Skip to main content

Full text of "Internationales Archiv für Ethnographie"

See other formats


\ 


^   CBNT£/^ 


/%--y 


lAu^ 


C-VC 


AS 


K.  Qeograp 

d.U.:. 


ARCHIVES    INTERNATIONALES 

D'ETHNOGRAPHIE. 

PUBLIEES 


PAR 


Prof.  D.  ANÜTSCHIN,  Moskau;    Prof.  F.  BOAS,  New  York,  N.  Y.  ;     Dr.  G.  J.  DOZY  ä  la 

Haye;    Prof.  E.  H.  GIGLIOLI,  Florence;    Prof.  E.  T.  HAMY,  Paris;    Dr.  W.  HEIN, 

DoNAüFELD  PRES  DE  ViENNE ;     Prof.  H.  KERN,  Leide  ;     J.  J.  MEYER,  Blitar  (Java)  ;     . 

Prof.  F.  RATZEL,  Leipzig  ;  Prof.  G.  SCHLEGEL,  Leide  ;  De.  J.  D.  E.  SCHMELTZ, 

Leide  ;    Dr.  HJALMAR  STOLPE,  Stockholm  ;     Prof.  E.  B.  TYLOR,  Oxford. 

REDACTEUR : 

Dr.  J.  D.  E.   SCHMELTZ, 

Directeur  du  Mus6e  National  d'Ethnographie  de  Leide. 


Nosce   te   ipsum. 
VOLUME    X. 


Avec  18  planches  et  plusieurs  gravures  dans  le  texte. 


LIBRAIRIE  ET  IMPRIMERIE,  ci-devant  E.  J.  BRILL,  LEIDE. 

ERNEST  LEROUX,  PARIS.  -  C.  F.  WINTER'SCHE  VERLAGSHANDLÜNO ,  LEIPZIG. 

On  sale  by  KEGAN  PAUL,  TRENCH,  TRÜBNER  &  Co.  (Lim<i),  LONDON. 

1897. 


<*>- 


a^r  Ji-  üeograpnsÄSies  Seminar 

CL .  Ig^  A^  b  IpZ  ig. 

INTERNATIONALES  ARCHIV 


FÜR 


ETHNOGRAPHIE. 

HERAUSGEGEBEN 


VON 


Prof.  D.  ANUTSCHIN,  Moskau;    Prof.  F.  BOAS,  New  York,  N.  Y.;     Dr.  G.  .J.  DOZY  im 

Haag;     Prof.  E.  H.  GIGLIOLI,  Florenz;     Prof.  E.  T.  HAMY,  Paris;    Dr.  W.  HEIN, 

Donaufeld  bei  Wien;     Prof.  H.  KERN,  Leiden;     J.  J.  MEYER,   Elitär  (.Java); 

Prof.  F.  RATZEL,  Leipzig  ;  Prof.  G.  SCHLEGEL,  Leiden  ;  Dr.  J.  D.  E.  SCHMELTZ, 

Leiden  ;    Dr.  HJALMAR  STOLPE,  Stockholm  ;    Prof.  E.  B.  TYLOR,  Oxford. 

REDACTION : 

Dr.  J.  D.   E.    SCHMELTZ, 

Director  des  Ethnographischen  Reichsmuseums  in  Leiden. 


Nosce   te   ipsum. 
BAND    X. 


Mit  18  Tafeln  und  mehreren  Textillustrationen. 


BUCHHANDLUNG  und  DRUCKEREI  vormals  E.  J.  BRILL,  LEIDEN. 

ERNEST  LEROUX,  PARIS.  -  C.  F.  WINTER'SCHE  VERLAGSHANDLUNG,  LEIPZIG. 

On  sale  by  KEGAN  PAUL,  TRENCH,  TRÜBNER  &  Co.  (Limd.),  LONDON. 

1897. 


DRÜCK   VON  P.   W.   M.   TRAF  IN   LEIDEN. 


IW£  (Jtmr  CEHTER 


SOMMAIRE.  -  INHALT. 


Pag. 

AcHELis,  Dr.  Th.  :    Der  Gott  Tane 1 

Baessler,  Dr.  A.:    Marae  und  Ahn  auf  den  Gesell schafts-Inseln  (Mit  Abb.)        .        .  245 

Bos,  P.  R. :    Jagd,   Viehzucht  und  Ackerbau  als  Culturstufen 187 

Dalton,  0.  M. :    Notes  on  an  ethnogr.  collection  formed  during  the  voyage  of  Capt. 

Vancouver  (With  plate  XV  &  XVI) 227 

Etheridge,  R.,  Junr. :    The  Lil-lil  (With  plate  II  &  III) 7 

Grabowsky,  f.:    Ueber  eine  Sammlung  ethnogr.  Gegenstände  von  den  Giljaken  der 

Insel  Sachalin  (Mit  Tafel  VII) 93 

Hoevell,  G.  W.  W.  C.  Baron  van:    Eenige   typen    uit    den   Nederlandsch-Indischen 

Archipel.  (Met  Plaat  XIII  &  XIV) 181 

KusNEZOw,  S.    K. :    Ueber   den    Glauben    vom    Jenseits    und    den    Todtencultus    der 

Tscheremissen 41 

Parkinson,  R. :    Zur  Ethnographie  der  Ongtong  Java-   und  Tasman-Inseln  etc.  (Mit 

Taf.  VIII— XI) 104  &  137 

Sapper,  Dr.  Carl:    Mittelamericanische  Caraiben 53 

ScHMELTz ,  Dr.  J.  D.  E. :  Geräthe  der  Gai-aiben  von  Surinam.  (Mit  Tafel  IV  &  V)  .  60 
—                 —             Mededeelingen  uit  's  Rijks  Ethnographisch  Museum,  I.  (Met 

plaat  XVIII) 261 

Staudinger,  P. :    Zwei  Kleidungsstücke  aus  dem  westlichen  Sudan.  (Mit  Tafel  XII).  152 


NOUVELLES  ET  CORRESPONDANCE. 


KLEINE  NOTIZEN  UND  CORRESPONDENZ. 


Dalton  ,  0.  M.  :    An  African  sacrificial  stool  (Illustrated) 

Frobenius  ,  L. :   Oceanische  Masken  (Mit  Tafel  VI) 

—  —     Beitrag  zur  afrikanischen  Keramik  (Mit  Abbildung)     . 

—  —     Ueber    Oceanische    Masken,    zweite    Mittheilung:    Ueber    Fische    in 
melanesischen  Masken  (Mit  Tafel  XVII) 

Grigorieff,  A.  :    Altrussische  Volkslieder  und  Melodien 

HiRTH,  Prof.  F.:  Mittheilung  über  ein  japanisches  Gemälde  auf  Seide  (Mit  Abb.) 

Kern  ,  H. :    Eene  zondvloedsage  van  de  Filippijnen 

Panhuys,  L.  C.  van:    Färben  des  Körpers  der  Eingebornen  Central-Araerika's  . 

—  —  Bemerkungen  über  ein  caraibisches  Ruder 

Schlegel,  G.  :  Ist  Formosa  ursprünglich  von  Bewohnern  der  Liu-Kiu-Inseln  bevölkert 
Schmeltz  :  J.  D.  E. :    Neuere  Beiträge  zur  Ethno-Botanik 

—  —  Ein   Kanuzierrath    von   Süd- West  Neu-Guinea  (Mit  Abbildung) 


17^ 
69 

155./ 

206 
155 
119 

68 
118 
156 
156 

16 

18 


—     VI 


Pag. 


SCHMELTZ  ,  J.  D.   E. : 


Waldteufel  und   Schwirrholz.    -    The  invention  of  the  net.  - 

William  Niven,  Altmexikanische  Ruinenstadt.  —  MacRitchie, 
Some  Hebridean  Antiquities.  -  Ohnefalsch-Richtee  ,  über 
die  Kupferzeitkultur  der  Mittelmeerländer.  —  F.  Boas,  on 
the  growth  of  mythologies 

Dr.  K.  Th.  Preuss,  über  die  Totenklage  im  alten  Amerika.  — 
Dr.  M.  Bartels,  über  Krankheitsbeschwörungen.  —  P.  Ehmann, 
über  volksthümliche  Vorstellungen  in  Japan.  —  G.  Schlegel  , 
über  Parallelen  der  Folklore  China's.  —  Parallele  der  Deutschen 
Lurleisage.  —  Die  Federkäste  im  Warthebruche.  —  Dr.  von 
Lüschan's  Instruktion  für  ethnographische  Beobachtungen  und 
Sammlungen  in  Deutsch  Ostafrika 

A  new  dwarf  race.  —  Eine  primitive  Gebäudeform.  —  Maty-, 
nicht  Matty-Insel.  —  Ethnographical  Survey  of  the  United 
Kingdom 

Sammlung  aus  dem  Stillen  Ocean.  —  Ethnographische  Musea 
in  Midden-Europa 

Dr.  Müller's  Studie  über  Nö-Masken 

L'etude  de  M.  Revon  sur  le  peintre  Hoksai       .        .        .        . 

Le  coffre  ä  tresor  d'lYE-YosHi.  -  Papers  on  Netsuke  and  Inro- 
Catalogue  de  livres  japonnais  .... 

Kokosraspel  auf  Java  — Marterinstrument    . 

Assyrische  Darstellung  der  Massage.  -  Schädelkult.  -  Bevöl 
kerung  der  Philippinen.  —  Deformirte  Schädel  aus  St.  Can 
zian.  -  Reproduction  of  the  Vatican  Mss.  N".  3773 

Mecklenburg.  Volksüberlieferungen.  —  Urquell  . 

Neuere   Beiträge  zur  Ethnobotanik.    -    Der  Name  der 
sehen  Königsgräber 

Ueber  Vogeljagden  der  Samoaner.  —  Ueber  den  Wortaber 
glauben.  —  Schlossberg  von  Burg  im  Spreewalde.  —  A  remark 
able  ancient  bow  and  arrows  .... 

Eine  Aztekenhandschrift.  -  Dr.  Sapper's  Entdeckung  von 
Obsidianlagern.  —  Die  neuesten  Entdeckungen  in  Aegypten. 

Ueber  die  aegyptische  Steinzeit.  —  Ueber  Vor-  und  Frühge- 
schichtliches aus  dem  italienischen  Süden  und  aus  Tunis 

Zwei  bemalte  Ostereier.  —  Japanese  Wood-Cuts  and  Colour- 
printing.  -  Eine  riesige  chinesische  Encyclopedie.  —  Ein 
Wörterbuch  der  elsassischen  Mundarten.  -  Orientalische 
Akademie  in  Wien.  —  Cursus  über  die  Koreanische  Sprache. 

Prof.  Edw.  S.  Morse  &  Dr.  G.  Bhinton:  On  the  so  called  bow 
puller  of  antiquity 

Ueber  das  Alter  des  Tabakrauchens  in  China 

Hunde  und  Naturvölker.  —  Chinesische  Inschriften  im  Staat 
Magdalena 


tongani 


19 


20 


70 

71 
121 
122 

128 
157 


158 
159 

209 


210 
211/^ 
212  ' 

213 

264 
265 

266 


VII     — 


QUESTIONS  ET  REPONSES.   -   SPRECHSAAL. 


Pag. 


BüCHEK,  Prof.  Karl:    Arbeitslieder 

GiGLioLi,  H.  H. :   Stone  adzes  from  the  Hervey-  &  Austral-Islds. 
Pleyte,  C.  M.  :    Een  Baiisch  Tempelschot  (Met  plaat  I)       .         .         . 
LiEFRiNK,  VAN  Eebden  &  H.  Keen  :    Een  Baiisch  Tempelschot  (Antwoord) 
ScHMELTZ,  J.  D.  E.:    Kralen  van  kornalijnsteen 


MUSEES  ET  COLLECTIONS.   -   MUSEEN  UND  SAMMLUNGEN. 


21 
266 

21 
1-59 
160 


2.3 
71 


Museum  für  Deutsche  Volkstrachten,  Berlin 22,  214 

Rheinisches  Provinzial-Museum,  Bonn 214 

Ethnograph.  Sammlung  des  städtischen  Museums  in  Braunschweig     .... 

Ausstellung  Chinesischer  Malereien  in  Dresden 

Museum  aegyptischer  Alterthümer  in  Gizeh 214 

Collection  d'Estampes  Japonaises  ä  Leide 22 

Museum  für  Völkerkunde,  Leipzig 23,  215 

Museum  Dithmarsischer  Alterthümer  in  Meldorf 71 

Fürst  Otto-Museum,  Wernigerode 21-5 

REVUE  BIBLIOGRAPHIQUE.   -   BIBLIOGRAPHISCHE  UEBERSICHT. 

Dozi',  (Dr.  G.  J.) 23,    72,    123,    160,   215,   266 

Gramatzky,  (Dr.  A.)    Zeitschrift  der  anthrop.  Gesellschaft  zu  Tokyo.        .        .       127,  270 

Kern,  (H.)   Mitth.  der  Gesellschaft  für  Archäologie  etc.;  Kasan 131 

—       —     Ziwaja  Starina,  6de  jaargang 165,  218 

LIVRES  ET  BROCHURES.   -   BÜCHERTISCH. 


Gramatzky,  (Dr.  A.)    Dr.  L.  Serrurier:  Bibliotheque  Japonaise       .... 

Kern,  (H.)    A.   Pozdnjejef;    Mongolie  en  de  Mongolen 

ScHMELTz,  (Eduard)    Miyako   Dori:    Japanese  Melodies 

ScHMELTZ,  (.J.  D.  E)   Rud.   Virchow:    Weber  die  cuUurhistorische  Stellung  des  Kau- 
kasus       ........... 

—  —  Dr.   L.    Rütimeyer:     Katalog   der   Äbtheihmg   für   Nordost- 

Afrika.  —  Henry  C.  Mercer:  The Hill-Caves of  Yucatan. — 
Leo  V.  Frobenius:  I)  Die  Kunst  der  Naturvölker.  2) 
Bedeutung,  Umfang  und  Behandlungsioeise  der  Maskenkunde. 
3)  Ein  Motiv  des  Gefäss-Cultes 

—  —  Ernst   Zimmermann:   Koreanische  Kunst    .... 

_  _  Festschrift  für  die  XXVIste  Versammlung  der  deutschen  Anthropo- 
logischen Gesellschaft.  —  Dr.  AI.  Iwanowski:  Die  Mon- 
golei. —  Report  of  the  U.  St.  Commission  to  the  Columbian 
Historical  Exposition  at  Madrid 


170 
75 

38 

28 


31 
33 


34 


VIII     — 


Pag. 
ScHMELTz,  (J.  D.  E.)    Friedrich   S.   Krauss:   Bajuwaren  im  Giislarenliede.  —   Dr. 

Rudolf   Martin:    Altpatagonische  Schädel.    —    D r.  G e o r g 
H  u  t  h  :    Geschichte  des  Buddhismus  in  der  Mongolei       .        .        35 

—  —  A.   Bastian:    Die  Denkschöpfung  umgebender  Welt.  —    Mark 

Lidzbarski:  Geschichten  und  Lieder  aus  den  neuaramüischen 
Handschriften  etc.   —  Otto  Baschin:  Bibliotheca  geografica.         36 

—  —  ErnstG  rosse:    Die  Formen  der  Familie  und  die  Formen  der 

Wirthschaft 37 

—  —  Oscar   Münsterberg:     Japanische   Kunst   und   Japanisches 

Land 38 

—  —  Th.Achelis:    Moderne  Völkerkunde 76 

—  —  F.    H  i  r  t  h  :    Ueher  fremde  Einflüsse  in  der  Chinesischen  Kunst.        78 

—  —  Dr.  med.OttoStoll:  Die  Maya-Sprachen  der  Pokom-Gruppe. 

2ter  Theil 79 

—  —  Rieh.   And ree:    Braunschweiger   Volkskunde   ....        80 

—  —  D  r!    W.    C  a  1  a  n  d  :    Bie   altindischen    Todten-   und   Bestattungs- 

gebräuche   82 

—  —  Centralblatt  für  Anthropologie  etc.   —  A.  W.  G-reely:  Geschie- 

denis  van het Poolondersoek.  —  Ch.  de  Ujfalvy:  Les  Aryens 

au  Nord  et  au  Sud  de  l'Hindou-Kouch 84 

—  —  Dr.  Rieh.  Fick:  Die  sociale  Gliederung  im  nordöstlichen  Indien.        85 

—  —  Ed.   Hahn:    Die  Hausthiere 173 

—  —  „  „  Demeter  und  Baubo 177 

—  —  Dr.   Joh.    Rieh.  Mucke:    Horde  und  Familie        .        .        .       177 

—  -  H.   LingRoth:    The  Natives  of  Sarawak        ....       220 

—  —  Alfred    Vierkandt:    Naturvölker  und  Kiütur Völker      .        .      273 

—  —  Emil    Schmidt:    Ceylon 274 

—  —  Friedr.    Ratzel:     Die   geographische  Methode  in  der  Ethno- 

graphie.   —    Gust.   Schlegel;    La  femme  chinoise      .        .      275 

—  —  Oscar    Nachod:    Die  Beziehungen  der   Niederl.-Ostind.   Kom- 

pagnie zu  Japan  etc.    —    Globus.,  lll.  Ztschrift  für  Länder- 
und  Völkerkunde 276 

—  —  D  r.    J.   K  0  h  1  e  r  :    Zur  Urgeschichte  der  Ehe     ....      277 

—  —  D  r.    J.   H  0  p  p  e  1  e  r  :    Beiträge  zur    Geschichte   des    Wallis.    — 

Dl-.  Rieh.  L 0 e w e  :  —  Die  Reste  der  Germanen  am  schwarzen 
Meere.  —  Dr.  Carl  Sapper:  Das  nördliche  Mittelamerica    .      278 


EXPLORATIONS  ET  EXPLORATEURS ,  NOMINATIONS,  ETC.   -   REISEN  UND 
REISENDE,  ERNENNUNGEN,  U.S.  W. 


L'Exposition  intern,  ä  Bruxelles  en  1897. 

künde.  —  Universität  Chicago 

Germanisches  Nationalmuseum 

69e  Versammlung  Deutscher  Naturforscher  und  Aerzte 


Schweizerische  Gesellschaft  für  Volks- 


39 

87 
179 


—    IX    — 

Explorateurs.  —  Beisende. 

Hemenway-expedition  37.  -  Durchquerung  Borneo's  40,  179.  -  Proposed  exploration 
on  the  coasts  of  the  North  Pacific  Ocean  223,  280.  -  Dr.  Haddon's  Expedition  to  Torres- 
straits  223.  -  Dr.  A.  Baessler  179,  224.  -  Prof.  A.  Bastian  40,  224,  280.  -  Gust. 
Denhardt  40.  -  Prof.  W.Grube  179.  -  Prof.  W.  Joest  179,  224.  -  Dr.  H.  ten  Kate  87.  - 
Dr.  Ch.  Lümholtz  179.  -  Prof.  F.  von  Luschan  224.  -  Herm.  Meyee  40,  179.  -  Dr. 
NiEUWENHuis  40.  -  Dr.  E.  Seler  87,  179.  -  Prof.  Fr.  Starr  280.  -  Prof.  K.  von  den 
Steinen  179.  -  Dr.  W.  Volz  280. 


Personalia. 

Dr.  .T.  D.  E.  Schmeltz  224.   -   H.  von  Trenkwald  224.  -   Dr.  M.  Uhle  224. 


Nominations.  —  Ernennungen. 


Prof.  H.  Kern  180.    - 
D.  E.  Schmeltz  180.  - 


Dr.  F.  VON  Luschan  224. 


Prof.  R.  ViRCHOw  180. 


Dr. 


Necrologie.  —  Necrologe. 

Kristian  Eahnson  (Mit  portrait)  180.  -  Theod.  Bent  224.  -  0.  Fraas  280.  -  Sir 
A.  W.  Franks  224.  —  Horatio  Hale  88.  —  Joh.  St.  Kubary  (Mit  portrait)  132.  —  James 
Legge  280.  -  Anders  Retzius  87.  -  Dr.  Jose  Rizal  (Mit  portrait)  88.  -  L.  Schiaparelli  224.  - 
J.  Steensteup  224.  —  R.  V.  Stevens  224.  —  Dr.  Heinr.  Wankel  180.  -  Dr.  Eugen 
Zintgraff  280. 


TABLE  DES  PLANCHES. 


VERZEICHNIS  DER  TAFELN. 


Taf.  L    C.  M.  Pleyte:    Een  Baiisch  Tempelschot. 

„  II-IIL    R.  Etheridge:    The  Lil-Ul.         ... 

^j  IV  — V.    Dr.  J.  D.  E.  Schmeltz:    Geräthe  der  Caraiben 

j,  VI.    L.  Frobenius:    Oceanische  Masken    . 

„  VII.    F.  Grabowsky:    Gegenstände  der  Giljalfen 

„       Vni — XL    R.  Parkinson:    Zur  Ethnographie  der   Ongtong-Java  und  Tasman 

Inseln 

jj  XL    P.  Staudinger:  Zwei  Kleidungsstücke  aus  dem  westlichen  Sudan 

„    XIII  — XIV.    G.  W.  W.  C.   Baron  van  Hoevell:    Eenige   Typen   uit   den   Ned 

Ind.  Archipel 

XV  — XVI.    0.  M.  Dalton:   On  an  ethnogr.  collection  formed  during  the  voyage 

of  Cpt.  Vancouver 

„  XVII.    L.  Frobenius:    Oceanische  Masken    . 

„  XVIII.    Dr.  J.  D.  E.  Schmeltz  :    Mededeelingen   uit  's  Rijks  Ethnographisch 

Museum,  I 


Pag. 
21 
7 
60 
69 
93 

104 
152 

181 

225 
206 

261 


ERRATA. 


Pag. 

34 

ligne 

22 

d'en 

haut 

pour : 

Pictor 

lisez  : 

Pistor 

n 

n 

jj 

26 

n 

JJ 

JJ 

Meurse 

JJ 

Mense 

V 

182 

jj 

11 

ff 

bas 

JJ 

Topantunuasa 

JJ 

Topaiitunuasu 

n 

184 

» 

16 

JJ 

haut 

JJ 

mooie  haardosch 

JJ 

mooi  haardos 

n 

n 

» 

6 

JJ 

ba.s 

JJ 

Soeang 

JJ 

Loeang 

n 

n 

» 

2 

JJ 

II 

JJ 

leketrelan 

JJ 

keletrelan 

n 

185 

)f 

13 

JJ 

haut 

JJ 

uitgedoscht 

JJ 

uitgedost 

Tt 

n 

» 

21 

JJ 

JJ 

JJ 

onvergeiyke 

JJ 

onvergelykelijke 

ff 

186 

n 

22 

JJ 

bas 

JJ 

vlassig 

JJ 

vlossig 

DER     GOTT    TANE, 

EIN  KAPITEL  AUS  DER  POLYNESISCHEN  MYTHOLOGIE 


VON 


Dr.    TH.    ACHELIS,    Bremen. 


Trotz  aller  Lücken  des  Materials  ist  die  polynesische  Inselwelt,  wie  alle  Kenner  ein- 
stimmig bezeugen,  reich  an  den  anziehendsten  und  theilweise  recht  tiefsinnigen  Sagen,  die, 
unbefangen  beurtheilt,  an  den  speculativen  Gehalt  der  griechischen  Kosmogonieen  hinan- 
reichen. Wir  sind  freilich  öfter  nur  in  der  Lage,  einige  charakteristische  Züge  festzustellen, 
und  wir  sind  genöthigt ,  auf  eine  organische  psychologische  Entwicklung  der  Göttergestalten 
aus  dem  religiösen  Bewusstsein  heraus  zu  verzichten,  —  von  der  schwierigen  Frage  des 
Verhältnisses  zwischen  der  eigentlich  populären  Mythologie  und  der  höheren  priesterlichen 
Weisheit  und  Lehre  noch  ganz  abgesehen  —  ,  aber  auch  unter  dieser  schmerzlichen  Voraus- 
setzung verlohnt  es  sich  wohl  der  Mühe,  diese  Bilder  soweit  zu  fixiren,  als  es  der  wissen- 
schaftlichen Forschung  überhaupt  möglich  ist.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  wir  das 
specifische  mythologische  Detail,  das  keinen  weiteren  psychologischen  Werth  beanspruchen 
kann  —  so  die  überall  gleiche  Einkleidung  des  Göttlichen  in  den  Rahmen  des  menschlichen 
Familienlebens  —  ,  von  unserer  Betrachtung  ausschliessen ,  indem  wir  statt  dessen  auf  die 
einschlägigen  Werke  verweisen;  es  kann  uns  nur  darum  zu  thun  sein,  die  Grundlinien 
dieser  Schöpfung  zu  beleuchten. 

Kayie  oder  Tane  (die  Schreibart  bedeutet  lediglich  eine  Variation)  gehört  zu  den  alten, 
Nachtgeborenen  Göttern  Polynesiens,  die  auf  allen  Eilanden  ihre  Verehrung  geniessen. 
Dem  gegenüber  verschlägt  es  nicht  viel,  wenn  seine  Abkunft  abweichend  angegeben  wird; 
bald  ist  er  der  fünfte  Sohn  Vateas  ')  (Bastian  ,  Einiges  aus  Samoa ,  S.  32) ,  bald  wird  er 
in  Anlehnung  an  den  noch  zu  besprechenden  Mythus  der  Trennung  von  Himmel  und  Erde 
ein  Sohn  Eangi's  und  Papa's  genannt  (Bastian,  Heil.  Sage  der  Polynesier,  S.  44,  vergl. 
ausserdem  die  Version  bei  White,  the  ancient  history  of  the  Maori  I,  21).  Ebenso  bedeu- 
tungslos sind  die  Verschiedenheiten  der  Ueberlieferung  in  Betreff  seiner  Verheirathung, 
obwohl  gelegentlich  ein  gewisser  romantischer  oder  launiger  Zug  nicht  zu  verkennen  ist 
(vgl.  GiLL,  Myths  etc.  S.  107  ff.,  bei  Bastian,  Samoa  S.  32  wiederholt.  White  I,  141  ff.); 
höchstens  verdient  die  eine  Notiz  unsere  Aufmerksamkeit,  worin  es  he/'sst,  Tane  habe  sich 
mit  seiner  Tochter  Hine-ata-tiira  (sanfte  Erleuchtung)  vermählt,  die  nun  aus  Schaam  sich 
in  die  Unterwelt  geflüchtet  habe,  wohin  ihr  der  Gott  gefolgt  sei.    Dort  in  Avaiki  gestehen 


')  Vatea  oder  Avatea  =  Mittag  war  der  Vater  der  Götter  und  Menschen,  der  bezeichnender  Weise 
als  abstracte  speculative  Schöpfung  weder  ein  Idol  noch  einen  Tempel  besass.  Vatea  (hawaiisch  Wakea) 
wird  übrigens  mit  einer  halbmenschlichen  und  halbfischartigen  Figur  dargestellt.  Auf  einer  weiteren  mytho- 
logischen Stufe  wird  er  dann  (ebenso  wie  Tangaloa  oder  Takaroa  und  Tane)  zum  ersten  Menschen ,  mit 
zwei  wunderbar  leuchtenden  Augen,  der  Sonne,  die  auf  Erden,  und  dem  Monde,  der  während  dessen  in 
der  Unterwelt,  in  Avaiki,  scheint,  vermählt  sich  mit  Papa,  (Gründung),  der  Tochter  von  Timatekore 
oder  „Nichtsmehr"  (vgl.  Gill,  Myths  and  Songs  from  the  South  Paciflc,  London  1876  S.  10  fif.). 

I.  A.  f.  E.      X.  1 


-   2    - 

sie  sich  in  verschiedenen  Gesängen  ihre  Liebe  (vgl.  White  I,  145  ff.),  —  wir  können  schon 
daraus  entnehmen,  dass  Tane  Himmels-  und  Sonnengott  ist,  der  zugleich  (duich  die  Nacht- 
sonne) die  Unterwelt  beherrscht  ')• 

Wenn  wir  nun  nicht  auch  mit  Fornander  (The  Polynesian  race;  London,  1878  I,  61) 
Tane  mit  Ku  und  Loo  oder  als  ein  Prototyp  einer  Trinitätsgottheit  auffassen  und  ihm 
von  vorneherein  schon  eine  erhabene  Schöpferthätigkeit  zuweisen  wollen^),  so  ist  doch  der 
hervorragende  Antheil  des  Gottes  an  der  Ordnung  und  Gestaltung  des  gegenwärtigen 
Zustandes  der  Dinge  unverkennbar.  Das  geht  schon  zur  Genüge  aus  der  Rolle  hervor,  die 
ihm  bei  der  Trennung  der  ursprünglich  fest  auf  einander  liegenden  Erde  und  Himmel 
zufällt;  alle  übrigen  Götter  versuchen  vergeblich,  das  Problem  zu  lösen.  Tane  allein  ist 
es,  der,  wie  der  Sang  lehrt,  die  Nacht  vom  Tage  getrennt  hat.  Freilich  werden  auch 
durch  diese  Revolution  Kampf  und  Streit  in  die  Welt  gebracht.  Stürme  und  Wirbelwinde 
erheben  sich,  der  Ocean  überfluthet  das  Land,  auch  die  Götter  gerathen  mit  einander 
in  blutigen  Streit  -  eine  Art  Götterdämmerung  bricht  herein  -  ,  bis  wieder  mit  dem 
Erscheinen  des  Lichtes,  das  die  Nebelmassen  zertheilt,  Ruhe  und  Friede  zurückkehi't  und 
das  geängstete  Menschengeschlecht  aus  den  Schlupfwinkeln  sich  hervorwagt.  Fast  senti- 
mental, romantisch  klingt  diese  uralte,  wie  Manning  sagt,  seit  Jahrtausenden  wörtlich 
von  Priester  auf  Priester  überlieferte  allegorische  Sage  aus,  wenn  es  heisst:  Nun  bleibt 
in  diesen  letzten  Tagen  der  Himmel  weit  von  seinem  Weibe,  der  Erde,  entfernt;  aber 
die  Liebe  des  Weibes  wird  in  Seufzern  zu  dem  Gatten  emporgetragen.  Dies  sind  die  Nebel, 
welche  von  den  Gipfeln  der  Berge  aufwärts  schweben ;  und  die  Thränen  des  Himmels  fallen 
auf  sein  Weib  nieder.  Siehe  die  Thautropfen!  (bei  Bastian,  Heil.  Sage;  S.  35,  ähnlich 
schwärmerisch  angehaucht  White  I,  46,  wo  es  ausserdem  von  Rangt  heisst:  Im  Winter 
werde  ich  mich  nach  dir  -  nämlich  Papa  -  sehnen,  das  ist  der  Ursprung  des  Eises, 
worauf  dann  Papa  wieder  antwortet :  0  alter  Mann ,  geh  Raki ,  und  im  Sommer  werde  ich 
ebenfalls  nach  dir  weinen,  das  ist  der  Ursprung  des  Nebels  oder  der  Liebe  Papa' s  um  Raki''); 
im  Sommer  dann  charakterisirt  sich  Kane  als  Herrscher  im  Himmel  dadurch,  dass  er  die  Em- 
pörung der  ruhestörenden  Geister  siegreich  bekämpft  und  die  ungehorsamen  Götter  in  die  Un- 
terwelt verstösst.  Ihr  Anführer  war  der  Engel  Kanaloa,  die  hawaiische  Form  für  Tangaloa, 
der  sich  hier  seiner  Souveränität  und  Erhabenheit  begiebt,  nach  anderen  Berichten  Mihi, 
der  Fürst  der  Unterwelt,  des  Po  (Fornander  I,  88).  Damit  hängt  es  zusammen,  wenn 
der  Tod  in  die  Welt  gebracht  wird;  denn  während  einer  zeitweiligen  Abwesenheit  Kane's 
versuchten    die   niederen   Geister  sich   ftlr   ihre   Austreibung  aus   dem  Himmel  zu  rächen, 


')  Auch  in  der  durch  Gill  bewahrten  Ueberlieforung  wird  als  Schauplatz  der  Handhing  die  Unterwelt 
bezeichnet,  obwohl  die  Mythe  auf  das  für  die  Wanderungen  der  Polynesier  überliaupt  so  wichtige  Saiiioa 
hinweist.  Die  kleine  Insel  Ukupolu  soll,  wie  Gill  vermuthet,  Upolu  sein  (vergl.  Gill,  Myth  s  etc.  b.  114). 

")  Fornander  verfahrt  sehr  speculativ,  lässt  jene  drei  Gottheiton  vor  aller  Materie  und  Zeit  existaron, 
bis  dann  durch  ihren  Vorgang  die  umgebende  Urnacht  durchbrochen  wird  und  Licht  m  das  Chaos  und  den 
Raum  gelangt.  Dann  erst  werden  die  Himmel  geschaffen,  drei  an  der  Zahl,  die  Erde,  als  ein  1< ussscheinol 
für  die  Götter,  Sonne,  Mond,  Sterne  u.s.w.  Die  Anklänge  an  die  biblische  Darstellung  sind  unverkennbar 
(vgl.  u.  a.  V.  I,  76).  Aehnlich  Kalakaua,  tho  Legends  and  Myths  of  Hawaii.  J,ew  \ork  1888,  b.  ii  lt., 
wS  der  Herausgeber  Dagoett  die  Trinität  Ku  (Demiurg),  Kane  (Schöpfer)  und  Lono  (Ausfuhrer  und  Be- 
herrscher der  Elemente)  dem  Chaos  voranschickt.  u„;W...... 

»)  Die  gewöhnliche  Version  findet  sich  bei  Gbey ,  Polynesian  mythology  pg.  1  ff.,  und  ebenso  be  Wahz, 
Anthropologie  6,  245  ff.:  etwas  abweichend  und  nicht  so  dramatisch  gehalten  bei  White  1,  141.  Jm 
Uebiigcn  wiederholt  sich  die  bekannte  Empörung  der  Kinder  gegen  ihre  Eltern,  wie  sie  die  brieciien  in 
ihren  Sagen  von  Uranos  und  Gäa  ausmalten.  Der  eigentliche  Tod  wird  allerdings  meist  dem  tliatenreichen 
Culturheros  nnd  Feuerbringer  Maui,  dem  Sohne  Tarangas,  zugeschnoben.  Vordem  lobten,  wie  es  iieisst, 
die  Menschen  ewig. 


-    3    - 

indem  sie  zunächst  die  Thierwclt  schädigten.  Und  als  das  Menschengeschlecht  entstand 
(fährt  die  Sage  fort)  und  sich  vermehrte,  verursachten  Tu-mata-u-enga  und  Rongo-ma-rae-roa^ 
die  Leiter  der  Heere  der  feindlichen  Geister,  auch  Uebel  zwischen  ihnen.  Auf  diese  Weise 
kam  das  Böse  in  die  Welt,  und  Menschen,  Vögel  und  Fische  wurden  einander  feindselig  etc. 
(White  I,  pg.  44,  vgl.  I,  pg.  36  und  38)  i).  Auch  anderweitige  Beziehungen  lassen  über 
den  Charakter  des  Sonnengottes  keinen  Zweifel  aufkommen ,  so ,  wenn  nach  Ellis  (Polynes. 
research.  III,  464)  auf  Tahiti  der  zehnte  Himmelsraum  te  rai  haamama  no  Tane,  der 
luftige  Himmel  T.'s  genannt  wird,  oder  in  folgenden  Berichten,  die  Schirren  anführt: 
,,Kane  war  ein  Riese,  der  mit  dem  einen  Fusse  auf  Oahu,  mit  dem  anderen  auf  Tawai 
stehen  konnte.  Kahoarü  hatte  die  Sonne  geschaffen  und  lebte  zu  Kahiki  (d.h.  in  der  Ferne); 
da  nun  die  Hawaiier  einen  König  von  Kahiki  (offenbar  eben  Kahoarü)  beleidigten,  ent- 
führte ihnen  dieser  die  Sonne,  bis  Xane  sie  aus  Kahikii  zurückholte  und  am  Himmel 
befestigte"  (Wandersagen  der  Neuseeländer  S.  80).  Auch  die  Ueberlieferung  der  Hawaiier 
über  ihre  Einwanderung  aus  einer  entlegenen  Urheimath,  welche  Fornander  erwähnt,  ist 
sehr  bedeutsam.  In  manchen,  wenn  nicht  den  meisten  Inselgruppen  war  das  Moku-Huna 
oder  Aina-Htma-a-Kane ,  das  verborgene  und  versteckte  Land  von  Kane,  gerade  so  gut  eine 
Realität  wie  das  Dasein  von  Kane  selbst. 

Dies  Land  voll  Glück  und  Wonne  konnte  gelegenthch  im  fernen  westlichen  Horizont 
dem  Blick  der  Eingeweihten  und  Gläubigen  auftauchen  und  sichtbar  werden.  In  den 
Hawaier  Sagen  war  die  Lage  desselben  unbestimmt  in  einer  nordwestlichen  Richtung  von 
der  Inselgruppe  angegeben,  und  obwohl  der  Glaube  daran  unerschütterlich  war,  so  reizte 
derselbe  doch  selten  zu  einer  Handlung.  Aber  auf  den  Markesas-Inseln  haben  von  Zeit 
zu  Zeit,  noch  ganz  bis  in  die  letzte  Zeit  hinein,  zahlreiche  Expeditionen  dies  traditionelle 
Land  des  Geheimnisses  und  Glücks  gesucht,  und  ihr  Curs  war  unweigerlich  westwärts. 
(Fornander  1 ,  25).  Endlich  berühren  die  Ueberlieferungen  über  die  verheerende  Sintfluth,  die 
auch  in  Polynesien  nicht  fehlt,  diesen  Zusammenhang.  Der  hawaiische  Noah,  N%m  hatte 
irrthümlicher  Weise  dem  Mond,  der  er  für  Kane  hielt,  ein  Opfer  für  seine  Errettung  dar- 
geboten. Auf  einem  Regenbogen  herabsteigend  rügte  die  Gottheit  diese  Gedankenlosigkeit, 
aber  Hess  ihm  den  Bogen  als  dauerndes  Zeichen  seiner  Vergesslichkeit  stehen.  (Kalakaua 
S.  37,  ebenso  Fornander  I,  42).  Schliesslich  ist  eine  Reihe  von  bildhchen  Wendungen, 
die  in  alten  hawaiischen  Gedichten  öfter  wiederkehren ,  dieser  nämlichen  Anschauung 
entsprossen;  es  mag  genügen,  wenn  wir  he  ala  aiii  hele  a  Kane,  die  grosse  Landstrasse 
von  Kane,  als  Bezeichnung  des  Ostens,  und  Jie  ala  nui  o  ka  make,  die  grosse  Strasse  des 
Todes,  als  Metapher  für  den  Westen,  anführen  2). 

Fassen  wir  das  gesammte  Material,   so  weit  es  für  den  solaren  Charakter  Kane's  in 


')  Auch  die  Austreibung  aus  dem  Paradiese,  Paliuli,  die  sich  die  ersten  Menschen,  aufgereizt  eben 
durch  Kanaloa,  zuzogen  (der  grosse  weisse  Vogel  Kane's  vertritt  die  Stelle  des  Cherubim)  gehört  hierher 
(Kalakaua  S.  37).  Es  ist  bekannt,  welche  bedeutungsvolle  Rolle  gerade  in  der  polynesischen  Mythologie 
die  Vögel,  insbesondere  die  Moa- Vögel,  spielen.  Auf  das  Paradies  und  das  Wasser  des  Lebens  kommen 
wir  übrigens  später  noch  zurück. 

2)  In  anderen  Tropen  wird  der  Osten  der  glänzende  Weg  Kane's  genannt,  während  der  Westen  als  die 
Heerstrasse  Kanaloa' s  erscheint,  des  älteren  Gottes  der  Unterwelt  und  des  Todes.  Oder  der  Westen  heisst 
der  Ruheplatz  Kane's  oder  die  fortgehende,  scheidende  Sonne.  Auf  den  Markesas-Inseln  entspricht  ^<ea, 
die  Personificirung  des  Lichts,  genau  dem  Begriff  des  Gottes  Kane  (vgl.  Fornander  I,  43).  Die  weiteren 
sprachphilosophischen  Hypothesen  des  englischen  Forschers,  der  das  Wort  Kane  schliesshch  mit  der 
Sanskritwurzel,  Kan,  scheinen,  in  unmittelbare  Beziehung  bringen  will,  können  wir  wohl  an  dieser  Stelle 
ebenso  mit  Stillschweigen  übergehen,  wie  dessen  abenteuerliche  Combinationen  über  einen  uralten  cushi- 
tischen  Zusammenhang  mit  der  polynesischen  Cultur. 


-   4   - 

Frage  kommt,  zusammen,  so  kann  es  nicht  überraschen,  wenn  angegeben  wird,  dass  er 
Vater  der  Götter  sei  und  wie  schon  früher  erwähnt,  der  uralten  Götterdynastie  angehörig, 
welche  fanau  po  sind ,  d.  h.  nachtgeboren.  Mit  dieser  theogonisch-kosmogonischen  Eigen- 
thümlichkeit  ist  freilich,  "wie  wir  später  sehen  werden,  sein  Wesen  bei  Weitem  nicht 
erschöpft.  Vielmehr  reicht  seine  Thätigkeit  weit  hinein  in  das  Gebiet  des  alltäglichen, 
practischen  Lebens.  Wie  alle  Götter,  und  insbesondere  auch  die  polynesischen,  also  Tangaloa^ 
Maid  u.  a. ,  so  ist  auch  Kane  ein  Culturheros,  genau  so  wie  in  Amerika  Quetzalcoatl  oder 
Yiracocha,  ein  Förderer  der  Gesittung  und  Bildung.  Welche  Bedeutung  ihm  aber  in  Bezug 
auf  die  Erschaffung  der  Menschen  und  insbesondere  für  die  Besiedelung  der  polynesischen 
Inseln  zukommt,  wird  aus  einigen  Sagen  zur  Evidenz  hervorgehen,  welche  wir  in  diesem 
Zusammenhang  zu  besprechen  haben.  Die  landläufige  Tradition  auf  Hawaii  geht  dahin, 
dass  der  erste  Mensch  aus  der  Hand  Kam's  hervorgegangen  sei,  der  Körper  aus  rother 
Erde  gemacht  (der  Ausdruck  für  diesen  bedeutet  roth),  gemischt  mit  dem  Speichel  des 
Gottes,  nach  dem  Ebenbild  Kane's^  der  in  seine  Nasenlöcher  blies,  so  dass  er  lebendig 
wurde.  Später  wurde  die  Frau  erschaffen ,  aus  einer  seiner  Rippen ,  als  er  schlief,  und 
dann  wurde  das  neugeschaffene  Paar  in  einen  wunderschönen  Garten  gesetzt,  genannt 
Paliuli,  mit  drei  grossen  Strömen,  den  Wassern  des  Lebens^)  (Vgl.  Dagget  S.  35  und 
FoRNANDER  I,  S.  70  ff.).  Auch  findet  sich  anknüpfend  daran  ein  Bericht,  dass  Kanaloa^ 
eifersüchtig  auf  die  Schöpferthätigkeit  Kane's,  selbst  Menschen  zu  bilden  versucht  habe; 
er  sei  aber  unfähig  gewesen,  ihnen  wirkliches  Leben  einzuflössen.  Deshalb  beschloss  er 
die  wahren  Menschen  zu  vernichten,  wusste  sich  in  einer  Verkleidung  in  das  Paradies  zu 
schleichen  und  die  ahnungslosen  Bewohner  desselben  zu  verhängnissvollen  Fehltritten 
zu  veranlassen,  in  Folge  deren  sie  aus  dem  Eden  vertrieben  wurden  (Vgl.  Dagget  S.  36). 
Nach  der  Auffassung  des  berühmten  Tempelgedichtes,  „He  Pule  Heiatt",  das  Bastian  in 
Honolulu  auffand,  ist  von  einer  solchen  Urschöpfung  keine  Rede,  vielmehr  entwickelt  sich 
hier  der  Mensch  streng  nach  den  Gesetzen  der  generatio  spontanea  aus  den  niedersten 
Organismen  in  der  achten  Periode ,  oder  wie  es  heisst ,  er  wächst  hervor  gleich  einem  Blatt 
(Vgl.  Bastian,  Heil.  Sage  S.  108  ff.).  Aber  diese  tiefsinnige  Speculation  repräsentirt  nach 
allen  anderen  Analogien  offenbar  nicht  die  einfache  volksthümliche  Tradition.  In  denselben 
Zusammenhang  gehören  auch  die  Vorstellungen  von  dem  Wasser  des  Lebens,  in  dem  sich 
z.  B.  der  Mond  badet,  um  dann  wieder  in  voller  Kraft  und  Herrlichkeit  am  Himmel  zu 
erscheinen,  während  die  Menschen  nach  dem  Tode  in  den  Mund  der  Hine-nui-te-po ,  der 
grossen  Tochter  der  Nacht,  aufgesogen  werden  (Vgl.  White  I,  S.  142).  Auch  hier  wird 
in  einer  anderen  Version  diese  Symbolik  mit  stark  biblisch-chaldäischem  Anklang  wieder- 
gegeben, so  dass  Fornander  einen  problematischen  Zusammenhang  mit  dem  chaldäischen 
Epos  Izdubar  sucht,  wo  von  der  verjüngenden  und  zum  Leben  erweckenden  Kraft  des 
Lebenswassers  die  Rede  ist  (Vgl.  I,  S.  74)  -).    Dass  dies  Land  des  göttlichen  Wassers,  das 


')  Diese  Tradition  ist  durch  ihren  auffallend  biblischen  Anstrich  verdächtig,  und  es  ist  niOghch,  dass 
hier  eine  Fälschung  vorliegt  oder  eine  Entlehnung  aus  einer  Quelle,  die  cuslütischen,  semitischen  und 
arischen  Stämmen  in  gleicher  Weise  zugängig  war.  Es  ist  aber  bemerkenswerth ,  das  auch  die  nur  wenig 
abweichende  Version  White's,  (I,  S.  151  ff.),  die  Erschaffung  des  ersten  Menschen  aus  rothem  Thon  und 
nachher  der  Frau  ebenso  bietet.  Auch  behaupteten  die  Eingeborenen  wiederholt  Ellis  gegenüber  die  Echt- 
heit ihrer  heimischen  Ueberlieferung  (Vgl.  II,  S.  38).  „  ,,    ,     ■        , 

'■)  Im  Uebrigon  ist  ja  die  reinigende  Kraft  des  Wassers  so  evident,  dass  fast  alle  Mytliologien  davon 
zu  erzählen  wissen;  aber  auch  die  primitiven  Naturvölker  haben  sich  diesem  Nimbus  nicht  entziehen 
können,  wie  die  verschiedenen  Taufformeln  zur  Genüge  beweisen  (Vgl.  Ploss,  Das  Kind  in  Brauch  und 
Sitte  der  Völker.  1.  Aufl.  I,  S.  220  ff.)  und,  um  ein  ganz  anderes  Gebiet  heranzuziehen,  Buinton,  Iho  Myths 
of  the  New  Worid;  New- York  1876  S.  132  ff. 


-   5    - 

auch  kurzweg  Paliuli  heist,  ein  mit  tahu  belegter  Ort  ist,  der  nur  von  reinen  Menschen 
betreten  werden  darf,  versteht  sich  von  selbst  und  folgt  schon  aus  dem  Charakter  des 
Gottes  als  solchen,  der  ohne  jenes  religiöse  Bannmittel  für  die  Polynesier  undenkbar  war. 
Er  wurde  deshalb  auch  von  den  exorcisirenden  Priestern  angerufen ,  da  er  über  bösen 
Zauber  verfügte  (vgl.  Ellis  I,  S.  8.38  und  White  I,  S.  152).  In  unmittelbare  Beziehung 
zu  Haw^aii  wird  er  aber  dadurch  gebracht,  dass  ihm  die  Besiedelung  der  Eilande  zuge- 
schrieben wird.  (Vgl.  Dagget  S.  38) ').  Wichtiger  jedoch  ist  es  für  die  mythologische 
Entwicklung,  dass  Kane  selbst,  wie  auch  Tangaloa  oder  Maui,  in  den  Legenden  als 
erster  Mensch  und  Einwanderer  erscheint.  Schon  der  Name  Tane  bezeichnet  den  Mann  im 
Allgemeinen  und  in  diesem  Sinne  sagt  Bastian:  Er  repräsentirt  das  Männliche  im  Allge- 
meinen, und  er  tritt  später  ganz  in  die  Götterwelt  über.  In  Kane  ist  das  directe  Ergebniss 
der  Gesammtheit  bisheriger  Schöpfungsthätigkeit  zu  erkennen ,  soweit  sie  sich  in  unvoll- 
kommener Weise,  als  im  Weiblichen,  auch  im  Männlichen  zu  spiegeln  vermag.  Der 
ununterbrochen  aus  dem  Urgrund  emporgewachsene  Schöpfungsbaum  gipfelt  aber  in  der 
edelsten  vegetativen  Thätigkeit,  in  den  im  Wald  gepflanzten  Säulenpfeilern,  und  also  in 
Kane,  ihrem  symbolischen  Ausdruck  als  Tanemahuta.  Durch  ihn  reichen  die  Ariki  in 
ihrem  ursprünglich  eigentlichen  Charakter  als  Fürstengötter  oder  Götterfürsten  bis  auf  die 
Urwurzeln  des  Daseins  zurück,  in  ähnlicher  Weise,  wie  es  in  der  japanischen  Kosmogonie 
dargestellt  ist.  In  Kane  repräsentirt  sich  das  einfach  unverfälschte  Menschenthum  (in  seinem 
unschuldsvollen  Zustand ,  wie  es  moralisirend  aufgefässt  wird) ,  als  aus  naturfrisch  reiner 
Baum  Vegetation  entsprossen.  (Heil.  Sage  S.  140).  Hier  ist  somit  eine  vöUige  Assimilation 
mit  dem  menschlichen  Typus  eingetreten  ^)  —  obschon  allein  durch  die  Beziehung  auf  das 
mythische  Weib  Lailai,  als  dessen  Gatte  Kane  gilt,  der  Nimbus  der  Sage  gewahrt  bleibt  — , 
der  dann  in  den  verschiedenartigsten  Richtungen  immer  schärfer  hervortritt.  Aber  ehe  wir 
diese  Perspective  des  Culturheros  weiter  verfolgen,  müssen  wir  noch  seine  Stellung  als 
Meergott  kurz  beleuchten  ^). 

Mit  Tangaloa  ist  Tane  auch  ein  Beherrscher  des  Meeres  und  der  Stürme,  und  so 
erscheint  er  vielfach  in  tahitischen  Kriegsliedern.  Schon  seine  demiurgische  Thätigkeit  weist 
darauf  hin ;  denn  nach  Trennung  des  Himmels  von  der  Erde  breitete  er  den  Ocean  aus  und 
schloss,  wie  die  Sage  sich  ausdrückt,  die  Mündungen  der  Winde  (Vgl.  White  I,  S.  134  ff.). 
Die  Beziehung  zur  Luft  wird  charakteristisch  dadurch  angedeutet,  dass  es  von  ihm  heisst, 
er  habe  Mu-mu-whango ,  das  milde  Wehen  der  Luft  zur  Frau  genommen  (White  I,  S.  142). 


')  Die  Hawaiier  leiten  ihre  Abljunft  von  den  Menchune,  einem  der  12  Stämme  ab,  die  von  einem 
mytliischen  Urahnen  mit  12  Kindern  abstammen;  auch  hier  liegt  der  Verdacht  einer  Entlohnung  oder 
Fälschung  an  und  für  sich  nicht  fern,  aber  nach  der  Besiedelung  der  Inseln  bricht  jede  Aehnlichkeit  ab 
(Vgl.  Dagget  S.  38). 

2)  Diese  Annäherung  an  die  Zustände  des  menschlichen  Lebens  tritt  z.  B.  auch  darin  hervor,  dass, 
v?ie  Bastian  bemerkt,  der  schlaue  TU  oder  Kü  darauf  bedacht  ist,  seinen  Nebenbuhler  Kane  aus  dem 
legitimen  Ehebette  zu  verdrängen,  üeber  die  Bedeutung  aber  des  Baumes  für  die  mythologische  Apper- 
coption  der  menschlichen  Entwicklung,  vgl.  Bastian:  Der  Baum  in  vergleichender  Psychologie  (Ztschr.  f. 
Völkerpsychologie  V,  S.  287  ft'.).  Im  Uebrigen  erscheint  auch  z.B.  in  Amerika  der  Hauptgott  eines  Stammes 
zugleich  immer  als  mythischer  Ahnherr  und  erster  Mensch,  so  bei  den  Algonkins  Michabo  und  bei  den 
Irokesen  loskeha  (Vgl.  Beinton,  Myths  S.  186  ff.). 

^)  Die  Legende,  welche  Pornander  erwähnt  (I,  S.  62),  nach  welcher  Kane  nach  der  durch  ihn  bewirkten 
Verbrennung  der  sündigen  Welt  mit  Hülfe  von  Ku  und  Lono  den  ersten  Mann  und  die  erste  Frau  (natüriich 
eines  neuen  Geschlechts)  geschaffen  habe,  ist  zu  spärlich  entwickelt,  um  genauer  untersucht  werden  zu 
können,  obwohl  ja  diese  Weltkatastrophen  in  anderen  Mythologien  eine  grosse  Rolle  spielen;  man  denke 
nur  an  unsere  heimische  Völuspa.  Auch  das  alte  Tempelgedicht  der  Hawaiier  weiss  von  einer  solcher. 
Zer.störung,  von  einem  verheerenden  Weltbrand  (Vgl.  Bastian,  Heil.  Sage  S.  70). 


-    6   - 

Deshalb  war  er  auch  Beschützer  der  Schiffer  und  Kahnbauer  und  Förderer  des  Handels 
lind  Verkehrs.  Mit  Kanaloa  (der  hawaiischen  Form  für  Tangaloa)  erscheint  er  dann  als 
Dioskur,  der  überall  den  Leidenden  aufhilft,  die  Noth  des  Daseins  lindert  und,  wie  Bastian 
anführt,  bei  anhaltender  Dürre  AVasser  aus  dem  Felsen  schlägt,  um  die  Felder  zu  erfrischen 
(Vgl.  Heil.  Sage  S.  112  und  S.  131,  wo  der  Cultus,  der  überhaupt  Zwilhngen  zu  Theil  wird, 
besprochen  wird).  Auch  die  früher  schon  berührte  Sintfluthmythe  charakterisirt  Tane  als 
Gott  des  Meeres,  und  es  ist  beachtenswerth ,  dass  die  Maori  dies  elementare  Ereigniss  als 
ein  Strafgericht  der  beleidigten  Götter  wegen  der  Vernachlässigung  der  vorgeschriebenen 
Gebete  und  Ceremonien  auffassen.  Deshalb  werden  auch  alle  Leugner  ertränkt  und  nur 
diejenigen,  welche  fortwährend  die  vorgeschriebenen  Zaubergesänge  recitiren,  auf  einem 
Floss  gerettet ')  (Vgl.  White  I,  S.  172  ff.).  Diese  verheerende  Katastrophe  wird  übrigens 
häufig,  um  nicht  zu  sagen  immer,  mit  gewaltigen  Erderschütterungen  und  -Spannungen 
in  Verbindung  gebracht.  In  Hawaii  wurde  deshalb  Tane  als  Erderschütterer  ruru  Jionua 
verehrt  oder  als  Donnerer  Keküi  (Vgl.  Ellis  4,  117  ff.),  so  dass  er  damit  zugleich  als  Gott 
des  unterirdischen  Feuers  erscheint. 

Schon  früher  war  auf  die  Bedeutung  Tane's  als  Culturheros  hingewiesen,  die  ja  überall 
ganz  organisch  aus  der  ursprünglich  mythologischen  Auffassung  einer  Gottheit  hervorwächst. 
Aber  nicht  nur  als  Freund  und  Beschützer  von  Handel  und  Gewerbe  wird  Tane  verehrt, 
sondern  noch  viel  unmittelbarer  als  Gründer  höherer  Bildung  dadurch  charakterisirt,  dass 
ihm  die  Erstlinge  von  Thieren  und  Früchten  dargebracht  werden  (Vgl.  Schirren  S.  80  und 
Bastian,  Zur  Kenntniss  Hawaii's  S.  3)  ^).  Dass  aber  diese  Perspective  des  Erziehers  des 
Volkes  zu  höherer  Gesittung  in  den  uns  vorliegenden  Sagen  weniger  verwerthet  ist  und 
eigentlich  nur  gelegentlich  angedeutet  wird,  hat  wohl  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  ver- 
schiedene Gründe;  zunächst  könnte  man  die  Lückenhaftigkeit  des  Materials  dafür  verant- 
wortlich machen,  die  trotz  der  umsichtigen  Sammlungen  durch  White,  Gill,  Bastian  und 
andere  Forscher  es  nicht  gestattet,  dass  wir  uns  ein  klares  und  nach  allen  Richtungen 
abgerundetes  Bild  von  diesem  so  wichtigen  Gott  in  dem  polynesischen  Pantheon  machen 
können.  Sodann  ist  es  sehr  bedeutungsvoll  geworden,  dass  gerade  eine  Menge  der  typischen 
Züge  eines  Culturheros ,  wie  wir  ihn  in  alten  Mythologien  finden ,  von  Tane  auf  Maui  ^) , ' 
eine  dem  populären  Bewusstsein  vertrautere  Figur,  übergegangen  ist.  Endhch  ist  allem 
Anschein  nach  trotz  der  hohen  Begabung  der  Polynesier  doch  ihre  Civilisation  nicht  bis 
zu  der  Höhe  entwickelt,  wie  wir  sie  z.  B.  bei  den  Peruanern  und  Mexicanern  *)  finden, 
wo  deshalb  auch  die  Sagen  gerade  diese  humanisirende  Thätigkeit  ihrer  Götter  mit  sehr 
beredten  Worten  preisen.  Aber  ein  symbolisches  Moment  wiederholt  sich  auch  hier, 
nämlich  das  der  verheissenen  Rückkehr  dieses  Lehrers  und  Erziehers  seines  Volkes ,  wenn 
auch  nicht  bei  Tane,  so  doch  bei  dem  ihm  vielfach  verwandten  Lono,  als  dessen  leibhaftigen 


')  Vgl.  weiteres  Detail  bei  For.mander  1,  95,  der  wiederum  eine  cushitische  Urquelle  verrnuthet, 
Moekenhout:  Voyages  aux  iles  du  Grand  Ocean  ,  Paris  1837  I ,  S.  570;  Ellis:  Polynesiaii  research.  II,  S.  61  ff.; 
Bastian:  Heil.  Sage  S.  155,  wo  auch  von  einem  Einbruch  eines  Teiches  über  dem  Himmel  die  Rede  ist,  und 
„Zur  Kenntniss  Hawaiis  S.  15,  endlich  Andree:  Die  Flutsagen;  Braunschweig  1891,  der  einige  der  polj'ne- 
sischen  Flutsagen,  z.  B.  die  der  Palauinsulaner  oder  die  auf  den  Gesollschaftsinseln  trotz  ihrer  biblischen 
Analogieen  und  trotz  ihrer  Aufzeichnung  durch  Missionaro  für  echt  hält  (Vgl.  S.  66). 

*)  Hier  bezieht  sich  das  Detail  zwar  auf  den  Gott  Lono  oder  Rongo,  allein  das  liegt  nur  daran,  dass 
speciell  auf  Hawaii  Lono  der  Erntegott  war. 

^)  Vgl.  über  diese  sehr  vielseitige  Gottheit  einen  Aufsatz  des  Verf.  in  der  Festschrift  zu  Bastian's 
70men  Geburtstag,  Berlin,  Dietr.  Pvoimer,  1896,  S.  5.39  ff. 

*)  Vgl.  Brinton's  vortreffliche  Untersuchung:  American  Hero-Myths.  Philadelphia,  1882;  besonders 
S.  120  fr.  und  S.  143  ff. 


INT.AKCH.F.ETHNOGR. 


Bcl.X 


wi 


4a. 


Ch.Heaiey  dfcl. 


KRaarJitK. 


Ö 


INT.  AKClll-  F.THNOGR. 


Bd.X.  TAF   in. 


CK.Hedley  del. 


Kl^sA^liA. 


EW.ltTrap  impr. 


-    7    - 

Repräsentanten  uian  bekanntlich  anfänglich  mit  tiefer,  ungeheuchelter  Scheu  Cook  ansah. 
Ganz  dorselbe  Glaube  kam,  wie  Cortes  selbst  erzäiilt,  dem  spanischen  Conquistador  zu 
Statten  (Vgl.  Brinton,  The  Myths  S.  202)^).  Die  räthselhaften  Anspielungen  dagegen, 
welche  das  uralte  Tempelgedicht  auf  Hawaii  über  die  Beziehung  Kane's  zu  seiner  unzu- 
verlässigen Gattin  Lailai,  dem  ersten  Weibe,  mit  dessen  Geburt  es  plötzlich  Licht  wird 
in  dem  dunklen  Chaos,  uns  übermittelt  (Vgl.  Bastian,  Heil.  Sage  S.  111  ff.),  können  wir 
hier  nicht  im  Zu.sammenhang  verwerthen ;  nur  soviel  lässt  sich  ersehen,  dass  damit,  wie 
Bastian  bemerkt,  die  Kosmogonie  in  eine  Herogonie  ausläuft,  nach  dem  wohlbekannten 
Schema,  das  uns  in  allen  Mythologien  mehr  oder  minder  klar  gegenübertritt. 


ON  MODIFICATIONS  IN  FORM  AND  ORNAMENT 

OF    THE 

AUSTRALIAJSr  ABORIGINAL   WEAPON 
THE  LIL-LIL  OR  WOGGARA,  ETC.; 

WITH   ADDITIONAL   REMARKS   ON   THE   LANGEEL ,   LEONILE,   OR   BENDI 

BY 

R  ETHERIDGE  Junr., 

Curator  of  tlie  Australian  Museum,  Sydney,  N.  S.  Wales. 
(With  plate  II  &  HI). 


In  a  Paper  not  long  ago  contributed  to  the  Journal  of  the  Anthropological 
Institute*).  I  made  some  rcmarks  on  the  remarkable  weapon  known  as  the  Langeel, 
Biichan,  or  Bendi,  and  have  now  to  notice  another,  equally  pecuiiar  in  appearance,  called 
the  Lil-lü.  It  is  known  under  this  name  in  some  parts  of  Victoria;  but,  like  the  Langeel, 
the  name  varies  with  the  tribo  using  it,  although,  according  to  Smyth^),  its  use  is 
restricted  to  certain  tribes,  and  is  by  no  means  common.  Like  the  Langeel^  the  present 
weapon  is  employed  in  Single  combat,  the  warriors  defending  themselves  with  the  heavy 
wooden  shield  called  the  Mulga.  Smyth  also  remarks  that  it  is  sometimes  used  as  a  missile , 
much  in  the  same  manner  as  the  Wongtän,  boomerang,  and  is  very  deadly  when  so 
employed. 

"The  Lil-lü",  he  remarks,  "forcibly  and  skilfully  directed,  will  break  a  leg,  fracture 
the  ribs,  or  penetrate  the  skull"  Lieut.  Breton,  who  journeyed  throughout  N.  S.  Wales 
in  the  very  early  days,  says  that  this  weapon  is  used  to  strike  with  alone,  or  is  perhaps 


')  Vgl.  die  Ausführungen  Brinton's  (Hero-Myths  S  141  ff.),  der  mit  Recht  in  psychologischer  Analyse 
diese  Momente  durch  den  Hinweis  auf  die  entsprechondon  Parallelen  in  egyptisrhcn  und  germanischen 
Sagen  verallgemeinert. 

2)  Journ.  Anthrop.  Inst.,  1894,  XXIII,  p.  317. 

')  Aborigines  of  Victoria,  1878,  I,  p.  314. 


-   8    - 

occasionally  thrown.  ')  He  does  not  give  any  name  to  it,  biit  figures  two  forma  (See 
PI.  III,  Fig.  2  &  3). 

The  typical  Lil-lü  (see  post,  PI.  III.  Fig.  1  &  la)  as  figured  by  Smyth  s),  is  curved  in  the 
direction  of  its  length  to  a  greater  or  less  degree ,  and  when  viewed  in  a  horizontal  plane 
has  a  more  or  less  doubly  sigmoidal  outline.  The  curved  flat  handle  is  long  and  gradually 
widens  upwards  until,  at  the  head,  it  suddenly  expands,  on  the  concave  side  of  the  curvat- 
ure,  into  an  irregulär  lop-sided  pentagonal  figure,  but  flattened  like  the  handle.  "The  length 
from  point  to  point  is  twenty-seven  inches,  the  greatest  breadth  of  the  blade  is  flve  and 
a  half  inches,  the  breadth  of  the  lower  part  is  two  inches,  and  the  thickest  part  (the 
centre  of  the  blade)  measures  half  an  inch.  It  is  smoothed  to  a  fine  edge."  This  may  be 
taken  to  represent  the  typical  form  of  the  weapon ;  those  about  to  be  described  differ  to 
some  extent  in  shape  and  ornamentation ,  but  this  is  only  what  may  be  expected  from  local 
and  tribal  influences.  The  weapon  was  called  Lil-lü  by  the  natives  of  the  River  Ovens 
and  Broken  River,  in  Gippsland;  Bunj-jul  by  those  of  the  Mitta-Mitta  River  in  Gippsland, 
and  Bol-lair  by  the  Blacks  of  Kulkyne,  a  Station  on  the  Victorian  side  of  the  River  Mur- 
ray, near  the  South  Australian  border,  in  the  County  Karkarooc.  Unfortunately  I  have 
only  been  able  to  obtain  the  native  na,mes  of  some  of  the  varieties  now  described. 

It  may  be  stated  in  passing  that  one  of  Breton's  figures  (Loc.  cit.,  Fig.  6)  is  that 
of  a  curved  weapon,  and  bears  a  threefold  device.  The  head  is  cut  off  from  the  handle 
by  an  incised  cross-bar,  and  bears  a  convoluted  ornamentation.  The  cross-bar  carries  a  series 
of  outline  rhombs  within  one  another,  but  without  any  infllling  or  incised  lines.  The  handle 
proper,  except  the  immediate  proximal  end,  which  is  piain,  bears  flve  large  outline  ovals. 

The  first  form  of  the  Lil-lü  to  which  I  wish  to  call  attention  is  from  Angeldool,  in 
N.  S.  Wales,  and  was  communicated  to  me  by  Dr.  J.  C.  Cox,  of  Sydney  (PI.  II  Fig.  1). 
It  is  curved  like  the  Victorian  weapon,  although  not  to  the  same  extent,  similarly  flattened 
on  both  faces ,  and  drawn  to  a  fine  edge  on  both  sides ;  the  shaft  or  handle  is  also  pointed 
at  the  proximal  end,  and  expands  distally  into  a  flattened  bult-like  head.  It  is  in  the 
shape  of  this  terminal  expansion,  degree  of  curvature  in  the  handle  and  sculpture  that 
the  various  types  of  this  weapon  seem  to  differ  amongst  themselves.  Although  generally 
described  as  flattened  on  both  faces,  strictly  speaking  this  is  not  the  case,  but  the 
surface  is  slightly  convex  on  the  upper  or  sculptured  side,  flat,  very  slightly  convex,  or 
even  a  little  concave,  on  the  lower,  according  to  position.  The  whole  surface  is  quitesmooth 
and  semi-polished ,  but  by  oblique  light  faint  traces  of  the  original  gouge  marks  aro  still 
perceptible.  The  lower  surface  is  without  incised  sculpture,  but  on  the  upper  the  weapon 
is  profusely  decorated.  The  head  carries  twenty-two  circles,  varying  somewhat  in  size- 
fifteen  around  the  edge,  within  this  semicircle  a  row  of  three,  succeeded  by  two,  then 
one,  and  again  one  below  the  last.  All  are  obliquely  incised.  On  the  upper  part  of  the 
shaft  are  five  triangles,  arranged  in  quincunx,  the  centre  piain,  the  others  incised  in  a 
similar  manner  to  the  circles,  except  that  the  incisions  are  more  parallel  to  the  longor  axis 
of  the  weapon ;  the  remainder  of  the  handle  is  unsculptured. 

In  Mr.  Smyth's  figure  of  the  Victorian  Lil-lü^  the  head  is  much  more  oblong  and  witli 
a  less  regulär  outline  than   in   the  present  weapon.  It  is  ornamented  with  widely  zig-zag 


')  Exeursions  in  N.  S.  Wales,  1833,  p.  238. 
I)  Loc.  cit.,  p.  314,  flg.  97. 


-   9    - 

incised  lines  enclosing  an  irregulär  figurc.  As  this  is  the  type  used  by  the  River  Ovens 
and  Broken  River  Natives,  Smyth  offers  the  following  explanation  of  its  sliape  and  sculp- 
ture.  It  "represents  a  lagoon  and  probably  an  ana-branch  of  the  Broken  River,  and  the 
Space  enclosed  by  the  lines  shows  the  country ,  which  the  tribe  of  tho  owner  of  the  weapon 
occupied."  ^) 

I  am  unable  to  offer  a  Solution  of  the  style  of  ornament  employed  to  decorate  the 
weapon  from  Angeldool.  At  the  same  time  one  cannot  but  be  Struck  with  admiration  at 
the  dexterity  of  the  carvers  who  produced  the  design  on  this  and  a  large  number  of  our 
Aboriginal  weapons  and  implements,  more  especially  when  the  primitive  nature  of  the 
tools  used  is  borne  in  mind.  Lieut-Col.  Collins  informs^)  us  that  in  N.  S.  Wales,  when 
first  occupied  by  the  British ,  the  natives  eifected  this  carving  with  a  piece  of  broken  shell, 
and  that  each  tribe  used  a  distinct  form  of  carving  to  indicate  the  part  of  the  country  to 
which  it  belonged. 

The  length  of  Dr.  Cox's  specimen  is  two  feet  three  inches ;  width  across  the  head  five 
and  three  quarter  inches;  the  same  across  the  handle  one  and  three  quarter  inches;  thick- 
ness  (average)  three  eights  of  an  inch ;  and  the  weight  is  about  tifteen  ounces.  The  hori- 
zontal curvature  is  but  slight,  a  very  open  sigmoidal  curve,  the  bulging  margin  of  the 
head  and  the  corresponding  immediate  proximal  margin  of  the  handle  dipping  below  the 
plane  of  the  central  part  of  the  handle  (PI.  II  Fig.  la). 

l  am  indebted  for  an  opportunity  of  describing  the  next  two  weapons  (PI.  II  Fig.  2  &  3) 
to  Mr.  P.  R.  Pedley  ,  of  Sydney.  Both  possess  the  same  general  outline ,  but  differ  in  the 
style  of  incised  sculpture;  and  are  again  distinguished  from  Mr.  Smyth's  flgure  and  the 
Angeldool  weapon  in  the  shape  of  the  head ,  although  form  of  the  handle  and  curvature 
of  the  whole  are  similar  to  the  foregoing.  The  upper  or  distal  margin  of  the  head ,  instead 
of  being  rounded,  is  truncate,  slightly  oblique  and  straight,  forming  a  sharp  angle  at  its 
Union  with  the  back  edge.  At  the  front  edge  of  the  head  there  is  not  the  same  fine 
sweeping  curve;  on  the  contrary,  it  is  obtusely  pointed ,  giving  to  the  head  a  roughly 
triarigular  outline. 

The  larger  of  the  two  weapons  (PI.  II  Fig.  2),  where  the  handle  begins  to  swell  out 
into  the  head,  is  subdivided  by  an  incised  transverse  cross-bar.  Ahove  the  latter  the  pat- 
tern is  complex,  but  below  it  there  are  two  continuous  lines  of  ovals,  joined  one  to  the 
other,  and  incised  within  in  a  semi-concentric  manner.  Along  the  back  edge  a  zig-zag  pat- 
tern of  two  lines  has  been  commenced,  but  not  fully  carried  out.  In  the  same  line  with 
the  ovals  a  fluctuating  or  Serpentine  figure  of  six  incised  hnes  is  continued  upwards  and 
round  the  top  of  the  weapon.  At  the  point  of  the  head  are  two  circles  similar  to  those 
on  the  weapon  from  Angeldool  (PI.  II  Fig.  1),  and  below  them  two  combined  ovals.  In- 
side  the  Serpentine  oval  is  a  "broad-arrow",  two  transverse  zig-zag  figures,  and  other 
smaller  objects  below  the  broad-arrow. 

The  smaller  of  Mr.  Pedley's  specimens  (PI.  II  Fig.  3)  bears  two  and  a  half  rows  of 
continuous  ovals  from  top  to  bottom  of  the  weapon ,  those  of  the  half  row  enlarging  in 
size  from  below   upwards.    Along  the  back  edge  of  the  head  is  a  Short  Serpentine  flgure, 


1)  Loc.  cit.,  p.  284. 

-)  English  Colony  in  N.  S.  Wales,  1804,  p.  377. 
I.  A.  f.  E.      X. 


-    10   - 

like  that  on  Fig.  2 ;  whilst  on  the  head  itself ,  and  between  the  ends  of  the  second  and 
third  lines  of  ovals  are  two  circles,  one  rauch  larger  than  the  otlier  and  incised  vertic- 
allj-.  As  regards  size,  both  spechnens  (Fig.  2  &  3)  are  a  trifle  larger  than  the  Angeldool- 
example  (PL  II,  Fig.  1). 

The  original  of  Fig.  2  is  two  feet  six  long ;  five  and  a  half  inches  across  the  head , 
and  two  and  a  quarter  inches  across  the  handle.  The  weight  is  fourteen  ounces.  The 
original  of  Fig.  3  is  two  feet  four  and  a  half  in  length ,  flve  inches  across  the  head , 
two  inches  across  the  handle;  and  the  weight  is  the  same  as  that  of  Fig.  2. 

The  outline  of  the  head  or  blade  of  Figs.  2  &  3  corresponds  far  better  with  that 
of  a  Lil-lil  from  the  Barwon  (PI.  II  Fig.  4)  than  it  does  with  that  of  Smyth's  Victorian 
weapon,  or  Dr.  Cox's  from  Angeldool. 

Mr.  Pedley's  weapons  are  from  the  Balonne  River,  and  were  made  and  owned  by 
one  "Hip-eye  Peter",  a  somewhat  renowned  Black  of  that  district,  and  were  used  at 
the  last  tribal  flght  at  St.  George.  The  Balonne  is  a  branch  of  the  Maranoa  River  in  South- 
east  Queensland,  and  after  passing  the  border  southwards  into  N.  S.  Wales  is  known  as 
the  Narran  River.  The  local  name  for  this  form  of  the  LiUil  on  the  Balonne  River  is 
Waggara. 

The  fourth  and  fifth  examples  (PL  II,  Figs.  4  &  6)  of  this  remarkable  weapon  of 
offence  have  been  obligingly  communicated  to  me  the  first  by  Mr.  N.  Hardy,  and  the 
second  by  Mr.  Harry  Stockdale  ,  of  Sydney.  The  same  general  outline  of  the  first  (Fig.  4) , 
as  in  Figs.  2  &  3,  is  again  met  with  here,  the  terminal  margin  of  the  head  being 
straight  and  shghtly  oblique,  the  angle  on  the  right  sharp,  and  that  on  the  left  rounded, 
whilst  the  whole  of  the  upper  surface  is  ornamented.  On  the  head  or  blade  are  four  reversed 
V-shaped  figures,  concentric  to  the  upper  and  outer  margins,  inflUed  with  straight  or 
oblique  incisions. 

The  second  and  third  figures  unite  at  their  proximal  ends.  These  are  followed  by  a 
rudely  S-shaped  outline.  Immediately  below  the  last  and  in  its  hollow  is  a  circle,  and  from 
this  point  to  the  proximal  end  of  the  handle  the  latter  bears  eleven  inverted  V-shaped 
figures,  obtusely  V-shaped  at  the  distal  end  of  the  series,  more  acute  towards  the  middle 
of  the  handle,  and  again  obtuse  towards  the  proximal  end.  The  last  or  twelfth  is  in  the 
normal  position  of  the  letter  V.  These  are  all  infilled  as  in  the  former  case  with  vertical 
or  oblique  incised  lines.  The  proximal  end  of  the  handle  is  pointed.  The  length  is  two  feet 
four  inches  across  the  curve;  the  handle  is  two  inches  wide;  and  the  head  or  blade  five 
and  a  half  inches;  whilst  the  weight  is  fifteen  ounces.  It  is  from  the  Barwon  River,  or 
head  branch  of  the  Dariing  River  in  Northern  N.  S.  Wales,  near  the  Queensland  border 
and  to  the  south  of  Dr.  Cox's  locality  Angeldool ,  both  weapons  Coming  from  Mr.  Donald 
M'^Intyre's  Kayuga  Station,  to  whom  they  were  given  by  the  original  coUector. 

The  second  weapon  (Fig.  6)  contributed  by  Mr.  Stockdale  from  tho  Barwon  River, 
pos.sesses  a  smaller  head  or  blade  than  in  any  of  the  preceding  examples,  with  the 
upper  edge  less  truncate,  straight,  but  very  rauch  more  oblique.  Tiie  figures  incised  are 
continuous  from  the  blade  to  the  handle  and  down  the  latter.  Starting  with  roughly 
formed  half  ovals  they  gradually  assume  a  V-shaped  outline,  but  in  this  instance,  unlike 
those  in  Fig.  4,  they  are  not  reversed,  or  inverted.  The  incisions  are  again  vertical  or 
oblique.  The  length  of  this   woapon   is  two   feet  four  inches  long;  two  inches  across  the 


-  11  - 

handle;  and  four  and  a  half  inches  across  the  blade.   The  weight  is  again  fourteen  ounces. 

The  last  weapons  to  be  noticed  (PI.  II  Figs.  5,  7&8)  arc  three  unornaniented  examples 
from  the  Murray  River,  Fig.  5  &  7  contributed  by  Mr.  N.  Hakdy  and  Fig.  8  by  Mr. 
Stockdale  of  Sydney ,  and  diff'er  from  one  another  somewhat  in  the  shape  of  the  blade. 
Fig.  5  represents  a  Lil-lil  intermediate  in  shape  between  one  of  the  Balonne  River  weapons 
(Fig.  3),  and  one  of  those  from  the  Barwon  (Fig.  6).  It  differs  from  the  former  in  the 
much  more  oblique  upper  and  less  truncate  margin  of  the  blade,  and  from  the  latter  by 
its  wider  blado  and  pointcd  outer  cnd ,  although  obtuscly  so.  The  length  is  two  feet  five 
inches,  the  handle  one  and  three-quarter  inches  wide,  and  the  blade  five,  whilst  the 
weight  is  fourteen  ounces. 

The  second  from  the  Murray  (Fig.  7)  differs  very  considerably  from  all  the  previously 
described  weapons  in  the  form  of  the  head  or  blade,  and  a  reduction  of  its  width, 
resulting  in  the  outer  edge  being  parallel  to  a  portion  of  the  inner  margin  of  the  handle, 
or,  speaking  generally,  the  longer  axis  of  the  weapon.  It  is  two  feet  four  inches  in  length ; 
one  and  a  half  inches  across  the  handle;  and  the  weight  is  barely  twelve  ounces. 
Mr.  Stockdale  informs  me  that  at  Swan  Hill  on  the  Murray  this  weapon  is  calied  Yachi. 

The  third  Yachi  (Fig.  8)  is  one  of  considerable  importance.  A  still  further  diminution 
of  the  head  is  here  observable,  until  at  last  we  have  a  weapon  showing,  thiough  the 
Quirriang-an-wim^  a  decided  transition  to  the  boomerang,  and  from  the  point  of  evolu- 
tion  it  is  not  at  all  impossible  that  the  idea  of  one  may  have  been  evolved  from  the 
other,  but  in  which  direction  it  is  impossible  to  say.  The  Quirriang-an-ioun  is  a  weapon 
very  much  the  shape  of  those  now  under  discussion ,  although  strongly  curved ,  so  calied 
says'  Smyth^)  by  the  natives  of  the  Murray  River,  and  is  most  offen  used  in  close  com- 
bat, and  occasionally  as  a  missile. 

In  his  "Book  of  the  Sword"  ^)  Capt.  R.  F.  Bubton  figures  a  series  of  Lil-lüs  as  the 
Australian  "hatchet"  endeavouring  to  show  the  transition  from  the  boomerang.  The  gap 
between  his  flgure  of  the  last  named  and  the  flrst  Lil-lil,  which  is  that  here  termed  the 
Yachi,  is  rather  wide,  but  by  the  introduction  of  the  extreme  Yachi  (Fig.  8),  and  the 
Quirriang-an-tüim ,  the  transition  becomes  very  much  more  complete. 

Returning  to  the  general  question  of  the  Lü-lil ,  the  only  authors  who  appear  to  have 
figured  this  weapon  in  one  or  other  of  its  varieties,  are  Breton,  Smyth,  Bürton,  and 
possibly  Knight,3)  at  least  I  know  of  no  others,  and  even  the  figures  of  the  last  named 
author  are  somewhat  open  to  question.  Amongst  the  many  curious  mistakes  made  by  him 
in  his  descriptions  of  Australian  Aboriginal  weapons  is  that  of  calling  these  wooden  wea- 
pons in  one  place  "tomahawks", *)  and  in  another  "axes"  ^).  He  says:  "If  the  name  of  a 
tool  is  to  be  determined  by  its  shape  and  mode  of  usage ,  the  first  axe  was  of  wood.  The 
Australian  department  showed  several  bludgeons,  the  enlarged  flattened  ends  of  which  had 

Sharp  edges they  are  efficient  weapons  in  war,  or  in  hunting,  though  not  suitable  for 

felling  timber!" 

Knight's  Fig.  35a  (see  post  pg.  6  Tl.  III  Fig.  4)  may  possibly  belong  to  the  group  of 


')  Aborigines  of  Victoria.  1878,  I,  p.  315,  f.  98a. 

'^)  London,  1884,  p.  34,  f.  35. 

>)  Ann.  Report  Smithsonian  Inst,  for  1879  [1880],  p.  218,  f .  4  a  and  e;  p   235,  f.  35  a  and  b. 

*)  p.  217. 

')  p.  235. 


-    12    - 

weapons  now  under  description ,  although  it  departs  from  most  of  them  in  the  straightness 
of  the  handle,  and  apparently  in  the  rotundity  of  the  latter.  The  head  also  is  aberrant. 
I  am  disposed  to  believe  that  it  may  not,  perhaps,  be  alhed  to  the  Lil-lü  at  all. 
Knight's  second  Illustration,  Fig.  35ö  (see  post,  pg.  6,  PL  III  Fig.  5)  is  also  puzzling. 
It  does  not  resemble  either  of  the  types  now  flgured. 

The  Variation  exhibited  by  the  different  forms  of  Lil-lit  is  not  of  an  extreme  character. 
The  figures  of  Smyth  and  Bbeton  agree  closely,  and  from  these  a  continuity  of  form  can 
be  traced  throughout  our  Fl.  II  Figs.  1  —  7.  The  shaft,  or  handle,  in  all  is  flat  and  sharp 
edged,  but  the  expansion  into  the  head  is  less  abrupt  in  our  examples  to  what  it  is  in 
the  figures  of  either  of  these  tvvo  authors.  Amongst  the  former ,  it  is  most  so  in  Dr.  Cox's 
Angeldool  weapon  (Fl.  II  Fig.  1).  In  those  represented  by  PI.  II  Figs.  2  —  6  there  is  a  more 
or  less  truncation  of  the  distal  margin  of  the  head,  varying  only  in  its  obliquity  and 
rotundity.  .Figs.  7  &  8  show  an  extreme  condition  of  the  head  in  its  restricted  capacity. 
At  the  same  time  there  is  a  marked  continuity  of  form  throughout  the  whole  series,  ter- 
minating  in  Fig.  8,  with  its  streng  tendancy  to  a  boomerang  outline. 

With  regard  to  the  distribution  of  the  Lil-lü^  we  have  seen  that  Smyth  records  it  as 
used  in  North-East  Victoria;  it  is  known  at  Swan  Hill,  on  the  Murray,  as  Yachi;  Breton 
notes  it  at  Port  Macquarie  in  East-central  N.  S.  "Wales;  whilst  the  specimens  contributed 
by  Dr.  Cox ,  and  Mess's  Stockdale  ,  Hardy  &  Pedley  demonstrate  its  employment  in  extreme 
North-central  N.  S.  Wales ;  thence  passing  into  the  Maranoa  District  of  South  Queensland. 
I  am  also  informed  by  Miss  Bundock  ,  of  Wyangari ,  near  Casino ,  that  the  weapon  was 
known  to  the  aborigines  of  the  Upper  Clarence  River,  N.  S.  Wales. 


The  types  of  the  Lil-lü ,  so  far  as  known  to  me ,  briefly  epitomised ,  are  the 
foUowing  — 

a.  Lil-lil  proper  (Smyth,  Aborigines  of  Victoria,  1878,  I,  p.  314,  F.  97,  type;  Breton, 
Excursions  in  N.  S.  Wales,  1833,  pl.  opp.  p.  235,  F.  5  &  6).  Front  margin  of  the  head 
long  and  rounded.  Piain  or  ornamented. 

Lü-lil.  Ovens  River,  and  Broken  River,  Victoria  (Shyth).  (PI.  III,  Fig.  1). 
Bunj-jeel.  Mitta-Mitta  River,  Victoria  (Smyth). 
Bal-lair.  Kulkyne,  Murray  River,  Co.  Karkarooc,  Vict.  (Smyth). 
?  Port  Macquarie,  N.  S.  Wales  (Breton).  (PI.  III  Figs.  2  &  3). 

b.  ?  Front  margin  rounded  and  short,  and  the  upper  or  distal  margin  rounded. 
Ornamented. 

?  Angddool,  N.  S.  Wales.  (Cox).  PI.  II  Fig.  1. 

c.  Woggara.  Front  margin  obtusely  pointed;  upper  or  distal  margin  slightly  oblique, 
straight  and  truncated;  posterior  distal  angle  almost  a  right  angle,  ornamented. 

Woggara.  Balonne  River,  Queensland.  (Pedley).  PI.  II  Figs.  2  &  3. 
?  Barwon  River,  N.  S.  Wales.  (Hardy).  PI.  II  Fig.  4, 

d.  ?  Sirailar  to  e,  but  the  upper  or  distal  margin  of  the  head  rounded  and 
very  obhque.  —   Piain  or  ornamented. 

?  Barwon  River,  N.  S.  Wales  (Stockdale).  PI.  II  Fig.  6. 

Yachi.  Swan  Hill,  Murray  River  (Hardy).  PI.  II  Fig.  5. 


-   13   - 

e.        ?  Similar  to  «1 ,   but  with  the  obtunely  pointed  front  cut  off,  producing  a 

narrow  elongated  head.  —  Plaiu. 

Yachi.  Swan  Hill,  Murray  River  (Stockdale  &  Hakdy).  PI.  II  Figs.  7  &  8. 

The  foUowing  PL  III  Figs.  4  &  5  reproduced  from  Knight  may  belong  to  this  series, 
but  further  inforniation  is  required. 


In  addition  to  the  tribal  names  given  to  the  Langeel  detailed  in  my  paper  previously 
quoted.  I  have  to  add  that  of  Marpangye  (PI.  III  Figs.  10  —  14).  This  name  is  applied  to  a 
short-headed  form  "used  in  fighting  by  the  Encounter  Bay  and  Lake  [Coorow^']  sections  of  the 
Nerrinyerri  Tribe"  ')  in  South  Australia,  at  the  mouth  of  the  River  Murray.  It  is  also 
used  by  them  in  the  corroboree  or  dance.  The  Rev.  G.  Taplin  gives  an  Illustration  drawn 
by  a  native  artist  of  a  "war  dance"  in  which  the  warriors  are  armed  with  shield  and 
Marpangye  (Folklore,  etc.,  1879,  pl.  opp.  p.  88). 

Miss  BuNDOCK  also  informs  me  that  a  long  headed  form,  with  the  head  more  or  less 
at  right  angles  to  the  shaft,  was  used  by  the  Richmond  River  Natives,  and  called  by  them 
Burroong  (PI.  III  Fig.  15),  and  by  the  Aborigines  of  the  Upper  Clarence  River  Paroom. 
Unlike  the  South  Australian  weapon,  the  head  is  not  in  the  least  enlarged,  but  practically 
retains  the  same  size  throughout  shaft  and  head,  and  gradually  tapers  only  near  the  ob- 
tuse  point  of  the  latter.  It  corresponds  on  the  whole  better  with  Smyth's  typical  flgure'') 
of  the  Langeel.,  and  mine  of  the  Coupon'^).  (PI.  III  Fig.  17). 

The  Burroong  or  Paroom.,  Miss  Bundock  distinctly  says  is  used  in  fighting  at  close 
quarters,  to  hit  or  chop  over  the  adversary's  shield.  A  native  of  the  Richmond  River 
showed  her  a  large  scar  on  his  Shoulder,  caused  by  this  weapon,  when  fighting  in  his 
youth,  during  a  tribal  war. 

In  the  N.  S.  Wales  Court  of  the  Chicago  Exposition  of  1893,  a  small  collection  of 
Aboriginal  weapons  was  exhibited.  Some  of  these,  I  have,  thanks  to  the  Secretary  of  the 
Exhibitors,  the  N.  S.  Wales  Aborigines  Protection  Board,  been  allowed  to  examine.  I  find 
that  the  Coopin  (PI.  III  Fig.  16)  of  the  Lower  Macleay  River  Tribe  is  the  present  weapon. 
It  is  described  in  the  Catalogue  as  "a  war  implement,  used  for  fighting  at  close  quarters"  *). 
One  of  the  two  examples  is  practically  the  same  as  miss  Bundock's  Burroong;  the  other 
(PI.  III  Fig.  18)  exactly  resembles  Breton's  figure  (PI.  III  Fig.  19)  of  the  weapon  used  at 
Lake  Macquarie,  in  the  shaft  and  head  actually  forming  a  right  angle  with  one  another. 
It  is  probable  that  the  name  Coopin  of  the  Upper  Macleay  River  blacks,  and  Coupon  given 
to  me  by  Mr.  Robert  Grant,  of  the  Australian  Museum,  as  the  name  emploj'ed  on  the 
Bellinger  and  Nambucra  Rivers,  are  one  and  the  same. 

Burton  figures  °)  a  series  of  these  weapons  as  "Australian  Picks",  and  shows  their 
relation  to  a  very  similar  weapon  said  by  him  to  come  from  New  Caledonia.  The  latter  is 
precisely  of  the  nature  of  the  Burroong. 

The  evidence  to  hand  seems  to  point  out  a  threefold  use  for  the  Langeel  —  1.  to  fight 
with  at  close  quarters;  2.  used  in  the  corroboree  to  "'beat  time";  3.  occasionally  as  a  mis- 


')  Angas,  S.  Australia  Illustrated ,  1846,  t.  6,  f.  6. 

')  Aborigines  of  Victoria.  1878,  I,  p.  302,  f.  62. 

')  .Toum.  Antlirop.  Inst.,  1894,  XXIII,  t.  17,  f.  2. 

'j  Cat.  N.  S.  Wales.  Exhibits  Chicago  Exposition,  1893,  p.  648,  N".  32. 

»)  "Book  of  the  Sword",  1884,  p.  34,  f.  36.  (3-8). 


-    14   - 

sile.  The  second  use  occurs  certainly  amongst  the  Encounter  Bay  Tribe,  South  Australia, 
and  along  the  River  Murray ,  where  the  weapon  employed  has  a  short  and  double  head.  ^) 
(PI.  III  Fig.  9). 

There  appear  to  be  at  least  five  well  marked  types  of  the  Langeel.  These  with  their 
distribution  are  as  foUows: 

a.  Langeel  or  Leonile  proper  (Smyth,  Aborigines  of  Victoria,  1878,  I,  p.  302  F.  62. 
Type;  Angas,  S.  Australia  Illustrated,  1846,  t.  27,  F.  31).  The  handle  or  shaft  is  long 
and  straight  expanding  slightly  to  form  the  head.  The  latter  is  inclined  upwards  at  an 
obtuse  angle  to  the  handle,  and  tapers  gradually  to  an  obtuse  point.  Handle  piain  or 
variously   ornaraented,   with    figures,    fluctuating    lines,    or  herringbone  pattern.    (PI.   III 

Figs.  6  &  7). 

A  modification  of  this  weapon  is  figured  by  Eyre  :  ^)  in  which  the  head  is  more  trian- 
gulär, broader,  shorter,  and  forming  even  a  more  obtuse  angle  with  the  shaft  (PL  III 
Fig.  8).  A  second  modification  is  figured  by  Angas  3),  generally  resemWing  the  last,  but 
with  a  narrower  and  double  pointed  head.  (PI.  III  Fig.  9). 

Leonile  or  Langeel.  Victoria  generally  (Smyth).  PI.  III  Fig.  6. 
Barn-de-wan ,  Gippsland  (Smyth). 
?  Lake  Albert  &  Milmendura  Tribes,  S.  Australia  (Angas).  PI.  III  Fig.  7. 

?  S.  AustraUa  (Eyre).  PL  III  Fig.  8. 

?  Murray  Pdver  (Angas)  Fig.  III  PL  9. 

b.  Marpangye  (Angas,  S.  Australia  Illustrated,  1846,  t.  6,  F.  6.  Type;  Eyre.  Exped. 
Discovery  into  Central  Australia,  1845,  II,  t.  3,  F.  12).  Resembling  the  Leonile  generally, 
but  with  a  shorter  and  stouter  head  that  is  inclined  slightly  downwards ,  instead  of  up- 
wards to  the  handle,  or  nearly  at  right  angles  to  it.  (PL  III  Figs.  10  &  11). 

A  lighter  modification  of  the  Marpangye,  with  a  shorter  handle  (PL  III  Fig.  12),  is 
figured  by  Eyre*);  whilst  two  heavier  varieties,  one  especially  so,  are  illustrated  (PL  HI 
Figs.  13  &  14)  by  Wood').  These  latter,  which  Wood  says  have  a  tolerably  wide  ränge, 
unlike  the  other  forms,  have  enlarged  proximal  ends  to  the  handles. 

Marpangtje,  Encounter  Bay  and  Lake  Coorong  Tribes,  S.  Australia  (Angas)  PL  III 
Figs.  10-12. 

Marpangye,  Encounter  Bay,  S.  Australia  (Wood).  PL  III  Figs.  18  &  14. 

c.  Burroong.  Fiat,  narrow,  and  round  edged,  the  handle  only  slightly  longer  than 
the  head,  the  latter  practically  at  right  angles  to  the  former,  although  rounding  into  one 
another,  and  the  same  width  throughout  (PL  III  Fig.  15.) 

The  Lower  Macleay  River  Tribe  use  a  weapon  called  Coopin «),  one  variety  of  which 
(PL  III  Fig.  16)  quite  resembles  the  Burroong  pi-oper,  except  in  its  shorter  head  and  sharper 
edges.  A  very  similar  form  is  that  figured  by  myself  under  the  name  Coupon '')  (PL  III 
Fig.  17),  except  that  the  head  is  rather  wider  than  the  shaft. 


')  Angas,  S.  Australia  Illustrated,  184ß,  t.  27,  f.  32. 

')  Exped.  Discovery  into  Central  Australia,  1845,  II,  t.  3,  f.  10. 

')  S.  Australia  Illustrated,  1846,  t.  27,  f.  32. 

)  Exped.  Discovei-y  into  Central  Australia,  1845,  t.  3,  f.  13. 

')  Nat.  Hist.  Man.  Vol.  Australia,  1870,  p.  29,  f.  1  &  2. 

')  Cat.  N.  S.  W.  Exhibits  Chicago  Exposition,  1893,  p.  648,  N».  32. 

')  Joum.  Antlirop.  Inst,  1894,  XXIII,  t.  17,  f.  2. 


-    15    - 

A  second  variety  of  the  Coopin  ')  of  the  Lower  Macleay  River  Tribe  (PI.  III  Fig.  18) 
has  tlie  head  very  long  and  absolutoly  at  right  angles  to  the  shaft,  tlie  outer  angle  being 
Sharp.  The  passage  from  this  to  the  weapon  used  at  Port  Macquarie,  and  figured  bij 
Breton  ') ,  without  a  narae  is  easy.  (PI.  III  Figs.  19  &  20). 

Burroong,  Richmond  River  (Miss  Bundock)  (PI.  III  Fig.  l-")). 

Paroom,  Upper  Clarence  River  (Miss  Bundock). 

Coopin,  Lower  Macleay  River  (A  bor igin es  Protection  Board).  PI.  III  Figs.  16  &  18. 

Coupon,  Bellenger,  Tweed,  and  Nambucra  Rivers  (R.  Grant)  PL  III  Fig.  17. 
?  Port  Macquarie  (Breton)  PI.  III  Fig.  U). 

(l.  Bendi  (LvuHOhTz ,  Among  Canibals,  1890,  p.  234,  2  figs.  Type).  The  handle  in  this 
weapon  is  very  long;  the  head  or  blade  flat  and  sharp  along  the  edges,  curving  gradually 
outwards  to  an  obtuse  point  without  any  great  degree  of  enlargeraent.  Thei-e  appear  to 
be  two  varieties  of  this  weapon  differing  in  the  degree  of  curvature,  and  length  of  head, 
as  evinced  by  the  accompanying  figures  (PI.  III  Figs.  21  &  22). 

Bendi,  Herbert  River  District,  Q'land.  (Lumholtz).  PI.  III  Figs.  21  &  22. 

e.  ?  (Eyre,  Exped.  Discovery  into  Central  Australia,  184-5,  II,  t.  3.  flg.  11. 

Type).  Handle  and  blade  of  equal  size  throughout,  very  much  curved,  sickle-shaped ,  the 
head  long  and  pointed.  This  extraordinary  and  murderous  looking  weapon  appears  to  be  of 
very  rare  occurrence. 

?  South  Austraha  (Eyre)  PI.  III  Fig.  23. 

I  am  indebted,  for  the  drawings  that  accompany  this  paper,  to  Mr.  Charles  Hedley, 
F.  L.  S. ,  of  the  Australian  Museum  Sydney. 


DESCRIPTION  OF  THE  FIGURES. 

PI.  II  Fig.  1.  Lil-lil.  Aiigeldool.   Narran  River.  N.  S.  Wales.  (J.  C.  Cox.  M.  D.).  Tlie  incised  face. 

„  „  „  la.  Side-view  of  Fig.  1. 

„  „  „  2.  Lil-lil.    [Woggara].   Balonne  River,  Queensland.   (P.  R.  Pedley).  The  incised  face. 

„  „  „  2a.  Side-view  of  Fig.  2. 

^  „  „  3.  Lil-lil  {Woggara).   Balonne  River,  Queensland.  (P.  R.  Pedley).  Tho  incised  face. 

„  „  „  3a.  Side-viow  of  Fig.  3. 

„  „  „  4.  Lil-lil,  Barwon  River,  N.  S.  Wales,  (N.  Hakdy).    Tlie  incised  face. 

„  „  „  4«.  Side-view  of  Fig.  4. 

,,  „  „  5.  Lil-lil  ( Yachi) ,  Swan  Hill ,  Murray-River ,  (N.  Hardy)  ,  uninciscd  on  either  face. 

„  „  „  5«.  Side  View  of  Fig.  5. 

,,  „  „  6.  Lil-lil.  Barwon-River,   N.  S.  Wales  (H.  Stockdale).  The  incised  face. 

„  „  „  6a.  Side  view  of  Fig.  6. 

^  ^  „  7.  Lil-lil  {Yachi),  Swan-Hill,  Murraj'-River,  (N.  Hardy),  unincisod  oa  either  face. 

„  „  „  7a.  Side  view  of  Fig.  7. 

^  ^  ,.  8.  Lil-lil  {Yachi).   Swan-Hill,  Murray.River,  (H.  Syockdale).  Uniucised  on  either  face. 

„  „  „  8a.  Side-view  of  Fig.  8. 

„  III  ,,  1.  Lil-lil,  Ovens  &  Broken  Rivers,  Vict.  (after  S.myth). 

„  „  „  2  &  3.    Lil-lil,  Pore  Macquarie.  N.  S.  Wales  (after  Breton). 

„  „  4  &  5.    Weapons  probably  appertaining  to  this  series  (after  Knight). 


')  Cat.  N.  S.  W.  Exhibits,  Chicago  Exposition,  1893.  p.  648.  n». 
2)  Wanderings  in  N.  S.  Wales,  1835,  pl.  opp.  p.  235,  f.  7. 


16 


PL  III  Fig.   6. 
7 

ff  M  »  '  • 

Q 

»  ff  »  "• 

Q 

»         ff         ff         ■'• 

ff      ff      ff     10. 

ff   ff   ff  11- 

ff       ff       ff     12. 

ff       ff      ff     13&14 

ff      ff      ff     15. 

ff  ff  H         ■^'^'  ■ 

17 
ff      ff       ff     -^  • 

ff      ff      ff    18. 

ff      ff      ff     19  &  20, 

ff      ff      ff    21  &  22. 

23. 


Langeel,  Victoria  (after  Smyth). 

„  Lake  Albert,  etc.,  S.  A.  (after  Angas). 

„         (?)  Soutli  Australia  (after  Eybe). 

„         (?)  Murray  River,  S.  A.  (after  Angas). 

„         (Marpangye)  Encounter  Bay,  etc.,  S.  A.  (after  Eyre). 

„      „     „       „     Angas). 

„  „  South  Australia  (after  Eyke). 

„  Encounter  Bay,  S.  A.  (after  Wood). 

(Burroong)  Riclimond  River,  N.  S.  Wales,  (nov.) 
iCoojnn),  Lower  Macleay  River,  N.  S.  Wales,  (nov.) 
(Coiqmi),  North-east  N.  S.  Wales  (nobis). 
(Coopin),  Lower  Macleay  River,  N.  S.  Wales,  (nov.) 
(      ?      ),  Port  Macquarie,  N.  S.  Wales,  (after  Beeton). 
{BetuU]  Herbert  River,  Q'land,  (after  Lumholtz). 
(      ?      ),  South  Australia  (after  Eyee). 


I.   NOUVELLES  ET  CORRESPONDANCE.   -   KLEINE  NOTIZEN  UND  CORRESPONDENZ. 


L  Neuere  Beiträge  zur  Ethno-Botanik' 
(Siehe  Bd.  IX ,  pg.  175  flf.).  In  den  „Mittheilungen  des 
Musealvereins  für  Krain"  VIII  Jahrg.  (1895)  pg.  126  ff. 
finden  wir  in  einem  Aufsatz  van  A.  Paulin:  „Die 
Bärlappgewächse  Krains",  einige  interessante  Mit- 
thoilungen  betreffs  Lycopodimn  davatum  L.  Die 
Pflanze  wird  in  Krain  allgemein  zur  Herstellung  der 
Backofenwische  (rniela  za  pect),  in  Schweden  zur 
Verfertigung  von  Fussdecken,  zum  Reinigen  der 
Schuhe  vor  den  Thüren,  verwendet.  Als  Heilpflanze 
dient  das  Kraut  in  Russland,  Galizion  und  Ungarn, 
und  zwar  der  Absud  desselben  als  Volksmittel  gegen 
Wa.sserscheu.  Auch  als  Zauberpflanze  diente  der 
gemeine  Bärlapp,  man  nagelte  ihn  in  alter  Zeit  um 
Hexen  zu  bannen,  woher  der  Namen  Druden- 
kraut,  an  Stallthüren,  oder  hing  ihn,  zu  einem 
Kranze  gewunden,  unter  dem  Namon  Unruhe 
(wegen  der  leichten  Beweglichkeit  des  gleichmässig 
dicken  Kranzes)  in  Schlaf  kammern  auf,  oder  trug  ihn 
auch  als  Gürtel,  woher  der  Name  Gürtelkraut. 

Unter  dem  Titel  „The  Polynesians  and 
their  Plant-names"  hat  der  ausgezeichnete 
Kenner  Oceaniens,  H.  B.  Guppy,  im  „Journal  of  the 
Victoria-Institute,  London"  1895,  einen  Aufsatz 
pubhcirt  dessen  Zweck  derselbe  ist  wie  der,  der  von 
Prof.  Kern  vor  mehreren  .Jahren  veröffentlichten 
Arbeit  „Hct  stamland  der  Maleisch-Polynesische 
Volken",  nämlich  das  Material  zur  Bestimmung  der 
Urheimath  der  Polynesier  beizubringen.  Um  das 
Mysterium  das,  gleich  einem  Nebel,  noch  immer 
über  derselben  schwebt,  aufzukläien ,  ist  es  viel- 
leicht möglicii  den  Schlüssel  in  den  Namen  Poly- 
nesißcher  Pflanzen  zu  finden.  Eine  solche  Unter- 
suchung begegnet  aber  mancherlei  Schwierigkeiten, 


nicht  nur  linguistischer,  sondern  auch  botanischer 
und  ethnologischer  Art,  wie  der  Verfasser  dies  des 
Weiteren  ausführt  und  erläutert.  Dass  das  Studium 
der  Pflanzennamen  Material  für  die  Beantwortung 
der  hier  obschwebenden  Fragen  liefern  kann,  steht 
nach  dem  Verf.  ausser  Zweifel;  dabei  ist  es  aber 
nüthig  die  Gesetze  der  sprachvergleichenden  Forschung 
zn  beachten;  weil  sonst  zu  falschen  Schlüssen  führend 
wie  dies,  durch  Beleuchtung  einer  dem  widerspre- 
chenden Behauptung  de  Candolle's,  an  Beispielen 
erhärtet  wird. 

Der  Verfasser  betrachtet  das  ferne  Indien  als  Ur- 
heimath aller  der  oceanischen  Völker;  von  hier 
kamen  nach  einander  die  heutigen  Australier,  Me- 
lanesier,  Polynesier  und  zuletzt  die  Micronesier,  die 
Vorboten  der  grossen  Scliaar  mongolischer  Völker 
die  seitdem  Ost-Asien  für  sich  eingenommen  haben 
und  selbst  bis  in  den  Archipel  vorgedrungen  sind. 
Es  scheint  uns  dass  für  die  Micronesier  der  Verfasser 
den  Ergebnissen  der  anthropologischen  etc.  Forschung 
nicht  gefolgt  ist;  wir  wissen  heut  dass  wir  es  hier  nicht 
mit  einer  eigenen  Rasse,  sondern  mit  dem  Ergebnis 
einer  Mischung  zwischen  Melanesiern  und  Polyne- 
siern  zu  thun  haben  (Siehe  unsern  Hinweis  auf 
Dr.  VON  Luschan's  diesbezügliche  Ausführungen, 
im  IXen  Band  dieser  Zeitschrift  pg.  91-92).  Die 
Annahmen  des  Verf.  betreffs  des  Weges  jener  Völker- 
wanderungen haben  jedoch  viel  für  sich. 

Namen  ossbarer  Wurzeln  und  Knollen  finden  sich 
in  verwandter  Form  bei  den  verschiedensten  hier  in 
Betracht  kommenden  Volksstämmen ;  die  Melanesier 
betrachtet  Verf.  als  die  Rasse  deren  Sprache  den 
Ausgangspunkt  gebildet  für  die  gesammten  Malayisch- 
Polynosischen  Sprachen.   Die  Frage  der  Bildung  der 


17    - 


Pflanzenwelt  auf  den  Tnsoln  Oceaniens  durch  Drift, 
Zuthun  der  Vögel,  und  zumal  in  Folge  der  Einwirkung 
des  Menschen,  wird  eingehend  besprochen  und  es 
zeigt  sich  dass  die  Rolle  des  letzteren  betreffs  der  Ver- 
breitung von  Nahrungsmittel  liefernden  Gewächsen 
oder  andern  Nutzpflanzen  eine  besonders  eingreifende 
gewesen  sein  muss. 

Prof.  Kern,  der  in  seiner  oben  erwähnten  Arbeit 
sieben  oder  acht  Pflanzen  in  Betracht  zog,  sprach 
die  Ueberzeugung  aus  dass  noch  eine  grössere  Menge 
Pflanzennamen  in  der  ursprünglichen  Sprache  sich 
finden  würden.  Die  Rieht  iglteit  dieser  Ueberzeugung 
hofft  Verf.  mit  seiner  Arbeit  und  der  dieselbe  be- 
gleitenden Tabelle,  in  der  35  verschiedene  Namen  zur 
Vergleichung  gelangen,  bewiesen  zu  haben.  Im 
Madegassischen  findet  sich  die  grösste,  in  den 
Sprachen  Ost-Polynesiens  die  geringste  Menge  der 
Pflanzennamen  die  uns  aus  dem  Indischen  Archipel 
beicannt  sind.  Dem  scheint  zu  widersprechen  dass 
die  Madegassischen  Pflanzennamen  den  Vitianischen 
am  meisten  verwandt  sind.  Aber,  sagt  der  Verf.,  es 
darf  nicht  vergessen  werden,  dass  während  die 
Madegassen  direkt,  wahrscheinlich  im  Lauf  weniger 
"Wochen  ihre  neue  Heimath,  Madagaskar,  erreichten, 
die  Migration  der  Melanesier  und  Polynesier  sich 
über  Generationen  erstreckte  und  ihre  Völker  man- 
cherlei Veränderung  während  ihres  Weges  unter- 
worfen waren. 

In  den  „Verhandlungen  der  Berliner  antliropologi- 
sehen  Gesellschaft"  1895  pg.  551  ff.  begegnen  wir 
einem  Verzeichnis  von  Herrn  J.  Chamberlain,  Wor- 
cester,  U.  S.  A.,  im  Lande  der  Kitönäqä  gesam- 
melter und  von  Dr.  Macvun  in  Ottawa,  Canada, 
bestimmter  Pflanzen.  Dasselbe  umfasst  106  sicher 
bestimmte  Arten,  die  theils  in  der  Nahrung  für 
Mensch  und  Thier,  in  der  einheimischen  Industrie, 
der  Medicin  etc.  Verwendung  finden.  Einzelne  der, 
von  den  meisten  Arten  mitgetheilten  indianischen 
Benennungen  dürften  auf,  sich  an  dieselben  knüpfende, 
abergläubische  etc.  Anschauungen  hindeuten. 

In  der  zweiten  Lieferung  seiner,  als  Extra-Bulletin 
des  Kolonial-Museum  in  Haarlem  erscheinenden 
Publication  „Nuttige  Indische  Planten"  (Siehe 
dieses  Archiv ,  Vol.  VIII  pg.  66)  bespricht  Dr.  M.  Gres- 
HOFF  weitere  10  Arten,  wobei  wiederum  viel  wert- 
hvolle  ethnologische  Daten  zur  Mittheilung  gelangen. 
"Wir  theilen  davon  das  Folgende  auszüglich  mit: 

Ehinacanthus  communis  Nees  und  Cassia  alata  L. 
liefern  für  die  einheimische  Medicin  hochgeschätzte 
Mittel. 

Die   Blätter   der   Kkhihuvia    hoapita   L.   finden   in 
der  inländischen  Heilkunde  als  Absud ,  auch  auf  den 
Philippinen,    Verwendung   und  dienen  in  derselben 
"Weise  zum  Reinigen  des  Haupthaares. 
I.  A.  f.  E.      X. 


Das  in  einzelnen  älteren  Stämmen  sich  im  Herzen 
des  Stammes  findende  schwarz  gefleckte  Holz,  wird 
für  Krisscheiden,  Lanzenscliäfte  etc.  seit  altersher 
verwandt  und,  je  nachdem  es  mehr  oder  minder 
schön  gefleckt  ist ,  mit  manchmal  fabelhaften  Preisen 
bezahlt  (Siehe  dieses  Archiv  Vol.  III  pg.  92). 

Die  Samen  der  Bixa  orellana  L.  finden  in  der 
Volksmedi(;in  und  als  Farbstoff  Verwendung:  im 
ersteren  Falle  als  blutstillendes  Mittel,  gegen  Diarrhoe, 
Dysenterie  und  Blutspeien,  etc.  Theils  mag  diese 
Verwendung  auf  Rechnung  der  Lehre  von  der  Sig- 
natur zu  stellen  sein;  weil  die  Samen  und  die  jungen 
Blätter  einen  rothen  Farbstoff  enthalten  hat  man 
sie  mit  dem  Blut  in  Zusammenhang  gebracht  und 
wendet  sie  als  Heilmittel  in  den  Fällen  an,  wo  sich  Blut 
aus  dem  Körper  ergiesst.  -  Rumphius  berichtet  u.  A. 
dass  die  Makassaren  mit  der  aus  diesen  Samen  ge- 
wonnenen Farbe  die  Pfeiler  eines  Hauses,  in  dem 
eine  Hochzeit  stattfindet,  bemalen;  die  Indianer  des 
tropischen  Amerika,  der  eigentlichen  Heimath  dieser 
Pflanze ,  beschmieren  sich  mit  dieser  Farbe ,  dem  be- 
kannten „Orlean",  während  Kriegszügen  den  Körper, 
wollt  als  furchterweckendes  Mittel. 

Betreffs  dessen  was  Dr.  Geesshoff  über  die  Ver- 
wendung des  Saftes  der  Antiaris  toxicaria  Lesch. 
als  Pfeilgift,  sowie  über  die  Bereitung  desselben 
und  der  Gegengifte  nach  älteren  und  neueren  Quellen 
ausführlich  mittheilt,  können  wir  uns  hier  füglich 
wohl  auf  einen  Hinweis  auf  die,  auch  von  unserem 
Autor  herangezogenen  Berichte  von  Hrolph  Vaüg- 
HAN  Stevens  und  auf  Lewin's  erschöpfende  Arbeit 
beschränken.  "Wichtiger  ist  aber  die  Verwendung 
der  inneren  Bastschicht  als  Faserstoff  in  Britisch- 
indien, Ceylon  und  den  Molukken. 

Cerbcra  odoUans  Gaebtn.  ,  wird  durch  die  Einge- 
bornen  von  Ternate  eine ,  den  Augen  schädliche 
Kraft  zugeschrieben;  auf  Amboina  dient  der  innere 
Theil  der  Rinde  des  Stammes  oder  der  "Wurzel  als 
Purgirmittel.  Der  giftige  Fruclitkern  enthält  ein,  als 
Beleuchtungsmaterial  verwandtes  OeL  In  einer  Note 
weist  Dl'.  G.  auf  die  Rollo  welche  C.  Tanghin  Hook. 
in  den  Gottesurtheilen  der  Madegassen  gespielt. 

Morinda  pterygosperma  Gaektn.,  hat  eine  gewisse 
Bedeutung  für  die  inländische  Heilkunde;  dasselbe 
wird  mitgetheilt  betreffs  Phimiera  acutifoUa  Poib; 
deren  Blumen  auch  durch  Hindus  bei  religiösen 
Festen  benutzt  werden.  Der  innere  Bast  des  Stammes 
von  Sarcolobus  narcotictts  Span,  liefert  das  für  das 
Tödten  reissender  Thiere ,  z.  B.  der  Tiger  verwandte 
Gift.  (Siehe  dieses  Archiv,  Bd.  IX  pg.  176).  Die  An- 
wendung wird   eingehend  beschrieben. 

J.   D.   E.  SCHMELTZ. 

IL  An  African  sacrificial  stool.  —  Sir 
GiLBEKT  Carter,  Governor  of  Lagos,  has  recently 

3 


18    - 


presented  to  the  British  Museum  a  curious 
object  carved  from  a  solid  block  of  yellowish-white 
quartz,  of  which  a  figure  is  here  given. 

It  was  presented  to  the  donor  by  the  Oni  of  Ife, 
who  could  say  nothing  as  to  its  origin,  merely 
repeating  that  it  had  existed  from  time  immemorial. 
Sir  Gilbert  Carter  conjectures  that  it  is  a  sacri- 
ficial  stool,  the  offlciating  priest  sitting  upon  it, 
with  one  leg  on  each  side  of  the  long  looplike  pro- 
jection,   and   holding  the  neck  of  the  Victim  over 


the  Spot  marked  A,  so  that  the  blood  might  be  cd- 
lected  in  the  cavity. 

Sacrifices  had  evidently  been  made  upon  the  stool 
very  shortly  before  it  loft  its  home ,  bocause  blood , 
to  which  feathers  adliered ,  was  found  iiear  A. 

When  Ife  was  destroyed  by  the  Modakeke,  this 
stool  was  concealed  by  the  inhabitants  among  some 
long  grass,  and  partially  buried  in  order  that  it 
might  not  fall  into  hostile  hands. 

In  the  centre  of  the  top  is  a  shallow  circular 
hole,  B,  which  would  seem  to  remain  unaccounted 
for  on  Sir  Gilbert  Cahter's  theory. 

The  total  height  of  the  stool  is  52  centimetres. 

British  Museum,  London:  W.  C.    4.1.97 

0.  M.  Dalton. 

III.  Ein  Kanuzierrath  von  Süd-West- 
Neu -Guinea.  —  Das  ethnographische  Reichs- 
museum erhielt  vor  kurzem  von  Herrn  Baron 
G.  W.  W.  C.  VAN  HoEvELL,  bis  vor  einiger  Zeit 
Resident  von  Amboina,  die  nebenstehend  abgebildete 
Verzierung  des  Vorderstevens  eines  Kanu's  vom 
Utanata-Flu.ss  an  der  Südweatküste  von  Neu-Guinea, 
auf  ungefähr  136   28'  0.  L. 


Dieselbe 
(luv.  N".  1110/1) 
weicht  von  dem 
was  uns  von  ähn- 
lichen Stücken 
sowohl  aus  hol- 
ländischen ,  als 
aus  auswärtigen 
Museen  bekannt 
ist.  durchaus  ab 
und  zeigt  eben- 
falls nicht  die 
mindeste  VerT 
wandtschaft  mit 
dem  gleichar- 
tigen Schmuck 
der  Kanu's  an 
der  West-  und 
Nordküste  von 
Neu-Guinea,  wie 
selber  auf  den 
Tafeln  24  &  25 
des  Werkes : 
DE    Clebcq     & 

SCHMELTZ:  „Eth- 

nogr.  Beschrij- 
ving  van  de 
West-  en  Noord- 
kust  vanNieuw- 
Guinea"  darge- 
stellt ist. 

Wie  unsere 
Abbildung  er- 
kennen lässt, 
hat  der  Zierrath 
die  Gestalteines 
aus  gelblichem 
Holze  geschnit- 
tenen Vogels, 
der,  des  geboge- 
nen Schnabels 
halben ,  mit 

(■inom  Raubvo- 
gel ,  vielleicht 
mit  Haliai'tus 
leucoriastcr ,  zu 
idundlicirensein 
diu-fte.  Die  Kopf- 
und  Halssoiten 
sowie  der  Hals- 
rücken sind  mit 
rotiien  und 

schwarzen,  in 
Harz  gedrückten 


-    19    - 


Trücliten  von  Abrus  precatoriufi  bekleidet;  lüngs  der 
Mitte  des  Halsrückens  und  des  Kopfes  läuft  ein  breiter 
Streif,  aus  grauen  und  braunen  Früchten  von  Coix 
lachnjma  gebildet,  von  dem  ungefähr  an  der  Mitte  des 
Halses  ein  Querstroif  brauner  Früchte  derselben  Art 
beiderseits  abzweigt.  Der  Kopf  trägt  eine  Haube 
von  Kasuarfedern.  Die  nach  hinten  in  eine  stumpfe , 
und  nach  vorn  in  eine  lange  Spitze  ausgezogenen 
Flügel  sind  mit  einem  breiten  Streifen  aus  denselben 
Früchten  und  in  gleicher  Art  umsäumt;  nach  vorn 
vereinigt  sich  dieser  Streif  mit  der  Verzierung  des 
Halsrückens,  während  nach  hinten  der  dem  inneren 
Flügelrande  folgende  Streif  in  die  Verzierung  des 
Bürzels  übergeht  die,  gleich  der  der  Oberseite  des 
Schwanzes,  aus  denselben  Früchten  gebildet  ist. 
Längs  der  Mitte  des  Bürzels  ist  eine  Reihe  von 
Schneckenschalen  (Rotella  sp.?)  befestigt.,  während 
an  der  Schwanzwurzel  ein  breites  aus  schwarzen 
Abrusfrüchten  gebildetes  Band,  mit  einem  Stern 
grauer  Früchte  inmitten,  nach  vorne  durch  eine 
Querreihe  derselben  Muscheln  begrenzt  wird.  Längs 
der  Mitte  der  Oberseite  des  Schwanzes  und  in  einiger 
Entfeinung  von  den  beiden  Seitenrändern  sind,  von 
dem  eben  erwähnten  Querbande  ausgehend,  Längs- 
reihen derselben  Muscheln  befestigt.  Auf  dem  Bürzel 
lässt  die  Verzierung  drei  Flächen,  nach  vorn  eine 
rautenförmige,  und  im  Anschluss  daran  zwei  un- 
regelmässig ovale  frei.  Aus  dem  Hinterende  des 
Schwanzes  entspringt  ein  platter  zapfenartiger  Fort- 
satz. Weitere  Details  der  Verzierung  dürften  aus 
der  Abbildung  zur  Genüge  ersichtlich  sein.  Die 
Länge  beträgt  129,^  die  Breite  37  cM. 

IV.  Waldteufel  und  Schwirrholz.  -  Nach- 
dem seit  dem  Erscheinen  unserer  Arbeit  über  das 
Schwirrholz  und  das  damit  verwandte  Spielgeräth, 
den  Waldteufel  (Verh.  Verein  für  naturw.  Unter- 
haltung in  Hamburg  Bd.  IX  1896),  schon  eine  Reihe 
von  Nachweisen  des  Vorkommens  auf  festländischem 
Gebiet  Europa's  im  Globus  vorliegen,  bringt  der 
bekannte  Gelehrte  Carus  Sterne  in  den  Sonntags- 
beilagen zur  Vossischen  Zeitung,  Berlin,  vom  13  & 
20  Dec.  1896  einen  sehr  werthvollen  Aufsatz  über 
diese  Geräthe. 

Auch  uns  gingen  von  Freunden  unseres  Archivs  etc. 
zahlreiche  Ergänzungen  für  unsere  Arbeit  zu,  die 
wir  binnen  Kurzem  in  einer  Neubearbeitung  unsres 
Aufsatzes  zu  verwerthen  gedenken. 

V.  The  invention  of  the  net.  —  With 
regard  to  this  notice,  which  we  reproduced  from 
Nature  (See  Vol.  IX  pg.  212),  we  are  told  by  Prof 
H.  Kern  us  that  nets  havo  been  known  in  India 
long  before  the  time  in  which  is  written  the  „Pau- 
Puh-tsze". 

VI.  Die  Entdeckung  einer  bis  dahin  unbekannten 


alt  mexikanischer  Ruinenstadt  soll ,  wie  aus 
New-York  gegen  Ende  1896  gemeldet  wurde,  dem 
Mineralogen  William  Niven  im  Staate  Guerrero 
gelungen  sein.  Der  Entdecker,  dem  von  Seiten  Privater 
die  Mittel  zur  näheren  Untersuchung  seiner  Ent- 
deckung verschafft  wurden ,  berichtet  u.  A.  22  alt- 
mexicanische  Tempel  blos.sgelegt  und  zahlreiche 
aztekische  Bildwerke  aufgefunden  zu  haben;  die 
Wände  der  Tempel  zeigten  zum  Theil  noch  den 
farbigen  Figurenschmuck  in  Stucco.  Niven  glaubt 
dass  die  von  ihm  entdeckte  Stadt  identisch  sei  mit 
der  in  altmexikanischen  Berichten  mehrfach  er- 
wähnten mythischen  Stadt  Quechmictoplican. 

VII.  Under  the  title  of  „Some  Hebridean 
Antiquities"  our  collaborator,  Mr.  David  Mac 
RtTCHiE  has  published  in  the  „Reliquaiy  and  Illus- 
trated  Archaeulogist",  Oct.  189.5,  an  interesting  and 
well  illustrated  paper.  The  author  treats  of  pillar 
stones,  which  may  have  been  worshipped  in  the 
time  of  Heathenism  (Phalhstic  Symbols?),  of  stone 
heaps,  supposed  to  be  memorials  of  the  dead,  of 
certain  interesting  structures  of  stone,  which 
may  have  served  as  fortiflcations  in  ancient  times, 
and  of  one  of  those  interesting  subterranean  stone- 
buildings,  called  Pict's  houses,  of  which  formerly 
many  existed  in  the  Hebrides  and  of  which  a  good 
many  may  still  be  seen,  though  often  choked  with 
sand  and  earth. 

VIII.  Ueber  die  Kupferzeitkultur  der 
Mittel meerländer  und  seine  im  Auftrage  des 
Deutschen  Kaisers  und  der  Rudolf- ViRCHow-Stiftung 
auf  Cypern  unternommenen  Ausgrabungen  auf  Cypern 
berichtete  Dr.  Ohnepalsch-Richter  am  17  Juni  1896 
in  einer  Sitzung  der  Berliner  anthropologischen  Ge- 
sellschaft. Der  Redner  ist  der  Meinung  dass  es  ihm 
möglich  sei  auf  Grund  der  Ergebnisse  seiner  Aus- 
grabungen, die  sich  über  einen  Zeitraum  von  18  Jahren 
erstreckten,  ein  treues  Bild  der  cyprischen  Kultur 
von  der,  der  Steinzeit  folgenden  frühen  Kupferzeit, 
etwa  4000  —  5000  v.Chr.  bis  zu  der  Periode  der  byzan- 
tinischen Kaiser  entwerfen  zu  können.  —  Die  Schätze 
des  cyprischen  Museums  in  Nicosia  werden  jetzt 
untei'  seiner  Mitwirkung  in  einem  illustrirten  Katalog, 
in  Oxford  herausgegeben,  der  wissenschaftlichen 
Benutzung  zugängig  gemacht. 

IX.  Our  collaborator  Dr.  Franz  Boas  has  published, 
some  time  ago,in  the  „Verhandl.  Anthropol.  Gesellsch., 
Berhn  1895  pg.  487  sq."  a  very  interesting  treatise 
on  the  „G-rowth  of  mythologies  amongst 
the  Indians  of  North  West  America",  and 
has  discussed  the  same  subject  in  a  paper,  read 
at  the  Seventh  Annual  Meeting  of  the  American 
Folk-Loro  Society,  Philadelphia  27  Dec.  1895.  -  The 
author  states  that  myths  have  travelled  from  tribe 


-    20 


to  tribe  and  that  a  large  body  of  legends  belongs  to 
raany  in  common;  that  a  gradual  diminution  is  to 
be  observed  in  the  number  of  myths  whieh  the 
distant  tribes  bave  in  common  with  the  people  of 
the  North  Pacific  coast  and  that  at  the  same  time 
the  incidents  and  general  character  of  the  legends 
have  been  gradually  changed.  In  botli  papers  the 
author  treats  the  question  in  an  attractive  manner 
and  ably  discusses  the  problems  in  connection  with 
the  growth  and  the  distribution  of  myths;  we  have 
no  doubt  that  his  investigations  will  prove  of  great 
value  for  the  history  of  human  development. 

X.  üeber  die  Totenklage  im  alten 
Amerika,  hat  Dr.  K.  Th.  Pbeuss  im  Globus  (Bd 
LXX  N°.  22  &  23)  einen ,  auf  dem  bis  jetzt  darüber 
Bekannten  basirten  werthvoUen  Aufsatz  veröffentlicht. 
Im  Verlauf  desselben  kommt  er,  entgegen  der  bis- 
herigen Annahme,  die  Sitte  bezwecke  die  Vertreibung 
der  Geister  resp.  Seelen  der  Vei'storbenen ,  oder  sie 
sei  ein  reiner  Gefühlsact,  zu  dem  Schluss  dass  die- 
selbe als  Gefühlsbezeugung  gegen  die  Todten  oder 
die  Ueberlebenden,  oder  als  vortheilhaft  für  den  Ver- 
storbenen aufgefasst  werden  kann. 

XI.  lieber  Krankheits-Beschwörungen 
handelt  Dr.  Max  Bartels  in  eingehender  Weise  in 
der  Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde  1895  Heft  I. 
Die  Beschwörungsformeln  werden  in  folgende  Grup- 
pen vertheilt:  I.  Die  Hilfe  der  Gottheit  gegen  die 
Krankheits-Dämonen;  II.  Die  Capitulation  mit  den 
Krankheits-Dämonon;  III.  Der  Kampf  mit  den  Krank- 
heits-Dämonen. Der  Hauptsache  nach  betreffen  die 
hier  gegebenen  Mittheilungen  europäische  Volks- 
stämme; elf  verschiedenen  Werken  sind  die  Belege 
dafür  entnommen,  während  sonst  nur  über  die  alten 
Juden,  die  Chaldäer,  die  Eingeborenen  von  Buru, 
Timoriao  und  Watubela  (nach  Riedel)  und  über  die 
Navajo-Indianer  gehandelt  wird.  Hierzu  sei  bemerkt 
dass  ausser  in  Riedels  Werk  sich  auch  sonst  in  der 
reichen  holländischen  Litteratur  über  den  Malayischen 
Archipel  viel  Einschlägiges  darbietet.  —  Am  Schluss 
weist  der  Verfasser  sehr  richtig  darauf  hin  dass  aus 
dem  Dargelegten  ersichtlich,  wie  auch  in  der  euro- 
päischen Volksmedicin  noch  stets  die  animistische 
Auffassung  der  Krankheit  als  Dämon  fortlebe,  wie 
gering  die  Grenzscheide  die  uns  mit  unsern  An- 
schauungen von  den  Naturvölkern  trenne,  ja  wie 
das  niedere  Volk  in  seinen  medicinischon  Anschau- 
ungen noch  stets  ein  Naturvolk  ist. 

XII.  Ueber  volksthüm  liehe  Vorstellun- 
gen in  Japan  handelt  P.  Ehmann  in  einem 
längeren  Aufsatz  im  Ostas.  Lloyd  von  28  Aug.  1896 
N".  47,  wobei  sich  mancherlei  Parallelen  ergeben 
mit  dem  was  wir  in  dieser  Beziehung  von  andern 
Völkern,    selbst   in   Europa  kennen.    Die   fetischis- 


tische Bedeutung  des  Bildes  der  Hand  zeigt  sich 
z.  B.  auch  hier,  indem  man  in  Tokyo  an  den  Häusern 
der  untern  Klassen  Zettel  mit  einer  schwarzen  Hand 
geklebt  findet,  als  Schutzmittel  gegen  die  Pocken.  — 
Die  aus  japanischen  Sammlungen  bekannten  Kugeln 
aus  Bergkristall  sollen  Gespenster,  Teufel,  Diebe 
und  überhaupt  jegliches  üntheil  abwehren.  —  Für 
Weiteres  verweisen  wir  auf  den  Aufsatz  selbst  der 
des  Interessanten  eine  Menge  bietet. 

XIII.  Auf  einige  auffallende  Parallelen 
der  Folklore  Ghina's  mit  der  Europa's  hat 
Prof.  G.  Schlegel  in  einem,  der  Jubiläumschrift 
für  Msgr.  DE  Harlez  einverleibten  Aufsatz  die  Auf- 
merksamkeit gelenkt.  Zur  Behandlung  gelangen  die 
drei  Themata  „Baumblätter  als  Liebesbriefe",  „Liebes- 
bäume" und  „Hausdrache". 

XIV.  Eine  Parallele  der  Deutschen  Lur- 
leisage  existirt,  wie  wir  Zeitungsmittheilungen 
entnehmen,  in  Littauen.  Beide  Sagen  gleichen  ein- 
ander vollkommen  mit  der  einzigen  Ausnahme  dass 
in  der  littauischen  die  Stelle  der  Frau  durch  einen 
Mann  eingenommen  wird.  Dies  scheint  uns  eine 
neue  interessante  Bestätigung  von  der  Stichhaltig- 
keit von  Bastian's  Lehre  vom  Völkergedanken. 

XV.  Die  Feder  käste  im  Warthebruche 
(Neue  Mark  und  Provinz  Posen).  Mit  diesem  Namen 
wird  in  der  obengenannten  Gegend  ein  Volksbrauch 
belegt  von  dem  die  Zeitschrift  „Ueber  Land  und  Meer" 
(75  Bd.,  1895,  pg.  206)  eine  kurze  Schilderung  nebst 
Abbildung  bringt.  Die  für  den  eigenen  Haushalt 
nöthigen  Federn  werden  dort  in  den  Familien  selbst 
unter  Beihülfe  befreundeter  Frauen  gerissen  und 
zwar  von  September  bis  Weihnacht  wo  dann  alle 
Gänse  geschlachtet  sind  und  das  Fedcrreissen  seinen 
Abschluss  erhält.  Zwischen  Weihnacht  und  Neujahr 
findet  dann  in  den  Häusern  der  Grossbauern  das  vor- 
genannte Fest  statt,  zu  welchem  alle  Frauen  des 
Dorfes  zu  Kaffee  und  Kuchen  geladen  werden;  sind 
diese  verzehrt,  so  wird  die  Tafel  abgeräumt,  eine 
Handvoll  Federn  darauf  geworfen  und  alle,  alte  und 
junge,  Frauen  und  Mädchen  tanzen  singend  um  den 
Tisch  herum,  von  dem,  in  Folge  der  Bewegung  die 
Federn  in  die  Luft  empor  und  herumfliegen.  Erst 
nach  Beendigung  des  Tanzes  erscheint  der  Grossbauor 
nebst  einigen  Freunden  in  der  Gesellschaft,  die  sich 
bis  dahin  nur  aus  weiblichen  Personen  zusammen- 
setzt, und  schliesslich  die  jungen  Burschen,  worauf 
man  zu  einem  allgemeinen  Tanzfest  sich  vereinigt. 

XVI.  Eine  Instruktion  für  ethnographi- 
sche Beobachtungen  und  Sammlungen  in 
Deutsch  Ostafrika  ist  im  Auftrage  der  Direk- 
tion des  Königlichen  Museums  für  Völkerkunde  zu 
Berlin  von  Ilorni  Dr.  F.  von  Luschan  zusammen- 
gostellt,    im    2t«"    Heft    des    Bandes   IX    der  Mit- 


INT. Alien, l'  I'.TIINOI 


HKaar  del.et  lith 


PWJdT.imp' 


Cr     */ 


-   21 


theilungon  aus  Deutschen  Schutzgebieten  veröffent- 
licht und  auch  in  einer  Separat-Ausgabe  in  Leinen- 
Umsclilag  und  mit  Schreibpapier  durcliscliossen 
erschienen.  In  87  Punkten  wird  in  leiclitvorstiind- 
licher  Weise  auf  das  Wiclitigsto  des  Beobaclitungs- 
feldes  hingewiesen;  erfreut  sind  wir  zu  sehen  dass 
auch  hier  die  Anwendung  eines  Frageschemas  für 
Beobachtungen  über  religiöse  Dinge  nur  dann  möglich 


erklärt  wird,  falls,  in  Folge  vorhergegangenen  jahre- 
langen Verkehrs,  der  Beobachter  das  volle  Vertrauen 
der  Eingebornen  erworben  hat.  —  Wir  sind  über- 
zeugt dass  diese  Instruktion  vielen  Nutzen  stiften 
■^vird.  —  Gleichzeitig  liegt  uns  ein  von  demselben 
Verfasser  privatim  in  vielen  Tausenden  Exemplaren 
herausgegebenes  Schema  für  anthropologische  Auf- 
nahmen vor.  J.  D.   E.  SCHMELTZ. 


IL    QUESTIONS  ET  R,EPONSES.   -  SPRECHSAAL. 


I.  „Arbeitslieder".  Für  eine  grössere  wissen- 
schaftliche Arbeit  wünscht  Prof.  Karl  Bücher, 
Leipzig,  Mittheilungen  zu  erhalten  über  die  Arbeits- 
weise primitiver  Völker  und  zumal  über  die  dabei , 
z.  B.  beim  Rudern,  der  Tapabereitung,  etc.  gesungenen 
Lieder.  Wir  bringen  den  obigen  Wunsch  hiemit  zur 
Kenntnis  betheiligter  Kreise  und  ersuchen  etwaige 
Beiträge  Herrn  Prof.  Bücher  direct  zuzusenden. 

J.    D.    E.   ScHMELTZ. 

IL  Een  Baiisch  Tempelscliot?  (Hierbij  Plaat  I). 
Het  fraaiste  voorwerp  dat  de  ethnographische  ver- 
zameling  van  „Natura  Artis  Magi  stra"  te  Am- 
sterdam bezit,  is  ongetwüfeld  het  onberispeiyk 
ä  j  0  u  r  geheeldhouwde  en  beschilderde  scherm ,  dat 
op  de  eerste  plaat  dezer  aflevering  wordt  afgebeeld. 
Des  te  meer  te  betreuren  is  het  om  die  reden,  dat 
noch  omtrent  de  herkomst  van  dit  kunstwerk  noch 
aangaande  hetgeen  het  moet  voorstellen  iets  met 
zekerheid  bekend  is. 

Beide  omstandigheden  zijn  gewoonlyk  evenzoovele 
redenen  om  een  voorwerp  niet  te  publiceeren.  In 
het  onderhavige  geval  zij  het  ons  evenwel  vergund 
op  deze  gewoonte  eene  uitzondering  te  maken; 
1».  wyl  het  hier  een  kunstwerk  van  den  eersten 
rang  geldt  en  2».  om  hun  die  iets  met  betrekking 
tot  de  herkomst  en  de  beteekenis  der  voorstelling 
kunnen  mededeelen,  de  gelegenheid  te  openen,  dit 
te  doen. 

De  voortreffelüke  afbeelding  door  de  vaardige  liand 
van  den  beer  Raar  ontworpen ,  maakt  het  overbodig 
eene  in  btjzonderheden  afdalende  beschrüving  van 
het  scherm  te  geven,  daar  zelfs  de  geringste  eigen- 
aardigheden  er  van  met  groote  juistheld  zijn  weer- 
gegeven. 

Vermeld  zy  alleen ,  dat  de  hoogte  van  het  origineel 
250  cM.,  de  gemiddelde  breedte  200  cM.  bedraagt  en 
dat  het  eigenlijke  scherm  ingelaten  is  tusschen  twee, 
op  voeten  rüstende  staanders  onderling  door  middel 
van  een  dwarsbalk  verbonden. 

Hetgeen  bij  eene  vluchtige  beschouwing  van  het 
scherm  reeds  dadelyk  de  aandacht  trekt,  is  de  op 
een  griffioen  gelijkendc ,  met  lans  en  kris  gewapende 
figuur,   die   het   grootste  godeelte   van   het  scherm 


vult,  en  ongeveinsde  bewondering  voor  den  vervaar- 
diger  afdwingt.  Verbazing  wekt  echter  het  opschrift 
op  de  lans,  in  Latynsche  karakters  en  Hollandscbe 
spelling  geschrevon  op  deze  wyze  gerangschikt: 

TJAK 

KADIPR 

ADJA 

De  bedoeling  van  dit  opschrift,  iietwelk  aaneen- 
gevoegd   tjakradipradja   te  lezen  geeft,   laat  ver- 
schillende  gissingen  toe,  gelyk  het  feit  dat  Latynsche 
instede  van  inlandsche  karakters  daarvoor  gebezigd 
zijn.    Houden  wij  ons  allereerst  cenige  oogenblikken 
met  het  opschrift  zelf  bezig.    Tjakra  di  Pradja  is 
synoniem   met   Tjakra  Negara,    Tjakra  di  ningrat 
enz. ,  namen  die  zoowel  personen  als  plaatsen  kunnen 
aanduiden.    Tjakra  dl  Pradja  kan  dus,  afgescheiden 
van   de  mogeltjkheid,   dat  het  de  eigennaam  van  de 
lans   is,   evengoed   op   den   persoon,   die   de   figuur 
voorstelt  als  op  den  vervaardiger  ervan  slaan,  terwyl 
de  mogelykheid,  dat  het  de  naam  der  plaats  is,  waar 
het  scherm   gemaakt  werd  evenmin   is  uitgesloten. 
Onafhankelijk  hiervan   ryst  de  vraag:  Wien  stelt  de 
flguur  voor?   Het  ligt  voor  de  band,  dat  wy  tot  op- 
lossing  van  deze,   overeenkomstig  het  uiterlyk  en 
den  vorm  der  figuur,  onze  toevlucht  tot  de  icajang 
namen.  Aanstonds  toch  springt  de  gelykenis  tusschen 
onze  figuur  en  het  type  der  woyawfir-poppen  in  het 
oog,  waartoe  wij  op  een  paar  karakteristieke  eigen- 
schappen  raeenen  te  moeten  wyzen,  te  weten  op  het 
kroonvormige  diadeem,  makuta,  en  vooral  op  de  blok- 
jes-dorio(,   die   by  woiawfir- poppen  dikwyls,  doch  als 
werkelyke    dracht    uitsluitend    by    de   acteurs    der 
u-ajaiig   wong   wordt   aangetroffen.    Vanzelf  spreekt 
het  verder,  dat  wy  diegene  der  poppen  vergeleken, 
die  tot  de  rubriek  der  gevleugelde  behooren  en  dan 
blykt  dat  het  conterfeitsel  van  den  reus  Wümändaan 
onze  voorstelling  het  meest  nabij  konit.  üaar  echter 
ons    eigen    exemplaar    van    deze   pop  onvoldoende 
was  om   de  overeonstemming  tusschen  de  figuur  in 
kwestie  en  Wilmänä  met  voldoende  zekerheid  vast 
te  kunnen  steilen,  wendden  wy  ons  tot  den  waar- 
nemenden    directeur    van    'sRyks    Ethnograpliisch 
Museum,    die  ons   met  de   meeste   bereidwilligheid 


-   22    - 


in  Staat  stelde  de  in  genoemd  Museum  aanwezige 
Wümänä-Tßoppen  te  vergelijken,  waarvan  de  uitkomst 
was  dat  een  vliegende  reus  raet  het  opschrift 
-oij«,ir»o\\  Wilmonnä  niet  onze  flguur  een  treffende 
overeenkomst  vertoont.  Tevens  weid  ons  toegestaan , 
dit  exemplaar  hier  onder  in  ruinieren  kring  bekend 
te  maken,  en  aldus  belangstellenden  in  staat  te 
stellen  zelf  die  gelijkpni';  na  te  e;uin. 


Ex  coli.  Mus.  Ethii.  Lugd.  Bat.  8.  37  No.  868. 

Wanneer  wy  thans  beide  afbeeldingen  nevens 
elkander  beschouwen,  ziet  men ,  dat  gelaat,  roinp 
en  rechterarm  volkomen  gelyk  zijn,  terwijl  de  keris 
die  onze  flguur  in  de  rechteiiiand  lioudt  ook  bü 
Wümänä  voorkomt.  Ook  de  vleugels  breiden  beide 
figuren  op  dezelfde  wijze  uit.  Aannieikelyke  ver- 
schillen  bestaaii  alleen  in  de  bewapening  der  linker- 
band,  de  houding  van  het  onderlyf  en  de  vooten. 
Onze  voorstelling  is  in  staando,  die  van  de  ivajang- 
pop  in  knielende  houding  afgebeeld,  terwyl  waar 
onze  flguur  de  tjakra  voert  de  ivajang-]iop  met  de 


denda  gewapend  is.  De  staart  van  den  laatsten  ligt 
tusschen  de  beenen,  die  van  de  eerste  hangt  omlaag, 
de  vooten  onzer  flguur  zijn  klauwvormig,  die  van 
de  pop  normale  voeten.  Opmerkelyk  is  evenwel 
vyeder  dat  de  dubbele  spoor  waarmede  de  hielen 
onzer  flguur  gewapend  zyn  ook  bü  de  wajang-'pop 
teruggevonden  worden.  Uit  de  punten  van  over- 
eenkomst meenen  wij  te  mögen  besluiten,  dat  onze 
voorstelling  geen  andere  dan  die  van  den  reus 
Wilmonnä  kan  zijn. 

Raadpleegt  men  vervolgens  de  Woordenboeken 
dan  tieft  men  daarin  aan  &nntn^  ivümänä,  „naam 

van  een  fabelachtigen  grooten  vogel,  daar  Borna  op 
vaart"  met  de  toevoeging  „misschien  verbasterd  van 
^itioo^"  hetgeen  in  het  bü'zonder  een  rjj-  of  voertuig 

van  de  goden  dat  zieh  zelf  beweegt  en  bestuurt 
beteekent.  Wat  hiervan  zijn  möge,  zeker  is,  naar  de 
Hoogleeraar  Kern  ons  mededeelde,dat  wimänä  bestaat 
en  ook  reeds  in  het  Oud  Javaansch  bekend  was, 
waarin  loimänä  bepaaldelijk  gariidä  beteekent. 

Ten  slotte  nog  een  enkel  woord  omtrent  de  ver- 
moedelyke  herkommt  van  het  scherm.  Sedert  wy  in 
1887  de  rangschikking  der  ethnographische  verza- 
meling  van  het  in  den  aanhefgenoemdeGenootschap 
op  ons  namen,  hebben  wy  begrypeljjkerwys  geen 
middel  onbeproefd  gelaten  om  aangaande  het  merk- 
waardige  scherm  iets  naders  te  vernemen.  Het  eenige 
wat  ons  ter  oore  kwam  was,  dat  dit  scherm  om- 
streeks  1860  in  'sGenootschaps  bezit  gekomen  was 
met  de  opgave  Tempelschot  van  Bali  derhalve 
veroorloven  wij  ons  hierby  een  beroep  te  doen  op 
der  zake  kundigen,  met  verzoek  hetzij  der  Redactie 
van  dit  orgaan,  hetzy  ons  persoonlyk  te  willen 
mededeelen ; 

I.  of  deze  opgave  juist  kan  zyn; 

ir.  of  op  het  scherm   inderdaad   Wümänä  is  voor- 
gesteld ; 

III.  of  meer  dergelyke  scliormen  bekend  zyn; 

IV.  waartoe  deze  schermcn  dienen. 

Leiden.  C.  M.  Pleyte. 


III.    MUSEE8  ET  COLLEGTIONÖ.   -   MUSEEN  UND  SAMMLUNGEN. 


I.  Collection  d'Estampes  .Japonaises  ä 
Leide.  —  L'editeur  bion  connu  M  A.  W.  Sijthofp, 
ä  Leide,  a  formö  dans  les  derniöres  annees  une  col- 
lection d'estampes  japonaises,  qui  compte  2933  pieces, 
dont  le  catalogue  a  et6  public  et  gratuitement  dis- 
tribu6,  il  y  a  quelque  temps.  Nous  y  tiouvons  des 
estampes  d'un  nornbre  considörable  des  plus  fameux 
artistes  du  .Japon ,  comrnen^ant  par  Ho.nabouna  Itciio 
(1651  — 172'1)  et  finissant  par  les  artistes  de  nos  jours. 
L'artiste  et  le  sujet  de  cliaque  estampe  .soiit  donnes; 


des  notes  biographiquesethistoriques,quise  trouvent 
dans  le  texte  et  dans  un  appendico  a  la  fln  du  cata- 
logue, donnent  ä  cette  publication  une  grande  valeur. 
II.  Museum  für  Deutsche  Volkstrachten, 
Berlin.  Zeitungsnachrichten  zufolge  soll  aufdem, 
durch  die  Verlegung  des  Botanischen  Gartens  in 
Berlin  {frei  werdenden  Terrain  ein  Gebäude  für  dies 
Museum  errichtet  weiden.  Die  Mittel  für  eine  ein- 
fache, dabei  aber  geschmackvolle  Ausführung  eines 
solchen,  sollen  Freunde  und Gonnor der  Wissenschaft 


-    23 

bereit  sein  zu  bestreiten,  falls  die  Regierung  dem 
Verein  für  das  Volkstrachten-Museum  die  Baustelle 
kostenlos  üborlässt. 

III.  Ethnographische  Sammlung  des 
Städtischen  Museums  in  Braunschweig.  - 
Neuerdings  erfuhr  dies  Museum  eine  wichtige 
Bereicherung    durch    das   Geschenk    einer  umfang- 


reichen Sammlung  Gegenstände  von  den  Chamakoko- 
Indianorn. 

IV.  Das  Museum  für  Völkerkunde  zu 
Leipzig,  wurde  am  18  September  1896  in  seinem 
neuen  Heim,  dem  Gebäude  des  Grassi-Museum , 
feierlich  eröffnet.  .1.  D.  E.  Schmeltz. 


IV.    REVUE  BIBLIOGRAPHIQUE.   -   BIBLIOGRAPHISCHE  UEBERSICHT. 


ABREVIATIONS 


A.  A.  =  Archiv  für  Anthropologie. 

A,  A.  E.  =  Archivio  per  l'antr.  e  la  etn. 

Aarb.  =  Aarboger  for  Nord.  Oldk.  og  Hist. 

A.  a.  W.  =  Aus  allen  Welttheilen. 

Abb.  S.  G.  W.  =  Abhandl.  d.  phil.  hist.  Classe  der 

Kön.  Sachs.  Ges.  der  Wissenschaften. 
A.  d.  W.  =  Sitzungsher.  k  preuss.  Akad.  der  Wissensch. 
A.  d.  W.  Wien.  =  Sitzber.  der  Akademie  der  Wissen- 

scliaften  in  Wien. 
A.  G.  Corr.  =  Corrbl.  der  deutschen  Anthr.  Ges. 
A.   G.  Wien   =  Mitth.  der  Anthrop.  Gesellsch.  Wien. 
A.  G.   Wien.   Sitzb.   =  Sitzungsberichte  der  Anthrop. 

Ges.  Wien. 
A.  I.  =  Journ.  of  the  Anthropological  Institution  of 

Great  Britain  and  Ireland. 
A.  I.  B.  — li.   =  Academie  des  Inscriptions  et  Belles- 

Lettres.  Comptes-rendus. 
Am.  A.  =  American  Anthropologist. 
Am.  Ant.  =  American  Antiquary. 
Am^  N.  =  American  Naturalist. 
Am.  P.  S.  =  Proc.  of  the  American  Philos.  Soc. 
Ann.    E.   0.  =  Annales    de    l'Extreme-Orient   et  de 

l'Afrique. 
Ann.  M.  G.  =  Ann.  du  Musee  Guimet. 
Ant,  =  The  Antiquary. 

Ant,  Nord,  =  Mem.  de  la  S.  R.  des  antiquaires  du  nord. 
Ant.  T.  =  Antiquarisk  Tidskrift. 
Anthr.  =  L'Anthropologie. 
Ar»h.  =  The  Archeologist. 
As.  s.  =  .Journal  of  the  R.  Asiatic  Society. 
As.  S.  B.  =:  Journal  Asiatic  Soc.  of  Bengal. 
As.   S.  Bombay   =  Journal  of  the  Bombay  Brauch  of 

the  R.  Asiatic  Soc. 
As.  S.  Ceylon  —  Journal  of  the  Ceylon  Brauch  of  the 

R.  As.  Soc. 
As.   S.  China   =   Journal  of  the  China  Brancli  of  the 

R.  As.  Soc. 
As.  Soc.  Str.  =  Journal  of  the  Straits  Brauch  of  the 

R.  As.  Soc. 
As.  s.  J.  =  Trans,  of  the  Asiatic  Soc.  of  Japan. 
A.  T.  M.  =^  A  travers  le  monde. 
A.  V.  =  Am  Urquell. 


Austr.  A.   —  Report  of  the  Australasian  A.ssociation 

for  the  Adv.  of  Science. 
Austr.    A.    J.    =    Tho   Australasian   Anthropological 

Journal, 
Bat.  G.  =  Not.  Bataviaasch  Gen.  voor  K.  en  W. 
B.  B.  =  Tydschr.  voor  de  Ambt.  v/h.  Binnenl.  Bestuur 

(Batavia). 
B   E.  =  Bureau  of  Ethnology. 

Böhm,    =   Sitzber.  der  k.  böhmischen  Ges.  der  Wiss. 
Bol.  Lisboa  =  Bol.  de  Soc.  de  Geogr.  de  Lisboa. 
Bol,  Madrid  ~  Bol.  de  la  Soc.  Geogr.  de  Madrid. 
Bol.  Mox.  =  Bol.  de  la  Soc.  de  Geogr.  y  Estad.  de  la 

rop.  Mexicana. 
Bombay  =    Journal  of  the  Anthrop.  Soc.  of  Bombay. 
Bull.  Mars.  =  Bull,  de  la  Soc.  de  Geogr.  de  Marseille. 
Bull.  Oran.  =  Bull,  de  la  Soc.  de  Geogr.  et  d'archeo- 

logie  de  la  province  d'Oran. 
Bull.  s.  A.  =  Bull,  de  la  Soc.  d'anthrop.  de-Paris. 
Bull.  S.  G.  =  Bull,  de  la  Soc.  de  Geogr.  de  Paris. 
Bull,  s.  I.  C.  =  Bull,  de  la  Soc.  Indo-chinoise  de  France. 
Bijdr.   =   Bijdr.  tot  de  taal-,  land-  en  volkenk.  van 

Nederl.  Indie. 
Cal.  =  Memoirs  of  the  Californian  Acad.  of  Science. 
Danzig    =    Sitzungsber.  der  anthropol.   Section   der 

Naturforsch.  Gesellsch.  in  Danzig. 
D.  G,  B.  =  Deutsche  geogr.  Blätter. 
D,  K,  B.  =  Deutsches  Kolonialblatt. 
D.  K,  Z.  =  Deutsche  Kolonial-Zeitung. 

D.  K.  =  Deutsche  Rundschau  f.  G.  u.  S. 
Dresden  =  Mitth.  Verein  für  Erdk.  zu  Dresden. 

E.  L,  =  Jahrb.  für  Geschichte,  Sprache  und  Litteratur 
Elsass-Lothringens,  herausg.  vom  Vogesenclub. 

Essex  —  Bull  of  the  Essex  Institute. 
Ethn.  Not   =  Ethnologisches  Notizblatt ,  herausg.  von 
der  Direction  des  K.  Mus.  f.  Völkerk.  zu  Berlin. 

F.  A,  =  Fernschau  (Aarau). 

Finska  =  Ofverslgt  af  Finska  Vetensk.-soc.  Förhand- 
liugar. 

F.  L.  =  Folklore.  A  quarterly  Review  of  Myth,  Tra- 
dition, Institution  and  Custom. 

Folkl.  =  Journal  uf  American  Folklore. 

G.  G.  Bern  =  Jahresb.  der  Geogr.  Ges.  in  Bern. 


-    24    - 


G.  G.  Wien  =:  Mitth.  der  Geogr.  Gesellsch.  Wien. 

G.  J.  =  The  Geographica!  Journal. 

Gl.  =  Globus. 

Gs.  =  De  Gids. 

G.T.  N.  I.  =  GeneeskundigTydschrift  voorNed.-Indie. 

G.  Z.  =  Geographische  Zeitschrift. 

Hofm.  =  Ann.  des  K.K.  naturhist.  Hofmuseums. 

I.  A.  =  The  Indian  Antiquary. 

I.  A.  Q.  K.  =  The  Imperial  and  Asiatic  Quart.  Rev. 

I.  G.  =  Ind.  Gids. 

I.  G.  Arg.  =  Bol.  del  Institute  Geografico  Argentino. 

111.  Z.  =  Illustrirte  Zeitung. 

J.  I.  A.  =  Journal  Indian  Art. 

K.  M.  V.  =  Veröffentl.  aus  dem  Kön.  Mus.  für  Völlcerk. 
zu  Berlin. 

Königsb.  =  Schriften  der  physik.-ökon.  Ges.  in  Königs- 
berg in  Pr. 

L.  u.  M.  =  Ueber  Land  und  Meer. 

M.  A.  Lyon  =  Mem.  de  l'Acad.  des  Sc.  B.-L.  et  Arts 
de  Lyon. 

M6m.  S.  A.  =  Mem.  de  la  See.  d'anthrop.  de  Paris. 

Miss.  Z.  =  Allgemeine  Missions-Zeitschrift. 

Mitth.  D.  s.  =  Mittheilungen  aus  den  deutschen  Schutz- 
gebieten. 

Mitth.  G.  N.  =  Mitth.  aus  dem  germanischen  National- 
museum. 

Mitth.  Halle  =  Mitth.  des  Ver.  f.  Erdk.  zu  Halle. 

Mitth.  Hamburg  =  Mitth.dergeogr.Gesellsch.  Hamburg. 

Mitth.  Lübeck  =  Mitth.  der  geogr.  Ges.  und  des  naturh. 
Museums  in  Lübeck. 

Mitth.  0.  A.  =  Mitth.  der  deutschen  Ges.  f.  Natur-  u. 
Vülkerk.  Ostasiens. 

Mitth.  0.  G.  =  Mitth.  der  Ostschweiz,  geogr.-commerz. 
Ges.  in  St.  Gallen. 

Mitth.  Thür.  =  Mitth.  der  G.  Ges.  für  Thüringen. 

Morgenl.  =  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländi- 
sclien  Gesellschaft. 

München  =  Sitzung.sber.  der  phil.  und  bist.  Gl.  der 
k.  b.  Akad.  der  Wissensch.  München. 

Kachr.  =  Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfimde. 
Ergänzbl.  zur  Zeitschrift  für  Ethn. 

H.  A.  S.  Phil.  =  Rep.  of  the  Proc.  of  tlio  Numismatic 
and  Antiquarian  Soc.  of  Philadelpliia. 

Hassan  =  Ann.  Ver.  für  Nassauische  Altertumskunde 
und  Geschichtsforschung. 

Kat.  =  Nature. 

Ned.  Zend.  =  Moded.  Nederl.  Zendolingsgenootsch. 

N.  K.  W.  =  Nachr.  für  Kaiser  Wilhelmsland. 

Or.  =  L'Oriente. 

Orient  =  Oesten'.  Monatschr.  f.  d.  Orient. 

Ostas.  LI.  =  Ostasiatische  Lloyd. 

P.  C.  Wien  —  Mitth.  der  prähistorischen  Commission 
der  Kais.  Ak.  d.  Wi.ss.  in  Wien. 

Pic.  =  Moni,  de  la  Soc.  des  Antiquaires  de  Picardie. 


P.  M.  =  Petemianns  Mittheilungen. 

P.  Mus.  =  Archaeol.  and  Ethnol.  Papers  of  the  Pea- 
body  Museum. 

Proc.  Am.  A.  =  Proc.  Americ.  Ass.  for  the  Advance- 
ment  of  Science. 

Proc.  Can.  =  Proc.  and  Transact.  of  the  R.  S.  of  Canada. 

Proc.  c.  I.  =  Proc.  of  the  Canadian  Institute. 

Proc.  I.  A.  =  Proc.  of  the  R.  Irish  Academy. 

Proc.  N.  M.  =  Proceedings  of  the  U.  S.  National  Mu- 
seum in  Washington. 

Proc.  N.  s.  W.  =  Journal  and  Proc.  of  the  R.  Soc. 
of  New  South  Wales. 

Proc.  a.  B.  =  Proc.  and  Transact.  Queensland  Branoh 
of  the  R.  Geogr.  Soc.  of  Australasia. 

K.  Arch.  =  Revue  archeologique. 

Eep.  N.  M.  =  Report  of  the  National  Museum,  Was- 
hington. 

R.  Can.  I.  =  Annual  Rep.  of  the  Canadian  Institute. 

Rev.  mens.  =  Revue  mensuelle  de  l'ecole  d'anthro- 
pologie  de  Paris. 

Rheinl.  =  Jahrb.  des  Ver.  von  Altertumsfr.  im  Rheinl. 

R.  Z.  =  De  Rynsche  Zending. 

S.  A.  Bruxelles  =  Bull,  de  la  Soc.  d'Anthrop.  de 
Bruxelles. 

S.  A.  I.  =  Roll,  della  Soc.  Africana  d'Italia. 

S.  A.  I.  Fior  =  Boll.  della  sezione  Fiorentina  della 
Societa  Africana  d'Itaha. 

Santiago  =  Vorhandlungen  des  deutschen  Wissen- 
schaftlichen Vereins  zu  Santiago. 

s.  B.  G.  =  Bull,  de  la  Soc.  Beige  de  Geographie. 

Sc.  =  Science  (New- York). 

Scott.  =  Scottish  Geographical  Magazine. 

S.  G.  A.  =  Soc.  de  Geographie  d'Anvers. 

s.  G.  C,  R.  =  Compte-rendu  de  la  Soc.  de  Göogr.  de  Paris. 

S.  G.  I.  =  Boll.  della  Soc.  geogr.  ital. 

S.  G.  R.  =  Societatea  Geograflca  Romäna.  Buletin. 

S.  G.  W.  =   Bericht  der  K.  Sächsischen  Ges.  der  Wiss. 

Sm.  Rep.  =  Annual  Report  of  the  Smithsonian  In- 
stitution. 

S.  N.  =  Sociöte  Normande  de  Geographie. 

S.  N.  M.  F.  =  Samfundet  for  Nordiska  Museets  Främ- 
jaiido. 

St.  Q.  —  Mom.  de  la  Soc.  acad.  de  Saint-Quentin. 

südam.  R.  =  Südamerikanische  Rundschau. 

T   A.  G.  =  Tüdschr.  Kon.  Nederl.  Aardrijksk.   Gen. 

T.  du  M.  =  Le  Tour  du  Monde. 

Thür.  =  Ztschrft  dos  Vor.  f.  Thüringische  Gesch.  u. 
Altertumskunde. 

T.  I.  T.  =  Tijdschrift  voor  Iml.  Taal-,  Land-  en  Vol- 
kenkunde. 

T.  K.  M.  —  Tüdschr.  der  Ned.  My.  ter  bevordering 
van  nüvorhoid.  Afd.  Koloniaal  Museum. 

T.  N.  I.  =  Tüdschr.  Noderi.-lndii5. 

Tokyo  =;  Bull,  ijf  ih(j  Tokyo  Anthropological  Society. 


-    25    - 


T.  P.  =  T'oung  Pao.    —    Arch.  poiir  servir  ;i  Fetude 

de  l'histoire  etc.  de  l'Asie  Orientale. 
Trans.  J.  s.  =  Trans,  and  Proc.  of  the  .Japan  Society, 

London. 
Ungarn  =  Ethnologischü  Mittli.  aus  Ungarn. 
Utr.  Zend.  =  Ber.   van  de  Utr.  Zendingsvereoniging. 
Verh.  A.  G.  =:  Verliandl.  der  berl.  anthrop.  Gesellschaft 

(In  „Zeitschrift  für  Ethnologie"). 
Verh.  G.  E.  =  Verh.  Ges.  für  Erdkunde. 
Versl.  A.  v.  W.  =  Verslagen  en  Meded.  der  Kon.  Akad. 

van  Wütenschappen. 
V.  H.  A.Miin.  =:  Köngl.  Vitterhets,  Historie  och  Antiq. 

Akad.  Mi'madsb. 
W.  A.  Hamb.  =  Jahrb.  d.  Hamburgischen  Wissensch. 

Anstalten. 
Ymer.  =  Tidskr.  utg.  af  Svenske  Sälsk.  f.  Anthr.  och 

Geogr. 
Z.  A.  0.  S.  =  Zeitschrift  für  afrikanische  und  oceani- 

sche  Sprachen. 
Z.  E.  =  Zeitschrift  für  Ethnologie. 
Z.  G.  E.  =  Zeitschrift  der  Ges.  f.  Erdk.  zu  Berlin. 
Z.  0.  V.  =  Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde. 
Z.  V.  K.  =  Zeits.  f.  vergleichende  Rechtswissenschaft.. 
z.  V  V.  —  Zeits.  des  Vereins  für  Volkskunde. 
z.  w.  G.  =  Zeits.  für  wissenschaftliche  Geographie. 

GENERALITES. 
I.  M.  le  Dr.  Ed.  Hahn  (Demeter  und  Baubo.  Lübeck) 
consacre  un  essai  ä  sa  theorie  sur  les  origines  de 
l'agriculture.  La  classe  historique  de  la  K.  Sachs. 
G.  d.  W.  publie  une  etude  interessante  de  M.  Karl 
Bücher  (Abh.  XVII  n".  5:  Arbeit  und  Rhythmus). 
M.  Ernst  Grosse  (Die  Formen  der  Familie  und  die 
Formen  der  Wiiihschaft.  Freiburg  i.  B.)  consacre 
une  etude  ä  l'economie  sociale.  A  comparer  les  ob- 
servations  de  M.  A.  Vierkandt  (Gl.  p.  267:  Die 
Wirthschaftsformen  und  die  Formen  der  Familie). 
Ce  Journal  publie  encore  (p.  255:  Die  orientalische 
Frage  in  der  Anthropologie)  le  resume  d'un  discours 
tenu  par  M.  Arthur  J.  Evans  dans  la  British  As- 
sociation. Orient  (XXII  p.  89:  Das  Alter  des  Tabak- 
rauchens) traite  la  question  si  l'usage  du  tabac  etait 
connu  des  peuples  de  l'Orient  avant  la  döcouverte 
de  l'Amerique.  M.  J.  D.  Mc  Guire  (Rep.  N.M.  p.  625: 
A  Study  of  the  primitive  Methode  of  Drilling.  Av. 
flg.)  consacre  une  etude  aux  methodes  primitives 
de  perforer  les  pierres.  M.  Edward  S.  Morse  (Bull. 
Essex  Inst.  XXVI  p.  141 :  On  the  so-called  Bow- 
pullers  of  Antiquity.  Av.  pl.  et  fig.)  fait  des  obser- 
vations  sur  des  Instruments  que  par  erreur  on  a 
mis  en  rapport  avec  fe  tir  de  l'arc.  Des  Communications 
arclieologiques  sont  publiees  encore  par  M.  Adrien  de 
MoRTiLLET  (Rev.  mens.  XI  p.  377:  Les  petits  silex 
tailles  a  contours  geomötriques.  Av.  fig.);  M.  Ed. 
I.  A.  f.  E.      X. 


Piette  (Anthr.  VII  p.  385:  Les  Galets  coloriös  du  Mas 
d'Azil);  M.  Salomon   Reinach   (Anthr.   p.   553:   Sur 
les    cornes  de   bovides  termin6es   par  des   boules); 
M.  S.  C.  Peal  (Nature  p.  605:  Megalithic  Folk-lore). 
EUROPE. 
L'archeologie  est  encore  representee  par  les  articles 
du  M.  R.  J.  Horton-Smith   (A.  I.  XXVI  p.  82:   The 
Cranial  Characteristics  of  the  South  Saxons  compared 
with   those   of  some   of  the  other  races  of  South- 
Britain);    M.   Charles  S.  Myers  (A.  I.   p.   113:    An 
Account    of    some    Skulls  discovered   at  Branden, 
Suffolk);  M.  D.  MacRitchie  (Rel.  and  III.  Arch.  Oct. 
1890:  Wooden  Dish  lately  found  in  the  Hebrids.  Av. 
fig);   M.    L.   Capitan   (Rev.   mens.   XI  p.  406:    La 
Station  acheuleenne  de  la  Micocque,  Dordogne.  Av. 
flg.).  M.  P.  Kaufpmann  (L.  u.  M.  p.  99:  Allerseelen- 
und  Trauergebräuche  im  Baskenlande.  Av.flg.)  raconte 
les  coutumes  funeraires  des  Basques.   Un  nouveau 
Journal   ethnographique   de   la   Suisse   est  Inaugure 
par   un    article    du    Dr.   Rudolf  Martin   (Schweiz. 
Archiv  für  Volkskunde  p.  1 :    Ziele   und   Methoden 
einer  Rassenkunde  der  Schweiz).    Verh.  A.  G.  publie 
des   articles   de    M.  E.  Handtmann    (p.  186:    Volks- 
thümliche    Pussbekleidung    in    ZeUin    a.    d.    Oder); 
M.   W.  VON   Schulenburg   (p.  187 :   Volk.skundliche 
Mittheilungen  aus  der  Mark;  p.  190:    Vorgeschicht- 
liche Funde  in  Schlesien,  der  Mark  und  Pommern. 
Av.  flg.);  Dr.  Koehler  (p.  246:   Fundorte  von  Schlä- 
fenringen in  der  Provinz  Posen);  P.  Reinecke  (p.  251: 
Skythische    Alterthümer.    Av.    flg.).    Ajoutons-y    la 
notice  archeologique  de  M.  Ed.  Krause  (Gl.  p.  261: 
Gräberfeld   bei    Vitzke   i.  d.   Altmark.   Av.   flg.).    La 
metairie  vestphalienne  nous  est  decrite  par  M.  F.  Iwan 
dans  L.  u.  M.  (p.  68:  Das  westfälische  Bauernhaus. 
Av.  flg.).  Le  Dithmarsen,  Holstein,  vient  d'avoir  son 
musee  ä  Meldorf.  Le  premier  rapport  publie  contient 
des  contributlons  de  M.  P.  Jüncker-Jürgensen  (p.  1 : 
Entstehung  und  seitherige  Entwicklung  des  Museums); 
M.  JoH.  Goos  (p.  23:  Die  Sammlungen.   Av.  fig.);  et 
M.  le  Dr.  Fr.  Deneken  (p.  79:  Marcus  Schwins  Pesel), 
avec  des  planches  representant  la  salle  de  la  maison 
de  Marc  Schwin,   gouverneur  d'une  partie  du  pays 
au  seixieme  siecle,  laquelle  salle  a  ete  transportee 
au  musee  de  Meldorf  et  en  forme  la  perle.  M.  R.  Andree 
(Braunschweiger  Volkskunde.  Braunschweig.  Av.pl.  et 
flg. ;  Z.  V.  V.  p.  354 :  Volkskundliches  aus  dem  Boldecker 
und  Knesebecker  Lande)  publie  des  contributlons  au 
folklore  allemand.  M.  le  Dr.  F.  Tetznek  poursuit  ses 
etudes  sur  la  Pommöranie  Orientale  (Gl.  p.  250,  269, 
281 :  Die  Kaschuben  am  Lebasee.  Av.  flg.).  Le  meme 
Journal  contient  une  communication  de  M.  P.  Dittrich 
(p.  285:   Schlesischer  Hausbau  und  schlesische  Hof- 
anlage.  Av.   flg.).   M.    le   Dr.   R.   F.    Kaindl  (Mitth. 
A.  G.  Wien   XXVI  p.  147:   Haus  und  Hof  bei  den 

4 


-   26   - 


Huzulen    Av.    228  fig.)    publie   une   contribution   ä 
l'arohitecture  rurale  en  Autriche. 

M.  le  Dr.  E.  Livi  (Aich.  A.  E.  XXVI  p.  17:  Ge- 
ografia  ed  Orografia  della  statu  ra  e  del  colore  dei 
capelli  e  degli  occhi  in  Italia)  prouve  parlastatistique 
qu'en  Italie  le  type  brun  est  preponderant  dans  les 
montagnes,  le  type  blond  dans  les  plaines,  et  qua 
les  villes  ont  en  general  une  population  plus  brune 
quo  leurs  environs.  Sa  conclusion  que  ce  ne  seiait 
pas  l'influence  des  Clements  etrangers,  qul  ait  era- 
mene  la  difference,  parait  neanmolns  assez  hasardee. 
M.  le  Dr.  Efisio  Abdu  Onnis  (Arch.  A.  E.  p.  27: 
Contributo  all'  antropologia  della  Sardegna)  prend  la 
defense  des  Sardes  contre  les  conulusions  defavora- 
bles,  que  plusieurrt  anthropologues  ont  tiröes  de 
l'examen  d'un  nombre  insufflsant  de  cränes.  M.  Sa- 
LOMON  Reinach  (Anthr.  VII  p.  536:  La  Crete,  l'Il- 
lyrie  et  l'Italie  meridionale.  Av.  des  flg.  de  vases) 
publie  une  ötude  archeologique.  M.  le  Dr.  N.  Mano- 
LEScu  (Igiena  teranului.  Buccuresci)  a  orne  son  livre 
de  beaucoup  de  planches  et  de  figures  illustrant  la 
vie  domestique,  le  costume  et  les  types  de  la  popu- 
lation en  Roumenie.  L'annuaire  de  la  Ges.  f.  Lit.  u.  K. 
de  la  Courlande  1895  contient  une  description  de 
fouilles,  par  M.  Cael  Boy  (Beiicht  über  Ausgrabungen 
auf  dem  Kronsgute  Zeemalden  in  Kurland.  Av.  9  pl. 
et  fig).  M.  R.  Palleske  (Gl.  p.  289:  Das  Vordringen 
der  Finnen  im  südwestlichen  Finnland)  traduit  un 
article  du  Journal  Nya  Presse.  Le  meme  Journal 
contient  une  contribution  du  Prof.  JoH.HooPS(p.  293: 
Die  Roste  der  Germanen  am  Schwarzen  Meere).  La 
Revue  de  Traditions  populaires  enfln  publie  une  etude 
de  M.  Th.  Volkov  (Le  traineau  dans  les  rites  fune- 
raires  de  l'Ukraine). 

ASIE. 

M.  S.  K.  KusNEZow  (Mitth.  A.  G.  Wien  p.  186; 
Fund  eines  Mammuthskoletos  und  menschlicher 
Spuren  in  der  Nähe  der  Stadt  Tomsk)  döcrit  une 
trouvaille  sibörienne.  T.  P.  contient  des  contributions 
de  M.  W.  Bang  (p.  325:  Zu  den  Kok  Türk-Inschriften 
der  Mongolei);  M.  C.  de  Harlez  (p.  356:  Vocabulaire 
bouddhique  sanskrit-chinois);  M.  F.  Hirth  (p.  481: 
Bausteine  zu  einer  Geschichte  der  chinesischen  Lit- 
teratur.  Av.  fig.);  et  la  preface  d'un  livre  de  M. 
F.  Hirth  (üeber  fremde  Einflüsse  in  der  chine- 
sischen Kunst.  München-Leipzig.  Av.  fig.).  M.  T. 
Watters  (Stories  of  Everyday  Life  in  Modern  China. 
London)  traduit  ce  qu'un  Chinois  lui  a  racontö  sur 
la  vie  domestique  en  Chine.  Rov.  scient.  (VI  n°.  18) 
pubhe  une  ötude  de  M.  L.  Chastang  sur  les  Coreens. 
L'art  japonais  fait  le  sujet  d'un  livre  instructif  et 
orn§  de  beaucoup  d'illustrations,  de  M.  Oscar  Mün- 
STEBBERO  (Japanische  Kunst  und  Japanisches  Land. 
Leipzig.).   M.  P.  Ehmann  (Ostas.  LI.  p.  1160:   Volks- 


thümliche  Vorstellungen  in  Japan)  mentionne  des 
superstitions  japonaises.  Gl.  (p.  256:  Das  Nackte  bei 
den  Japanern)  publie  une  notice  remarquable  du 
Dr.  Carl  Davidsohn. 

Les  tribus  habitant  le  Hindou-Kouch  sont  decrites 
par  Sir  George  S.  Robertson  dans  un  livre  illustre 
(The  Kafirs  of  the  Hindu-Kush.  London);  et  par 
M.  Ch.  DE  ÜJFALVY  (Los  Aryens  au  nord  et  au  sud 
de  L'Hindou-Kouch.  Paris).  M.  J.  Jolly  (Z.  Morgenl. 
Ges.  p.  507 :  Beiträge  zur  indischen  Rechtsgeschichte) 
developpe  une  theorie  sur  les  origines  des  castes. 
Le  meme  Journal  publie  une  notice  de  M.  Hermann 
Jacobi  (p.  227 :  üeber  zwei  ältere  Erwähnungen  des 
Schachspiels  in  derSanskrit-Litteratur).  MlleGERTRUDE 
M.  Godden  (A.  I.  p.  161:  Naga  and  other  Prontier 
Tribes  of  North-East  India.  Av.  pl.)  decrit  les  tribus 
montagnards  de  l'Himalaya.  Le  Bouddhisme  fournit 
des  Sujets  ä  M.  John  Campbell  (Trans.  Can.  Inst. 
IV  p.  261 :  A  new  Reading  of  the  Buddhist  Inscrip- 
tions  of  India);  et  au  Dr.  Richard  Pick  (Die  sociale 
Gliederung  im  nordöstlichen  Indien  zu  Buddha's 
Zeit.  Kiel).  Le  Bull,  du  musee  de  Madras  publie  des 
ötudes  de  M.  Edgar  Thürston  (n».  1 :  Pearl  and 
Chank  Fisheries  of  the  Gulf  of  Manaar)  avec  une 
notice  (p.  55)  sur  l'usage  de  coquillages  dans  les 
ceremonies  religieuses  de  l'Inde  meridionale;  et  n". 4 
(Aiithropology  of  the  Todas  and  Kotas  of  the  Nilgiri 
Hills  and  of  the  Brahmans,  Kammalans,  Pallis  and 
Pariahs  of  Madras  City.  Av.  pl.).  M.  C.  W.  Rosset 
(Mitth.  G.  G.  Wien :  Die  1400  Malediven-Inseln)  decrit 
les  lies  Maledives.  M.  F.  Noetling  Verh.  A.  G.p.  226: 
Die  Pagoden  von  Pagan  in  Ober-Birma.  Av.  fig.)  decrit 
les  temples  birmans.  M.  Beetram  S.  Carey  (The 
Chin  Hills:  A  History  of  the  People,  our  Deahngs 
with  them,  their  Customs  and  Manners.  Rangoon) 
consacre  un  livre  bien  rempli  aux  montagnards  peu 
connus  du  Birma.  Les  conditions  sociales  du  Slam 
fönt  le  sujet  d'une  etude  du  Dr.  0.  Frankfurter  (Die 
rechtlichen  und  wirthschafthchen  Verhältnisse  in 
Slam.  Berlin).  M.  R.  Verneau  (Anthr.  VIl  p.  556: 
L'exposition  de  la  Mission  Pavie.  Av.  fig.)  fait  une 
contribution  a  l'ethnographie  de  l'Indo-Chine.  Le 
meme  Journal  i,p.  531 :  L'appendice  caudal  dans  les 
tribus  Mol)  publie  une  notice  assez  curieuse  de  M. 
Paul  d'Enjoy.  La  suite  de  la  monographie  sur  un 
district  de  l'ile  de  Sumatra  (1.  G.  p.  1449,  1646: 
Ethnographische  byzonderhcden  betreffcndo  de  onder- 
afdeoling  VIII  Kota  cn  VII  Loerah)  traitc  des  accou- 
chements  et  des  funeraillos.  Les  notos  de  voyage 
de  M.  J.  A.  Kroesen  (T.  I.  T.  XXXIX  p.  229:  Eene 
reis  door  de  landschappen  Tandjang  Kasst^n,  Siantan 
en  Tanah  Djawa)  donnent  des  details  sur  les  Bataks. 
Une  legende  de  ce  peuple  est  publice  par  M.  C.  M. 
Pleyte  (A.  I.  p.  103:  An  unpublished  Batak  Creation 


-    27    - 


Legend).  M.  L.  Tu.  Mayer  (Eenblik  op  liot  Javaanscho 
volkwleven,  Leiden)  donne  deux  volumes  illustres 
sur  la  vio  domestique  des  Javanais.  T.  L  T.  public 
encore  un  Journal  de  voyage  en  Borneo  de  M.  L.  C. 
Westenenk  (p.  305:  De  Moealang-  en  Sekadan-Dajaks) 
avec  des  dötails  sur  des  tribus  dajaks.  M.  le  prof.  F. 
Blumentritx  (Gl.  p.  276,  324)  donne  des  detail«  sur 
les  Guiangas  et  les  Mandayas,  tribus  de  l'ile  de 
Mindanao. 

AUSTRALIE  et  OCEANIE. 

Les  indigenes  de  l'Australie  fournissent  des  sujets 
ä  M.  R.  Ethebidge  Jun.  (A.  I.  XXVI  p.  163:  Notes 
on  Australian  Shields.  Av.  pL);  M.  K.  Langloh  Par- 
ker (Australian  Legendary  Tales.  Folklore  of  the 
Noongahburrahs .  as  told  by  the  Piccaninnies.'London. 
Av.  ill.);  M.  R.  H.  Mathews  (Am.  Antlir.  IX  p.  327: 
The  Bunan  Ceremony  of  New  South  Wales.  Av.  flg.). 
M.  le  gen.  Robley  (A.  I.  p.  111  Baked  Heads)  fait 
une  communication  sur  la  conservation  de  tetes 
chez  les  Maoris.  Anthr.  publie  des  articles  du  Dr. 
Tautain  (p.  443:  Sur  l'anthropophagie  et  les  sacri- 
fices  humains  aux  iles  Marqui-ses;  p.  543:  Notes  sur 
Tethnographie  des  iles  Marquises.  1.  Sur  la  religion 
des  Polynesiens).  M.  le  Dr.  Fr.  Reinecke  (Z.  E. 
XXVIII  p.  101:  Anthropologische  Aufnahmen  und 
Untersuchungen,  ausgeführt  auf  den  Samoa-Inseln , 
1894—1895)  pnblie  les  resuhats  de  ses  experiences!, 
faites  sur  les  iles  des  Navigateurs.  M.  Georg  Lam- 
phecht (Gl.  p.  265:  Die  Schaukel  der  Tochter  Poti- 
kitanas,  Nga-Upoko-E-Rua)  raconte  une  legende  de 
nie  de  Tahiti. 

AFRIQUE. 

T.  du  M.  (livr.  45  suiv.:  Promenade  en  Tunisie) 
publie  les  notes  d'excursion  de  M.  H.  Lobin.  Verh. 
Ä.  G.  publient  une  communication  archeologique  de 
M.  J.  R.  Mabtin  (p.  191:  Geschliffene  ägyptische 
Stein-Werkzeuge  und  Bronzen);  et  une  notice  de 
M.  P.  Staudingeb  (p.  224:  Aschanti-Goldgewichte. 
Av.  flg.).  M.  R.  M.  CoNOLLY  (A.  I.  XXVI  p.  128: 
Social  Life  in  Fanti-land)  et  le  Rev.  Ch.  H.  Robin- 
son (G.  J.  VIII  p.  201 :  The  Haussa  Territories)  de- 
crivent  des  peuples  du  Soudan.  M.  Georges  Paroisse 
(Anthr.  VII  p.  426)  publie  des  notes  sur  les  peuplades 
autochtones  de  la  Guinee  fran^aise,  rivieres  du  sud. 
Bull.  S.  G.  (XVII  p.  154:  Ogooue  et  Congo)  contient 
une  communication  de  M.  Maurice  Barrat,  jeune 
homme  de  beaucoup  d'avenir  qui  fut  Ingenieur  des 
mines  au  Congo  francais  et  qui  vient  de  mourir  en 
Madagascar.  M.  Ed.  Cholet  (p.  188)  y  ajoute  ses 
notes  sur  la  Haute  Sangha.  La  suite  du  Journal  de 
M.  le  Dr.  A.  DoNALDSON  Smith  {,G.  J.  p.  221:  Expe- 
dition  through   Somaliland  to  Lake  Rudolf.  Av.  flg.) 


contient  des  observations  ethnographiques  sur  quel- 
ques peuplades  inconnues  et  naines.  M.  W.  M.  Astob 
Chauleb  (Through  Jungle  and  Desert.  London.  Av. 
ill.)  publie  la  description  d'un  voyage  dans  l'Afrique 
Orientale.  M.  Schloemann  (Verh.  A.  G.  p.  220:  Fels- 
zeichnungen der  Buschmänner  bei  Pusempe  in  Nord- 
Transvaal,  einer  Cult-Stätte  der  jetzt  dort  ansässigen 
Massele)  d6crit  des  vestiges  de  la  culture  primitive 
de  l'Afrique  meridionale.  Le  Journal  d'un  voyage  fait 
sur  la  eöte  ouest  de  Madagascar  par  M.  Henri  Douliot 
(Bull.  S.  G.  p.  233)  contient  des  details  sur  les 
Sakalava. 

AMERIQUE. 

M.  G.  Brown  Goode  (Rep.  N.  M.  p.  275:  the 
Genesis  of  the  United  National  Museum)  raconte  les 
origines  du  Musee  national  de  Washington.  Le  Rep. 
B.  E.  XIII  contient  des  contvibutions  de  M.  W.  H. 
Holmes  (p.  9:  Prehistoric  textile  Art  of  Eastern 
United  States.  Av.  pl.  et  flg.);  M.  Gebärd  Fowke 
(p.  47:  Stone  Art.  Av.  flg.);  M.  Cosmos  Mindeleff 
(p.  179:  Aboriginal  Romains  in  Verde  Valley,  Ari- 
zona. Av.  pL;  p.  289:  Casa  Grande  Ruins.  Av.  pl.); 
M.  .James  Owen  Dorsey  (p.  263:  Omaha  Dwellings, 
Furniture  and  Implements.  Av.  flg.);  M.  F.  H.  Cus- 
HiNG  (p.  321 :  Outlines  of  Zuni  Creation  Myths).  M. 
W.  J.  McGee  (Am.  Anthr.  p.  315:  Anthropology  at 
Buffalo)  rend  compte  de  la  Session  de  la  Am.  Ass.  et 
du  discours  presidentiel  de  Mlle  Alice  Fletchee 
sur  l'usage  symbolique  de  l'arbre  chez  les  Sioux. 
L'organisation  d'une  tribu  indienne  est  decrite  pai- 
le  Rev.  John  Maclean  (Trans.  Can.  Inst.  IV  p.  249: 
Social  Organisation  of  the  Blackfoot  Indians).  Une 
peinture  indienne,  decouverte  par  M.  James  Teit  a 
donne  lieu  ä  une  note  de  M.  F.  Boas  (Bull.  Am. 
Mus.  N.  H.  p.  227:  A  Rock  Painting  of  the  Thomp- 
son River  Indians,  British  Columbia.  Av.  flg.).  Ajou- 
tons-y  l'article  de  M.  Boas  dans  Science  (IV  n".  82: 
The  Decorative  Art  of  the  Indians  of  the  North 
Paciflc  Coast). 

Am.  Anthr.  publie  des  Communications  de  M.  D. 
D.  Gaillabd  (p.  311:  A  gigantic  Earthwork  in  New- 
Mexico);  et  de  M.  F.  W.  Hodge  (p.  345:  Pueblolndian 
Clans).  Mem.  Peabody  Museum  publient  un  article 
archeologique  de  M.  George  Bybon  Gordon  (n".  1: 
Prehistoric  Ruins  of  Copan,  Honduras.  Av.  pl.  et  flg.). 
M.  le  Dr.  Otto  Stolle  (Die  Maya-Sprache  der  Pokom- 
Gruppe.  Leipzig)  publie  une  etude  sur  la  langue  maya. 

M.  Jüan  B.  Ambbosetti  (Gl.  p. 272:  Yaguarete-Aba, 
der  Wehrwolfglaube  bei  den  südamerikanischen  In- 
dianern) decrit  uno  superstition  dos  Indiens  de  l'A- 
merique  meridionale.  M.  le  Dr.  H.  Von  Ihering 
(Rev.  de  Mus.  Paulista  I:  A  civilisagao  prehistorico 
do  Brasil  meridional)  donne  des  details  sur  les  Coro- 


-   28   - 


ados  indigenes  de  la  province  Rio  Grande  do  Sul. 
M.  Mantegazza  (Arch.  A.  E.  p.  61:  Gli  Indiani 
Calchaqui  e  le  ultima  scoperte  etnologiche  dell  Am- 


brosetti)  publie  une  notiee  sur 
Republique  Argentine. 
LA  Haye,  dec.  1896. 


I'ethnograpliie  de  la 


G.  J.  DozY. 


V.     LIVRES   ET   BROCHURES. 


BÜCHERTISCH. 


I.  RüD.  ViRCHOw:  Ueber  die  culturhistori- 
sche  Stellung  des  Kaukasus,  unter  besonderer 
Berücksichtigung  der  ornamentirten  Bronzegürtel 
aus  transkaukasischen  Gräbern  (Abh.  Kgl.  Akad.  der 
Wissensch.  1895).  Mit  4  Tafeln,  Beriin,  Georg  Reimer, 
1895.  kl.  4°. 

Die  Ueberliefeinngen  alter  Schriftsteller  Hessen 
bis  in  die  neueste  Zeit  eine  frühe ,  von  gewissen 
Uretämmen  des  Gebirges  autochthon  entwickelte, 
und  durch  sie  weiter  nach  West  und  Nord  ver- 
breitete Kultur  wahrscheinlich  erscheinen,  umso- 
mehr  als  Abgelegenheit  und  Schwerzugänglichkeit 
der  Forschungsfelder  jener  Gegend  zur  Festigung 
solcher  Annahme  beitrugen.  Am  Ende  vorigen 
Jahrhunderts  wandte  sich  die  wissenschaftliche 
Forschung  erst  den  wirklichen  Verhältnissen  zu, 
aber  durch  den  Mangel  an  Autopsie  und  thatsäch- 
lichem  Beobachtungsmaterial  wurden  selbst  vorsich- 
tige Forscher  wieder  auf  Irrwege  geführt. 

Die  neuere  Beobachtung  hat  sich  längere  Zeit  in 
zwei  Richtungen  fortbewegt,  der  anthropologischen 
einerseits  und  derculturge-schichtlichen,  grossentheils 
archaeologischen ,  andererseits;  beide  gestatteten  die 
Anwendung  der  natunvissenschaftlichen  Methode 
durch  welche  den  Forschungsergebnissen  eine 
sichere  Basis  verliehen  wird.  Allein  auch  hier  sind 
die  Schritte  neuerer  Forscher  beider  Richtungen 
nicht  ganz  glücklich  gewesen.  Blumenbach,  der  die 
kaukasische  Rasse  aufgestellt,  wurde  schon  bald 
überholt  durch  die  Vertreter  der  Lehre  von  der 
indo-germanischen  Rasse  und  auch  die  praktische 
Anthropologie  vermochte  die  „Kaukasier"  B's.  nicht 
zu  retten.  Durch  die  Anthropometrie  ist  sicher 
davgethan  dass  die  Begriffe  „kaukasische  Rasse" 
und  „arische  Ra.sse"  sich  nicht  decken  und  es  ist 
daher  begreiflich  dass  von  den  heutigen  Anthropologen 
keiner  mehr  an  einem  besondern,  kaukasischen  Typus 
festhält. 

Nur  die  Frage  ist  offen  geblieben,  ob  in  prähi- 
storischer Zeit  eine  Verwandtschaft  zwischen  Kauka- 
siern  und  westeuropäischen  Völkern  annehmbar; 
diese  Frage  würde  an  Bedeutung  gewinnen,  falls 
durch  die  archaeologischen  Funde  der  Beweis  er- 
bracht würde,  die  Metallkultur  sei  in  den  kaukasischen 
Ländern  erfunden  und  von  da  aus  verbreitet.  Für 
solche  Annahme  sind  in  neuester  Zeit  u.  A.  eine 
Anzahl  französische  Gelehrte  eingetreten;  Vibchow 
hat  ausführliche  Gegengründe  beigebracht  und  sagt 


nun  hier,  dass  er  selbe  heut  in  verstärktem  Maasse- 
aufrecht  erhalten  muss. 

Der  eine  Grund  ist  rein  naturwissenschaftlich. 
Das  älteste  uns  bekannte  Metall  aus  dem  Kaukasus 
ist  Bronze,  und  zwar,  zufolge  der  Analysen,  Zinnbronze. 
Da  nun  in  unserm  Gebiet  Kupfererz  vielfach,  Zinn 
aber  niclit  gefunden  wird ,  so  ist  letzteres  als  Import- 
artikel der  kaukasischen  Metallurgen  aufzufassen, 
wobei  als  nächster  Ausgangspunkt  Persien,  nament- 
lich Khorassan  in  Betracht  kommt.  Ob  es  roh  oder 
als  fertige  Bronze  eingeführt  wurde,  ist  nicht  zu 
entscheiden;  nur  ein  einziger,  zerbrochener  Fussring 
aus  reinem  Zinn  ist  bis  jetzt  aus  Gräberfunden  be- 
kannt geworden,  während  alle  andere,  als  Zinn  an- 
gesprochenen Funde  sich  in  Folge  der  Untersuchung 
als  aus  reinem  Antimon  gegossen  erwiesen.  Auch 
weitere  Funde  von  Zinngegenständen,  würden  nicht 
den  Beweis  des  Vorkommens  des  Materials  an  Ort 
und  Stelle  liefern,  da  selbe,  angenommen  sie  seien 
aus  Persien  eingeführt,  auf  gleiche  Weise  in  den 
Gräbern  deponirt  sein  können  wie  die  Bronzegegen- 
stände, von  welchen  Vibchow  früher  gezeigt,  dass 
selbe  eine  hohe  Stufe  der  Kunst  repräsentiren  und  dass 
primitive  Formen,  die  lokaler  Erfindung  entstammen 
könnten,  ganz  fehlen.  Die  Mefcxlltechnik  erscheint 
hier  als  eine  fertige  und  gewerbsmässige,  nach  fest- 
stehenden Mustern  arbeitende,  was  freilich  nicht 
ausschliesst  dass  auch  hier  Bronze  verarbeitet  wurde; 
wie  dies  in  der  That  die  Funde  von  Gussformen  in 
Koban  und  in  einer  prähistorischen  Station  bei  Novo 
Rossisk  an  der  Westküste  von  Trancaucasien  schon 
annehmen  lassen,  und  wie  die  Gräberfelder  des  Kauka- 
sus noch  mehr  Anluiltspunkte  für  die  Annahme  einer 
lokalen  Kunstentwicklung,  besonders  auf  dem  Gebiete 
der  Metalltechnik  bieten.  Jene  erreichte  ihre  Blüthe 
in  der  Herstellung  von  Thierfiguren  die 
sich  in  Menge,  und  für  verschiedenste  Zwecke  be- 
nutzt, finden,  und  betreffs  der  Menge  eine  Parallele 
zu  dem  Vorkommen  solcher  am  Nord-  und  West- 
abhange  des  Altai  bilden,  welche  sich  aber  von  ersteren 
namentlich  dadurch  unterscheiden  dass  die  Vorbilder 
hier  der  Fauna  des  Landes  entnommen,  was  gegen 
den  Import  fertiger  Gegenstände  sowohl,  wie  gegen 
eine  Uebertragung  der  Muster  spricht. 

Von  den  gegossenen,  häufig  sehr  rohen  Thier- 
figuren geschah  ein  weiterer  Schritt  zu  decorativen 
Zeichnungen,  die  an  Thongefässen ,  und  als  geo- 
metrische   Figuren   oder   einfache,    namentlich 


29   - 


runde  Eindrücke  zum  Vorschein  kommen,  an  den 
Bronzen  sich  aber  üppig'  und  in  vielerlei  Art  ent- 
wickelt haben.  Neben  Einritsiungen  und  Gravüren, 
finden  sich  grubige  Vertiefungen,  die  zuweilen  schon 
zum  Theil  beim  Guss  erzeugt,  und  weiter  sind  letztere 
mit  künstlichen  Einlagen,  namentlich  farbigen,  ver- 
sehen worden.  Zum  ersten  Mal  erscheint  hier  das 
Email  en  champ-leve.  Einen  weiteren  Fortschritt  be- 
deuten Nachbildungen  des  Menschen,  so- 
wohl gegossene,  als  gravierte,  die  durch  den  Stil  mit 
jenen  von  Thierfiguren  aufs  Engste  zusammen- 
hängen, aber  sämmtlich  in  fast  kindlicher  Weise 
ausgeführt,  recht  selten  und  nur  auf  bestimmte 
Stücke  der  Ausstattung,  wie  es  scheint  der  Männer, 
beschränkt  sind.  Nachbildungen  von  Pflanzen 
fehlen  ganz,  auf  die  geometrischen  Figuren  folgen 
unvermittelt  organische  Contouren  und  voll  ausge- 
führte Thiere. 

Mit  gravierten  Darstellungen  wurden  fast  nur  Waffen 
und  Gürtel  verziert;  letztere  sind  die  Prädilections- 
stücke  und  hier  zeigt  sich  auffallender  Weise  ein 
durchgreifender  Unterschied  zwischen  den  Grabfunden 
des  Nordens  und  Südens.  Beiderorts  trug  man  Bronze- 
gürtel; im  Norden  war  das  Schlussstück  derselben, 
womit  sie  vorn  geschlossen  wurden,  das  Paradestück, 
während  der  Gürtel  einfach  oder  höchstens  durch 
getriebene  Buckelchen  verziert  war.  Dagegen  fehlt 
im  Süden  das  Schloss,  statt  seiner  zeigt  der  Gürtel 
nur  Schnürlöcher  und  ist  dieser  selbst  voll  von 
geometrischen  oder  figürlichen  Darstellungen.  Ein 
Zusammenhang  beider  Culturen  ist  nicht  zu  erkennen, 
Gesclimack  und  Technik  beider  haben  sich  offenbar 
selbständig  und  daher  verschieden  entwickelt  und 
hier  erhebt  sich  sofort  das  Problem  von  woher  der 
Anstoss  gekommen,  ob  durch  Contact  mit  fremden 
Völkern  oder  aus  eigener  Erfindung. 

In  seiner  früheren  Arbeit  über  Koban  hatVmcHow 
diese  Fragen  für  den  eigenthchen  Kaukasus,  und 
zwar  für  den  nörlichen,  eingehend  erörtert.  Die 
ältesten  nordkaukasischen  Gräberfunde  gehören  der 
ersten  Eisenzeit  an,  der  unglaubliche  Reichthum  an 
Bronze  spricht  für  den  Ursprung  aus  dem  Beginn 
jener  Zeit  oder  aus  der  üebergangsperiode.  Von 
der  Erfindung  der  Bronze  im  Kaukasus  kann  nicht 
gesprochen  werden,  die  Fundstücke  versetzen  uns 
ihrer  Natur  nach  sofort  in  eine  dui'ch  Brauch  und 
Sitte  gefestigte  Cultur;  es  folgt  daraus  dass  der  Ur- 
sprung dieser  Cultur  ausserhalb  des  Kaukasus  ge- 
sucht werden  muss,  obwohl  Manches  in  der  Koban- 
Cultur  auf  örtliche  Einflüsse  deutet,  unter  welcher 
besonders  die  Thiernachbildungen  zu  näherem  Ein- 
gehen anregen ,  wodurch  man  auf  eine  neue  Seite 
der  naturwissenschaftlichen  Betrachtung, 
die    zoologische    kommt.    In    Koban    sind    nun 


fremde  Thioro  überhaupt  ni(;ht  nachgebildet  worden, 
so  fehlt  z.  B.  überraschender  Weise  der  Löwe  der  in 
der  assyrisch-babylonischen  Cultur  eine  so  grcsse, 
dominirende  Rolle  spielt  und  im  alten  Kaukasus  nie- 
mals, auch  nich  in  annähernden  Gestalten  beobachtet 
ist.  An  einen  assyrischen  Einfluss  ist  daher,  wie  V. 
noch  weiter  ausfülnt,  nicht  zu  denken. 

Für  die  Beantwortung  der  Frage  wohin  die  Thiere 
der  kaukasischen  Bronzen  gehören  erhob  sich  schon 
bei  denen  von  Koban  eine  unüberwindliche  Schwie- 
rigkeit indem  der  Künstler  nicht  gewöhnliche, 
sondern  phantastische  Thiere  in  verschiedenen 
Formen  darstellte.  Eine  der  häufigeren  wird  von  V. 
„Pantherpferd"  genannt,  von  dem  er  durch  Zerlegung 
desselben  in  seine  Componenten  die  Ueberzougung 
erlangte  dass  es  aus  Theilen  des  Pferdes  und  Panthers 
zusammengesetzt  sei  und  dass  der  Künstler  beide 
Thiere  gekannt  haben  musste;  in  der  That  lässt  sich 
nachweisen  dass  beide  im  Lande  heimisch  gewesen 
sein  müssen.  Aber  damit  ist  noch  nicht  bewiesen 
dass  der  Erfinder  ein  Kaukasier  gewesen  sei,  denn 
eine  ähnliche  Fauna  erstreckt  sich  noch  über  einen 
grossen  Theil  Inner-Asiens;  dennoch  darf  angenom- 
men werden  dass  keine  der  Thierfiguren,  auch  der 
phantastischen ,  auf  ein  weit  entlegenes  Culturfeld 
hinführt. 

Unter  den  Bronzen  von  Koban  stehen,  mit  Rück- 
sicht auf  die  Ausführung  der  Gravierungen,  die 
Streitäxte  obenan.  Einen  Fortschritt  zeigen  die 
Gürtelschlösser.  An  ihnen  ist  eine  Mehrzahl,  und 
meist  wirkliche ,  Thiere  auf  derselben  Fläche  darge- 
stellt, aber  nicht  als  ob  in  Bewegung,  sondern  in 
getrennten  Feldern  übereinander;  wo  verschiedene 
Thiere  auf  derselben  Fläche  vorkommen,  erscheint 
doch  jedes  für  sich  als  eine  Sonderdarstellung. 

Eine  einzige  durch  Virchow  selbst  mitgebrachte, 
und  von  ihm  genauer  beschriebene  Streitaxt  erhebt 
sich  über  die  ganze,  fast  ungeheure  Menge  der 
Koban-Bronzen ,  weil  auf  ihr  eine  Jagd-  oder  Kampf- 
scene,  ein  Bogenschütze  innerhalb  einer  grössern 
Anzahl  Schlangen  dargestellt  ist. 

Ganz  anders  in  Transkaukasien ,  vorzugsweise  auf 
dem  Armenischen  Hochlande;  hier  war  die  Gravie- 
rung von  Bronzen  sehr  verbreitet  und  die  Darstel- 
lungen tragen  in  der  Regel  den  Character  einer 
wirklichen  Handlung.  Nachdom  schon  J.  de  Morgan 
Gräber  dieses  Gebietes  untersucht  und  derart  orna- 
mentierte Bronzen  gesammelt  hatte,  liess,  fast  um 
dieselbe  Zeit  beginnend,  V.  ebenfalls  hier  während 
dreier  Jahre  bis  Ende  1890  Nachforschungen  vorneh- 
men, wodurch  eine  unerwartet  grosse  Zahl  derartiger 
Gürtel,  theilweise  alle  früheren  übertreft'end ,  zum 
Vorschein  kamen.  Ein  weiteres,  derart  mit  Thier- 
und     Menschendarstellungen     geschmücktes    Stück 


30 


■ward  von  anderer  Seite  im  Sommer  1894  gefunden. 

In  seiner  Beschreibung  der  Gräber  und  deren  Lage 
kommt  V.  zu  dem  Scliluss  dass  sie  der  oben  bezeicli- 
neten  Periode  angehören,  dass  während  der  Periode 
der  Bestattungen  kein  Wechsel  der  Bevölkerung 
stattfand  und  dass  es  sich  um  Leute  handelt  die, 
nach  dem  Typus  ihrer  Schädel,  von  der  gegenwär- 
tigen Bevölkerung  verschieden  waren. 

Die  Skelette  in  den  Gräbern  tragen  die  Gürtel 
noch  in  situ;  meist  sind  dieselben  sehr  beschädigt, 
in  manchen  Gräbern  fanden  sich  überhaupt  nur 
Fragmente,  dennoch  ist  es  dem  Zeichner  des  Autors, 
Emil  Eirich,  gelungen,  aus  dem  durch  Dr.  Belck 
gesammelten  Material,  soviel  zusammenzusetzen 
dass  ein  Gesammtbild  gewonnen  werden  konnte. 
Drei  Typen  sind  nach  Art  der  Bearbeitung  zu  unter- 
scheiden :  1".  glatte  Gürtel  ohne  alle  Verzierung,  sehr 
selten;  2".  gravierte  oder  gepunzte  Verzierung  von 
mehr  geometrischem  Character,  und  .3".  figürliche 
Darstellungen  und  Gravierungen;  am  häufigsten 
Thiere,  selten  Menschen.  Vom  ersten  Typus  bezitzt 
ViRCHow  nur  ein  Exemplar,  auf  die  beiden  anderen 
geht  er  in  vorliegender  Arbeit  näher  ein  und  giebt, 
nach  einem  allgemeinen  LTeberblick ,  eine  genaue 
Beschreibung  der,  mit  gravierten  Thier-  bzw.  Men- 
schenfiguren verzierten  Gürtelfläche.  Hieran  an- 
schhessend  folgen  dann  Mittheilungen  über  die 
durch  Morgan,  in  einer  mehr  westlichen  Gruppe 
angehörigen  Gräbern,  gefundenen  Stücke,  die  in- 
dess  betreffs  der  Schönheit  weit  hinter  denen  zurück- 
bleiben, die  in  Folge  V.'s  Anregungen  bei  Kala- 
kent  und  Chodschali  zum  Vorschein  gekom- 
men. Sie  zeigen  deutlich  die  Unterschiede  in  der 
grossen  Kunstübung  der  einzelnen  Orte;  dass  in 
der  Gegend  von  K  a  1  a  k  e  n  t  und  S  c  h  u  s  c  h  a 
Contren  der  Metalltechnik  bestanden  haben,  wie 
bis  jetzt  nicht  weiter  aus  dieser  Region  bekannt 
geworden,  begründet  V.  an  der  Hand  der  Dar.stol- 
lungen  selbst  näher.  Die  Vergleichung  mit  anderen 
Funden  der  näheren  und  entfernteren  Länder  des 
Ostens  hat  V.  keine  Zeugnisse  für  eine  directe 
Verbindung  der  transkaukasischen  Kultur  geliefert. 
Im  Auge  ist  zu  behalten  dass  es  sich  hier  nur  um  einen 
einzigen  Bostandtheil  des  männlichen  Schmuckes, 
den  Gürtel,  handelt.  Metallgürtel  sind  in  alter 
Zeit  im  Orient  viel  gebraucht  worden,  aber  ohne 
die  Anbringung  von  Thieren  und  Menschen  in  der 
hier  besprochenen  Weise.  Einen  ähnlichen  Gegen- 
satz, wie  zwischen  dem  Nord-  und  Süd-Kaukasus, 
zeigen  die  weiter  südlich  gelegenen  Länder;  schon 
der  nächste  bekannte  Fund  von  Toprak-Kaleh  zeigt, 
wie  V.  näher  erläutert,  den  schneidendsten  Gegen- 
satz. Dieser  Fundort  liegt  noch  innorlialb  der  Grenze 
bis  wohin  die  Keilschrift  vom  Süden  her  reiclite ,  die 


Kunst  im  Lande  Wan  war  zu  Zeiten  des  Todes  von 
König  RusAS  assyrisch.  Daraus  ist  V.  geneigt  zu 
schliessen,  dass  die  von  ihm  vorgeführte  Kunst  älter 
sei  als  jene;  wären  in  die  Kunst  Hoch- Armeniens 
jemals  typische  Figuren  assyrischen  Styles  eingeführt 
worden  ,  so  würden  sie  schwerlich  wieder  verschwun- 
den sein.  Näher  erläutert  V.  wie  die  naturalistische 
Darstellung,  die  wir  an  den  alt-armenischen  Funden 
bemerken,  bei  den  Darstellungen  in  der  Sammlung 
ältester  Siegel-Cylinder  von  Menont  z.  B.  gänzlich 
fehlt. 

Auf  einige  näher  liegende  Parallelen  aus  Tamassus, 
Olympia  und  Athen  zum  Schluss  noch  eingehend, 
sagt  V.  dass  diese  Beispiele  genügen  dürften  um 
darzuthun  dass  gewisse  Richtungen  und  Muster  in 
der  plastischen  Dekoration  ältester  Zeit  sich  ver- 
folgen lassen,  dass  aber  keins  mit  Sicherheit  auf  die 
alt-armenischen  Funde  zurückführt.  Alten  Ueber- 
lieferungen  zufolge  lässt  sich  annehmen  dass  in 
den  hier  in  Rede  stehenden  Gegenden  eine  reiche 
und  alte  Metallindustrie  bestand,  vielleicht  ist  in 
den  Bronzegürteln  zum  ersten  Mal  ein  positives 
Zeugnis  derselben  aufgefunden.  Früher  hat  V.  den 
Gedanken  zurückgewiesen  dass  Deutschland  und 
der  Westen  seine  Muster  vom  Kaukasus  erhalten 
habe,  wegen  der  grossen  Differenz  die  sich  an  den 
Gürteln  von  Koban  zeigte.  Durch  die  Auffindung 
der  jetzt  von  ihm  besprochenen  Gürtel  ist  die  Dif- 
ferenz vermindert,  allein  gegen  Europa  noch  immer 
sehr  gross,  mindestens  ebenso  gross  als  der  Gegen- 
satz gegen  Babylon  und  Assyrien. 

Endlich  führt  V.  weiter  aus  dass  der  grosse 
Kulturstrom  der  im  Westen  schliesslich  in  der 
Hallstatt-Kultur  eine  Art  Abschluss  gefunden  hat, 
wohl  kaum  auf  den  süd-kaukasischen  oder  arme- 
nischen Hochlande  seine  Quelle  gehabt  habe,  was 
jedoch  nicht  ausschliesst  dass  er  später  von  dieser 
Gegend  her  neue  Zuflüsse  aufgenommen  hat. 
Welche  Stellung  der  armenischen  Industrie  zuzu- 
weisen sei,  dürfte  heut  wohl  noch  unentschieden 
sein,  da  uns  historische  und  linguistische Hülfsmittel 
fehlen ,  und  wir  nur  auf  die  Gräberfunde  angewiesen 
sind  die  erst  dann  sicher  beurtheilt  werden  können 
wenn  auch  die  Vorgeschichte  Persiens  und  der  weiter 
östlich  sich  erstreckenden  Culturländer  weiter  er- 
schlossen sein  wird.  Vielleicht  führt  mit  der  Zeit 
die,  mit  der  zoologischen  Betrachtung  der  Darstel- 
lungen angegebene  Richtung  zu  bestimmteren  Ueber- 
Zeugungen.  „Manche  östliche  Beziehung  ist  uns 
näher  getreten",  sagt  V.  „Der  Scln-itt  vorwärts,  den 
„wir  jetzt  gemacht  haben,  hat  die  Bedeutung,  dass 
„für  ein  Gebiet,  an  welches  die  ältesten  Sagen  an- 
nknüpfen, der  thatsächliche  Beweis  geliefert  ist, 
„dass   daselbst  schon  sehr  fiüh    eine    überraschend 


-    31 


„hoch  entwickültö ,  und  selbständig  weiter  ausge- 
„bildete  Metallindustrio  geblüht  haben  muss,  die 
„jedoch  an  dieser  Stelle  nicht  ihren  Anfang  genom- 
„men  hat." 

Wir  haben  von  dem  Inhalt  der  vorliogenden  Arbeit 
eine  ausgedehntere  Uebersicht  gegeben,  weil  selbe 
unserer  Ansicht  nach  eines  der  wichtigsten  Probleme 
der  Kulturgeschichte  behandelt,  dessen  Lösung  auch 
für  die  ethnographische  Forschung  ein  nicht  geringer 
Gewinn  sein  würde.  Bei  dem  Bemühen  jenes 
Problem  seiner  Lösung  einige  Schritte  näher  zu 
bringen  haben  sich  Metallurg,  Mineralog,  Zoolog, 
Anthropolog  und  Archaeolog  die  Hände  gereicht, 
ihrer  gemeinsamen  Forschung  ist  das  hier  heut  vor- 
liegende Resultat  zu  danken.  So  bildet  diese  Arbeit 
auch  ein  lehrreiches  Beispiel  wie  derart  Resultate 
für  die  Wissenschaft  vom  Menschen  sich  nur  dann 
erreichen  lassen,  wenn  die  Vertreter  der  letzteren 
die  Mithülfe  der  übrigen  Wissenschaftsdisciplinen 
geniessen.  Dass  dies  am  leichtesten  bei  jenen  An- 
stalten die  an  Wissenschafts-Centren ,  resp.  Univer- 
sitäten ihren  Sitz  haben,  geschieht,  dass  diese  am 
fruchtbringendsten  für  Förderung  unseres  Wissens 
wirken  werden,  braucht  weiter  nicht  hervorgehoben 
zu  werden. 

IL  Dr.  L.  RüTiMEYBB :  Katalog  der  Ab- 
teilung für  Nordost  Afrika  (Mitth.  aus  der 
ethn.  Sammlung  der  Univ.  Basel,  II,  pg.  83  &  ff.).  1895. 
Ein  mustergültiger  Katalog  der  obengenannten  Ab- 
theilung welche  die  Gegenstände  aus  Aegypten, 
von  denen  die  meisten  durch  F.  &  P.  Sarasin  ge- 
sammelt und  geschenkt,  Nubien,  Ost  Sudan, 
Bahr  el  Ghasel,  dem  oberen  Nil  und  dem 
aequatorialen  Seengebiet,  sowie  schliesshch 
aus  Abessynien,  Somaliland  und  den  angren- 
zenden ostafrikanischen  Gebieten  umfasst.  Jeder 
Gegenstand  ist  gut  kenntlich  beschrieben,  wobei, 
soweit  möglich,  auf  die  bestehende  Litteratur  jeweilig 
verwiesen  wurde.  Ueber  Gebrauch  und  Verfertigung 
der  beschriebenen  Gegenstände  finden  sich  mancherlei 
werthvoUe  Notizen,  ausserdem  sind  dem  Text  acht 
Abbildungen  eingestreut. 

Zu  N".  209  pg.  87  ist  zu  bemerken  dass  die  dort 
erwähnte  Augenliederschminke ,  wie  aus  den  Verh. 
der  berl.  anthrop.  Gesellschaft  ersichtlich,  bis  zu  einem 
grossen  Theil  aus  Bleiglanz  besteht  (Verhandl.  berl. 
anthropol.  Gesellschaft  1888  pg.  340  &  417).  Das 
hölzerne  Thürschloss  findet  sich  auch  noch  in  Ae- 
gypten (N».  319  &  320),  die  unter  N».  532  beschriebene 
Laute  und  der  unter  534  erwähnte  Rasselgürtel 
aus  dem  Sudan ,  gehören  auch  zum  Inventar  des  von 
Snouck  Hukgronje  in  Mekka,  II  pg.  12  &  13  be- 
schriebenen und  Taf.  XVIII  abgebildeten  Neger- 
orchesters; die  Laute  heisst  bei  S.  „Tümburah",  wel- 


cher Name  auch  für  das  ganze  Orchester  gilt,  dei" 
Gürtcl  heisst  „Chuschehejschach"  oder  „Schuchschej- 
chach". 

Diese  Art  des  Catalogisirens  kann  auch  anderen 
Museen  zur  Nachahmung  empfohlen  werden;  wir 
sehen  der  Fortsetzung  mit  Spannung  entgegen. 

III.  Henry  C.  Mercer:  The  Hill-Caves 
of  Yucatan,  a  search  for  evidence  of  Man's  An- 
tiquity  in  the  Caves  of  Central  America.  Philadelphia. 
J.  ß.  Lippincott  Company  1896.  8».  With  seventy  four 
Illustrations. 

Dies,  was  Druck  und  Illustration  angeht,  sehr 
schön  ausgestattete  Werk,  enthält  den  Bericht  einer 
auf  Kosten  des  Herrn  J.  W.  Coewith  ,  Chicago ,  aus- 
geführten Reise  zum  Behuf  der  Untersuchung  einer 
Anzahl  Höhlen  in  Yucatan,  um  Material  zur  Beant- 
wortung der  Frage,  seit  wann  der  Mensch  in  Yucatan 
gelebt,  zu  sammeln.  Auf  178  Seiten  giebt  der  Ver- 
fasser eine  sehr  anziehend  geschriebene  Schilderung 
seiner  Reise,  sowie  der  erreicliten  Untersuchungs- 
resultate. Der  Bericht  beweist  deutlich  dass  Verf. 
mit  einem  offenen  Auge  begabt,  dass  er  ein  ge- 
schulter Beobachter  auf  dem  von  ihm  betretenen 
Wege  der  Untersuchung. 

Die  auf  die  Resultate  derselben  basirten  Schlüsse 
des  Verfassers  sind  die  folgenden:  1)  Vor  den  Er- 
bauern der  zerstörten  Städte  in  Yucatan,  gab  es 
keine  andere  Einwohner  dort;  2)  das  Volk  dessen 
Spuren  die  Höhlen  bergen,  erreichte  Yucatan  in 
geologisch  neuerer  Zeit;  3)  dies  Volk,  die  wesent- 
lichen Vorfahren  der  Maya-Indianer,  hat  seine  Cultur 
nicht  in  Yucatan  entwickelt,  sondern  schon  von 
anderswoher  mitgebracht. 

Ein  näheres  Eingehen  auf  das  vom  Verfasser  be- 
handelte Thema  müssen  wir  uns  versagen;  dass  es 
ein ,  mit  Bezug  auf  die  Vorgeschichte  Amerika's,  sehr 
wichtiges  ist,  spricht  von  selbst.  Wir  empfehlen  das 
Werk  daher  der  Lektüre  unserer  Leser  und  bemerken 
dass  der  Verfasser  das  Studium  desselben  durch  ein 
umfangreiches  Inhaltsregister  erleichtert  hat. 

IV.  Leo  V.  Frobenius:  Die  Kunst  der  Natur- 
völker. I.  Die  Ornamentik.  -  II.  Die  Plastik 
(Westermann's  Monatshefte ,  Dec.  1895  &  Janr. 
1896). 

-  -  Bedeutung,     Umfang    und    B  e  h  a  n  d- 

lungsweise  der  Maskenkunde  (Verh. 
der  Gesellschaft  Deutscher  Naturforscher  und 
Aerzte  (Lübeck),  1895. 

-  -  Ein  Motiv  des  Gefäss-Cultes  (Verhandl. 

beri.  anthrop.  Gesellsch.  10  Oct.  1895). 
Der  Verfasser  dieser  Arbeiten  ist  bei  den  Losern 
des  Archivs  kein  Unbekannter,  theils  seiner  „Afri- 
kanischen Keramik"  halben,  theils  durch  das,  was 
wir    vor  einiger  Zeit   über  einige   seiner  Arbeitea 


32 


mittheilten.  Die  Produkte  seines  Studiums  folgen 
einander  schnell,  fast  zu  schnell  möchten  wir  sagen; 
In  seinem  Interesse  möchten  wir  wünschen  dass  er 
sich  grössere  Ruhepausen  gönnte,  damit  er  die 
Zeit  zu  eingehenderen  Litteraturstudien  finde,  und 
weil  sonst  seine  Arbeiten  den  Charakter  der  Ein- 
seitigkeit erhalten  dürften,  welche  Gefahr  uns  schon 
heut  vorzuhegen  scheint. 

Der  Verfasser  giebt  die  Belege  für  die  von  ihm 
vertretenen  Anschauungen  zumal  aus  der  Literatur 
über  Afrika,  während  die  übrige  nur  hie  und  da  herbei- 
gezogen, und  die  über  den  malayischen  Volkerkreis, 
zumal  In  holländischer  Sprache  vorhanden,  fast  gar 
nicht  berücksichtigt  ist.  So  lange  Verf.  sich  auf  das 
Gebiet  afrikanischer  Ethnologie  und  Ethnographie 
strenge  beschränkt  mag  das  hingehen;  bei  verglei- 
chend ethnologischen  Studien  aber,  wie  den  hier  in 
Rede  stehenden,  ist  das  von  uns  eben  berührte  als 
ein  grosser  Mangel  zu  bezeichnen.  So  macht  es  z.  B. 
einen  eigenthümlichen  Eindruck  des  Verf.  Aus- 
führungen, über  die  sich  an  die  Eidechse  knüpfenden 
Anschauungen  mancher  Naturvölker  zu  lesen,  wäh- 
rend darüber  Wilken's  grundlegende  Arbeit:  „De 
Hagedis  in  het  Volksgeloof  der  Malayo-Polynesiers" 
existirt,  deren  er  nicht  erwähnt  und  deren  Studium 
wohl  manches  von  ihm  Gesagte  modificirt  haben 
würde.  Wir  empfehlen  dem  Verfasser  die  Leetüre  der 
lichtvollen  Arbeiten  dieses  leider  viel  zu  früh  ver- 
storbenen Forschers  aufs  Wärmste. 

Was  dann  die  drei  genannten  Aufsätze  im  Ein- 
zelnen angeht,  so  möchten  wir  mit  Bezug  auf  die 
dem  ersten  derselben  beigegebenen  Illustrationen 
dem  Verf.  rathen  von  der  Zu.sammenstellung  von 
Abbildungen  zu  phantastischen  Trophäen,  z.B.  Masken 
zu  einer  Art  Kandelaber  vereinigt  (Plastik  S.  602),  in 
der  Folge  abzusehen.  Derart  darf  in  wissenschaft- 
lichen Arbeiten,  selbst  falls  solche  in  einer  belletris- 
tischen Zeitschrift  publicirt,  nicht  vorkommen;  es 
verwirrt  den  Blick  des  Lesers,  schwächt  den  Ein- 
druck und  riecht  nach  Spielerei.  Der  Verf.  wendet 
sich  mit  seiner  Arbeit,  wie  so  manche  andere  Eth- 
nologen augenblicklich ,  der  Kunstgeschichte  zu  ,  für 
die,  wie  er  sagt,  die  neueren  ethnologischen  Entdeck- 
ungen von  besondorm  Werthe  sind.  Hoffen  wir 
dass  unter  der  Bevorzugung  dieser  einen  Seite  des 
Wissens,  die  ja  sicher  ihre  hohe  Berechtigung  hat, 
nicht  die  Hauptsache,  die  Menschheitsge- 
schichte selbst  leide.  —  Die  Menschenfigur  auf 
dem  Schilde  (S.  330)  dürfte  am  ehesten  als  Totem- 
zeichen  aufzufiissen  sein ,  gleich  der  Eidechse.  Wenn 
Verf.  (S.  331)  von  rein  geometrischen  Ornamenten 
spricht,  so  betonen  wir  dass  solche,  wie  von  den 
Stkinen  dies  nachgewiesen,  aus  naturiistischen  ent- 
stehen;   der    Naturmensch    zeichnet    keine   geome- 


trische Figuren ,  er  kennt  solche  nicht !  —  So  würden 
sich  noch  einzelne  Einwürfe  mehr  erheben  lassen, 
allein  wir  wollen  das  hier  unterlassen  und  statt 
dessen  die  Arbeit  die  wieder  manch  neue  Momente 
zur  Erklärung  der  Entstehung,  resp.  Stilisirung  vieler 
Ornamente  etc.  bringt,  unserm  Leserkreis  zu  eigener 
Einsicht  empfehlen. 

Der  zweite  Aufsatz  bildet  ein  Referat  über  einen 
Vortrag,  den  Verfasser  hielt  über  ein  Thema,  für  das 
er  schon  seit  langer  Zeit  Material,  auch  abbildliches 
gesammelt  und  von  dem  wir  ihm  wünschen  dass  es 
ihm  gegeben  sein  möge  selbes  in  seiner  ganzen  Aus- 
dehnung veröffentlichen  zu  können.  Möge  er  sich 
dann  aber  auf  die  Pacte,  soweit  selbe  sicher  vor- 
Uegen,  beschränken  und  in  das  Gebiet  gewagter 
Hypothesen  nicht  allzuweit  übergreifen;  in  der  dem 
Vortrag  folgenden  Discussion  wurde  schon  von  be- 
rufener Seite  davor  gewarnt. 

In  der  dritten  Arbeit  zeigt  sich  recht  deutlich 
der  vorn  erwähnte  Mangel  vergleichender  Studien 
des  Verfassers.  Er  hat  mit  erstaunlichem  Fleisse 
ein  reiches  Quellenmaterial ,  theils  leider  aus  zweiter 
Hand,  zur  Begründung  seiner  Theorie,  das  Motiv 
der  Verehrung  von  Gefässen  beruhe  in  den,  z.  B. 
auf  den  auf  Borneo  vorkommenden,  bekannten  hei- 
ligen Töpfen  sich  iindenden  Eidechsenbildern,  zu- 
sammengetragen. 

In  einzelnen  Mythen  wird  nämlich  gesagt,  die 
Eidechse  krieche  bei  der  Verwesung  des  Körpers, 
gleich  den  Würmern  die  hie  und  da,  z.  B.  in  der 
vom  Verf.  mehrfach  verwertheten  Fanany-Mythe 
der  Betsileo ,  als  die  Seele  des  Verstorbenen  aufge- 
fasst  werden,  aus  den  Löchern  des  Körpers  her- 
vor. Da  nun  an  verschiedenen  Stellen  verwesende 
Theile  der  Leiche,  oder  die  daraus  hervortretende 
Feuchtigkeit,  in  derart  Gefässen  bewahrt  wird,  da 
sich  Anklänge  an  jene  Mythe  vom  Seelenwurm 
bei  den  verschiedensten  Völkern  finden,  bringt  Verf. 
die  betreffenden  Gefässe  in  Zusammenhang  mit  dem 
Ahnenkult  und  zeigt  wie  sie  dann  als  Schutzmittel 
gegen  Krankheiten,  als  Orakel  etc.  dienen.  Während  er 
nun  auch  hier  wieder  der  Rolle,  welche  die  Eidechse 
im  Volksglauben  indonesisch-oceanischer  Völker  spielt, 
mehrfach  erwähnt,  ja  sogar  pg.  536  ein  ganzes 
Literaturverzeichniss  betreffs  dieses  Gegenstandes 
giebt ,  finden  wir  der  oben  erwähnten  Arbeit  Wilkens, 
von  der  selbst  der  Globus  s.  Z.  eine  Uebersetzung 
brachte,  mit  keinem  Worte  envähnt.  Und  während 
Verf.  hier  eine  neue  Theorie  aufbaut,  ist  ihm  das 
was  WiLKEN  in  .seinem  Animisme  S.  131'  ff.  &  174 
betreffs  der  Bedeutung  dieser  Gefässe  (als  Amulette, 
Sitz  der  Seele  Verstorbener),  ihrer  Herkunft  etc. 
sagt,  vollständig  unbekannt  geblieben!  Würde  er 
beide  Arbeiten  gelesen  haben,  er  würde  sicher  S.  638 


-   33 


nicht  niedergeschrieben  haben  „dass  nur  wenige 
Spuren  totemistischer  Anschauung  sich  im  Malay- 
ischen  Archipel  erhalten  haben";  er  würde  gelernt 
haben  dass  Eidechse  und  Krokodil  das  Totemthicr 
„par  excellcnce"  in  jenem  Kultnrkroise  sind.  Uns 
däucht  eben,  wie  gesagt,  wer  sich  mit  der  Ethnologie 
Indonesiens  befassen  will,  kann  und  darf  die  reiche 
holländische  Literatur  nicht  unbeachtet  lassen,  er 
muss  zumal  den  Arbeiten  Wilken's  ein  gründliches 
Studium  widmen.  Der  Verfasser  möge  dies  zu  Herzen 
nehmen:  er  steht  noch  in  jugendlichem  Alter  und 
kann  es  unserer  Ueberzeugung  nach ,  bei  richtiger 
Anwendung  seiner  Kräfte,  noch  weit  bringen.  Dass 
er  das  Zeug  dazu  hat,  das  beweist,  trotz  der  von 
uns  erwähnten  Mängel,  auch  sein  „Motiv  des  Gefäss- 
Cultes". 

V.  Ernst  Zimmermann:  Koreanische  Kunst. 
Mit  20  Tafeln  und  Textillustrationen.  Hamburg,  Carl 
Griese,  1895.  4». 

Im  8ten  Bande  dieser  Zeitschrift,  pg.  28,  berichteten 
wir  kurz  über  eine  Sammlung  koreanischer  Gegen- 
stände, im  Besitz  des  Koreanischen  Konsuls  H.  C. 
Ed.  Meyer  in  Hamburg;  ausserdem  besitzen  das 
dortige  Museum  für  Völkerkunde,  z.B.  von  Dr.  Gott- 
sche's  Aufenthalt  in  Korea,  und  das  Museum  für 
Kunst  und  Gewerbe  mancherlei  Werthvolles  aus 
jenem,  soviel  des  Interessanten  bietenden  „Lande 
der  Morgenröthe". 

Dies  Material  bildet  die  Basis  der  vorliegenden 
Publication,  die  sich  die  Aufgabe  gestellt  hat  zu 
untersuchen,  was  uns  die  koreanische  Kunst  lehren 
kann;  dies  ist  unserer  Anschauung  nach  ein  sehr 
glücklicher  Gedanke  gewesen. 

Mit  einer  kurzen  geschichtlichen  Einleitung,  der 
Hauptsache  nach  auf  Griffis'  „Korea ,  the  Hermit 
Nation"  basirt,  beginnend,  geht  Verfasser  zu  seinem 
eigentlichen  Thema  über  und  zeigt  wie  die  Malerei, 
als  vorherrschende  Kunst,  der  gesammten  übrigen 
ostasiatischen  Kunst  einen  so  eigenthümüchen  Cha- 
rakter gegeben,  der  aber  eine  Entwicklung,  ein 
Schöpfen  aus  der  umgebenden  Natur  in  Korea  nicht 
ausgeschlossen.  In  seinen  weiteren  Ausführungen 
kommt  der  Verfasser,  gleich  wie  wir  früher  (Siehe 
Die  Sammlungen  aus  Korea  dieses  Archiv  IV 
pg.  134),  zu  dem  Schluss  dass  diese  Kunst  ein  Aus- 
fluss  der  von  China  überkommenen,  sowie  das  selbe 
in  Japan  sich  ähnlich,  aber  kräftiger  entwickelte. 

Das  Typische  koreanischer  Zeichnungen  und  Ma- 
lereien erfährt  eine  charakteristische  Schilderung, 
Zeichnungen  wie  wir  solche,  Op.  c.  pg.  111  besprochen 
und  auf  Taf.  III  einige  rcproducirt,  sind  nach  dem 
Verfasser  neueren  Ursprungs.  Auch  in  jenen  Künsten 
die  aus  einem  rein  praktischen  Bedürfnis  hervorge- 
gangen, spiegelt  sich  nach  dem  Verfasser  der  von 
I.  A.  f.  E.      X. 


ihm  umschriebene  Umfang  der  Malerei  wieder;  China's 
Kunst  ist  auch  diesen  die  Grundlage,  der  originale 
Naturalismus  das  sie  treibende  Element  und  der 
Wimsch  nach  Dauer  und  Beständigkeit  die  Bedingung 
unter  der  sie  allein  schaffen.  —  Wo,  in  der  Schil- 
derung der  Ornamentik,  der  Verfasser  von  einem 
rein  geometrischen,  meist  „bedeutungslosen"  Orna- 
ment, das  chinesischen  ürsprung's  ist  spricht,  glauben 
wir  ihm  nicht  beistimmen  zu  dürfen;  die  neueren 
Forschungen  haben  gelehrt  dass  jedem,  anscheinend 
geometrischen  Ornament  ein  naturalistisches  Motiv 
zu  Grunde  liegt,  welches  zu  erkennen  ein  tieferes 
Eindringen  in  die  Kenntnis  des  Geisteslebens  der 
Erzeuger  erfordert.  —  Mit  der  auch  von  uns,  1.  c. 
pg.  129  ff.  eingehend  besprochenen  symbolischen 
Ornamentik  steht  die,  ihre  Vorbilder  der  Natur  ent- 
nehmende in  schroffem  Gegensatz. 

Eine  eingehende  Schilderung  erfährt  die  Tauschir- 
kunst,  die  in  Korea  wunderbare  Erzeugnisse  hervor- 
gebracht und  von  denen  Verf.  einige  auf  Taf.  III  — V 
seines  Werkes  abbildet;  sodann  wird  der  Bronzeguss 
und  die  Metalltechnik  besprochen,  sowie  der  Bearbei- 
tung des  Seipentingesteins  einige  Worte  gewidmet. 
Besonders  eingehende  Schilderung  findet  die  Keramik; 
in  krirzer  prägnanter  Weise  vyird  hier  ein  so  deut- 
liches [Bild  von  dieser  Industrie ,  deren  Erzeugnissen 
und  ihrem  Eriöschen  gegeben,  dass  auch  der  weniger 
Eingeweihte,  der  sich  über  den  Gegenstand  zu  unter- 
richten wünscht,  hier  genügend  Stoff  findet.  Die 
Verwendung  des  Holzes  tritt  naturgemäss,  des  sehr 
beschränkten I Mobilars  halben,  sehr  zurück;  in  der 
Gravirung,  verbunden  mit  Brandtechnik,  zumal  in 
Bambus,  kommt  es  zu  bedeutenden  Leistungen.  Zum 
Schluss  bespricht  Verfasser  die  Aeusserungen  der 
Kunst  soweit  selbe  in  der  Textilindustrie,  dem  Weben, 
Flechten  etc. ,  zum  Ausdruck  kommen  und  giebt 
endlich  einen  Ueberbhck  über  das  Gesammtbild  der 
koreanischen  Kunst,  in  dem  er  sagt  dass  es  sich  nicht 
verkennen  lasse,  dass  selbe  in  früheren  Zeiten  eine 
bedeutende  Höhe  erreicht  hatte  und  dass  man  wohl 
nicht  zu  weit  gehe  wenn  man  die  Blüthe  derselben 
in  jene  Zeit  versetzt,  wo  die  chinesische  Kunst  unter 
der  segensreichen  Herrschaft  der  Ming  auf  allen 
Gebieten  kräftigst  ausreifte.  Durch  die  Kriegszüge 
Hideyoshi's  wurde  die  Entwicklung  der  koreanischen 
Kunst  dauernd  gehemmt  und  heut  erscheint  uns  dies 
Land  in  den  Ueberbleibseln  seiner  Kultur,  sagt  Verf. 
gleich  uns  1.  c.  pg.  134,  als  ein  Abklatsch  China'a 
aus  der  Zeit  der  Ming-Dynastie. 

Die  beigegebenen  Tafeln,  deren  Ausführung  zu 
loben  ist,  bringen  Fächer,  Brandmalereien,  Erzeug- 
nisse der  Tauschirkunst  und  der  Keramik,  sowie 
der  Textilkunst  zur  Anschauung;  der  auf  Taf.  VI 
abgebildete   Helm   bildet,   zusammen   mit  dem   auf 


-   34   - 


Taf.  VII  wiedergegebenen  Rock ,  nach  uns  gewordener 
Information  den  Anzug  eines  Generals  (Siehe  unsere 
Arbeit  1.  c.  pg.  106  und  die  Abbildung  Taf.  II  Fig. 
13a  &  6);  hier  wird  der  Eock  als  Amtsrock  eines 
Ministers  bezeichnet.  Betreffs  der  auf  einer  Anzahl 
von  Gegenständen  sich  findenden  Siegelcharaotere 
findet  sich  eine  eingehende  Krläuterung  in  unserer 
Arbeit  pg.  132  fi".,  der  einer  stylisirten  Fledermaus 
ähnliche  auf  der  Mitte  der  Flasche ,  Taf.  XIII ,  ist 
eines  der  vielen  Zeichen  für  „langes  Leben". 

Der  Beachtung  unserer  Leser  sei  die  hier  ange- 
kündigte Arbeit,  welche  einen  neuen  Beitrag  zur 
Erschliessung  eines  noch  fast  jungfräulichen  Gebietes 
bildet,  wärmstens  empfohlen. 

VL  Festschrift  der  deutschen  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  zur  XXVI  all- 
gem.  Versammlung  zu  Gassei  gewidmet 
von  der  Residenzstadt  Cassel.  Th.  G.  Fischer  &  Co., 
1895.  4». 

Diese  typographisch  schön  ausgestattete  Festgabe 
enthält  vier  Aufsätze  die  sämmtlich  ethnographisches 
Interesse  bieten.  Der  erste  von  Dr.  Jul.  Pictoe, 
handelt  über  Hans  Staden  und  sein  Reisebuch  und 
finden  sich  in  den  Fussnoten  mehrfache  ethnogra- 
phische Details  berührt.  —  Sehr  belangreich  ist  der 
zweite,  von  Dr.  Carl  Meuese:  Linguistische 
Beobachtungen  vom  untern  und  mittle- 
ren Kongo,  der  Mittheilungen  über  die  Nkimba- 
Gesellschaft  wegen,  eines  Geheimbundes,  dessen 
Geheimsprache  vom  Verfasser  an  Ort  und  Stelle 
studirt  wurde  und  hier  mit  zwei  Kikango-Dialecten 
und  dem  Kibai-Dialect  verglichen  wird.  Das  Ergebnis 
der  Untersuchung  ist  dass  die  N'kimba-Sprache  ein 
Kunstprodukt  und  die  Hoffnung  auf  Entdeckung 
von  Beziehungen  zu  andern  lebenden  Sprachen 
trügerisch  ist,  sowie  dass  eine  archaistische  Mutter- 
sprache der  Negersprache  in  derselben,  entgegen 
der  Vermuthung  .Iohnston's  (The  river  Congo), 
nicht  gefunden  werden  kann.  —  Im  dritten  Aufsatz 
führt  Dr.  \V.  Chr.  Lange  dem  Leser  „Land  und 
Leute  auf  der  Schwalm"  (in  Hessen)  vor 
Augen  und  giebt  ein  sehr  ins  Detail  gehendos,  mit 
vielem  Fieiss  bearbeitetes,  nach  jeder  Richtung  hin 
abgerundetes  Bild  dieses  Volksstammes,  dessen 
Sitte  und  Brauch  des  Interessanten  noch  viel  bietet, 
das  nun  für  künftige  Forscher  festgelegt  ist.  — 
Endlich  liefert  Dr.  J.  Böhlau  einen  Beitrag  zur 
Ornamentik  der  Villa  nova-Periode ;  die  der  älteren 
Villa  nova-Zeit  Hess  sich  als  ursprünglich  griechische 
nachweisen,  obwohl  die  Bestimmung  ihrer  Heimath 
nicht  gelang,  für  die  jüngere  Villa  nova-Omamentik 
fanden  sich  Anknüpfungen  auf  Rhodos.  In  der  jüngeren 
zeigen  sich  Aiikläiige  an  die  ältere,  aber  eine  Ab- 
leitung   der    erstem    aus    der    letztern    durch    das 


italische  Handwerk  stellte  sich  als  unwahrscheinlich 
heraus. 

VII.  Dr.  Al.  Iwanowski:  Die  Mongolei.  Eth- 
nographische Skizze.  Leipzig,  Jüstel  und  Göttel, 
189-5.  br.  8°. 

In  kurzer,  gedrängter  Form  erhalten  wir  in  dieser, 
wie  wir  annehmen,  als  Inaugural-Dissertation  er- 
schienenen Brochüre  eine  Skizze  der  Bevölkerung  der 
Mongolei,  ihrer  Zahl,  Sprache,  Religion,  Verwaltungs- 
sj'stem,  Wohnung  (Jurten),  Kleidung,  Nahrung  und 
Reizmittel ,  Beschäftigung ,  Charakter  und  Sittlichkeit , 
Todtenbestattung,  Zeit-,  Strecken-  und  gewöhnliche 
Rechnung  und  Handel.  Die  Bevölkerung  ist  durchaus 
nomadisch,  ihre  Religion  beinahe  ausschliesslich 
buddhistisch  und  zwar  bekennen  sich  SS"/»  zum 
Lamaismus.  Neben  der  mandschuischen  Oberaufsicht 
ist  auch  noch  das  frühere  Theilfürstensystem,  wie 
es  vor  der  Unterwerfung  unter  China  bestand,  bei- 
behalten. Die  Bestattung  bietet  manches  Interessante 
in  den  damit  verbundenen  Gebräuchen :  Leichen  von 
Personen  höheren  Ranges  werden  verbrannt,  die  von 
gewöhnlichen  Leuten  unter  Beobachtung  gewissen 
Ceremoniels  im  Freien  niedergelegt;  werden  selbe 
innerhalb  der  nächsten  "Woche  von  keinem  Hunde 
angefressen,  so  war  der  Verstorbene  ein  arger  Sünder 
und  es  findet  keine  Todtenfeier  statt;  nur  die  Leichen 
solcher  deren  Leben  ein  heiliges  war,  werden  von 
den  Hunden,  der  Volksanschauung  nach,  gefressen. 
Das  gewöhnliche  Rechnen  geschieht  mit  Hülfe  der 
Finger,  das  Einmaleins  kennt  man  nur  bis  6  aus- 
wendig; die  ersten  Fingerglieder  bedeuten  die  Einer, 
die  zweiten  —  die  Zehner,  die  Fäuste  —  Hunderte. 
Die  Hauptbeschäftigung  und  zugleich  die  Quelle  des 
Reichthums  ist  die  Viehzucht;  Hornvieh,  Pferde, 
Kameele,  Schafe  und  Ziegen  bilden  das  Produkt 
derselben;  Schweine  züchten,  in  verschwindend  kleiner 
Zahl,  nur  Chinesen.  Der  Handel  befindet  sich  voll- 
ständig in  den  Händen  der  Chinesen  und  trägt  den 
Stempel  der  Ausbeuterei.  Manches,  das  auch  weitere 
Kreise  interessiren  dürfte,  theilt  Verfasser  betrefis 
desselben  am  Schluss  mit. 

VIII.  Report  of  the  U.  St.  Commission  to 
the  Columbian  Historical  Exposition  at 
Madrid.    Washington,  1895.  8». 

Executed  in  the  well  known  cxcellont  style  of  all 
United  States  Government  publications  and  adorned 
with  numorous  illustrations,  plates  and  blocks,  this 
most  valuable  work  contains,  besides  an  historical 
Sketch  of  the  participation  of  tho  U.  St.  in  tho  Madrid 
exposition,  and  a  report  upon  the  collectiuns  exhi- 
bited  by  different  governm6nts,aseriesofcatalogues, 
partly  descriptivo,  of  coUections  exhibited  by  the 
diff'erent  departments  of  the  U.  St.  Government, 
the  U.  St.  National-Museum ,  the  University  of  Pen- 


-   35 


sylvania  and  the  Academy  of  Natural  Sciences  of  Phi- 
ladelphia, and  by  tho  Honionway-Expedition.  Annexed 
to  these  cataloguos,  whiuh  bears  many  interosting 
intbimations  about  the  exhibited  objects,  we  find  a 
treatise  of  our  collaborator  Mrs.  Zelia  Nüttall  on 
«Ancient  Mexican  feather  work",  being 
a  monograph  of  nearly  all  what  has  reached  us  froni 
these  pems  of  ancient  Mexican  art,  and  another  by 
Mr.  Walter  Hough  on  "Ancient  Central  and 
South  American  Pottery",  giving  a  füll  de- 
scription  of  the  art  of  pottery  in  Mexico,  and 
notes  on  the  products  of  this  art  from  Mexico, 
Costa-Rica,  Nicaragua,  Guatemala,  Colombia,  Ecuador, 
Peru,  Santo  Domingo,  Argentine  and  Uruguay.  In  a 
third  paper  Mr.  Henry  C.  Mercer  treats  of  the  "Cliipped 
stone  implements",  exhibited  at  Madrid,  in  a  very 
learned  manner,  giving  notes  on  their  manufacture 
and  their  use  as  weapons  and  tools. 

IX.  Friedrich  S.  Kraüss:  Bajuwaren  im 
Guslarenliede  (Separatabdruck  aus  dem  vierten 
Bande  (1896)  der  Forschungen  zur  Kultur-  und 
Litteraturgescliichte  Bayerns). 

In  dieser,  James  Mooney  gewidmeten,  Arbeit 
veröffentlicht  der  um  die  Volkskunde  der  Südslaven 
hochverdiente  Verfasser,  drei  Guslarenliedor  in  denen 
der  Bayern  Erwähnung  geschieht.  Das  erste  behandelt 
den  Entsatz  Wien's,  das  zweite  einen  Frauenraub  und 
das  dritte  „die  Heirat  der  Natter,  des  Sohnes  des 
Ban  von  München",  ein  von  Guslaren  versifizirtes , 
internationales  Märchen,  das  nur  den  Schauplatz  in 
das,  für  den  Guslaren  und  seine  Zuhörer  halbinythische 
Bayernland  verlegt,  wie  K.  uns  mittheilt. 

Die  Nennung  der  Bayern  im  Guslarenliede  ist, 
wie  wir  weiter  aus  K.'s  einleitenden  Bemerkungen 
lernen,  durchaus  nicht  auffällig,  weil  die  Südslaven 
in  alter  Zeit  öfter  mit  Bajuwaren  in  lebendige  Be- 
rührung kamen  und  ausserdem  zur  Zeit  der  einhei- 
mischen Dynastien,  vor  der  Türkenherrschaft,  ein 
reger  Handelsverkehr  zwischen  West  und  Ost  statt- 
fand und  es  den  Bayern,  der  sich  einen  Schwaben 
nannte,  von  jeher  nach  Osten  zog,  wo  bei  den  Serben 
der  Name  Svaba  für  den  Deutschen  allgemein  wurde. 
Der  Schwabe  brachte  nach  dem  Süden  mit  dem 
Handel  auch  das  Gewerbe;  die  meisten  Gewerb- 
treibenden  unter  den  Serben  vortürkischer  Zeit, 
waren  Deutsche,  wofür  die  vielen  deutschen  Lehn- 
worte in  der  altern  und  neuern  serbischen  Volks- 
sprache und  nicht  zum  mindesten  die  mündliche 
CJeberlieferung  der  Guslarenlieder  zeugen.  Im  wei- 
teren Verlauf  der  Einleitung  giebt  der  Verfasser 
Erklärungen  des  Sujets  der  drei  Lieder,  wobei  wir 
hören  dass  das  des  dritten  eine  nicht  gewöhnliche 
Vai'iation  des  bekannten  Amor  und  Psyche-Motivs, 
worin   der   Prinz   ein   verzauberter  Drache  ist,   der 


wogen  der  vorzeitigen  Verbrennung  seines  Schlangen- 
balges verwunschen  bleiben  muss;  und  worin  der 
Schauplatz  der  Handlung  nach  München  verlegt  ist, 
wobei  es  aufl'äliig,  dass  dem  Guslaren  bekannt  dass 
dies  die  Hauptstadt  Bayerns.  Nach  einigen  Worten, 
die  K.  über  die  Weise  wie  er  in  den  Besitz  der  Gedichte 
gekommen  ist  giebt,  folgt  die  Wiedergabe  derselben  in 
der  Ursprache  und  deutschen  üebersetzung.  Die  in 
Form  von  zahlreichen  Noten  am  Schluss  beigefügten 
Erläuterungen  enthalten,  wie  wir  dies  bei  Krauss 
gewöhnt  sind,  wiederum  eine  Menge  auch  ethno- 
graphisch wichtiger  Einzelnheiten. 

X.  Dr.  Rudolf  Martin :  Altpatagonische 
Schädel  (Separatabdruck  aus  der  Vierteljahrschrift 
der  Naturf.  Gesellschaft,  Zürich,  XLI  .lahrg.)  Mit  2 
Tafeln,  Zürich;  Zürcher  &  Furrer,  1896.  8«. 

Der  rührige  Verfasser,  Docent  der  Anthropologie 
an  der  Universität  Zürich,  beschreibt  in  dieser  Arbeit 
zwölf  Schädel  die  auf  dem  linken ,  nördlichen  Ufer 
des  Rio  Negro  auf  einem  der,  durch  die  Spanisch 
sprechenden  Patagonier  „paraderos"  (jsarar-halten, 
stillstehen;  paranse-sich  aufhalten)  genannten  Lager- 
plätze gefunden  wurden.  Der  Arbeit  sind  einzelne 
Mittheilungen  ethnographischen  Charakters  einge- 
streut; so  betreffs  der  Begräbnisarten.  Die  in  Rede 
stehenden  Schädel  werden  als  „altpatagonisch"  be- 
zeichnet, weil  mit  ihnen  keine  Reste  von  Pferden 
oder  europäischen  Hunden  gefunden  wurden,  welche 
untrügliche  Zeichen  nach-kolumbischer  Zeit  sind. 
Wahrscheinlich  handelt  es  sich  um  die  Reste  einer 
prähistorischen,  d.  h.  vor  der  Conquista  im  Rio  Negro- 
thal  lebenden  Bevölkerung.  Ausser  den  Lagerstätten, 
von  wo  die  Gebeine  bei  späterem  Besuch ,  voraus- 
gesetzt dass  es  nicht  vergessen  wird,  auf  den  ge- 
meinsamen Friedhof  übertragen  werden,  .wurden 
auch  Felsenhöhlen  und  überhängende  Felsen  zur 
Bestattung  benutzt.  Von  den  Pampas  werden  auch 
Steinhügel  erwähnt,  unter  denen  wohl  meist  Häupt- 
linge von  Bedeutung  beerdigt  worden  waren. 

Von  den  zwölf  Schädeln  zeigen  elf  künstliche  Defor- 
mation und  zwar  meist  parieto-occipital,  manche 
aber  auch  fronto-occipital.  Der  Annahme  Moreno's- 
(Revue  d'Anthropologie ,  III  [1874],  pg.  72)  dass  dies 
die  Folge  des  Tragens  einer  Kopf  binde,  um  die  Haare 
nach  hinten  zusammenzuhalten,  tritt  Martin  ent- 
gegen und  zeigt  dass,  mindestens  für  die  ihm  vor- 
liegenden Schädel,  die  Deformation  dadurch  ent' 
standen  sein  muss  dass  der  Kopf  des  Kindes  in 
frühester  Jugend  auf  einer  harten  Unterlage  gelegen, 
resp.  darauf  befestigt  war. 

Auf  den  weiteren  speciflsch  anthropologischen  Inhalt 
einzugehen  ist  hier  nicht  der  Ort;  die  Abhandlung  ist 
klar  und  leichtverständlich  geschrieben  und  die  bei- 
gegebonen  Illustrationen  sind  musterhaft  ausgeführt. 


-   36   - 


XL  Dr.  Georg  Hdth:  Geschichte  des  Bud- 
dhismus in  der  Mongolei.  Ilter  Theil.  Strass- 
bürg  i/E,  Karl  J.  Trübner,  1896.  8°. 

Während  der  erste  Theil  dieses  Werkes  die  Text- 
ausgabe eines,  den  obigen  Titel  tragenden  tibetani- 
schen Werkes  enthielt,  bringt  dieser  zweite  die 
Uebersetzung  und  Nachträge  zum  ersten  Theil.  Ein 
dritter  später  folgender  Theil  soll,  wie  wir  aus  dem 
Vorwort  ersehen,  die  Anmerkungen  erklärenden  und 
historisch-kritischen  Inhalts,  sowie  Indices  sämmt- 
licher  in  der  Uebersetzung  vorkommender  sanskri- 
tischer, tibetischer  etc.  Eigennamen  und  Termini 
bringen.  Obwohl  der  Hauptwerth  der  vorliegenden 
Ai'beit,  deren  Verfasser  uns  von  kundiger  Seite  als 
ein  tüchtiger  Kenner  des  Tibetischen  bezeichnet 
wurde,  auf  linguistischem,  historischem  und  speciell 
religions-geschiclitlichem  Gebiete  liegt,  bietet  selbe 
doch  auch  hie  und  da  Interessantes  für  den  Ethno- 
graphen dar.  So  findet  sich  pg.  133  eine  Angabe 
betreffs  der  Entstehung  der  Mongolischen  Schrift, 
über  deren  Weiterbildung  wir  pg.  162  ff.  näheres 
lesen.  —  Bekannt  ist  dass  gewissen  antiken  Perlen 
seitens  vieler  Völker  ein  hoher  Werth  zugeschrieben 
wird,  auch  hier  begegnen  wir  pg.  144  der  Erwähnung 
einer  solchen.  Eine  Geschenkliste  die  sich  pg.  150 
findet,  ist  ebenfalls  gewisser  Vergleiche  halben  nicht 
ohne  Werth,  mehrfach  begegnen  wir  Mittheilungen 
über  Fussabdrücke  des  Heiligen,  pg.  154  wird  „gol- 
dener Schirme"  als  Attribut  der  Bilder  der  hohen 
Lamen  erwähnt.  Werth  voll  scheint  uns  was  pg.  220 
über  gewisse  Opfer  gesagt  wird,  ebenso  dasjenige 
auf  pg.  246  über  eine  Todtenfeier;  für  die  heut  noch 
bestehende  Sitte  dass  seitens  des  Kaisers  von  China 
Stücke  Seidenzeug  als  Geschenke  verabreicht  werden, 
finden  sich  pg.  276—322  Anklänge,  ebenso  wird 
pg.  348  die  Errichtung  von  Steinhaufen  zum  An- 
denken Verstorbener  ei-wähnt.  Das  Wellenmotiv 
dem  wir  so  oft  in  der  Ost-Asiatischen  Ornamentik 
begegnen  findet  pg.  409  die  Erklärung  seiner  Ent- 
stehung etc. 

XII.  A.  Bastian:  Die  Denkschöpfung  um- 
gebender Welt  aus  Kosmogonischen  Vorstellun- 
gen in  Cultur  und  üncultur.  Mit  vier  Tafeln.  Berhn, 
Ferd.  Dümmlor's  Veriagshdlg. ,  1896.  8». 

Ein ,  ursprünglich  in  der  Berliner  anthropologischen 
Gesellschaft  gehaltener,  Vortrag  in  erweiterter  Ge- 
stalt, ist  das  vorliegende  Werk  hauptsächlich  einer 
vergleichenden  Nebeneinanderstellung  der  Vorstel- 
lungen, zumal  betreffs  des  Schöpfungsprocesses  ge- 
widmet, wie  wir  solchen  in  ungemeiner  Variation 
bei  Angehörigen  der  verschiedensten  Volksstämme 
begegnen,  wobei  sich  mehrfach  Gelegenheit  zu  Ver- 
gleichen mit  unsern  eigenen,  diesbezüglichen  An- 
achauungen   bietet.   Das  die  Werdung  des  All  von 


jeher  zum  Denken  angeregt  hat,  ist  eine  begreifliche 
und  bekannte  Thatsache  und  „das  Denken  strebt 
„hinaus,  im  Z\ig  nach  dem  Unendlichen,  der  ihm 
erbeigenthümlich  innewohnt".  —  Besonders  interes- 
sant ist  was  betreffs  der  Schöpfungsidee ,  z.  B.  nach 
Anschauung  Australischer  Eingeborner  sich  hier 
mitgetheilt  findet,  sowie  betreffs  der  dem  Feuer  und 
zumal  dem  Wasser  zuerkannten  Rolle.  —  Viel  Ma- 
terial für  langdauernd  emsige  Gedankenarbeit  liegt 
auch  in  diesem  Werk  aufgespeichert!  — 

XIII.  Mark  Lidzbarski:  Geschichten  und 
Lieder  aus  den  neuaramäischen  Hand- 
schriften der  Königlichen  Bibliothek  zu 
Berlin.  (Bd.  IV  der  Beitr.  zur  Volks-  und  Völker- 
kunde). Weimar,  Emil  Felber,  1896.  8». 

Die  Sprache  in  der  die  hier  gegebenen  Proben  der 
Volkspoesie  ursprünglich  geschrieben  waren,  das 
Neuaramaeische,  wurde  einige  Jahrhunderte  vor, 
und  einige  nach  Chr.  Geb.  vom  Mittelländischen  Meer 
bis  zum  Tigris  gesprochen.  Mit  dem  siegreichen 
Vordringen  des  Islam  wurde  sie  immer  mehr  vom 
Arabischen  verdrängt  und  hat  sich  nur  bei  den 
Christen  in  den  Gebieten  südlich  von  Armenien, 
etwa  von  Urmia  bis  Diabekr,  und  dann  in  Malüla, 
einem  Dorfe  am  Ostabhange  des  Antilibanon  erhalten. 
Eine  Anzahl  in  dieser  Sprache  verfasster,  von  Prof. 
Sachau  auf  seinen  Reisen  gesammelter  Handschriften 
hat  vor  einigen  Jahren  die  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin 
erworben;  deren  wichtigste  sind  vom  Verfasser  in 
einer  grösseren  Arbeit,  aus  welcher  die  vorliegende 
gewissermaassen  einen  Auszug  bildet,  verwerthet 
worden. 

Der  Werth  dessen  was  hier  gegeben  wird  liegt 
hauptsächlich  auf  folkloristischem  Gebiete,  während 
nur  hie  und  da  die  Sammlung  auch  ethnographisch 
interessante  Angaben  birgt.  Dem  Folkloristen  aber 
dürfte  selbe  reiche  Veranlassung  zu  Vergleichen  bieten 
und  ist  hier  zu  bemerken  dass  der  Verfasser  schon 
selbst  auf  Parallelen  mancherlei  Art  hinweist.  Auch 
uns  fiel  z.B.  noch  die  grosse  Aehnlichkeit  der,  pg.  163 
mitgetheilten  Erzählung  „Die  Bürgschaft"  mit  dem 
gleichnamigen  schönen  Gedicht  Schiller's  auf,  dem 
natürlich  auch  eine  Volkserzählung  zu  Grunde  lag.  — 
Schlange-,  Fuchs-  und  Esel  spielen,  wie  in  dor  Folk- 
lore so  oft,  auch  hier  eine  Rolle.  —  Der  Verfasser 
hat  sich  unserer  Ueberzeugung  nach  mit  seiner 
Publikation,  in  der  er  einen  Theil  der  so  schnell  ver- 
schwindenden Blüthen  der  Volksdichtung  einem 
grossen  Leserkreise  in  leicht  verständlicher  Sprache 
näher  bringt,  ein  grosses  Verdienst  erworben.  Zahl- 
reiche erklärende  Fussnoten  erhöben  den  Werth 
seiner  Arbeit. 

XIV.  Otto  Baschin:  Bibliotheca  goografica 
(Herausgegeben  von    der  Gesellsch.   für   Erdkunde). 


-   37 


Bd.  II  (Jahrg.  1893).  Berlin,  H.  W.  Kühl,  189G.  8". 

Es  bereitet  uns  ein  besonderes  Vergnügen  den 
zweiten  Band  dieser  äusserst  nützlichen  Veröffent- 
lichung hier  anzeigen  zu  können.  Derselbe  übertrifft 
an  Reichhaltigkeit  der  Titel  den  ersten  bei  Weitem; 
während  letzterer,  ein  Doppeljahrgang,  cca.  13800 
Titel  enthielt,  umfasst  dieser  allein  für  1893  mehr 
dann  10000  wofür  mehr  als  600  Zeitschriften  im 
Original  zur  Durchsicht  gelangten.  Die  Aufnahme 
von  Titeln  in  der  Originalsprache  und  Uebersetzung 
aus  der,  täglich  mehr  anschwellenden  russischen 
Litteratur  wurde  in  Feiges  Unterstützung  des  Unter- 
nehmens seitens  des  Herrn  A.  Grigobief,  General- 
secretär  der  Kais.  Russ.  Geogr.  Gesellschaft  möglich; 
für  die  Abkürzung  der  Titel  der  Zeitschriften  gelangte 
diesmal  ein  neues,  sehr  praktisches  System  zur  An- 
wendung, und  der  Inhalt  des  Werkes  hat  eine  weitere, 
die  Uebersicht  erleichternde  Specialisirung  erfahren. 
Bei  der  Aufnahme  von  Titeln  aus  der  anthropologisch- 
ethnologischen Litteratur,  scheint  diesmal  der  Stand- 
punkt des  Geographen  noch  strenger  im  Auge  be- 
halten zu  sein,  als  im  ersten  Bande. 

Eine  Reihe  von  Stichproben  welche  wir  mit  Rück- 
sicht auf  die  Litteratur  Indonesiens  und  Oceaniens 
vornahmen,  ergab  äusserst  befriedigende  Resultate. 
Wir  empfehlen  daher  das  Werk  als  einen  treuen 
Leiter  auf  dem  reichen  Felde  geographischer  Forschung 
unsern  Lesern  wärmstens  und  können  nicht  umhin 
dem  Verfasser  für  seine  mühevolle  Arbeit  den 
Dank  auszusprechen,  den  ihm  sicher  jeder  Leser 
derselben  zoUen  wird. 

XV.  Ernst  Grosse:  Die  Formen  der  Fa 
milie  und  die  Formen  der  Wirthschaft. 
Freiburg  i/B.,  Akad.  Buchhandlung  von  J.  C,  B.  Mohr, 
1896.  8". 

Mit  dem  vorliegenden  Werk  betritt  der,  durch  sein 
schönes  Werk:  „Die  Anfänge  der  Kunst"  unsern 
•  Lesern  wohlbekannte  Verfasser  (Siehe  Bd.  VII  pg.  264) 
eines  der  schwierigsten  Gebiete  der  Sociologie.  An 
der  Lösung  der  Fragen  welche  sich  hier  darbieten, 
haben  sich  vor  ihm  schon  eine  grössere  Anzahl 
von  Forschern  versucht  und  sind  dabei  zu  mehr 
oder  minder  befriedigenden  Schlussfolgerungen  ge- 
langt. Wie  in  der  Naturwissenschaft  hat  man  auch 
in  der  Völkerkunde  die  Entwicklungsgeschichte  zur 
Hülfe  gerufen  wo  man  vor  Räthseln  stand,  und  unter 
der  Menge  entwicklungsgeschichtlicher  Arbeiten  auf 
diesem  Terrain  ragt  vor  allen  andern  die  Theorie 
hervor,  welche  Morgan  in  seinem  Werke  „Ancient 
Societj'"  aufgestellt  hat  und  die  sich  eines  breiten 
Erfolges  zu  erfreuen  hatte ,  weil  sie  sich  dem  grossen 
Publikum  ebenso  sehr  durch  ihre  Kühnheit,  als 
durch  ihre  Einfachheit  empfiehlt.  Nach  Morgan  sind 
alle,   durch   die   heutigen    civilisirten    Völker   über- 


wundenen Culturforraen  noch  bei  den  verschiedenen 
Völkern  niederer  Rasse  vorhanden  und  zu  erkennen; 
aus  diesen  kann  man  nach  M.  bei  richtiger  Anordnung 
die  Stufenleiter,    resp.  die  Entwicklung  construiren 
die  die  orsteren  durchlaufen  haben.   Jedes  Volk  hat 
dieselben  Sprossen,  resp.  Entwicklungsstadien  durch- 
laufen  oder   noch   zu   durchlaufen,   von   denen   die 
meisten   sich  aus  Geschichte  und   Völkerkunde  er- 
kennen lassen,  die  wenigen  welciie  im  Lauf  der  Zeit 
verloren   gegangen    sind,   hat  Morgan   ergänzt  und 
uns  so  die  vollständige  Entwicklungsgeschichte  der 
menschlichen  Familie  von  der  Urzeit  bis  heut  con- 
struirt.    Nach  Morgan   bietet   diese  Reihe  eine  be- 
friedigende Erklärung  sowohl  für  die  Einzeltliatsachen 
als  für  den   Fortschritt,  allein  er  selbst  räumte  ein 
dass'sie  einige  Verbesserungen,  in  einzelnen  Gliedern 
vielleicht    wichtige   Veränderungen   erfahren  könne 
und  in   der  That  hat  seine  Theorie  zahlreiche  und 
immer  heftigere  Angriffe  erfahren  und  in  demselben 
Maass  an  Boden  verloren,  in  dem  die  Kenntnis  eth- 
nologischer Thatsachen   sich   erweiterte.    Das  gerad- 
linige Schema   Morgan's  stimmt  nicht  zu  den  ver- 
schlungenen Pfaden  die  das  Leben  der  Völker  darstellt 
und    nach    und   nach   ist   nicht   allein   dasselbe  als 
Ganzes,    sondern   auch  in  seinen  einzelnen  Gliedern 
in  Folge  der  ethnologischen  Forschung  erschüttert. 
Wo  man  wähnte  die  Arbeit  sei  gethan,  sieht  man 
jetzt   dass   man   erst  beginnen  muss;  jedoch   nicht 
damit,  eine  .neue  Entwicklungsgeschichte  der  Famihe 
zu   construiren,    sondern   einerseits   neues   Material 
für  die  Lösung  der  Frage  herbeizuschaffen  und  anderer- 
seits   das    vorhandene    Material    zu   prüfen   und   zu 
ordnen.   Dies  ist,  sagt  Grosse,  unsere  nächste  Auf- 
gabe und  seine  Arbeit  soll  nur  einen  kleinen  Beitrag 
zu  ihrer  Lösung  bringen :  So  zeigt  sich  G.  auch  hier 
in   der   Beschränkung   als   Meister.    Während   seine 
Vorgänger  die  Frage  stellten,  was  die  Familie  unter 
ausseriialb  unserer  Erfahrung  liegenden  Verhältnissen 
gewesen  sein  könnte,  fragt  Grosse  was  die  Familie 
unter  den  verschiedenen ,  innerhalb  der  historischen 
und     ethnologischen    Erfahrung    liegenden    Cultur- 
bedingungen   ist.   Es   konmit  ihm  also  auf  die   Er- 
kenntnis   der   Zustände   an,    während  erstere 
vor  Allem  ihre   Entwicklung  zu  ergründen  such- 
ten. Sein  Buch  soll  nur  ein  Baustein  zu  den  gros- 
sen Vorarbeiten   „einer  Entwicklungsgeschichte  der 
menschlichen    Familie"   sein   und   die   Beziehungen 
derselben  zu  einem  einzigen  Culturfactor,  der  Wirth- 
schaft zeigen. 

Das  Vorstehende  haben  wir  aus  der  Einleitung, 
in  der  G.  Aufgabe  und  Methode  der  Untereuchung 
bespricht  hervorgehoben  um  unsern  Lesern  einen 
ungefähren  Begriff  des  Charakters  der  Arbeit  zu  geben. 
Im  weiteren  Vorlauf  bespricht  Grosse  die  Formen  der 


-    38 


Tamilie  und  darauf  die  der  Wirthschaft.  Er  theilt  nach 
letztern  das  Menschengeschlecht  in  niedere  und  höhere 
Jäger,  Viehzüchter  und  niedere  und  höhere  Acker- 
bauer ein,  eine  Eintheilung  die  unseres  Vermuthens 
nach  nicht  allgemeinen  Beifall  finden  wird.  Von  jeder 
dieser  Gruppen  schildert  Geosse  in  klarem  anregenden 
Stil  die  verschiedenen  Formen  in  der  sich  uns  inner- 
halb derselben  die  Familie  zeigt.  Streng  scheidet 
er  dabei  das  Wissen,  resp.  die  Thatsachen  von  der 
Hypothese  und  nur  an  das  hält  er  sich,  was  zuver- 
lässige Berichterstatter  über  wirklich  beobachte 
Formen  des  Familienlebens  berichten. 

In  einem  Schlusswort  fässt  Grosse  das  Ergebniss 
seiner  Untersuchung  zusammen  und  sagt  dass  das- 
selbe das  ist,  dass  unter  jeder  Culturform 
diejenige  Form  der  Familienorganisation 
herrscht,  welche  den  wirthschaftlichen 
Verhältnissen  und  Bedürfnissen  ange- 
messen ist.  Trotz  dieses  Resultates  bildet  für 
Gbosse  das  volle  wissenschaftliche  Verständnis  der 
Familienformen  noch  ein  fernes  Ziel;  und  es  ist 
ihm  niemals  so  fern  erschienen  als  jetzt,  nachdem 
er  einige  Schritte  auf  dem  langen  Wege  zurück- 
gelegt, der  zu  ihm  führt. 

Die  weise  Mässigung  welche  aus  den  letzten  Worten 
spricht,  erweckt  Vertrauen  zu  Geosse's  Methode  der 
Untersuchung  und  ist  sicher  die  beste  Empfehlung 
die  man  seiner  neuen  Arbeit  angedcihen  lassen  kann. 
Möge  sie  sich  eines  reichen  Leserkreises  erfreuen; 
die  lichtvolle  Darstellung  wie  sie  dem  Verfasser 
eigen ,  wird  fesselnd  auf  jeden  wirken  der  das  Buch 
zur  Hand  nimmt. 

XVI.  Oscar  Münstereerg:  Japanische  Kunst 
und  Japanisches  Land.  Mit  37  Textillustrati- 
onen und  einer  Heliogravüre.  Leipzig,  Karl  W.  Hirse- 
mann ,  1896.  8°. 

In  sehr  compakter  Form,  unterstützt  durch  ausge- 
zeichnete Illustrationen  und  leicht  verständlichen  Stil, 
trachtet  der  Verfasser  in  diesem  Werk  die  Ursachen 
und  Bedingungen  die  zur  Entwicklung  einer  so  eigen- 
artigen Kunst,  wie  es  die  japanische  ist  beigetragen 
haben.  Nach  des  Verfassers,  und  wie  wir  hinzufügen, 
sehr  richtigen  Auffassung  wurzeln  jene  Bedingungen 
in  der  Natur  des  Landes  und  dem  Volkscharakter 
und  um  uns  dies  verstehen  zu  lernen  werden  in 
einer  Reihe  kurzer  Essays  Natur  und  Menschenleben 
jenes  alten  Wunderlandes  geschildert,  woran  sich 
dann  die  Besprechung  der  Anfänge  der  Kunst,  der 
Kunst  der  Priester,  die  als  erste  Künstler  zu  be- 
trachten sind,  der  des,  ihre  Rolle  später  überneh- 
menden Adels  und  des  Volkes  folgt  und  schliesslich 
Kunst  und  Kunstgewerbe  sowie  die  Anordnung  der 
Blumen  zur  Behandlung  gelangt.  Trotzdem  alles  nur 
in  wenigen  Strichen  gezeichnet  ist,  erhält  man  den- 


noch eine  Reihe  von  Eindrücken  die  zu  einem  bes- 
seren Verständnis  der  hier  obschwebenden  Fragen 
befähigen.  Wo  der  Verfasser  pg.  48  &  49  von  den 
bei  den  Zusammenkünften  der  Theegesellschaften 
gebräuchlichen  antiken  GeschiiTen  spricht,  sagt  er 
dass  diese  Erzeugnisse  der  frühesten  Keramik  in 
Japan  selbst  nicht  als  Kunstwerke ,  andere  als  Rari- 
täten betrachtet  werden ;  nichts  desto  weniger  wissen 
wir  dass  gerade  diese  Gesellschaften  auf  die  Ent- 
wicklung der  japanischen  Kultur,  und  somit  auch 
der  Kunst  von  ungemeinem  Einfluss  gewesen  sind. 
Nicht  weil  der  Japaner  das  alte  Geschirr  als  glück- 
bringend ansah,  wie  der  Verfasser  sagt,  sondern 
weil  es  ein  Werk  seiner  grossen  Ahnen,  aus  dessen 
Betrachtung  er  in  jenen  feierlichen  Zusammenkünften 
neue  Nahrung  für  ideale  Schöpfungen  sog,  wurde 
jenen  hoher  Werth  beigelegt.  Wir  hätten  daher  ge- 
wünscht dass  der  Verf.  die  Theegesellschaften  und 
ihren  Einfluss  auf  die  Kultur  Japans  etwas  einge- 
hender geschildert  hätte.  Ohne  eine  auch  nur  ober- 
flächliche Kenntnis  die.ses  Gegenstandes  ist  z.  B;  das 
Verständnis  der  Entwicklung  der  Keramik  in  Japan 
unmöglich.  Vielleicht  holt  der  Verf  dies  bei  einer 
Neuauflage  seines  Buches,  dem  wir  viele  und  auf- 
merksame Leser  wünschen,  einmal  nach. 

J.  D.  E.   SCHMELTZ. 

XVII.  MiYAKo-DoRi.  Japanese  Melodiös,  col- 
lected  and  arranged  for  the  voice  or 
Pianoforte  by  Paul  Bevan,  London  &  New- York. 
Novelle,  Ewer  &  Co.  4«. 

Among  the  publications  on  music  of  non-European, 
especially  of  Japanese  origin,  we  know  tili  now 
nothing  which  contains  a  series  of  songs  like  we 
find  in  this  treatise.  It  comprises  1°.  The  Japanese 
National  Anthem  (Kimiga- Yo) ;  2°.  A  Love  Song 
(Yosakoi);  3".  A  song  entitled:  Mauzai  (Wishing 
you  10000  Yoars'  happiness):  4°.  Farewell  {Sayonara); 
5°.  A  nautical  Song  [Funa-nori-Uta);  6".  The  war 
Song  of  tlio  Imperial  Army  (Miija  Sama);  7».  Song: 
Butterfly!  Dragon  Fly  (Cho  Cho  Tombo)  and  8».  A 
Harvest  Song  (Itotien-Uta);  of  which  the  Autor 
gives  a  few  explanations  in  the  preface  (ouverture). 

Especially  the  War  Song  strikes  our  ear  by  its 
peculiar  modulations;  and  it  is  not  surprising  that 
the  famous  compositor  Arthur  Sullivan  introduced 
this  melody  into  his  Comic  Opera  „The  Mikado" 
(act.  II  n".  B);  though  in  general  our  ear,  accustomed 
as  it  is  to  European  Music,  is  not  gratified  by  these 
tunos.  Nevertheless,  we  reconimand  these  compo- 
sitions  to  all  musicians  and  friends  of  music,  because 
they  throw  more  liglit  npon  the  naturo  of  Eastern 
music. 

The  translation  from  the  Japanese  is  made  by 
Antonia  Williams.  Every  song  is  at  the  head  and  at 


-    3U    - 


the  end  ornamented  with  a  reproduction  of  a  drawing 
froin  HoKUSAi,  Kuniyosiii  and  other  Japanese  artists 
and,  as  in  the  case  all  editions  fiom  Nüvello,  that 
also  of  these  conipositions  is  splendidly  done.   We 


finish  our  account  with  expressIng  our  hope,  that 
the  autor  will  enrich  the  European  musical  literature 
with  more  of  tlio  musical  productions  of  the  FarEast. 

Eduaed  Schmeltz. 


VI.   EXPLORATIONS  ET  EXPLORATEURS ,  NOMIN ATIONS,  NECROLOGIE.   - 
REISEN  UND  REISENDE,  ERNENNUNGEN,  NECROLOGE. 


I.  „L'Exposition  internationale  qui  doit 
s'ouvrir  k  Bruxelles  en  1897,  comprendra  une 
Section  internationale  des  Sciences  divisöe  en  sept 
classes:  Mathematiques  et  Astronomie,  Physique, 
Chimie,  Geologie  et  Geograplüe,  Biologie,  Anthro- 
pologie, et  Bibliographie.  Divers  avanttiges  sont  ac- 
Cordes  aux  participants ,  qui  n'auront  notamment 
rien  ä  payer  pour  les  emplacements ,  et  jouiront  de 
reductions  de  taxes  sur  les  transports  par  cheniin 
de  fer. 

„A  l'occasion  de  cette  Exposition ,  lo  Gouvernement 
beige  a  mis  au  concours  des  series  de  questions 
(Desiderata  et  Questions  de  concours),  en  affectant 
des  primes  en  especes  aux  meilleures  Solutions. 
Parmi  ces  concours, 'il  s'en  trouve  un  certain  nombre 
formules  par  la  Section  des  Sciences  et  jouissant 
d'un  ensemble  de  primes  s'elevant  ä  20,000  francs. 

„Des  brochures  contenant  de  plus  amples  explica- 
tiöns  sont  ä  la  disposition  de  tous  ceux  qui  en  feront 
la  demande  au  Commissariat  general  du  Gouverne- 
ment, 17,  rue  de  la  Presse,  ä  Bruxelles." 

II.  Schweizerische  Gesellschaft  für 
Volkskunde.  —  Am  3  Mai  1896  zu  Ölten,  im 
Canton  Solothurn,  errichtet,  gedenkt  dieselbe,  laut  uns 
zugegangenem  Programm,  ihre  Thätigkeit  zu  er- 
strecken auf:  1)  Anthropologische  Beobachtungen 
und  Statistiken,  2)  Siedelungs-,  Wohn-  und  Nah- 
rungsverhältnisse, 3)  Trachten,  4)  Hausindustrie 
und  volkstliümliches  Kunstgewerbe,  5)  Sitten, 
Gebräuche  und  Feste,  6)  Volksmeinungen  und 
Volksglauben,  7)  Volksthümliche  Rechtsalterthi^imer, 
8)  Volksdichtung,  9)  Spiele,  10)  Musik  und  Tanz, 
11)  Volkswitz  und  Spott,  12)  Redensarten,  13)  Namen, 
bezw.  Uebernamen  von  Menschen,  Thieren  etc., 
14)  Sachlich  geordnete  lexikalische  Zusammenstel- 
lungen. 

III.  Die  Universität  Chicago  hat  neuerdings 
von  John  D.  Rockefelleb,  der  ihr  früher  schon 
L.  800,000  zuwandte,  weitere  L.  200,000  zum  Geschenk 
erhalten.  Derselbe  Gönner  verspricht  ferner  L.  400,000, 
falls  noch  Jemand  bereit  ist  denselben  Betrag  zu 
stiften.  —  Wann  wird  die  Zeit  kommen  dass  in 
Europa  der  Wissenschaft  ähnliche  Mäoene  erstehen. 

IV.  The  Hemen  way -expedltion.  —  We 
have  to  thank  our  coUaborator  Dr.  J.  Walter  Fev7kes 


for  the  materials  of  the  following  review  of  the 
work  done  by  this  expedltion,  which  has  been  sup- 
ported  in  a  very  liberad  manner  by  Mrs.  Mary  Hemen- 
WAY,  widow  of  AuGüSTus  Hemenway  of  Boston, 
who  died  suddenly  on  the  6tii  March  1895  at  her 
home  at  Boston. 

For  particulars  before  1890  we  refer  our  readere 
to  the  Communications  in  Vol.  I  pg.  32,  67  &  161  & 
Vol.  II  pg.  48  of  this  Journal,  and  we  wish  only  to 
add  here  that  the  expedltion  was  represented  at  the 
Congress  of  Americanists  at  Berlin  (1888)  by  Prof. 
E.  S.  Morse  and  Dr.  Sylvester  Baxter.  In  1890 
Dr.  Fewkes  became  connected  with  the  expedltion. 
The  summary  of  the  work  since  1890  has  been  as 
follows:  1890  Field  work  at  Zufii  (Dr.  Fewkes  and 
Mr.  Owens).  1891  Field  work  at  Tusayan  (Dr.  Fewkes 
and  Mr.  Owens).  1892  Field  work  at  Tusayan  (Dr. 
Fewkes  and  Mr.  Stephen  ,  who  remained  in  Tusayan 
the  two  foUovving  years)  and  in  the  same  year 
delegates  have  been  sent  to  the  Exposition  in  Madrid 
(Dr.  Fewkes  and  Mr.  Owens).  1893  Field  work  at 
Tusayan  (Dr.  Fewkes  and  Mr.  Stephen). 

Tiie  main  objects  of  the  last  four  years  has  been 
I.  Study  of  Ceremonials  of  Zuni  &  II.  Study  of  Cere- 
monials  and  Antiquities  of  Tusayan.  Besides  the 
results  published,  a  large  number  of  notes  remained 
still  unpublished  when  Mrs.  Hemenway  has  been 
swept  away. 

The  following  is  a  list  of  the  pubUcations ,  although 
perhaps  not  quite  completo,  resulting  from  the 
Hemenway-Expcdition : 

Bandelier,  A.  f.:  The  historical  Archives  of  the 
Hemenway-Southwestern  Archaeological-Expedition 
(Cpt.  rend.  Congr.  int.  des  Amor.  VIIl  Session,  Berlin 
1888.  pg.  450  sq.)  —  Contributions  to  the  History  of 
the  Southwestern  Portion  of  the  United  States  (Arch. 
Inst.  Amer.  Ser.  V).  —  An  outline  ofthedocumentary 
history  of  the  Zuüi-tribe  (Journ.  Amer.  Ethn.  &  Arch. 
Vol.  III  N».  1 ;  1892). 

Baxter,  S.:  The  Old-New  World  (Salem  1888, 
Repr.  from  Boston  Herald). 

CusHiNG,  F.  H.:  Preliminary  Notes  on  the  Origin , 
Working,  Hypothesis  and  Primaiy  Reseaich  of  the 
Hemenway  S.  W.  A.  Exped.  (Cpt.  rend.  (Dongi-.  intern. 
Amer.  VIII  Sess.  pg.  151  sq.). 


-    40 


Fewkes,  J.  Walter:  On  Zemes  from  Santo  Do- 
mingo. -  A  Contribution  to  Passamaquoddy  Folk-Lore 
(Journ.  Am.  Flkl.  First  attempt  to  notule  Indian 
Melodies  from  Plionographic  cylinders).  -  A  Picto- 
graph  from  Nova  Scotia.  -  A  Study  of  Summer 
Ceremonials  at  Zuiii  and  Moqui  Pueblos  (Bull.  Essex 
Inst.  Vol.  XXII  N».  7-9).  -  A  few  Ceremonials  at 
Zuni-Pueblo  (Journ.  A.  E.  &  A.  Vol.  I N».  1  pg.  1-62).  - 
Reconnaissance  of  Ruins  in  or  near  the  Zufii  Re- 
sei-vations  (Journ.  A.  E.  &  A.  Vol.  I  N».  3  pg.  95-133).  - 
A  Contribution  to  the  Meaning  of  the  Moki-Snake 
Dance  (Journ.  A.  Flkl )  -  The  Ceremonial  Circuit  of 
the  Village  Indians  of  North  Western  Arizona  (Journ. 
A.  Flkl.).  —  A  few  Summer  Ceremonials  at  the  Tu- 
sayan  Pueblos  (.Journ.  A.  E.  &  A.  Vol.  II.  N».  1  p.  1  - 
160).  -  The  Wa-tva-ka-tci-na  (Bull.  Essex  Inst.).  - 
A  Report  on  the  present  condition  of  a  Ruin  in 
Arizona  called  Casa  Grande  (Journ.  A.  E.  &  A.  Vol.  II. 
N».  3  pg.  179-193).  -  The  La-la-kon-ti.  A  Tusayan 
Ceremony  (Amer.  Anthrop.  With  Mr.  J.  (}.  Owens).  - 
Tusayan  Pictographs  (Amer.  Anthr.).  -  The  Mam- 
zrau-ti.  A  Tusayan  Ceremony  (Amer.  Anthr.  With 
Mr.  A.  M.  Stephen).  -  The  Na-ac-nai-ya.  An  Initiation 
Ceremony  (Journ.  A.  Flkl.  With  Mr.  A.M.  Stephen.  - 
A  Central  American  Ceremony  which  suggests  the 
Snake  dance  of  the  Tusayan  Villagers  (Amer.  Anthr. 
Vol.  VI  N".  3.)  -  Catälogo  de  los  Objetos  Ethnolö- 
glcos  y  Arqueolögicos  exhibitos  por  la  Expedicion 
Hemenway  (En  la  Exposicion  Hist.  Amer.  de  Madrid). 
Resena  de  la  Mitologia  de  los  pueblos  de  Tusayan 
(El  Centenario  N".  34.  Madrid).  -  The  Pa-hUü-koh-ti. 
A  Tusayan  Ceremony  (.lourn.  A.  Flkl.).  -  A  few 
Personages  who  appear  in  a  Tusayan  Ceremony 
(Amer.  Anthr.).  —  Ä-ioa-to-bi.  A  Tusayan  Verification 
of  a  Tusayan  Legend  (Amer.  Anthr.).  -  The  Kinship 
of  a  Tanoon-speaking  Community  in  Tusayan  (Amer. 
Anthr.  VII  N".  2).  -  DoUs  of  the  Tusayan  Indians 
(Int.  Arch.  f.  Ethn.  Vol.  VIT).  -  The  Snake-Cercmo- 
nials  at  Walpi  (Journ.  A.  E.  &  A.  Vol.  IV). 

Gatschet,  Alb.  S.:  Der  Yuma  Sprachstamm.  IV. 
(Ztschrft.  für  Ethnol.  XVIII  pg.  97  sq.)  This  paper 
contains  the  linguistic  materials  collectod  by  Dr.  ten 
Kate  e.  g.  Pirna  toponymie,  a  Vocabulary  of  tho 
Maricopa  Indians  etc.).  — 

GiLLMAN,  B.  J.:  Zurii-Melodies  (Journ.  A.  E.  &  A. 
I.  N».  2.  Second  notation  of  primitive  Music  from 
phonographic  Cylinders).  — 

HoDGE,  F.  W.:  A  Zufii  Footrace.  -  Prehistoriclrri- 
gation  in  Arizona  (Amer.  Anthr.  July  189.3). 

TEN  Kate,  H.  F.  C:  Letter  regarding  the  work 
of  the  H.  E.  (Cpt.  rend.  Soc.  de  Geogr.  Paris  1889).  - 
Communications  regarding  the  H.  E.  (Tydschrift  Nederl. 


Aardrk.  Genootsch.  1889).  -  Verbeteringen  en  Aan- 
vullingen  van  Reizen  en  Onderzoekingen  (in  N. 
Amerika  (Ibidem).  -  Anthropologische  und  ethno- 
graphische Mittheilungen  aus  dem  Amerik.  Südwesten 
und  aus  Mexico  (Verh. Berl.  Anthrop. Gesellsch.  1889).— 
Zuni  Fetisches  (Int.  Arch.  fürEth.  III,  1890,  p.  118  sq.)- 
Somatological  observations  on  Indians  of  the  South 
West  (Journ.  A.  E.  &  A.  III  N".  2).  - 

Matthews ,jW.,  Wortman,  J.  L.  &  Billings  J.  S.: 
The  human  Bonos  of  the  Hemenway-Collection  in 
the  United  States  Medical  Museum  at  Washington 
(Nat.  Acad.  of  Sc.  Vol.  VI.  1894). 

Matthews,  W.;  The  Inca-bone  among  ancient 
Arizonians  (Am.  Anthr.  1889). 

Owens,  J.  G.:  Zuni-Games  (Pop.  Sc.  Monthly).  — 
Natal-Cerenionies  of  the  Hopi-Indians  (Journ.  A.  E.  &  A . 
II.  N°.  2).  -  See  also  Fewkes,  J.  W. 

Pboctob,  Edna  Dean:  The  Song  of  the  ancient 
People.  With  Introduction  by  John  Fiske;  Com- 
mentary  by  F.  H.  Cüshing  ,  coloured  plate  by  Julian 
Scott. 

Stephen,  A.  M.;  see  J.  W.  Fewkes. 

Wortman,  J.  L.  &  ten  Kate,  H.:  On  an  anatom- 
ical  Characteristic  of  the  Hyoid-Bone  among  Preco- 
lumbian  Pueblo  Indians  (Cpt.  rend.  Congr.  Am.  VIII 
Sess.  pg.  263  sq.), 

Besides  the  above  mentioned  papers,sev6ral  notes, 
based  on  material  of  the  H.  E.,  have  been  published 
in  Science,  Globus,  Intern.  Arch.  für  Ethnographie, 
Atlantic  Monthly  etc. 

V.  L'expedition  de  M.  le  docteur  Hermann  Meyeb 
(Voir  ces  Archives,  Vol.  IX,  pg.  191)  est  arrivee  ä 
Cuyaba,  prov.  de  Matte  Grosso,  apres  avoir  explore 
avec  succes  le  pays  des  Indiens  du  Bresil-CentraJ. 
M.  Meyer  est  en  bonne  sante.  Son  compagnon  de 
voyage,  M.  le  docteur  Karl  Ranke,  a  perdu  un  de 
ses  yeux. 

VI.  Selon  une  nouvello  regue  ä  Beriin  do  Java, 
M.  le  prof.  A.  Bastian  est  parti  de  cette  ilo  le  29  sept. 
1896  en  bonne  sante  pour  l'ile  de  Lombok.  II  est 
attendu  sous  peu  ä  Berlin. 

VII.  Der  Afrikareisende  Gustav  Denhardt  traf 
im  August  vorigen  Jahres  nach  leängeren  Forschun- 
gen in  Ostafrika  in  Deutschland  ein  und  brachte 
reiche  Sammlungen  für  die  Museen  für  Völkerkunde 
in  Berlin  und  Leipzig  mit. 

VIII.  Eine  Durchquerung  von  Bornoo 
von  West  nach  Ost  ist,  wie  wir  den  neueren  Bulletins 
der  Maatschappü  tot  bevordering  van  het 
natuurk.  onderzook  der  Nederl.  Kolonien 
entnehmen,  dem  Militärarzt  Dr.  Nieuwenhuis  ge- 
lungen. 

J.  D.  E.  Schmeltz. 


UEBER    DE]^    GLAUBEN 

VOM  JENSEITS  UND  DEN  TODTENCULTUS 

DER  TSCHEREMISSEN^) 


VON 

S.  K.  KUSNEZOW, 

Bibliothekar  an  der  Kaiserl.  Universität  Tomsk. 


IV.    Die  Todten-Gedächtnisfeier  :  symyt  ^  am  7ten^  und  nytly,  am  40ten  Tage. 

Einladung  der  Verwandten  und  Bekannten  zum  Todtenmahl.  —  Das  Erscheinen  der  Gäste  mit  einer 
Gabe  für  den  Verstorbenen.  —  Die  Fahrt  nach  dem  Begräbnisplatz,  um  den  vor  kurzem  Hingeschiedenen 
zur  Bewirthung  einzuladen.  —  Das  Gebet  zum  Herrscher  der  jenseitigen  Welt.  —  Die  Ansprache  an 
den  Verstorbenen,  an  dessen  Kinder,  Freunde  und  Bekannte  im  Jenseits.  —  Womit  manchmal  die  Ein- 
ladung endigt.  —  Das  Bad  für  die  Verstorbenen,  wobei,  stellvertretend,  ein  Lindenstab  mit  einem  Bade- 
besen gerieben  wird.  —  Das  Todten-Gedächtnismahl  beginnt  in  der  Dämmerung,  bei  Licht.  —  Die  Be- 
wirthung und  das  Geschirr  für  die  Verstorbenen.  —  Der  Anordner  des  Todtenmahles,  ^ortä  puedysy, 
und  dessen  Rolle.  —  Die  Wachskerzen  zu  Ehren  der  Hingeschiedenen  und  deren  Bedeutung.  —  Der  Ritus 
beim  Todtenmahl.  —  Besondere  Kerzen  zu  Ehren  der  stammlosen,  keine  Verwandten  hinterlassenden, 
Verstorbenen.  Wozu  gegenwärtig  der  Verstorbene  seinen  Verwandten  gegenüber  wird.  —  Allgemeiner  Klage- 
gesang zu  Ehren  des  kürzlich  Hingeschiedenen.  —  Die  Bewirthung  desselben.  —  Der  Tanz  des  vurgem- 
cisy  bei  eigenartiger  Musik.  —  Die  Ermahnifng  an  die  Familienglieder  im  Namen  des  Verstorbenen.  —  Die 
Bedeutung  des  Tanzes.  —  Obligatorische  Wachen  in  der  Nacht  der  Todtenmalilfeier.  —  Die  Betheiligung 
der  Haus-  und  Hofhunde  am  Todtenmahl.  —  Das  Geleit  des  Verstorbenen  auf  den  Kirchhof.  -  Ein  kurzes 
Trankopfer  (Libation)  und  hastige  Rückkehr  nach  Hanse.  —  Die  Todten-Gedächtnisfeier  am  40ten  Tage 
(mjUy).  Die  jährliche  Todten-Gedächtnisfeier.  —  Todtengedächtnisfeier  bei  jeder  günstigen  Gelegenheit.  — 
Ein  unaufhörliches  Todtenmahl  für  die  Verstorbenen. 


Am  dritten  oder  vierten  Tage  nach  der  Beerdigung  fährt  der  Hausvater,  und  falls  er 
nicht  mehr  am  Leben,  einer  seinei'  Angehörigen,  zu  allen  Verwandten  und  den  nächsten 
Bekannten  und  ladet  sie  zum  symyt  dem  Todtenmahl  am  7ten  Tage  ein. 

Diese  Einladung  erfolgt  gewöhnlich  mit  Umschweifen.  Das  Gespräch  wird  anfangs  über 
ganz  andere,  gar  nicht  zur  Sache  gehörige,  Dinge  geführt  und  erst  zum  Schluss,  wie 
beiläufig,  deutet  der  Gastgeber  den  Grund  seines  Kommens  an. 

Am  bestimmten  Tage  gehen  oder  fahren  alle  Geladenen  zum  Hause  des  Verstorbenen, 
mit  gelben  Wachskerzen  eigener  Fabrikation  und  Pfannkuchen  versehen.  Diese  Gaben  zum 
Todtenmahl  sind  sehr  charakteristisch  und  deuten  geradezu  darauf  hin,  dass  jeder  Theil- 
nehmer  an  demselben  verpflichtet  ist  dem  Verstorbenen  seinerseits  ein  Opfer  darzubringen, 
was  gerade  das  Wesen  des  To&tenmahles  ausmacht.  Um  die  Gunst  des  Verstorbenen  zu 
erlangen,   bringen   die  Gäste  eine   flüssige  Eierspeise   {piiiaskä-rminy)  oder  auch  eine  Art 


I  Fortsetzung  von  Bd.  IX.  pg.   153. 
L  A.  f.  E.      X. 


-    42     - 

Eührei  (saiinä-müny)^  einige  Formen  trockenen  Käses  (tnarä),  ein  gebratenes  Huhn  («5?/), 
hauptsächlich  aber  Branntwein  [arakü]  und  eine  oder  zwei  Flaschen  Kumyska  mit.  In  dem 
Hause,  wo  das  Todtenmahl  stattfinden  soll,  wird  ebenfalls  mancherlei  zubereitet. 

Die  Gäste  versammeln  sich  gewöhnlich  gegen  Abend ,  im  Winter  ungefähr  um  drei 
Uhr,  im  Sommer  aber  später  und  zwar  immer  in  der  Dämmerung,  denn  nur  zu  der  Zeit, 
wo  die  Sonne  nicht  mehr  am  Horizonte  weilt,  dürfen  die  Seelen  der  Abgeschiedenen  auf 
Erden  wandeln. 

Um  diese  Zeit  fährt  der  Hausvater  oder,  falls  keine  erwachsenen  Männer  in  der 
Familie  sind,  einer  der  ältesten  Verwandten  auf  den  Begräbnisplatz,  begleitet  von  einem 
Knaben  (Sohn,  Neffen  oder  dergl.)  dessen  Pflicht  es  ist,  das  Pferd  zu  bewachen;  auf  dem 
Rückwege  kutschiert  derselbe,  wenn  nämlich  der  Erwachsene  vom  unmässigen  Gebrauch 
der  Flasche  auf  dem  Grabe  trunken  geworden  ist. 

Eine  Branntweinflasche  aus  dem  Busen  ziehend,  kniet  der  Tscheremisse  neben  dem 
Grabe  nieder  und  stimmt  eine  Litanei  an,  die  halb  wie  ein  Gebet,  halb  wie  eine  Einla- 
dung an  den  Verstorbenen  klingt.  Zunächst  aber  wendet  er  sich  an  den  Beherrscher  der 
jenseitigen  AVeit  und  an  dessen  Gehülfen: 

„Tämyk-vuj,  Kijamät-töräsy ,  Kijamät-sävus !  tösty  jyng-sämycym  kockäs  juäs  erkes 
koitysä!  .... 

[Tämyk-vuj,  Herr  Kijamat,  und  Du,  Gehülfe  des  Kijamat!  Lasst  die  alten  Tschere- 
missen  (den  Verstorbenen)  frei  zum  Essen  und  Trinken !] 

Jetzt  folgt  eine  Libation  von  Branntwein  und  erwartet  der  Sprechende  gleichsam  eine 
Antwort,  welche  als  stets  günstig  ausfallend  angenommen  wird.  Nach  einer  kurzen  Pause 
fährt  er  fort: 

„Kuba !  tösty  marisky  kajnät ....   Völgydy  kecysty  kost !  Tebe  arakäm  ju .'.... 

[Frau ,  zu  den  alten  Tscheremissen  bist  du  heimgegangen Wandle  dort  im  Sonnen- 
schein !  Da  hast  du  Branntwein,  trink!....]" 

Wiederum  folgt  eine  Libation,  indem  der  Besucher  spricht:  „süzy"  (möge  er  bis  zu  dir 
gelangen!)  Dabei  nimmt  er  selbst  einen  Schluck  aus  der  Flasche. 

„  Ynde  symyt  pajrametät  sun  . .  .  Äjclä  pajramysket ! 

[Der  siebente  Tag  deines   Festes  ist  angebrochen Komm  doch  zu  diesem  Fest!]" 

Abermals  folgt  eine  Libation  und  ein  Schluck  aus  der  Flasche. 

„Socset-samycyrnät ,  tanget-samycetymat  null  .... 

[Bringe  auch  deine  Kinder  und  deine  Freunde  mit!]" 

Wiederum  eine  Libation  und  ein  guter  Schluck. 

Darnach  wendet  sich  der  Tscheremisse  an  seine  bereits  früher  gestorbenen  Kindei-, 
die  er  alle  mit  Namen  nennt,  indem  ihnen  zu  Ehren  wieder  eine  Libation  erfolgt  und 
er  zugleich  fortgesetzt  bemüht  ist  die  Flasche  zu  leeren. 

„Pavi-ergym,  Marjä-üdyrem !  teät  ajdysä:  abadän  symyt  pajrämzy  sun... 

[Paul,  mein  Sohn,  Marie,  meine  Tochter!  kommt  auch:  es  ist  für  eure  Muttor,  der 
siebente  Tag  ihres  Festes  ist  angebrochen ! ]" 

Nachdem  nun  alle  nächsten  Verwandten  zum  bevorstehenden  Todtenmahl  eingeladen 
sind  und  die  Branntweinflasche  vollständig  geleert  ist,  bleibt  der  Betreffende  eine  Zeitlang 
in  Gedanken  versunken  am  Grabe.  In  seinem  berauschten  Gehirn  beginnen  unwillkürlich 
Erinnerungen  an  diejenigen  Zeiten  aufzudämmern  wo  die  Verstorbenen  noch  am  Leben 
waren ,  wo  auch  er  mit  ihnen  auf  seine  Weise  glücklich  war.  Jetzt  bergen  diese  Grabhügel 


-   43    - 

dasjenige,  was  ihm  einst  theuer  gewesen,  wovor  er  jetzt  Furcht  empfindet,  denn  der 
Verstorbene  ist  für  ihn  ein  "Wesen  höherer  Art,  um  dessen  Wohlwollen  er  sich  bewerben 
muss.  Die  Betrübnis  um  den  vorzeitigen  Verlust  entlockt  ihm  Klagerufe: 

„o-och,  Jnmo!...  e-ej,  kubä!  töstij  marisky  kajnät . . . . 

[Oh,  Jumy  (Gott)!  Oh,  Frau!  zu  den  alten  Tscheremissen  bist  du  heimgegangen!...]" 

Der  Kummer  des  betrunkenen  Tscheremissen  geht  rasch  in  ohnmächtige  Wuth 
über  und  er  beginnt  die  vorzeitig  hehngegangene  Frau  oder  Tochter  zu  beschimpfen. 
Allerdings  geschieht  das  nur,  wenn  der  Zustand  der  Trunkenheit  den  höchsten  Grad 
erreicht  hat;  indes  haben  wir  öfter  gesehen,  wie  der  Tscheremisse  auf  dem  Grabhügel 
wüthend  mit  den  Füssen  stampfte  und  auf  die  unziemlichste  Weise  den  unter  dem  Hügel 
schlafenden  Verstorbenen  schimpfte;  einst  ein  altersschwacher  Vater  auf  dem  Grabe  seines 
Sohnes,  und  ein  anderes  Mal  eine  Gattin  auf  dem  ihres  Gatten. 

Der  auf  dem  Grabe  trunken  gewordene  Tscheremisse  legt  sich  dann  in  seinen  Wagen 
oder  Schlitten,  und  der  Knabe  fährt  ihn,  ohne  sich  umzusehen,  in  vollem  Galopp  nach 
Hause.  Vor  ihrer  Rückkehr  vom  Kirchhof,  wird  die  Badstube  in  Bereitschaft  gebracht, 
wohin  sich,  nach  Belieben,  auch  die  Gäste  begeben,  besonders  wenn  sie  nicht  schon  zu 
Hause  gebadet  haben.  Zunächst  gehen  die  Männer  ins  Bad.  Wenn  das  Todtenmahl  einem 
Manne  zu  Ehren  gehalten  wird,  fordern  sie,  während  sie  die  Hütte  verlassen,  denselben 
auf  mitzukommen.  Das  nämliche  thun  die  Frauen,  wenn  die  betreffende  Person  weiblichen 
Geschlechts  ist.  Indem  sie  die  Verstorbene  mit  dem  Namen  des  Hausherrn  anreden,  sagen 
die  Frauen  zum  Beispiel: 

„Sidip'-abäz  (akä,  ji/ngkä,  sesky)!  ajdä  mocas .  . . . 

■[Frau  des  Sider  (oder  Schwester,  Schwägerin;  Schwiegertochter),  komm  in  die  Bad- 
stube!  ]" 

In  der  Badstube  wird  der  Verstorbene  gewöhnlich  durch  einen  einfachen  Lindenstab 
vorgestellt,  der  vorher  fertig  gemacht  wird.  Ich  konnte  absolut  nirgend  erfragen,  ob  die 
Tscheremissen  nicht  ehemals  eine  Puppe  statt  eines  Stabes  zu  diesem  Zweck  gebraucht 
haben.  Der  Stock  selbst  hat  nicht  die  geringsten  Einschnitte,  welche,  wenn  auch  entfernt, 
eine  Aehnlichkeit  mit  einer  menschlichen  Figur  andeuten  könnten.  Merkwürdig  ist  es  aber, 
dass  die  Linde,  als  heiliger  Baum  (onä-pu)  den  wohlwollenden  Göttern  geweiht,  die  Eigen- 
schaft besitzt,  alles  Unreine  zu  vertreiben,  besonders  den  Schaitan  (den  bösen  Geist). 
In  der  Badstube  brüht  man  mit  einem  Badebesen  diesen  Lindenstab  ab,  wobei  ein  barba- 
risches Freudengeschrei,  gleichsam  im  Namen  des  Verstorbenen,  ausgestossen  wird. 

Aus  der  Badstube  zurückgekommen,  beginnt  bei  schon  entzündetem  Licht  das  Todten- 
mahl. Es  erscheinen  immer  neue  Gäste,  die  verschiedenerlei  Speisen  mitbringen,  vorzugsweise 
sind  es  jedoch  Frauen ;  während  die  Männer  verleitet  von  dem  bevorstehenden  Trinkgelage, 
nur  eine  Wachskerze  oder  Kupfermünze  mitbringen.  Der  Hausvater  empfängt  alle  aufs 
freundlichste. 

Beim  Scheine  eines  Kienspans  begiimt  die  Vorbereitung  zur  Bewirthung  der  Verstor- 
benen. In  der  Nähe  der  Eingangsthür,  häufiger  an  der  nördlichen  AVand  des  Hauses  als 
an  der  westlichen,  wird  auf  die  Bank  ein  leeres  Körbchen  aus  Baumrinde  oder  ein  Trog 
für  die  Verstorbenen  gestellt,  und  in  der  vorderen  Ecke  wird  auf  der  Pritsche  ein 
Tischtuch  ausgebreitet,  auf  welches  man  ohne  besondere  Symmetrie  Schüsseln  mit  Pfann- 
kuchen, gebratenen  Hühnern,  dünner  Eierspeise,  Käse,  Kumyska  und  Branntweinflaschen 
stellt;  zugleich   wird  die   Kohlsuppe  oder  Fischsuppe  in  einer  grossen  Schale  {älchjr),  Bier 


-    44    - 

in  hohen  hngez  oder  Idnguz  (Gefässe  von  Baumrinde  mit  Verzierungen  aus  Ulmenholz 
am  Rande)  und  eine  gute  Menge  Kumyska  und  Meth  aufgetragen.  Dazu  kommen  die 
Wachskerzen,  die  der  Wirthsleute  aber  getrennt  von  denen  der  Gäste.  Vor  diese  Aus- 
stellung der  Speisen  und  Getränke  wird  ein  Stuhl  mit  hoher  Lehne  gestellt  {püken)^  auf 
dem  ein  eigner  Ordner,  gewöhnlich  ein  Greis,  Platz  nimmt,  (einerlei  wem  das  Todten- 
mahl  gilt  —  ob  einer  Person  männlichen  oder  weiblichen  Geschlechts),  der  einen  besonderen 
Titel,  sortä-puedißy  =  „Kerzen-Austheiler"  trägt.  ' 

Die  complicirte  Ceremonie  des  Todtenmahles  ist  von  eigenthümlichen  Gebeten  begleitet, 
welche  bei  weitem  nicht  allen  Tscheremissen  bekannt  sind,  und  hat  schon  längst  das 
Erscheinen  eigenartiger  Spezialisten  herbeigeführt,  welche  den  Priestern  (te?-<)  und  Muzeden, 
die  den  Titel  „Kerzen-Austheiler"  ti-agen,  gleich  stehen.  Wenn  der  vom  Verstorbenen 
selbst  bezeichnete  Vertreter  des  Kerzen-Austheilers  nicht  genügend  mit  allen  Details  dieses 
Cultus  bekannt  ist,  ist  es  nöthig  solche  zum  Feste  zu  laden. 

Der  Vertreter  des  Verstorbenen  ist  gewöhnlich  durch  die  innigsten  Bande  der  Freund- 
schaft oder  der  nächsten  Verwandtschaft  mit  demselben  verbunden ;  stellt  er  die  Person 
des  Verstorbenen  dar,  so  legt  er  auch  dessen  gewöhnliche  Kleider  an  und  erwähnt  die 
verwaiste  Familie  im  Namen  desselben.  Der  Titel  dieser  Person  ist  vurgemrcisy  =  „Kleider- 
Anzieher",  der  des  Verstorbenen  nämlich.  Vurgcm-cisy  kann  auch  eine  weibliche  Person 
sein,  wenn  das  Fest  einer  verstorbenen  Frau  zu  Ehren  statt  findet;  letztere  bezeichnet 
vor  ihrem  Tode  selbst  diejenige,  welche  sie  vertreten  soll.  Allein  darf  eine  Frau  keine 
Kerzen  austheilen,  und  wenn  gleich  bei  einem,  einer  männlichen  Person  geltenden, 
Todtenfest  die  Vereinigung  der  Pflichten  eines  Kerzen-Austheilers  mit  denen  eines  vurgem- 
cisy  möglich  ist,  wird  dies  unzulässig,  sobald  das  Todtenfest  einer  Frau  gilt.  Die  Ursache 
davon  ist,  dass  der  sortä-puechßy  ein  spezieller  Priester  für  die  Verstorbenen  ist,  gleich 
wie  der  .lummo  und  andere  Götter  ihre  eigenen  Priester  haben ;  dagegen  lässt  die  Religion 
der  Tscheremissen  Priesterinnen  gar  nicht  zu,  und  darin  besteht,  unter  anderem,  der 
radicale  Unterschied  derselben  vom  reinen  Scharaanismus. 

Am  siebenten  Tage  kann  man  diesen  vurgem-cisy  umgehen,  aber  am  vierzigsten,  mßhj, 
ist  seine  Anwesenheit  obligatorisch.  Falls  ein  plötzlicher  Tod  den  Verstorbenen  verhindert 
hat  einen  vurgem-cisy  zu  bezeichnen,  so  thut  es  der  Erbe  desselben,  indem  er  dem  beson- 
deren Lieblinge  des  Verstorbenen  oder  dessen  nächstem  Freunde  diese  Pflicht  auferlegt. 

Sich  von  seinem  Stuhle  erhebend ,  giebt  der  sortä-puedysy  damit  zu  verstehen ,  dasa 
es  Zeit  ist  mit  der  Ceremonie  zu  beginnen.  Der  Hausherr  nimmt  das  Bund  Wachskerzen 
vom  Tischtuch  und  reicht  jede  Kerze  einzeln  dem  sortä-puedysy,  welcher  sie  eine  nach  der 
andern  reihenweise  auf  ein  Scheit,  oder  ein  langes,  halbverfaultes  Stück  Holz  stellt,  das 
hinter  dem  Tische  auf  einer  Bank  oder  einem  Fache  liegt,  welch  letzteres  eigens  zu 
diesem  Zwecke ,  eine  Arschine  hoch  über  den  Speisen ,  an  der  Wand  angebracht  ist.  Die  drei 
ersten,  etwas  dickeren  Kerzen  werden  den  Beherrschern  der  jenseitigen  Welt  zu  Ehren 
aufgestellt,  welchen  ein  und  dasselbe  Gebet  gilt,  blo.ss  mit  Veränderung  des  Namens: 

„Kijamät-tönlsy   {oder:   Kyamät-sävus ,    Tdmuk-vüßy)!    Tebe   tyianä  Epsinkä  pajrämym 

ysten,   tebe   sortäni  puä Tohä,   koczü,  jusä;   kocde,  Jude  idakajl    Tosty  jyng-sdmycym 

kockas-jucis  erkes  kottysä  .... 

[Herr  Kijamat  (oder  Gehülfe  des  Kijamat,  und  Du,  Haupt  der  unterirdischen  Welt! 
Eusebius  (der  Mann  der  Verstorbenen  oder  das  Haupt  der  Familie)  macht  Dir  einen 
Feiertag,  da  giebt  (stellt)  er  Dir  eine  Kerze;   kommt,   esst  und  trinkt!  geht  nicht  fort. 


-   45   - 

ohne  gegessen   und   getrunken   zu   haben Lasset  die  Alten  frei,  damit  sie  zum  Essen 

und  Trinken  kommen  können!]" 

Der  sortä-puedysy  macht  eine  Verbeugung,  indem  er  sich  zum  Fache  wendet;  das 
Nämliche  thun  alle  Anwesenden.  Bei  der  vierten  Kerze  wird  schon  geradezu  der  unlängst 
Verschiedene  genannt. 

„Epsinkän-väty !  Tebe  tytanet  kugysät  sortäm  puä  . .  . .  Völgydy  kecysty  kost...  Pycke- 
mysy  tünjät  völgydy  lizy,  umbätnysse  roket  kustytgy  lizy! 

[Frau  des  Eusebius!  Da  giebt  dir  dein  Alter  (d.h.  Mann)  eine  Kerze...  Wandle  (dort) 
bei  heller  Sonne!...  Möge  deine  dunkle  (unterirdische)  Welt  hello  werden,  möge  die  über 
dir  liegende  Erde  dir  leicht  sein  . . .]" 

Selbstverständlicli  ändert  sich  die  Anrede  an  den  Verstorbenen  je  nach  dem,  wer 
gestorben  ist:    ob  Mann,  Schwester,  der  jüngste  oder  älteste  Bruder. 

Bei  den  folgenden  Kerzen  erwähnt  man  aller  früher  verstorbenen  Verwandten  und 
Freunde  des  Hausherrn  und  der  im  .Jenseits  neu  erworbenen  guten  Freunde  desselben, 
was  unmöglich  unterlassen  werden  kann;  denn,  indem  der  Wirth  die  Seele  der  Verstor- 
benen zum  Fest,  das  ihr  zu  Ehren  vei'anstaltet  wird,  eingeladen,  hat  er  sie  selbst  gebeten 
ihre  neuen  Freunde  und  Freundinnen  mitzubringen.  Es  ist  schwer  zu  errathen,  wen  die 
Seele  im  Jenseits  zu  ihrem  innigsten  Freunde  erwählt  hat:  möglicherweise  einen  stamm- 
losen, der  ohne  alle  Verwandten,  einen  von  Allen  vergessenen  Tscheremissen Deshalb 

wird    die    letzte    Kerze    des    Hausherrn    für   diese    stammlosen,    von   Allen   vergessenen 
{vektymy,  kükUjmy)  Verstorbenen  bestimmt: 

„Vekiymy,  küUymxjlän  mzy!  [Möge  sie  (d.  h.  die  Kerze)  bis  zu  dem  Stammlosen, 
Vergessenen  gelangen !"] 

Wenn  der  Vorrath  der  dem  Hausherrn  gehörenden  Wachskerzen  erschöpft  ist,  greift 
der  sortä-puedysy  zu  den  von  den  Gästen  mitgebrachten  und  stellt  sie  ausschliesslich  für 
den  vor  kurzem  Hingeschiedenen  auf.  Während  der  ganzen  Zeit,  dass  die  oben  angeführten 
Gebete  hergesagt  werden ,  sprechen  alle  Anwesenden  dieselben  mit  halblauter  Stimme  nach ; 
aber,  sobald  die  Kerzen  der  Gäste  eine  nach  der  andern  an  die  Reihe  kommen,  stellt  sich 
der  Hausherr  neben  den  Vorleser  und  flüstert  leise  etwas  Eigenthümliches,  das  bald  wie 
eine  Beschwörung,  bald  wie  ein  an  den  Verstorbenen  gerichtetes  Gebet  klingt. 

„Kuhä!  tösty  marisky  kajnät!...    Völgydy  kecysty  kost,  itäs  pölsy,  kostmästy,  jümdsty, 

koätnästy  pijälym  pu! Bybeset-samycym    oncäs  pölsy,  j^amMn  pölsy!    Ttismän  sonen 

köstysym  pokten  költy! Völik-mmyrym  it  salälty,  kanigy nßky  it  mürty,  völik-samyclän 

it  sügyrty.,  kindy-sincxilym  it  cykedyt!..  .    Kuba,  völgydy  kecysty  kost! 

[„Alte!"  ruft  er  seiner  Frau  zu,  „du  bist  zu  den  alten  Tscheremissen  heimgegangen... 
Wandle  dort  bei  heller  Sonne,  hilf  uns  leben,  (stehe  uns  bei  im  Leben);  gieb  uns  Erfolg 
bei  unseren  Fahrten,  beim  Essen  und  Trinken!...  hilf  deine  Kinder  erziehen,  steh  uns 
bei  der  Arbeit  bei ! . . .  Entferne  von  uns  einen  böse  gesinnten  Menschen !  Zerstreue  nicht 
das  Vieh,  bringe  uns  nicht  in  Noth  und  Unglück,  schädige  nicht  das  Vieh,  rühre  unser 
Brot  und  Salz  nicht  an!...    Alte,  wandle  bei  heller  Sonne !"J 

Hierauf  verbeugt  sich  der  Tscheremisse  mehrmals  demüthig  vor  dem  Brett  mit  den 
angezündeten  Kerzen.  Einige  oben  angeführte  Sätze  weisen  deutlich  darauf  hin,  wozu  das 
Wesen,  welches  ehemals,  bei  Lebzeiten,  dem  Tscheremissen  nahe  gestanden  hat,  jetzt  für 
ihn  geworden.  Er  erhebt  bereits  den  Verstorbenen  in  die  Kategorie  der  kleinen  Götter, 
welche  die  Macht  besitzen ,  ihm ,  wenn  auch  nicht  direct  zu  schaden ,  so  doch  auf  die  eine 


-   4G   - 

oder  andere   Weise  seine  Wirthscliaft  zu  zerrütten,  sein  Vieh  zu  verstümmeln,  etc 

Hierbei  sind  besonders  die  Worte:  „rühre  nicht  unser  Brot  und  Salz  an!"  hervor- 
zuheben, denn  durch  diese  Berührung  werden  selbe  verunreinigt  und  zum  Gebrauch 
untauglich  gemacht;  dann  bleibt  nichts  anderes  übrig,  als  sie  zu  verbrennen  oder  weg- 
zuwerfen. 

Wir  sehen  demnach,  wie  in  dem  Gehirn  des  Tscheremissen  sich  die  Furcht  vor  dem 
Verstorbenen  mit  dem  Bestreben  mengt,  dass  sich  dessen  Seele  im  Jenseits  am  Anblick 
der  ihm  zu  Ehren  angezündeten  Wachskerze  ergötze.  .Je  nach  dem  Gefühl  welches  die 
Oberhand  gewinnt,  erweitert  sich  der  entsprechende  Theil  des  Gebets  und  geht  direct  in 
eine  Trauerklage,  ungefähr  folgenden  Inhalts,  über: 

„Kuba!  özny  njbeset-ichnycym  yske  oncet^  ciktet  yli^  cytä  suktet  yli^  kecy  väkst-valanet 
oges  oncal  yli . . .    Ynde  kö  tucje  stä  ? 

[Alte!  früher  (d.  h.  bei  Lebzeiten)  hast  du  selbst  deine  Kinder  beaufsichtigt,  sie  selbst 
angekleidet,  zu  Allem  Zeit  gehabt;  die  aufgehende  Sonne  traf  dich  niemals  im  Bett  an. 
Wer  wird  so  jetzt  thun?"] 

Diese  Trauerklage  kann,  falls  sich  ihr  alle  Angehörigen  anschliessen ,  bedeutend  ver- 
längert werden,  besonders  wenn  die  Trauer  eine  ungeheuchelte  ist.  Das  Wehklagen  um 
den  Verstorbenen  am  siebenten  und  am  vierzigsten  Tage  ist  für  alle  Familienglieder  obli- 
gatorisch; die  Nachbarn  können  es  zum  Beispiel  einer  Wittwe  zum  Vorwurf  machen, 
wenn  sie  nicht  bei  der  Klage  um  den  Mann  eine  ähnliche  Trauerklage  anstimmt.  Wenn 
die  ganze  Familie  langsam  und  in  singendem  Tone  diese  Trauerklage  anhebt,  so  gleicht 
sie  einem  wehmüthigen  Liede.  Um  ihrem  Kummer  einen  noch  stärkeren  Ausdruck  zu 
geben,  bedecken  die  Frauen  ihr  Gesicht  mit  den  Händen,  wischen  ihre  Augen  mit  dem 
Zipfel  Ihrer  Schürze,  vergiessen  aber  selten  Thränen,  und  dies  allenfalls  nur  wenn  sie  ein 
Räuschchen  haben.  Dieses  Klagelied  muss  durchaus,  gleich  wie  am  Beerdigungstage,  eine 
Lobeserhebung  des  Verstorbenen  enthalten.  Ueberhaupt  ist  hinsichtlich  der  Klagelieder 
zu  bemerken,  dass  am  7ten  und  40ten  Tage  sie  sich  durch  Tiefe  des  Gefühls  und  Herz- 
lichkeit auszeichnen. 

Nach  Beendigung  des  Klageliedes,  schreitet  der  sortü-puechßy  zur  Bcwirthung  der 
Seelen  der  Verstorbenen,  welche,  nach  dem  Glauben  der  Tscheremissen,  unsichtbar  in  der 
Hütte  weilen.  Nachdem  er  ein  Stückchen  von  jeder  festen  Speise  abgebrochen ,  legt  er  solche 
alle  in  ein  leeres  Körbchen  aus  Baumrinde;  ebenfalls  werden  in  selbes  auch  einige  Löffel 
Kohl-  oder  Fischsuppe  und  Bier  mittelst  einer  kleinen  Tasse  und  Branntwein  aus  einem 
kleinen  Gläschen  gegossen,  wobei  der  sortä-puedysy  spricht: 

„Epsinkän  vätyl  tösty  marisky  kajnät...  Ynde  symyt  pajrametät  km:  tebe  purcuiiät , 
arakmnät  ju ! . . .    Rindet^   'dni-alH  tok  llzy!    Stizen^  kylmPn  it  kaj!" 

[„Frau  des  Eusebius!  Zu  den  alten  Tscheremissen  bist  du  dahingegangen ...  Es  ist  jetzt 
der  siebente  Tag  deines  Festes  angebrochen:  Da,  trink  doch  dieses  Bier,  diesen  Wein!.. 
Mögest  du  Brot  und  Salz  im  Ueberfluss  haben!  Geh  nicht  hungrig  und  durstig  von 
dannen !"] 

Der  sortä-puedysy  weist  dabei  der  Reihe  nach  auf  die  dargebotenen  Speisen.  Es  werden 
auch  alle  übrigen  Seelen  und  die  stammlosen  {vektymy-küktymy)  ebenfalls  zum  Essen  auf- 
gefordert. Darnach  fordei'n  alle  Anwesenden  beiderlei  Geschlechts  ihrerseits  die  Verstor- 
benen auf,  das  Todtenmahl  zu  geniessen. 

Erst  nach  der  Bewirthung  der  Seelen  der  Verstorbenen   beginnen  die  Tscheremis.sen 


-   47   - 

selbst  zu  essen  und  zu  trinken,  wobei  sie  vollständig  der  Verstorbenen  vergessen.  Dieses 
Mahl  dauert  ziemlich  lange  und  hat  durchaus  keinen  traurigen  Anstrich,  dank  der  grossen 
Menge  Kumyska  und  Branntwein.  Indessen  erquicken  sich  die  Seelen  der  Verstorbenen, 
welche  in  der  Hütte  weilen ,  an  den  ihnen  im  Körbchen  und  im  Troge  dargebrachten  Speisen 
und  Getränken,  indem  sie  deren  Aroma  einathmen  und  die  nahrhaften  Säfte  der  Pfann- 
kuchen, des  Käses,  der  Eierspeise  u.  s.  w.  einsaugen;  sich  also,  im  Gegensatz  zu  den 
Lebenden,  mit  sehr  wenigem  begnügend. 

Nach  dem  Abendessen  stimmt  der  nothwendigerweise  eingeladene  Musikant  (sübyj-zy)^ 
d.  h.  Dudelsackpfeifer  seine  Sackpfeife  {sübyr)  und  beginnt  derselben  kreischende,  gedehnte 
Klagetöne  zu  entlocken.  Beim  Klange  dieser  Trauermusik  tritt  der  vurgem-öisy  welcher  die 
Person  des  kürzlich  Verstorbenen  darstellt,  in  dessen  Anzüge  in  die  Mitte  der  Hütte  und 
beginnt  mit  wehmüthiger  Stimme  das  Lieblingslied  des  Verstorbenen  zu  singen.  Hiebei 
spielt  sich  eine  etwas  theatralische  Scene  ab :  der  vurgem-öisy  geht  rasch  vom  Liede  zu 
einer  Lnprovisation  über  und  beklagt  sich  gleichsam,  im  Namen  des  Verstorbenen,  über 
die  Trennung  von  den  Verwandten  und  darüber,  dass  man  ihn  vergessen  habe.  Aber 
plötzhch  beschleunigt  der  Dudelsackpfeifer  sein  Tempo,  und  es  erschallt  ein  fröhliches  Lied, 
das  die  Zufriedenheid  der  Seele  des  Verstorbenen  mit  der  dargebotenen  Bewirthung  schil- 
dei't.  Immer  rascher  und  ausschliesslich  in  hohen  Tönen  spielend,  stimmt  der  Dudelsack- 
pfeifer eine  Tanzweise  an,  wobei  der  vurgem-cisy  (bis  zur  Erschöpfung)  tanzt  und  sich  stets 
bei  jeder  kurzen  Unterbrechung  bekreuzigt. 

Allerdings  ist  das  Alles  äusserst  komisch,  aber  indem  die  Tscheremissen  auf  diese 
Weise  verfahren ,  wollen  sie  offenbar  das  Vergnügen  veranschaulichen ,  welches  die  Seele 
nach  dem  Genuss  der  ihr  von  den  Verwandten  bereiteten  Bewirthung  empfindet,  deren 
grössten  Theil  sie  wohl  selbst  verzehren ,  aber  „zu  Ehren  des  Verstorbenen",  und  das  ist 
vielbedeutend,  vom  Gesichtspunkte  der  Tscheremissen  aus. 

Ermüdet  vom  Gesang  und  Tanz ,  bleibt  der  vurgem-cisy  in  der  Mitte  des  Zimmers  stehen 
und,  gegen  die  Kinder  des  Verstorbenen  gewandt,  giebt  er  ihnen  eine  Ermahnung,  in  die 
er  unbedingt  wenn  auch  nur  einen  Theil  des  mündlichen  Vermächtnisses  des  kurzhin 
Gestorbenen  einschaltet : 

„Ozny  cylä  ske  suktem  yli:  rikteiiät,  puktenät . . .  Ynde  acadä  ves  vätym  nateskyn,  ske- 
dbadäm  ogydä  müdyr . . .  Sain  ilysä :  kugiiraktecyn ,  kugurakh'in  pysten ,  vozylzä ;  isiraktecyn , 
isiraklün  pysten^  litdsä.  üke  mänyn,  jyngyn  pögyzym  idä  logät . .  .  jyngyn  mözy  uke? . . . 
Äbadäm  idä  möndy . . .  Säm  ilysä :  kindesda  perke  lizy ,  sürtda  pojän  lizy ,  völikda  hüky 
lizy  . . .    Gebe?-  kodsä ! . . . 

[„Früher  fand  ich  zu  Allem  Zeit,  zum  Ankleiden,  zum  Abfüttern...  Jetzt,  wenn  euer 
Vater  eine  andere  Frau  nehmen  wird ,  werdet  ihr  in  ihr  die  leibliche  Mutter  nicht  wieder- 
finden. Lebt  wie  es  sich  gehört:  den  Aeltesten  achtet  als  solchen  und  seid  ehrerbietig  ihm 
gegenüber;  den  Jüngsten  achtet  als  solchen  und  fürchtet  ihn!...  Nein,  fremdes  Eigenthum 
rührt  nicht  an...  vieles  was  Andern  gehört!...  Vergesst  nicht  eurer  Mutter...  Lebet 
in  Frieden:  möget  ihr  Ueberfluss  haben  an  Brot,  möge  euer  Haus  reich  sein,  möget  ihr 
viel  Vieh  haben . .  .    Seid  glücklich  (Lebet  wohl) !"] 

Aus  dieser  Ermahnung  lässt  sich  folgern,  dass  die  Tscheremissen  vollständig  von  der 
verwandtschaftlichen  Theilnahme  der  ins  Jenseits  abgeschiedenen  Seelen  an  den  Zurück- 
gebliebenen überzeugt  sind.  Dieses  Band  wird  durch  die  sich  periodisch  wiederholenden 
Todtenmahlo   aufrecht   erhalten,    doshalb    flehen    die    Tscheremissen    den    Beherrscher   des 


-    48    - 

Jenseits  an,  die  Seelen  der  alten  Tscheremissen  frei  zu  lassen.  Der  Geist  des  Ver- 
storbenen wohnt  dieser  Bewirthung  bei  und  äussert  seine  Befriedigung  durch  den  Mund 
des  vurgem-cisy.  Seines  Lebens  im  Jenseits  erwähnt  der  Geist  mit  keiner  Silbe;  in  Folge 
der  allgemeinen  Ueberzeugung  der  Tscheremissen,  das  Jenseits  sei  ein  Abbild  des  irdischen 
Lebens,  ist  es  nicht  von  besonderer  Noth wendigkeit ,  dass  die  den  Verstorbenen  darstellende 
Person  sich  umständlich  über  dieses  Thema  auslässt. 

Der  Geist  des  Verstorbenen  äussert  nicht  unmittelbar  seine  Zufriedenheit:  ist  die 
Bewirthung  ungenügend,  so  erscheint  er  den  Hinterbliebenen  nächstens  selbst  im  Traum, 
plagt  das  Vieh  u.  s.  w..  Der  vurgem-cisy  lässt  sich  höchstens  herbei  darauf  hinzuweisen , 
dass  die  Verwandten  den  Verstorbenen  vergessen,  dass  Letzterer  sich  langweilt  in  der 
jenseitigen  Welt.  Im  Allgemeinen  aber  ist  am  Tage  der  Todtengedächtnisfeier  stets  Ver- 
anlassung dazu  da,  in  der  Person  des  vurgem-cisy  den  Verstorbenen  vollständig  befi'iedigt, 
folglich  auch  heiter  darzustellen.  Die  nächste  Zukunft  rechtfertigt  oder  widerlegt  eine  solche 
Vermuthung,  einstweilen  aber,  im  Moment  der  Bewirthung  des  Geistes,  zweifeln  die 
Tscheremissen  nicht  daran. 

Der  Tanz  des  Verstorbenen  findet  gewöhnlich  erst  gegen  Mitternacht  statt.  Darauf 
gehen  die  Nachbarn  nach  Hause;  die  zugereisten  Verwandten  dagegen  bleiben  und  wachen 
nach  Möglichkeit  die  ganze  Nacht  mit  den  Wirthsleuten.  Für  alle  andern  ist  Schlaftrun- 
kenheit oder  ein  kurzer  Schlummer  noch  einigermassen  verzeihlich,  vom  vurgem-cisy  wird 
aber  unbedingt  verlangt,  dass  er  sich  bis  zum  Sonnenaufgange  wach  erhalte.  Dieser  Anfor- 
derung wird  deshalb  streng  Folge  geleistet,  weil  die  zur  Bewirthung  eingeladenen  Seelen 
der  Verstorbenen  die  ganze  Nacht  hindurch,  bis  zur  Morgenröthe,  in  der  Hütte  verbleiben, 
und  eine  solche  Nichtachtung  strafen  können. 

Die  ganze  Nacht  schlaflos  in  der  Hütte  durchzubringen  ist  eine  entsetzlich  schwere 
Aufgabe,  besonders  im  Winter,  wo  die  Luft  mit  dem  Qualm  der  brennenden  Wachskerzen 
und  den  Ausdünstungen  des  zahlreichen  Publikums  geschwängert  ist.  Nach  dem  Besuch 
einer  solcher  Todten-Gedächtnisfeier  war  ich  gewöhnlich  drei  oder  vier  Tage  krank  und 
fühlte  eine  vollkommene  Erschöpfung. 

■Sobald  der  Osten  sich  röthet  und  den  baldigen  Aufgang  der  Sonne  verkündet,  werden 
mehrere  Pferde  angespannt,  um  den  Verstorbenen  zum  Begräbnisplatz  zu  begleiten.  Das 
heisst  köiysym  uzattäs^  „den  Verstorbenen  geleiten".  Zu  Pferde  und  zu  Wagen  machen 
sich  alle  erwachsenen  Familienglieder,  die  nächsten  Verwandten,  sortä-jmedysy ,  vurgem-cisy 
und  der  Dudelsackpfeifer  auf  den  Weg.  Besonders  feierlich  (mit  Glöckchen  im  Zwei-  oder 
Dreigespann  und  Parade-Pferdegeschirr)  begleitet  man  die  Seele  eines  Bräutigams  oder 
einer  Braut. 

Das  Brett  oder  der  Scheit  mit  den  Kerzenstümpfchen,  das  Körbchen  mit  den  ver- 
schiedenen Speiseresten  und  das  Biergefäss  werden  aus  der  Hütte  getragen,  wobei,  um 
die  Seelen  aus  der  Hütte  zu  locken,  die  ganze  Zeit  hindurch  kleine  Mengen  Bier  vergossen 
und  kleine  Stückchen  Pfannkuchen  herumgeworfen  werden. 

Das  Körbchen  aus  Baumrinde  wird  auf  dem  Hofe  fortgeworfen ,  nachdem  man  dessen 
Inhalt  den  Hunden,  welche  in  jedem  Hause  sich  finden,  überlassen;  das  Bier  wird  sorg- 
fältig ausgetrunken  und  nur  sehr  wenig  nachgelassen  (denn  die  Tscheremissen  glauben, 
dass  das  übrig  gebliebene  Bier  Zahnkrankheiten  heile),  und  das  Brett  mit  den  Kerzen- 
stümpfchen entfernt. 

Alle  Reisenden  und  Ethnographen ,  welche  über  die  Tscheremissen  schreiben ,  behaupten 


-   49    - 

einstimmig,  dass  es  ein  gutes  Vorzeichen  sei,  wenn  die  Hunde  sich,  während  sie  die 
Ueberreste  des  Todtenmahls  verzehren,  hei'umbalgen ;  fressen  sie  aber  luhig,  so  stehe  es 
schhmm.  Der  erste,  welcher  der  Betheiligung  der  Hunde  am  Todtenmahl  erwähnt,  ist 
Rytschkow  in  seinem  „Tagebuch  der  Reise"  (Band  I,  S.  92;  russische  Ausgabe  1770), 
alle  späteren  Autoren  dagegen  haben  es  ihm  einfach  nachgeschrieben,  obgleich  der  Zutritt 
zu  den  Todtenmahlen  der  Tscheremissen  durchaus  nicht  schwierig  ist;  aber  nicht  ein  Jeder 
besitzt  die  gehörige  Ausdauer,  eine  ganze  Nacht  dort  als  Beobachter  zu  verbringen.  In  der 
ganzen  Litteratur  über  die  Tscheremissen  findet  man  nur  noch  drei  (Molarow,  Jakowlew 
und  IsNosKow),  welche  selbst  dem  Todtenmahl  beigewohnt  haben.  Alle  übrigen  haben  nach 
Hörensagen  berichtet  oder  auf  Grund  der  Aussagen  Rytschkow's. 

Die  Ursache  der  Theilnahme  der  Hunde  wird  durch  die  Annahme  erklärlich,  dass 
Alles  was  der  Geist  des  Verstorbenen  berührt  unbedingt  verunreinigt  wird;  es  erscheint 
folglich  als  eine  Nothwendigkeit  den  Inhalt  des  Körbchens  den  Hunden  vorzuwerfen.  Üa 
sich  aber  nicht  auf  jedem  Hof  mehr  als  ein  Hund  findet,  sollte  man  meinen  dieser 
habe  keine  Gelegenheit  sich  zu  balgen,  ebenso  wie  sie  an  Tagen  gemeinsamer  Todten- 
mahle,  wo  die  Hunde  noch  reichlicher  bewirthet  werden,  doch  auch  wenigei'  Ursache 
haben  sollten  einander  anzufallen.  Nichts  destoweniger  hat  diese  Hundebalgerei  in  vielen 
Gegenden  die  Bedeutung  einer  Wahrsagerei,  hinsichtlich  dessen  ob  die  Verstorbenen  mit 
der  Bewirthung  zufrieden  sind ,  oder  nicht. 

Anfänglich  war  ich  selbst  entgegengesetzter  Meinung,  aber  in  den  Jahren  188;'.  und 
1884  hatte  ich  Gelegenheit  mich  zu  überzeugen,  dass  dieser  Aberglaube  bei  den  Wiesen- 
Tscheremissen  durchaus  verbreitet  ist.  Eine  Frage  betreffs  der  Betheiligung  der  Hunde 
am  Todtenmahl  ist  den  Tscheremissen  immer  äusserst  unangenehm,  weil  sie  bei  dieser 
Gelegenheit  sehr  vielen  Spöttereien  seitens  der  Russen  ausgesetzt  sind.  Die  Tschere- 
missen geben  in  diesem  Fall  stets  eine  ausweichende  Antwort,  und  der  Ethnograph  muss 
nothwendigerweise  selbst  diesen  Nebenumstand  beobachten.  Gewöhnlich  sind  die  Höfe  der 
Tscheremissen  nicht  von  einem  eigentlichen  Zaun,  sondern  von  einem  Stangenzaun  (npäe.io) 
umgeben;  die  Nachbarhunde,  welche  am  Tage  des  gemeinsamen  Todtenmahls  in  dem  Hause, 
an  welchem  die  Reihe  ist,  eine  gute  Abfütterung  wittern,  klettern  ungestört  in  den  Hof 
hinein  und  beginnen  eine  Balgerei  mit  den  Hunden  der  Wirthsleute.  Indem  die  Tschere- 
missen diesen  Hundekampf  ansehen,  jauchzen  sie  vor  Lust  und  rufen  aus:  „oj,jon't!" 
(oj,  das  ist  gut!)  oder  „pes  säj!"  (das  ist:  sehr  gut!).  Deragemäss  unterliegt  die  wichtige 
Rolle  der  Hunde  beim  Cultus  der  Verstorbenen  keinem  Zweifel,  obgleich  es  mir  nicht 
gelungen  ist  das  Wesen  derselben  aufzuklären.  Diese  Rolle  wird  uns  aber  doch  theilweise 
verständlich ,  wenn  wir  uns  des  Umstandes  erinnern  wollen ,  dass  der  Tscheremisse  bei 
seinem  Eintritt  in  die  jenseitige  Welt  scharfzahnigen  Hunden  begegnet,  deren  er  sich  mit 
einem  Stock  oder  mit  Ruthen  eines  Hagebutten  Strauches  zu  erwehren  hat. 

Nachdem  die  Begleiter  des  Verstorbenen  in  stets  westlicher  Richtung  ungefiihr  eine 
halbe  Werst  weit  vom  Dorf  bis  hinter  die  Einfriedigung  gekommen  sind,  halten  sie  an, 
werfen  links  vom  Wege  das  Brett  oder  den  Holzscheit  mit  den  Kerzenstümpfchen  hin  und 
trinken  einen  Schluck  Branntwein,  manchmal  auch  mehr,  indem  sie  einige  Tropfen  zu 
Ehren  des  kürzlich  Verstorbenen  auf  die  Erde  giessen.  Der  vurgvm  cisy  ist  der  erste,  der 
nach  dem  gefüllten  Glase  greift,  eine  Libation  macht  und,  bevor  er  sein  Glas  leert,  spricht: 

„Geher  käjy,  Epsinkän  väiy,  bursen  it  kcijy ! . . .  Alä  kindy  sincäi  sys  sm,  atä  möly 
iktaz  mo  kumylet  semyn  sy-s  ligynnt^  bursen  it  kdjy ...  Säj  köckyn-jün.,  muren ,  jybyrten  käjy! ... 

I.  A.  f.  E.     X.  '7 


-   50   - 

[„Gehe  ruhig  fort,  Frau  des  Eusebius,  gehe  fort  ohne  zu  schimpfen  (ohne  Schimpfreden) ! . . . 
Vielleicht  reichte  das  Salz  und  Brot  nicht  aus,  vielleicht  fehlte  es  an  etwas  Anderem, 
was  du  dir  gewünscht  hast,  gehe  fort  ohne  zu  schimpfen!"...  „Nachdem  du  tüchtig 
gegessen  und  getrunken  hast,  gehe  mit  Gesang  und  fröhlich  fort!"J 

Alle  nehmen  nun  bei  diesen  Worten  eine  Libation,  und  leeren  alsdann  ihre  Gläser. 
Der  vurgem-cisy  zieht  geschwind  die  Kleider  des  Verstorbenen  aus,  Alle  nehmen  behende 
Platz  auf  dem  Fuhrwerk  und  mit  dem  Ausruf:  „bursen  it  kdjy ,  EpsinMn  vcUy,  jybyrtm 
käjy!"  jagen  sie  in  aller  Eile,  ohne  sich  umzusehen,  nach  Hause.  Eine  solche  Flucht 
erfordert  jetzt  nur  die  Sitte ,  früher  aber  war  sie  ohne  Zweifel  der  Ausdruck  einer  grossen , 
ungeheuchelten  Furcht  vor  dem  Verstorbenen. 

Nach  der  Rückkehr  der  Theilnehmer  am  Todtenmahl  ins  Haus  erfolgt  weiter  nichts 
besonderes.   Der  symyt  schliesst  damit  ab. 


Nach  dem  Fest,  das  am  siebenten  Tage  abgehalten  wird  folgt  nylltj  (im  Bezirk  Zare- 
wokokschajsk:  nyllü),  das  des  vierzigsten  Tages;  eben  obligatorisch  wie  ersteres,  aber 
noch  feierlicher.  Die  Nachbarn  und  Verwandten  versammeln  sich  zu  diesem  Zweck  in  noch 
grösserer  Anzahl ,  denn  nyUy  gilt  bei  den  meisten  als  letztes  Fest ,  welches  speziell 
zu  Ehren  des  kürzlich  hingeschiedenen  Tscheremissen  veranstaltet  wird.  Wenn  aus  irgend 
einem  Grunde,  besonders  zur  Arbeitszeit,  am  siebenten  Tage  der  vurgem-cisy  gefehlt  hat, 
so  muss  er  am  vierzigsten  Tage  unbedingt  da  sein,  um  das  Vermächtnis  des  Verstorbenen 
genau  auszuführen. 

Die  Ceremonie  der  Bewirthung  des  Verstorbenen  am  vierzigsten  Tage  unterscheidet 
sich  wenig  von  der,  die  am  siebenten  stattfindet.  In  den  Gebeten  ist  auch  kein  wesent- 
licher Unterschied,  ausgenommen,  dass  das  Wort  symyt  durch  nyiict  („dein  vierzigster 
Tag")  ersetzt  wird.  Die  Einladung  zum  Todtenmahl  findet  auf  dieselbe  Weise  statt  wie  am 
siebenten  Tage.  Nur  im  Bezirk  Krasnoufimsk  wird  der  Verstorbene,  nach  der  nicht 
unbedingt  glaubwürdigen  Aussage  von  Gorodskoy  und  Mosel,  nicht  vom  Hausvater  allein, 
sondern  von  der  ganzen  Schaar  Gäste  eingeladen,  welche  drei  Mal  tanzend  das  Grab 
umkreist  und  spricht:  mjUä  sun,  kinjäl!  („dein  vierzigster  Tag  ist  angebrochen:  stehe 
auf!").  Die  wohlhabenden  Tscheremissen  im  Kreise  Krasnoufimsk,  und  in  alter  Zeit  auch 
in  Malmyz,  senden  einen  der  nächsten  Verwandten  des  Verstorbenen  mit  der  Einladung, 
welcher  drei  Mal  das  Grab  umreitet  und  in  vollem  Galopp  nach  Hause  zurückkehrt.  Auf 
dem  Hofe  angelangt,  ruft  der  Reiter,  dass  der  Verstorbene  komme;  irgend  Einer  aus  der 
Schaar  der  Gäste  läuft  sofort  zum  erhitzten  Pferde  herbei  und  ersticht  dasselbe  mit  Hülfe 
der  Anwesenden.  Das  Fleisch  dieses  Pferdes  nämlich ,  welches  in  Kesseln  auf  dem  Hofe 
gekocht  wird,  dient  für  das  Todtenmahl  des  Verstorbenen  und  die  Bewirthung  der  zahl- 
reichen Gäste.  Die  anderen  Tscheremissen  schlachten  zu  diesem  Zweck  ein  Kalb,  einen 
Hammel  oder  ein  Schaf  und  unbedingt  ein  Huhn.  Auf  gleiche  Weise  wird  auch  ein  Vor- 
rath  an  Branntwein,  Kumykka  und  Bier,  sowie  ein  Bund  Wachskerzen  besorgt.  Am  vier- 
zigsten Tage  offenbart  sich  im  Allgemeinen  eine  grössere  Feierlichkeit  in  der  Ceremonie 
des  Todtenfestes.  Zur  Zeit  der  Rückkehr  derjenigen  Person  vom  Friedhof,  die  den  Ver- 
storbenen eingeladen  hat,  zieht  der  vurgem-cisy  im  Stillen  die  Kleider  des  kürzlich 
Verstorbenen  an  und  erscheint  im  Vorhause.  Der  älteste  Hausvater  bewillkommnet  ihn 
freundlich : 


-   51    - 

„NijUy   pajramdh'ui  tot,  pörtijsk)/  puri/ ! 

[„Komm  zu  deinem  Fest  am  vierzigsten  Tage,  komm  in  die  Hütte  hinein."]. 

Die  Wittwe  stürzt  freudig  dem  aus  dem  Jenseits  erschienenen  Manne  entgegen  und 
sagt  ihm  herzlich,  mit  sanfter  Stimme: 

„0;,  Pipern  kuarä!  pajramyikc't  tolnät  utät:  tot,  tot,  pörtyikij  X'^^i'i)  memnän  pxjrlä 
juäs!   Sa)   köckyn,  Jim   ximalenda    er-cUny  kaj!"... 

|„0j,  du  mein  alter  Epiphanes!  Du  bist  schon  zu  deinem  Feste  erschienen:  komm, 
komm ,  tritt  in  die  Hütte  ein ,  um  mit  uns  zusammen  zu  schmausen ! . . .  Nachdem  du 
dich  tüchtig  satt  gegessen  und  getrunken  und  ausgeschlafen  hast,  gehe  früh  Morgens  fort!"J 

Ist  der  vurgem-cisy  ein  erfahrener  Mann,  so  bemüht  er  sich,  ein  wahre  Comödie  auf- 
zuführen. Alle  bestürmen  ihn  mit  Bitten ,  er  aber  sträubt  sich  und  tritt  nicht  hinein. 
Alsdann  bringt  man  Bier  und  Wein  und  bewirthet  ihn  eifrig.  Endlich  giebt  der  vurrjcm- 
cisy  nach.  Sofort  wird  ein  Kissen  in  die  Hütte  getragen  und  in  die  Nähe  der  Thür  vor 
den  mit  den  Gerichten  des  Todtenmahls  besetzten  Tisch  gelegt,  wobei  der  sortä-puedysy , 
rasch  vier  Kerzen  anzündend ,  spricht : 

„Pipern  kugusä!  Tebe  ynde  nytty  pajrametym  ystenä:  tot  ynde  tysky ,  tydy  küpcyk 
ümhatän   syö ,    und   li ;    tydy   pajräm    tytanet    mzy ! 

[„Onkel  Epiphanes!  Siehe,  wir  veranstalten  dir  ein  Fest  am  vierzigsten  Tage:  komm 
doch  hierher,  setze  dich  auf  dieses  Kissen,  sei  unser  Gast;  möge  dieses  Fest  dich  erreichen  I"] 

In  allen  Gebeten,  welche  jetzt  an  den  Verstorbenen  gerichtet  werden,  hört  man  den- 
selben Inhalt,  wie  in  denen  des  siebenten  Tages.  Die  Gescheiteren  unter  der  Menge  der 
Verwandten  und  Bekannten  richten  aus  eigenem  Antriebe  ein  Gebet  an  den  Verstorbenen, 
indem  sie,  gleich  dem  sortä-puedysy ,  eine  Libation  machen  und  von  verschiedenen  Speisen 
Stückchen  abbrechen. 

Während  der  Bewirthung  des  Verstorbenen  spielt  Musik  (ein  Dudelsack,  seltener  eine 
Balalaika  [russische  dreisaitige  Laute]  odei'  ein  Psalter ;  letzterer  nur  in  den  Kreisen  U  r  z  u  m 
und  Zarewokokschajsk).  Aus  meinen  mehrmaligen  Beobachtungen  der  nytty  in  ver- 
schiedenen Kreisen  der  Gouvernements  Wjatka,  Kasan,  Perm  und  theilweise  auch  in 
Ufa  ergab  es  sich,  dass  die  Behandlung  des  Vertreters  des  Verstorbenen  (d.  h.  des  im?-gem- 
cisy)  sich  am  vierzigsten  Tage  durch  eine  grössere  Aufmerksamkeit  und  Zuvorkommenheit 
auszeichnet;  man  weist  ihm  den  Ehrenplatz  an,  benennt  ihn  mit  dem  Namen  des  Ver- 
storbenen; die  Wittwe  legt  dem  Verstorbenen  den  Ehrennamen  „Alter"  [kuacäl ,  der 
Wittwer  —  seiner  Verstorbenen  den  Namen  „Alte"  {kuhä  —  Grossmutter)  bei,  und  die 
verwaisten  Kinder  —  Vater  und  Mutter.  Ein  derartiges  Benehmen  gegenüber  der  Person 
des  Verstorbenen  ist  vollkommen  begreiflich,  wenn  der  vurgem-cisy  bloss  am  vierzigsten 
Tage  figurirt,  aber  die  Sache  wird  gewöhnlich  etwas  vereinfacht,  sobald  die  Person  des 
Verstorbenen  schon  am  siebenten  Tage  vertreten  gewesen  ist.  Als  besondere)-  Umstand, 
welcher  sich  nur  in  einigen  Gegenden  der  Kreise  Urzum  und  Zarewokokschajsk 
findet,  ist  die  an  den  Repräsentanten  des  Verstorbenen  gerichtete  Aufforderung  zum  Gesang 
und  Tanz  zu  bemerken. 

„Pipern  kugasä!  Ynele  nytty  pajramet  sun:  nytty  pajramystet  pervoj  ske  mürym  murä, 
ske  kuity ! 

[„Onkel  Epiphanes!  Jetzt  ist  der  vierzigste  Tag  deines  Festes  angebrochen;  singe  selbst 
ein  Lied,  tanze  selbst  an  deinem  Fest  des  vierzigsten  Tages!"] 

Nach   dem   Tanz   des  vtcrgem-cimj  beginnen  alle  übrigen  auch  zu  tanzen,  begleitet  von 


-   52   - 

den  unharmonischen  Klängen  der  tscheremissischen  Musik.  Mit  Essen  und  Trinken  abwech- 
selnd, zieht  sich  der  Tanz  bis  zur  Morgenröthe  hin.  Der  vurgem-cisy  ertheilt  auch  jetzt 
seine  Ermahnung  an  die  verwaiste  Familie.  Mit  Gesang  und  Musik  tragen  der  Hausvater 
und  die  nächsten  Verwandten,  sobald  die  Morgenröthe  dämmert,  die  Schale  oder  das 
Körbchen  des  Todtenmahls ,  das  mit  Bier  gefüllte  Gefäss  von  Birkenrinde  und  eine  Flasche 
Kumijska  auf  den  Hof,  dabei  in  der  That  eine  Procession  bildend ;  die  Musikanten  schreiten 
hinterher  und  der  vurgem-cisy  in  der  Mitte.  Auf  der  westlichen  Seite  des  Hofes,  am  Zaun 
oder  an  der  "Wand  eines  Hofgebäudes  wird  der  Inhalt  der  Schale  hingeworfen,  wiederholt 
Bier  und  Branntwein  an  die  nämlichen  Stelle  gesprengt  und  der  Rest  dann  selbst  getrunken. 
Das  Gefäss  von  Birkenrinde,  die  Schale  und  ebenso  das  Körbchen,  welche  Gefässe  immer 
alt  und  schadhaft  sind,  werden  darauf  in  Stücke  zerbrochen  und  auf  diese  Weise  dem 
Verstorbenen  gänzlich  zur  Verfügung  gestellt. 

Nach  dem  Todtenmahl,  das  am  dritten  und  siebenten  Tage  stattfindet,  wird  alles  bei 
dieser  Gelegenheit  benutzte  Geschirr  gewöhnlich  drei  Tage  lang  auf  dem'  Hofe  gelassen , 
um  es  durch  Auslüften  zu  reinigen. 

Das  Geleite  des  Verstorbenen  findet  auch  jetzt  in  der  gebräuchlichen  Ordnung  statt, 
nur  mit  dem  Unterschiede  dass,  wenn  die  Begräbnisstätte  nahe  ist,  man  sich  bemüht 
den  vurgem-cisy  auf  dem  Grabe  selbst,  auf  welches  man  ihn  zu  diesem  Zweck  setzt,  zu 
entkleiden. 

Die  durch  die  Berührung  des  Verstorbenen  verunreinigten  Gegenstände  (die  Kleider 
und  das  Fuhrwerk)  werden  drei  Tage  lang  im  Freiem  gelassen,  und  die  Theilnehmer  selbst 
waschen  sich  in  der  Badstube  und  wechseln  ihre  Wäsche.  Die  Scherben  des,  nach  dem 
Todtenmahl  zerbrochenen  Geschirrs ,  liegen  eine  Zeitlang  auf  dem  Hofe  umher ,  worauf  sie 
in  die  speciell  dazu  bestimmte  Schlucht  gewerfen  werden. 

Zwei  grosse  Feste  zu  Ehren  der  Verstorbenen  sind  überall  obligatorisch.  Ausser  den- 
selben finden  noch  Todtenmahle  oder,  richtiger  gesagt.  Feste  statt,  zu  Ehren  aller  ver- 
storbenen Tscheremissen ,  von  denen  wir  in  den  nächstfolgenden  Kapiteln  sprechen  werden. 
Wenn  der  Verstorbene,  im  Traum  erschienen,  eine  neue  Bewirthung  verlangt,  so  wird 
diesem  Verlangen  unverzüglich  Folge  geleistet.  Der  eigene  Eifer  der  hinterbliebenen  Ver- 
wandten gestattet  ein  Todtenmahl  zu  Ehren  des  Verstorbenen  nicht  nur  nach  Verlauf 
eines  Jahres,  sondern  auch  sporadisch,  in  verschiedenen  Zwischenräumen,  wenn  der  Ver- 
storbene ein  besonders  beliebter  Mann  gewesen  ist.  Zu  diesem  Zweck  werden  seine  Kleider 
sehr  lange  aufbewahrt. 

Die  Tscheremissen,  welche  streng  an  ihrem  alten  Glauben  festhalten  (und  derer  sind 
Viele),  besonders  die  Heiden,  lassen  keine  Gelegenheit  unbenutzt,  um  den  Seelen  der 
Verstorbenen  ein  Stück  von  jedem  Gericht  zukommen  zu  lassen,  indem  sie  ein  solches 
täglich  unter  den  Tisch  werfen  und  auch  einige  Tropfen  irgend  eines  Getränkes  hingiesen, 
damit  die  hungrigen  Seelen  sich  zu  jeder  Zeit  sättigen  können.  Zu  diesem  Zweck  wird  in 
der  Hütte  am  Ofen  ein  Gefäss,  oder  auch  nur  ein  Korb  aus  Birkeni'inde  aufgehängt  oder 
hingestellt  und  da  hinein  das  zur  Bewirthung  der  hungrigen  Seelen  Bestimmte,  wie  zum 
Beispiel:  Grütze,  Rührei,  etc.  gelegt.  Fliegen  und  schwarze  Schaben  vertilgen  allmählig  diesen 
Vorrath  und  Katzen  verzehren  ihn  oft  auf  einmal  und  erhalten  auf  diese  Weise  die 
Tscheremissen  im  Glauben,  dass  die  Verstorbenen  das  Gefäss  leeren. 


MITTEL AMBRIOANIÖCHE    CARAIBEN. 


VON 

Dr.    CARL    SAPPER, 

COBAN. 


Es  sind  jetzt  gerade  100  Jahre  her,  seitdem  die  Engländer  die  alteingesessene  Bevöl- 
kerung der  kleinen  Antille  St.  Vincent  (im  Jahre  1796)  nach  der  Insel  Rüatan  in  der 
Bai  von  Honduras  übergeführt  haben.  Von  Rüatan  aus  haben  sich  die  Caraiben  dann  im 
Laufe  des  19.  Jahrhunderts  an  verschiedenen  Punkten  der  festländischen  Küste  angesiedelt, 
und  so  finden  wir  denn  gegenwärtig  einen  ziemlich  enggeschlossenen  Kranz  von  Caraiben- 
Dörfern  längs  der  atlantischen  Küste  Mittelamericas,  welcher  mit  Stann  Creek  in 
Britisch  Honduras  beginnt  und  südlich  davon  über  Livingston  (Guatemala)  und  die 
ganze  Nordküste  der  Republik  Honduras  sich  ausdehnt. 

Die  Caraiben  wohnen  ausschliesslich  an  der  Meeresküste,  sind  ausgezeichnete  Seefahrer 
und  Fischer,  und  treiben  nebenher  sehr  häufig  Schmuggel  als  einträgliches  Nebengewerbe. 
Auch  die  Frauen  verstehen  sehr  wohl  die  Ruder  zu  handhaben,  welche  frei  und  steil  mit 
beiden.  Händen  geführt  werden  in  der  Weise,  dass  die  eine  Hand  das  obere,  geschnitzte 
Ende  des  Ruders  nach  vorn  schiebt,  während  die  andere  Hand  weiter  unten  dagegen  drückt 
und  zugleich  rückwärts  rudert,  dabei  eventuell  auch  wohl  steuert.  Das  Hauptgeschäft  der 
Frauen  ist  aber  neben  ihrer  Hausarbeit  vor  allem  der  Ackerbau,  der  sich  in  der  Haupt- 
sache auf  die  Kultur  der  Yuca  oder  Maniok  {Manihot  utüissima)  und  der  Banane  beschränkt. 
Ich  habe  mich  davon  selbst  in  dem  Caraibendorfe  Bar  ran  co  in  Britisch  Honduras  über- 
zeugen können,  als  ich  von  dorthin  landeinwärts  wanderte  und  allenthalben  Frauen  iri 
den  Yucafeldern  arbeiten  sah,  die  hier  ganz  an  die  Stelle  der  sonst  in  Mittelamerica 
gebräuchlichen  Maisfelder  getreten  sind.  Meine  drie  Kekchi-Indianer  von  Coban ,  welche  mit 
mir  gingen,  verwunderten  sich  sehr  darüber  und  ich  mit  ihnen,  denn  man  kann  sich 
nicht  leicht  eine  grössere  Verschiedenheit  denken,  als  sie  hier  das  Caraiben- Völkchen  den 
nahewohnenden,  alteingesessenen  Indianei'stämmen  Mittelamericas  gegenüber  aufweist.  Das 
Caraiben-Volk  ist  eine  Blume,  von  Fremden  aus  fernem  Land  hieherversetzt,  und  zudem 
nicht  eine  Pflanze  reiner  Abkunft,  sondern  ein  Bastard,  in  welchem  sich  die  Eigenthüm- 
liclikeiten  der  Eltern,  sowie  die  Einflüsse  des  früheren  und  des  gegenwärtigen  Standorts 
in  der  merkwürdigsten  Weise  vermischen.  Ein  eingehendes  Studium  der  Caraiben  würde 
daher  gewiss  eine  Fülle  interessanter  Aufschlüsse  bieten  und  ich  hoffe  auch  späterhin 
Gelegenheit  zu  genaueren  Untersuchungen  zu  finden.  Bis  jetzt  habe  ich  trotz  häufigem 
Aufenthalt  an  Caraibenansiedlungen  von  Britisch  Honduras,  Guatemala  und  Spanisch 
Honduras  nur  wenig  Material  sammeln  kfinnen ;  ich  gebe  aber  trotzdem  schon  jetzt  einige 
Mittheilungen,  da  ich  vermuthlich  in  der  nächsten  Zeit  keine  Caraiben-Ansiedlungen  mehr 
berühren  werde  und  da  auch  mein  beschränktes  Material  bereits  hinreichen  dürfte,  um  eine 
Klärung  der  Ansichten  über  die  Caraiben  und  ihre  Sprache  herbeizuführen. 


-    54    - 

In  körperlicher  Hinsicht  zeigen  die  Caraiben  die  Erscheinung  der  Neger  in  Grösse, 
Hautfarbe  und  Beschaffenheit  des  Haars,  der  Lippen  und  Nase,  und  doch  scheinen  sie  sich 
in  gewissen  Einzelheiten  von  den  übrigen  Negern  von  Britisch  Honduras  oder  den  Ver- 
einigten Staaten  zu  unterscheiden,  ohne  dass  ich  die  Unterschiede  genau  festzustellen 
wüsste:  es  gelingt  aber  zumeist,  einen  Caraiben  als  solchen  gegenüber  anderen  Negern 
und  Zambos  am  Aussehen  zu  erkennen  und  es  dürfte  für  einen  Anthropologen  eine  interes- 
sante Aufgabe  sein,  zu  untersuchen  ob  sich  diese  kleinen  Unterschiede  zahlenmässig  fest- 
stellen lassen  und  ob  hierin  sich  vielleicht  ein  Einfluss  indianischer  Mischung  ausspricht. 

Die  Caraiben  sind  heiterer  Gemüthsart,  sprechen  viel  und  laut.  Sie  begleiten  ihre  Arbeit 
häufig  mit  Gesang,  wobei  nicht  selten  Soli  und  Chorparthieen  mit  einander  abwechseln. 
Die  musikalischen  Sätze  sind  aber  sehr  kurz  und  wiederholen  sich  daher  sehr  häufig.  Die 
altgebräuchlichen  Tänze,  von  welchen  einzelne  nur  von  Männern,  andere  nur  von  Frauen 
getanzt  werden,  und  welche  (nach  Mittheilungen  von  Mr.  Potts  in  Yzabal)  durchaus 
den  Tänzen  africanischer  Neger  gleichen,  also  africanischer  Herkunft  sein  dürften,  ver- 
schwinden allmählig  immer  mehr  vor  den  modernen  europäischen  Tänzen.  Andere  alte 
Gebräuche  sind  bereits  ausgestorben.  Bei  Geburten  oder  Heirathen  werden  keine  besonderen 
Gebräuche  beobachtet,  und  die  Nachricht,  dass  die  heutigen  Caraiben  noch  das  männliche 
Wochenbett  (die  Couvade)  halten,  ist  (für  Livingston  wenigstens)  unrichtig.  Nach  einem 
Todesfall  werden  neun  Nachtwachen  gehalten  und  dabei  durch  Erzählungen  und  heitere 
Gespräche  der  Schmerz  um  den  Verstorbenen  vergessen  gemacht.  Die  Caraiben  üben  prak- 
tisch noch  Polygamie;  als  ich  meinen  Dolmetscher  in  Livingston  danach  frug,  sagte  er 
mir,  dass  er  zwei  Frauen  besitze,  dass  reiche  Leute  aber  drei  oder  vier  besässen,  während 
Arme  nur  eine  oder  auch  gar  keine  hätten.  Ich  frug  ihn  dann,  mit  welcher  von  beiden 
Frauen  (die  ich  persönlich  gesehen  hatte)  er  legal  verheirathet  sei ,  und  bekam  zur  Antwort , 
er  sei  Wittwer;  seine  legitime  Frau  sei  gestorben.  Er  beklagte  sich  übrigens  darüber,  dass 
die  Frauen  eines  Mannes  oft  eifersüchtig  auf  einander  seien ,  obgleich  sie  in  verschiedenen 
Häusern  wohnen. 

Die  Kleidung  der  Caraiben  bietet  nichts  Eigenartiges:  Die  Männer  tragen  baumwollene 
Beinkleider  {galäsü'^)),  Heraden  und  Kittel,  und  meist  einen  Strohhut,  für  den  sie  das 
Kekchi-Wort  pünit  benutzen;  die  Frauen  tragen  lange  baumwollene  Röcke  [gut).  Die 
Caraiben  bewohnen  Hütten  [müna)  mit  Blätterdach  und  viereckigem,  länglichen  Grundriss; 
die  Wände  sind  durch  Flechtwerk  und  Lehm  gedichtet. 

Die  Männer  beschäftigen  sich  hauptsächlich  mit  Schiffahrt  und  Fischen  und  dienen  zeit- 
weise als  Feldarbeiter  auf  Bananenpflanzungen  oder  als  Taglöhner  beim  Ein-  und  Ausladen  der 
Dampfschiffe.  Sie  sind  wenig  zuverlässig  in  ihren  Versprechungen ,  und  der  Branntwein  dem 
viele  zugethan  sind,  verhindert  sie  zuweilen  an  guter  Ausführung  der  begonnenen  Arbeit. 
Wenn  man  daher  mit  Caraiben  eine  Reise  unternimmt,  so  hat  man  vor  und  zu  Beginn 
derselben  oft  Schwierigkeiten  mit  ihnen;  späterhin  aber  bewähren  sie  sich  sehr  gut  und 
ihre  gutmüthige  fröhliche  Gemüthsart  macht  sie  zudem  meist  zu  angenehmen  Gesellschaftein. 

Zum  Fischen  verwenden  die  Caraiben  theils  Angeln  (welche  die  Männer  g'üboi,  die 
Frauen  nbüri  nennen),  theils  Netze  (siribia),  thoils  Harpunen  {arüfün,  offenbar  vom  engli- 
schen harpoon,  in  welchem  p  durch  Lautwandel  zu  /"geworden  ist).  Ausser  Fischen  (ndnrfi) 


')  Zur  Schreibung  der  caraibischen  Wörter  bediene  ich  mich  der  spanisclien  OrtlioRraphio:  h  ist  stets 
aspirirt  auszusprechen;  ä  und  ö  lauten  wie  im  Deutschen;  g'  ist  ein  gatturales  r/.  Durcli  den  Accent, 
-wird  der  Ton  hervorgehoben.  Für  französische  Wörter  ist  die  französische  Ortliographie  beibehalten. 


-   55    - 

spielt  noch  das  Ergebnis  der  Jagd  eine  Rolle;  so  Pecaris  {hanvi  vom  spanischen  javali 
oder  im  Dialekt  jafiviUo),  Tepescuintles  (güibinant),  Gürtel thiere  {gasigamü),  Cotusas  {agüri), 
Tapire  {dändei  vom  spanischen  danda),  Iguanas  (vai/dmac),  aber  auch  die  dort  heimisclie 
Riesenschlange,  eine  gelbbraune  Boa-Art.  Zur  Jagd  benützen  sie  Feuerwaffen;  Bogen  und 
Pfeile  sind   unbekannt.    Manattees  (Seekühe)   und   Schildkröten   erjagen  sie  mit  Harpunen. 

Neben  Jagdwild  spielt  auch  Ochsen-  und  namentlich  Schweinefleisch  eine  wichtige  Rolle 
im  Lebensunterhalt  der  Caraiben.  Für  Fleisch  haben  sie  das  französische  Wort  viande; 
Rindvieh  nennen  sie  bdgas  vom  spanischen  vaca,  während  sie  für  Schwein  ein  originales 
Wort  besitzen:  hfdrüjü.  Das  Wort  für  Salz  {sdlü)  entlehnen  sie  dem  Spanischen  (sal).  das- 
jenige für  Zucker  (sügar)  dem  Englischen  [sugar).  Von  Hausthieren  sind  Hunde  {önli)  und 
Katzen  (mesu)  zu  nennen.  Letzteres  Wort  scheint  den  Mayasprachen  entlehnt  zu  sein 
{niis  und  wies). 

Ackerbau  und  Zubereitung  der  Speisen  ist  das  Geschäft  der  Frauen.  Das  wichtigste 
pflanzliche  Nährmittel  ist  die  Yuca  oder  Maniok  igdFii),  welche  auf  einem  viereckigen  etwa 
1  M.  langen  und  circa  4-0  cM.  breiten,  mit  Kieselsteinchen  besetzten  Brette  {egüi]  geschabt 
wird  (schaben  =  dhüräha).  Die  geschabte  Yuca  {sihiba)  wird  nun  in  einem  schlangen- 
förmigen  Binsengeflecht  {rügüma)  ausgepresst,  und  so  von  dem  giftigen  Saft  der  Yuca 
befreit,  welchen  die  Männer  dümdli^  die  Frauen  ihele  nennen  (dieser  Saft  wird  in  einem 
Kübel  aufgefangen  und  durch  Kochen  geniessbar  gemacht).  Die  Ruguma  (spanisch  „serpiente") 
'  ist  von  etwa  2f  Meter  Länge  bei  einem  Durchmesser  von  einer  Spanne;  oben  ist  eine 
Oeflfnung,  durch  welche  die  geriebene  (geschabte)  Yuca  eingefüllt  wird,  unten  ein  gefloch- 
tener Ring.  Die  Frau  hängt  zum  Auspressen  der  Yuca  die  „Schlange"  oben  am  Gebälk 
des  Daches  auf,  schiebt  einen ,  auf  einer  Seite  festgemachten  Holzhebel  {ibra  g'i'trle)  durch 
den  unteren  Ring  und  setzt  sich  auf  die  andere  Seite  des  Hebels;  dann  bringt  sie  mit 
der  Hand  die  in  der  Rügüma  befindliche  Yuca  in  eine  andere  Lage,  wobei  die  Rügüma 
schlangenähnliche  Bewegungen  zeigt  und  presst  dann  von  neuem;  diese  Operation  wird 
mehrmals  wiederholt.  Die  ausgepresste  Yuca  wird  dann  auf  einem  Sieb  {Mbis ,  einem  grossen 
runden  Holzrahmen  mit  Binsen geflecht)  zerrieben  und  gesiebt,  mit  einem  grossen,  zuweilen 
durch  Schnitzereien  verzierten  Holzspatel  auf  den  eisernen  Röstteller  (bütdri)  gebracht  und 
in  grossen  dünnen,  runden  Kuchen  zu  Kassave  (ereba)  geröstet.  (Ich  selbst  habe  nur  das 
Auspressen  geschabter  Yuca  in  der  Rügüma  mitangesehen). 

Kassave  war  sicherlich  auch  das  pflanzliche  Hauptnahrungsmittel  der  ehemaligen  Insel- 
Caraiben,  sie  kannten  aber  auch  Mais  (avnäs)^  Bohnen  (»/>),  spanischen  Pfeffer  {äti)^  Cocos- 
nüsse  ißlüm),  Bananen  (Plätanos,  barürü  und  vielleicht?  —  Guineas,  bimen),  Cacao  {gdbii), 
und  Güayavas  {variafa)^  wie  man  daraus  schliessen  darf,  dass  sie  originale  Wörter  dafür 
besitzen.  Für  Mango  {mängo),  Agüacate  (vacdte)  und  Zapote  (sabüi)  verwenden  sie  aber 
spanische,  beziehungsweise  mexicanisch-spanische  Ausdrücke,  während  sie  Apfelsinen  mit 
einem  französischen  Worte  (arance  für  orange)  bezeichnen.  In  gleicher  Weise  haben  sie  ein 
französisches  Wort  für  Brot  (/hin,  offenbar  durch  Lautwandel  des  p  in  f -dus  pain  ent- 
standen). Für  Maiskuchen  (Tortillas)  aber  verwenden  sie  das  spanische  Wort  (dürüdiya), 
da  sie  offenbar  diese  Speise  erst  in  Mittelamerica  kennen  lernten.  Für  Zubereitung  der 
Plätanos  verwenden  sie  grosse  Holzniörser  (hdna)  und  hölzerne  Stüssel  (von  Männern  haue 
Vera,  von  Frauen  aürüj  genannt). 

Wenn  man  die  oben  mitgetheilten  Wortbeispiele  betrachtet,  so  fallen  vor  allem  zwei 
Eigenthümlichkeiten  der  Garaibensprache  auf:    1)  die  zahlreichen  Entlehnungen  aus  fremden 


-   56   - 

Sprachen  und  2)  der  Umstand ,  dass  manche  Dinge  von  den  Männern  anders  benannt 
werden,  als  von  den  Frauen. 

Die  Entlehnungen  aus  fremden  Sprachen  erklären  sich  sehr  leicht  aus  der  Geschichte 
des  Völkchens,  und  bei  genauem  Studium  eines  ausführlichen  Vocabulars  liessen  sich  auch 
wichtige  Rückschlüsse  auf  den  ehemaligen  Culturzustand  der  Insel-Caraiben  machen.  Denn 
wenn  man  bemerkt,  dass  die  Caraiben  für  Begriffe,  wie  Dorf  (aftdci),  Haus  {mihui)^), 
Pfeiler  (vog'ab)  -) ,  Thüre  (bena) ,  Weg  {iima)  eigene  Wörter  haben ,  aber  für  Dinge  wie  Fenster 
ifenetre),  Tisch  {däbula  =  franz.  table).  Stuhl  {säs  =  franz.  chaise),  Zaun  (barriere)  fran- 
zösische, für  Brücke  (brig  =  engl,  bridge)  englische  Bezeichnungen  nehmen,  so  ist  leicht 
einzusehen,  dass  jene  letzteren  Begriffe  ihnen  eben  auch  ursprünglich  fremd  waren.  Frei- 
lich sind  ihnen  auch  viele  Wörter  einfach  verloren  gegangen :  so  nennen  sie  jetzt  den 
Puma  oder  Cuguar  Hon  (französisch),  während  sie  für  den  Jaguar  noch  ein  Originalwort 
besitzen  {güeigüs).  Am  meisten  fallt  der  Verlust  der  Originalbenennungen  in  den  Zahlwörtern 
auf,  da  sie  hier  nur  noch  für  die  ersten  drei  Zahlwörter  eigene  Bezeichnungen  haben 
(l^rtöa,  2  =  6ie'm,  3  :=  i7-il,a),  während  alle  übrigen  Zahlwörter,  zuweilen  allerdings  mit 
etwas  verschiedener  Aussprache,  französisch  sind,  freilich  in  der  Weise,  dass  die  drei  erhal- 
tenen Originalzahlwörter  überall  in  Zusammensetzungen  wieder  vorkommen,  wo  dies  nur 
irgend  denkbar  ist;  also  21  =  vingt  äba.  22  =:  vingt  biem,  23  =  vingt  irüa,  40  ^  biem 
vingt,  50  =  biem  vingt  dix,  60  =  irüa  vingt  ^  70  =  irüa  vingt  dix,  200  :=  biem  cents, 
300  =  irüa  cents.  Die  französischen  Entlehnungen  sind  die  ältesten,  dann  folgen  die 
englischen,  hierauf  die  spanischen  und  zuletzt  die  wenigen  Entlehnungen  aus  den  Maya- 
sprachen.  Entlehnungen  sind  übrigens  schon  deshalb  leicht  möglich,  da  die  meisten 
intelligenten  Caraiben  neben  ihrer  eigenen  Sprache ,  welche  sie  spanisch  M  o  r  e  n  o  nennen , 
noch  Spanisch,  Englisch  und  Französisch  sprechen. 

Ungleich  schwieriger  ist  es  den  Umstand  zu  erklären,  warum  Mäimer  und  Frauen 
verschiedene  Bezeichnungen  für  gewisse  Dinge  besitzen  und  ich  habe  deshalb  bei  meiner 
jüngsten  Anwesenheit  in  Livingston  (September  1896)  versucht,  durch  eine  Sprachaufnahme 
neues  Licht  über  diese  Frage  zu  bekommen.  Leider  aber  verlor  ich  die  meiste  Zeit  mit 
dem  Suchen  eines  intelligenten  und  mittheilsamen  Dolmetschers,  und  als  ich  einen  solchen 
in  Person  des  Pedro  Espinoza  glücklich  gefunden  hatte,  ging  durch  seine  Unzuverlässig- 
keit,  sowie  durch  die  Festlichkeiten  der  Nationalfeier  vom  15.  September  wieder  viele  Zeit 
ungenutzt  vorüber,  so  dass  ich  nur  wenig  Material  sammeln  konnte.  So  unvollständig 
aber  auch  das  gesammelte  Sprachmaterial  ist,  so  hat  es  doch  in  mir  die  Ueberzeugung 
von  der  Unhaltbarkeit  jener  vielbesprochenen  Hypothese  gezeitigt,  wonach  die  Caraiben, 
bei  der  Eroberung  der  Antillen  von  den  Ureinwohnern  alle  Männer  getüdtet,  die  Frauen 
aber  für  sich  genommen  hätten ;  die  Frauen  hätten  nun  die  angestammte  Sprache  beibe- 
halten und  auf  die  weiblichen  Nachkommen  vererbt,  während  die  Sprache  der  Männer  sich 
auf  die  männliche  Nachkommenschaft  fortgepflanzt  hätte. 

Schon  Stoll  hat  in  seinem  wichtigen  Buche  „Zur  Ethnographie  der  Republik 
Guatemala"  (Zürich  1884)  darauf  aufmerksam  gemacht  (pg.  34)  „dass  die  landläufige 
Annahme,   wonach  die  Sprache  der  Frauen  ein  ursprünglich  fremdes,  durch  locale  Gründe 


')  Dagegen  heisst:  mein  Haus  nüba,  dein  Haus  büba,  sein  Haus  lüba.  Auch  im  Verbum  worden  in 
verschiedenen  Zeiten  öfters  verscliiedeno  Wurzeln  benutzt. 

*)  Dagegen  heisst:  mein  Pfeiler  nüag'aburi;  das  Wurzelwort  ist  hier  dasselbe  und  es  ist  nur  eine 
euphonische  Veränderung  am  Anfang  eingetreten. 


-    57    - 


(Eroberung  mit  Ausrottung  clor  Männer)  acquirirtes  Element  in  diesen  Sprachen  darstellt, 
wohl  kaum  zur  Erklärung  ausreicht."  Er  findet  es  wahrscheinlicher,  „dass  diese  Erschei- 
nung einerseits  in  der  sozialen  Stellung  der  Frau  bei  den  betreffenden  Völkern  und  in  einer 
unsern  Sprachen  fremden,  schärferen  Diffcrenzirung  gewisser  Dinge,  wie  die  Verwandtschafts- 
grade, ihren  ursprünglichen  Grund  hat.  Ich  stimme  mit  dieser  Ansicht  durchaus  überein 
und  füge  hinzu,  dass  neben  der  sozialen  Stellung  auch  die  scharfe  Trennung  der  Beschäfti- 
gungssphäre die  Ursache  einer  Differenzirung  zwischen  Männer-  und  Frauen-Ausdrücken 
gewesen  sein  dürfte.  So  erklärte  mein  Dolmetscher  Wörter,  wie  rügmna  (Schlange")  oder 
bütäri  (Röstteller)  schlechtweg  als  weibliche  Benennungen,  obgleich  auch  die  Männer  sie  vor- 
kommenden Falls  benutzen ;  wir  haben  aber  oben  unter  Wörtern  dieser  Gattung  verschiedene 
Fälle  gefunden,  wo  Männer  und  Frauen  denselben  Begriff  mit  verschiedenen  Benennungen 
belegen.  Man  kann  die  innere  Berechtigung  einer  solchen  verschiedenartigen  Benennung 
desselben  Gegenstandes  damit  begründen,  dass  auch  die  Beziehungen  des  Mannes  zu  dem- 
selben —  in  Folge  der  ausgesprochenen  Arbeitstrennung  —  andere  sind,  als  die  der  Frau. 
Freilich  weiss  ich  für  eine  solche  Differenzirung  anderwärts  kein  Analogen,  während  in  Bezug 
auf  die  Verwandtschaftsgrade  Stoll  mit  Recht  auf  die  gleichartige  Benennungsverschiedenheit 
in  den  Mayasprachen  aufmerksam  macht.   So  nennt,  um  ein  Beispiel  anzuführen: 

im  Caraibischen.  im  Kekchi. 

den  Schwager  nibam  (mein  Schwager)  lin  balc. 

die  Schwägerin  g'ühon  (span.  cüHada7)  ? 

den  Seil  wager  g'ünon')  (span.  cimado?)  cvüicham. 

die  Schwägerin  nigotü  cvüalib. 

Im  Kekchi  nennt  ferner  der  Mann  den  Sohn  (die  Tochter)  alal,  die  Frau  aber  aZ, 
während  im  Caraibischen  von  Livingston  jetzt  Mann  und  Frau  dasselbe  Wort  irafti  benutzen , 
da  das  männhche  Wort  verloren  gegangen  ist,  wie  denn  überhaupt  aus  einem  Vergleich 
meines  Vocabulars  mit  den  von  Stoll  (a.  a.  0.  pg.  33)  mitgetheilten  Wörtern  Inselcaraibisch 
hervorgeht,  dass   die  Frauensprache  gegenüber  der  Männersprache  an  Feld  gewonnen  hat. 


der  Mann 


die  Frau 


inselcaraibisch. 

M  a  n  n. 

Fl- au. 

Caraibisch   von 
Livingston. 

Mann   und 
Frau. 

Mein  Sohn 

macü,  imülü,  yamoinri 

nirajö 

Sohn 

irdhi. 

Mein  Herz 

nivüäni 

nanixi 

Herz 

anigüi. 

Mein  Vater 

ijümaan 

nücüxili 

Mein  Vater 

nügütxi 

Mein  Grossvater 

itamülü 

nargüti 

Mein  Grossvater 

nc'irügüii^. 

Meine  Mutter 

ixanüm 

nücüxürü 

Meine  Mutter 

ntlgütxü. 

Meine  Grossmutter 

inüti 

nagmte 

Meine  Grossmutt«r 

nagüt. 

Meine  Tochter 

niananti 

nirajö 

Tochter 

irdhi. 

Mond 

nonüm 

cati 

Mond 

hau. 

Während  das  männliche  Wort  den  Vorrang  behielt  im  Worte : 
Sonne  jüyeijü  caxi  Sonne  veyü. 

In  anderen  Fällen  ist  zwar  auch  im  gegenwärtigen  Caraibisch  eine  verschiedene  Männer- 
und  Frauenbezeichnung  vorhanden,  dieselbe  stimmt  aber  nicht  mehr  ganz  mit  dem  Insel- 
caraibisch   überein 3),    so  in    einer    Gruppe   von    Wörtern,    welche  auch   (durch  Verwandt- 


')  Im  Insel-Caraibischen  niqüeliri. 
')  Plural.:  meine  Grossväter  ndrügütik. 

')  Auch  mit  dem  Caraibisch  von  Honduras,  wovon  Stoll  (a.  a.  O.pg.  35  f.)  einige  Wörter  aus  Dr.  Bebendts, 
bezw.  Hendeeson's  Vocabular  mittheilt,  stimmt  mein  Vocabular  von  Livingston  nicht  vollständig  überein. 

I.  A.  f.  E.      X.  8 


-   58   - 

Schaftsgrade  oder  Geschlechtsunterschiede)  eine  verschiedene  Beziehung  zu  Männern  und 

Frauen  haben: 

Caraibisch  von   Livingston 
Inselcaraibisch.  Mann.  Frau.  Mann.  Frau. 

Mein  Oheim  yao  acatdbü  ydü  niaiUit. 

Mann  veqüeli  eyeri  vüqüiri  eyeri. 

Frau  üele  inärü  vüri  lündru. 

Bei  fast  allen  bisher  gebrauchten  Beispielen  kann  man  zur  Erklärung  dieser  Unter- 
schiede anführen,  dass  diese  Dinge  je  eine  verschiedene  Beziehung  zum  Mann  und  zum 
Weibe  haben;  ein  solches  ist  aber  schwer  einzusehen,  wenn  es  sich  um  Objekte  handelt, 
wie  Sonne,  Mond,  Meer  (Mann:  baräni,  Frau:  büraüa)  oder  Regen  (Mann:  günnb,  Frau 
hilya):  oder  wenn  Mann  und  Frau  gleiche  Bezeichnungen  für  heute  (ügiine)  und  morgen 
(harüga)  haben,  aber  verschiedene  für  gestern  (Mann:  g'nnar,  Frau:  nrinog);  in  den  Wörtern 
für  übermorgen  (Mann:  tüteine,  Frau:  liteme)  und  vorgestern  (Mann:  tügürübüga ,  Frau: 
ligfdrabüga)  sind  nur  die  Possessivpräfixe  verschieden.  (Ob  aber  hier  nicht  mein  Dolmet- 
scher die  Präfixe  verwechselt  hat,  kann  ich  leider  von  hier  aus  nicht  mehr  feststellen; 
ich  bemerke  aber,  dass  tu  das  Possessiv-  und  Personalpräfix  der  dritten  Person  Singularis 
Feminini,  li  dasjenige  der  dritten  Fers.  Sing.  Masculini  ist.) 

Die  absoluten  Personalpränomina  lauten  (in  Livingston): 


ich 

Mann        du 

Frau    nügüya 

du 

amür 

bugüya 

er 

Mann  und  Frau 

Kgüiya 

sie 

tugüya. 

wir 

Mann  und  Frau 

vagüiya 

ihr 

hügüya 

sie  (m.  u.  f.) 

haguiya. 

Die  unterschiede  im  Personalpronomen  beschränken  sich  demnach  auf  die  erste  und 
zweite  Person  Singularis,  wo  in  der  Männersprache  Wurzelwörter  auftreten,  während  die 
Frauen  die  Possessivpräfixe  mit  dem  Stamme  güya  benützen ,  der  aus  euphonischen  Gründen 
öfters  in  güiya  umlautet  und  der  für  die  dritte  Fers.  Sing,  und  den  Pluralis  von  Männern 
und  Weibern  in  gleicher  Weise  verwendet  wird. 

Ich  habe  mit  diesen  Beispielen  alles  erschöpft  was  meine  Aufzeichnungen  an  Unter- 
schieden zwischen  Männer-  und  Frauensprache  aufweisen.  Man  sieht,  es  ist  verschwindend 
wenig.  In  allen  übrigen  Hinsichten,  in  den  Personal-  und  Possessivpräfixen,  in  der  Conju- 
gation  und  bei  der  Uebersetzung  ganzer  Sätze  sind  sonst  keine  Unterschiede  in  der  Aus- 
drucksweise der  Männer  und  Frauen  hervorgetreten.  Beide  Geschlechter  sprechen  also, 
abgesehen  von  relativ  wenigen  Ausdrücken,  ganz  dieselbe  Sprache  und  damit  fiillt  jeder 
Grund  hinweg  zur  Annahme  der  Hypothese  von  der  Niedermetzelung  der  Männer  und  von 
der  Erhaltung  ihrer  Sprache  im  Munde  der  überlebenden  Frauen. 

Anhangsweise  gebe  ich  im  Folgenden  noch  einige  Beispiele  der  Conjugationen  und  der 
Possessivpräfixe,  da  es  wohl  längere  Zeit  dauern  dürfte,  ehe  ich  meine  Sprachaufnahmen 
vervollständigen  kann  und  da  es  für  manchen  von  Interesse  sein  dürfte,  schon  jetzt  einige 
wenige  Beispiele  zum  Zwecke  von  Vergleichen  zur  Hand  zu  liaben. 

CoBAN,  den  27.  September  1896. 


-   59    - 


ANHANG. 


I.  Beispiel. 


Praesens. 

ich  gehe 

ne'büga 

du  gehst 

Mbüga 

er  geht 

libuga 

wir  gehen 

vibüga 

ihr  geht 

helbüga 

sie  gehen 

helbüga 

Praeteritum. 


ich  bin  gegangen 
du  bist        „ 
er  ist  „ 

wir  sind  „ 
ihr  seid  „ 
sie  sind       „ 


nnulehadlna 

niüdehadib 

niüdehdle 

niüdehadiu 

niüdehadü 

niüdehüya 


Futurum, 
ich  werde  gehen,    nüdib 


du  wirst 
er  wird 
wir  werden 
ihr  werdet 
sie  werden 


n.  Beispiel. 
Praesens. 


Ich  säe  meinen  spanischen  Pfeffer 

du  säst  deinen  „  „ 

er  sät  seinen  „  „ 

wir  säen  unsern  „  „ 

ihr  sät  euren  „  „ 

sie  säen  ihren  „  „ 

Praeteritum. 


ndbünüba  nätine 

bdbünüba  bdtine 

Idbünüba  Idtine 

vdbünüba  vdtine 

hdbünüba  hätine 

hdbünüba  hdtine. 

Futurum. 


ich  habe  gehört 
du  hast         „ 
er  hat  „ 

wir  liaben  „ 
ihr  habt  „ 
sie  haben 


bünddina 

bünddib 

bündli 

bünädüa 

bünddü 

bündna 

Imperativ: 


Säe  (Mann) 
(Frau) 
Säet 


ich  werde  säen 
du  wirst        „ 
er  wird  ,, 

wir  werden  „ 
ihr  werdet  „ 
sie  werden    „ 

gäni  (?)    dbüna 
beiba    dbüna 
heib    dbüna    güa. 


näbünübuine 
bubünübame 
Idbünübame 
vdb&nübame 
hdbünübame 
hdbünübame. 


III.  Beispiel. 


Ich  kratze  micli  (die  Haut) 

du  kratzest  dich 

er  kratzt  sich 

wir  kratzen  uns 

ihr  kratzt  euch 

sie  kratzen  sich 

Praeteritum. 


ich  habe  gekratzt 
du  hast         „ 
er  hat  „ 

wir  haben  „ 
ihr  liabt  „ 
sie  haben      „ 


nügünali 

nügübali 

nügülali 

nügüvamali 

nügühUmali 

nügühamali 

Imperativ: 


Praesens. 

namisüchebei  nüra 

bariügückebei  büra 

lanügüchebei  Iura 

vanügüchebei  vära 

hanügüchebei  hüra 

hanügühama  hdra. 

Futurum. 

ich  werde  kratzen 
du  wirst         „ 
er  wird  „ 

wir  werden  , 
ihr  werdet  „ 
sie  werden 


büdib 

lüdib 

V(Jüdib 

htulib 

höudib. 


nanügüchali 
banugüchali 
laiiiigüchali 
vahüguchali 
Imnugüchali 
hanügüchubd. 


kratze 

kratzet 


nugugita 
hügügüa 


ba 
hüma. 


— 

60 

— 

IV. 

Beispiel. 

Praesens. 

Prae 

iteri 

t  u  m. 

F  u  t  u  r  u  m. 

ich  esse 

negüba 

ich  habe  gegessen 

höhatina 

ich  werde  essen        negübame 

du  isst 

beigüba 

du  hast         „ 

höhatibü 

du  wirst        „            beigübame 

er  isst 

Idgüba 

er  hat 

n 

höhali 

(u.  s.  w.  wie  im  Präsens  mit  An- 

sie isst 

teigüba 

sie  hat 

n 

höharü 

hängung  des  Suffixes  me). 

wir  essen 

veigüba 

wir  haben     „ 

höhatiba 

(me  =  später?) 

ihr  esst 

Iieigiiba 

ihr  habt         „ 

höhatiö 

sie  (m.  u.  f.)  essen 

lieigüba 

sie  haben      „ 

hohem 

Imp 

lerativ 

iss    beiga 
esst  heiga. 

V. 

Beispiel. 

Praesens. 

Praeteritum. 

Ich  trinke  Wasser 

nätva 

düna 

icli  habe  getrunken          g'ürddina 

du  trinkst 

;j 

bdtva 

düna 

du  hast 

„                   g'ürddibu 

er  trinkt 

» 

Idtva 

düna 

er  hat 

„                  g'üräli 

sie  trinkt 

n 

tdtva 

düna 

sie  hat 

„                   g'üräru 

wir  trinken 

n 

vätva 

düna 

wir  haben 

„                   g'ürddiba 

ihr  trinkt 

1} 

hdtva 

düna 

ihr  habt 

„                  g'üradiö 

sie  trinken 

11 

hätva 

düna 

sie  haben 

„                  g'ürdhem. 

Futurum   Präsens   mit  Anhängung  von  me. 
Imperativ:    trinke       g'ürdba 

trinkt       g'ürähüma. 


GERÄTHE  DER  CARAIBEN  VON  SURINAM 

(NIEDERLÄNDISCH    GUAYANA) 


VON 


Dr.  J.  D.  E.   SCHMELTZ. 

(Mit  Tafel  IV  &  V). 


Im  vorstehenden  Aufsatz  erwähnt  Heri-  \h\  Sapper  einiger  Geräthe  der  von  ihm 
beobachteten  Eingebornen,  die  uns  von  den  Caraiben  Surinam's  ebenfalls  vorli(3gen.  Unsere, 
Herrn  Dr.  Sapper  mitgetheilte  Meinung,  eine  Abbildung  derselben  in  directem  Anschluss 
an  seinen  Aufsatz  könne  zum  bessern  Verständnis  des  Gesagten  dienen,  wurde  von  ihm 
getheilt  und  geben  wir  nunmehr  auf  Tafel  IV  dieselben,  denen  wir  im  Nachstehenden 
einige  erläuternde  Worte  hinzufügen.  Ausserdem  haben  wir,  da  sich  uns  jetzt  die  Gelegen- 
heit dazu  bot,  einen  schon  längei-  gehegten  Plan  zur  Ausführung  gebracht,  nämlich  den 
eine  der  Entwicklungsreihen,  hier  der  Vogelform,  der  Garaibischen  Töpferei,  in  Wort 
und  Bild  zu  behandeln. 


iNT.AKcii.r:  i--.TiiX()(;n. 


J'.cl.X.TAF.  IV. 


ax.Mus.  ethniu^A.Bat, 


K-Raardd^tlith. 


V.MTrap  impr- 


QsographigchesSeirJr«, 


INT.  AHCH.  EETHNOGR. 


B.I.  X.TAF.  V. 


ex.iAus.  eüin.  Lu^d.  Bat . 


RKaso-  del.«t  lilh  . 


..'i^iraj-  -.ni]  r 


Geographiscnsa  isemmaj 


-   Ol    - 

1.  Ruder  (Siehe  oben  pg.  53).  Taf.  IV,  Fig  1  a— c. 

Aus  gelblich  braunem  hartem  Holz  verfertigt;  der  Griff  (Fig  la)  im  Durchschnitt  vierseitig,  der  übrige 
Thoil  dos  Stiels  rund;  Blatt,  Stiel  und  Griff  mit  rothbraunor  und  schwarzer  Zeichnung,  wie  aus  der  Abbil- 
dung ersichthch.  Das  untere  Ende  des  Blattes  auf  beiden  Seiten  (Fig.  l  b  &  c)  rothbraun  gefärbt.  Gosammt- 
länge  146,  Länge  des  Blattes  71,  grösste  Breite  des  Blattes  14,  Dicke  des  Stiels  in  der  Mitte  2,8  x  3,3; 
Breite  des  Griffes  am  oberen  Ende  7  cM.  Inv.  N».  136/10. 

Die  aus  Liniensystemen  bestehende  Zeichnung  erinnert  an  die  Verzierung  mancher 
Keulen  aus  Guayana  und  Nord-Brasiliens  (Siehe  z.  B.  dieses  Archiv  Bd.  IX  pg.  45  &  Taf. 
Fig.  11  &  12)  und  dürften  wir  nicht  fehl  gehen  dieselbe,  als,  sehr  stark  stylisirte  ent- 
weder ganze  Menschengestalten,  oder  Theile  derselben  aufzufassen. 

Das  vorliegende  Stück  gelangte  1872  ins  Museum  und  war  vorher  während  langer 
Jahre  bei  der  Brüdergemeinde  zu  Zeist,  Prov.  Utrecht,  aufbewahrt  worden,  so  dass  wir  zu 
der  Annahme  geneigt  sind ,  es  stamme  von  einem  Missionair  im  Beginn  dieses  .lahrhunderts. 

Durch  Form  und  Verzierung  weicht  unser  Stück  von  den  uns  u.  A.  in  Modellen  vor- 
liegenden übrigen  Rudern  gleicher  Provenienz,  sowie  von  dem  bei  Martin,  Westindische 
Skizzen  Taf  VI.  Fig.  1  abgebildeten  Exemplar  so  sehr  ab,  dass  es  wohl  sicher  zum 
Apparat  einer  hervorragenden  Person  gehört  haben  dürfte.  Ueber  die  Canoes  (Gorjale)  der 
Buschneger  macht  Prof  W.  Joest  (Ethnographisches  und  Verwandtes  aus  Guayana,  Supl. 
zu  Bd.  V  dieses  Archivs,  pg.  60)  einige  Mittheilungen  und  bildet  auf  Taf  VI,  Fig.  i  eine 
rudernde  Buschnegerin  ab. 

Während  wir  uns  mit  der  Abfassung  der  vorliegenden  Notizen  beschäftigten,  hatten 
wir  Gelegenheit  die  Bekanntschaft  von  Jonkheer  L.  C.  van  Panhuijs,  der  vier  Jahre 
in  Surinam  als  Beamter  gewirkt  und  sich  augenblicklich  auf  Urlaub  in  der  Heimath 
befindet,  zu  machen.  Derselbe  hat  sich  mit  vieler  Liebe  und  Verständnis  dem  Studium  der 
Ornamentik  der  Buschneger  und  Caraiben  gewidmet  und  in  dieser  Hinsicht  reiches  Material 
gesammelt,  wodurch  manch  bisher  dunkler  Punkt,  manch  sogenanntes  „geometrisches 
Ornament"  in  unerwarteter  Weise  seine  Erklärung  findet  und  dessen  Veröffentlichung 
binnen  Kurzem  zu  erwarten  steht. 

Bezüglich  des  vorliegenden  Ruders  hatte  genannter  Herr  die  Güte  uns  mitzutheilen, 
dass  es  seiner  Ansicht  nach  von  den  „Warauen"  stamme,  sowie  dass  die  Verzierung 
des  Blattes  sich  aus  Theilen  der  Gestalt  einer  Kröte  {Pipa)  zusammensetze,  die  durch 
die  Indianer  auch  zur  Darstellung  der  Menschengestalt  benutzt  werde.  Besonders  sollen 
die  Beine  in  diesem  Ornament,  das  auch  zur  Verzierung  von  Wasserkühlern  oft  verwandt 
wird  (Siehe  z.  B.  Taf  V  Fig.  5  &  10),  eine  grosse  Rolle  spielen  und  bald  übermässig 
verlängert ,  bald  verkümmert  (Wucher-  und  Kümmerformen  ')  erscheinen.  Das  Linienorna- 
ment des  Stils  zeigt  sich  aufgerollt  dem  Mäander  verwandt,  das  wie  Jhr.  van  Panhuijs' 
Beobachtungen  ihn  gelehrt  haben  bei  diesen  Eingebornen  aus  der  Nachbildung  der  Schlange 
hervorgegangen  ist,  ein  Vorgang  auf  den  auch  schon  H.  Balfour  hingewiesen  hat.  ^). 

2.  Cassave-Reibe  (Siehe  oben  pg.  54).  Taf  IV,  Eig.  8. 

Braune  Holzplatte,  beide  Enden  gerade  abgeschnitten,  längs  beider  Kanten  convex;  die  Unterseite 
convex;  in  die  Oberfläche,  die  mit  einem  glänzenden  Firniss  überzogen  ist,  sind  kleine  Steinchen  befestigt. 
Beide  Enden  sind  mit  einem,  durch  Farbstoff  gebildeten,  erhabenen  maeanderähnlichen  Ornament  verziert; 
längs  der  convexen  Kanten  läuft  ein  ebenfalls  erhabener  Zickzackstreif. 

Länge  48,8;  Breite  22,  Dicke  in  der  Mitte  2,6  cM.  Inv.  N».  581/60. 


')  H.  ScHUBTz:  Das  Augenornament  (Leipzig,  1895),  pg.  9. 
'-)  The  Evolution  of  decorative  Art  (London,  1893),  pg.  121. 


-   62    - 

Oberer  Maroni,  coli.  Dr.  H.  ten  Kate. 

Nach  JoEST  (Op.  cit.,  pg.  85)  werden  statt  dieser  einheimischen,  Simari,  genannten 
Heiben,  jetzt  blecherne,  europäischen  Ursprungs  verwandt. 

3.  Cassave-Presse  (Siehe  vorn  pg.  55).  Taf.  IV,  Fig,  9. 

Schlauchförmig;  zickzackfönniges  elastisches  Geflecht  von  paarweise  geordneten ,  gelbbraunen  Rohrstreifen; 
das  obere  Ende  in  eine  bandförmige  Schlinge,  das  untere  in  eine  taufönnig  geflochtene,  theilweise  mit 
Schnüren  umwundene  Oese  endigend.  Länge  in  ausgezogenem  Zustande  165,  Durchschnitt  7,8  cM.  Inv. 
N».  370/383. 

Das  Exemplar  wurde  ohne  nähere  Angaben  von  der  Kolonial- Ausstellung ,  1883,  in 
Amsterdam  erhalten. 

Martin  (0.  c. ,  pg.  51  &  Taf  IV)  sagt ,  dass  das  Material  woraus  diese  „waiapie"  genannten 
Pressen  geflochten  werden,  von  einer  Binsenart,  warimbo,  gewonnen  wird;  Joest  (0.  c,  pg. 
85),  der  die  Anwendung  des  Geräthes  sehr  anschaulich  beschreibt  (Vergl.  Taf.  VI,  Fig  3.) 
sagt  indes  „Rohrstreifen."  Letzterer  weist  auch  darauf  hin  dass  das  Geräth  auch  in  Brasilien 
sich  findet,  wo  es  „tipiti"  genannt  wird  (Verh.  Berl.  Anthrop.  Gesellschaft, 
1890,  pg.  598,  mit  Abbildung). 

4.  Cassavesieb  (Siehe  vorn  pg.  55).  Taf  IV,  Fig.  6. 

Rechteckiges  Geflecht  von  licht-  und  dunkelbraunen  Rohrstreifen,  die  an  allen  vier  Seiten  schleifen- 
förmig  um  zwei  runde  Holzstäbe  befestigt  sind.  Länge  41 ,  Breite  40  cM.  Inv.  N".  370/415. 

JoEST  erwähnt  der  Siebe  I.e.,  pg.  86;  runde  Siebe,  wie  Dr.  Sapper  deren  erwähnt, 
liegen  uns  aus  Surinam  im  Museum  nicht  vor. 

5.  Cassavemörser   mit  Stam'pfer  (Siehe  vorn  pg.  55).  Taf.  IV,  Fig.  7  &  7a. 
Der  Mörser  von  dunkelbraunem  schweren  Holz  verfertigt,  mit  flacher  schüsseiförmiger  Aushöhlung; 

der  Stampfer  von  gelbbraunem  Holz;  die  Form  ist  aus  der  Abbildung  ersichtlich.  Höhe  des  Mörsers  45,6; 
Durchschnitt  oben  32,5;  Durchschnitt  am  Fuss  33,5  cM;  Länge  des  Stampfers  126;  Durchschnitt  desselben 
an  den  Enden  6,  in  der  Mitte  3,8  cM.  Inv.  N°.  370/385. 

JoEST  sagt,  1.  c.  pg.  86,  dass  in  Surinam  nur  die  Buschneger  sich  der  hier  bespro- 
chenen Mörser  bedienen,  wogegen  die  Caraiben  die  aus  den  Pressen  hervorgehenden  cylin- 
derförmigen  Stücke ,  nachdem  selbe  vorher  zerbrochen,  auf  den  eben  erwähnten  Sieben  zerreiben. 


Wir  schreiten  nunmehr  zur  Besprechung  einer  Serie  von  Erzeugnissen  der  caraibischen 
Töpferei.  Eine  sehr  eingehende  Beschreibung  dieses  Betriebes  verdanken  wir  Joest');  sie 
ist  das  Beste  was  wir  in  dieser  Beziehung  kennen,  obwohl  wir  uns  mit  seiner  Geiing- 
schätzung  des  eventuellen  wissenschaftlichen  Werthes  dieser  Erzeugnisse  (pg.  87  unten  und 
pg.  99  Erklärung  von  Fig.  a — c,  Tafel  II)  nicht  einverstanden  erklären  können.  Uns  däucht 
dass  auch  das  Studium  dieser  Produkte  der  stets  weiter  schaffenden  Phantasie  jener  Einge- 
bornen  uns  befähige  einen  tieferen  Blick  in  ihre,  sei  es  denn  auch  theilweise  kindlichen' 
Anschauungen,  in  ihr  Geistesleben  zu  thun  und  sie  besser  begreifen  zu  lernen.  Und  auch 
das  däucht  uns  ein  Gewinn,  ein  Ergebnis  wissenschaftlicher  Forschung,  für  welche  jene 
rohen  Töpferarbeiten  in  diesem  Falle  die  Basis  bilden. 

Wie  bei  so  manchen  andern  Völkern  (z.  B-  auf  Cypern,  Siehe  dieses  Archiv  Bd.  IX. 
pg.  256),  hat  sicher  auch  bei  vielen  der  eingebornen  Stämme  Amerika's  der  Flaschenkürbis, 

')Ü.  .. 


-    63    - 

das  ursprüngliche  Wassergefäss ,  als  Modell  für  das  spatere  irdene  Gefäss  gedient.  Später 
kamen  dann  Nachbildungen  anderer  Gegenstände  aus  der  umgebenden  Natur  hinzu,  den 
Vorbildern  aus  dem  Pflanzenreich  folgten  wohl  bald  die  aus  der  Thiervvelt  und  schliesslich 
die  Menschengestalt.  Letztere  scheint  von  den  Indianern  Guayana's  nur  .sehr  selten  als 
Vorbild  benutzt  zu  werden ,  mindestens  liegen  in  der  reichen  .Sammlung  Töpferarbeiten  aus 
diesem  Gebiet  im  Ethnographischen  Reichsmuseum  nur  wenige  Stücke  letzterer  Art  vor. 
In  überwiegender  Menge  tritt  die  dem  Flaschenkürbis  nachgeahmte  Form  theils  einzeln, 
theils  zu  zweien,  dreien  oder  vieren  mit  einander  vereinigt  auf;  auch  die  beim  Flaschen- 
kürbis während  seines  Wachsthums  durch  ümwindung  mit  Schnur  etc.  erzeugten  Ein- 
schnürungen finden  sich  an  einzelnen  Exemplaren  unserer  Gefässe  wiedergegeben. 

Die  der  Thierwelt  entnommenen  Formen  sind  seltener,  und  meist  ist  nur  die  Ente  oder 
ein  anderer  Wasservogel  nachgebildet;  nur  in  einzelnen  wenigen  Fällen  ist  die  Nach- 
bildung eines  vierfüssigen  Thieres  versucht.  Joest  schildert  (0.  c,  p.  87)  in  sehr  plausibler 
"Weise  wie  sich  die  Vogelgestalt  aus  dem  dem  Flaschenkürbis  ähnlichen  Gefässe  entwickelt 
haben  könne ;  wir  sind  nicht  abgeneigt  anzunehmen  dass  dies  in  einzelnen  Fällen  wohl  mög- 
lich gewesen. 

Indem  wir  uns  nun  der  Betrachtung  der  auf  unsren  Tafeln  IV  und  V  abgebildeten, 
hauptsächlich  die  Entwicklung  der  Vogelgestalt  veranschaulichenden  Formen  zuwenden 
geben  wir  gleichzeitig  von  jedem  Exemplar  eine  kurze  Beschreibung. 

6.  Taf.  IV,  Fig.  3. 

Der  Bauch  kugelig;  aus  der  Mitte  des  oberen  Theils  tritt  ein  abgestumpfter  Kegel  hervor,  dessen 
oberes  geschlossenes  Ende  leistenartig  über  den  darunter  folgenden  hervorragt  und  durch  einen  platten 
Bogen,  mit  dem  Ausguss  verbunden  ist,  während  aus  der  Mitte  ein  zapfenartiger,  theilwelse  beschädigter 
Theil  zum  Vorschein  kommt.  Ueberall  schmutzig  rothbraun  gefärbt.  Höhe  ±  22,  Durchmesser  des  Bauches 
16,5  cM.  Inv.  N°.  370/326. 

Von  der  Kolonial-Ausstellung  in  Amsterdam,  1883,  mit  der  Localitätsangabe  „Suri- 
nam" ohne  weitere  Stammes-etc.  Angaben  erhalten. 

Dies  ist  eine  der  einfacheren ,  obwohl  nicht  häufigen  Formen ,  in  welcher  jene  des  Flaschen- 
kürbis noch  deutlich  zum  Ausdruck  kommt;  das  Ausgussrohr  das  mit  dem,  den  Stiel 
nachahmenden  Theil  verbunden,  ist  Zuthat.  Aehnhch  kennen  wir  dies  bei  Wasserbehältern 
aus  Kokosnuss  aus  dem  Malayischen  Archipel. 

Eine  Modification  dieser  Form  bildet  die  folgende. 

7.  Taf.  IV,  Fig.  2. 

Rothbraun;  kughg  mit  plattem  Boden;  cylindrisches  Füllrohr  an  der  einen  Seite  und  an  der  entgegen- 
setzton ein  Ausguss  in  Form  eines  gestielton,  durchbohrten,  kugligen  Körpers;  beide  gleich  weit  nach 
oben  gerückt.  Oben  in  der  Mitte  eine  platte,  bandförmige  Oose  als  Griff.  Höhe  mit  Griff  +  27,  dieselbe 
ohne  Griff  20,  grüsste  Breite  des  Bauches  21,  Durchmesser  des  Bodens  11  cM.  Inv.  N".  544^5. 

Herkunft  wahrscheinlich  San  Domingo;  1886  durch  A.  J.  van  Koolwijk,  der  sich, 
als  kathohscher  Priester  lange  auf  Aruba  wirkend ,  grosse  Verdienste  um  die  Erforschung 
dieser  Insel  erwarb,  erhalten. 

Der  Fruchtstiel  ist  bei  dieser  Form  in  den  oesenföi-migen  Griff  umgewandelt,  während 
dem  Füllrohr  der  Ausguss  symmetrisch  entspricht,  welche  beide,  wie  wir  später  sehen 
werden ,  als  Rudimente  von  Kopf  und  Schwanz  einer  Vogelgestalt  aufgefasst  werden  können. 

8.  Taf.  V,  Fig.  3. 

Glänzend  gelbbraun  mit  rothbraunen  Streifen,  Punkten  und  Linien.  Der  platte  Boden,  die  Mitte  der 


-    64    - 

Obei-seite  nebst  dem  im  Durchschnit  viereckigen  Griff  und  dem  cylindrisclien  Hals,  dessen  Oeffnung  einen 
nach  ausen  gebogenen  Rand  formt,  rothbraun.  Grösste  Länge  mit  Hals  23,  grösste  Breite  des  Bauches  ± 
14,5;  Höhe  mit  Griff  16,5;  Durchmesser  des  Bodens  9  x  15,8  cM.   Inv.  N».  1054/128. 

Verfertigt  im  December  1891  durch  den  Aruwakenchef  John,  am  Poika -kreek,  im 
Inneren  (Saramaca),  Surinam. 

Gleich  den  übrigen  Gefassen  der  Serie  1054  durch  Baron  A.  J.  Schimmelpenninck  van 
DER  OiJE  gesammelt  und  dem  Museum  im  Jahre  1895  geschenkt. 

Diese  Form  dürfte  als  eines  der  ersten  Stadien  der  von  Joest  (s.  o.)  vorausgesetzten 
Entwicklung  der  Vogelgestalt  aus  der  des  Flaschenkürbis  aufzufassen  sein. 

Der  kugelige  Bauch  ist  zusammengedrückt  und  nähert  sich  der  Form  des  Vogelkörpers, 
der  Ausguss  ist  an  das  eine  Ende  gerückt  und  dürfte  den  Hals  repräsentiren. 

9.  Taf.  V,  Fig.  5. 

Röttdich  gelbbraun,  mit  rothbraunen  Streifen  und  schwarzen  Linienzeichnungen  an  den  Seiten.  Der 
platte  Boden  schmutzig  gelbbraun.  Die  Oberseite  platt,  mit  einem  Netzwerli  von  schwarzen  Linien. 
Der  cylindrische  Hals  mit  nach  aussen  gebogenem  Rande  um  die  Oeffnung.  Am  hinteren  Ende,  ziemlich 
•weit  nach  oben  gerückt,  ein  hakenförmiger,  im  Durclischnitt  runder  Fortsatz  der  wohl  als  Andeutung 
des  Schwanzes  aufzufassen  ist.  Der  bogenförmige  Griff  im  Durchschnitt  halbrund.  Der  Stöpsel  rothbraun. 
Grösste  Länge  +  24,  grösste  Breite  des  Bauches  19,  Höhe  mit  Griff  21,3;  Durchmesser  des  Bodens 
10,5  X  16,3  cM.  Inv.  N».  370/328. 

Von  der  Kolonial-Ausstellung  in  Amsterdam,  1883,  mit  der  Ausgabe  „Surinam" 
erhalten  (Siehe  oben). 

Diese  Form  ähnelt  im  Allgemeinen  der  vorigen,  und  unterscheidet  sich  von  jener  nur 
dadurch,  dass  wir  hier  zuerst  einer  Andeutung  des  Schwanzes  begegnen,  durch  den  beinahe 
gerade  nach  oben  gerichteten  Hals ,  der  mit  dem  hintern  Theil  des  Rückens  durch  den  Griff 
verbunden  ist,  und  durch  die  Verzierung,  wegen  deren  wir  auf  die  oben  mitgetheilte  Erklärung 
von  Jonkheer  van  Panhuijs  verweisen. 

10.  Taf.  V,  Fig.  6  &  6a. 

Röthlich  gelbbraun,  mit  rothbraunen  Streifen  und  gebogenen  Linienzeichnungen;  dor  platte  Boden, 
der  Hals,  der  im  Durchschnitt  halbrunde  Griff,  sowie  zwei  oesen-förmige  Fortsätze  am  hinteren  Ende  roth- 
braun. Der  Stöpsel  rothbraun.  Grösste  Länge  16,8;  grösste  Breite  des  Bauches  9,3;  Höhe  mit  Griff  12,4; 
Durchmesser  des  Bodens  6,5  X  10,5  cM.  Inv.  N».  300/1202. 

Von  der  Weltausstellung  in  Paris,  1878,  mit  der  Angabe  „Surinam"  ohne  nähere 
Bezeichnung  eingegangen. 

Diese  Form  unterscheidet  sich  von  der  vorhergehenden  dadurch,  dass  der  Hals  schräg 
nach  vorn  geneigt  und  der  Schwanz  durch  die  oesenförmigen  Fortsätze  angedeutet  ist. 
Der  Bauch  lässt  schon  deutlich  die  Form  des  Vogelleibes  erkennen ;  betreffs  der  Verzierung 
gilt  das  betreffs  der  vorigen  Form  Gesagte. 

11.  Taf.  V,  Fig.  7. 

Gelbbraun  mit  rothbraunen  Streifen  und  schwarzen  gebogenen  und  winkligen  Liniensystemen  an  den 
Bauchseiten  und  auf  der  platten  Obenfläche.  Der  Rand  der  Oeffnung  des  Halses  ist  stark  verdickt  und 
zeigt  Neigung  in  die  Schnabelform  überzugehen.  Der  Fortsatz  am  hmteren  Ende  bildet  eine  im  Durch- 
schnitt runde  Oese.  Der  platte  Boden  ist  rothbraun.  Grösste  Länge  22,5;  grösste  Breite  des  Bauches  14,3; 
Höhe  mit  Griff  14;  Durchmesser  des  Bodens  8,5  X  10  cM.  Inv.  N°.  370/327. 

Von  der  Kolonialau.sstellung,  1883,  in  Amsterdam  mit  der  Angabe  „Surinam"  eriialten. 

Diese  Form  bildet  eine  Zwischenstufe  zwischen  den  beiden  letzterwähnten ;  Ijetreffs  des 
Bauches  stimmt  sie  mit  der  Form  Taf.  V,  Fig.  5 ;  betreffs  des  Halses  und  Schwanzes  mehr 


-   65   - 

mit  der  letzten  Taf.  V,  Fig.  6  überein,  jedoch  wird  der  Schwanz  hier  nur  durch  eine  Oese 
gebildet.  Der  Griff  ist  vom  Hals  nach  hinten  gerückt.  Betreffs  der  Verzierung  gilt  auch 
hier  das  vorhin  Gesagte. 

12.  Taf  V,  Fig.  1. 

Gelbbraun,  mit  glänzend  rothbraunon  Streifen  und  winkligen  Linienzeichnungen  an  den  Seiten,  deren 
eine  einen  Brandfleck  zeigt.  Der  platte  Boden  rothbraun  und  der  weit  geöffnete  Hals  ebenfalls  rothbraun, 
längs  der  Mitto  der  Rückenfläche  zwei  im  Durchschnitt  runde  Bögen,  deren  vorderer  mit  dem  Hals 
verbunden,  als  Griff.  Grösste  Länge  19,3;  grössto  Breite  des  Bauches  8,8;  Höhe  11,8;  Durchmesser  des 
Bodens  7  X  13,4  cM.  Inv.  N».  1054/129. 

Verfertigt  im  Juli  1894  durch  den  Caraiben  de  Jong  am  Poika-kreek,  Oberer 
Saramaca,  Surinam.  Erhalten  von  Baron  Schimmelpenninck  van  der  Oije. 

Diese  Form  ähnelt  betreffs  des  Bauches  und  der  Verzierung  der  Fig.  6.  Taf.  V,  sie 
unterscheidet  sich  aber  durch  kürzeren  Hals,  die  Art  des  Griffes  und  das  Fehlen  der 
Andeutung  des  Schwanzes. 

13.  Taf.  V,  Fig.  2. 

Aehnlich  der  eben  besprochenen  Form,  jedoch  mit  einem  platten,  als  Flügelrudiment  aufzufassenden 
Vorsprung  an  jeder  Seite  und  mit  plattenförmiger  Andeutung  des  Schwanzes.  Das  vordere  Ende  des  Halses 
ist  verdickt,  der  Rand  der  Oeffnung  zeigt  Neigung  zur  schnabelförmigen  Gestallt.  Der  vordere  der  beiden  Griff- 
bögen schliesst  sich  nicht  dem  Hals  an.  Grösste  Länge  24,3;  grösste  Breite  des  Bauches  14,5;  Gesammt- 
höhe  11,2;  Durchmesser  des  Bodens  8,8  X  19  cM.  Inv.  N".  684/1. 

Erhalten  durch  den  Militärarzt  Dr.  John  H.  Spitzly  ;  soll  von  einem  im  oberen 
Theil  Surinams  lebenden  Stamm  herrühren.  Ein  damit  beinahe  übereinstimmendes  Stück 
gelangte  durch  denselben  Herrn  ins  Berliner  Museum  für  Völkerkunde  (Verband  1.  Berl. 
Anthrop.   Gesellschaft,  1888,  p.  405  &  Taf.  VIII,  Fig.  1). 

Verglichen  mit  der  vorigen  Form  bildet  diese  einen  weiteren  Fortschritt  zur  Nach- 
bildung der  Vogelgestalt,  wegen  der  Bildung  der  Halsöffnung  und  der  Andeutung  von 
Flügeln  und  Schwanz. 

14.  Taf  V,  Fig.  8. 

Dunkelrothbraun;  lappenartige  Fortsätze  nahe  der  Wurzel  des  Halses  und  am  hinteren  Ende,  durch 
welche  Flügel  und  Schwanz  angedeutet  werden.  Der  Rand  der  Halsöffnung  ist  schwach  verdickt  und 
zeigt  oben  und  unten  einen  lappenartigen  Fortsatz  als  Andeutung  der  Schnabelenden.  Grösste  Länge  24,5; 
grösste  Breite  des  Bauches  13,3;  Höhe  in  der  Mitte  ±  10,  Durchmesser  des  Bodens  8,8  x  15,4  cM.  Inv. 
N».  1054/131. 

Verfertigt  im  August  1891  durch  die  Frau  des  Caraibenhäuptlings  Willem,  Boven  Cot- 
tica,   Surinam. 

Durch  Baron  Schimmelpenninck  van  der  Oije  gesammelt. 

Der  bei  den  bisher  besprochenen  Formen  vorhandene  Griff  ist  fortgefallen ,  und  deutlich 
zeigt  sich  das  Bestreben  die  Vogelgestalt,  wenn  auch  stylistisch,  doch  ohne  jede  weitere 
Zuthat,  nachzuahmen. 

Durch  die  Form  des  Bauches  ist  dies  Gefäss  dem  auf  Taf.  V  Fig.  7  abgebildeten  ver- 
wandt; die  welche  Joest  (Op.  cit.  pl.  II  Fig  b  &  c)  abbildet,  schliessen  sich  als  weiter 
vervollkomnete  Formen  hier  eng  an. 

15.  Taf.  IV,  Fig.  4. 

Mit  Ausnahme  des  untersten  Theils  des  Bauches  glänzend  rothbraun.  An  einer  Stelle  ein  Brandfleck. 
An  jeder  Seite,  zwei  einander  gegenüber  liegende  stummeiförmige  Hervorragungen,  die  als  Rudimente  von 
Flügeln  aufzufassen  sein  dürften,  während  auch  der  Schwanz  durch  eine  platte  solche  angedeutet  ist.  Auf 
I.  A.  f.  E.      X.  9 


-   66   - 

dem  hinteren  Theil  der  convexen  Oberseite  ein  querer  bandförmiger  Griff;  vorne  finden  sich  oben  und  an 
den  Seiten  eine  Anzahl  warzenförmiger  Erhabenheiten.  Der  Boden  ist  platt.  Länge  24;  grösste  Breite  des 
Bauches  14,5;  Höhe  15;  Durchmesser  des  Bodens  8  x  13,5  cM.  Inv.  N».  778/3. 

Durch  Herrnhuter-Missionaire  mit  der  Angabe  Aruwakken,  Surinam  eingesandt. 

Gegenüber  der  vorigen  Form  bildet  diese,  soweit  es  die  Bildung  des  Bauches  und  den 
Schnabel  betrifft  einen  weiteren  Fortschritt;  die  Anheftungsstelle  des  Griffes  ist  hier  eine 
sehr  auffallende.  Die  Bedeutung  der  warzenförmigen  Erhabenheiten  ist  uns  unklar;  vielleicht 
Vorstellung  gesträubter  Federn? 

16.  Taf.  V,  Fig.  4  &  4a. 

Glänzend  rothbraun  mit  plattem  Boden;  das  Ende  des  Halses  deutlich  vogelkopfförmig  gestaltet,  mit 
länglicher  Oeffnung  von  oben ;  der  Griflf  im  Durchschnitt  rund.  Der  Stöpsel  (Fig.  4a)  ebenfalls  rothbraun. 
Grösste  Länge  12,7;  grösste  Breite  des  Bauches  10;  Gesammthöhe  11,5;  Durchmesser  des  Bodens  6,5  x 
10,7  cM.  Inv.  N».  399;84a. 

Durch  Jonkheer  van  Sijpestein  ,  früherer  Gouverneur  von  S  u  r  i  n  a  m,  ohne  nähere  Angabe 

geschenkt. 

Die  Vogelgestalt   (Ente)  kommt  hier  zum  ersten  Mal  deutlich  zum  Ausdruck;  wegen 

des  Griffs  gilt  auch  hier  das  eben  Gesagte. 

17.  Taf.  V    Fi''.  9. 

Mit  Ausnahmt  eines  breiten  Streifes,  rund  um  den  untersten  Theil  des  Bauches,  von  dem  sich  ein  solcher 
auf  den  Bürzel  erstreckt,  eines  Bandes  um  die  Wurzel  des  Halses  und  der  Flügel,  eines  Ringes  unterhalb 
der  Augen  und  des  Schnabels,  die  alle  rothbraun  gefärbt  sind,  ist  die  Grundfarbe  gelbbraun,  worauf  schwarze 
winklige  und  gebogene  Liniensysteme,  die  auf  dem  Rücken  einige  Neigung  verrathen  die  stylisirte 
Figur  eines  Menschen  wiederzugeben.  Augen  und  Nasenlöcher  sind  durch  Grübchen  angegeben.  Der  Boden 
ist  lichtrothbraun  gefärbt.  Grösste  Länge  des  Bauches  18,5;  grösste  Breite  11,8;  Höhe  in  der  Mitte  des 
Rückens  gemessen  7,  Durchmesser  des  Bodens  8  X  15  cM.   Inv.  N».  778/2. 

Gleich  einem  der  vorhergehenden  Stücke  durch  Herrnhuter  Missionaire  mit  der  Angabe 
Aruwakken,  Surinam,  erlangt. 

Noch  deutlicher  als  in  dem  letztbesprochenen  prägt  sich  in  diesem  Geföss  der  Charakter 
des  Vogels,  einer  Ente  mit  flatternden  Flügeln  aus.  Wegen  der  Verzierung  erinnern 
wir  an  das  weiter  oben  Gesagte. 

18.  Taf.  V,  Fig.  10.  ^       ,     .  „ 
Betreffs  der  Färbung  erinnert  dies  Gefäss  einigermaassen  an  das  vorige,  der  gelbbraune  Grund  spielt 

aber  ins  röthliche;  die  Liniensysteme  sind  mit  rothbrauner  Farbe  gezeichnet  und  weniger  zahlreich.  Die 
Flügel  sind  nicht  durch  Fortsätze  markirt,  also  in  ruhender  Stellung  gedacht;  dagegen  ist  der  breite, 
platte  nach  oben  gebogene  Schwanz  zur  Darstellung  gelangt.  Ober-  und  ünterschnabel  endigen  in  lange, 
abwärts  gebogene,  platte  Lappen;  Augen  und  Nasenlöcher  sind  nicht  zur  Darstellung  gelangt.  Grösste 
Länge,  am  Bauch  gemessen,  11,  grösste  Breite  id.  8,5;  Höhe  in  der  Mitte  des  Rückens  gemessen  6,8; 
Durchmesser  des  Bodens  5,8  X  8,5  cM.   Inv.  N°.  1054/133. 

Im  Jahre  1888  durch  Caraiben  am  Maroweine  verfertigt. 

Dieses  Geföss  soll,  nach  der  Angabe  des  Herrn  Baron  Schimmei-i-enninck  van  der  Oije, 
zusammen  mit  einem  dazu  gehörenden  schalenförmigen  Untersatz  eine  brütende  Ente 
nebst  Nest  vorstellen,  was  eine  weitere  Erklärung  unsererseits  überflüssig  macht. 

19.  Taf,  V.  Fig.  11.  .,      ^  .^ 
Gänzlich  rothbraun  gefärbt;  die  Flügel  sind  durch  längliche,  plattenartige  Fortsätze  an  beiden  Seiten, 

die   Augen   durch   eingesetzte   Perlen   angedeutet.   Grösste   Länge    15,2;   grösste   Breite   des  Bauches  4,8; 

Höhe  3,8;   Durchmesser  des  Bodens  4  X  8,5  cM.   Inv.  N°.  1054/132. 


-    07    - 

Durch  Caiaiben  im  Mai  1890  am  oberen  Coppename,  Surinam,  verfertigt;  er- 
halten von  Baron  Schimmelpenninck  van  der  Oije. 

Der  Gegenstand  dient  wie  die  Abbildung  zeigt,  nicht  als  Gefäss,  und  ist  ausschhesslich 
als  Product  primitiver  Kunstübung  aufzufassen. 


Vergleichsweise  geben  wir  hier  im  Anschluss  an  die  vorstehend  besprochenen  Gefässe 
die  Beschreibung  des  folgenden. 

20.  Taf.  V,  Fig.  12. 

Von  schwarzem  Thon  verfertigt  und  glasirt;  Bauch  kugelig  mit  plattem  Boden.  Am  Baucli  Blumen- 
Zeichnungen  in  weisser  Farbe.  Auf  dem  Rücken  eine,  im  Durchschnitt  runde  Oese  als  Griff.  Der  Ausguss 
stumpf  kegelförmig,  an  Stelle  des  Schwanzes  getreten.  Grösste  Länge  11,  grösste  Breite  des  Bauches  9, 
Gesammthöhe  ±  15,  Durchmesser  des  Bodens  5  X  5,5  cM.   Inv.  N».  609/3. 

Dies,  aus  Paraguay  stammende  Gefäss,  soll  nach  Angabe  des  Schenkers  einen  Hahn 
vorstellen  (Siehe  Nederl.  Staatscourant  vom  2-5  Febr.  1890);  es  ist  darum  interessant 
weil  es  die  Umbildung  der  Füll-  und  Ausgussöffnung  (siehe  oben  Taf  IV,  Fig.  2)  in  Kopf 
und  Schwanz  des  Vogels  veranschaulicht. 


21.  Taf  IV,  Fig.  5. 

Glänzend  gelbbraun,  mit  einigen  rothbraunen,  theils  streifenförmigen  Zeichnungen;  der  gänzlich  roth- 
hraune  Boden  ruht  auf  vier  platten  Füssen  und  tritt  hinten  und  vorne  plattenartig  hervor;  das  vordere 
Ende  des  Ausgusses  ist  verdickt;  am  hinteren  Ende  des  Bauches  findet  sich ,  ziemlich  weit  nach  oben 
gerückt,  ein  platter  als  Rudiment  eines  Schwanzes  aufzufassender  Fortsatz,  als  Griff  längs  der  Mitte 
der  Ober-Seite  zwei  im  Durchschnitt  runde  Bogen,  deren  vorderer  mit  dem  Hals  verbunden  ist.  Grösste 
Länge  22,3;  grösste  Breite  des  Bauches  15,5;  Höhe  mit  Füssen  und  Griff  17;  Höhe  ohne  dieselben  10,3; 
Durchmesser  des  Bodens  9,5  X  17,8  cM.   Inv.  N°.  1054/127. 

Verfertigt  durch  den  Caraibenhäuptling  Karl  im  Januar  1891,  am  Goltenstede- 
kreek,  oberer  Saramacca,  Surinam. 

Dieses  Gefäss  ist  sicher  als  die  Nachbildung  eines  vierfüssigen  Thieres  aufzufassen. 
Welches  dem  inländischen  Künstler  dabei  als  Model  vorgeschwebt  hat,  wagen  wir  nicht 
zu  erklären,  unsomehr  als  auch  Baron  Schimmelpenninck  van  dee  Oije,  darüber  nichts 
sagt.  Erwähnt  sei  dass  Joest  1.  c.  pg.  87  die  Nachbildung  des  Tapirs  vermeldet. 


Im    Anschluss    an    das  eben  besprochene  Gefäss  möge  wiederum  die  von  zwei  aus 
anderer  Provenienz  folgen. 

22.  Taf  V,  Flg.  13. 

Gefäss  von  röthlichem  Thon  mit  weissen  Verzierungen,  Blattranken,  am  oberen  Theil  des  länglich- 
runden Bauches.  Nachbildung  eines  nicht  näher  bestimmbaren  Thieres  mit  grossen  Ohren,  Andeutung  der 
Augen  und  kurzer  Schnauze;  auf  drei  kurzen  Stummelfüssen  ruhend.  Grifl'  und  Ausguss  wie  bei  Taf.  V, 
Fig.  12  beschrieben.  Grösste  Länge  13,   grösste  Breite  des  Bauches  9,  Gesammthöhe  13,8  cM.  Inv.  N°.  609/5. 

23.  Taf  V,  Fig.  14. 

Durch  seine  Form  erinnert  dies  Gefäss  an  das  eben  beschriebene.  Es  stellt  augenscheinlich  dasselbe 
Thier  dar,  die  Ohren  und  Augen  sind  Indes  nicht  zur  Ausführung  gelangt;  das  obere  Ende  des  Kopfes 
wird  durch  eine  Oeffnung  eingenommen.   An  Stelle  des  Ausgusses  befindet  sich  ein  rundes  Loch  auf  dem 


-   68    - 

hinteren  Theil  des  Rückens,  unterhalb  des  Griffes;  am  Boden  drei  kurze  Stummelfüsse.  Grösste  Länge  13,5; 
grösste  Breite  des  Bauches  8,5;   Gesammthöhe  14  cM.   Inv.  N».  609/6. 

Dass  es  sich  auch  bei  dei"  Form  beider,  vorstehend  beschriebener,  Krüge  um  die 
Nachbildung  eines  vierfüssigen  Thieres  gehandelt  hat,  dürfte  kaum  näherer  Erhärtung 
bedürfen.  Leider  sind  seitens  des  Einsenders  (Siehe  Nederl.  Staatscourant  vom  25  Febr. 
1890)  keine  Anhaltspunkte  in  dieser  Beziehung  gegeben.  Wäre  dies  der  Fall  so  könnte 
diese  Form  vielleicht  eine  Erklärung  der  aus  Surinam  besprochenen  (Taf.  IV,  Fig.  5)  ermög- 
lichen. Auffallend  ist,  dass  nur  drei  der  Füsse  durch  die  stummelförraigen  Fortsätze 
wiedergegeben  sind,  während  der  vierte  einfach  fortgelassen  ist,  nachdem  der  Zweck,  dass 
das  Gefass  auf  ebener  Fläche  stehen  könne ,  solchergestalt  erreicht  ist.  Vor  einer  derartigen 
Wiedergabe  eines  Naturmotivs  würde  ein  surinamischer  Indianer  zurückschrecken,  sagt 
uns  Jonkheer  van  Panhuijs,  und  in  der  That  die  oben  besprochenen  vogelfcirmigen  Krüge 
beweisen  das  Anstreben  einer  gewissen  Summe  von  Naturwahrheit. 


Ehe  wir  unsere  Betrachtung  der  Produkte  caraibischer  Töpferei  abschliessen ,  ist  es 
vielleicht  nicht  ohne  Interesse  darauf  hinzuweisen  dass  schalenförmige  Gefässe,  wie  selbe 
1895  auf  St.  Kitts  in  einem  caraibischen  Grabe  gefunden  wurden  (Siehe  Nature ,  London , 
23  April  1896,  pg.  580)  uns,  in  beinahe  völlig  übereinstimmender  Form,  im  ethnographi- 
schen Reichsmuseum,  aus  früherer  Zeit  herrührend  (Inv.  N".  360/5428),  auch  von  den  Karaiben 
Surinams  vorliegen. 


I.   NOUVELLES  ET  CORRESPONDANCE. 


KLEINE  NOTIZEN  UND  CORRESPONDENZ. 


XVII.  Eene  zondvloedsage  van  de  Filip- 
pvjnen.  Het  door  den  Heer  W.  E.  Retana  te Madrid 
uitgegeven  Archive  del  bibliöfilo  filipino 
bevat  een  belangryke  bvjdrage  tot  de  kennis  van  't 
oude  heidensch  geloof  der  Pilippüners  van  Pater 
Fr.  Jose  Castaiio,  Rector  van  't  Zendeliugscollege 
te  AJmagro  in  Spanje.  Aan  bedoeld  geschrift,  geti- 
teld  Breve  noticia  acerca  del  Origen,  Reli- 
gion, Creencias  y  Supersticiones  de  los 
antiguos  indios  del  Bicol,  is  toegevoegd  een 
fragment  uit  een  onuitgegeven  Spaansch  gedieht 
van  een  ouden  inlander  van  Bikol,  waarin  de  wor- 
ding  der  aarde  en  de  geschiedenis  der  heroön  uit 
den  mytliischen  voortüd  tegen  booze  machten  be- 
zongen  wordt.  Eenige  koepletten  van  dat  gedieht 
hebben  betrekking  op  eene  zondvloedsage,  welke, 
zooals  men  verwachten  kon,  gelocaliseerd  is.  Ter 
aanvuUing  van  hetgeen  by  Andree:  Die  Flutsa- 
gen blz.  3.3  over  deze  sage  op  de  Filippijnen  voor- 
komt,  laat  ik  hier  eene  vertaling  volgon  van  bedoelde 
koepletten,  die  te  lezen  staan  op  p.  54  van  de  Breve 
noticia  (Archive  d.  b.  f.  Deel  I). 

Daarop  volgde  een  groote  zondvloed, 
Door  OrUis  teweoggebracht , 


Waardoor  'taanschü'n  van  deze  aarde 
Werd  veranderd  heel  en  al. 

Open  barstteii  de  vulkanen 
Haiiük,  Kolasi,  Isarog , 
En  terzelfder  tyd  werd  voelbaar 
Een  vervaarlyk  heft'ge  schok. 

En  de  schok  die  was  zöö  hovig, 
Dat  de  zee  op  't  droogo  liet 
Den  isthmus  van  Pasakdo 
Zooals  men  dien  nu  nog  ziet. 

Afgescheurd  word  toen  van  't  vastland 
't Kleine  eiland  MaWogön, 
De  vurblyfplaats  der  Sirenen, 
Die  men  heet  Hilan,  Larjung. 

De  ZOO  statige  Inarihan 
Wendde  westwaarts  hären  loop, 
Zy ,  die  vöör  den  tyd  des  zondvloeds 
Zieh  ontlastte  bü  Ponön. 

In  Batö  verzakte  een  berg  toen 
En  in  plaats  er  van  ontstond 


INT.  ARGH.F.ETHNOGR. 


BrI.X.TAF.VI. 


Auct.pKot.ct  del. 


R  Raar  lilh . 


PVÜilT.impr 


-   69   - 


'tMcer,  dat  inet  zijn  vischrük.  water 
'tVolk  geneert  vaa  Ibalün. 

Uit  de  golf  van  Kalabcmgan 
Verdween  eonsklaps  Dagat-ndn , 
Van  waar  de  Dumagats  waren , 
Die  toen  woonden  in  Kotmön. 

Deze  verzen  vereischen  geen  nadere  toelichting, 
dan  voor  zooverre  de  daarin  voorl^omende  eigen- 
namen  niet  van  algemeene  bekendheid  zijn.  Onös, 
in  't  gedieht  verpersoonlükt,  is  eigenHjk  een  appel- 
latief,  in  'tBikol,  Tagalog  en  Bisaya,  met  de  betee- 
kenis  „wervelwind,  typhon,  orkaan."  -  De  geogra- 
phische namen  worden  voor  een  deel  vermeld  in 
Appendix  C  bij  Retana's  uitgave  van  Martinez  de 
ZüfiiGA,  Estadismo  de  las  Islas  Filipinas 
(Madrid  1893).  De  vulkaan  Hantik  wordt  niet  opge- 
geven;  misschien  is  het  een  andere  naam  voor  den 
vulkaan  van  Albay  of  Mayon,  of  wel  voor  den  Bii- 
lusan.  Kolasi  wordt  door  Retana  vereenzelvigd  met 
de  Piek  van  Talisay.  De  Isarog  is  een  uitgebrande 
krater  NO.  van  de  Mayon  gelegen.  Pasakdo,  waar- 
aan  de  landengte  haar  naam  ontleent,  is  een  markt- 
vlek  op  de  grens  der  provincie  Camarines.  Inarihan 
schijnt  een  andere  naam  te  wezen  voor  den  Bikol- 
stroom,  ook  Naga  gebeten.  Batö  is  de  naam  van 
eeii  meer  in  de  provincie  Camarines.  Ihalon  is  de 
oude  naam  van  't  Bikolgebied.  Bumagat  beteekent 
een  zeevarende,  visscher  op  zee,  van  dagat ,  zee. 

H.  Kebn. 

XVIII.  Oceanische  Masken,  le  Mittheilung 
(Mit  Tafel  VI).  Notizen  über  Masken  und  Maskeraden 
von  Neu-Pommern  und  Duke  of  York.  Es  sind  wie- 
der neue  Nachrichten  über  Masken  und  Maskerade- 
bräuche von  Parkinson  eingelaufen  ').  Dieselben 
sind  derartig  bedeutsam,  dass  die  Ansicht,  es  sei 
an  der  Zeit,  den  Sitten  und  Schnitzwerken  dieser 
Völker  näher  zu  treten,  berechtigt  ist.  Die  Vorar- 
beiten werden  am  Richtigsten  in  Form  kleiner  Mit- 
theilungen vorgelegt.  Die  vorUegende  ist  als  die 
erste  dieser  Studien  anzusehen.  Mit  diesen  verfolgt 
Referent    neben    dem    Bestreben    das   Museumsma- 


terial zu  sichten,  den  Zweck,  den  Forschern  zu 
zeigen ,  was  wir  brauchen ,  was  wir  haben ,  was  uns 
fehlt,  was  zu  beachten  ist. 

1)  Formen  der  Masken.  Folgende  Typen  sind  uns 
bis  jetzt  bekannt  geworden:  a.  Die  Masken  des  Duk- 
Duk,  die  bekanntlich  nur  aus  einem  spitzen  Hute 
mit  Crinolinen-artigem  Blätterrock  bestehen,  b.  Die 
Schädelmasken ,  die  schon  öfters  erörtert  wurden,  c. 
Holzmasken,  Menschengesichter,  die  zwischen  Brett 
und  ausgekerbtem  Oval  schwanken,  d.  Eidechsen,  Vö- 
gel oder  Fische  darstellende  Holzmasken  2).  Von  diesen 
sind  in  den  Museen  die  ersten,  die  zweiten  und  die 
drit,ten,  nicht  aber  die  letzten  bekannt.  Zum  Theil 
neu,  vor  allem  aber  wichtig  für  das  Entwicklungs- 
studium sind  die  Masken  von  denen  wir  nebenge- 
hend Abbildung  geben  '). 

2)  Die  Verbreitung  der  Masken  im  Bismarckarchi- 
pel  ist  hoch  interessant.  Vor  allem  sind  die  Wurzeln 
der  späteren  Entwicklung  auf  Neu-Pommern,  auf 
kleinem  Räume  zusammengedrängt  erhalten,  wäh- 
rend im  Norden  (auf  Neu  Irland)  sie  nur  noch  in- 
folge Vergleichs  erkannt  werden  können.  Dann  aber 
hat  sich  vor  unseren  Augen  ein  so  bedeutsames 
Schauspiel  gezeigt,  wie  es  die  Ethnologie  bis  jetzt 
wohl  selten  erlebt  hat,  die  Aufgabe  eines  wichtigen 
Brauches.  Wenn  Parkinson  in  seinem  neuen  Bericht 
geneigt  ist,  die  Angaben  Dr.  Finsch's  über  die 
Schädelmasken*)  vollständig  zu  verwerfen,  so  hat 
er  offenbar  nicht  daran  gedacht .  was  er  früher  selbst 
einmal  angedeutet  hat,  dass  nämlich  nicht  nur 
vielleicht,  sondern  wahrscheinlich  diese  Lorr  einst- 
mals weiter  verbreitet  gewesen  sind;  es  geht  das 
aus  Formen,  älteren  Berichten,  einstiger  Häufigkeit 
hervor.  Aber  sie  wurden  als'  werthlos  verkauft ,  ver- 
schenkt. Man  steht  der  Wahrheit  wohl  nicht  allzu- 
fern mit  der  Annahme :  einst  seien  die  Schädelmasken 
auf  aUen  diesen  Inseln  in  Brauch  gewesen,  es 
habe  sich  die  Verwendung  auf  den  kleinen  Streifen 
in  Neu-Brittannien  reducirt  und  die  Europaeer  hätten 
den  Tanz  noch  gesehen;  jetzt  ist  auch  hier  der  Brauch 
des  Schädeltanzes  aufgegeben ,  da  schon  seit  längerer 
Zeit  das  Bewustsoin  des  Motives  erstorben  war.  Damit 
werden  wir  allen  Angaben  gerecht.  Was  Powkll(?), 


1)  A.  B.  Meyer  und  Parkinson.  „Schnitzereien  und  Masken  aus  dem  Bismark-Ai'chipel  und  Neu  Guinea. 
Dresden    1895. 

2)  Parkinson.  „Im  Bismarck-Archipel."  1887.  S.  136.  ,      ^      ^    r  r.  1       a  n  i^ 
')  N»    1-4  Masken  aus  dem  Innern  der  Gazelle-Halbinsel.  Saramlg.  des  Grafen  von  Pfeil;  1  und  2  in 

Schwerin  3  und  4  in  München.  — •  N".  5  a  &  h.  Maske  van  Neu  Pommern  (angebl.  Neu-Gumea)  American  Museum 
of  Natural  History,  Central  Park.  New  York.  -  N°.  6  und  7.  Masken  von  Neu  Pommern  (Slg.  Godefroy)  in 
Hamburg.  -  N".  8.  Maske  von  Duke  of  York  (angebl.  von  West  Afrika!)  in  Stuttgart.  -  N».  9.  Maske  von 
Neu  Pommern  od.  Duke  of  York,  in  Bremerhaven.  Herrn  Prof  Max  Buchner,  Prof.  Lampert  und  Direktor 
Luders  sage  ich  an  dieser  Stelle  meinen  verbindlichsten  Dank.    .,.,,,,,,,  -.oru-    a    ^oA 

")  L.  Frobenius:  Vortrag  vor  der  Naturforscherversammlung  in  Lübeck.  Verhandlungen  1896.  b.  \di. 

5)  Finsch:  Ethnolog.  Erfahrungen  und  Belegstücke.  Wien  1893  S.  [31]  [33]  [633] 


-    70   - 


FiNSCH,  Parkinson,  Weisser  berichtet  haben,  ist 
gleichbedeutend  mit  Etappen  der  Entwickhmg,  mit 
denen  die  Ethnologie  überall  zu  rechnen  hat,  die 
aber  selten  so  klar  ausgebildet  erscheinen.  —  Etwas 
ganz  Neues  sind  die  Masken  der  Frensch-Inseln  (N°. 
10  als  Beispiel),  die  Parkinson  dem  Dresdener  Mu- 
seum geschenkt  hat.  Die  Verwandtschaft  der  Form 
dieser  und  der  Duk-duk-Hüte  springt  in  die  Augen. 

3)  Die  Entwicklung  der  Oceanischen  Maskenformen 
■wurde  schon  früher  (S.  Note  4,  p.  69.)  vor  allem  in 
zwei  Wurzeln  erkannt:  a)  der  Schädelmaske  b)  dem 
Duk-duk-Hüte.  Die  hier  wieder  gegebenen  Formen 
zeigen  die  Verbindung  dieser  Typen,  aus  der  in 
letzter  Instanz  die  berühmten  Helmmasken  Neu- 
Irlands  entstanden  sind,  besser  als  lange  Ausführun- 
gen. Ist  doch  in  5,  6  und  7  die  ürsprungsform  des 
üuk-duk-Hutes  noch  klar  erkennbar,  ebenso  wie  die 
Verwandtschaft  des  Haarmantels  von  N".  9.  sowohl 
zu  diesem  Typus  (N».  5,  6,  7)  als  zu  den  Helm- 
masken Neu-Irlands,  die  ja  in  nicht  viel  weniger 
ausgesprägten  Gestaltungen  auch  auf  der  Gazelle- 
Halbinsel  vorzukommen  scheinen.  Die  naive  Weise 
aber,  in  der  (N".  1  —  7)  die  Lorr  in  Holz,  Stoff  und 
Kitt  zunächst  nachgebildet  wurden  spricht  beredt 
für  die  Jugend  der  Darstellungs weise  die  sieh  neben 
entwickelteren  Formen  noch  erhalten  hat 

4)  Die  Verwendung  der  Masken  entspricht  voll- 
ständig der  Form  und  —  wie  neuerdings  bekannt 
geworden  ist,  —  auch  dem  Namen.  Denn,  wenn 
auf  Santa-Cruz  ein  Geist  düka,  in  Florida  die  Cere- 
monie  der  Geisterbefragung  palü-düka  heisst,  dann 
hat  Codrington  Recht  mit  dem  Satze:  „It  is  very 
likely  therefore,  t.hat  in  New  Britain  the  Dukduk 
are  the  „Ghosts""')-  Die  Mittheilungen  Parkinson's 
über  die  Pepe-  und  Maravat-Ceremonien  bestätigen 
das.  Die  Zeit,  da  Powell  die  complicirten  Gebräuche 
der  Neu-Brittannier  auf  individuelle  Erfindung  ^)  zu- 
rückführen und  R.  Andree  ')  diese  Annahme  als 
völlig  genügend  erklären  konnte,  liegt  auch  für 
diese  Inselwelt  hinter  uns.  Wir  sind  an  den  Ufern 
der  Anschauungsströme,  die  diese  phantastischen 
Gestalten  ans  Land  getragen  haben,  schon  so  weit 
vorgedrungen,  dass  ohne  Schwierigkeit  die  Lage  der 
Quellen  erkannt  werden  kann.  Im  Uebrigen  machen 
die  Mittheilungen  Parkinson's,  wenn  sie  auch  in 
manchen  Punkten  mit  alten  Berichten  nicht  über- 
einstimmen, durchaus   nicht   etwa  die  Verwerfung 


der  älteren  Notizen  nothwendig.  Wir  sehen  ja,  wie 
schnell  dort  Sinn,  Brauch,  Form  sich  ändern,  wie 
schnell  vergessen  und  neugeschaffen  wird.  Was 
Kleinschmidt ")  über  das  Schädelaufnehmen,  Hf)B- 
NER  ')  über  Krankheitsbehandlung  und  Vergeisti- 
gungszeit.  Weisser')  über  Knabenaufnahme  etc. 
gesagt  haben ,  passt  vollständig  in  dies  Sittengemälde, 
das  Parkinson  malte  und  das  andern  Ortes  einge- 
hend behandelt  werden  soll.  Ausgehend  von  den 
Taiiibü  =  den  Vergeistigungssitten ,  hat  sich  eine  Ver- 
bindung gebildet,  die  heute  vollständig  alle  Zweige 
des  Justiz-  und  Staats-,  Religions-  und  Familien-Lebens 
beherrscht  und  leitet.  Damit  sind  sowohl  die  Schä- 
del- als  die  Thiermasken  verständlich;  den  letzten 
Kreis  der  Verwendung  bei  heiteren  Festlichkeiten 
verstehen  alle,  die  das  Wort  Buchner's,  das  nicht 
nur  auf  die  Afrikaner  passt,  kennen:  „Nicht  immer 
ist  des  Negers  Sinn  aufgelegt  zu  ernster  Zauberarbeit." 

L.  Frobenius. 

XIX.  A  new  dwarf  race,  named  „Dtime",  has 
been  discovered  by  the  English  explorer  Dr.  Donald- 
soN  Smith  ,  on  his  voyage  through  Somaliland  to  the 
lake  Rudolph. 

XX.  Eine  primitive  Gebäudeform,  die 
Schaafställe  in  der  Lüneburger  Haide  (Hannover) 
bei  denen  das  Strohdach  unmittelbar  den  Boden, 
sich  auf  erratische  Gesteine  stützend,  berührt,  be- 
ginnt in  Folge  des  Eingehens  der  Schaafheerden 
mehr  und  mehr  zu  verschwinden.  Die  in  Bremen 
erscheinende  Zeitschrift  „Niedersachsen"  enthält 
in'  ihrer  N°.  8  des  letzten  Bandes  einen  interessanten 
Aufsatz  über  diese  Ställe,  der  von  einer  Abbildung 
eines  solchen  bei  Kirchgellersen  begleitet  ist. 

XXI.  Maty,  nicht  Matty-Insel!  Contre-Admiral 
Strauch  hat  in  den  Verhandlungen  der  Gesellschaft 
für  Erdkunde  zu  Berlin,  1895,  pg.  558  nachgewiesen 
dass  Gartebet  diese  Insel  zu  Ehren  seines  guten 
Freundes,  des  Dr.  med.  Mathew  Maty,  derzeit 
Secretär  der  „Royal  Society"  in  London  benannt 
hat,  dessen  Name  nur  ein  <  enthält.  Wie  der  Ver- 
fasser uns  mittheilt  ergab  sich  ihm,  nach  Publikation 
seiner  Notiz,  aus  einer  grossen  englischen  Biographie 
eine  weitere  Bestätigung  derselben. 

XXII.  Ethnographical  Survey  of  tho 
United  Kingdom  (Great- Britain  and  Ireland). 
The  fourth  report  of  the  Committee,  delivered  to 
the   Meeting  of  the   British  Association  for  the  Ad- 


')  Codrington.  „The  Melanesians."  S.  70. 

')  Powell:  „Unter  den  Cannibalen  von  Neu  Poinmorn".  1884.  S.  64/5. 

')  R.  Andree:  „Ethnographische  Parallelen  und  Vergleiche".  1889.  S.  138.  Siehe  dagegen  „Stilgerechte 
Phantasie".  Intern.  Archiv,  f.  Ethnographie,  1896. 
*)  J.  D.  E.  ScHMELTz:  in  „Globus"  Bd.  41.  S.  40. 
»)  Ebenda.  S.  39. 
•)  Weisser:  in  den  Verhandlungen  d.  Ges.  f.  Erdkunde  in  Beriin,  1883,  S.  292. 


71 


vancement  of  Science,  at  Liverpool  1896,  contains 
the  reports  on  the  ethnograpliical  survey  of  Ireland, 
of  the  ethnographical  survey  of  Pembrolvshire  and 
a  preliminary  report  on  Folklore  in  Galloway,  Scot- 
land  by  the  Rev.  Dr.  Walter  Gregor,  and  finally 
a  paper  „On  the  method  of  dotermining  the  value 
of  Folklore  as  ethnological  data"  by  G.  Laubence 
GoMME,  including  many  interesting  data,  collected 
in  the  British  Isles  on  Fire-Rites  and  Ceremonies, 
House  fire-Cult,  Origin  of  the  House  fire,  and  Cus- 
toms  associated  with  the  Household  Fire. 

XXIII.  Eine  werthvolle  Sammlung  Gegen- 
stände aus  dem  Stillen  Ocean  wurde  in  den 
Jahren  1880-1882  durch  den  früheren  Deutschen 
General-Consul  auf  den  Samoa-Inseln  0.  Zembsch 
zusammengebracht.  Dieselbe  ist  vor  Kurzem  in  Be- 
sitz der  Firma  E.  J.  Brill  in  Leiden  übergegangen, 
■welche  neben  ihrem  Verlagsgeschäft  auch  eine  Ab- 
theilung für  den  Vertrieb  ethnographischer  Samm- 
lungen errichtet  hat,  der  Herr  0.  M.  Pleyte  vor- 
steht. Beabsichtigt  wird  jährlich  zwei  Kataloge, 
einen  im  Anfang  und  den  andern  gegen  Ende  jedes 
.Jahres  erscheinen  zu  lassen.  Als  erster  derselben 
liegt  der ,  von  Herrn  Pleyte  mit  anerkennenswerther 
Sorgfalt  zusammengestellte,  mit  vier  Steindruck- und 
vier  Lichtdrucktafeln  opulent  ausgestattete  Katalog 
der  erwähnten  Sammlung  in  4"  vor,  der  sich  dadurch 
und'  durch  zahlreiche  Litteraturangaben  über  das 
Niveau  gewöhnlicher  Handelskataloge  erhebt. 


Einige  wenige  Bemerkungen  seien  gestattet.  Die 
V7allis-Insel  (pg.  13)  ist,  wie  der  von  daher  auf- 
geführte, sehr  typische  Gegenstand  (Matte  mit  rothen 
Federn)  beweist,  die  zu  Polynesien  gehörende 
(Meinicke:  Ins.  des  Stillen  Oceans  II,  pg.  92).  —  Die 
Küulü  N".  2ö3  stammt  wahrscheinlich  aus  der  Banks- 
Gruppe  und  N".  2-54  von  den  Neu-Hebriden.  — 
Pg.  16  N°.  269  findet  sich  ein  lapsus  calami,  „Pfeile" 
für  „Pfeifen".  —  N».  526  pg.  19  ist  ein  Speer  und 
kein  Ruder  und  stammt  von  den  Hervey-  oder 
den  Tahiti-Inseln.  —  „Talealeli"  (pg.  23  &  24)  muss 
„Falealili"  heissen  (Meinicke,  0.  c.  II,  pg.  105).  — 
Die  Keule  N".  498  (pg.  25)  stammt  wie  die  Provenienz- 
angabe „Rimatara"  (nicht  Rimetera)  von  den  Austral- 
und  nicht  von  den  Hervey-Inseln.  Die  von  Ponape 
aufgeführten  Speere  stammen  sicher  von  Ruk  oder 
M ortlock,  die  gewebten  Matten  von  Yap  sicher 
von   Ouleai   oder  M ortlock. 

XXIV.  Ethnographische  Mupsa  in  Midden 
Europa.  Sous  ce  titre  nous  avons  präsente  au 
Gouvernement  Neerlandais  un  rapport  sur  notre 
voyage  scientiflque  en  1895,  qui  a  ete  imprime  par 
ordre  de  S.  E.  le  Ministre  de  l'Interieur.  Nous  sommes 
heureux  de  pouvoir  communiquer  aux  abonnes  de 
nos  Archives  que  Son  Excellence  nous  a  permis  de 
mettre  ä  la  disposition  de  ceux  qui  desirent  le  rece- 
voir,  une  copie  contre  renvoi-signe  de  la  circulaire 
qu'on  trouve  dans  cette  livraison. 

J.    D.    E.   SCHMELTZ. 


III.    MUSEES  ET  COLLECTIONS.   ■ 

V.  Eine  Ausstellung  Chinesischer  Ma- 
lereien auf  Seide  und  Papier  findet  augenblicklich 
im  Kgl.  anthropologisch-ethnographischen  Museum 
zu  Dresden  statt.  Die  ausgestellten  Gemälde  bilden 
einen  Theil  einer,  mehr  als  600  Stücke  umfassenden 
Sammlung,  welche  Prof.  Fr.  Hirth  in  Yang-tschöu 
bei  Tschinkiang  nebst  einer  Anzahl  kunsthistorischer 
Werke  erwarb.  Die  Ausstellung  verfolgt  den  Zweck 
Interesse  bei  Künstlern  etc.  für  diese,  in  Europa 
noch  so  wenig  bekannten  Kunstäusserungen  des 
Volkes  des  Reichs  der  Mitte  zu  erwecken;  ein 
kurzer  gut  geschriebener  Führer  giebt ,  nach  Prof. 
Hirth's  eigenen  Manuscripten ,  mancherlei  Details, 
die  das  bessere  Verständnis  des  Ausgestellten  an- 
streben. Wir  hoffen  im  Stande  zu  sein  in  einer 
folgenden  Lieferung  einen  längeren  Aufsatz  über 
diese   interessante  Ausstellung  bringen  zu  können. 

VI.  Museum  Dithmarsischer  Alterthümer 
in  Meldorf  (Holstein).  Diese  Anstalt,  über  welche 
Bd.  VIII  pg.  71  ff.  eingehend  berichtet  wurde  und 
von  deren  Eröffnung  wir  kurzhin  Kunde  gaben  (Bd. 
IX,    pg.     259)     hat     bei     letzterer     Veranlassung 


-  MUSEEN  UND  SAMMLUNGEN. 

ihren  ersten  Bericht  veröffentlicht.  Derselbe  enthält 
ausser  einer  Uebersicht  der  Geschichte,  resp.  Ent- 
stehung des  Museums,  eine  Uebersicht  des  Inhalts 
der  Sammlungen  aus  der  Feder  von  Johannes  Goos, 
dem  auch  wir  den  oben  citirten  Bericht  verdanken, 
und  eine  eingehende  Schilderung  des  sogenannten , 
ebendort  schon  erwähnten  Schwinschen  Pesels, 
d.  h.  der  Prunkstube  des  Landvogt  Marcus  Schwin 
von  Dr.  Friedrich  Deneken. 

Blättert  man  das  stattliche  Buch  (in  gr.  8".),  das 
mit  zwei  Tafeln  (der  Abbildung  des  Museum-Gebäudes 
und  der  des  Schwinschen  Pesels)  und  zahlreichen 
Textillustrationen  geschmückt  ist,  durch,  so  emp- 
fängt man  den  Eindruck  dass  ein  Volksstamm  dessen 
vereintem  Bemühen  es  geUngt,  derartiges  wie  diese 
Anstalt  zu  schaffen,  sich  ein  gut  Theil  der  Kraft 
und  Ausdauer  bewahrt  haben  muss,  mit  der  seine 
Vorfahren  um  die  Freiheit  der  alten  Bauernrepublik 
kämpften,  bis  diese,  von  ihren  früheren  Bundesge- 
nossen verlassen,  im  Jahre  1559  ihren  Untergang 
fand  und,  in  drei  Theilo  zerspalten,  unter  die  der- 
maligen  drei  Fürsten  Schleswig-Holsteins  vertheilt 


-   72    - 


-wurde.  -  Die  Zeit  eine  derartige  politische  Rolle 
zu  spielen  ist  für  die  Bewohner  Dithmarschens  wohl 
für  immer  dahin  geschwunden,  dafür  aber  haben 
selbe  sich  jetzt  das  Verdienst  gesichert  für  die  För- 
derung idealer  Interessen  eingetreten  zu  sein  und 
durch  ihre  Schöpfung  auch  auf  andere  befruchtend 
zu  wirken. 

Das  Museumgebäude  erinnert  äusserlich  und  inner- 
lich an  das  altdithmarsische  Bauernhaus;  die  innere 
offene  Halle  wird  von  zwei  oberen  Gallerien  um- 
schlossen; am  Ende  der  ersteren  befindet  sich  ausser 
dem  Schwinschen  noch  ein  zweiter,  der  Bunsoher 
Pesel,  eine  altdithmarsische  Bauernstube  aus  dem 
Jahre  1572.  Ueber  den  Peseln  birgt  eine  Kapelle 
die  kirchlichen  Alterthümer,  und  hieran  schliessen 
sich  rechts  und  Unks  die  Räume  für  Gold  und  Sil- 
bersachen, sowie  die  Bibliotheks-  und  Sitzungszimmer. 

Im  untern  Theil  der  Halle  sind  die  Holzschnitz- 
werke, auf  der  rechten  Gallerte  textile  Gegenstände 
nebst  Webstühlen ,  und  auf  der  linken  Töpfer-  und. 
Eisenarbeiten,  sowie  ein  Theil  der  kirchlichen  Ge- 
genstände untergebracht. 

Ein  näheres  Eingehen  auf  das  betreffs  der  Samm- 
lungen selbst  im  vortiegenden  Bertcht  mitgetheilte, 
glauben  wir  mit  Rücksicht  auf  die  Mittheilungen 
des  Herrn  Goos  in  dieser  Zeitschrift  a.  a.  0.  unter- 
lassen zu  können;  manchertei  Notizen  volkskund- 
licher Art  sind  dessen  hier  gegebener  Uebersicht 
eingeflochten.  So  finden  wir  z.  B.  pg.  36  eines  Tanzes 
(Piependan  z)  erwähnt,  der  als  Probe  von  demjenigen 
ausgeführt  werden  musste ,  der  bei  einem  Gelage  in 
den  Verdacht  kam,  des  Guten  zu  viel  gethan  zu 
haben  und  bei  welchem  es  darauf  ankam  von  zwei, 
kreuzweise  auf  der  Erde  liegenden  holländischen 
Thonpfeifen,    zwischen   denen   sich   die   Füsse   des 


Acteurs  bewegten,  keine  zu  zertreten.  Noch  bis  vor 
ungefähr  30  Jahres  konnte  diese  Sitte  beobachtet 
werden.  -  An  einer  andern  Stelle  (pg.  38)  begegnen 
wir  einer  Mittheilung  über  eine  altdithmarsische 
Volksbelustigung,  das  Rolandreiten,  das  noch  jetzt 
nicht  völlig  ausgestorben;  bei  der  Schilderung  der 
Formen  für  die  zur  Weihnachtszeit  gebackenen 
Kuchen  wird  auf  die  Vermuthung  gewiesen,  dass 
diese  Sitte  mit  der  zusammenhänge,  dass  die  heid- 
nischen Vorfahren  heilige  Thier-  und  Götterflguren 
in  Teig  nachbildeten,  was  mit  dem  übereinstimmt, 
was  wir  betreffs  des  St.  Nicolas-Gebäcks  in  Holland 
in  den  Verhandlungen  der  Berl.  anthropol.  Gesell- 
schaft vom  15  Dec.  1894  mittheilten. 

In  der  Besprechung  der  Silbergeräthe  findet  sich 
die  Bemerkung  dass  noch  heut  bei  grossen  länd- 
lichen Hochzeiten  der  Einladung  die  Bemerkung: 
„Es  wird  gebeten  Löffel,  Messer  und  Gabel  mitzu- 
bringen" hinzugefügt  wird.  Aus  dieser  seit  altersher 
bestehenden  Sitte  erklärt  sich  die  frühere  geschmack- 
volle Verzierung  der  genannten  Gegenstände.  —  Dass 
die  Dithmarscher  einem  guten  Trünke  nicht  abhold 
waren  geht  aus  den  Mittheilungen  über  die  Trink- 
geräthe  hervor,  die  interessante  Schlaglichter  auf 
den  Volkscharakter  früherer  Zeiten  werfen.  -  Grosses 
Interesse  bietet  auch  der,  den  seit  lange  verschwun- 
denen, eigenthümliclien  Trachten  gewidmete  Ab- 
schnitt; leider  besitzt  das  Museum  nur  wenige  Be- 
lege dafür. 

Auf  die  sehr  eingehende  Beschreibung  des  Schwin- 
schen Pesels  zumckzukommen  ist  hier  nicht  der 
Ort,  bemerkt  sei  dass  derselben  auch  eine  Lebensskizze 
Schwin's  eingeflochten,  die  vom  culturhistorischen 
Standpunkt  aus  manches  Interessante  bietet. 

J.   D.   E.   SCHMELTZ. 


IV.    REVUE  BIBLIOGRAPHIQUE.  -   BIBLIOGRAPHISCHE  UEBERSICHT. 

Pour  les  abreviations  voir  pag.  23.  Äjouter :  Ann.  G.  =  Annales  de  Geographie;  C  E.  =  The  Contem- 
porary  Review;  J.  As.  =  Journal  Asiatique;  K.  R.  =  Korean  Repository;  Proc.  N.  S.  =  Proc.  and  Trans. 
of  the  Nova  Scotian  Institute  of  Science. 


GENERALITES. 
II.  Presque  partout  oü  nous  rencontrons  les  tracos 
de  l'homme  pröhistorique ,  nous  le  trouvons  en  com- 
pagnie  d'animaux,  qu'il  a  assujettis,  comme  les 
rennes,  ou  qu'il  a  tu6s,  comme  les  ours des caveines 
DU  l'enorme  mammouth.  Son  butin  de  cliasse,  dont 
les  OS  sont  röpandus  dans  sa  sepulture  et  dont  l'image 
grossifere  est  souvent  gi-avöe  sur  ses  armes  ou  ses 
outils,  nous  sert  ä  fixer  au  moins  approximativement 
la  date  de  son  existence.  Ces  relations  entre  l'homme 
et  l'animal  pröhistorique  fönt  le  sujet  d'un  livre  illuströ, 
de  M.  N.  H.  Hutchinson  (Prehistoric  Man  and  Beast. 


London.).  Une  ötudo  de  M.  G.  de  Mortillet  (Rev. 
mens.  VII  p.  16)  dücnt  l'Evolution  quaternaire  de  la 
pierre,  qui  est  illustree  par  des  flgures.  M.  J.  M. 
Campbell  (I.  A.  XXV  p.  35,  37,  84,  125:  Notes  on 
the  Spirit  Basis  of  Belief  and  Custom)  continue  ses 
ötudes  d'othnologio  comparee,  qui  fournit  encore  des 
Sujets  ä  M.  le  baron  von  Anduian  (A.  G.  Corr.  p. 
109),  pour  son  discours  (Ueber  Wortaberglauben)  dans 
l'assemblöe  genörale  de  Spiro;  et  ä  M.  F.  Hamilton 
CusHiNo  (Proc.  Am.  A.  p.  199:  The  Arrow.  Av.  fig.) 
pour  son  discours  d'ouverture.  Dans  la  meme  söance 
de  l'Association  amöricaine  M.  R.  G.  Haliburton  (p. 


73   - 


o 


285:  Dwarf  survivals  and  traditions  as  to  pigmy 
races)  a  parle  des  races  naines.  M  A.  Drdekind  de 
Vienne  publie  des  Recherches  sur  la  pourpre  cliez 
les  Assyriens  et  les  Egyptiens,  dans  les  Archives 
do  Zoologie  experimontale  et  generale  (IV  p.  481),  ä 
propos  d'une  Note  sur  la.  couleur  de  la  pourpro  tiree 
des  mollusques,  publice  par  M.  H.  de  Lacaze  — 
DuTHiERS  dans  le  meme  Journal  (p.  471). 
BUROPE. 

Des  decouvertes  archöologiques  sont  decrites  par 
M.  Chaeles  Blin  (Rev.  mens.  VI  p.  450:  Dicouverte 
de  petites  haches  en  bronze.  Caohette  de  Champ-Cau- 
vet);  et  par  le  Dr.  Köiil  (A.  G.  Corr.  p.  127:  Ein 
ncolithisches  Gräberfeld  bei  Worms.  Avec  une  dis- 
eiission  soutenue  par  MM.  J.  Ranke  et  R.  Virchow). 
Ajoutons-y  l'apergu  des  collections  archeologiques, 
publie  par  le  Dr.  H.  Lehner  (Westdeutsche  Ztsch. 
f.  Gesch.  u.  Kunst,  XV,  Hft  4:  Museographie  über 
das  Jahr  1895.  Schweiz,  Westdeutschland,  Holland. 
Av.  flg.),  qui  est  suivi  d'un  resumö  des  trouvailles 
d'antiquites  en  Belgique,  par  M.  H.  Schuermans. 

L'annuaire  E.  L.  contient  des  contributions  de  M. 
H.  Menges  (XII  p.  81:  Die  Rufacher  Vornamen);  M. 
J.  Spieser  (p.  107:  Münsterthäler  Volksüeder;  p. 
115:  Die  Münsterthäler  Grussformen  einst  und  jetzt); 
M.  C.  Th.  Weiss  (p.  121 :  Das  Elsässer  Judendeutsch); 
M.  Bruno  Stehle  (p.  183:  Volksthümliche  Feste, 
Sitten  und  Gebräuche  im  Elsass).  A.  U.  publie  des 
Communications  de  M.  0.  Schell  (VI  p.  201 :  Das 
Sterbstroh  im  Bergischen):  Dr.  A.  Haas  (p.  202:  Das 
Kind  in  Glaube  und  Brauch  der  Pommern.  Suite); 
Dr.  A.  H.  Post  (p.  205:  Mittheilungen  aus  dem  Bre- 
mischen Volksleben);  M.  L.  Matyas  (p.  210:  Scliwä- 
bische  Kinderspiele  aus  der  Ofner  Gegend);  M.  A. 
Heekman  (p.  212:  Das  Bahrrecht).  Z.  0.  V.  pubhe 
des  articles  de  M.  Alois  John  (II  p.  289:  Egerlän- 
der  Volkskunst.  Av.  flg.);  Dr.  A.  Hauffen  (p.  295: 
Zu  den  deutschen  Volkstrachten.  Compte-rendu  des 
livres  de  MM.  F.  Hottenroth,  Hansjakob  et  Mielke); 
M.  J.  Krainz  (p.  299:  Sitten,  Bräuche  und  Meinun- 
gen des  deutschen  Volkes  in  Steiermark);  M.  A. 
Vbbka  (p.  308:  Sitten  und  Gebräuche  im  südwest- 
Hchen  Mähren);  M.  le  prof.  J.  Neubauer  (p.  320: 
Die  Thiere  in  Sprache,  Brauch  und  Glauben  des 
Egerlandes);  Dr.  R.  Sieger  (p.  333:  Marterln  im  ita- 
lienischen Sprachgebiete  Tirols);  M.  J.  Ziskal  (p. 
336:  Eine  Wettertrompete  in  Böhmen).  M.  Bugiel 
(Mitth.  A.  G.  Wien  XXVI  p.  193:  „Lud".  Zeitschrift 
für  Volkskunde)  rend  compte  d'un  nouveau  Journal 
folkloriste  pour  la  Gallicie.  Mentionnons  encore  la 
notice  du  Dr.  Halbfass  (Gl.  p.  384:  Saley  und  Ager, 
zwei  kleine  deutsche  Sprachinseln  in  Piemont).  . 
■    ASIE. 

L'archeologie  Orientale  est  enrichi  de  pröcieux  do- 
I.  A.  f.  E.      X. 


cunients  par  la  publication  de  M.  A.  Botssiek  (Docu- 
menta assyriens  relatifs  aux  presages.  Paris);  et  par 
la  communication  de  M.  M.  J.  Opfert  (A.  I.  B-L. 
XXIV:  Un  cadastre  chaldeen  du  quatrieme  millö- 
nium  avant  l'ere  chretienne.  Comp.  A.  Eisenlohr: 
Ein  altbabylonischer  Felderplan.  Av.  xA.  Leipzig). 
Ello  fait  encore  le  sujet  des  livres  de  M.  F.  Delitzsch 
(Die  Entstehung  des  ältesten  Schriftsystems  oder 
der  Ursprung  der  Keilschriftzeichen.  Leipzig);  et 
de  M.  F.  Cumont  (Textes  et  monuments  figurös 
relatifs  aux  raysteres  de  Mithra.  Bruxciles).  Ajoutons-y 
le  livro  de  M.  Conder  (Syrian  Stone-Lore.  London); 
et  le  recit  de  M.  J.  Th.  Bent  (C.  R.  Nov.  1896: 
Travels  amongst  the  Armenians).  Scott.  (XII  p.  626: 
The  country  of  the  Yakuts)  rend  compte  d'un  livre 
russe  de  M.  V.  L.  Seroshevski.  M.  M.  E.  Drouin 
publie  une  notice  sur  les  Monnaies  Mongoles  (Paris); 
T.  P.  (p.  596)  rend  compte  d'une  etude  de  M.  0. 
Donneb  sur  l'origine  de  l'alphabet  Türe  du  Nord  de 
l'Asie,  publice  dans  le  Journal  de  la  Societö  Finno- 
Ougrienne.  Une  communication  de  M.  Constantin 
NossiLOFF  (T.  L.  M.  11  p.  377:  Les  Vogouls.  Av.  fig.) 
donne  lieu  ä  des  observations  dans  le  meme  Journal 
(III  p.  4:  La  Musique  et  le  Theätre  chez  les  Indi- 
genes  de  Siberie.  Av.  ilL). 

M.  Gh.  de  Harlez  publie  un  Essai  d'Anthropologie 
Chinoiso  (Bruxelles).   M.   Ch.  J.  H.  Halcombe   (The 
Mystic  Flowery  Land.  London)  donne  un  livre  illu.stre 
sur  la  Chine.  La  femme  chinoise  fait   le   sujet   de 
Communications  du  Dr.  G.  Schlegel,  pubUees  dans 
les  Actes  du  Congres  International  des  Orientalistes, 
Session  de  Genöve.  A  comparer  les  observations  sur 
le   meme  sujet,   pubUees    dans   Ostas.    LI.  (p.   132, 
159,  193,  221,  250).  Ce  Journal  contient  encore   des 
articles  sur  l'usage   d'enterrer  des  gens  vivants  (p. 
135);  les  jeux  de  des  (p.  195);  les  usages  funeraires 
(p.  254);   Teducation  des  gargons  en  Chine  (p.  277); 
la  porcelaine  chinoise  (p.  279).  Gl.  (p.  378:  Die  Eu- 
nuchen  im    kaiseiiichen   Palast   zu  Peking)  traduit 
une  communication  du  Dr.  Matignon,  publieo  dans 
le  Bull,  de  la  Societe  d'Anthropologie.  M.  le  Dr.  G. 
Schlegel  (T.  P.  p.  563:  Les  Inscriptions  chinoises 
de  Bouddha-Gaya)  publie  des  observations  ä  propos 
de  la  traduction  de   M.   E.    Chavannes.  Le  meme 
Journal    contient    (p.   581)   une   notice   anglaise   sur 
l'etymologie   du   mot   Taifoun;  une   lettre   de  M.  lo 
■docteur  Ernest  Martin  a  M.  Cordiek  (p.  609),  decri- 
-vant  ses  recherches  expßrimentalessurlanoixd'arec; 
et  une   litude   de   M.  Albekt  Grünwedel  (p.   526: 
Leptscha  Texte  mit  Auszügen  aus  dem  Padma-than- 
-yig  und  Glossar).  M.  L.  A.   Waddell  (I.  A.  p.  105 : 
-The  Recluse  and  the  Rats)  publie  un  conte  tibetau. 
K.  R.  publie  des  etudes  de  M.  J.  Edkins  (III  a". 
'9 :  Monosyllabism  of  the  Korean  Type  of  Language); 

10 


e  o 

Us 

(0 


-    74    - 


et  de  M.  H.  N.  Allen  (n».  10:  Some  Korean  Customs). 
M.  KisAK  Tamai  (Gl.  p.  329:  Japanische  Blutrache 
gegen  die  Koreaner.  Av.  fig.)  publie  un  recit  illus- 
trant  les  moeurs  du  Japon.  M.  W.  C.  Aston  (Trans. 
J.  S.  Suppl.  I:  Nihongi)  publie  le  second  volume 
des  chroniques  japonaises  jusqu'ä  l'an  697  avant 
notre  öre.  Un  nouveau  Journal ,  The  Far  East ,  publie 
une  etude  du  Rev.  Yokoi  Tokhvo  (n".  9:  TheNature 
of  Japanese  Civilisation.  R.  G.  S.  Suppl.  P.  ITl  pu- 
blient  des  notes  d'excursion  de  M.  John  Milne  (p. 
479:  Notes  on  a  journey  in  North-East  Yezo  and 
across  the  Island);  et  de  M.  A.  Henry  Savage  Landor 
(p.  519:  A  journey  round  Yezo  and  up  its  largest 
rivers);  puis  encore  une  etude  de  M.  P.  M.  Rundall 
(p.  561 :  The  Siyin  Chins).  Nous  devons  ä  M.  Michel 
Revon  (Etude  sur  Hoksai.  Paris)  une  etude  interes- 
sante sur  la  vie  du  celebre  peintre  japonais  et  sur 
sa  place  dans  l'histoire  de  l'art.  Ostas.  LI.  (p.  280) 
contient  un  article  sur  la  danse  et  le  chant  au  Japon. 

J.  I.  A.  publie  une  etude  de  M.  H.  R.  C.  Dobbs 
(N".  57:  The  pottery  and  glass  industries  of  the 
North-West  Provinces  and  Oudh),  illustre  de  13 
planches.  Les  Proc.  Lit.  &  Pliil.  Soc.  de  Liverpool 
publient  une  6tude  de  M.  J.  Ernest  Nevius  (p.  263: 
Hindu  Domestic  and  Religious  Gustoms).  M.  Narain 
DAS  Shukla  (Antyeshti  Karma  Samuchchogam.  Mo- 
radabad)  publie,  en  sanscrit,  un  recueil  de  rites 
funeraires.  L  A.  contient  une  etude  linguistique  de 
M.  K.  F.  Burkhard  (XXV  p.  1 ,  29,  85 ,  165 :  Essays 
on  Kashmiri  Grammar),  annot6e  par  M.  Geo.  A.  Geier- 
son;  la  traduction  annotee  d'un  poeme  Goujerat,  par 
Mad.  J.  K.  Kabriji  (p.  11:  Narsinli  Mehtanun  Ma- 
merun);  et  des  contributions  du  pandit  S.  M.  Natesa 
Sastri  (p.  21 :  Folklore  in  Southern  India) ;  de  M.  N. 
Venketswami  (p.  48,  109:  Folklore  in  the  Central 
Provinces  of  India);  M.  le  major  R.  0.  Temple  (p. 
61:  The  Devil  Worship  of  the  Tuluvas.  Av.  pl.);  M. 
SiRDARü  Bhalyari  (p.  84:  Sendu  Bir,  the  Whistling 
Spirit  of  Kingra  and  Kashmir);  M.  V.  A.  Smith  (p. 
144:  A  coUection  of  Notes  on  Marriage  Customs  in 
the  Madras  Presidency);  M.  B.  Houghton  (p.  112: 
An  unlucky  flaw.  Burmese  Superstition;  p.  142: 
Notes  on  Burmose  Folklore);  M.  M.  V.  Portman  (p. 
56 :  Dispo.sal  of  the  Dead  amongst  the  Andamanese). 
La  vie  domestique  en  Birma  est  decrite  par  M.  E. 
D.  CüMMiNQ  (With  the  Jungle  Folk:  a  Sketch  of 
Burmese  Village  Life.  London).  M.  P.  Lefevre-Pon- 
talis  (J.  As.  VIII  n».  2)  publie  des  Notes  sur  quel- 
ques populations  du  nord  de  l'Indo-Chine. 

La  description  d'une  partie  de  Sumatra,  ä  laqueUc 
I.  G.  consacre  une  sörie  d'articles  (p.  1763:  Ethno- 
graphische büzonderheden  betreffende  de  ondorafdee- 
ling  VIII  Kota  en  VII  Loerah),  traite  maintonant 
du  gouvernoment  et  du  service  militaire.  Bydr.  pu- 


blient une  etude  de  M.  L.  "W.  C.  van  den  Berg  (p. 
83:  De  afwijkingen  van  het  Mohanimedaansche  Ver- 
mögensrecht op  Java  en  Madura);  la  traduction,  par 
M.  le  prof.  H.  Kern,  d'un  article  de  M.  S.  F.  Olden- 
burg, publie  par  l'Ecole  des  Langues  Orientales  ä 
St.  Petersbourg  (p.  49:  Een  Russisch  geleerde  over 
de  Beeldhouwwerken  van  den  Boro-Boedoer) ;  des 
Communications  sur  les  idees  religieuses  et  les  su- 
perstitions  des  Dayaks,  par  M.  E.  L.  M.  Kühr  (p. 
57 :  Schetsen  uit  Borneo's  "Westerafdeeling.  Av.  pl.). 
Signaions  encore  les  notes  de  M.  C.  M.  Pleyte  (Gl. 
LXX  p.  347:  Seltene  ethnographische  Gegenstände 
von  Kisar.  Av.  pL). 

AUSTRALIE  et  OCEANIE. 

Proc.  Q.  B.  publie  des  articles  du  major  A.  J.  Boyd 
(p.  46 :  Narrative  of  Capt.  G.  Pennefathek's  Explo- 
ration of  the  Coen,  Archer  and  Batavia  rivers  and 
of  the  Islands  on  the  Western  Coast  of  the  Giilf  of 
Carpentaria  in  1880);  de  M.  E.  Teegear  (p.  75: 
Notes  on  tlie  article  entitled  „On  the  word  Kangaroo" 
by  C.  W.  DE  Vis);  M.  R.  H.  Mathews  (p.  86:  The 
Rock  Pictures  of  the  Australian  Aborigines.  Av.  pl.); 
et  le  resume  d'un  diseours  de  M.  Mathews  (p.  167 : 
The  Initiation  Ceremonies  of  the  Aborigines  of  the 
Upper  Lachlan).  The  Metaphysical  Magazine  pubhe 
une  etude  de  M.  A.  D.  le  Plongeon  (Oct.  '96:  Oc- 
cultism  among  the  Tahitians);  et  M.  Ch.  de  Harlez 
(L'ile  de  Päques  et  ses  monuments  graphiques. 
Louvain)  donne  la  reproduction  d'une  tablette  de 
bois  couverte  de  signes  hieroglyphiques,  avec  l'ex- 
plication  des  dessins. 

AFRIQUE. 

Le  livre  de  M.  J.  de  Morgan  (Recherches  sur  les 
origines  de  l'Egypte.  L'äge  de  la  pierre  et  les  metaux. 
Paris.  Av.  pl.  et  fig.)  est  remarquable  par  la  demon- 
stration  des  ölements  etrangers  dans  la  culture 
ancienne  de  l'Egypte.  Le  memo  sujet  est  traite  dans 
la  Am.  P.  S.  (p.  56 :  On  the  Romains  of  the  Foreig- 
ners discovered  in  Egypt  by  Mr.  Flinders-Petrie. 
Av.  3  pl.)  par  Mad.  Cornelius  Stevenson,  qui  arrive 
ä  la  conclusion  quo  cette  race  ötrangöre  ötait  d'origine 
libyenne,  correspondant  ä  la  culturo  nöohthique  du 
midi  de  l'Europe.  L'archeologie  de  l'Egypte  fait  encore 
le  sujet  de  comnmnications  par  M.  L.  Borchaedt 
(Z.  f.  ägyptisclie  Sprach-  und  Altherthumskunde : 
Altägyptische  Werkzeichnungen.  Av.  pl.).  M.  E.  de 
Martonne  (Ann.  G.  V.  p.  506:  La  vie  des  pouples 
du  Haut  Nil)  explique  les  formes  de  la  vie  par  la 
göographie  physique.  M.  le  docteur  H.  G.  Schlich- 
ter (P.  M.  XLII  p.  236:  Notiz  über  afrikanisclie 
Pygmäen ,  östlich  vom  Nil)  publie  des  notes  sur  une 
nouvüUe  race  naine.  Les  Somalis  fönt  le  sujet  de 
notes  de  voyage,  publiöes  par  le  dr.  C.  Kkller  (Gl. 
p.  331,  349:  Rcisostudion  in  den  Somaliländcrn) ;  et 


-   75 


M.  E.  J.  E.  SwAYNE  (R.  G.  S.  Suppl.  P.  III  p.  541 : 
Expedition  to  the  Nogal  valley). 

Le  mcme  recueil  (p.  201)  contient  une  bibliographie 
(iu  Maroc,  compose  par  Sir  R.  Lambert  Playfair 
ot  Dr.  Robert  Brown;  et  des  notes  d'excursion  de 
M.  R.  Austin  Thompson  (p.  119:  A.  Jouriiey  to  Bon- 
duku  in  the  interior  of  West  Africa.  Av.  pl.  et  flg.). 
M.  J.  Th.  Bent  (G.  J.  VIII  p.  335:  A  Visit  to  tlie 
northern  Sudan.  Av.  flg.)  decrit  son  voyage  dans 
l'interieur.  M.  Cuny  (Bull.  S.  G.  XVII  p.  337:  De 
Libreville  au  Cameroun)  donne  des  details  etnogra- 
phiques  sur  les  Pahouins  et  les  Ossyebas.  Le  rapport 
du  docteur  Preuss  (D.  K.  Z.  p.  775:  Ueber  die  Fa- 
serpflanzen im  botanischen  Garten  in  Victoria)  con- 
tient des  notices  sur  l'usage  que  les  indigenes  du 
Cameroun  fönt  de  quelques  plantes.  Le  rapport  sur 
le  Togo,  de  M.  H.  Klose  (Mitth.  D.  S.  IX  p.  189: 
Bericht  über  eine  Reise  von  der  Station  Misahöhe 
über  Kete  und  Kratyi  nach  Salaga.  Comp.  D.  K.  Z. 
p.  738)  contient  beaucoup  de  dötails  ethnographiques 
sur  le  Togo.  M.  George  Kolb  (P.  M.  p.  221:  Von 
Mombasa  durch  Ukambani  zum  Kenia)  donne  des 
details  sur  les  Wasaka  et  les  Wakamba.  T.  du  M. 
(livr.  1  suiv. :  A  travers  l'Afrique  de  Test  ä  l'ouest) 
publie  le  Journal  de  voyage  de  M.  le  comte  de 
Goetzen.  Le  baron  de  Romans  (S.  G.  C.  R.  p.  369) 
fait  la  relation  du  voyage  de  la  Mission  Maubice 
Versepuy  ä  travers  l'Afrique  centrale ,  ä  laquelle  il 
a  pris  part.  Ajoutons-y  les  notes  sur  le  Baoule  du 
Dr.  Lasnet  (A.  T.  M.  II  p.  411);  et  sur  les  Wahehe, 
de  M.  W.  Arning  (Mitth.  D.  S.  IX  p.  233).  Z.  A.  0. 
S-  (II  p.  291)  publie  un  essai  de  Grammaire  Tabwa, 
du  missionnaire  GasT.  de  Beerst.  M.  H.  Douliot 
(Bull.  S.  G.  XVII  p.  364)  publie  le  Journal  d'un 
voyage  fait  sur  la  cöte  ouest  de  Madagascar;  et  M. 
A.  Oppel  (Gl.  p.  379:  Die  Herkunft  der  Bevölkerung 
von  Madagaskar)  raconte  les  origines  de  la  population 
de  la  grande  ile. 

AMERIQUE. 

Proc.  N.  S.  publient  un  discours  de  M.  Harry 
Piers  (IX  p.  26 :  Relics  of  the  Stone  Age  in  Nova 
Scotia)  sur  Tarcheologie  de  l'Amörique.  Trans.  C.  I. 
contiennent  des  contributions  du  R.  P.  Morice  (V 
p.  1 :  Three  Carrier  Myths);  de  M.  John  Campbell 
(p.  53:  Aboriginal  American  Inscriptions  in  Phonetic 
Characters.  Av.  pL):  du  Rev.  J.  Maclean  (p.  45:  The 


Gesture  Language  of  the  Blackfeet;  p.  114:  Picture- 
Wriling  of  the  Blackfeet).  Proc.  Can.  (Second  Series 
vol.  I.  Trans.  Sect.  II)  contiennent  des  contributions 
do  M.  HoRATio  Halb  (p.  45:  An  Iroquois  Condoling 
Council);  du  Rev.  Campbell  (p.  67:  The  Präsent  Po- 
sition of  American  Anthropology);  de  M.  D.  Brymmer 
(p.  81 :  The  Jainaica  Mareens.  How  they  came  to 
Nova  Scotia.  How  they  left  it);  de  M.  Charles 
HiLL-TouT  (p.  103:  Later  Prehistoric  Man  in  British 
Columbia.  Av.  pl.);  du  Rev.  Harrison  (p.  123:  Haida 
Grammar). 

Les  Proc.  Am.  A.  contiennent  des  contributions 
de  M.  J.  N.  B.  Hewitt  (p.  241:  The  Cosmogonic 
Gods  of  the  Iroquois;  p.  250:  Grammatic  form  and 
the  verb  concept  in  Iroquoian  speech.  En  resume.); 
M.  Wm.  Wallace  Tookeb  (p.  252:  The  Algonquian 
appellatives  of  the  Siouan  tribes  of  Virginia;  p.  253: 
Tlie  mystery  of  the  name  Pamunkey.  En  rösume); 
M.  Harlan  I.  Smith  (p.  255:  An  Ojibwa  transfor- 
mation  tale.  En  resumö.);  du  Rev.  W.  M.  Beauchamp 
(p.  257:  An  Iroquois  condolence.  En  rösume.);  de 
M.  Stansbury  T.  Hager  (p.  257:  A  melange  of 
Micmac  notes);  du  docteur  Alex.  F.  Chamberlain 
(p.  259:  Word-formation  in  the  Kootenay  language; 
p.  260 :  Kootenay  Indian  personal  names.  En  resume.) ; 
du  docteur  Franz  Boas  (p.  261 :  Anthropometrical 
Observations  on  the  Mission  Indians  of  southern 
California);  de  Mlle  Alice  C.  Fletcher  (p.  270:  The 
sacred  pole  of  the  Omaha  tribe ;  p.  281 :  Indian  songs 
and  music);  de  MM.  F.  W.  Putnam  et  C.  C.  "Wil- 
LOUGHBY  (p.  302:  Symbolism  in  ancient  American 
art.  Av.  flg.). 

M.  le  docteur  F.  Starr  (The  Aztecs  of  Ancient 
Mexico.  SyUabus  of  a  Course  of  six  Lecture-Studies 
in  Anthropology.  Chicago)  nous  envoit  le  programme 
d'un  cours  d'anthropologie:  et  des  essais  ethnogra- 
phiques sur  la  Mexique  (Proc.  Davenport  Ac.  of  Nat. 
Sc.  VI  p.  173:  A  Shell  Gorget  from  Mexico.  Av. 
flg. ;  Folkl.  IX  p.  161 :  Populär  Celebrations  in  Mexico). 
Le  dernier  Journal  contient  encore  une  notice  de 
Mme  Zelia  Nuttall  (p.  117:  A  Note  on  American 
Folk-Lore).  Gl.  pubhe  une  notice  sur  les  chants 
funeraires,  du  Dr.  K.  Th.  Preuss  (LXX  p.  341:  Die 
Totenklago  im  alten  America). 

LA  Haye,  fevrier  1897.  G.  J.  Dozy. 


'V.     LIVRES   ET   BROCHURES. 


BÜCHERTISCH. 


XVIII.  Moiiro.iiti  11  Moiird.ihi.  l'eny.ihTari.i  iio15,14kh 
in.  Moiiro/iiK),  neno,ineiiiioii  icb  1892 — 1893.  rr.  A.  Hoa- 
4ii1icubiMT..  ToMT.  I.  /JiieiiHHKT.  H  .Mapiupj'Tb  1892  ro4a. 
y34anie  yMneparopcKaro  PyccKaro  reorpaifiH'iecKaro  06- 

lUi'i'Tiia.  (Mongoliö  en  de  Mongolen.  Resultaten  van 


eene  reis  naar  Mongoliö,  volbracht  in  dejaren  1892  — 
1893,  door  A.  Pozdnjejew.  Deel  I.  Dagboek  en  marsch- 
route.  Uitg.  door  't  Keizerl.  Russisch  Aardrijkskundig 
Genootschap).  St.  Petersburg  1896. 
Het  voor  ons  liggende  statige  boekdeel  is  'teerete 


-    76 


van  de  zeven,  die  noodig  zullen  wezen  om  de  resul- 
taten  van  Prof.  Pozdnjejef's  reize  in  hun  geheel 
wereldkundig  te  maken.  Het  bevat  een  uitvoerig 
dagverhaal  van  den  tocht  door  Noordelyk  Mongolie 
of  Cbalcha  in  1892 ,  benevens  eene  beschr^ving  van 
de  merkwaardigste  pimten,  afgewisseld  met  vcaar- 
nemingen  en  opmerkingen  aangaande  ondei-werpen 
waarvoor  in  de  volgende  deelen  geen  plaats  zou 
zvjn.  Het  2<äe  Deal  zal  een  dagverhaal  in  denzelfden 
tränt  bevatten  van  den  tocht  door  Zuidelyk  on  Zuid- 
oostelijk  Mongolie  in  den  loop  van  1893.  Het  3<ie  Deel 
zal  zieh  bezig  houden  met  de  inrichting  van  't  be- 
stuur  in  Mongolie  en  met  den  tegenwoordigen  mili- 
tairen  en  staathuishoudkundigen  toestand  des  lands. 
Het  4<ie  Deel  zal  het  Lamaisme  in  Mongohe  beschrü- 
ven,  met  eene  uiteenzetting  van  zijn  dogmatiek, 
zedeleer  en  plechtigheden.  Deel  V  zal  geheel  gewüd 
zijn  aan  de  ethnographie;  het  volgende  oen  overzicht 
geven  van  den  Chineeschen  en  Russischen  handel  in 
Mongolie,  terwyl  het  7<äe  en  laatste  Deel  gewyd  zal 
zyn  aan  een  geschiedkundig  onderzoek  aangaande 
de  heerschende  Mongoolsche  vorstenhuizen. 

Zoo  het  Iste  Deel  voornamelük  van  belang  is  voor 
de  landkunde  en  plaatsbeschrijving  van  Noord-Mon- 
gohe,  bevat  het  toch  tevens  over  de  kloosters  en 
de  geestelijke  hierarchie  in  Mongohe  uitweidingen 
die  geschikt  z\jn  om  verdere  berichten  aan  te  vallen 
en  te  verbeteren.  Inzonderheid  zy  de  aandacht  ge- 
vestigd  op  'tgeheelo  Hoofdstuk  VIII,  over  de  Chu- 
bilghanen  Tsjebtsün-damba  Chutuchtu's.  Onder  dezen 
titel  verstaat  men  het  geestelyk  hoofd  van  geheel 
Mongoliö,  doch  ondergeschikt  aan  den  Dalai  Lama 
van  Tibet,  een  personage  dat  door  de  belyders  van 
't  Lamaisme  beschouwd  wordt  als  eene  latere  her- 
boorte  van  een  Buddhistischen  heilige  of  Bodhisat- 
twa,  V7iens  eerste  herboorte,  volgens  'tgeloof  der 
Mongolen,  plaats  had  in  Magadha  ten  tü'de  van  den 
Buddha  (^äkyamuni.  Een  gedeelte  van  den  titel  des 
Mongoolschen  hierarchs  is  Tibetaansch,  n.l.  Tsje- 
btsün-damba, of  naar  de  gewone  transcriptie  van 
de  Tibetaansche  woorden:  r-Dzja-btsun-dampa,  een 
titel  dien  men  met  Hoogeerwaarde  kan  weergeven. 
Wel  is  waar  schrijft  Waddell,  The  Buddhism 
of  Tibet  or  Lamaism  p.  246  gdampa  voor  dampa 
doch  dit  is  onjuist,  daar  niet  gdampa,  vermanen, 
leeren ,  maar  dampa  —  Skr.  parama  of  agra  bedoeld 
is;  zie  Jäschke  Dict.  250  s.  v.  dampa. 

Prof.  PozDNJEJEF  maakt  de  opmerking  dat  het 
niet  onlbreekt  aan  berichten  en  beschouwingen  over 
de  beteekenis  van  die  Mongoolsche  hierarchen,  maar 
dat  zyn  onderzoek  hem  de  onbetrouvybaarheid  van 
die  berichten  heeft  doon  kennen.  Hy  toont  aan  dat 
Ritter,  Igumnof,  Kowalewtskij  een  vorkeerde  voor- 
Stelling  geven  van  het  wezen  en  de  waardigheid  van 


den  hierarch,  terwijl  Huc  en  "Waddell  ten  aanzien 
der  geschiedenis  in  dwalingen  vervallen  zijn. 

Volgens  't  geloof  der  Mongolen  was  de  eerste  Chu- 
bilghan,  die  in  1635  in  Chalcha  't  eerste  levenslicht 
aanschouwde,  juist  50  jaren  nadat  het  LamaTsme 
tot  heerschenden  godsdienst  van  Mongolie  verklaard 
vras,  reeds  vijftien  maal  herboren  sinds  den  tijd  dat 
hij  als  Bodhisattwa  een  der  leerlingen  van  Cäkyamuni 
geweest  was;  de  vyftiende  maal  als  Täranätha,  de 
bekende  Tibetaansche  geschiedschryver  der  Buddhis- 
tische Kerk  en  apostel  van  Mongohö,  geb.  1573  en 
gestorven  niet  lang  vnör  de  geboorte  van  den  eersten 
Tsje-btsün-damba.  Deze  nu  was  de  zoon  van  zekeren 
Chan  Gombo-Dordzji.  Hij  werd  voor  den  geestelyken 
stand  bestemd ,  ontving  —  nog  een  kind  zynde  —  de 
priesterwyding  en  toog  in  1648  naar  Tibet,  waar  hy 
in  1650  bij  den  Dalai  Lama  Nawan-lobsan-Tsjamtso 
(Nag-dbaihhlo-haan  rGya-mtso)  te  Potala  zyns  eerbie- 
dige  opwachting  maakte.  Hoewel  de  jonge  geestelyke 
tot  de  Saskya-secte  behoorde,  waar  van  de  Dalai  Lama 
een  verbitterd  tegenstander  was,  begreep  deze  laatste 
dat  hy  van  den  geloovigen  knaap  een  geschikt  werk- 
tuig  kon  maken  om  zyn  eigen  gezag  in  Mongoliö  te 
verzekoren.  Daarom  trok  hjj  partij  van  de  omstan- 
digheid  dat  de  Mongolen  ieraand  zochten  die  als  een 
wedergeboorte  van  T.äranätha  herkend  zou  kunnen 
worden.  De  Dalai  Lama  verklaarde  nu  dat  de  ge- 
zochte  persoon  niemand  anders  was  dan  de  jonge 
uit  Mongolie  gekomen  geestelyke,  en  verleende  hem 
den  titel  van  Tsje-btsün-Damba  Chutuchtu.  Dit  was 
een  geschikt  middel  om  de  secte  der  Gelug-pa's, 
waartoe  hij ,  de  Dalai-Lama ,  behoorde ,  de  alleen- 
heerschappy  in  Mongolie  te  verzekeren. 

De  uitvoerige  geschiedenis  der  Mongoolsche  hie- 
rarchen tot  op  onze  dagen  is  zöö  kenschetsend  voor 
de  godsdienstige  toestanden,  het  kinderlyk  geloof  en 
het  karakter  der  thans  zoo  gedweee  Mongolen,  dat 
het  geheele  hoofdstuk  ook  als  bydrage  tot  de  vol- 
konkundo  waardo  heeft.  Terloops  zy  opgemerkt  dat 
men  het  portret  van  den  tegenwoordigen  aclitsten 
Chubilghan,  die  thans  ongeveer  25  jaar  oud  moet 
wczen,  vindt  op  blz.  556.  Het  geheele  werk  bevat 
een  aantal  tekstplaten,  alle,  zoo  wy  wöl  gezien  heb- 
ben,  naar  photographieön.  H.  Kern. 

XIX.  Th.  Achelis:  Moderne  Völkerkunde. 
Stuttgart,  Ferdinand  Enke,  1896.  8». 

Im  dritten  Bande  dieser  Zeitschrift,  pg.  79  ff.,  wurde 
von  berufener  Seite  eine  Arbeit  des  obengenannten 
Verfassers  (Die  Entwicklung  der  modernen 
Ethnologie)  bei  unsern  Lesern  eingeführt,  die 
gowissermaassen  als  ein  Vorläufer  zu  dessen  jetzigem 
Werke,  das  in  einem  487  Seiten  starken  Bande  vor 
uns  hegt,  aufzufassen  ist.  Wie  in  jener,  behandelt 
Achelis  auch  in  dieser  Arbeit  die   psychologischa 


77 


Seite  der  Völkerkunde;  der  physischen,  sicli  mit  den 
greifbaren  Produlcten  des  IVIeuscliengeistes  befassen- 
den, steht  er  fern  und  es  gelangt  dalier  das  was  wir 
„Museumethnographie"  nennen  möcliten,  in 
seinen  Arbeiten  leider  nicht  zur  Betrachtung.  Ob- 
gleich wir  dies  nun  bei  einem  Autor  dessen  Arbeiten 
ein  Zeugniss  ernsten  Strebens  sind  bedauern,  müssen 
wir  uns  dennoch  zufriedenstellen  und  uns  dessen 
erinnern  dass  „Einer  nicht  Alles  kann." 

Mit  ausserordentlichem  Pleisse  hat  Verfasser  im 
vorhegenden  Werk  uns  aus  den  Arbeiten  schon  ver- 
storbener und  noch  lebender  Schriftsteller  ein  Bild 
vom  Aufbau  unserer  Wissenschaft,  resp.  eine  Ge- 
schichte der  Völkerkunde  zu  construiren  versucht. 
Dabei  ist,  wie  der  Verf.  selbst  in  seinem  Vorwort 
hervorhebt  der  sociologischen  Auffassung  auf  den 
ersten  Blick  ein  ungewöhnlich  grosser  Raum  zuge- 
fallen ,  was  darum  geschehen,  weil,  nach  seiner  Ein- 
sicht, diese  mit  den  Problemen  der  modernen  Eth- 
*  nologie  unmittelbar  organisch  zusammenhängt.  Durch 
eine  allseitige  Orientirung  will  A.  Irrthümer  und 
Missverständnisse  betreffs  der  Aufgabe  und  der  Stel- 
lung die  der  Völkerkunde  innerhalb  des  Kreises  ande- 
rer Wissenschaften  zukommt,  aus  dem  Wege  räumen 
und  eine  bessere  Würdigung  derselben  vorbereiten, 
wofür  nur  die  geschichtliche  Betrachtung  das  zu- 
treffende Kriterium  der  Beurtheilung  liefern  kann. 
Auf  dem  Wege  derartiger  inductiver  Betrachtung 
kann  sich,  sagt  A.,  eine  allen  Stürmen  trotzende 
Philosophie,  nämlich  eine  Erkenntnis  unsres  Geistes 
und  der  Welt  aufbauen;  eine  empirische  Entwick- 
lungsgeschichte des  menschlichen  Bewusstseins,  nicht 
eine  dialectisch  speculative  liegt  in  den  Archiven 
der  Völkerkunde  verborgen  und  sie  wartet  des  scharf- 
sinnigen Denkers  der  daraus  eine  uns  zur  Zeit  noch 
fehlende  umfassende ,  philosophische  Weltanschauung 
bilde.  In  diesem  letzten  Sinne  will  A.  mit  seiner 
Darstellung  den  ersten  hoffnungsvollen  Versuch 
wagen;  die  klaffenden  Lücken  derselben,  sagt  er, 
sind  Niemand  klarer  als  ihm  selbst. 

Betreff  des  eigentlichen  Inhalts  des  Werkes  müssen 
wir  uns  darauf  beschränken  nur  eine  allgemeine, 
kurze  üebersicht  zu  geben.  Nach  einer  kurzen 
Einleitung,  in  der  Aufgabe  und  Eintheilung  der 
Arbeit  kurz  umschrieben  und  beleuchtet  werden, 
wird  in  einem  ersten  Abschnitt,  der  wiederum  in 
zwei  Kapitel,  „Anfänge  der  Völkerkunde" 
und  „die  Völkerkunde  als  sociologische 
Wissenschaft"  zerfällt,  die  Entwicklung  der 
Völkerkunde  geschildert.  Für  die  Ethnogra- 
phische Darstellung  erhalten  wir  Belege  aus 
Lafiteau,  Loskiel,  Dobrizoffer,  Cook,  Foesteb 
und  Chamisso.  Wir  können  es  uns  nicht  versagen 
darauf  hinzuweisen,  wie  sachgemäss  und  richtig  uns 


noch  heute,  und  dabei  wie  unpartheiisch  und  vor- 
urthoilsfrei  gehalten  die  Mittheilungen  des  erstge- 
nannten, eines  am  Anfange  des  vorigen  .lahrhunderts 
in  Canada  wirkenden  Mitgliedes  der  Gesellschaft  Jesu, 
erscheinen.  Für  die  Culturgeschichtliche  Be- 
arbeitung sind  die  Werke  von  Montesquieu, 
Rousseau,  Meiners,  Iselin,  Voltaire,  Condorcet, 
Klemm  und  Buckle  und  für  die  Philosophische 
Perspective  Herder's  und  Schilleb's  Aussprüche  her- 
angezogen. Für  die  Geographische  Beleuch- 
tung lieferten  Ritter,  Kapp,  Kohl,  Reclus, 
Klöden  und  Humboldt  Material  und  für  die  anthro- 
pologisch prähistorische  Betrachtung  Priciiard, 
ViRCHOW,  den  A.  viel  zu  oberflächlich  citirt.  Hart- 
mann, Ranke,  Alsberg,  Caspaei  und  Höenes;  mit 
Recht  nennt  Achelis  die  Urgeschichte  des 
Menschen  des  letztgenannten  Autors  eines  der 
besten  Handbücher  das  nicht  dringend  genug  emp- 
fohlen werden  kann. 

Das  zweite  Kapitel  eröffnet  mit  einer  allgemei- 
nen philosophischen  Orientirung  der  eine 
Schilderung  der  Weltanschauung  Gomte's,  des  Schöp- 
fers des  modernen  Positivismus  und  der  Sociologie 
folgt,  soweit  seine  Grundsätze  sociologischer  For- 
schung für  die  Völkerkunde  von  Bedeutung  geworden. 
Sehr  richtig  weist  Achelis  darauf  hin  dass  dieser 
bedeutende  Forscher  leider  das  Pyschologische  völlig 
ablehnte  und  alles  nur  aus  der  Materie  heraus  zu 
erklären  suchte.  Gerade  jetzt  liegt  uns  eine  italie- 
nische Ausgabe  des  Werkes  von  p.  Hermann  Gruber 
über  das  System  des  genannten  Philosophen  vor, 
die  bis  auf  die  neueste  Zeit  angefüllt,  und  werden 
wir  demnächst  auf  das  eben  Gesagte  zurückkommen. 
Für  die  üebersicht  der  „speci eilen  sociologi- 
schen Behandlung  einzelner  Disciplinen" 
dienen   dem   Verfasser  als  Quellen  Quetelet,  Qüa- 

TREFAGES,     SpENCER,     LlLIENFELD,    SciIÄFFLE ,    GUM- 

PLowicz  und  Letourneau.  Die  Schilderung  des  eigent- 
lich ethnologischen  Aufbau's  unserer  Wissen- 
schaft stützt  sich  auf  Waitz,  Bastian,  Peschel, 
Gerland,  Müller,  Lubbock,  Tyloe,  Ratzel,  Post, 
LippEET  und  Hellwald.  Das  aus  Bastian's  Werken 
citlrte  nimmt  einen  verhältnismässig  beträchtlichen 
Raum  ein,  was  nicht  zu  verwundern,  falls  wir  uns 
daran  erinnern  dass  Achelis  einer  der  Wenigen  die 
nicht  davor  zurückschrecken  sich  der  Mühe  des 
Studiums  des  meist  schwierigen  Stoffes  zu  unter- 
ziehen, den  unser  Altmeister  in  seinen  vielen  Werken 
niedergelegt  hat.  Mit  besonderer  Liebe  sind  auch 
die  Werke  von  Waitz,  Gerland,  Tylob,  Post  und 
Ratzel  behandelt,  zumal  freut  dies  uns  um  den 
letzteren;  hat  Bastian  die  Ethnologie  eigenthch 
erst  begründet  und  schuldet  ihm  unsere  Wissen- 
schaft Dank  für  all  das  Viele  was  er  während  seines 


78 


langen  Lebens  mit  äusserster  Hingebung  für  dieselbe 
gethan,  so  gebührt  Eatzel  das  Verdienst  zumal 
durch  seine,  nun  in  zweiter  Auflage  erschienene 
Völkerkunde ,  einem  Werk  dem  wir  an  Klarheit  des 
Stils  bei  der  Behandlung  einer  so  grossen  Menge 
von  Stoff,  kaum  ein  zweites  aus  unserem  Wissen- 
schaftsgebiet zur  Seite  zu  stellen  wissen,  Verständ- 
nis für  die  Völkerkunde  auch  in  weiteren  Kreisen 
erweckt  zu  haben.  Dagegen  hätte  A.  die  Citate  aus 
Hellwald  lieber  unterlassen  sollen.  Warum  Andree 
gänzlich  fehlt,  ist  uns  ein  Eäthsel. 

Im  zweiten  Abschnitt  seines  Werkes  „Begriff 
und  Aufgabe  der  Völkerkunde"  beginnt 
AcHELis  im  ersten  Kapitel  (Physische  Grund- 
züge) mit  einer  Uebersicht  des  Begriffs  der 
Oekumene,  der  sich  eine  weitere  über  dasjenige 
anschliesst  was  zur  Stütze  der  Arteinheit  des  Men- 
schengeschlechts beigebracht  werden  kann.  Das 
zweite  Kapitel  ist  den  „Psychischen  Grundzü- 
gen" gewidmet;  nach  einer  längeren  Besprechung 
der  Begriffe  Natur-  und  Culturvölker  werden 
als  „Materielle  Cultur"  Nahrung,  Obdach, 
Kleidung  und  Schmuck,  Technik  und  Handel  und 
Völkerverkehr  und  als  „Geistige  Cultur"  Sprache, 
Religion  und  Mythologie,  Recht  und  Sitte,  Familie, 
Gesellschaft,  Staat,  Kunst  und  Wissenschaft  in  den 
Kreis  der  Betrachtung  gezogen;  jedoch  ist  es  auch 
hier  der  philosophische,  und  nicht  der  naturwissen- 
schaftliche, Standpunkt  auf  den  der  Verfasser  sich 
stellt.  Dadurch,  und  weil  er  auf  die  gegebenen  Citate 
keine  eigene  Kritik  übt,  was  übrigens  von  uns  ge- 
billigt wird,  kommt  es  dass  mancherlei  Sätze  in  den 
Citaten  eigenthümlich  berühren.  So  der  viel  zu 
allgemein  gehaltene  Ausspruch  betreffs  des  Holz- 
reibens zur  Fouererzeugung  bei  den  Polynesiern 
(richtiger  Oceaniern)  pg.  335,  wo  wir  doch  verschiedene 
Methoden  kennen;  dass  Baum  Wohnungen  bei  den 
Batta's,  richtiger  Batak  auf  Sumatra  (!??)  gefunden 
werden  (pg.339);  die  Mittheilung  betreffs  der  Töpferei 
I)g.  354,  zu  der  wir  bemerken  dass  auf  der  Oster-Insel 
unsres  Wissens  die  Töpferei  nie  betrieben  worden 
und  dass  auf  dem  „weiten  Areal  Polynesiens"  (wohl 
„Oceaniens")  die  Töpferei  bei  fast  der  gesammton 
Bevölkerung  melanesischer  Rasse  und  sporadisch 
auf  einzelnen  Inseln  der  Karolinen ,  wo  melanesischer 
Einfluss  nachweisbar,  gefunden  wird.  Allein  das 
thut  dem  Werth  des  Werkes,  der  in  der  klaren, 
referirenden  Weise  des  Verfassers  liegt,  unserer  An- 
sicht nach  keinen  Abbruch.  Erinnern  wir  uns  des 
Satzes  „Tadeln  ist  leichter  als  bosser  machen'." 

Im  dritten  Abschnitt  skizzirt  Achelis  das  Ver- 
hältnis der  Völkerkunde  zu  den  andern 
Wissenschaften,  zur  Geographie,  Anthropologie 
und  Urgeschichte,    Geschichte-  und  Rechtswissen- 


schaft, Sociologie,  Mythologie  und  Religionswissen- 
schaft und  zur  Philosophie.  Wir  können  zu  unserm 
Bedauern  dem  Verfasser  auf  diesem  Pfade  nicht 
weiter  folgen;  unser  Referat  hat  ohnehin  die  Grenzen 
schon  weit  überschritten,  die  wir  sonst  gewohnt 
sind  uns  hier  zu  stecken.  Dass  dies  geschah  hat 
eine  doppelte  Ursache :  Erstens  sind  wir  uns  bewusst, 
wie  schon  oben  gesagt,  dass  das  vorliegende  Werk 
nicht  überall  einwandsfrei ;  allein  besser,  als  uns  den 
Krittlern,  an  denen  es  dem  Verfasser  nicht  mangeln 
wird ,  anzuschliessen  erachteten  wir  es  die  Aufmerk- 
samkeit unserer  Leser  zu  lenken  auf  den  reichen 
Stoff,  der  ihnen  aus  einer  Unsumme  von  Werken 
zusammengetragen,  systematisch  geordnet  hier  zu 
weiterer  Verarbeitung  geboten  wird.  Zweitens  ge- 
bührt, falls  A.  auch  nicht  den  Ansprüchen  aller 
Kritiker  mit  seiner  Arbeit  gerecht  werden  kann, 
auch  dem  redhchen  Wollen  die  Palme.  Als  erster  hat 
er  versucht  uns  die  Werdung  eines  neuen  Zweiges«, 
am  Baum  der  Wissenschaft,  der  in  unserm  Zeitalter 
des  Dampfes  und  der  Electricität  unbemerkt  hervorge- 
sprossen ,  anschaulich  zu  schildern ;  dass  dies  in  dem- 
selben Jahr  geschah  in  dem  der  Begründer  unserer 
Wissenschaft  sein  70stes  Jahr  in  ungetrübter  Geistes- 
frische vollendete,  ist  ein  verheissungsvoUer  Zufall! 

XX.  Friedrich  Hikth:  Ueber  fremde  Ein- 
flüsse in  der  Chinesischen  Kunst.  Mün- 
chen &  Leipzig,  G.  Hirths  Verlag,  1896.  8». 

Wen  von  unsern  Lesern  seine  Studien  veran- 
lassten sich  auch  nur  vorübergehend  mit  der  Cultur 
des  Reichs  der  Mitte  zu  beschäftigen,  weiss  dass 
der  Verfasser  des  vorliegenden,  mit  18  sehr  guten 
Textillustrationen  gezierten  Werkes  zu  den  besten 
Kennern  chinesischer  Sprache,  Sitte  etc.  in  Folge 
seines  26-jährigen  Aufenthaltes  irn  Lande  selbst  ge- 
hört,. Wer  das,  acht  Seiten  starke,  Inhaltsverzeichnis 
aufschlägt,  wird  ohne  Weiteres  inne  werden  dass 
auf  den  übrigen  nur  74  Textseiten  eine  Menge  von 
Stoff  für  die  Beurtheilung  der,  durch  den  Verfasser 
behandelten  Fragen  niedergelegt  ist,  wie  dies  nur 
äussert  selten  auf  gleich  geringem  Räume  und  'in 
gleich  klarer  und  überzeugender  Weise  geschieht. 

Nachdem  Verfasser  einen  kurzen  Ueberblick  der 
ältesten  Kunstepochen  Chinas,  deren  Denkmäler 
hauptsächlich  in  Bronzewerken  und  Nephrit-Skulp- 
turen bestehen ,  gegeben ,  sucht  er  nachzuweisen  dass 
die  Quelle  eines  plötzlichen  Umschwunges  in  der 
bis  dahin  streng  conservativen  chinesischen  Kunst- 
übung, der  sich  ungefähr  um  das  Jahr  100  v.Chr.,  in 
der  Periode  der  Uan  vollzog,  im  Westen  China's  zu 
suchen  sei.  Zu  jener  Zeit  war  die  chinesische  Macht- 
sphäro  bis  nach  dem  Lande  Tayüan,  in  der  Nähe 
von  Samarkand,  das  IIirth,  trotz  der  Einwände  von 
Richthopen's,  mit  Ferghana  identificirt,  vorgedrun- 


-   79   - 


gen.  Bei  dieser  Gelegenheit  warnt  der  Verf.  (pg.  19) 
aufs  Neue  vor  den  Uebersetzungen  de  Guigne's  und 
giebt  einen  ergötzlichen  Beweis  dafür,  welch  grobe 
Irrthümer  die  Folge  sein  müssen,  falls  mit  nur  ober- 
flächlicher Kenntnis  des  Chinesischen  ausgerüstete 
Gelehrte  sich  an  die  Lösung  von  derart  Fragen 
wagen.  Das  factische  Material  das  H.  zur  Erklärung 
des  erwähnten  Umschwunges  und  zur  Stütze  seiner 
Anschauung  heranzieht  sind  gewisse,  aus  der  ge- 
naiinten  Zeit  stammende  ornamentirte  Bronze  Spiegel. 
Vorher  hat  er  schon  darauf  hingewiesen  wie  die 
Gegenstände  der  Thierwelt,  die  auf  den  ältesten 
Bronzen  bis  zur  Unkenntlichkeit  stilisirt  waren, 
namentlich  Drache,  Tiger  und  Phönix  von  jener 
Periode  ab  mehr  naturahstisch  behandelt  werden 
und  dass,  was  am  überraschendsten,  Figuren  auf- 
treten, die  bis  dahin  in  der  Ornamentik  entweder 
ganz  fehlten  oder  nur  spärlich  vorkamen;  so  vor 
allem  der  Mensch  dessen  Darstellung  bis  dahin  ängst- 
lich vermieden  wurde,  und  das  Pferd,  das  vorher  in 
höchst  unvollkommener  Weise  wiedergegeben  ward. 
In  der  Ornamentik  einer  Gruppe  jener  Metallspiegel 
nun  findet  sich,  neben  einer  Anzahl  der  Thierwelt 
entlehnter  Attribute  des  Gottes  Dionysos  (Löwe, 
Bock,  Wolf,  Elster,  Biene)  die  über  eine  Anzahl 
Spiegel  verstreut  sind,  gleich  einem  rothen  Faden 
durch  die  ganze  Gruppe  hindurch  gehend,  die  dem- 
selben Gotte  heilige  Traube  in  geschmackvoller  An- 
ordnung. Diese  Ornamentik  ist,  wie  H.  sagt,  von  den 
Chinesen  nicht  geschaffen,  sondern  fertig  copirt  und 
wohl  gleichzeitig  mit  der  zu  jener  Zeit  zum  ersten 
Mal  auf  chinesischem  Gebiet  auftretenden  Traube,  aus 
jenem  Lande  Tayüan  eingeführt,  wo  H.  griechisch- 
bactrische  Beziehungen  annimmt. 

Gründet  sich  das  Vorstehende  nur  auf  Vermuthun- 
gen ,  mit  mehr  Sicherheit  lässt  sich  die  Zeit  der 
Buddhistischen  Einflüsse,  und  zwar  kaum  vor  dem 
Ende  des  Iten  Jahrhunderts  nach  Chr.  bestimmen. 
Für  die  Malerei  lassen  sich  im  Mittelalter  vielfach 
fremde  Einflüsse  nachweisen,  wofür  H.  mehrfache 
Belege  giebt  und  annimmt  dass  ihr  Ursprung  in 
Indien  liege.  —  Europäischer  Einfluss  äussert  sich 
in  der  Malerei  schon  am  Anfang  des  ISten  Jahr- 
hunderts. 

An  die  vorstehend  kurz  skizzirten  Ausführungen 
des  Verfassers  knüpft  sich  eine  interessante  chrono- 
logische Tabelle  einiger,  für  die  chinesische  Kunst- 
geschichte wichtiger  Thatsachen,  die  viel  zu  lernen 
giebt;  in  seinem  16  Seiten  starken  Vorwort  handelt 
HiRTH  über  die  Stellung  der  chinesischen  Studien 
an  den  deutschen  Universitäten,  die  ihm  Anlass  zu, 
wie  uns  scheinen  will,  gerechten  Klagen  giebt. 

XXI.  Dr.  med.  Otto  Stoll  :  Die  May  a- Sprachen 
der  Pokom -Gruppe.  2t<'r  Theil:  Die  Sprache  der 


K'e'kchi-Indianer.  Nebst  einem  Anhang:  Die  Uspan- 
teca.  Leipzig,  K.  F.  Köhler's  Antiquarimn,  1896.  8«. 

Der  als  einer  der  besten  Konner  der  sprachlichen 
und  ethnographischen  Verhältnisse  Guatemala's  be- 
kannte Verfasser  sagt  im  Vorwort  der  vorliegenden 
Arbeit,  dass  er  mit  derselben,  ebensowenig  wie  mit 
seiner  früheren,  praktische  Zwecke  verfolgt,  sondern 
dass  das  ausschliesshche  Ziel  die  wissenschaftliche 
Untersuchung  eines  interessanten  Gliedes  der  Maya- 
Sprachfamilio  ist,  die  zu  der,  in  neuester  Zeit  ener- 
gisch begonnenen,  archaeologischen  Durchforschung 
des  K'e'kchi-Gebietes,  eine  willkommene  Ergänzung 
bilden  dürfte. 

In  der  Einleitung  giebt  Prof.  Stoll  zuerst  eine 
Uebersicht  dessen  was  über  die  Sprachen  der  Ein- 
gebornen  Guatemala's  seit  den  ältesten  Zeiten  bis 
heut  pubhcirt  worden  ist,  stellt  dann  kurz  dieSyno- 
nymie  für  K'e'kchi  aus  der  herangezogenen  Literatur 
zusammen  und  theilt  hierauf  mit  in  welchen  Ge- 
meindeverbänden heut  noch  die  in  Rede  stehende 
Sprache  gesprochen  wird,  woraus  wir  ersehen  dass 
die  Gesammtsumme  der  K'e'kchi-redendcn  Indianer 
etwa  85000  Köpfe  beträgt. 

Die  Archaeologie  des  K'e'kchi-Gebietes  ist  noch 
durchaus  ungenügend  bekannt;  in  neuester  Zeit  erst 
haben  Dr.  S.\pper  und  Erwin  Dieseldohff  die  Er- 
forschung derselben  energisch  zur  Hand  genommen, 
es  steht  zu  hoffen  dass  diese  Forschungen  besseres 
Licht  verbreiten  über  die  Frage ,  wie  sich  die  Kultur 
der  K'e'kchi-Indianer  zu  deijenigen  der  Maya's  von 
Yucatan  verhielt.  —  Der  Beginn  der  historischen 
Zeit  fällt  für  die  K'e'kchi-Indianer  zusammen  mit 
der  Anlage  der  ersten  Missionen  der  Dominikaner 
in  der  heutigen  Verapaz;  in  Kürze  giebt  Stoll  einen 
Ueberblick  über  das  was  über  jene  Zeit  berichtet 
wird,  sagt  aber  dass  gerade  zwei  der  wichtigsten 
Werke,  die  über  diese  Periode  als  Quellen  dienen 
könnten  noch  ungedruckt,  das  eine  die  Historia 
apologetica  des  Las  Casas  in  Madrid  und  das 
andere,  der  zweite  Band  von  Fuentes'  Rocopi- 
lacion  florida  in  Guatemala,  liegen.  Die  Spanier 
nannten  die  Verapaz  „Tesulutlan  (tierra  de  guerra)", 
indes  sagt  Stoll  dass  diese  Uebersetzung,  trotzdem 
sie  von  den  spanischen  Chronisten  übereinstimmend 
gebraucht  wird,  auf  Schwierigkeiten  stösst,  weil  ihm 
kein  Wortstamm  dos  Nahuatl  bekannt  ist  der  eine 
solche  Uebersetzung  erlaubt.  Dagegen  vermuthet 
Stoll,  wie  er  näher  begründet,  dass  Te^oliälan  oder 
Tezulutlan  lediglich  eine  auf  Missverständnis  beru- 
hende Variante  von  Tecolotlan  (wörtlich:  „Gegend 
der  Nachteulen")  bildet. 

Im  Jahr  1548  wurde  der  Name  Tezulutlan  durch 
„Verapaz"  ersetzt,  den  die  betreffende  Gegend 
heut  noch  führt.  Das  K'e'kchi-Geblet  bildet  jedock 


-   80   - 


Bur  einen  Theil  derselben  and  alle  Ereignisse,  die 
als  Folgen  der  ersten  Missionsversuche  anzusehen 
sind,  spielten  sich  in  erheblicher  Entfernung  von 
den  K'e'kchis  in  den  von  Qu'iches  und  vielleicht 
auch  Pokonchi's  bewohnten  Gegenden  ab.  Dies  ist 
wichtig  weil  die  einzigen  ausführlichen  Nachrichten 
über  die  Ethnologie,  also  über  die  Organisation  der 
Stämme  und  ihre  Sitten  offenbar  blos  jene,  eine 
äussere  Randzone  im  Süden  des  Pokonchi-Gebietes 
bildende  Gegend  betreffen,  sich  also  mit  Sicherheit 
nur  auf  Qüiche-redende  Stämme  beziehen  lassen.  In 
wie  weit  selbe  auch  für  die  K'e'kehi's  gelten,  muss 
solange  unentschieden  bleiben  bis  die  prähistorische 
Forschung  mehr  Licht  über  diese  ethnologisch  noch 
stiefmütterlich  behandelte  Region  verbreitet  hat.  Eine 
ethnologische  Monographie  der  heutigen  K'e'kchi- 
Indianer  ist  von  Dr.  Sapper  zu  erwarten;  über  Her- 
kunft und  Bedeutung  der  Namen  K'e'kchi  lässt  sich 
nichts  Sicheres  feststellen. 

Soviel  aus  der  Einleitung;  auf  den  folgenden  108 
Seiten  giebt  Stoll  dann  mit  gewohnter  Gründlich- 
keit eine  Grammatik  der  K'e'kchi-Sprache ,  der  auf 
5  Seiten  Sprachproben  und  auf  65  Seiten  ein  Wör- 
terbuch folgen. 

In  dem  nun  folgenden,  29  Seiten  starken  Anhang 
wird  die  Sprache  der  Uspanteca,  eines  heut  einige 
3000  Seelen  zählenden  Stammes,  dessen  Gebiet  auf 
das  Dorf  San  Miguel  Uspantan  beschränkt  ist,  be- 
handelt. 

Dies  Idiom  bildet  gewissermaassen  das  Vorbindungs- 
glied zwischen  den  Gruppen  der  Pokom-  und  der 
Qüiche-Sprachen ;  nur  einmal  ist  der  Stamm  der 
Uspanteca  in  der  Geschichte  Guatemala's  hervor- 
getreten, nämlich  bei  der  Eroberung  ihrer  befes- 
tigten Stadt,  welche  Begebenheit  der  Verfasser  nach 
JüARKOS  schildert  und  mittheilt  dass  die  Ruinen 
jener  Stadt  kürzlich  durch  Dr.  Sappek  besucht  sind. 

Auf  den  linguistischen  Thoil  des  vorliegenden 
Werkes  näher  einzugeben  ist  hier  nicht  der  Ort, 
wir  beschränken  uns  also  auf  das  Vorstehende  von 
mehr  ethnographischem  Interesse  und  sind  übrigens 
überzeugt  dass  jeder  Sprachforscher  dem  Verfasser 
Dank  zollen  wird  für  die  Mühe  die  er  darauf  ver- 
wandt, die  Sprache  jener  Stämme,  den  Spiegel  ihres 
Geisteslebens,  für  weitere  Forschungen  festzulegen. 

XXII.  Richard  Andkee:  Braunschweiger 
Volkskunde.  Mit  6  Tafeln,  80  Abb.  im  Text, 
Plänen  und  Karten.  Braunschweig,  Fried.  Vieweg 
-und  Sohn ,  1896.  8». 

Der  Empfang  dieses  hübsch  ausgestatteten  Buches 
berührte  uns  freudig  und  doch  auch  zugleich  weh- 
müthig.  Freudig  weil  der  Verfasser,  als  einer  des 
Meister  unserer  Wissenschaft  wohlbekannt,  nach 
langem    Aufenthalt    fern   seiner  engeren   Heimath, 


in  dieselbe  seit  einigen  Jahren  zurückgekehrt,  uns 
eine  Monographie  derselben  bietet,  die  ebenso  voll- 
ständig wie  nach  allen  Seiten  hin  abgerundet  ist. 
Wehmüthige  Gefühle  aber  erweckt  die  Gabe,  weil 
sie  uns  wiederum  zeigt,  wie  reissend  schnell  auch 
hier,  im  braunschweiger  Lande,  Sitte  und  Brauch 
früherer  Zeit  dahinschwinden,  so  dass,  wie  der  Ver- 
fasser im  Vorwort  richtig  sagt ,  es  auch  hier  für  den 
Ethnographen  und  Volksfoi'scher  die  höchste  Zeit 
geworden  um  noch  zu  retten,  was  noch  zu  retten 
ist  und  dies  für  das  Studium  durch  kommende  Ge- 
schlechter festzulegen.  Neben  der  Liebe  zu  seiner 
Heimath ,  ist  die  eben  angedeutete  Pflicht  es  gewesen 
die  den  Verfasser  veranlasste  sein  Werk  zu  schreiben 
für  das  er  den  grössten  Theil  des  Stoffes  im  Verkehr  . 
mit  dem  Volke  selbst  sammelte. 

Das  Bild  welches  Andree  uns  von  seiner  Heimath 
entrollt,  bezieht  sich  nur  auf  den  Haupttheil  der- 
selben ,  die  Kreise  Braunschweig,  Wolfen- 
büttel und  Helmstedt,  sowie  Theile  des  tief 
in  dieses  Gebiet  hineinschneidenden  hannoverschen 
Kreises  Gifhorn,  wo  die  ländliche  Bevölkerung 
vielfach  noch  ursprünglicher  geblieben,  als  innerhalb 
der  eigentlich  braunschweigischen  Grenzen. 

In  der  Einleitung  gelangt  die  Topographie,  Vor- 
geschichte, die  verschiedenen  Volksstämme  welche 
die  Componenten  der  Braunschweiger  bildeten.  An- 
thropologisches und  Sprachliches,  das  Eindringender 
hochdeutschen  und  der  Verfall  der  niederdeutschen 
Sprache  zur  Behandlung.  Die  zahlreichen  vorge- 
schichtlichen Funde,  unter  denen  Stein-,  Bronze- 
und  ältere  Eisenzeit  reichlich  vertreten  sind,  zeugen 
dafür  dass  dies  Land  auch  in  vorgeschichtlicher 
Zeit  nicht  späriich  besiedelt  war;  eine  zusammen- 
fassende Arbeit  über  die  Vorgeschichte  dieses  Ge- 
bietes steht  jedoch  noch  aus,  ebenso  wie  anthropo- 
logische Einzeluntersuchungen  noch  fehlen.  Die  noch 
jetzt  im  Haupttheile  des  Landes  von  der  Landbevöl- 
kerung gesprochene  niederdeutsche  Mundart  wird  als 
die  ostfiilische  bezeichnet. 

Im  ersten  der  nun  folgenden  vierzehn  Abschnitte 
werden  die  Ortsnamen,  nach  den  Endungen  ge- 
ordnet, aufgeführt  und  die  Endungen  selbst  erläutert. 
Der  zweite  behandelt  die  Flurnamen  und  Forst- 
orte, deren  meiste  ebenfalls  erläutert  werden.  Dann 
folgt  die  Besprechung  der  Siedelungen  und 
Bevölkerungsdichtigkeit  (durch  Dr.  F.  W.  R. 
Zimmermann).  Hieran  schliesst  sich  die  Schilderung 
der  Dörfer  und  Haustypon,  durch  die  Abbildung 
sächsischer  und  thüringischer  Häuser  und  violer 
Details  derselben  erläutert.  Der  grossere  südliche 
Theil  des  Herzogthums  ist  durch  den  thüringischen 
Haustypus  eingenommen.  Pferdeköpfo  (Siehe  dieses 
Archiv  Vol.  VIII  pg.  24(5)  sind  oft  der  einzige  Schmuck 


-   81 


der  alten  niedersächsischen  Häuser,  sofern  selbe  noch 
Strohdächer  besitzen;  sie  gehören,  als  Schutz  der 
äussersten  Kanten  der  Bedachung,  construktiv  zum 
Bau.  Die  Erklärung  dieses  Schmuckes  wird  versucht, 
der  Ansicht  dass  wir  es  dabei  mit  einem  Stammes- 
oder Wappenzeichen  der  Sachsen  zu  thun  haben, 
steht  eine  andere,  dass  selbe  die  Nachbildung  der 
auf  eine  Stange  (Neidstange)  gesteckten  Köpfe  ge- 
opferter Pferde,  als  Unheil  abwehrend  am  Hause 
selbst  angebracht,  seien  gegenüber.  Mit  der  Be- 
sprechung einer  Anzahl  über  den  Thüren  ange- 
brachter, sogenannter  Haussprüche,  schliesst  dieser 
Abschnitt.  —  Im  folgenden  theilt  uns  A.  eine  Menge 
interessanter  Einzelheiten  über  den  Bauern,  die 
Hirten  und  das  Gesinde  mit;  die  eigenthüm- 
lichen  Stücke  der  Ausrüstung  des  Schäfers  gelangen 
zur  Besprechung  und  Abbildung.  —  Jetzt  folgt  die 
Schilderung  der  Spinnstube,  die  der  Dorfjugend 
im  Winter  dasselbe  war,  was  den  Städtern  Concerte, 
Theater  und  Bälle,  nämlich  Unterhaltung;  die  hier 
obwaltenden  eigenthümhchen  Bräuche,  die  Flachs- 
bereitung und  die  Geräthe  lehrt  der  Verfasser  uns 
kennen.  —  Geräth  in  Hof  und  Haus  wird  uns 
nun  vor  Augen  geführt,  Abbildungen  unterstützen 
auch  hier  das  Gesagte.  Jenes  eigenthümliche  Mähe- 
geräth  (Kniesense  und  Mathaken)  das  auch 
in  dieser  Zeitschrift  schon  einmal  besprochen  wurde, 
(Vol.  in,  pg.  104),  war  vor  ungefähr  30—40  Jahren 
auch  in  diesem  Landstrich ,  wenn  auch  nicht  allge- 
mein, in  Gebrauch;  der  Kerbhölzer  bediente  man 
sich  bis  zum  Ende  des  ISten  Jahrhunderts  täglich, 
das  städtische  Museum  in  Braunschweig  besitzt  schon 
ein  Dutzend  solcher.  Das  Umhersenden  eines  Knüp- 
pels, ersetzte  früher  die  heutige  schriftliche  Auf- 
forderung zu  Gemeindeversammlungen  und  ist  an 
einigen  Orten  noch  gebräuchlich.  Für  das,  „Hille- 
bille"  genannte,  Signalgeräth  (Siehe  dieses  Archiv 
Vol.  VIII  pg.  121)  wird  bezüghch  der  Verwendung 
ein  neuer  Beitrag  geliefert.  —  Wenn  Andree  nun 
zur  Schilderung  der  Bauernkleidung  und  des 
Schmucks  schreitet,  so  betritt  er  eine  Wüste. 
AU  jene  reichen  farbenprächtigen  Costüme,  die  am 
Ende  des  IS'en  und  bis  über  die  zweite  Hälfte  dieses 
Jahrhunderts  noch  getragen  wurden,  sie  haben  dem 
meist  fertig  vom  Kleiderhändler  kommenden  Zeug 
Platz  gemacht,  und  nur  die  Schätze  des  städtischen 
und  des  herzoghchen  Museums  in  Braunschweig 
können  uns  noch  ein  schwaches  Bild  entschwun- 
dener Pracht  vor  die  Augen  zaubern.  Ein  nähers 
Eingehen  auf  die  vielen  Details  in  Andree's  Schilde- 
rung ist  uns  hier  unmöglich.  —  Geburt,  Hoch- 
zeit und  Tod  bilden  den  Inhalt  des  folgenden 
Abschnittes;  mancherlei  auch  in  anderen  Theilen 
Nieder-Sachsens,  z.B.  der  Umgegend  von  Hamburg, 
I.  A.  f.  E.      X. 


in  Hamburg  selbst  und  in  Holstein  verbreiteten 
Anschauung  über  das  Versehen  der  Schwangeren, 
die  besonderen  Gelüste  derselben,  sowie  Gebräuchen 
die  sich  an  die  Neugebornen  knüpfen,  begegnen  wir 
hier.  Den,  pg.  213  mitgetheilten  durch  Kinder  beim 
Ausfallen  und  Wegwerfen  der  Zähne  gesungenen 
Reim,  hörten  wir  übereinstimmend  während  unserer 
Jugend  in  Hamburg.  Was  über  Hochzeits-  und  Hei- 
rathsgebräuche  mitgetheilt  wird ,  gehört  meist  schon 
der  Vergangenheit  an;  im  Amte  Gif  hörn  wurde  die 
Braut  am  Hochzeitstage  unter  grossem  Ceremoniell 
aus  dem  elterlichen  Hause  „verlangt"  (geheischt);  auch 
Anklänge  an  die  alte  Sitte  des  Brautraubes  werden 
erwähnt.  Sehr  interessant  ist  was  Andree  über  die 
eben  erwähnte  Ceremonie  in  Gifhorn  mittheilt. 
Brautkronen  waren  noch  vor  drei  bis  vierDecennien 
in  Gebrauch,  sind  aber  heut  durch  Schleier  und 
Myrthenkranz  ersetzt.  Sehr  richtig  wird  pg.  222  dar- 
aufhingewiesen dass  sich  Hochzeitsgebräuche  gleicher 
Art  wie  im  behandelten  Gebiet  durch  weite  Strecken 
Deutschlands  verbreitet  finden,  was  auf  eine  ge- 
meinsame Quelle  hindeutet.  Mit  abergläubischer 
Scheu  beobachtete  Zeichen  welche  einen  Todesfall 
vorher  verkündigen  finden  sich  auch  hier,  so  z.  B. 
der  weit  verbreitete  Glaube  an  das  Klopfen  der 
Todtenuhr;  auch  hier  gilt  das  Berühren  der  Zehe 
des  Todten  als  Mittel  zur  Vertreibung  der  Furcht, 
das  Ueberstreichen  der  Todtenhand  mit  Warzen  zur 
Vertreibung  letzterer  (Siehe  hierüber  auch  IV  Report 
of  the  Committee  for  the  ethn.  Survey  of  the  ün. 
Kingdone  (1896)  pag.  19  sub.  N".  149-158),  etc.  etc., 
gerade  wie  wir  dies  alles  auch  aus  Hamburg  und 
Holstein  kennen.  Wie  dort,  wird  auch  hier  dem 
Todten  das  ausgekämmte  Haar  mitgegeben,  was 
ebenso  wie  die  Mitgabe  eines  Zehrpfennigs  (pg.  228 
ff.)  an  gewisse  noch  heut  bei  Naturvölkern  sich  fin- 
dende Gebräuche  erinnert.  —  Die  Scliilderung  des 
Jahreslaufs  und  der  Feste  schliesst  sich 
nun  an;  das  im  Westen  Deutschlands  und  in  den 
Niederlanden  weit  verbreitete  St.  Nicolausfest  mit 
obligaten  Vermummungen  wird  schon  im  Jahr  1400 
erwähnt;  das  Anzünden  eines  Weihnachtsbaumes 
ist ,  wie  überall  in  Deutschland ,  auch  hier  eine 
verhältnismässig  junge  Erscheinung.  Für  Deutsch- 
land wird  derselben  zuerst  1604  aus  Strassburg  i/E. 
erwähnt  und  von  hier  verbreitete  sich  die  Sitte 
nach  den  übrigen  Ländern  Europa's  und  Amerika. 
Interessant  ist  wenn  wir  von  Schlegel  hören 
(T'oung  Pao  II,  pg.  401  fi'.)  dass  dies  Symbol 
der  Wintersonnenwende,  des  wieder  erwachenden 
Lichts,  sich  bei  den  Chinesen  schon  Jahrhunderte 
lang  vor  Christi  Geburt  fand.  Das  als  Orakel  geübte 
Blcigiessen  in  der  Neujahrsnacht,  das  in  den  Volks- 
klassen Hamburgs  noch  in  unserer  Jugend  beobach- 

11 


82 


tet  werden   konnte,   wird  auch  aus  diesem  Gebiet 
erwähnt;  das  Abbrennen  der  Osterfeuer  besteht  noch 
heut  in  voller  Kraft.  Bunt  gefärbte  Ostereier  spielen 
auch  hier  eine  Rolle;  die  in  sehr  bestimmter  Weise 
ausgesprochene  Ablehnung  der  Meinung  Schlegel's, 
dass  der  Ursprung  dieser  Sitte  in  China  zu  suchen 
sei,  mochten  wir  mit  Rücksicht  auf  dasjenige  was 
zumal  DE  Geoot   in   seinen   Fetes    annueUes 
cel6brees  ä  Emoui  mittheilt,  nicht  uuterschrei- 
ben.  Interessant  sind  die  Ausführungen  die  sich  an 
die  symbolische  Bedeutung  der  Zahl  9  knüpfen.  Die 
uralte  Sitte  einen  Birkenzweig,  den  Maibusch,  zur 
Pfingstzeit   im    Hause   aufzupflanzen,    bestand   und 
besteht    auch    hier    wie    im   übrigen    Deutschland, 
den  romanischen  und  westslavischen  Ländern;  son- 
derbarer   Weise    kennt    man   in   den   Niederlanden 
diese  Sitte  nicht,  gleich  wie  auch  der  Weihnachts- 
baum  erst   in  den  letzten  Jahrzehnten,  und  dann 
auch  nur  in  eigentlich   deutschen  Kreisen,  in   Ge- 
brauch gekommen  ist.  Soweit  über  diesen  Abschnitt. 
Der  folgende  führt   uns  die  Anschauungen   betreffs 
der  Geisterwelt   und    mythischer    Erschei- 
nungen vor  Augen.   Unstreitig,  sagt  Andbee,  be- 
sitzt der  Volksglaube,   der   überall   in  Deutschland 
mit  regem   Eifer  gesammelt  wurde,   seinen   hohen 
Werth  für  den  Aufbau  des  verschwundenen  deut- 
schen Heidenthums;  gleichzeitig  aber  weist  er  sehr 
richtig  darauf  hin,  wie  lebhafte  Phantasie  und  kühne 
Kombination   hier  mancherlei    Unheil   gestiftet   hat 
und   mahnt  zur   Vorsicht.    Mancher    fast   über   die 
ganze  Erde  verbreiteten  Anschauung,  z.  B.  der  dass 
die  Seele  während  des  Schlafes  den  Körper  verlassen 
könne,  dass  sie  mit  dem  Tode  des  letztern  andere 
Formen  annimmt  und  den  Hinterbliebenen  erscheint, 
treten   uns    auch   hier   entgegen;    kopflose   Geister, 
der  Werwolf ,  der  Glaube  an  den  bösen  Blick  etc.  etc. 
fehlen  auch  hier    nicht.    Auch  der  Glaube   an   Al- 
raunen  (Mandragora)   bestand  hier  früher.   Von 
benagelten   Bäumen  ist  ein  Fall  aus  diesem  Gebiet 
bekannt  geworden  (Siehe  dieses  Arclüv  Vol.  VIII  pg. 
25).  Was  im  Anschlnss  hieran  über  Aberglauben 
mitgetheilt  wird,   ist  so  reich,  dass  wir  unmöglich 
einzelnes  hervorheben   können.   Der  in  Deutscliland 
weit    verbreiteten    Anschauung   dass   einem   Kinde 
welches  seine  Eltern  schlägt,   nach   dem  Tode  die 
Finger  zum  Grabe  heiaus  wachsen,  wird  auch  von 
hier  ei-wähnt.   Unter  den  Mittheilungen  über  Volks- 
medicin,    sympathetische    Mittel    und   Heilung  der 
Viehseuchen  sind  die  über  das,  durch  Reiben  zweier 
Hölzer  erzeugte  Nothfeuer,  durch  das  von  Seuchen 
befallenes  Vieh  hindurch  getrieben   wurde,   um    es 
zu  heilen,  von  besonderem  Interesse;  noch  um  die 
Wende  des  18.  und  19.  Jahrhunderts  dürfte  der  Brauch 
lebendig  gewesen  sein.    Die  in  einer  Note  pg.  316 


mitgetheilten  Unterschiede  der  Methoden  der  Feuer- 
erzeugung bei  Völkern  malayischer  und  polynesischer 
Rasse  sind ,  wie  wir  an  anderer  Stelle  nachzuweisen 
gedenken,  nicht  stichhaltig,  verschiedene  Methoden 
finden  sich  innerhalb  desselben  Völkerkreises  neben 
einander;  der  von  Flinders  Petrie  aufgefundene 
altaegyptische  Apparat  dürfte,  weil  angekohlte  Löcher 
zeigend,  nicht  der  für  das  Reiben,  sondern  wohl  eher 
für  das  Quirl-  oder  Sägeverfahren  sein.  —  Der  vor- 
letzte Abschnitt  bringt  Proben  der  Volksdich- 
tung, auf  welche  hier  nicht  näher  eingegangen 
werden  kann,  und  der  letzte  verfolgt  die  Spuren 
der  -Wenden  im  Gebiet,  denen  Andree  mit  gros- 
sem Scharfsinn  nachgespürt  und  dabei  mehrfach 
irrige  Annahmen  berichtigt  hat.  Ein  ausgebreitetes 
Register  beschliesst  das  Buch  und  erleichtert  die 
Benutzung  desselben. 

Das  Vorstehende  dürfte  genügen,  um  anzudeuten 
welch  reichen  Schatz  an  Mittheilungen  diese  neueste 
Gabe  Andree's,  für  welche  ihm  zu  danken  Volks- 
forscher, Folkloristen  und  Ethnographen  gleichviel 
Ursache  haben,  birgt.  Möge  selbe  befruchtend  auf 
weitere  Kreise  wirken  und  zur  Nachahmung  an- 
spornen. 

XXIIl.  Dr.  W.  Caland:  Die  altindischon 
Todten-  und  Bestattungsgebräuche.  Mit 
Benützung  handschriftlicher  Quellen  dargestellt. 
(Verh.  Kkl.  Akad.  v.  Wetensch.,  afd.  Letterkunde 
Deel  I  N».  6).  Amsterdam,  Johannes  Müller,  1896.  gr.  8». 
Der  Herr  Verfasser  der  vorliegenden  Arbeit  hat 
sich  durch  fleissige  Forschungen  auf  dem  Gebiet  der 
Sanskritlitteratur  einen  guten  Namen  erworben;  mit 
dieser,  nun  hier  zur  Besprechung  gelangenden,  ver- 
pflichtet or  sicli  auch  streng  ethnographische  Kreise 
zu  lebhaftem  Dank.  Er  behandelt  hier  das  altindi- 
sche, vielgliederige  Begräbnisritual  in  so  in's  Einzelne 
gehender,  gründlicher  Weise,  und  bietet  dabei  soviel 
neues,  auch  Reflexe  und  Ausblicke  auf  andere  Cul- 
turen  enthaltendes  Material,  dass  jeder  unserer  Fach- 
genossen aus  seinem  Buch  reiche  Belehrung  und 
Anregung  schöpfen  kann. 

Zwar  sind  die  hier  in  Rede  stehenden  Bräuche 
schon  mehrmals,  von  Colebrooke,  von  Roth,  Max 
MtJLLER,  etc.  mehr  oder  minder  ausführlich  behandelt 
worden,  allein  stets  waren  diese  Arbeiten  auf  die 
Texte  nur  einer,  oder  höchstens  vier  indischer 
Schulen  basirt.  Dagegen  beruht  Caland's  Beschrei- 
bung auf  den  Ritualtexten  von  nicht  weniger  als 
dreizehn  Schulen ,  von  denen  drei  freilich  fast  gleich- 
lautend und  von  denen  nur  fünf  bis  jetzt  gedruckt 
sind.  -  In  der  Einleitung  giebt  der  Verfasser  eine 
gedrängte  Skizze  der  benutzton  Texte,  sowie  der 
Eintheilung  des  altindischen  Todtenritus  der  in 
1)   die    eigentliche    Cremation,    2)  das   Ein- 


-  83   - 


sammeln  der  Knochen,  3)  das  mntikarma , 
die  Handlung  welche  zum  Zweck  hat  die  Hinter- 
bliebenen von  der  Berührung  mit  dem  Todten  und 
dem  Tode  zu  befreien,  und  4)  die  Beisetzung 
oder  Errichtung  eines  Grabdenkmals  zer- 
fällt. Ueber  die  drei  erstgenannten  Theile  liegen  die 
besten  Nachrichten  vor,  der  letztere  ist  der  schwie- 
rigste, weil  nur  in  wenigen  Texten  dargestellt,  sowie 
anderer  Ursachen  halben ,  so  dass  Caland  auch  nicht 
im  Stande  war  ein  klares  Bild  dieses  Theils  zu 
bieten.  -  Auch  die  heutigen  Bestattungsgobräuche 
sind  vom  Verfasser  nicht  unberücksichtigt  gelassen. 
In  einer,  der  Einleitung  folgenden  „Uebersicht" 
finden  wir  die  einzelnen  Phasen  des  vielgestaltigen 
Ritus  der  Reihe  nach  aufgeführt ,  so  dass  es  dem 
Leser  leicht  wird  das  ihn  gerade  speciell  Interessirende 
ohne  grosse  Mühe,  und  ohne  die  ganze  Menge  der 
Anmerkungen  und  Erklärungen  Caland's,  die  mehr 
litterarischen  und  linguistischen  Inhaltes,  durch- 
arbeiten zu  müssen,  herauszufinden.  Dass  sich  hier 
auch  dem  Ethnographen  eine  reiche  Ernte  bietet 
erwähnten  wir  schon  oben  und  obwohl  der  Raum 
uns  verbietet  auf  den  Inhalt  mit  Bezug  hierauf  näher 
einzugehen,  sei  doch  auf  Einzelnes  hingewiesen. 

Zuvörderst  möge  erwähnt  werden  dass  sich  in  den 
hier  geschilderten  Ritualen  mancherlei  Parallelen 
zu  Begräbnisgebräuchen  der  Völker  des  malayischen 
Archipels,  und  zwar  nicht  allein  der  noch  dem 
Hinduismus  anhängenden  Eingebornen  von  Bali  und 
Lombok ,  sondern  auch  der  Bewohner  anderer  Inseln 
finden,  worauf  auch  durch  den  Verfasser  selbst, 
z.  B.  für  die  Dayak  von  Borneo  pg.  180  flF.,  hinge- 
wiesen wird.  —  Das  heilige  Feuer,  welches  in  den 
Ritualen  mehrfach  eine  Rolle  spielt,  wird  auf 
ursprünglichste  Weise  mit  Reibhölzern  erzeugt; 
pg.  113  lesen  wir  dass  der  Sohn,  der  nach  dem  Tode 
des  Vaters  ein  neues  Feuer  anlegen  soll,  weil  das 
dse  Vaters  unglücklich  gewesen,  dieses  durch  Quirlen 
erzeugt.  -  Das  Blicken  hinter  sich  hat  auch  hier 
eine  ominöse  Bedeutung,  wie  das  an  mehreren  Stellen 
zum  Ausdruck  kommt,  z.B.  pg.  23:  „Ist  alles  fertig, 
so  wird  die  traurige  Reise  (zur  Stätte  der  Cremation) 
angetreten,  während  deren  Niemand  hinter  sich 
blicken  darf.  Gleich  wie  bei  den  alten  Israeliten  das 
Bestreuen  des  Hauptes  mit  Asche,  gilt  auch  hier 
dasselbe  (mit  Staub)  als  Zeichen  der  Trauer  (pg.  11).  — 
Die  Rolle  welche  die  Sesamsamen  im  Todtencult  der 
Inder  spielen  (Siehe  dieses  Archiv,  Bd.  VIII  pg.  67) 
wird  hier  an  mehreren  Stellen  gezeigt  (pg.  341);  ein 
hölzernes  Schwert  dient  um  den  Ort,  wo  die  Cremation 
stattfinden  soll  zu  weihen,  indem  der  Boden  dreimal 
damit  aufgeritzt  wird  (pg.  34)  und  wird  dem  Leich- 
nam hernach  an  die  rechte  Seite  oder  in  die  rechte 
Hand  gelegt  (pg.  50).    Wasser  dient  auch  hier  mehr- 


fach als  eine  Scheidewand  zwischen  der  Seele  des 
Heimgegangenen  und  den  Hinterbliebenen.  —  Gleich 
wie   bei   vielen  andern  Völkern,   werden   auch   hier 
dem  Verstorbenen  Speise  und  Trank  dargebracht  und 
was  pg.  82  darüber  mitgotheilt  wird  erinnert  lebhaft 
an  das  was  Kusnezow  kurzhin  in  dieser  Zeitschrift 
von  den  Tscheremissen  erzählte  (Bd.  X  pg.  41).  Sehr 
interessant  ist  das  was  über  die  Vorschriften  niitge- 
theilt  wird  um  einen  Verstorbenen,  dessen  Leichnam 
man  nicht  erlangen  kann  (z.  B.  der  auf  einer  Reise 
fern  der  Heimath,  auf  der  See  etc.  verstorben)  dasSa- 
crament  der  Cremation  nicht  entbehren  zu  lassen. 
Dafür  ist  es  u.  A.  nöthig  eine  menschliche  Figur  aus 
gewissen  Blattstielen,  auf  einem  schwarzen  Ziegen- 
fell zu  formen ,  mit  dem  dann  ebenso  wie  mit  einem 
Leichnam   verfahren   wird.    Auf  Bali  sind,  wie  auch 
der  Verf  bemerkt,  auf  Brettchen  gezeichnete  Figuren, 
deren  das  ethnographische  Reichsmuseum  zu  Leiden 
zwei   besitzt,  für  die  Verbrennung  in  effigie  in  Ge- 
brauch (pg.  89).   -   Zu  den   mit  dem  Sammeln  der 
Knochen   nach  der  Cremation  verbundenen  Ceremo- 
nien,  finden  sich  Anklänge  bei  den  Dajak  auf  Borneo; 
aus  der  Asche  wird  zufolge  der  Vorschrift  einzelner 
Rituale  eine  menschliche  Figur  geformt,  darauf  folgt 
die  Verehrung  und  Speisung  der  Verstorbenen  (pg.  106). 
In   einem  der  Erklärung    des    Ritus   gewid- 
meten  Abschnitt   (pg.    171   ff.)   sagt   Verf.   dass  die 
Haupttriebfeder  fast  aller,  damit  verbundener  Hand- 
lungen die  Furcht  gewesen  sei,  die  Seele  des  Ver- 
storbenen   möchte    wiederkehren    und    die   Hinter- 
bliebenen   schädigen;   ganz   dasselbe   geht  aus   den 
Todtenfesten   hervor  die  wir  noch  heut  bei  Natur- 
völkern  in   den    verschiedensten   Theilen   der  Erde 
beobachten  können.  -  Eine  Anzahl  Handlungen  sind 
nur   aus  dem  Ritual  selbst  zu  deuten;  in  ihm  tritt 
die  Walu-heit  „der  Tod  ist  der  Gegensatz  des  Lebens" 
klar  zu  Tage.  Daher  ist  der  Ritus  eines  Manen-  und 
Todtenopfers  dem  des  Götteropfers  entgegengesetzt; 
in  allen  Nebenumständen  findet  die  Verrichtung  des 
ersteren  in  einer  Weise  statt,  die  der  einer  gottes- 
dienstlichen  Handlung  gegenüber  steht.     In   zwei- 
undzwanzig Punkten  versucht  Verf.  eine  Anzahl  jener 
Ritualhändlungen  in  lehrreicher  Weise  zu  deuten. 

Wir  müssen  uns  auf  diese  wenigen  Griffe  in  den 
reichen  Stoß",  den  uns  das  vorliegende  Werk  bietet, 
beschränken;  unserer  Ueberzeugung  nach  bildet 
es  eine  der  schönsten  Früchte,  welche  die  Sprach- 
forschung in  neuerer  Zeit  für  die  Völkerkunde  ge- 
zeitigt hat.  Beim  Studium  der  gleichen  Ceremonien 
der  malayo-polynesischen  Völkergruppe,  und  selbst 
auch  anderer,  müssen,  wie  wir  überzeugt  sind,  die 
hier  niedergelegten  Resultate  hinfort  vergleichsweise 
herangezogen  werden,  um  solchergestalt  der  Erklä- 
rung manches  dunklen  Punktes  näher  zu  kommen. 


-    84 


XXIV.  Centralblatt  für  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte;  herausgegeben 
Ton  Dr.  ph.  et  med.  ft.  Büsghan.  Vol.  1.  Breslau, 
J.  U.  Kern's  Verlag  (Max  Müller),  1896.  8». 

Von  diesem  nützlichen  Organ,  auf  welches  wir 
schon  im  vorigen  Bande  des  Archivs,  pg.  150  die 
Aufmerksamkeit  unserer  Leser  zu  lenken  suchten, 
liegt  jetzt  der  erste  Band  vollendet  vor.  lieber  die 
Einrichtung  der  Zeitschrift  im  Allgemeinen  haben 
wir  uns  schon  a.  a.  0.  ausgesprochen  und  können 
wir  heut  bezeugen  dass  das,  bei  Errichtung  derselben 
bekannt  gegebene  Programm,  so  weit  möglich,  inne- 
gehalten worden  ist.  Die  Zahl  der  in  diesem  Bande 
gegebenen  Referate  beträgt  die  statthche  Zalil  von 
411  und  darunter  kommt  manche  Arbeit  zur  Be- 
handlung die,  wir  sind  dessen  überzeugt,  erst  dadurch 
den  Fachleuten  zurKenntniss  kommt.  An  die  Referate 
schliessen  sich  Berichte  über  Personen;  Versamm- 
lungen und  bibliographische  üebersichten;  ein  sorg- 
fältig zusammengestelltes  Inhaltsregister  schliesst 
den  ersten  Band  und  wird  von  jedem,  der  von  der 
Zeitschrift  Gebrauch  machen  will,  mit  Dank  emp- 
funden werden. 

Selbstredend  lässt  sich  kaum  auf  dem  ganzen 
weiten  Forschungsgebiete,  dem  das  Organ  gewidmet 
sein  soll,  gleiche  Vollständigkeit  erreichen;  die  be- 
schreibende Ethnographie  tritt  denn  auch  sowohl  in 
den  Referaten,  als  in  den  bibliographischen  üeber- 
sichten weniger  hervor  als  die  Anthropologie  und 
Urgeschichte.  Vielleicht  wäre  noch  grössere  Beschrän- 
kung nach  jener  Richtung  hin  empfehlenswerth , 
da  sich  gerade  in  dem  Falle  mehrere  Organe  finden 
die  den  Forscher  auf  dem  Laufenden  halten.  Dann 
würden  die  beiden  andern  Fächer  noch  mehr  an 
Vollständigkeit  gewinnen  können,  was  um  so  wün- 
schenswerther,  da  die  diesbezüglichen  Referate  und 
üebersichten  im  Archiv  für  Anthropologie,  unsres 
Wissens  das  einzige  Organ  das  hier  in  Betracht 
kommt,  meist  sehr  verspätet  erscheinen. 

XXV.  Greely,  A.  W.:  Geschiedenis  van 
het  Poolonderzoek.  Voor  Nederland  be werkt 
door  F.  J.  VAN  üiLDBiKS.  Met  5  kaarten  en  een  alpha- 
betisch register.  Haarlem,  H.  D.  Tjeenk  Willink, 
1896.  8«. 

In  de  eerste  plaats  is  dit  boek  als  een  samenvat- 
tend  overzicht  te  beschouwen  van  al  hetgeen  sedort 
de  oudste  tijden  tot  op  heden  voor  het  onderzoek 
der  Poolstreken  is  gedaan;  hier  en  daar  vindt  men 
echter  ook  enkele  mededeelingen  over  de  boroale 
volken;  zoo  bijv.  bldz.  73  over  de  Tsoektschen.  Wie 
in  het  hiev  behandelde  onderwerp  belang  stelt,  zal 
inet  nut  van  dit  werkje  gebruik  maken. 

XXVI.  Charles  de  üjfalvy:  LesAryens  au 
Nord    et   au   Sud  de  rilindou-Kouch.   Paris, 


G.  Massen ,  1896 ,  8°.  Avec  une  carte  Ethnographique 
de  l'Asie  centrale. 

Nous  avons  regu  ce  nouveau  travail  du  voyageur 
bien  connu,  avec  beaucoup  de  plaisir.  L'auteur  nous 
donne  ici  un  tableau  tres  complet  d'un  nombre  de 
peuplades  asiatiques,  qu'il  a  etudiees  lui-meme, 
ayant  aussi  fait  usage  pour  sa  description  des  resultats 
des  voyages  des  explorateurs  anglais  et  russes.  II 
traite  de  l'histoire,  de  l'anthropologie  et  de  l'ethnolo- 
graphie  de  ces  peuples  d'une  maniere  tres  claire  et 
il  donne  en  merae  temps  dans  sa  preface  un  exemple 
tres  frappant  de  la  valeur  des  recherches  anthropo- 
logiques  (quelquefois  traitees  avec  dedain  par  les 
ethnologues)  pour  les  etudes  ethnologiques. 

L'ouvrage  est  divise  en  trois  parties,  precedees 
par  deus  introductions ,  l'une  traitant  de  la  geographie 
et  de  l'histoire  des  regions  asiatiques,  etudiees  dans  le 
Corps  de  l'ouvrage,  tandis  que  dans  la  seconde,  eth- 
nologique,  ethnogenique  et  biologique,  l'auteur  essaie 
tout  d'abord  de  dresser  une  carte  de  la  distribution 
des  peuples  au  Nord  et  au  Sud  de  l'Hindou-Kouch 
et  il  döcrit  le  type  eranien,  Signale  l'abime  anthropo- 
logique  qui  separe  l'Eranien  de  l'Hindou  de  l'Hindou- 
Kouch,  et  propose  un  Systeme  de  Classification  des 
peuples  de  l'Asie  centrale. 

C'est  avec  une  grande  satisfaction  que  nous  lisons 
dans  la  premiere  de  ces  introductions  les  mots  sui- 
vants:  „Avant  de  decrire  un  peuple  dans  sa  com- 
„plexion  physique,  dans  ses  croyances,  ses  moeurs 
„et  son  histoire,  il  faut  connaitre  la  nature  du  sol 
„qui  lui  sert  de  patrie". 

En  parlant  de  la  geographie,  M.  de  üjfalvy  men- 
tionne  avec  un  grand  respect  les  ouvrages  du  savant 

M.    VON    RlCHTHOFKN    (pg.    42). 

D'un  iiiteret  special  est  cette  partie  de  l'introduc- 
tion  ethnologique ,  oü  l'auteur  examine  les  differents 
types  de  portraits  de  rois,  frappes  sur  les  monnaies 
greco-bactriennes  et  indo-scythiques,  et  dans  laquelle 
il  arrive  ä  des  conclusions  fort  inttjressantes  sous  le 
poiut  de  vue  ethnologique.  L'introduction  conclut 
avec  les  explications  de  M.  de  üjfalvy  oü  il  nous 
fait  connaitre  l'influence  excercee  par  les  lois  biolo- 
giques  sur  la  transformation  des  races  de  l'Asie 
centrale  et  avec  la  communication  sur  des  recherches 
craniometriques  par  lesquellos  ost  expliquee  la  fusion 
lente  et  graduelle  de  ces  differentes  races,  recherches 
qui  ont  ete  dejä  commencöes  par  M.  Broca.  Nous 
lisons  ä  la  page  79  que  les  femmes  des  Rays- Bas  ne 
peuvent  faire  leurs  couches  dans  l'Inde  neerlandaise 
sans  alfronter  do  graves  dangors;  mais  on  sait  quo 
cette  opinion  est  contradite  par  les  faits. 

Dans  la  premiüre  partie  de  son  ouvrage  M.  de 
ÜJFALVY  nous  fait  connaitre  les  Aryens  du  Nord  et 
dans   la  soconde   ceux   du   Sud  de  l'Hindou-Kouch. 


85    - 


De  touiä  les  penples  mentionnes,  l'auteur  noiis  donno 
uti  tableau  tres  clair  de  leurs  subdivisions ,  de  leurs 
types,  leurs  moeurs  et  leur  histoire,  et  cliaque 
chapitre  de  cette  partie  descriptive  est  pröcede  des 
titres  des  ouvrages  consultes  par  rauteur. 

La  ti-oisieine  partie  de  Fouvrage  comprend  un 
resume  anthropologique ,  oü  il  est  question  des 
caracteres  physiques  et  descriptifs  des  races  dont 
l'auteur  a  traite;  et  de  deux  appendices,  dont  le 
Premier  est  consacre  plus  specialement  aux  recher- 
ches  d'anthropolügie  numismatique  de  M.  de  Ujfalvy; 
tandis  qua  dans  le  second  l'auteur  explique  la 
terminologie  anthropologique  employee  par  lui  dans 
cet  ouvrage. 

Une  table  analytique  des  matieres  terniine  l'ou- 
vrage  que  nous  recomraandons  instamment  ä  Tat- 
tention  de  nos  lecteurs. 

XXVII.  Dr.  Richard  Fick:  Die  sociale  Glie- 
derung im  nordöstlichen  Indien  zu  Bud- 
dha's   Zeit.   Kiel,  C.  F.  Haeseler,  1897.  8°. 

Fast  gleichzeitig  mit  Senarts  lichtvoller,  aus  drei, 
ursprünglich  in  der  „Revue  des  deux  Mondes"  ver- 
öffentlichten, Aufsätzen  entstandenen  Darstellung  des 
indischen  Kastenwesens,  der  Jolly  in  der  Ztschrft. 
der  Dtsch.  Morgenländischen  Gesellschaft,  V  (1896) 
pg.  507  fF.,  eine  kritische  Besprechung  widmet,  ist 
die  vorliegende  Arbeit  erschienen. 

Der  Verfasser,  der  uns  von  kundiger  Seite  als  ein 
guter  Kenner  altindischer  Texte  bezeichnet  wird, 
versucht  uns  in  seinem  Werk  die  sociale  Gliederung, 
und  speciell  die  Kastenverhältnisse,  wie  sich  selbe 
zu  Buddha's  Zeit  im  nordöstlichen  Indien  zeigten, 
vor  Augen  zu  führen.  Die  Quellen  deren  er  sich 
dafür  bedient  hat,  sind  die  in  dem  Pali-Canon  der 
südlichen  Buddhisten  enthaltenen  Jätaka  oder  Vor- 
geburtslegenden, d.  h.  Erzählungen  die  sich  an  die 
550  Existenzen  welche  Buddha  als  Bodhisatta  in  den 
verschiedensten  Gestalten,  vom  Thier  bis  zum  höch- 
sten Gott,  vor  seiner  letzten  Existenz  durchlebt 
haben  soll.  Es  ist  die  FAUSBöLL'sclie  Ausgabe  dieser 
Legenden,  von  der  die  fünf  ersten  Bände  (London 
1877  —  91)  benutzt  wurden.  Die  Legenden  enthalten 
neben  Märchen,  Parabeln  und  Thierfabeln,  auch 
Scenen  aus  dem  indischen  Volksleben,  heiteren  oder 
erbaulichen  Charakters,  und  sind  daher  nicht  allein 
litteraturhistorisch ,  sondern  auch  nach  der  cultur- 
geschichtlichen  Seite  hin  von  ausserordentlicher 
"Wichtigkeit. 

Die  Verlegung  des  Kulturbildes,  welches  Verf.  vor 
unseren  Auge  auf  Grund  der  genannten  Quellen 
entrollt,  in  das  nordöstliche  Indien,  vertheidigt  er 
damit,  dass  wenn  auch  die  meisten  darin  vorliegenden 
Erzählungen  sicher  schon  in  alter  Zeit  Gemeingut 
des  indischen   Volkes   gewesen,    sie   doch    in  der 


Form  wie  sie  in  den  Jätaka  vorliegen, 
sicher  das  Produkt  eines  ganz  bestimmten  Theils 
von  Indien,  des  Nordosten,  der  Heimath  des  Bud- 
dhismus sind.  Betreffs  des  Alters  der  Legenden, 
möge  es  gewagt  erscheinen  eine  bestimmte  Periode , 
die  Zeit  Buddha's,  zu  beanspruchen;  allein  dafür, 
dass  sie  schon  im  3'en  Jahrhundert  v.  Chr.  bekannt 
waren,  zeugen  die  Sculpturen  von  Sänchi,  Amaravati 
und  Bharbut,  und  dass  selbe,  aus  innern  Gründen,  in 
eine  noch  frühere  Zeit  hinaufreichen  müssen,  hat 
BüHLER  ausführlich  nachgewiesen. 

Bis  zur  Niederschrift  der  Jätaka  in  ihrer  jetzigen 
Gestalt  hat  sich  um  den  ursprünglichen  Kern  eine 
Schale  von  offenbar  nachchristlichem  Datum  gebildet; 
sollte  das  zu  entwerfende  Kulturbild  nun  einiger- 
maassen  einheitlich  gestaltet  werden,  so  musste 
von  einer  Berücksichtigung  der  jüngeren  Bestand- 
theile,  der  paccupjMnnavatthu ,  fast  völlig  abgesehen 
werden.  Aus  dem  reichen  kulturgeschichtüchen 
Material,  das  dem  Verf  sich  solchergestalt  darbot, 
hat  er  nun  zunächst  alles  was  auf  die  sociale  Glie- 
derung, und  besonders  auf  die  Kastenverhältnisse , 
Bezug  hatte  zusammengestellt;  eine  eingehende 
Darstellung  der  gesammten  politischen  und  wirth- 
schaftlichen  Verhältnisse,  wie  selbe  sich  dem  Be- 
obachter in  dem  genannten  Gebiete  zu  Buddha's 
Zeit  zeigten,  behält  er  sich  für  später  vor. 

Der  Text  des  Werkes  zerfällt  in  12  Kapitel,  deren 
erstes  einer  Einleitung  gewidmet  ist  in  der 
uns  die  Einseitigkeit  der  brahmanischen  Litteratur 
und  die  brahmanische  Kastentheorie  vor  Augen  ge- 
führt wird;  die,  das  Volk  in  vier  Kasten  vertheilend 
und  den  Thatsachen  nicht  entsprechend,  durch  Hinzu- 
fügung zahlreicher  Mischkasten ,  erweitert  wurde. 
Die  Namen  der  letzteren,  geographische  und  ethnische 
Bezeichnungen ,  deuten  auf  das  Material ,  aus  dem 
selbe  gebildet.  Weiter  sagt  Verf  dass  die  brahma- 
nische Theorie,  obwohl  kein  Spiegelbild  der  socialen 
Zustände ,  gewaltig  auf  die  Thatsachen  zurückge- 
wirkt hat,  wie  die  Superiorität der Brahmanen-Kaste, 
die  Ursache  war,  dass  die  verschiedenen,  durch  Stam- 
mes- oder  Berufsgenossenschaft  gebildeten  Gruppen 
sich  in  ihrer  Organisation  dem  Modell  jener  näherten 
und  so  wirklich  zu  Kasten  wurden.  Indes  erstreckte 
sich  die  Superiorität  der  Brahmanenkaste  keinenfalls 
über  das  ganze,  von  der  arischen  Kultur  eroberte 
Gebiet  des  alten  Indiens,  sondern  war  mehr  auf  den 
Westen  beschränkt,  zu  dem  der  Osten ,  die  Heimath 
des  Buddhismus,  wie  der  Verfasser  zeigt,  einen  eth- 
nischen und  kulturellen  Gegensatz  bildete.  Ethnische 
Verschiedenheiten  und  religiöse  Anschauungen  habea 
zumal  bestimmend  auf  die  sociale  Physioguomie  des 
indischen  Volkes  gewirkt;  hinzugesellte  sich  aucii 
hier   ein   Moment,   das  bei  der  Erklärung  des  eben 


86   - 


erwähnten  Gegensatzes  nicht  ausser  Acht  gelassen 
werden  darf,  niimhch  der  Einfluss  des  Khmas 
und  der  Bodengestaltung.  Nachdem  Verf.  jetzt  noch 
kurz  seine  Quellen,  die  Pali-Texte,  charakterisirt 
und  nachweist,  warum  die  grosse  Menge  konkreter 
Daten  über  das  Volksleben,  welche  sich  in  den  Jätaka 
findet,  vor  Entstellung  geschützt  blieb,  und  der 
Wirklichkeit  daher  mehr  entspricht  als  das  Bild 
welches  die  Brahmanen  uns  in  der  einseitigen  Her- 
vorhebung der  eigenen  Kaste  geliefert  haben,  ent- 
wirft derselbe  im  zweiten  Kapitel  ein  algemeines 
Bild  der  Kasten  und  behandelt  dann  in  den 
folgenden  mehr  speciell  die  heimathlosen,  As- 
keten, die  herrschende  Klasse,  das  Staats- 
oberhaupt, die  königlichen  Beamten,  den 
Hauspriester  des  Königs,  die  Brahmanen 
und  die  vornehmen  bürgerlichen  Familien, 
die  Gilden  der  Kaufleute  und  Handwerker, 
die  kastenlosen  Berufe  und  die  verach- 
teten Kasten.  Ihm  hier  zu  folgen  und  einzelnes 
in  dem  knappen  Rahmen  unserer  Besprechung  her- 
vorzuheben ist  schon  darum  unmöglich  weil  vieles 
nur  im  Zusammenhang  zu  richtigem  Verständnis 
kommt.  Eine  ungemeine  Menge  Stoff  ethnographi- 
schen Charakters  liegt  hier  aufgespeichert  und  vieles 
im  heutigen  Volksleben  Indiens  erscheint  uns  nach 
dem  Lesen  dieser  Arbeit  in  anderem  und  besserem 
Licht.  In  einem  Schlusswort  fasst  Verfasser  das 
Resultat  seiner  Untersuchung  zusammen  und  sagt 
dass  das  Bild  der  gesellschaftlichen  Zustände  im 
Osten  Indiens  zu  Buddha's  Zeit,  welche  er  entwerfen 
konnte,  weder  zu  besonders  sentimentalen  Betrach- 
tungen veranlasse,  noch  die  Ansicht  rechtfertige 
die  Kasten  seien  von  den  Priestern  zur  Begiündung 
und  Befestigung  einer  hierarchischen  Gesellschafts- 
ordnung erfunden.  Die  Brahmanen  traten,  was 
politischen  Einfluss  betrifft,  im  Osten  gegenüber  der 
Macht  und  dem  Ansehen  der  herrschenden  Klasse , 
von  einzelnen  Fällen  abgesehen,  völlig  zurück; 
selbst  ein  intellectuelles  Uebergowicht  wurde  ihnen 
zu  jener  Zeit  in  diesem  Theil  Indiens  durch  den 
VoiTang,  namentlich  der  regierenden  Fürstonge- 
schlechter auf  geistigem  Gebiet  streitig  gemacht. 
Die  Lage  der  niederen  Volksschichten  war  nicht 
besser,  aber  auch  nicht  schlechter  als  selbe  überall 
und  zu  allen  Zeiten  unter  gleichen  Bedingungen 
zu  sein  pflegt;  stets  sind  auf  niedrigerer  Kultur- 
stufe stehende  Volksstämme  von  den  hoher  cultl- 
vierton  Besiegern  unterdrückt,  und  ähnliche  Gegen- 
sätze zwischen  ungemessenem  Roichthum  und 
kärglichster  Armuth,  wie  wir  solche  durch  diese 
Untersuchung  kennen  lernten,  finden  wir  zu  allen 
Zeiten  und  in  allen  Ländern  wo  eine  höher  ver- 
anlagte Rasse  ihre   Ueberlegenheit  auch    in   wirth- 


schaftlicher  Beziehung  auszunutzen  verstanden  hat. 

Die  sociale  GHederung  Indiens,  wie  wir  selbe  aus 
den  brahmanischen  Gesetzbüchern  kennen  lernen, 
erscheint  uns  als  absonderlich,  ja  als  ungeheuerlich; 
sie  ist  aber  in  Wirklichkeit  nur  die  folgerechte  Ent- 
wicklung der  durch  ethnische  und  culturelle  Unter- 
schiede gegebenen  Grundlagen.  —  So  wie  uns  die 
socialen  Zustände  in  den  Jätaka  geschildert  werden 
haben  sich  selbe  wahrscheinlich  noch  lange  über 
Buddha's  Zeit  hinaus  erhalten,  wie  dies  aus  den 
Mittheilnngen  des  griechischen  Gesandten  Megas- 
THENES,  der  zwei  Jahrhunderte  nach  Buddha's  Tod 
am  Hofe  des  Candragupta  in  Pätaliputra  weilte, 
hervorzugehen  scheint,  und  erst  später,  im  Lauf 
der  Jahrhunderte,  haben  die  ,jäti"  (Stammesgenos- 
senschaften),  wie  die  Jätaka  sie  uns  kennen  lehren, 
in  Folge  der  verschiedenartigsten  Einwirkungen 
fortdauernde  Veränderungen  erfahren,  wodurch  ihr 
Wesen  und  ihre  Organisation  umgestaltet  wurden, 
bis  sie  schliesslich  zu  den  modernen  Kasten  wurden. 
Dieser  Umwandlungsprocess  ist,  wie  der  Verfasser 
im  Widerspruch  mit  manch  gegentheiliger  Be- 
hauptung sagt,  keineswegs  durch  den  Buddhismus 
unterbrochen,  ja  selbst  nicht  verlangsamt  worden , 
da  Buddha's  Lehre  nicht  eine  Verbesserung  der 
socialen  Zustände  zum  Ziele  hat,  weil  das  Schicksal 
des  Menschen  für  den  Buddhisten  einfach  eine  Folge, 
resp.  der  Lohn  seiner  früheren  Tliaten  ist.  Die 
menschliche  Gesellschaftsordnung  war  für  den  Inder 
der  damaligen  Zeit  ein  Abbild  des  Naturlebens  und 
bewegte  sich,  nach  seiner  Anschauung,  in  ewig 
gleichbleibenden  Bahnen.  Die  Lehre  vom  karnian, 
den  frühem  Thaten  der  Menschen  und  von  der 
Wiedergeburt,  und  die  Annahme  einer  unveränder- 
lichen Gesellschaftsordnung,  sind  eng  mit  einander 
verknüpft;  beide  Dogmen  wurzeln  tief  im  Bewusst- 
sein  des  indischen  Volks  und  wirken  auch  heut 
noch  ein  auf  die  Gestaltung  dos  gesellschaftlichen 
Lebens.  Auch  die  modernen  Kasten,  sagt  der  Ver- 
fasser zum  Schluss,  sind  so  wenig  wie  die  des  alten 
Indien  ein  künstliches  Produkt,  sondern  aus  dem 
indischen  Volksgeiste,  dessen  Stempel  sie  an  sich 
tragen,  gleichsam  hervorgewachson. 

In  Vorstehendom  haben  wir  versucht  ein  unge- 
fähres Bild  des  reichen  Inhalts  der  dankenswerthen 
Arbeit  des  Verfassers  zu  entwerfen,  glauben  indes 
nicht,  demselben  auch  nur  entfernt  gerecht  geworden 
zu  sein  und  müssen  es  unsern  Lesern  überlassen 
sich  selbst  darin  zu  vertiefen,  überzeugt  wie  wir 
sind,  dass  reiche  Belehrung  ihr  Lohn  sein  wird. 
Ein  Namen-  und  Sachregister  und  ein  Register  der 
Bali-  und  Sanskrit-Namen  erleichtern  das  Studium 
des  Werkes,  dessen  sauberer  Druck  Erwähnung 
verdient.  J.  D.  E.  Schmeltz. 


-   87    - 


VI.   EXPLORATIONS  ET  EXPLORATEURS ,  NOMIN ATIONS,  NECROLOGIE.   - 
REISEN  UND  REISENDE,  ERNENNUNGEN,  NECROLOGE. 


IX.  Dr.  Ed.  Seler  schreibt  uns  neuerdings,  datirt 
Guatemala  26  Nov.  1896,  das  Folgende: 

„Wir  haben,  nach  der  beinahe  viermonatlichen 
„Campague  in  und  um  Chacula  einige  Wochen  in 
„Guatemala  ausgeruht,  um  die  Hauptregenzoit  ab- 
„zuwarten  und  sind  dann  nach  der  Santa-Lucia-Gegend 
„henmtergegangen.  Dort  haben  wir  verschiedene 
„neue,  schön  skulptirte  Steine  gefunden,  von  denen 
„wir  zum  Theil  Abklatsche  nehmen  konnten.  Bei 
„anderen  war  es  wegen  der  noch  immer  anhal- 
„tenden,  regnerischen  Witterung  und  der  ungünstigen 
„Lage  des  Steins  zur  Zeit  noch  nicht  möglich.  In 
„den  nächsten  Tagen  werden  wir  uns  von  hier  nach 
„der  Alta  "Vera  Paz  begeben  und  dann  vermuthlich 
„noch  einmal  nach  Santa  Lucia  zurückgehen". 

X.  Dr.  H.  TEN  Kate  hat  neuerdings,  wie  er  uns 
unterm  19  .Jan.  1S97  schreibt,  im  Auftrage  des  Museums 
zu  La  Plata  und  begleitet  durch  Graf  Charles  de 
LA  Hitte  eine  Reise  nach  Paraguay  unternommen 
behufs  des  Studiums  der  Guayaqui-Indianer  im  Süden 
und  Süd-Osten  der  genannten  Republik,  die  noch 
gänzlich  wild,  und  wenig  bekannt,  im  undurchdring- 
lichen Urwalde  leben.  Sie  sind  von  kleiner  Statur, 
sehr  scheu  und  leben  vom  Ergebnis  der  Jagd,  wildem 
Honig  und  Viehraub.  Es  gelang  eine  ziemlich  voll- 
ständige Sammlung  ethnographischer  Gegenstände, 
die  grosses  Interesse  bieten,  von  ihnen  zu  erlangen, 
ebenso  wie  ein  Skelet;  einige  gefangen  genommene 
Individuen  wurden  photographirt.  Hernach  wurdeu 
ihre  Nachbarn  und  Feinde,  die  Cainquä-Indianer  be- 
sucht; die  Reise  dauerte  zwei  Monate. 

Denmächst  gedenkt  Dr.  ten  Kate  seine  Stellung 
als  Conservator  der  anthropologischen  Sammlung  des 
genannten  Museums  niederzulegen  und  sich  nach 
Niederländisch  Indien  zu  begeben .  Als  sein  Nacli- 
folger  wird  Dr.  Lehmann-Nitsche  auftreten. 

XI.  Das  Germanische  National  Museum 
in  Nürnberg  ist  durch  den  kürzlich  in  Wien  ver- 
storbenen Heraldiker  Heger  von  Rosenpeld  zu  sei- 
nem Universalerben  ernannt.       J.  D.  E.  Schmeltz. 

XII.  Anders  Retzius.  In  Schweden  hat  man  am 
lOOten  Jahrestage  der  Gebui't  des  berühmten,  1860 
verstorbenen  Anatomen  Anders  Retzius  dem  An- 
denken desselben  verschiedene  sympathische  Huldi- 
gungen dargebracht.  In  der  medicinischen  Hoch- 
schule in  Stockholm,  dem  „Carolinischen  Institute", 
"wurde  an  diesem  Tage,  dem  13  Oct.  Mittags,  eine 
feierhche  Sitzung  abgehalten,  bei  der  der  Rector  des 
Instituts,  Prof.  A.  Key  die  hervorragende  Bedeutung 
von  Retzius  für  die  Entwicklung  der  Anatomie  als 
Grundlage   für  die   medicinische    Wissenschaft  und 


seine  Verdienste  um  die  Erhebung  des  Instituts  zu 
einer  selbstständigen  Hochschule  rühmte.  Profe.ssor 
Santksson  trug  zuletzt  ein  sympathisches  Poem  zu 
Ehren  des  bahnbrechenden  Mannes  vor.  Die  bronzene 
Büste  des  Gefeierten,  im  Hofraume  des  Instituts,  war 
mit  Lorbeerkränzen  umhängt. 

Am  Abende  desselben  Tages  feierte  die  schwedische 
medicinische  Gesellschaft  in  ihrem  Locale  das  An- 
denken von  Retzius.  Der  Vorsitzende,  Professor 
Salin,  eröffnete  die  Sitzung  mit  der  Kundgebung, 
dass  die  Gesellschaft  beschlossen  habe  eine  goldene 
Medaille  zu  Ehren  ihres  berühmten  Mitgliedes  prägen 
zu  lassen.  Diese  Medaille,  die  im  Modell  vorlag, 
zeigt  auf  der  Vorderseite  Retzius'  Brustbild  mit  der 
Umschrift :  ANDREAS  RETZIUS.  NAT.  MDCCXCVI. 
MORT.  MDCCCLX,  und  auf  der  Rückseite  die  Inschrift: 
INVESTIGATORI  NATURAE  SAGACISSIMO,  EXI- 
MIAE  ARTIS  PROFESSORl,  SOCIO  SUD  MERI- 
TISSIMO  SOCIETAS  MEDICORUM  SUECANA 
MDCCCXCVI.  -  Hierauf  hielt  Prof.  Christian  Loven 
die  eigentliche  Gedächtnisrede,  worin  er  Anders 
Retzius  als  Naturforscher,  Lehrer  und  Mitglied 
der  medicinischen  Gesellschaft  .schilderte.  Professor 
Gustav  Retzius,  der  Sohn  des  Verstorbenen,  übergab 
dann  der  Gesellschaft  sein  grosses  anatomisches  Werk 
über  das  menschliche  Gehirn,  woran  er  seit  Jahren 
gearbeitet  und  das  er  an  diesem  Tage  dem  Andenken 
seines  Vaters  gewidmet  hatte.  Nachdem  dann  die 
Deputationen  der  Universitäten  Upsala  und  Lund 
gesprochen  hatten  und  verschiedene  telegraphische 
Huldigungen  bekannt  gegeben  waren,  verias  der 
Vorsitzende  einen  Donationsbrief,  worin  die  Wittwe 
des  Gefeierten,  Frau  Emilia  Retzius,  den  Betrag 
von  30,000  Kronen  der  Gesellschaft  zur  Verfügung 
stellte,  zur  Forderung  der  anatomischen  und  physi- 
ologischen Wissenschaften. 

Am  23  October  hielt  die  schwedische  Gesellschaft 
für  Anthropologie  und  Geographie  ihre  Gedächtnis- 
feier. Das  Local  war,  wie  auch  bei  den  früheren 
Festen,  mit  dem  blumenbekränzten  Bilde  des  ge- 
feierten Mannes  geschmückt.  Nach  einer  einleitenden 
Rede  des  Vorsitzenden ,  Reichsantiquar  Hildebrand, 
über  die  Bedeutung  der  Gedäclitnisfeier,  schilderte 
Dr.  Hjalmar  Stolpe  in  einer  Denkrede  das  Lebens- 
bild des  bahnbrechenden  Anthropologen.  Der  Vor- 
sitzende gab  hierauf  kund,  dass  die  Gesellschaft  als 
Zeichen  ihrer  Hochschätzung  der  anthropologischen 
Arbeiten  von  Anders  Retzius  zu  seinem  Andenken 
eine  grosse  goldene  Medaille  hatte  prägen  lassen,  die 
im  Namen  der  Gesellschaft  an  seine  Wittwe  über- 
geben wurde.   Ein  Exemplar  in  Silber  wurde  dem 


-  88   - 


Sohne,  Professor  Gustav  Retzius  überreicht.  Die 
Medaille  tr.ägt  an  der  Vorderseite  Retzius'  sehr  ge- 
lungenes Bild  und  auf  der  Rückseite  die  Lorbeer 
bekränzte  Inschrift:  IN  MEMORIAM  SECULAREM 
ANDREAE  RETZII  ANTHROPOLOGIAE  INSTAU- 
RATORIS NATI  A.  D.  III  IDUS  OCT.  MDCCXCVI 
SOCIETAS  SUECANA  ANTHROPOLOGICA  ET 
GEOGRAPHICA.  Prof.  G.  Retzius  schilderte  dann 
in  einem  ausführlichen  Vortrage  die  Entwicklungs- 
geschichte der  Anthropologie  bis  auf  unsere  Tage.  — 
Hiermit  war  die  Reihe  der  Gedenkfeiern  abgeschlossen. 
Die  verschiedenen  Denkreden  geben  zusammen  ein 
lebendiges  Bild  des  in  hohem  Grade  originellen  Mannes 
und  seiner  bahnbrechenden  wissenschaftUchen  Tliätig- 
keit,  sowie  auch  seiner  sonstigen  grossen  Bedeutung 
für  die  schwedische  Cultur  im  Allgemeinen. 
Nov.  1896.         '  H.  S-E. 

XIII.  t  HoRATio  Hale,  the  wellknown  North- 
Araerican  Linguist  and  Ethnographer  died  at  Clinton, 
Ont.  on  December  28,  1896.  He  was  born  on  the 
3  May  1817  at  Newport,  New-Hampshire.  In  the 
American  Anthropologist  of  January  1897  we  find 
an  obituary  written  by  Dr.  D.  G.  Brinton  and  a 
Portrait  of  the  deceased.  .1.  D.  E.  Schmeltz. 

XIV.  t  Dr.  Jose  Rizal.  Am  30  December  1896 
erschossen  die  Spanier  in  Manila  den  grössten  Sohn 
der  Philippinen,  den  Dr.  Jose  Rizal,  als  angeblichen 
Anstifter  des  in  jenem  Archipel  wüthenden  Aufstandes. 
Er  war  ein  Tagale,  geboren  zu  Calamba,  einem  klei- 
nen Städtchen  in  der  Provinz  La  Laguna  de  Bay  auf 
der  Insel  Luzon.  Er  war  ursprünglich  für  den  geist- 
lichen Stand  bestimmt,  doch  zog  es  ihn  mehr  zur 
Medicin  hin  und  so  absolvirte  er  diese  Studien  in 
Manila  und  Madrid,  in  welch  letzterer  Stadt  er  zum 
Doctor  der  Medicin  und  Philosophie  promovirt  wurde. 
Er  ei"weiterte  dann  sein  Fachwissen  in  Paris,  Hei- 
delberg, Leipzig  und  Berlin,  doch  widmete  er  sich 
nebenbei  auch  sprachlichen  und  ethnographischen 
Forschungen,  wie  er  denn  in  Berlin  auch  Mitglied 
der  dortigen  anthropologischen  Gesellschaft  wurde. 
In  sein  Vaterland  zurückgekehrt,  sah  er  sich  bald 
genöthigt  zu  emigriren,  da  sein  Roman  „Noli  mo 
tangere"  ihm  den  unauslöschlichen  Hass  der  Altspa- 
nier zugezogen  hatte.  Nach  einem  kurzen  Aufenthalt 
in  Japan  und  Nordamerika  liess  er  sich  in  London 
nieder,  wo  er  unter  der  Anleitung  Dr.  Rost's  seine 
sprachlichen  Kenntnisse  vertiefte  und  zugleich  die 
zweite  Ausgabe  des  berühmten  Werkes  des  Morga 
besorgte,  die  dann  in  Paris  erschien.  In  Biarritz, 
Paris,  Gent  und  Brüssel  schrieb  er  dann  seinen  zwei- 
ten politischen  Roman  „El  Filibusterismo."  Eine  Zeit 
lang  wirkte  er  dann  als  praktischer  Arzt  in  Hong- 
kong, von  wo  er  sich  nach  Britisch-Borneo  begab, 


mit  der  Absicht  dort  eine  philippinische  Bauerncolonie 
zu  begründen.  Er  erwirkte  sich  die  Erlaubnis  vorher 
noch  sein  Vaterland  zu  besuchen,  wurde  aber  dort 
verhaftet,  weil  man  in  seinen  auf  der  Douane  lie- 
genden Koffern  antispanisohe  Flugschriften  gefunden 
hatte.  Er  wurde  hierauf  nach  Dapitan  verbannt,  von 
wo  er  leicht  hätte  entfliehen  können;  im  trotzigen 
Gefühle  seiner  Unschuld  blieb  er  im  Exil.  Als  der 
Aufstand  ausbrach,  beschuldigte  man  ihn  sofort  der 
Anstiftung,  dreimal  in  fünf  Monaten  wurde  ihm  der 
Process  gemacht  und  zuletzt  sahen  seine  nnchrist- 
lichen  Gegner  ihren  Herzenswunsch  erfüllt:  das 
drittemal  wurde  er  zum  Tode  verurtheilt  und  dieses 
auch  an  ihm  vollzogen. 

Dies  in  Kürze  sein  Lebenslauf,  aber  nicht  mit 
Rizal  dem  Politiker,  dem  unglücklichen  Opfer  poli- 
tischer und  persönlicher  Rachsucht  wollen  wir  uns 
an  dieser  Stelle  befassen,  sondern  mit  Rizal,  dem 
geistreichen  Tagalen,  der  für  sein  Volk  eine  schwär- 
merische Liebe  hegte  und  es  für  seine  Lebensaufgabe 
ansah,  die  philippinischen  Malayen  auf  ein  höheres 
Culturniveau  und  den  Europäern  menschlich  nahe 
zubringen. 

Ihn  beschäftigte  besonders  die  Analyse  der  Gefühle, 
welche  Weisse  und  Farbige  einander  wechselseitig 
einflössen.  Niemand,  wie  er,  war  so  geeignet  diese, 
für  die  Völkerpsychologie  so  wichtige  Frage  zu  stu- 
diren  und  der  Lösung  nahe  zu  bringen,  denn  er 
war  seilst  ein  Farbiger,  hatte  daheim  unter  seinen 
einfachen  Landsleuten,  wie  unter  den  Weissen, 
Mestizen  luid  anderen  Kasten  Manilas  gelebt  und 
Europa,  Hong-kong,  Japan  und  die  Vereinigten 
Staaten  nicht  als  „flüchtiger  Tourist"  kennen  gelernt. 
Seine  ausgedehnten  Sprachkenntnisse  erschlossen  ihm 
die  völkerkundlichen  Schriften  aller  Culturvölker 
und  sein  scharfsinniger  Geist  blieb  nicht  an  dem 
Oberflächlichen  haften. 

So  war  er  trefflich  ausgerüstet  und  dies  nicht 
vergebens.  Denn,  wenn  es  ihm  auch  nicht  gegönnt 
war  seine  Beobachtungen  in  einer  Druckschrift 
zusammenzufassen,  so  berührte  er  dies  Thema  in 
seinen  zahlreichen  Briefen  so  oft  und  sprach  münd- 
lich hierüber  mit  mir  so  viel,  dass  wenigstens  die 
Grundideen  hier  an  dieser  Stelle  mitgetheilt  werden 
können.  Ich  bemerke  aber,  dass  Rizal  sich  nur  mit 
dem  Veihältnis  zwischen  den  Weissen  und  den 
philippinischen  Farbigen  befasste,  weil,  wie  er  sagte, 
ihm  die  Psyche  der  übrigen  farbigen  Rassen  unbe- 
kannt war. 

Rizal  sagte,  er  hätte  es  als  Knabe  schon  tief 
empfunden,  dass  man  ihn  von  Seiten  der  Spanier 
mit  Zurücksetzung  behandelte,  bloss  weil  er  ein 
Indier  war  ')•  Seit  jener  Zeit  strebte  er  darnach  zu 


')  Die  Malayen  der  Philippinen  werden  von  den  Spaniern  Indios  d.  h.  Indier  genannt. 


89 


erfahren,  welches  morahsche  Recht  die  Spanier  und 
die  Weissen  überliaupt  hätten,  einen  Menschen, 
der  ebenso  dachte,  dasselbe  lernte,  dasselbe  ver- 
möchte, wie  sie,  nur  aus  dem  Grunde  von  oben 
herab  anzusehen,  weil  er  eine  braune  Hautfarbe 
und  ein  straffes  Haar  besässe. 

Die  Europäer  halten  sich  für  die  unabsetzbaren 
Herren  des  Erdballs,  ihre  Rasse  für  die  einzige 
Trägerin  des  Fortschritts  und  der  Cultur,  sich  für 
die  einzige  legitime  Species  des  Genus  homo  sapiens, 
während  sie  die  anderen  Rassen  für  inferiore  erklä- 
ren, d.h.  ihnen  die  Fähigkeit  absprechen,  sich  jemals 
die  europäische  Cultur 
aneignen  zu  können;  es 
bilden  demnach  die  far- 
bigen Rassen  nach  der 
Anschauung  der  Euro- 
päer Varietäten  des  Ge- 
nus homo  bruttis. 

RizAL  fragte  sich  nun : 
Sind  diese  Anschauun- 
gen richtig  ?  Diese  Frage 
stellte  er  sich  schon  als 
Schüler  und  beobachtete 
nun  scharf  seine  weissen 
Collegen,  aber  auch  sich 
selbst.  Er  merkte  bald, 
dass  .  in  der  Schule 
wenigstens  keine  Diffe- 
renz des  geistigen  Ni- 
veaus zwischen  den 
Weissen  und  den  In- 
diern  zu  verspüren  wäre: 
es  gab  faule  und  fleis- 
sige,  liederliche  und  sitt- 
same ,  wenig  begabte 
und  wieder  sehr  be- 
fähigte sowohl  unter 
den  Weissen  wie  unter 

den  farbigen  Schülern.  Zugleich  spornte  ihn  dieses 
Rassenstudium  zu  eifrigem  Lernen  an;  eine  Art 
Rasseneifersucht  hatte  ihn  ergriffen.  Er  freute  sich 
wenn  irgend  eine  schwere  Aufgabe,  die  seine  weis- 
sen Mitschüler  nicht  zu  lösen  vermocht  hatten , 
durch  ihn  zur  Lösung  gelangte.  Er  betrachtete  dies 
nicht  als  einen  persönlichen  Erfolg,  sondern  als  einen 
Triumph  seines  eigenen,  gesammten  Volkes.  Es  war 
also  zunächst  die  Schule,  in  welcher  er  die  üeber- 
zeugung  gewann,  dass  Weisse  wie  Indier  auf  ganz 
gleiche  Weise  —  ceteris  paribus  —  geistig  arbeiteten 
und  vorwärts  kamen.  Daraus  schloss  er ,  dass  Weisse 
und  Indier  dieselbe  natürliche  geistige  Begabung 
besässen. 

Als  nächste  Folge  dieses  Schlusses  zeigte  sich  bei 
I.  A.  f.  E.      X. 


Db.    JOSE    RIZAL, 


RizAi,,  wie  er  selbst  es  gestand,  sogar  eine  Art 
nationaler  Selbstüberhebung.  Er  begann  zu  glauben, 
dass  die  Tagalen  geistig  höher  stünden  als  die  Spanier 
(die  einzigen  Weissen  mit  denen  er  bisher  zusammen 
gekommen  war)  und  Rizal  erzählte  auch  gern,  wie 
er  zu  diesem  Trugschlüsse  gekommen  war.  Zunächst, 
weil  er  sich  Folgendes  sagte:  In  unserer  Schule  wird 
nur  Spanisch  vorgetragen,  das  heisst,  die  Weissen 
empfangen  den  Unterricht  in  ihrer  Muttersprache, 
wir  Indier  müssen  uns  aber  in  einer  fremden 
Sprache  abquälen  um  den  Unterricht  aufnehmen  zu 
können ,  wir  müssen  demnach  geistig  höher  stehen 

wie  die  Spanier,  wenn 
es    uns    gelingt    nicht 
„>  nur  mit  ihnen  gleichen 

Schritt  zu  halten,  son- 
j,    _  dorn  auch  mitunter  sie 

zu  übertreffen.  Noch 
eine  weitere  Beobach- 
tung erweckte  in  ihm 
damals  Zweifel  an  der 
Ueberlegenheit  der  eu- 
ropäischen Intelligenz : 
Er  bemerkte,  dass  die 
Spanier  glaubten ,  die 
Indier  verehrten  sie  wie 
höhere  Wesen  und  zwar 
in  der  Ueberzeugung, 
die  Weissen  seien  aus 
besserer  Erde  geschaf- 
fen, wie  die  Indier. 
Nun  wusste  aber  Rizal 
zu  genau,  dass  jener 
Respect ,  den  die  Indier 
den  Weissen  bezeugten 
nicht  etwa  der  Ausfluss 
einer  Geringschätzung 
der  eigenen  Rasse  wäre ; 
der  Respect  war  ein  rein 
äusserlicher ,  dictirt  von  der  Furcht  und  dem  Egois- 
mus. Von  der  Furcht,  weil  sie  in  dem  Weissen 
ihren  Herrn  und  Gebieter  sahen,  der  willkürlich, 
wenn  auch  vielleicht  in  der  besten  Absicht,  sie 
bedrängt.  Vom  Egoismus,  weil  sie  sahen,  dass  der 
Europäer  durch  seine  Rasseneitelkeit  eine  Blosse  sich 
giebt;  man  kann  von  ihm  vieles  erzielen,  wenn  man 
nur  vor  ihm  kriecht  und  sich  erniedrigt ,  der  Europäer 
will  es  eben  nicht  anders  haben.  Die  Indier  also 
hegen  keine  Hochachtung  vor  dem  Europäer,  sondern 
sie  beugen  sich  nur  vor  ihm;  hinter  seinem  Rücken 
lachen  sie  ihn  aus,  verspotten  seinen  Grössenwahn 
und  halten  sich  selbst  für  die  klügeren  Leute.  Weil 
nun  die  Spanier  die  wahre  Gesinnung  der  Indier 
nicht  erkennen,  so  hielt  sich  Rizal  für  berechtigt 

12 


-   90    - 


sie  für  inferiorer  in  Bezug  auf  die  Intelligenz  zu 
halten,  als  seine  Stammesgenossen.  Dr.  Rizal  kam 
in  späterer  Zeit  gerne  aaf  diese  Trugschlüsse  seiner 
Jugend  zurück,  weil,  wie  er  sagte,  er  dadurch  an 
sich  selbst  erprobt  hatte,  wie  leicht  man  über  ein 
anderes  Volk  sich  irrige  Anschauungen  bilden  könne : 
„So  oft  ich  später  aus  dem  Munde  oder  den  Bü- 
chern der  Europäer  Verurtheilungen  meines  Vol- 
kes vernahm,  rief  ich  mir  jene  Ideen  meiner 
Jugendzeit  in  die  Erinnerung  zurück  und  der  Zorn, 
der  in  mir  aufgestiegen  war,  verflog  und  lächelnd 
citirte  ich  dann  das  französische:  „tout  comprendre, 
c'est  tout  pardonner." 

Der  Aufenthalt  in  Spanien  erschloss  ihm  eine  neue 
Welt.  Sein  geistiger  Horizont  begann  zieh  bedeutend 
zu  erweitern.  Neue  Ideen  drangen  auf  ihn  ein.  Er 
kam  aus  einem  Lande,  wo  die  Bigotterie  zu  Hause 
war,  wo  der  spanische  Mönch,  der  spanische  Beamte, 
der  spanische  Militär  mit  unumschränkter  Macht 
über  Seele  und  Leib  geboten.  Hier  in  Madrid  fand 
er  das  vollste  Gegentheil:  Freidenker  und  Atheisten 
sprachen  frei  in  verletzender  Weise  von  seiner  Reli- 
gion und  seiner  Kirche,  die  Autorität  der  Regierung 
fand  er  hier  minimal ,  dagegen  sah  er  nicht  nur  die 
Liberalen  mit  den  Clericalen  kämpfen,  er  sah  zu 
seinem  Staunen,  dass  Republikaner  und  Carlisten 
offen  auf  die  VerwirkMchung  ihrer  poMtischen  Ideale 
hinarbeiteten.  Ein  Gefühl  der  Verbitterung  ergriff 
ihn,  als  er  den  Unterschied  zwischen  der  zügellosen 
Freiheit  des  Mutteriandes  und  dem  theokratischen 
Absolutismus  seines  Vaterlandes  wahrnahm.  Er  stu- 
dierte nun  die  einzelnen  Parteien  Spaniens,  dieses 
Studium  trug  aber  nicht  dazu  bei,  ihm  eine  hohe 
Meinung  von  den  Europäern  beizubringen.  Er  fand, 
dass  wohl  alle  Parteien  schöne  Programme  aufzu- 
weisen hätten ,  er  fand  auch ,  dass  wenn  auch  jede 
Partei  unter  ihren  Führern  einige  lautere  Charak- 
tere besässe,  die  sich  wirklich  für  ihr  Programm 
nicht  aus  blosser  Parteiwuth,  sondern  auch  aus 
innerster  Ueberzeugung  erwärmton,  die  meisten  Po- 
litiker unbewusst  und  bewusst  nur  von  Ehrgeiz  und 
Selbstsucht  geleitet  wurden.  Noch  mehr  verblüffte  es 
ihn,  dass  die  Masse  des  Volkes  sich  entweder  ganz 
gleichgültig  verhielt  oder  sich  gedankenlos  zum  Stimm- 
vieh hergab.  Das  also,  .sagte  er,  ist  die  Frucht  einer 
mehr  als  zwei  Jahrtausende  alten  Givilisation ,  dass 
von  hundert  Europäern  neunundneunzig  kritiklos 
alles  glauben,  was  die  Redacteure  ihres  Leibblattes 
ihnen  mitzutheilen  für  gut  finden?  „Das  treffen 
meine  Tagalen  auch,  wenngleich  sie  keine  weisse 
Haut  haben." 

Noch  einflussreichor  war  für  ihn  der  Aufenthalt 
in  Frankreich,  Deutschland  und  England.  In  diesen 
Ländern  erweiterte  er  seine  wissenschaftliche  Kennt- 
nis, oder,  besser  gesagt,  hier  erschloss  sich  ihm  erst 


der  Geist  der  modernen  Sprachwissenschaft  und 
hier  lernte  er  erst,  was  das  Wort  Völkerkunde 
bedeute. 

In  Spanien  nämlich   betreibt  man  —  ich  spreche 
hier  nur  von  den  Philippinen  —  Sprach-  und  Völker- 
kunde   auf    eine    ganz   eigenthümliche   Weise.   Die 
spanischen    Mönche    gaben    und    geben    sehr   viele 
Grammatiken  und  Wörterbücher  der  philippinischen 
Sprachen  heraus,  ohne  aber  eine  Kenntnis  (wenigstens 
eine  systematische  Kenntnis)  der  übrigen  malayischen 
Idiome  zu  besitzen.  Manchmal  hat  einer  von  ihnen 
versucht,  den  Zusammenhang  der  einzelnen  Landes- 
sprachen   mit    anderen   zu   suchen,   kam   aber  auf 
abeuteuerliche   Abwege.   Nur   die  Jesuiten  und  der 
philippinische   Creole   Dr.  T.  H.   Pardo  de  Tavera 
bilden  rühmliche  Ausnahmen.  Auf  die  sprachwissen- 
schaftliche  Ausbildung  Dr.  Rizal's  übte  die  persön- 
liche Einwirkung  des  nun  auch  verstorbenen  Dr.  Rost 
in  London  besonders.  Dessen  Unterweisungen,  dann 
das  Studium  der  Werke  W.  v.  HumboiiDT's,  Jacquet's 
und   Prof.   H.  Kern's  eröffneten  ihm  einen  Einblick 
in  eine  völlig  neue  Welt.  Er  fasste  den  Entschluss 
eine  Arbeit  über  das  Tagalische  Verbum  abzufassen, 
später  änderte  er  diesen  Plan  und  begann  in  Dapitan 
in  englischer  Sprache  eine  Grammatik  des  Tagaliselien 
und  gleichzeitig  eine  Abhandlung  über  die  verwandten 
Elemente  des  Tagalischen  und  des  Bisaya  zu  schreiben. 
Die  eine  Arbeit  wollte  er  Prof.  Kern  im  Namen  der 
Malayen,  die  andere  dem   Andenken  des  Dr.  Rost 
widmen.  Es  war  ihm  nicht  vergönnt,  die  Manuscripte 
zu  vollenden:   von   Tribunal  zu  Tribunal  geschleppt 
musste  er  auf  der  Richtstätte  sterben.    Zum  Glücke 
blieb  uns  seine  Abhandlung  über  die  Transscription 
des  Tagalischen  erhalten,  deren  Uebersetznng  in  den 
Bijdragen  des  Indischen  Institutes  erschien.   Leider 
trug   diese    Arbeit   ihm    nur   eine    Vermehrung  des 
Plasses  seiner  politischen  Gegner  ein  ,  denn  die  Spanier 
sind   so   leidenschaftlich  gegen   alle   selbstständigen 
Arbeiten  der  Philippiner  voreingenommen,  dass  sie 
hinter  Allem  separatistische  Absichten  wittern  und 
wer  einmal  auf  den  Philippinen  in  den  Verdacht  des 
Separatismus  gekommen  ist,   dem  ist  ein  trauriges 
Schicksal  sicher. 

Mit  der  Pflege  der  Volkerkunde  sieht  es  bei  den 
spanischen  Philippinisten  ebenso  traurig  aus,  wie  in 
der  Linguistik.  Alle  die  Spanier,  welche  heute  über 
die  Volkerkunde  der  Philippinen  schreiben,  stehen 
tief  unter  dem  Niveau ,  auf  dem  zu  Ende  des  vorigen 
und  am  Anfang  des  jetzigen  Jahrhunderts  ihr  berühm- 
ter Landsmann  Hebvas  stand,  denn  sie  wissen 
weniger  als  er.  Liest  man  moderne  spanische  Werke 
über  die  Ethnographie  der  Philippinen,  so  bemerkt 
man  mit  Staunen,  dass  ihre  Verfasser  gerade  so 
arbeiten,  wie  die  Historiker  und  Chronisten  ver- 
gangener Jahriiunderte:   sie  schreiben  ihre  eigenen 


-   91    - 


Beobachtungen  nieder  oder  copiren  kritiklos  die 
Arbeiten  ihrer  Vorgänger,  olme  eine  Ahnung  von 
dem  Zusammenhang  der  pliilippinisclien  Bräuche, 
Sitten  etc.  mit  denen  anderer  Völker  zu  besitzen. 
Mit  einem  Vororte  die  moderne  Ethnographie  hat  in 
Spanien  noch  keinen  Eingang  gefunden. 

RizAL,  in  dem  spanischen  Milieu  gross  geworden, 
war  in  dieser  Beziehung  nicht  besser  unterrichtet,  als 
die  Spanier  selbst.  Erst  durch  mich  wurde  er  auf 
die  Lücke  seiner  Bildung  aufmerksam  gemacht  und 
nun  suchte  er  auch  mit  einem  wahren  Feuereifer 
seine  Kenntnisse  in  dieser  Beziehung  zu  erweitern. 
Die  allgemeinen  Ethnographien  von  Pkschel,  F.  Mül- 
ler, Waitz-Gerland  und  Ratzel,  die  ethnographi- 
schen Parallelen  Andree's,  die  Abhandlungen  Wil- 
ken's,  die  culturhistorischen  Publicationen  Lippert's 
und  Hellwald's  wurden  nun  der  Gegenstand  seines 
fleissigen  und  gründlichen  Studiums.  Dieses  Studium 
aber  vertiefte  nicht  allein  sein  Wissen,  sondern  ge- 
währte ihm  auch  einen  grossen  Trost.  Er  meinte, 
nun  erst  sähe  er,  dass  sein  Volk  doch  nicht  ein 
anthropoides  sei,  wie  die  Spanier  behaupten, 
denn  er  fand,  dass  die  Fehler  und  Tugenden  der 
Tagalen  rein  menschlich  wären  und  dass  die  Vor- 
züge und  Laster  eines  Volkes  nicht  blosse  Rassen- 
eigenthümlichkeiten ,  sondern  erworbene  Eigenschaf- 
ten wären;  Eigenschaften,  auf  welche  Klima  und 
Geschichte  einwirken. 

Dabei  setzte  er  auch  das  fort,  was  er  seinen 
„Cursus  in  der  praktischen  Völkerkunde"  nannte, 
d.  h.  er  beobachtete  das  Leben  der  französischen  und 
deutschen  Bauern,  weil,  wie  er  meinte,  die  Bauern 
die  nationalen  und  Rasseneigenthümlichkeiten  am 
längsten  conserviren  und  weil  er  mit  seinen  Lands- 
leuten, die  noch  fast  alle  nur  Ackerbauer  wären, 
von  den  europäischen  Ständen  am  zweckdienstlichsten 
nur  den  Bauer  vergleichen  könnte.  Zu  diesem  Behufe 
zog  er  sich  für  Wochen,  ja  Monate,  in  stille  Dörfchen 
zurück,  wo  er  das  Treiben  der  Landleute  scharf 
beobachtete. 

Das  Endergebnis  seiner  wissenschaftlichen  und 
„praktischen"  Studien  fasste  er  in  folgende  Sätze 
zusammen:  1)  Die  Menschen-Rassen  unterscheiden 
sich  in  ihrem  äusseren  Habitus  und  in  ihrem  Skelet- 
bau,  nicht  aber  in  der  Psyche.  Es  sind  dieselben 
Leidenschaften,  dieselben  Schmerzen  die  Weisse, 
Gelbe,  Braune  und  Schwarze  fühlen  und  bewegen; 
nur  die  Form,  wie  sich  diese  äussern,  ist  ver- 
schieden ,  aber  auch  diese  ist  bei  keiner  Rasse ,  bei 
keinem  Volke  constant,  sondern  wird  durch  die 
Einflussnahme  der  verschiedensten  Factoren  variabel. 
2)  Die  Rassen  existiren  nur  für  den  Anthropologen, 
für  den  Beobachter  des  Volkslebens  existiren  nur 
sociale  Schichten.  Diese  Schichten  zu  sondern ,  fest- 
zustellen, sei  die  Aufgabe  des  Ethnologen.   So  wie 


man  die  Berghöhen  schematisch  durch  Schichten- 
linien kenntlich  macht,  so  Hesse  sich  Aehnliches 
auch  bei  der  Darstellung  der  socialen  Schichten  des 
Mensrliengeschlechtes  erzielen.  So  wie  es  Gebirge 
giebt,  die  nicht  bis  in  die  obersten  Höhenschichten 
hinaufreichen,  so  giebt  es  auch  viele  Völker  die  nicht 
die  höchsten  socialen  Schichten  besitzen,  die  nieder- 
sten sind  allen  Völkern  gemeinsam.  Selbst  in  den 
alten  Culturgebieten  von  Frankreich  und  Deutsch- 
land bildet  die  Hauptmasse  der  Bevölkerung  eine 
Klasse,  die  auf  demselben  geistigen  Niveau  steht, 
wie  die  Hauptmasse  der  Tagalen;  nur  die  Hautfarbe, 
die  Kleidung  und  die  Sprache  scheiden  sie.  Während 
aber  die  Berge  nicht  höher  wachsen,  wachsen  die 
Völker  allmählich  in  die  höheren  Schichten  hinein. 
Dieses  Wachsen  sei  aber  nicht  allein  von  der  inneren 
Tüchtigkeit  der  Völker,  sondern  auch  von  der  Gunst 
des  Schicksals  und  anderen,  zum  Theil  erklärlichen, 
zum  Theil  unberechenbaren  Factoren  abhängig.  - 
3)  Wenn  nicht  nur  Colonialpolitiker,  sondern  auch 
Männer  der  Wissenschaft  behaupten,  es  gäbe  Rassen 
von  beschänkter  Intelligenz,  die  sich  nie  auf  die 
Höhe  der  Europäer  schwingen  könnten,  so  verhalte 
es  sich  in  Wirklichkeit  damit  so: 

Mit   der   höheren  Intelligenz  verhält  es  sich  wie 
mit  dem   Reichthum.    Es  giebt  reiche  und  es  giebt 
arme  Völker,  so  wie  es  reiche  und  arme  Individuen 
giebt.  Der  Reiche,  der  glaubt  reich  geboren  worden 
zu  sein,  täuscht  sich  selbst.  Er  ist  ebenso  arm  und 
nackt  zur  Welt  gekommen,  wie  sein  Sklave.   Aber, 
was  hier  eintritt,  ist  das,  dass  er  die  Reichthümer 
erbt,  die  seine  Eltern  erworben  haben.   Ich  glaube 
demnach,    dass   auch  die  Intelligenz   sich   vererbt: 
Völker,    welche    unter  gewissen   speciellen   Bedin- 
gungen sich  genöthigt  sahen,  geistig  zu  arbeiten, 
haben  ihre  Intelligenz  naturgemäss  höher  entwickelt 
und   diese   auf  ihre   Nachkommen  vererbt,   die  sie 
weiter  auf  Zinsen  legten.   Die  europäischen  Völker 
sind  reich  (an  Intelligenz),  aber  die  gegenwärtigen 
(Völker  Europa's)  können  nicht,  ohne  anmassend  zu 
werden,   behaupten,   dass   sie   bei  ihrem  Entstehen 
auch  schon  so  reich  (an  Intelligenzl  gewesen  sind; 
sie  haben  Jahrhunderte  des  Kampfes  und  Strebens, 
günstiger  Conjecturen,  der  nöthigen  Freiheit,  vor- 
theilhafter  Gesetze,  einzelner  führender  Geister  be- 
durft, um  ihren  geistigen  Reichthum  auf  ihre  gegen- 
wärtigen  Nachkommen   zu   vererben.   Die  heute  so 
intelligenten    Völker    sind    es   durch   einen   langen 
Process  von  Vererbung  und  Kampf  geworden.   Dies 
beweist  die  Geschichte,   die  Römer  haben  über  die 
Germanen  nicht  besser  gedacht ,  als  die  Spanier  über 
die  Tagalen,  und  wenn  Tacitus  sie  lobt,  so  folgt  er 
demselben    Zuge   tendenciöser   und    philosophisclier 
Schönfärberei,    wie    wir    sie    bei    den    Anhängern 
RoussEAU's  finden,  welche  in  Tahiti  ihr  philosophisch- 


-   92   - 


politisches  Ideal  verwirklicht  glaubten.  4)  Die  ab- 
fällige Beurtheilung  der  Farbigen  durch  die  Europäer 
sei  wohl  zu  erklären,  aber  sie  erscheine  nicht  ge- 
rechtfertigt. RiZAL  begründet  dies,  wie  folgt:  Nach 
den  exotischen  Ländern  wandern  keine  Scliwäch- 
linge,  sondern  nur  energische  Menschen  aus,  welche 
nicht  nur  von  Haus  aus  Vorurtheile  gegen  die  Far- 
bigen mitbringen,  sondern  auch  mit  dem,  meist  auch 
gesetztlich  berechtigten  Bewusstsein  auftreten,  zur 
Herrschaft  übei-  die  Farbigen  berufen  zu  sein.  Weiss 
man  nun,  was  wenige  Weisse  wissen,  dass  die  Far- 
bigen die  Brutalität  der  Weissen  fürchten,  so  sei 
damit  schon  erklärt  warum  die  Farbigen  in  den 
Werken  der  Weissen  so  schlecht  wegkommen,  zu- 
mal dieselben  naturgemäss  ihnen  nicht  in  Druck- 
werken repliciren  können.  Bedenkt  man  ferner, 
dass  die  Farbigen  meist  nur  den  niederen  socialen 
Schichten  angehören,  so  hat  das  Urtheil  der  Weissen 
denselben  Werth,  wie  wenn  ein  in  Frankreich  und 
Deutschland  reisender,  gebildeter  Tagale,  die  Fran- 
zosen und  Deutschen  nach  den  Stallmägden,  den 
Hausknechten,  Kellnern  und  Droschkenkutschern 
beurtheile.  5)  Das  Unglück  der  Farbigen  beruht  eben 
nur  in  der  Farbe  ihrer  Haut.  In  Europa  giebt  es  viele 
Leute,  die  sich,  aus  der  niedersten  Hefe  des  Volkes 
stammend,  bis  in  die  höchsten  Aemter  und  Würden 
emporgeschwungen.  Diese  Emporkömmlinge  seien 
zweierlei  Art:  die  einen  finden  sich  in  das  Milieu 
ihres  neuen  Standes  hinein  und  ihre  Abkunft  wird 
ihnen  nicht  zur  Schande  gerechnet,  sondern  im 
Gegentheil  man  ehrt  so  einen  als  „seif  made  man". 
Die  anderen  sind  die  Parvenüs,  die  Protzen,  welche 
verlacht,  verhöhnt  werden. 

Ein  Farbiger  befindet  sich  gewöhnlich  in  der  Lage 
der  zweiten  Klasse  der  Emporkömmlinge,  auch  wenn 
er  noch  so  edel  und  ein  noch  so  vollendeter  C4ent- 
leman  ist,  denn  in  seinem  Antlitz  ist  seine  Abstam- 
mung unauslöschlich  bemerkbar,  was  bei  den  Vor- 
urtheilen  der  Europäer  peinliche  Demüthigungen 
für  den  Farbigen  nach  sich  zieht.  Da  wird  alles 
bekrittelt,  ein  kleines  Versehen  das  man  einem 
Schusterssohn,  der  es  zum  Baron  gebracht  hat, 
ohne  Weiters  nachsieht,  und  das  ebenso  gut  einem 
reinblütigen  Nachkommen  der  Montmokency's  pas- 
siren  könnte,  erweckt  Lächeln  und  man  hört  die 
Bemerkung  „was  wollen  Sie,  es  ist  eben  ein  Farbiger". 
Verstösst  man  aber  gegen  keine  Etiquette,  ist  man 
ein  gewandter  Advocat,  ein  tüchtiger  Arzt,  so  m-ä 
das  nicht  als  etwas  Selbstverständliches  empfunden, 
sondern  man  wird  mit  demselben  Wohlwollen  be- 
wundert, wie  in  einem  Circus  ein  wohldressirter 
Pudel,  nicht  aber  als  gleichwerthiger  Mensch. 

Für  die  abfällige  Beurtheilung  der  Farbigen  sei 
auch  der  Umstand  verantwortlich ,  dass  in  den  Tropen 
die   Dienerschaft  aus  Farbigen  besteht.   Wenn  eine 


deutsche  Hausfrau  über  die  Dienstboten  jammert, 
sie  wird  gevriss  nicht  so  weit  gehen  wollen,  nur 
deshalb,  weil  ihre  Dienstboten  nicht  ordentlich  sind, 
deren  ubie  Eigenschaften  auf  die  ganze  deutsche 
Nation  zu  übertragen.  Das  thun  aber  ganz  ungescheut 
die  in  den  Tropen  lebenden  Europäer  und  schlafen 
dann  den  Schlaf  des  Gerechten. 

Weiter  tragen  auch  die  Kaufleute  zur  ungünstigen 
Beurtheilung  der  Farbigen  bei.  Die  Europäer  kommen 
in  die  Tropen,  um  sich  möglichst  rasch  zu  be- 
reichern. Dies  ist  nur  möglich,  wenn  sie  zu  staunend 
niedrigen  Preisen  im  Lande  einkaufen.  Die  Einge- 
bornen  betrachten  diesen  Vorgang  aber  nicht  als 
einen  kaufmännisch  reellen;  sie  glauben, die  Weissen 
wollen  sie  betrügen  und  richten  sich  demgemäss 
ein,  auch  ihrerseits  den  Europäer  zu  übervortheilen, 
während  sie  unter  einander  viel  ehrlicher  verkehren. 
Der  Europäer  aber  nennt  sie  dann  verlogen  und  be- 
trügerisch; dass  sie  aber  selbst  die  Unwissenheit 
der  Eingebornen  gewissenlos  ausbeuten,  das  scheint 
ihnen  entweder  nicht  zum  Bewusstsein  zu  gelangen 
oder  sie  glauben  als  Weisse  moralisch  berechtigt  zu 
sein,  unmoralisch  gegen  Farbige  handeln  zu  können. 

Dr.  RiKAL  meinte  schliesslich,  er  wundere  sich 
gar  nicht  über  die  Vorurtheile  der  Europäer  gegen 
Farbige,  nachdem  er  in  Europa  gesehen,  welche 
unberechtigte  Vorurtheile  die  europäischen  Nationen 
gegeneinander  selbst  hegen. 

Er  selbst  war  in  seinem  Urtheile  gegen  fremde 
Völker  immer  wohhvollend  und  maassvoll.  Sein  leb- 
hafter scharfer  Geist,  seine  persönliche  Liebens- 
würdigkeit, seine  feinen  weltmännischen  Manieren 
und  sein  edles  gutes  Herz  erwarben  ihm  überall 
Freunde,  deshalb  hat  auch  der  tragische  Tod  dieses 
geistig  vornehmen  und  lieben  Menschen  so  allge- 
meine Theilnahme  erregt.  Rizal  war  aber  auch  ein 
feinfühliger  Künstler:  Zeichner  und  Bildhauer.  Ich 
besitze  von  ihm  drei  Statuen  aus  gebranntem  Thon , 
welche  füglich  als  Symbole  seines  Lebens  betrachtet 
werden  können.  Die  eine  stellt  den  gefesselten 
Prometheus  dar,  die  zweite  den  Sieg  des  Todes  über 
das  Leben  und  diese  Scene  ist  besonders  originell 
erdacht:  Ein  in  eine  Mönchskutte  gehülltes  Skelet 
schleppt  in  seinen  Armen  ein  entseeltes  junges 
Mädchen.  Die  dritte  zeigt  uns  eine  weibliche  Gestalt, 
die  auf  einem  Todtenkopf  steht  und  in  ihren  hocherho- 
benen Händen  eine  brennende  Fackel  hält:  es  ist  der 
Triumph  der  Wissenschaft,  des  Geistes,  über  den  Tod. 

Jedenfalls  ist  Rizal  der  bedeutendste  Mann  nicht 
nur  seines  Volkes,  sondern  auch  der  malayischen 
Rasse  überhaupt  gewesen.  Sein  Andenken  wird  in 
seinem  Vaterlande  nicht  untergehen  und  kiuiftige 
spanische  Generationen  werden  gewiss  den  Namen 
Rizal  noch  mit  Achtung  aussprechen.  Ein  Feind 
Spaniens  ist  er  nie  gewesen. 

F.  Blumentritt. 


INT.ARGll.F.  F.THNOGR. 


Bd.  X.  TAI-:  VII. 


Auct.jl-iol. 


K.Raar  lith . 


KVCMIimpr 


'*^<?A 


^^,- 


v^ 


«/ 


UEBER 

EINE  SAMMLUNG  ETHNOGRAPHISCHER 

GEGENSTÄNDE  VON  DEN  GILJAKEN 

DER  INSEL   SACHALIN 


VON 


F.  GRABOWSKY, 

Museums-Assistent ,  Braunschwoig. 
(Mit  Tafel  A^I). 


Im  Herbst  des  Jahres  1894  sandte  der  Kaiserliche  Handelsagent  und  Grosskaufmann, 
Herr  Ad.  Dattan  aus  Wladiwostok  in  Ost-Sibirien  eine  hervorragende  Sammlung  von 
zoologischen  Gegenständen ,  besonders  Säugethieren  aus  dem  Amur-Gebiet  als  Geschenk  an 
das  Herzoglich-Naturhistorische  Museum  und  gleichzeitig  eine  Kiste  mit  ethnographischen 
Gegenständen  an  Herrn  Professor  Dr.  Wilh.  Blasius  in  Braunschweig.  Mit  gütiger  Erlaub- 
nis desselben  gebe  ich  nachstehend  eine  Liste  nebst  kurzer  Beschreibung  der  ethnographi- 
schen Gegenstände,  die  —  wie  aus  einem  der  Sendung  beigefügten,  genauen  Verzeichnis 
hervorgeht  —  ausser  zwei  Stücken  von  den  A'inos  auf  Sachalin,  nur  Gegenstände 
(30  Nummern)  von  den  Giljaken  der  Insel  Sachalin  enthält,  für  welche  in  dem 
genannten  Verzeichniss  auch  die  giljakischen   Bezeichnungen  angegeben  sind. 

In  der  Litteratur  finden  wir  Genaueres  über  die  Giljaken  vor  Allem  in  den  Veröffent- 
lichungen des  Dr.  Leopold  von  Schrenck  ,  der  seine  Keisen  im  Amur-Lande  ^)  in  den  Jahren 
1854 — 56  machte  und  auch  den  Giljaken  auf  Sachalin  einen  Besuch  abgestattet  hat.  Auch 
Dr.  A.  VON  MiDDENDORF,  der  schon  ein  Jahrzehnt  früher,  in  den.  Jahren  1843  und  1844 
seine  grossen  Reisen  im  äussersten  Norden  und  Osten  Sibiriens  machte  ^),  berichtet 
einiges  über  die  „Giläken".  Im  Jahre  1855  bereiste  Richard  Maack  den  Amur  und  gab  in 
russischer  Sprache  eine  wichtige  Beschreibung  des  ganzen  Stromes  und  der  daran  wohnenden 
Völker  heraus,  eine  Beschreibung,  der  Dr.  R.  Andree  in  seinem  Buch  „das  Amur- 
gebiet"^)  im  Wesentlichen  gefolgt  ist*). 

Da  aber  Sammlungen  aus  Sachalin  immerhin  selten  nach  Europa  kommen  und  manche 


')  Reisen  und  Forschungen  im  Amur-Lande  in  den  Jahren  1854  —  1856.  Bd.  III,  zweite  Lieferung.  Die 
Völker  des  Amur- Landes.  Ethnographischer  Theil,  Erste  Hälfte  mit  37  lithographischen,  zum  Theil  fai'bigen 
Tafeln  und  13  Holzschnitten  im  Text.  St-  Petersburg  1891. 

-)  Dr.  A.  V.  Middendorf's  sibirische  Reise,  Bd.  IV.  üebersicht  der  Natur  Nord-  und  Ost-Sibiriens.  Theil 
2,  Dritte  Lieferung:  Die  Eingeborenen  Sibiriens.  St.  Petersburg,  1875. 

^)  Sibirien  und  das  Amurgebiet.  I  Abth.  Sibirien.  Von  Albin  Kohn.  II  Abtli.  Das  Amurgebiet  und  das 
asiatische  Osthorn.  Von  Richard  Andree.  Leipzig,  1876. 

■*)  Einem  recht  guten  Aufsatz:  „Das  Voll?  der  Giljaken  in  Ost -Sibirien"  begegnen  wir  im 
Ostasiat.  Lloyd  vom  1  Mai  1896  pg.  687.       Eed. 

I.  A.  f.  E.      X.  12' 


-   94    - 

der  vorliegenden  Gegenstände  von  den  von  Schrenck  und  den  anderen  genannten  Autoren 
beschriebenen  und  abgebildeten  nicht  unwesentlich  abweichen,  so  glaube  ich  doch,  dass 
eine  Veröffentlichung  des  Nachstehenden  nicht  ohne  Werth  sein  dürfte. 

I.    Wohnungen  und  Voreathshäuser. 

1.  Modell  einer  Sommerjurte  \Tiof].  Schrenck  gebraucht  für  die  Sommerjurte 
die  Bezeichnung  käryf.  Während  er  (a.  a.  0.  p'.  355)  als  den  auffallendsten  Zug  in  dem 
Aeussern  der  Jurte  das  Stehen  auf  4  —  5  Fuss  hohen  Pfählen  bezeichnet,  das  Modell  aber 
eine  auf  ebener  Erde  stehende  Jurte  darstellt,  die  Schrenck  nur  an  einzelnen  Punkten  der 
Westküste  Sachalins,  südlich  vom  Amur-Liman,  namentlich  in  Tangi,  Choji,  Arkai  und 
Dui  sah,  so  werde  ich  wohl  nicht  fehl  gehen,  wenn  ich  das  Modell  als  aus  diesem  Gebiet 
abstammend  bezeichne  und  mit  der  Abweichung  von  der  üblichen  Bauweise  auch  die 
Aenderung  des  Namens,  die  Schrenck  vielleicht  entgangen  sein  dürfte,  zu  erklären  suche. 
Auch  sonst  ist  das  vorliegende  Modell  abweichend  von  Schrenck's  Beschreibung  einer 
Sommerjurte. 

Es  besteht  aus  einem,  nach  Art  der  Blockhütten  aus  runden  Stämmen  errichteten  Hauptraum,  und 
einem  aus  Brettern  darangefügten  Vorbau.  Das  ziemlich  flache  Dach  springt  an  den  Giebelseiten  weit  vor, 
während  es  mit  den  Längsseiten  genau  abschneidet.  Es  besteht  aus  Birlcenrinde,  die  durch  ein  System 
von  Längs-  und  Querstreben  auf  dem  inneren  Dachstuhl  festgehalten  wird.  Durch  eine  in  der  Mitte  der 
Giebelwand  befindliche  recht  grosse  Thüröffnung,  gelangt  man  in  den  Vorraum,  wo  die  Geräthe  aufbewahrt 
werden  und  hinter  demselben  befindet  sich  das  eigentliche  Wohngemach.  Längs  drei  Wänden  desselben, 
zu  beiden  Seiten  und  hinten,  verlaufen  niedrige  und  breite  Pritschen  oder  Schlaf bänke  und  in  der  Mitte 
zwischen  denselben  erhebt  sich  ein  viereckiger  Heerd ,  über  welchem  im  Dach  eine  ziemlich  grosse  OefTnung 
sich  befindet,  die  als  Rauchfang  dient.  Fenster  besitzt  die  Sommeijurte  nicht;  das  den  vorderen  Dachgiebel 
ausfüllende  Brett,  ist  durch  eine  einfache  Schnitzerei  verziert. 

2.  Modell  eines  Sommer-Vorrathshauses  [njo].  Schrenck  giebt  dafür 
(a.  a.  0.  p.  358)  den  Namen  7ijö  an,  sagt  aber,  dass  er  im  Ti-o-  und  Tymy-Dialekt  „wjo" 
heisse,  was  für  die  Herkunft  der  mir  vorliegenden  Gegenstände  wohl  beachtenswerth 
sein  dürfte. 

Das  Sommer- Von-athshaus  sieht  der  Sommerjurte  sehr  ähnlich,  steht  aber  auf  Pfählen  und  besteht  nur 
aus  einem  grossen,  durch  eine  Thür  in  der  vorderen  Giebelwand  zugänglichen  Raum,  vor  dem  sich,  durch 
den  weit  vorspringenden  Vordergiebel  geschützt,  ein  grosser  offener  Vorraum  befindet.  Ein  mit  Einker- 
bungen versehener  Balken  führt  zu  demselben  hinauf.  Das  Dach  ist  ähnlich  wie  das  der  Sommeijurte 
construirt,  nur  liegt  der  Firste  entlang  ein  unten  ausgekeiilter,  oben  abgerundeter  Baumstamm,  der  die 
Enden  der  Queretreben  verdeckt.  Er  ist  oben  mit  einer  Schnitzerei  verziert  (Fig.  1).  Dieselbe  stellt  meiner  Ansicht 


V*  nal.Gr. 


nach  auf  der  einen  Seite  drei  stark  stilisirte  Robben  dar,  während  die  in  der  Mitte  einander  gegenüber- 
stehenden Schnitzereien,  wohl  nacli  verschiedenen  Richtungen  fahrende,  bemannte  Böte  sind,  denen  wir 
auch  auf  andern  Gegenständen  begegnen  werden.  Die  auf  der  andern  Seite  dargestellten  Gegenstände 
dürften  vielleicht  sehr  stark  stilisirte  Fische  sein '). 


')  Dr.  H.  ScHUBTz's  vortreffliche  Arbeit  „Zur  Ornamentik  der  Aino"  (Dieses  Archiv  Bd.  IX  [1896] 
pg.  233-251  &  Taf.  XV-XVI)  worin  auch  die  Ornamentik  dei-  Giljaken  wiederholt  herangezogen  wird, 
stand  mir  bei  der  Abfassung  dieser  Arbeit  noch  nicht  zur  Verfügung. 


-   95   - 

Es  würde  also  die  Schnitzerei  auf  den  Inhalt  des  Vorrathshauses ,  der  in  der  Hauptsache 
aus  getrocknetem  Robben-  und  Fischfleisch  besteht,  und  auf  den  Fang  der  Thiere  hindeuten. 

IL    Kleidung. 

3.  Frauenjacke  aus  Fischhaut  [Prak].  Diese  Jacken,  sowie  die  unter  der 
folgenden  Nummer  angeführten  Halbröcke  aus  Fischhaut,  werden,  wie  auf  dem  Original- 
etiket  verzeichnet  steht,  von  den  Giljaken  am  Amur  angefertigt  und  gegen  getrocknete 
Fische  an  die  Giljaken  Sachalin's  vertauscht.  Sie  werden  nach  Schrenck  (a.  a.  0.  p.  388) 
aus  den  Häuten  der  häufigsten  Lachsart  des  Amur-Landes,  des  Salmo  lagocephalus ,  ange- 
fertigt. Die  Häute  aus  denen  die  vorliegende  Jacke  angefertigt  ist,  zeigen  noch  deutlich 
die  Ansatzstellen  der  Schuppen.  Es  sind  dies  Jacken  zum  Alltagsgebi-auch  oder  zum  Schutz 
gegen  Regen. 

Die  Jacke  hat  keinen  Kragen  und  die  linke  Vordertiälfte  kann  weit  über  die  reclite  übergeknöpft 
werden.  Um  die  Halsöffnung,  die  Schulter,  den  vorderen  Rand  und  die  Hinterseite  der  Ansatzstellen  der 
Aermel  ist  die  Jacke  mit  einer  blauschwarzen  Farbe  in  4-6  cM.  breiten  Streifen  bemalt,  die  sich  von 
der  gelblichbraunen  Farbe  der  Fischhaut  gut  abheben.  Da  die  Streifen  vom  Regen  nicht  abgewaschen 
werden,  vermuthet  Schrenk,  dass  sie  durch  eine  Mischung  chinesischer  Tusche  mit  Fisch-  oder  Seehunds- 
thran  hervorgebracht  werden  (p.  387  Anm.  2).  Die  Aermel  haben  einen  5  cM.  breiten  Verstoss  van  blau- 
schwarzer Leinwand.  Die  Jacke  ist  vorn  54,  hinten  56  cM.  lang  und  auf  dem  Rücken  64  cM.  breit.  Der 
ganze  Rückentheil  ist  in  symmetrischer  Anordnung  mit  vielen  Arabesken  verziert,  die  aus  feingegerbter 
Fischhaut  ausgeschnitten,  auf  ebensolche  Hautstücke,  die  ungefähr  die  Umrisse  der  Arabesken  haben,  mit 
J''^'^'  verschiedenfarbigen  Fischhautfäden  aufgenäht  und  dann  auf  der  Jacke  befestigt 

sind.  Einzelne  Arabesken  sind  grau,  andere  roth  (mit  Eisenocker)  gefärbt. 
An  verschiedenen  Stellen  zeigt  die  Jacke  Flickstellen  von  eigenartiger  und 
immer  gleicher  Form  von  3,5-4,5  cM.  Länge  (Te.xtfig.  2),  die  an  einem  unter 
gelegten  viereckigen  Stück  Fischhaut  sauber  ausgenäht  sind.  Es  sind  dies 
nMGr.  ^^ — ^  offenbar  die  Stellen,  wo  die  Afterflosse  aus  der  Lachshaut  ausgelöst  wurde 
und  es  scheint  mir  daraus  hervorzugehen ,  dass  die  Giljaken,  um  ein  möglichst  grosses,  zusammenhängendes 
Hautstück  zu  bekommen,  den  Lachs  am  Rücken  aufschneiden.  Die  einzelnen  Theile  der  Jacke  sind  sym- 
metrisch aus  möglichst  gleichartigen  Fischhautstüken  ausgeschnitten  und  vermittelst  sehr  dünner  Fisch- 
hautfäden sauber  aneinander  genäht;  einzelne  Nähte  sind  durch  einen,  von  aussen  aufgenähten  Hautstreifen 
noch  besonders  verdeckt. 

4.  Halb  rock   aus   Fischhaut    [Wäskr] ,   von   Männern   und  Frauen  zum   Schutz 
gegen  Wasser  und  Schnee  getragen. 

Er  ist  nur  36,5  cM.  breit  und  kann  oben  vermittelst  einer  Zugschnur  zusammengezogen  werden. 
Schrenck  hält  dieses,  von  ihm  „Kosskha'  benannte  Kleidungstück,  für  ein  echtes,  ursprünghchgiljakischesj 
das  dem  stets  rittlings  auf  seinem  niedrigen  Hundeschlitten  fahrenden  Giljaken  einen  vortrefflichen  Schutz 
des  Unterieibes  gegen  den  entgegen  treibenden  Wind  und  Schnee  oder  Regen  gewährt  und  auch  bei 
manchen  anderen,  speciell  durch  die  Sitten  der  Giljaken  bedingten  Gelegenheiten,  treffliche  Dienste  leistet. 
Das  Stück  zeigt  unten  einen  6-9  cM.  breiten,  gefärbten  Saum,  und  ist  wie  die  Jacke  mit  verschieden- 
farbigen Arabesken  verziert. 

5.  Kniehosen  aus  Hunde  feil  [Panj].  Sie  sind  für  den  ritthngs  auf  dem  Schlitten 

sitzenden   Giljaken   ebenfalls  von  besonderer  Wichtigkeit,   um  die  Kniee  gegen  Wind  und 

Wetter  zu  schützen.    Nach   Schrenck  (p.  394)   werden   sie   in  der  Regel  aus  Seehundsfell 

gemacht  und  unter-  und  oberhalb  des  Knies  um  das  Bein  festgebunden. 

Die  vorliegenden  Stücke  sind  aus  zweifarbigem  Hundefell,  die  Haarseite  nach  aussen,  gefertigt    50  cM 
lang  und  23-24  cM.  breit. 

6.  Frauenkappe    [Chak].    Sie    entspricht    genau    der    helmartigen    Form,    wie   sie 


-    96    - 

ScHEENCK  auf  Taf.  XXI  Fig.  2  abbildet.    Er   nennt  sie    Tulo-hak.    Es  ist  die  Alltagsmütze 

der  Frauen. 

Die  vorliegende  Kappe  ist  c.  l'/j  cM.  dick  mit  weichen  Haaren  gefüttert  und  bestellt  aussen  aus  dunkel 
blauer  Leinwand,  innen  aus  grobem,  grauen  Wollstoff.  Sie  ist  in  der  ganzen  Dicke  durchsteppt  und  diese 
Stepplinien  bilden  Arabesken,  die  sich  der  sonderbaren  Form  durchaus  anpassen. 

MiDDENDORF  fand  diese  gesteppten  Weibermützen  aucli  bei  den  Frauen  des  Nigidäl- 
Stamraes  der  Tungusen  und  bildet  auf  Seite  1528  seines  Werkes  eine  solche  ab,  die  der 
vorliegenden  noch  ähnlicher  ist,  wie  die  von  Schbenck  abgebildete.  —  Die  Form  ist  jeden- 
falls chinesischen  Ursprungs. 

7.  Sommer hut  [Chak].  Diesen  flach-konischen  Hut  aus  Birkenrinde  nennt  Schrenck 
(p.  387)  chib-hak,  d.  h.  in  wörtlicher  Uebersetzung  „Birkenrindenhut." 

Der  vorhegende  hat  einen  Durchmesser  von  42  —  44  cM.  und  ist,  wie  der  bei  Schrenck  auf  Taf  XX 
Fig.  1  u.  2  abgebildete,  mit  vier  strahlenförmig  um  die  Spitze  geordneten,  schwarzen  Arabesken  verziert, 
von  denen  die  einander  gegenüberstehenden  gleichartig  sind.  Dieselben  sind  aus  dünner  Birkenrinde  geschnit- 
ten und  auf  dem  Hut  festgenäht,  der  einen  seh warz-roth- weissen  Rand  hat. 

8.  Ein  Paar  Aerm  eibin  den  [üüch].  Taf.  VII,  Fig.  3. 

41  cM.  lang  und  8,7  cM.  breit,  aus  schwarzem  Zeug,  mit  grauem  Kattun  eingefasst.  Das  untere  Ende 
(öcM.)  besteht  aus  einem  Stück  geblümtem  Kattun,  das  obere,  8  cM.  lange,  zungenförmige  Ende,  an  dem 
ein  40  cM.  langes  Band  aus  rothbrauner  Leinwand  befestigt  ist,  besteht  aus  sehr  fein  gegerbter,  gelblicher 
Fischhaut,  ist  mit  rothem  Zeuge  eingefasst  und  in  der  ganzen  Ausdehnung  mit  einer  sehr  sauberen,  vier- 
farbigen Stickerei  in  Form  von  2  mM.  breiten  Arabesken  verziert. 

Schrenck  giebt  dafür  den  giljakischen  Namen  torkubas  an  (p.  393).  Um  das  Hinein- 
fahren von  Wind  und  Schnee  in  die  Aermel  zu  verhüten ,  werden  dieselben  vermittelst 
der  Aermelbinden  windelartig  umwickelt  und  zugebunden.  Schrenck  bildet  auf  Taf.  XXII 
Fig.  4  und  5  zwei  ähnliche,  aber  ganz  aus  Zeug  gearbeitete  Aermelbinden  ab. 

9.  Ein    Paar    Männer  -  Stiefel    [Uot  gugi]. 

Das  untere  oder  Fusstück  des  Stiefels  besteht  aus  der  des  Haares  beraubten  Haut  einer  Seehundsart. 
"Wie  ScHBENK  (p.  387)  angiebt,  wird  in  der  Regel  dazu  die  Haut  der  Phoca  barbata  genommen.  Das  vor- 
liegende Paar  ist  nur  22  cM.  lang,  aber  Schrenck  erwähnt  ausdrücklich ,  dass  die  Giljaken  sehr  kleine  Füsse 
haben.  Die  Schäfte  sind  23,5  cM.  lang  und,  platt  zusammengelegt,  oben  17  cM.  breit.  Sie  bestehen  aus  Fisch- 
haut und  sind  oben  9  cM.  breit  gefärbt  und  zwar  2,5  cM.  oben  braun  und  darauf  6V2  cM.  schwarz. 

10.  Ein    Paar    Frauen  -  Stiefel    [Ki]. 

Der  untere  Theil  ist  dem  der  Männerstiefel  gleich.  Der  vorne  offene,  nur  17  cM.  hohe  Stiefelschaft 
besteht  innen  aus  Fi-schhaut,  die  aussen  mit  weissem  Kattun  überzogen  ist  und  oben  eine  schwarz-roth- 
grüne 3  cM.  bi'eite  Boite  trägt. 

III.    Hausgekäth. 

11.  Ilolzschüssel  für  Fische,  Taf.  VII  Fig.  4,  {Ez-gnir);  nach  Schrenck  es-gnir 
(«(/ir  =  Schale),  wird  (p.  446)  für  feste  Speisen,  Fisch,  Fleisch,  Speck  und  dergleichen 
gebraucht.  Sie  sind  gewöhnlich  länglich  viereckig  und  sehr  flach. 

Die  vorliegende,  von  den  bei  Schrenck  abgebildeten  abweichend,  hat  etwa  die  Form  eines  flachen 
Bootes,  und  ahmt,  allem  Anschein  nach,  auch  das  giljakische  Boot  nach.  Die  eigentliche  Schüssel  ist  eine 
flache,  ovale  Mulde  von  43  cM.  Länge  und  20,5  cM.  Breite,  bei  nur  2  cM.  Tiefe.  Spitze  und  stumpfes  Ende 
sind  mit  eingeschnitzten  Arabesken  verziert.  Die  Verzierung  des  stumpfen  Endes  dürfte  wohl  als  stilisirtes 
Menschenantlitz  aufzufassen  sein. 


-   97    - 

12.  Modell  eines  Troges  (Orung)  aus  dem  die  Giljaken  zur  Zeit  ihres  höchsten 
Feiertages,  des  Bärenfestes,  essen.  Bei  Schrenck,  der  den  Trog  oronr/  nennt,  ist  auf  Taf. 
XXXIV  Fig.  1  ein  Trog  abgebildet,  der  dem  Modell  gleicht,  doch  mit  anderen  Arabesken 
verziert  ist. 

13.  Trinkschaale  aus  Holz,  Taf.  VII  Fig.  5  (Mirch).  Schrenck  erwähnt  (p.  445) 
nur  im  Allgemeinen  zum  Schöpfen  und  Trinken  bestimmte  Schalen,  die  an  dem,  am  Ein- 
gange jeder  Jurte  stehenden  Wasserkübel  aus  Birkenrinde  hängen. 

Das  vorliegende  Stück  ist  aus  freier  Hand  aus  Holz  geschnitzt,  liat  12  cM.  Durchmesser  und  ist  in  der 
Mittellinie,  wo  sich  zwei  Icurze  Griffe  befinden,  die  vielleicht  als  Schnabel  und  Schwanz  eines  Wasservogels 
aufgefasst  werden  könnten,  5  cM.,  in  der  senkrecht  darauf  gedachten  Mittellinie  nur  3  cM.  hoch.  Im 
Mittelpunkt  des  Bodens  ist  ein  1,5  cM.  hoher  Holzpflock  stehen  geblieben.  Eine,  durch  Reisson  der  nur 
3-4  mM.  starken  Holzwand  entstandene,  schadhafte  Stelle  wird  längs  des  Risses  durch  Kettenstiche 
zusammengehalten. 

14.  Messer  (Tscheko)  von  der  Form,  wie  sie  Schrenck  auf  Taf.  XXXI  Fig.  4,  oder 
auch  Taf.  XXXII  Fig.  3  abbildet.  Diese  zum  Ausführen  der  Schnitzereien  auf  Holz  dienen- 
den Messer  heissen  nach  Schrenck  (p.  447)  Yi-dschakko. 

Die  ziemlich  roh  gearbeitete  spitze  Klinge  ist  nur  4,-5  cM.  lang  und  an  der  breitesten  Stelle  1,3  cM. 
breit.  Der  Stiel,  der  ovalen  Durchschnitt  zeigt,  ist  dagegen  20  cM.  lang.  Die  letzten  8  cM.  des  Stieles  sind 
durch  Einschnitte  rauh  gemacht,  um  besser  gehalten  werden  zu  können;  die  äusserste  Spitze  des  von 
unten  her  abgeflachten  Stieles,  trägt  eine  kleine  eingeschnitzte  Verzierung. 

15.  Esslöffel,  Taf.  VII  Fig.  6  (Lubosch),  aus  Holz  geschnitzt,  24  cM.  lang,  wovon 
17  cM.  auf  den  Stiel  kommen.  Er  ist  dem  von  Schrenck  auf  Taf.  XXXIV  Fig.  7  abge- 
bildeten im  Grossen  und  Ganzen  ähnlich,  hat  aber  andere  Ornamente.  Man  kann  dem, 
einem  kleinen  sogenannten  Kuchenmesser  ähnlichen  Löffel  eine  gewisse  Eleganz  der  Form 
nicht  absprechen. 

16.  Modell  eines  Löffels,  Taf  VII  Fig.  7  (Ni-chür),  mit  dem  den,  in  Käfigen 
gehaltenen  Bären  das  Futter  gereicht  wird. 

Der  kahnförmige,  hinten  breite,  vorne  spitze  Löffel  ist  18  cM.,  der  h  jour  geschnitzte  Stiel  19  cM.  lang. 
Der  Knauf  des  Stiels  stellt  zwei  einander  aufrecht  gegenübersitzende  Bären  dar;  eine  dritte  Bärenfigur  bildet 
den  Uebergang  vom  Stiel  zum  Löffel. 

IV.    Verkehrsmittel. 

17.  Modell  eines  Euderbootes  (Mu).  „Das  Boot  der  Giljaken",  sagt  Schrenck 
(p.  501),  „ist  ein  den  hohen  Meereswogen  durchaus  nicht  gewachsenes,  kielloses  und  flach- 
gehendes Boot,  das  im  wesentlichen  nur  aus  drei  langen,  den  Boden  und  die  beiden  Seiten- 
wände bildenden  Brettern  besteht,  an  welche  sich  zum  Abschluss  des  vorderen  wie  des 
hinteren  Endes  mehrere  kleine  Brettchen  anschliessen.  Der  prägnanteste  und  eigenthüm- 
lichste  Zug  desselben  besteht  darin,  dass  das  Bodenbrett  nach  vorn  noch  um  ein  gutes 
Stück  über  den  Bootsschnabel  hinausragt.  Dabei  ist  es  nicht  eben,  sondern  derartig 
gekrümmt,  dass  es  in  der  Mitte  am  tiefsten  hinabreicht,  nach  beiden  Seiten  hin  aber 
langsam  ansteigt."  Genau  dieser  Beschreibung,  sowie  der  auf  Taf.  XXXVIII  Fig.  1  gegebenen 
Abbildung  entspricht  das  vorliegende  Modell.  Schrenck  giebt  an  der  angeführten  Stelle 
auch  eine  genaue  Beschreibung  der  Anfertigung  eines  solchen  Bootes.  Auch  die  Modelle 
der  Ruder,  lobon,  (bei  Schrenck  ytmj)  stimmen  mit  den  auf  Taf  XXXVIII  Fig.  2  und  S 

I.  A.  f.  E.     X.  13 


-   98   - 

abgebildeten  überein.  Entgegen  der  von  Schhenck  gemachten  Angabe  zeigt  das  Modell  aber 
feste  an  die  Seitenwände  des  Bootes  gelehnte  Ruderbänke.  Schrenck  sagt  (p.  504)  „da 
diese' durch  ihren  Druck  die  Seitenbretter  vom  Bodenbrett  abtreiben  würden,  bedienen  sich 
die  Giljaken  statt  derselben,  kleiner,  abhebbarer  Schemel,  die  nur  auf  dem  Bodenbrett 
ruhen."  Entweder  hat  also  der  Verfertiger  des  sonst  sehr  genau  gearbeiteten  Modelles  sich 
die  Arbeit  der  abhebbaren  Schemel  ersparen  wollen ,  und  ein  nicht  in  allen  Stücken  getreues 
Abbild  geliefert,  oder  die  Giljaken  haben  ihre  Constructionsweise  in  den  letzten  40  Jahren 
geändert.  -  Während  Schrenck  auch  angiebt,  dass  das  giljakische  Boot  keinen  Mast  hat, 
sondern  dass  sich  die  Giljaken  anstatt  desselben  zweier  ins  Kreuz  zusammengebundener 
Stangen  (gilj.:  Kijrsh)  bedienen,  welche  mit  ihren  unteren  Enden  in  entsprechende  Löcher 
der  Seitenbretter  des  Bootes  gesteckt  werden,  hat  das  Modell  auch  einen  Mast,  der  als 
„TscJiongo"  bezeichnet  ist  und  in  der  Mitte  des  Bootes  im  Bodenbrett  befestigt  ist,  an  dem 
vermittelst  einer  Segelstange  das  dem  Modell  leider  fehlende,  in  der  Liste  als  „Koja"  (bei 
Schrenck  Tulatsch)  aufgeführte  Segel  befestigt  werden  kann. 

18.  Modell  eines  Hundeschlittens  {Tu).  Das  1,17  M.  lange,  21  cM.  breite 
und  15  cM.  hohe  Modell  entspricht  bis  in  die  geringsten  Einzelheiten  der  Beschreibung  des 
Hundeschlittens,  wie  sie  Schrenck  S.  481-483  giebt.  Eine  Abbildung  desselben  findet 
sich  auf  Taf.  XXXVI  Fig.  1. 

19.  Angespann    für    einen    Hundeschlitten. 

Bestehend  aus  einer  aus  Seehundsriemen  gedrehten  7  mM.  dicken  Zugschnur,  „Nmht"  (bei  Schkenck 
nygtsch),  an  die  in  ziemhch  gleichen  Zwischenräumen  (26-29  cM.)  und  abwechselnd  auf  der  einen  und 
anderen 'seite,  seehundslederne  Halsbänder,  „ChaF'  (Schrenck  schreibt  Chall),  befestigt  sind.  Die  Halsbänder 
entsprechen  bis  in  die  Einzelheiten  den  auf  Taf.  XXXVI  Fig.  3  bei  Schrenck  abgebildeten. 

20a  &  b.  Ein  Paar  Eispicken  (Kaii-ru)  zum  Lenken  des  Hundeschlittens, 
bei  Schrenck  Kaur  genannt. 

41  und  42  cM.  lange,  unten  3  cM.  starke  und  mit  einem  Eisenring  versehene,  nach  oben  sich  verjüngende 
und  in  einer  einfachen  Schnitzerei  endende  Stöcke  mit  eisernen  Dornen,  die  4,3  und  3,3  cM.  aus  dem 
Stock  hervorragen. 

Man  hemmt  den  Schlitten  dadurch ,  dass  man  die  Stöcke  jederseits  voi-  dem  Schlitten 
in  den  Schnee  stosst  (Schrenck  p.  485). 

V.  Fischfang  und  Jagdgeräthe. 

21.  Zwei  Netze  {Ke)  für  den  Fang  von  LachsforelLui,  Buckellachsen, 
Forellen  und  Dorschen.   Die  Länge  beträgt  zum  Gebrauch  14-30  M. 

a)  Das  erste  Stück  (Taf.  VII  Fig.  8a,b,  c,  d)  hat  eine  Maschenweite  von  12  mM.  Die  dazu  vor- 
wandte Schnur  aus  Nesselgarn  ist  doppelt  gedreht  und  2  mM.  dick.  Das  Netz  ist  etwa  40  cM.  breit  und 
trägt  in  Entfernungen  von  14  cM.  hölzerne,  kahnformige  Schwimmer  von  17-20  cM.  Länge  und  7-9  cM. 
Breite,  bei  3  cM.  grösster  Dicke.  An  der  untern  Seite  sind  dieselben  nach  und  an  den  Enden  mit  Rinnen 
versehen  in  welche  die  Rand.schnur  des  Netzes  hineinpasst,  die  an  beiden  Seiten  des  Schwimmers  mit 
einer  dünnen  Schnur  festgebunden  ist.  Die  obere  Seite  des  Schwimmers  ist  mehr  oder  weniger  gerundet 
und  jedes  Stück  verziert.  In  Fig.  8a  ist  als  Verzierung  das  Hakenkreuz  (Svastika)  innerhalb  omes  Kreises, 
in  Fig.  8b  und  d  ein  Kreuz  mit  gespaltenen  Enden,  in  Fig.  8c  die  Hälfte  eines  solchen  Kreuzes  und  zwei 
einandergegenüberstehende  Verzierungen,  die  ich  schon  von  der  Verzierung  der  Dachfirste  (Fig.  1)  erwähnte 
und  als  bemanntes  Boot  zu  erklären  suchte.  Die  untere  Netzschnur  ist  in  Entfernungen  von  36-44  cM. 
mit  Lederschlingen  zur  Befestigung  der  Netzsenker  versehen. 


-   99    - 

h)  Das  zweite  Stück  (Taf.  VII  Fig.  8c,  f,  g,  h,  i)  Imt  eine  Maschenweite  von  25  mM.  bei  einer 
Sclinurstärke  von  2  mM.  und  ist  0,60  M.  breit.  Die  Schwimmer  (Fig.  8e,  f,  g,h,  i)  die  gleichfaUs  alle, 
und  7.um  Theil,  wie  8g  und  h,  recht  gefallig  verziert  siiul>),  stehen  20-30  cM.  von  einander,  die  Leder- 
schlingon  sind  .50-60  cM.  von  einander  entfernt. 

22.  Netz   für   den    Fang   von    Lachs    (Ke)   wird  bis  40  M.  lang  gemacht. 

Es  hat  eine  Maschenweite  von  5  cM.  und  eine  Breite  von  über  2  M.  Als  Schwimmer  sind  in  Ent- 
fernungen von  26-38  cM.  rechteckige  Borkenstucke  von  5-8  cM.  Länge,  3,5-5  cM.  Breite  und  1-2  cM. 
Dicke  zwischen  einer  Doppelschnur  befestigt.  Eine  besondere  Vorrichtung  zur  Befestigung  von  Netzsenkern 
ist  nicht  vorhanden. 

23.  Modell  eines  Geschosses  zum  Seehundsfang  iTlja).  Schrenck  nennt 
diese  eigens  zum  Seehundsfang  bestimmte  Waffe  „Lych"  (p.  545). 

Sie  besteht  aus  einem  etwa  einen  Fuss  langen  Brettchen,  das  nach  vorn  hin  ein  wenig  aufsteigt,  und 
in  eine  horizontal  gerichtete  Zinke  ausläuft,  auf  welche  die  gewöhnliche  eiserne  Harpunenspitze  aufgesetzt 
wird.  Bei  dem  Modell  sind  beide  Stücke  aus  einem  Stück  Holz  geschnitzt,  doch  genau  in  der  Form,  wie 
sie  Schrenck  auf  Taf.  XLII  Fig.  1  und  2  abbildet.  Mit  seinem  hinteren  Ende  wird  das  Brettchen  an  eine 
10-13  Faden  lange,  aus  mehreren  Stücken  zusammengesetzte  Stange  befestigt,  wodurch  der  Angriff  auf 
die  scheuen  und  vorsichtigen  Thiere  aus  ansehnlicher  Entfernung  geschehen  kann,  indem  man  die  Waffe 
auf  das  Wasser  legt  und  ganz  allmählig  gegen  den  Seehund  vorschiebt,  bis  ein  kräftiger  Stoss  genügt,  sie 
in  die  Seite  des  Thieres  zu  treiben. 

Auf  Seite  546  giebt  Scheenck  eine  Skizze  der  Handhabung  der  eigenartigen  Waffe 
und  auch  Andree  (a.  a.  0.  S.  114)  giebt  eine  Beschreibung  dieser  eigenthümlichen  Jagdart. 

24.  Jagdgürtel    (Uallss),    (Taf.  VII  Fig.  9). 

Ein  1,85  langer,  2  cM.  breiter,  an  einem  Ende  spitz  zulaufender  Riemen,  aus  dicker,  enthaarter  See- 
hundshaut. An  diesem  Riemen  hängen  an  Lederschlaufen  und  Riemen  folgende  den  Giljaken  stets  beglei- 
tende Gegenstände: 

a.    Ein    gewöhnliches    grosses,     einschneidiges    Gürtelmesser 

(Fig.   9a  und  b). 

Der  schräg  gestreifte  Stiel  von  ovalem  Querschnitt  ist  12  cM.  lang,  die  Klinge  17  cM.  lang  und  am 
Stiel  2  cM.  breit.  Die  Scheide  ist  von  dickem,  enthaartem  Seehundsleder  und  wie  schon  Schrenck  (p.  39-5) 
erwähnt,  von  sehr  constanter  Form:  in  der  Mitte  am  breitesten,  5,5  cM.,  nach  unten  zu  sich  verjüngend 
(2  cM.),  an  der  Spitze  aber  nicht  geschlossen,  sondern  nur  mit  vier  ledernen  Zipfeln  zum  Schutz  für  die 
Khngenspitze  versehen.  Die  mit  den  Zipfeln  21  cM.  lange  Scheide  hat  oben  3  cM.  Breite.  Der  oberste 
Streifen  von  3  cM.  Breite  ist  besonders  festgenäht  und  schwarz  gefärbt ,  während  der  übrige  Theil  die 
gelblichbraune  Naturfarbe  des  Leders  zeigt.  Die  die  Scheide  schUessende  Naht  läuft  der  Mitte  der  Rückseite 
entlang,  die  Verbreiterung  in  der  Mitte  der  Scheide  wird  dadurch  ermöglicht,  dass  hinten  ein  lancet- 
förmiges  Stück  Leder  eingeschaltet  ist.  Die  Scheide  lässt  sich  vermittelst  eines  15  cM.  langen  und  nur 
8  mM.  breiten  Riemens  mit  einer  Schlaufe  auf  dem  Jagdgürtel  verschieben.  Der  Riemen  ist  am  unteren 
Ende  in  zwei  Theile  gespalten,  die  von  der  Innenseite  der  Scheide  durch  entsprechende  Löcher  in  der 
oberen  Kante  derselben  gezogen  und  dort  verknotet  sind,  eine  ebenso  einfache  wie  haltbare  Befesti- 
gungsart. Auch  die  Art  und  Weise  der  Knotenbildung  verdient  Erwähnung:  das  noch  weiche  Endo  des 
Seehundsleders  ist  mit  einem  Schlitz  versehen  und  das  äusserste  Ende  des  Riemens  durch  den  SchUtz 
hindurchgeführt.   Beim  Trocknen  entsteht  dadurch  ein  absolut  fester  Knoten. 

Messer  und  Scheide  derselben  Form ,  bildet  Schrenck  auf  Taf.  XXXI  Fig.  1  und  3  ab. 
Die  Befestigung  des  Riemens  an  der  Scheide  ist'  aber  abweichend ,  auch  ist  dieselbe  sehr 
schön  verziert.  Schrenck  nennt  das  Messer  Ngawla-dshakko  und  sagt  (p.  395)  dass  es 
sowohl  beim  Essen,  wie  nöthigenfalls  auch  als  Schutz-  oder  Angriffswaffe  benutzt  wird, 
im  Gegensatz  zu  dem  zweiten  stets  am  Gürtel  getragenen  Messer  Yi-dshakko,  mit  kleiner, 
spitzer  Klinge,  das  zum  Schneiden  von  Holz  benutzt  wird.    Von  demselben  hängt  nur: 


>)  Zur  Erklärung  der  Ornamente  bietet  die  in  der  Fussnote   Seite  94  erwähnte  Arbeit  von  Schtotz 
manche  Anhaltspunkte. 


-    100   - 

b.  Eine  Scheide  aus  Störliaut  (Fig.  9c)  mit  hölzerner  Spitze,  genau  in  der 
Form',  wie  sie  Schrenck  auf  Taf.  XXXI  Fig.  5  abbildet,  an  unserm  Jagdgüi'tel,  das  dazu- 
gehörige Messer  fehlt. 

Die  knochenhalte  Scheide  ist  etwas  gekrümmt,  mit  der  2  cM.  langen,  abgerundeten  Holzspitze  18,5 
cM  lang  die  Oeffnung  3  :  2  cM.  breit.  Die  Scheide  ist  aus  2  gleichen  Stücken  Störhaut  zusammen  genäht 
und  hängt  in  gleicher  Weise  wie  die  vorige  am  Gürtel,  nur  sind  die  beiden  Riemenenden  in  sinnreicher 
Weise  mit  einander,  statt  einzeln  verknotet. 

MiDDENDORF  fand  sie  auch  bei  dem  Nigidälstamm  der  Tungusen  in  Gebrauch  und  bildet 
sie,  wenn  auch  sehr  mangelhaft  auf  Seite  1529  ab,  spricht  aber  die  Vermuthung  aus, 
dass  sie  von  den  Giljaken  vom  Amur  herrühi-e.  Maack  fand  sie  auch  bei  den  Mangunen 
am  Ledergürtel  hängen  (Vergleiche  dazu  die  Abbildung  eines  Mangun-Gürtels ,  nach  Maack, 
bei  Andree,  a.  a.  0.  p.  98,  wo  das  links  abgebildete  Messer  auch  in  einer  Störhautscheide 
steckt.  Wenn  dies  auch  nicht  ausdrücklich  in  der  Beschreibung  (p.  100)  erwähnt  ist,  so 
geht  es  doch  aus  der  Zeichnung  deutlich  hervor). 

c.  Ein    Täschchen   zum   Aufbewahren   kleiner   Gegenstände  (Fig.  9f/). 
Oben  9  cM.,  unten  6  cM.  breit  und  7  cM.  hoch,  aber  nur  1,2  cM.  dick.  Eine  von  oben  her  das  ganze 

Täschchen  verdeckende  Klappe,  die  mit  Otterfell  verbrämt  ist,  zeigt  geschmackvolle  Arabesken,  die  durch 
Einnähen  der  frischen  Seehundshaut,  nicht  durch  Pressung,  wie  Scheenck  (p.  396)  meint,  verziert  ist. 
An  dem  untern  Rande  der  Klappe  ist  an  einer  kurzen  Lederstrippe,  ein  kleiner,  weisser  Milchglasknopf 
europäischer  Herkunft  angenäht,  über  den  eine  am  Boden  der  Tasche  befestigte  Lederschlinge  gelegt 
werden  kann. 

Nach  ScHRENCK  (p.  396)  nennen  die  Giljaken  diese  Täschchen  Tschondak.  Er  bildet  auf 
Taf.  XXVIII  Fig.  5  eine,  abgesehen  von  der  Pelzverbrämung  mit  der  vorliegenden  selbst 
in  der  Form  der  Arabesken  so  ähnliche  ab,  dass  die  Form  auch  eine  sehr  constante  sein 
muss,  wie  Schrenck  sie  von  der  Messerscheide  besonders  hervorhob.  Das  Täschchen  ist  nicht, 
wie  die  übrigen  Gegenstände  am  Gürtel  verschiebbar,  sondern  der  Riemen,  an  dem  es 
hängt,  ist  durch  einen,  in  dem  Gürtelriemen  angebrachten  Schlitz  gesteckt  und  in  der  oben 
besc'hriebenen  Weise  verknotet.  Aehnhch  gearbeitete  und  mit  Stickerei  versehene  „Feuer- 
stein- und  Schwanmitäschchen"  bildet  Middendoef  (p.  1533)  als  dem  Nigidälstamm  der 
Tungusen  eigenthüraliche  Form  ab;  die  Verbrämung  derselben  besteht  aus  schönen,  glän- 
zenden Federn. 

Maack  fand   die    mit    Arabesken   verzierten   Täschchen   auch   an   dem   Jagdgürtel   der 

Mangunen  (Siehe  Andree,  a.a.O.  S.  98). 

d.  Dose  von  eigenartiger  Form,  aus  Seehundsfell  (Fig.  9e),  wird  nach  Schrenck 

von  den  Giljaken  Mio  genannt  (p.  39f5). 

Sie  besteht  aus  zwei  einander  ganz  ähnlichen,  über  einander  stülpbaren  Stücken,  die  an  ihren  oberen, 
bez  unteren  Enden  spiralförmig  umgebogen  sind.  Im  Innern  sind  im  Boden  und  Deckel  Brettchen  ange- 
bracht die  mit  den  zugespitzten  Enden  in  den  Anfang  der  Spiralen  hineinreichen.  Die  beiden  Theile  sind 
knochenhart  und  derartig  auf  einen  Riemen  gereiht,  dass  der  Riemen  zunächst  um  den  Gürtel,  dann 
mit  beiden  Enden  durch  die  quadratische  Oeffnung  einer  der  bekannten  chinesischen  Münzen  gefuhrt  wird. 
Dann  geht  der  Riemen  durch  zwei  seitlich  am  unteren  Rande  dos  oberen  Theiles  angebrachte  Oefinungen 
hindurch  und  um  den  unteren  Theil  herum,  wo  die  Enden  verknüpft  sind.  Indem  man  die  Münze  auf  dem 
Kiemen  hoch  schiebt,  kann  der  obere  Theil  emporgezogen  und  der  untere  ganz  herausgezogen  werden. 

Die  Befestigungsart  weicht  von  dem  von  Schrenck  (p.  396)  beschriebenen  und  auf 
Taf.  XXVIII  Fig.  4  abgebildeten  Stück  wesentlich  ab,  das  es  auch  in  Sauberkeit  der  Aus- 
führung entschieden  übertriftt.  Es  mag  dies  damit  zusammenhängen,  dass  das  von  Schrenck 
abgebildete  Stück  aus  der  spröderen   Störhaut  angefertigt  ist ;  der  Typus  ist  aber  unver- 


-    101    - 

ki'nnbar  deri^elbe.  Das  Mio  dient  als  Dose  für  Schwamm  und  Feuerstein.  Auch  diese  Form 
fand  MiDDENDOBP  bei  dem  Nigidälstamm  der  Tungusen  in  Gebrauch  und  bildet  auf  S.  1529 
ein  Stück  ab,  das  von  dem  bei  Scjirenck  abgebildeten,  und  dem  vorliegenden  Stück 
besonders  darin  abweicht,  dass  der  untere  Rand  des  oberen  Theiles  eine  geschweifte  Form 
hat.  Mjddendorp  sagt,  dass  es  auch  vom  Amur  herstammte.  Auch  die  Mangunen  haben 
nach  Maack  derartige  Dosen  als  Behältnisse  für  Feuerstein  an  ihi-em  Jagdgürtel  hängen 
(Siehe  Abbildung  bei  Andbee,  a.a.O.  S.  98). 

e.    Eine   Nadeldose   (Fig.  9/"). 

Sie  besteht  aus  einer  knöchernen  abgeflachten  Bohre  von  7,7  cM.  Länge  und  1,5  :  1  cM.  Uchter  Weite 
durch  die  ein  mit  zwei  Holzstöpseha  versehener  Riemen  läuft,  in  welciien  (nach  Schrbnck)  die  Stahl- 
nadeln gesteckt  werden,  die  die  Giljaken  von  den  Japanern  beziehen.  Während  der  untere  3,5  cM.  lange 
Stöpsel  fest  an  den  Riemen  geknüpft  ist,  lässt  sich  der  obere  (2,3  cM.  lang)  längs  demselben  fortschieben. 
Hat  man  den  letzteren  abgehoben  und  aufwärts  geschoben,  so  lässt  sich  am  unteren  Stöpsel  der  Riemen 
mit  den  in  demselben  steckenden  Nadeln  aus  der  Röhre  herausziehen. 

Diese  sinnreich  construirte,  in  geschlossenem  Zustande  etwa  einem  Messergriff  gleichende 
Nadeldose  nennen  die  Giljaken  Ntigsis  von  Nug  =  die  Nadel.  Dall  fand  dieselbe  Construction 
bei  den  Innuit  am  Norton-Sunde  und  von  den  Giljaken  halben  sie  alle  ihre  tungusischen 
Nachbarn,  die  Oroken,  Oltscha  und  Negda  entlehnt  (Schrenck  p.  402).  Middendorf  fand 
sie  bei  den  im  Amurgebiet  unter  chinesischer  Herrschaft  wohnenden  Nigidfil-Tungusen , 
glaubt  aber,  dass  sie  von  den  Giljaken  herstammt.  Er  bildet  auf  S.  1529  ein  Exemplar 
in  geöffnetem  Zustande  ab,  woraus  man  die  Befestigung  der  Nadeln  an  dem  Riemen  ersehen 
kann.  Ebenso  findet  sich  diese  eigenartige  Nadeldose  an  einem  Jagdgürtel  der  Mangunen, 
den  Andree  (a.a.O.  S.  44)  nach  R.  Maack  abbildet. 

25.  Lanze  für  die   Bärenjagd  (Kach). 

Der  Stiel  ist  1,75  M.  lang,  gut  gerundet  und  über  3  cM.  dick.  Er  läuft  nach  unten  allmählig,  nach 
oben  von  einer  24  cM.  vor  dem  Eisen  beginnenden  Kehlung  spitzer  zu.  Das  Lanzenblatt  ist  lang  und 
schmal.  Die  Länge  beträgt  37,5  cM.,  davon  entfallen  11  cM.  auf  die  Tülle  in  welcher  der  Stiel  steckt. 
Längs  der  Mittellinie  verläuft  ein  hervorragender,  abgerundeter,  nach  der  Spitze  zu  sich  allmählig  ver- 
flachender Kiel.  Die  Länge  der  Schneiden  beträgt  21  cM.  Mit  Ausnahme  der  äussersten  Spitze  von  12  cM. 
Länge  ist  die  Lanze  mit  Arabesken  verziert,  die  in  Silber  und  Kupfer  eingelegt  sind.  Durch  einen  5  mM. 
breiten,  sehr  langen  Riemen  ist  die  Lanze,  deren  Tülle  1,4  cM.,  von  unten  zwei  einander  gegenüberstehende 
schMtzartige  Löcher  von  1,5  cM.  Länge  hat,  durch  saubere  Umwickelung  mit  dem  Stiel  gut  verbunden. 

Diese  Speere  werden  nach  Schrenck  (p.  567)  von  giljakischen  Schmieden  angefertigt 
und  machen  der  Kunstfertigkeit  derselben  alle  Ehre. 

26.  Bogen  {loru)  und  Pfeile.  Der  vorliegende  Bogen  ist  offenbar  nur  ein  ungefähres 
Modell,  da  er  mit  dem  von  Schrenck  (p.  559)  beschriebenen  Bogen,  der  nach  ihm  von 
den  Giljaken  auf  Sachalin  ,,Punt"  genannt  wird,  keine  Aehnlichkeit  hat. 

Es  ist  ein  nach  beiden  Seiten  zugespitztes  elastisches  Holzstück,  das  durch  eine  Schnur,  die  die  Stelle 
der  Sehne  {Kich)  vertritt,  gespannt  erhalten  wird.  Die  vier  vorliegenden  Pfeile  (nach  Schrenck  „Ku" 
genannt)  sind  auch  nur  Modelle.  Zwei  davon  sind  den  Abbildungen  der  eisernen  Pfeile  ähnlich,  die 
Schrenck  auf  Taf.  2LV  Fig.  1  und  2  abbildet;  der  dritte  ist  mit  einer  zweizinkigen  Spitze  versehen  und 
wohl  mit  dem  von  Schrenck  (p.  559)  mit  „Kor'  bezeichneten  identisch,  der  zur  Erlegung  kleinerer  Thiere, 
Zobel,  Otter,  Fuchs,  sowohl  als  Bogen-  wie  als  Selbstschusspfeil  gebräuchlich  ist.  Der  vierte  Pfeil  endlich 
hat  eine  kolbenförmige  Spitze,  doch  ohne  die  daran  behndlichen  eisernen  stumpfen  Spitzen,  wie  sie 
Schrenck  bei  einem  derartigen  Pfeil,  den  die  Giljaken  Tghli  oder  Orkai  nennen,  und  der  zum  Erlegen  von 
Federwild,  Enten,  Gänsen  und  dergl.  dient,  auf  Taf.  XLVI  Fig.  1  abbildet. 

27.  Selbstschuss,    ein   Bogen,  der  beim  geringsten  Anstoss  von  selbst  einen  Pfeil 


-    102    - 

entsendet.  Die  Zeichnung  eines  solchen  Selbstschusses  in  gespannter  Stellung  giebt  Schrenck 
auf  Taf.  XLIII  Fig.  1. 

Ein  einfacher  hölzerner  Bogen  ist  in  seiner  Mitte  an  ein  Querholz  (Ksull),  das  dazu  mit  einem  entspre- 
chenden Einschnitt  versehen  ist,  befestigt.  Dieses  Querholz  hat  oben  in  der  Längsrichtung  eine  Rinne,  in 
■welche  der  abzusendende  Pfeil  zu  liegen  kommt.  Vermittelst  einer  im  oberen  Theile  des  Querholzes 
angebrachten  Ringschnur  und  eines  an  der  Ringschnur  befestigten,  rechtwinklig  gebogenen  (aus  einem 
Aststück  geschnittenen)  Stöckchens  (Tschijmrch)  wird  der  Bogen  gespannt  und  durch  das  Stöckchen  zugleich 
das  obere  Ende  des,  vor  der  gespannten  Sehne  liegenden  Pfeiles  so  stark  gegen  seine  Unterlage  angedrückt, 
dass  der  Pfeil  auch  bei  geneigter  Stellung  des  ganzen  Apparates  nicht  von  derselben  abgleiten  kann.  Ein 
kleines  Hölzchen  (Wett(a)k)  das  in  der  abgebildeten  Figur  zwischen  dem  oberen  Ende  des  Spannstöckchens 
eingeschoben  ist  und  eine  lange,  möglichst  feine  Schnur  trägt,  fehlt  an  dem  vorliegenden  Selbstschuss. 
Ein  kleiner  Ruck  an  der  Schnur  dieses  Hölzchens  genügt,  um  es  abspringen  zu  lassen,  worauf  auch  die 
Ringschnur  vom  Spannstöckchen  abgleitet  und  in  Folge  dessen  der  Pfeil  abgeschossen  wird. 

Der  Bogenselbstschuss  wird  auf  einem  Baumstamm  in  einer  mehr  oder  minder  geneigten 
Lage  aufgestellt  und  die  oben  erwähnte  dünne  Schnur  in  gespanntem  Zustande  quer  über 
die  Stelle,  wo  sich  eine  Thierfährte  befindet,  gezogen.  Damit  das  durch  den  Pfeil  {Kor) 
möglicherweise  nicht  tödtlich  getroffene,  sondern  nur  verwundete  Thier  nicht  entfliehe, 
wird  der  Pfeil  durch  eine  locker  herabhängende  Schnur  (Toglir-piiks)  an  den  Pfahl,  auf 
welchem  der  Selbstschuss  hegt,  befestigt  (Schrenck,  a.  a.  0.  p.  554  —  55).  Andree  bildet 
(a.  a.  0.  S.  44)  einen  ähnlichen  bei  den  Tungusen  gebräuchlichen  Selbstschuss  ab. 

VI.    Sonstige  Gegenstände. 

28  und  29.    Zwei   Musikinstrumente    (Koro-chor)  Taf.  VII  Fig.  10a  und  b. 

1)  Ein  Stück  Birkenrinde  von  2,2  cM.  Breite  ist  zu  einem  Ring  von  6,5  cM.  Durchmesser  gebogen; 
die  beiden  etwas  zugespitzten  Enden  der  Rinde  werden  in  ein  17  cM.  langes,  an  einem  Ende  zu  diesem 
Zwecke  gespaltenes  Stöckchen  gesteckt.  Das  derartig  vorbereitete  Gestell  ist  nun  mit  gegerbter  Fischhaut 
bezogen,  an  der  im  vorliegenden  Stück  die  Ansatzstellen  der  Schuppen  noch  zu  sehen  sind;  nachdem  eine 
Anzahl  kleiner  Steinchen  in  den  Ring  hineingesteckt,  wird  das  Ende  der  Fischhaut  mit  einer  Schnur  recht 
fest  um  den  Stock  gebunden   und  nach  dem  Trocknen  der  Haut  ist  die  primitive  Rassel  fertig  (Fig.  10a). 

2)  Der  Durchmesser  des  Birkonringes  beträgt  nur  5,5  cM.,  der  Stiel  ist  14  cM.  lang.  Als  Ueberzug  ist 
eine  sehr  glatte ,  glänzende ,  schuppenlose  Haut  benutzt. 

Beide  Rasseln  geben  verschiedene  Töne  an,  die  kleinere  einen  höheren  wie  die  grössere.  — 
Bei  Scheenck  habe  ich  diese  primitiven  Musikinstrumente  weder  abgebildet  noch  erwähnt 
gefunden. 

30.  Talisman    für   kleine    Kinder  (Ola  büoss)   Taf.  VII  Fig.  11. 

Ein  mit  beiden  Enden  an  einem  Riemen  hängendes,  etwas  aufwärts  gebogenes,  27  cM.  langes  und 
2,0  cM.  breites  Schnitzwerk  aus  Holz,  an  dem  in  der  Mitte  und  an  beiden  Seiton  geschnitzte  Anhängsel 
befestigt  sind :  in  der  Mitte  eine  drehrunde  Schnitzerei  von  5  cM.  Länge ,  rechts  eine  Figur  aus  Birkenrinde 
die  auf  einer,  aus  einem  Holzplättchen  geschnittenen  Figur  festgebunden  ist  und  wahrscheinlich  einen 
Seehund  darstellen  soll;  hnks  eine  der  vorigen  ähnliche  Figur  aus  Holz  und  darunter  ein  Stück  Birken- 
rinde, das  vielleicht  ein  stilisirtes  Gesicht  darstellen  soll.  Die  Enden  der  Hauptschnitzerei  zeigen  zwei  kleine 
Thiei-flguren ,  die  grosse  Aehnlichkeit  mit  den  unter  N".  16  beschriebenen  am  Löffel  (Fig.  7)  angebrachten 
Piguren  haben  und  wohl  Bären  darstellen  sollen. 

Auch  über  diesen  Gegenstand  giebt  Schrenck  keine  Auskunft. 
Gegenstände  von  den  Ainos  auf  Sachalin. 

31.  Ein    Gewand    in  der  bekannten,  schlafrockähnlichen  Form. 


-    103   - 

Der  Stoff  ist  sehr  grob  und  besteht  aus  gröberen  Baumbast- ')  und  feineren  Nesselfäden.  In  der  Längs- 
richtung (Einscheerung)  wechseln  immer  zwei  1—3  mM.  breite  gelbliche  Bastfäden,  die  nach  Scheenck  (p.  403) 
wahrscheinlich  von  einer  Ulme  hurrühren,  mit  zwei  dünneren  weissen  Nesselfäden  ab,  während  die  quor- 
laufenden  Fäden  (der  Einschlag)  nur  Bastfäden  sind.  Der  Stoff  wird  von  den  Ainos  selbst  gewebt.  Das 
Gewand  ist  am  unteren  1,18  M.  weiten  Rande  mit  einem  2,3  cM.  breiten  Saum  von  dunkelblauem  Stoff 
verziert,  während  um  die  Halsöffnung  und  Aermel  zwei  Streifen,  ein  ebenso  breiter  äusserer  und  ein 
1,2  cM.  breiter  innerer,  herumlaufen.  Im  Nacken  ist  ein  16  cM.  langes  und  9  cM.  breites,  doppeltes  Stück 
aus  mehrfarbig  dunkel  gestreifter  Leinwand  eingesetzt.  Das  Gewand  wird  nur  durch  zwei  Bänder  am  Halse 
zugehalten  und  dient  als  oberstes  Kleidungsstück  bei  den  Ainos.  Es  ist  1,11  M.  lang,  die  Aermel  an  der 
Einsatzstelle  45  cM. ,  am  Ende  nur  18  cM.  weit  und  nur  28  cM.  lang. 

32.  Jagdgürtel  mit  Täschchen  und  Messer.  (Taf.  VII  Fig.  12).  An  einem 
über  2  M.  langen  und  3  cM.  breiten,  dreifarbig  längsgestreiften,  gewebten  Gurtband  hängen: 

rt)  Ein  Messer  von  sonderbarer  Form,  indem  sowohl  die  10  cM.  lange,  sehr  schmale  Klinge, 
als  auch  der  12  cM.  lange  Stiel  an  ihren  Enden  stark  (fast  um  3  cM.)  nach  aufwärts  gebogen  sind.  Es  wird 
zum  Gebrauch,  wie  ein  Versuch  lehrt,  wohl  am  besten  mit  der  ganzen  Hand  von  oben  her  umfasst, 
während  der  Daumen  sich  gegen  das  nach  oben  gebogene,  stark  abgeflachte,  und  auf  der  Oberseite  mit 
schönen  eingeschnitzten  Arabesken  verzierte,  Ende  des  Stieles  legt.  Die  Klinge  des  Messers  stimmt  mit 
der  bei  Schrenck  auf  Taf.  XXXII  Fig.  1  als  giljakisches  Fischmesser  abgebildeten  überein,  während  der 
Stiel  in  der  Form  mit  dem,  des  auf  derselben  Tafel  Fig.  5  abgebildeten  Nabelschnurmessers  der  Giljaken 
übereinstimmt.  Wahrscheinlich  ist  das  Messer  auch  gil.jakischen  Ursprungs,  da  Schrenck  (p.  577)  angiebt, 
dass  die  zur  Jagd  erforderlichen  Gegenstände,  seit  dem  völligen  Niedergang  ihrer  eigenen  Schmiedekunst, 
den  Ainos  von  den  Giljaken  im  Tauschhandel  geliefert  werden.  Der  Form  des  Messers  entsprechend  ist 
auch  die  18  cM.  lange  Messerscheide  in  der  unteren  Hälfte  stark  gebogen;  die  Oeffnung  der  Scheide  ist 
oval  (2,6  :  1,6  cM.  lichte  Weite)  und  nimmt  auch  den  Stiel  des  Messers  so  weit  auf,  dass  nur  der  geschnitzte 
Theil  desselben  (c.  6  cM.)  aus  demselben  hervorragt  Die  Scheide  besteht  aus  Leder,  das  aber  nur  in  der 
Mitte  in  einem  3,5  cM.  breiten  Streifen  sichtbar  wird.  Der  obere  und  untere  Theil  ist  mit  Kattunstreifen  von 
verschiedener  Farbe  umgeben.  Es  folgen  von  oben  ein  schwarzer  (2  cM.),  gelber  (4  mM.),  dunkelrother 
(5  mM.),  hellblauer  (4  mM.),  dunkelblauer  mit  weissen  Punkten  (1,4  cM.)  rosafarbener  (5  mM.)  und  grüner 
Streifen  (3  mM.)  auf  einander.  Darauf  folgt  ein  etwa  1  cM.  breiter  Besatz  aus  Hasenfell,  der  zum  Theil 
einen  Kranz  von  14  etwa  1,8  cM.  langen  Lederzipfeln  bedeckt,  die  sich  auch  an  der  Spitze  der  Scheide  in 
geringerer  Anzahl  (7)  unter  gleicher  Pelzverbrämung  finden.  Diese  Zipfel  sind  in  der  Weise  hergestellt, 
dass  die  noch  weichen  Lederstreifen  in  der  Mitte  mit  einem  Schlitz  versehen  sind,  durch  den  die  Enden 
zwei  bis  drei  Mal  hindurchgesteckt  werden,  wodurch  eine  schraubenförmige  Drehung  hervorgerufen  wird. 
In  der  unteren  Hälfte  des  Kattunbesatzes  folgt  ein  schwarzer  (4,2  cM),  hellblauer  (4  mM.),  bordeauxrother 
(4  mM.),  gelber  (3  mM.),  dunkelblauer  mit  weissen  Punkten  (1,4  cM.)  und  dunkelrother  (3  mM.)  Streifen  auf 
einander.  Die  Spitze  der  Scheide  ist  nicht  geschlossen,  sondern  von  den  vorhinerwähnten  7  Lederzipfeln 
umgeben.  Die  Scheide  hängt  vermittelst  einer  Lederschlaufe  am  Gürtelband. 

b)  Ein  Leder täschchen,  das  dem  unter  Nummer  24c  beschriebenen  der  Giljaken  (Fig.  M)  gleicht. 
Eb  ist  nur  etwas  kleiner  und  hat  keine  Arabesken  auf  dem  mit  Hasenfell  verbrämten ,  überfallenden  Deckel. 
Der  Verschluss  wird  dadurch  hergestellt,  dass  ein  7  cM.  langer,  schmaler  Lederstreifen,  der  am  unteren 
Ende  des  Deckels  befestigt  ist,  durch  zwei  mit  einem  entsprechenden  Schlitz  versehene,  am  Boden  des 
Täschchens  befestigte  Lederstreifen  hindurchgezogen  wird  und  sich  dort  festklemmt.  Das  Täschchen  hängt 
ebenfalls  vermittelst  einer  Lederschlaufe  am  Gurt. 

Von  den  besprochenen  Gegenständen  wurden  die  Nummern  1,  2,  5,  12,  17,  18,  19, 
20a,  21a,  22,  23,  26  &  27  geschenksweise  dem  Städtischen  Museum  in  Braun- 
schweig überwiesen,  während  die  übrigen  Nummern  vorläufig  der  Privat-Sammlung  des 
Professors  Dr.  Wilii.  Blasius  in  Braunschweig  einverleibt  sind. 


')  Microptelea  parvißora.       Red. 


ZUR  ETHNOGRAPHIE  DER 
ÜISTGTONG  JAVA-  UND  TASMAN-INSELN, 

MIT  EINIGEN  BEMERKUNGEN 
ÜBER  DIE  MARQUEEN-  UND  ABGARRIS-INSELN 


VON 


R.    PARKINSON, 

Bismarck-Aechipel. 
(Mit  Tafel  VIII— XI). 


Wer  seit  Jahren  das  allmählige  Verschwinden  der  ethnographischen  Eigenthümlich- 
keiten  der  Inselvölker  Oceaniens  zu  beobachten  Gelegenheit  hatte,  wird  es  um  so  interes- 
santer finden,  wenn  er  hie  und  da  noch  kleine  Winkel  entdeckt  wo  Manchester  und 
Birmingham,  im  Verein  mit  dem  sich  überall  aufdrängenden  Christenthum,  nicht  die 
Originalität  ganz  verdrängt  haben. 

In  Mikronesien  und  Polynesien  ist  bereits  der  grösste  Theil  der  Originalität  von  der 
modernen  Kultur  verdrängt,  und  leider  ist  nicht  immer  an  Stelle  des  Alten  etwas  Besseres 
getreten.  Die  Bevölkerung  mancher  Inselgruppen  kennt  heute  nicht  mehr  die  Geräth- 
schaften  womit  die  Vorfahren  zierliche  Ornamente  auf  Waffen  und  Hausgeräth  schnitten , 
und  obgleich  die  Stein-  und  Muschelwerkzeuge  dui'ch  weit  volikommnere  Eisenwerkzeuge 
verdrängt  sind,  so  ist  in  der  Industrie  und  Kunstfertigkeit  dennoch  kein  Fortschritt  zu 
verzeichnen ;  im  Gegentheil  macht  man  überall  die  Beobachtung ,  dass  mit  den  vollkommneren 
Werkzeugen  die  alte  Sorgfalt  in  der  Bearbeitung  der  verschiedenen  Gegenstände  mehr  und 
mehr  schwindet,  und  dass  die  heutigen  Erzeugnisse  weit  hinter  solchen  der  Vorzeit 
zurückstehen. 

Nehmen  wir  z.  B.  eine  Keule  aus  Samoa  zur  Hand,  wie  gewaltig  ist  da  der  Unter- 
schied wenn  man  die  heutigen  Erzeugnisse  mit  den  in  ethnographischen  Sammlungen 
aufbewahrten ,  alten  Exemplaren  vergleicht.  Aber  in  alten  Zeiten  legte  man  auch  auf  solche 
Waffen  einen  weit  höheren  Werth.  Einzelne  Stücke  vererbten  sich  von  Generation  auf 
Generation,  der  jeweilige  Besitzer  wusste  genau  in  welchen  Kriegen  die  Vorfähren  das 
alte  Erbstück  geschwungen ,  und  um  einzelne  Stücke  hatte  sich  ein  ganzer  Sagenkreis 
gesponnen,  welchen  am  lodernden  Heerdfeuer  der  Vater  seinen  lauschenden  Söhnen  erzählte: 
manche  grosse  Heldenthaten  der  Verstorbenen  wurden  getreulich  auf  diese  Weise  von 
Generation  zu  Generation  bewahrt,  hing  doch  als  Wahrzeichen  die  alte  Waffe'noch  immer 
in  der  Hütte.  Aber  die  alte  Famiiienkeule  ist  dem  Magazingewehr  gewichen ,  das  alte  Holz 
ist  als  werthloses  Gerumpel  gegen  eine  Flasche  Hamburger  Genever  vertauscht  worden 
und  der  alte  Sagenring  ist  zersprengt,  verschwunden  auf  Nimmerwiedersehen. 


JNT.ARCll.F.ETHNOGR. 


Bfl.X.TAF.VIIl. 


fiJ-7  auct,  cet  F.Hellwi^  del. 


RRaar  liüi. 


r.VuUTrap  impr. 


G«o 


INT.  AK(",H  F.ETHNOOR. 


Brl.  X  TAF.  IX. 


FiJ.iauct.cetEHellwi^  dd. 


R,Raar  lith. 


RWÜTrapimpr. 


JNT,  AKrU  1'  F.THNOGP. 


Bd.  X.TAF  X. 


F.Hellwi^  del.excoU. auct. 


RRaarHtK. 


P.W.M.Trap  impr. 


INT.ARCH.V.  ETHNÜOR. 


ßrl.XTAP  XL 


Fii.llZ  F.Hellwii  del.12  auct.phot. 


K.Raarhth. 


EWÜTrap  impr. 


% 


So  ist  es  nicht  nur  in  Samoa,  so  ist  es  auf  den  Inseln  Oeeaniens  überall  geschehen 
und  so  geht  es  heute  unaufhaltsam  weiter.  Wenn  auch  im  äussersten  Westen  des  grossen 
Inselgebiets  die  europäische  Kultur  nicht  in  dem  Maasse  die  Originalität  der  Bevölkerung 
verdrängt  hat,  wie  in  anderen  Theilen  der  Südsee,  so  macht  sich  doch  auch  hier  der 
Einfluss  moderner  Kultur  von  Tag  zu  Tag  mehi-  bemerkbar.  In  Gegenden  wo  ich  vor  zwölf 
Jahren  noch  Steinäxte  in  Gebrauch  sah,  kennt  man  heute  diese  Gegenstände  kaum  mehr 
und  muss  in  alten  Pflanzungen ,  auf  verlassenen  Hausplätzen  und  namenlosen  Gräbern 
nach  den  alten  Sachen  suchen ,  wenn  dann  und  wann  ein  Sammler  des  Weges  kommt  dem 
es  gelingt  die  Erinnerung  an  solche  Gegenstände  wach  zu  rufen.  Es  ist  mir  mehrmals 
passirt,  dass  Eingeborne  erklärten  sie  schämten  sich  solche  alte  Gegenstände  zu  bringen; 
wohl  in  dem  Gefühl,  dass  sie  jetzt  durch  den  Besitz  voUkommnerer  Geräthschaften  und 
Werkzeuge  sich  als  auf  einer  höheren  Stufe  stehend  betrachteten.  In  weiteren  zehn  Jahren 
wird  auch  die  Bevölkerung  Melanesiens  den  grössten  Theil  ihrer  Eigenthümlichkeiten  ver- 
loren haben  und  um  so  mehr  drängt  sich  uns  die  Pflicht  auf,  das  was  wir  heute  noch  zu 
beobachten  Gelegenheit  haben,  zu  sammeln  oder  zu  beschreiben  und  abzubilden;  nur  dadurch 
wird  es  möglich  mit  der  Zeit  ein  Gesammtbild  der  ethnographischen  Eigenthümlichkeiten 
Oeeaniens  zu  entwerfen. 

Zu  dem  Bereich  des  deutschen  Schutzgebiets  der  Neu-Guinea  Compagnie  gehörend  und 
nicht  weit  von  den  von  Melanesiern  bewohnten  Salomon-Inseln  und  Neu  Mecklenburg  (Neu 
Irland)  gelegen ,  ziehen  einige  kleine  Inselgruppen ,  welche  von  Polynesiern  bewohnt  sind , 
unsere  besondere  Aufmerksamkeit  auf  sich.  Es  sind  dies  die  Ongtong  Java-Inseln 
{Liüeniüa) ,  die  Tasman  - 1 nseln  (Nukumami) ,  die  Fead-  oder  Abgarris -Inseln 
(Nuguria)   und  die  M  o  r  1 1  o  c  k  -   oder  M  a  r  q  u  e  e  n  - 1  n  s  e  1  n   ( Tann). 

Ich  habe  Gelegenheit  gehabt  im  Laufe  der  letzten  zehn  Jahre  diese  kleinen  Inselgruppen 
mehrmals  zu  besuchen.  Obgleich  ich  mir  nun  sagen  muss,  dass  meine  Aufzeichnungen  bei 
Weitem  nicht  die  Vollständigkeit  haben  wie  ich  sie  selber  wünsche,  so  glaube  ich  doch 
einen  geringen  Beitrag  zur  Ethnographie  Oeeaniens  durch  die  Veröffentlichung  meiner 
Beobachtungen  zu  liefern,  umsomehr  da  auch  diese  isolirten  Erdenwinkel  durch  den  Handels- 
verkehr mit  AVeissen  allmählig  ihre  Eigenart  verlieren. 

Es  ist  wohl  unzweifelhaft,  dass  die  Bevölkerung  dieser  Inseln  polynesischen  Ursprungs 
ist,  d.h.  dass  sie  von  Polynesiern  welche  im  Osten  wohnen  und  von  dort  auswanderten,  sei 
es  nun  freiwillig  oder  unfreiwillig,  bevölkert  wurden.  Eine  alte  Sage  über  die  Entstehung 
der  Bevölkerung  der  Abgarris-Inseln  welche  mir  dort  mitgetheilt  wurde,  bestätigt 
die  obenerwähnte  Ansicht.    Die  Sage  lautet  wie  folgt: 

„Im  Anfang  kamen  über  den  Ocean  in  einem  Kanoe  zwei  Götter  mit  drei  Frauen. 
Sie  kamen  aus  Nukuor  und  Taraua.  Die  Namen  der  Götter  waren  KatiUriki  und 
Haraparapa;  die  drei  Frauen  hiessen  Lopi,  Tefuai  und  Tupulelei.  Als  das  Kanoe  das  Riff 
erreichte  schlug  Katiäriki  mit  seinem  Stock  ins  Wasser  und  aus  der  Tiefe  erhob  sich  eine 
Blase  welche  an  der  Oberfläche  angekommen,  zerplatzte  und  woraus  dann  ein  dritter  Gott, 
genannt  Loatü  entsprang.  Gleichzeitig  erhob  sich  unter  den  Füssen  der  drei  Götter 'eine 
Sandbank  über  die  Meeresfläche.  Katiäriki  und  Haraparapa  waren  grosse  Freunde  und 
nahmen  auch  Lfiatü  in  ihren  Bund  auf.  Als  sie  jedoch  die  Beobachtung  machten,  dass  die 
Insel  öde  und  unbebaut  war,  beschlossen  Katiäriki  und  Haraparapa  eine  Reise  anzutreten 
um  Nahrungsmittel  zu  suchen ;  Loaiü  wurde  beauftragt  die  Insel  zu  hüten.  In  der 
Abwesenheit  der  beiden  Obengenannten  erschien   noch  ein    anderer   Gott,  genannt  Tejm; 

I.  A.  f.  E.      X.  U 


-    106    - 

er  kam  aus  Nukumanu,  vertrieb  Loatü  und  nalun  die  Insel  in  Besitz.  Mittlerweile 
kehrten  Katiariki  und  Haraparapa  mit  Nahrungsmitteln  zurück,  und  als  sie  gewahrten, 
dass  Tepii  ihr  Eigenthum  genommen,  waren  sie  erzürnt  und  warfen  in  ihrem  Zorn  die 
mitgebrachten  Nahrungsmittel  fort;  dies  ist  der  Grund,  dass  eine  gewisse  Seeschnecke 
sowie  die  Yampüanze  nur  auf  der  nordwestlichen  Gruppe  vorkommen  und  nicht  auf  der 
Hauptinsel  Nuguria.  Katiariki  und  Haraparapa  riefen  den  vertriebenen  Loatü  herbei 
und  alle  siedelten  sich  auf  Nuguria  an.  Tepü  bewohnte  den  kleinen  Hügel  „Mauga"  (Berg)i); 
und  Mafiga  ist  seit  jener  Zeit  bis  zum  heutigen  Tage  heiliger  Grund  und  Boden,  den 
Göttern  und  deren  Verehrung  ausschliesslich  geweiht.  Katiariki  und  Haraparapa  siedelten 
sich  rechts  und  Loatü  links  von  dem  Hügel  Maüga  an,  und  alle  werden  heute  noch  als 
höhere  Wesen  verehrt. 

Aus  dieser  Sage  geht  hervor,  dass  diese  Gruppe  zu  verschiedenen  Zeiten  und  aus 
verschiedenen  Gegenden  besiedelt  worden  ist ,  und  dass  erst  nach  mancherlei  Zerwürfnissen 
ein  Verständnis  zwischen  den  Einwanderern  erzielt  wurde.  Die  Sage  giebt  die  ursprüng- 
liche Heimath  ganz  genau  an,  nämlich  Nukuor  in  den  Carolinen  und  Taraua  m 
den  Kingsmill-Inseln;  Nukumanu  ist  die  heutige  Tasraan- Gruppe.  In  der  nach- 
stehenden Tabelle  finden  sich  die  Entfernungen  der  verschiedenen  Gruppen  von  ihren 
Polynesischen  Nachbarn  im  Osten: 


Von 


Diese  Zusammenstellung  wird  in  der  Folge  dem  Leser  die  Ausdehnung  der  von  den 
Polynesiern  unternommenen  Wanderungen  veranschaulichen. 

Die  Wanderungen  der  Polynesier  von  Osten  nach  Westen  finden  noch  heute  statt 
eine  ganze  Reihe  von  solchen  sind  mir  im  Laufe  der  .Jahre  bekannt  geworden.  So  wurden 
im  Jahre  1885  auf  der  Insel  Buka  zwei  Kanoes  aus  den  Gilbertinseln  angetrieben.  Die 
Insassen  des  einen  Kanoes  wurden  von  einem  Schiff  der  „Deutschen  Handels-  &  Planta,gen- 
Gesellschaft",  die  des  zweiten  wurden  von  einem  Schiff  der  Firma  Forsayth  in  Neu- 
Poramern  gerettet.  Das  erstere  dieser  Kanoes  war  aus  Apamama  (Kingsmill-Inseln)  und 
hatte  acht  Leute  an  Bord  gehabt,  wovon  unterwegs  drei  starben;  es  war  nach  Reclnrung 
der  Leute  31  Tage  auf  See  gewesen.  Das  zweite  war  aus  Nukunau  (Kingsmill-Inseln)  und 
hatte  sieben  Leute  an  Bord  gehabt,  wovon  zwei  unterwegs  starben.  Diese  Leute  wurden 
über  Samoa  nach  ihrer  Heimath  zurückgesandt.  Sie  waren  alle  ohne  Ausnahme  beim 
Landen  in  Buka  sehr  erschöpft,  erholten  sich  jedoch  nach  kurzer  Zeit.  Dass  diese  Leute 
mit  dem  Leben  davon  kamen  hatte  darin  seinen  Grund ,  dass  sie  keine  Waffen  hatten  und 
sich  nicht  zur  Wehr  setzten.  Den  allermeisten  der  Angetriebenen  geht  es  nicht  so  gut. 
So  k.iiii'-   i-li    eine   Frau   auf  einer   der   Inseln   im   Caroiahafen,    welche  aus  Arorai, 

')  „Mauga"  (Berg)  ist  eine  längliehe  Erhöhung,  etwa  20  M.  lang  und  lOM.  breit,  im  Dorfo  Nuguria, 
etwa  4  M.  üljer  gewöhnlicher  Hochwassormarko.  Hier  stand  bis  vor  wunigen  Jahren  das  Gotzenhaus  welches 
bei  einer  Strafexpedition  gegen  die  dortigen  Einwohner  verbrannt  und  seitdem  nicht  erneuert  wurde. 


nach  Abgarris 
etwa 

nach  Marqueen 
etwa 

nach  0 

ngtong  Java 
etwa 

Samoa : 

EUice-Inseln  : 
Kingsmill-Inseln  : 
Nukuor -Inseln: 

2100  Seemeilen. 
1.500        „ 
1120        „ 
450        „ 

1920  Seemeilen. 
1320        „ 
1050         „ 
540         „ 

1800  Seemeilen. 
1200 

900        „ 

620         „ 

-    107   - 

Kings mill-Inseln  stammt.  Als  ich  sie  vor  etwa  sechs  Jahren  zum  ersten  Mal  sah,  war 
sie  etwa  fünfundzwanzig  Jahre  alt  und  ilirer  hellen  Hautfarbe  halben  leicht  von  den 
fast  schwarzen  Bukaweibern  zu  unterschieden.  Diese  P'rau  erzählte,  dass  sie  als  halbwüch- 
siges Mädchen  mit  drei  Männern  und  einer  Frau  auf  der  Ostseite  Buka's  angetrieben  sei; 
die  Männer  wie  die  Frau  hatten  sich  zur  Wehr  gesetzt  und  waren  erschlagen  worden,  sie 
selber  sei  gut  behandelt  worden  und  später  nach  Landessitte  an  einen  Buka-Insulaner 
verkauft  worden.  Mit  diesem  lebte  sie  als  Ehefrau  als  ich  sie  zum  ersten  Male  sah,  sie 
schien  mit  ihrem  Loose  ganz  zufrieden;  selbst  als  ich  ihr  anbot  sie  loszukaufen  und  nach 
ihrer  Heimathsinsel  Arorai  zu  senden,  zog  sie  es  vor  in  der  neuen  Heimath  zu  bleiben. 
Auf  der  Ealum-Pflanzung  in  Neu-Pommern  ist  augenblicklich  ein  Arbeiter  beschäftigt 
der  mit  mehreren  Landsleuten  von  Abgarris  nach  Buka  verschlagen  und  dort  vor 
etwa   zwei  Jahren  angeworben  wurde;    drei   der  mit   ihm  Verschlagenen   waren  getödtet 

worden. 

Im  Ernst  Günther  Hafen,  am  N.  0.  Ende  von  Bougain  ville,  erhielt  ich 
vor  10  Jahren  einen  mit  Haifischzähnen  besetzten,  freilich  sehr  defecten  Speer,  den  ich 
sofort  als  eine  Kingsmill- Waffe  erkannte.  Man  sagte  mir,  dass  dieser  Speer  aus  einem 
Kanoe  stamme,  welches  vor  vielen  Jahren  mit  acht  hellfarbigen  Menschen  dort  angekommen 
sei.  Einige  waren  sofort  erschlagen  worden,  andere  hätten  eine  Zeitlang  mit  den  Einge- 
bornen  gelebt  und  wären  dann  gestorben.  Man  erzählte  mir  ferner,  dass  seit  jener  Zeit  drei 
Kanoes  auf  einmal  angekommen  seien,  welche  etwas  südlich  auf  der  kleinen  Insel  Tekareu 
gelandet .  seien ;  sie  hatten  sich  dort  mehrere  Tage  aufgehalten ,  waren  dann ,  wohl  aus 
Nahrungsmangel,  nach  der  Hauptinsel  hinübergegangen  und  dort  von  den  Eingebornen  aus 
dem  Innern  überfallen  und  erschlagen  worden.  Es  waren  grosse  hellfarbige  Menschen  mit 
vieler  Tätowirung  und  sie  hatten  keine  Waffen,  aus  welchen  Umständen  ich  schliesse  dass 
es  Ongtong-Java  Leute  gewesen  sind.  Drei  durch  Rauch  präservirte  Köpfe  habe  ich 
vor  Jahren  in  einem  Hause  an  der  Manning- Strasse  gesehen,  der  eine  Kopf  hatte 
noch  einen  Schildkrot-Ohrring  im  Ohrläppchen  wie  man  sie  in  Ongtong-Java  trägt,  woraus 
ich  schliesse  dass  sie  von  dorther  angetrieben  seien;  das  Kopfhaar  war  bei  allen  Köpfen 
leicht  gewellt  und  tief  schwarz.  In  Numanuma  auf  der  Ostkuste  von  Bougain  ville 
erstand  ich  vor  Jahren  ein  Halsband  welches  für  die  Kingsmill-Inseln  charakteristisch  ist, 
es  besteht  aus  vielen  kreisrunden  Konusplatten  welche  so  aufgereiht  sind,  dass  eine  Platte 
immer  die  nächste  auf  etwa  ^  bedeckt.  Dies  stammte  aus  einem  Kanoe  mit  hellfarbigen 
Menschen  welches  damals,  im  Jahre  1884:,  vor  etwa  zwei  Jahren  angetrieben  war.  Es  waren 
sieben  Leute  im  Kanoe  gewesen,  und  obgleich  man  mir  nicht  sagen  wollte  was  aus  den- 
selben geworden,  so  lässt  sich  doch  mit  Sicherheit  annehmen  dass  sie  bei  ihrer  Landung 
erschlagen  wurden. 

Der  jetzt  verstorbene,  alte  König  Goroi  in  den  Shortland-Inseln  erzählte,  dass 
ihm  eine  ganze  Anzahl  von  Antreibungen  hellfarbiger  Menschen  bekannt  seien.  Er  erinnerte 
sich  genau  der  Ankunft  von  zwei  Kanoes  mit  Männern  und  Weibern  welche  sich  lange 
auf  einer  der  Shortlandinseln  unbehelligt  aufhielten.  Die  Leute  verkehrten  mit  GoRofs 
Leuten  und  erlernten  zum  Theil  deren  Sprache.  Goeoi  erinnerte  sich  des  Namens  ihrer 
Heimath,  den  er  Bern  aussprach,  welches  wohl  nur  eine  Corruption  des  Namens  Peru, 
einer  Insel  des  Kingsmill  Archipel's  ist.  Goboi  hatte  wohl  anerkannte  Hoheitsrechte  über 
einen  bedeutenden  Theil  der  Inseln  Choiseul  und  Bougainville  und  schickte  alljährlich 
seine  Kanoes  nach  diesen  Gegenden  um  Tribut  einzufordern;  er  war  in  Folge  dessen  über 


-   108   - 

alle  Vorkommnisse  in  seinem  Gebiet  unterrichtet  und  daneben  ein  selten  intelligenter  und 
begabter  Eingeborner.  Wenn  er  mir  zu  jener  Zeit  ausser  den  zwei  vorgenannten  Fällen 
noch  vierzehn  aufzählte,  so  ist  bei  mir  kein  Zweifel  vorhanden  dass  er  die  Wahrheit 
erzählte.  Er  wusste  auch  genau  über  das  Verbleiben  der  Leute  zu  berichten,  welches 
immer  mit  den  Worten:  „ÄU  man  he  kill  hin":  (Man  hat  sie  erschlagen!)  ange- 
deutet wurde.  Auf  Ongtong-Java  wurde  mir  erzählt,  dass  recht  häufig  Kanoes  ver- 
treiben und  niemals  zurückkehren.  Im  Jahre  1880  sind  nicht  weniger  als  sechzehn  Kanoes 
auf  einmal  vertrieben;  von  diesen  fand  ich  im  Jahre  1885  eine  Anzahl  von  Männern  auf 
den  Marqueen -Inseln.  Auf  derselben  Insel  sagte  man  mir  ferner  dass  von  Zeit  zu  Zeit 
Leute,  die  man  als  ihres  eigenen  Stammes  ansieht,  dort  antrieben  und  sich  mit  den  Ein- 
gebornen  vermischen.  Von  Sikaiana  kommen  häufig  Kanoes  nach  Ongtong-Java,  aber 
die  Leute  warten  dann  günstige  Winde  und  Strömungen  ab  um  dann  wieder  nach  Sikaiana 
zurückzugehen. 

Nun  ist  die  Entfernung  von  den  Kingsmill-Inseln  bis  Buka  in  den  Salomon- 
Inseln  ungefähr  dieselbe  wie  von  den  Ellice-Inseln  nach  Ongtong-Java  und  da  ich 
soeben  nachgewiesen,  dass  heute  noch  Emigrationen  von  den  Gilbertinseln  nach  den 
Salomon-Inseln  vorkommen,  wenn  auch  unfreiwillig,  so  können  solche  Emigrationen  von 
den  Kingsmill-Inseln  und  Ellice-Inseln  nach  Ongtong-Java  ebenso  gut  stattgefunden  haben. 
Wenn  auch  die  Einwanderungen  der  Polynesier  in  den  Salomon-Inseln,  obgleich  häufig 
gering,  keinen  dauernden  Einfluss  auf  die  dortigen  Melanesier  ausgeübt  haben,  so  liegt  dies 
an  der  Ungastiichkeit  und  Unliebenswürdigkeit  der  Melanesier,  welche  heutzutage  noch 
mit  wenigen  Ausnahmen  jeden  Fremden  feindlich  empfangen,  umsomehr  wenn  sie  sehen 
dass  er  erschöpft  und  verlassen  ist.  Weit  besser  ist  es  den  Verschlagenen  auf  den  Korallen- 
Inseln  ergangen,  wo  entweder  gar  keine  oder  jedenfalls  eine  schwache  Bevölkerung  ange- 
troffen wurde. 

Jedenfalls  haben  wir  auf  diesen  Inseln  eine  Bevölkerung  vor  uns  welche  sich  aus  den 
verschiedensten  Gegenden  Polynesiens  rekrutirt  hat  und  dafür  aus  allen  Gebieten  ein 
gewisses  charakteristisches  Merkmal  aufzuweisen  hat,  welches  ihre  Verbindung  mit  weit 
entfernten  Gegenden  beweist.  So  weist  ihre  Sprache  hauptsächlich  nach  Samoa  und  den 
Ellice-Inseln;  manche  ethnographische  Eigenthümlichkeiten  nach  den  Kingsmill-Inseln,  z.B. 
die  eigenthümlichen  Lanzen  von  Ongtong-Java  und  Tasman  und  das  ,,Kiia"  genannte  Geld , 
dagegen  wiederum  andere  nach  den  Karolinen-Inseln  wie  z.  B.  der  Webeapparat.  Wieder 
andere  Gegenstände  führen  uns  600  Meilen  weiter  nach  Westen,  z.  B.  die  Schildkröten- 
Knochenaxt  von  Marqueen. 

Dieser  letzte  Umstand  führt  mich  auf  die  Frage  einer  Einwanderung  von  Westen  hei-; 
nachweisbar  ist  eine  solche  allerdings,  aber  ob  sie  die  für  die  Bevölkerung  dieser  Insel- 
gruppen maassgebende  gewesen  ist  scheint  sehr  zweifelhaft  zu  sein. 

Auf  den  Abgarris-Inseln  leben  heute  noch  zwei  Frauen  aus  Ninigo  welche  vor 
etwa  30  Jahren  dort  mit  anderen  ihrer  Landsleute  antrieben.  Abgarris  und  Ninigo  liegen 
circa  600  Seemeilen  von  einander  entfernt.  Die  Abgarris-Insulaner  behaupten  heute  noch, 
da.ss  diese  Ninigo-Leute  eine  bösartige  Krankheit  importirt  haben,  die  nach  und  nach 
fa.st  die  ganze  Bevölkerung  hinraffte.  In  der  That  ist  erbliche  Syphilis  heute  auf 
den  Abgarris-Inseln  die  Veranlassung  zu  dem  allmähligen  Au.ssterben  des  Völkchens  und 
die  Insulaner  behaupten,  dass  diese  Krankheit  von  den  Ninigo-Leuten  herrührt.  Auf 
Ongtong-Java  erhielt  ein  mir  Ijefreundeter  Kapitän  vor  Jahren  eine  Maske  welche  aus 


-    109   - 

Neu  Mecklenburg  stamnit,  anscheinend  aus  den  G  a  r  d  n  c  r  - 1  n  s  c  1  n  ,  eine  Entfernung  von  etwa 
550  Seemeilen.  Auf  den  Marqueen-Inseln  sind  vor  Jahren  von  dem  dort  vi^ohnenden 
Händler  zwei  Speerspitzen  aus  Obsidian  aufgefunden  worden,  welche  zweifelsohne  aus 
den  Admiralitäts-Inseln  stammen,  obgleich  diese  etwa  650  Meilen  westlicher  liegen. 
Die  Heimath  der  auf  Taf.  XI  Fig.  ß  &  11  abgebildeten  Axtklingen  vermag  ich  nicht  zu 
bestimmen ,  sicher  ist  jedoch  dass  dieselben  nicht  auf  den  Abgarrisinseln  wo  sie  gefunden 
wurden,  heimisch  sind.  Auf  Ongtong- .lava  weiss  man  heute  noch  zu  erzählen  wie  vor 
Jahren  zwei  grosse  Kanoes  ankamen ,  welche  schwarze  Menschen  brachten.  Diese  landeten 
auf  einer  Insel,  tödtetcn  Alles  und  wurden  nur  untei'  Aufbietung  der  gesammten  Kraft 
der  Bevölkerung  endlich  erschlagen.  Es  ist  hier  kein  Zweifel  vorhanden  dass  die  Eindring- 
linge Salomonier  waren,  welche  in  Folge  ihrer  bes.seren  Waffen  und  ihrer  grösseren 
Kampflust  zeitweilig  den  weniger  gut  bewehrten  und  viel  zaghafteren  Ongtong-.Java-Leuten 
ernstliche  Schwierigkeiten  bereiteten.  Dass  die  Salomonier  jedoch  an  einzelnen  Osten  die 
Polynesische  Bevölkerung  verdrängt  haben,  dafür  kann  ich  meiner  Meinung  nach  ein  gutes 
Beispiel  anführen.  Auf  den  Carter  et- Inseln  wohnt  heutzutage  ein  Stamm  welcher  seine 
Herkunft  aus  Hanahan  auf  der  Ostküste  von  Buka  ableitet.  Die  Carteret-Insulaner  stehen 
heute  noch  in  lebhafter  Verbindung  mit  Buka.  Ein  mir  wohlbekannter  Häuptling  auf  Carteret 
erzählte  mir  dass  vor  vielen  Jahren  Hanahan-Leute  auf  einer  Reise  nach  den  Nissau- 
Inseln  nach  Carteret  verschlagen  wurden  und  sich  dort  ansiedelten,  dass  sie  jedoch  ihren 
Weg  nach  Buka  wieder  zurückfanden  und  von  dort  weitere  Ansiedler  mitbrachten.  Derselbe 
alte  Häuptling  nannte  neun  Vorfahren,  bis  auf  den  ersten  der  die  Carteret-Inseln  gefunden. 
Weiter  war  hier  nichts  zu  erfahren;  als  ich  jedoch  vor  wenigen  Jahren  den  Eingebornen 
Carteret's  Tridacna-Axtklingen  zeigte,  da  brachten  sie  mir  eine  Anzahl  derselben  herbei  von 
gleicher  Form  wie  auf  Abgarris  oder  Ongtong-Java.  Man  sagte  mir  diese  Klingen  fänden 
sich  in  der  Erde,  wohl  in  alten  Gräbern,  und  da  die  Bukaleute  keinerlei  Tridacna-Klingen 
kennen  so  müssen  die  Fundstücke  von  den  filiheren  Bewohnern  herrühren. 

Wenn  nun  freilich  aus  dem  Vorstehenden  die  Schlussfolgerung  gezogen  werden  könnte, 
dass  es  den  unfreiwilligen  polynesischen  Emigranten  in  der  Regel  schlecht  genug  ergeht 
wenn  sie  irgendwo  landen  und,  den  Gefahren  einer  langen  Seefahrt  kaum  entronnen,  ein 
Opfer  der  Mordlust  und  der  Grausamkeit  anderer  Eingebornen  werden,  so  lässt  sich  dagegen 
einwenden  dass  die  Koralleninseln,  welche  jetzt  ihren  Wohnsitz  bilden,  zu  jener  fernen 
Zeit,  als  die  ersten  Ansiedler  dort  landeten,  wahrscheinlich  unbewohnt  waren.  Es  giebt  im 
Stillen  Ocean  heute  noch  Inseln  und  Inselgruppen  welche  völlig  unbewohnt  sind  und  den 
dorthin  Verschlagenen  die  Mittel  liefern  um  sich  dort  eine  Heimath  zu  gründen  und  weiter 
fortzuleben.  Es  ist  erstaunlich  mit  wie  Wenigem  ein  Eingeborner  auskommt.  Ich  will  hier 
ein  Beispiel  anführen:  Im  Jahre  1885  rettete  ein  Schiff  der  Firma Forsayth  in  Neu-Pommei'n 
zwei  Eingeborne  aus  den  Abgarris-Inseln ,  welche  man  auf  der  etwa  fünfzehn  Seemeilen 
weiter  südlich  gelegenen  Sandinsel  entdeckte.  Die  Geretteten,  ein  Mann  und  eine  Frau, 
waren  aus  Furcht  vor  dem  damaligen  Häuptling  Soa  in  Nuguria  mit  einem  Kanoe 
entflohen  und  hatten  sich  auf  die  Sandinsel  gerettet;  hier  hatten  sie  fünfzehn  Monate 
zugebracht,  von  den  Erträgen  der  Fischerei  gelebt  und  nur  gelegentlich  eine  angetriebene 
Kokosnuss  als  vegetabilische  Nahrung  genossen.  Die  Insel  selbst  bietet  nichts  Essbares 
aus  dem  Pflanzenreich;  als  Hütte  diente  ihnen  eine  Grube  im  Sande  die  sie  nach  und  nach 
mit  den  Schalen  von  gefangenen  Schildkröten  deckten ;  Wasser  fingen  sie  bei  regnerischem 
Wetter  in  Tridacnaschalen ,  Schildkrötonschalen  und  andern  ähnlichen  Gefössen,  wie  sie  die 


-    110   - 

Natur  bot,  auf.  Als  sie  entdeckt  wurden,  erkundigten  sie  sich,  ob  es  die  Absicht  des 
Kapitäns  sei  sie  nach  Nuguria  zurückzuführen ,  in  welchem  Fall  sie  es  vorzögen  auf  der 
Öandinsel  zu  bleiben,  da  sie  jedoch  nach  Ralum  in  Neu  Pommern  gingen  so  waren  sie 
mit  dem  Wechsel  ihres  Wohnorts  zufrieden.  Wenn  diese  zwei  Menschen  auch  nach  ihrem 
funfzehnmonatlichen  Aufenthalt  auf  der  Sandinsel  nicht  gerade  wohlgenährt  genannt  werden 
konnten,  so  waren  sie  andererseits  jedenfalls  weder  schwächlich  noch  erschöpft  und  der 
Mann  konnte  nach  wenigen  Tagen  stundenlang  in  einem  Boote  rudern.  -  Ein  Europäer 
würde  kaum  während  wenigen  Wochen  sein  Leben  dort  haben  fristen  können.  Wenn  wir 
also  annehmen,  dass  die  Vorfahren  der  jetzigen  Bewohner  Ongtong-Java's  oder  Tasman's 
dort  zum  ei-sten  Mal  landeten,  so  war  es  ihnen  recht  gut  möglich  dort  eine  Heimath  zu 
gi-ünden ,  zumal  da  die  Inseln  von  grösserer  Ausdehnung  waren  und  sicherlich  dies  oder  jenes 
vegetabilische  Nahrungsmittel  boten ,  womit  die  reichlich  vorhandene  Kost  welche  Riff  und 
Meer  lieferten,  variirt  werden  konnte. 

Auch  die  Unvollkommenheit  der  Fahrzeuge  bietet  kein  Hindernis  für  lange  Seefahrten. 
Das  Meer  in  den  Aequatorialregionen  ist  in  der  Regel  nicht  stürmisch  und  in  Folge  dessen 
nicht  stark  bewegt;  schlägt  ein  Kanoe  auch  dann  und  wann  um,  so  sind  die  Polynesier 
ohne  Ausnahme  so  gewandte  Schwimmer,  dass  sie  ihr  leichtes  Fahrzeug  ohne  gi-osse  Mühe 
selbst  in  stark  bewegter  See  aufrichten  und  sich  selber  hineinschwingen.  Wind  und 
Strömung  treiben  unaufhaltsam  nach  einer  bestimmten  Richtung  weiter,  und  wer  in  der 
Südsee  die  Schnelligkeit  der  Strömungen  zu  beobachten  Gelegenheit  hatte  wird  mir  zugeben , 
dass  diese  allein  genügt  ein  Fahrzeug  in  24  Stunden  60  Seemeilen  weit  zu  treiben. 

Man  könnte  nun  fragen,  wie  es  den  Verschlagenen,  welche  doch  auf  keine  so  weite 
Reise  vorbereitet  waren,  möglich  wurde  .SO  und  noch  mehr  Tage  auf  dem  Meere  ohne 
Nahrungsmittel  herumzutreiben.  Allerdings  ist  ein  polynesischer  Magen  sehr  geduldig  und 
kann  lange  Zeit  ohne  Nahrung  Stand  halten;  fliegende  Fische  werden  wohl  nicht  in 
genügender  Anzahl  vorhanden  gewesen  sein  um  das  Leben  zu  erhalten,  aber  ich  hege  die 
Vermuthung  dass  die  unterwegs  Verstorbenen  nicht  immer  eines  natürlichen  Todes  sterben. 
Die  im  Jahre  1885  von  einem  Schiff  der  Firma  Forsayth  in  Buka  geretteten  Leute  aus 
Nukunau,  mit  denen  ich  Gelegenheit  hatte  mich  vielfach  zu  unterhalten,  geriethen  immer 
in  eine  Art  Verwirrung  wenn  man  den  Tod  ihrer  Gefährten  erwähnte,  und  wurden 
häufig  auf  Widersprüchen  ertappt  wenn  über  die  Todesart  befragt.  Es  ist  daher  nicht 
ausgeschlossen,  dass  auf  solchen  unfreiwilligen  Fahrten  die  Schwächeren  im  Kampf  ums 
Dasein  den  Stärkeren  unterliegen. 


GEOGRAPHIE. 


Die  Ongtong  Java-Inseln  hegen  zwischen  dem  5^™  und  6'«°°  S.  B.  und  dem 
159'«"  und  160'"^°°  0.  L.;  die  Tasman -Inseln  etwa  30  Seemeilen  weiter  nördlich.  Am 
l»ten  Februar  1567  wurde  wahrscheinlich  die  erstgenannte  der  beiden  Gruppen  von  der 
Expedition  des  Spaniers  Alvaro  de  Mendana  gesichert;  der  ihn  als  Lootse  begleitende 
Hernando  Gallego  berichtet  in  seinem  Journal:  „so  weit  wir  sehen  konnten  erstreckten 
sie  (die  Inseln)  sich  weit  über  fünfzehn  Leguas".  Man  nannte  sie  „Los  Bajos  de  la 
Candelaria".  Spätere  Geographen  haben  als  „Candelaria  Riff"  das,  etwa  80  See- 
meilen  nördlich   von  der  Insel   Ysabel  gelegene  Riff  bezeichnet,  welches  im  Jahre  1781 


-  111  - 

von  Maurelle  entdeckt  und  „El  Roncador"  benannt  wurde.  Dies  Riff  hat  jedocii  kaum 
6  Seemeilen  Ausdehnung  und  ist  nicht  identisch  mit  dem  von  Gallego  beschriebenen 
inselreichen  Atoll,  welches  etwa  35  Seemeilen  nördlich  von  Maurelle's  „Roncador"  liegt. 
Le  Maire  und  Schouten  entdeckten  abei-mals  im  Jahre  1616  die  erste  Gruppe;  Tasman  sah 
beide  Gruppen  im  Jahre  1648  und  nannte  die  grössere  Gruppe  „Ongtong- Java".  Kapitän 
Huntek  taufte  dieselbe  bei  seinem  Besuch  im  Jahre  1791  in  „Lord  Howe- Inseln  um; 
da  jedoch  eine  zweite  Inselgruppe  der  Südsee  denselben  Namen  trägt,  und  dies  häufig  Ver- 
wechselungen herbeiführt,  so  gebrauche  ich  in  der  Folge  die  Benennung  „Ongtong- Java". 
Die  Hauptinsel  der  Gruppe  heisst  bei  den  Eingebornen  „Liümiüa",  eine  allgemeine  Benen- 
nung der  ganzen  Gruppe  scheint  nicht  vorhanden  zu  sein.  Die  Hauptinsel  der  Tasman- 
Gruppe  wird  „Nüknmann"  genannt,  und  die  Bewohner  Ongtong-Java's  verstehen  darunter 
die  gesammte  Gruppe. 

Die  Marqueen-  oder  Mor t lock  - 1  nseln  wurden  im  Jahre  1616  von  Lemaire  und 
Schouten  entdeckt.  Sie  liegen  annähernd  auf  4°  45'  S.  B.  und  157°  0.  L.,  etwa  120  See- 
meilen westlich  von  den  Tasman-Inseln.  Die  Hauptinsel  wird  von  den  Eingebornen  Taüü 
genannt  Etwa  100  Seemeilen  nach  Nord- Westen  hin  liegen  die  Abgarris-  oder  Fead- 
In&eln,  zwei  durch  einen  Meeresarm  getrennte  Atolle,  von  denen  augenblicklich  nur  das 
südliche  bewohnt  ist.    Die  Hauptinsel  wird  von  den  Eingebornen  Nuguria  genannt. 

Alle  diese  Inselgruppen  sind  niedrige  Korallenformationen,  dicht  mit  Palmen  und  andern 
Bäumen  bestanden  und  bilden  einen  Kranz  von  grösseren  und  kleineren  Inseln  auf  einem 
mehr  oder  weniger  kreisförmigen  Korallenriff,  durch  welches  hie  und  da  tiefere  Passagen 
vom  Meere  nach  der  von  dem  Riff  umschlossenen  Lagune  führen. 

Die  Bevölkerung. 

Die  Bewohner  der  Inseln  sind  Polynesier,  wenn  auch  eine  melanesi.sche  Beimischung, 
namentlich  auf  den  Fead-Inseln,  nicht  zu  verkennen  ist.  Die  jetzt  fast  ausgestorbenen 
Marqueen-Insulaner,  sowie  die  Ongtong-Java-  (Siehe  Taf.  XI  Fig.  13)  und  Tasman-Insulaner 
haben  anscheinend  ihre  Race  am  reinsten  erhalten.  Die  Männer  sind  durchweg  gross  und 
schlank,  die  einzelnen  Kürpertheile  wohl  ausgebildet,  der  Wuchs  zahlreicher  Insulaner 
übertrifft  weit  unsere  mittlere  Körperlänge.  Die  Hautfarbe  ist  derjenigen  der  Samoaner 
oder  Tonganer  am  nächsten,  jedoch  findet  man  Individuen  welche  bedeutend  dunkler  sind. 
Ebenso  ist  die  Haarbildung  verschieden;  einige  haben  fast  schlichtes,  herabhängendes  Haar, 
andere  dagegen  gewelltes  und  gelocktes  Haar.  Die  Weiber  welche  den  grössten  Theil  der 
Zeit  in  den  Hütten  oder  im  Schatten  der  Bäume  zubringen ,  haben  eine  bedeutend  hellere 
Hautfarbe  wie  die  Männer,  stehen  diesen  jedoch  an  Wachsthum  nach  und  sind  von  gedrun- 
gener, kräftiger  Gestalt.  Jünglinge  und  junge  Mädchen  haben  in  der  Jugend  eine  zierliche 
und  graziöse  Gestalt,  welche  sie  bei  vorrückenden  Jahren  jedoch  schnell  einbüssen.  Eine 
enorme  Körperfülle  ist  häufig  bei  den  Häuptlingen  und  deren  Frauen  zu  beobachten,  eine 
Folge  des  bequemen  Lebens. 

Ackerbau  und  Nahrungsmittel.  Die  niedrigen  Koralleninseln  bieten  kein 
geeignetes  Feld  für  Ackerbau.  Jedoch  gedeiht  die  genügsame  Kokospalme  auf  allen  Inseln 
und  liefert  den  Bewohnern  das  Hauptnahrungsmittel.  Nur  in  Zeiten  wenn  die  Kokos- 
palmen eine  geringe  Ausbeute  liefern ,  verwendet  man  daneben  die  Frucht  des  Pandanus- 
Baumes.  Sehr  umständlich  ist  der  Bau  einer  Taro-Art.  Soll  eine  Pflanzstätte  hergerichtet 
werden,  so  wird  im  Innern  der  Insel  der  Korallenboden  aufgebrochen,  in  der  Regel  bis  zu 


-    112    - 

einer  Tiefe  von  4  Meter.  Die  Länge  einer  solchen  Grube  schwankt  zwischen  20  bis  30  M. 
und  10  bis  15  M.  Breite.  Das  ausgebrochene  Material  wird  ringsum  aufgeschüttet  und  der 
Boden  dadurch  um  etwa  1  M.  erhöht.  Auf  dem  Boden  der  Grube  erzeugt  man  nun 
durch  hineingeworfene  Kokosblätter  und  andere  vegetabilische  Abfälle  mit  der  Zeit  eine 
Humusschicht,  welche  von  Jahr  zu  Jahr  durch  neu  hinzukommendes  Material  bereichert 
wird.  Diese  Humusschicht,  mit  Sand  vermischt,  bildet  das  Feld  für  die  Taro-Pflanze, 
welche  nur  faustgrosse  Knollen  bildet.  Bananen  findet  man  hie  und  da  in  beschränkter 
Anzahl;  in  neuerer  Zeit  bringen  die  vorsprechenden  Segelschiffe  den  Insulanern  ab  und  an 
frische  Bananenschösslinge  welche  eifrig  begehrt  werden. 

Neben  dieser  vegetabilischen  Kost  bietet  das  fischreiche  Meer  eine  angenehme  und 
reichliche  animalische  Abwechselung  der  Nahrungsmittel.  Was  nur  im  Meere  lebt  dient 
als  Nahrung;  der  Haifisch  und  die  zahlreichen  anderen  Fische,  die  Krustenthiere  und  die 
Meeresschnecken,  alles  ist  erwünschte  Speise. 

Schweine  und  Hühner  sind  in  neuerer  Zeit  eingeführt  und  gedeihen  gut,  so  dass  z.  B. 
in  Ongtong-Java  immer  eine  grössere  Quantität  käuflich  zu  erwerben  ist. 

Sociales.  —  Auf  allen  Gruppen  gehorchen  die  sämmtlichen  Insulaner  ausschliesslich 
einem  einzigen  Häuptling,  dessen  Würde  erbhch  ist.  Ein  besonderes  Unterscheidungs- 
zeichen für  die  Häuptlinge  scheint  es  nicht  zu  geben ;  sie  kleiden  sich  wie  die  übrigen 
Insulaner,  unterscheiden  sich  in  der  Tätowirung,  wo  solche  üblich  ist,  nicht  von  den 
andern  und  haben  auch  keine  von  den  gewöhnlichen  Hütten  sehr  abweichende  Wohnhäuser. 
Sie  scheinen  jedoch  überall  ein  strenges  Regiment  zu  führen  und  der  Respekt  mit  dem  man 
ihnen  entgegen  kommt,  zeugt  von  dem  althergebi'achten  Ansehen  dessen  sich  die  Häupt- 
linge bei  dem  Volk  erfreuen. 

Neben  dem  Häuptling,  und  anscheinend  grossen  Einfluss  ausübend,  .stehen  die  Priester 
oder  Zauberer.  Ihr  Hauptgeschäft  ist  das  Anrufen  oder  Beschwören  der  Geister  zu  den 
verschiedensten  Zwecken :  um  Krankheit  zu  verhüten  oder  wenn  vorhanden  zu  beenden , 
um  günstige  Winde  hervorzurufen,  um  einen  reichlichen  Fischfang  herbeizuführen;  bei 
der  Geburt  von  Kindern  sprechen  sie  die  verschiedenen  Beschwörungsformeln  aus,  u.  s.  w. 
In  den  durchbohrten  Nasenflügeln  tragen  die  Zauberer  zwei  Schildpattornamente,  „Heraiiga" 
genannt  (Taf.  VIII  Fig.  3),  unter  dem  Arm  einen  Fächer  aus  Pandanusblättern  und  eine 
kleine  viereckig  zusammengefaltete  Pandanusmatte.  Die  beiden  letzten  Gegenstände  scheinen 
Amtsattribute  zu  sein,  denn  man  sieht  einen  Zauberer  nie  ohne  dieselben.  Die  „Heranga" 
werden  dagegen  von  vielen  alten  Leuten  getragen  und  alle  männlichen  Insulaner  haben 
durchbohrte  Nasenflügel  zur  Aufnahme  dieses  Schmuckes.  Auch  sind  die  Wohnhäuser 
der  Zauberer  grösser  und  sorgfältiger  gebaut  wie  die  der  übrigen  Insulaner  und  das 
gewöhnliche  Volk  betritt  diese  Wohnstätten  anscheinend  mit  einer  gewissen  Scheu.  Wenn 
Fremde  auf  den  Inseln  landen  so  werden  sie  zunächst  von  den  Zauberern  empfangen,  mit 
Wasser  besprengt,  mit  Oel  gesalbt  und  mit  gebleichten  Pandanusblättern  umgürtet,  dabei 
wird  Sand  und  Wasser  reichlich  nach  allen  Seiten  geschleudert  und  mit  grünen  Blättern 
der  Landende,  sowie  dessen  Boot  bestrichen  Nach  dieser  Ceremonie  führen  sie  den  Ankom- 
menden dem  Häuptling  zu  und  nehmen  auf  einer  für  sie  ausgebreiteten  Matte  Platz. 

Polygamie  ist  auf  allen  Inseln  herrschend.  Auf  Ongtong-Java,  wo  eine  grosse 
Anzahl  von  Weibern  vorhanden  ist,  giebt  es  trotzdem  viele  unverheirathete  Milnner,  welche 
anscheinend  nicht  reich  genug  sind  um  eine  Frau  zu  ernähren  oder  welche  möglicherweise 
einer  niederen  Klasse  angehören,  der  das  Heirathen  nicht  erlaubt  ist. 


-    113   - 

Die  Behandlung  der  Frauen  lässt  nichts  zu  wünschen  übrig.  Die  hauptsäch- 
lichsten Arbeiten  werden  von  den  Männern  verrichtet;  das  Herrichten  und  die  Bearbeitung 
der  Tarofelder ,  der  Fischfang ,  Häuser-  und  Kanoebau ,  überhaupt  alle  Arbeit  welche  körper- 
liche Anstrengung  erfordert,  ist  Sache  der  Männer.  Kinderpflege,  Zubereitung  der  höchst 
einfachen  Speisen,  Reinhaltung  der  Hütten  und  Wohnplätze  ist  Hauptbeschäftigung  der 
Weiber;  sonst  verbringen  sie  ihre  Zeit  schlafend  in  den  Hütten,  flechten  Pandanusmatten, 
oder  verrichten  die  eine  oder  die  andere  mühelose  Arbeit;  viel  Zeit  erfordert  die,  in  Ein- 
reibung des  Körpers  mit  Kokosoel  und  Gelbwurzpulver  bestehende  Toilette,  wobei  dann 
Taback  geraucht  und  geschwatzt  wird.  Die  Kinder,  Knaben  wie  Mädchen,  tummeln  sich 
völlig  nackt  im  Sande  oder  in  dem  flachen  Wasser  der  Lagune.  Erst  bei  heranrückender 
Reife  legen  sie  eine  Bekleidung  an. 

Obgleich  die  Insulaner  beim  ersten  Anblick  den  Eindruck  eines  harmlosen  und  fried- 
lichen Volkes  machen,  so  sind  doch  genügende  Fälle  bekannt  welche  das  Gegentheil 
beweisen.  Die  verdiente  Strafe,  welche  den  Vergehen  schnell  folgte,  hat  jedoch  neuerdings 
das  erwünschte  Resultat  gehabt  und  der  Aufenthalt  ist  jetzt  für  Weisse  gefahrlos.  Auf 
sämmtlichen  Inselgruppen  wohnen  heute  weisse  Händler,  welche  den  Eingebornen  ihren 
Ueberschuss  an  Produkten,  namentlich  getrocknete  Kokoskerne,  Schildpatt,  Perlschale  und 
Trepang  abkaufen. 

Dorfschaften  und  rfäuserbau  nebst  Hausgeräth.  —  Obgleich  die  meisten 
Inseln  der  verschiedenen  Gruppen  mit  Kokospalmen  bestanden  sind  und  gleiche  Be- 
dingungen zum  Leben  bieten,  so  scheinen  die  Insulaner  dennoch  die  grösseren  Inseln  als 
Wohnplätze  auszuwählen  und  sich  hier  in  Dorfschaften  anzusiedeln ;  wenn  man  auf  andern 
Insebi  auch  einzelne  Wohnhäuser  gewahrt,  so  sind  dies  in  der  Regel  doch  nur  temporäre 
Aufenthaltsorte,  während  des  Fischens  oder  der  Kokosnussernte.  Wo,  wie  auf  Ongtong- Java, 
die  Bevölkerung  zahlreich  ist,  sind  daher  grosse  und  volkreiche  Dorfschaften  vorhanden; 
auf  der  Tasman-Gruppe  wohnt  die  gesammte  Bevölkerung  in  einem  Dorf  auf  der  Insel 
Nükümanü. 

In  der  Anlage  der  Dorfschaften  verfolgt  man  ein  gewisses  System.  Zunächst 
ist  der  ganze  Platz  dicht  mit  Kokospalmen  bestanden  und  die  Hütten  liegen  stets  im 
kühlen  Schatten.  Am  Strande  selber  sieht  man  nur  vereinzelte  Hütten,  erst  wo  der 
Palmenwald  immerwährenden  Schatten  spendet  errichtet  man  die  Wohnungen.  Rechtwinklich 
sich  schneidende  Strassen  theilen  die  Dorfschaften  in  grössere  und  kleinere  Abtheilungen. 
Die  Strassen  sind  von  3  bis  5  Meter  breit,  stets  sauber  gefegt  und  vielfach  mit  weissem 
Korallensand  beschüttet,  gleich  den  Plätzen  vor  den  Hütten.  Neben  den  Hütten  ist  das 
Brennmaterial  sauber  aufgeschichtet  und  wo  ein  besonders  schattiger  Platz  Veranlassung 
giebt,  hat  man  zwei  bis  drei  Meter  lange  Kokosstämme  erhöht,  neben  einander  gelegt  und 
dadurch  eine  Bank  erlangt,  welche  Männern  wie  Weibern  einen  beliebten  Sitzplatz 
bietet.  Neben  den  meisten  Hütten  werden  reife  Kokosnüsse  in  grossen  Gruben  aufbewahrt, 
und  die  Gruben  mit  Sand  verschüttet  um  das  Keimen  der  Nüsse  zu  beschleunigen.  Durch 
das  Keimen  wird  die  Kokosnussmilch  mit  der  Zeit  absorbirt  und  der  innere  Hohlraum  der 
Nuss  füllt  sich  mit  einer  lockeren,  weissen  Masse  welche  als  Leckerbissen  gilt.  Jede  Dorfschaft 
hat  einen  oder  mehrere  Brunnen.  Dies  sind  die  in  den  Korallenboden  künstlich,  manchmal 
bis  zu  einer  Tiefe  von  7  M.  gebrochenen  Gruben.  Der  obere  Rand  ist  viereckig,  die  Innen- 
seiten senken  sich  trichterförmig  und  bilden  einen  Brunnen,  worin  sich  das  Regenwasser 
sammelt.  Dies  wird  als  Trinkwasser  benutzt  und  hat  fast  stets  einen  salzigen  Beigeschmack, 
T.  A.  f.  E.      X.  15 


-    114    - 

so  dass  es  für  europäische  Gaumen  wenig  zusagend  ist.  Regenwasser  wird  ferner  in  grossen 
Strombiis^)  -Schnecken  gesammelt;  diesen  Schnecken  schlägt  man  die  inneren  Gewinde 
heraus  und  hängt  dann  das  Gefäss  an  schrägwachsende  Kokospalmen,  an  denen  bei  Regen- 
güssen das  in  der  Krone  aufgefangene  Wasser  den  Stamm  hinunterfliesst. 

Die  Wohnungen  der  Eingebornen  sind  viereckige  Hütten,  etwa  6  bis  8  M.  lang  und 
3_4  M.  breit.  Die  Seitenwände  sind  etwa  U-2  M.  hoch;  das  Dach  ruht  auf  zwei  bis  drei, 
circa  6  M.  hohen  Pfosten  und  springt  an  den  Giebelenden  etwa  1^  M.  über  die  senkrechte 
Giebelwand  hervor,  ebensoweit  überragt  es  die  Seiten  wände.  Pfosten  wie  Dachgerüst  sind 
in  der  Regel  aus  Kokosholz  hergestellt;  es  herrscht  jedoch  keine  feststehende  Regel,  man 
benutzt  was  man  eben  hat,  heimisches  Holz  sowohl  wie  Treibholz.  Das  Dach  besteht  aus 
geflochtenen  Kokosblättern  oder  aus  den  dauerhafteren  Pandanusblättern.  Längsseiten  wie 
Giebelwände  sind  aus  demselben  Material  hergestellt.  Jede  Hütte  hat  in  der  Regel  zwei 
Eingänge,  am  Giebelende  und  an  der  einen  Längswand;  in  den  Marqueen-Inseln  dient  statt 
der  Thür  die  eine  ganz  offene  Giebelwand.  Wo  Thüröflfnungen  vorhanden,  dient  eine  Matte 
als  Verschluss;  häufig  haben  diese  Matten  eine  Muschelklapper  welche  bei  der  geringsten 
Bewegung  der  Matte  ein  Geräusch  macht,  so  dass  man  nicht  unbemerkt  die  Hütte 
betreten  kann.  Die  Benennung  eines  gewöhnlichen  Wohnhauses  auf  Ongtong-Java  ist  „He 
hole"  (He  ist  der  Artikel,  „hole"  ist  gleichbedeutend  mit  dem  Samoanischen  „/ate"-Haus). 
Das  Innere  der  Hütten  bildet  einen  viereckigen  Raum ;  der  Fussboden  ist  die  festgestampfte, 
mit  weissem  Korallensand  bestreute  Erde.  In  der  Mitte  dient  eine  flache,  kreisrunde 
Vertiefung  als  Heerd,  hier  brennt  fast  fortwährend  ein  Feuer  und  hier  werden  die 
Speisen  bereitet.  An  den  Seitenwänden  entlang  hängt  allerlei  Haus-  und  Fischereigeräth ; 
an  einem  Giebelende  ist  eine  Art  von  offenem  Bodenraum  hergestellt,  welcher  zur  Auf- 
nahme von  Kokosnussvorräthen  verwendet  wird.  Vom  Firstbalken  herab  hängt  eine  Vor- 
richtung ,/Tauna"  genannt,  welche  zum  Aufhängen  der  mit  Nahrungsmitteln  gefüllten 
Körbe  dient  (Taf.  X  Fig.  11).  Dies  Hausgeräth  welches  in  den  verschiedensten  Grössen 
angetroffen  wird,  von  30  cM.  bis  zu  U  M.  Länge  wird  aus  dem  Wurzelende  des  Mangrove- 
baums  hergestellt  und  zwar  schneidet  man  den  Stamm  kurz  oberhalb  der  Stelle  ab,  wo 
sich  die  Seitenwurzeln  von  demselben  trennen ;  diese  selber  kürzt  man  dann  bis  auf  etwa 
10-40  cM.  ein,  lässt  aber  die  senkrecht  stehende  Pfahlwurzel  so  lang  wie  möglich. 
Hängt  man  nun  das  auf  diese  Weise  hergestellte  Geräth  am  unteren  Ende  der  Pfahl- 
wurzel auf,  .so  hat  man  einen  mehrfachen  Haken  der  sich  vorzüglich  dazu  eignet  um  Körbe 
und  Gegenstände  der  verschiedensten  Art  daran  aufzuhängen. 

Die  Schlafstellen  in  den  Hütten  bestehen  aus  mehreren  über  einander  gelegten  Kokos- 
matten, worauf  eine  feinere  Matte  aus  Pandanusblättern  ausgebreitet  wird;  diese  Matte 
„Moega"  genannt ,  ist  bis  2  M.  breit  und  3  M.  lang  und  aus  etwa  1  cM.  breiten  Pandanus- 
blattstreifen  geflochten. 

Von  den  Wohnhütten  der  Insulaner  unterscheiden  sich  durch  grössere  Räumlichkeit 
und  sorgfältigere  Bauart  die  Hütten  der  Zauberer.  Auch  dem  Namen  nach  sind  sie 
verschieden;  in  Ongtong-Java  und  Tasman  nennt  man  sie  „Tonoü".  Der  innere  viereckige 
Raum  ist  an  beiden  Längsseiten  mit  sauljer  geflochtenen  Kokosmatten  belegt;  von  den 
Quer-  und  Längsbalken  hängen  zahlreiche  Schildkrötenköpfe  herab;  die  Mittelpfosten  sind 
mit  Bändern  und  Schleifen  von  gebleichten  Pandanusblättern  umflochten  und,  obgleich  der 


')  Wohl  Gassis  oder  Pteroceras;  ein  grosser  Strombus  kommt  in  der  Südsee  nicht  vor.      Red. 


-    115   - 

Zauberer  hier  mit  seinen  Frauen  wohnt,  so  scheint  das  Gebäude  ausserdem  noch  als 
Versammlungshaus  der  alten  Männer  zu  dienen.  Auf  Tasman  fand  ich  in  der  Priester- 
wohnung zwei  Kranke  auf  den  Matten  ausgestreckt  und  in  einer  kleineren  Hütte  daneben 
weitere  zwei  Kranke;  die  Wohnhütte  des  Zauberers  scheint  demnach  auch  der  Aufenthaltsort 
für  Kranke  oder,  nach  der  Meinung  der  Eingebornen,  der  von  bösen  Geistern  heimgesuchten 
Landsleute  zu  sein,  die  hier  von  dem  Zauberer  unter  allerhand  Formeln  und  Beschwörungen 
geheilt  werden. 

Das  grösste  Gebäude  einer  Niederlassung  ist  jedoch  das  Haus  des  Götzen.  Man  nennt 
diese  Tempel  „Reaikü".  Der  Bauplatz  ist  durch  aufgeschüttete  Korallenbruchstücke  um  etwa 
1  M.  über  den  Erdboden  erhöht.  Seitenpfähle,  Mittelpfosten  und  Querbalken  sind  sauber 
behauen  und  geglättet,  und  das  mächtige  Dachgerüst  mit  kreuzweise  gelegter  Kokosfaser- 
schnur  fest  verschnürt.  Der  Fussboden  ist  mit  Kokosblattmatten  dicht  belegt  und  an 
einem  Ende  der  Hütte  steht  der  „Aikü"  oder  Götze.  Dies  ist  entweder  ein  Korallenblock 
oder  ein  Holzklotz,  manchmal  roh  als  menschliche  Figur  geformt.  Der  Aikü  ist  stets  mit 
frischem  Laub,  mit  gebleichten  Pandanusblattstreifen  und  gelb  gefärbten  Hibiscusbast- 
streifen  geschmückt.  Auf  Tasman  wird  der  Aikü  „Paü-Paü"  genannt.  Er  ist  etwa  5  M. 
hoch  und  aus  hartem,  braunen  Holz,  wohl  ein  angetriebener  Baumstamm,  geschnitzt 
(Taf.  X  Fig.  13).  Das  Gesicht  erinnert  an  die  grossen  Holzmasken  aus  Lukunor  (Mort- 
lock-Gruppe  der  Karolinen-Inseln).  Die  Augen  bestehen  aus  zwei  weissen  Oi?Mto-Muscheln.  Der 
etwas  nach  unten  geneigte  Hinterkopf  mit  fünf  hintereinander  stehenden,  etwas  gebogenen 
Hörnern,  ist  konisch  mit  abgerundeter  Spitze.  Stirnrand  und  Hinterkopf  sind  mit  einem 
Kranz  von  geflochtenen  Pandanusblättern  geschmückt.  Etwa  in  der  Mitte  des  Blockes  sind 
zwei  durchgehende  Längsschlitze  welche  die  Arme  markiren;  durch  diese  Schlitze  sind 
gebleichte  Pandanusblätter  und  gelbe  Hibiscusfaserstreifen  gezogen,  um  den  Körper 
gewunden  und  an  den  Seiten  zu  Schleifen  mit  langen  Bändern  geordnet.  Um  die  Hüften  der 
Figur  ist  eine  schmale  Matte  geschlungen,  von  der  Art  welche  in  Tasman  und  Ongtong- 
Java  „Tainamü"  genannt  wird  und  worüber  in  der  Folge  Näheres  mitgetheilt  werden  wird. 
Diese,  mehrfach  um  die  Hüften  geschlungene  Matte  ist  vorn  zu  einer  Schleife  geordnet 
deren  zwei  Enden  bis  auf  den  Boden  hinabreichen.  Ueber  die  Matte  ist  ein,  aus  einer 
dicken  Kokosfaserschnur  bestehender  Gürtel  befestigt  worin  eine  Anzahl  etwa  20  cM.  langer,  an 
beiden  Enden  zugespitzter  Stabe  aus  Kokosholz  eingeflochten  sind.  Die  langherabhängenden 
Enden  der  Hüftenmatte  verdecken  den  Schlitz  welcher  die  beiden  Beine  der  Figur  trennt. 
Das  Fussende  des  Götzenbildes  ist  mit  Pandanusblättern,  Hibiscus-Baststreifen,  Farn- 
kräutern und  anderem  Laub  umwunden  und  zu  Füssen  der  Figur  liegen  Kokosnüsse  und 
mehrere  roh  geschnitzte  Holzfiguren  deren  Bedeutung  ich  nicht  anzugeben  vermag. 

Als  ich  das  Götzenbild  in  Augenschein  nahm,  begleitete  mich  der  Zauberer  allein, 
meine  übrigen  Begleiter  blieben  unterdessen   in   respektvoller  Entfernung  draussen  stehen. 

Unweit  des  Beaikü,  stehen  mehrere  offene  Hütten,  welche  anscheinend  ebenfalls  dem 
Götzendienst  geweiht  sind.  Ringsum ,  wie  innerhalb  derselben  ist  der  Boden  mit  Kokosblättern 
bedeckt;  wozu  aber  die  Hütten  dienten  konnte  ich  nicht  in  Erfahrung  bringen.  Keiner 
wollte  mich  begleiten  als  ich  die  Gebäude  in  Augenschein  nahm,  auch  sah  man  anscheinend 
nicht  gern  dass  ich  dort  verweilte.  Die  Hütten  waren  vollständig  leer,  nur  einzelne  Seiten- 
und  Mittelpfosten  waren  mit  Pandanusblättern  umwunden. 

Eine  jede  Dorfschaft  hat  einen,  nicht  weit  von  den  Hütten  entfernten,  gemeinschaft- 
lichen   Begräbnisplatz,    der    besondere   Verehrung   zu  geniessen   scheint   und   weder 


-    116    - 

Häuptlinge  noch  Zauberer,  von  dem  übrigen  Volk  gar  nicht  zu  reden,  waren  zu 
bewegen  den  Platz  mit  mir  zu  betreten.  Die  Begräbnisplätze  sind  in  grössere  und  kleinere 
Vierecke  vertheilt,  unter  sich  durch  Reihen  von  Korallenblöcken  getrennt.  Innerhalb  dieser 
Vierecke  liegen  die  einzelnen  Gräber;  einige  derselben  waren  noch  ziemlich  frisch,  sauber 
mit  einer  Schicht  weissen  Korallensandes  bedeckt  und  darüber  Kokosmatten  gebreitet.  Am 
Ende  eines  jeden  Grabes  standen  mehrere  Korallenblöcke;  einer  derselben  in  der  Regel 
höher  als  die  andern,  manchmal  1  M.  hoch,  mit  Pandanusblättern  umwunden  und  mit 
einem  handgrossen ,  rothen  Fleck  bemalt.  Schädel  zu  erlangen  war  unmöglich ;  als  ich  an 
Bord  einige  aus  den  Salomon-Inseln  mitgebrachte  Schädel  zeigte,  wurde  ich  gebeten  die- 
selben schnell  wieder  zu  verbergen.  Auf  den  Fead-  oder  Abgarris-Inseln  werden  heute 
noch  eine  Anzahl  von  Schädeln  aufbewahrt,  welche  nach  Aussage  der  Insulaner  von  ver- 
schiedenen Häuptlingen  und  Priestern  herrühren  sollen.  Diese  Schädel  werden  alljährlich 
an  den  Strand  gebracht  mit  Salzwasser  gewaschen  und  dann  mit  Kokosöl  eingerieben; 
man  behauptet  den  Namen  eines  jeden  Schädels  zu  kennen,  jedoch  scheint  mir  diese 
Angabe  recht  zwBifelhaft. 

Das  Hausger äth  ist  nicht  von  grosser  Bedeutung.  In  den  meisten  Hütten  findet 
man  kleinere  und  grössere  viereckige  Schemel  (Taf.  X  Fig.  18)  aus  einem  einzigen  Stück 
Holz  gearbeitet.  Die  viereckige  Sitzplatte  ist  gebogen,  die  vier  Füsse  konisch  zulaufend. 
Man  nennt  sie  in  Ongtong-Java  und  Tasman  „Alüna",  sie  wurden  mir  verschiedentlich 
als  Sitz  angeboten ,  auch  sah  ich  den  Zauberer  vor  seinem  Hause  auf  solcher  Bank  sitzen ; 
von  den  Eingebornen  scheinen  sie  nur  gelegentlich  benutzt  zu  werden,  denn  die  Insulaner 
hocken  gewöhnlich  auf  dem  Boden  oder  sitzen  mit  untergeschlagenen  Beinen  auf  der  Matte. 

Hölzerne  Schüsseln  sind  fast  in  allen  Hütten  vorhanden,  ich  beobachtete  solche 
von  10  bis  zu  80  cM.  Länge.  Die  Form  ist  bei  allen  dieselbe,  nämlich  oval  und  nach  unten 
verjüngt;  an  beiden  Enden  ist  ein  dreieckiger  Knauf,  der  als  Handhabe  dient;  der  innere 
Boden  ist  abgerundet,  der  äussere  Boden  flach.  Diese  Schüsseln  (Taf.  IX  Fig.  4),  auf 
Ongtong-.Java  und  Tasman  „Umette"  genannt,  dienen  zur  Bereitung  von  Speisen,  wie 
zu  der  des  Kokosöls,  welches  letztere  in  Kokosschalen  aufbewahrt  wird.  Diese  sind 
mit  einem  aus  unregelmässigen  Maschen  bestehenden  Netz  aus  Kokosfaserschnur  umwoben 
und  in  der  Regel  zu  zweien  an  Schnüren  befestigt;  man  nennt  sie  „Ka  haa"  (Taf.  X  Fig.  6). 

In  einzelnen  Hütten  bemerkte  ich  zwei  Holzge fasse  welche  ausschliesslich  der 
Toilette,  namentlich  des  weibhchen  Geschlechts  dienen.  In  der  vierbeinigen  flachen  Holz- 
schüssel (Taf.  X  Fig.  19),  welche  etwa  14  cM.  lang  und  5  cM.  hoch  ist,  wird  Gelbwurz 
mit  Kokosöl  verrieben  und  die  fertige  Masse  dann  in  eine  Schale  mit  Handhabe  (Taf.  X 
Fig.  5)  abgegossen.  Mit  der  einen  Hand  diese  Schale  haltend,  gebraucht  man  nun  die 
andere  zum  Einreiben,  aus  dem  Gefäss  von  Zeit  zu  Zeit  nachgiessend.  Die  abgebildeten 
Exemplare  stammen  aus  den  Abgarris-Inseln. 

Auf  Tasman  und  Ongtong-.lava  findet  man  hie  und  da  kleine  Holzge  fasse  welche 
zur  Aufbewahrung  von  Gelbwurzpulver  und  dergleichen  verwendet  werden.  Diese  Gefässe 
„Haüfa"  (Taf.  X  Fig.  15)  genannt,  sind  aus  einem  Stück  Holz  geschnitzt,  und  ruhen  auf 
5  cM.  hohen  Füssen.  Der  untere  Durchmesser  des  kreisrunden  Gefässes  ist  etwa  15  cM. , 
der  obere  etwa  9  cM.  Etwa  4  cM.  unterhalb  des  Randes  sind  in  gleichen  Abständen 
vier  dreieckige  Vorsprünge  angeschnitzt  welche  durchlöchert  sind;  die  vier  durchgezo- 
genen   Schnüre    werden    zusammengeknüpft    und   dienen    zum    Aufhängen   des  Gefässes. 

In  fast  jedem  Hause  findet  man  den  unentbehrlichen  Kokosnussschaber.  Auf  einem 


-    117    - 

Holzblock  ist  mit  Kokosfaserschnur  die  eine  Hälfte  einer  Cardmm-MuscheP)  befestigt,  heute 
freilich  oft  durch  ein  zackiges  Stückchen  Eisen  ersetzt.  Beim  Gebraucht  setzt  sich  der 
Betreffende  auf  den  Holzblock,  demselben  eine  Unterlage  gebend,  entweder  einen  bequem 
liegenden  Korallenblock,  einen  gefallenen  Kokosstamm  oder  dergleichen;  auf  den  Marqueen- 
Inseln  vereint  man  Sitz  und  Kokosschaber  zu  einem  einzigen  sehr  zierlichen  Instrument 
(Taf.  X  Fig.  14),  indem  man  den  die  Cardiuni.-M.usd\e\  haltenden  Stab  als  Verlängerung 
des  Sitzbrettes  eines  vierbeinigen  Stuhls  mit  länglich-gebogenem,  zugespitztem  Sitz,  mit 
diesem  verbindet. 

Stampfer  aus  hartem  braunen  Holz  findet  man  auf  allen  Inseln.  In  Ongtong-Java 
nennt  man  sie  „Kühi"  (Taf.  IX  Fig.  6  &  7).  Die  Gestalt  ist  verschieden ,  entweder  ein  Cylinder 
mit  einem  Stiel,  oder  eine  konische,  mehr  oder  minder  verzierte  Grundform.  Beide  kommen 
neben  einander  auf  Ongtong-Java  und  Tasman  vor,  die  konische,  verzierte  Form  dagegen 
nur  auf  Marqueen  und  auf  Abgarris. 

Körbchen  aus  Kokosblättern  oder  aus  Pandanusblattstreifen  dienen  zum  Auf  bewahren 
der  verschiedenen  Geräthschaften.  Die  Pandanuskörbe  erinnern  lebhaft  an  die  Schulkörbchen 
unserer  Kinder  in  Deutschland.  Sie  sind  viereckig  und  von  der  verschiedensten  Grösse, 
ein  geflochtener  Henkel  dient  zum  Aufhängen. 

Schaber  und  Messer  aus  Schildkrötenknochen  sind  in  grosser  Anzahl  und  in  den 
verschiedensten  Grössen  vorhanden.  In  Ongtong-Java  und  Tasman  nennt  man  sie  mit 
einem  Gesammtnamen  „Hessü"  (Taf.  XI  Fig.  4).  Ich  fand  einige  Exemplare  bis  40  cM.  lang, 
andere  dagegen  nur  5  cM.  Auch  die  Breite  variirt  von  3  bis  -5  cM..  Diese  Schaber  welche 
zum  Schaben  oder  richtiger  zum  Zerschneiden  und  Loslösen  des  Kokoskerns  von  der  Schale 
dienen,  haben  an  einem  Ende  eine  scharfe  Schneide,  das  andere  Ende  ist  zugespitzt.  Solche 
Schaber  aus  Schildpatt  werden  von  Männern  und  Weibern  um  den  Hals  getragen  und 
dienen  ebenfalls  als  Schmuck.  Die  Messer  (Taf.  XI  Fig.  8) ,  ebenfalls  aus  Schildkrötenknochen 
hergestellt,  sind  in  der  Grundform  dreieckig,  die  Scheide  etwa  7  cM.  lang,  die  ganze 
Höhe  von  10  bis  15  cM.  betragend,  sie  haben  am  obern  Ende  ein  Loch  zum  Durchziehen 
einer  Schnur  oder  es  ist  ein  viereckiger  Knauf  vorhanden ,  um  welchen  die  Schnur  geknüpft 
wird.  Nadeln  zum  Zusammennähen  der  Matten  behufs  Anfertigung  von  Kanosegeln  findet 
man  hie  und  da  in  den  Hütten,  sie  werden  „Küi"  genannt,  sind  aus  Knochen  angefertigt 
und  bis  12  cM.  lang  (Taf  XI  Fig  10).  Neben  der  Schlafmatte  aus  Pandanusgeflecht,  „Moega" 
genannt,  findet  man  in  Ongtong-Java  häufig  kleine,  kopfkissenartige  Gegenstände  welche 
„Knarüga"  genannt  werden;  sie  sind  etwa  40  cM.  lang  und  18  cM.  breit,  und  mit  weissem 
Material  gefüllt,  dienen  jedoch  nicht  als  Kopfkissen,  sondern  als  Unterlage  der  verschiedenen 
Körpertheile ,  so  z.  B.  der  Arme  und  Beine  beim  Tätowiren. 

Höchst  interessant  ist  auf  allen  Inseln  das  Herstellen  der  feineren  Beklei- 
dungsmatten mittelst  eines  Webeapparats.  Auf  Ongtong-Java  und  Tasman  wird  der 
Webeapparat  „Mehaü"  genannt;  denselben  Namen  führen  die  darauf  gewebten  Matten, 
solange  sie  nicht  in  Gebrauch  sind.  Die  etwa  175  c.M.  lange  und  80  cM.  breite  Weibermatte 
wird  nach  Fertigstellung  auf  dem  Webeapparat  mit  einem  aus  Kokosöl  und  Pflanzenstofl:' 
hergestellten  Färbemittel  dunkelbraun  gefärbt  und  heisst  dann  „Laülcm".  Die  Weiber  wickeln 
diese  Matte  um  den  Körper ,  so  dass  sie  von  der  Taille  bis  zu  den  Knieen  reicht ;  ein  Streifen 
Pandanusblatt  dient  als  Gürtel  zum  Festhalten  des  Laülaü.  Die  Männer  matte,  welche 


')  Wohl  eher  Area.      Red. 


-    118   - 

nur  etwa  22  cM.  breit  ist,  wird  mit  Gelbwurz  gefärbt  und  heisst  dann  „Talla",  sie  wird 
mehrfach  um  die  Hüften  geschlungen  und  die  Enden  dann  zwischen  den  Beinen  durchgezogen 
und  festgesteckt.  Gewebt  werden  ferner  auf  den  zwei  vorgenannten  Inseln  zwei  bedeutend 
gröbere  Matten,  welche  den  Namen  „Tainamü"  führen.  Sie  scheinen  hier  ausschliesslich 
besonderen  Zwecken  der  Zauberer  zu  dienen  und  es  fiel  mir  sehr  schwer  diese  Matten  von 
dem  Zauberer  zu  erhalten,  der  anscheinend  sehr  besorgt  war  dass  mir  durch  den  Besitz 
derselben  irgend  ein  Unglück  passiren  könne.  Die  grössere  Matte  ist  450  cM.  lang  und 
70  cM.  breit,  die  schmälere  430  cM.  lang  und  15  cM.  breit.  Die  letztgenannte  ist  die  Art 
wie  sie  dem  Götzenbild  „Pmi-Paü"  auf  Tasman  um  die  Hüften  geschlungen  war,  wie 
vorher  mitgetheilt ;  einer  der  Kranken  im  Hause  des  Zauberers  auf  Tasman  war  mit  eben 
solcher  Matte  umwickelt ,  überhaupt  sieht  man  in  Ongtong-Java  und  Tasman  die  „  Tainamü" 
nur  in  den  Häusern  der  Zauberer  und  diese  schienen  den  ausschliesslichen  Gebrauch  der- 
selben zu  haben. 

Auf  den  Abgarrisinseln  fertigt  man  nun  ganz  ähnliche  breite  Matten  unter  demselben 
Kamen  an,  nur  dass  sie  hier  ebenso  fein  wie  die  Bekleidungsmatten  sind.  Diese  langen 
Matten  werden  zusammengenäht  um  einen  Schutz  gegen  die  zahlreichen  Moskitos  her- 
zustellen; in  Saraoa  näht  man  das  dort  angefertigte  Bastzeug  zu  demselben  Zweck 
zusammen  und  nennt  das  fertige  Stück  hier  wie  in  Abgarris  „Tainamü".  Es  ist  daher 
eigenthümlich ,  dass  man  in  Ongtong-Java  allerdings  dieselbe  Benennung  kennt,  dass  aber 
die  Matte  dort  einem  ganz  andern  Zweck  dient. 

Das  Material  ist  auf  allen  Inseln  dasselbe ,  nämlich  feine  Streifen  Hibiscusbast  welche 
aneinander  geknotet  werden.  Das  Weben  ist  auf  allen  Inseln  Arbeit  der  Männer,  dagegen 
helfen  die  Weiber  bei  dem  Herrichten  des  Materials.  Einen  Kettenbock  wie  Dr.  Finsch 
ihn  von   Kusaie  abbildet,  habe  ich  hier  nirgends  beobachtet. 

Auf  den  Abgarrisinseln  wird  der  Webeapparat  „Häkatü  mehaü"  genannt,  die  Weiber- 
matten, auch  nach  der  Färbung,  behalten  den  Namen  „Mehaü",  die  Männermatten  dagegen 
erhalten  den  Namen  „Maro".  (Fortsetzung  folgt). 


I.  NOUVELLES  ET  CORRESPONDANCE.  -  KLEINE  NOTIZEN  UND  CORRESPONDENZ. 

XXV.     Färben     des    Körpers    der    Einge-  diesem   Farbstoff  zu   machen   scheinen.   In  seinem 

bornen    Central- Amerikas.    -    In   den    „Bei-  Werke  „Unter  den  Naturvölkern  Central-Brasihens" 

trägen  zur  Ethno-Botanik"  findet  sich ,  pg.  17  dieses  beschreibt  Prof.  von  dkn  Steinen  (pg.  186) ,  wie  die 

Jahrganges  des   Archivs,    bei  der  Besprechung  von  Central-Brasilischen  Indianer  „Orleans",  Urfchü,  mit 

Bixa  orellana  die  Bemerkung,  dass  die  Indianer  dos  Oel  vermengt,  anwenden  um  die  Haut  schmiegsam 

tropischen  Amerika  sich  mit  der,  aus  den   Samen  und  weich  zu  erhalten  und  dieselbe  gegen  Mosquitos 

dieser    Pflanze    bereiteten   Farbe,    dem    bekannten  und  Stechfliegen  zu  beschützen.  Der  Verf.  sagt  a.  a.  0. : 

„Orleans",  während  Kriegszügen  den  Körper  beschmie-  „Er   zieht   nicht    auf  die   Jagd   aus   ohne   dass  die 

ren  „wohl  als  furchterweckendes  Mittel."  liebende  Gattin  ihn  namentlich  an  Brust  und  Rücken 

Ob  diese  Anschauung,  als  solle  jene  Beschinierung  mit   Oelfarbe   bestrichen  hat.   Er  führt  mit  sich  im 

das  Erwecken  von  Furcht  zum  Zwöck  haben,  wohl  Kanu,    wie   wir  bei   unsern   Begleitern   sahen,  die 

auf  guten  Gründen  beruht,  meine  ich  bezweifeln  zu  kleine    Oelkalebasse    um   unterwegs   den   Ueborzug 

müssen,  während  die  Angabe,  dass  diese  Beschmierung  zu    erneuern    und    tauscht  Morgens  diesen  Liobos- 

mit  „Orieans"  nur  vor  Kriegszügen  statt  habe,  nach  dienst  mit  den  Genossen  aus";  ja  selbst  sagt  Prof. 

meiner   bescheidenen  Meinung  eine  unrichtige  An-  von   den  Steinen   „die  Oelfarbe  ist  thatsächlich  die 

Behauung  erweckt   betreffs  des  Gebrauches  welchen  Kleidung  des  Indianers", 

die   Eingebornen   des   tropischen   Süd-Amerika   von  Bei  den  nahe  der  Küste  von  Niederiändisch-Guiana 


-    119 


wohnenden  Eingebornen,  (Karalbon  und  Aruwakken) 
ist  betreffs  der  Anwendung  von  Orleans  Folgendes 
zu  bemerken:  Im  Karaibischen  hoisst  die  Farbe 
Küsüive  während  die  Franzosen  dieselbe  rükü  nennen , 
welchen  Namen  sie  wahrscheinlich  von  den  ur- 
sprünglichen Bewohnern  (Yajos  und  Aruwakken) 
ererbt  haben.  Der  Farbstoff  wird  hier  mit  dem  Oel 
der  Carapa  guianensis,  wie  Kappler  angiobt,  ver- 
mengt. Uebrigens  trifft  hier  dasselbe  zu  was  Prof. 
VON  DEN  Steinen  rücksichtlich  des  Gebrauchs  bei 
den  Indianern  von  Central-Brasilien  sagt. 

Das  Beschmieren  mit  Orleans,  vor  allem  der  Lenden 
und  der  Beine,  welches  in  roher  Weise,  zumal  mit 
der  Hand,  gescliieht,  wird  unsrer  Meinung  nach  durch 
die  Indianer  von  Niederländisch  Guiana  als  ein 
Schutzmittel  für  die  Haut  angewandt.  Die  erwähnten 
Körpertheile  haben  beim  Wandern  im  Walde  am 
meisten  zu  leiden  und  der  Eingeborne  denkt  bei  der 
Vornahme  der  Beschmierung  in  sehr  geringem  Maasse 
an  den  Zweck  der  Verzierung  seines  Körpers.  Aus 
eigener  Anschauung  bei  den  Indianern  am  Marowyne 
und  am  Saramakka  ist  es  uns  bekannt  dass  die  Farbe 
sich  nur  wenig  von  der  der  rothbraunen  Haut  der 
Indianer  abhebt. 

Der  Eindruck  der  Farbe  von  Blut  der,  wie  a.  a. 
0.  gesagt  wird ,  durch  die  Beschmierung  mit  Orleans 
erweckt  werden  soll ,  wird  unserer  Anschauung  nach 
nicht  dadurch  hervorgebracht. 

Wohl  ist  das  letztere  nach  unserer  Ansicht  der  Fall 
bei  der,  Crawerü  genannten  Farbe,  die  aus  Bignonia 
chica  gewonnen  und  mit  arakasiri  (Icka  heterophyUa) 
vermischt  wird.  Mit  dieser  werden  auf  Stirn ,  Gesicht 
und  Kinn  bei  der  Feier  eines  Tapana-Festes  eigen- 
artige Figuren  gezeichnet,  von  denen  die  der  Wangen 
der  Abbildung  ähneln,  welche  Joest  in  „Ethnogra- 
phisches und  Verwandtes  aus  Guiana"  Seite  83 ,  Fig.  5 
giebt.  Diese  Farbe  bringt,  auch  auf  der  Haut  der 
Eingebornen,  in  hohem  Maasse  den  Eindruck  jener 
von  Blut  hervor.  Kriegszüge  gehören,  wie  bekannt, 
unter  den  genannten  Indianerstämmen  der  Ver- 
gangenheit an;  aber  zwischen  der  Verzierung  der 
Haut  für  den  Tanz  und  jener  für  den  Krieg  wird 
wohl  eine  grosse  Uebereinstimmung  bestanden 
haben,  so  dass  der  Zweck  der  Zeichnungen  und 
des  Besprengens  mit  „Craweru"  sehr  gut  der  der 
Furchterweckung  gewesen  sein  kann.  (Ueber  ein 
Tapana-Fest  lese  man  die  sehr  gute  Beschreibung 
bei  Kapplee:  Surinam,  sein  Land,  etc.,  Seite  228 
und  229). 

Auf  Grund  des  Vorstehenden  meinen  wir  zu  der 
Annahme  berechtigt  zu  sein  dass  das  Färben  des 
Körpers  mit  Orleans  wahrscheinlich  nicht  als  ein 
furchterwockendes  Mittel  im  Kriege  durch  die  Indianer 
angewandt  wird,  sondern  dass  das  Beschmieren  mit 


der  stets  mit  Oel  vermischten  Farbe  nicht  allein 
vor  dem  Beginn  von  Kriegszügon,  sondern  vordem 
Beginn  jeder  Wanderung  und,  so  zusagen,  täglich 
geschieht. 

Haag,  B  April  1897.  L.  C.  van  Panhüys. 

XXVI.  Mittheilung  über  ein  Japan  i- 
sches(?)  Gemälde  auf  Seide.  Das  ethnogra- 
phische Reichsmuseum  zu  Leiden  erwarb  vor  einiger 
Zeit  ein  auf  dünnem  Seidenstoff'  in  Farben  ausge- 
führtes Gemälde,  über  dessen  Herkunft  etc.  der 
Verkäufer  nähere  Angaben  zu  machen  nicht  im 
Stande  war.  Da  wir  unsicher,  ob  das  Gemälde  (Inv. 
N°.  1102/1),  das  in  dem  Bestände  des  Museums  das 
erste  seiner  Art  ist  und  Spuren  grösseren  Alterthums 
zu  tragen  scheint,  von  einem  japanischen  oder  einem 
chinesischen  Künstler  herrühre,  wandten  wir  uns, 
unter  Einsendung  einer  Photographie  des  Gemäldes 
sowie  der  darauf  befindlichen  Inschrift  (beide  hier 
reproducirt)  mit  der  Bitte  um  Auskunft  an  Herrn 
Prof.  Fr.  Hirth  in  München,  der  uns  mit  grosser 
Bereitwilligkeit  eine  längere  Mittheilung  darüber 
zugehen  liess,  die  wir,  als  auch  weitere  Kreise  inte- 
ressirend,  mit  Zustimmung  von  Prof.  Hirth  unten- 
stehend folgen  lassen. 

Zuvor  sei  bemerkt,  dass  das  Gemälde  141  cM.  lang 
und  70  cM.  breit  ist;  die  dargestellte  Scene  zeigt 
einen  unter  einer  Konifere,  zwischen  deren  Zwei- 
gen die  rothe  Sonnenscheibe  zum  Vorschein  kommt , 
auf  einer  offnen  Veranda  vor  einem  Tisch  sitzenden 
Mann  mit  langem  Backen-,  Schnurr-  und  Kinnbart. 
Das  Gewand  desselben  ist  grün  mit  braunem  Rande 
um  die  Oeffnung  der  Aermel  und  mit  blauem  Kragen; 
der  Kopf  ist  mit  der  sogenannten  Flügelkappe  (siehe 
u.a.  dieses  Archiv  Vol.  IV  pg.  55)  bedeckt,  die  linke 
Hand  ruht  auf  dem  Knie,  während  die  rechte  eine 
weisse  Trinkschale  umschliesst.  Eine  hinter  dem 
Mann  stehende  Frau  in  roth  gemustertem  ünter- 
und  grünem  Oberkleid  hält  in  der  linken  Hand 
eine  grüne  Schale  mit  darin  stehender  weisser  Kanne, 
deren  Griff  durch  die  rechte  festgehalten  wird.  Vor 
dem  Mann  lehnt  auf  dem  Geländer  der  Veranda 
eine  zweite  Frau  in  rosa,  blau,  braun  und  grünlich 
gemustertem  unter-  und  lilafarbenem  Oberkleid.  Auf 
der  Tafel  erbUckt  man  Bücher,  Schriftrollen,  ein 
grünes  Becken  auf  drei  Füssen  und  das  Rohr  einer 
Pfeife. 

Herr  Prof.  Hirth  schreibt  uns  von  München,  dd. 
8  Febr.  1897,  das  Folgende: 

„Das  Gemälde  halte  ich  für  die  Arbeit  eines  im 
chinesischen  Stile  malenden  japanischen  Künstlers. 
Da  die  japanische  Kunst  zum  grossen  Theil  in  der 
möglichst  getreuen  Nachbildung  chinesischer  Muster 
besteht,  so  ist  in  vielen  Fällen,  wo  uns  Inschriften 
und  sonstige  Auskunftsmittel  bezüglich  der  Herkunft 


120   - 


f 

i 
f 

■.V 

1  "- 

.*'^^ 

im  Stiche  lassen,  die  Diagnose  äusserst  schwierig. 
In  dem  vorhegenden  Bilde  jedoch  wird  das  Muster 
des  Kimono  der  über  das  Geländer  eines  Garten- 
Ruheplatzes  sich  lehnenden  Dame  zum  Verräther. 
So  sorgfältig  der  Maler  sonst  die  chinesische  Tracht 
copirt  haben  mag,  so  schlecht  ist  ihm  dies  bei  der 
fraglichen  Dame  gelungen.  Auch  der  Gesichtsaus- 
drack  des  im  Fauteuil  sitzenden  Mannes  ist  ver- 
dächtig. Der  Baumschlag  der  von  einem  Schmarotzer- 
gewächs umschlungenen  Kiefer  erinnert  an  den  Stil 
des  Ma  Yüan  (12.  Jahrh.  S.  einstweilen  Paleologue  , 
l'Art  Chinois  pg.  271).  Die  unnatürliche  Schling- 
pflanze ,  die  sich 
']  um  den  Baum  her- 
i    'imzieht,    ist    echt 

I  i  nesisch  und  lässt 
h    schon  in    der 

-  hule    des   Wang 

j      \VF;i(8.Jahrh.)nach- 

'^  isen.  Dielnschrift 

in   einem   Stile 

-      Ts'au-tsi    ge- 

irieben,    der  für 

:i  an  die  chinesi- 

^■.  lien   Formen  der 

Grasschrift  gewöhn- 

II  Leser  oft  kaum 
•  1  ständlich  ist.  Im 

Folgenden  finden 
Sie  die  Transcrip- 
tion, der  17  Sehrift- 
zeichen.  Die  Zei- 
chen n".  5,  6  und  7, 
aufdie  es  mir  haupt- 
sächlich an  kam,  wa- 
ren mir  unentzif 
ferbar.  Ich  wandte 
mich  deshalb  an  Professor  Arendt  in  Berlin ,  dessen 
chinesischer  Berather  keine  Auskunft  geben  konnte. 
Darauf  schickte  ich  die  Photographie  auDr.  Kreyer, 
Secretär  in  der  chines.  Gesandtschaft  in  Berlin,  der 
mir  durch  einen  der  dort  angestellten  chines.  Litteraten 
die  nebenstehende  Transciiption  zuschickte.  Icli  kann 
das  Verdienst,  die  Zeichen  5,  6  und  7  entziffert  zu 
haben,  nicht  in  Anspruch  nehmen,  bin  aber  auch, 
da  mir  der  japanische  Gras-Stil  vollständig  unbekannt 
ist,  nicht  dafür  verantwortlich.  Die  übrigen  Zeichen 
decken  sich  mit  meiner  eigenen  Entzifferung.  Nach 
einem  Vergleich  der  Handschrift  in  ihren  Zeichen 
5-9   und    des    Siegels    11-13    scheint    der    Maler 

ß3?    ^  "^  ,  chines.  T'öng  Wön-yüan  (=  Japan.  Tö 

Bonyen??   NB.!   ich   verstehe   kein   Japanisch)    zu 
heissen.    Nach    chinesischem    Brauche    müsste  die 


Reihenfolge  der  Namen  Shig  (5),  Ming  (8—9)  und 
Tzi  (6  —  7)  eine  verschiedene  sein,  da  auf  chines. 
Bildern  immer  erst  das  2'ri  (Beiname),  dann  das 
Sing  (Familienname)  und  zuletzt  das  Ming  (Personen- 
name) genannt  wird,  also  6,  7,  5,  8,  9. 


^5 


^8 


W^o 


Wäre  dielnschrift  chinesisch, so  müsste  derFamilien- 
name  {sing)  da  stehen ,  wo  auf  unserer  Inschrift  das 

Zeichen  7,   ij;^  steht.   Dagegen  spricht  jedoch  das 

Siegel  11  —  13,  wo  sich  das  aus  der  Inschrift  einzeln 

herausgerissene  T'önu  ^   wiederfindet ,  weshalb  ich 

das  letztere  für  den  Familiennamen  halte.  Ich  bin 
mit  der  japanischen  Art ,  Bilder  zu  signieren ,  leider 
nicht  genügend  vertraut,  um  Ihnen  zu  sagen,  wie 
der  Name  zu  lesen  ist;  doch  halte  ich  ihn  aus  den 
mitgetheilten  Gründen  nicht  für  chinesisch.  Das 
Datum  bedeutet;  „im  dritten  Herbst-Monat  (d.  i.  im 
9  Monat,  etwa  October)  des  Jahres  Ting-mau" ,  d.  i. 
1867,  1807,  1747,  1687,  u.  s.  w.  Welches  europäische 
Jahr  dieser,  dem  cyclischen  Kalender  angehörigen 
Bezeichnung  entspricht,  hängt  von  der  Lebenszeit 
des  Malers  ab,  worüber  ich  als  Nichtkennor  japani- 
scher Malerei  leider  nichts  weiss.  Wäre  der  Maler 
ein  Chinese,  so  würden  die  zahlreichen  biographi- 
schen Kunst-Handbücher  sicher  darüber  Aufschluss 
geben.  Dass  ich  in  meinen  Nachschlagebüchern  unter 

den   Namen  T'üng  (  |]^  )     und   Tsang    (  Ä^   und 


-    121 


ijjw        — •     ijijj^    mit  „Feuer"  an  der  Seite,  scheint 

eine  willkürliche  Variante  des  ersten  zu  sein)  nichts 
gefunden  habe,  ist  selbstredend,  wenn  es  sich  um 
einen  Japaner  handelt.  Ich  kenne  die  Gepflügen- 
heiten  japanischer  Künstler  zu  wenig,  um  zu  sagen, 
ob   das  zweite  Siegel  mit  der  Legende  „Tö-sin  tschi 

y*"  (^S  '^   ^    ED    ~  Japan.  Tokuschin  no  in) 

zur  Signatur  des  Malers  gehört,  oder  von  einem 
späteren  Besitzer  oder  Kunstrichter  aufgedrückt 
wurde,  wie  dies  bei  den  Chinesen  oft  der  Fall  ist. 
In  Andeeson's  Catalogue  of  Japanese  Pain- 
tings  in  the  British  Museum  scheint  der 
Maler  nicht  vertreten  zu  sein." 

XXVII.  Einiges  über  Nö-Masken  ist  der 
Titel  einer  Arbeit,  welche  die  neueste  Lieferung  des 
T'oung  Pao  (März  1897),  begleitet  von  einer 
Lichtdrucktafel,  bringt  und  durch  welche  sich  deren 
Verfasser,  Dr.  F.  W.  K.  Müller  in  Berlin,  sicher 
Viele  zu  Dank  verpflichtet.  Wir  sind  geneigt  selbe 
eine  „wahre  Wohlthat"  für  die  Museumethnographen 
zu  nennen,  da  japanische  Quellen,  die  für  die  meisten 
jener  ein  verschlossenes  Buch  bilden,  uns  durch  den 
Verfasser  derart  erschlossen  werden,  dass  selbst  die 
Determination  einschlägigen  Materials  an  der  Hand 
dieser  Arbeit  möglich  ist,  wie  z.  B.  wir  jetzt  die 
Namen  einer  Anzahl,  von  Händlern  oder  Ausstellungen 
herrührender,  Masken  im  ethnographischen  Reichs- 
museum feststellen  konnten.  Die  Arbeit  ghedert  sich 
in  eine  Liste  der  Maskennamen  in  alphabetischer 
Reihenfolge,  eine  Classification  der  Masken,  Abbil- 
dungen solcher  aus  der  Encyclopädie  Tokwai  (To- 
kuwai  sets'-you  hiyak'-ka  tsuu;  siehe  Seerurike: 
Bibliotheque  japonaise,  N».  12),  in  Lichtdruck 
reproducirt,  mit  Angabe  der  Nö-Schauspiele  für  welche 
selbe  Verwendung  finden,  eine  alphabetische  Liste 
der  Nö-Schauspiele  und  eine,  nach  Radikalen  ge- 
ordnete, der  vorkommenden  chinesischen  Zeichen. 

Am  Schluss  der  Arbeit  setzt  uns  Dr.  M.  dann  noch 
in  den  Stand  die  Namen  der  in  „Hok'sai  man-gmva 
Bd.  II  (Serrueier  I.e.  N".  1190)  abgebildeten  Masken 
feststellen  zu  können.  Soviel  über  den  eigentlich 
ethnographischen  Inlialt  der  Arbeit. 

In  der  Einleitung  spricht  sich  Dr.  M.  des  Längeren 
über  die  Schwierigkeiten  aus ,  welche  die  Bewältigung 
ähnlicher  Fragen  aus  der  japanischen  Ethnographie 
etc.  bietet  und  welche,  seiner  Ansicht  nach,  „selbst 
in  den  Kreisen  der  Ethnologen"  noch  lange  niclit 
genügend  gewürdigt  werden.  Seiner  Ansicht  nach 
herrscht  in  den  beregten  Kreisen  mit  Bezug  auf 
ostasiatische  Dinge  sogar  eine  kaum  glaubliche  Ig- 
noranz und  zieht  er  als  ein  Beispiel  liiefür  das  erste 
Heft  der  Mittheilungen  aus  der  ethnographischen 
I.  A.  f.  E.      X. 


Sammlung  der  Universität  Basel,  deren  Commission 
aus  „6  Professoren  und  Doctoren  besteht"  heran. 
Zuvörderst  sei  es  uns  gestattet  zu  erwähnen  dass 
Herr  Dr.  M.  hier  in  seinem  Feuereifer  über  das  Ziel 
hinwogschiesst;  das  Mitgliederverzeichnis  in  jenem 
Heft  lehrt  uns  nämlich  dass  in  der  Commission  nur 
ein  „Professor", dem  Corps  der  Universität  angehörend, 
und  drei  Doctoren  Sitzung  haben,  während  die  übrigen 
zwei  Mitglieder  Privatleute  sind. 

Was  nun  den  von  Herrn  Dr.  Müller  in  osten- 
tativer Weise  gerügten  Fehler  bei  dem  Hinweise  auf 
eine  Figur  des  Gonfucius  (Mitth.  pg.  37)  betrifft, 
so  war  uns  dieser  ebenfalls  schon  aufgefallen  als  wir 
gelegentlich  unseres  Besuches  in  Basel,  im  Juni  1895, 
jenes  Heft  erhielten,  ausserdem  aber  eine  Reihe 
anderer  über  welche  wir  schon  von  Rom  aus,  unterm 
21  Juni  desselben  Jahres  dem  derzeitigen  Vorstände 
der  Commission,  Herrn  Prof  J.  Kollmann,  berichteten 
der  uns  dafür  seinen  Dank  aussprach.  Ausserdem 
wiesen  wir  noch  auf  einzelne  in  dieser  Zeitschrift 
Bd.  IX  pg.  39  hin.  Einer  scharfen  Beurtheilung  aber 
derselben  glaubten  wir  uns  im  Interesse  der  Sache 
enthalten  zu  sollen,  indem  wir  uns  den  Entstehungs- 
grund jener  Fehler  vor  Augen  hielten  und  uns  daran 
erinnerten  dass  die  ethnographisclie  Sammlung  der 
Universität  Basel  solange  im  Verborgenen  blühte  und 
wissenschaftlich  nicht  verweithet  wurde,  bis  jene 
Commission,  deren  Mitglieder  bis  dahin  streng  eth- 
nographischen Forschungen  fern  standen,  sich  der 
aufopfernden,  und  mit  Freuden  zu  begrüssenden , 
Thätigkeit  unterzog,  die  Sammlung  zu  neuem  Leben 
zu  erwecken  und  ihre  Schätze  der  Wissenschaft 
zugängig  zu  machen.  So  sollte  denn  auch  das  erste 
Heft  jener  Mittheilungen  nur  von  der  Existenz 
der  Sammlung  Kunde  bringen  und  über 
ihren  Bestand  orientiren  und  was  lag  wohl 
näher  als  das  man  bei  dem  Hinweise  auf  Einzelnes 
von  den  Angaben  Gebrauch  machte,  welche  die  Ein- 
sender den  betreffenden  Gegenständen  beigefügt.  Die 
Schuld  trifft  hier  also  die  letzteren  und  nicht  die 
Herausgeber  der  Mittheilungen,  die  unvorbereitet  an 
ihre  Aufgabe  herantraten,  und  deren  Streben  eher 
Lob  als  Tadel  verdient.  Dass  aber  die  Commission 
auch  höheren  Zielen  nachstrebte,  düi-fte  das  zweite 
Heft  der  Mittheilungen  und  zumal  der  darin  ent- 
haltene höchst  instructive  Katalog  der  Abtheilung 
für  Nordost-Afrika  von  Dr.  L.  Rütimeyer  (Siehe  oben 
pg.  31)  bewiesen  haben.  -  Mit  welchem  Leichtsinn 
aljer  die  Sammler  naturhistorischer  und  ethnogra- 
phischer Gegenstände,  und  zwar  selbst  Personen 
von  denen  man  Besseres  erwarten  könnte,  bei  ihi-en 
Catalogangaben  oft  verfahren,  davon  wissen  wir  aus 
unserer  mehr  als  dreissigjährigen  Thätigkeit  manch 
Liedchen  zu  singen. 

16 


122   - 


So  sehr  wir  uns  nun  auch  dem  anschliessen  was 
Prof.  F.  HiRTH  (T'oung  Pao  VI ,  pg.  143)  betreffs  der 
Erfahrungen  eines  Sinologen  der  in  Gesellschaft  von 
Nichteingeweihten  ein  ethnographisches  Museum 
besucht,  sagt,  so  sehr  wir  aus  eigener  Erfahrung 
wissen  welche  oft  alberne  Fragen  von,  selbst  den 
„gebildeten"  Klassen  angehörigen  Laien  oft  dem  Eth- 
nographen gestellt  werden,  so  wenig  können  wir  dem 
von  Herrn  Dr.  MOllek  ausgesprochenen  Tadel  des 
Beginnens  der  Baseler  Commission  zustimmen.  Derart 
Fehler  finden  sich  in  den  Inventaren  und  Publicati- 
onen  selbst  der  grössten  ethnographischen  Museen. 
Trotz  der  peinlichsten  Kritik  die  beim  Eintragen 
der,  den  neuen  Eingängen  beigefügten  Angaben  be- 
treffs der  Herkunft  etc.  in  das  Inventar  des  ethno- 
graphischen Reichsmuseums  zu  Leiden  geübt  wird, 
fanden  sich  dennoch  hie  und  da  später  noch  Angaben 
die  als  fehlerhaft  anerkannt  werden  mussten.  Und 
in  dem,  im  ersten  Heft  der  Original-Mittheilungen  aus 
der  ethnologischen  Abtheilung  der  Kgl.  Museen  zu 
Berlin  (1885)  pg.  2  ff.  veröffentlichten  Verzeichnis 
der,  durch  den  verstorbenen  Zahlmeister  Weisser 
auf  der  Oster-Insel  zusammengestellten  Sammlung 
finden  sich  eine  Menge  Gegenstände,  von  pg.  3 ,  col. 
recto  ab,  aufgeführt,  die  wie  z.  B.  Schädelmaske, 
Muschelgeld  etc.  nicht  von  der  Oster-Insel,  sondern 
von  Neu  Brittannien  und  den  Salomon-Inseln  stam- 
men. Allein  dies  giebt  uns  keine  Veranlassung  zu 
einer  besondern  Rüge,  die  Schuld  an  diesem  Fehler 
tragen  doch  sicher  nicht  die  ausgezeichneten  wissen- 
schaftlichen Kräfte  über  die  jenes  Museum  verfügt, 
sondern  ein  weniger  aufmerksamer  Copist  durch 
den  man  jene  Liste  abschreiben  Hess.  Und,  um 
noch  ein  Beispiel  zu  nennen,  im  1—2  Heft  des  dritten 
Bandes  der  Veröffentlichungen  des  Königl.  Museum 
für  Völkerkunde  findet  sich,  als  Note  zum  Vorwort 
der  Beschreibung  einer  Bataksammlung,  die  Bemer- 
kung dass  deren  Verfasser  eine,  in  der  ihm  vor- 
liegenden, von  uns  verfassten  Beschreibung  einer 
Batak-Sammlung  citirte  Arbeit  von  J.  B.  Neumann 
nicht  benutzen  konnte,  weil  selbe  nicht  in  der  Bibli- 
othek des  Museums  vorhanden  war.  Trotzdem  wir 
nun  bei  jenem  Citat  angegeben,  dass  jene  Arbeit  in 
der  „Tüdschrift  van  het  Nederi.  Aardrijksk.  Genoot- 
schap"  erschienen  sei,  einem  Organ  das  der  Schreiber 
jener  Note  von  der  Bibliothek  der  Gesellschaft  für 
Erdkunde  zu  Berlin ,  nur  wenige  hundert  Schritte 
entfernt  vom  Museum ,  hätte  finden  können ,  meinen 
wir  doch  noch  keine  Veranlassung  zu  haben  um  mit 
Herrn  Dr.  Müller  verzweifelnd  auszurufen  „Was 
soll  man  dazu  sagen".  Auch  dies  gilt  uns  nur  als 
ein  Beweis  mehr  der  geringen  Bekanntschaft  mit 
in  holländischer  Sprache  erscheinenden  Veröffent- 
lichungen dei'  wir  hie  und  da  noch  immer  begegnen. 


Wir  moinen  es  bei  diesen  wenigen  Beispielen  be- 
wenden lassen  zu  sollen  und  unsere  Meinung  dahin 
aussprechen  zu  dürfen  dass  es  unserer  Wissenschaft 
mehr  zum  Nutzen  gereicht,  jene  welche  geneigt 
sind  ihre  Kräfte  derselben  zur  Verfügung  zu  stellen, 
und  es  dabei  an  dem  nöthigen  Ernst  nicht  fehlen 
lassen,  aufzumuntern  und  zu  fördern,  als  deren 
Fehler  einer  scharfen  Rüge  zu  unterziehen ,  was 
nur  geschehen  sollte,  falls  selbe  ersichtlich  wider 
besseres  Wissen  begangen  werden. 

In  dieser  Auffassung  wissen  wir  uns  eins  mit  un- 
serm  Altmeister  Bastian  und  mit  unsern  Freunden 
und  Lehrern  Kern  und  Schlegel  denen  wir  selbst 
so  oft  und  viele  Förderung  zu  danken  hatten  und 
noch  haben. 

XXVIII.  Chacun  de  nos  lecteurs  qui  s'occupe  de 
Tethnographie  du  Japon ,  et  plus  specialement  de  l'art 
de  ce  pays,  connaitra  le  nom  de  Hoksai,  l'artiste 
le  plus  connu  en  Europe ,  dont  M.  Michel  Revon  a 
publie  l'annee  derniere  uno  etude  chez  MM.  Lecene, 
OuDiN  et  Co.  ä  Paris,  qui  forme  un  volume  de  362 
pages  en  8".  L'auteur  nous  donne  dans  ce  livre  un 
tableau  tres  complet  de  la  vie  de  cet  artiste,  de  la 
valeur  artistique  de  ses  oeuvres  et  de  tout  ce  qui 
concerne  sa  place  dans  l'histoire  de  l'art  japonais. 
La  gloire  conquise  par  Hoksai  repose  sur  l'immen- 
site  inouie  de  son  oeuvre,  sur  la  sincerite  parfaite 
de  sa  conception  et  de  son  execution  et  enfin  sur  le 
gerine  d'avenir  qu'il  deposa  dans  l'art  japonais  et  qui 
deviendra  peut-etre  un  jour  lo  principe  d'uno  grande 
renaissance. 

Dans  la  conclusion  ä  la  fin  de  son  ouvrage  M.  Revon 
donne  de  notre  artiste  le  jugement  suivant:  „Hoksai 
„ä  fait  un  immense  tableau  pour  son  souvorain  et 
„son  grand  admirateur,  le  peuple;  dans  ce  tableau, 
„mieux  que  dans  tous  les  chefs  d'oeuvre  de  la  Chine, 
„ou  pouvait  voir  la  nature  et  ses  etres,  les  hommes 
„et  leur  moeurs  en  plein  relief;  il  s'y  ouvrait  une 
„caverno  obscure,  oü  luisaient  vaguemont  les  myste- 
„rieux  tresors  des  pays  de  l'Ouest.  L'artiste  y  entra, 
„et  s'y  perdit;  et  depuis  lors,  c'est  en  vain  que  ses 
„disciples  ont  interroge  la  porte  inexorable.  Mais  un 
,jour  viendra  oü  un  autre  magicien,  plus  puissant 
„encore  que  le  grand  iniciateur,  s'avancera  du  milieu 
„de  la  foule  en  face  du  sanctuaire  ferme ,  et  frappcra 
„des  mains  avec  une  autorite  souveraine;  l'esprit 
„apparaitra  sur  le  senil,  incline  devant  son  maitre, 
„et  lui  livrera  passage;  cette  fois,  aprös  les  heures 
„de  l'attente,  on  verra  l'artiste  sortir  de  la  caverne 
„en  vainqueur,  les  plis  de  sa  toge  tout  debordants  de 
„richesses,  qu'il  repandra  magnitiquoment  sur  le 
„peuple,  et  quarante  millions  d'hommes  se  partage- 
„ront  ses  trösors." 

Un   cataloguo,  aussi    complet    que    possible,    des 


-   123   - 


ouvrages  gravis  de  Hoksai,  que  les  critiques  japonais 
considerent  comine  authentiques  et  qui  coiitient  159 
numeros,  est  ajoutö  ä  Touvrage. 

XXIX.  Dans  nos  „Ethnographische  Musea  in  Mid- 
den  Europa"  nous  avons  fait  mention  du  coffre  ä 
tresor  attribue  au  Shögoun  Iye  Yoshi.  Cet 
objet  en  bois  leger,  enduit  d'une  laque  brune  tres 
flne  est  decore  de  deux  cent  soixante  onze  armoiries 
{Mons)  de  Daimiös,  entourees  chacune  d'une  courte 
legende  en  caractferes  hira-kana,  mentionnant  la  di- 
stance  de  Yedo  ä  la  residence  du  DaimiO  et  ses 
revenus,  le  tout  delicatement  peint  en  er  ou  en 
argent.  Nous  sommes  heureux  de  voir  que  cet  objet 
pröcieux  a  fait  le  sujet  d'une  etude  profonde  des 
MM.  L.  DE  MiLLOUE  et  S.  Kawamoura  qui  est  publice 
comme  Vol.  III  de  la  Bibliotheque  d'Etudes 
(Annales  du  Musee  Guimet).  Toutes  les  armoiries  y 
sont  representees  et  les  legendes  traduites.  Les  auteurs 
nous  donnent  d'ailleurs  une  foule  de  notices  diffe- 
rentes  concernant  la  heraldique,  l'histoire,  la  politique, 
la  geographie,  etc.  du  Japon,  d'apres  les  sources 
japonnaises  et  europeennes. 

XXX.  In  the  last  part  of  the  Trans,  of  the  Japan 


Society,  London  (Vol.  III  Part.  IV)  we  find  two 
excellent  illustrated  papers  of  peculiar  intere.st  with 
regard  to  our  knowledge  of  Japan  es  o  Art.  In  the 
flrst  paper  M.  Marcus  B.  Huish  treats  of  „The 
evolution  of  a  Netsuke,  and  in  the  second  Mr. 
Michael  Tomkinson  describes  in  a  very  learned 
mannor  the  different  forms  and  niodes  of  oriiamen- 
tations  of  the  „Inro,"  the  well  known  niedicine- 
boxes. 

XXXI.  Un  catalogue  raisonnö  de  tous  les 
livres  japonnais,  qui  se  trouvent  dans  la  biblio- 
theque de  rUniversite ,  le  Musee  ethnographique  et 
le  Musee  botanique  (Herbier  National)  ä  Leide, 
vient  d'etre  pubUe  aux  frais  du  Gouvernement  neer- 
landais  par  M.  le  docteur  L.  Serrurier,  avant  sa 
retraite  comme  directeur  du  Musee  ethnographique. 
C'est  un  beau  volume  en  grand  8°.,  de  298  pages, 
imprime  sur  papier  de  Hollande  ä  rimprimerie  Orien- 
tale ci-devant  E.  J.  Brill,  coniprenant  263  ouvrages 
differents,  entre  autres  tous  ceux  qui  sont  coUec- 
tionnes  par  MM.  J.  Cook  Blomhopf,  J.  F.  van  Over- 
MEER  Fischer  et  Ph.  Fr.  von  Siebold. 

J.   D.   E.   SCHMELTZ. 


IV.    REVUE  BIBLIOGRAPHIQUE.  -  BIBLIOGRAPHISCHE  UEBERSICHT. 


Pour  les  abreviations  voir  pagg.  23  et  72.  Ajouter :  R.  R. 
Der  Urquell. 


Revue  de  l'Histoire  des  Rehgions;  Urq.  = 


GENERALITES. 
III.  Sc.  (IV  p.  901 :  The  Limitations  of  the  compa- 
rative  method  of  anthropology)  publie  un  article  de 
M.  F.  Boas  sur  la  methode  comparative  de  traiter 
les  questions  anthropologiques.  M.  J.  M.  Campbell 
(I.  A.  XXV  p.  242 :  Notes  on  the  Spirit  Basis  of  Belief 
and  Custom)  continue  ses  etudes  sur  la  philosophie 
des  croyances  et  des  coutumes  populaires.  Le  mariage 
et  le  droit  domestique  fait  le  sujet  d'etudes  de  M.  W. 
J.  Mc.  Gee  (Am.  A.  IX  n».  11:  The  Beginning  of 
MaiTiage);  du  professeur  Dr.  J.  Kohler  (Z.  V.  R.  XII 
p.  187:  Zur  Urgeschichte  der  Ehe.  Totemismus,  Grup- 
penehe, Mutterrecht):  et  de  M.  Karl  Friederichs 
(ibid.  p.  458:  Familienstufen  und  Eheformen).  R.  R. , 
publication  du  Musee  Guimet,  contient  une  etude 
de  M.  Louis  Menard  (XXXIV  p.  174)  sur  la  sym- 
bolique  des  religions  anciennes  et  modernes  et  leurs 
rapports  avec  la  civihsation.  Un  sujet  analogue  est 
traite  par  M.  W.  Simpson  (The  Buddhist  Praying 
Wheel.  A  collection  of  material  bearing  upon  the 
symbolism  of  the  wheel  and  circular  movements 
in  Custom  and  Religious  ritual.  London).  M.  M. 
Caullery  (Ann.  G.  VI  p.  I:  Animaux  domestiques 
et  plantes  cultivees)  publie  un  article  ä  propos  du 
livre  de  M.  Ed.  Hahn.    Le  Journal  folkloriste   „Der 


Urquell,"  qui  fait  suite  ä  A.  U.  contient  un  interro- 
gatoire  de  M.  Krauss  (I  p.  1)  sur  le  cannibalisme, 
des  observations  du  Dr.  M.  Landau  (p.  5:  Folkloris- 
tische Paralelen);  de  nouvelles  Communications  par 
MM.  L.  Mandl,  A.  Mittelmann  et  K.  Ed.  Haase  ä 
propos  d'un  interrogatoire  sur  l'enfant  au  point  de 
vue  folkloriste. 

EUROPE. 

L'Irlande  fournit  des  sujets  ä  M.  G.  Coffey  (Proc. 
I.  A.  IV  p.  16:  Prehistoric  Cenotaphs);  M.  Ch.  R. 
Browne  (ibid.  p.  74:  The  Ethnograpliy  of  Ballycroy , 
county  Mayo.  Av.  pl.);  M.  Thomas  Doherty  (F.  L. 
VIII  p.  12:  Some  Notes  on  the  Physique,  Custoras 
and  Superstitions  of  the  Peasantry  of  Innishowen , 
Co.  Donegal).  Ce  dernier  Journal  publie  encore  un 
discours  prcsidentiel  de  M.  Alpred  Nutt  (p.  29: 
The  Fairy  Mythology  of  English  Literature:  its  Ori- 
gin  and  Nature).  Z.  V.  R.  (XII  p.  161 :  Die  Spuren 
des  Brautraubes,  Brautkaufes  und  ähnlicher  Ver- 
hältnisse in  den  französischen  Epen  des  Mittel- 
alters) publie  la  conclusion  de  l'etude  du  Dr.  Emil 
Schulenburg. 

Rev.  mens,  publie  des  etudes  archeologiques  de 
M.  Andre  Lefevre  (VII  p.  49:  Le  dieu  Janus);  M. 
Georges  Herve  (p.  65:   Les  Germains);  Dr.  Mitour 


124    - 


(p.  86:  La  Station  Magdalenienne  de  la  Roche  Plate  ä 
Saint-Mihiel.  Av.  flg.);  M.  Paul  du  CaäTELLiER  (p.88: 
Les  dolmens  ä  encorbellement.  Deux  sepultures  ä 
incinöiation  de  l'äge  du  bronze,  sous  dolmens  et 
tumulus.  Av.  flg.);  et  le  compte-rendu  d'une  etude 
de  M.  B.  Reber  (p.  58:  Vorhistorische  Sculpturen- 
denkmäler  im  Canton  Wallis.  Av.  flg.),  A.  I.  publie 
un  discours  de  M.  le  prof.  Oscar  Montelius  (p.  254: 
The  Tyrrhenians  in  Greece  and  Italy.  Av.  16  pl.) 
avec  la  discnssion ,  qui  s'en  est  suivie.  F.  L.  contient 
des  Communications  sur  la  superstition  en  Italie ,  de 
M.  J.  B.  Andrews  (VIII  p.  1 :  Neapolitan  Witchcraft). 
M.  H.  Hauttecoeür  (S.  B.  G.  XX  p.  181)  donne  des 
details  sur  les  moeurs  et  les  superstitions  des  Grecs 
de  l'ile  de  Keos. 

Verh.  A.  G.  contiennent  des  Communications  arche- 
ologiques  de  M.  H.  Busse  (p.  286;  Ein  Hügelgrab  bei 
Wandlitz.  Av.  flg.);  M.  H.  Teeichel  (p.  332:  Soge- 
nannte Wikingerschiffe;  p.  368:  Giebel-Verzierungen 
und  Anderes  aus  Westpreussen.  Av.  flg.;  p.  374:  Die 
Kopce  oder  Grobe  bei  Leohain,  Kreis  Neustadt.  Av. 
fig.;  p.  376:  Doppel  wall  von  Bendargau,  Kreis  Cart- 
haus);  Dr.  Koehler  (p.  346:  Feuerstein-Schlagstiitten 
im  Posenschen.  Av.  flg.);  M.  E.  Baier  (p.  350:  Thon- 
gefässe  aus  der  Steinzeit  auf  der  Insel  Rügen.  Av. 
flg.);  M.  Weeren  (p.  380:  Analyse  einer  cujavischen 
Kupferaxt  und  Bearbeitung  der  Kupfererze);  M.  K. 
Cermak  (p.  330:  Ein  Phallus  von  dem  Hradek  in 
Caslau.  Av.  fig.)  Ajoutons-y  les  Communications  du 
Dr.  Kohl  (Nachr.  VII  p.  65  Neolithisches  Grabfeld 
auf  der  Rheingewann  von  Worms;  p.  69:  Prähis- 
torische Funde  aus  Rheinhessen);  de  M.  A.  Götze 
p.  74:  Hügelgräber  mit  Steinpackungen  bei  Kielwitz, 
Kreis  Guden.  Av.  flg.;  p.  75:  Bronze-Depotfund  bei 
Riesdorf,  Anhalt.  Av.  flg.);  du  Dr.  Anger  (p.  77: 
Gräberfelder  von  Grutschno  und  Nachbarörtern,  Kreis 
Schwetz.  Av.  flg.) 

M.  W.  SCHWARTZ  (Z.  E.  p.  149:  Volksthümliches 
aus  Lauterberg  am  Harz)  raconte  des  legendes  et 
des  superstitions.  Verh.  A.  G.  contiennent  des  con- 
tributions  au  folklore,  de  M.  W.  von  Schülenburg 
(p.  264:  Beiträge  zur  Volkskunde  1.  Das  Vier-Zeichen, 
2.  Das  Osterspiel  mit  Eiern,  3.  die  Kornmutter,  4.  Die 
gi-osse  Zehe  küssen  und  beissen;  p.  340:  Backwerk  am 
Niederrhein,  der  Palnistock  und  dorSalomonsknoten; 
p.  362:  Wetterzauber  mit  Steinbeilen  und  der  Gott 
Ferkunas).  Le  memo  Journal  publie  encore  des  Com- 
munications de  M.  Ed.  Krause  (p.  589:  Ausmalung 
der  Hausdiele  eines  hannoverschen  Bauernhauses. 
Av.  flg.;  p.  590:  Ein  modernes  Steingeräth  aus  der 
Provinz  Hannover.  Av.  flg.);  M.  M.  Bartrls  (p.  292: 
Altes  und  Neues  vom  Mitterberge);  M.  A.  Treichel 
(p.  366:  Hochzeit  in  der  Ca.ssubei);  M.  P.  Reinecke 
(p.  469:  Slavische  Schläfenringo  in  Dalmatien);  M.  W. 


Schwarz  (p.  538:  Fundorte  von  Schläfenringen  in 
der  Provinz  Posen.  Av.  flg.);  Mlle  E.  Lemke  (p.  540: 
Knochen-  und  Horngeräthe  in  Ostpreussen.  Av.  flg.). 
Z.  V.  V.  contient  des  contributions  de  M.  J.  R. 
Bunker  (p.  11:  Herde  und  Öfen  in  den  Bauern- 
häusern des  ethnographischen  Dorfes  der  Millennium- 
ausstellung in  Budapest.  Av.  pl.);  Dr.  Ed.  Kück  (p.  31 : 
Die  Bauernhochzeiten  in  der  Lüneburger  Haldol;  M. 
H.  F.  Feilberg  (p.  42:  Zwieselbäume  nebst  verwand- 
tem Aberglauben  in  Skandinavien.  Av.  flg.);  M.  K. 
Ed.  Haase  (p.  53:  Volksmedizin  in  der  Grafschaft 
Ruppin  und  Umgegend):  Dr.  Oskar  Härtung  (p.  74: 
Zur  Volkskunde  aus  Anhalt). 

M.  Bretislav  Jelinek  (Mitth.  A.  G.  Wien  XXVI 
p.  195:  Plesivec  und  seine  nächste  Umgebung  in 
der  Vorgeschichte.  Av.  76  flg.)  publie  de  nouveaux 
materiaux  ä  la  prehistorique  de  la  Boheme.  Le  meme 
Journal  contient  une  notice  du  Dr.  E.  Nowotny  (Stzb. 
p.  64 :  Nachbildungen  von  Köi-pertheilen  als  Grabbei- 
gaben). Z.  0.  V.  publie  une  contribution  ä  la  super- 
stition si  repandue  du  mandragoire,  par  M.  J.  Ja- 
worsky  (II  p.  353 :  Die  Mandragora  im  südrussischen 
Volksglauben);  une  communication  de  rAutriche 
superieure  du  Dr.  Jon.  Huemer  (p.  363:  Eine  Wand 
mit  Zaubernägeln);  et  des  notes  sur  la  vie  domes- 
tique  des  Slovenes,  par  M.  J.  Suman  (p.  364:  Slowe- 
nische Bräuche).  Urq.  contient  des  Communications 
de  Mlle  Josephine  Kopecky  (I  p.  10:  Cechische 
Johannisfestgebräuche) ;  M.  Isaak  Robinsohn  (p.  12: 
Ein  polnisches  Volkshed);  M.  B.  Schaffer  (p.  13: 
Volksüberlieferungen  deutscher  Juden) ;M.  B.  Benczer 
(p.  14:  Sprichwörter  galizischer  Juden);  M.  0.  Schell 
(p.  15:  Todvorliedeutungen  im  Bergischen);  MM.  Vid 
VuLETic  Vukasovic  et  Thomas  Dragicevic  (p.  24: 
Südslavische  Volksmedicin). 

L'academie  de  Cracovie  a  publie  le  premier  tome 
de  Materiaux  anthropologiques,  archeologiques  et 
ethnographiques.  Nous  y  remarquons  des  articles  de 
M.  S.  Udkiela  sur  les  idees  des  paysans  a  l'egard  du 
Cholera;  de  M.  L.  Czarkowski  sur  les  relations  reci- 
proques  ontre  les  differentes  classes  de  la  societe; 
de  Mad.  H.  Czechowska  sur  une  föte  de  mariage  ä 
Rudzka;  de  M.  L.  Malinowski,  M.  St.  Cercha,  Dr. 
F.  Werenko,  M.  Bl.  Pawlowicz,  M.  J.  Swictek 
sur  des  chants  populaires,  des  us  et  coutumes  dans 
diverses  parties  de  la  Gallicie;  de  M.  Zimmerowa  sur 
les  chants  de  la  population  russe  de  Zadwioprz;  et 
de  M.  R.  Zawilinski  sur  les  montagnards  polonais 
en  Hongrie.  Mlle  Milena  Mrazovic  (Verh.  A.  G. 
p.  279:  Bosnische  Volkskunde)  fait  des  communica- 
cations  trös  interessantes  sur  la  vie  conjugale 
en  Bosnie. 

ASIE. 

G.  J.  (IX  p.  150:  Explorations  in  Mysia)  public  la. 


-   125   - 


relation  des  recherches  archöologiques  de  MM.  .1.  A. 
R.  MuNRO  et  H.  M.  Antony.  Las  notos  de  voy.age 
de  M.  I.  M.  Casanowicz  (Am.  A.  X.  p.  13:  Teil  et 
Tin  on  Lake  Homs,  in  the  Valley  of  the  Orontes) 
donnent  quelques  dötails  archcoloRiqnes  sur  des 
fouilles  faitos  cn  Syrio.  L'article  de  M.  H.  Zimmern 
(Morgenl.  p.  667:  Zur  Frage  nach  dem  Ursprung  dos 
Alphabets)  traite  des  relations  entro  l'alphabet  phe- 
nicien  et  celui  de  Babylone.  Un  sujet  analogue  est 
traite  par  M.  R.  Needham  Cust  (As.  S.  p.  49:  The 
Origin  of  the  Phenician  and  Indian  Alphabets).  M. 
C.  F.  Lehmann  (Verh.  A.  G.  p.  438:  Metrologische 
nova)  publie  une  etude  ä  propos  de  l'article  de 
M.  Reisner  (Altbabylonische  Maasse  und  Gewichte); 
il  y  ajoute  deux  notices  archeologiques  (p.  585:  Eine 
assyrische  Darstellung  der  Massage.  Av.  flg.  et  p.  586: 
Eine  neue  Ausgabe  der  auf  russischem  Gebiete  ge- 
fundenen chaldisclien  Keilinschriften);  et  continue 
en  coUaboration  avec  M.  W.  Belck  (p.  309:  Chal- 
dische  Forschungen)  ses  investigations  sur  les  Chal- 
döens.  Signalons  encore  les  notices  archeologiques  de 
M.  H.  Balfour  (A.  I.  XXVI  p.  210:  On  a  Reniar- 
kable  Ancient  Bow  and  Arrows  believed  to  be  of 
Assyrian  Origin.  Av.  2  pl.);  et  de  M.  Th.  G.  Pinches 
(As.  S.  p.  117:  Antiquity  of  Eastern  Falconry),  sur 
une  inscription  assyrienne. 

Z.  G.  E.  (XXXI  p.  296:  Forschungsreise  nach  dem 
Lop-nor)  publie  des  lettres  du  Dr.  Sven  Hedin  ä  M. 
VON  Richthofen  sur  son  voyage  d'exploration  en 
Asie  centrale,  avec  quelques  details  sur  les  Loptiks 
et  des  observations  etymologiques.  Urq.  (p.  0:  .Jaku- 
tenbräuche) publie  des  Communications  du  mission- 
naire  Adolf  Skrzyncki  sur  le  chamanisnie  des  Jacou- 
tes.  L'article  de  M.  E.  H.  Parker  (I.  As.  Q.  R.  III 
p.  387:  A  piain  account  of  the  hfe,  labours  and 
doctrines  of  Confucius)  est  accompagne  de  huit  plan- 
cbes  chinoises  en  facsimile,  illustrantdesevenements 
de  la  vie  du  philosophe.  M.  E.  Chavannes  (R.  R. 
XXXIV  p.  1 :  Les  insoriptions  chinoises  de  Bodh- 
Gaya)  publie  une  etude  sur  le  Bouddhisme  en  Chine 
et  dans  Finde  aux  Xe  et  Xle  siecles.  Verh.  A.  G. 
publie  une  notice  du  Dr.  Forke  (p.  272:  Ueber  die 
chinesische  Armbrust.  Av.  flg.).  Mitth.  Thür.  (XV  p.  1) 
pubhent  des  Communications  du  missionnaire  Dr.  G. 
L.  Mackay  sur  la  population  indigene  de  l'ile  de 
Fonnose.  The  Hansei  Zasshi,  Journal  japonais  ecrit 
en  anglais  et  en  russe,  organe  de  propagande  boud- 
dhistique,  contient  des  contributions  de  M.  Ouchi 
Seiran  (XII  p.  2:  The  influence  of  Buddhism  upon 
Japanese  culture);  M.  Huota  Ichijo  (p.  4:  DilTerent 
sects  of  Buddhism  in  Japan);  M.  Kuki  Ryüichi  (p.  10: 
The  source  of  Japanese  arts.  Av.  flg.),  qui  retrouvant 
des  traces  du  style  grec  dans  les  Images  de  Bouddha 
ä  Nara  et  a  Koya,  retrace  l'influence  hellönique  sur 


la  civilisation  chinoise  et  japonaise  ä  travers  l'Inde; 
et  M.  le  prof  Kurokawa  Mayoki  (p.  14:  About  Japa- 
nese costumes).  MM.  L.  de  MiLLOUii  et  S.  Kawamouba 
(Ann.  M.  G.  111:   Goff're  ä  trösor  attribue  au  Shogoun 
Iye-Yoshi.  Av.   pl.  et  fig.)  publiont  une  ötude  höral- 
dique  et  historique  sur  quelques  familles  seigneuriales 
du  Japiin.  M.  Jos.  Schedel  (Phallus-cultus  in  Japan. 
Yokohama)   donne   une   edition   revisöe   et   enlargie 
d'uno  communication  publice  dans  Verh.  A.  G.  M.  S. 
Kalfp  (Eigen  Ha^ird  p.  87,  54:  Japansche  Zwaard- 
vegerskunst.   Av.  fig.)  decrit  la  fabrication  des  6p6es 
en  Japon,  ä  propos  d'un  art.  publie  dans  Trans.  J.  S. 
M.  R.  G.  Tempi.e  (L  Ant.  XXV  p.  216,  237:   The 
Devil  Worsliip  of  the  Tuluvas)  continue  ses  Commu- 
nications d'apres  les  notes  de  fou  M.  A.  0.  Burnell. 
Le  meme  Journal  publie  des  notices  de  M.  W.  Gold- 
stream  (p.  260:  A  Survival  of  Marriage  by  Capture); 
et  de  M.  R.  C.  Temple  (p.  199,  288:  Cheyla),  sur  les 
difforentes  acceptions  de  cette  denomination.  L'Inde 
fournit  encore  des  sujets  ä  M.  B.  Laufer  (Verh.  A. 
G.  p.   394:    Indisches   Recept  zur   Herstellung  von 
Räucherwerk);  M.  E.  F.  Hobusch  (Mitth.  Thür.  XV 
p.  56:   Die   Kuh    und  die  Hindus);    M.  Leon  Feeb 
(R.  R.  p.  202:    Le  pied   du   Buddha);    et  M.  Gustav 
Opfert  (Z.  E.  XXVIIl  p.  213:   Ueber  die  Toda  und 
Kota  in  den  Nilagiri  oder  den  blauen  Bei'gen.  Av.  flg.). 
M.  M.  0.  Pfennell  (F.  L.  p.  88:  Charms  from  Slam. 
Av.  flg.)  decrit  deux  amulettes  siamoises.  I.  G.  (p.  127 : 
(Huwelüksgobruiken  op  het  Maleische   schiereiland) 
donne  la  traduction  d'un  article  publie  dans  le  Selan- 
gor  Journal.   M.  Hugh  Clifford   (6.  J.  IX  p.  1:  A 
Journey  through  the  Malay  States  of  Trengganu  and 
Kelantan)  publie  ses  notes  de  voyage.  Verh.  A.  G. 
publie  des  eoinmunications  de  M.  M.  Bartels  (p.  270: 
Ausdruck  der  Gemüthsbewegungen  der  Orang  Hutan 
von  Malacca)  et  du  Dr.  Klemm  (p.  301 :  Geschichte  der 
Djakun),  d'apres  les  notes  de  M.  Vaughan  Stevens. 
D'autres  Communications  du   meme   voyageur  sont 
publiees  par  M.   Bartels   dans  Z.  E.  (p.   163:   Mit- 
theilungen aus  dem  Frauenleben  der  Orang  Belendas, 
der  Orang   Djakun   und  der  Orang  Laut.  Av.  flg.  3). 
M.  J.  H.  F.  Kohlbrugge  (T.  Bat.  G.  XXXIX  p.  428: 
Waarom   de   Tenggereezen   offers  brengen  aan  den 
Bromo)  raconte  la  legende  de  Kjahi  Koesoemo.  M.  J. 
Groneman  (ibid.  p.  367:  Een  Boeddhisten-koning  op 
den  Baniboedoer)  rend  compte  des  observations  intö- 
ressantes  du  roi  de  Slam  lors  de  sa  visite  aux  ruines 
du  Bäraboudour.    Les  indigenes  de  l'ile  de  Celebes 
fönt  le   sujet   de   eoinmunications  interessantes  du 
missionnaire  Alb.  C.  Kruyt  (Ned.  Zend.  XL  p.  7, 
121,  245:  Een  en  ander  aangaande  het  geestelyk  en 
maatscliappeluk  leven   van   den  Poso-Alfoer.  Av.  pl. 
Mitth.  Thür.  p.  41    en  publient  uiie  traduction  rac- 
courcie).  Une  pubUcation  du  R.  F.  Jose  Gastaüo  sur 


126 


le  paganisme  dans  le  district  de  Bikol  au  sudest 
de  l'ile  de  Lu?on,  donne  lieu  ä  un  article  du  prof. 
Dr.  H.  Kern  (Bvjdr.  p.  224:  Een  Spaansch  schiijver 
over  den  godsdienst  der  heidensche  Bikollers).  M.  le 
prof.  F.  Blumentritt  (Z.  E.  p.  369.  Neue  Nacluichten 
über  die  Subanon)  publie  de  nouvelles  notes  sur  les 
indigenes  de  l'ile  de  Mindanao. 

AUSTRALIE  et  OCEANIE. 

M.  R.  H.  Mathews  (A.  I.  p.  272:  The  Burbung  of 
the  Wiradthuri  Tribes.  Part  II)  publie  de  nouveaux 
dötails  sur  les  ceremonies  mystiques  des  indigenes 
de  l'Australie.  Les  principes  de  droit  chez  ces  tribus 
sont  ötudies  par  le  prof.  Dr.  J.  Kohler  (Z.  V.  R. 
p.  417:  Zum  Rechte  der  Australneger;  p.  441:  Das 
Recht  der  Marshall-Insulaner);  et  par  M.  Jung  (Mitth. 
D.  S.  X  p.  64:  Aufzeichnungen  über  die  Rechtsan- 
schauungen der  Eingeborenen  von  Nauru).  La  com- 
munication  de  M.  Steinbach  (Verh.  A.  G-.  p.  545: 
Einige  Schädel  von  der  Insel  Nauru ,  Pleasant  Island) 
contient  des  observations  ethnographiques  sur  la 
Population  de  cette  ile  solitaire,  situee  entre  l'archipel 
des  Carolines  et  les  iles  Gilbert.  MM.  Sidney  H.  Ray 
et  Alfred  C.  Haddon  (Proc.  I.  A.  IV  p.  119:  A  Study 
of  the  Languages  of  Torres  Straits  Part  II)  continuent 
leurs  etudes  linguistiques.  Mitth.  Thür.  (XV  p.  65: 
Der  Balumkultus  der  Eingeborenen  von  Kaiser-Wil- 
helmsland) publie  une  notice  du  missionnaire  Vetter. 
M.  le  docteur  Hahl  (N.  K.  W.  1896  p.  46)  publie  le 
rapport  d'une  expedition  avec  des  details  sur  les 
indigfenes  de  la  Nouvelle-Pomeranie.  Lememe Journal 
(p.  70)  döcrit  l'exposition  de  la  Neu  Guinea  Compagnie 
ä  Berlin.  Le  resume  de  l'expedition,  par  M.  E.  Tap- 
PENBECK  (D.  K.  Z.  Beil.  p.  2)  :  Kurze  Uebersicht 
über  den  Verlauf  der  Kaiser-Wilhelmsland-Expedition) 
est  accompagne  de  figures  de  types  d'indigenes.  M. 
le  docteur  von  Luschan  (Verh.  A.  G.  p.  551 :  Beitrag 
zur  Kenntniss  der  Tiittowirung  in  Samoa)  donne  une 
description  tres  etendue  des  dessins  et  de  la  mode 
de  tatouage,  avec  beaucoup  de  figures.  Le  meine 
Journal  p.  463:  Reise  im  östlichen  Polynesien)  publie 
une  lettre  de  M.  A.  Bässler,  datee  de  Noukahiva, 
sur  les  iles  Marquises,  et  une  autre  (p.  535:  Die 
Eingeborenen  von  Mangaia  und  ihre  Todtenhohlen) 
sur  les  iles  Cook.  Mitth.  Thür.  (p.  64:  Heilige  Tiere 
im  Volksglauben  der  Melanesier)  publie  une  notice 
du  missionnaire  Dr.  R.  H.  Codrington. 
AFRIQÜE. 

Des  sujets  d'archöologio  egyptiennc  sont  traites 
par  M.  George  Foucart  (Histoire  de  l'ordro  lotiformo. 
Paris.  Av.  fig.  et  pl.);  et  par  le  doct.  Karl  Masner 
(Mitth.  A.  G.  Sitzb.  p.  66:  Theodor  Grafs  Sammlung 
giiechisoh-römischer  Mumienbilder  und  Masken  aus 
Aegypten).  M.  H.  S.  Cowper  (Scott.  XII  p.  1 :  Tar- 
huna  and  Gharian  in  Tripoli ,  and  their  ancient  Sites. 


Av.  ill.)  decrit  les  resultats  d'investigations  archeolo- 
giques.  M.  J.  T.  VON  Eckardt  (D.  R.  p.  120:  Magre- 
binische  Volksmärchen)  publie  des  contributions  au 
folklore  du  Maroc.  M.  Fred.  S.  Zaytoun  (Scott.  XIII 
p.  114:  Cape  Juby)  donne  des  details  sur  les  tribus 
du  Sahara  occidental.  11).  (p.  52)  publie  un  article  sur 
la  frontiere  est  du  Dahomey.  Le  Soudan  fournit  des 
sujets  ä  M.  P.  Staudinger  (Verh.  A.  G.  p.  402: 
Todtenbestattung  bei  den  Haussa);  et  ä  M.  C.  P. 
Harford-Battersby  (I.  As.  Q.  R.  III  p.  309:  Bida 
and  Benin).  Mitth.  D.  S.  p.  1  contiennent  une  Instruc- 
tion a  faciliter  les  observations  et  les  collections 
ethnographiques  au  Togo,  par  M.  H.  Seidel,  sur  la 
base  de  celle  qui  a  ete  redigee  pour  l'Afrique  Orientale 
allemande  par  le  docteur  von  Luschan.  M.  le  Dr. 
Döring  (Verh.  A.  G.  p.  505:  Anthropologisches  von 
der  deutschen  Togo  Expedition.  Av.  beaucoup  de  fig. 
de  dessins  de  tatouage)  donne  des  details  tres  inte- 
ressants  sur  les  tribus  de  l'interieur.  Ajoutons-y  les 
Communications  de  M.  Herold  (D.  K.  Z.  X  Beil. 
p.  19:  Rechtsprechung  der  Ewe-Neger);  et  du  Dr. 
Esser  (p.  23,  33:  Unsere  westafrikanische  Kolonien 
und  ihr  portugiesischer  Nachbar),  qui  raconte  une 
Visite  a  Garega,  le  roi  des  Bali,  dans  l'interieur  du 
Cameroun,  et  donne  des  details  sur  le  cannibahsme 
des  Bakoundou.  Les  Abh.  der  K.  Leop.-Carol.  Deut- 
schen Akademie  der  Naturforscher  (LXX  n°.  1:  Der 
Kameruner  Schiffsschnabel  und  seine  Motive.  Halle) 
publient  une  etude  de  M.  L.  Frobenius  sur  la  sculp- 
ture  en  bois  au  Cameroun,  accompagnö  de  six  grandes 
planches  en  partie  coloriöes.  Les  notes  de  voyage  de 
Mlle  Mary  H.  Kingsley  (Travels  in  West-Africa. 
London)  au  Congo  francais,  Corisco  et  Cameroun 
donnent  des  details  interessants  sur  le  fetichisme. 

M.  E.  de  Martonne  (Ann.  G.  VI  p.  61)  decrit  la 
vie  des  peuples  du  Haut  Nil.  Le  Journal  de  voyage 
illustre  de  M.  A.  Donaldson  Smith  (Through  unknown 
African  Countries.  London  k  New  York)  est  accom- 
pagne d'un  catalogue  d'objets  ethnographiques  col- 
lectionnes  par  M.  Stewart  Culin  de  l'univ.  Cam- 
bridge, Mass.  M.  le  Dr.  B.  Hassenstein  (P.  M.  XLIII 
fig.  7.  Dr.  A.  Donaldson  Smith's  Expedition  durch 
das  Somäl-  und  Galla  Land  zum  Rudolf-See  in  den 
Jahren  1894  und  1895)  donne  un  apergu  do  ce  voyage, 
avec  des  dötails  sur  les  Galla.  D'autres  details  sur 
ce  peuple  nous  proviennent  de  M.  C.  W.  Hobley 
(G.  J.  IX  p.  178:  Notes  on  a  journey  round  Mount 
Masawa  or  Eigen).  M.  P.  L.  Sclateb  (A.  1.  XXVI 
p.  209:  A  Mancala  Board  from  Nyasaland)  decrit  une 
table  de  jou  indigene,  tout  ä  fait  semblable  a  ceux 
qu'on  a  trouväs  dans  de  vieilles  sepultures  en  Egypte. 
Ce  jeu,  qui  ressomblo  a  notre  jeu  de  trictrac,  et  qui 
se  retrouve  dans  tous  les  pays,  oü  l'influence  arabe 
s'est  manifestee,  tant  on  Asie  qu'en  Afrique,  fait  le 


-   127 


sujet  d'une  ötude  do  M.  Stewart  Uulin  (Rep.  N.  M. 
p.  595:  Mannalii,  tlio  national  gamo  of  Afri(-a.  Av. 
pl.  et  flg.). 

M.  G.  FuiTSCH  (Verh.  A.  G.  p.  144:  Akka-Mädchen) 
fait  des  observations  sur  les  Acuas  ä  propos  de  quel- 
ques photos.  La  suite  du  Journal  de  voyage  ducomte 
de  GoETZEN  (T.  du  M.  livr.  3  suiv.:  A  travers  l'Afri- 
que)  est  orne  entre  autrcs  d'une  sörie  de  dessins  de 
tatouage  des  indigenes  du  Boutembo.  G.  J.  publie 
des  notes  de  voyage  du  capitaine  A.  St.  Hill  Gib- 
bons (IX  p.  121:  A  journey  in  the  Marotse  and 
Mashikolambwe  countries):  de  M.  Percy  C.  Reid 
(p.  143:  A  journey  up  the  Machili);  et  du  capitaine 
Alfred  Bertrand  (p.  145:  From  the  Machili  to  Lia- 
lui).  M.  le  docteur  Karl  Dove  (P.  M.  Erg.  n°.  120: 
Deutsch-Südwestafrika)  publie  les  resultats  d'une 
excursion  scientiflque  dans  la  partie  meridionale  du 
pays  des  Damaras.  L'article  du  Dr.  K.  Weule  (Verh. 
G.  E.  XXIII  p.  467:  Die  Wahehe)  offre  des  details 
ethnographiques  interessants.  M.  W.  Arning  (Mitth. 
D.  S.  X  p.  46 :  Die  Wahehe.  Schluss)  donne  le  resu- 
nie  de  l'histoire  de  ce  penple.  Verh.  A.  G.  pubhent 
des  Communications  de  M.  G.  Schweinfurth  (p.  534: 
Felseninschrift  der  Bantu  am  Sambese);  du  mission- 
naire  C.  Bkuster  (p.  365:  Schienen-Verbände  für 
Knochenbrüche  bei  den  Bawenda  von  Nord-Trans- 
vaal. Av.  fig.) ;  du  missionnaire  R.  Wessmann  (p.  363 : 
Reife-Unsitten  bei  den  Bawenda  in  Nord-Transvaal). 
M.  le  docteur  D.  C.  Hesseling  (Gs.  p.  138:  Het  Hol- 
landsch  in  Zuid-Afrika)  consacre  une  etude  a  la 
langue  des  Boers.  M.  le  docteur  E.  Hocqard  (T.  du 
M.  livr.  6  suiv.:  L'expedition  de  Madagascar.  Av.  ill.) 
publie  un  Journal  de  campagne.  M.  Zaborowski  (Rev. 
mens.  VII  p.  33)  consacre  une  etude  ä  l'origine  et 
au  caractere  des  Hovas.  M.  le  prof.  R.  Virchow 
(Verh.  A.  G.  p.  411:  Schädel  von  Hova  und  Bara  aus 
Madagascar.  Av.  flg.)  traite  le  meme  sujet  et  täche 
de  retrouver  la  population  primitive  de  Madagascar 
qui  a  ete  refoulee  ou  assujettie  par  les  Hovas. 
AMERIQUE. 

La  langue  des  Eskimos  fait  le  sujet  d'uno  etude 
de  M.  Chas.  Hallock  (Am.  A.  IX  n».  11:  The  Es- 
kimo and  their  written  Language).  M.  Henry  C. 
Mekcer  (Publ.  of  the  Univers,  of  Pennsylvania  VI 
p.  111:  An  Exploration  of  Aboriginal  Shell-Heaps 
reveaUng  traces  of  Cannibalism  on  York  River, 
Maine;  p.  139:  The  Discovery  of  Aboriginal  Reniains 
at  a  Rocksheiter  in  the  Delaware  Valley  known  as 
the  Indian  House;  p.  149:  An  Exploration  of  Dur- 
ham  Cave  in  1893)  publie  les  resultats  de  ses  inves- 
tigations  archeologiques.  Am.  Ant.  contient  des  con- 
tributions  de  M.  W.  H.  Holmes  (XVIII  n°.  6:  Manu- 


facturo  of  Abraded  Stone  Implements.  Av.  pl.);  M. 
D.  Farrington  (Symbols  in  the  Carved  Rocks  on 
MosqLiito  Coast.  Av.  flg.);  M.  Steven  D.  Peet  (An- 
cient  and  Modern  Puoblo  Arohitecture.  Av.  ill).  Am. 
A.  publie  des  Communications  de  M.  F.  W.  Hodge 
IX  n°.  10:  Pueblo  Indian  Clans);  de  M.  J.  W.  Few- 
kes  (n».  11:  Pacific  Coast  Shells,  from  Prehistoric 
Tusayan  Pueblos.  Av.  ill.;  X  p.  1 :  Tusayan  Totemic 
Signatures.  Av.  pl.);  et  de  M.  F.  Hamilton  Cushing 
(X  p.  17:  Scarred  Skulls  from  Florida).  M.  H.  Halb 
(A.  I.  p.  221:  Four  Huron  Wampum  Records.  Av.pl.) 
publie  une  etude  d'histoire  et  de  symbolique,  avec 
des  notes  supplömentaires  par  le  prof.  E.  B.  Tylob. 
Le  meme  Journal  publie  une  note  de  M.  C.  H.  Read 
(p.  294:  Aboriginal  Goldsmith's  Work  in  Columbia. 
Av.  flg.)  M.  F.  Boas  (Folkl.  p.  257:  Traditions  of  tho 
Ts'ets'aut)  publie  des  lögendes  indiennes.  M.  W.  S. 
Phillips  (Totem  Tales.  Indian  Stories,  Indian  Told, 
gathered  in  the  Paciflc  Northwest.  Chicago)  en  fait 
un  livre  illustre.  Le  droit  Indien  fait  le  sujet  d'une 
etude  du  professeur  Dr.  J.  Kohler  (Z.  V.  R.  p.  354: 
Die  Rechte  der  Urvölker  Nordamerikas,  nördlich 
von  Mexiko). 

M.  A.  S.  Gatschet  (Am.  A.  X  p.  11:  The  Vatican 
Manuscript  n°.  37';3)  donne  une  notice  sur  un  ms. 
Nahuatl,  pul^lie  en  facsimile  par  M.  le  duc  de 
Loubat.  Des  antiquites  mexicaines  fönt  le  sujet 
d'articles  par  M.  H.  Steebel  (Gl.  LXXI  n".  13:  Zur 
Deutung  eines  altmexikanischen  Ornament-motivs. 
Av.  flg.);  Dr.  E.  Seler  (Z.  E.  XXVIII  p.  222:  Noch 
einmal  das  Gefäss  von  Chamä-QuetzalcoatI  und  Kukul- 
can.  Av.  flg.);  et  M.  Teobert  Maler  (Verh.  A.  G. 
p.  467:  Phallus-Darstellungen  in  Yucatan.  Av.  flg.). 
Ce  dernier  Journal  publie  une  communication  de 
M.  R.  G.  Haliburton  (p.  470:  Zwergstämme  in  Süd- 
und  Nord- America);  et  une  notice  archeologique  de 
M.  W.  JoEST  (p.  565:  Ueber  fünf  peruanische  Alter- 
thümor)  avec  des  flgures  de  vases  et  d'objets  en 
bois  sculpte. 

La  Haye,  avril  1897.  G.  J.  Dozy. 

IV.  M^.  AM^  ^  m  m.'' 

Tokyo  Jinruigaku  Kai  Zasshi.  Zeitschrift  der 
anthropologischen  Gesellschaft  zu  Tokyo. 
Vol.  X  N°.  109,  April  1895. 

a)  Hölzerne  Götzenbilder  bei  den  Ainos 
(mit  Abbildungen)  von  Torii. 

Verf.  spricht  die  Ansicht  aus,  dass  die  den  Wasser- 
gott, Feuergott  u.  s.  w.  dai-stellenden  Bildsäulen  aus 
Holz  {seso),  die  sich  bei  den  Ainos  finden  und  die  in 
dem  Werke  Kita  yezo  yoshi  (Nachrichten  über 
Nord   Yezo)    von    Matsuura    Blatt  26  abgebildet 


')  Fortsetzung  von  Bd  IX  pg.  262  ff. 


-    128   - 


sind,  auf  Schamanenkultus  zurückzuführen  und 
mit  den  von  Noedenskjöld  in  seiner  Voyage  of 
the  Vega,  Vol.  I.  S.  85  erwähnten  Götzen  der 
Samojeden  identisch  seien. 

6)  Bemerkungen  zu  der  Abhandlung  über  Schnee- 
schuhe und  der  Ausdruck  dafür  im  Japanischen 
(Kanjiki)  von  Torii  in  N».  104  (Siehe  Bd.  IX  pg.  263) 
von  Satö  aus  Akida  in  Ugo. 

Verf.  legt  in  seinem  Aufsatz  Herrn  Torii  eine 
interessante  Hypothese  zur  Begutachtung  vor  und 
führt  kurz  Folgendes  aus: 

Weder  der  Begriff  noch  das  japanische  y^ ort  Kanjiki 
(=  Kajiki)  sei  europäischen  Ursprungs.  Schon  vor 
1200  Jahren  seien  diese  Schuhe  in  den  Provinzen 
Echigo  und  Ugo  aufgekommen  und  hätten  dort  bis 
auf  den  heutigen  Tag  ihre  einfache  Form  bewahrt. 
Auch  benutze  man  sie  weder  auf  dem  Eise  noch 
auf  starker  Schneedecke,  vielmehr  ausschliesslich 
auf  schwacher  Schneedecke.  Sie  seien  daher  nicht 
mit  dem  europäischen  Schlittschuh  oder  Schneeschuh 
identisch. 


Die  chinesischen  Zeichen 


vim  und 


hätten 


eigentlich  gar  nicht  die  Bedeutung  Kanjiki  und  nur 
die  ursprünglichen  Zeichen  ^J  -ja-  oder  43^  ver- 
drängt und  der  Lautwerth  Kanjiki  sei  auf  Kajiki 
(früher  Kachiki)   i»'^    ^    wörtUch  „Steuerholz" 

d.h.  den  wichtigsten  Theil  des  sori  (Schlittens) 
zurückzuführen. 

c)  Priesterinnen  auf  der  Insel   Niijima  von 

TOEII. 

Ausser  dem  Oberpriester  shikican  f  jjJHj  1^  'J  und 
acht  Priestern  höri  (  jjJJ  )  für  je  einen  Gott  oder  zwei 

Götter,  giebt  es  auf  der  zur  Provinz  Izu  gehörigen 
Insel    Niijima    acht,     yakamishU    oder    kami-isame 

(  Jlilp  '1    '^  ^  )  genannte  Priesterinnen,  die  —  wie 

der  letztere  Name  besagt  —  die  Götter  besänftigen 
und  bei  den  religiösen  Festen  und  Opfern  thätig 
sind.  Sie  tragen  hierbei  den  shimadamage  oder  oshi- 
mage  genannten  Haarknoten  und  als  Kopfschmuck 
ausserdem  ein  rothes  oder  purpurfarbenes,  um  den 
Kopf  gewundenes  Tuch  (liacM-maki) ,  d.  h.  dieselbe 
Haartracht  und  denselben  Kopfschmuck,  den  die  bei 
Yakwan  in  der  Provinz  Shimotsuke  ausgegrabenen 
Bildsäulen  zeigen. 

d)  Alte  Gräber  in  den  Provinzen  Ivvaki  und 
Iwashiro  auf  der  Hauptinsel  (mit  Abbild.)  von  Lnuzuka 
(Forts,  aus  N°.  107). 

Beim  Dorfe  Mamoruyama  im  Kreise  Tamura  wurden 

sog.  haniwa   fj^  ^  d.  h.  Bildsäulen  aus  Thon  an 


Kaiserlichen  Gräbern  aufgefunden,  sowie  viele  stei- 
nerne Speerspitzen.  Es  ist  jedoch  nicht  gelungen, 
die  Steinsärge  selbst  auszugraben.  Beim  Dorfe  Hoko- 
tsukimura  im  Kreise  Iwase  wurden  u.  a.  irdene 
Opfergeräthe  gefunden.  (Forts,  folgt). 

e)  Bildsäulen  bei  Kaisergräbern  (hanitra) 
aus  verschiedenen  Orten,  mit  Abbildungen 
von  Yagi.  Die  Forschungen  erstrecken  sich  auf 
folgende  Orte:  Ösuka  (Hitachi),  Uenumabe  (Musashi) 
Ashikaga  (Shimotsuke),  Kawanishimura  (Izu),  Yoshi- 
mimura  (Musashi)  und  Soeshitahörai  (Yamato). 

/■)  Japanischer  Aberglaube  (Forts.  ausN".  103) 
von  Kawazumi  aus  Hitachi.  121  weitere  Sätze, 
z.  B. :  Im  Schaltjahr  muss  man  nicht  heirathen,  denn 
aus  Kindern ,  die  im  Schaltjahr  geboren  werden  wird 
nichts. 

g)  Japanischer  Aberglaube  von  Tanaka 
aus  Hida  (Forts,  aus  N».  106). 

17  Sätze  z.  B. :  Wenn  man  Kindern  einen  Spiegel 
zeigt,  bekommen  sie  Durchfall. 

h)  Alte  irdene  Geräthe  aus  Okadaira 
(Forts,  aus  N».  98). 

Erklärung  der  am  Ende  des  Heftes  befindlichen 
Tafeln.  Grösse  und  Farbe  der  einzelnen  abgebildeten 
Fundstücke  werden  kurz  angegeben. 

i)  Kurze  Bemerkungen  über  ein  steinernes 
Küche  nmesser. 

A-)  Funde  aus  d_er  Steinzeit  in  Itoshiro 
(Prov.  Echizen,  Kr.  Ono)  von  Tanaka.  Es  handelt 
sich  um  irdene  und  steinerne  Geräthe,  um  Bruch- 
stücke und  ein  polirtes  Steinbeil. 

l)  Ueber  ein  Magatama  aus  der  Steinzeit  von  Tanaka. 

wi)  Fundstücke  aus  der  Steinzeit  bei  Fukuda 
tokuinji  von  Watanabe.  Die  besprochenen  Fund- 
stücke (Steinbeile,  Steinteller,  irdene  Geräthe  u.  s.  w.) 
sind  in  den  Besitz  der  Universität  übergegangen  und 
im  anthropologischen  Lehrsaal  aufbewahrt. 

n)  Reste  aus  der  Steinzeit  im  Fukushinia  kcii. 
Muschelhügel  bei  Arachimura  (Kr.  Uta).  Alte  Gräber 
bei  Uenomura  (Kr.  Ikugata)  u.  s.  w. 

0)  Gebräuche  und  Fundstücke  auf  der 
Ojika- Halbinsel  von  Wakabayashi.  Thönerne 
Bildsäulen ,  Steingeräthe  u.  s.  w. 

Aus  dem  Wortschatz  worden  folgende  Wörter 
angeführt : 

tele,       Vater  und  Ehemann. 

keri,       Stiefel. 

abe,       Muttor  und  Frau. 

Jambe ,   Weib. 

makiri,  Messer. 

auko,     älterer  Bruder. 

Die  fett  gedruckten  Wörter  decken  sich  mit  den 
betreffenden  Wörtern  in  der  Ainosprache. 


-    129   - 


105ti'  ord.  Sitzung  der  anthr.  Ges.  zu  THkyö  am 
7  April  1891. 

54te  Sitzung  >uk1  Stiftungsfest  der  antlirop.  Ge- 
sellschaft zu  Tsurugaolca  am  U  April  1895. 

Vol.  X  N°.  110,  Mai  1895. 

a)  Forschungsreise  im  Kreise  Chichibu  in 
der  Provinz  Musashi  (mit  Abbildungen)  von  Vicomto 
Abe,  Öno  und  Tobii.  Aus  dem  von  Vicomto  Abe 
geführten  Tagebuch  über  die  am  11^"  April  von  Ueno 
aus  angetretetene  und  am  20te"  April  beendigte  Reise 
ist  ersichtlich,  dass  bei  Kodamamachi,  Kanayamura, 
Tera  o  mura,  Omiyamachi ,  Yol<ose  und  einer  Reihe 
anderer  Orte  irdene  und  Steingeräthe,  sov?ie  alte 
Gräber  entdeckt  worden  sind.  Öno  berichtet  sodann 
über  Sitten  und  Gebräuche  in  Urayamamura  im 
äussersten  Süden  des  Kreises  Chichibu  und  zwar 
über  Wohnung,  Nahrung,  Kleidung,  Haartracht, 
Opfer,  Löwentänze')  Gräber  und  eine  Art  Messer; 
dieses  wird  Neda  genannt,  steckt  in  einer  Holz- 
scheide, die  der  Tasshiro  genannten  Scheide  der 
Ainos  ähnlich  sieht  und  wird  am  Gürtel  getragen 
(Toleknif).  Schliesslich  giebt  Torii  die  Funde  an,  die 
in  40  alten  Gräbern  entdeckt  worden  sind:  Haniwa, 
irdene  Opfergeräthe ,  koreanische  irdene  Geräthe, 
Steinpfeile,  Steinteller,  Steinstöcke  und  dergl.  Einige 
der  Steinstöcke  nennen  die  Eingeborenen  Kaminari- 
bachi,  wörtl.  Donnertrommelstöcke,  da  der  Sage 
nach  der  Donner  durch  das  Trommeln  eines  Gottes 
entstehen  soll. 

6)  Anthropologisches  von  den  Liukiu- 
Inseln    von    Sasamoei.    Auszug   aus  dem    Werke 

Nantötanken  (^    ^   i^   ,|^), 

c)  D'Anvers,  Story  of  Early  man,  über-setzt 
von  Satö. 

Forts,  aus  N».  107.  Uebersetzung  des  6'™  Capitels. 

d)  Ainogeschichten  von  Yagi.  Verf.  hat  die  Ge- 
schichten nach  mündhcher  Erzählung  zweier  Ainos, 
die  täglich  den  anthropologischen  Cursus  der  Uni- 
versität zu  Tokyo  besuchen,  wiedergegeben.  Die  erste 
führt  deit  Titel  Kaschunde  und  Skureshue  (zwei 
Ainonamen);  die  andere:  die  Leute  von  San  tan 

{^^^:L^r^  }^^1^:j-j:C^    [f^]  \U   |ä   A 

0  pHj). 

e)  Altü  irdene  Geräthe  aus  Okadaira 
(Forts,  aus  N».  109)  Theil  VII  und  VIII.  Erklärung 
der  am  Schluss  des  Heftes  befindlichen  Tafeln. 

/■)  Bericht  über  die  am  5ten  Mai  1895  abgehaltene 
106te  ordentliche  Sitzung  der  anthropol.  Gesellschaft 
zu  Tokyo;  über  die  am  28ten  April  1895  abgehaltene 


Sitzung  der  archaeologischen  Gesellschaft  zu  Tokyo 
und  die  am  11'™  Mai  1895  abgehaltene  55'«  ordent- 
liche Sitzung  der  anthropologischen  Gesellschaft  für 
Nordjapan  in  Tsurugaoka.  Dem  Heft  beigelegt  ist  ein 
Verzeichnis  der  Vorstandsmitglieder  und  der  aus- 
wärtigen Mitglieder  der  Gesellschaft  sowie  ein  Ab- 
druck der  Statuten. 
Vol.  X  N».  111,  .Juni  1895. 

a)  Ueboi-  die  Anthropologie  der  alten  Aegypter 
von  TsuBoi.  Der  Aufsatz  ist  eine  Kompilation  aus 
mehreren  englischen  Werken:  Jonson,  Aegyptian 
Science;  WiLKiNSON,  the  ancient  Aegyptiens; 
Bettany,  the  Worlds  religion  u.  s.  w. 

b)  Ueber  den  sogenannten  Pithecanthro- 
pus  erectus  von  Satö.  (Vergleiche  auch  den  Auf- 
satz von  Okaasa  in  N».  89).  Hinsichtlich  der  bei 
Trinil  am  Bengawafluss  auf  Java  von  Dübois  entdeck- 
ten Knochen:  Schädeldecke,  Backenzahn  undFemur, 
ist  der  Verf.  derselben  Ansicht  wie  der  Verf.  des 
Aufsatzes  im  Intern.  Archiv  für  Ethn.,  Band  IX, 
Heft  VI,  Seite  255.  Er  hält  es  für  übereilt,  aus 
diesem  Einzelfall  so  weitgehende  Schlussfolgerungen 
zu  ziehen,  was  man  erst  thun  dürfe,  wenn  andere 
entsprechende  Funde  gemacht  worden  wären. 

c)  Ueber  die  Erforschung  eines  Muschel- 
hügels bei  Schinchi  in  Iwaki,  mit  Abbil- 
dungen, von  Tateoka.  Man  vergleiche  auch  den  Auf- 
satz von  Wakabayashi  in  N".  57  und  N".  70  dieser 
Zeitschrift.  Es  ist  ein  Abdruck  eines  am  8'en  Juni 
1895  in  der  anthrop.  Gesellschaft  für  Nordjapan  ge- 
haltenen Vortrages.  Funde:  Muschelschalen  von  19 
verschiedenen  Species,  Zähne,  Knochen  und  Hörner 
(Hirsch  und  Eber),  Nüsse,  Stein-,  Thon- und  Knochen- 
geräthe. 

d)  Reste  aus  der  Steinzeit  bei  Koku- 
bunjimura  in  Musashi,  IV,  mit  Abbildungen,  von 
Ono  und  ToRii  (Forts,  aus  N".  107).  Ausfühdiche 
Beschreibung  der  gefundenen  Steinbeile.  Am  Schluss 
findet  sich  zum  Vergleich  eine  Abbildung  aus  Lub- 
bock  Prehistoric  Times,  die  einen  Australier  zeigt, 
der  entsprechende  Steinbeile  fertigt. 

e)  Ueber  chinesische  Gräber  von  Vagi. 
Im  Anschluss  an  die  Abhandlung  von  Miyake  in 
N».  70  und  von  Schimomura  in  N».  105,  bemerkt 
Verf.,  dass  neuerdings  die  Universitätsbibliothek  ein, 

Bekidai  Eijoshin  Biko  ^  f^  [^  1^  lifH  ^ 
genanntes  chinesisches  Werk  in  58  Bänden  ange- 
schafft habe ,  welches  auch  in  Bezug  auf  die  Kennt- 
nis alter  chinesischer  Gräber  sehr  lehrreich  ist. 
Zum  Beweise  dafür  citirt  er  einige  Stellen. 
/")    Anthropologisches    von    den    Liukiu- 


')  Vergl.  R.  Lange  :  Bitte  um  Regen  in  Japan.  Zeitschr.  des  Vereins  für  Volkskunde  1893  pg.  335. 
I.  A.  f.  E.      X.  1"^ 


*3e 


-    130 


Inseln  (Mit  Abbildungen)  von  Sasamori.  (Forts. 
aus  N».  110).  Die  Abbildungen  zeigen  zwei  tättowirte 
Frauenhände,  die  mit  den  verschiedenartigsten 
schwarzen  Figuren,  Kreuzen,  Bambusblättern,  Vogel- 
fussstapfen,  Reiskügelcben  u.  s.  w.  verziert  sind 
(Forts,  folgt). 

g)  Alte  irdene  Geräthe   aus   Okadaira. 

Sitzungsberichte,  Anthropologische  Gesellschaft  zu 
Tokyo.  107te  Sitzung  2  Juni  1895.  Anthrop.  Gesell- 
schaft für  Nordjapan,  56'^  Sitzung  vom  8'^"  Juni 
1895  und  archäolog.  Gesellschaft  2te  Sitzung  vom 
26  Mai  1895. 

Vol.  X  N°.  112.  Juli  1895. 

a)  Netzförmige  Figuren  auf  dem  Boden 
von  irdenen  Geräthen  aus  Muschelhügeln  von 
TsüBoi.  Verf.  ist  der  Ansicht,  dass  diese  Figuren 
keine  Ornamente,  sondern  weiter  nichts  als  zufällige 
Abdrücke  der  Matten  seien,  auf  denen  die  japanischen 
Töpfer  gearbeitet  hätten. 

b)  Decorationsmustor  (mit  Abbildungen)  von 
Shimomuba.  Diese  Muster  sind  Henry  Balfour: 
The  evolution  of  decorative  art,  einem  Manuscripte  von 
TsuBOiund  dem  Annualreportofthe  Bureau  ofEthno- 
logy  1884-'85  entlehnt  (Australien,  Salomoninseln , 
Honduras  und  Panama). 

c)  Bildsäulen  bei  Kaisergräbern,  Haniiva, 
aus  verschiedenen  Orten  von  Yagi,  Forts. 
aus  N».  109.  Die  am  Ende  des  Heftes  beigefügte 
Tafel  in  Farbendruck,  zeigt  die  ganze  Figur  eines 
Haniwa,  welches  im  März  1895  in  Suzumenomeja 
(Provinz  Shiraotsuke,  Kreis  Kawachi,  in  der  Nähe 
von  Kyoto  gefunden  worden  ist.  Besonders  interes- 
sant dürfte  hierbei  die  Färbung  der  Wangen  mit  Beni 
(rother  Schminke)  sein. 

d)  Anthropologisches  von  den  Liukiu- 
Inseln  von  Sasamobi.  Es  werden  u.  A.  eigenartige 
Schriftzeichen  (zum  Theil  in  Knotenschrift)  für  Hohl- 
maase  etc.  gegeben. 

e)  Funde  aus  der  Provinz  Kii  (mit  Abbil- 
dungen) von  Shimomuba.  Es  handelt  sich  um  Stein- 
geräthe,  die  in  natürlicher  Grösse  abgebildet  sind. 

/■)  Muschelhügel  bei  Shinchi  von  Tateoka 
(Forts,  aus  N».  111).  Irdene  Geräthe,  zum  Theil  mit 
Figuren  verziert.  Fundorte  ausser  Shintchimura; 
Komagaminoraura,  Yahatamura,  Hododamura,  im 
Kreise  Uta,  Yokotemm-a  und  Haramachimura ,  im 
Kreise  Namekata. 

g)  Reste  aus  der  Steinzeit  bei  Ohiramura, 
Provinz  Rikuzen,  Kreis  Kuragawa;  (mit  Abbildungen) 
von  FüSE.  Es  handelt  sich  um  2.30  Stoingeräthe, 
6  Steinbeile,  4  SteinlöfFel  u.  s.  w.,  die  ausführlich 
beschrieben  werden. 

h)  Bericht  über  eine  Vorstandssitzung,  in  der  der 
Beschluss  gefasst  worden   ist,    Herrn    Tobii    zum 


Zwecke  anthropologischer  Studien  nach  der  Halb- 
insel Liao  Tung  (Südl.  Mandschui-ei)  zu  senden. 

Mitgliederverzeichnis  der  anthrop.  Gesellschaft  in 
Tokyo. 

Bericht  über  die  57te  Sitzung  der  anthropologischen 
Gesellschaft  für  Nordjapan  am  13ten  Juli  1895. 

Vol.  X  N».  113.  August  1895. 

a)  Sitten  und  Gebräuche  auf  der  zur  Provinz 
Izu  gehörigen  Insel  Niijima  (mit  Abbildungen) 
von  Tsuboi.  Vergl.  auch  in  N".  98  den  Aufsatz  über 
die  Frauen  dieser  Insel  von  Mizukoshi,  in  N".  109 
den  über  die  Takamishu  dieser  Insel  von  Torii,  in 
N".  23,  den  über  die  Insel  Oshima  und  den  in  N». 
90  der  Zeitschrift  Töyögakugeezasshi  (  ^^    y^    ^^ 

®^  ^  g^V  Es  wird  gesprochen  über  Haartracht 
(Kabiirimouo),  Kopftuch  (Hachimaki),  Stirntuch,  Schür- 
zen (Maedarc),  Fussbekleidung,  Trinkwasser,  Nah- 
rungsmittel, Geräthe,  Häuser,  Zäune,  Wege, Kinder- 
spielzeug, Ehe,  Begräbnis,  Religion,  Feste,  Geburt 
und  Sprache.  Bei  dem  letzten  Punkt  werden  folgende 
dialektische  Ausdrücke  gegeben.  J^ö,  Vater;  Ka,  Uma, 
Mutter;  Kyu,  Knabe;  Ama,  Mädchen;  Ani,  Jüngling; 
Ämani,  junges  Mädchen;  Inji,  Greis;  Umba,  Greisin; 
Oji,  Onkel;  Omba,  Tante;  Unyaye,  nein  u. s. w. 

&)  Tagebuch  über  eine  Forschungsreise 
durch  30  Provinzen  im  Jahre  1888  von  Tsuboi.  Die 
Reise,  die  im  Januar  1888  angetreten  worden  ist, 
hat  sich  hauptsächlich  auf  die  Provinzen  des  Tökaidö, 
Gokinai,  Sanjödo  und  Sanindö  auf  der  Hauptinsel 
erstreckt.  Der  grösste  Theil  des  Tagebuchs  ist  schon 
früher  veröffentlicht  worden.  In  diesem  Heft  findet 
sich  nur  ein  Abdruck  des  Tagebuchs  vom  13ten  bis 
20  März  (Kübe  bis  Takamatsu),  in  der  Prov.  Sanuki, 
auf  der  Insel  Shikoku).  Forts,  folgt. 

c)  Alte  chinesische  Gräber  von  Fuse. 
Citate  aus  vier  chinesischen,  diesen  Gegenstand  be- 
treffenden Büchern. 

d)  Irdene  Henkeltöpfe  aus  einem  alten  Grabe, 
mit  Abbildungen  von  Ogawa.  Vergleiche  auch  den 
Aufsatz  in  N".  55  von  Tsuboi.  Töpfe  der  Pricster- 
gilde  {Itvaibe),  Fundort  Tmakawamura,  Prov.  Buzen, 
Kreis  Nakatsu. 

e)  Muschel hügol  beim  Dorfe  Tatsugi  in  Schi- 
mosa  von  Kawakado.  Der  Fundoii  liegt  im  Kreise 
Kitasoma.  Zahlreiche  Steingeräthe,  irdene  Geräthe, 
Thierknochen ,  Hirschgeweihe  und  Muschelschalen. 

/■)  Anthropologisches  von  den  Liukiu- 
Inseln  von  Sasamobi.  Am  Ende  dos  Heftes  ist 
ein  alter  Kamm  abgebildet.  Forts,  folgt. 

g)  D' An  VERS,  Story  of  early  man  Forts,  von 
N".  110,  von  Satö.  Uobersetzung  des  Kapitels  über 
Pfahlbauten  in  der  Schweiz.   Forts,  folgt. 

h)   Briefe   des  im  Auftrage  der  anthropol.  Gesell- 


-    131 


Schaft  von  Tokyo,  nach  der  Halbinsel  Liao  Tung 
entsandten  Herrn  Torii  und  Herrn  Tsuboi. 

i)  Steinbeile  auf  den  Liukiu  ■  Inseln  von 
Yagi.  Vorgl.  auch  den  Aufsatz  von  Toiui  über  Stein- 
geräthe  in  N».  94. 

A-)  Alterthümer  auf  der  Halbinsel  Ochika 
von  Satö.  Fundorte:  verschiedene  Dörfer  am  Fusse 
des  Samukazeyama,  itn  Westen  des  Kreises  Minami- 
Akita  der  Provinz  Ugo.  Funde:  Steinpfeilspitzen, 
Steinlöffel,  Schwerter  u.  s.  w. 

Bericht  über  die  58»"  Sitzung  der  anthropologischen 
Gesellschaft  für  Nordjapan  am  lOten  Aug.  1896. 

Vol.  X  N°.  114.  Sept.  1895. 

a)  Die  verschiedenen  Einth eilungen  der  An- 
thropologie von  TsuBOi.  Verf.  giebt  die  einzelnen 
Zweige  der  Anthropologie  wie  sie  von  Latham, 
Bkoca,  Waitz,  Mason  und  anderen  Fachgelehrten 
bestimmt  worden  sind. 

b)  üeber  einen  Menschenschädel  aus  einer 
Höhle  auf  der  Insel  Yonakuni  auf  den  Liukiu-Inseln. 
Die  Insel  ist  die  südwestlichste  der  Gruppe ,  40  See- 
meilen von  Formosa  entfernt.  Der  Aufsatz  ist  dem 
Werke  Nantötanken  von  Sasamoei  entlehnt.  Die 
Höhle,  in  der  sehr  viele  Knochen  voriianden  sein 
sollen,  befindet  sich  in  der  Nähe  des  Dorfes  Hira- 
kubomura,  der  Schädel  ist  von  Tsuboi,  Dr.  Kogane 
und  Sasamoki  untersucht  worden. 

c)Alte  Gräber  in  den  Kreisen  der  Provinz 
Musashi  von  Yagi.  Hierzu  am  Ende  des  Heftes  eine 
Karte. 

Es  sind  nicht  weniger  als  254  Fundorte  in  24  Krei- 
sen. Funde ;  Hannva  (Personen) ,  Pferde  und  Säulen , 
irdene  Geräthe,  Steingeräthe  und  Metallgeräthe. 

d)  Querhöhlen  bei  Nagatani,  Prov.  Kaga 
von  SuDö.  Kurze  Beschreibung  einiger  Höhlen  im 
Kreise  Kawakita  und  Ortsangaben  von  etwa  30 
weiteren  Höhlen. 

e)  Anthropologisches  von  den  Liukiu- 
Inseln  von  Sasamori.  Vergleiche  N".  10  und  N».  35. 
Es  werden  zahlreiche  auf  der  Insel  Yonakuni  ge- 
bräuchUche  Schriftzeichen  für  Reis  und  andere  Bo- 
denfrüchte sowie  andere  gebräuchliche  Wörter  des 
gewöhnlichen  Lebens  gegeben,  deren  Bilder  und 
Sinnbilder  aber  nur  zum  Theil  auf  chinesische 
Zeichen  zurückzuführen  sind. 


4. 


Schiff 


\h  m  ^ 


e 


Reis 


Tjt 


2.  ^A^         Kalebasse         0i 

3.  '^^I^     Schiff  -i  ij    ^ 


5.     ^'      Stute 

#     -i 

6.     ^/TV"      Fohlen 

^    ^    .% 

7.      ^^  '      Schaaf 

# 

8.    J\l  '     Vogel 

1^ 

.  Q)    . 

i    T 

10.    -^       K„„ 

iK  ^ 

11.    \h/  *       Bulle,  Stier 

^  4^ 

12.       f     )         Bambus 

tt 

13.    XC!^       Fisch 

M 

u.  s.  w. 

D' An  VERS,  Story  of  early  man.  Schweizer 
Pfahlbauten. 

Schreiben  des  Herrn  Tobii  von  der  Halbinsel 
Liao  Tung. 

Bericht  über  die  108te  Sitzung  der  anthropologischen 
Gesellschaft  zu  Tokyo. 

Bericht  über  die  59ste  Sitzung  der  anthropolog. 
Gesellschaft  für  Nordjapan.        Dr.  A.  Gramatzky. 

V.  HsBtcTia  oßuiecTBa  apxeo.iorin,  iicTopiii  ii  etiio- 
rpa*iii  iipu  iiMnepaTn|icKOMT.  KasaHCKOMi.  yiiiiBcpciiTeTK. 
ToM-b  Xlll.  (Mittheilungen  der  Gesellschaft  für  Ai-- 
cliäologie,  Geschichte  und  Ethnographie  an  der 
Kaiseri.  Universität  Kasan.  Band  XIII,  5,  6).  Kasan 
1895-1896. 

Die  zwei  vor  uns  liegenden  Hefte  enthalten  man- 
ches Ethnographische.  Gleich  am  Anfange  des  5 
Heftes  begegnen  wir  einem  ausführlichen  Aufsatz 
S.  M.  Matwejews,  unter  dem  Titel  „Heirathsge- 
bräuche  und  Ceremonien  der  getauften 
Tataren  im  Ufimschen  Gouvernement."  Ein 
von  M.  SsYSDYKOw  in  der  allgemeinen  Versammlung 
der  Gesellschaft  am  28  November  1895  gehaltener 
Vortrag,  unter  dem  Titel  „Einige  Worte  über 
eine  kirgisische  Handschrift,  wovon  eine 
Kopie    der    Gesellschaft    für   Archäologie, 


-    132   - 


Geschichte  und  Ethnographie  gehört," giebt 
eine  üebei-sicht  des  Inhaltes  zweier  baschkirischer 
Lieder. 

Die  VolicsUteratur  der  Kasanschen  Tataren  hat 
noch  wenig  Beachtung  gefunden,  wiewohl  die  Sprache 
schon  lange  verhältnissniässig  fleissig  studirt  wurde. 
1875  erschien  zu  Pest  ein  Werk  des  ungarischen 
Gelehrten  BäLiNT  unter  dem  Titel  „Kazäni-tatär 
szövegek  es  forditäs  (d.  h.  Kasan-tatarische 
Texte  und  Uebersetzung).  Es  enthielt  eine  reiche 
Sammlung  Sprichwörter,  Räthsel,  Volkslieder  und 
Lieder  bestimmter  Autoren;  Märchen,  Erzählungen 
von  bösen  Geistern  und  Artikel  geistlichen  Inhalts. 
Seitdem  haben  andere,  wie  Ssadychow,  der  Tatare 
Abdul-Allam,  Feischanow,  Wagunow  dergleichen 
Sammlungen  veröffentlicht.  Eine  sehr  bedeutende 
Sammlung  erhielt  die  Gesellschaft  für  Arch.,  Gesch. 
und  Ethn.  von  ihrem  Mitgliede  Abdul  Kajum  Nas- 
SYBOw.  Diese  Sammlung,  28  Räthsel,  243  Sprich- 
wörter und  145  Lieder  umfassend,  wird  uns  in  Text 
und  Uebersetzung  mitgetheilt  unter  dem  Titel  „Bei- 
spiele der  Volksliteratur  der  Kasanschen 
Tataren." 

Unter  den  ethnographischen  Materialen  findet  sieh 
ein  curioses  Gedicht,  mitgetheilt  von  Wesselitzkij, 
über  die  Herkunft  der  Bienen  und  deren  erste  Er- 
scheinung in  Russland,  die  in  Verbindung  gesetzt 
wird  mit  dem  Leben  der  wundertliätigen  Heiligen 
Zosimus  und  Sabbatius.  -  Fünf  kleine  Tschuwas- 
sische  Lieder  mit  Uebersetzung  schliessen  das  5te 
Heft  ab. 

Das  6te  Heft  beginnt  mit  einer  Sammlung  „Ta- 
rantschischer  Lieder,  in  Text  und  Ueberset- 
zung, von  N.  N.  Pantussow,  mit  Bemerkungen  der 
Redaction.  Diese  Lieder,  welche  in  einem  türkischem 
Dialekt,  dem  dschagataischen ,  abgefasst  sind,  wur- 
den von  Herrn  Pantussow  1881-1882  in  der  Stadt 
Kuldscha  gesammelt  und  der  Text  ohne  Uebersetzung 


schon  1890  veröffentlicht  in  den  Zapiski  der  Kais. 
Russ.  Geogr.  Gesellschaft,  Abth.  Ethnographie.  Die 
zahlreichen  „Melodien  tarantschischer  Lie- 
der" ebenfalls  von  Pantussow  aufgezeichnet  und 
mitgetheilt,  bilden  eine  werthvoUe  Zugabe  zu  dem 
vorhergehenden  Artikel. 

In  der  Bibliographie  referirt  N.  Katanow  über 
einige  wichtige  1895  —  1896  erschienene  Werke. 
Dem  Buche  N. P.  Ostroymows  „Die  S arten;  Ethno- 
graphische Materialien"  (2te  vermehrte  Ausgabe)  wird 
gehöriges  Lob  gezollt.  Als  ganz  vortrefflich  werden 
bezeichnet  zwei  Werke  N.  N.  Chaeusins:  Umriss 
der  Entwicklungsgeschichte  der  Wohnung 
bei  den  Finnen"  und  „Entwicklungsge- 
schichte der  Wohnung  bei  den  nomadi- 
schen und  halbnoniadischen  türkischen 
und  mongolischen  Völkerschaften  Russ- 
lands." Erstgenanntes  Buch,  ein  Separatabdruck 
aus  dem  „Etnografiüesko  Obozrenie,"  hat 
seine  Grundlag-e  in  Heikels  Schrift:  „Die  Gebäude 
der  Ceremissen,  Mordwinen,  Esten  und 
Finnen,"  und  weiter  in  den  Werken  Ahlquists, 
Tatzits,  Retzius,  Smirnows,  Solodownikows  u.  A. 
Die  zweite  der  genannten  Publikationen  Charü- 
siNS,  ebenfalls  ein  Auszug  aus  obengenannter  Zeit- 
schrift, ist  nicht  weniger  interessant,  „in  jeder  Be- 
ziehung ein  vorzügliches  Buch  und  verdient  die 
Beachtung  der  Ethnographen." 

Die  Abtheilung  „Korrespondenz"  enthält  „Neue 
Data  betreffs  der  Mischaren  (aus  dem  Dorfe 
Schumatow)"  von  A.  S.  Idigin.' 

Die  sehr  interessante,  von  M.  Jewsewjew  beige- 
steuerte Beilage,  giebt  „Beispiele  mordwini- 
scher Volksliteratur",  und  zwar  als  erste  Liefe- 
rnng  ein  Dutzend  „Moksch ansehe  Lieder,"  in 
Urtext  und  russischer  Uebersetzung. 

H.  Kkkn. 


VI.   EXPLORATIONS  ET  EXPLORATEURS,  NOMINATIONS,  NECROLOGIE. 
REISEN  UND  REISENDE,  ERNENNUNGEN,  NECROLOGE. 


XV.  t  Johann  Stanislaus  Kubary.  Ein  kurzhin 
empfangenes,  vom  15  Dec.  1890  aus  Raluni,  Neu 
Britannien  datirtes  Schreiben  unseres  verehrten 
Mitarbeiters  R. Parkinson  bringt  uns  die  erschütternde 
Kunde,  dass  durch  das  dort  eben  von  den  Marshall- 
Inseln  angelangte  Deutsche  Kriegsschiff  Falke  die 
Nachricht  mitgebracht,  der  obgenannte,  den  Lesern 
unseres  Archivs  und  allen  Ethnograplien  rühmlichst 
bekannte  Forschor  habe  im  October  auf  der  Karo- 
linen-Insel Ponapö,  wo  er  sich  seit  ungefähr  Jahres- 
frist   wieder    niedergelassen,    ein    vorzeitiges   Ende 


gefunden!  —  Diese  Nachricht  kam  uns  um  so  uner- 
warteter weil  Kubary,  der  während  seines  Aufent- 
halts in  Kaiser  Wilhelmsland,  im  Dienst  der  Neu 
Guinea  Compagnie,  stets  über  schwankende  Gesund- 
heit etc.  klagte,  jetzt  von  Ponapö,  welche  Insel 
ihm  schon  einmal  während  mehrerer  Jahre  zum 
Aufenthalt  gedient,  Briefe  an  seine  Freunde  sandte 
die  zu  den  besten  HolVnungen  berechtigten.  Indes 
selbe  sollten  sich  nicht  erfüllen;  gleich  vielem  im 
Leben  Kubaby's  ist  uns  auch  sein  plötzlicher  Heim- 
gang   ein    Räthsel    und   es   erübrigt    uns,   der  wir 


133    - 


seit  cca.  30  Jahren  sein  Wirken  verfolgen  konnten, 
nur  noch  die  Pflicht  hier  einen  kurzen  Rückbhck 
auf  seinen  Lebensgang  und  seine  Theilnahme  an  der 
Erforschung  der  Südsee-Inseln  zu  werfen.  Es  düi-fte 
dazu  umsomehr  Veranlassung  vorliegen  als  das  von 
FiNscH  (Ethnologische  Erfahrungen  und  Belegstücke 
pg.  194  [448])  s.  Z.  gegebene  Lebensbild  nicht  ganz 
frei  von  Scliwächen  ist,  wie  wir  dies  schon  gelegenthch 
der  Besprechung  des  dritten  Theils  seines  Werkes 
bemerkt  (Dieses  Archiv,  Bd.  VII  pg.  268). 

KuBARY  wurde  1846  in  Warschau  geboren,  sein 
Vater  war  ungarischer,  seine 
Mutter  deutscher  Herkunft 
und,  wie  sich  später  zeigte, 
die  Charaktere  beider  Nationa- 
litäten kamen  in  bemerkens- 
werther  Weise  bei  ihm  zum 
Ausdruck:  Unermüdlicher 
Fleiss  im  Beobachten  und  echt 
deutsche  Gründlichkeit ,  die 
sich  in  seinen  Forechungen 
ausprägt,  fanden  sich  bei  ihm 
vereinigt  mit  der  Liebenswür- 
digkeit im  Umgang  und  mit 
dem  ganzen  feurigen  Wesen, 
die  beide  dem  Ungar  eigen 
sind,  wobei  letzteres,  weil  lei- 
der sich  nicht  immer  in  rich- 
tigen Bahnen  bewegend,  sein 
Wirken  oft  in  bedenklicher 
Weise  beeinträchtigte.  Leider 
verlor  K.  seinen  Vater  schon 
früh,  die  Mutter  war  in  zwei- 
ter Ehe  einem  gebornen  Polen 
vermählt  unter  dessen,  wie  K. 
uns  selbst  erzählte,  nicht  ge- 
rade immer  liebevoller  Leitung 
er  heranwuchs  und  seine  Geis- 
tesgaben derartig  entwickelte, 
dass  ihm  der  Besuch  der  Uni- 
versität seiner  Vateretadt  be- 
hufs des  Studiums  der  Medicin,  kaum  17  Jahre  alt, 
ermöglicht  wurde.  Allein  schon  sehr  bald  wurde  er 
durch  hier  gewonnene  Freunde  dem  Revolutions- 
comite,  das  1863-64  die  Unabhängigkeit  Polens  an- 
strebte ,  zugeführt  und  von  demselben,  das  die  geisti- 
gen Anlagen  K.'s  bald  würdigen  gelernt  hatte,  mit 
wichtigen  Aufträgen  im  Interesse  seiner  Ziele  betraut. 
Nicht  lange  darauf  entdeckte  die  Regierung  seine 
Theilnahme  an  diesen  Bestrebungen,  indes  er  hatte 
es  seiner  grossen  Jugend  zu  danken  dass  man  ihn, 
zumal  er  nicht  stark  belastet  erschien,  begnadigte 
unter  der  Bedingung  dass  er  sich  nunmehr  von 
jenem   Treiben   fern   halte.    Allein   das   war  bei  K. 


JOHAXS  STANISLACS  KVBABY. 

nach  einer  1S92  in  Hamburg  aufgenommenen 

Photographie. 


leichter  gesagt  als  gethan  und  schon  bald  hernach 
finden  wir  ihn  derart  stark  compromittirt  dass  ihn 
nur  eine  wahrhaft  abenteuerhche  Flucht  aus  seinem 
Vaterlande  rettete.  —  Vermögenslos  und  aller  Mittel 
entblösst  stand  Kcbaky  jetzt  da;  von  einer  Fort- 
setzung seiner  Studien  konnte  selbstredend,  zumal 
im  fremden  Lande,  keine  Rede  mehr  sein  und  nach 
Berhn  gekommen,  wo  Ver^vandte  seiner  Mutter 
lebten,  trat  er  bei  einem  Stuckarbeiter  (vulgo  „Bild- 
hauer") in  die  Lehre  und  fristete  als  solcher  sein 
Leben.  Nach  längerer  Zeit  verliess  er  Berhn  und 
nahm  eine  Stellung  in  Altena 
an,  um  solchergestalt  leichter 
Gelegenheit  zu  finden  von 
Hamburg  aus  Europa  zu  ver- 
lassen. Der  Zufall  führte  ihn 
mit  einem  unserer  Bekannten 
zusammen,  durch  den  er  uns 
seinen  Wunsch,  als  naturwis- 
senschaftlicher Reisender  in  die 
Dienste  des  ^.Museum  Godef- 
froy"  zu  treten,  mittheilen 
Hess.  Schon  sehr  bald,  im 
Jahre  1868,  wurde  er  durch 
den  Begründer  der  genann- 
ten Anstalt,  der  die  Anlagen 
Kubary's  schnell  erkannt 
hatte,  im  Alter  von  kaum  22 
Jahren  nach  der  Südsee  aus- 
gesandt. Nach  nur  vorüberge- 
hendem Aufenthalt  auf  den 
Tonga-Inseln  und  in  der 
äamoa-Gruppe,  wo  er  mit 
'lern  der  Erforschung  der  Sa- 
moa-,  Viti-  und  Tonga-Inseln 
obliegenden,  1872  heimgekehr- 
ten Dr.  Gräfte  zusammentraf 
und  wo  er  u.  A.  seine  Thä- 
tigkeit  mit  der  Entdeckung 
eines,  eine  neue  Gattung  reprä- 
sentirenden  Wasserhuhns  auf 
Savaii"  (Pareudiastes  pacißcus  Hartl.  &  Fissch) 
in  erwünschter  Weise  einleitete,  begab  er  sich  zu- 
nächst nach  den  Marshall-Inseln,  wo  er  mehrere 
Monate  der  Erfoi-schung  der  Ebon-Gruppe  wid- 
mete und  weithvolles  ethnographisches,  linguistisches 
und  zoologisches  Material  zusammenbrachte.  Der 
Bericht  welchen  Kubary  über  die  Ergebnisse  seiner 
Forschungen  auf  letzterer  Gruppe  dem  Museum 
Godefi'roy  erstattete,  wurde  im  Journal  desselben 
(Bd.  I,  Heft  1,  pg.  33-47  mit  Tafel  VI)  veröflfent- 
licht;  leider  fand  derselbe,  trotz  seines  zumal  in 
sprachlicher  Hinsicht  werthvoUen  Inhalts  in  den  in 
Betracht  kommenden  Kreisen  so  geringe  Beachtung, 


134   - 


dass,  als  sechs  Jahre  später  Hernsheim's  Büchelchen 
(Beitrag  zur  Sprache  der  Marshall-Inseln) 
erschien,  darin  Kdbary's  älterer  Arbeit  niclit  der 
geringsten  Erwähnung  geschehen  war  und  man  die 
Hermheim's,  die  verglichen  mit  der  K.'s  bitterwenig 
Neues  brachte,  von  den  verschiedensten  Seiten  als 
eine  epochemachende  Novität  pries!  Eigenthümlich 
berührt  es  uns  zu  sehen  wie  auch  noch  Finsch 
(Ethn.  Erf.  etc.  pg.  120  [376])  gerade  diese  letztere 
Arbeit  hervorhebt. 

Von  den  Marshall-Inseln  wandte  sich  Kubary  den 
Karolinen,  dem  ihm  speciell  angewiesenen  For- 
schungsfelde zu  und  erreichte,  nach  einem  mehr- 
monatlichen Aufenthält  auf  Yap,  im  Jahr  1871  die 
Fe  lau -Inseln  wo  er  ungefähr  zwei  Jahre  ver- 
blieb um  daim,  nach  einem  flüchtigen  Besuch  von 
Nukuor,  Mortlock  und  anderen  kleineren  Inseln 
des  Karolinen- Archipels,  sich  nach  Ponape  zu  be- 
geben. Diese ,  hauptsächlich  ihrer  merkwürdigen  Rui- 
nen halben  bekannte  Insel,  erforschte  er  während 
eines  Jahres  bis  er  im  August  1874  mit  einer  in  mehr 
als  100  Kisten  verpackten  Sammlung  aus  den  Karo- 
linen, den  Salomon-Inseln  und  dem  Neu  Britannia- 
Archipel  dieselbe,  behufs  eines  Besuches  in  Europa 
verhess.  Leider  erreichte  nur  der  geringste  Theil 
dieses  kostbaren  Materials  seine  Bestimmung,  wäh- 
rend alles  Uebrige  auf  der  Heimreise  in  Folge  eines 
Schiffbruchs  eine  Beute  des  Meeres  wurde  (Siehe 
Journal  des  Museum  Godeffroy,  Heft  VIII  pg.  136). 

Im  Sommer  1875  langte  Kubary  in  Hamburg  an 
und  plante  einen  Besuch  in  seiner  Heimath,  der  ihm 
aber,  der  eingangs  erwähnten  (iründe  halben,  versagt 
blieb,  worauf  er  nach  nur  dreimonatlichem  Aufenthalt 
in  Europa  neuerdings  im  Dienste  des  Museum 
Godeffroy  nach  der  Südsee  abreiste.  Seine  seitherigen 
Leistungen  hatten  ihm  das  Vertrauen  des  Begründers 
der  genannten  Anstalt  in  solchem  Maasse  erworben , 
dass  ihm  betreffs  seiner  Neuausrüstung  für  diese 
Keise  völlig  freie  Hand  gelassen  wurde  und  der 
Umfang  derselben  mehr  als  100  Kisten  etc.  an  Sammel- 
material, Büchern,  Photographie-Ütensilien,  etc., 
etc.  erreichte.  Die  Hoffnungen  welche  das  Museum 
Godeffroy  und  die  demselben  nahe  stehenden  wissen- 
schaftlichen Kreise  auf  diese  neue  Reise  Kubary's, 
betreffs  der  ferneren  Erforschung  der  Karohnen, 
welche  zunächst  sein  Ziel  waren ,  und  anderer  Insel- 
gruppen setzten,  waren  hoch  gespannte,  sollten  sich 
aber  in  Folge  der  wenige  Jahre  hernach  über  das 
Haus  Godeffroy  hereingebrochenen  bekannten  Ver- 
hältnisse nicht  erfüllen.  Nachdem  Kubary  Ponape, 
das  er  sich  zum  Standquartier  erkoren,  erreicht 
hatte,  besuchte  er  von  hieraus  nach  längerem  Auf- 
enthalt die  Insel  Nukuor,  das  zur  Mortlock-Gruppe 
gehörende  Atoll  Satoan,   und  die  Insel  Ruk,  bis 


im  September  des  Jahres  1879  unter  dem  Drange 
der  Umstände,  freilich  aber  doch  etwas  vorschnell, 
seine  Entlassung  durch  den  Chef  der  Hauptfactorei 
(August  Godkffroy)  der  Godeffroyschen  Südsee- 
Unternehmungen  auf  Upolu,  Samoa,  verfügt  wurde. 
Ohne  ausreichende  Existenzmittel  und  weitab  vom 
Weltverkehr  auf  einer  einsamen  Insel  (Ponape)  in 
der  weiten  Südsee  von  diesem  Ereignis  überrascht, 
brach  für  K.  eine  bewegte  und  schwere  Zeit  an, 
während  welcher  er  für  sich  und  seine  Familie, 
(er  hatte  sich  inzwischen  verheirathet)  auf  die  ver- 
schiedenste Weise  (Culturunternehmung  und  Handel 
auf  Ponape,  Reise  nach  Japan  behufs  Erlangung 
einer  Stellung  am  Museum  in  Yokohama,  etc.)  eine 
Existenz  zu  erringen  trachtete.  Im  Jahre  1882  begab 
er  sich,  einem  Vorschlage  unsererseits  folgend,  wie- 
der nach  den  Pelau-Inseln ,  um  hier  und  auf  andern 
Karolinen  Inseln,  sowie  später  auf  andern  Gruppen 
der  Südsee  für  die  Reiclismuseen  in  Leiden  zu 
sammeln,  von  deren  einem,  dem  ethnographischen, 
wir  den  Director  für  diesen  Plan  interessirt  hätten. 
Allein  noch  bevor  es  zu  einem  thatsächlichen  Arran- 
gement kam,  wurde  der  letztere  durch  K.'s,  ihm  leider 
eigenes  unverständiges  Handeln  in  Fragen  pecuniärer 
Natur,  das  sich  auch  hier  sofort  wieder  zeigte,  von 
einer  Verbindung  mit  ihm  abgeschreckt.  Wir  haben 
diesen  Punkt  sowie  die  Entlassung  K.'s,  aus  dem 
Dienste  des  Museum  Godeffroy,  veranlasst  durch  eine 
weniger  sachliche  Mittheilung  betreffs  beider  durch 
Dr.  0.  Finsch,  schon  einmal  in  dieser  Zeitschrift 
berührt  (Bd.  VIII,  pg.  268/69).  -  Aus  der  äusserst 
precären  Situation  in  die  er  nun  gerieth  erlöste  ihn 
nach  Verlauf  einiger  Zeit  ein  Engagement  für  das, 
die  Zwecke  des  Kgl.  Museums  für  Völkerkunde  in 
Berlin  fördernde  ethnologische  Hülfscomitö.  Umfang- 
reiche Sammlungen  von  Pelau,  Yap  und  anderen 
Gruppen,  sowie  sehr  eingehende,  besonders  die  Ethno- 
logie und  Ethnographie  der  Pelau-Insulaner  behan- 
delnde Berichte  von  hohem  wissenschaftlichen  Werth 
gelangten  in  Folge  des  von  ihm  nach  Berlin;  allein 
auch  diesmal  scheint  die  eben  erwähnte  Schwäche 
K.'s,  falls  wir  recht  unterrichtet  sind,  bald  Veran- 
lassung zu  Schwierigkeiten  gegeben  zu  haben.  Genug, 
1885  sehen  wir  ihn,  nachdem  wiederum  lange  kein 
Lebenszeichen  von  ihm  zu  uns  gekommen ,  als  Dol- 
metscher das  deutsche  Kriegsschiff  begleiten,  das  auf 
den  Karolinen  die  Flagge  hissen  sollte,  mit  dem  er 
dann  schliesslich  nach  dem  Neu  Brittannia  Archipel 
gelangte  und  nach  einiger  Zeit,  als  Chef  der  Station 
Konstantinhafen,  in  die  Dienste  der  Neu  Guinea 
Compagnie  trat.  Ueber  seine  hier  entfaltete  coloni- 
satorische  Thätigkeit  spricht  sich  H.  Zöller  (Deutsch 
Neu  Guinea,  Stuttgart  1891)  sehr  anerkennend  aus, 
gleichwie  er  der  treuen  Stütze,  welche  K.  an  seiner 


--    135   - 


Frau  besass,  rühmend  erwähnt.  Alloin  die  schrift- 
stellerische   Thätigl<eit   K.'s   schien    nun   ein   Ende 
erreicht  zu  haben  und ,  abgesehen  von  der  Erfüllung 
seiner   Amtspflichten,  entfaltete   er   nur  noch  eine 
solche    als    Sammler,    besonders    von    Vögeln    und 
Schmetterlingen,    von    denen    umfangreiche   Samm- 
lungen, erstere  in  die  Hände  des  Grafen  Hans  Bee- 
LEPSCH,    letztere    in   die   von   Dr.   0.   Staudingeh, 
Dresden,  gelangten.   Gegen  Ende  1891  erlosch  seine 
Anstellung   und   kehrte   er   mit  Frau    und  Tochter 
nach  Europa  zurück,  in  der  Hoffnung  hier  eine  ihm 
zusagende  Stellung  an  der  einen  oder  andern  Anstalt 
zu  finden  und  da  sich  dies  als  unmöglich  erwies, 
kehrte  er  im  April  1892  nach  dem  zuletzt  verlassenen 
Felde  seines  Wirkens  zurück.  Aus  jener  Zeit  stammt 
die    diesen    Zeilen    beigegebene   Photographie;    wir 
hatten   Gelegenheit   ilm  in   Hamburg  zu  sehen  und 
mussten    uns    sagen   dass   seine   sehr   geschwächte 
Gesundheit    einen    dauernden    Aufenthalt    in    dem 
veränderlichen  Klima  des  grössten  Theiles  von  Europa 
nicht   rathsam    erscheinen    liess   und   dass   nur  der 
Aufenthalt  in  einer  fieberfreien   Tropengegend  ihn, 
bei   geregelter  Lebensweise,  seiner  Familie  und  der 
Wissenschaft  noch   eine  längere  Reihe  von  Jahren 
erhalten  könne.    In  diesem  Sinne  sprachen  wir  uns 
ihm  gegenüber  aus  und  ermunterten  ihn  seine  schrift- 
stellerische  Thätigkeit  wieder  aufzunehmen.    Allein 
er  schien  trotz  des  besten  Willens,  dazu  nicht  mehr 
die  Kraft  und  Ruhe  finden  zu  können;  nur  spärliche 
Nachrichten,  in  denen  er  fortdauernd  über  seine  Ge- 
sundheit klagte ,  gelangten  zu  uns  und  endlich  schrieb 
er   uns   vom    1  Dec.   189.5  aus   Manila  dass  die  Neu 
Guinea  Compagnie  ihm  seine  Stelle  gekündigt,  dass 
er   nun   im  Sinne  gehabt  sich  wieder  auf  dem  ihm 
lieb  gewordenen  Ponape  niederzulassen  und  von  dort 
aus    zu  trachten   Sammlungen  von  den   Karolinen 
zusammen  zu  bringen;  dass  aber  seine  Eigenthums- 
rechte  auf  einen,  vor  Jahren  auf  der  genannten  Insel 
erworbenen  Grundbesitz  durch  die  spanische  Regie- 
rung bestritten  würden  und  dass  er  sich  nunmehr 
in  allerprecärster  Lage  befinde. 

Indes  die  Sachlage  scheint  sich  vorerst  denn  doch 
günstiger  gestaltet  zu  haben;  seine  späteren  von 
Ponape  geschriebenen  Briefe  athmeten  einen  hoff- 
nungsfreudigeren Ton  und  seine  früheren  Klagen 
waren  fast  verstummt,  bis  nun  plötzlich  die  Nach- 
richt seines  unerwarteten  (zufolge  der  Tour  du 
Monde  vom  24  April  1897,)  am  9  Oct.  1896  erfolgten, 
Heimganges  uns  erreicht!  Welche  Ursache  dem  jähen 
Ende  Kubary's  zu  Grunde  gelegen,  ist  uns,  wie 
gesagt,  noch  räthselhaft,  indes  glauben  wir  nicht 
fehl  zu  gehen  wenn  wir  selbe  in  neuen  Schwie- 
rigkeiten betreffs  der  Anerkennung  seiner  Rechte 
auf  den  lange  Jahre  vor  dem  Beginn  der  spanischen 


Herrschaft  erworbenen  Grundbesitz,  durch  die  Spa- 
nier suchen.  Was  betreffs  der  Handlungsweise  der  spa- 
nischen Behörden  ihm  gegenüber  in  seinen  letzten 
Briefen  durch  ihn  erzählt  wird,  bestätigt  in  vollem 
Maasso  was  Finsch  (Ethn.  Erf  pg.  23-5  [492])  bezüglich 
der   unheilvollen    Wirkung   der   spanischen   Scliutz- 
herrschaft  auf  die   Bewohner  Ponape's,   Eingeborne 
sowohl    als    Fremde,    mittheilt.    (Nach   inzwischen 
empfangenen   neueren   Berichten  fand  man  K.,  den 
man   eines   Tages   einige    Stunden   vermisst   hatte, 
todt  unter  einem  Baume  sitzend.  -  In  einem  vom 
August  V.  J.  datirten,  an  einen  Freund  in  Hamburg 
gerichteten  Brief  giebt  er  eine  Schilderung  der  Ver- 
wüstung welche  die  Spanier  während  der,  der  Be- 
setzung folgenden   Revolution  der  Eingebornen  auf 
der  von   ihm  angelegten   Pflanzung  Mpomp  ange- 
richtet hatten.  Von  allem  was  er  dort  s.  Z.  gepflanzt 
(Kokospalmen,   Caffee,   Cacao    etc.    etc.)  war  nichts 
übrig  geblieben;  nur  Citronen,  Guaven  und  Ananas, 
die  sich   nicht  ausrotten  Hessen,  ein  vor  16  Jahren 
gepflanzter  Mango,  der  jetzt  ein  Riese  geworden, 
und  zwei  von  vier,  auf  dem  Grabe  seines  einzigen 
Sohnes   gepflanzten    Tlang-Ylang   Bäumen   fand  er 
noch   vor.   Diese  Schilderung  beschliesst  er  mit  den 
Worten:    „Ich   weiss  also  wo  seine  Asche  liegt,  da 
werden  auch  meine  morschen  Knochen  liegen,  wenn 
die  Zeit  kommt".   Wir  nehmen  an  dass  es  gerade 
einer   der  zuletzt  erwähnten  Bäume  gewesen  sein 
wird,  unter  dem  Kübary  seine  Seele  aushauchte.  -) 
In  seiner  Vertrauensseligkeit  ist  K.  wahrscheinlich 
ein  Opfer  jener  Herrschaft  geworden,  und  wie  selbe 
sich  in  colonisatorischer  Hinsicht  als  unheilvoll  er- 
wiesen hat,  wird  sie  auch  für  die  fernere  Erforschung 
dieser  Eilande  von  traurigster  Wirkung  sein.  Wenn 
unter  den  neuen  Umständen  in  dieser  Hinsicht  von 
Jemandem  noch  etwas  zu  erwarten  war,  so  war  es 
von  KuBARY  der,  weil  er  die  Gabe  besass  zu  den 
Eingebornen  herabzusteigen  und  ihr  Vertrauen   zu 
erwerben ,   in  deren  intimste  Geheimnisse  eindrang. 
Mit  seinem  Tode  ist  diese  Hoflnung  vernichtet  und 
wir  fürchten  dass  die  fernere  Erforschung  der  Karo- 
linen wohl  für  immer  beendet  ist.  —   —   — 

Zum  Schluss  möge  ein  kurzer  üeberblick  dessen 
folgen  welche  Frucht  Kobaky's  Thätigkeit  für  die 
Wissenschaft  getragen.  In  den  kurzen,  inzwischen 
in  Tagesblättern  erschienenen  Notizen  betreffs  seines 
Todes,  wird  er  besonders  als  Sammler  gerühmt. 
Dies  ist  indes  nur  bis  zu  gewissen  Grenzen  richtig; 
denn,  wenn  auch  in  Folge  der  durch  Kubaby  heim- 
gesandten Sammlungen  die  Kenntnis  der  Fauna  der 
durch  ihn  besuchten  Inseln  in  ganz  bedeutendem 
Maasse  erweitert,  ja  selbst  eine  Reihe  neuer  Thior- 
arten  durch  ilm  entdeckt  worden  ist  (Sielie  Näheres 
an  den  betreffenden  Stollen  in   „Die  ethn.  anthrop. 


-   136 


Abtheilung  des  Museum  Godeffroy"  und  in  den 
Doublettenverkaufskatalogen  jener  Anstalt),  obgleich 
er  neben  reichen  ethnographischen  Sammlungen 
auch  Schädel,  Skelette  und,  als  erster,  Gipsabgüsse 
und  Photographien  von  Eingebornen  der  Karolinen 
der  europäischen  Wissenschaft  zugängig  machte, 
bilden  sein  hauptsächlichstes  Verdienst  seine,  von 
eminenter  Beobachtungsgabe  zeugenden  Berichte 
über  die  Ethnologie  und  Ethnographie  der  Insulaner 
mit  denen  er  in  mehr  oder  minder  nahe  Berührung 
trat,  und  welche  er  zuerst  dem  Museum  Godeffroy 
und  später  dem  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde  zu 
Berlin  einreichte.  Von  den  ersteren  erwähnten  wir 
desjenigen  über  Eben  schon  oben,  diesem  schlös- 
sen sich  Berichte  über  Yap,  Ponape  und  Pelau 
an,  die  ebenfalls  im  Journal  des  Museum 
Godeffroy  (Heft  II,  IV  &  VIII)  veröffentlicht 
wurden.  Eine  Anzahl  die  Mortlock-Gruppe,  Nukuor 
und  Ruk  betreffende  Mittheilungen  finden  sich  un- 
serem Werke  „Die  ethnogr.  anthropol.  Abthei- 
lung des  Museum  Godeffroy"  eingeflochten 
und  ein  eingehender  Bericht  über  Mortlock  fand 
Aufnahme  in  den  Mitth.  der  geogr.  Gesellschaft  zu 
Hamburg  1878/79,  gleich  einem  solchen  über  Ruk 
(Ibid.  1887/88).  Auf  von  Kubary  erhaltene  Mit- 
theilungen dürfte  grösstentheils  das  basirt  sein ,  was 
FiNSCH  über  die  Karolinen  berichtet  (Ethnol.  Erf. 
pg.  897  [535]);  ferner  sandte  K.  an  Prof.  Joest  eine 
Reihe  Angaben  über  das  Tätowiren  in  Micro- 
nesien  für  dessen  bekanntes  Werk  über  diese  Haut- 
verzierung. Von  den  dem  Beriiner  Museum  einge- 
sandten Berichten  erschien  ein  einziger  (Die  soci- 
alen Einrichtungen  der  Pelauer)  selbst- 
ständig; zwei  andere  („Die  Todtenbestattung 
auf  den  Pelau -Inseln"  und  „Die  Verbre- 
chen und  das  Strafverfahren  auf  den 
Pelau-Inseln)  wurden  in  den  „Originalmitthoi- 
lungen,  Heft  1-3"  dieser  Anstalt  veröffentlicht, 
während  ein  vierter  (Die  Religion  der  Pelauer) 
Bastian's  Werk:  „Allerlei  aus  Volks-  und 
Menschenkunde"  einverieibt  wurde.  -  Alle  dann 
noch  restirenden  Manuscripte  erschienen  im  Auftrage 
der  Direktion  des  Museums,  durch  uns  redigirt,  in 
dem  in  dieser  Zeitschrift  (Vol.  IX  pg.  108)  von  Dr.  von 
Ldschan  besprochenen  Werk:  „Ethnographische 
Beiträge  zur  Kenntnis  des  Karolinen 
Archipel  s".  Von  schwerer  Krankheit  kaum 
wieder  hergestellt,   erreichte  Kubaky  im  December 


1895  in  Manila  die  Nachricht  der  Vollendung  dieses 
Werkes  und  das  innige  Dankesgefühl  das  seine  damals 
an  uns  gerichteten  Zeilen  in  Folge  dessen  athmeten , 
war  für  uns  der  schönste  Lohn  der  uns  für  unsere 
auf  die  Herausgabe  der  Manuscripte  verwandte  Mühe 
werden  konnte  und  Hess  uns  viel  der  Unannehm- 
lichkeiten vergessen ,  welche  jene  Zeit  von  gewisser 
Seite  für  uns  mit  sich  brachte  (Siehe  unser  Schluss- 
wort zu  jenem  Werk). 

Die  hier  genannten  Arbeiten  sind  eine  reiche 
Fundgrube  für  die  vergleichend  ethnographische  und 
ethnologische  Forschung  im  Allgemeinen,  sie  bilderi 
aber  in  allererster  Linie  die  Basis  auf  der  jede  wei- 
tere Arbeit  über  jene  Inseln  fortbauen  muss.  Die 
minutiöse  Detailbeschreibung  welche  dieselben  aus- 
zeichnet, wurde  von  Finsch  zum  Gegenstand  eines 
Tadels  gemacht,  den  wir  aber,  weil  unserer  Anschau- 
ung nach  unberechtigt,  zurückweisen  zu  müssen 
glaubten  (Siehe  dieses  Archiv,  Bd.  VII  pg.  269  ff.).  Dass 
die  Arbeiten  Kubary's,  wie  alles  Menschenwerk, 
hie  und  da  Schwächen  zeigen,  soll  auch  hier  nicht 
verschwiegen  werden ,  wie  wir  dies  schon  bei  Heraus- 
gabe der  Manuscripte  angedeutet.  Sie  werden  aber 
reichlich  aufgewogen  durch  die  Fülle  der  Beobacli- 
tungen  die  er  uns  bot. 

Aus  Deutsch  Neu  Guinea  liegen,  wie  schon  oben 
bemerkt  keineriei  Berichte  ethnologischer  Art  von 
Kubary  vor;  die  einzige  von  ihm  dort  angelegte 
ethnographische  Sammlung  kam  in  Besitz  des  eth- 
nographischen Reichsmuseums  zu  Leiden  und  wurde 
von  uns  in  dieser  Zeitschrift  beschrieben  (Bd.  VIII 
pg.  241  &  Bd.  X  pg.  113  ff.). 

Mit  Kubary  ist  wieder  einer  der  Mitarbeiter  an 
dem  grossen  Ziel  einer  Neubelebung  der  Erforschung 
der  Siidsee-Inseln ,  das  sich  weiland  Johann  Cesab 
Godeffroy  gesteckt,  heimgegangen.  Eine  Frucht 
der  Saat  welche  dieser  hochbegabte,  geniale  und 
thatkräftige  Kaufmann  derzeit  ausstreute,  sind  auch 
Kubary's  Forschungen  und  Arbeiten.  Die  Wissen- 
schaft wird  sich  bei  der  Benutzung  der  letzteren 
neben  ihrem  Verfasser,  auch  des  Begründers  des 
Museum  Godeffroy  dankbar  und  dauernd  erinnern. 
Unserem  heimgcgangenen  Freunde  aber  gelte  dieser 
Necrolog  als  eine  Palme  des  Ueborwinders,  die  wir 
im  Geiste  niederiegen  auf  sein  einsames  Grab,  auf 
ferner  Insel  im  Stillen  Ocean.  - 
Requiescat   in   pace!  • 

Leiden,  12  März  1897.  J.  D.  E.  Schmeltz. 


Fortsetzung  von  Seite  118. 

ZUR  ETHNOGRAPHIE  DER  ONGTONG  JAVA-  UND  TASMAN-INSELN , 

MIT  EINIGEN  BEMERKUNGEN  UEBER  DIE  MARQUEEN-  UND  ABGARRIS-INSELN 

VON 

R.     PARKINSON, 
Bismaeck-Aechipel. 

(Mit  Tafel  VIII -XI). 


Schmuckgegenstände  und  Tätowirung.  —  Schmuck  ist  bei  den  meisten 
Insulanern  von  geringer  Bedeutung,  auf  den  Abgarris-Inseln  erinnere  ich  mich  nicht  irgend 
welchen  Schmuck  bemerkt  zu  haben,  ebensowenig  irgend  eine  Spur  von  Tätowirung.  Auf 
den  Marqueen-Inseln  fehlte  die  Tätowirung  ebenfalls,  wenn  man  hier  tätowirte  Individuen 
findet,  so  sind  dieselben  hieher  verschlagene  oder  eingewanderte  Ongtong-Java-Leute.  Einzelne 
Ohrringe  und  Gürtel  legen  jedoch  Zeugnis  dafür  ab  dass,  wenn  auch  Schmuckgegenstände 
heute  wenig  vorhanden  sind,  man  doch  nicht  die  Kunst  den  Körper  zu  verzieren  ganz 
vergessen  hat.  So  trifft  man  z.B.  hier  einen  Ohrring,  theils  in  Schildpatt,  theils  in  Nautilus- 
oder Perlschale  von  eigenthümlicher  Form  (Taf.  VIII  Fig.  5),  wohl  die  Nachahmung  eines 
Fisches.  Charakteristisch  für  hier  sind  jedenfalls  die  Gürtel  aus  drei  Reihen  weisser 
Seeschnecken,  welche  jetzt  wohl  nicht  mehr  zu  haben  sind.  Einreihige  Gürtel  derselben  Art 
kamen  früher  dann  und  wann  auch  vor.  Die  Gürtel  sind  von  80  bis  90  cM.  lang  und 
derart  hergestellt  dass  der  Schnecke  die  obere  Wölbung  eingeschlagen  ist;  mittelst  der  auf 
diese  Weise  entstandenen  Oeffnung  ist  jede  Schnecke  einzeln  auf  eine  dreizeilig  geflochtene 
Kokosfaserschnur  befestigt  und  zwar  so,  dass  die  Befestigungsschnur  ebenfalls  die  drei 
dickeren  Längsschnüre  des  Gürtels  aneinander  verbindet  (Taf.  X  Fig.  2  &  3).  Auf  Ongtong- 
Java  und  Tasman  wird  Schmuck  etwas  mehr  cultivirt,  wenn  auch  heute  viele  Stücke  auf 
dem  Aussterbeetat  stehen.  Was  ich  in  der  Folge  an  Schmuck  erwähne  stammt  ausschliess- 
lich von  den  beiden  letztgenannten  Gruppen. 

Gewöhnhch  sind  es  die  Tanzfeste  welche  die  Veranlassung  zum  Anlegen  der  Schmuck- 
gegenstände bieten,  jedoch  giebt  es  auch  Gegenstände  die  ausschliesslich  beim  Tanz  gebraucht 
werden.  Zu  letzteren  gehört  vor  allen  Dingen  ein  Schurz  aus  Pandauusblättern  welchen  die 
Männer  anlegen  und  der  „Kiki"  genannt  wird  (Taf.  VIII  Fig.  11  &  12).  Die  Figur  zeigt  die  Art 
und  Weise  wie  der  Kiki  getragen  wird,  sowie  die  eigenthümliche  Art  der  Verknüpfung 
der  einzelnen  Pandanusblätter.  Bei  einigen  Tänzen  halten  Weiber  wie  Männer  kurze  H  o  1  z- 
klöpfel  in  der  Hand,  welche  sie  bei  den  verschiedenen  Wendungen  und  Drehungen 
des  Körpers  geschickt  aneinander  schlagen  und  dadurch  ein  hellklingendes  Geräusch,  wie 
durch  Oastagnetten  verursacht,  hervorrufen  (Taf.  XI  Fig.  12);  bei  einigen  Tänzen  hält 
man  diese  Holzstäbe  zu  4  oder  5  in  jedei-  Hand  und  bringt  durch  Schütteln  dei'selben, 
und  dadurch  entstehendes  Aneinanderschlagen  der  Stäbe,  dasselbe  Geräusch  hervor. 

Als  charakteristisches  Ornament  dieser  Gruppen  verdient  zunächst  das  eigenthümliche 
Nasen  Ornament  (Taf.  VIII.  Fig.  3)  der  Priester  und  alten  Männer  genannt  zu  werden. 
Dies  Ornament,  „Heranga"  genannt,  ist  11  cM.  lang  und  am  untern  Ende  7  cM.  breit;  der 
I.  A.  f.  E.     X.  18 


-   138   - 

obere  Ring  ist  gespalten  und  lässt  sich  auf  diese  Weise  leicht  durch  die  zu  diesem  Zweck 
in  den  Nasenflügeln  angebrachten  Schlitze  schieben.  In  jedem  Nasenflügel  wird  ein 
solches  Ornament  befestigt  und  die  beiden  über  Mund  und  Kinn  herabhängenden  Platten, 
aus  geglättetem  Schildkrot  hergestellt,  geben  den  alten  Trägern  ein  höchst  groteskes 
Ansehen,  welches  einem  Europäer  viel  eher  die  Lachmuskel  in  Bewegung  setzt,  als  dass 
es  den  Eindruck  einer  erhöhten  Würde  hervorbringt,  welches  doch  wohl  der  eigentliche 
Zweck  ist.  Auch  die  Weiber  tragen  ein  kleines  Blättchen  aus  Schildkrot  durch  die  Nasen- 
scheidewand gesteckt,  die  Nasenflügel  sind  allein  bei  den  Männern  durchbohrt.  Das  kleine 
Nasenornament  der  Weiber  (Taf.  VIII  Fig.  10)  ist  ein  verschobenes  Rechteck  mit  einem 
kleinen  Ring  und  hängt  niemals  über  den  Rand  der  Obei-lippe  herab. 

Ohrseh  muck  scheint  mit  Vorliebe  von  den  grösseren  Knaben  und  Jünglingen 
getragen  zu  werden.  Es  ist  mir  nur  eine  Form  aufgefallen,  welche  „U7narei"  genannt 
wird-  diese  (Taf.  VIII  Fig.  8)  besteht  aus  einer  fischschwanzähnlichen  Platte  mit  Ring 
aus  Schildkrot,  welcher  durch  ein  Loch  des  Ohrläppchens  gesteckt  wird  und  in  dem  zwei 
durchlöcherte  Scheiben  aus  einer  Kegelschnecke  angebracht  sind. 

Männer  wie  Weiber  tragen  schmale  Armbänder  um  den  Oberarm,  welche  „Waha" 
genannt  werden.  Diese  (Taf.  IX  Fig.  3)  sind  etwa  1  cM.  breit  und  aus  2  mM.  breiten 
Pandanusblattstreifen  zierlich  geflochten.  Armbänder  aus  Trochus  kommen  auf  allen  Inseln 
vor;  dieselben  sind  sehr  grob  gearbeitet  und  nur  wenig  abgeschliffen.  Auf  Marqueen  fand 
ich  'Armringe  aus  Kokosnussschale,   dieselben  waren  etwa  1  cM.  breit  und  bestanden  aus 

einem  einzigen  Stück. 

Hals-  und  Brustschmuck  wird  in  der  Regel  nur  bei  festlichen  Gelegenheiten 
getragen.  Am  häufigsten  sind  kreisrunde  Platten  aus  einer  Kegelschnecke  gearbeitet;  sie 
sind  sauber  geglättet  und  geschliff'en  und  am  Rande  durchbohrt  und  werden  sowohl  einzeln 
wie  aneinander  gereiht  getragen,  im  letzteren  Falle  jedoch  häufig  so  angeordnet,  dass  der 
grösseren  Mittelplatte  nach  rechts  und  links  an  Grösse  abnehmende  Platten  folgen.  Solche 
Platten ,  „Parraa"  genannt ,  giebt  es  in  allen  Grössen  von  2  bis  6  cM.  Dass  ein ,  durch  steten 
Gebrauch"  polirter  Schaber  aus  Schildkrot  von  vielen  Männern  an  einer  Schnur  um  den 
Hals  getragen  wird ,  und  das  kleine  Instrument  hier  mit  dem  praktischen  Zweck  auch  den 
eines  Schmuckstückes  verbindet,  ist  bereits  erwähnt  worden.  Die  Weiber  auf  Ongtong- 
Java  tragen  ein  entsprechendes  Ornament  aus  Schildkrot,  wenn  dasselbe  auch  eine  andere 
Form  besitzt;  es  besteht  aus  einem  bis  vier  Stücken  Schildkrot,  circa  15  cM.  lang  und 
bis  2  cM.  breit;  das  obere  Ende  ist  durchbohrt,  das  untere  Ende  wie  eine  Messerklinge 
zugespitzt  und  geschärft.  Dieser  Schmuck  wird  jedoch  in  Folge  der  Seltenheit  und  dem 
hohen  Werth  des  Materials  nur  von  den  Wohlhabenderen  getragen. 

Alle  von  mir  erstandene  und  beobachtete  Halsbänder  tragen  den  Gesammtnamen 
„Giho"  welches  „Zahn"  bedeutet.  In  der  That  sind  alle  diese  Halsbänder  aus  Zähnen 
verschiedener  Grösse  hergestellt.  Einige  sind  völlig  unbearbeitet,  mit  Ausnahme,  dass  das 
Wurzelende  durchbohrt  ist  um  die  Schnur  aufzunehmen ;  die  Abbildungen  (Taf.  VIII  Fig.  6, 
IX  Fig.  1  und  XI  Fig.  7)  zeigen  die  Anordnung  und  die  Befestigungsweise  solcher  Zähne. 
Auch  grössere  Zähne  (Taf.  XI  Fig.  7)  werden  einzeln  oder  zu  mehreren  an  einer  Schnur 
um  den  Hals  getragen ;  als  besonders  geschätztes  Halsband  dient  eine  Reihe  von  bearbeite- 
ten Walflschzähnen  verschiedener  Grösse.  Die  Zeichnung  (Taf.  IX  Fig.  2)  zeigt  zwei  dieser 
bearbeiteten  Zähne  welche  von  5  bis  15  cM.  Länge  variiren.  Sie  sind  gewöhnlich  so  ange- 
ordnet, dass  die  längeren  Stücke  sich   in  der  Mitte  befinden  und  nach  den  beiden  Enden 


-    139    - 

hin  die  Grösse  abnimmt;  das  Exemplar  meiner  Sammlung,  ein  Geschenk  des  Häuptlings 
von  Ongtong-Java,  enthält  14  bearbeitete  Zähne,  und  möchte  jetzt  wohl  dort  seines  Gleichen 
nicht  haben.  In  der  Regel  sieht  man  zwei  oder  drei,  manchmal  auch  nur  einen  solchen 
bearbeiteten  Zahn  als  Halsschmuck  verwendet. 

Bei  Tanzfesten  tragen  die  Weiber  Halsbänder  aus  Haifischzähnen  (Taf.  VHI  Fig.  4), 
die  Zähne  sind  am  Wurzelende  mit  zwei  Löchern  versehen  und  mittelst  einer  dünnen 
Kokosfaserschnur  an  einem  zusammengerollten  Pandanusblatt  befestigt.  Die  Zeichnung  zeigt 
den  mittleren  Theil  dieses  eigen thümlichen  Schmucks  in  natürlicher  Grösse. 

Männer  wie  Weiber  tragen  ferner  um  den  Hals  fischähnliche  Plättchen  (Taf  VHI 
Fig.  9),  „Ta"  (Fisch)  genannt;  dieselben  sind  von  verschiedener  Grösse,  von  3  bis  6  cM. 
lang,  aus  Perlmutter  geschliffen  und  werden  einzeln  oder  zu  mehreren  an  eine  Schnur 
gereiht  getragen.  Fingerringe  aus  Schildkrot  welche  jetzt  getragen  werden  sind  wohl 
ein  Produkt  der  Neuzeit  und  Nachahmungen  europäischer  Muster. 

Bei  Tänzen  benutzen  die  AVeiber  einen  besonderen  Gürtel  zum  Festhalten  der  Beklei- 
dungsmatte. Dieser,  „Moro"  (Taf  VEI  Fig.  1)  genannt,  besteht  aus  zehn  Reihen  etwa 
65  cM.  langer  Perlenschnüre.  Die  Perlen  sind  aus  Kokosnussschale  hergestellt,  haben  etwa 
5  mM.  Durchmesser  und  sind  U-  bis  3  mM.  dick.  Der  Aussenrand  ist  polirt.  In  Abstän- 
den von  etwa  10  cM.  werden  die  schwarzen  Kokosperlen  durch  eine  oder  zwei  weisse 
Perlen,  welche  aus  einer  kleinen  Kegelschnecke  geschliffen  werden,  unterbrochen. 

Obgleich  nicht  zu  den  eigentlichen  Schmuckgegenständen  gehörend,  will  ich  hier  der 
Fächer  erwähnen,  welche  man  auf  allen  Inseln  findet.  Sie  sind  in  der  Regel  ohne  grosse 
Kunstfertigkeit  aus  Kokosblättern  geflochten  und  dienen  dem  gewöhnlichen  Zweck  eines 
Fächers.  Auf  allen  Inselgruppen  ist  jedoch  der  Fächer  nebenher  ein  Attribut  des  Zauberers, 
man  sieht  jedenfalls  den  ehrwürdigen  Herrn  nie  ohne  dies  Instrument.  In  Ongtong-Java, 
Tasman  und  Abgarris  sind  die  Fächer  der  Zauberer  oder  Priester  von  der  gewöhnlichen, 
nahezu  herzförmigen  Form  und  Grösse,  in  Marqueen  dagegen  ist  dieser  Ceremonialfacher 
ein  wahres  üngethüm  von  1^  Meter  Länge.  Auf  den  Abgarrisinseln  trägt  der  Zauberer  bei 
Fischzügen  einen  besonderen  Gürtel.  Derselbe  ist  etwa  2  Meter  lang  und  besteht  aus 
18,  etwa  U  mM.  dicken,  sauber  gedrehten  Kokosfaserschnüren ;  diese  Schnüre  sind  an 
beiden  Enden  durch  Umwickelung  mit  Schnur  derselben  Art  zu  zwei  Oesen  gestaltet 
(Taf.  X  Fig.  9),  welche  zum  Befestigen  des  Gürtels  um  den  Leib  dienen. 

Das  Tätowiren  ist  auf  Ongtong-Java  und  Tasman  anscheinend  die  am 
höchsten  geschätzte  Körperzierde.  Die  beigefügten  Zeichnungen  einer  Männer-  und  einer 
Frauentätowirung  in  Vorder-  und  in  Rückenansicht  geben  ein  gutes  Bild  des  verwickelten 
Musters.  Ich  muss  hier  jedoch  bemerken ,  dass  nicht  alle  Insulaner  und  Insulanerinnen  in 
gleicher  Weise  tätowirt  sind ;  bei  einigen,  namentlich  bei  den  Männern  (Taf  XI  Fig.  5a  &  &), 
erstreckt  sich  die  Tätowirung  nur  auf  die  Arme,  sowie  auf  den  Strich  der  über  beide  Seiten 
des  Rückens  bis  zum  Oberschenkel  geht.  Es  scheint  darüber  hinaus  ganz  der  Liebhaberei 
des  Einzelnen  überlassen  zu  bleiben  ob  er  seine  Tätowirung  ergänzen  lassen  will.  Die 
Zeichnung  zeigt  die  Tätowirung  eines  Sohnes  des  Häuptlings  auf  Ongtong-Java,  ich  wählte 
dieselbe  weil  sie  mir  am  vollständigsten  erschien.  Die  Frauentätowirung  (Taf.  VIII  Fig.  7«  &  b) 
muss  wegen  der  grossen  Ausdehnung  viel  Zeit  in  Anspruch  nehmen  und  ich  beobachtete  ver- 
schiedentlich wie  Frauen  im  Alter  von  25-30  Jahi-en  ihre  Tätowirung  durch  Hinzufügung 
neuer  Theile  vervollständigten.  Auch  bei  den  Männern  scheint  dies  der  Fall  zu  sein,  so 
z.  B.  hatte  der  Häuptling  Ulla  kurz  vor  meiner  Anwesenheit  in  Ongtong-Java  im  Jahre 


-    140   - 

1895  sich  die  eine  Hand  tätowiren  lassen ,  d.  h.  Handrücken  und  Finger  waren  mit  reihen- 
weise angeordneten  Vierecken  tätowirt  und  die  Wunden  noch  nicht  ganz  vernarbt.  Die 
Reihe  der  fischähnlichen  Figuren  welche  man  stets  auf  den  Armen  der  Weiber  findet 
werden  manchmal  auch  von  den  Männern  adoptirt.  Die  Tätowirung  auf  den  Brüsten  der 
Frauen  ist  ab  und  an  auch  derart,  dass  die  kleinen  fischähnlichen  Figuren  sich  über  die  ganze 
Brust  und  über  dieselbe  hinaus  erstrecken,  so  dass  die  unteren  Enden  in  gleicher  Höhe 
mit  den  Strichen,  welche  die  mittlere  Parthie  der  Brust  bedecken ,  enden.  In  der  Tätowirung 
von  der  Taille  bis  zu  den  Knieen  findet  man  dagegen  nur  geringe  Abweichungen,  ebenso 
in  der  Rücken-,  Seiten-  und  Gesichts-Tätowirung.  Die  Täto  wir  Instrumente,  „Matau" 
(Taf.  X  Fig.  8  &  8a)  genannt,  sind  einfache,  etwa  15  cM.  lange  Stückchen,  worin  an  einem 
Ende  etwa  2  cM.  lange  Knochenblättchen ,  rechtwinklig  zum  Stiel  eingefügt  sind.  Diese 
Knochenblättchen ,  aus  den  Knochen  verschiedener  Seevögel  angefertigt,  von  2  bis  6  mM. 
Breite,  sind  am  untern  Ende  von  zwei  bis  vier  scharfen  Spitzen  oder  Zacken  versehen. 
Beim  Gebrauch  wird  das  Instrument  mit  der  linken  Hand  festgehalten,  die  rechte  hält 
ein  kurzes  Stäbchen  von  circa  20  cM.  Länge  und  treibt  durch  leichte  Schläge  mit  diesem 
die  Spitzen   des  Knochenplättchens ,  welche  mit  schwarzer  Farbe  befeuchtet  sind,  durch 

die  Haut. 

Das  Tätowiren  ist  ausschliessliches  Geschäft  der  Weiber.  Die  Kunst  ist  ein  Privilegmm 
einzelner  Familien  und  vererbt  sich  von  der  Mutter  auf  die  Tochter.  Bei  der  langen  Zeit 
welche  eine  vollständige  Tätowirung  in  Anspruch  nimmt  und  bei  der  ziemlich  dichten  Bevöl- 
kerung ist  es  kein  Wunder,  dass  man  bei  jedem  Besuch  auf  Ongtong- Java  die  Tätowir- 
kün-stlerinnen  stets  emsig  an  der  Arbeit  findet.  Sie  machen  keinerlei  Vorzeichnung  und 
sind  so  sicher  in  ihren  Handbewegungen,  dass  sie  zeitweilig  im  Gespräch  mit  den  Umsitz- 
enden ihre  Augen  nach  allen  Seiten  schweifen  lassen  und  nur  momentan  einen  Blick  auf 
ihrer  Hände  Arbeit  werfen.  Das  arme  Opfer  unterzieht  sich  der  schmerzhaften  Operation 
mit  stoischer  Ruhe;  allerdings  spricht  aus  den  Augen  und  aus  den  festzusammengezogenen 
Lippen  der  verhaltene  Schmerz,  aber  einen  Schmerzenslaut  beobachtete  ich  nicht,  obgleich 
ich  der  Tätowirung  verschiedentlich  auf  längere  Zeit  zuschaute.  Ein  junges  Weib,  deren 
Tätowii-ung  der  einen  Seite  ich  zuschaute,  litt  anscheinend  grosse  Schmerzen,  verzog 
jedoch  keine  Miene;  die  gemessene  Temperatur  dieser  Frau  betrug  39''2  C,  ein  Zeichen 
dass  die  zahlreichen  feinen  Stiche  ein  Wundfieber  herbeigeführt  hatten.  Die  tätowirten 
Theile  werden  täglich  mit  frischem  Wasser  gebadet  und  nach  3-4  Wochen  fällt  der  Schorf 
ab  und  die  Muster  treten  als  bläuliche  Zeichnung  auf  der  gelbbraunen  Haut  deutlich  hervor. 
Bei  älteren  Personen  verwachsen  die  Muster  nach  und  nach,  laufen  in  einander  und 
nehmen  ein  verwaschenes  Aussehen  an;  namentlich  bei  den  Weibern  ist  im  Alter  die 
complicirte  Zeichnung  des  Körpers  und  der  Beine  eine  einförmige  graublaue  Fläche.  Den 
jungen  Weibern  und  Männern  steht  die  Tätowirung  sehr  gut  und  durch  Einreiben  des 
Körpers  mit  Gelbwurz  treten  die  dunklen  Schattirungen  der  Zeichnungen  in  noch  schärferen 
Umris.sen  hervor. 

Kanoes  und  Fischereigeräthe.  -  Für  den  Bau  ihrer  Kanoes  sind  die 
lii-iilanor  auf  Ongtong-Java  und  Tasman  auf  Treibholz  angewiesen,  weil  ihre  Inseln  keine 
l'..uime  genügender  Grösse  hervorbringen.  Nach  der  grossen  Anzahl  der  Fahrzeuge  zu  urtheilen 
.scheint  es  jedoch ,  als  ob  da.s  Meer  stets  für  die  Zufuhr  des  genügenden  Materials  sorgt.  Fast 
ein  jedoH  Kanoe  zoigt  Spuren  einer  zurückgelegten  weiten  Meerfahrt,  denn  selten  nur  ge- 
wahrt man  ein  Fahrzeug  dessen  Planken  nicht  von  Bohrmuscheln  durchlöchert  sind  und  wo 


-    141    - 

die  Löcher  selber  sorgfilltig  verstopft  und  gedichtet  sind.  Nicht  immer  ist  der  angetriebene 
Stamm  von  genügender  Grösse  und  das  Kanoe  ist  dann  aus  mehreren  Stücken'  zusammen- 
genäht ,  häufig  aus  den  verschiedensten  Holzsorten ,  so  dass  dunlcle  und  hellere  Hölzer  ohne 
Wahl  aneinander  gefügt  sind,  jenachdem  das  Bedürfnis  es  erforderte.  Der  Häuptling  Uila 
in  Ongtong-Java  besitzt  ein  langes  Kanoe,  welches  an  unzweifelhaften  Merkmalen  als 
früherei'  Mast  eines  grossen  Schiffes  erkennbar  ist.  Die  Kanoes  variiren  in  allen  Grössen, 
man  findet  solche  welche  nur  zwei  Leute  fiissen,  andere  dagegen  welche  16  Meter  lang 
sind  und  bis  20  Leute  fassen.  Alle  haben  jedoch  dieselbe  Form,  nämlich  die  eines  langen 
Troges  mit  geradem  Kiel  und  geradlinigem  Bord,  die  Enden  sind  nach  der  Kiellinie  hin  etwas 
gebogen ;  einige  haben  vorn  wie  hinten  ein  kurzes  Verdeck  welches  jedoch  mehr  dem  Zweck 
eines  bequemen  Sitzes  für  den  Steuermann  dient.  Das  schwanke  Fahrzeug  erhält  durch 
einen  Schwimmer,  welcher  durch  mehrere  Ausleger  an  einer  Seite  befestigt  ist,  die  nöthige 
Stabilität.  Viele  Kanoes  führen  ein  dreieckiges  Mattensegel  und  es  ist  erstaunlich  mit 
welcher  Gewandtheit  die  schwerfälligen  und  daneben  sehr  zerbrechlichen  Fahrzeuge,  auch 
ausserhalb  der  Lagune,  in  stürmisch  bewegter  See  manöveriren;  freilich  macht  es  nicht 
viel  aus  wenn  auch  dann  und  wann  ein  Kanoe  umschlägt,  denn  das  Schwimmen  scheint 
den  Insulanern  angeboren  zu  sein ,  und  in  solchen  Fällen  verstehen  sie  das  gekenterte 
Fahrzeug  geschickt  und  schnell  wieder  aufzurichten,  das  "Wasser  zu  entfernen  und  einer 
nach  dem  andern  sich  auf  ihre  Plätze  zu  schwingen.  Wenn  die  Weiber  eine  Tour  im  Kanoe 
machen  dann  erhält  dasselbe  ein  Schutzdach  aus  Pandanusblättern ,  damit  die  Damen  mit 
ihren  Kindern  nicht  den  Sonnenstrahlen  oder  dem  Regen  ausgesetzt  sind. 

Auf  den  Abgarrisinseln  unterscheiden  sich  die  Kanoes  nicht  wesentlich  von  denen  auf 
Ongtong-Java  und  Tasman,  obgleich  man  hier  einheimisches  Holz  zur  Anfertigung  ver- 
wendet. Dagegen  sind  auf  Marqueen  noch  alte  Kanoes  vorhanden,  welche  seit  Jahren  nicht 
gebraucht  werden  weil  die  Bevölkerung  der  Insel  zu  gering  ist  um  die  auf  dem  Lande 
liegenden  schweren  Bauwerke  ins  Wasser  zu  schaffen.  Diese  Marqueen-Kanoes  sind  von 
10  bis  14  Meter  lang  und  aus  aneinandergenähten  Planken  vom  Kiel  aufwärts  angefertigt; 
im  Innern  sind  einzelne  Kanoes  li  Meter  tief.  Sowohl  vorn  wie  hinten  haben  sie  lange, 
vorspringende,  geschnitzte  Schnäbel  und  ein  grösseres  oder  kleineres  Verdeck  welches  roh 
geschnitzte  Figuren  enthält;  leider  ist  es  mir  bisher  nicht  möglich  gewesen  eine  genaue 
Zeichnung  oder  eine  photografische  Aufnahme  dieser  alten ,  höchst  interessanten  Fahrzeuge 
anzufertigen  und  ich  fürchte  sehr,  dass  Wind  und  Wetter  in  den  letzten  Jahren  das 
begonnene  Zerstörungswerk  fortgesetzt  haben ,  so  dass  jetzt  noch  wenig  zu  retten  ist. 

Dass  bei  diesen  Inselvölkern  die  Fischerei  eine  grosse  Rolle  spielt,  ist  selbstver- 
ständlich weil  das  Meer  ihnen  den  grössten  Theil  ihrer  Nahrung  darbringt.  Ich  habe  leider 
nicht  Gelegenheit  gehabt  die  verschiedenen  Fischereimethoden  genau  zu  beobachten  und 
muss  mich  auf  die  in  den  Hütten  gefundenen  Geräthschaften  welche  diesem  Zweck  dienen , 
beschränken. 

Netze  der  verschiedensten  Art  sind  überall  vorhanden,  sowohl  kleine  Wurfnetze 
wie  grosse  Senknetze,  welche  letztere  Gemeingut  bestimmter  Familien  zu  sein  scheinen. 
Auf  dem  Riff  fischt  man  während  der  Nacht  kleinere  Fische  und  Krustenthiere  in  einem 
Hamen  der  ein  einfacher,  über  einen  kreisförmig  gebogenen  Holzrahmen  gespannter  Netz- 
beutel ist  und  einen  längeren  oder  kürzeren  Stiel  besitzt.  Die  Fische  werden  durch  den 
Schein  brennender  Kokosblätter  herangelockt  und  in  dem  Netzbeutel  gefangen.  Angel- 
haken  giebt  es  von  verschiedener  Form  und  aus  verschiedenem  Material.   Taf.  X  Fig.  12, 


-    142    - 

16  &  17  zeigen  drei  Formen  aus  Ongtong-Java,  Taf.  X  Fig.  7  &  10  Formen  aus  Marqueen. 
Der  Haken  Taf.  X  Fig.  16  dient  zum  Haifischfang,  die  Form  ist  auf  allen  Inseln  die- 
selbe. Er  ist  aus  liartem  Holz  hergestellt,  der  längere  Schenkel  von  20  bis  30  cM.  lang, 
der  kürzere  von  15  bis  25  cM. ;  am  oberen  Ende  des  kurzen  Schenkels  ist  in  einem  Winkel 
von  45  bis  50°  der  eigentliche  Haken  durch  Kokosfaserschnur  befestigt,  und  zwar  so  dass 
die  Spitze  von  dem  längeren  Schenkel  manchmal  nur  1  cM.  entfernt  ist.  Der  längere 
Schenkel  hat  einen  Vorsprung  welcher  zur  besseren  Befestigung  der  Schnüre  dient;  die 
Schnüre  sind  wiederum  mit  dünneren  Schnüren  umwunden,  so  dass  sie  ein  festes  Tau  von 
7  bis  10  cM.  Länge  bilden,  dies  ist  dann  wiederum  durch  Schnüre  an  einen  45  —  55  cM. 
langen  Stab  verbunden  und  erst  in  der  oberen  Oese  wird  die  eigentliche  Fischleine  befestigt. 
Man  nennt  diesen  Haken  in  Ongtong-Java  „Ami".  Ich  habe  nie  gesehen  wie  man  mit 
diesem,  anscheinend  sehr  ungeschickten  Instrument  Haifische  fängt,  namentlich  kann  ich 
nicht  begreifen  wie  es  einem  grösseren  Fisch  möglich  wird  an  dem  so  wenig  Spielraum 
bietenden  Haken  fest  zu  kommen. 

Fig.  17  zeigt  einen  Haken  aus  Schildkrot  und  Fig.  12  einen  solchen  aus  TrocJms. 
Beide  werden  zum  Angeln  kleinerer  Fische  benutzt  und  wurden  in  verschiedenen  Grössen 
angefertigt. 

Auf  den  Marqueen-Inseln  kommen  zwei  etwas  abweichende  Haken  (Taf.  X  Fig.  7  &  10) 
vor.  Der  eine  (Fig.  10)  erinnert  in  der  Form  an  Ongtong-Java  ist  jedoch  anders  an  der 
Schnur  befestigt  und  auch  aus  anderem  Material  hergestellt,  nämlich  aus  dem  dickeren 
Theil  einer  schwarzen  Pinna.  Der  zweite  Marqueen-Haken  (Fig.  7)  erinnert  an  die  zier- 
licher gearbeitete  Form  von  Samoa  und  besteht  aus  einem,  bis  10  cM.  langen  Stückchen 
Perlmutter,  woran  ein  scharfer  Haken  aus  Schildkrot  befestigt  ist;  am  Hakenende  ist  ein 
Büschel  Fasern  angebracht  um  im  AVasser  beim  Hin-  und  Herziehen  des  Hakens  eine 
sichtbare  Spur  zu  hinterlassen. 

Fast  auf  allen  Inseln  werden  Fischspeere  gebraucht,  dieselben  sind  einfach  oder 
raehrspitzig;  der  Gebrauch  scheint  jedoch  ein  beschränkter  zu  sein. 

Das  Material  zum  Anfertigen  der  Netze  und  Taue  liefert  die  Kokosfaser,  sowie 
die  feinere  Faser  einer  Hibiscusart.  Aus  der  letztgenannten  Faser  wird  der  dünne  Zwii-n 
gedreht,  woraus  die  "Wurf-  und  Senknetze  hergestellt  sind.  Die  einzelnen  Fasern  werden 
von  Männern  wie  von  Weibern  sitzend  auf  dem  Oberschenkel  mit  der  flachen  Hand 
zusammengerollt,  die  eine  Hand  führt  immerwährend  neue  Faser  hinzu,  so  dass  der  Zwirn 
eine  ebenmässige  Dicke  erhält.  Einfache  Zwirnfaden  werden  später  zu  zweien  oder  zu  dreien 
ganz  in  derselben  Weise  zusammengerollt  um  einen  dickeren  Faden  herzustellen.  Bindfaden 
aus  Koko.sfaser  wird  auf  ganz  gleiche  Weise  hergestellt;  um  aus  dem  gewonnenen  dünnen 
Faden  jedoch  einen  dickeren  herzustellen,  plättet  man  gewöhnlich  drei  oder  fünf  der 
dünneren  Fäden  zusammen  und  diese  dickeren  Schnüre  werden  dann  wiederum  zu  dreien 
oder  fünfen  zusanimengeplättet  und  liefern  die  dickeren  Seile  und  Taue. 

Zum  Schutz  der  Fusssohlen  gegen  die  scharfen  Spitzen  der  Korallen  fertigt  man  auf 
Ongtong-Java  und  Ta.sman  Sandalen  an,  welche  „Kaa"  genannt  werden.  Diese  Sandalen, 
von  der  Grösse  einer  Handfläche,  sind  aus  einem  dichten  Geflecht  von  Kokosfaser- 
schnüren  hergestellt.  Eine  Schlinge  dient  an  einem  Ende  zum  Festhalten  mittelst  der 
Zehen,  zwei  andere,  um  die  Fussgelenke  geschnürte  Schnüre,  halten  die  Sandale  unter  der 
Fuss.sohle  fest. 

Waffen    und   Geräthschaften.    —    Auf  den   Abgarrisinseln  hat  man  heutzutage 


-    143   - 

als  einzige  Waffe  einen  dielten    Knittcl   aus  Mangroveholz   von  etwa  1  M.  Länge.    Man 
erinnert  sich   nicht  tlort  jemals  Speere  oder  Keulen  von  einer  besonderen  Form  gebraucht 

zu  haben. 

Auf  Marqueen  kommen  jedoch  Waffen  in  besser  bearbeiteter  Form  zum  Vorschein. 
Man  hat  dort  lange,  ziemlich  schwere  Lanzen,  etwa  3  M.  lang  und  .3  cM.  dick  und  an 
beiden  Enden  zugespitzt.  In  einer  Hütte  wurde  ein  altes  Exemplar  einer  Lanze  aufge- 
funden, dessen  geschnitztes,  oberes  Ende  die  Abbildung  Tafel  X  Fig.  20  zeigt.  Der  ganze 
Speer  ist  280  cM.  lang,  der  geschnitzte  Theil  beträgt  etwa  125  cM. ;  es  ist  jedoch  nicht 
ausgeschlossen  dass  dies  keine  Waffe  ist,  sondern  ein  Ceremonialspeer  wie  man  ihn  bei 
andern  Polynesiern  findet  und  der  bei  Versammlungen  von  den  Rednern  während  ihres 
Vortrages  in  der  Hand  gehalten  wird;  für  diese  Annahme  spricht  auch  der  Umstand  dass 
der  Speer,  als  ich  ihn  eiliielt,  am  oberen  Ende  mit  einem  gebleichten  Pandanusblattstreifen 
umbunden  war,  dessen  Ende  etwa  1  M.  lang  herunter  flatterte.  Auch  eine  sehr  alte 
Keule  aus  hartem,  dunkelbraunen  Holz  erhielt  ich  von  dort.  Sie  ist  85  cM.  lang,  wovon 
40  cM.  auf  den  runden  Stiel  entfallen;  das  obere  Ende  des  Stiels  ist  durch  einen  ange- 
schnitzten Knopf  verziert,  sonst  ist,  weder  auf  dem  Stiel  noch  auf  dem  Keulenblatt,  die 
geringste  Verzierung  bemerkbar.  Das  Blatt  ist  flach,  in  der  Mitte  dicker,  nach  den  Seiten 
verschärft;  das  untere  Ende  scheint  an  den  Ecken  abgerundet  gewesen  zu  sein.  Etwa  3  cM. 
vom  unteren  Rand  ist  das  Blatt  von  zwei  kleinen,  etwa  2  cM.  aus  einander  stehenden 
Löchern  versehen.    Die  Form  erinnert  an  alte  Samoakeulen. 

Auf  Ongtong-Java  und  Tasman  gelang  es  mir  im  Jahre  1895  in  den  Hütten  alte 
Waffen  aufzustöbern,  obgleich  man  mir  bei  früheren  Besuchen  immer  versichert  hatte, 
dass  Waffen  überhaupt  unbekannt  wären.  Man  kennt  dort  drei  Arten  von  Lanzen: 
Makaki,  einfache  gerade,  an  einem  Ende  zugespitzte  Lanze  von  3^-4  M.  Länge;  Kumalie, 
Taf.  X  Fig.  4,  welche  rechts  und  links  von  einem  kürzeren  Zinken,  der  spitzwinklig  zu 
dem  Mittelschaft  steht,  und  an  der  Verbindungsstelle  von  einem  rechtwinklig  zum  Mittel- 
schaft stehenden  Arm  versehen  ist,  so  dass  die  ganze  Lanze  fünfzinkig  wird;  und  schliess- 
lich Maai,  mehrfach  gezinkte  Lanze  (Taf.  X  Fig.  1),  bei  der  jede  Zinke  in  einem  ver- 
schiedenen Winkel  zum  Mittelschaft  steht ;  die  Zinken  dienen  wohl  hauptsächlich  als  Parir- 
stangen,  die  ganze  Waffe  erinnert  lebhaft  an  ganz  ähnliche  aus  den  Kingsmill-Inseln. 
Die  Zinken  sind  durch  Kokosfaserschnüre,  welche  regelrecht  in  Vierecken  über  einander 
gelegt  sind,  an  den  Hauptschaft  der  Lanze  befestigt.  Dass  die  Waffe  nur  bei  Nahekämpfen 
diente,  geht  aus  ihrer  grossen  Schwere  hervor,  als  Wurfspeer  konnte  sie  niemals  Ver- 
wendung finden. 

Paramoa  und  Laga  sind  keulenartig  bearbeitete  Knochenstücke  eines  Walfisches  (Taf. 
XI  Fig.  9);  man  findet  sie  in  allen  Grössen,  von  40  bis  60  cM.  Länge  und  von  6  bis  15  cM. 
Breite.  Am  Handende  ist  gewöhnlich  ein  Knauf  geformt  um  das  bessere  Festhalten  der 
Waffe  zu  ermöglichen;  der  Knauf  ist  in  der  Regel  durchbohrt  und  eine  starke  Schhnge 
aus  Kokosfaserschnur  durch  das  Loch  gezogen. 

Die  heutzutage  gebrauchten  Geräthschaften  sind  Eisenwerkzeuge  welche  von 
Schiffen  eingeführt  worden  sind.  Sie  haben  die  alten  Geräthschaften  und  AVerkzeuge  voll- 
ständig verdrängt  und  es  gelingt  erst  nach  langer  Nachfrage  den  Eingebornen  begreiflich 
zu  machen,  dass  man  ihre  seit  Jahren  beiseite  geworfenen  Geräthe  zu  sammeln  wünscht. 
Es  ist  daher  nicht  unmöglich,  dass  manches  alte.  Instrument  jetzt  ganz  vergessen  ist. 
Auf  den  Abgarris-Inseln   findet  man  im  Schutt  und  auf  den  alten  Hausplätzen  die  alten 


-    144 


Axtklingen   aus    Tridacna-  und  Tere&ra-schale  und  die  beigefügten  Abbildungen  zeigen 
eine   Reihe   derselben   mit  den   dazugehörenden  Maassen.   Taf.  XI  Fig.  2  zeigt  ferner  die 


r 


1 


1. 


t 


....    ^ 


r  ) 


\^Üi>' 


m> 


a' 


G. 

1.  Taaman  und  Ongtong-Java ;     2,  3  und  4  Mortlock  oder  Marqueen;     ö  Tasman;    6,  7,  8,  9  und  10 
Abgarris;    sämmtlich  in  '/<  der  natürlichen  Grösse. 

übliche  Art  der  Befestigung.  Hier  war  früher  auch  eine  Schaufel  im  Gebrauch  welche 
son.st  nirgendwo  angetroffen  wurde.  Das  Blatt  (Taf.  XI  Fig.  5  &  5«)  ist  aus  Schildkröten- 
knochen  hergestellt  und  etwa  18  cM.  lang,  am  untern  Ende  sanft  abgerundet  etwa  19  cM. 
und  am  obern  Ende  etwa  9  cM.  breit.  Um  dieses  Blatt  an  den  etwa  175  cM.  langen  und 
geraden  Stiel  zu  befestigen,  hat  dasselbe  am  oberen  schmalen  Ende  in  der  Mitte  einen 
zungenartigen  Fortsatz,  etwa  2  cM.  breit  und  3  cM.  lang,  ebenso  etwa  7  cM.  vom  oberen 
Rand  zwei  2  cM.  von  einander  entfernte  und  2  cM.  lange,  etwa  2i  mM.  breite  Schlitze; 
der  Stiel  der  auf  der  Oberseite  des  Blattes  befestigt  ist  und  etwa  8  cM.  in  der  Längen- 
acb  '  ':'  Mijs  fortlauft,  ist  nun  zunächst  durch  Kokosfasorschnüre ,  welche  durch  die 
bei'  hlitze  gezogen  sind,  ;in  rlns  T'.lMtf  befestigt,  dann  ist  die  vom  Oberrand  aus- 


-    145   - 

laufende  Zunge  ebenfalls  mittelst  Schnüren  fest  an  den  Stiel  geschnürt  und  das  Instrument 
bildet  eine  sehr  brauchbare  Schaufel,  welche  allerdings  jetzt  ganz  durch  Eisengeräthe  der- 
selben Art  verdrängt  ist. 

In  meiner  Sammlung  belinden  sich  ferner  zwei  Axt  kl  in  gen  welche  auf  einer  der 
Abgarrisinseln  gefunden  sind  und  welche  theils  in  Form,  theils  im  Material  völlig  von  den 
sonstigen  dortigen  Klingen  verschieden  sind.  Taf.  XI  Fig.  6  und  11  stellen  diese  beiden 
Klingen  dar.  Taf.  XI  Fig.  11  ist  aus  Tridacna,  31  cM.  lang;  die  Schneide  ist  gekrümmt 
und  schwach  concav,  14  cM.  breit,  das  obere  Ende  fast  spitz  zulaufend.  Taf.  XI  Fig.  6 
ist  aus  schwarzem,  basaltartigen  Gestein  wie  es  nirgend  auf  den  Abgarrisinseln  auftritt; 
die  Klinge  ist  circa  20  cM.  lang,  die  Schneide  schwach  gekrümmt  und  8,5  cM.  breit,  das 
obere  Ende  4,7  cM.  breit.  Die  Dicke  der  Klinge  beträgt,  etwa  5  cM.  von  der  Schneide 
entfernt,  3  cM.  und  nimmt  nach  oben  hin  nur  wenige  Millimeter  ab.  Die  Schneide  ist 
sauber  polirt,  ebenso  wie  die  ganze  Aussenfläche.  Beide  Exemplare  sind  zu  verschiedenen 
Zeiten  bei  dem  Umwühlen  der  Erde  gefunden  worden  und  stammen  möglicherweise  aus 
alten  Gräbern. 

Auf  Marqueen  fand  ich  vor  Jahren  rechteckige  Blätter  aus  Schildkrötenknochen  von 
25—30  cM.  Länge.  Das  eine  Ende,  etwa  9—12  cM.  breit,  ist  schwach  abgerundet  und 
geschärft;  das  andere,  welches  etwas  schmäler  ist,  hat  etwa  3  cM.  vom  oberen  Rand  zwei 
kreisrunde  Löcher,  etwa  4  cM.  von  einander  entfernt.  Etwas  kleinere  Blätter  derselben 
Form,  doch  nur  mit  einem  Loch,  waren  ebenfalls  vorhanden;  das  Loch  bei  diesen  kleineren 
Blättern  ist  klein  und  lässt  nur  eine  massig  dicke  Kokosfaserschnur  durch,  während  die 
Löcher  der  grösseren  Blätter  5  —  7  niM.  Durchmesser  haben.  Ich  war  geneigt  diese  Instru- 
mente als  grosse  Schaber  oder  vielleicht  Spatel  zum  Zubereiten  der  mit  den  Stampfern 
bereiteten  Nahrungsmittel  anzusehen.  Im  September  1895  erhielt  ich  durch  che  Güte  des  in 
Marqueen  ansässigen  Händlers  einige  alte  Steinäxte  und  andere  Geräthe,  und  darunter  war 
auch  eins  der  obenbeschriebenen  Knochenblätter  mit  zwei  Löchern.  Der  Händler  hatte 
einige  der  Triclacna-Khngen  durch  einen  alten  Eingebornen  in  Holzhandhaben  fassen  lassen 
um  die  alte  Befestigungs weise  zu  zeigen  (Taf.  XI  Fig.  1)  und  der  Insulaner  hatte  das 
Knochenblatt  ebenfalls  von  einem  Holzstiel  versehen ,  so  dass  es  deutlich  gßnug  ist  wie  dies 
ganze  Instrument  früher  als  Axt  gedient  hat  (Taf.  XI  Fig.  3).  Dies  war  mir  um  so 
interessanter  als  ich  gerade  die  Abhandlung  des  Herrn  Dr.  v.  Luschan  über  die  Maty- 
Inseln  gelesen,  und  die  darin  beschriebenen  Gegenstände,  wenn  auch  nicht  an  Ort  und 
Stelle,  so  doch  in  Sammlungen  welche  durch  Schiffe  hieher  gebracht  wurden,  zu  beobachten 
bereits  Gelegenheit  gehabt  hatte.  Das  Exemplar  von  Marqueen  zeigt  nun  die  grösste  Aehn- 
lichkeit  mit  den  Knochenäxten  aus  Maty,  wenn  auch  die  Anfertigung  der  letzteren  viel 
sorgfältiger  und  kunstvoller  ist.  Das  Knochenblatt  des  mir  vorliegenden  Marqueen-Stückes 
ist  unstreitig  sehr  alt;  Stiel  und  Befestigung  dagegen  neueren  Datums.  Es  ist  wohl  anzu- 
nehmen ,  dass  die  Befestigung  früher  weit  sorgfältiger  ausgeführt  wurde ;  die  neuere  Befesti- 
gung der  TnrfrtCHa-Axtklingen  ist  bei  weitem  auch  nicht  so  sorgfältig  wie  bei  den  alten 
Exemplaren  die  ich  vor  Jahren  zum  ersten  Mal  dort  sammelte.  Ob  nun  das  Marqueen- 
Exemplar  eine  rohere  Nachahmung  dej'  Maty-Aexte,  oder  diese  letzteren  eine  Verbesserung 
der  Urform  sind ,  lässt  sich  schwer  nachweisen ;  ebensowohl  wie  Eingeborne  von  der  Ninigo- 
Gruppe  nach  Abgarris,  können  Maty-Insulaner  nach  Marqueen  verschlagen  worden  sein, 
wenn  es  auch  umgekehrt  eben  so  wahrscheinlich  ist,  dass  Marqueen-  oder  Abgarris-Insulaner 
nach  Maty  und  Ninigo  verschlagen  wurden. 

I.  A.  f.  E.      X.  19 


-    146   - 

Die  Axt-  und  Meisselklingen  aus  Marqueen  sind  aus  Tridacna- Schale 
und  aus  abgeschliffenen  Terebra-Schnecken  hergestellt.  Die  rridacHa-Klingen  zeichnen  sich  hier 
durch  ihre  besondere  Grösse  aus,  wenn  auch  die  Formen  nicht  abweichen  von  denen  der 
Abgarrisinseln.  Die  vorstehenden  Abbildungen  zeigen  die  verschiedenen  vorkommenden  Formen 
und  Maasse:  Taf.  XI  Fig.  1  zeigt  die  Art  der  Befestigung,  das  abgebildete  Exemplar  hat 
folgende  Dimensionen:  Stiel  78  cM.  lang,  winklig  stehender  Arm  zur  Aufnahme  und  zum 
Befestigen  der  Tridacna-Khnge  36  cM.  lang,  Tridactia-KMnge  28  cM.  lang  und  7,5 cM.  breit, 

Dicke  der  Klinge  5,5  cM. 

Auf  Ongtong-Java  und  Tasman  treffen  wir  wiederum  fast  dieselben  Formen 
wie  auf  den  vorhergenannten  Inseln ,  jedoch  kommen  auch  hier  Abweichungen  in  der  Form 
vor,  wie  dies  die  Textabbildungen  zeigen.  Von  den  Tasman-Inseln  besitze  ich  grosse 
Knochenstücke  mit  zwei  Löchern,  ganz  wie  bei  den  Exemplaren  von  Marqueen;  diese 
werden  also  dort  wohl  auch  auf  ähnliche  Art  befestigt  worden  sein  und  dienten  als 
Aexte.  Die  Befestigung  der  Tridacna-KWngen  ist  hier  wohl  im  Grossen  und  Ganzen  dieselbe 
gewesen  wie  auf  den  übrigen  Inseln ,  jedoch  habe  ich  nie  geschäftete  Exemplare  dort  erhalten 

können. 

Geld.  —  Auf  den  Tasman-Inseln  macht  man  Geldschnüre  welche  im  Verkehr 
mit  den  Ongtong-Java-Insulanern  verwendet  werden.  Diese  Schnüre  werden  von  den 
Weibern  angefertigt  und  „Kiia"  genannt,  sie  bestehen  aus  kleinen,  etwa  7—8  mM. 
im  Durchmesserhaltenden  Scheiben  von  U  bis  2  mM.  Dicke  (Taf.  VIII  Fig.  2).  Diese  Scheiben  sind 
aus  einer  weissen  Muschel  und  aus  Kokosschale  hergestellt  und  abwechselnd  aufgezogen; 
die  einzelnen  Scheiben  sind  nur  theilweise  rund  geschliffen,  manchmal  nur  unvollkommen 
rund  abgeschlagen ;  die  Schnüre  sind  etwa  1  M.  lang  und  fünf  derselben  sind  zu  einem  Bündel 
zusammengeschnürt.  Auf  der  Ostseite  der  Salomon-Inseln  findet  man  ab  und  an  diese 
Schnüre  als  Halsbänder;  ich  habe  sie  auf  der  Ostseite  von  Bougainville  gefunden,  auf 
den  Shortland -Inseln  und  auf  Ghoiseul.  In  Bougainville  sagte  man  mir,  dass  sie 
aus  angetriebenen  Kanoes  stammten,  es  ist  daher  nicht  unwahrscheinlich  dass  die  Stücke 
die  man  in  den  Salomon-Inseln  findet,  von  Tasman  stammen  oder  möglicherweise  von 
den  Gilbertinsehi ,  wo  man  ganz  ähnliche  Schnüre  hat;  wiederum  ein  Beispiel  wie 
manchmal  ein  Gegenstand ,  welcher  ethnographisch  characteristisch  für  eine  bestimmte  Gegend 
gelten  kann,  weit  von  seinem  Herstellungsort  verschleppt  wird. 

Speache. 

Die  ensten  Ongtong- Java-Eingebornen  die  ich  kennen  lernte  waren  im  Jahre  1878 
als  Arbeiter  nach  Samoa  gekommen.  Zufällig  wurden  mir  etwa  zwei  Wochen  nach  ihrer 
Ankunft  eine  Anzahl  derselben  als  Bootsbemannung  nach  einem  Theil  Upolu's  übergeben 
und  ich  war  erstaunt  als  ich  nach  Ankunft  an  Ort  und  Stelle  die  Beobachtung  machte, 
dass  meine  fremdländische  Bootsbemannung  sich  ohne  irgend  welche  Schwierigkeit  mit  den 
Samoanern  venständigte.  Bei  meinem  ersten  Besuch  auf  Ongtong-Java  fand  ich  dann  später, 
dass  in  der  That  die  dort  gesprochene  Sprache  die  grösste  Aehnlichkeit  mit  der  Samoa- 
Sprache  hat.  Die  jetzt  auf  Marqueen  und  auf  Abgarris  wohnenden  Händler,  welche  die 
Samoa-Sprache  vollständig  beherrschen,  versichern  mir,  dass  sie  nach  wenigen  Tagen  im 
StJinde  waren  die  Eingebornen  ihrer  Inseln  zu  verstehen  und  sich  nach  wenigen  Wochen 
die  Abweichungen  in  der  Aussprache  dermassen   zu  eigen  gemacht  hatten,  dass  es  ihnen 


-    147    - 

später  recht  schwer  wurde  die  Samoanische  Aussprache  und  die  Insel-Aussprache  aus  ein- 
ander zu  halten. 

Nachstehend  führe  ich  eine  Anzahl  von  Worten  in  den  verschiedenen  heimischen 
Sprachweisen  an.  Ich  bemerke  dazu,  dass  ich  der  Schreibweise  des  vorzüglichen  Pkatt-' 
sehen  Wörterbuchs  der  Samoäsprache  folge,  dass  demnach  überall  wo  der  Buchstabe  „g" 
vorkommt,  dieser  als  ,,ng"  ausgesprochen  wird.  Die  im  Vorstehenden  gebrauchten  Benen- 
nungen  der  Eingebornen  für  verschiedene  Gegenstände  sind  dem  entsprechend  geschrieben: 


S  a  m  0  a. 


ich 

0  a'u 

du 

oe 

er 

ia 

mein 

lo'u 

dein 

lau 

sein 

lona 

ein 

e  tari 

zwei 

e  lua 

drei 

e  tolü 

vier 

e  ß, 

fünf 

e  lima 

sechs 

e  ono 

sieben 

e  fitü 

acht 

e  valü 

neun 

e  iva 

zehn 

e  sefulü 

elf 

„      „      ma 

le  tasi 

zwölf 

j;         j)           j; 

„  lua 

dreizehn 

»         ;j            )j 

„  tolü 

vierzehn 

»          JJ            ;j 

„  fä 

fünfzehn 

J)          1}            ;j 

„  lima 

sechszehn 

?7             JJ                ?J 

„  ono 

siebenzehn 

»         ;j            .'J 

„  fitü 

achtzelm 

jj         ;j           j; 

„  valü 

neunzehn 

;i         JJ           j; 

„  iva 

zwanzig 

ena  fülü 

dreissig 

tolü  gafülü 

vierzig 

fä  gafülü 

fünfzig 

lima  gafulü 

hundert 

e  selaü, 

tausend 

e  afe 

wie  viel? 

efia? 

viele 

tele 

halb 

vaelüaga 

Sonne 

la 

Mond 

müsina 

Vollmond 

„       atoa 

Neumond 

foü 

Stern 

fetU 

Morgen 

taeao 

Mittag 

tutonu  0  le  lä 

Abend 

afiafi 

Nacht 

po 

A  b  g  a  r  r  i  s. 

ko  a'ü 

ko  e 

kela  kagaka 

tokü 

a  naü 

a  koe 

tahi 

lua 

tolü 

fä 

lima 

ono 

hitü 

valü 

hiva 

kutoa 

„  ma  tahi 
„  „  lua 
„        „    tolü 

„        ,j    fä 
„        „     liyna 
,j        ,j    ono 
„        „    hitü 
„        „    valü 
„        „    hiva 

enahni 

tupü  tolü 

tupü  hä 

tupü  lima 

tupü  helaü 

mano 

e  hia? 

damaki 

vaelüa 

rä 

marama 

ke  matua 

marama  hoü 

hetu 

taeao 

tutonu  te  rä 

ahiahi 

po 


Ongtong-Java. 

ga'ü 
o'oe 

kela  kama 

me  ga'ü 

ine  oe 

me  kela  kama 

kau  kahl 

e  hua 

e  kohü 

e  hä 

e  lima 

e  ogo 

e  hikü 

e  valü 

e  siva 

sagafulü 

„        ma  kaü  kahi 
„  „     sea  hüa 

„  „    kaü  kohü 

„  „       „    hoahoa 

„  „       „    lima 

»  „       „    ogo 

„         „       „    valü 
„  „       „    siva 

makarüha 
maka  hü 

„      ha 

„      lima 
selaü 
se  mata 
e  hia? 
kamai 
kemüli 
Icl 
malama 

„        e  koa 
küarivi 
ke  kü'ü 
kaiao 
larakea 
ahiahi 
po 


148 


Sanioa. 

Abgarris. 

Ebbe 

tat  pe 

tai  maha 

Fluth 

tai  fanae 

tai  honu 

Wind 

matagi 

matagi 

Sturm 

afa 

„      oho 

"Windstille 

maVü 

lülü 

Erdbeben 

mafuVe 

mahüike 

Donner 

faititili 

haituturi 

Blitz 

üila 

uila 

Wolke 

ao 

kaniva 

Regen 

MO 

ua 

Weg 

ala 

harena 

Berg 

maüga 

maüna 

Grab 

tu'ugamaü 

Loch 

lüa 

rua 

Insel 

nühi  toloto 

motu 

Erdboden 

'ele'ele 

geregere 

Stein 

fatü 

hatu 

Eisen 

n'a  mea 

katanna 

Feuer 

afi 

ahi 

Rauch 

asü 

aü 

Asche 

lefülefü 

lehülehü 

Wasser 

vai 

vai 

Meer 

tai 

tai 

Brunnen 

vai'eli 

vaikeri 

Baum 

la'au 

rakaü 

Blume 

fuga 

hua  rakaü 

Blatt 

lau 

lau  rakaü 

Wurzel 

pogai 

aka 

Dorn 

tuitui 

tara 

Rinde 

pa'u 

oi7'i 

Banana 

fai 

hüti 

Brodfrucht 

'fdü 

kürü 

Cocosnuss 

niü 

matü 

Cocosschale 

ipü  niü 

ipü  matü 

Cocosmilch 

süa  niü 

vai      „ 

Schwein 

püa'a 

— 

Hund 

maile 

mano  kai  tama 

El 

füa 

hua 

Huhn 

rma 

karava 

Hahn 

toa 

„       a  tagata 

Schlange 

gata 

kataüta 

Schildkröte 

laümei 

taüamea 

Fisch 

i'a 

ika 

Haifisch 

malie 

mano'o 

Fliege 

lago 

lano 

Vater 

tamä 

tamana 

Schwiegervater 

„    0  Idu  avä 

- 

Greis 

toeiga  oder  nuüua  tagata ; 

tagata  a  matiia; 

Mutter 

tinä 

tinana 

Schwiegermutter 

„    0  la'u  avä 

- 

Kind 

tama 

tama  rigirigi; 

Bruder 

üso 

te  kave 

Ongtong- Java. 

kai  pa'o  pa'o 
kai  hugohogü 
makagi 

„        ü  lahi 
mar  ige 
Iure  hegua 
kuhi 
uila 

rehurehü 
ua 
ala 

maüga 
ava 
lua 
gua 
'ele'ele 
haku 
akaga 
ahi 
ohu 
elehü 
vai 
kai 

vai  'eli 
la'aü 
hua  la'aü 
lau  mea 
kia 
via'a 
pa'u 
huki 
'ühü 
giü 

ha  giü 
vai  „ 
püa'a 

mogoi  tama 
hüa 
moa 

„    kage 
aka 
masaga 
i'a 

mago'o 
lago 
kamaga 

„       kaüavaga 
maküa 
higa 

„      kaü  avaga 
kama  le  IL 
kaiga 


149    - 


Samoa. 

Abgarris. 

Ongtong 

Schwester 

tua  fafine 

te  kave  hahine 

se  ave 

Mädchen 

teine 

tamahine 

heige 

Häuptling 

ali'i 

ariki 

tü'ü 

Kopf 

ülü 

po  koürü 

poo  ükü 

Hinterkopf 

müli  ülü, 

tüa  te  po  koürü 

müli  „ 

Antlitz 

mate 

kano  mate 

maka 

Haar 

lau  ülü 

lau  ülü 

lau  ükü 

Augonbraune 

fvlü  fülümata, 

lau  lü  mata 

kü  e  maka 

Stu-n 

müä  ülü 

moä  ülü 

moalai 

Mund 

gütü 

pokiiha 

gükü 

Lippen 

lau  gntü 

lau  natu 

lau  gäkü 

Kinn 

avae  alalo 

kaüvae 

auvae 

Bart 

ava 

laurü  kaüvae 

raha 

Zunge 

alele 

alelo 

alelo 

Zahn 

nifo 

giho 

giho 

Wange 

aläfaü 

karahaü 

aü  vasa 

Nase 

isü 

ihü 

aisü 

Ohr 

talig  a 

tarina 

kaliga 

„    läppchen 

kaü  tarina 

aüa  kaliga 

Hals 

üa 

üa 

üa 

Nacken 

tüa  üa 

üa 

pagaüa 

Adamsapfel 

ponaüa 

komanü 

i'i 

Brust 

fatafata 

arana 

hakakaka 

Seite  (Rippen) 

im  aso  aso 

vahi  inagava 

Schulter 

taü'aü 

kapakaü 

paga  oa 

Achselhöhle 

a'o'a'o 

ahiga 

Rücken 

tüa 

tüa 

gaküa 

Ai-m 

lima 

nima 

lima 

Oberarm 

kahiko  lima 

Unterarm 

süsü        „ 

Ellenbogen 

tulilima 

hati  rima 

po  ü  lima 

Hand 

lima 

rima 

lima 

„     rücken 

tua  lima 

n'a  lima 

Faust 

lima 

— 

lima  omi 

Pinger 

tama  tama'i  lima 

mata  rima 

maka  lima 

Daumen 

lima  Tnatüa 

mata  rima  matua 

lima  maküa 

Nagel 

mati  ü'ü 

maikükü 

maki  ü'ü 

Bein 

vae 

vae 

vae 

Fuss 

vae 

mata  vae 

kapü  vae 

Knie 

tulivae 

hatinana 

po'ü  vae 

Haus 

fale 

hare 

hale 

Thür 

püpüni 

te  toka 

kokoa 

Speer 

tao 

tao 

kao 

Klein 

laititi 

rekiriki 

le  li'i 

Schwer 

mamafü 

tat  maha 

mamahüa 

Leicht 

mamä 

mama 

maha 

Neu 

foü 

koe 

ho'o'ü 

Weiss 

sinasina 

matea 

maigi 

Schwarz 

üMli 

Uli 

Uli 

Roth 

mümü 

memea 

mea 

Blau 

lanü  moana 

üU  parara 

bala 

-    150 


Samoa. 

Abgarris. 

Ongtoni 

Gelb 

samasaina 

memea 

felo 

Heiss 

vevela 

velavela 

vela 

Trocken 

popo 

pakupakü 

paojMO 

Nass 

SM 

para 

SU 

Süss 

süanuilie 

vai  raoi 

malie 

Sauer 

'o'ona 

mamara 

mara 

Todt 

matc 

nuite 

make 

Hören 

faalogologo 

hakarono 

logo 

Blind 

taüaso 

mata  püni 

mntaü  püiiügi 

Gestern 

ananafi 

ananahi 

ke  horä 

Vorgestern 

talatü  ananafi 

te  rara 

ga  Jiorä  e  lim 

Heute 

aao  nei 

te  ra  nei 

aho  gei 

Morgen 

taeao 

te  eao 

kaiao 

Rechts 

tau  mataü 

katea 

makao 

Links 

tav  ana  vale 

iama 

ma  hüüi 

Nahe 

latalato 

tau  pirimai 

kapili 

Fem 

mamao 

mamao 

mao 

Ja 

Joe 

i  no 

e  gü 

Nein 

leei 

teei 

seei 

Sprechen     . 

gagana 

taratara 

haga  me'e 

Hungi-ig 

fia  ai 

hiakai 

M'ai 

Durstig 

fia  inü 

hia  inü 

hi  ügü 

Trinken 

inü 

e  mit 

ligü 

Niessen 

mafatüa 

aKa  pisi 

pisi  ola 

Husten 

tale 

tare 

kale 

Gähneq 

mavava 

- 

ma  ava 

Schlafen 

moe 

moe 

moe 

Lachen 

'ata'ata 

kata 

aka 

Fliegen 

lele 

mahanü 

ele 

Aufstehen 

e  tu 

e  kU 

Schwimmen 

'a'aü 

kakaü 

e  aü 

Werfen 

te  ria 

pe  sia 

TAFELERKLÄRUNG. 


T  A  !■'  E  L     VIII. 


'/i  Ongtong-Java  &  Tasman. 


Vi  Thoil  eines  Ganzen. 


Fig.  1.   Theil  eines  Weibergüitels ,  Moso. 

„  \a.  Einzelne  Perlen  desselben.  Vi 

,  2.    „Küa",  Stück  einer  Geldschnur.  Vi 

„  3.   Heraga,  Nasenschmuck,         Ongtong-Java  &  Tasman-Iiisüln. 

„  4.   Weiberhalsband  aus  Haizähnen  „  „ 

„  5.   Ohrschmuck  aus  Tauu,  Marqueen-Inseln.  '/, 

„  6.   Giho,  Halsband  Ongtong-Java  „  '/i      „        „  „ 

„  7a  &  76.   Frauentätowirung  von  „ 

,  8.    Umarei,  Ohrschmuck  „  ,,  Vi 

„  9.    Weiberhalsband,  fischähnliches  Ornament  aus  Perlmutter,  'k  Ongtong-Java  &  Tasman. 

„  10.   Na.senschmuck  der  Weiber,    Ongtong-Java  &  Tasman-In.seln.  Vi 

„  11.   Menschliche  Figur  mit  Tanzschurz  aus  Pandanusblättorn  „ifl/ci",  Ongtong-Java  &  Tasman. 

„  12.   Theil  des  Randes  eines  solchen  Gürtels  um  die  Verflechtung  zu  zeigen.    '/, 


-    151    - 

TAFEL    IX. 

Fig.  1.  Gi/(o ,  Halsband,                      Ongtong-.Java  &  Tasman-Inseln.    '/i         Theil  eines  Ganzen. 

„  2.  Giho,  zwei  bearbeitete  Walzähne,  Ongtong-Java  &  Tasman-Inseln.  '/i       «         »           b 

„  4.  ümette,  Holzscliüssel ,  Tasman  und          „                                  Vir, 

„  5a  &  56.    Miinnertätowirung  von  Ongtong-Java. 

,,  6.  Kühl,  Stampfer  aus  Holz,  Ongtong-Java  &  Tasman.                  "/, 

„  7.  Stampfer  aus  Holz,  Marqueen-Inseln.                                             '/o 

„  8.    Waha,  geflochtenes  Armband          „                          „                '/i 

TAFEL    X. 

„  L  Sechszinkige  Lanze,  Ongtong-Java  &  Tasman.    '/lo 

„  2.  Theil  eines  mit  Muscheln  besetzten  Gürtels,  Marqueen-Inseln.  '/i 

„  3.  Rückseite  des  Gürtels,  um  die  Befestigung  zu  zeigen.              <l, 

„  4.  Fünfzinkige  Lanze,  Ongtong-Java  &  Tasman.    '/lo 

„  5.  Holzlöffel  aus  Abgarris. 

„  6.  iTa /taa,  Kokosnussölbehälter  aus  Tasman  und  Ongtong-Java.    V,» 

„  7.  Fischhaken  aus  Marqueen.    Va 

„  8.  Tätov?irinstrument,  „Matau".                                               '/■.,    Ongtong-Java  &  Tasman. 

„  8a.  Knochenplatte  desselben.                                                       Vi 

„  9.  Gürtel,  als  Talisman  dienend.   V.i    Abgarris-Inseln. 

„  10.  Fischhaken  aus  Pinna-Muschel  mit  Befestigung,  Marqueen.  ',2 

„  11.  Taüna,  Gestell  zum  Aufhängen  von  Gegenständen.   Ongtong-Java  &  Tasman.   Vu 

„  12.  Fischhaken  aus  Trochus-Muschel,  Ongtong-Java.    1/2 

„  13.  Götze  „Paü-Pau"  von  den  Tasman-Inseln,  etwa  '/jj  nat.  Grösse. 

„  14.  Kokosschaber  aus  Marqueen.                                                       V12 

„  15.  Haüfa,  Holzgefäss  aus  Ongtong-Java  &  Tasman.                         '/. 

„  16.  Haifischhaken  aus  Holz,  Ongtong-Java,  Tasman,  etc.    Vv 

„  17.  Fischhaken  aus  Schildkrot,         „            Vi 

„  18.  Alüna,  Holzbank  aus  Tasman  und  Ongtong  .Java.                     '/,5 

„  19.  Holzschüssel  aus  Abgarris.                                                           Ve 

„  20.  Geschnitzter  Speer  aus  Marqueen,  den  oberen  geschnitzten  Theil  zeigend,   «/a 

T  A  F  E  L    XL 

„  1.  Tridacna-Axt,  Marqueen.                                      '/n 

„  2.             „             Abgarris.                                          V? 

„  3.  Axt  aus  Schildkrötenknochen,  Marqueen.            Vs 

„  4.  Hessü,  Schaber  aus  Knochen  aus  Ongtong-Java  und  Tasman.  Vs 

„  5.  Schaufel,  Abgarris-Inseln;  unterer  Theil.   Vs 

„  5a.  Blatt  der  Schaufel,  verkleinert. 

„  6.  Axtklinge  aus  basaltigem  Gestein,  Abgarris-Inseln.    Vs 

„  7.  GiJio,  durchbohrter  Walzahn  als  Halsornament,  Ongtong-Java  &  Tasman.   V^ 

„  8.  Hessü,  Messer  aus  Knochen,                                              „                       „          '/j 

„  9.  Paranwa  oder  Laga,  Knochenkeule  aus  Ongtong-Java  und  Tasman.   V^ 

„  10.  Käi,  Nadel  aus  Knochen,  Ongtong-Java  &  Tasman.                   '/, 

„  11.  Tridacnaklinge ,  Abgarris-Inseln.    Vs 

„  12.  Tanzstock,  V4    Ongtong-Java  &  Tasman. 

„  13.  Gruppe  Eingeborner  von  Ongtong-Java. 


ZWEI   KLEIDUNGSSTÜCKE   AUS   DEM 
WESTLICHBISr   SUDAN 


VON 


P.    STAUDINGER, 

Berlin. 
(Mit  Tafel  XE). 


Von  meiner  Reise  in  den  Haussaländern  (1885/6)  brachte  ich  unter  andern  ethnogra- 
phischen Gegenständen  zwei  Kleidungsstücke  mit,  die  so  eigenartig  in  ihrer  Form  und  in 
ihrem  Muster  sind,  dass  eine  Abbildung  derselben  gewiss  auch  heute  noch  allgemeineres 
Interesse  hat,  da  leider  mein  Werk  (Im  Herzen  der  Haussaländer,  Schulze'sehe 
Hofbuchhandlung,    Oldenburg)   ohne  Bilderschmuck  erschienen  ist. 

Die   hier   bildlich   gebrachten  eigenthümlichen   runden   Lappen   (Fig.   1)   stammen   von 

den  Korro. 

Die  Korro  sind  ein  heidnischer  Stamm  im  Sultanat  Saria,  einem  zu  Sokoto 
gehörigem  Staate.  Während  in  den  nördlichen  Provinzen  des  Haussareiches  beinahe  aus- 
schliesslich Muhamedaner  wohnen,  lebten  in  den  südlichen  Gebieten  eine  Anzahl  noch  nicht 
zum  Islam  bekehrter  Völkerschaften.  Theilweise  sind  dieselben  noch  unabhängig,  dann 
werden  sie  ab  und  zu  von  den  islamitischen  Herrschern  vom  Kriegslager  (h.  ssanssani) 
aus  bekämpft  und  bilden  als  ergiebige  Sklavenraubstellen  die  Geldbeutel  der  Grossen ;  theils 
wohnen  sie,  in  einem  gewissen  Abhängigkeitsverhältnis  geduldet,  an  der  Heerstrasse. 

Ueber  die  Lage  ihrer  Dörfer-  und  den  Bau  der  Häuser  berichtete  ich  schon  in  meinem 
Werke.  Verlässt  man  die  damals  im  Aufblühen  begriffene  Stadt  Keffi  ab  des  Ssenga, 
so  trifft  man  auf  dem  Wege  nach  Norden  schon  nach  wenigen  Tagen  auf  oinen  solchen 
heidnischen  Stamm,  nämlich  die  Yesko. 

Ihnen  schliessen  sich,  etwa  vom  9"  20'  N.  B.  und  7°  40'  0.  L.,  im  Gebirge  die  Korro- 
heiden  an. 

Ein  Kichern  unserer  gebildeten  Herren  Diener  von  der  Küste,  vei'bunden  mit  abfiilligen 
Bemerkungen,  entstand  bei  unserei-  ersten  Begegnung  mit  den  Töchtern  und  Müttern  dos 
Landes,  denn  im  Gegensatz  zu  den  Haussa-  und  Fulbefrauen  gingen  dieselben  im  Zustande 
vollständiger  oder  annährender  Nacktheit  einher.  Ich  muss  gestehen,  dass  dieser  Wechsel 
in  der  Toilette  auch  auf  uns  einen  eigenthümlichen  Eindruck  machte.  Bald  aber  gewöhnt 
man  sich  daran  und  sieht  die  Nacktiieit  nicht  mehr ,  oder  doch  mit  einem  anderen  Auge  an. 

Ein  Theil  der  Weiber,  namentlich  der  jungen  Mädchen,  ging  ohne  jegliche  Bekleidung. 
Andere  hatten  als  Schmuck  oder  Abzeichen  ein  schmales  Band  um  die  Stirn  gewickelt, 
welches  den  Trägerinnen  einen,  nach  unserem  Geschmack  hässlichen  Ausdruck  im  Gesicht 
verlieh.  Einige  wenige  W'eiber  trugen  auch  schon  Schnüre  mit  einigen  Perlen  um  dvu  Hals, 
während  eine   Anzahl,   namentlich    verheiratheter  Frauen   eine   dünngedrehte  Lederschnui- 


INT.  Ai;CH.  F.  ETHNOGR. 


Bd.  X  TAF.  XII. 


Fig.  1. 


Dr.  Weule  del. 


Photolithogr.  Emrik  en  Binger. 


^ 


^7 


»0    af 


153 


Schutze.    Wie   K.    von    den  '  Steinen 
Naturvölkern    Brasilien 's"    bei 


■um  die  Hüften  gebunden  hattcsn.  Diese  Schnur  ist  die  Grundlage  zu  einer  Bekleidung, 
denn  bei  den  Yesko  und  Kadarra  (letztere  wohnen  in  der  Gegend  von  Kaschia) 
sahen  wii-  Frauen,  welche  dadurch  am  Bauch  und  Rücken  Laubzweige  befestigt  hatten. 
Dieser  Laubschurz,  gewiss  eine  billige  und  leicht  zu  erneuernde  Toilette,  kann  vielleicht 
als  Bekleidung  angesehen  werden;  dann  ist  es  der  Anfang  zur  Befriedigung  eines  gewissen, 
dem  unsrigen  ähnlichen  Schaamgefühls,  welches  durch  die  Ansicht  bekleideter  Frauen  der 
Reisenden  hervorgerufen  ist,  oder  es  dient  rituell  zum  Verdecken  in  gewissen  Zeiten, 
schliesslich  ist  es  aber  vielleicht  nur  ein  Schutzmittel  gegen  Belästigungen  durch  zudring- 
liche Insekten.  Eine  andere  Bekleidung  besteht  in  dünnen  Lederschnüren  die,  wenig 
sichtbar,  an  den  Weichen  entlang  zwischen  dem  Damm  durchführen.  Dieselben  dienen  natür- 
lich nicht  zu  einem  Verdecken  irgend  eines  Körpertheiles,  wahrscheinlich  indessen,  indem 
sie   die  äusseren   Schaamlippen   enger  aneinander  zu  pressen  scheinen ,  zu  einem  gewissen 

schon  so  schön  in  seinem  Werke  „Unter  den 
den  Schutzmitteln  der  Genitalien  erörtert,  haben 
wir  es  hier  nicht  mit  einer  Befriedigung  eines 
Schaamgefühls  im  Sinne  unserer  Kulturanschauun- 
gen zu  thun  (in  diesem  Falle  schon  um  deswillen 
nicht  möglich,  weil  die  Riemen  Nichts  verdecken), 
sondern  es  handelt  sich  vielleicht,  wie  vorhin  ange- 
deutet wurde,  um  ein  Schutzmittel. 

Lederschnüre  um  den  Leib  binden  sich  eine 
Anzahl  afrikanischer  Völker.  Auch  unsere  Träger 
im  Haussaland  hatten  einen  oder  mehrere  Riemen 
umgewickelt.  Es  geschieht  dies  aber  aus  Aber- 
glauben ,  indem  es ,  nach  Aussage  verschiedener 
unserer  Leute,  ein  Mittel  ist  um  kräftiger  zu 
werden  oder  die  Kraft  zu  bewahren. 

Ich  komme  nun  zur  näheren  Beschreibung  der 
vorliegenden  Abbildung. 

Als  wir  die  nackten  Korroweiber  vor  uns  sahen, 
bemerkten  wir,  dass  einige  derselben  doch  ein  ge- 
wisses Kleidungsstück  trugen.  Es  waren  dies  kleine  runde,  anscheinend  aus  Zeug  beste- 
hende Scheiben,  die  nur  einen  kleinen  Theil  der  Hinterbacken  bedeckten  (Siehe  die  obige 
Abbildung).  Der  Anblick  einer  solchen  Toilette  hatte  für  uns  Kulturmenschen  natürlich 
etwas   komisches. 

Bei  näherer  Besichtigung  fand  ich,  dass  das  Kostüm  sehr  geschickt  aus  Baumwollen- 
fäden gestrickt  oder  vermittelst  einer  Nadel  geknüpft  war.  Die  Fäden,  womit  die  Scheiben 
um  die  Oberschenkel,  resp.  an  den  Lederriemen  befestigt  waren,  laufen  direkt  aus  einer 
sich  an  die  Rundflächen  anschliessenden  Schnur,  die  Aehnlichkeit  mit  einer  solchen,  wie 
sie  Kinder  bei  uns  durch  einen  Kork  arbeiten ,  hat.  Ich  habe  längere  Zeit  darüber  nach- 
gedacht, welchen  Zweck  das  Kleidungsstück  besitzt.  Da  die  ziemlich  dicken  Scheiben  gerade 
auf  die  Sitzknorren  zu  liegen  kommen,  so  neige  ich  zu  der  Ansicht,  dass  sie  den  Weibern 
als  eine  Art  Schutz  beim  stundenlangen  Kauern  auf  dem  feuchten  Boden,  namentlich 
während  sie  an  der  Landstrasse  einige  Bataten,  etwas  Honig  etc.  verkaufen,  dienen.  Es  ist 
aber  durchaus  nicht  ausgeschlossen,  dass  auch  ein  gewisser  Schmuck,  oder  ritueller  Gedanke 
I.  A.  f.  E.     X.  20 


-    154   - 

beim  Anlegen  dieser  Dinge  damit  verbunden  ist.  Die  Herstellung  derselben  ist  ja  immerhin 
mühselig  und  zeitraubend.  Die  Zeugweberei  kennen  selbstverständlich  diese  landeseinge- 
sessenen Stämme  nicht,  etwas  Zeug  könnten  sie  aber  leicht  auf  dem  Wege  des  Zwischen- 
handels erwerben. 

Leider  war  unser  Aufenthalt  bei  diesem  interessanten  Völkchen  in  Folge  der  eigen- 
artigen Reiseverhältnisse  nur  nach  Stunden  bemessen,  und  auch  diese  Zeit  wurde  durch 
Arbeiten  und  Palaver  der  verschiedensten  Art  sehr  verkürzt;  dazu  kam  noch,  dass  nur 
sehr  wenige  der  Eingebornen  etwas  Haussa  sprachen  und  ausserdem  muss  der  Reisende 
bei  ihm  unbekannten  Völkern  bei  allen ,  die  Weiber  betreffenden  Fragen  besonders  vorsichtig 
sein,  um  nicht  das  Misstrauen  der  Leute  zu  erregen.  So  konnte  ich  bedauerlichei'weise  keine 
eingehenden  Erkundigungen  einziehen.  Nur  der  Umstand,  dass  wir  einen  alten,  etwas 
zugänglicheren  Bekannten  bei  unserer  Rückreise  wiedertrafen  und  es  gerade  die  Zeit  der 
Biergelage  war,  welche  die  Einwohner  jener  stillen  Berge  in  einen  aussernormalen  Zustand 
versetzte,  ermöglichte  es  das  hier  abgebildete  Stück  in  Kukui  zu  erwerben.  Auf  meine 
Bitte  um  Herbeischaffung  der  Sitzlappen,  wie  wir  sie  nennen  wollen,  machte  der  heid- 
nische Freund  ein  sehr  bedenkliches  Gesicht,  und  erst  im  Dunkel  der  Nacht,  unter  der 
Einwirkung  eines  grösseren  Quantums  Warmbiers,  brachte  er  verstohlen  das  Gewünschte 
angeschleppt.  Nur  heimlich  habe  er  es  seiner  Frau  weggenommen ,  die  nichts  davon 
wissen  dürfe. 

Einige  der  Korroweiber  trugen  auch  noch  Glas-  oder  Steinpflöcke  in  der  Ober-  und 
Unterlippe.  Auch  sei  noch  erwähnt,  dass  ich  auf  dem  Marsche  bei  einem  Manne  des- 
selben Stammes  ein  Gewand  aus  geklopfter  Baumrinde  fand,  als  einzigstes  Beispiel  während 
meiner  ganzen  Reise. 

Das  zweite  abgebildete  Stück  (Fig.  2)  stellt  einen  Lederschurz  aus  Samfara,  vor, 
den  ich  in  der  Hauptstadt  des  Landes,  Kaura,  erwerben  Hess.  Ganz  hervorragend  ist 
das  Muster,  jedoch  muss  ich  es  einem  Anderen  überlassen,  die  Figuren  zu  deuten. 

Was  nun  die  Technik  anbelangt,  so  ist  es  eine  jener  Lederkratz-  resp.  Schabearbeiten, 
wie  man  sie  in  den  Haussaländern  findet;  d.  h.  das  Muster  wird  auf  dem  rothgefärbten 
Leder  dadurch  hergestellt,  das  man  die  äusserste  Schicht,  d.  i.  einen  Theil  der  narbigen 
Epideimis  ausschabt  und  nun  durch  das  Hervortreten  der  im  Anfang  hellweislich  gelben 
Naturfarbe  des  Leders  sich  die  Konturen  gegen  das  Gefärbte  schön  abheben. 

Der  breitere  Theil  des  Schurzes  wird  nach  hinten  getragen ,  ebenso  wie  manchmal 
Affenfelle  etc.  angewendet  werden.  Unter  dem  Schurze  haben  jetzt  wohl  beinahe  alle  Leute 
noch  das  aus  Zeug  bestehende,  zwischen  den  Beinen  durchgezogene  Schaamtuch  (c  f.  „Ln  Herzen 
der  Haussal.",  unter  Bekleidung).  Natürlich  tragen  nicht  etwa  die  eigentlichen  oder  die  gebil- 
deten Haussa,  die  mehr  oder  weniger  schön  gestickte  Hosen  und  ein  langes  Gewand,  oder 
wenigstens  doch  das  letztere  als  eine  standesgemässe  Tracht  für  nöthig  halten ,  sondern  die 
ärmeren  Landesbewohner  und  Sklaven  diesen  Lederschurz.  Es  ist  also  ein  jedenfalls  noch  aus 
der  vorislamitischen  Zeit  stammendes  Kleidungsstück.  Das  Muster  ist  aber  zweifellos  hoch 
bemerkenswerth.  Eine  gewisse  Symmetrie  wollte  der  Künstler'  durchführen,  aber  infolge 
der  mangelhaften  afrikanischen  Technik  [die  Fähigkeit,  so  glatte,  symmetrische  und  form- 
vollendete Linien  —  vom  Ornament  ganz  abgesehen  —  wie  die  Einwohner  des  maiayischen 
Archipels  und  einiger  Inseln  der  Südsee  sie  zu  zeichnen  und  zu  schnitzen  verstehen, 
besitzen  die  Neger  nicht,  nur  bei  einigen  Gegenständen,  z.  B.  bei  den  Stickereien  der 
Haussagewänder,    namentlich    aber    bei    den     Korbflechtereien     einiger    innerafi-ikanischer 


-    155   - 

Stämme  findet  man  c^in  besseres  Gleichmaas  angewendet]  kiim  er  mitunter  mit  dem  Raum 
in  Verlegenheit.  Dadurcli  erklären  sich  auch  theilweise  die  verschiedenen  Grössenverhält- 
nisse  der  korrespontiirenden  Figuren.  Ob  die  kleineren  Einzeiclmungen  irgend  eine  tiefere 
Bedeutung  haben ,  bleibt  noch  zu  erkunden.  Hoffentlich  betritt  bald  wieder  ein  Forscher 
jene  so  wichtigen  Gegenden.  Das  Reisen  ist  ja  zur  Zeit  soviel  leichter  geworden.  Die  Mittel , 
die  Zeit  und  die  Unterweisungen,  welche  jetzt  dem  Hinausgehenden  zur  Verfügung  stehen, 
sind  so  viel  reicher  als  in  früheren  Jahren  geworden,  dass  man  hillig  mehr  für  die  Wissen- 
schaft erwarten  kann. 

Beide  Originalstücke  befinden  sich  im  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde  zu  Berlin. 


I.   NOUVELLEÖ  ET  CORRESPONDANCE.   -   KLEINE  NOTIZEN  UND  CORRESPONDENZ. 


XXXII.  Einen  Beitrag  zu  r  afrikanischen 
Keramili  liefert  nebenstellende  Abbildung.  Es  ist 
dieses  der  abgebrochene  Henkel  eines  Thongefässes 
der  Aschanti.  Er  befindet  sich  im  Besitze  des  Mis- 
sionars   Steiner,    der  folgendes  darüber  mittheilt: 


„Während  die  Accra  (Ewe)  im  Hause  bestatten,  setzen 
die  Tschi  ihre  Todten  in  kleinen  Hainen  bei,  die  in 
der  Nähe  der  Dörfer  und  abseits  der  Hauptstrasse 
liegen.  Von  der  Hauptstrasse  führt  zu  diesen  Kirch- 
höfen ein  Nebenpfad,  der  auf  beiden  Seiten  durch 
eine  Reihe  von  Tliongefässen  eingefasstist.  Dieselben 
sind  verschieden  gross."  Von  einem  solchen  stammt 
das  nebenstehend  en  face  und  en  profil  abgebildete 
Stück,  welches  der  Missionär  abbrach.  Der  Topf 
hatte  zwei  Henkel. 


Das  'Vorkommen  solcher  Gesichtsurnen  gehört  in 
Afrika  zu  den  grössten  Seltenheiten.  Ich  wüsste  im 
Momente  nur  noch  eine  Analogie,  die  Thongefässe 
der  Djen  im  Nigergebiet,  von  denen  das  Berliner 
Museum    mehrere    besitzt.    Sie    sind   ebenfalls   mit 

einem  Menschen- 
gesichte versehen. 
Die  Bedeutung  die- 
ser afrikanischen 
Gesichtsurnen  liegt 
nicht  fern.  Ist  doch 
der  Topf  gerade- 
zu zum  Wohnort 
der  Ahnengeister 
vielfach  geworden. 
ScHUETz's,  im  Glo- 
bus (1897)  veröf- 
fentlichte Arbeit 
über  die  peruani- 
schen Thongefässe 
dürfte  einen  weite- 
ren Ausblick  ge- 
währen. Auch  an 
die  Tabakspfeifen 
der  Bali  und  Accra 
ist  zu  erinnern. 

Jedenfalls  ist  es 
interessant,  dass, 
wenn  solche  in  der  afrikanischen  Industrie  seltene 
Stücke  wie  diese  Töpfe,  die  Masken,  Ahnenbilder  etc. 
nachgewiesen  werden,  es  immer  die  Westküste  ist, 
von  der  sie  kommen,  eine  Erscheinung,  die  anderen 
Ortes  schon  betont  ist.  L.  Frobenius. 

XXXIII.  Altrussische  Volkslieder  und 
Molo  dien.  -  Die  auf  Veranlassung  der  Kaiserl. 
Russischen  Geographischen  Gesellschaft  schon  unter 
dem  verstorbenen  Kaiser  Alexander  III  begonnene, 


156   - 


und  von  demselben  unterstützte,  Erforschung  und 
Festlegung  der  Früchte  altrussischer  Volkspoesie  und 
deren  Melodien,  welche  zu  verschwinden  drohten,  hat 
neuerdings  dadurch  festen  Grund  und  Boden  gewon- 
nen dass  S.  Maj.  der  regierende  Kaiser  befohlen  hat 
der  Gesellschaft  für  den  genannten  Zweck,  solange 
dieselbe  solches  nöthig  erachtet ,  jährlich  2000  Rubel 
zur  Verfügung  zu  stellen.  Ferner  verfügte  S.  Maj. 
dass  der  Gesellschaft  für  die  Herausgabe  der  schon 
gesammelten  Melodien  ein  Beitrag  von  1500-2000 
Eubel,  je  nach  Ermessen  der  Gesellschaft,  pro  Band 
gezahlt  werde,  so  dass  jetzt  mit  dem  Druck  eines 
neuen,  zweiten,  Bandes  begonnen  werden  kann, 
während  ein  dritter  schon  jetzt  druckfertig  vorliegt. 

Ferner  ist  die  Bearbeitung  und  Harmonisirung  der 
interessantesten  Lieder  für  zwei  Ausgaben ,  eine  mehr 
wissenschaftliche  und  eine  für  die  Volksschulen  be- 
stimmte, seitens  einer  besonderen,  ausserhalb  der 
geographischen  Gesellschaft  stehenden  Commission 
zur  Hand  genommen  worden.  Die  hiedurch  entste- 
henden Kosten,  sowie  die  noch  grösseren  welche 
die  Einführung  eines  alten,  beinahe  in  Vergessenheit 
gerathenen  Instrumentes,  der  „Balaldika"'],  beim 
Heere  verursacht,  werden  aus  der  Kaiserl.  Privat- 
schatulle bestritten. 

Als  Ursache  zu  diesen,  vom  ethnographischen  Stand- 
punkt höchst  erfreulichen  Maassnahmen  ist  in  erster 
Linie  der  von  Herrn  Geheimrath  Tertius  Philippow 
erstattete  Rapport  der,  aus  der  Kaiserl.  geogr.  Gesell- 
schaft erwählten  Commission  zur  Aufsuchung  und 
Festlegung  altrussischer  Volkslieder,  als  deren  Vor- 
sitzender Herr  P.  fungirt,  anzusehen.  Bis  heut  sind 
dadurch  cca.  750  Lieder  nebst  deren  Melodien  gerettet 
worden.  Gegen  Mitte  Juni  1897  gedenken  wiederum 
die  Herren  Istomine  und  Nkkrassow  eine  vier- 
monatliche Reise  an  den  untern  Lauf  der  Wolga 
anzutreten,  um  dort  alte  Räuber-Lieder  zu  sam- 
meln und  niederzuschreiben. 

St.  Petei-sburg,  1  Mai  1897.  A.  Gkigorieff. 

XXXIV.  Bemerkungen  über  ein  caraibi- 
sches  Ruder  aus  Surinam.  —  Mit  Bezug  auf 
das  Seite  60  &  ff.  dieses  Bandes  vorkommende,  er- 
laube ich  mir  die  folgenden  Bemerkungen  mitzu- 
theilen. 

Ruder  von  der  dort  besprochenen  Form  wurden 
durch  mich  einige  Male  bei  den  Eingebornen  am 
Marowyne  gefunden;  die  Verzierung  zeigt  grosse  Ueber- 
einstimmung  mit  der  eines  solchen,  welches  Promier- 
lieutnant  van  Lelyveld,  Adjudant  des  Gouverneurs 
von  Surinam,  von  einem  Indianer  aus  der  Gegend 
des    Wajombo-Ki'eek    kaufte    und   wovon    ich   eine 


Copie  besitze.  Da  die  Verzierungen  auf  Kühlki'ügen , 
sowie  die  des  Körpers  von  Männern  und  Frauen 
für  die  Tanzfeste  mit  Oenipa  {TaparibaySa.ft,  durch 
Frauen  gezeichnet  werden,  wie  ich  dies  aus  dem 
Munde  von  Indianern  vernahm  und  mit  eigenen 
Augen  sah,  so  vermuthe  ich  dass  dies  auch  betreffs 
der  Verzierung  der  Ruder  der  Fall  ist. 

Wenn  ich  auch  geneigt  bin  zuzugeben  dass  der 
Besitz  eines  derart  reich  verzierten  Stückes,  wie 
das  a.  a.  0.  besprochene,  darauf  hindeutet  dass  es 
einem  „Pater  familiaris"  oder  einer  wohlhabenderen 
Person,  deren  beide  eine,  in  der  Kunst  des  Zeich- 
nens geübte  Frau  besassen,  gehört  haben  kann,  so 
dürfte  dennoch  die  reiche  Verzierung,  meines  Er- 
achtens  nach,  noch  kein  Grund  sein  für  die  Annahme 
dass  der  Besitzer  als  eine  hervorragendere 
Person  unter  seinen  Stammesgenossen, 
als  deren  Chef  etc.  galt. 

Die  Verzierung  selbst  zeigt  grosse  Verwandtschaft 
mit  derjenigen,  welche  wir  auf  den  Kühlkrügen 
bemerken  und  mit  jener  die  als  Schmuck,  gelegent- 
lich der  Tanzfeste ,  auf  Rücken ,  Brust  und  Schenkel 
der  Theilnehmer  gemalt  wird. 

Betreffs  der  Körperbemalung  mit  GenipaSaft  sei 
auf  Kappler;  Surinam,  sein  Land  u.  s.  w.  pg.  223 
hingewiesen. 

In  früherer  Zeit  dürften  diese  Ruder,  gleich  wie 
wohl  heute  noch  im  Innern  Süd-Amerikas,  mit  Stein- 
geräthen  verfertigt  worden  sein.  Seit  Ankunft  der 
Europäer  sind  aber  fortdauernd  eiserne  Beile  und 
Messer  importirt  und  infolge  der  früheren,  durch  die 
Caraiben  betriebenen  Sklavenjagden  weit  verbreitet, 
sodass  ich  annehmen  möchte,  selbe  seien  bei  den 
civilisirteren  Indianern  Guyana's  schon  seit  mehreren 
Jahrhunderten  in  Gebrauch.  Am  Maroni  werden  die 
Ruder  schlichtweg  mittelst  eines  Säbels  aus  einem 
Stück  Holz  herausgearbeitet.  Eisengeräthe  werden 
noch  heute  am  Oberen-Tapanahoni ,  {Nebenfluss  des 
Maroni)  durch  die  Aukaner-Buschneger  gegen 
Schmuksachen,  indianische  Heilmittel  etc.  an  die 
noch  unerforschten  Stämme  des  Tumu-Kumac-Ge- 
birges  vertauscht. 

Haag  ,  April  1897.  L.  C.  van  Panhuys. 

XXXV.  Ist  Formosa  ursprünglich  von 
Bewohnern  der  Liukiu -Insel  n  bevölkert? 

Herr  Ludwig  Riess  hat  im  LIX.  Heft  der  Mit- 
theilungen der  deutschen  Gesellschaft  für  Natur-  und 
Völkerkunde  Ostasiens,  den  vielen  schon  bestehenden 
allgemeinen  und  speziellen  Geschichten  Formosa's, 
auch  seinerseits  eine  solche  dieser  Insel  hinzugefügt. 
Nichts   Neues   wird   darin    erwiesen,    während   der 


')  Siehe:  Victor  Ch.  Mahillon:  Catalogue  du  Musöe  instrumental  du  Conservatoire  royal  du  Musique 
de  Bruxelles.  Vol.  I  [1893]  pg.  365. 


157 


Verfasser  die  älteren  chinesischen  Berichte,  die  der- 
selbe nur  „indirect  aus  einigen  Staatsvvürterbüchern 
vom  13.  und  14.  Jahrhundert"  (S.  407)  zu  kennen 
scheint,  falsch  aufgefasst  hat  und  demzufolge  zu 
falschen  Folgerungen  gelangt  ist. 

Ich  gedenke  hierauf  später  im  „T'oung-pao"  ein- 
gehender zurück/Aikommen. 

Zunächst  scheint  mir  der  ganze  Aufsatz  ein  Ten- 
denz-Artikel zu  sein,  der  nur  gesehrieben  ist  um 
den,  meiner  und  vieler  Anderer  üeberzeugung  nach 
ungerechtfertigten,  Einfall  der  Japaner  in  Korea  und 
Cliina  und  die  Vergewaltigung  Formosa's  zu  be- 
schönigen. Um  dafür  einen  geschichtlich  sittlichen 
Grund  zu  finden,  hat  der  Verfasser  die  Theorie  auf- 
gestellt, Formosa  wäre  von  Liukiu  aus  kolonisiert 
(S.  407  I,  409,  III,  Schlussfolgerung). 

Als  positiven  (?)  Beweis  für  die.se  These ,  führt 
derselben  an  dass  die  Holländer  im  17.  Jahrhundert 
im  südlichen  Theil  der  Insel  die  Ueberreste  eines 
Völkchens  fanden,  dessen  Namen  sie  Lonkjou,  Lon- 
kiauw,  Lanckjou,  Lonckiau,  Lonkiau  und  Lonkiaw 
schrieben.  Der  Verfasser  sagt  dann,  die  Holländer 
besässen  die  Neigung  in  ostasiatischen  Namen,  be- 
sonders vor  Gutturalen,  ein  n  einzuschieben.  Er 
streicht  deshalb  das  w,  sodass  er  dann  statt  lonkjou 
lokjou  erhält,  und,  in  Folge  seiner  Unkenntnis  der 
Aussprache  des  Diphtonges  ou  im  Holländischen ,  der 
nicht  u  sondern  au  ausgesprochen  wird,  formt  er 
sich  ein  Wort  lokjii  das  er  dann  mit  Liu-kiu  iden- 
tiflcirt. 

„ün!  deux!  trois!  passe!  Le  tour  est  fait." 

Dergleichen  etymologischen  Kunststückchen,  die 
von  gefährlicher  Tragweite  sein  dürften,  muss  aber 
so  bald  möglich  das  „non  plus  oultre"  zugerufen 
werden. 

Auf  der  vom  Autor  selbst  seiner  Arbeit  beigefügten 
Karte  der  Insel  Formosa  sieht  man  dass  der  Meer- 
busen, der  die  südwestliche  Küste  von  Formosa 
bespült,  noch  heutzutage  den  Namen  L(mgkiao-Ba.y 
führt.  Freilicli  steht  auf  der  Karte,  nach  der  miss- 
lichen Pekinger  Aussprache,  Lang  chiao  (spr.  Lang 
tschiao).  Die  damaligen  (und  noch  heutigen)  Emoi- 
Chlnesen   sprachen   die   chinesischen  Karaktere  für 

diesen  Namen   ^  Jfe  (besser  JpJJ  ^  )  Lang-kiau, 

oder  in  der  Büchei'sprache  Long-kiau  aus. 

Es  ist  klar  dass  dies  der  Name  ist  des  Völkchens 
das  an  dieser  Küste  wohnte  und  das  auch  noch  auf 

der  Karte  in  dem    '^  H    |^    M  ^  vermeldet 

steht;  und  die  Holländer  haben,  nach  dem  Wortlaut 
ihrer  eigenen  Sprache,  diesen  Namen  ganz  richtig 
Lon-kjou,  Lanc-kjoit,  Lonc-kiau  u.  s.  w.  transcribirt, 
in  welclien  zwei  letzteren  Schreibweisen  das  c  den 


clnnesischen  Auslaut  g  wiedergiebt,  welcher  sich 
durch  das  darauffolgende  harte  k  zu  '-•  erhärtet  hat, 
während  das  j  damals  den  Werth  eines  i  hatte. 

Damit  dürfte  der  kühnen  Lm/aw-Hypothese  des 
Verfassers  wohl  gründlich  der  Boden  entzogen  sein. 

G.  Schlegel. 

XXXVI.  Kokosraspol  auf  Java.  Mit  Bezug 
auf  das  über  das  Vorkommen  dieses  Geräthes  auf 
Java  im  vorigen  Bande  pg.  256  Gesagte,  theilt  Herr 
Dr.  C.  Snouck  Hürgronje  (dd.  Batavia  3  März  1897) 
uns  mit  dass  die  Beobachtung  der,  a.  a.  0.  erwähnten 
Dame  nicht  stichhaltig,  da  man,  mindestens  im 
westlichen  Theil  Java's,  den  Gegenstand  nicht  ver- 
gebens in  einer  inländischen  Küche  suchen  würde. 
Parud  und  parudan  ist  der  Sundanesische  und  Ja- 
vanische Name  für  Kokosraspel ;  den  eigentlich  Ma- 
layischen  Namen  „kukiiran"  legen  die  Sundanesen 
indes  speciell  dem  schemeiförmigen  Geräth  bei. 

In  einer  späteren  Mittheilung  (dd.  22  März  1897) 
fügt  Dr.  Sn.  H.  dem  Vorstehenden  die  Bemerkung 
hinzu  dass  in  den  letzten  Jahren,  seitdem  bessere 
Verkehrsmittel  (Eisenbahnen,  etc.)  die  Ursache  sind 
dass  in  den  meisten  deaa's  das  von  uns  a.  a.  0.  er- 
wähnte reibenartige  Geräth  „parud"  leicht  und  billig 
zu  erlangen  ist,  die  Verwendung  des  „kukiiran"  in 
West-Java  zu  schwinden  beginnt.  Man  begegnet 
letzterem  Geräth  indes  noch  vielfach  in  derPreanger 
Regentschaft  und  in .  manchen  Gegenden  von  Süd- 
Bauten ;  den  eisernen  Schaber  kauft  man  gewöhnhch 
auf  dem  „Pasar"  und  befestigt  diesen  dann  an  einem 
Holzstück  (dadoi)  —  Erythrina  sp.?  ranünäan  = 
Nephelium  lappaceum  L.  etc.)  das  man  von  geeig- 
neter Form  selbst  sucht. 

XXXVII.  Mit  Rücksicht  auf  das  betreffs  des 
Marterinstrumentes  „Tlkan  (/a&M.s"  durch  uns 
Gesagte  (Siehe  Bd.  IX,  pg.  217),  lenkt  Herr  Dr.  C. 
Snouck  Hurgkonje  unsere  Aufmerksamkeit  auf  eine 
Stelle  seines  Werkes  „De  Atjehers"  (Siehe  dieses 
Archiv,  Bd.  VIII,  pg.  180)  wo  er  die  Selbstpeinigun- 
gen mohammedanischer  Religionsschwärmer  bespricht 
(pg.  258),  die  ein  fast  getreues  Spiegelbild  dessen 
sind,  was  uns  über  derart  Ceremonien  bei  mohamme- 
danischen Brüderschaften  in  Nord-Afrika  bekannt. 
Wir  lernen  dort  (Bd.  II,  pg.  258  ff)  dass  jene  nicht 
allein  in  Atjeh ,  sondern  auch  in  Menangkabau  auf 
Sumatra,  in  West- Java  etc.  geübt  werden;  der  Name 
der  Cereraonie  ist  in  Atjeh  dabw.s ,  rfeÖMs ,  oder  jerfei»«« , 
abgeleitet  vom  Arabischen  „dabbus",  einem  eisernen 
Pfriemen.  Dieser,  am  oberen  Ende  von  einer  Holz- 
kugel versehen,  ist  bei  den  von  uns  a.  a.  0.  erwähnten 
„Aissoua"  in  Algier  und  auch  in  Atjeh  das  haupt- 
sächlichste Marterinstrument,  dessen  Name  in  Atjeh 
daböih  ist ,  während  die  Handhabung  desselben  „meii- 
daboih"   genannt    wird.   In   Menangkabau  heisst  die 


-   158   - 


Ceremonie  „dabuih",  in  Atjeh  nennt  man  sie  auch 
„rapa^i";  abgeleitet  von  rirä'i,  der  Bezeichnung  des 
Tambourins  das  bei  den  Zusammenkünften  jener 
Schwäi-mer,  bei  Spielen  etc.  gerührt  wird.  Betreffs 
weiterer  Einzelheiten  verweisen  wir  unsere  Leser 
auf  die  durch  obengenannten  Gelehrten  gegebene 
Beschreibung. 

XXXVUI.  Ueber  eine  assyrische  Darstel- 
lung der  Massage,  berichtete  Dr.  C.  F.  Lehmann 
in  der  Sitzung  der  Berliner  anthropologischen  Ge- 
sellschaft vom  19  Dec.  1896.  Der  Redner  glaubt  eine , 
auf  einem  Alabasterrelief,  Theil  einer  Wandver- 
kleidung aus  dem  Palaste  Sanherib's  zu  Ninive, 
das  im  Berliner  Museum  aufbewahrt  wird,  wieder- 
gegebene Scene  als  solche  auffassen  zu  dürfen  und 
finden  sich  seine  diesbezüglichen  Anschauungen  in 
Verhandl.  der  berl.  anthr.  Gesellsch.  1896  pg.  585/86 
nebst  einer  Abbildung  der  Scene  wiedergegeben. 
Schon  beim  Lesen  des  Berichtes  und  der  Betrachtung 
der  beigegebenen  Abbildung  stiegen  ans  Zweifel  an 
der  Richtigkeit  der  Auffassung  Dr.  Lehmann's  auf; 
da  aber  der  Gegenstand  nicht  in  den  Kreis  unserer 
eigentlichen  Studien  gehört,  glaubten  wir  selben 
keinen  Ausdruck  geben  zu  dürfen.  ZufäUig  beweist 
uns  indes  ein  Schreiben  von  Henn  Dr.  F.  von  Luschan 
vom  4  April  d.  J.,  von  welchem  derselbe  uns  ge- 
stattete hier  Gebrauch  zu  machen,  dass  unsere  Zweifel 
berechtigt  gewesen.  Auch  genannter  Herr  schreibt 
uns  dass  von  einer  Dai-stellung  der  Massage  nicht 
entfernt  die  Rede  sein  kann  -  denn  das  Ruhebett 
ist  -  leer!  Was  Dr.  Lehmann  für  den  Kopf  des 
Mannes  hält,  ist  zufolge  unsres  Gewährsmannes, 
einfach  ein  Kissen.  Die  Darstellung  selbst  ist  unge- 
mein einfach:  Der  Krieger  kommt  ins  Zelt,  eine 
Person  giebt  ihm  zu  trinken,  während  eine  zweite 
das  Ruhebett  bereitet  und  eine  dritte  in  einem  neben- 
stehenden Zelt  ein  Lamm  schlachtet.  Es  wird  hier 
also  einfach  für  Speise  und  Trank  und  ein  Ruhelager 
gesorgt.  Die  Foi-m  des  Bettes  ist,  wie  Herr  Dr.  von 
LüscHAN  uns  weiter  mitzutheilen  die  Güte  hatte, 
die  typisch  assyrische;  wo  immer  sich  auf  den  assy- 
rischen Denkmälern  Betten  vorgestellt  finden,  im- 
mer haben  sie  dieselbe  Form,  immer  die  dicken 
Matratzen,  immer  das  grosse  runde  Kopfkissen. 
Auch  auf  dem  berühmten,  oft  reproducirten  Relief 
dos  Britischen  Museums,  auf  dem  Assübbanipal  mit 
seiner  P'rau  in  der  Weinlaube  zecht,  liegt  ersterer 
auf  solchem  Ruhebett.  Man  vergleiche  für  letzteres 
Rohef  u.  A.  Pekrot  et  Chipiez,  Histoiro  de  l'art 
dans  l'antiquitö  II  p.  107  und  Hommel  (Oncken)  pg.  697. 
XXXIX.  Einem  dem  Schädelkult  ver- 
wandton Brauch  begegnen  wir  in  einem  Auf- 
satz ubor  „die  Hochsoofl.scher  von  Finkenwärdor" 
(einem  unterhalb  Hamburg  gelegenem  FischerdorO 


in  der  Zeitschrift  „Zur  guten  Stunde,  1897  pg.  225 ff." 
Der  Verfasser,  C.  Arkiens,  theilt  dort  mit  dass  er 
Zeuge  gewesen  sei  des  Ablsrnchs  eines  alten  Wracks , 
wobei  aus  dem  Steven  ein  vom  Seewasser  zernagter 
Schädel  zum  Vorschein  kam.  In  Veranlassung  hiervon 
wurde  ihm  erzählt  d;iss  die  Netze  beim  Fischfang 
oft  Schädel  mit  zu  Tage  fördern,  die  dann  sorgsam 
im  Steven  versteckt  würden,  da  man  annehme 
dass  jemohr  derselben  an  Bord  verwahrt  würden, 
je  mehr  Glück  dem  Fischer  beschieden  sei.  Selbst 
bis  zu  einem  Dutzend  dieser  „glückbringenden  Feti- 
sche" sollen  sich  in  einzelnen  Fällen  finden. 

XL.  Ueber  die  Bevölkerung  der  Philip- 
pinen las  Prof.  RuD.  Virchow  in  der  Sitzung  der 
Kgl.  Akademie  der  Wissenschaften  vom  18  März  d.  J. 
Die  dunkelfarbigen  Eingebornen  (Negritos)  müssen 
als  eine  den  Andamenesen  und  den  Sakai's  von 
Malakka  verwandte  Rasse  und  als  die  Urbewohner 
der  Philippinen  aufgefasst  werden.  Die  hellfarbigen, 
sogen.  „Indios",  neuerdings  als  Malayen  aufgefasst, 
dürften  in  mehrere  ethnische  Gruppen  zerfallen. 
Wie  lange  diese  auf  den  genannten  Inseln  sesshaft 
sind,  ist  eine  offene  Frage.  Die  ältesten  prähistori- 
schen Höhlenschädel  zeigen  einen,  von  dem  der 
heutigen  Gräberschädel  abweichenden  Charakter, 
und  nähern  sich  am  meisten  denen  der  Eingebornen 
von  Hawai.  -  Soviel  aus  dem  vorläufigen  Bericht 
über  jene  Sitzung. 

XLL  Ueber  deformirte  Schädel  aus  den, 
neuerlich  durch  Prof.  R.  Virchow  in  Gemeinschaft 
mit  Prof  Mauquesetti  ausTriest  untersuchten  Höhlen 
von  St.  Canzian  in  Istrien,  machte  ersterer  in  der 
Sitzung  der  Berl.  anthrop.  Gesellschaft  vom  16  Mai 
interessante  Mitthoilungon.  Virchow  hält  die  hier 
aufgefundenen  Schädel  für  die  ältesten  aller  bekannten; 
die  an  zahlreichen  derselben  constatirte  Deformation 
ist  durch  Eindrücken  der  Fontanelle  in  gleicher  Weise 
geschehen,  wie  dies  gleichfalls  durch  Virchow  kurzhin 
an  Schädeln  von  den  Philippinen  in  seinem  Vortrage 
vor  der  Akademie  der  Wissenschaften  nachge- 
wiesen ist. 

XLII.  The  University-Library  of  Leiden  has  been 
endowed  during  the  last  months  of  1896  by  His 
Excellency  the  Duke  of  Loubat  at  Paris  with  a 
present  of  extraordinary  value  and  interest,  being  a 
facsimile  reproduction  of  the  renowed 
Vatican  Manuscript  N».  3773,  one  of  the  few 
Mexican  picture  writings  still  existing  in  Museums 
and  Libraries.  It  is  found  existing  in  the  lilnary  of 
the  Vatican  at  loast  as  early  as  1596  anil  has  been 
already  once  published  in  Lord  Kingsborough's 
„Antiquities  of  Mexico",  but  unfortunately, 
owing  to  an  error  of  tho  artist  who  copied  the 
Mss.  for  Lord  K.,  beginning  with  the  end  and  ending 


159   - 


with  the  commencement.  Now  His  Excellency  has, 
after  liaving  receivod  the  pennission  of  Pope  Leo  XIII 
ordered  the  above  mentionod  loproduction  to  be 
made  at  his  own  expences  by  the  Publishing  fiim 
Daniesi  at  Rome.  Only  fifty  copies  havo  been 
printed  and  these  are  distributod  by  His  Excellency 
most  generously  to  Liliranes  and  persona  who  are 
able  to  appreciate  the  valuo  of  this  unique  document. 
The  roproduction  has  been  done  in  an  excellent 
manner  and  is  accompanicd  by  an  explanatory  note 
in  English,  Spanish  and  Italian. 

XLin.  Von  dem  Sammelwerk  mecklen- 
burgischer Volksüberlieferungen  das  im 
Auftrage  des  Vereins  für  mecklenburgische  Geschichte 
und  Alterthumskunde  von  Rich.  Wossidlo  in  Waren 
herausgegeben  und  von  den  Regierungen  der  beiden 
Mecklenburg  subsidiirt    wird   (Siehe    dieses    Archiv 


Bd  VIII  pg.  250),  ist  nunmehr  der  erste,  die  Räth- 
sel  enthaltende  Band  bei  Hinstorff  in  Wismar 
erschienen. 

XLIV.  Der  Urquell,  die  bekannte  von  unsenn 
Mitarbeiter  Dr.  F.  S.  Krauss  in  Wien  redigirte  Zeit- 
sclirift  für  Volkskunde,  ist  seit  dem  Beginn  1897  in 
den  Vorlag  der  Firma  E.  J.  Brill  in  Leiden  über- 
gegangen und  repräsentirt  sich,  eine  neue  Serie 
beginnend,  in  neuem  ansprechendem  Gewände.  Wir 
wünschen  Redaction  und  Verleger  dieses,  auf  kleinem 
Raum  einen  ungemeinen  Reichthum  von  Beiträgen, 
besonders  ans  dem  Gebiet  der  slavischen  Volkskunde 
bietenden  Organs,  reichen  Erfolg  ihres  Strebens. 
Der  billige  Preis  (M.  4  per  Jahrgang)  dürfte  fa.st  jedem 
Freunde  der  Volkskunde  die  Anschaffung  ermög- 
lichen. J.  D.  E.  SCHMELTZ. 


IL    QUE3TI0NS  ET  REPONSES.   -  SPRECHSAAL. 


III.  Een  Baliseh  Tempelschot.  -  Naar  aan- 
leiding  van  myn  vraag  om  opholdering  aangaande  de 
bcteekenis  en  het  gebruik  van  het  a  jour  gesnedon 
scherni  voorkomende  op  blz.  21  vv.  van  den  loopenden 
jaargang  van  dit  tydschrift  mocht  ik  van  den  beer 
F.  A.  LiEFRiNCK,  Resident  van  Bali  en  Lombok,  het 
navolgende  schrüven  ontvangen: 

Tjakra-Negara  204-'97. 
WelEdelGeboren  Heer! 
Ingevolge  Uw  briefkaart  van  2  Februari  jl.  doo  ik 
CJ  hierbü  eenige  aanteekeningen  toekomen  betreffende 
de  door  U  gestelde  vraag.  Zu  zun  van  de  band  van 
den  op  Bali  geplaatsten  Controleur  voor  de  agrarische 
en  politieke  aangelegenheden  J.  C.  van  Eebde. 

De  door  mü"  nog  op  Lomljok  ter  zake  ingewonnen 
inlichtingen  komen  in  hoofdzaak  op  hetzelfde  neer; 
ook  daar  houdt  men  de  hoofdfiguur  voor  Garoeda, 
niet  Wilmana. 

Onder  betuiging  van  hoogachting 
verblijf  ik  Uw  dw. 

LiEFRINCK. 

Het  als  „Bali seh  Tempelschot"  bekend 
staande  voorwerp  uit  het  Ethnographisch  Museum 
van  „Artis"  te  Amsterdam,  waarvan  eene  zeer  dui- 
delijke,  en  ook  voor  inlanders  begrüpeiyke  plaat  wordt 
aangeboden,  behoort  tot  de  meest  bewonderens- 
waardige  voortbrengselen  van  inlandsche  kunst  uit 
goheel  Indie.  Op  Bali  echter  worden  dergelpe  pro- 
ducten  van  houtsny-  en  scliildorkunst  niet  zelden 
aangetroffen  en  er  zyn  by  de  Balineezen  in  gebruik, 
die  het  afgebeelde  „tempolschot"  nog  verre  over- 
treffen,  zoowel  wat  de  uitvoering  als  de  afmetingen 


betreft.  Zeer  schoone  exemplaren  vindt  men  bv.  in 
de  desa  Sawan,  ten  huize  van  een  Brahmaan,  die 
ze  zelf  lieeft  vervaardigd  en  dien  men  byna  dagelyks 
bezig  kan  zien  met  fijne  beiteltjes  en  mesjes  dergelyk 
beoldhouwwerk  te  maken.  De  te  zynen  huize  aanwe- 
zige  kunstproducten  vertegenwoordigen  eene  waarde 
van  duizenden  guldens.  De  naam  tempelschot 
schynt  oneigenlyk  en  aanleiding  gevend  tot  ver- 
waning.  Immers,  zooals  het  hier  is  afgebeeld,  gevat 
in  tweo  stylen,  door  een  horizontalen  dwarsbalk 
verbünden,  en  van  voetstukken  voorzien,  maakt 
het  geheel  den  indruk  van  een  scherm  of  schutsel. 
Dit  nu  is  onjuist,  want  in  de  Baiische  tempels  worden 
dergelyke  verplaatsbare  schutsels  of  schermen  niet 
aangetroffen.  Tech  is  de  benaming  „sehet"  niet 
goheel  te  verwerpen ,  wanneer  men  daarvoor  wil 
lezen  „wand",  en  dus  aan  „schot"  de  beteekenis 
wil  hechten ,  die  dat  woord  heeft  in  „tusschenschot". 
Het  komt  my  nl.  voor,  dat  het  afgebeelde  voorwerp 
de  wand  is  van  een  der  lange  baUbale's,  die  men  in  de 
tempels  aantreft.  Deze  van  een  idjoek-dak  voorziene 
balebaU's,  2a3M.  breed  en  gewoonlyk  eenige  nieters 
lang,  hebben  maar  een  zywand,  dus  aan  de  breedte- 
zyde ,  waarop  men  soms  beeldhouw-  of  schilderwerk 
aanbrengt.  Tech  vindt  men  zelden  zulk  een  schoon 
stuk  als  het  afgebeelde  als  zoodanig  aangebracht; 
dergelyke  exemplaren  tocOi,  en  ook  die  te  Sawan, 
waarvan  boven  sprake  was,  worden  meestal  aange- 
troffen in  den  voormuur  (voorgalery)  van  een  huis, 
aan  weerszyden  van  de  deur,  die  dan  ook  geheel 
uit  snijwerk  met  kleuren  en  verguld  bestaat,  en 
waarlioven  een  in  hout  gesneden  en  gekleurd  nionster 
is  aangebracht.  Een  prachtig  exemplaar  hiervan  is 
te  Bandiar  ten  huize  van  den  Sedalian    Fan  Sandi. 


-   160  - 


Wanneer  men  het  exemplaar  van  Artis  zag,  zonder 
den  naam  te  weten ,  onder  welken  liet  bekend  Staat, 
zoude  men  het  zeker  voor  zoo  een  muurpaneel  houden, 
vooral  ook,  omdat  de  aan  den  onderkant  aangebrachte 
dierfiguren  nooit  op  zulk  een  paneel  ontbreken, 
welke  dierfiguren  blijkbaar  dienst  moeten  doen  om 
de  kracht  van  de  hoofdflguur  te  symboliseeren.  Doch 
nu  het  als  „tempelschot"  bekend  staat,  is  het  waar- 
schünlük,  dat  het  gediend  heeft  als  zywand  van  een 
halebaU,  als  boven  bedoeld.  De  zijstylen  en  het  voet- 
stuk  zijn  aangebracht  ora  het  paneel  te  kunnen  ten- 
toonstellen  en  het  is  niet  onwaarschijnlük,  dat  het  op 
bestelling  van  een  Europeaan  aldus  is  gemaakt  naar 
het  voorbeeld  van  een  bestaand  paneel.  De  kunstenaar 
heeft  het  uit  zieh  zelven  dan  wel  op  last  noodig  ge- 
acht  op  het  lange  wapen  Latijnsche  karakters  aan  te 
brengen  in  plaats  van  de  oorspronkelyke  Balineesche, 
want  anders  is  het  voorkomen  van  die  Latynsche 
letters  op  dat  wapen  onbegi-ijpelyk. 

Dit,  wat  betreft  de  vraag,  waarvoor  het  „schot" 
en  niet  „scherm",  zooals  in  vraag  IV  Staat,  heeft 
gediend. 

Omtrent  de  afgebeelde  hoofdflguur  het  volgende, 
onder  aanteekening  dat  de  desbetreffende  inlich- 
tingen  zun  verkregen  van  inlandsche  kunstenaars, 
die  dergeltjko  paneelen  of  ook  wajangpoppen  plegen 
te  vervaardigen ,  en  van  Dalangs. 

Eenstemmig  zyn  zy  van  nieening,  dat  de  hoofd- 
figuur  niet  Wilmana  is,  maar  Garoeda.  En  wel  om 
de  volgende  redenen: 

1".  Wilniana,  het  rydier  van  Rmvana  is  een 
vliegende  raksasa  {raksasa  makampid)  terwi^l  Garoeda 
een  vogelgod  is,  dus  niet,  zooals  Wilmana  een 
vliegend  monster,  een  raksasa  met  vleugels,  maar 
een  monstervogel  met  vogelsnavel  en  vogelpooten 
en  Sporen  (hane-),  zooals  die  op  de  afgebeelde  figuur 
daidelijk  voorkomen. 

2".  Wilmana  mag  niet  zoo  een  spitse  snavel  hebben 
als  de  figuur  en  heeft  menschenvoeten  of  pooten 
met  nageis,  zooals  bv.  van  een  tjjger  (op  de  afge- 
beelde u)i/wawf(-wajangpop  zun  die  ook  te  zien). 
De  figuur  op  het  „schot"  heeft  duidelyk  vogelklauwen 
en,  behalve  de  enkelringen,  sporen. 

Dat  de  Garoeda  met  een  menschenlijf  is  weer- 
gegeven  behoeft  geen  verwondering  te  wekkcn, 
aangozien,  zooals  bekend  is,  zulks  niet  zelden  voor- 
komt  (zie  o.  a.  Tüdschrift  Ind.  Taal-,  Land-  en  Vlk. 
Dl.  XXXIX  afl.  4  p.  374). 

Het  lange  wapen,  dat  de  Garocrfa-figuur  in  de 
band  houdt,  wordt  genoemd  Tjandrawasa  of 
raaanwapen,  zynde  de  ronde  schyT,  waarop  de  in- 
scriptie,  van  yzer.  Wat  het  opschrift  „Tjakradlpradja" 
betreft,  dit  wordt  beschouwd  als  de  eigennaam  van 
•dat  wapen,  zooals  ook  de  meeste  wapenen  der  Bali- 


neezen,  speciaal  hunne  k^rissen  namen  hebben,  bv. 
Embah  pangkoeng  (ravijnstroom ,  zinnebeeld  van  het 
gudsende  bloed),  enz. 

Tjakra  di  pradja  zal  dan  wel  beteekenen  Vorsten- 
tjakra,  koningswapen ,  want,  weliswaar  beteekont 
(MiK  in  Kawi  hetzelfde  als  itnimii\  doch  in  het  Ja- 

vaansch  wordt  dat  woord  ook  genomen  voor  m-tvik  = 
vorstenzetel ,  wat  tot  den  vorst  behoort  (zie  Jav. 
Ned.  Woordenboek  Van  Gerickk  — Rooeda  by  («jiis). 

De  soort  van  snijwerk ,  die  de  hoofdflguur  oraringt, 
zeker  niet  het  minst  opmerkelijke  van  het  „schot", 
heet  „Patra  Goernoeloeng". 

Volgens  de  Dalangs  stelt  de  figuur  Garoeda  voor 
op  het  oogenblik,  dat  hy  Raioana,  die  Dewi  Sita-, 
de  gemahn  van  Batara  Rama,  had  geschaakt,  gaat 
bestrijden.  C.  J.  van  Eerde. 

Myn  vraag  is  hiermede  voldoende  toegelicht.  My 
restderhalve  slechts  genoemden  beeren  openlyk  myn 
vriendelyken  dank  te  betuigen  voor  de  weiwillende 
wyze  waarop  zy  aan  mijn  verzoek  hebben  voldaan. 

Juni  '97.  C.  M.  Pleyte. 

Naschrift.  —  Naar  aanleiding  van  de  zeer  ge- 
waardeerde  inlichtingen ,  door  den  Heer  van  Eeede 
verstrekt,  is  het  misschien  niet  overbodig  den  lezer 
opmerkzaam  te  maken  op  de  merkwaardige  verwar- 
ring  die  er  in  de  mythologische  voorstellingen  der 
Baliers  heerscht.  Vooreerst  dan  hun  verklaring  van 
Wilmana.  Deze  berust  op  eene  verkeerdo  etymologie , 
die  op  hare  beurt  een  gevolg  is  van  de  verbastering 
van  een  Sanskritwoord.  Wilmana  is  ontstaan  uit 
het  Sanskrit  wimäna,  d.  i.  een  godenvoertuig,  een 
wagen  der  bemelingen.  Daar  nu  teil  in  't  Javaansch 
(en  Baiisch)  toevallig  „een  reus,  een  räksasa"  be- 
teekent,  heeft  men  op  grond  van  de  gewaande  ety- 
mologie wilmana  als  rijdier  van  den  Reuzenvorst 
Räwana,  gaan  beschouwen.  Hoe  is  men  echter  er 
toe  gükomen  in  wimäna  (verbasterd  tot  wilmana)  een 
rydier  te  zien,  terwyl  het  woord  in  't  Sanskrit  nooit 
deze  beteekenis  heeft?  De  reden  hiervan  nioet  ge- 
zocht  worden  in  de  omstandigheid  dat  men  een 
voertuig  heeft  opgevat  in  den  zin  van  een  tot  goden- 
voertuig dienend  dier.  De  overgang  van  „een  voer- 
tuig, rijtuig"  tot  een  „rydier",  en  wel  bepaaktelijk 
een  govlcugeld  rydier  hocft  reeds  in 't  Oudjavaansche 
tydperk  plaats  gehad.  Want  in  't  Oudjavaansche  ge- 
dieht Arj  una-Wiwäha,  str.  242,  wordt  gesproken 
van  de  Mlar  ing  tvinidna,  d.  i.  de  vleugels  van  den 
Wimdna,  by  gelegenheid  dat  de  legerscharen  der 
hemelsche  Gandharwa's  beschreven  worden.  De 
Balineesche  interlineaire  vertaling  heeft  daarvoor 
dwining  wimäna,  de  Djarwa-vertolking  vervangt  het 
door   Garuda.    Hieruit    blijkt   dat  wimäna   volgens 


-    161    - 


Oudjavaansohe  voorstelling  niets  mot  Rdwana  te 
niaken  heeft  en  dat  de  Djarwa-vertalers  hot  woord  met 
Garitda  vereenzelvigd  hebben.  Evenals  do  hemelsche 
Gandharwa's  b;j  de  Baliörs  verbasterd  zyn  tot  Gan- 
darwo's,  by  de  Javanen  tot  Gamlrmvo's,  eene  klasse  van 
booze  geesten ,  tuin-  en  boschspoken  van  't  mannelyk 
geslacht ,  zoo  is  ook  ivimäna  gedcgradeord  tot  wilmana. 

Hoe  verward  de  voorstelling  bü  de  Baliers  is,  blykt 
ook  uit  het  feit  dat  aan  Ganida  toegekend  wordt 
het  vyapen  Tjandrawasa  of  „maanv^apen".  Doch  dit 
is  eenvoudig  eene  verbasterde  uitspraak  van  Tjandra- 
hdsa  (Candrahäm) ,  het  veelbekende  wapen  van  2?«- 
uxina.  Derhalve,  de  Baliers  hebben  dezen  Reuzen- 
vorst  ontnomen  wat  hem  rechtmatig  toekomt,  en 
hem  by  wyze  van  vergoeding  luimäna  gegevon. 

H.  Kern. 

IV.  Zjjn  de  tot  sieraad  op  Borneo  die- 
nende kralen  van  Kornal\jnsteen  (agaat) 
inheemsch  maaksel  of  worden  ze  inge- 
voerd? 

Op  bladz.  412  van  de  door  Salomo  MtJLLER  bewerkte 
„Land-  en  Volkenkunde"  (Verhandelingen 
over  de  natuurl.  geschiedenis  der  Nederl. 
overzeesche  bezittingen)  spreekt  deze  van  de 
in  den  aanlief  bedoelde  sieraden  en  geeft  op  pl.  57 
%.  13  eene  afbeelding  daarvan.  H\j  zegt: 

„de  meeste  waarde  hechten  z\j  intusschen  aan 
„zekere  Kornaly nsteenen ,  lameang  genaamd,  die 
„twee  of  drie  duim  lang  en  zes-  of  achtkantig  ge- 
„slepen  zvjn;  afwisselend  met  gouden  balletjes  tot 
„kettingen  geregen,  zyn  zij  als  halsversiersel  ook 
„door  mannen  zeer  gezocht.  Deze  Kornalünen  zyn 
„v^-aarschünlyk  meerendeels  in  vroegeren  tijd  door 
„Arabische  en  andere  vreemde  handelaren  daar  inge- 
„voerd;  de  Bejadjoe's  verzekeren,  hen  van  Mekka  te 
„hebben  ontvangen".  — 

Toen  eenige  maanden  geleden  de  om  zyne  reizen 
in  de  Haussa-landen  (Westkust  van  Afrika)  gunstig 
bekende  Heer  P.  Staudinger  te  Berlyn  my  vroeg 
of  mü  soortgelyke  kralen  van  de  Dajaks  bekend 
waren  en  of  ik  iets  betreffende  de  herkomst  wist, 
meende  ik  hem  naar  de  bovenvermelde  plaats  te 
moeten  verwyzen;  te  meer  omdat  ook  nog  H.  Ling 


Roth  in  zyn  eenige  maanden  geleden  versehenen 
uitstekend  werk  „The  Natives  of  Sarawak" 
nicts  anders  dan  het  hier  medegedeelde  vermeldt 
(Zie  Deel  II,  blz.  71,  noot  14). 

De  aanleiding  tot  de  vraag  van  den  Heer  Staudinger 
is  het  voorkomen  van  soortgelyke  sieraden  in 
Mossi,  in  het  stroomgebied  van  den  Niger;  van  deze 
is  het  thans,  zooals  uit  eene  mededeehng  van  den 
Heer  St.  in  de  vergadering  van  het  Berlynsche 
Anthropologisch  Genootschap  van  20  Febr.  1897  biykt, 
zeker  dat  zy  door  de  inboorlingon  van  het  genoemde 
gebied  (te  Kirotaschi)  geslepen  worden,  zooals  reeds 
vroeger  door  den  reiziger  G.  A.  Krause  beweerd  werd, 
welke  bewering  eenigen  tyd  geleden  door  v.  Caknap 
bevestigd  is  geworden. 

Wat  nu  de  oiyfvormige  agaat-kralen  der  Dajaks 
aangaat,  zoo  weten  wü  ook  heden  nog  niets  naders 
betreffende  hun  oorsprong. 

Wylen  de  Assistent-resident  W.  E.  M.  S.  Aernoüt  en 
de  Controleur  H.  T.  Hesselaar,  wier  groote  verzame- 
lingen  uit  Z.  0.  Borneo  door  het  Ryks  Ethnographisch 
Museum  te  zijner  tyd  aangekocht  werden,  zeggen  in 
hun  voor  ons  liggende  aanteekeningen  dat  deze  kralen 
■zoowel  tot  hals  sieraad  (Lamiang)  voor  mannen 
en  vrouwen  (Inv.  N".  781/53  &  54),  als  tot  pols- 
sieraad,  (Lamiang  Ulis)  aan  een  enkel  touwtje 
bevestigd  (Inv.  N".  781/50  &  942/14 ,  43 ,  44 - 46)  dienen , 
en  dat  aan  de  eerste  het  „Santagi"  genoemde  gouden, 
uit  eenige  halvemaanvormige  platen  bestaande  bo rst- 
sieraad  (Inv.  N».  781/43)  hangt. 

De  heer  Staudinger  merkt  op,  dat  kralen  als  de 
hier  bedoelde,  die  ook  zeer  op  die  gely'ken,  welke 
in  de  bekende  slyperyen  te  Idar  en  Oberstein  in  het 
Nahedal  in  Duitschland  vervaai;digd  worden,  volgens 
eene  mededeeling  ook  in  Britsch-Indie  (in  Cambay) 
door  de  Bhils  geslepen  moeten  worden  en  meent  dat  zy 
misschien  van  hier  naar  Borneo  zijn  uitgevoerd. 

De  beantwoording  der  vraag  of  het  laatste  wel  het 
geval  is,  dan  wel  of  de  kralen  in  Borneo  zelf  geslepen 
worden,  zy  aan  de  welwillendheid  van  de  op  Borneo 
gestationeerde  ambtenaren  der  Nederl.  Indische  Re- 
geering  aanbevolen.  J.  D.  E.  Schmeltz. 


IV.    REVUE  BIBLIOGRAPfflQUE.  -  BIBLIOGRAPHISCHE  UEBERSICHT. 

Pour  les  abreviations  voir  pag.  23,  72  et  123.  Ajouter :  Aiig.  z.  (B).  =  Beilage  zur  Allgemeinen  Zeitung 
(München);  Am.  M.  N.  H.  =  Bulletin  of  the  American  Museum  of  Natural  History;  BuU.  Neuch.  =  Bat 
letin  de  la  Societe  NeuchäteUoise  de  Geographie;  Centralbl.  -  Centralblatt  für  Anthropologie,  Ethnosiraphie 
und  Urgeschichte;  Mitth.  Leipzig  =  Mitth.  des  Vereins  für  Erdkunde  in  Leipzig;  Bep.  B.  A.  ~  Report  of 
the  British  Association  for  the  Advancement  of  Science. 

GENERALITES.  essai   de   döfinir   les  branches  de  Tanthropologie ,  a 

VI.    M.   Emil   Schmidt   (Centralbl.  II  p.  37:   Das  propos  de  la  brochiire  de  M.  Brinton;  M.  F.  Schra- 

System   der  anthropologischen   Disziplinen)   fait   un  der   (Rev.  mens.  p.  129)  publie  une  etude  sur  les 
I.  A.  f.  E.      X.  21 


-    162   - 


conditions  d'arret  oii  d'avortement  de  groupes  hu- 
mains;  M.  Alfred  Vieekandt  (Naturvölker  und 
Kulturvölker.  Leipzig)  public  une  contribution  ä  la 
Psychologie  sociale.  M.  H.  Carrington  Bolton  (Am. 
A.  X.  p.  65,  97:  The  Language  used  in  talking  to 
domestic  animals)  public  une  etudc  d'ethnographie 
comparee  sur  les  appellations  familieres  usitecs  ä 
l'egard  des  animaux  domestiques. 

L'ethnographie  comparee  fournit  encore  des  sujets 
ä  M.  EoGicNE  Rolland  (Flore  populaire ,  ou  histoire 
naturelle  des  plantes  dans  Icurs  rapports  avec  la 
linguistique  et  le  folklore.  Paris.  Comp.  Z.  0.  V 
p.  24);  M.  H.  Schürz  (D.  G.  B.  XX  p.  1:  Beiträge 
zur  Entstehungsgeschichte  des  Geldes);  Dr.  Richard 
Wallascheck  (A.  G.  Wien  Sitzb.  p.  10:  Anfänge 
unseres  Musiksystems  in  der  Urzeit);  M.  Otis  Tuf- 
TON  Mason  (Rep.  N.  M.  p.  237:  Primitive  Travel  and 
Transportation.  Av.  25  pl.  et  250  flg.);  M.  Thomas 
Wilson  (ibid.  p.  757:  The  Swastika,  the  earliest 
known  Symbol,  and  its  Migrations;  with  observa- 
tions  on  the  migration  of  ccrtain  Industries  in  pre- 
historic  times.  Av.  25  pl.  et  374  flg.);  MM.  K.  Gut- 
mann et  P.  Reinecke  (A.  G.  Corr.  p.  17:  Ueber 
prähistorische  Armschutzplatten). 

Des  sujets  archeologiques  sont  traites  par  le  Dr. 
Otto  Schoetensack  (Z.  E.  XXIX  p.  1:  Vor-  und 
Frühgeschichtliches  aus  dem  italienischen  Süden  und 
aus  Tunis.  Av.  pl.  et  flg.);  et  par  M.  Letoürneau 
(Bull.  S.  A.  Vll  p.  319:  Les  signes  libyques  des 
dolmens).  T.  P.  (p.  231)  rend  compte  d'un  livre  de 
M.  J.  O'Neill  (Night  of  the  Gods:  Cosmic  and  Gos- 
mogonic  Mj'thology  and  Symbolism.  London.  Av.  ill.) 
M.  Max  Buchner  (Allg.  Z.  n".  76:  Der  Völker- 
gedanke) soumet  les  öcrits  du  prof.  Bastian  ä  une 
critique  severe  en  combattant  la  justesse  de  la  döno- 
mination  Völkergedanke. 

EUROPE. 

Rep.  B.  A.  1896  public  des  rapports  et  des  Commu- 
nications de  M.  le  prof.  A.  0.  Haddon  (p.  609:  The 
Ethnographical  Survey  of  Ireland);  M.  Edward  Laws 
(p.  610:  Report  of  the  Ethnographical  Survey  of 
Pembrokeshire);  Rev.  Walter  Gregor  (p.  612:  Pre- 
liminary  Report  on  Folklore  in  Galloway,  Scotland); 
M.  G.  La^vrence  Gomme  (p.  626:  On  the  Method  of 
detennining  the  Value  of  Folklore  as  Ethnological 
Data);  M.  A.  Bülleid  (p.  656:  The  Lake  Village  at 
Glastonbury);  M.  Arthur  J.  Evans  (p.  906:  "The 
Ea.stcrn  Question"  in  Anthropologyj,  discours  prösi- 
dentiel,  qui  a  donnö  lieu  ä  des  remarques  de  M. 
Salomon  Reinach  (Anthr.  p.686:  La  question  d'Orient 
en  anthropologie). 

M.  H.  Fischer  (Anthr.  p.  633)  public  une  note 
illuströe  sur  les  coquilles  röcoltöes  par  M.  E.  Piette 
dans  la  grotte  du  Mas  d'Azil.  Verh.  A.  G.  publie  des 


Communications  archeologiques  du  Dr.  Anger  (p.  36: 
Eine  neu  aufgefundene  Bronze-Urne  von  Topolno, 
Kreis  Schvretz.  Av.  flg.)  et  de  M.  R.  von  Weinzierl 
(p.  42:  Neue  Funde  auf  der  Lösskuppe,  s.  ö.  von 
Lobositz  a.  d.  Elbe).  Nachr.  y  ajoute  des  notices  de 
M.  A.  Götze  (VIII  p.  1.:  Brandgräber  der  Völker- 
vranderungszeit  von  Mcsdorf,  Kreis  Osterburg);  M. 
0.  Rademachee  (p.  2 :  Germanische  Begräbnissstätten 
am  Niederrhein);  M.  H.  Schümann  (p.  7:  Bronze- 
Depotfund  von  Clempenow,  Pommern.  Av.  flg.); 
M.  Mehlis  (p.  11:  Ein  römischer  Meierhof  bei  Ung- 
stein  in  der  Pfalz);  M.  A.  Götze  (p.  13:  Funde  von 
Steingeräthen  auf  Rügen ;  p.  15 ;  Ein  Thongeföss  der 
Völkerwanderungszeit  aus  der  Provinz  Posen.  Av. 
flg.);  M.  F.  Bauer  (p.  81 :  Neuere  Funde  von  Hey- 
rothsberge und  Leitzkam,  Prov.  Sachsen.  Av.  flg.); 
M.  A.  Voss  (p.  85 :  Untersuchungen  beim  Dorfe  Ka- 
belitz,  Kreis  Jerichow.  Av.  flg.);  Dr.  Koehl  (p.  89: 
Neues  römisches  Gräberfeld  bei  Worms  p.  92:  Ver- 
gleichung  der  neolitischen  Gefasse  von  der  Rhein- 
gewann bei  Worms  mit  denen  von  Albsheim);  M. 
H.  Schümann  (p.  95:  Steinzeitgrab  von  Retzin  im 
Randowthal,  Pommern.  Av.  flg.). 

111.  Z.  n".  2809  (p.  561:  Das  neue  Museum  für 
östen'eichische  Volkskunde  in  Wien)  contient  une 
description  du  nouveau  musee  ethnographique  ä 
Vienne,  avec  des  flgures  des  objets  les  plus  remar- 
quables.  Z.  0.  V.  III  publie  des  articles  du  R.  P. 
Lambert  Kaenee  (p.  1. :  Zwei  Volkslieder,  ötude  sur 
l'origine  de  deux  chansons  populaires,  qui  fönt  partie 
du  recueil  „Des  Knaben  Wunderhorn";  de  M.  Franz 
Ilwof  (p.  7,  42:  Zur  Volkskunde  der  Steiermark); 
M.  J.  Schwaezbach  (p.  4:  Zaubersprüche  und  Sym- 
pathiemittel von  der  salzburgisch-österreichischen 
Grenze);  Mlle  Louise  Schinneeee  (p.  13:  Einiges 
über  die  bosnisch-herzegowinischen  Strick-  und  Häkel- 
arbeiten. Av.  5  flg.):  M.  H.  Moses  (p.  18:  Ein  Heirats- 
brief, lettre  ecrite  ä  une  flancee  en  1821 ,  illustrant 
une  coutume  populaire);  M.  Demeter  Dan  (p.  20: 
Volksglauben  der  Rumänen  in  der  Bukowina);  Dr. 
M.  MuRKO  (p.  27:  Die  slowenische  Volkskunde  im 
Jahre  1895,  apergu  de  la  litterature  folkloriste  des 
Slovenes);  Dr.  Hans  Schükowitz  (p.  33:  Ländliche 
Kerbschnittkunst  in  Oesterreich.  Av.  51  fig.);  Dr. 
Oskar  Hovorka  Chevalier  de  Zderas  (p.  54,  84:  Aus 
dem  Volksglauben  von  Sabbioncello.  Schlangen- 
glauben, contribution  au  folklore  de  la  Dalmatie); 
M.  Karl  Reiterer  (p.  61 :  Volksschauspiele  im 
Ennsthale.  Av.  flg.);  M.  M.  Eysn  (p.  65:  Uebor  alte 
Steinkreuze  und  Kreuzsteine  in  der  Umgebung  Salz- 
burgs. Av.  flg.):  M.  Alois  John  (p.  79:  Ueber  Kreuz- 
steine,  Marterln  und  sog.  Pestsäulen  im  Egerland. 
Av.  flg.);  du  prof.  P.  Paszler  (p.  89:  Sternsingen  in 
St.  Jakob  in  Doferoggen,  Tirol);  de  M.  J.  R.  Bünkeb 


-    1G3   - 


(p.  90:  Ein  nioderüsterreichisches  Märchen).  A.  G. 
"Wien  Sitzb.  publie  des  Communications  du  Dr.  J. 
Peisker  (XXVII  p.  1 :  Die  Österreichische  Wirth- 
schaftsgeschiclite  und  ilir  wicliligster  Belielf,  die 
Kadastrallvarte);  du  baron  Kalman  von  Miska  (p.  13: 
Der  Bronzefund  von  Velem  St.  Veit  bei  Güns  in 
Ungarn.  Av.  fig)  et  de  M.  P.  Reinicke  (p.  17:  Ein 
Depotfund  von  Steinwerlczeugen  in  Dahnaticn). 

L'archeologie  fait  encore  le  su.jet  de  l'etudo  de  M. 
Karl  Penka  (A.  G.  Wien  p.  18:  Zur  Paläoethnologie 
Mittel-  und  Öüdeuropas);  de  l'articlo  de  M.  Ad.  Naue 
(Allg.  Z.  n».  83,  84:  Die  ältesten  Bewohner  des 
Trentino);  des  Communications  du  Dr.  G.  Angelo 
COLINI  (A.  A.  E.  XXVI  p.  319:  Oggetti  litici 
degli  Abruzzi  Chitino  ed  Aquilano  conservati  nel 
Museo  preistorico  di  Roma);  de  la  note  de  M.Arthur 
J.  Evans  (Rep.  B.  A.  p.  934:  Pillar-  and  Tree  Wer- 
sliip  in  Mycenean  Greece);  de  l'etude  de  M.  H. 
Kluge  (Die  Schrift  der  Mykenier.  Eine  Untersuchung 
über  System  und  Lautwerth  der  von  Arthur  J. 
Evans  entdecliten  vorphönicischen  Schriftzeichen. 
Köthen.  Av.  pl.  et  fig.  CR.  dans  A.  G.  Wien  p.  52: 
Archaeologische  Forschungen  auf  Kreta).  Le  conflit 
greco-turc  donne  de  l'actualite  aux  illustrations  publiees 
dans  111.  Z.  n°.  1806  (Griechisch-türkische  Grenz- 
bilder); et  ä  la  description  publiee  dans  Allg.  Z.  n». 
96:  Hochzeitsgebräuche  auf  Kreta. 

M.  le  Dr.  R.  Loev^e  (Die  Reste  der  Germanen  am 
Schwarzen  Meere.  Halle)  publie  les  resultats  de 
recherches  ethnologiques.  M.  J.  Jawoesky  (Z.  0.  V. 
p.  63 :  Die  Mandragora  im  südi'ussischen  Volksglauben) 
ajoute  quelques  nouveaux  arguments  ä  la  these 
qu'il  a  exposöe  ailleurs.  M.  le  baron  de  Baye  (A.  T. 
M.  p.  137:  Voyage  archeologique  en  Russie.  Av.  fig.) 
raconte  les  resultats  de  ses  recherches.  Urq.  publie 
des  Communications  de  M.  M.  Höfler  (p.  33:  Der 
Bilwiz-Baum);  M.  Franz  Branky  (p.  36 :  Uebernamen 
aus  dem  Egerlande);  M.  Krauss  (p.  39,  57:  Gusla- 
renlieder); M.  J.  RoBiNSOHN  (p.  46:  Tierglaube  bei 
Juden  Galiziens);  MM.  Dr.  A.  Haas  et  Robert 
Sprenger  (p.  65,  röponses  ä  un  questionnaire :  Von 
der  Hand  die  aus  dem  Grabe  herauswächst);  M.  A. 
Treichel  (p.  69:  Sankt  Andreas  der  Heiratstifter); 
M.  Jakob  Ehrlich  (p.  80:  Volksüberlieferungen 
deutscher  Juden). 

ASIE. 

M.  Emile  Deschamps  decrit  dans  T.  du  M.  (livr.  14 
suiv.)  son  sejour  dans  l'ile  de  Chypre.  Les  inscrip- 
tions  cuneiformes  fönt  le  sujet  d'une  dissertation  de 
M.  Delitzsch  (Ueber  den  Ursprung  der  babylonischen 
Keilinschriften.  Leipzig).  Le  Caucase  fournit  des 
Sujets  au  prof.  Dr.  Hugo  Schuchardt  (P.  M.  p.  49, 
80 :  Zur  Geographie  und  Statistik  der  kharthwelischen 
Sprachen.  Av.  une  carte);  et  ä  M.  R.  Abicht   (Ist 


die  Aelinliclikeit  des  glagolitischen  mit  dem  grusi- 
nischen Alphabet  Zufall?  Leipzig).  M.  Levon  Baba- 
lANTZ  rend  compte  dans  P.  M.  (p.  33)  d'une  nouvelle 
revue  ethnographique  öcrite  en  langue  armönienne. 
Nous  remarquons  dans  S.  G.  C.  R.  (.  94:  Do  Moscou 
ä  Krasnoiarsk)  l'aperQu  d'une  exploration  du  baron 
DE  Baye,  avec  des  details  sur  les  Votiaks  et  les 
Ostiaks.  Le  meme  Journal  (p.  103)  contient  une 
notice  empruntöe  ä  un  Journal  russe  sur  une  nou- 
velle peuplade  d'une  taille  tres  petite,  habitant 
le  Pamir. 

A.  T.  M.  (p.  81 :  A  travers  le  Yun-Nan ,  le  Thibet 
et  la  Mongolie.  Av.  fig.)  publie  les  notes  de  voyage 
de  M.  Ch.  E.  Bonin. 

T.  P.  VIII  publie  des  articles  de  M.  F.  W.  K. 
Müller  (p.  1 :  Einiges  über  Nö-Masken.  Av.  flg.);  M. 
G.  Schlegel  (p.  79,  181 :  Les  inscriptions  chinoises 
de  Bouddha-Gaya  II);  Mgr.  De  Harlez  (p.  129:  Voca- 
bulaire  Bouddhique  Sanscrit-Chinois);  M.  K.  Himly 
(p.  155:  Die  Abteilung  der  Spiele  im  „Spiegel  der 
Mandschu  Sprache".  Suite).  M.  W.  Bang,  dans  le 
meme  Journal,  rend  compte  d'une  brochure  de  M. 
H.  Winkler  (Japaner  und  Altaier.  Berlin).  Mitth.  0. 
A.  publie  des  aiticles  du  Dr.  H.  Weipert  (p.  365: 
Das  Shinto-Gebet  der  grossen  Reinigung);  et  de  M. 
R.  Dittrich  (p.  376:  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
japanischen  Musik).  Trans.  J.  S.  contient  des  contri- 
butions  de  M.  Marius  B.  Huish  (III  p.  2:  The  Evo- 
lution of  a  Netsuke.  Av.  pl.);  M.  Michael  Tomkinson 
(p.  22 :  Inro.  Av.  pl.).  Mentionnons  encore  le  livre  de 
M.  H.  G.  Snow  (Notes  on  the  Kurile  Islands.  London). 

As.  S.  B.  LXV  Part  III  publie  des  Communications 
de  Babu  (Jarat  Candra  Mitra  (p.  1 :  Third  Instal- 
ment  of  Indian  Folklore  Beliefs  about  the  Tiger;  p. 
8:  On  a  case  of  Aghorpanthism  from  the  Saran 
District,  Behar;  p.  17:  Note  on  a  Curious  Tradition 
current  on  the  Hutwa  Raj;  p.  37:  On  the  Harpa- 
rowri,  or  the  Behari  Women's  Ceremony  for  Produ- 
cing  Rain);  M.  S.  E.  Peal  (p.  9:  Eastern  Nagas  of 
the  Tirap  and  Namtsik.  Av.  pl.;  p.  20:  On  some 
traces  of  the  Kol-Mon-Anam  in  the  Eastern  Naga 
Hills.  Av.  pl.;  p.  59:  The  Pre-Aiyan  races  of  India, 
Assam  and  Burma);  M.  S.  C.  Laharry  (p.  25:  Ter- 
nary:  its  Divinity.  Av.  pl.);  M.  A.  Grahame  Young 
(p.  32:  Scraps  of  Kulu  folklore  1.  Marriage  Customs; 
p.  35:  2.  Suporstitions;  p.  57:  3.  Gods  andLanguage); 
Babu  Manmatha  Nath  Chatterjee  (p.  33:  On 
Bibrbian,  a  Goddess  universally  worehipped  in  the 
Punjab  bü  native  women  with  children);  M.  Ethel- 
bert  Forbes  Skertchly  (p.  47:  Cagayan  Sulu,  its 
Customs,  Legends  and  Superstitions).  M.  J.  Huizinga 
(De  Vidüsaka  in  het  Indisch  tooneel.  Groningen) 
publie  sa  thöse  doctorale  sur  un  des  pereonnages  du 
theätre    Indien.   J.    I.   A.   (n».   58:   Madras  Pottery) 


-    164    - 


donne  16  planches,  en  pavtie  coloriees,  avec  le 
texte  de  M.  Edwin  Holder.  Calcutta  Review  publie 
une  etude  de  M.  P.  Shankunny  (n".  208:  Serpent 
Woi-sbip  in  India).  M.  B.  H.  Baden-Powell  (As.  S. 
April:  A  Study  of  the  Dakhan  Yillages,  their  Origin 
and  Development)  publie  une  etude  d'economie 
rurale.  Rep.  B.  A.  (p.  659:  Linguistic  and  Anthropo- 
lofrical  Characteristics  of  the  North  Dravidian  and 
Kolarian  Races.  The  Uranws)  pubUe  le  rapport  d'une 
commission  sur  les  recheiches  de  M.  Hugh  Rayn- 
BiRD,  avec  trois  speciniens  de  folklore.  I.  A.  publie 
des  Communications  de  M.  George  Bühler  (p.  261: 
The  Sohgarna  Copper-Plate.  Traduit  du  Journal  orien- 
tal  de  Vienne;  M.  R.  C.  Temple  (p.  272,  295,  328: 
The  Devil  Worehip  of  the  Tuluvas.  Suite);  et  du 
pandit  S.  M.  Natesa  Sastri  (p.  312:  Folklore  in 
Southern  India).  As.  S.  Ceylon  contient  des  contribu- 
tions  de  M.  C.  M.  Fernando  (XIV.  p.  125:  The 
Inauguration  of  the  king  in  ancient  Ceylon);  M.  F. 
H.  Modder  (p.  118,  134:  Ancient  cities  and  temples 
in  the  Kurunegala  District);  M.  J.  P.  Lewis  (p.  203: 
Place  Names  in  the  Vanni;  p.  223:  Reland  onMalay, 
Sinhalese,  and  Tamil).  Ajoutons-y  l'etude  de  M.  W. 
Geiger  (München  p.  3:  Die  Sprache  der  Rodiyas 
auf  Ceylon). 

M.  E.  Roux  (T.  du  M.  livr.  17  suiv. :  Aux  sources 
de  riraouaddy,  d'Hanoi  ;i  Calcutta  par  terre.  Av. 
iil.)  donne  des  details  sur  les  Hounis,  les  Pais  ou 
Thais  et  les  Lolos,  tribus  indigenes  du  Yunnan,  les 
Lissous  dans  la  vallee  du  Salouen.  M.  Lefevee  Pon- 
talis  (T.  P.  p.  53:  L'invasion  thaie  en  Indo-Chine) 
traite  l'influence  des  Thais  sur  le  language  et 
r^criture  en  Indo-Chine. 

Le  dernier  voyage  du  professeur  A.  Bastian  lui 
fournit  matifere  ä  de  nouveaux  essais  (Lose  Blätter 
aus  Indien.  1.  Einleitung:  2.  Ein  indonesisches  Schöp- 
fungslied; 3.  Aus  Java;  4.  Bali  und  Lombok;  5.  Die 
Balier.  Baiavia).  T.  I.  T.  publie  des  etudes  du  Dr.  C. 
Snouck  Hurgkonje  (XXXIX  p.  431 :  lets  over  ver- 
jaring  in  het  Mohammedaansche  recht);  M.  H.  E.  D. 
Engelhard  (p.  4.58:  Aanteekeningen  betreffende  de 
Kindjin  Dajaks  in  het  landschap  Baloengan);  Dr.  N. 
Adriani  (p.  496:  Over  het  tusschenzetsel  in  het 
Baree  en  eenige  venvante  talen).  Le  thöätre  java- 
nais  fait  le  sujet  d'une  thöse  doctorale  de  M.  G.  A. 
.1.  Hazeu  (Bijdrage  tot  de  kennis  van  het  Javaan- 
ßche  toonoel.  Leiden);  et  d'un  livre  de  M.  L.  Serru- 
rier  (De  Wajang  Poerwa.  Eene  ethnologische  Studie. 
Leiden.  Av.  pl.).  röimpression  abröviöe  du  luxueux 
ouvrage,  publiö  aux  frais  du  Gouvernement  Neöi- 
iandais.  M.  C.  .1.  Westenbeeg  (T.  A.  G.  XIV  p. 
124:  Verslag  eener  reis  naar  de  onafhankelvjke 
Bataklanden  ten  noorden  van  het  Toba-meer)  publie 
le  rapport  de  son  voyage  dans  l'intörieur  de  l'ile  de 


Sumatra.  M.  J.  C.  G.  Jonker  (Verh.  Bat.  G.  XLVIII 
3de  St.:  Bimaneesche  spraakkunst)  donne  la  gram- 
maire  de  la  langue  de  Bima.  M.  R.  Virchow  (A.  d. 
W.  XV  p.  279:  Die  Bevölkerung  der  Philippinen) 
donne  un  resume  sur  la  population  des  iles  Philip- 
pines. 

AUSTRALIE  et  OCEANIE. 
A.  T.  M.  (p.  113.  Av.  üg.)  publie  des  details  sur 
les  Aborigenes  Australiens,  leurs  coutumes  et  legen- 
des. Ajoutons-y  les  notices  de  M.  P.  M.  Byrne  (Proc. 
R.  S.  Victoria  VIII  p.  65:  Note  on  the  Customs 
connected  with  the  use  of  the  so-called  Kindaitcha 
Shoes  of  Central  Australia);  et  du  Dr.  George  Hab- 
LEY  (Rep.  B.  A.  p.  941 :  On  the  Aboriginal  Stick  and 
Bone  Writing  of  Australia).  MM.  Sidney  H.  Ray  et 
Alfred  C.  Haddon  (Proc.  I.  A-  p.  119:  A  Study  of 
the  Languages  of  Torres  Straits,  with  Vocabularies 
and  grammatical  Notes.  Part  II)  continuent  leurs 
etudes  linguistiques.  M.  le  docteur  D.  W.  Horst  (T. 
A.  G.  p.  124:  Nieuws  van  de  Jakati-rivier)  publie 
des  notes  d'un  voyage  ä  la  Nouvelle-Guinee  neer- 
landaise. 

Rep.  B.  A.  contient  une  notice  du  comte  de  Pfeil 
(p.  939:  The  Duk  Duk  and  other  Customs  as  Forms 
of  Expression  of  the  Intellectual  Life  of  the  Melane- 
sians).  M.  le  docteur  Carl  Lauterbaoh  (Verh.  G.  E. 
XXIV  p.  51 :  Bericht  über  die  Kaiser  Wilhelms-Land 
Expedition  im  Jahre  1896)  donne  des  details  sur  les 
Papouas  de  l'interieur  de  la  Nouvelle-Guinöe.  Z.  A. 
0.  S.  publie  une  etude  linguistique  du  missionnaire 
P.  B.  Bley  (III  p.  85:  Grundzüge  der  Grammatik 
der  Neu-Pommerschen  Spraclie  an  der  Nordküste 
der  Gazellen-Halbinsel).  A.  A.  E.  XXVII  contient  des 
Communications  du  professeur  E.  H.  Giglioli  (XXVI 
p.  302:  Remarques  sur  l'etude  de  M.  G.  Glaumont: 
L'etä  della  pietra  nella  Nuova  Caledonia;  p.  311: 
I  cacciatori  di  teste  alla  Nuova  Guinea;  XXVII  p. 
17:  Le  mazze  con  teste  sferoidale  di  pietra  della 
Nuova  Brettagna  dette  Palao).  Mentionnons  onfln  la 
these  doctorale  de  M.  Karl  Melching  (Staatenbil- 
dung in  Melanesien.  Minden  in  Westf.). 
AFRIQUE. 

M.  L.  Frobenius  (Mitth.  A.  G.  Wien  XXVII  p.  1: 
Die  bildende  Kunst  der  Afrikaner.  Av.  73  fig.)  traite 
les  origines  de  l'art  chez  les  peuples  de  l'Afrique. 
M.  Zaborowski  (Anthr.  p.  653:  La  circoncision ,  ses 
origines  et  sa  röpartition  en  Afrique  et  ä  Madagascar) 
soutient  que  l'inKtitution  de  la  circoncision,  originaire 
de  l'orient,  coincide  avec  l'introduction  de  la  culture 
du  riz;  il  voit  dans  cette  Operation  une  pratique 
d'initiation  qui  pröcöde  ou  suit  la  puberte.  G.  J.  publie 
des  Communications  de  M.  H.  S.  Cooper  (IX  p.  620: 
Further  notes  on  the  Tripoli  Hill  Range.  Av.  ill.); 
et  de   M.  Walter  B.  Harris  (p.  038:   The  Noniadio 


-    165    - 


Berbers  of  Central  Morocco).  M.  G.  Schvveinfurth 
<Verh.  A.  G.  p.  27:  Vormenesische  Alterthümer  in 
Aegypton)  et  M.  Wolfganq  Helbio  (München  p.  539 : 
Ein  ägyptisches  Grabgemälde  und  die  myl<enische 
Frage)  fönt  des  contributions  a  l'archeoiogie  egyp- 
tionne.  M.  Victor  Buchs  (Bull.  Neuch.  IX  p.  32: 
Voyages  en  Abyssinie.  Av.  pl.)  publie  ses  notes 
d'excursion. 

Z.  A.  0.  S.   publie  une  ötude  de  M.  K.  Bkrghold 
<I11.  p.  1:   SomäliStudien);   et    des    observations   de 
M.  Rudolf  Puietze  (p.  17:  Beiträge  zur  Erforschung 
von   Sprache   und   Volksgeist  in  der  Togo- Kolonie). 
Le  Togo  fait  encore   le  sujet  de  notes  de  voyage, 
de   Bismarckburg  k  Tshautsho,   du  missionnaire  A. 
MiscHLicH  (Mitth.   D.  S.  p.  73:    Aus  dem  Schutzge- 
biete Togo.  Av.  flg.).  Le  Soudan  fournit  des  sujets 
ii  M.  H.  Frobenius  (Die  Erdgebäude  im  Sudan.  Ham- 
burg. Av.   116  fig.);  et  au  Dr.  Curt  Müller  (Mitth. 
Leipzig  1896  p.  1 :  Die  Staatenbildungen  des  oberen 
Uelle-  und  Zwischenseen-Gebietes).  M.  R.  E.  Dennett 
{A.  T.  M.  p.  149:   Coutumes  Fiotes   aprfes   la  mort. 
Av.  fig.)   donne  des  details  sur  le  Congo  Maritime. 
M.  Ramsay  (D.  K.  B.  p.  286)  decrit  la  fagon  dont  les 
indigenes  d'Oudjiji  fabriquent  le  savon  et  le  „pombe", 
Sorte  d'eau  de  vie  de  bananes.  Le  R.  P.  Brard  (P.  M. 
p.  77:  Der  Victoria-Nyanza)  publie  des  notes  sur  les 
tribus  habitant  le  littoral  des  grands  lacs  de  l'Afrique. 
M.   C.  F.  S.  Vandeleuk   (G.  J.   p.  369:   Two  Years' 
Travel  in  Uganda,  ünyoro,  and  on  the  Upper  Nile. 
Av.  flg.  et  carte)  donne  des  dötails  sur  les  Nandi. 
Le  Journal  de  voyage  de  M.  Lieder  (Mitth.  D.S.  p.  95: 
Reise  von  der  Mbampa-Bai  am  Nyassa-See  nach  Kiss- 
were  am  Indischen  Ozean)  contient  des  details  sur 
les  tribus  Wangoni  et  Massassi. 

Z.  A.  0.  S.  (III  p.  65:    Märchen  und   Räthsel   der 

Wamadschane)  publie  la  transcription  de  contes  afri- 

cains,  par  le  missionnaire  E.  Ovir,  avec  la  traduc- 

tion  et  des  notes.  M.  E.  Jacottet  (Bull.  Neuch.  p.  107) 

raconte  les  moeurs,   coutumes  et  superstitions  des 

Ba-souto.  Le  meme  Journal  contient  des  contributions 

-de  M.  Henri  A.  Junod  (p.  57:   L'art  divinatoire  ou 

la  Science  des  osselets  chez  les  Ronga  de  la  baie  de 

Delagoa.  Av.  pl.);  et  de  M.  Prederic  Christol  (p.  84: 

Notice   sur  les  Bushmen.   Av.  fig.  de  peintures  sur 

röche).  D.  K.  Z.  public  une  communication  du  Dr.  Esser 

(p.  193:   Sitten    der   Hereros).  A.  T.  M.  publie   uno 

lettre   de  M.  Bastard,  datee  de  Morundava  sur  la 

cöte  ouest  de  Madagascar,  avec  des  dötails  sur  les 

c6r6monies  funöbres  des  Sakalaves. 

AMERiyUE. 

Essex  publie  une  etude  de  M.  G.  A.  Dorsey  (XXVII 

p.  63:  The  Lumbar  Curve  in  some  American  Races). 

Am.  A.  contient  des  contributions  de  M.  Walter 

HouGH  (p.  33:  The  Hopi  in  relation  to  thoir  Plant 


Environment);  et  de  M.  F.  S.  Dellenbauoh  (p.  48: 
Death-Masks  in  ancient  American  Pottery.  Av.  flg.). 
Lo  missionnaire  Emile  Petitot  (Bull.  Neuch.  p.  89: 
Du  Lac  de  l'Isle-ä-la-Crosse  au  fort  Carlton,  Basse- 
Saskatchevan)  mentionne  diverses  superstitions  in- 
diennes.  Le  R.  P.  Mobice  (Au  Pays  de  l'Ours  noir. 
Paris- Lyon)  raconte  son  söjour  parmi  les  sauvages 
de  la  Colombie  britanniquo.  M.  F.  Boas  (Rep.  B.  A. 
p.  .569)  publie  le  sixiöme  rapport  sur  les  Indiens  de 
la  Colombie  britannique;  donne  de  nouveaux  details 
sur  l'art  döcoratif  de  ees  tribus  (Am.  M.  N.  H.  IX 
p.  123:  The  Deoorative  Art  of  the  Indians  of  the 
North  Pacific  Coast);  et  continue  (Folkl.  p.  35)  son 
recueil  des  legendes  des  Ts'ets'aut.  Am.  M.  N.  H. 
publie  encore  un  articie  de  M.  A.  E.  Douglass  (VIII 
p.  199:  A  Table  of  the  Geographical  Distribution  of 
American  Indian  Relics  in  a  CoUection  exhibited  in 
the  American  Museum  of  Natural  History);  et  la 
description,  par  M.  H.  M.  Saville  (p.  221.  Av.  pl.), 
du  temple  de  Tepoxtlan  au  Mexique. 

M.  Carl  Sappeb  (Das  nördliche  Mittel-Amerika 
nebst  einem  Ausflug  nach  dem  Hochland  von  Ana- 
huac.  Braunschweig.  Av.  des  fig.  de  types  d'habita- 
tions)  donno  les  resultats  de  ses  excursions  et  de 
ses  etudes,  1888-1895,  avec  des  details  sur  les  La- 
candons,  qui  parient  encore  la  langue  niaya,  les 
Indiens  Kekchi,  etc.  Am.  A.  publie  des  Communi- 
cations de  M.  Fr.  Starr  (p.  45:  Stone  Images  from 
Tarascan  Territory ,  Mexico.  Av.  fig.) ;  de  M.  .1.  Mcgee  (p. 
114:  Primitive  rope-making  in  Mexico.  Av.  fig.);  et 
de  M.  A.  S.  Gatschet  (p.  124:  The  Tabasco  Language), 
notice  sur  la  langue  de  Michoacan  ä  l'ouest  du 
Mexique. 

T.  A.  G.  (p.  132.  Comp.  S.  G.  C.  R.  p.  105)  publie 
une  lettre  du  Dr.  Herman  ten  Kate  sur  une  explo- 
ration  dans  le  territoire  des  Indiens  Guayaquis  au 
Paraguay. 

LA  Haye,  juin  1897.  G.  J.  Dozy. 

VII.  yKiiiian  Ciiiainiiia,  iiepioAiiiecKoe  iisjauie  Onut-ie- 
iiia  ;iminiriiA*iii  IlMiieiiaiiKiiKKaro  PyccKaio  Teorpa*!!- 
lecKaro  Oriiucriiuia  iiitvi.  ppjaKuieio  lIpp.icuame.ibiniBy- 
Mmaro  vn,  OmAweiiiii  3iiiii(Mpa*in  B.  II.  .'laMaiicKaro. 
ro4i  mecTOö.  C.  nemepöypn,,  1896  {Ziwaja  Starina, 
6de  jaargang). 

„Uit  eene  reis  in  Klein-Azie,"  —  zoo  is  de 
hoofdtitel  van  eene  mededeeling  aan  't  Russisch 
Aardrykskundig  Genootschap,  waarmede  de  zesde 
jimrgang  der  Ziwaja  Starina  opent.  In  die  mededee- 
ling geeft  de  reiziger  Ja.  I.  Smirsof  verslag  van 
züne  bevindingen  „Big  de  Nekrasowianen  op 
het  eiland  Mada,  in  het  meer  van  Bei-sjeir, 
Sandjak  Hamid-arbad,  Wilajet  Konija."  De 
Nekrasowianen,  zoo  genoemd  omdat  zö  volgere  zun 
van  zekoren  Ignatius  Nekrasof,  zyn  Russische  Ras- 


-    166 


tolniks  of  Schismatieken ,  en  beschouwen  zieh  als 
Oud-Orthodoxen.  Toen  hun  secte  om  vervolgingen  te 
ontgaan  uit  Rusland  de  w\jk  nam,  vond  ze  eene 
toevliiclit  op  Turksch  grondgebied  in  Klein-Azie, 
waar  ettelyke  z.  g.  n.  Kozaksche  nederzettingen 
gevonden  worden  (zie  o.a.  Reclus,  Nouvelle  geographie 
univei-selle ,  IX,  581;  Lamanskij,  O  C/iaüHHax-b  bt, 
Ma,ioä  A3in,  bt.  A4>pnK.'B  ii  bt.  Hcnaniii ,  23 — 38).  Reeds 
lang  wist  man  dat  er  eene  kolonie  van  Nekrasowia- 
nen  gevestigd  was  in  Mainos  en  het  ontbreekt  niet 
aan  berichten  dienaangaande ,  doch  van  eene  afdee- 
ling  dier  secte  wonende  op  het  eiland  Mada  in  het 
meer  van  Beisjeir,  ten  Westen  van  Konija  (Iconium) 
had  man  nog  weinig  hooren  veiiuiden,  toan  Smibnop 
in  November  189-5  de  bewoners  van  genoemd  eiland 
bezocht. 

De  Russen  van  Mada  zijn  eene  kolonie  van  die  te 
Mainos,  welke  nn  ongeveer  30  jaar  geladen  zieh  op 
het  eiland  gevestigd  heeft.  Volgans  hat  bericht  van 
Smirnof  zijn  het  yverige,  oppassende  liaden,  die 
zieh  hoofdzakelu'k  van  vischvangst  generen  en  ook 
akkerbouw  drijven.  Daar  zij  geen  geldschieters  en 
sjacheraars  zjjn,  staan  zy  met  de  Turksche  bevolking 
op  goaden  voet.  Zy  spreken  een  Grootrussischen 
tongval ')  en  onderscheiden  zieh  in  gewoonten  en 
zedan  weinig  of  niet  van  hun  stamgenooten  in  het 
oude  vaderland.  Zy  zyn  zeer  gehecht  aan  hun  geloof, 
en  by  ontstentenis  van  een  geordend  geestelyke  van 
hun  secte  hebben  zy  zieh  de  grootste  moeita  ge- 
troost  om  zulk  een  persoon  te  vinden;  tot  naar 
Bagdad  en  Jeruzalem  hebben  zy  uit  hun  niidden 
lieden  uitgezonden  om  zulk  een  geestelyke  te  vinden , 
doch  te  vergeefs. 

Hoewel  de  kolonisten  van  Mada  tamelyk  wel- 
varend  zyn,  slinkt  hun  aantal  gaandeweg  op  eene 
badenkelyke  wyze.  By  hunne  aankomst  op  het 
eiland  vormden  zy  90  hoven ,  thans  zijn  er  slechts 
30  over,  te  zamen  ongeveer  150  zielen  van  beiderlei 
kunne  uitmakende.  Van  hun  levenswyze,  hun  woon- 
en  bedehuizen  (afgebeeld  op  twee  platen)  alsook  van 
het  omgevende  landschap  deelt  de  reiziger  allerlei 
wetenswaardige  byzondcrheden  mede,  waarover  wy 
hier  in  dit  körte  verslag  niet  kunnen  uitweiden. 

In  het  volgenda  opstal ,  getitaid :  „Oude  t  w  e  e- 
stammige  persoonsnamen  by  de  Litauers, 
hun  Samenstelling  en  oorsprong,"  stelt  Ja. 
P.  KuzNETSOF  een  taalhistorisch  onderzoek  in  naar 
den  aard,  de  beteekanis  en  de  herkomst  der  eigen- 
namen  van  Litausche  vorsten  on  adellijke  goslaohten. 
Deze  namen  onderscheiden  zieh  terstond  van  de 
massa  der  gewone  boerenfamilienamen  door  hun 
samengeateld    karakter   en  latcn  zieh   meorendoels 


niet  uit  het  hedendaagsche  Litausch  verklaren. 
Merkwaardig  nu  is  het  dat  zulke  samengestelde 
naamvormen  tegenwoordig  nog  in  menigte  worden 
aangetroffen  binnen  eene  bepaalda  streek,  het  district 
Tseklis,  in  Neder- Litauen  (Zemaitis).  Deze  streek, 
„het  oorspronkelijke  Zemaitis,"  is  een  hoogst  eigen- 
aardig  ethnografisch  gebied,  waarvan  de  bewoners 
boven  de  overige  Litauers  heeten  uit  te  munten. 
Däär  komen  nog  talryke  samengestelde  namen  voor, 
die  volkomen  in  vorming  overeenkomen  met  de  in 
oude  geschriften  aangetroffen  Oud-pruisische  eigen- 
namen,  alsook  met  de  namen  der  Indiers,  Iraniörs, 
Grieken,  Romeinen,  Germanen,  Slawen  en  Kelten. 
Eene  vergelyking  van  de  forraatie  der  Oud-pruisische 
eigennamen  met  die  der  verwante  Jndogermaansche 
volken  heeft  Prof.  Bezzenberger  geleverd  in  zyn 
bekend  werk  „Die  Bildung  der  alt-preussi- 
sehen  Personennamen,"  terwyl  Prof.  Pierson 
onder  den  titel  „Altpreussischer  Namenco- 
dex" eene  lyst  heeft  medegedeeld,  getrokken  uit 
oorkonden  van  het  Koningsbergsche  geheime  archief 
en  uit  enkele  andere  oorspronkelyke  stukken.  Met 
behulp  van  deze  werken,  vermeerderd  met  hat 
door  hem  zelven  verzamelde  materiaal,  onderwerpt 
de  Schryver  de  nog  bestaande  Zemaitische  familie- 
namen  van  landbouwers  en  enkele  vroegere  vorsten- 
an  adelsnamen  met  de  Oud-pruisische.  De  overaen- 
komst  is  treffend  en  onmiskenbaar.  Ten  opziehte  van 
de  verklaring  der  bestanddeelen  is  hy  het  niet  altyd 
eens  met  Bezzenberger,  hetgeen  niemand  verwon- 
deren  zal  die  weet  hoe  moeiejyk  het  dikwyls  is 
de  beteekenis  vast  te  stellen,  die  men  aan  een  lid 
der  Samenstelling  in  een  eigennaam  hechten  moet, 
temeer  omdat  in  eigennamen  zoo  menige  verouderde 
stam  schuilt.  Byv.  het  is  volkomen  duidelyk  dat  in 
den  Neder-Litauschen  eigennaam  Tdutwih,  en  den 
Oud-pruisischen  Teutewil,  het  eerstc  lid  verwant  is 
met  Lettisch  tduta,  Germaansch  thiuda,  enz. ,  Gal- 
lisch t.euto,  toutä,  Oskisch  tuvhi,  Bretonseh  ^wrf,  volk; 
Oud-pruisisch  tauto,  land,  lersch  tüath,  Welsch  tüd, 
land,  Umbrisch  toto,  stad.  Daarentegen  is  wil  minder 
ondubbelzinnig.  Bezzenberger  vergelykt  Litausch 
ivela,  good,  en  ivilti,  hoop;  terwyl  Kuzn'etsoe  het 
voor  een  suffix  —  hoogst  gewaagd!  —  houdt.  Bezzen- 
berger heeft  den  eigennaam  Teutewil  ook  verge- 
leken  met  het  Oud-cymrische  Tutgual,  lersch  Tua- 
thal.  Hier  kau  men  slechts  een  non  liquel  uitspreken. 
Nemen  wo  als  ander  voorbeeld  Wisgdudis,  Oud- 
pruisisch  Whf,egaude.  Gaude  brengt  Bezzenberger 
in  verband  met  den  stam  gav ,  koe.  Doch  dat  geeft 
met  wis  geen  zin.  Eerder  kan  men  meegaan  met 
KuzNETSOF,  die  aan  gdudyti,  vangon,   denkt.  Naar 


')  Eene  bylage  op  p.  122  geeft  eene  bydrage  tot  hun  tongval. 


-    167    - 


analogie  van  Litausch  ivis-galingas ,  almachtig,  en 
Oud-pruisisch  wisse-musingis  zou  Wisgaudis  dan 
„alvangend"  hoeten.  Maar  hoe  dan  te  verklären 
Minwgaude ,  verondersteld  dat  minne  feitelük  z.  v.  a. 
Litausch  minimas,  gevecht,  is?  MogeUik  behoort 
gaudis,  gaude  bü  gtidrus,  verstandig,  schrander,  en 
heeft  liet  beteekend  „kennende,  bekv^aam  in."  Dan 
genoeg,  om  de  belangrjjkheid  van  het  onderweip 
te  doen   uitkomen. 

Een  zeer  aardige  bijdrage  tot  de  kennis  van  het 
Russische  volksleven  in  eene  afgelegon  streek  van 
het  barre  Noorden,  waar  de  landbevolking  de  ouder- 
wetsche  zeden  nog  't  meest  in  eere  heoft  geliouden, 
is  het  artikel  gewüd  aan:  „Het  huwelijk  in  de 
landeljjke  gemeenten  van  het  Sol'wyce- 
godsche  gewest."  De  schryver,  N.  G.  Obdin, 
geeft  eene  uitvoerige  besehrtjving  van  alles  wat  l)ij 
de  voorbereiding  en  het  sluiten  van  huwelyken  ge- 
bruikelijk  is,  onder  den  vorm  van  een  verhaal,  ten 
einde  de  gelegenheid  te  hebben  den  lezer  bekend  te 
maken  met  de  eigenaixrdige  karakters,denkwyzen  en 
vooroordeelen  der  landbevolking.  Hy  leidt  ons  in  by 
het  echtpaar  Nekrasof,  welks  zoon  Peter  in  stryd 
met  de  gewoonte  van  den  goeden  ouden  tijd  verliefd 
is  gevrorden  op  Tanja,  de  dochter  van  Iwan  Petro- 
wie  Palomodow  en  diens  vrouw  Tatiana  Andrejewna. 
Na  eenig  tegenstribbelen  vergeeft  Nekrasof  zyn  zoon 
dat  vergrijp  tegen  de  adat  en  geeft  liem  verlof  om 
zieh  tot  de  onvermydelijke  huwelyksmakelaarsters 
(swacki)  te  vrenden.  Als  zoodanig  treden  twee  wedu- 
wen  op,  Pantelejewna  en  Pankratijewrna.  Deze 
worden  door  Peter  uitgenoodigd  om  by  zyne  ouders 
te  komen,  en  geven  gereedelyk  aan  die  roepstem 
gehoor.  By  de  Nekrasofs  gekomen  werden  zy  ont- 
haald,  hoewel  niet  zoo  rykelijk  als  die  matronen 
wel  gewenscht  hadden.  Niettemin  nemen  zy  de 
taak  op  zieh  om  voor  Peter  eene  bruid  te  werven 
en  begeven  zieh  den  volgenden  dag  in  hun  sehoon- 
ste  plunje  naar  het  dorp  waar  Iwan  Petrowic  woont. 
In  het  huisgezin  van  dezen  behoorlijk  ontvangen, 
weten  de  twee  weduwen  den  huisheer  aan  't  ver- 
stand te  brengen  dat  Peter  Nekrasof  een  passende 
bruidegorn  voor  Tanja  zou  wezen.  Welvoldaan  over 
den  goeden  uitslag  van  hun  diplomatiek  beleid, 
keeren  de  makelaarsters  huiswaarts  on  brengen 
Jakob  Nekrasof  de  blydc  tyding. 

Niettegenstaande  de  familien  Nekrasof  en  Palonio- 
dof  elkander  reeds  lang  kenden  en  meermalen  be- 
zochten,  achtte  Iwan  Petrowic,  ter  eere  van  de 
oude  gewoonte,  zieh  verplicht  een  vertrouwd  persoon 
uit  te  zenden  om  inlichtingen  in  to  winnon  omtrent 
vermögen ,  karakter  en  levenswijze  van  den  bruide- 
gorn, en  toen  de  kondschap  bevredigend  uitviel, 
besloot  hy  den  bruidegorn  met  Paschen  to  ontvangen 


voor  de  plechtigheid  der  bruidschouwing. 

Op  den  bepaalden  dag  reden  Peters  vader  en  peet 
in  öene  siede,  en  Peter  zelf  met  zyne  moeder  in 
eene  andere,  naar  de  kerk  en  na  afloop  van  den 
dienst  naar  de  woning  van  Iwan  Petrowic.  Deze 
ontvangt  de  gasten  en  vraagt  wat  hun  belieft, 
waarop  de  peet  van  Peter  hem  verzoekt  bevel  te 
govon  om  de  „jonge  prinses"  —  voortaan  wordt  de 
bruid  ZOO  betiteld  —  te  laten  voorstellen  aan  „den 
jongen  prins,"  d.  i.  den  bruidegom.  Daarop  wordt 
Tanja  door  hare  meter  Pachomowna  aan  den  „jongen 
prins"  voorgesteld  —  in  dit  geval  vry  overbodig, 
niaar  de  etikette  wil  dat  zoo.  Na  eenige  formaliteiten, 
waartoe  behoort  dät  de  vader  der  bruid  op  een 
schotol  een  buidel  met  geld  aan  den  bruidegom 
schenkt  en  dat  de  laatste  aan  zyne  bruid  een  stuk 
katoen ,  een  pond  peperkoeken ,  een  half  pond  eon- 
fecten,  en  een  stuk  zeep  aanbiedt,  wordt  er  gegeten 
en  gedronken ,  totdat  het  nur  van  schoiding  slaat  en 
de  gasten  huiswaarts  keeren  om  zieh  voor  te  be- 
reiden  op  het  huwelyksfeest,  hetwelk  over  eenigen 
tyd  zal  plaats  hebben.  Op  den  avond  vöör  deze 
gebeurtenis  moet  de  bruidegom  een  warm  bad  nemen. 
Ook  voor  de  bruid  wordt  zulk  een  bad  bereid ,  doch 
dit  gaat  niet  zoo  eenvoudig  in  zyn  werk  als  ten 
huize  des  bruidegoms.  's  Morgens  vroeg  op  den  plech- 
tigen  dag  komen  de  vriendinnen  der  bruid  om  het 
bad  gereed  te  maken.  Hot  baden,  het  daaropvolgende 
aankleeden  der  bruid,  het  opmaken  van  heur  hären 
enz.  gaat  gepaard  met  eene  reeks  van  toepa-sselyke 
liederen  die  de  vriendinnen  aanheffen,  en  tevens 
met  niet  weinig  geween  van  de  bruid  —  dat  is  nu 
eenmaal  gebruikelyk. 

Inmiddels  hebben  zieh  ten  huize  van  de  Nekrasofs 
eenige  personen  verzameld  die  de  aanstaande  plech- 
tigheid als  getuigen  of  toeschouwers  zullen  bywonen. 
Tot  hen  behooren  Peters  peet  en  zyn  bruidsjonker 
Gregorius  Stepanewic,  de  „wakkere  paranymf  die 
als  ceremoniemeester  zal  fungeeron,  en  zyne  ge- 
sehiktheid  daartoe  toont  door  talryko  toespraken 
in  dicht  en  ondicht.  Als  de  tyd  om  op  te  breken 
daar  is,  begeven  zieh  allen  in  sieden  en  te 
paard  naar  het  dorp  van  Palomodof.  By  diens  woning 
aangekomen,  vraagt  Gregorius  onder  allerlei  plicht- 
plegingen,  vergezeld  van  de  noodige  liederen,  toe- 
gang  voor  „den  jongen  prins."  Het  heeft  veel  voeten 
in  de  aarde  eerdat  hem  daartoe  vergunning  wordt 
verleend,  want  volgens  oud  gebruik  worden  van 
binnen  allerlei  zwarigheden  geopperd:  de  ;jonge 
prinses"  is  nog  niet  gereed  met  baden  enz.  Doch 
Gregorius  houdt  moedig  vol,  zieh  zelven  betitelende 
als  „wakkere  paranymf  en  krygt  eindelyk  vertof 
binnen  te  komen.  In  sierlyke  verzen  rieht  Gregorius 
het  beleefde,  maar  dringende  verzoek  tot  de  oudei-s 


-   168   - 


der  bruid  dat  Peter  ontvangen  worde.  Na  toestemmend 
antwoord,  wordt  een  licht  ontstoken  —  men  bedenke 
dat  het  'swintei-s  in  't  liooge  Noorden  lang  donker 
blijft  in  den  morgen;  —  de  peet  van  Tanja  licht 
voor;  Gregorius  gaat  met  zyn  gezellen  uit  het  huis, 
achter  hem  de  meter  van  Tanja  met  twee  glazen 
brande^v^jn,  achter  haar  de  gasten  van  de  zyde  der 
bruid.  Gregorius  met  de  gezellen,  de  makelaarster 
en  de  gasten,  daalt  de  trap  af  naar  de  straat  en 
wendt  zieh  tot  Peter  en  diens  stoet  met  een  lied, 
hem  uitnoodigende  de  „ahornen  trap"  te  bestijgen 
om  de  „jonge  prinses"  te  ontmoeten.  Onder  nog  een 
paar  liederen  komt  Peter  en  het  geheele  gezelschap 
boven,  waar  zu  door  de  toeschouvrers  met  den 
roep:  „ze  komen,  ze  komen"  en  door  de  meisjes 
met  een  toepasselvjk  lied  ontvangen  worden.  Na  de 
gebruikeltjke  begroetingen ,  ontdoet  Peter  zieh  van 
ztjn  pels,  rieht  een  gebed  tot  de  heiligenbeeiden, 
maakt  eene  buiging  naar  rechts  en  links,  en  gaat 
aan  de  tafel  zitten.  Zun  peet  spreekt  een  zegen- 
v^ensch  in  verzen  uit  en  Gregorius  houdt  eene  dich- 
terlijke  toespraak  tot  den  huisheer  en  de  huisvrouw. 
Dezen  verzoeken  nu  de  gasten  aan  tafel  plaats  te 
nemen.  Daar  Tanja  zieh  nog  niet  bij  het  gezelsehap 
gevoegd  heeft,  verzoekt  Gregorius  verlof  —  in  verzen 
natuurlyk  —  haar  eenige  geschenken  te  mögen  aan- 
bieden  en  haar  te  halen.  Gaarne  vrordt  hem  zulks 
toegestaan;  hü  gaat  nu  met  zyne  geschenken  op 
een  schotel  tot  Tanja,  die  het  aangebodene  aan- 
neemt,  een  handdoek  op  den  schotel  legt,  bü  't 
gezelschap  gekomen  voor  Peter  eene  diepe  buiging 
maakt  en  den  handdoek  aanbiedt.  Peter  neemt  dien 
met  dank  aan ,  vyaarna  Tanja  v^ederom  naar  het 
zijvertrek  terugkeert.  Nu  gaat  Pantelejevyna,  de 
makelaarster,  naar  haar  toe  en  leidt  haar  by  de 
rechter  band  uit  het  zyvertrek.  Peter  gaat  zijne 
bruid  een  stap  tegemoet  en  geeft  liaar  een  kus. 
Zyne  begoleiders  staan  nu  ook  van  tafel  op  en  vol- 
gen  zyn  voorbeeld.  Nadat  allen,  op  hernieuwde  uit- 
noodiging  van  gastheer  en  gastvrouw,  zieh  vireder 
aan  tafel  gezet  hadden,  begon  het  maal,  waarby  de 
meisjes  in  het  zyvertrek  tafelliederen  zongen.  De 
onvermoeide  Gregorius  weerde  zieh  ook  dapper  met 
zingen,  terwyl  liet  onder  den  maaltyd  hoe  langer 
hoe  lustiger  toeging.  Alleen  Tanja  voelde  zieh  afge- 
raat  en  de  luidruchtige  vroolykheid  om  haar  heen 
beklemde  haar,  zoodat  zy  blyde  was  toen  haar 
moeder  naar  haar  toekwam  en  haar  in  't  oor  fluis- 
terde  van  tafel  op  te  staan.  Peter  stond  met  zyne 
bruid  dadelyk  op  en  gaf  haar  toen  een  kus,  waarna 
zy  zieh  met  haar  petemoei  naar  het  zyvertrek  begaf, 
waar  de  vriendinnen  haar  met  gejuich  begroetten. 
De  bruid  was  weemoedig  gestemd  by  de  gedachte 
aan  het  aanstaande  afscheid  van  de  ouderlyke  woning 


en  van  de  gezellinnen  barer  jeugd.  De  vriendinnen 
hieven  een  afscheidslied  aan,  waarna  de  ouders  binnen- 
kwamen.  Onder  een  vloed  van  tränen  nam  de  bruid 
afscheid  van  hen  en  van  de  vriendinnen.  Na  eenige 
dichterlyke  toespraken  van  den  wakkeren  Gregorius 
begaven  zieh  bruidegom  en  bruid  naar  buiten:  nog- 
maals  zong  de  maagdensehaar  een  lied  tot  afscheid, 
Peter  tilde  zijn  bruid  in  de  siede  en  voorwaarts 
ging  de  geheele  stoet  behalve  Gregorius,  die  nog 
eene  poos  achterbleef  om  Iwan  Petrowic  en  diens 
gade  uit  naam  van  den  „jongen  prins"  beleefdölijk 
te  gast  te  noodigen,  om  „brood  te  nuttigen  en  zoete 
mede  te  drinken."  Het  ouderpaar  neeint  de  uitnoodi- 
ging  in  dank  aan,  waarop  Gregorius  den  bruidstoet 
ylings  achterna  rent. 

De  inzegening  van  het  huwelyk  had  plaats  in  een 
der  stadskerken.  Toen  de  geestelijke  de  bruid  den 
ki-ans  op  het  hoofd  wilde  plaatsen,  rukte  Pantele- 
jewna,  de  huwelyksmakelaarster ,  haar  den  halsdoek 
af  en  mompelde  eenige  bygeloovige  zinsneden.  Na 
afloop  van  de  inzegening,  wensehte  de  geestelyke 
het  jonge  echtpaar  geluk,  Peter  noodigde  hem  uit 
om  „brood  en  zout"  by  zieh  te  nuttigen,  en  bracht 
met  Tanja  de  gewone  hulde  aan  de  heihgenbeelden. 
Daarop  begonnen  de  makelaarsters  de  baren  der 
jonge  vrouw  te  vlechten  en  daarna  verliet  men  de 
kerk,  nadat  Peter  zyn  vrouw  met  een  sjaal  be- 
dekt  had. 

Ten  huize  der  Nekrasofs  was  alles  voor  de  ont- 
vangst  der  jonggehuwden  en  gasten  gereed.  By  aan- 
kernst  in  de  ouderlyke  woning  worden  de  jongge- 
huwden ontvangen  door  den  onmisbaren  Gregorius 
met  koeken,  en  door  de  vriendinnen  met  hier,  ter- 
wyl de  schoonmoeder  met  wittebrood  aankomt.  Het 
echtpaar  Nekrasof  wenscht  de  jonggehuwden  geluk; 
de  gasten  beginnen  te  eten  en  te  drinken,  terwyl 
het  jonge  echtpaar  afzonderlyk  in  het  zyvertrek  iets 
nuttigt.  Na  eenige  formaliteiten  en  nadat  de  ouders 
de  jonggehuwden  nogmaals  gelukgewenscht  hebben, 
begeven  zieh  deze  laatsten  naar  de  provisiekamer , 
om  weldra  door  alle  gasten  daarheen  gevolgd  te 
worden.  De  gasten  küssen  in  geregelde  volgorde  den 
bruidegom,  daarna  de  bruid,  drinken  een  glas  en 
verwydercn  zieh  dan  om  het  gastniaal  voort  te  zel- 
ten. De  jonggetrouwden  blyven  achter  met  Tanja's 
broeder  en  Gregorius.  Deze  verzoekt  de  bruid  baren 
man  de  schoenen  uit  te  trekken.  Zy  ontkleedde  daarop 
eerst  Peter  on  ging  toen  zyn  schoenen  uittrekken, 
by  welke  gelegenheid  uit  een  schoen  eenige  zilveren 
muntstukken  rolden,  die  vö6r  den  optoeht  naar  de 
kerk  daarin  gelegd  waren.  Tanja  raapt  ze  op.  Peter 
wil  zieh  nu  op  het  bed  nederleggen,  doch  daar  ligt 
reods  do  broeder  van  Tanja,  zoodat  zy  die  plaats 
moet  uitkoopon.   Door  het  gesehenk  van  een  band- 


-    109 


doek  beweegt  zu  haar  broeder  de  plaats  to  ruiinen, 
waarna  hy  opstaat,  den  jonggehuvvden  wel  to  rusteti 
toowenscht  en  heengaat.  Het  jonge  echtpaar  blyft 
alleen  met  Gregorius  achter.  Peter  legt  zieh  neder 
op  het  bed,  zonder  Tanja  uit  te  noodigen  bjj  hem 
te  kernen.  Na  eene  poos  verzoekt  Tanja,  door  Gre- 
gorius onderricht,  op  het  bed  toegelaten  te  worden. 
„Ga  liggen",  antwoordde  Peter,  en  Tanja  gehoor- 
zaamde.  Gregorius  trok  het  lakei;  over  de  echte- 
lingen  en  ging  heen,  na  hun  wel  te  rüsten  gewenscht 
te  hebben. 

Vooraf  had  Gregorius  Peter  onderricht  welke  vragen 
hy  aan  zyn  vrouw  te  doen  had  wanneer  zu  in  bed 
lagen,  en  Pantelejewna  had  Tanja  de  antwoorden 
ingegeven.  Van  de  reeks  vragen  en  antwoorden  in 
bedekte  termen,  deelt  de  Schryver  slechts  enkele 
niede,  daar  de  overige  volgens  hem  den  aesthetischen 
smaak  en  het  eerbaarheidsgevoel  van  den  lezer 
zouden  kunnen  kwetsen. 

Den  volgenden  ochtend  maakte  Gregorius  zieh  op 
om  de  jonggehuwden  te  wekken.  „Voigt  my,  waarde 
gasten,"  zeide  hy ,  en  ging  vooruit,  met  de  huwe- 
lyksmakelaarster  en  ecnige  andere  gasten  achter 
hem  aan.  "Weldra  was  hy  weder  in  de  groote  woon- 
kamer ,  voor  zieh  uit  houdende  een  badbezem ,  achter 
hem  kwamen  de  jonge  echtelingen  en  wisselden 
met  allen  groeten.  Peter  boog  zieh  neer  voor  de 
voeten  zijns  schoonvadors  en  dankte  hem  dat  hü 
voor  de  eer  van  Tanja  zorg  had  gedragen.  De  oude 
verheugde  zieh  daarover,  en  op  Tanja  toetredende, 
klopte  hij  haar  op  den  schouder  en  zeide:  „dank, 
myn  kind,  gij  hebt  b\j  al  uw  schoonheid  de  gryze 
hären  van  uw  vader  niet  tot  schände  gemaakt." 

Bij  den  aanvang  van  'tontbijt  hield  Gregorius 
wederom  een  toespraak  in  verzen  tot  den  „jongen 
prins"  en  de  „jonge  prinses."  Sommige  gasten  be- 
gonnen te  gjimlachen  en  veroorloofden  zieh  eenige 
sehertsende  toespelingen  ten  aanzien  van  het  jonge 
paar,  maar  Gregorius  verzecht  hen  daarmee  uit  te 
scheiden.  De  jonggehuwden,  voorafgegaan  door  Gre- 
gorius met  zyn  badbezem,  begeven  zieh  nu  naar  het 
bad.  Terwijl  de  gasten  smulden,  geleidde  Gregorius 
Peter  met  diens  neef  in  't  bad.  Nadat  Peter  uit  het 
bad  gestegen  was,  geleidde  de  bruidegomsjonker 
Tanja  met  haar  schoonmoeder  daarheen.  De  schoon- 
moeder  volgde  oplettend  de  bewegingen  van  Tanja, 
en  zoodra  deze  de  oogen  bedekte  om  ze  te  vrijwaren 
voor  de  van  'thoofd  afdruipende  zeep,  goot  zy  een 
kan  koud  water  over  het  hoofd  harer  schoondochter 
uit.   Tanja   sehrok   en  spreng  op,  doch  de  schoon- 


moeder zeide  by  zieh  zelve :  „Gel\jk  gy ,  jonge  vrouw 
voor  koud  water  vreest,  vreos  zoo  ook  voor  my." 

In  een  hoek  zat  als  stille  getuige  een  oude  vrouw; 
hot  was  eene  waarzegster.  Goedaardiglyk  prevelde 
zjj  een  paar  spreuken,  die  in  hoofdzaak  eene  zegen- 
bede  bevattcn ,  besloten  met  „Amen."  Inmiddeis  bood 
Tanja  hären  man  't  een  en  ander  op  een  schotel  ten 
gesclienke  aan.  Daaruit  koos  Peter  een  wyde  broek, 
een  gordel  en  een  handdoek,  zjjne  vrouw  die  voor 
hem  op  de  knieön  was  gevallen,  dankende.  Tanja 
stond  op,  kleedde  Peter  op  nieuw  aan,  deed  hem 
den  gordel  om,  en  deelde  onder  buigingen  de  overige 
gesehenken  aan  de  famiheleden  uit. 

Nadat  de  gasten  zieh  aan  spy's  en  drank  ver- 
zadigd  hadden,  keerden  zij  huiswaarts  en  hiermede 
eindigde  de  tweede  bruiloftsdag.  Op  den  derden  dag 
nam  de  verdienstelyke  Gregorius  afseheid,  terwyl  de 
allernaaste  verwanten  nog  op  de  bekcnde  wyze 
gastreerden,  onthaald  door  de  jonggetrouwden ,  die 
echter  zelven  niet  aan  taful  mede  aanzaten. 

Twee  maanden  later  kwamen  Iwan  Petrowic  en 
Tatijana  Andrejewna  hun  schoonzoon  bezoeken, 
volgens  gewoonte  medebrengende  allerlei  versnape- 
ringen  ,  als  pannekoeken,  gekookte  eieren,  gestremde 
melk,  brandewijn,  enz. ,  die  deels  voor  den  schoon- 
zoon, deels  voor  de  doehter,  deels  voor  de  overige 
famiheleden  bestemd  waren.  Des  avonds  kwamen  er 
gasten  en  werd  er  weder  vroolyk  feestgevierd. 

De  hier  geschetste  huwelijksgebruiken  hebben, 
zooals  de  Redaeteur  in  zyne  inleiding  opmerkte, 
ondanks  veel  ruws  en  grofs,  een  innig  poetisch  en 
artistiek  karakter,  dat  getuigt  van  den  gelukkigen 
aanleg  van  het  Russische  volk. 

Van  de  boekaankondigingen  is  weinig  te  zeggen. 
Een  artikel  van  I.  Jablonskij  „Naar  aanleiding 
der  bylage  by  het  verslag  van  A.  L.  Pogodin 
over  zijne  reis  in  het  Gouvernement  Kow- 
no"  is  van  zuiver  linguistischen  aard. 

Onder  de  Mengelingen  verdient  eene  byzondere 
vermelding  een  lezenswaardig  opstel  van  A.  W. 
Balof  „lets  over  het  karakter  en  de  betee- 
kenis  der  oude  badceremonien  en  speien", 
dat  zieh  in  zekere  mate  aansluit  biJ  het  bovenver- 
meld  gebruik  in  het  artikel  van  Ordin.  De  Schryver 
ziet  in  die  eeremonien  de  overblyfselen  van  oude 
natuurmythen;  zoo  is  o.a.  liet  bad  des  zonnegods  in 
het  water  een  van  de  „momenten"  van  het  huwelyk 
des  zonnegods  met  Aurora. 

Den  inhoud  der  volgende  afleveringen  behouden 
wij  ons  voor  later  te  bespreken.  H.  Kern. 


I.  A.  f.  E.      X. 


22 


-    170 


V.     LIVRES   ET   BROCHURES.    -    BÜCHERTISCH. 


XXVIII.  Dr.  L.  Serrueiee:  Bibliotheque  Ja- 
ponaise.  —  Catalogue  raisonne  des  Livres  et  des 
Manuscrits  Japonais  enregistres  a  la  Bibliotheque 
de  l'Universite  de  Leyde.  Leyde.  E.  J.  Brill,  1896.  8». 

Das  auf  Kosten  der  Niederländischen  Regierung 
herausgegebene  und  bei  Brill  in  der  üblichen  schönen 
Ausstattung  erschienene  Buch  enthält  das  Verzeich- 
nis der  in  Leiden  vorhandenen  japanischen  Drucke, 
Handschriften  und  Bilder,  die  dort  in  der  dniver- 
sitätsbibhothek ,  im  sog.  „Legatum  Warnerianum" 
(einer  Sammlung  orientalischer  Bücher),  im  ethno- 
graphischen Reichsmuseum  und  im  Reichs-Herbarium 
aufbewahrt  werden.  Den  Grund  zu  dieser  als  ein- 
heitlich aufzufassenden  Sammlung  haben  im  Jahre 
1827  und  1831  J.  Cock  Blomhoff  und  J.  F.  van 
OvERMEEE  FisscHEE  gelegt,  als  sie  von  der  Insel 
Deshima  in  ihr  Vaterland  zurückgekehrt,  waren. 

Zu  den  von  ihnen  gesammelten  Büchern  traten 
dann  später  u.  A.  die  Sammlungen  von  Siebold, 
DoNKER  CüRTius,  HoFFMANN ,  Df.  Gratama  und  Dr. 
Geerts  sowie  einige  Albums  mit  Kunstblättern  aus 
der  Sammlung  Gonse,  so  dass  die  Zahl  der  vor- 
handenen Nummern  allmählich  auf  1263  gestiegen  ist. 

Das  Titelblatt  des  Buches  schmückt  ein  Abdruck 

des    berühmten   Holzschnittes      Q     2|S     fl^    fiff 

y^    ^    Nippon  meisho  oio  e,    von   Kitao    Keisai 

Masayoshi  aus  dem  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts. 
Das  Original,  das  zu  der  Leidener  Sammlung  gehört, 
(Seite  84,  N°.  364  der  B.  J.)  stellt  ganz  Japan  aus 
der  Vogelschau  dar.  Am  Schlüsse  des  Buches  ist 
eine  Skizze  wiedergegeben,  die  sich  auf  der  letzten 
Seite  eines  Reiseführers  befindet,  welcher  den  Titel 

führt:  ^  [g  jip  jjrL  ^ilii  Ä  ^  ^  •'''«''«^« 

junrei  saiken  claisen  (Seite  94,  N°.  415  der  B.  J.). 
Das  Bildchen  zeigt  den  Laden,  „Kikuya",  des  Buch- 
händlers der  diesen  Reiseführer  verlegt  hat,  wie 
aus  den  chinesischen  und  japanischen  Schriftzeichen, 
die  man  im  Hintergrunde ,  und  auf  einem  Reklame- 
schild sowie  einer  Reklamekiste  im  Vordergrunde,  des 
Bildes  sehen  kann ,  hervorgeht.  Die  1263  Nummern 
der  Sammlung  sind  so  vertheilt  worden ,  dass  jede 
in  dem  Real-Katalog,  den  das  Buch  abgesehen  von 
der,  jeder  Nummer  beigefügten  kurzen  Beschreibung 
bildet,  unter  eine  der  folgenden  Hauptabtheilungen 
gestellt  worden  ist. 


1)  Allgemeines.  2)  Linguistik.  8)  Geographie.  4) 
Geschichte,  Jurisprudenz,  Kriegswissonschaft  und 
Verwaltung.  5)  Theologie,  Philosophie,  Literatur. 
6)  Ethnographie.  7)  Technologie,  mathematische  Wis- 
senschaften und  Handel.  8)  Naturgeschichte,  Land- 
wirthschaft  u.  s.  w.  9)  Medicin.  10)  Malerei  &  Hand- 
zeichnung. 

Der  Titel  jeder  Nummer  ist  in  Kaisho  und  histori- 
scher Transcription  (nicht  in  der  phonetischen  des 
Bömajikai)  gegeben,  und  es  folgen  dann  jedesmal 
längere  oder  kürzere  bibliographische  und  andere 
Bemerkungen. 

Ausserdem  gehen  den  einzelnen  Hauptabtheilun- 
gen Erklärungen  voran;  beispielsweise  der  letzten 
einige  Worte  über  die  japanischen  Malerschulen. 
Für  Kaisho  und  Katakana,  Oyösho  und  Sösho  und 
Hiragana  hat  Verf.  die  Ausdrücke:  „sinico -japo- 
nais classique",  „caracteres  chinoispeu 
cursifs",  und  „sinico-japonais  cursifs"  ein- 
geführt. Der  Entstehung  der  Sammlung  entsprechend 
sind  in  erster  Linie  ältere  Werke  und  Ausgaben 
vorhanden.   Von   den   Wörterbüchern   ist  z.  B.   nur 

ein  modernes,  Seite  13,  N».  38:    5^   *|^    ^   W 

onneki  shogcn  jiko  görui  daisetHu,  yüsha.  Die  drei  ange- 
führten Zeitungen:  1)    pjl  ^(,  g|f  [^    2)  yX  ^ 

H  ^    ^^^11%    i'f   fß,    (^hiigwai  shimbim, 

Kojö  nisshi  und  Yokohama  shimpo,  sind  vom  Jahre 
1868.  Die  Fachwörterbücher  sind  bei  den  betreffenden 
Fächern  eingereiht.  Die  Bücher  über  Kalligraphie 
stehen  bei  den  Lehrbüchern  des  Briefstiels  mit 
Rücksicht  auf  den  Werth,  den  der  Japaner  auf  die 
Schreibkunst  legt  und  den  daraus  folgenden  engeren 
Zusammenhang  zwischen  Briofschrift  und  Briefsteller. 
Bei  den  Unterrichtsbüchern  finden  sich  besonders 
kleine  Encyclopaedien  und  moralphilosophische  Schrif- 
ten, da  diese  die  Grundlage  des  japanischen  Unter- 
richts bildeten. 

Von  den  bekanntesten  Werken  der  japanischen 
Literatur  sind  folgende  Ausgaben  in  der  Sammlung  '): 

1)  5(<0  "(^  ^  TMÜ  #  («-2  N".  1)  105  Theilo 
in  80  Bänden.  8".  1714.  (Bd.  66  fehlt)  2). 


')  Ich  füge  die  Namen  der  Europäer,  die  Texte,  Uebersetzungen  u.  s.  w.  der  einzelnen  Werke  vor- 
öffontlicht  haben,  hinzu;  für  genauere  Angaben  vergl.  die  Indices  in  von  Wenckstern's  Bibliography  of 
the  Japanese  empire.  ^)  Remusat,  LesouEf,  de  Rosny. 


171 


2)  -i"  Ä  |£  (S.  98  N».  419),  mit  Commentar; 
3  Thrill  in  1   75.1.  4".  s.  1.  1803  '). 

3)  g  2(5:  ^  IE  (S.  98  N".  421),  mit  Com- 
mentar; 30  Tlieile  in  15  Bd.  8».  s.  1.  1798»). 

4)  il  1^  ,§  (S.101N".431)2Bd6.8».Kyöto,  1868. 

5)  B  *  W  Hf  #  —  ^  fS  ^s.  101 

N».  432)  12  Bde.  8».  Yedo  Dsal<a  1854/7).  s) 

6)  2p    g^    ^    ^    m    1^    (S.  101  N".  434) 

12  Bde  4°.  Myako,  Yedo,  Ösalta  1710;   andere  Ausg. 
12  Bde  8°.  1829/49  ■•). 

7)  -^  2pl  m  (S.  102  N».  439i  40  Tlieile  in  20  Bdn. 
4».  s.  1.  1631  ■'). 

8)  y  ]y  y*  ]y  ^  (S.  144  N».  622)  2  Bde. 
4».  s.  1.  1737«). 

9)  ^  -ft  fr  ^I  #  #  4^  ^  (S.  147 
N».  632)  2  Bde.  8".  s.  1.  1804. 

10)  n-W^^'^i^^kM-    ll'S.149 

N».  645)  2  Bde.  8".  Yedo  1820'). 

11)  J£  ^  ^  (S.  159  N».  698),  mit  Commentar, 
20  Theile  in  30  Bdn.  8».  Myako  1688«). 

12)  -^  4^  ^  M  |a(S.161No.707)6Bde.8». 
Myako,  Yedo,  Osaka  und  Nagoya  1816'). 

13)  "g"  _^  — ■  "^  ^'^- 1*^2/4  N".  711/23).  Drei- 
zehn Ausgaben  '»). 

1^)  ;S>  E  ^  ±  #  ^  i^  (S.175  N».780) 
1  Bd.  8".  s.  1.  e.d. 

15)  1^  ^  ^  1^  2J5:  ;g  E  #  (S.  176  N».  782) 
1  Bd.  8°.  s.  1. 1748;  andere  Ausgabe  (Fragment),  1  Bd.  8». 
Osaka"). 

Von  chinesischen  klassischen  Büchern  sind  folgen- 
de japanische  Ausgaben  in  der  Sammlung  (S.  141/42 
N».  607-613). 


1^ 


31 
an 

ja 


3  Bd.  8°.  Nagoya  1812. 
10  „  „  s.  1.  1825. 
10     .,      „         „        1794. 

1     .,      „         „        e.d. 

^  ßlß   ^'^'  f^''-  ^°-  Osaka  1889. 
1  Bd.  8».  Yedo  1789. 


So  anerkennenswerth,  interessant  und  wertlivoll  nun 
auch  —  wie  aus  dem  Vorstehenden  erhellen  wird  — 
für  den  Fachgelehrten  diese  Veröffentlichung  ist  '2), 
so  ist  es  doch  recht  zu  bedauern,  dass  die  Bemer- 
kung, die  der  Verf.  selbst  auf  Seite  VII  seiner  Vor- 
rede  macht:    „Quelques  fautes  d'impression 

sont  les  traces  d'un  travail  surmene"  nur  allzu  be- 
gründet ist. 

Denn  an  Druckfehlern ,  ganz  besonders  an  falscher 
Transcription,  als  auch  an  falschen  Schriftzeichen 
U.S.W,  ist  das  Buch  überreich.  Raum  und  Zeit  verbieten 
mir  leider,  meine  Behauptung  durch  zahlreiche  Belege 
zu  beweisen.  Ich  beschränke  mich  daher  auf  Anfüh- 
rung weniger  Beispiele.  So  ist  mirauf  den  ersten  Blick 
beim  Durchblättern  des  Buches  folgendes  aufgefallen : 
S.      2  N".  1 :  san-saidsue  statt  sansai  dzue. 

„      2     „     2:    gjllH   statt    =jl|^. 

-      3     „    4:    gjllH  HH^. 

„      3  ,,    6:  Bau-zau      „     hözd. 
„     13  ,,  38:  gav'rui{l)  yon  sk,{l)  statt  gor ui  yusliH. 
„  158  „  633:  Tesei  statt  Köju. 
,,  158  „  634:  sin-ban  statt  shimpö,  u.  s.  w.,  u.  s.  w. 
Von  einem  Japanforscher ''] ,  der  ebenso  wie  ich 
durch  die    zahlreichen    Druckfehler    peinlich    über- 
rascht worden   ist,    bin   ich   überdies  auf  folgende 


Punkte  aufmerksam  gemacht  worden: 
S.      5:    ^   statt   ^ 

„      16:    m      "      B 


1)  ROSNY,  ChAMBEBLAIN.  2)   RoSNY,    ASTON ,   FLORENZ.  ^]    ANDERSON,    VaLENZIANI.  ■*)   ANDERSON, 

TUKBETTINI.  5)    VaLENZIANI.  ")    ANDERSON.  ')    PfIZMAIER,    TURBETTINI.  "]    MaTSUNAMI.  ')   ChAM- 

beblain.  Lange,  Gramatzky.        '")  Dickins.        ")  Dickins,  Langegg. 

'■)  Abgesehen  von  dem  hier  besprochenen  Buch  und  dem  alten  Leidener  Catal.  libr.  et  mss.  jap.  von 
Hoffmann  sind  bis  jetzt  von  sehr  wenigen  Bibliotheken  Verzeichnisse  ihrer  japanischen  Bücher  veröffent- 
licht worden,  so  weit  mir  bekannt  nur  von  den  folgenden-;  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Stockholm  (Bibl.  Nordens- 
kiöld  über  1000  Nummern,  de  Rosny),  dem  India  Office  zu  London  (Summers)  und  der  Bibl.  Vittorio 
Emanuele  zu  Rom  (Valenziani).  Das  Verzeichnis  der  japanischen  Bücher  des  Britischen  Museums  (Douglas) 
dürfte  im  Druck  sein.  Die  Kgl.  Bibliothek  in  Berhn  (gegen  500  Nummern)  und  df(s  Orientalische  Seminar 
in  Berlin  (über  700  Nummern),  sowie  die  Bibl.  Nationale  und  die  Ecole  des  Langues  orientales  Vivantes  in 
Paris  besitzen  zur  Zeit  für  ihre  Japan.  Bücher  handschriftlicho  Kataloge  in  denen  die  Titel  transcribirt  sind; 
so  z.  B.  erstero  einen  alphabetisch  geordneten  Zettelcatalog. 

")  Herrn  Dr.  F.  W.  K.  Müller.  -  Was  die  ausserordentliche  Schvderigkeit,  ja  oft  Unmöglichkeit 
betrifft,  im  Japanischen  ohne  besondere  Hülfsmittel  die  genauen  Lautwerthe  chinesischer  Zeichen,  welche 
Eigennamen  darstellen,  zu  bestimmen,  so  vergl.  ganz  besonders  dessen  interessanten  Aufsatz  über  „Nö- 
Masken"   im   T'oung   Pao,    1897. 


-    172    - 


S.    22: 

„  35 
„  138 
,  149 

„  153 
„   267 


^£  statt   IQ 

ben-kok'  statt  hengaku(l) 
^^  statt  1^ 


■^^ 


übersetzt   mit  „ecole 


des  anciens  maities?"  statt  „Stil  des  Moto  nobu  = 
Kollagen"  "jfe-  ^  HR,  '  t-  5^  '^  H  >f  H  # 
B.  15  p.  44«. 

S.  289  dürfte  ^^  ^  wohl  nähere  Bezeichnung, 
Adj.  =   -^    (buntes)  zu    ^  ^Ij   (Bilderbuch),  nicht 

aber  der  Name  des  Malers  sein,  der  zu  den  „differents 
artistes  inconnus"  gehört. 

Es  wäre  ein  leichtes,  diese  wenigen  Beispiele  be- 
deutend zu  vermehren.  Der  Fachgelehrte,  für  den 
das  Buch  in  erster  Linie  geschrieben  ist,  wird  sich 
ja  aber  hoffentlich  bei  der  Benutzung  desselben 
ebenso  daran  gewöhnen,  die  Ai'beit  des  Correctors 
nachzuholen,  wie  er  sich  an  die  etwas  ungewöhn- 
liche Umschrift  sowieso  gewöhnen  muss.  Im  In- 
teresse unserer  jungen  Wissenschaft  wäre  es  zweifellos 
sehnlichst  zu  wünschen,  dass  die  alte,  kleine,  aber 
wissenschaftlich  so  rege  Gelehrtenstadt  Leiden,  die 
ihren  japanischen  Bücherschatz  den  interessirten 
Gelehrten  durch  dieses  Buch  bekannt  gemacht  hat, 
als  „ein  gutes  Beispiel"  bei  ihren  grossen  Schwes- 
tern, die  im  Besitz  eines  bedeutenden  japanischen 
Bücherschatzes  sind,  „Nacheiferung  wecken" 
möge.  Dr.  A.  Geamatzky. 

XXIX.  Zeitschrift  für  Oesterreichische 
Volkskunde.  2r  Jahrg;ing.  Mit  einer  Farbentafel 
und  165  Textabbildungen.  (1896).  Wien  &  Prag,  F. 
Tempsky,  1897.  lex.  8». 

Gelegentlich  der  Ankündigung  des  ersten  Bandes 
dieser  Zeitschrift  (Bd.  IX  p.  224)  riefen  wir  der  Re- 
daction  und  dem  Vorstande  des  Vereins  für  Oester- 
reichische Volkskunde  ein  „Glück  auf  für  ferneres 
gedeihliches  Schaffen  zu.  Unsere  Hoffnung  hat  sich 
nach  jeder  Richtung  hin  erfüllt;  der  vorliegende 
zweite  Band  des  Vereinsorgans  steht  dem  ersten  an 
Reichhaltigkeit  des  Gebotenen  und  gediegener  Aus- 
stattung durchaus  nicht  nach,  und  der  Verein  selbst  hat 
sich  inzwischen,  Dank  der  thatkräftigen  und  rührigen 
Leitung  der  Herren  Drs.  HXberlandt  und  Hein  in 
wahrhaft,  unerwarteter  Weise  weiter  entwickelt,  so 
dasH  die  Mitgliederzahl  schon  bis  auf  1137  gestiegen 
iat.  Solch  Erfolg  musa  jeden  Freund  unserer  Wissen- 


schaft mit  Freude  erfüllen,  dass  derselbe  so  schnell 
erreicht  werden  konnte  ist  eine  Folge  der,  unseres 
Erachtens  nach  sehr  zweckentsprechenden  Maas- 
nahmen des  Vorstandes,  die  den  Zweck  verfolgen  fort- 
dauernd neues  Interesse  für  die  Vereinsbestrebungen 
zu  erwecken.  Regelmässige  Vortragsabende ,  Wander- 
versammlungen,  Vorführungen  von  volksthümlichen 
Sitten  und  Bräuchen  und  Ausführung  volksthümlicher 
Musik  wechseln  in  bunter  Reihe  mit  einander  ab. 
Und  dazu  kommt  dass  es  schonjetzt  gelungen  für  die 
reichen  Sammlungen  volkskundlicher  Gegenstände, 
die  der  Verein  in  der  kurzen  Zeit  seines  Bestehens 
erwarb,  Räumlichkeiten,  nämlich  die  früher  durch 
das  Handelsmuseum  eingenommenen,  zu  finden,  wie 
selbe  zweckentsprechender  nicht  gedacht  werden 
können  und  in  denen  inzwischen  das  Museum  für 
Oesterreichische  Volkskunde  eröffnet  ist. 

Indem  wir  uns  vorbehalten  auf  die  letztere  Schöpfung 
des  Vereins  zurückzukommen,  wenden  wir  uns  für 
jetzt  dem  Inhalt  des  zweiten  Bandes  der  Zeitschrift 
zu,  aus  dem  wir  einzelnes  hervorheben.  Zunächst  ist 
zu  bemerken  dass  die  im  ersten  Bande  aufgenom- 
menen Vereinsnachrichten,  jetzt  in  den  inzwischen 
errichteten  „Anzeiger"  verwiesen  sind,  wodurch 
mehr  Raum  für  die  wissenschaftlichen  Arbeiten  ge- 
wonnen wurde.  Gleich  im  Beginn  des  Bandes  schil- 
dert Ludwig  Hans  Fischer,  durch  seine  schöne  Arbeit 
über  indischen  Schmuck  wohl  bekannt,  in  echt 
wissenschaftlicher  Weise  bis  ins  kleinste  Detail  die 
Tracht  der  Tschitschen,  des  Landvolkes  in 
Istrien.  Ihm  reiht  sich  eine  Arbeit  von  Prof.  Pigeb 
über  das  Osterei  in  der  Iglauer  Sprach- 
insel, einer  deutsche  Enclave  mitten  zwischen 
Böhmen  und  Mähren,  an;  der  Verfasser  nimmt  sehr 
richtig  an  dass  das  Osterei  heidnischen  Ursprungs 
sei  und  mit  der  Frühlingsfeier  in  Verband  stehe. 
Das  Färben  und  Verzieren  der  Eier  wird  eingehend 
geschildert;  von  grossem  Interesse  ist  die  lange  Liste 
der  sich  darauffindenden  Sprüche.  —  Die  Lippo- 
waner  in  der  Bukowina  behandelt  mit  Bezug 
auf  ihr  Volksthum,  ihre  Sitten  etc.  Dr.  J.  Polak  in 
einem  ausgedehnten  Aufsatz.  —  Aus  einer  Notiz  im 
vierten  Heft  geht  hervor  dass  M  u  s  c  h  e  1  h  ö  r  n  e  r 
zum  Vertreibenvon  Gewittern  noch  bis  über  die  zweite 
Hälfte  dieses  Jahrhunderts  an  einzelnen  Orten  in 
Oesterreich  in  Gebrauch  waren.  —  Nach  einer  Reihe 
von  Arbeiten  mehr  psychologischen  Inhalts  treffen 
wir  im  7tc'i  Heft  weder  auf  eine  für  die  Kostümkunde 
wichtige  von  .Ion.  Mayerhofer:  Die  Tracht  der 
Hauer  bei  Baden.  Von  den  im  Sprechsaal  dieses 
Heftes  als  „Schwirrhölzer"  abgebildeten  und  be- 
sprochenen Spielzeugen  zeigt  nur  das  eine  (Fig.  149) 
einige  Verwandtschaft  mit  dem  Schwirrholz,  die 
beiden   andern   sind  Kreisel   und  gehören  gar  nicht 


-   173 


in  diese  Gruppe  der  Spiolzouge.  —  Einer  fleissigen 
Arbeit  von  Prof.  R.  Meringeb :  Das  oberdeutsche 
Bauernliaus  und  sein  ßeräthe,  begegnen 
wir,  mit  Abbilfiungen  geziert,  im  neunten  Heft, 
wiilirend  Prof.  J.  Neubauer's  umfangroiclier,  sich 
durch  mehrere  Hefte  hinziehender  Aufsatz  „Die 
Thiere  in  Sprache,  Brauch  und  Glauben 
des  Egerlandes"  mancherlei  Parallelen  zu  Aehn- 
lichem  aus  andern  Landen  enthält.  —  Auch  aus  Böh- 
men wird  noch  einer  Muscheltrompete  für  den  vor- 
hin angegebenen  Zweck  erwähnt.  —  Im  Schlussheft 
verbreitet  sich  Juljan  Jawokskij  über  die  Man- 
dragora im  südrussischen  Volksglauben; 
der  Aufsatz  enthält  mancherlei,  durch  von  Luschan 
und  Veth  nicht  erwähnte  Daten,  die  Arbeiten  beider 
Forscher  scheinen  J.  aber  unbekannt  geblieben  zu 
sein.  —  Sehr  werthvoU  sind  die  bibliographischen 
Uebersichten  der  Litteratur  zur  oesterreichischen 
Volkskunde,  in  welcher  sogar  die  Mittheilungen  in 
Tagesblättern  Erwähnung  gefunden  haben.  Auf  die 
zahlreichen  Notizen,  Besprechungen  etc.  etc.  können 
■wir  nicht  weiter  eingehen,  doch  dürfte  schon  das 
Vorstehende  genügen  um  einen  ungefähren  Begriff 
von  dem  reichen  Inhalt  auch  dieses  Bandes  zu  geben. 
Mögen  ihm  viel  gleiche  folgen! 

XXX.  Ed.  Hahn:  Die  Hausthiere  und  ihre 
Beziehungen  zur  Wirthschaft  des  Men- 
schen. Mit  einer  chromolith  Karte.  Leipzig,  Duncker  & 
Hurablot,  1896.  8». 

Das  Erscheinen  des  vorliegenden  Werkes,  sowie 
■einiger  ähnlichen  Charakters,  mit  denen  wir  uns 
hier  noch  zu  beschäftigen  haben  werden,  ermuthigt 
zu  hoifnungsvollen  Ausblicken,  zum  Glauben  an 
eine  vielversprechende  Zukunft  unserer  jungen  Wis- 
senschaft. Materialsammeln,  das  Erscheinen  allgemein 
ethnologischer  Arbeiten  war  die  hauptsächlichste  Auf- 
gabe der  hinter  uns  liegenden  Zeit;  die  der^etail- 
untersuchungen,  der  monographischen  Behandlung 
des  zusammengetragenen  Materials  beginnt  und 
damit  ein  tieferes  Eindringen  in  das  Geheimnis  das 
die  Geschichte  unseres  eigenen  Ich  umhüllt.  Dass 
sich  dafür  Arbeiter  finden  die  derart  vom  Ernst  ihrer 
Aufgabe  durchdrungen,  wie  der  Verfasser  des  vor- 
liegenden Werkes,  ist  ein  hoch  erfreuliches  Zeichen 
und  giebt  uns  die  Ueberzougung  dass  sich  die  Zahl 
der  begeisterten  und  opferfreudigen  Jünger  der  Mensch- 
heitsgeschichte in  der  Zukunft  mehren  wird. 

Das  Werk  zerfällt,  abgesehen  von  einigen  An- 
hängen, einer  Schlussbetrachung  und  einem  sehr 
sorgfältig  zusammengestellten  alphabetischem  Regis- 
ter, in  fünf  Abschnitte:  Zoologisches,  Allge- 
meines, Benutzung,  Hausthiere  und 
Wirthschaftsgeographie,  von  denen  besonders 
der  letzte  für  den  Ethnographen  von  Interesse  ist, 


obwohl  sich  auch  der  Schilderung  der  einzelnen 
Hausthiere  mancherlei  ethnographische  Data  und 
Facta  eingestreut  finden,  wodurch  sich  hie  und  da 
Wiederholungen  ergeben.  Der  Verfasser  führt  eine 
begeisterte  Sprache,  ohne  dabei  ins  Ueberschwäng- 
liche  sich  zu  verlieren  und  er  bemüht  sich  dem 
Leser  das  Verständnis  des  Gesagten  nahe  zu  bringen ; 
durch  zahlreiche  Litteraturbelege  unterstützt  er  seine 
Ausführungen,  allein  wo  es  sich  um  Indonesien 
handelt,  tritt  uns  auch  hier  wieder  die  Erscheinung 
entgegen  dass  die  Litteratur  in  holländischer  Sprache 
über  jenes  Gebiet  nur  äusserst  spärlich  benutzt  ist. 
Wir  bedauern  dies  bei  einer  so  fleissigen  und  wich- 
tigen Arbeit,  wie  die  vorliegende,  umsomehr  als 
sich  manche  Anschauungen  des  Verfassers  in  Folge 
Kenntnisnahme  jener  Litteratur  nicht  unbeträchtlich 
anders  gestaltet  haben  würden.  Worin  der  Grund 
jener,  schon  mehrfach  an  diesem  Ort  berührten  Er- 
scheinung liegt ,  ist  uns  unerfindlich ;  fast  möchten  wir 
versucht  sein  zu  glauben  die  Berichte  holländischer 
Autoren  seien  in  nicht  jedem  Loser  geläufigen  Cha- 
rakteren gedruckt,  wenn  wir's  nicht  besser  wüssten. 
Hausthiere  sind  nach  des  Verfassers  Definition 
Thiere  die  der  Mensch  in  seine  Pflege  übernommen 
hat,  die  sich  hier  regelmässig  fortpflanzen  und  so 
eine  Reihe  erworbener  Eigonthümlichkeiten  auf 
ihre  Nachkommen  übertragen;  dieser  Definition 
entsprechen  cca.  20  Säugethiere,  cca.  19  Vögel,  3 
Fische  und  2  Insekten  (Seidenschmetterling  und 
Biene),  von  deren  jedem  der  Verf.  die  Geschichte,  Be- 
nutzung, Verbreitung  etc.  schildert.  Dem  Hirten 
und  der  Fischzucht  sind  im  Anschluss  daran  eigene 
Themata  gewidmet.  Im  ersten  Abschnitt,  Zoologi- 
sches, gelangen  die  erworbenen  Eigenschaften  der 
Hausthiere  zur  Behandlung:  Leucismus,  Melanismus, 
Veränderungen  des  Skeletts  und  der  Hautbedeckung 
etc.;  Bastardirung  und  Verwilderung  werden  hier 
ebenfalls  besprochen.  Im  zweiten  Abschnitt  be- 
handelt der  Verfasser  u.  A.  eine  Reihe  interessanter 
Erscheinungen  an  gefangenen  Thieren,  im  dritten, 
„Benutzung",  weist  der  Verf.  auch  darauf  hin,  dass 
es  eine  ganze  Reihe  Hausthiere  giebt  die  nur  Be- 
dürfnissen des  Schmucks  und  der  Gefälligkeit  des 
Menschen  dienen,  dass  aber  naturgemäss  die  Zahl 
der  Gefiihrten  aus  dem  Thierreich  welche  keine 
Hausthiere  geworden,  eine  viel  grössere  sei.  Die 
Verwendung  der  Thiere  für  vei-schiedene  Zwecke, 
sowohl  wie  die  ihres  Haares ,  der  Federn ,  des  Fleisches 
etc.  und  operative  Eingriffe  des  Menschen  bei  Thieren 
(zumal  die  Kastration)  werden  hier  besprochen.  Der 
vierte  sehr  ausgebreitete  Abschnitt  ist  den  Einzel- 
schilderungen der  oben  erwähnten  Thieraiten  ge- 
widmet: der  fünfte  dient  gleichsam  zur  Erläuterung 
der    beigegebenen    Karte    der    Wirthschaftsformen ; 


174 


Jagd  und  Fischfang ,  Hackbau ,  Plantagenbau ,  Garten- 
bau, Viehwirthschaft  und  Ackerbau  werden  bespro- 
chen und  deren  Erscheinungen  etc.  näher  erläutert, 
worauf  eine  Schilderung  der  Wirthschaftsverhältnisse 
einzelner  Länder,  wir  möchten  sagen  geographischen 
Bezirke,  folgt. 

Soweit  über  den  allgemeinen  Inhalt  des  Buches 
dessen  Leetüre  ungemein  anregend  auf  uns  gewirkt , 
so  dass  wir  viele  Seiten  mit  den  empfangenen  Ein- 
dmcken  füllen  möchten,  müssten  wir  uns  dies  hier 
nicht  versagen.  Gestattet  sei  es  uns  aber  eine  Reihe 
von  Aufzeichnungen,  die  wir  beim  Studium  des 
Werkes  gemacht,  hier  kurz  wiederzugeben. 

Betreffs  der  Fortpflanzung  von  Thieren  in  der 
Gefangenschaft  sagt  Verf.  (pg.  26)  dass  selbe  in  der 
Regel  nicht  geschehe  und  dass ,  obwohl  uns  die  dieser 
Erscheinung  zu  Grunde  liegenden  Ursachen  noch  un- 
bekannt, sich  es  nur  dadurch  erklären  lasse ,  warum 
die  Zahl  unserer  Hausthiere  eine  so  beschränkte  ge- 
blieben sei.  Seltsam  genug  ziehen  gefangene  Thiere  es 
öfter  vor  sich  mit  verwandton,  als  mit  Individuen 
der  eigenen  Art  zu  kreuzen  (pg.  27),  was  darum  von 
Interesse,  weil  es  dem  Verf.  wahrscheinlich  vorkommt 
dass  viele  Hausthiere  sich  eher  aus  einem  gemischten, 
als  aus  einem  reinen  Stamm  entwickelt  haben.  — 
Alle  drei  Factoren  der  Bodenkultur:  Getreide,  Pflug 
und  der  Ochse  sind  unabhängig  von  einander  ent- 
standen (pg.  32)  und  traten  erst  später  in  einen 
Zusammenhang,  der  wesenthch  in  Folge  religiöser 
Vorstellungen  zu  dem  scheinbar  unlösbaren  wurde. 

Im  Abschnitt  Benutzung  theilt  Hahn  (pg.  36) 
nach  einer  älteren  Notiz  mit  dass  die  Ureinwohner 
Südamerika's  die  Moschusente  gegen  „GrylJon"  in 
ihren  Häusern  hielten ,  und  fügt  in  Parenthese  hinzu 
,Periplaneta"  ?.  "Wir  glauben  dass  er  hiemit  das 
Richtige  getroffen  und  dass  es  sich  um  eine  Blattide 
in  jener  Notiz  und  nicht  nur  eine  Gryllenart  handelt. 
Interes.sant  ist  wie  der  Recensent  des  vorliegenden 
Werkes  in  der  Londoner  Nature  vom  20  Febr.  1896, 
sich  diesen  Satz  übersetzt  hat;  er  sagt  (1.  c.  pg.  364): 
„he  cites  the  case  of  some  South  American  aborigines 
keeping  a  „giylla"  in  their  houses  for  the  perfume"  (!). 
Hier  liegt  in  der  That  ein  ergötzlicher  Uebersotz- 
ungsfehler  vor.  Wenn  derselbe  Resensent  sagt  dass 
Hahn  übersehen  habe  dass  die  Griechen  die  Cicade 
domesticirten ,  so  ist  die  Bemerkung  vielleicht  eben- 
falls nicht  ohne  Interes-se  dass  Singheuschrecken  in 
.Tapan  gefangen  gehalten  werden  (Käfige  im  elhno- 
graphischen  Reichsmuseum  zu  Leiden),  sowie  dass, 
wie  uns  aus  unserer  eigenen  Jugend  erinnerlich, 
Kinder  der  änneren  Klasse  mit  Singheuschrecken 
iLocusta  viriclissima,  siehe  u.  A.  Taschenberg:  Was 
dakriechtund  fliegt,  pg.  521  ff.)  in  kleinen  haus- 
förmigen  Papierkäflgen,  die  an  langen  Stöcken  neben- 


einander hingen,  im  Juli  und  August  einen  schwung- 
haften Handel  auf  den  Strassen  Hamburgs  trieben. 
Man  erstand  die  Thiere  sammt  Käfig  für  wenige 
Pfennige  heutigen  Geldes  und  erfreute  sich  an  ihrem 
Gesang,  indem  man  sie  mit  geschabten  sogen,  gelben 
Wurzeln  (Mohrrüben)  oder  faulen  Birnen  fütterte, 
im  warmen  Zimmer  bis  tief  in  den  Winter  hinein. 
Das  Einlangen  von  Gryllen  für  Sportzwecke,  ähnlich 
den  Hahnenkämpfen,  in  China  und  auf  Java,  kommt 
hier  zwar  minder  in  Betracht,  soll  aber  doch  erwähnt 
werden.  —  Mit  Bezug  auf  das,  was  (pg.  45)  über  das 
Verspeisen  von  Hundefleisch  in  China  mitgetheilt 
wird,  haben  wir  inzwischen  eine  Mittheilung  aus 
sachkkundigster  Quelle  im  vorigen  Bande  unseres 
Archiv's  pg.  176  veröffentlicht.  Das  Notenzeichen  ') 
das  auf  dieser  Seite  hinter  dem  letzten  Absatz  beim 
Worte  „zu"  steht,  gehört  augenscheinlich  höher 
hinauf  beim  Worte  „gebracht",  und  an  den  ersteren 
Platz  das  vergessene  Notenzeichen  ^).  —  In  den 
Niederlanden  besteht  der  Glaube  dass  das  Stutzen 
des  Schwanzes  der  Katzen  (pg.  47)  dieselben  gegen 
Räude  schütze.  —  Am  Schluss  dieses  Abschnittes 
(pg.  50/51)  tritt  Hahn  der  Anschauung  betreffs  der 
Entwicklung  des  Menschen  vom  Jäger  zum  Hirten, 
und  so  zum  Ackerbauer  entgegen;  über  die  Frage 
welche  Beweggründe  den  Menschen  bei  der  Be- 
nutzung der  Hausthiere,  deren  Besitz  sicher  nicht 
ohne  Einwirkung  auf  seinen  Charakter  geblieben , 
leiteten  kann  der  Verf.  sich  nur  recht  pessimis- 
tisch äussern;  nach  ihm  ist  es  schon  viel  „wenn, 
mehr  gefühlt  als  verstanden,  religiöse  Momente  hervor- 
treten." 

Der  Abschnitt  der  Einzelschilderungen  der  Haus- 
thiere beginnt  (pg.  52)  mit  der  des  Hundes,  des 
ältesten  Genossen  des  Menschen;  bei  der  Leetüre 
desselben  dürften  nicht  ohne  Nutzen  Langkavels: 
Hunde  und  Naturvölker  im  S'en  Bande  dieses 
Archivs,  sowie  unsere  Nachträge  dazu  im  9ten  Bande 
(1896)  pg.  92  und  176  heranzuziehen  sein.  —  Der 
Hundekarren  (pg.  63)  ist  nicht  nur  in  Belgien,  sondern 
auch  in  den  Niederlanden  weit  verbreitet;  eine  Pa- 
rallele zu  dem  Drehen  des  Bratspiossos  durch  einen 
in  ein  Rad  gesetzten  Hund  in  England  und  Frank- 
reich (pg.  64),  bildet  die  Verwendung  des  Hundes  in 
gleicher  Weise  beim  Butterkernen  in  den  Nieder- 
landen, wie  wir  dies  hier  in  Leiden  selbst  beobach- 
tet. —  Im  Eingang  seiner,  dem  Rinde  gewidmeten 
Schilderung  weist  Hahn  (pg.  77)  darauf  hin,  da.ss  das 
Vorbild  dos  Rindes  bei  der  Erworbung  allur  unserer 
ökonomischen  Hausthiere  mächtig  gewirkt  habe,  was 
sich  u.  A.  darin  zeige,  dass  alle  Haussäugethiere  der 
östlichen  Welt  aus  Anschauungen,  und  meist  auch 
aus  den  Kreisen  hervorgegangen  deren  Ursprung  an 
den  Unterlauf  des  Euphrat  und  Tigris  gesetzt  werden 


175 


A 

o 
«> 


IM 


kann,  von  wo  selbe  sich  ausbreiteten  und  mit  dem 
Beginn  des  Aclierbauos  in  H.'s  Sinne,  also  mit  Pflug, 
Getreide  und  Rind,  die  Grundlagen  unserer  ganzen 
Kultur  legten.  —  Mit  der  Verbreitung  des  Rindes 
geht  der  Verbrauch  der  Milch  als  Nahrungsmittel 
Hand  in  Hand  und  da  diese,  die  gewiss  einer  der 
wichtigsten  Factoren  in  unsrom  wirthschaftlichon 
Leben  geworden,  bisher  überschätzt  oder  missver- 
standen (was  u.  A.  zur  Beibehaltung  der  Hypothese 
des  Hirtenlebcns  als  zweiter  Kulturstufe  beigetragen) 
bespricht  H.  die  Bedeutung  derselben  im  Voraus  in 
einem  besondern  Absatz,  in  dessen  Beginn  er 
sehr  richtig  sagt  „Hirtenleben  war  ja  nur  möghch, 
wenn  der  Mensch  die  Milch  zahmer  Thiere  benutzte". 
Der  Mensch  musste  also  schon  Hausthiere  erworben 
haben.  —  Die  Behauptung  dass  der  ganze  grosse 
chinesische  Kulturkrcis,  Japan  eingeschlossen,  sich 
niemals  zum  Genuss  der  Milch  bekehrt  hat  (pg.  78) 
kommt  uns,  mindestens  nach  dem  was  wir  in 
Schlegel's  Nederl.  Chineesch  WoordenlDoek 
s.v.  Melk  und  dessen  Zusammensetzungen  lesen, 
einigermaassen  bedenklich  vor.  —  Betreffs  der  Ent- 
stehung des  Milchgenusses  nimmt  Verf.  an  dass  ein 
religiöser  Factor  dabei  im  Spiel  gewesen  (pg.  79).  — 
Für  die  Zähnung  des  Rindes,  und  seine  Erwerbung 
als  Hausthier,  wird  die  Hypothese  aufgestellt,  dass 
es  zuerst  als  ein  dem  Monde  geheiUgtes  Thier  einge- 
fangen wurde  und  in  der  Gefangenschaft  seine 
Eigenschaften  änderte,  bis  man  auf  die  Milch  auf- 
merksam wurde,  die  zuerst  Kultusbedeutung,  und 
später  im  profanen  Leben  Verwendung  erlangte. 
Endlich  wurde  durch  Spannen  des  der  Mondgöttin 
geheiligten  Thiers  an  den  Pflug,  der,  wie  H.  weiter 
zu  begründen  sucht,  ein  ebenfalls  heiliges  Geräth 
gewesen,  die  Grundlage  unsres  Ackerbaues  gelegt 
(pg.  92  ff).  Im  Hinblick  auf  diese  Hypothese  gewinnt 
es  für  uns  besonderes  Interesse,  wenn  wir  bei 
Schlegel,  Dp.  cit.  s.  v.  Melkspijs  lesen:  „als  er 
in  Zuid-China  volle  maan  is  eten  de  vrouwen 
melkspüs".  —  Nicht  am  Pflug,  aber  am  früher  vor- 
handenen Wagen,  dem  Vehikel  der  Mondgöttin 
haben  Mensch  und  Ochs  nach  H.'s  Darstellung  das 
Ziehen  gelernt;  seine  Meinung  betreffs  der  Erfindung 
des  Rades,  in  welcher  er  von  Tylor  abweicht,  kommt 
uns  plausibel  vor  (pg.  94).  —  Ueber  das  alljährlich 
wiederkehrende  ceremonielle  Pflügen  des  Kaisers 
von  China  (pg.  97),  das  an  demselben,  dem  ersten 
Tage  des  2ten  Monats,  ausserhalb  der  Hauptstadt  in 
den  übrigen  Provinzen  durch  die  dortigen  Reichs- 
beamten verrichtet  wird,  besitzen  wir  eine  interes- 
sante Notiz  von  Herrn  W.  P.  Groeneveldt,  die  wir 
gelegentlich  als  Begleitworte  einer  Reproduction  eines 
diese  Ceremonio  vorstellenden  chines.  Gemäldes  auf 
Glas  aus  dem  ethnogr.  Reichsmuseum  (luv.  N°.  370/ 


lini)  zu  veröffentlichen  gedenken.  Erwähnt  sei  hier 
nur  noch  dass  der  Landmann  in  China  einen  sehr 
hohen  Rang  einnimmt;  auf  seinem  Gewerbe,  dem 
Ackerbau,  beruht  die  Volkswohlfahrt  und  daher 
bilden  die  Landleute  die  zweite  der  vier  officiellen 
Klassen  des  Chines.  Volkes,  deren  erste  durch  die 
Gelehrten  gebildet  wu'd.  --  Sehr  interessant  sind 
Haiin's  Ausführungen  wo  er  zu  erklären  sucht 
warum  der  Ochse,  und  nicht  der  Stier,  und  nur 
selten  die  Kuh  als  Pflugthier  verwandt  wird  (pg. 
100)  und  wofür  er,  ebenso  wie  für  die  Kastration, 
die  Ursache  in  religiösen  Motiven  sucht  (pg.  99  ff.).  — 
Das  Rind,  (pg.  111)  wird  in  Indonesien  „sapi"  ge- 
nannt und  findet  sich  am  schönsten  und  stärksten 
auf  Ost-Java  und  Madura,  wo  es  beim  Ackerbau 
Verwendung  findet  (Catal.  Amst.  Kol.  Ten- 
toonst.  Groep  II  pg.  133).  -  Die  Note')  pg.  127 
gehört,  soweit  sie  sich  auf  dieses  Archiv  bezieht,  zu 
pg.  126  bei ')  und  betrifft  die  Büffel  auf  den  Nicobaren; 
in  den  Noten  pg.  126  scheint  Verwirrung  vorzuhegen.— 
Ueber  die  indonesische  Form  des  Büffels,  den  Karhau 
giebt  es  neuere  und  bessere  Quellen  als  die  (pg.  130) 
angeführte  (z.  B.  den  oben  citirten  Catal.  pg.  132).  — 
Trotz  der  vielen  Citate  die  das  Kapitel  über  das 
Pferd  (pg.  186  ff.)  zieren,  düifte  doch  nicht  ohne 
Nutzen  Langkavel's  Arbeit  (Pferde  und  Natur- 
völker) und  Veth's  Notiz  dazu ,  beide  im  ersten  Ban- 
de dieser  Zeitscln-ift  einzusehen  sein.  —  Für  das  was 
über  das  Pferd  in  Indonesien  gesagt  ist,  findet  sich 
wunderbarer  Weise  Veth's  schöne,  1894  erschienene 
Monographie  (Het  paard  onder  de  volken  van 
het  Maleische  ras)  gar  nicht  herangezogen.  — 
Für  „wilde  Pferde  auf  Celebes"  (pg.  193)  finden  wir 
keinen  Beleg  in  der  eben  citirten  Arbeit.  —  Ob  die 
Bedeutung  des  Huhns  als  Objekt  des  Sports  (pg.  309) 
in  Indonesien  vrirkhch  die  allergrösste,  oder  ob  nicht 
die  als  Nahrungsmittel  schwerer  und  am  schwersten 
ins  Gewicht  fällt,  wird  demjenigen  der  sich  der 
Mühe  des  Studiums  der  darüber  in  der  niederländi- 
schen Litteratur  vorliegenden  Angaben  unterzieht, 
bald  klar  werden;  auch  über  das  Huhn  als  Opfer- 
thicr  beim  Ablegen  von  Eiden  etc.  und  als  Orakel- 
thier,  dem  vsir  von  Indonesien  bis  Afrika  begegnen, 
liosso  sich  noch  Manches  beibringen.  Wegen  der 
prächtigen  Schmucke  aus  Hühnerfedern  auf  den 
Markosas  (pg.  310)  sei  auf  unser  Werk  „Die  anthrop. 
ethnogr.  Abth.  des  Museum  Godeffroy"  liingewie- 
sen.  —  Seidenzucht  (pg.  367  ff.)  mit  Sericaria  mori 
wird  sporadisch  auch  in  Indonesien,  z.  B.  in  den 
Lampongschen  Districten  auf  Sumatra  bestrieben , 
wofür  uns  das  Material  im  ethnogr.  Reichsmuseum 
vorliegt.  Auch  der  Zucht  mit  Bombyx  Yamamal 
hätte,  däucht  uns,  Erwähnung  geschehen  sollen.  — 
Bei  der  Bienenzucht  (pg.  379)  ist  Indonesien's  keiner 


-    176   - 


Erwähnung  geschehen;  obwohl  selbe  hier  noch  auf 
niederer  Stufe  steht,  kommen  doch  mehr  als  eine 
Bienenart  dafür  in  Betracht  (Vergl.  z.  B.  den  oben 
ei-wähnten  Ausstellungs-Catalog  pg.  141).  - 

Zum  Abschnitt  „Wirthschaftsformen"  bemerken  wir 
dass  die  von  Hahn  „Hackbau"  genannte  Stufe  der 
Bodenbearbeitung  jene  ist,  wo  diese  in  keine  Ver- 
bindung zu  Thieren  tritt,  der  Boden  oft  gewechselt  und 
nicht  gepflegt  wird,  und  wo  die  Arbeit  mit  der  Hacke 
statt  mit  dem  Pfluge  geschieht.  Als  Produkt  walten 
Knollenfrüchte  vor,  doch  spielen  auch  Getreidegräser 
eine  gi-osse  Rolle.  -  Uns  däucht  hier  hätte  auch 
HösEi.'s  interessanter  Studie  (Die  geogr.  Verbrei- 
tung der  Getreidearten  Nord-  und  Mittel- 
Afrika's,  Leipzig  1890;  siehe  auch  dieses  Archiv 
Vin  pg.  69  &  70)  Erwähnung  geschehen  sollen.  — 
Der  „Plantagenbau"  deckt  sich  in  allem  Wesent- 
lichen mit  dem  Hackbau  (pg.  396),  er  bildet  aber 
eine  so  ausgesprochene  Unterform  des  letzteren 
dass  ihm  eine  eigene  Stellung,  zukommt.  Bei  ihm 
fassen  europäisches  Kapital  und  europäische  Energie 
die  Kräfte  einer  Anzahl  Hackbauer  im  europäischen 
Interesse  zusammen;  wesentlich  Gewürze  und  Ge- 
nussmittel für  Europa  bilden  die  Produkte  des- 
selben. —  Sehr  beachtenswerth  ist  was  Verf.  in  den 
Schlusssätzen  hier  betreffs  der  Folgen  des  Zucker- 
rübenbau's  für  die  europ.  Landwirthschaft  und  die 
Landarbeiterbevölkerung  sagt  (pg.  401).  -  „Garten- 
bau" ist  nach  Hahn  die  intensivste  Form  der  Boden- 
bestellung (pg.  402)  durch  Düngung  mit  Fäkalien  und 
künstliche  Wasserzufuhr.  Nach  des  Verfassers  System 
gehört  der  Reisbau,  wo  die  einzelnen  vorher  in  Saat- 
beeten erzeugten  Pflänzchen  mit  der  Hand  ins  eigent- 
liche Feld  ausgepflanzt  werden,  hieher  (pg.  403).  - 
Die  „Viehwirthschaft"  ist  stets  von  irgend  einer 
Form  der  Bodenbestellung  abhängig  (pg.  407);  der 
Hirt  repräsentirt  eine  niedrigei'e  Kulturstufe  wie  der 
Ackerbauer,  wie  denn  die  bisher  gültige  Hypothese 
ihm  eine  Stellung  zwischen  Jäger  und  Ackerbauer 
einräumt.  -  Der  „Ackerbau"  hat  sich  organisch 
aus  dem  Hackbau  entwickelt  (pg.  410),  ihn  charak- 
terisirt  ausser  Rind  und  Pflug,  das  entschiedene 
Vonvalten  der  Getreidegräser  unter  seinen  Produk- 
ten. -  Die  Angabe  Thunberg's,  dass  der  Hirse  eher 
als  der  Reis  die  Brotfrucht  auf  Java  gewesen  (pg.  412), 
bezeichnet  Herr  Prof.  Kern  uns  gegenüber  als  nicht 
stichhaltig.  Den  Reis  brachten  die  heutigen  Be- 
wohner Java's  schon  aus  ihrer  Hoimath  mit  wie 
dies  der  eben  genannte  Gelehrte  in  einer  Arbeit 
überzeugend  dargethan  (T aalkundige  gegevens 
ter  bepaling  van  hat  stamland  der  Ma- 
leisch-Polynesische  Volken.  Versl.  Meded. 
Kkl.  Akafl.  Amsterdam  1890)  die  durch  Hahn  nicht 
herangezogen    und    durch    deren   Studium   manche 


seiner  Mittheilungen  über  Indonesien  eine  andere 
Gestalt  erlangt  haben  würden.  Warum  hieher  nicht 
auch  der  Reisbau  gezogen  ist  uns  unerfindlich;  sein 
Betrieb  auf  Java  auf  bewässerten,  sowohl  wie  trocknen 
Feldern  mit  Pflug  und  Büffel  oder  Ochs,  unter  theil- 
weiser  Anwendung  von  Dünger,  zumal  bei  trocknen 
Feldern  (Cat.  Amst.  Kol.  Tentoonst.  1.  c.  pg.  148  ff".), 
scheint  uns  durchweg  der  Definition  desselben  bei 
Hahn  zu  entsprechen.  -  Der  Hirse  ist  Produkt  des 
Hackbaus,  mit  Pflug  und  Rind  zusammen  finden 
wir  nicht  ihn,  sondern  die  Gerste  in  Europa.  — 
Sehr  richtig  wird  durch  Hahn  das  Auftreten  des 
Ackerbaus  mit  Pflug  und  Rind  als  eine  Kulturepoche 
von  den  weitgehendsten  Folgen  charakterisirt  (pg. 
414  ff.),  und  wahrlich,  wir  wissen  ausser  der  Erfindung 
der  Feuererzeugung,  die  geschah  als  der  Mensch 
noch  nicht  sesshaft,  kaum  eine  andere  zu  nennen 
die  von  derartigen  wohlthätigen  Folgen  für  den 
Menschen  gewesen  und  eine  derartige  Umwälzung 
aller  bis  dahin  gültiger  Zustände  zur  Folge  gehabt 
haben  muss.  Das  Studium  seiner  Entstehung  und 
Entwicklung  kann  daher  auch  als  eine  der  interes- 
santesten und  lohnendsten  Aufgaben  für  den  Ethno- 
graphen bezeichnet  werden  ,  wie  dies  die  vorliegende, 
und  für  Deutschland,  die  Schweiz  und  benachbarte 
Gebiete  die  neue  Arbeit  Prof.  Braungart's  (Der 
uralte  Ackerbau  im  Alpenlande  und  seine 
urgeschichtlich-etlinographisohen  und 
anthropologischen  Beziehungen,  Thiels 
Landwirthschaftl.  Jahrbücher  1897;  Siehe  auch  Beil. 
zur  Allgem.  Ztg.,  München  1897  N».  103)  beweist.  - 
Die  Farbenvertheilung  auf  der  beigegebenen  Karte 
scheint  uns  nicht  ganz  zutreffend  zu  sein;  so  ist 
Java  mit  der  Farlje  für  Plantagenbau  bedeckt, 
während  doch  der  Hackbau  hier  sich  ebenso  gut  wie 
auf  Sumatra,  daneben  aber,  mindestens  unsres  Er- 
achtens  nach,  auch  Ackerbau  findet. 

Auch  der  Abschnitt  „Wirthschaftsverhältnisse  der 
einzelnen  Länder  hat  uns  Veranlassung"  zu  einigen 
Notizen  gegeben.  Wir  erwähnen  davon  nur,  als  uns 
besonders  interessirend,  dass  nach  Hahn  die  arischen 
Einwanderer  bei  ihrem  Einbruch  nach  Indien  das 
Element  des  Ackerlmus:  Rind,  Pflug  und  Milch  mit- 
brachten (pg.  485);  die  Ureinwohner  haben  am  Hack- 
bau festgehalten.  — 

.  Mit  Bezug  auf  das  was  über  Indonesien  zumal 
pg.  505-507  gesagt  wird,  verweisen  wir  auf  das 
oben  betreffs  der  hier  zu  Rathe  zu  ziehenden  Quellen 
angeführte;  dadurch  dürfte  dann  was  wir  hier  lesen 
bedeutend  modificirt  werden.  -  Rühmend  hebt  Hahn 
(pg.  507)  das  grössere  Geschick  der  Holländer  als 
Kolonisatoren  gegenüber  den  Spaniern  hervor.  -  Im 
Abschnitt  Australien  und  Oceanien  (pg.  508  ff.) 
haben  wir  Mittheilungen  über  die  einheimische  Boden- 


177    - 


bestcllung  mancher  der  Inselbevölkerungen,  die  zum 
Hackbau  zu  zählen  ist,  z.  B.  auf  Neu-Seeland ,  Viti 
etc.  vermisst:  über  den  Landbau  der  Pelauaner  ver- 
danken wir  zumal  Kubaby  interessante  und  ein- 
gehende, 1892  erschienene  Mittheilungen  in  seinen 
„Ethnograph.  Beiträgen  zur  Kenntnis  des  Karolinen- 
Archipels". 

XXXI.  Ed.  Hahn:  Demeter  und  'Baubo.  Ver- 
such einer  Theorie  der  Entstehung  unsres  Ackerbaus. 
Lübeck,  1896.  8». 

Der  Verfasser  hat  die  vorliegende.  Ad.  Bastian 
zu  dessen  VOsten  Geburtstag  gewidmete  Brochüre 
privatim  erscheinen  lassen  und  in  weiten,  hier  in- 
teressirten  Kreisen  verbreitet,  um  dem  Inhalt  der 
Kapitel  6  &  7,  Wagen  und  Ackerbau,  zu  weiterer 
Bekanntschaft  zu  verhelfen  und  betreffs  seiner  Theorie 
der  Enstehung  beider,  die  seiner  Meinung  nach  eng 
mit  einander  verbunden ,  die  Ansichten  der  Vertreter 
der  einzelnen  Sonderwissenschaften  leichter  zu  ver- 
nehmen. 

Die  im  grösseren,  vorstehend  besprochenem  Werk 
des  Verfassers  auseinander  gesetzten  Theorien  werden 
hier  in  gedrängter  Form,  unter  Beibringung  von  theil- 
weise  neuen  Belegen,  zusammengestellt  und  für  den 
Ursprung  des  Ackerbaus  eine  mythologische  Grund- 
lage gegeben.  Wie  am  Schluss,  pg.  68,  erklärt  wird 
haben  wir  Pflug,  Ochs,  Verwendung  der  Milch, 
Gerste  und'  Weizen  von  den  Babyloniern,  wo  die 
wirthschaftlichen  Grundlagen  unsres  heutigen  Lebens 
schon  im  5ten  Jahrtausend  v.Chr.  vorhanden  waren, 
erhalten. 

Ein  näheres  Eingehen  auf  diese  Publikation  müssen 
wir  uns,  nach  der  eingehenden  Kritik  des  Haupt- 
werkes, versagen;  dass  manche  Ansichten  des  Ver- 
fassers eifrigen  Widerspruch  erwecken  werden  er- 
scheint uns  sicher.  Betreffs  dessen  was  der  Verf. 
auch  hier  wieder  betreffs  der  Hirse  auf  Java  sagt 
(pg.  12)  haben  wir  uns  schon  oben  ausgesprochen; 
dem  Ausspruch:  „Wir  wissen  wann  zusammen  nach 
Java  Pflug,  Rind  resp.  Büffel  und  Reis  kamen" 
müssen  wir  entschieden  entgegen  treten.  Wenn  auch 
nach  einer  Legende  die  Reiscultur  und  der  Büffel 
durch  den  ersten  Hindufürsten  des  Reiches  Padja- 
djaran  (ungefähr  1162  n.  Ch.)  eingeführt  worden  sein 
sollen  (Cat.  Kol.  Tentoonst.  Amst.  1883,  Groep  II 
pg.  132)  so  scheint  uns  dennoch  Prof.  Kern's  münd- 
liche Mittheilung:  „dass  nicht  das  mindeste  Sichere 
darüber  bekannt  sei",  ungemein  schwerer  zu  wiegen. 

XXXn.  Dr.  JoH.  RiCH.  Mucke:  Horde  und 
Familie  in  ihrer  urgeschichtlichen  Ent- 
wicklung. Eine  neue  Theorie  auf  statistischer 
Grundlage.   Stuttgart,  Ferd.  Enke,  1895.  8«. 

Das  feingegliederto  Gebäude  unserer  Familien- 
verhältnisse, die  ganze  Organisation  der  heutigen 
I.  A.  f.  E.      X. 


menschlichen  Gesellschaft  zeigt  bei  näherer  Betrach- 
tung Erscheinungen  und  Eigenschaften  so  wunder- 
barer Natur,  dass  selbe  unwillkürlich  zum  Nachdenken 
und  Forschen  reizen.  Daher  denn  auch  die  verhält- 
nismässig beträchtliche  Zahl  von  Arbeiten  die  über 
dies  Thema,  allein  während  dos  letzten  Decenniums, 
erschienen  und  von  denen  die  bekanntesten  jene  von 
Post,  Bachofen  und  Kohlee  sind.  Dass  die  Ver- 
hältnisse aus  denen  sich  das  Gebäude  unserer  heutigen 
Gesellschaft  zusammensetzt,  nicht  von  selbst  ur- 
sprünglich sich  schon  als  fest  abgerundet  vorfanden , 
sondern  das  Resultat  langdauernder  Evolution  sind, 
braucht  wohl  kaum  betont  zu  werden  und  ebenso 
wenig  dass  der  Forscher  der  den  treibenden  Ur- 
sachen nachgehen  will,  zurückgehen  muss  bis  auf 
den  Urzustand  unseres  Geschlechts.  Dass  auch  dann 
noch  mancher  Punkt  dunkel ,  manche  Frage  ungelöst 
bleiben  wird,  spricht  von  selbst  und  ist  in  der  Natur 
der  Sache  begründet,  da  uns  eben  über  unsern 
eigenen  Urzustand  keinerlei  geschichtliche  Berichte 
bewahrt  geblieben  sind.  Da  bleibt  denn,  um  der 
Wahrheit,  die  wir  nie  ganz  ergründen  werden, 
mindestens  näher  zu  kommen,  nur  das  Mittel  der 
Induction  und  der  Vergleich  unserer,  auf  Grund  des 
Studiums  erlangten  Schlüsse  betreffs  des  Urzustandes 
der  menschlichen  Gesellschaft,  mit  Verhältnissen 
und  Zuständen  bei  Völkern,  die  wir  heut  noch  hie 
und  da  auf  der  Erde  im  annähernden  Naturzustande 
lebend  antreffen. 

Auch  der  Verfasser  der  vorliegenden,  in  leicht 
fasslichem  Stil  geschriebenen  Arbeit,  hat  den  von 
uns  eben  angedeuteten  Weg  eingeschlagen ,  er  ist  wie 
er  selbst  sagt  „auf  dem  Wagen  der  Induction  bis  in 
die  Urzeit  gefahren".  Zur  Lösung  der  oben  ange- 
deuteten Frage  aber  hat  er  sich  eines  neuen  Mittels, 
der  Statistik  bedient  und  ist  dabei  zu  Schlüssen  ge- 
kommen die  von  denen  seiner  oben  erwähnten  Vor- 
gänger himmelbreit  abweichen.  Nun  ist  aber,  -wie 
wir  dies  schon  kurzhin  einmal  in  dieser  Zeitschrift 
gesagt,  die  Statistik  eine  Wi-ssenschaft  bei  deren 
Anwendung  äusserste  Vorsicht  geboten  ist ,  weil  ihr 
die  Gefahr  nur  all  zu  sehr  innewohnt,  dass  sie  zu 
Trugschlüssen  leite.  Wie  weit  der  Verfasser  dieser 
Forderung  eingedenk  gewesen,  wollen  und  können 
wir  nicht  beurtheilen,  dessen  sind  wir  aber  gewiss 
dass  viele  seiner  Ausführungen  von  seiten  der  hier 
in  Betracht  kommenden  fachwissenschaftlichen  Kreise 
heftiger  Anfechtung  begegnen  werden.  Trotzdem  wer- 
den aber  auch  diese  gewiss  ein  Urtheil ,  das  wir  hier 
gleich  vorweg  aussprechen  möchten,  unterschreiben, 
nämlich  das,  dass  der  Verfasser  mit  seiner  Arbeit  ein 
Zeugnis  ungemeinen  Fleisses  geUefert. 

Die  eigenthümlichen  Gestalten  der  Dörfer  und  der 
Bau   der   Wohnungen  beschäftigten   den   Geist  des 

23 


-   178   - 


Verfassers  von  frühester  Kindheit  an,  auf  grösseren 
Reisen  trat  er  später,  mit  nationalökonomischen 
Kenntnissen  ausgerüstet,  den  menschhchen  Ansied- 
lungen  mit  mehi-  Verständnis  näher,  wobei  aber 
gerade  jene  Kenntnisse  seinen  Blick  verschleierten, 
weil  sie  mit  seinen  Beobachtungen  nicht  überein- 
stimmten. 

Nach  des  Verfassers  Behauptung  haben  die  Woh- 
nungen die  Beschäftigungsarten,  nicht  aber  diese 
jene  vorwiegend  erzeugt;  allein  es  erschien  ihm  zu 
gewagt  schon  vor  einer  Reihe  von  Jahren  mit  der- 
selben hervorzutreten.  Inzwischen  studirte  er,  als 
Vorbereitung  auf  eine  grössere  orientalische  Reise, 
die  Hordenlagerungen  vergangener  Jahrhunderte 
und  lernte  dabei  eine  Menge,  die  mongohsche  Horde 
betreffender  Ausdrücke  kennen,  die  ihn  wieder  auf 
die  menschlichen  Wohnansiedlungen  zurückführten. 
Den  Hauptanstoss  zur  Veröffentlichung  der  in  der 
gegenwärtigen  Arbeit  niedergelegten  Anschauungen 
Mucke's  gab  endlich  Staehr's  Arbeit:  „Ueber  Ur- 
sprung, Geschichte,  Wesen  und  Bedeutung  des  rus- 
sischen Arteis".  Während  Staehr  das  Artel  als 
eine  Nachbildung  der  Urfamilie  auffässt,  erklärt 
Mucke  dies  für  einen  grossen  Irrthum  und  sagt  dass 
Artel,  gleich  einer  Anzahl  verwandter  russischer 
Ausdrücke,  eine  Hordenbezeichnung 'sei,  die  Raum 
bezw.  Behausung  und  Person  in  einem  Begriff 
umfasse.  Das  „Artel"  ist  ein  Ausläufer  der  Horde 
und  somit  geradezu,  der  begriffliche  Gegensatz  zur 
Familie;  letztere  ist  ein  Herrschafts-,  aber  kein  Lei- 
tungsgebilde, d.  h.  keine  Genossenschaft.  Je  weiter 
rückwärts  der  Verfasser  Horde  und  Familie  verfolgte, 
je  grossartiger  gestaltete  sich  ihm  erstere,  je  pri- 
mitiver erschien  ihm  letztere,  und  was  er  bis  dahin 
nur  dunkel  geahnt,  dass  der  Wohnraum  in  der  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Menschheit  ein  überaus 
scl)öpferisches  Element  gewesen  sein  müsse,  lag 
iiim  jetzt  klar  vor  Augen. 

Der  Verf.  sagt  selbst  dass  seine  Auflassung  der 
Urzustände  der  Menschheit  im  schroffsten  Gegensatz 
zu  der  gegenwärtig  im  Schwange  befindlichen  stehe; 
wo  letztere  die  Urzeit  als  ein  Chaos  betrachtet,  er- 
scheint dieselbe  Mucke  als  eine  bewundernswerthe 
„Ordnung  der  Dinge".  Dadurch  wird  freilich  manches 
liebe  Phantasiegebilde,  vor  Allem  die  Familie,  die 
traute  Gemeinschaft  von  Eltern  und  Kindern,  die 
in  der  Urzeit  nie  existirte,  zerstört  und  vom  Ver- 
fasser als  irrthümliche  Auffassung  zurückgewiesen; 
dafür  entschädigt  uns  aber  die  Erkenntnis  der  That- 
sache,  da.ss  in  jener  Zeit  keine  wilde  Geschlechts- 
lionossenschaft,  sondern  monogame  Ehe  bestand. 

Der  Verfasser  sagt  er  habe  die  völkerkundlichen 
Berichte  mehr  im  System  betrachtet  und  wie  hier 
immer  das  Eine  in  das  Andere  eingreift,  findet  eine 


einzelne  Erscheinung  nicht  aus  sich  selbst,  sondern 
erst  in  der  Verljindung  mit  andern  ihre  Erklärung. 
Daher  wünscht  M.  dass  der  Leser  sich  beim  Studium 
seiner  Arbeit,  die  nur  als  Ganzes  zu  verstehen  sei, 
streng  an  die  Reihenfolge  des  Stoffes,  so  wie  er  ihn 
angeordnet,  halte. 

Den  Ausdruck  „statistische  Grundlagen"  erklärt  M. 
deshalb  angewandt  zu  haben,  weil  die  Resultate 
seiner  Abhandlung  nicht  auf  apriorer  Erkenntnis 
beruhen,  sondern  durch  Analyse  und  Synthese  zu 
einem  System  von  Thatsachen  gebracht  sind.  Die 
Statistik,  durch  Böckh  als  die  „Wissenschaft  vom 
Thatsächlichen"  bezeichnet,  hat  vor  allem  die  apri- 
oristische  Erkenntnis,  welche  Beobachtungen  an- 
haftet, abzustreifen.  Denn  jeder  Beobachtung  hegt 
ausser  der  sinnUchen  Wahrnehmung  eine  vorgefasste 
Meinung  zu  Grunde,  welche  in  der  Wissenschaft 
stets  das  Resultat  früherer  Forschungen  ist.  Gegen 
das  aprioristisch  speculative  Verfahren  des  blossen 
Aneinanderreihens  von  Beobachtungen,  ohne  An- 
wendung von  Induction  und  Dedaction  spricht  M. 
sich  des  Längeren  aus;  ohne  durch  erstere  gefundene 
Hypothesen  und  durch  letztere  gefundene  Analogien 
ist  es  gar  nicht  möglich  Thatsachen  zu  fixiren. 
Daher  werden  die  Ethnologen  nach  M.  gut  thun  sich 
mit  der  methodologischen  Wissenschaft  vom  That- 
sächlichen, d.  h.  der  Statistik  mehr  zu  befreunden; 
diese  wird  sie  vor  manchem  Fehltritt  bewahren. 

Soweit  sind  wir  dem  Gedenkengang  des  Verfassers, 
wie  er  ihn  im  Vorwort  näher  umschreibt,  gefolgt 
um  unseni  Lesern  einen  Einblick  in  denselben,  der 
thatsächlich  mancherlei  neue  Gesichtspunkte  dar- 
bietet zLi  gewähren.  Der  Inhalt  des  Buches  selbst 
gliedert  sich  in  die  Abschnitte:  1)  Grundlegende 
Erörterungen,  2)  Der  Gliedbau  der  Horde  und  ihre 
Einrichtungen,  3)  Entstehung,  Wesen  und  Formen 
der  Familie,  4)  Die  Kinder  in  der  Horde  und  Familie, 
5)  Der  Einfluss  der  Familienbildungen  auf  das  Hor- 
denloben,  6)  Die  Wohnungen  der  Horde  und  der 
Familien,  und  7)  Schlussbetrachtungen.  -  Ein  un- 
gemein reiches  Material  findet  sich  hier  für  den  be- 
handelten Gegenstand  zusammengetragen,  allein  da 
Untersuchungen  wie  die  vorliegende  nicht  zu  dem 
speciellen  Kreis  unserer  Studien  gehören,  erachten 
wir  uns  nicht  zu  einem  sacligemässen  Urtheil  über 
die  Berechtigung  oder  Nichtberochtigung  von  des 
Verfassers  Ausführungen  geeignet.  Jedenfalls  liegt 
in  Vielen  derselben  etwas  ungemein  Bestechendes; 
dabei  muthet  es  uns  aber  wunderbar  an  dass  der 
Verfasser  die  Ansichten  fast  aller  seiner  Vorgänger 
auf  demselben  Gebiet,  wie  z.  B.  Stauke,  Kohler, 
Baciiofen  etc.  bestreitet,  ihre  Ausführungen  als 
„irrig",  „missglückt",  „rein  speculativ"  etc.  erklärt; 
.sollte  nicht  auch  hier  die  Wahrheit  in  der  Mitte  liegen? 


179   - 


Obgleich  wir  uns  nun  aus  dem  eben  angeführten 
Rrundo  ein  näheres  Eingehen  auf  den  eigenthclien 
Inhalt  des  Buches  versagen  müssen,  wollen  wir  doch 
zum  Schluss  bemerken  dass  die  Anschauung  Joest's 
betreffs  das  Männerkindbetts  oder  der  Couvade  (Siehe 
Ethnographisches  und  Verwandtes  aus  Guyana)  uns 


viel  annehmbarer  erscheint,  als  die  welche  Mücke 
(pg.  220)  ausspricht.  Der  sechste  Abschnitt  bietet 
auch  dem  Museumselhnographen  mancherlei  Material 
mit  Bezug  auf  Wohnungen,  Scliiffsgiäber,  Totem- 
zeichen  etc.,  so  dass  auch  diesem  das  Studium  der  vor- 
liegenden Arbeit  zu  empfehlen  ist.    J.  D.  E.  Schmeltz. 


VI.    EXPLORATIONS  ET  EXPLORATEURS,  NOMIN ATIONS,  NECROLOGIE.   - 
REISEN  UND  REISENDE,  ERNENNUNGEN,  NECROLOGE. 


XVI.  Die  69e  Versammlung  Deutscher 
Naturforscher  und  Aerzte  findet  vom  20—25 
September  1897  zu  Braunschweig  statt.  Die 
Herren  Dr.  R.  Andree  und  F.  Grabowsky  bilden 
den  Vorstand  der  Abtheilung  für  Anthropologie  und 
Ethnologie. 

XVII.  Die  Nachricht  von  der  gelungenen  Durch- 
querung Borneo's  (Siehe  oben  pg.  40)  durch 
Dr.  NiEuwENHUis  war  verfrüht.  Dieselbe  beruhte, 
wie  wii-  einem  der  neueren  Bulletins  der  „Maat- 
schappy  ter  bevordering  van  het  Natuurkundig 
Onderzoek  der  Nederl.  Kolonien"  entnehmen,  auf  un- 
richtigen Mittheilungen  seitens  Privater.  Die  letzten 
directen  Berichte  des  Reisenden  datiren  vom  24  Januar 
1897  aus  Bloku  im  Innern  der  Insel;  der  Reisende 
und  seine  Begleiter  befanden  sich  bei  gutem  Wohl- 
sein, lieber  die  ethnographischen  Verhältnisse  der 
berührten  Stämme  hatte  die  Expedition  umfangreiche 
Berichte  gesammelt,  Gegenstände  aber  nur  wenige 
erlangen  können,  während  anthropologische  For- 
schungen gänzlich  zur  Seite  gelassen  werden  mussten 
und  nur  einzelne  Photographien  unter  erschwerenden 
Umständen  erlangt  werden  konnten.  Neuerdings 
meldet  ein  Telegramm  die  Ankunft  des  Reisenden  in 
Surabaj'a,  so  dass  also  jetzt  der  Zweck  der  Sendung 
erreicht  sein  dürfte. 

XVIII.  Dr.  Ed.  Seler,  der  inzwischen,  nachdem 
sein  Urlaub  abgelaufen,  wieder  nach  Berlin  zurück- 
gekehrt ist,  besuchte  im  December  1896  noch  die 
Alta  Vera  Paz  und  dann  die  Ruinen  von  Quirigüa 
und  Copan.  Auf  der  Rückreise  nach  Guatemala  heftig 
an  Malaria  erkrankt,  musste  er  von  der  geplanten 
Tour  nach  Yucatan  absehen  und  berührte  auf  der 
Heimreise  nur  noch  Colima  und  Mexico.  Wir  sehen  der 
Veröffentlichung  der  Resultate  dieser  Reise  seitens 
unsres  Herrn  Mitarbeiters  mit  begreiflichem  Interesse 
entgegen. 

XIX.  Dr.  Hermann  Meyek  ist  im  Beginn  dieses 
Jahres  mit  seinem  Reisegefährten  Dr.  Ranke  von 
.seiner  Reise  nach  Ceutral-Brasilien  (siehe  vorn  pg.  40) 
glücklich  heimgekehrt.  In  der  Märzsitzung  der  Ge- 
sellschaft für  Erdkunde  zu  Berlin  enstattete  der  erstere 
einen  sehr  interessanten  Bericht  über  die  Expedition, 


der  mancherlei  werthvolle  Mittheilungen  betreffs  der 
Eingebornen,  mit  denen  die  Forscher  in  Berührung 
gekommen,  enthält,  ausserdem  aber  auch  die  Kunde 
von  der  Entdeckung  eines,  noch  auf  keiner  Landkarte 
verzeichneten  Nebenflusses  des  Ronuru,  den  man 
zu  Ehren  von  Prof.  K.  von  den  Steinen,  Rio  Steinen 
nannte.  Dr.  Meyer  gedenkt  nach  Verlauf  einiger 
Zeit  eine  neue  Reise  nach  demselljen  Gebiet  und 
zwar  speciell  in  die  Umgegend  des  Paranayuba, 
eines  Nebenflusses  des  Schingu,  anzutreten. 

XX.  Dr.  Ch.  Lumholtz,  the  wellknown  Noi'- 
wegian  explorer  has  been  travelling  during  the  past 
three  years,  in  Charge  of  the  American  Museum  of 
Natural  History,  New  York,  among  the  Indians  of  the 
western  part  of  Mexico.  Now  returned  to  New  York 
he  is  occupied  with  Publishing  the  results  of  his 
investigations. 

XXI.  Prof  W.  JoEST,  hat  sich  zwei  Monate  auf 
Neuseeland  aufgehalten  und  schrieb  uns  unterm  5 
März  d.  J.  von  Christchurch  (N.  S.)  dass  er  die  Süd- 
Insel  ziemlich  nach  allen  Richtungen  hin  durchreist 
habe  und  sich  nun  quer  durch  die  Nord-Insel  nach 
den  Geyser-Districten  zu  begeben  gedenke.  In  einem 
späteren,  von  Sidney  11  April  d.  J.  datirten,  Schreiben 
theilt  der  Reisende  uns  mit  dass  die  Nord-Insel  sich 
ihm  äusserst  interessant  erwiesen  habe  und  dass 
es  ihm  gelungen  bei  den  Maori  noch  mancherlei 
aufzutreiben.  Von  Sidney  ist  Prof.  Joest  am  11  Mai 
d.  J.  nach  Britisch  Neu-Guinea  aufgebrochen  um  sich 
von  da  später  nach  den  Salomo-Inseln  zu  begeben. 

XXII.  Dr.  A.  Bässler  beabsichtigt  wie  wir  hören 
die  Oster-Insel  zu  besuchen.  —  Neuerliche  Nachrichten 
von  ihm  datiren,  bei  Gelegenheit  eines  zweiten  Be- 
suches der  Cooks-Inseln,  vom  9  April. 

XXIII.  Prof  Karl  von  den  Steinen,  der  durch 
die  Resultate  der  beiden  von  ihm  unternommenen 
Expeditionen  ins  Gebiet  des  Schingu,  Central-Brasilien, 
rühmlichst  bekannte  Forscher,  trat  im  Mai  d.  J. 
eine  längere  Reise  nach  dem  Stillen  Ocean  an  und 
wird  sich  zunächst  nach  den  Markesas-Inseln  be- 
geben. 

XXIV.  Prof  W.  Grube,  Direktorial-Assistent  am 
Kgl.  Museum  für  Völkerkunde,  hat  im  April  dieses 


-    180 


Jahres  eine  längere  Studienreise  nach  China  ange- 
treten. 

XXV.  M.  le  prof.  R.  Vikchow  est  nomme  „Membre 
6tranger  de  TAcadömie  frangaise". 

XXVI.  M.  le  prof.  H.  Kern  est  nomme  Membre 
honoraire  de  la  „Societe  royale  neerlandaise  de  Geo- 
graphie" :i  Amsterdam. 

XXVII.  Dr.  J.  D.  E.  Schmeltz  has  been  elected  a 
Honorary-foUow  of  the  Anthropological  Institute  of 
Great  Britain  and  Ireland  in  London. 

XXVIII.  t  Kristian  Bahnson,  seit  1892  Inspector 
des  Kgl.  ethnographischen  Museums  in  Copenhagen, 
einer  der  fleissigsten  Förderer  unserer  Wissenschaft 
im  skandinavischen  Norden ,  und  seit  der  Errichtung 
unserer  Zeitschrift,  in  Folge  einer  Anregung  Prof. 
Bastian's,  der  Redactions-Commission  als  auswärtiges 
Mitglied  angehörend,  starb  am  10  Januar  1897.  Ge- 
boren am  12  Mai  185.5  in  Copenhagen ,  began  er  1872 


KRISTIA.N    liAllNSON. 

an  der  dortigen  Universität  seine  Studien.  Nachdem 
er  sich  zuerst  der,  damals  durch  Woksaae  so  glänzend 
repräsontirten ,  nordischen  Alterthumskunde  zuge- 
wandt und  1877  den  Titel  eines  Magisters  derselben 
erhalten  hatte,  arbeitete  er  am  National-Museum  und 
wandte  sich  erst  später  rein  ethnographischen  Studien 
zu.  Auf  Anregung  Wobsaae's   erhielt  er  1879  eine 


Anstellung  am  ethnographischen  und  bald  darauf 
auch  am  altnordischen  Museum;  als  Ethnograph 
machte  er  sich  schon  bald  vortheilhaft  bekannt 
durch  seinen  Bericht  über  einen  Besuch  der  meisten 
europäischen  ethnographischen  Museen,  der,  übersetzt 
und  in  erweiterter  Gestalt,  in  den  Mittheilungen  der 
wiener  anthropologischen  Gesellschaft  erschien.  Wir 
lernten  den  Verstorbenen  in  Paris  während  der  Welt- 
ausstellung 1889  persönlich  kennen  und  fühlten  uns 
durch  sein  bescheidenes  und  gewinnendes  Auftreten 
ungemein  angezogen.  Während  jenes  Aufenthaltes 
stellten  sich  die  ersten  Vorboten  eines  Leidens  ein , 
das  ihn  nun  vorzeitig  seinen  Freunden  und  der  Wis- 
senschaft entrissen. 

Abgesehen  von  der  Studienreise,  deren  Resultat  der 
oben  erwähnte  Bericht  über  die  europäischen  Museen, 
unternahm  der  Verstorbene  noch  eine  Reise  nach 
Grönland  und  eine  andere  nach  dem  Mittelmeer  etc. 
Nach  seiner  Ernennung  zum  Inspektor  widmete  er 
seine  ganze  Kraft  der  Neuordnung  des  ethnogra- 
phischen Museums  und  der  Herausgabe  seines,  auch 
in  dieser  Zeitschrift  schon  erwähnten  Handbuches; 
die  erstere  Aufgabe  hat  er  vollenden  dürfen  und  das 
Copenhagener  ethnographische  Museum  dürfte  nach 
dem  Urtheil  Dr.  Stoi.pe's  jetzt  das,  in  systematischer 
Beziehung,  am  besten  geordnete  Museum  in  Europa 
sein.  Sein  Handbuch,  „Ethnographie",  das  Zeugnis 
von  ungemeiner  Belesenheit  und  gründlicher  Kenntnis 
des  zu  behandelnden  Stoffes  ablegt,  und  daher  zu  dem 
Besten  gezählt  werden  darf,  das  wir  in  dieser  Be- 
ziehung besitzen,  konnte  er  nicht  vollenden;  indes 
ist,  wie  wir  vernehmen,  Hoffnung  vorhanden,  dass  dies 
seitens  eines  seiner  Landsleute  geschieht.  Dann  wäre 
zu  wünschen  dass  sich  eine  geeignete  Kraft  fände  um 
dies,  in  der  ausserhalb  Dänemarks  und  Norwegens 
doch  nur  in  sehr  beschränktem  Kreise  verstandenen 
Muttersprache  Bahnson's  erschienene  Werk,  in 
englischer,  deutscher  oder  französischer  Uebersetzung 
einem  grösseren  Leserkreis  zugängig  zu  machen. 
Ausser  diesem  Hauptwerk  des  Verstorbenen  sind  von 
ihm  eine  Reihe  Arbeiten  aus  dem  Gebiet  der  alt- 
nordischen Alterthumskunde  und  der  Ethnographie 
in  Zeitschriften  seines  Vaterlandes,  unserem  Archiv 
etc.  erschienen. 

Ausführliche  Necrologe  sind  bis  jetzt  dem  Heim- 
gegangenen von  Dr.  SoPHUs  Müllee  in  der  Copen- 
hagener „Illustreret  Tidende"  1897  N».  18  und  von 
Dr.  H.IALMAR  Stolpe  in  „Ymer"  1897  pg.  77  ff.  ge- 
widmet. 

XXIX.  t  Dr.  Heinrich  Wankkl,  der  sich  grosse 
Verdienste  am  die  archaeologische  und  ethnographi- 
seile  Forschung  in  Mähren  erwarb,  starb  am  5  April 
in  Olmütz.  J.  D.  E.  Schmkltz. 


INT-ARGH.F.fn'HNOGR 


Bd.XTAF.  Xlll. 


RRasrlifh 


P.WMXimpr. 


'■•^4 


'C^V 


M 


^c;:i 


J8^ 


'h^ 


'8  <^ 


''^-'t."-'^^^, 


aj- 


INT.ARCii.F.  ETHNOGR 


XIV. 


RR  aar  VitW. 


r.W.M.T.impr. 


^'«Q 


'^^^r"'^^4i^. 


EENIGE  TYPEN  UIT DEN  NEDERLANDSCH- 
INDISCHEN  ARCHIPEL 

DOOR 

G.  W.  W.  C.  Baron  VAN  HOEVELL 

RESIDENT   VAN   TAPANOELI. 

(Met  Plaat  XIII  en  XIV.) 


Voor  zoover  mij  bekend  is  zijn  nog  nimmer  afbeeldingen  van  Alfoeren  van  Cen- 
traal-Celebes  gepubliceerd.  —  Op  eene  mijner  veelvuldige  reizen  in  de  Tomini- 
bocht,  tusschen  de  jaren  1885  en  1891,  is  het  mij  gelukt  door  tusschenkomst  van  den 
Heer  A.  J.  A.  F.  Eerdmans,  toen  Secretaris  voor  inlandsche  zaken  te  Makasar,  zoowel 
van  mannen  als  vrouwen  photographische  afbeeldingen  te  doen  vervaardigen.  Thans,  met 
verlof  in  Nederland  zijnde ,  heb  ik  van  de  nabijheid  der  lithographische  pers  gebruik  gemaakt 
om  daarvan  reproducties  in  kleuren  te  doen  maken,  zooals  ze  op  PI.  XIII  voorkomen. 

't  Zijn  Alfoeren  van  Timpogadi,  eene  kampong  achter  Mapane  gelegen,  in  de 
bocht  van  Posso.  Zij  behooren  tot  den  stam  Topebatoe,  verwant  aan  de  Tonapo- 
en  Tobada -stammen,  'tis  over  het  algemeen  een  lichtgekleurd  menschenras  (donker 
koelie-langsat)^  ja  zelfs  heb  ik  er  onder  de  vrouwen,  zooals  de  op  de  plaat  afgebeelde,  ge- 
zien,  die  bepaald  blank  waren.  Zij  hebben  uitstekende  jukbeenderen  evenals  de  Boegineezen 
en  naderen,  evenals  deze,  tot  de  dolichocephale  rassen. 

Hun  kleeding  is  eigenaardig  en  bestaat  grootendeels  uit  foeja  of  geklopte  boomschors 
van  Broussonetia  papyrifera  (den  papiermoerbezieboom).  Deze  schors  wordt,  na  eerst  in 
water  geweekt  te  zijn  met  steenen  kloppers,  ikeh,  bewerkt,  welke  kloppers  of  hamertjes 
bestaan  uit  een  Vierkant  stuk  grijzen  leiachtigen  steen  van,  meestal  overlangsche  groeven 
voorzien.  —  De  steen  is  längs  de  kanten  concaaf  en  tusschen  een  als  steel  dienend  stuk 
rotan  geklemd,  waarvan  de  beide  einden  beneden  den  steen  door  een  dun  gedraaid  bast- 
snoer  met  elkander  zijn  verbonden.  Als  handvat  dient  een  in  doorsnede  ovaal  stuk  hout ').  — 
De  foeja  wordt  in  allerlei  dikte  bereid,  is  soms  zoo  fijn  als  Chineesch  papier  voor  hoofd- 
doeken  gebezigd,  dan  weder  grover  en  donkerder  gekleurd  voor  lendegordels ,  rokken, 
baadjes  en  dekens.  De  vrouwen  der  aan  't  meer  van  Posso  wonende  Alfoeren  dragen  't  bo- 
venlijf  geheel  naakt,  aan  de  stranden  worden  echter  baadjes  met  körte  mouwen  gedragen 
van  zwart  geverfde  foeja,  PI.  XIII  Fig.  1;  de  einden  der  mouwen  zijn  met  breede  strooken 
wit  katoen  ombooi'd  en  op  borst  en  rüg  met  opnaaisels  van  wit  en  geel  katoen  in  den 
vorm  van  onregelmatige  rechthoeken  en  gelijkbeenige  driehoeken  versierd.  De  baadjes 
sluiten  zeer  nauw  om  't  lijf ,  zoodat  de  mammae  zijdelings  weggedrukt  worden,  zoo  zelfs 
dat  de  vrouwen  die  op  later  leeftijd  onder  de  armen  dragen  kunnen.  — 

Vorder  hebben   zij   rokken  aan  van  grove  foeja  met  platgeplooide  strooken  evenals  de 


')  Zie   M.   Uhle   in    .,Veröffentlichungen    aus    dem    Kgl.  Museum   für  Völkerkunde   zu 
Berlin;   bldz.  5,  26  &  27  en  Taf.  III  Fig.  4. 

I.  A.  f.  E.      X.  OS» 


-    182    - 

Europeesche  dames,  de  bovenrand  naar  buiten  omgeslagen  en  met  een  rotanband  om 
't  middel  bevestigd.  —  Een  gedeelte  er  van  wordt  van  achteren  bij  wijze  van  tournure 
opgenomen.  —  De  draclit  is  zeker  eenig  in  geheel  Nederlandsch-Indie.  —  Zoowel  mannen 
als  vrouwen  dragen  hoofddoeken  van  dezelfde  stof,  die  soms  beschilderd  zijn  met  aniline 
kleuren,  welke  er  raet  een  penseel  van  bamboe  op  worden  aangebracht.  —  Ook  dragen  de 
vrouwen  het  haar  wel  eens  los  opgenomen ,  eenvoudig  met  een  voorhoofdsband  van  gespleten 
bamboe,  zooals  op  de  plaat  te  zien  is. 

De  dracht  der  mannen,  PL  XIII  Fig.  2,  is  eenvoudig  een  tjidako  van  /beja,  waarover 

zij  een  billap,  palape,  dragen,  een 
stuk  van  de  huid  van  Anoa  depressi- 
cornis  met  de  staart  er  aan.  Toen  ik 
ze  dan  ook  voor  't  eerst  van  verre 
zag,  meende  ik  dat  het  raadsel  van 
den  „staartmensch"  zijn  oplossing  na- 
derde. —  In  de  ötrandkampongs  echter 
dragen  de  mannen  reeds  körte  Boegi- 
neesche  broeken  en  open  baadjes  op 
gelijke  wijze  versierd  als  die  der  vrou- 
wen, boven  door  mij  beschreven.  — 
De  oorlellen  zijn  met  groote  gaten 
doorboord,  waarin  opgerolde,  veer- 
krachtige  bladeren  gestoken  worden. 
Bij  de  huwbare  meisjes  wordt  eenige 
dagen  voor  het  huwelijk  het  tand- 
vleesch  van  boven-  en  benedenkaak 
opengesneden  en  de  voorste  snijtanden 
worden  geheel  uit  de  kassen  gebro- 
ken.  —  Hoewel  de  inlanders  daar  mij 
mededeelden,  dat  dezepijnlijkeoperatie 
plaats  vindt  „om  het  afbijten  van  den 
penis  te  voorkomen",  waaraan  eens 
eene  vrouw  zieh  in  liefdesvervoering 
zou  hebben  schuldig  gemaakt  en  ook 
de  heer  Riedel  zulks  bericht  in  zijn  opstel  „de  Topan tunuasa",  opgenomen  in  de 
„Bijdragen  van  het  Koninklijk  Instituut  1886",  zoo  geloof  ik  toch  met  Dr.  G.  A.  Wilken, 
dat  wij  hierin  oorspronkelijk,  evenals  in  het  tandenvijlen  eiders  in  Indie,  eene  offerhandeling 
hebben  te  zien ;  c.  f.  diens  verhandeling  „lets  over  de  mutilatie  der  tanden  bij  de  volken 
van  den  Indischen  Archipel"  voorkomende  in  dezelfde  Bijdragen  1888. 

De  mannen  mutileeren  zieh  den  penis,  door  insnijdingen  achter  den  glans  te  maken 
en  dan  daarin  kleine  steentjes  te  laten  vergroeien,  zooals  zij  mij  zeiden  „ad  augendam  in 
cöitu  mulierum  voluptatem".  —  Het  geschiedt  dus  met  hetzelfde  doel  als  waarraede  de 
Dajak  de  palang  in  den  penis  boort,  want,  zegt  de  Dajaksche  vrouw,  „de  co'itus  zonder 
palang  is  als  rijst  zonder  zout." 


Zwaardgreep  van  Posso  ') 


')  Röks.  Ethn.   Museum;  Inv.  N».  43/3. 


-   183   - 


Hunne  wapenen  zijn  lans,  tohala ,  koppensnellerszwaard ,  goema  of  soemara  en  schild, 
aliawoe.  -  Het  lansijzer  is  effen  lancetvormig ,  terwijl  de  houten  Schacht  aan  het  onder- 
einde  van  een  ijzeren  punt  is  voorzien  en  aan  het  midden  der  schacht  eene  groote  bos 
bokkehaar  bevestigd  is:  zwart,  wit  of  roodgeverfd ,  terwijl  verder  ter  versiering  elkander 
kruisende  streepen  van  bladtin  op  de  schacht  zijn  aangebracht. 

De  greep  van  het  zwaard  die  den  vorm  heeft  van  een  wijd  geopenden  krokodillenbek , 
is  evenals  de  schede  met  bladtin  versierd.  —  Het  houten  schild  is  dakvormig  in  doorsnede' 
niet  scherpen  rüg  längs  het  midden  der  zwart  geverfde  buitenzijde.  -  Deze  buitenzijde  is 
versierd  met  dubbele  horizontale  rijen  van  ingelegde  schelp(iV^assa)plaatjes  en  rijen  van  in- 
gelegde  beenen  driehoekjes ,  afgewisseld  met  reeksen  van  längere  of  kortere  bosjes  roodge- 
kleurd  of  zwart  en  wit  bokkehaar.  ') 

De  voorvechters  dragen  de  rotanhaarbanden  met  koperen  hoorns,  „panjebi",  zooals  die 
door    mij    bereids   zijn    afgebeeld    onder    N".  3   op   Plaat   IV   van  Band  V  Internationales 

Archiv    für    Ethnogra- 
phie.   —    Ook    worden 
door     de     voorvechters 
koepelvormige       hoofd- 
deksels    gedragen     van 
onregelmatig        vlecht- 
werk  van  rotanreepen , 
met     zwart     apenhaar 
overtrokken ,  songkoboti 
geheeten.  —  Een  enkel 
maal ,    doch    zeldzaam , 
wordt  gebruik  gemaakt 
van  dergelijke  rotanhel- 
men,  doch  bekleed  met 
de  huid  van  eene  visch- 
soort  (Balistes)  met  af- 
staande    rüg-,    zij-    en 
staartvinnen    als    hier- 
neven  is  afgebeeld. 
Ook  van  de  bewoners  der  Tanlmbar-  en  Timorlaoetei landen  zijn  nog  nimmer 
goede  afbeeldingen   vervaardigd.    Die  welke   voorkomt   in  Bijl.  C.  van  de  „Reis  naar  de 
Zuid   Ooster-eilanden"   door   von  Rosenberg,   uitgegeven   in  de  afzonderlijke  werken 
van   'tKoninklijk  Instituut  voor  de  Taal-   Land-  en  Volkenkunde  van  Nederlandsch-Indie, 
vervaardigd   naar  eene   teekening  van  den  Zeeofficier  van  per  Gon  Netscher,  is  bijzonder 
siecht  en  doet  meer  aan  een  roodhuid  denken  dan  aan  een  Tanimbarees.  De  afbeeldingen ,  die 
te   vinden    zijn    in    't  werk   van  Jacobsen    „Reisen   in    die   Inselwelt   des    Banda- 
Meeres"  1896,  zijn  eveneens  uiterst  siecht,  kunnen  geenszins  als  typen  gelden  en  geven 
niet,  zooals  R.  Virchow  beweert,  „das  Charakteristische  in  prägnanter  Weise  wieder." 
Ook  hier  stonden  mij  photographische  afbeeldingen  ten  dienste,  die  wel  is  waar  slechts 

bedoelin'eV"*^^'^'^''"^^"  ^'^^^'^^^  ^^"  '^^'^'^  Schilden,   zoodat   de   hären   gaan   opstaan,   duidt  op  vyandige 
-)  Ryks  Ethn.  Museum;    Inv.  N».  776/48. 


Voorvechtershoofddeksel  2). 


-   184   - 

door  amateur-photografen  op  mijne  reizen  werden  genomen,  doch  die  voldoende  bleken  te 
zijn  om,  na  door  reproductie  in  Europa  te  zijn  verscherpt,  door  een  bekwaam  teekenaar 
op  mijne  aanwijzingen  tot  goede  gekleurde  afbeeldiiigen  te  worden  herleid ,  zooals  ze  op 
PI.  XIV,  Fig.  1—6  voorkomen. 

De  mannelijke  bevolking  van  de  Tanirabar  en  de  Timorlaoet-eilanden ,  Fig.  4,  5  en  6, 
is  een  licht  chocoladebruin  menschenras,  mager  doch  krachtig  en  gespierd,  met  brutalen 
oogopslag  en  schitterende  oogen.  Men  ontmoet  niet  zelden  groote  gestalten  onder  hen,  van 
1.73  Meter  en  meer.  Papoea-typen  komen  niet,  of  hoogst  zelden  voor.  Onwillekeurig  doen 
zij  ons  aan  Polynesiers  denken  en  vertoonen  geen  verwantschap  noch  met  meer  Westelijk 
(Timoreezen)  noch  met  meer  Oostelijk  wonende  volken  (Aroeneezen).  —  Allen  hebben 
lang  sluikhaar,  dat  niet  met  kalk,  zooals  algemeen  beweerd  wordt,  doch  met  loog,  waartoe 

de  asch  van  de  hast  van  jonge  klappers  ge- 
bezigd  wordt,  wordt  uitgebeten,  totdat  het 
een  hoog  blonde  kleur,  bij  rood  af,  verkrijgt. 
Het  duurt  een  geruimen  tijd  alvorens  zoo'n 
mooie  haardosch  verkregen  is.  —  't  Hoofd 
wordt  daartoe  eerst  kaalgeschoren  en  dan  met 
aschwater  ingesmeerd.  Deze  bewerking  woi'dt 
eenigen  tijd  voortgezet,  terwijl  't  haar  weder 
aangi-oeit.  De  haarpunten ,  die  't  langst  in  be- 
werking zijn,  zijn  dan  ookhet lichtst gekleurd, 
terwijl  bij  den  wortel  't  haar  nog  zwart  is.  — 
De  hären  worden  dan  met  een  haarband  van 
klapperblad  (sinenar)^  doch  veelvuldiger  met 
dikke  reepen  van  rood,  wit  of  donker  blauw 
katoen ,  opgebonden ,  zoodat  boven  op  het 
hoofd  een  wapperende  haarbos  van  deze  goud- 
blonde  hären  gevornid  wordt.  In  dezen  haarbos 
worden,  horizontaal,  lange  kämmen  van  bamboe 
{oewal  perana)  gestoken ,  die  bij  feestelijke 
gelegenheden  met  kippeveeren  versierd  zijn. 
De  mannen  hebben  vorder  als  eenige  bedekking 
een  smallen  schaamgordel  (eman)  om  de  heupen.  —  In  plaats  van  de  op  Tanimbar  geweven 
schaamgordels  worden  ook  wel  breede  reepen  rood  of  wit  katoen  als  zoodanig  gebruikt.  — 
Het  dragen  van  broeken  is  streng  verboden,  omdat  dit  de  aandacht  der  vrouwen  op  de 
genitaliön  vestigt.  Aan  versiering  van  't  lichaam  doen  zij  veel ,  en  reeds  eiders  noemde  ik 
de  bewoners  van  Tanimbar  en  Timorlaoet  de  dandy's  van  dit  godeelte  van  den  Archipel. 
In  den  oorlel  hebben  zij  groote  gaten  en  daarin  koperen,  zilveren  of  goudcn  oorhangors, 
lorlora,  die  naar  een  stereotyp  model  op  het  eiland  Soeang  vervaardigd  worden,  meestal 
alleen  in  het  rechteroor.  Ook  bezigen  zij  dikwijls  groote  platte  beenen  oorhangers,  ilwelak, 
vervaardigd  van  Doejoengbeen.  —  Om  den  hals  hebben  zoowel  mannen  als  vrouwen 
snoeren  van  bonte  kralen  en  dragen  de  mannen  ook  wel  halsbanden  van  sagoevruchten , 
leketrelan  genoemd.  Alleen  door  hoofden  en  voorvechters  mögen  halskragen,  zijnde  een  met 


i 


Halskraag  van  Tanimbar  ')• 


0  Ryks  Ethn.  Museum;  Inv.  N°.  776'63 


-   185  - 

touw  omwoelde  ring,  raet  daaiaan  in  horizontale  richting  bevestigde  porseleinschelpen 
{Cypraea  Isabella,  helvola,  annulus,  erosa  etc.)  gedragen  worden,  welke  ioodi  heeten  en 
waarop  de  bezitters  erg  trotsch  zijn.  Om  de  armen  hebben  zoowel  mannen,  vrouwen  als 
kiuderen  vele  witte  ringen,  niet  alleen  om  de  polsen,  doch  ook  om  den  bovenarm.  Deze 
ringen ,  sisloö  genoemd ,  worden  geslepen  van  de  buitenste  winding  van  Conus  mülepunctatus. 
Ook  zag  ik  de  mannen  wel  eens  den  halswervel  van  den  Halicore  indiciis,  en  wel  den 
epistrophus,  om  den  pols  dragen.  -  Tot  de  kleeding  der  mannen  zou  men  haast  ook  nog 
kunnen  rekenen  een  zeven  voet  lange  boog  en  daarbij  behoorende  pijlen,  meestal  van 
weerhaken  voorzien ,  of  eene  nog  längere  lans ,  daar  zij  zieh  nimmer  zonder  deze  wapenen 
vertoonen.  Verder  eene  van  hole-  (Borasstcs  flabelliformis)  bladeren  gevlochten  groote  tasch, 
waarin  zij  hunno  sirih,  pinang,  tabak  en  andere  kleinigheden  bewaren,  benevens  een  rijk 
met  koralen  versierd  patroontaschje  of  soedawa. 

Aldus  uitgedoscht  maken  zij  werkelijk  een  kranig  flguur.  Ik  kan  mij  dan  ook  de 
extase  van  Mevrouw  Henry  Fokbes  zeer  goed  begrijpen,  als  wij  bij  haar  lezen  in  „Het 
verre  Oosten":  „Het  waren  krachtige^  gespierde,  fraai  gebouwde  kerels  met  golvende 
„lokken,  haast  zou  ik  zeggen  manen  van  goudgeel  haar,  wat  zeer  veel  tot  hun  gunstig 
„uiterlijk  bijdraagt";  en  verder:  „ik  begreep  hier  de  woorden  van  Wallace:  Hier  was  ik 
„verrukt  over  de  schoonheid  van  den  menschelijken  vorm,  een  schoonheid  waarvan  be- 
„schaafde,  huiszittende  menschen  zieh  ter  nauwernood  eene  voorstelling  kunnen  maken. 
„Wat  zijn  de  fraaiste  Grieksche  standbeeiden,  vergeleken  bij  de  mannen  vol  leven  en  be- 
„weging  die  mij  omringden.  De  losse,  onvergelijke  bevalligheid  van  den  wilde,  terwijl  hij 
„zijne  dagelijksche  bezigheden  verriebt  of  zieh  uitstrekt  om  te  rüsten,  moet  men  zien,  om 
„ze  te  begrijpen,  en  een  jongeling,  zijnen  boog  spannend  of  zijne  lans  werpend,  is  de  type 
„van  het  volmaakt  mannelijk  schoon." 

De  vrouwen  komen  er  bij  haar  slechter  af;  „ik  had  op  schooner  gezellinnen  voor  die 
knappe,  flinke  mannen  gerekend"  zegt  ze,  en  dit  is  juist.  -  De  vrouwen,  Fig.  1-3,  zijn 
in  verhouding  veel  kleiner  dan  de  mannen.  Zij  kleuren  de  hären  niet  en  binden  ze  slechts 
achteloos  in  een  wrong.  De  gehuwde  vrouwen  doen  weinig  ter  versiering  van  't  lichaam, 
ze  worden  bovendien  ook  spoedig  mager ,  oud  en  rimpelig.  Onder  de  jonge  meisjes  en  zeer 
jong  gehuwde  vrouwen  worden  er  wel  gevonden,  die  iets  liefs  en  zachts  hebben:  de 
droomerige  oogen  en  de  zacht  bruine  tint  geven  iets  aangenaams  aan  't  gelaat.  Zij  hebben 
allen  slechts  eene  körte  sarong  {hakan)  aan,  die  bij  gehuwden  slechts  van  de  heupen  tot 
de  knie  reikt.  De  sarong  wordt  vastgehouden  door  een  breeden  buikband  {ngesa)  met  eigen- 
aardige  sluiting,  vervaardigd  van  den  schors  van  den  lontarpalm.  Zoowel  de  sarongs  als  de 
schaamgordels  der  mannen  worden  door  de  vrouwen  geweven  van  garen,  dat  zij  zelve 
twijnen  van  de  kapas,  die  op  deze  eilanden  wordt  aangeplant.  Nog  menigvuldiger  echter 
worden  bij  dit  weven  de  vezels  van  de  bladeren  van  den  lontarpalm  gebruikt.  Zij  nemen 
daartoe  de  jonge  bladeren  en  schrappen  die  zoo  lang  met  een  mes  af,  tot  alleen  de  vezels 
overblijven,  die  dan  ineengedraaid  worden,  totdat  een  soort  sterk  garen  verkregen  wordt. 
Het  weefsel  hiervan  geeft  een  eenigszins  harde,  maar  glanzige  stof.  De  meest  voorkomende 
kleuren  zijn  zwart  en  donkerbruin. 

De  borsten  der  vrouwen  zijn  steeds  onbedekt.  Behalve  de  gewone  oorhangere,  lorlora, 

die   ook  de  mannen  dragen,    hebben  de   meeste  vrouwen   nog  verscheidene  gaten  in  den 

rand   van   't  oor,    waarin   zij    nog  kleinere   ronde  ringetjes  steken  tot  8  toe.  -  De  enkels 

worden   met   zware  koperen   ringen,  n'ii,   versierd.   Hoe  meer  van  deze  ringen  gedragen 

I.  A.  f.  E.     X.  24 


-    186   - 

worden  hoe  mooier,  en  niet  zelden  ziet  naen  dan  ook  vrouwen,  die  op  deze  wijze  eenige 
kilo's  medesleepen.  —  Kleine  tatouageteekenen ,  vooral  op  het  voorhoofd  en  op  den  binnen- 
kant  der  armen,  ziet  men  dikwijls  zoowel  bij  mannen  als  vrouwen.  Veelvuldiger  zijn  echter 
litteekenen  van  brandwonden  op  de  armen ,  vooral  bij   vrouwen. 

De  jonge  meisjes  in  Fig.  1  —  3  voorgesteld,  zijn  gekleed  voor  den  somar-dans.  Zij  hebben 
daarom  nog  een  opgevouwen  kain  over  een  der  schouders  hangen ,  wat  anders  geen  gewoonte 
is,  en  bovendien  tal  van  schelpen  ringen,  sisloö,  ora  de  polsen  en  den  bovenarm.  Bij  dezen 
somar  staan  de  vrouwen  op  een  rij.  Hoewel  zij  onbewegelijk  op  dezelfde  plaats  blijven, 
schuiven  zij  toch  de  enkels  tagen  elkander,  om  de  zware  koperen  ringen  te  doen  rinkelen. 
Met  eenigzins  gebogen  knieen  staande,  buigen  zij  't  bovenlijf  wat  naar  achteren,  waardoor 
de  vormen  goed  uitkomen.  De  armen  zijdelings  naar  rechts  en  links  uitgestrekt,  bewegen 
zij  de  banden  om  de  polsen,  eenigszins  de  bewegingen  van  een  vliegenden  vogel  namakende. 
De  dans  gaat  gepaard  met  een  gezang,  dat  niet  vroolijk  of  opgewekt,  doch  eenigszins 
zwaarmoedig  klinkt. 

Van  den  Aroenees  (achterwaller)  bezitten  wij  evenmin  afbeeldingea.  Ik  geef  dien  hier 
raede  op  PI.  XIV,  Fig.  7  en  8.  Reeds  in  mijn  vroeger  versehenen  monographie  van  de 
Aroe-groep  sprak  ik  mijn  twijfel  uit  aan  de  juistheid  der  bewering  van  Wallace,  die  de 
Aroeneezen  tot  de  Papoea's  rekent.  Alleen  op  den  voorwal  der  Aroe-eilanden  komen  Papoea- 
typen  voor,  doch  ik  houd  de  Christenen  zoowel  als  de  Mohamedanen  daar  van  Seran 
(Ceran)  afkomstig,  waar  op  het  oostelijke  gedeelte  de  bevolking,  door  kruising  met  Papoea- 
slaven,  stark  met  dat  ras  is  gemangd.  De  eigenlijke  Aroeneezen,  die  de  binnenlanden  en 
achterwalsnegorijen  bewonen,  hebben  een  geheel  ander  uiterlijk.  Het  haar  is  niet  gekroesd 
raaar  lang  en  vlassig  en  bij  de  paarlduikers  van  den  achterwal  zeer  stug,  waarschijnlijk 
omdat  't  zoo  veelvuldig  met  zeewater  in  aanraking  komt  en  er  nooit  eene  kam  doorheen 
gehaald  wordt.  Zij  laten  het  in  het  wild  groeien  of  binden  het  soms  tot  een  kleine  wrong 
op  het  achtarhoofd  op.  Hun  huidkleur  is  donkerder  dan  die  der  Tanimbaroezen ,  doch  ook 
weder  niet  zoo  zwart  en  roetachtig  als  die  der  Papoea's.  Ook  hebben  zij  niet  de  dikkc 
lippen,  aan  dit  laatste  ras  eigen.  Ik  zou  eerder  geneigd  zijn  verwantschap  met  de  Marege's 
van  Noord-Australiö  aan  te  nemen;  hoewel  de  eenige  schedel,  dien  ik  heb  kunnen  ver- 
krijgen,  weinig  prognathisch  was,  zijn  de  kenmerken  van  een  enkelen  schedel  natuurlijk 
gean  bewijs  noch  vöör,  noch  tegen.  De  afstamming  van  den  Aroenees  (achterwaller)  blijft 
voor  mij  nog  een  open  anthropologisch  vraagstuk. 

De  kleeding  der  mannen  bestaat  slechts  uit  een  lap  wit  of  rood  katoen  om  de  lenden, 
die  zij  van  voren  zeer  breed  laten  uithangen.  Vroeger  werd  geklopte  boomschors  voor  dit 
doel  gebezigd,  doch  thans  wordt  bij  dan  belangrijken  invoer  van  lijnwaad  er  algemeen  katoen 
gebruikt.  Hun  wapenen  zijn  pijl  en  boog.  Het  in  de  binnenlanden  van  Aroe  gebruikelijka 
Schild  ward  raeds  afgebaeld  bij  de  Clercq  en  SciiMEi/rz :  Nieuw  Guinea  blz.  236.  —  Van 
de  vrouwen  heb  ik,  haiaas!  geene  afbeeldingen  kunnen  krijgen,  zij  waren  daartoe  te 
schuw,  althans  op  den  achterwal.  Zij  zijn  gekleed  in  zeer  nauwe  matten  sarongs  (kir), 
gevlochten  van  de  bladeren  van  Pandaniis  odoratissimus.  Dit  kleedingstuk,  dat  slechts  het 
bekken  bedekt,  is  zoo  nauw  dat  de  vrouwen  er  hunne  posteriores  in  moaten  persen,  de 
knieön  worden  daardoor  binnenwaarts  tegen  elkander  gedrukt,  an  de  draagsters  krijgen 
daardoor  een  waggalenden  gang  en  zoogenaarade  X-beenen.  Deze  sarongs,  die  zoo  nauw  zijn 
dat  ze  niet  kunnen  afzakken,   worden   bovendien   door  zware   koperen  kettingen  om  het 


-    187   - 

middel  vastgehouden.  Deze  dracht,  die  op  den  duur  tot  vernauwing  van  het  bekken  aan- 
leiding  geeft,  is  misschien  wel  de  oorzaak  van  de  groote  onvruchtbaarheid  der  vrouw  in 
deze  streken. 

De  matten  sarongs  worden,  nog  versch  gevlochten  zijnde,  inet  bamboestrooken  waarin 
figuren  gesneden  zijn,  bedekt  en  dan  aan  den  rook  blootgesteld.  —  Door  dit  rocken  worden 
de  niet  bedekte  plaatsen,  nl.  de  figuren,  zwart,  terwijl  het  overige  zijn  natuurlijke  kleur 
behoudt.  ledere  familie  heeft  haar  eigen  merk.  Over  deze  sarong  wordt  van  achteren  nog 
een  ander  dergelijk  matje,  Iclenoer  genoemd,  gehangen,  zoodat  de  bilnaad  dubbel  bedekt 
is.  —  Verder  zijn  zij  geheel  naakt  doch  getooid  met  snoeren  bonte  kralen,  die  zij  niet 
alleen  om  den  hals,  maar  ook  kruiselings  over  de  borst  dragen.  Hoe  meer  kralen  hoe 
mooier.  Aan  het  haar  besteden  zij  meer  zorg  dan  de  mannen ;  ze  sraeren  het  bij  feestelijke 
gelegenheden  sterk  met  klapperoHe  in  en  vullen  hun  haarwrong  dan  op  met  een  halven 
klapperdop,  waarover  het  haar  heengetrokken  wordt.  —  Opmerkelijk  is  het  dat  de  lichaams- 
lengte  der  vrouwen  en  die  der  mannen  hier  nog  meer  verschilt  dan  op  Tanirabar.  Terwijl 
men  onder  de  mannen  groote,  gespierde  kerels  opmerkt,  zijn  de  vrouwen  doorgaands 
uiterst  klein  en  zwak. 

Haaelem,  1  Maart  1897. 


JAGD,  VIEHZUCHT  UND  ACKERBAU 
ALS  CULTURSTUFEN 

VON 

P.  R.    BOS, 


GRONINGEN. 


„So  lange  als  den  Bau  der  Welt 
Philosophio  beisammen  hält, 
Erhält  sich  das  Getriebe 
Durch  Hunger  und  durch  Liebe". 

Der  Hunger,  der  Trieb  zur  Erhaltung  des  Individuums;  die  Liebe  (im  primitivsten 
Sinne),  der  Trieb  zur  Erhaltung  der  Art,  —  das  sind  zwei  höchst  wichtige  Factoren  der 
menschlichen  Cultur  auf  verschiedenen  Entwicklungsstufen.  Wir  haben  hier  nur  den  ersten 
in  den  Kreis  unserer  Betrachtung  zu  ziehen. 

Der  Hunger  ist  das  erste  und  am  unaufhörlichsten  wirkende  Bedürfnis,  dem  schliess- 
lich alle  anderen  sich  fügen ,  sogar  der  Fortpflanzungstrieb.  Auch  wer  mit  dem,  gewiss  zuviel 
behauptenden  Ausspruch:  „der  Mensch  ist  was  er  isst",  nicht  ganz  einverstanden  ist,  wird 
doch  der  Weise,  worauf  ein  "Volk  sich  ernährt,  einen  äusserst  bedeutenden  Einfluss  aufsein 
Denken  und  Handeln  nicht  absprechen  können.  Es  liegt  also  vor  der  Hand  die  Völker  der 
Erde  hiernach  einzutheilen.  Als  sociologisches  Eintheilungsprincip  hat  dies  ja  zwei  grosse 
Vortheile:  Erstens  lässt  sich  kein  anderer  Faktor  der  Cultur  in  jedem  einzelnen  Falle  so, 
leicht  und  so  sicher  feststellen ,  und  zweitens  hat  kein  anderer  eine  so  einschneidende  Be- 
deutung für  den  ganzen   Charakter  der  Cultur.    Trotzdem   muss  aber  gleich  hier  bemerkt 


-   188   - 

werden,  dass,  weil  die  Cultur  eines  Volkes  nicht  nur  von  der  Ernährungsweise  und  der 
Wirthschaftsform  abhängt,  sondern  in  erster  Linie  von  psychologischen  Factoren,  Wirth- 
schaftsformen  und  Culturstufen  einander  verrauthlich  nie  ganz  decken  werden.  Solange  wir 
aber  keine  bessere  concretere  Basis  besitzen ,  kann  es  sich  der  Mühe  lohnen ,  die  Wirth- 
schaftsformen ,  so  fern  sie  als  Culturstufen  aufgefasst  werden,  und  worden  sind,  einer 
Betrachtung  und  Kritik  zu  unterziehen. 

Manchem  scheint  es  wohl  selbstredend ,  die  Völker  der  Erde  in  die  herkömmlichen 
Gruppen  der  Jäger  (und  Fischer),  viehzüchtenden  Nomaden  und  Ackerbauer  einzutheilen. 
Wir  wissen  aber,  und  werden  dessen  stets  mehr  überzeugt,  dass  Eintheilungen  in  einem 
Wissenschaftszweige  nur  einen  relativen  Werth  haben.  Die  fünf  Menschenrassen  sind  z.  B. 
ja  schon  längst  von  der  Bildfläche  verschwunden;  man  zieht  heut  keine  so  scharfen  Grenz- 
linien mehr  zwischen  den  Varietäten  der  Species  Homo  sapiens,  und  das  Stein-,  Bronze- 
und  Eisenalter  werden  nicht  mehr  als  die  nothwendig  auf  einander  folgenden  Stufen  in 
der  Entwicklungsgeschichte  der  Völker  betrachtet. 

Die  Eintheilung:  Jäger,  Viehzüchter,  Ackerbauer  will  nicht  nur  sein  eine  Eintheilung 
nach  den  drei  Hauptbeschäftigungen,  sondern  man  denkt  sie  sich  auch  als  Culturformen 
und  zwar  dergestalt,  dass  die  zweite  aus  der  ersten,  die  dritte  aus  der  zweiten  entsprun- 
gen sei.  Zuerst  eine  Periode,  während  deren  der  Mensch  sich  ernährt  mit  Allem,  was  er 
Essbares  findet  (Baumfrüchte,  Wurzeln,  Eier,  Larven  u.  s.  w.):  die  Periode  des  Natur- 
menschen. Dann,  bei  wachsender  Bildung,  erfindet  dieser  Naturmensch  Waffen  und  andere 
Werkzeuge  zur  Abwehr  der  Raubthiere  und  für  Jagd  und  Fischfang.  Ueberfluss  und  Mangel 
wechseln  bei  Jägern  und  Fischern  stets  mit  einander  ab.  Es  giebt  Völker,  die  auf 
dieser  Stufe  stehen  geblieben  sind.  Andere  —  und  man  vermuthet  dies  bei  den  Jägern,  - 
fingen  Thiere  ein  und  zähmten  dieselben.  Diese  Völker  schritten  zu  einer  höheren  Stufe: 
sie  wurden  viehzüchtende  Nomaden. 

Bei  den  Jägervölkern  tritt  der  Einzelne,  höchstens  die  Familie  oder  sogar  die  Horde 
in  den  Vordergrund;  positive  gemeinschaftliche  Interessen  giebt  es  wenige,  und  also  auch 
kein  gemeinschaftliches  Haupt.  Anders  bei  den  Nomaden:  die  vielen  Familien,  welche  des 
gemeinschaftlichen  Besitzthums  halben  sich  beisammen  halten,  haben  die  Herrschaft  in  die 
Hände  eines  Patriarchen  gelegt.  Bei  den  Jägern  weicht  der  eine  Mensch  dem  andern  aus; 
die  eventuellen  Kriege  sind  meistens  nur  Guerrillas;  man  tödtet  möglichst  viele  Feinde, 
schon  wegen  der  Concurrenz  in  den  Jagdgründen,  untl  Gefangene  werden  nur  ausnahmsweise 
gemacht;  wenn  es  jedoch  geschieht,  so  werden  sie  entweder  getödtet,  oder  sie  verschmel- 
zen .sich  gar  bald  mit  den  Siegern.  Bei  den  Nomaden  entstehen  oft  Streitigkeiten,  der  Weide- 
plätze und  der  Brunnen  und  Quellen  halben,  und  Kriege,  wobei  Gefangene  zu  Sklaven 
gemacht  werden,  sind  keine  Seltenheiten.  Bei  den  Nomaden  giebt  es,  des  bleibenden  Be- 
sitzthunw  wegen ,  Standesunterschiede.  Jahrhunderte  blieben  bei  den  Nomaden  die  Verhält- 
nisse so  wie  sie  waren,  bis  gelegentlich  eine  fruchtbare  Aue  sie  zui-  Ansiedelung  bewog 
und  der  Nomade  Ackerbauer  wurde.  Feste  Wohnsitze,  jährlich  regelmässig  wieder- 
kehrende Beschäftigung  auf  dem  Felde  und  in  der  Scheune,  wobei  man  auf  Arbeitstheilung 
angewiesen  war,  die  Entwicklung  einer  Gemeinschaft,  worin  nicht  alle  Glieder  derselben 
Bauern  blieben,  .sondern  ein  Nähr-,  ein  Wehr-  und  ein  Lehrstand  sich  bildete  unter  gesetz- 
lichem Schutz,  -  dies  Alles  und  noch  weit  mehr  -  denn  es  wäre  ja  überflüssig  diese 
Skizze  weiter  au.szubauen  I  —  kam  bei  den  Ackerbauern  zur  Entwicklung. 

In  Hauptzügen  ist  dies  der  Gang  der  menschlichen  Entwicklung,  sind  dies  die  Cultur- 


-   189   - 

stufen,  wie  man  sie  sicli  denict:  vom  Naturmenschen  zum  Jäger  oder  Fischer,  vom  Jäger 
zum  viehzüchtenden  Nomaden,  vom  Nomaden  zum  Ackerbauer.  In  der  Ethnologie  und  der 
Geographie,  der  Geschichte  und  der  Wirthschaftslohre,  findet  man  fast  allenthalben 
diese  Schablone.  Wer  sie  erdacht,  —  denn  erdat:ht  ist  sie,  nicht  auf  Thatsachen  gegrün- 
det, —  weiss  ich  nicht.  Wo  man,  wie  z.  B.  Fr.  von  Hellwald'),  sich  eine  Abweichung 
erlaubt  hat,  geschah  dies  oft  nur  in  der  Erkenntnis,  dass  nicht  ein  jedes  Ackerbauvolk 
nothwendig  alle  Vorstufen  hat  durchlaufen  müssen.  Sogar  Gabriel  de  Mortillet  ')  bleibt 
noch  bei  der  alten  Schablone.  Man  hat  an  die  genannte  Stufenfolge  eine  Evolution  auf 
religiösem  Gebiet  knüpfen  wollen.  Der  rohe  Jäger  wurde,  von  den  Naturmächten  beein- 
flusst,  Götzendiener,  Fetischanbeter;  der  Hirt,  umherwandernd  in  unermesslichen  Steppen, 
suchte  in  der  Einsamkeit,  aufschauend  zum  nächtlichen  Sternenhimmel,  den  Weg  zum 
Monotheismus;  beim  Ackerbauer  wurde  aber  der  Glaube  an  einen  Gott  durch  die  Abhän- 
gigkeit vom  Wetter  und  vom  Stande  der  Himmelskörper  sehr  gefährdet,  und  öfters 
machte  der  Monotheismus  dem  Polytheismus  Platz.  Diese  und  ähnliche  Fragen  sollen  aber 
hier  nicht  erörtert  werden. 

Es  fällt  nicht  schwer  einzusehen,  dass  schon  k  priori  Manches  an  den  sogenannten 
„Culturstufen"  auszusetzen  ist. 

Da  haben  wir  zuerst  schon  den  „Naturmenschen",  der  ja  noch  immer  nichts  weiter  ist 
als  ein  Fragezeichen!  Wie  es  aber  auch  um  diesen  Naturmenschen  stehen  möge,  der 
Uebergang  vom  bloss  sammelnden  Wesen  zum  .Jäger  findet  sich  gewiss  nicht  erst  beim 
Menschen,  so  wenig  er  physisch  und  psychisch  auch  schon  entwickelt  war.  Viele  Thiere 
sind  ja  schon  ausgezeichnete  Jäger ;  denken  wir  z.  B.  nur  an  den  Ameisenlöwen,  an  die  Jagd- 
spinne, an  den  Seeteufel,  der  sogar  ganz  hübsch  zu  angeln  versteht!  Ich  kann  mir  keinen 
noch  so  tief  stehenden  Menschen  denken,  der  nicht  auch  jagt,  es  sei  denn  dass  der 
Naturmensch  auf  niedrigerer  Stufe  stehe  als  manches  Thier.  Und  weiter:  das  Aufheben 
einer  Larve  oder  einer  Schnecke  ist  sehr  leicht;  das  Plündern  des  Vorrathsspeichers  eines 
Hamstei-s  ist  ein  einfacher  Raub;  der  Fang  einer  Eidechse  erheischt  Schnelligkeit;  ein 
enteilendes  Reh  wird  durch  einen  Stein  oder  einen  Baumast  getödtet;  noch  einen  Schritt 
weiter,  und  man  hat  schon  einigermaassen  complicirtere  Jagdwerkzeuge.  Wo  ist  die 
Grenze  zwischen  blossem  „Sammeln"  und  „.Jagen?" 

Und  ist  nun  weiter  die  herkömmliche  Stufenfolge  so  natürlich,  so  wahrscheinlich,  dass 
man  dabei  bleiben  sollte?  Ich  glaube  es  nicht.  Sehen  wir  uns  die  Sache  etwas  näher  an. 
Der  Jäger  ist  der  Feind  der  Thiere,  die  er  fängt,  tödtet  und  isst;  der  Hirt  muss  der 
Freund  der  Thiere,  die  er  füttert  und  pflegt,  sein.  Jäger  und  Viehzüchter  verhalten  sich 
geradezu  umgekehi-t  zu  den  Thieren ;  es  ist  also  nicht  so  leicht  sich  den  Uebergang  vom 
Jäger  zum  Hirten  zu  denken.  Wenn  nun  einmal  doch  dieser  Uebergang  vom  Jäger-  zum 
Hirtenleben  stattgefunden  hat,  da  denkt  man  sich  das  gezähmte  Thier  in  den  priyitiven 
Pflug  gespannt  und  dann  das  Getreide  in  die  Furche  gestreut :  der  Schritt  vom  Hirten- 
zum  Ackerbauerleben  ist  vollbracht.  Schien  uns  aber  schon  der  Uebergang  vom  Jäger-  zum 
Hirtenleben  nicht  sehr  wahrscheinlich,  der  vom  Hirten-  zum  Ackerbauerleben  ist  in  vielen 
Fällen  gewiss  nichts  weiter  als  die  reine  Hypothese.  Wir  denken  uns  den  Ackerbau  unzer- 
trennlich  von  den  Hausthieren ,  vom  Rind  oder  vom  Pferd ;  es  giebt  aber  grosse  Theile  der 


')  Fr.  V.  Hellwald,  Culturgeschiclite.  1875. 

"-)  G.  DE  Mortillet,  Originos  de  la  Chasse,  de  la  Peche  et  de  l'Agriculture ,  I  1890.  (Nicht  weiter  er- 
schienen.) 


-    190   - 

Erdoberfläche,  wo  das  Hausthier  beim  Ackerbau  entweder  keine  Rolle  spielt,  oder  wo  es 
sogar  keine  Hausthiere  gab  oder  giebt.  Im  letztern  Falle  kann  also  dem  Ackerbau  keine 
Viehwlithschaft  voran  gegangen  sein.  Nord-  und  Süd-Amerika  besassen  vor  der  Entdeckung, 
Polynesien,  Micronesien  und  Melanesien  bezitzen  noch  jetzt  zum  Theil  Ackerbau  ohne 
Hülfe  von  Hausthieren.  Der  Mensch  bestellte  oder  bestellt  noch  jetzt  den  Acker  ohne 
Pferd  und  Rind. 

So  ist  also  die  Stufenfolge  Jäger  —Viehzüchter  a  priori  unwahrscheinlich  zu 
nennen,  und  weiter  darf  man  den  Uebergang  vom  Hirten-  zum  Ackerbauerleben  in 
vielen  Fällen  bestimmt  als  unwahr  bezeichnen.  Keinenfalls  darf  der  letztere  also  als  all- 
gemeine Regel  angenommen  werden.  Die  grösste  Schwierigkeit  bereiten  uns,  hinsichtlich 
der  Stelle  die  sie  einnehmen  sollen,  die  Hirtenvölker. 

Ob  nun  Alle,  die  nicht  einverstanden  sind  mit  der  Stufenfolge:  Jäger,  Hirten,  Acker- 
bauer, die  von  mir  genannte  Beschwerde  dagegen  gefühlt  haben,  ist  mir  nicht  bekannt;  sie 
äussern  sich  nicht  alle  darüber;  aber  wundern  muss  man  sich,  dass  nicht  viel  mehr  Eth- 
nologen u.  a.  ihre  Stimmen  gegen  die  herkömmliche  Stufenfolge  erhoben  haben. 

RoscHER  ')  geht  auf  die  Sache  nicht  ein ;  doch  giebt  er  sich  damit  nicht  ganz  zufrieden. 
„Ob  auch  die  ursprünglichsten  Formen  des  Ackerbaues  reell  jünger  sind  als  Jagd  und  Vieh- 
zucht, ist  schwerlich  auszumachen,"  sagt  er.  Und  weiter:  „Nach  meinem  Dafürhalten 
mag  die  früheste  Menschheit  in  einem  Paradiese  von  Occupation  nahrhafter  Baumfrüchte 
gelebt  haben.  Bei  der  späteren  Auswanderung  konnten  verschiedene  Menschen  gleichzeitig, 
je  nach  Landesnatur,  persönlichem  Charakter  oder  „Zufall"  auf  Ackerbau,  Jagd  oder 
wilde  Viehzucht  gerathen." 

Lassen  wir  den  Paradiesmenschen,  so  wie  vorhin  den  Naturmenschen,  auf  sich  be- 
ruhen, so  haben  wir,  nach  Röscher,  keine  Entwicklung  der  Viehzucht  aus  der  Jagd  und 
des  Ackerbaues  aus  der  Viehzucht,  sondern  eine  Entwicklung  von  Jagd,  Ackerbau  oder 
Viehzucht  aus  einem  hypothetischen  Urzustände,  und  zwar  in  Folge  persönlicher  Fähig- 
keiten ,  oder  geographischer  und  klimatologischer  Ursachen.  Jedoch  betrachtet  er  den  „Ueber- 
gang von  der  Jagd  zum  Nomadenthum  und  Ackerbau  als  ein  Emporsteigen,  die  umgekehrte 
Bewegung  als  ein  Sinken,  vorausgesetzt  natürlich  eine  relativ  gleich  energische  und  ge- 
schickte Betriebsweise  derselben." 

Auch  bei  jüngeren  Autoren,  zumal  bei  Ethnologen,  finden  wir  öfter  Zweifel  an  der 
Wahrheit  des  alten  Schemas.  So  sagt  z.  B.  Schurtz  ') :  „Ob  die  Viehzucht  älter  ist  als  der 
Ackerbau,  lässt  sich  nicht  nachweisen;"  er  lässt  sich  aber  weiter  nicht  darüber  aus.  Professor 
Petri,  dessen  Arbeit  Anthropologia  (1890),  in  Russische  Sprache,  mir  nicht  anders 
als  durch  eine  Besprechung  in  Das  Ausland  von  1891  bekannt  geworden,  sagt,  dass 
Jagd,  Viehzucht  und  Ackerbau  sich  unabhängig  von  einander  entwickeln  konnten,  also 
dasselbe  wie  Röscher.  Grosse^)  unterscheidet  niedere  und  höhere  Jägervölker,  Viehzüchter, 
niedere  und  höhere  Ackerbauer,  aber  ohne  Bezug  auf  die  historische  Anordnung.  Gleich- 
wohl sagt  er,  dass  ganz  gewiss  die  niederen  Jäger  die  niedrigste,  die  höheren  Ackerbauer 
die  höchste  Stufe  einnehmen.  Und  weiter:  „Die  Stellung  unserer  zweiten  Gruppe  (höhere 
Jäger)  ist  vom  Standpunkte  der  entwicklungsgeschichtlichen  Betrachtung  aus  sehr  anfecht- 

')  \V.  IUjscueu,  Niitionalokonoraik  des  Ackerbaues,  6'e  Aufl.  1870.  S.  52. 

")  ScHCHTz,  Katechismus  der  Völkerkunde.  189.3. 

')  Gbosse,  Die  Formen  der  Familie  und  die  Formen  der  Wirthschaft.  1896. 


-    191    - 

bar.  Man  braucht  durchaus  nicht  die  Wirthschaftsform  der  höheren  Jägervölker  als  eine 
unmittelbare  Fortbildung  der  rohesten  Productionsweise  aufzufassen.  Die  Thatsachen 
erlauben  vielmehr  ebensowohl  die  Annahme,  dass  einige  dieser  Völker  frühere  Pflanzen- 
baucr  gewesen  seien,  welche,  als  sie  infolge  irgend  welcher  Ereignisse  in  den  Besitz 
reicher  Jagd-  und  Fischgründe  gelangten,  ihre  ehemalige  höhere,  aber  mühseligere  Wirth- 
schaftsform wieder  mit  der  ergiebigen  Jagd  vertauscht  haben.  Ferner  verdienen  die  Vieh- 
züchter im  Allgemeinen  gewiss  keinen  tieferen  Rang  als  die  niederen  Pflanzenbauer;  am 
wenigsten  darf  man  die  Viehzucht  für  eine  nothwendige  Vorstufe  des  Ackerbaues  halten. 
Manche  Viehzüchter  sind  ohne  Zweifel  vormals  Ackerbauer  gewesen,  während  umgekehrt 
zahlreiche  andere  Völker,  die  sich  einst  hauptsächlich  durch  Viehzucht  nährten,  im  Laufe 
der  Zeit  den  zuerst  nur  nebenbei  betriebenen  Ackerbau  zur  herrschenden  Produktionsform 
ausgebildet  haben.  Im  Ganzen  aber  haben  sich  beide  Wirthschaftsformen  wahrscheinlich 
selbständig  nebeneinander  entwickelt." 

Dass  wirklich  mit  der  Behauptung:  „Jäger  und  Fischer  stehen  niedriger  als  nomadisi- 
rende  Viehzüchter,  zuviel  gesagt  werden  kann,  dafür  giebt  es  ja  Beispiele.  So  sind  wohl 
die  Indianerstämme  im.  Nordwesten  Nord-Amerika's,  die  Thlinkiten  und  ihre  Nachbarn, 
Jäger  und  Fischer,  aber  sie  wohnen  während  des  grössten  Theiles  des  Jahres  in  gut  ge- 
bauten Dörfern ;  sogar  ist  die  Arbeitstheilung  bei  ihnen  so  weit  fortgeschritten ,  dass  nicht 
nur,  wie  überall,  Mann  und  Weib  eine  scharf  abgegrenzte  Arbeitssphäre  haben,  sondern 
dass  es  auch  an  jedem  Orte  bestimmte  Personen  giebt,  die  Holzschnitz-,  Silber-  und 
Schmiedearbeiten  anfertigen.  Man  findet  sogar  einen  Handel  in  Handarbeiten  erwähnt, 
sowie  auch  unter  ihnen  allgemein  erkannte  Werthmesser.  Sind  nun  diese  Völker  emporge- 
stiegene Jäger,  oder  sind  sie  schon  ehedem  niedere  Ackerbauer  gewesen  und  haben  sie 
sich,'  verlockt  vom  Fischreichthum  der  Ströme  und  vom  Ueberfluss  der  Wälder  an  Wild, 
zur  bequemeren  Jagd  gewendet?  Nicht  unwahrscheinlich  ist  hier  Letzeres  der  Fall.  Die 
Thlinkiten-Häuptiinge  besitzen  ja  zahlreiche  Sklaven,  und  der  Besitz  von  Sklaven  lässt 
sich  nicht  gut  in  Einklang  bringen  mit  dem  Wesen  eines  Jägervolkes.  Aber  wie  dem  auch 
sei,  in  vielen  Hinsichten  stehen  die  Thlinkiten  höher  als  manches  viehzüchtende  Nomaden- 
volk. Es  lässt  sich  sogar  nicht  bestreiten,  dass  einige  nomadisirende  Araberstämme  eine 
höhere  Cultur  und  werthvolleres  Besitzthum  haben  als  manches  ackerbauende  A''olk.  Mit 
den  Worten  Jäger  und  Ackerbauer  werden  also  zwei  in  cultureller  Hinsicht  nicht  einheit- 
liche Gruppen  angedeutet  und  mir  scheint  es  darum  sehr  passend,  dass  Grosse  niedere, 
und  höhere  .Jäger,  sowie  auch  niedere  und  höhere  Ackerbauer  unterscheidet. 

Auf  unterster  Culturstufe  stehen  gewiss  die  Zwergvölker  Central-  und  Süd-Afrika's , 
die  kleinen  Wedda  von  Ceylon,  die  Mincopi's  der  Andamanen,  die  Kubu  von  Sumatra, 
die  Aeta  in  den  Gebirgswildnissen  der  Philippinen,  die  Australier  der  centralen  Theile, 
die  Feuerländer,  die  Botokuden  sowie  die  Bororö  Brasiliens  und  zuletzt,  gleichwohl  doch 
höher  stehend ,  die  Eskimo  und  die  Aleuten  der  Amerikanischen  Polargegenden.  Diese  sind  das 
was  Grosse  niedere  Jäger  nennt.  Die  höheren  Jäger  findet  man  im  Nordwesten  Nord- 
Amerikas. 

Um    die   niederen    und    höheren    Ackerbauer  von   einander  zu   unterscheiden,    nimmt 
Grosse  als  Criterium  an ,  ob  Alle  die  im  Stande  sind  zu  arbeiten ,  factisch  Ackerbauer  sind, 
oder  dass  nur  ein   Theil  der  Bevölkei-ung,  ein  bestimmter  Stand,  Ackerbau  treibt,  indem 
die  andern  meist  Handwerker,  Handel.sleute  oder  Fabriksleute  sind.  Die  höheren  Ackerbauer, 
würde  man  auch  Industrievölker  nennen  können.  Der  Uebergang  vom  niederen  zum  höheren 


-    192   - 

Ackerbau  im  Sinne  Grosse's  ist  so  ungefähr  das  was  Roscheb  ')  versteht  unter  dem 
„Uebergang  eines  blossen  Ackerbauvolkes  zum  städtischen  Gewerbfleisse." 

Zu  den  niederen  Ackei-bauern  rechnet  Geosse  den  grössten  Theil  der  Afrikanischen 
Negerstämme,  zahlreiche  Stämme  in  Süd-Asien,  fast  alle  Indonesier,  die  Oceanier  und  die 
Eingebornen  Amerikas,  falls  diese  nicht,  wie  die  Stämme  des  Nordwestens,  die  Eskimo 
und  die  Feuerländer,  Jäger  sind,  oder,  wie  die  Peruaner  und  Mexicaner  zu  einer  höheren 
Bildung  fortgeschritten  sind.  Bei  allen  diesen  niederen  Ackerbauern  ist  der  Boden  der  be- 
deutsamste Besitz,  gleich  wie  bei  den  Hirten  das  Vieh.  Bei  den  niederen  Ackerbauern  ist 
oder  war  der  Boden  gemeinschaftlicher  Besitz  einer  grösseren  Menschengruppe.  Der  primi- 
tive Ackerbau  ist  für  den  Eizelnen ,  wo  nicht  unmöglich ,  doch  wenig  einträglich ;  er  zwingt 
grössere  Menschengruppen  zur  gegenseitigen  Hülfe ;  er  bindet  nicht  nur  den  Menschen  an 
den  Boden,  sondern  er  vereinigt  auch  die  Leute  und  giebt  bessere  Nahrung,  wenn  deren 
sehr  viele  zusammen  leben  und  arbeiten.  Der  Ackerbau  hat  also  eine  grössere  sociologische 
Bedeutung  als  die  Jagd  und  die  nomadisirende  Viehzucht,  und  gerade  vom  sociologischen 
Standpunkte  sollen  wir  ja  die  Beschäftigungen  der  Menschen  betrachten,  wenn  wir  danach 
die  Culturstufe  bestimmen  wollen.  Individuell  kann  ja  der  Jäger  mit  seinem  ausserordent- 
lich geschärften  Beobachtungssinn  in  mancher  Hinsicht  höher  stehen  als  der  Hirt,  der  so 
leicht  im  ewigen  Einerlei  der  Steppen  seine  Lebenstage  verträumt,  sogar  höher  vielleicht  als 
der  niedere  Ackerbauer,  der  in  mühsamer  Arbeit  manchmal  alle  Kräfte  aufbieten  muss, 
wenn  er  seines  täglichen  Brotes  nicht  entbehren  will. 

Ist  bei  den  niedei'en  Ackerbauern  der  Unterschied  in  Besitzthum  und  Stand  nicht 
ganz  ausgeschlossen ,  bei  den  höheren  Ackerbauern  treten ,  weil  der  grösste  Theil  des  Bodens 
persönlicher  Besitz  ist  und  weil  die  Entwicklung  der  Industrie  eine  weit  stärkere  Arbeits- 
theilung  hervorgerufen  hat,  die  Standes-  und  die  Bildungsunterschiede  bei  den  verschiedenen 
Individuen  weit  mehr  in  den  Vordergrund.  Zu  den  höheren  Ackerbauvölkern  bringt  Grosse 
die  Culturvöiker  des  Alterthums,  die  Chinesen  und  Japaner  und  die  Westeuropäer  der 
Jetztzeit  und  ihre  Verwandten. 

Sind  nun  die  oben  genannten  „niederen  Jäger"  Beispiele  einer  primitiven  Cultur? 
Diese  Frage  darf  gewiss  nicht  ohne  Weiteres  zustimmend  beantwortet  werden.  Dass  diese 
Völker  gleichsam  ein  Spiegelbild  zeigen  sollten  des  Zustandes  als  der  Mensch  anfing  sich 
vom  Thier  zu  diflferenziren ,  dass  sie  uns  also  eine  absolut  primitive  Cultur  zeigen  sollten, 
das  wird  gewiss  Niemand  behaupten.  Alle  Werkzeuge,  deren  sie  sich  bedienen,  alles  was 
sie  anfertigen,  wie  unvolkommen  es  auch  sei,  es  trägt  das  Gepräge  mühsamer  Arbeit,  es 
ist  da.s  Ergebnis  der  Erfahrung.  Gewiss  hiess  es  auch  hier: 

„Alles  Menschliche  nuiss  erst   werden   und   wachsen  und  reifen. 

Und  von  Gestalt  zu  Gestalt  führt  es  die  bildende  Zeit." 

Wenn  wir  aber  fragen:  ist  die  Cultur  dieser  Völker  relativ  primitiv,  d.  h.  ist  sie 
mehr  primitiv  als  die  anderen  Culturtypen,  oder  sollen  wir  sie  für  die  entarteten  und 
verkümmerten  Ueberlebsel  einer  degenerirten  höheren  Culturform  halten,  so  wird  die 
Antwort  gewiss  nicht  so  entschieden  verneinend  ausfallen.  Es  kann  nicht  geleugnet  wer- 
den, dass  hin  und  wieder  Kümmerformen  der  Cultur  sich  vorfinden.  An  eine  Kiunmer- 
form  werden  wir  erinnert  wenn  wir  hören  dass  bei  einigen  Australischen  Stämmen  der 
Name  einer   Flöte  erhalten  geblieben  sei,   während  das  Instrument  selbst  jetzt  verloren 


')  Röscher,  Nationalökonomik  des  Ackerbaue.s,  S.  53. 


-   193   - 

scheint ').  Die  bekannten  Felswandzeichnungen  der  Buschmänner  werden  auch  häufig 
als  Beweise  einer  ehemals  liiiheren  Cultur  gedeutet.  Wer  aber  Kümmerformen  constatiren 
will  muss  Beweise  erbringen!  Keinenfalls  darf  man  aus  den  Beispielen  der  Australier 
und  der  Buschmänner  (?)  den  Schluss  ziehen,  dass  die  Cultur  aller  niederen  Jäger  als  Küm- 
merform aufzufassen  sei.  Beweise  für  die  relativ  primitive  Cultur  der  Wedda  auf  Ceylon  ,■ 
wie  Paul  und  Fbitz  Sarasin  sie  geben,  oder  für  die  der  Bakäiri  und  Boroi-ö  am  Schingu, 
wie  Karl  von  den  Steinen  sie  Uefert,  sind  schlagend.  Völker  wie  diese  sollten  den 
Ausgangspunkt  bilden  für  die  Forschung,  wenn  es  gilt  der  Entwicklung  der  Culturstufen 
nachzuspüren.  Freilich  wäre  es  dabei  höchst  wünschenswerth ,  dass  Forscher  wie  die  beiden 
Sarasin  und  von  den  Steinen  die  Sache  zur  Hand  nähmen. 

Bevor  ich  weiter  gehe,  sei  es  mir  gestattet,  aus  der  Litteratur  der  letzten  zwanzig 
Jahre  eine  Arbeit  hervorzuheben,  die,  weil  sie  einen  neuen  Gesichtspunkt  eröffnen  wollte, 
nicht  übersehen  werden  darf. 

Die  Unmöglichkeit  mit  irgend  welcher  Gewissheit  die  Grundformen  unserer  Getreide- 
arten anzuweisen,  rechtfertigt  den  Schluss  auf  ein  sehr  hohes  Alter  des  Getreidebaues. 
Schon  BuFFON  vermuthete,  dass  unsere  Getreidearten  sehr  alte  Formen  seien.  Professor 
Körnicke's  Untersuchungen-)  geben  dafür  wo  nöthig  noch  nähere  Belege,  und  die  Resul- 
tate der  Forschungen  auf  dem  Felde  der  Chaldäischen  Cultur  verlegen  die  Anfänge  der 
menschlichen  Cultur  in  so  weit  entlegene  Zeiten,  dass  ein  sehr  hohes  Alter  des  Getreide- 
baues Niemanden  wundern  darf.  Aber  Niemand  hat  diese  menschliche  Beschäftigung  in 
eine  auch  relativ  so  ferne  Zeit  verlegt  als  Professor  Geeland^).  Dieser  sieht  im  Ackerbau 
die  erste  Beschäftigung  des  Menschen.  Er  behauptet  dass  der  Ackerbau  die  erste  Beschäf- 
tigung des  Menschen  gewesen  sei:  dass  also  jene  Stufenfolge,  wie  man  sich  bisher  meist 
die  Entwicklung  der  Menschheit  dachte ,  (Jägervölker ,  Nomaden ,  Ackerbauer) ,  nicht  die  der 
ersten  Entwicklung  sei.  Die  ursprünglich  einheitliche  Menschheit  war  in  den  Zeiten  dieser 
Einheit  eine  ackerbauende  Bevölkerung  und  aus  dieser  rissen  sich  später  Völker  los,  welche 
dann ,  durch  die  Noth  des  Lebens  gedrungen ,  Jägervölker  wurden  oder  es  trennten  sich  Völker 
ab,  welche  sich  nach  und  nach  zu  Nomaden  umbildeten.  Andere  Völker  blieben  dem  Acker- 
bau getreu  und  zwar  derart,  dass  sie  sich,  entweder  durch  natürliche  Verhältnisse  ge- 
hemmt, nicht  weiter  entwickelten,  oder  sich,  ebenfalls  durch  die  Naturumgebung  angeregt, 
zu  wirkhcher  Kulturentfaltung  erhoben.  Wir  sehen  also  in  der  Entstehung  der  Jägervölker 
wie  in  der  der  reinen  Hirtenvölker  eine  rückschreitende  Entwicklung,  d.  h.  zunächst  eine 
auf  Abwege  geführte  und  dadurch  zurückgehaltene,  gehemmte,  und  brauchen  nicht  hinzu- 
zufügen, dass  wir  auch  hiefür  die  jeweilig  umgebende  Natur  als  wirkende  Ursache  betrach- 
ten. —  Weiter  sagt  Gerland:  „Die  Getreidenahrung  war  der  Hebel,  durch  welchen  sich 
die  thierischen  Ahnen  des  Menschen  aus  dem  thierischen  Zustand  auf  die  Höhe  des  Men- 
schen erhoben.  Durch  diese  eigenthümliche  Nahrung  wurde  der  Mensch  schon  bei  seiner 
ersten  Entwicklung  auf  einen  rohen  Getreidebau  geführt.  Folglich  war  der  Ackerbau  die 
allerfrühste  Beschäftigung  des  Menschen,  ja  die  ersten  Schritte  zum  Ackerbau  wurden 
bereits  in  einer  Zeit  gethan,  als  der  Mensch  selbst  noch  gar  nicht  war." 

An  einer  andern    Stelle  nennt  Gerland  das  Getreide   die  „anmuthend-zweckmässige" 


')  Waitz— Gerland,  Anthropologie  der  Naturvölker. 
■)  KüHNicKE,  Handbuch  des  Getreidebaues. 
')  Gerland,  Anthropologische  Beitrage,  I.  1875. 
I.  A.  f.  E.      X. 


-    194    - 

Nahrung,  die  dem  Vorfahr  des  Menschen  „Kraft,  Ruhe  und  Anregung'  schenkte,  und  diese 
Nahrung  verbesserte  seine  Hirnmasse  und  vermehrte  sie.  Als  nun  diese  grösser  und  schwerer 
geworden  war,  richtete   er  sich  auf,  damit  er  den   Kopf  besser  tragen  könne,  und  siehe 

da den  Menschen !  „Trat  also  die  Vermehrung  der  Hirnmasse  ein ,  so  war  mit  ihr  ganz 

•unzweifelhaft  der  aufrechte  Gang  und  alles  was  mit  diesem  zusammenhängt,  gegeben: 
grössere  Differenzirung  von  Hand  und  Fuss,  freiere  Beweglichheit  der  Hand,  festerer  Schluss 
der  Füsse.  durch  welchen  Bau  sich  der  menschliche  Fuss  vor  dem  aller  Säugethiere 
auszeichnet" 

Da  ist  also  der  Mensch  Mensch  geworden,  weil  seine  Voreltern  so  vernünftig  waren 
sich  nicht  von  Baumfrüchten,  Vogeleiern,  Fischen,  Vögeln,  Insekten  zu  ernähren,  sondern 
die  Saat  einiger  Gramineen  zu  essen,  sie  zu  säen,  zu  ernten,  wieder  auszusäen  und,  indem 
eine  passende  Zuchtwahl  nicht  ausser  Acht  gelassen  wurde,  diese  Gräser  zu  veredeln,  bis 
dieselben  sich  umwandelten  in  unsere  Getreidearten.  „Dass  nirgend  Weizen,  Roggen  oder 
Gerste  wild  wächst,  darin  sehe  ich  (Gerland)  eine  starke  Bestätigung  meiner  Ansicht.  Sie 
waren  nie  wild;  denn  die  wilden  Formen,  aus  welchen  sie  gebildet  sind,  sind  eben  durch 
die  beständige  Zuchtwahl  übergeleitet  in  die  Abarten,  welche  wir  haben  oder  hatten." 
Und  weiter  noch:  „Der  Mensch  hat  sich  an  diesen  Gräsern,  und  die  Gräser  an  sich 
herangebildet." 

Da  haben  wir  also  den  Lehrer,  der  sich  selbst  bildet,  indem  er  seinen  Zögling  unterrichtet ! 

Befremden  muss  es  allerdings,  dass  die  Vorfahren  des  Menschengeschlechtes,  die  wahr- 
lich schon  keine  leichte  Arbeit  trieben  nach  einer  Methode,  die,  später  noch  einmal  von 
Practici  successive  erfunden,  schliesslich  von  Darwin  unter  bestimmte  Gesichtspunkte  ge- 
bracht wurde  als  die  der  Methode  der  künstlichen  Zuchtwahl,  —  befremden  muss  es  aller- 
dings, dass  diese  Geschöpfe,  welche  sich  auf  dem  'Wege  befanden  nach  dem  Typus  Mensch, 
einen  so  kolossalen  Erfolg  errungen  mit  der  Gehirnmasse,  während  doch  das  Zahnsystem, 
das  wohl  ä  fortiori  sich  an  die  neue  Nahrung  angepasst  haben  würde,  noch  stets  das  eines 
Omnivoren  ist!  Oder  haben  vielleicht  unsere  Vorfahren  so  oft  eine  rückschreitende  Ent- 
wicklung durchgemacht,  dass  die  Zeit  nicht  genügte  für  die  Anpassung  des  Gebisses?  Aber 
warum  hat  sich  unsere  Gehirnmasse  denn  angepasst!? 

Ich  meine,  es  ist  klar,  dass  Professor  Gebland's  Beweisführung  keiner  weiteren  Wider- 
legung bedarf.  Wir  haben  da  die  reine  Hypothese,  ohne  genügende  Basis  ').  Es  ist  Gerland 
denn  auch  nicht  gelungen  die  Anthropologen  und  Etlmologen  auf  seine  Seite  zu  bringen. 

Ich  möchte  hier  einige  Worte  der  beiden  Vettern  Sabasin  citiren,  die  ihr  bahn- 
brechendes Studium  über  die  Wedda  von  Ceylon  nennen :  „ein  Versuch ,  die  in  der  Phylo- 
genie  des  Menschen  ruhenden  Räthsel  der  Lösung  näher  zu  bringen."  Wo  sie  von  der 
Verwandtschaft  der  Wedda  und  der  Drawida  sprechen  und  beweisen,  dass  die  Unterschiede 
zwischen  beiden  Völkerstämmen  nicht  zur  Annahme  einer  verschiedenen  Abkunft  berech- 
tigen, dass  man  vielmehr  unter  günstigen  Umständen  eine  Entwicklung  kleiner  Jäger- 
stämme zu  einer  höheren  Stufe  annehmen  darf,  da  finden  wir  Folgendes:  „Die  Ursachen 
solcher  Umbildungen  sind  uns  vorderhand  völlig  dunkel,  ganz  gleich  wie  die,  welche  die 
mächtigen  Umgestaltungen  des  Organismus  vom  jugendlichen  bis  zum  erwachsenen  Zustande 
bewirken.     Ob    reichlichere    Nahrung    oder   geeignetere    klimatische    Bedingungen   Formen 


')  Man  sehe  Auführlicheres  bei  Prof.  A.  Nowacki:  Ueboi-  die  Entwicklung  der  Landwiitliscliaft  in  der 
Urzeit,  in  „Landwirthschaftliche  Jahrbücher"  IX,  S.  853  f.f. 


-    195   - 

umbildende  Momente  sind,  ist  gänzlich  unbekannt,  und  wir  werden  uns  eben  zunächst 
mit  den  Thatsachen  als  solchen  zufrieden  geben  müssen.  Wie  wir  zum  Beispiel  in  der 
Zoologie  sehen,  dass  im  Laufe  langer  Perioden  bei  den  Seeigeln  die  Analöffnung  aus  ihrer 
uisprünglichen ,  centralen  Rückenlage  successive  immer  mehr  wegrückt,  bis  sie  schliesslich 
die  Unterseite  des  Thieres  erreicht,  ohne  dass  wir  eine  Ursache  für  diese  Verschiebung 
anzugeben  vermöchten ,  werden  wir  uns  auch  beim  Menschen  daran  gewöhnen  müssen , 
die  Capacität  der  Schädelkapsel  wachsen,  den  Nasenrücken  sich  erheben,  den  Unterarm 
sich  verkürzen ,  den  "Wadenumfang  zunehmen  zu  sehen ,  ohne  dass  wir  zunächst  im  Stande 
wären ,  die  Gründe  dafür  zu  ermitteln."  ') 

Schon  wurde  gesagt,  dass  ohne  Zweifel  die  Jäger  und  Fischer  (darum  noch  nicht  aus- 
schliesslich Fleischesser!)  und  die  höheren  Ackerbauer  als  Anfang  und  Ende  des,  gewiss 
nicht  ganz  regelmässig  stufenweise  steigenden  Entwicklungsgangs  angesehen  werden  können ; 
dass  aber  die  nomadisirenden  Hiitenvölker  die  grösston  Schwierigkeiten  bereiten. 

Im  vorigen  Jahre  erschien  ein  höchst  interessantes  Buch  von  Eduard  Hahn  ') ,  in 
gewissem  Sinne  ein  Seitenstück  zu  Victor  Hehn's  allbekannter  Arbeit,  „Kultui-pflanzen 
und  Hausthiere".  Gewiss  ist  eins  der  Hauptverdienste  Ed.  Hahn's,  dass  er  in  seinem 
inhaltreichen  Buche  auf  die  Schwierigkeiten  hinweist,  die  einer  befriedigenden  Lösung 
mancher  Probleme  im  Wege  stehen,  Probleme,  die  man  vor  ihm  theilweise  nicht  ahnte, 
theilweise  sich  ganz  anders  dachte  als  sie  sind  ^). 

Hahn  nennt  Hausthiere  „Thiere,  die  der  Mensch  in  seine  Pflege  übernommen  hat, 
die  sich  hier  regelmässig  fortpflanzen  und  so  eine  Reihe  erworbener  Eigenthümlichkeiten 
auf  ihre  Nachkommen  übertragen."  So  wird  mit  Recht  ein  Unterschied  gemacht  zwischen 
Hausthieren    und   gezähmten   Thiere n. 

Nun  giebt  es  hauptsächlich  zwei  Schwierigkeiten,  deren  man  sich  bis  jetzt  nicht  bewusst 
war,  die  man  wenigstens  nicht  genug  beachtet  hat.    Erstens  die  Fortpflanzung. 

Es  ist  eine  gewiss  zu  wenig  beachtete  Thatsache,  dass  Thiere  in  Gefangenschaft  sich 
gar  nicht  oder  doch  nur  äusserst  selten  fortpflanzen.  Die  Gründe  dafür  sind  uns  vor  der 
Hand  noch  ganz  unbekannt.  Viele  sogenannte  wilde  Völker  halten  allerlei  gezähmte  Thiere, 
wahrscheinlich  entweder  der  Geselligkeit  wegen,  oder  um  etwas  zu  haben,  gegen  das  man 
seine  Launen  der  Zärtlichkeit  oder  auch  der  Grausamkeit  auslassen  kann,  von  den  Steinen 
fand  in  vielen  Hütten  der  Südamerikanischen  Indianer  wahre  Menagerieen.  Auch  bei  uns 
findet  man  dergleichen:  Eichhörnchen,  Hasen,  Raben,  Krähen,  Spatzen,  Finken  werden  bei 
uns  ja  gehalten,  aber  diese  Thiere  pflanzen  sich  in  der  Gefangenschaft  nur  ausnahmsweise 
fort,  und  zu  einer  eigentlichen  Zucht  dieser  Thiere  kommt  es  nie.  Gezähmte  Thiere  sind 
es,  aber  Hausthiere  sind  sie  nicht  geworden.  Wohl  giebt  es  einzelne  Thiere,  die  sich  in 
Thiergärten  fortpflanzen,   u.  A.  der  Löwe,  und  weil  auch  schon  Fälle  bekannt  sind,  dass 


')  P.  und  F.  Sarasin,   Ergebnisse  naturwissenschaftlicher  Forschungen  auf  Ceylon,  III.  S.  356. 

-)  Ed.  Hahn,   Die  Haustliiere  und  ihre  Beziehungen  zur  Wirthschaft  des  Menschen,  1896. 

')  Ein  Beispiel.  Röscher  {S.  20)  sagt:  „Nichts  sclieint  näher  zu  liegen  als  der  Versuch,  die  Jagdthiere 
lebendig  zu  fangen  und  zu  zähmen.  Und  doch  ist  für  manctie  Volker  dieser  Anfang  der  Viehzucht  geistig 
zu  schwer.  Die  Indianer  sind  Meister  in  der  Kunst  der  Zähmung,  aber  sie  wenden  dieselbe  fast  nur  auf 
Papagaien,  Affen  etc.  an.  Gerade  die  wichtigsten  Thiere  verstehen  sie  nicht  zu  behen-schen,  sondern  nur 
zu  morden".  —  Ganz  richtig  weist  Röscher  hier  auf  das  Schwierige,  das  darin  hegt,  aus  wilden  Thieren 
Hausthiere  zu  machen.  Aber  wenn  er  an  die  Frage:  schwierig  oder  leicht;  wichtig  oder  nicht,  her- 
antritt, entgehen  auch  ihm,  wie  so  vielen  vor  und  nach  ihm,  die  Probleme,  die  Ed.  Hahn  zuerst  erörtert , 
und  stellt  er  unbewusst  den  gebildeten  Europäer  an  die  Stelle  des  Indianers. 


-    196    - 

Junge  in  Gefangenschaft  geborener  Löwen  sich  wieder  in  Gefangenschaft  fortpflanzen ,  so 
meint  Hahn  dass,  in  gewissem  Sinne,  der  Löwe  auf  dem  Wege  sei  Hausthier  zu  werden  i). 

Auch  noch  zu  andern  Zwecken  werden  gefangene  Thiere  gehalten,  wie  die  heiligen 
Affen  in  Indien,  die  Schlangen  in  Dahomey;  es  kommt  sogar  vor  dass  Thiere  gefangen, 
gezähmt,  und  abgerichtet  werden,  ohne  dass  sie  sich  anders  als  ausnahmsweise  fortpflanzen, 
ohne  dass  sie  Hausthiere  geworden  sind,  wie  der  Falke,  der  .Jagdleopard,  der  Asiatische 
Elephant.  Die  Geburt  eines  Elephanten  in  der  Gefangenschaft  ist  eine  Seltenheit  ^) ,  wird 
sogar  als  unheilbringend  gefürchtet,  gleich  wie  bei  den  Römern  die  Fruchtbarkeit  eines 
Maulthieres  als  ein  Porten  tum  betrachtet  wurde. 

Hat  also  schon  die  Frage:  durch  welche  Mittel  wurde  die  Fortpflanzung 
gefangener  Thiere  erreicht  —  dass  sie  erreicht  wurde  beweisen  ja  die  Haus- 
thiere, —  ihre  Schwierigkeiten,  die  man  bisher  nicht  genug  gewürdigt  hat,  an  zweiter 
Stelle  darf'  die  Frage  gestellt  werden,  welcher  Art  die  Beweggründe  gewesen  seien, 
dass  man  Thiere  in  Gefangenschaft  zur  Erhaltung  der  Art  zu  bringen  gesucht  hat. 

Die  zweite  Schwierigkeit  ist  also   der  Zweck   der  Zähmung. 

Der  Geselligkeitstrieb,  der  wahrscheinlich  für  viele  Vögel  und  den  Hund  (gewiss  eins 
der  ältesten  Hausthiere!)  gegolten  hat,  kommt  bei  unseren  wichtigsten  Hausthieren:  Rind 
Pferd,  Schaaf,  Ziege,  in  keinen  Betracht.  Gegenwärtig  ist  der  am  meisten  in  den  Vorder- 
grund tretende  Beweggrund  der  Zucht  der  oekono mische  Nutzen,  aber  ganz  unrichtig 
hat  man  diesen  herangezogen  auf  primitiver  Stufe.  Man  wusste  ja  gar  nicht  welchen 
Nutzen  das  Hausthier  bringen  würde,  so  lange  seine  Voreltern  noch  wild  waren.  Zuerst 
bezieht  sich  dies  auf  die   Milch. 

Den  Gebrauch  der  Milch,  ein  sehr  wichtiger  Factor  in  unserem  oekonomischen  Leben, 
hat  man  mit  Unrecht  als  so  natürlich  betraclitet,  dass  man  bei  der  Frage:  „wie  wurde  der 
Jäger  zum  Hirten?"  fast  nur  darauf  das  Auge  gerichtet  hat.  Das  Leben  des  Hirten  achtet 
man  ja  nur  möglich,  wenn  der  Mensch  die  Milch  seiner  zahmen  Thiere  geniesst.  Und 
dennoch  vergass  man,  dass  sehr  vieles  geschehen  musste,  bevor  die  Ziegen,  die  Rinder 
U.S.W.  Milchthiere  in  unserem  Sinne  wurden.  Das  wilde  Thier  scheidet  ja  nur  Milch  ab, 
solange  es  Junge  hat;  erst  die  Zucht  hat  es,  im  Zustande  der  Domestikation,  zum  Milch- 
thier  gemacht,  und  die  wilden  Jäger  konnten  ja  von  vornherein  nicht  wissen,  dass  aus 
den   Stammeltern   der  jetzigen   Hausthiere  während    und   durch  die  Zucht  Milchthiere  ent- 


'■)  Ich  kann  jedoch  diesem  Schluss  nicht  beistimmen.  Doch  würde  ich  an  diesem  Punkt  vorbeigegangen 
sein ,  wenn  er  sich  nicht  bezöge  auf  einen  kleinen  Fehler  —  wie  es  mir  scheint  —  in  Hahn's  Definition 
der  Hausthiere.  Welche  sind  denn  die  erworbenen  Eigentliümlichkeiton  die  die  in  der  Gefangenschaft 
geborenen  Thiere  auf  ihre  Nachkommenschaft  übertragen ?  Es  sind  ja  keine  neuen,  erworbenen,  sondern 
schon  vorhandene,  von  den  Voreltern  ererbte,  die  unter  dem  Einflüsse  der  Zuchtwahl  von  Seiten  des 
Menschen  sich  weiter  entwickelt  haben.  Dom  Menschen  musste  es  auffallen,  dass  die  jungen  Thiere  ge- 
wöhnlich den  Eltern  gleichen  in  diesem  Sinne,  dass  z.B.  kräftige  Eltern  auch  eine  kräftige  Nachkommen- 
schaft erzeugen,  dass  z.  B.  die  Hautfarbe,  sowie  auch  individuelle  seehsche  Eigenschafton,  als  ausser- 
ordentlicher Spürsinn,  grosse  Wachsamkeit  u.  s.  w.  oftmals  erblich  sind.  Von  den  Jungen  wird  ei-  besonders 
die  Exemplare  zur  Fortpflanzung  gewählt  haben,  die  Eigentliümlichkeiton  bosassen,  welcho  ihm  genehm 
waren.  So  wurden  nicht  Eigenthümlichkeiten  erworben,  sondern  schon  vorhandene  wurden  nur,  um 
so  zu  sagen,  verschärft,  weiter  ausgebildet.  Auf  diesem  Wege  hat  man  unzweifelbar  Haus- 
thiere bekommen  Beim  Löwen  davon  keine  Spur:  man  ist  schon  zufrieden,  wenn  diese  Thiere  in  Gefan- 
genschaft Junge  zur  Welt  bringen. 

=)  La  Nature  vom  18  Juli  1896  berichtet  jedoch,  dass  in  Barma  öfter  trächtige  Elephanten  und  weib- 
liche Thiere  mit  Jungen  gesehen  werden.  Weil  der  Elephant  erst  in  zweijährigem  Alter  Dienste  leisten  kann 
und  die  Fütterung  der  jungen  Thiere  kostspielig  ist,  zieht  man  es  angeblich  vor  erwachsene  wilde  Elephan- 
ten einzLifangen. 


-    197    - 

stehen  würden!  Die  Sache  liegt  hier  ganz  so  wie  bei  Gerland's  zweckmässiger  Zuchtwahl 
der  Getreidearten.  So  natürlich  obendrein  auch  der  Genuss  der  Muttermilch  bei  jungen 
Thieren  und  Kindern  sei,  bis  zum  Milchgenuss  Erwachsener  ist  noch  ein  weiter  Schritt! 
Es  giebt  ja  noch  jetzt  grosse  Völkergruppen ,  denen  der  Milchgenuss  unbekannt  ist.  Die 
Indianer  Nord-Amerika's  betrachteten  die  Milch  als  ausschliesslich  bestimmt  für  das  junge 
Thier;  die  Peruaner,  welche  doch  das  Lama  hatten,  sind  nie  auf  den  Milchgenuss  gerathen; 
die  Chinesische  Welt  trinkt  keine  Milch,  und  doch  war  sie  in  mehrfacher  Berührung  mit 
den  Nomadenvölkern  Central-Asiens ,  denen  die  Milch  unentbehrlich  war.  Die  Indo-Chinesi- 
sehen  Völker  nahmen  von  den  Indiern  den  Milchgenuss  nicht  an.  "Wir  wissen,  dass  die 
Haideschafe  der  Geest  in  den  Provinzen  Drenthe  und  Gelderland  und  der  Lüneburger  Haide 
(die  Haidschnucken)  nur  der  Wolle  und  der  Haut  wegen  gehalten  werden.  Auffallend  ist 
es  auch,  dass  gar  das  wichtigste  Milchthier,  das  Rind,  nie  das  hauptsächlichste  Heerden- 
thier  der  Nomaden  gewesen  ist,  wenn  wir  von  einem  Theil  Süd-Afiika's  absehen.  Auf 
Asiatischem  Boden  ist  das  Rind  von  jeher  ein  Besitzthum  der  Ackerbauer  gewesen  und 
ist  es  geblieben.  Hahn  betrachtet  das  Rind  darum,  und  aus  andern,  näher  zu  erörternden 
Gründen,  als  eine  Ei'oberung  nicht  der  Jäger-,  sondern  der  Ackerbauvölker. 

Das  Fleisch  der  wilden  Thiere  ist  ebenso  gut  als  das  der  Hausthiere  zu  geniessen, 
und  der  Gebrauch  des  Pferdes  und  des  Rindes  als  Reit-,  Last-  oder  Zugthier,  war 
erst  möglich,  als  die  Thiere  gezähmt  waren. 

Hahn  betrachtet  die  Umwandlung  der  uns  grösstentheils  unbekannten  Voreltern  unseres 
Rindes,  unseres  Pferdes,  unserer  Ziege  u.  s.  w.  als  eine  höchst  bedeutende,  aber  auch 
sehr  schwierige  Arbeit.  Die  grossen  Schwierigkeiten,  damit  verknüpft,  zwingen  ihn  diese 
Eroberung  nicht  rohen,  nomadisirenden  Jägern,  sondern  Ackerbauern  zuzumuthen,  die  bei 
ihrer  sesshaften   Lebensart  mehr  Müsse  und  Gelegenheit  hatten  dieser  schwierigen  Arbeit 

obzuliegen. 

Dieser  Gang  ist  weit  natürlicher  als  der  Sprung,  den  man   in  der  Entwicklung  der 
Völker  voraussetzen  muss,  wenn  Jäger  sich  zum  Hirtenleben  gewendet  hätten.    Die  neuere 
Psychologie  der  Völker  denkt  sich  gewiss  mit  Recht  eine  langsame  Entwicklung  der  Begriff'e , 
mehr  ein  Finden  als  ein  Erfinden ,  mehr  ein  langsames  Werden  als  ein  zufalliges  oder  ein 
geniales  Schöpfen.    Ein  recht  lehrreiches  Beispiel  bietet  uns  die  sogenannte  Erfindung  des 
Feuers.   Lubbock  hat  vergebens  sich  umgesehen  nach  einem  Volke  irgendwo  auf  der  Erde, 
das   kein    Feuer  zu   machen  verstände.    Aber   wie   ist  denn   der  Mensch  dazu  gekommen 
Feuer  zu  machen?   Ist  es  absolut  nothwendig  dass  der  Mensch  eine  Flamme  emporlodern 
sähe  aus  Bauraästen,   die,   vom  Sturm  gepeitscht,   gegen  einander  rieben,  wie  Adalbert 
Kuhn  meinte   und  nach  ihm  unzählige  Male  wiederholt  worden  ist?    Nein,  wir  dürfen  bei 
dem   was  der  primitive  Mensch   fand,   nicht,  wie  in  unserem  Jahrhundert,  fragen:    wer 
hat   das    erfunden?    Oder  ist  es  nicht  lächerlich,    -  es  ist  von  den  Steinen,  der  es 
sagt,  -  sich  den  Urmenschen  vorzustellen,   fast  so  tiefsinnig  nachdenkend  vor  dem  bren- 
nenden Baum,  als  Newton  beim  Apfelbaum,  der  den  Gedanken  des  Gesetzes  der  Schwer- 
kraft bei  ihm  wach  rief!    Wo  von  den  Steinen  erzählt  wie  er  so  oft  die  Schingu-Indianer 
in   ihrer  Hütte  arbeiten   sah,  mit  schneller  und  kräftiger  Hand  bohrend  in  Holz,  Muschel 
oder  Stein,  da  wundert  es  uns  nicht,  dass  er  den  Gedanken  fasste,  der  fallende  rauchende 
Staub  müsse  den  Menschen  bei  der  Verfertigung  seiner  Wafi-en  und  Werkzeuge  nicht  nur 
am  Schingu,   sondern  überall  in  der  Welt,   die  Erzeugung  des  Feuers  haben  finden  lassen. 
In   einem   ähnlichen,    mehr  natürlichen  Gedankengang  bewegt  sich  Hahn,   wenn   er 


-    108   - 

einen  Uebergangszustand  annimmt,  wahrend  dem  die  wilden  Stammformen  des  Rindes  in 
einen  Zustand  der  Halbwildheit  gebracht  wurden.  Im  Anfang  wird  man  kleine  Heerden 
wilder  Rinder  in  Gehege  getrieben  haben ,  damit  man  diese  für  irgend  einen  Zweck  bei  der 
Hand  hätte.  In  fortwährender  Nähe  des  Menschen  legten  die  Thiere  allmählig  ihre  wilde 
Art  ab,  ohne  dass  sie  aufhörten  sich  fortzupflanzen.  Keinen  unsteten  Jägern  kann  etwas 
derartiges  zugemuthet  werden ,  sondern  nur  Ackerbauei^n ,  die  an  die  Scholle  gebunden  sind. 

"Was  kann  aber  der  Zweck  gewesen  sein,  wegen  dessen  man  die  Thiere  in  Gehegen  hielt? 

Wenn  wir  uns  freimachen  von  der  irrigen  Meinung,  dass  irgend  ein  vor  Jahrtausenden 
ins  Leben  gerufener  Zustand  bestimmt  denselben  Grund  haben  müsse  aus  dem  wir  ihn  jetzt 
noch  fortbestehen  lassen,  dann  ist  es  oft  unnöthig  früheren ,  weniger  entwickelten  Menschen- 
geschlechtern eine  unnatürliche  Weisheit  zuzuschreiben.  Das  Zusammenleben  vieler  Menschen 
in  Städten  z.  B.  hat  grosse  Vortheile ;  als  aber  die  Leute  anfingen  beisammen  zu  wohnen , 
geschah  es  wahrscheinlich  aus  einem  einfachen  Geselligkeits-  und  Sicherheitsprincip,  und 
jedenfalls  nicht  um  ihre  Kinder  auf  die  Universität  schicken  zu  können.  Diese  „Zweckmeta- 
morphosen der  Sitte",  wie  Wundt ')  es  nennt,  auch  anzuwenden  auf  die  Entstehung  und 
die  weitere  Entwicklung  der  Hausthierzucht ,  liegt  auf  der  Hand. 

Wundt  ^)  will  die  meisten  Sitten  und  Bräuche  der  Menschen  schliesslich  zurückführen 
auf  Motive  religiöser  Natur.  So  sieht  auch  Hahn  darin,  dass  der  Mond  als  Sinnbild  und  Göttin 
dessen,  was  sich  auf  Wachsen  und  Gedeihen  und  auf  Fruchtbarkeit  bezieht,  in  verschiedenen 
Formen  (als  die  gehörnte  Babylonische  Istar,  als  die  Syrische  Ashtoret,  als  Isis)  mit 
dem  Rinde  in  Verbindung  steht  (wozu  die  hörnerförmige  Mondsichel  Veranlassung  gegeben 
hätte),  die  älteste  Bedeutung  des  Rindes  als  Opferthier.  Nun  lautet  Hahn's  Hypothese 
weiter,  dass  man,  auch  bei  unerwarteten  Ereignissen,  wie  bei  Mondfinsternissen,  wenn 
sich  das  Antlitz  der  Göttin  verdunkelte  und  diese  zürnte,  um  Opferthiere  bei  der  Hand  zu 
haben,  kleinere  oder  grössere  Rinderheerden  in  Gehegen  gehalten  habe.  Diese  Thiere  konnte 
man,  besser  als  in  der  freien  Natur,  mehr  aus  der  Nähe  beobachten.  Exemplare,  die  be- 
sonders geschätzte  Eigenthümlichkeiten  zeigten  (z.  B.  weisse  Thiere,  die  der  Gottheit  be- 
sonders wohlgefällig  waren),  konnten  in  einem  abgesonderten  Theil  des  Parkes  bei  einander 
gehalten  werden,  und  so  konnte  die  Zuchtwahl  seitens  des  Menschen  Rinderrassen  oder 
Varietäten  geschaffen  haben. 

Gehege,  worin  man  Thiere  hielt,  waren  schon  früh  bekannt;  man  denke  nur  an  die 
Paradiese  der  alten  Persischen  Könige,  und  an  den  heiligen  Park  mit  Gazellen,  wo  König 
Duschanta  die  schöne  Sakuntalä  fand'*). 

So  wurde,  nach  Haiin,  ein  Zustand  der  Halbwildheit  geschaffen,  worin  das  Rind  unab- 
sichtlich zur  Domestikation  vorbereitet  wurde. 

Ich  will  hier  nicht  weiter  eingehen  auf  Hahn's  Hypothese  für  die  Entwicklung  des 
Ackerbaus,  wie  wir  dieselbe  kennen  als  hauptsächlichen  Getreidebau,  unzertrenntlich  vom 
Pfluge  und  vom  Rinde  (oder  Pferde),  wobei  der  Pflug  als  Phallus  betrachtet  wird  in  Hinsicht 
auf  die  Mutter  Erde,  die  Allmutter,  und  das  Pflügen  als  ein  heiliger  Akt,  vollbracht  vom 
gottgeweihten  Rind.  Man  lese  darüber  bei  Hahn  weiter  nach. 


')  Wundt,  Ethik,  S.  97  f.f. 

■)  Wu.NDT,  Ethik,  S.  93. 

')  Mit  dem  Europäischen  Bison  oder  Wisent,  der  noch  jetzt  in  kleinen  Heerden  im  Bjelowejer  Wald  in 
Litauen  lebt,  und  dem  Schottischen  Parkrind  liegt  der  Fall  ganz  anders:  das  sind  aussterbondo  Thiere, 
die  systematisch  in  Schutz  genommen  sind  und  durch,  endlich  unvonnoidlich  gewordene,  Zucht  in  Bluts- 
verwandtschaft zuletzt  degeneriren. 


-    199    - 

Hahn  sieht  in  dem  Rinde  das  erste  und  — mit  Ausnahme  des  Hundes,  -  das  älteste 
Hausthier.  Durch  das  Kind  lernte  der  Mensch  die  erste  Bedingung  kennen  für  das  Hirten- 
leben •  den  Milcligenuss.  Aber  in  den  Heerden  der  meist  typischen  Hutenvolicer  spielt  das 
Kind  nur  eine  untergeordnete  Rolle;  in  den  meisten  Gegenden,  wo  es  nomadisirende  Hir- 
tenvölker giebt,  kann  das  Rind  gar  nicht  oder  nur  in  geringer  Zahl  unter  besonderer  Pflege 
gedeihen  Die  eigentlichen  Heerdonthiere  der  Nomaden  sind  vielmehr  die  Ziege  und  das 
öchaaf  und  weiter  das  Kameel  und  das  Pferd.  Mit  der  Domestikation  des  Rindes  war  also 
die  nluptbcdingung  für  das  nomadisirende  Hirtenleben  noch  nicht  gegeben,  allem  der 
ackerbauende  Mensch  hatte  unbewusst  eine  Methode  gefunden,  deren  er  sich  bedienen 
konnte  beim  Uebergang  vom  Ackerbau  zur  Viehzucht. 

Wurde  schon  gezeigt,  warum  die  eigentlichen  Jägervölker  keine  Heerdenthiere  züchten 
konnten  auch  der  Schritt  vom  Hirtenleben  zum  Ackerban  ist  gewiss  nicht  im  Einklang 
mit  einem  normalen  Entwicklungsgang;  denn  nomadisii-ende  Viehzüchter  können  ja  nicht 
leben  ohne  Erzeugnisse  des  Ackerbaues.  Die  nomadisirenden  Hirtenvölker  zeigen  gewiss 
scharf  ausgeprägte  Eigenschaften'),  sie  bilden  aber  keine  oekonomisch  selbständige  Cultur- 
stufe.  Man  kann  sie,  wie  Viebkandt  sagt,  den  seefahrenden  Völkern  vergleichen,  die  sehr 
charakteristische  Eigenthümlichkeiten  zeigen,  in  oekonomischer  Hinsicht  aber  wenig  selb- 
ständig sind.  Der  Hirt  lebt  von  seiner  Heerde,  vom  Fleisch  und  von  der  Milch,  aber  sein 
Brot  und  sein  Mehl  hat  er  geradewegs  vom  ackerbauenden  Nachbar  oder  er  bezieht  es 
aus  weiter  entlegenen  Ländern. 

Schon  wurde  darauf  hingewiesen,  dass  man,  wenn  vom  Ackerbau  die  Rede  ist,  tast 
immer  an  unsern  Europäischen  Ackerbau  denkt.  Es  giebt  aber  eine  mehr  primitive  Form 
des  Ackerbaus  die  Hahn,  nach  dem  Werkzeuge  womit  der  Boden  ausschliesslich  von 
der  Menschenhand  bestellt  wird,  Hackbau  nennt-').  Auf  dieser  Stufe,  meint  Hahn  stand 
der  Mensch  als  er  die  noth wendige  Ruhe  und  Stetigkeit  des  Wohnortes  besass,  für  die 
Viehzucht.  Nicht  nur  das  Rind,  auch  die  eigentlichen  Heerdenthiere,  die  Ziege  und  das 
Schaaf  sind  meint  Hahn,  Eroberungen  der  Hackbauer  gewesen.  Lämmer,  junge  Ziegen 
und  Antilopen,  Leckerbissen,  waren  als  Opfer  den  Göttern  am  liebsten.  Man  kann  ein 
Opfer  darbringen,  indem  man  es  schlachtet;  man  kann  die  Thiere  auch  der  Gottheit 
weihen  indem  man  sie  in  einem  geschlossenen,  der  Gottheit  geheiligten  Raum  hegt.  Es 
findet  sich  dies  z.  B.  bei  Aelianus,  der  Ziegen  erwähnt,  die  in  einem  Gehege  bewahrt 
wurden  und  der  Göttin  geheiligt  waren.  Hatte  man  nun  eine  gewisse  Zahl  unter  den 
Augen  der  Gottheit  geborener  Thiere,  so  war  damit  der  erste  Schritt  zur  Domestikation 
geschehen  und  eine  Zuchtwahl  von  Seiten  des  Menschen  konnte  individuelle  Eigenscliatten 
zur  Entwicklung  bringen,  wodurch  oekonomische  Vortheile  errungen  wurden ,  wie  die  Wolle 
der  Schafe,  die  Milch  der  Schafe  und  Ziegen. 

n  Scharf  auseepräKt  und  wenig  variabel  sind  diese  Eigenschaften  ganz  gewiss;  das  rührt  gewiss  daher, 
dass  llie'steppeX'defsehr  monoton  sind  und  die  Hirtenv«ker  nur  womg  f^^J^l^'-^^^Zfa^:  Sse 
rung  treten     dabei  sind  diese   Berührungen  meistens  g'^'^hart  gei    Natui    I  oscHtiyveis    auf  d^^^^ 
Varikbihtät  'der   Hirtenvölker  und  vergleicht  Aesohyl.   Prometh     -06  ff.  m.^^  f  Und  wer  damit  de 

iünseren  Strabo  VfL  3,  17,  und   weiter  mit  Rubkuquis  Voyage  en  Taitarie,  Ch.  2.  Und  wer  aamit  aie 
etige  Lebensart  der  Kal'müken  vergleicht,  findet  heut  noch  fast  kernen  Untersd^^^^^^^^^ 

I  Mif    Pinpr   cinzieen    wichtigen    Ausnahme   suid   die   Hackbauer   Hahns  ungelahr  dasseioe  wie  uio 
nied  Ä\^Sue "GRo"s,.:-r iKackbau  kann  sich  bei  einem  übngens  Intelligen  e-j^^Vo^^^^^^^^^ 
der  künstlichen  Berieselung  und  der  Düngung  zur  liochston  otufe  ^^^^ckerbaus    zum  Gart^^^^^^^^ 
Nun  ist  der  Hackbau  im  eigentlichen  China  und  in  Japan   aktisch  "'^''  f,,^'^?.^^^^^^^'^  ;^^^^^^^ 
als  selbständige  Wirtschaftsform  unterschieden!)  und  gerade  Chinesen  und  J'^P'^io'Ji  d  es,  die  untei  aea 
hickbauenden  Volkern  Hahn's  von  Gbosse  zu  den  höheren  Ackerbauern  gebracht  weiden. 


-    200   - 

Als  man  in  den  Besitz  von  Hausthieren  gekommen  war,  konnten  grosse  Landesflächen, 
Tvie  Bergeshalden  und  ausgedehnte  Grassteppen,  die  sich  bisher  höchstens  für  Jäger  eigneten, 
weil  daselbst  kein  Ackerbau  möglich  war,  von  Hirtenstämmen  eingenommen  werden. 
Die  Nothwendigkeit  die  Heerdenprodukte  gegen  Brot  auszutauschen  und  das  fortwährende 
Bedürfnis  an  Gras,  veranlassten  das  Bedürfnis  an  Lastthieren.  Das  älteste  Lastthier  war 
gewiss  der  Esel. 

So  betrachtet  Hahn  die  Domestikation  des  Rindes  bei  gewissen  Ackerbaurvölkern  als 
die  Ursache,  dass  der  Hackbau  zum  Europäischen  und  Westasiatischen  Ackerbau  wurde, 
ein  Ackerbau  gegründet  auf  das  Trio:  Getreide,  Pflug  und  Rind  (Pferd).  Bei  anderen 
Völkern ,  die  ebenfalls  Hackbau  trieben ,  schuf  die  Domestikation  der  Ziege  und  des  Schafes 
die  nomadisirenden  Hirten.  Aber  zu  einer  selbständigen  Culturstufe,  zu  einer  Wirthschafts- 
form,  die  so  ungefähr  alles  produziren  konnte,  was  die  Völker  bedurften,  brachte  die  Vieh- 
wirthschaft  es  fast  nie.  In  vielen  Fällen  wird  das  Brotkorn  von  den  Nachbarn  gekauft 
oder  geraubt,  und  öfters  — ,  wie  bei  den  Turkmenen  und  den  Persern,  —  herrschen  Raub 
und  Krieg  in  den  Grenzgebieten  der  Steppen  und  der  Ackerbaugegenden ;  bisweilen  sind 
die  Nomaden  der  Steppe  die  Parasiten  der  ackerbauenden  Oasen,  wie  oftmals  in  der 
Sahara;  oder,  kriegsfähiger  als  die  Ackerbauer,  treten  die  Hirten  auf  als  Herrscher,  wie 
die  Fulbe  des  Sudan.  Verlieren  die  Nomaden  durch  Viehpest  ihren  einzigen  Reiohthum  öder 
geht  ihnen  die  Gelegenheit  verloren  das  Brotkorn  zu  kaufen ,  —  wie  z.  B.  den  Bewohnern 
von  Zaidam  durch  den  Dunganenkrieg,  —  so  bauen  sie,  nothgedrungen ,  ein  wenig  Getreide. 
Ein  sehr  eigenthümliches,  höchst  belehrendes  Beispiel,  das  zeigt,  wie  sehr  ein  nomadisi- 
rendes  Volk  an  seiner  Freiheit  hängt  und  wie  wenig  es  zur  Sesshaftigkeit  neigt,  liefern 
uns  die  Baschkiren  im  östlichen  Russland.  Dieses  Volk  bewohnt  die  Uralgegend  der  Gou- 
vernements Perm  und  Orenburg.  Auf  allen  Seiten  eingeengt  von  den  Russen,  die,  als 
Ackerbauer  und  Bergleute,  stets  weiter  vorrückten,  konnten  sie  schliesslich  ihre  noma- 
disirende  Lebensart  nicht  fortsetzen,  aber  nicht  geneigt  sesshaft  zu  werden  und  den  Boden 
zu  bebauen,  verkauften  sie  zu  fabelhaft  niedrigen  Preisen  Stück  für  Stück  den  Boden,  damit 
sie  von  dem  erhaltenen  Golde  eine  kurze  Frist  leben  könnten.  Sie  wurden  stets  ärmer.  Ihre 
Heerden  wurden  kleiner  und  es  starben  sehr  viele:  im  Jahre  1865/66  belief  sich  die  Sterblich-, 
keit  in  einzelnen  Distrikten  auf  26 ,  sogar  447o  der  Bevölkerung.  Es  war  faktisch  ein  contract- 
mässiges  Aussterben.  Wiederholt  suchten  sie  das  Joch  abzuschütteln ,  aber  nach  jedem 
Aufstande  kamen  die  Russen  in  grösserer  Zahl  zurück,  bauten  Städte  und  Dörfer  und 
schränkten  das  Gebiet  der  Baschkiren  stets  mehr  ein.  Der  Ackerbau  schien  diesen  Men- 
schen eine  unwürdige  Arbeit,  und  mancher  vermiethete  das  Stück  Land,  das  ihm  vom  Rus- 
sischen Gouvernement  zugewiesen  war,  einem  Russen,  damit  er  nur  nicht  die  Hand  an 
den  Pflug  zu  legen  brauchte.  Aber  auch  das  ist  schon  vorbei ,  und  mancher  stolze  Basch- 
kire arbeitet  jetzt  auf  dem  Lande;  wo  es  aber  angeht,  züchtet  er  dabei  noch  einige  Pferde, 
Schafe  oder  Rinder ,  damit  der  verhasste  Ackerbau  doch  nicht  seine  einzige  Beschäftigung  sei. 

Wiewohl  keine  selbständige  „Stufe"  bildend ,  in  dem  Sinne  der  Jäger  und  der  Acker- 
bauer, spielen  doch  die  Hirtenvölker  in  der  Culturgeschichte  eine  wichtige  Rolle,  haupt- 
sächlich durch  den  Handel,  den  sie  mit  den  Ackerbauern  treiben,  und  weil  sie  die  Kräfte 
ihrer  geübten  Lastthiere  und  ihre  Kenntnisse  der  Länder  und  Völker  ausbeuten  zum 
eignen  Vortheil  und  zum  Nutzen  des  Karavanenhandels ,  wie  in  Arabien,  Syrien  und  Nord- 
Afrika.  —  Wenn  ein  energisches  Stammeshaupt  streitbare  Nomadenhorden  unter  sich  ver- 
einigt und  die  gewaltige   Kraft  und  die  verblüffende  Schnelligkeit  dieser  Stämme  zu  einem 


-   201    - 

■bestimmten  Zweck  anzuwenden  weiss,  sehen  wir  öfter  die  Nomadenvölker  eine  Katastrophe 
in  der  Weltgeschichte  hervorrufen:  Staaten  werden  gestürzt,  Städte  geplündert,  und  ver- 
heerend, wie  der  Wüstenwind,  stürzt  sich  das  zahllose  Heer  der  Nomadenreiter  in  die  frucht- 
baren Felder  der  Culturstaaten.  Nicht  umsonst  sind  in  verschiedenen  Gegenden  Mauern  ge- 
baut worden  gegen  die  Steppenvölker  1 

Unter  den  niederen  Völkern  sind  gewiss  keine  mehr  objectiv  studirt  worden  als  die 
schon  mehrgenannten  Wedda  auf  Ceylon  und  die  Schingu-Indianer  in  Brasilien.  Die  Sarasin  ') 
fanden  in  den  Wedda  (d.  h.  den  von  ihnen  sogenannten  Felsen-  oder  Natur- Wedda)  ein 
halbtroglodytisches  Jägervolk,  das  sich  nährt  vom  Erwerb  der  Jagd  und  weiter  von  Yams- 
wurzeln die,  mit  einem  spitzen  Stock  aus  dem  Boden  gegraben  und  am  Feuer  gebraten 
werden,  von  Baumblättern,  Baumrinden,  Früchten  und  Honig.  Das  Fleisch  wird  in  Honig 
aufbewahrt.  Kochgeschirr  haben  die  Natur-Wedda  nicht,  sie  kochen  also  nicht;  was  mit 
Feuer  zubereitet  wird,  wird  gebraten.  Reis,  der  auf  Ceylon  übrigens  angebaut  wird,  essen 
sie  nicht;  Alkohol  verabscheuen  sie.  Eine  Kasteneintheilung  und  Sklaverei  sind  ihnen  unbe- 
kannt. Mittelst  eines  sogenannten  (auch  in  andern  Weltgegenden  bekannten)  stummen 
Handels,  wobei  der  Honig  eine  Rolle  spielt,  erhalten  sie  Beile  und  Pfeilspitzen  von  den 
Tamilen-Dorfschmieden.  Die  beiden  Sabasin  halten  die  Natur-Wedda  für  ein  primitives 
Volk,  in  namentlich  diesem  Sinne,  dass  sie  keine  Kümmerform  dei-  Singhalesen  oder  der 
Tamilen  darstellen ,  kein  in  anatomischer  oder  cultureller  Hinsicht  degenerirter  Stamm  sind. 
Es  giebt  bei  ihnen  nichts,  was  auf  eine  ehemals  höhere  Bildung  schliessen  liesse.  So  zeigt 
dieser  kleine,  auch  körperlich  kleine  und  in  anatomischer  Hinsicht  auf  tiefer  Stufe  stehende 
Volksstamm  ein  merkwürdiges  Beispiel  eines  reinen  Jägervolkes  und  ich  will  hier  hervor- 
heben, dass  die  Natur-Wedda  keine  Thiere  domesticirt  haben,  wenngleich  die  Gelegenheit 
dazu  auf  Ceylon  nicht  fehlte ;  dass  sie  nicht  zum  Ackerbau  fortgeschritten  sind ,  und  dass 
sie  das  Fleisch,  sowie  auch  die  wilden  Yamswurzeln  braten,  und  niemals  kochen. 

Kael  von  den  Steinen-)  fand  im  Schingu-Gebiet  Indianerstämme,  die  jagen  und  fischen, 
dabei  aber  einen  nicht  unbedeutenden  Ackerbau  treiben.  In  geistiger  Hinsicht  sind  sie 
ganz  Jäger;  besonders  ist  dies  der  Fall  mit  den  Bakairi,  die  sogar  in  ihren  Dörfern  Acht 
geben  auf  jeden  Laut,  der  aus  dem  Walde  zu  ihnen  dringt,  die  sich  interessiren  für  jede 
Kleinigkeit  im  Leben  der  Thiere,  die  den  Stoff  für  ihre  Sagen  und  Legenden  grösstentheils 
der  Thierwelt  entnommen  haben  und  nichts  wissen  von  einer  Kluft  zwischen  Thier-  und 
Menschenwelt.  Und  doch  ist  bei  diesem  Völkchen  der  Ackerbau  schon  sehr  alt,  wie  von 
DEN  Steinen  auf  Grund  einer  Vergleichung  der  verschiedenen  Sprachen  in  dieser  Gegend 
genügend  nachweisen  konnte.  Hier  haben  wir  also  ein  Beispiel,  wo  die  hypothetische 
Zwischenstufe  der  Viehwirthschaft  ganz  fehlt,  wobei  sogar  neben  dem  Ackerbau  die  Jagd 
noch  lebt,  von  den  Steinen  macht  es  seinen  Lesern  recht  klar,  dass  die  Schingu-Indianei- 
Jäger  und  Fischer  haben  bleiben  müssen,  wenn  sie  Ackerbauer  sein  wollten.  Diese  Indianer 
leben  nämlich  in  einem  Zustand ,  den  man  oft  sehr  unzutreffend  die  Steinperiode  nennt. 
Sie  bedienen  sich  wohl  der  steinernen  Beile,  aber  die  Steine  dazu  beziehen  sie  aus  anderen 
Gegenden,  weil  ihre  Wohnstätten  kein  geeignetes  Material  darbieten;  die  meisten  Waffen 
und  Geräthe  aber  werden  aus  Zähnen,  Muscheln  und  Holz  angefertigt,  und  die  beiden 
ersten  Materialien  können  sie   nicht  ohne   Fischfang   und   Jagd   bekommen.  Der  Ackerbau 


I)  P.  und  F.  Sarasin,  Ergebnisse  naturwissenschafilichei-  Forschungen  auf  Ceylon. 
-)  Kabl  von  den  Steinen,  Unter  den  Naturvölkern  Zentral-Brasiliens,  1894. 
I.  A.  f.  E.      X.  26 


-   202   - 

hat  diese  Indianer  in  Dörfern  zusammengebracht  und  hat  ihre  Lebensart  sehr  verbessert; 
sie  sind  aber  mehr  oder  weniger  noch  Jäger  und  Fischer  geblieben ;  sie  sind  Jäger  ohne 
Hunde,  Fischer  ohne  Angel,  Ackerbauer  ohne  Pflug  noch  Hausthier.  An  diesen  Indianern 
kann  man  sehen,  wie  vielseitig  die  Methoden  für  den  Lebensunterhalt  sein  können,  und 
in  praehistorischen  Zeiten  gewesen  sein  können.  Wenn  man  die  Bildung  abmessen  will, 
sagt  VON  DEN  Steinen,  nach  dem  Umfang  und  der  Gründlichkeit  womit  der  Mensch  die 
ihn  umgebende  Natur  benutzt,  so  stehen  die  Eingebornen  am  Schingu  gewiss  nicht  auf 
niedriger  Stufe.  Sie  jagen  und  fischen  mit  Pfeil  und  Bogen,  sie  fischen  mit  Netzen,  Fang- 
körben und  Reusen,  sie  haben  Fischhürden  in  dem  Strom,  sie  fertigen  Zäune  und  Dämme 
an  und  schliessen  Stromarme  ab,  damit  sie  den  Fischen  den  Ausgang  versperren,  sie- 
roden  die  Bäume  des  Waldes,  bauen  grosse  Häuser,  bringen  ansehnliche  Vorräthe  zusam- 
men, verfertigen  allerlei  Handarbeiten  und  schmücken  sich  und  ihre  Werkzeuge  mit  hüb- 
schen Zeichnungen.  „Wenn  mich  die  Cuyabaner  mit  wüthenden  Zeitungsartikeln  über- 
schütteten, dass  ich  gesagt  habe,  die  Wilden  des  Schingu  hätten  ein  saubereres  und 
besseres  Heim  als  viele  Mattogrossenser ,  so  will  ich,  ohne  die  LTrsachen  zu  vergleichen, 
ihnen  zur  Beruhigung  hinzufügen,  dass  es  auch  im  alten  Europa  der  Dörfer  genug  giebt,  im 
Gebirge  und  an  der  Küste,  wo  man  eine  elendere  Lebenshaltung  führt  als  am  Kilusehu."') 

Als  Ackerbauer  haben  die  Schingu-Indianer  schon  recht  Anerkennenswerthes  geleistet. 
Viel  Mühe  wird  es  gekostet  haben  die  Mandioka- Wurzel ,  welche  giftig  ist,  so  vielfach  zu 
verwenden.  Und  doch  verdanken  sie  das  was  sie  wissen  und  können  sich  selbst;  denn  bis 
jetzt  bUeben  diese  Indianer  ohne  fremde  Berührung  und  Entlehnung,  von  den  Steinen 
findet  dafür  den  schlagendsten  Beweis  im  Fehlen  geistiger  Getränke,  die  doch  fast  immer 
vorkommen  auch  bei  Völkern,  welche  von  der  Europäischen  Cultur  noch  unbeleckt  geblie- 
ben sind.  Die  Schingu-Indianer  verstehen  es  nicht  einmal  gekaute  Maiskörner  oder  Mehl- 
kugeln in  Gährung  zu  versetzen,  von  den  Steinen  zählt  die  von  den  Schingu-Indianern 
angebauten  Pflanzen  auf,  und  darunter  finden  sich  Mandioka,  Mais,  Bataten,  Erdnüsse, 
Bohnen,  Pfeffer,  Katun,  Kürbisse,  Tabak.  Der  Ackerbau  ist  bei  diesen  Stämmen  von 
grosser  Bedeutung;  nicht  alle  aber  treiben  die  Landwirthschaft  gleich  intensiv,  die  Bororö 
z.  B.  sind  ausnahmsweise  nur  Jäger  und  Fischer. 

Endlich  sei  noch  hingewiesen  auf  eine  merkwürdige  Entdeckung,  die  von  den  Steinen 
bei  den  Bakairi  und  anderen  Schingu-Stämmen  machte,  eine  Entdeckung,  die,  auch  bei 
Stämmen  die  nicht  mehr  in  der  Steinperiode  leben,  den  Ackerbau  als  ganz  natürlich 
neben  der  Jagd  erscheinen  lässt.  Die  Entdeckung  ist  folgende:  der  Mann  jagt,  das 
Weib  bestellt  den  Acker. 

Die  Weiber  bereiten  nicht  nur  die  Pflanzenkost,  sondern  sie  reinigen  den  Boden  mit 
spitzen  Stöcken  vom  Unkraut,  sie  legen  die  Stengelstücke  der  Mandioka  in  den  Boden 
und  tragen  täglich  die  Wurzeln  in  Körben  ins  Haus.  Am  Schingu  hat  das  Weib  jetzt 
schon  ein  tüchtiges  Wörlchen  mitzureden;  in  weit  entlegenen  Zeiten  wird  das  anders 
gewesen  sein,  als  sie,  die  Schwächere  als  Last-  und  Arbeitsthier  missbraucht  wurde,  und 
jetzt  noch  darf  sie  bei  den  meisten  Festen  der  Männer  sich  nicht  zeigen.  „Aber",  sagt 
VON  den  Steinen  ^)  „man  überlege  sich  den  Fall  etwas  näher.  Der  Mann  ist  muthiger  und 
w-wandter,  ihm  gehört  die  Jagd  und  die  Uebung  der  Walfen.  Wo  also  Jagd  und  Fischfang 


')  VON  DEN  Steinen,  S.  209. 
■)  VON  den  Steinen,  S.  214. 


-    203    - 

noch  eine  wichtige  Rolle  spielen,  muss,  sofern  überhaupt  eine  Arbeitstheilung  eintritt, 
die  Frau  sich  mit  der  Sorge  um  die  Beschaffung  der  übrigen  Lebensmittel,  mit  dem 
Transport  und  der  Zubereitung  beschäftigen.  Die  Thoilung  ist  keine  willkürliche,  sondern 
eine  von  den  natürlichen  Verhältnissen  gebotene,  aber  sie  hat  die  nicht  genug  gewürdigte 
Folge,  dass  die  Frau  auf  ihrem  Arbeitsfelde  ebenso  gut  eigene  Kenntnisse  erwirbt, 
wie  der  Mann  auf  dem  seinen." 

Schon  bei  den  ausschliesslich  jagenden  und  fischenden  Bororö  fand  von  den  Steinen, 
dass  die  Weiber  mit  einem  spitzen  Stock  Wurzeln  aus  den  Wäldern  holen  und  in  die 
Palmen  klettern,  um  Früchte  herunter  zu  bringen.  Und  findet  sich  nicht  desgleichen  bei 
vielen,  man  könnte  fast  sagen:  bei  allen  Jägervölkern?  -  Es  liegt  vor  der  Hand  anzu- 
nehmen, dass  dem  Weibe  diese  Arbeiten  vom  Manne  zugewiesen  worden  sind,  und  dem 
wird  wohl  so  sein ;  aber  nicht  unwahrscheinlich  kam  das  Gebot  des  Mannes  in  vielen 
Fällen  dem  Wunsche  des  Weibes  entgegen.  Denn  die  Männer  verzehrten  das  Fleisch  der 
erlegten  und  gefangenen  Thiere  und  die  Fische;  nur  was  übrig  blieb,  durfte  das  Weib  zu 
sich  nehmen,  und  weil  der  Vorrath  manchmal  nicht  ausreichte,  wird  sie  mehr  auf  Pflan- 
zenkost angewiesen  gewesen  sein.  So  kann  man  sich  eine  animalische  Männer-  und 
eine  vegetabilische  Weiberküche  entstanden  denken.  Noch  nahm  von  den  Steinen 
wahr,  dass  die  Männer  braten  und  nie  kochen,  die  Weiber  hingegen  kochen.  Wie  die 
Männer  dazu  kamen  das  Fleisch  zu  braten,  denkt  sich  von  den  Steinen  folgendermassen. 
Waldbrände  entstehen  oft  bei  Gewittern  oder  in  Folge  eines  unvolkommen  gelöschten  Lager- 
feuers. Dabei  verbrannten  viele  kleinere  Thiere.  Raubvögel  schössen  nieder  auf  die  will- 
kommene Beute,  Jäger  machten  die  Bekanntschaft  mit  dem  angenehmen,  knusperigen 
Geschmack  des  gebratenen  Fleisches  und  lernten  die  conservirenden  Eigenschaften  kennen, 
die  das  Fleisch  durch  das  Braten  erhält.  Noch  jetzt  jagen  viele  Völker  mittelst  dieser 
Waldbrände,  und,  scheinen  auch  die  Schingu-Indianer  diese  Art  der  Jagd  nicht  mehr 
auszuüben,  den  Bakairi  ist  diese  Methode,  wie  aus  einer  von  von  den  Steinen  mitge- 
theilten  Erzählung  ersichtlich  ist,  jedenfalls  nicht  unbekannt.  So  kamen  die  Jäger,  d.  h. 
die  Männer,  dazu  das  Fleisch  und  auch  die  Fische  zu  braten.  —  Wie  von  den  Steinen  an 
der  Hand  einer  Zusammenstellung  der  Entstehungsgeschichte  der  Töpferei  bei  den  Schingu- 
Indianern  es  erläutert,  dass  den  Weibern  das  Kochen  zugefallen  sein  muss,  lese  man  in 
seinem  überaus  interessanten  Buche  selbst  nach.  In  einem  Indianermärchen  wird  sogar 
der  Mann  vom  Anfange  an  als  Jäger,  das  Weib  als  die  Pflanzenkost  zubereitend  vorgeführt. 
„In  der  Indianersage  macht  der  Aelteste,  der  zuerst  da  war  und  im  Himmel  wohnte,  die 
Männer  indem  er  Pfeile,  die  Frauen   indem  er  Mehlstampfer  zurechtschnitzt." i). 

So  erhält  die  Meinung,  der  Ackerbau  habe  sich  neben  der  Jagd  entwickelt,  wenigstens 
bei  diesen  Volksstämmen,  einen  tieferen  Sinn:  Mann  und  Weib  vergegenwärtigen  beide 
je  einen  Stand,  je  eine  bestimmte  Summe  von  Fachkenntnissen. 

In  seinem  Buche  „Die  Anfänge  der  Kunst",  gleich  von  den  Steinen's  „Naturvölker  Zentral- 
Brasiliens"  im  Jahre  1894  erschienen,  spricht  auch  Grosse  die  Meinung  aus,  dass  der  Acker- 
bau sich  an  der  Seite  der  Jagd,  durch  Arbeitstheilung  zwischen  Mann  und  Weib  hat  ent- 
wickeln können.  „Auf  der  niedersten  Stufe  ernährt  sich  der  Men.sch  durch  die  Jagd  —  im 
weitesten  Sinne  —  und  durch  das  Einsammeln  der  Vegetabilien.  Bei  dieser  primitivsten  Form 


')  VON  DEN  Steinen,  Erfahrungen  zur  Entwicklungsgeschichte  der  Völkergedanken,  in  Verband],  des 
achten  deutschen  Geographentages,  S.  25. 


-    204    - 

der  Produktion  zeigt  sich  zugleich  die  primitivste  Form  der  Arbeitstheilung  -  die  physio- 
logisch begründete  Arbeitstheilung  zwischen  den  beiden  Geschlechtern.  Während  sich  der 
Mann  die  Sorge  für  die  animalische  Nahrung  vorbehält,  ist  das  Einsammeln  von  Wurzeln 
und  Früchten  die  Aufgabe  der  Frau."  Wenn  weiter  Grosse  den  Acl^erbau  sich  entwickelt 
denkt  aus  dieser  Arbeit  der  Frauen ,  so  befindet  er  sich  ganz  im  Einklang  mit  von  den  Stei- 
nen's  Beobachtungen  bei  den  Bakairi,  und  vollkommen  richtig  ist  es  gewiss,  wenn  er  sagt, 
dass  bei  den  niederen  Ackerbauvölkern  die  Landwirthschaft  immer  von  Frauen  getrieben 
wird.  Das  war  ja  auch  im  Alterthum  der  Fall.  So  bei  den  alten  Germanen ,  den  Thraciern, 
den  Griechen  bei  Homer;  sogar  im  Mittelalter ')  war  die  alte  Arbeitstheilung  noch  nicht 
ganz  verschwunden.  Was  von  den  Steinen  von  dem  Braten  und  dem  Kochen  sagt,  das 
findet  Hirt  bei  den  homerischen  Helden:  „die  homerischen  Helden  besorgen  die  Küche 
selbst,  d.h.  sie  braten  das  Fleisch  am  Spiesse.  Das  Kochen  bezieht  sich  dagegen  haupt- 
sächlich auf  die  Zubereitung  pflanzlicher  Nahrungsmittel  und  föUt  daher  der  Frau  zu."  - 
Wenn  aber  Grosse  („Die  Anfänge  der  Kunst")  sagt:  „Von  dieser  untersten  Stufe  (d.h.  von 
der  Jagd)  aus  kann  die  Produktion  nach  zwei  Richtungen  fortschreiten;  —je  nachdem  der 
männliche  oder  weibliche  Wirtschaftsbetrieb  eine  weitere  Ausbildung  erfährt",  und  er  je 
nach  Boden,  Klima  und  Begabung  des  Volkes  aus  der  Jagd  die  Viehzucht  oder  aus  dem 
Sammelbetrieb  pflanzlicher  Nahrungsmittel  den  Ackerbau  entstehen  lässt,  —  so  scheint  es 
mir,  dass  man  Ed.  Hahn  beistimmen  muss,  wenn  dieser  die  Viehzucht  nicht  aus  der  Jagd, 
sondern  aus  dem  Hackbau  hervorspriessen  lässt. 

Es  giebt  also  viele  constatirte  Fälle,  wo  die  Arbeitstheilung  zwischen  Mann  und 
Frau  Jagd  und  Ackerbau  neben  einander  bestehen  lässt,  wo  die  Frau  also  die  Mutter  des 
Ackerbaus,  der  Mann  der  Vater  der  Jagd  ist,  und  beide  zusammen  die  Famihe  gründen;  in 
der  Zweiheit  war  die  wirthschaftliche  Einheit  der  Familie  begründet. 


Zum  Schluss  dürften  einzelne  Resultate,  zusammengelesen  auf  unserem  Streifzuge  durch 
dieses  Gebiet,  hervorgehoben  werden. 

1.  Die  Hypothese,  dass  ein  Ackerbau volk  aus  eimen  nomadisirenden  Hirten volke  her- 
ausgewachsen sein  muss  und  dieses  wieder  aus  einem  Jägervolke,  muss  verworfen  werden; 
sie  steht  zum  Theil  sogar  im  Widerspruch  mit  wohl  constatirten  Fällen. 

2.  Jagd  und  Fischfang  sind  die  niedrigste,  höherer  Ackerbau  mit  Industrie  und  Handel 
die  höchste  wirthschaftliche  Stufe  der  Völker. 

.3.    Man  sollte  den  Hackbau  unterscheiden  vom  Ackerbau  mit  Pflug  und  Rind   (Pferd). 

4.  Der  Hackbau  hat  sich  entwickeln  können  bei  Jägervölkern,  durch  Arbeitstheilung 
zwischen  Mann  und  Frau,  wobei  der  Mann  Jäger  war  und  die  Frau  den  mehr  oder  weniger 
volkommenen  Hackbau  betrieb. 

5.  Das  nomadisirende  Hirtenleben  hat  sich  nicht  aus  der  Jagd  entwickelt;  nur  sess- 
hafte  Völker  haben  sich  Hausthiere  verschaffen  können.  Ein  Zustand  der  Halbwildheit  muss 
der  Domestikation  vorangegangen  sein. 

6.  Wenn  zwei  Menschen  dasselbe  thun,  ist  es  noch  nicht  immer  dasselbe;  desshalb 
sind  auch  die  Wirthschaftsformen  der  Menschheit  nicht  ganz  dazu  geeignet  sie  mit  Cultur- 

')  II.  Hiht:  Der  Ackerbau  der  Indogermanon ,  in  „Indogermani-sclie  Forschungen",  V,  S,  398. 


-    205    - 

stufen  zu  identificiren ;  es  kommen  in  der  menschlichen  Cultur  noch  andere  Factoren 
zum  Wort,  und  diese  sind  in  erster  Reihe  psychologischer  Natur.  Nur  ganz  im  Allge- 
meinen  kann   behauptet  werden,  dass  die  Stufen  der  Wirthschaft  auch  Culturstufen  seien. 

7.  Weil  kein  Volk  der  Erde  ausschliesslich  einem  einzigen  Geschäft  obliegt,  kann 
höchstens,  sogar  bei  am  niedrigsten  stehenden  Völkern,  von  einer  Hauptwirthschaftsform 
die  Rede  sein.  Der  Wedda,  der  seine  Beile  vom  Tamilenschmiede  bezieht,  ist  Jäger,  aber 
er  ist  auch  Händlei-;  der  Bakairi,  der  seinen  Tabak  baut'),  ist  Jäger,  aber  auch  Acker- 
bauer, und  wenn  er  sein  Kano  verfertigt,  seine  Hängematte  flicht  oder  sein  Tanzkleid 
schmückt,  ist  er  Handwerker  und  sogar  Künstler;  der  Kirghise,  der  seine  Zelte  verfertigt 
und  Getreide  von  seinen  Nachbarn  kauft,  ist  nicht  nur  Nomade,  sondern  nebenbei  Hand- 
werker und  Kaufmann.  Im  Allgemeinen  ist  wohl  die  Industrie  jünger  als  der  Ackerbau, 
und  dieser  jünger  als  die  Jagd  und  der  Fischfang,  aber  die  Anfänge  des  Handels,  des  Acker- 
baues und  der  Industi'ie  waren  gewiss  schon  früh  da. 

8.  Auf  den  Entwicklungsgang  der  menschlichen  Wirthschaftsformen  hat  die  umgebende 
Natur,  besonders  bei  niedrig  stehenden  Völkern,  einen  mächtigen  Einiluss  ausgeübt,  und 
weil  die  Lebensbedingungen  beim  Menschen  in  verschiedenen  Theilen  der  Erde  sehr  ver- 
schieden sind,  ist  es  schon  darum  unmöglich  ein  feststehendes  Schema  für  die  Entwick- 
lungsstufen der  menschlichen  Wirthschaft  zu  entwerfen.  Die  Eingebornen  Australiens  z.  B. 
konnten  nie  Hirten  werden,  weil  das  Land  keine  Thiere  besass,  die  je  Heerdenthiere  wer- 
den konnten. 

9.  Ohne  dass  gerade  in  allen  Hinsichten  mit  folgender  Eintheilung  eine  erledigende 
Stufenreihe  der  Wirthschaftsformen  beansprucht  wird,  dürften  doch  etwa  die  menschlichen 
Gewerbe  in  folgende  Gruppen  eingetheilt  werden: 

a.    OoUectionsindustrie:   das  Sammeln   von   Pflanzen,    Thieren   und   Mineralien,   Jagd   und 

Fischfang. 
h.   Productionsindustrie  (wobei  der  Mensch  der  Natur  in  der  Production  von  Naturprodukten 

beisteht):   Hackbau  (der  emporsteigen   kann   zum  Gartenbau),  Viehzucht,  Ackerbau  mit 

Pflug  und   Rind  (Pferd),  Forstwesen; 

c.  Transformationsindustrie:  Handwerks-  und  Fabriksindustrie,  Milchwirthschaft,  Architec- 
tur,  u.  s.  w. 

d.  Locomotionsindustrie:  Handel. 

Die  Ergebnisse  dieser  kleinen  Studie  sind  gewiss  nur  wenig  positiv;  allein  ich  halte  es 
für  besser  nicht  mehr  zu  behaupten  als  vertheidigt  werden  kann ,  und  wenn  auf  so  manche 
Frage  hier  die  Antwort  unterblieben  ist,  möge  daran  erinnert  werden,  dass  in  gewissen 
Fällen  „keine  Antwort  auch  eine  Antwort"  sein  kann. 

Geoningen,  Februar  '97. 


')  Bei  den  Bakairi  wird  der  Tabak,  welclier  nur  von  den  Männern  genossen  wird,  auch  nur  durch 
die  Männer  angebaut. 

Nachträglich  sei  bemerkt,  dass  Vierkandt  neuerdings  die  Kulturformen  mehr  psycho- 
logisch zu  begründen  sucht.  (A.  Vierkandt  :  Die  Kulturformen  und  ihre  geographische  Ver- 
breitung, in  „Geographische  Zeitschrift"  1897  Seite  256  (Mai)  und  315   (Juni). 


-  206  - 


I.  NOUVELLES  ET  CORRESPONDANCE.  -  KLEINE  NOTIZEN  UND  CORRESPONDENZ. 


XLV.  Ueber  Oceanische  Masken.  -  (Zweite 
Mittheilung:  Ueber  Fische  in  melanesischen 
Masken.  Mit  Tafel  XVII.')). 

Es  sei  zunächst  nochmals  betont,  dass  diese  Auf- 
sätze nicht  den  Zweck  haben,  die  gestellten  The- 
mata zu  erschöpfen,  sondern  vielmehr  einereeits 
anzuregen,  andererseits  Gesichtspunkte  für  die  Ord- 
nung und  das  Verständnis  der  immer  noch  reichlich 
fliessenden  Materialien  zu  gewinnen. 

Es  muss  sich  gelegentlich  der  nunmehr  zur  Ver- 
handlung gelangenden  drei  Fragen  über  die  Fische, 
die  Eidechsen  und  die  Vögel  in  melanesischen  Masken 
herausstellen,  ob  jede  der  kleinen  Provinzen  Mela- 
nesiens ihren  eigenen  Grundstock  von  Motiven  be- 
sitzt ,  ob  dem  buntschillernder.  Farbenspiel  bestimmte 
Grundfarben,  stets  gleichmässig  vertheilt,  eigen  sind. 
Die  Frage  nach  den  verwandtschaftlichen  Beziehungen 
der  Formen  ist  hier  mehr  als  anderweitig  berechtigt. 
Es  dürfte  kaum  noch  einen  Fleck  auf  der  Erde  geben, 
der  auf  gleich  eng  eingegrenztem  Räume  grössere 
Pormverschiedenheiten,  und  zwar  dem  ersten  Ein- 
drucke nach  fundamentaler  Art,  gezeitigt  hat.  Die 
6  Masken  der  Tafel  XVII  sind  ein  gutes  Beispiel. 

N».  11=)  stammt  von  Neu-Irland.  Das  Stück  unter- 
scheidet sich  von  den  meisten  derartigen  dadurch, 
dass  die  Formen  verhältnismässig  wenig  durch 
gemalte  Ornamente  beeinflusst  —  und  zwar  in 
verwirrendem  Sinne  beeinflusst  —  sind.  Diese  Schnit- 
zerei, die  fast  stets  ein  leichtes  Holz  verwendet, 
bringt  Formen  hervor,  die,  soweit  es  sich  um  Mas- 
ken, Ahnenbilder,  Tanzgeräth  und  Tempel-  und 
Boots-schmuck  handelt,  eine  eminente  Geschicklich- 
keit und  eine  hervorragende  Phantasie  verrathen. 
Auf  den  ersten  Blick  scheinen  sie  alle  einem  üppigen 
Stilisiren  unterworfen.  Ein  eingehendes  Formstudium 
lehrt  jedoch  bald,  dass  oftmals  nur  die  wuchernde 
Füll'    '  :nalten  Ornamente  diesen  Eindruck  her- 


vorruft und  dass  in  Wahrheit  eine  häufig  nicht  zu 
unterschätzende  Naturwahrheit  die  Formen  aus- 
zeichnet, dass  die  alles  bedeckenden  Ornamente 
oftmals  die  eigentliche  Ursache  der  Unklarheit  sind. 
Diese  Thatsache  einer  doppelartigen  Kunst  stellt 
nicht  allein.  Es  ist  kaum  nöthig  auf  die  gleiche  Art 
der  australischen  und  Nordwestamerikanischen  Kunst, 
und  das  was  anderen  Ortes  darüber  gesagt  ist,  hin- 
zuweisen. Diese  Erscheinung  lässt  stets  den  Schluss 
zu,  dass  ein  Volk  sehr  primitiver  Kultur  (der  Fisch- 
erei oder  Jagd)  von  einem  höher  stehenden  beein- 
flusst ist.  In  einer  späteren  Mittheilung  wird  diese 
Frage  auch  gelegentlich  der  Oceanischen  Masken  zu 
erörtern  sein. 

Die  vorliegende  Maske  stellt  ein  Menschenantlitz 
dar,  in  welches  von  beiden  Seiten  je  ein  Fisch  hin- 
einbeisst.  Typisch  ausgebildet  an  diesen  sind  die 
Schwänze,  die  Kiemen,  die  Augen,  die  Mäuler.  Was 
hier  unverblümt  spricht,  ist  aber  einem  sehr  grossen, 
ich  glaube  dem  weitaus  grössten  Theile  der  neu- 
irländischen  Menschenschnitzereien  zu  Eigen.  So 
sind  Fig.  1  und  2  gleiche  „Fischohren"  ■'').  Fig.  2  zeigt 
den  Kopf  mit  Auge ,  Maul ,  Kiemen  und  dem  Schwanz. 
Fig.  1  fehlt  der  letztere ,  dafür  sind  die  Maultheile 
in  typischer  Weise  mit  Zähnen  charakterisirt.  Aber 
auch  alle  jene  bekannten  wunderlichen  Ohrformen, 
die  wir  gewohnt  sind  an  Neuirländischen  Masken 
anzutreffen,  wie  Fig.  3—8,  enthalten  Theile  des  stili- 
sirten  Pischmotives.  Fig.  3  bietet  das  Maul  mit 
Zacken,  den  Zähnen,  und  oben  rechts  die  Kiemen; 
Fig.  4  in  mächtiger  Ausbildung  die  Kiemen ;  die  Zacken 
dos  Maules  machten  zwei  Augen  Platz;  das  Auge 
selbst  ist  rechts  unten  zu  suchen;  Bei  Fig.  5  ist  das 
Maul  als  selbstständiges  Dreieck  ausgebildet;  die 
Flache  ist  von  den  mächtig  entwickelten ,  blattartigen 
Kiemen  ausgefüllt;  ähnlich  ist  Fig.  6  zu  deuten,  auf 
welcher  das  Auge    nach    unten   sank;    in   gleicher 


')  Die  erste  Mittheilung  findet  sich  im  „Internationalen  Archiv  für  Ethnographie"  Bd.  X.  1897  S.  69  ff. 
Die  Nummern  der  Abbildungen  laufen  fort  durch  alle  Mittheilungen. 

»)  Mit  „N"."  sind  stets  die  Tafolabbildungen,  mit  „Fig"  die  Toxtfiguren  bezeichnet. 

')  Die  Provenlenzen  der  Textflguren  sind  die  folgenden;  wo  nichts  besonderes  angegeben  stellen  selbe 
Ohren  von  Masken  vor. 

Fig.  1.  Schnitzerei,  Eth.  Museum  Ba.sel.  Fig.  2.  Mus.  für  Völkerkunde,  Berlin.  Fig.  3.  Schnitzerei , Mus. 
für  Völkerkunde,  Harnburg.  Flg.  4.  Ethn.  Mus.,  Dresden.  Fig.  5.  Siehe  Schmeltz:  Cat.  dos  Museum  Oodoffroy. 
Flg.  6.  Sammlung  Hernslielm.  Fig.  7  &  8.  Museum  für  Völkerkunde,  Lübeck.  Fig.  9.  Salbai-Insel, 
Flg.  10.  Papua-Golf,  beide  BritishMuseuni ,  London.  Flg.  11.  PapuaQolf,  Sydney-Museum.  Fig.  12.  Papua- 
Golf,  Peabody-Academy ,  Salom.,  Ma.ss.  Flg.  13  &  14.  Papuagolf,  nach  A.  C.  Haddon;  Fig.  14  auf  einem 
a<;lilldo.  Fig.  15.  Papuagolf,  Ethnogr.  Museum,  Dresden.  Fig.  16.  Papuagolf,  Antlirop.  Gesellschaft,  Stock- 
holm. Fig.  17.  Papuagolf,  Privatsammlung  von  Prof  A.  0.  Haddon.  Fig.  18.  Papuagolf,  Peabody-Acadomy, 
M;i«).  Fig.  19.  Papuagolf,  nach  Photographie  von  der  Ausstellung  In  Melbourne  1888.  Flg.  20.  Papua- 
•ish  Museum,  IX)ndon.  Flg.  21-24.  Mundbildungen  auf  Schilden,  Masken  und  Tanzstäben  vom 
1  apuiigoil'. 


INT.AHGll.HETHNOGR, 


Bd.X  TAF.  XVII. 


a,d.  nat_j)hot 


R.Raar  liLh . 


P.W.ttT.imp. 


Geog- 


^Phi8 


^^^:^^^^«*^ 


-    207 


r 


7. 


10 


■  ^^^"V  N 


Weise  wie  Fig.  4  ist  Fig.  7 
zu  lesen ,  wogegen  Fig.  8 
nur  noch  Kiemen  und 
Maul  enthält.  Mit  einem 
Worte,  die  Fischtheiie 
gleiten  in  einer  echt  neu- 
irländischen Weise  lustig 
durch  einander,  ihre  For- 
men und  Bewegungen 
sind  durch  nichts  als  die 
Umrissform  des  Ohres  be- 
einflusst  und  eingeengt. 
Hier  wird  so  arg  verdop- 
pelt, verschoben,  fortge- 
lassen, dass  die  Frage 
sehr  wohl  berechtigt  ist, 
ob  die  Neu-Irländer  selbst 
noch  wissen,  was  die 
Ornamente  bedeuten. 

In  anderer  Weise  tre- 
ten in  Neu-Britannien  die 
Fischohren  auf.  Ein  gleich 
dem  Schlaggeräth  des 
Lawn-Tennis-  oder  Feder- 
ballspieles geformter  Ge- 
genstand, aus  einer  ge- 
bogenen, mit  Tapa  ähn- 
lichem Stoffe  überzogenen 
Gerte  bestehend ,  hängt 
an  beiden  Seiten  herab 
(N".  1  und  2  der  ersten 
Mittheilung).Ein  Vergleich 
der  verschiedenen  For- 
men —  ich  mache  zumal 
auf  das  linke  Ohr  der 
Maske  N».  3  aufmerksam  — 
lehrt,  dass  wir  es  hier 
mit  dem  gleichen  Fisch- 
motiv zu  thun  haben. 
Diese  Formen  gehen  nun 
zuletzt  in  ein  Rund  oder 
Oval  über.  Die  einzige 
Asymmetrie  des  linken 
Ohres  der  Maske  N".  4 
besteht  in  einer  flachen 
Spitze,  die  Zeichnung  auf 
demselben  nähert  sich 
schon  dem  Kreuz  —  dem 
Entwicklungsprodukt  der 
Fischornamonte  auf  Neu- 
Irland  —  ,  das  auf  anderen 


Maskon  in  Berlin,  Dres- 
den 1) ,  Hamburg  auf  glei- 
chem Boden ,  in  gleichem 
Sinne  auftritt.  Es  mag 
hinsichtlich  der  Neu-Bri- 
tannischen Kunst  genü- 
gen, dies  gezeigt  und  be- 
tont zu  haben,  dass  ihre 
Formen  plumper  und  ein- 
facher als  die  Neu-Irlän- 
dischen sind ,  dass  sie 
nach  Norden  zu  aber  an- 
scheinend ohne  schroffen 
Gegensatz  in  der  Neu- 
Irländischen  Kunst  mün- 
det oder  ausläuft. 

Neu-Guinea  zeigt  andere 
ethnographische  Verhält- 
nisse. Uebergänge  sind 
allem  Anscheine  nach 
selten.  Schon  Finsch  und 
Haddon  haben  auf  die  in 
verhältnismässig  scharfer 
Trennung  ausgebildeten 
Stilprovinzen  hingewie- 
sen. Die  Sprachverhält- 
nisse entsprechen  dem. 
Im  Rahmen  dieser  Stil- 
provinzen besteht  aber 
eine  weit  grössere  Ein- 
förmigkeit als  in  Neu- 
Irland.  Im  Südwesten 
kommen  für  uns  allein 
drei  Gebiete  in  Betracht, 
für  deren  eines  (die  Inseln 
der  Torresstrasse)  die  be- 
kannten Schildpattmas- 
ken, für  deren  zweites 
(den  Papuagolf),  die  Tapa- 
masken ,  für  deren  drittes 
(Mündung  des  Fly-River 
und  davor  liegende  Inseln) 
ein  bestimmter  Typus  von 
Holzmasken  chatakteris- 
tisch  sind. 

Die  Masken  von  Saibai 
I  und  dem  Fly-River  wech- 
seln am  wenigsten  in  der 
Form.  Das  Gesicht  ist 
stets  lang,  fast  stets  mit 
einer  scharfen  mehr  oder 


')  N".  8134  des  Dresdener  Museums, 
Museums",  Bd.  X,  Taf.  IV,  Fig.  3. 


siehe  A.  B.  Meyek:   „Publikationen  des  Königl.  ethnographischen 


208    - 


■weniger  plumpen  Adlernase  versehen.  Meist  ist  es  den 
Diagonalen  entsprechend  geviertheilt  und  in  zwei 
seitliche  schwarze  und  ein  oberes  und  ein  unteres 
weisses  Feld  eingetheilt  (Siehe  N».  12).  Mittelst  weisser 
Punkte  ist  nun  auf  beiden  schwarzen  Feldern  ein 
Fisch  gezeichnet  und  zwar  dergestalt ,  dass  das  Maul 
der  Nase  zu,  der  Schwanz  dorn  Ohre  zu  liegt,  dass 
das  Auge  des  Menschen  gleichzeitig  das  des  Fisches 
ist.  In  Fig.  9  ist  der  Fisch  einer  Londoner  Maske 
abgebildet  und  zwar  so,  dass  die  weissen  Punkte 
in  schwarze  Linien  umgesetzt  sind.  Bei  diesen  Masken 
handelt  es  sich  also  nicht  um  Fisch-Ohren-,  sondern 
Fisch-Augen-Ornamente. 

Ausser  dieser  Verschiebung  scheint  aber  auch 
sonst  ein  Wandel  vor  sich  gegangen  zu  sein.  Die 
Tami-Inseln  und  die  Küste  Nord-Ost  Neu-Guinea's, 
von  wo  Masken  wie  N°.  16  stammen,  liefern  näm- 
lich Stücke,  auf  denen  die  beiden  schwarzen  Ge- 
sichtsdreiecke wieder  erkannt  werden  können.  Auf 
dem  abgebildeten  Objekt  sind  dieselben  allerdings 
weniger  tjrpisch  zur  Darstellung  gebracht;  besser  auf 
einem  Exemplar  des  Kieler  Museums,  das  nur  des- 
halb nicht  reproducirt  werden  kann,  weil  die  Pho- 
tographie verschoben  ist.  Aus  der  Bemalung  dieser 
Kieler  Maske  geht  aber  hervor  dass  die  beiden 
schwarzen  Dreiecke  um  das  Auge  ebenfalls  auf  den 
Fisch  zurückgeführt  werden  müssen.  Diese  That- 
sache  wirft  ein  interessantes  Licht  auf  ältere  Ver- 
bindungen, die  einst  zwischen  den  Stämmen  der 
Nord-  und  Süd-Küste  Neu-Guinea's  bestanden  haben 
müssen  (vergl.  Haddon  und  Schmeltz). 

N°.  16  giebt  aber  noch  zu  weiteren  Betrachtungen 
Gelegenheit.  Einmal  ist  der  Mund  mit  zwei  flossen- 
artigen Seitentheilen  versehen;  zum  anderen  besitzt 
die  Maske  statt  der  Ohren  wunderliche  Schnörkel. 
Die  letzteren  sind  wohl  ein  Analogon  zu  den  Ohren 
von  N'.  17,  einer  Maske  aus  der  Umgebung  von 
Kaiser- Wilhelmshafen,  die  also  durch  von  oben  nach 
unten  gerichtete  Fische  geformt  sind. 

Doch  kehren  wir  nach  dem  Süden  zurück.  Unter 
den  Masken  von  den  Inseln  der  Torresstrasse  spielen 
Fischgestalten  eine  bedeutsame  Rolle.  A.  B.  Meyer 
hat  ä.  Z.  einen  Hammerhai  abgebildet;  ähnliche 
kennen  wir  von  Haddon  ').  Hai,  ächellfisch,  Krebs 


sind  unter  den  Masken  des  Londoner  und  Berliner 
Museums  mehrfach  vertreten.  Das  für  uns  bedeut- 
samste Stück  ist  aber  zweifellos  W.  13.  Rechts  und 
links  ragen  zwei  Fischschwänze  empor.  Auch  das 
dazu  gehörige  Vordertheil  des  Fisches  fehlt  aber 
nicht.  Das  Gesicht  der  Maske  ist  oben  zwischen  be- 
sagten Pischschwänzen  von  zwei  halbmondförmigen 
Kreissegmenten  eingefasst.  Die  durchbrochenen  Or- 
namente am  oberen  Rande  derselben  sind  die  Fort- 
setzung der  Rückenflosse,  inmitten  jedes  Segmentes 
befindet  sich  ein  Auge.  Der  vordere  Theil  des  Fisches 
ist  also  nach  oben  umgeklappt,  wogegen  der  untere 
Abschnitt  des  Vordertheiles  fortgefallen  ist. 

Schwieriger  zu  entziffern  ist  die  Formensprache 
des  Papuagolfes.  Die  Masken  dieser  Gegend  bestehen 
zum  kleineren  Theile  aus  Holz,  zum  grösseren  aus 
Bambusgerüsten,  die  mit  Baststoffen  überdeckt  sind. 
Durch  die  Art  der  Ornamenteinfassung  —  sie  besteht 
aus  aufgenäthen  Stengeln  — ,  durch  eine  grosse 
Vorliebe  für  zungenartige  Ausläufer  und  ein  mög- 
lichst ungebundenes  Durcheinanderlaufen  der  Or- 
namente, und  die  Umbildung  vieler  ungebrochener 
in  Zickzack-Linien ,  bietet  die  Ornamentik  das  Bild 
ansclieinender  Willkür  und  Unregelmässigkeit. 

N".  14  zeigt  wenigstens  den  Fisch  in  unverkenn- 
barer Deutlichkeit.  Er  ist  wie  bei  den  Masken  des 
Fly-Typus  um  das  Auge  gebildet.  Diese  Erkenntnis 
hilft  uns  den  Fisch  in  manchen  anderen  Formen 
wieder  zu  erkennen  (Fig.  11  —  13).  Interessant  ist  es_ 
jedenfalls,  dass  im  hohen  Norden  ähnhche  Fisch- 
ornamente angetroffen  wurden  2). 

Mit  diesen  einfachen  Reihen  allein  dürfen  wir  uns 
aber  nicht  begnügen.  Die  Reihe  Fig.  14  —  20  ist  aus 
Fischaugen  der  Masken  gleicher  Provenienz  zusam- 
mengestellt. Vor  allem  hegt  eine  gewisse  Ueberein- 
stimmung  in  dem  Vorherrschen  der  Zahl  4.  Der 
5'e  Auswuchs  nach  oben  (Fig.  17)  wird  im  Verlaufe 
des  Weitern  seine  Erklärung  finden').  Diebeiden 
inneren  Zacken  sind  die  lang  ausgereckten  Ecken 
der  Schwanzflosse,  die  äusseren  Wucherbildungen 
von  Bauch-  und  Rückenflosse. 

Es  würde  den  Rahmen  unserer  Mittlieilungen,  die 
nach  Möglichkeit  eingegrenzt  werden  sollen,  über- 
schreiten, wenn  wir  die  Lösung  der  Frage  nach  der 


„Internationales  Archiv 


•)  Publikationen  des  Königl.  ethnographischen  Museums  in  Dresden ,  Bd.  VII. 
für  Ethnographie".  Band  VI,  Taf.  XII. 

»)  ScHURTz:  „Zur  Ornamentik  der  Aino",im  „Internationalen  Archiv  für  Ethnographie".  1896  Bd.  IX  S.  243. 

')  Gleichzeitig  verlangt  das  Zusammenwachsen  der  Fischschwänze  über  der  Nase  der  Maske  (N".  14)  eine 
Erkllrung.  —  Eine  Ursache  der  Verzierungen  mag  aus  Fig.  21—24  erkannt  werden.  Die.se  Mundbildungen 
gehören  zu  den  Alltäglichkeiten  papuanischer  Kunst  des  Golf-Gebietes  (man  vergl.  Haddon:  „The  Deco- 
rativo  Art  of  British  New-Guinea",  Dublin  1894.  Taf.  VI).  Es  ist  in  diesen  Figuren  der  untere  Theil  des 
Mundes  auseinander  geschoben  und  beide  Endlinien  nach  irgend  einer  Stelle  des  Gesichtes  hin  verlängert. 
Dieser  auf  der  einen  Seite  rnit  Stacheln  (Zähnen)  versehene  Ausläufer  verbindet  sich  mit  irgend  einem  der, 
im  GoBichto  heiinischen  Thiorornamente  und  die  Verwirrung  wächst  grenzenlos. 


-   209   - 


Bedeutung  dieser  Zeichen  liier  versuchen  wohton. 
Wir  dürfen  nur  auf  einige  Gesichtspunlvte  hinweisen. 
In  der  Mehmesischon  Kunst  sind  Verljindungon  und 
Beziehungen  von  Fisch  und  Mensch  nii;hts  Neues. 
Von  Fischmasken  und  Fischgeistern  im  östlichen 
Melanesien  hat  Codeington  berichtet  ')•  Auch  auf 
dem  maskenartigen  Ceremonienschmuck,  N».  15a  &  &, 
von  Friedrich-Wilholmshafen  erhebt  sich  der  Fisch. 
Das  gemahnt  einerseits  an  die  Fischgeister  der  Sala- 
monen ,  andererseits  an  die  Pepe-Geister  Neu-Britan- 
niens,  mit  denen  v7ir,  Dank  Pakkinson's  Sammeleifer, 
bekannt  geworden  sind.  Letzteres  sind  Zwitter  aus 
Fischleilj  und  Menschenkopf  (Fig.  21  &  22).  Weiterhin 
ist  es  angezeigt,  an  den  manchmal  auf  Fischge- 
schlechtern aufgebauten  Totemismus  zu  erinnern, 
von  dem  Anzeichen  nicht  selten  sind,  aber  auch 
nicht  erstaunlich  bei  diesen  Fischervölkern.  Aber 
auch  dies  will  ernsthaft  erwogen  werden,  denn  die 
Beziehuntjen  des  Fischervolkes,  das  sicher  schon  von 
mancher  Culturwelle  berührt  wurde,  zu  seiner  Beute 
sind  mannigfaltig,  und  es  giebt  manche  Fischmythe, 
die  nicht  auf  Totemismus  beruht!  =) 

L.  Fbobenius. 
XLVI.  Neuere  Beiträge  zur  Ethnobotanik 
(Siehe  oben  pg.  16).  Im  American  Anthropologist 
(Vol.  X.  [1897]  pg.  33  &  ff.)  begegnen  wir  einer  sehr 
interessanten,  hier  zu  erwähnenden  Arbeit  vonWALTEB 
Hough:  The  Hopi  in  relation  to  their  plant- 
en vironment.  Nach  einer  allgemeinen  orientiren- 
den  Einleitung,  aus  der  u.  A.  ersichtlich  dass  die 
Glieder  des  genannten,  im  Nordwesten  von  Arizona 
lebenden  Stammes,  in  Folge  der  grossen  Thierarmuth 
ihres  Wohnsitzes,  ihrer  Nährweise  nach  als  Vege- 
tarianer  aufzufassen  sind,  giebt  der  Verfasser  eine 
auf  Grund  der  Verwendung  welche  die  Pflanzen 
finden  geordnete  Liste  derselben,  und  zwar  von  jeder 
Art  den  einheimischen  und  wissenschaftlichen  Na- 
men ,  sowie  den  Zweck  wofür  selbe  verwendet  wird. 
Von  den  aufgezählten  Arten  finden  11  für  Zwecke 
des  Landbaus  und  als  Futterstoffe  für  Vieh,  16  für 
gewerbliche  Künste,  4  beim  Hausbau,  10  im  Haus- 
halt, 6  für  Kleidung  und  Schmuck,  und  40  als 
Nahrungsmittel  Verwendung;  10  Arten  spielen  in 
der  Folk-lore,  29  in  der  Medicin  und  18  in  den 
religiösen  Anschauungen  eine  Rolle;  so  dass  wir  im 
Ganzen  eine  Summe  von  144  verwendeten  Pflanzen 
erhalten.  Einzelne  Arten  dienen  für  mehr  als  einen 
Zweck;  da  das  von  den  Hopi  bewohnte  wüste  Gebiet 


kaum  mehr  als  150  einheimische  Arten  aufweist, 
so  zeigt  diese  Zusammenstellung  welchen  grossen 
Nutzen  dieselben  aus  der  sio  umgebenden  Pflanzen- 
welt zu  ziehen  trachten. 

Wie  wir  aus  einer  von  dem  bekannten  Forscher 
auf  dem  Gebiet  der  Volksinedicin  Dr.  Höfi.er  ver- 
fassten  Besprechung  (Ztschrift  für  OesteiT.  Volks- 
kunde III  pg.  24  ff.)  ersehen,  ist  im  vorigen  Jahre 
in  der  Librairie  Rolland,  Paris,  der  erste  Band 
der  „Flore  populaire  ou  histoire  naturelle 
des  plantes  dans  leurs  rapports  avec  la 
linguistique  et  le  Folklore  par  Eugisne  Rol- 
land erschienen.  Das  Werk  ist,  wie  der  erwähnte 
Gelehrte  a.a.O.  sagt,  „eine  Art  Geschichte  der  Volks- 
Botanik;  alle  Phasen  der  Kräuterkunde  Europa's, 
von  den  urzeitlichen  Anfängen  bis  zur  modernen 
Wissenschaft,  sind  in  ihm  vertreten.  Die  behandelten 
Benennungen  sind  einer  Unsumme  europäischer  und 
orientalischer  Sprachen  entnommen. 

Im  ersten  Theil  seines  vor  Kurzem  erschienenen 
Werkes:  Les  plantes  dans  l'antiquite  et  au 
m  0  y  e  n  a  g  e  (Paris,  Em.  Bouillon)  behandelt  Charles 
JoBET  in  sehr  eingehender  Weise  Geschichte,  Gebrauch 
und  Symbolik  der  Pflanzen  in  Aegypten,  Chaldea, 
Assyrien ,  Judäa  und  Phönicien. 

Feed.  V.  Coville  hat  in  den  „Contrib.  from  the 
U.  S.  National  Herbarium",  Vol.  V  N».  2,  June  1897 
(U.  S.  Dep.  of  Agriculture)  unter  dem  Titel  „Notes 
on  the  plants  used  by  the  Klamath  In- 
dians  of  Oregon",  einen  18  Seiten  starken  in- 
teressanten Aufsatz  veröffentlicht,  der  eine  üeber- 
sicht  der  hauptsächlichsten  Pflanzenarten  enthält, 
von  denen  die  genannten  Eingebornen  auf  die  eine 
oder  andere  Weise  Nutzen  ziehen.  Von  jeder  Art 
ist  ausser  der  vnssenschaftUchen  Bezeichnung,  so- 
weit möglich  der  einheimische  Name  und  der  Zweck 
aufgegeben,  wofür  selbe  zur  Verwendung  gelangt; 
das  Material  wurde  durch  den  Verfasser  im  Sommer 
1894  in  Fort  Klamath  und  in  der  Klamath-Indian- 
Agency  gesammelt,  viele  Mittheilungen  verdankt  er 
einem,  als  Regierungs-Dolmetscher  dienenden  Indianer 
des  genannten  Stammes. 

XLVII.  Der  Name  der  tonganischen 
Königsgräber,  wie  Dr.  A.  Bässler  ihn  in  des- 
sen „Südsee-Bilder"  aufgegeben,  gab  uns  ge- 
legentlich der  Besprechung  dieses  Buches  (Bd.  IX 
pg.  1-50)  Anlass  zu  einer  Bemerkung,  da  wir  im 
Vergleich  mit  dem  durcli  Dr.  H.  ten  Kate,  welcher 


')  Codrington  :  „The  Melanesians"  div.  loc.  ,r    , , 

=)  Die  Abbildungen  auf  der  Tafel  XVII  stammen  N«.  11  von  Neu-Irland  (Americ.  Museum  m  New  \ork) 
N».  12  von  Saibai-Insel  (Museum  of  Science  and  Art,  Edinburgh).  N".  13  aus  der  Torresstrasse  (British- 
Museum  in  London).  N».  14  von  Papua-Golf  (ebenda).  N».  15a  und  b  von  Friedrich  Wilhelmshafen.  (Mus. 
f.  Völkerkunde  in  Beriin).  N".  16  von  den  Tami-Inseln  (ebenda).  N°.  17  aus  der  Umgebung  von  Friedrich- 
Wilhelmshafen.   (Naturhistorisches  Museum  in  Budapest). 

I.  A.  f.  E.      X.  27 


-   210 


selbe  ebenfalls  besucht  hat,  einen  In-thum  glaubten 
voraussetzen  zu  dürfen. 

Jetzt  theilt  uns  Herr  Dr.  Bässler,  dd.  lies  sous  le 
Vent  (Gesellschafts-Inseln)  den  18  Juni  d.  J.,  mit 
Bezug  auf  das  durch  uns  Gesagte  das  Folgende 
mit: 

„Als  ich  Ihre  Besprechung  der  „Südsee-Bilder"  ge- 
wiesen, habe  ich,  ehe  ich  auf  den  mir  im  „Archiv 
„für  Ethnographie"  gemachten  Vorwarf  betreffs  un- 
„richtiger  Angabe  des  Namens  der  tonganischen 
„Königsgräber  antworten  wollte,  um  ganz  sicher  zu 
„gehen,  nach  Tonga  geschrieben  und  noch  einmal 
„Erkundigungen  eingezogen.  Mein  Gewährsmann 
„schreibt  mir: 

.Die  Königsgräber  in  Mua  rechts  heissen  Otu 
„Langi.  Das  Wort  Otu  meint  mehrere  (oder  Plural). 
„Otu  motu  heisst  mehrere  Inseln.  Links  von  Mua 
„heisst:  Bei  bei  otu  aca.  Bei  bei  bedeutet  Terrassen- 
„form  und  Otualca  ist  der  Name  des  Begrabenen. 
„Folgedessen  würde  ein  Grab  nur  Langi  heissen. 
„Tunga  heisst  Leiter.  Tunga  kiki  langi  heisst  Him- 
„melsleiter.  Ich  habe  ganz  genaue  Erkundigungen 
„bei  den  ältesten  Chiefs  eingezogen  und  können 
„Sie  gewiss  sein ,  die  genaueste  Auskunft  zu  haben."  — 

„Danach  nennt  man  jedes  der  von  mir  beschrie- 
„benen  Gräber  ein  Langi,  spreche  ich  von  mehreren 
„so  sage  ich  auf  Deutsch  „die  Langi",  auf  Tonga- 
„nisch  würde  ich  „otu  langi"  zu  schreiben  haben. 
„Die  Construction  einer  Himmelsleiter  aus  einem 
„einfachen  Plural  ist  reine  Phantasiearbeit,  was  im 
„Archiv  wohl  berichtigt  werden  müsste".  — 

Hiemit  dürfte  der  oben  erwähnte  Zweifel  an  der 
Richtigkeit  des  von  Dr.  Bässler,  0.  c.  Gesagten 
völlig  behoben  sein. 

XLVIII.  Ueber  Vogeljagden  der  Samoaner 
finden  wir  einige  ethnographisch  interessante  Mit- 
theilungen einem  Aufsatz  eingeflochten  den  der 
deutsche  Marinearzt  Dr.  Augustin  Krämer  unter 
dem  Titel  „Einige  ornithologische  Notizen 
aus  Samoa"  in  den  „Ornithol  Monatsberichten  IV 
(1896)  N".  5  veröffentlicht  hat.  Hauptsächlich  gilt  das 
Gesagte  dem  Taubenfang,  der  sogar  gleich  einer  Art 
Sport  betrieben  wird. 

XLIX.  Ueber  den  Wortaberglauben  hielt 
Febd.  Frhb.  von  Andbian  auf  der  Versammlung  der 
Dtsch.  anthropol.  Gesellsch.  zu  Speier  im  Aug.  1896 
einen  hochinteressanten  Vortrag,  der  mit  einer  un- 
gemeinen Menge  von  Belegen  ausgestattet,  inzwischen 
im  Correspondenzblatt  derselben  Gesellschaft  1896 
pg.  109  &  ff.  erschienen  ist.  Nach  einander  werden 
Wortzauber ,  die  Formen  des  .sich  an  die  Namen  von 
Personen  oder  als  beseelt  geltende  Objecto  knüp- 
fenden Aberglaubens,  die  als  Schutzvorrichtungen 
gegen  Namensmissbraucb  dienenden  Gebräuche  und 


die  sich  an  den  Namen  Gottes  knüpfenden  Formen 
des  Wortaberglaubens  behandelt. 

L.  Dem  Schlossberg  von  Burg  im  Spree- 
walde, einem  der  ehrwürdigsten  archaeologischen 
Denkmäler  der  Mark  Brandenburg  droht,  wie  schon 
ft'üher  einer  Reihe  ähnlicher  Alterthümer  in  Nord- 
deutschland, Vernichtung;  diesmal  in  Folge  der  An- 
lage einer  Bahn,  die  mitten  hindurch  gelegt  werden 
soll.  Prof.  R.  ViRCHOW  hat  den  Gegenstand  auf  der 
letzten  Versammlung  der  Deutschen  anthropologi- 
schen Gesellschaft  zur  Sprache  gebracht ,  worauf  ein 
geeigneten  Ortes  einzureichender  Protest  beschlossen 
wurde.  (Siehe  Correspondenzblatt  der  Dtsch.  anthr. 
Gesellsch.  1896  pg.  134  &  135). 

LI.  Mr.  H.  Balfour  of  Oxford  has  published  in 
the  Journal  of  the  Anthropological  Institute  of  Great 
Britain  and  Ireland  (February  1897)  a  remarkable 
ancient  bow  and  arrows  found,  together  with 
pieces  of  a  bow  of  the  usual  Egyptian  shape,  in  a 
tomb  of  the  26th-  dynasty  and  believed  by  the  author 
to  be  of  Assyrian  origin,  as  it  is  quite  unlike 
the  characteristic  type  of  Egyptian  bows,  which  is 
commonly  to  be  seen  in  Museums  and  Collections 
of  Egyptian  antiquities.  Instead  of  having  been  cut 
out  of  a  Single  piece  of  wood,  it  is  of  composite 
structure,  an  elaborate  combination  of  different 
materials,  one  of  which,  at  any  rate,  is  foreign 
to  the  counti-y  in  which  the  bow  was  found.  The 
specimen,  of  which  Mr.  Balfour  gives  a  minutedes- 
cription,  is  obviously  nearly  allied  to  an  other  one  in 
the  Berlin  Museum,  described  by  Dr.  von  Luschan 
(Vorh.  Beri.  Anthro.p.  Gesellsch.  May  1893)  and  also 
by  Mr.  C.  J.  Longman  ;  but  this  latter  is  unfortunately 
very  imperfect,  and  much  of  its  structure  necessarily 
remains  unccrtain. 

In  favour  of  the  Assyrian  origin  of  the  described 
implements  are  the  following  facts: 

The  form,  composite  structure  and  material  of  the 
bow,  are  entirely  non-Egyptian  in  character,  and 
point  clearly  to  a  more  northern  origin.  The  arrows 
found  with  the  bow,  aro  quite  non-Egyptian  in  type; 
the  shape  of  the  bow  and  of  the  arrows  corresponds 
with  bows  and  arrows  represented  in  Assyrian  sculp- 
tures.  The  dato  of  the  tomb  (XXVI  dynasty)  cor- 
responds with  the  end  of  the  Assyrian  Invasion, 
which  took  place  during  the  XXV  dynasty  and  lasted 
tili  the  rise  of  the  XXVI  dynasty. 


After  the  above  lines  had  been  written,  we  met 
a  notice  on  Mr.  Balfour's  paper  in  Globus  Vol. 
LXXI  (1897)  pg.  264,  the  author  of  which  seems 
not  to  have  read  the  paper  with  the  necessary 
attention  and  comes  therefore  to  some  wrong  State- 
ments.  So  he  teils  us  tho  bows   have  been  found 


-   211 


by  Prof.  FmndeesPetrie,  whilstthey  havebeenexca- 
vated  by  one  of  the  men  working  under  the  direction 
of  Mr.  BuTROs  at  Thebes  and  came  into  tho  hands 
of  a  friend  of  Mr.  Pkteie's  (Cf.  Balfour  Op.  cit. 
pg.  211).  -  Dr.  VON  LuscHAN  has  not  described  an 
ancient  Egyptian  bow,  as  is  said  in  the  note;  but 
a  bow  also  of  composite  constraction  which  is 
regarded  by  him  as  „Hittite".  -  Finally  tlie  Egyptians 
have  not  ruled  at  the  above  mentioned  period  over 
the  Assyrians,  but  the  bow  in  question  is  a  pro- 
duct  of  the  Assyrian  invasion  into  Egypt,  (Cf.  Op.  cit. 
pg.  215  &  217). 

LH.  „Eine  Aztekenhandschrift  ist,  einer 
Nachricht  aus  New-York  zufolge,  in  Pairfield  (.Iowa), 
in  einem  ausgegrabenen  Holzblock  versteckt,  aufge- 
funden. Dieselbe,  von  der  bemerkt  wird  dass  es 
die  fünfte  sei,  die  überhaupt  bis  jetzt  nachgewiesen 
ist,  wurde  von  der  Universität  des  Staates  Ohio  er- 
worben." So  berichteten  kurzhin  eine  Reihe  der  grös- 
seren Tagesblätter,  u.  A.  die  Beilage  zur  Allgem.  Ztg. 
(München)  N».  117  vom  25  Mai.  -  Dem  gegenüber 
weist  mit  Recht  ein  ungenannter  Fachmann  im 
Berliner  Tagelslatt  vom  21  Juni  d.  J.  darauf  hin  dass 
nicht  allein  viel  mehr  als  fünf  aztekische  Hand- 
schriften bekannt  sind;  sondern  dass  wir  kaum  betreffs 
der  Kultur  und  Gesittung  einer  andern  Nation  im 
alten  Amerika  so  gut  unterrichtet  sind  wie  über 
die  der  Azteken.  Dem  Schreiber  letzterer  Notiz  hat 
eine  Abbildung  der  vermeintlichen  Aztekenhand- 
schrift vorgelegen  und  ergab  es  sich  dadurch  dass 
die  darauf  vorkommenden  Zeichen  mitmexicanischen 
oder  Maya-Hieroglyphen  nicht  die  entfernteste  Aehn- 
hchkeit  hatten,  sondern  dass  die  „Handschrift"  eine 
von  einem  indianischen  Medizinmann  auf  Rinde  ver- 
fertigte Pictographie ,  für  einen  Zauber  oder  eine 
Beschwörung  dienend,  sei.  (Vergleiche  auch  Dr.  Ed. 
Seler  im  „Globus"  LXXH  pg.  33  mit  Abb.). 

LIII.  Ueber  die  Entdeckung  von  Obsi- 
dian lagern  in  Guatemala  berichtete  Dr.  Karl 
Sapper  im  Globus;  dieselben  wurden  von  ihm  während 
einer  Reise  im  August  und  September  1896  in  gang- 
artigem  Vorkommen  bei  Zacualpilla  und  Palencia  im 
Departement  Guatemala,  und  in  Form  von  kopf- 
grossen  Knollen  auf  secundärer  Lagerstätte  bei  St. 
Martin  und  den  Ruinen  von  Mixco  im  Dept.  Chi- 
moltenango  aufgefunden.  Sie  dürften  gleich  dem 
Obsidianberg  Iztepeque  früher  den  benachbarten 
Eingebornenstämmen  das  Material  für  ihre  Geräthe 
und  Waffen  geliefert  haben. 

LIV.  Die  neuesten  Entdeckungen  in  Ae- 
gypten  und  ihre  Bedeutung  für  die  älteste  Ge- 
schichte des  Landes  bespricht  Prof.  A.  Wiedemann 
(Bonn)  in  sehr  klarer  Weise  in  der  „Umschau" 
N».  32  &  33  (7  &  14  Aug.  1897.   Frankfurt  a/M.,   H. 


Bechhold).  Der  Verfasser  zeigt  wie  die  Entdeckungen 
von  J.  DE  Morgan,  Flinders  Petrie  und  Quibell 
und  Amelineau  und  deren,  während  des  Jahres  1896 
erschienene  Publicationen  über  die  Ergebnisse  ihrer 
Forschungen  das  Dunkel,  welches  bisher  die  der  Zeit 
des  Snefru  vorangehende  Periode  und  die  der 
frühesten  aegyptischen  Kultur  umgab,  sozusagen  mit 
einem  Schlage  verschwinden  Hessen. 

Prof.  Wiedemann  giebt  eine  kurze  Schilderung 
der  Form  der  Gräber  in  den  neuerdings  erforschten 
Necropolen  jener  Periode,  worin  sich  zweierlei  Typen, 
eine  ovale  und  eine  rechteckige  Form  erkennen 
lassen;  in  den  Gräbern  der  ersten  war  der  Todte 
in  der  Embryonalstellung  beigesetzt,  in  denen  der 
zweiten  fanden  sich  nur  unvollkommene  Skelette, 
eine  Folge  der  auch  im  späteren  Aegypten  sich  fin- 
denden Sitte  der  secundären  Bestattung.  Die  Königs- 
gräber unterscheiden  sich  von  den  Privatgräbern 
nur  durch  ihre  Grösse;  manchmal  war  das  recht- 
eckige Gemach  von  einer  Anzahl  kleinerer  solcher 
umgeben ,  die  ausser  Beigaben  auch  Gräber  von  Privat- 
personen enthielten,  die  dem  Todten  u.  A.  zur  Be- 
dienung ins  Jenseits  folgen  sollten.  An  einzelnen 
Orten  fanden  sich  in  Gräbern  des  erstgenannten 
Typus  die  Todten  manchmal  in  Schilf  oder  Häute 
gehüllt  oder  diese  Umhüllung  wurde  durch  Thon- 
särge  ersetzt. 

Von  den  Beigaben  sind  besonders  Platten  ver- 
schiedenartiger Form  aus  Talgschiefer  auffallend,  die 
als  Amulette  erklärt  werden. 

Aus  der  Schilderung  der  Tracht  und  des  Schmucks 
der  Leute  jener  Periode  heben  wir  hervor  dass  die 
Frauen  sich  tätowirten,  während  im  späteren  Aegypten 
diese  Sitte  fehlt,  sich  aber  wohl  bis  in  sehr  späte 
Zeit  bei  den  Lybiern  im  Westen  findet. 

Geräthe  und  Waffen  aus  Metall  sind  selten,  häufig 
dagegen  sehr  fein  gearbeitete  solche  aus  Feuerstein. 
Gefässe  aus  Stein  spielten  eine  grosse  Rolle,  Dreh- 
scheiben-Arbeit, auch  bei  Thongefässen ,  ist  selten. 
Kleine  plastische  Werke  finden  sich  unter  den  Fund- 
stücken ,  besonders  zeigen  Thierbilder  eine  auffallend 
naturalistische,  dabei  aber  doch  stylisirte  Auffassung 
die  an  die  altbabylonische  erinnert.  Die  Hierogly- 
phenschrift war  bereits  bekannt. 

Zuletzt  bespricht  W.  noch  die  Frage  welcher  Zeit 
die  erwähnten  neuerlich  erforschten  Necropolen  — 
an  der  Ausgrabung  jener  zu  Naqada  hat  er  selbst 
Theil  genommen  —  angehören  und  zeigt  dass  selbe 
die  ältesten  Denkmäler  enthalten  welche  in  Aegypten 
bisher  zu  Tage  getreten.  Den  Ursprung  des  Volkes, 
das  man  sich  als  Träger  der  aegyptischen  Kultur 
anzusehen  gewohnt  hat,  behandelnd,  glaubt  W.  an- 
nehmen zu  dürfen  dass  dessen  Vertreter  von  Arabien 
gekommen    sind,    wodurch  sich  manche  Parallelen 


-   212 


altaegypttscher  Kultur  mit  der  altbabylonischen  er- 
klären lassen  würden. 

LV.  Ueber  die  aegyptische  Steinzeit 
hielt  Prof.  Dr.  Schwecnfürth  in  der  Sitzung  der 
berliner  anthropol.  Gesellschaft  vom  17  Juli  d.J.  einen 
hochinteressanten  Vortrag  aus  dem  wir  in  Kürze 
das  Folgende'  hervorheben.  Schon  1864  traf  der  Vor- 
tragende auf  einer  Reise  nach  Kosseir  mit  den  Ababdeh 
zusammen  die  noch  heutigen  Tages  mancherlei  Gegen- 
stände ,  z.  B.  Kochtöpfe  und  Tabakspfeifen ,  aus  Speck- 
stein, statt  aus  dem  in  Oberaegypten  gebrannten  Thon 
verfertigen  und  also  noch  im  Steinalter  leben.  Der 
Grund  dass  der  Speckstein  von  den  genannten  Ha- 
miten  im  Osten  Aegyptens  dem  Thon  vorgezogen 
wird,  ist  der  dass  ersteres  Material  im  Feuer  keine 
Risse  bekommt. 

Die  Steingefasse  der  Ababdeh  bieten  eine  sehr  gute 
Analogie  zu  den  Steinartefacten  welche  Flindees 
Petrie  in  Gräbern  aus  der  Zeit  bis  zur  dritten  Dy- 
nastie abwärts  und  bis  weit  hinter  die  erste  Dynastie 
aufwärts  fand.  Hätte  er  die  Analogien  zu  diesen 
Funden  im  Osten  statt  im  Westen  gesucht,  so 
hätte  er  nicht  nöthig  gehabt  seine  „new  race"  zu 
construiren  und  von  libyschen  Stämmen  zu  sprechen , 
die  sich  an  Aegyptens  Westrand  niedergelassen,  da 
ja  doch  die  Ababdeh,  sowie  die  ihnen  verwandten 
Bichavin  Reste  der  Steinzeitbevölkerung  jenes  Reiches 
darstellen. 

Zu  den  durch  Flinders  Petrie  gefundenen  Ge- 
räthen  finden  sich  nach  Schweinfurth  namentlich 
Analogien  in  solchen  aus  Gräbern  des  Ostens  Ae- 
gyptens. Als  Ueberbleibsel  einer  uralten,  hier  loca- 
lisirten  Cultur  zeigen  sie  naturgemäss  nicht  die  Form- 
vollendung vieler  Funde  Pktuie's,  denn  man  kann 
annehmen  die  Ababdeh  habon  schon  zu  Zeiten  des 
Ptolemäus  als  die  Troglodyten  gegolten  und 
haben  sich  ihre  Lebensgewohnheiten  wie  zu  den 
Zeiten  des  Ptolemäus,  auch  bis  heut  erhalten; 
die  Formvollendung  aber  ist  eine  Folge  späterer 
Arbeit  und  Kunstübung.  Für  alle  in  den  tausenden 
von  Gräbern  der  bezeichneten  Gegend  gefundenen 
Steinartefacte  findet  sich  das  Rohmaterial  in  Gesteins- 
arten des  östlichen  Aegyptens,  welche  in  den  aus 
West-Aegj'pten  stammenden  Artefacten  nicht  an- 
getroffen werden,  während  paläolithische  Funde  sich 
über  ein  Gebiet  von  tausenden  Kilometern  bis  in 
die  Wüste  verbreitet  finden.  Von  Gerätlien  dieser 
Periode  legte  Schweinfurth  einen  Schaber  und  ein 
Fanginstrument  für  den  Crocodilfang  (?)  vor;  sowie 
ein  als  Steinbeil  bezeichnetes  Dreikant,  dessen  eine 
Kante  durch  Abschlagen  geschärft  worden.  Aus  neo- 
lithischor  Zeit  entstammen  besonders  fischschwanz- 
fOrraige  Objekte,  die  als  Gräberfunde  sehr  verbreitet 
und  über  deren  Zweck  wir  noch  nicht  unterrichtet 


sind,  sowie  ferner  fein  gezähnte  Sägen  und  Lanzen- 
spitzen oder  Messer  zum  Durchschneiden  der  Flechsen 
der  Jagdthiere.  Kieselartefacte  kommen  noch  weiter 
in  Gräbern  ärmerer  Leute  nicht  selten  vor;  Speck- 
steinplatten als  Amulette  ebenso  in  diesen,  vermuth- 
lich  Beduinen  angehörigen  Gräbern.  In  Gräbern  mit 
reicheren  Beigaben,  wo  die  Leichen  in  Thontruhen 
beigesetzt,  finden  sich  oft  nur  nicht  zusammen- 
gehörende Körperreste ;  eine  Erscheinung  die  auf 
die  bei  vielen  afrikanischen  Stämmen  herrschende 
Sitte  die  Todten  des  Stammes  oder  der  Familie  nach 
einiger  Zeit  wieder  auszugraben  und  deren  Ueberreste 
mit  sich  zu  führen ,  geht.  Diese  Analogie ,  sagt 
Schweinfurth,  hätte  Flinders  Petrie  abhalten 
müssen,  von  einer  Zerstückelung  des  Leichnams  zu 
sprechen,  wie  er  es  gethan.  Silexwerkzeuge,  die  oben 
erwähnten  „Fischschwänze"  finden  sich  auch  hier, 
und  neben  Porphyr,  Bergkristall  und  Granit  tritt  uns 
auch  Speckstein  in  den  Gefässen  etc.  entgegen. 

Schweinfurth  stellt  zum  Schluss  den  Satz  auf: 
„Die  Hamiten  brachten  bei  ihrem  Einzug  ins  Nilthal 
die  Bearbeitung  des  Silex  schon  mit;  diese  hat  sich 
dort  durch  ihre  Thätigkeit  noch  verbessert,  und  die 
Aegypter  haben  selbe  dann  übergenommen  und  ver- 
feinert". 

LVI.  Ueber  Vor-  und  Frtthgeschichtliches 
aus  dem  italienischen  Süden  und  aus  Tunis 
berichtet  Dr.  Otto  Schoetensack  in  sehr  interessanter 
Weise  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie.  Das  Material 
für  diesen,  mit  zahlreichen  Abbildungen  und  zwei 
Tafeln  ausgestatteten,  Bericht  wurde  gelegentlich 
einer  Studienreise  badischer  Philologen  vom  Februar 
bis  Mai  1896,  deren  Zweck  war  die  Tlieihielimer  mit 
den  Resten  des  classischen  Alterthuins  und  mit  der 
Topograpl-.ie  der  historisch  interessanten  Stätten  be- 
kannt zu  machen,  beiläufig  vom  Verfasser  gesam- 
melt. Besonders  möchten  wir  die  Aufmerksamkeit 
unserer  Leser  auf  dasjenige  lenken  was  der  Verfasser 
betreffs  der  seit  1889  durch  Paolo  Orsi  in  muster- 
gültiger Weise  betriebenen  Erforschung  des  südöst- 
lichen Theils  der  Insel  Sicilien,  der  Provinz  Syrakus, 
mittheilt.  Die  Ergebnisse  dieser  Untersuchung  sind 
im  Kgl.  Museum  zu  Syrakus  vereinigt;  sie  berech- 
tigen zu  folgenden  Schlüssen  betreffs  der  einstigen 
Bewohner  jenes  Gebietes: 

1)  Die  ältesten  aus  natürlichen  Grotten  zu  Tage 
geförderten  Culturreste  zeigen  eine  noch  ganz  in  der 
Steinzeit  lebende  Bevölkerung,  deren  Werkzeuge  und 
Waffen  aus  geschlagenem  Kiesel,  geschliffenem  Basalt 
und  bearbeitetem  Bein  bestanden.  Die  Knöclionüber- 
reste  der  Mahlzeiten  entstammen  Haustliieren  welche , 
nach  der  Skelotbildung  zu  urtheilon,  halbwild  lebten; 
die  Keramik  zeigt  aus  freier  Hand  geformte,  mit 
theils  weiss  ausgefüllten  Eindrücken  geometrischer 


-   213 


Figuren  verzierte,  und  bei  oiTonein  Feuer  gebrannte 
Goßisse. 

2)  Von  der  durcli  diese  Funde  nacligowiosenen 
„praeliistorischen"  Bevöllierung  verscliieden  war  die 
silcelisclie,  die  den  Nachrichten  der  Alten  zufolge 
ihre  "Wohnsitze  auf  steilen,  schwer  zugänglichen 
Höhen  anlegte  und  deren  Existenz  durch  die  in  die 
abfallenden  Felswilnde,  unterhalb  der  Wohnsitze  ein- 
gehauenen zahlreichen  Grabkammern  bezeugt  wird. 
Sind  auch  die  meisten  derselben  schon  in  früherer 
Zeit  geöffnet  und  ihres  Inhaltes  zum  Theil  beraubt, 
so  gestattet  das  noch  Vorhandene,  sowie  die  Con- 
struction  der  Gräber  selbst,  drei  Culturperioden  bei 
dem  genannten  Volk  zu  unterscheiden  und  deren 
erste  mit  der  Zeit  der  Gultur  von  Hissarhk,  die 
zweite  mit  der  dieser  folgenden  mykenischen  Epoche 
und  die  dritte  mit  der  erneuten  Herrschaft  des  geome- 
trischen Stils  in  Griechenland  gleichzusetzen.  In  der 
ersten  und  zweiten  Periode  finden  sich  in  den 
Kammern  zahlreiche  Todte  in  hockender  Stellung 
und  mit  Beigabe  zahlreicher  Thongefässe,  wie  zu 
einem  Mahl  vereinigt,  beigesetzt.  In  der  dritten  da- 
gegen wurden  die  Leichen  in  ausgestreckter  Lage 
bestattet  und  die  Kammer  barg  vielfach  nur  ein  und 
in  der  Regel  nicht  mehr  als  drei  Skelette;  auch  hier 
finden  sich  neben  anderen  Gebrauchs-  und  Schmuck- 
gegenständen noch  Gefässe  als  Beigaben,  die  aber 
im  Vergleich  mit  denen  der  beiden  andern  Perioden 
einen  Rückgang  der  einheimischen  Keramik  erkennen 
lassen.  Auf  die  durch  Schoetensack  gegebene 
Definition  des  Unterschiedes  der  erwähnten  drei 
Perioden  können  wir  hier  nicht  näher  eingehen; 
bemerkt  sei  nur  noch,  dass  was  er  über  die  Bestat- 
tungsweise der  beiden  ersten  Perioden  und  über  den 
Zweck  der  beigegebenen  Gefässe  mittheilt,  eine  auf- 
fallende Parallele  bildet  zu  dem  was  Schurtz  kürz- 
lich über  den  Zweck  der  Beigabe  von  Thongefässen 
im  alten  Peru  gesagt  hat  (Siehe:  Globus  Bd.  LXXI 
N".  4:  Peruanische  Thongefässe). 

LVII.  Zwei  bemalte  Ostereier  wurden, 
zufolge  eines  Berichtes  von  Dr.  Kohl  der  zuerst 
in  der  Wormser  Zeitung  erschien,  gelegenthch  der 
neuesten  Ausgrabungen  des  Freiherrn  von  Heyl  zu 
Herrnsheim  bei  Worms  in  einem  Steinsarge,  der  die 
Leiche  eines  Mädchens  barg,  gefunden.  Der  Sarg 
dürfte,  wie  aus  gleichzeitig  gefundenen  Münzen  hervor- 
geht, aus  der  Zeit  von  ungefähr  320  n.  Chr.  stam- 
men und  die  Verstorbene  um  die  Osterzeit  heim- 
gegangen sein;  der  Fund  bietet  einen  bemerkens- 
wertlien  Beitrag  zur  Kenntnis  altgermanischer  Oster- 
gebräuche. 

LVIII.  Althougli  a  considerable  number  of  speci- 
mens  of  Japanese  Wood-Cuts  and  Colour- 
printing  have  been  since  long  brought  to  Europe , 


very  little  was  known  tili  today  of  the  history  and 
the  technique  of  these  arts,  and  we  have  now  before 
US  a  Mss.  notc,  written  nearly  fourty  ycars  ago  by 
the  well  known  Japanalogue,  the  late  Prof.  Hoff- 
mann of  the  Leyden  üniversity ,  in  which  he  already 
expresses  his  wish  of  a  better  knowledge  of  the 
processes  by  which  those  admired  iilustrations  are 
executed.  But  it  is  only  in  tlio  past  ycar  that  this 
gap  is  filled  up  in  a  very  clever  way  by  Mr.  Edward 
F.  Strange  by  his  richly  illustrated  werk  „Japa- 
nese 111  u  st  ratio  n",  a  history  of  the  arts  of  wood 
cutting  and  colour  printing  in  Japan,  published  at 
Mssrs  George  Bell  and  Sons,  London.  In  the 
introduction  of  this  work  we  meet  with  the  State- 
ment that  a  Dutchman,  M.  Isaac  Titsinoh,  whodied 
at  Paris  in  1812  and  who  was  formerly  at  the  head 
of  the  Dutch  settlement  at  Nagasaki,  has  probably 
been  the  first  collector  of  Japanese  colour  prints. 

LIX.  Eine  riesige  chinesische  Encyclopedie  „Ku 
Kin-thu-schu  Tsi-scheng"  ist  für  das  König!.  Museum 
für  Völkerkunde  in  Berhn  angekauft  worden.  Die- 
selbe umfasst  in  1200  Bänden  alle  Zweige  chinesi- 
scher Wissenschaft  und  Künste  und  ist  mit  Karten 
und  Bildern  reich  ausgestattet.  Ursprünglich  unge- 
fähr 1734,  am  Anfang  der  Khien-Limg  Periode  er- 
schienen und  nur  an  Prinzen,  Minister  etc.  vertheilt, 
während  ein  Theil  der  Auflage  in  der  Kaiserl.  Bibli- 
othek zu  Peking  verbheb,  wurde  in  neuerer  Zeit  in 
Shanghai  ein  Neudruck  veranstaltet  von  welchem 
das  erwähnte  Exemplar  stammt. 

LX.  Ein  Wörterbuch  der  elsassischen 
Mundarten,  die  mehr  und  mehr  im  Schwinden 
begriffen  sind,  ist  im  Auftrag  der  Landesvei-waltung 
von  Elsass- Lothringen  durch  E.  Martin  und  H.  Lien- 
HART  bearbeitet  auf  Grund  von  Materialien,  um  deren 
Sammlung  sich  die  Lehrerschaft  des  Landes  ein 
besonderes  Verdienst  erworben  hat.  Die  erste  Lieferung 
ist  vor  Kurzem  bei  Karl  J.  Trübner  in  Strass- 
burg  erschienen,  das  ganze  Werk  soll  1898  vollendet 
sein. 

LXl.  An  der  Orientalischen  Akademie  in 
Wien,  wird  vom  Beginn  des  Studienjahres  1897/98 
ab  auch  Chinesisch  docirt  werden,  zum  Zweck  den 
Hörern  jener  Anstalt  die  Bekanntschaft  mit  der 
chinesischen  Verkehrs-  und  Schriftsprache  soweit  zu 
vermitteln,  dass  die  spätere  praktische  Aneignung 
der  Sprache  an  Ort  und  Stelle  keine  besondern 
Schwierigkeiten  bietet. 

LXII.  Ein  Cursus  über  die  Koreanische 
Sprache  wird  an  der  Facultät  für  orientalische 
Sprachen  in  St.  Petersburg  eingerichtet  und  von 
einem  Koreanischen  Beamten  Min-Kiung-Chik  ge- 
leitet werden.  J.  D.  E.  Schmeltz. 


-   214 


m.    MUSEES  ET  COLLECTIONS.  -  MUSEEN  UND  SAMMLUNGEN. 


VII.  Dem  Museum  für  deutsche  Volks- 
trachten zu  Berlin  wurden  nach  Schluss  der 
Ausstellung  in  Chicago  die  von  der  Vereinigung 
„Deutsche  ethnographische  Ausstellung",  zur  Aus- 
stattung des  von  derselben  dort  erbauten  deutschen 
Dorfes,  unter  Aufwendung  beträchtlicher  Kosten  zu- 
sammengebrachten Volkstrachten  und  volkskund- 
lichen Gegenstände  leihweise  übergeben.  Anfangs 
1897  hatte  die  genannte  Vereinigung  beschlossen 
sich  aufzulösen  und  ihre  Sammlungen  zu  verkaufen, 
wodurch  die  Gefahr  entstand ,  dass  letztere  entweder 
zersplittert  oder  in's  Ausland  wandern  würden.  Da 
zur  Zahlung  des  verlangten,  immerhin  massigen 
Preises  die  Mittel  des  obigen  Museums  nicht  aus- 
reichen und  auf  Staatshülfe  nicht  zu  rechnen  ist, 
erUess  der  Vorstand  einen  Aufruf  zur  Zeichnung  von 
Beitrilgen  für  genannten  Zweck,  der  in  erster  Linie 
durch  Prof.  Rüd.  Vikchow  unterzeichnet  wurde. 
Indem  wir  hoffen  da.ss  der  vorbezeichneten,  drohenden 
Gefahr  dadurch  vorgebeugt  wurde,  können  wir  den 
Wunsch  nicht  unterdrücken  dass  das  seit  langem 
auf  Stiftung  eines  National-Museums  für  Deutsche 
Volkskunde  in  Berlin  gerichtete  Streben  desVorstandes 
zum  Gelingen  führen,  und  dass  die  Preussische  Re- 
gierung endlich  sich  entschliessen  möge,  diesem  natio- 
nalen Unternehmen  ihre  Unterstützung  zu  verleihen. 

VIII.  Dem  rheinischen  Provinzial- 
Museum  in  Bonn  sind  die  Sammlungen  des  ver- 
storbenen Anthropologen  Prof.  Schaaffhausen,  die 
wegen  der  darin  befindlichen  Gräber-  und  Höhlen- 
funde von  besonderem  Interesse  sind,  sowie  dessen 
Bibliothek,  von  den  Erben  des  Verstorbenen  über- 
wiesen. 

IX.  Das  Museum  aegyptischer  Alter- 
thümer  in  Gizeh  soll,  nachdem  noch  1893  die 
aegyptische  Regierung  für  dessen  Restauration  und 
zur  Sicherung  gegen  Feuersgefahr  eine  Summe  von 
90,000  Pfund  bewilligte,  jetzt  nach  Cairo  überführt 
werden,  wo  der  Khedive  am  1  April  d.  .1.  den 
Grundstein  zu  einem  neuen  Gebäude  legte.  M.  J.  de 
Morgan,  der  General-Director  der  aegyptischen  Alter- 
thümer  Jiat,  wie  verlautet,  sein  Amt  niedergelegt 
um  sich  in  gleicher  Eigenschaft  nach  Persien,  wo 
er  sich  zuerst  vortheilhaft  bekannt  gemacht,  zurück- 
zubegeben. Dies  giebt  Prof.  G.  Steindorff  (Leipzig) 
Veranlassung  in  einem  umfassenden  Aufsatz  in  der 
Beilage  zur  Allgem.  Ztg.  (München)  N°.  113  von  20 
Mai  d.  .1.  (Die  Verwaltung  der  Alterthümer 
in  Aegypten)  es  auszusprechen,  dass  die  Aegyp- 
tolo(.'(jn    jenen    energisflion    und    vom    Finderglück 


begünstigten  Mann  nur  mit  Bedauern  aus  seiner 
Stellung,  die  er  fünf  Jahre  lang  mit  grossem  wissen- 
schaftlichen Erfolg  bekleidete,  scheiden  sehen.  Gleich- 
zeitig formuürt  Prof.  Steindorff  eingehend  die,  un- 
seres Erachtens  nach  berechtigten,  Wünsche  der 
Aegj'ptologen  betreffs  der  Wahl  des  Nachfolgers  im 
General-Directoriat,  der  Beaufsichtigung  der  Aus- 
grabungen und  der  Verwaltung  und  Ordnung  des 
Museums.  Betreffs  der  ersteren  hofft  derselbe  dass 
die  Wahl  der  Regierung  auf  einen  praktisch  ge- 
schulten ,  der  Erforschung  und  Untersuchung  der 
baugeschichtlichen  Denkmäler  gewachsenen  Mann, 
und  nicht  einen  solchen  der  das  Studium  der  In- 
schriften zu  seiner  Hauptaufgabe  mache,  fallen 
werde.  Rücksichtlich  der  Ausgrabungen  wird  in 
sehr  gerechter  Weise  der  hier  herrschende  „Raubbau" 
gegeisselt  und  die  Hoffang  ausgesprochen  dass  eine 
schärfere  Aufsicht,  eine  Begrenzung  in  der  Erthei- 
lung  der  Erlaubnis  zu  Ausgrabungen  diesem  Uebel, 
gegen  welches  auch  schon  Schweinfurth  vor  meh- 
reren .lahren  seine  warnende  Stimme  erhoben, 
gesteuert  und  der  unwiederbringlichen  Vernichtung 
wissenschaftUcher  Documente,  von  der  haarsträu- 
bende Beispiele  gegeben  werden,  ein  Ziel  gesetzt 
werde.  Ferner  wird  die  Ausführung  des  Morgan- 
schon  Projectes  eines  Kataloges  aller  in  Aegypten 
in  situ  befindlichen  Alterthümer  Ijefürwortet.  All 
diesen  Aufgaben  müsste  der  neue  General-Director 
in  erster  Linie  seine  ganze  Kraft  widmen  und  um 
ihm  dafür  die  Hände  frei  zu  lassen,  wird  für  die 
Verwaltung  des  Museums  selbst  ein  eigener  Director 
gewünscht. 

Letzteres,  durch  Mariette  1857/58  gegründet,  ist 
inzwischen,  namentlich  in  Folge  der  Tliätigkeit  Mas- 
PERo's,  zu  einem  aegyptischen  Museum  ersten  Ranges, 
das  alle  europäischen  Museen  weit  übertrifft,  heran- 
gewachsen und  umfasst  nicht  weniger  als  88  grosse 
Säle.  Eine  gute  Schilderung  des  Museums  gab  H. 
Brugsch  in  der  Deutschen  Rundschau  1891  (XVIII), 
pg.  351  —381; abgesehen  von  den  ausgestellten  Stücken 
liegen  noch  Mengen  in  den  Magazinen;  der  Bestand 
dürfte  sich  auf  mehrere  Zehntausende  beziffern. 
Für  die  Verwaltung  aber  dieses  Materials  ist  eine 
viel  zu  geringe  Zahl  von  Beamten  angestellt;  that- 
sächlich  liegt  fast  das  ganze  auf  den  Schultern  von 
Emil  Brugsch  Boy,  und  was  Prof.  Steindorff  betreffs 
der  Invontarisirung  und  Catalogisirung  der  liier  auf- 
gespeicherten Schätze  erzählt,  klingt  kaum  glaublich. 
Weder  Führer  noch  Catalog  kann  der  Besucher  er- 
langen,  um  im  Stande  zu  sein  sich  von  den  ausge- 


215   - 


stellten   Gegenständen   Rechenschaft  zu  geben  und 
Belehrung  zu  schöpfen. 

„Das  Veizoichniss  der  wichtigsten  Alterthümer 
des  Museums  von  Gizeh"  von  Virey  ist  derart  un- 
zuverlässig und  wissenschafthch  unzulänglich,  dass 
man  es  schleunigst  durch  ein  neues  ersetzen  sollte. 
Dringend  ist  im  Interesse  der  Wissenschaft  zu  wün- 
schen dass  hier  schleunigst  Rath  geschaffen  werde 
und  dass  die  aogyptische  Regierung,  oingedenlv  der 
auf  ihr  ruhenden  Pflicht,  für  genügendes  Verwal- 
tungspersonal und  eine  systematische  Veröffent- 
lichung des  in  Gizeh  aufgehäuften  Materials,  min- 
destens aber  für  eine  genügende  Etilvettirung  und 
einen  kurzen  beschreibenden  Katalog  Sorge  trage. 

X.  Museum  für  Völlverkunde,  Leipzig.  - 
Gelegentlich  eines  nur  kurz  bemessenen  Aufenthalts 
in  Deutschland,  im  Mai  d.  J.,  waren  wir  im  Stande 
dieser,  bekanntlich  seit  September  1896  eröffneten 
Anstalt  einen  flüchtigen  Besuch  abzustatten  und 
können  wir  betreffs  der  Aufstellung,  und  der 
Weise  wie  jeder  Gegenstand  in  geeigneter  Weise  zur 
Anschauung  gebracht  wird,  nur  wiederholen  was 
wir  in  unserem  „Ethnographische  Musea  in  Midden- 
Europa"  gesagt.  Was  hier  in  dieser  Beziehung  ge- 
schehen verdient  hohes  Lob  und  dürfte  allen  ge- 
rechten Ansprüchen  genügen. 

Auch  was  den  Inhalt  der  Sammlungen  selbst  an- 
geht, so  fordert  der  Reichthum  dessen  was  hier 
zusammengebracht  ist,  die  gerechte  Bewunderung 
jedes  Freundes  unserer  Wissenschaft  heraus.  Be- 
sonders anziehend  waren  für  uns  die  Sammlungen 
aus  Japan  und  China,  auf  die  jedes  andere  Museum 
stolz  sein  dürfte.  Der  schönen  Sammlung  aus  Biima 
haben  wir  schon  in  unserm  oben  erwähnten  Werk 
gedacht,  von  Ceylon  sahen  wir  die  schöne,  durch 
Prof.  E.  Schmidt  zusammengebrachte  Sammlung, 
aus  Peru  und  angrenzenden  Gebieten  die  Reiss  und 
STüBEL'sche  Sammlung.  Dass  sich  hier  auch  der 
grösste  Theil  der  ethnographischen  Abtheilung  des 
einstigen  „Museum  Godeffroy"  findet  ist  bekannt;  in 


gerechter  Würdigung  der  Verdienste  des  Begründers- 
desselben  um  die  Südseeforschung,  ziert  dessen  wohl- 
getroffenes  Bild  die  Südsee-Abtheilimg. 

Andererseits  darf  nicht  verschwiegen  werden  dass 
die  Etikettirung  der  Gegenstände  zu  wünschen  übrig 
lässt,  und  wo  Etiketten  vorhanden,  zeigt  sich  öfter 
der  Mangel  an  Kritik  betreffs  der  Provenienzangaben. 
So  notirten  wir  in  der  Südsee-  und  in  der  Indonesi- 
schen Abtiieilung  einen  der  bekannten  Rohrschilde 
von  den  Salomo-Inseln  bei  Deutsch  Neu-Guinea  unter- 
gebracht, eine  becherförmige  Trommel  von  den 
Molukken  bei  Neu-Guinea.  Das  von  uns  in  der  „eth- 
nogr.  anthrop.  Abtheilung  des  Museum  Godeffroy" 
pg.  429  N°.  3462  beschriebene  Bündel  Gelbwurz  von 
Pelau  ist  zu  Tonga  (!)  gestellt,  eine  Maske  mit  Eber- 
hauern von  den  Neu  Hebriden  findet  sich  unter 
Salomo-Inseln;  die  ruderförmige  Waffe  von  den  Sa- 
vage-Inseln  bei  Viti,  eine  Keule  von  Tonga  beiRuk, 
ein  Holzschild  von  den  Salomo-Inseln  beidenKings- 
mill-Inseln.  Unter  den  Gegenständen  welche  der 
Etikette  nach  von  Java  stammen,  finden  sich  auch 
solche  von  Celebes,  Amboina,  Nias  (Holzschild)  und 
Atjeh;  einerseits  ist  der  bekannte  Holzschild  mit 
Haarschmuck  von  Celebes  zu  Nias  gestellt,  während 
andererseits  einer  dei'  grossen  Fellschilde  von  Nias 
sich  bei  den  Batak-Gegenständen  findet  und  der 
bekannte  Pfeilköcher  von  den  Pageh-Inseln  nach  Neu- 
Guinea  gerathen  ist.  Wir  wollen  es  bei  diesen 
Beispielen  bewenden  lassen;  sie  dürften  genügen 
zu  zeigen  dass  hier  für  eine  sachkundige  Hand 
genug  der  Arbeit  wartet. 

XI.  Fürst  Otto  Museum,  Wernigerode. 
Dies,  aus  früher  in  fürstlichem  und  privatem  Besitz 
befindlichen  Sammlungen  hervorgegangene  Museum 
wurde  am  29  Juli  d.  J.  in  einem  für  diesen  Zweck 
speciell  eingerichtetem  Gebäude  eröffnet.  Ausser 
zoologischen,  mineralogischen,  kunstgewerblichen 
etc.  Gegenständen  umfasst  die  genannte  Anstalt 
auch  eine  culturhistorische  und  eine  vorgeschicht- 
liche Sammlung.  J.  D.  E.  Schmeltz. 


IV.    REVUE  BIBLIOGRAPHIQUE.   -  BlßLIOGRAPHIÖCHE  UEBERSICHT. 


Pow-  leg  abreviations  voir  pag.  23,  72,  123,  161.  Ajouter:  Mon.  Eec.  =  Monumental  Records.  New- York; 
E.  D.  M.  =  Revue  des  Deux  Mondes;  K.  I.  A.  —  Reliquary  and  Illustrated  Arcliaeoiogist. 


GENERALITES. 
VIII.  M.  R.  MuNRO  (Preliistoric  Problems.  London) 
public  une  serie  d'essais  sur  l'evolution  de  la  race 
humaine  et  d'autres  problemes  anthropologiques  et 
archeologiques.  M.  le  Dr.  Alb.  Reibmayk  (Inzucht  und 
Vermischung  beim  Menschen.  Leipzig  &  Wien)  s'ap- 
puie  surtüut  sin-  des  arguments  historiques.  Rev.  mens, 
(p.  176)  contient  une  etude  de  M.   A>fDRE  Lefevke 


sur  Mars,  dieu  du  printemps,  de  l'orage  et  de  la 
fecondite.  La  premiere  partie  du  livre  de  M.  Char- 
les JoRET  (Les  plantes  dans  l'antiquite  et  au  moyen 
äge.  Histoire,  usage  et  symbolique.  Paris)  a  rapport 
ä  l'Egypte,  la  Cbaldee,  l'Assyrie,  la  Judee  et  la 
Phenicie.  Des  sujets  d'ethnographie  comparee  sont 
traites  dans  Allg.  Z.  B.  (n".  118:  Vergleichende  Rechts- 
und Sittengeschichte).  M.  C.  J.  Merkens  (I.  G.  p.  554: 


-   216   - 


Losse  aanteekeningen  b«  Wilken's  „Animisme"  en 
opmerkingen  omtrent  daarin  beliandelde  onderwerpen) 
fait  des  annotations  sur  l'ouvrage  du  prof.  Wilken. 
M.  J.  M.  Campbell  (Ind.  Ant.  XXVI  p.  7:  Notes  on 
the  Spirit  Basis  of  Belief  and  Custom)  continue  ses 
observations.  M.  R.  Fletchee  (Am.  A.  X  p.  201: 
Scopelism)  fait  des  observations  sur  les  superstitions 
attachäes  ä  certaines  pieiTes.  M.  P.  Gr.  Unna  (D.  Med 
Ztg.  1896  n».  82,  83 :  Ueber  das  Haar  als  Rassenmerk 
mal  und  über  das  Negerhaar  insbesondere)  fait  l'ana 
lyse  de  la  chevelure  au  point  de  vue  anthropologique 
111.  Z.  (n».  2817  suiv. :  Aus  dem  Museum  für  Völker 
künde.  Leipzig)  publie  une  serie  d'illustrations  ethno 
graphiques,  ayant  rapport  pour  la  plupart  au  N.  0 
de  l'Amerique,  au  Venezuela  et  au  Guatemala.  Le 
livre  de  M.  T.  von  der  Lasa  (Zur  Geschichte  und 
Literatur  des  Schachspiels.  Leipzig)  traite  dans  son 
introduction  l'origine  du  jeu  d'echecs  en  Orient.  Urq. 
publie  des  Communications  du  Dr.  M.  Höfler  (p. 
129:  Das  Kleid),  remarques  sur  les  superstitions  ä 
l'ögard  des  vetements;  de  M.  R.  Sprenger  (p.  163: 
Der  Nobelskrug);  M.  Karl  Popp  (p.  165:  Volkstüm- 
licher Spiritismus);  Dr.  C.  Th.  Weiss  (p.  167:  Volks- 
medizin); M.  Otto  Heilig  (p.  169:  Spieh'ufe). 
EUROPE. 
M.  E.  SiDNEY  Hartland  (R.  L  A.  July  1897:  On 
an  Inscribed  Leaden  Tablet  found  at  Dymock  in 
Gloucestershire.  Av.  ill.)  fait  une  communication  sur 
les  exorcismes  au  moyen  äge.  M.  L.  Capitan  (Anthr. 
p.  208:  La  Station  de  la  Vignette.  Av.  flg.)  decrit  les 
rösultats  de  fouilles  faites  au  sud  de  la  foret  de 
Fontainebleau.  Centralbl.  (p.  228)  rend  compte  d'un 
article  de  M.  Telesfoeo  de  Aranzadi  (Considera- 
ciones  acerca  de  la  raza  basca)  publik  dans  la  revue 
basque  Euskal-Enia.  La  traduction  allomande  du 
livre  de  M.  G.  Sergi  (Ursprung  und  Verbreitung  des 
Mittelländischen  Stammes.  Leipzig)  est  augmentö 
d'un  essai  sur  les  Ariens  en  Itahe,  par  M.  le  Dr.  A. 
Byhan.  Allg.  Z.  B.  pubhe  une  etude  sur  la  deesse 
batave,  dont  on  a  decouvert  un  autel  en  Zelande 
(n".  157:  Die  batavische  Göttin  Nehalennia).  Des 
decouvertes  archeologiques  sont  döcrites  par  le  Dr. 
Conwentz  (A.  G.  Corr.  p.  34:  Ueber  einen  hervor- 
ragenden Bronze-Depotfund  aus  der  jüngeren  Hall- 
atattperiode.  Av.  flg.);  M.  M.  Schlosser  (ibid.  p.  36: 
Ausgrabungen  und  Höhlenstudien  im  Gebiet  des 
oberpfiilzischen  und  bayrischen  Jura);  M.  H.  Meyer 
(Nachr.  p.  17:  Hügelgräber  auf  dem  Bronimbarge  in 
der  Heide  des  Hofbesitzers  Gross-Hahn,  Wessenstedt. 
Av.  flg.);  et  do  M.  J.  Heierli  (Centralbl.  p.  193:  Die 
bronzezeitlichen  Gräberfunde  der  Schweiz).  Le  folk- 
lore  du  Mecklenbourg  fait  le  sujet  d'une  publication 
de  M.  Richard  Wossidlo  (Mecklenburgische  Volks- 
überlieferungen I.  Räthsel.  Wismar). 


Centralbl.  (p.  224)  rend  compte  d'une  etude  de  M. 
Franz  Tappeiner  (Der  europäische  Mensch  und  die 
Tiroler.  Meran).  M.  le  baron  Dr.  F.  von  Andrian 
Werburg  (A.  6.  Wien  Sitzb.  p.  22)  donne  un  resumö 
des  recherches  archeologiques  et  des  publications  en 
Autriche  au  cours  de  l'annee  passee.  Le  meme 
Journal  publie  des  Communications  du  Dr.  Moriz 
Hoeknes  (p.  41:  Ueber  neolithische  Funde  von  Butmir 
in  Bosnien);  du  Dr.  A.  Lissauer  (p.  42:  Bericht  über 
die  Thätigkeit  des  Musealvereines  in  Hallstatt  im 
Jalire  1896.  Av.  flg.  col.);  du  Dr.  Matthäus  Müch 
(p.  44:  Schnecken  und  Muscheln  in  Gräbern);  du  Dr. 
A.  Götze  (p.  45:  Schuhleistenförmige  Steinkeile):  de 
M.  Ludwig  Schneider  (p.  45:  Die  Verbreitung  der 
Schwarzhaarigen  in  Böhmen);  et  de  M.  Eugen 
Engyeli  (p.  46:  Die  Habaner),  sur  des  colonies 
anabaptistes  d'origine  allemande  en  Hongrie.  M.  le 
Chevalier  Robert  von  Weinzierl  (Mitth.  A.  G.  Wien 
XXVII  p.  57:  Die  neolithische  Ansiedelung  bei  Gross- 
Czernosek.  Av.  flg.)  fait  la  description  de  fouilles 
faites  en  1895  et  1896.  Centralbl.  (p.  225)  rend  compte 
d'un  livre  de  M.  L.  Niederle  (0  puvodu  Slovanu. 
Prag)  sur  les  origines  des  Slaves.  Celles  des  Hongares 
sont  traitees  par  M.  H.  von  Vambery  (Mitth.  G.  G. 
Wien  XL  p.  169:  Ueber  den  Ursprung  der  Magyaren). 
L'ethnographie  d'une  province  hongroise  fait  le  sujet 
d'une  etude  de  M.  Johann  von  Jankö  (Daten  zur 
Ethnographie  der  Sokaczen  im  Komitate  Bacs- 
Bodrogh.  Budapest.  Av.  pl.  CR.  dans  Centralbl.  p. 
227).  Urq.  contient  des  contributions  de  M.  Keauss 
(p.  97:  Guslarenlieder);  MM.  Fr.  Krönig  et  K.  Ed. 
Haase  (p.  107:  Das  Kind  in  Glaube  und  Brauch  der 
Völker.  VIII);  MM.  Krauss  et  R.  Sprenger  (p.  117: 
Menschenfleiscliessen);  M.  E.  Kulke  (p.  119:  Juden- 
deutsche Sprichwörter  aus  Mähren,  Böhmen  und 
Ungarn);  M.  A.  Mittelmann  (p.  121:  Lispelnde 
Schwestern;  p.  175:  Zwei  jüdische  Hochzeitmelodien 
aus  Galizien);  M.  J.  Cornelissen  (p.  123:  Ueberna- 
men  aus  vlämisch  Belgien);  Mlle  Josefine  Kopecky 
(p.  124:  Volkshumor  aus  Böhmen);  M.  Krauss  (p. 
134:  Guslarenlieder,  la  chanson  de  Dzanum,  avec 
introduction,  traduction  et  notes);  M.  J.  Ehrlich  (p. 
172:  Judondeutsche  Sprichwörter  und  Redensarten). 
Ymer  publie  des  contributions  ä  la  connaissance 
de  l'äge  de  l'agriculture  suedoise,  par  M.  C.  Wibling 
(Bidrag  tili  kännedomen  om  ukerbrukets  Tilder  i  värt 
land).  M.  Axel  0.  Heikel  (Mordvalaisten  Pukuja  ja 
Kuoseja.  Trachten  und  Muster  der  Mordwinen,  publi- 
cation do  la  Sociötö  Finno-Ougrienne  k  Helsingfors) 
publie  un  album  d'une  centaino  de  planches  coloricos 
avec  une  introduction,  texte  finnois  et  allemand, 
sur  la  vie  domestique  des  Mordvines,  qui  habitent 
les  vallöes  de  l'Oka  införieur  et  du  Volga  central. 


-   217   - 


ASIE. 

M.  K.  Escherich  (Allg.  Z.  B.  n».  156,  157:  Bilder 
aus  der  asiatischen  Türkei)  donne  Communications 
sur  des  arbres  ä  Chiffons  et  un  Symbole  phallique. 
Le  möme  Journal  publie  un  discours  interessant  de 
M.  Bekciiard  Stade  (n».  152,  153:  Die  Entstehung 
des  Volkes  Israel).  Les  etudes  bibliques  ont  dejä 
beaucoup  proflte  des  explorations  de  l'ancienne 
Babylone;  maintenant  M.  W.  St.  Chad  Boscawen 
publie  la  Version  assyrienne  de  la  legende  de  la 
cröation,  en  facsimilö  et  en  traduction,  dans  Mon. 
Rec.  (I  p.  19:  Assyrian  Legends  of  the  Creation). 
Le  memo  Journal  reproduit  deux  autres  inscriptions 
remarquables  (p.  25:  The  Moabite  Stone;  p.  31:  The 
Siloan  Inscription)  d'apres  les  publications  du  Palestine 
Exploration  Fund.  Centralbl.  (p.  233)  rend  compte 
d'un  livre  de  M.  Charles  de  Ujpalvy  (Les  Ariens 
au  nord  et  au  sud  de  l'Hindou-Kouch.  Paris).  M.  le 
major  A.  C.  Yate  (Scott,  p.  357:  Loralai)  publie  des 
notes  sur  le  Baloutchistan. 

S.  G-.  C.  R.  (p.  205)  contient  un  rapport  sommaire 
sur  les  resultats  de  la  mission  scientifique  dans 
l'Asie  centrale,  dirigee  par  M.  V.  J.  Robhovski.  A. 
T.  M.  (p.  190)  publie  des  Communications  sur  les 
Tchouktches,  de  M.  Harry  de  Windt.  T.  P.  contient 
une  note  (p.  309)  sur  une  inscription  persane  trouvee 
sur  les  bords  du  fleuve  Orkhon  en  Mongolie ,  par  M.  E. 
Blochet;  la  fln  de  l'etude  du  prof.  G.  Schlegel 
(p.  322)  sur  les  inscriptions  ehinoises  de  Bouddha- 
Gaya;  le  compte-rendu,  par  le  meme  savant  (p.  347), 
d'une  etude  de  MM.  G.  Deveria  et  W.  Bang  sur 
l'Epigraphie  Mongole-Chinoise;  la  transcription ,  avec 
traduction  et  notes,  de  deux  documents  chinois  du 
commencement  de  ce  siecle,  par  MM.  G.  Schlegel 
et  Chevalier  E.  von  Zach  (p.  261 :  Zwei  Mandschu- 
chinesische  kaiserliche  Diplome).  M.  Maurice  Courant 
(R.  D.  M.  p.  171)  publie  une  etude  sur  la  femme 
chinoise  dans  la  famille  et  dans  la  sociöte.  La  Coree 
fait  le  sujet  de  Communications,  par  M.  Edvtard  S. 
MoESE  (Appleton's  P.  S.  M.  May  1897:  Korean  Inter- 
views); et  M.  H.  B.  Hulbert  (K.  R.  IV  n".  4:  Korean 
Art).  Ostas.  LI.  XI  contient  des  articles  sur  l'education 
des  gaiQons  en  Chine  (p.  277,  308);  la  porcelaine 
chinoise  (p.  279);  la  fete  du  nouvel  an  en  Chine 
(p.  597);  l'art  chinois  et  l'art  grec  (p.  999);  les  man- 
darins  en  Chine  (p.  1128);  la  fete  du  bateau  du  dragon 
(p.  1133);  les  inventions  ehinoises,  notamment  la 
boussole,  l'imprimerie  et  la  poudre  ä  canon  (p.  1218); 
des  notes  d'excursion  pai'mi  les  tribus  sauvages  de 
l'ile  de  Pormose  (p.  1259).  L'etude  historique  de  M. 
Ludwig  Riess  (Mitth.  0.  A.  p.  405:  Geschichte  der 
Insel  Formosa)  donne  aussi  quelques  details  ethno- 
graphiques  sur  cette  ile.  Le  Japon  fournit  des  sujets 
au  Ostas.  LI.  (p.  272,  301,  331:  Zur  Reichs-  und 
I.  A.  f.  E.      X, 


Rechtsgeschichte  Japans;  p.  280:  Tanz  und  Gesang 
in  .Japan);  h  M.  W.  Gowland  (Mon.  Rec.  p.  38: 
Dolmens  and  Burial  Mounds  in  Japan). 

M.  W.  Crooke  (Nord-Western  Provinces  of  India: 
History,  Ethnology  and  Administration.  London) 
donne  des  dötails  sur  l'ethnologie  des  provinces  N. 
0.  de  rinde.  I.  A.  contient  des  contributions  du 
pandit  S.  M.  Natesa  Sastri  (p.  18:  Folklore  in  Southern 
India.  Suite);  de  M.  J.  Burgess  (p.  24:  Buddhist  Mu- 
dras);  et  de  M.  G.  R.  Subeamiah  Pantulu  (p.  25: 
Some  Notes  on  the  Folklore  of  the  Telugus).  L'article 
du  prof.  Dr.  W.  Geiger  (Mitth.  Hamburg  XIII  p. 
70:  Ceylon  und  seine  Bewohner)  contient  des  details 
sur  les  Veddahs.  M.  E.  Roux  (T.  d.  M.  livr.  21  suiv.: 
Aux  Sources  de  l'Irraouaddi)  donne  des  details  sur 
les  Loutses,  les  Kioutses,  les  Kamptis.  M.  M.  V. 
PoRTMAN  (I.  A.  p.  14:  The  Andaman  Fire-legend) 
publie  une  legende  andamane.  Le  memoire  du  gou- 
verneur  Demmers,  qui  residait  ä  Ambon  de  1642 
jusqu'ä  1647,  pubhe  par  M.  J.  E.  Heeres  (Bijdr. 
p.  510:  Ambon  in  1647)  donne  un  aper^u  interessant 
de  l'etat  de  la  population  pendant  le  commencement 
de  l'occupation  hoUandaise.  M.  le  prof.  H.  Keen 
(Bjjdr.  p.  498 :  Een  Mythologisch  gedieht  uit  de  Filip- 
pynen)  publie  une  traduction  annotee  d'un  poeme 
indigene  des  Phihppines.  Ajoutons-y  deux  articles 
pul)lies  dans  Ostas.  LI  (p.  567:  Religiöse  Anschau- 
ungen der  Tagalen  vor  ihrer  Christianisirung;  p.  513 : 
Heiratsgebräuche  unter  den  Tagalen). 
APRIQUE. 

Centralbl.  (p.  231)  rend  compte  d'un  artlcle  de  M. 
Bertholon  ,  publie  dans  la  Revue  generale  des  Scien- 
ces (30  nov.  1896)  sur  les  populations  et  les  races 
en  Tunisie.  M.  P.  Blanchet  (Ann.  G.  p.  239:  Le 
Djebel  Demmer)  donne  des  details  sur  les  tribus  her- 
beres du  Sud  de  la  Tunisie.  M.  H.  Stumme  (Neue 
tunisische  Sammlungen.  Berlin)  donne  une  contribu- 
tion  au  folklore  de  la  Tunisie.  M.  J.  C.  Shrubsall 
(Proc.  Cambridge  Phil.  Soc.  IX  p.  154:  Crania  from 
TenerifFe)  publie  une  etude  sur  les  differentes  races 
qui  se  sont  succedees  aux  iles  Canaries.  M.  le  lieu- 
tenant  Gouraud  (S.  G.  C.  R.  p.  238),  dans  une  Con- 
ference sur  le  Soudan ,  donne  un  resume  des  races  qui 
habitent  cette  vaste  plaine,  s'etendant  pai-ticuliere- 
ment  sur  les  Touareg.  Le  meme  Journal  (p.  260) 
rend  compte  d'une  Conference  de  M.  Fe.  J.  Clozel 
sur  rindenie ,  Cöte  d'Ivoire.  M.  le  lieutenant  Dominik 
(D.  K.  B.  p.  414:  Bericht  über  das  Wutegebiet)  publie 
un  rapport  sur  une  excursion  dans  le  Kameroun. 
D.  K.  Z.  (p.  306)  rend  compte  d'un  livre  du  Dr.  G. 
VoLKENS  (Der  Kilimandscharo.  Berlin.  Av.  pl.  et  flg.). 
Allg.  Z.  B.  publie  des  notes  de  M.  Chr.  Barth  (n".  174, 
175:  Einblicke  in  das  Arbeitsleben  der  Suaheh).  D.  K. 
B.   pubhe   des   rapports  du  lieutenant  Engelhardt 

28 


-   218   - 


(p.  374)  sur  une  excureion  dans  l'intörieur  de  Lindi, 
Aftique  Orientale;  et  du  lieutenant  Kielmeyer  (p.  378) 
sur  une  excursion  dans  le  district  de  Kilimatinda. 
M.  Fredebic  Christol  (Au  Sud  de  l'Afrique.  Paris. 
Avec  150  dessins  et  croquis  de  l'auteur)  publie  des 
documents  sur  l'art,  des  peuples  primitifs  de  l'Afrique 
australe.  M.  le  Dr.  K.   Dove  (Mitth.  Hamburg  XIII 
p.  58:  Wissenschaftliche  Aufgaben  in  Südwestaftika) 
publie  quelques  observarions  sur  les  Damaras,  qu'il 
ne  considere  pas  comme  un  peuple  mixte,  et  sur 
les  Bochiraans,  „qui  meritent  une  ötude  sörieuse". 
M.  Oskar  Lenz  (Mitth.  G.  G.  Wien  p.  187:  Ueber 
altarabische    Ruinenstätten    im    Maschonaland    und 
deren   Beziehungen   zum  biblischen  Ophir)  reprend 
une  these  ancienne.  M.  Etiennk  Gbosclaude  (S.  G. 
C.  R.  p.  197:  La  vie  ä  Madagascar)  fait  dos  Commu- 
nications sur  les  Hovas  et  les  Sakalaves. 
AMEEIQUE. 
L'essai    du    Dr.   Brinton   sur  les   rapports   entre 
l'ethnogi-aphie  et  l'histoire,  que  nous  avons  Signale 
dans  notre  derniöre  revue,  donne  lieu  ä  des  obser- 
vations  de  MM.  F.  Ratzel  et  K.  Lamprecht  (D.  Z. 
f.  Geschichtswiss.  p.  65:  Ethnographie  und  Geschichts- 
wissenschaft in  Amerika).  Ymer  (p.  181)  rend  compte 
d'un  ouvrage  de  M.  Hjalmak  Stolpe  (Studier  i  ame- 
rikansk  Ornamentik.  Stockholm).  M.  W.  J.  McGee 
(Am.   A.  X   p.  215:  The  Beginning  of  Zooculture) 
publie  une  ötude  sur  les  relations  entre  l'homme  et 
les  animaux,  ä  propos  d'observations  faites  en  Arizona 
et   Sonora.   Proc.  Am.  A.  BufTalo  Meeting  contient 
un  discours  de  Mlle  Alice  C.  Fletcheb  (Notes  on 
Certain   Beliefs  conceming  Will  Power  among  tho 
Siouan  Tribes).  La  Am.  Folkl.  Soc.  publie  une  serie 
de  legendes  indiennes,  traduites  par  M.  Washington 
Matthews    (Navaho    Legends.    Boston -New- York). 
Des  Sujets  d'ethnographie  indienne  sont  traitus  oncore 
par  M.  Fredebick  V.  Coville  (Contrib.  from  the  U.  S. 
Nat.  Herb.  V.  p.  87:  Notes  on  the  Plants  used  by 
the  Klamath  Indians  of  Oregon);  M.  J.  W.  Pewkes 
(Fifteenth  Annual  Report  B.  E.  p.  251 :  Tusayan  Kat- 
cinas.  Av.  pl.  et  flg.;  Am.  A.  X  p.  129:  Morpliology 
of  Tusayan  Altars.  Av.  flg.);  M.  W.  Hough  (Am.  A. 
p.  162:  Music  of  the  Hopi  Flute  Ceremony;  p.  191: 
Stone-working  at  Tewa.    Av.   flg.);   M.   George   A. 
DoBSEY  (Am.  A.  p.  169:  Wormian   Bonos  in  Artifl- 
cially  Defonnod  Kwakiutl  Crania;  p.  174:  The  Long 
Bones  of  Kwakiutl  and  Salish  Indians);  M.  Daniel 
O.  Bbinton  (Am.  A.  p.  183:  Tho  Missing  Authorities 
on  Mayan  Antiquities;  Am.  Ant.  Jan.  1897:  Native 
American  Stringod   Musical   Instruments);  M.  Enos 
Brown  (Am.  A.  p.  214:  Tho  Last  of  the  Yukians), 
notico  Hur  une  tribu  en  voie  d'oxtinction.  Loa  inscrip- 
tions  maya  fönt  le  sujot  d'une  6tudo  de  M.  L.  W. 
OüscKEL  (Am.  A.  p.  146:  The  Direction  in  which 


Mayan  Inscription  should  be  read).  L'article  du  prof. 
M.  H.  Saville,  que  nous  avons  Signale  dans  notre 
derniere  revue,  est  reproduit  dans  Mon.  Rec.  (I.  p.  1: 
Aztec  Temple  of  Tepoztlan,  Mexico.  Av.  pl).  M.  D. 
G.  Bbinton,  dans  le  Bull.  Free  Mus.  of  Science  and 
Art,  Univ.  of  Pennsylvania  (p.  1:  The  pillars  of  Ben. 
Av.  flg.)  decrit  des  monuments  neoüthiques  curieux 
dans  l'etat  de  Chiapas  au  Mexique.  II  y  ajoute  une 
etude  d'ethnographie  comparee  (p.  10:  The  so-called 
„Bow-puller"  identifled  as  the  Greek  /iv^fUji.  Av.  flg.); 
et  (p.  16)  un  rapport  sur  les  differentes  coUections 
appartenant  au  musee  et  sur  ses  publications. 

Les  notes  de  voyage  du  Dr.  Hermann  Meyer  sur 
son  expodition  en  Bresil  Central  (Verh.  G.  E.  p.  172) 
donnent  beaucoup  de  details  ethnographiques. 

LA  Haye,  aoüt  1897.  G.  J.  Dozy. 

IX.  >KnBaa  Cmapiina,  ne[iioAii"!ecKoe  H3Aanie  OuiAtAe- 
hIh  3iniiorpA*iii  IlMnepamopcKaro  PyccKaro  reorpa*H- 
qecKaro  Oömccmea  ^o,^^  pejaKuieio  npejCMarneJbcraBy- 
wmaro  bx  OinAtieniii  3iiiiiorpa*iii  ß.  H.  JlaMaiicKaro. 
ToAh  luecToii.  C.  lleiTiep6ypn>,  1896  (Ziwaja  Starina, 
6^6  jaargang). 

De  tweede  aflevering  van  dezcn  jaargang  opent 
met  een  artikel  van  D.  N.  Kudrjawskij  over  „De 
Grhya-sütra's  als  bron  voor  het  Indo-euro- 
peesche  huiselyk  gewoonterecnt".  Na  aan- 
getoond  te  hebben  dat  men  met  behulp  van  taal- 
vergeljjking  slechts  een  zeer  onvolkomen  beeld  kan 
ontwerpen  van  den  beschavingstoestand  van  'tindo- 
europeescho  stamvolk,  en  dat  men  by  gebrek  aan 
voldoende  gegevens  maar  al  te  zeer  uit  de  verbeel- 
ding  geput  heeft,  vestigt  de  Sehr,  de  aandacht  op 
het  hooge  belang  dat  de  Studie  der  Indische  Grhya- 
süira'a  voor  ons  heeft,  aangezien  daarin  stelselmatig 
en  met  groote  nauwkeurigheid  de  plechtighedon  en 
gebruiken  van  't  huiselyk  leven  beschrevon  worden. 
Zonder  twüfel  dagteekenen  voel  van  die  Indische 
gebruiken  uit  overoude  tjjden,  en  komt  het  er  maar 
op  aan,  'toudere  van  het  nieuwere  te  scheiden.  Na 
een  overzicht  van  den  hoofdinhoud  der  Grhya-sütra's , 
komt  de  Sehr,  tot  het  besluit,  dat  de  wüzigingon  in 
de  huiselüke  plechtigheden  der  Indiers  —  wölke  liij 
aan  den  invloed  der  Brahmaansche  Suprematie  toe- 
schr\jft  -  vergelijkenderwüs  licht  te  onderkennen 
zvjn.  Tevens  spreekt  hij  zyn  leedwezen  uit,  dat  de 
Sanskritisten  wel  is  waar  den  inhoud  der  Grhya- 
sütra's  nageplozen,  maar  niet  getracht  hebben  de 
historische  ontwikkoling  der  gebruiken  na  to  gaan. 

In  eene  historisch-ethnographische  schets,  getiteld 
„De  Grootrussische  familienamen  en  hun 
herkomst",  stelt  A.  Bulof  in  't  licht  dat  die  fami- 
lienamen niets  anders  zyn  dan  erfelyk  geworden 
persoonsnamen.  Hot  zyn  deels  patronymica,  deols 
toenamon  naar  de  plaats  waarvan  iomand  afkomstig 


-   219   - 


is ,  deels  bynamen  aan  jemand  gegeven  naar  aanlei- 
ding  van  zekere  eigenschappen  of  van  eene  gobeur- 
tenis.  Dit  is  voldoende  om  te  doen  zion  dat  de 
Grootrussisehe  familienamen  denzelfden  oorsprong 
en  dezelfde  geschiedenis  hebben  als  de  familienamen 
in  een  groot  deel  van  West-Europa,  o.  a.  in  de 
Nederlanden,  waar  zoo  talrtjk  namen  voorkomen  als 
Willemsen  of  Willems,  Abbink,  Abbema  endgl.  naar 
gelang  van  de  streek,  als  patronymica;  van  der 
Brügge,  of  Brugman,  van  der  Hoeve,  van  Hasselt 
en  dgl.  als  namen  afgeleid  van  plaatsen;  de  Lange, 
de  Wit,  de  Bruin,  Swart,  Blauw,  de  Koning  enz., 
ontstaan  uit  bijnamen. 

Een  opstel  van  den  geneesheer  N.  Rubinskij  over 
„De  kwakzalverij  in  het  Gouvernement 
Rjazan"  maakt  ons  bekend  met  de  praktpen  der 
kwakzalvers  of  wonderdokters  in  genoemd  gebied. 
Hü  bestrydt  de  meening  dat  de  geneesmiddelen 
waarover  die  kwakzalvers  beschikken  eenige  waarde 
bezitten,  en  betoogt,  door  eene  opsomming  van  die 
middelen,  dat  z\j  hoogst  gevaarlyk  zun. 

Het  daaropvolgende  artikel  van  K.  Tiandee  bevat 
„Opmerkingen  over  de  vergelykende  stu- 
dio van  den  styl  van  het  volksepos".  Ach- 
tereenvolgens  weidt  de  Sehr,  uit  over  de  herhalingen 
van  een  en  hetzelfde  denkbeeld  in  het  Oudfransche 
heldenlied,  over  het  parallelisme  in  het  Einsehe  epos, 
over  de  gemeenplaatsen  en  de  herhaling  in  de  Rus- 
sische ByUna's;  over  het  parallelisme  in  het  Russische 
epos  en  eindelijk  over  de  verdubbeling  der  handeling 
in  de  Bylina's.  Als  bijdrage  tot  de  kennis  van  den 
volksgeest  heeft  het  van  veel  belezenheid  getuigende 
opstel,  hoevyel  van  zuiver  literarischen  inhoud, 
vyaarde  als  bydrage  tot  de  volkenkunde. 

In  de  2de  Afdeeling  vinden  we  een  aantal 
„Huvvelijkszangen,  Kinderliederen,  enz." 
medegedeeld  door  Ja.  Iljinskij,  en  vorder  „Re- 
krutenklaagliederen"    met    opmerkingen    van 

D.   USPENSKIJ. 

Onder  de  boekbeoordeelingen  treffen  wü  aan  een 
vrij  uitvoerige,  niet  zeer  gunstige  recensie  door 
I.  Jablonskij  van  het  „Litau  sch-Le  ttis  ch- 
Poolsch-Russisch  Woordenboek"  van 
Mich.  Mezinis;  voorts  körte  aankondigingen  van 
Pozdnjejef's  „Mongolie"  en  de  „Mongolen"  en 
van  Sekesewskij's  „Jakoeten",  twee  voortreffe- 
lyko  werken,  waarop  in  dit  Archiefreedsdeaandacht 
gevestigd  is  geworden.  Verder  worden  kortelyk  be- 
sproken  de  volgende  werken:  „Jaluskin,  Gewoon- 
torecht,  2<äe  aflevering";  „Baetenjep,  In  het 
uit  erste  Noordwesten  van  Siberie";  „Cha- 
EUZiN,  Ontwikkelingsgeschiedenis  van  de 
■woning  bij  de  nomadische  en  halfnomadi- 
sche Turksche  en  Mongoolsche  volkstam- 


men"; en  „Pantjüchof,  Ovor  de  grotten  en 
onderaardsche  woningen  in  den  Kau- 
k  a  s  u  s." 

De  mengelingen  bevatten  bpragen  van  Balof,  en 
wel  „Over  Paschen",  „Brandnetel  vastel- 
avond,'-  „Kaarsen  en  wierook  in  het  volks- 
bijgeloof',  en   „Levende  oudheid". 

De  twee  laatste  afleveringen  van  den  jaargang  1896 
bevatten  eene  groote  verscheidenheid  van  stukken. 
Vooreerst  een  paar  verslagen  van  Prof.  Dr.  Ark.  I. 
Jakobij  over  „Het  uitsterven  der  inlandsche 
stammen  in  het  Noordelyk  gebied  van  To- 
bolsk,  en  „Instructie  voor  een  onderzoek 
van  de  inlandsche  stammen  i.  h.  N.  g.  v.  To- 
be Isk."  De  gegevens  die  men  in  het  eerstgenoemd 
verslag  aantreft  aangaande  bedoelde  stammen,  nl. 
de  Ostiaken,  Samojeden  en  Wogoelen,  over  hun 
karakter  en  toestand,  alsook  over  de  oorzaken  van 
hun  uitsterven,  zijn  van  hoog  belang,  vooral  als 
men  die  oorzaken  in  verband  beschouwt  met  geiyk- 
soortige  versch\jnselen  in  Amerika,  Australie  en 
Afrika,  waar  de  invloed  der  Europeesche  beschaving 
nadeelig  op  het  inlandsche  element  gewerkt  heeft. 
De  Sehr,  noemt  ook  Azie,  doch  in  dit  werelddeel, 
Siberiö  daargelaten,  heeft  eer  het  tegendeel  plaats 
gehad.  Immers  in  de  Engeische,  Spaansche  en  Ne- 
derlandsche  bezittingen  in  Azie  is  onder  het  Euro- 
peesch  bestuur  de  bevolking  sterk  toegenomen.  Men 
denke  aan  Java ,  welks  bevolking  in  het  begin  dezer 
eeuw  nauwelijks  v\jf  millioen  bewoners  teilende, 
thans  tot  meer  dan  25  millioen  gestegen  is.  Ook  op 
de  Filippünen  is  de  bevolking  gaandeweg  toege- 
nomen, daarentegen  op  de  CaroUnen  erg  gedund. 
Het  lijdt  geen  twijfel  dat  de  aanraking  met  Euro- 
peanen  voor  niet  weinig  vreemde  volken  verderfelyk 
geweest  is,  vooral  in  streken  waar  de  bevolking 
dun  gezaaid  was;  het  is  ook  niet  te  ontkennen  dat 
wreedheid,  hebzucht,  gewetenloosheid  en  wanbestuur 
den  Europeanen  mag  verweten  worden,  maar  niet 
zelden  hebben  inlanders  door  eigen  schuld  hun  onder- 
gang  verhaast.  Ook  mag  men  niet  uit  het  oog  ver- 
liezen  dat  verscheiden  volken  hun  nationaliteit  ver- 
loren hebben  zonder  dat  ze  uitgeroeid  zvjn  geworden. 
In  Mexico  en  Zuid-Amerika  bijv.  leven  er  milUoenen 
afstammelingen  der  oude  bewoners,  maar  zy  zun 
verspaanscht.  In  hoeverre  het  nu  met  de  voorschrif- 
ten  der  menschlievendheid  en  eener  w\jze  staatkunde 
strookt,  dat  men  zieh  beyvere  de  eigenaai-dighedon 
van  minder  ontwikkelde  of  zwakkere  rassen  uit 
te  wisschen,  Is  een  zeer  ingewikkeld  vraagstuk, 
waarover  de  Redacteur  Lamanskij  achter  het  eerste 
verslag  eenige  behartigenswaardige  opmerkingen 
maakt. 

In    eene    zeer    uitvoerige    verhandeUng,  getiteld 


-   220 


„Opmerkingen  over  de  ethnische  samen- 
stelling  der  Turksche  volkstammen  an 
notities  over  hun  getalsterkte",  geeft  N.  A. 
Aristof  een  historisch  en  statistisch  overzicht  van 
de  talrüke  afdeeUngen  van  den  wijdvertakten  Tuik- 
schen  stara,  die  zieh  van  Mongolie  in  eene  byna 
onafgebroken  reeks  tot  in  het  Balkanschiereiland 
uitstrekt.  Volgens  de  door  Aeistof  verzamelde 
gegevens  wordt  het  aantal  Türken  op  Russisch, 
Turksch ,  Afghaansch  en  Chineesch  gebied  geraamd 
op  ruim  25  milUoen  zielen.  Wegens  hun  verspreiding 
over  een  groot  gebied  en  hun  aanrakingen  en  ver- 
menging  met  volken  van  een  ander  ras,  vertoonen 
de  verschillende  Turksche  volken  een  aanmerkelyke 
verscheidenheid  in  anthropologisch  opzicht,  zooals 
de  Sehr,  met  behulp  van  anthropologische  metingen 
nader  in  het  Ucht  stelt,  terwijl  hij  met  een  lin- 
guistische klassificatie  zyne  verhandeling  besluit. 

Eene  bydrage  tot  de  kennis  van  den  Staat  der 
vrouw  bii  de  iandbevolking  in  sommige  streken  van 
Busland,  levert  het  verslag  van  Th.  I.  Pokrowskij, 
„Over  den  toestand  der  boerenvrouw  in 
hat  huisgezin  in  een  gedeelte  van  het 
Gouvernement  Kostroma,  volgens  gege- 
vens van  het  provinciaal  gerecht." 

Het  artikel  „Reize  naar  de  Telengeten  in 
de  Altai"  van  A.  Kalacef  behelst  mededeelingen 
over  de  Telengeten,  of  zooals  zu  officieel  genoemd 
worden:  Altaische  Kalmukken.  Zij  wonen  in  een 
gebied  dat  zieh  uitstrekt  van  de  rivier  Argut  ten 
Westen,  tot  in  het  Oosten  en  Zuiden  aan  China. 
Het  zun  heidenen,  die  hun  ouden  godsdienst  bo- 
vyaard  hebben;  zu  vereeren  66n  opporwezen  onder 
den  Perzischen  naam  van  Kudai,  doch  deze  god 
wordt  dualistisch  voorgesteld;  als  goede  geest  heet 
hvj  Ulgen ,  als  kwade  geest  Jerlik.  Beide  namen  z^n 
welbekend  uit  do  mythologische  voorstellingen  b« 
onderscheiden  Turksche  (Tataarsche)  en  Mongoolscho 
stammen. 

Aan  denzelfden  schryver  hebben  wy  de  mede- 
deeling  te  danken  van  opmerkingen  over  de  dicht- 
kunst    der    Telengeten,    in    eene    bijdrage    getiteld 


„Eenige   woorden   over    de   dichtkunst  der 
Telengeten.' 

„De  huweHJksplechtigheden  in  het  dis- 
trict  Olgopol  van  het  Gouvernement  Po- 
dolie"  leveren  aan  N.  Ducinskij  stof  tot  eene  be- 
schrvjving  van  de  wyze  hoe  daar  te  lande  huwelyken 
gesloten  en  gevierd  worden.  Merkwaardig  is  het, 
dat  in  tegenstelling  tot  hetgeen  in  Rusland  anders 
algemeen  gebruikelyk  is,  de  huwelyken  onder  jonge 
lieden  daar  geheel  vry  gesloten  worden,  uit  weder- 
keerige  genegenheid  en  niet  ten  gevolge  van  keuze 
door  de  ouders.  In  de  gebruiken  en  plechtigheden 
gedurende  den  verlovingstp  en  by  de  bruiloft  is 
er  veel  bewaard  gebleven  wat  aan  oudere  zeden 
herinnert. 

In    de    rubriek   der  boekbeoordeeUngen   geeft  K. 
TiANDER  een  betrekkelyk  volledig,  hoewel  beknopt 
verslag  van   den  inhoud  van  't  Zweedsch  ethnogra- 
phisch tydschrift  „Nyare  bidrag  tili  kännedom 
om    de    svenska    landsmulen    ock   svenskt 
folklif  1885—1895."  Dit  tijdschrift ,  uitgegeven  door 
drie  ethnografische  genootschappen  te  Upsala,  Lund 
en  Helsingfors,  is,  gelijk  de  titel  aanduidt,  zoowel 
aan   Zweedsch  dialektonderzoek  als  aan  de  kennis 
van  het  Zweedsche  volksleven  gewyd.  Uitmuntende 
door    wetenschappelyke    degeljjkheid    en  ryke   ver- 
scheidenheid  van  inhoud,  behoorde  het  veel  meer 
bekend  te  wezen  dan  in  werkelykheid  het  geval  is. 
Van  de  band  des  Redacteurs  is  de  waardeerende 
beoordeeling  van   een   kritisch-bibliographisch  werk 
van  E.  I.  Jakusin,  nl.  „Gewoonterecht.  Tweede 
Aflevering.    Materialen    voor    eene   biblio- 
graphie  van  het  Gewoonterecht",  een  werk 
waarvan  de  eerste  aflevering  in  1875  verscheon  en 
dat  door  den  recensent  begroet  wordt  als  een  hoogst 
gewichtige  bydrage  tot  de  volkonkunde  van  Rusland. 
De  mengelingen  bestaan  uit  eenige  bijdragon  van 
van  M.  SiNosERSKiJ ,  o.a.  „0  ver  't  uitkiezen  van 
bruiden   in   het  Gouvernement  Nowgorod" 
en  het  volkssprookje  „Het  duivelshuis." 

ZoBNiN  beschryft  een  aantal  spolon  die  gebruikelijk 
zyn  in  Ustj-Nitsynsk ,  district  Tjumon.      H.Kekn. 


V.     LIVRES   ET   BROCHURES.    -    BÜCHERTISCH. 


XXXIII.  Henry  Ling  Roth:  The  Natives  of 
Sarawak  and  British  North  Borneo  (Based 
chiefly  on  the  Mss.  of  the  late  Hugii  Brooke  Low). 
With  a  prefaee  by  Andrew  Lang  and  over  550  illus- 
trations.  In  two  volumes.  London,  Truslovo  &  Hansen, 
1896.  8'. 

The  receipt  of  this  werk  has  been  a  pleasure  to 
US  in  the  truost  sense  of  the  word  and  any  one, 
who  knows  the  author's  book  on  the  Tasmanians, 


will  partake  of  this  pleasure  with  us,  because  he 
will  be  convinced,  like  us,  of  the  extent  of  Mr. 
Ling  Roth's  anthropological  studies. 

Whereas  his  forraer  book  on  the  Tasmanians  was 
devoted  to  an  extinct  tribe,  he  now  presents  us 
with  a  treatise  dealing  with  tribes  still  oxisting,  but 
which  are  loosing  their  aboriginal  culture,  the  more 
their  contact  with  European  culturo  is  oxtending. 

The  nuclous  of  tho  materials  on  which  this  work 


-   221    - 


is  based,  was  a  parcel  of  MSS.,  placod  some  yoars 
ago  by  Prof.  E.  B.  Tylob  of  Oxford ,  in  Uie  hands 
of  the  author.  These  MSS.,  which  were  largely  writ- 
ten  in  pencil  and  which  were  very  incomplete 
from  being  partly  destroyed  by  moisture  and  by 
insects,  proved  to  be  the  posthumous  papers  of 
HuGH  Brocke  Low,  who  had  been  in  the  service 
of  the  present  Raja  of  Sarawak  and  who  died  of 
pneumonia  in  London,  aged  39  years,  on  the  12 
July  1887.  During  the  eighteen  years  of  his  service 
under  the  Government  of  Sarawak,  the  deceased 
was  stationed  principally  on  the  Rejang  river;  this 
gave  him  great  opportunity  of  studying  tlie  Dyak 
and  Kayan  races  inhabiting  the  banks  of  this  noble 
river;  but  he  had  also  experience  of  niany  other 
parts  of  the  territory  of  the  Raja  of  Sarawak. 

The  notes  of  Mr.  Brooke  Low  were  worked  up 
by  Mr.  Ling  Roth  and  a  fair  portion  of  thera  pub- 
lished  in  the  Journal  of  the  Anthropological  Insti- 
tute, but  while  doing  this,  he  was  much  hampered 
by  the  want  of  a  general  work  dealing  with  the 
subject.  He  therefore  determined  to  prepare  such  a 
work,  which  was  not  intended  to  be  a  comparative 
study.  This  is  the  book  now  placed  Ijefore  the  public 
and  of  which  we  must  begin  by  saying  that  its 
reading  has  impressed  upon  us  the  fact  that  its 
author  has  added  by  it  a  new  monograph  of  great 
value  for  the  Student  of  ethnology  to  those  which 
we  already  possess,  written  by  Salomo  Müller, 
Schwaner,  Veth  and  Bock  and  dealing  with  other 
parts  of  the  great,  in  many  respect  still  little  known 
Island  of  Borneo. 

The  author  says  in  the  introduction :  „Originally 
„it  was  intended  to  limit  the  work  to  Sarawak  only, 
„but  Coming  across  several  little  known  papers  about 
„British  North  Borneo  it  was  deemed  advisable  to 
„include  that  portion  of  Borneo,  this  change  of  plan 
„will  account  for  some  anomalies."  We  are  of  opi- 
nion,  that  these  anomalies,  as  far  as  we  can  see, 
are  very  few  and  not  at  all  troublesome  to  the 
reader.  On  the  contrary,  we  are  convinced  that 
every  one  of  our  brother  ethnologists  will  be  as 
thankful  as  we  are  to  Mr.  Ling  Roth  for  having 
taken  upon  himself  the  exceeding  great  trouble 
of  collecting  and  arranging  the  scattered  notes,  found 
tili  now  in  Journals  etc.,  and  giving  us  in  that 
manner  a  nearly  complete  record  of  the  ethnology 
of  the  above  mentioned  parts  of  Borneo. 

The  illuötrations ,  most  of  which  we  owe  to  the 
skilful  pen  of  Mr.  Charles  Praetobius  of  the  British 
Museum,  have  been  taken  either  from  specimens 
preserved  in  the  great  public  Museums  and  private 
Collections  in  England ,  in  the  Brooke  Low  coUection 
at  Kushing,  Sarawak,  and  in  the  Museums  of  Leiden 


and  Amsterdam  in  the  Netherlands  or,  in  some 
cases,  from  earlier  publications.  With  rogard  to  the 
localities  or  tribcs,  from  which  the  objects  are  re- 
ported  to  have  been  brought,  we  have  observed  a 
few  inaccuracies;  but  for  these  we  can  not  blame  the 
author,  but  must  bear  in  mind  that  in  earlier  times 
a  collector,  who  gave  exact  localities  for  cthnograph- 
ical  objects,  brought  togother  by  him,  was  an 
exception  and  that  even  now,  whilst  ethnology  has 
become  a  science,  we  still  meet  sometimos  with 
coUectors  or  travellers  who  have  not  the  slightest 
idea  of  the  value  of  exact  notes  on  the  localities 
etc.  of  the  objects  collected  by  them.  It  is  by  no 
means  sufficient  to  know  thatanobject  is  brought 
from  Borneo,  but  we  must  know  from 
which  tribe  and  which  locality  of  Borneo 
it  has  been  taken,  because  without  such  notice 
it  has  only  very  little  value  for  the  study  of  the 
history  of  mankind ,  its  migration  etc. 

The  text  is  divided  into  28  chapters,  deaUng  with 
every  phase  of  human  lifo  and  beginning  with  the 
geographical  distribution  of  the  tribes  inhabiting  Sara- 
wak and  British  North  Borneo  and  the  misuse  of 
the  Word  „Dyak".  In  others  are  treated  Physique, 
Character,  Childbirth  and  Children,  Marriage,  the 
Disposal  of  the  Dead,  Religion,  Peasts,  Medicine 
Men  and  Women,  Pathology,  Legends,  Daily  Life 
(with  Pire,  Food  and  Narcotics)  Agriculture  (with 
Land  Tenure  and  Domestic  Animals),  Hunting  and 
Pishing,  Habltations,  Weaving  (with  Dyeing  and 
Dressmaking),  Fashionable  Deformities,  Paintingand 
Tatuing,  War  and  Weapons,  Head-Hunting,  the 
Sumpitan  and  Poisons,  Peace,  Slaves  and  Captives, 
Human  Sacriflce,  Cannibalism,  Government  (with 
Trade  etc.),  Boating  etc.,  Music,  Language,  Archae- 
ology,  Writing  and  Negritos.  These  are  followed  by 
four  appendices,  one  of  which  containing  vocabula- 
ries,  the  second  translations  of  notes  from  Dr. 
Schwaner's  Borneo  and  others,  the  third  skull  mea- 
surements  and  the  fourth  a  bibliography ,  whilst  the 
work  ends  with  an  index,  which  is  very  carefully 
prepared. 

Though  we  cannot  enter  into  a  detailed  roview, 
we  trust  this  summai-y  of  the  contents  wiU  be 
sufficient  for  giving  our  readers  an  idea  of  the 
multitude  of  ethnological  material  contained  in  this 
work   and  to  justify  what  Mr.  Andrew  Lang  says 

at  the  end  of  his  preface:    „ It  is  a  mine  from 

which  everybody  can  draw,  in  accordanco  with  his 
needs.  Every  department  of  life  and  thought  is 
illustrated".  -  And  if  Mr.  Lang  adds  to  this  the 
foUowing:  „It  is  probable  that  anthropologists  in 
Borneo  will  yet  mako  many  additions  to  the  present 
State  of  our  knowledge",  we  hope  his  suppositioa 


-   222   - 


-will  be  fulfllled ,  and  we  trust  in  the  firet  place  that 
Mr.  LiNG  Roth's  valuable  compilation  will  be  studied 
by  many  of  the  Dutch  colonial  officlals  in  Borneo 
who  have  the  opportunity,  by  collecting  facts  not 
referred  to  in  the  worlc,  to  promote  our  knowledge 
of  the  life  of  the  aborigines  ruled  by  them. 

K  a  few  remarks  may  be  allowed,  we  can  flrstly 
by  no  means  agree  with  Prof.  A.  R.  Hein's  view 
that  the  ornamentation  of  Dyak  shields  is  of  Chinese 
origin;  in  the  contrai-y  we  are  convinced  this  or- 
namentation is  of  true  Dyak  character,  it  lias 
evolved  from  ideas  in  connection  with  animistic 
beliefs  etc.  of  that  people  and  has  not  been  intro- 
duced  from  China.  If  we  see  the  dragon  as  the  most 
striking  feature  of  the  ornamentation  in  two  different 
countries,  in  this  case  in  China  and  in  Borneo,  we 
must  not  take  that  alone,  without  having  better 
reasons,  as  a  proof  of  a  common  origin,  but  pro- 
bably  we  have  to  see  in  it  another  proof  of  the  uni- 
formity  of  the  creations  of  human  spirit  all  over  the 
World.  -  In  the  figures  given  on  pp.  30  and  32 
there  seems  to  be  something  not  truly  Dyak;  we 
have  never  seen  a  crown  of  overhanging  feathers 
as  in  that  worn  by  the  Saghai  on  p.  30  and  besides 
this  the  shield,  held  in  the  hands  by  the  same, 
does  not  at  all  appear  to  be  of  Dyak  origin.  The  only 
form  with  which  it  has  some  affinity,  we  saw  in 
the  British  Museum,  Coming  from  Holnicote-Bay , 
New-Guinea.  We  think  this  is  the  result  of  the  ima- 
gination  of  the  artist  who  has  drawn  the  plates  for 
Lieut.  Frank  Marryat's  Borneo.  The  Kayan  on  p. 
33  seems  to  wear  a  European  jacket  besides  his 
original  war-dress  of  tigerskin  ornamented  with 
shell-disks  and  feathers  of  tlie  hornbill  bird.  -  Very 
useful  is  Mr.  Chas.  Hose's  „list  of  tribes  inhabiting 
Borneo"  which  is  published  here  (pp.  37  &  38),  as 
far  as  we  know,  for  the  first  time.  -  The  chapter 
II:  On  the  misuse  of  the  word  „Dyak"  contains 
interesting  details  on  the  exceodingly  different  ap- 
plication  of  this  term  by  earher  authors;  Dr.  A.  B. 
Meyer's  careful  examination  of  all  that  has  been 
Said  about  the  origin  of  the  term,  is  quoted  here 
with  gi-eat  care  and  finally  Mr.  Ltng  Roth  says  that, 
owing  to  facts  stated,  the  word  should  not  be  exten- 
ded  to  any  other  peoples  than  those  known  as  the 
Land  and  Sea  Dyaks.  -  The  chapters  on  childbirth 
and  children,  on  marriage  and  on  the  disposal  of 
the  dead  are  of  great  value,  for  their  information 
about  the  features  of  the  family  Hfe  of  the  aborigines. 
Traces  of  the  custom  of  ship  burial,  so  widely  spread 
in  ancient  times,  we  also  come  across  here  in  the 
soul-boats.  —  The  chapters  on  religion  are  interesting 
for  promoting  the  knowledge  of  primitive  religious 
customs;   for  the   first  time   we  find    liere   figured 


a  series  of  idols  (p.  216),  by  which  light  is  thrown 
upon  two  similar  objects  flgured  by  Salomo  Müller 
PL  60  Fig.  14  and  now  preserved  in  the  National 
Museum  of  Ethnography  in  Leiden  (Inv.  N°.  659/110 
&  111),  and  which  are  used,  as  we  have  been  told 
by  Mr.  F.  Gkabowsky  ,  as  stoppers  for  charm  boxes. 
Charms,  of  which  two  are  figured  on  p.  239, 
have  also  never  before  been  published.  —  In  the 
chapters  on  feasts  etc.  the  author  reproduces  (p.  247) 
the  mask,  flgured  already  by  Salomo  Müller  PI. 
57  Fig.  6  and  besides  this  another  interesting  spe- 
cimen  from  those  which  the  above  mentioned  Museum 
has  received  in  the  course  of  the  last  years  from  the 
South-East  and  the  Western  part  of  Borneo.  -  The 
wooden  image  of  the  dragoon  from  Borneo,  flgured 
on  p.  258  Vol.  I,  is  another  example  of  the  wide 
spread  distribution  of  dragon-(Naga-)myths  on  the 
Islands  of  the  Malay  Archipelago.  The  bambu-clap- 
per,  used  on  New-years  feast,  which  is  flgured  on 
the  same  page,  is  allied  to  a  similar  object  described 
by  Dr.  Sohadenbeeg  in  Verh.  berl.  anthrop.  Gesellsch. 
1886,  p.  549  Fig.  2,  from  the  Philippines.  -  A  very 
striking  fact  is,  that  we  find  amongst  the  aborigines 
of  Borneo  nearly  all  the  different  forms  of  primitive 
fire-making  in  use,  viz.  syringe,  drill  and  saw; 
only  the  form,  known  as  the  stick  and  groove,  is 
wanting  here. 

Amongst  the  fashionable  deformities  in  Vol.  II  p. 
80  we  flnd  the  Perforation  of  the  penis,  which  is 
praotised  by  the  Kayans  and  is  described  by  different 
authors  (Viz.  G.  A.  Wilken:  De  besnljdenis  h\\  de 
volken  van  den  Ind.  Arch.  pg.  37,  Ling  Roth, 
.lourn.  Anthrop.  Inst.  XXII  p.  45),  only  referred  to 
and  not  described.  Exceedingly  interesting  are  the 
Communications  on  painting  and  tatuing,  and  also  the 
beautiful  series  of  tatumarks ,  collected  by  Dr.  Wie- 
necke and  presented  some  20  years  ago  to  tho 
National  Museum  of  Ethnography  in  Leiden,  pu- 
blished here  for  tho  first  timo(!).  -  A  very  un- 
common  form  of  war-jacket  and  war-cap,  both 
covered  with  fish  scales,  is  figured  on  page  101 
Vol.  II ;  we  have  never  before  met  with  a  specimen 
üko  this.  ~  The  shields  flgured  on  pp.  131-135  are 
from  tribes  inhabiting  the  Western  part  of  Borneo, 
all  the  others  bolong  to  the  typo  characteristic  of 
the  tribes  inhabiting  the  South  East.  -  With  regard 
to  the  decorated  skulls,  of  which  many  cxamples 
are  given  on  p.  148  et  seq.,  we  are  convinced,  as 
far  as  the  raaterial  of  the  National  Museum  of  Eth- 
nography sliows,  that  all  sorts  of  them,  eithor  only 
engravod,  or  ovoriaid  with  tinfoil  or  flnally  ongravcd 
and  overiaid,  camo  from  the  tribes  inhabiting  tho 
West  or  North  West  of  the  island.  The  whole  style 
of  ornamentation   of  theso  skulls  is  in  accordance 


-   223   - 


with  that  of  the  other  ethnographical  objects  coming 
from  that  parfc  of  Borneo  and  we  have  shown  eise- 
where  (This  Archiv  Vol.  IX  p.  76)  that  there  are  very 
striking  differences  in  the  ornamentation  of  the 
objects  aud  in  their  form ,  Coming  from  the  South- 
East  or  the  West.  Besides  this ,  we  have  never  seen 
a  decorated  slcull  from  the  South-East,  but  only 
specimens  tiod  in  a  network  of  rotan.  —  The  one- 
stringed  Instrument  from  the  Brooke  Low  Coli., 
figured  on  p.  260,  we  have  never  before  heard  of 
from  Borneo;  it  is  very  interesting  for  its  affinity  to 
the  South  African  Gora.  —  The  term  „serunai"  is 
erroneously  applied  to  a  stringed  Instrument,  for 
this  means  in  all  parts  of  the  Archipelago  a  sort  of 
flute  or  clarinet  (Viz.  for  Borneo:  Habdeland,  Daya- 
kisch  Deutsches  Wörterbuch  s.  v.  sarunai).  —  On 
page  291 ,  vol.  II ,  we  find  mention  made  of  the 
daun  isang ,  i.  e.  bamboo  poles  with  a  fringe  of 
shavings  near  the  upper  end  and  often  also  on  one 
or  two  other  places.  These  poles,  as  mentioned  by 
Mr.  Hose,  and  cited  by  our  author,  may  probably 
have  been  erected  on  account  of  harve-st  festivities, 
have  nothing  at  all  to  do  with  such ,  but  are  always 
erected  in  connection  with  the  celebration  of  a  Tiwah 
or  feast  of  the  dead ,  as  we  learn  from  several  modeis 


in  the  National  Ethnographical  Museum.  Similar 
posts  of  wood  are  erected  by  the  Ainos  at  their 
„bear-feant"  and  are  considered  as  protocting  fetishes 
against  ovil  spirits;  the  posts,  in  Borneo,  we  suppose, 
will  serve  the  same  purpose. 

We  must  now  conclude  our  remarks,  but  we  can 
not  finish  this  review  without  expressing  our  thanks 
to  the  author  for  his  highly  valuable  gift,  by  means 
of  which  he  promotes  our  knowledge  of  the  less- 
known  tribes  of  North-Borneo  in  such  a  satisfactory 
manner.  Should  we  have  received  this  gift  from  the 
hands  of  an  author,  whose  position  enables  him  to 
devote  all  his  time  to  scientific  work ,  we  would  feel 
thankful  towards  him;  but  much  more  do  we  feel 
thankful  in  this  case  where  the  work  is  the  product 
of  the  enthusiastio  interest  in  the  science  of  man- 
kind,  which  has  induced  our  author  to  spend,  after 
the  daily  struggle  for  life,  his  leisure  hours  and  the 
hours  of  the  night  to  literary  work,  in  which  his 
good  wife ,  to  whom  the  book  is  dedicated ,  takes  so 
active  a  part.  We  think  it  would  be  a  profit  to 
our  science ,  if  it  were  possible  to  open  to  Mr.  Ling 
Roth  a  career  in  which  he  could  fully  expand  his 
scientific  skill,  by  devoting  all  his  time  toEthnology. 

J.   D.   E.   SCHMELTZ. 


VI.    EXPLORATIONS  ET  EXPLORATEURS ,  NOMIN ATIONS,  NEUROLOGIE.   - 
REISEN  UND  REISENDE,  ERNENNUNGEN,  NEUROLOGE. 


XXX.  Proposed  exploration  on  the 
coasts  of  the   North   Pacific   Ocean. 

The  American  Museum  of  Natural  History ,  New- 
York ,  is  about  to  undertake  a  systematic  exploration 
of  the  peoples  inhabiting  the  coasts  of  the  North- 
Paciflc-Ocean  between  the  Amoor  River  in  Asia  and 
Columbia  River  in  America.  The  funds  for  this  im- 
portant  undertaking  have  been  very  generously 
provided  by  Mr.  Morbis  K.  Jesup  ,  President  of  the 
Museum,  who  has  done  so  much  already  for  the 
advancement  of  science  and  for  furthering  the 
work  of  the  American  Museum  of  Natural  History. 
In  1895  he  fitted  out  the  Peary  Relief  Expe- 
dition, which  extended  the  needed  assistance  to 
Lieut.  Peary  and  thus  resulted  in  important  ad- 
vances  in  our  knowledge  of  northern  Greenland  and 
in  valuable  additions  to  the  Museum.  He  also  con- 
tributed  the  means  for  the  Jesup  Collection  of 
North  American  woods,  which  is  the  best 
existing  collection  of  North  American  forestry. 

The  exploration  on  the  coasts  of  the  Nortli  Pacific- 
Ocean  are  intended  to  cover  a  period  of  six  years, 
during  which  time  the  investigations  are  to  be 
carried  on  in  both  Asia  and  America.  The  expedition, 


in  which  our  coUaboi-ator  Dr.  Franz  Boas  will  take 
part,  will  be  superheaded  by  Prof.  F.  W.  Putnam 
(Science,  New  York,  March  19,  1897). 

XXXI.  Dr.  A.  G.  Haddon  is  organising  an 
expedition  to  continue  his  investigations 
on  the  Anthropology  of  the  Torres  Straits 
Island  er  s.  The  natives  are  rapidly  disappearing 
or  are  becoming  modified  by  mixture  with  other 
races,  and  thus  there  is  an  immediate  need  that 
they  should  be  thoroughly  studied  before  it  is  too 
late  to  make  accurate  anthropological  observations. 
Although  it  is  well  known  that,  the  islanders  belong 
essentiälly  to  the  Melanesian  race,  it  is  important  to 
flnally  establish  their  ethnic  affinities. 

The  party  will  consist  of  six  men ,  most  of  whom 
have  been  trained  in  various  branches  of  Biology  and 
Anthropology.  The  expedition  has  been  so  fortunate 
as  to  secure  the  Services  of  Mr.  Sidney  H.  Ray, 
the  well-known  expert  in  Melanesian  languages , 
thus  we  may  expect  a  valuable  addition  to  our 
knowledge  of  Melanesian  linguistics  as  one  result  of 
the  expedition.  Dr.  W.  McDougall  of  St.  Johns 
College ,  Cambridge  and  Dr.  C.  S.  Myers  of  Gonville 
and    Caius    College,    Cambridge,    will  pay   especial 


-   224   - 


attention  to  the  psychology  and  vital  statistics  of 
the  natives.  Dr.  Haddon  will  be  responsible  for  the 
observations  on  the  physical  characters  of  the  natives 
and  on  their  ethnography  generally,  and  for  the 
photography,  in  these  he  will  be  assisted  by  Mr.  A. 
WiLKiN  of  King's  College  Cambridge.  The  zoology 
of  the  islands  will  not  be  neglected ;  bat  a  naturalist 
has  not  yet  been  appointed. 

The  expedition  will  start  in  Febniary,  1898,  and 
will  be  away  about  a  year. 

Dr.  Haddon  will  be  pleased  to  receive  any  sug- 
gestions  as  to  lines  of  investigation  or  methods  of 
study. 

If  the  curator  of  any  museum  or  collection  desires 
Information  respecüng  ethnological  objects  from 
Torres  Straits  or  New  Guinea  and  sends  sketches 
or  photographs  of  such  objects  to  Dr.  A.  C.  Haddon, 
Inisfail,  Hill  Road,  Cambridge,  the  latter  will  take 
the  illustrations  with  him  and  will  endeavour  to 
obtain  the  required  Information  at  the  spot,  where 
the  objects  were  obtained. 

Dr.  Haddon  will  also  be  pleased  to  make,  as  far 
as  he  is  able,  any  special  enquiries  that  any  ethno- 
logist  may  require. 

XXXn.  Prof.  Ad.  Bastian  hält  sich  gegenwärtig  zu 
Batavia  auf  und  hat  eine  Verlängerung  seines  Ur- 
laubes nachgesucht,  so  dass  er  erst  im  nächsten 
Jahr  heimkehren  dürfte. 

XXXIII.  Dr.  A.  Bässler,  wird  sich  einem  uns 
vorliegenden  Briefe,  d.d.  Isles  sous  le  Vent,  18  Juni 
1897,  demnächst  nach  Central-  und  Süd- Amerika  be- 
geben. 

XXXIV.  Prof.  W.  JoEST  ist,  wie  wir  dem  Australian 
Star  (Sidney)  vom  1  July  entnehmen,  von  Neu-Guinea 
und  den  Salomo-Inseln  mit  umfangreichen  Samm- 
lungen (Schädeln,  Waffen,  zwei  grossen  Ahnen- 
bildern etc.)  nach  Sidney  zurückgekehrt. 

XXXV.  L'Orioni-Comite  ä  Berlin  a  heureusement 
rösolu,  comme  nous  lisons  dans  les  journaux,  de 
continuer  ses  explorations  ä  Sendjirli  (Asie 
mineure)  sous  la  direction  de  notre  savant  collaborateur 
M.  le  prof.  F.  von  Luschan. 

XXXVI.  Par  döcret  royal  du  16  sept.  1897  N«.  21 
M.  le  docteur  J.  D.  E.  Schmeltz  est  nomme  directeur 
du  Musee  national  d'ethnographie  ä  Leyde. 

XXXVII.  Mr.  Hebbeet  A.  Giles  ,  the  well  known 
Sinologuo  has  been  gi-aduated  some  timo  ago  by 
the  University  of  Aberdeen  as  L.  L.  D. 

XXXVni.   M.  lo  docteur  H.  Matiegka  est  admis 


comme    „privatdocent"    pour   l'Anthropologie   et   la 
demigraphie  par  l'Universite  tcheque  ä  Prague. 

XXXIX.  Dr.  Hermann  von  Ternkwald,  Leiter  des 
Franz-Joseph-Museums  in  Troppau ,  ist  zum  Direktor 
des  Kunstgewerbe-Museums  in  Frankfurt  am  Main 
berufen. 

XL.  Notre  savant  collaborateur  Dr.  F.  von  Lüschan 
ä  Berlin  est  nomme  „professeur". 

XLI.  Nous  apprenons  avec  grand  plaisir  que  M.  le 
docteur  Max  Uhle  est  agrege  au  „Department  of 
Archaeology  of  the  University  of  Pennsylvania"  ä 
Philadelphia. 

XLII.  t  Theodore  Bent,  the  well  known  scien- 
tific tra voller,  who  explored,  accompanied  by  his  wife, 
several  parts  of  Asia  minor  and  Northern  Africa  and 
whose  investigations  have  thrown  new  hght  upon 
the  ruins  of  Zimbabye  in  Mashonaland,  died,  only 
45  year  old,  at  London  on  the  6  May  1897. 

XLIII.  t  Sir  Aug.  Wollaston  Franks,  one  of  the 
Trustees  of  the  British  Museum,  died  on  the  21  May. 
During  a  long  period  of  his  well  employed  lifo  he  was 
Keeper  of  the  Department  of  Ethnograpliy  and  British 
and  Mediaeval  Antiquities,  which  he  enviched  with 
numerous  presents,  sometimes  of  high  value,  out 
of  his  private  funds. 

He  entered  the  museum  as  Assistant  in  1851  aiul 
later  in  1866  a  department  of  British  Antiquities  and 
Ethnography  was  created  and  he  was  named  the 
first  Keeper,  a  post  he  held  until  1896.  —  His  gifts 
to  the  Museum  during  his  lifo  may  be  estimated  at 
about  £  60.000  or  £  70.000,  and  what  he  now  be- 
queaths  to  the  Museum  is  valued  at  £  50.000. 

His  affability  and  his  readiness  to  favour  scientific 
enquiries  will  be  never  forgotten  by  those  who 
have  had  the  advantage  to  make  his  personal  ac- 
quaintance. 

XLIV.  t  Prof.  LuiGi  Schiapabelli  ,  Directeur  du 
Musee  egyptien  ä  Turin  est  decedc  le  19  fevr.  1897. 

XLV.  t  M.  le  prof.  Japetus  Steenstrup,  un  des 
fondateurs  de  la  science  prchistorique ,  est  mort  ä 
Copenhague. 

XLVI.  t  RoLPii  Vaüghan  Stevens,  der  bekannte 
Reisende,  dem  das  Museum  für  Völkerkunde  zu 
Berlin  seine  prächtigen,  von  äusserst  instructiven 
Notizen  begleiteten  Sammlungen  aus  Malakka  ver- 
dankt, ist  wie  Prof.  Virchow  in  der  Juni-Sitzung 
der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  mittheilte, 
nach  langem  Leiden  dem  Fieber  erlegen. 

J.  D.  E.  Schmeltz. 


INT.AKCII.F.l-TlINüGR. 


Br!  X  TAFXV. 


O.?raetorius  del. 


RRaarlith 


FWMTinip. 


<?i 


«a 


''^^^^ 


e« 


^^^^ 


^. 


'«; 


=^. 


'^^, 


^ 


INT.ARCH.F.  ETIINOGR 

■■■  i„i'.i" 


O.PrsLetoriiis  del. 


KRaar  Utk. 


PV/MTimp. 


^. 


ÄQ 


^^/i. 


^^/ 


'4^ 


NOTES   ON    AN 

ETHNOGRAPHICAL   COLLECTION    FROM   THE   WEST  COAST  OF  NORTH 

AMERICA   (MORE   ESPECIALLY    CALH^ORNIA) ,    HAWAH  &  TAHITI, 

FORMED   DURING   THE    VOYAGE    OF    CAPTAIN    VANCOUVER 

1790-1795, 

AND  NOW  IN  THE  BRITISH  MUSEUM 
BY 

O.  M.  D ALTON, 

London. 
(With  Plate  XV  &  XVI). 


The  collection  of  which  the  more  important  objects  will  be  described  in  the  following 
Short  notes  was  made  by  Mr.  Georcje  Goodman  Hewett,  Surgeon's  First  mate  on  Van- 
coüvee's  ship.  It  remained  in  the  possession  of  the  family  until  1890,  when  it  was 
acquired  by  Sir.  A.  W.  Feanks,  by  whom  it  was  presented  to  the  Christy  collection 
in  the  British  Museum.  Some  of  the  objects  were  soon  afterwards  exhibited  at  the  Anthro- 
pological  Institute  of  Great  Britain  and  Ireland  by  Mr.  C.  H.  Read,^)  who  also  published 
a  paper  upon  them. 

Mr.  Hewett's  Manuscript  Catalogue  is  preserved  in  the  British  Museum,  and  by  its 
means  the  localities  of  most  specimens  can  be  ascertained.  Difficulties  occasionally  arise 
from  peculiarities  of  orthography ,  from  vagueness  in  the  description  of  individual  objects, 
and  from  the  loss  of  the  old  labeis.  In  addition  to  this  Catalogue,  Mr.  Read  was  afforded 
an  opportunity  of  examining  Mr.  Hewett's  annotated  copy  of  Vancouver's  „Voyage" 
round  the  World ,  but  the  marginal  notes  were  found  to  contain  little  of  ethnographic 
importance. 

The  object  of  the  present  notes  is  to  supply  something  of  a  sequel  to  Mr.  Read's 
paper  by  flguring  and  describing  many  objects  which  he  was  compelled  to  pass  over, 
together  with  one  or  two  which  were  actually  figured  by  him,  but  which  deserve  the 
fuller  Illustration  which  the  pages  of  the  Archiv  afford. 

The  greater  part  of  Vancouver's  time  was  spent  on  the  North  West  Coast  of  America 
and  at  the  Hawaiian  Islands,  from  which  places  most  of  the  collection  was  derived. 
These  notes  will  however  be  chiefly  conflned  to  the  objects  which  represent  the  Californian 
coast;  for  both  as  regards  the  Pacific  Islands  and  the  continent.  North  of  the  Columbia 
River,  Mr.  Praetorius'  admirable  drawings  may  be  left  to  speak  almost  entirely  for  them- 
selves.  The  specimens  which  will  be  found  on  Plate  XVI  (Pacific)  are  interesting  on  account 


')  Journal  of  the  Anthropological  Institute.  Vol.  XXI. 
I.  A.  f.  E.      X.  29 


-   226   - 

of  their  history,  and  important  for   purposes  of  comparison ;   but  in  möst  cases  they  are 
of  types  already  familiär  to  Ethnography.and  do  not  raise  any  far  reaching  issues. 

It  has  therefore  seemed  advisable,  as  far  as  they  are  concerned,  not  to  bring  Owls  to 
Athens,  but  to  devote  ones  attention  more  particularly  to  a  field  from  which  the  harvest 
has  been  less  abundant. 

The  Changes  which  have  tai^en  place  in  California  during  the  last  Century  have  been 
so  revolutionary,  the  new  order  of  things  has  so  completely  superseded  the  old,  that 
objects  from  this  part  of  the  world  with  an  authentic  origin  dating  from  a  hundred  years 
back  have  an  especial  significance.  This  is  peculiarly  the  case  with  such  things  as  are  of 
a  perishable  nature  and  ill  adapted  to  survive  those  Dark  Ages  of  Ethnography  when  cellars 
and  attics  were  the  normal  resting-places  of  treasures  which  can  never  now  be  replaced. 
It  is  therefore  all  the  more  fortunate  that  Mr.  Hewett  should  have  had  a  predilection  for 
things  of  a  comparatively  fragile  nature,  not  burdening  himself  for  instance  with  many 
stone  implements  or  things  which  will  „keep"  for  an  indefinite  time.  When  we  consider 
how  limited  the  facilities  for  storage  must  have  been  for  a  man  in  a  comparatively  subor- 
dinate  position  on  what  would  now  be  considered  a  very  small  ship,  we  may  well  be 
astonished  that  the  coUection  should  ever  have  arrived  home  in  safety.  Almost  equally 
astonishing  is  its  survival  in  a  private  house  between  the  time  of  Mr.  Hewett's  death 
and  the  year  when  it  was  acquired  by  the  British  Museum. 

It  is  difficult  to  form  an  accurate  idea  of  the  condition  and  character  of  the  Californian 
tribes  before  the  modern  period  began.  The  light  shed  on  the  matter  by  the  early  voyagers 
does  not  enable  the  investigator  to  make  out  very  much,  because  it  flickers  so.  We  find  a 
curious  medley  of  conflicting  judgments  in  which  virtues  and  vices  are  indiscriminately 
assigned,  according  to  what  may  be  styled  the  professional  blas  of  the  writer,  or  the 
psychological  influences  of  the  moment.  Unanimity  only  seems  to  occur  in  a  common 
admiration  for  the  native's  skill  in  stealing,  a  skill  which  led  to  the  comparison  of  a,n 
individual  thief  with  Barabbas  and  of  the  Californians  as  a  body  with  the  gipsiesM. 

It  has  been  remarked  that  the  civilisation  of  the  Californian  tribes  is  lower  than  a 
comparatively  favourable  environment  would  lead  one  to  expect.  But  not  only  were  they 
more  than  usually  isolated  through  the  absence  on  most  parts  of  their  coast  of  sea-going 
canoes,  but  most  of  them  were  also  supplied  with  a  sufficiency  of  food  without  continual 
effort  or  very  great  privation.  In  Central  California,  inen  lived  in  the  acorn-age,  and  their 
life  may  have  in  many  respects  resembled  that  of  Lho  eailiest  inliabitants  of  Italy  and  other 
parts  of  Europe,  when,  according  to  common  Roman  tradition  acorns  formed  the  staple 
diet  of  man.  Pliny  ^)  in  a  passage  of  his  Natural  History  speaks  of  acorn-bearing  trees  as 
„nutrices  inopis  ac  ferae  sortis",  and  further  mentions  the  more  modern  use  of  acorn  bread , 
especially  in  Spain  3).  This  bread  may  have  had  some  resemblance  to  that  produced  by  the 
Californian  tribes  though  it  was  probably  not  so  coarse. 

But  though   the  Californians  may  have  had  niurji  in  coniinon  with  the  ancient  inhab- 


')  Torquemada:  Monarquia  hidiana.  I.  782.  Madrid.  1615.  , 

')  Book  XVI.  c.  1.   The  passage   is:    Proximum  erat  narrare  glaiidiferas  quoque,  qiiau   piiinu   victum 

niortaiium  aluerurit,  nutrices  inopis  ac  ferae  sortis. 

»)  Book  XVI.  c.  5.  (iiandes  opes  esse  nunc  quoque  multaruin  gentium,  etiam  pace  gaudentium,  constat: 

nocnon  et  inopia  fruguin  arefactis  molitur  farina,  spissaturquo  in  paiiis  usum:  quia  et  hodieque  per  Hispa- 

nias  secundis  mensis  glans  inferitur:   dulcior  cadum  in  cir\ero  tosta. 


-    227    - 

itants  of  our  own  continent,  their  geographica!  Situation  was  far  from  being  as  favourable. 
They  did  not  lie  on  the  line  of  march  of  progressive  civilisations  based  on  tlie  use  of 
metals.  Tiie  colonial  and  commercial  enterprise  of  a  higher  culture  reached  them  too  lata 
and  too  abi-uptly  to  stimulate  them  to  fruitful  self-development  or  to  have  any  permanent 
educative  value. 

Yet  there  seems  some  reason  to  believe  that  at  one  point  the  vague  influences  of  a 
superior  civilisation  may  have  penetrated  to  their  shores.  An  examination  of  one  object 
at  least  in  the  present  collection  rather  leads  to  the  conclusion  that  parts  of  the  coast  may 
have  been  subjected  to  influences  which  did  not  affect  the  others.  The  perusal  of  the 
eariier  writers  who  describe  these  regions  becomes  therefore  doubly  interesting:  for  any 
independent  testimony  showing  that  these  were  localities  more  highly  favoured  than  the 
rest,  would  contirm  in  some  small  degree  the  hypothesis  of  a  culture  connection,  however 
remote  and  indirect  that  connection  may  have  been. 

The  particular  area  to  which  allusion  is  made  embraces  the  shores  and  islands  of  the 
Santa  Barbara-channel.  Several  authors  notice  the  popuiousness  of  these  regions  at  the 
time  of  the  earliest  discoveries  and  of  the  later  Visits  of  the  missionary  fathers. 

ToRQUEMADA  1)  draws  particular  attention  to  this  fact  in  his  account  of  Vizcäino's 
Voyage,  noticing  at  the  same  time  the  ingeniously  constructed  canoes  made  of  planks 
which  were  in  use  in  the  Channel,  and  which  are  themselves  of  much  interest  when  it  is 
remembered  that  canoes  were  not  built  for  some  distance  to  the  North,  and  were  not 
employed  on  the  coasts  of  the  Californian  Peninsula. 

Palou  ^)  is  also  impressed  by  the  density  of  the  population,  and  concludes  by  remarking 
the  exceptional  vivacity  and  ingenuity  of  the  people:  "son  demasiadamente  vivos  y  habiles". 
It  was  probably  on  this  part  of  the  coast  that  Cabrillo  saw  houses  "like  those  of  New 
Spain"  ^) ;  and  Mr.  Schumacher  conjectures  that  the  precise  spot  where  these  houses  were 
seen  may  have  been  Dos  Pueblos,  18  miles  from  Santa  Barbara,  where  large  cemeteries 
were  found  by  him  *).  Mr.  Schumacher  supposes  that  those  islands ,  which  were  inhabited 
at  the  time  of  the  discovery,  namely  the  South  western  group,  were  peopled  from  the 
mainland  in  the  sixteenth  and  seventeenth  centuries.  But  whenever  the  Immigration  may 
have  occurred,  it  seems  probable  that  a  lively  intercourse  was  carried  on  between  the 
inhabitants  of  the  mainland  and  those  of  the  islands.  This  must  itself  have  proved  a 
Stimulus  to  progress,  and  a  check  to  the  social  Stagnation  which  prevaiied  both  to  the 
North  and  the  South.  The  Island  of  Santa  Catalina  is  said  to  have  been  the  centre  of  an 
active  trade  in  stone  implements  and  cooking  vessels,  which  were  exported  as  far  as  San 
Luis  Obispo  and  Monterey.  It  was  here  that  the  "temples"  stood  which  are  mentioned 
by  Padre  de  la  Ascension  and  by  Boscana  ^). 

Mr.  Bancroft  terminates  his  account  of  the  tribes  of  the  Channel  by  the  Suggestion 
that  the  influences  of  the  Southern  civilisation  may  have  extended  as  far  as  this  point*). 


')  Monarquia  Indiana.  I.  781.  Madrid,  16)5. 

')  DorAunentos  para  la  Historia  de  Mexico.  11.  361.  Mexico,  1857. 

')  Banckokt:  The  Native  Races  of  the  Pacific  States.  I.  404.  London,  1875;  quoting  introduction  to 
„Sutil  y  Mexicana". 

■*)  Schumacher:  Researches  in  the  Kjökkeinnöddings  of  the  Coast  of  Oregon  and  of  the  Santa  Barbara 
Islands  and  adjacent  mainland.  Department  of  Interior.  CJ.  S.  Geological  and  Geographica!  Survey.  Was- 
hington ,  1877.  Page  52. 

')  Translated  in  A.  Robinson's  "Life  in  California".  New  York.  1846  p.  259. 

')  Op.  cit.  L  405. 


-   228    - 

There  seem  therefore  to  be  sonie  indications  of  superiority  in  the  inhabitants  of  the 
Santa  Barbara  area:  and  though  a  favourable  Situation  and  tiie  existence  of  populous 
Islands  in  the  vicinity  of  the  coast  may  go  a  long  way  towards  explaining  it,  it  ivS  difficult 
nol  to  suspect  a  further  cause  in  the  action  of  the  Mexican  culture,  the  outermost  fringe 
of  which  may  well  have  affected  these  shores. 

If  such  a  hypothesis  is  admissible,  the  throwing-stick  brought  by  Hewett  from  Santa 
Barbara  at  once  acquires  a  particular  interest.  It  has  already  been  figured  by  Mr.  Read  ') 
who  draws  attention  to  its  divergence  from  the  types  used  over  the  Northern,  or  Eskimo 
area.  The  distribution  of  throwing-sticks  is  however  so  attractive  a  subject,  and  the 
existence  of  a  specimen  of  so  marked  a  type  from  this  particular  point  so  interesting  a 
fact,  that  I  have  ventured  to  give  a  second  illusti-ation  as  far  as  possible  in  the  natural 
colours  of  the  original  implement. 

The  recent  literature  of  American  throwing-sticks  is  practically  comprised  in  papers 
which  have  appeared  in  scientific  publications  within  the  last  ten  years-). 

Professor  Mason's  first  paper.  which  was  the  cause  of  the  appearance  of  the  others, 
deals  exclusively  with  the  Eskimo  types.  and  does  not  directly  concern  us  here.  It  is 
different  with  his  second  paper,  and  with  the  contributions  made  to  the  subject  by 
Dr.  Selbe  and  Mi's.  Nuttall.  A  glance  at  the  plates  and  woodcuts  given  in  them  will 
at  once  suggest  a  relationship  between  some  of  the  old  Mexican  types  and  our  own 
specimen.  To  begin  with ,  one  of  the  commonest  Mexican  forms  was  furnished  with  two 
finger-höles  in  a  horizontal  line.  This  is  a  salient  point :  for  I  am  not  aware  of  any  other 
throwing  sticks  with  more  than  one  hole.  It  is  true  that  the  two  holes  in  the  Mexican 
examples  seem  in  many  cases  to  have  coalesced  into  a  Single  horizontal  aperture  large 
enough  to  contain  two  fingers;  while,  both  in  this  and  in  the  two-holed  form,  the  part  in 
which  the  holes  were  made,  whatever  its  material  may  have  been,  was  often.  if  not 
always,  detachable,  so  that  the  Mexican  thrower  would  be  a  composite  implement  while 
our  own  is  simple.  But  the  general  principle  is  identical,  naraely  that  two  fingers  were 
inserted,  the  implement  being  consequently  of  unusual  breadth. 

The  discovery  of  the  modern  example  from  Lake  Patzcuaro ,  figured  by  Prof.  Mason  , 
and  simiiar  to  our  own  in  all  but  its  length,  piaces  a  Mexican  derivation  almost  beyond 
a  doubt. 

Several  distinct  types,  varying  widely  in  shape,  seem  to  have  been  in  use  in  ancient 
Mexico.  They  were  not  only  intended  for  actual  use,  but,  like  the  beautiful  examples 
pre.served  in  Rome  and  in  the  British  Museum,  figured  by  Dr.  Stolpe,  often  entirely 
ceremonial.  The  figures  from  sculptures  and  the  Codices  reproduced  by  Mrs.  Nitttall 
Show  that  they  were  frequently  ornamented  with  feathers  and  other  embellislmients. 
But  most  were  alike,  and  this  is  an  important  point,  in  belonging  to  the  board  type, 
i.  e.   are  furnished    with   a  longitudinal  groove  oi-  Channel  in  which  the  l)ntt  of  the  spear 


')  Loc.  Cit.  Plate  XI.  Fig.  1. 

=)  Mason:  "Throwing  Sticks  in  the  U.  S.  National  Museum".  Smitiisonian.  Annual  Report.  1884.  - 
rXhrowing  Sticks  from  Mexico  and  California".  Proc.  National  Museum  Vol.  XVI.  p.  219.  -  Uhle:  üeber 
die  Wurfhölzer  der  Indianer  Amerika's.  Mittheilungen  der  Anthr.  Gesellschaft  in  Wien,  Band  XVII.  (1887) 
pg.  107  .sq.  -  Seler:  Altmexikanische  Wurfbretter.  This  Archiv.  III.  137.  1890.  -  Stolpe:  Ueber  alt- 
mexikanische  und  südamerikanische  Wurfbretter.  Tills  Archiv.  III.  234.  1890.  -  Nuttall:  The  atlatl  or 
spear  thrower  of  tiie  ancient  Mexicans.  Archaeological  and  Ethn.  Papers  of  the  Peabody  Museum.  I.  N".  3. 
1891.  -  Bahnson:  CJeber  südamerikanische  Wurf hölzer  im  Koponhagener  Museum.   This  Archiv.  11.217. 1889. 


-   229   - 

rested.  Dr.  Seler,  in  bis  summary  of  the  evidence^),  comes  to  tlie  conclusion  tliat  the 
prevailing  form  of  the  Mexican  Atlatl  was  that  of  a  short  board ;  and  Mrs.  Nuttall, 
quoting  Tezozomoc  (Cronica  Mex.  p.  376.  Mexico.  1878)  notes  that  the  Tlatelulcan  warriors 
threw  their  spears  by  means  of  a  stick  only  nine  inches  (twenty  three  centimetres)  in 
length.  Sevei-al  of  the  wood  cuts  given  by  her  miglit  well  represent  implements  as  short. 
The  difference  between  this  and  cur  specimen  is  therefore  not  very  great,  both  being 
characteristically  shorter  than  types  which  occur  in  Noi-th  aml  South  America,  as  well  as 
in  other  parts  of  the  world. 

It  may  be  remarked ,  by  way  of  parenthesis  that  Dr.  Uhle's  criticism  of  von  Martius' 
Statement  that  throwing-sticks  where  common  in  ancient  Peru  (Zur  Ethn.  Bi'asiliens.  p.  438. 
1867)  miiy  yet  be  open  to  question.  A  red  Peruvian  Vase,  acquired  by  Mr.  Read  for  the 
British  Museum  in  the  present  year,  seems  clearly  to  represent  a  warrior  with  spears  in 
one  hand,  and  a  spear-thrower,  bearing  a  streng  resemblance  to  the  Quito  type'^),  in  the 
other.  If  the  implement  represented  is  really  a  throwing-stick,  which  hardly  seems  open 
to  doubt,  VON  Maktius  may  be  right,  and  the  area  of  the  throwing-stick  in  Peru  may 
eventually  prove  to  be  wider  than  has  hitherto  been  supposed.  This  interesting  vase  will 
be  found  figured  in  the  Journal  of  the  Anthropological  Institute,    May  1897. 

The  main  points  of  resemblance,  then ,  between  our  specimen  and  a  type  common  in 
ancient  Mexico  are: 

1.  Both  are  of  the  grooved  "board"  type  and  considerably  shorter  than  all  other 
known  throwing-sticks  both  to  the  North  and  South. 

2.  Both  have  two  holes  in  a  horizontal  line.  On  the  other  hand ,  our  specimen  differs 
from  the  Mexican  type  in  being  made  of  one  piece,  the  holes  being  bored  through  the 
body  of  the  implement  which  is  made  broad  enough  to  admit  them.  But,  though  most 
examples  of  the  Mexican  two-holed  type  would  appear  to  have  been  composite,  it  is  not 
certain  that  all  were  so.  The  Vancouver  and  Patzcuaro  specimens  afford  a  presumption  to 

the  contrary. 

There  remains  the  interesting  question  whether,  if  the  connection  is  established,  our 
specimen  is  a  late  development,  or  whether  it  represents  a  raore  primitive  form  out  of 
which  the  complex  type  was  evolved.  The  apparent  predominance  of  the  complex  type  in 
the  Codices  would  suggest  that  the  latter  is  the  true  theory ;  on  the  other  hand  the  more 
practical  nature  of  our  example  would  lead  to  the  supposition  that  it  is  a  survival  of  a 
late  form  only  reached  after  considerable  experiment,  or  found  more  convenient  for  rough 
work  in  the  field. 

Possibly  the  path  of  development  may  have  been  from  the  lateral  pegs  so  common  in 
Arctic  America  as  well  as  in  Mexico  [Seler:  Figs.  31  and  32.  Nüttall:  Figs.  24-26  and 
30-32]  through  bilateral  loops  of  Cord  (Cf.  the  Cueva-type,  Uhle:  Fig.  IIa  &  IIb  or  the 
Coahuila-type  Fig.  29)  and  applied  loops  or  rings  of  stiff  material  whether  of  shell  or  other 
hard  substance  (as  in  the  specimens  in  London  and  Rome),  to  the  simplilied  form  attained 
by  making  the  body  of  the  implement  broader,  and  actually  perforating  the  finger  holes  in  it. 

In  any  case,  "though  several  links  in  the  chain  are  probably  missing,  there  .seems  to 
be  at  least  a  presumption  that  the  locality  given  by  Mi-.  Hewett  is  correct,  and  that  our 


I)  Loc.  cit.  143. 

')  Stolpe  :  L.  c.  Fig.  6. 


-    230   - 


throwing-stiek  is  connected  with  to  the  fringe  of  the  Mexican  area.  At 
present  it  occupies  an  advanced  outpost  to  the  North  West,  separated  by 
a  Wide  extent  of  territory  from  any  other  definitely  localised  ypecimen, 
and  having  the  further  distinction  of  being  perhaps  the  only  concreto 
example  of  a  short,  two-holed  throwing-stick  in  existence. 

It  is  certainly  unsatisfactory  that  there  should  be  no  mention  of  the 
use  of  throwing-sticks  in  any  part  of  California.  I  have  searched  the  Spanish 
authors  in  vain  for  any  such  allusion.  Javelins  or  darts  are  often  menti- 
oned ,  but  nothing  further.  Yet  although  the  absence  of  documentary  evi- 
dence  is  disappointing,  it  is  hardly  sufficient  to  throw  doubt  on  the 
authenticity  of  the  object  itself,  especially  when  the  material  and  style 
of  workmanship  are  in  congruity  with  other  objects  from  the  same  place. 
If  then  our  throwing-stick  is  authentic,  it  forms  an  additional  piece  of 
evidence  in  favour  of  the  extension  of  the  Mexican  "fringu"  to  the  Santa 
Barbara  Channel,  supplementing  the  less  direct  indications  given  above. 

The  appended  small  figures  are  merely  intended  to  mark  the  general  resemblance 
between  the  two-holed  Mexican  type  and  our  own.  The  references  to  the  Originals  are 
given  by  Mrs.  Nuttall. 

The  small  shaft  of  a  javehni?),  Plate 
XV  Fig.  8,  was  originally  placed  next 
to  the  throwing-stick  on  the  mere  con- 
jecture  that  it  might  represent  the  kind 
of  dart  used  with  it.  The  inscription  on 
the  label  is  unfortunately  wholly  oblite- 
NuTALL,  Plate  II    rated.  The  section  will  show  that  the  end 


Selbe:  Fig.  29 
From  Coahuila. 


Selbe,  Fig.  4 

From  the  Codex 

Mendoza. 


Nutall,  Plate  1 
Fig.  4  From  Bas- 
relief: Palace  of 
the  tigers,  Chi- 
chen-Itza. 


tfcan  Codex  Ap^27.  is  deeply  hoUowed,  possibly  for  the  Inser- 


tion of  a  long  point  of  bone,  or  wood  har- 
dened  by  burning,  which  has  been  lost. 
The  dart  does  not  resemble  any  types  in  use  among  the  Eskimo  or  on  the  N.  W.  Coast. 
There  is  therefore  presumption  that  it  is  Californian  ').  For  so  short  a  throwing-stick  a 
Short  dart  would  be  necessary,  though  so  slight  a  weapon  would  not  be  very  efficacious, 
except  perhaps  for  fishing.  On  the  other  band  the  large  harpoon  spear  flgured  by  Mr.  Read 
and  reproduced  by  Professor  Mason  would  seem  too  clumsy  to  be  used  with  a  throwing- 
stick  at  all. 


Before  passing  to  other  objects  it  raay  be  of  interest  to  mention  other  throwing-sticks 
in  the  collection,  belonging  to  the  northern  area  and  coming  from  the  neighbourhood  of 
Sitka,  Alaska.  Three  specimens,  carved  with  totemic  designs,  were  brought  from  Cross 
Sound.  The  most  perfect  (Fig.  h)  was  figured  by  Mr.  Read').  Fig.  a  is  much  decayed, 
but  has  a  general  resemblance  to  figure  c.  Fig.  d.  does  not  belong  to  the  Vancouver- 
Collection,  but  is  given  with  the  others  as  coming  from  the  samo  neighbourhood.  Professor 


')  Clavigero:  Historia  de  la  Antigua  o  Baja  California,  p.  26. 
las  quales  son  ba.stones  aguzada.s  y  endurecidas  al  fuego". 
')  Loc.  Cit.  PI.  XI,  Fig.  .3;  reproduced  by  Prof.  Mason. 


Mexico,  1852:  "dardos  6  lanzas  pequeiias 


231 


Mason.  I  believe,  assigns  it  to  Sitka,    Throwing-sticks  Soutli  oi'  tlie  Eskimo  area  are  rare, 

though  one  is  figured  by  Niblack  '). 

Plate  XV  Fig.  9  is  interesting  as  an 
exainpie  of  joining  or  morticing,  always  un- 
cominon  with  primitive  workmen.  The  instance 
of  Matty -Island  occuis  aimost  alone  to  tlie 
memory  in  Ulis  connection.  It  may  be  one 
end  of  one  of  those  double-bladed  canoe-paddles 
used  in  the  Santa  Barbara  Channel,  and 
neighbouring  coasts  ^).  The  trouble  taken  to 
*f..- readjust    the    small    broken    piece  is   worthy 


m 


'.'^''"^ 


.'S.: 


'.'>:i^: 


Wj 


<if  notice,  suggesting  as  it  does  that  suitable 
wood  was  not  abundant  or  easily  obtainable. 
With  this  paddle  should  be  compared  the 
liai-poon-spear,  flgured  by  Mr.  Read  3),  the  ma- 
lerial  and  style  of  woi-k  being  similar.  It  may 
iie  woi'th  while  to  call  attention  to  the  co- 
noidal  butt  of  the  moveable  end,  as  well  as 
to  the  afflxed  unilateral  barb  and  stone  head, 
bpcause  ends  of  harpoons  similar  in  all  these 
oharacteristics  are  found  on  the  coast  of  Peru, 
the  Chief  difference  being  that  in  the  Peru- 
vian  examples  the  barb  is  of  metal  instead  of 
lone.  The  British  Museum  possesses  several 
other  harpoon-ends  of  this  type  from  Santa 
Barbara ,  two  of  them  belonging  to  the  present 
ollection.  Possibly  this  is  the  kind  of  harpoon 
described  by  Torquemada  *). 


Plate  XV   Fig.  10.  Is  a  good  exaraple  of 

I   small   perishable  object  still  in  a  fair  state 

ut  preservation.  It  is  described  as  a  hair-pin , 

and  somewhat  resembles  hair-ornaments  from 

the   Hupa  country,  figured   by   Professor  Mason  ^)  in  his  account  of  the  Ray  collection  in 

the  U.  S.  National  Museum. 


The  collection  contains  a  considerable  number  of  baskets  and  basket-hats  both  from 
the  N.  W.  Coast  and  from  California.  Here  again  it  has  seemed  advisable  to  deal  aimost 
exclusively  with  the  latter,  in  the  liope  that  some  student  with  access  to  a  really  large 
series  of  Californian  baskets  may  be  instigated  to  make  a  careful  comparative  study  of 
them,  more  especially  with  regard  to  their  ornament. 

')  Smithsonian  Annual  Report.  18H8.  PI.  XXVII,  Fig.  127. 

-)  Vancouver:  Voyage.  IL  445. 

')  Loc.  cit.  Plato  XL  Fig.  2. 

")  Torquemada:  Op.  cit.  I.  78L 

')  Smithsonian  Annual  Report.  1886,  Pt.  I,  Plato  VIII. 


-    232    - 

Ml-.  Hewett  gave  collective  numbers  to  bis  baskets,  as  well  as  collective  names,  such 
as  "Basket  Bowls",  so  that,  unless  actually  written  on  the  label ,  the  exact  locality  is 
sometiraes  difficult  to  ascertain. 

Of  Plate  XV  Fig.  1 ,  there  is  nothing  definite  to  say  beyond  reraarking  the  stiff 
flowerpot  shape,  and  the  fineness  of  the  workmanship. 

Plate  XV  Fig.  2  is  a  woman's  basket-cap,  serving  the  double  purpose  of  a  covering 
for  the  head  and  a  vessel  for  food  or  water.  The  label  has  been  lost,  but  it  would  seem 
to  belong  to  the  Klamath  region  ^)  and  may  have  acquired  in  Trinidad-Bay.  With  it  should 
be  compared  Fig.  //.  Plate  XV  Fig.  3  is  probably  from  Santa  Barbara,  for  another  basket 
of  diflferent  shape  but  similar  style  has  a  pasted  label  bearing  that  locality.  Powers  ') 
however,  figures  a  Modoc  basket  which  seems  to  resemble  it  rather  closely.  There  ai'e  five 
other  baskets  of  this  type  in  the  collection,  while  the  British  Museum  possesses  several 
from  other  sources.  Some  of  these  will  be  seen  in  the  accompanying  Illustration,  which 
represents  various  baskets  either  known  to  be  Californian,  or  conjectured  to  be  so.  Figa. 
a.  c.  &  g.  were  brought  by  Mr.  Hewett,  Fig.  a.  resembling  Plate  XV  Fig.  3  in  style  and 
workmanship.    Fig.  g.  is  from  Santa  Barbara  and  is  styled  in  the  M.  S.  Catalogue  „Spanish 


■>.v     / 


Hat".  It  was  doubtless  made  by  a  native  for  a  padre  of  the  Mission ;  the  shape  being 
borrowed  from  a  Spanish  model,  while  the  work  and  most  of  the  ornamentation  are 
indigenous.    The  ornament  on  Fig.  c.  may  possibly  have  been  dei-ived  from  a  flying  bird. 


')  Cf.  Powers:  Tribes  of  California,  (ü.  S.  Geographica!  and  Geological.  Survey.   Vol.  III.  pp.  47,  56,  74, 
84  etc.   Wa-shington  1877;  also  Mason:  Smithsonian  Annual  Report  1886.  Part  1.  Plates  3,  4  &  5. 
=)  Powers,  p.  256. 


-    238    - 

The  other  baskets,  which  are  from  tho  collecfcions  in  the  British  Museum,  are  introduced 
tu  illusti'ate  different  varieties  of  ornament;  the  figures  inwoven  in  Fig.  d.  being  especially 
worthy  of  notice.  Fig.  f.  is  a  beautiful  example  of  Pomo  (?)  worlc,  covered  with  red 
feathoi-s  and  shell  disks.  It  might  represent  the  kind  of  Basket  colled  "Doowy  Pek;lh"  oi- 
Mooii-basket  described  by  Mr.  .J.  W.  Hudson  in  his  valuable  paper  on  Pomo  Basket  niakers  ')• 
Mr.  Hudson  conjectures  that  the  shell  disks  in  these  baskets  might  be  meant  for  stars. 
Tlie  tigure  is  introduced  here  on  account  of  the  quasi-religious  significance  of  certain  ba.skets, 
of  which  more  will  be  said  below. 

Plate  XV  Fig.  4  is  the  most  interesting  basket  in  the  CoUection.  In  general  appear- 
ance  it  resembles  one  flgured  by  Langsdobpp  2).  It  lias  no  labol  attached  to  it,  but  must 
have  been  acquired  in  the  San  Francisco  region,  and  be  the  work  of  Pomo  women. 
Mr.  Hudson  gives  numerous  illustrations  of  Pomo  baskets,  but  unfortunately  these  are 
often  on  too  small  a  scale  to  admit  of  a  satisfactory  examination  of  the  inwoven  designs. 
With  regard  to  the  materials  used  by  the  Pornos,  and  to  the  process  of  manufacture, 
Mr.  Hudson  gives  much  valuable  Information.  The  most  ordinary  materials  are  ^^Kah  hoom'\ 
the  roots  of  the  water-gift  (Carex  Menclocinoensis) ,  Kali  Lall  (waterson),  and  willow-roots. 
The  two  flrst  are  plants  which  grow  beside  nearly  all  watercourses.  The  method  of 
gathering  is  to  lay  the  roots  bare  by  the  aid  of  a  stick,  and  to  cut  them  with  a  clam- 
shell.  They  are  then  soaked  in  water  for  a  number  of  hours,  and  flnally  the  outer  skin 
is  removed  by  old  women ,  who  generally  use  their  few  remaining  teeth  for  the  purpose. 
Other  materials  ai'e  "Milläy",  derived  from  a  small  deciduous  skrub,  and  „Tsoo  loish",  from 
the  trifoliate  stems  of  the  Adiantum.  This  last  is  veiy  rarely  Seen  in  any  baskets,  except 
th.ose  "pertaining  to  political  and  religious  uses".  The  black  colour  is  obtained  by  smearing 
with  charcool-paste  and  burying  in  a  pit  with  willow  ash  for  about  eighty  hours. 

The  use  of  roots  in  the  manufacture  of  finely  wovon  baskets,  so  universal  on  the 
West-coast  of  North  America,  recalls  another  passagc  in  Pliny  3).  It  is  in  the  natui-al  order 
of  things  that  in  i-emote  and  primitive  districts,  where  pottery  was  either  unknown  or 
scarce,  and  gourds,  coconuts,  or  other  convenient  Substitutes  not  available,  the  art  of 
basketmaking  should  absorb  a  very  large  proportion  of  the  artistic  enei'gy  of  the  people. 
For  in  such  places  the  basket  has  to  pay  more  than  a  double  debt:  it  may  have  to  serve 
as  cup,  bücket,  "knapsack",  and  a  number  of  other  Utensils  as  well.  Above  all  it  has  to 
be  so  closely  woven  as  to  hold  water.  The  richer  a  civilisation  becomes  in  vessels  of 
other  material,  the  narrower  grows  the  sphere  of  Utility  within  which  the  basket  is 
confined,  and  the  less  the  amount  of  artistic  treatment  bestowed  upon  it.  Thus  in  our 
own  time  the  word  basket  suggests  something  streng  and  stiff,  coarsely  made  of  osier  or 
split  cane,  in  which  clothes  are  put,  or  the  mails  transported.  And  of  the  few  decorative 
baskets  that  survive,  how  many  can  compare  in  taste  or  flnish  with  these  produets  of  a 
rüde  and  uneducated  race?  As  fast  as  the  needs  formerly  served  by  the  basket  are  sup- 
plied  from  other  sources;  as  soon  as  the  basket  itself  ceases  to  be  the  staple  Utensil  of 
the  household ;  the  artistic  zeal,  which  made  it  beautiful,  is  diverted  into  other  Channels, 
while  pride  of  ownership  is  no  longer  present  to  pi'otect  it  from  rapid  degeneration. 


')  Overland  Monthly.   San  Francisco.  1893,  p.  566. 
■')  Vol.  II.  Plate  IX  Fig.  3.  Frankfurt,  1812. 

')  Nat.  Hist.  XVI.  c.  31.   "Miniitis  haoc  capillamentis  hirsuta.'ut  abies,  multaeque  silvestrium,  e  quibus 
montani  praetenuia  fila  decerpentes  «pectabilis  lagonas  et  alia  vasa  nectunt." 

1.  A.  f.  E.      X.  30 


-    234    - 

It  is  for  reasons  like  these  that  flne  old  examples  of  such  work  as  that  of  the  Pomos 
shoukl  be  carefully  preserved.  They  represent  with  an  excellence,  probably  unattainable  by 
US  one  of  the  most  ancient  of  all  Industries.  It  is  much  to  be  desired  that  an  exhaustive 
study  may  soon  be  made  of  all  the  old  Californian  baskets  which  can  be  ti'aced :  for  those 
which  now  exist,  unless  carefully  treated,  are  hardlylikely  to  last  very  many  years. 

Mr.  Hudson's  remark  tliat  certain  baskets  were  only  used  for  "politicäl  and  religious" 
purposes  is  conürmed  by  a  description  given  by  Fletcher,  Sir  Francis  Drake's  chaplain, 
of  one,  which  seems  closely  to  resemble  ours.  The  description  is  taken  from  "Drake's 
World  'Encompassed" ')  and  has  been  quoted  by  Bancroft:-)  "Their  baskets  were  made 
«in  fashion  like  a  deep  boale,  and  though  the  matter  were  rushes,  or  such  other  kind  ot 
"stuffe,  yet  was  it  so  cunningly  handled  that  the  most  part  of  them  would  hold  water: 
"about'the  brimmes  they  were  hanged  with  peeces  of  shels  of  pearles,  and  in  some  places 
"with  two  or  three  linkes  at  a  place  of  the  chaines  forenamed :  thereby  signifying  that 
"they  were  vessels  wholly  dedicated  to  the  onely  use  of  the  gods  they  worshipped;  and 
"besides  this  they  were  wrought  upon  with  the  matted  downe  of  red  feathers  distinguished 
"into  divers  workes  and  formes."  Anyone  comparing  this  account  with  Plate  XV  Fig.  4 
will  be  Struck  by  its  circurastantial  nature,  quite  remarkable  in  the  account  of  a  Sixteenth- 
Century  voyager.  The  accuracy  of  this  individual  description  would  dispose  one  to  go  fur- 
ther  and  accept  the  statement  as  to  the  employment  of  these  baskets  for  ceremonial  pur- 
poses, even  apart  from  the  concurrent  testimony  of  Mr.  Hudson. 

If  a  very  Short  digression  may  be  pardoned ,  it  may  here  be  suggested  that  Fletcher 
was  not  quite  such  a  romancer  as  has  sometimes  been  supposed.  There  is  really  large 
amount  of  information  Condensed  in  his  few  pages  -,  as  much,  or  perhaps  more,  than  is 
to  be  found  in  many  chapters  of  later  and  more  diffuse  historians  or  travellers.  That  he 
should  have  seen  stränge  and  unprecedented  occurrences  in  the  light  of  his  own  hmited 
knowledge  and  of  the  narrow  experience  of  his  time,  was  after  all  a  psychological  neces- 
sity.  His  narrative,  like  the  sea-god  Glaucus  in  Plato's  Republic,  is  obscured  by  stränge 
incrustations:  nevertheless  with  a  little  patience  the  fictitious  shell  may  be  removed  and 
the  sohd  fact  discovered  intact  beneath  it. 

It  is  apparent  that  the  whole  passage  describing  Drake's  interview  with  the  "kiug", 
on  which  some  ridicule  has  been  cast,  is  chiefly  absurd  because  the  narrator  inevitably 
reads  into  the  social  conditions  of  an  uncultured  tribe  soniething  of  the  European  etiquette 
of  his  day.  A  paragraph  in  the  description  of  the  basket  quoted  above,  is  in  itself  almost 
sufficient  to  show  that  "the  chaines  of  a  bony  substance",  suspended  from  the  "sceptre", 
were  necklaces  of  shell  beads  having  a  cun-ency  value. 

It  was  only  natural  that  a  difficulty  should  have  been  experienced  by  minds,  not 
scientifically  trained,  in  finding  an  appropriate  terminology  by  which  to  describe  unfamilar 
objects.  The  real  significance  of  the  "sceptre"  itself  is  pi-obabiy  explained  by  a  passage  in 
Tokquemada^),  and  will  readily  suggest  itself  to  all,  who  have  followed  the  more  recent 
investigations   into   the   religious   beliefs   of  primitive  peoples.   The  "crownes"  must  been 


')  Hakluyt  Society.  London,  1854. 

')  Mon.uquia  Indiana.  I.  770.  Vid.  also  Burney:  "Voyages"  I.  213.  London,  1803,  of  an  incident  \vlii<;h 
occurred  during  Alarcon's  Expedition  up  the  Californian  Gulf. 


-   235   - 

either  tho  well-known  feather  headdresses,  or,  as  Venegas ')  suggests,  chaplets  of  shell-beads. 
Similarly  the  gashing  of  the  body  on  approaching  the  strangers  admits  of  a  reasonable 
interpretation ;  while  the  sacrifice  of  shell-money  by  bui'ning  is  known  to  have  been  a 
habitual  practise  with  the  Cahfornian  tribea.  ^)  Other  instances  might  be  quoted,  but  the 
above  are  sufflcient  to  show  that  Fletcher  described  scenes  that  actually  passed  before  his 
eyes,  while  the  inferences  he  drew  from  them  were  erroneous.  It  is  only  fair,  if  small 
things  may  be  compared  with  great,  that  the  humble  chronicler  of  a  later  day  should 
be  accorded  the  same  liberal  method  of  interpretation  which  has  long  ago  been  granted  to 
classical  authors. 

The  subject  of  the  ornamentation  of  Californian  baskets  is  still  very  obscure.  Mr. 
Hudson's  opinion  is^)  that  the  Indians  obtain  their  ideas  "from  the  acorn  and  its'  calyx, 
the  dentated  oakleaf,  the  angular  twig,  the  eurling  waterfall,  the  serrations  of  the  moun- 
tain-tops.  and  the  fins  of  a  fish".  Mr.  Powers*)  speaks  of  "rüde  outlines  of  pine-trees 
webbed  with  black  sprigs  into  the  general  texture".  But  these  interpretations  seem  to 
ascribe  to  these  Indians  an  appreciation  of  natura  rather  beyond  the  average  powers  of 
savage  perception.  Quito  apart,  however,  from  such  general  considerations,  an  examination 
of  our  specimen  reveals  the  existence,  at  the  lower  angles  of  the  zig-zag  bands  of  black 
Ornament,  of  pairs  of  projections  which  seem  unmistakeably  to  represent  legs  and  feet, 
whether  of  man  or  beast  it  is  impossible  to  say. 

This  leads  to  the  surmise  that  the  design  has  been  conventionalised  down  from  a  more 
realislic  representation  of  an  animal  form.  With  the  possible  ceremonial  use  of  these 
baskets  fresh  in  the  memory,  it  seems  legitimate  to  guess  that  this  prototype  was  probably 
some  animal  or  bird  venerated  by  the  Porno  peoples.  As  far  as  the  Pomos  themselves  are 
concerned  I  have  found  no  definite  clue ;  but  the  analogy  of  the  beliefs  of  the  people  about 
San  Juan  Capistrano  is  in  favour  of  the  supposition  that  the  original  was  a  bird.  Boscana 
teils  US ')  that  in  that  district  "the  most  celebrated  of  all  their  feasts  was  the  one  called 
Panes,  signifying  the  Bird-Feast".  Particular  adoration  was  paid  to  a  bird  resembling  much 
in  appearance  the  common  buzzard  or  vulture,  but  of  larger  dimensions.  This  bird  was 
sacrificed  and  buried ,  none  of  its'  blood  being  spilled. 

The  same  author  relates  ^)  that  when  at  another  festival  the  females  passed  in  proces- 
sion  in  front  of  the  Vanquech  or  temple ,  they  inclined  the  head ,  presenting  at  the  same 
time  their  ^'■bateas"  before  the  god. 

From  such  meagre  data  nothing  more  than  a  vague  hypothesis  can  of  course  be  drawn ; 
but  the  subject  is  interesting  enough  to  encourage  the  hope  that  the  ample  material  which 
must  exist  in  the  United  States  may  be  subjected  to  a  strict  comparative  study.  At  present 
all  that  can  be  said  is,  that  the  design  on  this  particular  basket  is  possibly  not  a  geome- 
trical  pattern  or  merely  an  artistic  copy  of  a  natural  object,  but  a  conventionalisation  from 
some  animal  form ,  and  probably  that  of  a  bird.  The  narrow  serrations  here  seen  are  not 
an  uncommon  means  of  representing  feathers. 


')  Vol.  I.  p.  83.  Madrid,  1757. 

-)  Powers,  Op.  cit.  p.  335.  "Continual  wastage  (of  shell-money)  caused  by  the  sacrifice  of  so  much 
upon  the  death  of  wealthy  men  and  by  the  propitiatory  sacriflces  performed  by  so  manv  tribes." 

■')  L.  c.  p.  576.  -)  0.  c.  p.  187. 

')  Translated  in  A.  Robinson's  "Life  in  California"  p.  291.  The  feathers  of  a  species  of  hawk  called 
"pame"  seem  also  to  have  been  used  ceromonially.  p.  259. 

^)  Id.  p.  261. 


-    236    - 

Turning  to  the  remaining  objects  on  Plate  XV,  Fig.  5  deserves  a  cursory  notice  as 
a  typical  example  of  the  pipe,  shaped  like  a  cigar-holder,  which  is  found  both  in  the  North 
and  South  of  California.  This  is  probably  a  Hupa  pipe,  as  the  M.  S.  Catalogue  mentions  a 
pipe  fi-om  "Trinidada".  It  has  been  unevenly  pierced  from  both  ends,  evidently  with  a 
stone  drill.  Clavigero^)  records  that  the  Guamas  or  medicine-men  of  the  Californian  Peninsula 
used  stone  tubes  to  inaugurate  festivals.  The  reserablance  with  the  stone  pipes  smoked  by 
Hottentot  woraen  in  South  Africa  is  worthy  of  remark.  Pipes  of  this  type  will  be  found 
figured  in  the  Smithsonian  annual  Report  for  1886.  Pt.  1.  Plate  XV  and  1894  p.  638.  A 
specimen  of  slightly  different  form  stated  to  come  from  Santa  Barbara  is  figured  in  the 
Report  for  1888,  p.  663.  Fig.    197. 

Plate  XV  Fig.  6  is  a  raoney-box  made  of  deer  antler,  with  the  characteristic  Hupa 
Ornament.  In  this  example  the  small  oblong  plate  of  antler  which  should  cover  the  aper- 
ture  is   missing,   as  also   is  the  buckskin   thong  by  which  it  should  be  held  in  its  place. 

Professor  Mason  in  his  description  of  the  Ray-collection  fi'om  the  Hupa-reservation  ^) 
describes  these  boxes  and  on  his  Plate  XXV  Figs.  109,  109a  shows  thera  both  open 
and  closed. 

Fig.  12  may  be  merely  a  temporary  Substitute  for  the  ordinary  Tlingit  "kaluga"  repre- 
sented  by  Fig.  18. 

It  might  possibly  however  represent  an  original  type  from  which  the  wooden  labrets 
were  derived.  The  large  fish-hooks,  the  comb,  tlre  paintbrushes ,  the  toggie,  the  rattle, 
and  the  stone-club  are  figured  as  examples  of  the  carving  of  the  N.  W.  Coast. 

Gambling-sticks  are  lepresented  by  two  "packs"  both  from  Gross  Sound.  One  set,  in 
a  buckskin  bag  painted  with  totemic  designs,  consists  of  the  ordinary  sticks  ornamented 
with  nothing  more  than  an  occasional  painted  red  horizontal  band.  The  other  set  is  more 
interesting  on  account  of  the  drawings  bui-ned  into  the  surface  of  many  of  the  sticks. 
Some  of  these  are  conventional;  others  vigorous  and  realistic  as  will  be  seen  from  the 
accompanying  figures.  It  is  rcmarkahle  that  the  type  represented  by  Fig.  5,  and  ornamented 
with  vertical  bands  and  checkers,  seems  always  to  take  the  form  of  a  hollow  cylinder. 
There  are  several  specimens  of  this  description ,  all  are  hollow.  It  seems  probable  that 
they  may  have  been  placed  in  this  bag  by  mistake  and  that  they  realiy  come  from  some 
other  locality.  They  are  more  slender  than  the  other  kind.  The  hollow  in  Fig.  5  is  stopped 
by  a  small  plug  of  reed. 

Among  the  specimens  from  the  N.W.  Coast,  which  have  not  been  figured  or  described 
by  Mr.  Read,  or  in  the  present  paper,  are  several  bows,  and  a  large  number  of  arrows 
Coming  from  all  parts  from  California  to  Behring  straits;  Californian  shell-necklaces ; 
Eskimo  throwing-sticks;  model  canoes,  personal  ornaments  and  miscellaneous  small  objects. 

The   large  majority   of  the  objects  from   the   Pacific  are   from    the  llawaiiaii  Islands, 


')  Historia  de  la  Antigua  6  Baja  California.  Tnuisl.  Don  Nrc:  Gabcia  de  San  Vicente.  Mexico.  1852.  p. 
31.  "A  elloa  tocaba  dar  principio  ä  la  fie.sta  fumando  tabaco  en  una  caiia  de  piedra  llamada  chacuaco  por 
loa  Espafiolos  de  aquel  pais." 

')  Smithsonian  Annual  Report.  1886.  Pt.  1  p.  231.  Here  will  also  be  found  a  valuable  account  of  shell- 
nioney;  on  which  subject  see  also  Powers,  Op.  cit.  335,  336. 


-    237    - 


N     /     /1 


Burnod  designs  im  garabling-sticks  from  Gross  Sound. 


-    238    - 

Plate  XVI  Fig.  1 ,  the  war-god  of  basketwork  covered  with  feathers  affixed  to  netting ,  is 
remarkable,  a^'s"  Mr.  ReadI)  has  pointed  out,  for  its  close  resemblance  to  the  one  figured 
in  Cook's  Atlas  Plate  67,  Fig.  4.  The  extreraely  conventional  character  of  the  upper  part 
of  the  face  contrasts  forcibly  with  the  realistic  treatment  of  the  throat,  where  the  protu- 
berance  colloquially  called  an  Adam's  apple  is  very  prominent.  In  this  specimen ,  as  in  the 
others  in  the  British  museura,  very  little  is  made  of  the  ears,  which  are  merely  indicated 
by  minute  tufts  of  yellow  and  black  feathers.  The  comparative  neglect  of  the  ear  in 
Hawaiian  art  would  of  itself  almost  suffice  to  show  that  distortion  of  that  organ  in  real 
life  by  the  wearing  of  heavy  Ornaments  was  not  in  vogue  in  the  Islands. 

On  the  other  band  the  conspicuous  fashion  of  wearing  the  hair  in  a  ridge  on  the  top 
of  the  head  as  naturally  tended  to  reproduce  itself  in  an  exaggerated  form ;  and  this  probably 
explains  the  Hawaiian  helmet  and  the  crest  of  this  particular  god.  To  the  instances  of 
"i-idge-hairdressing"  given  by  Mr.  Read  (1.  c.)  and  Professor  Giglioli  ')  may  be  added  one 
from   the  Mosquito-coast  3) ,   where  this  coiffure    is  a  sign  of  mourning. 

These  war-gods  were  carried  by  their  priests  into  battle,  and  seem  to  have  served 
as  Standards  round  wich  the  combatants  rallied.  *)  They  received  especial  reverence  and 
were  kept  in  the  inner  part  of  the  Heiau.  *■) 

There  is  no  large  feather  cloak  [ahu  ula)  in  the  coUection,  but  there  are  three 
feather-tippets ,  none  of  which  are  of  any  especial  interest. 

Of  helmets  (mahiole)  there  are  three,  one  denuded  of  its  feathers  and  figured  by  Mr. 
Read  (1.  c),  the  other  two  with  the  featherwork  in  good  preservation ,  but  of  less  remar- 
kable types. 

There  are  a  large  number  of  the  beautiful  lei  hulu  a  feather  "ruffs",  worn  round 
the  neck  or  on  the  head,  so  often  described  by  early  visitors  to  the  Islands.  The  soft- 
ness  of  the  pile  and  the  tasteful  combination  of  colours  make  these  Ornaments  extremely 

attractive. 

The  small  red  feather,  Plate  XVI  Fig.  2,  fixed  on  a  stem  of  fibre  is  one  of  a  large 
bunch.  Feathers,  both  yellow,  red  and  green,  seem  to  have  been  made  up  in  this  way 
and  used  for  payment  of  tribute.  **) 

Plate  XVI  Fig.  6  is  a  fine  example  of  a  kapa-mallet  {ie-Miku).  A  large  number 
of  these  mallets  have  been  photographed  by  Professor  W.  T.  Brigham  of  the  Bernice 
Pauahi  Bishop  Museum,  Honolulu,  in  his  valuatale  catalogue.  Part.  I.  pp.  31-45.  Hono- 
lulu, 1892. 

The  names  of  all  the  various  patterns,  carved  on  the  mallets,  are  there  given  m  detail. 

Plate  XVI  Fig.  5,  called  by  Mr.  Hewett  "machine  to  rib  cloth",  was  used,  as  explained 
by  Mr.  Read,  to  produce  a  corrugated  surface  on  kapa  placed,  while  damp,  on  such  a  block 
as  Fig.  4.    The  cloth  was  pressed  into  the  grooves  with  the  sharp  edge  of  the  implement. 


\  Äppiinti  intorno  ad  una  collezione  Ethnopraüca  fatta  duranto  it  terzo  viaggio  di  Cook.  Part  II.  p.  82. 

Plorence,  1893. 

')  Bancboft,  0.  c.  I.  744.  ^r,   T,    ,.        iQ^o 

")  Jabves,  History  of  the  Hawaiian  a  Sandwich  Islands,  p.  59.  Boston ,  l»4rf. 

')  Chamisso,  Reise  um  die  Welt.  I.  226.  Leipzig,  1836.  M..r„,c^„ 

•)  Cook    Third  Voyage.  III,  28.  London,  1785.  -  Lisiansky,  "Voyago",  p.  136.  London,  1814.  Mathison, 

"NaiTative",  p.  453  London,  1825.  -  Chamisso,  "Reise".  II,  301.  Leipzig,  1836. 


-   239   - 

An   excellent  description   of  the  manufacture  of  kapa  cloth  will  be  founcl  in  Giglioli,  Op. 
cit.  II,  87—91.    This  implement  has  been  figured  by  Mr.  Edge-Partington. ') 

The  above  two  objects,  with  the  large  grooved  block  (Plate  XVI  Fig.  4)  have  been 
drawn  in  order  that  a  set  of  apparatus  for  making  Kapa  might  be  conveniently  seen  on 
one  page.  The  Kaixi  in  the  coliection  is  disappointing,  only  a  fcw  pieces  were  brought, 
and  these  not  of  beautiful  design  or  large  size. 

Fig.  8  is  an  example  of  the  lüo  kio ,  a  goui-d-whistle ,  of  which  the  coliection  contains 
three  specimens.  Mr.  Read  (1.  c.  p.  103)  has  drawn  attention  to  the  general  similarity 
between  these  and  an  example  supposed  to  be  from  New  Zealand  in  the  British  Museum. 
Professor  Beigham  says  that  these  whistles  were  used  by  lovers  as  Signals  for  a  rendez-vous. 
PL  XVI  Fig.  9.  is  a  water-gourd,  (hueioai).  Professor  Brigham  thus  explains  the 
method  producing  the  black  design:  A  waterproof  glaze  was  first  applied  to  the  gourd. 
The  portions  to  be  dyed  black  were  then  scraped  bare,  and  the  whole  then  immersed  for 
some  time  in  the  black  mud  of  a  halo  (taro)  patch 

Mr.  Alexander^)  says  that  sorcerers  professed  to  imprison  men's  souls  in  these 
narrow-necked  gourds  after  the  manner  of  magicians  in  the  Arabian  nights.  Having  the 
soul  oiice  in  their  power,  they  were  able  to  blackmail  its  owner  at  their  pleasure. 

Of  the  two  shark's-tooth  weapons  figured,  Fig.  12  closely  resembles  one  given  by  Prof. 
GiGLiOLi.  ä)  The  other  is  interesting  as  illustrating  the  use  of  wooden  pegs  in  fastening  the 
teeth.  A  groove  is  cut  round  the  outer  edge,  across  which  the  pegs  are  driven.  The  string 
which  connects  the  perforations  in  each  tooth  is  passed  under  the  corresponding  peg,  the 
tooth  being  thus  secured.  The  teeth  are  usually  laced  in  continuously  without  the  use  of 
pegs,  though  there  are  two  other  specimens  in  the  British  Museum  in  which  pegs  are  used. 
There  are  three  other  weapons  set  with  shark's  teeth ,  but  two  of  these  are  of  soft 
wood ,  and  rather  give  the  impression  of  having  been  made  for  trade  when  the  supply  of 
original  pieces  ran  short. 

Plate  XVI  Fig.  13  has  been  inserted  because  Mr.  Hewett's  description  "Pouteaioe,  a 
most  val nable  bead"  would  lead  one  to  suppose  that  the  Hawaiians  set  especial  störe  by  it. 
Plate  XVI  Fig.  16  is  one  of  a  large  set  of  bone  fish-hooks  all  of  the  same  type, 
though  varying  in  the  size  and  number  of  the  barbs.  Prof  Giglioli  *)  describes  a  fish-hook 
of  this  type,  which  he  also  figures.  His  example  however  seems  to  be  a  real  "makau  ea 
iwi  kanaka",  or  hook  made  of  turtle-shell  and  human  bone.  In  all  the  specimens  brought 
by  Mr.  Hewett,  both  shank  and  hook  are  alike  of  bone  so  that  the  füll  title  does  not 
accurately  apply  to  them. 

Plate  XVI  Figs.  17  &  18  are  specimens  of  another  type  of  Hawaiian  hook,  probably 
also  of  human  bone. 

Plate  XVI  Fig.  19  is  a  trimmer '')  from  Oparo.  Another  example  was  brought,  but 
has  lost  the  hooks,  only  the  wooden  part  remaining.  The  raised  Ornament  in  the  centre 
is  indentical  in  both. 


')  Ethnographie  Album  of  the   Pacific  Islands.  2»<i  Series.  P.  36,  Fig.  7.  Mr.  Paktington  has  sketched 
several  of  tlie  other  objects  from  Hawaii  aiui  Tahiti  in  his  tliree  Volumes. 

=)  A  Brief  History  of  tlio  Hawaiian  People,  p.  73.  American  Boolc  Co.,  1891. 

-■>)  Op.  cit.  II.  Plate  11,  Fig  53. 

■•)  Op.  cit.  IL  104-5. 

*)  Edge-Partington  ,  2nci-  Series.  P.  19,  Fig.  10. 


-    240    - 

PI.  XVI  Fig.  21.  Is  one  of  a  set  of  several  small  curved  hooks  of  bone.  Perhaps  this 
is  not  a  Pacific  Island  form.  It  seems  most  nearly  to  resemble  hooks  made  of  shell  or 
bone  at  the  Santa  Barbara  Channel.  Mr.  Schumacher  ')  has  figured  sorae  of  these  hooks , 
found  by  himself ,  and  described  the  process  of  their  manufacture.  The  presence  of  asphaltum 
on  the  lines  of  most  of  these  hooks  would  pei-haps  favour  this  view ,  as  this  substance  is 
common  on  the  shores  of  the  Santa  Barbara  Channel  -). 

The  longshanked  hook  suggests  larger  hooks  of  similar  form  fi-om  the  N.  W.  Coast, 
but  is  much  more  slender  and  more  carefully  made.  No  locality  is  assigned  to  it,  as  the 
label  has  been  lost. 

Among  other  objects  from  Hawaii  not  hitherto  mentioned,  are  clubs,  spears,  neck- 
ornaraents  {Lei  NiJio  Palaoa),  shell  necklaces,  fans,  a  "tabu  wand"  used  in  agame  of 
guessing,  model  canoes,  specimens  of  fishing  line,  a  few  pieces  of  tapa  etc. 

From  Tahiti  come  two  gorgets,  a  clapper  used  with  the  "Aera"  dress,  tattooing- 
instruments,  adzes,  two  bows  and  a  quiver,  a  model  canoe,  breadfruit-splitter,  plaited 
human  hair,  fishhooks  etc. 


Mr.  Hewett  seems  to  have  occupied  himself  to  a  considerable  extent  with  philology. 
One  end  of  the  notebook,  containing  the  M.  S.  Catalogue,  is  occupied  with  a  vocabulary  of 
the  Hawaiian  and  Nootkan  dialects,  arranged  in  parallel  columns.  It  seems  to  be  of  some 
interest,  and  might  be  worth  Publishing  in  extenso. 

The  Hawaiian  vocabulary  consists  of  about  thirteen  hundred  words,  the  Nootkan  of 
much  less;    the  following  remarks  apply  almost  entirely  to  the  former. 

The  orthography  of  most  words  is  peculiar  when  compared  with  that  now  generally 
adopted.  According  to  the  Instructions  at  the  beginning  of  the  book,  the  long  ä  is  pro- 
nounced  like  the  English  word  "azüe" ;  the  short  ä  as  in  "afe" ;  i  as  commonly  in  English ; 
e  like  English  ee.  A  few  words  only  have  been  selected  for  notice  here,  either  on  account 
of  their  ethnographic  interest,  or  for  the  sake  of  the  side-lights  which  they  throw  on 
Hawaiian  manners  and  customs.  Taking  the  former  category  flrst,  we  find  a  "chessboard" 
given  as  popotonane  and  a  "chessman"  as  '■^pohato".  The  reference  here  is  probably  to  the 
gamc  of  Konane.  A  cloth-block  is  "HätouU";  kapa  cloth  is  "Ouj)änn.  touannou" ;  and  a  cloth- 
maker  "Toutou".  For  a  feather  cloak,  "Ahou  mannou"  is  given;  while  "the  bird  that  produces 
the  yellow  feathers"  is  ''Karre".  "To  rnb  for  fire"  is  ''Heu  o  edhe'\  while  a  club  is  called 
"petone".  Different  words  are  used  for  "to  sew  cloth",  and  "to  sew  the  gunwale  on  a 
canoe";  the  former  being  apparently  "Houmou  houvinu  Hotou"  and  the  latter  "Hörn". 
A  wineglass  receives  the  name  "aponava",  and  a  winning-post  is  "Häräpft".  A  coloured 
mat  is  "ahou  tohetohe",  and  copper  "Terremoe";  a  war-canoe  appears  as  "Hetemi". 

Passing  to  the  second  class,  it  may  be  remarked  that  the  Nootkan  vocabulary,  as 
given  by  Mr.  Hewett  is  far  poorer  in  abstract  terms  than  the  Hawaiian.  As  i-epresented 
here,  the  Nootkan  would  appear  to  be  a  terre  ä  terre  tongue.  But  it  is  evident  that  Mr.  Hewett 
found  the  study  of  linguistics  less  easy  and  less  pleasant  on  Vancouver  Island  than  at  Ha- 
waii, and  this  may  account  in  somo  moasure  for  the  difference. 


')  Schumacher,  loc.  cit.    Plato  22,  Figs   h-k.    Washington  1877. 
-)  Id.  p.  47.  Noto. 


-   241    - 

In  the  flrst  place  it  is  interesting  to  note  that  there  are  three  distinct  words  for  "to 
kill".  To  slay  a  man  is  ^^päpähe".  "To  kill  a  chikl ,  by  pressing  its  temples",  is  „teni" ; 
to  kill  a  hog,  "by  stopping  it's  breath",  is  "taaive".  The  second  of  these  terms  clearly 
points  to  the  custom  of  infanticide. 

The  complex  functions  of  the  sorcerer,  or  ka/mna,  arc  indicated  by  the  number  of 
Synonyms  he  requires.  Thus  in  his  medical  capacity  he  is  called  doctor,  "Tahottnä 
parräoumi  rappä  o\o'" :  in  his  priestly  capacity  he  is  twice  entered,  under  the  names  of 
"parson"  and  "clergyman",  (iahounä). 

"To  preach"  is  "toivmahä" ;  and  "responses  at  prayers"  are  „ammammä" ;  this  last 
Word  may  refer  to  the  ceremonies  of  the  „heiau". 

The  class  of  Toas  seems  to  have  impressed  Mr.  Hewett  chiefly  under  it's  military 
aspect.  "Toa"  is  given  twice  in  the  vocabulary;  once  as  soldier,  and  a  second  time  as 
"fighting  man".  We  obtain  a  ghmpse  of  the  livelier  side  of  the  Hawaiian  character  from 
entries  like  the  foUowing:  Infant,  „cant"  (i.  e.  slang)  for  tall  man,  "oiipai" ;  and  "tobuild 
Castles  in  the  air",  "hatoutou" :  while  "hypochondrium",  "opaha'\  and  "to  hang  oneself", 
"tääwe"^  suggest  a  tendency  to  "melancholy  not  always  confined  to  older  civilisation.s. 

The  Word  for  "without  fingers"  —  "momoutou"  may  either  contain  an  allusion  to 
leprosy  or  to  the  custom  of  cutting  off  fingers  on  the  death  of  a  chief.  The  last  word  to 
be  quoted,  "hootoubou"  =  "presents  to  begin  housekeeping  with",  is  of  interest  from  a 
social  point  of  view. 

The  vocabulary  is  followed  by  a  few  travellers  phrases  such  as  might  have  proved 
useful  on  a  Voyage  in  the  Pacific  a  hundred  years  ago. 


DESCRIPTION    OF    PLATES. 


PLATE    XV. 


Fig.    1.    Small  flnely-made  coiled  basket,  somewhat  in  the  shape  of  a  flowerpot.   The  pattern  consists  of 

narrow  zig-zag  barids  inwoven  in  black,  and   is  visible   on   the  inner  side.   The  bottom  is  flat 

and  the  whole  basket  quite  stiff. 

Height.  10  cm.    Diameter  at  mouth.  16.5  cm. 
„      2.    Flexible  basket-cap  of  woven  root  with  triangulär  inwoven  patterns  in  brown. 

Height.  11  cm.    Diameter  18  cm. 
,,      3.    "Basket  bowl"  of  stiff  coiled  werk.  The  body  is  ornamented  with  broad  diagonal  bands  of  checkers 

in  pale-colour.  Below  the  rim  a  band  of  inwoven  conventional  design  in  black. 

Locality  [Santa  Barbara.] 

Height.  10.5  cm.    Diameter  at  mouth  9.5  cm. 
„      4.    Basin-shaped  basket  in  stiff  coiled  work,    witli  inwoven   conventionalised  design  in  black.   The 

small  white  shell  disks  are  also  wovon  in.   At  iiitervals  are  pendants  of  small  shell-disks  strung 

on    twine,   terminating  in  flat  pieces  of  iridescent  "ear-shell".  The  Spaces  between  the  bands  of 

black  Ornament,   on  which  the  pendants  hang,  still  show  considerable  traces  of  the  red  feather- 

work  witli  whicli  tlioy  were  formerly  ornamented.  Tlie  bottom  is  ornamented  with  two  concentric 

circles  of  black  triangles.   All  the  designs  are  visible  in  the  inferior. 

Locality.  [Pomo  country.] 

Height.  12.5  cm.    Diameter  at  mouth  27  cm. 
„      5.    Pipe  of  dark-green  Serpentine  in  the  sliape  of  a  cigarette- holder.  Near  the  mouthpiece  a  flaw  is 
I.  A.  f.  E.      X.  31 


-    242    - 

covered  by  a  binding  of  deer-sinew.  The  Perforation  at  the  moutlipiece  is  not  in  tlie  centre. 
Locality.  [Trinidad  Bay.] 
Length.  8.8  cm. 
Fig.    6.    Money-box  of  hörn  with  oblong  aperture  having  on  each  side  bands  of  scratched  zig-zag  ornament 
and  incised  horizontal  bands  at  each  end. 
Locality.  [Trinidad  Bay.] 
Length.    9.5  cm. 

„  7.  Throwing-stick  of  rather  pale  reddish  wood  darkened  by  some  kind  of  red  staining.  On  the  left- 
hand  side  the  wood  has  been  slightly  split,  but  the  split  has  been  prevented  from  extending  by 
the  Insertion  of  a  small  peg.  The  hook  is  of  pohshed  bone,  and  in  a  Une  with  it  is  a  groove  run- 
ning  down  the  centre  of  the  board  and  shghtly  constricted  in  the  middle.  On  each  side  of  the 
groove  is  a  large  circular  hole  for  the  Insertion  of  the  fingers.  On  the  back  are  one  or  two  small 
patches  of  asphaltum. 
Locality.  [Santa  Barbara.] 
Length.  15  cm.   Breadth  at  broadest  part.  11.5  cm.;   same  at  end  4.5  cm.   Thickness  2.5  cm. 

„      8.    Dart  of  pale  soft  wood  with  a  core  of  pith.  The  thicker  end  is  hoUowed  to  a  depth  of  more  than 
3  cm.,  probably  for  the  Insertion  of  a  point  of  bone  or  hardened  wood.  At  the  butt,  and  5  cm. 
from  the  upper  end,  the  wood  is  carved  into  an  hour-glass  shape. 
Length.  70  cm. 
9.    Part  of  a  paddle  of  pale  wood  stained  a  reddish-brown  colour.  Only  a  small  part  of  the  handle 
remains,  the  rest  having  been  cut  off.   This  fragment  of  handle  is  morticed  into  the  upper  part 
of  the  blade,  the  interstices  being  fllled  with  asphaltum.    The  joining  is  further  strengthened  by 
a  binding  of  two-ply  cord   in  a  deeply  cut  groove.   A  ft-agment  has  been  split  off  one  corner  of 
the  blade,  but  replaced  by  means  of  a  cord  binding  passing  through  two  perforations ,  one  in  the 
blade  itself,  the  other  in  the  broken  fragment.    On  the   morticed  side,    the  upper  part  of  the 
paddle  is  flat,   on  the  opposite  side  rounded.    On    this  latter  side  the  blade  is  ornamented  by 
narrow  raised  borders  running  from  the  two  angles  at  the  broadest  part,  to  a  point  on  a  level 
with  the  extremity  of  the  mortice  on  the  other  side ,  where  they  converge. 
Locality.    [Santa  Barbara.] 
Le.ngth.  39.5  cm.;    greatest  breadth.  15.5  cm. 
10.    Hairpin,   consisting  of  a  slender  piece  of  reed,  to  one  end  of  which  black  feathers  are  lashed 
with  twino  and  strips  of  pale  bark.   The  bark  strips  cover  the  greater  part  of  the  reed.  Below 
the  feathers,  the  hairpin  is  ornamented  by  a  number  of  small  vertical  strings  of  niinute  shell- 
beads,  the  black  cylindrical   and  the  white  discoidal,  depending  from  a  horizontal  string  of  red 
discoidal  shell  beads. 
Locality.  [Santa  Barbara.] 
Length.  21  cm. 

„  11.  Short  axe-like  club  of  greenisli  stone,  cut  from  tho  solid.  It  has  a  fortuitous  resemblance  to  a 
hafted  pierced  axe-harnmer.  At  tlie  upper  end  projects  a  grotesque  human  head  with  roceding 
forehead,  wide  nostrils,  and  broad  thick-lipped  mouth.  The  handle  is  of  circular  transverso  section 
and  expands  laterally  at  the  butt  into  a  flat  projection  perforated  in  the  centre.  The  Perforation 
appears  to  have  been  made  first  by  pecking  away  the  stone  from  both  sides  and  then  finishing 
off  with  a  drill.  On  tlie  lefthand  upper  corner  of  the  projection  at  the  butt  is  a  curved  incised  line 
which  gives  the  whole,  when  reversed,  the  appearance  of  a  bird's  head,  the  Perforation  forming 
the  eys.  This  curved  line  is  repeated  on  the  opposite  side. 
Locality.  [Nootka  Sound.] 
Length.  29.5  cm.    Greatest  breadth.  15.5  cm. 

„    12.    Oval   labret  made  by  roUing  a  long  strip  of  nisli?  into  the  required  shape,  and  tying  it  round 
with  twine.  The  labret  is  concave  on  both  faces. 
Locality.  [Banks  Island.] 
Length.  8.5  cm.    Breadth.  3.6  cm. 

„    13.    Oval  labret  of  pale  wood. 
Locality.    [Cross  Sound.] 
Length.  8.3  cm. 


-   243    - 

Fig.  14.    Large  fislihook  of  soft  pale  wood  in  two  pieces  bound  togetlier  by  a  binding  of  some  kind  of 

creeper(?)  The  barb  is  of  bone,  secured  with  a  similar  binding.  The  shanlc  is  carved  to  resemble 

a  seatod  human  figure  with  large  open  mouth ,  in  which  both  hands  are  placed.  The  body  of  this 

figiire  is  perforated ,  and  from  it  issues  a  piece  of  stout  twisted  line,  made  of  some  stiff  vegetable 

substance. 

Locality.    [Gross  Sound.] 

Length.  30  cm. 
„     15.    Large  fishhook  of  similar  matorial  and  construclion.  The  sliank  is  carved  to  represent  a  large 

lizard?,  with  two  young  on  the  back,  and  holding  a  bar  with  mouth  and  both  extended  arms. 

Locality.    [Gross  Sound.] 

Length.  32  cm. 
.,     16.    Paintbrush  of  soft  brown  wood,  the  handle  carved  to  represent  a  human  figure  with  head  thrown 

back,  the  hands  behind  the  back  holding  a  long  pigtail.  At  the  opposite  end  the  wood  is  split  to 

admit  the  hairs  which  are  much  abraded;  the  binding  is  of  vegetable  substance. 

Locality.  [Gross  Sound.] 

Length.  17.5  cm. 
„    17.    Do. 
„    18.    Gomb  of  soft  pale  wood,  cut  from  the  solid.  The  handle,  which  is  very  long  in  proportion  to  the 

length  of  the  teeth,  is  carved  to  represent  two  erect  human  figures  with  hands  folded  over  the 

breast  and  wearing  brimmed  hats,  standing  back  to  back,  separated  by  a  right-angled  cross.  Each 

arm  of  the  cross  terminates  in  the  back  of  the  head  of  one  of  figures. 

Locality.  [Cross  Sound.] 

Lenght.  16  cm. 
„     19.    Rattle  with  handle  of  hard  brown  wood,  carved  at  the  butt  to  represent  a  bird's  head.  The  upper 

end  is  oval ,  and  made  of  hörn ,  perforated  where  it  joins  the  handle ,  and  secured  by  cord  and 

birch  bark;  it  contains  a  number  of  small  stones(?)  The  hörn  is  ornamented  with  carved  designs; 

both  sides  a  face  is  represented ,  but  the  two  designs  are  different. 

Locality.  [Nootka  Sound.] 

Length.  35  cm. 
„    20.    Toggle  for  a  fish  line  (?)  of  brown  wood ,  representing  a  large  fish  swallowing  a  smaller  one ,  the 

tail  of  which  is  just  disappearing  down  it's  mouth.   The  rest  of  the  small  fish  is  visible  beneath 

the  body  of  the  large  one.  There  is  a  circular  Perforation  beneath  the  dorsal  fin. 

Locality.  [Gross  Sound.] 

Length.  12.5  cm. 

PLATE   XVL 

Fig.  1.  War-god  from  Hawaii.  The  frame  is  made  of  wickerwork  of  the  aerial  roots  of  the  ie-w.  Over 
this  is  stretched  a  fine  net  of  olona-cord  to  which  the  feathers  are  attached.  The  red  feathers 
are  those  of  the  iiwi,  the  yellow,  those  of  the  oo.  The  teeth  are  those  of  dogs.  The  upper  part 
of  the  face  is  much  conventionalised  and  the  features  are  distorted.  The  right  eye  is  intact,  con- 
sisting  of  a  crescential  piece  of  pearl-shell  cracked  across  the  middle;  the  pearl-shell  is  missing 
on  the  left  side.  The  ears  are  indicated  by  small  tufts  of  yellow  and  black  feathers,  and  the 
throat  shows  a  remarkable  protuberance  or  "Adam's  apple". 
Height.  99  cm. 

„      2.    Specimen  from  a  bunch  of  small  red  feathers  bound  on  stems  of  fibre. 
Locality  [Hawaii]. 

„      3.    Crescent  shaped  dish  of  polished  hard  brown  wood. 
Locality  [Hawaii]. 
Length  20.5  cm. 

„  4.  Solid  block  of  hard  brown  wood,  of  Square  transverse  section  with  a  projeetion  at  each  end. 
All  four  faces  are  grooved  longitudinally,  the  grooving  on  two  of  the  faces  being  fine,  and  on 
the  other  two  deepor  and  coarser.   "Cloth  Board". 


-   244   - 

Locality  [Hawaii]. 

Length  79  cm. 
Pig.    5.    Fiat  implement  of  hard  reddish  brown  wood  with  an  edge  along  one  side  only.  "Macliine  to  rib  cloth". 

Locality   [Hawaii]. 

Length  37.5  cm. 
„      6.    Hallet  for  beating  bark-cloth,  of  hard  brown  wood.   Each  face  is  carved  in  a  diflferent  manner. 

Locality  [Hawaii]. 

Length  40.2  cm. 
„      7.    Small  gourd  with  cover,  inclosed  in  network  for  Suspension.    "Model  of  a  pudding  dish". 

Locality  [Hawaii]. 

Height  15  cm. 
„      8.    Musical  Instrument  formed  of  a  small  gourd ,  cut  off  at  the  neck  and  with  two  holes  of  unequal 

size  in  the  sides.   The  ornaraent  consists  of  burned  horizontal  dentated  bands.  "Whistle  or  flute". 

Locality  [Hawaii]. 

Height  7  cm. 
„      9.    Large  gourd  in  shape  like  a  bettle,   with  straight  neck.    The  sides  are  ornamented  with  alter- 

nating  piain  and  zigzag  bands  in  black,  arranged  in  three  panels.    „Water  Calibas". 

Locality  [Hawaii.] 

Height  28  cm. 
^    10.    Weapon  of  heavy  brown  wood  pointed  at  one  end  and  cut  ofif  Square  at  the  other.    About  the 

centre  is  a  Square  Perforation  in  which  is  fixed  a  loop  ofstoutcord  ofotowa-fibre.  "Bludgeondagger". 

Locality  [Hawaii]. 

Length  76  cm. 
„    11.    Weapon  of  hard  brown  wood,  with  handle  cut  from  the  sohd.   In  the  curved  outer  edge,  a  suc- 

cession  of  cavities  in  which  are  fixed  shark's  teeth.   Wooden  pegs  are  fixed  across  the  cavities, 

and  under  the  pegs  pass  strings ,  secured  through  perforations  in  the  teeth.   Some  of  the  teeth 

are  perforated  in  three  places.   Small  wooden  wedges  are  in  some    places   inserted  to   tighten 

those  teoth  which  have  worked  loose.   "Shark  tooth  knife". 

Locahty  [Hawaii]. 

Length  16.3  cm. 
,    12.    Weapon  of  hard  brown  wood,  in  shape  resembling  the  wooden  part  of  a  hairbrush,  but  with  handle 

of  oval  transverse  section.    Round  the  outer   edge  runs  a  groove  in    whicli  sharks    teeth   are 

fitted,  each  tooth  having  a  Single  central  Perforation  by  means  of  which  it  is  laced  in  it's  place 

by  twine.    The  twine  runs  through  perforations  in  the  sides  of  the   groove,    each   Perforation 

being  placed  in  the  interval  between  two  teeth.   On  the  left  hand  side  a  number  of  perforations 

have  evidently  been  made  in  the  wrong  place.   Three  teeth  are  missing.  The  butt  is  perforated 

to  admit  a  string  loop  for  Suspension  to  the  wrist. 

Locality  [Hawaii]. 

Length  32  cm. 
„    13.    Pendant  Ornament  of  stalactite?,  irregulär  in  shapo  and  pierced  at  the  Ijroader  ond.   Through  the 

Perforation  passes  a  loop  of  brown  hair  plaited  into  a  cord. 

Locality  [Hawaii]. 

Length ,  of  pendant  without  cord.  2.7  cm. 
„    14.    Necklace  of  large  boar's  tusks  threaded  on  cord  round   which  is  wo  und  a  strip  of  dark  brown- 

coloured  kapa.   „Neck  ornamont". 

Locality  [Hawaii]. 

Length  58  cm. 
„    15.     Wooden  figure  of  pale  wood  of  characteristic  type. 

Locality  [Tahiti]. 

Height  24  cm. 
„    10.    Fish  hook  of  [human]  bone  in  two  pieces  bound  together  with  blackened  twine,  tightened  by  the 

Insertion  of  a  small  wedge  on  each  side.   There  is  a  projection  at  the  ond  of  the  shank  to  secure 

the  lasking  of  oZowa-fibre  with  which  the  lower  end  of  the  line  is  bound. 


-   245   - 

Locality  [Hawaii]. 

Length  8  cm. 
Fig.  17.    Curved  fish-liooli  of  human  bone  with  two  interior  barbs.   Lashing  of  olona-übre. 

Locality  [Hawaii]. 

Length  7  cm. 
„    18.    Similar  fish-hook  with  one  interior  barb. 

LocaUty  [Hawaii]. 

Length  6.5  cm. 
„     19.    Trinnner  of  palm-wood  with  raised  carved  Ornament  in  tho  sliape  of  two  hour-glasses  near  the 

middle.   The  slender  cross-ljar,  made  from  the  rib  of  a  palm-loaf,  is  bound  with  very  fine  twine, 

and  from  each  end  is  suspended  a  delicate  pearl-shell  hool<.    With  tho  trimmer  is  a  coil  of  hne, 

resembUng  the  fine  tendril  of  a  creeping  plant,  witli  a  short  lengtli  of  twisted  fibre-cord. 

Locality  [Oparo]. 

Lengtli  30.5  cM. 
„    20.    Fish   hook   of  dark  shell  on  a  line  of  twisted  fibre-cord.   To  tlio  line  is  fastened  the  longitudinal 

half  of  a  tiger-cowry  Shell  as  a  sinker. 

Locality   [Tahiti.] 

Length  19  cm. 
„    21.    Small  curved  fishhook  of  white  bone  with  projecting  "heel"  at  back  for  securing  the  line.  The  line 

is  of  thick  two-ply  brown  cord,  apparently  of  Hibiscus-fibre. 

Breadth  3  cm. 
„    22.    Fishhook  with  long  slender  shank  of  brown  wood,  and  bone  point  with  a  Single  interior  barb. 

The  point  is  bound  to  the  sliank  by  fine  t.wine,  smeared  with  asphaltum. 

Length  21  cm. 
„    23.    Small  rod  of  hard  dark  brown  wood,   round  which,  near  one  end,   is  bound  by  fine  twine  an 

ovoid  mass  of  perforated  pieces  of  tiger  and  partridge-cowry  shells.    "Cuttle  bait." 

Locality    [Hawaii.] 

Length  28.5  cm. 


MARAE  UND  AHU 
AUF  DEN  GESELLSCHAFTS-INÖBLN 


VON 

Dr.    A.    BAESSLER. 


Tahiti,  die  grösste  Insel  der  Gesellschafts-Inseln,  besteht  aus  zwei  durch 
einen  schmalen  Isthmus  verbundenen  Ghedern :  an  Tahiti  nui,  Gross-Tahiti,  schliesst 
sich  im  Südosten  Tahiti  iti,  Klein-Tahiti,  als  grosse  Halbinsel  an.  Hier  sollen  in 
dem  Bezirk  Tautira  die  Vorfahren  der  heutigen  Bewohner  gelandet  sein,  als  sie  auf 
ihrem  Boot   Manua   tere  '),    „das  sich   fortbewegende  Land",  von  ihren  früheren  sagen- 


')  Manna  —  Land,  tere  —  gehn.  Das  Wort  ynanua  in  der  Bedeutung  „Land"  ist  aus  der  tahitischen 
Sprache  verschwunden;  in  einigen  männlichen  Eigennamen,  kommt  manua  noch  vor,  ohne  dass  die  Ti-äger 
der  Namen  für  das  Wort  eine  Bedeutung  kennen.  Das  jetzt  auf  den  Gesellschafts-Inseln  gebrauchte  Wort 
manua  —  „Kriegsschifl^'  ist  nur  die  tahitischo  Aussprache  für  das  englische  man-of-ivar. 


-   246    - 

haften  Wohnplätzen  dorthin  gelangten,  um  daselbst  dauernden  Aufenthalt  zu  nehmen. 
Nach  ihrem  Boot  nannten  sie  dies  Land  Manua  tere,  der  grossen  Insel  aber  gaben  sie 
den  Namen  Tahiti,  nach  dem  ersten  marae,  den  sie  in  Vaiari.  dem  jetzigen  Bezirk 
Papeari'),  erbauten,  wobei  sie  den  mitgebrachten  heiligen  Stein  Hiti  als  Grundstein 
benutzten '). 

Die  marae  waren  nach  den  Angaben  früherer  Reisenden  viereckige,  von  vier  bis  sechs 
Fuss  hohen  Mauern  eingeschlossene  Plätze,  an  deren  einem  Ende  sich  eine  Steinpyramide 
erhob,  während  einige  kleine  innerhalb  der  Mauern  errichtete  Häuser  zur  Aufbewahrung 
der  Götzenbilder  oder  als  Wohnung  für  Priester  und  Wächter  dienten.  Cook  giebt  unter 
dem  29  Juni  1769  3)  folgende  detaillirte  Beschreibung  des  Moral,  wie  er  schreibt,  von 
Oamo  und  Oberea  im  Distrikt  Paparra:  „  . . .  we  walked  out  to  a  point  upon  which 
we  had  seen,  at  a  distance,  trees  that  are  here  called  Etoa,  which  generally  distinguish 
the  places  where  these  people  bury  the  bones  of  their  dead ;  their  name  for  such  burying 
grounds ,  which  are  also  places  of  worship ,  is  Moral.  We  were  soon  Struck  with  the  sight 
of  an  enormous  pile,  which  we  were  told  was  the  Moral  of  Oamo  and  Oberea,  and  the 
principal  piece  of  Indian  architecture  in  the  Island.  It  was  a  pile  of  stone-work  raised 
pyramidically  upon  an  oblong  base  or  square  two  hundred  and  sixty-seven  feet  long  and 
eighty-seven  wide.  It  was  bullt  like  the  small  pyramidal  mounds  upon  which  we  some- 
tiraes  fix  the  pillar  of  a  sun-dial,  where  each  side  is  a  flight  of  Steps;  the  steps,  however, 
at  the  sides  were  broader  than  tho.se  at  the  ends,  so  that  it  terminated  not  in  a  square 
of  the  same  flgure  with  the  base,  but  in  a  ridge  like  the  roof  of  a  house;  there  were 
eleven  of  the  steps,  each  of  which  was  four  feet  high,  so  that  the  height  of  the  pile  was 
forty-four  feet :  each  step  was  formed  of  one  course  of  white  coral  stone  which  was  neatly 
squared  and  polished;  the  rest  of  the  mass,  for  there  was  no  hollow  within,  consisted  of 
round  pebbles,  which,  from  the  regularity  of  their  figure,  seemed  to  have  been  wrought. 
Some  of  the  coral  stones  were  very  large;  we  measured  one  of  them  and  found  it  three 
feet  and  a  half  by  two  feet  and  a  half.  The  foundation  was  of  rock  stones,  which  are 
also  squared ,  and  one  of  them  measured  four  feet  seven  inches  by  two  feet  four.  Such  a 
structure,  raised  without  the  assistance  of  iron  tools  to  shape  the  stones  or  mortar  to 
join  them,  Struck  us  with  astonishment ;  it  seemed  to  be  as  compact  and  firm  as  it  could 
have  been  made  by  any  workman  in  Europe,  except  that  the  steps,  which  ränge  along 
its  greatest  length ,  are  not  perfectly  straight ,  but  sink  in  a  kind  of  hollow  in  the  middle , 
so  that  the  whole  surface,  from  end  to  end,  is  not  a  right  line  but  a  curve.  The  quarry 
stones,  as  we  saw  no  quarry  in  the  neighborhood ,  must  have  been  brought  from  a 
considerable  distance,  and  there  is  no  method  of  conveyance  here  but  by  band;  the  coral 
must  also  have  been  fished  from  under  the  water,  where,  though  it  may  be  found  in 
pienty,  it  lies  at  a  considerable  depth,  never  less  than  three  feet.  Both  the  rock  stone  and 
the  coral  could  be   squared  only  by  tools  made  of  the  same  substance,  which  must  have 


')  Vai  (altes,  jetzt  nicht  mehr  gebrauchtes  Wort)  und  pape  =  Wasser. 

=)  Tahiti  bedeutet  „versetzt,  verpflanzt",  hiti  bezeichnet  „die  aufgehende  Sonne"  oder  „Osten  ;  der 
Name  könnte  daher  „eine  aus  Osten  auf  die  Insel  vorpflanzte  heilige  Statte"  bedeuten,  nach  der  später 
die  Insel  selbst  benannt  wurde.  Leider  ist  diese  Einwanderungsgeschichte  nicht  verbürgt,  soda-ss  sio  keinen 
Anhaltspunkt  gewährt,  dass  die  Tahitier  wirklich  von  Osten  hergekommen  sind.  Auch  kann  Tahiti  aus 
Taha-iti  entstanden  sein,  was,  da  iti  „klein"  bedeutet,  ein  Klein-Taha  bezeichnen  würde,  sodass  man 
den  ursprünglichen  Sitz  des  Volkes  in  einem  Gross-Taha  zu  suchen  hätte. 

")  Erste  Reise. 


-   247    - 

been  a  work  of  incredible  labor;  but  the  polishing  was  more  easily  effected  by  means  of 
the  Sharp  coral  sand  which  in  Ibund  everywhore  upon  the  seashorc  in  great  abutidance. 
In  the  middle  of  the  top  stood  the  image  of  a  bird  cai'ved  in  wood ,  and  near  it  iay  the 
broken  one  of  a  fish  carved  in  stone.  The  whole  of  this  pyramid  made  part  of  one  side 
of  a  spacious  area  or  squarc,  nearly  of  equal  sides,  being  three  hundred  and  sixty  feet  by 
throe  hundred  and  fifty-four,  which  was  walied  in  with  stone,  and  paved  with  flat  stones 
in  its  whole  extent". 

Von  diesem  Platz  besitzen  wii-  noch  eine  zweite  Beschreibung,  die  im  grossen  und 
ganzen  nur  wenig  von  der  vorstehenden  abweicht.  Sie  stammt  von  den  Missionären,  die 
ungefähr  dreissig  Jahre  nach  Cook  auf  dem  Schiff  Duff^)  nach  Tahiti  kamen.  Als  Länge 
der  Pyramide  fanden  sie  zweihundert  und  .siebenzig  Fuss,  als  Breite  vierundneunzig  Fuss, 
geben  aber  nur  zehn,  statt  elf  Terrassen  an,  von  denen  die  unterste  eine  Höhe  von  sech.s 
Fuss,  die  anderen  neun  eine  solche  von  fünf  Fuss  hatten,  sodass  die  Pyramide  selbst  eine 
Höhe  von  einundfünfzig  Fuss  anstatt  von  viorundvierzig  Fuss  erreicht  haben  würde. 

In  zwei  Punkten  ist  Cook  falsch  berichtet  gewesen :  erstens  waren  die  marae  nicht 
„barying  grounds,  which  are  also  places  of  worship"  und  zweitens  war  der  als  Moral  of 
Oarao  and  Oberea  beschriebene  Platz  kein  marae  sondern  ein  ahic.  Unweit  der  Pyra- 
mide, die  seine  und  aller  anderen  Reisenden  Bewunderung  erregte,  befand  sich,  ebenfalls 
am  Strand,  der  marae  Tooarai:  viel  unscheinbarer  als  der  ungeheure  Steinhaufen,  bean- 
spruchte er  dennoch  auf  Tahiti  eine  ganz  andere  Bedeutung  als  jener.  Er  repräsentirte 
eines  der  mächtigsten  Geschlechter  der  Insel ,  jener  war  von  einer  ehrgeizigen  Mutter  für 
ihren  Sohn  errichtet  worden,  um  in  fernen  Zeiten  den  Ruhm  dessen  zu  verkünden,  den 
sie,  die  sich  von  den  Göttern  abstammend  wähnte,  in  den  Himmel  zu  heben  gedachte. 
Mutter  und  Sohn  mussten  als  Flüchtlinge  ihr  Land  in  dem  Augenblick  verlassen,  als  sie 
gi'osse  Vorbereitungen  für  die  Weihe  des  Denkmals  trafen,  von  dem  augenblicklich  nur 
noch  ein  im  Vergleich  zur  früheren  Grösse  elender  Steinhaufen  übrig  geblieben  ist;  der 
kleine  marae  aber  hat  sich  besser  erhalten  und  sein  Geschlecht  besteht  noch  heute,  aller- 
dings schon  mit  europäischem  Blute  versetzt,  während  das  letzte  reintahitische  Glied  des- 
selben, des  bekannten  Tati  Enkelin  Tebiireek  i  otü  eau  ma  Toarai  Ariioehau 
ToAEOARii  Ariitaimai  am  24.  Juni  1897  im  sechsundsiebzigsten  Lebensjahr  das  Zeitliche 
gesegnet  hat.  Ihr  und  ihi-em  Sohne  Tati  verdanke  ich  viele  der  weiter  unten  angegebenen 
alttahi  tischen  Namen. 

Die  marae  waren  gewöhnlich,  wie  gesagt,  viereckige  von  Mauern  eingeschlossene 
Plätze;  an  einer  Schmalseite  wurde  die  Mauer  durch  eine  Pyramide  ersetzt.  Das  Material 
für  beide  bestand  aus  Steinen  oder  aus  Korallenstückcn.  Bei  einzelnen  erliielt  die  Pyramide 
noch  einen  festeren  Halt  durch  eine  Einfassung  mit  grösseren  Blöcken;  am  Fuss  derselben 
befanden  sich  zwei  Stufen,  die  nur  von  den  Priestern  betreten  werden  durften.  Ihnen 
zunächst  standen  zwei  Steine  mit  Höhlungen ,  sie  hiessen  upu  „Steine  der  Rache"  -). 
Hatte  Jemand  Unbill  erfahren,  so  flüchtete  er  zu  diesen  Steinen,  schlug  sich  mit 
Haifischzähnen  ins  Gesicht  und  Hess  laut  klagend  und  um  Hülfe  flehend  das  Blut  in  deren 


')  Journal  of  a  voyage  in  the  missionary  ship  DufF  to  the  Pacific  Ocean  in  the  years  179(3—1002  etc., 
mit  Abbildung  des  Platzes. 

-)  Ü2)ii  eigentl.  „Gebet".  Zwei  dieser  Steine  sind  noch  im  Bezirk  Papara,  unweit  ihres  früheren 
Standorts  zu  sehen.  Mit  dem  Platz  haben  sie  zugleich  auch  ihre  Aufgabe  etwas  gewechselt;  die  einstmaligen 
„Steine  der  Rache"  sind  öffentliche  Schutzsteine  geworden:   sie  dienen  als  Pfeiler  eines  Brückengeliindei-sl 


«.  Pyramide. 

b.  Stufen. 

c.  Einfassungsmauer. 

d.  upu,  Steine  der  Rache. 

I.  Familiensteine  (Alinentafel). 


-   248   - 

Höhlungen  fliessen.  Erkannte  der  Oberpriester  die  Klage  als  eine  gerechte,  so  wischte  er 
das  Blut  aus  der  Höhlung  als  Zeichen  dass  er  sich  der  Angelegenheit  annehmen  werde, 
worauf  er  sie  dem  arii^)  vortrug  und  diesen  zu  bewegen  suchte,  für  den  Bittsteller  Rache 
zu  nehmen.  Liess  der  Oberpriester  das  Blut  unberührt,  so  war  das  Gesuch  abgeschlagen. 
Hinter  den  upic  standen  eine  Anzahl  Steine,  die  die  Ahnentafeln  der  zu  dem  yytarae 
gehörenden  Familien  waren  und  die  den  wichtigsten  Bestandtheil  des  marae  bildeten. 

Jeder  arii  musste  vier  Dinge  sein 
eigen  nennen  können:  einen  Berg:  moua^ 
eine  Landspitze:  ouiu^  einen  Versamm- 
lungsplatz: patua  und  einen  marae. 
Durch  Nennung  dieser  vier  wies  er  sich 
als  arii  aus.  Das  wichtigste  untei'  ihnen 
war  der  marae  und  hier  wieder  bestimmte 
das  Alter  desselben  den  Rang  den  sein 
Chef  einnahm.  Die  Zahl  der  marae  war 
eine  sehr  grosse;  jeder  Häuptling,  hoch 
oder  niedrig,  jede  Familie  hatte  einen 
eigenen,  doch  gab  es  auf  Tahiti  unge- 
fähr nur  zwölf  mit  denen  Ansehn ,  Macht 
und  Grundbesitz  verbunden  waren ,  alle 
übrigen  zweigten  von  diesen  ab.  Wenig  kam  es  darauf  an,  welchem  Gott  der  marae 
geweiht  war,  selbst  das  Recht  auf  Menschenopfer  hatte  auf  seinen  Rang  keinen  Einfluss, 
dieser  wurde  nur  bestimmt  durch  sein  Alter  und  durch  das  Geschlecht  das  seine  Ahnen- 
tafeln vertraten.  In  seiner  Eigenschaft  als  Repräsentant  eines  Geschlechts,  einer  Familie, 
lag  die  soziale  Bedeutung  eines  marae  und  die  gesellschaftliche  Stellung  eines  Mannes  hing 
davon  ab,  innerhalb  welches  marae  er  einen  Stein  als  Sitz  besass.  Bei  Gründung  eines 
marae  verpflanzte  der  Erbauer  diesen  seinen  Stein  in  den  neuen  und  kennzeichnete  damit 
sowohl  die  Zugehörigkeit  zum  alten,  als  auch  die  Abhängigkeit  des  neuen  von  demselben. 
War  Jemand  ausgewandert  und  verschollen,  so  konnten  doch  jederzeit  zurückkehrende 
Nachkommen,  sobald  sie  ihr  Recht  auf  einen  Sitz  im  marae  nachgewiesen,  den  Rang 
wieder  einnehmen,  den  ihr  Vorfahr  besessen  hatte.  Zugleich  mit  ihrem  Rang  erhielten 
sie  auch  alle  ihre  Rechte  und  das  ihnen  zukommende  Eigenthum  zurück.  Missglückte  der 
Nachweis,  so  wurden  sie  als  Betrüger  getödtet.  Um  sich  vor  solchen  zu  schützen,  hielt 
jede  Familie  ihre  Genealogie  streng  geheim.  Nur  der  Name  des  marae  wurde  vom  Ober- 
haupt der  Familie  seinem  eigenen  hinzugefügt;  das  Oberhaupt  eines  Geschlechts  hatte  ein 
Recht  auf  die  Namen  aller  marae  seines  Stammes.  Mit  jedem  dieser  Titel  waren,  ebenso 
wie  mit  jedem  Sitz  im  marae,  bestimmte  Rechte  verbunden. 

Ausser  den  upu  und  den  Familiensteinen  befanden  sich  innerhalb  der  Einfriedigung 
kleine  Schutzhäuser  für  die  Idole  und  die  fata,  hölzerne  auf  Pfeilern  ruhende  Plattformen, 
bestimmt  zur  Aufnahme  der  Opfer;  in  einzelnen  ausserdem  noch  die  fata  tupapau,  eben- 
solche Plattformen  mit  einer  Ueberdachung ,  um  die  darauf  niedergelegten  Menschenopfer 
so  viel  wie  möglich  vor  Witterungseinflüssen  zu  schützen.  Fata  befanden  sich  auch  ausser- 
halb der  marae  um  Leute,  denen  der  Zutritt  ins  Innere  nicht  gestattet  war,  an  der  Dar- 


')  Arii  =  Häuptling,  siehe  Anm.  ')  pg.  249. 


-   24<.)    - 

bringun^'  von  Opfern  nicht  zu  hindern.  Nui-  die  bedeuteren  marae  hatten  Priester;  die 
Wolinungen  derselben  befanden  sich  in  der  Regel  ausserhalb  des  Walles. 

Die  zwölf  wichtigsten  marae  der  vornehmsten  arii^)  auf  Tahiti  waren  folgende: 
Vaiari  im  Südosten  der  Insel  besass  zwei  sehr  alte  und  berülunte  marae:  Farepua, 
den  ursprünglich  einzigen  marae,  dessen  Chef  das  Recht  hatte  den  maro-ura,  einen  aus 
rotlien  Federn,  wm,  hergestellten  Gürtel,  maro,  zu  tragen,  ein  Symbol  der  Macht  gleich 
der  europäischen  Fürstenkrone,  und  den  schon  erwähnten  marae  Tahiti.  Nach  ersterera 
nannte  sich  der  arü  Maheanuu  i  Farepua,  nach  letzterem  Teriinui  Tahiti. 
Papara's,  des  nächsten  Distrikts  heiligster  marae  lag  ungefähr  ein  Kilometer  von  der 
Küste  entfernt,  am  Fuss  der  Berge,  in  dichtem  Walde  versteckt;  von  diesem  marae 
Taputuarai  wurde  ein  Stein  als  Grundstein  für  den  am  Ufer  zu  errichtenden  marae 
Tooarai  verwendet;  ihren  ältesten  marae  Mataoa,  den  marae  von  Teva,  des  Stamm- 
vaters der  Teva,  der  Bewohner  von  Papara,  hatten  diese  durch  Verpflanzung  von 
Vaiari  erhalten,  da  Hototu^),  die  Mutter  von  Teva,  eine  arü  von  Vaiari  gewesen 
war.  Die  mit  diesen  marae  verbundenen  Titel  waren:  Tuiterai  i  Taputuarai,  Aro- 
maiterai  i  Oturaumatoorai,  Terilrere  oder  Temarii  oder  Tauraatua  i 
Mataoa.  Paea  oder  Attahuru  im  Südwesten  von  Tahiti  hatte  zwei  grosse  marae: 
Maraetaata  und  Teraiapiti;  Punaauia  im  Nordosten  der  Insel  besass  den  marae 
Punaauia.  Dieser  war  von  Te  manutunuu,  der  sich  mit  Hototu^)  verheirathet 
hatte,  erbaut  worden,  damit  sein  Sohn  Terii  te  moanarau  darin  den  maro-ura  tragen 
und  somit  denselben  Rang  beanspruchen  könne,  wie  sein  Grossvater,  der  arü  von  Vaiari. 
Dadurch  kam  Punaauia  sogleich  hinter  Vaiari  zu  stehn,  dessen  marae  als  Repräsen- 
tanten des  ältesten  Geschlechts,  stets  die  erste  Stelle  behaupteten.  In  Faaa  oder  Tefana, 
schon  ziemlich  im  Norden  der  Insel,  lag  der  marae  Ahurai,  in  Pare-Arue  der  marae 
Tarahoi,  in  Haapape  der  marae  Fararoi  und  in  Hitiaa  im  Osten  Tahiti's  der 
marae  Hitiaa. 

Auf  Tahiti-iti  waren  besonders  drei  marae  in  hoher  Verehrung:  im  südlichen 
Teahupoo  der  von    Tepuanini   oder   Matahihae;   im  nördlichen  Vairao  der  marae 


')  Diese  obersten  arü  sind  öfters  mit  arn-rahi  =  „grosse  Häuptlinge"  bezeichnet  worden,  doch  erst 
nachdem  die  Tahitier  in  engere  Fühlung  mit  Europäern  gekommen  waren,  deren  Königen  sie  diese  Be- 
zeichnung beilegten,  die  früher  nicht  bestanden  hatte.  In  Wirklichkeit  konnten  nur  drei  Häupthnge,  als 
Chefs  der  drei  ältesten  marae,  diesen  Rang  beanspruchen,  es  waren  dies  die  am  von  Vaiari,  von 
Punaauia  und  von  Papara.  Als  Träger  des  maro-ura  und  des  maro-tea  waren  sie  heilig,  was  äusserhch 
dadurch  dokumentirt  wurde,  dass  sie  nie  wie  gewöhnliche  Sterbliche  einlierschritten,  sondern  stets  getragen 
wurden.  Allerdings  war  dies  nicht  nur  ein  Zeichen  der  Verehrung,  sondern  hatte  noch  einen  anderen 
Grund:  das  Land,  das  sie  mit  ihren  Füssen  berührten,  wurde  sofort  ihr  Eigenthum,  man  zog  daher  lieber 
vor,  sie  über  Grund  und  Boden  zu  tragen,  als  diesen  zu  verlieren.  Nach  ihnen  kamen  die  Chefs  der 
anderen  oben  angeführten  marae,  dann  die  Unterhäuptlinge  oder  Hiva.  Erst  in  der  zweiten  Hälfte  des 
letzten  Jahrhundorts  gelangte  Tunuieaite  atua,  gewöhnlich  Tu,  bei  Cook  Otoo,  genannt,  bekannt 
unter  dem  Namen  Po  mar e,  durch  Heirath  zu  dem  Rang  eines  oberen  Häuptlings.  Er  ist  der  Begründer 
der  Pomaredynastie,  deren  letzter  düekter  Spross  als  Pomare  V,  König  von  Tahiti,  sein  Land 
an  Frankreich  abtrat.  -  Po  —  Nacht,  mare  =  Husten.  Tu  hatte  einst  eine  schlechte  Nacht  mit  Husten 
verbracht.  Am  nächsten  Morgen  sagte  sein  Diener  bedauernd:  das  war  eine  rechte  pomare  (Hustennacht). 
Der  Name  gefiel  Tu  so  gut,  dass  er  ihn  annahm,  ihn  stets  seitdem  führte  und  ihn  auch  auf  seine  Nach- 
kommen übertrug. 

-)  Hototu,  arü  von  Vaiari,  war  die  Gattin  von  Te  manutunuu,  arii  von  Punaauia,  beider 
Sohn  hiess  Terii  te  moanarau.  Während  Temanutunuu  eine  längere  Reise  nach  den  Paumotu- 
Inseln  unternahm,  um  die  ura  für  seinen  Sohn  zu  holen,  erhielt  Hototu  den  Besuch  eines  Halbgottes 
Vari  mataouhoe,  dem  sie  einen  Sohn  Teva  gebar.  Durch  Hototu  erlangte  somit  Punaauia 
den  maro-ura  und  den  zweithöchsten,  Papara  den  mara-tea,  und  den  dritthöchsten  Rang  auf  Tahiti. 
Der  maro-tea  war  ein  maro  aus  gelben  Federn  „tea". 

L  A.  f.  E.      X.  32 


-   250    - 

Nuutere,  im  östlichen  Tautira,  der  grosse,  dem  Gotte  Oro  geweihte,  durch  seine 
Menschenopfer  bekannte  marae  von   Tautira. 

Ausser  diesen  obersten  und  oberen  marae  gab  es  noch  eine  Menge  anderer,  deren 
Rang  ebenfalls  genau  bestimmt  war;  es  seien  nur  noch  die  bedeutendsten  von  ihnen  ange- 
führt. In  Vaiari:  Vahitutautua;  in  Papara:  Ahuahu,  Amaama,  Manunu, 
Maruia,  Matarchu;  in  Paea:  Ativavau,  Puteaio;  in  Punaauia:  Poutini, 
Tuturuarii;  in  Pare-Arue:  Raianaunau,  Taputapuatea,  in  Teahupoo 
und    Tautira:   Ravea. 

Auf  der  Tahiti  benachbarten  Insel  Moorea  lagen  die  marae:  Fareia,  Matairea, 
Natoofa,  Umarea,  Nuurua,  Punuatofa,  Tefano,  Vaiotaha. 

Raiatea  war  ursprünglich  die  mächtigste  Insel  der  Gesellschaftsgruppe;  auf  ihr  hatte 
die  Wiege  des  HeiTSchergeslechts  gestanden,  ihr  waren  einst  alle  anderen  Inseln,  auch 
Tahiti,  unterthan.  Deshalb  finden  sich  dort  einige  marae,  die  nicht  nur  ihres  Ranges 
wegen  eine  hohe  Bedeutung  beanspruchten ,  sondern  als  Bauten  die  Aufmerksamkeit  des 
Reisenden  auch  jetzt  noch  auf  sich  lenken.  Die  berühmtesten  sind:  in  Opoa  der  grosse, 
Oro  geweihte,  und  wie  der  von  Tautira  ebenfalls  durch  Menschenopfer  bekannte,  marae 
Taputapuatea,  in  Tevaitoa  der  marae  der  längst  ausgestorbenen  Herrscherfamilie 
Taianapa  und  der  marae  Tainuu. 

In  Tahaa  einer  mit  Raiatea  von  einem  gemeinsamen  Riff  umzogenen  Insel  liegen 
ebenfalls  berühmte,  mit  den  ehemaligen  Herrschern  eng  verbundene  marae. 

Auf  Hu  ah  ine  sind  die  marae  Manunu  und  Mataierea  an  der  Ostküste  der  Insel, 
unweit  der  alten  Hauptstadt  Maeva  die  bedeutendsten,  während  neben  diesen  eine  Anzahl 
kleinerer  sich  längs  der  Küste  hinziehen.  Tubai  Manu  weist  mehrere  grössere  marae  auf 
und  ebensolche  befinden  sich  auf  den  Inseln  Borabora,  Motuiti,  Maupiti,  Mopelia, 
Bellingshausen  und  Scilly. 

Der  heiligste  marae  scheint  der  marae  Taputapuatea  auf  Raiatea  gewesen  zu 
sein ;  in  grosser  Verehrung  stand  auch  der  Oro  geweihte  marae  in  Tautira  auf  Tahiti: 
alle  auf  dieser  Insel  Oro  dargebrachten  Menschenopfer  mussten  dorthin  übergeführt  werden. 
Den  ersten  Rang  auf  Tahiti  beanspruchte  der  marae  Farepua,  dann  kaum  der  marae 
Punaauia,  darauf  marae  Taputuarai,  hiernach  die  oben  genannten  marae  der  arii^ 
dann  die  übrigen  in  genau  geordneter  Rangfolge. 

Wanderte  Jemand  nach  einem  anderen  Orte  aus ,  so  schloss  er  sich  dort  seinen  fetii ') 
an  und  erhielt  in  ihrem  marae  den  Platz  den  er  nach  seinem  marae  zu  beanspruchen  hatte. 
War  sein  marae  ein   höherer  so  wurde  er,  indem  or  einen  neuen  Namen  ^)  annahm,  Chef 


1)  L>io  Verwandtschaft  der  Familien  unter  einander  ist  auch  heutigen  Tages  auf  denGosellschafts-Inseln 
noch  eine  ungeheure,  da  man  alle  die  Leute  dazu  rechnet,  die  man  väterliclier-  wie  mütterlicherseits  so 
viele  Generationen  zurück  verfolgen  kann,  als  man  im  Gedächtnis  zu  belialton  vermag.  Hierzu  kommt, 
da.ss  nicht  nur  leibliche  Verwandte  als  fetü  gelten,  sondern  sich  die  Anzahl  derselben  durch  Adoptionen 
noch  ungemein  vergrössert,  die  selbst  unter  Erwachsenen  häufig  stattfinden.  Auch  unter  den  fdii  giobt 
es  verschiedene  Grade,  höhere,  gleichstehende  und  niedere  und  der  Rang  eines  joden  ist  so  genau  bestimmt, 
dass,  um  ein  Beispiel  anzuführen,  die  Mutter  eines  arü  bei  der  Verhoirathung  ihres  Sohnes  nicht  mit 
am  Hochzeitsmahle  theilnehmen  darf,  wenn  sie  nicht  auch  von  den  arü  abstammt.  Andornfalls  muss  sie 
mit  den  niederen  felii  essen,  die  bei  dem  Mahle  aufwarten  dürfen.  Begrüsst  man  einen  fetü  unter  seinem 
Rang,  so  ist  dies  eine  Beleidigung,  die  die  Verwandtschaft  sofort  löst. 

*)  Namensveränderungen  sind  so  häufig,  dass  man  oft  nicht  nur  bei  wichtigen  Ereignissen,  die  einen 
pereönlich  berühren,  den  Namen  wechselt,  sondern  auch  bei  solchen,  die  nahe  Verwandte  angohn.  In  den 
Familien  der  arii  erhalten  dann  alle  anwesenden  fetü  und  auch  die  Untergebenen  der  Familie  neue  Namen , 
die  oft  direkt  auf  das  Ereignis  anspielen.    Ein  Beispiel  aus  neuester  Zeit:    In    llaapape   wohnt  Piharii 


-   251    - 

des  marae  seiner  fetii.  Umgekehrt  konnte  er  Chef  in  seinem  Heimathsdistrikt  sein ,  ohne  in 
dem  neuen  Bezirk  ein  solclier  zu  worden. 

Der  marae  war  heilig.  lOr  durfte  nur  von  MinuHMn,  jedoch  auch  nicht  zu  allen  Zeiten 
betreten  werden');  Frauen  waren  von  den  Haupt-mame  ausgeschlossen"),  nur  zu  bestimmten 
Festlichkeiten  durften  sie  innerhalb  des  Walls  erscheinen,  nachdem  der  für  sie  bestimmte 
Platz  mit  tapa  belegt  worden  war.  Zu  den  niederen  marae  hatten  sie  jedoch  theilweise 
Zutritt.  Alle  religiösen  Handlungen  wurden  im  marae  verrichtet.  Die  darin  niedergelegten 
Menschenopfer,  die  todt  in  denselben  gebracht  wurden,  waren  heilig  und  durften  nicht  ange- 
rührt werden;  niemals  sind  sie,  wie  auf  anderen  Inseln,  vei'speist  worden.  Nur  das  Auge 
reichte  der  Priester  als  Zeichen  der  Ehrerbietung  dem  arii  dar,  der  zwar  so  that,  als  ob 
er  es  verschlucken  wollte,  es  jedoch  rechtzeitig  vom  Priester  zurückziehen  Hess,  um  es 
dem  Leichnam  wieder  beifügen  zu  lassen  der  dann  im  marae  liegen  blieb  bis  nichts  mehr 
von  ihm  übrig  war.  Begraben  wurden  die  Opfer  daselbst  nicht;  man  sah  es  gern,  wenn 
recht  viele  Knochen  die  fata  tupapau  zierten.  Aber  auch  kein  Anderer  wurde  in  einem 
Haupt-marae  begraben,  diese  sind  niemals  „burying  grounds"  gewesen.  Sollte  jemals  ein 
arii  in  seinem  marae  bestattet  worden  sein,  so  gehört  dies  zu  den  grössten  Ausnahmen, 
auch  widerspräche  es  den  Sitten  der  Eingebornen,  die  für  ihre  Todten  möglich.st  versteckte 
Plätze  suchten  und  jedenfiills  die  Köpfe  in  schwer  zugänglichen  und  Andern  unbekannten 
Höhlen  verbargen.  Niedere  F a m i li e n->narac  dagegen  mögen  häufiger,  wenn  auch  nicht  in 
der  Regel,  als  Bestattungsplätze  gedient  haben.  Im  marae  Taputapuatea  soll  eine 
Anzahl  im  Kampf  gefallener  Krieger  begraben  liegen ;  ich  werde  darauf  noch  zurückkommen. 

Kann  man   die  7narae  also  eigentlich  nicht  als  „burying  grounds"  bezeichnen,  .so 
waren  sie  doch  place s  of  worships),  aber  auch  erst  in  zweiter  Linie.  Das  Haupt  des 


a  maa  Otihau,  eine  Frau  aus  dem  Geschlecht  der  arii  von  Tahiti-iti,  die  einen  Insassen  Namens 
Tinitua  hatte.  Als  ihr  ältestes  Töchterchen  im  Alter  von  zwölf  Jahren  starb,  erhielt  Tinitua  den 
Namen  Faarumae,  mae  —  krank,  faariimae  bezeichnet  den  höchsten  Grad  der  Krankheit  das  letzte 
Aechzen  des  Sterbenden.  Als  arii  Vaitua,  die  Tochter  von  Taniatoa.  des  letzten  „Königs"  von 
Raiatea  heiratheto,  machte  das  junge  Ehepaar  einen  achttägigen  Ausflug  in  das  Haapapetlial :  zur  Erin- 
nerung daran  erhielten  alle  Beiheiligten  neue  Namen  und  Faarumae,  der  als  Träger  mitgegangen 
bekam  den  Namen  Maruta,  nach  einem  Abhang  im  Thal,  von  dem  bis  dahin  Alle,  die  ihn  erklimmen 
wollton,  herabgestürzt  waren.  Als  vor  kurzem  Piharii  eine  Eukelin  geboren  wurde,  war  der  Nahelstrang 
zweimal  um  den  Kopf  des  Kindes  gewickelt;  Maruta  erhielt  hiervon  den  Namen  Pito,  pito  =  Nabel 
und  diesen  wird  er  so  lange  tragen  bis  ein  neues  Ereignis  in  der  Familie  ihn  zu  einem  anderen  verhilft^ 
Es  ist  bezeichnend  wie  dieser  Mann,  der  zweimal  bei  unglücklichen  Ereignissen  darauf  anspielende  Namen 
erhielt,  auch  bei  einem  fröhlichen  einen  Namen  bekam,  der  von  einer  ünglücksstelle  genommen  war. 

')  Wenn  der  Oberpriester  die  Götter  zum  Wahrsagen  anrief  oder  im  marae  schlief,  damit  die  Götter 
ihm  durch  Träume  ihren  Willen  kund  thäten ,  wurde  .Jeder,  der  den  Platz  betrat,  sofort  getödtet. 

2)  MüEKEiNHouT,  Voyagos  aux  iles  du  grand  ocean  1.470:    „Les  femmes  möme  se  decouvraient  le  corps 
jusqu'a  la  ceinture,  quoiqu'elles  ne  s'adressassent  aux  dieux  que  du  dehors  de  l'enceinte  et  souvent  d'assez 
loin,   ne   pouvent   fouler   le   sol  de  ces  lieux  sacrees".   Eine  Ausnahme  scheint  stattgefunden  zu  haben 
wenn  ein  am  ohne  männliche  Nachkommen  starb.   In  diesem  Fall  trat  die  älteste  Tochter  in  alle  Rechte 
des  Vaters  und  durfte  anscheinend  auch  dessen  Sitz  im  marae  einnehmen. 

')  Ausser  den  marae  gab  es  auch  noch  paepae  als  Gebetplätze.  Die  paepae  waren  steinerne  Ten-assen 
die  allen  möglichen  Zwecken  dienten;  der  Eine  baute  eine  ^j«epne,  um  einen  Platz  für  seine  Trinkgelage 
zu  haben,  ein  Anderer  um  seine  Gebete  darauf  zu  verrichten.  Einen  solchen  Privatgebetplatz  fand  icirnoch 
gut  erhalten  im  Thale  des  Tautira-Flusses.  Ungefähr  zwischen  dem  vierten  und  fünften  Kilometer  strom- 
aufwärts lag  die  Terrasse  am  linken  Ufer.  Eine  1  M.  hohe  Steinmauer  bildete  die  Seitenwand  nach  dem 
Fluss  zu ,  während  die  anderen  dem  Land  zugekehrten  Seiten  bedeutend  niedriger  waren.  Die  Plattfonn 
war  gut  gepflastert,  am  Rand  nach  dem  Walde  zu  Hessen  sich  noch  die  Grundsteine  eines  kleinen  Hauses 
erkennen,  nach  dem  Flusse  zu  stand  ein  steinerner  Götze,  ein  tii  Namens  Tiio,  zwischen  beiden  befand 
sich  eine  kleine  Steintenasse  von  der  Grösse  der  paepae  der  Todtenhäuser  auf  den  Marquesas-Inseln. 
Früher  hatte  ein  zweiter  Götze  dem  tii  Gesellschaft  geleistet,  doch  hat  dieser  vor  einigen  .lahren  eine 
Reise  über  das  Meer  angetreten  und  befindet  sich  jetzt  im  Museum  in  Paris.   Von  dem  zweiten  wollte  sich 


-   252    - 

marae  war  nicht  der  Hohepriester,  sondern  der  arii;  der  marae  verlieh  Macht  und  Ansehn 
nicht  seinem  geisthchen  Vorstand,  sondern  dem  weltlichen  Herrscher.  Selbst  wenn  dieser 
im  Kriege  besiegt,  als  Flüchtling  alle  Macht  verloren  hatte,  blieb  sein  Ansehn  als  Chef  des 
marae  ungeschwächt  ^) ;  wohin  er  kam  wurde  er  als  solcher  seinem  Range  gemäss  empfan- 
gen. Und  jedem  Anderen  erging  es  ebenso;  in  welcher  Lage  er  sich  befinden  mochte,  seine 
soziale  Stellung  konnte  er  nie  verlieren ,  sie  wurde  ihm  erhalten  durch  seinen  Sitz  im  marae. 

Das  Wort  ahu^)  bedeutet  „Haufen."  Die  ahu  waren  den  marae  ähnliche,  doch  meistens 
umfängreichere  Bauten,  wie  der  grösste  unter  ihnen,  der  von  Cook  als  Moral  von  Oamo 
und  Oberea  beschriebene,  zeigt.  Sie  wurden  errichtet  zum  Andenken  an  einen  bedeutenden 
arii,  dessen  sterbliche  Hülle  in  ihnen  niedergelegt  war.  Denn  im  Gegensatz  zu  den  marae 
waren  sie  Grabdenkmäler.  Auf  der  Plattform  des  ahu  Mahaiatea  befand  sich  eine  ausge- 
mauerte Grabkammer,  dazu  bestimmt  Teriieere  die  letzte  Ruhestätte  zu  gewähren.  Zwar 
wurde  dadurch  der  Ort  bekannt,  wo  der  Leichnam  zu  finden  gewesen  wäre,  doch  hätte  er 
hier  ebenso  sicher  wie  in  der  verborgensten  Höhle  geruht;  auch  der  ärgste  Feind  würde  es 
nicht  gewagt  haben,  sich  an  ihm  zu  vergreifen.  Denn  hätte  Teriirere  die  Macht  erlangt, 
die  seine  Mutter  für  ihn  erstrebte,  d.  h.  die  Heri'schaft  über  die  ganze  Insel,  so  würde 
sein  imposantes  Grabdenkmal  in  Kurzem  der  heiligste  Platz  Tahiti 's  geworden  sein  und 
Verehrung,  Anbetung  und  Mythe  würden  den  darin  Schlummernden,  der  schon  bei  Leb- 
zeiten heilig  gewesen  war,  bald  unter  die  Götter  erhoben  haben. 

Abgesehen  von  der  Grabkammer  war  das  ahu  von  einem  marae  wenig  unterschieden. 
Ein  grosser  von  einer  Mauer  'Oingefasster  Platz  hinter  der  Pyramide  beherbei-gte  die  /ixte, 
die  Schutzhütten  der  Idole  und  wenn  er,  wie  bei  dem  ahu  Mahaiatea,  gross  genug  war, 
auch  die  Wohnungen  der  Priester,  denn  Priester  hatte  jedes  ahu;  es  sollte  nicht  nur  ein 
todtes  Denkmal  sein,  sondern  selbst  in  lebendigen  Zungen  den  Ruhm  des  grossen  Todten 
verkünden.  Bezog  sich  daher  das  Meiste  auf  diesen,  so  waren  doch  auch  die  Gebrauche 
dieselben  wie  im  marae:  wie  dort  versammelten  sich  die  Gläubigen  zum  Gebet,  die  Priester 
hatten  dieselbe  Liturgie  und  der  arii  fügte  den  Namen  des  ahu  seinen  übrigen  Titeln  bei. 
Aber  während  die  marae  mit  dem  ganzen  Volk,  von  obersten  bis  zum  niedrigsten  Mann, 
eng  verbunden  waren,  stehen  die  aJm  abseits.  Der  marae  repräsentirte  ein  ganzes  lebendes 
Ge.schlecht,  das  ahti  erinnerte  nur  an  einen  Todten.  Dalier  die  grosse  Anzahl  der  marae, 
die  geringe  der  a/iw. 

Auf  Tahiti  fand  ich  solcher  nur  drei,  auf  Moor ea  zwei.  Letztere  sind:  Te  ahu  i 
nuurua'),  errichtet  an  der  Grenze  des  Distrikts  Haapiti  für  Punua  Teraitua,  und 
Te  ahu  Nuupure*),  für  Teriimana  im  Distrikt  Maatca  erbaut.  Auf  Tahiti  war  zu 


br;iu  .j...,itzer  nicht  trennen;  es  ist  aber  anzunolimen,  dass  seine  Erben  später  anderei-  Meinung  sein 
werden.  Der  tii  war  dicht  mit  Moos  bewachsen.  Nach  Entfernung  desselben  erbliclcte  man  eine  roh  gear- 
beitete, auf  der  rechten  Seite  schon  starl?  verwitterte  Figur  mit  grossem  Kopf,  von  dessen  Gesicht  nur 
noch  das  linke  Auge  deutlich,  die  Nase  undeutlicli  erlcennbar  waren,  während  der  Rumpf  durch  dünne 
Arme  mit  grossen  gespreizten  Händen  in  zwei  fast  gleiche  Theile  getheilt  wurde.  Der  Götze  war  0,81  M. 
hoch,  sein  Umfang  in  Brusthöhe  betrug  1,26  M.;  die  linke  Seite  kehrte  er  dem  Flusse  zu,  sodass  er  strom- 
aufwärts sah. 

')  Voyage  of  tlie  DufF:  Ein  Chef  bleibt  immer  ein  Chef;  selbst  wenn  er  durch  den  Verlust  seines 
Distrikts  oder  durch  die  Uebertragung  seiner  Vorrechte  auf  sein  Kind  seiner  Macht  beraubt  war,  blieb  er 
ein  Edler  und  verlor  nicht  an  Ansehn. 

=)  Obgleich  die  Tahitier  joden  Vokal  deutlich  aussprechen,  so  folgen  sich  dieselben  doch  oft  so  schnell, 
dass  da-s  zweisilbige  Wort  alm  fast  wie  ein  einsilbiges,  „hau"  ge.schriebenos  Wort  klingt. 

»)  nuu  =  Heer,   rua  =  zwei. 

♦)  pure  =  Bitte ,  Gebet. 


-   253   - 

Ehren  von  Tevahitua  i  Patea,  nicht  zu  verwechseln  mit  dem  viel  später  lebenden 
ebenso  genannten  Mann  von  Purea,  Cook's  Freund  Oamo,  in  Paea  Te  ahu  Otufara^) 
erbaut  vi^orden  und  im  Distrikt  Teahupoo  befand  sich  für  Vehiatua  das  «am  Te  ahu 
upoo,  welches  dem  Distrikt  den  Namen  gegeben.  Das  Wort  ^lpoo,  „Schädel",  bezeichnet 
das  Material  aus  dem  das  ahu  hergestellt  wurde:  es  war  eine  Schädelpyramide  errichtet 
mit  den  Köpfen  gefallener  Feinde.  Nach  einer  anderen  üeberlieferung  bestand  nur  die  Ein- 
fassungsmauer aus  Schädeln.  Von  diesem  ahu  ist  nichts  erhalten. 

Das  dritte  ahu  Tahitis  war  Te  ahu  Mahaiatea,  von  Te  vahine  Airorotua  i 
Ahurai  i  Farepua,  auch  Purea  genannt,  für  ihren  Sohn  Teriirere  i  Tooarai  in 
Papara  errichtet.  Purea  war  eine  Tochter  van  Terii  vaetua,  dem  arü  van  Foaa, 
ihre  Mutter  stammte  von  den  arü  von  Vaiari;  durch  ihre  Verheirathung  mit  Te  vahi- 
tua  i  Patea  i  Tooarai,  dem  arü  von  Papara  gelangte  sie,  da  sie  zu  den  drei  mäch- 
tigsten Geschlechtern  Tahitis  in  nächster  Verwandtschaft  stand,  zu  ungeheurem  Ansehen, 
welches  sich  auch  nach  der  Geburt  ihres  Sohnes  nicht  verminderte,  obgleich  dieser,  wie  es 
auf  Tahiti  Sitte  war,  sogleich  bei  seiner  Geburt  Chef  der  Familie  wurde  und  sein  Vater 
fernerhin  nur  noch  als  sein  Stellvertreter  die  Regierung  führte^).  Tevahitua  nannte  sich 
von  da  ab  Arno  ^),  der  „Winker",  nach  einer  dem  Kinde  eigenthümlichen  Bewegung,  die 
ihm  besonderes  Vergnügen  bereitete.  Zu  Ehren  ihres  Sohnes  Teriirere  erbaute  Purea, 
auf  einer  Landspitze  dicht  am  Meer,  den  grossen  ahu  Mahaiatea.  Gleichzeitig  legte  sie 
ein  allgemeines  rahui  für  ihr  Kind  auf.  Es  war  dies  ein  Gebot,  dass  alles,  was  das  Land 
während  des  rahui  erzeugte,  Eigenthum  des  Kindes  wurde.  Kein  Schwein  durfte  geschlachtet 
werden  ausgenommen  für  das  Kind ,  kein  Huhn  verzehrt  werden  ausser  von  dem  Kind ; 
aller  tajja,  alle  Matten,  alles,  alles,  was  in  dieser  Zeit  verfertigt  wurde,  war  Eigenthum 
des  Kindes.  Da  ein  rahui  ein  Jahr  und  länger  dauern  konnte,  so  war  es  eine  wii-kliche 
Landplage.  Kein  Wunder,  dass  das  Gebot  unfreundlich  aufgenommen  wurde  und  man 
sogleich  daran  ging  das  rahui  zu  sprengen.  Dies  konnte  nur  Jemand  von  gleichem  Range 
wie  Purea  unternehmen.  War  diese  auch  politisch  mächtiger,  als  alle  ihre  Verwandten, 
so  hatte  sie  doch  mit  ihren  Geschwistern,  —  auf  Tahiti  nennt  man  auch  Vetter,  Base, 
Schwager  und  Schwägerin,  Bruder  und  Schwester,  —  den  gleichen  ihnen  durch  ihren 
marae  angewiesenen  gesellschaftlichen   Rang.    Kam  solch  ein  Gleichgestellter  während  des 


')  fara  —  Pandanus,   Otu  oder  Tu  ist  ein  Name. 

i)  Voyage  of  tlie  Duff:  „Das  Kind  wird  im  Augenblick  der  Geburt  Chef  der  Familie",  und  „wie 
das  Kind  im  Augenblick  der  Geburt  alle  Ehren  und  Vorrechte  der  Familie  erbt".  -  Tumbull,  Voyage 
round  the  World  in  the  years  1800-1804:  „Wir  bemerken  hier,  dass  nach  den  Gesetzen  von  Otahiti  der 
Sohn  des  Königs  im  Augenblicke  seiner  Geburt  die  Würde  seines  Vaters  erbt,  der  von  nun  an  nur  noch 
in  seinem  Namen  regiert.  -  Moerenhout  2.13:  „11  y  avait  aux  lies  de  la  Societe  une  singuliere  coutume... 
C'est  la  coutume  en  vertu  de  laquello  le  Als,  premier  nö  d'un  chef,  succedait  ä  son  pöre  au  moment  meme 
de  sa  naissancc;  ce  qui  (itait  vrai  jusqu'ä  un  certain  point,  c'est  ä  dire  quant  aux  titres  et  meme  quant  ä 
la  consideration ,  qu'on  lui  accordait  des  lors,  lui  tömoignant,  generalenient,  un  respect  qui  allait  meme 
jusqu'a  l'adoration;  mais  pour  l'autorite  reelle  le  Als  ne  romplagait  que  rarement  son  pöre  avant  la  mort 
de  ce  dernier  ou  avant  que  Tage  ou  des  infirmites  l'eussent  rendu  incapable  de  Commander."  —  Diese  Sitte 
hat  sich  sogar  bis  heutigen  Tags  erhalten.  In  einer  der  im  „Tribunal  Snperieur  des  Etablissements  Frangais 
de  rOceanie"  liegenden  Prozessakten  des  Jahres  1893,  heisst  es  mit  Bezug  darauf:  „Cette  coutume  se 
manifeste  encoro  frequemment  a  l'heure  actuelle  devant  les  tribunaux  indigenes,  lorsque  l'on  voit  les 
ent'ants  plaider  pour  eux-memes,  alors  que  les  pöres  ou  mores  dont  ils  tiennent  leurs  droits  sont  encore 
vivants". 

')  Arno  ist  der  von  Cook  oft  erwähnte  Oamo;  „o"  ist  nur  ein  vor  Eigennamen  gebrauchter  Artikel; 
deslialb  schreibt  auch  Cook  für  Purea:  Oborea  und  für  Tahiti:  OtaHeiti.  Die  Insel  heisst  Tahiti; 
Taheiti  ist  eine  fehlerhafte  Schreibweise  für  die  englische  falsche  Aussprache. 


-   254   - 

rahid  zu  Besuch,  so  war  dieses  gebrochen  und  dem  Gast  wurde  das  bis  dahin  Angehäufte 
als  Geschenk  überreicht.  Zweimal  erhielt  Purea  Besuch;  zuerst  von  ihrer  Schwägerin 
der  arii  von  Ahurai,  dann  von  deren  Schwester  Tetuanui.  Beide  wurden,  anstatt 
freundlich  aufgenommen  zu  werden,  mit  blutigen  Köpfen  heimgeschickt,  d.  h.  beide  Frauen 
schlugen  sich  selbst  mit  Haiflschzähnen  ins  Gesicht  bis  Blut  in  Strömen  floss.  Das  war 
eine  Kiiegserklärung  falls  das  Blut  nicht  von  der  andern  Partei  abgewischt  wurde.  Da  dies 
nicht  geschah,  kam  es  zum  Krieg;  Papara  wurde  geschlagen  und  Purea  musste  mit 
Amo  und  ihrem  geliebten  Teriirere  zu  ihres  Mannes  fetli  mütterlicherseits  auf  die 
andere  Seite  der  Insel  nach  Haapape  fliehen.  Die  Macht  der  mächtigen  Teva  war 
gebrochen.  Teriirere  wurde  zwar  später  wieder  Oberhaupt  von  Papara,  blieb  Chef 
seines  marae  und  behielt  das  Recht  den  maro-tea  weiter  zu  tragen ,  eine  Rolle  hat  er  aber 
nie  gespielt.  Noch  jung  ist  er  ohne  Nachkommen  gestorben  und  Niemand  weiss,  in  welcher 
Höhle  seine  Knochen  bleichen. 

Wenn  wir  von  einer  so  grossen  Anzahl  von  Steinbauten,  die  vor  einem  Jahrhundert 
noch  für  die  Ewigkeit  gemacht  zu  sein  schienen ,  jetzt  nur  unbedeutende  Ueberreste  vor- 
finden, so  tragen  nicht  die  Tahitier  die  Schuld  daran,  sondern  die  zivilisirten  Weissen 
die  in  ihre  herrliche  Insel  eindrangen,  vor  allem  aber  der  Vandalismus  der  Missionäre, 
die  die  Leute,  die  sie  gezwungen,  zum  Christenthum  überzutreten,  auch  zwangen,  das  zu 
zerstören,  was  sie  bis  dahin  in  hohen  Ehren  gehalten  hatten. 

Der  Stein  Hiti  ist  noch  vorhanden;  mit  seinem  unteren  Theil  fest  in  die  Erde  gefügt 
hat  er  alle  Stürme  überdauert  und  ist  das  Merkzeichen  für  den  marae  Tahiti  geblieben, 
von  dem  sonst  jede  Spur  verschwunden  ist.  Nur  wenige  Tahitier  wissen  von  seinem  Dasein. 

Dringt  man   in   dem   engen  Thal   Teohu   des  Dis- 
.*    *';  ?!   '  '  '^i  i  M**'!,    ,        trikts   Papeari   fast  zwei  Kilometer  weit  vor,  so 

kommt  man  auf  dem  rechten  Flussufer  an  die 
;^  Mündung  eines  kleinen  Baches,  der  in  einer  steilen 
Sclilucht  herabstürzt.  Ungefähr.  15  M.  über  dem 
Fluss  befindet  sich  am  linken  Ufer  des  Baches  der 
sagenhafte  Stein  dicht  mit  Moos  bewachsen,  von 
Schlingpflanzen  umgeben  und  von  grossen  Farn- 
und  Pandanusbäumen  beschattet.  In  dieser  roman- 
tischen Gegend  würde  man  den  Stein  ohne  seine 
Vorgeschichte  wohl  wenig  beachten.  Es  ist  ein 
einfacher,  unten  breiter,  oben  spitz  zulaufender, 
Hiti.  ungleich   starker  Felsblock  von  0.49  M.  Höhe  über 

der  Erde  und  1.34  M.  Umfang  an  seinem  Fuss. 
Der  marae  rauss  sehr  klein  gewesen  sein,  da  die  schmale  Schlucht  nicht  viel  Platz 
gewährt,  und  lag  an  einer  so  exponirten  Stelle,  dass  sein  Verschwinden  nicht  Wunder 
nimmt.  Als  man  auf  seine  Erhaltung  keine  Sorgfalt  mehr  verwendete,  hatte  der  Bach 
leichtes  Spiel ;  nach  jedem  starken  Regen  wird  er  an  der  Zerstörung  gearbeitet  und  nach 
und  nach  alle  Steine  den  Berg  hinabgetragen  haben.  -  Eine  andere  Ueberlieferung  lässt 
den  marae  von  Raiatea  abzweigen.  Danach  soll  dieser  Stein  von  dem  marae  Taputa- 
puatea  stammen  und  von  diesem  nach   Tahiti   zur  Gründung  des  ma7-ae  Tahiti  ttber- 


■  ^ 


-   255   - 

geführt  worden  sein;  hierbei  trägt  er  den  Namen  Poroamea^).  Jedenfalls  war  der  marae 
einer  der  kleinsten ,  vielleicht  der  kleinste  der  Insel  und  doch  verlieh  er  seinem  Chef  den 
Titel  eines  Teriinui   Tahiti,   eines   „Oberhäuptlings  von   Tahiti". 

Geht  man  im  Thale  Teohu  nur  wenige  Schritte  weiter,  so  kommt  man  zum  marae 
Farepua.  Auch  von  ihm  ist  nicht  mehr  viel  übrig,  was  ein  um  so  grösserer  Verlust 
ist,  als  er  eine  von  den  übrigen  marae  vollständig  abweichende  Form  gehabt  hat.  Da  die 
Berge  bis  zum  Flussbett  steil  abfielen,  so  war  auch  nicht  der  kleinste  ebene  Platz  für 
einen  viarae  vorhanden;  man  half  sich  daher  durch  Terrassenbauten,  die  dicht  über  dem 
Fluss  begannen  und  von  verschiedener  Höhe  und  Tiefe  waren.  Ihre  einstmalige  Anzahl 
lässt  sich  nicht  mehr  bestimmen,  denn  nur  von  den  untersten  sind  noch  Bruchstücke  zu 
erkennen,  während  eine  grosse  Menge  loser,  auf  diesen  liegender  Steine  davon  Zeugnis 
ablegen,  'dass  sich  der  Bau  nach  oben  einst  viel  weiter  ausgedehnt  hat.  Die  Terrassen 
waren  über  30  M.  lang.  Herrliche  grosse  Mape-  und  Tamanubäume  hielten  früher  die 
heissen  Sonnenstrahlen  von  den  Andächtigen  ab  und  verbreiteten  ein  mystisches  Halb- 
dunkel über  den  Platz.  Auch  jetzt  nachdem  schon  rohe  Hände  unter  ihnen  gewüthet,  sind 
noch  genug  vorhanden,  um  an  einem  heissen  Tag  dem  müden  Wanderer  ein  lauschiges, 
schattiges  Plätzchen  zu  gewähren.  Eine  Quelle  die  ich  sonst  gut  unterrichtet  fand,  will 
diesen  ^narae  Farepua  unter  die  zweiter  Ordnung  versetzt  wissen  und  behauptet  jener 
marae  Farepua,  der  seinen  Chef  zu  den  ersten  unter  den  Edlen  erhob,  habe  dicht  am 
Meer  gelegen.  Als  Bau  war  dieser  jedenfalls  interessanter  und  es  ist  zu  bedauern,  dass 
wir  nicht  eine  Beschreibung  von  ihm  aus  der  Zeit  besitzen,  wo  er  noch  nicht  zer- 
stört war. 

■Einige  leidlich  erhaltene  marae  befinden  sich  im  Distrikt  Papara.  Im  ehemaligen 
kleinen  Uuterbezirk  Amo  liegt,  dicht  am  Ufer  des  Flusses  Tiitaaviri,  im  Urwald, 
am  Fuss  der  Berge,  der  einstmals  heiligste  marae  der  Teva,  der  marae  Taputuarai, 
bekannt  auch  unter  dem  Namen  „murae  der  Eidechse",  die  er  als  sein  Zeichen  führte. 
Die  ungefähren  Maasse  der  Pyramide  sind:  Länge  13  M.,  Breite  2.5  M.,  Höhe  2  M.; 
dahinter  schliesst  eine  ungefähr  0.80  M.  hohe  und  0.40  M.  breite  Mauer  einen  ±  35  M. 
langen  und  13  M.  breiten  Platz  ein.  Pyramide  und  Mauer  sind  aus  aufeinander  gelegten 
Steinen  hergestellt,  die  beiden  Stufen  an  der  Innenseite  der  ersteren  lassen  sich  noch 
deutlich  erkennen;  der  Boden  des  Platzes  ist  sorgfältig  mit  schönen  glatten,  vom  Meeres- 
strand geholten  Steinen  bedeckt.  Die  iqm  und  die  Familiensteine  sind  nicht  mehr  vorhanden. 
An  der  dem  Flusse  abgekehrten  Längsseite  des  marae  schliesst  sich  direkt  der  viel  grössere 
marae  Taputuamana  als  offener,  mit  grossen,  gewöhnlichen  Steinen  gepflasterter  Platz 
ohne  Pyramide  und  Einfassungsmauer  an.  Er  war  ein  von  dem  ersteren  abhängiger  marae 
derer,  die  dem  Tuiterai  i  Taputuarai  Heeresfolge  leisten  rau.ssten.  Wie  die  Edlen 
hatten  auch  sie  ihre  Familiensteine,  paturu  genannt,  was  „Helfer"  bedeutet.  Von  diesen 
paturu  waren  noch  zwei  im  marae  vorhanden;  es  waren  Steine  ähnlich  dem  Stein  Hiti, 
der  eine  jedoch  bedeutend  grösser  als  dieser. 

Von  dem  rechten  Ufer  des  Tiitaaviri  ungefähr  dreiviertel  Kilometer  entfernt,  liegen, 
ebenfalls  am  Fusse  der  Berge,  zwei  andere  marae,  von  einander  nur  durch  einen  ±  3  M. 
breiten  Weg  getrennt.  Die  Einfassungsmauern  sind  schon  sehr  zerfallen,  die  mannshohe 
Pyramide  des  marae   Tapuanini  aber  'ist   noch  gut  erhalten.    Die  Pyramide  des  marae 


')  1)01-0  =  ausrufen,  verkünden,  von  einem  Herold  oder  Priester  gebraucht;  amea  -  Zweig. 


-    256   - 

Matairea  misst  ±  10  M.  in  Länge  und  fast  3  M.  in  Höiie.   Die  Plätze  sind  von  ungefalir 
gleicher  Grösse  wie  der  marae  Taputuarai. 

Ein  durch  einen  gut  erhaltenen  Opferstein  interessanter  marae  befindet  sich  im  Distrikt 
Haapiti  auf  der  Insel  Moorea.  Dicht  am  Strand  liegen  die  Ueberreste  einer  ungefähr 
20  M.  langen ,  4  M.  hohen ,  am  Fuss  6  M. ,  aber  nur  noch  1  M.  breiten  Pyramide  aus 
Korallensteinen,  von  der  Mauern  abzweigen,  die  jedoch  so  zerstört  und  abgeti'agen  sind, 
dass  sich  vom  marae  wenig  mehr  erkennen  lässt,  als  der  zwischen  Mauer  und  Pyramide 
liegende  Opferstein.  Dieser  ragt  +  0,30  M.  über  den  Erdboden  heraus,  ist  2,50  M.  lang, 
0,90  M.  breit  und  bildet  ein  ziemlich  regelmässiges  Viereck;  die  Oberfläche  ist  glatt  bis 
auf  die  vom  Zahn  der  Zeit  genagten  Furchen.  Um  diesen  standen  früher  neun  grosse 
yteine,  die  Sitze  des  Häuptlings  und  der  Edlen  des  Landes.  Diese  Steine,  ebenso  wie  alle 
anderen  guten  des  marae ^  haben  die  Missionäre  davon  getragen  und  zum  Bau  ihrer  Häuser 
verwendet,  daher  befinden  sich  Pyramide,  Mauer  und  der  ganze  Platz  in  einem  so  bedauerns- 
werthen  Zustand.  Der  marae  heisst  Nuurua;  der  ahii  gleichen  Namens  soll  nicht  weit 
davon  entfernt  dicht  an  der  Grenze  von  Haapiti  ge.standen  haben.  Bei  der  Unsicherheit 
der  Eingebornen  in  allem ,  was  auf  frühere  Zeiten  Bezug  hat ,  ist  es  zweifelhaft ,  ob  marae 
und  ahu  bei  diesen  Angaben  richtig  auseinander  gehalten  worden  sind. 

Bedeutendere  warae-Bauten  als  Tahiti  haben  andere  Inseln  der  Gruppe,  besonders 
Raiatea  aufzuweisen.  Der  heiligste  marae  war  hier  der  Oro  geweihte  marae  Taputa- 
puatea')  in  der  Nähe  des  Meeres  im  Distrikt  Opoa  gelegen.  Erst  bei  meinem  dritten 
Besuch  der  Insel  war  es  mir  möglich  den  marae  zu  besichtigen ;  während  acht  .Jahren 
konnte  man  sich  ihm  ohne  weiteres  nicht  nahen ,  weil  er  mitten  im  Kriegsschauplatz  des 
letzten  von  den  „aufständischen"  Raiatealeuten  gegen  die  Franzosen  geführten  Krieges  lag. 
„Rebelles",  wie  sie  die  Franzosen  nannten,  waren  aber  diese  Eingebornen  eigentlich  nicht, 
die  zwar  das  Frankreich  vertragsmässig  zustehende  Protektorat  anerkennen ,  sich  aber  nicht 
grundlos  annektiren  lassen  wollten.  Acht  Jahre  führten  sie  daher  Krieg ,  d.  h.  sie  lebten 
friedlich  auf  ihrer  Insel,  Hessen  aber  den  Feind  nicht  aus  dem  von  diesem  besetzten  Platz 
Uturoa  heraus.  Zu  Beginn  dieses  Jahres  (1897)  machten  die  Franzosen  dem  unerträg- 
lichen Zustand  ein  Ende.  Mehrere  Kriegsschiffe  legten  sich  vor  Raiatea  und  bombardirten 
die  Insel ,  indem  sie  dabei  eine  Menge  der  alten ,  herrlichen  Bäume  niederstreckten.  Nach- 
dem noch  die  von  Neu  Caledonien  geholten  Truppen  gelandet  waren  und  einiges  Pulver 
verknallt  hatten,  war  der  Krieg  beendet.  Die  Rebellenführer  wurden  nach  Neu- Caledo- 
nien transportirt,  mehrere  Hundert  der  Aufständischen  nach  den  Marquesas-Inseln 
verbannt  und  die  Annection  der  Insel  vollzogen. 

Es  war  dies  die  beste  Zeit  um  Opoa  zu  besichtigen;  die  französischen  Granaten 
hatten  den  Platz  vor  dem  marae  gründlicli  gesäubert,  zum  Glück  hatte  keine  Kugel  diesen 
selbst  getroffen.  Der  Bau  ist  ein  regelmässiges  Viereck,  dessen  dem  Meer  zugekehrte 
Frontseite  fast  genau  nach  Osten  zu  liegt ;  sie  misst  42  M. ,  die  Breitseite  8  M.  Eine  Mauer 
aus  nebeneinander  stehenden,  riesigen  Korallenblöcken  schliesst  den  inneren  Raum  ein, 
der  ungefähr  noch  2  M.  hoch  mit  auf  einander  gefügten  Korallensteinen  ausgefüllt  ist. 
Die  Blöcke  sind  von  dem  Ende  des  inneren  Riffs  genommen  worden;  die  Aussenseite  war 
einstmals    :-'  f"*".    die    Innenseite    hatte  man  unberührt  gelassen,   deshalb  sind   sie  an   ver- 


')  Taputapuatea   bedeutet   ein   sehr  grosses   Heiligthum;    eigentl.   bezeichnet   atea   etwas   Helles, 
Klares  oder  etwas  Weites;  lapu  =  heilig. 


-    257    - 

schiedenen  Stellen  ganz  verschieden  stark.  Ein  Bild  von  ihrer  Grösse  geben  folgende  Maasse : 
ein  Block  ist,  ungerechnet  des  in  der  Erde  ruhenden  Stückes,  3,43  M.  hoch,  2,35  M.  breit 
und  im  Durchschnitt  0,80  M.  dick ;  die  Länge  eines  anderen  beträgt  3,10  M.  bei  einer  Breite 
von  2,80  M.  und  einer  Dicke  von  0,30  M.  Der  marae  ist  leider  schon  recht  zerfallen, 
einige  der  Blöcke  sind  zerborsten ,  über  sie  hinweg  finden  die  inneren  Steine  einen  Aus- 
gang, andere  stehn  dem  Druck  nachgebend  schräg,  nur  wenige  konnten  ihre  ursprünfilich 
senkrechte  Stellung,  der  Bau  ist  nicht  pyramidenförmig  angelegt,  aufrecht  erhalten. 
Sträucher  und  Bäume  haben  ihre  "Wurzeln  zwischen  die  Steine  gedrängt  und  das  Zer- 
störungswerk   getunlert.    Immerhin    kann  man   sich    noch  ein  Bild  davon  machon .  wie  das 


Marae  Taputapuatea,  Opoa,  Raiatea. 


Bauwerk  früher  ausgesehen  hat.  Die  Arbeitskraft  die  für  dasselbe  geleistet  worden  ist, 
übertrifft  jedenfalls  bei  weitem  die  bei  den  marae  auf  Tahiti  angewandte.  Neben  dem 
marae  liegen  an  seiner  Südseite  zwei  von  niedrigen  Steinen  eingefasste,  fast  gleichseitige 
Vierecke  von  denen  sich  nicht  mehr  mit  Bestimmtheit  feststellen  lässt,  welchem  Zweck 
sie  einst  gedient  haben.  Einige  Meter  von  der  Westseite  entfeint,  steht,  nur  wenig  von 
der  Mitte  des  marae  nach  Norden  zu,  ein  einzelner  Stein  von  1,61  M.  Höhe  und  0,80  M. 
Breite;  entweder  bezeichnete  er  den  Sitz  des  arii  oder,  was  wahrscheinlicher,  den  Sitz  des 
Piiesters.  Die  Priester  „raettaient  pour  röciter  les  prieres  un  genou  ä  terre  ou  se  tenaient 
assis  les  jambes  croisees  sur  une  large  pierre,  vers  le  milieu  de  l'enceinte,  appuyes  contre 
uue  colonne  de  quatre  ä  cinq  pieds  de  haut,  placee  lä  tout  expres.  En  priant  ils  avaient 
I.  A.  f,  E.      X.  33 


-   258    - 

la  figure  tournee  vers  la  pyramide  aux  images  et  y  portaient  quelquefois  leuis  regards, 
quoique  generalement  ils  tinssent  la  tete  inclinee,  non  par  devotion,  ni  par  humilite,  mais 
pour  n'etre  pas  distraits  pendant  leur  fatigante  recitatioii"  ').  Wie  der  Platz  hinter  dem 
Bauwerk  einst  ausgesehen  hat,  lässt  sich  nicht  mehr  erkennen,  wahrscheinlich  schloss  ihn 
keine  Mauer  ab,  denn  weder  ist  von  einer  solchen  eine  S])ur  zu  finden,  noch  können  sich 
alte  Leute  ihrer  erinnern,  noch  sind  bei  den  anderen  marae^  die  ich  auf  Raiatea  gesehen, 
Mauerreste  vorhanden. 

In  dem  marae  soll  einst  die  Bestattung  von  einer  so  grossen  Anzahl  im  Kampf 
gefallener  Krieger  stattgefunden  haben,  dass  sie  in  halber  Höhe  des  Baues  die  ganze 
Plattform  bedeckten;  auf  ihnen  wurde  die  Terrasse  weiter  aufgeführt.  Eine  Nachgrabung 
am  Nordende  des  marae  förderte  auch  angeblich  ein  Skelet  zu  Tage,  es  lag  bei  meiner 
Besichtigung  noch  auf  dem  Boden  eines  ungefähi-  1  M.  tiefen  Loches,  nur  bin  ich  nicht 
sicher,  ob  es  wirklich  dort  ausgegraben  ist.  Ein  französischer  Maiinearzt  wollte  erst 
kürzlich  die  Ausgrabung  gemacht  haben ,  während  ich  vorher  schon  andere  Leute  gesprochen 
hatte,  die  bereits  vor  Jahren  an  derselben  Stelle  menschliche  Knochen  gesehen  hatten.  Das 
Loch  kann  in  dem  veifallenen  vmrae  schon  lange  bestanden  haben ,  während  das  Skelet 
erst  später  von  Jemand,  der  einem  seiiier  fetii  diese  heilige  Ruhestätte  ausgesucht  haltte, 
hineingelegt  worden  ist.  Geht  doch  schon  die  Sage,  dass  der  erst  vor  einigen  Jahren  ver- 
storbene letzte  König  von  Tahiti,  Pomare  V,  sich  nicht  mehr  in  seinem  Mausoleum  in 
Arue  auf  Tahiti  befände,  sondern  von  den  Eingebornen  heimlich  nach  Raiatea 
geschafft  und  in  diesem  marae  beigesetzt  worden  sei ').  Aber  selbst  wenn  diese  immerhin 
sonderbare  Bestattung  der  Krieger  im  marae  stattgefunden  hat,  —  eine  Nachgrabung  war 
bei  meiner  Anwesenheit  nicht  möglich,  —  würde  diese  eine,  jedenfalls  durch  gewichtige 
Gründe  bestimmte  Ausnahme,  noch  kein  Beweis  sein,  dass  die  marae  im  allgemeinen 
„burying  grounds"  gewesen  sind. 

In  der  Nähe  des  marae  Tapu tapuatea,  theilweise  noch  näher  am  Strand  als  dieser 
selbst,  liegen  eine  Anzahl  kleinerer  marae.  Einer  von  ihnen  ist  besonders  bekannt  durch 
einen  hinter  ihm  stehenden,  jetzt  „Königsstein"  genannten,  breiten  Steinblock.  Die  frühere 
Verwendung  dieses  ziemlich  glatten,  2,80  M.  hohen,  1,33  M.  breiten  und  0,34  M.  dicken 
Steines,  lässt  sich  nicht  mehr  ermitteln.  Mehrere  Angaben  wurden  mir  darüber  gemacht, 
eine  immer  unwahrscheinlicher  als  die  andere.  Den  Namen  eines  Königssteins  hat  er 
dadurch  erhalten,  dass  einige  „Könige"  von  Raiatea  ihre  Körpergiösse  neben  ihren  Namen 
daran  vermerkt  haben.  Dadurch  entstand  die  Sage,  dass  beim  Tode  eines  Königs  die 
Männer  an  diesem   Stein    gemessen    wurden,  um  den  grössten  zum  Nachfolger  zu  wählen. 

In  dem  Bezirk  Te  vaitoa  lag  bis  vor  Kurzem  der  marae  Tainuu  auf  einer,  auf  drei 
Seiten  vom  Meer  umspülten,  von  ürwaldbäumen  beschatteten,  malerischen  Landzunge; 
jetzt  nach  dem  Krieg  ist  seine  Umgebung  jedes  Baumes,  jedes  Strauches  entblösst.  Der 
Bau  ist  im  grossen  und  ganzen  ähnlich  dem  des  marae  Tapu  tapuatea;  er  steht  so 
nahe  am  Strand ,   dass  bei   hoher  See  die  Wellen   oft  an  seine  Mauern  geschlagen  haben 


')    MOERENHOUT,    I.    507. 

')  Nach  dem  Glauben  Anderer  soll  er  sich  jetzt  in  einer  verborgenen  Hohle  Tahiti's  boHiiden,  in 
Wirklichkeit  liegt  er  ruhig  in  seinem  Mausoleum ,  das  auf  einer  Landspilze  unter  dem  Schatten  hoher 
Eisenholzbiiimie  an  der  Bucht  erbaut  ist,  in  der  Cook  zuerst  vor  Tahiti  Anker  warf.  Ks  ist  eine  stumpfe 
Pyramide  aus  Quadersteinen  mit  hasslichem,  roth  angestrichenem  Wellblechdach,  das  eine  blecherne  Urne 
trägt,  die  trotz  der  Ringe  an  beiden  Seiten  einer  Liqeurflasche  etwas  zu  ähnlich  sieht,  um  nicht  sogleich 
mit  dem  KOnig  auch  an  dessen  Lieblingsgetränk  erinnert  zu  werden. 


-  25y  - 

mögen.  Die  dem  Meer  zugekehrte  Frontseite  liegt  fast  genau  nach  Westen  zu,  sie  misst 
49  M.,  die  Breitseite  6  M.,  der  Innenraum,  aus  dem  eine  Unmenge  Korallen  zum  Bau  von 
französischen  Festungsmauern  genommen  wurden,  ist  noch  1,7  M.  hoch  mit  Steinen  ange- 
füllt. Einer  der  Blöcke  der  Einfassungsmauer  hat  eine  Höhe  von  3,56  M.,  eine  Breite  von 
3,00  M.,  und  ist  an  einzelnen  Stellen  0,5  M.,  an  anderen  aber  1  Ijis  2  M.  dick.  Neben 
dem  Nordende  des  marae  steht  ein  ungeföhr  (luadratförmiges  1  M.  hohes  Steinviereck, 
von  ±  1,5  M.  Seitenlänge,  über  das  sich  ebenso  wenig  etwas  Bestimmtes  sagen  lässt,  wie 
über  die  Steinvierecke  bei  dem  marae  Taputapuatea. 


Marae  Tainuu,  Te  vaitoa,  Raiatea. 

Von  den  a/ni  haben  sich  auf  Tahiti  noch  Ueberreste  in  Paea  und  Papara  erhalten 
die  von  der  früheren  Grossartigkeit  dieser  Denkmäler  freilich  nichts  mehr  verrathen.  Von 
dem  ahn  Otufara  ist  ein  Haufen  grosser  Korallenstücke  zurückgeblieben,  aus  dem  sich 
nur  noch  mit  Mühe  eine  Pyiamide  von  ±  20  M.  Front,  7  bis  8  M.  Tiefe  und  ±  4  M.  Hölie 
konstruiren  lässt.  Die  Lage  des  Denkmals  ist  aber  noch  ebenso  wunderbar  schön  als  zur 
Zeit  seiner  Erbauung.  Das  ahu  liegt  auf  einer  Landzunge,  leise  plätschern  die  Wellen  an 
semem  Fuss;  um  und  auf  dem  Steinhaufen  wachsen  Sträuchei-,  die  das  ganze  Jahr  Blüthen 
tragen,  einige  Eisenholzbäume  mit  den  dunkelgrünen  feinen  Nadeln  verleihen  dem  Platz 
etwas  Ernstes,  während  mehrere  hohe  Kokospalmen  so  schräg  gewachsen  sind,  dass  ihre 
Kronen  gerade  über  die  Pyramide  zu  stehn  kommen,  mit  der  sie,  im  Winde  leise  rauschend 


-   260    - 

sich  von  längst  vergangenen  Zeiten  zu  unterhalten  scheinen,  während  diclit  daneben  die 
Wellen  eines  aus  den  Bergen  kommenden  Baches  Nachrichten  von  den  tupapau')  bringen, 
die  dort  in  verborgenen  Höhlen  hausen.  Der  Landzunge  gegenüber  liegt  die  herrliche  Insel 
Moorea  mit  scharfgekanteten  Bergen,  dazwischen  breitet  sich  das  Meer  aus,  helll)lau  auf 
der  tahitischen  Seite,  dunkelblau  nach  Moorea  zu,  während  ein  .Silberband  die  beiden  Farben 
scharf  abgrenzt;  es  ist  das  Riff  auf  dem  sich  die  Wellen  brechen.  Hinter  dem  Dunkelblau 
erhebt  sich  das  grau-grünlich  schimmernde  Land  eingefasst  von  dem  tropisch  blauen  Himmel ! 
Den  Blick  vom  Meer  dem  Lande  zugewendet,  sieht  man  in  ein  schönes,  von  grünen  Bergen 
eingeschlossenes  Thal,  mit  wildschäumendem  Bach;  vom  Hintergrund  grüsst  die  Spitze  des 
0  rohe  na,    des  höchsten  Berges  der  Insel,   über  die  anderen  niederen  emporragend. 

Und  was  ist  aus  dem  alm  Mahaiatea  geworden,  dem  ,,stnking  memorial  of  the 
rank  and  power"  des  arii  des  mächtigen  T e v a-Stammes ?  -  Eine  Kalkbrennerei!  Im  .Jahr 
1865  gelang  es  einem  Engländer,  Stewart,  einen  grösseren  Länderkomplex  zu  erwerben, 
da  unter  den  Eingebornen  das  Gerücht  verbreitet  worden  war,  dass  Jeder,  der  bis  zu 
einer  gewissen  Zeit  sein  Land  nicht  bestellt  hätte,  von  der  Regierung  bestraft  werden 
würde.  Auch  der  König  Pomare  verkaufte  ihm  ein  Stück  Land  und  leider  gerade  das, 
auf  dem  sich  der  ahu  Mahaiatea  befand,  das  nicht  lange  vorher  durch  Schenkung  an 
seine  Familie  gekommen  war.  Stewart  gründete  die  „Tahiti  Cotton  and  Coflfee  Company" 
mit  dem  Sitz  in  London,  führte  2000  Chinesen  ein,  die  noch  jetzt  die  Kolonie  beglücken, 
und  baute  auf  den,  „Terre  Eugenie"  benannten  Ländereien  Baumwolle  und  Kaffee,  bis  nach 
dem  Ende  des  amerikanischen  Bürgerkrieges  der  Preis  der  Baumwolle  so  fiel,  dass  die 
, Company"  fallierte  und  das  Land  an  eine  französische  Gesellschaft  überging,  die  aber  bis 
jetzt  auch  noch  keine  Seide  gesponnen  hat.  Für  die  Bauten  der  „Company"  konnte  man 
sich  das  Material  gar  nicht  bequemer  verschaffen,  als  von  dem  auf  dem  Land  der  Gesell- 
schaft liegenden  ahu  und  da  man  die  Steine  nicht  blos  auf  einander  legen  wollte,  wie  dies 
früher  beim  alm  geschehen  war,  so  baute  man  eine  Kalkbrennerei  direkt  an  die  Pyramide 
an  und  verbrauchte  so  viele  Korallen,  dass  jetzt  nur  noch  ein  unförmiger  Haufen  übrig 
ist,  der  ungefähr  48  M.  in  Länge  und  27  M.  in  Breite  misst  und  an  manchen  Stellen  5  M. , 
an  anderen  noch  fast  7  M.  Höhe  hat.  Die  Terrassen  sind  verschwunden,  dafür  wird  das 
Ganze  von  einem  hässlichen .  hohen  Schornstein  überragt. 

Seitdem  Wallis  im  Juni  1767  vor  Tahiti  Anker  geworfen,  sind  die  Gesellschafts- 
Inseln  in  ununterbrochenem  Kontakt  mit  den  Europäern  geblieben,  die,  als  Freunde 
aufgenommen,  bald  die  Herren  der  Eingebornen  wurden.  Die  Vortheile  die  diese  dafür 
mit  Bezug  auf  das  hier  Erörterte  eintauschten,  liegen  aul'  der  Hand:  die  vpu,  die  Zeugen 
alttahitischer  Geschichte,  die  „Steine  der  Rache"  der  zerstörten  heiligen  marae,  sind  zu 
Brückengeländer  avancirt,  der  ahu  Mahaiatea  „the  principal  piece  of  Indian  architecture" 
ist  zu  einer  Kalkbrennerei  einer  verkrachten  Aktiengesellschaft  aufgerückt! 


')  lupapau  sind  die  Geister  der  Verstorbenen. 


INT  AKClll  ETHNOGH. 


lirl.X  TAK  XVII 


YSJ' 


1  11'' 
!  '  1 1 


R  Raar  del.et  lith. 


PW.MTimp. 


ueograpüiSGiies  ^taiiüa/ 
dt  U,  Lsipzlg. 


MEDEDEELINGEN 
UlT  'S  RIJKS  ETHNOGRAPHISCH  MUSEUM 


DOOR 

Dr.  J.  D.  E.  SCHMELTZ. 

I. 

(Met  Plaat  XVIII). 


Onder  dit  hoofd  stellen  wij  ons  voor  van  nu  af  aan  in  dit  Tijdschrift  over  de  raeer 
belangrijke  aanwinsten  van  het  Rijks  Ethnographisch  Museum  mededeelingen  te  doen,  al 
naardat  zieh  daartoe  de  gelegenheid  voordoet.  Wij  meenen  op  deze  wijze  nieuwe  of  minder 
bellende  voorwerpen  spoediger  ter  kennis  onzer  vakgenooten  te  kunnen  brengen  en  daar- 
mede  ook  tegelijkertijd  aan  den  ons  door  Ijegunstigers  van  het  Museum  meermalen  geuiten 
wensch  te  voldoen. 

Voor  dezen  keer  bepalen  wij  ons  tot  enkele  voorwerpen,  waarmede  gedurende  het 
laatste  jaar  het  Museum  is  verrijkt,  en  die,  naar  het  ons  toeschijnt,  om  meer  dan  een 
reden  van  belang  zijn.  Van  deze  zijn  er  drie  wederom  een  bewijs  der  juistheid  van  Prof. 
Bastian's  steUing  dat,  toen  de  wetenschap  van  den  mensch  nog  niet  gegrondvest  was, 
de  ethnographische  voorwerpen  in  de  zoogenaamde  rariteitenkabinetten  een  schuilplaats 
vonden  en  uit  deze  thans  wederom  als  gewichtige  bestanddeelen  dei-  hedendaagsche  ethno- 
graphische Musea  te  voorschijn  komen  ').  De  beide  eerste  dezer  voorwerpen,  wier  beschrijving 
hier  volgt,  werden  door  Dr.  W.  Plevte,  Directeur  van  het  Rijks  Museum  van  Oudheden 
alhier,  ten  geschenke  ontvangen. 

Plaat  XVIII  Fig.  4.  —  G-edeelte  van  het  lemniet  van  een  zoogenaamde  ankerbyl  van 
eene  zwart-grijze  basaltachtige  steensoort  met  breeden  rüg;  liet  uitsteeksel,  hetwelk  tot  bevestiging  van 
den  Steel  dient,  is  grootendeels  geschonden.  Lengte  18,  breedte  fi,5  cM.  Serie  N».  1094/1.  Noord-Brazilie. 

De  met  den  naam  van  ankerbijl  bestempelde  halvemaanvormige  steenen  bijlen  zijn  en 
om  hunnen  vorm  en  om  hun  voorkomen,  dat  tot  de  Noordelijke  provincies  van  Brazilie 
beperkt  schijnt  geweest  te  zijn^),  uit  een  volkenkundig  oogpunt  van  belang.  Nog  in  den 
Steel  bevestigde  exemplaren  behooren  tot  de  grootste  zeldzaamheden  in  de  verzamelingen ;  ons 
gelukte  het  eenige  jaren  geleden  in  ZwoUe  een  dezer  stukken  te  ontdekken,  waardoor  de 
bevestiging  in  den  steel  toegelicht  wordt ;  aan  welks  lemmet  echter  de  eene  arm  ontbreekt  3). 

Een  ander  exemplaai',  aan  Ulysses  Aldkovandi  toebehoord  hebbende,  bevindt  zieh  in 
het  Ethnographisch  .Museum   te   Rome  *).   Behalve  deze  beide  stukken  zijn  ons  slechts  nog 


')  Vorgeschichte  der  Ethnologie,  blz.  47. 

■)  Revista  do  Museo  Paulista  Vol.  I  [189.5],  blz.  67. 

3)  Internationales  Archiv  für  Ethnographie,  Bd.  IV  [1891],  blz.  257. 

')  „  „        :,  „  „     in   [1890],    „     195,  PI.  XV  Fig 


-    262    - 

weinige  in  de  Musea  te  Londen,  Parijs,  Weenen  en  Dresden  bekend;  wat  de  exemplaren 
uit  het  laatste  Museum  aangaat,  verwijzen  wij  naar  Dr.  A.  B.  Meyers  prachtige  publicatie: 
„Seltene  Waffen  aus  Amerika,  Afrika  etc." 

Het  door  Dr.  Pleyte  ontvangen  stuk  vertegenwoordigt,  naar  het  schijnt,  ongeveer  de 
helft  van  een  lemmet  dat,  te  oordeelen  naar  de  afmeting,  door  zijne  grootte  alle  andere 
ons  bekende  overtreft.  Omtrent  de  herkomst  van  dit  exemplaar  kon  Dr.  Pleyte  ons  geen 
nadere  inlichtingen  verstrekken ;  het  behoorde  tijdelijk  tot  eene  particuliere  verzameling  in 
Maastricht  en  kvram  in  het  bezit  van  den  schenker  met  een  aantal  steenen  voorwerpen  uit 
Nederland  afkomstig. 

Naar  onze  meening  is  ook  dit  exemplaar  afkomstig  uit  den  tijd,  toen  een  groot  gedeeJte 
van  Noord-Brazilie  onder  Nederlandsch  gezag  stond. 

Het  tweede  van  Dr.  Pleyte  ontvangen  voorwerp  is  van  niet  minder  belang  dan  het 
eerste,  en  verdient  ook  oni  zijne  kunstige  bewerking  de  aandacht.  Wij  laten  hier  de  körte 
beschrijving  volgen: 

Plaat  XVIII  Fig.  5  —  Deksel  van  een  beker  van  ivoor  gesneden,  afgeknot  kegelvormig, 
van  binnen  effen,  van  buiten  met  snjjwerk  versierd,  het  bovenste  gedeelte  bij  wyze  van  een  vooruit- 
stekenden,  tulbandvorniigen  rand  gevsrerkt,  met  reeksen  van  korrelvormige  verhevenheden  längs  het  midden 
en  den  rand  van  ledere  plooi,  terwyl  zieh  in  het  midden  eene  opening  bevindt.  Overigens  is  het  deksel 
versierd  op  eene  plaats  met  eene  reeks  van  rechtopstaande  bladeren  op  eene  als  basis  dienende  golfstreep 
en  da<arboven  het  Portugeesche  wapen  en,  op  eene  tweede,  met  een  herhaaldelijk  door  elkaar  gekronkelden 
band,  öf  effen  öf  met  korrelvormig  bewerkte  oppervlakte,  waardoor  een  op  de  zgn.  „Salomonsknoten" 
geljjkend  flguur  wordt  gevormd  ,  (vgl.  W.  van  Schulenburg,  Mitth.  Anthr.  Gesellsch.,  Wien,  Bd.  XIX  blz.  [41]), 
en  daaronder  met  eene  reeks  van  bladvormige  verhevenheden  tusschen  reeksen  van  korreltjes.  Beide  ver- 
sieringen  zun  op  twee  plaatsen  tegenover  elkaar  herhaald  en  worden  gescheiden  door  4  en  relief  gewerkte 
beeldjes:  eene  vrouw  met  een  kind  op  den  schoot  (de  Heilige  Maagd?),  Plaat  XVIII  Fig.  5a,  een  man  in 
staande  houding  met  gevouwen  banden  op  twee  plaatsen  tegenover  elkaar,  en  1  staand  vrouwenbeeldje 
met  groote  borsten,  de  eene  band  op  den  rüg  en  de  andere  op  den  buik  houdende.  De  onderrand  wordt 
voorts  begrensd  door  eenen  spiraalvormig  gewerkten  rüg  en  een  daaropvolgenden  band  van  korrelvormige 
verhevenheden.  Hoogte  10,  doorsnede  van  onder  +  1-5,  doorsnede  van  boven  8,5  cM.,  Serie  N".  1131/1. 
Westkust  van   Afrika. 

Eenigen  tijd  geleden  werd  door  ons  de  aandacht  gevestigd  op  de  prachtige  voorbeelden 
van  snijwerk  van  ivoor,  die  in  de  Musea  te  Londen  en  Berlijn  bewaard  worden  en  die  als 
overblijfselen  der  van  de  Portugeezen  door  de  inboorlingen  der  kust  van  Guinea  in  de 
XVe  eeuw  overgenomen   beschaving,    die   later  weer  verdwenen  is,  te  beschouwen  zijn.  ') 

Tot  deze  groep  van  voorwerpen  behoort  ook  het  bovenstaand  beschreven  deksel,  waar- 
van  Dr.  Pleyte  ons  mededeelt,  dat  het  van  Loanda  afkomstig  moet  zijn  en  tot  de  voormalige 
verzameling  Anatomie  en  Rariteiten  hier  ter  stede  behoord  heeft,  waaruit  het  in  1858  door 
Prof.  Halbertsma  aan  het  Museum  van  Oudheden  werd  toegezonden. 

Verdere  bijzonderheden  zijn  Dr.  Pleyte  niet  bekend. 

In  den  „Catalogus  van  de  rariteiten  die  op  de  anatomiekamer  te  Leiden"  bewaard 
werden  en  waarvan  exemplaren  uit  de  jaren  1671,  1692,  1700,  1726,  1728,  173.5,  1788  en 
1761,  in  het  Hollandsch  of  Latijn  gesteld,  op  de  Universiteitsbibliotheek  voorhanden  zijn, 
wordt  noch  van  een  geheelen  beker,  noch  van  het  deksel  gewag  gemaakt,  zoodat  wij  geneigd 
zijn  te  veronderstellen  dat  het  tot  een  latere  aanwinst  dier  verzameling  behoord  heeft. 

In    v^rlinnd    met   het   vorenstaande  zij    medegedeeld   dat,  tengevolge  van  den  laatsten 

')  Ethnogr.  Musea  in  Midden  Europa  (Leiden  1896),  blz.  79. 


-    263    - 

krijgstocht  der  Engolschen  in  Benin,  uit  den  schat  van  den  Koning  van  dat  Rijk  eeh  aantal 
geheel  met  snijwerk  van  denzelliJen  aard  bedekte  olifantstanden ,  benevens  lioogst  merk- 
waardig  gietw^erk  van  bions,  te  vooischijn  zijn  gekomen.  Op  de  tentoonstelling  van  den 
onafliankelijken  Congostaat  to  Tervueren  bij  Brüssel  hadden  wij  gelegenheid  kennis  te 
maken  met  een  van  ivoor  gesneden  beeld  der  Heilige  Maagd  welks  bewerking  van  groote 
bekwaamheid  getuigde;  liet  werd  in  het  binnenland  van  den  Congostaat  gevonden  en  is 
zeker  eveneens  een  product  dier  oude  kunst. 

Dat  er  ook  heden  nog  onder  de  Negers  ter  Westkust  van  Afrika  sommigen  worden 
gevonden,  die  tot  liet  voortbrengen  van  voorwerpen  in  Staat  zijn,  welke  wegens  liare 
artistieke  uitvoering  onze  aandacht  verdienen,  bewijst  een  ivoren  servetring  in  ons  bezit, 
waarvan  wij  op  onze  plaat  in  Fig.  3  en  3a  eene  afbeelding  geven  en  die  ongeveer  vier 
jaren  geleden  door  een  Neger  te  Loanda  werd  vervaardigd.  De  uitstekende  opvatting  der 
gestalte  en  houding  van  den  olifant  door  den  vervaardiger  van  liet  voorwerp  komt  in  het 
oorspronkelijke  nog  veel  beter  uit  dan  in  de  afbeelding  en  heeft  verscheiden  malen  de 
verbazing  gewekt  van  personen  aan  wie  wij  het  toonden.  Onze  handteekening  werd  van 
.  een  aan  den  vervaardiger  door  een  onzer  vrienden  getoonden  brief  overgenomen ;  beide ,  de 
handteekening  en  het  beeld  van  den  olifant,  zijn  en  relief  gesneden. 

Eveneens  van  de  Westkust  van  Afrika  en,  naar  wij  meenen  te  mögen  veronderstellen, 
uit  het  Portugeesche  gedeelte,  is  het  derde  op  onze  plaat  afgebeelde  voorwerp  afkomstig, 
waarvan  thans  de  beschrijving  volgt. 

Plaat  XVIII  Fig.  2.  —  Ceremoniestaf  uit  het  wortelgedeelte  en  twee  daaruit  voortspruitende 
dünne  stammen  van  een  boom  vervaardigd;  liet  eerste  is  bewerkt  in  den  vorm  van  een  zittend  beeldje 
met  omhoog  geheven  armen,  die,  gelu'k  het  hoofd,  tot  steun  dienen  van  een  langwerpig  vierkant  gedeelte 
met  afgeronde  einden  en  in  driehoeken  verdeelde  kanten,  waarop  twee  knielende  vrouwenbeeldjes  met 
groote  borsten,  geopenden  mond  en  mijtervormig  hoofddeksel  (Fig.  2&  van  ter  zijde  gezien);  de  banden 
rüsten  op  de  dübeenen,  het  haar  is  door  groefjes  in  vier  driehoeken  verdeeld,  op  den  rüg  bevinden  zieh 
vele  eivormige  verhevenheden  ter  voorstelling  der  tatoueering  (Zie  Fig.  2a);  de  voeten  van  het  zittend 
beeldje  zun  geschonden.  Daar  waar  de  beide  stammen  zieh  aan  het  wortelgedeelte  aansluiten,  zjjn  deze  bü 
w\jze  van  slangenkoppen  met  geopenden  bek  gesneden.  Lang  171,  lengte  v/h  bovengedeelte  tot  aan  de 
slangenkoppen  39  cM.    Serie  N».  1123/1. 

Het  hier  beschreven  voorwerp  werd  verkregen  van  een  handelaar  in  antiquiteiten ,  die 
het  als  waardigheidsteeken  van  een  opperhoofd  uit  Atjeli  (!)  aan  het  Museum  te  koop 
aanbood;  de  vorm  van  het  hoofddeksel.  de  voorstelling  der  tatoueering  op  den  rüg  en  de 
geheele  vorm  van  de  beeldjes  zelf  laten  onzes  inziens  niet  den  minsten  twijfel  over,  dat 
het  voorwerp  uit  de  door  ons  genoemde  streek,  en  hoogstwaarschijnlijk  uit  de  nabijheid 
van  Loanda  afkomstig  is.  Zoo  kan  ook  dit  voorwerp  tot  een  kostelijke  bijdrage  dienen 
van  het  verdwijnen  der  oorspronkelijke  herkomstopgaven  van  voorwerpen,  die  in  particuiier 
bezit  geraakt  of  deel  van  rariteitenkabinetten  hebben  uitgemaakt.  De  verkooper  wist  ons 
over  de  herkomst  niets  mede  te  deelen ,  en  was  ook  niet  genegen  ons  met  den  naam  van 
den  oorspronkelijken  bezitter  in  kennis  te  stellen. 


Ten  slotte  hebben  wij  op  onze  plaat  afgebeeld  een  voortbrengsel  der  Japansche  potten- 
bakkerij ,  dat  ongeveer  2  jaren  geleden  toevalligerwijze  bij  een  handelaar  in  Amsterdam 
werd  gevonden  en  welks  beschrijving  thans  hier  volgt: 

Plaat  XVIII  Fig.  1   van  voren  en  Fig.  \a  van  ter  züde  gezien.    -    Schedel    van   porselein,  licht 
roodbruin  gekleurd,  mot  groote   wit  verglaasde  fanden  in  beide  kaken;   in  de  onderkaak  aan  weerszyden 


-    264    - 

naar  achteren  een  onverglaasde  op  een  slagtand  gelijkende,  kegelvormige  verhevenheid ,  alle  naden  diep 
ingedrukt,  het  zeer  läge  voorhoofd  met  eene  diepe  dwarsgroeve  boven  de  oogen.  Lengte  18,5,  breedte  a/d 
jukbeenderen  gemeten  17,  aan  het  achterhoofd  gemeten  U,  hoogte  15  cM.   Serie  N°.  1075/6. 

Het  bovenstaand  beschreven  voorwerp  herinnert  door  zijn  vorm  aan  het  hoofd  aan 
teekeningen  van  monsterachtige  wezens,  zooals  wij  die  in  de  Japansche  afdeeling  van 
'sRijks  Ethnographisch  Museum  bezitten.  De  afbeelding  er  van  zal  echter  ook,  naar  wij 
vermeenen,  een  wijderen  kring  onzer  lezers  interesseeren  met  het  oog  op  Dr.  E.  Dubois' 
ontdekking  van  het  schedeldak  van  het,  door  hem  Pithecanthropus  eredus  genoemde,  wezen, 
dat  de  belangstelling  der  geheele  anthropologische  wereld  sedert  meer  dan  2  jaren  heeft 
bezig  gehouden.  Of  dit  wezen  als  een  hoog  ontwikkelde  apenvorm ,  öf  als  een  overgang 
tusschen  aap  en  mensch  is  op  te  vatten,  daarover  zijn  de  meeningen  der  anthropologen 
nog  zeer  verdeeld  en  wij  meenen  goed  te  doen  deze  kwestie  hier  niet  nader  aan  te  roeren. 

Door  enkele  anthropologen  werd  eene  reconstructie  van  den  schedel  van  den  Pithecan- 
thropus in  teekening  beproefd  en  daarmede  toont,  naar  het  ons  voorkomt,  het  schedeldak 
bij  het  door  ons  beschreven  voorwerp  inderdaad  eenige  overeenkomst. 


I.   NOUVELLES  ET  CORRESPONDANCE.  -   KLEINE  NOTIZEN  UND  CORRESPONDENZ. 


LXIII.  Prof.  Edw.  S.  Morse  has  devoted,  some 
time  ago,  an  exhaustive  and  abundantly  illustrated 
paper  to  the  so  called  bow  puller  of  anti- 
quity.  This  curious  object  is  found  in  many  Euro- 
pean Museums,  included  with  the  Etruscan,  Roman 
and  Greek  collections,  and  usually  bears  the  name 
of  Bogenspanner,  Buespander,  Tira  Archi, 
Tira  del  Are,  etc.,  according  to  the  nationality  of 
the  Museum.  It  is  usually  of  bronze ,  rarely  of  iron , 
roughly  cast;  its  form  is  that  of  two  rings  springing 
from  a  solid  centre,  which  may  be  called  the  body 
and  froin  which  spring  three  spines  at  riglit  angles 
to  the  plane  of  the  rings  and  arranged  in  a  triangle. 
One  of  the  spines  is  placed  on  one  side  of  the  longi- 
tudinal  axis,  and  the  other  two  on  the  opposite 
side  of  this  axis  and  parallel  to  it.  There  are  two 
leading  types  of  these  objects,  one  in  whicli  the  rings 
are  more  slender,  the  upward  turning  of  the  rings 
is  more  marked  and  the  spines  are  shorter  than 
in  the  other  type,  which  is  besides  ornamented 
with  circles,  cross  lines,  vertical  ribs,  knobs  and,  in 
a  few  cases,  with  the  phaUic  emblem  on  each  side 
and  pointing  away  from  the  centre.  At  the  base  of 
the  front  spines  a  steer's  head  is  sometimes  seen  in 
high  relief,  or  a  lion's  head  with  a  lion  on  both 
sides,  stretching  toward  it.  In  both  types  the  spines 
Vary  greatly  in  form  and  while  there  is  no  uniformity 
in  the  length,  thickness  or  form  of  the  spines, 
the  larger  number  of  „bow  pullers"  have  three  spines, 
and  very  rare  there  are  to  be  found  with  four.  A 
Single  specimen  is  described  from  Olympia  with  five 


spines ,  and  another  is  mentioned  by  Mr.  Morse  with 
two  spines. 

Regarding  the  use  of  the  implement  Prof.  Morse 
says  that  an  examination  has  convinced  him,  that 
it  was  not  a  bow-stretcher ,  or  arrow-pull.  A  further 
study  persuaded  him  that  it  had  nothing  whatever 
to  do  with  the  archer's  bow.  There  is  no  represen- 
tation  of  it  to  be  found  on  flgures  of  soldiers  or 
hunters  in  antique  bronzes  of  marbles  or  ancient 
vases  and  wall  paintings  in  Eti-uscan  tombs.  This  is 
a  very  striking  argument  in  favour  of  Mr.  Morse's 
conjecture  that  this  object  has  not  been  associated 
with  archery,  which  receives  further  suppoit  by 
Mr.  Mobse's  Statement  in  liis  paper  on  ,,Ancicnt  and 
Modern  Methods  of  Arrow  Release"  that ,  as  far  back 
as  classic  times,  the  European  drew  the  bow  with 
the  tips  of  his  two  or  three  fingers. 

There  have  been  suggested  a  number  of  other 
applications  by  various  authors  for  our  so  called 
„Bow-puUer",  or  that  it  has  been  used  as  a  cross- 
bow  implement,  as  a  caltrop  or  tribulus,  a  screw- 
driver,  a  spear-thrower,  a  maffle  or  curb,  a  bit  inside 
the  mouth,  a  lampwickholdor,  an  object  to  prevent 
a  load  from  slipping  or  as  a  curb  to  hold  in  the 
hand  for  grasping  reins  or  anything  eise.  All  these 
suggestions  have  been  taken  by  Mr.  Morse  under 
consideration  in  a  very  learned  manner,  but  without 
any  positive  result  and,  giving  convincing  reasons 
for   rejecting   them   all,    he   says   finally   (pg.    142): 

„ after  a  greatly  Interrupt ed  study  of  itforseven 

„years  I  reluctantly  yield  the  solving  of  the  enigma 


-    265    - 


„to  others,  liaving  got  no  iiearor  an  explaiiation  of 
„it  than  when  I  first  began". 

After  this  negative  result  of  Prof.  Morse's  inves- 
tigations  we  have  been  very  much  pleased  with 
receiving  a  paper  of  Prof  Daniel  G.  Bhinton,  on 
tlie  same  question,  published  in  tlio  Bulletin  of  the 
Musciun  of  Science  and  Art  of  the  University  of 
Pliiladelphia  (Vol.  I  N».  1 ,  15  June  1897)  under  the 
title:  „The  so-called  „Bow-Puller"  identi- 
fied  as  the  Greek  fnx't'V^-"  The  roading  of  this 
paper  has  convinced  us  that  the  problein  of  the  use  of 
the  object  is  solved  fully  by  its  author,  who  points 
out  that  it  is  the  t^ix'i^l^,  which  formod  part  of  the 
offensive  armour  of  the  pugilist,  which  he  chained 
or  strapped  to  the  loatliern  caestus  enfolding  his 
band  and  which  enabled  him  to  deal  a  terriblo  and 
often  fatal  blow  to  his  adversary.  This  identification 
answers, -says  Prof.  Bbinton,  all  the  conditions  of 
the  Problem  as  presented  in  Prof.  Moese's  article, 
and  after  taking  into  consideration  the  material  of 
which  the  imploment  is  made,  its  decoration,  the 
average  length,  signs  of  wear,  breakage  or  bending 
of  the  spines,  he  shows  us  that  all  is  in  favour  of 
this  identification.  Besides  this  Prof.  Brinton  has, 
by  fastening  a  specimen  in  the  Museum  of  Science 
and  Art  over  a  handkerchief  wrapped  around  the 
proximal  phalanges  of  the  fingers,  demonstrated  its 
use  entirely  satisfactorily  to  Mr.  Stewart  Culin 
and  others. 

Finally  Prof.  Brinton  cites  several  of  the  classical 
writers  as  Plütarch,  Virgil,  Homer,  Luciliüs  etc. 
from  which  we  learn  that  Pugilism  has  been  in 
classic  times  both  an  ancient  and  an  honorable  art, 
that  it  not  only  was  a  game  but  a  brauch  of  the 
art  of  war,  that  the  caestus  was  originally  a  strip 
of  ravv  hide,  forming  a  bandage  along  the  forearm 
and  wrapped  a  number  of  times  around  the  proximal 
phalanges  of  the  fingors,  and  that  of  all  the  attach- 
ments, e.  g.  pieces  of  iron  or  lead,  fastened  to  it 
for  rendering  it  still  more  formidable,  the  most  for- 
midable  has  been  the  Myrmex,  which  received  its 
nanio  from  the  projections,  points  or  spines  with 
which  it  was  amied.  -  For  the  use  in  the  games 
of  the  arena,  continued  to  a  late  period,  we  have 
the  testimony  of  several  writers  and  another  use, 
that  for  ceremonial  sacrifices,  occurred  to  Prof  Brinton 
and  is  mentioned  by  him,  though  he  has  not  found 
conclusive  authority  for  it  in  classic  writers  or 
classic  art. 


.  Being  occupied  with  correcting  the  above  lines, 
we  received  from  Prof.  Brinton  the  following  com- 
munication : 

.  „Several  archaeologists  made  the  natural  objection 
1.  A.  f.  E.      X. 


„that  I  did  not  adduce  any  example  from  classical 
„art,  proving  that  the  implement  was  used  as  I 
„describe.  I  am  now  able  to  supply  this  point. 
„When  in  Paris  last  month  (September)  I  found  in 
„the  Louvre,  Sähe  des  Caryatides  N».  08,  an  „Atlilöte 
„vainqueur  au  pugilat",  with  the  Myrmex  adniirably 
„shown  on  each  fist." 

LXIV.  Ueber  das  Alter  des  Tabakrauchens 
in  China  entspann  sich  in  den  letzten  Monaten 
wiederum  einmal  eine  Debatte  im  Ostasiatischen 
Lloyd  (Shanghai)  und  im  Indischen  Gids  (Am- 
sterdam). Während  in  einem  Artikel,  N».  16  des 
ersteren  Organs,  die  Anschauung  vertreten  wird  dass 
das  Tabakrauchen  schon  vor  der  Entdeckung  Anierika's 
in  China  bekannt  gewesen  sei,  wird  in  einem  zweiten 
(N".  18)  dem  sehr  richtig  widersprochen  und  darauf 
hingewiesen  dass  Tabak  ein  neues  Produkt  in  China 
gewesen  sei,  das  man  zuerst  in  Büchern  erwähnt 
findet  die  gegen  das  Ende  der  Ming-dynastie  (vor 
1644)  gedruckt  wurden ,  sowie  dass  der  Tabak  zuerst 
durch  die  Portugiesen  über  den  Atlantischen  und, 
zu  Anfang  des  16  .Jahrb.,  durch  die  Spanier  über 
den  Stillen  Ocean  gebracht  wurde,  worauf  die  Ge- 
wohnheit des  Rauchens  sich  reissend  schnell  über 
die  asiatischen  Inseln  verbreitete.  Der  Handel  von 
Amoy  mit  Java  brachte  deti  Tabak  dann  nach  China 
und  von  hier  verbreitete  er  sich  in  Folge  des  Handels 
mit  der  Mandschurei ,  dorthin  und  weiter  westlich. 
Die  Chinesen  nennen  den  Tabak  „yentsao"  d.  i.  R  a  u  c  h- 
pflanze,  woraus  hervorgeht  dass  derselbe  nicht 
einheimisch  ist.  Der  Name  stammt  aus  dem  Caraibi- 
schen ,  die  Röhre  womit  die  Caraiben  rauchten  hiess 
„tobaco",  und  diese  Bezeichnung  übertrugen  die 
Spanier  auf  die  Pflanze. 

Im  Ind.  Gids  (Februar  1897)  macht  ebenfalls  Prof. 
Schlegel  darauf  aufmerksam  dass  die  Einführung 
des  Tabaks  nach  Japan,  im  16«™  Jahrhundert (1573— 
1591)  durch  die  Portugiesen,  schon  1867  durch  ihn 
in  „Notes  and  Quenes  on  China  and  Japan"  nach- 
gewiesen sei;  von  Japan  kam  die  Pflanze  nach  der 
Provinz  Fuh-Kien.  Letzteres  wird  dadurch  bewiesen 
dass  die  Charaktere  in  denen  der  Name  der  Pflanze 
„tambakJw"  geschrieben  wird,  nur  in  Fokhien  so  aus- 
gesprochen worden,  wahrend  die  Aussprache  in 
Cariton  ,,tamjukko"  und  ni  den  nördlichen  Provinzen 
„tanjuko"  lautet.  In  der  grossen  Chinesischen  Botanik 
„Pun-thsao  Kang-müh"  wird  der  Tabakspflanze 
nicht  erwähnt,  während  sich  in  der  1735  erschienenen 
Encyclopaedie  „Kik-tschih  King-ynen",  (Ab- 
schnitt 21 ,  letztes  Blatt)  alle  auf  die  Einführung  des 
Tabaks  in  China  bezüglichen  Quellen  vermeldet  finden, 
woraus  hervorgeht  dass  solches  nicht  vor  1573  statt- 
fand. -  Endlich  sei  envähnt  dass  Prof.  Schlegel 
in    .seinem,  an  ethnographischen  Daten   so  reichen 

34 


266   - 


„Nederlandsch  Chineesch  Woordenboek" 
s.  V.  „Tabak"  nicht  weniger  als  andevtlialb  Seiten 
der  hier  berührten  Frage  gewidmet  hat. 

In  Folge  mündücher  Mittheilung  von  Prof.  Schlegel 
können  wir  Vorstehendem  hinzufügen  dass  der  Name 
im  Mandschu  „dambagu"  und  im  Japanischen  „tabako" 
lautet,  sowie  ferner  in  den  Giljakischen  Dialekten 
„ta'mäx,  ta'mäk,  ta'myk,  tamx,  tamak"  (Siehe  Dr.  L. 
VON  Schrenk's  Reisen  und  Forschungen  im  Amur- 
Lande.  Linguistische  Ergebnisse,  bearb.  von  Dr.  W. 
Grube). 

Vermeldet  mag  im  Anschluss  an  Vorstehendes 
noch  die  interessante  Thatsache  werden  dass,  wie 
aus  einem  Vortrage  des  Coi-vetten-Capitän  Hugo 
Rüdiger  vor  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  in  Berlin 
(lOAprill  ersichtlich,  die  Eingebornen  am  Hüongolf, 
Nordost  Neu-Guinea ,  noch  vor  wenigen  Jahren  keinen 
Tabak  kannten. 

LXV.  Hunde  und  Naturvölker  (Siehe  Bd  IX 
pg.  176).  Auf  der  79  Jahresversammlung  der  Schwei- 
zer Naturforscher-Gesellschaft  in  Zürich  hielt  Prof 
Studer  (Bern)  einen  Vortrag  über  die  Geschichte 
der  Hunderassen  und  wies  nach ,  dass  selbe  sich  auf 
fünf  Stammformen,  von  denen  drei  sich  in  den  Pfahl- 
bauten finden  und  zwei  während  der  Bronzezeit 
lebten,  zurückführen  lassen.  Die  älteste  Form  ist 
der  von  RCtimeyer  beschriebene,  sogenannte  Torf- 
hund, eine  zweite  findet  sich  in  Ablagerungen  am 
Ladogasee  und  in  einem  Pfahlbau  am  Neuchateller 
See,   eine   dritte   in  einem  solchen  am  Ueberlinger 


See;  von  den  beiden  übrigen  der  Bronzezeit  ange- 
hörenden Formen  hat  die  eine  unsern  Jagdhunden 
und  die  andere  den  Schäferhunden  und  Pudeln  zum 
Ausgangspunkt  gedient.  Wegen  weiterer  Details  ver- 
weisen wir  unsere  Leser  auf  den  Vortrag. 

Mit  Bezug  auf  das  was  durch  Dr.  Langkavel  (Bd 
VIII  pg.  140  ff.)  über  Hundezüchterei  in  China  und 
den  dortigen  Hundefellhandel  mitgetheilt  wird,  er- 
wähnen wir  dass  einer  Zeitungsnotiz  zufolge  ausser 
dem  1.  c.  genannten  Hafen  von  Niutschwang,  auch 
Fu-tschiuh  und  Muk-den  als  Gentralplätze  des  Hunde- 
fellhandels dienen. 

LXVI.  Ueber  chinesische  Inschriften  auf 
Denkmälern  im  Staat  Magdalena,  Mexico, 
brachten  neuerdings  die  Zeitungen  (u.  A.  die  Beilage 
zur  Allg.  Ztg.  München,  vom  14  Juli)  wieder  eine 
Notiz.  Die  von  der  Regierung  ausgesandten  Archae- 
ologen  sollen  berichtet  haben  (so  wird  geschrieben) 
dass  die  Inschriften  echt  und  .Jahrhunderte  alt  sind. 
Ein  Chinese  der  selbe  sah,  habe  sie,  wie  der  Be- 
richt weiter  lautet,  theilweise  übersetzt  und  erklärt 
sie  niüssten  2000  Jahre  alt  sein.  Wir  haben  über 
diesen  Bericht  das  Urtheil  der  Herren  Dr.  E.  Seler, 
Berlin,  und  Prof  G.  Schlegel  eingeholt  und  können 
mittheilen  dass  beide  Gelehrte  demselben,  gleich 
ähnlichen  früheren,  skeptisch  gegenüber  stehen,  um- 
somehr  als  der  Bericht  den  Charakter  der  ünwahr- 
scheinlichkeit  schon  in  sich  trägt,  da  kein  heutiger 
Chinese  im  Stande  ist  2000  Jahre  alte  Schrift  zu 
lesen.  J-  D-  E-  Schmeltz. 


IL    QUESTIONS  ET  REPONSES.   -  SPRECHSAAL. 


V.  Stone  adzes  from  the  Hervey  and 
from  the  Austral  Islands,  S.  E.  Polynesia: 
Being  at  present  engagod  in  a  work  on  the  stone 
adzes  of  these  two  groups,  and  more  especially  on 
the  80-called  ceremonial  adzes  of  Mangaia, 
with  elaborately  carved  handles,  I  shall  be  extre- 
mely  obliged  for  any  Information  on  them,  and 
photographs  or  rubbings.  It  would  be  ofgreatintorest 
to  be  able  to  ascertain  the  number  of  specimens  of 


these  Singular  stone  implements  with  carved  or  piain 
handles  existing  at  present  in  Museums  or  in  private 
collections,  with  any  original  Information  regarding 
eacli  specialen,  date  of  collection  etc.  etc.  The  writer 
is  acquainted  with  the  published  notes  on  the  subject 
by  W.  Wyatt  Gill  ,  Stolpe  and  Read.  Address  Pro- 
fessor Henry  H.  Giglioli,  19.  Via  Romana,  Florence, 
Italy. 


IV.    REVUE  BIBLIOGRAPHIQUE.  -  BIBLIOGRAPHISCHE  UEBERSICHT. 


Pour   les   abrMations   voir  pag.    23,   72,   123,  161,  215.  Ajouter:  Festschr.   Lübeck 
XXVIII  Versammlung  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Lübeck. 


=  Festschrift  zur 


GENERALITES. 
X.  Le  döveloppement  de  l'esprit  religieux  forme  lo 
sujet  d'un  essai  de  M.  L.  Henning  (Gl.  LXXI  p.  125: 
Religion  und  Völkerkunde).  Mlle  Mary  H.  Kingsley 
(F.  L.  VIII  p.  138:  The  Fctish  View  of  the  Human 
Soul)  y  ajoute  des  observations  sur  la  religion  des 


peuples  primitifs.  M.  le  prof.  Dr.  J.  Köhler  (Zur 
Urgeschichte  der  Ehe.  Stuttgart)  reunit  dans  un 
livre  les  ötudes  qu'il  a  dejä  oxposöes  dans  Z.  V.  R. 
M.  Ernest  Babelon  döveloppe  les  resultats  de  ses 
recherches  sur  les  origines  de  la  monnaie,  considöröe 
du  point  de  vue  öconomiquo  et  historique  (Paris.  CR. 


^    267    - 


dans  Gl.  p.  330).  M.  James  Wilson  (Swastika:  Ear- 
liest  known  Symbol  and  its  Migrations.  London.  Av. 
400  illustrations)  ropublie  ses  observations  sur  la 
migration  de  certaines  industries,  qui  ont  parues 
dans  Rep.  N.  M.  Des  etudes  archöologiques  sont 
encore  publiees  par  le  prof.  Alex.  Makowsky  (Mitth. 
A.  G.  Wien  p.  73:  Das  Rhinoceros  der  Diluvialzeit 
Mährens  als  Jagdthier  des  paläolithischon  Menschen. 
Av.  flg.);  M.  Otto  Helm  (Verh.  A.  G.  p.  123 :  Chemische 
Untersuchung  vorgeschichtlicher  Bronzen);  M.  A. 
Nehring  (Verh.  A.  G.  p.  91:  lieber  das  Vorkommen 
von  Zwergen  neben  grossen  Leuten  in  demselben 
Volke).  M.  le  Dr.  S.  Weissenberg  (Z.  E.  p.  41: 
Ueber  die  verschiedenen  Gesichtsmaasse  und  Ge- 
sichtsindices,  ihre  Eintheilung  und  Brauchbarkeit) 
publie  une  etude  sur  les  mesures  craniologiques.  Gl. 
publie  des  Communications  de  M.  Eduard  Krause 
(p.  265,  289:  Vorgeschichthche  Fischereigeräthe  und 
neuere  Vergleichsstücke.  Av.  flg.);  M.  le  prof.  W. 
JoEST  (p.  107:  Die  einbeinige  Ruhestellung  der  Natur- 
völker. Av.  flg.);  et  le  CR.  d'une  etude  de  M.  Stewart 
CuLiN  (p.  31 :  Das  Mancalaspiel  und  seine  Verbreitung. 
Av.  flg.). 

EUROPE. 
L'archeologie  fournit  des   sujets  ä  mlle  Mestorp 
(A.  A.  XXIV  Hft.  3:  Das  vorhistorische  Eisenalter 
im  skandinavischen   Norden);  M.  A.  Lorenzen  (Gl. 
p.  -65:  Die  Syssel  und  Harden  in  Danemark);  M.  W. 
Copeland  Boelase  (The  Dolmens  of  Ireland,  their 
distribution ,    characteristics  and  affinities  in   other 
countries;   together  with  the  folklore  attaching  to 
them.   Av.  4  cartes  et  800  ill.  London);   M.  James 
Geikie   (Scott,   p.   466:   The   prelüstoric   rocksheiter 
at  Schweizersbild,  near  Schaffhausen);  M.  le  comte 
Eberhard   Zeppelin  (Gl.  p.  37,  60:  Zur  schweize- 
rischen Ethnographie  in  der  Pfahlbautenzeit);  M.  H. 
Busse   (Verh.  A.  G.  p.  54:   Zwei   Urnen-Felder   bei 
Leibsch  im   Unter-Spreewald.  Av.  flg.);  M.  A.  Trei- 
chel  (ibid.  p.  58,  129:  Der  Schlossberg  von  Mehlken, 
Kreis  Carthaus;  p.  68:  Der  Tapfenstein  bei  Mehlken, 
sowie  im  Allgemeinen  über  Steine  und  Fussspuren. 
Av.   flg.;   p.  80:  Vom  Geheimgemach);  M.   Brecht 
(ibid.  p.   140:   Ueber  eine  Ausgrabung  auf  der  Moor- 
schanze bei   Quedlinburg.  Av.  flg.).   Nachr.  contient 
des   contributions  de   M.  Schmidt  de  Graudenz  (p. 
33:    Fundbericht    über    die    Aufdeckung   von   zwei 
Hügelgräbern   bei  Schlagenthin,  Kreis  Tuchel.  Av. 
flg.;  p.  35:  Fundbericht  über  die  Aufdeckung  einer 
Steinkiste  bei   Kl.   Kensau,   Kreis  Tuchel.  Av.  flg.); 
M.  H.  Busse  (p.  36:  Märkische  Alterthümer.  Av.  flg.); 
M.  Th.  Voges  (p.  41:  Kupferne  Doppelaxt  von  Bors- 
sum.  Av.  flg.);  M.  A.  Götze  (p.  42:  Bronzefund  von 
Likow,    Kreis    Schivelbein;    p.   44:   Fundstelle   bei 
Bornim,  Kreis  Osthavelland;  p.  44:  Zwei  Bronzefunde 


aus  Pommern.  Av.  flg.);  M.  Schumann  (p.  48:  Römische 
Fingerringe  von  Hammelstall,  Uckermark.  Av.  flg.). 
M.  Karl  Rhamm  (Gl.  p.  169,  183,  206:  Der  heutige 
Stand  der  Hausforschung  und  das  neueste  Werk 
Meitzens)  publie  une  etude  sur  les  migrations, 
les  etablisscments  et  le  droit  agraire  des  peuples  au 
nord  des  Alpes.  Le  meme  Journal  pubhe  un  article 
du  docteur  J.  PRt)H  (p.  339:  Moderne  Höhlenwoh- 
nungen in  der  Schweiz).  Festschr.  Lübeck  contient 
des  publications  du  Dr.  Th.  Hach  (Geschichtlicher 
Ueberblick  über  Forschungen  zur  vorgeschichtlichen 
Alterthumskundo  in  Lübeck);  du  Dr.  K.  Freund 
(Die  prähistorische  Abtheilung  des  Museums  zu  Lü- 
beck. Av.  15  pL);  et  du  Dr.  K.  Karutz  (Das  Museum 
für  Völkerkunde  zu  Lübeck.  Av.  23  pl.).  M.  le  Dr. 
F.  Tetzner  (Allg.  Z.  B.  n».  188-190:  Die  Klusken) 
donne  de  nouveaux  details  sur  une  peuplade  de  la 
Pomeranie. 

Z.  0.  V.  publie  des  articles  de  M.  Josef  Stbadneb 

(p.  97:   Zur  Ethnographie   von   Istrien.  Av.  15  flg.)- 

Dr.  Michael  Urban   (p.  111:  Agrarische  Gebräuche 

in    der   Flauer  Gegend);   M.   Demeter  Dan  (p.  116, 

180:  Volksglauben  der  Rumänen  in  der  Bukowina); 

M.    Heinrich    Moses    (p.    120:   Ein   Taufbrief);   Dr. 

Fritz  Pichler  (p.  129:  Berge,  Bühel  und  Pichler  in 

den    österreichischen    Alpen),   etude   sur  les   noms 

propres;  M.   le   prof.  P.   Passler  (p.   150:  Aus  dem 

Defereggen-Thale);   Dr.    Hans   Schukowitz   (p.    159: 

Mythen  und  Sagen  des  Marchfeldes);  M.  Th.  Ver- 

nalcken  (p.  177:  Aus  dem  „Kuhländchen"  in  Mähren). 

Gl.  publie  des  articles  du  Dr.  R.  F.  Kaindl  (p.  133: 

Haus  und  Hof  bei  den  Rusnaken.  Av.  flg.);  du  Dr. 

F.  Tetzner  (p.  381 :  Das  litauische  Sprachgebiet);  de 

M.  Karl  Rhamm  (p.  317:  Über  den  Ursprung  der 

Slaven),  ä  propos  de  l'etude  de  M.  Luboe  Niederle, 

qui  y  Joint  une  replique  (p.  388);  du  baron  C.  von 

HoRMUzcKi   (p.  59:  Zur  Frage   „über  den  Ursprung 

der  Slaven").  M.  Andre  Lefevre  (Rev.  mens.  p.  225) 

traite  la  mythologie  des  Slaves  et  des  Finnois.  Verb. 

A.    G.   publie  des   Communications   de  M.   Eduard 

Krause  (p.  115:  Läppische  Geräthe.  Av.  flg.;  p.  117: 

Ueber  Sagen   welche  an  vorgeschichtlichen  Gräber 

anknüpfen,  und  über  anderen  Aberglauben;  p.  119: 

Eine   Drachen-Sage  von   Seddin  in  der  West-Prieg- 

nitz;  p.   120:  Sagen  der  Umgegend  von  Trebichow, 

Kreis  Crossen). 

M.  J.  R.  BOnkeb  (Mitth.  A.  G.  Wien  p.  86:  Das 
ethnographische  Dorf  der  ungarischen  Millenniums- 
Landosausstellung  in  Budapest.  Av.  flg.)  decrit  la 
parlio  ethnographique  de  l'exposition  hongroise.  M. 
le  Dr.  A.  Weisbach  (ibid.  p.  80:  Altbosnische  Schä- 
del) fiüt  des  observations  ä  propos  de  cränes  bosni- 
aques.  La  Bosnie  fournit  encore  un  sujet  a  M.  Bartels 
(Verh.  A.  G.  p.  98:  Hausgewerbliche   Gegenstände 


-   268    - 


aus  Bosnien.  Av.  fipr.).  M.  G.  Weigand  (Gl.  p.  53: 
Die  nationale  Bewegung  unter  den  Aromunen)  publie 
des  observations  sur  les  Roumains  de  la  Turquie. 
M.  A.  Oppel  (Gl.  p.  249:  Die  Griechen  nach  Zahl, 
Verbreitung  und  Abstammung)  consacre  une  etude 
ä  la  race  hellenique.  Des  sujets  espagnols  sont  traites 
par  M.  Telesfori  (A.  A.  XXIV  Hft  3 :  Der  ächzende 
Wagen  und  anderes  aus  Spanien.  Cf.  Gl.  p.  191).  M. 
P.  Kropotkin  (G.  J.  p.  196:  The  Population  of 
Russia)  publie  des  tables  de  statistique  illustrant  les 
changements  qui  ont  eu  lieu  dans  la  distribution  de 
la  Population  pendant  la  periode  1851  —  1897.  Gl.  (p. 
349,  371:  Die  Permier)  publie  un  article  de  M.  N. 
VON  Stenin,  d'apres  une  etude  du  prof.  I.  N.  Smirnof. 
Z.  V.  V.  contient  des  contributions  de  M.  Paul 
Saktori  (p.  113,  270:  Glockensagen  und  Glockena- 
berglaube); M.  R.  Andree  (p.  130:  Sagen  aus  dem 
Boldecker  und  dem  Knesebecker  Land),  sur  le  loup- 
garou,  le  vampyre,  les  pierres  enchantees  etc.;  Dr. 
R.  F.  Kaindl  (p.  136:  Lieder,  Neckreime,  Abzähl- 
verse, Spiele,  Geheimsprachen  und  allerlei  Kunter- 
bunt aus  der  Kinderwelt),  recueilli  dans  la  Galicie 
et  le  Boukowna;  Dr.  0.  Härtung  (p.  145;  Zur 
Volkskunde  von  Anhalt.  Suite);  M.  K.  Ed.  Haase 
(p.  162,  287:  Volksmedizin  in  der  Grafschaft  Ruppin 
und  Umgegend.  Suite);  M.  A.  Winter  (p.  172:  „Mein 
Bruder  freit  um  mich"),  etude  de  mythologie  com- 
paree;  M.  F.  Ilwof  (p.  184,  244:  Hexenwesen  und 
Aberglauben  in  Steiermark,  ehedem  und  jetzt);  Dr. 
Oswald  Zingerle  von  Summersberg  (p.  202,  254: 
Zum  altdeutschen  Bauwesen);  M.  W.  Schwarz  (p. 
225:  Der  Schimmelreitcr  und  die  weisse  Frau.  Ein 
Stück  deutscher  Mythologie);  MUe  Helene  Raff  (p. 
292:  Hexengeschichten  aus  Bayern);  M.  Alois  .Iohn 
(p.  303:  Alte  Sitten  und  Bräuche  im  Egerland);  M. 
J.  R.  Bunker  (p.  307:  Heanzische  Schwanke,  Sagen 
und  Märchen);  M.  J.  von  Medem  (p.  315:  Ostpreus- 
sische  Volksgebräuche).  Urq.  publie  des  Communi- 
cations de  M.  Hedera  Helix  (p.  181 :  Die  Sommer- 
sonnwendfeier im  St.  Amarinthale);  M.  Otto  Heilig 
(p.  190:  Das  Sommeitzglied  von  Darsberg  bei  Heidel- 
berg); Dr.  M.  Höfler  (p.  191:  Sankt  Andreas  als 
Heiratstifter);  M.  KRAUss(p.  193,217:  Guslarenlieder); 
M.  F.  Branky  (p.  201:  Zur  Poesie  des  Todes);  M.  .1. 
Passy  (p.  204:  Spaniolische  Sprichwörter  aus  Ostru- 
melien);  Dr.  Ahrendts  (p.  207:  Zaubergeld);  Dr.  0. 
Hovokka,  Chevalier  de  Zderas  (p.  208:  Von  der 
Hand,  die  aus  dem  Grabe  herauswächst);  Dr.  A. 
Brunk  (p.  209:  Volksrätsel  aus  Pommern);  M.  M. 
WoDAK  (Judendeutsches  Wiegenlied  aus  Galizien); 
M.  CoLMAB  Schumann  (Niederdeutsche  Wiegenlieder 
aus  Lübeck  und  Umgegend);  M.  A.  Treichel  (p.  245: 
Farben  im  Volksmundo);  Dr.  H.  von  Wlislocki  (p. 
261:  Sprichwörter  moslimischer  Zigeuner). 


ASTE. 

M.  G.  Reimer  (Assyriology  XI  n".  4:  Notes  on  the 
Babylonian  System  of  Measures  of  Areae)  publie  des 
notes  archeologiques.  Gl.  (p.  63:  Die  Entdeckung  der 
ältesten  babylonischen  Kultur,  7000-6000  Jahre  vor 
unserer  Zeitrechnung)  donne  la  traduction  d'un 
extrait  du  Times  (24  juin  1897).  M.  le  Dr.  A.  Götze 
(Gl.  p.  217:  Die  trojanischen  Silberbarren  der  Schlie- 
mann-Sammlung.  Av.  fig.)  publie  une  contribution 
aux  origines  de  la  monnaie.  P.  M.  (p.  119:  Zur  Geo- 
graphie und  Statistik  der  kharthwelischen  Spraclien) 
donne  la  conclusion  des  etudes  du  prof.  Dr.  H.  Schu- 
chardt  sur  le  sud  du  Caucase.  Gl.  publie  des  articles 
du  prof.  W.  Grube  (p.  89:  Das  Schamanenthum  bei 
den  Golden;  et  de  M.  W.  Krebs  (p.  181:  Die  Beulen- 
pest Shu-Yi).  LI.  publie  des  articles  sur  les  tribus 
indigenes  de  Formose  (p.  1293,  1321);  sur  les  escla- 
ves  domestiques  en  Chine  (p.  1389);  sur  la  difference 
du  Systeme  nerveux  entre  Chinois  et  Europeens,  ce 
qui  explique  la  cruaute  des  Chinois  (p.  1445);  sur 
les  usages  funeraires  des  Coreens  (p.  1357).  K.  R. 
publie  des  articles  de  M.  E.  B.  Landis  (may  1897: 
A  Royal  Funeral);  de  M.  W.  L.  Swallen  (The 
Training  of  a  native  Ministry  11);  et  des  hymnes 
coreennes.  M.  Török  (A.  A.  Hft.  3)  fait  des  observa- 
tions sur  des  cränes  aino.  M.  F.  W.  K.  Müller 
(Verli.  A.  G.  p.  88:  Anmerkungen  zu  Bartels-Ploss: 
„das  Weib")  fait  des  remarques  sur  des  sujets  japon- 
nais  traitös  dans  ce  livre.  M.  W.  von  Seidlitz  (Allg. 
Z.  B.  n".  201 :  Ulamaro)  fait  des  observations  judi- 
cieuses  sur  l'oeuvre  de  cet  artiste  japonnais.  Gl. 
(LXXI  p.  1,  23:  Reise  nach  Kulu  im  Himalaya.  Av. 
ili.)  publie  le  Journal  de  voyage  du  prof  G.  Opfert. 
M.  Harilal  Harshadray  Dhruva  (As.  S.  Bombay 
IV  n".  3:  On  the  Early  Races  of  India)  publie  une 
ötude  sur  les  races  primitives  de  l'Inde.  La  meme 
question  est  traitöe  par  le  prof.  Gustav  Opfert  (Gl. 
p.  53:  Die  Ureinwohner  Indiens  in  ethnologischer, 
religiöser  und  sprachlicher  Hinsicht.  Av.  flg.).  The 
Sanskrit  Critical  Journal,  l'organe  du  Oriental  Critical 
Nobility  Institute,  publie  des  rögles  de  conduite 
dans  des  occasions  solennelles  (A  CoUection  of  Rules 
of  Dharmasastras  for  the  Performance  of  sonie  Spe- 
cial Rites  and  Observances).  M.  le  Dr.  Kurt  Klemm 
(Z.  V.  V.  p.  155:  Tod  und  Bestattung  des  armen 
Sperlingsweibchens)  pubhe  une  lögende  du  Pandjab, 
avec  des  notes  de  M.  K.  Weinhold.  M.  L.  Four- 
nereau  (T.  du  M.  n°.  30:  Les  villes  mortes  du  Slam 
Av.  ill.)  publie  ses  notes  d'excursion.  M.  A.  G. 
Vürdekman  (Gl.  p.  29:  Animistische  Anschauungen 
der  Javanen  betreffs  einiger  Pflanzen)  donne  la  tra- 
duction d'un  article,  publie  par  lui  dans  Teysmannia. 
OCEANIE. 

Verli.  A.  6.  (p.  112:  Neuseeländische  Alterthümer) 


269   - 


public  un  extrait  d'utie  lettre  de  M.  A.  Bässlee, 
contenant  la  descriptlon  d'antiquites  de  la  Nouvelle 
Zelande.  M.  W.  von  Bülow  (Gl.  p.  149:  Der  Stamm- 
baum der  Könige  von  Samoa;  p.  375:  Samoanisclie 
Schöpfungssage  und  Urgeschichte)  donne  des  details 
sur  la  mythologie  des  iles  Samoa. 
AFRIQÜE. 

L'archeologie  de  l'Egypto  fournit.  des  sujets  ä  M. 
G.  ScHv^EiNFURTH  (Verh.  A.  G.  p.  131 :  Neue  For- 
schungen in  Aegypten  und  die  Einbalsamirung  von 
Köpfen  im  Alterthum.  Av.  flg.);  M.  E.  Salkowski 
(ibid.  p.  138:  Weitere  Untersuchungen  von  aus  der 
Schädelhöhle  von  Mumienköpfen  entleerten  Massen); 
M.  F.  Legge  (Free.  Soc.  of  Biblical  Archaeology  XIX 
n".  5:  A  Coptic  Spell  of  the  Second  Century).  M. 
Ignaz  Goldziher  (Gl.  p.  233:  Aus  dem  mohamme- 
danischen Heiligenkultus  in  Ägypten)  donne  des 
details  sur  la  vie  religieuse  de  l'Elgypte  moderne.  M. 
P.  ViDAL  DE  LA  Blache  (Ann.  G.  p.  357:  La  zone 
frontiere  de  l'Algerie  et  du  Maroc)  rend  compte 
d'une  publication  officielle  tres  interessante,  dont 
deux  volumes  ont  paru:  Documents  pour  servir  ä 
l'etude  du  Nord-Ouest  africain ,  reunis  et  rediges 
par  H.  M.  P.  De  la  Martinieee  et  N.  Lacroix.  M. 
le  Dr.  Hubert  Jansen  (Gl.  p.  260.  358:  Mittheilungon 
über  die  Juden  in  Marroko)  raconte  ses  experiences 
parmi  les  juifs  de  Maroc.  M.  Bbix  Forster  (Gl.  193: 
Die  Sonrhay)  publie  des  observations  ä  propos  du 
Ijvre  de  M.  Felix  Dubois,  „Tombouctou  la  Mysteri- 
euse".  M.  le  Dr.  K.  Weule  (Allg.  Z.  B.  n".  203: 
Afrikanische  Haarzierathe)  decrit  les  differentes  fa^ons 
dont  les  negres  ornent  leur  chevelure  avec  des 
aiguilles,  des  peignes  etc.  M.  Ch.  Pobeguin  (Bull. 
S.  6.  p.  106:  Notes  sur  les  lagunes  de  Grand-Lahou, 
de  Fresco  et  les  rivieres  Bandama  et  Yocoboue)  donne 
des  details  sur  les  indigenes  de  la  Cote  d'lvoire. 
A.  G.  publie  des  Communications  du  prof  K.  Vir- 
CHOW  (p.  154:  Schädel  der  Bakwiri,  Kameroun.  Av. 
flg.);  et  de  M.  P.  Staudinger  (p.  96:  Carneol-  bezw. 
Achatperlen  aus  Mossi,  Togo;  p  97:  Ueber  das  Zinn- 
vorkommen im  tropischen  Afrika  und  eine  gewisse 
Zinn-Industrie  der  Eingeborenen).  Les  ceremonies 
funeraires  des  indigenes  du  Togo  sont  decrites  par 
M.  H.  Seidel  (Gl.  21,  40:  Krankheit,  Tod  und  Be- 
gräbniss  bei  den  Togonegern);  et  Celles  des  indigenes 
du  Congo  frangais  par  M.  R.  E.  Dennett  (F.  L.  VIII 
p.  132 :  Death  and  Burial  of  the  Fiote). 

M.  P.  H.  Brincker  (Gl.  p.  94:  Beschreibung  der 
„Eumbo"  des  Häuptlings  der  Ovakuanjama  in  Nord- 
Ovaiuboland.  Av.  flg.)  fait  une  communication  sur 
les  Ovambo.  MM.  R.  J.  Money  et  Dr.  S.  Kellet  (G. 
J.  p.  146 :  Explorations  in  the  Country  v^est  of  Lake 
Nyasa)  publient  leurs  notes  d'excursion  parmi  les 
Ngoni.   Avec   des   figures  illustrant  ontre  autres  la 


fönte  du  fer).  M.  le  lieutenant  Stadlbauk  (Mitth.  D. 
S.  p.  169:  Turu.  Av.  2  pl.)  döcrit  les  moeurs,  les 
armes  et  les  habitations  des  Waniaturu;  M.  le  Dr. 
F.  Stuhlmann  (ibid.  p.  182:  Bericht  über  das  deutsch- 
portugiesische Grenzgebiet  am  lluvuma)  y  ajoute  des 
Communications  remarquables  sur  les  rnasques  des 
Makonda.  Bull.  Neuch.  X  publie  des  articles  de  M. 
JuNOD  (L'art  divinatoire  chez  les  Ronga  de  la  baie 
de  Delagoa);  et  de  M.  Jacottet  (Moeurs  et  sujicr- 
stitions  dos  Basouto).  La  musique  et  les  chants 
guerriers  des  Caffres  fönt  le  sujet  d'un  article  de  Mlle 
Nora  et  M.  Wm.  C.  Scully  (Pall  Mall  Magazine, 
juin  1897:  Kafflr  Music,  with  Specimens  of  War 
Songs).  M.  T.  Sluszanski  (Urq.  p.  253;  Wahlbruder- 
schaft bei  den  Madagassen)  publie  une  notice  sur 
un  usage  parmi  les  Malgaches. 
AMERIQÜE. 

Am.  Folkl.  1897.  n".  1  contient  des  articles  de  M. 
WiLLOUGHBY  (Analysis  of  the  decorations  upon  pot- 
tery  from  the  Mississippi- Valley);  M.  Boas  (Tradi- 
tions  of  the  Tsets'aut);  M.  Bergen  (Populär  american 
plant-names).  Gl.  publie  des  articles  du  Dr.  Walter 
J.  Hoffman  (p.  143:  Der  Hut  des  Cheyenne-Indianers 
Spotted-Bull.  Av.  flg.);  M.  E.  Föbstemann  (p.  45: 
Die  Kreuzinsehrift  von  Palenque.  Av.  flg.;  p.  78: 
Die  Mayahieroglyphen);  M.  H.  Strebel  (p.  197:  Zur 
Deutung  eines  altmexikanischen  Ornamentmotivs. 
Av.  flg.).  Nous  avons  ä  signaler  deux  publications 
de  I'universite  de  Chicago,  par  M.  F.  Starr  (The 
Little  Pottery  Objects  of  Lake  Chapala,  Mexico.  Av. 
flg.;  Study  of  the  Criminal  in  Mexico),  ötude  sur 
l'organisation  du  bertillonnage  dans  la  prison  de 
Puebla  par  M.  F.  M.  Baca. 

MM.  A.  Malbac  et  H.  Bourgeois  (Rev.  mens.  p. 
248:  Poison  des  fleches  du  Venezuela.  Av.  flg.)  fönt 
des  observations  sur  le  curare  rapportö  par  M.  G. 
Marcano.  Les  objets  en  terre  cuite  du  Pörou  fönt 
le  sujet  d'un  article  de  M.  H.  Schurtz  (Gl.  p.  55: 
Peruanische  Thongefässe.  Av.  flg.).  Les  notes  d'excur- 
sion de  M.  E.  Mosbach  (Gl.  p.  3,  25:  Streifzüge  in 
den  bolivianischen  Anden)  sont  accompagnöes  d'il- 
lustrations  de  scpultures  indiennes.  Le  merae  Journal 
publie  des  notes  de  M.  Chr.  Nusser-Aspokt  (p.  160: 
Die  Stämme  der  östlichen  Indianergrenze  in  Bolivia). 
M.  le  docteur  Paul  Ehrenreich  (Z.  E.  p.  59:  Mate- 
rialien zur  Sprachenkunde  Brasiliens)  publie  un  voca- 
bulaire  des  tribus  puru;  et  un  livre  sur  les  tribus 
indigenes  du  Bresil  (Anthropologische  Studien  über 
die  Urbewohner  Brasiliens.  Braunscliweig.  Av.  pl. 
et  flg.).  M.  Juan  B.  Ambhosetti  (Gl.  p.  165:  Die 
Entdeckung  megalithischer  Denkmale  im  Thale  Tafi. 
Av.  flg.)  decrit  une  sörie  de  menhirs,  decouverts  dans 
la  province  de  Tucuman,  röpublique  Argentine,  M. 
Otto  Nordenskjöld  (Ann.  G.  p.  347:   L'exp6dition 


-    270 


suedoise  ä  la  Terre  de  Feu  1895-1897)  donne  des 
details  sur  les  habitants  indigenes  de  la  Terre  de 
Pou,  les  Indiens  Ona,  vivant  en  etat  de  guerre 
perpetuelle  avec  les  envahisseurs  blancs,  qui  sont 
en  train  de  les  exteriminer.  Ils  ne  sont  pas  si  sau- 
vages comme  on  les  a  souvent  representes,  quoique 
leur  maniere  de  vivre  soit  extremement  primitive. 

LA  Haye,  octobre  1897.  G.  J.  Dozy. 

XL  Tokyo  Jinruigaku  Kai  Zasshi.  Zeitschrift 
der  anthropologischen  Gesellschaft  zu 
Tokyo.   Vol.  XI  N".  115,  Okt.  1895. 

a)  Rede  des  Herrn  Tsoboi  beim  Uten  Stif- 
tungsfest der  anthropologischen  Gesell- 
schaft  zu  Tokyo. 

Redner  erwähnt  zunächst  der  Aussendung  des 
Mitgliedes  Torii  nach  der  Halbinsel  Liao  Tung,  zum 
Zweck  anthropologischer  Studien.  Hierauf  theilt 
er  mit,  dass  die  Mitgliederzahl  erfreulicher  Weise 
im  letzten  Jahre  von  188  auf  211  gestiegen  sei, 
zwei  eifrige  Mitglieder,  die  Herren  Inouye  und  Hinoki- 
GAKi,  dem  Verein  jedoch  leider  durch  den  Tod  ent- 
rissen worden  seien.  Schliesshch  giebt  er  eine  Zu- 
sammenstellung der  im  Vereinsjahre  gehaltenen 
Vorträge. 

b)  Ueber  Eingeborne  auf  Formosa  (mit 
einer  Tafel  Abbildungen  am  Ende  des  Heftes)von 
A.  HiRANo;  nach  dessen  Mss.  mitgetheilt  von  Ono. 

Einige  Bemerkungen  über  Kleidung,  Sprache 
Körperbau  u.  s.  w.  der'  Bewohner  von  Kappan  und 
Rasun  im  allgemeinen  und  des  auf  der  Tafel  nach 
einer  Momentaufnahme  abgebildeten  Häuptlings 
"Watanaui  und  seiner  Frau  Remoimatou. 

Erklärung   zur  Tafel: 

1.  Figur  links :  Watanaui.  2  &  3.  Figur  rechts :  Remoi- 
matou (von  vorn  und  hinten).  4.  Rechts  oben :  Kinder- 
mütze. 5.  Zwischen  2  und  3:  GewöhnHche  Mütze. 
6.  Zwischen  1  und  3  oben :  Stirn  (Kopfhaar  und  Ohr) 
eines  jungen  Weibes  (unter  25  Jahren)  und  7.  Zwischen 
1  und  3  unten :  eines  älteren  Weibes  (über  25  Jahre). 
8.  Links  oben:    Haartracht  junger  Personen. 

c.  Ueber  einen  Fall  von  abnormer  Be- 
haarung  (mit  Abb.)  von  Dr.  B.  Adaciii. 

Verfasser  giebt  zunächst  die  verschiedenen  Möglich- 
keiten abnormer  Behaarung  nach  Bartels  (Zeitschr. 
f.  Ethnol.  76)  an  und  bespricht  dann  ausführiich 
einen  von  ihm  an  einem  Japaner  beobachteten  Fall 
von  Heterotopie  und  zwar  von  HypertrichoHis partialis. 

d)  Oldham's  Ansicht  über  Menschen  im 
Miocän   von   Burma  von  D.  Satö. 

Verf.  giebt  in  Kurzem  an,  aus  welchen  wissen- 
schaftlichen Gründen  Oldham  die  Hypothese  von 
NoETLiNG  (cf.  N».  107)  in  Zweifel  zieht. 

e)  Steinkeulen  in  der  Provinz  Kai.  (Mit 
Abbild.)  von  Y.  Yamanaka. 


Stein-Keulen,  meist  von  penisförmiger  Gestalt, 
sind  in  den  Kreisen  Nakakoma  und  Higashi  Yatsus- 
hiro  bei  den  Dörfern  Ontakemura,  Kokubunjiniura, 
Kunitatemura ,  Tanakamura,  Kanöiwamura,  Ozuka- 
mura  und  einigen  andern  entdeckt  worden. 

f)  Reste  aus  der  Steinzeit  im  Kreise 
Sakai   in   der  Prov.   Echizen.    (Mit  Abb.)   von 

N.  ÜNO. 

Als  Ergänzung  zu  den  Berichten  in  Vol.  VI  N".  55 
und  in  Vol.  X  N°.  109  von  Tsukiwa  und  Tanaka 
theilt  Verf.  einiges  über  neue  Ausgrabungen  beim 
Doife  Tsuboemura  mit. 

g)  Vorträge  in  der  3'en  ethnographischen 
Versammlung,  die  an  25.  Aug.  1895  in  Tokyo 
unter  den  Vorsitz  von  Herrn  Yagi  stattgefunden  hat. 

Von  Herrn  Tsuboi  wurde  ein  längerer  Vortrag  über 
Jugendspiele  in  verschiedenen  Gegenden 
Japans  {Hanabi  bei  Prozessionen  u.  s.  w.)  gehalten , 
nachdem  er  in  der  ersten  und  zweiten  Versammlung 
über  Neujahrsbräuche  und  Geschenke  und  Gegen- 
geschenke in  verschieden  Gegenden  Japans  (cf.  N^igi 
und  102  der  Zeitschrift)  gesprochen  hatte.  Die  fol- 
genden Provinzen  und  Gegenden  haben  hierbei  eine 
Berücksichtigung  gefunden : 

Prov.  Uzen,  Hokkaidö,  Tönomachi  (Iwateken, 
Prov.  Rikuchra ,  Kr.  Nishi  Hei) ,  Kr.  Date  (Prov.  Iwa- 
shiro),  Iwaomura,  (Prov.  Iwaki,  Kr.  Tamura),  Kr. 
Shimo  Ina  (Prov.  Shinshü),  Kr.  Hashina  (Prov.  Shin 
shu).  Kr.  Suzu  (Prov.  Note),  Prov.  Shimotsuke,  Kr. 
Kita  Söma  (Prov.  Shimösa). 

Vol.  XI.  N».  116,  Nov.  1895. 

a)  Ueber  die  Aehnlichkeit  zwischen  den 
Thongeräthen  aus  der  Steinzeit  auf  der 
Insel  Yezo  und  der  Hauptinsel  (mit  Abbild.) 
von  S.  TsuBOi. 

Verf.  zieht  aus  der  Uebereinstimmung  der  betref- 
fenden Geräthe  in  Form ,  Muster  u.  s.  w.  die  Schluss- 
folgerung,  dass  die  Bewohner  beider  Inseln  im 
Steinzeitalter  zu  demselben  Stamme  gebort  liaben 
müssen. 

[Unter  „Hauptinsol"  i.st  natürlich  die  fast  allgemein 
immer  noch  fälschlich  „Nippon"  genannte  Insel  zu 
verstehen,  auf  der  die  Hauptstadt  Tokyo  liegt.  Im 
Japanischen  ist  „Nippon"  stets  der  Gesammtname  für 
die  japanischen. Inseln  gewesen.] 

b)  Alte  Grabhügel  bei  Iiiabamura,  Prov. 
Shimotsuke, [Kr.  Shimo  Tsuga.  (Mit chromohth.  Abb.) 
von  S.  Yagi. 

Es  handelt  sich  um  c.  40  Ken  (=  80  M.)  lange 
Grabhügel,  in  denen  zahlreiche  hanitva,  grosse  und 
kleine  Bildsäulen,  Koreanische  Geräthe  u.  dgl.  gefun- 
den worden  sind.  Es  haben  genaue  Vermessungen 
stattgefunden,  und  die  einzelnen  Funde  werden  aus- 
führlich beschrieben. 


-  271   - 


c.  Sitten  auf  dor  zur  Provin/,  Izu  ge- 
hörigen  Insel   Tosliima   von  M.  Mizukoshi. 

Kurze  Angaben  betreffend  die  Bauart  der  Häuser, 
die  Scliutzheiligen,  Tempel,  Weiber  und  Sprache. 
Was  den  letzton  Punkt  anlangt,  so  finden  sich  als 
Eigeiitliümlichkoit  u.  A.  Verbalformen  wie  shiranusörö 

f  ^    y    ^  Jl^)    (Vgl.  auch    diu   Aufsätze   über 

Öshima  in  N".  'J3  und  Niijinia  in  N».  113). 

d)  Kinderspiele  in  der  Provinz  Kai  von 
Y.  Yamanaka. 

Der  Aufsatz  enthält  eine  Zusammenstellung  ste- 
hender Redensarten  japanischer  Kinder  bei  ihren 
Spielen  und  bei  sonstigen  Anlässen. 

e)  D'Anvers:  Story  of  early  man  (Reste 
aus  der  Bronzezeit  in  England  und  anderen  euro- 
päischen Ländern,  übersetzt  von  E.  Satö. 

/■)  T h 0 n f i g u r e n  aus  M u s c h e  1  h ii g e  1  n  in 
Shinano   von  Yamasaki. 

Fundort:    Ozawamura  im  Kr.  Minami  Saku. 

g)  Alte  Gräber  bei  einem  Tempel  im 
Stadttheil   Akasaka   in   Tokyo. 

h)  Fünftes  Schreiben  des  Herrn  Tobii  von 
der  Halbinsel  Liao  Tung  an  Herrn  Tsuboi,  vom 
27.  Oct.  1895. 

i)  Auf  bevyahrung  von  A  h  n  e  n  k  n  o  c h  e  n  auf  Miija- 
kojima  (einer  der  Li  u-Kiu  -  Inseln)  von  Hayashi. 

k)   Ueber  das  Ni essen  von  Ishii. 

l)  Reste  aus  der  Steinzeit  in  derProv.  Tötomi. 

m)  Brief  des  Herrn  Satö  an  Herrn  Tsuboi,  über 
Reste  in  Fukuyama. 

n]  Statuten  der  Anthropologischen  Gesell- 
schaft  für   Hokuroku. 

Sitz  der  Gesellschaft:  Kanezawa  (Prov.  Kaga). 

0)  Bericht  über  eine  Reise  in  Nordost- Japan 
von  Satö. 

p)  Sitzungsbericht  der  anthropolog.  Gesellschaft  zu 
Tokyo. 

109  ord.  Sitz,  vom  Oct.  1896,  und  andere  die  Ge- 
sellschaft betreffende  Mittheilungen,  sovile  Bericht 
über  die  60  Sitz,  der  anthropologischen  Gesellschaft 
für  Nordjapan,  vom  12  Oct.  1895. 

Vol.  XI  N».  117,  Dezember  1895. 

a)  üeber  den  Begriff  Anthropologie  von 
S.  Tsuboi  (in  der  anthropologischen  Gesellschaft  für 
Hokuroku  vorgelesen  von  Kawashima). 

Der  Vortrag  giebt  die  Definitionen  von  Bkoca, 
Quatrkpages,  Waitz  und  anderen  Gelehrten. 

&)  Formen  japanischer  Steinpfeilspitzen  (mit 
Abbildungen)  von  D.  Satö. 

Abbildung  und  Erklärung  der  verschiedensten 
Formen. 

c)  Mittheihmgen  aus  Formosa  von  Y.  Inö.  Verf. 
giebt  u.  a.  die  Beobachtungen  v(rieder,  die  der  Ober- 


befehlshaber Tashiuo  auf  seiner  Reise  im  Regierungs- 
auftrag nach  llan  (^  iM  j  im  Nordosten  der  Insel 

bei  den  dort  hausenden  Malaien,  Namö-  und  Keitö- 
Barbaren,  gemacht,   und  in  seinem  Werke  „Seiban 

jissa"  ^  ^  (f  1^  veröffentlicht  hat.  (llan 
früher:  Kamelan  und  Kavanan    ^^  -^  W^J 

d)  Strandfunde  in  dor  Provinz  Iburi,  auf  der 
Insel  Yezo  (mit  Abbildungen)  von  G.  Takahata  (in 
Sapporo). 

Senkrocht  verlaufende  Höhlen ,  Muschelhügel,  Thon- 
und  Steingeräthe. 

Von  Muscheln  wurden  fünfzehn  namhaft  gemachte 
Species  gefunden. 

(!)  Einige  Worte  des  Herrn  Awa  bei  der  Gründung 
der  anthropologischen  Gesellschaft  für  Hokuroku 

f)  d'Anvers  „Story  of  early  man".  (Anfang 
des  Eisenzeitalters)  übersetzt  von  D.  Satö. 

g)  Ethnographische  Gegenstände  in  Engl. 
Columbia  (mit  Tafel).  Abbildungen  und  kurze  Er- 
klärungen der  von  einem  Mitglied  der  Gesellschaft 
von  dort  für  die  Universität  mitgebrachten  Sachen 
(Haus-  und  Küchen-Geräthe ,  Steinbeile,  Waffen). 

h)  6-8  Brief  des  Herrn  Tobii  von  der  Halbinsel 
Liao   Tung   und  dessen  Telegramm: 

Tsuku ;  asu  asa  sugu  tatsu  =  (Angekommen.  Morgen 
früh  reise  sofort  weiter). 

i)  Sitzungsbericht  der  anthropolog.  Gesell- 
schaft in  Tokyo  vom  9  Dec.  der  anthropol.  Gesellsch. 
für  Nordjapan  in  Tsurugoaka,  vom  14  Dec.  und  der 
anthropol.  Gesellsch.  für  Hokuroku  in  Kanazawa, 
vom  23  Nov.  (Eröffnungsitzung). 

Vol.  XI  N«.  118,  Januar  1896. 

(«)  Ausgrabungen  in  Kamegaoka,  in  Mutsu 
(mit  lithogr.  Tafel)  von  D.  Satö. 

Auf  20  Seiten  werden  die  auf  5  Seitön  und  2  Tafeln 
(am  Ende  dos  Heftes)  abgebildeten  zahlreichen  Funde 
des  bei  Aomori  liegenden  Dorfes  ausführlich  be- 
schrieben. 

b)  Mittheilungen  aus  Formosa  von  Ixö, 
(Forts.) 

Bericht  über  Gründung  und  Statuten  der  anthro- 
pologischen Gesellschaft  für  Formosa  und  Bemer- 
kungen über  die  Toakökan-Barbaren  ^  ^_  _^ 
auf  Formosa. 

Aus    der    Sprache    dieser    Wilden    werden 

angeführt  sajin  (  ^  2^  und  tüijü  ^  ^  6j  die 
den  Wörtern  sain  und  teyii  der  Sprache  in  llan  ent- 


-   272   - 


sprechen.  Als  Sprachprobe  wird  ausserdem  folgendes 
Liedchen  gegeben: 

Mashatinie  itakära  tama  kathü  wärrwsa  laibakushin, 
kujinkära  chiekairyä  tökui  mOa  taiwan,  itakära  ma- 
kita  yäiama  chässicairä. 

Nach  der  beigefügten  japanischen  Uebersetzung 
ist  die  Bedeutung  etwa  folgende: 

„Heut  seid  Ihr  auf  einem  Schiff  zum  Vergnügen 
„nach  Taihoku  (Taipei)  gekommen,  Ihr,  die  Ihr  die 
„weite  Reise  nach  Formosa  unternommen  habt.  Wir 
„begi-üssen  Euch  als  unsere  Brüder  (Freunde)". 

c)  Sitten  auf  der  zur  Provinz  Izu  ge- 
hörigen   Insel   Oshima   von  N.  Yamazaki. 

Angaben  über  Regierung,  Schulwesen,  Religion, 
■Verkehrsverhältnisse ,  Statistik ,  Kleidung ,  Nahrungs- 
mittel ,  Wohnungen ,  Hochzeitsbräuche  und  Sprache. 
Administrativ  zu  Tokyo  gehörig,  hat  die  Insel  eth- 
nographisch doch  noch  vielfach  ihreEigenthümlichkeit 
bewahrt.  Was  die  Sprache  betrifft,  so  findet  sich 
dort  der  dialektische  Lautwandel  von  na  z\i  ne,  s  zu 
seh  und  k  zu  h;  z.B.  toho  ye  yuku  ha?  (wohin gehen 
Sie?)  statt  doko  ye  yuku  ka? 

Als  dialektische  Ausdrücke  werden  z.  B.  angeführt : 
ama,  Weib;  wäre  ni  kero,  gieb  mir;  und  zum  Schluss 
werden  einige  Lieder  angeführt. 

d)  Querhöhlen  bei  Koganemura  im  Kreis 
Kawagita  in  der  Prov.  Kaga  (mit  Abbild.)  von  M.  Südö. 

Die  Ergebnisse  der  Vermessungen  werden  ange- 
geben. 

e)  Die  Anthropologie  an  der  Universität 
Columbia. 

Studiosus  KoMEDA  theilt  in  einem  Briefe  an  Herrn 
TsuBOi  die  Eintlieilung  der  Fakultät,  der  dort  die 
Anthropologie  angehört,  mit,  und  die  Fächer,  die  der 
junge  Anthropologe  dort  studiren  muss. 

/■)  Sitzungsberichte  folgender  gelehrter 
Gesellschaften: 

])  der  anthr.  Ges.  zu  Tokyo;  2)  der  anthr.  Ges.  zu 
Tsurugaoka;  3)  der  anthr.  Ges.  zu  Tokushima;  4)  der 
anthr.  Ges.  für  Hokuroku;  5)  der  Ges.  f.  anthr.  For- 
schung;  6)  der  Ges.  f.  anthr.  Sammlung. 

Vol.  XI  N».  119  (Februar  1896). 

a)  Abbildung  von  3  Wilden  (^  ^)  auf  For- 
mosa, nach  einer  Photographie.  (Nachtrag  zu  dem 
Aufsatz  von  Inö  in  N".  118). 

wörtlich  rohe  Barbaren,  habe  ich  mit 


(4 


Wilde,  und 


wörtlich  gereifte  Barbaren, 


mit  Halb- Wilde  übersetzt.) 

b)  Vergleichende  Studien  über  Ainomuster  und 
Muster  aus  der   Steinzeit  von  Tsüboi. 

Zum  Vergleich  haben  50  moderne  Ainogeräthe  aus 
Holz,    Hörn   und  Gewebe,  Sowie   125  Thon-,  Stein- 


und    Knochen-Geräthe   aus   der  Steinzeit  (aus  ver- 
schiedene Orten)  vorgelegen.  (Forts,  folgt). 

c)  Ausgrabungen  bei  Kamisukigawamura 
im  Kreise  Naka-Tsugaru  der  Prov.  Mutsu. 
von  Satö. 

Steinbeile ,  Steinkeulen ,  Steinpfeilspitzen ,  verschie- 
dene Thongeräthe  u.s.  w. 

d)  Mitth eilungen  aus  Formosa  von  Inö. 
(Mit  Karte  am  Ende  des  Heftes). 

Mittel  zur  Japanisirung,  über  Häuser  und  Tempel 
in  Dan. 

e)  Anthropologische  Bemerkungen  von 
Adachi. 

üeber  eine  Steinaxt  aus  einem  Muschelhügel  bei 
Omori  und  Steingeräthe  bei  Dömeijimura (?)  im 
Kreise  Shiki  der  Prov.  Kawachi  etc. 

f)  Reste  aus  dem  Steinzeitalter  bei  Hodoshima- 
mura  in  der  Prov.  Echizen. 

Abgesehen  von  Steinsplittern  und  einer  Steinaxt, 
zahlreiche  irdene  Geräthe. 

g)  üeber  die  Kinderzahl  bei  Geburten 
von  Y.  Hashiba. 

Verf.  führt  einzelne  Beispiele  von  einer  „Sechslings"— 
und  einer  „Siebenlings"— Geburt  an.  So  soll  u.  a.  eine 
fruchtbare  Japanerin  innerhalb  5  Tagen  6  Kinder 
(4  Knaben  und  2  Mädchen)  geboren  haben !  ? 

h)  Forts,  des  Aufsatzes  von  Sasamoki  aus  N".  104. 
Auszug  aus  dem  Werk  Nantö  tanken. 

i)  Die  anthropologischen  Gesellschaften  in  Japan. 

A-)  Japanische  Uebersetzung  der  Inhaltsübersicht 
einiger  Nummern  der  Pariser  und  der  engl,  anthr. 
Zeitschrift. 

l)    M  i  1 1  h  e  i  1  u  n  g  e  n  : 

Rückkehr  des  Herrn  Tobii  von  der  Halbinsel  Liao 
Tung.  —  Gründung  einer  Gesellschaft  für  anthrop. 
Sammeln.  —  Donnerkeile  in  Echizen.  Steinäxte  in 
Nagato. 

ni)  Sitzungsberichte  der  anthr.  Gesellschaft  zu  Tokyo 
(113  Sitz,  vom  2  Fcb.),  Tsurugoaka  (64  S.  vom  8  Feb.), 
Kanazawa  (4  S.  vom  2  Feb.),  Sapporo  (1—8  S.  und 
Statuten),  für  anthr.  Forschung  (2  S.  vom  18  Janr.). 

Statuten  dos  Verbandes  anthr.  Gesellschaften  in 
Japan. 

Vol.  XI  N».  120  (März  1896). 

a)  Vergleichende  Studien  über  Aino- 
Muster  und  Muster  aus  der  Steinzeit. 
(Forts. aus N».  119)  mit  Tafel  am  Schluss  des  Heftes, 
von  TsuBoi. 

Verf.  kommt  zu  dem  Schluss,  dass  die  Aino-Muster 
nicht  auf  die  Muster  aus  der  Steinzeit  zurück- 
zuführen sind. 

b)  Verschiedene  beim  dritten  internationalen  Zoo- 
logen-Congress  ausgesprochene  Ansichten  über  den 
Pithecant hropus   erectus   von  D.  Satö. 


273    - 


Diu  Ansichten  von  Sollas,  Martin,  Virchow  und 
anderen  Gelehrten. 

c)  Mittheilungen   aus  Formosa   von  Y.  Ino. 

Wilde  und  Halbwilde  (^  ||  und  ^  ^)  Aus- 
führliche Besprechung  dieser  beiden  keineswegs 
ethnographischen,  sondern  kulturellen  Begriffe.  — 
Nationalisierung  (Japanisiruiig).  —  Bescln-oibung  der 

Weiber   der  Toakökan     ( ^   ^   ^). 

d)  Anthropologisches  aus  dem  Hokuroku 
von  Yagi.   Bd.  I.  Cap.  1.  (enthält  nur  das  Tagebuch). 

e)  Steingeräthe    in    den    beiden   Kreisen 
Ishikawa   und   Kahoku    in   der  Prov.  Kaga  von 

SuDü. 

Abbildung  und  Erklärung  von  71  Geräthen. 
/")  d'Anvers  Story  ofearly  man,  übersetzt  von  Satö. 
g)  -Jap.  Uebersetzung  der  Inhaltsübersicht  einiger 
Nummern  der  Wiener  anthropologischen  Zeitschrift 

und  des  Internat.  Archivs  f.  Ethnographie,  i  ks.  Kl 


J-  -^  ^  ^  =±  ^   herausgegeben  von  Dr.  E.  D. 

ScHMELTz  (  X  .    T*,  2>  X    y    Jl^    $^  ). 

h)  Kanjiki  im  Uiljakischen  von  Torii.  Die 
Giljaken  (in  Nordost-Europa  und  Nordasien)  haben 
dafür  das  Wort  Kysi,  augenscheinlich  verwandt 
mit  den  Ausdrücken  dafür  im  Mandschu,  .Japanischen, 
Aino  u.s.  w. . 

()  Muschelhügel  in  Ikebukuro,  Kr.  Kita 
Toshinia,    Prov.   Musashi. 

k)   Alte  Gräber  in  der  Prov.  Awa  und  in  d.  Prov. 
Tosa. 
l)  Sitzungen :  1  Ute  der  anthrop.  Gesellsch.  zu  Tokyo. 

i:  5 1,   »         ;,  „    zu  Kanazawa. 

"  1*^ »    ))         „  „     „  Sapporo. 

»  65  „    „         „  „     „  Tsurugaoka. 

,,  8  „  Gesellsch.  f.  anthrop.  Forschungen. 

n  2  „         „  „        „        Sammeln. 

Dr.  A.  Gramatzky. 


V.     LIVRES   ET   BROCHURES. 


BÜCHERTISCH. 


XXXIV.  Alfred  Vierkandt:  Naturvölker 
und  Kulturvölker.  Ein  Beitrag  zur  Socialpsy- 
chologie.   Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1897.  8". 

Der  Verfasser  zählt  zu  der  Zahl  vielversprechender 
Jünger  unserer  Wissenschaft,  die  innerhalb  des  letzten 
Decenniums  aus  Friedrich  Ratzel's  Schule  hervor- 
gegangen und  macht  derselben,  mindestens  unserer 
bescheidenen  Meinung  nach ,  mit  der  vorhegenden 
Arbeit  Ehre!  Auf  neuen  oder  bislang  weniger  be- 
tretenen ^vissenschaftlichen  Pfaden  einherschreitend, 
wendet  er  sich  an  den  weiteren  Kreis  der  wahrhaft 
Gebildeten  und  befleissigt  sich  in  seinen  Ausführun- 
gen, die  von  einem  philosophischen  Geiste  getragen 
und  durch  zahlreiche  Literaturbelege  unterstützt 
sind,  grosser  Klarheit  und  Uebersichtlichkeit  in  der 
Behandlung  des  Stoffes. 

Betreffs  der  Eintheilung  des  Werkes  sei  bemerkt, 
dass,  abgesehen  von  einer  Einleitung,  dasselbe  in 
sieben  Kapitel  zerfällt.  Während  die  erstere  Mit- 
theilungen mehr  orientirender  Natur  betreffs  des 
behandelten  Gegenstandes  enthält,  ist  das  erste 
Kapitel  historischer  und  das  zweite  systematischer 
Natur;  das  erstere  dreht  sich  um  den  Gegensatz 
zwischen  dem  Individualismus  der  Aufklarung  und 
der  Abkehr  von  ihm,  der  wir  heut  in  so  hohem 
Masse  begegnen;  dagegen  macht  uns  der  Verf.  im 
zweiten  mit  den  Grundlagen  und  Voraussetzungen 
für  die  Gemeinschaft  des  geistigen  Lebens  und  seine 
■wichtigste  Eigenschaft ,  die  Stetigkeit ,  bekannt.  Das 
L  A.  f.  E.      X. 


dritte  Kapitel  ist  einer  Erörterung  der  wichtigsten 
Unterschiede  zwischen  Natur-  und  Kulturvölkern, 
die  auf  den  Gegensatz  des  unwillkürlichen  und 
willkürlichen  Typus  zurückgeführt  werden,  gewidmet. 
Im  vierten  tritt  der  Verfasser  einigen  Eigenthüm- 
lichkeiten  des  geistigen  Lebens  der  Naturvölker 
näher,  während  er  im  fünften  und  sechston 
das  Wesen  der  Vollkultur  der  Betrachtung  unter- 
zieht, wobei  sich  ergiebt  dass  die  volle  Entfaltung 
derselben  mit  gewissen  Schwierigkeiten,  Selbst- 
hemmungen und  Antagonismen  behaftet  ist,  deren 
systematische  Erörterung  der  Verf.  im  letzten ,  dem 
siebenten  Kapitel  versucht. 

So  nahe  für  uns  die  Versuchung  liegt,  dem  Ver- 
fasser während  längerer  Zeit  auf  seinem  Pfade  zu 
folgen,  müssen  wir  uns  hier  dennoch  auf  den 
Hinweis  beschränken  dass  aus  seiner,  von  Wieder- 
holungen hie  und  da  nicht  freien  Untersuchung 
besonders  klar  der  Gegensatz  zwischen  Natur-  und 
Kulturvölkern  hervorgeht.  Der  Naturmensch,  der  das 
ganze  All  beseelt  und  sich  stets  und  überall  von  Dämo- 
nen und  Geistern  umgeben  wähnt,  sucht  anf  deren 
Thätigkeit  jeden  Vorgang,  Gutes  und  Widriges  das 
ihm  widerfährt,  zurückzuführen;  für  ihn  giebt  es 
keine  Entwicklung,  nur  Furcht  vor  bösen  Geistern 
beseelt  ihn.  Der  Werth  des  Individuums  ist  daher 
denn  auch  gleich  Null,  daher  auch  die  oft  beobachtete 
Nichtachtung  des  Lebens,  besondere  des  jungen  und 
keimenden  Lebens.   So  zeigt  sich  der  Naturmensch 

35 


274 


hier  gewissermaassen  dem  Thiere,  der  Natur  ver- 
wandt. Dagegen  sehen  wir  bei  den  Kulturvölkern 
die  Individuen  von  dem  Bewusstsein  getragen,  dass 
jeder  Einzelne  seinen  bestimmten  Platz  und  Zweck 
in  der  Gesellschaft  erfüllt,  dass  er  ein  Glied  ist  am 
Körper  derselben  das  eben  so  nöthig  und  seinen 
Zweck  erfüllend,  ja  unersetzlich  ist,  als  wir  dies 
von  den  Gliedern  des  menschhchen  Korpers  wissen. 
In  diesem  Bewusstsein  wurzeln  die  grossen  Errungen- 
schaften der  Kultur,  hierin  liegt  die  Grundursache 
aller  fortschreitenden  Entwicklung.  Dies  ist  unserer 
Anschauung  nach  die  Quintessenz  des  vorhegenden 
"Werkes,  uns  dies  klar  und  deutlich  vor  Augen  ge- 
führt zu  haben  ist,  meinen  wir,  das  Hauptver- 
dienst des  Verfassers.  Gern  würden  wir  ihm  in 
seinen  interessanten  Ausführungen,  z.B.  wo  er  sich 
über  Entlehnung  und  Entstehung  von  Sitten,  Bräu- 
chen, Form  der  Waffen  etc.  (Siehe  z.  B.  pg.  104) 
verbreitet,  weiter  folgen,  doch  müssen  dies  dem 
Leser  selbst  überlassen.  An  mancherlei  Anregung 
zum  Denken,  zur  Erlangung  neuer  Gesichtspunkte 
betreffs  der  socialpsychologischen  Erscheinungen  in 
unsrem  Dasein  wird  es  ihm  nicht  fehlen. 

Dass  auch  hier,  bei  dieser  socialpsychologischen 
Untersuchung,  der  Leser  manchmal  in  Streit  mit 
religiösen  und  sittlichen  Anschauungen  gerathen  wird, 
dass  ihm  in  dieser  Hinsicht  manchmal  ernste  Be- 
denken aufsteigen  werden,  ist  niclit  abzuleugnen. 
Allein  sehr  richtig  sagt  Vierkandt  ipg.  68)  dass 
derart  aesthetisshe  Bedenken  vor  wichtigern  Rück- 
sichten schweigen  müssen.  „Sittliche  Vertiefung, 
„wie  die  höhere  wirthschaftliche  und  technische 
„Entwicklung  des  modernen  Lebens,  haben  überall 
„der  Schönheit  und  künstlerischen  Vollkommenheit 
„unseres  Lebens  den  schwersten  Abbruch  gethan. 
„Es  ist  nur  ein  weiterer  Schritt  in  dieser  Richtung, 
„wenn  heut  die  Wissenschaft  des  menschlichen 
„Lebens  von  unserm  Gemüt  zwei  weitere  Opfer 
„fordert,  nämlich  erstens  das  menschliche  Leben 
„durchgängig  unter  dem  Gesichtspunkt  einer  strengen 
„Gesetzmässigkeit,  als  ein  Stück  Natur  zu  betrachten 
„und  zweitens,  bei  seiner  Betrachtung  überall  unsere 
„Affekte  zu  Gunsten  einer  leidenschaftslosen,  spiuo- 
„zistischen  Betrachtungsweise  zurückzudrängen.  (Seht 
„das  Opfer  uns  hier  um  so  viel  mehr  nahe,  als  einst 
„im  Gebiete  der  naturwissenschaftlichen  Forschung, 
„als  das  menschliche  Leben  unserm  Herzen  näher 
„steht  als  die  Natur,  so  wird  es  doch  vermindert 
„durch  die  Erwägung,  dass  hier  überall  zu  dem 
„Begriff  der  Gesetzmässigkeit  der  weitere  Begriff 
„der  Entwicklung  ergänzend  hinzutritt  und  in  ihm, 
„da  die.se  Entwicklung  sich  auch  auf  die  sittlichen 
„Güter  des  menschlichen  Lebens  bezieht,  der  prak- 
„tische  Idealismus  eine  kräftige  Verankerung  findet." 


Gern  unterschreiben  auch  wir  diese  Worte  Vier- 
kandt's,  auch  wir  sind  fest  überzeugt  dass  die  idealen 
Güter,  die  den  Schatz  unsres  geheimsten  Kämmer- 
leins bilden,  keinerlei  Schaden  leiden  werden  dadurch 
dass  wir  der  Wahrheit,  wie  in  der  vorliegenden 
Untersuchung,  ohne  Furcht  ins  Antlitz  schauen, 
sobald  wir  uns  nur  unserer  eigenen  ünvollkommen- 
heit,  und  damit  der  Grenzen  bewusst  bleiben,  die 
auch  unsrem  Wissen  und  unserer  Erkemitnis  ge- 
setzt sind;  oder  mit  andern  Worten  dass  wir  uns 
vor  eitler  Selbstüberhebung  bewahren. 

Hiermit  nehmen  wir  Abschied  von  des  Verfassers 
schönen  Gabe;  gern  hätten  wir  gesehen  dass  er 
derselben  ein  alphabetisches  Inhaltsregister  hinzu- 
gefügt hätte.  Möge  das  Buch  sich  eines  weiten  Leser- 
kreises, besonders  dort  wo  man  unserer  jungen  Wis- 
senschaft noch  mehr  oder  weniger  fi-emd  gegenüber 
steht,  erfreuen  und  wo  es  sicher  geeignet  sein  dürfte 
ihr  neue  Freunde  zu  erwerben. 

XXXV.  Emil  Schmidt:  Ceylon.  Mit  39  Bildern 
und  1  Karte.  Beriin,  Schall  &  Grund,  1897.  8». 

„Wenn  Jemand  eine  Reise  thut,"so  kann  er  was 
erzählen".  —  Die  Ansicht  welche  der  Beginn  dieses 
alten  deutschen  Liedes  vom  Herrn  Urian,  der  von 
einer  Reise  heimgekehrt  seine  Abenteuer  erzählt, 
ausdrückt,  findet  sich  nicht  immer  bewahrheitet. 
Vielen  ist  es  vergönnt  fremde  Länder  und  Völker 
zu  besuchen,  allein  wie  verhältnismässig  wenigen 
ist  es  gegeben,  von  dem  was  sie  schauten  uns  ein 
klares  lebensvolles  Bild  zu  geben,  weil  es  ihnen 
an  dem  einen  Haupterfordernis,  mit  dem  der  Rei- 
sende ausgerüstet  sein  muss,  „dem  offenen  Auge, 
dem  klaren  Blick"  fehlt;  oder  weil  ihr  Inneres,  in 
Folge  des  üebermasses  heimischer  „Genüsse",  nicht 
mehr  empfänglich  für  den  Genuss,  den  eine  schöne 
Natur  und  von  der  Uebercultur  des  Westens  noch 
unbelecktes  Menschenleben  darbietet. 

Anders  der  Verfasser  des  vorhegenden  Buches! 
Der  bekannte  Leipziger  Anthropologe ,  der  von  einer 
Reise  nach  Indien,  mit  geistigen  Schützen  und  einer 
schönen  Sammlung  für  das  Leipziger  Museum  für 
Völkerkunde  reich  beladen  heimgekehrt,  schildert 
uns  hier  Natur  und  Volk  der  wunderbaren  Zimmt- 
Insel  in  beredten  Worten,  und  zwar  nicht  allein 
den  von  der  Schöpfung  besser  bedachten,  sondern 
auch  den  ärmeren  von  Reisenden  weniger  besuchten 
Theil  derselben. 

Das  Buch  ist  in  das  Gewand  einer  Reisebeschrei- 
bung gekleidet  und  für  grössere  Kreise  bestimmt; 
dass  dies  kein  Grund  ist  um  die  Ergebnisse  streng 
ethnologischer  und  anthropologischer  Forschung,  als 
jene  minder  interessirend,  zu  übergehen,  beweist 
uns  der  Verfasser,  der  diese  Resultate  seinen  Lesern 
in  leicht  fasslicher  Weise  nahe  bringt. 


275 


Der  Charakter  dieser  Zeitsclirift  gebietet  es  uns 
von  einem  tieferen  Eingehen  auf  das  Naturgemälde 
das  der  Verfasser  vor  unserm  geistigen  Auge  entrollt, 
abzusehen  und  müssen  wir  es  unsern  Lesern  über- 
lassen sich  selbst  damit  zu  befreunden,  denen  solches 
einen  eben  so  grossen  Genuss  wie  uns  bereiten 
wird.  An  anthropologischen  und  ethnologischen 
Daten  ist  das  Buch  reicher  als  man  dies  bei  einem 
solchen,  dass  sich  nur  als  Reisebeschreibung  an- 
kündigt, unter  dem  ersten  Eindruck  vermuthen 
sollte.  Wedda's  und  Singhalesen  finden  eine  ein- 
gehende Schilderrung  und  auch  über  die  Tamilen 
wird  mancherlei  Interessantes  mitgetheilt  Den  Wedda 
des  Innern  und  den  Küsten-Wedda  ist  je  ein  Kapitel 
gewidmet  und  ausserdem  noch  eines  der  Gesammt- 
bevölkerung  der  Insel.  Einzelne  Züge  aus  der  dem 
Text  eingetrenten  ethnologischen  Schilderung  mögen 
hier  specielle  Erwähnung  finden. 

Wenn  wir  pg.  36  &  53  von  der  Sorge  lesen,  welche 
die  Singhalesen  allmorgentüch  der  Reinigung  des 
Mundes  und  der  Zähne  widmen,  so  kommt  es  uns 
vor,  dass  mancher  Europäer  sich  hier  ein  Beispiel 
an  diesen  Eingebornen  nehmen  könne.  Die  Reinigung 
des  Gebisses  geschieht  mit  einem  zerfaserten  Holz- 
stäbchen und  zeigen  sich  in  Folge  dessen  manchmal 
Veränderungen  der  Zähne,  die  an  künstliche  Feilung 
zu  erinnern  geeignet  sind.  —  In  Badulla  fand  der 
Verf.  oft  die  weissgetünchten  Hauswände  übersät 
mit  schwarzen  (Theer-)Abklatschen  kleiner  ausge- 
spreizter Hände  und  ist  geneigt  die  Ursache  eher 
in  abergläubischen  als  aesthetischen  Anschauungen 
zu  suchen  (pg.  42);  es  bedarf  hier  wohl  kaum  des 
Hinweises  auf  die  Bedeutung  der  ausgespreizten 
Hand  als  ithyphalUsches  Symbol,  um  die  Richtigkeit 
der  beregten  Annahme  zu  zeigen.  -  In  der  Schil- 
derung der  Wedda's  von  Nilgala  (pg.  69  ff.)  begegnen 
wir  einer  eingehenden  Beschreibung  eines  Teufels- 
tanzes, als  Begleitung  diente,  gleich  primitivster 
Musik,  das  Schlagen  der  Hände  auf  den  Bauch.  —  Das 
Bogenschiessen,  auch  auf  dem  Rücken,  wird  deutlich 
erläutert:  als  Feuerzeug  dient  diesen  Wedda's  jetzt 
Stahl  und  Stein;  in  früherer  Zeit  der  Feuerbohrer, 
dessen  Manipulation  dem  Verfasser  vorgeführt  wurde, 
so  dass  er  sie  für  fernere  Zeit  nach  festlegen 
konnte.  Interessant  ist  eine  Bemerkung  des  Verf. 
(pg.  89)  betreffs  der  Alt  des  Trinkens  seiner  Träger 
die  das  Wasser  aus  einem ,  zugleich  als  Schöpfer 
dienenden  Blatttrichter  in  dünnem  Strahl  in  den 
Mund  laufen  liessen,  in  derselben  Weise  wie  wir  es 
so  vielfacli  bei  andern  Eingebornen,  die  Krüge  ge- 
brauchen, sehen.  —  Den  Ochsen  werden  ausser  dem 
officiellen,  aus  Buchstaben  bestehenden  Eigenthums- 
zeichen,  auch  als  Zaubcrmittel  dienende  Zeichen 
aufgebrannt  (pg.  111);  eine  Schilderung  der  einfachen 


VVeddaliütten ,  meist  nur  ein  erhobenes  Grasdach 
bildend ,  ist  von  Werth  als  Typus  primitivster  Wohn- 
stätten, —  Das  Museum  in  Coloinbo,  das  Verfasser 
sehr  rühmt,  besitzt  an  ethnographischen  Gegen- 
ständen beziehentlich  wenig;  manches  Interessante 
betreffs  der  Kleidung  etc.  bietet  die  eingehende 
Schilderung  der  niedersten  Singhalesen-Kaste,  der 
Rodias.  Kastenwesen  und  Eheverhältnisse  werden 
eingehend  besprochen,  die  Wedda's  vergegenwärtigen 
noch  den  Typus  der  Horde.  Der  Religion  ist  ein 
besonderes  Kapitel  gewidmet ;  der  Verfasser  kommt 
zu  dem  Schluss  dass  dem  Buddhismus,  trotz  seiner 
Verbreitung,  keine  hohe  Stellung  in  der  Reihe  der 
Religionen  zuzuweisen  sei ,  mit  Rücksicht  auf  den 
Einfluss  den  er  auf  Geist,  Gemüth  und  sittliches 
Verhalten  seiner  Bekenncr ausübt!  Dies  wird  manche 
Schwärmer  die  im  Buddhismus  ihr  Ideal  sehen , 
das  sie  gern  auch  nach  Europa  verpflanzen  möchten, 
nicht  besonders  angenehm  berühren. 

Indem  wir  glauben  liiemit  dem  neuen  Werke 
Schmidt's,  soweit  unser  Raum  reichte  und  nach 
Maassgfibe  unserer  Kräfte,  gerecht  geworden  zu  sein, 
bemerken  wir  zum  Schluss  dass  die  beigegebenen 
Illustrationen  ihrer  Ausführung  halben  Lob  verdienen 
und  dass  ein  eingehendes  Inhaltsverzeichnis  den 
Gebrauch  des  Werkes  erleichtert. 

XXXVI.  Fkiedr.  Ratzel:  Die  geographische 
Methode  in  der  Ethnographie  (Geogi-aphische 
Zeitschrift,  III  Jahrg.)  1897.  8°. 

In  diesem,  gewissermassen  eine  Kritik  des,  auch 
von  uns  in  dieser  Zeitschrift  besprochenen,  Buches 
von  AcHELis  bildenden  Aufsatz,  zeigt  der  Verfa-sser 
an  einer  Reihe  von  Beispielen  die  Wichtigkeit  der 
Anwendung  der  geographischen  Methode  auf  ethno- 
graphische Fragen.  Zumal  wird  hier  nachgewiesen 
was  eine  Bearbeitung  der  in  den  Museen  vorhandenen 
greifbaren  Aeusserungen  der  Volksseele  unter  derar- 
tigen Voraussetzungen  gewinnen  und  wieviel  sie 
uns  dann  lehren  kann.  Dieser  Zweig  der  Völker- 
kunde, die  museologische  Thätigkeit  der  Ethnogra- 
phen hatte  in  dem  genannten  Werk  fast  gar  keine 
Berücksichtigung  gefunden  und  unternimmt  Ratzel 
es  hier,  sozuzagen,  dazu  einige  Ergänzungen  zu 
hefern. 

XXXVII.  Gustave  Schlegel:  La  femme  chi- 
noise.   Leide  E.  J.  Brill,  1896.  8». 

Ce  travail  du  Sinologue  bien  connu  est  le  recit 
d'un  Conference  faite  par  lui  au  Xe  Congres  des 
Orientalistes  ä  Göneve  en  1894.  L'est  destine  de 
dissiper  l'erreur  commune  qu'on  Charit  sur  la  condition 
inferieure  de  la  femme  chinoise.  Pour  prouver  que 
cette  condition  n'est  pas  si  abjecte  qu'on  le  croit 
generaloment,  et  que  la  femme  chinoise  est  au  con- 
trairc,    sous    plusieurs   rapports   peut-etre,   en   une 


276    - 


meilleure  condition  sociale  que  la  femme  europeenne 
l'auteur  apporte  une  foule  de  citats  d'ouvrages  chinois 
en  faveur  de  sa  these  et  communique  des  d'obser- 
vations  pei-sonelles.  Le  seul  tourment  de  la  femme 
chinoise  est,  selon  notre  auteur,  sa  bellemere;  la 
loi  l'oblige  ä  une  obeissance  absolue  ä  sa  bellemere 
et  quelquefois  c'est  la  source  d'une  tyrannie  insup- 
portable  pour  eile. 

L'auteur  dit  a  la  fin  de  son  travail  que  „la  femme 
„chinoise  a  meme  un  avantage  sur  les  femmes  bour- 
„geoises  en  Allemagne;  que  le  premiere  n'a  pas 
,besoin  d'aller  faire  elle-meme  ses  emplettes  au 
„marchö,  ni  de  rapporter  le  panier,  souvent  trop 
„lourd  pour  ses  forces,  ä  la  maison;  car  en  Chine, 
„comme  aus  Pays-Bas,  tous  les  marchands  de  comes- 
„tibles  portent  leurs  provisions  ä  la  demeure  des 
„chalande". 

II  nous  soit  permis  d'observer  que  l'auteur  se 
trouve  ici  dans  une  erreur;  comme  aux  Pays-Bas  on 
a  dans  les  villes  de  lAllemagne  aussi  des  marchands 
qui  portent  les  provisions  ä  la  demeure  des  chalands, 
et  comme  en  Allemagne  les  dam  es  visitent  le 
marchö,  conduites  par  leurs  domestiques, 
pour  aclieter  les  provisions"  plus  fraiches  et  meilleur 
niarche ,  nous  avons  vu  la  meme  chose  dans  grandes 
villes  des  Pays-Bas.  Ce  que  l'auteur  raconte  se  rap- 
porte  aux  les  villes  plus  petites  des  Pays-Bas  ou  l'on 
a  l'opinion,  qu'il  n'est  pas  seant  pour  une  dame  d'aller 
au  march(5  pour  faire  des  achats  de  provisions.  Mais 
on  peut  trouver  le  meme  prejuge  aussi  quelquefois 
en  Allemagne. 

Quant  aux  femmes  allemandes,  dont  les  moyens 
de  la  famille  ne  permettent  pas  de  prendre'une  ser- 
vante,  et  qui  sont  forcöes  de  rapporter  le  panier 
elles  meme,  nous  croyons  pouvoir  assurer  notre 
auteur,  qu'elles  ne  trouvent  pas  une  sorte  d'escla- 
vage  dans  ce  fait.  Elles  savent  qu'elles  avancent  la 
prosperite  de  leur  famille  de  cette  maniere.  Nous 
sommes  convaincus  qu'on  peut  voir  la  meme 
chose  dans  la  vie  de  famille  de  la  Chine  et  des 
Pays-Ba-s. 

XXXVIII.  OsKAK  Nachod:  Die  Beziehungen 
der  Niederländischen  Ostindischen  Kom- 
pagnie zu  Japan  im  siebzehnten  Jahr- 
hundert.   Leipzig,  Rob.  Friese.  Sep.-Cto.  1897.  8". 

Eine  äusserst  fleissige,  auf  gründlichem  Quellen- 
studium, zumal  der  im  Reichs-Archiv  im  Haag 
venvahrten  Dokumente  basirte  Arbeit.  In  erster 
Linie  historischen  Charakters  und  zumal  für  den 
Kolonial-Polltiker  von  Interesse,  bietet  sie  an  ein- 
zelnen Stellen,  zumal  im  I»ten  Kapitel,  aber  auch 
ethnographisches  Material. 

XXXIX.  Globus.  -  Illustrirte  Zeitschrift  für 
Länder-  und  Völkerkunde.  Herausgegeben  von  Rick. 


Andree.  Bd.  LXXI,  Braunschvreig,  Frledr.  Vieweg  & 
Sohn,  1897. 

Der  nun  vollendet  vorliegende  71ste  Band  der 
obengenannten,  seit  1894  mit  der  Zeltschrift  Aus- 
land vereinigten  Zeltschrift  zeichnet  sich  wiederum, 
gleich  den  seither  unter  R.  Andree's  Redaction  er- 
schienenen, dadurch  vor  manchem  der  früheren 
vortheilhaft  aus,  dass  derselbe  fast  nur  Orlglnal- 
arbelten  tüchtiger  Gelehrter  bringt,  und  dass  dagegen 
die  Uebersetzungen  von  Reisebeschreibungen  aus  der 
„Tour  du  Monde",  die  früher  einen  so  beträchtlichen 
Raum  einnahmen  fast  ganz  in  Wegfall  gekommen 
sind.  Freilich  genügt  dadurch  die  Zeitschrift  für 
jenen  Thell  des  Pubhkums,  dem  es  nur  um  möglichst 
■  spannende  Unterhaltungsleoture  zu  thun  ist,  weniger; 
dies  gereicht  aber  wahrlich  nicht  zum  Schaden  jenes 
Theils  der  nach,  in  möglichst  leicht  verständlicher 
Form  gegebener,  Belehrung  sucht. 

Naturgemäss  nehmen  seit  der  Vereinigung  mit 
dem  Ausland  Arbeiten  aus  dem  Gebiet  der  physi- 
kalischen etc.  Geographie  und  verwandten  Fächern 
einen  beträchtlichen  Raum  ein;  allein  auch  der 
Völkerkunde  ist  ihr  Recht  gewahrt  geblieben  und 
wir  begegnen  in  diesem  Bande  wiederum  einer  statt- 
tllchen  Zahl  unserer  Wissenschaft  zur  Förderung  ge- 
reichender, durch  viele  Original-Abbildungen  gezierter 
und  erläuterter  Arbeiten,  von  denen  nur  einiger  hier 
Erwähnung  geschehen  möge. 

So  finden  wir  z.  B.  in  N°.  4,  pg. 55  ff.,  die  schöne 
Arbeit  von  H.  Schurtz:  Ueber  altperuanische 
Thongefässe,  In  der  Veif.  aus  der  Form  und  dem 
Ornament  dieser,  als  Grabbelgaben  dienenden  Gegen- 
stände überzeugend  nachweist  dass  selbe  bestimmt 
waren  die  Verstorbenen  an  Ihre  Pflicht,  den  befruch- 
tenden Regen  rechtzeitig  und  In  Fülle  zu  senden  zu 
erinnern.  Auch  die  Eigenschaft  vieler  jener  Gefässe, 
dass  man  Ihnen,  wenn  sie  gefüllt,  einen  pfeifenden 
Ton  entlocken  kann,  findet  Im  Verband  danüt  und 
in  dem  weit  verbreiteten  Glauben  dass  das  Pfeifen 
ein  Mittel  um  Sturen  und  Gewitter  herbeizuführen  ist, 
Ihre  Erklärung.  Hoch  bedeutsam '  Ist  es  dass  diese 
Arbeit  einem  der  besten  Kenner  Alt-Mexlco's,  H. 
Stkebei.,  den  Schlüssel  zur  Deutung  eines  alt- 
mexican  Ischen  Ornamentes  als  die  stilisirte 
Darstellung  eines  charakteristischen  Attributes  des 
Windgottes,  Quetzalcoatl ,  geboten,  wie  dies  des 
Weiteren  von  dem  genannten  Autor  In  N".  13  (pg. 
197  ff.)  ausgeführt  wird.  -  Die  Arbelt  von  Ed.  Kkause  : 
Vorgeschichtliche  Fischereigeräthe  und 
neuere  Vergleichsstücke  in  N".  17  &  18, 
durch  nicht  weniger  als  89  Abbildungen  eriäu- 
tert,  ist  von  ganz  besonderem  Interesse,  weil  sie 
durch  den  Vergleich  vorhistorischer  Objekte  mit  heut 
sich    noch    Im   Gebrauch    befindenden  Geräthen  der 


-    277    - 


verschiedensten  Volker  aufs  Deutlichste  zeigt,  dass 
es  auch  liier  nicht  Neues  unter  der  Sonne  giebt  und 
dass  der  Erflndungstrieb  des  Menschen  schon  in 
seinen  ersten  Uranfängen  das  Richtige  getroffen.  — 
Dr.  Götze's  Deutung  einiger  Silberplatton  und  einer 
Eisenstange  aus  der  Schliemann-Sammlung,  sowie 
der  sich  in  jenen  Depotfundon  in  Europa,  die  man 
mit  dem  Handel  in  Verband  zu  bringen  pflegt,  fin- 
denden Flaclizelte,  als  Zahlungsmittel,  in  N".  14, 
dürfte  sich  sicher  als  richtig  erweisen;  man  erinnere 
sich  nur  an  Vieles,  das  wir  im  Verkehr  mit  Natur- 
völkern noch  heut  kennen  oder  das  noch  vor  wenigen 
Decennien  gebräucMich  war,  z.  B.  des  Axt-  und  Lanzen- 
geldes aus  Afrika,  der  noch  im  vorigen  Jahrhundert 
im  Verkehr  mit  den  Eingebornen  Ceylons  verwandten 
Kupferstangen  etc.  etc.  —  Dr.  Früh's  Schilderung  noch 
heut  benutzter  Höhlenwohnungon  in  der  Schweiz  (pg. 
339  ff.,  mit  Abb.  NB.  Im  Inhaltsregister  vergessen) 
ergänzt  die  Mittheilungen  über  solche  in  Bd.  IV  pg.  287 
dieses  Archivs  in  sehr  erwünschter  Weise.  —  Eine 
gründliche  Studie  ist  jene  Dr.  .Janse.n's  über  die 
Juden  in  Marokko  (N».  16&22)  die  sich  z.B.  be- 
treffs der  Kleidung  selbst  bis  in  die  kleinsten  Einzel- 
heiten vertieft.  Zu  dem  was  pg.  359  betreffs  der  Aus- 
stellung der  Bräute  in  vollem  Schmuck  gesagt  wird, 
ist  zu  vergleichen  Snouck  Hurgronje:  Mekka,  II 
pg.  175  ff.  und  die  Abbildung  einer  Braut  auf  Taf.  XXV 
des,  zu  diesem  Werk  gehörenden  Bilderatlas.  Dr.  Hen- 
nings Aufsatz:  Religion  und  Völkerkunde 
(N".  S  pg.  125  ff.)  kann  als  Beispiel  sachlicher  und  dabei 
anziehender  Behandlung  eines  der  schwierigsten  The- 
mata auf  psychologischen  Gebiet  bezeichnet  werden.  — 
Indem  wir  uns  mit  diesen  wenigen  Hinweisen  hier 
begnügen  müssen ,  verweisen  wir  betreffs  des  weiteren 
ethnologischen  Inhalts  auf  die  Mittheilungen  in  Dr. 
Dozy's  Revue  bibliographique  und  wünschen  der 
Zeitschrift  weiteres  frisches  und  fröhliches  Gedeihen. 

XL.  Dr.  J.  Kohler:  Zur  Urgeschichte  der 
Ehe.   Stuttgart,  Ferd.  Enke,  1897.  8». 

Wieder  ein  neuer  Versuch  Licht  zu  bringen  in 
das  Dunkel  welches  den  Ursprung  menschlichen 
Familienlebens  umhüllt,  und  diesmal  aus  der  Feder 
eines  der  bekanntesten  Vertreter  der  ethnologischen 
Jurisprudenz.  Der  Verfasser  hat  sein  Buch  einem 
der  liebenswürdigsten  Förderer  unserer  Wissenschaft, 
Prof.  E.  B.  Tylor  in  Oxford,  zugeeignet  und  giebt 
im  ersten  Kapitel  eine  Kritik  der  bisherigen  Leist- 
ungen auf  einschlägigem  Gebiet  und  zwar  haupt- 
sächlich der  Werke  von  Westermark,  Mucke  und 
Sakasin.  Ueber  die  Leistungen  aller  drei,  besonders 
über  die  Arbeit  Mucke's  äussert  sich  Köhler  in 
scharfer,  abfälliger  Weise  und  es  will  uns  mehrfiich 
scheinen  dass  er  hier  zu  weit  geht  und  das  Kind 
mit   dem  Bade  ausschüttet.  Jedenfalls   ist,  unseres 


Erachtens  nach,  Westermark's  Buch  mit  zu  grossei 
Voreingenommenheit  beurthellt  und  verdienen  auch 
die  Leistungen  der  Sarasin  eine  andere  Würdigung. 
Des  schönen  Buches  von  Grosse,  das  bei  einer 
Arbeit  wie  die  vorliegende  doch  in  Betracht  gezogen 
hätte  werden  sollen,  finden  wir  weder  im  ersten 
Kapitel  noch  sonst  erwähnt. 

Dagegen  hätte  der  Hinweis  auf  Rauber's  Plagiat 
pg.  7,  (Siehe  Globus  XLVII  pg.  44),  füglich  unter- 
bleiben und  eine  bessere  Belegquello  herangezogen 
werden  sollen.  Dass  es  erst  noch  sorgfältigerer  Be- 
obachtungen betreffs  des  Kannibalismus  bei  Thieren 
von  sachkundiger  Seite  bedarf,  bevor  dieser  als  Ver- 
gleichsmaterial für  den  des  Menschen  herangezogen 
wird,  haben  wir  schon  an  anderer  Stolle  gesagt. 

Im  zweiten  Kapitel  wii'd  Totemismus  und 
Mutterrecht  behandelt;  ersterer  findet  eine  ein- 
gehende Schilderung,  wofür  der  Verfasser  hier  wie 
im  folgenden  Theil  seines  Buches  das  Material  den 
Rothhäuten,  Dravida  und  Australiern  entnimmt. 
Im  erstei'en ,  dessen  Erscheinungen  eingehend  ge- 
schildert werden,  liegt  nach  K.  die  künftige  Familien- 
und  Staatenbildung  im  Keime.  —  Das  Mutterrecht  ist 
die  ursprüngliche  Form,  die  später  in  das  Vaterrecht 
übergeht  (pg.  62  ff.);  die  Couvade  nennt  Verf.  ein 
„Zeugnis  des  aufkeimenden  Vaterrechts",  wir  ver- 
weisen mit  Bezug  darauf  auf  unsere,  oben  pg.  179 
ausgesprochene  Anschauung. 

Im  dritten  Abschnitt  behandelt  Kohleh  die  Grup- 
penehe der  Rothhäute,  Dravida  und  Au- 
stralier, d.  h.  er  giebt  hier  eine  detaillirte  Schil- 
derung von  oft  sehr  verwickelten  Verwandtschafts- 
verhältnissen und  trachtet  daraus  die  Gruppenehe  zu 
erschliessen,  deren  ursprüngliche  Existenz,  wie  wir 
im  Schlusswort  pg.  163  lesen ,  er  durch  jene  Schil- 
derung überzeugend  dargethan  zu  haben  vermeint. 
Dies  im  Auge  behalten,  kommt  es  uns  eigenthümlich 
vor  den  Verfasser  hie  und  da  im  Verlauf  seiner 
Ausführungen  geradezu  das  Wort  „Gruppenehe"  ge- 
brauchen zu  sehen  (z.B.  pg.  81,  134  etc.),  während 
er  diese  doch  erst  aus  der  Schilderung  der  Ver- 
wandtschaftsverhältnisse hervorgehen  zu  lassen  be- 
müht ist.  Ob  mancher  der  angeführten  Verwandt- 
scliaftsgrade  wirklich  im  Rechtsgefühl  der  betreffenden 
Stämme  begründet  ist,  oder  ob  nicht  eben  praktische 
Ursachen  selbe  erzeugt  haben,  ist  für  uns  eine  noch 
zu  discutirende  Frage.  Uns  scheinen  dieselben  manch- 
mal zu  künstlich  aufgebaut,  künstlicher  als  dies 
sich  bei  Naturvölkern  gemeinhin  erwarten  lässt. 

Die  im  Anhang  gegebene  Litteratur  über  die 
Amerikavolker  findet  sich  systemlos  durchein- 
andergewürfelt; es  wäre  doch  ein  leichtes  gewesen 
selbe  chronologisch  oder  alphabetisch  geordnet  zu 
geben. 


278 


Haben  wir  im  Voi-stehenden  einigen  Bedenken  etc., 
die  sich  uns  bei  der  Durclisicht  des  obigen  Buches 
ergaben,  Ausdruck  verliehen,  so  wollen  wir  anderer- 
seits nicht  anstehen  diese,  von  vielem  Fleiss  zeugende 
neue  Arbeit  des  ausgezeichneten  Rechtslehrers  den 
Specialforschern  auf  einschlägigem  Gebiet  wärmstens 
zur  Beachtung  zu  empfehlen.  Wir  sind  auf  deren 
Urtheil.das  sicher  sachgemässer  und  schwerwiegender 
als  das  unsere,  sehr  begierig. 

XLI.  Dr.  J.  J.  Hoppelek:  Beiträge  zur  Ge- 
schichte des  Wallis.  Zürich,  Art.  Institut  Orell 
Füssli,  1897.  8". 

Das  vorliegende  Werk  ist  hauptsächlich  für  den 
Geschichtsforscher  von  Interesse  und  macht  uns  auf 
Grund  des  Stadiums  umfangreichen  Aktenmaterials 
mit  der  Geschichte  des  Unterwallis  bis  zum  14'™  Jahr- 
hundert bekannt,  während  auch  die  des  gesammten 
Wallis  mit  herbeigezogen  ist.  Dabei  ergeben  sich 
auch  für  den  Ethnographen  und  Volksforscher  inter- 
essante Ausblicke,  wie  dies  in  der  Natur  der  Sache 
liegt.  In  einem  zweiten  Theil  gedenkt  der  Verfasser 
sich  mit  der  Geschichte  des  deutschen  OberwaUis  bis 
zum  14  Jahrh.  zu  beschäftigen.  Die  Darstellung  der 
im  voriiegenden  Theil  behandelten  Thatsachen  etc. 
ist  eine  fliessende  und  ansprechende. 

XLII.  Dr.  RicH.  Loewe:  Die  Reste  der  Ger- 
manen am  schwarzen  Meere.  Eine  ethnolog. 
Untersuchung.  Halle,  Max  Niemeyer,  1896.  8». 

Das  voriiegende  ,  auf  eingehende  Quellenstudien 
begründete  Werk  beschäftigt  sich  mit  den  einst  am 
schwarzen  Meere  sesshaften  Resten  der  Germanen, 
welche  sich  zum  Theil  volle  dreizehn  .lahrhunderte 
oder  länger  in  ihrer  Isoliertheit  erhalten  haben. 

Ausser  den  eigentlich  ethnologischen  Fragen,  nach 
den  Wohnsitzen,  der  Abstammung  und  Fortexistenz 
jener  Reste,  gelangt  hauptsächlich  das  Linguistische 
zur  Behandlung.  Das  Hauptgewicht  der  Untersuchung 
hegt  auf  sprachlichem  Gebiet;  alle  hier  zur  Bespre- 
chung gelangenden  Völkerreste  sind  nach  dem  Verfas- 
ser keine  Gothen,  sondern  Heruler  gewesen,  als  deren 
Ursitz  der  Verfasser  die  dänischen  Inseln  ansieht. 
Hieher  gehören  nach  ihm  auch  die  sogenannten 
Krimmgothen  über  deren  Abstammimg,  Sprache,  Ge- 
schichte, Körperbeschaffenheit,  Charakter  und  Sitten 
uns  Näheres  mitgetlieilt  wird.  Manche  jener  Heruler- 
reste  erhielten  sich  sehr  lange  und  selbst  bis  ins 
181«  .Jahrhundert  hinein  (Seite  58).  Die  eingehenden 
Miltheilungen  über  den  Baumkultus  bei  den  liieher 
gehörenden  Tetraxiten,  welche  ihn  von  den  Tscher- 
kessen  angenommen,  verdienen  vom  völkerkund- 
lichen Standpunkt  aus  besondere  Beachtung. 

Die  Einwanderung  der  Heruler  in  die  Krimm  dürfte 
uiigefiilir  im  4'<-'n  Jahrhundort  stattgehabt  haben; 
nach    einer   Reihe   von    wechselvollen   Schicksalen, 


widerstand  nach  der  Eroberung  von  Monkup  durch 
die  Türken  (1475)  das  germanische  Element  zwar 
noch  einige  Jahrhunderte  dem  Einfluss  derselben, 
um  dann  jedoch  zu  erlöschen  und  keinerlei  deutliche 
Spuren  zu  hinterlassen. 

Auf  uns  hat  die  Lektüre  des  hier  in  Rede  stehenden 
Buches,  den  Eindruck  einer  ernsten  tüchtigen  Leist- 
ung hervorgebracht,  wir  betrachten  es  als  einen 
wichtigen  Baustein  zur  Kunde  germanischen  Volks- 
thums. 

XLIII.  Dr.  Carl  Sapper:  Das  nördliche  Mittel- 
america, nebst  einem  Ausflug  nach  dem  Hochland 
von  Anahuac.  Reisen  und  Studien  aus  den  Jaiiren 
1888-1895.  Mit  einem  Bildniss  des  Verfassers,  17 
in  den  Text  gedruckten  Abbildungen,  sowie  acht 
Karten.  Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  und  Sohn, 
1897.  8«. 

Vor  einiger  Zeit  begegneten  wir  in  der  Londoner 
Zeitschrift  „Nature"  einem  Aufsatz  in  welchem 
der  Verfasser  auf  die  Abnahme  der  Zahl  junger 
Leute  die  ihren  Genuss  in  der  Beschäftigung  mit 
den  Werken  der  Schöpfung,  im  Studium  der  um- 
gebenden Natur  suchen  hinwies.  Die  Ursaclie  dieser 
Ersclieinung  glaubte  der  Verfasser  in  der  Ueber- 
handnahme  der  Liebhaberei  für  sporthche  Ver- 
gnügungen zu  sehen,  und  zwar  unsres  Erachtens 
nach  mit  Recht.  Während  auf  der  einen  Seite  bei 
unsrem  heranwachsenden  Geschlecht  sportliche 
Hebungen  immer  mehr  Boden  gewinnen  und  oft 
eine,  weit  über  das  Maass  gesundheitsfördernder 
Leibesübung  hinausgehende  Ausdehnung  erreichen, 
so  dass  selbe  eher  schädlich  als  nützlich  wirken,  tritt 
die  selbstthätige  Theilnahnie  der  Laien  am  Studium 
der  Natur  in  unserer  Zeit  immer  mehr  zurück. 
Dies  ist  um  so  mehr  zu  bedauern,  da  neben  der 
Pflege  des  Geistes,  jene  Beschäftigung  indirect  auch 
die  des  Körpers,  in  Folge  der  durch  das  eigene 
Beobachten"  und  Sammeln  bedingten  Bewegung  im 
Freien,  sowie  häufiger  Fusswanderungen ,  in  nicht 
zu  unterschätzendem  Maasse  fördert. 

Zu  solchem  Gedankengang  wurden  wir  durch  das 
was  uns  der  Verfasser  des  voriiegenden  Werkes 
betreffs  seiner  selbst  im  Vorwort  mittheilt,  aufs 
Neue  angeregt,  in  dem  er  gleichsam  selbst  ein  Bei- 
spiel für- die  Richtigkeit  unserer  Anschauung  bildet. 
Ursprünglich  von  schwächlicher  Körperconstitution 
hatte  er  schon  früh  begonnen  in  Fusswanderungen 
und  Bergreisen  Erholung  zu  suchen  und  setzte  die- 
selben auch  während  der  Zeit  seiner,  den  Natur- 
wissenschaften gewidmeten  Studien  an  der  Univer- 
sität München  fort,  wobei  er  seine  Wanderungen 
oft  auf  weite  Entfernungen  hin  ausdehnte.  So  wurde 
aus  dem  schwachen,  ein  zäher  Organismus,  wie  uns 
dies  des  Verfassers  Bild  beweist  und  wie  wir  selbst 


-  279   - 


bei  einem  leider  nur  flüchtigen  Zusammentreffen  mit 
ihm,  den  gleichen  Eindruck  empfingen.  So  konnte 
er  denn  den  Strapatzen  welche  die  Reisen  und  For- 
schungen in  Guatemala  und  den  Nachbar-Republiken 
für  ihn  mit  sich  brachten,  obgleich  er  den  längeren 
Aufenthalt  in  den  Tropen  nur  zur  definitiven  Kräfti- 
gung seiner  Gesundheit  gewählt  hatte,  widerstehen. 
Was  der  Verfasser  in  den  Jahren  1888-189.5  in 
jenen  Ländern  erlebt  und  was  er  beobachtet,  davon 
berichtet  er  nun  in  seinem  hier  in  Rede  stehenden 
Buch  in  einer  Anzahl  Aufsätze,  von  denen  die 
meisten  schon  früher  in  wissenschaftlichen  Zeit- 
schriften erschienen  sind  und,  jetzt  hier  gesammelt, 
einen  Ueberblick  über  des  Verfassers  Thätigkeit 
gestatten.  Liest  man  seine  Schilderungen  so  wird 
man  schon  bald  nicht  allein  den  Eindruck  gewinnen, 
dass  dieselben  mit  voller  Hingebung  und  Liebe  zur 
Sache  geschrieben  sind,  sondern  auch  den  dass  hier  ein 
geschulter  Beobachter,  ein  gewiegter  Kenner  des 
ihn  umringenden  Natur-  und  Menschenlebens  zu  uns 
spricht. 

Der  erste  Abschnitt  des  Werkes  (pg.  1-195)  ist 
der  Beschreibung  der  Reisen  des  Verf.  gewidmet, 
während  der  zweite  eine  Reihe  von  Aufsätzen  natur- 
wissenschaftlichen und  ethnographischen  Cliarakters 
enthält,  denen  sich  in  einem  Anhang  Mittheilungen 
über  Regenmessungen  und  Culturgrenzen  des  be- 
suchten Gebietes,  Lieder  in  Noten  und  ein  Voca- 
bular  culturgeschichtlich  interessanter  Wörter  der 
Mayasprachen  anschliessen,  während  acht  vorzüglicii 
ausgeführte  Karten  zum  bessern  Verständnis  des 
Gesagten  dienen. 

Während  wir  uns  betreffs  des  ersten  Abschnittes, 
der  Reisebeschreibungen ,  darauf  beschränken  unsern 
Leser  denselben  mit  Nachdruck  zum  Studium,  auf 
Grund  des  Genusses  den  uns  dasselbe  bereitet  hat, 
zu  empfehlen,  gestatten  wir  uns  einige  Bemerkungen 
und  Hinweise  betreffs  des  zweiten  Theils. 

Musikfreunde  wird  interessiren  was  Sapper,  pg. 
226,  betreffs  der  trefflichen  Leistungen  der  einliei- 
mischen  Militärcapellen  sagt;  wäln-end  die  Kirchen- 
musik auf  einer  sehr  niedern  Stufe  steht  luid  mit 
ihren  operettenhaften  Rhythmen  keine  Quelle  der 
Erbauung  für  den  Freund  der  Tonkunst  in  jenen 
Ländern  bildet. 

lieber  den  Charakter  der  Maya  spricht  S.  (p.  256) 
sich  sehr  günstig  aus;  derselbe  unterscheidet  sich 
aufs  Vortheilhaftesto  von  dem  der  faulen  Neger-  und 
Mischlingsbevölkerung  in   Britisch-Honduras.   -  Bei 


den  Lacandonen ,  wo  auch  eiserne  Werkzeuge  schon 
Eingang  gefunden  haben,  konnte  S.   noch  die  An- 
fertigung und  Schärfung  von  Feuersteinpfeilspitzen 
beobacliton  (pg.  261);  der  diesen  Volksstamm  betref- 
fende Aufsatz  bildet  eine  werthvolle  Ergänzung  zu 
dem  was  durch  Hamy  in  Revue  d'ethnographie  Vol. 
IV  pg.  1  .sq.  darüber  mitgetheilt.  -  Sehr  Interessantes 
bietet    die   „Volksmusik   bei    den   Indianerstämmen 
des   nördlichen   Mittelamerica"  (pg.  310sq.);  die  hohe 
Entwicklung  der  indianischen  Volksmusik  unter  den 
Stämmen  der  Maya- Völker  fiel  S.  besondersauf.  Noten- 
beispiele (pg.  314  sq.)  lassen  uns  auf  den  Charakter 
der  beregten  Musik  schhesson.  Im  Gebiet  der  Marne- 
Stämme  ist  die  Musik  einfacher,  formlo.ser  und  ärmer 
an   Erfindung  als  im  Quiche-Gebiet;  andererseits  ist 
bei  den  Mame  noch  Gesang  mit  untergelegtem  indi- 
anischen   Text  gebräuchlich.    Für  das  in   BOcher's 
„Arbeit  und  Rhythmus"    Gesagte   finden  .sieh   hier 
mancherlei  Parallelen.  Gleich  den  Mittheilungen  über 
die  Volksmusik  beanspruchen  auch   die  über  Tanz- 
spiele  grosses  Interesse,    indes    haben   Machwerke 
christlichen  Inhalts  dem  ursprünglichen  indianischen 
Volksdrama  den  Untergang  bereitet.  -  Interessante 
Data  bringt  der  Aufsatz  über  indianische  Ortsnamen, 
besonders  wo  von  der  Ableitung  solcher  von  Thieren 
und  Pflanzen  die   Rede  ist.  -  In  der  „industriellen 
Thätigkeit  der  Kekchi-Indianer",  einem  bisher  nicht 
veröffentlichten  Aufsatz,  erhalten  wir  Berichte  über 
Spinnen  ,  Weben ,  Färben ,  Bindfadendarstellung ,  .Jagd, 
Töpferei  etc.  Der  einheimische  Webeapparat  wird  bis 
in  seine  Einzelheiten  beschrieben,  das  einzige  noch 
gebräuchliche  Jagdgeräth  indianischer  Abstammung 
ist  das  Blaserohr,  womit  gehärtete  Lehmkugeln  ge- 
schossen werden ;  die  Töpferei  ist  meist  das  Geschäft 
der  Männer,  der  Flaschenkürbis  scheint  auch  hier 
wie  in   Surinam   und  anderswo  in  America  als  Vor- 
bild gedient  zu  haben. 

Das  Vorstehende  dürfte  genügen  um  zu  zeigen 
wie  reich  das  vorliegende  Werk  an  neuen  Daten, 
wie  sehr  es  geeignet  unsere  Kenntnis  Mittelamericas 
zu  fördern.  Möge  es,  dem  Verfasser,  der  unsern  Lesern 
kein  Unbekannter  mehr  ist,  und  der  heut  schon  als 
einer  der  berufensten  Kennerder  von  ihm  erforschten 
Gebiete  gilt,  gegeben  sein  seine  Forschungen  noch 
lange  und  erfolgreich  in  ungeschwächter  Gesundheit 
fortsetzen  zu  können,zusoiner  eigenen  Befriedigung, 
im  Interesse  der  Belehrung  weiterer  Kreise  und. 
zum  Heil  der  Wissenschaft. 

J.    D.    E.   SCHMELTZ. 


-   280 


VI.    EXPLORATIONS  ET  EXPLORATEURS ,  NOMINATIONS,  NECROLOGIE.   - 
REISEN  UND  REISENDE,  ERNENNUNGEN,  NECROLOGE. 


XL VII.  Prof.  Feederick  Staeh,  wlio  has  Charge 
of  the  work  in  Anthropology  at  the  University 
of  Chicago,  during  his  spring  vacation  made  a 
hasty  trip  to  the  Pueblos  of  New  Mexico.  The  chief 
location  of  his  work  was  Cochiti,  a  Pueblo  of  the 
Queres  people,  about  thirty  miles  from  the  City  of 
Santa  Fe.  Prof.  Starb  was  accompanied  by  a  mo- 
deller and  a  photographer.  Sixteen  busts  in  plaster 
were  made  from  living  subjects  of  pm'e  blood.  They 
represent  both  sexes  and  all  ages,  from  twelve 
years  to  seventy-three.  A  visit  was  made  to  two  of 
the  old  homes  of  the  Cochiti  people ,  C  u  e  v  a  P  i  n- 
tada  and  Potrero  de  Las  Vacas.  At  Cueva 
Pintada  tracings  were  made  of  the  ancient  and 
interesting  paintings  which  give  name  to  the  place. 
A  reproduction  in  miniature  of  the  cave,  with  cor- 
rect  copies  of  these  paintings,  will  be  made.  At 
Potrero  de  Las  Vacas  there  are  carved  in  the 
native  rock  two  ancient  figures,  in  life  size,  of  the 
mountain  Hon  or  the  puma.  These  were  objects  of 
a  sacred  character  with  the  ancient  Cochiti  and 
although  badly  worn  and  much  broken  are  among 
the  most  interesting  native  sculptures  North  of 
Mexico.  Copies  of  these  were  taken  in  plaster.  Mea- 
surements  and  photographs  were  made  of  the  Pueblo 
itself  for  the  pnrpose  of  reproduction.  A  model  will 
be  made  as  the  result.  This  will  be  the  first  of  a 
series  of  modeis  which  Prof.  Stake  hopes  to  havo 
made  of  the  inhabited  Pueblos  of  that  district. 

XLVin.  Eine  Gesellschaft  für  Völker- 
und  Erdkunde  in  Stettin  hat  sich  am  21  Oct. 
1897  constituirt  und  zählte,  nach  kaum  dreiwöchigem 
Bestehen  einen  Mitgliederbestand  von  über  100 
Personen.  Dieselbe  verfolgt  den  Zweck  das  Interesse 
für  die  beiden  genannten  Fileher  im  weitesten  Sinne 
anzuregen  und  zu  fordern.  Sie  will  dies  erreichen 
einmal  durch  Vortrüge,  Discussionen  und  Demon- 
strationen populären  und  wissenschaftlichen  Inhalts, 
zum  andern  durch  Gründung  eines  ethnographischen 
Museums;  das  letztere  erst  vorläufig  dadurch  dass 
die  Gesellschaft  eine  Centralisationstelle  schaffen 
will  für  ethnographische  und  anthropologische  Gegen- 
stände die,  in  geeigneten  Räumen  untergebracht,  dem 
Publikum  zngängig  gemacht  werden  sollen.  Zum 
1.  Vorsitzenden  wurde  Dr.  G.  Buschan,  zum  2.  Vor- 
sitzenden Stadtrath  Henry,  zu  Schriftführen  Ober- 
lehrer  Dr.    Iffland   und   Prof.   Dr.    Wai.tek,    zum 


Schatzmeister  Kaufmann  Schaper  erwählt.  —  Die 
Gesellschaft  hält  monatlich  eine  Sitzung  ab.  —  Zu- 
sendungen an  dieselbe,  besonders  für  ihre  Bibliothek 
sind  zu  richten  an  Dr.  G.  Buschan,  Friedrich  Carl- 
strasse 7,  Stettin. 

XLIX.  The  anthropological  expedition, 
equipped  by  Mr.  Moeeis  K.  Jesup,  of  which  we  have 
already  spoken  above,  started  sorae  time  ago, 
superheaded  by  Dr.  F.  Boas,  for  British  Columbia. 
M.  Harland  J.  Smith,  who  is  acting  as  Assistant 
of  Dr.  Boas  ,  has  departed  already  before  him ,  another 
fellowworker  of  Dr.  Boas  will  be  Dr.  Livingstone 
Fareand  of  the  Columbia  University.  Next  spring 
an  expedition  will  be  sent  to  Alaska  and  another  to 
Southern  Siberia. 

L.  Dr.  Wilhelm  Volz,  aus  Breslau  (Siehe  Vol.  VIII 
pg.  26)  begiebt  sich  im  Auftrage  des  Museum  für 
Völkerkunde  zu  Berhn ,  behufs  wissenscliaftlicher 
Forschungen  nach  Sumatra. 

LI.  Prof.  A.  Bastian  hält  sich  noch  stets  auf  .lava 
auf  und  geht  dort  in  ungeschwächter  Gesundheit 
seinen  Forschungen  nach.  So  berichtet  uns  u.  A.  das 
Mitglied  unserer  Commission ,  Herr  Controleur  J.  J. 
Meyer,  dass  er  im  Juli  d.  J.  an  seinem  Standplatz 
Blitar,  Res.  Samarang  durch  den  Besuch  unseres 
Altmeisters  überrascht  wurde,  der,  trotz  seiner  70 
Jahre  eines  schönen  Tagen  unerwartet  in  vollster 
Gesundheit  vor  ihm  stand. 

LH.  t  M.  le  prof.  0.  Fraas,  ancien  Directeur  du 
Musee  d'histoiro  naturelle  ä  Stuttgart  et  president 
honorair  de  la  Societe  d'anthropologle  de  Würt- 
temberg est  döcede  Ic  22  novembre  dernier.  Le 
defunt  a  gagne  beaucoup  de  merite  pour  ses  explo- 
rations  anthropologiques  du  Jura  de  Souabe  et  de  la 
Station  prehistoriquo  prös  Schussenried ,  qui  a  sa 
source  dans  l'Opoqae  diluviale. 

LIII.  t  Pi'of.  James  Legge  ,  the  oldest  of  the  living 
Sinologues  died  at  the  end  of  November  of  this 
year  at  Oxford,  nearly  82  years  old.  He  has  done 
very  much  for  promoting  Sinology  and  has  earned 
great  morit  for  his  edition  of  the  Chinese  classics. 

LIV.  t  Dr.  Eugen  Zintgrakf,  the  well  known 
explorer  of  Kameroon,  died  suddenly  at  Teneritfo, 
on  the  4  Dec.  1897 ,  not  yet  40  years  old.  His  death 
is  a  great  loss  to  the  exploration  of  Africa. 

J.  D.  E.  Schmeltz. 


Geograpnische'^ 


ie?^ 


inat 


GETTY  CENTER  LIBRARY 


3  3125  00830  0010