 

51 

74 

63 



320 390 

3 677 841 

7 793 

62 

2 244 

332 

62927 

30 429 

36 687 

1171 

9 792 

79 

20 



320 984 

4084647 

15 957 

148 

2 297 

174 

57 i)U 

32 427 

36 834 

1248 

8187 

35 

55 

200 



2 511228 
14 368 806 

7 600 

54 959 

22 000 

1712169 

1 543 584 

320 841 

395 8H2 

165688 

3 580 

7 4<.)0 

9 500 



2 530337 

16 626 381 

46 000 

3 414 
36 550 
13 200 

2 233 681 

1900925 

331 725 

392 256 

191 005 

4 750 



r. I 



3 685 



2426697 

21 517 163 

159 570 

6 648 
35 500 

7 000 
2 461925 
2 255 715 

368 200 
405 700 
174054 

2 792 

6 550 

58110 



21123 237 24 313 939 ' 29 885 624 



Eisenerze .... 
Zink- und BIcier/o 
Kupfererze . . . 
Moiybdängiaoz . . 
Nickolerze .... 
^Manganerze . . . 
Schwefelkies . . . 
Ghromerze . . . 
Titanerze (Ivutil) . 



Fein Silber 
Gold . . 



kg 



Zusammen 





Norwegen. 










/. Bergicerksprodnktion, 






53 675 


53 475 


45 328 


315000 


367 000 


269 000 


30 


335 


42 


600 


10 000 


2000 


40499 


35 417 


36 891 


1463 000 


1536 000 


1725 000 


20 


31 


30 


60 000 


80 000 


65000 


4 040 


5 670 


5 352 


80000 


110000 


105 000 


— 


— 


22 


— 





1000 


102 632 


129 939 


133 603 


3 083000 


3611000 


3 510000 


22 


— 


154 


400 





3000 


— 


25 ) 


25 


— 


15000 


10000 



6 220 
52 



//. Hüttenproduktion 

7 269 , 8064 
11 



406 000 
137 000 



489000 
31000 



575 000 



5 545 000 6 249 000 6 265 OOO 



*) Die in den „Fortschritten" S. 177 unter Norwegen fehlenden Angaben für das Jahr 1901 sind: 



Produkt 



Eisenerze 

Zinkerze 

Kupfererze 

Molybdänglanz . . .- 

Nickelerze 

Schwefelkies 

Chromerze 

Titanerze (Kutil) 

Feinsilber ktr 

Gold - 

Zusammen 



Menge 

Tonnen 



42 252 

90 
40 726 

4 

2 018 

101 894 

85 

55 

5 684 
5 



Wert 

Kronen 



254 000 

2 000 

2 139 000 

7000 

40 000 

2 437 000 

2000 

25 000 

400 000 
10000 



5 316 000 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Ainrnnt 1906. 



Notizen. 



271 



Bergwerks- und Hüttenprodoktion Spaniens und Portugals in den Jahren 1902, 1903 und 
1904. (Für Spanien nach Estadistica minera de Espana correspondiente- Madrid; für Portugal nach 
Mines and Quarries: General Report and Statistics- London. — Die entsprechenden Zahlen für 1890 
bezw. 1892, 1900 und 1901 siehe „Fortschritte« I S. 207.) 



Produkt 



Produktions -Menge 



1902 

Tonnen 



1903 

Tonnen 



1901 

Tonnen 



Produktions -Wert 



1902 
Fr. 



1903 

Fr. 



1904 
Fr. 



Spanien. 



Kohle 

Anthrazit 

Braunkohle 

Eisenerze 

Bleierze 

Silberhaltige Bleierze . 

Zinkerze 

Golderze 

Silbererze 

Eisenhaltige Silbererze 
Queck Silbererze . . . 

Schwefelkies 

Kupferh. Schwefelkies . 

Kupfererze 

Kobalterze 

Manganerze 

Antimonerze 

Zinnerze 

Wolframerze 

Arsenikalkies . . . . 
Asphalt (Gestein) . . . 

Phosphorite 

Barlumsulfat 

Schwefel (Gestein) . . 
Steatit (Talk) .... 
Salz . 

Zusammen 



2 614 010 

109 298 

84 242 

7 904 555 

100403 

227 645 

127 618 

1764 

175 

24 361 

26 037 

145 173 

2 617 776 

878 

46 069 
67 

12 762 
11 

5 648 

6 301 
1150 

642 

15442 

542 

426 434 



2 587 652 
108 959 
104 232 

8304153 
108 660 
179 858 

154 126 

2 681 
231 

90996 
30 370 

155 739 

2 796 733 i 
3056 I 

26194 ; 
42 I 
330 

7 996 

6 277 

1124 

507 

38 573 

3 725 
427 394 



2903 771 
119 096 
100 673 

7 964 748 

93 230 

177104 

156329 

303 

122 109 

27ia5 

161841 

2624 512 

21614 

25 

18 732 

245 

229 

60 

3 510 

3 761 

3305 

453 

40 389 

5165 

543 674 



26 040 194 

1116015 

396 841 

39 945 963 

12 676 333 

29120861 

4 474 958 

52920 

127 152 

151 036 

4303 066 

593 492 

44443 506 

62394 

769 766 

5 025 
803 500 

6 666 
27 340 
63 363 
23000 
12 319 

200 705 

15 269 

3537 121 



23 640360 

1 216 720 

592 831 

43 380 242 

12119 469 

29 893553 

. 5 234 831 

92025 

289 540 

333 047 

4 716317 

692 690 

52027 667 

284 633 

458 389 

3008 

165 000 

39 980 

62 770 

30920 

5 310 

214 191 

11175 

3 472 782 



168 968 805 | 178977 450 



28099 625 

1 451 138 

629 388 

42116 866 

10 282409 

27 885 347 

6 177 805 

630547 

448 524 

3 961 946 

676 469 

41 467 289 

1 121 750 

1250 

132 039 

14550 

114 500 

18 215 

47 921 

37 610 

99150 

9 846 

231254 

15 495 

3 825 639 



169 496 572 



Portusral. 



Kohle (Anthrazit). . . 

Lignite 

Eisenerze 

Blei und Kupfer . . . 
Zink, Kupfer u. Bleierze 
Gold (fein) .... kg 
Gold und Antimon . . 
Kupfer (Zement) . . . 

Kupferkies 

Schwefelkies . . . . . 
Schwefelkies, kupferh. 

Zinnerze 

Zinn (Metall) . . . . 

Wolfram 

Arsenik 

Man ganer ze 

Zusammen 



11000 

5 792 

19 914 

1651 

2025 

2,0 

68 

2205 

655 

413 714 

24 

234 
736 



8063 

15 200 

830 

1974 

1,3 

83 

2 448 

527 

376 177 



228 

698 

30 



12 805 

12488 

50 

180 

1,3 

81 

1757 

297 

225 

383581 

37 

14 

358 

1370 



oder in Frank*): 



Milreii 

25 465 
16 883 
16172 

26 424 
19 516 

1760 

2 346 

263 147 

8 341 

720087 

6 998 

33 045 
30614 



Milreli 
21157 

14 364 

15 788 
18 593 

1043 

2 750 

303 112 

9 616 

764 307 



35 798 j 

27 763 ' 

240 ' 



Mllreis 

31222 

14 841 

948 

1700 

940 

2 802 

268 351 

15189 

4394 

797 940 

10883 

8 400 

159046 

54 526 



1 170 798 
6 556 468 



1214531 i 1371182 



6 801373 ; 7 752 693 



») Gerechnet 1 Milreis zu 4,536 M., 1 Fr. zu 0,81 M. 



Digitized by 



Google 



272 



Notizen. 



Zeitichrlft fllr 
praktUehe Geologfe. 



Bergwerksproduktion Orieohenlands in den Jahren 1902, 1903 und 1904. (Nach dem 
amtlichen Bericht der Bergbehörde zu Athen. — Die entsprechenden Zahlen für 1891, 1900 
und 1901 siehe „Fortschritte*' I S. 197.) 





Produktions- Menge 


Produktions -Wert 


Produkt 


1902 1 1903 1 1904 

Tonnen Tonnen i Tonnen 


1902 1 1903 

Fr. ' Fr. 


1904 

Fr. 


Lignite 

Eisenerze 

Manganerze 

Bleierze 

Silberhaltiges Blei . . 

Zinkerze 

Chromerze 

Magnesit 

Seesalz 

Schwefel 

Gips 

Schmirgel 


8546 
546409 

14 962 
19527 

15 668 
18020 
11680 
32562 
25000 

1391 

10 

4 727 


8 687 1 10000 
531 804 413 688 

9340 7 355 
10 150 ' 3 306 
12 361 12 590 
12350 15 446 

8478 15 430 
25657 , 35 989 
26 000 27 000 

1 266 1 569 
94 393 

5 586 ; 6182 


85 460 80687 ! 92000 

5 464090 , 4 786 236 , 2900 888 

448 860 280 200 ; 220650 

722 499 617 500 ' 280 600 

7 050600 6180500 5036100 

1621800 1111500 1235 680 

467 200 381510 ! 576040 

390 744 513140 , 994600 

500000 1 520000 , 540000 

125190 1 151920 1 91040 

900 1 8225 ^l 6910 

503425 ' 594909 i 658349 


Zusammen 


- 


— — 


17 380 768 15 226 327 


12632 857 



Bergwerks* und Httttenprodaktion Japans in den Jahren 1901, 1902 und 1903. (Nach 
Mines and Qaarries: General Report and Statistics -London, 1904 S. 427, 1905 S. 431, 1906 S.444. — 
Die entsprechenden Zahlen für 1890 und 1900 siehe „ Fortschritte ** I S. 223.) 



Produkt 



Produktions - Menge 

1901 I 1902 j 1903 
Tonnen i Tonnen Tonnen 



Produktions -Wert 



1901 
£ 



1902 
£ 



1903 
£ 



Kohle 

Koheisen 

Schwefelkies 

Eisenvitriol 

Mangan 

Blei 

Gold kg 

Silber kg 

Quecksilber ... kg 

Wismut kg 

Kupfer 

Zinn 

Antimon 

Arsenik 

Graphit 

Salz 

Petroleum . . . Liter 

Schwefel 

Ocker 

Zusammen 



8945938 

55 171 

17 619 

223 

16 298 

1807 

2480 

54 839 

751 

27 440; 
14 
549 
10 

88 

690 896 I 

144 756 291 

16 578 

82 



9 701 682 
32186 
18 581 
192' 
10 866 
1644 
2981' 
57 643 
14181 

29 034 
19 1 
616 
12 
97 i 
620 820 I 
158 363631! 
182871 
21 1 



10088 845 

33 870 

16149 

85 

5 616 

1728 

*) 3140 

**) 58 704 

206 

171 

38 245 

19 

587 

6 

114 

657 489 

192 137 021 

22914 

59 



3138485 

209 097 

2846 

357 

11109 

25 238 

338 081 

216 815 

173 

1 664 656 

1408 

13 808 

167 

1786 

891 849 

220 680 

39 549 

608 



3 302 241 

122 344 

2 893 

321 

6 863 

19 370 

406 380 

198 372 

315 

1 407 621 

1906 

13 775 

173 

2032 

908 466 

212 823 

45 266 

241 



2 968157 

129 623 

2642 

131 

3828 

20912 

428 058 

201678 

46 

93 

1 761 929 

2 031 

11044 

88 

2253 

965 543 

288 773 

58572 

228 



6 771712 ' 6651402 6 845 629 
oder in Frank : 170 797 625 167 763 139 172 661 976 



♦) 1904: 2755; 1905, erstes Halbjahr: 1475 kg. 

In Formosa betrug außerdem die Gold-Produktion in den Jahren 1900 bis 1904: 882, 1062, 
1503, 1208, 1663 kg und im ersten Halbjahr 1905: 950 kg. 

Zu der Goldproduktion Japans, die sich nach obiger Statistik im Jahre 1904 für Altjapan und 
Formosa aut etwa 4400 kg belief, kann auch die Produktion Koreas, die pro Jahr auf 8500— 4000 kg 
geschätzt wird, insofern gerechnet werden, als die Bank von Japan fast das gesamte in Korea gewonnene 
Gold aufkauft. Japan kann seinen Goldbestand daher jetzt jährlich um etwa 8000 — 9000 kg vermehren, 
ohne sich an das Ausland wenden zu müssen. 

**^ 1904: 62 900; 1905, erstes Halbjahr: 37 000 kg. 



Digitized by 



Google 



ZIV. JahrgMif. 
Aajniat 1906. 



Notizen. 



273 



Bergwerks- and Hftttenprodaktion des MOommonwealth of Aastralia'' in den Jahren 1902, 
1903 und 1904. (Nach Mines and Qaarries: General Report and Statistics- London, 1905 S. 309, 
1906 S. 317. — Die entsprechenden Zahlen für 1890, 1900 und 1901 siehe „Fortschritte« I S. 241.) 



Produkt 



Pro^uktioDs -M^nge 



1902 
Tonnen 



I 



1903 

Tonnen 



1904 

Tonnen 



Produktions -Wert 



1902 

£ 



1903 
£ 



1904 
£ 



Kohle 

Braunkohle 

Eisenerze 

Eisen 

Eisenozjd 

Eisenstein (Flußmittel) 
Chromeisenerze . . . 

Manganerze 

Bleikarbonat >) . . . . 
Quecksilber ... kg 

Rohblei 

Zinkerze 

Silber-Bleierze . . . . 

Silber kg 

Gold kg 

Platin kg 

Kupfererze und Regulus 

Kupfer 

Kobalt 

Zinnerze 

Zinn 

Wolfram 

Scheelit 

Molybd&nglanz . . . . 

Wismuterze 

W^ismut 

Antimon u.Antimonerze 
Diamanten . . . . g 

Opal 

Saphir u. a 

Salz 

Ölschiefer 

Alaunstein 

Asbest 

Zusammen 



6 968 514 

104029 

191 

18650 

608 

4692 

108 

6 550 

1281 

437160 

59 081 

108458 

12 

17 603 

23 695 

37 

2 910 

56 

15 

1 

10 

57 

2 464 



42166 

63889 

3 702 



7 223430 

5752 

16041 



6 963 202 
11445 



_ I _ 



1213 

22699 

1982 

1425 

58 

458 

8091 

21087 

397 983 

60511 

119 314 

16 

83 706 

26 475 

155 

5362 

3362 

209 

3 

29 

11 

22 

40 

2514 



40697 
35 334 



203 



422 

57 701 
403 
843 



8056 

60489 

455 723 

68 556 

116 725 

17 

. 9696 

26483 

5 

6136 

3189 

1697 

16 

27 

20 

41 

131 

2 936 



43423 

38 479 

376 



2 662455 

71075 

395 
12730 

1740 
17 051 

2548 

70119 

10625 

1573 700 

189 595 

14 812001 

750 

219 956 

12% 315 

345 

159430 

1167 

1841 

123 

3100 

542 

11326 

5000 
51875 
59 717 
10932 



2 636113 
2827 

6 757 

1182 
15922 

7 342 

5 605 
228 
126 

90796 

86 587 

1 581 407 

202130 

16 294475 

1061 

220339 

1618915 

1570 

341406 

420876 

8478 

140 

4458 

2523 

9 537 

415 

9 987 

107 300 

7000 

50087 

28617 

6 212 

10 



2350812 

4634 

239 

342% 

1268 

3540 



90 524 

119 %0 

2147 373 

244 416 

15 940977 

1070 

%439 

1637 683 

60 

420086 

892188 

173 938 

.1481 

2 924 

. 3 581 

12344 

663 

11620 

60 550 

10575 

52053 

26 770 

925 



21246 453 23 770428 23 842989 



Bergwerks- and HfLitenprodoktion von Oanada in den Jahren 1902, 1903 und 1904. 
(Nach Reports of the Division of Mineral Statistics and Mines of Canada- Ottawa. — Die ent- 
sprechenden Zahlen für 1890, 1900 und 1901 siehe „Fortschritte'' I S. 255.) 



Kohle- • 


6 525 513 

994 

252505 

817 

65013 

76 

10412 

64 

17 601 

32 310 

133,475 

32,107 

4851 

725 

995 

58474 

84380 375 

36 665 


6934524 

660 

139 265 

3183 

38693 

82 

8228 

408 

19 362 

30 828 

99,487 

28,355 

5 440 

233 

1055 

56 656 

77 385 517 

28 240 


6812834 

410 

153158 

5 510 

61958 

112 

17 236 

216 

19491 

29 972 

115,664 

24,674 

l78ö 

66 

1254 

62393 

87 871 046 

32 328 


2974%9 

5 815 

142 982 

2 671 

214 316 

835 

191 937 

1414 

926 997 

28 549 

459 935 

4 384247 

39 

1032720 

9 863 

813 

60119 

195 450 

235 956 


3101800 

4 879 

79095 

10506 

145 446 

570 

157 924 

9 986 

1160854 

26 242 

351296 

3871971 

1 027 850 

3168 

808 

61134 

215 543 

188196 


2 999 813 


Graohit 


2416 


Eisenerze 

Chromeisenerze . . . 
Roheisen 


82 549 

13797 

185 318 


Mangaaerze 


556 


Blei 


336456 


Zink 


5005 


Kupfer .... 
Pyrit (Kupfer u. 
Silber .... 

Gold 

Platin .... 
Nickel .... 


Eisen) 
' kg 


1132216 

19479 

437 231 

3 369 863 

866 949 


Arsenik 


1418 


Baryt 


761 


Salz 


65 472 


Petroleum . . . 
Asbest .... 


Liter 


202256 
239 843 


Zusammen 


— 


— 


— 


10 869 627 


10 417 268 


9 %1 398 



*) Produkt aus den Lauge -Anlagen zu Broken Hill, N. S. Wales. 



Digitized by 



Google 



274 



Notizen. 



Zeitacbrift ftlr 
praktische Geologie. 



Bergwerks- und Hüttenprodaktion der Vereinigten Staaten von Nordamerika in den 

Jahren 1902, 1903 und 1904. (Nach Mineral Resources of the United States, Geological Survej- 
Washington durch Mines and Quarries: General Report and Statistics- London, 1905 S. 469, 1906 
S. 483. — Die entsprechenden Zahlen für 1890, 1900 und 1901 siehe „Fortschritte« I S. 261. — 
Für 1904 und 1905 vergleiche auch die d. Z. 1906 S. 166 — 170 gegebene Statistik in amerikanischen 
Maßen nebst erl&uternden Bemerkungen über die wichtigsten Metalle.) 



Produkt 



Produktions - Menge 



1902 
Tonnen 



1903 

Tonnen 



1904 

Tonnen 



ProduktioDs -Wert 



1902 



1903 



1904 
$ 



Asbest 

Asphalt 

Ozokerit 

Borax 

Schwerspat 

Bauxit « 

Brom 

Chromeisenerz .... 
Anthraz. Kohle .... 
Bitum. Kohle .... 
Faseriger Talk .... 

Kobaltoxyd 

Feuerstein 

Korund und Schmirgel 

Feldspat 

Flußspat 

Granat 

Krist. Graphit .... 
Amorph. Graphit . . . 

Gips 

Eisenerz 

Magnesit 

Manganerz 

Monazit 

Naturgas 

Rohpetroleum . Liter 

Phosphorit 

Schwefelkies 

Salz 

Schwefel") 

Zinkweiß 

Kalkstein (Flußmittel) 
Uran und Vanadin . . 



9121 
95 671. 

18 148 ' 

56945, 

29 691t 

2331 

320 

37 533 879, 

236 067 172 I 

64 501! 

2| 
32 990 
3856 I 
41084 
43 5621 

3 562 
1799 

4 2991 
740 704 ' 

2567| 

7 597' 

364 I 



805 
91831 I 

31 235 : 

45 720 I 
48859 

271 ; 



152 



67 6830891 

2565085261 

54 640 I 

501071 

2 3061 
38003; 
38 577 I 

3 583 
2058' 

15 0511 
945028 



3 397' 

2 8701 
391 



1343 
74002 

41411 

59 627 

48 426 

407 

125 

66 367 331 

253 246592 

58065 

10 

47 419 

1753 

40994 

33069 

3 496 

2 577 

17 341 

853 594 



2 586 
3197 






16 938 967 695 19 170 558 342 i 
1 514 244 I 1 606 972 
211212! 236 8701 
3029 023' 2 409083! 



47 759 
123341721 
3 456 



57 119 
12 222 884' 

171 



^338 654 939 

1 904 526 

338898 

2 797 %8 

57 483 

41 



16200 
765 048 

2 538614 

203154 

128206 

• 128 472 

4 567 

76 173 586 

290858 483 

615 350 

6 714 

144209 

104605 

250 424 

271832 

132 820 

I 182 108 

2089 341 

8490 

60 911 

64160 

30 867 863 

71178910 

4 693 444 
947 089 

5 668 636 

4016 499 
5 271252 

48125 



16 760 
1005 446 

661400 

152150 

171306 

167 580 

2 250 

152036448 

351 687 933 

421600 

228 000 

156 947 

64102 

256 733 

213617 

132 500 

225 554 

3 792 943 

10595 

25335 

64630 

35 815360 

94 694050 

5 319 294 

1109 818 

5286 988 

4 801718 

5 423 732 

5 625 



25 740 
903741 

698810 

174 958 

235 704 

269130 

1845 

138 974020 

305 842 268 

507 400 

42 600 

100 590 

57 235 

266 326 

234 755 

117 581 

341 372 

2 784 325 

9 298 

29 466 

85038») 

38496760 

101170466 

6 873625 

3 460863 
6021222 

4808 482 

10 600 



Zusammen 
Wert anderer Mineralien 



497 439112 
119 812042 



663 950414 
130 453147 



612 545220 
134635130 



Gesamtwert nichtmetallischer Mineralprodukte in $ 

in S 



617 251 154 
126 745 617 



794 403 561 
163 121 881 



747180350 
153 425123 



Aluminium 

Antimon 

Kupfer 

Gold kg 

Roheisen 

Blei 

Nickel 

Platin kg 

Quecksilber 

Silber kg 

Zink 



3311 

3 231 

299 151 

120371 

18 107 470 

244 942 

3 

3 

1190 

1726 244 

142 363 



3402 

2 838 

316 631 

110 729 

18 298432 

254014 

52 

3 

1236 

1688 920 

144 443 



3 901 

2 773 

368 564 

121 637 

16 761 931 

278 509 

11 

6 

1188 

1 741 792 

169 375 



2 284 590 

634 506 

76 568 954 

80 000000 

372 775000 

22 140 000 

2 701 

1814 

1 467 848 

71 757 575 

14 625 596 



2284 900 

548433 

91506 006 

73 591700 

344 350000 

23 520 000 

45 900 

2080 

1544 934 

70 206 060 

16 717 995 



2477000 

505 524 

105 629 845 

80835 648 

233025 000 

26402 000 

11400 

4160 

1 503 795 

72 402 224 

18 670 200 



Zusammen — | 

Gesamtwert metallischer Produkte in £ 



642258 584 
131880613 



624 318008 
128196 716 



541466796 
111184147 



») einschließlich Zirkou. 
^) unter Schwefelkies. 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrgADf . 
Anirntt 190«. 



NotizeD. 



275 



Zur Eisenersinventor Deutschlands. (Vgl. 
d. Zeit8chr. 1906. S. 171.) Die Stimmen, die 
eine energische Inangriffnahme einer Inventur 
unserer Eisenerz Vorräte fordern, mehren sich; 
so bringt z. B. in seinem kurzlich erschienenen 
Jahresbericht für das Jahr 1905 (S. 11) der 
Berg- und Hüttenmännische Verein in Siegen 
die nachstehenden Ausführungen: 

„Die Eisenerzgewinnung in Deutschland zeigt 
gegen das Vorjahr nur geringe Veränderung. 
Der zur Verhüttung vorhandene Bestand ist von 
24,() Millionen auf 25,8 Millionen Tonnen ge- 
stiegen. Die Einfuhr hat sich nahezu auf gleicher 
Höhe gehalten. Der gesamte Bestand ist um 
etwa 5 — 6 Millionen Tonnen unter dem Bedarf 
geblieben und hat demnach durch Zuschläge ge- 
deckt werden müssen. 

Die steigende Erzeugung an Roheisen, die 
sich auch im laufenden Jahre kräftig fortgesetzt 
hat, wird wesentlich höhere Ansprüche aB die 
Lieferung von Eisenerz machen. Es tritt damit 
die dringende Notwendigkeit ein, die 
Leistungen der deutschen Erzgruben zu erhöhen, 
aber auch — unter Anwendung genügender 
Mittel in höherem Maße als bisher — festzu- 
stellen, welche Rohmaterialien innerhalb der 
deutschen Grenzen dieser Industrie noch zur 
Verfügung stehen. Die Feststellung dieser 
natürlichen Schätze und die Beschaffung von 
Mitteln und Wegen zu ihrer Ausnutzung ist eine 
Aufgabe ersten Ranges! Es liegt im weitesten 
Staatsinteresse, die binnenländische Industrie zu 
stärken und, soweit als volkswirtschaftlich rich- 
tig ist, zu verhüten, daß der größte Teil dieser 
sich am Wasser ansiedelt, um, gestützt auf aus- 
ländische Rohmaterialien, die Industrie weiter 
fortzusetzen. 

Solange die Möglichkeit vorhanden ist, die 
Eisenindustrie auf inländische Rohmaterialien zu 
stützen, muß dieses kräftigst gefördert werden. 
Ob dieses so weit zu erreichen ist, um den Be- 
darf vollständig zu decken, erscheint aller- 
dings fraglich. Jedenfalls kann eine solche 
Entwicklung aber nicht so rasch gefördert 
werden, wie die Ansprüche an diese steigen. 
Es dürfte daher ebenso notwendig sein, den 
Werken, die sich einmal, gestützt auf den Wasser- 
bezug, an der See und den vorhandenen Binnen- 
gewässern angesiedelt haben, behilflich zu 
sein, um ihren Bezug aus dem Auslande zu 
decken. Hier erheischt das Interesse dieser In- 
dustrie, daß diejenigen preußischen (und deutschen) 
Behörden, die sich in den Dienst der Industrie 
stellen, dieser ihre Erfahrungen und Kenntnisse 
auch im Auslande zur Verfügung stellen, um 
dort ihren Interessen zu dienen. 

Die Vereinigten Staaten sind mit dem Roh- 
material für die Eisenindustrie für längere Zeit 
im Inlande gedeckt. England ist nicht in dieser 
günstigen Lage und macht große Anstrengungen, 
seine mächtige Hand auf die Naturschätze in 
anderen Ländern zu legen. Das Bedürfnis in 
Deutschland wird sich in dieser Richtung wahr- 
scheinlich steigern, und es wird daher dringend 
notwendig sein, daß auch wir uns vorsehen, um 
uns unsern Teil an dem Reichtum anderer Länder 
so weit zu sichern, als die künftige Entwicklung 



unserer Industrie dies erfordert. Daß dies Er- 
fordernis bei der steigenden Bevölkerung Deutsch- 
lands und bei dem jetzt noch verhältnismäßig 
geringen Verbrauch von Eisen pro Kopf der 
Bevölkerung in Deutschland in erweitertem Maße 
eintreten wird, ist unzweifelhaft.^ 

Die Zukunft der Eisenerzproduktion. Der 

Direktor der königl. schwedischen Geologischen 
Landesanstalt, Professor A. E. Törnebohm, 
berichtet in einem an die Regierung seines 
Landes gerichteten Memorandum über die sicht- 
baren Eisenerzvorräte Schwedens sowie der 
übrigen Produktionsländer ^) und zieht hieraus 
folgende Schlüsse für die zukünftige Welt- 
produktion in Eisenerzen. 

Es ist mit Gewißheit vorauszusehen, daß 
die Eisen erzterrains Nordamerikas, Deutschlands 
und Englands in ein bis zwei Jahrhunderten 
erschöpft sein werden, und von der Erschöpfung 
werden zunächst die reicheren Erzgebiete be- 
troffen. Ein Rückfall oder Aufhören der Eisen- 
industrie dürfte demzufolge nur in England ein- 
treten, da hier die Erschöpfung der Kohlenlager 
mit dem Zeitpunkte der endgültigen Ausbeutung 
der Eisenerzterrains zusammenfallen wird. Es 
wurde berechnet, daß die Kohlen werke von Dur- 
ham und Northumberland in etwa 100 Jahren 
und die übrigen englischen Kohlenterrains in 
250 — 300 Jahren erschöpft sein werden. In 
Nordamerika und Deutschland wird der Mangel 
an einheimischen Eisenerzen durch Import ersetzt 
werden; die natürlichen Kohlenvorräte werden 
hier für viel längere Zeit genügen als in anderen 
eisenindustriebetreibenden Ländern. Der Eisen- 
industrie Deutschlands und Nordamerikas gereicht 
jene alte Erfahrung zum Vorteil, daß das Erz 
stets die Fundstätten der Kohle begleitet und 
niemals umgekehrt. 

Außer in den Industriestaaten der Gegenwart 
kann bis heute nur im Norden Chinas das Er- 
blühen einer großen Eisenindustrie erhofft werden, 
da nur dort der natürliche Vorteil der Nachbar- 
schaft von Eisenerz und Kohle vorhanden ist. 
Wenn aber die Fortschritte der Technik es 
ermöglichen würden, das Eisen aus seinen Erzen 
ohne oder mit minimaler Verwendung von Kohle 
zu gewinnen, so würde dies in den Verhältnissen 
eine derartige Umgestaltung herbeiführen, deren 
Folgen man sich bei der gegenwärtigen Lage 
der Dinge nicht vorstellen kann. 

Die Eisenproduktion des nächsten Jahr- 
hunderts wird sich auf solche Eisenerzvorkommen 
der Kulturländer der Gegenwart stützen, welche 
heute ihrer Armut oder anderer Mängel halber 
noch nicht verhüttet werden. Es ist auch viel- 
leicht möglich, daß auf bisher geologisch nicht 
durchforschten Gebieten neue Eisenerzlager ent- 
deckt werden. 

Die Orte der Eisenproduktion der künftigen 
Zeiten werden durch die Lage der Kohlenterrains 
und durch die Transportverhältnisse bestimmt 



») Vergl. hierüber Teknisk Tidskrift v. 23. Sep- 
tember 1905, Iron Age v. 2. November 1905 und 
Essener Glückauf v. 9. Dezember 1905, S. 1542 
bis 1545. 



Digitized by 



Google 



276 



Notizeo. — Vereins- und Personennachrichten. 



ZeitMhrift mr 
prakttache C^eo^og^e. 



werden. Diese zwei Faktoren sowie die Fort- 
schritte in der Aufbereitung der Eisenerze 
werden für die Zukunft der Eisenproduktion 
maßgebend sein. Es Ifißt sich mit großer 'Wahr- 
scheinlichkeit behaupten, daß die Eisenerzvorräte 
die Weltnachfrage in Eisen stets decken werden. 
Die Statistik yeranschlagt die Eisenerzproduktion 
der Welt auf 88,5 Hill. Tonnen, wovon auf die 
Vereinigten Staaten von Nordamerika 29,73, 
auf Deutschland und Luxemburg zusammen 16,84, 
auf England 12,47, auf Spanien 8,03, auf Ruß- 
land 5,99, auf Frankreich 4,87, auf Schweden 
2,84, auf Österreich 1,92 und auf Ungarn 1,66 
Mill. Tonnen entfallen. 



Im Februarheft erwähnte ich in dem Auf- 
satze: »Zur Entstehung des Erdöls'^, S. 55 
das Auftreten von Petroleum in Peru. 

Darüber lese ich eben folgendes: 

„Nach dem Bericht des britischen General- 
konsuls in Callao betrug die Petroleum- 
produktion in Peru i. J. 1905 etwa 47 000 t. 
In jüngster Zeit sind neue ölfelder bei Lobitos, 
10 Meilen nördlich Yon Talara, in Angriff ge- 
nomnxen, und die erste ÖUadung von Lobitos ist 
kürzlich in Callao zur Ablieferung gelangt. Etwa 
3 Meilen Yon der Stadt Nazca, ÖO Meilen Ton 
San Nicolas Bay entfernt, im südlichen Teile 
Perus sind neue ölschichten entdeckt worden, 
die angeblich ein beträchtliches Areal einnehmen 
sollen.'* 

Die Mutterlaugenreste, die nach der Hebung 
der andinischen Steinsalzüöze ozeanwärts ab- 
flössen, erreichten eben in Peru die Küste und 
konnten da Meeresfaunen vergiften und zu Pe- 
troleummaterial machen, wogegen sie in Chile 
vor der Küstenkordillere stagnierten und in 
Natronsalpeter verwandelt wurden. In Peru 
gibt^s keine Küstenkordillere. Ochsenws. 

Zu meinem im Jnlihefte d. Z. S. 236—237 
abgedruckten Artikel habe ich beizufügen, daß 
Professor Karl Zenger zur Aulfnahme von 
schwachen elektrischen Radiationen eine Quarz- 
linse statt einer Linse von, Glas anzuwenden 
empfiehlt. Professor Dr, Heinrich Barvir. 



Verein«- u. Perftonennachrlehteii. 



Die erste geologische Landesanstalt 
in Südamerika. Alle diejenigen Kreise, die 
an der wirtschaftlichen Entwickelung Argentiniens 
direkt oder indirekt interessiert sind, wird ein 
Schritt der argentinischen Regierung mit 
großer Genugtuung erfüllen: nämlich die vor 
kurzem erfolgte Begründung einer eigenen geo- 
logischen Landesanstalt, der ersten in Südamerika. 

Die Erfahrungen der großen Kulturstaaten 
der alten Welt haben gezeigt, wie wichtig eine 
von Staats wegen durchgeführte planmäßige geo- 



logische Kartierung des Landes ist. Ist erst der 
geologische Aufbau eines Gebietes in seinen 
Grnndzügen klargelegt, so fällt es nicht schwer, 
das Auftreten von Erzgängen, von Kohlenflözen, 
von Salz, Petroleum und anderen nutzbaren 
Mineralien sowie den Verlauf des unterirdischen 
Wassers zu bestimmen. Die guten Erfolge der 
deutschen Geologen namentlich bei der Wasser- 
versorgung der Städte sind ein Beweis für die 
Nützlichkeit derartiger Arbeiten. Was bisher 
dem Zufall überlassen war, die Auffindung des 
Wassers und der Bodenschätze, wird jetzt auch 
in Argentinien der systematischen Erforschung 
unterworfen werden. Zugleich wird manche 
Frage hier gelöst werden können, die für die 
Wissenschaft von höchstem Interesse ist, wie 
zum Beispiel die einstige Yergletschernng der 
Anden, die Entstehung der merkwürdigen pata- 
gonischen Terrassenlandschaft, die Abstammung 
jener großen Säugetiere der Pampasformation, 
von denen das La Plata-Mnsenm eine wunderbare 
Fülle birgt, und anderes mehr. 

Gemeinsam mit der Sektion für Geologie 
arbeiten die Sektionen für Hydrologie und 
Bergbau und bilden zusammen eine Division 
des Ministeriums für Ackerbau, die dem Ingenieur 
Her mitte unterstellt ist. Chef der geologischen 
Landesaufnahme ist Professor Dr. Wilhelm 
Bodenbender. 

Ernannt: Bezirksgeologe Dr. F. Kaun- 
howen zum Landesgeologen, die Geologen Dr. 
Hans Stille und Dr. Heinrich Lotz zu Be- 
zirksgeologen — letzterer mit Patent vom 1. Juni 
1905 — bei der Königl. Geologischen Landes- 
anstalt und Bergakademie zu Berlin. 

Dipl. -Ingenieur Johannes Galli, tech- 
nischer Direktor dfis Annener Gußstahlwerkes, 
zum Professor für Eisenhüttenkunde und me- 
chanisch-metallurgische Technologie an der Berg- 
akademie Freiberg i. S. an Stelle des verstorbenen 
Professors A. Ledebur. 

Professor Otto Doeltz, bisher Dozent an 
der Bergakademie in Clausthal, zum etatsmäßigen 
Professor für Metall hüttenkunde an der Tech- 
nischen Hochschule zu Berlin-Charlottenburg. 

Der Geh. Bergrat Dr. Weidtmann schied 
am 1. Juli d. J. aus der Direktion der Bergisch- 
Märkischen Bank aus, um die Generaldirektion 
der Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei- und 
Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen, 
Aachen, zu übernehmen. 

In den Ruhestand tritt mit Schluß des 
laufenden Semesters Hofrat Dr. Gustav Tscher- 
mak, o. Professor für Mineralogie und Petro- 
graphie an der Universität in Wien, ebenso der 
o. Professor der Geologie und Paläontologie und 
Direktor des geologisch -paläontologischen Mu- 
seums an der Universität Bonn, Dr. Clemens 
Schlüter. 



Schlu/s des Heftes: 14. August 1906. 



Verlag von Julius Springer in Berlin N. — Universitaia-Buchdruckerei von Gustav Schade (Otto FrancJce) in Berlin N. 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische Geologie^ 

1906. September. 



Die Gewinniuig nutzbarer Mineralien in 
Kleinasien während des Altertums.^) 

Von 
Dr.-Ing. Fr. Preise in Aachen. 

Bereits im hohen Altertume erfreuten 
sich die Länder des östlichen Mittelmeeres 
einer z. T. sehr hohen Zivilisation. Diese 
verbreitete sich von dem ägyptischen und 
dem asiatischen Kulturmittelpunkte über Pho- 
nizien, Syrien, Kleinasien nach Hellas, Maze- 
donien und Thrazien bis in die an den Pontus 
Euxinus grenzenden Länder. Es geschah 
dieses durch Gründung von Kolonien, 
welche von freiwilligen oder vertriebenen 
Auswanderern in immer weiterer Entfernung 
vom Mutterlande angelegt wurden. 

Da die stetig groBer werdenden Kultur- 
aufgaben nicht mehr mit den unvollkom- 
menen Werkzeugen aus Stein, Bein und 
Holz der Erfüllung entgegengeföhrt werden 
konnten, man vielmehr zar Anwendung von 



^) Aus einer in Vorbereitung befindlichen 
„Geschichte des Bergwesens''. Der Herr 
Verfasser schreibt mir hierüber u. a.: 

^Ich habe seit etwa 8 Jahren ununterbrochen, 
zum Teil mit Beratung des leider um die Wissen- 
schaft zu früh verstorbenen Geh. Bergrat Len be- 
mann, weil. Professor an der Königl. Technischen 
Hochschule zu Aachen, Material zu einer um- 
fassenden Geschichte des Bergbaus und 
Schmelzwesens gesammelt, einen Stoff, den ich 
noch ständig mehre und dessen erster Teil, das 
Altertum bis zum Beginn der Völkerwanderung 
umfassend, im Umfange von 588 Quartseiten bis 
auf wenige Zusätze druckferti^ ist. Dieser erste 
Teil zerfällt nach einer Einleitung (über Zweck, 
Quellen der Bergbaugeschichte, älteste Formen der 
Mineralbenutzung) in drei Hauptabschnitte: 

L Geographische Verbreitung des Berg- 
baus im Altertum; 
II. Technik: a) Bergbau, b) Aufbereitung, 

c) Hüttenwesen; 
III. Berffbaupolitik: a) bergrechtliche Ver- 
hältnisse, b) staatsrechtliche Verhältnisse, 
c) Arbeiterschaft, Betriebsleitung u. s. w. 

Der Behandlung der kunstmäßigen Entwick- 
lung und der rechtlichen Fragen ist zusammen 
etwa ^/4—^li des oben angegebenen Umfanges zu- 
gewiesen. 

Eine wertvolle Stütze bei dem Unternehmen 
ist mir u. a. seinerzeit Dr. Adolf Gurlt in Bonn 
gewesen, aus dessen umfangreichen geschichtlichen 
Nachlasse ich einige Sachen erwarb, nachdem ich 
auch meinerseits dem unermüdlichen Sammler 
gelegentlich einige archivalische Materialien zu- 
gesteuert hatte.'* if. K, 

6.1906. 



Metallen gezwungen war, so waren die 
; ersten Kolonien notwendigerweise Berg- 
werkskolonien. Es kann also nicht 
wundernehmen, schon im hohen Altertume, 
in der heutigen Levante eine hohe Blüte des 
Berg- und Hüttenwesens anzutreffen, selbst 
an Orten, wo davon heute keine Spur mehr 
aufzufinden ist. Bei Beurteilung der Mon- 
tanverhältnisse des Altertums müssen wir 
nun aber einen anderen Maßstab anlegen als 
den, welchen wir heute gewohnt sind. Die 
Menge der im Altertum konsumierten Me- 
talle war unendlich viel kleiner, als bei der 
heutigen Zivilisation beansprucht wird; daher 
waren auch die Berg- und Hüttenwerke in 
einem viel kleineren Maßstabe angelegt als 
heute. Ferner hatten die Metalle in da- 
maliger Zeit einen bedeutend höheren 
Wert im Vergleich zur menschlichen Hand- 
arbeit als jetzt, zumal die Handarbeit meist 
durch Sklaven besorgt wurde, die äußerst 
wohlfeil zu haben waren. So wurden bei- 
spielsweise zur Zeit des Demosthenes im 
laurischen Bergbezirke 20000 Sklaven be- 
schäftigt, die täglich für einen Obolus Miete, 
d. h. etwa 9 Pf., welche dem Besitzer von 
dem Bergwerksuntemehmer gezahlt wurden, 
zu haben waren. 

Aus diesem Grunde war es im Altertum 
möglich, auch auf solchen Lagerstätten einen 
lohnenden Bergbau zu treiben, welche bei 
dem geringeren Metallwerte und den höheren 
Arbeitslöhnen trotz der großen Vervoll- 
kommnung der Bergbautechnik h eute durch- 
aus un bauwürdig sein würden. Dieser 
Gesichtspunkt darf heute nie aus dem Auge 
gelassen werden, wenn es sich um die Frage 
nach der Wiederaufiiahme einst remunerativer 
Erzlagerstätten handelt. Wo damals der 
Betrieb ohne Störung stattfinden konnte, 
kann man sicher sein, daß die Alten alles 
herausgehauen haben, was vorhanden oder 
für sie von Nutzen war. Sie ließen nur 
das anstehen, was sie nicht brauchen konnten, 
z. B. den Galmei oder die Zinkblende, weil 
die Darstellung des Zinks aus dem ersten 
von diesen Mineralien nur zuföUig bekannt 
war, aus Blende aber überhaupt noch nicht 
geübt wurde. 

Die geschichtlichen Nachforschungen über 
den Bergbau der Alten in Kleinasien lassen 
keinen Zweifel darüber, daß dieser einst 

21 



Digitized by 



Google 



278 



F reise: Mineral-GewiDDUDg in KleinasieD während des Altertums. 



Zeitiebrift Ar 
praktiiwlie GeolagJe 



weit verbreitet war und einen ganz bedeu- 
tenden Umfang hatte. Namentlich blühte er 
unter den Lyderherrschern, den Römern und 
den byzantinischen Kaisern. Erst durch die 
osmanische Eroberung gerät er in einen 
raschen Verfall und 500 Jahre hat er, mit 
Ausnahme der Silbererzgewinnung von Gü* 
müsh-Chane im nördlichen Eleinasien und 
des Kupfererzbergbaus von Arghana-Maaden 
in Kurdistan, fast ganz und gar geruht. Der 
Verfall des Bergbaus ging Hand in Hand 
mit dem allgemeinen Verfall der Zivilisation, 
und eine Hebung desselben zu neuer Blüte 
ist erst dann zu erwarten, wenn die Hinder- 
nisse aller Kultur, die in Konstantinopel 
selbst liegen, beseitigt sein werden^). 

Indem wir nun zur Geschichte des 
Bergwesens im einzelnen übergehen, be- 
ginnen wir mit einer kurzen Skizze der 
allgemeinen Geschichte des Landes und 
lassen dann eine geographische Reihen- 
folge Platz greifen. 

Die alte Geschichte Kleinasiens ist mit der 
Entwickiang der gesamten alten Kultur, schon 
wegen seiner geographischen Lage im Mittel- 
punkte der bekannten Welt, aufs engste ver- 
knüpft. In ältester Zeit wurde dss Zentralhoch- 
land von den Phrygiern und Kappadoziern 
eingenommen; am Ende des IL Jahrtausends 
drangen von Westen her die Kar er ein und 
nach ihnen begann die griechische Kolonisa- 
tion, zunächst von peloponnesischen (arkadischen) 
Völkerschaften nach Pamphylien und Cypern. 
Am Beginn des I. Jahrtausends folgten nachein- 
ander aus Nord- und Mittelgriechenland und 
dem Peloponnes die zur Gründung der äolischen, 
jonischen und dorischen Kolonien an der West- 
küste führenden Wanderzüge. In den andauern- 
den politischen Wirren schlössen die Kolonien 
sich vielfach zusammen (Jonierbund von 12, 
Dorierbund von 6 Städten), doch wurden die 
Städte von den Lydierherrschem aus der Dy- 
nastie der Mermnaden, namentlich von Aly- 
attes und Krösus, heftig bekämpft und unter- 
worfen. Damals bildete zum ersten und einzigen 
Male Altkleinasien bis zum Halys (Kisil-Irmak) 
ein einheitliches Reich. A. 546 wurde das 
durch seinen Reichtum und seine hochentwickelte 
Kultur berühmte Reich vom älteren Cyrus er- 
obert, worauf das gesamte Kleinaeien in 3 Satra- 
pien (Sardes, Daskyleion, Tarsus) geteilt wurde. 
479 erlangten zwar die Westgriechen als Glieder 
des athenischen Seebundes ihre Freiheit wieder, 
wurden jedoch im antalcidischen Frieden (387) 
wieder preisgegeben. Am Ende des IV. Jahr- 
hunderts wurde Kleinasien mazedonisch, und 
nach Alezanders frühem Tode (323) das Zentrum 
des Hellenismus. 278 nahmen die keltischen 
Galater das nach ihnen benannte Gebiet ein. 



•) Vergl. hierzu C. Schmeißer, Bodenschätze 
und Bergbau Kleinasiens, d. Z. 1906 S. 186—1%, 
besonders auch die dort, .S. 189, gegebene Berg- 
bau-Übersichtskarte Kieinasiens. 



Endlich einte sich ein großer Teil des Westens 
zum neuen pergamenischen Reiche; nebenher 
bestanden eine Reihe von kleinen Fürstentümern 
auf nationaler Grundlage. 183 v. Chr. eroberte 
Rom das pergamenische Reich und schuf daraus 
die Provinz Asia. Noch einmal suchte Mithri- 
dates VI. von Pontus Kleinasien zu einigen, 
mußte aber seinen Versuch a. 63 mit dem Ver- 
luste seines Reiches an Rom bezahlen. Damals 
erreichte Kleinasien etwa den heutigen Umfang 
und zerfiel in die Provinzen Asia, Bithynia, 
Pontus, Galatien, Kappadozien, Lydien, Pam- 
phylien, Lyzien, Cilicien, Cyprus, jedoch wurde 
diese Einteilung noch manchmal und mannig- 
fach geändert. 

Den Westen Kieinasiens, die beutigen 
Yilajete Khodawendikjar und ATdin, nahmen 
im Altertum die Gebiete Phrygien, Mysien, 
Lydien, Karien und Lyzien ein. In Mysien 
lag der aus Granit und kristallinischem 
Schiefer bestehende Ida mons, der silber- 
haltigen Bleiglanz führende Gänge enthielt. 
Ob gerade diese Gänge im Altertum aus- 
gebeutet worden sind, muß wegen Mangels 
von Spuren und Nachrichten bezweifelt 
werden. Doch muß im Altertum im allge- 
meinen der Metallreichtum der in Rede 
stehenden Gegend nicht unbedeutend gewesen 
sein, hatten doch z. B. die Phrygier nach 
Pausanias (X. 26) ganz aus Erz bestehende 
zweiteilige Panzer, so schon bei Homer (II. 
XII. 812) der Phrygier Phorkys, der des- 
wegen keines Schildes bedurfte; im Artemis- 
tempel befand sich eine Szene, von dem 
Samier Polygnotos gemalt, welche den Pa- 
troclus in dem Moment darstellt, wo Frauen 
ihm den Harnisch, gyala, anlegen. Nach 
Strabo (XIII. 232) lag jenseits des Vor- 
gebirges Pyrrha und oberhalb etwas land- 
einwärts ein berühmtes Kupferbergwerk. 
Andere Kupfergruben lagen nach Artemidorus 
bei Adramyttium in der Nähe der Küste; 
diese waren bereits zur Zeit Alexanders d. Gr. 
in Betrieb. Bemerkenswert ist die von Strabo 
(XIII. 237) übermittelte Nachricht, daß sich 
bei Andeira, in der Nähe der nordlich 
vom Ida liegenden Stadt Skepsis, ein Stein 
finde, der gebrannt zu „Eisen" werde. Ver- 
setze man dieses mit einer gewissen kohle- 
reichen Erde und schmelze das Gemenge 
ein, so tropfe aus ihr unechtes Silber, 
pseudargyron, heraus, das man sonst auch 
am Berge Tmolus finde; man benutze diese 
Erde auch, um aus Kupfer Messing zu er- 
zeugen. Da Strabo das Zinn genau kennt, 
so kann das pseudargyron nur Zink und 
die Erde nur Galmei gewesen sein. 

Phrygien besaß sehr einträgliche Gold- 
und Silbergruben, und Midas soll nach 
Ca83iodorus(variet. 1. 3. c. 31) auf schwarzes 
und weißes Blei (Blei und Zinn) gebaut 



Digitized by 



Google 



XIV. JfthrgftDg. 
September 1906. 



Preise: Mineral-Gewinnang in Kleinasion während des Altertums. 



279 



haben. Zu den bedeutendsten Silbergruben 
des westlichen Kleinasiens gehorten nach 
Landerer (B.- u. h. Z. 1850. S. 625 ff.) die 
in der Troas unweit von Hektors Grabe. 
Noch heute sind in der trojanischen Ebene 
Stollenmundlöcher zu sehen, die zu den 
alten Bauen fuhren, ohne besondere Ge- 
nehmigung jedoch nicht befahren werden 
dürfen; es sollen darin eine große Anzahl 
Yon imregelmäBigen Strecken und Weitungen 
mit Bergfesten anstehen; um 1850 wurden 
(nach Lan^derer) die Gruben nur sehr un- 
bedeutend ausgebeutet. Nach Strabo hat 
Mi das aus dem Berge Berinus seine Reich- 
tiimer geschöpft, Priamus aber aus den 
astrymenischen Gruben bei Abydos; 
hier waren, als Strabo schrieb, noch un- 
bedeutende Gruben, die vorhandenen Reste 
lassen jedoch einen ehemals beträchtlichen 
Betriebsumfang schätzen. Auch Xenophon 
(Hell. IV. 8. 37) erwähnt Goldgruben zu 
A s t y r a bei Abydos , und Theophrast 
wie Plinius erzählen yon einer Wäsche, in 
welcher man zu Alexanders Zeit einen wert- 
Yollen Edelstein gefunden, den man dem 
Könige als Geschenk sandte. 

Auf dem Idagebirge gewann man nach 
Plinius (h. n. 36. 4) den Magneteisenstein, 
magnes, der den Namen nach seinem Ent- 
decker bekommen haben soll (sonst nennen 
ihn die Alten Siderites oder Herakleon). 

Alle diese Erzvorkommnisse der Troas 
sind, wie es aus den Schliemannschen 
Funden zu Hissarlik-Troja den Anschein ge- 
winnt, in dem alten Troja zu Gute gemacht 
worden. Zu den Schmelzprozessen bediente 
man sich als Formen zum Teil bootförmiger 
Tonwannen, oder aber rechteckiger Glimmer- 
schieferblöcke aus dem Idagebirge; selten 
auch des Granits. Schliemann hat in der 
3. Stadt (Troja) von 90 Formen nur eine 
aus Granit, wenige aus Ton, die größte 
Mehrzahl aber aus Glimmerschiefer gefunden. 
Die Formblöcke tragen auf allen 6 Seiten 
Formen für alle möglichen Geräte und Waffen, 
es waren nur einseitige, ohne Gußloch und 
Gußrinne (ähnliche Formen von Sardinien 
befinden sich im Museum von Cagliari). Die 
Tonformen sind als geschlossene benutzt 
worden; Gußtrichter und Luftsteigrohre aus 
Ton oder Stein fand man neben ihnen. 
Schmelztiegel aus gebranntem Ton und nut 
3 oder 4 Füßen versehen, geben durch Metall- 
reste in ihrem Innern sichere Auskunft über 
ihre Verwendung. An fertigen Gegenständen 
aus Metall fand Schliemann u. a. schon 
in den Trümmern der 1., prähistorischen 
Stadt Nägel, Messer, Spangen aus Kupfer 
(97,4 — 98,2 Proz. Cu, 0,75 — 0,90 Proz. 
Eisen, außerdem Spuren von Zinn); in der 



zerstörten Stadt fanden sich Schleuder- 
geschosse aus Magneteisen und Roteisen, 
aus Blei eine gegossene Figur der großen 
Göttermutter Rhea, Gewichte in quadrati- 
scher Tafelform mit Inschriften und Figuren 
von sehr verschiedener Größe, Langbleie (bis 
iVs ' lang) mit Figuren und Inschriften, von 
Bronze 2 Streitäxte (mit 95,8 Proz. Cu 
und 3,84 Sn. bezw. 90,67 Cu und 8,64 Sn), 
eine Opferaxt (enthielt weniger als 4 Proz. 
Sn), ein 17" weiter Kessel, Xißi^q^ mit flachem 
Boden von 8' Durchm. Das Zinn zu diesen 
Bronzen dürfte am ehesten wohl aus den 
weiter unten zu erwähnenden Vorkommen 
aus dem heutigen Vilajet Kastamuni stammen. 
Besonders reich war die Ausbeute an Edel- 
metallgegenständen. Goldne Becher, Vasen 
aus Silber, 1 Sammelgefäß von S^/a" Höhe 
und 8" Weite mit 87 500 kleinen Frauen- 
schmuckgegenständen wie Ringen, Armbän- 
dern, Blättern, Knöpfen, Ohrringen, 2 Gold- 
diademen usw. Die Gefäße sind mit Aus- 
nahme der Henkel, welche getrieben sind, 
durch Gießen hergestellt. Die Ringe sind 
aus Spiral draht von Gold, Silber und Elek- 
trum in 4 — 6 Lagen gedreht, an den freien 
Enden ist der Draht zusammengelötet. 
Den Ohrgehängen sind die Drahtkettchen 
auch angelötet. Die im Schatze des Pria- 
mus gefundenen Silberbarren (homerische 
Talente) von der Zusammensetzung 95,6 Ag, 
3,41 Cu, 0,17 Au, 0,38 Fe, 0,22 Pb wogen 
resp. 190, 183, 174, 173, 171, 173 g und 
waren 7 — 872" lang und l'/a — 2 " breit. 

Weltbekannt war im Altertum der Reich- 
tum des Lydi er reiches, deren Herrscher 
wegen ihrer Edelmetallschätze sprichwörtlich 
genannt wurden. Von letzteren sah Herodot 
in Delphi die ums Jahr 560 von Krösus 
gestifteten Weihgeschenke, darunter 117 Gold- 
barren (jnnnkivd-^a^ Halbziegel); jeder der- 
selben war 6 Handbreit lang, 3 Hand breit 
und 1 Handbreit dick (unter Handbreite ist 
hier die Breite der 4 Finger ohne den 
Daumen zu verstehen), davon bestanden aus 
lauterem Golde {cmtif&o^ xqvdoi^ Gold, 
welches abgekocht, d. h. zementiert ist), 
während die anderen aus weißerem Golde 
(^Xsvxnq ;(^i^(Toc), d. h. durch Silbergehalt 
weißgelbem Metall, bestanden. Erstere wogen 
je 2V9 Talente, letztere je 2 Talente; femer 
einen Löwen aus lauterem Gold, 10 Talente 
schwer, ein goldnes und ein silbernes Misch- 
gefäß größter Art, nämlich von 600 Am- 
phoren Fassung, ein Werk des Samiers 
Theodorus. Mit diesen Geschenken sandte 
Krösus vier Fässer von Silber, einen goidnen 
und einen silbernen Weihekessel, eine 3 Ellen 
(^ 1^2 Fuß bei Herodot) hohe weibliche 
Statue aus Gold. Dem Amphiaraus 

21* 



Digitized by 



Google 



280 



Preise: Mineral-Gewinn ang in Kleinaeien während des Altertnms. 



ZeitoehrlA mr 



schenkte der König einen massiv goidnen 
Schild und einen schweren Speer, dessen 
Schaft und Spitze aus Gold waren. 

Diese der alten Welt als Wunder er- 
scheinenden Reichtümer an Edelmetall 
stammten aus Lydien selbst, das Gold be- 
sonders aus dem Pactolus- Flusse, welcher 
mitten durch den Markt der Hauptstadt 
Sardes fließt und dann in den Hermos 
mündet (Herod. I. 93; V. 101). Auch bei 
Pergamon betrieb Krösus Gruben (Ari- 
stoteles de mirab. auscnlt. 52). Nach 
Herodot haben die Lydier auch zuerst 
goldne und silberne Münzen geprägt (I. 94), 
die das Bild eines Bogenschützen, aber auch 
Lowe und Stier zeigen. Sie besiedelten 
nach Herodot (1. c), zur Zeit des Königs 
Atys bei Gelegenheit einer Hungersnot unter 
dem Königssohne Tyrrhenos zur Auswan- 
derung gezwungen, Ton Smyma aus Italien, 
wo sie bei den ümbrern Städte gründeten. 
Dies geschah vor der Einwanderung der 
Herakliden. 

AuBer aus dem Pactolus gewannen sie 
seit alter Zeit das Gold aus dem südlich 
der Stadt Sardes liegenden Tmolusgebirge, 
welches Dionysius Aphrus (zur Zeit des 
Kaisers Augustus) mit den Worten ' er- 
wähnt: „sub altissima Tmoli montis rupe . . 
Pactolus amnis fluens arenis aureis splen- 
didiorem patriam reddit". Der (von Plu- 
tarch unter dem Namen Pythes bekannt 
gewordene) Lyder Pythios, der Sohn des 
Atys, der an den Quellen des Mäander in 
Kelää wohnte, war durch seinen Berg- 
werksbesitz so reich geworden, daß er den 
Xerxes mit seinem ganzen Heere bewirten 
konnte (Herod. VII. 27), er gab dem Könige 
seinen Reichtum zu 2000 Talent Silber und 
3993000 Stateren Gold an (heutiger Wert: 
8 350000 H- 45 900000, zusammen mehr als 
54 Millionen M.). Als Agesilaus von Sparta 
a. 395 den Tissaphemes in der Hermosebene 
schlug, machte er eine außerordentlich große 
Beute, was darauf schließen läßt, daß der 
lydische Reichtum damals noch nicht ge- 
schwunden war (Paus. III. 9). 

Außer Gold besaß Lydien nach Arista- 
goras von Milet große Schätze an Silber 
(Herod. V. 49), daher sie auch Silber- und 
Bleigruben gehabt haben müssen. Diese sind 
nach Stark (aus dem Reiche des Tantalus 
und E^rösus, Berlin 1872) wohl am Madjar 
Dagh bei Uschak zu suchen, wo die Türken 
alle Stollen und Schächte verschüttet haben, 
damit niemand dort Schätze hebe. Im Pac- 
tolus wird noch heute etwas Gold gewaschen. 
Zwischen Smyma und Ephesus gewannen 
die Alten schon die in Kalktrichtem zu- 
sammengeschwemmten Smirgelblöcke zur Her- 



stellung von Schleifpulver. Nach Plinius 
(35. 19) kam Bleiweiß, cerussa, d. h. natür- 
liches Weißbleierz bei Smyma auf dem 
Landgute des Theodotus vor. Endlich 
erwähnen Isidorus (Origin. 19. 17), Plinius 
(33. 37) und Vitruv (VII. 8) bei Ephesus 
Zinnober; (Plinius: nimium reperiri Opti- 
mum in Ciibianis agris supra Ephesum). 
Vitruv sagt davon, es werde eine Erde, an- 
thrax, gegraben; die Gänge dieser Erde 
seien denen ähnlich, aus welchen man Eisen- 
erz (Roteisen) gewinne, nur etwas roter und 
mit rotem Staub umgeben (Zinnoberimprägna- 
tionen?). Wo die eisernen Hauen angreifen, 
lasse die Gangmasse (vena) viele Tropfen 
Quecksilber (lacrimae argenti vivi) fließen, 
die sogleich von den Bergleuten gesammelt 
werden. Zu Vitruvs Zeiten wurde das Erz 
nach Rom zur Destillation gesandt, was auch 
später mit dem Sisaponensischen Erze ge- 
schah. Aus 4 Sextarien Maß kamen 100 Pfd. 
Quecksilber als Ausbeute. Am Tmolus 
wurde auch der als lapis Lydicus zum 
Probieren von Gold und Silber benutzte 
(Kieselschiefer-) Probierstein gefunden 
(Plin. h. n. 33. 43). 

Interessant ist endlich, daß die antike 
Pechkohle, gagates, ihren Namen von dem 
Flusse Gages in Lyzien hat, auch soll sie in 
Pamphylien vom Meer bei der Stadt Leu- 
kolla ausgeworfen worden sein; sie war (nach 
Plin. 1. c.) nicht vom Holze verschieden und 
hinterließ beim Brennen einen Schwefelgeruch. 

Aus Karien, dessen Bewohner Stammes- 
brüder der Lyder und Phrygier waren, kamen 
Gameole, Sardere, Sardonyxe (diese hatten 
nach Sardes ihren Namen) und Bergkristalle 
(Plin. 37. 2); auch Smirgel wurde zwischen 
den Städten Stratonicea (heute Eskihissar) 
und Latmus, femer bei Mykale gefunden. 
Auch heute noch wird von hier aus Smirgel 
transportiert, dessen primäre Lagerstätte ein 
auf Urgebirge ruhender bläulicher Kalk ist. 

Von den der Westküste Kleinasiens vor- 
gelagerten Inseln bleiben uns hier zur Be- 
sprechung Lemnos, Lesbos, Samos, Rhodos 
übrig. 

Lemnos war berühmt wegen seiner roten 
lemni sehen Erde (terra sigillata), deren 
man sich zum Siegeln bediente. Die Insel 
war der Hauptsitz des Hephaistos und ur- 
sprünglich von thrazischen Syntiern bewohnt, 
welche im Osten die Stadt Hephaistias grün- 
deten, im Westen siedelten sich vor dem 
trojanischen Kriege thessalische Minyer an, 
endlich kamen die aus Attika vertriebenen 
tyrrhenischen Pelasger nach Hephaistias hin- 
zu (Herodot VI. 47). 

Lesbos war wegen seines Marmors 
bekannt; auch fand hierselbst seit der ältesten 



Digitized by 



Google 



XIV. jMhTfng 
September 1906. 



Freise: Mineral- Gewinn an g in Eleinasien während des Altertams. 



281 



Zeit ein Kultus der Kabiren statt. Ob man 
die Eisenlagerstätten der Insel gekannt 
hat, muB bezweifelt werden, da sich nirgend- 
wo Spuren eines auf Eisen gerichteten Be- 
triebes finden. 

Auf Samos bestand seit ältester Zeit 
Kupfer- und Eisenindustrie. Nach Herodot 
leitete den Mandrobulus ein Stier zur Ent- 
deckung der Kupfererzlagerstätten. Nach 
Tansanias (VIII. 14; X. 38) und Plinius 
(85. 12. 2) verbesserten die Samier den 
Kupfer- und BronzeguB und erfanden die 
Kunst, Statuen aus Eisen zu schmieden, 
auch waren sie so unternehmend zur See, 
daß sie Ton allen Griechen zuerst die Säulen 
des Herkules passierten. Suidas spricht 
dem Samier Glaukos die Erfindung des 
Lötens des Eisens mittels des Kupfers oder 
Messings zu (Herodot läßt dagegen einen 
Chioten namens Glaukos diese Erfindung 
machen). Samos besitzt noch heute Blei-, 
Silber^ und Eisenerze, die auch im Altertum 
ausgebeutet wurden; ferner kam Polierstein 
(Rotöl) Yon dort sowie der samische Ton, 
aus dem eine berühmte Topferware gemacht 
wurde. 

Rh od US hatte schon seit dem frühesten 
Altertum eine Gewinnung yon Eisen und 
Blei; zuerst bestand hier eine phönizische 
Kolonie Kamiros an der Westseite. Dio- 
dorus läßt die Insel zuerst von den berg- 
bautreibenden und wegen ihres Grubenlebens 
als Magier und Geister angesehenen Tei- 
chinen bewohnt werden, denen verschiedene 
Künste, u. a. auch die Erfindung des Gusses 
metallner Bildsäulen, zugeschrieben wur- 
den. Daher nannte man den lindischen 
Apollo und die Juno von Kamiros tel- 
chinische Gotter. Danaus floh mit seinen 
Töchtern aus Ägypten hierhin, baute zu 
Lindos einen Minervatempel und kam dann 
nach Argos (Sinn der Sage: Verbreitung des 
Bergbaus — durch die Phönizier — von 
Ägypten aus über Kleinasien nach Argos). 
Dann führte Kadmus die Schriftsprache, die 
Kunst der Metallgewinnung und Erzverar- 
beitung ein. So verstanden die Rhodier u. a. 
aus Blei Bleiweiß und aus Kupfer Grünspan 
künstlich mit Essig in geschlossenen, mit 
Reisig gefüllten Fässern herzustellen (Vitruv 
VII. 9). Ihr größtes Kunstwerk aber war 
der bekannte Koloß des Phobus Apollo, den 
nach Plinius (h. n. 34. 7) G h a r e s aus 
Lindos, ein Schüler des Lysippus, aus Erz, 
70 Ellen hoch und zwischen den Füßen 
50 Fuß breit, gegossen hatte. Die Her- 
stellung dauerte 12 Jahre und kostete drei- 
hundert Talente; als der Koloß 56 Jahre 
gestanden, stürzte er (a. 280 v. Chr.) infolge 
eines Erdbebens um, und man sah nur große 



Stümpfe, mit Steinen gefüllt, dort stehen, 
wo die Glieder gebrochen waren. A. 651 
n. Chr. kaufte eine Jude die Trümmer vom 
Kalifen Othman und schaffte 900 Kamel- 
ladungen davon nach Alexandria (eine Kamel- 
last zu 800 Pfd. gerechnet gibt ein Metall- 
gewicht von 360 t). 

Die Rhodier gründeten bereits vor der 
Olympiaden-Rechnung die Kolonien Parthe- 
nope und Salapia in Italien, Gela und 
Agrigent in Sizilien, Rhodes am Fuße 
der Pyrenäen in Iberien. 

Wenden wir uns nun in das Gebiet nörd- 
lich und südlich vom Taurus, im wesent- 
lichen das Vilajet Konia, das alte Pisidien, 
Pamphylien, Lykaonien und Cilicien. 

Bei Cibyra in Pisidien lagen nach Strabo 
(XIII) berühmte Eisenwerke, deren Eisen 
leichter als alles sonst bekannte verarbeitet 
werden konnte. Es ist das heutige Co- 
rancez, wo im Schiefertop Roteisen auf- 
tritt und in vielen Hütten verschmolzen 
wird. In Cilicien fand Silber- und Blei- 
bergbau bei Zephyrium (Kap Lisan el Kabe) 
statt; Plinius kennt von hier (34. 53) Silber- 
öfen, in denen sich die schönste molybdaena, 
Glätte, bilde. Als Antonius a. 41 v. Chr. 
in Tarsus residierte, schenkte er der ihn 
besuchenden Kleopatra Weideland, Zedem- 
waldungen und die Eisengruben von Amaxia 
in Obercilicien. Übrigens muß das Innere 
des Landes sehr reich an Silber gewesen 
sein, denn dasselbe hatte an Dareios Hystaspes 
außer 360 weißen Rossen einen jährlichen 
Tribut von 500 Talenten in Silber zu zahlen. 
Uralte Bleigruben bestehen heute noch im 
Enik Tepessi, gegenüber dem Bulgur 
Dagh (der Paß von Gülek war bereits im 
hohen Altertum die Straße, durch welche 
Ägypter, Assyrer, Xenophon, Alexander nach 
dem Innern zogen). Den Taurus haben die 
Umwohner an vielen Orten auf Kupfer, Blei, 
Silber und Eisen durchsucht; manche von 
den alten Betrieben haben sich bis heute 
aufrecht erhalteu, z. B. die Eisensteinbaue 
von Junik Tepessi, wo im Eisenerz Wei- 
tungen bis 50 m hoch ausgearbeitet worden 
sind (die sehr strengflüssigen, bis 53 Proz. 
Eisen enthaltenden Erze werden zu Kapak 
Tepe verschmolzen). Cilicien hatte seinen 
Namen nach dem Phönizier Kilix (Herod. 
VII. 91), scheint also auch zuerst von diesen 
besiedelt zu sein. 

Den Norden und den inneren nordwärts 
gelegenen Teil Kleinasiens nahmen im Alter- 
tum die Provinzen Bithynien, Paphlagonien 
(Vilajet Kastamuni), Pontus (Trapezunt), 
Kappadozien und Galatien, z. T. Angora und 
Siwas ein, die mehrere Erzeugnisse von Be- 
deutung hinaussandten. 



Digitized by 



Google 



282 



F reise: Mineral-GewinDung in Eleinasien während des Altertums. 



Z«Ittc1irift fUr 
praktjgche Geologie. 



Artemidorus sagt im XL Buche, daß bei 
Chalzedon in Bithynien die Insel Chal- 
cites liege, welche ein Kupferbergwerk 
besitze : Xa^xlzf^g, v^tsoq ävnxgv XaXxfjdovog^ 
ixovaa x^^Axoi) iiixaXXov, An der Grenze 
Ton Galatien fanden (nach Strabo XII, 106) 
die Bergleute des Archelaos „Tafeln von 
Kristall und Onyse" (jiXdxsg xgvatäXXov xal 
ovvxixov Xid'ov)'^ an einer Stelle fanden sie 
eine Grube, „wo ein weißer, dem Elfenbein 
ähnlicher Stein, in der Gestalt mäßiger Wetz- 
steine {axbßv) brach, aus dem man Messer- 
griffe machen konnte''. £r lieferte auch 
große Klumpen, die durchsichtig waren und 
in den Handel gebracht wurden. Dieser 
Stein muß nach den Beschreibungen Chal- 
zedon sein. Meerschaum darunter zu ver- 
muten, ist wegen der beschriebenen Durch- 
sichtigkeit und Härte untunlich; daß die 
Alten aber den Meerschaum des Gebietes 
des heutigen Eskischehr gekannt haben, 
ist nach Plinius unzweifelhaft. Bei Sinope am 
Meer fand sich nach Plinius Zinnober (Strabo 
hat hier Rötel gruben), außerdem kam aus 
dieser Gegend jedenfalls schon damals Zinnerz 
(von Hussein Effendi 1873 in Wien ausgestellt 
gewesen) ; auch Steinsalz gewann man dortselbst. 

Am rechten Ufer des Kappadox, eines 
Nebenflusses des Halys von rechts, lag die 
Stadt Tarium, in welcher nach Strabo 
(XII. S. 67) ein Metallkoloß des Zeus {Jm 
xoXoaaog x^ilxot)^) stand. Hier fanden sich 
(nach Ritter VIII. Bd. 3. S. 374) in der 
Nähe von Boghazhkoi beim Dorfe Jazyly 
Kaja (zu deutsch: beschriebener Fels) Spuren 
einer uralten, der mykenischen ähnlichen 
Kultur, in Gestalt von zyklopischen Mauern, 
Ruinen eines großen Tempels, in den Steinen 
Bobrungen für Klammern eingehauen, ferner 
Skulpturen von Figuren, die zu den ältesten 
Kleinasiens gehören. Diese stellen die Be- 
gegnung zweier Könige vor, die Begleiter 
des einen tragen Kegelmützen und Keulen 
(Meder), die des anderen lange Kleider und 
stehen auf Löwen (Lyder). Der Tempel 
zeigt Zyklopenbau aus ohne Mörtel aufein- 
ander gelegten polygonalen Steinen, an einem 
Tor fand man zwei in Marmor ausgehauene 
Löwen figuren. In der Nähe fanden sich 
zahlreiche Felsengänge, bis 300 Fuß lang. 
[Von Interesse dürfte auch wohl die Notiz 
sein, daß sich in dem benachbarten Turk- 
menendorfe Uejük — heute allerdings zer«- 
stört — dem alten galatischen Peria, nach- 
weislich zuerst der Doppeladler, hier aus 
der Zeit des Kyaxares (635 — 596 a. Chr.) 
findet (Notiz a. d. Sitz.-Ber. d. V. „Deut- 
scher Herold" vom 20. I. 86).] 

Das alte P o n t u s hatte einen alten 
Silberbergbau bei Kabira, dem heutigen 



Niesar (Neocäsarea, bei den Römern später 
Pompejopolis genannt). Hier hatte nach 
Strabo (XII. 3) Mithridates einen Palast 
am Lycus am Fuße des Paryadres; bei 
seinem Bergbau wandte er Wasserräder 
an. Hamilton (Research es in Asia minor) 
fand hier auf einem Brunnen eine einen 
Schmied darstellende Skulptur. Der Berg 
der Grube hieß Saudaracurgium (Arsen- 
grube) und war von den Arbeiten total 
unterhöhlt. Unter der Römerherrschaft wurde 
das Bergwerk auf Staatskosten betrieben 
und von Verbrechern, die zur Sklavenarbeit 
verurteilt waren, bearbeitet. Es waren meist 
200 Mann angelegt, jedoch war die Grube 
so ungesund, daß der Mangel an Arbeitern, 
die wegen der aus dem Gestein aufsteigen- 
den Gase den raschesten Tod starben, den 
Betrieb unrentabel machte (vergl. Strabo). 

Silber- und Bleigruben befanden sich 
auch zu Amasea, dem Geburtsorte Strabos. 

In großem Umfange blühte in Pontus die 
Kupfer- und Messingindustrie. Bei Co- 
mana Pontica, dem heutigen Tokat, 
wurde nach den Mitteilungen des um die 
Zeit des Augustus lebenden Festus Pom- 
pejus Messing dadurch erzeugt, daß man 
Cadmia (Galmei) auf — geschmolzenes 
Kupfererz einwirken ließ. Bedeutende Messing- 
industrie bestand ferner im Gebiete der 
Mössinözier, von denen nach Mathesius 
die früher Mössing benannte Legierung ihren 
Namen erhalten haben soll. Von ihnen sagt 
Aristoteles (de mirab. ausc; op. II. 721): 
„Sie machen am Pontus ein Kupfer von 
ausgezeichneter Beschaffenheit durch Mischen 
und Glühen mit einer „Erde^, und ich sah 
bei ihnen Becher von solch ausgezeichneter 
Goldfarbe, daß man sie nur am Gerüche 
von echtem Golde unterscheiden kann." 

In der Gegend von Trapezunt ist seit 
mehr denn 3000 Jahren die Kupferindustrie 
so im Schwünge, daß aller Hausr&t an Ge- 
fäßen aus diesem Metall besteht. Die ganze 
Aussteuer einer Neuvermählten wird in 
Kupfer geleistet, welches zahlreich, auf dem 
Rücken von Saumtieren verpackt, wie es 
schon in prähistorischer Zeit üblich gewesen 
sein mag, der Braut in das Haus ihres 
Gatten folgt. 

Eine Erinnerung an die uralte Verbin- 
dung Europas mit dem Ostende des Schwarzen 
Meeres scheint in der Jason sage zu liegen. 
Nach der griechischen Tradition föUt der 
Argonautenzug ein Menschenalter vor den 
trojanischen Krieg. Sicherlich wurde er 
schon vor der Entstehung der homerischen 
Gesänge häufig besungen, denn die Argo 
heißt bei Homer „die Vielbesungene, naat- 
IJkiXovaa^. Den Kern der Sage haben wir 



Digitized by 



Google 



XIV. Jfthrgang. 

Septem ber ltt 06. 



F reise: Mineral-Gewinnung in Kleinasien während des Altertums. 



283 



wohl darin zu erblicken, daß im vorletzten 
Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung Grie- 
chen, speziell die Minyer, um Metallschätze 
zu holen, nach dem ostlichen asiatischen 
Ende des Pontus schifften. Aus der Bronze, 
welcher diese Seefahrten ursprünglich ge- 
golten haben mögen, mußte die Sage Gold 
machen, zumal die Pontuslandschaften in der 
späteren Zeit als goldreiche Gebiete berühmt 
geworden sind. 

Yielberühmt waren im ganzen Altertume 
die am Pontus ansässigen Chalyber. Der 
Ruhm ihrer Eisenschmelzen und Eisen- 
schmiedearbeiten geht von Aschylos und 
Homer an durch die gesamte antike Lite- 
ratur. Bei Homer (H. II. 856. sq.) kommen 
sie im sogen. Schiffskatalog vor, wo es 
heißt, daß Hodius und Epistrophios die 
fem von den halybenischen Silbergruben 
herkommenden Halyzonier führten. Sie 
hießen Halyzonier, „vom Meere umgürtet^ 
oder auch „das Meer umgürtend", wegen 
ihrer Wohnstätte am Pontus; vergl. Plinius 
(h. n. V. 40): „Hos Homerus Halyzonas 
dixit, quando praecingitur gens mari". Der 
von Homer bezeichnete Silberbergbau ist 
anscheinend der noch heute zu Gümüsh- 
Ghane (Silberberg) an der Straße Trape- 
zunt-Erzerum, 27a Mit es südöstlich von der 
Stadt (im Kalk an Granitgrenze) vorhandene; 
es kann aber auch die Gegend von Tripolis 
sein, wo Hamilton (Researches I) alte ver- 
lassene Gruben und Ruinen sowie 27« Meilen 
östlich davon das von Arrianus erwähnte 
Argyria wieder auffand. 

ungleich bedeutender aber als die Ver- 
hüttung von Silbererzen war die Eisen- 
gewinnung bei den Chalybem, und noch 
heute ist der Reichtum des Landes an Eisen 
ein sehr großer. Die Chalyber hießen nach 
Strabo (XII. 127) auch Chaldäer, doch 
hat man diese Bezeichnung nicht mit dem 
Namen der babylonischen Priesterkaste zu 
verwechseln. Etymologisch mag der Name 
wohl mit xaldoü „ich schmelze^ verwandt 
sein, womit auch die Tatsache in Einklang 
zu bringen ist, daß die Chalyber als die 
ersten Metallarbeiter überhaupt angesehen 
werden, von denen der Stahl xdXvifj seinen 
Namen habe. 

Nach Herodot (VII. 76) trugen die Cha- 
lyber im Heere des Xerxes eiserne Spieße 
und eherne Helme mit Ohren und Hörnern; 
und auch Dionysius Periegetes rühmt sie 
als fleißige und geschickte Amboßschmiede. 
In der Umgegend ihrer Stadt Phamacia 
waren die bis dicht ans Meer stoßenden 
Gebirge mit Wald und Gruben überall be- 
setzt (Strabo XII. 127), so daß viele Berg- 
leute mit der Grubenarbeit und Metallgewin- 



nung beschäftigt waren. Von ihrem Berg- 
werksbetriebe sagt Appolonius Rhodius (ca. 
270 V. Chr.) v. 1007: 

^AXXä m87)po<p6pov oro^ek^v x^ova ^aro^Leovre^ 
Qvov dfiscßovrat ßtorijatov; ouSe nori a^tv 
lllü^ dvriUei xafidrrfov ävf^qy dkkä xtXatvjj 
/leyvü'c xal xanvai xdiiarov ßapuv olXeoouat. 

„Das eisentragende Gestein erstrebend 
erkaufen sie den lebenerhaltenden Preis; 
nicht geht ihnen Eos auf ohne Arbeit. In 
schwarzen Qualen und Rauch erdulden sie 
vielmehr die ertötende Arbeit." 

Geographisch gehört zu dem betrachteten 
Gebiete auch 

Cypern, 

dessen Betrachtung wir uns nun zuwenden. 
In der Kultur und Metallkunst von Cypem 
lassen sich deutlich zwei Perioden unter- 
scheiden, eine Epoche des Kupfers und der 
Bronze, aus der nur sehr wenig Edelmetall- 
funde erhalten sind, und eine II. Epoche, 
in der neben diesen Materialien das Eisen 
auftritt. My kenische und ägyptische Ein- 
flüsse^ letztere aus der Zeit von Toutmosis III. 
bis Ramses II., lassen sich wahrnehmen; der 
Einfluß der Hethiter dauert von dem Beginn 
der Kupfer-Bronzeperiode bis in die Eisen- 
zeit. Allen Anzeichen gemäß waren die 
Urbewohner Cyperns keine Semiten. Die 
etwa ums Jahr 1000 einsetzende gräko- 
phönizische Eisenperiode gliedert sich in 
drei Abschnitte, von welchen vor allen der 
ums Jahr 600 beginnende IL Abschnitt 
die höchste Blüte von Metalltechnik, Archi- 
tektur, Steinskulptur und Tonbildnerei dar- 
stellt. Eiserne Schwerter, ein bronzener 
Panzer mit gravierten Darstellungen, ein 
Helm mit kompliziertem Visier, Bronzekessel 
und -Kandelaber, silberne Schalen mit Gra- 
vierungen stammen aus dieser Zeit. In der 
III. Periode beginnt bereits ein recht jäher 
Niedergang; aus der dann folgenden helle- 
nistischen Zeit, während deren, wie aus zwei- 
sprachigen (phönizischen und cypro-griechi- 
schen) Inschriften erhellt, die Unabhängigkeit 
Cyperos bereits verloren war, ist nur weniges 
auf uns gekommen. Daß gerade bei der 
Hauptstadt Tamasus (Tamessus) sich alle 
Kulturepochen (analog wie bei Hissarlik- 
Troja) dicht zusammen finden, hat seinen 
Grund in der hier überaus ergiebigen Aus- 
beute der Kupfergruben, nach denen der 
Name des Metalls, als Cyprium, in alle 
Kultursprachen übergegangen ist. Homer 
kennt den Metallreichtum noch nicht (das 
Odyss. I. 184 genannte Temesa: „ich reise 
aus dem Lande der Taphier — in Akar- 
nanien — nach Temesa, um Erz zu holen", 
ist das bruttische Temesa schon aus dem 



Digitized by 



Google 



284 



Preise: Mineral-GowionuDg in Klein asien während des Altertums. 



ZeltMhrift ftlr 

pr»fcti»ch9 Geologie. 



Grunde, weil das Taphierland den Bruttiern 
fast doppelt so nahe lag), aber Strabo er- 
wähnt Ton hier (XIV. 6) reiche Kupfer- 
graben, in denen — außer dem Metall — 
Kupfervitriol und Grünspan (o log tov x^r^xor) 
gewonnen werde. Plinius kennt Yon Tamasus 
den Kupferkies, Ghalcites (b. n. 34. l), aus 
dem besonders reines Münzkupfer gemacht 
wurde; auch gewann man auf Cypem Gadmia, 
Zinkweiß. Eratosthenes hinterläßt, daß der 
große Holzreichtum, wegen dessen man an- 
fangs nicht habe Ackerbau treiben können, 
der Insel für die Schmelzöfen sehr von 
Nutzen gewesen sei, wie nachher dem See- 
wesen zum Schiffsbau. Alte Eisengruben 
sollen bei Solea (Soli der Alten) bestehen, 
hier findet man auch Gips, Marmor, Asbest 
und Bergkristall. Land er er fand bei Ta- 
massos alte Stollen, Pingen und Schlacken- 
halden. Eine am Meer gefundene Garschlacke 
hatte 3 Proz. Gu und 20 Proz. GuG. Außer 
bei Tamassus bestanden noch Gruben zu 
Amathus, Kurion, Krommyon; bei Soli 
unterirdische Betriebe, sonst nur Tagebaue; 
die Schlacken von den Hüttenbetrieben 
reichen bis an den Gipfel des Trodos-Berges 
(2050 m hoch). Eisengruben gab es endlich 
noch bei Pap hos (Braun- und Roteisenstein). 

Kreta. 
Auch Kreta war nach den Sagen der 
Alten einer der ersten Sitze der Metall- 
gewinnung und -Verarbeitung. Diodorus läßt 
(s. V. 64) am Berge Ida (heute Psilorites) 
die Daktylen wohnen und am Berge Bere- 
kynthos im Gebiete der Apteräer zuerst 
den Gebrauch des Feuers, Erzes und Eisens 
und deren Verarbeitung erfunden werden. 
Auf die Daktylen folgten nach der Sage die 
Kureten, welche waldige Gebirge (Hütten- 
stätten 1) bewohnten und Schwerter und Helme 
sowie Bohrer, Meißel und Sägen erfanden. 
Nach Sieber (Reise nach Kreta a. 1817. 
Leipzig 1823. Bd. II. S. 216) findet sich 
am Südfuße des Ida noch ein Dorf Kuretes. 
Darauf folgte eine ägyptische Einwanderung, 
nach der Sage Minos, der Knossus, Phastos, 
und Kydonia baute. Unter seinem Nach- 
folger Rhadamantos wurden die griechischen 
Inseln kolonisiert, so Ghios, Paros, Delos, 
Kymos, Lemnos, Andros; auch nach Lyzien 
wurden Scharen (unter Sarpedon) entsandt. 
In der von dem Sohne des Rhadamantos 
erbauten Stadt Gortyna wurden die besten 
Bogen und Pfeile aus Stahl und Eisen her- 
gestellt, und der zweite Hafen der Stadt, 
Matalia, am Vorgebirge Matala (bei 
Strabo metallum genannt) deutet auf Gruben- 
betriebe. Auch das mehrmalige Vorkommen 
des Kap Sidero (ehemals Samonium oder 



Drepanum) deutet auf Eisen hin. Das Ida- 
gebirge liefert vorzüglichen Marmor und 
Granit, wie auch die Ruinen von Gortyna 
hauptsächlich aus Marmor bestehen. Drei 
Meilen von der Stadt liegt das sogen, falsche 
Labyrinth, ein ausgedehnter unterirdischer 
Steinbruch, der wahrscheinlich von den Vene- 
tianem herrührt. Das echte Labyrinth war 
ein Gefängnis und lag nach Diodor (I. 61) 
bei Gnossus. 

Von den kretischen Funden sind nament- 
lich die a. 1888 von Halbherr und Orsi im 
Museo italiano di antichitä classica veröffent- 
lichten Bronzen beachtenswert (besprochen 
in der Januarsitzung der Berl. archäol. Ges. 
1890); sie zeigen 2 verschiedene Bearbei- 
tungsweisen, indem sie zum Teil gegossen, 
zum Teil getrieben sind. Die letzteren 
sind die zahlreicheren; es sind runde Votiv- 
schilde und Schalen von zum Teil vorzüg- 
licher Erhaltung. Als Schmuck zeigen sie 
mit nur 2 Ausnahmen eine Löwenprotome, 
umgeben von einem Fries von Flachrelief- 
figuren, als Löwen, Sphinxen, Schlangen u. a., 
Darstellungen zweifellos phöni zischer Pro- 
venienz und aus der Übereinstimmung mit 
assyrischen Schilden und Schalen aus der 
Sargonidenzeit ins 8. oder 7. Jahrhundert 
zu weisen. Auffallend ist das starke Her- 
austreiben der Schildmitte, oft bis zu 10 cm, 
erklärlich daraus, daß das mit dem Hammer 
bearbeitete Treibeblech in der Mitte stärker 
als am Rande blieb. Die gegossenen 
Bronzefragmente zeigen Darstellungen aus 
dem täglichen Leben (Schiffahrt, Krieg, Land- 
bau, Jagd) und sind vollkommen in ihrem 
Stil von den getriebenen Sachen verschieden, 
so daß sie wohl als von außen her nicht 
beeinflußt angesehen werden können. 



Über das Vorkommen von PallAdinni und 
Platin in Brasilien. 

Von 
Dr. Eugen Huttak, 

Stiifttageologe In 6ao Pftul0| Brasllten. 

Im Laufe des verflosseDen Jahres ward es 
mir ermöglicht, meine Studien über das Vor- 
kommen von Palladium und Platin in Brasilien 
fortzusetzen, da mir hierbei von verschiedener 
Seite in liebenswürdigster Weise Unterstützung 
zuteil wurde. So verdanke ich Herrn Victor 

•) Die vorliegende Mitteilung soll eine Er- 
ffänzong meiner ersten, in den Sitzungsberichten 
der k. Akademie der Wissenschaften in Wien er- 
schienenen sein (Mathem.-Natarw. Klasse, Bd. 113, 
Juli 1904) und zugleich ein Autorefei-at mit Weg- 
lassung des historischen Teils der PtPd-Funde in 
BrasiUen. E. H. 



Digitized by 



Google 



8«pteinb«r 1»06. 



Hussak: Palladium und Platin in Brasilien. 



285 



NüthmanD in Sao Paulo, dem Konzessionär 
des Rio Abaete- Gebietes, eine große Menge (ca. 
60 kg) von mittels der „batea'^ konzentrierten 
Sauden aus dem Flusse Abaete und einigen 
Seitenflussen desselben, die als plat in führend er- 
kannt wurden, wie auch von den alten Cascalho- 
Ablagerongen (den sogen, grupiaras) und ferner 
Herrn Geheimrat A. Karpinsky und Prof. 
G. Tschernik in St. Petersburg eine Reihe von 
Proben der Piatinsande von Nijne-Tourinskij 
und anderen Orten Rußlands, um Vergleiche mit 
den ihnen ganz ähnlichen Sauden vom Rio Abaete 
ansteilen zu können. 

Allen Herren spreche ich an dieser Stelle 
meinen herzlichsten Dank aus. 

Durch Zusendung neuer Platin-Concentrates 
aus Minas Geraes gelang es mir, an genügend 
reichem Material quantitative Analysen der Platin- 
vorkommen von Conceicao and Serro ausführen 
zu können, nachdem vorerst einzelne Methoden 
an russischem Platin ausprobiert wurden, und 
hatte ich hierbei Gelegenheit, mich der Mithilfe 
meines Kollegen, Herrn Berg- und Hütteu- 
ingenieurs G. Florence, eines erprobten Mineral- 
chemikers, zu erfreuen. 

Bei allen folgenden chemischen Analysen 
der brasilianischen Platinvorkommen wurde auf 
die quantitative Bestimmung der seltenen Ele- 
mente: Osmium, Rhodium und Ruthenium keine 
Rücksicht genommen, da deren Bestimmung an 
dem vorliegenden, relativ späriichen Material als 
zu schwer befunden wurde, hingegen aber wurde 
stets auf einen etwaigen Gehalt von Au, Ag, 
Cu und Pb geprüft. 

Im folgenden sollen die Resultate der che- 
mischen Untersuchung von 3 brasilianischen 
Platinvorkommen und des Palladgoldes von 
Itabira do Matto-Dentro gegeben werden unter 
Voraussendung der an den russischen Platin- 
sanden gemachten Beobachtungen, da, wie er- 
wähnt, diese große Übereinstimmung mit denen 
des Rio Abaete zeigen. 



I. Platinsande ans Rufsland. 

Die mineralischen Begleiter des Platins 
in den russischen Platinseifen sind schon 
seit langer Zeit gut bekannt, und haben hier- 
über eine Reihe von russischen Gelehrten 
wie v. Kokscharoff, Jeremijeff, Sajtzeff 
und neuerlich Wissotzky^) u. a. Unter- 
suchungen angestellt, deren wissenschaftliche 
Ergebnisse in den allgemeiner zugänglichen 
Arbeiten von J. F. Kemp und Prof. Duparc 
kürzlich veröffentlicht wurden. 

Diese Untersuchungen führten dahin, als 
Muttergestein des Platins ein chromitreiches 
Olivingestein anzusehen, das auch später tat- 
sächlich platinführend im Ural aufgefunden 
wurde. (Vergl. d. Z. 1898. S. 397.) Dank dem 
Entgegenkommen der Herren G. R. v. Kar- 



') Wissotzky: Bullet, d. Comite geologique, 
St. Petereburg 1903. T. 22. p. 533. 



G. 190«. 



pinsky und Prof. Tschernik hatte ich Ge- 
legenheit, eine Reihe von Platinsandproben 
von den Prinz Demidoffschen Gruben von 
Nijne-Tourinsk und anderen Orten zu unter- 
suchen, und fand die Beobachtungen anderer 
hierüber bestätigt, so 

den Reichtum der „Concentrates'^ an Magne- 
tit und Chromit, 

das reichliche Vorkommen von Serpentin- 
brocken in dem gröberen Teile der 
Sande, 

den starken Magnetismus und Eisenreich- 
tum des gediegenen Platins und 

die Verwachsung desselben mit Chromit- 
aggregaten. 

Häufig wurden, besonders in den ganz 
feinen Teilen des Sandes, scharf ausgebildete 
Würfel chen von Platin und hexagonale Täfel- 
chen von Osmiridium beobachtet. 

Eine Beobachtung aber, die ich an rein 
ausgetrenntem Platin von Nijne-Tourinsk 
und auch an dem von Rio Abaete, Brasilien, 
machen konnte, scheint mir neu zu sein; es 
ist dies die regelmäßige Verwachsung 
von Osmiridium mit gediegenem Platin. 

Zur Analyse wurden die Platin metalle, da 
eine elektromagnetische Sonderung zu keinem 
Resultate verhalf, mittels einer Uolzuadel unter 
einem binokularen Mikroskop rein ausgetrennt. 
Die ca. 0,5 mm und weniger großen, stark 
gerollten, silberweißen Körner bestanden aus 
magnetischem und unmagnetischem Platin und 
Osmiridium, frei von Gold, Chromit und anderen 
Mineralien. 

Nach wiederholter Behandlung dieser rein 
getrennten Platinmetallkörner mit Königswasser 
(cf. Classen: Methoden der analytischen Chemie, 
Bd. I. S. 286) verblieb ein ziemlich reichlicher 
unlöslicher Ruckstand, der zum größten Teile 
aus winzigen, dem Eisenglanz ähnlichen, scharf 
sechsseitigen Blättchen bestand, neben größeren 
wohlausgebildeten Kriställchen und Körnern von 
Osmiridium. 

Da solche mikroskopischen Täfelchen vor der 
Behandlung mit Königswasser in den Sauden 
nicht beobachtet wurden, war es erwiesen, daß 
sie erst durch die Säure aus den Platinkörnern 
isoliert wurden. 

Daraufhin wurden an ausgelesenen größeren 
Platinkömern Ätzversuche mit verschieden starkem 
Königswasser gemacht und die geätzten Körner 
von Zeit zu Zeit unter einem binokularen Mikro- 
skop beobachtet. Anfänglich zeigte dich an den- 
selben eine Erscheinung, die überaus an die von 
mir kürzlich beschriebene regelmäßige Einlage- 
rung von Ilmenitbiättchen im Titan magneteisen, 
parallel den Flächen eines Oktaeders, erinnert 
(s. Fig. 77). 

Bei fortgesetzter Atzung treten die Osm- 
iridiumblättchen in Form scharf begrenzter sechs- 
seitiger, stark glänzender Blättchen ganz aus den 
Platinkörnem hervor. 

22 



Digitized by 



Google 



286 



Hussak: Palladium und Platin in Brasilien. 



ZeltMbrifl Ar 

prftktische Geotoirl^ 



Aus dieser Beobachtung scheint mir zu 
folgen , daß ein großer Teil des in ^ Ana- 
lysen angegebenen, oft ansehnlichen Os-Ir- 
Gehaites Yon solchen Einlagerungen mikro- 
skopischer Täfelchen herrührt, und nur ein 
Teil Os-Ir in Form größerer Kriställchen 
vorkommt. In den feineren reinen Platin- 
sanden Yon Nijne-Tourinsk konnten auch 
mehrfach winzige Würfelchen yon Platin be- 
obachtet werden, die eine regelmäßige Ein- 
lagerung parallel den Oktaederßächen be- 
saßen (s. Fig. 78, 0001 des Os-Ir parallel 
111 des Pt gelagert). 





Fig. 77. 



Fig. 78. 



Eine ganz übereinstimmende Einlagerung 
von Os-Ir-Blättchen wurde auch im eisen- 
reichen Platin vom Rio Abaete, Minas-Geraes, 
nachgewiesen. 

Yon dem Platin von Nijne-Tourinsk, das 
anter dem Mikroskop vollkommen rein ausge- 
sacht wurde und ganz frei von Gold, den be- 
gleitenden Mineralien, anhaftendem Limonit und 
Osmiridium war, wurde auch eine quantitative 
chemische Analyse von meinem Kollegen, Berg- 
ingenieur W. Florence, ausgeführt. — Die an- 
gewandten Methoden waren die in G lassen: 
Ausgew. Methoden d. analyt. Chemie 1901. I. Bd. 
S. 286 — 289 erwähnten. — Das hierzu ver- 
wandte Platin war zum größten Teile stark 
magnetisch. Das Resultat dieser Analyse war 
folgendes: 

Pt . . . . 82,72 Proz. 

Pd. . . . 0,17 - 

Fe ... . 11,58 - 

Rh. . . . 1,88 - 

Ir . . . . 1,16 - 

Os-Ir . . . 1,17 - 

Cu . . . . 1,77 - 

99,96 Proz. 

Die angewandte Methode war die alte (1859) 
von St. Glaire Devilie und Debray her- 
rührende and die übelstände derselben sind, 
daß man bei einzelnen Rückständen beim Lösen 
in verschieden starkem Königswasser und bei 
den Präzipitaten nie ganz sicher ist, ob die- 
selben wohl dem entsprechenden Platin metall 
angehören and ganz rein sind, wie z. B. beim 
Ir, Rh, Os. 

Vergleicht man diese Analyse mit denen 
anderer russischer Platinerze, wie solche in 
der erwähnten Arbeit J. F. Kemps (Bull, 
ü. S. Geolog. Surv. No. 193. S. 17—20) ge- 
geben sind, so zeigt sich im allgemeinen eine 
groBe Übereinstimmung in dem Pt- und Fe- 



Gehalt. Das Palladium ist in allen russi- 
schen Platinerzen sehr schwach vertreten, 
selten über 1 Proz., und der Osmiridium- 
gehalt steigt nicht über 2 Proz. 

Das Os-Ir ist, wie erwähnt, zum größten 
Teile in den Platinkomem eingewachsen 
und zum Teil in losen Kriställchen im Sande 
vorhanden. 

Das Schwanken des Eisengehaltes ließe 
sich daraus erklären, daß größere Platin- 
körner häufig Einschlüsse von Eisenerzen 
zeigen und oft sichtlich von Limonit über- 
zogen sind. Anfangs glaubte ich, daß der 
Palladiumgehalt des russischen Platinerzes 
von beigemengtem Palladiumgolde herrühre, 
welches oft in der Farbe dem Platin sehr 
ähnlich ist und tatsächlich in Brasilien an 
gewissen Stellen dasselbe begleitet. 

Es ist dies aber ausgeschlossen, da aus 
zahlreichen Analysen von üralgold schon 
seit 6. Roses Zeiten hervorgeht, daß Pal- 
ladium demselben ganz fehlt. Ich hatte auch 
Gelegenheit, eine Reihe von Goldsandproben 
aus dem Ural zu untersuchen, die ich den 
Herren Geheimrat v. Earpinsky und Prof. 
Tschernik verdanke, und konnte in den- 
selben keinen Gehalt von Palladiumgold nach- 
weisen. 

Von großem Interesse erscheint mir die 
Arbeit von Wissotzky: Über das Platin- 
vorkommen vom Touraflusse und dessen 
Zuflüssen (im Bulletin d. Gomit^ g^ologique, 
St. Petersburg 1903. Tome 22. Seite 533) 
mit Beigabe einer geologischen Detailkarte 
dieses Gebietes, aus der hervorgeht, wie der 
Platingehalt der Seifenlager steigt, je näher 
diese dem Muttergestein des Platins, den 
Peridotiten und damit verbundenen basischen 
Eruptivgesteinen, gelegen sind. Während die 
Seifenlager des Flusses Toura sehr arm sind, 
sind die des Zuflusses Yss als reich befanden 
und haben ihren Ursprung direkt in den er- 
wähnten Eruptivgesteinen. 

Ganz ähnliche Erscheinungen scheinen 
mir auch im Tale des Flusses Abaete, Minas 
Geraes, möglich zu sein, obwohl dessen geo- 
logische Beschaffenheit bisher fast gar nicht 
studiert ist, und auch keine Bestimmungen 
des Platingehaltes der verschiedenen Zuflüsse 
des Abaete ausgeführt wurden. 

IL Das Platin ans Brasilien. 
A. Vom Rio Abaete^ Minat Oeraes. 
Wie ich schon im ersten, in den Sitz.- 
Ber. der Ak. der Wiss. zu Wien veröffent- 
lichten Teile dieser Mitteilungen erwähnte, 
ist das Vorkommen des Platins in den Fluß- 
sanden und den alten Sandablagerungen (cas- 
calhos) des Rio Abaete dem uralischen 



Digitized by 



Google 



ZIV. JahrfftBir. 
Reptamber m06. 



Hussak: Palladium und Platin in Brasilien. 



287 



Vorkommen am nächsten stehend, und zwar 
aus folgenden Gründen: 

1. Reichtum der schweren feinen Sande 
an Eisenerzen : Magnetit, Chromit und 
hier auch bezeichnenderweise an Pe- 
rowskit. 

2. Vorkommen von Olivingesteinen wie 
Lherzolith und Pikritporphyr in der 
Umgegend einiger gerade als platin- 
fnhrend bekannter Zuflüsse des Rio 
Abaete, die in der Serra da Matta 
da Gorda entspringen. 

3. Übereinstimmung in der chemischen 
Zusammensetzung des Platins, so im 
Eisenreichtum, demzufolge auch im 
spezifischen Gewicht und im magneti- 
schen Verhalten. 

4. Übereinstimmung in der Struktur der 
Platinkomer, die in beiden Vor- 
kommen, Ural und Rio Abaete, sobald 
die Körner über 1 mm groB sind, 
sich stark gerollt zeigen, während in 
den feinsten Sauden nicht selten noch 
scharf begrenzte Kristall chen von Eisen- 
platin und Osmiridium vorkommen. 

Eine weitere Übereinstimmung zeigt sich 
in der oben vom Platin von Nijne-Tourinsk 
beschriebenen regelmäßigen Einlagerung von 
scharf begrenzten sechsseitigen Osmiridium- 
blättchen, parallel den Oktaederflächen der 
würfeligen Platinkriställchen , die auch hier 
sehr oft beobachtet und an gerollten Platin- 
körn em durch Ätzung mit Königswasser 
leicht deutlicher hervorgerufen werden konnte. 

Das Platin vom Rio Abaete ist relativ sehr 
reich an unlöslichem Rückstande von Osmiridium, 
das sich nicht selten in Kriställchen findet; wie 
ich schon oben erwähnte, wurden die Platin- 
kömer zur Analyse mittels einer Holznadel aus 
den konzentrierten Sauden rein ausgelesen, so 
daß kein Gold u. a. vermischt war. Nach dem 
Lösen des Platins in Königswasser blieben neben 
Osmiridium nur einige winzige PerowskitkristäU- 
chen zurück. 

Zur Analyse gelangte das magnetische und 
unmagnetische Platin vereint, da letzteres nur 
einen kleinen Teil bildet und ersichtlich vor- 
herrschend aus Osmiridium besteht. 

Die Analyse ergab: 

Unlöslich .... 7,57 Proz. 

Fe 9,62 - 

Pd Spur 

Cu Spur 

Platinmetalle . . 82,81 - 

1ÖÖ,00 Proz. 

Das spezifische Gewicht des zur Analyse 
verwandten, rein getrennten, goldfreien, zum 
größten Teil stark magnetischen Platins von 
Abaete wurde als 17,5 gefunden. 

Die Löslichkeit dieses Platins in Königs- 
wasser ist im Vergleich zu dem Platin vorkommen 



vom Corrego das Lages eine sehr leichte und 
rasche. Ungemein reich sind im Unlöslichen 
mikroskopische, scharfe, sechsseitig begrenzte 
Täfelchen des Osmiridiums, die oft durch die 
Streifung auf der Basisfläche sehr an Eisenglanz 
erinnern, als Einschlüsse im Platin vorhanden 
waren und so durch die Säure isoliert wurden. 

Das Platin vom Rio Abaete ist demnach 
als ein Eisenplatin zu bezeichnen wie das 
von Nijne-Tagil und Tourinsk im Ural. 

Die Sande des Flusses Abaete enthalten 
neben Platin auch Diamant und spärlich 
Gold auf lange Erstreckung hin flußaufwärts. 
Den neueren Untersuchungen nach sind ge- 
wisse Zuflüsse des Abaete an Platin reicher, 
während die Sande des Hauptflusses zu arm 
sind, um eine Ausbaggerung und Konzen- 
tration derselben zu verlohnen. 

In den Flußsanden finden sich : a) Gesteins- 
brocken von zersetzten Diabasen, uralitisierten 
Gabbros, Schiefer- und Sandsteinbrocken der 
(paläozoischen?) Sedimentformation der Serra 
da Matta da Gorda und viele QuarzgeröUe, 
die wohl aus dem konglomeratischen Sand- 
stein genannter Serra stammen dürften. 

Von Mineralien sind zu nennen: Quarz, 
viel Magnetit, reichlich Perowskit, Ghromit, 
viel Granat, Staurolith, selten Rutil, Distheu, 
Limonit, Pyrit und sehr häufig Gerolle eines 
dichten, braunen, jaspisähnlichen Minerals, 
das auch bei Diamantina und Bagagem als 
Begleiter des Diamanten häufig vorkommt und 
als „Favas^ bezeichnet wird. 

Wie die Untersuchung ergab, sind diese 
Favas einem neuen Mineral angehörig, einem 
Hydro-Phosphat von Aluminium und Baryum, 
das ausführlich in Tschermaks Min. und Petro- 
graph. Mitteil. 1906 beschriebenund „Gorceixit" 
benannt wurde. 

Einige der mehr dunkelrot gefärbten Favas 
enthalten neben vorherrschendem Baryum auch 
Strontium. 

Der Perowskit der platinführenden Sande 
vom Rio Abaete findet sich nur in Form win- 
ziger Kriställchen (Würfel), genau so, wie er 
als Gemengteil des Pikritporphyrs von Abaete 
(Fazenda do Buracao) vorkommt. Ebenso findet 
sich der seltenere Ghromit nur in winzigen 
schwarzen Oktaederchen, nie in größeren derben 
Stücken. 

Die als Gerolle erwähnten basischen 
Eruptivgesteine, Diabas imd uralitisierter 
Gabbro, sind auch durch Fr. de Paula Oli- 
veiras Studien in der Umgegend von Abaete, 
am linken Ufer des Flusses gleichen Namens, 
als anstehend bekannt, gleichzeitig fand 
Oliveira in derselben Gegend interessante 
Olivingesteine, die ich zu untersuchen Ge- 
legenheit hatte. 

Es sind dies ein Olivinfels- und ein 
Pikritporphyr-Yorkommen. 



Digitized by 



Google 



28« 



Husaak: Pa)la<lium and Platin in Brasilien. 



ZeltMfarm fflr 



1. Der Olivinfele. 

Ab Fundort desselben wird von Fr. Olivoira 
die Fazenda do Barracao, am Fuße der Serra 
da Malta da Corda gelegen, angegeben. Zwei 
Gesteinsproben liegen vor, toh denen die eine 
Schieferstruktur zeigt, wahrend die andere rein 
kömig ist. Das grobkörnige Gestein besteht aus 
bis 6 mm langen, ganz in gelben Serpentin um- 
gewandelten Olivinkörnern, die erfüllt sind von 
unregelmäßigen Eisenerzkörnchen und Flecken 
und oft scharenweise dunkelbraune isotrope 
größere Körner und scharfausgebildete winzige 
Oktaederchen von Chromit enthalten. Die lappen- 
förmigen, schlierigen Eisenerzeinschlüsse scheinen 
sekundär, aus der Zersetzung der eisenreichen 
Olivine, gebildet zu sein. Als zweiter Haupt- 
gemengteil finden sich große, frische, hellbraune, 
im Schliffe farblose Körner von typischem Diallag, 
die nicht selten serpentinisierte Olivinkörner 
und reichlich Chromitkörner eingeschlossen zeigen. 
. Zwischen diesen beiden Geraengteilen liegen 
lange dünne säulenförmige Individuen eines 
schwachgrünlichen, fast farblosen monoklinen 
Amphibols, der auch in charakteristischen Durch- 
schnitten als Einschluß im Diallag vorkommt. 
Der Amphibol ist sicher ein primärer Gemeng- 
teil und nicht etwa aus Pyroxen entstanden. 
Größere Körner und Kristalle von Chromit und 
Perowskit finden sich zwischen den genannten 
drei Gemengteilen regellos zerstreut, und ist dies 
Gestein als relativ reich an Chromit zu be- 
zeichnen. 

Der Olivinfels stimmt in der mineralischen 
Zusammensetzung mit denk Wehrlit (im Sinne 
Rusenbuschs und so mit dem platinführenden 
Gestein von Nijne-Tagilsk sehr nahe überein. 

Das zweite untersuchte Uandstück unter- 
scheidet sich von dem eben beschriebenen nur 
durch eine deutliche Schieferstruktur (Druck- 
schieferung), durch welche die großen Diallag- 
nnd Olivin-Körner gequetscht und zerbrochen 
wurden. Die langen, farblosen Amphibolsäulchen 
sind hier viel häufiger, und durchziehen dieselben 
mit dem gelben Serpentin vereint die Diallag- 
bruchstücke. 

Der Diallag zeigt auch hier keine Zwillings- 
lamellen oder regelmäßige Einschlüsse. Chromit 
ist recht häufig. 

2. Der Pikritporphyr. 

Auch von diesem Gestein liegen mir zwei 
Handstücke, aus der Sammlung F. P. Oliv ei ras 
stammend, vor, die vollkommen miteinander über- 
einstimmen; das eine wurde im Bache Andaime bei 
Abaete, das zweite 3 km vom Orte Areado, am 
Fuße der Serra da Matta da Corda gelegen, und 
anstehend gefunden. 

Das Gestein besitzt eine grünlich-schwarze 
dichte Grundmasse, in der zahlreiche ganz 
serpentinisierte Olivin-Einsprenglinge und kleine 
Hohlräume, von Serpentin und Karbonaten er- 
füllt, liegen. Die vollständig in gelben fein- 
faserigen Serpentin zersetzten Olivineinspreng- 
linge zeigen meist noch scharfe charakteristische 
Kristaliumrisse, deren Ränder durch eine schmale 
Zone eines grünen mehr blättrigen Serpentins 



markiert sind. Als Einschlüsse finden sich im 
Olivin nicht selten Magnetit- und Ghromit-Okta- 
ederchen. Andere größere Kristalleinsprenglinge 
wie etwa von Pyroxen fehlen gänzlich in diesem 
Gestein. 

Die Grundmasse ist vorherrschend aus 
kleinen, säulenförmigen, hellbraunen, im Schliffe 
fast farblosen, monoklinen Augit und zahllosen, 
regellos verteilten, winzigen Oktaederchen von 
Magnetit und Perowskit zusammengesetzt, zwischen 
welchen die grüne, nur schwach auf polarisiertes 
Licht wirkende Serpentin masse sich durchzieht. 

Auffallend reich ist dies Gestein an Perowskit, 
der in mikroskopischen Kriställchen von brauner 
Farbe vorkommt und in Schliffen parallel zur 
Würfelfläche die charakteristischen optischen 
Anomalien zeigt. Nicht selten finden sich kreuz- 
förmige Zwillinge von Perowskit. 

Sehr selten erscheinen in der Grundmasse 
noch kleine, hellbraune Blättchen eines anomit- 
ähnlichen Magnesiaglimmers. 

Die zweite untersuchte Gesteinsprobe, 8 km 
von Areado, unterscheidet sich von der eben 
beschriebenen nur dadurch, daß die hier violett- 
braunen Augitkriställchen der Grundmasse größer 
gestaltet und nicht so dicht aneinandergelagert 
sind, wodurch die Grundmasse unter dem Mikro- 
skop leichter auflösbar wird. 

Hier ist deutlich neben der infiltrierten, 
grünen Serpentinmasse noch eine Matrix zwischen- 
geklemmt, die ich als eine veränderte Glasmasse 
auffassen möchte, und die sich als ein krypto- 
krist&llines Aggregat winziger, farbloser, nur 
äußerst schwach auf polarisiertes Licht wirken- 
der Körnchen darstellt, in der die ringsum aus- 
gebildeten Augitkriställchen liegen. 

Die Magnetit- und PerowskitkristäUchen 
der Grundmasse sind in diesem Gestein viel 
größer als in dem vorbeschriebenen. Die Formen 
der Perowskitkristalle sind hier deutlich erkenn- 
bar: dunkelbraune Würfel mit Oktaedern kom- 
biniert, letztere auch oft allein ausgebildet 
in Durchkreuzungszwillingen und zepterartigen 
Wachstu msfor men . 

Schließlich ist aus der Umgegend Ton 
Abaete, jedoch ohne genauere Fundortsangabe, 
noch ein merkwürdiges basaltähnliches Gestein 
bekannt geworden, das leider schon stark 
zersetzt ist. 

Es enthält in einer dichten braunschwarzen 
' Grundmasse zahlreiche kleine, weiße Kügelchen 
und Hohlräume, die von Zeolithen erfüllt 
sind, neben größeren Kristalleinsprenglingen von 
braunem Augit. Olivin oder Serpentin in Form 
desselben ist nicht zu beobachten. Die weißen, 
nadeligen Zeolithe aus diesem Gestein wurden 
schon von H. Gorceix (in Ann. d. Escola de 
Minas, Ouro-Preto 1884. Vol. 3. 205) unter- 
sucht und als Phillipsit (Christianit) bestimmt. 
Die größeren Augiteinsprenglinge sind in der 
I Farbe denen der basaltischen Gesteine gleich 
' violettbraun, monoklin und vollkommen frisch. 
Außer dem Augit zeigen sich rundliche, von 
Zeolithen erfüllte Hohlräume, die durch Zer- 
, Setzung eines anderen, wahrscheinlich feldspatigen 



Digitized by 



Google 



M«ptember 1906. 



Hassak: Pallftdiam and Platin in Brasilien. 



289 



(der Form nach eher von Nephelin oder Leucit) 
Gemengteils gebildet sind. 

Die Grandmasse besteht aas einem ziemlich 
gleichmäßigen Gemenge von ganz frischen Augit- 
sftulchen, Magnetit- and reichlich vorhandenen 
gelbbraunen PerowskitkristäUchen , also ganz 
ähnlich wie im Pikritporphyr. 

Die Bildung des alkali- und tonerdereichen 
Phillipsits läßt sich nur erklären durch die An- 
nahme von vorhanden gewesenem Nephelin oder 
Lencit, woranf auch die oft beobachteten sechs- 
seitigen Umrisse der von Zeolithen erfüllten 
Hohlräume, hindeuten. 

Der Olivin fehlt in diesem Gestein gänzlich. 

Alle drei eben beschriebenen EruptiT- 
gesteine kommen nahe einander am Fuße der 
Serra da Matta da Corda, wo der Rio Abaete 
entspringt, gelegen vor und scheinen im 
magmatischen Znsammenhang zu stehen. 
Durch den Nachweis der Olivingesteine an 
Quellen des Rio Abaete wird die Überein- 
stimmung dieses Platinvorkommens mit dem 
TOm Ural, Rußland, eine noch größere. 

B, Platin von Condado, Serro, Minas Chraes. 

Von dem eben beschriebenen PlatinTor- 
kommen vollständig verschieden ist, wie ich 
schon im ersten Teile dieser Mitteilungen 
hervorhob, sowohl in der Form, chemischen 
Zusammensetzung vne auch in der Art des 
Vorkommens das Platin, das auf dem Ost- 
abhange der Serra do Espinhafo, zvdschen 
Conceicao und Serro, gefunden wird. Den 
bisherigen Beobachtungen nach scheint dieses 
Platin sich auf primärer Lagerstätte zu finden 
und keinesfalls in genetischer Beziehung zu 
Olivingesteinen zu stehen, sondern aus den 
die kristallinen Schiefergesteine (Phyllite, 
Quarzite der Itabirit- Serie) diskordant über- 
lagernden konglomeratischen Sandsteinen 
(paläozoischen Alters?) oder den diese durch- 
setzenden Quarzgängen zu stammen. 

Der stets zu beobachtenden stalaktitischen 
und Glaskopfstruktur vne dem Fehlen jeg- 
licher Korrosion durch Transport nach zu 
schließen, ist das Platin von Gondado wie 
das von Conceicao an Ort und Stelle ge- 
bildet und höchstwahrscheinlich als eine 
sekundäre Bildung, durch Zersetzung von 
Kiesen (Sperrylith? o. a.) in den oben ge- 
nannten Gesteinsarten, dem konglomeratischen 
Sandstein oder deren Quarzgängen, ab- 
gesetzt. 

Das Platin von Gondado findet sich in 
den Sandablagerungen eines kleinen Flüß- 
chens, das seinen Ursprung in den konglo- 
meratischen Sandsteinen hat, zusammen mit 
Diamant und dessen mineralischen Begleitern : 
Rutil, Anatas, Xenotim u. a. 

Erst flußabwärts, wo die Erosion schon 
in den kristallinen Schiefergesteinen wirkte. 



erscheint neben dem Platin auch Gold, und 
zwar hochkarätiges, und Palladiumgold. 

Die Form des Platins von Gondado ist 
stets eine stalaktitische, tranbenförmige, und sind 
die einzelnen Ästchen dieser Bildungen innen 
hohl und die Wandungen derselben radialfaserig 
ausgebildet. Die Oberfläche der traubigen Platin- 
gebilde ist mit kleinen kreisrunden Wärzchen 
und Scheibchen bedeckt. 

Das Platin ist niemals gerollt, nur einige 
größere Stücke zeigen sich ausgeplattet, durch 
Auffallen größerer Gesteinsstacke auf dieselben 
während des Transportes im Flusse. Das größte 
Stück, das bisher gefunden wurde, wog fast 5 g 
und ist ersichtlich ein Bruchstück. 

Die Mineralien der Platinsande von Gon- 
dado sind von denen des Rio Abaete und des 
Urals sehr verschieden, indem Magnetit fast ganz 
und Chromit und Perowskit vollständig fehlen. 
Die Begleitmineralien sind hier genau dieselben 
wie in den Diamantsanden der nahegelegenen 
Region von Diamautina, und wurden auch im 
Corrego do Bom Sucoesso bei Gondado tatsäch- 
lich beim Verwaschen der Fiußsande mit Platin 
vereint 4 kleine Diamanten gefunden. 

Auch die ohembche Zusammensetzung dieses 
Platins ist eine ganz eigentümliche und von der 
der anderen bekannten Platinvorkommen des 
Staates Minas Geraes ganz verschiedene. 

Das spezifische Gewicht ist auffallend niedrig; 
es wurde an vielen kleinen Blättchen im Gewichte 
von 1,02 g zu 16,26 und an großen Stücken, 
4,82 g schwer, zu 16,84 bestimmt. 

Die Löslichkeit dieses Platins in schwachem 
Königswasser ist ebenfalls eine auffallend leichte. 

Von dem Platin von Gondado worden 
zwei Analysen ausgeführt, eine an 1,02 g von 
G. Florence und die zweite an 0,5689 g, von 
deip großen fast 6 g schweren Stücke abgetrennt, 
von mir. Hervorzuheben ist, daß beim Lösen 
dieses Platins in Königswasser kein Osmiridium 
zurückblieb, sondern nur wenige Quarzkömer, 
die beim Transporte in den Flußsanden zwischen 
die Hohlräume der stalaktitischen Platingebilde 
eingedrungen waren. Die Resultate der beiden 
Analysen (I. U. 16,26, 1,02 g Substanz und 
U. D. 16,84, 0,5689 g Substanz) sind folgende: 

L U. 

Unlöslich 0,92 Proz. 0,42 Proz. 

Pt 73,99 - 72,96 - 

Ir 0,08 - 0,88 - 

Pd 21,77 - 21,82 - 

Fe 0,10 - Spur 

96,86 Proz. 96,08 Proz. 
Unbestimmt (Rh, Os) . . 3,14 - 3,92 - 

Das Platin von Gondado ist demnach 
als ein Palladiumplatin zu bezeichnen; 
es hängt damit die leichte Löslichkeit in 
schwachem Königswasser und das niedrige 
spezifische Gewicht zusanmien. Es ist ganz 
frei von Gold und Silber und sehr arm an 
Eisen. 

Dieses Platin vorkommen ist eines der 
altestbekannten Brasiliens; ich bin der An- 



Digitized by 



Google 



290 



Hussak: Palladium und Platin in Brasilien. 



Zeltoohrift ItLr 
praktiiche Geologie . 



sieht, daß dieses schon Wo 1 las ton bekannt 
war, und er aus diesem palladiumreichen 
Platin das Metall Palladium darstellte, da 
natürliches gediegenes Palladium bisher nicht 
wieder gefunden wurde. 

C, Platin vom Corrego das Lages bei CovceicaOy 
Minaa Geraes. 

Dieser Platinfundort war schon 1798 
Jose Vieira do Couto bekannt und wurde 
auch von Mawe 1812 in seinem Reisewerke 
eingehender besprochen. Erst in den letzten 
Jahren wurde es von Joaqu. C. Sena da- 
selbst wieder aufgefunden, und hatte auch ich 
Gelegenheit, dieses Vorkommen an Ort und 
Stelle zu studieren. 

Der platinfuhrende Fluß „Corrego das 
Lages**, zwischen den Städten Conceicao 
und Serro gelegen, entspringt auf dem steilen 
Ostabhange der sich im allgemeinen von Süd 
nach Nord bis Bahia hinziehenden Serra do 
Espinhaco, Staat Minas Geraes. 

Im Tale des Rio St. Antonio, auf dem 
Wege von Conceicao nach Serro, herrschen 
im großen stark zersetzte Glimmerschiefer 
(Phyllite) vor, auf welchen oft mächtige 
Itabiritschichten mit einem W- Fallen lagern, 
deren Eisenerze am Morro do Pilar, am 
Fundorte des Platins u. a. 0. in primitiver 
Weise verarbeitet wurden (Fig. 79). Über 
dem Itabirit sind mächtige Schichten eines 
glimmerigen Quarzits anstehend, die auch 
die Hauptmasse der ganzen NS streichenden 
Serra bilden und schließlich von einem deut- 
lich diskordant aufgelagerten, stark erodierten, 
konglomeratischen Quarzit bedeckt sind. 



Flg. 79. 

Letzterer ist als Muttergestein des brasi- 
lianischen Diamanten bekannt und oft fälsch- 
lich als „Itacolumit** bezeichnet worden. 

Im ganzen zeigen sich hier genau die- 
selben Lagerungs Verhältnisse und Gesteine 
wie auf der Serra de Ouro Preto und Serra 
de Ouro Branco. Der platinführende Corrego 
das Lages, ein Zufluß des Rio Sto. Antonio, 
entspringt auf der Höhe der Serra in den 
glimmerigen Quarziten; der unterlauf geht 
in den Itabiriten. 

Die Waschproben wurden auf der Höhe 
der Serra, am Ursprünge des Flüßchens, im 



Quarzitgebiete ausgeführt. Diese glimmerigen 
(serizitischen) Quarzite sind reich an Quarz- 
gängen, die viel Turmalin, Eisenglanz und 
Rutilkriställchen enthalten. Durchbrochen 
werden sie an einem Hügel am linken Ufer 
des Corrego das Lages von einem kleinen 
Massiv eines basischen Eruptivgesteines, das 
ein stark zersetzter uralitisierter Gabbro oder 
Diabas zu sein scheint. 

Der Cascalho, leider von sehr geringer 
Mächtigkeit, besteht aus z. T. scharfkantigen 
Quarzstücken, stark gerollten Diabasbrocken, 
viel Turmaliastücken und Mineralien, die als 
Diamantbegleiter charakteristisch sind, wie 
Rutil, Xenotim, Anatas u. a. 

Das spärlich in diesen Platinsanden vor- 
handene Gold ist z. T. ein hochkarätiges, 
z. T. ein blasses Palladiumgold in Form 
dünner Blättchen, sehr stark gerollt. 

Das Platin kommt auch hier wie in Con- 
dado sehr selten in gerollten und durch größere 
Geschiebe gequetschten Körnern vor, sondern 
flndet sich stets in Form dünner, ca. ö mm großer 
Blättchen mit rauher, warziger Oberfläche, ähn- 
lich der Glaskopfstruktur. Die Unterfl&che ist 
rauh, öfters mit einem schwarzen, erdigen Mineral 
bekleidet oder auch die halbkugeligen Gebilde 
ganz damit erfüllt. Nicht selten finden sich ganz 
ausgebildete Kügelchen oder röhrenförmige, im 
Innern hohle Gebilde. 

Hervorzuheben ist noch, daß in mehreren 
dieser Platingebilde eckige Quarzkömer ein- 
gewachsen gefunden wurden. 

Die kleinen kugeligen und blättrigen Platin- 
gebilde zeigen auf frischer Bruchfl&che sehr 
deutlich eine konzentrischschalige und zugleich 
radialfaserige Struktur, ähnlich dem Platin von 
Condado, wo aber mehr traubige Wachstums- 
formen vorherrschen. Oft konnten glattflächige 
Eindrücke von regelmäßiger Form, wie von 
Kristallen anderer Mineralien herrührend, an 
Platinkügelchen beobachtet werden (Fig. 80). 



l&ystall' 




Flg. SO. 

Die unzweifelhaften Einschlüsse von Quarz- 
komchen im Platin von Corrego das Lages 
wie auch die Struktur der Platingebilde 
selbst, die mit der des sogenannten Glas- 
kopfs übereinstimmt, machen es mehr als 
wahrscheinlich, daß es wie das von Con- 
dado eine sekundäre Bildung, Absatz aus 
Lösungen, ist. 

Auch hier ist das Muttergestein entweder 
in den turmalinfuhrenden Quarzgängen oder 
im glimmerigen Quarzit selbst zu suchen. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrguf. 
S<pf mb T 190fi. 



Hussak: Palladiam und Platdn in Brasilien. 



291 



Das einzige bisher bekannte Mineral, das 
als platinbildend gelten kann, ist der Sper- 
rylith, der aber bisher in Brasilien nicht 
gefunden wurde. 

Das Vorkommen von Platin in gold- 
führenden kiesigen Quarzgängen der kristal- 
linischen Schieferformation ist von Will i am - 
son am Kio Bruscus, Staat Pernambuco, un- 
zweifelhaft nachgewiesen worden. 

Das spezifische Gewicht ist schwierig genau 
zu bestimmen, da trotz wiederholten Auskochens 
mit Wasser winzige Luftbläschen in den Hohl- 
räumen und an der Unterseite der Platingebilde 
haften bleiben. Es wurde einmal an drei größeren 
Blättchen im Gewichte von 0,1174 g zu 18,13 
und ein andermal an vielen kleinen Blättchen, 
0,7654 g schwer, zu 20,48 bestimmt. 

Das spezifische Gewicht ist demnach ein 
relativ hohes im Vergleich zu dem des Platins 
von Condado und Abaete. 

Das Platin vom Corrego das Lages ist auch 
viel widerstandsfähiger gegen Königswasser als 
das von Condado und nur nach wiederholter 
Behandlung mit starkem Königswasser löslich. 

Die Resultate der chemischen Analysen des 
Platins von Lages (unter L an 0,7654 g durch 
Lösen in Königswasser von mir und IL an 
0,1174 g nach der Methode von Mathey durch 
Schmelzen mit sechsfachem reinen Blei von 
G. Fiorence ausgeführt) sind folgende: 

I. IL 
Unlöslich: 

Quarz- und Zirkon- 

Kriställchen .... 2,25 Proz. — 

Osmiiidium 1,64 - 0,70 Proz. 

Pt 83,38 - 83,76 - 

Ir 1,69 - 3,61 - 

Pd 3,03 - 3,64 - 

Fe Spur Spur 

Cu _^ Spur 1,12 - 

91,99 Proz. 92,83 Proz. 

Das Platin Yom Corrego das Lages bei 
Conceicao ist demnach als ein eisenfreies 
und palladium armes zu bezeichnen. Der 
Gehalt an Osmiridium und Sand (Quarz- 
kömchen und prismatischen mikroskopischen 
Zirkonkriställchen) ist ein schwankender und 
damit auch das spezifische Gewicht dieses 
Platins. — 

Von anderen Fundorten des Platins 
in Brasilien sind schlieBlich noch folgende 
zu erwähnen: 

1. Das oben erwähnte Vorkommen vom 
Rio Bruscus in Pernambuco, von William- 
son nachgewiesen. 

2. Das Platin in der goldreichen Jacu- 
tinga der Itabiritminen von Gongo-Socco, 
durch Henwood zuerst bekannt geworden 
und von mir, als überaus selten, im Itabirit 
von Itabira do Matto Dentro mit dem Pal- 
ladiumgold wieder gefunden. 



3. Das Vorkommen von Platin in den 
Quarziten des Südabhanges der Serra de 
Itacolumy bei Ouro Preto von v. Eschwege 
angegeben; bisher nicht wieder gefunden. 

4. AuBer im Corrego das Lages konnte ich 
das Platin noch in einer Reihe anderer kleiner 
rechtsseitiger Zuflüsse des Rio Sto. Antonio 
nachweisen, die alle ihren Ursprung am Ost- 
abhange der Serra do Espinhaco haben; hier 
kommt es aber viel spärlicher vor, von mehr 
Gold begleitet. 

Hinsichtlich des Wertes und der Er- 
giebigkeit der brasilianischen Platinseifen- 
lager kann ich den vorhandenen Studien 
nach nur erklären, dafi vorderhand keine 
Aussicht ist, sie gewinnbringend abzubauen, 
da die Cascalho- Lager zu wenig mächtig 
und das Platin in ihnen zu spärlich ver- 
teilt ist. 

Am Rio Abaete wurden seitens des Kon- 
zessionärs V. Nothmann die FluBsande in 
groBer Menge mit der Batea verwaschen und 
die Concentrates auf Platin geprüft, jedoch 
als zu arm daran befunden. Die Arbeiten 
erstreckten sich aber nur auf den Unterlauf 
des Flusses, wenige Kilometer aufwärts 
von der Mündung des Abaete in den Rio 
Sao Francisco. Meiner Ansicht nach ist es 
jedoch wahrscheinlich, daB das Platin an 
den Quellilüssen des Abaete, in der Nähe 
der Olivingesteine, häufiger vorkommt. 

Auf dem Ostabhange der Serra do Espin- 
haco hingegen sind die Cascalho -Ablagerungen 
viel zu wenig mächtig, um einen rentablen 
Abbau zu ermöglichen, obwohl nachgewiesen 
wurde, dafi auBer dem Corrego das Lages 
noch mehrere kleine Flüsse etwas Platin 
enthalten. Alle diese Flüsse ergiefien sich 
in den Rio Sto. Antonio; Arbeiten in dessen 
Flufibetle, durch Baggerung im oberen Laufe, 
scheinen mir nicht aussichtslos zu sein. 

IIL Über daä brasilianische PKlladiunigold. 

Das Vorkommen des Palladiumgoldes ist 
in Brasilien schon am Ende des 18. Jahr- 
hunderts bemerkt worden; jedoch war zu 
dieser Zeit das Metall Palladium noch nicht 
bekannt, und wurde das Palladiumgold der 
Itabirite schlechtweg als „Ouropodre" (faules 
Gold) bezeichnet. 

Der von Froebel hierfür gewählte Name 
„Porpezit" ist verunstaltet aus Goyaz, 
da nachweisbar 1835 Berzelius zuerst ein 
„Ouro podre" von Arrayas, Staat Goyaz, 
analysierte, das Pohl auf seinen Reisen 
gesammelt hatte, und von welchem mir noch 
Originalproben aus dem k. Hofmuseum in 
Wien zugänglich waren. 



Digitized by 



Google 



292 



Hassak: Palladiam und Platin in Brasilien. 



ZeltMhrifl ttar 



Die Farbe des Palladiumgoides wechselt 
sehr ; bald ist es fast silberweiß (Ouro branco 
genannt und öfters mit Platin rerwechselt), 
bald kupferrötlich bis dunkelbraun. 

Es erscheint fast immer in zackigen^ 
ästigen Stücken von oft ansehnlicher GröBe, 
selten in verzerrten, flächenreichen Kristallen, 
und ist reichlich von Eisenglanzblättchen 
durchwachsen. 

Das spezifische Gewicht, an zwei Proben 
des dunkelbraunen, analysierten Palladium- 
goldes von Itabira do Matto Dentro bestimmt, 
wurde übereinstimmend zu 16,7 gefunden. 

Das Vorkommen des Palladiumgoldes ist 
ganz auf die sogen. „Itabirite'^, eisenglanz* 
reiche, schiefrige Quarzite, beschränkt und 
scheint überhaupt nur aus Brasilien bekannt 
zu sein (von Wilm in der Nähe von Batum, 
Kaukasus, in Goldsanden gefunden) (vergl. 
d. Z. 1893. S. 251). 

Hinsichtlich des Muttergesteins des Pal- 
ladiumgoldes ist hervorzuheben, daß der von 
V. Eschwege herrührende Name „Itabirit" 
ebenso wie der von „Itacolumit^ sehr schlecht 
gewählt ist, da mit der Zeit alle an Eisen- 
glanz reichen Gesteine, sogar rein kömige 
Hämatitmassen (Erzgänge) damit bezeichnet 
wurden. 

Auch der Name „Eisenglimmerscbiefer" 
ist nicht glücklich gewählt, da das Gestein, 
in welchem der Glimmer durch Eisenglanz 
ersetzt ist, kein Glimmerschiefer ist, und 
weil Talk in den Itabiriten häufiger ist 
als Muskovit. 

Über die Lagerungsverhältnisse der brasi- 
lianischen Itabirite habe ich bereits in dieser 
Zeitschrift^) berichtet und ihren Zusammen- 
hang mit silikatreichen Kalksteinbänken her- 
vorgehoben. 

Das Palladiumgold ist im Itabirit fast 
nur auf kleine Nester und Adern (Linhas) 
beschränkt, die neben Eisenglanz viel Limonit 
und auch Braunstein führen, deshalb meist 
sehr mulmig sind, häufig Schlieren eines 
steinmark ahn liehen Minerals mit Talkblätt- 
chen und schwarzen Turmalinkriställchen 
enthalten und „Jacutinga^ genannt wurden. 
Immer ist in dieser ein hochkarätiges Gold 
vorherrschend. Henwood gibt in seinem 
Werke: The metalliferous Deposits, Vol. I. 
viele Beispiele von dem Goldreichtum und 
der Zusammensetzung der Jacutinga der Mine 
Gongo-Socco. 

Das Palladiumgold wurde in folgenden 
Itabirit- Goldminen Brasiliens nachgewiesen: 
Gongo - Socco , Itabira do Matto Dentro, 
Maquine, Ouro Preto, Candonga u. v. a. Orten 
im Staate Minas Geraes. 



3) Siehe (1. Z. 1906. S. 237. 



Chemische Zasammensetzung des 
Pallftdiamgoldes: 

Von älteren quantitativen Analysen mit siche- 
ren Fundortsangftben liegen folgende zwei vor: 

a) von Arrayas, Staat Gojaz, gesammelt von 
Pohl and analysiert von Berzelius: 

Au 86,98 Proz., Pd 9,85 Proz., Ag 4,17 Proz.; 
kein Eisen- und Kupfergehalt. 

b) von Taquaril bei Sahara, Staat Minas 
Geraes, gesammelt von 0. A. Derby, analysiert 
von Seamon: 

Au 91,06 Proz., Pd 9,85 Proz. Spuren von 

Eisen und Ag. 

Von dem dunkelbraunen Palladiumgold aus 

Jacutinga der Goldmine Itabira do Matto Dentro, 

mit spez. Gewicht von 16,7, führte ich zwei 

Analysen aus, die ergaben: 

a) Pd 11,57 Proz. Spuren von Ag, Fe und Cu. 

b) Pd 11,44 Proz. Ag, kein Fe und starke Cu- 

Keaktion *), 

In einem anderen, sehr hellen Palladium- 
gold von derselben Lokalität wurde nach Lösen 
desselben in Königswasser das Pd zu 7,10 Proz. 
bestimmt; als unlöslich blieben zurück: viel 
H&matit, ziemlich viel brauner und grün durch- 
sichtiger Turmalin, selten grüne Spinellkömer, 
einige Quarzkömchen und Talkbl&ttchen. 

Wie aus den obigen Analysen hervorgeht, 
scheint die chemische Zusammensetzung des 
brasilianischen Palladiumgoldes ziemlich kon- 
stant zu sein, mit einem Gehalt an Pd von 
8-12 Proz. 

Ein anderes geologisch interessantes Vor- 
kommen von Palladiumgold ist das der alten 
Goldmine Candonga bei S. Miguel de Guan- 
haes, Staat Minas Geraes. 

Kurze Nachrichten über diese Mine brachte 
der österreichische Bergingenieur V.v. Helm- 
reichen, der auch Proben des oft an Frei- 
gold enorm reichen Gesteins an das k. Hof- 
museum in Wien sandte. Auch im Münchener 
Staatsmuseum befinden sich Proben dieses 
merkwürdigen Goldvorkommens; ich hatte 
Gelegenheit, auch diese zu untersuchen. 




•'^■^rrTTTv^:^ 



Fig. 81. 

Die Lagerungsverhältnisse dieser gleich- 
falls hauptsächlich im* Itabirit explorierten 
Goldmine sind, wie aus beistehendem Profil, 

*) Dieses Palladiumgold ist nicht selten mit 
einer limonitahnlichen, braunen, erdigen Kruste 
bedeckt, die sich als Paliadiumozyd (PdO = Pal- 
ladinit) erwies, wie schon Lampadius angab. Sie 
ist leicht löslich in Salzsäure und gibt die für Pd 
charakteristischen mikrochemischen Reaktionen. 



Digitized by 



Google 



XTV. .Tahrfrang. 
Beiitrmbcr IDO«. 



Hassak: Palladiam and Platin in Brasilien. 



293 



das ich meinem Freunde, Ing. M. Lisboa, 
verdanke, hervorgeht, folgende: 

1. Zu Oberst, fast den ganzen Berg 
bildend , erscheint der Itabirit (Hamatit- 
schiefer) mit einem Streichen von 30" NO 
und Fallen nach NW 35 ^ In demselben 
finden sich kleine Linsen und Lagen von 
Jacutinga, die ersichtlich in verschiedenen 
Horizonten durch kleine Schürfstollen von 
den Engländern (1840) abgebaut wurden. 
Die Arbeiten dauerten aber nur wenige Jahre, 
da der Goldgehalt ein zu stark wechselnder 
war, zu gering wurde, und auch die große 
Wasserdurchlässigkeit des von schmalen 
Quarzadern durchzogenen Itabirits die Ar- 
beiten erschwerte. Bedeckt ist der Itabirit 
auf der Höhe und den Flanken des Berges 
von einer eisenglanzreichen Canga, die durch 
Zersetzung des genannten Gesteins gebildet 
wurde. 

2. An der Basis des Itabirits ist ein 
merkwürdiges, dickgebanktes, oft an Karbo- 
naten sehr reiches Silikatgestein anstehend, 
das im folgenden eingehender beschrieben 
wird und gleiches Streichen und Fallen wie 
der Itabirit hat. 

3. In direktem Kontakt mit dem Silikat- 
gestein ist der die Basis der ganzen Schiefer- 
serie bildende Gneis -Granit anstehend. 

Das unter 2. genannte Silikatgestein wurde 
zu von Uelmreichens Zeiten (1844) durch 
einen WasserlusungsstoUn aufgeschlossen und 
hierbei reiche Goldfunde gemacht, die aber bald 
erschöpft waren, da auch hier die Verteilung 
des Goldes eine sehr unregelmäßige war. 

Dies Gestein ist, der mineralischen Zusam- 
mensetzung und der Struktur nach zu schließen, 
ein Kalksilikatfels, das ist ein durch den erup- 
tiven Gneis -Granit metamorphosierter dolomi- 
tischer Kalkstein. Solche Kontakt -Kalksteinlager 
finden sich in Minas Geraes an vielen Orten 
dem Itabirit ein- und untergelagert. 

Die mineralische Zusammensetzung des Kalk- 
silikatfeLses ist eine sehr wechselnde, doch zeigt 
das Gestein immer eine ausgeprägte Schiefer- 
struktur. 

Es ist vorherrschend aus Magnesia- Knlk- 
silikaten wie hellgrünem bis gelbgrünem mono- 
klinen Pyroxen, Aktinolith, schwefelgelbem Chon- 
drodit, femer einem an Titan reichen Magnetit, 
der häufig in Uämatit umgewandelt ist, und 
schließlich aus Caclit zusammengesetzt. Seltener 
finden sich noch Chlorit und ein faseriger 
Aktinolith-Asbest, die als Umwandlungsprodukte 
der Pyroxene und Amphibole auftreten. 

Bald herrschen im Gestein die Pyroxene 
und Amphibole vor, bald erscheint wieder der 
Magnetit reichlicher eingesprengt, so daß ganz 
reine Magnetitpartien sich stellenweise finden; 
endlich ist auch manchmal der Calcit vorherr- 
schend, und dann sind in denselben rundliche 
Chondroditkörner eingewachsen. 



Alle Übergänge von einer Mineralkombi- 
nation zur anderen finden sich, und wird durch 
die Zersetzungsprodukte der Bisilikate die Zu- 
sammensetzung des Kalksilikatfelses eine noch 
mannigfaltigere. 

Von Interesse ist die Art des Vorkommens 
von Gold in diesem Gestein, das wie in den 
Itabiriten z. T. ein hochkarätiges, z. T. ein graues 
bis silberweißes, palladiumreiches ist. Die beiden 
Goldsorten kommen, wie dies auch in den Itabirit- 
lagern von Itabira do Matto Dentro beobachtet 
wurde, oft getrennt in besonderen Linien und 
Nestern vor. So fand ich die au Chondrodit, 
Pyroxen und besonders Calcit reichen Stucke 
des Wiener Uofmuseums reich an hochkarätigem, 
palladiumarmem Golde, während die caicitfreien, 
an faserigem Amphibol und Chlorit reichen Stucke 
des Münchener Staatsmusoums nur dünnplattiges 
Palladiumgold zeigten. 

Beide Arten dieser Gesteine wurden an Ort 
und Stelle, an dem Mundloche des oben er- 
wähnten alten Wasserstollens, auf großen Halden 
tauben Gesteins wiedergefunden, jedoch waren 
die gesammelten Stücke goldfrei oder sehr 
goldarm. 

Das hochkarätige (mit 3 — 4 Proz. Pal- 
ladium) Gold der chondroditf uhrenden calcit- 
reichen Partien des Kalksilikatfelses zeigt 
sich in bis 5 mm großen, unregelmäßigen, 
zackigen oder gerundeten Kömern ein- 
gewachsen in allen Gemengteilen des 
Gesteins, im Calcit, Chondrodit, Magnetit 
und Pyroxen. 

Das palladiumreiche, rotlich- bis silber- 
weiße Gold der stark zersetzten Pyroxen- 
Amphibol - Partien (Münchener Sammlung) 
hingegen hat stets eine sehr dünnblättrige 
Gestalt und ist zwischen den Spaltrissen 
der in faserigen Amphibol umgewandelten 
Pyroxene eingelagert. 

Das Gestein von Candonga ist, des Vor- 
kommens von Calcit und Chondrodit wegen 
und dem lagerartigen mit Itabirit gleichen 
Streichen nach zu urteilen, ein echter Kon- 
taktkalk, und das Gold, das in allen neu- 
gebildeten Silikaten und im Magnetit ein- 
gewachsen ist, wurde zur Zeit der Ver- 
änderung der dolomitischen Kalkbank durch 
den eruptiven Granitgneis eingeführt und ist 
nicht aus den überlagernden goldführenden 
Itabiriten sekundär einfiltriert. Ähnliche Gold- 
vorkommen in zu Topf- und Seifensteinen 
zersetzten Pyroxen- Amphibol gesteinen, reich 
an Karbonaten, finden sich auch östlich von 
Serro. Schon v. Eschwege erwähnt diese 
Art des Goldvorkommens in Minas Geraes. 



Digitized by 



Google 



294 



Stutzer: Tarmalin fftbrende Eobalterzg&nge. 



ZttitBobrin fttr 
praktische Gftologlo- 



Tnnnalin führende Kobalterzgänge. 

(Mina „Blaoca" bei San Juan, Dep. Freirina, 
ProY. Atacama in Chile.) 

Von 

O. Stutzer in Freiberg i. S. 

Die erste ausführlichere Notiz über Tut- 
maliDführoiig auf Erzgängen stammt von 
Groddeck, der 1887 in der Zeitschrift der 
Deutschen Geol. Gesellschaft einen Aufsatz 
veröffentlichte: „Über Turmalin enthaltende 
Kupfererze von Tamaya in Chile, nebst einer 
Übersicht des geol. Vorkommens der Bor- 
mineralien ^. Groddeck faßt hier seine 
interessanten Beobachtungen in folgenden 
Worten zusammen: 

„Nach allem ergibt sich, daß die Kupfer- 
erzg&nge von Tamaya bezüglich ihrer 
Tarmalinführung einzig in ihrer Art 
dastehen. 

Die Mineralassoziation derselben kann nar 
einen Vergleich mit der vom Kravik- Fjord in 
Telemarken veranlassen. — Hier sind aber die 
geologischen Verhältnisse and die Struktur der 
Gangmassen ganz andere. Vielleicht läßt sich 
die Zahl der bekannten, Turmalin fahrenden 
Erzgänge durch mikroskopische Untersuchungen 
von Erzen, Gangarten und Ganggesteinen ver- 
mehren, and ist es demnach nicht aasgeschlossen, 
den chilenischen analoge Verhältnisse auch ander- 
wärts anzutreffen, ja, es ist das sogar höchst 
wahrscheinlich, da Erzgänge, die ihresgleichen 
nicht gefunden hätten, nur sehr wenige bekannt 
sind . . .« 

Im Februarheft der Z. f. p. G. 1897 er- 
schien dann ein Aufsatz aus dem Nachlasse 
von Stelzner, der ebenfalls die Turmalin- 
führung gewisser chilenischer Eupfererzgänge 
behandelte. Stelzner kam hier selbstäudig 
zu ähnlichen Resultaten wie Groddeck. Die 
Ergebnisse seiner eingehenden Untersuchungen 
legte er in folgenden Sätzen nieder: 

„In dem „las Condes'' genannten Teile der 
Cordillere von Santjago ist ein stockwerksartig 
verzweigter Komplex von Gangspalten vorhanden. 
Diese Spalten sind mit turmalinischen Neben- 
gesteinsfragmenten (Gangarten) erfüllt und über- 
dies Träger reicher Kupferkiese. Die letzteren 
umschließen als mit ihnen gleichzeitige 
Bildungen kleine Mengen von Eisenglanz, 
Anatas, Turmalin and Quarz, außerdem noch 
Zirkon. 

Zwischen der Füllung der von Groddeck 
geschilderten Kupfererzlagerstätten von Tamaya 
(30^ 32' ßüdl. Breite) und denjenigen der Condes 
(33^24' südl. Breite) besteht sonach eine bis 
auf Einzelheiten sehr große Übereinstimmung. 
Die einzige zwischen den beiden Grabendistrikten 
vorhandene Differenz liegt darin, daß die Gänge 
von Tamaya im Gabbro und in plagioklasreichen 
Gesteinen von porphyrischer Struktur, vielleicht 



aach in Quarzporphyren aufsetzen, diejenigen 
von den Condes dagegen in Graniten and Apha- 
niten (Andesiten?).** 

Kürzlich erhielt nun die Lagerstätten- 
sammlung der Bergakademie Freiberg i. S. 
von dem chilenischen Bergingenieur, Herrn 
Enrique Stuven, dem bekannten Spender 
80 mancher wertvoller südamerikanischer 
Gesteinssuiten, abermals eine größere Sendung 
südamerikanischer Erze und Gesteine*)» Hier- 
unter befanden sich auch verschiedene Kobalt- 
erze. Diese stammten teilweise von der 
Grube „Bianca^ bei San Juan, Departement 
Freirina, teilweise von verschiedenen Gruben 
der Umgegend von Yallenar*). Einige Dünn- 
schliffe dieser Gesteine zeigten nur das über- 
raschende Zusammenvorkommen von Turmalin 
und Erz. Da die Kobalterze von Vallenar 
nicht von Turmalin begleitet wurden, so sei 
nur auf die Erze der Grube Bianca bei San 
Juan näher eingegangen (siehe die Karte 
Fig. 82). 

Nach einer brieflichen Mitteilung des 
Herrn Ingenieur Stuven tritt das Kobalterz 
in Gängen auf, die Glinunerschiefer durch- 
setzen. Als Gangart wird Quarz angegeben. 
Von primärem Kobalterz fand sich nur Glanz- 
kobalt vor, charakterisiert gegenüber kobalt- 
haltigem Arsenkies durch einen chemisch 
außerordentlich geringen Eisengehalt und 
durch kleine Kristalle des regulären Systems 
wie Oktaeder, Würfel, Pentagondodekaeder. 
Von Speiskobalt unterschied sich der Glanz- 
kobalt durch seine Spaltbarkeit und durch 
einen deutlichen Schwefelgeruch und Schwefel- 
beschlag bei der Lotrohruntersuchung. Se- 
kundär fand sich noch Kobaltmanganerz und 
Erythrin. Es sei erinnert, daß das Auftreten 
von Glanzkobalt auf echten Gängen sonst 
noch nicht beobachtet ist. 

In der Literatur finden wir die Kobalt- 
grube „Bianca" bei San Juan in Fireirina 
bei Domeyko') erwähnt, der von ihr schreibt: 
„. . ; constan los minerales de Mina- Bianca 
de cobalto gris, acompanado de masas ar- 
cillosas, penetradas de arseniato de cobalto 
rosado i de cobalto negro (6xido)". 

Femer sagt S. A. Phillips in seinen Ore 
Deposits S. 619: „In Chili the most common 
ore of cobalt is arsenical cobält and the most 
important lode is the Veta Bianca of San 



') Herr Oberbergrat Beck hatte die große 
Liebenswürdigkeit, mir diese Erze und Gesteine zur 
Untersuchung zu überlassen. Es sei ihm hierfür 
mein aufrichtigster Dank ausgesprochen. 

*) Grube Encaminada, Grube Hortmeia(?), 
Grube Petacas. Femer Speiskobalt aus Longotoma. 

') Don Ignacio Domeyko: Ensaye sobre 
los depositos metaliferos de Cnile. Santiago 1876. 
b. 92. 



Digitized by 



Google 



ZIY. JabriTMiff. 
September l»0«. 



Stutzer: Tarmalin führende Kobalterzgftnge. 



295 



Juan; glance cobalt and erythrite are also 
worked at Tambillos and at Huasco.^ 

Sonstige Literaturangaben sind unbekannt. 

Von Gesteinen dieses Eobaltgruben- 
distriktes waren uns drei Proben übersandt 



Die makroskopische Untersuchung be- 
stätigte die Angabe der Etikette. Man sah 
körnige Struktur und als Hauptgemengteil 
Hornblende und zersetzten, weisen Feldspat. 
Die mikroskopische Untersuchung lieB den 




Fig. 82. 
Übersichtskarte der Provinz Atacama iii Chile. 



worden. Eine dieser Proben war mit Ton- 
schiefer bezeichnet. Die mikroskopische 
Untersuchung ergab aber als Hauptgemeng- 
teil Amphibol und Feldspat. Femer Quarz, 
etwas Biotit und Epidot. Wir haben dem- 
nach einen Amphibolschiefer vor uns. Ein 
anderes Stück trug die Bezeichnung Diorit. 
Es sollte die sog. Tonschiefer quer durchsetzen. 



zersetzten Feldspat durch seine noch eben 
angedeutete Zwillingsbildung als Piagioklas 
bestimmen. Sonst sah man im Schliff: 
Pyroxen, primäre, scharf begrenzte Horn- 
blende und sekundäre Hornblende, die den 
Pyroxen umgab. Außerdem Chlorit. Das 
Gestein dürfte hiemach die Bezeichnung 
Pyroxen-Diorit oder Gabbro-Diorit erhalten. 



Digitized by 



Google 



296 



Stutzer: Turraalin fulirondo KobalterzgÄnge. 



Zeitschrift ffir 
prakllücht* (leolofrle. 



Bei der starken Zersetzung der Feldspäte 
ließ sich über die Basizität der Plagioklase 
nichts sagen. . Es sei das Gestein daher als 
Diorit bezeichnet. 

Weiter war uns von der Grube Bianca 
bei San Juan ein schwarzes, stark poröses 
Gestein mit vielen ziegelroten Flecken über- 
sandt worden. Es trug nur die Bezeichnung: 
„oberflächlich von der Grube Bianca". Die 
mikroskopische Untersuchung klärte uns sofort 
über die Natur des Gesteines auf. Der ganze 
Schliff zeigte als einziges durchsichtiges 
Mineral kleine grüne Turmalinsäulchen , die 
durch ihren Pleochroismus , ihre scharfe 
kristallographische Begrenzung und bei näheren 
Untersuchungen durch ihre Einachsigkeit, ihren 



Von Erzen der Grube „Bianca^ bei San 
Juan liegen uns fünf verschiedene Proben vor. 

Ein als Eobalterz bezeichnetes Gestein 
lieB makroskopisch eine feinkörnige schwarze 
Masse erkennen, in der mattes blauschwarzes 
Erz eingesprengt war. Eine Lötrohrunter- 
suchung, die Herr Dr. Hubrecht ausführte, 
zeigte in dem blauschwarzen Erz neben viel 
Kobalt auch Mangan. Wir haben demnach 
Kobaltmanganerz vor uns. Mikroskopisch 
erwies sich die Hauptmasse des Gesteins als 
Turmalinfels. Am Turmalin konnte pracht- 
voller zonaler Aufbau beobachtet werden. 
Der Pleochroismus war E = weiß; = hell- 
blaugrün. Das Gestein war stark porös. 
Statt Glanzkobalt sah man im Schliff nur 



Fig. 88. 

Normales Kobalterz von San Juan. 

Dunkel: Glanzkobalt, halbdunkel: Turmalin, 

Grundmassc: Quarz (hell). 



Fip. 84. 

Gestein aus den oberen Teufen des Robalterzganges. 

Dunkel: Kobaltmanganerz, hell: Turmalin. 

Die kristallographische Begrenzung der Turmalinkristalle ist 

deutlich zu erkennen. Ein TnrmaliukristAll ist zerbrochen 

und durch Kobaltmanganerz wieder verkittet 



negativen optischen Charakter und ihre Un- 
löslichkeit in Säuren sicher zu bestimmen 
waren. Verkittet war diese poröse Turmalin- 
masse nur hier und da durch undurchsichtige, 
im auffallenden Lichte rot erscheinende Sub- 
stanzen, die man auch makroskopisch beob- 
achten konnte. Eine Lötrohruntersuchung 
wies in dieser Masse Kupfer nach. An einer 
Stelle war zudem noch eine geringe Spur 
grünen Malachites zu sehen. In der ziegel- 
roten Substanz haben wir demnach ziegel- 
roten Cuprit vor uns. Dieser Turmalinfels 
dürfte einen Teil des zu Tage austretenden 
Ganges darstellen, bei dem nur der schwer 
verwitternde Turmalin als jetzt poröser 
Turmalinfels zurückblieb, alles andere aber 
ausgelaugt und weggeführt wurde. 



' Kobaltmanganerz. Die sonstige Gangfüllung 
war ausgelaugt. Eine Spur von Quarz konnte 
I noch nachgewiesen werden. Das Erz lag als 
I Kittmasse hier und da zwischen dem Turmalin. 
I Einzelne Turmalinkristalle waren zerrissen 
, und schwammen im dunklen Erz. 
' Der Charakter des Gesteins weist auf 

die oberen Teufen des Ganges hin, in denen 
I sich Glanzkobalt in Kobaltmanganerz ver- 
; wandelt hat. 

1 Einem etwas tieferen Horizonte mag 

I das folgende Erz zugeschrieben werden. Es 
war bezeichnet als schwarzes, reiches Kobalt- 
I erz (Verschiffungserz) von San Juan in Frei- 
I rina. Dem eben besprochenen Erze war es 
sehr ähnlich und unterschied sich von dem- 
selben nur durch die Sichtbarkeit kleiner, 



Digitized by 



Google 



XIV. Jabrguf. 
er 1906. 



S»pteinber 1 



Statzer: Tarmalin führende Kobalterzg&Dge. 



297 



strahliger Turmalinkristalle und durch die 
makroskopisch deutlich erkennbaren Bei- 
mengungen Yon Quarz und Eobaltblüte. 
Mikroskopisch zeigte es dieselben Erschei- 
nungen Viie das Torher beschriebene Erz. 
Nur konnte etwas mehr Quarz und eine 
geringe Menge Cuprit nachgewiesen werden. 
Die poröse Struktur des Erzes und das Fehlen 
Yon Glanzkobalt sowie das Vorkommen von 
Eobaltmanganerz und Cuprit lieB als Fund- 
ort auch hier die höheren Teufen des Ganges 
vermuten. 



JUamitu ' 






fMtauilbqeA 



IL 






w 



M 



glänz und Turmalin darf daher als sicher 
angenommen werden. Als jüngste Bildung 
war im Schliff Eobaltblüte und Quarz. 

Von den beiden noch übrig bleibenden 
Erzproben liegen keine Dünnschliffe vor. Sie 
ähneln dem zuletzt beschriebenen Erze. 
Außer Speiskobalt und Quarz sah man 
makroskopisch noch roten Erythrin und eine 
schwarze Eobaltoxydverbindung. Einige 
Brocken dieser Erze wurden mechanisch zer- 
kleinert, ausgeschlämmt und in Salpetersäure 
gekocht. Der Rückstand wurde unter dem 




Flg. 85. 
Schematischer Staminbaam der Tarmalin führenden Erzgänge. 



Einen anderen Charakter zeigte das dritte 
uns vorliegende Eobalterz der Grube „Bianca^. 

Schon makroskopisch trat ein unterschied 
gegenüber den beiden zuerst besprochenen 
Proben deutlich hervor. Statt der schwarzen, 
porösen Turmalinmasse hatte man ein festes, 
kompaktes Gestein vor sich, das metall- 
glänzenden Glanzkobalt, weißen Quarz und 
rote Eobaltblüte (Erythrin) erkennen ließ. 
Mikroskopisch sah man außerdem allenthalben 
Turmalin. Derselbe war teilweise im Glanz- 
kobalt eingeschlossen, teilweise stieß er aber 
auch vom Eobaltglanz ab, worin deutlich 
eine etwas spätere Eristallisation des Tur- 
malines gegenüber dem Erze zu erblicken ist. 
Eine gleichzeitige Entstehung von Eobalt- 



Mikroskope untersucht. Er zeigte bei beiden 
Turmalin. 

Faßt man die Resultate aller dieser 
Beobachtungen kurz zusammen, so kann man 
sagen: 

1. Bei San Juan im Departement Frei- 
rina (Chile) treten in einer Schieferformation 
Eobalterzgänge auf, die als Eobalterz 
Glanzkobalt führen. 

2. Diese Eobalterze werden von 
Turmalin begleitet. Die mikroskopische 
Untersuchung zeigte die Gleichaltrigkeit 
von Turmalin und Glanzkobalt. 

3. Spuren von Eupfer (Cuprit und 
Malachit) an einem der Handstücke lassen 
einen Übergang zu den in Chile vielfach 



Digitized by 



Google 



298 



Statzer: Tarmalio fährende Kobalterzgftnge. 



ZBitMhrtft ftlr 
praktische GeoUfle. 



bekannten Turmalin- Kupfererzgängen ver- 
muten. 

Zum SchluB mag noch eine Zusammen- 
stellung aller bisher bekannten Turmalin 
führenden Erzlagerstätten erfolgen. Sie sind 
durch Übergänge alle miteinander verbunden. 
Ihre Abgrenzung ist daher mehr oder weniger 
willkürlich. (Vergl. Fig. 85.) 

I. Zinnerzlagerstätten fuhren meist 
Turmalin (ohne Turmalin z. B. in Mexiko). 
Im Erzgebirge enthalten sie als Keben- 
gemengteil Wismut. Durch Zunahme des 
Wismuterzes können sie schließlich in Turmalin 
fuhrende Wismutgänge übergehen, wie sie 
z. B. von Illampu*) in Bolivien bekannt sind. 
Dieselben enthalten jedoch auch, wie Hand- 
stücke der Freiberger Sammlung zeigen, 
Cassiterit und können daher nur als extremes 
Endglied der Turmalin führenden Zinnerz- 
formation aufgefaßt werden. 

Bei Comwall und im Erzgebirge führen 
die Zinnerzlagerstätten auch Kupferkies. Hier- 
durch leiten sie über zu den 

II. Turmalin führenden Kupfererz- 
gängen. Diese sind bekannt aus den ver- 
schiedensten Teilen Chiles (z. B. Remolinos 
und Ojancos in der Provinz Atakama; Tamaya 
und La Higuera in der Provinz Coquimbo, 
Las Condes in der Provinz Santiago). Ferner 
hat man Turmalin führende Kupfererze^) in 
Telemarken (in Korwegen) gefunden und am 
Mt. Mulatto*) bei Predazzo in Tirol. Diese 
Erze sind bisweilen goldhaltig (z. B. in Tele- 
marken) und gehen dann über in die Erze der 

III. Turmalin führenden kupfrigen 
Gold-Quarz formation. Dieser Typus ist 
in Berezowsk bei Jekaterinburg am Ural 
vertreten. Ebenso findet er sich als extremes 
Endglied der Turmalin führenden Kupfererze 
in Chile, z. B. bei Guanaco, Andacollo oder 
Los Sauces. Auch die Golderzgänge von 
Rossland in Britisch-Kolumbien gehören hier- 
her. Alle diese Gänge enthalten Pyrit und 
können schließlich übergehen in 

IV. Turmalin führende pyritische 
Gold-Quarzgänge. Diese sind uns bekannt 
von Coolgardie^) in Australien und von 
Schellgaden im Lungau*). Tritt der hier 



<) Siehe Groddeck: Zeitschr. d. D. G. G. 1887. 
XXXIX. Bd. S. 265 u. D. Forbes: The Philos. 
Mag. and Journ. of Sc. 1865. S. 1. 

^) Auch in Kieslagerstätten, z. B. zu Vigsnaes 
in Norwegen, hat mao Turmalin gefunden. Der- 
selbe tritt hier jedoch nui- lokal und ganz unter- 
geordnet auf. 

*) Siehe A. Hofmann: Sitz.-Ber. d. böhm. 
Akad. Prag. 1903.^ 

^) Siehe Ost. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen 
1898. S.161. 

^) Siehe Tschermaks Min. u. Petr. Mitteilungen 
XXn. 1903. S.504. 



nur untergeordnet vorkommende Arsenkies in 
größeren Mengen auf, so erhalten wir Ver- 
treter der 

y. Turmalin führenden arsenigen 
Gold-Quarzformation. Diese finden wir 
z. B. bei Passagem in Brasilien, östlich von 
Ouro Preto in der Provinz Minas Geräes. 
Auch in Kalifornien sind sie bekannt, wo 
Lindgren^) vom Meadow Lake solche 
beschrieben hat. Vertreter der Turmalin 
führenden antimonigen und der Turmalin 
führenden Kobalt- Goldquarzformation sind 
bis jetzt unbekannt. Die Möglichkeit ihrer 
Existenz ist aber durch Analogieschluß ge- 
geben. 

An die Turmalin führenden Kupfererz- 
gänge Chiles würden sich alsdann an- 
schließen die 

VI. Turmalin führenden Kobalt- 
erzgänge von San Juan in Chile. Dieselben 
erinnern in der mineralogischen Zusammen- 
setzung an die Kobaltfahlbänder von Modum 
in Norwegen. Nach einem nicht veröffent- 
lichten, größeren Manuskript von R. Beck 
tritt dort das Kobalterz hauptsächlich als 
Kobaltglanz und Kobaltarsenkies auf. Als 
ständiger Begleiter dieser Kobalterze wird 
Turmalin angeführt. Die Erze der dortigen 
Kobaltfahlbänder waren schon vor der Meta- 
morphose vorhanden, und ist ihre Entstehungs- 
geschichte verwischt. 

Während bei San Juan (wenigstens nach 
den mir vorliegenden Handstücken) nur Quarz 
neben Turmalin als Gangart auftritt, haben 
wir in Dobschau (Ungarn) eine Kombination 
von Turmalin, Quarz und Karbonat. Turmalin 
tritt hier aber nur sehr lokal auf, und zwar 
meist in Verbindung mit Eisenspat. Diese 
Kombination führt über zu den 

VII. Turmalin führenden Eisen- 
spatgängen, wie sie uns Redlich in Tscher- 
maks Min. u. Petr. Mitteilungen XXII. 1903, 
S. 504 von Altenberg in Steiermark ganz 
kurz beschreibt. Zuletzt seien noch 

VIII. Turmalin führende Eisen- 
glanz-Magnetitgänge erwähnt. Dieselben 
fanden sich bei Rothau *°) in den Vogesen, 
wo sie Gänge im Granit bilden. Sie wurden 
früher auf Eisen abgebaut. Bjkannt ist die 
Magnetitfiihrung der Zinnerzgänge zu Bangka 
und Billiton. Vielleicht lassen sich von 
diesen Übergänge zu reinen Eisenglanz- 
Magnetit - Quarz - Turmalingängen finden. 

Damit ist die Zahl der bis heute be- 
kannten Erz-Turmalinkombinationen erschöpft. 



») Am. Joura. of Sc. Vol. 46. Sept. 1893. 

*^) Siehe: M filier, Die Eisenerzlagerstatten 
von Rothau und Framont im Breuschtal (vogesen). 
Inaug.-Diss. Straßburg 1906. 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 

September 1906. 



Jaeger: Bakteriolog. Wassenintersucbung darch den Geologen. 



299 



Die bakteriologische Wassernntersuchmig 
durch den Geologen. 

Von 
Prof. Dr. H. Jaeger, 

Ganeraloberarzt in Strafiburg i. £. 

Bei einem Gedankenaustausch mit Herrn 
Dr. P. Range über die Stellung der Geolo- 
gie zu den Fragen der Wasserversorgung kam 
die Bedeutung der bakteriologischen Unter- 
suchung für die Beurteilung der Beschaffen- 
heit des Wassers natürlicher Quellen oder 
erschlossener Grundwasservorräte, für die 
Kenntnis ihres Ursprungs oder ihrer Zuflüsse 
sowie endlich für Schlußfolgerungen auf die 
Porosität des Bodens oder des Gesteins zur 
Sprache. 

Die Ansichten stimmten dahin überein, 
daß der Geologe, wenn er auch die Aas- 
führung der bakteriologischen Wasseranalyse 
dem biologisch Arbeitenden, dem Hygieniker, 
überlassen werde, doch häufig genug als der 
Einzige in der Lage sein werde, die Ent- 
nahme Yon Wasserproben für die bakterio- 
logische Untersuchung zu bewerkstelligen. 
Diese Anforderung stellt ja auch schon 
Keil hack auf, doch diirften die dort 
gegebenen Anweisungen der heutigen bakterio- 
logischen Technik nicht mehr nach allen Rich- 
tungen gerecht werden; es mag daher yiel- 
leicht dem Geologen nicht unerwünscht sein, 
wenn auch einmal der Bakteriologe sich zu 
der Frage äußert. 

Die Entnahme der Wasserproben für 
die bakteriologische Untersuchung findet darin 
ihre technische Hauptschwierigkeit, daß mit 
ihr zusammen schon die Vorbereitung der 
Kultur erfolgen muß. Da die Vermehrung 
der in einer entnonmienen Wasserprobe ent- 
haltenen Keime sehr rasch erfolgt (man rechnet 
bei 20^ C. ungefähr auf die Entstehung einer 
neuen Generation 20 Minuten, wobei ein 
Keim sich in zwei teilt, zwei in vier u. s. w.), 
und da das Maß dieser Proliferation ganz 
wesentlich YOn der wechselnden Außentem- 
peratur abhängt, so ist ersichtlich, daß aus der 
bakteriologischen Untersuchung Yon Wasser- 
proben die erst einen langen Transport bis 
zum Laboratorium des Hygienikers durch- 
gemacht haben, zuverlässige Ergebnisse nicht 
gewonnen werden können. 

Der Geologe muß also das von ihm an 
Ort und Stelle gefundene Wasser nicht nur in 
einem sterilen Glasgefäß auffangen, sondern 
er muß auch die zur bakteriologischen Keim- 
zählung erforderliche Menge (man pflegt bei 
Wasserproben, von welchen man keine sehr 



*) Keil hack: Lehrb. d. prakt. Geologie. Stutt- 
gart, F. Enke, 1896. S. 291 ff. 



erheblichen Verunreinigungen erwartet, eine 
Probe von 0,5 und eine von 0,1 ccm Wasser 
zu verarbeiten) auf einen festen Nährboden 
übertragen, denn nur auf einem solchen läßt 
sich erreichen, daß jeder einzelne bei der 
Entnahme in der Wasserprobe enthaltene 
Bakterienkeim unverrückbar an seinem Ort 
verbleibt: er wird auf oder in der Nähr- 
gelatine festgeleimt. Zwar ist ihm ja jetzt 
die Möglichkeit der Vermehrung nicht ent- 
zogen — soll sie auch nicht — , aber aus dem 
einzelnen irgendwo festgeleimten Bakterien- 
keim entsteht bei der Vermehrung ins Un- 
gemessene die Bakterienkolonie, die ja mit 
bloßem Auge sichtbar ist, und sie, nicht der 
ursprungliche Keim, ist der Gegenstand der 
bakteriologischen Keimzählung: so viele Bak- 
terien-Kolonien auf der Nährgelatineplatte, 
so viele Bakterien -Keime waren in der zur 
Untersuchung ausgesäten Probe. 

Der Geologe kann sonach der Mitnahme des 
fertig präparierten Bakterienzüchtungsmaterials 
— sagen wir zunächst der Nährgelatine — 
nicht entraten. Die Firmen Lauten seh läger- 
Berlin, Altmann-Berlin, L e i t z - Wetzlar 
und Berlin u. a. liefern komplette Kasten für 
bakteriologische Wasseruntersuchungen ; ich 
nenne vor allen den von Herrn Geh. Ober- 
medizinalrat Prof. Dr. M. Kirchner an- 
gegebenen. Die Sterilisierung der notigen 
Gefäße, die Beschickung derselben mit Nähr- 
material, späterhin die Auszählung der be- 
impften Kulturplatten oder Schalen wird der 
betreffenden hygienischen Untersuchungsstelle 
überlassen bleiben müssen. 

I. Die Entnahme. 
Für den Geologen wird sich also die 
Sache folgendermaßen gestalten : Er findet in 
dem Kasten leere sterilisierte Kolbchen oder 
Reagenzgläser: diese dienen zur Entnahme 
der Proben. Der Verschluß (weißer Watte- 
pfropf) darf nicht vor Einfüllen der Wasser- 
probe abgenonunen und seine unteren, im 
Glase steckenden Teile dürfen auch nach Ab- 
nahme weder mit den Händen noch sonst 
mit einem Gegenstand in Berührung kommen. 
Das in dieser Weise geoffiiete Entnahme- 
gefäß wird in den vollen Wasserstrom hinein- 
gehalten oder eingetaucht; es darf nicht an 
der Mündung angefaßt werden, auch nicht 
mit dem Boden, dem Ausflußrohr u. s. w. in 
Berührung kommen. Das Gefäß darf höch- 
stens bis zur Hälfte gefüllt werden, damit 
Benetzung des Verschlusses (Einziehen von 
Wasser in denselben. Hinabspülen von Keimen 
von der Außenseite durch die Watte hindurch 
in die Wasserprobe) verhütet wird. 



Digitized by 



Google 



300 



Jaeger: Bakteriolog. WasseniDtersachung durch den Geologen. 



ZeitMhrift Ar 
praktti ehe Gaolo g'*« 



IL Die Aussaat. 

Der Kasten enthält in einer Blechhülse 
eine Anzahl Ton sterilisierten Pipetten, die 
1 ccm fassen und eine Einteilung in Vio <^coi 
besitzen. Für jede Wasserprobe ist eine 
besondere Pipette zu yerwenden; diese darf 
bei der Arbeit nur an dem Saugende, niemals 
am Tauchende oder in dessen Nähe angefaßt 
werden. 

Ferner enthält der Kasten sterilisierte 
flache Glasschalen (sogenannte Petrische Scha- 
len) leer, sowie eine Anzahl von Reagenz- 
gläsern, deren jedes zu Vs ^^^ steriler Nähr- 
gelatine gefüllt ist. Außerdem findet sich 
eine Spirituslampe. Mit einiger Übung ge- 
lingt es leicht, die Nährgelatine in den Rea- 
genzgläsern durch vorsichtiges Erwärmen über 
der freien Flamme (drehen, zuerst oben er- 
wärmen, hin und her neigen, nicht zum Kochen 
kommen lassen I) flüssig zu machen. Bequemer 
ist es, die Rohren in warmes Wasser zu stecken. 
Die Gelatine darf aber zur Verarbeitung nicht 
heißer sein als 37^ C., weil sonst die mit der 
Wasserprobe eingesäten Bakterien zum Teil 
absterben könnten ; sie muß also nach Bedarf 
wieder etwas gekühlt werden, dabei aber 
flüssig bleiben (über 25^0.). 

Nunmehr wird mittels einer der sterilen 
Pipetten in eine der Petrischalen 0,5 ccm in 
eine zweite 0,1 ccm der Wasserprobe ein- 
geträufelt, die flüssig gemachte Gelatine da- 
rüber gegossen, durch Hin und Hemeigen 
der Schale das Wasser in der Gelatine mög- 
lichst gleichmäßig yerteilt, die Schale zugedeckt 
(der weitere Teil ist der Deckel — über- 
greifend) und die Schale auf einen möglichst 
ebenen und horizontalen Tisch gestellt. Wo- 
möglich stellt man ein Gefäß mit Eis dazu 
und deckt über alles einen Eimer oder dgl. 
(Unter keinen Umständen darf aber etwas 
Yon dem Eiswasser in die Kulturplatten 
hineinlaufen!) Man wartet jetzt, bis die Nähr- 
gelatine wieder erstarrt ist, und kann die 
fertigen Kulturrplatten nunmehr verpacken und 
ins Laboratorium y erschicken. Bei hoher 
Temperatur packt man 1 — 2 gefüllte Eis- 
beutel, wie sie in der Krankenpflege gebraucht 
werden, dazu, damit die erstarrte Gelatine 
nicht wieder schmilzt. Ebenso wird mit den 
weiteren Proben verfahren. 

Bequemer für den Geologen sind solche 
Untersuchungskasten, welche statt der leeren 
Petrischalen und der Reagenzgläser mit Nähr- 
gelatine die sogenannte Roszaheghi sehen 
Fläschchen enthalten: flache Fläschchen von 
der Form der in die Brusttasche zu steckenden 
Schnapsflaschen. Sie enthalten schon die erfor- 
derliche Menge Nährgelatine; diese braucht 
bloß im warmen Wasser flüssig gemacht zu 
werden, dann wird, wie oben, mittels der 



Pipette die zu untersuchende Wasserprobe 
hinzugefügt, in der Nährgelatine möglichst 
gleichmäßig verteilt und auf der mit ein- 
geritztem Zählnetz versehenen Fläche der 
Flasche durch Hin- und Herbewegen aus- 
gebreitet, dann die Flasche — so wie oben 
die Schale — flach, eben und kühl gelegt 
bis zur Erstarrung der Gelatine, und die 
Aussaat ist vollendet. 

Nim hat aber, wie man sieht, die ganze 
Sache einen Nachteil; der beruht auf dem 
niedrigen Schmelzpunkt der Nährgelatine: 
werden durch Sonunerwärme die gegossenen 
Kulturplatten wieder flüssig, so ist die ganze 
Arbeit vergeblich gewesen. Außerdem konunen 
im Wasser auch häufig Bakterien vor, welche 
leimlösende, die Gelatine verflüssigende En- 
zyme bilden und so gleichfalls die Unter- 
suchung stören oder zerstören können. 

Der niedrige Schmelzpunkt der Gelatine 
wird besonders in den Tropen die An- 
wendung der Nährgelatine unmöglich 
machen. Für diese Fälle muß ein anderer 
Nährboden Verwendung finden, der sogenannte 
Heiden- Agar. Der hier die Gelatine er- 
setzende indische Seetang „Agar^ kann erst 
über 40^ C. langsam zum Schmelzen gebracht 
werden und erstarrt schon bei 40^ 0. wieder. 
Diesem mit Wasser gekochten Agar werden 
als Bakteriennährstoffe Pepton sowie das Nähr- 
präparat der chemischen Fabrik Heiden zu- 
gesetzt. Dieser Nährboden ist infolge seines 
raschen Wiedererstarrens nach dem Schmelzen 
weniger handlich als die Gelatine, man kann 
deshalb die zur Aussaat gelangenden Wasser- 
proben (0,5 bezw. 0,1 ccm) nicht mit dem 
geschmolzenen Nährboden vermischen, sondern 
man miiß sie auf die in der Petrischale bezw. 
im Roszaheghischen Fläschchen flächenhaft 
erstarrte Oberfläche des Nährbodens auf- 
träufeln und hier durch sorgföltiges Hin- und 
Herbewegen möglichst zur Verteilung bringen. 
Benutzt man Petrischalen, so kann man mittels 
eines federkielstarken, rechtwinkelig gebogenen 
Glaßstabes, sogen. Drigalski sehen Spatels 
(kurzer Schenkel etwa 4 cm, langer Schenkel 
etwa 20 cm), dessen kurzes Ende man durch 
Erhitzen in der Spiritusflamme keimfrei ge- 
macht hat, dann aber wieder hat abkühlen 
lassen, der Wasserverteilung nachhelfen, indem 
man die Wasserprobe auf der Nährfläche 
verreibt. 

Allerdings läßt sich gegen dieses Vorgehen 
einwenden, daß einige Keime des Wassers am 
Spatel hängen bleiben und so der Zählung 
entgehen, doch dürfte bei solchen nur im 
Allgemeinen orientierenden Untersuchungen 
dieser Fehler nicht schwer ins Gewicht fallen. 

Die Herstellung des Heiden -Agar und 
die Beschickung der Schalen oder Fläschchen 



Digitized by 



Google 



XIV. JfthrfAB«. 
Rttptember 1906. 



Jaeger: Bakteriolog. WassernnterBnchang durch den Geologen. 



301 



würde selbstyerständlich wiederum Sache der 
betreffenden hygienischen üntersuchungsstelle 
sein ; es sei denn, da£ der Geologe auf lange 
Zeit ohne Fühlung mit einer solchen Anstalt 
bleibt. Alsdann muB er den fertigen Nähr- 
boden in Reagenzgläsern, die mit Gummi- 
kappen und Paraffin gegen Verdunsten yer- ; 
schlössen sind, mitfuhren, zum unmittelbaren 
Gebrauch erst in heifiem Wasser schmelzen, 
sodann in die Schalen ausgießen (Absengen 
des Randes des Reagenzglases vor dem Aus- 
gießen, Schalen schnell ^lrleder zudecken!) und 
erstarren lassen. In diesem Falle würde ihm 
aber allerdings auch die Keimzählung zufallen, 
auf welche er sich zuvor in der betreffenden 
Untersuchungsstelle einzuüben haben würde. 
Dieselbe wird mit dem bloßen Auge, bezw. 
mittels der Lupe vorgenommen und ist unter 
Zuhilfenahme eines quadrierten Zählnetzes 
sehr einfach. 

Bemerkt mag noch werden, daß auf dem 
Heiden- Agar erheblich mehr Bakterien wachsen 
als auf der Nährgelatine ; etwa zwei bis drei 
mal soviel; die auf den zwei verschiedenen 
Nährböden erhaltenen Resultate sind also nicht 
untereinander ohne weiteres vergleichbar. 

Im vorstehenden ist die Technik geschil- 
dert, wie sie ausreicht zur Eeimzählung von 
sehr reinen, keimarmen bis zu ziemlich stark 
verunreinigten Wässern von 8 — 10 000 Keimen 
auf 1 ccm; denn wir werden im letzteren Falle 
auf der mit 0,10 ccm angelegten Platte etwa 
1000 Kolonien haben, die immer noch an- 
nähernd zu zählen sein werden. Das dürfte 



im allgemeinen auch genügen; denn ein so 
keimreiches Wasser muß irgend welche groben 
Verunreinigungen von der Oberfläche her er- 
halten, welche zu ermitteln die nächste Auf- 
gabe sein wird. Gleichgültig ist es aber dann 
wohl in der Regel, ob es sich nun statt um 
10000 um 100000 oder noch mehr Keime 
auf 1 ccm handelt. Sollen solche genaueren 
Bestimmungen gemacht werden, so müssen 
die entnommenen Wasserproben mittels steri- 
lisierten Wassers um das 10, 100, 1000 fache 
verdünnt und von diesen Verdünnungen dann 
erst wiederum Platten von 0,5 und 0,1 ccm 
angelegt werden wie oben. Doch dürften 
solche Aufgaben dann wieder dem Bakterio- 
logen zu überlassen sein. 

Zum Schlüsse noch das eine: eine hohe 
Zahl von Bakterienkeimen bedingt an sich 
keine Gefahr; sie gibt nur einen Fingerzeig, 
daß das betreffende Wasser eine Verun- 
reinigung erfährt; welcher Art diese ist, 
ob sie ihrem Ursprung nach (Abfallstoffe des 
menschlichen Haushaltes!) sanitär bedenklich 
ist oder nicht, das muß erst noch er- 
mittelt werden. Hierbei kann die (quali- 
tative) chemische Untersuchung wesentlich 
unterstützend wirken: Ammoniak, salpetrige 
Säure und Salpetersäure machen einen Zu- 
fluß von menschlichen oder tierischen Fäkalien 
(besonders Harn) ^ sehr wahrscheinlich, gleich- 
zeitiger hoher Chlorgehalt, wenn derselbe 
nicht durch die Bodenbeschaffenheit (z. B. 
brackiges Grundwasser) bedingt ist, beweisen 
denselben. 



Literatur. 



Neuste Bjrschrinungen. 

Albreckt, E.: Die Ölfelder von Kansas 
und dem Indianer-Territorium. Vortrag, geh. a. d. 
HauptTers.d.Ver.deatscher Chemiker in Nürnberg, i 
„Petroleum« I. 1906. S. 640—646 m. 1 Karte. I 

Amtlich: Nutzbare Mineralien, Gesteine, I 
Mineralwässer Bayerns auf der Bayer. Jubiläums- ' 
Landes -Industrie-, Gewerbe- und Kunst- Aas- 
stellang za Nürnberg 1906, ausgestellt vom 
Mineralogischen Laboratorium und der Geolo- 
gischen Sammlung der K. Technischen Hoch- 
schule za München. 82 S. 

Bar low, A. E. : On the origin and rela- 
tions of the nickel and copper deposits of Sud- 
bury, Ontario, Canada. Economic Geology I. 
1906. S. 545—553. 

Bei: Le Laos, Indo-Chine. Soc. de Tind. 
min. Oomptes rendus mens. August 1906. 1 
S. 246-253. 

Blümcke, A., und S. Finsterwalder: | 
Die Gletscherbewegung mit Berücksichtigung | 



ihres senkrechten Anteiles. Zeit^chr. f. Gletscher- 
kunde L 1906. Berlin. S. 4-20 m. 3 Fig. 

Blum er, S.: Über Pliocän und Diluvium 
im südlichen Tessin, Schweiz. Eclogae geolo- 
gicae Helvetiae, Vol. IX. 1906. S. 61 — 74 m. 
4 Fig. 

Böker, H. E.: Die Mineralaasfüllung der 
Querverwerfun gespalten im Bergrevier Werden 
and einigen angrenzenden Gebieten. Essener 
Glückauf 1906. S. 1065 — 1083, 1101 — 1120 
m. 14 Fig. u. Taf. 14 a. 

von dem Borne, G.: Untersuchungen 
über die Abhängigkeit der Radioaktivität der 
Bodenluft von geologischen Faktoren. Zeitschr. 
d. D. Geol. Ges., 58. Bd. 1906. S. 1 — 37 m. 
8 Fig. u. Taf. I a. IL 

Buckley, E. R., and U. A. Buehler: 
The geology of the Granby Area, Missouri. 
Missouri Bureau of geology and mines. Vol. IV, 
2nd series 1906. 120 S. m. 3 Fig. u. 42 Taf. 
(Kapitel VI: Manner of occurrence of ore bodies 
S. 57; VlI: Descriptions of individual mines 
S. 64; VIII: Origin of the lead and zino 
S. 78.; 



Digitized by 



Google 



302 



Literatur. 



Zttittolirift fttr 
praktinche («eologfo. 



Brett, G. ;. Das Petroleumyorkommen am 
Tegernsee, Bayern. Natarw. Wochenschr. 1906. 
N. F. V. Bd. S. 505—506, 

Campbell, W. D.: The geology and 
mineral resources of the Norseman district, 
Dundas Goldfield, Western Aastralia. Western 
Australia Geol. Surv. Bull. No. 21. 1906. 140 S. 
m. 19 Fig., 6 Taf. u. 1 geol. u. topogr. Karte des 
Norseman Dundas Goldfield. 

Chalon, P. F.: La genese des gisements 
mctalliferes-et des roches eruptives. Paris 1906. 
Pr. M. 1,50. 

Cirkel, F.: Die Herstellung Ton Roheisen 
im elektrischen Ofen (Canada). Stahl u. Eisen 
1906. S. 868—871 m. 2 Fig., vergl. auch S. 566. 

Coleman, A. P.: The Helen iron mine 
Michipicoten , Ontario. Economic Geologj I. 
1906. S. 521—529 m. Fig. 36—39. 

Colomer: Les gites mineraux du Tonkin. 
Soc. de Find. min. Comptes rendus mens. 
August 1906. S. 235—242. 

Colomer: Bassin houiller de la Nouvelle- 
Caledonie. Soc. de Find. min. Cpmptes rendus 
mens. August 1906. S. 225—227. 

Degoutin: Sur quelques gisements d'or 
filoniens de Madagascar. Soc. de Tind. min. 
Comptes rendus mens. August 1906. S. 227 
bis 235. 

Degoutin: Les mines d'or de Bongmiü, 
Annam. Soc. de Tind. min. Comptes rendus 
mens. August 1906. S. 243—246. 

Dieseldorff, A.: Über die brasilianischen 
Monazitsandlagerst&tten. Sonderabdr. a. d. Zeit- 
schr. „Die Chemische Industrie" XXIX. No. 15/16. 
1906. 13 S. 

Ditzei, H.: Quellenstudien aus der Um- 
gebung von Marburg. Marburg 1905. 109 S. 
Pr. M. 2,-. 

Dupuy: Les mines de la Nonvelle-Cale- 
donie et lenrs minerais. Soc. de Tind. min. 
Comptes rendus mens. August 1906. S. 220 
bis 225. 

Ford, J.: Theory of the formation of 
coalfields. Abstract of a paper read before the 
North Wales Brauch of the Colliery Managers' 
Association; publ. in the Iron and Coal Trades 
Review, 13. Juli 1906. Eng. and Min. Journal 
1906. S. 255—256. 

Four marier, P. : De Timportance des 
ctudes pratiques en g6ologie. Congrös intern, 
d'expansion economique mondiale, Mons 1905. 
Sect. I. 2 S. 

Fourmarier, P., und A. Renier: Potro- 
graphie et paleontologie de la formation houillere 
de la Campine. Ann. Soc. geol. de Belgique 1906. 
T. XXX Mem. S. 499-538 m. Tableau. 

Füller, M. L.: Underground water in- 
vestigations in the United States. Economic 
Geology I. 1906. S. 554—569. 

George, P.: Der X. internationale Geo- 
logen-Kongreß in Mexiko. (Geschichte der Er- 
forschung, Geologie und Erzproduktion Mexikos.) 
Naturwissensch. Wochenschrift, N. F. V. 1906. 
S. 555—557. 

Grant, U. S.: Zinc and lead deposits in 
Wisconsin. Mining Magazine 1906. Vol. XIII. 
S. 453-460 m. 7 Fig. 



Heinhold, M.: Über die Entstehung des 
Pyropissits. Dissertation zur Erlangung der 
Doktorwürde der philos. Fakultät der Großh. 
Hessischen Ludwigs - Universität zu Gießen. 
Sonderabdr. a. d. Jb. d. Kgl. Geol. Landesanstalt 
Berlin für 1906. Berlin, A.W. Schade, 1906. 
51 S. m. 3 Fig. 

Heim, A.: Geologische Nachlese. No. 14: 
Tunnelbau und Gebirgsdruck. Zürich, Viertel- 
jahresschr. Naturf. Ges. 1905. 22 S. Pr. M. 1,20. 

Henrich, F.: Versuche mit frisch ge- 
flossener Vesuvlava, ein Beitrag zur Kenntnis 
der Fumarolentätigbeit. Zeitschr. f. angew. 
Chemie XIX. 1906. Heft 30. 3 S. 

Henriksen, G.: Sundry geological pro- 
blems. Christiania, Grondahl & Son 1906. 18 S. 

Hiorth, A.: Die Gewinnung von Eisen 
und Stahl auf elektrischem Wege und deren 
Aussichten für die Zukunft. Berg- u. Hüttenm. 
Rundschau, Kattowitz, IL 1906. S. 271-277 
m. 5 Fig. 

Hyvert, G.: Une ancienne mine d^anti- 
moine dans le limousin aurifere. Technologie 
de Tantimoine. Paris 1906. Pr. M. 3,60. 

Jessen, A.: Beskrivelse til geologisk kort 
over Danmark, 1:100 000. Eortbladene Aal- 
borg og Nibe, nordlige Del. Mit französischem 
Resume. Kopenhagen, Danmarks Geol. Undersög. 
1905. 193 S. m. 10 Fig., 3 kolor. Karten u. 
5 Taf. Pr. M. 5,50. 

Kahler, W.: Nationalökonomie und In- 
genieurbildung. Festrede, geh. b. d. diesjährigen 
Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers 
a. d. Kgl. Techn. Hochschule zu Aachen. Zeitschr. 
d. Ver. d. Ing. Bd. 50. 1906. S. 1201-1204. 

Kaiser, E., und L. Siegert: Beiträge zur 
Stratigraphie des Perms und zur Tektonik am 
westlichen Harzrande. Jahrb. d. Kgl. Preuß. 
Geol. Landesanst. u. Bergakad. Berlin für 1905. 
Bd. XXVL 1906. S. 353—369 m. einer geol. 
Skizze. 1. Die permischen Ablagerungen im 
Liegenden des Kupferschiefers am westlichen 
Harzrande; 2. Die Lagerungs Verhältnisse des 
Zechsteins am westlichen Harzrande; 3. Die 
Schwerspatvorkommen am Rösteberg bei Grund. 

Keith, N. S.: The copper deposits of 
New Jersey. Mining Magazine 1906. Vol. XIII. 
S. 468—476 m. 7 Fig. 

Lawson, A. C. : The copper deposits of 
the Robinson Mining district, Nevada. Bull, of 
Geol. Univ. of California Publ. 1906. Vol. IV. 
S. 287—357. 

Lebour, G. A., and J. A. Smythe: On a 
case of unconformity and thrust in the coal- 
measures of Northumberland. Quarterly Journal 
of Geol. Soc, London, Vol. LXII. No. 247. 1906. 
S. 530-651 m. 17 Fig. u. Taf. 42, 

Lindgren, W.: Metasomatic processes in 
the gold deposits of Western Australia. Eco- 
nomic Geology I. 1906. S. 530—544. 

Lindgren, W.: The copper deposits of 
the Clifton-Morenci district, Arizona. Prof. Paper 
No. 43. U. S. Geol. Surv. Washington 1905. 
375 S. m. 19 Fig. u. 25 Taf. 

Lindgren, W.: Occurrence of albite in 
the Bendigo veins. Economic Geology 1905. 
Vol. L S. 163-166: 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrgASf. 
September 1906. 



Literatur. 



303 



Lohest, M. : L'enseignement de la geologie 
aax ingenieurs. Coogres intern, d^expansion 
ecoDomique mondiale. Mens 1905. Sect. I. öS. 

Lotz, E. A.: Vermatliche Ursachen des 
Erdmagnetismas und seiner Störangen sowie der 
Polarlichter, Erdbeben, Yalkane, Thermal- and 
Erdgas -Quellen der Erde nebst Vorschlägen zur 
Feststellung und eyent. wirtschaftlichen Aus- 
beutung derselben. Ungarische Montan -Ind.- u. 
Handelsztg. XII. No. 13 u. 14 ▼. 1. u. 15. Juli 1906. 

Max, M.: Du role de Tingenieur dans 
Texpansion industrielle mondiale. Congres intern, 
d^expansion economique mondiale. Mons 1905. 
Sect. ra. S. 519-537. 

Mellor, E, T.: The origin of „Washouts« 
in coal mines and their relation to other features 
of the Transyaal coal measures. Transact. Geol. 
Soc. of S. Africa. Vol. IX. 1906. S. 74-81 
m. Taf. XX. 

Müuker, £.: Zur Frage der Darstellung 
Yon Roheisen aus Erzen auf elektrischem Wege. 
Berg- u. Hüttenm. Rundschau, Kattowitz, II. 1906. 
S. 301—306 m. 2 Fig. (Vergl. auch L 1905. 
S. 172—174 sowie A. Hiorth: Die Gewinnung 
Yon Eisen und Stahl auf elektrischem Wege und 
deren Aussichten für die Zukunft, ebenda 11. 
1906. S. 271—277 m. 6 Fig.) 

Mnthmann,W.: Technische Methoden zur 
Verarbeitung des atmosphärischen Stickstoffes. 
Vortrag i. d. 47. Hauptvers. d. Ver. d. Ing. am 
15. Juni 1906 zu Berlin. Zeitschr. d. Ver. d. 
Ing. Bd. 50. 1906. S. 1169—1176 m. 8 Fig. 
(Vergl. auch die anschließende Diskussion S. 1434 
bis 1437.) 

▼. Oechelhaeuser, W.: Technische Arbeit 
einst und jetzt. Vortrag zur Feier des 50 jährigen 
Bestehens des Ver. deutscher Ingenieure zu Berlin, 
am 11. Juni 1906. Berlin, J. Springer, 1906. 
51 S. Pr. M. 1,— ; Zeitschr. d.Ver. d. Ing. Bd. 50. 
1906. S. 1130-1143; „Vulkan«, VL 1906. 
S. 94— 99, 101—105, 109-110. 

Platsch: Die Petroleumindustrie im Elsaß 
und in Hannover. „Petroleum" I. 1906. S. 645 
bis 649. 

Pratt, J. H.: Gorundum and its occurrence 
and distribution in the United States. Bull. 
U. S. Geol. Survey No. 269. Washington 1906. 
175 S. m. 26 Fig. u. 18 Taf. 

Roedel, H.: Zur Geschichte der Natur- 
forschung in Frankfurt a. Oder. Festschrift zur 
400. Wiederkehr d. Gründungstages der Uni- 
versität Frankfurt 1906. S. 85—112. (V. Geo- 
logie. S. 104—110.) 

Rogers, A. W., Schwarz, E. H. L., und 
A. L. Du Toit: Geological map of the colony 
of the Cape of Good Hope. Blatt I. Publ. by 
the Geological Gommission 1906. 

Santolalla, F. M.: Los yacimientos mine- 
rales y carboniferas de la provincia de Celendin, 
Peru. Lima, Bol. Guerpo Ing. minas, 1905. 
50 S. m. 2 Taf. u. 1 Karte. Pr. M. 2,— . 

Santolalla, F. M.: Importancia minera 
de la provincia de Cajamarca, Peru. Lima, Bol. 
Guerpo Ing. Minas, 1905. 83 S. m. 1 Karte u. 
7 Taf. Pr. M. 5,-. 

Schleifen bäum, W.: Das Schwefelkies- 
Vorkommen am Großen Graben bei Elbingerode 



im Harz. Jahrb. d. Kgl. Preuß. Geol. Landesanst. 
u. Bergakad. Berlin für 1905. Bd. XXVI. 1906. 
S. 406—417 m. Taf. 10 u. 11. 

Schorrig, E.: Über die geschichtliche 
Entwicklung des deutschen Bergrechtes. Braun- 
kohle. V. 1906. S. 346—349. 

Shanks, J.: UAdersea extensions at the 
Whitehaven GoUieries, and the driving of the 
Ladysmith Drift, England. Transact. North of 
England Inst. Mining and Mech. Eng. Vol. 56. 
1906. S. 184—192 m. Taf. IV. 

Simmersbach, B.: Die wirtschaftliche 
Entwicklung der Gelsenk irchener Bergwerks- 
Aktiengesellschaft von 1873 bis 1904. Freiberg, 
Graz & Gerlach 1906. 96 S. Pr. M. 2,50. 

Sperber, 0.: Die Petroleum vorkommen 
Südamerikas. „Petroleum« L 1906. S. 140-142 
m. 3 Fig. 

Stentzel, A.: Eiszeiten. Natu rw. Wochen- 
schrift 1906. N. F. V. Bd. S. 449-455 m. 

2 Fig. 

Stewart, P. G. A.: Notes on the Rou- 
manian oil-fields. Bi-Monthly Bull. Amer. Inst, 
of Min. Eng. 1906. No. 10. S. 517 — 522 m. 

3 Fig. 

Toula, F.: Lehrbuch der Geologie. Ein 
Leitfaden für Studierende. Zweite Auflage. Wien, 
A. Holder 1906. 492 S. m. einem Titelbilde, 
452 Fig., einem Atlas von 30 Taf. und 2 geo- 
logischen Karten. Pr. M. 16, — . 

Van Hörn, F. B., and E. R. Buckley: 
The geology of Moniteau Gounty, Missouri. 
Missouri Bureau of geology and mines. Vol. III, 
2nd series 1906. 104 S. m. 25 Fig. u. XIIl Taf. 
(Kapitel VIII: Economic considerations, S. 76 
bis 100.) 

Villarello, J. D.: Descripcion de algunas 
minas de Zacualpan, Mexico. Mem. y Rev. Soc. 
Cient. „Antonio Alzate** 1906. T. 23. S. 251 
bis 266. 

Villarello, J. D.: Descripcion des mines 
„La bella Union** (Etat de Guerrero, Mexico). 
Genese des gisements de mercure. Mem. y 
Rev. Soc. Cient. „Antonio Alzate** 1906. T. 23. 
S. 395—411. 

Witt, 0.: Contribulions to the theory of 
ore dressing. Mining Magazine 1906. Vol. XIII. 
S. 484—488 m. 7 Fig. 

Wood ward, H. P.: The auriferous deposits 
and mines of Menzies, North Coolgardie Gold- 
field. Western Australia Geol. Surv. Bull. No. 22. 
1906. 92 S. m. 10 Taf. u. 2 Karten. 

Wutke, K.: Die Vergangenheit des Reichen- 
steiner Bergbaues. Vortrag, geh. a. d. Wander- 
vers, d. Ver. f. Geschichte Schlesiens zu Reichen- 
stein. Ungar. Montan- Ind.- u. Handelsztg. XII 
vom 1. Aug. 1906. S. 1—2. 



IVotlzen. 



über die Zakonft det Chilesalpeters führte 
Prof. Dr. Muthm ann in seinem Vortrage: „Tech- 
nische Methoden zur Verarbeitung des Stick- 
stoffes" am 13. Juni auf der 47. Hauptversamm- 



Digitized by 



Google 



304 



Notizen. — Vereins- and Personenn^hrichten. 



ZeltMhrift mr 
prakttoche Geologie. 



lang des Vereines deuUcher Ingenieure folgen- 
des aus: 

„Zum Schiasse noch einige Worte über die 
Zakanft des Chilesalpeters. Vor ein paar Jahren 
hieß es einmal, daß die großen Salpeterlager an 
der Westküste Südamerikas in etwa 20 Jahren 
erschöpft sein würden, und daß man nach Ab- 
laaf dieser Zeit auf die künstlich dargestellten 
stickstoffhaltigen Erzeugnisse angewiesen sein 
würde. So kurz ist die Zeit nun wohl nicht, 
welche der neuen Industrie zu ihrer Entwicklung 
und Ausgestaltung zur Verfügung steht. Neuere, 
von französischen Geologen ausgehende Veröffent- 
lichungen schieben den Zeitpunkt der Erschöpfung 
der Salpeterlager in Chile noch um einige Jahr- 
zehnte hinaus. Sicher ist aber, daß in abseh- 
barer Zeit, sicher in etwa 50 Jahren, das letzte 
mit dem kostbaren Stoff beladene Segelschiff in 
die H&fen Europas einlaufen wird, und es liegt 
auch wohl in der Natur der Sache, daß sich die 
Förderung des Salpeters von Jahr zu Jahr schwie- 
riger gestalten wird, weil die am günstigsten 
gelegenen und ausgiebigsten Lager zan&chit aus- 
gebeutet werden. Jetzt schon verursacht die 
Herbeischaffung des Wassers, das zum Auslaugen 
der Rohsalpetererde notwendig ist, sowie der 
Kohlen zum Betrieb der maschinellen Einrich- 
tungen und zum Eindampfen der Lange sehr 
bedeutende Kosten und Schwierigkeiten, die von 
Jahr zu Jahr zunehmen werden; eine dadurch 
eingetretene starke Erhöhung der Salpeterpreise 
ist jetzt schon festzustellen: 

Es kosteten 100 kg Salpeter 1895 . . . 14,85 M. 

1900 . . . 16,10 

1902 .. . 16,20 

1904 . . . 19,10 

1906 . . . 22,25 

Ein weiteres Steigen der Preise ist zu er- 
warten; im Auslande, besonders in Italien, Frank- 
reich und auch Rußland, erkennt man mehr und 
mehr den Vorteil einer sachgemäßen künstlichen 
Düngung, und es erscheint gar nicht aus- 
geschlossen, daß wir in nicht allzu ferner Zeit 
— trotz der großen, in Chile noch vorhandenen 
Lager — einem empfindlichen Mangel an Salpeter 
gegenüberstehen werden. 

Da muß denn die Technik eingreifen und 
Ersatz schaffen; allem Anscheine nach ist das 
Birkeland -Verfahren das am besten geeignete, 
um später den Salpeterbedarf zu decken.'' 

Sohwedeng zakttnftige Elienindattrie mit 
Hinsicht auf seine Erzgewinnnng. Von Björn 
Kjellberg. (Teknisk Tidskrift 190(>. No. 8.) 

Die schwedischen Eisenerzlager sind infolge 
der magnetischen Eigenschaften des Erzes leicht 
zu konstatieren im Gegensatz zu denen anderer 
Länder, so daß Schweden auf die Entdeckung 
neuer Lagerstätten kaum zu rechnen hat. Die 
Ilauptgruben Schwedens haben eine Tiefe von 
200 — 250 m, wodurch die Produktionskosten 
ziemlich bedeutende sind, im Gegensatz z. B. 
zum Minettegebiet, in dem das Erz sich dicht 
unter der Oberfläche hinzieht. 

Stellt man eine allmähliche Steigerung der 
Eisenindustrie, das Abbauen bis zur Tiefe von 



300 m und die Ausbeutung der phosphorreichen 
Erze Lapplands in Rechnung, so ergibt sich, 
daß der ErzYorrat Schwedens nur für 40 bis 
50 Jahre reicht. 

Vom nationalökonomischen Standpunkte ist 
daher der jetzige Erzexport unwirtschaftlich und 
sollte eingeschränkt werden. 

(Kedesdj: Zentralbl. f. Eisenhüttenwesen I. 
Heft 5.) 



Vereims- ii, PersomennaclirlchteB, 



Der Betaeh der Königl. Bergakademie in 
Freiberg betrug in den Jahren 1897 bis 1900: 







Mfeht- 




Btndimjahr 


OttntMhe 


dentaelia 


Summe 


1896,97 . . 


122 


128 


250 


1897/98 . . 


134 

dar. AI BaebMn 


160 


294 


1898,99 . . 


152 

dar 65 SachMn 


201 


358 


1899/1900 . 


165 

dar. 67 SaehMU 


205 


360 


1900/01 . . 


166 
dar. 61 RaeliMn 


228 


394 


1901/02 . . 


186 
dar. 69 8aohMO 


280 


466 


1902/03 . . 


196 

dar. 74 SacliMii 


275 


471 


1903,04 . . 


198 

dar. 77 SaehMD 


263 


461 


1904/05 . . 


197 

dar. 76 Baehieii 


268 


465 


1905/06 . . 


182 

dar. 74 Saebaen 


300 


482 


Summe . 


1688 
dar. 679 Saehten 


2308 


39% 


Durchschnitt 


168 


230 


399 



Ernannt: Der Stahlwerksdirektor Richard 
Eich hoff zu Remscheid zum etatsmftßigen Pro- 
fessor für Eisenhüttenkunde bei der Königl. Berg- 
akademie zu Berlin. 

Den Landesgeologen an der Königl. Geo- 
logischen Landesanstalt und Bergakademie zu 
Berlin, Dr. Schroeder, Dr. Zimmermann und 
Dr. Leppla ist das Prädikat „Professor* ver- 
liehen worden. 

Das Metallurgische Laboratorium der Tech- 
nischen Hochschule Berlin-Charlottonburg 
ist in eine Abteilung für Eisenhüttenkunde mit 
Professor Mathesius als Vorsteher und in eine 
Abteilung für Metallhüttenkunde unter Leitung 
von Prof. Dr. Doeltz gegliedert worden. Neben 
dem Technisch- Chemischen Institut derselben 
Hochschule ist ein Chemisches Museum ge- 
schaffen worden, dem Prof. Dr. Witt vorsteht. 



Schiuß des Hefte*: 17. September 1906. 



Verlag von Julius Springer in Bexiin N. — UniversitAta-Buchdruckerei von Gustav Schade (Otto Francke) in Berlin N. 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische GeologiCe 

1906. Oktober. 



Die Goldgmben yon Karäce-Czebe 
in Ungarn. 

Von 
Dr. Karl von Papp, Ungarischer Staatsgeologe. 

Südlich yon Eorosbanya im Eomitat 
Hunyad werden die Magura und Karacs ge- 
nannten Berge Ton goldhaltigen Gängen und 
Stocken umsäumt, in welchen einst mit Er- 
folg Bergbau betrieben wurde; heute jedoch, 
ToUständig vernachlässigt, sind die Aufschlüsse 
größtenteils eingestürzt. 

Über diese Gruben haben wir in neuerer 
Zeit yerschiedene Gutachten lesen können. 
So schreibt Thaddäus Weisz, daß der Gold- 
bergbau in Karacs und Czebe schwerlich 
eine erfolgreiche Zukunft zu gewärtigen 
hat. H. Zboinski dagegen steht nicht an, 
auszusprechen, daß das Goldgebiet von 
Karacs und Czebe den schönsten Teil der 
siebenbürgischen Goldzone darstellt. 

Solche einander widersprechenden Gut- 
achten erregten mein Interesse für diese 
Gruben. Im Sonmier 1905 gelangte ich im 
Verlaufe meiner geologischen Aufnahmen in 
diese Gegend, habe dort die Umgebung von 
Kardcs und Czebe genauer begangen und an 
vielen Stellen Proben auf Gold vorgenommen. 
Auf Grund dieser Untersuchungen und der 
verschiedenen Gutachten möchte ich nun hier 
die Frage der Goldgruben von Karacs und 
Czebe beleuchten*). 

I. Geologische Verhältnisse. 

Die Goldgruben des siebenbürgischen Erz- 
gebirges hat Franz Posepny^) im Jahre 1868 
derart in ein Dreieck gefaßt, daß die Spitzen 
von Offenbanya, Nagyhalmagy und Nagydg 
die Triangulierungspunkte bilden. 

*) Zuvor möchte ich hier dem Herrn pens. 
kgl. ung. Bergrat Josef Veress sowie dem Herrn 
BergiDgeniear Julius Bauer meinen Dank dafür 
aussprechen, daß sie mir die Karten und Daten 
von den in Rede stehenden Gruben überließen. 
Weiter bin ich dem pens. Bergmeister und Grund- 
besitzer Gregor Dosa von Tomesd Dank dafür 
schuldig, daß sie bei den Eigentümern für mich 
die Erlaubnis erwirkten, die noch vorhandenen 
Aufschlüsse begehen und von denselben Proben 
nehmen zu können. 

') Poäepny: Zur Geologie des siebenbür- 
gischen Erzgebirges. Jahrbuch der K. K. Geol. 
Reichsanstalt, Wien 1868. XVIH Bd. S. 56. 

G. 1906. 



Seit dieser von Podepny so zu sagen 
hingeworfenen Bemerkung wird in der Fach- 
literatur der ganzen V7elt von dem „Dreieck" 
des siebenbürgischen goldführenden Gebietes 
gesprochen. 

Nachdem jedoch Zalathna sich als außer- 
halb des Dreiecks fallend erwiesen hatte, 
haben sich die Bergingenieure in Yerespatak, 
Josef Hoz4k^) und nach ihm der Buda- 
pester Universitätsprofessor Dr. JosefSzabö^) 
derart beholfen, daß sie den südlichen Zipfel 
des Dreiecks von Nagyäg nach Sz4szviros 
verlegten. Auf diese Art ist dann ein an- 
sehnliches Gebiet des Maros-Tales in das 
Dreieck gelangt, in welchem jedoch keine 
Spuren von Gold vorhanden sind. 

Daß sich die erwähnten Forscher an 
Nagyhalmagy als nördliche Spitze des Drei- 
ecks gebunden haben, ist geradezu unver- 
ständlich. Von Nagyhalmagy bis Körösbdnya, 
in der Luftlinie 14 km, ist kein anderes 
goldhaltiges Gestein als das schotterische 
Geschiebe der Feh^r Koros, welches jedoch 
noch nicht zu den goldführenden Gesteinen 
zählt. 

Auf diese V^eise sind überflüssige Ge- 
biete in das Dreieck gelangt; andererseits 
fallen solche Goldgruben wie Füzes-Borbala, 
Bojcza und Kardcs außerhalb desselben. 

Um somit von der Gestalt des gold- 
führenden Gebietes ein richtiges Bild zu 
erhalten, müssen wir von jenem Dreieck ab- 
sehen. Die siebenbürgische Golderz führende 
Gegend können wir, wie dies Fig. 86 zeigt, 
in ein solches unregelmäßiges Viereck zu- 
sammenfassen, welches durch die Verbindung 
der Spitzen von Offenbanya, Zalathna, 
Nagyag und Karacs gebildet wird. Dieses 
Viereck hat in orographischer Hinsicht aller- 
dings keinerlei Bedeutung, Tatsache ist je- 
doch, daß außerhalb dieses Rayons eine 
nennenswerte Goldgrube weder war noch 
voraussichtlich sein wird. 



3) Bild des geologischen Bergbaues des unga- 
rischen östlichen Goldgebietes im allgemeinen und 
des Goldbergbaues des Ärars in Füzes-Szent- 
Häromsä.g im besonderen. Aus dem Werke über 
die in Arad abgehaltene XV. Generalversammlung 
der ung. Ärzte und Naturforscher. Pest 1^2. S. 270. 

*) Dr. Josef Szabo: Monographie des Gruben- 
gebietes von Abrudbanya-Verespatak. Mitteil, d, 
Ung. Akademie der Wissensch. , Math.-naturw. KL, 
Budapest 1873. Bd. XI. S. 298. 



Digitized by 



Google 



306 



von Papp: Goldgruben von Karacs-Czebe. 



Zeitschrift fllr 
praktische Qeologle. 



Das älteste Gebilde des Umkreises ist 
Melaphyr oder Augitporphyr. Dieses paläo- 
Yulkanische Gestein bildet in massivem und 
molassigem Zustande an der Grenze von 
Lunka, Karacs und Gzebe mittelmäßige Berge. 
Es ist beinahe unmöglich, das feste Gestein 
vom Tuflf zu unterscheiden. 



I porphyr-TufFe jurassischer Klippenkalk ge- 

i lagert. In der Kreideperiode erhoben sich 

' die von den Wellen abgewaschenen Mela- 

I phyrberge mit dem Klippenkalke als kleine 

I Inseln aus dem Meere. Das Verwitterte und 
das Geschiebe des Festlandes haben sich in 

, den seichten Gewässern angehäuft und um- 




Fig. 86. 
Das goldführende Gebiet des transsylvanischcn Erzgebirges. 



Der schmutziggrüne Melaphyr und fleisch- 
rote Quarzporphyr dieser Gegend ist samt 
seiner TufFbildung als eine Triasformation 
anzusehen. In diesen Gesteinen findet sich 
keine nennenswerte Yererzung, doch kommen 
westlich der Schwefelkies von Kazanesd und 
Felvacza sowie die reichen Kupfererze von 
Almasei in diesen Gesteinen vor. 

In den an Gzebe, Mesztakon und Yiszka 
angrenzenden Teilen hat sich auf dem Quarz- 



ringen gegenwärtig als Karpatensandstein die 
Klippenkalke in der Gegend von Gzebe. 
Auf dem Karpaten -Sandstein ist rotfärbiger 
Ton und ein grobkörniger Schotter gelagert, 
welcher ein reines Gebilde des Festlandes 
darstellt. Praktisch ist dieser deshalb wichtig, 
weil es das Liegende der miocänen Braun- 
kohlenlager bildet. (Wegen der übrigen 
geologischen Verhältnisse vergl. die Karte 
Fig. 87.) 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Oktober 1906. 



voD Papp: Goldgruben von Kardcs-Czebe. 



307 



Der 838 m hohe Gipfel des Karacs so- 
wie die 760 m hohe Kuppe des Magura sind 
das Ergebnis von Andesit-Lava-AusstrÖmun- 



den Spalten hervor. Die Fumarolen und 
die Solfataren verwandelten mit ihren Salz- 
säure und Schwefelsäure führenden Gasen 



Alluvium 



Diluvialer K.ilktufF 



'i't'n'i'i'i'i'J Diluviale Tone und 



Sande 



mm 



Diluvialer Schotter mit 
Goldwäscherei 



\A^ 



Goldfiihrende Gänge und 
Stöcke mit.StolUnund- 
loch 



Dacitbreccio 



Andesit 



^ 



Andesittuft* 



5^ Miocäno Tone 

und Kohlcnschiefer 



aojo^? 



Bohrlocher nach Kohle 



Miocäne rote Tone und 
Schotter 



ß*:+:*:;3 Granodiont 



^ED Kretaceiscbor Kaipaten- 



■ ^- ' --• Sandstein 



,\n] Jurassische Klippeukalke 



^S:5^ Melaphyrtuff (Trapp) 



Fig. 87. 
Geologische Karte des Karacs -Czebecr Goldgebietes. 



gen, ihre Bildung fällt in die mediterranische 
(miocäne) und sarmatische Zeitperiode. 

Nach Beendigung der Lavaausströmungen 
übernahmen die vulkanischen Nachwirkungen 
die Rolle: Dämpfe und Gase brachen aus 



die Andesite zu GrQnstein, den lockeren 
staubigen Teil zu Kaolin und teilweise zu 
quarzhaltigen Gesteinen, während sich in 
den Gangspalten Erze ablagerten. Die 
Erzablagerungen konnten lange Zeit ge- 

23* 



Digitized by 



Google 



308 



▼OD Papp: Goldgraben voq Karics-Czebe. 



Z«itMhHft Ar 



dauert haben, wenigstens die Gold- und 
anderen edlen Erze haben sich sicher, Ton 
der sarmatischen Periode angefangen, bis zur 
pontischen (pannonischen) Zeitperiode ge- 
bildet. 

Das Gestein Yon Earacs ist hauptsächlich 
Amphibol-Andesit, z. T. zu Kaolin yerwittert. 
Wenn wir von der Gemeinde Earacs Ton der 
Kirche in das Stamporilor-Tal von Czebe 
gehen, sehen wir am Wegrande frische fiiotit- 
Andesitbänke. Von hier südlich gehend, 
die Melaphyr- Tuffe verlassend, findet man 
die in Grünstein übergehenden Andesite, 
während bei den Goldgruben der Andesit 
schon ganz losgetrennt erscheint. Die Gruben 
sind hauptsächlich in Gesteinen, die aus 
breccienartigen kantigen Andesit- und Dacit- 
stücken zusammengekittet sind, und in diesem 
mächtigen breccienartigen Zuge befindet sich 
der sogenannte Stock Ton Czebe. 

Die Entstehung dieses Stockes ist wahr- 
scheinlich auf eine riesige Gangspalte zu- 
rückzufuhren. Es ist eine bekannte Tat- 
sache, daß die Hauptgangspaltungen jene 
Höhlungen bilden, in welchen die Erze mit 
dem Steinschutte vermengt abgelagert sind. 
Ihre Ausfüllung veranlaßten die von den 
Wänden abgebröckelten Steine, der von der 
Oberfläche durchgesickerte Schlamm und die 
Mineralien des Ganges, welches Material die 
vulkanischen Dämpfe aus der Tiefe hin auf- 
gedrängt haben. Bekannt ist auch, daß sich 
der Gang in weichem Gesteine verbreitert, 
dagegen in hartem Gesteine verengert. In 
dem weichen Kaolin -Andesit von Czebe 
konnte somit ein Gang von mächtigen Di- 
mensionen entstehen. 

Nach Sem per ist der Stock von Czebe 
der Überrest einer vulkanischen Esse, in 
welcher vor dem Erlöschen der eruptiven 
Wirkung die beim letzten Andesitausbruch 
aufgestiegene mächtige Kernschicht verhär- 
tete. Die eingeschlossenen Trümmer könnten 
zum Teile von den Wänden der vulkanischen 
Esse stammen und zum Teil von der Tiefe 
des Kraters hierher gelangt sein. Der Stock 
von Czebe mit seinen ungeheuren Dimensi- 
onen streicht von SO nach NW und fällt 
nordöstlich steil ab. Darin haben in histo- 
rischen Zeiten Menschenhände riesige Höhlen 
eingegraben. Der Stock ist von der Kuppe 
des Magura abwärts in einer Tiefe von 
250 m aufgeschlossen, wie weit er jedoch 
noch in die Tiefe reicht, wissen wir nicht. 

Nach den Erfahrungen alter Bergleute 
wächst der Goldgehalt nach aufwärts, während 
er nach abwärts abnimmt. Die Tatsache, 
daß einst an der Oberfläche Bergbau auf 
Gold betrieben ward, und in den sieben- 
bürgischen Flußwässern bedeutender gold- 



haltiger Schotter gefunden wurde ^), scheint 
zu bestätigen, daß das Bruchgold in den 
Gangspaltungen der Oberfläche am reichlich- 
sten vorgekommen ist. 

Wie schon Georg Primics ausführte, 
könnten wir über diese Frage nur dann 
sprechen, wenn wir tiefere Bergwerke hätten. 
Bisher ist jedoch in dem siebenbürgischen 
Erzgebirge der tiefere Bergbetrieb nicht an 
die Reihe gekommen. 

Betrachten wir die nachbarlichen Graben 
der Zwölf Apostel- Berggesellschaft in Rada. 
Hier liegt der Viktor -Erbstolln 346 m über 
der Meeresfl&che und unter ihm in einer Tiefe 
von 120 m der IV. Horizont; es befindet sich 
somit der tiefste Aufschloß 226 m über der 
Meeresfl&che. 

Bisher wußten wir, wie dies auch Julius 
Bauer in seiDem vorzüglichen Werke ^) erwähnt, 
daß der III. and IV. Tiefenhorizont nicht einmal 
eine Tonne abbauwürdiges Erz liefert. In neuerer 
Zeit ist man jedoch bei einem Horizont von 
120 m auf reiche Golderze gestoßen, welche pro 
Tonne 100 g Gold lieferten. 

Aus diesem ersehen wir, daß die Vererzang 
unter dem Horizont der Koros (270 m) noch 
nicht abgenommen hat, wie dies bisher geglaubt 
wurde. Zwischen ihren höchsten Aufschlüssen 
befindet sich der Ribiczey-Stolln mit einer Höhe 
von 630 m über der Meeresfl&che. Es befinden 
sich somit die goldhaltigen Gänge in Ruda in einer 
Höhe von 226 und 530 m über der Meeresfläche. 

Diese Daten, mit unserer Gegend ver- 
glichen, ergeben, daß in Czebe und Eardca 
auf der Höhenmitte von 456 m (Earacser 
Peter Paul) bis 760 m (Kuppe des Magura) 
gold liefernde Aufschlüsse gewesen sind. Sehr 
interessant ist, daß sich sowohl in Ruda als 
in Czebe eine 304 m tiefe goldführende Zone 
darbietet, nur daß in Ruda die Zone mit 
einem Abstände von 230 m tiefer liegt. 

Der Erbstolln in Czebe (425 m) hat 
bisher bauwürdige Erze nicht geliefert, aber 
er konnte sie auch nicht geben, weil das 
Feldort in einer Entfernung von wenigsten» 
250 m vom Stocke liegt. Aus diesem geht 
hervor, daß der Goldgehalt weder in Ruda 
noch in Czebe gegen die Tiefe hin aufge- 
schlossen ist, und sich somit hier wie dort 
noch ein mächtiger Raum für tiefere Auf- 
schlüsse bietet. — 

Das Gold in dem Stocke von Czebe 
finden wir in rostigrotem, knetbaren Kaolin- 
Ton, welcher von Limonit und Mangan- 
erzen gefärbt ist. 



*) Dr. Georg Primics: Geologie und Erz- 
gänge des Csetrasgebirges. Ausgegeben von der 
Kgl. Ung. naturw. Ges. Budapest 1896. S. 75. 

^) Julius Bauer: Goldbergbau der Zwölf 
Apostel- Grubengesellschaft in Ruda. Blätter für 
Berg- und Hüttenwesen. Jahrg. XXXVII. Bd. IL 
Xo. 17. S. 300. (Ungarisch.) 



Digitized by 



Google 



IV. Jfthrfang. 
M. 



▼ on Papp: Goldgruben von Karacs-Gzebe. 



309 



In den Gruben von Gzebe ist Freigold 
überhaupt selten, zieht sich aber zwischen 
dem erwähnten schmutzigbraunen Breccien- 
Schutte hin. Seine freien Schuppen sehen 
wir nur dann, wenn ein Platzregen die Seiten 
der alten Verhaue oder Halden zerrüttet und 
das Gold am FuBe des Tales zusammenträgt. 
In solcher Zeit haben dann die Goldwäscher 
in Gzebe ihre Lese. In dem P^ter Pil- 
sowie in dem Henrik - Stolln Ton Gzebe 
finden wir auch wirkliche Gänge mit quarz- 
fuhrender Ausfüllung, wo die Goldgewinnung 
schon häufiger wird. Die Aufschlüsse des 
Trajanusz in Karacs (zwischen 500 — 55Ö m) 
dagegen zeigen reine Gänge, und es wurde 
hier in den fünfziger Jahren des vorigen 
Jahrhunderts herrliches kristallinisches Gold 
gewonnen. 

Die Mineralien der Gruben von Gzebe- 
Karacs sind, nach der Literatur zusammen- 
gestellt, folgende: 

1. Gediegenes Gold fin Gzebe 18 karfttig = 
75 Proz. fein, in Eardcs 19 karfttig = 
79 Proz. fein). 

2. Sylvanit (Gold-Silber-T eil arid), stahl- 
graa oder silberweiß, sog. gelbes Frisch- 
erz, mit 24 — 30 Proz. Gold und 8 bis 
14 Proz. Silbergehalt. 

3. Bl&ttererz, Nagjagit, oder Elasmos 
(Blei-Gold-Tellarsulfid) mit schwärzlichen 
bleigraaen Schuppen. 

4. Pyrit (Schwefelkies) mit etwas Kupfer 
und wenig Goldgehalt. 

5. Galenit (Bleisulfid). 

6. Sphalerit (Zinksulfid). 

7. Rhodochrosit (Mangankarbonat) in 
himbeerroten Kristallen. 

8. Alabandin (Mangansulfid) mit eisen- 
schwarzen Körnern. 

9. Pjrolusit (Mangansuperozjd) oder 
Braunstein. 

10. Kristallinischer Quarz und Kalzit. 
Die Mineralien ad 2 und 3 kommen beson- 
ders im Stocke von Gzebe und in dem Adam- 
stolln häufig vor. Mineralien ad 7 bis 10 
sammelte Gabriel Benkö^) in Karges für das 
siebenbürgische Museum. 

Die grofien Überschwemmungen und Regen 
haben im Laufe der Zeit Täler ausgehöhlt, 
die Bergkuppen immer mehr und mehr ab- 
getragen imd ihr Gerolle im Eörostale auf- 
gehäuft. Zwischen Eorosbanya, Gzebe imd 
Lunka zeigen sich starke Schotterlager, das 
Werk der diluvialen Wässer. Der Kies ist 
hie und da kopfgroß, in ihm erkennen wir 
den Andesit und Andesittuff des Magura 
und Earacs. 



^) Dr. Gabriel Benkö: Mineralogische Mit- 
teilungen aus Siebenbürgen. Äi-ztliche und natur- 
wissenschaftliche Publikation. KolozsvÄr 1887. 
Xn. Jahrg. n. Bd. S. 217. 



Zwischen dem Schotter finden wir natür- 
lich auch Gold. Sehr interessant ist jene 
Beobachtung der Goldwäscher in Gzebe, nach 
welcher sich in der Nähe der größten Kiese 
der meiste und schwerste Goldstaub Yor- 
findet. Gewiß mußte das eine starke Über- 
flutung gewesen sein, welche selbst die Gold- 
komer in Bewegung setzen konnte. Wenn 
wir das Andesitgestein und den großen spe- 
zifischen Gewichtsunterschied des Goldes be- 
trachten, können wir leicht verstehen, daß 
ein und dasselbe raschfließende Wasser, 
welches je ein Goldkom in Bewegung setzte, 
zehnmal, ja hundertmal so große Kiese noch 
leicht fortwälzte. Als die Flut ihren Höhen- 
punkt erreichte, und die Schnelligkeit des 
Wasserabflusses abnahm, ließ das Wasser 
zuerst die größten Kiese und die Goldkömer 
zurück resp. lagerte sie dort ab. Das 
Schotterlager in Korösbänja, wir möchten 
sagen der Schuttkegel, ist an der Mündung 
der Bäche Ton Gzebe und Karges, daher an 
der Spitze des fächerartig ausgebreiteten 
Schotterlagers am ergiebigsten an Gold. 

Hier finden wir die riesigen Gruben und 
mächtigen Wasserkanäle der römischen Gold- 
wäscher. 

II. Die Arbeit der Vorfahren. 

Der Goldbergbau in Kardcs-Gzebe ist 
älteren Ursprungs als die Römerzeit. 

Dr. Gabriel Tegl&s^) hat nachgewiesen, 
daß der in der Her epej sehen Sammlung in 
Nagyenjed befindliche Steinhammer, welcher in 
Kar&cs gefunden wurde, prähistorischen Ur- 
sprunges ist und ein solches Werkzeug war, 
welches die Urmenschen zum Goldbergbau be- 
nutzten. Der hübsch geschliffene und in der 
Mitte mit einer Vertiefung für den Stiel ver- 
sehene Diorithammer ist ein wahrer primitiver 
Berg-Handhammer (Schlägel). 

Von KorösbÄn ja erwähnt er aber ein Trachjt- 
beil, welches sich in der Sammlung des Franz 
Kovdcs in Marcs VÄsdhelj befindet. In der 
Goldwäscherei von KorösbÄnja, deren Ursprung 
er weiter als in die Römerzeit zurücklegt, hat 
ebenfalls Gabriel TeglÄs drei Bergmann- 
statuen gefunden, die sich im Museum von 
Deva befinden. 

Die Spuren des römischen Goldbergbaue^ 
können wir im Magura in Gzebe erkennen, 
dessen nordwestliche Seite ganz bis zum 
Korabia in Zalathna und Gsetdtye in Yeres- 
patak ihre Verhaue zeigen. 

Den Magura haben sie nämlich mit einer 
20 m hohen Rinne durchschnitten, deren Über- 



^) Gabriel TegUs: Zur Urgeschichte des 
siebenbürgischen Beckens. ArztUcn - naturwissen- 
schaftliche Publikation. KolozsvÄr 1887. XII. Jahr- 
gang. IL Band. S. 201. 



Digitized by 



Google 



310 



von Papp: Goldgruben von Kardcs-Czebe. 



Zeitschrift fUr 
praktische (leoloffie. 



reste sich unter dem Namen Marucz, Retyita, 
Zsezüre und Baja Pupilor von SO nach NW 
hinziehen. 

Diesen äußeren Einschnitt haben die Homer 
derart bewerkstelligt, daß sie das Gestein des 
Berges durch Feuer so lange mürbe machten, 
bis sie es mit ihren Hämmern zerschlagen 
konnten. 

Auf diese Art sind sie bis zu den gang- 
artigen Spaltungen vorgedrungen, wo sie dann 
Stollen meißelten. Römische Stollen sah ich 
in dem Josef-Tufif- und Alt-Adamstolln. 

Im Innern des 0-Adam sind die Maße der 
Stollen folgende; Unten 53 cm, oben 35 cm, 



blutigen Schlacht die Dacier unterjochte und 
daselbst eine römische Provinz gründete. 

Planmäßig umzog er das ganze siebenbür- 
gische Erzgebirge mit Befestigungen und sam- 
melte von den gebrandschatzten Daciern un- 
geheuere Mengen Goldes. Die Römer hatten 
Dacien vom Jahre 105 — 265 n. Gh., daher ein- 
einhalb Jahrhundert im Besitze. In Ampelum, 
dem heutigen Zalathna, war der Prokurator 
Aurarium, an dessen Seite ein halbes Jahr- 
hundert nach der Niederlassung ein Beneficiarius 
fungierte. Dann sandten sie einen Subprokurator 
Aurarium, d. i. Unterdirektor aus,' dessen Sitz 
nach der übereinstimmenden Behauptung von 



Fig. 88. 
Rimische Tagebaue im traussylvauischeu Erzgebirge. (Aufgenommoü vou Dr. M. v. Pnlfy.) 



Höhe 2 m. Die Wände sind sehr regelmäßig 
und mit dem Meißel vollkommen abgeglättet. 
An der einen Seite ist unten eine etwa 20 cm i 
tiefe grobe Ausstemmung. Hier war ohne 
Zweifel zu Römerzeiten eine Kante neben der 
wasserabführenden Rinne, und erst in neuerer 
Zeit wurde diese abgemeißelt, um zu dem 
engen Stolln leichter gelangen zu können. 

Es ist somit der, die römischen Arbeiten | 
charakterisierende, regelrechte Stollnschlag zu i 
erkennen, in welchem auch der Ablauf des 
Grubenwassers gesichert war. Auch können ' 
wir die, die Vermessung erleichternden Vor- ! 
Sprünge bemerken. ; 

Es ist eine bekannte Sache, daß die Urein- , 
wohner von Siebenbürgen, die Dacier, von den ] 
Römern besiegt wurden, und Trajanus nach der ' 
mit dem dacischen Könige Decebal geschlagenen 



Lazius und Gabriel Teglas Körösbanya ge- 
wesen ist. Sehr interessant ist, daß der Sub- 
prokurator Avianus ein Einkommen '') von 
60000 Sesterz pro anno bezog. Heute haben 
die Bergdirektoren schwerlich eine solche Be- 
zahlung! 

Das dacische H^er wurde im Jahre 258 
schon nach Moesia beordert und Dacien den 
Goten überlassen. Damit schlägt die Flut der 
Völkerwanderung über Dacien zusammen. 

Von dieser Zeit angefangen, wissen wir 
nicht viel über das Schicksal der Gruben von 
Karacs-Czebe. 



*) Dr. Gabriel Toglas: Bedeutung der Um- 
gebung von Fejer-Körös in der Grubenadministra- 
tion der Römer. Geologischer Közlöny 1893. 
XXII. Band. S. 273. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Oktohitr 1906. 



von Papp: Goldgruben von Karacs-Czebe. 



311 



Im Mittelalter war der Name von Czebe 
Cybebanya oder Veresbanya, welches Georg 
Brankovics im Jahre 1451 dem Johann 
Hunyadi übergab. 

Im 18. Jahrhundert war hier ein aus- 
gebreiteter Bergbaubetrieb, auch stammt aus 
dieser Zeit noch der Grubenteich (teul). 
Auch das Ärar hat anfangs des Torigen 
Jahrhunderts längere Zeit hindurch hier 
Bergbau betrieben, worüber ich jedoch keine 
Daten habe. Über diesen ärarischen Berg- 
betrieb sind jedoch Karten vorhanden. Unter 
den damaligen Leistungen ist die wichtigste 
der Rosenfeld-Erbstolln, den sie jedoch nur 
463 m getrieben haben, üngeföhr noch 250 m 
hätten sie gehen müssen, um unter den 
Ferdinand-Stock zu gelangen. In den fünf- 
ziger Jahren hat das Ärar den Bergbau auf- 
gelassen und auf seine Befugnisse Verzicht 
geleistet. 

Die Trajanusz grübe in Karacs betrieb im 
Jahre 1860 der Bergmeister Gregor Dosa 
und hat innerhalb einiger Monate ein Kilo- 
gramm Gold gesammelt. Den Betrieb der 
Gruben in Czebe haben Franz Ulain und 
Johann Darvas wieder in Angriff ge- 
nommen und auch 34 kg Gold produziert; 
der Wassermangel jedoch einerseits und die 
vielen Diebstähle andererseits veranlaßten 
die Genannten wieder zur Einstellung der 
Arbeit. 

Neuerdings hat das Treiben von Gruben- 
spekulanten die Gruben von Kardcs-Czebe 
in einen zweifelhaften Ruf gebracht. 

Um über den Umfang der während zwei- 
tausend Jahren abgebauten Teile und über 
die Menge des gewonnenen Goldes halbwegs 
ein Bild zu bieten, teile ich meine an Ort 
und Stelle gemachten Berechnungen mit. 

Von dem steinbruchartig bearbeiteten Magura 
von Czebe sind ungefähr 120000 cbm erzführen- 
des Gestein abgebaut worden, von den Stöcken 
50000 cbm, während die übrigen gesamten Auf- 
schlüsse 30 000 cbm Pocherz lieferten. Das 
weggeführte erzführende Gestein beträgt somit 
200000 cbm und entspricht, das cbm mit 2,5 t 
gerechnet, 500000 t. 

Aus den zwei großen Gruben von Czebe, 
einem 100 000 qm großen Gebiet mit einer 
durchschnittlichen Tiefe von 10 m, fehlen 
1 Million cbm durchgewaschener Schotter. Über 
Korösbanya jedoch ist ein Gebiet von etwa 
125000 qm mit einer durchschnittlichen Tiefe 
von 2 m umgestürzt, d. i. 250000 cbm Schotter 
durch gewaschen. Das cbm zu 2 t gerechnet, 
finden wir, daß die Vorfahren zweiundeinhalb 
Millionen durchgewaschen haben. Wenn wir 
nun aus diesem auch die Menge des Goldes be- 
rechnen wollen, gelangen wir zu folgendem: 

Den Goldgehalt des erzführenden Gesteines 
der Vorfahren rechne ich durchschnittlich mit 



15 g per Tonne. Nach diesem ergaben eine 
halbe Million Tonnen bearbeitetes Material rund 
7,5 Millionen g, d. i. 7500 kg Gold. 

Das Schotterlager gab sicher pro t 2 g Gold, 
und so konnten bei dieser Berechnung 2,5 Mil- 
lionen t durch was ebenen Schotters 5 Millionen g, 
d. i. 5000 kg, Gold geben. 

Nach dieser Aufstellung konnten die Vor- 
fahren durch 2000 Jahre, nämlich von den 
Daciern angefangen bis zum Ende des vorigen 
Jahrhunderts, etwa 12500 kg Gold aus den 
in Rede stehenden Gruben und Schotterlagem 
gezogen haben. 



III. Fachgutachten über den Bergbau 
in Karäcs-Czebe. 

Diese Gruben haben Hauer und Stäche 
im Jahre 1860 begangen und ihre gesam- 
melten Erfahrungen in der „Geologie von 
Siebenbürgen" *®) kurz beschrieben. Nach 
ihnen kommt hier das Gold nicht in Gängen 
oder Spalten vor, sondern findet sich zer- 
streut in dem ganzen Gesteinstocke des west- 
lichen und oberen Teiles des Berges; es 
sind jedoch nur einzelne Teile bauwürdig. 
Freigold findet sich da nie vor, das Gold 
kommt nur nach dem Pochen, der Aus- 
schlämmung und Auswaschung des Gesteins 
ans Tageslicht. Das reichhaltigste Pocherz 
gibt von 3 Ztr. Stein 1 Pizetta Gold, ge- 
wohnlich jedoch geben 10 — 25 Ztr. Gestein 
1 Pizetta"). 

Thaddäus Weisz, gewesener Berg- 
hauptmann von Zalathna, behandelt in 
seinem im Jahre 1891 erschienenen Werke") 
in einem kurzen Kapitel auch den Goldberg- 
bau in Czebe. Der Bergbau in Czebe, sagt 
er, ist alten Datums und war, nach der 
Länge sowie der Anzahl der getriebenen 
Stollen, ferner nach der Größe der auffind- 
baren alten Gruben zu urteilen, sehr aus- 
gebreitet. 

Die Streichang des Hauptstollns = 19 hora 
und sein Einfallen 60 ^. Bemerkenswert ist der 
Peter Pälgang, welcher von dem Peter Palstolln 
abwärts eine Tiefe von 46 m erreicht und bei 
einer ^öhe von 21 m bis zum oberen Horizont 
aufgeschlossen ist. Dort, wo die Aasfüllung des 
Ganges sich in Quarz verwandelt, kommt auch 
Freigold vor, jedoch nur in kleinen Mengen. 
Ein großer Teil der Gänge bis zum Karolina- 
stolln ist schon abgebaut, im Erbstolln selbst 

^°) Fr. Kitter von Hauer und Dr. Guido 
Stäche: Geologie Siebenbürgens. Wien 1863. 
S. 544. 

**) 1 Pizetta = 1,5 Dukaten = 5,2 g, somit 
gibt das reichhaltigste Pocherz pro Tonne 30 g> 
das mittlere Erz pro Tonne 9,3—3,7 g Gold. 

*') ThaddäusWeisz: Kurze Bekanntmachung 
des siebenbürgischen Bergbaues. Jahrb. der Kgl. 
üng. Geol. Anstalt Budapest. IX. Band. S. 139- 



Digitized by 



Google 



312 



▼on Papp: Goldgraben Ton Ejiriics-Czebe. 



Z«ltaehrin für 



Bind sie nicht mehr bauwürdig, infolgedessen der 
Bergbau hier schwerlich eine Zukunft haben 
kann. Das Arar hat in Czebe durch mehrere 
Jahre Bergbau betrieben, und zwar mit Verlust, 
infolgedessen das Ärar den Bergbau in den 
fünfziger Jahren g&nzlich aufließ und auf seine 
Befugnisse Terzichtete. 

Bergassessor S e m p e r studierte im 
Jahre 1896 die siebenbürgischen Goldgruben, 
wobei er auch Czebe beging'^. Ihm fielen 
die riesigen Aushiebe auf; in den früheren 
Jahrhunderten, sagt er, müßte in diesem Erz- 
gebirge eines der größten Bergbetriebe be- 
standen haben. (S. d. Z. 1901 S. 311.) 

Das Pocherz liefert trotz der primitiYen 
Einrichtung 13 g Gold pro Tonne in dem Peter 
P&l Yon Ear&cs und 8— 25 g in dem Peter P^- 
stocke von Czebe. 

Reiche Erze mußten hier sein, so sagte er, 
weil die Halden im Vergleiche zu den riesigen 
Aushöhlungen sehr klein sind. Das Quantum 
des ausgehobenen Erzes sch&tzte er auf öOOOOcbm. 
Er erw&hnt, daß in dem weichen Tone einer 
5 cm breiten Spalte des G-AdamstoUns pro 
Tonne 500 g Gold gewonnen wurden. 

Femer muß ich noch zwei Gutachter er- 
wähnen, deren Arbeiten nicht im Drucke 
erschienen sind. Das eine ist die umfang- 
reiche Beschreibung des belgischen Berg- 
ingenieurs H. Zboinski Yom Jahre 1895; 
das andere jenes des pens. Egl. Ung. Berg- 
rates Josef Veress. Ersteres ist in fran- 
zösischer, letzteres in deutscher Sprache 
geschrieben. 

Zboinski fand, daß in den auf dem Ter- 
liehenen. und schurfrechtlichen Gebiete von 
EarÄcs-Czebe befindlichen Stöcken und Gängen 
der Goldgehalt 15 g pro Tonne beträgt. Die 
Menge des Pocherzes schätzt er, wie folgt: 

Poeh«n 
1b Tonntn 

1. Auf dem in Karges verliehenem Gebiete 

a) Bis zum Horizont Peter PilstoUn . 214637 

b) Zwischen dem Peter PäI- und dem 
Rosenfeldschen ErbstoUn .... 100000 

c) Unter dem Horizont des Rosenfeld- 
schen Erbstollns 200000 

2. Auf dem in Czebe yerliehenen Gebiete 

a) Bis zum Horizont des Rosenfeld- 
schen Erbstollns 1335300 

b) Unter dem Horizont des Rosenfeld- 
schen Erbstollns 450000 

3. In den Freischürfungen 1700000 

Zusammen: 3999937 

Zboinski schätzt somit das Quantum des 
zu gewärtigenden Pocherzes auf rund 4 Millionen 
Tonnen, wonach bei 15 g Goldgehalt pro Tonne 
60 Millionen g == 600 dz entfielen. Auf 
die nach yorstehendem abgeleitete Folgerung, 
daß 4 Millionen Tonnen durch 66 Jahre eine 
tägliche Erzeugung yon 200 Tonnen zulassen, 



"») S. d. Z. 1901. S. 186 u. 307 mit Fig. 52-56 
u. 86-90. 



und daß das jährliche Einkommen über 1 Mill. 
Francs sein wird etc., will ich nicht weiter ein- 
gehen, weil ich die Ansicht über die Basis der 
Schätzung Zboinskis nicht teile. Diese für 
Geldmänner erstellte Fachmeinung enthält in 
allen ihren Teilen übertriebene Daten und Fol- 
gerungen. 

Die Schätzung Zboinskis mit einem wirk- 
lichen Beispiele yergleichend, betrachten wir die 
Daten der nachbarlichen Zwölf- Apostel -Berg- 
gesellschaft. Auf diesem 16 qkm umfassenden 
Gmbenterrain sind innerhalb 20 Jahren ca. 150 dz 
Rohgold ausgewiesen, sagen wir weiter, daß die 
Arbeiter 50 dz gestohlen haben, so sind zu- 
sammen 200 dz Rohgold produziert worden. 

Diesem gegenüber schätzt Zboinski das, 
sagen wir, 1 qkm große Gebiet yon Eardcs-Czebe 
auf 600 diz Rohgold. Es ist gewiß unwahrschein- 
lich, daß auf einem 16 mid kleineren Gebiete 
dreimal soyiel Gold sein soll, als man auf dem 
großen Gebiete in 20 Jahren produzierte. 

Zboinski hält den Zug goldhaltiger Gänge 
und Stöcke zwischen dem Bunayesztirastolln 
(710 m) in Czebe und dem Rosenfeldschen 
Erbstolln (425 m ü. d. M.) für unbedingt sicher, 
ja er nimmt die goldführenden Erze bis 50 m 
unter dem Rosenfeldschen Erbstolln als Basis 
für seine Berechnungen. 

Vom geologischen Standpunkte halte auch 
ich dies für wahrscheinlich, aber auf dieser 
Grundlage möchte ich denn doch eine 
Schätzung nicht wagen. Der Stock über 
dem Peter Pdlstolln (547 m) ist zum größten 
Teile abgebaut, und nur unter ihm ist Hoff- 
nung auf Gold, wo jedoch bis jetzt kein 
nennenswerter Aufschluß vorhanden ist. Dies 
in Betracht gezogen, scheint die nachfolgende 
Berechnung Zboinskis sehr kühn. 

2. Stock von Czebe 300 m X 150 m X 50 m 
=r 2500000 cbm. Er betont zwar, daß „wir 
bei allen unseren Berechnungen mit der größten 
Vorsicht vorgehen und bei der Bestimmung des 
Quantums des goldhaltigen Erzes nur die über 
9 g enthaltende Menge in Betracht ziehen, weil 
unter diesem das Erzgestein wirtschaftlich nicht 
ausnutzbar ist*', indessen nimmt er die Maße 
der Gänge und Stöcke übertrieben groß an. 
Daß man Erze unter 9 g noch gut ausnutzen 
kann, beweist das nachbarliche Werk in Ruda- 
BÄrza, dessen Pocherz im Betriebsjahre 1902 
bis 1903 pro Tonne 6,26 g Gold enthielt^*) und 
das aus diesem mit seinen Einrichtungen 5,52 g 
erzielte, während 0,74 g in den Wildbach ge- 
langten. Und die große deutsche Gesellschaft 
hat in jenem Jahre aus dem sechseinhalbgram- 
migen Pocherz trotzdem 12 dz Rohgold pro- 
duziert. 

Zboinski hat während seiner einmonat- 
lichen Untersuchungen zahlreiche Proben ge- 
nommen, und die chemischen Untersuchungen 



*^) Julius Bauer: Goldbeiffbau der Zwölf- 
Apostel-Berggcsellschaft in Kuda. Blätter für Berg- 
und Hüttenwesen. XXXVII. Jahrgang. II. Band. 
S. 327. (Ungarisch.) 



Digitized by 



Google 



XI y. JahrfftBf. 
Oktober 190«. 



ron Papp: GroUlgraben yod Karacs-Czebe. 



313 



haben pro Tonne mehrere hundert Gramm 
Gold ergeben. Diese Daten zieht er jedoch 
bei seiner Schätzung nicht in Betracht, son- 
dern sie bilden nur die Resultate seiner 
praktischen Versuche. Nach diesen haben 
die Pocherze in Karacs-Czebe pro Tonne 
17 — 20 g Goldgehalt. Zboinski nimmt 
Yorsichtshalber diirchschnittlich nur 15 g als 
Basis für seine Berechnungen. 

Wie ich weiter unten nachweise, geben 
nur die Primaerze einen solchen Durchschnitt, 
Zboinski dagegen betrachtet dies als Durch- 
schnitt für die mächtigen Dimensionen seines 
£rzzuge8. 

Aus dem vom pens. K. Ung. Bergrat 
Herrn Josef Veress im Jahre 1897 ab- 
gegebenen Fachgutachten entnehme ich die 
folgenden sehr schätzenswerten Daten: 

Aus dem Peter Palstolln in Czebe wurden 
vom April bis Ende Dezember 1895 insgesamt 
421 t Pocherz gefördert, ans welchem 5974 g 
gepochtes Gold und 194 g Freigold gewonnen 
wurden, es entfallen mithin auf eine Tonne Erz 
14,5 g Goldgehalt. Außerdem enthielt das er- 
wähnte gepochte Erz noch 4853 kg Schlich 
(l,15%)i welches mit 1100 K. eingelöst wurde. 
Bei seiner Schätzung sieht Bergrat Veress von 
den Gängen ab und nimmt nur die Stöcke in 
Betracht, und zwar nimmt er den Stock zwischen 
den Rosenfeldschen Erbstollen (425 m) und 
dem Horizont des Peter Pal in Czebe (547 m) 
mit einer Höhe von 122 m, einer Breite von 
10 m und einer Länge — in der Richtung von 
SO nach NW gemessen — von 600 m als Grund- 
lage, wonach nach gewissen Abzügen 500000 cbm, 
d. i. (mit 2,5 t gerechnet) 1250000 t pochwer- 
tiges Erz resultiert. Aus diesem Quantum, wenn 
wir 10 g Goldgehalt pro Tonne annehmen, ergeben 
sich 12,5 Millionen Gramm, d. i. 125 dz Rohgold. 

IV. Beschreibung der Graben und Schätzung 
ihres Goldgehalten. 

Bevor ich mit der Beschreibung der ein- 
zelnen Gruben beginne, schicke ich die Frage 
des Goldgehaltes der Pocherze als wich- 
tigste Sache voraus. 

H. Zboinski hat während seiner vom 
3. Dezember 1894 bis 6. Januar 1895 vor- 
genommenen Untersuchungen an 20 Stellen 
Proben genommen und sie teils auf chemi- 
schem Wege in den Ilüttenlaboratorien von 
Selmeczbanja und Zalathna, teils praktisch 
in Yorbereitungswerkstätten von Ruda und 
Muszäri prüfen lassen. 

Bei seinen Berechnungen zog er nur die 
Resultate der letzteren in Betracht und, wie 
ich schon erwähnte, trotz der erzielten 17 
bis 20 g bloß 15 g pro Tonne als Durch- 
schnitt. 

Ich selbst nahm an 8 Stellen Proben, 
ließ sie gleich an Ort und Stelle in einem 

O. 1906. 



Mörser zerstoßen und das Gold von Gold- 
wäschern ausziehen. Meine Proben haben 
einen verhältnismäßig höheren Goldgehalt ge- 
zeigt, als die von Zboinski auf praktischem 
Wege vorgenommenen 4 Proben. 

Der Grund davon ist der, daß ich von 
den Stöcken und Gängen jedenfalls von den 
besten Stellen nur ein paar kg Material ab- 
gebrochen habe, mit einem Worte, ich habe 
wenig \md gutes Material genommen und 
damit ein höheres Resultat erzielt. 

Zboinslci, mit Proben von mehreren 
Zentnern arbeitend, bekam schon ein schwä- 
cheres Resultat. Es ist interessant, zu sehen, 
wie bei der Vergrößerung der Proben der 
Goldgehalt abnimmt. Mein Durchschnitt 
nach Kilogrammproben 'bezifferte sich mit 
20 g, der Durchschnitt Zboinskis nach 
dz-Proben mit 17g, der von Veress erwähnte 
Durchschnitt nach Tonnenproben mit 14 g. 
Der auf Grund eines l'/s jährigen Betriebes 
nach gesammelten Daten berechnete Durch- 
schnitt von Darvas-Ülain stellte sich auf 
8 g, und zwar alles pro Tonne berechnet. 

Daß an der stufenweisen Abnahme ein 
Teil der Ursache darin zu suchen ist, daß 
bei den großen Proben der Arbeiter mehr 
stehlen kann wie bei den kleinen, leugne 
ich nicht, aber mit diesem Umstände muß 
auch der Betrieb rechnen. 

Bei meinen Proben habe ich hauptsäch- 
lich jene Erfahrungen berücksichtigt, welche 
während der Arbeiten in den letzten 1 V« Jahren 
gesammelt wurden. Hierbei ist mir Johann 
Darvas, gewesener Richter in Körösbanya, 
ein gründlicher Kenner der Gruben, hilfreich 
an die Hand gegangen. 

i. Trojan-Grube in Kar des. 
Der Erbstolln dieses Grubengebietes liegt 
südlich von der Gemeinde an dem nördlichen 
Abhänge des Berges Karäcs und 500 m über der 
Meeresoberfläche. Einst waren mehrere Auf- 
schlüsse, gegenwärtig indessen ist nur der Erbstolln 
befahrbar. Unter den einstigen Aufschlüssen des 
Dimbu Toli war der Trajänstolln (siehe Fig. 89), 
von dessen Halde ich selbst schöne Goldproben 
waschen ließ, der ergiebigste. Eine Tonne ge- 
rechnet, bekam ich hier 7 g Gold. Sein Hori- 
zont ist nur 30 m höher als der Erbstolln. 
Die Länge des Stollns war 220 m und folgte 
größtenteils dem Hauptgange, welcher in einer 
Stärke von 40 — 50 cm nach SO streicht. Am 
Ende des Feldes ist nach Gregor Dosa, pens. 
Bergmeister, der Gang 1 m stark. Seine Aus- 
füllung ist Rhodochrosit, Pyrolusit, Kalzit und 
Quarz, in welchem sich häufig kristallinisches 
Gold vorfindet. 

Vom StoUn aus, bei 190 m, ist ein 8 m 
tiefer Schacht nach Freigold hergestellt worden. 

Der Hauptzweck des Vordringens im StoUn 
war der, den alten Morhalt- (Muhren wolf-) Gang 

24 



Digitized by 



Google 



314 



von Papp: Goldgraben von KarAcs-Gzebe. 



z«itwluift für 



za erreichen, welcher angeblich stark und reich 
war, aber bei dem primitiven Arbeiten verloren 
sie die Richtung, und nachdem am Ende des 
Feldortes dieBerglampe nicht mehr brannte, ließen 
sie die Grube im Stiche. Auch bei der unregel- 
mäßigen Bearbeitung hat Gregor Dosa im Jahre 
1860 hier 1 kg 19 kar&tiges Gold (79 Proz. fein) 
herausgeholt. Das Gangbruchgestein wurde auf 
Pferderücken zu dem am Bache in Czebe be- 
findlichen Pochwerke getragen, aus welchem 
sie nach 6 — 8 alten Zentnern 1 Pizetta^^) Gold 
bekamen. 



Der erste Gang gleich beim Eingange ist 20 cm 
stark, der zweite 40 cm, und beträgt das Ein* 
fallen beider in südwestlicher Richtung 80°, 
Der dritte Gang ist vom Stollnmunde 125 m, 
mit einer Streichung von 10 h, und beträgt 
dessen Einfallen in südwestlicher Richtung 75 
bis 80°, seine Stärke wechselt zwischen 80 cm 
und 1 m. Diesen Gang schließt ein in nord- 
westlicher Richtung ziehender 20 m langer Schlag 
auf, in welchem ich einen 6 m hohen Überbau 
vorfand, in welchem eine dünne Goldschnur 
den Gang durchdringt. 




Mertok.- 

. HK». 200. 30n. MM» .tlMUTi. . 



Oy 



Fig. 89. 
Die Grubenfclder von Karäcs und Czebe. 



Wenn der Gang nicht so viel gab , wurde 
dos Material auf die Halde geworfen. Diese 
Halde ist seither von den Bauern in Kardcs 
zur Früh Jahrszeit, wenn das Wasser in den 
Gräben stand, wenigstens schon dreimal durch- 
gewaschen worden. Südlich, 50 m vom Erb- 
stolln, unter der Kuppe des KarÄcs war der 
Szohodol-Stolln, auch sind in dessen Nähe an 
der WegkrümmuDg noch zwei verfallene Stollen 
zu sehen. Der Erbstolln ist in der Richtung 
von 17 h, daher beinahe gegen W 160 m in den 
Andesit gehauen und durchkreuzt drei Gänge. 



'*) Da eine l^izetta = 5,2 g, so lieferte das 
Erz 11,5—15,5 g Gold pro Tonne. 



Ob dies dieselbe ist wie im Gange des 
oberen Stollns oder bloß parallel mit dieser geht, 
konnte ich in Ermangelung einer verläßlichen 
Karte nicht entscheiden. 

Auf die Schätzung der Erzmenge über- 
gehend, setze ich bei dem Grnbenfelde in Trajan 
einen 150 m langen Gangzug voraus, dessen 
Höhe ich mit 30 m und dessen Gesamtstärke mit 
50 cm annehme. Auf diese Art ergeben sich 
2250 cbm ausnutzbares Erz, d. i., pro km 2,5 t 
gerechnet, rund 5000 Tonnen Pochererz, wobei 
die bereits abgebauten Teile Berücksichtigung 
fanden. Den Goldgehalt pro Tonne mit 8 g 
genommen, ergeben sich 40 000 g = 40 kg Roh- 
gold. Nachdem von einem quarzhaltigen Gange 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Oktober 1906. 



von Papp: Goldgraben Yon Kardce-Czebe. 



315 



die Rede ist, dürfen wir auch das Freigold nicht 
außer acht lassen, welches ich auf 10 kg schätze. 
Auf diese Weise können wir von der Trajin- 
grube beil&ufig 50 kg Rohgold erwarten. 

2. Henrik und Pdter Pal in Kardcs, 
Die beiden Grubenfelder von je 4 Mittel- 
maß bergen in ihrer Tiefe viele G&nge und 
einen Stock. Diese werden von zwei Stollen 
durchkreuzt, und zwar ist der nördliche der 
Henrik- und der südliche der Peter Pil-Stolln; 
der Horizont des letzteren ist um y, m niedriger. 
Ihre Höhe ist beiläufig 456 m über dem Meeres- 
spiegel. Die 2 Stollen stoßen im W zusammen. 
Im Peter Päl-Stolln ist ein 25 m starker 
Breccienstock, auch finden wir darin 6 Bergadem 
in der Stärke von 5 — 50 cm; sie fallen im all- 
gemeinen stark nach NO ein und sind größten- 
teils abgebaut. Außer dem Stocke sind be- 



auf 10 000 t, was, zu 5 g gerechnet, 50 kg Roh- 
gold geben kann. 

4. Szent György in Czebe, 
Auf dem 4 Mittelmaß umfassenden Gruben- 
felde sehen wir die Spuren des Tagbaues von 
Easzszandra, während er in seiner Länge vom 
EarolinarStoUn durchschnitten wird. Unter ihm 
zieht sich der Rosen feldsche ErbstoUn, welchen 
das Ärar leider früher aufgegeben hat, bevor sie 
noch auf den Stock gestoßen sind. Die Gänge 
von Szent György waren genug reich, besonders 
die von Bdnyaremeny-Stolln aus angefahrene 
Hauptader; den größten Teil hat indessen das 
Arar schon abgebaut. Die größte Hoffnung 
bietet die Haidyina, in deren 15 m südlich 
ziehenden Stollen ich aus den am Feldorte be- 
findlichen bräunlichen Breccienverwitterungen 
10 g Gold pro Tonne bekam. 



Magura-tetö 



Romai 
evesek 



Peter Pal tärna 

S»*7'njfc.C.f.'rrv. 



Bunavesztira 
tärna 




Rpsenfeld altärna 

«♦25Trv.'C.f-rTv. 



Hosszusog m«rleke: 

bO 100 150 -iOQ 230 

' ■ ■ ' ' ^ UV 



Fig. 90. 
Nord -Süd -Profil dnrch die Graben von Karies and Czebe. 



merkenswert die 1. oder Emma- Ader und die 5. 
oder Schnurl-Ader. Der Peter Pdl-StoUn krümmt 
sich in den Henrik-StoUn hinüber, und sind hier 
ebenfalls mehrere parallele Gänge. Unter diesen 
ist die stärkste die 1. oder die Anna-Ader (45 cm) 
in einer Entfernung von 120 m von der Verei- 
nigung mit dem Stolln. 

Zboinski fand den Goldgehalt der letzteren 
mit 14 g. Die Gänge sind von quarzhaltigem 
Materiale, in welchem sich kristallinisches Gold 
vorfindet. Die noch auszuhebende Erzmenge in 
dem in Rede stehenden Stocke und in den 
Gängen schätze ich auf 25 000 t, d. i., mit 5 g 
gerechnet, 125 kg Gold; außerdem ist noch Aus- 
sicht auf 25 kg Freigold. 

3. Paulina und Josefina in Czebe, 
Der einzige Aufschluß der zwei Gruben- 
felder von je 4 Mittelmaß ist der Emma- (Emilia-) 
Stolln, dessen Richtung mit der NW — SO- 
Streichung der Gänge übereinstimmt. Wenn 
man von hier dem einzigen Schlag, näher zum 
StoUnmunde, in nordöstlicher Richtung einen 
Hoffnungsschlag triebe, würde er wahrscheinlich 
auf die Fortsetzung der vorerwähnten Gänge 
stoßen. «Das Quantum des Pocherzes schätze ich 



In seinem Schliche fand der Kgl. Chemiker 
Dr. Koloman Emszt Tellurerze. Das ver- 
wendbare Pocherz schätze ieh auf 25 000 t, 
was, zu 6 g gerechnet, 150 kg Rohgold geben kann. 

J. Peter Pal in Czebe, 
Das vier Mittelmaße umfassende Gruben- 
gebiet ist an Gold das reichste unter allen 
übrigen Grubenfeldern, weil unter ihm der größte 
Teil des Stockes liegt. Zu dessen Ausnutzung 
ist der Peter Pal-Stolln (547 m ü. d. M.) und 
unter ihm der Josef-Tuff-Stolln getrieben worden, 
letzterer ist in einer Entfernung von 240 m 
ebenfalls an der Grenze des Stockes, und wenn 
sie in der gehörigen Richtung vordringen, 
können sie mit einem 5 — 6 m langen Schlag 
den Stock anfahren. Der Peter Päl-StoUn mündet 
in eine riesige Höhle: in die unregelmäßige 
Höhle des Ferdinand-Stockes aus, dessen Laby- 
rinthe bis zum oberen Horizont führen. Der 
Schlund hat einen Durchmesser von 20 m, und 
ist fast jede brauchbare Ader desselben abge- 
baut, so daß nur nach der Tiefe hin der Bau 
einen Zweck hat. Bauwürdig ist indessen der 
Amalia-Stock, welcher zum Adjisten oder Föisp^ 
(Fisp^njaszka) führt. Zu Hoffnungen berechtigt 

24* 



Digitized by 



Google 



316 



von Papp: Goldgraben von EarÄcs-Czebe. 



ZettMhrin mr 



weiter der Szerbeifizka-Stock , welcher nach 
übereinstimmenden Daten noch nicht abgebaut ist. 

Zboinski sandte die aus dem Adjisten oder 
Föispan-Stolln genommenen Proben an die Yor- 
bereitungswerkstfttte von MaszÄri, und haben sie 
hier in einer Tonne 16 g Poch- und 1 g ge- 
diegenes, somit insgesamt 17 g Gold konstatiert. 

Meine Probe ist aus dem Überbau des 
2. Pfeilers des Ferdinand-Stockes, wo ich aus 
einem mit 11 streichenden Spalt zwischen der 
Breccie ein knetbares, br&unliches Material her- 
ausstöberte, und aus 3 kg von solchem verein- 
zelten Kaolin habe ich 0,1 g schwere Gold- 
perl chen ausgewaschen, somit zeigte sich 33 g 
Gold pro Tonne. Das Pocherz gibt natürlich 
in diesem abgebauten Teile nicht den dritten 
Teil davon. 

Der unter dem Peter Päl-Stolln befindliche 
Teil des Stockes ist bis jetzt fast unberührt, 
und so gewärtigt noch der Teil bis zum Rosen- 
feldschen Stollnhorizont in einer Länge von 
120 m der Schürfung. 

Zu diesem Zwecke muß der Rosenfeldsche 
Erbstolln noch mit 250 m weiter getrieben 
werden, und dann wird es sich zeigen, ob sich 
dieser Stock in die Tiefe fortsetzt oder nicht. 
Alle Zeichen deuten darauf hin, daß die Ver- 
erzung gegen die Tiefe zu nicht aufhören wird. 
(Fig. 90.) 

Dessenungeachtet nehme ich bei meiner 
Schätzung nur den bis zum Horizont des Karolina- 
Stollns reichenden Teil als Grundlage, und schätze 
ich die Erzmenge, von hier aus aufwärts durch 
den Ferdinand -SzirbeÄszka- Stock bis zu den 
alten Aushieben gerechnet, auf 200 000 t. Dessen 
Goldgehalt nehme ich mit Rücksicht darauf, 
daß der größte Teil abgebaut ist, mit 8 g. Bei 
einer solchen Berechnung können wir aus den 
Peter Päl-Gruben 1600 kg Rohgold erwarten. 

6, Bünaveiztira. 
Dieses kleine, zwei Mittelmaße umfassende 
Grubenfeld ist ebenfalls der Beachtung wert. An 
der Oberfläche sehen wir die Marucz, Zdraholcz, 
Pupilor, Zsezure und Retjita genannten Verhaue 
des römischen Tagbaues, welche sich von SO 
nach NW von Stufe zu Stufe abwärts reihen 
und am Grunde in die Stollen von Bünavesztira, 
Gyulai Grof, Bogdana u. s. w. eindringen. In 
den befahrbaren Teilen des Biinavesztira-StoUns 
überzeugte ich mich, daß die zwischen 20 — 24 cm 
wechselnden, mit 22 h streichenden Spaltungen 
noch heute reich an Goldgehalt sind. Am Ein- 
gange nahm ich aus der Auszweigung des 
schiefen Schachtes 5 kg von der Breccienaus- 
füUung, ließ dieselbe zerstoßen und habe sodann 
0,15 g Goldstaub gewonnen, was einem Goldge- 
halt von 30 g pro Tonne entspricht. Aus dem 
70 m langen Magdolna-Stolln haben Proben 
von 5 kg 0,1 g Gold gegeben, was 20 g pro 
Tonne gleichkommt. In dem östlich des Mag- 
dolna-StoUns befindlichen Verhaue von Retyita, 
in den einst steinbruchartig betriebenen mäch- 
tigen Rissen, enthält der Breccienschutt noch 
immer 8 g Gold pro Tonne. Die Spaltungen 
im Bünavesztira- und Magdolna-Stolln haben 
bei einer Streichung von 21 — 22 h südwestlich 



ein Einfallen von 70— 80<», die Stöcke der Ver- 
haue des mit diesem parallelen Retjita u. s. w. 
zeigen dagegen in nordöstlicher Richtung ein 
Einfallen von 70—800. 

Die Höhe des Bunavesztira-Stollns ü. d. M. 
beträgt nach den von mir mit dem Aneroid 
vorgenommenen Messungen 710 m. Wenn wir 
nun die goldhaltigen Gänge und die kleinen 
Stöcke nur bis zum Horizont des Peter Pal- 
Stollns (547 m ü. d. M.) als bauwürdig nehmen, 
was wir jedoch nur annähernd als sicher 
halten können, so erhalten wir eine größere 
Tiefe als 150 m. Die Länge des Gangzuges 
vom Gyulai Grof-Stolln bis zur Mündung des 
Magdolna-StoUns beträgt 300 m, und wenn wir 
die brauchbare Stärke mit 1 m nehmen, so er- 
halten wir 45 000 cbm, d. i., den Kubikmeter 
mit 2,5 t gerechnet, 112 500 t Pocherz. Mit 
Rücksicht auf den Verlust bei der Manipulation 
ziehe ich nur 100 000 t Pocherz in Rechnung 
und nehme den Goldgehalt mit 8 g. Bei dieser 
Berechnung kann auf eine Ausbeute von 800 kg 
gediegenen Goldes gehofft werden. 

7. Anna-Emiita und Adam, 
Die beiden ersteren mit einem Gebiete von 
je vier und letzterer mit einem Gebiete von 
drei Mittelmaß haben an der östlichen Grenze 
einen goldhaltigen Zug. Gegenwärtig ist nur 
der G-Adam-Stolln befahrbar, dessen ich schon 
im II. Teile, im Zusammenhange mit den römi- 
schen StoUengrabnngen , erwähnte. Die Höhe 
ü. d. M. dieses Stollns beträgt 655 m und seine 
Länge in südwestlicher Richtung 200 m. Den 
Stolln durchkreuzen 7 Gänge, und schwankt deren 
Stärke zwischen 5 — 15 cm. Die Stollen haben 
bei einem NW — SO-Streichen ein Einfallen von 
60—80° nach NW, und ist die eine und andere 
noch nicht ausgebeutete Spalte noch immer sehr 
goldreich. So zeigen die Spalten der Gänge 
No. IV und VI sehr schöne Proben. In dem 
Gesteine des 1 m starken Ganges ist z. B. in 
einem 5 cm dünnen Risse eine ton artige Ver- 
witterung, aus welcher ich 25 kg zerstoßen ließ, 
und habe daraus 2,85 g Gold-Silber-Schlich er- 
halten. Dies auf Tonnen umgerechnet, entspricht 
114 g. Das reine Gold hieraus war 0,85 g, 
was wieder pro Tonne 34 g Gold bedeutet. Nun 
aber wird der Stolln in seiner ganzen Stärke 
aufgebrochen, und gibt das Gangerz kaum mehr 
als 2 — 3 g pro Tonne. 

Wie ich höre, sind die Gänge des 0-Adam 
vom Uj-Adam-Erbstolln aus bereits angesprengt, 
worauf auch der Umstand hinweist, daß aus 
ersterem das Wasser abgeflossen ist, und seine 
Spalten trocken sind, während der ErbstoUn 
gegenwärtig vollständig eingestürzt ist. 

Die Erzmenge der in Rede stehenden Gruben- 
felder schätze ich auf 50 000 t, was, zu 6 g ge- 
rechnet, 300 kg Rohgold repräsentiert. 

8. Goldhaltiger Schotter. 

Schließlich muß ich noch des auf sekundären 

Lagern befindlichen Goldes gedenken. Dieses 

Gold ist in den zwischen Korösbdnya und Czebe 

sich ausbreitenden diluvialen Schotterlagem ver- 



Digitized by 



Google 



XI y. Jftkrfang. 
Oktober 1906. 



von Papp: Goldgruben von Karacs-Czebe. 



317 



borgen. Dieses Goldfeld haben, wie ich schon 
erwähnte, noch die Römer gewaschen, und 
können wir die Ruinen dieser Waschungen an 
den Spuren der neben Czebe befindlichen riesigen 
Gruben und dem Eanalnetze noch ersehen. Auf 
einem yerbliebenen Pfeilerhügel habe ich Prob^- 
waschungen Toroehmen lassen und habe aus 
einer Tonne ausgewählten Schotters 2,5 g Gold- 
stanb bekommen. Proben habe ich auch in den 
Schotterschichten der Arpadquelle in Eörösbanya 
vorgenommen und hier außer den Goldperlchen 
auch Quecksilber gefunden. Dies ist gewiß 
aus der Römerzeit zurückgeblieben, weil auf 
diesem Endauslauf des Schotterlagers die seit 
Jahrhunderten erbaute Gemeinde liegt. Nach 
der Behauptung der Goldwäscher in Czebe ist der 
Boden der großen Grube in Czebe und der Ab- 
hang am Ende yon Korösbdnya in der Gegend 
des Hauses des Apothekers, welches ich auf 
Fig. 87 mit P bezeichnete, am reichsten an Gold. 
Der alte Apotheker hat hier angeblich in den 
Schotterhügel einen StoUn getrieben und mit 
dem Goldwaschen ein schönes Resultat erzielt. 

Die Schotterterrasse zwischen den Bächen 
in Czebe und Kar4c8, mit einer beiläufigen ost- 
"westlichen Ausdehnung Yon 1000 m, bietet in 
ihrer 300 m messenden Breite Hofihung auf Gold- 
waschungen. Die ansnntzbaren mulmigen Schich- 
ten, mit einer Stärke von Y^ m genommen und 
mit 150 000 cbm oder 1,5 t gerechnet, geben 
hier Hoffnung auf 225 000 t waschbaren, mul- 
migen Schotter. Den Goldgehalt desselben 
pro Tonne mit 2 g angenommen, können wir 
auf diesem Schotterlager 400 kg Bruchgold ver- 
muten. 

In der folgenden Tabelle stelle ich die 
auf dem yerliehenen Gebiete von Karacs- 
Czebe befindlichen Goldgruben sowie die 
Menge der auf Grund meiner Schätzungen 
zu erwartenden Pocherze und des Roh- 
goldes zusammen. 



geschätzt. Wenn wir den Schlich des Poch- 
erzes nach den Erfahrungen mit 1 Proz. 
annehmen, so müssen wir zu dem Golde 
noch 4150 t edlen Schlich hinzunehmen, und 
wenn wir diesen pro Tonne zu 250 K be- 
rechnen, so übersteigt der Wert des Schliches 
1 Million E. Wenn wir auch noch das aus 
dem Schotterlager zu gewärtigende Gold 
rechnen, so birgt die Umgebung von Czebe, 
Earacs und Eörosbdnya noch rund 3 500 kg 
abbauwürdiges Gold. 

V. Eünftiger Betrieb. 

Ich schicke voraus, daß weder die yer- 
gangene noch die gegenwärtige Art des Berg^ 
baues in der Zukunft zum Ziele führen kann, 
weil sich der zukünftige Bergbau hauptsäch- 
lich in die Tiefe bewegen muß. Andererseits 
kann nur ein einheitlicher Bergbetrieb Aus- 
sicht auf Erfolg haben. Die erste und wich- 
tigste Sache wäre, einen ErbstoUn unter den 
Stock zu treiben, um die Ausdehnung und 
den Erzgehalt festzustellen. 

Zu diesem Zwecke könnte man den 
Rosenfeldschen Stolln benützen, welcher bis- 
her 463 m getrieben wurde, jedoch schon 
vor Jahrzehnten eingestürzt ist. In diesem 
Falle müßte man von dem zu reinigenden 
Erbstolln noch ca. 250 oder 800 m in süd- 
ostlicher Richtung vordingen, um die Stocke 
zu erreichen. Alsdann vrird der Stolln noch 
weiter, bis unter den Bianavesztira zu treiben 
sein. 

In zweiter Linie konnte man von diesem 
Erbstolln aus auch die Gänge des Peter 
Pal in Earacs aufsuchen, wie dies Zboinski 
plante; hierzu wäre ein etwa 500 m langes 



Grubenmaß 


Yerllelienas 
Gebiet 
In qm 


Poehen 
In t 


Goldffehalt 
pro t ia K 


Robgold 
kg 


1. Trajdn in Karacs 


115668 

115668 

115 668 

57834 

57 834 

28917 

159043 


5000 
25000 
10000 
25000 
200000 
100000 
50000 


8 
5 
5 
6 
8 
8 
6 


500 
150») 

50 
150 


2. Henrik und Peter Pal in Karacs 

3. Paulina und Josefina in Czebe 

4. Szent Gvörinr in Czebe 


5. Peter Pdl in Czebe 

6. Bünavesztira in Czebe 

7. Anna-Emiiia und Adam in Czebe 


1600 
800 
300 


Zusammen . . . 
8. Diluviales Schotterlager in Körösbanya . . . 


650 632 
300000 


415000 
225000 


2 


3100 
450 


Zusammen 


950632 


640000 


— 


8550 



Aus dieser Zusammenstellung geht hervor, 
daß sich die Goldgruben in Karacs-Czebe 
auf einem verhältnismäßig kleinen Gebiete, 
d. i. auf 650 000 qm verliehenem Gebiete, 
befinden, welches mit den Schurfgebieten zu- 
sammen sagen wir einen Flächenkilometer 
einnimmt. 

Auf diesem Gebiete habe ich das Quantum 
des zu erwartenden Poch erzes auf 415 000 t 



Fiügelort notig. Die Richtung des geplanten 
StoUns habe ich auf Fig. 89 mit punktierten 
Linien eingezeichnet. Zwischen dem Rosen- 
feldschen Erbstolln (425 m ü. d. M.) und 
dem Peter Pal-Stolln in Czebe (547 m ü. d. M.) 
ist ein Niveauunterschied von 122 m; der Bau 



Davon 10 kg Freigold. 
*) Davon 25 kg Freigold. 



Digitized by 



Google 



318 



Hassak: Diamantlager in Brasilien. 



Zeitschrift für 
prakttwche Geolorie. 



in diesem Teile des Stockes war nur ober- 
halb möglich, unten ist der Stock noch un- 
berührt. Unter dem Peter Pal-Stolln in 
Karies (456 m ü. d. M.) war überhaupt kein 
Bau, hier stehen die Schürfungen in einer 
Hohe von 80 m. Mit dem Erbstolln werden 
die alten Stollen überflüssig, weil man das 
Erz aus diesen auf den Erbstolln abstürzen 
kann. 

Gesenke vom Erbstolln aus in die Tiefe 
werden sodann die hier erreichbaren Resul- 
tate feststellen. 

Probepochungen können auch Yom Herbste 
bis zum Frühjahre neben dem Stamporilor- 
Bache rorgenommen werden, besonders wenn 
man den oberen Teich, welcher ca. 60000 cbm 
Fassungsraum hat, etwas in Ordnung bringt. 
Dort üieQt immer so viel Wasser zusammen, 
um die kleinen 3 oder 6 pochstempeligen 
Pochwerke einige Tage in Betrieb zu setzen. 
Definitiv etablieren kann man sich hier je- 
doch nicht, denn dazu ist zu wenig Wasser 
vorhanden und auch der Raum zu klein; 
das Erz wäre vielmehr an das 6 km von 
der Grube entfernte Ufer der Koros zu 
führen, wo eine genügende Fläche und 
ständig reichlich Wasser zur Verfügung 
stehen. 



Über die Diamantlager 

im Westen des Staates Minas Geraes und 

der angrenzenden Staaten Sao^) Paolo und 

Goyazy Brasilien. 

Von 

Dr. E. Huttak, 

Staatogeologe In Sao Paulo, Brasilfen. 

Von den Diamantlagerstätten Brasiliens, 
die, wie allbekannt, fast nur alte Flußsandab- 
lagerungen (echte Seifenlager, cascalho) sind, 
wurden wohl von Fachgeologen und wissen- 
schaftlichen Reisenden am eingehendsten die 
der Umgebung von Diamantina und dann 
die der sog. „Chapada diamantifera^ von 
Bahia studiert und bekannt^). 



*) Im Text sind stets die • über dem o in ao 
fortgelassen, z. B. bei Sao, Ivao, Catalao, Chapa- 
daos, Grao. Das ~ deutet an, daß die Endung wie 
aong gesprochen wird, — bezw. über dem e bei oes, 
z. B. in Galdeiroes, wie oengsch. 

') Literatur. 
1891. *Luiz F. Gonzaga de Campos: Jazidas 
diamantiferas de Agua Suja (Hagagem), Est. 
Minas Gaeras. Rio de Janeiro 1891. Mit 
2 Tafeln. 
— E. Hussak: Über kubischen Pjrop und 
mikroskopische Diamanten aus diamant- 
führenden Sauden Brasiliens. Ann. d. k. k. 
Naturhist. Hofmuseums in Wien 1891. Bd. 6. 
S. 113. 



Der Diamant erscheint hier: 

1. In den Flußsanden selbst wie im Rio 
Jequetinhonha und dessen Zuflüssen, die von der 
Serra do Espinha^o kommen, oder im oberen 
Laufe des Rio Paraguassu, Bahia und dessen 
Zuflüsien. Die Arbeiten der Diamantwäscher 
(garimpeiros) finden in diesen nur zur regen- 
armen Zeit statt, kleinere Zuflüsse werden z. T. 
abgedämmt, an anderen Stellen werden nur die 
Strudellöcher (Caldeiroes) des Flusses ausgeleert 
und verwaschen n. s. f. 

2. In den alten, nun ganz trocken liegenden 
Flußsandablagerungen zu beiden Seiten der als 
diamantführend bekannten Flüsse (barrancas, 
serviQo do Rio). 

3. In den sog. „grupiaras", d. i. nun ganz 
trocken gelegten alten Sandablagemngen oder 
durch Zerfall und Verwitterung des dia- 
mantführenden Konglomerats gebildeten 
Lagern, die hoch auf der Serra, d. i. wasser- 
armen Tafelbergen (Chapadaos), gelegen sind. 
Diese Sand- und Geröllager sind meist nur Ton 
geringer Mächtigkeit. 

4. In der sog. Canga, einem durch Limonit 
zementierten Konglomerat der Flußsande jüngster 
Bildung. 

5. In dem fälschlich Itaeolumit genannten 
konglomeratischen Sandstein auf der Serra do 
Grao Mogol (cf. von Helmreichen), wo heute 
noch, wenn auch sehr selten, Diamant unzweifel- 
haft eingewachsen gefunden wird. Dieses Ge- 
stein ist aber auch nichts weiter als ein Sedi- 
mentgestein (paläozoischen Alters?) mit deutlichen 
Geschieben eines serizitischen Quarzits, in dessen 
quarzigem Zement der Diamant steckt. 

Alle diese Arten des Vorkommens des 
Diamanten sind aus Brasilien schon lange 
Zeit bekannt durch die Arbeiten von von 
Eschwege, v. Helmreichen, H. Gorceix. 
Bovet und 0. A. Derby. 



1893. £. Hussak: Noticia sobre o deposito dia- 
mantifero de Agua Suja, perto de Bagagem, 
Minas Geraes. Relatorio parcial e gerat 
da „Commissao Exploradora do Planalto 
Central do Brazil**. Rio de Janeiro 1893 94. 

— P. C a 1 o g e r a s : Gisements diamantiferes de 
Agua Suja, Bresil. Revue Univers, de Mines, 
Pans, Vol. 29, und «Jomal do Commercio". 
Rio de Janeiro, 9. Oktober 1893. 

1894. £. Hussak: Über ein neues Perowskitvor- 
komnien in Verbindung mit Magneteisenstein 
von Catalao, Staat Goyaz, Brasilien. N. Jahrb. 
f. Min. u. Geologie, 1894. Bd. 2. S. 297. 

1898. E. Hussak: Mineralogische Notizen aus 
Brasilien : Über die sog. Favas der Diamant- 
sande Brasiliens. Tschermaks Mineralog. u. 
Petrogi-aph. Mitt. Wien 1898. Bd. 18- S. 335. 

— 0. A. Derby: Brazilian Evidence on the 
Genesis of the Diamond. Journ. of Geologv, 
Chicago. Vol. 6. No.2. S. 121. 

1903. H. Porcheron: Rapport sur les Mines de 
Diamants do Agua Suja, dans Pi^t. d. Minus 
Geraes, Bresil. av. 3 planch. 

1904. P. Calogeras: As Minas do BraziL Rela- 
toiio Ofticial , Rio de Janeiro 1904. Vol. I. 
S. 342 u. 349. 



Digitized by 



Google 



Ziy. Jahrgang. 
Oktober 1906. 



Hussak: Diamantlager in Brasilien. 



319 



Demnach sind bis heute alle Funde Yon 
Diamant in Brasilien bisher nur in Sedi- 
menten j&ngster und älterer geologischer 
Zeiträume, also nur auf sekundärer Lager- 
stätte, gemacht worden, wenn wir Ton dem 
noch nicht ganz aufgeklärten Vorkommen in 
Kaolin-Quarzlagern (zerstörten pegmatitischen 
Gängen?) der nur im Ausgehenden bearbei" 
teten Mine Sao Joao da Chapada bei Dia- 
mantina, Minas, absehen. 

Wenn auch die Diamantlager, die ich nun 
im folgenden eingehender beschreiben will, 
soweit sie bis heute bekannt sind, auch nur 
alte Sedimentbildungen sind, so verdienen sie 
meiner Meinung nach eine grÖBere Beachtung, 
da sie z. T. von den Seifenlagern Diamantinas 
und Bahias in bezug auf das Gesteinsmate- 
rial und mineralische Begleiter des Diamanten 
sehr verschieden sind und in letzter Hinsicht 
sogar, wie ich schon 1891 vorsichtig be- 
merkte, eine gewisse Ähnlichkeit mit Eim- 
berley zeigen. 

„Yellow and Blue Ground" wurde an- 
geblich auch vor einigen Jahren laut vor- 
liegenden Reports bei Dimantina, Minas, ge-^ 
funden, es waren dies aber arge Irrtümer 
einiger Prospektoren. 

y. Topographische Übersicht, 
Der im folgenden zu besprechende Dia- 
mantdistrikt liegt ziemlich isoliert von dem 
Diamantinas, im äußersten Westen des Staates 
Minas Geraes, dem sog. Triangulo Mineiro, 
und schließt Teile von Sao Paulo und von 
Goyaz ein. 

Das Triangulo Mineiro, in welchem der 
durch den Fund des „Stern des Südens^ 
(Estrella do Sul) berühmt gewordene Ort 
und Fluß Bagagem liegt, wird durch die 
beiden Grenzflüsse Rio Grande, gegen Sao 
Paulo, und Rio Paranahyba, gegen Goyaz hin, 
gebildet. Vergl. Fig. 91. 

Die Diamantfunde sind aber nicht nur 
auf das Triangulo Mineiro beschränkt, sondern 
gehen auch etwas weiter nach Süden bis in 
die Gegend von Franca, Sao Paulo und nach 
Norden bis Catalao in Goyaz hin* Die Ver- 
breitung des Diamanten, der hier an den 
meisten Orten nur in ganz bescheidener 
Afenge gefunden und auf primitivste Art, 
nach alter brasilianischer Methode, ausge- 
arbeitet wird, ist in diesem Distrikte folgende: 

a) Im Norden von Sao Paulo: Franca, 
Patrocinio de Sapucaht, Dores do 
Atterado, Canöas, Ituverava u. a. 0. 

b) Im Triangulo Mineiro: Rio das Vel- 
has, Sacramento, Agua Suja, Bagagem, 
Rio Dourados und Douradinbos, Rio 
Paranahyba u. a. 

c) Im Süden von Goyaz: Rio Verissimo. 



Der letztgenannte Fluß in Goyaz und der 
Rio Dourados in Minas sind erst in den 
letzten zwei Jahren imtersucht worden und 
zur Bedeutung gekommen; in den Sauden 
dieser Flüsse sind ausnahmsweise große 
Diamanten gefunden worden, wie solche wohl 
bis heute nicht in Diamantina vorgekommen 
sind. 

So wurden in dem mit dem Rio Bagagem 
parallel laufenden Flusse Dourados, nahe 
Coromandel, Minas Geraes, Funde von drei 
größeren Diamanten im Gewichte von 50, 
42 und 22 Karat gemacht. 

In diesem Jahre wurde im Rio Verissimo, 
Goyaz, ein großer Diamant im Gewichte von 
sicher 300 (manche sagen 600) Karat ge- 
funden, leider aber von den Arbeitern aus 
Unkenntnis zerschlagen. 

Endlich ist dieser Diamantdistrikt zu 
noch größerer Bedeutung gelangt, da vor 
3 Jahren die alte Mine Agua Suja bei Ba- 
gagem von einer französischen Gesellschaft auf- 
gekauft und mit großen Aufbereitungsan- 
stalten neuesten Systems ausgerüstet wurde, 
die bis heute noch nicht recht im Gange sind« 

2. Allgemeine geologische Beschaffenheit, 

Die geologische Beschaffenheit des er- 
wähnten Distriktes ist eine ziemlich einfache 
und einförmige. 

Auf krystallinischen Schiefem, die meist 
steil aufgerichtet sind und von Amphiboliten, 
metamorphosierten basischen Eruptivgesteinen, 
Diabasen und Gabbros begleitet werden, liegen 
diskordant rote, fossilfreie, hart6 Sandsteine, 
die der Triasformation zugesprochen und mit 
dem Lokalnamen „gres de Botucatü" be- 
zeichnet werden. In ihnen treten Gänge und 
kleine Decken eines aphanitischen olivin- 
armen Diabas auf. So ist die ganze Gegend 
von Franca (lOOO m ü. d. M.) aus nach Norden 
bis zum Rio Paranahyba (600 m) an der 
Grenze von Goyaz zusammengesetzt. 

Im Süden von Goyaz fehlen jedoch die 
triassischen Sandsteine ganz; hier wer- 
den die Tafelberge nur aus den gleichsam 
glatt abrasierten krystallinischen Schiefern 
mit einer Höhe von ca. 800 — 1000 m ge- 
bildet. 

Für die ganze Region überaus charakte- 
ristisch ist die Bildung der Tafel bergland- 
schaften, sei es, daß dieselbe nur aus kristal- 
linen Schiefem bestehen oder von Sand* 
steinen oder Diabasdecken gebildet sind. 
Meist zeigt sich auf der Oberfläche der 
„Chapadaos" eine selten bis zu 2 — 3 m mäch- 
tige Decke von sog. Canga- (auch Gorgulho-) 
Gerollen und Sauden der unterliegendem Ge-* 
steine, vermischt mit Quarzstücken, neu- 
gebildetem Limonit und Pyrolusit, runden 



Digitized by 



Google 



320 



Hassak: DiamantUgar in Brasilien. 



Biabasknollen etc., öfters zu einem harten 
Konglomerat verbacken. Meiner Ansicht nach 
ist diese Canga, hoch auf den wasserarmen 
Tafelbergen liegend, zum Teil keine alluviale 
Bildung wie die der FluBtaler, sondern 
ein Verwitterungsgebilde der anstehenden 
Gesteine infolge des trockenen tropischen 
Klimas. An keinem Punkte wurden bisher 
andere Eruptivgesteine in dieser Region nach- 
gewiesen als Diabase und zersetzte Gabbros, 
nichts von Olivingesteinen, wohl aber ist 
bemerkenswert das Vorkommen von Titan- 
Magneteisenerzen, die sicher als magma- 
tische Sekretionen basischer, wahrscheinlichst 
foyaitischer Eruptivgesteine gedeutet werden 
können und im folgenden näher beschrieben 
werden sollen. Solche kommen schon im 
Süden bei Franca vor und finden sich bis 
Catalao. 

Eine gewisse Ähnlichkeit im geologischen 
Bau dieser diamantfuhrenden Region Bra- 
siliens mit der Südafrikas ist jedenfalls vor- 
handen: auch in Südafrika bilden die Basis, 
d. i. die von dem Kimberlit, einer eruptiven 
Olivin-Pyroxenit-Breccie, durchbrochenen Ge- 
steine, Sandsteinlager permischen bis rhä- 
tischen (Stormberg-Formation) Alters mit 
Decken von Diabasgesteinen, ganz wie hier 
in Brasilien. 

Die neuesten Funde von diamantfuhrenden 
eklogit-ähnlichen Blöcken im Blue Ground 
von Newlands-Mine erwiesen, daB überhaupt 
Olivingesteine und -Breccien nicht das eigent- 
liche Muttergestein des afrikanischen Diamanten 
sind, sondern ein Granat-Pyroxen-Gestein, 
eine magmatische Sekretionsbildung eines 
sehr basischen Eruptivgesteins, das durch 
vulkanische Kräfte in den „pipes^ genannten 
Schloten in Form von durch magmatische 
Korrosion abgerundeten Blöcken mit anderem 
Gesteinsmaterial an die Oberfläche ge- 
langte. 

Schon 1891- habe ich als Mitarbeiter an 
dem Report meines Kollegen Bergingennieur 
L. Gonz-figa de Campos über die Diamant- 
lavra Agua Suja auf die Ähnlichkeit der 
mineralischen Begleiter des Diamanten daselbst 
mit denen Kimberleys und auf den großen 
Unterschied der Diamantlager Diamantinas 
mit denen Agua Sujas hingewiesen, konnte 
jedoch später auf dreimaligen Reisetouren 
von Sao Paulo nach Goyaz die Gegend ge- 
nauer geologisch studieren und das gesam- 
melte Material an Mineralien und Gesteinen 
hier untersuchen. Im folgenden will ich 
nun eine Einzelbeschreibung der Diamant- 
lager dieses Distrikts, von Süd nach Nord 
gehend, geben. 



ZettMhrift or 

pr>ktltche Geologie. 



3, Die einzelnen Diamantlager, 

A. Die Region von Franca, Sao Paulo- 
Grenze gegen Minas Geraes. 

Nahe der an der Eisenbahnstation Franca 
gelegenen Stadt gleichen Namens wurden 
schon vor vielen Jahrzehnten in einem klei- 
nen Bache, einem Zuflüsse des Rio Sapucahy, 
wie auch im Ribeirao Monteiro, Sta. Barbara 
u. a., im Süden der von W — streichenden 
Serra de Franca gelegen, Diamanten häufiger 
gefunden und noch heute von „Garimpeiros^ 
ausgewaschen. 

Auch gegen Norden genannter Serra hin, 
im Tale des Rio Ganöas, werden im kleinen 
Maßstabe Arbeiten zur Diamantgewinnung 
ausgeführt, so bei Dores do Atterrado, Ga- 
rimpo dos Ganöas etc. Der Diamant kommt 
hier aber nur in FluAsanden selbst oder in 
alten Ablagerungen solcher vor; da die Cas- 
calholager aber wenig mächtig sind, hörten 
die Arbeiten, in einigermaßen größerem Stile 
in Angriff genommen, bald auf. 

Die Serra de Franca besteht an der 
Basis aus kristallinischen Schiefergesteinen, 
zumeist Glimmerschiefer, selten mit Kalk- 
und Quarzit-Einlagerungen , und ist von 
granitischen Gängen (z. T. goldführend) und 
kleineren stockförmigen Massen durchbrochen. 
Diskordant bedeckt sind diese von einer 
mächtigen Schicht des harten fossilfreien 
(triassischen?) Sandsteines und durchbrochen 
resp. bedeckt von Diabasgesteinen. 

Die größeren Flüsse dieser Gegend haben 
sich ihr Bett in die kristallinischen Schiefer 
eingegraben. 

Olivingesteine oder Pyroxenite wurden 
bisher bei Franca nicht gefunden, wohl aber 
ist bemerkenswert das Vorkommen von Titan- 
Magneteisenstein, der als magmatische Sekre- 
tionsbildung basischer Eruptivgesteine zu be- 
trachten ist und ganz mit denen von Catalao 
in Goyaz übereinstimmt. 

Die mineralischen Begleiter (sog. forma^ao) 
des Diamanten sind hier insofern interessant, 
als dieselben von denen der Umgegend 
Diamantinas sehr abweichen. 

Ich muß jedoch betonen, daß diese sog. 
forma^ao, d. i. die am häufigsten den Diamant 
begleitenden Mineralien, entgegen dem Glauben 
der Diamantwäscher ( garimpeiros) gar keinen 
Wert hat zur Beurteilung, ob ein Seifenlager 
diamantführend und reich daran ist, obwohl 
z. B. H. Gorceix gewisse Mineralien wie 
Anatas, Rutil, Caboclos, Favas für „Satelliten^ 
des brasilianischen Diamanten hielt, vielleicht 
nicht mit Unrecht. Alle letztgenannten 
Minerale sind Titanminerale, und wie die 
übrigen Minerale der Diamantsande, wie der 
so häufige schwarze Turmalin, Disthen u. a. 



Digitized by 



Google 



ziy. jftiBfMif. 

OktobOT 1M6. 



Uassak: DianMOitUger in Brasilien. 



3Sl 




0. 1M6. 



Flg. 91. 
Karte des Triangnlo Mineiro im Staate Minas Genes, Brasilien. Mafistab ea. 1 : 1 500 000. 

25 



Digitized by 



Google 



332 



Hussak: Diamantlager in Brasilien. 



Zeitschrift fllr 
prakHtch« O^tnfffe. 



nur ausgewaschene, der Zersetzung lange wider- 
stehende Minerale aller der von den be- 
treffenden Flüssen durchfurchten Gesteins- 
massen. 

So finden sich in der Region Ton Franca 
bis gegen Catalao hin dieselben Mineralien: 

1. Außer Quarz Torherrschend Turmalin und 
faseriger Turmalinfels (hier ^pretinha, auch 
fejao preto*^ genannt), Rutil, oft in sehr großen 
gerollten Kristallen und Spaltstücken, und Fibro- 
lith. Diese Mineralien stammen sicherlich aus 
dem kristallinischen Schiefergebirge der Basis 
der^ Serra de Franca, wohl zumeist aus Quarz- 
gängen dieser. 

2. Außerdem kommen schon hier ziemlich 
reichlich blaugraue Geschiebe von Titanoxjd 
Yor, die bei Bagagem, nördlich yon Franca, sehr 
häufig sind und als „Bagageiras'< bezeichnet 
werden. Die Entstehung dieser führe ich auf 
die Zersetzung des Perowskits, der Konkretionen 
im Titanmagnetit bildet, zurück. 

i^. Mit denselben findet sich noch häufig 
der Titanmagnetit, in oft großen Gerollen, mit 
DiabasgeröUen (hier „bolas*' genannt und aus 
den Trias-Schichten stammend). 

4. Bemerkenswert ist außerdem noch das 
Vorkommen von Gerollen meist von Bohnen- 
größe, dankelbraaner bis rötlicher Farbe, die 
sehr den braunen Titanoxyd-Favas von Diamantina 
gleichen, aber als ein neues Mineral erkannt 
und Yon mir kürzlich als ein Barynm-Aluminium- 
Phosphat (Gorceixit) beschrieben wurden. 

Diese „Phosphat-Fayas'* kommen in der 
ganzen hier beschriebenen Diamantregion von 
Franca bis Catalao vor und sind überaus 
charakteristisch als Begleiter des Diamanten. 

5. In spärlicher Menge finden sich bei 
Patrocinio de Sapucahj und Ganöas noch farbige 
Edelsteine, die um Diamantina ganz fehlen, 
wie Saphir, Chrysoberyll, edler Zirkon, farbige 
Tarmaline; es ist auch zu erwähnen, daß hier, 
den Diamantwäschem meist unbekannt, nicht 
selten Carbon ados gefanden werden. Ich selbst 
konnte mehr Fände solcher konstatieren, so 
einen Stein von 18 Karat, tou dunkelbrauner 
Farbe, eine schwarze Bortkugel von 5 Karat und 
in einem schon ausgesuchten Schlich (fundo da 
batea) Ton Canöas vier Carbonados im Gewichte 
Yon 1 Karat und mit deutlicher, aber yer- 

zerrter Würfelform. 

» 

Dieselben Mineralien, aber meist stark 
gerollt, finden sich auch in den übrigen Zu- 
flüssen des Rio Grande bis zum Rio Paranahyba 
hin, nur ist erklärlicherweise der Cascalho 
in diesen viel reicher an DiabasgeröUen, da 
Diabas anstehend allerorts gefunden wird; 
aus letzterem Grunde sind auch Geschiebe 
von Jaspis- Chalcedon, der aus den Mandel- 
räumen der meist amygdaloiden Diabas- 
gesteine stammt, sehr häufig. 

Außer bei Franca und östlich Ton dieser 
Stadt wurden auch im Westen Yon ihr Dia- 
mantfunde gemacht, wie bei ItuTerava. Nach 
Norden hin, über die Grenze Yon Minas 6e- 



raes, fanden sich Diamanten bei Gonquista, 
Sakramento und am Fuße der Serra da Ca- 
nastra. 

Diese Fundorte sind schon nahe der Stadt 
Uberaba gelegen, in welcher ich ein durch 
die grüne Färbung auffallendes, anscheinlich 
typisches Sedimentgestein anstehend fand, 
das durch seine mineralische Zusammensetzung 
ohne Zweifel in genetischem Zusammenhang 
mit den charakteristischen Begleitern des 
Diamants in dieser Region und auch zu den 
Titanmagneteisenerzen steht. 

B. Das perowskitreiche tuffähnliche 
Gestein yon Uberaba. 

Die Stadt Uberaba, schon dem Triangulo 
Mineiro angehörig, liegt auf einem typischen 
Tafelberg (Chapadao) der Trias-Formation 
in einer Höhe yon fast 900 m. Der geo- 
logische Bau dieses Ghapadaos ist derselbe, 
wie er boi Franca oben beschrieben wurde. 

Nachdem man bei Jaguara (600 m) den 
Rio Grande, dessen Bett in kristallinischen 
Schiefem ruht, überschritten hat, kommen 
bald darauf, diskordant gelagert, triassische 
Sandsteine vor, die bei Uberaba selbst yon 
einer mächtigen Diabasdecke überlagert sind 
und schließlich Ton jüngeren Sedimenten 
(gorgulho) bedeckt sind. Yon den in Uberaba 
selbst sichtlichen jüngsten, zu oberst liegenden, 
wohl rein sedimentären Ablagerungen ver- 
dient hier ein merkwürdiges grünes Gestein 
eingehender beschrieben zu werden, das die 
untersten Lagen der erwähnten Sedimente 
bildet und in einer kleinen Talschlucht, auf 
dem Wege TOn der Eisenbahnstation zur 
Stadt, durch einen kleinen Bach, Zufluß des 
Rio Uberaba, aufgeschlossen ist. 

Nach Berichten alter Garimpeiros wurden 
nahe Uberaba, im Rio gleichen Namens auch 
Funde von Diamanten gemacht. 

An diesem Aufschlüsse kann folgendes 
beobachtet werden: 

Die obersten Lagen, yon rotbraunem, an 
Gerollen reichen „Gorgulho" bedeckt, sind sicher- 
lich nur junge Sedimente, echte Sandsteine yon 
hellbrauner Farbe, reich an Bindemittel und 
Gemengtetlen der kristallinischen Schiefer des 
Grundgebirges, so an Quarz, Muskoyit u. a., wie 
yon kleinen gerollten Brocken yon aphanitischem 
Diabas und Sandstein. Das Bindemittel ist hier 
fast nur Kalzium-Karbonat. 

Ähnliche Sedimente, gröbere Konglomerate 
und konglomeratische Süßwasserkalke, kommen 
nahe Uberaba im höheren Niveau, auf der Serra 
de Conchas, vor. 

Die näehsttieferen Sedimentschichten da- 
selbst enthalten noch immer reichlich Quarz 
und Diabasgerölle, nebenbei noch zersetzte Ortho- 
klasstücke, Bruchstücke eines kalkigen Gesteins, 
Magnesia- und Kaliglimmer und außerdem schon 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrgAiig. 
Oktober 1906. 



Hussak: Diamantlager in Brnsilien. 



323 



hier rundliche Kömer von Titanmagnetit, Pe- 
rowskit und selten yon Chromit. Noch seltener 
treten Granat- und Pyroxenkömer auf. 

Die Struktur dieses Sandsteines ist eine 
sehr feinkörnige, das Kalkbindemittel bald 7or- 
herrschend, bald zurücktretend. 

Die tieferen Schichten sind grobkörnigere 
Sedimente, in denen der Quarz schon sehr zurück- 
tritt und mehr Magnetitkömer und Diabasbruch- 
stücke, ganz mulmig zersetzt, erscheinen. Die 
Farbe dieses konglomeratischen Sandsteines ist 
eine yiel dunkelbraunere. 

AuBer Magnetit, Perowskit und Pjroxen 
findet sich hier auch Granat und Apatit Tiel 
häufiger. 



rotem Granat In Splittern, braunem Magnesia- 
glimmer, dagegen keinen Quarz, Orthoklas, 
Muskovit u. dgl. wie in den oben beschriebenen 
Sedimentgesteinen. 

Neben den mehr rundlichen, dunkelbraunen, 
oft deutlich in Zersetzung befindlichen Kömern 
Yon Perowskit, die dann noch die ursprüngliche 
Form erhalten zeigen, aber Kalkkarbonat bei 
der Zersetzung lieferten und in den noch frischen 
Resten durchwegs Zwillingsstreifung und optische 
Anomalien aufweisen, finden sich auch seltener 
dunkelbraune isotrope Körner yon Chromit. 

Apatit ist als ein relatiy häufiger Gemeng- 
teil in Körnern und Kristallen nachweisbar. 

Die Pyroxen- und Granatkörner sind immer 



Fig. 92. 
Pyroxenit-taff (?) von Uberaba, Minas Geraes. 



Man konnte dieses Gestein schon als 
einen sedimentären Tuff eines basi- 
schen Eruptivgesteins bezeichnen. 

Noch mehr verschieden von den obigen 
Sedimenten sind jedoch die untersten Schich- 
ten, dickbankig ohne deutliche Schichtung, 
in der Talsohle genannten Baches auf- 
geschlossen und ausgezeichnet durch die 
dunkelgrüne, wie nachgewiesen wurde, von 
Chrom herrührende Färbung. 

Die mineralogische Zusammensetzung dieses 
Gesteins, das makroskopisch gleichfalls den 
Eindruck eines Sedimentgesteins macht, ist 
jedoch, wie ich an vorzüglichen Dünnschliffen 
dieses weichen Gesteins (ausgeführt von 
H. H.Voigt und Hochgesang) ersehen 
konnte, eine ganz andere, gleichförmigere. 

Das dunkelgrüne feinkörnige Gestein ent- 
hält in einer serpentinähnlichen von HCl leicht 
unter Abscheidung gelatinöser SiO^ zersetzbaren 
feingekömelten, schwach doppelbrechenden Grund- 
masse zahllose, gleichmäßig große Körner von 
Titanmagnetit, Perowskit, seltener von hell- 
grünem bis farblosem diallagähnlichen Pyroxen, 



I scharfkantig und frisch, selten ist neben diesen 
I in Dünnschliffen auch ein Mineral zu beobachten, 
I das den Formen der Durchschnitte nach höchst- 
wahrscheinlich Olivin war, aber ganz in ein 
farbloses Karbonat umgewandelt ist. Ähnliche 
Pseudomorphosen von Karbonaten finden sich be- 
kanntlich häufig in den Kimberliten Süd- Afrikas. 
Die Karbonate (von Ca und Mg) kommen 
hier als Zement nicht mehr vor, sondern bilden 
nur einige unregelmäßige Kluftausfüllungen. 
Meist sind sie nur als Ausfüllung total zersetzter 
Mineralkömer oder einiger größerer Einschlüsse 
zu beobachten. 

Von Einschlüssen sind nur zu erwähnen: 
größere abgerundete Stücke von zersetztem Diabas 
und selten ebensolche eines kalkreichen, wenig 
Magnetit und Perowskit führenden Gesteins 
unbekannter Herkunft. 

Die rundliche Kömerform der so überaus 
häufigen Perowskite kann insofern nicht be- 
fremden, als die Kristallform des Minerals der 
Würfel, an ihnen eine von außen beginnende 
Zersetzung nachweisbar ist, und auch die in dem 
später zu beschreibenden Titan -Magneteisen von 
Catalao eingewachsenen ganz frischen Perowskite 
stets rundliche Kömerform zeigen. 



Digitized by 



Google 



824 



Ha88*k: Di»in«ntl»g«r in BnailMn. 



ZOTtMBnft Ar 



Naeh der Behandlong dieses G^teins mit 
schwaehen S&aren und Treonaog mittels l£e- 
thylesjodid bleiben die Körner Ton Perowskit 
nnd wenig Titanmagnetit zurück, die (n. d. Mikro- 
skop) auf ihrer Oberflftehe mit prächtigen Atz- 
bügeln bedeckt sind. 

Der Magnesiaglimmer ist auffallend frisch 
in diesem Gestein, nicht ausgefasert oder raad- 
lieh gebleicht. 

Dieses Gestein, aus den tiefsten Teilen 
des Aufschlusses in der Stadt Uberaba stam- 
mend, mochte ich nicht melir zu den Sedi- 
menten rechnen wie die oben liegenden quan- 
reichen Schichten, da die Struktur, scheinbar 
sandsteinähnlich, eine zu einheitliche ist, 
keine fremden Mineraigemengteile (ans Granit, 
Glimmerschiefer) mit Torkommen, und auch 
das Zement nicht mehr ein rein kalkiges, 
sondern ein serpentinischea oder chloriti- 
sches ist. 

D«r mineralischen Zusammensetzung nach : 
Titanmagnetit, Perowskit, Chromit, Pyroxen, 
Granat, Magnesiaglimmer und seltener total 
zersetzten Oiivin, möchte ich dies Gestein 
als ein tuffartiges Gebilde.eines Ijolith- 
Jacupirangit ähnlichen Tiefengesteins, 
eines eruptiyen Pyroxen its, bezeichnen. 

Über die chemische Zusammen- 
setzung dieses grünen tuffahnlichen Gesteins 
ergab die qualitatiye Prüfung folgende 
Aufschlüsse: 

1. Im essigsauren Auszug des grobgepul- 
Terten Gesteins das Vorhandensein Ton reich- 
lichen Karbonaten Ton Ca (yorherrschend) und 
Ton Mg. 

2. Mit yerdünnter Salzsäure gekocht zeigte 
sich eine große Menge des Gesteins, yorwaltend 
des Bindemittels, zersetzbar, unter Abscheidung 
yon gelatinöser Kieselsäure und tiefer Eisen- 
färbung. 

Als unlöslich yerblieben: Titanmagnetit 
zum Teil, der ganze Perowskit, Granat und 
Pyroxen. 

3. Nach dem Aufschließen mit Kalium- 
Natrium - Karbonat blieb beim Lösen der 
Schmelze in Wasser ein ziemlich großer Rück- 
stand yon Perowskit zurück. In der Lösung 
konnte nach Ansäuern mehrfach eine deutliche, 
aber schwache Reaktion sowohl yon Baryum 
wie yon Schwefelsäure nachgewiesen werden. 
Auch Titan und Chrom sind in dieser Lösung 
deutlich nachweisbar. 

4. Der unlösliche Rest wurde mit Kalium- 
bisulfat schwierig in Lösung gebracht und 
ergab sich quantitativ als fast reines Kalk-Titanat, 
mit wenig Eisen und merkwürdigerweise mit 
Spuren von Baryum, wohl von dem anhängenden 
Bindemittel herrührend (?). 

Die Ausführung einer quantitativen 
Analyse dieses Gesteins verdanke ich meinem 
Kollegen und Freunde G. Florence, Berg- 
ingeneur, der folgendes Resultat erhielt: 



A. Löslicher Teil in Essigsiure: 17,96 
Proz., Karbonate yon yorherrschend Kalk 
und yon Magnesia. 

B. Der unlösliche Rückstand wurde mit 
Ealiumbisulfat aufgeschlossen und ergab: 

Si 0, 35,96 Proz. 

Ti 0, 15,14 

SnO, 0,63 

Al^Oj 5,49 

Fe, Oj 22,63 

Oj O, Spuren 

CaO 4,49 

MgO 6,42 

BaO Spuren 

S O3 Spuren 

H,0 2,78 

K,0 4,47 

Na,0 . . . . . . 2,58 

Summe 100 54 Proz. 

Auffallend ist in dieser Analyse der 
relatiy hohe Alkaligehalt, der durch die 
mikroskopische Untersuchung dieses Gesteins 
nicht aufgeklärt werden kann. 

Das Baryum ist, der Schwefelsäure nach 
zu urteilen, wohl als Baryt yorhanden. Baryum- 
und Strontium- haltige Phosphate sind als 
Begleiter des Diamanten in dieser Region 
übrigens häufig, wie die neuen Minerale, der 
Gorceixit und Harttit, andeuten. 

Der große Titangehalt rührt zum größten 
Teil yom Perowskit, aber zum Teil auch 
yom Magnetit her. 

Die Ca- Mg -Silikate sind zum größten 
Teil schon ganz zersetzt unter Bildung von 
Ca- Mg - Karbonaten. 

Eine gewisse Ähnlichkeit in der che- 
mischen und mineralischen Zusammensetzung 
des tuf^nlichen Gesteins yon Uberaba mit 
dem sog. Eimberlit ist entschieden yorhanden, 
jedoch ist das erstgenannte yiel ärmer an 
Oliyin und reicher an Pyroxen und Granat 
wie auch an Titanmagnetit als das letztere 
Gestein. 

In der Struktur aber sind beide von- 
einander sehr yerschieden, wie ich gerne 
zugebe. — 

C. Die Diamantmine Agua Suja 
bei Bagagem. 

Nordlich von Uberaba, gegen die Grenze 
yon Goyaz hin, gibt es .eine Reihe Ton 
Flüssen wie Rio das Yelhas, Rio Bagagem 
und dessen Zuflüsse, der Rio Dourados und 
Nebenflüsse, schließlich der Grenzfluß Para- 
nahyba selbst, die seit langem als diamant- 
führend bekannt sind, und in welchen heute 
noch Arbeiten, kürzlich mit großem Erfolge, 
ausgeführt wurden. 

Der Rio Bagagem (bekannt durch den 
Fund des „Stern des Südens"), dessen Bett 
zumeist in den kristallinischen Schiefem 
eingegraben ist, enthält in den Sauden des- 



Digitized by 



Google 



Xiy. JakffMff. 
Oktober ttM. 



Hnssak: Diamantlager in Brasilien. 



326 



halb aadi reichlich Minerale dieser, wie: 
Almancüngraaat, Staurolith, TarmaliD und 
Rutil. 

Neben dieaeai aber sind hier sehr häu£g 
die schon im Süden bei Franca erwähnten 
Titanoxyd-Favas, die als ein gutes Anzeichen 
für Diamantfiinde Yon den Arbeitern (garim- 
peiros). als ,,bagageiros^ bezeichnet werden. 
Mit denselben kommen auch häufig Titan- 
magnetit und die braunen Baryum-Phosphat- 
Favas vor, doch fehlen hier die farbigen 
£delsteine. 

Ganz ident in der Mineralfuhrung sind 
die Waschrückstände der anderen diamant- 
führenden Flüsse, des Rio Paranahyba, Rio 
das Yelhas, Dourados u. a. 

Im Anfange dieses Jahres wurden in dem 
bisher wenig explorierten Flusse Douradinhos 
bei Coromandel, Minas Geraes, einige Funde 
YOn großereu Diamanten gemacht, die die 
Aufmerksamkeit der Diamantwäscher wieder 
auf diese Region lenkten. 

Ebenso ist das Triangulo Mineiro in den 
letzten drei Jahren hinsichtlich der Diamant- 
exploration mehr in den Vordergrund ge- 
treten, nachdem sich auf der alten Mine 
Agua Suja bei Bagagem eine neue moderne 
„Diamond Mining Cie.^ bildete, die die 
alte Mine und größere anliegende Ländereien 
ankaufte und bereits große Elraftanlagen und 
Aufbereitungshallen im Werte von über 
1 Mill. Mark einrichtete, ohne sie bis heute 
in Wirksamkeit gesetzt zu haben. 

Da ich Gelegenheit hatte, diese Mine 
schon vor ca. 15 Jahren kennen zu lernen, 
sie in dem hier zu beschreibenden Diamant- 
gebiet liegt und sicher mit dem bereits be- 
schriebenen Vorkommen in genetischem Zu- 
sammenhang liegt, will ich im folgenden 
meine und meines Kollegen L. Gonzaga de 
Campos Beobachtungen wiedergeben, um 
so mehr, da das Relatorio von Campos (in 
portugiesischer Sprache gedruckt) sicher keine 
weite Verbreitung fand, obwohl es der erste 
Bericht hierüber war, mit Bestimmungen und 
geologischen Daten. 

Der Ort Agua Suja ist von der letzten 
Eisenbahnstation der Mogjana Cie., Ubcraba, 
112 km entfernt und nordlich von dieser Stadt 
auf dem Wege nach Catalao, Provinz Goyaz, 
hin gelegen. Diese Straße, die vor dem 
Baue der Eisenbahnstrecke Uberaba — Ara- 
guary die wichtigste Verbindung zwischen 
Sao Paulo und Goyaz bildete, geht im ganzen 
auf einem Hochplateau, einem typischen 
Tafelberge von ca. 900 m Höhe, hin, nur 
durch wenige Wasserläufe wie Rio das 
Velhas (722 m) und Rio Bagagem (690 m hoch) 
und deren Zuflüsse unterbrochen. Der 
geologische Bau dieses Hochplateaus zwischen 



den beiden großen Grenzflüssen von Sao Paulo 
und Goyaz ist so ziemlieh der gleiche wie 
bei Franca, Sao Paulo. 

Die durch die erwähnten Flüsse auf- 
geschlossenen untersten Schichten gehören 
den kristallinischen Schiefem an, meist 
Glimmerschiefem mit Einlagerungen von 
Amphiboliten und durchzogen von^ grani- 
tischen (pegmatitischen) Gängen. Über diesen 
liegen diskordant und direkt die harten roten 
(triassischen) Sandsteine (grSs de Botucatu 
genannt). Als oberste Schichten findet sich 
oft eine sehr mächtige jüngere Sediment- 
bildung, deren Verbreitung und Mächtigkeit 
nur an einzelnen Teilen durch kleine Fluß- 
täler bekannt geworden ist. 

Es ist vorderhand noch sehr fraglich, ob 
diese Sedimente auf dem ganzen Tafelberge 
eine gleiche Zusammensetzung und eine 
solche Mächtigkeit, wie z. B. bei Agua Suja, 
besitzen, und ob die untersten Lagen (wie 
die sog. Tauä) dasselbe Alter wie die obersten 
(der sog. Gorgulho z. B.) besitzen. 

Diese Fragen, die mir als sehr wichtig 
wegen der Diamantführung dieser Sedimente 
erscheinen, konnten wohl leicht beantwortet 
werden, wenn die neu gegründete Kom- 
panie Sondierungen, wenn auch nur bis zu 
40 — 50 m Tiefe, auf dem Hochplateau aus- 
geführt hätte. Zur Zeit, als mein Kollege 
L. Gonzaga de Campos sein Relatorio 
über diese Mine schrieb,' und ich auf Reisen 
nach Goyaz diese passierte, war wohl an 
solche Arbeiten in der so kleinen, von der 
Kirche gepachteten Lavra nicht zu denken, 
und doch führte Campos schon solche, aber 
nur bis zu wenigen Metern Tiefe, aus, um 
die Verbreitung der diamantführenden Tauä 
kennen zu lernen. 

Die Aufschlüsse in der alteu, am. Orte 
imd Flusse gleichen Namens gelegenen Mine 
Agua Suja, zur damaligen Zeit von H. Arena 
bearbeitet, ergaben, wie zuerst L. G. Campos 
zeigte, folgende Schichtenlagerimgen (s.FIg. 93 
und 94): 

1. Zu Unterst in der Mine sind die roten, 
harten, fossilfreien, triassischen (?) Sandsteine mit 
einem Streichen in hora 8 and einem flachen 
Fallen nach SO anstehend, die auf zersetztem 
Glimmerschiefer, öfters von gang&hniichen Am- 
phiboliten durchbrochen, diskordant lagern. 
Darauf ruhen die diamantführenden Sedi- 
mente, und zwar direkt auf dem Sandstein. Sie 
beginnen mit 

2. der sog. Taua, einem tonigen Konglo- 
merat, reich an scheinbar stark gerollten, 
weil abgerundeten Blocken von Diabas, der 
auch in zahlreichen kleinen Rollstücken, bis 
zu NuBgroße, vorkommt; außerdem führt sie 



Digitized by 



Google 



326 



Uussak: Diamantlager in Brasilien. 



Zeltaehrift fAr 
praktische Ocologte. 



total kaolinisierte und deutlich scharfkantige 
Blöcke Yon pegmatitischen Graniten, Stücke 
von Sandstein, Turmalinbrocken und beson- 
ders reichlich Geschiebe des Titanmagnet- 
eisens, das hellbraune Flecken und Durch- 
schnitte zersetzter würfeliger Perowskit- 
kristalle, in Dünnschliffen noch mit Resten 
frischen Perowskits, enthält. Seltener sind 
Rutil und Titanoxyd-Favas (sog. Bagageiras), 
die im Rio Bagagem so häufig sind. 

Femer finden sich in den Waschrück- 
ständen der diamantreichen Tauä noch ziem- 
lich viel schwarzer Turmalin, selten Almandin- 
kömer, sehr selten edler Rubin, edler Zirkon, 
Chrysoberyll, alles Mineralien, die aus den 
Graniten und Glimmerschiefem stammen. 
SchlieBlich ist als ziemlich häufig in den 
feineren Waschrückständen der w ü r f e 1 - 



und Gruben auf den Würfelflächen, sehr trübe, 
Yon aschgrauer bis schwarzer Farbe Tor- 
kommen. Diese kleinen würfeligen Diamanten 
von Agua Suja werden mit unrecht als Gar- 
bonados bezeichnet, obwohl sie härter als 
der übrige Diamant sind. Sie können nur 
als schwarzer Diamant gelten, da der typische 
Garbonado nie Eristallform besitzt und sicht- 
lich ein poröses mikrokristallines Aggregat ist. 

AuBer vorherrschend kleinen Steinen 
werden aber auch gröBere yon bestem Wasser 
und von einer prächtigen blauweiBen Farbe 
gefunden, wie solche in Diamantina und 
Bahia nicht Yorkommen. 

Die Mächtigkeit der Tauä ist schwankend 
und leider durch Sondierungen nicht oder 
wenig erforscht; nach Angaben von Campos 
ist sie 7 — 8 m durchschnittlich, nach neueren 




p"-'''! JSrrfstal/zrif- 
^ ^ Schie/rrffestetne 



-\ Tri€U' 
-> Sandsteine 

-l J}iwfutnt/uÄrende 
-^ AUiuFialöiUiuTiffav 



DiajruuU/&Mrm^e 



3&0_m4!ter 

Profil von „Agua Suja". (Nach H. Torcheron.) 




^ Kr: Schiffer 
Profil von „Agna Suja". (Nach I^ G. de Tampos.) 

Fig. 98. 
Zwei Profile von der Mine „Agua Suja", Minas (icraes. 



förmige Pyrop zu erwähnen, über welches 
Vorkommen ich 1. cit. eingehender schon be- 
richtete. 

Das M u 1 1 6 r ges t ein dieses Pyrops 
scheint mir mit großer Wahrscheinlichkeit ein 
Pyroxenit- oder Olivingestein gewesen 
zu sein. 

Die kubische Form des Pyrops ist un- 
zweifelhaft nur eine sekund&re, durch Ätzung 
hervorgerufene, die Kanten sind stets abgerundet 
und die Würfelfl&chen ganz mit erhabenen warzen- 
förmigen Ätzhügeln bedeckt. Nachdem ich die- 
selben beschrieben, machte mich mein Freund 
Prof. F. Becke darauf aufmerksam, daß diese 
schon Yon Mohs erwähnte Würfelform des Pyrops 
nachweisbar durch die „ keliphi tische ** randliche 
Umwandlung, die wohl als eine magmatische 
Korrosion des OÜTin-Pyroxen -Magmas aufgefaßt 
werden kann, in den Olivin-Pyroxeniten hervor- 
gerufen wird. 

Auffallend ist es noch, daß die Diamanten 
dieser Taua, leider meist nur kleine minder- 
wertige Steine, vielfach in Würfelform, oft 
durch einen Pyramidenwiirfel (hk 0) an den 
Kanten abgestumpft und reich an Ätzhügeln 



Aufgrabungen stellenweise viel größer. Das 
, Bindemittel, meist von grauer bis grünlich- 
; grauer Färbung, tritt gegen die Menge der 
I fremden Gesteinseinschlüsse, die alle in 
: hohem Grade zersetzt sind, sehr zurück 
I und scheint allein das diamantfahrende 
, Material zu sein. L. G. Campos gibt 20 Proz. 
I als Anteil des Zements am Gestein nach 
; oberflächlicher Berechnung an. Beim Yer- 
. waschen der Tauä verbleiben viele abgerundete 
Stücke, sog. „bolas^ von zersetztem Diabas, 
die ca. 3 — 7 cm Durchmesser haben, und 
feiner Sand mit einer bis zu 40 Proz. steigen- 
den Menge von Titanmagneteisen und anderer 
genannter schwerer Mineralien. 

Diese beiden Bestandteile der Tauä er- 
schwerten natürlich die Aufbereitung des an 
und für sich zähen, jedoch nach Trocknen 
an der Sonne leichter verarbeitbaren Materials 
schon zu Arena s Zeiten, und es schlug daher 
L. G. Campos zur Verarbeitung die kalifor- 
nische Methode mittels Giants vor. 

3. Über der Tauä liegt öfters eine Sedi- 
mentschicht, „Estrellädo" genannt (wie im bei- 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrffADg. 
Oktober 1906. 



Hassak: Diamantlager in Brasilien. 



327 



folgenden Bilde, von der alten Mine, 1891, 
.ersichtlich), welche zumeist aas eckigen, ganz 
kaolinisierten Pegmatitb rocken und „bolas^ yon 
Diabas besteht und sehr wenig mächtig ist und 
sich auch oft aaskeilt. Barauf folgt: 

4. die sog. Secundina, eine meist sehr harte 
and sehr feinkörnige, wenig m&chtige diamant- 
führende Sedimentschicht, horizontal gelagert 
und aus . denselben Grem engteilen wie die Tauä 
Zusammengesetzt. Bedeckt wird diese von den 



Die Erfolge dieses nun verstorbenen 
französischen Minenprospektors H. Arena 
waren nie große; die Hauptmasse der aus- 
gearbeiteten Diamanten bestand aus kleinen 
Steinen, vielen sog. Carbonados, selten größeren 
hochkarätigen und prächtig blauweißen Steinen. 
Ein zweiter „Estrella do Sul" wurde trotz der 
Nähe von Bagagem, dessen Zufluß der coirego 
Agua Suja ist, leider nicht wieder gefunden. 



Fig. 94. 
Diamantmine Agna Snja, Minas Geraee. 



•den ganzen Tafelberg überziehenden jüngsten 
AUnvialablagerungen, 

5. dem sog. Gorgulho, der ausgezeichnet 
durch die dunkelbraune Farbe, ganz ähnlich der 
„terra rossa**, und sehr reich ist an GeröUen 
von Titanmagneteisen, Quarzkömern (oft scharf- 
kantig) Cangastucken und ebenfalls, wenn auch 
sehr selten, Diamant führt. 

Dieses ist die Lagerüngsfolge der diamant- 
führenden Sedimente der Mine Agua Suja, 
wie sie L.G. Campos und Schreiber dieses 
schon vor 15 Jahren, als die alte kleine Mine, 
ein gepachtetes Eärchengut, von H. Arena 
bearbeitet wurde, beobachten konnten. 



Zehn Jahre nach den erwähnten ersten 
Fachstudien an dieser Mine wurde sie verkauft, 
und von einer Kompanie ein französischer 
Zivilingenieur Mr. H. Poroheron dahin ent- 
sendet, um für die Gründung der Kompanie 
einen grundlegenden Report auszuarbeiten. Dieser 
Report ist nun im großen und ganzen nichts 
weiter als eine französische Übersetzung des- 
jenigen von L. G. de Campos, sogar die Karten 
und Profile sind kopiert, ohne daß im selben 
nur einmal der Name des ersten Fachmannes, 
der diese richtig beschrieb, genannt wurde. 

Dafür gibt aber Porcheron eine viel 
größere, bisher in keiner Weise durch Sondie- 
rungen, wie solche schon Campos, wenn auch 



Digitized by 



Google 



328 



Hnssak: DianHuitlager in Brasilien. 



; ffir 



nnr aaf gering« Tiefe, Tomahm, bewiesene 
^Achtigkeit and Verbreitung der diamantf&hren- 
den Taoa und größeren Earatgehalte derselben 
an und sch&tate die Kosten znr Installation der 
neuen Mine aaf 637 000 Franes, die Ausbeute der 
Arbeiten im ersten Jahre schon auf 210000 Frs. 
Nach Hr. Porcherons Berechnungen sollten 
pro Tag 1000 ebm Tauä bloßgelegt nnd Ter- 
arbeitet werden können, zn einem Preb Ton 
2,5 Milrelfi pro cbm. Jeder Kubikaaeter ergäbe 
0,2 Karat im Werte von 80000 Francs pro 
1000 cbm. 

Die neue Mine ist jetzt nun nach drei- 
jähriger Arbeit Tollstaadig in groBem Maß- 
stäbe mit modernen Maschinen eingerichtet, 
mit einem Kostwianfwande Yon sicher 1 Mill. 
Francs; es wird sich in Bälde seigen, ob 
die darauf gesetattnHoffiiungen berechtigt sind. 

Mr. H. Porckeron gibt am Schlosse 
seines Eeports eine definitiTe Theorie Aber 
den Ursprung des Diamanten in Agua Suja 
an, wahrscheinlich begeistert durch meine 
(wohl etwas unvorsichtige) Angabe im ersten 
Report Yon L. 6. Campos, die, gestützt auf 
die so Terschiedenen mineralischen Begleiter 
des Diamanten im Vergleich mit denen Ton 
Diamantina und Bahia, dahin lautete, daß 
es nicht ausgeschlossen wäre, ähnliche Ge- 
steine wie in Kimberley auch bei Agua Suja 
zu finden. 

Mr. Porcheron sieht aber schon die 
Taua f&r einen kimberlitähnlichen „Blue 
Ground*' an und läßt die Einwirkung Ton 
thermalen Quellen bei der Bildung dieses 
eruptiTen Konglomerats eine hervorragende 
Rolle spielen, da die sog. Secondina sich 
als erhärtet und durch Opal zementiert zeigt I 

Meiner Meinung nach ist dieser Opal, ein 
Milchopal, nur ein Zersetzungsprodukt der 
in der Tauii so häufigen ^^bolas*^ von Diabas 
und auf rein wässerigen Wege entstanden; 
ähnliche Opalbildungen wies Gampos auch 
bei Agua Emendada auf dem Wege Yon 
Agua Suja nach Bagagem nach und konstatierte 
dabei auch das fleckenweise Auftreten der 
Tauii in weiterer Umgebung von Agua Suja. 

(In den letzten Jahren, nach dem Aus- 
bruche des TransTaalkrieges, entwickelte sich 
besonders in Diamantina eine lebhafte 
Spekulation in „Diamond-Mining^, und es Ter- 
lauteten von da aus Nachrichten über Funde 
Ton echtem „Yellow and Blue Ground^. Ich 
hatte Gelegenheit, als Experte die Diamant- 
felder Diamantinas eingehender zu studieren, 
fand aber kein den Eamberliten irgendwie nur 
ähnliches Gestein. Wohl aber konnte ich das 
Yorkommen Ton häufigen Durchbrüchen Yulka- 
nischer basischer Gesteine, wie von Diabasen, 
uralitisierten Gabbros, und von meint zu 
Seifenstein und Talkschiefem umgewandelten 
Olivingesteinen und Pyroxenit nachweisen. 



Als „YellowGround'* wurden zersetzte Serizit- 
phyllite, als „Blue Ground'^ sogar die konglo- 
meratischen Sandsteine mit 94 Proz. SiO^ an- 
gesprochen.) 

Über die Diamantmine Agua Suja hat 
auch der hervorragendste Geologe Brasiliens, 
OrT. A. Derby, nach einem Besuche sein 
Urteil abgegeben, in dem (loe. eit. Lit.) er 
aosdrücklich betont, daß die Tsna- und 
Seeundina -Ablagerungen dieser Mine nur 
jüngere fluviale Sedimente sind, und an eine 
Eimberlit-Tuffbrecde nicht zu denken ist. 
Einige Sätze will ich aus dessen Arbeit hier 
wortlich zitieren: 

(pag. 133): »In only one Brazilian Mine 
so far as known, are baaic ernptiyes a charac- 
teriaticB fntore, and in this t&e conditions are 
sneh that the association seems to be acci dental 
rather than genetic. 

The Diamond- bearing bed of Agna Saja is 
a thoronghly deoomposed conglomerate, or 
breeeia, in whieh both matriz and the included 
pebbles are transformed into day. (pag. 124). 

Still mere pecnliar and characteristie 
is the preseaee in great abondance of Magnetite 
(«titanreick*') and of a magnetite-rock, which 
Dr. Hnssak has succeeded in treing to a 
special Magaetite-Perowskite-type, fonnd by him 
near Catalao, in the State Goyas. 

(pag. 126): The Agna Saja ocenrrence tbua 
offers a certain nainber of analogies with 
those of the Kimberley district, which are 
entirely laoking in the other Brazilian 
localities, so far as they are known. The 
diamonds seem to be distribnted with 
a eonsiderable degree of uaiformity troagouth 
the mass. 

The Agna Saja deposit is a bed, not a 
▼olcanic neck. 

If, as sone hold in regard to the Kimberley 
occarrenee, the Diamond is the prodnet of meta- 
morphic aetion on carbon-bearing rocks and not 
a element of the eraptive rocks itself, the 
Kimberley and Agoa Saja occarrences woald 
fall into lines as phaaes of the same phenomen 
of contact metamorphism." 

Mit dieser Anschauung meines alten Ter- 
ehrten Freundes und langjährigen Chefs 
über die Genesis des Diamanten in dieser 
Region kann ich, wie weiter gezeigt werden^ 
wird, nicht übereinstimmen, da es ja heute 
auch nach den Funden in der Newlands- 
Mine als sicher bewiesen gelten kann^ dafi^ 
der Diamant eine direkte intratellurische 
Ausscheidung aus sehr basischen Eruptir- 
gesteinen, Pyroxeniten und Oli^inf eisen ist 
und in der Kimberlit genannten Tulkanischen 
Tuffbreccie schon auf sekundärer Lagerstätte 
sich befindet. Wohl aber stimme ich mit 
0. A. Derby ToUkommen darin überein, da§ 
die Tauä und Secun^na Agua Sujas i|ur 
reine Sedimente, ohne Mitwirkung eruptiver 
oder Geiser -Wirkung, sind. 



Digitized by 



Google 



XI ▼. JahrgABg. 
Oktober 1906. 



Hussak: Diamantlager in Brasilien. 



329 



Die auffallende Ähnlichkeit in bezug auf 
die mineralischen Begleiter des Diamanten wie 
die der ganzen geologischen Zusammen- 
setzung des Terrains mit dem des Kimberley- 
Gebietes bleibt aber bestehen, wie ich zuerst 
gezeigt habe, und wird auch von Derby zu- 
gegeben. 

Nordlich von Agua Suja, ca. 30 km, ent- 
fernt, liegt der Ort Bagagem am Flusse 
gleichen Namens; letzterer ist wie fast alle 
ihm parallel verlaufenden Flusse, so Rio das 
Pedras, Rio Dourados u. a., alles Zuflüsse 
des Rio Paranahyba, diamantfuhrend. Sein 
FluBbett ist fast durchweg in kristallinischen 
Schiefem eingegraben, zumeist in Glimmer- 
schiefem, die von Amphiboliten (eingelagert) 
und pegmatitischen Gängen durchbrochen 
werden. Dies gilt bis zur Grenze von Goyaz 
hin, welche Tom Rio Paranahyba gebildet 
wird. Auch in diesem Flusse werden heute 
noch zur regenarmen Zeit Arbeiten im kleinen 
Maßstäbe von Diamantwäschern (garimpeiros) 
ausgeführt. 

In den letzten zwei Jahren wurde die 
Aufmerksamkeit der Diamantwäscher aufs 
neue angeregt durch neue Funde Ton relativ 
großen und reinen Steinen (20 — 50 Karat) im 
Rio Douradinhos, Zufluß des Rio Dourados, 
nahe der Stadt Coromandel. 

Von Interesse ist die überaus große Über- 
einstimmung aller dieser diamantführenden 
Flußsande hinsichtlich der mineralischen 
Begleiter des Diamanten. So sind die kon- 
zentrierten Sande des Rio Paranahyba, des 
Rio Bagagem, Douradinhos, Velhas u. a. alle 
reich an gerollten Stücken von Titan-Magnet- 
eisen mit eingewachsenem Perowskit, an 
blaugrauen Titanoxyd -Favas, an braunen 
Baryum-Phosphat-Fayas, Pyrop, kurz allen 
Mineralien, die bei Diamantina nicht vor- 
kommen, abgesehen von den miterscheinenden 
Mineralien, aus den kristallinen Schiefem 
stammend, wie Turmalin, Fibrolith, Rutil. 
Die für Diamantina so charakteristischen 
Minerale Anatas, Eisenglanz, Captivos, Martit, 
Monazit, Xenotim u. a. fehlen hier gänzlich. 
Jenseits des Grenzflusses Paranahyba, gegen 
Catalao hin, ist der erste Zufluß desselben 
der Rio Yerissimo, der nahe der Stadt Catalao 
Torbeifließt und seinen Ursprung in den süd- 
lichsten Ausläufern der von Süd nach Nord 
verlaufenden Grenzserra von Goyaz und 
Minas Geraes hat. 

In den Flußsandablagerungen dieses 
Flusses wurden in diesem Jahre reiche Funde 
von Diamanten gemacht, so ein Stein, der 
beim Ausarbeiten aus dem schon verfestigten 
„Cascalho'' leider zerbrochen wurde und ein 
Gewicht von 300, ja, nach Aussagen anderer, 
von 600 Karat hatte. Hier sowohl wie im 



Rio Douradinhos ist die Zahl der großen 
Steine, meist in Bruchstücken und sehr de- 
formiert, auch nicht reinsten Wassers, auf- 
fallend im Vergleich zu Agua Suja z. B., 
wo Sr. Arena fast nur kleine Steine fand. 
Die mineralischen Begleiter des Diamanten 
vom Rio Yerissimo sind genau dieselben wie 
die oben beschriebenen der linksseitigen Zu- 
flüsse des Rio Paranahyba, wie ich an Proben 
von Cascalhos nachweisen konnte. 

D. Das Vorkommen von Titan-Magnet- 
eisen bei Catalao, Goyaz. 

Nahe der Stadt Catalao, 18 km ostlich 
von ihr, fand ich (1893) auf der Fazenda 
des Senhor Pires ein Magneteisenlager an- 
stehend, das ich im Relatorio der „Commissao 
Exploradora do Planalto Central do Brazil*' 
eingehender beschrieb und hier der Selten- 
heit genannten Relatorios wegen nochmals 
erwähnen will. 

Nach dem Überschreiten des Grenzflusses 
Paranahyba (650 m) finden sich auf der 
Goyaz-Seite nur mehr kristallinische Schiefer- 
gesteine, ohne jedwede Bedeckung von Sand- 
steinen oder Diabasdecken ; sie erstrecken sich 
nach Norden bis an die Serra dos Pyrenaeos, 
wobei sie allmählich bis zu 900 m Hohe an- 
steigen. Der Charakter der Landschaft des 
ganzen südlichen Goyaz ist ein ausgesprochener 
Tafelberg (Chapadao)- artiger, nur die Serra 
dos Pyrenaeos mit der bescheidenen Hohe von 
1250 m, aus steil aufgerichteten Glimmer- 
schiefern und glimmerigen Quarziten bestehend, 
bringt einige Abwechslung in die monotone, 
landschaftlich wie geologisch gleichförmige 
Gegend. 

Die Fazenda des Hm. Pires bei Catalao 
gleicht auf den ersten Anblick ganz den 
Kaffee-Fazenden Sao Paulos; der Boden ist 
„terra rossa^ erste Güte. Ich dachte anfäng- 
lich, daß auch hier Diabas, als Fortsetzung 
der Diabasdecken von Überaba-Araguari her, 
anstehen müßte. 

Von anstehendem Gestein ist nichts zu 
beobachten, wohl aber finden sich zerstreut 
auf dem Kaffeefelde zahlreiche, oft enorme 
Blocke eines grobkörnigen, oft in Eisenoxyd 
schon umgewandelten Magneteisensteins, der 
vollgesprenkt ist von Einschlüssen grünlich- 
grauer Kömer und größeren Partien eines 
mikrokristallinen Aggregats dieser. 

Die dunkelbraune, limonitreiche Erde ist 
auch reich an großen zu Hydrobiotit zer- 
setzten sechsseitigen Tafeln eines Magnesia- 
glimmers, und nach dem Verwaschen der 
„terra roxa" verbleibt ein sehr großer Rück- 
stand von viel Magnetit mit wenig Ilmenit. 
Das Magneteisen zeigt in Dünnschliffen nach 
Ätzung mit verdünnter Salzsäure die charakte- 



Digitized by 



Google 



330 



Hussak: Diamantlager in Brasilien. 



Zeiteehrift fQr 
praktische G eolo^Ie. 



ristischen, parallel den Oktaederflächen des 
Magnetits eingelagerten hexagonalen, yiolett- 
braun durchscheinenden Lamellen des Eisen- 
Magnesia-Titan minerals (Pikroilmenits), welche 
ich kürzlich in verschiedenen brasilianischen 
Titan magnetiten, so von Jacupiranga u. a. 0., 
beschrieben habe. Die erwähnten Einschlüsse 
grünlichgrauer Kömer und Aggregate dieser im 
Magnetit lassen in Dünnschliffen noch deutlich 
frische Reste von dunkelbraunem Perowskit, der 
randlich von einem mikrokrystallinen Kömer- 
aggregat von gelblichem Anatas (Ti 0,), ohne 
Kalziumkarbonate zu zeigen, umgeben ist. Die 
Grenzen der einzelnen zersetzten Perowskitkömer 
werden durch rotes Eisenoxyd markiert. Daß 
außer dem Perowskit in dem Titanmagneteisen 
noch ein anderes Mineral vorhanden war, darauf 
hin deuten kleine Hohlräume, die von einem 
braunen erdigen Mineral ausgefüllt sind, und auch 
der stets in der Analyse nachweisbare Kiesel- 
säuregehalt des Magneteisens (Fig. (>o). 



Fiir. 95. 
Pcrowskit-MagDetitgestein von Catalao, Goyaz. 

In der „Terra rossa" finden sich auch 
scharfeckige Stücke eines hornfelsartigen 
Chalcedons, ganz ähnlich dem Vorkommen 
in der „Mina pobre** von Ipaneraa (cf. 

0. A. Derby: Quart. Journ. of Science 1891, 
Vol. 41. pag. 311 — 321). 

Das Vorkommen des Magneteisensteins 
auf genannter Fazenda bei Catalao gleicht 
meiner Ansicht nach ganz dem von Jacu- 
piranga und Ipanema, Sao Paulo (cf. Derby, 

1. cit.). 

An allen diesen Fundorten ist das Magnet- 
eisen, meist nur in Form großer Blöcke vor- 
kommend, ein titanreiches, deren Mikro- 
struktur ich kurzlich beschrieb, durchwachsen 
von Pikroilmenitlamellen, reich an Perowskit, 
Eisenspinell und mit akzessorischen Mineralien 
der Pyrocblorgruppe und nat. Zirkonoxyd. 



Allen ist ein Glimmerreichtum eigentüm- 
lich, und von Jacupiranga konnte sicher 
nachgewiesen werden, daß dieser Hjdrobiotit 
ein Umwandlungsprodukt des Pyroxens ist. 

In Jacupiranga und Ipanema ist es nach- 
gewiesen, daß der Magneteisenstein eine 
magmatische Sekretion eines foyaitisch-augit- 
syenitischen Magmas ist, Übergänge in Pyr- 
oxenite bildend, und ich bin der Ansicht, 
daß diese Art der Erklärung auch für die 
Genesis des Magneteisensteins von Catalao 
die einzig richtige ist. 

Über Catalao hinaus sind als diamant- 
führend noch im südlichen Teile des Staates 
Goyaz, gegen Matto-Grosso hin, die Flüsse 
Rio Claro und Cayapo, im Norden des Staates 
die Umgegend von Trahyras bekannt. 

Von Diamantsanden des Rio Claro, 
welches Vorkommen zuerst der bekannte 
österreichische Reisende Pohl studierte, hatte 
ich Gelegenheit, Originalproben im k. Hof- 
museum in Wien zu sehen. 

Der Rio Claro hat seinen Lauf bis zirka 
180 km flußaufwärts von der Hauptstadt 
Goyaz nur in kristallinischen Schiefem, die 
von Graniten durchbrochen werden, wie ja 
auch das ganze südliche Goyaz wie die Serra 
dos Pyrenaeos und deren Fortsetzung nach 
Westen hin, die Serra dos Douradas, nur 
aus Gesteinen der kristallinischen Schiefer- 
formation zusammengesetzt ist. 

Die Sande vom Rio Claro sind daher 
reich an Mineralien dieser Gesteine. So 
finden sieb häufig Turmalin, Rutil, Granat, 
auch farbige Edelsteine wie edler Zirkon, 
Chrysoberyll, Topas u. a.; in den feinen 
Sauden aber ist neben sehr reichlichem 
Magnetit ein relativ großer Reichtum von 
Chromit bemerkenswert, dessen Vorkommen 
auch Pohl in dieser Gegend nachgewiesen 
hat. Die sonst für Diamantina und Bahia 
so sehr charakteristischen Mineralien: Titan- 
favas, Anatas, Xenotim etc. fehlen auch hier 
ganz. Das Diamantvorkommen von Trahyras 
im Norden von Goyaz ist mir unbekannt. 

E. Über den genetischen Zusammen- 
hang der sedimentären, tuffähnlichen 
und der eruptiven Gesteine der Dia- 
mantregion des „Triangulo Mineiro^. 
Aus den vorstehenden, nicht bloß auf 
Studien im Laboratorium, sondern auch auf 
Beobachtungen im Felde basierten Beob- 
achtungen über die Art und Weise des Vor- 
kommens des Diamanten in dem Triangulo 
Mineiro und dessen angrenzenden Staaten 
Sao Paulo und Goyaz ergibt sich, daß der 
Diamant vorwaltend in Flußsanden oder alten 
Ablagerungen solcher an den Seiten der Flüsse 
und auf höher gelegenen Stellen der Tafel- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Oktober 1906. 



Hussak: Diamantlager in Brasilien. 



331 



berge vorkomml, sich aber außerdem noch, 
zum Unterschiede Ton Diamantina und Bahia, 
in augenscheinlich typischen Sedimenten, Kon- 
glomeraten und Breccien findet, die reich an 
Gemengteilen und Gerollen basischer Eruptiv- 
gesteine sind. 

Die Untersuchung der Waschrückstände 
der diamantfahrenden Sande (Cascalho) konnte, 
wie vorauszusehen war, keinen endgültigen 
Aufschluß geben, da sich die Flüsse alle durch 
eine Reihe von Formationen und Gesteinen 
durchgearbeitet haben bis zum kristallinischen 
Grundgebirge und so Mineralien all dieser 
Gesteine führen. 

Die Zahl dieser mineralischen Begleiter 
des Diamanten in dieser Region ist demnach 
eine große, wie nachgewiesen wurde. Yiele 
derselben stanmien aus den krystallini sehen 
Schiefergesteinen: Staurolith, Turmalin, Al- 
mandin, Rutil zum Teil, Fibrolith, Disthen 
u. a. mehr seltenere. Andere sind wieder aus 
granitischen Gesteinen ausgewaschen wie 
edler Zirkon, Saphir und Rubin, Chryso- 
beryll u. a. 

Außer diesen kommen jedoch in den 
Diamant-Waschrückständen noch andere für 
diese Diafnantregion spezifische Minerale vor, 
die, wie ich nach jahrelangem Stadium der 
an seltenen und neuen Mineralien reichen 
Diamantsande Brasiliens erfahren habe, in 
dem Diamantendistrikt von Diamantina, Minas 
Geraes und dem von Bahia fehlen. Es sind 
dies: das Titanmagneteisen, das Titan- 
oxyd (die sogen, „bagageiras"), Pyrop 
und der Perowskit. 

Der Reichtum an DiabasgeröUen kann 
nicht vernrundern, da in der ganzen Region 
von Sao Paulo bis zur Grenze von Goyaz 
die Sandsteine von Diabasen durchbrochen 
wurden. Auch bei Diamantina fehlen Diabase 
nicht, sind aber sehr selten. 

Die Rückstände der konglomeratischen 
und breccienartigen Sedimentablagerungen von 
stellenweise großer Mächtigkeit bei Agua Suja 
sind jedoch von denen der direkten Flußsand- 
ablagerungen (cascalhos) verschieden, da sie 
nie sehr reich an Schiefermineralien sind, und 
auch Granitminerale, obwohl sich viele Blocke 
von zersetzten granitischen Gesteinen in der 
Tauä stellenweise finden, sehr selten vor- 
kommen. 

Die oben erwähnten Minerale, perowskit- 
führendes Titanmagneteisen und Pyrop, sind 
aber hier sehr häufig. 

Die Ablagerungen auf dem Hochplateau 
von Agua Suja sind typische Sedimentgesteine 
konglomeratischen Charakters und alle darin 
enthaltenen Gesteinstrümmer als anstehend in 
der Nähe der Mine nachweisbar. Auffallend 
ist hier aber der Reichtum an kleineren 



Gerollen und Krystallen von Titanmagnet- 
eisen, Pyrop und Perowskit, da ein ähnliches 
Eisenerz in der Nähe nicht nachweisbar ist. 

Das relativ reichliche Vorkommen 
besonders von Pyrop und Perowskit wurde 
wohl von mir zuerst (1894) in Beziehung 
gebracht zu den Kimberlitgesteinen Süd- 
afrikas; die Taua von Agua Suja aber hat 
gar keine Ähnlichkeit mit der eruptiven 
Eimberlitbreccie. 

Die Herkunft der in den Sauden der 
Flüsse und besonders in den Waschrück- 
ständen der Mine Agua Suja so überaus häu- 
figen Titanmagneteisengerolle, des Perowskits 
und der daraus gebildeten sogen. Titan oxyd- 
favas (bagageiras) wurde aufgeklärt durch 
den Fund des Titanmagneteisensteins in situ 
auf der Fazenda des Herrn Pires bei Catalao 
im Staate Goyaz. 

Dieses titanreiche Magneteisen ist nicht 
bloß der Mikrostruktur, sondern auch der 
mineralogischen Zusammensetzung nach ohne 
Zweifel als ein dem sogen. Jacupirangit 
gleiches magmatisches Sekretionsgebilde eines 
wahrscheinlich augitsyenitischen (foyaitischen) 
Magmas aufzufassen. 

Die makro- und mikroskopische Überein- 
stimmung ist eine zu auffallende, leider konnte 
bei meinem kurzen Besuche auf der genannten 
Fazenda ein frisches kompaktes Gestein nicht 
beobachtet werden. Der hier in Brasilien 
allerorts tiefgehenden Zersetzung der Gesteine 
wegen scheinen auch die Silikate wie bei 
Jacupiranga total der Zersetzung anheim- 
gefallen zu sein; es waren diese, wie ich 
an dem Gestein von Uberaba nachweisen 
konnte, vorwaltend Pyroxene. 

Das Magneteisengestein von Catalao, ein 
Pyroxenit, hat am Ausgehenden eine starke 
Umwandlung erfahren, wobei wie in Jacu- 
piranga Pyroxene, hier auch Granat und der 
anomit-(?) ähnliche Glimmer total zersetzt 
wurden. 

Es erscheint mir daher als sehr glaub- 
würdig, daß alle die in der hier beschriebenen 
Diamantregion des sogen. Triangulo Mineiro 
von Franca in Sao Paulo bis Catalao in Goyaz 
so häufig nachweisbaren und als geradezu 
typisch zu bezeichnenden mineralischen Be- 
gleiter des Diamanten, das Titanmagneteisen, 
der Pyrop und der Perowskit, aus solchen an 
der Oberfläche total zersetzten, durch Erosion 
zertrümmerten und weiter transportierten 
magnetitreichen Pyroxeniten, Jacupirangiten 
(Ijolithen) herrühren, die in Form kleiner 
stockf5rmiger Massen die von triassischen 
Sandsteinen später bedeckten krystallinischen 
Schiefer durchbrachen. 

Ein weiterer Zusammenhang scheint mir 
unzweifelhaft noch zu bestehen zwischen 



Digitized by 



Google 



332 



Hassak: Diamantlager in Brasilien. 



pr>ktttche Geologie. 



diesen perowskitreichen Magnetit-Pyroxeniten 
und dem tuffahnlichen Gestein von Uberaba. 

In diesem Gestein sind, wie ich oben 
zeigte, die obersten Schichten reichlich Ter* 
mengt mit kleinen RoUstücken von Sandstein, 
Granit, Glimmerschiefer u. a., ebenso wie in 
Agua Suja. Die tiefergelegenen Schichten 
sind aber schon makroskopisch als quarzfrei 
und nur selten Einschlüsse fremder Gesteine 
zeigend zu erkennen, und eine grünliche 
Farbe ist für diese Schichten (von Chrom 
herrührend) charakteristisch. Die sandstein- 
ähnliche Struktur auch dieses Gesteins wird 
durch die randlich vorgeschrittene Zersetzung 
der sehr häufigen Perowskitkomer herrorge- 
rufen. Dieses Gestein führt alle Gemengteile 
wie der Magneteisenstein von Catalao, so: 
Titanmagnetit, Perowskit, Granat, Pyroxen, 
einen an omitähn liehen Magnesiaglimmer, Apa- 
titkomer, kurzum Gemengteile, die Jacupir- 
angiten (Ijolithen) angehören. 

Olivin konnte im Gestein von Uberaba 
nur in Form von Pseudomorphosen nach 
Karbonaten nachgewiesen werden, auch Kalk 
und Magnesia- Karbonate sind darin sehr 
häufig, als Zersetzungsprodukt von Pyr- 
oxenen u. a. 

Auch die Grundmasse des Uberaba-Ge- 
steins ist eine auffallend serpentinähnliche, 
von helBer Salzsäure leicht unter Abscheidung 
gelatinöser Kieselsäure zersetzbar. 

Ich mochte dies Gestein von Uberaba 
geradezu als eine tuffartige Ausbildung des 
Magnetit -Pyroxenits von Catalao bezeichnen. 
Die obersten, an fremden Gesteinseinschlüssen 
reichen, typisch sedimentären Lagen des Ge- 
steins Yon Uberaba haben eine gewisse Ähn- 
lichkeit mit der sog. Seeundina von Agua 
Suja und der von Agua Emendada nörd- 
lich davon. 

Fassen wir die Resultate dieser Unter- 
suchungen kurz zusammen, so ergibt sich: 

1. DaB das Hochplateau, ein typisches 
Tafelland, welches sich vom Norden Sao 
Paulos bis über Uberaba zum Rio Parana- 
hyba hin erstreckt, auf krystallinischer 
Schieferbasis diskordant (triassische) Sand- 
steine aufgelagert zeigt, die wieder von 
eigentümlichen jüngeren Sedimenten bedeckt 
sind. Nach Norden über Catalao bis zur Serra 
dos Pyrenaeos hin aber ist das gleich hohe 
Tafelland ohne Bedeckung genannter Sand- 
steine ausgebildet, dagegen finden sich in dem 
krystallinischen Grundgebirge kleine stock- 
fÖrmige Massen eines Magnetitgesteins, das 
ganz mit dem Jacupirangit übereinstimmt. 

2. Durch Erosion wurde dieses basische 
Eruptivgesteinsmaterial , vermengt mit dem 
der tiefer liegenden Schichten weitertranspor- 



tiert und so die jüngeren, z. T. über dem 
Sandstein liegenden AUuvionen gebildet. 
Hierher rechne ich die Tauä von Agua 
Suja und Umgegend mit der darüberliegenden 
Seeundina und als jüngste Bildung den Gor- 
gulho. Diese jungen Sedimente kommen 
aber nur an einzelnen Stellen auf dem Hoch- 
plateau zum Vorschein, da sie wieder durch 
die Erosionsvnrkung der Flüsse weitertrans- 
portiert wurden. Andemteils mag auch die 
größere Nähe solcher kleinen Eruptivmassive 
die Ursache der Bildung dieser an den cha- 
rakteristischen Mineralien reichen Sedimente 
gewesen sein. 

3. Eine Ausnahme hinsichtlich der Ent- 
stehung bildet das chromgrüne Gestein von 
Uberaba, das wohl eine grobe Schichtung 
(Bankung) zeigt, fast frei von Einschlüssen 
fremder Gesteine ist und als ein tuffartiges 
Gestein Ton mir bezeichnet wurde, in engem 
genetischen Zusammenhange mit dem Mag- 
netit-Pyroxenit stehend. 

Weit entfernt davon, mir einbilden zu 
wollen, durch diese auf eigene Beobachtungen 
im Felde und auf mikroskopische Studien 
der Mineralien und Gesteine gestützten Mit- 
teilungen schon sicher ein dem lOmberlit 
Südafrikas gleiches Gestein in dem beschrie- 
benen brasilianischen Diamantdistrikt nach- 
gevnesen zu haben, glaube ich aber doch 
einige Ähnlichkeit zwischen beiden zu finden. 

Zwei Faktoren erschweren hier in Bra- 
silien die Entdeckung des Muttergesteins: 
es sind dies die tiefgehende Zersetzung aller 
Gesteine imd die mächtigen Überlagerungen 
durch jüngere Sedimente (gorgulho und Canga). 

Zwei Gesteine des Triangulo Mineiro sind 
meiner Ansicht nach dem Kimberlit ver- 
wandt: 

1. Der Magnetitpyroxenit von Catalao, 
ein Jacupirangit (Ijolith), vergleichbar dem 
Granat-Pyroxenit von der Newlands-Mine, 
welcher auch nach neueren Untersuchungen 
als eiue intratellurische Ausscheidung eines 
Eruptivgesteins angesehen wird. Im Gestein 
von Catalao sind die Pyroxene vollständig 
zersetzt unter Glimmerbildung, Granat nicht 
nachweisbar. 

2. Das tuffartige Gestein von Uberaba, 
im Vergleich mit der Tuffbreccie von Kim- 
berley (Kimberlit). In ersteren ist Pyroxen 
bei weitem vorwaltend. Olivin jedoch nur in 
Pseudomorphosen noch nachweisbar. Beide 
Gesteine zeigen eine große Umwandlung 
unter Bildung von Karbonaten. Auch die 
Minerale beider sind dieselben: Titaneisen, 
Granat, Pyroxen u. a. YoUkommen quarzfrei. 

Das Muttergestein des afrikanischen Dia- 
manten ist eine Urausscheidung eines emp- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Oktober 1906. 



EntstebuDg der schwedischen fiiseDerzlagerstätten. 



333 



tiyen Gesteins; ich möchte auf eine Be- 
obachtung von Lacroix hinweisen, die es 
wahrscheinlich macht, daB dieses Gestein ge- 
netisch mit Nephelingesteinen in Verbindung 
steht, da er im Eimberlit Nephelin als Ge- 
mengteil angibt^). 



Im Triangulo Mineiro wurde bisher noch 
kein Diamant in den erwähnten zwei Ge- 
steinen eingewachsen gefunden, die Frage 
über das Muttergestein des brasilianischen 
Diamanten bleibt daher noch offen. 

Sao Paulo, 9. September 1906. 



Referate. 



EntstehuDg der schwedisehen EiBen- 
erzlagerstätten. (Sjögren. — Geologiska 
Föreningens i Stockholm Förhandlingar, 
Maj 1906. Bericht der Hauptversammlung. 
S. 313—356.) 

Die diesjährige Hauptversammlung der 
schwedischen geologischen Gesellschaft hatte 
als Thema die Entstehung der schwedi- 
schen Eisenerzlagerstätten gewählt. 
(Om vära jämmalmers bildningssätt.) Den 
Vortrag hierüber hielt Sjögren. Nach ihm 
kann man die skandinavischen Eisen erzlager- 
stätten in folgende 6 Gruppen einteilen: 

I. Eisenerze der archäischen, kri- 
stallinen Schieferformation, ge- 
bunden an Ortho- und Paragneise, 
Hälleflintgneise, Kalksteine und Dolo- 
mite. 
II. Erze, gebunden an natronreiche 

Porphyre und Keratophyre. 
III. Eisenerze in basischen Eruptiv- 
gesteinen. 
lY. Eisenerze der kambrisch-silu- 

rischen Schieferformation, 
y. Kontaktlagerstätten. 
VI. Sumpf- und See-Erze. 
Von dieser Einteilung sagt der Redner 
selbst, daß sie nicht nach einem einheitlichen 
Prinzip vorgenommen ist. Sie berücksichtigt 
teilweise die Genesis, teilweise das geologische 
Alter der Erze. Im weiteren Verlaufe des 
Vortrages werden alsdann hauptsächlich die 
Erze der archäiischen, kristallinen Schiefer- 
formation besprochen. 

Die in den archäischen, kristallinen 
Schiefern liegenden Eisenerze Mittel- 
schwedens betrachtete man bisher als synge- 
netische Bildungen, als Lager. Diese Er- 
klärung allein gibt jedoch keine befriedigende 
Antwort auf die vielen Eigentümlichkeiten, 
welche die Erze dieser Gruppe zeigen. So 
tritt das Erz in der verschiedensten Gestalt 
auf, bald als Linse, bald als Stock, als 
Lineal etc. Bisweilen verliert sich das Erz 



') Bull. Sog. franpaise de Mineralogie 1898. 
t XXI. pag. 25. 



in das umgebende Gestein, oder es hat Par- 
tien von Nebengestein umschlossen. Die 
Begleitmineralien dieser Eisenerzlagerstätten 
sind zudem meist sekundäre Bildungen. 
Eine Entstehungsgeschichte dieser Erze kann 
daher nur durch die Geschichte der Meta- 
morphose entziffert werden. Bei der Meta- 
morphose des Erzes können wir vier Phasen 
unterscheiden : 

1. Die ursprüngliche Bildung des eisen- 
haltigen Substrates. 

2. Die Umwandlungen in der Oberflächen- 
Zone. (= katamorphische Zone 
van Hise.) 

3. Die Umwandlungen in der Tiefen- 
Zone. (= anamorphische Zone van 
Hise.) 

4. Abermalige Umwandlung in der Ober- 
flächen-Zone. 

Diese Phasen gehen alle ineinander über. 

ad 1. Über die Beschaffenheit des ur- 
sprünglichen Materials läßt sich wenig sagen. 
Da die Erze aber meist an ursprünglich un- 
zweifelhaft sedimentäre Ablagerungen gebunden 
sind, wie an Kalksteine und eruptive Erguß- 
gesteine, so muB in zahlreichen Fällen das 
ursprüngliche eisenhaltige Substrat ein chemi- 
sches Sediment gewesen sein, das sich an der 
Erdoberfläche gebildet hat. 

ad 2. Nach dem Absatz des eisenhaltigen 
Materials trat die archäische Faltung ein, 
unter der das Erz mechanische und chemische 
Umwandlungen erlitt. Als mechanische Um- 
wandlungen kommen Verschiebungen und 
Zerstückelungen in Betracht. Eine chemische 
Veränderung trat besonders unter dem Ein- 
fluß sauerer Gewässer ein. Das Eisenmaterial 
wurde gelost, wanderte und konnte sich an 
gewissen Punkten, besonders an Gesteins- 
kontakten, wieder absetzen. Wir finden daher 
Erz am Kontakt zwischen Hälleflinta und 
Kalkstein oder zwischen einem Eruptivgestein 
und Kalkstein. Bei Högbornsfältet in Örebro 
ist das Erz gebunden an den Kontakt Diorit- 
Hälleflintgneis. 

ad 3. In der Tiefenzone ist die wichtigste 
Umwandlung die Bildung wasserfreier Eisen- 
oxyde. Hierbei mußte eine Volumverminderung 
eintreten; z. B. bei der Umwandlung von 
Siderit zu Magnetit eine solche von 50 Proz. 



Digitized by 



Google 



334 



EntstehuDg der schwedischen Eisen erzlagerstätten. 



Zeitaehrift fllr 
praktiRch« n«*o1oirtc. 



Die direkten Nebengesteine sind daher häufig 
gestört und gefaltet. 

ad 4. Erosion und Denudation hat das 
Erz wieder zutage gebracht. Die Bildung 
wasserhaltiger Mineralien sowie die der 
„Skolar*' fallt in diese Phase. 

Die an Natronporphyre gebundenen 
Erze sind sehr eng mit Eruptivgesteinen 
verknüpft. Früher nahm man eine sedimentäre 
Entstehung in Verbindung mit Pneumatolyse 
an. (Lundbohm, Bäckström, De Launay.) 
Die Vorkommen im Ural und in Mexiko 
gehören jedoch zu derselben genetischen 
Gruppe, eine sedimentäre Entstehung ist aber 
für diese ausgeschlossen. Das Wahrschein- 
lichste ist eine epigenetische Erklärung, wie 
sie Stutzer annimmt, der eine epigenetisch - 
magmatische Entstehung für das Annehm- 
barste hält. 

Die Erzausscheidung in basischen 
Eruptivgesteinen können wir nach dem 
Nebengestein einteilen in: 

a) Erze, gebunden an Olivindiabase (Typus 
Taberg). 

b) Erze, gebunden an Gabbro (Typus 
Routivare). 

c) Erze, gebunden an Nephelinsyenite 
(Typus Alnö). 

Die Erze der kambrisch - siluri sehen 
Schieferformation haben eine große Aus- 
dehnung (z. B. Dunderlandsdalen in Norwegen), 
enthalten aber nur bis 40 Proz. Eisen. Sie 
treten an vielen Stellen in Norwegen in 
demselben Horizont auf, man hält sie für 
sedimentär. 

Auf die Kontaktlagerstätten und die 
See-, Sumpf- und Rasenerze geht Redner 
nicht weiter ein. — 

In der hierauf folgenden Diskussion 
äußert Löfstrand, daß er das Erz von 
Högbomsfältet für eine magmatische Aus- 
scheidung an einem Dioritkontakte ansehe. 

Törnebohm erklärt, an seiner alten 
Meinimg über die mittel schwedischen Eisen- 
erze festhalten zu wollen. Das Gebundensein 
an bestimmte Niveaus imHälleflintgneis spreche 
für eine sedimentäre Entstehung. 

Högbom verwirft eine pneumatoly tische 
Entstehung der norrbottischen Erze wegen 
ihrer zu großen Mächtigkeit. Er weist viel- 
mehr auf die Ähnlichkeit mit den nord- 
uralischen Erzen hin, welche unzweifelhafte 
Charaktere magmatischer Entstehung haben. 

Sjögren hält die norrbottischen Erze 
ebenfalls für analog den norduralischen, ohne 
sich aber über ihre Bildung zu äußern. Nach 
seiner Meinung kann man die Ansicht des 
Herrn Morozevicz über Magnitnaja Gora 
nicht auf Kiruna übertragen, besonders weil die 
Zwischenprodukte, Granat und Epidot, fehlen. 



Holmquist äußert folgende Auffassung: 
Die der Porphyr - Hälleflintgneisabteilung ein- 
gelagerten schwedischen Eisenerze sind sedi- 
mentären Ursprungs. Durch die Regionalmeta- 
morphose und durch eruptive Einwirkungen 
haben sie aber solche Veränderungen erlitten, 
daß man sie. als sekundäre, epigenetische 
Eisenerze betrachten kann. 

Bäckström hält Dunderlandsdalen für 
ein dynamometamorph verändertes Gleveland 
oder Lothringen. Nach seiner Ansicht stammt 
das Kirunaerz aus der Tiefe. 

Törnebohm hält eine epigenetische Er- 
klärung der Eorunaerze für unmöglich, da 
der hangende Porphyr Bruchstücke von Eisen- 
erz umschließt. 

Sjögren stimmt mit Holmquist darin 
überein, daß man bei den mittelschwedischen 
Erzen Syngenese und Epigenese vereinen muß. 

Hamberg hält £[iruna sowie die mittel- 
schwedischen Lagerstätten für sedimentär. 

Lundbohm hält eine große Diskussion 
ohne eingehendere Detailuntersuchungen für 
unnütz. Er empfiehlt solche für Mittelschweden, 
und weist besonders auf die Untersuchungen 
van H i 8 e 8 über die Eisenerze im Lake 
Superiorgebiete hin. Kiruna und Gellivare 
hält er genetisch für ähnlich. 

In einem Schlußsatze geht alsdann S j ö g r e n 
kurz auf die Erze von Grängesberg und 
Gellivare ein, die er beide für basische Aus- 
scheidungen in einem regionalmetamorpho- 
sierten Eruptivgestein hält. Den Eisenglanz 
faßt er in beiden Lagerstätten als sekundäre 
Bildung auf. (>. Stutzer, 



Literatur. 

Literatur zur deutschen Berghaugeschichte. 

I. 

Achenbach, H.: Geschichte der Cleve- 
M&rkischenBerggesetzgebung und Bergverwaltung 
bis zum Jahre 1815. Preuß. Z. 1869. 17. Bd. 
S. 178—228. — Bergrecht und Bergbau in der 
Grafschaft Mark bis zum Erlasse der Berg- 
orduung vom 18. Juli 1737. — Die Errichtung 
des Cieve-Märkischen Bergamtes zu Bochum und 
der Erlaß der renovierten Bergorduung vom 
18. Juli 1737. — Die revidierte Bergordnung 
für Cleve, Meurs und Mark vom 29. April 176t> 
und das Cleve -Meurs -Märkische Bergamt zu 
Hagen und Wetter (von 17G6— 1792). — Das 
Westfälische Oberbergamt zu Wetter (von 1792 
bis 1804). — Das Westfälische Oberbergamt zu 
Essen (1805—1807) und die Errichtung der 
Bergämter zu Wetter und Essen. 

A m r h e i n : Der Bergbau im Spessart. 
Archiv d. histor. Vereins von Unterfranken und 
Aschaffenburg, Bd. 37. S. 179—260. Auszug s. 
Zeitschr. f. prakt. Geol. 1905. S. 431. 



Digitized by 



Google 



ZIV JfthrgMig. 
OktobAr 1906. 



Literatur. 



335 



Babanek, F., und A. Seifert: Zur Ge- 
schichte des Bergbau- und Hüttenbetriebes yon 
Joachimsthal in Böhmen. Leobener Jahrb. 1893. 
S. 63. 

Becher Ph. J.: Mineralogische Beschreibung 
der Oranien- Nassau ischen Lande nebst einer 
Geschichte des Siegenschen Hütten- nnd Hammer- 
wesens. Zweite Auflage (die erste erschien 1789). 
Dillenburg, C. Seels Nachf., 1902. 326 S. mit 
4 Karten. 

Bensei er, G. E.: Geschichte Freibergs und 
seines Bergbaues. 4 Bände. Freiberg 1843 bis 
1853. 

von Bergenhold, J. F. Schmidt: Über- 
sichtliche Geschichte des Bergbau- und Hütten- 
wesens im Königreiche Böhmen von den ältesten 
bis auf die neuesten Zeiten nebst einer Geschichte 
der einzelnen noch im Betriebe stehenden wie 
auch der aufgelassenen montanistischen Unter- 
nehmungen in diesem Lande. Prag 1873. 

Binder, J. J.: Die Bergwerke im römischen 
Staatshaushalte. Z. f. B. 32. 1891. S. 61—94, 
191^240. 

Binder, J. J. : Laurion. Die attischen 
Bergwerke im Altertum. Laibach 1895, Pro- 
gramm. 54 S. m. 1 Karte u. 4 Taf. Preis M. 1,50. 

Blömeke: Die Erzlagerstätten des Harzes 
und die Geschichte des auf demselben geführten 
Bergbaues, österr. Berg- u. Hüttenm. Jahrb. 33. 

Böker, H. E.: Tabelle zur Bergbau- 
geschichte des Harzes vom Jahre 972 — 1874. 
Z. f. prakt Geol. 1906. S. 212—216. (Vergl. 
auch S. 24—28.) 

Breithaupt, A.: Die Bergstadt Freiberg 
im Königreich Sachsen, in Hinsicht auf Ge- 
schichte, Statistik, Kultur und Gewerbe, bes. 
auf Bergbau und Hüttenwesen. Freiberg 1825, 
2. Aufl. 1847. 

Bruchmüller W. : Der Kobaltbergbau und 
die Blaufarbenwerke in Sachsen bis zum Jahre 
1653. Crossen, Richard Zeidler, 1897. 77 S. — 
Das Werkchen enthält die Geschichte des 
sächsischen Kobaltbergbaues, der seinen Haupt- 
sitz in Schneeberg und dessen Umgebung hat, 
bis zum Jahre 1653. In 5 Kapiteln werden die 
Anfänge der Kobaltgewinnung und -Verwertung 
(bis 1609), der Kobalt- und Safflorhandel als 
fiskalisches Unternehmen und sein Verfall in den 
zwanziger und dreißiger Jahren des 17. Jahr- 
hunderts (1610—1639), die Entstehung der 
sächsischen Blaufarbenwerke (1640 — 1653), die 
Vereinigung der Blaufarbenwerke zu einer Blau- 
f arbenwerkskompagnie , die Konzentrierung der 
drei Privatblaufarbenwerke in eins in Nieder- 
pfannenstiel und dessenVerhältnis zum fiskalischen 
Blaufarbenwerk in Oberschlema behandelt. 

Canaval, R.: Zur Frage der Edelmetall- 
produktion Oberkämtens im 16. Jahrhundert. 
Sep.-Abdr. a. d. „Carinthia U« 1906. Nr. 1. 
10 S. 

V. Cancrin, F. L.: Geschichte und syste- 
matische Beschreibung der in der Grafschaft 
Hanau und Münzenberg etc. belegenen Berg- 
werke. Leipzig 1787. 

Carlberg, J. 0.: Die erste Aufnahme von 
Berg- und Hüttenwerken in Norrbotten, Schweden. 
Berg- u. Hüttenm. Ztg. 1903. S. 109—114. 



Contzen: Potosi, Bilder und Geschichten 
aus der Vergangenheit einer südamerikanischen 
Minenstadt. Hamburg 1893. 71 S. 

Cordella, A.: Das Berg-, Hütten- und 
Salinenwesen Griechenlands. (Zusammenstellung 
des Vorkommens und der Lagerungsverhältnisse 
der nutzbaren Mineralien und Gesteinsarten. — 
Statistik. — Historische Notizen über die Ent- 
wickelung d. griechischen Bergwerks- u. Hütten- 
industrie.) Preuß. Zeitschr. 1901. S. 351— 382. 

Cramer, H.: Beiträge zur Geschichte des 
Bergbaues in der Provinz Brandenburg. 10 Hefte. 
Halle 1872 — 89. — Heft 1: Kreis Sternberg; 
Heft 2: Kreis Lebus; Heft 3: Kreis Oberbamim; 
Heft 4: I(reis Beeskow- Storkow und Teltow; 
Heft 5: Die Niederlausitz; Heft 6: Die Kreise 
Schwiebus-Züllichau u. Crossen; Heft 7: Lands- 
berg a. W., Friedeberg, Arnswalde, Soldin und 
Königsberg; Heft 8: Die Kreise Angermünde, 
Prenzlau, Templin, Ruppin, West- und Ost- 
prignitz; Heft 9: Die Kreise Westhavelland, 
Osthavelland, Zauch-Belzig u. Jüterbogk-Lucken- 
walde; Heft 10: Kreis Niederbarnim. 

Cramer, L. W.: Vollständige Beschreibung 
des Berg-, Hütten- und Hammerwesens in den 
sämtlichen Hochfürstlich Nassau - Usingischen 
Landen. Frankfurt a. M. 1805. — Vergleiche 
Essener Glückauf 1898. 'S. 68—69. 

V. Cronstedt, A. F.: Mineral geschieht e 
über das westmanländische und dalekarlische 
Erzgebirge. Aus dem Schwedischen übersetzt 
von J. G. Georgi. Nürnberg 1781. 

Dietrich, E.V., und G. A. Weber: Kurze 
Übersicht der Geschichte des Bergbaues im 
Königlich Sächsischen Erzgebirge. Annaberg 
1822. 

Ebert, A.: Geschichtliche Darstellung des 
Kohlenbergbaues im Fürstentum Calenberg. Han- 
nover 1866. 

Edelmann: Rückblick in die Geschichte 
des Königlich Sächsischen Blaufarbenwerks zu 
Oberschlema. Jahrb. f. d. Berg- u. Hüttenw. im 
Königr. Sachsen 1901. S. 1 — 16. 

Eichler, A. C: Böhmen vor Entdeckung 
Amerikas ein kleines Peru, als Aufmunterung 
zum Bergbau, und mit einem besonderen Blick 
auf das Niklasberger und Moldauer Erzrevier. 
Prag 1820. 

d'Elvert, Ch.: Zur Geschichte des Berg- 
baues und Hüttenwesens in Mähren und Öster- 
reichisch -Schlesien. Brunn 1866. (Im 15. Bd. 
der Schriften der bist.- Statist. Sektion, Brunn 
1866. S. 97— 529.) 

Engels: Geschichte der Salinen im Fürsten- 
tum Hildesheim. Zeitschr. f. Bergrecht. Bd. 23. 
1882. S. 466— 502. 

Engels: Geschichte des Communion -Salz- 
hofes bei Münder am Deister. Zeitschrift für 
Bergrecht 25. 1884. S. 37— 62. 

Engels, J. D.: Über den Bergbau der 
Alten in den Ländern des Rheins, der Lahn 
und der Sieg, mit Urkunden aus dem 12., 13. 
und 14. Jahrhundert. Siegen 1808. 

Fechner, H.: Geschichte des Schlesischen 
Berg- und Hüttenwesens in der Zeit Friedrichs 
des Großen, Friedrich Wilhelms H. und Friedrich 
Wilhelms III. 1741 bis 1806. Preuß. Zeitschr. 



Digitized by 



Google 



336 



Literatur. 



Zelteehrlft (ttr 
prakiische floolof^te. 



für d. Berg-, Hütten- a. Salinenwesen XL VIII. 
1900. S. 279-401; XLIX. 1901. S. 1-86, 
243-288, 383—446, 487—569; L. 1902. 
S. 140—228, 243—310, 415— ÖOG, 691 — 796 
m. Plänen u. Skizzen Yon Grubenriasen. (Nach 
den Akten des Geh. Staatsarchivs, des Handels- 
ministeriums, des Staatsarchivs und des Ober- 
bergamts zu Breslau bearbeitet.) 756 S. 4^. 
Preis des Sonderdrucks geb. M. 75, — . 

Fechner, H.: Über den Herzerschen Ver- 
such auf Kobalt bei Kupferberg. Zeitschr. d. 
Ver. f. Schlesische Geschichte 1897. 

Fechner, H. : Versuche auf Gold in 
Schlesien unter Friedrich dem Großen. Schles. 
Ztg. V. 23. Juni 1898. 

V. Festenberg-Packisch, H.: Der metal- 
lische Bergbau Niederschlesiens in geognostischer, 
historischer und technischer Beziehung. Wien, 
Perles, 1881. 117 S. 

V. Festenberg-Packisch, H. : Die £nt- 
Wickelung des Niederschlesischen Steinkohlen- 
bergbaues. Selbstverlag, 1892. 

V. Festenberg-Packisch, H.: Bausteine 
zur Geschichte des deutschen Bergbaues. Braun- 
schweig, R. Sattler, 1901. 86 S. 

Flurl, M.: Beschreibung der Gebirge von 
Bayern und der oberen Pfalz mit den darin 
vorkommenden Fossilien, aufl&ssigen und noch 
vorhandenen Berg- und Hüttengeb&uden , ihrer 
älteren und neueren Geschichte, dann einigen 
Nachrichten über das Porzellan- und Salinen- 
wesen, und anderen nützlichen Bemerkungen 
und Vorschlägen, wie dem verfallenen Bergbau 
wieder aufzuhelfen w&re. München 1792. 642 S. 

Preise, Fr.: Die Gewinnung nutzbarer 
Mineralien in Kleinasien während des Altertums. 
Z. f. prakt. Geol. 1906. S. 277-284. 

V. Friese, R.: Geschichtliche Mitteilungen 
aus dem Gebiete des Bergwesens in Tirol. Vortrag. 
Österr. Z. f. Berg- u. Hüttenw. 1883. Vereins- 
Mitt. S. 33-34. 

Fülepp, A., und Fr. Marquardt: Ge- 
schichte des gewerkschaftlichen Bergbaues im 
Banate. Wien 1848. 

Fürer, F. A.: Salzbergbau und Salinen- 
kunde. 1900. [Die Kalium- und Magnesiumsalze 
(Abraumsalze); Geschichtliches über die Salz- 
aufschlüsse S. 103—123.] 

Gaetzschmann, M. F.: Beiträge zur Ge- 
schichte des Freiberger Zinnbergbaues. Berg- 
u. Hüttenm. Ztg. 1844. Sp. 3 — 8. 

Gedike: Geschichte der schiesischen Berg- 
bau-Privilegien. Zeitschr. f. Bergrecht 13. 1872. 
S. 234, 359; 14. 1878. S. 475; 15. 1874. S. 219. 

Gläser, F. G.: Versuch einer mineralogi- 
schen Beschreibung der Gefürsteten Grafschaft 
Henneberg chursächsischen Antheils, nebst einer 
kurzen Geschichte des ehemaligen und jetzigen 
Bergbaues derselben. Leipzig, S. L. Grusius, 
1775. 106 S. 

Gobantz, A.: Die laurischen Silberberg- 
werke in alter Zeit. Österreich. Z. f. Berg- und 
Hüttenw. 42. 1894. S. 123— 130. — L Histo- 
risches. IL Geologisch -Bergmännisches. 

V. Groddeck, A.: Übersicht über die tech- 
nischen Verhältnisse des Blei- und Silberberg- 
baues auf dem nordwestlichen Oberharz. Preuß. 



Zeitechr. Bd. 14. 1866. S. 273 -295 m.Taf.XI, 
Gangkarte des Oberharzes. (HL Aufschluß des 
Ganggebietes durch StoUn und Schächte in ge- 
schichtlicher Entwicklung^ S. 276—279.) 

Harkort, Fr. : Ältere Geschichte des 
Steinkohlenbergbaues in der Grafschaft Mark. 
Hagen 1855. 

Hasslacher, A.: Geschichtliche Entwick- 
lung des Steinkohlenbergbaues im Saargebiete. 
Preuß. Zeitschr. Bd. 32. 1884. S. 401—508,. mit 
Taf. 21 u. 22 und Tezttafel 5. 

Haupt: Materialien zur Geschichte des 
Bergbaues im ehemaligen Hochstift Bamberg. 
Dreißigster Bericht über das Wirken und den 
Stand des historischen Vereins zu Bamberg im 
Jahre 1866 u. 1867, erstattet vom I. Vorstande. 
Bamberg 1868. S. 143-272. 

Haupt, Th.: Geognostisch- bergmännische 
Bemerkungen über den Bergbau Sardiniens. — 
1. Die Geschichte des Bergbaus auf Grundlage 
historischer Kombinationen ; 2. Die Erzformation 
Sardiniens und die Ansprüche an sie auf Grund- 
lage der Analogie; 3. Umriß des Zustandes des 
sardinischen Bergbaues in der Vorzeit. End- 
resultat der geschichtlichen, geogn ostischen und 
bergmännischen Forschungen über den Bergbau 
Sardiniens. Berg- und Hüttenmänn. Ztg. 1853. 
S. 1, 21, 39, 56, 69, 87, 116; 1854. S. 89, 
105, 343, 348, 368, 382, 389, 395, 403, 414, 417. 

Haupt, Th. : Der Bergbau der Etrusker, 
dargestellt nach Erfahrungen, direkten geschicht- 
lichen Nachrichten und mittelbaren Folgerungen. 
Berg- und Hüttenm. Ztg. 1888. S. 41, 51, 61, 
95, 107, 123, 141, 161, 179, 189, 199. 

Haupt, Th.: Chronologische Übersicht der 
wichtigsten Ereignisse beim Bergbau seit Wieder- 
auffindung der Pandekten Justin ians (1137) bis 
zur Einsetzung der Erbschächte (in Österreich 
1853). Braunschweig, F. Vieweg & Sohn, 1861. 
Eine große Tabelle, die im Auszuge (mit einigen 
Ergänzungen und einem Ortsverzeichnis) in der 
Z. f. prakt. Geol. 1906. S. 24 — 28 wiederge- 
geben ist; s. auch S. 132 u. 212. 

Haupt, Th.: Bausteine zur Philosophie 
der Geschichte des Bergbaues. Leipzig, A. Felix. 
1. Lfrg. : Dynamische Verhältnisse des Berg- 
baues. Deduktionen über die Zustände des Berg- 
baues. 1865. 58 S. Pr. M. 1,50. — 2. Lfrg.: 
Die Archäologie des Bergbaues. Chronik des 
Bergbaues und der wesentlichen, auf ihn Einfluß 
gehabten allgemeinen Ereignisse seit dem achten 
Jahrhundert bis .zum Jahre 1854. 1866. 76 S. 
Pr. M. 1,50. — 3. Lfrg.: Die Momente in der 
Geschichte des Bergbaues. 1867. 102 S. Pr. 
M. 2,—. 4. Lfrg.: Stationen in der Geschichte 
der Bergbaukunst. 1883. 133 S. 

Herzog, E.: Geschichte des Zwickauer 
Steinkohlenbaues, mit 3 lithogr. Beilagen. Dresden 
1852. Preis M. 2,50. 

liejdenreich, E.: Bibliographisches Ke- 
pertorium über die Geschichte der 'Stadt Frei- 
berg und ihres Berg- und Hüttenwesens. Für 
akademische Vorlesungen und für den Freiberger 
Altertums verein. Freiberg, 1885. 128 S. 

Hitzinger, P.: Das Quecksilberbergwerk 
Idria von seinem Beginne bis zur Gegenwart. 
Laibach 1860. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Oktob«r 1906. 



Literatur. 



337 



Hof er, H: Die Edelmetallproduktion 
Kärntens. Archiv f. prakt. Geologie I. 1880. 
S. 489—518. (I. Die Tauemgruppe; II. das 
LaTanttal; III. die übrigen Edelmetallbergbaue 
Kärntens.) 

Hoppe, 0.: Die Bergwerke, Aufbereitungs- 
anstalten und Hütten im Ober- and Unterhy^. 
Mit Tafeln in Karton. Clausthal 1883. Ge- 
schichte S. 3—43. 

Hutter, F.: Geschichte Schladmings und 
des steirisch-salzburgischen Ennstales. Auf Grund 
der Quellen und seitherigen Forschungen dar- 
gestellt. Graz, U. Moser, 1905. 397 S. m. Fig. 
u. Titelbild. Preis M. 6,— . 

T. Isser Gaudenthurm, M.: Beitrag zur 
Schwazer Bergwerksgeschichte. Zeitschrift des 
Ferdinandeums für Tirol u. Vorarlberg. 3. Folge. 
37. Heft. Innsbruck 1893. S. 143 — 201. 

T. Isser-Gaudenthurm, M.: Die Montan- 
werke und Schürf baue Tirols der Vergangen- 
heit und Gegenwart. Leoben. Jahrb. 36. 1888. 
S. 226, 287. 

Kachelmann, J.: Geschichte der unga- 
rischen Bergst&dte und ihrer Umgebung. Schem- 
nitz 1853. 

Kapf, F.: Beiträge zur Geschichte des 
Kobolts, Kobolt- Bergbaues und der Blaufarben- 
werke. Breslau 1792. 

y. Klipstein, A.: Gemeinnützige Blätter 
zur Beförderung des Bergbaues und Hütten- 
betriebes in Hessen -Nassau. 3 Hefte. Frank- 
furt a. M. 1849 u. 1859. 

Klotzsch, J. F.: Ursprung der Bergwerke 
in Sachsen, aus der Geschichte mittlerer Zeiten 
untersuchet. Chemnitz 1764. 

Koch, H. : Geschichtliche Entwicklung des 
Bergbaus und Salinenbetriebes in Elsaß -Loth- 
ringen. Zeitschr. f. Bergrecht. 15. Jahrg. 1874. 
S. 159— 192. S. 186— 188 Steinkohlenbergbau 
im Mosel -Departement, Arbeiten und Konzes- 
sionen seit 1816. 

Lahmeyer: Die Bergbaukasse zu Clausthal. 
Zeitschr. f. Bergrecht 1883. Bd. 24. S. 154— 165. 

Lahmeyer: Der gewerkschaftliche Berg- 
bau des Oberharzes, seine geschichtliche Ent- 
wickelung und sein Ende. Zeitschr. f. Bergrecht 
1880. Bd. 21. S. 294 — 318. 

Lengemann, A.: Geschichtliche Bemer- 
kungen über den Oberharzer Bergbau. Teil II, 
S. 69 — 108, von: Das Berg- und Hüttenwesen 
des Oberharzes. Stuttgart 1895. 

Lepsius: Die Metalle in den ägyptischen 
Inschriften. Abhandlungen d. Königl. Akademie 
d. Wiss. Berlin 1871. 

L e X i s , W. : Gold und Goldwährung. 
Handw. d. Staatsw. 2. Aufl. 1901. IV. S. 748 
bis 764. — 1. Die Goldproduktion im Altertum 
und im Mittelalter. 2. Von 1500 bis 1848. 
8. Die Goldproduktion seit 1848. 4. Gold- 
prägung und Goldwährung. 5. Industrieller Ver- 
brauch des Goldes. 6. Goldvorrat. 7. Barren- 
handel. Ein- und Ausfuhr. 

L e X i s , W. : Silber und Silberwährung. 
Handw. d. Staatsw. 2. Aufl. 1901. VI. S. 724 
bis 747. — 1. Das Silber im Altertum. 2. Im 
Mittelalter. 3. Neuere Zeit. 4. Das 19. Jahr- 
hundert. 5. Die Silberentwertuug. 



Litschauer: Beiträge zur Bergbaugeschichte 
Daziens. Berg- u.Hüttenm. Ztg. 1904. S. 464/65. 

Monnet, M.: Memoire historique et poli- 
tique sur les mines de France. Paris 1790. 

Mosler, Chr.: Mitteilungen über Bergbau 
und Hüttenbetrieb in Norwegen und Schweden. 
Preuß. Zeitschr. Bd. 14. 1866. S. 84 — 103, 123 
bis 154. 

Mühlbacher: Übersichtliche Geschichte 
der kämthnerischen Bleibergbaue mit besonderer 
Berücksichtigung der technischen Fortschritte von 
1750 — 1867. Carinthia 1873. 

Münichsdorfer, Fr.: Geschichte des 
Hüttenberger Erzberges. Klagenfurt 1870. 

Münnich, A.: Geschichte der oberunga- 
rischen Waldbürgerschaft. Iglo, J. Schmidt, 
1895. 127 S. 

Neuburg, C: Goslars Bergbau bis zum 
Jahre 1552. Ein Beitrag zur Wirtschafts- und 
Verfassungsgeschichte des Mittelalters. Hannover, 
Hahn, 1892. — Vergl. auch Berg- u. Hüttenm. 
Ztg. 1893. S. 137 — 139, 153—155, 187 — 189, 
227 — 229. 

Neuburg, C: Untersuchungen zur Ge- 
schichte des römischen Bergbaus. Z. f. d. ge- 
samte Staatswissenschaft 1900. Heft 1 und 2. 
Tübingen, H. Laupp. 

Neumann, B.: Der Kupferschieferbergbau 
und Hüttenbetrieb in der Grafschaft Mansfeld 
im 16. Jahrhundert. Berg- u. Hüttenm. Ztg. 
1900. S. 76 — 80. 

Nies: Über Münzmetalle und sogenannte 
Ausbeutemünzen. Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. 
Naturkunde in Württemberg 1893. S. 137 — 150. 

y. Pantz, A.: Die Innerberger Haupt- 
gewerkschaft 1625 — 1783. 2. Heft d.VL Bandes 
von „Forschungen zur Verfassungs- u.Verwaltungs- 
geschichte d. Steiermark''. Graz, „Styria«', 1906. 
179 S. mit 1 Tafel. (Ansicht von Eisenerz und 
dem Erzberge nach Merian aus dem Jahre 1649.) 
Preis M. 3,40. 

Peithner: Versuch einer natürlichen und 
politischen Geschichte der böhmischen und mähri- 
schen Bergwerke von J. Th. Peithne, E. t. Lichten- 
fels. Wien 1780. 

Pilz, K.: Geschichtliches und Wirtschaft- 
liches Tom Bergbau in Mazarron (Spanien) 
[z.T. nach Villasante 1892]. Zeitschr. f. prakt. 
GeoL 1905. S. 406—409. 

Plattner, S.: Geschichte des Bergbaues 
der östlichen Schweiz. Chur, Kellenberger, 1878. 

Posepny, F.: Die Goldbergbaue der Hohen 
Tauem mit besonderer Berücksichtigung des 
Rauriser Goldberges. Archiv f. prakt. Geologie I. 
1880. S. 1—256 m. 4 Taf. (X. Geschichtliche und 
statistische Übersicht S. 186.) 

PoSepny, F.: Die Erzlagerstätten Yon 
Kitzbühel in Tirol und dem angrenzenden Teile 
Salzburgs. Archiv f. prakt. Geol. I. 1880. S. 257 
bis 440 m. 4 Taf. 

Posepny, F.: Die Erzlagerstätten am 
Pfundererberg bei Klausen in Tirol. Archiv f. 
prakt. Geol. L 1880. S. 441-487 m. Fig. 1-7 
auf Taf. X. 

Po2epny: Über den alten Bergbau von 
Trient (Tirol). Aroh. f. prakt. Geol. l.Bd. 1880. 
S. 519—528 m. Fig. 8 u. 9 auf Taf. X. 



Digitized by 



Google 



338 



Literatur. 



Zeitsebrift fllr 
praktische Geologe. 



Poäepny, F.: Die Gold vorkommen Böh- 
mens und der Nachbarländer. Archiv f. prakt. 
Geol. II. 1895. S. 1-484 m. 3 Taf. (X. Ge- 
schichte der Goldgewinnung in Böhmen. S. 420). 

Freisig, Ed.: Geschichte des Maramaroser 
Bergbaues. Österr. Z. 1877. S. 301, 311, 321. 

V. Renauld, J. : Der Bergbau und die 
Hüttenindustrie von Oberschlesien 1884 — 1897. 
Stuttgart, Cotta. 416 S. m. 1 Karte u. graphischen 
Darstellungen. Preis M. 9, — . 

Reuß, M.: Mitteilungen aus der Geschichte 
des Königlichen Oberbergamtes zu Dortmund 
und des Niederrheinisch -Westfälischen Bergbaues. 
Festschrift zur Feier des 100jährigen Bestehens 
des Königlichen Oberbergamtes zu Dortmund am 
25. Juni 1892. Berlin, Ernst & Sohn, 1892. 
Preis M. 7,—. (Preuß. Zeitschr. Bd. 40. 1892. 
S. 309 — 422.) 

Reyer, E. : Beiträge zur Geschichte des 
Zinnbergbaues in Böhmen und Sachsen, österr. 
Zeitschr. 1880. S. 349, 300, 374, 388, 399, 
414, 422. 

Reyer, E.: Zinn, eine geologisch -monta- 
nistisch -historische Monographie. Berlin, G. 
Reimer 1881. 248 Ö. Mit vielen Literatur- 
angaben. 

Reyer, E.: Städtisches Leben im sech- 
zehnten Jahrhundert. Kulturbilder aus der freien 
Bergstadt Schlackenwald. Leipzig, W. Engel- 
mann, 1904. 129 S. Preis M. 1,—. 

Reyer, E.: Aus Toskanii. Geologisch-tech- 
nische und kulturhistorische Studien. Wien, 
C. Gerolds Sohn 1884. 200 S. ra. 8 Fig. und 

4 Taf. (Elba; das Bergwerk Monte Catini; 
Volterra im Mittelalter.) 

Rössing, A.: Geschichte der Metalle. Vom 
Verein zur Beförderung des Gewerbefleißes mit 
dem ersten Tornow-Preise gekrönte Preisschrift. 
Berlin, L. Simion, 1901. 

Schall, J. : Geschichte des Königlich 
Württembergischen Hüttenwerkes Wasseralfingen. 
Stuttgart, W. Kohlhammer, 1896. 125 S. mit 

5 Plänen und Ansichten. Preis M. 1,70. 

Schmidt, Ad.: Geologie des Münstertals 
im badischen Schwarzwald. 3 Teile. 1886 — 89. 
(III. B: Die Gänge und der darauf betriebene 
Bergbau [eine Geschichte des Münstertaler Berg- 
baues] S. 44—112.) 

Schmidt, Ad.: Die Zinkerzlagerstätten 
von Wiesloch (Baden). 1881. (Eine Geschichte 
des Bergbaus S. 102-122.) 

Schmidt, A. R. : Beiträge zur neueren 
Geschichte des tirolischen Eisenwesens. Österr. 
Z. f. Berg- U.Hüttenwesen 1881. S. 385 — 388, 
400 — 403. — L Jenbach: IL Kleinboden; 
IIL Pillersee; IV. Kastengstatt; V. Kiefer. 

Schmidt, A. R. : Beiträge zur Geschichte 
der tirolischen Bergbaue. Österr. 2. f. Berg- u- 
Hüttenw. 1883. S. 54 — 56, 62— 65, 94 — 97. — 
A. Bergrevier Kitzbüchl; B. Bergrevier Schwaz; 
C. Bergrevier Sterzing; D. Bergrevier Imst mit 
Vorarlberg; E. Bergrevier Vorderösterreich. 

Schrader: Der Mansfelder Kupferschiefer- 
bergbau. (Zeitschr. f. Berg-, Hütten- und Salinen- 
wesen 17. 1869. S. 251—302, mit Taf. 21 u. 22. 
(IL Historischer Abriß. A. Vormalige Grafschaft 
Mansfeld. B. Vormals Rothenburger Bezirk und 



Saalkreis. C. Vormals Sangerhäuser Amtsbezirk. 
Vgl. auch Taf. 12 desselben Bandes: Übersichts- 
karte von den Mansfeldschen Kupferschiefer- 
revieren inkl. Sangerhausen.) Dasselbe, teils ge- 
kürzt, teils ergänzt, in der dem 4. Allgemeinen 
Deutschen Bergmannstage zu Halle a. S. 1889 
gewidmeten Festschrift der Mansfeldschen Kupfer- 
schiefer bauenden Gewerkschaft. 

Schrauf, A: Zur Erinnerung an Georg 
Agricola. Z. f. prakt. Geol. 1894. S. 217 bis 
224. — Vergl. auch „Fortschritte" I. S. 45. 

V. Schulte: Diplomatische Geschichte 
des Gräflichen Hauses Henneberg etc. Hildburg- 
hausen, Hanisch, 1791. 

V. Schulte: Historisch- statistische Be- 
schreibung der gefürsteten Grafschaft Henneberg, 
mit Urkunden. Hildburghausen, Hanisch, 1815. 

Schulz-Briesen, B.: Erinnerungen eines 
alten Bergmanns aus den letzten Jahren (1850 
bis 1900; behandelt besonders rheinisch-west- 
fälische Verhältnisse). Stahl und Eisen 1903. 
S. 1019 — 1027, 1096 — 1102. Siehe die Be- 
sprechung Zeitschr. f. prakt. Geol. 1904. S. 105. 

Schurig: Beiträge zur Geschichte des 
Bergbaues im sächsischen Vogtlande. Pauen 
1875. 100 S. 

Serlo, A.: Beiträge zur Geschichte des 
schlesischen Bergbaues in den letzten hundert 
Jahren (1769 — 1869), Festschrift zur Feier des 
100 jährigen Bestehens des Kgl. Oberbergamtes 
zu Breslau, 5. Juni 1869. Breslau u. Berlin, 
Ernst & Korn, 1869. 

Serlo, V. Rohr und Engelhardt: Der 
Steinkohlenbergbau in England und Schottland. 
Bericht über eine im Jahre 1860 ausgeführte 
Instruktionsreise. Preuß. Zeitschr. Bd. X. 1862. 
S. 12 — 140, mit 34 Fig. und Taf. II— IX. 

Spengler, F.: Zur Geschichte des Rams- 
dorfer Bergbaues in den letzten 150 JahreD. 
Preuß. Zeitschr. f. Berg-, Hütten- und Salinen- 
wesen XIV. 1866. S. 250—254. 

V. Sperges, J. : Tyrolische Bergwerks- 
geschichte. Wien 1765. 

Steinbeck, A.: Geschichte des schlesischen 
Bergbaues. Bd. 1 u. 2. Breslau 1857. 

Sternberg, K.: Umrisse einer Geschichte 
der böhmischen Bergwerke. 2 Bände in 3 Ab- 
teilungen. Prag 1836—1838. 

Swederus, B.: Schwedens Bergbau zur 
Zeit Karls IX. (1550 bis 1610). Berg- und 
Hüttenm. Ztg. 1903. S. 222 — 225. 

Treptow, E.: Die Mineralbenutzung in 
vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Freiberg, 
Graz & Gerlach. Mit 6 Figuren und 4 Tafeln. 
Preis M. 2,—. 

Viebig,W.: Die Silber-Wismatgänge von 
Johanngeorgenstadt im Erzgebirge. VI. Berg- 
wirtschaftlicher Anhang. Zeitschr. f. prakt. Geol. 
1905. S. 112-115. 

Vogel, 0.: Zur Geschichte des Kobaltberg- 
baues im Westerwalde. Essener Glückauf 1898. 
S. 68 — 69. 

Vogl, A.: Geschichte von Kuttenberg und 
seiner Umgebung. Prag 1823. 

Vogl, A.: Beiträge zur Geschichte von 
Kuttenberg. Prag 1825. 

Voigt, J. C. W.: Geschichte des Ilmenau- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Oktober l»Oß. 



Literatur. 



339 



ischen * Bergbaues, nebst einer geognostischen 
Darstellung der dasigen Gegend und einem 
Plane, ^ie das Werk mit Yortheil wieder an- 
zugreifen. Sondershausen und Nordhansen 1821, 
verlegt Ton dem Sohne des Verfassers. 111 S. 
mit 2 Tafeln und einer Karte. 

•Vollert, M.: Der Braunkohlenbergbau im 
Oberbergamtsbezirk Halle und in den angrenzen- 
den Staaten. Nebst einer Übersichtskarte yon 
den Braunkohlenablagerungen im Oberbergamts- 
bezirk Halle a. S. 1889. Festschrift. (H. Die 
Verbreitung der Braunkohlenlagerstätten, S. 35 
bis 77; HI. Geschichtliche und rechtliche 
£ntwickelung des Braunkohlenberg- 
baues, S. 78 — 104.) 

W e g g e : Der Bergbau in der Standes- 
herrschaft Fürstenstein und im privilegierten 
Bergbaugebiete des Fürstentums Pleß. Waiden- 
burg 1892. 

Weisz, F.: Der Bergbau in den Sieben- 
bürgischen Landesteilen. Budapest 1892. 

Winkler, K.A.: Geschichtliche Mitteilungen 
über die erloschenen Silber-, Blei- und Kupfer- 
hütten des Erzgebirges und Voigtlandes. Frei- 
berg 1871. 

V. Wolfskron, A.: Die alten Goldwäschen 
am Salzachilusse in Salzburg. Archiv f. prakt. 
Geol. n. 1895. S. 485-498. 

V. Wolfskron, M.: Beitrag zur Geschichte 
der Baue des Berggerichtes an der Etsch (1472 
bis 1G59). Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hatten w. 
1901. S. 91 — 94, 107-111, 121 — 123. 

V. Wolfskron, M. : Die Baue des Berg- 
gerichtes Schwaz (Tirol) zur Zeit ihres beginnen- 
den Verfalles (1540—1594). Österr. Zeitschr. 
f. Berg- u. Hüttenw. 1900. S. 599 — 604, 616 
bis 619, 630 — 634. 

V. Wolfskron, M.: Die alten Goldwäschen 
am Salzachflusse in Salzburg. Arch. f. prakt. 
Geol. Bd. IL 1895. S. 485— 498. - Vergl.: Die 
Goldwäschen Salzburgs. Ebenda Bd. L 1880. 
S. 182 — 186. 

T. Wolfskron, M.: Geschichte des Lungauer 
Bergbaues. Österr. Zeitschr. 1884. S. 273, 294, 
310, 322 (L Teil: Von seiner Entstehung bis zu 
Ende des 16. Jahrhunderts.); S. 547, 564, 594, 
609, 639 (H. Teil: 17. Jahrhundert.); 1885. S.328, 
343, 378, 390, 403 (HI. Teil: 18. Jahrhundert 
bis zum Ende der erzstiftlichen Regierung.). 

Worms, St.: Schwazer Bergbau im 15. Jahr- 
hundert. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte. 
Wien, Manz, 1905. Preis M. 6,—. 

Wutke, K.: Schlesiens Bergbau und Hütten- 
wesen. Urkunden (1136 — 1528). (Codex diplo- 
maticus Silesiae.) Herausgegeben vom Vereine 
f. Geschichte u. Altertum Schlesiens, 20. Band. 
Breslau, E. Wohlfahrt. 309 S. Preis M. 10,—. 

Wutke, K.: Die Vergangenheit des Reichen- 
steiner Bergbaues. Vortrag, geh. a. d. Wander- 
vers, d. Ver. f. Geschichte Schlesiens zu Reichen- 
stein. Ungar. Montan-Ind.- u. Handelsztg. XII 
vom 1. Aug. 1906. S. 1—2. 

Zirkel: Zur Geschichte des sächsischen 
Bergbaus. (Festrede am 28. April 1887.) Zeit- 
schrift f. Bergrecht 28. 1887. S. 344 — 365. 

Zivier, E.: Geschichte des Bergregals in 
Schlesien bis zur Besitzergreifung des Landes 



durch Preußen. Kattowitz, Gebr. Böhm, 1898. 
370 S. Preis M. 12,—. 

Zivi er, E.: Akten und Urkunden zur Ge- 
schichte des schlesischen Bergwesens, österr. 
Zeit. Kattowitz, Gebr. Böhm. Preis M. 15, — . 

Zycha, A. : Das Recht des ältesten deut- 
schen Bergbaues bis ins 13. Jahrhundert. Berlin, 
F.Vahlen. Preis M. 4,—. 

[Fortsttzung fol^tj 

Neuste Erscheinungen. 

Adreics, J., und A. Blascheck: Die 
Zsyltaler Gruben der Salgo-Tarjuner Steinkohlen- 
Bergbau- Aktiengesellschaft. Österr. Z. f. Berg- 
und Hüttenw. 1906. S. 461—467, 475—481, 
494-499, 508-511, 520—523, 531-535 m. 
15 Fig. u. Taf. X und XL 

Alimanestianu, C. : Vierzig Jahre rumä- 
nischer Petroleumindustrie 1866 — 1906. „Pe- 
troleum" L 1906. S. 751 — 753; IL 1906. S. 4 
bis 7. 

Baltzer, A.: Das Berner Oberland und 
Nachbargobiete. (Sammlung geologischer Führer 
XL) Berlin, Gebr. Borntracger, 1906. Spezieller 
Teil: Exkursionen. 347 S. m. 74 Fig. und 
einem Routenkärtchen. Pr. geb. M. 12,50, wo- 
für der im Winter 1906 erscheinende allgemeine 
Teil unberechnet nachgeliefert wird. 

Bergeron: Le bassin houiller de Lorraine. 
Soc. de l'ind. min. Comptes rendus mens. Sep- 
tembre-Octobre 1906. S. 302 — 307. 

Bö Ische, W.: Im Steinkohlenwald. 6. Aufl. 
Stuttgart, Verlag des Kosmos, Ges. d. Natur- 
freunde, 1906. 96 S. m. 16 Fig. von Rud. 
Oeffinger. Pr. M. 1,-. 

Campredon: L'echantillonnage desmatieres 
minerales. Soc. de Tind. min. Comptes rendus 
mens. Septembre-Octobre 1906. S. 294—298. 

Canaval, R. : Bemerkungen über einige 
Erzvorkommen am Südabhange der Gailtaler 
Alpen. Sep.-Abdr. a. d. „Carinthia** IL 1906. 
Nr. 2. 8 S. 

Canaval, R.: Zur Frage der Edelmetall- 
produktion Oberkärntens im 16. Jahrhundert. 
Sep.-Abdr. a. d. .Carinthia^ IL 1906. Nr. 1, 
10 S. 

Denckmann: Zur Geologie des Müsencr 
Hoi-stes. Vortrag. Monatsber. d. D. Geol. Ges. 
1906. S. 93—99. 

Dziuk. A.: Übersichtskarte deutscher Ivaii- 
unternehmungen. 1,35X 1,93m. 1:200000. Essen, 
Deutsche Bergw.-Ztg., 1906. Pr. M. 25,—. 

Engler, C: Zur Frage der Entstehung 
des Erdöls. Chemiker-Ztg. 30. 1906. S. 711 ff. 
— Auszug „Petroleum« IL 1906. S. 14; Allge- 
meine österr. Chem.- u. Techn.-Ztg. XXIV. 1906. 
S. 137 — 139. 

Escard, J. : Le carbone et son Industrie 
(diamant, graphite, charbons, noirs industriels, 
houille). Paris, H. Dunod et E. Pinat, 1906. 
784 S. m. 129 Fig. Pr. M. 20,—, geb. M. 21,20. 

Flechtner: Wirtschaftliche Krisen, ihre 
Ursachen und ihre Verhütung. (Gold u. Silber.) 
Zeitschr. d. Vereins deutscher Ing. 1906. S. 1718 
bis 1715. 

Fuchs, F. G.: La region cuprifera de los 
alrededores de Ica j Nazca, Peru. Lima, Bol. 



Digitized by 



Google 



340 



Literatur. 



Z«UBehrin für 
praktWche floologte. 



Ouerpo Ingen. Minas, 1905. 100 S. m. 1 Taf. 
und 1 kol. Karte. Pr. M. 3,—. 

Gascuel, L.: L^or a Madagascar. Ann. 
des mines, T. X. 1906. S. 85—108 m. Taf. V. 

Geisenheimer: Das Steinkohlen gebirge 
an der Grenze Ton Oberschlesien und M&hren. 
Zeitschr. d. Oberschles. Berg- u. Hüttenm. Ver. 
45. Jahrg. 1906. S. 298—310 m. 8 Profilskizzon; 
Berg- u. Hüttenm. Randschau III. 1906. S. 1 
bis 8 u. folg. 

Göpner, C: Goldgewinnungsanlagen und 
-methoden in Westaustralien. Metallurgie III. 
1906. S. 457—466, 555—563, 613—622, 666 
bis 660. (1. Oroya Brownhill Gold Mine; 
2. Beschreibung der Eztraktionsanlage und der 
Eztraktionsmethode auf der Associated Northern 
Gold Mine; 3. Beschreibung der Erzbehand- 
lungsanlage auf der Sons of Gwalia Mine; 4. Die 
Behandlung der Konzentrate auf der lyanhoe 
Gold Mine.) 

Graefe, £. : Die Braunkohlenteerindustrie. 
Band II der Monographien über chemisch- 
technische Fabrikationsmethoden. Halle a/S., 
W. Knapp, 1906. 108 S. m. 18 Fig. Preis 
M. 3,60. (1. Der Schwelprozeß S. 1; II. Son- 
stige Verwertung des Braunkohlenbitumens S. 37; 
III. Die Aufarbeitung des Teeres S. 40; IV. Der 
Mischprozeß S. 57; V. Die Aufarbeitung der 
Paraffinmassen S. 68; VI. Die Verwendung des 
Paraffins S. 78; VU. Die übrigen Verkaufspro- 
dukte S. 94.) 

Groebler: Die Frage des Ausfuhrzolles 
auf Kali. Kohle und Kali 1906. S. 851 bis 
852, 882-883. 

Gugenhan, M.: Der Stuttgarter Talkessel, 
Yon alpinem Eis ausgehöhlt! Berlin, R. Fried- 
ender & Sohn, 1906. 26 S. m. 6 Fig. u. 2 Taf. 
Pr. M. 2,40. 

Höfer, H.: Das Erdöl und seine Ver- 
wandten. Geschichte, physikalische und che- 
mische Beschaffenheit, Vorkommen, Ursprung, 
Auffibodung und Gewinnung des Erdöles. 2. Aufl. 
(14. Lfrg. d. Handbuchs der chemischen Techno- 
logie.) Braunschweig, F. Vieweg & Sohn, 1906. 
296 S. m. 18 Fig. Pr. M. 10,—, geb. M. 11,—. 

Höfer, H.: Die Erdölvorkommen in Meso- 
potamien und Persien. „Petroleum^ I. 1906. 
S. 781—786, 819—824 m. 4 Fig. 

Hoppe, 0.: Die Wünschelrute, der Frank- 
linsche Blitzableiter und die Antenne der draht- 
losen Telegraphie in technisch - wissenschaft- 
lichem Zusammenhange. Naturwiss. Wochenschr. 
N. F. V. 1906. S. 609--616. 

H o r n u n g , F. : Über Petroleumbildung. 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 57. Bd. 1905. B. M. 
S. 534—556. 

Knopf, A.: Notes on the foothill copper 
belt of the Sierra Nevada. Bull. Geol. Univ. 
of California Publ. Vol. 4. 1906. S. 411 — 423. 

Krusch, P. : Inwieweit lassen sich die Erze 
als Leiterze benatzen? Vortrag. Monatsber. d. 
D. Geol. Ges. 1906. S. 100—110. 

Laur, F.: Le bassin honiller de Lorraine. 
Soc. de l'ind. min. Gomptes rendus mens. Sep- 
tembre-Octobre 1906. S. 264—292. 

Lorenz, Th.: Beiträge zur Geologie und 
Paläontologie von Ostasien, unter besonderer 



Berücksichtigung der Provinz Schantnng in 
China. 1. Teil. Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 67. Bd. 

1905. S. 438—475 m. 2 Fig. u. 5 BeUagen. 
Mentzel, H.: Mit welchen Lagerungs Ver- 
hältnissen wird der Bergbau in der Lippe-Mulde 
zwischen Dorsten und Sinsen zu rechnen haben? 
Essener Glückauf 1906. S. 1234 — 1239 mit 
Taf. 18. 

M e t z 1 , S. : Der Goldbergbau Böhmens. 
Grazer Montan-Ztg. 1906. XHL S. 187—188. 

Meyer, H.: Das flözführende Steinkohlen- 
gebirge in der Bochum er Mulde zwischen Dort- 
mund und Camen. Essener Glückauf 1906. 
S. 1169-1186 m. 16 Fig. und Taf. 16—17. 

Mitscherlich, E. A.: Bodenkunde für 
Land- und Forstwirt«. Berlin, P. Parey, 1905. 
364 S. m. 38 Fig. Pr. geb. M. 9,— . (I. Die 
physikalische Beschaffenheit der Bodenprobe. 
1. Die spezifischen Eigenschaften der festen 
Bodenbestandteile; 2. Das Verhalten der festen 
Bodenteilchen zueinander und das Hohlraum- 
volumen des Bodens; 3. Das Bodenwasser und 
sein Verhalten zu den festen BodenteUohen ; 
4. Die Bodenluft und ihr Verhalten zum Boden- 
wasser und zu den festen Bodenteilchen; 5. Das 
Verhalten des Bodens zur Wärme. H. Die 
chemische Beschaffenheit der Bodenprobe. 6. Die 
chemischen Bodeneigenschaften. III. Der ge- 
wachsene Boden. 7. Die Eigenschaften des 
gewachsenen Bodens und ihre Schwankungen; 
8. Die Bodenklassiflkation.) 

Müller, F. T.: Die Eisenerzlagerstätten 
von Rothau and Framont im Breuschtal, Vogesen. 
Straßburg 1905. 55 S. m. 2 Taf. 

Nag an t, H.: Les terres rares delaprovince 
de Quebec. Rev. univ. des mines etc. T. XV. 

1906. Bull. S. 223—226. 

Neumann, B.: Das Metallhüttenwesen im 
Jahre 1905. Essener Glückauf 1906. S. 811 
bis 814, 845 — 853; Ungar. Montan-Ind.- und 
Handelsztg. XII. v. 15. Aug. 1906. S. 6—6 u. ff. 

Neumann, B.: Das Eisenhüttenwesen im 
Jahre 1905. Essener Glückauf 1906. S. 879 
bis 889. Ungar. Montan-Ind.- u. Handelsztg. 
XU. V. 15. August 1906. S. 1-4, v. 1. Sep- 
tember 1906. S. 1—2. 

Baku sin, M. A.: Die Untersuchung des 
Erdöles und seiner Produkte. Eine Anleitung 
zur Expertise des Erdöles, seiner Produkte und 
der Erdölbehälter. Braunschweig, F. Vieweg 
& Sohn, 1906. 299 S. m. 59 Fig. Pr. M. 12,—, 
geb. M. 13,-. 

Regelmann, C: Erläuterungen zu der 
7. Auflage der geologischen Übersichtskarte von 
Württemberg und Baden, dem Elsaß, der Pfalz 
und den weiterhin angrenzenden Gebieten. Her- 
ausgegeben V. Kgl. Württ. Statist. Landesamt. 
Stuttgart, H. Lindemann, 1907. 32 S. 

Kitt er, E. A.: Les bassins lignitiferes et 
houillers des Montagnes Rocheuses (de TAmerique 
du Nord). Ann. des mines, T. X. 1906. S. 5 
bis 84 m. Taf. I— IV. (I. Conditions de depot 
et formation de la houille. Differentes qualites 
de charbon; II. description geographique des 
differents bassins lignitiferes et houjllers; III. les 
methodes d'exploitation ; IV. etude statistique; 
V. condusions.) 



Digitized by 



Google 



XIV. jAhrgang. 
Oktober 1M6. 



Literatur. — Notizen. 



341 



Rambold, W. R.: The tin-deposits of the 
Kinta Yallej, Federated Malaj States. Bi- 
Monthlj Bull. Amer. Inst, of Min. Eng. 1906. 
S. 756^765 m. 4 Fig. 

Scheibe, R.: Der Blae groand des 
deutschen Südwestafrika im Vergleich mit dem 
des englischen Südafrika. Festrede am 27. Ja- 
nuar 1906. Programm der Kgl. Bergakademie 
zu Berlin für 1906/1907. 

Schmidt, H. W., und K. Kurz: Über 
die Radioaktivit&t Ton Quellen im Großherzog- 
tum Hessen und Nachbargebieten. Physik. Zeit- 
schrift VII. 1906. S. 209—224. Bespr. Naturw. 
Rundschau 21. 1906. S. 30, 382. 

Stil lieh, 0.: Steinkohlenindustrie. II. Band 
Ton „Nationalökonomische Forschungen auf dem 
Gebiete der großindustri eilen Unternehmung*'. 
Leipzig, Jah & Schunke, 1906. 357 S. Preis 
^- Ö,— , geb. M. 9, — . (1. Bergwerksgesellschaft 
Hibernia S. 1; 2. Gelsenkirchner Bergwerks- 
Aktiengesellschaft S. 144; 3. Kölner Bergwerks- 
yerein S. 197; 4. Bergwerks- Aktiengesellschaft 
Konsolidation S. 220; 5. Bergwerksgesellschaft 
Dahlbusch S. 262; 6. Königsbom, Aktiengesell- 
schaft für Bergbau, Salinen- und Solbadbetrieb 
S. 296.) 

Tecklenburg, Th.: Die Ausnützung nicht 
fQndiger Bohrlöcher zu Mineralquellen. Vortrag, 
gehalten a. d. XX. Wandervers, der Bohringe- 
nieure in Nürnberg am 10. Septbr. 1906. »Tief- 
bohrwesen** IV. 1906. S. 137 — 141; Organ der 
Ver. d. Bohrtechn. XIII. 1906. S. 208—212; 
Berg- n. Hüttenm. Rundschau II. 1906. S. 339 
bis 342; Ungar. Montan-Ind.- u. Handelsztg. XII. 
V. 15. September 1906. S. 1 — 3. 

Thieß, F.: Das Salinenwesen Rußlands. 
Berg- u. Hüttenm. Rundschau IL 1906. S. 320 
bis 323. 

Van Hise, C. R.: A treatise on Meta- 
morphism. U. S. A. Geol. Surv. 47. 1904. 
S. 1 — 1243 m. 32 Fig. u. 13 Taf. — Ausführ- 
liche Besprechung von 0. H. Erdmanns- 
dörffer im Zentralbl. f. Min. etc. 1906. S. 605 
bis 616 (Metamorphismns der Erzlagerstätten. 
S. 614—616). 

van Werveke, L.: Erläuterungen zu 
Blatt Saarbrücken der geologischen Übersichts- 
karte von Elsaß-Lothringen und den angrenzen- 
den Gebieten im M. 1 : 200 000 und zu dem- 
selben Blatt der tektonischen Karte von Elsaß- 
Lothringen im M. 1 : 200 000. Herausgegeben 
Yon der Direktion der geologischen Landesunter- 
suchung von Elsaß-Lothringen, Straßburg i/E. 
1906. Berlin, S. Schropp. 284 S. m. 49 Fig. 
und 2 Karten i. M. 1 : 200 000. Preis der beiden 
Kartenblätter mit Erläuterungen M. 3, — . 

Wilder, F. A. : The lignite coals of 
North Dakota. Economic Geology Vol. I. 1906. 
S. 674—681. 

Wohlgemuth, L. M.: Der Fabrikchemiker, 
seine Ausbildung und Stellung (Band I der Mono- 
graphien über chemisch-technische Fabrikations- 
methoden). Halle a/S., W. Knapp. 36 S. Preis 
M. 1,—. 



Notizen. 



Zur neueren Lagentftttenpolitik inDenUoh- 
land. Der Geschäftsbericht (für 1906) -des Vor- 
standes (Bergwerksdirektor W. Pattberg zu 
Homberg a. Rh.) des im vor. Jahre am 1. Mai zu 
Frankfurt a. M. begründeten ,, Tief bohrtechnischen 
Vereins« — vgl. d. Zeitschr. 1905. S. 192 — 
enthält u. a. folgende Ausführungen: 

„Das abgelaufene Vereinsjahr (September 
1905—1906) hat dem deutschen Tiefbohrge- 
werbe, wie ' zu erwarten war, eine äußerst rege 
Beschäftigung gebracht. 

Die Veranlassung hierzu liegt in der sog. 
lex Gamp, dem Gesetze über die Sperre der 
Mutungen auf Steinkohle und Salz. Diese 
Sperre ist mit Verkündigung des Gesetzes all- 
gemein eingetreten, jedoch wurde für die voll- 
ständige Abbohrung der bei Erlaß des Gesetzes 
bereits bestehenden Schlagkreise eine zweijährige 
Frist gewährt, welche mit dem 7. Juli 1907 
abläuft!). 

Diese Frist ist viel zu kurz bemessen; sie 
hat eine geradezu stürmische Nachfrage nach 
leistungsfähigen Tief bohrapparaten hervorgerufen 
und nicht allein den bestehenden Tiefbohrürmen 
reichliche Aufträge gebracht, sondern auch eine 
erhebliche Vermehrung der Tief bohrapparate und 
die Gründung einer Anzahl von neuen Bohr- 
untemehmungen veranlaßt. Hierdurch ist eine 
enorme Steigerung der quantitativen Leistungs- 
fähigkeit des deutschen Tiefbohrgewerbes be- 
wirkt worden. Diese Steigerung würde unter- 
blieben sein, wenn statt der kurzen zweijährigen 
Frist eine solche von ausreichender Daner — 
mindestens 5 Jahre — für die Abbohrung der 
Schlagkreise gewährt worden wäre. 

Soweit die Sache sich zurzeit übersehen 
läßt, wird die Abbohrung der Schlagkreise bis 
zum Eintritte der völligen Sperre bewältigt 
werden, darüber hinaus aber bestehen für unser 
Gewerbe in Deutschland nicht nur durchaus un- 
sichere, sondern geradezu trostlose Aussichten. 

Die vom Tiefbohrtechnischen Vereine bei 
Bekämpfung des Gamp-Gesetzes hervorgehobene 
Gefahr: daß die Tiefbohrunternehmer durch die 
Aufhebung der Bergbaufreiheit ins Ausland ge- 
trieben werden und hier zum Schaden des 
deutschen Bergbaues wertvolle Mineralaufschlüsse 
schaffen würden, hat durch die Kürze der zwei- 
jährigen Frist eine sehr erhebliche Verschärfung 
erfahren. 

Möchten unsere gesetzgebenden Faktoren 
bei der bevorstehenden Abänderung des preußi- 
schen Berggesetzes Mittel und Wege finden, 
welche unserer hochentwickelten Technik aus- 
giebige Betätigung im Inlande zum Segen des 
Vaterlandes gewährleisten. 

Dem Vernehmen nach steht die Regierung 
der Verlängerung der lex Gamp ablehnend gegen- 
über. Dagegen steht zu erwarten, daß dem 
Landtage demnächst Vorschläge für die Abände- 
rung der berggesetzlichen Bestimmungen über 



1) Vergl. hierzu d. Z. 1905 S. 358—374 und 
1906 S. 12—19. 



Digitized by 



Google 



342 



Notizen. 



Zeltflchrift fttr 
prak tlg che Ge ol ogte. 



das Muten und Verleihen unterbreitet werden. 
Von dem preußischen Handelsministerium ist 
dem Abgeordnetenhause eine Denkschrift über- 
reicht, die eine Zusammenstellung der in den 
verschiedenen Staaten geltenden grundlegenden 
Bestimmungen über den Erwerb von Bergwerks- 
eigentum enthält^). Außer den deutschen Bundes- 
staaten berücksichtigt die Denkschrift Osterreich, 
welches historisch zum deutschen Rechtsgebiete 
gehört, und Frankreich, dessen Berggesetzgebung 
für eine größere Zahl anderer europäischer 
Staaten vorbildlich gewesen ist. Die Denkschrift 
wird zweifellos bei der Revision des preußischen 
Berggesetzes gebührende Berücksichtigung finden. 

Hoffentlich hebt das Abgeordnetenhaus die 
Mutungssperre auf und reformiert das Berggesetz 
durch Einfügung von Paragraphen, welche dem 
heutigen Entwickelungsstande der deutschen Tief- 
bohrtechnik Rechnung tragen. — 

Bemerkenswert ist, daß auch eine Reihe 
anderer Bundesstaaten eine Regelung der 
bergrechtlichen Bestimmungen, soweit sie sich 
auf das Bergregal beziehen, vorgenommen bzw. 
neue Gesetze erlassen haben. So hat der Senat 
der Stadt Hamburg ein Kalimonopolgesetz ge- 
schaffen, welchem Vorgehen sich die Stadt 
Bremen angeschlossen hat, letztere unter Aus- 
dehnung des Monopols auch auf Bitumen in 
festem, flüssigem oder gasförmigem Zustande. 
Beide Gesetze dürfen von unserm Standpunkte 
aus als verfehlt anzusehen sein. In beiden 
Fällen wurde der Gesetzentwurf vom Senate 
ohne vorherige Ankündigung der Bürgerschaft 
vorgelegt und von dieser nach flüchtiger Durch- 
beratung angenommen. Dabei stützte sich der 
Gesetzentwurf in Hamburg auf die „goldene 
Bulle vom Jahre 1356** und „noch älteres 
gemeines deutsches Bergrecht**. Man hätte als 
selbstverständlich erwarten dürfen, daß vor Be- 
schlußfassung über diese Materie Ausschuß- 
beratungen stattfinden würden, da naturgemäß 
kaum einer der Herren Gesetzgeber über die 
einschlägigen Verhältnisse und die Rechtslage 
informiert war und es zweifelhaft ist, ob tatsäch- 
lich die vom Senate behaupteten Rechte für die 
Stadt Hamburg bestehen. Durch das Gesetz 
wurde den Heidedörfern im Amte Ritzebüttel, 
denen die Hoffnung auf erhebliche Besserung 
ihrer trostlosen Lage winkte, ihr Eigentumsrecht 
einfach abgesprochen. 

In Bremen wurde die Sache noch mehr 
vereinfacht, denn man machte dort nicht einmal 
den Versuch weiterer rechtlicher Begründung, 
sondern berief sich einfach auf den Hamburger 
Vorgang^). 



Im Fürstentum Schaum burg-Lippe, im 
Großherzogtum Hessen und im Königreiche 
Württemberg sind die Gesetzes vorlagen bisher 
nicht zur definitiven Annahme gelangt. Sollte 
letzteres — wie zu erwarten steht — eintreten, 
so dürfte auch in diesen Staaten die Privat-Bohr- 
und Bergbau-Industrie lahmgelegt werden. Das 
bayerische Berggesetz wurde dahin geändert, 
daß dem Staate bei Privatmutungen auf Eisen- 
mangan, Schwefel, Alaun, Vitriolerze und Kohlen 
das Recht der Anschlußmutung eingeräumt wird.^ 

Die inzwischen zur Annahme gelangten 
Gesetze für Württemberg und Schaumburg-Lippe 
lauten : 

A. Das Berggesetz für das Königreich 
Württemberg vom 7. Oktober 1874 (Regierungs- 
blatt S. 265) wird durch die nachstehenden Be- 
stimmungen abgeändert: 

1. Der Art. 3 erhält folgende Fassung: 
Die Aufsuchung der in Art. I bezeichneten 

Mineralien auf ihren natürlichen Ablagerongen ' 
— das Schürfen — ist mit nachstehender Aus- 
nahme einem jeden gestattet. 

Das Schärfen nach Steinsalz nebst den mit 
ihm auf der nämlichen Lagerstätte vorkommenden 
' Salzen, namentlich Kali-, Magnesia- und Bor- 
I salzen, sowie nach Solquellen ist ausschließlich 
! dem Staate vorbehalten. Durch Königliche Ver- 
ordnung kann das Schürfen nach diesen Mineralien 
dritten Personen gestattet werden^). 

2. In Art. 14 wird zwischen dem ersten und 
zweiten Absatz folgender neue Absatz eingeschaltet: 



2) Vergl. d. Z. 1906 S. 159 unter Literatur. 

') Herr Universitäts - Professor Dr. jur. Emil 
Sehling, Erlangen, fügt hinzu: „In der Tat ver- 
dienen die neuen Gesetze Hamburgs und Bremens 
auch vom juristischen Standpunkte aus eine be- 
sondere Beachtung. Während sich Bremen nicht 
einmal die Mühe gegeben hat, das Vorgehen der 
Regierung zu rechtfertigen, hat Hamburg dies so- 
wohl in der Begründung des Gesetz-Antrages als 
auch durch den Mund des Regierungsvertreters in 
den Verhandlungen getan. Die Hamburgische Re- 
gierung stellte sich auf den Standpunkt, daß sie 



kein neues Regal einführe, also auch nicht in be- 
stehende Rechtsverhältnisse eingreife, sondern daß 
sie lediglich das schon bestehende Regal noch ein- 
mal formell deklariere, noch einmal für alle Fälle 
unangreifbar gesetzgeberisch festlege. Trifft diese 
Voraussetzung zu, so ist der Standpunkt der Hani- 
burgischen Regierung korrekt und man muß ihr 
auch darin Recht geben, daß, selbst wenn von den 
Grundeigentümern mit GcvSellschaften oder Einzelnen 
schon Kaligewinnungs -Veitrage abgeschlossen sein 
sollten oder sogar auf Grund von § «92 des Bürger- 
lichen Gesetzbuches schon eine beschränkte persön- 
liche Dienstbarkeit auf Kaligewinnung eingetragen 
sein sollte, alle diese rechtlichen Vorgänge ungiltig 
sind und den Staat zu keiner Entschädigung ver- 
pflichten würden, weil sich der Grundeigentümer 
subjektiv über den Umfang seines Eigentums im 
Irrtum befunden hat und, objektiv betrachtet, der 
Umfang des Eigentums, abweichend von den son- 
stigen Grundsätzen des Bürgerlichen Gesetzbuches, 
in Hamburg auf die Salze sich nicht erstreckt. Ist 
aber die Voraussetzung, von welcher der Hambur- 
gische Gesetzgeber (und der Bremer Gesetzgeber 
hat sich ihm ja stillschweigend angeschlossen) aus- 
ging, unzutreffend, hat also in Hamburg und Bremen 
bisher ein Salz-Regal nicht gegolten, so müssen 
auch die umgekehrten Folgerungen gezogen werden. 
In der Tat kann man an der Richtigkeit dieser 
Voraussetzung vom rechtswissenschaftlichen Stand- 
punkt aus begründete Zweifel hegen. Jedoch ist 
hier nicht der Ort, darauf und auf die dann zu 
ziehenden Schlüsse näher einzugehen." 

*) Der Entwurf dos Gesetzes erhielt an Stelle 
dieses zweiten Satzes folgenden Satz: „Die Ministe- 
rien des Innern und der Finanzen sind jedoch 
ermächtigt, das Schürfen nach diesen Mineralien 
dritten Personen zu gestatten." 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Oktober tÖO«. 



Notizen. — Vereins- und Personennachrichten. 



343 



Eine Mutung auf die in Art. 3 Abs. 2 dem 
Staate vorbehaltenen Mineralien kann jedoch, 
sofern sie nicht von dem Staate selbst ausgeht, 
nur auf Grund einer durch Königliche Ver- 
ordnung erteilten Ermächtigung erfolgen^}. 

Unsere Ministerien der Justiz, des Innern 
und der Finanzen sind mit der Vollziehung 
dieses Gesetzes beauftragt. 

Gegeben Stuttgart, den 17. Februar 1906. 
UWieim. 
Pischek. Zcyor. v. Soden. Weiszäcker. 
V. Schnürlen. 

B. Berggesetz Ton Schaumburg-Lippe. 
Der Wortlaut des ersten Titels ist folgender: 
Verfügungsrecht über die Bodenschätze. 

§ 1. Das Recht, die nachstehend bezeich- 
neten Mineralien aufzusuchen und zu gewinnen, 
steht allein dem Staate zu. 

Diese Mineralien sind: Gold, Silber, Queck- 
silber, Eisen mit Ausnahme der Rasen eisenerze, 
Blei, Kupfer, Zinn, Zink, Kobalt, Nickel, Arsenik, 
Mangan, Antimon und Schwefel, gediegen und 
als Erze, Alaun- und Vitriolerze, Graphit, Stein- 
salz und die mit demselben auf der nämlichen 
Lagerstätte vorkommenden Salze, namentlich die 
Kali-, Magnesia- und Borsalze und die Sol- 
quellen, Erdharz, insbesondere Naphtha (Erdöl, 
Bergöl, Petroleum, Bergteer), Bergwachs (Ozo- 
kerit, Erdwachs), Asphalt sowie die wegen 
ihres Gehaltes an Erdharz (Bitumen) benutz- 
baren Mineralien mit Ausschluß der bitumi- 
nösen Mineralkohlen. 

§ 2. Das ausschließliche Recht zur Ge- 
winnung der Steinkohlen bleibt den nach dem 
Exekutionsabschiede vom 12. Dezember 1647 
zum Bergbau auf Steinkohlen Berechtigten allein 
vorbehalten. 

§ 3. Das Ministerium ist befugt, zur Auf- 
suchung und Gewinnung der im § 1 bezeichneten 
Mineralien 

a) eigenen Bergbau zu betreiben, 

b) das Bergwerkseigentum zu verleihen 
(§ 4 ff) und 

c) mit Unternehmern nach den Regeln 
des bürgerlichen Rechts Verträge ab- 
zuschließen. 

Gothaische tausendteilige Gewerk- 
schaften wird es voraussichtlich demnächst nicht 
mehr geben, da die herzoglich sächsische Regie- 
rung vom 1. Oktober er. an solche Verleihungen 
nicht mehr geben will. Eine Erschwerung ist 
inzwischen schon eingetreten, indem die Regie- 
rung keine Gewerkschaften mehr konstruiert auf 
Feldern von 20000 qm, sondern heute bereits 
über 100000—200000 qm verlangt, auch muß 
in jedem dieser Teilfelder das mineralische Vor- 
kommen nachgewiesen werden, während man 
früher nur eine Mutung in einem Felde von 

*) Der Entwurf des Gesetzes hatte folgende 
Fassung: „Einer Mutung auf die in Art. 3 Abs. 2 
dem Staate vorbehaltenen Mineralien muß, sofern 
sie nicht vom Staate selbst ausgeht, überdies der 
Nachweis beigefügt sein, daß sie mit Ermächtigung 
der Ministerien des Innern und der Finanzen er- 
folgt.^ 



2 000 000 qm nachzuweisen hatte. Für Neu- 
gründungen sind nur Schwerspat- und Braun- 
stein-Gruben zu gebrauchen, während Lette- und 
Braunkohle nicht abbauwürdig und daher nicht 
für Gewerkschaften einzurichten sind. Immerhin 
ist es zu begrüßen, daß die preußische und die 
gothaische Regierung Hand in Hand der Massen- 
fabrikation von Gewerkschaften vorbeugen. 

Bergsteuer in Anhalt: Die anhaltische 
Regierung schlägt in einem Gesetzentwurf die 
Einführung einer Grubenfeldabgabe vor, um der 
ausgedehnten Feldersperre durch nicht in Betrieb 
gesetzte Felder zu steuern. Es sollen viertel- 
jährlich für je 4000 qm bei Braunkohlen 50 Pf. 
und bei Mineralien 1 M. Abgaben erhoben werden. 

Die Knpfergewinnnn^ im Ural. Die 

Kupferausschmelzung im Ural hat sich in den 
letzten 15 Jahren folgendermaßen gestaltet: 



Pud I 

1891 174403 ' 

1892 183 713 

1893 174 917 

1894 145 805 1 

1895 151 511 ! 

1896 167 574 . 

1897 220 783 , 

1898 236 863 I 



Pud 

1899 253610 

1900 241 148 

1901 217 063 

1902 279 135 

1903 265306 

1904 267314 

1905 222674 



Ansfahr von Kapfer ans Japan. Trotz des 
zunehmenden Bedarfs im Inlande hat sich die 
Ausfuhr von Kupfer aus Japan gesteigert. Ihr 
Wert betrug 1902: 10 261984 Yen, 1903: 
14 906 033 ^en, 1904: 12 900 000 Yen und 
1905: 16 048 542 Yen. Bis zum April 1906 
wurde für 6 944 518 Yen ausgeführt gegen 
4 122 793 Yen in der gleichen Zeit des Vor- 
jahres. Das Jahr 1904 läßt den Einfluß des 
Krieges erkennen. (Bericht des Handelssach- 
verständigen bei dem Kaiserl. Generalkonsulat in 
Yokohama.) 



Vereins- n. Personennaeliricliten. 

Bergwirtschaftliohe Aufnahme 
des Deutschen Eeiohes. 

Auf Seite 131 dieses Jahrganges brachten 
wir eine vom Reichsamt des Innern an die 
Landesregierungen gerichtete Verfügung betr. 
Einholung von Gutachten über Verbesserungen 
und Erweiterungen der deutschen montan- 
statistischen Aufnahmen, und Seite 241 
konnte ein Beispiel für die eingehende Art und 
Weise angeführt werden, in welcher ein mittlerer 
deutscher Bundesstaat die einzelnen Betriebe zu 
Vorschlägen und Wünschen in dieser Richtung 
auffordert. Über die Antworten auf diese Rund- 
schreiben ist uns noch nichts bekannt geworden, 
wohl aber hören wir jetzt mit Genugtuung, daß 
auch das Kaiserliche Statistische Amt 
(Berlin W., Lützow-Üfer 8) selbständig Vor- 
schläge für eine Erweiterung der deutschen 
Montanstatistik sammeln und bearbeiten will. 



Digitized by 



Google 



344 



Vereins- und Personennacbrichten. 



Zettaehrlft fOr 
praktitchc Qeolofle. 



Herr Bergrat Dr. Max Eich hörst, bis 
Ende April 1906 Reyierbeamter in Saarbrücken, 
ist Tor einigen Monaten in das Kaiserliche Sta- 
tistische Amt berufen, zunächst mit der Streik- 
statistik beauftragt, Tor kurzem aber zum Kaiser- 
lichen Regierungsrat und Mitglied des Amtes 
ernannt und besonders mit der Revision und 
dem weiteren Ausbau der Montanstatistik 
betraut worden. 

Damit ist an der maßgebenden und ge- 
eignetsten Behörde des Reiches zunächst eine 
Stelle geschaffen worden, die ein offenes Ohr 
für alle bergwirtschaftlich -statistischen Wünsche 
des Publikums oder einzelner Behörden, Vereine, 
Syndikate, Handelskammern u. s. w. hat, und der 
man ungesäumt — möglichst bis zum 1. Dezem- 
ber d. J. — wirklich empfundene Mängel und 
Lücken nebst begründeten Vorschlägen zu ihrer 
Abhilfe vortragen sollte. Für diejenigen, die 
sich nicht direkt an das Kaiserliche Statistische 
Amt wenden wollen, übernimmt der Unter- 
zeichnete gern die Vermittelung, die weitere 
Beratung und Begründung, vorherige Auskunft 
u. s. w. 

Auch meine Vorschläge, die zuerst beim 
Beginn des elften Jahrganges dieser Zeitschrift 
im Januar 190B, sodann in der Einleitung zu 
den „Fortschritten der praktischen Geologie, 
I. Band, 1893—1902«, im Oktober 1903, femer 
im Jahre 1904 ausführlicher in einer dem Herrn 
Reichskanzler eingereichten „Denkschrift" und 
endlich im Jahre 1905 in einem Vortrage auf 
dem „Congres International d^Ezpansion Kco- 
nomique mondiale" (Section II) zu Mons in 
Belgien veröffentlicht wurden, finden jetzt beim 
Kaiserlichen Statistischen Amt Beachtung. 
Während die geologische Seite bergwirt- 
schaftlicher Landesaufnahmen auf den Eisenacher 
Konferenzen der Direktoren der deutschen geo- 
logischen Landesanstalten im Jahre 1904 und 
1905 bereits eingehend behandelt wurde — 
vergl. d. Z. 1905 S. 40—44, 1906 S. 152 — 166 
— , wird nunmehr auch die statistische Seite 
von berufener Seite näher geprüft werden. Die 
Wünsche, welche mir viele Empfänger meiner 
Denkschrift aussprachen, u. a. auch die Schreiber 
der d. Z. 1904 S. 174—181 und 267-270 ver- 
öffentlichten 16 Briefe, gehen also langsam in 
Erfüllung. 

Im Interesse einer schnelleren Klärung der 
großen bergwirtschaftlichen Probleme, vor denen 
unsere Gesetzgebung und die ganze sozial wirt- 
schaftliche Entwickelung der Gegenwart stehen, 
wäre freilich eine lebhaftere Beschäftigung mit 
diesen Fragen und Anregungen erwünscht ge- 
wesen. Der hohen Stellung, welche die deutsche 
Berg t e c h n i k unter allen Kulturetaaten ein- 
nimmt, entspricht nicht eine gleiche Höhe 
unserer selbständigen bergwirtschaftlichen 
Orientierung auf dem Weltmarkte. So sehr 
z. B. die vielen, vom Reichsamt des Innern in 
den „Nachrichten für Handel und Industrie" mit 
dankenswerter Schnelligkeit bekannt gegebenen 
Einzelberichte unserer Konsulate anzuerkennen 
sind, so fehlt es doch noch immer an einer 



zweckmäßig organisierten Zentralstelle für 
eine großzügige und einheitliche Ver- 
arbeitung und Vergleichung aller Ent- 
deckungen, Ereignisse und Schwankun- 
gen auf dem bergwirtschaftlichen Welt- 
markte! Dasjenige Land, welches eine solche 
bergwirtschaftliche Zentrale am besten einrichten 
und dauernd auf der Höhe halten wird, ver- 
waltet nicht nur seine eigenen Lagerstätten 
am vorteilhaftesten, sondern macht sich auch 
die Schätze anderer Länder in höchstem 
Maße tributpflichtig. Lagerstättenreichtum 
und -Ausnützung aber bedeuten wirtschaft- 
liche Macht, politische Beachtung und — 
bei ernster Lebensauffassung — höhere Kultur. 

M. Krahmann. 

Ernannt: Prof. Dr. Joh. Gunnar Anders- 
so n zum Direktor der Geologischen Landesunter- 
suchung Schwedens als Nachfolger des Prof. Dr. 
A. £. Törnebohm, welcher in den Ruhestand 
getreten ist. 

Der bisherige Revierbeamte des Bergreviers 
Magdeburg, Bergrat Dr. Paxmann, unter Be- 
förderung zum Oberbergrat zum Mitglied des 
Oberbergamts Halle und Dezernenten für den 
Kalibergbau. 

Den als ordentliche Lehrer an der König- 
lichen Bergakademie zu Berlin tätigen Landes- 
geologen Dr. August Denckmann, Dr. Gurt 
Gagel, Dr. Benno Kühn und Dr. Paul 
Krusch ist der Charakter als Professor ver- 
liehen worden. 

Der Bergassessor Kukuk ist vom 1. Oktober 
ab als ordentlicher Lehrer an der Bergschule zu 
Bochum angestellt worden und wird zugleich als 
berggewerkschaftlicher Geologe tätig sein. 

Berufen: Prof. der Geologie Dr. G. Stein- 
mann in Freiburg i. Br. nach Bonn; Prof. Dr. 
Wilhelm Deecke in Greifswald als dessen 
Nachfolger nach Freiburg i. Br.; Prof. Dr. Otto 
Ja ekel in Berlin für diesen nach Greifswald. — 
Prof. Dr. Johannes Walther in Jena an die 
Universität Halle als ordentlicher Professor für 
Geologie und Paläontologie. 

Gestorben: Bergingenieur Josef Georg 
Muck, Fürstlich Hohenlohescher Oberbergver- 
walter und ehemaliger Montankonsulent der 
k. k. priv. Länderbank, am 18. September im 
50. Lebensjahre. 

R. G. Symes, Mitglied (bis 1900) des Geo- 
logical Survey of Great Britain and Ireland, in 
London am 27. Juli 1906. 



Der jetzige Herausgeber des von Prof. Dr. 
Keilhack begründeten Geologen-Kalenders, 
Dr. Hans Menzel, Berlin N. 4, Invaliden- 
straße 44, bittet die Fachgenossen, für den 
Jahrgang 1907 Berichtigungen und Ergänzungen, 
insbesondere des Adreßbuches, möglichst früh- 
zeitig und zahlreich einzusenden. 



Schluß des Heftes: 20. Okiober 1906. 



Verlag von Julius Springer in Berlin N. — Universitäts-Buchdruckerei von Gustav Schade (Otto Francke) in Berlin N. 



Digitized by 



Google 



Zeitschrift für praktische Geologie^ 

1906. MoTember. 



Bergschläii^e und verwandte Erscheinungen. 

Von 
Prof. A. Rzehak in Brunn. 

Wohl in allen modernen Lehrbüchern 
der Geologie ist von den „Spannungen" die 
Rede, welche sich als Äußerungen der „endo- 
genen Kräfte" innerhalb der festen Erdrinde 
in der mannigfaltigsten Weise geltend machen. 
In erster Linie sind es die sogenannten „tek- 
tonischen" Erdbeben, die gewohnlich durch 
die plötzliche Auslösung der „latenten" 
Rindenspannungen erklärt werden, wobei 
man sich in der Regel nicht bemüht, für 
das tatsächliche Vorhandensein solcher 
Spannungen unzweideutige Belege beizu- 
bringen; daher kommt es, daß den Lehren 
der modernen Geodynamik zumeist nur der 
Charakter von Hypothesen zuerkannt wird, 
die auf das nicht einwandfrei bewiesene 
Auftreten Yon Rindenspannungen gegründet 
sind. 

In Wirklichkeit liegen Beobachtungen 
über Erscheinungen, die man als unzweifel- 
hafte Äußerungen der eben erwähnten Span- 
nungen auffassen darf, aus der Steinbruch-, 
Bergbau- und Tunnelbaupraxis bereits ziem- 
lich zahlreich yor. Sie sind in neuerer Zeit 
unter verschiedenen Bezeichnungen (Berg- 
schläge , Pfeilerschüsse , Eohlenstoßexplo- 
sionen, schlagendes oder knallendes Gebirge), 
insbesondere aus gewissen Steinkohlenberg- 
werken, bekannt geworden, doch reichen 
diesbezügliche Beobachtungen in Nordamerika 
bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts 
zurück. Prof. Johnston hat nämlich schon 
im Jahre 1854 (in den „Proceedings of 
the Amer. Assoc. for the Advancement 
of Science". 8. Meeting, 1854. p. 283) 
auf eigentümliche, spontane Bewegungen auf- 
merksam gemacht, die in einem Steinbruch 
in Portland beobachtet worden waren. Die 
Bewegung bestand in dem Gleiten (sliding) 
einer Sandsteinschichte über eine andere, 
wodurch nach Johnston bewiesen wird, 
„that the strata of sandstone at this 
place are not, at the present time, 
perfectly at ease in their ancient bed". 
Hiemach befinden sich die Sandsteinschichten 
offenbar in einem Zustande starker Pressung, 
welche gelegentlich durch das oben erwähnte 
Gleiten ausgeglichen wird. 

0. 190«. 



Noch merkwürdiger und den in Europa be- 
obachteten „Bergschlägen" durchaus analog 
sind die spontanen Erhebungen und unter 
Knall erfolgenden Rißbildungen, die in 
den 60 er Jahren des vorigen Jahrhunderts 
in verschiedenen nordamerikanischen Stein- 
brüchen beobachtet wurden. Prof. W. H. 
Nil es hat darüber in den „Proceedings 
of the Boston Soc. of Nat. Hist." 
(1871/2. XIV) berichtet. So entstanden z. B., 
wie der genannte Forscher persönlich beob- 
achten konnte, in einem sonst sehr homo- 
genen und kluftfreien Gneis, welcher in einem 
Steinbruche bei Monson (Massachussets) zu 
großen Werkstücken verarbeitet wurde, nicht 
selten kleine, langgestreckte Erhöhungen, 
gleichsam „miniature anticlinals", die 
mitunter am First plötzlich, unter explosions- 
artigem Elnall, aufbrachen, wobei Staub und 
Steine in die Höhe geworfen wurden. Ein- 
mal erfolgte, nachdem die Arbeiter den 
Steinbruch bereits verlassen hatten, ein so 
heftiger Knall, daß man eine Explosion des 
Pulvermagazins vermutete, während in Wirk- 
lichkeit eine annähernd kreisrunde Gesteins- 
masse von etwa 30 FuJß Durchmesser und 
1 Fuß Dicke aus dem Boden herausgesprungen 
war, wobei die Bruchstücke in der Mitte zu 
einem 3 Fuß hohen Hügel angehäuft waren. 
Nach einem solchen „cracking sound" 
wurde einmal eine plötzliche Ausdeh- 
nung des Gesteins beobachtet, deutlich be- 
zeichnet durch die gegenseitige Verschiebung 
der beiden Hälften der Bohrlöcher, die zum 
Abtrennen eines größeren Blockes in einer 
Reihe angelegt worden waren. Ähnliche 
Verschiebungen an Bohrlöchern wurden schon 
im Jahre 1869 an einem nur zum Teil aus- 
gesprengten Gneisblock beobachtet. Dieser 
Block zeigte sich plötzlich um 1 7« Zoll 
länger als die Grube, der er entnommen 
worden war, und es ist sehr bemerkenswert, 
daß durch mehr als 2 Monate, während 
welcher Zeit der Stein fortwährend in der 
gleichen Lage verblieb, weder die Einwir- 
kungen von Wärme und Kälte, noch die von 
Feuchtigkeit und Trockenheit auf den Grad 
der Ausdehnung einen merklichen Einfloß 
auszuüben vermochten. Die Bewegungsrich- 
tung im Steinbruche von Monson geht nach 
Nil es parallel zu der in den Steinbrüchen 
von Portland beobachteten und dürften nach 



Digitized by 



Google 



346 



Rzebak: bergschluge und verwandte Erschemangeo. 



2ettMhrl(t fDr 
pmktiRch« Geologrl«^. 



demselben Forscher (loc. cit. S. 86) beide 
Erscheinungen auf dieselbe Ursache zurück- 
zuführen sein. 

Bei Lemont, südlich von Chicago, wurden 
ähnliche Erscheinungen wie die aus dem 
Gneisgebiet Yon Monson beschriebenen im 
sogen. „ Niagarakalkstein ^ beobachtet, indem 
sich die Sohle eines in diesem Kalkstein 
angelegten Steinbruches zu einer Welle auf- 
wölbte, die am First plötzlich unter einem 
explosionsartigen Knall aufgerissen wurde. 
Nil es zieht aus all diesen Beobachtungen 
eine Reihe von Schlußfolgerungen, die ohne 
Zweifel durchaus zutreffend sind. So nimmt 
er als Ursache der „spontaneous eleva- 
tions** und „spontaneous fractures** 
eine starke seitliche Pressung an, die 
sich nur in nordsüdlicher Richtung gel- 
tend macht; in den explosionsartigen Brüchen 
„kulminiert** dieser Soitendruck, der stark 
genug ist, auch so kompakte Gesteine wie 
den Gneis von Monson auf ein kleineres Vo- 
lumen zusammenzudrücken. 

In Drinkers großem Werke „Tunne- 
ling" etc. (New- York 1878) findet sich in 
dem Abschnitte „Breaks and falls in 
tunneling^ (S. 749 ff.) eine Anzahl hie- 
her gehöriger Erscheinungen beschrieben. So 
wurden nach Mitteilungen des „resident 
engineer" Warren G. Sanborn in einem 
Tunnel der Gincinnati Southern Rail- 
road die Sandsteinschichten der Tunnelsohle 
plötzlich unter einem Knall, dem ein pol- 
terndes (rumbling) Geräusch folgte, auf- 
gesprengt, wobei sich auf dem früher 
ebenen Boden ein etwa 8 — 9 Zoll hoher, 
oben zerrissener Rücken (ridge) bildete; 
dieser Rücken entspricht offenbar den „minia- 
ture anticlinals^ von Monson. Bei einer 
Bohrung fand man das Gestein auf mehrere 
FuB Tiefe aufgelockert; das Wasser der 
Seitengräben war ganz verschwunden. Nach 
einer Mitteilung des Ingenieurs Robert 
B. St an ton war der Knall ungefähr so stark 
wie bei der Explosion einer kleinen Mine 
und die Gewalt, mit welcher die Sandstein- 
schichten aufsprangen, hinreichend groß, um 
einige auf dem Boden sitzende Männer auf- 
wärts zu schnellen. S tan ton bemerkt aus- 
drücklich, daß sich das plötzliche Losbrechen 
des Gesteins durchaus nicht auf die Wir- 
kungen der Sprengschüsse zurückführen lasse, 
indem dieses Losbrechen auch dann beob- 
achtet wurde, wenn mehrere Tage vorher 
keine Sprengungen stattgefunden haben. Wie 
Drink er mitteilt, wurden ähnliche Phänomene 
von T. Sterry Hunt auch im Granit von 
Munson (Massachussets) und im unterkarbo- 
nischen Sandstein von Ohio beobachtet*). 
In Bezug auf die wahrscheinliche Ursache 



derselben sagt Drinker (1. c. S. 751): „It 
is propable, that the cause of the break is 
owing to a state of tension existing in the 
rock in place; then, when the strata are 
cut, a tendency to spring results.^ 

Sehr interessante Beobachtungen ähn- 
licher Art sind in neuerer Zeit aus ver- 
schiedenen Bergwerken beschrieben worden. 
So hat z. B. K. Baumgartner „Über Stö- 
rungen und eigenartige Druckerscheinungen 
(sogen. „Pfeilerschüsse" oder „Kohlenstoß- 
explosionen") in der oberbayerischen tertiären 
Kohlenmulde auf Grube Hausham" (Österr. 
Zeitschr. für Berg- und Hüttenwesen 1900. 
Nr. 36. S. 461 ff.) berichtet, daß sich im 
„ Großkohl " der erwähnten Mulde ein der- 
artiger Druck bemerkbar mache, daß sich 
die Kohle schon bei den geringsten mecha- 
nischen Eingriffen seitens der Häuer unter 
Knistern und Krachen in feineren und 
gröberen Platten bei lebhafter Staubentwick- 
lung ablöst. Am 8. Juni 1892 trat eine 
derartige „Explosion" so heftig auf, daß 
sie obertags auf viele Kilometer weit^ als 
Erdbeben verspürt wurde. Etwas Ähn- 
liches geschah am 11. Januar 1897, indem 
beim Anbohren des Hangenden des „Groß- 
kohls" plötzlich ein „ungeheurer Krach" 
erfolgte, der sich obertags weithin als Erd- 
erschütterung fühlbar machte, so daß man 
sogar geneigt war, den unterirdischen Krach 
als Äußerung eines Erdbebens aufzufassen. 
In Wirklichkeit ist jedoch, wie Baumgartner 
ganz richtig bemerkt, die obertags beob- 
achtete, in der Grube jedoch nur wenig fühl- 
bare Erschütterung als eine Folgeerscheinung 
der dynamischen Vorgänge in den Flözen zu 
deuten. In durchaus zutreffender Weise 
werden diese „dynamischen Vorgänge" auf 
die Spannung zurückgeführt, in welche die 
Kohlenflöze infolge der Gebirgsfaltung ver- 
setzt wurden; in den Flözen „ist ein Teil 
der Kraft, welche die Muldenbildung be- 
wirkte, aufgestapelt, daher das Zerspringen 
und Zerklüften, die lebhafte Lassenbildung, 
sobald der Stoß freigelegt wird". Die Lassen- 
bildung geht an manchen Stellen sozusagen 
vor den Augen des Beschauers vor sich, 
denn wenn sich eine Platte abgelöst hat, so 
ist der dahinter befindliche Kohlenstoß an- 
fangs fest, beginnt jedoch bald wieder zu 
„arbeiten" und lockert sich. Bei den Ver- 
suchen, die Spannungsauslösung durch Schüsse 
zu befördern, hörte man oft zwei aufein- 

') Eine diesbezügliche Publikation von Sterry 
Hunt ist mir nicht bekannt. Der „Granit** von 
„Munson" ist wahrscheinlich identisch mit dem von 
Nil es erwähnten „kompakten Gneis" von „Monson* ; 
die Mitteilungen von Niles scheinen dem Autor 
des „Tunneling'^ entgangen zu sein. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgaoif. 
November 190«. 



Rzehak: Bergscliluge und verwandte ErscLieinungen. 



347 



and erfolgende Knalle, von denen der spätere 
auf die plötzliche „Auslösung der Spannung 
im Stoße" zurückzuführen ist. 

Die Frage, ob nicht etwa bloß das Ge- 
wicht der Gebirgsschichten den Druck er- 
zeuge, verneint Baum gar tn er, hauptsäch- 
lich mit Rücksicht auf den Umstand, daß 
immer das zuerst gebaute Flöz druck- 
haft, das nachfolgende hingegen fest ist, 
ohne Rücksicht darauf, ob es sich im Han- 
genden oder Liegenden des erstgebauten 
Flözes befindet; die Kohlenstoßexplosionen 
sind sonach „lediglich der Spannung, der 
im Flöze aufgespeicherten Energie" 
zuzuschreiben. Eine sehr interessante Mit- 
teilung über „die in den letzten Jahren auf 
Stein kohlengr üben des Oberbergamtsbezirkes 
Dortmund vorgekommenen Gebirgsstöße und 
die hierdurch herbeigeführten Unfälle" hat 
Dill (in der „Z. f. d. Berg-, Hütten- und 
Salinen wesen im preuß. Staate", 51. Bd. 
Berlin 1903. S. 439 ff.) veröffentlicht. Die 
Begleiterscheinungen der in dem genannten 
Gebiete seit einer Reihe von Jahren ziemlich 
häufig beobachteten Bergschläge („Gebirgs- 
stöße") werden von Dill in folgender Weise 
geschildert: Schußartiger Knall, starker 
Luftdruck; die Kohlenstöße platzen ausein- 
ander und werfen die meist' fein zerkörnten 
Kohlenmassen weit in die Strecken hinein; 
das Liegende wölbt sich auf, die Zim- 
merung wird umgeworfen, in der Regel 
jedoch nicht zerbrochen; alles, was sich in 
der Nähe der Unfallstelle befindet, wird fort- 
geschleudert. Das Hangende bleibt ge- 
wöhnlich unversehrt. Hin und wieder 
sind starke Schlagwetteransammlungen zu 
beobachten. Obertags treten Erdbebenerschei- 
nungen auf, die zuweilen von einem donner- 
ähnlichen Geräusch begleitet sind. 

Bemerkenswert ist der Umstand, daß die 
Bergschläge im Dortmunder Kohlenrevier fast 
immer nur dort auftreten, wo die Flöze ein 
sehr festes, nicht leicht zu Bruche gehendes 
Hangendes besitzen. Die durch einen ein- 
zigen Bergschlag losgelösten Kohlenmassen 
sind oft sehr beträchtlich; so konnten nach 
dem gegen Ende Oktober 1896 erfolgten 
„Gebirgsstoß" drei Schichten hindurch je 
30 Förderwagen mit dem losgelösten Material 
gefüllt werden. Dementsprechend waren auch 
die sonstigen mechanischen Wirkungen außer- 
ordentlich heftig. Die mit Kohle angefüllten 
Förderwagen wurden 4 m weit geschleudert, 
das Fördergleis auseinandergerissen, vom Lie- 
genden abgehoben und verbogen. Obertags 
machte sich gleichzeitig ein Erdbeben fühl- 
bar. Noch furchtbarer war der Bergschlag 
vom 14. Juli 1899, der sich auf der Zeche 
„Recklinghausen I" im Flöz „Sonnenschein" 



(300—400 m untertags) als „heftiger Knall 
und Schlag" äußerte und 4 Bergleute tötete. 
Durch den „scharfen Luftzug" wurden nicht 
nur die Lampen verlöscht, sondern auch ein- 
zelne Bergleute von ihren Arbeitsplätzen 
weggeschleudert. Das Liegende wurde 
„mit einem heftigen Ruck emporge- 
hoben", während das Hangende fast 
ganz unversehrt blieb. Obertags wurde 
in einer ganzen Reihe von Gemeinden eine 
Erderschütterung verspürt; die erschütterte 
Bodenfläche war ein Kreis von etwa 10 km, 
das „pleistoseiste" Gebiet ein Kreis von 
ungefähr 2 km Halbmessser. Auf der ge- 
nannten Zeche machte sich die Erschütterung 
als senkrechter Stoß („sukkussorisch"), in 
der Umgebung als wellenförmige Boden- 
bewegung („undulatorisch") fühlbar. In 
der Ortschaft Recklinghausen schlug eine 
Kirchenglocke an; mehrere Kamine zeigten 
deutliche Spuren einer drehenden Bewe- 
gung. Stellenweise (am Ufer der Emscher) 
bildeten sich Risse im Erdboden. Vor der 
Haupterschütterung sollen mehrere schwache 
„Schläge" beobachtet worden sein; auch 
nach der Haupterschütterung blieb das Ge- 
birge noch längere Zeit in Bewegung. 

Merkwürdig sind einzelne „Gebirgsstöße", 
die sich in der Grube (auf der Zeche „Sham- 
rock") nur sehr wenig, obertags hingegen 
sehr stark fühlbar gemacht haben. Dies war 
z. B. der Fall am 2. Juli 1897 und am 
24. März 1899, an welchen Tagen die an 
sich schwachen Bergschläge obertags von 
regelrechten Erdbebenerscheinungen (Erschüt- 
terung der Häuser, Einstürze von Kaminen, 
Bildung von Rissen im Mauerwerk etc.) be- 
gleitet waren. 

Was die Ursachen der Gebirgsstöße spe- 
ziell in den westfälischen Steinkohlengruben 
anbelangt, so ist man nach Dill zumeist 
geneigt, das plötzliche Hereinbrechen 
des festen Hangendsandsteins in abgebauten, 
lange offen stehenden Feldesteilen als 
die eigentliche Ursache, alle übrigen Er- 
scheinungen jedoch als „Folge Wirkungen" 
aufzufassen. Demgegenüber ist zu bemerken, 
daß gerade in den westfälischen Gruben das 
Hangende bei Bergschlägen in der. Regel 
intakt bleibt, und daß heftige Bergschläge 
mitunter auch an solchen Stellen auftreten, 
wo noch wenig abgebaut wurde. Auch „plötz- 
liche Gasausbrüche" hat man für das Auf- 
treten von Bergschlägen verantwortlich zu 
machen gesucht. Nach Versuchen von Lind- 
say Wood können die in der Kohle ent- 
haltenen Gase auf 15 — 30 Atmosphären ge- 
spannt sein, und „degagements instan- 
tan^s", wie sie von Dufranc-Demanet 
(Traite d'Exploitation des Mines de 

26» 



Digitized by 



Google 



348 



Rzebak: Bergschläge ond verwandte Erscheinungen. 



Zeitselirift tOr 



Houille) beschrieben werden, kommen ge- 
wiß in vielen Kohlenrevieren vor; speziell 
in Westfalen sind jedoch bei Bergschlägen 
größere Gasansammlungen nur ausnahms- 
weise beobachtet worden. Es kann sich 
demnach auch hier nur um „plötzliche 
Spannungsauslösungen'' handeln, wie 
dies auch L. Crem er in einem bei Dill 
(loc. cit.) reproduzierten bergamtlichen Gut- 
achten ausgesprochen hat. 

In einzelnen sächsischen Kohlengruben 
(Revier von Zwickau und Lugau-Olsnitz) sind 
die Bergschläge ebenfalls bekannt; sie treten 
dort teils beim Auffahren von Strecken in 
unverritztem Felde und beim Beginne 
des Abbaues, teils in der Nähe schon ab- 
gebauter Grubenf eidflächen in Flözen mit 
festem Hangenden auf. Die Bergschläge der 
letzteren Art sind durchaus analog den west- 
fälischen. 

Im Becken von Kladno in Böhmen sollen 
die Erschütterungen von solchen Stellen aus- 
gehen, an denen bereits viel Kohle abgebaut 
und das Hangende des Hauptflözes in großem 
Umfange entblößt wurde. F. Katzer macht 
in seiner „Geologie von Böhmen'' keinerlei 
Mitteilungen über die im Kiadno-Rakonitzer 
Becken auftretenden Bergschläge. Hingegen 
hat Bergingenieur A. Wildt in einem im 
„Naturforschenden Vereine" in Brunn ge- 
haltenen Vortrage (ein ganz kurzer Auszug 
desselben findet sich in den „Verhandl. d. 
naturf. Ver., 42. Bd. 1903, Sitzgsber. S. 40) 
die in Kladno häufig vorkonmienden und von 
Erdbeben begleiteten „Detonationen" — die 
er mit Unrecht als eine „Eigentümlichkeit 
der alten Gruben Kladnos" bezeichnet — 
auf die durch den Bergbau begünstigte Aus- 
trocknung der Flöze und ihrer tonigen 
Zwischenmittel zurück zufuhren gesucht. Gegen 
diesen Erklärungsversuch hat sich A. Weit- 
hof er (Verhandl. d. naturf. Ver. Brunn, 
43. Bd. 1904, Sitzgsber. S. 44 f.) mit aller 
Entschiedenheit ausgesprochen, indem er als 
Ursache der „außerordentlich heftigen Er- 
schütterungen, die oft ganze Strecken zu 
Bruche werfen und 500 m hoch obertags 
noch sehr empfindlich zu fühlen sind", nur 
die durch den versatzlosen Abbau des mäch- 
tigen Flözes ausgelösten Spannungen 
gelten läßt. Mit dem gewöhnlichen Nieder- 
gehen des Gebirges infolge der Schwerkraft 
haben diese „Detonationen" nichts zu tun; 
sie sind vielmehr als „auf tektonischen 
Ursachen basierend" zu bezeichnen. 

Daß nicht etwa — wie man nach dem 
bisher Mitgeteilten vielleicht glauben könnte 
— die Kohlenlager zu Bergschlägen ganz 
besonders disponiert sind, geht aus den 
durchaus analogen, in Erzlagerstätten beob- 



achteten Erscheinungen hervor. Sehr in- 
teressant sind die diesbezüglichen Mittei- 
lungen von F. Mladek über „Erderschütte- 
rungen im Przibramer Bergbauterrain" (Oster. 
Z. f. Berg- u. Hüttenw. 1905. S. 349—351), 
woselbst seit neuester Zeit Bergschläge 
(die tschechische Lokalbezeichnung lautet 
„praskavka") in den Birkenberger Erz- 
gängen bemerkbar werden und als „ein ge- 
fährlicher Feind sowohl für den in der Grube 
arbeitenden Bergmann als auch für die 
Grubenbaue selbst" erscheinen. An geeig- 
neten Stellen erfolgt ein Bersten der Gebirgs- 
schichten unter kanonenschußähnlichem Knall, 
verbunden mit einer so heftigen Erschütterung 
der ganzen Pfeilermasse, daß sich obertags 
auf einer Kreisfläche von etwa 6 km Halb- 
messer ein Erdbeben fühlbar macht. Wie 
F. Mladek (loc. cit. S. 351) erwähnt, wur- 
den bei einer derartigen Erderschütterung 
die registrierenden Hebel der im 32. Laufe 
situierten seismographischen Station aus ihrer 
normalen Lage „zurückgeworfen", während 
die Hebel obertags die normale Linie ver- 
zeichneten. Die Bergschläge selbst erklärt 
Mladek — im Gegensatze zu B a u m - 
gartner — für „Wirkungen des Pfeil er- 
gewichtes"; das Gewicht der Gesteins- 
massen ruft nach seiner Ansicht Spannungen 
hervor, die an geeigneten Stellen zur Aus- 
lösung gelangen. 

Über „Spannungen im Gesteine als Ur- 
sache von Bergschlägen in den Przibramer 
Gruben" hat in neuester Zeit auch Hugo 
Stefan (in d. Österr. Z. f. Berg- u. Hütten- 
wesen 1906. Nr. 20. S. 253 ff.) berichtet. 
Nach diesem Berichte äußern sich die Berg- 
schläge im Przibramer Maria- Schacht in 
zweierlei Formen. So wird beim Vortrieb 
von Feldörtem und Firstenstraßen im festeren 
„Grünstein" (Diabas) häufig eifi „Knistern 
und Prasseln" vernommen, welches den 
Bergmann warnt; nicht selten werden plötz- 
lich scharfkantige „Gesteinsschalen" mit hef- 
tigem Knall von der Ortsbrust weggeschleu- 
dert. Es ist bemerkenswert, daß die Schläge 
nur in den festen Gesteinspartien auf- 
treten, während im milden Gebirge unschäd- 
liche Niederbrüche stattfinden. Nach zeit- 
weiliger Einstellung der Arbeit beruhigt sich 
gewöhnlich das schlagende Gestein; beim 
neuerlichen Abschrämen wiederholen sich 
jedoch häufig die oben erwähnten Erschei- 
nungen, welche H. Stefan auf eine „Pres- 
sung" zurückfuhrt, die „in den meisten 
Fällen eine im Gebirgsbau begründete 
oder tektonische ist". 

Eine zweite Art von Bergschlägen wurde 
in Przibram zum ersten Male im Jahre 1B97 
beobachtet. „Das Feldort stand zur Hälfte 



Digitized by 



Google 



ZtV. Jahrgang. 
NoTemb^r 1906. 



Rzehak: BergschlSge und verwandte Erscheinangen. 



349 



neben dem Hangenden in auskeilendem Grün- 
stein, am Liegenden in geschichtetem festen 
Sandstein (Grauwacke). Als sich zwei Arbeiter 
zum Bohren anschickten, loste sich von der 
fertig zugeglichenen Liegendulm nahe der 
Streckenfirst parallel der Schichtung eine 
zwei Meterzentner schwere, in viele scharf- 
kantige Stücke zersplitterte Gesteinsmasse 
mit schußähnlichem Knalle los und tötete 
einen der Arbeiter." Die abspringenden Ge- 
steinsstücke sind auch hier wieder — ähnlich 
wie in den bayerischen Braunkohlen und im 
Granitgneis des Tauemtunnels — eben- 
flächig und scharfkantig. Einem stärkeren 
Schlage folgen häufig mehrere schwächere, so 
daß eine solche Firstenstraße stunden-, ja 
selbst tagelang nur mit der größten Vorsicht 
betreten werden kann. Im Oktober und 
November des Jahres 1905 wurden sechs 
Bergschläge verzeichnet; man sucht sich gegen 
dieselben einigermaßen dadurch zu schützen, 
daß man das Schlaggebirge täglich mindestens 
18 Stunden lang ruhen läßt und überdies bei 
der Arbeit Schutzschilder anwendet. 

Bemerkenswert ist die Tatsache, daß 
„schlagende'' Grauwackensandsteine nur in 
Tiefen unter etwa 1000 m angefahren wurden. 

Die Ursache der Bergschläge liegt nach 
II. Stefan — abgesehen von chemischen Vor- 
gängen — hauptsächlich im Zusammen- 
wirken verschiedener Faktoren. Es sind 
dies: „Unterschiede in der Zusammen- 
setzung, Struktur und Kohäsion der 
Schichten, somit auch verschiedene Wider- 
standsfähigkeit gegen Pressungen bei 
derartiger Anordnung der Gebirgsglieder, daß 
ein Auslösen vorhandener Spannungen 
leicht eintritt, und eine Tiefenlage, in 
welcher einerseits die Belastung durch die 
überlagernden Massen zur Wirksamkeit 
gelangt, anderseits die Gesteinsverwitterung 
nicht zu weit fortgeschritten ist''. 

Von großem Interesse ist das „knallende 
Gebirge" des im Bau befindlichen Tauem- 
tunnels. Das schlagende Gestein ist hier nach 
den mir vorliegenden Proben ein sehr fester, 
porphyrisch ausgebildeter Granitgneis, dessen 
Feldspatkristalle (häufig Zwillinge) von 
Quetschflächen begrenzt erscheinen. Die Berg- 
schläge treten am häufigsten in dem kom- 
pakten, nur sehr wenig zerklüfteten 
Gestein auf, indem sich, wie Prof. Dr. F. Beck e 
berichtet (Anzeiger d. k. k. Akad. d. Wiss. 
Wien 1904, 1905 u. 1906.), plötzlich, ohne 
irgendwelche vorangehende Anzeichen, große 
Platten des Gesteins unter Knall ablösen 
und weit fortgeschleudert werden. Da die 
abgesprengten Massen mitunter einen Raum- 
inhalt von mehreren Kubikmetern (!) 
besitzen, so bildet ds^ „Kuallgebirge" für 



die Tunnelarbeiter eine große Gefahr; tatsäch- 
lich sind auf der Nordseite des Tauemtunnels 
nicht nur zahlreiche Verletzungen, sondern 
auch drei Todesfälle auf die Rechnung der 
Bergschläge zu setzen. Auf der Südseite des 
Tauemtunnels trat „knallendes Gebirge" 
zwischen 1136 und 1158 m auf, ebenfalls im 
festen, sehr harten und kluftfreien 
Granitgneis. 

Auch im Wocheiner Tunnel wurden — nach 
einer mündlichen Mitteilung des Herrn Prof. 
A. Steinermayr — Bergschläge beobachtet. 
Das „knallende Gebirge" besteht dort aus 
festem, dolomitischen Kalkstein, aus welchem 
im Jahre 1904 ungeföhr in der Mitte des 
Sohlstollns ein großer Block mit heftigem 
Knall heraussprang. 

Als ein sehr wichtiges Resultat der hier 
mitgeteilten Beobachtungen ist <^e Tatsache 
zu verzeichnen, daß das Auftreten der Berg- 
schläge ganz unabhängig ist vom Gestein und 
auch vom geologischen Alter desselben. Wir 
finden sie im Tauerntunnel im archäischen 
Granitgneis, in Przibram in altpaläozoischen 
Ablagerungen, in Westfalen und Kladno im 
Karbon, im Wocheiner Tunnel in der Trias 
angehörigen dolomitischen Kalksteinen, - in 
Oberbayem endlich in der braunkohlen- 
führenden Molasse; die in Nordamerika ge- 
machten Beobachtungen beziehen sich auf 
Gneis, Granit, Kalkstein (Niagarakalkstein) 
und Sandstein. Da die Bergschläge auch in 
Tunnelstollen vorkommen, in welchen nur 
relativ wenig Gestein abgebaut ist, so ist die 
bei den Unfallsberichten aus Steinkohlen- 
gmben so häufig betonte Nähe stark ab- 
gebauter Felder keineswegs eine notwendige 
Bedingung des Auftretens dieser Erscheinung. 
Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, 
daß dieselbe tatsächlich nur auf die plötz- 
liche Auslösung in der Erdrinde vor- 
handener Spannungen zurückzuführen ist. 
Die Frage nach d«r letzten Ursache dieser 
Spannungen wird in den meisten Fällen 
schwer zu beantworten sein; offenbar können 
sehr ähnlich verlaufende Erscheinungen sehr 
verschiedene Ursachen haben, wenn auch 
vielleicht der „faltende Tangentialschub" als 
die häufigste Ursache der durch die 
Bergschläge ausgelösten Spannung bezeichnet 
werden darf. 

Daß latente Spannungen mitunter selbst 
noch an kleinen Gesteinsstücken beobachtet 
werden können, beweist das von F. K atz er 
mitgeteilte eigentümliche Verhalten eines 
Pseudochiastolithschiefers , welcher bei ge- 
lindem Erhitzen unter Detonation in dünne 
Lamellen zerspringt. Die Ursache dieser Er- 
scheinung gibt K atz er nicht an, bemerkt 
jedoch, daß an ein rasches Verdampfen des 



Digitized by 



Google 



350 



Rzehak: Bergschlftge und verwandt« Erschein an gen. 



Zeltselirtn fllr 



etwa mechanisch eingeschlossenen Wassers 
wegen der geringen Hitze nicht gedacht werden 
kann, und daß auch die plötzliche Ausdehnung 
eingeschlossener Gase (etwa Kohlenwasscr* 
Stoffe) unwahrscheinlich ist, weil andere, sehr 
ähnliche Gesteine das oben geschilderte Ver- 
halten nicht zeigen. 

Neben ihrer praktischen Wichtig- 
keit haben die Bergscbläge auch noch ein 
sehr bedeutendes theoretisches Interesse, 
da sie auf vielerlei Erscheinungen, die bis- 
her ziemlich rätselhaft waren, ein*helles Licht 
werfen. Da haben wir zunächst gewisse De- 
tonationsphänomene, die als „Luftknalle^, 
„mist pouffers", „Barisalguns** usw. 
beschrieben und in der verschiedenartigsten 
Weise erklärt wurden. Sie mögen ja gewiß 
verschiedene Ursachen haben, dürften aber 
doch hauptsächlich auf die Auslösung 
von Rindenspannungen zurückzufuhren 
sein. Gh. Davison („Geological Maga- 
zine" 1892), Hughes („Nature" 1895. 
53. Bd. S. 30 f.) und in neuerer Zeit E. Tietze 
(Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1901. 
51. Bd. S. 623ff.)0 geben dieser Erklärung 
der Luftknalle den Vorzug vor anderen, 
weil sie allen beobachteten Verhältnissen am 
meisten gerecht wird. Speziell Hughes hat 
auf die „Aufhebung von Gesteinsspannungen", 
wie sie bei Steinbruchsarbeiten vorkommen 
und mitunter von einer Knallerscheinung 
begleitet sind (er denkt hierbei offenbar an die 
Beobachtungen von Prof. Nil es, loc. cit.), 
aufmerksam gemacht und die Meinung aus- 
gesprochen, daß sich diese Spannungen auch 
bei der langsam fortgesetzten Gebirgsbildung 
durch einen Knall bemerkbar machen können. 
Die Kluftbildung findet ja ohne Zweifel auch 
jetzt noch statt und wird in vielen Fällen 
ebenfalls auf die Auslösung von Spannungen 
zurückzuführen sein. Dr. Junker hat das 
„Zerspringen von Felsen" als Ursache mancher 
Luftknalle angenommen, und das unter lautem 
Krachen erfolgende Bersten der Eisdecke lehrt 
uns, daß tatsächlich schon die einfache Kluft- 
bildung mit einer Schallerscheinung ver- 
bunden sein kann. Wir können dies übrigens 
oft genug an Glaswaren beobachten, die mit- 
unter ohne erkennbare Ursache einen Sprung 
bekommen, wobei die Sprungbildung von 
einem deutlichen Knall begleitet wird. Das 
von mir selbst wiederholt beobachtete spon- 



*) E. Tietzo behandelt die Luftknalle in ge- 
wohnt griindliehor Weise in einem besonderen 
Kapitel seiner Schrift: ,i>ie geognostischen Ver- 
hältnisse der Gegend von Landskron und (4ewits(h-. 
Dieses Kapitel führt die ühersohrift: «Der Keichen- 
auer Berg und das dortige I)elonali()n^|)han()nlen- 
und enthält zahlreiche Literat iirangaben . auf die 
ich hiermit verweise. 



tane Ausspringen von rundlich begrenzten 
Glasscherben aus den für Gasglühlicht be- 
stimmten Lamponzyl indem mochteich geradezu 
als ein vollkommenes Analogon der 
Bergschläge bezeichnen, da dieses Aus- 
springen explosionsartig, mit einer in 
Anbetracht der geringen Dicke des Glases 
ganz erstaunlichen Heftigkeit erfolgt, und 
zwar nicht etwa durch zu rasches Erwärmen 
des Glases, sondern — meiner Erfahrung 
nach — auch noch 10 — 12 Stundennach 
dem Gebrauche der Lampe. Die im 
Glase vorhandene Spannung muß also stunden- 
lang fortwährend zunehmen, bis sie endlich 
groß genug wird, die Kohäsion zu überwinden. 
Ich brauche hier wohl kaum darauf hin- 
zuweisen, daß sich das Vorhandensein von 
Spannungen in rasch gekühlten Glasern durch 
verschiedene optische Anomalien verrät. 

Es mag sein, daß mehr oberflächliche 
Spannunp'sauslosungen häufiger von akustischen 
Erscheinungen begleitet werden als diejenigen, 
die in tieferen Partien der Erdrinde erfolgen; 
die letzteren dürften dafür häufiger mit 
stärkeren Erschütterungen verbunden sein. 
So leiten uns die Bergschläge zu einem der 
wichtigsten geodynamischen Phänomene hin, 
nämlich zu den .,tektonischen** Erdbeben. 
Auch bei diesen ist die Spannungsauslosung 
mitunter von einem Knall begleitet, wie 
denn andererseits nach A. Penck (Meteorol. 
Zeitschrift, Wien 1899) die Gegenden, in 
welchen Luftknalle vorkommen, in manchen 
Fällen „tektonisch bedeutsam ** sind. Eine 
den Steinarbeitern vieler Gegenden wohl- 
bekannte, eigentümliche Erscheinung, die 
„Gare", ist ohne Zweifel ebenfalls auf das 
Vorhandensein von latenten Spannungen 
zurückzuführen. Diesem Gedanken hat schon 
Prof. F. Rinne Ausdruck gegeben, indem 
er („Gesteinskunde**, S. 99) sagt: „Vielleicht 
ist die Gare eine Folge von Druck, welcher 
sich bei der Gebirgsbildung oder bei der 
Zusammenziehung des erkaltenden Gesteins 
einstellte, der indes nur zu Spannungen, aber 
nicht zur Kluftbildung führte**. 

Aus den in neuester Zeit auffallend 
häutig auftretenden Erdbeben und Vulkan- 
ausbrüchen wird bekanntlich nicht selten 
— namentlich in Laienkreisen — der Schluß 
gezogen, daß sich der Erdkörper derzeit in 
einem Stadium „gesteigerter Erregung" befindet. 
Die ebenfalls erst in neuerer Zeit zahlreicher 
beobachteten Bergschläge scheinen diesen 
, Schluß — wenigstens soweit er sich auf die 
seismische Erregung bezieht — durchaus zu 
rechtfertigen, denn meiner Ansicht nach haben 
I wir bei den Bergschlägen tatsächlich den 
j Erdbebendämon in flagranti ertappt. Da 
der faltende Seitendruck nur eine andere 



Digitized by 



Google 



XIV. Jfthrgang. 

November 1906. 



Hatzfeld: Roteisensteinlager bei Fachingen. 



351 



Manifestation desselben Dämons ist, so können 
die Bergscbläge auch als sehr gewichtige 
Argumente zugunsten der modernen Gebirgs* 
bildungstheorie geltend gemacht werden. 



Die Koteisensteinlager bei Fachiogen 
a. d. Lahn. 

Von 
Bergassessor C. Hatzfeld -Saai-brücken. 

Einleitung. 

Die Roteisensteinlager von Fachingen 
bilden einen Teil der im unteren Lahngebiete 
innerhalb der devonischen Schichten in großer 
Zahl auftretenden Roteisenstein lager. 

In geologischer Hinsicht befinden wir uns 
in dieser Gegend, der die Lager des unteren 
Lahngebietes angeboren, an dem westlichen 
Ende der grofien, mitteldevonischen „Lahn- 
mulde^. Letztere erstreckt sich, aus der 
Gegend von Wetzlar kommend, mit nordost- 
südwestlichem Verlaufe bis in die Gegend 
der Stadt Diez, wo sich ihre Grenze nach 
verschiedenen Richtungen deutlich festlegen 
läßt. Im Westen erreichen die Schichten 
der mittel devonischen Lahnmulde ihr Ende 
an einer großen, von Kayser*) aufgefundenen 
und als „Rupbachspalte" bezeichneten Ver- 
werfung, die aus der Gegend von Rettert 
(Blatt Rettert) über das Rupbachtal (Blatt 
Schaumburg) verläuft und sich bis nach 
Höchst (Blatt Montabaur) verfolgen läßt. 
Nach Norden hin steht die Mulde, zum Teil 
durch die tertiären Gebilde des Westerwaldes 
unterbrochen, mit der „Dillmulde" in Zu- 
sammenhang. Nach Süden dagegen bildet 
eine große, aus Taunusquarziten und Huns- 
rück schiefern bestehende Sattel zone, die etwa 
aus der Richtung Ergesstein, Eichelberg, 
Wirthskopf (Blatt Rettert) nach dem Mens- 
felder und Nauheimer Kopf (Blatt Limburg) 
verläuft, die Grenze dieser Lahnmulde. Der 
nördlich dieser großen Sattel zone liegende 
Teil der Lahnmulde bildet seinerseits noch- 
mals drei durch zwischeugeschobene Sättel 
von Unterdevon getrennte Spezialmulden, die 
von Süden nach Norden als die Hahnstätten- 
Katzen elnbogener Mulde, die Balduinstein- 
Rupbach taler Mulde und die Niedererbach- 
Hadamarer Mulde bezeichnet werden. 

Im engsten Znsammenhange mit diesen 
drei Spezialmulden steht auch das Auftreten 
der dieser Gegend angehörenden Roteisen- 
steinlager. Es ist eine geologisch noch nicht 

*) Erläuterunj^cn zu Blatt Schaumbiirg der 
geologischen Karte von Preußen etc. 1 ; 25 000. 



genügend beachtete Erscheinung, daß zwischen 
der Verbreitung und Anordnung dieser Rot^ 
eisensteinlager und den stratigraphischen und 
tektonischen Verhältnissen dieser Gegend 
offenbar eine bestimmte Beziehung obwaltet. 
Denn ebenso, wie sich in dem allgemeinen 
Schichtenaufbau die drei oben genannten 
Spezialmulden beobachten lassen, so können 
wir auch die Roteisensteinlager des unteren 
Lahngebietes zu drei größeren Vorkommen 
zusammenfassen, die jedesmal einer der be- 
treffenden Spezialmulden angehören. Es sind 
dies bei der Hahnstätten - Katzenelnbogener 
Mulde die Lager von Katzenelnbogen, in der 
Hadamar-Niedererbacher Mulde die Lager in 
der Umgegend von Hadamar und in der 
Balduinstein-Rupbachtaler Mulde die Rot- 
eisensteinlager von Fachingen, die die berg- 
baulich bedeutendsten Lager dieser Gegend 
umfassen^). 

I. Kapitel. 

Allgemeine Verhältnisse des Lagei*8tätten- 

gebietes'). 

/. Stratigraphische Verhältnisse*), 

Die genannte Birlenbach-Balduinstein- 
Rupbachtal-Mulde, der die Roteisen steinlager 
von Fachingen angehören, beginnt westlich 
vom Rupbachtal, einem linken, oberhalb des 
Ortes Laurenburg einmündenden Seitentale 
der Lahn, wo sie an der großen, von Kays er 
als Rupbachspalte bezeichneten Verwerfung 
vollständig abschneidet. (Fig. 96). Von hier 
läßt sich die Mulde nach NO hin, bis über 
das Aartal bei Diez verfolgen. Die südliche 
Grenze bildet eine aus Koblenzschichten be- 
stehende Sattelerhebung, die in der Nähe 
des Ortes Biebrich am Rupbachtal beginnt, 



'^) Die geologischen Verhältnisse des Gebietes, 
dem die Fachinger Koteisensteinlager angehören, 
sind hauptsächlich durch die Arbeiten von Koch 
und Kayser, die die Blätter Schaumburg und 
Limburg kartiert haben, näher bekannt geworden. 
Zu diesen Aufnahmen sind inzwischen eine Keiho 
von Ergebnissen hinzugekommen, durch die die 
Stellung verschiedener, in dieser Gegend auf- 
tretender Tonschiefer festgelegt werden konnte, 
und die zu wesentlich anderen Schlußfolgerungen 
bezüglich der gesamten tektonischen Verhältnisse 
dieses Gebietes und der Stellung der Koteisenstein- 
lager gefuhrt haben. 

Wir müssen daher bei den folgenden Erörte- 
rungen auf die bisherigen Untersuchungen von 
Koch und Kayser zurückgreifen, da es notwendig 
ist, die auf Grund der neueren Ergebnisse hervor- 
getretenen Abweichungen klarzulegen, und da die 
f resamten stratigraphischen und tektonischen Ver- 
»ältnisse bei der späteren Heurteilung der Genesis 
der Lager in Betracht gezogen werden müssen. 

') Vergl. hierzu die Blätter Schaumburg und 
Limburg. 

*) Die „Übersichtskarte** ist unter Berück- 
sichtigung der notwendigen Änderungen nach den 
Blättern Limburg und Schaumburg angefertigt. 



Digitized by 



Google 



362 



Ha tz Feld: Roteisensteinlager bei Fachingen. 



Zeitschrift mr 
praktische Oeologri«. 



von hier nach dem Iltisstein (südlich des 
Ortes Birlenbach) verläuft und zwischen der 
Ruine und Mühle „Aardeck^ das Aartal 
durchsetzt. Im N bezw. NW wird die Mulde 
ebenfalls von unterdevonischen Schichten der 
oberen Eoblenzstufe begrenzt, die sich vom 
Eingang des Rupbachtales bis Balduinstein 
hinziehen, dann bei Fachingen wieder auf- 
treten und sich weiterhin bis Staffel verfolgen 
lassen. 

Die Schichten dieses Muldengebietes ge- 
hören einem von SW nach NO streichenden 
und südöstlich einfallenden Schichtensystem 
an, an dessen Zusammensetzung mittel- und 
oberdevonische Schichten sowie in reichem 
Maße Eruptivgesteine beteiligt sind. Jüngere 



stein auftretende Tonschiefer, die durch das 
Vorkommen von Tentaculiten und Gephalo- 
poden, und zwar namentlich aus der Familie 
der Orthoceratiden, ausgezeichnet sind. Strati- 
graphisch stellte er diese Schiefer den Lenne- 
schiefem Westfalens bezw. den Wissenbacher 
Schiefem gleich. 

Außer diesen in der Umgebung des Rupbach- 
tales auftretenden Orthocerasschiefern rechnete 
Koch^) zu dem Mitteldevon auch die unweit der 
Aardecker Mühle im Hangenden der dortigen 
Roteisensteinlager anstehenden Tonschiefer, die 
er als Tentaculitenschiefer bezw. als Alaun- und 
Kieselschiefer bezeichnet hat^). Koch scheint 
den genannten Schiefern diese Stellung haupt- 
sächlich aus tektonischen Gründen gegeben zu 
haben, indem er im Wieslett eine aus mittel- 



1 
' 



2 
I I I I ' M 



ihm. 



Fig. 96. 
rbersichtBktrte des Fachinger Lageratflttengebieteg. 



Gebilde des Tertiärs und Quartärs bedecken 
vielfach die älteren Schichten. Für die nach- 
folgende Erörterung kommen lediglich die 
devonischen Schichten in Betracht. 

1. Verbreitung und Auftreten der 
devonischen Schichten*). 

a) Die Schichten des Mitteldevons. 

Im Bereiche der Balduinstein-Rupbachtal- 
Mulde wird das Mitteldevon hauptsächlich 
durch den mitteldevonischen Tonschiefer, den 
Stringocephalenkalk und den mitteldevoni- 
schen oder älteren Schalstein vertreten. 

Die mitteldevonischen Schiefer be- 
sitzen ihre größte Verbreitung im westlichen 
Muldenteile, wo sie als Orthocerasschiefer 
entwickelt sind. Mit dem Namen Orthoceras- 
schiefer bezeichnete Kayser gewisse im Rup- 
bachtal sowie zwischen diesem und Balduin- 



*) Litemtur: Erläuterungen zu den Blättern 
Limburg und »Schaumburg. 



devonischen Schiefern bestehende Spezialmulde 
annahm, deren Mitte oberdevonische Schichten 
einnehmen sollten. Bei dieser Annahme bleibt 
indessen unklar, wie diese Mulde zustande ge- 
kommen sein soll, da die genannten Schiefer, 
die stratigraphihch dem unteren Mitteldevon zu- 
gerechnet werden müßten, dann zwischen jüngeren 
Schichten auftreten, also keine Mulde bilden 
können. Die neueren Aufschlüsse lassen indessen 
auch aus anderen Gründen die Stellung der ge- 
nannten Schiefer als mitteldevonische Schiefer 
sehr zweifelhaft erscheinen. Vergleicht man 
nftmlich die Profile des vom Peifensterztal aus 
angesetzten Simon-Horstmann-Stollns und des von 
dem Lahngehänge bei Fachingen zur Lösung der 
nördlichen Lager angesetzten Fachinger Grund- 
stollns miteinander, so ergibt sich folgendes: 

Fachinger Grundstolln: 
185 m Porphvr 
5(i5 - Kalk ' 
79 - blaugrauer Schiefer 

**) Kriniitornngon zu Blatt Limburg. 
'') Bl;iti Limburg. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
November 1906. 



Hatzfeld: Roteiseosteiolager bei Fachingeti. 



353 



60 m grauer Schiefer 
15 - rötlicher Schiefer 
80 - gelber Schiefer 

Lager der Grube Gericht: 
grauer fester Schalstein 

Simon- Horstmann - Stolin ^) : 
100 m rötlicher Schiefer 
35 - gelber Schiefer 

Lager von Wieslett: 

320 m grauer Schalstein 

55 - gelber Schiefer 
150 - blaugrauer Schiefer 

Lager von Columbus: 

grauer fester Schalstein. 

Hieraus ergibt sich offenbar eine wesentliche 
Übereinstimmung der bei der Aardecker Mühle 
und der bei Schaumburg auftretenden Schiefer. 
Die letzteren gehören dem von Kays er fest- 
gestellten Cjpridinenschiefer in der Gegend von 
Schaumburg an und können ihres stratigraphi- 
sehen und petrographischen Verhaltens wegen 
nur als solche angesprochen werden. Ihre Über- 
einstimmung mit den bei der Aardecker Mühle 
auftretenden Schiefern spricht daher dafür, daß 
auch diese als Cypridinenschiefer anzusprechen 
sind. Berücksichtigt man zudem, daß alle diese 
Schiefer stets im Hangenden größerer Roteisen- 
steinlagerzüge auftreten, wie wir weiter unten 
noch sehen werden, so erscheint bei der petro- 
graphischen Übereinstimmung die gleiche strati- 
graphische Stellung sehr wahrscheinlich. 

Während die mitteldevonischen Schiefer 
ausschließlich im westlichen Muldenteil ver- 
treten sind, finden wir den Stringo- 
cephalenkalk lediglich im Osten des 
Muldengebietes entwickelt. Ihm gehören die 
Massenkalke an, die sich in der Gegend von 
Biez und Fachingen finden und die Ausläufer 
eines großen Ealkzuges bilden, der sich von 
Wetzlar über Stedten und Limburg bis in 
die Gegend von Fachingen erstreckt. Neben 
diesem Hauptkalkzug findet sich der Stringo- 
cephalenkalk in kleineren, weniger mächtigen 
Lagern im Schalstein in der Gegend von 
Balduinstein. 

Dagegen nimmt der mitteldevonische 
oder ältere Schal st ein den weitaus größten 
Teil des Muldengebietes ein. Ein breiter, 
nördlicher Zug von Schalstein beginnt ostlich 
Yom Rupbachtal und zieht sich, an Aus- 
dehnung ständig zunehmend, einerseits über 
Balduinstein bis Fachingen, andererseits über 
Schloß Schaumburg nach der Papiermühle im 
Aartale hin. Ein zweiter Zug verläuft von 
Hof und Kirche Habenscheid über das 



Wieslett nach dem Aartale. Einige kleinere 
Partien endlich treten im Peifensterztal un- 
weit der Aardecker Mühle auf. 

b) Die Schichten des Oberdevons. 

Von dem Oberdevon findet sich in dem 
vorliegenden Gebiete die untere Abteilung 
nur in sehr geringem Maße entwickelt, da 
diese hier hauptsächlich noch von dem Schal- 
stein vertreten v^ird. Ihr gehören die in der 
Schaumburger Gegend auftretenden ober- 
devonischen Knollenkalke an sowie die von 
Koch als „Flinz" angesprochenen Schiefer, die 
bei Freiendiez anstehen und für den Bereich 
unseres Gebietes den Übergang vom reinen 
Stringocephalenkalk zum reinen Cypridinen- 
schiefer darstellen dürften. 

Dagegen findet sich der der oberen Ab- 
teilung des Oberdevons angehörende Cypri- 
dinenschiefer in drei größeren Zügen ent- 
wickelt. Der nördlichste Zug gehört dem 
von Koch und K a y s e r nachgewiesenen 
Cypridinenschiefer an, der sich aus der 
Gegend südwestlich des Schlosses Schaum- 
burg über Schloß Schaumburg und Birlenbach 
bis zum Aartale erstreckt. Die beiden 
anderen Züge sind die im Hangenden der 
Lager im Wieslett und im Peifensterztale 
auftretenden Tonschiefer, die, wie oben nach- 
gewiesen wurde, aus stratigraphischen, petro- 
graphischen und tektonischen Gründen als 
Cypridinenschiefer anzusprechen sind. 

Ein besonderer oberdevonischer Schal- 
stein läßt sich in petrographischer Hinsicht 
für unser Gebiet nicht feststellen. Aus 
stratigraphischen Gründen indessen müssen 
wir einen Teil des Schalsteins noch zu dem 
Oberdevon rechnen. 

Neben diesen Schichten verzeichnet Koch^) 
noch „sandige Schiefer und tonige Sandsteine^, 
die im Wieslett auftreten, hier die Mitte einer 
kleineren Spezialmnlde einnehmen und strati- 
graphisch dem Cypridinenschiefer gleichstehen 
sollten. Diese Annahme ist indessen durch die 
Aufschlüsse in dem Simon - Horstmann - Stolln, 
sowie durch die Aufschlüsse aus dem gleichfalls 
von dem Peifensterztale aus angesetzten Paalinen- 
StoUn als irrtümlich nachgewiesen. Diese haben 
nämlich ergeben, daß zwischen den Schiefem 
im Hangenden des Lagers Columbus und den 
Schiefern im Peifensterztal nur Schalstein an- 
steht, und somit die Annahme einer Spezial- 
mnlde im Wieslett, deren Mitte der fragliche 
„oberdevonische Sandstein" einnehmen sollte, als 
unrichtig bezeichnet werden muß^^). 



^) Das auf Seite 30 der Erläuterungen zu Blatt 
Limburg angegebene Profil ist nicht genau. 



Q.190Ö. 



^) Blatt Limburg und Erläuterungen dazu 
S. 17. 

*o) Vgl. Anmerkungen S. 25 und 30 der Er- 
läuterungen zu Blatt Limburg. 



27 



Digitized by 



Google 



354 



Hatzfeld: Roieisensteinlager bei Fachiogen. 



2«ltaelirlft für 
praktJBcfae Geolo gie. 



2. Gliederung der deyonischen 
Schichten. 

Das Mitteldevon ist im Bereiche der 
Balduinstein-Rupbachtal-Mulde in dreifacher 
Facies entwickelt: im Westen, in der Um- 
gebung des Rupbacht'ales, findet sich die 
tonig -schiefrige Facies, vertreten durch die 
Orthocerasschiefer; in der Gegend von 
Schaumburg stellt sich dann der ältere 
Schal stein ein, der fast den ganzen mittleren 
Mulden teil einnimmt; im nordostlichen Teile 
des Gebietes schließlich herrscht die kalkige 
Facies, vertreten durch den Stringocephalen- 
kalk, vor. Diese örtlich verschiedenen faciellen 
Ablagerungen stellen aber keineswegs ledig- 
lich aufeinander folgende Stufen in der mittel- 
devonischen Schichtenreihe dar, sondern sie 
repräsentieren zum großen Teil nur eine ver- 
schiedenartige Ausbildung derselben Stufen 



und Balduinstein tritt alsdann schon eine 
wesentliche Änderung ein. Hier ist der 
mitteldevonische Schiefer nur noch in geringem 
Maße entwickelt; es stellt sich dagegen, in 
immer stärkerem Maße zunehmend, der ältere 
Schalstein ein, während der Stringocephalen- 
kalk noch vollkommen fehlt. Der Schalstein 
vertritt afso hier bereits sicherlich die gesamte 
Stringocephalenstufe und jedenfalls auch noch 
einen erheblichen Teil der Galceolastufe. 
In der Umgeged von Fachingen stellen sich 
aber schon in dem oberen Niveau des Schal- 
steins zahlreiche Kalklager ein, und es macl^ 
sich hier bereits die kalkige Facies bemerk- 
bar. Bei Diez und Freiendiez finden wir 
diese alsdann in bedeutender Mächtigkeit 
entwickelt, während der Schalstein wesent- 
lich zurücktritt. Hier wird daher die Stringo- 
cephalenstufe vollständig vom Massenkalk 
vertreten. 







Rapbachtal: 


Schaomburg: 


Fachingen: 


Freiendiez: 


g 


Oberes Oberdevon: 
Clymeoienstufe. 


nicht mehr 
entwickelt. 


Cypridinen- 
sohiefer. 


Cypridinen- 
Bchiefer. 


Cypridinen- 
schiefer. 


1 


Schalstein. 


o 


Unteres Oberdevon: 
Goniatitenstufe. 


nicht mehr 
entwickelt. 


Schalstein 


Flinzschiefer. 


Flinzschiefer. 


§ 


Oberes Mitteldevon: 
Stringocephalenstufe. 


Orthoceras- 
schiefer. 


Schalstein. 


Einlageruneen 
von Massenkalk. 


Massenkalk. 


1 


Schalstein. 




Unteres Mitteldevon: 
Galceolastufe. 


Orthoceras- 
schiefer. 


Orthoceras- 
schiefer. 


Schalstein. 


Schalstein. 



des Mitteldevons. Denn, da die oberen 
Koblenzschichten die Unterlage des Mittel- 
devons bilden, dieses aber seinerseits wieder 
in gleichmäßiger, konkordanter Weise von 
oberdevonischen Schichten überlagert wird, 
so müssen die zwischen den oberen Koblenz- 
schichten einerseits und dem Oberdevon 
andererseits anstehenden Schichten glieder 
jedesmal die Gesamtheit des Mitteldevons 
repräsentieren. 

Danach ergibt sich nun für unser Gebiet, 
je nach der faciellen Ausbildung, eine ver- 
schiedene Gliederung des Mitteldevons (vergl. 
obige Tabelle). In dem westlichen Mulden- 
teile, etwa vom Rupbachtal bis zur westlichen 
Grenze gerechnet, bilden die dort entwickelten 
Orthocerasschiefer die Yertretimg des gesamten 
Mitteldevons, d. h. — wenn man die allgemeine 
Gliederung des Mitteldevons zugrunde legt — 
der Galceolastufe und der Stringocephalen- 
stufe *0- ^° ^^^ Gegend von Schaumburg 

*') Siehe Bemerkung S. 14 der Erläuterungen 
zu Blatt Schaumburg. 



Auch bei dem Oberdevon zeigt sich in 
gleicher Weise eine verschiedene facielle 
Ausbildung. Während in der Gegend von 
Schaumburg der nur schwach entwickelte 
oberdevonische Gypridinenschiefer unmittelbar 
über dem Schalstein folgt, finden wir bei Freien- 
diez in dem „Flinz" die Übergangsstufe vom 
reinen Stringocephalenkalk zum reinen Gypri- 
dinenschiefer, der alsdann hier in viel 
mächtigerer Schichtenfolge entwickelt ist 
vne in der Gegend von Schaumburg. Es 
muß daher angenommen werden, daß in der 
Schaumburger Gegend die Bildung von Schal- 
stein auch während des Oberdevons noch 
fortdauerte, als bereits in der Freiendiezer 
Gegend die tonige oberdevonische Facies vor- 
herrschte. Wie weit der Schaistein in der 
Gegend von Schloß Schaumburg noch als 
oberdevonisch anzusehen ist, läßt sich mit 
Sicherheit nicht bestimmen; es kann jedoch 
angenommen werden, daß er nicht nur die 
Flinzstufe, sondern auch noch einen erheb- 
lichen Teil des Qypridinenschiefers hier ver- 
tritt. 



Digitized by 



Google 



Hatzfeld: Roteisensteiolager bei Fachinged. 



355 



//. Tektonische Verhältnisse. 

Die Schichten des Lagerstättengebietes 
besitzen, entsprechend dem allgemeinen Ver- 
halten der Schichten des rheinischen Schiefer- 
gebirges, ein sud westlich-nordöstliches Strei- 
chen und ein südöstliches Einfallen zwischen 
35 und 45^. Diese südöstlich einfallenden 
Schichten stellen aber nicht lediglich eine 
Aufeinanderfolge von Schichten vom Liegenden 
zum Hangenden dar, sondern sie gehören einem 
System paralleler, stark zusammengepreßter 
Mulden und Sättel an, deren Südflügel nach 
Norden überkippt sind. Die unterdevonischen 
Schichten der Koblenzstufe, die sich von 
Biebrich über den Iltisstein bis zum Aartale 
hinziehen und zwischen mitteldevonischen 
Schichten auftreten, gehören ohne Zweifel 
einer größeren Sattelerhebung an. Ebenso 
verläuft ein zweiter Zug unterdevonischer 
Schichten am Nordrande des Gebietes vom 
Eingange des Rupbachtales über Balduinstein 
nach Fachingen. Die zwischen diesen beiden 
Zügen liegenden mitteldevonischen Schichten 
müssen demnach eine Mulde bilden. Es ist 
dies aber keine einheitliche Mulde mit regel- 
mäßigem Nord- und Südflügel, sondern sie 
zerfällt wiederum in mehrere kleinere Spezial- 
mulden, zwischen denen jedesmal aus mittel- 
devonischen Schichten bestehende Spezial- 
sättel liegen, und deren Südflügel ausnahmslos 
nach N überkippt sind. Es lassen sich im 
ganzen drei derartige Spezialmulden in 
unserem Gebiete unterscheiden, die wir als 
nördliche, mittlere und südliche Spezialmulde 
bezeichnen können (Fig. 97). 

Die nördliche Spezialmulde ist zuerst 
von Koch, dann später in der Hauptsache 
von Kayser nachgewiesen worden. Sie be- 
ginnt etwa südwestlich des Schlosses Schaum- 
burg und verläuft von hier über Schaumburg 
und Birlenbach nach dem Aartale. Die Nord- 
grenze dieser Spezialmulde bilden die oberen 
Koblenzschichten am Nordrande unseres Ge- 
bietes;, die Südgrenze fällt mit einem Spezial- 
sattel zusammen, der etwa aus dem Distrikt 
Herminenschlag (südlich von Schloß Schaum- 
burg) in nordöstlicher Richtung nach der 
Papiermühle im Aartale verläuft. Der nörd- 
lich der Linie Schaum bürg- Birlenbach liegende 
Teil bildet den Nordflügel, der südlich davon 
liegende Teil bis zu dem erwähnten Spezial- 
sattel den nach N überkippten Südflügel der 
nördlichen Spezialmulde. Im Rupbachtal wird 
diese nördliche Spezialmulde von den be- 
kannten Orthocerasschiefern eingenommen. Auf 
diese folgt dann in der Gegend von Schaum- 
burg mitteldevonischer Schalstein, der fast den 
ganzen übrigen Teil der Spezialmulde ausfüllt 
und erst in der Gegend von Fachingen und , 



Diez dem Stringocephalenkalk Platz macht. 
In diesen mitteldevonischen Schalstein legt 
sich, die Muldenmitte ausfüllend, ein Zug 
von oberdevonischem Schalstein und Cypri- 
dinenschiefer, der südwestlich von Schloß 
Schaumburg beginnt und von hier über Birlen- 
bach nach dem Aartale verläuft. 



^- '''■'''■■'■■' ■ '■ 

Fig. 97. 
Ideales Profil des Fachinger Lagerstättengebietes. 

Südlich von dieser nördlichen Spezial- 
mulde folgt eine zweite mittlere Spezialmulde, 
die südwestlich von Hof und Kirche Haben- 
scheid beginnt und von hier nach dem Aartale 
verläuft. Ihre Mitte wird von den Cypridinen- 
schiefern eingenommen, die im Hangenden der 
Lager Gute Hoffnung, Golumbus und Moritz 
auftreten. Die Nordgrenze dieser Spezialmulde 
fällt mit der Spezialsattelerhebung Herminen- 
schlag-Papiermühle zusammen; die Südgrenze 
bildet ebenfalls ein Spezialsattel , der etwa 
im Wieslett auftritt, von hier nach dem Aar- 
tale verläuft und lediglich aus Schalstein 
besteht. 

Auf die zweite Spezialmulde folgt alsdann 
eine dritte südliche, sehr schmale Spezial- 
mulde, deren Mitte von den Cypridinen- 
schiefern eingenommen wird, die im Peifen- 
sterztal auftreten und ebenfalls das Hangende 
von Roteiscnsteinlagern bilden. Die Nord- 
grenze dieser Spezialmulde fällt mit dem 
Spezialsattel im Wieslett zusanmien, ihre 
Südgrenze mit dem Iltisstein -Aardeck er 
Hauptsattel. 

Fassen wir die Ergebnisse über die 
stratigraphischen und tektonischen Verhält- 
nisse des Lagerstättengebietes kurz zusanmien, 
so läßt sich folgendes sagen: 

1. Das Gebiet, dem die Fachinger Rot- 
eisensteinlager angehören, besteht im wesent- 
lichen aus mittel devonischen Schiefern, Schal- 
stein, Stringocephalenkalk und Cypridinen- 
schiefer. Diese Schichten stellen aber nicht 

27» 



Digitized by 



Google 



356 



Hatzfeld: Roteiseosteinlager bei Fachinget]. 



Kettschrift fftr 
prftktUohe Ocolojrle 



lediglich aufeinander folgende, sondern zum 
großen Teil auch nebeneinander hergehende 
Stufen des Mittel- bezw. Oberdevons dar, 
d. h. sie vertreten sich stellenweise gegen- 
seitig. 

2. Die genannten Schichten bilden in 
ihrer Gesamtheit eine größere Spezialmulde. 
Es ist dies jedoch keine regelmäßige Spezial- 
mulde mit regelmäßigem Nord- und Südflügel, 
sondern sie zerfällt wiederum in drei kleinere 
Spezialmulden, zwischen denen jedesmal aus 
Schalstein bestehende Spezialsättel liegen. 
Die Mitte dieser Spezialmulden nimmt stets 
oberdevonischer Cypridinenschiefer ein; ihre 
Südflügel sind ausnahmslos nach N überkippt. 

II. Kapitel. 
Die Koteisensteinlager im speziellen. 

/. Allgemeine Verhälinüse der BoteUeneteinlager, 
Die wichtigsten, d. h. bergbaulich be- 
deutendsten Roteisensteinlager gehören einem 
Gebiet an, das sich einerseits von der Lahn 
bei Fachingen bis zu dem Iltisstein-Aardecker 
Sattel und andererseits vom Aartale bis nach 
Schloß Schaumburg erstreckt. Seine Breite 
beträgt 1,5 km, seine größte streichende Länge 
über 5 km. In diesem Gebiete treten die 
Roteisensteinlager an drei Stellen in größerer 
Anzahl und Verbreitung auf. Ein Teil der 
Lager, der zurzeit wichtigste Teil, Hegt östlich 
von Schloß Schaumburg im Distrikt „Grenz- 
kopf"; es sind dies die Lager: Gericht- Aurora, 
Victorholz, Friedrich, HeinrichshoflPnung und 
Eisensegen. Südlich hiervon liegt eine zweite, 
ebenfalls bedeutende Gruppe von Lagern, die 
sich von Hof und Kirche Habenscheid in 
einem langen Zuge bis zum Aartale erstrecken ; 
es sind dies die Lager Rothenacker, Juraberg, 
Wolfskopf, Gute Hoffnung, Columbus, Moritz, 
Hinterwässer und Luise. Eine dritte Partie 
endlich tritt im Peifensterztale, unweit der 
Aardeck er Mühle auf; hierhin gehören die 
Lager Paulinengabe, Gottessegen, Wieslett 
und Weitersfeld (Figur 98). 

Die genannten Roteisensteinlager treten 
als regelmäßige Zwischenlager innerhalb der 
devonischen Schichten auf. Ihre streichende 
Länge beträgt durchschnittlich 300 — 400 m 
und steigt nur ausnahmsweise bis 600 m 
und mehr. Die einzelnen Lager bilden aber 
keineswegs vollkommen selbständige, von- 
einander unabhängige Lagerstätten, sondern 
sie sind nur Teile mehrerer großer Lager- 
züge. Die im Peifensterztal und im Wieslett 
auftretenden Lager sind jedesmal in einem 
einheitlichen, von SW nach NO verlaufenden 
Zuge angeordnet, so daß sich hier schon 
äußerlich eine gewisse Zusammengehörigkeit 
und Regelmäßigkeit der Lager erkennen läßt. 



Die im Distrikt Grenzkopf auftretenden Lager 
hingegen fi^nden sich ohne ersichtliche Zusam- 
mengehörigkeit in den devonischen Schichten; 
aber auch diese Lager bilden einen einheit- 
lichen, nur durch tektonische Vorgänge ge- 
störten, ehemals von S W nach NO verlaufenden 
Lagerzug. 

Vergleicht man nun die verschiedenen 
Lagerzüge und die einzelnen Lager selbst 
miteinander, so ergibt sich, daß ein Teil der 
Lager ausschließlich im Schalstein, ein anderer 
Teil zwischen Schalstein und Tonschiefer auf- 
tritt. Man hat daher auch bis jetzt zwischen 
Lagern im Schalstein und sogen. „Kontakt- 
lagem^ unterschieden und beide als besondere 
Arten angesehen. Diese Ansicht ist indessen, 
wie aus den späteren Erörterungen noch 
hervorgehen wird, nicht richtig. Ebenso wie 
wir nach dem Auftreten, der Verbreitung und 
der allgemeinen Anordnung die Lager unseres 
Gebietes zu drei Zügen geordnet haben, so 
läßt sich auch aus genetischen Gründen diese 
Gruppierung vornehmen. Wir werden nämlich 
sehen, daß die Lager im Schalstein genau 
die gleiche Stellung dem Alter nach ein- 
nehmen wie die zwischen Schalstein und 
Tonschiefer auftretenden Lager, und daß die 
Tatsache, daß ein Teil der Lager ausschließ- 
lich im Schalstein, ein anderer Teil zwischen 
Schalstein und Tonschiefer auftritt, lediglich 
auf stratigraphische Vorgänge zurückzuführen 
ist. Auch die im Distrikt Grenzkopf auf- 
tretenden Lager, von denen ein Teil scheinbar 
im Hangenden des übrigen Teiles liegt, bilden, 
wie noch ausgeführt wird, einen großen, ein- 
heitlichen Lagerzug und haben nur infolge 
tektonischer Vorgänge ihre jetzige Stellung 
erhalten. Wir müssen daher die Roteisen- 
steinlager unseres Gebietes als Teile mehrerer 
größerer Lagerzonen ansehen, bei denen Lager- 
masse und taubes Gestein in streichender 
Richtung miteinander abwechseln. 

In ihrem Streichen und Fallen schließen 
sich die Roteisensteinlager aufs engste an 
das Nebengestein an. Das Streichen geht 
demgemäß von SW nach NO und liegt vor- 
wiegend in Stunde 3 — 6. Abweichungen 
hiervon finden sich allerdings in einigen, 
immerhin vereinzelten Fällen, jedoch ist dies, 
wie sich noch zeigen wird, lediglich eine 
Folge der jeweiligen tektonischen Verhältnisse 
des Gebietes. Das Einfallen ist ausnahmslos 
ein südöstliches und schwankt zwischen 35° 
und 45°, geht aber auch stellenweise bis 25° 
herunter und steigt andererseits bis 80°. Die 
Lager folgen indessen nicht nur der allge- 
meinen Streich- und Fallrichtung der Schichten, 
sondern schließen sich hierin den letzteren so 
sehr an, daß alle Störungen, Um- und Auf- 
biegungen des Nebengesteins sich in gleicher 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
November 1906. 



Hatzfeld: Roteisensteinlager bei Fachingen. 



357 



Weise bei dem Lager selbst beobachten 
lassen. 

Die Mächtigkeit der Lager ist sehr ver- 
schieden und wechselt selbst auf ein und 
demselben Lager wiederholt, da diese sich 
bald zum Bestege verdrücken und dann wieder 
auf tun. Im allgemeinen schwankt die durch- 
schnittliche Mächtigkeit zwischen 0,50 und 
3 m; nur das Lager der Grube Friedrich 
zeigt stellenweise eine weit größere Mächtig- 
keit. 

Die Lagermasse besteht aus dichtem, 
kompaktem Roteisenstein von vorwiegend 
rotlicher sowie rötlich stahlgrauer Färbung. 
Sein Eisengehalt liegt zwischen 35 — 45 Proz., 



nähme doch noch viele Beweispunkte. Zu- 
nächst muß berücksichtigt werden, daß eine 
stärkere Zunahme des Ealkgehaltes keines- 
wegs bei allen Lagern nach der Tiefe hin 
wahrzunehmen ist; wenigstens ist dies auf 
den bedeutendsten Lagern, Victorholz und 
Friedrich, nicht der Fall, da hier bei^l40 m 
Teufe (Höhe des Lahnspiegels 115 m) der 
Eisenstein noch sehr edel ist. Auch hatjein 
größerer Tiefbau in den einzelnen Gruben 
unter dem Niveau der Talsohle nur deshalb 
nicht stattgefunden, weil hier die Wasser so 
stark zusetzten, daß von dem weiteren Abbau 
Abstand genommen werden mußte; denn das 
I Einbauen von Wasserhaltungen hätte sich bei 




Fig. 98. 
Lagerstattenkarte der Roteisensteinlager bei Fachingen a. d. Lahn. 



steigt aber wiederholt bis auf 55 und 60 Proz. 
An verunreinigenden Bestandteilen findet sich 
neben einem geringen Phospliorgehalt fast 
stets Kalk, allerdings in sehr wechselndem 
Maße, so . daß sich eine bestimmte Regel- 
mäßigkeit in der Zunahme des Kalkgehaltes, 
wie bisher angenommen wurde, keineswegs 
feststellen läßt. Nach der bisherigen Auf- 
fassung sollte nämlich der Kalkgehalt stets 
nach der Tiefe hin allmählich zunehmen und 
die Endschaft <ler Bauwürdigkeit der einzelnen 
Lager nach der Teufe gerade liiervon bedingt 
sein. Man hat sogar versucht, ein gewisses 
Niveau, in dem die Zunalime des Kalkgelialtes 
und die Endschaft der Bauwürdigkeit ein- 
treten sollen, festzulegen, und ist zu dem 
Schlüsse gekommen, daß dieses durchschnitt- 
lich mit der benachbarten Talsohle zusammen- 
falle. Indessen fehlen für eine solche An- 



den technisch kleinen Grubenbetrieben kaum 
gelohnt. Wenn gleichwohl bei einem Teil 
der hier in Betracht kommenden Lager sich 
nach der Tiefe hin eine Zunahme des Kalk- 
gehaltes gezeigt hat, so hat diese Tatsache 
ihre Gründe in Vorgängen, die bei der Genesis 
der Lager zu erörtern sein werden; keines- 
wegs aber kann hieraus gefolgert werden, 
daß diese Erscheinung sich allgemein wieder- 
holen muß. Es ist vielmehr, aus später zu 
besprechenden Gründen, nicht im geringsten 
ausgeschlossen, daß ebenso leicht, wie einige 
Lager durch eine starke Zunahme des Kalk- 
gelialtes ihre Endschaft erreichen, andere 
noch unter das Niveau der Talsohle im bau- 
würdigen Zustande fortsetzen können. 



Digitized by 



Google 



358 



Haizfeld: Roteisensteinlager bei Faehingen. 



Seltekrin flir 



IL Die einzelnen Lagerzüge, 
a) Der nördliche Lagerzug. 
Dem nördlichen Lagerzug gehören die 
östlich Yon Schloß Schaumburg im Distrikt 
^ Grenzkopf ** auftretenden Lager an, die 
auf den Gruben Gericht -Aurora, Victorholz, 
Friedrich, Eisensegen und Heinrichshoffnuag 
erschlossen sind. Sie treten, als scheinbar 
selbständige, voneinander unabhängige Lager- 
stätten vom Liegenden zum Hangenden auf- 
einanderfolgend, in dem hier anstehenden 
Schalstein und Cypridinenschiefer auf, so daß 
sich in der Art und Weise ihrer Anordnung 



folgt; auch ist seine Fortsetzung nach NO neuer- 
dings festgestellt. 

Südwestlich von diesem Lager sind auf der 
Grube Victorholz zwei weitere Lager bekannt 
geworden. Das „liegende Victorhol zer Lager ** setzt 
etwa 50 — 70 m im Hangenden des eben be- 
schriebenen Lagers im Schalstein auf. Es ist 
bis jetzt nur anf eine streichende Länge Ton 
50 m überfahren. Im Streichen zeigt es das 
normale Verhalten, doch fällt es sehr steil mit 
82^ nach SO ein. Das 30 m im Hangenden 
hierTon ebenfalls im Schalstein aufsetzende »han- 
gende Victorholzer La^er'' ist bis 140 m Teafe 
und auf 300 m streichende Länge bekannt.' Es 
folgt im westlichen Lagerteil zunächst dem all- 




1 1 1 1 n 



■ ^ •'■'■'■'■'■'- ' 



Flg. 99. 
Grundriß dnrch die Haaptsohlen der Gmbe Friedrich bei Birlenbach. 



eine Zusammengehörigkeit zunächst nicht 
erkennen läßt. Auch in der Beschaffenheit 
des Nebengesteins und in den allgemeinen 
LagerungSYerhältnissen zeigen diese Lager 
z. T. große Verschiedenheiten. 

Das auf den Gruben Gericht und Aurora 
gebaute, als einheitliche Lagerstätte nachge- 
wiesene Lager setzt zwischen Schalstein und 
Cjpridinenschiefer auf^^) und zeigt in seinem 
Streichen und Fallen das allgemeine Verhalten 
der devonischen Schichten. Es ist bis zu einer 
bauwürdigen Teufe Ton 140 m nachgewiesen 
und anf eine streichende Länge von 350 m ver- 



^'^) Die Eintragung des Lagers auf Blatt Schaum- 
burg und die Angabe in den Erläuterungen hierzu 
(S. 41) ist irrtümlich. Das Lager tritt nicht im 
Schalstein, sondern zwischen Schalstein und Cypri- 
dinenschiefer auf. 



t gemeinen Schichten verhalten, schwenkt aber 
I dann stark nach Norden herum. 
I Das auf Grube Friedrich gebaute Lager 

1 setzt ebenfalls, wie die beiden Victorholzer Lager, 
ausschließlich im Schalstein auf. Es ist bis zu 
. einer Teufe von 140 m und einer streichenden 
I Länge von 500 m nachgewiesen. In seinen 
I sonstigen Lagerungsverhältnissen weicht es von 
I den übrigen Lagern dieser Gruppe wesentlich 
ab, und es beanspracht daher wegen des später 
I zu besprechenden Zusammenhanges des nörd- 
, liehen Lagerzuges besonderes Interesse. Das 
I Lager streicht im westlichen Feldesteil (Fig. 99) 
I zunächst von SW nach NO und fällt nach SO 
I ein. Im östlichen Feldesteil schwenkt es als- 
dann in flacher Kurve allmählich über NO nach 
N herum, streicht in nordwestlicher Richtung 
weiter und fällt hier nach N bezw. NO ein. 
Infolge dieser Umbiegung zeigt das Lager im 
I Grundriß eine hufeisenförmige Gestalt. Den 



Digitized by 



Google 



XIT. JuhrgMiir. 

NoTember 1906. 



Hatzfeld: Roteisensteinlager bei Fachingen. 



359 



südlichen Teil des herumgeschwenkten Lagers 
hat man daher als den „Südflügel", den nörd- 
lichen Teil als den „Nordflögel" bezeichnet. 
Von diesem Nordflügel ist dann nochmals ein 
Stück vollständig abgerissen, das sich quer vor 
den stehengebliebenen Teil des Nordflügels legt 
und wieder in normaler Richtung von SW nach 
NO streicht und nach SO einfällt; es ist dies 
das als „alter Gang" bezw. auf den tieferen 
Sohlen als „Kluftgrabener Mittel" bezeichnete 
Stück (Fig. 99). Im unmittelbaren Liegenden 
dieses abgerissenen Stückes setzt auf sämtlichen 
drei Bausohlen eine bedeutende Kluft auf, die 
mit 55 — 65^ nach SO einfällt. Im Gegensatz 
zu diesem abgerissenen Lager hat man das 
eigentliche Lager daher auch als das „Haupt- 
lagor" bezeichnet. Es ist deshalb bei dem Frie- 
dricher Lager zu unterscheiden: das „Haupt- 



über das Verhalten in den tieferen Sohlen liegen 
bis jetzt noch wenig Aufschlüsse vor. Soweit 
das Lager bis jetzt bekannt ist, zeigt es nor- 
males Streichen und Fallen. 

Es schließt sich dann in südwestlicher Fort- 
setzung noch das Lager der Grube Eisensegen 
an. Auch dieses Lager setzt im Schalstein auf; 
seine bauwürdige Teufe ist bis zu 110 m nach- 
gewiesen. Bemerkenswert ist, daß das Lager 
im östlichen Feldesteil aus der normalen Streich- 
richtung ebenfalls nach Norden herumschwenkt, 
in nordwestlicher Richtung weiterstreicht und 
nach Osten bezw. Norden einfällt. 

Trotz der bedeutenden Störungen, die 
einzelne der vorstehend genannten Lager be- 
troffen haben, zeigen sie doch in dem all- 
gemeinen Verhalten eine wesentliche Über- 



Obirder. SduUat 



OderdeF SdtifAr 



Fig. 100. 
Lagenug vor der Faltung. 



fTig. 101. 
Erstes Stadium der Faltung. 



Fig. 102. 
Z^veites Stadium der Faltung. 



Fig. 103. 
Lagerzug bei der Zerreißung. 



Flg. 104. 

T^gerzug nach Verschiebung des 

Nordscbenkels. 

Entstehung des ni'trdlichen Lagerzuyes, 



Fig. 106. 
Zusammenhang des nördl. Lagerzuges. 



lager** mit einem normal verlaufenden Südflügel 
und einem widersinnig verlaufenden Nordflügel 
sowie das „Kluftgrabener Mittel^. 

Außer dem Hauptlager ist auf Grube Frie- 
drich durch die Aufschlüsse im Fachinger Grund- 
stollen ein weiteres Lager bekannt geworden, das 
für den Zusammenhang dieser Lagergruppe von 
großer Bedeutung ist. Es ist dies das Lager, 
das bei 1076 m Stollenlänge angefahren wurde. 
Auch dieses Lager tritt im Schalstein auf und 
zeigt nordöstliches Streichen und südöstliches 
Einfallen. Es liegt in seiner Streichrichtung 
ungefähr in der Fortsetzung des Kluftgraben er 
Mittels. 

In der südwestlichen Fortsetzung des Süd- 
flügels des Friedricher Hauptlagers und etwa 
40 m im Hangenden davon setzt ein weiteres 
Lager im Felde Heinrichshoffnung ebenfalls im 
Schalstein auf. Die Lagerungsverhältnisse sind 
bis jetzt nur in den oberen Teufen bekannt. 



ein Stimmung. Bei allen Lagern wiederholt 
sich das gleiche, in Stunde 3 — 5 liegende 
südwestlich - nordwestliche Streichen , und 
auch da, wo — wie z. B. auf Grube Frie- 
drich — vielfach ein anderes Streichen der 
Lagerstätte eintritt, läßt sich deutlich er- 
kennen, daß dieses lediglich eine Abweichung 
von dem normalen Streichen des Lagers ist. 
Ebenso zeigen alle Lager das gleiche Ein- 
fallen wie das sie einschließende Neben- 
gestein; dies geht fast überall nach SO und 
zeigt nur da eine Abweichung, wo auch das 
Streichen von dem normalen abgeht. Diese 
Tatsachen haben schon früher zu der An- 
nahme geführt, daß die im Distrikt Grenz- 
kopf auftretenden Lager, trotz örtlicher Stö- 
rungen, in einem engen genetischen Zu- 
sammenhange stehen, indessen vermochte 



Digitized by 



Google 



360 



Hatzfeld: Roteisensteinlager bei Facbiogen. 



Zeitschrift tVa 
praktische Geolofie. 



man diesen wegen mangelnder Aufschlüsse 
bis jetzt nicht mit Sicherheit nachzuweisen^^). 
Biese Annahme haben die neueren Auf- 
schlüsse vollkommen bestätigt. Die bedeu- 
tenden Störungen, die die Lager von Victor- 
holz, Eisensegen und namentlich von Grube 
Friedrich aufweisen, lassen schon erkennen, 
daß das Gebiet, in dem die oben beschrie- 
benen Lager auftreten, erhebliche tektonische 
Störungen erlitten haben muB, und daß diese 
Lager, wie wir sie jetzt antreffen, wesent- 
liche Dislokationen erfahren haben. Welcher 
Art diese Dislokation gewesen ist, lehrt das 
Verhalten des Friedricher Lagers: es war 
eine Faltenverwerfung, verbunden mit einer 
bedeutenden Verschiebung der Schichten. 
Der Verlauf dieser Falten Verwerfung war 
folgender: Die im Distrikt Grenzkopf auf- 
tretenden Lager waren ursprünglich, ebenso 
wie dies bei den beiden anderen Zügen noch 
zu erkennen ist, zu einem einheitlichen 
Lagerzug geordnet, der einem von SW nach 
NO verlaufenden Schichtensystem angehörte 
(Fig. 100-105). Dieses Schichtensystem erlitt, 
wahrscheinlich durch einen aus OSO kommen- 
den Druck, zunächst eine kleine Aufbiegung 
nach N (Fig. 101). Im weiteren Verlaufe des 
Prozesses trat dann eine vollkommene Fal- 
tung ein (Fig. 102), so daß man deutlich einen 
Nord-, Mittel- und Südflügel unterscheiden 
kann. Der Nordschenkel der so gebildeten 
Falte riß an der Stelle der stärksten Bie- 
gung ab (Fig. 103) und wurde an der Zer- 
reißungskluft weiter nach SW geschoben, 
wobei von dem stark zerrissenen und zer- 
quetschten Mittelschenkel nur einige kleine 
Lagerstücke übrig blieben (Fig. 104). Natür- 
lich hatte dieser ganze Vorgang auch be- 
deutende Änderungen im Streichen und 
Fallen zur Folge. . Den Südschenkel dieser 
Falte bilden die Lager von Eisensegen, 
HeinrichshofiEaung und der Südflügel des 
Friedricher Hauptlagers (Fig. 105). An dem 
Friedricher Hauptlager ging die Umbiegung 
und spätere Faltung vor sich. Das Kluft- 
grabener Mittel ist durch den Zerreißungs- 
prozeß, der an dieser Stelle besonders stark 
war, in seine jetzige Lage gekommen; die 
im Liegenden dieses Mittels auftretende 
mächtige Kluft, die sich auf allen Sohlen 
verfolgen läßt, ist die Zerreißungskluft, an 
der der Nordschenkel weitergeschoben wurde. 
Das Lager, das im Fachinger Grundstollen 
bei 1076 m angetroffen wurde, ist ein Teil 
des zerrissenen Mittelschenkels. Das ban- 
gende und liegende Victorholzer Lager sind 



^^) F. Odernheiiner: Berg- und HiitteDwesen 
im Herzogtum Nassau. 1865. Band I. — Beschrei- 
bung der Bergreviere Wiesbaden und Diez. 1893. 



Stücke, die von dem Nordschenkel an der 
zweiten Stelle der Faltung abgerissen sind. 
Das Lager Gericht- Aurora endlich bildet den 
abgerissenen und verschobenen Nordschenkel. 
Die gesamten Lager gehören demnach einem 
einheitlichen Lagerzuge an, der ehemals 
wie alle Schichten unseres Gebietes von 
SW nach NO verlief und nach SO einfiel, 
aber infolge einer liegenden Faltenverwerfung 
(„Verschiebung**) so große Störungen erlitten 
hat, daß seine einzelnen Glieder jetzt schein- 
bar als selbständige Lager auftreten. 

Für diese Annahme sprechen indessen 
auch noch einige andere Punkte. Auch der 
mittlere Lagerzug hat, wie weiter unten noch 
gezeigt wird und sich durch einen Blick 
auf die Lagerstättenkarte (Fig. 98) schon 
leicht erkennen läßt, im Felde Golumbus 
eine starke Aufbiegung nach N erfahren. 
Dieser Lagerzug nimmt danach jetzt etwa 
die Stellung ein, wie sie in Fig. 101 für den 
nördlichen Lagerzug dargestellt ist (erstes 
Stadium der Faltung). Die Kraft, die diese 
Auf biegung bewirkte, ist offenbar die gleiche, 
die auch bei der Faltung des nördlichen 
Lagerzuges tätig war, nur führte bei dem 
nördlichen Lagerzug der Faltungsprozeß bis 
zur vollständigen Zerreißung. Ferner spricht 
für die obige Annahme das Verhalten der 
Friedricher Lagerstätte allein, die ohne 
Zweifel einer vollständigen Schichtenumbie- 
gung unterworfen war. Es ist aber kaum 
denkbar, daß dieser Vorgang hier statt- 
gefunden hat, ohne daß das etwa 30 m im 
Liegenden auftretende Lager Gericht -Aurora 
davon betroffen worden ist. Alle diese Er- 
scheinungen weisen daher darauf hin, daß 
die im Distrikt Grenzkopf auftretenden Lager 
einem einheitlichen Lagerzug angehören. 

Dieser einheitliche, ehemals von SW nach 
NO verlaufende Lagerzug gehörte demnach, 
ehe er den vorstehend erörterten Faltungs- 
prozeß durchmachte, einem südwestlich-nord- 
östlich streichenden und südöstlich einfallen- 
den System devonischer Schichten an. Es 
sind dies die Schichten mittel devonischen 
bezw. ob er devonischen Schalsteins und Cypri- 
dinenschiefers, die südlich und nordöstlich 
von Schloß Schaumburg anstehen und den 
Südflügel der oben nachgewiesenen nörd- 
lichen Spezialmulde unseres Gebietes bilden. 
Da aber dieser Südflügel, wie in dem tek- 
tonischen Teil näher ausgeführt wurde, voll- 
ständig nach N überkippt ist, so ergibt sich 
daraus, daß auch die Lager des nördlichen 
Lagerzuges vor dem Faltungsprozeß eine 
überkippte Stellung eingenommen haben; es 
bildete also das im Liegenden auftretende 
Nebengestein das ursprüngliche Hangende 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrfMig. 
November 1906. 



Hatzfeld: Roteisenstein] ager bei Fachingen. 



361 



und das im Hangenden anstehende Gestein das 
ursprüngliche Liegende (Fig. 100 — 105). Als 
nun dieses nach N überkippte Schichtensystem 
den erörterten Faltungsprozeß erlitt, blieben 
die Lager von Eisensegen, Heinrichshoffnung 
und der Südflügel des Friedricher Haupt- 
lagers in ihrer überkippten Stellung; es 
bildet demnach hier das liegende Neben- 
gestein auch jetzt noch das ursprüngliche 
Hangende, das hangende Nebengestein das 
ursprüngliche Liegende. Das Eluftgrabener 
Mittel, das Lager im Fachinger Grundstollen 
und das hangende Victorholzer Lager da- 
gegen schwenkten zunächst vollständig her- 
um und erfuhren dann noch eine Drehung 
um ihre Längsachse, so daß dadurch das 
liegende Nebengestein wieder das Hangende 
und das hangende Nebengestein das Lie- 
gende wurde. Diese Lager haben daher 
gewissermaßen eine doppelte Überkippung 
erfahren und zeigen in ihrer jetzigen Stellung 
wieder das ursprüngliche Liegende und Han- 
gende. Das Lager Gericht - Aurora und das 
liegende Victorholzer Lager wiederum be- 
finden sich auch jetzt noch in überkippter 
Stellung, da diese lediglich nach SW ver- 
schoben sind; hier bildet demnach der Schal- 
stein bezw. Cypridinenschiefer im Liegenden 
das ursprüngliche Hangende, der Schalstein 
im Hangenden das ursprüngliche Liegende. 
Hieraus ergibt sich nun, daß das jetzige 
liegende Nebengestein des Lagers von Eisen- 
segen, Heinrichshoffnung, Friedrich (Haupt- 
lager), des liegenden Victorholzer Lagers 
und des Lagers Gericht-Aurora dem jetzigen 
hangenden Nebengestein des Eluftgrabener 
Mittels, des Lagers im Fachinger Grund- 
stollen und des hangenden Victorholzer Lagers 
insofern gleichsteht, als dieses Nebengestein 
bei allen diesen Lagern stets das jüngere 
Nebengestein, d. h. sein Hangendes, bildet. 
Das Entsprechende gilt für das Nebengestein, 
das jetzt im Hangenden der ersteren Lager 
bezw. im Liegenden der letzteren auftritt: 
es ist stets das ältere Nebengestein, d. h. 
sein Liegendes. 

Vergleicht man nun das hangende Neben- 
gestein der einzelnen Lager untereinander, 
so ergibt sich, daß dieses bei den Lagern 
Gericht-Aurora Cypridinenschiefer, bei den 
übrigen hingegen Schalstein ist, eine Tat- 
sache, die der Annahme eines einheitlichen, 
genetisch zusammenhängenden Lagerzuges zu 
widersprechen scheint. Um diesen Umstand 
beurteilen zu können, müssen wir uns den 
Lagerzug in seiner Stellung vor Eintritt des 
Faltungsprozesses wieder vorstellen (Fig. 100). 
Wir erkennen dann, daß jener Cypridinen- 
schiefer dem Cypridinenschiefer in der Ge- 

G. 1M6. 



gend von Birlenbach und Freiendiez angehört, 
jener Schalstein dem in der Gegend von 
Schloß Schaumburg entwickelten Schalstein. 
Nun ist aber weiter oben nachgewiesen, daß 
der in der Gegend von Birlenbach und 
Freiendiez auftretende Cypridinenschiefer in 
der Gegend von Schloß Schaumburg nur sehr 
schwach entwickelt ist und hier ausschließ- 
lich von Schalstein vertreten wird. Dieses 
ist aber der Schalstein, der das Hangende der 
Roteisensteinlager bildet und hier unmittel- 
bar unter dem nur schwach entwickelten 
Cypridinenschiefer lagert. Es steht daher 
der Cypridinenschiefer, der das Hangende 
des Lagers Gericht-Aurora bildet, dem han- 
genden Schalstein der übrigen Lager dem 
Alter nach vollkommen gleich, und die Tat- 
sache, daß ein Teil der Lager Cypridinen- 
schiefer, ein anderer Teil Schal stein zum 
hangenden Nebengestein hat, ist lediglich 
auf stratigraphische Vorgänge zurückzuführen. 

Dieser hangende Schalstein und Cypri- 
dinenschiefer gehört nun dem Zug oberdevo- 
nischen Schalsteins und Cypridinenschiefers 
an, der die Mitte der oben nachgewiesenen 
nördlichen Spezialmulde ausfüllt. Der im 
Liegenden auftretende Schalstein hingegen 
gehört dem Zuge von Schalstein an, der den 
Südflügel dieser Spezialmulde bildet und als 
mitteldevonisch anzusprechen ist. Die han- 
genden Schichten des nördlichen Lagerzuges 
sind somit ausschließlich oberdevonisch, die 
liegenden dagegen mitteldevonisch ; der Lager- 
zug selbst gehört demnach einer Schicht an, 
die an dem Übergang vom Mitteldevon zum 
Oberdevon liegt. 

Wir gelangen nunmehr für den nördlichen 
Lagerzug unseres Gebietes zu folgendem Er- 
gebnis : 

1. Die im Distrikt Grenzkopf auftreten- 
den Roteisensteinlager Gericht- Aurora, Vic- 
torholz, Friedrich, Heinrichshoffnung und 
Eisensegen gehören einem Lagerzug an, der 
ehemals, dem allgemeinen Verhalten des 
Schichtensystems folgend, von SW nach NO 
verlief, nach SO einfiel und nach N über- 
kippt war. Infolge einer großen Faltenver- 
werfung wurde ein Teil der Lager nach SW 
verschoben, so daß er jetzt im Liegenden 
der anderen Lager auftritt. 

2. Die Lager des nördlichen Lagerzuges 
haben in ihrer jetzigen Stellung zum han- 
genden Nebengestein ausschließlich Schalstein, 
zum liegenden Nebengestein teils Schalstein, 
teils Cypridinenschiefer. Infolge überkippter 
Stellung der Lager bildet aber der liegende 
Schalstein und Cypridinenschiefer das jüngere 
Nebengestein, d. h. das Hangende, der han- 
gende Schalstein das ältere Nebengestein, 
d. h. das Liegende. Letzterer ist mittel- 



Digitized by 



Google 



362 



Hatzfeid: Roteisensteinlager bei Fachiogen. 



ZeltMhrtft (Ur 
praktf icheOeoloRi e. 



deyonisch und gehört dem Südflügel der 
oben nachgewiesenen nordlichen Spezialmulde 
an, ersterer ist oberdevonisch und gehört 
dem Zuge oberdevonischen Schalsteina und 
Cjpridinenschiefers an, der die Mitte der 
nördlichen Spezialmulde einnimmt. | 

3. Der nördliche Lagerzug gehört dem- 
nach der nördlichen Spezialmulde unseres 
Gebietes an. 

4. Der Lagerzug tritt an dem Übergang 
von Mittel- und Oberdevon auf. 

b) Der mittlere Lagerzug. 
Die dem mittleren Lagerzug angehörenden 
Roteisensteinlager Rothenacker, Juraberg, 
Wolfskopf, Gute Hoffnung, Columbus, Moritz, 
Hinterwässer und Luise treten in einem von 
SW nach NO verlaufenden Zuge auf, der 
bei Hof und Kirche Habenscheid beginnt 
und sich bis über das Aartal erstreckt. 

Die in den Feldern Rotbenacker, Juraberg 
und AVolfskopf im Schalstein aufsetzenden Lager 
sind noch durch einen Piugenzug nachweisbar. 
Bergbauliche Bedeutung haben sie nicht, doch 
sind sie wegen des Zusammenhanges dieses Lager- 
zuges von Interesse. 

Nordöstlich hiervon tritt im Felde der Grube 
Gute Hoffnung ein weiteres Lager auf, das auf 
eine streichende Länge von ^-^OO m überfahren 
und bis zu einer Teufe von 90 m gebaut ist. 
Das Liegende bildet fester, grauer Schalstein, 
das Hangende ein graugeiber Tonschiefer, der 
aber wiederholt mit Schalstein wechselt. Das 
Lager erfährt im östlichen Feldesteii eine starke 
Auf biegung nach Norden und behält das nordliche 
Streichen bei. 

In der streichenden Fortsetzung liegt das 
Lager der Grube Columbus, das als das be- 
deutendste Lager dieses Zuges zu bezeichnen 
ist. Seine bauwürdige Teufe ist bis zu 100 m 
nachgewiesen, seine streichende Länge beträgt 
annähernd 500 m. Zum Liegenden hat das Lager 
festen, grauen Sehalstein, zum Hangenden gelben 
Tonschiefer, der ebenfalls stellenweise mit Sehal- 
stein wechselt. Das Lager zeigt im westlichen 
Feldesteil das schon auf Grube Gute Hoff- i 
nung beobachtete nordliche Streichen, nimmt , 
aber weiterhin nach Osten wieder das normale 1 
Streichen an. 

Die auf den Gruben Moritz und Hinter- i 
Wässer bekannt gewordene und durch Durch- [ 
schlag beider Gruben als einheitliches Lager i 
nachgewiesene Lagerstätte ist bis zu einer Teufe ' 
von 60 m gebaut und auf eine streichende Länge I 
von 500 m überfahren. Auch dieses Lager tritt | 
zwischen Schalstein und Tonschiefer auf und ' 
zeigt das gewöhnliche Verhalten. 

Das auf der rechten Aarseite auf Grube ! 
Luise auftretende Lager muß offenbar noch zu j 
dem mittleren Lagerzug gerechnet werden. Es | 
tritt zwar 100 — 150 m im Hangenden des eben , 
beschriebenen Lagers auf; aber wenn man berück- . 
sichtigt, daß auch der mittlere Lagerzug von 
einer Störung betroffen ist, und im Aartale eine 1 
Verwerfung durchsetzt, wie aus dem ganzen Ver- I 



halten der Schichten hervorgeht, so erklärt sich 
damit das Auftreten des genannten Lagers. Im 
übrigen zeigt es das gewöhnliche Verhalten, doch 
ist sein hangendes Nebengestein nicht mehr vor- 
wiegend Tonschiefer, sondern hauptsächlich eben- 
falls Schalstein. 

Schon aus der Anordnung und dem Auf- 
treten der vorstehend beschriebenen Lager, 
die in einem von SW nach NO streichenden 
Zuge verlaufen, läßt sich auf das Vorhanden- 
sein einer gemeinsamen Lagerzone schließen. 
Denn auch da, wo Abweichungen von dem 
gewöhnlichen Verhalten eintreten, ist dies 
nur eine Folge lokaler Störungen. 

Aber auch stratigraphisch ist die Lager- 
zone nachweisbar. Der Schalstein im Lie- 
genden der Lager gehört dem Schalsteinzug 
an, der vom Herminenschlag nach dem 
Distrikt Vorderwald verläuft, an der Papier- 
mühle im Aartale nochmals auftritt und als 
mitteldevonischer Schalstein bezeichnet wer- 
den muß. Der Tonschiefer, der im allge- 
meioen das Haupthangende der Lager bildet, 
kann nur dem Tonschiefer angehören, der 
im Wieslett auftritt, und den wir aus ver- 
schiedenen Gründen, wie weiter oben nach- 
gewiesen ist, als Cypridinenschiefer, d. h. als 
oberdevonischen Schiefer, ansprechen müssen. 
Auch da, wo das hangende Nebengestein z. T. 
— wie bei Columbus und Moritz — oder 
vorwiegend — wie bei Luise — oder auch 
vollständig — wie bei Rothenacker, Jura- 
berg und Wolfskopf — aus Schalstein be- 
steht, ist dieses ebenfalls als oberdevonisch 
zu bezeichnen; denn auch in dieser Gegend 
wird das untere Oberdevon zum großen Teil 
noch vom Schalstein vertreten, wahrschein- 
lich in noch stärkerem Maße wie in dem 
nördlichen Teil der Bald uinstein-Rupbach taler 
Mulde, da in dem südlichen Teil die Diabas- 
ausbrüche wesentlich stärker waren, und 
zudem die kalkige Facies des oberen Mittel- 
devons (S tringocephal eukal k) sowie die Über- 
gangsfacies zum Oberdevon vollständig fehlen. 
Somit treten auch die Lager des mittleren 
Zuges alle zwischen mitteldevonischem Schal- 
stein und oberdevonischem Cypridinenschiefer 
bezw. oberdevonischem Schalstein auf und 
stehen daher ebenfalls an dem Übergang von 
Mittel- und Oberdevon. 

Berücksichtigt man dazu noch die tek- 
tonische Stellung dieser Lager, so ergeben 
sich auch hier ganz analoge Verhältnisse 
wie bei dem nördlichen Lagerzug: Der Schal- 
stein im Liegenden gehört dem Nordflügel 
der mittleren Spezialmulde unseres Gebietes 
an, der hangende Tonschiefer dem Cypri- 
dinenschiefer, der die Mitte dieser Mulde 
einnimmt. Der mittlere Lagerzug gehört 
demnach der mittleren Spezialmulde unseres 
Gebietes an. 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 
NoTember 190(5. 



Hatzfeld: RoteiseDsteinlager bei Fachiogen. 



863 



Wir gelangen somit zu ähnlichen Ergeb- 
nissen, wie bei dem nördlichen Lagerzug: 

1. Die Lager Rothenacker, Juraberg, 
Wolfskopf, Gute Hoffnung, Columbus, Moritz, 
Hinterw&sser und Luise bilden einen ein- 
heitlichen (mittleren) Lagerzug, der sich von 
Hof und Kirche Habenscheid bis zum Aar- 
tale erstreckt. 

2. Dieser Lagerzug besitzt als liegendes 
Nebengestein mitteldevonischen Schalstein, 
als hangendes oberdevonischen Gypridinen- 
schiefer bezw. Schalstein; er steht daher 
ebenfalls an dem Übergang yon Mittel- und 
Oberdevon. 

3. Der Lagerzug gehört der mittleren 
Spezialmulde unseres Gebietes an. 

c) Der südliche Lagerzug. 

Etwa 450 m im Hangenden des eben 
beschriebenen Lagerzuges treten die in den 
Gruben Paulinengabe, Gottessegen, Wieslett 
und Weitersfeld bekannt gewordenen Rot- 
eisensteinlager auf. Die auf den einzelnen 
Betriebspunkten erschlossenen Lagervor- 
kommen bilden jedenfalls nur Teile ein und 
desselben Lagers, das sich in den zwischen 
den einzelnen Betriebspunkten liegenden un- 
bedeutenden Zwischenmitteln nur bis zur ün- 
bauwürdigkeit verdrückt und daher hier 
nicht verfolgt wurde. 

Das Lager beginnt im Felde der Grube 
Paulinengabe mit einem Streichen in Stunde 5, 
schwenkt dann auf den Gruben Gottessegen 
und Wieslett etwas nach Nordosten herum, 
nimmt ein Streichen in Stunde 3 an und 
setzt schließlich an einer nach Osten ein- 
fallenden Kluft ab. Im Hangenden dieser 
Verwerfung tritt das Lager im Felde der 
Grube Weitersfeld, um 40 m ins Hangende 
verworfen, wieder auf und besitzt hier das 
gewöhnliche Streichen. Die streichende 
Länge des ganzen Zuges beträgt 1 '/^ km, die 
bauwürdige Teufe 60 m. Das liegende Neben- 
gestein ist ausnahmslos ein grauer, fester 
Schalstein, das hangende Nebengestein ein 
gelber Tonschiefer, der nur stellenweise mit 
Schalstein wechselt. Ersterer gehört dem 
mitteldevonischen Schalstein, letzterer dem 
oberdevonischen Cypridinenschiefer, der im 
Peifensterztal auftritt, an. 

Es nehmen daher auch diese Lager die 
gleiche stratigraphische Stellung ein wie die 
des mittleren und nördlichen Zuges, d. h. 
sie stehen ebenfalls an dem Übergang von 
Mittel- und Oberdevon. Ebenso gehört auch 
hier der liegende Schalstein dem Nordflügel, 
der hangende Cypridinenschiefer der Mitte 
der südlichen Spezialmulde an; es tritt daher 
der südliche Lagerzug in der südlichen Spe- 
zialmulde auf. 



III. KapiteL 
Genesis der Roteisensteinlag^er. 

Die Fachinger Roteisensteinlager gehören, 
wie die vorstehenden Erörterungen ergeben 
haben, drei größeren Lagerzügen an, die aus 
stratigraphi sehen und tektonischen Gründen 
an den Übergang von Mittel- und Oberdevon 
gestellt werden müssen. Jeder dieser drei 
Lagerzüge tritt in einer der drei oben nach- 
gewiesenen Spezialmulden auf, und zwar bildet 
der dife Muldenmitte einnehmende Cypridinen- 
schiefer stets das Hangende, der mittel- 
devonische Schalstein das Liegende der Lager. 
Da aber die drei Spezialmulden und somit auch 
die drei Lagerzüge einem System paralleler, 
stark gefalteter, nach Norden überkippter Sättel 
und Mulden angehören, so folgt daraus, daß 
auch die drei Lagerzüge untereinander identisch 
siad und alle ein und derselben Übergangs- 
schicht oder ein und demselben geologischen 
Horizont angehören, der an dem Übergang von 
Mittel- und Oberdevon liegt. Somit ergibt 
sich zunächst für die Fachinger Roteisenstein- 
lager die bereits von Lotz'*) für d«s Dill- 
gebiet festgestellte „Niveaubeständigkeit^. 
Berücksichtigt man nun femer, daß die 
einzelnen Lager sich in ihrem tektonischen 
Verhalten aufs engste dem Nebengestein an- 
schließen, alle Störungen, um- und Auf- 
biegungen in gleicher Weise wie das Neben- 
gestein zeigen, so folgt daraus weiter, daß 
die einzelnen Lager bereits als solche die 
ganzen Gebirgs Veränderungen mitgemacht 
haben müssen. Da diese aber schon während 
des Oberdevons eingesetzt haben, so müssen 
demnach die Lager auch während der Über- 
gangsperiode von Mittel- und Oberdevon, der 
sie angehören, entstanden seia. Es ergibt 
sich somit in zweiter Linie die Notwendigkeit 
einer „gleichzeitigen Entstehung^. 

Diese Punkte vermag die von Koch^^) 
und Riemann*^) begründete ältere meta- 
somatische Theorie, wonach die Entstehung 
der Roteisensteinlager dadurch erfolgt sein 
soll, daß der Kalkgehalt kalkreicher Schichten 
später durch Eisenoxyd, das aus den auf- 
und unterlagernden Diabasen und Schalsteinen 
ausgelaugt wurde, ersetzt worden ist, nicht 
zu erklären. Denn sie läßt zunächst die 
Frage offen, weshalb die ümwandlimg nur 
einzelne, ganz bestimmte, sich stratigraphiscb 
gleichstehende Schichten betroffen hat, und 
setzt außerdem für die Entstehung der Lager 



'^) Zeitschrift d. Deutsch. Geolog. Geseilschaft 
1902. Heft 3. S. 139 fiF. 

^^) 0. Koch: Paläozoische Schichten und Grün- 
steine usw. 1858. 

*^) Riemann: Beschreibung des Bergreviers 
Wetzlar. 1878. 



Digitized by 



Google 



364 



Hatzfeld: Roteisenstein lager bei Fachingen. 



Z«itaehr1ft für 
praktUrhe Geologie . 



sehr lange Zeiträume voraus. Wir müssen 
daher auch für die Fachinger Roteisenstein- 
lager eine „prim&re" Entstehung annehmen, 
d. h., das -zur Bildung der Lager notwendige 
Erz ist als solches in der Übergangsperiode 
von Mittel- und Oberdevon abgelagert worden. 

Die Erklärung für die Bildung und Ab- 
lagerung des Erzes geben uns diejenigen Vor- 
gänge, die in der Übergangsperiode vom 
Mittel- zum Oberdevon in dem Gebiete, dem 
die Fachinger Roteisenstein lager angehören, 
geherrscht haben, da nur zu dieser Zeit die 
Möglichkeit zur Bildung der Lager vorhanden 
gewesen sein kann. Diese Übergangszeit war 
aber durch zwei Erscheinungen charakterisiert: 
einerseits ein stark eisenhaltiges Meeres wasser 
— was unter anderem auch der Eisen oxyd- 
gehalt der unteren Abteilung der Cypridinen- 
schiefer beweist — , und andererseits eine 
tonig -kalkige Übergangsfacies. Der erste 
Umstand war lediglich eine Folge der voran- 
gegangenen, lang andauernden und in dem vor- 
liegenden Gebiete weit ausgedehnten „Grün- 
steinperiode" sowie der sie begleitenden und 
ihr nachfolgenden geologischen Vorgänge; der 
zweite Umstand dagegen trat erst mit dem 
Nachlassen der „Grünsteinepoche" ein und 
hatte eine erhöhte Zufuhr kohlensauren Kalkes 
in das Meereswasser zur Folge. Damit war 
aber die Möglichkeit zur Bildung der Lager 
gegeben; denn die gleichzeitige Anwesenheit 
von Eisen und kohlensaurem ' Kalk mußte 
zur Niederschlagung des Erzes und somit 
zur Bildung der Lager führen. Während also 
die erste Bedingung zur Bildung der Lager — 
die Zufuhr des Eisens — mit der Bildung 
der Schalsteine und Diabase im engsten 
Zusammenhang steht und im Verlaufe der 
Grünsteinepoche allmählich eintrat, war die 
zweite Bedingung — die Anwesenheit des 
zur chemischen Reaktion erforderlichen kohlen- 
sauren Kalkes — erst mit dem Einsetzen der 
Übergangsperiode vorhanden, so dafi die 
Niederschlagung des Erzes auch erst jetzt 
erfolgen konnte. 

Im Gegensatz hierzu führt Kr ecke") die 
Ablagerung des Erzes und die Bildung der 
Lager in erster Linie auf die Zufuhr des 
Eisens zurück, da der „stets im Meeres- 
wasser suspendierte kohlensaure Kalk" 
die chemische Reaktion herbeiführen mußte. 
Krecke nimmt an, daß die Zufuhr des Eisens 
mit der die Diabaseruptionen begleitenden 
bezw. ihnen nachfolgenden Exhalationstätigkeit 
in Zusammenhang steht, wobei das Eisen — 
wie es bei den noch jetzt tätigen Vulkanen 
beobachtet ist — als Eisenchlorid exhaliert 
wurde. Da nun andererseits im Meereswasser 

^0 Zeitschr. f. prakt. Geologie 1004. S. 348 ff. 



stets kohlensaurer Kalk suspendiert sei, so 
hätte sofort die chemische Reaktion, d. h. die 
Niederschlagung des Erzes, vor sich gehen 
müssen. Indessen ist mit dieser Annahme 
die Niveaubeständigkeit der Fachinger Lager 
in keiner Weise geklärt. Denn die Exhalations- 
tätigkeit hat doch offenbar — wenn auch mit 
zeitweiligen Unterbrechungen — während der 
ganzen Eruptionsperiode geherrscht; wenn sich 
aber beim 21usammentreffen des exhalierten 
Eisens mit dem im Meeres wasser „suspendier- 
ten kohlensauren Kalk" das Eisen sofort 
niedergeschlagen haben soll, so müßten sich 
die Lager auch an anderen Stellen und nicht 
nur an dem Übergang von Mittel- und Ober- 
devon finden. Will man femer die Herkunft 
des Eisens lediglich auf die Exhalationstätigkeit 
zurückführen, so müßten sich entsprechend den 
einzelnen Exhalationsh erden zwar verschiedene, 
aber doch stets einheitliche, zusammenhängende 
Lager gebildet haben, die von dem Exhalations- 
herde allmählich an Eisengehalt ärmer würden 
und in Kalk übergingen. Dieses ist aber in 
dem Fachinger Gebiet keineswegs der Fall; 
denn die einzelnen Lagerzüge bestehen stets 
aus einer größeren Zahl selbständiger, kleinerer 
Lager, die wieder durch Zwischenmittel getrennt 
sind. Man müßte dann schon für jedes Lager 
einen besonderen Exhalationsherd annehmen; 
dies ist aber nicht wahrscheinlich, da sich 
alsdann wohl größere und mächtigere Lager 
gebildet hätten. Sodann fällt auf, daß die 
Fachinger Roteisensteinlager keineswegs an 
die Eruptionsherde der Diabase gebunden sind; 
vielmehr finden wir Lager in großer Entfernung 
von den Diabasvorkommen, während in der 
Nähe ganz bedeutender Diabas vorkommen 
durchaus keine Roteisen steinlager vorhanden 
sind. 

Diese Punkte, die sowohl die ältere 
metasomatische Theorie als auch die von 
Krecke vertretene Auffassung einer primären 
EntstehuDg für das Fachinger Gebiet noch 
offen läßt, finden ihre Beantwortung in der 
oben gegebenen Erklärung für die Entstehung 
der Fachinger Lager. Es erklärt sich zu- 
nächst die Niveaubeständigkeit der Lager: 
sie konnten sich nur in der Übergangszeit 
bilden, denn nur zu dieser Zeit waren die 
Bedingungen hierfür vorhanden. 

Da aber auch während dieser Übergangs- 
periode diese Bedingungen nicht überall, 
sondern nur lokal vorhanden waren, weil 
nur einzelne Stellen des Meereswassers einen 
erheblichen Eisengehalt aufwiesen, und auch 
der kohlensaure Kalk nur an einzelne Stellen 
in der zur chemischen Reaktion erforderlichen 
Menge gelangte, so konnte in zweiter Linie 
die Bildung der Lager nur lokal vor sich 
gehen, so daß wir keine einheitlichen großen 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jahrgang. 
November 1906. 



Bleeck: Knpferkiesgange von Mitterberg. 



365 



Lager, sondern nur mehrere Lagerzüge mit 
kleinen Lagern finden. 

In dem Maße ferner, wie der Eisengehalt 
des Meeres Wassers nachließ, nahm auch der 
Eisengehalt der Lager allmählich ab, und es 
stellte sich kohlensaurer Kalk ein. Daraus 
erklärt sich aber, weshalb einzelne Lager nur 
bis zu geringer Teufe niedersetzen, während 
andere noch in edler Beschaffenheit sich bis 
zu größerer Teufe erstrecken. 

Es erklärt sich in letzter Linie auch das 
ganze tektonische Verhalten der Lager: diese 
mußten, da in der Übergangsperide die Ab- 
lagerung des Erzes erfolgte, alle tektonischen 
Veränderungen, die das Nebengestein erfuhr, 
ebenfalls mitmachen. Daher treffen wir sie 
jetzt in dem stark gestörten und gefalteten 
Zustande an. 



Die Kupferkiesgänge von Mitterberg 
in Salzburg. 

Ein Beitrag zur Kenntnis alpiner Erzlagerstätten. 

Von 

Alfred W. Q. Bleeck in München. 

In den Salzburger Alpen, am Südost- 
abhange des Hochkönigs, geht seit mehr 
als einem halben Jahrhundert ein reger 
Bergbau auf Kupfererze um. Von der Bahn- 
station Bischofs ho fen erreicht man nach 
zweistündiger Wanderung auf der gewerk- 
schaftlichen Straße durch das Mühlbach tal 
den kleinen, malerisch gelegenen Ort Mühl- 
bach. Dortselbst befindet sich das Amts- 
haus der Grubenverwaltung. Von hier aus 
steigt man noch fast 2 Stunden bis man auf 
der Mitterbergalpe den Bergsattel, welcher 
zwischen den Man dl wänden und dem 
Hochkeil liegt, erreicht hat. Auf der Höhe 
des Sattels steht das Wirtshaus Mitterberg, 
östlich und westlich an den Berglehnen sieht 
man die Mundlöcher der Stollen, durch 
welche die Lagerstätte erschlossen ist, und 
die gewaltigen Berghalden. Dieser Sattel 
bildet die Wasserscheide zwischen dem 
Werfener Höllgraben und dem Mühlbachtale, 
und auf demselben entspringt der Mitterberg- 
bach, welcher mit seinem großen Gefälle dem 
Bergbau die erforderliche Wasserkraft für 
eine elektrische Zentrale liefert und gleich- 
zeitig auch der Erzaufbereitung an Ort und 
Stelle dient. 

Gümbel gibt in seinem Bericht „Über 
die warmen Quellen von Gastein"*) eine ein- 
gehende geognostische Beschreibung des 



*) Sitzungsber. Akad. Wiss. München. Math.- 
Phys. Klasse 1889. XIX. 



Mitterberger Gebietes. Darnach gehören die 
Schiefer und Sandsteine, durch welche die 
Kupferkiesgänge hindurchsetzen, dem Hori- 
zont der „Werfener Schiefer" an. Über 
diesen Schichten befinden sich im Westen 
(Hochkönig, Wetterwand, Mandlwände) mäch- 
tige triassische Ablagerungen von schwar- 
zem, plattigem Dolomit und von Kalk mit 
Einschlüssen von Mergelschiefern und Hom- 
steinen. Östlich jedoch auf dem Hochkeil 
fehlen diese Dolomite und Kalke vollständig, 
abgesehen von einigen mächtigen erratischen 
Blöcken, und es sind dort nur die Sandsteine 
und Schiefer der Werfener Schichten bekannt. 
Das Einfallen der triassischen Ablagerungen 
ist ein nordnordöstliches. Ebenso ist das 
Einfallen der zu den Werfener Schiefern ge- 
hörigen Schichten unmittelbar am Fuße der 
Kalkwände. Unterhalb des Wirtshauses be- 
merkt man jedoch ein südliches Einfallen 
derselben Schichten. „Diese südliche Ein- 
fallrichtung", sagt Gümbel, „unter 34 — 35® 
bei überwiegend W — - Streichen beherrscht 
die ganze erzführende Zone. Doch trifft 
man auch häufig genug nach N — NO normal 
einfallende Schichten." Hieraus schloß 
Gümbel auf eine kuppenförmige ümbiegung 
der Schichten. Tektonisch ist das Gebiet 
sehr stark gestört. Auf der Wanderung 
durch das Mühlbachtal und weiter herauf 
nach Mitterberg hat man Gelegenheit, Schich- 
tenfaltung und feinste Fältelung, Verwerfun- 
gen und Überschiebungen massenhaft zu be- 
obachten, und ähnlich gestaltet sich auch 
das Bild bei dem Befahren der Grube. 

Petrographisch hat zuerst Grod- 
deck') in einem Aufsatz „Zur Kenntnis 
einiger Serizitgesteine, welche neben und in 
Erzlagerstätten auftreten ", die Lagerschiefer 
von Mitterberg beschrieben. Er untersuchte 
3 Schiefer. 

„Die erste Varietät ist ein auf den Schichten 
Fältelung zeigender, wulstiger Schiefer von hell- 
gelber Farbe und etwas Seidenglanz. Die mikros- 
kopische und chemische Analyse ergaben, daß 
das Gestein wesentlich nur aus Serizit, Karbonat 
und Quarz besteht. 

Nach Groddeck ist seine Zusammensetzung 

Serizit 42,71 Proz. 

Calciumkarbonat . . . 14,43 - 

Breunnerit 16,61 - 

Quarz 25,31 - 

Apatit 0,61 - 

Pyrit . . . . ^ . . 0,22 - _ 

"Summa 99,89 Proz. 

Bei starker Vergrößerung sieht man, daß 
das Gestein ziemlich gleichmäßig, wenn auch 
nur sparsam, von winzigen, nadeiförmigen Kri- 



') Neues Jahib. Min. Beilage-Band II. 



Digitized by 



Google 



366 



Bleeck: Kupferkiesgftnge von Mitterberg. 



ZeitMhrlft (tir 
pf»ktiache Geologie. 



Stallchen erfüllt ist, die sicherlich auch Rutil 

sind ." Als Lagerschiefer No. 2 beschreibt 

er einen harten, splittrig brechenden, kompakten 
Schiefer „von graugelber, etwas ins Grünliche 
hineinspielender Farbe und sehr homogenem 
Aussehen". Der einzige Unterschied vom Lager- 
schiefer No. 1 unter dem Mikroskop sei das 
Fehlen von Karbonat und das Erscheinen von 
vielen rundlichen Quarzkurnem. Hier erwähnt 
er ein grünes Mineral, welches Gümbel später 
als Ottrelith erkannt hat. Von dem Lager- 
schiefer No. 3 sagt Groddeck: „Schließlich ist 
noch eines zuckerkörnigen, weißen bis hellgrauen, 
ebenfalls aus Quarz, Serizit und Karbonat be- 
stehenden Gesteins Erwähnung zu tun. Durch 
dunkle parallele Streifen, die besonders schön im 
Dünnschliff hervortreten, ist es als ein geschich- 
tetes Gestein gekennzeichnet, das höchstwahr- 
scheinlich in dem Gangraum eine Umwandlung 
erlitten hat.'' 

Mir selbst lieferte eine genaue mikro- 
skopische Untersuchung an 10 Dünnschliffen, 
die von ebensovielen Handstücken angefertigt 
worden waren, folgende Resultate: 

1. Ein harter, graugelber Schiefer mit 
splittrigem Bruch von einem grünlichschwarzen, 
glimmerartigen Mineral massenhaft richtungslos 
durchsetzt. U. d. M. erweist sich dieses letztere 
Mineral zweifellos als Ottrelith, gekennzeichnet 
durch starken Pleochroismus, hohe Licht- und 
geringe Doppelbrechung, fleckige Auslöschung 
zwischen gekreuzten Nicols, Zwillingslamellierung 
und hervorragend charakteristische Sanduhr- 
struktur. Die staubförmigen Einschlüsse in ihm 
dürften wohl Rutil sein, der sonst in der Form 
von Tonschiefemftdelchen das Gestein reichlich 
durchsetzt. Im übrigen besteht das Gestein aus 
Serizit, Karbonat und Quarz. Eine Bände- 
mng des Gesteins tritt unter dem Mikroskop klar 
hervor. Doch beweist der flaserige Serizit, daß 
es sich dabei nicht um eine ursprüngliche 
Schieferung handelt. Das Karbonat ist meist 
in Rhomboedem ausgebildet und häufig von 
Chlorit und Serizit durchschnitten. Der 
Quarz weist deutlich undulöse Auslöschung auf. 
Das mikroskopische Bild ist somit dasjenige 
eines kontaktmetamorphen, klastischen 
Schiefers. 

2. Ein grünlichgelber Schiefer mit seiden- 
artigem Glanz, hart und splittrig; darin einzelne 
grünliche Adern. Es ist dies wohl dasselbe 
Gestein, welches Groddeck als Lagerschiefer 
No. 2 bezeichnete. U. d. M. hat das Gestein ein 
sehr feinkörniges Aussehen und ist stark mit 
kleinen Erzpartikeln, meist Pyrit, imprägniert. 
Wieder sind die Hauptbestandteile Serizit, 
Chlorit, Quarz und Karbonat; das Ganze ist 
reichlich mit Tonschiefernädelchen durch- 
wachsen. Auffallend ist auch der Reichtum 
des Gesteins an Leukozen — im reflektierten 
Licht leicht erkennbar — was auf einen hohen 
Titansäuregehalt schließen läßt. Die Hauptmasse 
des Karbonats weist die Zwillingslamellierung 
des Kalkspats auf, ohne Kristallform. Der 
hohe Kalkspatgehalt wird auch durch ein starkes 
Aufbrausen dieses Gesteins bei der Behandlung 



mit Salzsäure bewiesen. Wo der Ankerit, der 
in diesen Gesteinen ausschließlich in gut be- 
grenzten kristallen auftritt, die Hauptmasse des 
Karbonats ausmacht, dort läßt sich ein Auf- 
brausen des Gesteinpulvers nur mit heißer Salz- 
säure nachweisen. Auch in diesem Schiefer 
lassen sich einige Kristalle von Ankerit erkennen. 
Die grünen Adern im Gestein werden durch 
Ghloritaggregate gebildet. Außerdem erkennt 
man einzelne Partien von großblättrigem Gra- 
phit, welcher sonst in derartigen Gesteinen 
meist nur als feiner Staub verteilt ist. Femer 
enthält der Schliff noch einige Apatitnädelchen. 
Wiederum ergibt sich das Bild eines kon- 
taktmetamorphen, klastischen Schiefers. 

3. Ein grauschwarzer, etwas seidenglänzen- 
der Schiefer mit splittrigem Bruch. U. d. M. 
zeigt sich, daß das Gestein mit Pyrit fein im- 
prägniert ist. Der hauptsächlichste Bestandteil 
des Schiefers ist Quarz; daneben auch reichlich 
Serizit und Karbonat. Ob der im Gestein 
vorhandene fein verteilte Staub Graphit oder 
Rutil ist, läßt sich mikroskopisch nicht ent- 
scheiden. Auffallend ist wiederum der Reichtum 
des Gesteins an Leukoxen und ganz besonders 
an Turmalin. Letzteres Mineral dürfte wohl 
der sicherste Beweis dafür sein, daß es sich 
auch hierbei um kontaktmetamorphe Gesteine 
handelt. 

4. Ein schwarzer, sehr spröder, etwas 
seidenglänzender Schiefer mit sehr feiner Fälte- 
lung. Auch u. d. M. weist dieser Schiefer eine 
wunderbar feine Fältelung auf. In den feinen 
Falten hat sich Graphit sehr reichlich ange- 
siedelt. Auch hier fehlt der Pyrit als Impräg- 
nierung in einzelnen Körnchen nicht. Im übrigen 
findet sich neben den das Gestein zusammen- 
setzenden Quarz-, Karbonat- und Serizit- 
partien wieder der Turmalin. 

5. Sin lichter, gelblichgrauer, mattseiden- 
glänzender Schiefer mit splittrigem Bruch. 
Äußerlich stimmt dieses Gestein mit dem Lager- 
schiefer No. 1 Groddecks überein. U. d. M. 
zeigen sich einzelne Pyritkriställchen. Da- 
neben finden sich vereinzelt Putzen von Chalko- 
pyrit. Auffallend ist, daß die Pyritkristalle 
sich neben Quarz, Chlorit und Leukoxen 
auf einer das Gestein durchziehenden grünlichen 
Ader befinden. Eine besondere Anreicherung 
weisen die meist gut kristallisierten Karbonate 
in diesem Schiefer auf. Sie dürften somit 
wohl wieder Ankerit sein. Außerdem ergab 
die Untersuchung noch Epidot, viel Turmalin 
undZirkon, letzteren mit seinen charakteristischen 
pleochroi tischen Höfen. Es liegt also wiederum 
ein durch Kontaktmetamorphose stark be- 
einflußtes, klastisches Gestein vor. 

6. Ein grüner, milder Schiefer. U. d. M. 
erweist dieser Schiefer sich als ein sehr fein 
geschichtetes Gestein mit dünnen Graphitäderchen. 
Von Interesse dürfte es sein, daß in diesem 
Schliff ein kleiner Blei glanzputzen entdeckt 
wurde. Leukoxen ist wieder massenhaft vor- 
handen; ebenso Turmalin und Rutil. Die 
Grundmasse besteht hauptsächlich aus Chlorit 
(Pennin) mit tiefblauen und braunen, kaum 
erkennbaren Interferenzfarben. Dazwischen lie- 



Digitized by 



Google 



XVl. Jahrgang- 
>f0Tember 1906. 



Bleeck: KapferkiesgäDge von Mitterberg. 



367 



gen Lagen von Quarz mit undulöser Auslöschung 
und Karbonat in wohl ausgebildeten Kristallen. 
Sehr reichlich ist auch Zirkon vorhanden. 

7. Ein grauer, feinkörniger Sandstein. 
U. d. M. besteht das Gestein in der Hauptsache 
aus überwiegendem Quarz mit Serizit. Kar- 
bonat in guten Kristallen stellt sich auch 
wieder ein. Daneben finden sich Ottrelith, 
Titanit und Tu r mal in. Dieses dürfte der 
Lagerschiefer No. 3 Groddecks sein. 

8. Ein lichter, körniger Sandstein, auf der 
ßruchüäche glimmerglänzend, ü. d. M. weist 
das Gestein eine lagenförmige Anordnung von 
Quarz und Karbonat auf, letzteres zum größten 
Teil Kalkspat. Dazwischen winden sich Seri- 
zitblättchen sehr reichlich durch. Kleine Rutil - 
kömer kommen massenhaft vor, ebenso wie 
Turmalin. 

9. Ein regellos kömiges Gestein von lichter 
Farbe, in dem makroskopisch schon der Quarz 



sind reichlich vorhanden, Apatit dagegen nur 
recht spärlich. Auch hier fehlt der Turmalin 
nicht. 

Aus der petrographischen Untersuchung 
der Nebengesteine der Mitterberger Kupfer- 
kiesgänge ergibt sich demnach, daß es sich 
um kontaktmetamorphe Tonschiefer, 
Sandsteine und Quarzporphyre handelt, 
deren kontaktmetamorphe Umbildung durch 
ihre Struktur, mineralische Zusammen- 
setzung und namentlich durch den kon- 
stanten Gehalt an Turmalin sichergestellt 
wird, die aber ihrer ganzen Ausbildung nach 
den äußersten Zonen einer kontaktmeta- 
morphen Hülle angehören. 

Die Mitterberger Lagerstätte v^ird 
lediglich auf Kupferkies abgebaut. Daß 
es sich bei dieser Lagerstätte um „Erz- 



Fig. 106. 
Übersichtsskizze von Mitterberg, Mühlbach, Aaßerfelden und Bürgstein-Bnrgschwaig i. M. ca. 1 : 150000 nach C. Fächer. 



erkennbar ist. Es ist dieses die Grauwacke 
der Mitterberger Bergleute. U. d. M. ergibt 
sich eine porphyrische Struktur; in einer fast 
undefinierbaren feinen Grundma^sse, die haupt- 
sächlich aus Quarz, Feldspat und Serizit 
besteht, finden sich eckig-verzahnte Quarzkörner 
mit undulöser Aaslöschung und gut kristallisierte 
Karbonatpartien. Serizit in größeren Fetzen 
ist nur spärlich vorhanden. Außerdem sind 
kleine Titan ite reichlich in dem Gestein ver- 
teilt neben einem Mineral, welches wohl Zirkon 
oder Xenotim sein durfte. Wiederum stellt 
sich Leukoxen sowie Turmalin massenhaft 
ein. Femer ist auch noch Anatas zu erkennen. 
Es dürfte, dem ganzen mikroskopischen Bilde 
nach zu urteilen, keinem Zweifel unterliegen, 
daß es sich hierbei um einen stark mechanich 
und kontaktmetamorph beeinflußten Quarz- 
porphyr handelt. 

10. Der sogen. „Grüne" der Mitterberger 
Bergleute; ein milder olivgrüner Schiefer. U. d. 
M. erweist sich die Grundmasse als ein Gemenge | 
von Serizit und Quarz mit reichlichem 
Chlorit. Der hohe Gehalt an Leukoxen ist l 
wiederum bemerkenswert. Zirkon und Rutil j 



gange" handelt, durfte keinem Zweifel unter- 
liegen. „Das Hauptgangstreichen", schreibt 
Gümbel, „ist nach St. 7,2 und das Ein- 
fallen zwar nach S, aber unter viel steilerer 
Neigung als die des umgebenden Neben- 
gesteins, nämlich unter 68 bis 70*' gerichtet." 
„Der Mariagang", so fährt er fort, „ist un- 
gefähr 80 m im Liegenden, der Petrusgang 
etwa ebenso weit im Hangenden vom Haupt- 
gang gelegen. Der Hauptgang teilt sich im 
Westfeld in 2 Trümer und wird endlich 
gegen W von einer in NW — SO streichenden, 
unter 50^ nach SO einfallenden Verwerfungs- 
kluft, hinter welcher sich verworren ge- 
lagertes, grünes Gestein anlegt, gänzlich ab- 
geschnitten." 

Im ostlichen Felde scheint der Haupt- 
gang sich zu zerschlagen, und es tritt hier 
gleichsam als Ersatz dafür der Mariagang 
auf. „Auch im östlichen Teile des Berg- 
reviers", sagt Poäepny'), „findet sich eine 

3) Archiv prakt Geol. 1880. L 



Digitized by 



Google 



368 



BUeck: Kapferkiesgänge von Mitterberg. 



Zeltwshrin Ar 
prAktische GeoUffle. 



Yerwerfungskluft, und man weiB, daß zwischen 
diesen beiden Kauptdislokationen eine ganze 
Reihe kleinerer Verwerfungsklufte vorkommt, 
welche eine einzelne Lagerstätte an einem 
und demselben Horizonte mehrmals erschei- 
nen lassen.** Ferner ist PoSepny der An- 
sicht, daß der ganze Gangkomplex jeden- 
falls „eine aus mehreren Gängen bestehende 
Ost — West verlaufende Dislokationszone mit 
maschenförmigem Spaltennetze vorstellt, welche 
von den beiden Enden durch 2 größere Ver- 
werfungsklüfte verschoben ist und außerdem 
mehrere Störungen zeigt, welche gegenwärtig 
ebenfalls als Verwerfungen aufgefaßt werden, 
welche sich aber vielleicht auch als Ab- 
lenkungen betrachten lassen**. 

Im Westfeld wird, was Gümbel 
treffend begründet, die Lagerstätte nach S 
infolge der großen Verwerfung abgesunken 
sein. So weit die Gänge bislang aufge- 
schlossen wurden, sind in den unteren Teufen 
die mit 1 bis 6 bezeichneten Schiefer die 
Nebengesteine; in den oberen Horizonten 
setzt die Lagerstätte durch die Sandsteine 
Nr. 7 und 8 hindurch. Dortselbst wurde 
auch der Quarzporphyr Nr. 9 angetroffen. 
Der „Grüne** Nr. 10 bezw. ein aus dem- 
selben zusammengesetztes Trümmergestein ist 
es, das im Westfeld den Hauptgang neben 
einer durchziehenden Spalte abschneidet. 

Wenn man sich die Mitterberger Lager- 
stätte beim Befahren der Grube betrachtet, 
so scheint dieselbe aas Gängen der spätigen 
Quarz-Kupferkiesformation zu bestehen. 
£s fällt dabei aber auf, daß der Kupfer- 
kies mit Quarz als Gangart in Bändern 
und Streifen häufig für sich allein die Gang- 
ausfüllung bildet, wenn er auch meist mit 
Ankerit yergesellschaftet ist. Wo jedoch 
der Ankerit hereinbricht, bildet dieser ge- 
wöhnlich mit Quarz ein zweites Band 
neben dem Kupferkies. Es handelt sich hier 
offenbar um eine Vermischung zweier ganz 
getrennter Formationen. Bei der einen be- 
steht die Gangmasse aus Quarz und Ankerit, 
bei der anderen aus Quarz mit Kupferkies. 

Recht häufig befindet sich ein deutliches 
Zwischenmittel von Gangschiefern zwischen 
den Gängen der 2 verschiedenen Formationen. 
Oft brechen auch die Quarz -Ankeritgänge 
quer durch den derben Kupferkies hindurch, 
so daß an deren selbständiger Stellung als 
jüngere Bildung kein Zweifel möglich ist. 
Sehr häufig hat auch ein Quarz-Ankeritgang 
das Kupferkiesband auseinandergerissen und 
zerfetzt und umschließt nun nach Art eines 
Brecciengangs solche losgebrochenen Partien 
der Quarz-Kupferkiesformation, wodurch der 
Eindruck einer einheitlichen spätigen Quarz- 
Kupferkiesformation hervorgebracht wird. 



Poäepny schreibt: „Die Erze, besonders 
der Kupferkies, pflegen häufig in ganz derben 
Streifen aufzutreten, und dann kann aller- 
dings von keiner Symmetrie der Gangschal eu 
gesprochen werden.** In der Tat ist von 
einer Symmetrie der Gangschalen durch- 
aus nichts zu bemerken, wenn man nicht 
eine solche Symmetrie des Gangs dort sehen 
will, wo die beiden Formationen als ge- 
trennte Gangtrümer nebeneinander herlaufen. 
Man darf sich auch dann nicht irreführen 
lassen, wenn der Ankerit mit Quarz an den 
beiden Salbändern des Gesamtgauges auf- 
tritt und das Quarz-Kupferkies])and in der 
Mitte liegt, besonders da man dann auch 
beiderseits in den weitaus meisten Fällen 
ein zusammenhängendes schieferiges Zwischen- 
mittel von sehr wechselnder Mächtigkeit be- 
obachten kann. 

Daß die Vermischung der beiden Typen 
für die Erzführung vorteilhaft gewesen ist, 
kann man nicht behaupten. Wo z. B. die 
Quarz-Kupferkiesformation allein auftritt, wie 
dieses besonders schön auf den sogenannten 
Daniel zechen zu sehen war, hat sich ein 
breites derbes Kiesband gebildet, und die 
Gangart tritt fast vollständig zurück. Wo 
sich jedoch die zwei Typen stark vermischen, 
da tritt der Kies nur in Schmitzen und 
Nestern im Quarz und Ankerit auf, und au 
solchen Stellen liefert der Abbau ausschließ- 
lich die verhältnismäßig armen Pocherze. 

Nei)en Kupferkies, welcher weitaus 
überwiegt, findet sich Pyrit, selten Fahl- 
erze und Zinnober, ferner ganz selten 
Weißnickelkies, Kobaltblüte und Real- 
gar. In den oberen Teufen tritt als Aus- 
füllung von dünnen ebenflächigen Rissen 
Eis engl immer im Ankerit auf, und bildet 
unzweifelhaft eine noch spätere Ausfüllung. 
Mitterberg war außerdem früher eine be- 
rühmte Fundstätte schöner Arsenkies- 
kristalle, welche immer in den hellen 
Schiefem neben den Gängen eingewachsen 
waren. Posepny schreibt dazu: „Offenbar 
war hier die Kristallisationskraft stark genug, 
das dichte Gestein auseinanderzuschieben 
resp. zusammenzupressen, um sich den Raum 
für die neue Bildung zu schaffen.** Arsen- 
kieskristalle von ziemlicher Größe hat man 
kürzlich auch in den schwarzen Schiefern 
gefunden, so daß man nicht sagen kann, 
daß solche Kristalle ausschließlich in den 
gelben Lugerschiefern vorkommen. Auch 
derb findet sich der Arsenkies in der Gang- 
masse selbst besonders auf den unteren Hori- 
zonten. 

Von eigentlichen Teufenunterschieden 
ist bei den Mitterberger Gängen kaum etwas 
zu verspüren, auch eine Zementationszone 



Digitized by 



Google 



XIV. JahrgAüff. 
Norember 1906. 



Bleeck: Eupferkiesg&nge von Mitterberg. 



369 



ist nicht vorhanden. Der Gehalt an Kupfer- 
kies in den Gängen ist wohl etwas wech- 
selnd, der Unterschied steht aber mit irgend- 
welchen TeufenunterscliiedeQ in keinem Zu- 
sammenhang. Wo vielmehr die Quarz-Kupfer- 
kiesformation allein auftritt, da finden sich 
die reichsten Erze. Die Gangbreite ist 
selbstverständlich auch sehr wechselnd und 
beträgt stellenweise bis zu 3 Metern. 

Wie das Mikroskop deutlich zeigt, ist 
(bis Nebengestein der Gänge mit Schwefel- 
kies und Kupferkies durch und durch im- 
prägniert worden, jedoch nicht reichlich 
^enug, um einen Abbau der .Schiefer und 
Sandsteine als „Erz" zu gestatten. Nur 
dort, wo eine besonders heftige mechanische 
Zerrüttung der Gesteine stattgefunden hat, 
durfte man dieselben noch als arme Erze 
verwenden. 

Es bleiben schließlich noch die gene- 
tischen Verhältnisse der Mitterberger Kupfer- 
kiesgänge zu erörtern. Betrachtet man die 
Nebengesteine der Lagerstätte im Handstück, 
so findet man, daß das Aussehen der Schiefer 
imd Sandsteine deutlich von dem normaler 
Sedimentgesteine abweicht. Die mikroskopi- 
sche Untersuchung läßt auch, wie oben be- 
reits erwähnt wurde, unzweifelhaft erkennen, 
daß es sich hier um kontaktmetamorph 
beeinflußte Gebilde handelt. Nun ist aber 
von einem Eruptivgestein — abgesehen von 
dem unter Nr. 9 besprochenen und selbst 
kontaktmetamorph beeinflußten Quarzporphyr 
— im weitesten Umkreis nirgends eine Spur 
zu entdecken. 

Wie überhaupt in der sogen. Phyllit- 
zoue der Alpen, welche nach ihrem ganzen 
Habitus und ihrer mikroskopischen Beschaffen- 
heit zweifellose Anzeichen kontaktmetamorph (?r 
ümkristallisatiou darbietet, Eniptivgänge 
irgendwelcher Art zu den äußersten Aus- 
nahmen zählen, so fehlen auch hier grani- 
tische Apophysen, Pegmatite etc. vollständig. 
Und doch kann die vorliegende, ganz zweifel- 
lose Kontaktmetamorphose nur auf di(^ In- 
frusioii des z e n t r a 1 a 1 p i n e u Granites 
zurückzuführen sein. Dieser Granit in seiner 
pi(»zokri8tallini8chenGneisaus))ildung ist aller- 
dings erst in einer ziemlichen Entfernung 
von Mitterberg, in der elgentliohen Zeiitral- 
kette selbst anstehend nachgewiesen. Die 
wahre Entfernung d(»r Mitterberger Lager- 
stätte vom Kontakt mit dem Granit läßt sich 
auch nicht annähernd schätzen, aber die in 
jeder Beziehung vollständige Übereinstimmung 
der oben ))eschriebenen Gesteine mit den 
sonstigen Vorkomnmissen der Außenzone der 
alpinen Schieferhüll<» weist auf die gene- 
tische Gleichwertigkeit derselben bin. Und 
daß man in keinem anderen Faktor als in 



dem Zentralgranit selbst die Ursache dieser 
fast regionalen Metamorphose suchen darf, 
dafür geben nicht nur die mineralische* Zu- 
sammensetzung und Struktur der Schiefer 
selbst alle möglichen Anhaltspunkte, sondern 
solche liegen in besonderem Maße auch in 
der Erscheinung, daß im ganzen Geliiet der 
östlichen Alpen deutlich die Kristallinität 
der Gesteine mit der Entfernung vom Zentral - 
massiv abnimmt, und daß auch noch in den 
entferntesten Zonen dieser umgewandelten 
Gesteine Neubildungen von Mineral- und Erz- 
lagerstätten im ausgedehntesten Maße ent- 
standen sind, Neubildungen, welche ebenso 
wie die Mitterberger Gänge auf juvenile 
Thermen als Ursache hinweisen. 

Daß die Kontaktzonen in den Zentral- 
alpen eine so große Ausdehnung erreicht 
haben, hängt unzweifelhaft mit den gewal- 
tigen tektonischen Störungen zusammen, 
welche die Gesteine vor und während der 
Intrusion des Zentralgranites erfuhren. Es 
handelt sich hierbei eben nicht um eine 
unter normalen Verhältnissen vor sich ge- 
gangene Kontaktmetamorphose, sondern um 
die Erscheimm^ der Piezokontaktmeta- 
morphose, d. h. um eine Kontaktmeta- 
morphose unter erhöhtem Druck. Daher 
zeichnen sich die Neubildungen von Mine- 
ralien auch durch besonders hohes spezifi- 
sches Gewicht resp. durch Hydroxylgehalt 
aus, und die charakteristischen Mineralien 
der Mitterberger Gesteine, die Glimmer, 
Ghlorite, Sprödglimmer, Epidot etc., sind in 
solchen Gesteinen besonders verbreitet. Den 
Folgeerscheinungen derselben granitischen 
Intrusion haben zweifellos auch die Erz- 
gänge zu Mitterberg ihre Entstehung zu 
verdanken. Erzbringende thermale Lösimgen 
drangen als postvulkanische Agentien 
empor und setzten Kupfer- imd Eisenerze 
in den Gebirgsspalten ab. Erzgänge, be- 
sonders Kupferkiesgänge, sind in den Kon- 
taktzonen des Zentralgranites in großer Menge 
bekannt. Aber nur in den äußersten Zonen 
des Kontaktes, eben in der hier besproche- 
nen Phyllitzone, haben solche Gänge sich 
als dauernd abbauwürdig und von wirklicher 
praktischer Bedeutung erwiesen. 

Von besonderem Interesse für die obigen 
Betrachtungen ist femer die Beobachtung, 
daß Quarz-Ankeritgänge allenthalben in 
unzählban'n Mengen diese Zonen der Schiefer- 
hülle der Alpen durchschwärmen, und daß 
einzelne dersel])en I)isweilen zu gewaltigen 
Stöcken anschwell<»n. In den weitaus meisten 
Fällen aber ist von einer Ghalkopyritführung 
dieser Gänge recht wenig zu bemerken. 

Da es sich hier nun um Gangbildungen 
handelt, bei denen man unzweifelhaft die 



Digitized by 



Google 



370 



Bleeck: Eupferkiesg&nge von Mitterberg. 



Z«itaolirift für 
praktiicbe Oeoloiffa. 



Ausscheidungen aus zwei verschiedenen und 
voneinander getrennten Losungen konstatieren 
kann, so wäre noch die Frage zu erledigen, 
oh die Lösungen gleichzeitig oder nach- 
einander emporgedrungen sind. Soweit 
die bergmännischen Aufschlüsse Auskunft 
darüber geben, haben, wi(» schon mehrfach 
angedeutet, zuerst die kupferführenden 
Losungen ihr Erz auf den Spalten abgesetzt. 
Nachdem sich dann schon die Quarz-Kupfer- 
kiesgänge gebildet hatten, ist in die aufs 
neue aufgerissenen Gangspalten die zweite 
Lösung hereingebrochen und hat Quarz mit 
Ankerit abgesetzt. Die dabei vor sich gehende 
Zertrümmerung der älteren Fomiation führte 
zu der oft so intrnsiven Vennischung der 
beiden Get)ilde, und die Zertrümmerung 
des Nebengesteins gab zur Bildung eigent- 
liclier Kokardenerze Anlaß. Scheinbar hat 
manchmal auch eine teilw(»ise chemische Auf- 
lösung der Bestandteile der älteren Gang- 
bildung stattgtifunden, wodurch die Typen- 
vermischung noch vollkommener erscheint. 
Die Ansicht, daß die Quarz-Ankeritgänge 
neiu»re Bildungen sind als die Quarz-Kupfer- 
kiesgänge wird am meisten dadurch gestärkt, 
daß Gänge der ersteren Formation an ver- 
schiedenen Stellen in der Grube quer durch 
Gänge der letzteren hindurchsetzen. 

In neuerer Zeit beabsichtigt die (Trub<m- 
verwaltung zu Mitterberg, die Lagerstätte 
ilnrch neue tiefere Horizonte aufzuschließen, 
und dürfte dinhirch weitere schöne Erzmittel 
erschiießen. Jedenfalls liegt durchaus kein 
Grund für die Annahme vor, daß die Erze 
nach (Kt Tiefe zu aufliören oder vertauben 
könnten. Mit einer Schwierigkeit muß in 
Mitterberg allerdings immer gerechnet werden, 
nämlieh mit den zahlreichen Verwerfungen. 

Bisher wurtlen in Mitterberg jährlich ca. 
2 100 t Erze gefördert mit eini'm durchschnitt- 
lichen Gehalt von 3,2 Proz. Kupfer im Hauf- 
werk. Nach der Aufbereitung wird das Erz 
über zwei Bremsberge in das Mühlbachtal 
herunter gefördert, und von dem Orte Muhl- 
bach ab mit der Achse talabwärts bis zur 
Kupferhütte in Außerfelden b<»i Bischhofshof<*n 



transportiert. Diese letztere wird zurzeit 
ganz umgebaut, da die neuen Grubenbesitzer 
dort den Bessemerprozeß zur Verhüttung der 
Erze einfuhren wollen. — 

Ganz in der Nähe des Mitterberger 
Gangreviers, aber jenseits des Mühlbachtales 
sind noch drei kupferkiesführende Gänge 
bekannt, die teilweise von der Mitterberger 
Gewerkschaft erschürft worden sind, und 
deren an dieser Stelle noch kurz Erwähnung 
getan werden soll. Es handelt sich dabei 
erstens um den Brand er-Gang, welcher 
unterhalb der alten Schmelze in Mühlbach 
im Bachbette einen kleinen Ausbiß zeigt, 
zweitens \im den Burgstein- Gang und 
drittens um den Burgschwaig-Gang. 

V(m dem Brand er-6ang ist so gut 
wie nichts bekannt, er dürfte ebenso wie die 
beiden andern ziemlich parallel den Mitter- 
berger Gängen streichen, was in der Haupt- 
sache die zahlreichen Pingen aus prähisto- 
rischer Zeit, die sich auf der ganzen Berg- 
lehne hinziehen, beweisen. 

Der Burgstein-Gang, der westlichste 
der drei genannten, ist vor einiger Zeit vcm 
der Mitterberger Gewerkschaft abgebaut 
worden, jedoch mit sehr geringem Erfolge. 

Der mittlere oder Burgschwaig-Gang 
ist durch 2 Stollen erschlossen und wird 
noch gegenwärtig in s«»hr geringem Maßstabe 
abgebaut. Der Bergbau gestaltet sich hier 
recht schwierig, da das Gebirge ungewöhnlich 
stark gestört und durch und durch zerrüttet ist. 
Zahlreiche Verwerfungen und Gebirgsspalten 
machen es fast unmöglich, d<>m Gange nach- 
zufahren. Die mikroskopische Untersuchung 
d<*r Nebengesteine ergab ganz das gleiche 
Residtat wie bei jen<'n von Mitterberg. 
Jedenfalls gilt alles, was über die Mitter- 
berger Gänge gesagt wurde, auch für Burg- 
schwaig etc. Ob jedoch der Bergbau auf 
dii^se Gänge auch nur annähernd ein so 
lohnendt»r sein wird wie im Mitterberger 
Revier, ersclu'int b(U den ungewöhnlich ver- 
worrenen tektonischen Vcirhältnissen recht 
fraglich. 

Mönchen, Petrogr. Seminar, Oktober 190ti. 



Literatur. 

Seuste Erscheinungen, 
Amtlich: Die Verhandlungen und Unter- ' 
Buchungen der Preußischen Stein- und Kohlenfall- 
Kommission. (Sonderheft der Zeitsciir. f. d. Berg-, , 
Hütten- u. Salinenwesen im Preuß. Staate.) Berlin, 
W. Ernst & Sohn, IIKH). 71;^ S. m. vielen Fig. 
n. \'6 Texttafeln. ^ Enthält aach Reiseberichte j 



und geologi.sche Darstellungen aus allen größeren 
europäischen Kohlenrevieren. 

B o e h m : Die wirtschaftliche Bedeutung der 
Kalk- und Marmorindustrie an der Lahn, ihre 
ungünstige Lage und die Maßnahmen zu ihrer 
Hebung. Preuß. Zeitschr. 1IH)G. Bd. 54. S. -173 
bis 534 m. 7 Fig. u. 2 Taf. — Geologisches Vor- 
kommen der Kalksteine im Lahngebiet; Verkehrs- 
verhältnisse; Lage und Verbreitung der Lahn- 
kalkindustrie; Produktion und technische Ver- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
November 1906. 



Literatur. 



871 



Wertung des Bohkalksteius ; Produktion und tech- 
nische Verwertung des gebrannten Kalkes; das 
Vorkommen von Marmor im Lahngebiet; Pro- 
duktion und' technische Verwertung des Lahn- 
marmors; Verarbeitung von fremdem Marmor; 
die heutige Stellung der Marmorindustrie im 
Lahntal; wirtschaftliche Lage der Lahnkalk- 
Industrie bei steigender und sinkender Konjunk- 
tur; Maßnahmen zur Besserung der Notlage; 
die wirtschaftliche Lage der Lahnmarmorindustrie 
und die Maßnahmen zu ihrer Hebung. 

Bröggor, W. C: Hellandit von Lindviks- 
kollen bei Kragerö, Norwegen. Zeit«chr. f. Kri- 
stallographie u. Min. 190(>. 42. Bd. S. 417-439 
m. 1 Fig. u. Taf. V. 

Bürner, R.: Kupfernot! (Vortrag.) Verein 
zur Wahrung gemeins. Wirtschaftsint. d. deutsch. 
Elektrotechnik. Berlin, G. Siemens, 1906. 12 S. 
m. 5 Tab. Pr. M. 0,50. 

Buttgenbach, H.: La cassiterite du Ka- 
tanga. Liege, Soc. Geol. Bull. 1906. 24 S. m. Fig. 
Craig, C: Die Petroleumfelder auf Tri- 
nidad (Auszug aus seinem in London gehaltenen 
Vortrage). «Petroleum« 1906. IL S. 86 — 88. 

Emmons, S. F.: Los Pilares Mine, Naco- 
zari, Mexico. Economic Geology. Vol. L 1906. 
S. 629—643 m. Fig. 44—47. 

Erdmann, 0.: Die rechtlichen Grundlagen 
des Kali- und Steinsalzbergbaues in der Provinz 
Hannover. L Teil: Die zivilrechtlichen Grund- 
lagen des Kali- und Steinsalzbergbaues nach dem 
Gemeinen Recht und dem Bürgerlichen Gesetz- 
buch. Hannover-List, C. Meyer, 1906. 236 S. 
Pr. M. 6,50. 

Fenneman, N. M.: Die Texas-Louisiana- 
Petroleum fei der. .,Petroleum'* 1906. H. S. 88 
bis 92. 

Freise, Fr.: Die Entwicklung der Strata- 
meter. Österr. Z. f. Berg- u. Hütten w. 1906. 
S. 527 — 530, 545—549, 560—563 m. Taf. XH. 
Gautier, A.: The genesis of thermal waters 
and their conncction with volcanism. Economic 
Geology L 1906. S. 688 — 697. 

Haas, H.: Leitfaden der Geologie. Achte, 
jränzlich umgearbeitete und vermehrte Auflage. 
(Webers Illustrierte Handbücher, Bd. 42.) Leipzig, 
J.Weber, 1906. 286 S. m. 244 Fig. u. 1 Taf. 
Pr. M. 4, — . Der „Leitfaden- der Geologie ist 
aus der siebenten Auflage des ., Katechismus" 
der Geologie hervorgegangen und hat eine wesent- 
liche Umarbeitung und veränderte Anordnung des 
Stoffes erfahren. Die Abbildungen sind stark 
vermehrt, ältere dafür ausgemerzt worden. 

Halavats, J. : Der geologische Bau der 
Umgebung von Kudsir-Csora-Felsopian. (Bericht 
über die geologische Detailaufnahme im Jahre 
1904.) Jahresber. d. Kgl. Ungar. Geol. Anstalt 
für 1904. Budapest 1906, S. 127—140. — 
Die Goldwäsche in Felsöpian S. 137. 

Kellogg, L. 0.: Sketch of the geology and 
ore deposits of the cochise mining district, 
Cochise County, Arizona (Wolfram ite and copper 
ores). Economic Geology. Vol. 1. 1906. S. (551 
bis 659 m. Fig. 48. 

Kohler, J., und H.V.Simon: Die Land- 
nnd Berg -Gorechtsame der deutschen Kolonial- 
Gesellschaft für Südwest-Afrika. Zwei Gutachten 



sowie Urkunden- Material. Berlin, D. Reimer, 
1906. 148 S. Pr. M. 1,—. 

Krahmann, M.: Denkschrift betreffs Ein- 
richtung bergwirtschaftlicher Landesaufnahmen. 
Gongres intern, d^expansion economique mondi- 
ale, Mona 1905. Sect. IL 23 S. — L Begriff 
und Zweck einer bergwirtschaftlichen Landes- 
aufnahme S. 1; n. Die Art und Weise und die 
Einrichtung einer bergwirtschaftlichen Aufnahme 
S.8; III. Bergwirtschaftliche Lehre und Forschung 
im Studienplan der Bergakademien S. 20. 

Kubierschky, K.: Die deutsche Kali- 
industrie. Halle, W. Knapp. Pr. M. 3,80. 

Kurpiun: Interessengemeinschaften. „Kohle 
und Erz« 1906. Sp. 367 — 374. — L Strömung 
der Gegenwart. IL Geschichtliches. III. Art 
und Wesen der Gemeinschaften. IV. Wirtschaft- 
liche Einflüsse. V. Die Stellung des Staates. 

Lewis, V. fl.: An Ontario lead deposit. 
Economic Geology I. 1906. S. 682—687 m. 
Fig. 50 u. 51. 

Moye, A.: Der Gips. Zweite, gänzlich 
umgearbeitete Auflage. III. Teil von: Heusinger 
V. Waldegg: Die Ton-, Kalk-, Zement- und 
Gips-Industrie. Leipzig, Th. Thomas, 1906. 439 S. 
m. 210 Fig. Pr. M. 16,— , geb. M. 18,50. 

Osterreich: Statistische Mitteilungen über 
das österreichische Salzraonopol in den Jahren 
1903 und 1904. — Als Fortsetzung des vom. 
Departement XI des k. k. Finanzministeriums er- 
statteten Berichtes: „Die Salinen Österreichs im 
Jahre 1902"* von J. 0. Freih. v. Buschman, 
M. A, V. Rastburg und A. Schnabel. Wien, 
k. k. Hof- u. Staatsdruckerei, „Mitt. d. Finanz- 
ministeriums", 1906. 307 S. m. 2 Taf. ^ 

V. Papp, K.: Über die geologischen Ver- 
hältnisse der Umgebung von Menyhaza. (Bericht 
über die ergänzende geologische Detailaufnahme 
im Jahre 1904.) Jahresber. d. Kgl. Ungar. Geol. 
Anstalt für 1904. Budapest 1906. S. 62 — 100. 
— Beschreibung der Eisen- und Mangangruben 
der Umgebung von Restyirata S. 77; Die Vor- 
geschichte der Eisen- und Mangangrui>en S. 7<S: 
Die Beschreibung der Erzlagerstätten S. 82 ; Die 
Mineralien und Erze der Gruben S. 97; Die 
Schätzung des Erzvorrates in Metei'zentnern S.98; 
Eisenwerke S. 99. 

Phalen, W. C.: Origin and occurrenco of 
certain iron ores of Northeastern Kentucky. Eco- 
nomic Geology I. 1906. S. 660-673 m. Fig. 49. 

Popovici, G.: Beitrag zur Kenntnis des 
rumänischen Petroleums. Geographische Ver- 
breitung, geologische Verhältnisse und chemische 
Untersuchungen. Wien, W. Frick, 1904. 33 S. 
m. 1 Karte. — Ausführliche Besprechung von 
M. A. Rakusin in „Petroleum« 1906. II. S. 133 
bis 134. 

Potonio, H.: Klassifikation und Termino- 
logie der rezenten brennbaren Biolithe und ihrer 
Lagerstätten. Hrsg. v. d. Konigl. Preuß. Geol. 
Landesanstalt, Berlin 1906. Bespr. s. Braun- 
kohle V. 1906. S. 429. 

Redwood, B. : " Petroleum. Treaiise on 
gcographical distribution, geological occurrenco, 
chemistry, production and refining of petroIeum. 
2. edition. 2 vol. London 1906. 1068 S. m. Fig., 
Taf. u. Karten. Pr. geb. M. 46,50. 



Digitized by 



Google 



372 



Literatur. — Notizen. 



Z«ltaehrift Ar 
praktische Gfolog<» 



Ries, IL: Clays, their occurrence, properties 
and uses, with especial reference to those of the 
United States. New York, J. Wiley & Sons, 190G. 
400 S. m. <»5 Fig. u. 44 Taf. Pr. $ 5, — . — 
Origin of clay S. 1: chemical properties S. 40; 
phjsical properties S. 04; kinds S. I(f5; inethods 
of inining and manufacture S. 100; distribution 
of clay in the United States -Alabama- Louisiana 
S. 277; Maine- North Carolina S. 383; North 
Dakota to Wyoming S. 380; fuliors earth S. 4(»0. 

Ries, H.: The clays of Texas. Bi-Monthly 
Bull. Amer. Inst, of Min. Eng. September 1006. 
S. 7(37—805 m. Fig. 

Rußland: Bergbau und Hüttenwesen Ruß- 
lands im Jahre 1003. (Aus dem statistischen 
Sammelwerk über das Berg- und Hüttenwesen 
Rußlands im Jahre 1003. Unter Redaktion des 
Geschäftsführers des Gelehrten Bergkomitees 
J. Popoflf aus offiziellen Quellen zusammengestellt 
von J. Dimitrieff und 0. Rüschkoff. Ausgabe 
des Gelohrten Bergkoraitees St. Petersburg 1006.) 
Essener Glückauf 1006. S. 1351-1357. 

Schmidt, A.: Warum ist Oberschlesien 
e^chlagwetterfrei? W^arum neigt seine Kohle so 
«ehr zur Selbstentzündung? ^ Kohle und Erz" 
1006. Sp. 665 — 668. 

Schorrig, E.: Neuere Theorien über die 
Entstehung des Petroleums. «Petroleum" IL 
.1006. S. 41 — 43. 

Sorge, R.: Das Spülbohren nach Erdöl. 
Organ d. Ver. d. Bohrtechniker 1006. XIIl. 
S. 217 — 220, 220-232, 241-244 m. 6 Fig. — 
. Tiefbohrwesen •* 1006. IV. S. 150—152, 161 
bis 164, 160 — 171 m. 6 Fig. — Essener Glück- 
auf 1006. S. 1411 — 1410 m. 6 Fig. — J*etro- 
leum" 'l006. U. S. 1—4, 50—53, 02 — 05 m. 
6 Fig. 

Stange, A.: Das deutsche Museum von 
M«Msterwerken der Naturwissenschaft und Technik 
in München. Historische Skizze. München, 
R. Oldenbourg, 1006. 120 S. m. 11 Fig. u. 
einem Titelbild. Pr. M. 3,—. — Vergl. d. Z. 
1004. S. 255; 1006. S. 64, 134 (Verzeichnis der 
für die Gruppe Geologie zur Aufstellung in Aus- 
sicht genommenen Gegenstände). 

Stegemann: Über die Lagerungs- und 
Betriebsverhältnisse im Wurm- und Inde-Revier. 
Essener Glückauf 1006. S. 1405 — 1411, 1437 
bis 1443 m. 23 Fig. u. Taf. 10. 

Stokes, H. N.: Experiments on the Solu- 
tion, transportation and deposition of copper, 
silver and gold. Economic Goology. Vol. I. 
1006. S. 664 — 650. 

Stremme, H.: Das Erdöl und seine Ent- 
stehung. Leipzig, F.Engelmann, 1006. Pr.M.0,50. 

Stutzer, ().: Alte und neue geologibi'iie 
Beobachtungen an den Kieslagorstätton Sulitelma- 
Röros, Norwegen. Österr. Z. f. Berg- u. 1 lullen w. 
1006. S. 567 — 572 m. 1 Fig. 

Tobler, A.: Topographische und geolo- 
gische Beschreil)ung der Pctroleuragebiete bei 
Mneara Enim, Süd-Sumatra. Anisterdum, Tijd- 
schr. Aardrijksk 100(>. 117 S. m. 4 Karten und 
Tafeln. Pr. M. 6,—. 

Tovole, W.: Gold-Road, die bcdeulondste 
Goldgrube Arizonas. Osterr. Z. f. Berg- und 
Hüttenw. 1006. S. 540 — 550. 



Ungcr, F.: Die Rutengänger. Geschichte 
und Theorien der Wünschelrute. Wien VM. 
Pr. M. 0,80. 

Wedding, IL: Das Studium des Eisen- 
hüttenwesens an der Königl. Bergakademie in 
Berlin. Berlin 1006. 7 S. 

Wedding, IL: Die Eisenerze. Handb. d. 
Eisenhüttenkunde. Zweite, umgearb. Auflage. 
IL Bd. Braunschweig, F. Vieweg <fc Sohn, 1902. 
S. 1—236 m. 26 Fig. u. Taf. I— XHL — Über- 
blick S. 3; Vorkommen, Zusammensetzung und 
gewerbliche Bedeutung der Eisenerze in den 
einzelnen Ländern S. 10; Rückblick auf dio ge- 
samte Eisenerzförderung der Erde S. 233. 

Wedding, IL: Die Braunkohle, llandb. 
d. Eisenhüttenkunde. Zweite, umgearb. Auflage. 
IL Bd. Braunschweig, F. Vieweg & Sohn, 1902. 
S. 621-638 m. Fig. 257—263 u. Taf. XVllI. - 
Vorkommen in den einzelnen Ländern S. 630. 

Wedding, IL: Die Steinkohle, iiandl». 
d. Eisenhüttenkunde. Zweite, umgearb. Auflage. 
IL Bd. Braunschweig, F. Vieweg & Sohn, 1002. 
S. 630—816 m. Fig. 264—375 u. Taf. XIX bis 
XXXI. — Vorkommen in den einzelnen Ländern 
der Erde S. 655; Statistik S. 670. 

Wedding, IL: Wasser. Handb. d. Eisen- 
hüttenkunde. Zweite, umgearb. Auflage. IL Bd. 
Braunschweig, F. Vieweg & Sohn, 1002. S. 817 
bis 057 m. Fig. 376—464. 

Wigand: Die Explosion auf dem Kaliwerk 
der Gewerkschaft Desdemona im Leinetal, Berg- 
revier Hannover. Preuß. Zeitschr. 1906. Bd. 54. 
S. 461 — 473 m. 3 Fig. u. 1 Taf. — Geologisches: 
Das Kaliwerk der Gewerkschaft Desdemona: 
Die Wetterführung: Sonstige Sicherheitsmaß- 
regeln; Die Explosion: Herd der Explosion: 
Aufschlüsse im Hartsalz. 

Wo l f f , E. : Die zweckmäßigste Gesellschafts- 
form für den Braunkohlenbergbau. Braunkohle V. 
lOor». S. 455—460. 



Notizen. 



Zar neaeren Lagerstättenpolitik in Deutsch- 
land. Im Anschluß an die Ausführungen auf 
S. 341 unten bezüglich der kommenden Vor- 
schläge der preußischen Regierung ist folgentlo 
Nachricht einer dem Handelsministerium nahe- 
stehenden Korrespondenz bemerkenswert: 

«Die sogenannte lex Gamp, durch welc!i>' 
die Mutungssperre für Kohlen und Kali ausg»*- 
sprochcn ist, hat nur eine Geltungsdauer von 
zwei Jahren, läuft mithin im Juli des näch&ten 
Jahres ab. Sie muß also nach der Absiclit li^'^ 
Gesetzgebers vor diesem Zeitpunkte durch ein«* 
definitive Ordnung des Erwerbes von Berj;- 
werksei ji^entum ersetzt werden. Die nächste 
Tagung des Landtages ist die letzte, in der 
diese Aufgabe gelost werden kann, und muß 
demzufolge mit ihr befaßt werden. — Daß man 
hei der bevorstehenden Neuregelung nicht ein- 
fach wieder zu dem System der Bergwerk?- 
frei hei t wird zurückkehren können, auf dem 
das Berggesetz von 1S65 beruht, ist unzweifel- 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgftn^. 
November 1906. 



Notizen. 



373 



haft, denn das eingangs erwähnte Zwischengesetz 
ist ja eben deshalb erlassen, weil aus dem 
bestehenden Rechtszustande außerordentlich 
schwere Mißstände sich ergeben hatten. — 
Insbesondere wird dafür zu sorgen sein, daß in 
der Feststellung der Rechtsnormen für die Über- 
lassung von Kohlen- und Kalilagern an den 
Privatbetrieb der Gedanke voll gewahrt bleibt, 
daß diese Naturreichtümer dem Wohle der Ge- 
samtheit dienen sollen, und daß demzufolge die 
Interessen der privaten Unternehmungen mit 
diesem für die Sachbehandlung leitenden Gesichts- 
punkte in Einklang gesetzt werden müssen. 
Ferner kommt in Betracht, daß die Vergeh dng 
solcher Naturschätze gerechterweise nicht mehr 
gänzlich ohne Entgelt wird geschehen dürfen, daß 
es vielmehr dem Gesichtspunkte ausgleichender 
Gerechtigkeit entspricht, wenn dafür ein der Ge- 
samtheit zu gute kommendes, nach den Vorteilen 
des Privatkapitals abgestuftes Entgelt für die 
Vergebung solcher Gerechtsame erhoben wird." 

Schon diese Andeutungen genügen, um er- 
kennen zu lassen, daß es sich um ein Gesetz- 
gebungswerk handelt, dessen Schwierigkeit nicht 
hinter seiner Bedeutung für unser ganzes Wirt- 
schaftsleben zurücksteht. 

Man spricht z. B. schon nicht mehr von 
„Verleihung", zu der die Behörde, wenn die 
gesetzlichen Vorbedingungen erfüllt sind, ver- 
pflichtet ist, sondern von „Überlassung" und 
von „Vergebung", gegen Entgelt sogar. Be- 
sonders das Wort „Vergebung" erinnert an das 
Submissionswesen mit seinen leidigen 
Schattenseiten — und etwas Ähnliches wird 
wohl auch der Kern der neuen Vorschläge 
sein. Dann aber wird die große streitige 
Frage wieder aufgerollt: Hat die Behörde über- 
haupt etwas zu „vergeben", waö sie selbst 
nicht gefunden hat? Können denn überhaupt 
nach bisheriger historischer Rechtsentwicklung 
Lagerstätten vergeben oder verliehen werden? 
Handelt es sich nicht vielmehr um die Ver- 
leihung von Rechten, zur Ausbeutung von 
Lagerstätten nämlich, als um die „Verleihung 
von Lagerstätten"? — M, K, 

Für die Einschätzang von Kaliwerken 

nach ihrer Leistungsfähigkeit und für die 
Erteilung einer gerechten Syndikats-Quote 
— vergl. die Tabelle der 32 Werke d. Z. 1906 
S. 30 — finden wir in der „Industrie" v. 3. Nov. 
d. J. folgende beachtenswerte Vorschläge, deren 
Erörterung angesichts des schnellen Heranreifens 
neuer Werke recht zeitgemäß ist : 

„Die Werke werden eingeschätzt nach fol- 
genden Positionen: 

1. Grö^e des Feldesbesitzes. 

2. Aufgeschlossene Kalimengen 

a) durch Bohrungen, 

b) durch unterirdische Vorrichtungsarbeiten. 

3. Art der Salze 

a) für fabrikatorische Zwecke (Carnallite), 

b) Rohsalze (Kainit, Hartsalze, Sylvinit). 

4. Lieferfähigkeit der Werke während der Dauer 
des Syndikats 

a) unter Zugrundelegung der maschinellen 
Einrichtung, 



b) unter Zugrundelegung der Vorrichtungs- 
arbeiten abbaufähig anstehender Salz- 
mengen und der Zahl der Schacht- 
anlagen. 

5. Allgemeines, ' 

a) vorhandene Hilfswerke (chemische Fabrik 
zur Weiterverarbeitung der Salze und 
Konzessionsverhältnisse derselben). 

6. Finanzielle Fundierung des Unternehmens. 
Die Einschätzung soll in der Weise er- 
folgen, daß soviel „Punkte" für jede einzelne 
Position den Schätzern zur Verfügung stehen, 
wie einzuschätzende Werke vorhanden sind. 
Würde also das in das Syndikat aufzunehmende 
Werk das vierzigste sein, welches sich zur Auf- 
nahme meldet, oder würden bei der Verlängerung 
des Syndikats 40 Werke vorhanden sein, so hat 
die Einschätzungskommission in jeder Position 
es in der Hand, dem Werke seine Stellung an- 
zuweisen. Je nach der Summe, welche die 
Addition der Punkte ergibt, würde sich dann 
iie Quote ergeben, welche dem Werke zukommt." 

Sehr schön; doch erstens bedürfen diese 
6 Positionen noch sehr der genaueren Abgrenzung 
und Definierung, namentlich No. 1 und 6, und 
zweitens kommt schließlich alles auf die Zu- 
sammensetzung der Einschätzungskommission an. 

Moorkartierung. Die 132. Lieferung der 
geologischen Spezialkarte von Preußen und den 
benachbarten Bundesstaaten enthält die Blätter 
Lingen, Wietmarschen und Hesepertwist 
im Maßstab 1 : 25000. Sie bringt die ersten 
Ergebnisse der geologisch- agronomischen Auf- 
nahmen aus dem Gebiete der Ems und umfaßt 
das Emstal von Lingen bis Geeste, den nörd- 
lichen Teil der Lohner Berge und nach W hin 
das weite ebene Sandgebiet von Lohne bis Veld- 
hausen. Auf dieses lagert sich nach N hin das 
Bourtanger Moor auf, voj^ dem die Lieferung 
ein Gebiet von ungefähr 120 qkm darstellt. 

Eine Neuerung gegenüber den bisherigen 
bringt diese Lieferung in der Darstellung der 
Moorschichten. Während man sich bisher 
darauf beschränkte, von den Moorflächen wie 
von allem übrigen Boden im Bereich des Flach- 
landes nur die zwei obersten Meter gewisser- 
maßen durchschneidend auf der Karte darzu- 
stellen, wurden die w^eiten Flächen des Bour- 
tanger Moores stets bis auf den mineralischen 
Untergrund abgebohrt und die hierbei beob- 
achtete Schichtenfolge durch Zeichen und Zahlen 
auf der Karte in ihrer Überlagerung und Mächtig- 
keit angedeutet und durch zahlreiche Einschrei- 
bungen auch der Untergrund überall angegeben. 
Es wurden nach Weber Niederungsmoor-, 
Übergangsmoor- und Hochmoortorf und 
bei letzterem noch älterer und jüngerer 
Hochmoortorf unterschieden. 

Dem derzeitigen Stand der Moorforschung 
entsprechend ist auch die Zahl und Ausführ- 
lichkeit der in den Erläuterungen gegebenen 
Torfanalysen vermehrt worden. Sie sind nach 
den Methoden der Moorversuchsstationen aus- 
geführt worden, so daß sich ihre Ergebnisse mit 
den von jenen Anstalten erzielten nunmehr ver- 
gleichen lassen. 



Digitized by 



Google 



374 



Notizen. 



Zeitschrift fllr 
praktischp npolo^ie. 



Bergwerks- and Hüttenexport in Chile in den Jahren lUOl, 1902 und 190a. (Mines 
and Quarries: General Report and Statistics: London, for 1902 S. H84, for 1908 S. 387.) 



Produkt 



1901 

Tonnrn 



Export- Menge 

1902 I 1903 



Tonneu 



Tonnen 



1901 

DoUarH 



Export -Wert 
1902 

I Dollar« ! 



1903 

DoHari« 



Kohle 

Eisenerze 

Mung:inor/.e 

Golder/c 

Gold und Goldpräzipitat kg 

Gold- und Silhoroi'y.e 

Gold- und Silherpifizipiliit .... kg 

Silbererze 

Silber- Ingots kg 

Silber- Präzipitat kg 

Schwefelsilber 

Silber- und Bluior/e 

Silber- und Kobalter/e 

Blei 

Blei (silberhaltig» 

Blei- und Vanadiner/c 

Kupfererze 

Kupfer- Ingots . 

Kupferstein 

Kupferpmzipitat 

Kupfer- und Golderze 

Kupfer- und Gold -Ingots 

Kupfer- und Gold-Stein 

Kupfer- und Silbererze . ' 

Kupfer-, Gold- und Silbererze . . kg 
Kupfer-, Gold- und Silber-Stein .... 
Kupfer-, Gold- und Silberpräzipitat kg 

Kupfer- und Silber-Stein 

Kupfer-, Silber- und Bleierze 

Kobalterze 

Zinker/e 

Zinn 

Antimonei7.e 

Schwefel 

Salz 

Borax 

Borsaurer Kalk . . . ' 

Jod 

Salpeter 

Guano 

Kalk 

Andere Mineralien 



18 480 

6(5 

J)06 

196 

6 166 

46164 

3 467 

264 



14 
441 

16 929 

24 480 

2 905 

6 

18 

14 

119 

60 

208 

151 

1779 

76 

4 

1 

9 

11 

97 

11455 

285 

1 291 958 

8250 

6 



? 

22 

12 990 

115 

5 671 

610 

310 

114 

31 812 

86 

176 

161 



17110 

17 

5 804 

1190 

204 

53 

öOll 

17 

102 

2 



99 — 



22 622 

21197 

2094 

1 

22 

73 

133 

2 

220 

94 

75 
464 



kg 



1 

32 

138 



14 327 

244 

1 330 598 



2 
20 696 
24 250 

7 

12 
12 

71 
20 

330 



278 
60 



130 



15 732 
351 

1452283 



3106 

554 409 
33 696 

1 473 756 

42 710 

4 929315 

2 690049 
204 783 
872 779 



5 840 
197 396 

1614178 

19 627 114 

1 084 727 

2 897 

2000 

6 422 
46 436 

500 
124 729 

3 732 
1340 420 

11 519 

2 604 

820 

854 

409 

9 685 

1302 401 

3 559 075 

118 860131 

329 924 

179 

5 612 



1000 

389 700 

50 453 

1573039 

244 245 

25 657 

69 367 

1 654 502 

5 212 

536 262 

9r)00 



48 294 

2 406 241 

13 857 823 

585 852 

700 

6 561 

32 637 

33 767 
396 

131 745 



49078 
15 872 
72 791 



1350 
1 3200 

10 
I 35 

! 1355 511 
' 3055087 
126 406 771 



?') 

r,84 416 
8614 

647 716 

595 231 
10 200 
46 915 

250 538 

66 52S 

10180 

2000 

64 

2000 

2 558 426 

16 975 035 

3 485 

5 939 

826 

49 812 
9 860 

9900 

9 142 

41670 

2 500 



12 958 

370 

2 202473 

4 3S4700 

142 323 734 



29 945 ! 61 335 



Gesamtwert in Dollars . . 
- £ Sterling , 



158 944 207 152 652603 170 976 567 
11 920 815 ; 11 448 945 12 823 242 



Für 1903 wird (Gen. Rep. and Stat.; London, for 1904 S. 401) zum erstenmal statt des 
Exportes die Produktion angegeben: 



Menge 

Tonnen 



Wert 



Menge 

Tonijpn 



Wert 



Kohle 

Manganerze 

Gold (fein) ... kg 
Silber (fein) ... kg 

Blei (Metall) 

Kupfer (fein) 

Kobalterze 

Schwefel 

Schwefelsäure .... 



827 112 

17110 

1 425 

39 012 

71 

29 923 

285 

3 441 

1600 



8 250 720 I 

682 400 

2 526 730 

1 759 610 

9 097 

21 438 397 

99 695 

337 515 

176 000 



35 280 164 



Übertrag . . 

Salz 

Borsaurei- Kalk . . . 

Jod 

Salpeter 

Guano 

Andere Mineralien . . 

Gesamtwert in Pesos . 
- £ sterl. 



16 263 

16 879 

157 

1 461 825 

11133 



35 280 164 

324 270 

2 363048 

1 687 327 

140102012 

267 466 

800 



180025 087 
13 501 881 



') Ausgeführt wurden im Jahre 1903 25 tons im Werte von 357 Dollars. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgaa?. 
November 1906. 



Notizen. 



375 



BergwerkB-Froduktion IndienB in den Jahren 1902, 1903 und 1904. (Mines and Quarries: 
General Report and Statistics; London, for 1903 S. 346, for 1904 S. 356.) Über 1895 und 1896 
8. d. Z. 1899 S. 30, über 1899 und 1900 d. Z. 1901 S. 75: hier, S. 75, auch einige Nachrichten 
rii>er die einzelnen Bergwerksbezirke Indiens. 





Produktions- Menge 


Produktions-Wert 


Produkt 


1902 

Tunnen 


1903 

Tonnen 


1904 

Tonnen 


1902 


1903 
£ 


1904 


Kohle 

Eisenerze 

Chroniit 

Mangant^r/e 

Zinnerze 

Gold kg 

Magnesit 

Graphit 

Diamanten . . . . g 

Rubin g 

Jadeit 

Glimmer 

Salz 

Salpeter (rufl".) .... 

Petroleum 


7 543 625 
86 603 

160 312 

102 

16100 

3597 

191*) 
1037») 
1056 899 
19 032») 

Liter: 

257194653 


7 557 7:34 

'289 
174 563 
112 
18 780 
839 
3 448 
41 
46 672 
134») 
1094') 
836 394 
20961«) 

352848 


8 348 561 

72 757 

3654 

152 707 

72 

19 245 

1336 

3 308 

59 

54 618 

192 

995 

1 121 918 

19 862 

475 869 


1 366 909 

? 

120538 

5 340 

1970 230 

? 

43 807 

87 522 

321272 

? 

217 816 


1299 716 

14 963 

327 

151530 

9153 

2 303144 

550 

16 970 

2 579 

88 819 

55 4a5 

86 296 

307 713 

290 196 

354 365 


1398 826 

12 617 

4137 

129 632 

8 353 

2 366 079 

876 

16 726 

2 636 

90 612 

50 726 

97 932 

412 851 

266 349 

473 971 


Zusammen . . . 


— 


— 


— 


4133434^) 


4981756 


5 332323 



») Ausfuhr. 



') Unvollständig. 



Bergwerks-Frodoktion Algiers in den Jahren 1902, 1903 und 1904. (Mines and Quarries: 
General Report and Statistics; London, for 1903 S. 363, for 1904 S. 376.) Über 1899 s. d. Z. 1900 
S. 231. 





Produktions-Menge 


Produktions-Wert 


Produkt 


1902 

ToQnf>n 


1903 

Tonnen 


1904 

Tonnen 


1902 1903 

Frane« Francs 


1904 

Francs 


Braunkohle 

Eisenerze 

Quecksilber 

Silberhaltige Bleiorze . 

Kupfererze 

ZinKerze 

Antimonerze 

Stein- und Solsalz . . 


285 

525012 

92 

26 

1955 

33139 

39 

27 263 


140 

588 893 

499 
100 

43313 
490 

26 329 


105 

468 737 

3148 

511 

1804 

47192 

160 

18 563 


3 424 

5036 426 

3 818 

2 762 

178 185 

2070180 

12000 

563961 


1681 
5 748 645 

29 995 

12000 

3030 609 

81600 

500275 


1260 

4177 698 

28 332 

37 980 

112570 

3932248 

21120 

364 257 


Zusammen . . . 


— 


._ 


— 


7 870 756 


9404 805 


8675465 



Bergwerks-Prodaktion in Peru in den Jahren 1902, 1903 und 1904. (Mines and Quarries: 
General Report and Statistics; London, for 1903 S. 439, for 1904 S. 453.) 





Produktions -Menge 


Produktions -Wert 


Produkt 


1902 
Tonnen 


1903. 

Tonnon 


1904 

Tonnen 


1902 


1903 


1904 
£ 


Kohle 

Gold (fein) ... kg 
Silber (fein) ... kg 

Bleierze*) 

Kupfererze^) 

Kupfer (fein) 

Salz 

Borate 

Schwefel 

Petroleum (roh) . . . 


? 

3 500«) 
132 668«) 

193^)«) 

9 096») 
? 
5055*) 

? 


50000 

1078 

170 804 

4123 

33031 

17 637 
2466 

37 079 


59 920 

601 

145 165 

9 765 

38994 

18 544 

2 675 

21 

38683 


? 
477 639 
464107 

1481 

403 635 

? 
35 380«) 
? 
? 


50000 

145 205 

579 963 

5141 

476824 

17 637 
22 194 

149 390 


59920 
75102 

532 507 
8 636 

504604 

18544 

26754 

80 

116 834 


Zusammen . . . 





— 


— 


1382 242») 


1446 354 


1342981 



') Geschätzt. ») Unvollständig. 

*) In 1903 enthalten 1 303 tons Metall. 

1904 - 2 209 
♦) In 1903 enthalten 9 497 tons Meteil. 
- 1904 - 9504 - - . 



*) Ausfuhr. 



*) Nach Annual Report of the United States 
Mint für das Etatsjahr, 30. Juni 1903 endigend. 
Erz und Meteil. 



Digitized by 



Google 



376 



Notizen. — Vereins- and Personennaciirichten. 



Zeitaohrift fllr 
praktische Geelogle. 



Ooldgewinnang AustralieiiB in den letiten 
zehn Jahren. Zur Ergänzung der Tabellen auf 
S. 241 der „Fortschritte" und auf S. 273 dieses 
Jahrganges der Zeitschrift seien im nachstehenden 



die einer Parlamentsdrucksache des australischen 
Bundes entnommenen Zahlen über die Gold- 
gewinnung Australiens (ohne Neuseeland) in den 
letzten zehn Jahren aufgeführt: 





Neo-Sadwalee 


Viktoria 


Queensland 


SQdaastralien 


WirsUasiralien 


Tasmanien 


Oesamt- 
aastralien 




£ 


£ 


£ 


£ 


£ 


£ 


£ 


18% 


1073 360 


3 220348 


2 241347 


112 759 


1068 808 


237 574 


7 954196 


1897 


1104 315 


3 251 064 


2553141 


120044 


2 564 977 


289 241 


9 882 782 


1898 


1 201 743 


3 349028 


2 750 349 


95143 


3 990698 


281 485 


11668 446 


1899 


1623 320 


3418 000 


2 838 119 


79041 


6 246 733 


327 545 


14 532 758 


1900 


1070920 


3 229 628 


2 871709 


82188 


6007 610 


316 220 


13 578 275 


1901 


737 164 


3102 753 


2 541892 


93222 


7 235 653 


295176 


14 005 860 


1902 


684 970 


3 062028 


2 720639 


95129 


7 947 662 


301 573 


14812001 


1903 


1080029 


3 259 483 


2 839 813 


90031 


8 770 720 


254 403 


16 294 479 


1904 


1 146 109 


3 252 045 


2 714 934 


123 648 


8424 226 


280 015 


15 940 977 


1905 


1165 013 


3 173 744 


2 517 295 


85 555 


8 305 635 


312380 


15 559 622 



Vereins- n. Personeniiaelurieliteii. 



Der Betach der Königl. Bergakademie zu 

Berlin betrug — nach dem soeben zur Ausgabe 
gelangten Programm für 190(5/7 — in den Jahren 
1896 bis 1906: 



Ingenieur Budolf Hoffmann, Kgl. sächsi- 
scher Vice-Hüttenmeister von der Muldener Hütte 
bei Freiberg i. S. zum etatsmäßigen Professor für 
Metallhüttenkunde an der Kgl. Bergakademie zu 
Clausthal an Stelle des nach Charlotten bürg be- 
rufenen Professor Doeltz. 

Frank F. Grout zum Dozenten für Minera- 
logie an der Universität Oklahoma. 



- - - — 







Sonstige 


Metall- und 1, 

Bisen- 1 Mark- 
hfltienfach- ^u.,^«, 
studierende! ««^«W«'- 
einsebl. | aspiranten 


1 









Darunter 


Lehrjahr 


„Bergbau- 
beflUsene^i; 


Bergfach- 

stadierende 

einschl. 


Sonstige 
HOrer 


Zusammen 


Auguhörige ' 

des 1' Aus- 
i Deviuchen ' i^^^„ 




w.n 


1 

8.-I 


Hospitanten 
W.- ! S.- 


HospiUnten 

W.- 1 8.- 1 W.- 1 8.- 


w.. 


s.. 






Reichs || " 




w.- 


s.- 


, W.- 1 8.. . W.- , S.- 




Semeeter 


Semester 


Semester l| Semester 


1 Remetter 


Semester 


Semester Il Semester 


1896/97 


70 


64 


! 16 


11 


16 


16' - - 


43 


35 


145 


126 


131 1 120,il4 


6 


1897/98 


74 


63 


1 6 


9 


1 22 


18 1 1 1 


1 38 


36 


141 


127 


1 135 117' 6 


10 


1898/99 


98 


78 


' 15 


8 


! 31 


29 1 1 1 


' 49 


26 


194 


142 


186 i 136 , 8 


6 


1899/1900 


82 


64 


1 23 


23 


36 


36 ; 2 5 


i 49 


30 


192 


158 


, 180 150 1 12 


8 


1900/01 


76 


62 


1 32 


37 


1 47 


68, 7 


8 


50 


25 


212 


200 


196 191 16 


9 


1901/02 


77 


68 


i ^^ 


45 


98 


77 1 18 


22 


21 


22 


260 


234 


239 j 216 1 21 


18 


1902/03 


84 


85 


1 61 


51 


79 


79 1 17 


21 


28 


13 


269 


249 


245 ! 231 24 


18 


1903 04 


115 


92 


54 


53 


80 


65 1 21 
49 10 


12 


22 


19 


292 


241 


274 , 226 ; 18 


15 


1904/05 


137 


102 


60 


54 


62 


13 


29 


20 


298 


238 


276 1 224 ' 22 


14 


1905/06 


134 


85 


49 


43 


58 


40 1 14 


13 


! 33 


26 


288 


207 


272 ; 192 16 


15 



Es bestanden die Prüfung: 





Zum 

Berg- 

referendar 


Zum 


Zum 


Im Jahre 


diplomierten 

Berg- 

ingenlenr 


diplomierten 

Httiten- 

ingenleur 


1896 


22 


__ 


_ 


1897 


21 


3 


4 


1898 


16 


1 


1 


1899 


25 


— 


3 


1900 


29 


5 


4 


1901 


22 


2 


3 


1902 


11 


4 


4 


1903 


22 


8 


9 


1904 


27 


11 


13 


1905 


30 


16 


7 



Ernannt: Privatdozent der Mineralogie 
und Geologie Dr. Reinhold Keinisch an der 
Universität Leipzig zum a. o. Professor. 

*) Studierende, die sich für den Staatsdienst 
in der Preußischen Berg-, Hütten- und Salinen- 
verwaltung ausbilden. 



Dr. William H. Hobbs in Madison, Wisc, 
zum Professor der Geologie an der Universität 
zu .Ann Arbor, Mich., als Nachfolger des ver- 
storbenen Prof. Israel C. Russoll. 

Wie aus Basel berichtet wird, hat der Privat- 
dozent der Geologie an der dortigen Universität 
Dr. A. Tob 1er Urlaub genommen, um im Auf- 
trage der holländischen Regierung eine mehr- 
jährige Forschungsreise in das Kolonialgebiet 
von Niederländisch -Indien anzutreten. Dr. T. 
hat früher schon den ostindischen Archipel be- 
reist und auf Sumatra technisch - geologische 
Untersuchungen über das Vorkommen von Pe- 
troleum angestellt. 

Gestorben: Geologe William B.Dwight, 
Professor am Vassar College in Poughkeepsic, N.Y. 

Bergrat Brathuhn, Königl. Oberbergamts- 
markscheider zu Clausthal, am 25. Oktober zu 
Zellerfeld. 

Schlu/s des Heftes: 15, November 1906. 



Verlag von Julius Springer in Berlin N. — UniveraitAta-Buchdruckerei von Giutav Schade (Otto Francke) in Berlin N. 



Digitized by 



Google 



Zeitschritt fiir praktische Geologie^ 

1006. Dezember. 



Tsehnktschenhalbiiisel (Ostasien). 

Von 
J. Kortuchin, Bergingenieur in St. Petersburg. 

Als im Jabre 1899 auf der Seward- 
halbinsel bei Cape Nome*) die weltbe- 
rühmten Goldseifen entdeckt "vnirden, ent- 
stand bei mehreren rassischen Unternehmern 
die Idee, daß die Tschuktschenhalbinsel, die 
dem Cape Nome so nahe liegt, ähnliche Gold- 
reichtümer in sich berge. 

Das ausschließliche Recht, Gold und 
andere nutzbare Mineralien auf der Tschuk- 
tschenhalbinsel, d. h. auf einer Fläche von 
mehr als 100 000 qkm, zu suchen, wurde 
einem gewissen W. v. Wonliarliarsky er- 
teilt. 

Zur Ausnutzung dieses Rechtes schickte 
Wonliarliarsky und später die von ihm 
gegründete Gesellschaft mehrere Expeditionen 
nach der Tschuktschenhalbinsel, infolgedessen 
wir jetzt imstande sind, wenn auch wenige, 
so doch einige Mitteilungen über dieses bis 
jetzt ganz unbekannte Nordostende Asiens 
zu machen. 

Mir fiel im Jahre 1903 die Ehre zu, 
Leiter einer dieser Expeditionen zu sein, 
und weil meines Wissens nach meiner Reise 
die Tschuktschenhalbinsel nicht weiter er- 
forscht wurde, so will ich im folgenden den 
Stand unserer Kenntnisse darüber darlegen. 

Die Entdeckung der Tschuktschenhalb- 
insel muß in das Jahr 1648 gesetzt werden, in 
welchem Jahre der Kosak SsemenDeshneff, 
der Nordküste Asiens folgend, den ostlichsten 
Punkt Asiens, Ostkap oder, wie er jetzt 
genannt wird, Cape Deshneff, umsegelte. Die 
weitere Erforschung des entdeckten Teiles 
Asiens ging sehr langsam vonstatten. Beh- 
ring, Cook, Billings, Kotzebue, Lüttke, 
Wrangel, Maidel, Nordenskiold und 
andere Forscher beschäftigten sich haupt- 
sächlich mit den Konturen der Halbinsel, 
ohne ihrem Inneren viel Aufmerksamkeit 
zu schenken. 

So geschah es, daß bis zum Jahre 1900, 
wo die erste Expedition nach der Tschuk- 



») Vergl. d. Zeitfichr. 1900 S. 133-136 mit Karte 
(Fig. 25). . 



tschenhalbinsel von Wonliarliarsky gesandt 
wurde, das Innere dieser Halbinsel so gut 
wie unbekannt war. 

Die erste Tschuktschenexpedition stand 
unter Leitung von Prof. Bogdanowitsch 
und hatte die Absicht, während des kurzen 
Polarsommers die Küstenlinie der Tschuk- 
tschenhalbinsel geologisch zu erforschen, um 
die Frage über die Möglichkeit eines russi- 
schen Cape Nome zu losen. 

Leider entstanden zwischen den Mit- 
gliedern der Expedition bald starke Reibun- 
gen, welche die Arbeit hemmten und schließ- 
lich ganz unterbrachen. 

Dessenungeachtet gelang es Bogdano- 
witsch, manche petrographisch -geologische 
Daten über die wichtigsten Punkte der Küsten- 
linie der Tschuktschenhalbinsel zu sammeln. 
In kurzer Fassung gebe ich diese Mitteilun- 
gen Bogdanowitsch' hier wieder: 

Providence-Bay (Plover Bay). Die Ufer 
dieses schönen, an der Südspitze der Tschuk- 
tschenhalbinsel gelegenen Hafens sind ausschließ- 
lich aus kristallinen, eruptiven Gesteinen, unter 
welchen der Biotitgranit die Hauptrolle spielt, 
zusammengesetzt. In diesem Granit setzen auf 
verschiedenen Stellen Porphyrgänge auf. Porphyr- 
gesteine, Quarzorthoklasporphyre, Syenit und 
Orthophyr bilden mit den erwähnten Graniten die 
verschiedensten und ziemlich komplizierten Lage- 
rungsverhältnisse. 

Zwischen CapeMertens undRumilet-Bay 
erwähnt B. das Auftreten von Felsit- und Quarz- 
orthoklasporphyren. 

In Aboleschef f- Bay sind Granitporphyre, 
fein- und grobkörnige Biotitgranite, Felsitporphyre 
mit Schwefelkiesgftngen und Porphyrite zu ver- 
merken. 

Auf der Insel Arakam treten fast aus- 
schließlich Biotitgranite auf. 

Zwischen Cape Pageliau und Koniam- 
Bay wie auch auf der Insel Atschinkinkan 
treten Kalksteine und Kalk-, Talk- und Glimmer- 
schiefer auf. Am Nordufer der Koniam-Bay 
wird diese Sedimentgesteinsgruppe von Eruptiv- 
gesteinen überdeckt, von welchen namentlich 
Granite und Porphyre zu nennen sind. Das 
Streichen der Sedimentgesteine ist im allgemeinen 
NW, das Einfallen nach SW. über allgemeine 
Lagerungsbeziehnngen zwischen Sediment- und 
Eruptivgesteinen ist es schwer etwas Definitives 
zu sagen. 

Am Meeresufer zwischen der Koniam-Bay 
und der Mündung des Flusses Maritsch sind 
schiefrige, kristalline Kalksteine, nach NW 170", 



O. 1906. 



Digitized by 



Google 



378 



J. Korsuchin: Tschuktschenhalbinsel (Ostasien). 



Z«itaehHft für 
praktUeheGeologl«. 



ja sogar NS streichend, entwickelt. Am Flosse 
Maritsoh treten dieselben Kalksteine und 
Glimmerschiefer auf, auch Quarzporphjre sind 
daneben zu erwähnen. 

Ich unterlasse hier die hochinteressanten 
Diskussionen B*s. über die Tektonik der ge- 
nannten Gegenden, einerseits, weil es mir 
nicht gelang, persönlich die in Rede stehenden 
Punkte zu besuchen, und weil diese Diskussionen 
mir bei dem gegenwärtigen Stand unserer Kennt- 
nisse dieser Hegion zu detailliert zu sein scheinen. 

In Mechigmen-Bay ist nach B. das Auf- 
treten Ton feinkörnigen, hellgrauen Sandsteinen 
zu merken. Von Eruptivgesteinen sind Mela- 
phyre und am Nordostufer Biotitgranite zu 
nennen. 

In St. Lawrence -Bay sind Torwiegend 
Biotitgranite, manchmal mit gneisartiger Struktur, 
entwickelt. Am Spitzende der Bay treten kri- 
stalline Kalksteine auf. Von St. Lawrence -Bay 
bis zum Cape Deshneff sehen wir fast ausschlief 
lieh Granite und Gneisgranite. 

Cape Deshneff ist l&ngs der Behrings- 
straße Ton Kalksteinen zusammengesetzt. 

Für die Küste des Eismeeres finden wir 
bei B. fast keine Angaben. Nur über Granite 
auf der Landspitze Serdze-Kamenj berichtet er 
in wenigen Worten. 

Auf das Angeführte beschränkt sich fast 
alles, was von B. persönlich gesammelt ist. 
Der übrige Teil seines Buches ist der ge- 
nauen Wiedergabe und Analyse Tereinzelter 
Angaben yerschiedener Forscher über die 
Tschuktschenhalbinsel gewidmet. 

Was die hochinteressanten Diskussionen 
B's. über Fragen allgemein geologischen 
Charakters betrifft, so muB man bedenken, 
daß zur Zeit seiner Expedition die Resultate 
der Erforschung der Se wardhalb insel seitens 
amerikanischer Geologen noch nicht bekannt 
waren. Kurz, der erste Grundstein für die 
Erforschung der Tschuktschenhalbinsel ist 
Yon Bogdanowitsch gelegt worden. 

Nach zwei Jahren, also im Jahre 1908, 
hatte ich die Ehre, an die Spitze einer neuen 
Expedition nach der Tschuktschenhalbinsel 
gestellt zu werden, und am 23. Juni alten 
Stils fuhr der Dampfer, auf welchem meine 
Expedition am 2. Juni alten Stils Wladiwostok 
verließ, in Lawrence -Bay ein, wo eine 
Handelsstation der Gesellschaft sich befindet. 
Sieben Tage dauerte es, bis meine Expediton 
Ton der Station landeinwärts aufbrechen 
konnte. Diesen Aufenthalt benutzte ich, um 
die Nordwestküste der Lawrence-Baj soweit 
als möglich zu besichtigen, da es hieB, kurz 
Yor meiner Ankunft hätten einige ameri- 
kanische Prospektoren daselbst Goldlager- 
stätten gefunden. Leider aber muB man 
diese Entdeckung wenigstens als zweifelhaft 
bezeichnen, denn die Lagerstätten erwiesen 
sich als höchst unregelmäBige Ausscheidungen 



Ton kupfer- und eisenkieshaltigem Quarz im 
Homblendegranit in seiner Eontaktzone mit 
Kalkstein. 

Ob die Kiese goldhaltig sind und, wenn 
ja, in welchem MaBstabe, gelang mir nicht 
festzustellen, denn auf der Halbinsel selbst 
besaB die Gesellschaft keine Einrichtungen 
für Proben auf Gold; die Ton mir nach 
Petersburg mitgenommenen Proben wie fast 
die ganze petrographische Kollektion sind 
auf der Rückreise an den Küsten der Jeso- 
Insel (Nord-Japan) mit dem Dampfer unter- 
gegangen. 

Die Arbeitsbedingungen für Forschungen 
sind auf der Tschuktschenhalbinsel ziemlich 
schwer. Die Halbinsel entbehrt, wenigstens 
auf der Ton mir besuchten Strecke, jeglichen 
Waldes oder Buschwerkes, infolgedessen man 
auBer dem übrigen Expeditionsinventar auch 
Heizmaterial, Petroleum, mit sich nehmen 
muB, welches viel Platz einnimmt und schwer 
wiegt. Pferde zum Transportieren hatte ich 
nicht, da es damals nicht feststand, ob die 
Pferde auf der Tschuktschenhalbinsel aus- 
harren können oder nicht. 

Da auBerdem inLawrence-BajkeingröBerer 
FluB, welchen man zum Transport hätte be- 
nutzen können, mündet, so war die Bewe- 
gung auf der Halbinsel sehr gehemmt. Im 
Mittel konnte die Expedition am Tage 
höchstens 10 Werst zurücklegen. Da meine 
Leute nur für 12 — 18 Tage Proviant mit- 
nehmen konnten, so betrug die Entfernung, 
auf welche ich mich TOn einer Station ent- 
fernen konnte, nur 60 — 70 Werst. Die ganze 
Ton der Expedition zurückgelegte Strecke 
wurde mittels Schmalkalders Bussole und 
Pedometer von meinem Gehilfen aufgenommen, 
auf welcher topographischen Grundlage ich 
die in Fig. 107 beigefügte geologische Karte 
entwarf. Die punktierte Linie zeigt auf der 
Karte nur meine Hauptmarschrouten an; 
kleinere Abstecher sind nicht angegeben. 

Da zur Zeit meines Aufenthaltes auf 
der Tschuktschenhalbinsel die Tatsache schon 
feststand, daB das Vorkommen des Goldes 
auf der Sewardhalbinsel an das Auftreten 
metamorphosierten Tonschiefers gebunden ist, 
und solche Schiefer auf der Tschuktschen- 
halbinsel mir nördlich von der Lawrence-Baj 
berichtet waren (noch in Petersburg, in der 
Verwaltung der Gesellschaft), so hatte meine 
erste Marschroute zum Ziel, diese Schiefer 
zu finden und naher zu untersuchen. 

Der Weg Ton der Lawrence-Baj führte an- 
fanglich durch eine Gegend, welche ausschlieB* 
lieh aus Homblendegranit zusammengesetzt 
war. An manchen Stellen war dieser Granit 
mehr oder weniger gneisartig, und ftuf 
dem Bergrücken, welcher die Wasserscheide 



Digitized by 



Google 



XIV. JakrffMg. 
Dememb«r 1906. 



J. Eorsuchin: Tschnktschenhalbiosel (Ostasien). 



379 



t 

s 

e 
•9 

J 






J 

«0 

O 



•3 

•3 



H 
J. 



Digitized by 



Google 



380 



J. Korsuchin: Tschuktschenlialbinsol (Ostasien). 



Z«lteebrift Ar 
p r>kti»che Ge ologie. 



zwischen der Lawrence-Bay und dem Nord- 
ozean bildet, trat echter Gneis auf. 

Yon diesem Bergrücken, welcher ungefähr 
NW streicht, stiegen wir zu dem See Kolöl 
hinab, welchem der Fluß Kolöl-ujem') ent- 
springt. Dem Laufe dieses Flusses folgend 
traf ich an zwei Stellen kristallinen, weißen 
Kalkstein und schließlich auch Tonschiefer, 
wie es aus der Karte zu ersehen ist. Auf 
der Fläche der Entwickelung von Tonschiefern, 
die sich als sehr klein erwies, konnte ich 
nur äußerst schwache und sehr wenige Spuren 
Ton Gold finden. Die Schiefer sind auf 
einige Fuß mit sandig- tonigem Schutte be- 
deckt. Das Streichen von Tonschiefem konnte 
im allgemeinen nicht bestimmt werden, da 
die Schiefer stark feingefaltet und gekrümmt 
sind. Sie sind mit Eis sozusagen durch- 
wachsen, da sie sich in der Zone ewigen 
Frostzustandes befinden. 

In der Masse dieser Tonschiefer befindet 
sich eine Menge von feinen Quarzadem und 
FlÖzchca. Nur auf einer Stelle gelang es 
mir, Anzeichen eines größeren Quarzganges 
zu sehen. Dem Anscheine nach scheint 
dieser Quarz goldhaltig zu sein. Etwas 
Definitives darüber kann ich aus dem oben 
erwähnten Grunde nicht sagen. 

Angekommen in Cape Deshneff, welches 
von der eigentlichen Halbinsel durch eine 
große Niederung^) abgesondert ist und als 
mirchtiger Felsblock in das Meer hineinragt, 
machte ich einen kleinen Ausflug, um die 
innere, der Halbinsel zugewandte Seite des 
Kaps zu erforschen. Sie erwies sich wiederum 
aus Homblendegranit bestehend, dessen an- 
nähernde Ausbreitung auf der Karte ange- 
geben ist. 

Hier muß ich bemerken, daß Bogdano- 
witsch bei seinem Besuche des Cape Deshneff 
(von der Behringsstraße aus) bemerkte, „daß 
der aus Kalkstein zusammengesetzte Abhang 
am Dorfe Nuukan mit großem Granitgeröll 
bedeckt ist^. Bogdanowitsch spricht dabei 
die Vermutung aus, dieses Geröll sei eine 
Endmoräne, die von den Höhen des Cape 
Deshneff nach der Behringsstraße sich be- 
wegte. „Wenn das so ist", sagt B., „muß 
das Innere des Kaps aus Granit bestehen." 

Meine Beobachtung bestätigt diese Voraus- 
setzung. 

Yon der Station der Gesellschaft am 
Cape Deshneff begab ich mich nach SW, da 
es hieß, dort sei eine Goldseife entdeckt. 
Diese Goldseife erwies sich am Flusse Thun- 



') Ujem — in der Tschuktschensprache = Fluß. 

*) Nach Bogdanowitsch' Aassage soll das 
eine Eigentümlichkeit aller Landspitzen der Tscbuk- 
tschenhalbinsel sein. 



nilthan, unweit von seiner Mündung, Hegend. 
Ihr Bed-rock ist stark metamorphosierter, 
fast in Glimmerschiefer übergegangener Ton- 
schiefer. Er ist äußerst stark und fein ge- 
faltet. Eine Menge feiner Quatzausscheidun- 
gen finden sich in ihm. Der Goldgehalt in 
der Seife ist äußerst klein, ungefähr 10 Doli 
(0,44 g Au auf 1 t). Vom praktischen Werte 
der Seife kann also keine Rede sein. Ihre 
Bedeutung ist eine rein theoretische. 

Da eine nähere Untersuchung mit Hilfe 
einer Lupe zeigte, daß das Material der 
Seife lediglich aus Zersetziingsprodukten des- 
selben Tonschiefers besteht und außerdi^m 
gar keine Spuren eines Transportes tragt, 
also' alle gröberen Stücke scharfkantig sind, 
so muß man schließen, daß die Seife in situ 
liegt. Eine Erforschung der Un^egend zeigte, 
daß die Ausbreitung der Seife nirgends über 
die Grenzen der Tonschieferverbpeitung geht. 

Aus diesen Tatsachen muß man schließen, 
daß das Goldvorkommen eng an die Ton- 
schiefer gebunden ist, was gänzlich mit den 
Beobachtungen amerikanischer Geologen auf 
der Sewardhalbinsel zusammenfällt. 

Weitere geologische Untersuchungen auf 
der Tschuktschenhalbinsel führten mich zur 
Entdeckung einer Graphitlagerstätte. Sie 
ist im Quellengebiete des Flusses Telgari- 
ujem, am Abhänge des Berges Telgakar 
gelegen. Der Graphit ist von einer staunens- 
werten Qualität und kann nur mit den besten 
Sorten des Ceylongraphits verglichen werden. 
Seine Lagerstätte kann man sich als einen 
Streifen von stark graphithaltigem Gneis, 
in welchem größere Linsen von absolut reinem 
Graphit eingelagert sind, vorstellen. Das 
Streichen des Gneises ist ungefähr NW, das 
Einfallen vei-tikal. Es liegt nahe, diesen 
Granitstreifen mit dem Gneise, den ich vor 
dem Kolölsee gesehen habe, zu identifizieren. 
Der Graphitgehalt im Gneisstreifen 'wurde 
von mir auf 2 km Länge festgestellt. Die 
Mächtigkeit der graphithaltigen Zone konnte 
nicht mit Sicherheit erwiesen werden. Jeden- 
falls ist sie nicht weniger wie 20 — 30 m. 
Der mittlere Graphitgehalt im Gneise muß 
auf 20 — 15 Proz. geschätzt werden. Die 
Dimensionen der Graphitlinsen sind sehr 
verschieden, erreichen aber gewöhnlich im 
Streichen und Fallen 1 — 3m, bei einer 
Mächtigkeit von 0,5 — 0,7 m. 

In den Jahren 1904 und 1905 soll die 
Gesellschaft einige Arbeiten auf der Graphit- 
lagerstätte angelegt haben, wobei aber, wie 
es heißt, diese Arbeiten auf eine Yer^verfung 
gestoßen sind. Ob das wahr ist, kann ich 
nicht sagen, denn die Leitung der Arbeit 
soll einem nicht sehr fachkundigen Amerikaner 
anvertraut gewesen sein. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Desember 1906. 



J. Korsucliin: Tsc^uktschenhalbiDsel (Ostasieo). 



381 



Nicht weit von der Graphitlagerstätte, 
an einem Kontakte von Granit und Kalk- 
stein, fand ich eine grofie Fläche mit Stücken 
Ton Brauneisenstein bedeckt, was auf eine 
£isenerzlager8tätte hinzuweisen scheint. Eine 
nähere Untersuchung lag aber nicht in meinen 
Kräften. 

Die letzten Tage yom August und die 
ersten Tage vom September benutzte ich, 
um noch eine Marschroute nach dem Westen 
zu machen. Geologische Resultate dayon sind 
auf der Karte angegeben. 

Zu bemerken wäre, daß ich am nord- 
westlichsten Punkte dieser Marschroute das 



schiefer hatte eine recht beschränkte Ver- 
breitung. Wenn man aber dieses Resultat 
mit dem vergleicht, was dank den vortreff- 
lichen Arbeiten amerikanischer Geologen uns 
über die Sewardhalbinsel bekannt ist, so 
darf man einige ganz bestimmte Schlüsse 
über die Möglichkeit des Goldvorkommens 
auf der Tschuktschenhalbinsel wie auch über 
die Tektonik der Behringsstraße ziehen. 

Wie Collier im Jahre 1901, Brooks 
und M endenhall im Jahre 1900 gezeigt 
haben, kann man sämtliche Ablagerungen 
der Sewardhalbinsel in umstehende große 
Gruppen einteilen*). 




Nomegrappe 



mm 

Auftreten von Gold 



Kaxitringiuppe Kiglnaikgruppe 

Fig. 108. 

Geologische Überaichtskarte der Sewardhalbinsel, Alaska, i. M. 1 : 5000000. (Nach A. J. Collier.) 



Auftreten von Augengneis mit großen Aus- 
scheidungen von Quarz konstatieren konnte. 

Das Gestein, welches auf der Karte als 
Diorit bezeichnet ist, wurde als solcher nur 
makroskopisch bestimmt, weshalb diese Be- 
stimmung nicht sicher ist. 

Mitte August war der kurze Polarsommer 
TOruber. Mit raschen Schritten traf der 
Herbst mit seinen Regen, Frosten und Schnee- 
fällen ein, und so mußte am 10. September 
alten Stils die Arbeit beendet werden. 

Wenn man nun die Resultate meiner 
Arbeit zusammenstellen wollte, so muß man 
sagen, daß meine Untersuchungen sich auf 
einer Strecke ausdehnten, die fast ausschließ- 
lich aus Granit und Kalkstein bestand. Thon- 



Was die Verbreitung dieser Formationen 
auf der Sewardhalbinsel betrifft, so ist sie 
aus beiliegender Karte (Fig. 108) zu ersehen. 
Im großen und ganzen kann man sich die 
Sewardhalbinsel als zwei Antiklioalen, von 
SW nach NO streichend, vorstellen. 

Auf den Sätteln dieser Antiklinalen tritt 
infolge von Denudationsvorgängen die älteste 
Gesteinsgruppe, die Kiglnaikgruppe, an die 
Oberfläche, wenn auch in der nordlichen 
Antiklinale in einem sehr beschränkten Um- 
fange. 



*) A reconnaissance of the northwestem portion 
of Seward peninsula, Alaska, hj A. J. Collier. 
U. S. G. S. Professional Paper Nr. 2. Washington 
1902. S. 15. 



Digitized by 



Google 



382 



J.Korsnohin: TscbaktscheDbalbinsel (Ostasien). 



ZaUnhrlft fir | 
pr aktto che Geologie. 



Collier. 

Nordw6illl«lierTeU 

IMl. 


Brooks. 

Slldlieber T«ll 

1900. 


MoBdenhall. 

Ottllebor TeU 

1900. 


i 


Sande und 
Sandkiese 


i 


Sande und 
Sandkiese 


! 


Lehme, Sande 
u. Sandkiese 










u 


Ungeänderte 
Sedimente 




Kugrok- 
Grappe 


1 

0. 


Nome- 

Gruppe 

(series) 


1 

1 

i 







PortClarence- 
Kalkstein 


Metamorpho- 

sierte Gruppe 

(series) 


1 


Kuzitrin- 
Grappe 

(series) 


1 

% 



1 


Kuzitrin- 
Gruppe 

(series) 




1 
1 


Kigluaik- 
Gruppe 
(series) 


Kigiuaik- 
Gnippe 
(series) 





Konkordant mit der Eliglaaikgruppe schlieBt 
sich an sie die Kuzitringruppe, auf welcher 
diskordant die Nomegruppe gelagert ist. 

Die Synklinalmulde zwischen den beiden 
Satteln ist ungefähr von dem Tale des Flusses 
Kuzitrin eingenommen. 

Petrographisch besteht die Nomegruppe 
(Nome- series) aus Kalksteinen, Graphit- und 
Kalksteinschiefem , yerschiedenen Intrusiv- 
graniten und Chloritschiefern. Dieser Ge- 
steii^skomplex ist von den amerikanischen 
Geologen als goldführend bezeichnet. 

Die Kuzitringruppe (Kuzitrin-series) be- 
steht aus sandigen und tonigen Ablagerungen. 

Die Kigluaikgruppe (Kigluaik-series), die 
älteste auf der Sewardhalbinsel, ist von weiBen 
kristallinen Kalksteinen und Glimmerschiefem, 
welche eng mit Granit verbunden sind, zu- 
sammengesetzt. 

Konnte man sich nicht die Ton mir 
erforschte Fläche sowie (nach Angaben Bog- 
dan o witsch*) das ganze SO -Ufer der 
Tschuktschenhalbinsel als aus Gesteinen der 
Kigluaikgmppe zusammengesetzt vorstellen ? 

Wenn das so wäre, so hätte man die 
Behringsstraße mit ihren geringen Teufen 
als eine gesunkene Sjnklüiale zwischen der 
zweiten Sewardantiklinale und einer dritten 
Antiklinale auf der Tschuktschenhalbinsel 
zu betrachten. 

Die Pleistocänablagerungen der Seward- 
halbinsel sowie die große Niederung, welche 
Cape DeshnefP von der Tschuktschenhalb- 
insel trennt, scheinen einen Anhalt für die 



Zeit der letzten Meerestransgression in diesem 
Gebiete zu geben. Sollte nicht gerade zu 
dieser Zeit die Behringsstraße entstanden \ 
sein ? I 

Wenn diese Voraussetzungen richtig sind, 
so müssen wir in der Richtung von der 
Künste des Behringsmeeres nach der Koiiu- ' 
tschin-Bay auf der Tschuktschenhalbinsel die ! 
Entwickelung der Nomegmppe erwarten. j 

Vielleicht kann man darauf eine An- i 
deutung in der Konfiguration der Tschuk- | 
tschen- und Sewardhalbinsel finden. Alle 
großen Einschnitte in das Gestade der Seward- 
halbinsel scheinen mit der Entwickelung der 
Nomegmppe zusammenzufallen, wie z. B. 
Norton-Bay, Port Clarence, Eschscholtz-Bay 
etc., woraus man auf eine geringere Wider- 
standsfähigkeit der Meerestätigkeit entgegen 
seitens der Nomegesteinsgruppe schließen 
konnte. Könnte der tiefe Einschnitt der 
Koliutschin-Bay von Norden und der bogen- 
förmige Einschnitt seitens der Anadyr-fiay 
auf der Tschuktschenhalbinsel nicht auf das 
Vorhandensein der Nomegesteinsgruppe in 
diesem Teile der Tschuktschenhalbinsel 
deuten? 

Wenn das so wäre, so könnte man yiel- 
leicht ein „Nome^ auf der Tschuktschenhalb- 
insel gerade in diesem bogenförmigen Ein- 
schnitt der Anadyr-Bay suchen. 

Selbstverständlich sind die angeführten 
Schlüksse nur Hypothesen. Späteren Unter- 
suchungen ist es vorbehalten, unsere Kennt- 
nisse über die Tschuktschenhalbinsel auf eine 
feste Basis zu stellen. 



Über das Vorkommen von Kimberlit 
in Gängen und Vulkan -Embryonen. 

Von 
Dr. F. W. Veit, Johannesburg (TransTaal). 

Das rastlose Prospektieren auf Diamanten 
in Sud-Afrika, welches uns in den letzten 
Jahren die Entdeckung der reichen Lager- 
stätten der Premier-, der Voorspoed- und der 
Roberts -Victor- Diamantminen gab, hat auch 
unsre Kenntnis des Vorkommens von Kimberlit 
bedeutend gefördert; ich halte es daher für 
angebracl^t, darüber einige Notizen zu bringen. 

Zunächst hat sich die Idee, als ob der 
Diamantengrund nur sehr beschränkt vor- 
käme, als hinfällig erwiesen. Sein Vorkommen 
in Gängen (vulgär fissure-veins genannt) und 
„pipes^ ist außerordentlich häufig und über 
ganz Süd -Afrika verbreitet: vom Zentrum 
und Norden der Cape-Colony nach Griqua- 
land-West, vom Damaraland nach Rhodesia, 
nördlich vom Zambesi bis nach Englisch 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgaac. 
D«B«mb«r 1906. 



Voit: Vorkommen von Kimberlit. 



383 



Ost- Afrika ; im Pretoriadistrikt von Transvaal, 
im Bloemhofdistrikt und in der Orange- 
Kolonie; in der Tat, im ganzen Westen des 
Brakensberg Range ist kaum ein Distrikt, 
wo nicht die wertvolle Diamantenbreccie 
gefunden worden wäre. In letzter Zeit 
kommen auch Notizen über ihr Auftreten in 
Kentucky (Nord-Amerika) und Neu-Süd- Wales. 

In neuerer Zeit hat sich nun in Süd- 
afrika beim Prospektieren auf Diamanten 
ein Brauch eingebürgert, der vielleicht von 
enormer wirtschaftlicher Bedeutung sein kann: 

Die Prospektoren wissen, daß alle pipes 
auf Gängen liegen, und dementsprechend 
suchen sie die Gänge auf, die meistens oder 
sehr viel zu Tage treten und folgen den- 
selben, bis sie die Diamantmine finden. Es 
sind die Kimberlitgänge so außerordentlich 
häufig in Süd-Afrika, daß man sich wundem 
muß, daß diese Praxis nicht schon lange 
ausgeführt worden ist, um so mehr, da es 
ein feststehendes Faktum ist, daß die pipes 
alle auf Gängen liegen. 

Das Verhältnis zwischen den beiden Vor- 
kommen etwas näher zu beleuchten, ist der 
Zweck dieser Notizen. 

Petrographisch ist ein großer Unterschied 
zwischen dem Kimberlit, der sich in Gängen, 
und dem, der sich in den pipes findet; 
dieser Unterschied ist allerdings nur struk- 
tureller Art, da sich beide Kimberlite hin- 
sichtlich der mineralogischen Zusammen- 
setzung durchaus nicht voneinander unter- 
scheiden. 

Das Gang- Gestein ist ein ganz monotones, 
gelbliches oder bläuliches Aggregat von gleich- 
mäßig großen Serpentin- und Glimmerfrag- 
menten; die bekannten akzessorischen Mine- 
ralien finden sich ziemlich selten und sind 
nur in kleinen Fragmenten- ausgebildet. Im 
großen und ganzen ähnelt der Gangkimberlit 
in seiner gleichmäßigen, körnigen Zusammen- 
setzung und seinem monotonen Aussehen 
vulkanischen Gesteinen, z. B. doleritischem 
Diabase. 

Das „pipe"- Gestein dagegen hat eine 
ungemein variierende Zusammensetzung und 
ist äußerst abwechslungsreich in seinen Kom- 
ponenten. Die Grundmasse besteht fast nur 
aus Serpentin, und der kleine, feinblättrige 
Glimmer ist überhaupt nicht zu sehen. Die 
bekannten akzessorischen Mineralien sind 
ungemein häufig und finden sich in großen, 
z. T. gut ausgebildeten Kristallen. In seiner 
großkörnigen Struktur ähnelt das pipe-Gestein 
plutonischen Gesteinen, die unter Druck 
erstarrt sind. Man nimmt zwar an, daß 
Diamant und Granat z. B. in großen Tiefen 
gebildet worden seien, ich kann dagegen nicht 
glauben, daß die vorzüglich großen Glimmer, 



Enstatite etc. Kristalle einen weiten Weg 
nach oben durchmachen konnten, ohne zu 
Atomen zerrieben zu werden. Die groß- 
kömigen und großblättrigen Ausbildungen in 
gut erhaltenen Kristallen weisen vielmehr auf 
eine Erstarrung imter großem Druck in situ 
hin. 

Die Bedingungen aber, unter denen der 
Kimberlit in den Gängen und den pipes 
erstarrte, waren verschieden: kein oder nur 
sehr geringer Druck, wenn der Kimberlit in 
Gängen, großer und vielleicht ein ganz be- 
deutender, wenn der Kimberlit in pipes er- 
starrte. Aber auch die Gestalt, unter der 
die beiden Gesteinsarten vorkommen, läßt 
einen Schluß auf ihre Genesis zu. 

Die Gänge sind fast immer parallel an- 
geordnet und auf Meilen \md Meilen zu ver- 
folgen. In ihrem ganzen Charakter sind sie 
als echte Gesteinsgänge zu bezeichnen. Die 
Anordnung der pipes dagegen ist, obwohl sie 
alle auf diesen Gängen liegen, eine durchaus 
willkürliche, ungeordnete, obgleich sie sich 
meist zu mehreren zusammenfinden. In ihrer 
Gestalt ähneln sie auch vielmehr, wenigstens 
in größerer Teufe, mnden Zuführungskanälen; 
diese Löcher mögen wohl an der Oberfläche 
willkürliche Gestalten angenommen haben, 
in der Tiefe (die Kimberleygruben sind bis 
2600 Fuß Tiefe geöffnet) wird ihre Gestalt 
fast kreisrund, und man denkt unwillkürlich 
an eine Kugel, die ein Loch durch eine 
Wand geschossen hat. Jedenfalls ist es klar, 
daß die pipes, da sie auf den Parallelgängen 
liegen, späterer Natur sind. 

Wir können annehmen, daß durch die 
Kontraktion der Erdrinde Stellen des ge- 
ringsten Widerstandes gebildet wurden, an 
denen sich Brüche, Verwerfungen, kurz Öff- 
nungen und Risse bildeten. Durch diese 
Öffnungen wurde der Druck, der auf dem 
ultrabasischeu Kimberlitmagma in der Tiefe 
ruhte und es jedenfalls jenseits des ab- 
soluten Schmelzpunktes in starrer Form erhielt, 
verringert und der Schmelzpunkt erreicht: 
das Kimberlitmagma fand seinen Weg lang- 
sam nach der Oberfläche zu in den schon 
bestehenden Hohlräumen, langgestreckten tek- 
tonischen Spalten; diese auf seinem Wege 
nach oben erweiternd und Nebengesteins- 
fragmente auf seinem langsamen Vordringen 
mit sich führend. Je nachdem sich die Spalten 
erstreckten, erreichten die Gänge die Ober- 
fläche oder stoppten in den verschiedenen 
Horizonten und erstarrten. 

Durch die Verminderung des Kimberlit- 
magmas in der Tiefe war der Schmelzpunkt 
wieder erreicht worden und mit ihm die 
Glühflüssigkeit; Explosivkräfte, Gase und be- 
sonders Wasserdampf traten in Erscheinung, 



Digitized by 



Google 



384 



Voit: Vorkommen von Kimberlit. 



Notizen. 



Z«ltMhrift fnr 
praktiiohe GpoIo^I^. 



und zum zweitenmal fand ein Empordringen 
des Kimberlitmagmas statt, diesmal aber 
gewaltsamer Art, da das Ausflußventil 
durch die erstarrten oder halb erstarrten 
Kimberlitgänge geschlossen war. Zweifel- 
los mußten auch explosive Kräfte tätig sein, 
um die runden Löcher in der Erdrinde 
zu bilden. Jedenfalls fanden diese Protru- 
sionen auf Linien des geringsten Widerstandes 
statt, welche die vielleicht noch nicht ganz 
erstarrten Kimberlitgänge boten. In dem- 
selben Maße aber, wie sich der Kimberlit 
in den pipes empordrängte, wurde seine 
Expansivkraft verringert; die Gase hatten 
Gelegenheit, durch Risse etc. hinauszupufifen, 
und die Explosionskraft war nicht stark 
genug das Kimberlitmagma zum Ausbruch 
zu bringen; es hob die überl legenden Gesteins- 
schichten und drängte sich wohl lakkolith- 
artig seitwärts. Ein sehr starker Punkt 
zugunsten dieser Annahme ist die absolute Ab- 
wesenheit von Kimberlitbomben und -Lapillen 
in Süd -Afrika. Fem er die Tatsache, daß 
alle unsere Minen zum großem oder kleinem 
Teile von Nebengesteinsfragmenten, floating 
reef, bedeckt sind. Dieses floating reef ist 
nicht zu verwechseln mit den massenhaften 
Inklusionen von mitgerissenen Fremdkörpern 
wie Gneis, Granit, kristalline Schiefer etc., 
auch Fragmente des oberen Nebengesteins 
der durchbrochenen Horizonte, sondern dieses 
floating reef findet sich zum Teil in ganz 
enormen Schollen nur in den oberen und 
obersten Horizonten der pipes, wo es vom 
Nebengestein nicht unterschieden werden 
kann und es deswegen so überaus schwierig 



macht, das wirkliche pipe- Areal im Anfang 
zu bestimmen. 

Auch die Tatsache, daß so erstaunlich 
wenig Diamanten in nächster Nähe selbst 
einer so reichen Mine wie der Roberts- 
Victor [wo nicht wie bei der Premier- Mine 
durch die naturliche Beschaffenheit des Neben- 
gesteines (Main Reef = walls of the pipe) eine 
Konzentration stattgefunden haben kann] ge- 
funden worden sind, spricht für die Tat- 
sache, daß eben der Kimberlit mit seinen 
Diamanten einer wegführenden Kraft nicht 
so ausgesetzt war. Die pipes wurden durch 
das zum großen Teil noch intakte Dach ge- 
schützt, und dieses Dach stellt weiter nichts 
als die letzten Überreste der Formation dar, 
welche die Kimberlite nicht zu durchbrechen 
vermochten, und wir leben gerade in dem 
geologischen Zeitalter, in dem diese unter- 
irdischen Vulkane in ihren Spitzen bloßgelegt 
werden. 

Resümierend möchte ich bemerken: Die 
Protrusion der Kimberlite fand statt in einem 
geologischen Horizont, d. i. nachdem die 
Karoo zur Sedimentation gelangt war, aber 
in zwei verschiedenen Perioden. Die Kimberlit- 
gänge wurden erst gebildet und dann fanden 
auf ihnen jüngere Protrusionen statt, welche 
die pipes bildeten. Die Kimberlitgänge er- 
starrten in bestehenden Hohlräumen ohne 
besonderen Druck, der Kimberlit in den 
pipes mußte sich seinen Weg gewaltsam 
schaffen und erstarrte unter hohem Druck. 
Die Kimberlitpipes sind Vulkanembryonen, 
die nicht zum Ausbruch gelangten, sondern 
im Innern der Erdkruste steckenblieben. 



Notizen. 



Zur Bargbaufi^eschiehte. (Vergl. d. Z. 1906 
S. 24, 132, 212, 334.) 

ScUzburg, 
Das österreichische Kronland Salzburg, an 
Flächenausmaß klein und meist nur durch seine 
gleichnamige, prächtig gelegene Hauptstadt weit 
über die Grenzen des Kaiserstaates hinaus be- 
kannt, war in früheren Zeiten ein Fleck Erde, 
auf welchen eine Bergbaat&tigkeit blühte, 
von deren Umfang und Größe jeder mit Staunen 
erfüllt wird, der offenen Auges die herrlichen 
Täler durchwandert; Halden, die bei dem pri- 
mitiven Betriebe unserer Vorfahren Jahrhunderte 
lang brauchten, um zu ihrer Ausdehnung an- 
zuwachsen, Terfallene Stollen, Gewerkenhäuser, 
deren yiele man eher mit dem Namen eines 
„ Schlosses '^ bezeichnen könnte, geben uns reich- 
lich Kunde, daB einstmals der Bergsegen ein 



bedeutender war, und die begünstigten Besitzer 
es yerstanden, sich denselben mit reichen Mitteln 
auch zu erhalten. Wem es überdies vergönnt ist, 
die darüber vorhandene reichliche Literatur, 
sei es als Fachmann oder nur als Liebhaber, 
zu durchstöbern, dessen Staunen wird noch größer 
sein, dem wird sich ein ungeahntes Bild eines 
großen Bergbaubetriebes entrollen. Ich glaube 
behaupten zu können, daß vor Jahrhunderten 
auf keinem Erdenwinkel ein so intensiver und 
nach den damaligen montanistischen Kenntnissen 
hochentwickelter Abbau betrieben wurde als 
gerade im Kronlande Salzburg, und will ver- 
suchen, dafür den Beweis zu führen. Einzelne 
der unten angeführten Baue haben Jahrtausende 
überdauert, in ihren Stollen fanden sich Stein- 
und Bronzegegenstände, und wo heute, leider 
nur zu vereinzelt, das Donnern der Spreng- 
schüsse den stillen Frieden des Hochtales jäh 
unterbricht, dort fuhren vor zwei und drei Jahr- 
tausenden die Noriker und Taurisker zu Berge, 
norisches Eisen und norisches Gold zu erobern. 



Digitized by 



Google 



ZIV. Jfthrfuiff. 
Deiembw 1906. 



Notizen. 



385 



Es soll im nachstehenden lediglich eine 
gedrängte Übersicht aller jener Baue ge- 
geben werden, die, einstmals naheza unerschöpf- 
lich, teils der Ungunst der Verhältnisse, teils 
klimatischen Veränderungen zum Opfer fielen. 
Abgebaut im heutigen Sinne ist — und diese 
Behauptung mag kühn erscheinen — keiner 
der Orte, und geradezu unbegreiflich ist es, daß 
bis heute nur ganz yereinzelt Männer sich 
fanden, die in richtiger Erkenntnis der Verhält- 
nisse es wagten, Geld und Können daranzusetzen, 
weiter dem starren Fels dielSchälze abzuringen. 
Aber Hunderte von einst ergiebigen Gruben 
harren noch des Wagemutes, um eine Wieder- 
gewältigung zu feiern, und stehen dem Kundigen 
zur Verfügung, um den Spruch yom alten Salz- 
burger Bergsegen wieder wahr zu machen und 
neu zu Ehren zu bringen. Wenn sich nur ein 
geringer Teil des kühnen Mutes, wie wir ihn in 
den letzten Jahrzehnten in anderen Erdteilen 
sich entwickeln und Erfolge erzielen sahen, auf 
diesen Alpenwinkel leiten ließe, würde klingender 
Gewinn nicht ausbleiben*). 

Aber nicht dieser Sinn beseelt mich bei 
der folgenden Aufstellung, sondern einzig Liebe 
zu diesem so herrlichen Kronlande und der 
Wunsch, Vorhandenes nicht gänzlich der Ver- 
gessenheit anheim fallen zu lassen. 

Die folgenden Ortsangaben, welche nur 
einen kleinen Bruchteil aller vorhandenen bilden, 
sind nun keineswegs bloße Fundstellen, sondern 
Orte, an welchen ein regelrechter Bergbau umging, 
teilweise ergänzt durch yerläßliche Daten über 
Alter, Belegschaft, Gewinnung usw., für welche 
Angaben Urkunden vorhanden sind : 

Abtenau , Eisenbergbau , Spat - Brauneisenstein 

1208 bis heute. 
Achtal, Eisenbergbau 1500. 
Altenberg, Blei- und Süberbergbau bei Raming- 

stein 1400—1850. 
Andrä, St., (Lungau), Eisenhochofen und Baue 

1785. 
Bauleithen (Gastein), Goldbergbau 400 n. Chr., 

1569. 
Bliembachtal, Zinkbaue 1600. 
Bockhardt (Gastein), güldisches Silber und Blei 

1343 und 1650. 
Bürgstein, 4 Baue, Kupferkies 1580. 
Bundschuh, 9 Baue, Eisenspat und Brauneisen- 
erze, Hochofen, 1500, 1562, 1798, 1900. 
Dienten, Eisenbergbau, Hütte, 1409, 1654, 1850 

18 Baue. 
Dürrenberg bei Hallein, Salz (Staatsmonopol). 
Eben, 6 Baue auf Magneteisenerz 1700. 
Erzwiesen, Silber 800 n. Chr., 1343, Blei 1660, 

Zink 1770. 
Felbertal, 3 Baue auf Eisenspat, Kupferkies. 
Filzmoos, Bau auf Eisenspat, 4 Baue auf Kupfer, 

Arsen, Blei. 



•) Das scheint sich zu verwirklichen! Der 
älteste Bau, das Kupferbergwerk Mitterbeig, die 
größte Kupferfundstelle in Österreich, ging jetzt in 
das Eigentum einer englischen Aktiengesellschaft, 
der Mitterberg-Copper-Comp. Limited, London, über. 
Vgl. hierüber d. Z. 1906 S. 365-370 mit Fig. 106. 

G. 1906, 



Flachau, 4 Baue auf Kupferkies, 2 Baue auf 

Zink, Antimon. 
Fusch, Goldbergbaue 1500, 1600, 1680. 
Gamsalpl im Sulzbachtal, Baue auf Blei 1537. 
Gangtal (Lungau), Silbererze, 35 Baue 1584. 
Gastein, Goldbergbaue 1168, 1354, 1377, 15 Baue 

1588, 50 Gewerken, 1200 Knappen. 
Goldberg, hoher, (Rauris), 1570 311 Mann, 1659 

110 Mann. 
Granitzstein (Lungau), Bleierzbau 1547. 
Granner, in der, (Lungau), Silbererze 1555. 
Grossari, Kupferkies, Nickelerze, Quecksilber, 

2 Gruben 1570, 16 Baue 1602. 
Habachtal, 4 Baue, Bleiglanz und Fahlerze 1620. 
Haidming, Silberbergbau 1564. 
Hierzbach (Fusch), Gold und Silbererze, Kiese, 

100 n. Chr., 1500 ca. 100 Stollen. 
Hinteralpe (Lungau), Brauneisensteinbaue 1500, 

1890. 
Hochgolling, güldisches Silber 1556. 
Hochnaar, Goldbergbaue 1498. 
HoUersbachtal, Baue auf Kupferkies und Eisen- 
spat. 
K^prunertal, Baue auf Silber- und Bleierze 1582. 
Kendlbruck (Lungau), Kupferbaue 1554, Eisen- 
bergbau nnd Hütte 1729. 
Kleinarlertal, 15 Baue auf Eisenspat, Kupferkiese 

und Bleiglanz, Zinkerze 1400, 1609. 
Knappenridl (Lungau), Magneteisenerz, 70 Proz. 

Fe, 1800. 
Kolm Saigurn (Kauris), Goldbaue 1560. 
Kruxleiten, Arsenerzbaue 1564. 
Larzenbach im Fritztale, 5 Baue Kupferkiese 

1700. 
Leogang bei Saalfelden, Kupferbaue 1434. 
Limberg (Zell am See), Kupferbaue 1680. 
Lessachwinkel, Baue auf Silber, Arsen, Kupfer 

1564. 
Linnitz, in der, Silber- und Kupfererze 1564. 
Mauterndorf (Lungau), 9 Baue, Kupferkies 1583. 
Mitterberg (Lungau), Branneisensteinbaue. 
Mitterberg im Mühlbachtal, ältester Bau, Kupfer- / 

kiese 1905. 
Moschegg (Rauris), Gold- und Kupferkiesbaue 

1706. 
Mühlbach, Goldwaschwerke 1521, 1569, 8 Baue 

1581. 
Mur, in der, Goldbergbaue 1354, 1377, 1384, 

1508 Wiedergewältigung der Römerbaue, 

1743 A.rsfinkidso 
Naßfeld, Goldbergbau 1300, 1650. 
Nöckelberg (Schwarzleotal), Kupfer- und' Eisen- 
erze, Nickelerze, 1582, 1850. 
Prewald (Lungau), Goldwaschwerke 1500. 
Piesenbachtal, Kupfer- und Eisenkiese 1704. 
Radstätter Tauem, Baue auf Silber und Kupfer, 

Fahlerze, 16 Baue 1576, 1664, 1800. 
Ragofen (Lungau), Kupferbaue 1615, 39 Knappen. 
Rainkaar (Lungau), Kiesbergbaue 1597. 
Ramingstein (Lungau), Silbererze 1400, 1533, 

1567 (Blütezeit), 1588 22 Gebäu und 
28 Halden, 1670 164 Knappen, 1743 
117 Knappen, 1757 61 Knappen. 

Rathausberg, Goldbergbau 15 v. Chr. bis heute, 

1568 25 Stollen. 

Rauris Goldberg, Goldbergbau 1570. 
Ritterkaar (Rauris), Goldbergbau 1600. 

29 



Digitized by 



Google 



386 



Notizen. 



Z«ltMbrtft fBr 



Rotgülden (Lungau), Arsenbaae 1892, 1792, 1850. 

Sauberg (Weißpriach, Lungau), Kupferbergban 
1587. 

Schellgaden, Goldbergbau, Römerstollen, 1566, 
1772 80 Knappen, 1796 47 Mann, 1890. 

Schiedalpe (Fusch), Baue auf güldischee Silber, 
Kupferkies und Bleiglanz 1642. 

Schlappereben (Gastein), Goldbergbaue 1800, 
1650. 

Schwarzenbach im Dientner Tal, Kupferkiesbaue 
1590. 

Schwarzenberg, Goldwaschwerk, Gruben 1584. 

Schwarzleo, Silberbaue, Quecksilber, Blei, Nickel- 
erze 800 n. Chr. 

Silberegg, Goldbergbaue 1570—1588, 7 Gebftn. 

Siglitz, in der, Gold, Silber, Blei, Arsen 100 
n. Chr., 719, 1572 21 StoUen. 

Sonnblick, Goldbergbaue 1500, 1680. 

Sprinzgassen , in der, (Lungau), Kupfer- und 
Arsenkiese, Braaneisenerze. 

Tafem (Krimml), Goldbergbau 1587. 

Tumiarsbach (Zell am See), gfiddisches Silber, 
silberhaltiger Bleiglanz 1484, 1506. 

Tweng, Goldbergbau 1688. 

Üntersulzbach, Kupferkiesbaue 1701. 

Weißwandl bei Ramingstein, Rot- und Weiß- 
gnltigerze 1612. 

Weißpriach (Lungau), Kupferkiesbaue und Spat- 
eisenstein 1692. 

Werfen, Brauneisenstein, 6 Baue 1600—1700. 

Zederhaus (Lungau), Kupfer, Silber, Magnet- 
ebenstein 1569 (Blühen), 12 Gruben. 

Zinkwand, Silber und Kupfer, Fahlerz 1600, 
Kobalt 1768, Nickel 1792. 

Zwerchenberg (Lungau), güldisches Silber 1581 
bis 1585 8 Baue. Jo$. Sirovdtka. 

Württemberg. 

1241 Eisenwerke in der Grafschaft Limpurg auf 
der Alb. 

1278 (1322) Baue bei Neu-Bulach auf Ag u. 
Cu eröffnet. 

1829 Baue in der Reinerzau auf Ag, Cu, Co 
erw&hnt. 

1865 Eisenwerke im Tale des Kocher und der 
Brenz. 

1456 Schurfstolln am Teinachtal bei Martins- 
moos auf Ag. 

1564 Christop hstolln im Forbachtale auf Ag, 
Cu, Fe. 

1578 Ausbeutetaler Tom Christophstolln ge- 
schlagen. 

1584 Salz werke am unteren Neckar erstmals er- 
w&hnt. 

1597 Im Gutachtale auf Ag und Cu gebaut. 

1608 Bau Königswarth bei Roth im Murgtal im 
Betrieb. 

1668 --71 Eisenhütte zu Wasseraifingen erbaut. 

1728 Ausbeutetaler der Zeche Dreikönigstem 
in der Reinerzau geschlagen. 

1788 Grube Dorothea am Schöllkopf bei Freuden- 
stadt gemutet. 

1754 Saline Clemenshall errichtet. 

1784 Gruben Wolfgang und Eberhard auf Ag u. 
Co am Glaswalde bei Alpirsbach betrieben. 

1812 — 16 Erfolgreiche Bohrung auf Steinsalz 
bei Jagstfeid. 



1820—21 Gründung der Saline Friedrichshall. 

1881 — 65 Ergebnislose Bohrungen auf Stein- 
kohlen bei Schramberg, Oberadorf, Det- 
tingen, Ingelfingen, Dürrmenz, Bahlbach. 

1854—59 Sch&chte des Salzwerks Friedrichshall 
abgeteuft. 

1895 Saline Friedrichshall ersoffen. 

1896—99 Saline Kochendorf angelegt (Schacht 
König Wilhelm IL abgeUuft). 

Dr. Axel Schmidt. 

Mane/eld. 
Alte Urkunden wurden in der Haupt- 
Tersammlung des Vereins für Geschichte und 
Altertümer der Grafschaft Mansfeld Torgelegt^ 
Die älteste aus dem Jahre 959 ist Ton Otto I. 
an einen Erzbischof Yon Magdeburg gerichtet, 
eine andere von 1259 betrifft die Rammelbnrg 
bei Mansfeld, eine dritte yon 1862 betrifft da& 
Haus Schraplau, drei Yon 1420, 1480 und 1581 
enthalten Teilungsyergleiche der Grafen Mans- 
feld, eine Ton 1422 ist eine Bestfttigungsurkunde 
der Teilung, endlich drei Urkunden Ton 1864, 
1417 und 1487 sind Lehensbriefe deutscher 
Kaiser, durch welche die Grafen von Mansfeld mit 
dem Kupfer- und Silberbergbau belehnt werden. 

Zur neueren LagenUttenpolitik inDentsch- 
landi über welche das neue Jahr die Entscheidung 
bringen soll, sei hier nur noch eine Ergänzung 
der Anmerkung 8 auf S. 342 dieses Jahrganges- 
gegeben. Professor Dr. jur. E. Se hl in g- Erlangen 
hat seine dort zuletzt angedeuteten Zweifel über 
die Rechtsgültigkeit der Ton Hamburg und 
Bremen erklärten staatlichen Kalimonopole jetzt 
anläßlich eines ähnlichen Vorhabens der Re- 
gierung Yon Oldenburg in einem yon land- 
wirtschaftlicher Seite bekannt gegebenen Gut- 
achten folgendermaßen begründet: 

Zunächst sei es unzweifelhaft, daß nach dem 
jetzigen Reichsrecht, dem Bürgerlichen Gesetz- 
buch (ebenso wie nach dem früher in Oldenburg 
geltenden gemeinen — -römischen — Recht) die 
im Grund und Boden liegenden Mineralien, also 
auch die Salze, dem Grundstückseigentümer gex 
hören. Nun habe zwar das Einführunggesetz 
zum B. G. B. landesgesetzliche (nicht reichs- 
gesetzliche) Bestimmungen, die dem Bergrecht 
angehören, aufrecht erhalten. Die Existenz 
solcher landesgesetzlichen Bestimmungen müsse 
aber in jedem einzelnen Falle bewiesen werden, 
da die Vermutung für das Recht des Eigen- 
tümers spreche. 

Solche landesgesetzlichen Bestimmungen des 
Bergrechts können auf Gesetz beruhen oder auf 
Gewohnheitsrecht. 

Man habe versucht, als solches für das 
ganze frühere Deutsche Reich geltende Gesetz 
die Goldene Bulle Yom Jahre 1866 hinzustellen. 
Man übersehe aber dabei, daß erstens durch die 
Goldene Bulle das Bergregal, das bis dahin 
mehrfach tou den Kaisem beansprucht war, den 
Kurfürsten und nur diesen yerliehen sei, aber 
auch zweitens, nur „soweit sie es bisher gewohnt 
gewesen seien ^, drittens aber ein solches Reichs- 
gesetz, wenn es bestanden habe, durch das 
(Förtsfttnmg auf S. 390.) 



Digitized by 



Google 



XIV. Jftbrgug. 
Dex«)mber 1006. 



Notizen. 



387 



Selbstkosten und Verdienst bei der Stein- 
kohlengewinnong in Westfalen. Einer Arbeit 
von Dr. Jüngst in Essen-Ruhr über „Arbeits- 
lohn and Unternehmergewinn im rheinisch- west- 
fälischen Steinkohlenbergbau'' (Glückauf 1906, 
No. 37 — 40) entnehmen wir die folgenden Ta- 



bellen und Diagramme. Sie stellen, wie der 
Autor sagt, „einen Versuch dar, den Förder- 
wert der Tonne im Durchschnitt des Oberberg- 
amtsbezirks Dortmund und den Verkaufserlös 
der Tonne bei der Gelsenkirchener Bergwerks- 
Aktiengesellschaft (für den Gesamtbezirk liegt 





Wert 
der 
Förde- 
rung 


Zerlegung des Wertes für 1 geförderte Tonne Kohle im Oberbergamtsbezirk ] 


Dortmund 


Jahr 


Arbeit«- 
lohne 


aehait 

der 
Gruben- 


Loh n auf- 

rar Arbeiter 
und Beamte 


Ausgabe 

rar eotlale 

Ver- 


steuern 
(Qelsenk. 


Allgemeine 
Unkosten 
(GelsMik. 


Summe der 
Ausgabe- 
posten 


Andere 
Aufwen- 
dungen 
(Hols 


Gesablte 

Ausbeute 

(nach Absug 






beamten 


(Sp.« + 8) 


sicherung 


n.-A.-o.) 


B.-A.-0.) 


(Sp.4-7) 


etc.) 


der Zubuße) 




1 


2 


8 


L_A.. 


! 5 


6 


7 


i 8 


9 


10 












a) in Mark. 










1886 


4,69 


2,71 


— 


2,71 


0,26 


0,06 


0,05 


3,08 ; 


1,16 


0,45 


1887 


4,64 : 


2,60 


0,13 


2,73 


0,30 


0,06 


0.06 


3,15 


0,96 


0,63 


1888 


4,80 i 


2,66 


0,17 


2,83 


0,30 


0,05 


0,07 


3,25 


0,89 


0,66 


1889 


5,46 


3,12 


0,18 


3,30 


0,32 


. 0,05 


0,08 


3,75 i 


0,71 


0,99 


1890 


7,96 


3,73 


0,19 


3,92 


0,34 


0,06 


0,13 


4,45 ; 


1,40 


2,11 


1891 


8,36 ! 


8,91 


0,19 


4,10 


0,36 


0,10 


0,13 


4,69 


1,84 


1,83 


1892 


7,37 i 


3,66 


0,20 


3,86 


0,44 


0,14 


0,10 


4,64 


1,92 


0,91 


1893 1 


6,41 ' 


3,49 


0,20 


3,69 


0,45 


0,13 


0,07 


4,34 i 


1,58 


0,49 


1894 


6,37 


3,51 


0,20 


3,71 


0,43 


0,15 


0,06 


, 4,35 1 


1,46 


0,56 


1895 


6,66 


3,54 


0,20 


3,74 


; 0,44 


0,13 


0,07 


' 4,38 


1,60 


0,68 


1896 


6,77 : 


3,62 


0,20 


3,82 


0,42 


0,11 


0,08 


4,43 


1,46 


0,88 


1897 


7,03 : 


8,98 


0,20 


4,18 


: 0,41 


0,09 


0,09 


4,77 . 


1,27 


0,99 


1898 


7,31 


4,28 


0,21 


4,49 


0,42 


0,12 


0,09 


, 5,12 i 


1,15 


1,04 


1899 


7,66 


4,57 


0,22 


4,79 1 


0,47 


0,14 


0,09 


; 5,49 


1,07 


1,10 


1900 


8,53 


4,91 


0,23 


5,14 


0,51 


0,14 


0,11 


i 5,90 


1,29 


1,34 


um 


8,76 


4,96 


0,25 


5,21 ; 


0,59 


0,15 


0,13 


: 6,08 


1,33 


1,85 


1902 


8,39 


4,61 


0,26 


4,87 ; 


0,60 


0,19 


0,12 


; 5,78 


1,38 


1,23 


1903 


8,28 


4,62 


0,25 


4,87 


0,58 


0,19 


0,10 


5,74 


1,86 


1,18 


1904 


8,25 


4,69 


0,26 


4,95 1 


0,59 


0,18 


0,11 


5,83 ; 


1,25 


1,17 


Durchschnitt 
1886—1892 


} 6,18 


3,20 


0,18 


3,38 1 


0,33 


0,07 


0,09 


3,84 


1,27 


1,07 


Durchschnitt 
1893-1904 


) 7,54 ! 


4,23 


0,22 


4,45 

1 


0,49 


0,14 


0,09 


5,17 


1,35 


1,00 


Vergleich 






















1893-1904 








^ 








) 






mit 
1886—1892 


122,01 


132,19 


122,22 


131,66 


1 148,48 


200,00 


100,00 


134,64 i 


106,80 


93,46 


;i886— 1892 


! 




















= 100) 








b) . 


7. H. des \^ 


/^ertes. 


' 








1886 


100 


57,78 


— 


57,78 


5,54 


1,28 


1,28 


65,67 


24,73 


9,60 


1887 


100 


56,03 


2,80 


58,84 ; 


6,47 


1,29 


1,29 


67,89 i 


20,69 


11,42 


1888 


100 


55,42 


3,r.4 


58,96 ! 


6,25 


1,04 


1,46 


67,71 ! 


18,54 


13,75 


1889 


100 


57,14 


3,30 


60,44 1 


5,86 


0,92 


1,47 


68,68 


13,00 


18,18 


1890 1 


100 


46,86 


2,39 


49,25 


4,27 


0,75 


1,63 


55,90 ; 


17,59 


26,51 


1891 1 


100 


46,77 


2,27 


49,04 ; 


4,31 


1,20 


1,56 


56,10 1 


22,01 


21,89 


1892 1 

1893 ! 


100 , 


49,66 


2,71 


52,37 


5,97 


1,90 


1,36 


61,60 


26,05 


12,35 


100 : 


54,45 


3,12 


57,57 . 


7,02 


2,03 


1,09 


67,71 


24,65 


7,64 


1894 


100 ' 


55,10 


3,14 


58,24 


6,75 


2,35 


0,94 


68,29 


22,92 


8,79 


1895 


100 


53,15 


3,00 


56,16 


6,61 


1,95 


1,06 


65,77 


24,02 


10,21 


1896 


100 ; 


53,47 


2,95 


56,43 


6,20 


1,62 


1,18 


ß5,44 


21,57 


13,00 


1897 


100 ; 


56.61 


2,84 


59,46 ' 


5,83 


1,28 


1,28 


67,85 


18,07 


14,08 


1898 


100 


58,55 


2,87 


61,42 


5,75 


1,64 


1,23 1 


70,04 


15,73 


14,23 


1899 


100 ! 


59,66 


2,87 


62,53 


6,14 


1,83 


1,17 


71,67 


13,97 


14,36 


1900 


100 


57,56 


2,70 


60,26 


5,98 


1,64 


1,29 


69,17 


15,12 


15,71 


1901 


100 1 


56,62 


2,85 


59,47 


6,74 


1,71 


1,48 


69,41 


15,18 


15,41 


1902 


100 , 


54,95 


3,10 


58,05 


7,15 


2,26 


1,43 


68,89 


16,45 


14,66 


1903 


100 ' 


55,80 


3,02 


58.82 


7,01 


2,29 


1,21 


69,32 


16,43 


14,25 


1904 


100 


56,85 


3,15 


6o;oo 


7,15 


2,18 


1,33 


70,67 1 


15,15 


14,18 



29* 



Digitized by 



Google 



388 








Notizen. 






Kelliehrinflir 










ZerleguB« 


des Verkaufe ErlOMs fBr 1 gefQrderte Tonne Kohle bei der 


















Jehr 


Yerkaofft- 
Brl«« 


ArbelU- 
loba 


Augebea 

fBr Milale 

Ver- 

5 


Stnau- und 
Oemelnde- 
Stenerni) 


Allgemeine 
ünkoeten 


Absehrei- 

bnnfen nof 

Anlnce- 

konfen 


Tantiene 


Andere 
Auf- 






1 


« 


6 


7 


7» 


7b 


» 


10 










a) in Mark. 










1886 


6,00 


2,60 


0,22 


0,06 


0,05 


0,38 ; 


0,01 ! 


1,62 


1,06 


1887 


5,79 


2,50 


0,25 


0,06 


0,06 


0,37 


0,02 


1,34 


1,19 


1888 


5,71 


2,42 


0,26 


0,05 


0,07 


0,46 


0,02 


1,51 


0,92 


1889 


6,43 


2,95 


0,30 


0,05 


0,08 


0,58 


0,02 


1,26 


1,19 


1890 


9,52 


3,91 


0,33 


0,06 


0,13 


1,12 


0,05 


1,47 


2,45 


1891 


9,59 


3,97 


0,39 


0,10 


0,13 


0,99 


0,05 


1,65 


2,31 


1892 


8,22 


3,71 


0,37 


0,14 


0,10 


0,99 


0,02 


1,76 


1,13 


1893 


6,91 


3,56 


0,35 


0,13 


0,07 


0,53 


0,02 


1,52 


0,74 


1894 


7,03 


3.55 


0,89 


0,15 


0,06 


0,50 


0,01 


1,65 


0,72 


1895 


7,30 


3,59 


0,39 


0,13 


0,07 


0,62 


0,02 


1,62 


0,86 


1896 


7,43 


3,69 


0,40 


0,11 


0,08 


0,77 


0,02 


1,40 


0,96 


1897 


8,01 


4,03 


0,42 


0.09 


0,09 


0,86 ^ 


0,02 


1,48 


1,02 


1898 


8,51 


4,58 


0,89 


0,12 


0,09 


0,94 


0.02 


1,30 


1,07 


1899 


8,89 


4,62 


0,43 


0,14 


0,09 


0,88 


0,03 


1,60 


1,10 


1900 


10,39 


4,92 


0,49 


0,14 


0,11 


1,19 


0,05 


2,20 


1,29 


1901 


10,85 


5,28 


0,57 


0,15 


0,18 


1,19 


0,04 


2,26 


1,23 


1902 


10,04 


5.04 


0,60 


0,19 


0,12 


1,17 


0,04 


1,70 


1,18 


1903 


9,61 


4,85 


0,57 


0,19 


0,10 


1,03 


0,04 


1,70 


1,13 


1904 


9,33 


4,78 


0,68 


0,18 


0,11 


0,97 


0,08 


1,62 


1,06 


1905 


9,65 


4,86 


0,64 


0,20 


0,14 


1,08 


0,04 


1,52 


1,22 


Durchschnitt 
1886-1892 


} 7,32 


3,15 


0,30 


0,07 


0,09 


0,70 


0,03 


1,52 


1,46 


Durchschnitt 
1898-1905 


} 8,77 


1 4,41 


0,48 


0,15 


0,10 


0,90 


0,03 


1,66 


1,04 


Vergleich 




















1893 — 1905 




















mit 
1886 — 1892 


119,81 


140 


160 


214,29 


111,11 


128,57 


100 


109,21 


71,23 


(1886-1892 




: 
















= 100) 


J 
























b) v.B 


[. des Verkaufs -Erlös 


es. 








1886 


1 100 


43,33 


8,67 • 


1,00 ; 0,83 


6,33 


0,17 


1 27,00 


17,67 


1887 


100 


43,18 


4,32 


1,04 1,04 


6,39 


0,35 


23,14 


20,55 


1888 


100 


i 42,38 


4,55 


0.88 1,23 


8,06 


0,35 


26,44 


16,11 


1889 


100 


45,88 


4,67 


0,78 1,24 


9,02 


0,31 


19,60 


18,51 


1890 


100 


41,07 


3,47 


0,63 1,37 


11,76 


0,53 


15,44 


25,74 


1891 


100 


41,40 


4,07 


1,04 ; 1,36 


10,32 


i 0,52 


17,21 


24,09 


1892 


100 


45,13 


4,50 


1,70 1,22 


12,04 


i 0,24 


21,41 


13,75 


1893 


100 


51,37 


5,07 


1,88 1,01 


7,67 


0,29 


22,00 


10,71 


1894 


100 


50,50 


5,56 


2,18 0,85 


7,11 


0,14 


23,47 


10,24 


1895 


100 


49,18 


5,34 


1,78 0,% 


8,49 


1 0,27 


22,19 


11,78 


1896 


100 


49,66 


5,38 


1,48 1,08 


10,36 


i 0,27 


18,84 


12,92 


1897 


100 


50,31 


5,24 


1,12 1 1,12 


! 10,74 


0,25 


18,48 


12,73 


1898 


100 


53,82 


4,58 


1,41 1,06 


11,05 


i 0,24 


15,28 


12,57 


1899 


100 


' 51,97 


4,84 


1,57 1.01 


9,90 


0,34 


18,00 


12,37 


1900 


100 


47,35 


4,72 


1,35 1 1,06 


11,45 


0,48 


21,17 


12,42 


1901 


100 


48,66 


5,25 


1,38 1 1,20 


10,97 


0,87 


20,83 


11,43 


1902 


100 


50,20 


5,98 


1,89 1,20 


11,65 


0,40 


16,98 


11,75 


1903 


100 


50,47 


5,98 


1,98 


1,04 


i 10,61 


: 0,42 


17,69 


11,76 


1904 


100 


1 51,23 


6,22 


1,93 


1,18 


; 10,40 


! 0,32 


17,36 


11,36 


1905 


100 


50,36 


1 6,63 


2,07 


1,45 


10,67 


. 0,41 


15,75 


12,64 



^) Ohne die am 1. April 1895 außer Hebung gesetzte Bergwerkssteuer. 

Verkaufs -Erlös und Lohn nach der Festschrift der Gesellschaft zur Lutticher Ausstellung; 
die übrigen Angaben sind den Geschäftsberichten entnommen. 

Die Nummern der Spalten entsprechen denen der vorhergehenden Tabelle und der beiden 
folgenden Diagramme. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrfftog. 
DeMmlMr 1906. 



Notizen. 



389 





WV^HTi. 7a 
HaUenu.sjv. s 
ie 70 
enes 3 -7b 












M VeHuLufs 
^^'^ Löhne 






















Abschrea 





A 








HoLzMxtA 




f\ 








Divuiem 





i \ 








.^Averschied 




l ^ 










1 


' 


V 








[X -X- 






> 








^r 


/ 






\/ 


/ 




t 


/ 












\ 












^00 


T 














ii "" 


/ 












^ 71 














\ 


/ 












r 


/ 










8,00 


IT 


^ 












ir 


/ 












\ ^ 


/ 












4 v^ 












,«. I^t 


itd^^ 












7,00 1 


r 












■ A\ 


1 












1J 














"X 














/' 














e,oo^ f 














V , 


• 














































/'"^ 


L 












^ 


\ 




f' 






^7 














/ 














/ 














n?r 


1 








%i» 


A 


l/ 










1 


^ 


n 










7 














ii 














/ 














; 














/ 














^L 














_J 


N 




m£ 














y V 








<2,<7^ -T 


\ 


1 


^ \ 








jl 


^sä:^ 


^J 




.0- 


N>^ 




A^^t 


^ot s 


'^^ A 








^ 


^ \i^ 






^ "-i#»-. 








lo. A/' 


^ 


]7^.- '^ 


r> 


*> 


»-^►• 


.1 


;«? ->^-^ 


S -V'" 


§lt4-' 






ü; 




t: t 


^^-'^ 


iM^^ 










-i^t^ 


^_ ..^^u. 












^T** 
] 1 




1 i 








/? 1 1 




! ' 




; 




/,y^ /«j 


^i»^ /«««5^ 


/ 


ÄW 




/s 


^j 



Fig. 109. 




tS05 IS8G 7890 



Zerlegung des 
Verkanfs-Erlöses und der Position „Verschiedenes" 

für 1 geförderte Tonne Kohle bei der Gelsenkirchener Bergwerks-A.-G. in den Jahren 1886—1905. (Nach Jüngst) 



Digitized by 



Google 



890 



Soiizan. 



_ prmtttor lie Q eoloyia. 



l«UUr«r nicht vor) in ibr« Bentandteile zu zer- 
i«ig<m und MO «IB Bild tod der Eotwicklang der 
HelbAtkonten zu ^eben. Die Ergebnisse der 
erftten Tabelle können keine Tolle SchlöHsigkeit 
befta»prucben, da diese zam Teil auf entlehnten 
Zahlen aufgebaut ist. So ist in Ermangelung 
¥on Angaben für das ganze Revier der auf die 
Tonne entfallende Betrag an Steuern und all- 
gemeinen Unkosten (Verwaltungskosten) in der 
gleichen Höhe eingesetzt wie in der zweiten 
Tabelle, welche sich nur auf die Oelsenkirchener 
Bergwerks - Aktiengesellschaft bezieht. Sodann 
war es auch nicht möglich, die Dividende und 
Ausbeute auf die Gesamtförderung des Bezirks 
zu errechnen, es konnte dabei vielmehr nur ein 
nach Jahren wechselnder Prozentsatz dieser 
(41,HH 71,üO Proz.) berücksichtigt worden. 

Bei einem Vergleiche der beiden Tabellen 
ist, wie schon bemerkt, zu beachten, daß die 
eine den Wert der Tonne Kohle an der Schacht- 
mftndung, die andere dagegen den Verkaufs- 
erlös für die Tonne zum Ausgangspunkt nimmt. 
Unter den „Anderen Aufwendungen^ sind vor 
allem die Ausgaben für liolz, Materialien usw. 
bogriiTen; die orsteren stellen sich im Durch- 
schnitt des Bezirks auf etwa 70 Pf.<* 

IndattrleUe Verbranohigruppen der rhei- 
nitoh-wattfUitohen Steinkohle, Der Gesamt- 
absati des Khoinisoh -Westfälischen Kohlen- 
syndikates verteilte sich im Jahre 1904 prozen- 
tualiter folgendermaßen auf die verschiedenen 
Industrien, Verkehrsbetriebe und auf den Haus- 
bedarf: 

Gewinnung vuu Steinkohle, Koks, 

Briketts 6,68 

Krzgowinnung 0,65 

Motallhütten 0,i>8 

Kisouhatton 24,20 

MotaUvorarboitunff 0,78 

Verarbeitung von Kison und Stahl 7,71 

Industrie dor Maschinen .... 4,41 45,41 

Industrie der Steine und Erden . 5,17 

Chemische Industrie 4.10 

Gasanstalten 3,45 

Textilindustrie 3,60 

Klektriscbe Industrie 1,17 

Papierindustrie 1,17 

Uraueivündustrie eto 1^04 

Hausbedarf 12,18 

Kijionbahnbenieb eto 11,65 

S^hiftÄhrt 4,72 

.Vnder* Gewerin* uwd Zvvtvke . . 5,74 M«59 

100,00 100,00 

Man eräiieht hieraus« wie bedentend der 
Anteil am Ge4amfab;sata des Syndikates ist« der 
x%>n Hütten- und Ki^en werken absv^rbiert wird, 
• ' ei« Hinweis, der an^^^sicht« der jetii wieder 
brennenden «Huneniechentra^r«*' besonder* inier- 
•ssieri. 

l^ie G^<am:tVrvierunjf der im Kv'hlen^ycdikst 
xereini«:ten /.ev-^hen betrug: 

V>\^ /. . \^^>^^MJ^Tt U\T^ I FV^j. 

1V\H . . . f^TxW^ÄM ^ = --iM.i^> ctc*»a ^^** 
l^WN . , , to.\<l\v\"- -^.' - 2.:<» I ^V\r*:.r 



(Fortsetzung von S. 386.) 
B. 6. B. aufgehoben sein würde, da nur landes- 
gesetzliche bergrechtliche Bestimmungen aufrecht 
erhalten seien. DaB aber die Goldene Bnlle tat- 
s&chlich niemals als reichsgesetzliche Einführung 
des Bergregals aufgefaßt sei, ergebe die landes- 
gesetzliche Entwicklung, die fast in allen Staaten 
die Bergbaufreiheit als Gesetz eingeführt habe. 

Was aber die Frage nach landesgesetzlichem 
Gewohnheitsrecht angeht, so könne sich natur- 
gemäß Gewohnheitsrecht nur durch Gewohnheit, 
d. h. durch tatsächliche Ausübung des Bergbaues 
in einem bestimmten Lande bilden. In jedem 
Lande, in dem kein Bergbau, insbesondere kein 
Salzbergbau, betrieben sei, könne sich also das 
Regal auch nicht als Gewohnheitsrecht entwickelt 
haben, dort gelte also das Recht des Eigentümers. 

Der mecklenburgische Landtag hat übrigens 
die Einführung des Salzregals für das Groß- 
herzogtum Mecklenburg-Strelitz abgelehnt; 
für Mecklenburg- Schwerin besteht seit 
1894 das Staatsmonopol für Kalisalze. 

Zu S. 373 sei ergänzend eine Äußerung des 
Handelsministers Delbrück über die dem- 
nächstige Vorlage über die Abänderung des 
Bergrechtes hinzugefügt. Dieser Entwurf soll 
nach Ablauf der lex Gamp im Sommer 1907 
Vorsorge treffen, daß dem Staat für alle Zukunft 
das Bergwerkseigentum an allen (?) mineralischen 
Vorkommen Yorbehalten bleibt, ohne jedoch nach 
der Meinung des Ministers die Priyatindustrie 
an einer nutzbringenden Betätigung an neuen 
Bergbanunternehmungenzn hindern. Der Ge- 
setzentwurf — der übrigens die proTinzieUen 
und standeaherrlichen Sonderrechte, die bisher 
gegenüber der allgemeinen Bergbaufreiheit be- 
standen, unberührt läßt — will diese Möglich- 
keit dadurch herbeiführen, daß er dem Priyat- 
untemehmen ein zeitlich begrenztes aber ding- 
liches, ins Grundbuch einzutragendes Recht, das 
auch eine hypothekarische Belastung ermöglicht, 
gestattet, und es soll dem Staate jedesmal tlwc^l 
Ablanf der gewährten Ausbeutezeit das Recht 
Torbehalten bleiben, das Unternehmen des Pri^at- 
mannes oder der PriTatgesellschaft in Staatsregie 
au übernehmen oder dem bisherigen üntemehnaer 
eine neue Zeitpacht zu gewähren. 

Togo; znr Ergänzung Ton S. 74 d. Z.: Auf 
Grund des § 93 der kaiserlichen BergTerordnang 
Tom 27. Februar 1906 wurde dem Landesfiskus 
des Schutzgebiets Togo Torbehaltlick wohl- 
erworbener Rechte Dritter die Sondarberechti^iuig 
zum ausschließlichen Schürfen und Bergbau für 
Eisenerze im Bezirke Sokode-Basari erteilt. 

Südwest; Verfugung vom 8. Januar 190T: 
^ Gemäß §$ 93, 97 der Kaiaerüchen BergTerord- 
nung für Deutsch- Süd westairika Tom S. August 
11^05 wird hiermit bestimmt, daß deijenige Teil 
deK> Deutsch-Südwest afrikanischen Sckutagcbiet-:« 
der östlich Tom 21. Längengrad liegt s:^^. 
Capriri-Z pfe!\ dem Landesfiskus toü Dentsch- 
S-J-iwe^tafrika zur aui«chliefiiicken AufeuchiJi:^ 
oJier Oewinnsng Ton Edelsteinen bis aaf 
we::er>?« Tc^rl ehalten wirsi, soweit dem n:cr- 
w.Merw.^rlene Kechte Dritter ^tge«:«nstei<ea • 
— lai CirriTi-Zipffl s^ll T-^r kursem D;aaaa=T<»-> 
Krie bl-e cr."«Ei^ cefutiien werden sein. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang:. 
Dezember 1906. 



Notizen. 



391 






es 






a 
o 
> 

o 

o 



4> 



o 



I 

•g 

o 



•• 


ö' 


jq 0. 


<l 


2 S 


Ü 


^ S 


^ 


^ 


s 


M> 






• 


^ 






S3 


•g 


n 


l 


2 






O 



c 

00 



' o 

1-4 

' .g 






O 



o 



o 
o3 



o 

M 
(l4 









■««^ssss 






«O CO t- tr- t* t^ 



I I 



I I 



^ I 



^-\ I I "="- 






CO 
<Nt- 00 , 
0*1^ O I 



I MM 



M I I 



P" 









oTo 



I I 



co.ö5^oo I o^kß^co o^ 
i-Tco^r-T ' co*T*ri<'^ 



^- I I 



00 »Q-^ CO S S (N^ 



^. I I 



CO I O I I SrH I 



*^- I I 



541 M 



M S„t§ I 

O 



s 

o 

i 



s I 

o 



o »o _ 

I «i ^. I c^ 



' O tH^OO iH 



18 öäi 



i^ioco^ 



I I 



S 00 



I M I I 



M I I 12- i I 



I I 



8 



O I 



tH CO 



CO T^ 

o o 



I I 

CO tH 



1 1 


CO 


CO 
















CO 



















1 1 





Ä 








(N 


rH 


o\ 















1 





^ 








' "^ 


(N 


CO 



'S 



o 

^ 



( u^ I ^ 

' o ' oo©r a> 



00 t^ 

I I 






Ig- i I I I 



:2-i I 



CO 

i t 



I I 



es 



S icog.1 |SB 

o ow o 



I I I I^Ä 

00 



S I §§3 S 

ö* 00 cT o 



©loa 



I I 



cot^ 



o 
o 



1 1 I I li I I M M S- 1 



2-1 MI I 



I I 



09 

I i 



o 



Z' 


's 


00^ 

r-T 


! 


H 




10 


»0 


i 


s- 


s 






o 



cd 




o 

I 

'o 

C o 






M 

o 



^ 



1 

00 



.SP 
's ö 

n CO 

• • . '5 2 . • 

d d 6 "g'S ö d 



.SP 5 



5 



.g 
s 

00 

d 



.g 
^8 



.g 
i2 



3 m 'ü '^ Kr 






I 






PQ 



CO 









Ol 




.g 
5 



•4-» 

o 



o 
na 



.g 



CO o 

I« 



S 

.3 

o 



o 
na 



_5 



1 



k o 

1^ 



TS 
P 
et 



HH P^ 



bO 



e8 

g 

es 



Digitized by 



Google 



392 



Notizen. 



Zeitschrift fllr 
praktische Oeoloffte. 



Bargwerks- und Httttenprodnktioii Eublands in den Jahren 1901, 1902 und 1903. (Nach 
Mines and Quarries: General Report and Statistics; London, for 1904 S. 461, 462. — Die ent- 
sprechenden Zahlen fftr 1890 und 1900 siehe ,, Fortschritte*' I S. 193.) 





Produktions - Menge 


Produktions-Wert 


Produkt 


1901 

TOBD«B 


1902 

Tonnea 


1903 

Toanmi 


1901 


1902 
£ 


1903 

£ 


Kohle 

Eisen 

Manganerze 

Ghromerze 

Blei 

Zink 

Quecksilber 

Silber kg 

Gold kg 

Platin kg 

Kobalterze 

Kupfer 

Zinn 

Schwefelkies 

Petroleum 

Phosphorite 

Salz 

Schwefel 

Asbest 


16 526 636 

2 866 776 

522895 

22169 

156. 

6104 

368 

1097 

39140 

6855 

216 

8 467 

30782 

11510600 

21276 

1705922 

2 489 

4 899 


16465 836 

2598165 

536 518 

19 655 

226 

8264 

416 

1196 

84857 

6128 

1817 

8 

26 465 

11110318 

18 709 

1847019 

1800 

4 507 


17 818000 

2443594 

458925 

10229 

4724 

35 271 

5994 

10820 
9771999 


6 664422 

11146 828 

147292 

14235 

1925 

122568 

100842 

4 383 

4651682 

623 721 

770651 

22688 
6062104 
14 940 
739089 
14 392 
41820 


5837 632 

9046195 

155 803 

12685 

2452 

265053 

59128 

4849 

4163278 

508 754 

754968 

1095 

19 680 

4856 287 

10029 

801268 

11020 

43066 




Zusammen 


— 


— 


— 


31143 572 


26547 637 





Bergwerktprodoktton Eamänians. (Nach amtlicher Mitteilung. Yergl. „Fortschritte'' I S. 193.) 





Produktions -Menge 


Produktions Wert 


Produkt 


1902/08 
Tonnen 


1903y04 

Tonnen 


1904/05 

Tonnen 


1902/03 

Fr. 


1903/04 

Fr. 


1904/05 

Pr. 


Anthracit 

Braunkohle 

Lignite 

Petroleum (Rohöl) . . 
Monopol-Salz .... 
Bausteine von Staats- 
steinbrüchen . . cbm 


327 

4 547 

117 607 

824 735 

105056 

138 627 


535 

4 520 

119 562 

412 390 

109175 

142730 


997 

7625 

121604 

530526 

117 449 

103 726 


11445 

54 564 

838840 

9 352368 

7 406 711 

? 


18 725 

54 240 

851823 

12 784 090 

7 576 770 

? 


34895 

69876 

888544 

17 082937 

7 425 436*) 

? 


Zusammen 


— 


— 


— 


17 663928 


21285 648 


25 501688 



•) Exportsalz etc. wurde verbilligt. 

Bergwerks- und Hüttenprodaktion Serbiens in den Jahren 1902, 1903 und 1904. (Nach 
Mines and Quarries: General Report and Statistics; London, for 1903 S. 451, for 1904 S. 465. — 
Die entsprechenden Zahlen für 1895, 1900 und 1901 siehe „Fortschritte** I S. 193.) 





Produktions - Menge 


Produktions-Wert 


Produkt 


1902 
Tonnen 


1903 

Tonnen 


1904 

Tonnen 


1902 
Fr. 


1903 1904 

Fr. Fr. 


Kohle 

Braunkohle 

Lignite 

Magnesit 

Golderze 

Antimon 

Kupfererze 

Wismuterze 

Blei- und Zinkerze . . 

Kupfer 

Blei 

Silber kg 

Gold - 


35 888 

89 254 

28 612 

250 

1496 

337 

2 520 

50 

57 

140 

6 

20,7 

19 


40 962 
92 568 
26298 

344 

192 

82 



11 


43 529 

108 585 

31090 

472 
50 

164 
25 

48 
85 


574 211 

680 131 

163419 

5000 

20 000 

229390 

54 566 

35000 

8450 

109 150 

1183 

1802 

56 977 


674 289 
898 783 
132057 

206280 

289026 
25118 

34'802 


663876 
820 741 
147 492 

228 767 
2000 

272339 
9817 
5 018 

258236 


Zusammen 


— 


— 


— 


1934 279 


2260 355 


2403286 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrguff. 
Dei0iDb«r 1906. 



Notizen. 



393 



Bergwerks- und Hütten -Ansfulir MexikOB in den Jahren 1902, 1908 und 1904. (Mine» 
and Quorries: General Report and Statistics- London for 1903 S. 484, for 1904 S. 447.) Über 
1900 vergl. d. Z. 1902 S. 65. 





Ausfuhr -Menge 


Ausfuhr-Wert 


Produkt 


1901/02 

Tonnen 


1903 

Tonnen 


1904 

Tonnen 


1901/02 

$ 


1903 
$ 


1904 
S 


Kohle 

Graphit 

Eisen und Eisenerze . 

Gold kg 

Silber kg 

Blei und Bleierze . . 
Kupfer und Kupfererze 

Zinkerze 

Zinn kg 

Antimonerze 

Antimon 

Salz 

Marmor 

Edelsteine 

Asphalt 

Andere Mineralien . . 


2819 

580 

92 

13 792 

98422 

61874 

166 

76 

3 740 

660 

246 

1030 

134 
529 


700000«) 

1404 

381 

15134 

1918 567 

100 543 

62628 

40 

7 301 
2310 

2842 
1065 

175 


700000») 

970 

100 

17 518 

1599 619 

95 011 

105 703 

2 205 

81 

1694 

156 

964 

92 


14823 

6 351 

3689 

9315 257 

59632 472 

5 735 840 

16 849 835 

16639 

103 

37 401 

316 793 

4537 

98551 

1430 

5 219 

36 240 


6 795976») 

83 270 

13 782 

10222318 

78293 607 

5559067 

20176 508 

608 

77335 

1115 651 

15 558 

112 888 

11782 

7 216 

28123 


8 500800») 

94871 

1844 

11832315 

65448 426 

5076 395 

27 884 664 

32146 

1383 

813 211 

5443 

175602 

475 

13314 

7138 


Zusammen . . . 


— 


— 


— 


92075180 


122514 689 


119888027 



Die Grewinnung yon Gold (fein) betrug im Jahre 1902 
- Silber . . - . 

') Bezeichnen die ungefähre Menge der Förderung. 
•) Geschätzt nach dem Wert der ausgeführten Menge. 



15277 kg 
1 876 297 kg 



Vereins- u. Personeimaelurlchteii. 



Bergakademie la OlansthaL Wie uns mit- 
geteilt wird, sind im laufenden Wintersero ester 
149 Studierende und Hörer eingeschrieben 
gegen 148 im Torigen Semester und 146 im 
Wintersemester 1905/1906. Unter diesen 149 
Zuhörern befinden sich 17 Bergbaubeflissene und 
18 Markscheiderkandidaten. Ihrer Staatsange- 
hörigkeit nach entfallen auf Preußen 106 Zuhörer, 
das übrige Deutschland 27, Rußland 6, Österreich- 
Ungarn 1, Griechenland 2, Schweiz 2, Holland 1, 
Amerika 3, Indien 1. (Vergl. S. 136.) 

Mit diesem Semester ist eine Änderung der 
Aufnahmebedingungen bei der Bergakademie ein- 
geführt; es wird nämlich bei der Einschreibung 
jetzt auch bei den Bergakademien keine vorherige 
Praxis verlangt, dagegen müssen die Studierenden 
bei der Meldung zur Vorprüfung den Nachweis 
einer geschlossenen berg- bezw. hüttenmännischen 
Arbeitstätigkeit von 6 Monaten erbringen. Bei 
der Meldung zur Hauptprüfung ist der Nachweis 
einer weiteren Praxis von 6 Monaten erforderlich. 
Bei der Technischen Hochschule in Aachen wird 
von jetzt an dagegen ein Studium von 8 Semestern 
verlangt. Damit ist also die Gleichmäßigkeit 
bei den Bergakademien zu Clausthal und Berlin 
und der Technischen Hochschule Aachen her- 
gestellt. 

Metallographisches Institut an der König- 
lichen Bergakademie in Freiberg. Mit der 

Eröffnung des Neubaues an der Freiberger Berg- 



akademie ist jetzt als ein zukunftsreicher Lehr- 
gegenstand die Metallographie neu eingeführt, and 
unter der Leitung des Professors Friedrich 
ein metallographisches Institut eingerichtet 
worden. Die Metallographie, die sich mit der 
genauen Untersuchung der Metallegierungen 
(festen Lösungen der Metalle) befaßt, ist eine 
verhältnismäßig junge Wissenschaft, die aber 
bereits für alle Zweige der metallurgischen Technik 
eine hohe Wichtigkeit erlangt hat. Das Ver- 
fahren in der Metallographie besteht im wesent- 
lichen darin, Probestücke von Metallen aller Art 
zuerst durch Schleifen, Polieren, Ätzen und 
Glühen zu präparieren, dann aber durch Mikro- 
skopieren, Photographieren, Kopieren und Messen 
auf ihre Struktur genau zu untersuchen, die 
Ergebnisse durch Diagramme graphisch zu fixieren 
und aus ihnen wissenschaftliche Schlußfolgerangen 
zu ziehen. Zu diesem Zwecke ist eine umfang- 
reiche Apparatur und maschinelle Einrichtung 
angeschafft. 

Verein bayerischer Bergbaninteressenten. 
Eine aus allen Teilen Bayerns zahlreich beschickte 
Versammlung Bergbau treibender, die Anfang 
Dezember in München tagte, beschloß einstimmig 
die Gründung des vorgenannten Vereins. Die 
Vereinigung soll den Zweck haben, die Bergbau- 
treibenden Bayerns zusammenzuschließen, um alle 
Interessen des Bergbaues in Bayern zu fördern 
und gegenüber dem Gesetz und den Behörden 
zu vertreten. — Die Versammlung wählte als 
ersten Vorsitzenden den ersten Direktor der Ober- 
bayerischen Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau 



Digitized by 



Google 



394 



Vereins- und Personenn achrichten. 



ZeltMhrift Ar 
pr»ktiiche Oeologte. 



in Miesbach, Dr. Anton Weit ho Ter, als Stell* 
Tertreter Herrn Generaldirektor Kommerzienrat 
Fromm (Rosenberg) and als Schatzmeister, 
■Sobriftführer und Beisitzer die Herren General- 
direktor J. Geller y. Eielwetter (Scbwandorf), 
Direktor F. Oertel (München), Direktor Philipp 
Reißert (Dettingen a. M.) jund BergTerwalter 
Hiller t (Haidhof). Als Syndikus des Vereins 
-wurde Herr Dr. jur. A. Kuhlo (München) ge- 
wählt. 

Verein zur lördernnfi^ des Eribergbanes. 

Seit seiner Hauptyersammlung am 30. Mai zu 
€öln (s. d. Z. S. 172), auf welcher sieb eine not- 
wendige und wohltuende Abspaltung divergieren- 
<ler Elemente Yollzog, hat dieser Verein bis zum 
Jahresschluß nur in vertraulichen Beratungen 
49eine Ziele weiter verfolgen können. Diese werden 
fortgesetzt und sind auf dem besten Wege, im 
nächsten Frühjahr auf einer neuen Hauptver- 
sammlung mit tatsächlichen Erfolgen an die 
Öffentlichkeit treten zu können. 

Die Jahresbeiträge werden bis auf weiteres 
an die Adresse des Herrn Carl Zöllner in Cöln, 
Hohenzollernring 79, erbeten. 

Von dem britiscben Kolonialamt sind jüngst 
•die Mittel zu einer gründlichen mineralogischen 
Erforschung von' Britisch -Zentral -Afrika 
bewilligt worden. Die Oberleitung liegt in den 
Händen des Professors Wyndham R. Dustam 
vom Imperial Institute. Als aktiver Prospektor 
ist Herr A. R. Andrew gewonnen, dem ein 
Assistent beigegeben wird. Herr Andrew ist 
im Juni in Zomba, der Hauptstadt des Protek- 
torates, angekommen und wird die Untersuchungen 
Euerst im südlichen Teile des Schutzgebietes vor- 
nehmen, der die besten Resultate zu versprechen 
scheint. 

Der nächste, XI. Internationale Geo- 
logen-Kongreß wird, wie in Mexiko be- 
schlossen wurde, im Jahre 1909 in Stockholm 
stattfinden. 

Berginspektor Hüser von dem Steinkohlen- 
bergwerk Dudweiler bei Saarbrücken ist zur 
Untersuchung eines Kupfererzfeldes in Deutsch- 
Südwestafrika im Auftrage der Deutsch-Südwest- 
afrikanischen Kupfergesellschaft Goropminen zu 
Berlin auf ein Jahr beurlaubt worden. 

Der ord. Professor der Mineralogie und 
Direktor des mineralogischen Instituts an 
der Universität Kiel, Dr. Reinhard Brauns, 
ist in gleicher Eigenschaft an Stelle des von 
seinem Lehramt zurücktretenden Geh. Bergrats 
Prof. Dr. Laspejres nach Bonn berufen worden. 

Privatdozent Dr. E. Philippi in Berlin hat 
«inen Ruf als Nachfolger von Professor Dr. 
J. Walt her nach Jena angenommen. 

Professor Dr. J. E. Pompe ckj in Hohen- 
heim bei Stuttgart hat einen Ruf an die Uni- 
versität Königsberg i. Pr. angenommen. 



Dr. E. W. Benecke, ord. Professor der 
Geologie an der Universität Straßburg i. E. und 
Direktor der Geol. Landesuntersuchung von 
Elsaß-Lothringen, sowie Geh. Bergrat Dr. A. 
von Koenen, ord. Professor der Geologie an der 
Universität Göttingen, werden am 1. April 1907 
in den Ruhestand treten. 

Gestorben: Berghanptmann Richard 
von Detten am 28. Dezember zu Clausthal im 
Alter von 68 Jahren. 

Professor Dr. Clemens August Schlüter 
in Bonn am 26. Dezember im Alter von 71 Jahren. 

Konsul a. D. Dr. Carl Ochsenin s zu Mar- 
burg (Hessen) im fast vollendeten 77 . Lebensjahre am 
9. Dezember 1906. Der Verstorbene war ein warmer 
Freund und eifriger Mitarbeiter der Zeitschrift 
für praktische Geologie seit ihrer Begründung. 
Außer zahlreichen Notizen und brieflichen Mit- 
teilungen entstammen seiner oft originellen Feder 
die folgenden Aufsätze: 

Über unterirdische Wasseransammlungen 

1898. S. 36—40. 

Die Bildung des Kalisalpeters aus Mutter- 
laugensalzen 1893. S. 60—68. 

Bedeutung des orographischen Elementes 
„Barre*' in Hinsicht auf Bildungen und Ver- 
änderungen von Lagerstätten und Gesteinen 1893. 
S. 189-201, 217 —238 m. Fig. 42. 

Die Bildung des Erdöls 1896. S. 219—221. 
Methan, Bitumen, Asphalt, Anthrazit, Graphit, 
Diamant 1898. S. 153—158. 

Beiträge zur Kenntnis der Art und Weise 
des Grund wasseraufsteigens im Schwemmgebirge 

1899. S. 420—422 mit Fig. 54-55. 
Übereinstimmung der geologischen und 

chemischen Bildungs Verhältnisse in unseren Kali- 
lagern 1905. S. 167 — 179. 

Hierin sind viele, für die Lagerstättenkande 
grundlegende Anschauungen erörtert, die dem 
Namen Ochsenius ein dauerndes Andenken 
sichern. 



Berichtigung. 

In meiner letzten, in^ dieser Zeitschrift ver- 
öffentlichten Mitteilung „Über die Diamantlager 
im Westen von Minas-Geraes**, Oktoberheft d. J., 
S. 328, 2. Sp., Zeile 7—11 v. oben, ist mir beim 
Zitat der Mitteilungen O.A. Derbys ein Irrtum 
unterlaufen, den zu berichtigen ich mich beeile. 
Herr Dr. 0. A. Derby hat niemals öffentlich seine 
Ansicht über die Diamantlager von Agua Snja 
so geäußert, als ob dieselben jüngere und flavia- 
tile Ablagerungen wären. Der betreffende oben 
angegebene Satz in meiner Mitteilung ist dem- 
nach zu streichen. 

Da mir bei der großen Entfernung von der 
Heimat keine Korrektur zugestellt werden konnte, 
ist es mir nicht möglich gewesen, diesen Satz 
rechtzeitig aus dem Manuskript zu entfernen. 

Sao Paulo, 18. Dezember 1906. 

Eugen Httssak. 



Digitized by 



Google 



Orts-Register. 



Yergl. auch Inhalt S.VII-IX: Regionale praktliehe Geologie. 
Zar Bergbangeaehiehte Tergl. auch das Orts-Veneiohnii auf S. 28. 



Aar, RoteiseDsteinlager 856. 
Ach, Wasser 196. 

— chemische Zusammensetsung 
203. 

AdabiOD, Kalk 73. 
Adana, Chrom eiseDerz 188. 
Afrika, Erzlagerstätten 205. 
Agua Saja, Diamanten 324, 394. 

— Profile 326. 
Aidin, Schwefel 192. 

Alaska, Gold- u. Silberprod. 167. 
Alezandrette, Chromeisenerz 188. 
Alfaro, Schwefelquelle 147. 
Algier, Bergwerksprodaktion 875. 
Almagrera, Erzlagerstätten 233. 
Almeria, Erzlagerstätten 142, 233. 

— geologische Karte, 143. 
Altenberg, Bergbau 385. 
Amazonasgebiet, Manganerz 221. 
Amerika, Bergbaugesohichte 24. 

(Besonderes Ortsverzeichnis s. 
S. 28.) 
Amgnn, Goldseifen 101, 105. 

— Genesis 124. 
Andö, Jara-Kohle 56. 
Angora, Walkerde 194. 
Anhalt, Berggesetz 87. 

— Geologische Landesaufnahme 
170. 

— Bergsteuer 343. 
Argentinien, Begründung einer geo- 
logischen Landesaustalt 276. 

Arghana Mad^o, Kupfererze 191. 
Arizona, Knpfererzlager 81. 

— Gold- u. Silberprod. 167. 

— Knpferprod. 167. 
Arp^dquelle, Quecksilber 317. 
Asien, Geologie, Mineralvorkommen 

der Tschoktschenbalbinsel 377. 
Atacama, Übersichtskarte 295. 
Australien, Bergwerks- u. Hütten- 

prod. 273. 

— Goldgewinnung i. d. Jahren 
1896—1905, 376. 

Avala-Berg,Quecksilberlagerst§tten 

245. 
AzualcoUar, Erzlager 175. 

— Kieslagerstätten 261. 

Babylon, Petroleum 193. 

Baden, Kosten der geolog. Landes- 
untersuchung 48. 

Bagagem, Diamanten 319, 329. 

— Titonoxyd 322. 
Bagdad, Petroleum 193. 
Bahia, Diamanten 318. 
Baku, Naphtha 133. 
Balduinstein, Roteisenstein 351. 

— Devon 352. 



Balia, Bleierze 191. 

— Zinkerze 192. 
Banyeli, Eisenerz 73. 
Basarköi, Eisenerz 190. 
Bayeni, Kosten der geolog. Landes- 

untersnchung 48. 

— bergwirtschaftliche Aufnahme 
156. 

— LaudesausstelluDg zu Nürn- 
berg 256. 

— Produktion des Berg-, Hütten- 
und Salinenbetriebes 1905 
267. 

— Berggesetz 342. 

— Verein von Bergbauinter- 
essenten 393. 

Belgien, Kosten der geolog. Landes- 
nntersuchung 48. 

— Bergwerks- und Hüttenprod. 

Berlin, Bergakademie 136, 376. 

Birkenberg, Ber^schläge 348. 

Birlenbach, RoteisenstSn 351. 

Bismarck- Archipel, Geologie, Berg- 
bau 80. 

Bocchegiano, Kieslager 262. 

Bodensee, Grundwasser 196. 

Böhmen, Kohlensäurequellen 34, 41. 

Bomeo, Mansan 10. 

Borvik-Tal, MaDgan-Eisenwiesenerz 
218. 

Bosnien, Bergwerks- und Hütten- 
prod. 31. 

Bourtangermoor, geologische Auf- 
nahme 373. 

Brasilien, Manganerzlager 225, 232, 
237. 

— Palladium, Platin 284. 

— Diamantlager 318, 894. 
Bregenz, Grundwasser 196. 

— geolog. Verhältnisse 198. 
Bremen, Berggesetz 342. 
Britisch Central- Afrika, mineralog. 

Erforschung 394. 
Brit. Nord-Born eo, Mangan 10. 
Brussa, Meerschaum 187. 

— Chromeisenerz 188. 

— Antimonerz 192. 
^ Brauokohle 193. 

— Walkerde 194. 

— Opal 194. 

Bürgstem, Kupferkies 367, 370. 

— Bergbau 385. 
Burgschwaig, Kupferkies 367, 370. 
Buschveldt, Zinnerz 205. 
Campo de Gata, Erzlagerstätten 

143. 



Canada, Kosten der geolog. Landes- 
untersuchung 48. 

— Bergwerk8-u.Hfkttenprod.273. 
CanöaSfEdelsteiue, Carbonados 322. 
Caridad, Erzlager 175, 176. 

— Toba 181. 
Carrara, Marmor 19. 
Catalao, Diamaoten 319. 

— Titan -Magneteisenstein 320, 
329. 

Ceylon, Kosten der geolog. Landes- 
untersnchnng 48. 

Chile, Tnrmalin führende Kobalt- 
erzgänge 294. 

— Salpeter 303. 

— Bergwerks- und HOttenezport 
u. -Produktion 374. 

China, Eisenerz, Kohle 275. 
Chingan, Geologie, Goldseifen 101. 
Chios, Marmor 194. 
Cima d'Asta, Erzlager 129. 
Ciudad Real, Manganerz 225. 
Clausthal, Bergakademie 136,393. 

— Erzgäoge 262. 
Clifton-Morenci, Kupfer 81. 
Coblenz, Erzverein 136. 

— Deutsche Geologische Gresell- 
schaft 216. 

Cöln, Verein zur Förderung des 
Erzbergbaues 136, 172, 394. 

Coeur d^Alene, Bleiproduktion 168. 

Colorado, Goldproduktion 166,167. 
-^ Silberproduktion 167. 

— Bleiproduktion 168. 

— Zinkprodnktion 168, 169. 
Conceicao, Platin 289. 
Condado, Platin 289. 

las Condes, Turmalin, Kupferkies 

294. 
Conqnista, Diamanten 322. 
Coranoez, Roteisen 281. 
Corrego das Lages, Platin 290. 
Coscojares, Erzlagerstätten 144. 
Cripple Creek, Goldproduktion 166. 
Cruzadillo, Erzlager 177. 
Cuchiohon, Erzlager 180. 
Cypem, Pvrolusit, Psilomelan 232. 

— Bergbangeschichte 283. 
Czebe, Gold 305. 

— Geologie 305. 

— Gesobichte 309. 
Hänemark, Kosten der geologischen 

Landesuntersuchung 48. 
Daghhardy, Chromeisenerz 190. 
Dakota, Gold- und Silberproduktion 

167. 
Damaskus, Asphalt 194. 
Denisly, Chromeisenerz 188. 



Digitized by 



Google 



396 



Orts-Registcr. 



ZeltMhrift mr 
pr>ktl>che Qaol«gi6> 



DdatBchland, Bergbaiige8oLiohte24, 
182, 884. 

— Kalisjodikat 80. 

— Bergwerks-, Salinen- und 
Hüttenproduktion i. d. Jakren 
1902—1904 68. 

— Museam Ton Meisterwerken d. 
Natorwissenscbaft and Tech- 
nik 64. 

— Eisenbahn - Rohstoff- Fi acht - 
Tarife 88, 891. 

— Ein- und Aasfahr 96. 

— bergwirtsohaftliche Aafnahme 
181, 162, 848. 

— MooUnstatUtik 181, 241,844. 

— Metallpreise 165. 

— Mangaoerzglnge 231. 

— Ealisalzlager 268. 

— Eisenerz-uiventar 275. 

— Eisenerz- uod Kohle- Vorrat 
275. 

— EisenproduktioD 276. 

— Literatar zor Bergbaage- 
sohiohte 884. 

— LagersUttenpolitik 841, 872, 
886. 

— Tiefbohrteohnischer Verein 
841. 

— Einsoh&tzang Ton Kaliwerken 
373. 

— Verein zar Förderung des 
Erzbergbaaes 186, 172, 394. 

— Gehalte, Frachtwege ond 
Frachtkosten Ton Eisenerzen 
891. 

Deutsch- Ostafrika, Geologie, Berg- 
bau 76. 

Deatsch-S&dwestafrika, Geologie, 
Bergbau 75, 890. 

D^ya, Geolocie, Kupfer 59. 

Diamantina, Diamanten 818. 

Diez, Roteisensteiulager 352. 

Djewer Kamen, Quecksilber 245. 

Dortmund, Bergschlftge 847. 

Dr atzig, lUeeJ^oisei^stein 62. 

DschatQk, Goldseife 119. 

Dürrenberff, Bergbau 885. 

Dunderlanasdalen, Eisenerze 884. 

Dux, Braunkohle, Kohlens&ure 34. 

Bisenach, Versammlung der Direk- 
toren der Geologischen Landes- 
anstalten 152. 

Elsaß Lothringen, Kosten der geo- 
logischenLandesunter6achung48. 

Ems, geolog.-agron. Aufnahme 378. 

England, Kohlenvorrat 157, 275. 

— Kohlenezport 158. 

— EisenerzYorrat 275. 

— Eisen Produktion 276. 
Enkeldoorn, Zinnerz 206. 
Erzernm, Eisenerze 190. 

— Steinkohle 198. 
Erzgebirge, Uran 21. 

— Kieslagerst&tten 150. 

— Bergbau 216. 
Eskischehir, Meerscbanm 187, 282. 

— Magneteisenerz 190. 

Ecusis, Marmor 76. 

Euphrat, Petroleum 193. 

Europa, Bergbaugeschichte 24. (Be- 
sonderes Ortsverzeichnis s.S. 28.) 

Pachingen, Kohlens&ureqaelle 34. 

— Roteisensteinlager, Geologie 
851. 

— Deyon 354. 



Fachingen, Tektonik 855. 

— Genesis 368. 
Falan, Kiesstöcke 262. 
la Feria, Eisenstein 149. 
Fichtelberj;, Eisenglanz 256. 
Fiohtelgebirge, Erzbergbaa 256. 
Finnland, Kosten der geolog. Lan- 

desontersachung 48. 

— Mangan-See-Erz 222. 
Flatdal, Mansan wiesen erz 220. 
Formosa, Goldproduktion 272. 
Franca, Diamanten 319. 

— Titan-Magneteisenstein 820. 
Frankreich, Kosten der geolog. 

Landesantersnehung 48. 

— Manganerzgftnge 280, 282. 

— Berigwerks- und Höttenpro- 
duktion 269. 

— Eisenprodaktion 276. 
Freiberg, Besuch der Bergakademie 

804. 

— Metallomphisches Institut a. 
d. Kgl. Bergakademie 898. 

Freiendiez, Devon 854. 
Freirina, Kobalt, Tarmalin 294. 
Freadenstadt, Bergbau 866. 
Furtunft, Eisenerz 190. 
Chdizien. Naphtba-Prodaktion und 

-Vorrftte 95. 
Gastein, Bergbau 885. 
Gellivare, EisenerzlagersUltten 187. 

— Genesis 139. 
Geyer, Zinnerz 216. 
Giabul, Saline 188. 
Glitrevand, Manganwiesenerz 217, 

231. 

Goloonda, Mangan- See-Erz 222. 

Goldberg, Bers^au 385. 

Gk>ldkronach, Gold, Antimon 257. 

Goldkfiste, Konglomerat 209. 

Gongren, Goldseifen 117. 

Gorap, Kupfer 75. 

Gotha, tausendteilige Gewerkschaf- 
ten 343. 

Gojaz, Diamantlager 818. 
•— Genesis 828, 330. 

Grabow, Raseaeisenstein 62. 

Graslitz, Kieslagerst&tten 150. 

Griechenland, Bergwerks- u. Hatten- 
prod. 272. 

Grönland, Kosten der geolog. Lan- 
des Untersuchung 48. 

Grosnyi, Naphtha 133. 

Grofibrittnnien, Bergwerks- and 
Hüttenprod. i. d. Jahren 1902 bis 
1904 29. 

— Kosten der geolog. Landes- 
untersuohung 48. 

Gyulafeh^rvar, Geologie 59. 
Habenscheid, Roteisenstein 356. 
Hamburg, Bergbaugeschichte 842. 
Hard, Grundwasser, Quellen 196. 
Harz, Berggesetz 212. 

— Brocken massiv 262. 

Hausham, Kohle, Bergschlftge 346. 

Heischan, Steinkohle 81. 

Helgoland, Torflager 163. 

Heraklea, Steinkohlen 193. 

Herrerias, Silber- und Eisenerze 234. 

Herzegowina, Bergwerks- u. Hütten- 
prod. 31. 

Hessen, Kosten der geolog. Landes- 
untersuchung 48. 

— Bergbaogeschichte 132. 



Hessen, bergwu-tschaftlicheLandeB- 

aufnähme 241. 
Hils, Sandstein 19. 
Högbomsftltet, Eisenerz 334. 
Hope, Tiefbohrang 268. 
Huelfa, Kieslagerstfttten 178, 26L 

— Genesis 182. 

— Manganerze 185. 
Ibbenbüren, Sandsteine 19. 
Idaho, Gold- and Silberproduktion 

167. 
IdsÖ, Manganwiesen ers 220. 
Ikoma, Gold 77. 
Ilfeld, Eisen- und Manganers 229,. 

231. 
Indien, Kosten der geolog. Landes- 

antersuchung 48. 

— Manganerz 225. 

— Bergwerksproduktion 375. 
Ipanema, Magneteisenstein 880. 
Iramba, Gold 77. 

Irland, Bergwerks- und Hütten- 
produktion i. d. Jahren 1902 bis 
1904 29. 

Italien, Kosten der geolog. Landes- 
untersuchttog 48. 

— Bergwerks- and Hüttenprod. 
93« 

Itnverava, Diamanten 822. 
Jacupiranga, Magneteisenstein 830, 
Jftnkendorf, Brauoeiseners 62. 
Jagstfeid, Bergbau 886. 
Japan, Kosten der geolog. Landes- 
nntersuchang 48. 

— Bergwerks- and Hüttenprod. 
272. 

-- Kupfer-Ausfuhr 848. 
Joplin, Blei- und Zinkprodaktion 

168. 
Joya, Erzlager 175. 
Kaiser- Wilhelms Land, Geologie, 

Bergbau 79. 
Kaiukuja, Mangan 10. 
Kalifornien, Goldproduktion 166v 

167. 

— Silberproduktion 167. 

— Quecksilberproduktion 169; 
Kamen, Quecksilber 245. 
Kamerun, Geologie, Bergbau 74. 
Kap-Kolonie, Kosten der geolog, 

Landesuntersuchung 48. 
Kar^, Gold 805. 

— Geologie 305. 

— Geschichte 309. 
Kar&hissar, Kupfererze 192. 

— Antimonerz 192. 

— Alaun 192. 

— Steinkohle 193. 
Karolinen, Geolo|;ie, Bergbau 80, 
Kassubei, Geologie 22. 
Kaukasus, Naphtha 133. 
Kemikli, Meerschaum 187. 
Kennelbach, Geologie 198. 
Kerbi, Goldseifen 108, 116. 
Kiautsohou, Geologie, Bergbau 80. 
Kiirunavaara, Eisenerz, Magnetit 

65, 140. 

— Geologie 65. 

Kirana, Eisenerzlagerst&tten 65, 
140, 834. 

— Genesis 65. 

Kistelek, Alkalische Salze, Soda 

58. 
Kladno, Bergschl&ge 848. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgaag. 
DeMmber 1906. 



Orts-Register. 



397 



EleiiiMieiL Bodenschfitze, Bersbaa 
186. 

— Geologie 186. 

— Bergbaukarte 189. 

— wirtschaftliche aod reohtliche 
Yerhflltnisse 195. 

— Bergbaugeschichte 277. 
EliDgenthal, Kieslagerstftfcten 150. 
Eoohendorf; Bergbaa 886. 
Kocher, Bergbau 386. 
Köniffsbera, geod&tische, koltur- 

techniscbe AoMtellimg 216. 
Körösbanja. Sohotterlager 809. 
Korea, Goldprodaktion 272. 
Kreta, Bergbaogeschichte 284. 
KabaD, Brdöl 55. 
Kail Ri?er, Zionstein 205, 
Kotals, Muiganerz 225. 
JLaacher Seegebiet, Bimseand 21. 
Lafajette, Manganerz 226, 238. 
Lahn, Roteisensteinlager 351. 
Laisa, Mansanerze 186. 
Langban, Bisen- und Manganerz 

229. 
Lautrach, Qrondwasser, Qaellen 

196. 

— chemische Zusammensetzong 
203. 

Lawrence-Bay, Gold, Geologie 378. 
Lemnos, rote Erde 280. 
Lemont, Kalkstein, Berg8chlftge346. 
Leogang, Bergbaa 385. 
Lesbos, Marmor 280. 
Lobifcos, Erdöl 276. 
Logobaba, Erdöl 75. 
Lomagonda, Gold 208. 
London, Knpferpreise 243. 
Lonisiana, Schwefel 29. 
Lucainena, Schwefelquelle 147. 

— Eisenspat 150. 

Lütticb, Zar Frage einer internatio- 
nalen Montanstatistik 164. 
Lngan, Bergschl&ge 348. 
Lnnka^ Schotterlager 309. 
Lnossavaara, Eisenerz 65. 

— Brecoie 141. 
Luxemburg, Bergwerks-, Salin en- 

nnd Hüttenproduktion in den 

Jahren 1902—1904 63. 
^dien, Gold, Silber 280. 
Hadfisee, See-Erz 221. 
Magura, Gold 305. 
Makrj, Chromeisenerz 188. 
Mala Stena^ Quecksilber 245. 
Mankapad, Limonit 11. 
Manafeld, Geschichte 25, 386. 
Marianen-Inseln, Geologie, Bergbau 

80. 
Marmarameer, Manganerze 190. 

— Schiefer 194. 

ManhaUa- Inseln, Geologie, Bergbau 
80. 

Mamdu-Bai, Mangan 10. 

Maschonaland, Gold 208. 

Mazarron, Kohlens&ure 147. 

Mecklenburg, Bergrecht 390. 

Meoklenbarg - Schwerin, Bergbau- 
schaden 87. 

Mexiko, X. Internationaler Geo- 
logen-Kongreß 32. 
^- Kosten der geolog. Landes- 

nntersuchung 48. 
^- Bergwerks- und Hfitten-Aus- 
fuhr 1. d. Jahren 1902, 1903 u. 
1904 393. 



Mexiko, Zinkerze 89. 

Michigan, Knpferproduktion 167, 

168. 
Miguel Bornier, Manganerz 225, 

238. 
Minas Geraes, Manganerzlager 225, 

287. 

— Platin 286, 289, 290. 

— Palladium 292. 

— Diamantlager 318, 894. 
Missouri, Bleiproduktion 168. 
Mitterberg, Kupferkies 365, 385. 

—Lagersohiefer, petrographische 
Untersuchung 365, 366. 

— Erzgänge 367. 

— Genesis 369. 

Mons, Congres intern, d'ezpansion 
economiqne mondiale 16a. 

Monson, Goeis, Bergschl&ge 345. 

Montana, Gold- und Silberproduk- 
tion 167. 

— Kapferproduktion 167, 168. 
Monte Rubio, Erzlager 183. 
Morro da Mina, Manganerz 238. 
MüUbaoh, Kupferkies 367, 370. 
München, Deutsches Museom tou 

Meisterwerken der Naturwissen- 
schaft und Technik 64, 184, 

Ijhrrs&teren, Manganerz 219, 281. 

Nacza, Erdöl 276. 

Neu-Guinea, Geologie, Bergbau 79. 

Nen-Mexiko, Zinkproduktion 169. 

Neyada, Gold- und Silberproduk- 
tion 167. 

New Brunswick, Manganwiesenerz 
220. 

New Jersey, Zinkproduktion 169. 

Nicopol, Mansanerz 225, 232. 

Niine Tourinsk, Platin 285. 

Nixaria, Kupfererze 192. 

Nilan, Goldseifen 103. 

Nordamerika, Eisenerz- und Kohle- 
Vorrat 275. 

Norddeutschland, Kalisalzlager 244. 

Nordsee, Geologische Aiuhahme 
162. 

Norbotten, Eisenerze 334. 

Norwesen, Kosten der geologischen 
Lanoesuntersuchung 48. 

— Jura-Kohle 56. 

^ Erzlagerstätten 60. 

— Manganwieeenerze 217, 231. 

— Bergwerks- und Hüttenpro- 
duktion 270. 

— Eisenerze 334. 
Nürnberg, Landesausstellung 256. 
Nusa, Kohle 80. 
Obemkirchen, Sandstein 19. 
Osterreich, Bergbaugeschiehte 24. 

— Kosten der geolog. Landes- 
untersuchung 48. 

— bergwirtschMÜiche Aufnahme 
170. 

— Eisenprodnktion 276. 
Oldenburg, Bergrecht 386. 
Osmark, EisengUmmerschiefer 228. 
Osterwald, Sandstem 19. 
Ostsee, geologische Aufnahme 162. 
Otersen, Buntsandstein 263. 
Otjisongati, Kupfer 75. 

Ouro Preto, Manganerz 225, 238. 
Palau-lnseln, Geologie, Bergbau 

80. 
Patrocinio de Sapucahj, Edelsteine, 

Carbonados 322. 



Peifensterz, Roteisensteinlager 356. 
Peru, Petrolenmproduktion 276. 

— Bergwerksproduktion 875. 
Pf&nder, Geologie 198. 

Pinar de B6dar, Blei, Kupfer 145. 
Piqnerj, Manganerz 238. 
Portugal, Kosten der geologischen 
Landesnntersuchung &, 

— Bergwerks- und Hfittenpro 
dukSon 276. 

Posen, Eisenerze 62. 
Pojatos, Erzlagerstätte 184. 
Preußen, Lagerstftttenpolitik 1, 12. 

— Zwangskonsolidation 1. 

— Mntungssperre 12. 

— geolog.-agronomische Spezial- 
karte 22, 873. 

— Kosten der geolog. Landes- 
untersuchung 48. 

— Beiwerks- und Salinenpro- 
duktion 90. 

— Hüttenproduktion 91. 

— Berggesetz, Wasserprozesse 
85. 

— Bergakademie 136. 

— bergwirtschaftliche Aufnahme 
152, 170. 

— Moorkartiernng 373. 




Torkommen 8. 



Rammeisberg, Kieslager 178. 

-- Geschichte 212. 
Rathausberg, Bergbau 385. 
Rauris, Bergbau 385. 
Reeklinshausen, Bergschlag 347. 
Rbeinisäes Schiefergebirge, Mine- 
ralquellen 95. 
Rhodus, Eisen, Blei 281. 
Riedenburg, Geologie 198. 
Rio Abaete, Platin 286. 
Rio Claro, Edelsteine, Chromit 

330. 
Rio Tinto, Toba 181. 
Rocky Mountains, Bleiproduktion 

168, 169. 
Roman eche, Bisen- Mangan erzginge 

230, 232. 
Rothau, Turmalin führende Eisen- 

glanz-Magnetitgftnge 298. 
Ruda, Goldgruben 308. 
Rumänien, Geologisches Institut 

244. 

— Bergwerksproduktion i. d. 
Jahren 1902/03, 1903/04 u. 
1904/05 392. 

Rupbachtal, Roteisenstein 851. 

^ Devon 352, 354. 
Rupine, Quecksilber 248. 
Rußland, Kosten der geologischen 
Landesnntersuchung &. 

— Naphtha 133. 

_ Manganerz 225, 232. 

— Eisenproduktion 276. 

— Platin 285. 

— Bergwerks- und Hüttenpro- 
duktion i d. Jahren 1902, 
1903 u. 1904 392. 

Ruszkabänja, Geologie, Blei 59. 
Ruszkicza, Eisenerz 59. 
S(achsen, Kosten dergeolog.Landes- 
untersuchung 48. 

— Bergwerks- und Hüttenprod. 
92. 



Digitized by 



Google 



398 

Sachsen, berf^irtsohaftliche Anf- 
Dabme 155. 

— Kalisalze 266. 
Sagron, Zinnober 166. 
Sakramento, Diamanten 322. 
Salzbarg, Kopferkieseftnge 865. 

— Bergbangeschicfate 384. 
Sainoa-Inseln,Geologie, Bergbau 80. 
Samos, Manganerze 190. 

— Kupfe-erze 192. 

— Kupfer, Eisen 281. 

San Juan, Kobalt, Tarmalin 294. 
San Pietro, Manganerz 282. 
San Telmo, Kiesiager 174, 178, 184. 
Sao Paolo, Diamantlaser 318. 

-. Genesis 828, 380. 
Sarnt^ Geologie 8. 

— Erz-n.Flaß8patyorkoinmen8. 
Sarysa-Odjak, Meerscfcaom 187. 
Schantang, Steinkohle 80. 
Schaumbarg, Devon 854. 

— Roteisenstein 356. 

Sohanmborg- Lippe, Berggesetz 348. 

Schellgaden, Bergban 386. 

Schlesien, Eisen orze 62. 

Schonen, Trias 264. 

Schottland, Bergbaugeschichte 182. 

Schuplia Stena, Qaeoksilber 247. 

Sehwafheim, Koblensftoreqaelle 84. 

Schwaodorf (Oberpfalz) , Brann- 
kohle 260. 

Sohwarzenberg, Bergbau 386. 
Schwarzes Meer, Steinkohlen 198. 
Schweden, Kosten der geolog. Lan- 
desuntersnchung 48. 

— Bisenerz 187. 

— See- Wiesenerz 221, 281. 

— Bergwerks- u. Hfittenproduk- 
tion 270. 

— Eisen erzTorr&te 275. 

— Eisen Produktion 276. 

— Bitenindustrie 804. 

— Eisenerzlaserstätten 388. 
Sehweiz, Kosten der geolog. Landea- 

untersucbung 48. 

— Erzlagerst&tten 171. 
Sekilo, Steinsalz 188. 
Semi, Goldseifen 105, 106. 
Sepetschi, Meerschaum 187. 
Serena, Eisenstein 147. 
Serbien, Quecksilber 245. 

— Bergwerks- und Hfittenpro- 
duktion i. d. Jahren 1902, 
1908 n. 1904 392. 

Sewardhalbinsel, Gold, Geologie 

378. 
Sibirien, Kupfer 95. 

— Goldseifen 101. 
Siebenbfirgen, Geologie, Bergbau59. 

— Goisruben 805. 
Siegerland, Gangkarte des Sieger- 

l&nder Bergbaubezirks 98. 
Sierra de Bedar, Erzlagerstätten 144. 
Siwas, Eisenerze 190. 

— Bleierze 191. 

— Antimonerz 192. 

— Alaun 192. 

— Steinkohlen 198. 

— Braunkohlen 198. 
Sizilien, Sohwefelindustrie 29. 



Orts-Register. 

Smjma, Schmirgel 188. 

— Eisen- und Manganerze 190. 

— Gold- und Silbererze 191. 

— Quecksilber 191. 
~ Bleierze 19 L. 

— Kupfererze 192. 

— Antimon 192. 

— Arsen 192. 

— Braunkohle 193. 

Sotiel, eiserner Hut 179. 

Spanien, Kosten der geolog. Landes- 
untersuchung 48. 

— Erzlageist&tten 142. 

— Kohlen-Kommission 171. 

— Bergwerks- und H&ttenpro- 
dnktion 271. 

— Bisenproduktion 276. 
Spasskj, Kupfergruben 95. 
Staßfnrt, Versanunlung des Vereins 

deutscher Chemiker 244. 

St. Groarshausen, Erzlagerstätten 94. 

Stockholm, XL lotern. Geologen- 
Kongreß 894. 

Strand, Manganwiesenerz 220. 

Stuttgart, 78. Vers. deuUcher Natur- 
forscher und Arzte 100. 

Südafrika, Erzlagerstätten 205. 

— Diamanten, Kimberlit 882. 
Südamerika, Begründung einer geo- 
logischen Landesanatalt 276. 

Südtirol, Geologie 8. 
Sulaki, Goldseifen 104. 
Sulalkitkan, Goldseifen 105. 
Sulitelma, Kieslagerstätten 262. 
SultanUchair, Pandermit 188. 
Sumatra, Vanadin, Golderze 21. 
Swazieland, Zinnen 208. 
Sylt, Torflager 163. 
Syrien, Eisen- und Manganerze 190. 

— Quecksilber 191. 

Szeged, Alkalische Salze, Soda 58. 

Tamaya,Turmalin führende Kupfer- 
erzgänge 294. 

Tarkwa, Konglomerat 209. 

Tanem Tunnel, Granitgneis, Berg- 
sohläge 849. 

Tchengri, Steinsalz 188. 

Telemarken, Manganwiesenerz 220. 

Telgakar, Graphit 880. 

Telgari-ujem, Graphit 880 

Tepessidelik, Steinsalz 188. 

Texas, Gold- und Silberproduktion 
167. 

Thüringen, Manganerzgänge 231. 

ThunnUthao, Goldseife 380. 

Tigris, Petroleum 193. 

Togo, Geologie, Bergbau 73, 390. 

Tokat, Kupfer 282. 

Totes Meer, Ölquellen 194. 

— Asphalt 194. 
Towega, Gold 73. 
Trapezunt, Kupfer 282. 
Tres Amigos, Eisenstein 147. 
Triangulo Mineiro, Diamanten 319. 

— Karte 321. 
Tschengel-Kiöj, Petroleum 194. 
Tschuktschenhalbinsel , Geologie, 

Mineralvorkommen 377. 
Tncheler Heide, Geologie 22. 
Türkei, Schmirgel 188. 



ZeitMhrlft Ar 
praktlarhe GeoIegU. 

Tuoliavaara, Eisenerz 65. 
Tuz-Kidi, Steinsalz 188. 
Tjsyär, Manganwiesenerz 220. 
IJ beraba, Diaman ten,Pero wskit322. 

— Pyroxenit-Tuff, 323. 
üluguru, Glimmer 78. 

Ungarn, Bergwerks- und Hütten- 
produktion 31. 

— Kosten der geolog. Landes- 
Untersuchung 48. 

— Alkalische Salze, Soda 58. 

— Geologie, Bergbau 59. 

— Eisenprodnktion 276. 

— Goldgruben 805. 
Ural, Kupferproduktion 843. 
UssoDgo. Gold 77. 

Utah, Gold- und Silberprodak- 
tion 167. 

— Kupferproduktion 167. 

— Zinkproduktion 169. 
Vaidahunyad, Eisenerz 59. 
VaUalU, Zinnober 156. 
Vallenar, Tnrmalin, Kobalt 294. 
Verden, Tiefbohrnng 263. 
VereinigteStaaten TonNordamerika, 

Kosten der geolog. Landesunter- 
suchung 48. 

— Preise für Kupfer, Zink, Blei 
und Zinn 89. 

— Mineralstatistik 164. 

~ Mineral- und Metallproduk- 
tion 166, 274. 
~ Manganwiesenerz 220. 

— Zinnpreise 242.. 

— Kupfer-Gewinnung und -Ver- 
branch 243. 

— Eisenprodnktion 276. 
Virginia, Zinkproduktion 169. 
Vlakklaagte, Zinnerz 206. 
Vogelsberg, Kohlensäure 95. 
Wärmland, Manjninerz 231. 
Wasseralfingen, Bergbau 886. 
Weihsin, Steinkohle 80. 
Wellmich, Bleierze 94. 
Werlau, Bleierze 94. 
Weser, Sandsteine 19. 

West- Australien, Goldproduktion 

32. 
Westerwald, Bimssand 20. 
Westfalen, Bergschläge in den Stein- 

kohleuKruben 347. 

— Kohlensyndikat 890. 

— Selbstkosten u. Verdienst bei 
der Steinkohlengewinnung 
387. 

Wetterau, Kohlensäureqnellen 33. 
Wiesbaden, Mineralquellen 95. 
Wieslett, Devon 353. 
Wisoonsio, Zinkproduktion 169. 
Wocheiner-Tunnel,Bergschläge349. 
Wolfurt, Geologie 198. 
Wüttemberg, fiLOsten der geolog. 
Landesantersuchung 48. 

— Berggesetz 342. 

— Bergbaugeschichte 386. 
Wurla, Toneisenstein 190. 
Zinnwald, Zinnerz 207, 216. 
Zsiltal, Kohle 59. 
Zwickau, Bergscbläge 348. 



Digitized by 



Google 



ZVI. Jfthrgaag. 
Desember 1906. 



Saoh-RegiBter. 



39» 



Sach-Register. 



Vergl. aaeh Inhalt S.VI nad 8. X— XU: Allgemeine nnd ip eil eile praktische Oeolosie. 



Alaun, Kleinasien 192. 
Alkalische Salze, üoffarn 58. 
ADtimoD, Goldkronaoh 257. 

— KleioasieD 192. 
Arsen, Smjnia 192. 
Asphalt, Damaskas 194. 

— Totes Meer 194 

Aasfuhr, Bergwerks- nnd Hätten-, 
Chile 374. 

— Deutschland %. 

— Yon Kupfer aus Japan 348. 
Ausstellung, Königsberg 216. 

— Nürnberg 256. 
Bakteriologie, Wasser 299. 
Bausteine, Wetterbest&ndigkeit 19. 

— Bayern 258, 261. 
Bergakademie, Berlin 136, 376. 

— Clausthal 136, 398. 

— Freiberg 304, 398. 
Bergbau, Bayern 256. 

— Bismarck-Archipel 80. 

— Deutsch Ostafrika 76. 

— Dentseh-Sfidwest-Afrika 75. 

— Erzgebirge 216. 

— Fichtelgebirge 256. 

— Kaiser-Wilhelms-Land 79. 

— Kamerun 74. 

— Karolinen 80. 

— Kiantschon bO. 

— Kleinasien 186, 195, 277. 

— Marianen-Inseln 80. 

— MarshallsJnseln 80. 

— Nea-Guinea 79. 

— Palau-Inseln 80. 

— Sanaoa-Inseln 80. 

— Siebenbürgen 59, 311. 

— Siegerland 98. 

— Togo 73. 

— Ungarn 59, 311. 
Bergbaogeschichte: siehe beson- 
deres Ortsvereichnis auf S. 28. 

— Amerika 24. 

— Cypem 283. 

— Dentachland 24, 132, 334. 

— Europa 24. 

— Harz 212. 

— Hessen 182. 

— Italien 24. 

— Karacz-Czebe 309. 

— Kleinasien 277. 

— KreU 284. 

— Mansfeld, 25, 386. 

— Osterreich 24. 

— Salzburg 25, 384. 

— Schottland 132. 

— WArttembeig 386. 

— Literatur 277, 334. 
Bergbaosehaden, Mecklenburg- 
Schwerin 87. 

Bergrecht, Anhalt 87, 343. 

— Bayern 842. 

— Brenaen 342. 

— Deatsoh-Südwestafrika 390. 

— Gotha 343. 

— Hamburg 342. 

— Kleinasien 195. 

— Mecklenburg 390. 



Bergrecht, Oldenburg 386. 

— Preußen 1, 12, 85, 341,372. 

— Sachsen 266. 

— Scbaumbnrg-Lippe 343. 

— Togo 390. 

— Württemberg 342. 

-— und Landwirtschaft 85. 
Bergschlfige, Birkenberg 348. 

— Dortmund 347. 

— Hausham 346. 

— Kladno 348. 

— Lemont 346. 

— Lugau 348. 

— Monson 345. 

— PKbram 348 

— Recklingbausen 347. 

— Tauem-Tunnel 349. 

— Westfalen 347. 

— Wocheiner-Tunnel 349. 

— Zwickau 348. 

Berff werke- und Büttenproduktion, 
Algier 375. 

— Australien 278. 

— Bayern 267. 

— Belgien 269. 

— Bosnien 31. 

— Canada 273. 

— Chile 374. 

— Deutschland 63. 

— Frankreich 269. 

— Griechenland 272. 

— GroßbriUnnien 29. 

— Hersegowina 31. 

— Indien 375. 

— Irland 29. 

— lUlien 93. 

— Japan 272. 

— Luxemburg 63. 

— Mexiko 393. 

— Norwegen 270. 

— Peru 375. 

— Portugal 276. 

— Preußen 90, 91. 

— Rum&nien 392. 

— Rußland 392. 

— Sachsen 92. 

— Schweden 270. 

— Serbien 392. 

— Spanien 271. 

— Ungarn 31. 

— Vereinigte Staaten von Nord- 
Amerika 166, 274. 

Bergwirtschaltliche Aufnahme, An- 
halt 170. 

— Bayern 156, 

— Deutschland 131, 152, 171, 
275, 343. 

— England 157. 

— Hessen 156, 241. 

— Österreich 170. 

— Preußen 152, 170. 

— Sachsen 155. 

— Schweiz 170. 
Bergwirtschaftslehre, Bedeutung für 

den Ingenieur 96. 
Bimssan<]^ Laacher Seegebiet 21. 

— Westerwald 20. 



Blei, Bahia 191. 

— Coeur d'Alene 168. 

— Colorado 168. 

— Joplin 168. 

— Missouri 168. 

— Pinar de Bedar 145. 

— Rhodus 281. 

— Rocky Mountains 168, 169.. 

— Ruszkab4nya 59. 

— Siwas 191. 

— Smyma 191. 

— Vereinigte Staaten yon Nord* 
Amerika 89, 168. 

— Wellmich 94. 

— Werlau 94. 

— Preise 89, 132, 165. 

— Produktion 168, 169. 

Bodenarten, Ungarn, Sodaboden 58.. 

Boden, der „ewig gefrorene**, 128. 

Bodensenkungen durch Wasser- 
entziehung 85. 

Braunkohle, Brussa 193. 

— Dux 34. 

— Kök 35. 

— Schwandorf (Oberpfalz) 260. 

— Siwas 193. 

— Smyma 193. 

~ — und Kohlensture 35. 
Breode, Luossayaara 141. 
Buntsandsteio, salzige Ausbild. 265.. 
Garbonados, Brasilien 322. ^ 

Carnegie-Stipendium, London 244.. 
Chrom, Kleinasien 188. 

— Rio Claro 330. 
Deyon, Balduinstein 352. 

— Fachinoren 354. 
Diamanten, Brasilien 318. 

— Minas Geraes 318, 321, 394. 

— Sao Paulo 318. 

— Südafrika 382. 
Di£ferentiation, magmatische 42, 60.. 
Diffusion fester Metalle 129. 
Dyas, Norddeutschland 265. 
Edelsteine, Brasilien 318, 322. 

— Patrocinio de Sapucahy 322» 

— Rio Claro 330. 

Ein* und Ausfuhr, Deutschland 96. 
Eisen, Aar 356. 

— Banyeli 73. 
*- China 275. 

— Corancez 281. 

— Diez 352. 

-— Dunderlandsdalen 334. 

— England 275, 276. 

— Fachingen 351. 

— la Feria 149. 

— Frankreich 276. 

— Gelliyare 137. 

— Habenscheid 356. 

— Herrerias 234. 

— HögbomsfiLltet 334. 

— Ilfeld 229, 231. 

— J&nkendorf 62. 

-— Kiiruaavaara 65, 140. 

— Kiruna 65, 140, 334. 

— Kleinasien 190. 

— Lahn 351. 



Digitized by 



Google 



400 



Sach-Register. 



S«l«Mhrift Ar 



Eieen, LaogbaD 229. 

— Lacainena 150. 

— LaoBBaTaara 65. 

— Norwegen 334. 

— ÖBterreich 276. 

— PoBen 69. 

— Rhodos 281. 

-- Romanecbe 230, 232. 

— Rußland 276. 

— RoBzkicza 59. 

— SanDOB 281. 

— Schlesien 62. 

— Schweden 187, 275, 804, 838. 

— Serena 147. 

— Spanien 276. 

— Tres Amigos 147. 

— Tnoliavaara 65. 

— Ungarn 276. 

— Vajdahanjad 59. 

— Ver. St Ton Nord- Amerika 
276. 

— Preise 165. 

— Produktion 275, 276. 
Eisenerz-InYentiir,Deat8ohJand 171, 

275. 

Vorrftle 275. 

— -Frachten 891. 
Eisenglanz, Fichtelberg 256. 
Buenglimmerschiefer, Osmark 228. 
Eisenkies als Schwelelzftareqoeile 

37. 
Elektrische Ansstrahlong von Erz- 

la^erstf tten 286. 
Enteignung s. Zwangskonsolidation. 
Erde, Entwicklung der Kenntnis 

von d. E. 134. 
Erdöl, Babylon 198. 

— Baku 138. 

— Euphrat 198. 

— Galizien 95. 

— Grosny! 138. 

— Kuban 55. 

— Lobitos 276. 

— Logobaba 75. 

— Nacsa 276. 

— Peru 276. 

— Totes Meer 194. 
^ Tschengel-Ktöj 194. 

— Entstehung 54, 276. 

— Produktion 95, 276. 
Emptiygesteine s. magmatische 

Prozesse. 
Erzg&nge, Chile 294. 

— Glaustfaal 262. 

— Deutechland 231. 

— Frankreich 280, 282. 

— Mitterberg 867. 

— Romaneche 280, 232. 
-- Salzburg 365. 

— Tamaya 294. 

— Thüringen 231. 

-• Beziehungen zwischen Peg- 
matiten 71. 
Erzlager, Arizona 81. 

— Aznalcollar 175. 

— Brasilien 225, 282, 287. 

— Caridad 175, 176. 

— Gima d'Asta 129. 

— Glifton-Morend 81. 

— Gruzadillo 177. 

— Guchichon 180. 

— Joya 175. 

— Minas Geraes 225, 237. 

— Monte Rubio 183. 
Erzlagerst&tten, Afrika 205. 

— Almagrera 233. 



Erzlsgerstitten, AvalarBdrg 245. 

— Aznalcollar 261. 

— Campo de Gate 148. 

— Goscojares 144. 

— Erzgebirge 150. 

— Gelßvare 187. 

— Graslite 150. 

— HuelYa 178, 261. 

' — Kiruna 65, 140, 834. 

— Klingenthal 150. 

— Norwegen 60. 

— Poratos 184. 

— Rabenstein 8. 

— Schweden 187, 833. 

— Schweiz 171. 

— Serbien 245. 

— Sierra de Bedar 144. 

— Spanien 142, 178, 238, 261. 

— St. Goarshausen 94. 

— Südafrika 205. 

— Entetehung durch Diffusion 
fester Metalle 129. 

— Entetehung der schwedischen 
Eisen-, 888. 

— Aufsuchung mittels photogr. 
Aufnahme ihrer elektrischen 
Ausstrahlung 286, 276. 

Etet der geol. Landesaufiiahmen 

aller Linder 48. 
Farberden, Bayern 261. 
Felderstener, Anhalt 348. 

— Preußen 1, 4. 
Feldesstreckung 18. . 
Flnßl&nfe, GeschiebefQhrung 4. 
Floßspat, Rabenstein 8. 
Fracht- Tarife für Rohstoffe, der 

denteohen Eisenbahnen 88, 391. 
Fumaroien, versohiedene Phasen 44. 
Cknesis, Amgun 124. 

— Fachingen 363. 

— GeliiTare 139. 

— Goyaz 828, 880. 

— HueWa 182. 

— Kiruna 65. 

— Mitterberg 369. 

— Sao Paulo 828, 380. 
Gkologen-Kongreß, X. Internatio- 
naler, Mexiko 82, 894. 

Geologie, Geschichte im deutechen 

Museum 184. 
Greologische Karte, ALneria 148. 

— Pachingen 352. 

— Kar&cz-Czebe 307. 

— Preußen 22, 153, 878. 

— als Lichtbilder 182. 

— Entwickelung 135. 

— siehe auch unter Karte. 
Geologische Landesanstalt, 

Gr&ndung, Argentinien 276. 

— Rum&nien 244. 
Geologische Landesaufoahme, 

Anhalt 170. 

— Bonrtangermoor 378. 

— Deuteche Schutegebiete 78. 

— Ems 373. 

— Nord- und Osteee 162. 

— Kosten in den einzelnen 
Staaten der Erde 48. 

— bisherige Berichte in dieser 
Zeitechrift 58. 

Geschichte, Kieinasien 278. 

— B. auch Bergbaugeschichte u. 
Geologie. 

Geschiebeführnng der Flußliufe 4. 
Glimmer, Ulaguru 78. 
Gold, Alaska 167. 



Gold, Australien 876. 

— Gzebe 305. 

— Formosa 272. 

— Goldkronach 257. 

— Goldküste 209. 

— Ikoma 77. 

— Iramba 77. 

— KarAcz 805. 

— Korea 272. 

— Lomagunda 208. 

— Lrdien 280. 

— Magura 805. 

— Maschonaland 208. 
"- Ruda 808. 

— Sewardhalbinsel 878. 

— Sibirien 101. 

— Siebenbürsen 805. 

— Smynia 191. 

— Sumatra 21. 

— Tarkwa 209. 

— Towesa 78. 

^ Tschnktschenhalbinsel 877. 

— Ungarn 805. 

— üssongo 77. 

— Yer. St T. Nordamerika 166, 
167. 

— Westeustralien 32. 

— Produktion 82, 166, 167,272, 
876. 

— Verhalten gegenüber VanadiD- 
Terbindun^en 21. 

Goldseifen, Sibirien 101. 

Granit, Kohlensiureemschl5sse 46. 

Graphit, Passau 259. 

— Telgakar 880. 
Grundwasser, s. Wasser, auch 

Quellen.. 
Internationaler Geologen-Kongress 

82, 894. 
Internationale Übersicht der geol. 
Landesaufnahmen 48, 58. 

— der Berichte in dieser Zeit^ 
sohrift 58. 

Jura-Kohle, Norwegen 56. 
Kalisalze, Deutechland 244, 263. 

— Sachsen 266. 

— s. auch Mutungssperre. 
Kalisyndikat, Deutechland 80, 873. 
Kaliwerke, Sinschiteung 878. 
Kalksteb, Adabion 73. 

— Lemont 846. 

— als Kohlensftnrequelle 86. 
Karbon, Schantnng 80. 

— Kleinasien 198. 

Karte, Erzgrube Rabenstein (Süd- 
lirol) 9. 

— Gangkarte des Siegerlandes 
98. 

— osteibirische KflstenproTinx 
102. 

— - Goldseifen des Amgun-Ge> 

bietes 108. 
des Semitales 107, mit 

Profilen 111—113, 118. 

— Huelva 175. 

— Kleinasien 189. 

— Umgebung Ton Bregenz 197. 

— AY^a-Berg (Serbien) 246. 

— Ausdehnung der deutschen 
Kalisalzlager 265. 

— Atacama 295. 

— transsylvanisches Erzgebirge 
806. 

— Kar&cz-Gzebe 807. 

— Triangulo Mineiro, Minas 
Geraes 821. 



Digitized by 



Google 



ZIY. JfthrgMig. 
Desember 1906. 



Sach-Register. 



401 



Karte, Fachinger Lageratfttten- 
gebiet 852, 857. 

— Mitterberg, Mählbacb, Außer- 
felden (Salzburg) 367. 

Karten- Maßstäbe der geol. Landes- 
aufnahmen 48, 51. 

— -Übersichten der geol. Auf- 
nahme-Berichte dieser Zeit- 
schrift 53. 

— der deutsch. Lagerstätten 158. 
Kieslagerstätten, Asnalcollar 175, 

261. 

— ßoccbegiano 262. 

^ Graslitz-Klingenthal 150. 

— HueWa 178, 261. 

— Raromelsberg 178. 

— Salzburg 365. 

— San Telmo 174, 178, 184. 

— Sulitelma 262. 
Kobalt, Chile 294. 
Kimberlit, Südafrika 882. 
Kohle, Andö 56. 

— China 275. 

— England 157, 275. 

— Hausham 846. 

— Nordamerika 275. 

— Norwegen 56. 

— Nasa §0. 

— Zsiltal 59. 

Kohlen- Vorrat, Deutschland 275. 

— England 157, 275. 

— Nordamerika 275. 

— Spanien 171. 

— Preise 388. 
Kohlensäare, Böhmen 84, 41. 

— Fachingen 34. 

— Mazarron 147. 

— Schwalheim 84. 

— Vogelsberg 95. 

— Wetterau 33. 

— yadose 83. 

— juvenile 41. 
Konglomerat (6old-K.), Goldküste 

209. 

— Tarkwa 209. 
Konzentration, magmatische 42, 60, 

129. 
Kapfer, Arizona 81, 167. 

— Clifton-Morenci 81. 

— D6va 59. 

— Gorap 75. 

— Japan 843. 

— Kleinasien 191. 

— Otjisongati 75. 

— Pinar de B^dar 145. 

— Samos 192, 281. 

— Sibirien 95. 

— Spassky 95. 

— Tamaya 294. 

— Tokat 282. 

— Trapezunt 282. 

— Ural 343. 

— Ver. St. von Nordamerika 89, 
167, 243. 

— Preise 89, 165, 248. 

— Produktion 167, 168, 243, 348. 

— Verbrauch in den Ver. St 
von Nordamerika 248. 

Kupferkies, las Coodes 294. 

— Erzgebirge 150. 

— Falun 262. 

— Bfirgstein 367, 370. 

— Bargschwaig 367, 370. 

— Mitterberg 365. 

— Mahlbach 367, 370. 



Kupferkies, Salzburg 365. 
Ijagerschiefer, petrographisohe 

Untersuchung, Mit^rberg 365, 

866. 
Li^erstätten s. Erzlagerstätten, 

Salzlagerstätten und Kohle. 
Lagerstättenkarten, Deutsehe 153. 
LagerstäUenpolitik, Deutschland 
841, 872, 886. 

— Preußen 1, 12. 
Landesaufnahmen s. bergwirtschaft- 
liche und geologische L. 

Landwirtschaft u. Grundwasser 85. 
Limonit, Mankapad 11. 
Hagmatische Prozesse 42, 60, 129. 
Magneteisenerz, Catalao 820, 329. 

— Eskischehir 190. 

— Franca 820. 

— Ipanema 830. 

— Jacupiranga 380. 
Magnetit, Kürnnavaara 65, 140. 

— Rotbau 298. 
Mangan, Borneo 10. 

— Brasilien 225, 232, 237. 

— Cuidad Real 225. 

— Crpern 232. 

— Deutschland 231. 

— Finnland 222. 

-^ Frankreich 230, 232. 

— Goloonda 222. 

— Huelva 185. 
.— Ilfeld 229, 281. 

— Indien 225. 

— Kajuknja 10. 

— Klein asieo 190. 

— KutaSs 225. 

— Lafajette 226, 288. 

— Laisa 186. 

— Langban 229. 

— Marudu Bai 10. 

— Minas Geraes 225, 237. 

— Mjrsäteren 219, 281. 

— Nicopol 225, 282. 

— Roman^che 280. 282. 

— Rußland 225, 232. 

— San Pietro 232. 

— Th&ringen 281. 

— Wärmland 281. 

— erzexport aus Brasilien 1900— 
1904 289. 

— Bildung von Manganerzlager- 
sUtten 217. 

Mangan-Wiesenerz, Boryik-Tal2l8. 

— Flatdal 220. 

— Glitrevand 217, 231. 

— Idsö 220. 

— New Brunswick 220. 

— Norwegen 217, 231. 
-^ Schweden 221, 231. 

— Strand 220. 

— Telemarken 220. 

— Tjrsvär 220. 

— Vereinigte Staaten von Nord- 
amerika 220. 

— Verhältnis zwischen Bisen und 
Macgan 217. 

Marmor, Chios 194. 

— Carrara 19. 

— Etusis 76. 

— Lesbos 280. 

— Wetterbeständigkeit 19. 
Meerschaum, Brussa 187. 

— Eskischehir 187, 282. 
Mineralquellen, Entstehung 95. 

— s. auch Kohlensäure. 



Montanstatistik (Reform), Deutsch- 
Und 131, 241, 344. 

— und geol. Karten 153. 

— internationale 163. 

— Ver. St. V. Nordamerika 164. 

Moore, Bayern 260. 

Moorkartierung, Preußen 378. 

Museum, deutsches Ton Meister- 
werken der Naturwissenschaft 
und Technik, Mönchen 64, 184. 

Mutung, schwebende 16, 17. 
Mutungssperre, Preußen 12, 841, 

372. 
Ifaphtha siehe Erdöl. 
Opal, Brussa 194. 
Ortsbezeichnnngen, bergmännische 

241. 
Palladium, Brasilien 284. 

— Minas Geraes 292. 
Pandermit, SnItanUchair 188, 282. 
Pegmatit, Beziehung zw. Erzgängen 

71. 
Perowskit, Uberaba 322. 
Petroleum siehe Erdöl. 
Phosphat, Kleinasien 194. 
Platin, Brasilien 284. 

— Minas Geraes 286, 289, 290. 

— Nijne-Tourinsk 285. 
* — Rußland 285. 

Preise der Metalle in Deutschland 
165. 

— in d. Ver. St. y. Nordamerika 
89 

— der Kohle 388. 
Priyatregal 17. 
Pyroxenit-Tufi; Uberaba 828. 
Qnarzit, Wetterbeständigkeit 19. 
Quecksilber, Arp&dquelie 317. 

— ATala-Berg 245. 

— Djewer Kamen 245. 

— Kalifornien 169. 

— Kamen 245. 

— Mala Stena 245. 

— Rupine 248. 

— Sagron 156. 

— Schuplja Stena 247. 

— Serbien 245. 
~ Smyma 191. 

— Syrien 191. 

— Vallalta 156. 

— Vereinigte Staaten y. Amerika 
169. 

— Produktion 169. 
Quellen, Böhmen 84, 41. 

— Bregeni 199. 

— Fachingen 84. 

— Hard 196. 

— Lautrach 196. 

— Rheinisches Schiefergebirge 
95. 

^ Schwalheim 84. 

— Wetterau 33. 

— Wiesbaden 95. 
Radioaktivität der Bodenluft 21. 
Raseneisenstein, Dratzig 62. 

— Grabow 62. 
Reliefs, geologische 185. 
Rohstoff-Frachttarife 88. 
Rote Erde, Lemnos 280. 
Saline, Giabul 188. 
Salpeter, Chile 303. 
Salzlagerstättenkunde, Zentralstelle 

244. 

— s. auch Kalisalze u. Steinsalz. 
Sandstein, Wetterbeständigkeit 19. 



Digitized by 



Google 



402 



Sach-Register. — Aatoren-Register. 



Schiefer, Marmarameer 194. 
Schlagkreis einer Matang 18. 
Schmu-gel, Smjma 188. 
Schwefel, Aidin 192. 

— LoaiBiana 29. 

— Sizilien 29. 
Schwefelquelle, Alfaro 147. 

— Lacainena 147. 
See-Brze, Schweden 221, 281. 

— Verhiltnis zwischen Bisen und 
Mangan 217. 

Silber, Herreriae 234. 

— Ljrdien 280. 

— Nordamerika 167. 

— Smyrna 191. 

— Preise 182. 

— Prodnktion 167. 
Silikatmagma, Eigenschaften eta 

42. 

Sodaböden, Üogam 58. 

Speckstein, Ficbtelgebirge 261. 

Statistik siehe Montan- a. Metall- 
statistik. 

Steinkohle, Brzeram 198. 

— Heischan 81. 

— Heraklea 198. 

— Schantong 80. 

— Selbstkosten n. Verdienst in 
Westfalen 887. 

— Rheioisch-WestfU. Kohlen- 
Syndikat 890. 

— s. auch Mntnngssperre. 
Steinsalz, Kistelek 58. 

— Kleinasien 188. 

— in Mineralquellen 95. 

— s. aach Mntongssperre. 
Sablimationen, yalkanische 44. 



Z«ltaehrm ftr 



Tiefbohmng, Hope 268. 
" Verden 268. 

Tiefbohrnngen n. geol. Landes- 
anstalt 152. 

Titan, Bagagem 822. 

— Gatalao 820, 829. 
Toba, Hadva 181. 
Torf, Bajem 260. 

— He^oland 168. 

— Sylt, 168. 
Trias, Schonen 264. 
Tormalin, Chile 294. 

— Stammbaum T. fahrender Erz- 
gänge 298. 

Uran, Erzgebirge 21. 
Tanaidin, Sumatra 21. 

— Verhalten gegen&ber Gold und 
Goldlösnngen 21. 

Verein zur Förderung des Erzl 
bauesi.Dentschlandl36, 172,81 

— Ti^ohrtechnischer, Deutsch- 
land 341. 

— Berg- und Hftttenm&nnischer, 
Siegen 275. 

— Deutacher Ingenieure 96. 

— deutscher Chemiker, Stsfifurt 
244. 

— Verein bayerischer Bergbau- 
interessenten 898. 

Versammlung der Direktoren der 
Geologischen Landesanstalten , 
Eisenach 152. 

— Deutscher Naturforscher und 
Arzte, Stuttgart 100. 

— der Deutschen Geolog. Ge- 
sellschaft, Coblenz 216. 

Lütüch 164. 



Vulkanismus u. Kohlens&ure 85, 
41,45. 

— im Deutschen Museum 184. 
l¥alkerde, Angora 194. 
Wasser, Ach 196, 203. 

— Bregenz 196. 

— Geschiebef&hrung der Fluß- 
Iftufe 4. 

— -Entziehungsprozesse 85. 
— -Untersuchung, bakteriolo- 
gische 299. 

Wasserrersorgung n. geol. Landes- 
anstalt 152. 

Weltproduktionskarten 158. 

Wetterbest&ndigkeit natörlicher 
Bausteine 19. 

Wiesenerz s. Mangan-Wiesenerz. 

Zechstein, salzige Ausbildung 
265. 

Zink, Bahia 192. 

— Mexiko 89. 

— Ver. St. Ton Nordamerika 89, 
168. 

— Preise 89, 182, 165. 

— Produktion 168, 169. 
Zinn, Buschveldt 205. 

— Enkeldoom 206. 

— Geyer 216. 

— Kuil lUTcr 205. 

— Swazieland 208. 

" Ver. St Ton Nordamerika 89, 
242 

— Vlakklaagte 206. 

— Zinnwald 207, 216. 

— Preise 89, 165, 220, 242. 
Zwangskonsolidation (oder -Ver- 

koppelung), Preußen 1. 



Autoren-Register. 



Die BnehstAben A, B, B, L, V, P, Z hinter den SeltensAblen selgen die Rnbrlk an and bedeuten: 
Abbnndlang, Briefliehe Mitteilung, Referat, Literatur, Notis, Perionennaehrleht, Zitnt. 



Achenbacfa, H.. 334 L. 
d'Achiardi, G.. 244 P. 
Adreics, J., 839 L. 
Aguilera, J. G., 82 P. 
Albrecht, E., 301 L. 
Alimanestiana, G., 839 L. 
Amador, M. G., 266 L. 
▼. AmmoD, L., 22 L , 

152 R. 
Amrhein, 834 L. 
Anderson, £. M., 182 N. 
AnderssoD, J. G., 344 P. 
Andrew, A. R., 394 P. 
d'Andrimont, R., 266 L. 
AogermauD, C.. 22 L. 
Antola, J., 256 Z , 266 L. 
AroD, A., 169 L. 
Arrhenius, 71 Z. 
Ascban, J., 222 Z. 
Aschan, 0., 222 Z. 
Ashlejr, G. H., 266 L. 
Atfaanasiu. S., 244 P. 
Austen, R, 130 Z. 



! Babanek, F., 386 L. 
i Bain, H. F., 169 L. 
' Balbcaen, 244 P. 

Baldacci, L., 209 L. 

Ball, S. H., 61 L. 

Baltzer, A., 389 L. 

Bausen, H., 28 L. 

Barlow, A.B., 209,801 L. 

Barrif, fl,236 R., 239 
L., 276 N. 

Baamgftrtel, B., 161 B. 

Baumg&rtner, K., 846 Z. 

Bauer, J., 169 L., 308 2. 

Bauer, M., 180 L. 

Beck, R., 71, 206 A, 
216 P. 

Becher, Ph. J., 335 L. 

Becker, G. F., 72 Z. 

Beckmann, H.M., 211 L. 

Beer, 266 L. 

Beblen, H., 20 L. 

Bei, J. M., 180, 301 L. 

van Bemmelen, J. F., 
216 P. 



I Beneoke, £. W., 894 P. 
I Benedioks, A. F., 244 P. 

Benseier, G. B., 886 L. 

Berffeat, A., 229 Z. 

▼. Bergenhold, J. F. 
Schmidt, 835 L. 

BergeroD, 339 L. 

Bergt, W., 64 P., 209 L. 

Berkejr, Ob. P., 160 L. 

Bemao, K., 239 L. 

Bernhard], 28 L. 

Bertels, A., 65 Z. 

Berzelius, 36 Z. 

Beyling, 209 L. 

Bejrschlsg, F., 64 Z, 
162 R. 

Binder, J. J., 835 L. 

Bischof, G., 38 Z. 

Bjorl7kke,K. 0., 180 L. 

Blaas, J., 196 A. 

Blankenhom, 194 Z. 
I Blascheck, A., 339 L. 

Bleeck, W. G., 366 A. 

Block, J., 159 L. 



Blömeke, 885 L. 
Blndau, A., 88 L. 
Blfimcke, A., 801 L. 
Blumer, 8., 801 L. 
Bode, A., 186 P. 
Bodenbender, W., 209 

L, 276 P. 
Bödige, N.. 210 L. 
Boehm, 370 L. 
Böker, H. B., 216 N, 

801, 386 L. 
Bölsche, W., 389 L. 
Böse, B., 32 P. 
Bogdanowitsch, 877 Z. 
Bonsart, 244 P. 
Bordeaux, A.. 61 L. 
T. d. Borne, 6., 21, 301 

L, 245 Z. 
Bombardt,W., 98, 100 P. 
Bosenick. A., 130 L. 
Botton, J., 130, 160 L. 
Bonrcart, F. B., 239 I». 
Bowron, W. K, 28 L. 
Brackebnsoh, L., 216 P. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jahrgang. 
Desember 1906. 



Aatoren-Register. 



403 



ßranco, W., 210 L. 

Branner, J. C, 23 L. 

Brathabn, 876 P. 

BraiiD, 244 P. 

Braans, K, 894 P. 

Breitfaaapt, A., 886 L. 

Brentano, 98 P. 

Bren, G., 802 L. 

Breasing, 88 N. 

Brewer, G. N., 131 L. 

Bröcgor, W. C, 371 L. 

Brohm, W. D., 210 L. 

Brooks, A. H., 160 L, 

Browne, D. H., 210 L. 

BruchmfiUer, W., 836 L. 

Branhober, 267 Z. 

Bockley, E. R., 61, 801, 
808 L. 

Bficking, H., 152 K 

Baehler, H.A., 61,801 L. 

Böeler, H., 170 P. 

Bürner, R., 871 L. 

Barokbardt, K., 289 L. 

y. Baschman, 0.. 266 L. 

Battgenbacb, H., 266, 
871 L. 

Campbell, W.D., 802 L. 

de Gamnoa, G., 825 Z. 

Gampredon, 889 L. 

Canaval R., 386, 889 L. 

Canby, R. C, 266 L. 

V. CancriD, F. L., 886 L. 

Carlberg, J. 0., 835 L. 

CaTallier, C, 210 L. 

ChaloD, P. F., 802 L. 

Chaniberli]i.T.a, 160L. 

Chelia8,C.,28,ldOL,82P. 

Chesnean, G., 239 L. 

Cheyalier, J., 210 L. 

Gbristen, T, 4 A. 

Cirkel, F., 28, 802 L. 

Clark, W. B., 160 L. 

Clark, H. S., 266 L. 

Coben, E., 121 Z. 

Coleman, A. P., 802 L. 

Collier, A. J., 881. 

Colomer, 802 L. 
CoDtzeo, 886 L. 

Cordella, A., 336 L. 
Corstorphine, S., 209 Z. 
Craig, G., 371 L. 
Craoaer, E., 210 L. 
Gramer, H., 336 L. 
Gramer, L. W., 336 L. 
Credner, H, 162 R. 
Grider, A. F., 244 P. 
v.CroDstedt, A.F.,336L. 
Crosby, W. 0., 23 L. 
Carle, P., 172 P. 
Oableras, C.. 180 L. 
Doecke, W., 344 P. 
Degoatir, 302 L. 
Dejardin, L., 164 N. 
Delkeskamp, R., 38 A. 
Demaret, L., 180, 210 

L, 166 R, 225 Z. 
Demaret- FreeOD, J.,84L. 
DeDckmann,A.,99,344 P, 

339 L. 
Derby, 0. A., 23 L, 78, 

22i>, 238, 894 Z. 
de Derwies, V., 84 L. 
y. Detten, R., 894 P. 
DeyereDZ, 121 Z. 
Dicke, 172 P. 



Diesel, 98 P. 
Dieseldorff, A., 11 B, 

802 L. 
Dietrich, E. V., 886 L. 
Dill, 847 Z. 
Dimitrin, 244 P. 
Ditzel, H., 802 L. 
Doelter,G.,210L,260Z. 
Doeltz, 0., 276, 804 P. 
Döring, A., 38 Z. 
Doermer, L , 210 L. 
Domeyko, J., 294 Z. 
Drake, N. F., 160 L. 
Dresser, J. A., 210 L. 
Dnparc, L., 210 L. 
Dopay, 302 L. 
Dostam, W. R., 394 P. 
Du Toit, A. L., 308 L. 
Dwight, W. B., 876 P. 
Dzink, A.. 889 L. 
ISaston, N. W., 84 L. 
Ebert, A., 836 L. 
Eckardt, W. R, 84 L. 
Edeleano, 244 P. 
Edelmann, 886 L. 
Biehhoff, R., 804 P. 
Eichhorst, M , 344 P. 
EichW, A. C., 335 L. 
Eldridge, G. H., 210J.. 
d'Elvert, Gh., 335 L. 
Emmons, S. F., 130, 371 

L. 
Eogelhardt, 338 L. 
Engels, 336 L. 
Engels, J. D., 385 L. 
Engler, C 160, 389 L. 
Srdmann, H., 266 L. 
Erdmann, 0., 871 L. 
Erdmannsdörffer, 0. H., 

262 Z, 341 L. 
Erlacher, G. J., 130 L. 
Escard, J., 389 L. 
Esch, 172 P. 
y. Eschwege, 238 Z. 
Eskens, 12 K 
Engling, W., 1^8 Z. 
Everdin^, 136 P. 
Fechner, H., 385, 386 L. 
Federioos, G. L^ 23 L. 
Fenneman,N. M., 371L. 
y. Festenberg - Packiscb, 

H., 836 L. 
Pigari, L., 61 L. 
Finsterwalder, S., 301 L. 
Fircks, F., 142, 238 A. 
Fischer, 244 P. 
Fischer, H., 246 A. 
Fisher, E. F., 216 P. 
Flechtner 339 L. 
Florence, G., 824 Z. 
Flores, T., 23 L. 
Flarl, M., 336 L. 
Foehr, G. F., 216 P. 
Foerster, 130 L. 
Foniakoff, A., 23 L. 
Ford, J., 302 L. 
Fester, G. Le Neye, 

164 N. 
Fonrmarier, P., 802 L. 
Frech, F., 160 L. 
Preise, F., 23, 38(?, 371 

L, 277 A. 
Friedrich, 393 P. 
y. Friese, R., 336 L. 
y. Fritsch, K., 32 P. 



Friz, 0., 256 A. 
Friz, W., 210 L, 237 Z. 
Fülepp, A., 836 L. 
Purer, F. A., 386 L. 
Fuchs, F. G., 389 L. 
Fuhrmann, G., 216 P. 
Füller, M. L., 302 L. 
Futterer, K., 100 P. 
Ci^aetzschmann, M. F., 

236 Z., 386 L. 
Gage), G., 844 P. 
Gafli, J., 276 P. 
Gamp, 1, 12, 872 Z. 
Gans, R., 160 L. 
Gante, 244 P. 
Garthwaite, E.«H , 84 L. 
Gasouel, L., 340 L. 
Gasser, G., 266 L. 
Gautier, A., 210, 371 L. 
Gedike, 886 L. 
Gehriog, L., 160 L. 
Geikie, A., 210 L. 
Geisenheimer, 340 L. 
George, P., 302 L. 
Gerhardt, P., 160 L. 
Gesell, A., 61 L. 
Giotl, W., 34 Z 
Glaser, F. G., 386 L, 
Glangeaud, Ph., 136, 216 

P. 
Glenn, L. Gh., 266 L. 
Gmehling, A., 180 L. 
Gobantz, A., 836 L. 
Göpner, G., 289, 340 L. 
Goodsohild,J.G., 172P. 
Gothan, W., 23 L. 
Graefe, E., 61, 340 L. 
Graeßner, 244 P. 
Grant, U. S., 84, 302 L. 
Gregory, J. W., 160 L. 
Griäth, H. D., 206 Z. 
Griffitb, W., 160 L. 
Gröbler, 244 P, 840 L. 
y. Groddeck, A., 246, 

294, 865 Z, 336 L. 
Grout, F., 376 P. 
Grunewald, R., 23 L. 
Grünhut, 95 N. 
y. Gfimbel, W., 365 Z. 
Ga^enban,M.,266, 840 L. 
Guerassimow, A., 124 Z. 
GuUd, F. N., 61 L. 
Guillet, L., 244 P. 
Günther, Gh. G., 28 L. 
Haarmaon, 0., 210 L. 
Haas, G., 22 L. 
Haas, a, 371 L. 
Halay&ts, J., 371 L. 
Hall, A. L., 206 Z. 
Harbort, E., 64 P. 
Harkort, F., 386 L. 
Haßlacher, A., 836 L. 
Hasting8,J.B.,84, 160L. 
Hatcb, F. H., 160 L, 

209 Z. 
Hatzfeld, C. 351 A. 
Haner, 31 1 Z. 
Haupt^ 336 L. 
Haupt, Tb., 24 N, 386 L. 
Haoswaldt, 244 P. 
Becht, H., 210 L. 
Heck, F., 84 L. 
Heim, A., 61, 160, 302 

L, 216 P. 
Heinhold, M., 302 L. 



Heinicke, F., 267 L. 
Helmhaoker, R., 266 Z. 
Henrich, F., 23, 802 L. 
Henriksen, G., 302 L. 
Herbig, 239 L. 
Herbst, 84 L. 
Herget, E., 38 Z. 
Herkt, 0., 88 L. 
Herzog, E., 836 L. 
Heß, E., 244 P. 
Heydenreioh. E., 886 L. 
Hibsch, J. E., 28 L. 
Hildebrandt, H., 239 L. 
Hiortb, A., 802, 303 L. 
Hitzinger, P., 336 L. 
Hobbs, W. H., 160 L, 

876 P. 
Hochstitter, 193 Z. 
Höfer, H., 887, 840 L. 
Högbom, 68 Z. 
yan 'tHoff; J. H., 244 P. 
Hoffmann, R., 376 P. 
Hofmann, A., 160, 267 L. 
Hollmann, E., 180 L. 
Holmes, I. A., 164 N. 
Holmquist, P. J., 262 Z. 
Holway, R. S., 23 L. 
Holzapfel. £., 94 N. 
Hoppe, 0., 387, 340 L. 
Homung, F., 28, 267, 

340 L. 
Horwood, G. B., 72 Z. 
Hoz&k, J., 805 Z. 
Häser, 394 P. 
Hundeshagen, F., 21 L. 
Hunt, W, F., 160 L. 
Hupf^ld, 74 Z. 
Hussak, E., 72, 226 Z^ 

237R,284,3I8A,394P. 
Hutter, F., 837 L. 
Hyvert^ G., 302 L. 
Iddings, J. P., 216 P. 
Intze, 0., 239 L. 
Irving, J. D., 28 L. 
y.Isser-Gaudenthurm, M.,. 

337 L. 
Iwanow, M., 123 Z. 
Jaczewski, L., 239 L. 
Jaeger, H., 299 A. 
Jäger, V., 210 L. 
Jaekel, 0., 344 P. 
Jaenecke, 244 P. 
Jänecke, E., 61 L. 
Jasmond, R., 160 L. 
Jentzsch, A., 47 A. 
Jessen, A., 802 L. 
Johnson, D. W., 84 L. 
Johnston, W. J , 84 L,. 

346 Z. 
Joosten, 210 L. 
Jüngst, 210 L, 387 N. 
Kachelmann, J., 837 L. 
Kahler, W., 302 L. 
Kapf, F., 337 L 
Kaiser, E., 302 L. 
Kalecsinszky, 60 Z. 
Katzer, F., 221, 349 Z^ 

239 L. 
Kaunhowen, F., 267 L» 

276 P. 
Kayser, £., 361 Z. 
Keilhack, K., 299 Z. 
Keiper, G., 64 P. 
Keitb, N. S., 302 L. 
Kellogg, L. 0., 871 L. 



Digitized by 



Google 



404 

Kemp, J. F., 84, 240 L. 
Kerl, B., 210 L. 
Kerr, D. G., 130 L. 
Kißliog, E., 216, 244 P. 
«jellberg, B., 304 N. 
Klein, 244 P. 
T. Klipsteio, A., 337 L. 
KlockmanD,F.,81,173Z. 
KlotzBch, J. F., 337 L. 
T. Knebel, W., 160 L. 
Knett, J., 130 L. 
Knochenhaoer, 216 P. 
Knopf, A., 340 L. 
Koch, 851 Z. 
Koch, H., 337 L. 
Köbrich, 241 L. 
Koehne, W., 210 L. 
v.Koenen,A.,244,394P. 
Königsberger, J., 160 L. 
Koert,W., 23 L, 73,76 Z. 
Kohler, J., 371 L. 
Kolbe, £., 160 L. 
Kollmann, J., 96 P. 
T. Koriatka, K., 186 P. 
Korsachin, J., 377 A. 
Krahmann,M., 1 A, 10 fi, 

153 Z, 371 L. 
Kraus, E. H., 160 L. 
Krauae, P. G., 216 P. 
Kreba, W., 160 L. 
Krecke, F., 364 Z. 
Kretechmer, F., 210 L 
Kreutz, 23 L. 
Kromrej, P., 61 L. 
Krockenberg, J., 160 L. 
Kroach, P., 267, 340 L, 

344 P. 
Kubierachkj, K., 871 L. 
Kühn, B., 22 L, 344 P, 
Kukuk, 344 P. 
Kantze, 0., 33 Z. 
Knrpian, 371 L. 
Kurz, K,, 341 L. 
Küß, 61 L. 
Iljacroiz, 41 Z. 
Labmeyer, 337 L. 
Lakea, A., 28 L. 
Lane, A. C, 240 L. 
Laapeyrea, 46 Z, 394 P. 
de Laanay, L., 69 Z, 

160 L. 
Laor, F., 28, 840 L. 
Laaa, H., 160 L. 
Law, E. F., 244 P. 
Lawson, A. C, 802 L. 
Lebour, G. A., 302 L. 
Ledebar, 216 P. 
Lehmann, 236 Z. 
Leighton, M. 0., 160 L. 
Leith. Gh. K., 161 L. 
Lemiere, L., 23, 240 L. 
Lengemann, A., 837 L. 
Leppla, A., 804 P. 
Lepaiaa, R., 89 Z, 162 

R., 837 L. 
Levj, H., 23 L. 
Lewia, V.J., 871 L. 
Lexia, W., 837 L. 
T. Liebijj, J., 38 Z. 
Linck, G., 161, 267 L. 
Lindgren, W., 81 R, 

302 L. 
Liaboa, M.. 293 Z. 
Litachauer, 837 L. 
Löfstrand, 140 Z. 



Autoren-Register. 



Zeltaehrift tut 
p raktische Ge ologie. 



Löwe, 244 L. 
Löwl, F., 211 L. 
Loheat, M., 803 L. 
Lorenz T., 84, 840 L. 
Lotz, K. A , 803 L. 
Lotz, H., 76 Z, 276 P. 
Lowag, J., 211 L. 
Loz^, E., 131 L. 
Lncaa, K, 61 L. 
Lnodbohm, 66, 139 Z. 
Hacco, 171 P. 
Idaier, E., 101 A. 
Malenkovio, B., 161 L. 
Mann, 0., 131 L, 160 B. 
Marckwald, W., 210 L. 
Mariani, ^., 240 L. 
Marqnardt, F., 336 L. 
Martel,E. A., 23, 240 L. 
Mathesiaa, 172, 304 P. 
Max, M.. 303 L. 
Meine, KU L. 
Mellin, R., 267 L. 
MeUor, E. T., 303 L. 
Mendel, J., 84 L 
Mendenhall,W. C., 161L. 
Mentzel,H., 211,340 L. 
Menzel, H., 22 L, 844 P. 
Merenakj, H., 206 Z. 
Merle, A , 23 L. 
Merrill, G. P., 240 L. 
Metzl, S., 840 L. 
Mejer. H., 840 L. 
Meyerhoflfer, W.. 216 P. 
Michael, R., 240, 267 L. 
Miera, H. A , 61, 240 L. 
V. MUler, 0., 64 P. 
MiUoaeYich, F., 244 P. 
Miron, F., 131 L. 
Mitaeherlich,E. A.. 340L. 
Mladek, F., 848 Z 
Moffit, P. H., 161 L. 
Molengraafi; A. F., 72, 

208 Z. 
Moll, E., 84, 240 L. 
Monke,H., 54, 74 Z. 
Mookofaki, Gh., 28 L. 
Monnet, M., 837 L. 
Mora, J. M., 131 L. 
Moaler, Gh , 837 L. 
Moye, A., 371 L. 
Mrazec, L., 244 P. 
Mack, J. G , 344 P. 
Mahlbacher, 387 L. 
Mählberg, F., 161 L. 
Müller, G., 136 P. 
Müller, F. T., 840 L. 
Müller, W., 211 L. 
Münichadorfer,F., 387 L. 
Müoker, E., 808 L. 
MGnnioh, A., 837 L. 
Manteana-Margod, 244 

Mathmann, W., 308 L, 

303 N. 
Margoci, G. M., 61 L. 
Mjera, J. H., 240 L. 
üagant, H., 840 L. 
Naumann, 191 Z. 
Naumann, E., 216 P. 
Neubauer, 244 P. 
Nenburg, C., 387 L. 
Nenmann, B., 84, 887, 

340 L. 
Neweat, Th., 23, 131 L. 
Nicholaa, T. C., 24 L. 



Nickel, 211 L. 
Nicklea, R., 161 L. 
Niea, 337 L. 
Nilea, W.H., 846 Z. 
Nogara, B., 84 L. 
Nopcaa, F., jun., 59 L. 
Noth, W., 161 L. 
Ochaeniua, G., 56 B, 

61 L, 276 N, 394 P. 
Oebbeke,K., 134, 258 Z. 
Y. Oeohelbaeaaer, W., 

803 L. 
Oliveira, P., 287 Z. 
Oppermann, E., 240 L. 
Oppokow, E. W., 267 L. 
Ordonez,E., 32P,131L. 
Oaaendowaliy, A. M., 

267 L. 
V.Fant*, A., 161, 387 L. 
▼. Papp, K., 805 A, 

871 L. 
Pattbrrg, W., 841 N, 
Paxmann, 344 P. 
Pearce, F., 210, 211 L. 
Peithner. 887 L. 
Penck, F. A., 32 P. 
Penroae, R. A. F., 222 Z. 
Peterni, 244 P. 
Pctera, H., 61 L. 
Petit, V., 131 L. 
Petraaoheck, W., 24 L. 
Phalen, W. C., 871 L. 
Philipp, H., 211 L. 
Philippi, E., 894 P. 
Philippaon, A., 161 L, 

186 Z. 
Philipa, S. A., 294 Z. 
Philipe, W. B., 24 L. 
Phlepa, 0., 161 L. 
Pilz, 161 L 
Pilz, R., 887 L. 
PlaUch, 808 L. 
Plattner, S., 887 L. 
Plock, 84 L. 
Pompeckj, E., 894 P. 
PopoYÜi-Hatzeg, 244 P, 

Ö71 L. ^ 

Poroheroo, H., 828 Z. 
Poibpny, F., 805, 367 Z, 

337, 338 L. 
Poatiaa, 211 L. 
PotoniÄ, H., 84, 181, 

371 L. 
Ponahcariu. 244 P. 
PrandU, W., 240 L. 
Pratt, J. H., 303 L. 
Precht,H., 211L,244P. 
Prdaig, E., 838 L. 
Preiawerk, fi., 263 B. 
Primica, G., 308 Z. 
Prindle, L., 161 L. 
Pofahl, 0., 24 L. 
Purington, C. W., 24, 

161 L. 
Qiaaa, 136 P. 
Rada-Pozca, 244 P. 
Rakuam,M.A:, 181,340, 

871 L. 
de Rance, Gh. E., 244 P. 
Range, P., 299 Z. 
Read, Th. T., 24, 161 L. 
Redlich, K.A. 24, 240 L. 
Redwood, B , 871 L. 
Reffelmann, G., 24, 161, 

340 L. 



Reid, J. A., 240 L. 
Reiniach, R , 376 P. 
Reia, 0. M., 240 L. 
V. Renauld, J., 338 L. 
Renevier, E., 216 P. 
Renier, A., 240, 802 L 
ReontoYBki, 181 L. 
Renß, M., 338 L. 
Rey«r, E., 45 Z, m L 
Rhodea, F. N., 84 L. 
V. Richthofen, F., 24, 84, 

211 L, 82 P. 
Riedel, J., 211 L. 
Riemann, 863 Z. 
Riea, H , 372 L. 
Rinne, F., 244 P, 267 L, 

850 Z. . 
Ritter, E. A., 340 L. 
Roedel, H., 211, 303 L. 
Röaaing, A., 338 L. 
Rogera, A. W., 303 L 
▼. Rohr, 388 L. 
▼. Rotenberg - LipiDskj, 

161 L. 
Roaenhain, W., 244 P. 
Rahl, A., 24 L. 
Rambold, W. R., 341 L 
Raaaell, J. G., 244 P. 
Rzehak,A., 156 Z, 3451 
Rzehulka, A., 267 L. 
Sacco, F., 62 L. 
Sache, A., 62 L. 
Saliabnry, R. D., 160 L 
Samter, M., 131 L. 
Sanborn, W. G., 346 Z. 
Sangiorgi, D., 62 L. 
SantolaUa, F. M., 303 L 
Sapper, K., 24 L. 
Sauer. A., 152 K, 161, 

211 L. 
Schafarzik, F., 245 Z. 
Schall, J., 388 L. 
Schaper, 34 Z. 
Schardt, U., 240 L. 
Scheibe, K, 341 L. 
SchellwieD, £., 216 P. 
Scbierl, A., 267 L. 
Schleifenbaam, W., 303L. 
ScUütenC, 276,394?. 
Schmeißer, K., 73, 186A, 

100 P, 152 R 
Schmidt, A., 372 L 
Schmidt, Ad., 338 L. 
Schmidt, Alb., 211, 26( 

L, 256 Z. 
Schmidt, Axel, 386 K. 
Schmidt, A. R., 338 L 
Schmidt, G., 261 Z. 
Schmidt, H. W., 341 L 
Schmidt v. Bargenhold, 

J. F., 385 L. 
Schmat, J., 24 L. 
Schneider, O., 267 L. 
Schorrig,E., 803, 372 L 
Schrader, 838 L. 
Schrader, 0,, 267 L. 
Schraaf, A., 388 L. 
Schreiber, 244 P. 
Sehroeder, H., 304 P. 
Schroeder van der Koik. 

J.L.G.,211L,216P 
Schrödter,E.,88N,172P. 
▼. Schalte, 338 L. 
Schulz -Brieaoo, B., 240. 

838 U. 



Digitized by 



Google 



XIV. Jabrgaug. 
Dezember 1906. 



Autoren-Register. 



Soharig, 338 L. 
Schwarz, E. H. L., 308 L. 
Scott, K., 238 Z. 
Scriba, H., 84 L, 86 N. 
Sehling, E., 342, 386 Z. 
Seifert, A., 336 L. 
Seipp, H , 19 R. 
Selwyn-Brown, A., 24 L. 
Semper, 76, 308 Z. 
Serlo, A., 338 L. 
Shaler, N. S., 216 P. 
Sbamel, Gh. H., 240 L. 
ShaDks, J., 303 L. 
Siebenthal, C. E., 24 L. 
Siegert» L., 216 P, 302 L. 
Simmersbach, B.,84, 161, 

267, 303 L, 186 Z. 
SimmerBbacb, 0., 161 L. 
Simon, H. V., 371 L. 
Simpson, R., 240 L. 
Sirovdtka, J., 386 N. 
Sjögren, Hj , »4 L, 833 R. 
Siavik, F., 100 P. 
Sliohter, C. S., 161 L. 
Smith, A. F., 61 L. 
Smith, S. T., 162 L. 
Smythe, J. A., 302 L. 
Soecknick, K., 84 L. 
Sorge, R., 372 L. 
Spengler, F., 338 L. 
Sperber, 0., 303 L. 
V. Sperges, J., 388 L. 
Spezia, G., 84 L. 
Spirek, V., 161 L. 
Sparr, E., 72 Z, 161 L. 
Squire, J., 131 L. 
Stäche, 311 Z. 
Stahl, A. F., 161 L. 
Stange, A., 372 L. 
Stanton, R. B., 346 Z. 
Stapff, F, M., 221 Z. 
Stefan,H., 211L, 348Z. 
Stegemann, 372 L. 
Steinbeok, A., 338 L. 
Steiningor, T., 62 L. 
Steinmann, G., 344 P. 
Stelzner, A. W., 229, 

294 Z, 
Stentzel, A., 303 L. 
Sternberjjf, K., 338 L. 
Stewart, P. C. A., 303 L. 



Stewart, J. L., 84 L. 
Stille, H., 276 P. 
Stillich, 0., 341 L. 
Stokes, H. N., 372 L. 
Stone, R.W., 161 L. 
Stremme,H., 131,372L. 
Strishow, J., 221 Z. 
Stordza, D., 84 L. 
Stutzer, 0., 65, 137, 140, 

294 A, 244 P, 267, 

372 L. 
Sachier, 5 Z. 
Swederas, B., 338 L. 
Swoboda, J., 84 L. 
Symes, R. G., 344 P. 
▼. Szabo, J., 88, 305 Z. 
Tannh&user, F., 64 P. 
Tarin j Gonzalo, 173 Z. 
Teasdale, T., 131 L. 
Tecklenburg, Th., 161, 

341 L. 
Teglds, G., 309 Z. 
Teller, F., 10 Z. 
Thieß,F.a81,211,341L. 
Tießen, E., 211 L. 
Tietze, E., 84 L, 170 P, 

350 Z. 
Tobler, A., 211, 372 L, 

376 P. 
Töroebohm, E., 84 L, 

275 N, 344 P. 
Tornau, 76 Z. 
Tornanist, A., 211 L, 

263 R. 
la Touche, T. D , 240 L. 
Toula,F.,24,161,303L. 
Tovote, W., 211, 372 L. 
Traube, A., 254 Z. 
Treadwell, J. C, 62 L. 
Treite, P., 58 R. 
Treuer, G. B., 129 R. 
Treptow, E., 338 L. 
Trippe, F., 211 L. 
Trachot, P., 24 L. 
Tschormak, G., 276 P. 
Turnan, V., 162 L. 
Turner, H. W., 85 L. 
Twelvetree8,W.H.,85L. 
üetrecht, E., 267 L. 
Ulrich, E.O., 159,162L. 
ünger, F., 872 L. 



Tan Eise, CR., 341 L. 
Van Hörn, F. B., 303 L. 
Varrentrapp, 34 Z. 
▼. Velsen, 171 P. 
Venator,W.,62L,225Z. 
Veress, J., 318 Z. 
Verwom, M., 24 L. 
Viebjg, W., 24, 838 L. 
Villafana, A., 24 L. 
Villarello, J. D., 24, 131, 

308 L. 
Viola, C, 244 P. 
Vogel, 0., 211, 338 L. 
Vogelsang, 244 P. 
Vogl, A., 338 L. 
Vogt, J. H. L., 56 R, 

60, 62, 211 L, 173 Z, 

217 A. 
Voigt, J. C. W., 338 L. 
Voit,F. W.,72Z,382A. 
Vollert, M., 339 L. 
Vrba, C, 254 Z. 
ITahle, G. H., 266 L. 
Wahnschaffe, F., 211 L. 
Walford, E. A., 162 L. 
Walker, E., 62, 162 L, 

95 N. 
WaUer, G. A., 85 L. 
Walther, J., 844, 394 P. 
Wanderer, K., 64 P. 
Washington, H.S., 232 Z. 
Watson, Th. L , 162 L. 
Watts, W., 136 P. 
Weber, G. A., 335 L. 
Weber, L.. 62 L. 
Wedding, H., 24, 372 L, 

172 P. 
Weed, W. H., 162 L. 
Wegge, 389 L. 
Weguer, Th., 162 L. 
Wehrli, L., 162 L. 
Weidtmano, 276 P. 
Weinschenk, E., 42 Z, 

131 L. 
Weiskopf, A., 172 P, 

391 N. 
Weisz, T., 305, 311 Z, 

339 L. 
Weithofer, A , 348 Z. 
Weithover, A., 394 P. 
Wellmann, 267 L. 



40& 

Weltner,W.,13lL,221Z. 
Wendebora, B. A., 162 L. 
Wendt, U., 131 L. 
Werneburg, P., 267 L. 
Werneke, H., 100 P. 
van Werveke, L., 24, 21 1,. 

341 L. 
West, H. E., 240 L. 
Westermann, H., 131 L. 
Westhoff, W., 131 L. 
Wetmore, L , 241 L. 
Wetzig, B., 173 A, 261 Z. 
V. Wichdorff, H., 24 L. 
▼an de Wiele, C, 240 L. 
Wigand, 372 L. 
Wilder, F. A.. 341 L. 
Wildt, A., 348 Z. 
Wilhelmi, 34 Z. 
Willcox, 0. W., 241 L. 
Willis, B., 24 L. 
Wilman, M., 162 L. 
Wimmer, 180 Z. 
Winkler, K. A., 339 L. 
Wissotzky, 286 Z. 
Witt, O.N., 162 L, 804 P. 
Witt. , 303 L. 
Wittich, E., 85, 131 L,. 

132 N. 
Wölbung, H., 216 P. 
Wohlgemuth, L. M.,. 

841 L. 
Woldrich, J., 136 P. 
Wolff, 162 N. 
Wolff, E , 24, 372 L. 
Wolff, W., 22 L. 
V. Wolfskron, A., 339 L. 
v.Wolfskron, M., 339 U 
Wood, A. B., 162 L. 
Wood, G. C, 131 L. 
Woodward, H.P., 303 L. 
Worms, St., 389 L. 
Wutke, K., 303, 839 L. 
Yavorovsky, P., 101 Z, 
Zboinski,H.,305,312Z. 
Zenger, K. V., 286 Z. 
Ziegler, 211 L. 
Zimmermann, E., 804 P^ 
Zirkel, 889 L. 
Zivier, B., 839 L. 
Zomer, 172 P. 
Zycha, A., 389 L. 



Digitized by 



Google 



YmlaC Ton Juliui Springer in Befttn N. -^ UniT«niUkt*-Bttchdrucker«i roa OusUt Schad« (Otto Francke) in Berlin K. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



^ 



^ 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google